Stadionwelten Stadionwelten

� San Luis Potosí, Stadionwelten E. Alfonso Lastras Ramirez Verein: Club Real San Luis Potosí Kapazität: 24.000 Plätze Mexiko Besonderheiten: Ein relativ junges Mitglied in Mexikos Stadionlandschaft: 2002 erbaut und technisch auf der Höhe der Zeit – nur eine Überdachung fehlt. Die ist einzig und allein den VIP-Gästen in den Logen- bereichen vorbehalten. � , E. Jalisco Verein: CD Gualadajara Kapazität: 56.713 Plätze Besonderheiten: Diese Arena der 1,6-Mil- � Celaya, lionen-Metropole ist die größte Fußball- Stätte außerhalb der Hauptstadt und Estadio Miguel Aleman diente bei den Weltmeisterschaften 1970 Verein: Atletico Celaya und 1986 als Spielort. Das 1960 erbaute Kapazität: 29.333 Plätze Stadion erfuhr im Jahre 1999 eine gründli- Besonderheiten: Das enge Stadion che Generalüberholung. in Celaya wurde im Jahre 1954 erbaut. Mit seiner überschaubaren Kapa- CULIACAN zität gehört es zu den kleineren Spiel- SAN LUIS POTOSÍ LEÓN stätten der Primera Division. GUADALAJARA QUERÉTARO CELAYA

Quelle: www.lib.utexas.edu/maps Das Land � Querétaro, Mit 1.958.201 km² ist die Bundesrepu- Estadio Corregidora blik Mexiko etwa sechsmal so groß wie Verein: Querétaro FC Deutschland. Allein das Ballungszentrum Kapazität: 34.130 Plätze City hat samt Peripherie etwa die Besonderheiten: Dieses Stadion war wäh- Gesamtfl äche der Schweiz; dort leben rend der gesamten Vorrunde der WM `86 23 Mio. Einwohner – knapp ein Viertel Heimat der DFB-Auswahl, die dort gegen der Gesamtbevölkerung. Dänemark, Schottland und Uruguay spielte.

Der Fußball � Monterrey, Mexiko gehört zweifelsohne zu den be- Estadio Universitario deutendsten Fußballnationen der Welt. Verein: Tigres UANL Nicht umsonst war das Land bereits Kapazität: 43.000 Plätze zweimal Ausrichter der Weltmeister- Besonderheiten: Hier feierte die deutsche schaft (1970 und 1986). Die National- Nationalelf 1986 den Einzug ins WM-Finale. mannschaft ist das Aushängeschild Nacheinander wurden im Achtelfi nale Marok- des mexikanischen Fußballs. Nach be- ko und im Viertelfi nale Mexiko geschlagen. � León, E. Nou Camp schwerlichen Anfangsjahren – bis 1958 41.700 Zuschauer waren damals zugegen. Verein: CSD León setzte es bei Endrundenteilnahmen nur Kapazität: 33.943 Plätze Niederlagen – entwickelte sich Mexiko zu � Puebla, Besonderheiten: Das 1967 errichtete einem WM-Dauerbrenner: Im Jahre 2006 Stadion war Schauplatz beider WM-Turniere nimmt Mexiko bereits zum elften Mal Estadio (1970 und 1986). an einer Fußball-Weltmeisterschaft teil. Cauhtemoc Die größten internationalen Erfolge sind Verein: Puebla FC � Culiacan, Estadio Car- die Siege beim Confed Cup 1999 sowie Kapazität: 42.648 Plätze beim CONCACAF Gold Cup 2003. Besonderheiten: Im los Gonzalez y Gonzalez Die Nationalliga wurde bereits 1903 ins Stadion von Puebla mit Verein: Dorados de Sinaloa Leben gerufen, seit den 20er Jahren wird seinen atemberaubend Kapazität: 14.000 Plätze in Mexiko Fußball unter professionellen steilen, allein stehenden Besonderheiten: Nesthäkchen in dieser Bedingungen gespielt. Die Primera Division Tribünen war die WM Übersicht ist das Stadion in Culiacan. Ein geht alljährlich mit 18 Teams ins Rennen. sowohl 1970 wie auch schmucker und moderner Allseater in der

1986 zu Gast. Pazifi kmetropole. Stadionwelt/Mardo Alle Fotos:

102 Stadionwelt 10/2005 Stadionwelt 10/2005 103

102-103_stadionwelten mexico.indd 102 26.09.2005 02:49:19 102-103_stadionwelten mexico.indd 103 26.09.2005 02:50:47 Stadionwelten Stadionwelten

