25. Juli // Ausgabe 14/2013 Reisen in und Brandenburg

Mit dem Zug zu den Seglern in Stettin und Segel-Fans kommen im August auf ihre Kosten und dank Zusatzverkehr gut mit der Bahn hin: am 3. bis 6. zum Regatta-Finale nach Stettin und am 8. bis 11. zur Hanse- Sail nach Rostock. m Seite 8

Foto: DaviD Ulrich Rot und gelb – das kennt in Berlin jedes Kind Richtig begeisterte

Mit RE 3 und BiberBus zu Ausflügen am S-Bahn-Stammkunden Wolletzsee starten Wer braucht ein Auto, wenn Eine Rutsche am Zug! Das zaubert Tolle Idee, denn „früh übt sich“ – das er RE 3 und BiberBus nutzen natürlich ein Strahlen auf die Gesichter gilt besonders für öffentliche Verkehrs- kann? Im Stundentakt täglich der jüngsten Fahrgäste. Allerdings gibt mittel. Wer von Anfang an daran ge- unter einer Stunde nach es diese Ausstattung nur am Sonderzug wöhnt ist, bleibt auch später der um- Angermünde und weiter zu auf dem liebevoll gestalteten Spielplatz weltfreundlichen Fortbewegung treu. Fuß oder mit dem Bus in die unberührte Natur. am Ostkreuz. Hier steht ein Kletter- Jetzt das erste Ticket für eigenständige m Seiten 22/23 gerüst in rot und gelb, für jedes Berliner Mobilität abschließen: das Schüler-Abo. Kind sofort zu erkennen: eine S-Bahn. m Seiten 7 und 12 www.punkt3.de // m.punkt3.de 2 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli

Bahn-Lektüre Für die perfekte Reisekette: Romane für ein ganzes Jahrhundert Fahrradparkhaus in Bernau S-Bahn-Fahrer Marcel Stitz in das Buch geschaut

Ken Folletts Jahrhundert- Saga ist in die zweite Runde gegangen. Nachdem „Sturz der Titanen“ seine Foto: DaViD Ulrich Trilogie über das 20. Jahrhundert eingeläutet hatte, lässt der Bestsellerautor im zweiten Teil seine Protagonisten vor dem großen Panorama des Zweiten Weltkriegs agieren. Student Marcel Stitz hat bereits den ersten Teil mit Begeisterung Foto: DaViD Ulrich gelesen und nimmt den über 1000 Seiten starken Schmöker auch mit Bernau war schon immer Vorrei- über eine große Erleichterung freuen: in die S-Bahn. „Folletts Romane ter was den umweltfreundlichen Im gerade eröffneten Parkhaus für sind gut geschrieben und er erzählt Verkehr angeht. 1924 fuhr hierher die Fahrräder stehen 566 Stellplätze zur detailreich – das macht die Faszina- erste elektrifizierte Vorortbahn, ein Verfügung. Sicher, trocken, vor allem tion wohl aus“, sagt er. Besonders historischer Moment für die Entwick- legal und ohne andere zu behindern, schätzt er das Glossar, das zusätz- lung der Berliner S-Bahn. Jetzt zeigt parken Radler hier in unmittelbarer liche Informationen bereithält. sich die Stadt wieder als Ort der Nähe zum Bahnsteig. Die Nutzung der Auch wenn es sich um Fiktion Innovation, denn gerade hat Bernau fast 500 Doppelstockplätze ist kosten- handelt, lässt Follett seine Ge- das erste Fahrradparkhaus in Bran- frei. Wer möchte, kann auch gegen schichten in einem realen, histori- denburg eröffnet. Gebühr eine verschließbare Fahrrad- schen Rahmen spielen. So stellen Mit 7200 Ein- und Aussteigern box mieten. speziell seine Jahrhundert-Romane (Stand 2012) pro Werktag hat der Einen Zusatznutzen bietet das auch unterhaltsame Geschichts- Bahnhof Bernau eine entscheidende Fahrrad-Parkhaus auch für Nicht-Rad- bücher dar. Bedeutung im Berufs- und Ausbildungs- ler: Über die Rampen des Parkhauses 3 Claudia Braun verkehr der Region. All die Pendler, entsteht ein weiterer stufenfreier die täglich aus Bernau und Umgebung Zugang zum S-Bahnsteig. Ken Follett: „Winter der Welt“ nach Berlin fahren, müssen auch irgend- 3 Nina Dennert Verlag: Bastei Lübbe, 1024 Seiten wie zum Bahnhof kommen, viele ISBN: 978-3-7857-2465-1 nutzen für die erste und letzte Teilstrecke i Boxen-Miete unter t 0180-3771881 und des Tages das Rad – sie können sich nun per E-Mail unter [email protected]

S-Bahn Berlin: ServiceAdressen & Öffnungszeiten

Kundenbetreuung Öffnungszeiten: Besucheranschrift Lichtenberg t 030 297-43333 Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr Ostbahnhof (Galerie), Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Fax: 030 297-43444 Fr 8.00 – 18.00 Uhr Am Ostbahnhof, 10243 Berlin Sa/So 8.00 – 17.00 Uhr Mo-So 00.00 – 24.00 Uhr Besucheranschrift Postanschrift Ostbahnhof www.s-bahn-berlin.de/kontakt Ostbahnhof (Galerie), S-Bahn Berlin GmbH, EBE, (im DB Reisezentrum) Am Ostbahnhof, 10243 Berlin Postfach 17 01 30, 10203 Berlin Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Persönliche Beratung in allen Kunden- Postanschrift Sa/So 9.00 – 21.00 Uhr zentren und Fahrkartenausgaben. S-Bahn Berlin GmbH, Abo-Center, Kundenzentren Firmenanschrift Postfach 17 01 10, 10203 Berlin Alexanderplatz Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr S-Bahn Berlin GmbH (im DB Reisezentrum) Sa 6.30 – 21.00 Uhr Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 Kundenbüro Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr So 7.00 – 21.00 Uhr 10115 Berlin Erhöhtes Beförderungsentgelt Sa/So 9.00 – 21.00 Uhr Spandau (im DB Reisezentrum) t 030 297-43686 Friedrichstraße Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Kundenbüro Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Sa 8.00 – 18.30 Uhr Abo-Center/Firmenticket Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Sa/So 7.00 – 22.00 Uhr So 8.00 – 20.00 Uhr t 030 297-43555 E-Mail: [email protected] Hauptbahnhof Zoologischer Garten Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr (im DB Reisezentrum) Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 7.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 21.00 Uhr Mail: [email protected] Fr 8.00 – 18.00 Uhr Sa/So 9.00 – 21.00 Uhr Weitere Verkaufs- und Serviceeinrichtungen unter www.s-bahn-berlin.de Stand: 23. Juli 2013 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 3

Reaktivierung Streifzug des Monats Fahrplanänderungen Zeitweilig fahren Busse statt S-Bahnen Auf Ersatzverkehr mit Bussen müssen sich S-Bahn-Fahrgäste vom 26. bis 29. Juli in den Bereichen Wuhletal – Lichtenberg (U5) und Foto: DaViD Ulrich Foto: KloSter StiFt ZUm heiligen graBe Wuhletal – Biesdorf einstellen (S 5), Baufortschritt im S-Bahn- Auf dem Annenpfad ebenso noch bis 5. August zwischen Werk Friedrichsfelde durch die Prignitz Schöneberg und Bundesplatz (S 41, Aus alt mach neu – das passiert Pilgern für Einsteiger: Der 22 Kilo- S 42, S 45, S 46). gerade im geschichtsträchtigen meter lange Annenpfad ist als Rund- Durchgehend vom 9. bis 12. August S-Bahn-Werk Friedrichsfelde. Während weg angelegt und gut ausgeschildert. fahren Busse statt Bahnen auch Hallen und Gleisanlagen unter Beachtung Stationen sind das Kloster Stift zum zwischen Schönholz und Tegel (S 1, von Umweltbestimmungen und Heiligengrabe mit seinem breiten Kurs- S 25) sowie vom 16. bis 19. August Denkmalschutz saniert werden, findet und Ausstellungsangebot, die Wallfahrts- zwischen Blankenfelde und Lichten- die betriebsnahe Instandhaltung für die kirche Alt Krüssow und die Bölzker rade (S 2) und zwischen Königs Stadtbahn-Linien statt. Dorfkirche. Wusterhausen und Zeuthen (S 46). Nur nachts besteht Ersatzverkehr m Seite 4 m Seiten 26/27 zwischen 12. und 16. August im Bereich Schöneberg – Julius-Leber- 48 Stunden Nuthe-Nieplitz Brücke – Yorckstraße (Großgörschen- straße) – Yorckstraße (S 1).

