AZ 5200 Brugg •Nr. 1–7.Januar 2021 auch im lesen Sie Aktuelles

Das Amtsblatt der GemeindenBirmenstorf, , Freienwil, , , ,

viel mehr als Druck. Die Regionalzeitung fürEndingen, Lengnau, Schneisingen, Tegerfelden, Würenlingen (Ausgabe Nord)

Imhof RSN DIESEWOCHE 114861

HISTORISCH Teil 2der Serie Garten &Gebäudeunterhalt «Damals–heute»: Vor40Jahren wardas ProjektKnoten Schönegg 076 577 36 09 in Untersiggenethalfertig. Seite3

Sorgentelefon DIGITAL DieGemeinden Turgi und fürKinder Baden wollen perLivestream den Gratis Puls der Bevölkerungzur geplan­ 0800 55 42 0 tenFusionspüren. Seite3 weiss Rat und hilft [email protected] EXZENTRISCH Hinter der Fassade SMS-Beratung 079257 60 89 www.sorgentelefon.ch desMalersSvenSpiegelberg PC 34-4900-5 steckt einsensibler undzurück­ gezogener Mensch. Seite9 FRISCHE KOCH-IDEE MITTEILUNGEN AUS DENGEMEINDEN VON IHREM VOLG Seite8

ZITAT DER WOCHE «Ich kurvte schon alsZweijährigermit einemQuadinunse- remQuartierherum.» Das heutige Rezept: Der14­jährigeEndinger Jordan Bartucca Chabiswickel willandie Motorrad­Weltspitze. Seite5 für 4Personen DieseNeujahrsgrüssegehen viral 12 Wirzblätter RUNDSCHAUNORD 200 gLangkornreis Ganz ungewohnt,auf dem Bollerai hoch über Birmenstorf, «verflixte» Corona-Jahr und voraus auf ein hoffentlich erfreu- Effingermedien AG IVerlag 2ELOlivenöl begrüssteGemeindeammann Marianne Stänz dieses Jahr die licheres 2021. Das 5:37 Minuten langeVideo endetmit tröstli- Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) 500 gHackfleisch Bevölkerung. Statt am Neujahrsapérounter den Menschen chen Worten: «Bleiben wir dran und halten durch. Es kommt 2ELTomatenpüree Redaktion 056 460 77 98 2dlRotwein musstesie ihreNeujahrsansprache digital halten. An verschie- schon wieder gut.» In der grossen Umfrageziehen sechs wei- [email protected] 1TLKräuter,getrocknet denen Schauplätzen im Dorf blickte Stänz zurück auf das tere Ammänner Bilanz und blicken voraus. Seiten 6/7 BILD: ZVG [email protected] ·effingermedien.ch

1TLButter RSK Salz,Pfeffer aus der Mühle 114966 Zubereitung 1. Mittlere Blattadern aus den Wirzblättern schneiden, REGION:Erste Corona-Impfungen in Kantonsspitälern und Altersheimen FREIENWIL Blätter kurz in heissem Wasser blanchieren. Reis gar- kochen, abschrecken, in eine Schüssel geben. 2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch dazu- DemTraum ein geben, andünsten, Tomatenpüree dazugeben, kurz KleinerPiksmit grosserHoffnung mitdünsten. Mit Rotwein ablöschen, mit Salz und Pfef- Stücknäher fer würzen und etwas einkochen lassen. 3. Getrocknete Kräuter,Hackfleisch und Reis vermi- Exakt315 Tage nach dem Fürdie 18­jährigeLaraHäfliger be­ schen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. ersten bestätigtenCorona­Fall ginnt MitteJanuarein neuer, auf­ 4. Etwas Reis-Hackfleisch-Füllung auf jedes Wirzblatt regender Lebensabschnitt: DieFrei­ geben, einwickeln. Wickel mit Küchenschnur binden oder mitZahnstochern fixieren. Gratinform ausbuttern, in der Schweizhat diewohl enwilerin wurdeander renommierten Wickel in die Form legen, 20 Min. im Ofen bei 180 °C grössteSchweizer Impfaktion StageSchoolinHamburg angenom­ schmoren. men,woschon manche Schauspiel­ Weitere Rezepte finden Sie auf aller Zeiten begonnen. karrierebegann.LaraHäfliger wird www.volg.ch/rezepte/ dorteinemehrjährigeAusbildungzur Zubereitung: 1½ Std. Der5.Januar2021darfals histori­ Musical­Darstellerin absolvieren. Als scher Tagfür denKantonAargau be­ riesiger Disney­Fan träumt siedavon, zeichnet werden.SeitdiesemDiens­ einesTages eine Rolleineinem Dis­ tagwirdinden Kantonsspitälernvon ney­Musicalzuergattern.Vorerst will Baden undAarau gegendas Coronavi­ siejedochversuchen,inden Eigenpro­ rusgeimpft.ImEinsatz sind auch mo­ duktionenamFirst StageTheater bile Teams. Alserste Aargauerin in ersteBühnenerfahrungzusammeln. einem Alters­und Pflegeheim erhielt Wegen der Corona­Pandemie wurde

ck.net die89­jährigeAgathaBaumann im der Startdes neuen Semestersaller­ «Auhof»inVeltheimdie erstevon ins­ dings zuerst um eine,dann um zwei artischo gesamt zwei Impfdosen. DieErleichte­ Wochen verschoben.Der 18­Jährigen rung im ganzen Kanton istgross,aber kommtdie Verzögerunggar nichtso «Das auch kritische Stimmen werden laut: ungelegen:Sie musste nach ihrerEin­ Die8000 vomKantonbereitgestellten reiseinQuarantäne. «Nun habe ich Gewitter Impfdosengenügennochlängstnicht, wenigstens noch etwasmehrZeit, um um dieBevölkerung flächendeckend alles Organisatorische zu erledigen», in meinem zu schützen. Seite9 Agatha Baumann wird im Beisein von RegierungsratGallati (l.) geimpft BILD:ZVG sagt Lara Häfliger. Seite4 Kopf zieht rasch Da dank Gönnern. TREU weiter.» ProBon – sammeln BONSE- DEIN BEITRAG ISTWICHTIG: Nadja Brönnimann WWW.GREENPEACE.CH/BEITRAG und profitieren Erhalten Sie pro CHF10.–Einkauf in einemmuunserernserer Partnerfachgeschäften einen10-Punkte-ProBon, welchen Sie in Ihre Sammelkarteeinklebenkönnen. Epileptische Anfälle sind RSP kurz –helfen ist einfach. Gönner

Mehr erfahren auf epi.ch werden: 114984 rega.ch Unsere Partner undweitere Informationen unter: www.probon.ch Rundschau Nord•Nr. 1 2 7. Januar 2021

KIRCHENZETTEL AMTLICHES

Freitag, 8. Januar,bis Donnerstag, 14.Januar2021 115134 RSN Gemeindeversammlungsbeschlüsse – GEMEINDE UNTERSIGGENTHAL BIRMENSTORF/GEBENSTORF/TURGI Rechtskraft EHRENDINGEN ● Kath.Kirchgemeinde ● Ref. Kirchgemeinde www.pastoralraum-siggenthal.ch www.refkirche-bgt.ch Nachunbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sindsämtliche Beschlüs- BAUGESUCH Samstag: 18.00Kommunionfeier zu Epi- Sonntag: 9.45 GottesdienstinBirmenstorf, se der Einwohnergemeindeversammlungvom 26. November 2020und phanie mitMartina Petranca.Dienstag: Pfrn.Brigitte Oegerli,Fahrdienstsiehe Ge- der Ortsbürgergemeindeversammlungvom 22. Oktober2020inRechts- Bauherr- Abwasserverband 17.00Rosenkranzgebet.Mittwoch: 9.00 meindeseite. kraft erwachsen. schaft: Oberes , Kommunionfeiermit MartinaPetranca. Böndlern7, EHRENDINGEN-FREIENWIL ● Ref. Kirchgemeinde Untersiggenthal,5.Januar 2021 GEMEINDERAT UNTERSIGGENTHAL 5420 Ehrendingen www.ref-baden.ch ● Ref. Kirchgemeinde Bauobjekt: 3Beckenüberdachungen Freitag:16.00 «Fiire mitdeChliine»mit www.ref-baden.ch der Nachklärbecken mit NadjaDeflorin, ref. Kirche Untersiggenthal. 115128 RSN Es findet am Wochenende kein Gottesdienst Photovoltaikanlage Sonntag: 10.15Gottesdienstmit Florian in Ehrendingenstatt.Sie sind herzlich zu Rückel,ref.KircheUntersiggenthal. denGottesdiensteninBaden undUntersig- Baustelle: Parzelle Nr.2140, genthaleingeladen. Donnerstag:10.45 Böndlern7,Ehrendingen KIRCHDORF Gemeinde Obersiggenthal Wortgottesdienstund Kommunionfeiermit 115076 RSN Plan- Abteilung Bau Planung ● Kath.Kirchgemeinde Renate BolligerKönig,Alterszentrum Breit- auflage: Umwelt vom 8. Januar www.pastoralraum-siggenthal.ch wies. 2021 bis 8. Februar Sonntag: 9.30 EucharistiefeierzuEpipha- Publikation vonGesuchen um ordentliche Einbürgerung 2021 während der niemit YosefLangga. Dienstag: 9.30 Eu- REIN Folgende Personen haben bei der Gemeinde Obersiggenthal ein Gesuch um ordent- ordentlichen Schalter- charistiefeiermit YosefLangga. Mittwoch: ● ReformierteKirchgemeinde liche Einbürgerung gestellt: stunden 17.00Rosenkranzgebet. www.ref-rein.ch Allfällige Einwendungen gegen dieses NUSSBAUMEN Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Rein, Bauvorhaben sind während der Aufla- Pfr. MichaelRust. Amtswoche: Pfarrer ● Kath.Kirchgemeinde gefrist dem Gemeinderat Ehrendingen Matthijs vanZwieten de Blom,Kirchweg10, www.pastoralraum-siggenthal.ch schriftlich im Doppel einzureichen. Sie Sonntag: 10.45Familiengottesdienstzu 5235 Rüfenach, 056284 12 41,matthijs. haben eine Begründung und einen An- Epiphaniemit MichaelLepke.Mittwoch: [email protected]. trag zu enthalten. 9.15 Eucharistiefeiermit YosefLangga. DER GEMEINDERAT ● Ref. Kirchgemeinde AKTUELLE INFOS www.ref-baden.ch Es findet am Wochenende kein Gottes- Da unsicher ist,obdie Gottes- dienstinObersiggenthalstatt.Sie sind diensteund religiösen Feiern wie herzlich zu denGottesdiensteninBaden hier aufgeführt stattfinden, bitten 115135 RSN undUntersiggenthal eingeladen.Freitag: wir Sie, die Homepageder jeweili- 16.15Gottesdienstmit KristinLamprecht, genKirchgemeinde zu konsultieren. Jede Person kann innert30Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat AlterszentrumGässliacker. eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wirddie Eingaben prüfen Baugesuche und in seine Beurteilung einfliessen lassen. 1. Bauherr- , 5415 Nussbaumen, 7. Januar 2021 schaft: TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Bau- Notfallnummer für die RegionBaden undUmgebung vorhaben: Parkplatz Standort: Parzelle 1464; 0900 00 54 00 (kostenpflichtig) 115123 RSK Reussdörflistrasse 13 Mo–Fr, 8.00–18.00 Uhr, undSa, 8.00–12.00 Uhr: Fr.2.–/Minute Fr.4.–/Minute 2. Bauherr- Verein Lernwerk, In derrestlichen Zeit: schaft: Limmatstrasse 55, Postfach 185, Unterstützung und Orientierung im Momentdes Abschieds 5412 Vogelsang APOTHEKEN DieANATANA Bestattungen GmbH begleitet und unterstützt Trauerfamilien Bau- Anbau Buvette einfühlsam und professionell und arbeitet eng mit den Gemeinden und Behörden NotfalldienstBaden undUnteres Aaretal vorhaben: (Sommerbetrieb Mitte im Raum Baden, Bruggund Bad Zurzach zusammen. Märzbis Mitte Oktober) Öffnungszeiten: 0–24 Uhr Wir sindfür Sie da –Tag und Nacht. Standort: Parzelle 1815 Husmatt-Apotheke, Husmatt3,5405Baden-Dättwil ANATANA Bestattungen GmbH lSchulstrasse 7l5415 Nussbaumen Kant. Zu- Telefon056 4930018 056 222 00 03 [email protected] stimmung: AGS 3. Bauherr- schaft:

KATHOLISCHEKIRCHEUNTERENDINGEN Bau- vorhaben: Naturpool Standort: Parzelle 1925; Fliederweg 6 Die Baugesuche liegen vom 8. Januar bis zum 8. Februar 2021 während der ordentlichen Öffnungszeiten bei der Abteilung Bau und Planung auf. Werein schutzwürdiges eigenes Inter- esse besitzt, kann gegen ein Bauvor- haben während der Auflagefrist Ein- wendungen erheben. Die schriftliche Einwendung hat eine Begründung und einen Antrag zu enthalten und ist im Doppel an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat Gebenstorf Die Heiligen Drei Könige, dargestellt von Annabelle Siebenhaar, Aurora Aucone und Alexandra Zumkeller BILD: ZVG

■ DasFestder Heiligen Drei Könige Heiligen Drei Könige existieren,die DerStern vonBethlehem führte die Botschaftjedochimmer dieselbe sei: Christbaumverbrennenabgesagt dreiKönigeKasper, Melchior undBal­ Menschen aufder ganzen Welt suchen thasar zumSohnGottes. DieHeiligen Gott,wie es dieHeiligen Drei Könige Familienzoff! Wie viele andereAnlässe muss auch das Christbaumverbrennen in Gebenstorf Drei Könige eröffneten mitihremEin­ getan haben. Pro Juventute Beratung +Hilfe 147 vom8.Januar 2021 absagt werden. Die Feuerwehrvereinigung Geissli Gebenstorf zugden Gottesdienstinder St.­ DiedreiKönigebeendeten denGot­ ist immer für dich da! hofft jedoch, die Einwohnerinnen und Einwohner am 7. Januar 2022 wieder im Georgs­Kirche am 3. Januar in Unter­ tesdienstmit den gemeinsamen Wor­ Schächli in Gebenstorf begrüssen zu dürfen. BILD: ARCHIV endingen.Der Einzug undder weitere ten: «Gottsegne dieses Haus undalle, Kleines oder Gottesdienstwurden festlich um­ diedagehen einund aus. DieLiebe ist grosses Problem? rahmtvom Spielder Trompete,Elias gross, magJesuseuchführen. Das Walther,und derOrgel, Wolfgang schreiben wirheute alsZeichen an Telefon Nr.147 Erb. eure Türen.»ImAnschluss an den SMS an 147 HINWEISE DER REDAKTION Nach der Begrüssungdurch Hans Gottesdiensterhielten dieTeilneh­ www.147.ch Zbinden stellten sich diedreiKönige menden den Türsegen der Heiligen Redaktionsschluss füreingesandte eingesandteTexte in einer späteren vorund erklärtendie Bedeutung ihrer Drei Könige in Form einesAufklebers redaktionelle Texteist jeweils am Ausgabe zu publizieren. Namen. Zuerst sprach Caspar, dessen undkonnten miteiner Kollekte die Freitag um 9Uhr.Nach diesem Zeit- Name «der Schatzmeister» oder «Hü­ Aktion Sternsinger vonMissiounter­ punktkönnen Einsendungen fürdie Bilder mit ungenügender Qualität terdes Schatzes»bedeutet. Es folgten stützen. Mitdem Sternsingen wird aktuelle Ausgabe nicht mehr berück- werden ohne Rückmeldung nicht ab- Melchior («Gott istLicht») undBaltha­ zumDreikönigsfest am 6. Januar le­ sichtigt werden. Die Redaktion behält gedruckt. Bildanforderungen: scharf sar(«Gottschützt denKönig»).Inder bendiges Brauchtumgepflegt unddie sich vor, nach Redaktionsschluss mit mindestens 1200 Pixel. Spendenkonto 80-3100-6 PredigterklärteHansZbinden,dass weltweite Solidaritätmit Kindernge­ projuventute.ch verschiedene Erzählungen über die fördert. ZVG|ANNABRÜNDEL Rundschau Nord•Nr. 1 7. Januar 2021 3

SERIE |TEIL2:Vor vierzig Jahren wardas ProjektSchönegg in Untersiggenthal fertig Manschuf mehr Platzfür dasAuto

Im Januar 1981 präsentierte dasBaudepartementdie finale Planungfür den Ausbau des KnotensSchönegg. Drei Jahre wurdeumDetails gerungen.