� San Luis Potosí, Stadionwelten E. Alfonso Lastras Ramirez Verein: Club Real San Luis Potosí Kapazität: 24.000 Plätze Mexiko Besonderheiten: Ein relativ junges Mitglied in Mexikos Stadionlandschaft: 2002 erbaut und technisch auf der Höhe der Zeit – nur eine Überdachung fehlt. Die ist einzig und allein den VIP-Gästen in den Logen- bereichen vorbehalten. � Guadalajara, E. Jalisco Verein: CD Gualadajara Kapazität: 56.713 Plätze Besonderheiten: Diese Arena der 1,6-Mil- � Celaya, lionen-Metropole ist die größte Fußball- Stätte außerhalb der Hauptstadt und Estadio Miguel Aleman diente bei den Weltmeisterschaften 1970 Verein: Atletico Celaya und 1986 als Spielort. Das 1960 erbaute Kapazität: 29.333 Plätze Stadion erfuhr im Jahre 1999 eine gründli- Besonderheiten: Das enge Stadion che Generalüberholung. in Celaya wurde im Jahre 1954 erbaut. MONTERREY Mit seiner überschaubaren Kapa- CULIACAN zität gehört es zu den kleineren Spiel- SAN LUIS POTOSÍ LEÓN stätten der Primera Division. GUADALAJARA QUERÉTARO CELAYA PUEBLA

Quelle: www.lib.utexas.edu/maps Das Land � Querétaro, Mit 1.958.201 km² ist die Bundesrepu- Estadio Corregidora blik Mexiko etwa sechsmal so groß wie Verein: Querétaro FC Deutschland. Allein das Ballungszentrum Kapazität: 34.130 Plätze hat samt Peripherie etwa die Besonderheiten: Dieses Stadion war wäh- Gesamtfl äche der Schweiz; dort leben rend der gesamten Vorrunde der WM `86 23 Mio. Einwohner – knapp ein Viertel Heimat der DFB-Auswahl, die dort gegen der Gesamtbevölkerung. Dänemark, Schottland und Uruguay spielte.

Der Fußball � Monterrey, Mexiko gehört zweifelsohne zu den be- Estadio Universitario deutendsten Fußballnationen der Welt. Verein: Tigres UANL Nicht umsonst war das Land bereits Kapazität: 43.000 Plätze zweimal Ausrichter der Weltmeister- Besonderheiten: Hier feierte die deutsche schaft (1970 und 1986). Die National- Nationalelf 1986 den Einzug ins WM-Finale. mannschaft ist das Aushängeschild Nacheinander wurden im Achtelfi nale Marok- des mexikanischen Fußballs. Nach be- ko und im Viertelfi nale Mexiko geschlagen. � León, E. Nou Camp schwerlichen Anfangsjahren – bis 1958 41.700 Zuschauer waren damals zugegen. Verein: CSD León setzte es bei Endrundenteilnahmen nur Kapazität: 33.943 Plätze Niederlagen – entwickelte sich Mexiko zu � Puebla, Besonderheiten: Das 1967 errichtete einem WM-Dauerbrenner: Im Jahre 2006 Stadion war Schauplatz beider WM-Turniere nimmt Mexiko bereits zum elften Mal Estadio (1970 und 1986). an einer Fußball-Weltmeisterschaft teil. Cauhtemoc Die größten internationalen Erfolge sind Verein: Puebla FC � Culiacan, Estadio Car- die Siege beim Confed Cup 1999 sowie Kapazität: 42.648 Plätze beim CONCACAF Gold Cup 2003. Besonderheiten: Im los Gonzalez y Gonzalez Die Nationalliga wurde bereits 1903 ins Stadion von Puebla mit Verein: Dorados de Sinaloa Leben gerufen, seit den 20er Jahren wird seinen atemberaubend Kapazität: 14.000 Plätze in Mexiko Fußball unter professionellen steilen, allein stehenden Besonderheiten: Nesthäkchen in dieser Bedingungen gespielt. Die Primera Division Tribünen war die WM Übersicht ist das Stadion in Culiacan. Ein geht alljährlich mit 18 Teams ins Rennen. sowohl 1970 wie auch schmucker und moderner Allseater in der

1986 zu Gast. Pazifi kmetropole. Stadionwelt/Mardo Alle Fotos:

102 Stadionwelt 10/2005 Stadionwelt 10/2005 103

102-103_stadionwelten mexico.indd 102 26.09.2005 02:49:19 102-103_stadionwelten mexico.indd 103 26.09.2005 02:50:47