i Baumaßnahmen sind in der Fahrplan- auskunft unter www.s-bahn-berlin.de berücksichtigt; Infos über Twitter: @SBahnBerlin

m Siehe auch Seiten 14 bis 17 Foto: Peter Koch Foto: american BoWl & Play oFF Bei einer Bustour den Sommerrabatt bei Naturpark erkunden American Bowl IMPRESSUM Begegnungen mit Rot- und Dam- Alle Abonnenten der S-Bahn Berlin Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH wild im Wildgehege Glauer Tal, profitieren von tollen Rabatt- Panoramastraße 1, 10178 Berlin Telefon (030) 57 79 58 90, Telefax (030) 57 79 58 91 Dorffeste, Hofkonzerte, Märkte mit angeboten für unterschiedliche Freizeit- E-Mail: [email protected] www.punkt3.de regionalen Produkten, Geschichte aktivitäten. Besonderes Schnäppchen: Redaktionsbeirat: und Geschichten – das alles bieten die Bis 30. September dienstags zwischen Birgit Scharf (S-Bahn Berlin), Susanne Paul (DB Regio) Bild: David Ulrich 48 Stunden. Wie immer verbinden Busse 10 und 23 Uhr zwei Stunden kostenlos Layout/Produktion: Carolin Semke/Henry Bootz alle Ziele der Landpartie. bowlen. Druck: RMP Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos Nächste punkt 3-Ausgabe ab 15. August 2013 m Seite 28 m Seiten 10/11

DB Regio: ServiceAdressen & Öffnungszeiten

Kundendialog DB Regio DB Abo-Center Berlin Nostalgiefahrten ab Berlin Berlin-Spandau Fragen, Hinweise, Kritiken sowie t 030 80 92 12 99 t 030 65 48 72 70 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Fahrplan- und Tarifauskünfte für Fax 030 297-36822 Mo-Fr 11.00 – 17.00 Uhr Sa 8.00 – 18.30 Uhr den Verkehrsverbund (VBB): DB.Abocenter.Berlin@ So 8.00 – 20.00 Uhr Babelsberger Straße 18, deutschebahn.com DB-Reisezentren (Auswahl) Berlin Zoologischer Garten 14473 Potsdam, Berlin Alexanderplatz Mo-Fr 8.00 – 21.00 Uhr Fundservice-Hotline ran-berlin-brandenburg@ Mo-Fr 8.00 – 21.00 Uhr Sa, So 9.00 – 21.00 Uhr t 09001 99 05 99* deutschebahn.com Sa, So 9.00 – 21.00 Uhr Berlin Südkreuz Fax 0202 35 23 17 t 0331 2356-881/-882 Mo-Fr 8.00 – 21.00 Uhr Fundbuero.DBAG@ Fax 0331 2356-889 Mo-So 6.00 – 22.00 Uhr Sa 8.00 – 20.00 Uhr deutschebahn.com Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr Berlin Ostbahnhof Sa 8.00 – 21.00 Uhr Mo-Sa 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 21.00 Uhr Potsdam Hbf So 10.00 – 20.00 Uhr Fahrplanauskünfte Sa, So 9.00 – 21.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr t 0800 150 70 90 (kostenlos) MobilitätsServicezentrale Berlin Friedrichstraße Sa, So 9.00 – 16.30 Uhr Auskünfte und Fahrtanmeldungen Mo-Fr 8.00 – 21.00 Uhr Beratung und Buchung zur Beförderung von Mobilitäts- Sa, So 9.00 – 21.00 Uhr DB Mobility Center Berlin-Steglitz t 0180Call_to_Action_Button_Layout 6 99 66 33* 1 11.06.13 14:16 Seite 1 eingeschränkten Berlin-Lichtenberg Schlossstraße 129 t Die neue Service-Nummer der DB: 0180 6 51 25 12* Mo-Fr 9.00 – 18.00 Uhr Mo-Sa 10.00 – 20.00 Uhr täglich 6.00 – 22.00 Uhr Sa, So 8.00 – 17.00 Uhr 0180 6 996633 * 20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf.* * pro anruf 20 ct im Festnetz, mobilfunk max. 60 ct 4 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli

Viel zu tun in Friedrichsfelde Zusätzliche Züge Am und im neuen alten S-Bahn-Werk für An- und Abreise wird intensiv gearbeitet zu Großveranstaltungen S-Bahn Berlin erweitert Angebot vom 9. bis 11. August Ulrich Ulrich Vom 9. bis 11. August 2013 finden

D Davi Fotos: in Berlin zahlreiche große Veran- staltungen mit mehreren tausend Besuchern statt. Das stellt die S-Bahn Berlin vor große Herausforderungen. Für die An- und Abreise der Besucher zu den Sportveranstaltungen und Konzerten zusätzliche Züge eingesetzt, Linien verlängert und Takte verdichtet.

Eine dieser Veranstaltungen ist das „Berlin smart Grand Slam-Turnier“, das neben Beach- Die Werkhalle hat nach Abstimmung mit dem Landesdenkmalamt neue Tore bekommen. Volleyball mit nationalen und internationalen Stars auch Entertainment mit Open-Air-Kino, Stand-Up-Comedy und Konzert in der Waldbühne bietet. Die S-Bahn-Linie S 75 wird von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 11. August, jeweils am Ende der Veranstaltungen zur Abreise von Westkreuz bis Olympiastadion ver- längert. Aus alt wird neu: Kontaminierte Holzschwellen weichen an der Ostseite einer modernen Für drei Konzerte auf dem Tempelhofer Feld Innenreinigungsanlage. am Freitag-, Samstag- und Sonntagabend mit jeweils rund 60 000 Besuchern fahren die Im S-Bahn-Werk Friedrichsfelde können – etwa beim Radsatzwechsel. Ringlinien S 41 und S 42 für die Abreise in der findet die betriebsnahe Instand- Viel ist schon modernisiert worden, Zeit von circa 22.45 bis 0 Uhr (am Sonntag haltung für Züge der Stadtbahn-Linien seit das günstig innenstadtnah 21.45 bis 23.00 Uhr) im 5-Minuten-Takt. S 3, S 5 und S 75 statt. Reinigung, regel- gelegene Betriebswerk Friedrichsfelde Außerdem verkehren die Linien S 45 und mäßige Durchsicht, kleinere Repara- im Januar 2010 wiedereröffnet wurde: S 46 mit zusätzlichen Wagen. turen – diese Behandlung erfahren Sozialräume, Heizung, Tore und Zum 1. Bundesligaspiel von Hertha BSC hier täglich 25 bis 30 Viertelzüge. Aber Fenster – ein neuer Kran musste auch gegen Eintracht Frankfurt am 10. August um nicht nur an den Fahrzeugen wird ge- her. Ölverseuchter Boden und alte 15.30 Uhr im Olympiastadion wird für die arbeitet: An der Ostseite entstehen vier Schwellen wurden entfernt und Anreise in der Zeit von 13.30 bis 15.30 Uhr neue Gleise und eine Innenreinigungs- entsorgt. Eine Gleisentwässerung nach die S 75 von Westkreuz bis Olympiastadion anlage. Aktuell ist das Werk als neuesten Standards sorgt jetzt dafür, im 20-Takt-Minuten-Takt verlängert. „Kopfbahnhof“ nur von Westen er- dass kein Tropfen ungefiltertes Wasser Zusätzliche Züge der S 5 verkehren auch im reichbar und zwar mit einer Maximal- mehr in den Boden fließt. 10-Minutentakt zwischen Charlottenburg geschwindigkeit von 5 km/h. Wenn die Am wichtigsten für die effiziente und Olympiastadion. Für die Abreise von östliche Zufahrt fertig ist, wird die Arbeit im gut ausgelasteten Werk sei Olympiastadion von 17.15 bis 18.30 Uhr westliche saniert. Gleichzeitig wird die aber der Aufbau von Personalstärke wird die S 75 ebenfalls zwischen Westkreuz Bahnstromversorgung erneuert. und Arbeitsroutinen im jungen Team und Olympiastadion im 20-Minuten-Takt Derzeit erfüllt ein mobiles Unterwerk gewesen, so Heinz Ehrlich, der bereits verlängert. Zusätzliche Züge verkehren auch in bunt besprühten Waggons die vor der Schließung in Friedrichsfelde zwischen Zoologischer Garten/Charlotten- Aufgabe. In der leicht abschüssigen arbeitete und sich freiwillig zur burg und Olympiastadion, um besonders Kran-Halle steht ebenfalls noch ein Wiederinbetriebnahme meldete. Fahrgästen, die ihre Fahrt am S-Bahn-Ring Großprojekt an: Sie wird begradigt, 3 Nina Dennert fortsetzen möchten, die Abreise zu damit Vermessungen stattfinden erleichtern.

