Jahrgang 49 DONNERSTAG, 03. Januar 2019 Nummer 1

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , Niedersohren, Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 1/2019 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Vg Kirchberg Telefon: ...... 06763/302911 (ab 01.03.2018) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■ Sozialstation Kirchberg im rathaus, Tel.: ...... 06763 - 910 750 Deutsches rotes Kreuz Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. Reisen, Fahrdienst Sohren im Büro des ortsbürgermeisters, Tel.: ...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter -Anzeige- Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Feuerwehr ...... 112 sowie Essen auf Rädern Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 ■ Deutsches Rotes Kreuz Haus ursula mobil, ambulanter Pflegedienst...... 912-90 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 -Anzeige- ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, gemündener Str. 10 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 telefon 116 117 Öffnungszeiten: ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Wasserver- und abwasserentsorgung Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Samstag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Sonntag durchgängig - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- ■ Schiedsmann gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-410 ■ Augenärztlicher Notdienst Vertreter: Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 ■ Zahnärzte ■ Westnetz GmbH einheitliche zahnärztliche notrufnummer: regionalzentrum rhein-nahe-Hunsrück 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ortsverband Simmern und an argenthaler Str. 10, 55469 Simmern/Hunsrück Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Tel.:...... 06761/5905 früh 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Fax:...... 06761/970613 Samstag 8.00 Uhr E-Mail:...... [email protected] Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Internet: ...... www.thw-simmern.de unter www.bzk-.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher ■ Behindertenbeauftragter nach telefonischer Vereinbarung möglich. der Verbandsgemeinde Kirchberg Der Behindertenbeauftragte Fritz Bauer ist unter der Telefon-Nr. ■ Notdienst der Apotheken 06763/1839 erreichbar. Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- fon-Nummer angesagt: ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes der Verbandsgemeinde Kirchberg (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus (max. 0,42 €/Min.). der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht gelegenen Notdienst-Apotheken. erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- und Feiertagen. ■ Amtlicher Wildschadensschätzer Sie können die Informationen auch im Internet unter: der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz www.lak-rlp.de abrufen Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 Kirchberg, gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZB), Hauptstr. 1, ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Gesundheitszentrum Büchenbeuren. band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 1/2019

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

■ SElBSTHilFEGRUPPEN Schuldner- u. insolvenzberatung Tel.: 06761 96773 15 oder im Kreiskirchenamt in Kirchberg Tel: 06763 932039 ■ Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs E-Mail: [email protected] Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von migrationsfachdienst 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825 oder 06761/5845. Tel.: 06761 96773 17 oder im Kreiskirchenamt in Kirchberg Tel.: 06763 932038 E-Mail: [email protected] ■ Selbsthilfegruppe „Hörminderung“ Oder in Büchenbeuren, Altes Amt, Hauptstr. 40 Tel.: 06543 500453 Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für höreingeschränkte Menschen und Jugendmigrationsdienst deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Möglich- Tel.: 06761 96773 17 keiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch eigene E-Mail: [email protected] Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1.ten Donnerstag im Monat in Sim- ehe-Familien-Lebensberatung nach telefonischer Vereinbarung im Kreiskirchen- mern (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Infos und amt in Kirchberg Kontakt unter: Tel.: 0151/23825375 Tel.: 06541 6030, E-Mail: [email protected] Flüchtlingsberatung und ehrenamtsbegleitung ■ Kreuzbund e.V. Büro Büchenbeuren, Hauptstr. 40 Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke Tel: 06543 500453, Mobil 0152 03711977 Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, E-Mail: [email protected] 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691. ■ Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e.V. ■ Emotions Anonymous (EA-Meetings) mühlengasse 1, erster Stock, Simmern Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und Wir begleiten Kranke und Sterbende, unterstützen Angehörige in der Abschieds- emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch und Trauerzeit. Tel.: 06761/915721, Handy: 0160/91928281 vom 17.30 - 19.00 Uhr, Hunsrück Klinik, Nebengebäude 3. Stock. Weitere Infos Bürozeit: Do. 10.00 bis 12.00 Uhr, Trauercafé „Zuversicht“, Tel.: 0175/7088022 Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. ■ internationaler Bund e.V. ■ Parkinson RG Mittelmosel - Hunsrück gemündener Str. 7, 55469 Simmern Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.30 Uhr im Reha Zentrum Huns- Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Verwal- rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Zell. tung. Termine nah Vereinbarung, Tel.: 06761/13040. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Leiter Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. ■ FrauenNotruf und Beratung RHK Fachstelle für Frauen und Mädchen zum Thema sexualisierte Gewalt e.V., Mühlen- ■ Deutsche Sauerstoffliga lOT e. V. - Gruppe Simmern gasse 1, Simmern, Tel.: 06761/13636, Fax: 06761/919895, E-Mail: Frauennotruf. Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und [email protected], Tel. Sprechzeiten Di. 12.00 - 14.00 Uhr, Mi. 19.00 - 21.00 Atemwegserkrankungen Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr. Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kontakt ■ Sozialpädiatrisches Zentrum kreuznacher diakonie und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] Bereichsstelle rhein-Hunsrück Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförderung, ■ Selbsthilfegruppe für AMD Betroffene Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061.Termine nur nach vorhe- (alterabhängige makula-Degeneration) im rhein-Hunsrück-Kreis riger Anmeldung. Treffen jeden 3. Montag im Monat um 14.00 uhr im Hotel Weber am Markt, Haupt- str. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Dieter Härter, Tel.: 06763/1712. ■ lebensberatung Simmern Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsbe- ■ Fibromyalgiegruppe ratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern Funktionstraining Tel.: 06761/4344, Fax: 06761/7144, lb.simmern@bistum-.de, bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga im www.Lebensberatung.Info. Gebäude der Freien evangelischen Gemeinde, Simmerner Str. 46, mittwochs um Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr (außer 18.30 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr. trockengymnastik: 1 x wöchentlich, Infos: V. Heck, Tel. 06763/2993. ■ Sozialverband VdK ■ Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew Kreisgeschäftsstelle, auf der Schlicht 3, Simmern, ortsgruppe rheinböllen Tel.: 06761/2106, Fax: 964744 Herr Klaus Borrmann, Fichtenweg 2, 55494 Rheinböllen, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr - mit Terminvergabe. Fon +49 [(0) 67 64] 21 87, [email protected] Neue Außensprechtage in Kirchberg, Sohren und . Bitte nach Möglich- keit vorherige Anmeldung. ■ BERATUNGSSTEllEN Kirchberg: am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5. ■ Blinden- und Sehbehindertenverein Nahe-Hunsrück e.V. Sohren: am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.15 - 18.15 Uhr im Hotel/Restaurant Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, Felsenkeller, Hauptstr. 29. E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de. Kastellaun: am 2. und 4. Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr im 4. Stock der Verbands- gemeindeverwaltung, Kirchgasse 1. ■ Caritasverband Simmern Bahnhofstr. 1 ■ Pflegestützpunkt Kirchberg Tel.: 06761/919670, [email protected] Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder hauswirt- Carilino - Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - schaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kosten und 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 Uhr. vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt es auch, Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema „Sucht“ wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im Pfarr- Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, haus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde kann ohne Telefon: 06763 302911 Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Telefonnum- mer oder per E-Mail: [email protected] ■ Rhein-Hunsrück Kreis Tafel e.V. ausgabestelle Kirchberg, Heinzenbacher Weg 1 a ■ Diakonisches Werk d. Ev. Kirchenkreises Simmern-Trarbach Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr Haus der Diakonie, Römerberg 3, 55469 Simmern, Zentrale: Tel. :06761 96773 Ansprechpartner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. 21, Fax:06761 96773 20 Betreuungsverein der Diakonie e.V. ■ Bildungsgewerkschaft GEW Tel:. 06761 96773 11, 96773 12, 96773 22 bietet Beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen E-Mail: [email protected] anne merz, Hauptpersonalrat Förderschulen Beratung und Hilfe zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Tel.: 06762 951383, [email protected] Barrierefreie Außensprechtage finden jeden 3. Donnerstag im Monat von 14:00 - Lina Held, Hauptpersonalrat Realschulen plus 15:00 Uhr in den Räumen der Diakonie- Sozialstation Kirchberg, Konrad-Adenauer- Tel.: 06545 8986, [email protected] Str. 32 in Kirchberg statt. Sven miedreich, VB Vertrauensleute Schwangerenberatung Simmern /Projekt Welcome Tel.: 02673 961980, [email protected] Tel.: 06761 96773 13, 96773 14 Kay Baumgarten, Landesfachgruppe Realschulen plus E-Mail: [email protected] Tel.: 06761 9183436, [email protected] Suchtberatung Hildegard Schäfer, Ansprechpartnerin GEW Senioren GEW RH-Kreis Tel.: 06761 96773 18, [email protected] Tel.: 06762 1560, [email protected] Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 1/2019

Planung +Bauleitung: Nikolaus Elz Architekt, Dipl. - Ing. amtliche Bekanntmachungen Kreuzstraße 5, 55487 Sohren, Tel.: 06543/ 2114 [email protected] Submission: Dienstag, den 24.01.2019 - 14.15 uhr 1. aussenanlage -Beton- / Pflasterarbeiten VG Kirchberg 14:30 uhr 2. metallbauarbeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Fachbereich 3, Zimmer 419, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück). Submissionsergebnisse werden nur schriftlich, gegen frankierten Rückumschlag mitgeteilt. Eine telefonische Auskunft der Submissi- onsergebnisse erfolgt nicht. ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Blankettgebühr: Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910-101 Die Angebotsunterlagen können auf schriftliche Anforderung jederzeit möglich. gegen eine Schutzgebühr (siehe unten) und Vorlage des Einzah- lungs-/ Überweisungsbeleges bei der Verbandsgemeindeverwal- ■ Zweckverband „Gemeinschaftswald tung 55481 Kirchberg, Fachbereich 3, Marktplatz 5, Zimmer 419, Bärenbach-lautzenhausen“ E-Mail: [email protected] abgeholt / angefor- Am Dienstag, 08.01.2019, um 18.00 uhr findet im Konferenz- dert werden. raum, Zimmer 209 der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Die Zustellung per Post erfolgt gegen eine Mehrgebühr von 5 Euro. Marktplatz 5, 55481 Kirchberg eine öffentliche Sitzung der Ver- Folgende arbeiten werden hiermit öffentlich ausgeschrieben: bandsversammlung des Zweckverbandes „Gemeinschaftswald gewerk: Schutzgebühr: Bärenbach-Lautzenhausen“ statt. 1. aussenanlage -Beton- / 15,- euro tagesordnung: Pflasterarbeiten- 1. Niederschrift über die Sitzung der Verbandsversammlung vom - ca. 100 lfdm Mauerscheiben aus 16. April 2018 Stahlbeton 2. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Beschluss über - ca. 200 qm Pflasterarbeiten die Entlastung Ausführung: vorauss. 14. KW 2019 - 19. KW 2019 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2019 2. aussenanlage - metallbauarbeiten- 10,- euro sowie über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2019 - ca. 68 m Handlauflänge 4. Beteiligung als Gesellschafter an der kommunalen Holzver- Ausführung: vorauss. 19. KW 2019 - 22. KW 2019 marktungsgesellschaft „Region Hunsrück-Mittelrhein“ Konten der Verbandsgemeindekasse Kirchberg: 5. Benennung der Mitglieder im Beirat der KHVO „Region Huns- Kreissparkasse Rhein-Hunsrück rück-Mittelrhein“ IBAN DE76560517900011200185 6. Verschiedenes BIC MALADE51SIM Harald Rosenbaum, Verbandsvorsteher Volksbank Hunsrück-Nahe eG IBAN DE86560614720001030631 ■ Öffentliche Ausschreibung BIC GENODED1KHK Bauvorhaben: außenanlage grundschulerweiterung Kirchberg Postbank Köln Bauherr: IBAN DE95370100500026812507 Verbandsgemeinde Kirchberg BIC PBNKDEFF370

Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Kirchberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen mitarbeiter für den Bauhof (m/w/d)

Voraussetzung: Eine abgeschlossene Berufsausbildung idealerweise als Schreiner/Tischler, sowie den Führerschein der Klassen B/BE, C1/C1E bzw. Klasse 3 sowie Klasse T.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich hierbei um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 25. Januar 2019.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.kirchberg-hunsrueck.de

Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein, da wir die Unterlagen nicht zurückschicken, sondern nach dem Auswahlverfahren unter Wahrung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichten.