BEAT KIRCHHOFER

Derheutige Knoten Schönegg in Un­ tersiggenthal warvor vierzigJahren keineKreuzung. DieStrasse ins Mittelzelgli gabesnochnicht –was hier in dieLandstrasse einmündete, wardie Schöneggstrasseaus Rich­ tung Turgi. «InStosszeiten»–heisst es in einem Zeitungsberichtaus die­ senTagen –«herrschtauf derAb­ zweigung starkesVerkehrsaufkom­ men, welches seit dem Bauder BBC­ WerkeinEnnetturgiständig zunimmt.» Die Verzweigung Schönegg im Januar 1981 mit dem gleichnamigen Restaurant Die Situation vierzig Jahre später mit ausgebauter Strasse BILDER: BKR VordiesemHintergrundbewil­ und der Garage Kohler ligtedie Untersiggenthaler Gemein­ deversammlung 1978 dieRealisie­ rung einesStrassenknotens. Bei Mittelzelgli eine Kreuzung entstehen tenbeziehungsweise an Knoten be­ Zurück zumThemaVerkehrsaufkom­ Personenwagen –inUntersiggenthal einem Nein hätteein Schildbürger­ sollte,welcher eine Liegenschaft ge­ dingte. Realisiert wurdespäteraller­ men: NichtohneStolz wurde1979im 3764 undinTurgi 1420. streichgedroht:Der Ausbau der opfert werden musste.Ein Umstand, dings nurdie UmfahrungDöttingen­ Beiseineines Regierungsmitglieds Schöneggstrassezuihrerheutigen den vorallem der reformiertePfarrer Klingnau. einem Automobilisten dasMotorfahr­ Form warbereits im Gang undmün­ massiv kritisierte. DieBereinigungen am Projektnah­ zeugschild mitder Nummer 200000 DAMALSUND HEUTE deteindie schmaleLandstrasse. menrunddreiJahre in Anspruch. ausgehändigt unddabei ausgeführt, Dort versuchteder Dorfpolizisttäg­ Drei Jahrelangdas Projekt ZumSchluss wurdedie Breite der dass der seit 1975 beiden Mo­ An vielen Orten fahren wir täglich lich, diemorgendlichen undabendli­ bereinigt Anlage von16auf 13,75Meter redu­ torfahrzeugen einstarkes Wachstum vorbei –ohne deren Geschichtezu chen Verkehrsströme zu bändigen Eine andereErschliessung desneuen ziert–und fürdie Fussgängerinnen erlebe.Mit Stichtag 30.September kennen. In einer Serie zeigt Beat undzuentflechten. Quartierskam fürKantonund Bund undFussgänger eine Unterführung 2020 hatStatistik Aargau aktuelle Kirchhofer markanteBauwerke, Grünes Lichtfür dieAusführung nichtinfrage.Die Landstrassege­ vorgesehen.Zuden Kosten sagteder Zahlen zu den Fahrzeugbeständen pu­ die er zu Beginn der Achtziger bedeutetdas Ja ausdem Jahr 1978 hörte zurKategorie Talstrassendes damalige Kantonsingenieur im Januar bliziert.Unter dem Begriff Motor­ fotografiert hat,und beschreibt, nicht. DieDimensionen desVorhabens Bundes,die in diesem Fall dereinstzu 1981 beider Präsentation desfinalen wagen sind (Lastwagen undBusse wie sie ihreheutigeGestalt ange- stiessen aufKritikund Widerstand. einer ArtAutobahn zwischen Hunzen­ Projekts:2,7 Millionen Franken, wel­ ausgeklammert) 405440 Personen­ nommen haben. NächsteWoche: Insbesondereder Umstand, dass zur schwil undKoblenz ausgebautwerden chezwischen Staatund Gemeinde auf­ autoskantonsweit eingelöst.ImBe­ Entwicklungsschub fürFreienwil. Erschliessungdes neuen Quartiers sollte –was einMinimum an Einfahr­ geteilt werden. zirk Baden beträgtdie Zahl 78 427

TURGI|BADEN:Live-Übertragung «IhreFrage zählt» am 14. Januar BUCHTIPP Hamsterimhinte- «Digital denPulsspüren» renStromgebiet Erstmals präsentieren Markus DerdigitaleInfoabend istder Kick­off Schneider undAdrianSchoop in eine entscheidende Phase. Trotz­ dem hoffenSchneider undSchoop, der Bevölkerungkonkrete dass sieirgendwann wieder direktzu Informationen zurgeplanten den Menschen gehen können.Geplant wärenunter anderem Wanderungen, Fusion –liveimInternet. Führungen undPodiumsgesprä­ Joachim Meyerhoff che. BeidiesenVeranstaltungen geht Belletristik,Kiepen- ILONASCHERER es vorallem darum, dass sich diebei­ heuer &Witsch, 2020 den Gemeinden gegenseitig besser Seit Monatentragen dieVerantwort­ kennenlernen –was aber wohl voral­ Wie kommt es, dass so viele Menschen lichen der StadtBaden undder Ge­ lem fürTurgi gilt,das vielen Badenern ungeduldig auf den fünften Band der Se- meinde TurgiinArbeitsgruppen bislang noch nichtsobekanntist. rie «Alle Totenfliegenhoch» gewartet Fakten zusammen undtreffen Ab­ «Dabei habenunserebeiden Gemein­ haben?Vermutlich liegt es daran, dass klärungen zu einem möglichen Zu­ den vieleGemeinsamkeiten, vom der deutsche Autorsie jedes Mal schnell sammenschluss–allerdings bislang Bahnhof über einStadtzentrumbis in seinen Bann zog, wenn er vonver- nurhinterden Kulissen.Am14. Ja­ zurvielfältigen Kultur», so Markus schiedenen Stationen seines Lebens er- nuar wird sich dasändern: Erstmals Schneider.AuchAdrianSchoopwill zählte. Ohne Melancholie, aber mit prä- werden sieihre Ergebnisse mitkon­ seineGemeinde den Badenernbesser zisen Beobachtung seiner Stimmung kreten Informationen der Öffentlich­ Die Arbeitsgruppe2,«Entwicklung neue Stadt», bei einerphysisch-digitalen Sit- bekanntmachen:«DieBadener stau­ und nicht ohne eine Prise Komik be- keit in Form einesLivestreamsim zung im Verwaltungsgebäude der StadtBaden BILD:ZVG nen immer, waswir alles haben.» schreibt er mitunter alltägliche Erleb- Internet präsentieren.Produziert nisse. In diesem Band schreibt Meyerhoff wird dieSendung «Ihre Fragezählt» über den Schlaganfall, den er mit in den AvarelStudios in Würenlin­ Flyerinalle Haushaltungen «Ohne Kennenlernen keine «IHRE FRAGEZÄHLT» 51 Jahren erlitt,während er mit einem gen,die aufsolche Übertragungen Geplantwar eigentlichein Live­Anlass Fusion» seiner drei Kinder bei einer Hausarbeit spezialisiertsind. mitder Bevölkerungvor Ort, doch we­ Basierendauf denRückmeldungen Donnerstag, 14. Januar 2021, sass. Wasindiesen Sekunden, Minuten Punkt19Uhr wird der Badener gen der Corona­Situation istdiesauf ausdem Livestream sowieden bishe­ ab 19 Uhr auf der Website in ihm vorging, wie er wahrgenommen Stadtammann Markus Schneider die absehbare Zeit nichtmöglich.«Trotz­ rigen Ergebnissen, werden die(für baden-turgi.baden.ch. hat,was um ihn herum passierte, das Zuschauerinnen undZuschauer be­ dem habenwir versucht,eineFormzu beideGemeinden identischen)Ab­ Im Vorfeld können Fragen oder schildert er,genau wie die folgenden grüssen, diesichüberdie Website finden,die dieMenschen anspricht, an stimmungsvorlagen fürdie Volks­ Kommentareeingereicht werden Tage im Krankenhaus, detailliert und baden­turgi.baden.cheinloggen kön­ der sieteilnehmenund sich aktivam abstimmung vom13. Juni erstellt.«An unter [email protected]. eindringlich. Wie er die Veränderungen nen.Danachübernimmt Projektbera­ Prozessbeteiligen können.Ich bin diesem 13.Juniwirdabernochnicht in seiner zuerst tauben Körperseitelang- terJean­Claude Kleiner dieModera­ sehr gespannt, wiedie Bevölkerung über eine Fusion abgestimmt», betont sam spürte, wie er die Menschen um sich tion undinformiertüberden aktuel­ aufunsereInformationenreagiert», Adrian Schoop.Esgehe dann erst da­ herum erlebte. Wir erfahren auch retros- len Stand. Im Anschlusspräsentiert erklärtMarkusSchneider. rum, den Projektbeteiligten den Auf­ Inserat pektiv,was seit Band vier in seinem Le- jede der sieben Arbeitsgruppen die Auch Adrian Schoop hofft,dassdie trag zurAusarbeitungeines Fusions­ ben passiert ist:Das Ensemblemitglied wichtigstenFaktenaus ihrenRes­ gewählte Form aufInteresse stösst: vertrags zu erteilen. der Berliner Schaubühne lebt inzwi- sorts. DasSchlusswort gehörtdem «Wir werden sozusagen digitalam Beieinem «Ja» beginnt Phase2,in schen getrennt vonder ersten Frau und Turgemer Gemeindeammann Adrian Puls der Bevölkerungspüren, wassie der dieProjektarbeit vertieftund der den beiden gemeinsamen Töchtern. Das Schoop. beschäftigt.»Umsowichtiger istes Fusionsvertrag ausgearbeitetwird. jüngsteKind ist Spross einer neuen Während der Aufzeichnungkönnen den beiden Frontmännern, dass mög­ Im März 2023 würdedann definitiv Liebe. In dieser Situation stehen ihm viaE­Mail Fragen oder Kommentare lichst vieleInteressierte ausBaden über dieFusionabgestimmt.Nehmen aber alle drei Kinder und die beiden eingereicht werden.Kritische Inputs undTurgi dierundeinstündige Sen­ beideGemeinden diesean, startetdie wichtigen Frauen seines Lebens zur seiendurchauserwünscht,betonen dung verfolgen.Umauf denInforma­ neue StadtBaden am 1. Januar 2024. Pflegen Sie jemanden? Seite. Ein nachhaltiges Leseerlebnis! diebeiden Politiker.«Alle Beiträge tionsanlassaufmerksam zu machen, Turgi wäre dann einQuartiervon Ba­ Wirentlasten Sie. werden aufgenommen undfliessenin wird zusätzlich einFlyerinalleHaus­ den,«mitall seinen Eigenheiten und Ferienaufenthaltemit Betreuung.

Gabriela Abbas unserenGrundlagenberichtein,den haltungen verteilt.Die Aufnahme Eigenständigkeiten, wieeinst Rütihof, Tageweise.Wochenweise. RSP schreibt fürdie wirimApril veröffentlichen», erklärt wird danach auch weiterhin aufder Dättwil oder andereQuartiere der 056 2038111 · www.rpb.ch Dorfbibliothek Obersiggenthal Adrian Schoop. Website desProjektsabrufbarsein. Stadt»,soMarkusSchneider. 114197 Rundschau Nord•Nr. 1 4 7. Januar 2021