i Besucher der Veranstaltungen können sich zur An- und Abreise vor Fahrt- antritt eine Fahrverbindung unter www.s-bahn-berlin.de heraussuchen. Die Fahrplandaten der zusätzlichen Züge sind im Auskunftsprogramm enthalten. Zwei Rückkehrer: Vertreter Fertigungsmeister Heinz Ehrlich und das mobile Unterwerk waren beide schon mal in Friedrichsfelde eingesetzt. punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 5 Berlin nimmt Rücksicht Was auf der Straße für besseres Verkehrsklima sorgt, hilft auch in der S-Bahn

Seit 2012 wirbt Christophorus, anderen Platz als im Mehrzweckabteil Schutzpatron der Reisenden, im Ulrich Ausschau zu halten. Denn das ist Auftrag des Berliner Senats für mehr vorrangig für Mitreisende mit Gepäck, Rücksicht, Fairness und Gelassenheit D Davi Foto: Kinderwagen oder Fahrrädern gedacht. aller Verkehrsteilnehmer, um das Ist es von anderen besetzt, drängen sich Unfallrisiko zu minimieren. Seine ein- Fahrgäste mit Koffern und Rädern im fache Botschaft lautet: „Die Teilnahme Eingangsbereich und blockieren Türen am Straßenverkehr erfordert ständige sowie Durchgänge. Das lässt bei jedem Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.“ Halt Hektik aufkommen und macht das Das veranschaulicht Christophorus Ein- und Aussteigen für alle komplizier- im Rahmen einer Kampagne auf Falt- ter. Es ist besser, gegebenenfalls den blättern und mit Videos im Internet Platz den entsprechenden Mitreisen- mit vielen Beispielen. Mit Infoständen den zu überlassen. Rücksicht ist auch und Aktionen – wie zum Beispiel am Rücksicht im Straßenverkehr ist für die hier das Mittel der Wahl für eine an- 22. und 23. Juli in der Schönhauser Berliner ein großes Thema. Das wurde bei der genehme und reibungslose Fahrt. 3 nd Allee – wendet sich die Kampagne Promotion vor dem S-Bahnhof Schönhauser direkt an die Zielgruppe. Allee am 22. und 23. Juli schnell klar. Nicht Ulrich In jedem Fall hilft ein wenig Rück- nur kleine Geschenke wie Trinkflaschen, sicht und alle Beteiligten kommen heil Beutel, Aufkleber und Infoflyer fanden Ab- D Davi Foto: und ohne Aufregung ans Ziel. nehmer, berichtet Evelyn Caccio, Leiterin des Und weil das gleichermaßen für die Promotion-Teams: „Die Passanten nehmen Nutzung aller Verkehrsmittel gilt, die Aktion sehr interessiert auf und viele er- unterstützt die S-Bahn Berlin die zählen spontan ihre eigenen Geschichten, bei Kampagne. Auch in den Fahrzeugen denen sie sich mehr Rücksicht von anderen der S-Bahn Berlin werden damit Verkehrsteilnehmern gewünscht hätten.“ Konflikte vermieden. Jeder, der müde von der Arbeit kommt, zweckabteil oder normaler Sitz, ist da i www.berlin-nimmt-rücksicht.de freut sich natürlich, schnell einen Sitz- erst einmal zweitrangig. Im Interesse www.facebook.com/christophorus. platz zu finden. Ob Klappsitz im Mehr- aller lohnt es sich aber, nach einem schutzpatron.der.reisenden

Fahrpreise im VBB steigen ab 1. August Erhöhung um durchschnittlich 2,8 Prozent / 4-Fahrten-Karte Kurzstrecke erhältlich

Gestiegene Energie- und Brenn- Berlin AB mit jährlicher Abbuchung Karte), können noch bis einschließ- stoffkosten hat der VBB als kostete 680 Euro, nun 690 Euro. lich 14. August 2013 genutzt werden. Gründe genannt, warum es ab dem Im Abonnement mit monatlicher Ab dem 15. August 2013 sind diese 1. August 2013 im Verkehrsverbund Abbuchung beträgt die Anpassung Fahrausweise ungültig. Sie können, Berlin-Brandenburg (VBB) eine einen Euro im Monat, das gilt auch wenn sie bei der S-Bahn erworben Tarifanpassung geben wird. Die für das VBB-Abo 65plus. wurden, bis zum 31. Dezember 2013 Fahrpreise in Berlin und Branden- Das Sozialticket ist weiter für – unter Zuzahlung des Differenz- burg steigen dann durchschnittlich 36 Euro im Monat erhältlich. betrages – in allen S-Bahn-Verkaufs- um 2,8 Prozent. Der Preis für das Schülerticket Berlin stellen umgetauscht werden (nicht Für einen Einzelfahrausweis Berlin AB ist von monatlich 28 Euro auf in privaten Agenturen, DB Service AB müssen die Kunden 2,60 Euro 28,50 Euro erhöht. Im Abo kostet Stores und Agenturen in S-Bahn- statt bisher 2,40 Euro zahlen. Die es 265 Euro statt 262 Euro. Das höfen). Die Fahrausweise können Kurzstrecke wird für Berlin von ermäßigte Schülerticket Berlin nur bei dem Verkehrsunternehmen 1,40 Euro auf 1,50 Euro erhöht. Wer bleibt mit 15 Euro (145 Euro im umgetauscht werden, bei dem sie häufiger kurze Strecken – beispiels- Abo) unverändert. erworben wurden. weise drei Stationen mit der S-Bahn Die Monatskarte Fahrrad für den Entwertungsbedürftige Fahraus- Berlin – fährt, erhält ab 1. August Tarifbereich Berlin ABC kostet weise, deren Preis sich nicht ändert, die 4-Fahrten-Karte für die Kurzstre- 12,50 Euro statt 12,10 Euro. können weiterhin genutzt werden. cke im Tarifbereich Berlin AB für Im Voraus erworbene entwertungs- 3 cb 5,60 Euro. bedürftige Fahrausweise, deren Preis Die Preiserhöhung für Abonnenten sich zum 1. August 2013 ändert bleibt unter dem Durchschnitt. Das (z. B. Einzelfahrausweise, Tages- Jahresabo für die VBB-Umweltkarte karten oder Abschnitte der 4-Fahrten- i www.vbb.de 6 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli Hertha-Start im Olympiapark Offizielle Saisoneröffnung am Sonntag, 28. Juli Die S-Bahn Berlin verlost 10 x 2 Tickets für die Fußballbegegnung Hertha BSC – Hamburger SV am 24. August Tickets zu gewinnen! Offizielle Saisoneröffnung am zwei Jahre. Den Pflichtspielstart voll- 2013, 18.30 Uhr, im Olympia- Sonntag, 28. Juli – die Profimann- zieht Hertha BSC am Sonntag, stadion Berlin. schaft stellt sich vor. Hertha BSC hat 4. August, im DFB-Pokal beim VfR Wer gewinnen möchte, sendet eine Postkarte sich bravourös in die 1. Fußball-Bundes- Neumünster (Regionalliga Nord). mit dem Kennwort „Hertha BSC – Hamburger liga zurückgekämpft – in runden zwei Herthas offizielle Saisoneröffnung mit SV“ an die S-Bahn Berlin, Elisabeth-Schwarz- Wochen gehen die Blau-Weißen im Vorstellung der Profimannschaft steigt haupt-Platz 1, 10115 Berlin. Olympiastadion wieder auf die am Sonntag, 28. Juli, im Olympiapark – Die Teilnahme im Internet ist unter Punktejagd in Deutschlands höchster der Eintritt ist frei. Herthas Trainings- www.s-bahn-berlin.de/Gewinnspiele möglich. Spielklasse! Die Berliner haben tiefe gelände verwandelt sich in ein Spiel- Teilnahmeschluss ist der 16. August 2013 Wellentäler durchschritten und es auch paradies für Groß und Klein. Von 12 bis (Datum des Poststempels)*. dank der Deutschen Bahn geschafft. 18 Uhr gibt es ein umfangreiches Pro- Seit 2006 ist die DB Hauptsponsor und gramm mit einer Bühne, einer Hüpfburg, Die S-Bahn Berlin verlost Schnell noch offizieller Mobilitäts- und Logistik- Torwand, Kinderschminken und man- online dienstleister. Anfang April verlänger- chem mehr. Für das leibliche Wohl wird 10 x 2 Tickets für die Fußball- mitmachen! ten DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdi- gesorgt: Weder auf die „gute, alte“ Hertha- begegnung Hertha BSC – ger Grube und Hertha-Präsident wurst noch auf andere Grillspezialitäten Eintracht Frankfurt am 10. August 2013, Werner Gegenbauer den Vertrag um muss man verzichten. mpj 3 15.30 Uhr, im Olympiastadion Berlin. Die Teilnahme im Internet unter www.s-bahn-berlin.de/Gewinnspiele ist noch bis zum 28. Juli 2013 möglich. oS: CITy PRESS/HERTHA BSC CITy oS: PRESS/HERTHA T