Für nähere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 06763/910-110; -111; -112 oder -113 zur Verfügung. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 1/2019

lich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntma- Gemünden chung schriftlich gegenüber der Gemeinde (Stadt Kirchberg, 55481 Kirchberg, oder Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Markt- platz 5, 55481 Kirchberg) geltend gemacht worden sind. Bei der Geltendmachung ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Nach § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz Am Freitag, 11. Januar 2019, um 19.30 uhr, findet im Bürgerhaus (GemO) gelten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- in Gemünden eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. oder Formvorschriften der Gemeindeordnung oder auf Grund der tagesordnung: Gemeindeordnung zustande gekommen sind, ein Jahr nach der öffentliche Sitzung: Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. 1. Bürgerfragestunde Dies gilt nicht, wenn 2. Niederschrift der letzten Sitzung 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die 3. Anhörverfahren zur Änderung der Rechtsverordnung über den Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Naturpark „Soonwald-Nahe“ gem. § 12 Abs. 2 Landesnatur- Satzung verletzt worden sind, oder schutzgesetz. Erweiterung der Kernzone mit Einbeziehung des 2. vor Ablauf der Jahresfrist die Aufsichtsbehörde den Beschluss Gemeindewaldes. beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder 4. Vergabe der Niederlegung von Häuser im Flecken Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung 5. Unterrichtung / Verschiedenes Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Bezeichnung nicht öffentliche Sitzung: des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich 1. Niederschrift der letzten Sitzung geltend gemacht hat. 2. Private Sanierungsmaßnahmen Hat jemand eine Verletzung nach § 24 Abs. 6 Satz 2 Ziffer 2 GemO 3. Unterrichtung / Verschiedenes geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der Jahresfrist jeder- Dieter Kaiser, Ortsbürgermeister mann diese Verletzung geltend machen. 55481 Kirchberg, den 21.12.2018 (Siegel) Udo Kunz, Kirchberg Stadt Kirchberg Stadtbürgermeister ■ inkrafttreten der 12. Änderung des Bebauungsplanes „Baugebiet iii“ (Teilaufhebung) der Stadt Kirchberg 1.) Bekanntmachung der aufhebung: ■ inkrafttreten der 1. Änderung des Bebauungsplanes Der Stadtrat Kirchberg hat am 28.11.2018 die 12. Änderung des „in den Gärten“ Bebauungsplanes „Baugebiet III“ als Satzung beschlossen. Der 1.) Bekanntmachung der Änderung: Geltungsbereich der Satzung umfasst folgende Grundstücke der Der Stadtrat Kirchberg hat am 28.11.2018 die 1. Änderung des Gemarkung Kirchberg: Bebauungsplanes „In den Gärten“ als Satzung beschlossen. Der Flur 49 Flurstücke 99/2, 99/3, 99/4, 99/5, 99/8, 99/9, 99/10, 99/12, Geltungsbereich der Satzung umfasst folgende Grundstücke der 99/15 (teilweise) und 108/1 (teilweise); Gemarkung Kirchberg: Flur 50 Flurstücke 7/1, 85/8 (teilweise), 118, 119, 120, 121, 122 und Flur 48: Flurstücke 74/8, 74/11 (teilweise), 74/15, 75/4, 75/24 (teil- 123/4 (teilweise). weise), 75/25, 75/26, 75/27, 75/38, 75/39 (teilweise). Die Lage des ehemaligen Bebauungsplangebietes kann aus der Die Lage des Geltungsbereichs kann aus der nachfolgenden Über- nachfolgenden Übersichtskarte entnommen werden. Sie ist nicht sichtskarte entnommen werden. Sie ist nicht verbindlich, sondern verbindlich, sondern dient nur der besseren Orientierung. Mit dieser dient nur der besseren Orientierung: Bekanntmachung treten die bisherigen zeichnerischen und textli- chen Festsetzungen des Bebauungsplans „Baugebiet III“ in diesem Geltungsbereich außer Kraft.

Mit dieser Bekanntmachung tritt die 1. Änderung des Bebauungs- plans „In den Gärten“ der Stadt Kirchberg gemäß § 1 Abs. 8 in Ver- bindung mit § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) in Kraft. Jeder- Jedermann kann die Aufhebungsunterlagen einschließlich der mann kann die Aufhebungsunterlagen einschließlich der Begründung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Begründung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Marktplatz 5, Zimmer 417, während der Dienststunden (Hunsrück), Marktplatz 5, Zimmer 417, während der Dienststunden einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Die Unterlagen einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Die Unterlagen stehen aber auch auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwal- stehen aber auch auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwal- tung Kirchberg unter „www.kirchberg-hunsrueck.de/gemeinden/ tung Kirchberg unter „www.kirchberg-hunsrueck.de/gemeinden/ kirchberg/bebauungspläne“ zur Einsichtnahme bereit. kirchberg/bebauungspläne“ zur Einsichtnahme bereit. 2.) Hinweise: 2.) Hinweise: Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leis- 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leis- tung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, tung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädi- und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädi- gungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von gungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Ziffer 1 bis 3 BauGB Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Ziffer 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, der Vorschriften bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennut- über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennut- zungsplanes unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB sowie zungsplanes unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB sowie ein Mangel des Abwägungsvorgangs nach § 214 Abs. 3 Satz 2 ein Mangel des Abwägungsvorgangs nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB werden gemäß § 215 Abs. 1 Ziffer 1 bis 3 BauGB unbeacht- BauGB werden gemäß § 215 Abs. 1 Ziffer 1 bis 3 BauGB unbeacht- lich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntma- Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 1/2019 chung schriftlich gegenüber der Gemeinde (Stadt Kirchberg, 55481 Kirchberg, oder Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Markt- platz 5, 55481 Kirchberg) geltend gemacht worden sind. Bei der Geltendmachung ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen. Nach § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) gelten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der Jahresfrist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Bezeichnung Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich Kirchberg, den 20.12.2018 Harald Rosenbaum, Bürgermeister geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach § 24 Abs. 6 Satz 2 Ziffer 2 GemO geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der Jahresfrist jeder- Lautzenhausen mann diese Verletzung geltend machen. 55481 Kirchberg, den 19.12.2018 Udo Kunz, Stadt Kirchberg Stadtbürgermeister

■ 1. Änderung Bebauungsplan „liebfrauenbitz“ ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 1) Bekanntmachung aufstellungsbeschluss Am Donnerstag, 10.01.2019 um 18.00 uhr, findet im Sitzungsraum Der Stadtrat Kirchberg hat am 23.08.2018 beschlossen, dass ein 1. in Lautzenhausen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Änderungsverfahren für den Bebauungsplan „Liebfrauenbitz“ einge- tagesordnung: leitet werden soll. Die Änderung beinhaltet die Zulassung einer Öffentliche Sitzung Garage oder eines Carports außerhalb der überbaubaren Grund- 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom stücksflächen. 13.12.2018 Der Geltungsbereich der Satzung zur 1. Änderung des Bebauungs- 2. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Beschluss über planes „Liebfrauenbitz“ umfasst die folgenden Grundstücke in der die Entlastung Gemarkung Kirchberg: 3. Aufstellung Bebauungsplan „Gewerbepark am Flughafen Flur 49: Flurstücke 44 (teilweise), 49/12 (teilweise), 49/13, 49/14 Frankfurt-Hahn“ - Würdigung der Stellungnahmen der Beteili- (teilweise), 49/15 (teilweise). gungsverfahren nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB - Der Verlauf der Grenze des räumlichen Geltungsbereichs ist aus 4. Verschiedenes der unter 3) abgedruckten Übersichtskarte ersichtlich. Das Verfah- nichtöffentliche Sitzung ren erhält die Bezeichnung 1. Änderung Bebauungsplan „Liebfrau- 1. Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung enbitz“. vom 27.11.2018 Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 in Verbin- 2. Auftragsvergabe Überarbeitung Artenschutzuntersuchung dung mit § 1 Abs. 8 BauGB. Gewerbegebiet 2) Öffentlichkeitsbeteiligung: 3. Verschiedenes Für die Änderung des Bebauungsplanes erfolgt die Öffentlichkeits- Öffentliche Sitzung beteiligung im vereinfachten Verfahren nach § 13 Abs. 2 Satz 1 Zif- 1. Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung gefassten fer 2 BauGB. Zu diesem Zweck besteht gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Beschlüsse die Möglichkeit, die vom Stadtrat Kirchberg beschlossene Entwurfs- Lautzenhausen, 02.01.2019 Corina Velten, Ortsbürgermeisterin fassung der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Liebfrauenbitz“ mit der Begründung in der Zeit vom 18. Januar 2019 bis einschließlich 18. Februar 2019 Wahlenau bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Markt- platz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück), Zimmer 417, während der Dienststunden einzusehen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg hat folgende Dienst- stunden (Kernzeiten): ■ Sitzung des Ortsgemeinderates montags bis mittwochs ...... 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Am Freitag, dem 04. Januar 2019 findet um 19.00 Uhr in der und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Bücherstube im Gemeindehaus eine Sitzung des Ortsgemeindera- donnerstags ...... 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (durchgehend) tes statt. freitags...... 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr tagesordnung Daneben können die Planunterlagen zusätzlich auch auf unserer a. Öffentliche Sitzung Internetseite „www.kirchberg-hunsrueck.de“ 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung unter der Rubrik „Rathaus/Bauen & Umwelt/Bebauungspläne/Ent- 2. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Beschluss über würfe/lfd. Verfahren“ unter „Kirchberg“ die Entlastung und über das zentrale Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz 3. Unterrichtungen und Verschiedenes (Fundstelle: „www.geoportal.rlp.de“ /veröffentlichte Offenlagen zu B. nichtöffentliche Sitzung Bauleitplänen / Kartenauszug / Datenabfrage) eingesehen werden. 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- 2. Grundstücksangelegenheiten ben, sich zu der von der Stadt Kirchberg vorgesehenen Änderung 3. Unterrichtungen und Verschiedenes des Bebauungsplanes zu äußern und die Angelegenheit zu erör- C. Öffentliche Sitzung 20:00 uhr tern, Auskünfte zu verlangen oder Anregungen geltend zu machen 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung bzw. Stellungsnahmen abzugeben. Rolf Müller, Ortsbürgermeister Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können Stellungs- nahmen während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Nie- derschrift bei der Verwaltung abgegeben werden; nicht fristge- Womrath recht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Änderung des Bebauungsplanes unberücksichtigt bleiben. Bezüglich der vorgesehenen Änderung ergeben sich keine beson- deren umweltrelevanten Informationen; von einer weitergehenden ■ Jagdgenossenschaft Womrath Umweltprüfung wurde abgesehen (§ 13 Abs. 3 BauGB). Die Niederschrift über die Versammlung der Jagdgenossenschaft 3) Übersichtskarte zum geltungsbereich der 1. Änderung Womrath am 10.12.2018 liegt vom 04.01.2019 bis einschließlich Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist der Geltungsbereich der 17.01.2019 in meiner Wohnung in Womrath, Schlossstraße 6, zur 1. Änderung zu ersehen; sie ist nicht verbindlich, sondern dient der Einsichtnahme durch die Jagdgenossen aus. besseren Orientierung. Womrath, 20.12.2018 Helmut Herber, Jagdvorsteher Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 1/2019

aus den gemeinden

Bärenbach

■ Einsammeln der Weihnachtsbäume am 12.01.2019 Die Feuerwehr sammelt am Samstag, 12.01.2019, die Weihnachts- bäume in der Ortsgemeinde ein. Die Bäume sollten bis 13.00 Uhr ohne Lametta und jeglichem Schmuck am Straßenrand abgelegt Unser Chronist Dieter Ochs-Wedertz hielt hierzu einen aufklären- werden. den Vortrag. Vielen Dank an alle, die zu diesen schönen gemeinsamen Stunden beigetragen haben. ■ Neue internetseite Guido Schmittinger, 1.Beigeordneter der Ortsgemeinde Bärenbach Die Ortsgemeinde Bärenbach hat ab sofort unter: baerenbach- hunsrueck.de eine Internetseite geschaltet. Viele Informationen, Hecken Wissenswertes und Aktuelles sind dabei zu finden. Einfach mal rein- schauen. Thomas Müller Ortsbürgermeister ■ Einladung zur Bürgerversammlung Am Samstag, dem 12.01.2019, findet um 19:30 Uhr im Gemeinde- Büchenbeuren haus eine Bürgerversammlung statt. Hierzu sind alle Einwohnerin- nen und Einwohner herzlich eingeladen. Neben Informationen kön- nen auch Belange aus der Gemeinde diskutiert werden. Auf zahlreiche Besucher in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen, Essen und Tr inken freut sich der Ortsgemeinderat. ■ Seniorengruppe Büchenbeuren neujahrsempfang mit Besuch von erika + Freimuth Stephan ■ Einsammeln der Weihnachtsbäume am Freitag, 04.01.2019, ab 15.00 Uhr im ev. gemeindehaus Am Samstag, dem 12.01.2019, ab 13:00 Uhr werden die Weih- Büchenbeuren. Wir freuen uns auf Euch. nachtsbäume von der FFW eingesammelt. Die Bäume frei von Das Team der Seniorengruppe Schmuck und Lametta bitte am Straßenrand ablegen. Der FFW ein herzliches Dankeschön für diese Aktion. Heinz-Jürgen Ströher, Ortsbürgermeister Gemünden Lautzenhausen

■ Senioren für Senioren Am Mittwoch den 09. 01. 2019 ab 14:30 Uhr beginnt der erste Seni- orennachmittag im neuen Jahr. Stellenausschreibung Treffpunkt ist wie gewohnt im Bürgerhaus in Gemünden. Bei Kaffee, Süßigkeiten und einem herzhaften Imbiss, stellen wir Die Ortsgemeinde Lautzenhausen sucht zum nächst- das erarbeitete Programm 2019 vor. Wie gewöhnlich gibt es am Anfang des Jahres viel zu erzählen. möglichen Zeitpunkt Werben sie im Umfeld aktiv für unsere geselligen Nachmittage und bringen Ihre Bekannten, Freunde und Verwandten mit. gemeindearbeiter (w/m/d) Für Überraschungen sind wir allemal zu haben. Wir wünschen Ihnen schon jetzt fürs neue Jahr Glück, Gesundheit und alles erdenklich Gute. Handwerkliches Geschick wäre wünschenswert. Ihr Seniorenteam Für Fragen bezüglich der Seniorenarbeit, stehe ich jederzeit unter Das Arbeitsverhältnis erfolgt im Rahmen einer geringfügi- nachfolgender Telefonnummer bzw. E mail gerne zur Verfügung gen Beschäftigung. Tel 06765/ 649 , E mail [email protected] Fahrdienst: Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 25.01.2019 an Dieter Druschke Tel: 94 99 80, Dieter Bajohr Tel: 3 56, Ulrich Stilz die Personalabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Tel: 6 49 Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück).

Nähere Informationen können Sie bei der Verbandsge- Hahn meinde Kirchberg (06763/910-113) oder der Ortsbürger- meisterin (06543/2654 oder 0160/1647887) erhalten.

Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da die ■ Maje-Club Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens Der nächste Maje-Club findet am Mittwoch, den 16.01.2019 ab datenschutzgerecht vernichtet werden. 15.00 Uhr im Stierstall statt. Guido Schmittinger 1. Beigeordneter ■ Sprechstunde Januar Im Monat Januar findet die Sprechstunde an folgenden Termin statt: ■ Seniorennachmittag 13.01.2019 von 10.00 bis 11.00 Uhr Zum Seniorennachmittag haben sich viele ältere Mitbürger im 27.01.2019 von 10.00 bis 11.00 Uhr Gemeindehaus eingefunden. Bei leckerem Kuchen und Schnittchen Die Sprechstunden finden im Büro der Ortsbürgermeisterin im wurden so einige Anekdoten ausgetauscht. Gemeindehaus (Anbau) statt. Für das leibliche Wohl sorgten unsere Landfrauen. Neben einem Während der Sprechstunde können Einwohner und Einwohnerin- kleinen Rückblick von 2018 wurden Karten aus dem Jahr 1930 aus- nen von Lautzenhausen gelbe Säcke erhalten. Die Ausgabe ist pro gestellt, die alte Flurnamen und alte Bachläufe mit Namen zeigten. Haushalt vorgegeben. Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 1/2019

■ Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtsbäume raum installiert. Den Betreuungsgeld-Zuschuss haben wir auch Am Samstag, 12.01.2019 wird die Weihnachtsbeleuchtung im Ort, schon 2016 (16.000 Euro) und 2017 (20.000 Euro) erhalten. Wir sowie der Weihnachtsbaum am Saal, wieder abgebaut. Darüber haben ihn zur Anschaffung von mehreren schönen Spielgeräten für hinaus werden die Weihnachtbäume eingesammelt. Diese müssen das Außengelände unserer beiden Kindergärten genutzt. Dazu bis 9.30 Uhr morgens, vom Weihnachtsschmuck befreit, an der gehören u.a. ein Karussell, ein Federspielgerät, eine lange Elemen- Straße bereitliegen. Zu dieser Gemeinschaftsaktion zwischen Frei- trutsche, ein Wackelsteg und eine Eisenbahn (mit Lok und Wagen) williger Feuerwehr und Ortsgemeinde werden Helfer gebraucht. zum Begehen und Klettern. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Gemeindehaus. Markus Bongard Ortsbürgermeister Niedersohren Wahlenau

■ Weihnachtsbäume werden eingesammelt Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden in Niedersohren am ■ Bürgerversammlung Samstag, 12. Januar, ab 9 Uhr eingesammelt. einladung Sie sollten dann, gut sichtbar und komplett abgeschmückt, vor Zu unserer Bürgerversammlung am Freitag, dem 11. Januar 2019, der Haustür liegen. Bitte legen Sie die Bäume nicht hinter Mauern um 19:30 Uhr, im Gemeindehaus sind alle Mitbürgerinnen und Mit- oder zwischen Fahrzeuge. bürger recht herzlich eingeladen. Severin Ochs, Ortsbürgermeister Über eine rege Beteiligung freuen sich der Ortsbürgermeister und der Ortsgemeinderat. ■ Rhein-Hunsrück-Entsorgung Rolf Müller Wichtiger Hinweis: Ortsbürgermeister Fehler im abfallkalender 2019 Leider ist uns ein Fahler im neuen Abfallkalender für Niedersohren passiert. Die Termine für die Papierabfuhr wurden im Abfallkalender Womrath vergessen. Anbei die fehlenden Termine für die Papierabfuhr in Niedersohren für das Jahr 2019: 28. Januar; 25. Februar; 25. märz; 24. april; 27. mai; 27. Juni; 25. Juli; 22. august; 19. September; 18. oktober; 15. november; 13. ■ Weihnachtsbäume einsammeln Dezember Am Samstag, den 12.01.2019 sammelt der Feuerwehrförderverein Wir bitten Sie, diesen Hinweis zu beachten. wieder die Weihnachtsbäume ein. Die individuellen Abfalltermine für Ihren Haushalt können Sie auf Diese sind ab 13.30 Uhr frei von Lametta und Schmuck am Stra- unserer Internetseite unter https://www.rh-entsorgung.de/de/Ser- ßenrand bereit zu legen. vice/Abfallkalender/ einsehen oder nutzen Sie unsere RHE-App. Telefonisch sind wir unter 0 67 63/ 30 200 zu erreichen. ■ Vertretung des Ortsbürgermeisters Für den entstandenen Fehler bitten wir vielmals um Entschuldigung. Vom 08.01.2019 bis 29.01.2019 (evtl. auch bis 05.02.2019) werde ich vom Beigeordneten Manfred Augustin vertreten. Er ist unter der Telefonnummer 06763/2716 erreichbar. Dirk Auler Rödern Ortsbürgermeister Herzlichen ■ Seniorennachmittag in Rödern Wir laden alle Röderner Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre, zum Seniorennachmittag am Dienstag den 8. Januar 2019 um Glückwunsch 15:00 Uhr in das Gemeindehaus ein. Seniorenbeauftragter und RFC ... zu den Jubiläen und alles gute!

■ 80. Geburtstag Sohren 06.01., Dieter Neef, Woppenroth 06.01., Elfriede Schwermer, Laufersweiler 10.01., Dieter Willnat, Sohren

■ 85. Geburtstag ■ Einbau einer Schallschutzdecke 04.01., Günter Kölzer, Niederweiler im Kindergarten Schatzinsel 08.01., Emil Wendel, Sohren Wir haben im Kindergarten Schatzinsel im Flurbereich eine ■ 90. Geburtstag Schallschutzdecke eingebaut. 08.01., Gustav Theis, Kirchberg Dazu waren Trockenbau-, Elekt- ro- und Malerarbeiten erforder- ■ Zur Eisernen Hochzeit lich, die von drei Fachfirmen 09.01., Gerhard und Ruth Schreiner, Dickenschied durchgeführt wurden. Die Ge- samtkosten beliefen sich auf ■ Zur Gnaden Hochzeit 19.175 Euro, die vollständig 08.01., August und Ada Ster, Wahlenau über den Betreuungsgeld-Zu- schuss, den die Ortsgemeinde in 2018 erhalten hat, finanziert Kulturelles werden konnten. Die positive Wirkung der Schallschutzdecke kommt den Kindern und den Er- ■ ARENA 13 - literaturabend zieherinnen sehr zugute.Bei Nach der Dezember-Pause findet jetzt dieser Gelegenheit wurde als der erste Literaturabend im neuen Jahr Energiesparmaßnahme die De- bei ARENA 13 statt - und zwar am Mitt- ckenbeleuchtung zur Reduzie- woch, dem 09. Januar 2019 um 20.00 Uhr rung des Stromverbrauchs auf in der Stadtbücherei Kirchberg, Haupt- LED-Lampen umgestellt. Der gesamte Flurbereich wird nun von 19 straße 67. LED-Lampen beleuchtet. Bereits 2017 hatten wir im Kindergarten Hildegard Engelmann stellt das Buch „Ach, Zauberland Schallschutzplatten im Turnraum und im Rollenspiel- diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ von Joachim Meyerhoff vor. Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 1/2019

Der Autor ist Schauspieler und seit 2005 Ensemblemitglied des Parteiennachrichten Wiener Burgtheaters, wurde mehrfach zum Schauspieler des Jahres gewählt und trat mit ■ Bürger für Gemünden e.V. seinen Büchern als Erzähler auf 2000. Buchausleihe die Bühne. Auch für seine Ro- Ende des Jahres mane wurde er ausgezeichnet. konnten wir unser In „Ach, diese Lücke, diese ent- 2000. Buch auslei- setzliche Lücke“ beschreibt er hen und unserer neben seinen Erfahrungen an treuen Leserin, Frau der Schauspielschule auch das Kraft, aus Gemün- Leben seiner Großeltern, bei den ein kleines Prä- denen er über drei Jahre ver- sent überreichen. brachte. Dazu heißt es in der Unsere Bücherei in „Welt“: „Meyerhoffs Geschich- der Panzweilerstr. 1 ten vom Leben und Tod sind in Gemünden ist zum Lachen und zum Heulen immer freitags von und erzählen uns auf höchst 16:00 Uhr - 18:00 Uhr unterhaltsame Weise von der geöffnet. Das Ange- Tragikomödie menschlicher bot reicht vom Krimi Existenz.“ über Romane, Kin- der-, Reise- und klas- ■ KuKuK e.V. Kastellaun sische Literatur bis zum Sachbuch. Die Ausleihe ist kostenlos. 14. Kastellauner glühweinkabarett, jetzt 3 x in Kastellaun! ...Alle Jahre wieder - steht nicht nur das neue Jahr vor der Tür, son- ■ FWG Büchenbeuren dern natürlich auch das beliebte & begehrte glühweinkabarett, einladung zur mitgliederversammlung präsentiert vom KuKuK e.V. Kastellaun! Wie in den letzten Jahren, Am Donnerstag, 24. Januar 2019, findet im Gasthaus „Da Franco“, wieder im wunderschönen Ambiente der Kulturscheune Kastellaun. Raiffeisenstraße 12, Büchenbeuren um 20.00 Uhr eine Mitglieder- Freuen Sie sich auf ausgesuchte Künstler aus Musik, Kleinkunst versammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder der FWG Büchenbeu- und Comedy! Die Künstler stellen Ausschnitte aus ihren Solopro- ren, sowie alle wahlberechtigen Bürger, die an einer Mitarbeit in der grammen vor. Rüdiger Höffken hat dieses Mal für Sie dabei sind: FWG interessiert sind herzlich eingeladen. Der Wolli (www.derwolli.de), Alicja Heldt (www.alicja-heldt.de ), Ser- tagesordnung: 1. Feststellung der form- und fristgerechten Einla- hat Dogan (www.serhatdogan.de) und Roberto Capitoni (www. dung; 2. Feststellung der Wahlberechtigung der Versammlungsteil- robertocapitoni.com). nehmer; 3. Feststellung des Vorschlagsrechtes der Versammlungs- Aufgrund der großen Nachfrage findet diese Veranstaltung erstmals teilnehmer; 4. Beschlussfassung über das Verfahren zur Wahl der an drei Tagen in der Kulturscheune Kastellaun statt, nämlich: Frei- Bewerberinnen und Bewerber, die Festsetzung der Reihenfolge tag, 11. und Samstag 12. Januar 2019 (ausverkauft) jeweils um sowie eventuelle Mehrfachbenennungen; 5. Wahl der Bewerberin- 20.00 uhr (Einlass: 19.30 Uhr) sowie am Sonntag 13. Januar 2019 nen und Bewerber zur Wahl des Ortsgemeinderates der Ortsge- um 14.30 uhr (Einlass: 14.00 Uhr). meinde Büchenbeuren am 26.05.2019 und deren Reihenfolge; 6. Vorverkauf: Tourist-Info Kastellaun 06762-401873, Buchhandlung Wahl von 2 Personen zur Abgabe der Versicherung an Eides statt; Müller 06762-9699000, KuKuK e.V. Kastellaun 066762-5877 sowie 7. Wahl der Vertrauensperson und ihres Stellvertreters für den Wahl- unter www.kukuk-kastellaun.de vorschlag; 8. Gestaltung des Wahlwerbung; 9. Verschiedenes.