FREIENWIL:Vom kleinen Dorf in die norddeutsche Millionenstadt Hamburg LESERBRIEF

■ GefährlicheVerkehrssituation entschärfen «Ich binein grosserDisney-Fan» Fürdas geplante Einkaufszentrum Niedermatt in Ehrendingen sprichtzu­ mindest dieLagemittenimDorf. Ver­ Siesangund tanzte schonals sie. Im Frühsommer bekamsie positi­ kehrstechnisch istsie aber höchst pro­ Kind gerne.Nun beginnt Lara venBescheid. blematisch.Anlieferungen sowiePark­ hausein­ und­ausfahrtenerfolgenvom Häfliger eine Ausbildung zur Aufgewachsen in derNähevon Kirchweg.Diesverbunden mitder Tra­ SanFrancisco Musical­Darstellerin an der versierung der Gegenfahrbahn unddes In den Herbstferien reiste Lara mit Trottoirs. DieVerbindungder beiden renommierten StageSchool. ihrerMutterfür einige Tage nach Dorfteilefür Fussgänger undVelofah­ Hamburg, um sich dieStadt unddie rerinnen wird dadurchzur Gefahren­ ILONASCHERER Schule anzuschauen.Gerne hätten die quelle,zumal es sich dabeiumeinen zwei damals einMusical besucht, Schulweg undeinen zeitweisestark Einen Tagvor Silvester reiste Lara doch wegen Corona kamauchinHam­ frequentierten Veloweghandelt.Ge­ Häfliger mitihremVater im Auto nach burg daskulturelleLeben zumErlie­ mäss Verkehrsexpertisewirdmit Fahr­ Hamburg, wo sievoraussichtlicham gen.Ein herber Schlag fürdie nord­ zeugfluktuationen im Minutentaktge­ 18.Januarihre Ausbildung zurMusi­ deutscheMetropole;sie istnachNew rechnet.AbspäteremNachmittagbis cal­Darstellerin an der renommierten York undLondon diedrittgrössteMu­ in den Abendgar im Halbminutentakt. StageSchoolbeginnt.Zweieinhalb sical­Stadt. Hier fühltsichLaraam DieWegfahrtzum Kreiselerfolgt über Jahre lang wird Laradortfür diegros­ richtigen Ort: «Ich binein sehr gros­ eine Kreuzung mitspitzem Winkel (ca. senBühnen dieser Welt vorbereitet. serDisney­Fan»,gestehtsie.Ihr 65°),sodass bereitsgrösserePersonen­ Aufdem Lehrplan stehen Fächer wie grösster Traumist,einmalals Dar­ wagen undvor allem Lieferwagen und Schauspiel, Sprechtechnik, Musical­ stellerin dortdabei zu sein.Die Stage Sattelschlepper aufdie gegenüberlie­ undTheatergeschichte,aberauchBal­ School führtregelmässig Eigenpro­ gende Fahrbahn ausweichen müssen lett, Stepptanz,Gesangoder Liedinter­ duktionen am FirstStage Theaterauf, unddiese blockieren. An dieser Stelle pretation. Ursprünglich warder Start fürdie sich dieStudentinnen undStu­ befindet sich zusätzlich der Fussgän­ deserstenSemestersbereist fürden 4. dentenbewerben können:«Da möchte gerübergang,der zurgefährlichen Januar geplant.Wegen Corona wurde ichnatürlich auch mitmachen.»Ihr Strassenüberquerungwird. EinAus­ er um zwei Wochen verschoben – was grosserTraum isteineRolle in einem weichen über den Kirchweg Richtung der 18­Jährigen geraderecht kam, Disney­Musical,denn«ichbin ein Unterdorfmit erneuterFahrbahnque­ dennnachder Einreisemusssie we­ Vom Reihenhäuschen auf dem Land ins Studentenheim nach Hamburg: Lara sehr grosserDisney­Fan»,verrät rung soll beider Parkhausausfahrt gen Corona zuerst fünf Tage in Qua­ Häfliger daheim in Freienwil BILD: IS Lara. durchein Linksabbiegeverbotverhin­ rantäne: «Abernun habe ichgenug Vom1100­Seelen­DorfFreienwil in dertwerden.Entlang desKirchwegs Zeit,umalles Organisatorische zu er­ die1,8­Millionen­Einwohnerstadt sind vierzehn Parkfelder senkrechtzur ledigen», istsie erleichtert.Für die teil.Schon früh nahm sieGesangs­ Dass siedas Zeug dazu hat, bewies Hamburg–das istfür die18­Jährige Strassegeplant, diebeimEin­und Aus­ ersteWoche habenVater undTochter stunden beiHeather Brewerbei Lara Häfliger an einem dreitägigen kein so grosserSchritt,wie manver­ fahrenmindestenseineFahrbahn blo­ einAirbnb­Appartement gemietet. Rockstar MusicinEhrendingen.Und Stage­School­Workshop in Zürich vor mutenwürde.LaraHäfliger istinden ckieren. Es sind dierichtigen Lehren Nach der ersten Wochekehrt derVa­ in der Primarschule hattesie mit einem Jahr.Dieserzähltegleichzeitig USAgeboren undlebtedie ersten sie­ ausdem VerkehrschaosimDorfzent­ terindie Schweizzurück, undLara (Musical­)KomponistFrançoisRue­ alsAufnahmeprüfung –und dieFrei­ benJahre in der Nähe vonSan Fran­ rumzuziehen, dasheisst, es istauf ziehtins Studentenheim, dasgleich din einen Lehrer, der diemusischen enwilerin bestandmit Bravour: Sie cisco. «Englischist kein Problem für oberirdische Parkplätze aufdem Areal nebender Akademie in Hamburg­Al­ Fähigkeitenseiner Schützlinge för­ wurdesogar fürdie Extra­Klasse ein­ mich», sagt dieInhaberin desUS­ und Blochzuverzichten. VomGemeinderat tona liegt. derte. geteilt,die eine verkürzteAusbildung desSchweizer Passes ganz selbstbe­ erwarteich flankierende Massnahmen, Mitder Schulbandhatte Lara Häf­ absolviert.WeilLaradamalsaber wusst. Trotzdem wird sieihre Fami­ um dieschwächeren Verkehrsteilneh­ DieIdeekam vonder Mutter liger AuftritteanDorffesten undGe­ noch den Gestalterischen Vorkursan lie, zu der nebenSchwester Alessia menden im Bereichder Neuüberbau­ Fürdie Freienwilerin geht mitder meindeanlässen,auchTheaterstücke der F+FSchulefür Kunstund Design (13) auch noch der 10­jährigeBobtail ungzuschützen. Denkbarwärenbei­ Ausbildung einTraum in Erfüllung. führte dieKlasseregelmässig auf. in Zürich besuchte undspätereine Elliot gehört, undihre Kollegen ver­ spielsweiseein Kreiseloder eine Be­ «Eswar schon immermeinZiel, be­ «Das wareinesuper Zeit», sagt Lara Lehre alsGrafikerinabsolvieren missen.Inden kommenden Monaten gegnungszone mitTempo 20.Zudem ruflichetwas mitSingen undTanzen Häfliger rückblickend.Und Mutter wollte,schob sieihre Hamburg­Pläne willsie sich jedoch erst einmal gutan sind zusätzlicheMassnahmen zurMi­ zu machen», erzähltsie in ihrem Rébecca ergänzt: «Wenn siezuHause vorerstauf.«DurchCoronawar es der StageSchooleinleben, wo schon nimierungdes Verkehrs undzur Erhö­ Zimmer in Freienwil zwischen Klei­ war, warLaraimmer am Singen oder dann aber schwierig, im grafischen vielebekannte Darsteller–etwaAnna hung der Verkehrssicherheit aufden derschachteln undStofftieren.Mit Tanzen.» Siewar es auch, dieihrer GewerbeeineLehrstelleauf Sommer Loos oder SusanSideropoulos–den Zufahrtsstrassen vomGemeinderat ihrerTanzgruppe trainierte Lara Tochterdas Genre schmackhaft 2020 zu finden.Alsofragteich die Grundstein ihrerKarrieregelegtha­ umzusetzen.EineEinsprachewirdim seit Jahrenregelmässig in machte:«Warumnicht Musical? Da Schule an,obich doch schon im Ja­ ben. «Ferienhabeich sowiesoerstim Rahmen desBaugesuchserfolgen. undnahm an Tanzwettbewerben hast du beides,Gesangund Tanz!» nuar 2021 beginnenkönnte»,erzählt Sommer wieder.» JÜRG HERMANN, EHRENDINGEN

FREIENWIL:Kindergarten durfteneuen Schulcontainer beziehen HappyEnd im «Chriesigarten»

Waslange währt, wurde nunendlich gut: Am Montag konnte dieKindergarten­ gruppe Grün den neuen Schulcontainer beziehen. KeineTurnshowinEhrendingen ILONASCHERER Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus hat auch den TV Ehrendingen dazubewogen, seine traditionelle Turnshowabzusagen, die an drei Abenden ge- Ganz neugierig kamen dieachtzehn plant war(16./17. und 23. Januar 2021). Sicherheit und Gesundheit aller Beteilig- Kindergartenkinder nach den Weih­ tenstehen an erster Stelle, teilt der Verein mit.Die Verantwortlichen hoffen, im nachtsferien am Montagmorgenzur Januar 2022 wieder in der Turnhalle Lägernbreiteauftreten zu können. BILD: ZVG Schule:Sie sind ab sofort im neu erstell­ tenContainer «Chriesigarten»zu Die Buben und Mädchen freuen sich, im neuen Kindergarten einzuziehen BILD: ZVG Hause. Begonnen hatteder Umzug schonvor Weihnachten. Über dieFest­ tage hatLehrerinSusannaWenzinger Schulbibliothekbefindet, wird fürdie jekt.Zuerstmussteder Umzugauf die dieRäumlichkeitenfertigeingerichtet. Musikgrundschule (1.und 2. Klasse) Herbstferien verschoben werden.Auch Obwohl dasKlassenzimmer deutlich sowieals Gruppenraumgenutzt. «Aber dieser Termin konnte jedoch nichtein­ kleiner istals dasalteZimmer im Erd­ auch dieFreienwiler Vereinesinddort gehalten werden,und so musstendie geschoss desalten Schulhauses, ver­ herzlich willkommen,und dieSchule rund 110Freienwiler Schülerinnen fügt es neu über eine Leseecke undeine istfroh, wenn ihre Räumeregegenutzt undSchüler noch bisEndeJahr näher Küchenzeile. «FrauWenzinger hatein werden», so SchulleiterinPiukovic. zusammenrücken.Sobaldesdie Situa­ kleinesWunder geschafft»,lobtSchul­ tion erlaubt, soll einTag der offenen leiterin NellyPiukovic: «Sie hatmit viel Ursprünglich aufAugustgeplant Türoder einEinweihungsfest im Einsatzund Liebeaus demContainer­ DenVerpflichtungskreditfür dasneue «Chriesigarten»stattfinden. provisoriumeinen warmen,schönen Schulraumprovisorium über 337000 DasProvisorium soll rund dreibis undeinladenden Lernortfür dieKinder Frankenhatte dieGemeindeversamm­ fünf Jahre bestehen.Obesdann durch gezaubert.»Umdie Sicherheit der Kin­ lung im November 2019 genehmigt. einen permanentenBau ersetztwird, der zu gewährleisten, wurdeein Draht­ Eigentlichhätte derKindergartencon­ willder Gemeinderat aufgrund der zaun um dasGelände errichtet. tainer bereitszum Beginndes neuen Entwicklung der Schülerzahlen in den DerUmzug lösteeinekleineRo­ Schuljahresauf derWiese zwischen kommenden Jahrenentscheiden.Sei­ chadeaus:Das bisherigeSchulzimmer dem Gebäude«WeisserWind» unddem nen Namen verdankt der Container SternsingerbrachtenLicht im altenSchulhaus übernimmt in den neuen Schulhausstehensollen.Das übrigensdem imposanten Kirsch­ kommenden Tagen diesechste Klasse Baugesuch der Einwohnergemeinde baum,der zwischen den beiden neus­ Die Ehrendinger Sternsinger brachten trotz Corona-Zeit den Segennach Hause. vonStefanGalley,inderen ehemali­ Freienwil lagimMai 2020 auf. Auf­ tenSchulgebäuden steht. Schulleite­ Leider in diesesem Jahr nicht singend, dafür mit dem Friedenslicht und den nöti- gem Raum nunwieder Englisch sowie grundeiner Einwendung,die nach Ver­ rinNelly Piukovic freutsichüberdas genSchutzmassnahmen. Die Sternsinger wurden mit lieben Worten, herzlichem Technischesund Textiles Gestalten handlungen zurückgezogen wurde, HappyEnd:«Ichhoffe,dassder Lächeln und grosszügigen Spenden fürarme Kinder in der Ukraine belohnt. BILD: ZVG unterrichtetwird. DasVereinslokal im undder Corona­Pandemie kames Kirschbaum sehr langefür dieKinder Untergeschoss, in dem sich auch die mehrmals zu Verzögerungen beim Pro­ blühen wird.» Rundschau Nord•Nr. 1 7. Januar 2021 FOKUS 5

Jordan Bartucca:Zuden Rennen geht es mit dem Wohnmobil QUERBEET Zu viele Sein Ziel istdie Weltspitze Gstudierte …

MotorradrennfahrerJordan Bartucca (14) ausEndingen gehörtzuden ganz grossen Nachwuchshoffnungen der Schweiz.

URSULABURGHERR Hanspeter Wenn Jordan Bartucca vonseinem Joss Sweatshirtund den Jeansindas Renn­ dress wechselt,mutiert er vomschlak­ sigen Teenager zumathletischen Sportler.Und wenn er sich fürs Foto Es gebe zu vieleGstudierte undzu beim Papa zu HauseinUnterendingen wenigGescheite,meintezugespitzt aufseine Hondasetzt,wirdsoforter­ Markus Blocher, CEOdes Pharma- sichtlich: Aufdem Motorradsattel unternehmens DottikonExclusive fühltersichsorichtig wohl.«Ich Synthesis AG undSohnvon Chris- kurvte schon als2­Jähriger miteinem toph Blocher. Weiter schrieber: vierrädrigen,motorisierten Quad in «Fortgeschulte Berufsfachleute unseremQuartierherum.ZweiJahre werden dieGewinnerder nächsten späterfuhrich dieerstenkleinen Ren­ zehn Jahresein. Wersichzudiesen nen mitPocketbikes.Seither hatmich zählen möchte,sollteeineBerufs- dieLeidenschaft niemehrlosgelas­ lehre machen,Praxiserfahrung sen»,erzählt der14­jährigeEndinger sammelnund sich stetig weiterbil- mitdem dunklen Lockenkopf. Papa den. DerFachkräftemangelist ekla- Domenicoist selber einpassionierter tant. WirsuchenLehrabgängerund Biker. bilden dieseinternweiteraus.Aka- demiker hateszuviele.» Fit für den Rennsport Jordan besuchtdie 3. Klasse der DieBrugger ETH-Professorin Realschule in Lengnauund arbeitet Ursula Renold informierte dieneue an einem besseren Notendurch­ US-First-Lady, Jill Biden, über unser schnitt, damiterindie Sekwechseln duales Berufsbildungssystem.Letz- kann.Ermöchtegerne eine Lehre tere kommentierte:«Amerikahätte zumTöff­ oder Auto­Mechanikerma­ es bitter nötig, denSchweizer Weg chen.Der ganz grosse Traumwäre es einzuschlagen. Beiuns in Amerika aber,Berufsrennfahrerwie sein Vor­ besuchen fast alle Jugendlichedie bild TomLüthi zu werden undan Highschool.Ein hoherProzentsatz Weltmeisterschaftenteilzunehmen. schliesst diesenicht ab.Die jungen DieerstenErfolge dazu konnte er be­ Leutelandeninschlechtbezahlten reitsverbuchen.ImJahr 2020 wurde Jordan Bartucca gehört zu den grossen Schweizer Talenten im Motorradrennsport BILD: UB Jobs undmüssenihren Unterhalt er unter24Nachwuchstalentenaus alsunqualifizierte Hilfskräftebe- Ost­ undMitteleuropa fürden streiten.» «NorthernTalentCup»ausgewählt. istBodenleger,arbeitetinseiner Frei­ Teurer Sport vonJordankommt einJahr auf35000 Acht Rennen musste er dafürbestrei­ zeit alsDJund kreiert Schmuck. «Wir Wenn Jordan am «NorthernTalent bis40000 Frankenzustehen»,er- Noch deutlicher reklamiertdie Pro- ten. Dasletztedavon im tschechi­ fahrenoft mitunserem Wohnmobil an Cup» auch 2021 an der Spitze mit­ klärtDomenicoBartucca. Im Welt­ fessorin MargritStamm das«Stu- schen Brünnbeendeteerauf einem dieRennen», sagt Jordan undlächelt fährt, kann er sich fürden renom­ meisterschaftsbereichseienesdann diumals Statussymbol». DieAchil- hervorragenden 8. Rang.Esist seine seinen Vateran. DerZusammenhalt mierten«RedBullRookies Cup» schon rund 200000 Franken. Bisda- lesferse desAkademikerboomsist bisherigeBestplatzierung. Zurzeit iststark,das istspürbar.Auchder qualifizieren. «Das isteineTalent­ hin istesnochein weiter Weg, und dievergessenehöhereBerufsbil- fährtJordaneineKTM 250, dieerauf 11­jährigeBruder Lorissowie Mama schmiede,von derbesondersbegabte einpaarguteSponsoren sind vonnö­ dung.Das Beispiel derjungenFrau, biszu240 km/h beschleunigen kann. Monica fiebernmit.Rennstrecken Nachwuchsfahreroft vomFleck weg ten. Um diesezumobilisieren, muss dieals mittelmässigeRealschülerin Dochesist nichtdie Geschwindig­ gibt es in der Schweizpraktischkeine. fürden Profisport engagiertwer­ Jordan weiterhin an der Spitze der sich mitpermanenter Weiterbildung keit,die ihninersterLiniefasziniert, Deshalb gehtesamWochenende den», erzähltJordan. Vielleicht er­ Nachwuchsfahrerbleiben. Waspas­ zurBaupolierin in einemGross- sonderndie Kombinationaus Fitness, meistirgendwohin insbenachbarte fülltsichder Traumdes 14­Jährigen siert, wenn ihmdas nichtgelingt? unternehmenhochgearbeitethat Ausdauer undmentaler Stärke,die es Ausland zumTrainingund im Winter einesTages,wennermit solcher Be­ «Dann werdeich nächstes Jahr nur unddortvorwiegendmännliche Mit- fürden Rennsportbraucht.Umfit zu zusätzlich aufdie Indoor­Kartbahn in geisterung undDisziplin am Renn­ noch alsAmateur mitmachenkön­ arbeiterführt.Oderdie jungen Män- bleiben, spielt er Handball beiden Ju­ Roggwil (BE).Der Aufwandlohnt sich. sportdranbleibt. Daserste Testren­ nen.Aberauchdann würdeich wei­ ner, welcheübereineKV-Lehredie nioren desTVEndingen undjoggt re­ DiePokalevon JordansRennerfolgen nen 2021 findet im Aprilstatt.Der terhin leidenschaftlich gernMotor­ Berufsmaturität nachholten und gelmässig. Papa DomenicoBartucca füllen bereitszweiVitrinen. Rennsportist teuer. «Auf dem Level radfahren.» sich zu Systemingenieurenweiter- bildeten.FreudeamBeruf fördert Engagement;hier unterstütztunser duales,feinverästeltes Bildungssys- RATGEBER:Heutemit PeterTrachsel tem.