Fo www.herthabsc.de Olympiastadion Olympischer Platz 3, 14053 Berlin Anfahrt: S-Bf Olympiastadion Hertha-Torhüter Thomas Kraft ist am Montag, Dr. Rüdiger Grube und Werner Gegen- U-Bf Olympia-Stadion U2 22. Juli, 25 Jahre alt geworden. bauer bei der Vetragsverlängerung

*Teilnahmebedingungen: Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen.

Spende für vom Hochwasser beschädigte Kita übergeben

Über genau 1208,81 Euro können sich die Kinder und Erzieherinnen

der vom Juni-Hochwasser in Mitleiden- BöNISCH/DB AG

schaft gezogenen Kita MS Sonnen- o: Jö RG T schein in Diera-Zehren freuen. DB Regio Fo Nordost hatte beim Bahnhofsfest am 28. Juni in Großenhain aufgerufen, der Betreuungseinrichtung, die bereits 2002 zu den Flutopfern zählte, finanziell zu helfen. Anlass des Festes war die Inbetriebnahme der vier Linien des Elbe-Elster-Netzes. Die Ausschrei- bung, die neue Qualitätsstandards im Nahverkehr gefordert hatte, konnte DB Regio Nordost gewinnen. Nun Die Kinder, Erzieherinnen sowie Bürgermeisterin Carola Balk freuten sich über den Scheck, fahren auf den Strecken in Südbranden- die der DB-Konzernbevollmächtigte für Sachsen Artur Stempel und Kirsten Graap von burg und Sachsen unter anderem Züge DB Regio Nordost überreichten. vom Typ TALENT 2. Für eine Spendenaktion zugunsten Hochwasser vor elf Jahren hatte die tigter der Deutschen Bahn für den der MS Sonnenschein entschied sich Betreuungseinrichtung einen Neubau Freistaat Sachsen, neben einem über- DB Regio Nordost gemeinsam mit dem erhalten, der diesmal erneut beschädigt dimensionierten symbolischen Scheck Landkreis Meißen und der Großen wurde. Zur Scheckübergabe brachte auch einen Koffer voller Bücher zum Kreisstadt Großenhain. Bei dem Artur Stempel, Konzernbevollmäch- Vorlesen mit. punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 7

Schüler-Abo Eintritt frei zum Das Ticket für Schule abschließen und 120. Jubiläum der und Freizeit 77 Euro sparen! Strausberger Eisenbahn Zum ersten Mal brachte am Das ganze Jahr über super günstig mobil sein 17. August 1893 eine dampf- betriebene Bahn die Reisenden Das Schülerticket Berlin AB vom Strausberger Ostbahnhof ins und die Geschwisterkarte in Kürze: Stadtzentrum. Seitdem veränderte y Kosten: Monat Jahr sich die Strecke und wurde Schülerticket AB 28,50 Euro 342,00 Euro (Monatskarte) elektrifiziert – die Strausberger Abo 22,08 Euro 265,00 Euro Eisenbahn blieb. (monatliche Abbuchung) gespart 77,00 Euro Das 120. Betriebsjubiläum ist Anlass für eine Feier am 17. August Geschwisterkarte AB 17,30 Euro 207,60 Euro (Monatskarte) im Straßenbahndepot an der Abo 13,58 Euro 163,00 Euro Walkmühlenstraße. Interessierte (monatliche Abbuchung) erhalten bei freiem Eintritt ab 10 Uhr gespart 44,60 Euro eine Führung durch das Depot. Bis y Gültig im Tarifbereich Berlin AB, in S-Bahnen, RE- und RB-Zügen, Straßenbahnen, Bussen, U-Bahnen und auf 18 Uhr gibt es Sonderfahrten in Fähren. historischen Fahrzeugen, den Film y Rad und Hund können kostenlos mitgenommen werden. „Station Agent“, ein Podiums- Alle Preise beziehen sich auf den ab 1. August 2013 gültigen Tarif. gespräch und mehr. Das gesamte FoTo: S-BAHN BERlIN Programm wird im Internet Anfang August geht die Schule Für alle unter 15 Jahren, die mindes- veröffentlicht. wieder los. Höchste Zeit, über den tens 14 Mal im Monat fahren, rechnet Schulweg nachzudenken. Wobei – viel sich das Schüler-Abo ebenfalls: i www.strausberger-eisenbahn.de

zu überlegen gibt es da eigentlich nicht: y Schülerticket/Abo (265 Euro für 12 Monate): Das Schülerticket Berlin AB ist 22,08 Euro pro Monat unschlagbar günstig, besonders im y 14 ermäßigte Einzelfahrscheine (je 1,60 Euro): Abonnement. Selbst wer häufiger den 22,40 Euro Chauffeurdienst der Eltern in An- Geschwister fahren noch viel gün- o: STRAUSBERGER EISENBAHN o: STRAUSBERGER T

spruch nimmt, zu Fuß zur Schule geht stiger – für nur 163 Euro in 12 Monaten. Fo oder in die Pedale tritt und nur ab und zu mit den Öffentlichen fährt, ist mit Weitere Vorteile des Abonnements: So sieht sie heute aus: die Strausberger dem Schüler-Abo bestens ausgestattet – Die Wertabschnitte werden nach Eisenbahn. es rechnet sich schon ab neun Fahrten Hause gesendet, so entfällt das im Monat. Noch sind ja Ferien, deshalb Anstehen am Monatsende für das hier Rechenbeispiele (mit den ab 1. neue Ticket und der Kauf kann auch Wochenendsperrung August 2013 gültigen Preisen) mit nicht vergessen werden. Das Thema zwischen Lichtenberg Lösungen: Mobilität ist mit einem Mal für das Wer 15 Jahre oder älter ist und ganze Jahr geregelt, man kann also und Wuhletal mindestens 9 Mal im Monat mit Bahn anfangen nachzudenken, wo es nach Von 26. Juli, 22 Uhr, bis oder Bus fährt, spart bereits mit dem der letzten Schulstunde hingehen 29. Juli, 1.30 Uhr, fahren auf Schüler-Abo: soll ... 3 Nina Dennert der Linie S 5 zwischen Lichtenberg y Schülerticket/Abo (265 Euro für 12 Monate): und Wuhletal keine S-Bahn-Züge. 22,08 Euro pro Monat Bei Abschluss Ersatzweise steht die U-Bahn- y 9 Einzelfahrscheine (je 2,60 Euro): 23,40 Euro eines Vertrages Linie U5 zur Verfügung, zwischen mit der Startkarte sofort zum günstigen Biesdorf Süd und Wuhletal jedoch Abo-Preis fahren. nur im 10-Minuten-Takt, da auch Abo abschließen – so geht´s: Zu beachten! auf der U5 mehrere Wochen ge- Ausgestellt werden das Schüler-Abo und das y Geschwisteranträge müssen zusammen mit dem baut wird. Geschwisterticket an jeder S-Bahn-Verkaufsstelle. Schülerantrag abgegeben werden. Schüler und Zwischen Springpfuhl und Vorgelegt werden müssen: Geschwister-Abo können nur gleichzeitig für den Wartenberg pendelt ein Zug der selben Zeitraum abgeschlossen werden Linie S 75. Hier wird als Alternative y gültiger Berliner Schülerausweis I y Bis zum vollendeten 16. Lebensjahr verlängert die Straßenbahn empfohlen. Der y aktuelles Lichtbild sich das Schülerabo automatisch. S-Bahnhof Biesdorf ist von Wuhle- y Geburtsurkunde oder Meldebescheinigung y Ab dem 17. Lebensjahr muss jedes Jahr durch tal mit Bussen des Ersatzverkehrs (nur bei Geschwisterticket) Vorlegen des gültigen Berliner Schülerausweises I erreichbar. am S-Bahn-Schalter der Nachweis erbracht Grund für die Einschränkungen Den Antrag gibt es bei jeder S-Bahn-Verkaufs- werden, dass der Nutzer noch zur Schule geht. bei der S-Bahn ist der Einbau neuer stelle und online unter www.abo-antrag.de. y Das Geschwisterticket gilt längstens bis zum Weichen für die Zufahrt in das Werk Ende des dazugehörigen Schülertickets. Friedrichsfelde. Das Schüler-Abo kann auch online unter www.abo-antrag.de abgeschlossen werden. i Siehe Fahrplanänderungen m Seite 17 8 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli Mit der Bahn ins maritime Vergnügen Zur Hanse Sail vom 8. bis 11. August fahren zusätzliche RE von und nach Berlin