■ Pro-Winzkino Simmern ■ CDU-Gemeindeverband Kinoprogramm vom 03.01.2019 - 09.01.2019 Sprechstunde Peter Bleser mdB QuartaLSerÖFFnung - trailershow mit Sekt und Selters! Sprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Bleser (eintritt frei - ca. 40 min. / ab 12), Donnerstag, 03.01.19, 19:00 Uhr können über das Abgeordnetenbüro in Berlin, Wilhelmstr. 60, Platz gegen Den Strom (100 min. / ab 6), Donnerstag, 03.01.19, 20:00 der Republik 1, 10117 Berlin, Tel. 030 - 227 73 308, Fax 030 - 227 Uhr; Montag, 07.01.19, 18:00 Uhr; Mittwoch, 09.01.19, 20:30 Uhr 76 596, oder über das CDU Wahlkreisbüro in Simmern, Joh.-Phil- Der Junge muSS an Die FriSCHe LuFt - 2. Wo. (100 min. / ipp-Reis-Str. 5, Tel. 06761/9185931, Fax: 06761/9185932, E-Mail: ab 6), Donnerstag, 03.01.19, 20:00 Uhr; Freitag, 04.01.19, 19:30 [email protected] vereinbart werden. Weitere Infos erhalten Sie Uhr; Samstag, 05.01.19, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; Sonntag, 06.01.19, über´s Internet: www.peter-bleser.de 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 07.01.19, 20:30 Uhr; Dienstag, Sprechstunde alexander Licht mdL 08.01.19, 20:00 Uhr; Mittwoch, 09.01.19, 18:00 Uhr Der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Licht bietet ratsuchenden Der KLeine DraCHe KoKoSnuSS : auf in den Dschungel! Bürgerinnen und Bürgern gerne die Möglichkeit an, in einem persön- (100 min. / ab 6), Donnerstag, 03.01.19, 16:30 Uhr; Freitag, lichen Gespräch ihre Anliegen vorzubringen. Terminabsprachen kön- 04.01.19, 16:30 Uhr; Samstag, 05.01.19, 14:00 Uhr, Sonntag, nen über das Abgeordnetenbüro in 54472 Brauneberg, Bohrgasse 06.01.19, 14:00 Uhr; Montag, 07.01.19, 15:30 Uhr; Dienstag, 23, Tel. 06534/8472, E-Mail: [email protected] vereinbart werden. 08.01.19, 16:30 Uhr; Mittwoch, 09.01.19, 15:30 Uhr Kontaktadresse des CDu-europaabgeordneten mortaL engineS : Krieg Der StÄDte (2D) (129 min. / ab Sprechstunden mit dem CDU-Europaabgeordneten Dr. Werner Lan- 12), Freitag, 04.01.19, 22:15 Uhr; Samstag, 05.01.19, 16:30 Uhr; gen können über das Europabüro in 56068 Koblenz, Clemensstr. Sonntag, 06.01.19, 20:00 Uhr; Montag, 07.01.19, 20:30 Uhr; Diens- 18, Tel. 0261/889 6153, Fax 0261/889 6155, oder das Brüsseler tag, 08.01.19, 16:30 Uhr Büro, Tel. 0032/2-284 53 85, E-Mail: [email protected] ver- mortaL engineS : Krieg Der StÄDte (3D) (129 min. / ab einbart werden. Infos unter www.EUINFO.de. 12), Donnerstag, 03.01.19, 16:30 Uhr; Freitag, 04.01.19, 19:30 Uhr; Samstag, 05.01.19, 19:30 Uhr; Dienstag, 08.01.19, 20:00 Uhr; Mitt- ■ Sprechstunden mit der SPD- woch, 09.01.19, 20:30 Uhr landtagsabgeordneten Bettina Brück 100 Dinge - 2. Wo. (110 min. / ab 6), Freitag, 04.01.19, 16:30 Uhr; Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück Samstag, 05.01.19, 22:15 Uhr können über ihr Bürgerbüro, Lückenburger Str. 4 in Thalfang, ver- taBaLuga - Der FiLm (2D) - 5. Wo. (90 min. / ab 0), Sonntag, einbart werden. Das Bürgerbüro ist geöffnet Montag, Dienstag und 06.01.19, 14:00 Uhr Donnerstag von 8.30 - 16.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von Premiere im Pro-Winzkino vor Bundesstart! 8.30 - 12.30 Uhr. Sie können Frau Brück bzw. ihre Mitarbeiterinnen SneaK - PreVieW Freitag, 04.01.19, 22:15 Uhr erreichen unter der Telefon-Nr. 06504/955448, per Fax Der nuSSKnaCKer unD Die Vier reiCHe (2D) - Pro-Winzling 06504/955387 sowie per Email [email protected]. Bettina Nur Sa. : Alle Kinder die einen richtigen Nussknacker mit ins Kino Brück ist gerne bereit, Rat suchende Personen, insbesondere bringen ältere oder behinderte Menschen, nach Absprache zu Haus zu bekommen eine kleine tüte Popcorn geschenkt. besuchen. (99 min. / ab 0 / empfohlen ab 8), Samstag, 05.01.19, 14:00 Uhr; Montag, 07.01.19, 15:30 Uhr; Mittwoch, 09.01.19, 15:30 Uhr ■ SPD-Kreistagsfraktion BoHemian rHaPSoDY - 9. Wo. (134 min. / ab 6), Samstag, Als Ansprechpartner stehen für den Bereich der VG Kirchberg zur 05.01.19, 22:15 Uhr; Sonntag, 06.01.19, 16:30 Uhr Verfügung: Der traFiKant - 4. Wo. (114 min. / ab 12), Montag, 07.01.19, Klaus Gewehr, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Im Grethe- 18:00 Uhr nacker 13, 55487 Sohren, Tel. 06543/2892. JuLiet , naKeD - 2. Wo. (98 min. / ab 0), Mittwoch, 09.01.19, Katharina Monteith, Kreistagsmitglied, Gartenstr. 5 A, 55481 Kirch- 18:00 Uhr berg, Tel. 06763/4672 Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 1/2019

■ FDP-Rhein-Hunsrück Auf Wunsch stehen Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Ver- Sonstige mitteilungen fügung: Kreisvorsitzende Carina Konrad, Grabenhof, 56291 Bickenbach Tel. 06746/402, Mob. 0177/3671004, Fax: 06746/8029954 ■ Hunsrück Klinik informiert eMail: c.konrad@fdp-.de, www.fdp-rhk.de über Hüft- und Kniegelenkarthrose Amtsverbandsvorsitzender Wolfgang Hübner, Dorfstr. 35, 55487 Um Hüftgelenkarthrose mit künstlichem Gelenkersatz und Kniege- Dill, Tel. 06763/2202 eMail: [email protected] lenkarthrose mit prothetischem Kniegelenkersatz geht es bei einer Junge Liberale, Andreas Christ, Hauptstr. 14, 56290 Buch, Tel. Infoveranstaltung am Mittwoch, 16. Januar 2019 um 19 Uhr, im 06762/912472, eMail: [email protected], Internet: www.julis-rhk.de Gesundheits-Zentrum Hunsrück, Laubacher Straße 44 in Kastel- laun. Veranstalter sind das EndoProthetikZentrum Simmern/Huns- ■ Bündnis 90 / Die Grünen Bündnis 90 / Die Grünen rück an der Hunsrück Klinik Simmern und das Gesundheits-Zent- - ortsverband Kirchberg/Hunsrück rum Hunsrück in Kastellaun. Der amtsverband ist erreichbar über den Sprecher ralf Kauer Die Vorträge informieren über das Krankheitsbild der Arthrose, deren tel.: 06763 - 31 45. In Angelegenheiten des Verbandsgemeindera- Behandlung und insbesondere über den prothetischen Gelenkersatz tes kontaktieren Sie Ralf Kauer oder Hans Dunger , Tel.: 0 67 63 - (Materialien, OP-Ablauf usw.) einschließlich der Nachbehandlung 35 28. (Rehabilitation). Alle von Arthrose betroffenen Patientinnen und Pati- Bündnis 90 / Die grünen Kreisverband rhein-Hunsrück enten, für die in den nächsten Wochen eine solche Operation Der Kreisverband ist erreichbar über die Sprecher Daniela Lukas- geplant ist oder die sich über die Therapiemöglichkeiten informieren von Nievenheim und Ralf Kauer Tel.: 0 67 63 - 31 45. Ansprechpart- möchten, sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erfor- ner für den Kreistag ist Hans Dunger , Tel.: 0 67 63 - 35 28. derlich. Fragen zur Veranstaltung beantwortet das Sekretariat der Bündnis 90 / Die grünen - Jutta Blatzheim-roegler , mDL Abteilung Chirurgie der Hunsrück Klinik, Telefon 06761/81-1458. Jutta Blatzheim-Roegler vertritt unsere Anliegen im Landtag. Sprechstunden können Sie mit dem Wahlkreisbüro Eifel-Mosel- ■ Personalausweise/Reisepässe Hunsrück Am Heiligenrech 9 54470 Bernkastel-Kues Tel: 0 65 31 - Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- 91 54 09 oder der E-Mail: [email protected] vereinbaren. lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Bündnis 90 / Die grünen - tabea rößner , mDB Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Sprechstunden für Bundesangelegenheiten bietet vereinbaren Sie Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten bitte mit dem Wahlkreisbüro vo n Tabea Rößner , MdB Frauenlobst- Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. raße 59-61, 55118 Tel.: 0 61 31 - 89 24 395 E-Mail: mainz@ reisepässe tabea-roessner.de Reisepässe, die bis 48. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Bündnis 90 / Die grünen - europagruppe Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Hier finden Sie Kontakt über unseren Europaabgeordneten Martin Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Häusling E-Mail: martin.haeusling@europarl. europa.eu Internet: www.martin-haeusling.de Schul- und ■ DiE liNKE.Rhein-Hunsrück Informationen zur Kreispartei DIE LINKE Rhein-Hunsrück Infos, Fragen und Anregungen zur Arbeit im Kreistag Roger Mallmenn,( Kindergartennachrichten ) Kreisvorsitzender, Mitglied im Kreistag, Tel. 0151/17998049, Mail: [email protected] ■ Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren Alexandra Erikson (Külz) stellv. Kreisvorsitzende, Mitglied im Kreis- info-abend am 10.01.2019 tag, Tel. 0151/50759816, Mail: [email protected] Für die Schülerinnen und Schüler der aktuellen 10. Klassen steht im Jörg Ostermeier () Mitglied im Kreisvorstand, Mail:joerg. kommenden Jahr ein wesentlicher Schritt in Richtung Berufsleben [email protected] an. Vor diesem Hintergrund laden wir alle Schülerinnen und Schüler, Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: www.die-linke-rhein- deren Eltern und alle Interessierten zu einem Informationsabend hunsrueck.de um 19:30 Uhr in die Mensa unserer Schule ein.

■ Alternative für Deutschland AfD Kreisverband rhein-Hunsrück Kontakt: michael Stratmann Telefon: 0157 80753570 E-Mail: [email protected] Internet: www.afd-rhein-hunsrueck.de Dr. Sylvia groß, mitglied des Landtages Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz Telefon: (06131) 208-3029 Telefax: (06131) 208-4029 E-Mail: [email protected]

■ FWG Sohren einladung zur mitgliederversammlung Die Freie Wählergemeinschaft Sohren e.V. lädt alle Mitglieder und interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einer Mitgliederver- sammlung ein. termin: Montag / 14. Januar 2019 / 19:00 Uhr ort: Hotel Felsenkeller / Hauptstr. 29 / Sohren tagesordnung: Vorbereitung Kommunalwahl 2019

■ FDP Rhein-Hunsrück An diesem Abend stellen wir Ihnen die Fachoberschule Sohren- neujahrsempfang der FDP rhein-Hunsrück mit Lambsdorff Büchenbeuren vor. Thematische Schwerpunkte werden die und Wissing Zugangsvoraussetzungen zur FOS, das Praktikum in Klasse 11 und Am Mittwoch, 9. Januar 2019, findet ab 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Perspektiven nach dem Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife Uhr) in der Stadthalle in Kirchberg/Hunsrück der traditionelle Neu- sein. jahrsempfang der Freien Demokraten im Rhein-Hunsrück-Kreis statt. ■ KGS Kirchberg Als Gastredner haben sich Alexander Graf Lambsdorff, stellvertre- lädt ein zum tag der offenen tür tender Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag und Am Samstag, dem 19.01.2019 heißt die KGS Kirchberg alle interes- Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft sierten Viertklässler sowie deren Eltern um 10:00 Uhr in der Aula und Weinbau in Rheinland-Pfalz angesagt. Zudem wird die heimi- der KGS Kirchberg herzlich willkommen. sche Bundestagsabgeordnete Carina Konrad von ihrer Arbeit in Nach der Begrüßung durch Schulleiter Wolfgang Altmayer haben Berlin berichten. Kinder, Eltern und alle weiteren Interessenten die Möglichkeit, die Alle politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich Schule in ihrer Vielfalt kennenzulernen. Das Ausonius-Gymnasium eingeladen. und die Ausonius-Realschule plus erwarten Sie mit: • allgemeinen Informationen zum Schulkonzept beider Schulen Fortsetzung auf Seite 24 Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 1/2019 Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 1/2019 Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 1/2019 Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 1/2019