Im Sinneder Standortförderung desBezirks hatsichdie Projekt- 2021:Was bringt es uns? gruppe Wirtschaft vonBruggRegio füreineBündelung allerAkteure im «AusbildungskorbBrugg»zusam- Beiden Sozialversicherungen bisetwazum 55.Lebensjahr eine Ak­ berechnen den überobligatorischen mengetan.Unternehmer undAnge- tien­lastige Variante der Anlagen.Ab Teil heute schon mit5Prozent oder stelltefindenhier dasEingangstor. gibt es Neuerungen.Neujahr diesem AlterreduzierenSie langsam weniger.Was bedeutetdas?Die Ein­ istaberauchein guterZeit­ denAktienanteil. Ebensowichtig ist, kommenslücke wird immergrösser. [email protected] punkt, um sich bezüglichFi­ dass Siezweibis dreiverschiedene VieleMenschen geratenindie Alters­ Kontiführen, welcheSie dann im Al­ armut. Gerade heute, wo wirlänger nanzen Gedanken zu machen. terstufenweise beziehen können. leben, wasnatürlich auch einweiterer Dashilft,die Steuerprogressionzu Grundfür dieSchieflage unsererSo­ Ichwünsche allen einen gutenStart senken.Hierempfiehlt es sich, die zialsysteme ist, undden Lebensabend Inserat insneueJahr.«Ja,was bringt es?»,ist Banken­Variantezuwählen.Eskann geniessen wollen,reicht dasGeldin Suchen Sie den idealen beivielen diebange Frage. «Kann ich sein,dassSie eine Versicherungslö­ vielen Fällen nichtmehraus.Für meinenJob behalten?» «Bekomme ich sung haben, weil Sieeineindirekte einen durchschnittlichen Lohnbezü­ eine neueArbeit, auch wenn ichschon Amortisation der Hypothek Ihrer ger heisst das, dass er beider Pensio­ Werbeplatz über 50 Jahre altbin?» Also Fragen Liegenschaft damitmachenmüssen. nierungetwa60Prozent desletzten fragen Sie mich: über Fragen,die jede Person fürsich Lohnes ausAHV undPKbekommt. beantwortenmuss. Finanzierungder zweitenSäule DieLücke zumnormalen Bedarf muss Peter Trachsel Es gibt NeuesimJahr 2021 im Be­ Sollte der Betrag von6883Franken er mitSparenund der Säule3ade­ Anlage- und Vermögensberater reichder Sozialversicherungen:Die nichtausgeschöpft sein,eröffnen Sie cken. AHV wird ab 1. Januar fürVollrenten beider Bank einKonto fürden Rest­ ImmermehrLeute brauchen heute um 20 Frankenpro Person steigen. betrag.Für Personen ohne Zugehörig­ schon einen Zweitjob,umüberhaupt FürEhepaare werden es proPerson keit zu einer Vorsorgeeinrichtungist 1Prozent gefallen undkönnte, wie über dieRunden zu kommen.Oft wird 15 Frankensein(150Prozent). es einFünftel desAHV­pflichtigen Er­ Finanzspezialisten voraussagen, davonaberkeinVermögen aufgebaut, Wereiner Pensionskasse ange­ werbseinkommens, maximalsindes noch weiter sinken. sonderneswirdzum Lebenge­ hört, kann neu 6883 Franken(6826 aber 34 416Franken (34128 Fran- braucht. Franken) in dieSäule 3a einzahlen. ken). Einkommenslückewird grösser Ichempfehleeinmalmehr, machen Ichempfehlehier, nach Möglichkeit Wasmir aber mehrzudenken Waszusätzlich den Rentenzerfall be­ Sieein Budget,und bauenSie sich ein June Costa dieEinzahlungschon Anfang Jahr zu gibt,ist dieganzeSituation derFi­ schleunigt,ist der Umwandlungssatz zweitesStandbein auf! Account Managerin,Kundenberaterin tätigen,sokann dasGeldbereits Er­ nanzierung unsererzweiten Säule, von6,8 Prozent, welcher dieRenten­ Tel.079 8415828 trag erwirtschaften.Ganz wichtigin desBVG.Der Mindestzins fürdie ob­ höhe desgesparten Kapitalsbeein­ PeterTrachsel june.costa@effingermedien.ch diesem Zusammenhang:Wählen Sie ligatorischen Guthaben istvon 4auf flusst.Die meistenPensionskassen trafinanz, 5212 Hausen Rundschau Nord•Nr. 1 6 7. Januar 2021 7

REGION: Bilanz und Ausblick der Gemeindeammänner Im Blindflug in einbesseres Jahr