Eine außergewöhnliche Flotte von ist in diesem Jahr nationales und münde ist sie am Samstag, 10. August, Traditionsseglern hat sich zur Russland internationales Partnerland zwischen 9 und 21 Uhr, am Sonntag, 23. Hanse Sail vom 8. bis 11. August in der Hanse Sail. 11. August, zwischen 10 und 18 Uhr Rostock angemeldet. Neben Museums- Da rund eine Million Besucher er- im 7,5-Minuten-Takt unterwegs, und Marineschiffen sowie Kreuzlinern wartet werden, empfiehlt sich die An- darüber hinaus tagsüber am Donners- und Fähren lockt das maritime reise mit DB Regio. Mit zusätzlichen tag und Freitag bis 23.30 Uhr im Vergnügen mit Musik- und Bühnen- Regional-Express-Zügen von und nach 15-Minuten-Takt. In den Nächten programm sowie zahlreichen Veran- Berlin, mehr Servicepersonal und von Freitag bis zum Sonntag verkehrt staltungen, wie Schönheitswahlen und mobilem Fahrscheinverkauf auf den die S-Bahn jeweils bis 4.30 Uhr im erstmalig einem Fischmarkt, in und Rostocker Bahnhöfen hat sich die Abstand von 30 Minuten durchgängig rund um die Hansestadt. Brandenburg Bahn auf das Großereignis eingestellt. zwischen Rostock Hauptbahnhof und So fährt am Samstag, 10. August, ein Warnemünde. Zwischen Güstrow und zusätzlicher Regional-Express (RE) ab Rostock über Schwaan fahren die ostock ostock

il r Berlin Hauptbahnhof 9.05 Uhr nach Züge Freitagnacht bis 0.15 Uhr, am Rostock, um 22.34 Uhr können Hanse Samstag von 8 Uhr bis 0.15 Uhr und Sail-Besucher von Rostock Hauptbahn- am Sonntag von 8 Uhr bis 17 Uhr hof eine Spätverbindung zurück nach stündlich. Foto: Archiv hAnse sA Archiv Foto: Berlin nutzen. Am Hanse Sail-Wochenende werden i www.hansesail.com in den Bahnhöfen Rostock Hauptbahn- Informationen zu den Fahrplänen zur hof und Warnemünde zusätzliche Hanse Sail gibt es an den Aushängen und Servicekräfte zum Einsatz kommen, auf Handzetteln in den Bahnhöfen sowie um ihre Hilfe und Unterstützung anzu- in den Zügen. bieten. In Warnemünde besteht von Informationen zu den Fahrplanangeboten Donnerstag bis Sonnabend die Möglich- und Reisemöglichkeiten sind unter keit zur Gepäckaufbewahrung. www.bahn.de/mecklenburg-vorpommern Außerdem fährt die Rostocker oder beim Kundendialog von DB Regio S-Bahn in kurzen Takten. Zwischen Nordost unter der Telefonnummer Koggen an der Silo-Halbinsel Rostock Hauptbahnhof und Warne- t 0385 750 2405 erhältlich.

Großsegler kommen nach Szczecin Lassen Sie sich verzaubern! Bahn stockt das Zugangebot zum Regatta-Finale auf Schlosspark - Nacht im Schlosspark Oranienburg Zum Finale des Großsegler- Bernau und Eberswalde. Außerdem nur 30 Minuten von Berlin entfernt (S 1, RE 5, Auto) Rennens The Tall Ships Races verkehren zwischen dem 3. und 6. Au- • märchenhafte Parkillumination • Artistik 2013 vom 3. bis 6. August im polni- gust alle für die An- und Abreise zur • Musik von Rock über Jazz bis Tango schen Szczecin (Stettin) werden über Großsegel-Regatta relevanten Züge der • Kinderprogramm • Abschlussfeuerwerk 100 der größten und schönsten Linie RB 66 zwischen Angermünde und vieles mehr Segelschiffe mit Crews aus 16 Ländern und Szczecin in Doppeltraktion. 18:00 bis 24:00 Uhr. Einlass ab 14:00 Uhr erwartet. Die Regatta ist knapp einen Der reguläre Zug der RB 66 ab Karten 10,- € / 5,- € (Kinder) Monat vorher im dänischen Aarhus Szczecin Gumience (ab 19.56 Uhr) gestartet, von wo aus die Schiffe nach endet am 3. und 4. August in Anger- Helsinki und Riga segelten, um münde (an 20.47 Uhr). Ab Angermün- 10. August 2013 schließlich in Szczecin feierlich de verkehrt an diesen beiden Tagen ein einzulaufen. Zu den Großseglern Doppelstockzug um 20.57 Uhr als gehören das Gewinner-Schiff von 2012, Anschluss an den RB 5803 mit leicht die „Fryderyk Chopin“ und der abweichenden Fahrzeiten nach russische Riese „Kruzenshtern“. Alle Berlin-Gesundbrunnen (an 21.39 Uhr). Schiffe können besichtigt werden. Ein zusätzlicher Zug fährt am 3. und Die Bahn bringt Besucher zum 4. August von Szczecin Glowny (ab 23.02 Segelevent. Um die Stammlinie RE 3 Uhr) nach Berlin-Gesundbrunnen (an zu entlasten, fährt am 3. und 4. August 00.40 Uhr) mit folgenden Halten: ein zusätzlicher Doppelstockzug Szczecin Gumience, Tantow, Casekow, zwischen Berlin Hbf (ab 19.16 Uhr) Angermünde, Eberswalde, Bernau. und Angermünde (an 20.04 Uhr) mit Halten in Berlin-Gesundbrunnen, i www.bahn.de www.oranienburg-erleben.de punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 9 Ein richtiger Feger am Südring S-Bahn-Südring zwischen Bundesplatz und Südkreuz ab 5. August wieder befahrbar Ulrich vi D A : D s Foto

Trotz des Einsatzes modernster Maschinen ist bei Gleisarbeiten auch Handarbeit gefragt: beim Austausch der Platzhalter-Schwellen für die künftige Fahrsperre vor dem Bahnhof Schöneberg (linkes Bild) ebenso wie beim Einfetten der Schrauben für die neue Stromschiene (rechts).