• Mitmachstationen zum Kennenlernen der Forscher-, Bläser-, Anmeldeunterlagen zum Bildungsgang duale Berufsoberschule gibt es Kunst- oder Sportklassen im Sekretariat der BBS Simmern, Telefon 06761/2020 oder im Internet • Präsentationen von Projekten und Arbeitsgemeinschaften unter www.bbs-simmern.de (Anmeldeschluss: 30. Januar 2019) • Schulführungen Für die Teilnahme am FHR-Unterricht ist eine schriftliche Anmel- • Schnuppern in Fremdsprachen und bilingualen Unterricht dung beim Klassenleiter oder im Sekretariat erforderlich. • Präsentationen zu den schuleigenen Wahlpflichtfächern unterrichtsbeginn: 1. Woche im Februar 2019. Schriftliche Einla- • der Möglichkeit zum Informationsaustausch im Elterncafé. dung erfolgt kurz vor Schulbeginn Interessierte am Angebot der Sportklassen bringen bitte Turn- schuhe mit hellen Sohlen mit! Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2019/20 ist von Freitag, Kirchliche nachrichten 15.02.19 bis Dienstag, 19.02.2019. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit: das Halbjahreszeugnis der Grundschule, die Übergabeformulare ■ Evang. Kirchengemeinden Büchenbeuren, der Grundschule, ggf. den Kontrollausdruck des Onlineanmeldefor- laufersweiler, Gösenroth mulars, evtl. eine Sorgerechtsbescheinigung. Samstag, 05.01.2019: 9:00 uhr aussendungsgottesdienst der Die Schulgemeinschaft freut sich auf Ihr Kommen! Sternsinger in der Kath. Pfarrkirche in Sohren und um 10:00 uhr in der Kath. Kirche in Hirschfeld. Das Mittagessen „Spaghetti ■ Berufsbildende Schule Simmern Bolognese“, wird für alle ab 12:00 Uhr im Kath. Pfarrheim in Sohren Sekundarabschluss i (mittlere reife) und dann? ausgeteilt. Die Halbjahreszeugnisse sind so gut wie ausgegeben. Ende des Sonntag, 06.01.2018, 9:15 uhr gottesdienst im ev. gemeinde- Schuljahres 2018/19 haben Sie Ihr Zeugnis der 10. Klasse in der haus Hand. Nun stellt sich die Frage: in Büchenbeuren Wie geht es nach dem Sekundarabschluss i weiter? montag, 07.01.2018, 17.00-18.30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- Wir, die Berufsbildende Schule Simmern, möchten Ihnen bei der haus in Büchenbeuren Entscheidungs-findung zwischen Berufsausbildung oder weiterem Dienstag, 08.01.2019, Kein Konfirmandenunterricht, 15:30 Uhr Schulbesuch helfen. Deshalb laden wir Sie und Ihre Eltern am Besuchsdient im Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflegeheim in Sohren - mittwoch, 30. Januar 2019 ab 16:30 uhr bis 19:00 uhr wir suchen noch neue Mitwirkende, 18:00 Uhr Café Team, 20.00 zu einer Informationsveranstaltung über die Bildungsmöglichkeiten Uhr Meditationskreis im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren, nähere nach der Mittleren Reife ein. Informationen: Oliver Menzel, Tel. 2394 Schülerinnen und Schüler, Fachkolleginnen und Fachkollegen stel- mittwoch, 09.01.2019, 14.30 Uhr Frauenhilfe in Büchenbeuren, len Ihnen folgende Bildungsgänge parallel um 16:30 Uhr und 18:30 18:00 Uhr „Schweigen für den Frieden“ auf dem Kirchplatz in Uhr vor: Büchenbeuren • Berufliches Gymnasium Wirtschaft (BGY) Donnertag, 10.01.2019, 19:00 Uhr Gesprächskreis • Höhere Berufsfachschule (HBF) Dichterlesung „De klä Prinz“ mit Josef Pielen aus dem von ihm Wirtschaft neu übersetzten Märchen vom Kleinen Prinzen von Antoine De Informationstechnik Saint-Exupery im Ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren. Sozialassistenz Freitag, 11.01.2019, 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren Während der gesamten Informationsveranstaltung beantworten wir Samstag, 12.01.2019, 19:30 uhr Dankeschönfest mit neujahrs- Ihre Fragen und stehen Ihnen auch gerne für Einzelberatungsge- empfang im Gemeindehaus in Laufersweiler, spräche zur Verfügung. Was wäre eine Kirchengemeinde ohne die vielen helfenden Hände? Sie können neben den Info-Terminen, auch Unterricht in den BGY- Allen, die immer wieder oder bei besonderen Gelegenheiten mit Klassen sowie in den HBF-Klassen besuchen (Zeit: 17:15 bis 18:15 anpacken und damit die Lebendigkeit unserer Gemeinden erst Uhr), mit Lehrern sprechen, die in den Klassen unterrichten sowie ermöglichen, möchten wir Danke sagen und sie einladen, mit uns mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule. zu feiern. Ebenso haben Sie die Möglichkeit die Schule zu besichtigen. Vorankündigung: Wir würden uns freuen, Sie am Mittwoch, 30.01.2019 ab 16:30 Uhr Am Dienstag, 15.01.2019 um 19:30 Uhr wird aus der Winterfilm- in der Aula (Gebäude E, Raum 201) der Berufsbildenden Schule Reihe im Ev. Gemeindehaus der Film „Wüstentänzer - afshins Simmern begrüßen zu können. verbotener traum von Freiheit“ von Richard Raymond vorgeführt. Wie bereits bei den vorherigen Filmabenden ist für das leibliche Fachhochschulreife (Fachabitur) - Weiterbildung und neuorien- Wohl mit besonderen Köstlichkeiten gesorgt. Der Eintritt ist frei - tierung Spende erwünscht, Herzliche Einladung. anmeldung für die Duale Berufsoberschule (DBoS)/ Berufs- oberschule i (BoS i) ■ Evang. Kirchengemeinde Kellenbach Die Berufsbildende Schule Simmern (BBS Simmern) bietet ab Henau-Kellenbach-Königsau-Schwarzerden Februar jugendlichen Berufsschülern und erwachsenen Berufsab- Samstag 5. Januar 2019, 18.00 Uhr Konzert der Chorgemeinschaft solventen erneut die Möglichkeit, ausbildungs- oder berufsbeglei- Schwarzerden/ in der Historischen Dorfkirche zu Kel- tend die Fachhochschulreife zu erwerben. lenbach Berufsbegleitende ausbildung in teilzeitform (Duale Berufs- Am Sonntag d. 6. Januar 2019 ist kein Gottesdienst in der Kirchen- oberschule - DBoS) gemeinde Kellenbach. Um 9.30 Uhr findet ein Gottesdienst in In diesem Ausbildungsgang haben die Absolventen die Möglichkeit, Schlierschied und um 10.30 Uhr in Gemünden statt. innerhalb von drei Schulhalbjahren (Semestern) die Fachhochschul- Dienstag 8. Januar 2019, 17.15 Uhr Kirchlicher Unterricht reife zu erwerben. Voraussetzung, um mit der Ausbildung zu begin- Ab Sonntag d. 13. Januar finden die Gottesdienste wieder bis auf nen, ist der Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) sowie eine abge- weiteres im Pfarrhaus statt. schlossene Berufsausbildung oder vergleichbarer Abschluss. Der Stundenumfang beträgt 600 Schulstunden, 10 Stunden die Woche. ■ Evang. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel In der Regel findet der Unterricht dienstags und donnerstags von Donnerstag, 03.01.2019, 14.30 Uhr Frauenhilfe im Gemeindezent- 18.00 Uhr - 21.15 Uhr und 14-tägig samstags von rum, hierzu sind auch Alle Frauen aus den Ortschaften herzlich ein- 7.40 Uhr - 11.00 Uhr statt. Lernbausteine, welche in anderen Schul- geladen. 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei hat geöffnet mit formen (bspw. Berufsschule oder höhere Berufsfachschule) bereits neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen spannenden Roma- abgeschlossen wurden, können angerechnet werden und zu einer nen aus allen Lesebereichen. Vom 20.12.2018 bis 24.01.2019 Verkürzung der Ausbildung führen. keine Kinder- und Jugendchorprobe Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht die Fachhochschulreife und Sonntag, 06.01.2019, 10.00 Uhr gottesdienst mit abendmahl in den Übergang in die Berufsoberschule II (BOS II). der Ev. Friedenskirche in Kirchberg. Kein gottesdienst in der Ev. In dieser Schulform kann innerhalb eines einjährigen Vollzeitunter- Kirche in Kappel richts die fachgebundene oder die allgemeine Hochschulreife erwor- montag, 07.01.2019, 09.30 Uhr Krabbelgruppe trifft sich im ben werden. Gemeindezentrum an der Friedenskirche Berufsoberschule i (BoS i) Dienstag, 08.01.2019, 09.30 Uhr Frau zu Frau im Gemeindezent- Im Vergleich zur DBOS kann in der BOS I innerhalb eines Jahres rum an der Friedenskirche; 14.30 Uhr und 16.05 Uhr Konfirman- die Fachhochschulreife erworben werden. Der Unterricht findet in denunterricht mit Prädikantin M. Hartung; 15.00 Uhr und 16.15 Uhr Vollzeitform statt, der Stundenumfang beträgt 1.480 Schulstunden. Katechumenenunterricht mit Pfr. M. Stoffel; 19.30 Uhr Probe Kir- Es stehen die beiden Ausbildungsmöglichkeiten Technik und Wirt- chenchor schaft sowie Verwaltung zur Verfügung. Voraussetzungen um die mittwoch, 09.01.2019, 16.00 Uhr evangelischer gottesdienst in BOS I zu besuchen, ist der Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) der Kapelle des altenheims Haus St. michael, Konrad-Adenauer- sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung. Auch hier führt der Straße 36, Kirchberg - mit Pfarrerin Sabine Keim. Hierzu sind alle erfolgreiche Abschluss zur Fachhochschulreife sowie den Übergang interessierten Gemeindeglieder und sonstige Besucher ganz herz- in die Berufsoberschule II (BOS II). lich eingeladen. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 1/2019

Donnerstag, 10.01.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- Kath. Kirchengemeinde St. Johannes der täufer nenden Romanen aus allen Lesebereichen. Vom 20.12.2018 bis gottesdienste: 24.01.2019 keine Kinder- und Jugendchorprobe Freitag, 04.01., Simmern 9.00 Uhr Dreikönigsmesse der kfd und Freitag, 11.01.2019, 15.30 bis 17.00 Uhr Kindernachmittag für des Arbeitskreises Caritas mit Aussendung der Sternsinger; Sim- grundschulkinder im Gemeindezentrum an der Friedenskirche; mern 19.00 Uhr Heilige Messe zum Gedenken der Verstorbenen 19.00 Uhr Singkreis Samstag, 05.01., Simmern 18.00 Uhr Dreikönigsmesse mit den info und termine Sternsingern Pfarrer Christian Hartung im SWr Sonntag, 06.01., Biebern 9.00 Uhr Dreikönigsmesse mit den Stern- Sonntag, 13.01.2019 SWR 4 um 8.50 Uhr, Sonntagsgedanken singern; 10.30 Uhr Dreikönigsmesse mit den Stern- Im Oktober haben umfangreiche umbau- und erneuerungsarbei- singern; Simmern 18.00 Uhr Dreikönigsmesse mit den Sternsingern ten im gemeindezentrum an der Friedenskirche in Kirchberg im Krankenhaus begonnen. Diese werden voraussichtlich bis Mitte des kommenden montag, 07.01., Simmern 17.00 Uhr Betstunde Jahres andauern. Baulich betroffen sind das Jugendheim und das Dienstag, 08.01., 18.00 Uhr Weihnachtsmesse Gemeindebüro, auch die Toilettenanlagen werden erneuert. Wäh- Freitag, 11.01., Simmern 16.00 Uhr Beichtkatechese aller Kommu- rend dieser Zeit kann es zu Änderungen der Raumbelegung kom- nionkinder men, wir bitten alle Gemeindeglieder um Geduld und Verständnis. Samstag, 12.01., Simmern 18.00 Uhr Weihnachtsmesse, gelegen- Außerdem können wir während der Umbauphase keine Altkleider heit zur Beichte besteht nach Vereinbarung. für die Diakonie annehmen. Bitte stellen Sie uns auch keine Säcke und Kartons vor den Eingang. ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern allianzgebetswoche: Sonntag, 06.01.19, 10.00 Uhr Gottesdienst in Simmern mit Super- montag 14.01.2019 bis Freitag 18.01.2019 in der Freien evangeli- intendent schen Gemeinde Kirchberg Die Abende beginnen um 20.00 Uhr, mittwoch, 09.01.19, 17.00 Uhr Bibelgespräch alle Christinnen und Christen sind herzlich eingeladen! Unter dem Oberthema „Einheit leben lernen“ beschäftigen wir uns mit Texten ■ Christliches Zentrum Hunsrück aus dem Epheserbrief und weiteren Texten aus dem Neuen Testa- gottesdienst ment. Wir laden ein zu einer Auslegung der jeweiligen Bibelstelle, findet jeweils sonntags um 10:30 uhr im CZH-gebäude statt. einem freien Gebetskreis und einem anschließenden Gespräch bei Gäste sind herzlich willkommen! Für Kinder bieten wir in der Regel Tee und Gebäck. 14tägig ein Kinderprogramm an. Am Fr 18.01.2018 legt Pfr. Hartung die Bibelstelle Kol 3,15-17 aus. gemeindeadresse: CZH-Gebäude, Heinzenbacher Weg 11, 55481 Kirchberg ■ Evang. Kirchengemeinde Dill Infos zu allen Veranstaltungen unter Tel. 06763-4545 oder 06544- Sonntag, 06.01.2019, Kein gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill; 527 10.00 Uhr gottesdienst mit abendmahl in der Ev. Friedenskirche in Kirchberg ■ Jehovas Zeugen - Simmern Sonntag, 06.01.19, 10:00 - 11:45 Uhr, Zusammenkunft am ■ Evang. Kirchengemeinde Sohren Wochenende, Biblischer Vortrag, Thema: „Tust du, was Gott von dir Samstag, 05.01.2019, 14:00 Gebetsstunde in Sohren verlangt?“ Sonntag, 06.01.2019, 9:00 uhr gottesdienst in todenroth (Chris- mittwoch, 09.01.19, 19:00 - 20:45 Uhr, Zusammenkunft unter der tian Hohl, Pfr.), 10:30 uhr gottesdienst mit abendmahl in Soh- Woche, Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die ren (Christian Hohl, Pfr.) Wahrheit, das Leben“ montag, 07.01.2019, 14.30 Uhr Frauenhilfe in Sohren, Alle Zusammenkünfte sind öffentlich Dienstag, 08.01.2019, 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in Interessierte Personen sind jederzeit willkommen Sohren, Tel. 06763-309899, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren, Anschrift: Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern 15:30 Uhr Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren, wir suchen Internet: www.jw.org noch neue Mitwirkende, 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht in Soh- ren Gr. I, 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Sohren Gr. II ■ Neuapostolische Kirche Kastellaun mittwoch, 09.01.2019, 10:30 Uhr Andacht im Pfarrer-Kurt-Velten- gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 Altenpflegeheim Sonntag 06.01.2019 um 10.00 Uhr Donnerstag, 10.01.2019, 19:30 Kirchenchor mittwoch 09.01.2019 um 20.00 Uhr Freitag, 11.01.2019, 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren Samstag. 12.01.2019: 14:00 Gebetsstunde in Sohren aus Vereinen und Verbänden ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz Sonntag, 06.01.2019, 9:00 uhr gottesdienst in todenroth (Chris- tian Hohl, Pfr.), 10:30 uhr gottesdienst mit abendmahl in Soh- ■ DRK Büchenbeuren ren (Christian Hohl, Pfr.) Blutspenden beim Deutschen roten Kreuz montag, 07.01.2019, 20:00 Uhr Bläserkreis, nach Absprache Das Deutsche Rote Kreuz lädt ein zur Blutspende am Freitag, den Dienstag, 08.01.2019, 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht in Sohren 04.01.2019 von 16:30 bis 20:30 uhr in die Paul-Schneider-real- Gr. I, 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Sohren Gr. II schule plus Sohren-Büchenbeuren. mittwoch, 09.01.2019, 15:30 - 17:00 Uhr Krabbelgruppe mit Ilka Der DRK-Blutspendedienst Bad Kreuznach versorgt im Auftrag der Pauli in Ober Kostenz, nach Absprache Landesregierung die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz und im Freitag, 11.01.2019, 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei Saarland mit Blutkonserven. Die Nachfrage nach Frischblutkonser- ven, die nur begrenzt verwendbar sind, ist konstant groß. Aus die- ■ Evang. Kirchengemeinde Würrich sem Grund ist es nicht möglich, Blutkonserven in größeren Mengen Am 6. Januar finden keine Gottesdienste statt! zu bevorraten. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch über 18 Sonntag, 13.01.2019, 10.30 uhr gottesdienst in Hahn Jahren. Deshalb unsere herzliche Bitte, kommen auch Sie zur Blut- Donnerstag, 10.01.2019, 15.00 Uhr Treffen der Frauenhilfe im spende, damit die Behandlung der Kranken und Verletzten weiterhin Gemeindehaus gewährleistet ist. WiCHtig: Bitte denken Sie an einen amtlich gültigen Lichtbildaus- ■ Evang. Kirchengemeinde Zell- weis zur Vorlage (Personalausweis, Führerschein oder Reisepass). Bad Bertrich-Blankenrath Geehrt werden auch diesmal verdiente mehrfachspender. Sonntag, 06.01.2019, 09.00 uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Für 10 Spenden werden Frau ida Fenov sowie Herr matthias Wey- Blankenrath; 10.30 uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Zell and aus Sohren geehrt. Bereits 75 mal spendete Herr uwe Barth Sonntag, 13.01.2019, 09.00 uhr Gottesdienst in Blankenrath aus Büchenbeuren. Als Dankeschön erhalten die genannten Spen- An diesem Sonntag findet in Zell kein Gottesdienst statt. derinnen und Spender die Ehrenurkunde und eine Anstecknadel des treffen in Blankenrath Blutspendedienstes sowie ein kleines Präsent des Ortsvereins. Dienstag, 08.01.2019, 18.30 Uhr Chorprobe des Ökumenischen Jugendchors in Blankenrath ■ VfR Dickenschied-Womrath e.V. Donnerstag, 10.01.2019, 16.30 Uhr Katechumenen-Unterricht Jahreshauptversammlung - erinnerung Am Freitag, dem 04.01.2019 findet um 20:00 Uhr im VfR-Vereins- ■ Pfarrei St. Barbara Altlay haus in Dickenschied die Jahreshauptversammlung des VfR Dicken- Sonntag, 30.12., 9.30 Uhr Hochamt schied-Womrath e.V. statt. montag, 31.12., 17.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Die Tagesordnung wurde bereits bekannt gemacht. Sonntag, 06.01., 9.30 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder des Vereins recht herz- Sonntag, 13.01., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung lich eingeladen. Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 1/2019