2020 warein forderndes Jahr BIRMENSTORF EHRENDINGEN FREIENWIL GEBENSTORF OBERSIGGENTHAL TURGI UNTERSIGGENTHAL fürdie Gemeindeführungen. Marianne Stänz, seit 2018 im Amt Urs Burkhard, seit 2018 Robert Müller, seit 2012 Fabian Keller, seit 2018 Bettina Lutz Güttler, seit 2020 Adrian Schoop, seit 2017 Marlène Koller, seit 2007 BesondereIdeen warenund sind gefragt, um den BetriebamLaufen undden Kontaktzum Volk zu halten. Gabes–trotz Corona – Drei Highlights kommen mir spon­ Es waressehrschön,miterlebenzu Einigeswar erfreulich.Die Bevölke­ TrotzCoronakonnteunser neues DasabsoluteHighlight im letzten Nachdem wirdie Sommergmeind Es warein intensives Jahr.Auf unser einHighlightinIhrer taninden Sinn.GleichAnfangJa­ dürfen,welcheRolle dieSolidarität rungszahlhat seit 2010 um rund SchulhausBrühl 3pünktlich aufBe­ Jahr warenfür mich dieInitiativen absagen mussten, waruns sehr Hauptprojekt,die Überbauung Zent­ ILONASCHERER Gemeinde im Jahr 2020? nuar durftenwir in unseremDorf im Dorf unterCoronaspielte. Die 250Personen –vor allem Familien – ginndes neuen Schuljahreseröffnet unddie vielen grossenund kleinen wichtig, dieWintergemeindever­ rum, kommeich späterzusprechen. EdithSaner zurWahlals Grossrats­ Nachbarschaftshilfefunktioniert auf1100zugenommen.Freienwil ist werden.Für mich persönlich waral­ Zeichen der Solidarität, welcheim sammlung durchzuführen. Dasist Dass aber der zweite Baurechtsver­ In Winterjackeund mitHandschuhen stand präsidentingratulieren undmit ihr bisheute,und wird auch weiterhin somitnochmalsdeutlichjünger ge­ lerdings dasgrösste Highlight, dass Zuge der ersten Corona­Welle ent­ unsmit einem gutenSchutzkonzept trag dafürimUmfangvon 600000 MarianneStänz MitteDezemberauf demBol­ feiern.Rückblickendhattenwir aufrechterhalten.Ein anderer Hö­ worden.Zweigrosseprivate Wohn­ dieGebenstorferBevölkerung un­ standen.Trotz der schwierigen Ver­ gelungen.Eswar eine grosse Frankenander November­Gmeind lerai hoch über Birmenstorf–«fürmicheiner Glück, dass Corona erst späterein hepunkt wardie Ortsbürger­und bauprojektewurden fertiggestellt, serneues Konzeptmit dem Umbau hältnissehabeich in diesem Jahr Freude füruns,dassandieser genehmigt wurde, istein weiterer derschönsten Plätze»–und richtete ihre Neu­ Themawurde.Ausserdem binich Einwohnergemeindeversammlung undder Kindergarten «Chriesigar­ desRestaurantsCherne undder vieleEinwohnerinnen undEinwoh­ Gmeind der Kredit fürdie Fusions­ Meilenstein. Wirsanierenunsere jahrsansprache an dieBevölkerung.Andiver­ froh,dasswir den Spatenstichfür im Freien. Eine sehr spezielleVer­ ten» konnte der Schule übergeben Leistungsvereinbarungmit der ner kennengelernt,die sich in ir­ abklärungen mitBaden sehr deut­ Schulhäuser. Daserste,das Schul­ senSchauplätzenimDorfsprachStänz zu den dasneueSchulhaus am 1. Juli sammlung ohne gewichtige Trak­ werden.Nun hatjedeKlasseein ei­ TrinamoAGander Gemeinde­ gendeiner Form fürdie Allgemein­ lich angenommen wurde. Über­ haus Aaus demJahr 1911,konntege­ Menschen ihrerGemeinde.Gefilmt voneiner durchführenkonnten.Und drittens tanden,dafür mitbleibendem Ein­ genesZimmer.Ein weiteres wichti­ versammlung Ende November ohne heit einsetzenund Verantwortung hauptgab es in diesem Jahr zum gendie Herbstferien wieder bezogen jungen Journalistin,die auch fürden Schnitt habendie Anwesenden an der Ge­ druck. GelebteDemokratie unter gesProjekt warder Aufbau der Gegenstimme gutgeheissen hat. übernehmen.Selbstverständlich GlückauchAnlässe,die durchge­ werden undist einrichtiges Bijouge­ desVideosbesorgt war. Solche Grundsatz­ meindeversammlung im Herbst auf freiemHimmel–das erinnertmich kommunalen Tagesstrukturen. Die sind auch dieAbstimmungsergeb­ führtwerden konnten. So zumBei­ worden.Sobaldesdie Situationer­ reden werden am Neujahrsapéro gehalten,der Antrag seitensder Stimmbürger starkandie Landsgemeinde und Wirtschaft WeisserWindund mit nissevon Ende November fürden spielder Clean­up­Day,bei demin­ laubt, werden wireinen Tagder offe­ normalerweiseden schwungvollen Startinein den Steuerfuss um 4Prozentpunkte vermittelt einspeziellesGefühlder ihrder Saal istwiederauferstanden. Gemeinderat einErfolg. Wirfreuen nertzweieinhalb Stunden rund nen Türdurchführen. Zudemsind neues Kalenderjahr bildet.Aberwas istinZei­ auf98Prozent angehoben.Esgibt Zusammengehörigkeit.Ich kann Mitdem neuen Parkierungskonzept uns, dass dieGemeinde nunein 60 Kilogramm Abfall gesammelt unsere Anstrengungen im Bereich tenvon Corona schon normal? nichtviele Gemeinden,die einsol­ mir gutvorstellen,diesweiterzu wollen wirOrdnungins Dorfbild neues Primarschulhausbauen kann wurden.Zudemkonnten wirzwei Energie/Umwelthonoriert worden, ches Signal gegen dasSparenund leben. Schön fand ichauch, wiesich bringen.Das Landschafts­ und unddassdas Hallen­und Garten­ neu sanierte Spielplätzeeinweihen. undwir habendas LabelEnergie­ Mehr schriftlichkommuniziert fürmehrSteuern setzen würden. unsere Verwaltung sehr raschum­ Raumentwicklungskonzeptkonnte baderhaltenbleibt. stadtfür weiterevierJahre erhalten. DieKommunikation mitder Bevölkerunghabe organisiertund den Servicepublic aufeinen gutenStand gebracht Ausserdem nutzen wirseitCorona eindeutiggefehlt,sagtMarianneStänz,«es ist zu 100Prozent aufrechterhalten werden undwirdals Leitfaden für vermehrt dieMöglichkeiten,die uns einbisschen wieBlindflug,wennder Gemein­ hat. Herzlichen Dank dafür. dieRevisionder BNOdienen. unsere gutausgebauteITbietet. derat in den Gesprächen mitder Bevölkerung eingeschränktist.» Siehabedeshalb schrift­ lich mehr an dieBevölkerung kommuniziert als WasliefinIhrer Gegen dasBudget2020war das Ichbedauresehr, dass wirdie aus­ Alsich an der Neujahrsansprache Leider konntenwir diestädtebauli­ Vorallem Gemeindegeschäfte, für Es warnatürlich schade,dasswir so Sehr vieles musste wegen Corona sonst. In jeder Ausgabedes Gemeindebulletins Gemeinde nichtso, wie Referendum ergriffenworden.An serordentliche Einwohnergemein­ 2020 vonden «GoldenenZwanzi­ cheEntwicklung im Gebiet Geelig dieWorkshopsund öffentlicheInfo­ vieleAnlässe absagen mussten. angepasst oder ausgelassenwer­ verfassteStänz einen Leitartikel. Im vierein­ Sieeserwartethatten? der Urne gabeseineMehrheitfür deversammlung zurBau­und Nut­ gern» sprach, wusste mannoch unddamit verbunden dasdortige veranstaltungen geplant waren, Auch bedauerten wird,die Gemein­ den.Mir fehlen vorallem dieper­ halb Minutenlangen Videokamen am Ende dasReferendum, dasheisstgegen zungsordnung nichtdurchführen nichts über Corona.Die Frühlings­ Verkehrsaufkommen noch nichtab­ kamen im letzten Jahr etwasins deratsersatzwahlvom Maiverschie­ sönlichen Kontakte.Nicht nurim auch alleGemeinderätezuWort. eine Steuerfusserhöhung undfür konnten. DerGemeinderat istsich Gmeind musste aufSeptember ver­ schliessendbehandeln.Dadurch Stocken. Hier machte unsCorona benzumüssen. So warenwir länger Privaten,sondernauchals Gemein­ mehr Spareninden Gemeindeaus­ einig, dass dieRevisionnotwendig schoben werden,jene vomHerbst konnte auch dieRevisionder Nut­ einen Strich durchdie Rechnung. alsgeplantnur zu viertimAmt. deammann.Inder Verwaltung oder Eine Neujahrskarte für alle Ehrendinger gaben. Fürden Gemeinderat istes undqualitativgut ist. Es braucht wurdeals Urnenabstimmung im De­ zungsplanungnicht wievorgesehen DieseVeranstaltungen wurden aber Umso mehr freuen wiruns,dass mitGeschäftspartnernnutzt man In der Krisewarendie Gemeindeführungen nichteinfach, so einVerdikt entge­ eine neueBNO,damit sich dasDorf zember durchgeführt.Die erschwer­ 2020 beendet werden. im August undAnfangSeptember Markus Wälty, der im Septemberin vermehrt dasTelefon oder Mails, noch stärkergefordertals sonstschon.Ein­ genzunehmen,abersofunktioniert weiterentwickelnkann,auchwenn tenBedingungen fürdie Gemeinde­ nachgeholt, sodass wirnun zum den Gemeinderat gewähltwurde, manbegegnet sich viel weniger. wohnergemeindeversammlungen wurden natürlichDemokratie.Rückblickend dagegen debattiert wird.Der Ge­ führungkönnen wirhoffentlich 2021 BeispielbeimKommunalen Gesamt­ unstatkräftigunterstützt undwir Besondersleidtut mir,dassich den durchUrnenabstimmungen ersetzt, damitwe­ wareseineHerausforderung, mit meinderat wird dieZeitbis zur hinteruns lassen.Sitzungen desGe­ verkehrskonzeptund beim Park­ wieder einvollständiges Team sind. Jubilarenmit hohen Geburtstagen nigstens diewichtigsten Traktanden –inerster zwei derartgegensätzlichen Signa­ nächsten ausserordentlichen meinderatsund Gemeindeversamm­ raumkonzeptkurzvor dem Ab­ oder Hochzeiten nichtmehrpersön­ Liniedas Budget –durchgebracht unddie Ge­ len –gegen dieSteuerfusserhöhung Gmeind mitweiterenInfoveranstal­ lungen mitMaskenpflicht sind ein schlussstehenund auch beiver­ lich gratulieren durfte. meinden handlungsfähig bleibenkonnten. 2020 an der Urne undfür eine Steu­ tungen nutzen,umdie geplanten traurigesBild. DerAustausch mitder schiedenen Sondernutzungs­und Auch im Vorfeldder Urne warenkreativeIdeen erfusserhöhung 2021 an der Ge­ Änderungen eingehendzuerklären Bevölkerungkam wegen der Rege­ Erschliessungsplänen vorwärts ge­ gefragt.Sostellte EhrendingensGemeindeam­ meindeversammlung –umzugehen. unddie Hintergründe aufzuzeigen. lungen vonBundund Kanton zu kurz. kommen sind. mann UrsBurkhard diezweieinzigen Traktan­ den in einem 14­minütigen Film detailliert auf derGemeindewebsite vor. Undkürzlich erhielt Waswirdder Höhepunkt Ichbin sicher,dassdie Inbetrieb­ Es sind diverseHöhepunktegeplant, In den letzten zehn Jahrenhaben Wirhoffen, dass 2021 wieder einnor­ Ichhoffe sehr,dasswir den1.Au­ Unsere Holzbrücke wird 100Jahre MitteJahr wird sicher der Spaten­ jeder Haushalt einen Neujahrsflyer, unter­ in IhrerGemeinde nahmedes neuen Schulhausesim unteranderem «Schweiz bewegt» wirauchgesellschaftlicheinigeser­ malesLeben ohne Maske möglichist gust 2021 wieinvergangenenJah­ alt, dieSportanlage desFCTurgi stichfür unsere Dreifach­und schriebenvom Ammann undder Präsidentin im Jahr 2021? 2021 eingrosser Höhepunkt sein unddas Dorffest «Eh! Viva»imSep­ reicht.Vor allem konntenwir un­ undwir fürdie Bevölkerungdie offi­ renmit der Bevölkerungauf dem wird eingeweiht, undwir freuen Mehrzweckhalledurchgeführtwer­ derKulturkommission, AndreaSchraner.Eine wird. tember 2021.Wir hoffenalle–Ver­ sere Lebensqualität nichtnur hal­ zielle Eröffnungdes Schulhauses Platzvor demGemeindehaus feiern uns, wenn dasinternationaleKin­ den.Ich hoffe, dass dies dann in an­ kleine Geste, diezeigen sollte:Wir sind da. anstaltermit OK undBevölkerung –, ten, sondernsogar verbessern.Ein Brühl3nachholenkönnen.Ebenso können.NachdiesemJahr 2020 der­und Jugendtheaterfestival im gepasstem Rahmen möglichsein dass diesedurchgeführtwerden Beispiel: UnserenDorfladen gibt es würden wirgerndas neueRestau­ wäre dasein absoluterHöhepunkt. Sommer nachgeholtwerden kann. wird.Ein solchesProjekt zu planen Vorfreude mit angezogener Handbremse können.Eswäre wichtig, dass sich dank desEngagements der Bevölke­ rant Cherne einweihen unddamit Wichtigist,dasswir denpositivge­ unddann damitindie Realisierung Am wichtigstenfür dieGemeinschaft, da sind dieMenschen wieder frei bewegen rung immernoch, im Gegensatz zu den Cherneplatzwiederbeleben. Im startetenProzess derFusionsprü­ zu kommen,ist in der Karriereei­ sich dieAmmänner einig, wärenAnlässe, unddas gesellschaftlicheLeben vielen anderen Aargauer Dörfern. 2021 soll jede öffentlicheVeranstal­ fung mitBaden gemeinsammit der nesGemeideammannswohleinzig­ gemeinsamesFeiern.Nachdemdie Fasnacht wieder ausleben,geniessen sowie Einneuer Dorfladen istsogar nach tung,vom Fischessen biszum Weih­ Bevölkerungweiterführenkönnen. artig. abgesagt ist, ruhen dieHoffnungen aufdem Energietankenkönnen. wievor wichtigesZiel. Auch die nachtsmarkt, zumzwischenmensch­ Wirfreuenuns aufden digitalen In­ Sommer.Obverschobene Anlässewie dasin­ meistenDorfvereine sind sehr vital. lichen Höhepunkt werden. formationsanlass vom14. Januar. ternationale Kinder­und Jugendtheater­Festi­ valinTurgi,die KirchdorferSichleteoder das Ehrendinger Dorffest «Eh! Viva»nun 2021 Welchessinddie grössten Im letzten Jahr der Legislaturperiode Dies wird dasErreichen desBud­ Dernächste grosse Schrittist die Dieaktuell fehlende Planungs­ Dieneuen Führungsstrukturenfür Es istschwierig abzusehen,wie sich Corona wird unsweiterfordern. wirklich stattfinden können?Wir gebendie Herausforderungen für möchtenwir endlichdas Jahrzehnt­ getssein. Wieschon für2020, ha­ bevorstehendeRevisionder Bau­ sicherheit lässtfür daskommende dieVolksschule müssen nach der Corona aufdie Steuereinnahmen Wirhaben fürdas neueJahr zwar Hoffnungnicht auf. Ihre Gemeinde im 2021? werk Revision Bau­ undNutzungs­ benwir auch für2021ein sportli­ undNutzungsordnung. Gemeinsam Jahr keineverlässliche Jahrespla­ Abschaffungder Schulpflegefest­ auswirkensoll. Auch um dasGe­ einBudgeterstellt, aber wiees ordnungabschliessen. Ausserdem ches Budgeterarbeitet. Gemeinde­ werden wirhierimnächstenJahr nung zu.Wir werden weiterhin im­ gelegt werden.Auchdie Planung werbemache ichmir Sorgen.Ge­ dann wirklich eintreffen wird,ist In diesem Sinne: Es guets, es bessersNeus! wird unsder Kiesabbaubeschäfti­ ratund Verwaltung werden sich wichtige Meilensteine setzen.Die provisierenmüssen. Ausserdem desSchulhausneubaus wird voran­ rade habenmehrere Läden an der insbesonderebei den Steuernsehr gen.Esgibtein Projektzwischen anstrengen müssen,sindaberauch Neukonzeptiondes Dorfladensmit werden unsdie finanziellen Nach­ getrieben, sodass wirimHerbst Bahnhofstrasseneu eröffnet,und schwierigzubeurteilen.Zudemer­ dem Dorf undder Autobahn,welches gewillt,dieseswirklicheinzuhal­ Wohnungen,wie im Gestaltungs­ wirkungen vonCoronabeschäfti­ hoffentlich mitdem Baubeginnen ichwünsche all unserenengagier­ warten wireineregeBautätigkeit, zurzeitvorangetriebenwird. Mein ten. An dieser Stelle möchte ich plan «Mitte»vorgesehen, muss im gen. können.Die Erschliessungs­und ten, innovativenGewerbtreibenden, einerseitsvon unsereneigenen Vor­ grösster Wunsch ist, dass sich in un­ mich im Namendes Gesamtgemein­ Jahr 2021 vorankommen. Sondernutzungsplanungen fürdie dass dieKrise nunendlich vorbei­ haben, aber auch infolge der neuen seremDorfjedeund jeder eine Mei­ deratsbei den Stimmbürgerinnen Gebiete Häfelerhau, Au,Tannenweg geht. Bau­ undNutzungsordnung,die nung bilden kann,alsodafür oder da­ undStimmbürgernfür dasdeutli­ undSchildOst (Markthof)sindwei­ dem Rufnachhaushälterischem gegen sein kann,und wirtrotzdem cheJaander Urne zu Budget und tere Herausforderungen. Umgang mitdem Boden Rechnung weiterhin sachlich undrespektvoll Zusammenarbeitsvertrag BPUmit trägt. DieAuswirkungen müssen im miteinander umgehen können. Schneisingen herzlich danken. Auge behalten werden

WelchenWunschhaben Ichwünsche mir,dassdie Birmens­ Ichwünsche allen Ehrendingerin­ DieLebensqualitätsolldurch einen Ichwünsche mir,dassunsereBe­ UnserenEinwohnerinnen undEin­ BleibenSie positiv! DieCorona­Pan­ Wassichallewünschen:Gesundheit. Sieandie Einwohnerinnen torferinnen undBirmenstorfer wie­ nen undEhrendingernvor allem noch engeren Austauschzwischen völkerungtrotz der Erfahrungen im wohnernwünsche ichguteGesund­ demie machtdas Lebenvon unsal­ Im vergangenen Jahr wardieskeine undEinwohner IhrerGe- der ausihrenWohnungen undan Gesundheit.Als Gemeinde freuen Behörden undBevölkerung weiter vergangenen Jahr mitvielZuver­ heit,Geduldund Zuversicht im len komplizierter.HaltenSie durch! Floskel mehr,sondernman erlebte meinde fürdas neue Jahr? Dorfanlässekommen,sobaldesdie wiruns,wenndie Bevölkerungwei­ gestärkt werden.Dankder tatkräfti­ sichtund Hoffnungins neueJahr neuen Jahr.Leider istdie Pandemie DieKrise wird vorübergehen,und hautnahund im breitenUmfeld, wie Situationerlaubt.Für denGemein­ terhin aktivamDorfleben,ander gen Unterstützungvon Institutionen startetund dasgewonnene Ver­ noch nichtdurchgestanden,wir gemeinsamkönnenwir siemeis­ schnelldie Gesundheit aufdem Spiel derat isteseineHerausforderung, Dorfpolitikund am Vereinsleben undVereinen wird Freienwil nicht trauen in ihre Behörden weiter brauchen weiterhin viel Durchhal­ tern.Und:Beteiligen Siesichaktiv steht. Beim ersten Lockdown war sich miteingeschränkten Begegnun­ teilnimmt undsicheinbringt.Nur zumSchlafdorfverkommen.Hervor­ pflegt. tewillen undDisziplin,bis wiruns am Fusionsprüfungsprozess!Ihre diegegenseitigeHilfe gross. Ich gen undwenig Diskussionsgelegen­ so kann sieunser Dorflebenmitge­ hebenmöchteich dieNachbar­ wieder unbeschwertbegegnen kön­ Meinungist unswichtig! wünscheallen,die Hilfebenötigen, heiten eine Meinungzubilden. staltenund mitentscheiden.Uns ist schaftshilfe,die den Risikogruppen nen.Darauffreuenwir unsschon dass sieweiterhin Menschen haben, Schön wäre es,wennwir dasange­ es wichtig, dass sich alleMenschen hilfreichzur Seitestand.Lassenwir alle. diesichumsie kümmern. Undnatür­ regteGemeindelebenwieder auf­ in Ehrendingen wohlfühlen. unsnicht voneinem Viruslähmen! lich: BleibenSie gesund! nehmen könnten. Rundschau Nord•Nr. 1 8 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 7. Januar 2021

OBERSIGGENTHAL: Instandhaltung Naturstrassen Hardboden und ALLE GEMEINDEN: Ärztliche Notrufnummer 0900 401 501 TURGI: Entsorgung der Weihnachtsbäume Studacher. Zwischen dem 13. Januar und dem 5. Februar wirddie zweite Die ärztliche Notrufnummer des Aargauischen Ärzteverbandes ist bis auf Weiteres für So schnelllebig ist die Zeit:Kaum stehen die fest- Etappe der beschädigten Naturstrassen instand gestellt.Die Arbeiten wer- die Bevölkerung kostenlos. Dies aufgrund der hohen Nachfrageund des erhöhten In- lich geschmücktenChristbäume, werden sie einige den durch die Aarvia Bau AG,Würenlingen, ausgeführt.Der Fahrradweg formationsbedarfsimZusammenhang mit dem Coronavirus und dem Start der Impf- Tage später schon wieder entsorgt.Wer seinen wirdimAbschnitt zwischen Untersiggenthal und den Familiengärten ge- kampagne am 5. Januar.Die ärztliche Notfallnummer Aargauist fürmedizinische Weihnachtsbaume nicht behalten will, darf ihn sperrt sein. Eine Umleitung ist signalisiert.Bei schlechter Witterung können Fragen bestimmt.WeitereInfos rund um das Impfen erhält man auf den Websites des am Mittwoch, den 13. Januar,abgeräumt der die Arbeiten nicht durchgeführt werden. Die Signalisationen und Abschran- Kantons Aargau(ag.ch), des Kantonsspitals Aarau (ksa.ch) und des Kantonsspitals ordentlichen Grünabfuhr mitgeben –und dies kungen sind zu beachten. Die Gemeinde bittet um Verständnis. BILD: SYMBOL Baden (ksb.ch) sowie bei der Corona-Info-Hotline unter 062 835 51 10. BILD: ARCHIV ohne Sperrgutmarke! BILD: ARCHIV