Wenn andere Urlaub machen, wird entspricht dem neusten europäischen bei der Deutschen Bahn (DB) kräftig Standard und ist fünf Millimeter höher gebaut. „Wir nutzen ganz gezielt die als die alte Schiene. Ebenfalls auf dem Sommerferien, um größere Arbeiten zu aktuellen Stand ist die Stromschienen- erledigen, weil dann erfahrungsgemäß anlage. „Bei den neuen Stromschie- weniger Menschen in die Ersatzbusse nenträgern besteht die Möglichkeit der umsteigen müssen“, erklärt Ingulf Höhenregulierung“, so Gabriele Leuschel, Konzernbevollmächtigter der Neumann. DB für das Land Berlin. Das gilt auch für In zwei Schichten sind die Gleis- die Erneuerung der Gleise zwischen arbeiter von 6 bis 22 Uhr auf dem Die Stopfmaschine bei der Arbeit Bundesplatz und Südkreuz. gesperrten Abschnitt des S-Bahn- Südrings im Einsatz. Stopf- und Auf dem S-Bahn-Südring werden Schotterplaniermaschine bestimmen innerhalb von sechs Wochen auf einer zur Halbzeit der Arbeiten das Bild. Strecke von insgesamt 4,2 Kilometern Während Erstgenannte für eine Schienen, Schotter, Schwellen und stabile Gleislage sorgt, bringt die Stromschienen ausgetauscht. Immer- zweitgenannte Maschine – intern als hin sind diese Anlagen rund 20 Jahre „Feger“ bezeichnet, den Schotter alt. „Da wird es Zeit für eine Erneue- in die richtige Lage. rung. Die Weichen im Baufeld sind Nächtliche Bauarbeiten sind aus bereits ausgetauscht worden“, sagt Rücksicht auf die Anwohner, deren Projektleiterin Gabriele Neumann von Wohnungen teilweise nur wenige DB Netz. Meter von der S-Bahn-Strecke entfernt Ein neues Gleis mit Holzschwellenoberbau „Nachdem der Schotter ausgebaut liegen, weitgehend ausgeschlossen. wurde, haben wir festgestellt, dass wir Lediglich für Schweißarbeiten gab es auch die Unterschottermatten eine Sondergenehmigung. erneuern müssen“, so Christian Hahn, „Wir liegen mit den Bauarbeiten von der Firma PUS Projekt- und im Plan“, bekräftigt Ingulf Leuschel. Servicegesellschaft für Verkehrswesen „Am 5. August ist der Südring wieder mbH, die die Bauüberwachung voll befahrbar. Das gilt auch für den übernommen hat. Die Spezialmatten nördlichen Streckenabschnitt der S 1, werden überall dort verlegt, wo die zweite große Ferienbaustelle.“ zusätzlicher Lärm- und Erschütte- Zwischen Schönholz und Frohnau rungsschutz gefragt ist. Auf dem laufen in mehreren Etappen ähnliche Die Schotterplaniermaschine, kurz „Feger“ S-Bahn-Südring sind das beispiels- Arbeiten, so dass die Fahrgäste dort weise die Brückenbereiche und das eine veränderte Routenführung mit i Pendelverkehr besteht zwischen Südkreuz Kreuzungsbauwerk in Schöneberg. längeren Fahrzeiten erwartet. und Schöneberg, zwischen Schöneberg und Eingebaut wird eine neue Generation Allein in diesem Jahr werden rund Bundesplatz fahren Busse. Umfahrungs- der dämpfenden Unterschottermatten, 266 Millionen Euro in die Infrastruk- möglichkeiten für beide Baumaßnahmen was messbar zur Lärmreduzierung tur des Netzes in Berlin investiert, auf den m Seiten 14 bis 17 sowie im beiträgt. Auch die Fahrschiene so Ingulf Leuschel. 3 Claudia Braun Internet unter www.s-bahn-berlin.de 10 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli

Jetzt als abonnent zahlreiche Rabatte Rabatte & VoRteile genießen füR abonnenten deR S-bahn beRlin

Als Abonnent der S-Bahn Berlin profitieren Sie bei vielen Partnern von attraktiven Les Ballets Trockadero de Monte Carlo Preisvorteilen – solange Ihr Abo gilt. Dabei Fast 20 Prozent Rabatt auf die Shows am 6. und 7. August ist es egal, ob ein Schüler-, Geschwister-, Azubi- oder Firmenticket, die VBB-Umwelt- ausverkaufte Häuser, wo auch karte oder das VBB-Abo 65plus genutzt immer auf der Welt die grandiosen wird. Alle Stammkunden genießen die Primaballerinen der außergewöhn- Logo: BB Promotion Logo: Offerten. Aktuell erhalten Sie bei folgenden lichen Ballettcompagnie Les Ballets Partnern Rabattvorteile – teilweise bis zu trockadero de Monte carlo ihre Kunst 50 Prozent. zum Besten geben. Die Herzen, die S-Bahn-Abonnementen erhalten fast % Bewunderung und das amüsement 20 % Rabatt auf die Shows am 7. und KUltURhIGhlIGhtS des Publikums sind ihnen gewiss. 8. August 2013, jeweils um 20 Uhr: les Ballets trockadero de Monte Carlo: Das New Yorker Ensemble bringt die Preiskategorie Vorteilspreis Regulärer Preis m Siehe nebenstehenden Beitrag großen Klassiker der Ballettgeschichte 1 43,25 € 53,50 € Berliner Kriminal theater: ebenso vollendet wie originalgetreu auf 2 37,75 € 46,50 € 3 32,15 € 39,50 € Je 25 % Rabatt für bis zu vier Eintrittskarten die Bühne – und mit einem mindestens 4 26,65 € 32,50 € der Preiskategorie I und II (Vollzahler), genauso großen augenzwinkern, 5 22,95 € 28,00 € Reservierung unter t 030 47997488. besteht doch das einzigartige Ballett- 6 17,05 € 21,00 € theatersport Berlin: ensemble ausschließlich aus Männern. Die Tickets sind telefonisch unter Bis zu zwei Tickets jeweils 6,00 € günstiger und nicht aus irgendwelchen: Hier sind t 030 47997499 mit dem Stichwort „S-Bahn“ (regulär 18,00 €). Buchung unter ausnahmslos herausragende, klassisch zu bestellen. Die Karten werden per Post (zzgl. t 030 991916700 bei Nennung des Stich- ausgebildete tänzer am Werk, die mühe- 3,00 € Versandgebühren) zugesendet. wortes „vollkommen spontan“. los jeder Primaballerina klassischer Schlossparktheater: compagnien Paroli bieten. Admiralspalast, 20 % Rabatt auf die Tickets bis zum 2013 ist die einzigartige compagnie Friedrichstraße 101-102, 10117 Berlin 30. September 2013. endlich wieder in Deutschland und Bf Friedrichstraße Buchung unter t 030 7895667100 oder per vom 6. bis 11. august in Berlin zu U6 E-Mail an [email protected] bei erleben. Das sollte man sich nicht www.trockadero.org Nennung des Stichworts „S-Bahn-Rabatt“. entgehen lassen. Bildergalerie von Friedrich dem Großen: 50 % Rabatt für 2 Eintrittskarten (nur je 3,00 € statt 6,00 €) der Sonderausstellung bis zum 31.10.2013 im Park Sanssouci in Potsdam. DREI – Ein Musical für Zwei: NoCTi Vagus serviert im Dunklen 30 % Rabatt für 2 Eintrittskarten (nur je 20 Prozent Rabatt auf Mittwochs- und nachtveranstaltungen 11,00 € statt 16,00 €) auf die Shows vom 6.10.-15.10.2013. Nicht sehen heißt anders sehen: ter Die Drei von der Stammzelle: Mit diesem simplen und zugleich 30 % Rabatt für 2 Eintrittskarten (Tickets genialen Konzept entführt L Veransta Foto: rabattiert ab 10,50 €) auf alle Shows. erstes Dunkelrestaurant Nocti Vagus seine Besucher in eine Welt AUSGEhEn & ERlEBEn der sinnlichkeit und kulinarischen Partyreihe „Berlin Gone Wild“ im E4: gaumenfreuden. Beim Dinner in the Zwei Eintrittskarten zum Preis von einer. Dark sind die verbleibenden sinne hot Vouchers: aufs Höchste geschärft, was den abend % Ein Jahr lang die heißesten Gutscheine der zu einem besonderen Erlebnis macht. S-Bahn-Abonnenten erhalten das Stadt mit bis zu 50 % Rabatt für nur 19,90 € ob Krimi- oder gruseldinner, erotische „Dinner in the Dark“ jeden Mittwoch für 47,20 € statt 29,90 € sichern. abende oder Live-Musik – für unter- statt zum regulären Preis von 59,00 €. Die nOCtI VAGUS haltung ist im Dunkelrestaurant Nachtveranstaltungen können sie für 31,20 € (Dunkelrestaurant & -bühne): gesorgt. Bevor das Dinner und Pro- statt regulär 39,00 € besuchen. Bei beiden m Siehe nebenstehenden Beitrag gramm in völliger Dunkelheit los geht, Angeboten spart man 20 %. Der Tisch ist vorab Yorck-Kinogruppe: werden die gäste in der Lounge bei telefonisch unter t 030 74749123 mit Nennung Zusätzlicher Kinotag am Dienstag und Kerzenschein empfangen und können des Stichworts „S-Bahn-Abo“ zu reservieren. Mittwoch (nicht nur Montag) – Sie und eine aus verschiedenen Menüs wählen. Im Restaurant bitte den aktuellen Abo-Wert- Begleitperson zahlen nur 6,00 € – in allen ganz Mutige entscheiden sich für das abschnitt bzw. die VBB-fahrCard vorlegen. zwölf Kinos in der der Stadt. Überraschungsmenü. Für Nachtakti- Yorck Sommerkino: ve gibt es Dinner und Programm ab NOCTI VAGUS Dunkelrestaurant Zwei Tickets zum Preis von nur 10,00 € statt 23 uhr: auch beim Besuch der shows Saarbrücker Straße 36-38, 10405 Berlin 14,00 € und damit im Freiluftkino am Kultur- „Nacht der Wünsche“, „Erotisches U-Bf Senefelderplatz U2 forum am Potsdamer Platz rund 30 % sparen. zur Nacht“ und „House of Battle- www.noctivagus.com more“ sparen s-Bahn-abonnenten. punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 11