■ MGV 1888 Dill wahlen, 8. Mitgliedsbeiträge, 9. Verschiedenes, 10. Schlusswort des Jahreshauptversammlung - einladung Vorsitzenden. Zu unserer Jahreshauptversammlung am Dienstag, dem 22. Jan. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Falls jemand die Jahreshauptver- 2019, um 19:00 uhr, im gemeindehaus Dill / kleiner Saal sind sammlung um weitere Tagespunkte erweitern möchte, so bitten wir alle aktiven u. inaktiven Mitgliederinnen u. Mitglieder mit Partner diese bis zum 18.01.2019 bei unserem ersten Vorsitzenden einzu- recht herzlich eingeladen, reichen. im Anschluss gemütliches Beisammensein - für Speis u. Trank ist bestens gesorgt. ■ SG Ober Kostenz/Kappel tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Ergänzung u. Genehmigung der Winterwanderung Tagesordnung; 3. Bericht des 1. Vors.; 4. Bericht des Schriftführers; Die SG Ober Kostenz/Kappel lädt ein zur Winterwanderung für Alle. 5. Bericht der Chorleiterin; 6. Bericht des Kassierers; 7. Bericht der Alt & Jung - Klein & Gross am Samstag 12.01.2019, 14 uhr. Kassenprüfer; 8. Entlastung des Vorstandes; 9. Beratung / Start und Ziel am Sportplatz Ober Kostenz. Für das leibliche Wohl Beschlussfassung über eingebrachte Anträge; 10. Veranstaltungen wird bestens gesorgt. 2019; 11. Verschiedenes Gemeinsamer Abschluss im Vereinsheim Ober Kostenz. Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 15. Jan. 2019 beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen. ■ Turnverein Raversbeuren e.V. Jahreshauptversammlung - erinnerung ■ SV Hahn Die Jahreshauptversammlung des TV Raversbeuren findet am Die Jahreshauptversammlung des SV Hahn findet am Freitag, 04. Fr.,11. Januar 2019, um 20:00 Uhr auf dem Gemeindesaal in Januar 2019 um 19.30 Uhr im Clubheim Stierstall statt. Raversbeuren statt. Alle Vereinsmitglieder sind hierzu eingeladen. Die Tagesordnung und weitere Informationen stehen im Mitteilungs- ■ DRK-Ortsverein Kirchberg blatt vom 20. Dezember 2018. Blutspendetermin in Kirchberg am 07.01.2019 in der Stadthalle Kirchberg ■ MV Rohrbach 1927 e. V. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Kirchberg in einladung zur Jahreshauptversammlung Kirchberg findet am montag, den 07.01.2019 von 16.30 bis 20.30 Am Freitag, den 18. Januar 2019 laden wir alle Mitglieder in das uhr, in der Stadthalle Kirchberg, statt. Gemeindehaus in Rohrbach ein. Der Beginn ist für 19.30 Uhr vorge- Der DRK-Ortsverein Kirchberg lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbür- sehen. ger ab 18 Jahren herzlichst hierzu ein. tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung der Mitglieder; 2. Gedenken Folgende Blutspenderinnen und Blutspendern werden für mehrmali- der verstorbenen Mitglieder; 3. Geschäftsberichte; 4. Bericht der ges Blutspenden geehrt werden: Kassenprüfer; 5. Entlastung des Vorstandes; 6. Neuwahl des Für 10 Blutspenden erhalten die goldene Blutspender-Ehrennadel: gesamten Vorstands; 7. Kirmes 2019; 8. Verschiedenes. Angela Lexa, Wirges und Maximilian Waller, Dickenschied Anträge zur Tagesordnung können bis zum 11. Januar an den Vor- Für 25 Blutspenden erhält die goldene Blutspender-Ehrennadel: stand gerichtet werden. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir Annett Henrichs, Kirchberg uns freuen! Für 50 Blutspenden erhält die große goldene Blutspender-Ehrenna- del in Gold: ■ Feuerwehrförderverein Sohren e.V. Angelika Lamby, Reckershausen Jahreshauptversammlung Für 75 Blutspenden erhalten die große Blutspender-Ehrennadel in Die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrfördervereins Sohren Gold. e.V. findet am 26. Januar 2019 um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerä- Heike Hammen, Dickenschied; Birgit Heck, Womrath und Ralf Hille- tehaus statt. Wagner, Dillendorf. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Für 125 Blutspenden erhalten die große Blutspender-Ehrennadel in Die Tagesordnung wird mit einer gesonderten Einladung veröffent- Gold: licht. Mario Leonhardt, Oberkostenz und Ursula Michel, Womraht. Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen bis spätestens Weitere Informationen finden Sie unter: www.drk-kirchberg.de eine Woche vor Beginn der Mitgliederversammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. ■ KC Spießbraten Es ist mal wieder soweit. Wir starten das Jahr 2019 mit unserer ■ Wanderverein Schinderhannes Sohren Kegelmeisterschaft. Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden Löttöfö hat für seine angestrebte Titelverteidigung keine gute Gene- Wanderungen teil: ralprobe abgelegt und das Dezemberkegeln verloren. 5./6. Januar 2019, FSV Bretzenheim, durch die Weinlandschaft im Geheimfavorit ist in diesem Jahr unser Deoroller. Nahetal Rinne Gott hat durch viele Fehltage keine Wertung für seine „gol- Start: Kronenberghalle, 5/10/15 KM 7:30-13.00 Uhr. dene Ananas“ erzielen können. alternativ: 6. Jan. nur Sonntag, Luxemburg, 3361-Leudelange, Antworten bekommen wir dann am Samstag den 5.1.2019. Start:Centre Sportif 7,place des Martyrs, 6/10 KM 8.00-13.00 Uhr. Wir treffen uns um 15:30 Uhr auf der Kegelbahn Da Ciccio. Beginn ist dann um 16 Uhr. ■ VzFd FFW generalversammlung 2019 ■ Musikverein Maitzborn-Rödern 1925 e.V. Zur Generalversammlung am 18.01.2019 um 19:30 Uhr im Gemein- absage neujahrskonzert am 05.01.2019 dehaus Sohrschied, laden wir hiermit alle Mitglieder recht herzlich Aufgrund des plötzlichen Todes unseres Vereinskameraden Ralf- ein. Peter Kuhn findet das am 05.01.2019 geplante Neujahrskonzert des tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Bericht des 1. Vorsitzenden; 3. Musikvereins Bericht des Wehrführers; 4. Bericht des Kassierers; 5. Bericht des und der Band Extra Dry im Dom in Ravengiersburg nicht statt. Das Schriftführers; 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vor- Konzert wird in einigen Wochen nachgeholt. Ein neuer Termin wird standes; 7. Wahl der Kassenprüfer; 8. Verschiedenes. rechtzeitig bekanntgegeben. Wir bitten um Beachtung. Anträge sind bis 5 Tage vor der Versammlung schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Vanessa Thelen-Goll einzureichen. Für Speisen und ■ Freiwillige Feuerwehr Nieder Kostenz / Getränke ist bestens gesorgt. Förderverein der Feuerwehr Nieder Kostenz einladung zur Jahreshauptversammlung ■ Theater in Unzenberg Am Samstag, den 12 Januar 2019, um 19.30 Uhr, im Gemeinde- Vorankündigung haus Nieder Kostenz. Am 18. und 19.01.2019 führt die theatergruppe des tV unzen- tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Rückblick 2018, 3. berg/Heinzenbach eine Komödie in 3 Akten mit dem titel „ein Kassenbericht, 4. Bericht Kassenprüfer, 5. Entlastung des Vorstan- unheil kommt selten allein“ von monika Szabady in der turn- des, 6. Wahlen im Förderverein, 7. Aktivitäten 2019, 8. Verschiede- halle in unzenberg auf. nes. Die Theatergruppe ist seit Anfang Dezember 2018 mit den Proben beschäftigt und wir Theaterspieler freuen uns schon sehr auf euren ■ SV Niedersohren 1921 e.V. Besuch. einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 Alois Zornig (Alex Schinko) ist nicht nur Ortsbürgermeister , son- Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Niedersohren dern auch noch Wirt der einzigen Wirtschaft im Ort. Zu seinem 1921 e.V. findet am Freitag, dem 25.01.2019 um 19:00 Uhr im Glück fehlt ihm noch ein Biergarten für seinen „Grauen Hof“. Aber Sporthaus Niedersohren statt. dazu benötigt er den Rosengarten seiner Nachbarin Frau Burger. tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Verlesung der Nie- Mit Hilfe seines Schwiegersohnes, Manfred Gierig (Johannes derschrift 2018, 3. Jahresbericht des Vorstandes, 4. Kassenbericht, Vischer), setzt er alles daran, die alte Dame zum Verkauf zu bewe- 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Neu- gen. Die Methoden, die sie dabei anwenden, führen dazu, dass Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 1/2019 eines Tages plötzlich der Neffe (Andre Inboden) und später auch gesunde ernährung für gesunde Knochen, Vortrag mit prakti- noch die Nichte (Sarah Morbach) der alten Dame am Ort des scher Demonstration und Verkostung am Mittwoch, 16. Januar 2019 Geschehens erscheinen und unbequeme Fragen stellen. um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Kludenbach Diese beantwortet ihnen Marion (Anja Rau), die neue Kellnerin allzu Selbst ist die Frau - umgang mit Heimwerker-maschinen, Vor- gerne und äußerst ausführlich. Sie ist in Oskar (Pascal Klein), den trag mit praktischen Demonstrationen am Donnerstag, 17. Januar Sohn des Hauses verliebt, der von allen üblen Machenschaften 2019 um 19:00 Uhr im OBI Markt in Simmern nichts weiß, bzw. wissen will. Ähnlich wie seine Schwester Veronika( Lassen Sie sich in die digitale Welt des Kochens entführen, Vor- Yvonne Schumann), bei der dies jedoch eher an der mangelnden trag mit praktischer Demonstration und Verkostung am Montag, 21. Intelligenz liegt. Lydia (Marie-Luise Dämgen), die Frau von Alois, Januar 2019 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Maitzborn hält sich bei allen Geschehnissen raus, steht aber konsequent zu Frauen, traut euch! Podiumsdiskussion - „Frauen, die den Schritt ihrer Familie. Als herauskommt, dass sich auch noch ein mysteriö- in die Politik gewagt haben oder dies wollen, berichten von ihren ses Pärchen plötzlich für das Grundstück der Nachbarin interes- Erfahrungen und die ihrer Meinung nach notwendigen Vorausset- siert, überschlagen sich die Ereignisse. zungen, um mitgestalten zu können. Bürgermeisterinnen, Gemein- Die einzig verbliebenen Stammgäste des Hauses, Ursula (Isabell derätinnen, Abgeordnete schildern wie wichtig es ist, in der Politik Wolf-Schwalbe) und Christian (Bernd Boos), tragen dazu nicht auch die weibliche Sicht auf die Dinge miteinzubeziehen. Nutzen unerheblich bei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über FrauenPower im Rhein-Hunsrück-Kreis“ am Donnerstag, 24. Januar 2019 um 19:00 ■ Feuerwehrverein Woppenroth Uhr im Sitzungssaal der Kreisverwaltung in Simmern Die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Woppenroth Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, findet am Samstag, 19.01.2019, um 19:30 Uhr, im Sportheim statt. E-Mail-Adresse: [email protected] sowie Home- tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Tätigkeitsbericht; 3. Kassenbe- page: www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de richt; 4. Entlastung des Vorstandes; 5. Wahl der Kassenprüfer für Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im 2019; 6. Verschiedenes; 7. UVV Belehrung. Jahresprogramm 2018/2019 und auf unserer Homepage zu ersehen. Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung müssen spätestens 1 Woche vor der Versammlung dem Vorsitzenden Tel. 991782 mitge- teilt werden. Rhein-Mosel-Flug GmbH & Co. KG Überregionale Vereine Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866