BIRMENSTORF ‒ Samstag, 6. März:Hol­und Bring­ Rechtskraft der Gemeindeversamm- täten. Versuchen wir, unsmöglichst tete vonden griechischen Inseln auf­ Event lungsbeschlüsse an dieschönenMomente zu erinnern, zunehmen unddiesenBeschluss öf­ ‒ Samstag, 8. Mai: PloggingEvent Nach unbenütztemAblaufder Refe­ ohne dasNegativeganz auszublen­ fentlich zu kommunizierenund ihnan (Abfallsammelnund Joggen) rendumsfrist sind sämtlichevon der den.Esist sehr schade,dassviele Ver­ den Bundesratweiterzuleiten. DieGemeindeverwaltung freutsich Gemeindeversammlung am 26.No­ anstaltungen abgesagt werden muss­ DerGemeinderat hatdie Petitionan Weihnachtsbäume entsorgen aufviele volleAbfallsäcke. vember 2020 gefasstenBeschlüsse ten, unddochist es erstaunlich, wie der Sitzungvom 14.Dezember2020 Weihnachtsbäumewerden kostenlos rechtskräftig. viel trotzPandemie erreicht wurde. behandeltund entschieden,dasser vonder Grüngutabfuhr mitgenom­ Abfallentsorgung Dievielen grossenund kleinen Zei­ nichtauf dieForderungen der Petition men.Voraussetzung ist, dass dieseauf Abfallkalender: DerAbfallkalender Grüngutabfuhr über die chen der Solidaritätwerden unsnoch eintritt.Für dieAufnahmevon Flücht­ eine maximale Längevon 1,50 Meter 2021 wurdezwischen Weihnachten Wintermonate langeimGedächtnis bleiben. lingen/Asylsuchenden ausdem Aus­ gekürztsindund keinen Weihnachts­ undNeujahr in alleHaushaltungen DieGrüngutabfuhr findet während Fürdas neueJahr zeichnet sich nun land istder Bund zuständig. DieGe­ schmuckmehraufweisen.LoseÄste verteilt.ErgibtAuskunftüberdie Or­ der WintermonateDezemberbis Feb­ mitder Impfungein Silberstreif am meinde kann grundsätzlich nichtdi­ bittemit einer Schnur (keine Plastik­ ganisation der Abfallentsorgung in ruar jeden zweitenMontagstatt.Die Horizont ab.Leider istaberdie Pan­ rekt Personenaus demAusland schnur)bündeln.Die nächsten Grün­ der Gemeinde sowieüberdie Gebüh­ ersteGrüngutabfuhr in diesem Jahr demie noch nichtausgestanden.Wir aufnehmen.Die Gemeinde istfür die gutabfuhrenfinden stattamDiens­ renimJahr 2021.Der Kalender ist erfolgtam11. Januar 2021.Andiesem müssen weiterhin diszipliniert die Aufnahmevon Flüchtlingen/Asylsu­ tag, 19.Januar2021und 2. Februar ebenfallsimOnline­Schalter verfüg­ Datumkönnen auch dieChristbäume Vorsichtsmassnahmen einhalten, bis chenden zuständig, dieihr durchden 2021. bar. gratis mitgegeben werden. dieser Sturmvorbeiist. Kanton zugewiesen werden undsorgt Christbaumentsorgung: Christbäume In den nächsten Monatenwirdsich fürderen Unterbringungund Integra­ Meldepflicht fürVermieter können am 8. und22. Januar der Sonderverkauf der Jahresvignetten der Gemeinderat mitden neuen Füh­ tion. DieEinwohnerkontrolleruftinErin­ Grünabfuhr mitgegeben werden. fürGrüngut 2021 abgesagt rungsstrukturenfür dieVolksschule Laut der vomKantonAargau vorge­ nerung,dassPersonen,die Wohn­ Derfür Freitagund Samstag, 8. und auseinandersetzen sowiedie Planun­ schriebenenAufnahmequote hatdie raum vermietenoder verwalten, Immer auf dem Laufenden mit 9. Januar geplanteSonderverkaufvon gen fürdas neueSchulhaus unddie Gemeinde Turgifür dieUnterbrin­ Untermieterverhältnisseabschlies­ «My LocalServices» Grüngutvignettenmussaus aktuellen Untersuchungen fürdie Sicherheit gung von9Personen besorgtzusein. senoder anderen Personen während Über dieApp «MyLocal Services»in­ Gründen abgesagt werden,dadie zu desHallen­und Gartenbadesvoran­ DieseAufnahmepflicht übertrifft mindestensdreiaufeinander folgen­ formiert dieGemeindeverwaltung erwartende Personenfrequenz zu treiben, damitdie Qualitäten unserer Turgiheute schon mitinsgesamt den Monatenoder dreiMonateinner­ über aktuelle Geschehnisse in der Ge­ hoch unddas Risiko vonmöglichen schönenGemeinde weiterhin erhalten 19 Personen. halb einesJahreseineUnterkunftbie­ meinde.Besonderswährend der Co­ Ansteckungen zu grossist.Eswurde bleiben. Fürden Gemeinderat wäre es DieAnsicht derPetitionäre über ten, gemässeinschlägiger Register­ rona­Pandemie erhalten dieEinwoh­ nunentschieden,dassder bisher ge­ einschönesZeichen,wennwir den dieprekärenVerhältnisseinden La­ undMeldegesetz verpflichtet sind, nerinnen undEinwohner so sämtliche währte Rabatt von10%aufden Jah­ kommenden 1. August zusammen auf gernwirdjedochvom Gemeinderat ein­,um­ undwegziehende Personen Informationen raschauf dasSmart­ resvignettentrotzdem gewährtwird, demPlatz vordem Gemeindehaus bei geteilt.Der Gemeinderat istaber innert14Tagen der Gemeindekanzlei phone,soauchdie aktuellen Gemein­ undzwarbeimKaufvon Grüngutvig­ einem gemütlichen Brunch feiern auch davonüberzeugt,dassder Bun­ ([email protected])zu denachrichten.Ebenfallsauf diesem nettenbis Ende Februar2021. könnten. desrat diesbezüglichumsichtig ent­ melden.Meldepflichtigsindauch Wegkönnen Erinnerungen fürdie Ab­ MitdieserverlängertenVerkaufs­ DerGemeinderat wünschtIhnen viel scheidet undunterstützt diesen in Wohnungsumzüge innerhalb eines fallentsorgung eingerichtet undüber aktion profitierendie Einwohnerin­ Geduldund Zuversicht undvor allem der Ausführung der Aufgabenauf Gebäudes. Veranstaltungen in Ehrendingen und nen undEinwohner weiterhin vonden gute Gesundheit im neuen Jahr. Stufeder Gemeinde. derRegioninformiertwerden.Zudem Sonderkonditionen,und derSchalter­ können Meldungen direktandie Ge­ betriebbei der Gemeindekanzleikann meinde getätigtwerden. entlastetwerden.Die Grüngutvignet­ EHRENDINGEN DieApp kann im AppStore undim tensindnur gegenBarzahlungoder TURGI UNTERSIGGENTHAL Playstorekostenlosheruntergeladen Karteerhältlich. werden.Bei Fragen istdie Nummer 056200 77 00 zu kontaktieren. Auf die Flaschen, fertig, los! – Nächster Termin OBERSIGGENTHAL Neujahrswünsche Überbauung Zentrum; Ehrendingen räumt auf ‒ Montag,11. Januar,15bis 17 Uhr; DerGemeinderat unddie Verwaltung Vorbereitungsarbeiten Gemeinsammit dem gemeindeeige­ Mütter­und VäterberatungBezirk wünschen Ihnen undIhrenFamilien DerBaustartfür denNeubauZentrum nen Werkhof unddem Gewerbelan­ Baden (mit Voranmeldung), ökume­ alles Gute,vielGlückund insbeson­ (Mehrzwecksaalund Dreifachturn­ ciertdie Gemeinde Ehrendingen unter nischesZentrum dereguteGesundheitfür dasJahr halle) rücktimmer näher.Mit den derFederführungder JaEh!ein Litte­ Unterricht am Mittwochnachmittag 2021! Bauarbeitenwirdvoraussichtlichim ring­Projekt,andem dieganzeBevöl­ ab August 2021 zweitenHalbjahr 2021 begonnen.Im kerung teilnehmen kann.Das Ziel ist Diefehlenden Schulräume unddie Petition zurAufnahme vonGeflüch- Zugeder Vorbereitungsarbeitenist es es,die Einwohnerinnen undEinwoh­ FREIENWIL grössere Anzahl Lektionen desneuen tetenaus den Lagern der griechi- unteranderem erforderlich, diebe­ ner zu sensibilisierenund aufdas Aargauer Lehrplanshaben zurFolge, schen Inseln stehenden, zumgrossen Teil ökolo­ ThemaLittering lösungsorientiert dass im nächsten Schuljahr an der Am 1. Dezember 2020 wurdedem Ge­ gischwenig wertvollen Bäume(mehr­ aufmerksam zu machen.Für alle, die OberstufeauchamMittwochnachmit­ meinderat diePetitionfür einEngage­ heitlich Platanen), rund um dasGe­ helfen wollen,Ehrendingen sauberer tagUnterrichtstattfindet.Konkret mentder Gemeinde Turgizur Auf­ meindehaus zu fällen.Bekannterweise zu machen,giltFolgendes: KeineMeldungen werden im Schuljahr 21/22die 7. Klas­ nahmevon geflüchteten Menschen solltenBäume nach Möglichkeitnicht Manmusseinen Abfallsack im Ge­ senbzw.die 1. Bezirks­,Sekundar­ ausden Lagernauf dengriechischen in der vegetativ aktivenZeitgefällt meindehausUnterdorf, Gemeinde­ undRealklassen an einem anderen Inseln überreicht.Die Petitionwurde werden.AnfangJahr 2021 werden büro,Brunnenhof 6, oder im Gemein­ WochentagihrenfreienNachmittag von4Einwohnerinnen undEinwohner deshalb sämtlichevom Bauvorhaben dehausOberdorfbei derAbteilung GEBENSTORF haben. Welcher dies sein wird,ergibt der Gemeinde Turgi unterzeichnet. betroffenen Bäumegefällt. Mitder Steuern, Dorfstrasse16, holen und sich ausder StundenplanungimFrüh­ DiePetitionkritisiertdie Situationin Umgebungsgestaltung beim neuen denAbfall ausdem öffentlichen Raum ling2021. Alle übrigen Klassenwer­ den Campsauf dengriechischen Zentrumund demGemeindehaus ent­ einsammeln. Anschliessendmussder den weiterhin am Mittwochnachmit­ Inseln.Gemässden Angabeninder stehtdann eine ökologischaufgewer­ Abfallsack zu den aufgelistetenZei­ tagunterrichtsfrei haben. Petitionhat derBundesrat 53 minder­ tete Umgebung mitentsprechender ten, welcheauf demAbfallsack ver­ Baubewilligungen Dieausserschulische Nutzungdes jährigeFlüchtlinge ausden Camps, Bepflanzung. merktsind, beim Werkhof an der Frei­ DieBaubewilligung wurdeunter Ab­ Oberstufenzentrums wird daher am dieschon Verwandteinder Schweiz enwilerstrasseabgegeben werden. weisungder Einwendungen erteiltan: Mittwochnachmittag neu nurnoch haben, aufgenommen.Rund50000 Baubewilligungen Dort erhalten dieAufräumer einFor­ ‒ eingeschränktmöglich sein.Ebenso Menschen in der Schweiz, dieLandes­ Nach erfolgterPrüfung hatder Ge­ mular, welches ausgefüllt perPost werden Schülerinnen undSchüler der kirchen undüber130 Organisationen meinderat folgende Baubewilligungen oder Mail an dieJaEh! gesendet wer­ 7. Klassenkeine Vereinsangeboteam unterstützen den Osterappellder erteilt: denmuss. Einwohnerinnen undEin­ Mittwochnachmittag besuchen kön­ Kampagne vonAmnestyInternatio­ ‒ wohner,welcheeinen Abfallsack ab­ nen.Die Obersiggenthaler Vereine nal, Evakuieren JETZTund der Migra­ geben, erhalten fürjeden Abfallsack wurden bereitsmit einem Schreiben tionscharta, teilen diePetitionäre mit. einen GutscheinihrerWahlimWert vonder Schule informiert. Weiter habensichdie acht grössten von5Franken vonfolgendenAnbie­ Städte der Schweizdem Appell ange­ tenden:Restaurant Höhtal,Gasthof Grussbotschaft zumneuen Jahr schlossen. Gefordertwirddie Auf­ Nach erfolgterPrüfung hatdie Abtei­ Engel, Wirtshauszur Heimat,Bistro LiebeEinwohnerinnen und nahmevon Geflüchteten durchdie lung Bauund Planungfolgende Bau­ Ampère oder Kinderkiosk im Cocos. Einwohner vonObersiggenthal Bundesbehörden. bewilligungen erteilt: EbenfallsimZusammenhang mitdie­ Einschwieriges,intensives Jahr liegt DiebeimGemeinderat eingereichte ‒ , semLitteringprojektfinden folgende hinteruns.Jedes Jahr hatseine beson­ Petitionfordertkonkret,dasssichder Events statt: deren Herausforderungen undQuali­ Gemeinderat bereit erklärt, Geflüch­ Rundschau Nord•Nr. 1 7. Januar 2021 9

REGION:Jetzt wirdder Aargaugeimpft –der Auftakt erfolgteineinem kleinen Alters- und Pflegeheim ErsteCorona-ImpfungimAargau

Am Dienstag wurdeimKan­ Noch werden Impfungen gegen das Klinikenund Ärztezentren impfen tonsspital Baden zumersten Coronavirusallerdings nurfür beson­ können.Nochist dieser Zeitpunktun­ dersgefährdetePersonen undüber klar.Sobaldder Impfstoffinausrei­ Malgegen dasCoronavirus 75­Jährigeangewandt.Ausnahmen chender Mengezur Verfügungsteht, geimpft. Zuerst kamabereine fürunter 75­Jährigegibtesfür Perso­ weitet der Kanton dasImpfangebot nen miteiner Risikoerkrankung. richtigaus,beispielsweiseauf dienie­ Heimbewohnerin dran. Diesekönnenallerdings nurvon dergelassenen Ärzte. Ebenfallsnoch ihremArztoder ihrerÄrztinzugewie­ nichtentschieden istdie wichtige BENI FRENKEL senwerden. Fragenachder Impfungvon beson­ dersgefährdeten Personen in Hei­ Etwasspäterals vieleandereKan­ Zielsind15000 Impfungen men, dienicht mobil sind.Diese Bevöl­ tone hatder Aargau am 5. Januar mit Wieinallen Kantonen istauchimAar­ kerungsgruppesollüber«mobile Ein­ seiner Impfkampagne begonnen.Die gaudie Anzahl Tranchen beschränkt. heiten»gegen dasCoronavirus beiden Impfzentrenbefinden sich in DemKantonsteheninder ersten geimpftwerden,wie derKantonauf den KantonsspitälernBaden undAa­ Phaserund8000 Impfdosenzur Ver­ seiner Website schreibt. Eine Anmel­ rau. In einer ersten Phasestehendort fügung.Diesentsprichtweniger als dung seizurzeit aber nichtmöglich. etwa 2500 Impfdosenpro Wochezur zwei Prozentder Aargauer Bevölke­ Undsobaldweitere Impfstoffe zur Verfügung. ZudemsindmobileImpf­ rung.Der Andrangauf dieangebote­ Verfügungstehen, welche nichtbei teamsinAlters­ undPflegeheimen nen Dosenwar so gross, dass bereits –75°Cgelagertwerden müssen,wird unterwegs. am 4. Januar sämtlicheTermineaus­ auch an anderen Ortengeimpft wer­ Dieerste geimpfteAargauerin gebuchtwaren, sowohl am Kantons­ den können. heisst Agatha Baumann.Ein mobiles spital Baden alsauchimKantonsspi­ Impfteam machte am Dienstag Halt talAarau.Inden nächsten Tagen soll Kostenlose Impfung im kleinen Alters­und Pflegeheim eine zweite Lieferungvon gut9000 DieImpfung selbst istfür dieBevölke­ «Auhof»inVeltheim. Nebst der Impfdoseneintreffen, wieder Kanton rung gratis.Die Kosten werden von 89­jährigen Agatha Baumann wur­ mitteilte. «Stehtgenug Impfstoffzur derobligatorischen Krankenversiche­ den auch andereBewohnerinnen Verfügung»,soder Leiter der Impf­ rung,vom Bund undden Kantonen undBewohner desHeims geimpft. kampagne,Andreas Obrecht,«wer­ übernommen. DieAnmeldung fürdie Gleichzeitighaben einige Pflege­ den Ende Januar etwa 15 000 Aar­ Impfungerfolgt über dieWebsitesdes fachpersonendes «Auhofs» dieerste gauerinnen undAargauer ihre erste Kantonsspitäler Baden undAarau. vonzweiImpfungen erhalten.Die Impfdosiserhalten.»UmdiesesZiel Während der ersten zwei Wochen ste­ zweitenImpfungen finden in rund Agatha Baumann (89) ist die erste Aargauerin, die gegen Covid-19 geimpft zu bewerkstelligen,sollen in einer hen rund hundertTerminepro Tagzur dreiWochen statt. wurde BILD: ZVG zweitenPhase auch weitereSpitäler, Verfügung.