www.s-bahn-berlin.de/ Jetzt als abonnent zahlreiche Rabatte genießen rabatte

City-Spreefahrt mit der BWSG: Zwei stunden kostenloser Bowlingspaß 2 Tickets zum Preis von einem. Sie benötigen Dienstags lädt das American Bowl bis zu fünf Spieler ein zusätzlich diesen Rabattcoupon. Einfach ausschneiden und mitbringen! FF o

Bowling für alle: so lautet das ay Motto von american Bowl in & P L Coupon Berlin-Marzahn. Es bietet die perfekte Zwei Tickets

Kombination von Bowlingbahn und L Bow meriCan

a zum Preis von einem Partylocation. Mit Freunden, Kolle-

Foto: für die CitySpreefahrt gen und der Familie erleben die der BWSG Besucher Bowlingspaß auf höchstem Niveau. auf 18 bunt beleuchteten und % Reservierung unter t 030 6513415 oder top-gepflegten Bowlingbahnen lädt S-Bahn-Abonnenten bowlen bis zum per E-Mail an [email protected]. das american Bowl seine gästen zu 30. September 2013 jeden Dienstag von Anlegestelle: Berliner Dom einem einmaligen Erlebnis ein. im 10-23 Uhr zwei Stunden kostenlos mit bis zu Meena Kumari (indisches Restaurant): americanstyle der 1950er Jahre fünf Familienmitgliedern oder Freunden. Von Sonntag bis Donnerstag erhalten Sie eingerichtet, finden vor allem Sie zahlen lediglich 1,80 € pro Person als Leih- bei Bestellung eines Hauptgerichts das Familien zu jeder tages- und Nacht- gebühr für die erforderlichen Bowlingschuhe. zweite (günstigere oder wertgleiche) Gericht zeit sportliche Betätigung und Der Sommerrabatt ist telefonisch unter gratis. Tischreservierung telefonisch unter Vergnügen. im anschluss an die Jagd t 030 920 920 92 mit dem Stichwort „S-Bahn“ t 030 44052545. nach strikes können sich die spieler zu reservieren. Vor Spielbeginn ist der aktuelle im Restaurant Play oFF stärken. Abo-Wertabschnitt oder die VBB-fahrCard SPORt & BEWEGUnG Dieses lockt mit amerikanischen vorzulegen. American Bowl & Play OFF: und internationalen spezialitäten – m Siehe nebenstehenden Beitrag wie verschiedenen sorten spare Ribs, American Bowl & Play OFF Call a Bike: Burgern, Pasta, Pizza, gebutterten Märkische Allee 176-178, 12681 Berlin Pauschaltarif für nur 24,00 € statt 48,00 €. Maiskolben, coleslaw, country S-Bf Marzahn Die erste halbe Stunde jeder Fahrt ist Potatoes sowie verführerischen www.american-bowl-berlin.de kostenlos und die Anmeldegebühr entfällt; cocktails. Tagesgebühr nur 9,00 € statt regulär 15,00 €. D!’s Dance School: 10er Tanzkarte für 79,00 € statt 93,00 € und zwei zusätzliche Einheiten gratis dazu oder zehn Monate bezahlen und zwölf Monate im Extavium wird Korn zum Keks tanzen bei Abschluss eines Jahresvertrages Freier Eintritt für ein Kind in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen über mindestens eine Kursstunde pro Woche. Kart-World und Freizeitpark: am Ende des sommers wird im ium Beim Kauf eines 8-Minuten-Rennens zum xta V Extavium in Potsdam ein delika- e regulären Preis ist das zweite Rennen ter Experimentierkurs angeboten. Foto: kostenlos. Das Angebot ist täglich gültig, Vom 20. bis 30. august erforschen außer dienstags. kleine und große gourmets leckeren Saltero Salz Spa & Salzgrotte: Knabberspaß und lernen gleichzeitig Jeweils montags und freitags zwei Salz-In- heimische Kulturpflanzen kennen. sie halations-Sitzungen zum Preis von einer und untersuchen verschiedene getreide- 20 % Rabatt an allen anderen Wochentagen sowie sorten, die anschließend zu Mehl 10 % Rabatt auf Salzmassagen (ab 30 min). verarbeitet oder deren Körner gewalzt Squash house: werden. all dies, um schmackhafte 20 % Rabatt auf alle Sportangebote. und gesunde Kekse im Küchenlabor zu backen. außerdem sind in der S-Bahn-Abonnenten erhalten bei Vorlage % KInDER & FAMIlIE ausstellung über 130 Exponate zu ihres aktuellen Abo-Wertabschnittes beziehungs- Extavium: sehen, die zu Entdeckungsreisen durch weise der VBB-fahrCard für ein Kind bis 16 Jahre m Siehe nebenstehenden Beitrag die Welt der Wissenschaft einladen. in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen Jacks Fun World: alles darf angefasst, erkundet, aus- freien Eintritt. 50 % Rabatt auf den regulären Eintrittspreis probiert und erforscht werden! für ein Kind, Familienticket für nur 20,00 € geöffnet ist das Extavium in den Extavium statt 35,00 €. sommerferien dienstags bis samstags Marlene-Dietrich-Allee 9, 14482 Potsdam lOXX: sowie an Feiertagen von 11 bis 17 uhr. Bf Griebnitzsee und Fußweg oder 25 % Rabatt für bis zu sechs Personen. in der schulzeit ist ein Besuch S-Bf Babelsberg und Bus 601 bzw. Filmpark Babelsberg: dienstags bis donnerstags von 9 bis 690 bis Filmpark Babelsberg 20% Rabatt auf den regulären Eintrittspreis 14 uhr sowie samstags und sonntags www.extavium.de für 2 Personen bis November 2013. von 11 bis 17 uhr möglich. 12 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli

Fahrplanänderungen S-Bahn ist der Star bei der S-Bahn Berlin Neuer Spielplatz nahe dem Bahnhof Ostkreuz zum 5. August Mit dem Ende der Sommerferien Hier darf jeder mal Triebwagen- und Umwelt neugestalteten Grün- werden folgende Fahrplanänderun- führer sein, kann gemeinsam mit fläche zwischen Matkowskystraße, gen zur Stabilisierung des S-Bahn-Fahr- Freunden auf dem „Vierer“ sitzen Simplonstraße und Revaler Straße. plans wirksam: und Geschichten erzählen, aufs Tür- Der Kiez rund ums Ostkreuz ist S 1: In Griebnitzsee werden die Bahnsteig- Schließ-Knöpfchen drücken, so oft stark vom S-Bahn-Verkehr und dem seiten getauscht. Die S 1 nach Oranienburg er will und nach Herzenslust auf, in wichtigen Umsteigebahnhof geprägt. fährt zukünftig von Gleis 1 (wenn man auf und unter dem S-Bahn-Zug herum- Da passt der gerade eröffnete Klein- den Bahnsteig kommt auf der rechten Seite) klettern. Auf diesem Zug ist das kinderspielplatz gut ins Bild und und die S 1 nach Potsdam Hbf von Gleis 2. erlaubt, denn er ist aus Holz und steht wird natürlich mit Begeisterung S 2: Die Züge von Blankenfelde nach auf der mit Fördermitteln der Senats- angenommen. Bernau fahren neu in Blankenfelde und in verwaltung für Stadtentwicklung 3 Nina Dennert Mahlow zwei Minuten früher und in Lichtenrade sowie Schichauweg eine Minute früher ab. In der Gegenrichtung Ulrich Ulrich