■ Dart-Sport-Club Bandits 1998 e.V. Start turnierserie 2019: Der DSC Bandits 1998 e.V. veranstaltet alle 4 Wochen dienstags ein öffentliches Steeldartturnier. Gespielt wird im Doppel-KO-System (501 DO, best-of-three). Das nächste Turnier findet am 08.01.2019 im Vereinsheim in 56288 Rundflug individuell Flugdauer: Flugdauer: Kastellaun, Zeller Str. 8, statt. Das Vereinsheim ist ab 19 Uhr geöff-  ca. 20 Min. ca. 30 Min. net; Meldeschluss ist um 19:45 Uhr. Sie bestimmen Ihre Flugroute und die Anzahl der 1 Pers. 89 € 1 Pers.139 € Gäste. Fliegen Sie alleine, zu zweit oder zu dritt Weitere Informationen über den Verein und die Turnierserie 2018 2 Pers.149 € 2 Pers.229 € unter www.dsc-bandits.de oder [email protected]. mit Ihrem Piloten. Zusätzlich findet jeden Freitagabend ab 20 Uhr ein öffentliches Trai- 3 Pers.180 € 3 Pers.285 € ning im Vereinsheim statt.

■ DRK Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. Geschenktipp Planen Sie für 2019 eine betreute Flugreise Rundflug-Gutschein jetzt mit Frühbucherrabatt! für eine, zwei oder drei Personen Mallorca, Cala Millor, 12.05. - 26.05.2019 Korfu, Moraitika, 12.10 .- 22.10.2019 Jeder Gutschein wird einzeln nach Terminabsprache geflogen. oder planen Sie eine betreute Busreise Balderschwang 07.04. - 11.04.2019 Fahrt „ins Blaue“ 19.05.- 24.05.2019 Stralsund 22.06.- 29.06.2019 Naturpark Vogtland 18.08.- 23.08.2019 Bad Gögging 20.10.- 27.10.209 imPreSSum Informationen erhalten Sie bei der Sozialstation Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen so- Deutsches Rotes Kreuz in Simmern, Tel.: 06761 / 90 50 90 wie der Zweckverbände nach § 27 der gemeindeordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der ■ HSG Hunsrück Hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, erscheint wöchentlich. HVr-Pokal 2018/2019 Herausgeber, Druck und Verlag: LinuS WittiCH medien Kg „Sparkassen-Final-Four“ der Frauen am 6. Januar 2019 in der 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Hirtenfeldhalle in Kleinich Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Die HSG Hunsrück hat vom Handballverband Rheinland den Anzeigen: [email protected] Zuschlag für die Ausrichtung des „Final- Four“ der Frauen erhalten. Redaktion: [email protected] Am Sonntag, 6. Januar 2019 werden somit die RPS Oberligisten TV Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bür- Bassenheim und die FSG Arzheim Moselweiß, der Rheinlandligist germeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, unter Anschrift TuS Bannberscheid sowie die erste Damenmannschaft der HSG des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, unter Anschrift Hunsrück den HVR Pokal ausspielen. Der Gewinner darf in der ers- des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürger- ten DHB Pokalrunde auf ein interessantes Los hoffen. zeitung kostenlos zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Spielplan: Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnun- Halbfinale 1: gen übernimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und An- schrift des Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die 14.00 Uhr: TV Bassenheim gegen FSG Arzheim/Moselweiß Verbandsgemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Halbfinale 2: des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentlichungen 15.15 Uhr: TuS Bannberscheid gegen HSG Hunsrück gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schadenersatzansprüche Spiel um Platz 3: 16.30 Uhr sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag Finale: 17.45 Uhr keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig ver- Als derzeitiger Tabellenzweiter in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar wendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten un- gehen die Damen der HSG Hunsrück als Favorit ins Turnier und sere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreis- rechnen sich gute Erfolgschancen auf den Titelgewinn aus. Die liste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Mannschaft hofft auf die Unterstützung ihres treuen Publikums. Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Gemäß § 9 Abs. 4 des Landes- ■ landFrauenverband Rhein-Hunsrück mediengesetzes für Rheinland-Pfalz vom 4.2.2005 wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Drucke- Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: rei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Selbst - Kritik „Keiner macht mich so fertig wie ich mich selber!“ Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. Vortrag mit praktischem Beispiel am Dienstag, 15. Januar 2019 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 1/2019

Wir trauern um Wichtige information für unsere Christel Weirich Leser und interessenten. * 25.9.1927 † 18.12.2018

Ilona Nickel Sabine Dinter-von Wittke

Gemünden, im Dezember 2018 mitteilungsblatt der Vg Kirchberg/Hunsrück.

anzeigen-annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. redaktions-annahmeschluss Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. – beim Verlag/bei der Verwaltung Nur du bist fortgegangen – du bist nun frei, Montag, 9.00 Uhr unsere Tränen wünschen dir Glück. bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Goethe Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Telefon 06763 960280

Danke Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Ganz still und leise, ohne ein Wort gingst Du von Deinen Lieben fort. Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Du hast ein gutes Herz besessen, telefon-Verzeichnis: 02624 911- nun ruhe sanft und unvergessen. Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Horst Herrmann Rechnungserstellung Tel. 211 * 09.04.1948 † 19.11.2018 Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Zustellung Tel. 143 Wir danken allen von ganzem Herzen für die liebevollen e-mail-Verzeichnis Zeichen des Mitgefühls und der tröstenden Anteilnahme, Anzeigenannahme Redaktion die wir beim Abschied meines lieben Mannes und Vaters, [email protected] [email protected] Schwiegervaters und Opas erfahren durften. Sie haben uns Rechnungswesen Zustellung tief bewegt und getröstet. [email protected] [email protected] Besonderen Dank den Niedersohrener Frauen und dem ihre ansprechpartnerinnen für geschäftsanzeigen und Prospektwerbung ev. Kirchenchor für den Gesang und Pfarrer Hohl für den würdigen Gottesdienst. Du wirst immer in unseren Herzen bleiben. Beate Sonja und Willi Anette und Bernd mit Aaron Susanne und Michael mit Alisha und Joel

Niedersohren, im Januar 2018 anja Schneider andrea Cremer Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-224 [email protected] [email protected]

Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter archiv.wittich.de/454

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen anzeigen.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 1/2019

Für die vielen Glückwünsche, Blumen Nachruf und Geschenke anlässlich unserer Mit großer Bestürzung und sehr traurig müssen wir Eisernen Hochzeit Abschied nehmen von unserem Musikkameraden,

sagen wir allen auf diesem Wege herzlichen Dank. Ralf-Peter Kuhn aus Rödern. Lydia und Hugo Wieß Mehr als 50 Jahre war Ralf-Peter aktives Mitglied unseres Musikvereins und wirkte auch im Vorstand viele Jahre mit. Kirchberg, im November 2018 Wir verlieren mit Ralf-Peter Kuhn einen treuen und geschätzten Freund, dem Musik und die Gemeinschaft sehr am Herzen lagen. Wir werden ihn in unserer Mitte sehr vermissen und Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Viel zu früh wurdest du aus unserer Mitte In tiefer Verbundenheit gerissen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen Musikverein Maitzborn-Rödern 1925 e.V. wir Abschied von meiner lieben Frau, Dezember 2018 unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma

Paula Seibert Nachruf geb. Müller-Oster Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter und Kollegen * 14.04.1942 † 18.12.2018 Karl-Heinz Klingels In stiller Trauer: der am 22. Dezember im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Johann Seibert Karl-Heinz war von 1983 bis 1994 für unser Unternehmen tätig. Kinder, Enkel- und In diesen Jahren durften wir ihn als stets umsichtigen, Urenkelkinder mit ihren Familien ruhigen und freundlichen Menschen kennenlernen. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Laufersweiler, den 18.12.2018 Geschäftsführung und Belegschaft der Traueranschrift: Johann Seibert, Marie-Jochacz-Allee 179d, 67067 Ludwigshafen PIROTH & SCHREINER GmbH, Kirchberg

M Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 1/2019 Stellenmarkt aktuell Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Wege in den neuen Job Qualität und Kompetenz Private Arbeitsvermittler sollten mittlungen schließen mit ihren in Hoch- und Tiefbau. Arbeitsuchende dauerhaft in eine Klienten einen Dienstleistungs­ Festanstellung vermitteln. Dabei vertrag ab, in dem das Erstellen muss es sich um ein sozialver­ von Bewerbungen enthalten ist. sicherungspflichtiges Arbeits­ Dafür verlangen diese Arbeits­ verhältnis handeln. 400­Euro­ vermittlungen in vielen Fällen ei­ Jobs, Nebenbeschäftigungen nen Vorschuss in Höhe der Be­ und ähnliches gehören nicht werbungskostenpauschale, die dazu. Einige private Arbeitsver­ die Agentur für Arbeit bewilligt.

Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Arbeitgeber, netten Kollegen und guter Bezahlung? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Polier (m/w/d in Vollzeit)

Teamfähigkeit, eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie gute Organisationsfähigkeit setzen wir voraus. Eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung ist notwendig. Eine Ausbildung zum Werkspolier oder Meister ist von Vorteil. Werden Sie Teil unseres starken Teams auf interessanten und regional wechselnden Baustellen. Wir bieten Ihnen übertarifli- che Bezahlung, Weihnachtsgeld und ein familiäres Umfeld. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbungsunterlagen.

HGM-Bau GmbH | Auf der Acht 2 | 54497 Morbach Tel. +49 (0)6533 - 957 52-0 | [email protected] | www.hgm-bau.de

neuer Job mit Herzblut gesucht?

Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer Wochenzeitung können Sie fündig werden!

Die richtige Sprache für die Wir sind als Familienunternehmen seit mehr als 60 Jahren in den Bereichen Bewerbung Hoch- und Tiefbau sowie Sanierungsarbeiten im Gebiet zwischen Mosel, Nahe und Rhein tätig. Personalmanager suchen in den Kommunikationsfähigkeit oder Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Lebensläufen der Bewerber häu­ Fremdsprachenkenntnisse. Eine fig nach bestimmten Worten, Aufzählung oder Aneinanderrei­ einen LKW-Fahrer (m/w/d) mit erfahrung am Bau die Auskunft darüber geben, ob hung reicht allerdings nicht aus. ihr Profil: Berufserfahrung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit er oder sie für die Stelle qualifi­ Jede der genannten Eigenschaf­ ziert ist. ten, Erfahrungen oder Qualifika­ Achten Sie auf Schlüsselwör­ tionen muss für den Personaler Vergütung gemäß Bauhauptgewerbe. Wenn Sie an einem Arbeitsplatz mit ter in der Stellenbeschreibung anhand nachvollziehbarer Fak­ Zukunftsperspektive interessiert sind, rufen Sie uns an! und verwenden Sie diese in Ih­ ten auch belegbar sein. Merke: rem Lebenslauf. Zu den Begrif­ Personalverantwortliche wollen Patrick Holzhäuser Bauunternehmung GmbH fen, nach denen Arbeitgeber knapp und präzise über Moti­ Friedhofsweg 4a • 55626 Bundenbach • Tel.: 0 65 44/2 83 am häufigsten suchen, zäh­ vation und Qualifikation des Be­ [email protected] • www.bau-holzhaeuser.de len zum Beispiel Teamfähigkeit, werbers informiert werden. Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 1/2019

We stellenangeboteitere online Lokales Gesundheitszentrum fotolia.com

unter: / wittich.de/ Mittelmosel jobboerse studio Traben-Trarbach  Sunny ©

Lokales Gesundheitszentrum Mittelmosel

Wir sind als Familienunternehmen seit mehr als 60 Jahren in den Bereichen Quartiers-Café Hoch- und Tiefbau sowie Sanierungsarbeiten im Gebiet zwischen Mosel, Nahe und Rhein tätig. Gute Gespräche und Austausch in schöner Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Geselligkeit für jedermann in der Region. einen Vorarbeiter (m/w/d) Thema: Vorsorgevollmacht - Was sollten Sie beachten? ihre aufgaben: selbstständige Leitung der Arbeitskolonne und eigene Mit- arbeit auf Hoch- und Tiefbaustellen, Planung des Material- und Geräteeinsatzes, Vertretung unseres Unternehmens gegenüber Kunden und Architekten sowie das Erstellen Mi., 9. Januar 2019, 14.00 Uhr von Aufmaßdokumenten und Baustellenberichten Lokales Gesundheitszentrum, 1. UG ihr Profil: mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten Am Bahnhof 58, Traben-Trarbach Außerdem suchen wir zur Verstärkung unseres Teams:

zwei Maurergesellen (m/w/d) Ein Fahrdienst kann organisiert werden, ihr Profil: Berufserfahrung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sprechen Sie uns an: 0 65 42 / 97 17 27