REGION:Sven Spiegelbergwill den Menschen mit seinen Bildern Freude schenken REGION Ersatzwahl Malermit vielen Gesichtern Friedensrichter

DieGLP desBezirks Baden schlägt Seit 35 Jahrenist Sven Spie­ alles Administrative.«Ichmussmich AndreaKleger zurWahlals Friedens­ gelbergals Maler tätig. Hinter diesbezüglichumnichtskümmern», richterinvor.Die Kandidatin istMut­ meintSpiegelbergdankbar. tereiner fünfköpfigen Familie, ist der exzentrischen Fassade des Gründerin undGeschäftsführerin DerWeltenbummler Künstlersstecktein sensibler eineseigenen Unternehmensund hilft «ImZeichnen warich in der Schule Firmen beider Digitalisierung ihrer undzurückgezogener Mensch. eher schwach»,erzählt Spiegelberg Organisation.Mit einem abgeschlos­ undkann sich einspitzbübischesLa­ senen Maschinenbau­Studiumund URSULABURGHERR chen nichtverkneifen. Heutegilter Zusatzlehrgängen in Mediation, Kom­ alseiner dererfolgreichstenMaler munikation undUnternehmensfüh­ SeineGalerie im «Hauszum Seiltän­ der Schweiz. Nebendem Atelierin rung bringt sieumfassendeQualifika­ zer» in der Badener Altstadt sticht ins einem alten, renoviertenBauernhof tionenund dieentsprechende Erfah­ Auge.Schon derBlick durchdas aufdem Bözbergbesitzterein Haus rung fürdas Amtmit.Die Ersatzwahl Schaufenster zeigteineFülle von am Lago Maggiore mitSeeblick. «Ich wird nötig,weilManuela Ernst(eben­ farbsprühenden Bildernimtypischen habe mir mitmeiner Kunstvon Grund fallsGLP)nacherfolgreicher Wahl in Sven­Spiegelberg­Stil.Betritt dieBe­ aufalles selber erarbeitet», bekundet den GrossenRat ihrAmt abgibt.Die sucherin dann dasReichdes Malers, er.Nachdem Lehrerseminar in Wet­ Kandidatur wird unterstütztvon den dassichauf drei Stockwerke verteilt, tingen studierteerjedochzuerstLite­ Grünen undder SP. RS fühltsie sich wieineinem französi­ ratur­ undKunstwissenschaften an schen Boudoir. DasInterieur istüppig der UniversitätZürich. Sein Studium bestückt mitgoldenenFigurenlampen unddie Dissertation finanzierteer im Jugendstil,schillernden Kron­ sich mitJobsals Reiseleiter, durch­ HINWEISE DER REDAKTION leuchtern undbarocken Möbeln mit querte ganz China, Ost­ undNord­ fein geschwungenen Formen.Die Ori­ amerikasowie Afrika.Viele seiner Redaktionsschluss füreinge- ginaleund Lithografien an den Wän­ Tierbeobachtungen,die er dort sandteredaktionelle Texteist den undauf Staffeleienkommenleicht machte,flossen späterinseine Bilder jeweils am Freitag um 9Uhr.Nach undfröhlichdaher.Bewusst.«Ichwill ein. Irgendwann fand er,dasserge­ diesem Zeitpunktkönnen Einsen- mitmeiner Kunstkeine kritischen nugBücher fürden Rest seines Le­ dungen fürdie aktuelle Ausgabe Botschaftenvermitteln, sondernden bens gelesenhabe. DieMalerei be­ nicht mehr berücksichtigt werden. Leuten Freude undpositive Schwin­ gann,ihn zunehmendzufaszinieren. Die Redaktion behält sich vor, gungen vermitteln», sagt der Haus­ Ausser einem Kurs in Aktmalerei nach Redaktionsschluss einge- herr. Er trägteinen weissenHoodie brachteersichfastalleTechniken in sandteTexte in einer späteren vonCalvinKlein undhat noch Farbe Eigenregiebei.Das siehterals Vor­ Ausgabe zu publizieren. an den Händen.Mit seinem verwu­ teil:«AlsAutodidakthabeich zu schelten Lockenkopf unddem ver­ einem zu hundertProzent mir selber Bilder mit ungenügender Qualität schmitzten Blickaus stahlblauenAu­ entsprechenden Stil gefunden und werden ohne Rückmeldung nicht gen haftet ihmimmer noch etwasJun­ wurdenie vonaussenbeeinflusstoder abgedruckt. Bildanforderungen: genhaftes an.Dabei istder Mann 66. Der Künstler Sven Spiegelberg in seinem Atelier in Baden BILD: UB in eine bestimmteRichtungge­ scharf mit mindestens 1200 Pixel. drängt.» Die Redaktion Schwierige Entstehungs- prozesse eigenen Kunstgegenüber sehr kri­ steckt einMann miteiserner Diszi­ Fast wunschlosund dankbar Tieregehören zu den Lieblingsmoti­ tisch»,meint der Kreativgeist,lacht plin.Spiegelberg, der in Brugggebo­ Abends sitztSpiegelbergregelmässig venvon Sven Spiegelberg, wenn er fi­ undnippt an einem GlasProsecco. renwurde,steht jeden Morgen um 5 an seinem Steinway­Flügel undgreift Inserat gurativmalt. Nebendem antikengol­ Fröhlich, überschwänglichund emo­ Uhrauf.«Nichtganz freiwillig»,ge­ eine Stunde lang in dieTasten. Seine denen SpiegelimEingangsbereich tional wirktSpiegelberginGesell­ stehter, «meine beiden Katerwecken innereAusgewogenheit führterauch Für unsere Zahnarztpraxis in Brugg suchen wir hängtein grossformatiges Werk mit schaft.Entsprichtdas auch seinem mich.» Gemalt wird ausschliesslich aufseine italienische Mutter Elenazu­ per 1. Februar oder nach Vereinbarung eine einem Elefanten, dessen Rüsselbis Innern? «JedetiefeSeele brauchteine vormittags.AmNachmittagstehen rück.Die Kunstmalerin habe ihmeine insletzteDetailfastfotografischge­ Maske», beantworteterdie Frage Kundenbesucheauf demProgramm. volleSeele undvielKraft mitauf sei­ naugemaltist.Gegen den Bildrand vielsagendund fügt hinzu,«wenn ich «Ich planemeinen TagimVorausund nen Weggegeben.«Einen Einbruch Dentalassistentin löst sich dasMotiv immer mehr auf, zu Hausemale, binich nichtdie glei­ teilemeine energetischePräsenz ge­ gabesinmeinem Lebennie», sagt er. bisnur noch laszierendeFarbflächen cheFrohnatur,wie wenn ichmichin nauein», behaupteterund fügt hinzu, Praktischall seineWünsche konnte er für sämtliche Arbeitsbereiche. Teilzeitpensum vorhanden sind.Spiegelbergs abs­ der Galerie aufhalte oder einesmei­ «wennich am Malen bin, richte ich sich bisher erfüllen.Einzigetwas 30 bis 40 %. Sie soll gut in unser Team passen trakte Werkesindvoller Symbolik ner Seminare gebe.Dann fluche ich mein ganzes Lebennachden Bildern mehr Zeit undKraft fürdie Literatur und daraf gerne zur Ü-50-Generation gehören. undstrahlen eine tänzerischeLeich­ oft, wenn etwaseinfachnicht so ge­ undgeheabendsfrühins Bett,damit unddie Musikwürde er in Zukunft tigkeitaus.Dochder Schein trügt. Oft lingen will, wieich es mir vorstelle.» ichamanderen Tagfit bin.»ImAus­ gern haben. «Ich binprivilegiert»,ist Anfragen bitte an: liegtihnen einschwieriger Schaffens­ In der Öffentlichkeit erlebt manihn gang siehtman ihninBaden nie. Den Sven Spiegelbergsichbewusst und Chiffre 115120, Effingermedien AG BK prozessund hartes Ringen um Per­ alsschillerndeund bisweilen etwas Rücken frei hält ihmseit17Jahren hofft, dass er noch vieleJahre so wei­ Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg fektion zugrunde.«Ichbin meiner narzisstischePerson. Dochdahinter seineLebenspartnerin.Sie erledigt termachenkann. 115120 Rundschau Nord•Nr. 1 10 7. Januar 2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen Gehirnjoggingfür Rätselfreunde

franz. Dring- franz. besitz- franzö- griechi- negie- Kurort Presse- Zentral- Fleck verblüht Wein- lich- anzei- sisch, scher rendes in Grau- stadt an keits- agentur gendes englisch: Buch- stern der Thur vermerk (Abk.) Fürwort Kunst stabe Wort bünden Unterbau ein der Balte 5 Autos 3 Ham- musika- Nepp, nicht burger lisch: Konzert- getra- zu hoher einge- haus (Kw.) 9 gen Preis schaltet Im Einsatz für das Nez Rouge Aargau BILD: ZVG Moral- begriff 2 4 berline- deutsche Tropen- Riesen- risch: REGION:Nez RougeAargaurichtet Blick auf 2021 Vorsilbe frucht schlange ich ein Nahrung Garten- Fami- des lien- gemüse Wildes Aktion 2020 fiel ins mitglied 11 7 höchster Heil- und Autokz. franzö- Bundes- enge Arbeits- Gipfel der Gewürz- Kanton sische staat in Treppe Glarner pflanze Ausgabe Nord Land- entgelt Vene- Alpen (Alant) Glarus schaft zuela Wasser

12 dieRekordzahlen ausdem Vorjahr: italie- med.: chine- zusam- KeineFreiwilligen,keine An­ Anfän- nische Bein, sische menge- 2019 hatNez RougeAargau nämlich gerin Ausgabe Süd hörende rufe,keine Gäste, dienach Tonsilbe Knochen Dynastie Teile erstmals über 3000 Fahrtenabsol­ Gipfel im Initialen altröm. Abk.: kurz für: Unter- Abk.: in Hausebegleitet wurden ‒im viertund dabeibeinahe 1101 000 Ki­ von US- Göttin ohne Toiletten in dem engadin Filmstar der Insolvenz lometer zurückgelegt.Dafür haben 10 (Piz ...) Rourke Ernte Ort 8 Jahr 2020 sassen dieBe­ dieFreiwilligen im Dezember 1347 eine Weg- Welt- schwipsten zu Hause. Einsätze geleistet. Damitwar Nez bereiter religion 1 6 RougeAargau einmal mehr dieerfolg­ Parla- Hauptort ments- eines Weber- Die27. Aktion vonNez RougeAargau reichste Sektion in der ganzen mitglied Tessiner kamm verlief so ganz anders, alssichdas die Schweiz. (Abk.) Bezirks DP-GA21_CH-1020-1-‡ Verantwortlichen vorgestellt hatten. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Aufgrund der Corona-Pandemie 2020:0Fahrten LÖSUNGSWORT: musste der Vereinsvorstanddie Ak­ In diesem Jahr jedoch bliebder Zähler tion nämlichschon frühzeitig absa­ vonHeinz Fehlmann,der dieStatisti­ gen.Ein schwieriger Entscheid. «Für kenfür NezRouge Aargau fein säu­ unshat dieGesundheit unsererfrei­ berlichführt,bei «0» stehen.«Das willigen Fahrerinnen undFahrer warein schwierigesJahr füruns.Na­ Wochenpreis: 1Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. oberstePriorität», begründetePräsi­ türlichhat es mich undauchviele an­ dentHeinz Fehlmann den Entscheid derelangjährigeHelferinnen undHel­ Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: damals. fergejuckt,und wirwärensehrgerne [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel Rundschau Nord) oder auf A-Postkartean gefahren, wiewir dasinden letzten 2019:über 3000 Fahrten Effingermedien AG,Kreuzworträtsel Rundschau Nord, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. Jahrenimmer getanhaben ‒ganz be­ Eine Entscheidung,die sich rückbli­ sondersinder Silvesternacht, wo wir Einsendeschluss ist Montag, 11. Januar 2021 (Datum des Poststempels). ckendals goldrichtigerwiesenhat.In immerHochbetrieb haben»,soHeinz der aktuellen Situationwäre es nicht Fehlmann.«Dennochsindwir nach Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz möglichgewesen, den beliebtenHeim­ wievor derMeinung,dassdie Absage geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- fahrdienstanzubieten. Vorallem nicht der diesjährigen Aktion absolutrich­ beitenden der Effingermedien AG. im gewohntenUmfang. Denn im Kan­ tigwar.Wir blickenjedochbereits tonAargau hatdie Aktion in den letz­ nach vorneund sind gutenMutes, tenJahrenenorm an Beliebtheitge­ dass wirdie Aktion 2021 im gewohn­ wonnen.Das beweisen nichtzuletzt tenRahmen durchführenkönnen.» RS

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM 9 8 21 54 Herausgeberin Tegerfelden Effingermedien AG IVerlag 8 6 9 38 1 4 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 5201 Brugg Endingen 4123 64 3 1 T+41 56 460 77 88 effingermedien.ch Würenlingen 9 5 4 7 5 e-journal.ch Lengnau Schneisingen

6427 91 47 Unter- siggenthal Kirchdorf Freienwil Obersiggenthal Ehren- Nuss- dingen 7 95 7 6 Turgi baumen 3251 6 2 47 Gebenstorf

Birmens- 95 8 59 63 torf Auflage 8 1 86 21 21 264 Exemplare(WEMF-bestätigt) Erscheint wöchentlich So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und Donnerstag, Verteilung durch die Post vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser in jede Haushaltung Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 [email protected] Tarife Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 0.90 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.04 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz leicht schwierig KREUZWORTRÄTSEL: [email protected] Vreni Liebhardt LÖSUNG UND GEWINNER Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 792354168 618475293 Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag 681972453 354892617 Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin, RSN Stefan Bernet Lösungswort des letzten Rätsels: Beni Frenkel (bf), Redaktor 354681927 297163458 Gabi Vonlanthen, Produktion Silvia Wüthrich, Layout 968423571 849536721 JAHRESRUECKBLICK 237815694 163728945 Vorstufe 1 Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Stefan Brandl 145769832 572941386 Effingermedien AG,Bahnhofplatz 11, Martina Pfiffner 529138746 425317869 5201 Brugg,hat gewonnen: Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 873546219 786259134 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 416297385 931684572 Der Preis wirdper Post zugestellt. BAUEN –SANIEREN –RENOVIEREN