Vergütung gemäß Bauhauptgewerbe. Wenn Sie an einem Arbeitsplatz mit Weitere Informationen erhältlich unter: 0 65 42 / 97 17 27 Zukunftsperspektive interessiert sind, rufen Sie uns an! Unkostenbeitrag pro Person: 3 Euro | Anmeldung bis 7. Januar 2019 Patrick Holzhäuser Bauunternehmung GmbH www.lgz-mittelmosel.de Friedhofsweg 4a • 55626 Bundenbach • Tel.: 0 65 44/2 83 [email protected] • www.bau-holzhaeuser.de Hier ist eine Stelle frei. Ihre Annahmestelle

für Privat- und Familienanzeigen

Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Straße 16 – 55481 Kirchberg Telefon 06763 960280 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 8.00 bis 13.00 Uhr

geBurt · HoCHZeit · geBurtStag

DanKSagung · traueranZeigen

BeiLagenHinWeiS

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Kirchspiel-apotheke bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma norma Lebensmittelfilialbetrieb bei.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 1/2019 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Landwirtschaftliche Flächen SCHAUTSCHAUTAGAG:: Sonntag, 6.4. Jan.März2019,2012 11.0000 --15.15.0000UhrUhr in der Verbandsgemeinde Kirchberg | Beratung | Herstellung | Montage | und Umgebung zu kaufen oder pachten gesucht. Zuschriften bitte unter Chiffre-Nr. 17887798 an LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstr. 41, 56195 Höhr-Grenzhausen Treppen aus Holz und Stahl von Ihrem Spezialisten Fehler bereits ORIGINAL in der Planungsphase erkennen Gewerbegebiet Wolf, 56841 Traben-Trarbach Laut dem aktuellen Bauscha­ unabhängigen Bauherrenbera­ Tel. 06541/3676, www.krieger-treppen.de densbericht des Bauherren­ ter zu kontaktieren. Der Sach­ Schutzbund e.V. (BSB) sind verständige überprüft die Bau­ Besuchen Sie unser großes Treppenstudio! Schäden und Mängel am Bau und Leistungsbeschreibung und nicht nur auf Ausführungsfeh­ kann Unklarheiten rechtzeitig ler, sondern auch auf Mängel in benennen. So kann der Bauherr Bei Fragen zum Baukindergeld der Planung zurückzuführen. Da bereits vor Baubeginn Einfluss Wann kann ich den Antrag auf ten auf häufige Fragen. Ob der ein normaler Bauherr die Pla­ nehmen, um spätere Schäden Baukindergeld stellen? Was, Besitz von weiterem Wohneigen­ nung kaum fachmännisch be­ zu vermeiden. Unter www.bsb­ wenn der Nachwuchs zwischen tum, die Feinheiten der Antrag­ urteilen kann, lohnt es sich, ev.de gibt es dazu weitere Infor­ Hauskauf und Einzug auf die stellung, Fragen rund um die Be­ Welt kommt? Und steht Wohnei­ rücksichtigung der Kinder oder bereits vor Baubeginn einen mationen. (djd). gentum mit Nießbrauchrecht knifflige Familienkonstellationen dem Baukindergeld im Wege? – in den FAQ gibt es für Fami­ So klar die Fakten zur Eigen­ lien eine schnelle Antwort. Er­ heimförderung eigentlich sind – gänzt werden die Fakten rund je nach persönlicher Situation um das Baukindergeld von Ser­ IMMOBILIENGESUCHImmobIlIensuche stellen sich dann doch schnell vice­Angeboten: Ob Direktlink zusätzliche Fragen. Die Aktion zum KfW­Zuschussportal oder rentnerpaarim RaumsuchtKirchbergBungalow mit kleinem/ SohrenGrundstück pro Eigenheim bietet dazu das Finanzierungsrechner zum Aus­ Junge FamilieimohneRaumRenovierungsstau,sucht KirchbergWohnhaus,bisKP220.000,-/ bisSohren200.000,-€ EUR Ratgeberportal FragenZumBau­ rechnen der monatlichen Rate Junge Familie sucht Wohnhaus mit Garage bis 250.000,- € kindergeld.de. und Informationen zu den Ko­ JungeFamilieFamiliesucht HaussuchtmitWohnhaus,Garten, KPKPbisbis270.000,-200.000,-EUREUR Neben den wichtigsten Informati­ sten der Baufinanzierung – Fami­ großfamilie sucht Bauernhof oder Landhaus bis 500.000,- € Familie sucht Haus mit Garten, KP bis 270.000,- EUR onen rund um das Baukindergeld lien auf dem Weg in die eigenen finden Bauherren und Immobili­ vier Wände finden auf dem Rat­ enkäufer auf www.FragenZum­ geberportal viele nützliche Hin­ Baukindergeld.de viele Antwor­ weise und schnelle Antworten.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

Vermietung Top Opel Agila „Cosmo“ aus 2. Seat Ibiza SDi, Diesel, 50 kW, Top VW Golf III „Europe“ aus 2. Hd., 59 kW, gr. Plak., Mod. 2007 Euro 3, Bj. 2001, TÜV 3/2020, ca. Hd., 4-trg., 55 kW, gr. Plak., Mod. Sohren, 3-Zi.-Whg. + gr. (11/06), Motor neu überholt, 152 240 Tkm, 3-trg., Stereo, blau, 990 95, TÜV neu, 143 Tkm, alle Insp., Wohnküche, Abstellraum u. Bal- Tkm, Klima, ZV, eFH, TÜV 11/ €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ ZV, eFH, eSD, ABS, Stereo, 8-fach kon, ca. 90 qm, in 1. Etage, ab 2019, äußerst gepfl., dkl.-blaumet., 3114259 ber., schwarzmet., äußerst gepfl., 1.2.2019 zu verm.m KM 380 € + 2.400 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 1.550 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ NK. Tel.: 0179/7759768 3114259 3114259 anzeigen.wittich.de ab 7,80 € KFZ-marKt Top Audi A3 Sportbag „attraction“- TDI, 5-trg., 130 kW, gr. Plak., DPF, Top Smart Fortwo Coupé „Pulse“, SonStigeS VW Passat Kombi TDi (Diesel) BJ 2007 (neues Mod.), TÜV neu, Autom., 45 kW, grüne Plak. aus 1. Hd., 66 kW, Euro 2, Mod. 96 Tauschmotor 124 Tkm, 6-G., Kli- (Benz.), Bj. 2004, TÜV 3/2020, 164 Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., (10/95), TÜV neu, 251 Tkm, alle maaut., ABS, ESP, Navi, Alu, ZV, Tkm, alle Inspek., ZV, eFH, 8-fach Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- Insp., ZV, ABS, Airbags, rot, Lack- EFH, Stereo, Sportsitze, schwarz- ber., silbermet., sehr gepfl., 1.500 zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand- schäden, 999 €. KFZ Sutorius, met., wie neu! 5.990 €. KFZ Suto- €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ arb., Handtaschen, Schreib- und Tel.: 0171/3114259 rius, Tel.: 0171/3114259 3114259 Nähmasch., Tel.: 0162/8971806

Ferienwohnung · immobilienmarkt · KFZ-markt · Partnerschaft · Stellenmarkt · Vermietung · Sonstige Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 1/2019

ab Freitag, 4. Januar DSPEZIAL Der Himmlische 100% Arabica Classic 500-g-Packung Im Aktionskühlregal: 100% löslicher (1 kg = 7,54) WOCHENENExtra Bohnenkaffee aus original irischer Butter 200-g-Glas + 20 g mehr Inhalt Crema d’Oro/ und wertvollem Rapsöl (100 g = 2,18) Prodomo mit Meersalz oder ungesalzen, je Glas verschiedene Sorten 400-g-Becher (1 kg = 6,10) 1-kg-Packung je Becher je Packung 1 kg 30% 20% billiger billiger zum Vergleich: billiger 41% = 2,19 6,49 UVP 13,99 UVP 250-g-Becher UVP 5,99 UVP * 37% * * 20 g * 8,77 billiger 2,44 400 g 4,79 gratis 3,77 500 g

Amaryllis 1-Trieber Strauchtomaten lose Clementinen 1kg • In den Farben z.B.: Niederlande/Belgien, Kl. I; Spanien, Kl. I Gestreift, Rosa je kg je Packung oder Rot • Höhe ca. 25 cm inkl. Kulturtopf je Pflanze Sonderpreis * * ist billig Sonderpreis 2,29 2,19 das * das ist billig Gültig bis 6. Januar –,89 Gültig bis 6. Januar Christrose Paprika Premium Orangen Helleborus niger, 500g, rot Spanien, Kl. I, Sorte: Navelinas, winterhart Marokko/Spanien, Kl. I ausgewählte, aromatische, • In der Blütenfarbe: Weiß (1kg = 1,98) sonnengereifte Früchte, • Höhe ca. 18–24 cm je Packung 4,8-kg-Karton (1 kg = 1,25) inkl. Kulturtopf je Karton je Pflanze 4,8 kg * Sonderpreis * 2,99 * 13% billiger 5,99 –,99 Gültig bis 6. Januar

In der Frischfleischtruhe: Matjeshappen Im Aktionskühlregal: Honig- Hackfleisch nach „Kolberger Art“ classic Spezialitäten gemischt, aus oder würzig, 800-g-Becher, Sonnenblumen-, Schwein und Rind Fischeinwaage: 400 g Korianderhonig oder 1-kg-Packung (1 kg = 9,98) NEU: Lindenhonig billiger je Becher 1-kg-Bügelglas je Bügelglas 16% = 2,39 g Vergleich: 500-g-Packung 800 1 kg zum * * * 3,99 1 kg 3,99 7,99 im Bügelglas Fruchtsaftgetränk Cola + Orange Orange oder Multivitamin Classic oder Kräuterlimonade 10x0,2-l-Packung, ohne Pfand ohne Zucker aus natürlichen Alpenkräutern (1 l = 1,25) je 10er-Pack koffeinhaltiges 1,5-l-Flasche, zzgl. –,25 Pfand Erfrischungsgetränk, (1 l = –,99) 2-l-Flasche, zzgl. –,25 Pfand (1 l = –,35) 2 Liter billiger je Flasche 23% = 1,29 16% UVP 1-l-Flasche billiger zum Vergleich: * billiger 45% = –,95 Liter 2,99 UVP 1,5-l-Flasche 1,5 UVP zum Vergleich: 1,49 * * 2,49 10er-Pack –,69

*Aktionsartikel stehen nur in begrenzter Anzahl und zeitlich befristet ohne Mitnahmegarantie zur Verfügung! • Alle Preise in Euro • Auch in anderer Ausstattung erhältlich • Bei Druckfehlern keine Haftung www.norma-online.de 1/19 NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 1/2019

Es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst, die keiner kann. Im 27. Jahr meiner Praxistätigkeit für Physiotherapie starte ich 2019 mit Frau Ina Mähringer eine Praxisgemeinschaft für Physiotherapie Unser Ziel ist Ihre Zukunft! im Erdgeschoss der Therapiescheune Niedersohren. Das bedeutet, Das CJD Berufsförderungswerk Koblenz (BFW Koblenz) bietet von Kurzqualifi- Frau Mähringer hat ihre eigene Kassenzulassung. zierungen über Umschulungen bis hin zu Erstausbildungen eine Vielzahl von Frau Müller, Frau Donath, Frau Scherer und Frau Jost stehen Ihnen Bildungsangeboten in den unterschiedlichsten Berufsfeldern an. ebenfalls zur Verfügung. Neben dem Schwerpunkt beruflicher Rehabilitation ermöglicht das BFW Koblenz z. B. auch Weiterbildungen über Bildungsgutscheine oder bietet Zeitsoldaten/ In der zweiten Etage übe ich weiterhin meine Heilpraktikertätigkeit innen eine Eingliederung zurück in den Arbeitsmarkt. Das BFW Koblenz eröffnet aus, mit dem Schwerpunkt der Prävention und Schmerzreduktion. eine Vielzahl von Chancen. Es wird verschiedene weitere Angebote geben, die Sie in Kürze erfahren werden. Starten Sie jetzt in eine erfolgreiche Zukunft - Gesundheit ist der Wunsch von uns allen! Ihre Chance im BFW Koblenz! Wenn Sie ein Problem haben, finden wir gemeinsam die Lösung.

Wir wünschen allen Patienten, Ärzten, Freunden und Bekannten Alle Angebote fi nden Sie auf: einen gesunden, kraftvollen Start in 2019 und bedanken uns für die www.bfw-koblenz.de bisherige Treue und Zusammenarbeit. Wir freuen uns, Sie weiterhin *Bildungsgutscheine erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit. behandeln zu dürfen. Voraussetzung ist eine vorherige Beratung, in der die Notwendigkeit einer Bildungsmaßnahme geprüft wird.

CJD Berufsförderungswerk Koblenz gGmbH, Sebastian-Kneipp-Str.10, 56179 Vallendar Hauptstraße 18 - 20 Ihre Ansprechpartnerinnen: facebook.com/bfwkoblenz 55487 Niedersohren Anette Wittelsberger und Christine Winkler Tel.: 06543/6387 Tel.: +49 (0)261/6406-362 oder Tel.: +49 (0)261/6406-229 Wir beantworten Ihre Fragen auch gerne per E-Mail unter: [email protected]

Generalagentur Gut versichert. Ralf Hartmann e.K. LW-flyerdruck.de Arnold Assmann Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Mit starken Talstr. 24 · 55442 Stromberg Partnern vor Ort. Telefon 06724 60375-0 Individuelle Stückzahlen erhältlich! ralf.hartmann@ Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! wuerttembergische.de Immer eine gute Adresse, wenn es um finanzielle -flyerdruck.de Vorsorge geht. www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88