IhreSpezialisten aus der Region

Muldenservice WALTER Kranarbeiten • Reparaturen Stückguttransporte aller Marken TRANSPORTE AG WÜRENLINGEN 45 • Neuanfertigungen 5303 Würenlingen Dorfstrasse 26 Telefon 056 281 11 88 Fax 056 281 11 73 Jahre • Beratungen Fassadenbau Zelglistrasse 8 • Stoffstoren Direktanlieferungen Sortierhalle Althau: Malerarbeiten 5416 Kirchdorf • Markisen Gipserarbeiten Tel. 056 426 21 78 056 282 47 00 • Fensterläden täglich 16.00 bis 17.15 Uhr Trockenbau [email protected]·www.buehler.ag neuhaus-storen.ch • Lamellenstoren freitags 14.00 bis 17.00 Uhr Stuckaturen RSN Sandstrahlen Renovationen -Umbauten -Sanierungen [email protected] • Rollladen RSN

114638 114673 RSN 114917

114765 RSN RSN

114883 Bankstrasse 11 Ihr Spezialist im sanitären Bereich. 5432 Neuenhof

056437 18 00 RSN Hürdlistrasse 7Telefon +41 56 610 16 13

CH-5436 Würenlos www.crissanitaer.ch www.egloff-schreinerei.ch 114806

Boiler-Explosion WirkontrollierenIhreInstallation auf Mängel und beheben sie Rostwasser Sicherheitsarmaturen,Patronenfilter und rückspülbareFeinfilter Legionellen Chromstahlleitungen, Kunststoffröhren, toteWasserleitungen

Wasserschaden Spitzen, Ortung mitWärmebildkamera,Metallortung RSN

RSN Badezimmerumbau Koordination Plattenleger,Maurer,Elektriker,SHL 114951 39 Wärmepumpenboiler 50-70 %Energieaus dem Kelleroder der Umwelt 1146 Erdsonde,Luftwasser-Wärmepumpe,Komfortlüftung NeuinstallationenSanitär Heizung Zentralstaubsauger 5417 Untersiggenthal Wirhelfen Ihnen bei allen Sanitär-und Heizungsinstallationen im Neubau, Umbau und Service,Reparaturen Tel. 056 2101055 Wir sindFachleute und haben Freude am Haustechnikberuf. Wir bilden Lehrlingeaus. SindExpertenQVLAP JETZERAGHaustechnikSHL Sanitär Heizung Lüftung 5416 Kirchdorf AG www.hotz-gartenbau.ch Inhaber:KurtJetzer,eidg.dipl.Sanitärplaner/Inst. +MarkusJetzer,dipl.Ingenieur HTLHLK 114659 RSN Planung Ausfühung Service 056 282 5282 [email protected]

114767 RSN RSN

5416 Kirchdorf 114925 RSN

65 Studacherstrasse 11 1146 Telefon 056 288 1570 Telefax 056 288 1570 [email protected]

feuerkultur K plattenwelt

RSN E-Ladestation?

L speicheröfen RSN 114970 L cheminéebau Zimmerei 115049A plattenbeläge RSN Gebr. Beier L 114975 5417 Untersiggenthal 056 282 37 52 056 200 22 22 Tel. 056288 15 07,Fax056288 16 53 niederberger-ofenbau.ch regionalwerke.ch

Elektroservice•Haushaltgeräte RSN Telematik Fehlt IhreFe Firmairma 114657 auf dieser Seite? ARPI GmbH

PAUL HITZ AG RSN Sonnen- und Wetterschutzsysteme Elektrische Unternehmungen Rufen Sie mich an. 5416 Kirchdorf Landstrasse 104 Tel. 056 290 12 44 www.arpi.ch 114743 5415 Rieden Roger Dürst 10% Winter-/Frühlings-Rabatt Anzeigenverkauf auf Sonnenstoren und Stoffersatz an bestehenden Tel.056 460 77 95 Tel. 056 296 25 25 Fax056 296 25 35 Beschattungen r.duerst@effingerhof.ch hitz.ch [email protected] gültig bis 31. März 2021 Rundschau Nord•Nr. 1 12 7. Januar 2021

GESUNDHEIT WOHNUNGSMARKT Hauri TOP Reinigung GmbH Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie GESUCHT ZU VERKAUFEN Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Hausräumungen mehrbewegt.ch RSK Tel 078915 02 48 Aronia- u. Hanfprodukte Immobilie von Privat gesucht DAS SUCHEN HATEIN ENDE. DAS SUCHEN HATEIN ENDE. www.hauri-topreinigung.ch 112703 Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil Bevor Sie sich an einen Makler binden Leinöl u. andere Öle oder IhreImmobilie veröffentlichen, Zu verkaufen: Zu verkaufen: bewerte ich Ihre Immobilie, Wohnung, regional,frisch,gesund SCHINZNACH-DORF (5107), Thalheim (5112), Wingerten 516 RSK Ihr EFH oder MFH kostenlos. Warmbachweg 4 (Haus A) Maler- N Velo-Hauslieferung Wenn der Preis passt, kaufe ich Ihr 114588 RS 1 04 Objekt (darfauch sanierungsbedürftig Wohn- und 6 ⁄2-Zimmer- Arbeiten 079351 22 77 51 sein) direkt an. 11 Gewerbeliegenschaft Einfamilienhaus Prompt und preiswert Rufen Sie mich jederzeit an: ACM 079 378 05 04, F. Obermeier Wohnen und arbeiten in Dorfzone, auf Wohnen mit grandioser,unverbaubarer Aus- Tel. 079 642 60 24 115102 Parzelle 797 m2, Werkstattgebäude 147 m2, sicht auf die Gislifluh und das Schenkenber- Kubatur nach SIA 1209 m3,Raumhöhe 3m, gertal (Nähe Brugg), an Südhanglage, 400 m Zweifamilienhaus, Baujahr 1967, zu ÖV (Bus), Einkauf und Schulen, modernes 1 2x 3 ⁄2-Zimmer-Wohnung, Kubatur nach SIA Wohngefühl mit Top-Ausbaustandard, neueres, Suche/Kaufe Mofas 1213 m2,kann auch wieder als EFH genutzt frei stehendes 6½-Zimmer-Einfamilienhaus,

werden, neue Heizung, Nutzen am grosszügiges Wohn-/Esszimmer mit offener aller Marken A3 1. Juli 2021 zum Festpreis. Küche und direktem Zugang zur herrlichen, Zustand egal. Verkaufspreis: Fr.895000.– sonnigen Terrasse, gedeckter Sitzplatz mit 079 880 66 03 /076 414 90 92 114983 fantastisch duftendem Kräutergarten, Heizung: Ich freue mich auf Ihren Anruf DEIN BEITRAG ISTWICHTIG: umweltschonende Luft-/Wasser-Wärmepumpe, WWW.GREENPEACE.CH/BEITRAG wernli-immo.ch RSK Doppelgarage mit elektrischem Torund vier Tel. 062 897 29 04 Aussenabstellplätzen, Parzelle 674 m2. 115069 Ab sofort verfügbar! Verkaufspreis: Fr.1195000.– Störmetzg RSK wernli-immo.ch RSK Landstrasse 234, Tel. 062 897 29 04 5416 Kirchdorf 115124

115067 Tel. 056 282 05 33 Da, wo es passiert. Öffnungszeiten: Fr 17–18.30, Sa 10–12 Uhr Überall für Sie da. Metzgete Bratwürste Anzeige Jetzt Gönner werden: rega.ch/goenner Fr,8.1., und Sa, 9.1.2021 Nächste Metzgete: 22./23.1.2021 Kostenlose

REGION:Zum unerwarteten Hinschied von René Baumann GrosserFördererdes Radsports

MitRené Baumann hat dieRadsportszene zum Jahresendeunerwartet einen unermüdlichen Schaffer und Förderer verloren.

DemseitdreizehnJahreninKoblenz wohnhaftgewesenen Stadtzürcher la­ gen der Radsport aufder Rennbahn Oerlikon undinsbesondereauchdie Nachwuchsfahrerdes RV Zürich am Herzen.Nacheiner kurzen schweren Dieter Egli hat sein Amt als Regierungsrat angetreten BILD: ARCHIV Krebserkrankungist René Baumann unerwartet verstorben.Auchdas in Windisch ansässige«TrackTeamBE REGION:Urs Hofmann übergibt an DieterEgli electric RV Zürich»verliertmit ihm eine Teamstütze.René Baumann war in den letzten Jahrenmit den Nach­ Schlüsselübergabeam wuchsfahrern in Zürich undGrenchen aufden Rennbahnen unterwegs und unterstützte diesportlicheLeitung René Baumann mit einem «seiner Jungs», Cyrill Steinacher BILD: ZVG Silvestermorgen um den Brugger Matthias Minder.

Trauriges Ende einesschwieri- aktivenSport zurückgetretene be­ cher Radtrainer undkonntemit den Derscheidende Regierungsrat verlierenund eingutes Durchhalte­ genJahres kannte SchweizerFahrer» im glei­ vonihm betreutenjungen Fahrern UrsHofmann hatdie Amtsge­ vermögen zu bewahren, ermunterte DasCoronavirus setzte auch dem chen Atemzuggenanntwie derehe­ zahlreiche Erfolgefeiern. der scheidende Regierungsratseinen Bahnrennsportgehörig zu.ImSom­ malige Tour­de­Suisse­Sieger Fredy schäfteanSilvester an seinen Nachfolger. Unddas Bärchenmöge mer 2020 konntenauf derRennbahn Rüeggund Hans Lüthi, der zweifache Lückeauf der Rennbahn Nachfolger,DieterEgliaus ihnals Glücksbringer beiseinen nicht in Zürich­Oerlikonnur wenige Trai­ SchweizerStrassenmeister undOlym­ Dabeinahm er vorallem dieNach­ immer leichten Entscheidungen be­ ningsrennen durchgeführt werden. pia­Teilnehmer von1964. wuchsfahrerdes RV Zürich unter Windisch, übergeben. gleiten. Dessen ungeachtet warauf derüber seineFittiche. AlsTrainer undFör­ hundertjährigen Radrennbahn René VomZurzibietwiederzurück derer dieser Rennfahrerkonnte Am Silvestermorgen um 11 Uhrhat MehrZeitfür «BellaItalia» Baumann ausKoblenzimmer dabei. zumRVZürich René Baumann mitden Veränderun­ RegierungsratUrs Hofmann nach Dieter Egli bedankte sich miteinem Dass ihmdie Radrennbahn vonOerli­ Auch alsRené Baumann nach seiner gen der Zeit umgehen.Soverriet er zwölfAmtsjahrendie Verantwortung italienischen Kochreisebuchbei sei­ konund noch mehr diejungen Bahn­ Aktivkarriereins Zurzibietumzog, beieinem Dienstag­Abendrennen in fürdas DVIanseinen Nachfolger Die­ nem Vorgänger.Dieserhabebe­ fahreramHerzenlagen,war nicht engagierte er sich weiterhin fürden Oerlikon einmal:«Es istzwarnicht terEgliübergeben.«Es warfür mich kanntlicheinegrossePassion für überraschend.Als Stadtzürcher und Radsport.Während dreiJahren, von mehr wiezumeiner Aktivzeit, als eine sehr spannende undintensive unsersüdliches Nachbarland, der er Mitglied desRVZürichwar René Bau­ 1979 bis1982, standerdem Velo­Club vierzigFahreraneiner Amateur­ Zeit», so UrsHofmann.«Ichwünsche ab jetztmehrZeitwidmenkönne.Der mann in seiner Aktivzeithauptsäch­ Leibstadtals Präsidentvor.Das Sprintermeisterschaftstarteten und Dieter Egli fürseine zukünftige Tätig­ neueVorsteher desDVI trittseinAmt lich Bahnfahrer. SeinegrösstenEr­ brachteihm im Verein dieEhrenmit­ es schon einErfolgwar,wennman keit alsRegierungsrat viel Glückund offiziellamNeujahrstag an.«Ich folgefeierteder am 5. Oktober1938 gliedschaftund in der Chronikzum insViertelfinale kam. Heutesindauf Erfolg.Das DVIist eingrosses,vielfäl­ freuemichauf dieArbeitund die Geborene aufder Rennbahn.1966 100­jährigen Vereinsjubiläumim der Bahn weniger Fahrer. Aber das tigesund spannendesDepartement, grossenHerausforderungen im De­ und1967wurde er SchweizerMeister Jahre 2008 folgenden Eintrag: «René Niveau istdeswegen nichttiefer. dasich in bester Erinnerungbehalten partementVolkswirtschaft undInne­ der Amateur­Sprinter.1964und 1966 Baumann kamvom RV Zürich als Wervorne mithaltenwill, muss Ein­ werde.» res. Es geht jetztvor allem darum, gewann er aufder Bahn dieOmnium­ zweifacher SchweizerBahnmeister. satz bringen undkämpfen.» René der Covid­19­Pandemie zu begegnen Meisterschaft. Daswar zwar damals Beim VC Leibstadtübernahm er das Baumann warsichnicht zu schade, Corona-Cartoons und Teddybär undder Bevölkerungund derWirt­ keineoffizielleMeisterschaft,aber Präsidentenamt undwar bekanntfür diesen Einsatz­ undKampfeswillen ZurSchlüsselübergabe bekamDieter schaft Sicherheit zu vermitteln», so dank seinen Erfolgen fand René Bau­ seinebestensorganisierten Vereins­ bisins hohe Alterzuunterstützen. Egli vonUrs Hofmann einBuchmit Dieter Egli.«Ichdanke UrsHofmann mann während seiner Aktivzeitregel­ reisen.» In den vergangenen Jahren Umso schmerzlicher istdeshalb sein Corona­Cartoonsdes AarauerKarika­ fürdas grosse Engagementinseinen mässig Aufnahmeimdamaligen «Who sahman René Baumann wieder regel­ Tod, der ihnam22. November nach turisten undGrafikers Roland Ricken­ zwölfAmtsjahren. Er übergibt mir is Who» desSchweizer Radsports, mässig in Oerlikon.Ernahm sich vor einer kurzen schweren Krebs­Er­ bacher,Energieriegelund einrotes einsehrgut geführtesDepartement. dem jährlichen Radsportkalender des allem der jungen Rennfahrerund krankung ereilte. René Baumann Teddybärchen. Daserleichtert mir den Einstieg.» Schweizerischen Radfahrer­Bunds Rennfahrerinnen desRVZürichan wird dem Radsport undinsbeson­ Es seiwichtig,auchindiesen Dieter Egli wurdeander letzten Sit­ (SRB), dem heutigen SwissCycling. undführtesie insMetierdes Bahn­ dereder Radrennbahn Zürich­Oerli­ schwierigen undoft bedrückenden zung desGrossen Rats am 15.De­ 1969 wurdeBaumann in diesem Nach­ undauchdes Strassenrennsports ein. konund ihrenjungen Rennfahrern Zeiten vonCoronaden Humor nichtzu zember in Pflichtgenommen. GA schlagewerk unterder Rubrik «Vom René Baumann warein leidenschaftli­ fehlen. ZVG|AUGUST WIDMER