ViD verlassen die Züge Lichtenrade und Mahlow eine Minute früher und kommen Foto: Da Foto: auch eine Minute früher in Blankenfelde an. Die Züge Lichtenrade – Buch fahren zu den bisherigen Zeiten, jedoch kommen in der Gegenrichtung die Züge in Schichau- weg und in Lichtenrade jeweils eine Minute später an. Bitte beachten Sie auch die baubedingten Abweichungen in Buch (siehe m Seite 15). S 5: Die zusätzlichen Verstärkerzüge von ca. 6 bis 9 Uhr sowie von ca. 15 bis 18 Uhr zwischen Mahlsdorf und Ostbahnhof werden wieder eingesetzt. S 8, S 85, S 9: In Treptower Park fahren die Züge in Richtung Ostkreuz neu von Gleis 4 und in Richtung Schöneweide neu von Gleis 3.

30-Minutentakt auf An der U8 wird ab 12. August gebaut der S 1 bis 5. August Keine Züge zwischen Boddin- und Hermannstraße verlängert Die U-Bahn-Linie Wie bereits infor- x1 U8 (Wittenau – miert, erfordern xwT x8 xiT Hermannstraße) unterschiedliche Bau-

Aktualisierte ist ab 12. August bis zustände auch ver- Gültig 21. Juni (Fr, 22 Uhr) bis 5. August 2013 (Mo, 1.30 Uhr) Ausgabe

zum Sommer 2014 schiedene Betriebs- Umleitung der S 1 über Blankenburg–Schönfließ sowie veränderter S-Bahnverkehr zwischen Boddinstraße führungen im S-Bahn- Gesundbrunnen–Tegel/Oranienburg und Hermannstraße Fahrplan. Zusätzlich Bauinformationen Ersatzfahrpläne gesperrt. Grund sind zur Umfahrung der Übersichtspläne Schäden am Tragwerk S 1 über Blankenburg der Tunneldecke verkehrt die S 1 (separate im U-Bahnhof Leine- Linie) zwischen Schönholz und Birkenwerder straße, die eine noch durchgehend bis 05.08. (Mo) 1:30 Uhr Sanierung der Station nur im30-Minuten-Takt (außer in der Nacht erfordern. 25./26.07. (Do/Fr) 22:00 Uhr bis 1.30 Uhr. Karte: BVG Als Ergänzung verkehren bis 05.08. mon-- Zur Umfahrung der Baustelle sowie umgekehrt – genutzt straße fahren (und umgekehrt). tags bis freitags jeweils 7.00 bis ca. 20.00 können zum Beispiel ab U-Bf werden. Den U-Bf Leinestraße erreichen Uhr zwischen Wittenau und Frohnau Busse Hermannplatz die U7 in Ab U-Bf Mehringdamm besteht Fahrgäste ab U-Bf Boddinstraße – ebenfalls im 30-Minuten-Takt. Die beiden Richtung S- und U-Bf Neukölln Anschluss an die U6 bis S- und oder ab S- und U-Bf Hermann- Unterwegsbahnhöfe Waidmannslust und und weiter die S-Bahn-Linien U-Bf Tempelhof, von wo aus die straße mit dem Bus 344. Hermsdorf werden nicht direkt angefahren. S 41, S 42, S 45, S 46 und S 47 S-Bahn-Linien S 41, S 42, S 45 Weitere Informationen im aktualisierten bis S- und U-Bf Hermannstraße – und S 46 bis U-Bf Hermann- i www.bvg.de Sonderfaltblatt unter www.s-bahn-berlin.de. punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 13

DB Station&Service Bessere Zugänge für Kaulsdorf informiert Ende 2013 sind 95 Prozent der Berliner Bahnhöfe mit Aufzügen ausgestattet Aktuelle Störungen/ Arbeiten an Aufzügen Rund 100 Millionen Euro stehen itz und Fahrtreppen

bundesweit für rund 190 Projekte M s Kie an über 260 vor allem kleineren und Stand: 22. Juli 2013

mittleren Bahnhöfen durch das Infra- U Marc Foto: strukturbeschleunigungsprogramm Aufzüge bereit. 1,6 Millionen Euro davon werden y Charlottenburg: Im Zugang für zwei Aufzüge und eine Fußgänger- zwischen Gervinusstraße/Lewis- brücke in Kaulsdorf investiert. Die hamstraße, Regional- und Fern- Brücke verbindet den Zugang Hans- bahnsteig, Gleise 1 und 2 sowie Grüber-Straße in Höhe des Busbahn- Gleise 3 und 4, sind die Aufzüge bis hofes über zwei feste Treppen und zwei zum 30. August außer Betrieb. Aufzüge mit dem S-Bahnsteig. Das Mit einem symbolischen Spatenstich von Grund: Bauarbeiten. nicht genutzte Aufsichtsgebäude wird Patrick Malter, Leiter Berliner Bahnhöfe bei zurückgebaut. Bis zum Ende dieses DB Station&Service (re.), Dr. Friedemann y Hohenschönhausen: Zwischen Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen Kunst, Leiter Abteilung Verkehr der Senats- Zugang Falkenberger Chaussee sein. Neben Kaulsdorf werden dieses verwaltung (mi.), und Susanne Schüßler, (Straßenbrücke) und Regional- und Jahr die Bahnhöfe Alt-Reinickendorf, Projektleiterin DB Station&Service, Fernbahnsteig, Gleis 4. Eichborndamm, Betriebsbahnhof begannen die Arbeiten. Grund: Aufzug wird ausgetauscht. Schöneweide, Birkenstein und Attila- straße durch neue Aufzüge erreichbar y Karlshorst: Zwischen Empfangsge- Ulrich Ulrich sein. Drei weitere Aufzüge in Buch, ViD bäude und S-Bahnsteig. Der Aufzug

Friedenau und Wilhelmsruh finanziert Da Foto: ist voraussichtlich bis zum 31. Juli das Land Berlin. Die be- gesperrt. treibt 133 Stationen in Berlin, von denen Grund: Bauarbeiten. 118 stufenfrei zu erreichen sind. Ende 2013 werden rund 95 Prozent der Fahrtreppen Berliner Bahnhöfe durch Aufzüge er- y Anhalter Bahnhof: Von der schlossen sein. Damit belegt die Haupt- unterirdischen Bahnhofshalle stadt bundesweit den Spitzenplatz. 3 cb Solch einen Aufzug erhält Kaulsdorf aufwärtsführend zur Bernburger Straße/Askanischer Platz und zur Stresemannstraße/Schöneberger Straße: Beide Anlagen bleiben bis Treppenzugänge wegen voraussichtlich 31. Juli außer Betrieb. Bauarbeiten gesperrt Grund: Stufenaustausch. Ab August Umwege an den Stationen Waidmannslust und Birkenstein y Ostbahnhof: Im mittleren Die DB Netz AG erneuert am künftig auch der Bahnhof Birkenstein Fußgängertunnel vom Empfangs- S-Bahnhof Waidmannslust die stufenfrei erreichbar sein. Des gebäude aufwärtsführend zum Freitreppe an der Jean-Jaurés-Straße, Weiteren entsteht eine neue Fußgän- S-Bahnsteig, Gleise 10 und 11, die in den Personentunnel führt. Aus gerbrücke. Die DB Station & Service bis vsl. September 2013. diesem Grund ist ab dem 5. August AG beginnt bereits in der Nacht vom Grund: Ersatzteilbeschaffung. bis voraussichtlich 10. Oktober 2013 11. zum 12. August 2013 mit dem dieser Teil der Unterführung für Abbruch der alten Brücke. Dann ist y Wedding: Von der Müllerstraße/ Fußgänger gesperrt. Aus südöstlicher der Zugang zum Bahnhof nur noch Lynarstraße/Lindower Straße Richtung ist der Zugang durch den über die Treppe von der Gewerbe- aufwärtsführend zum S-Bahnsteig Tunnel zum Bahnsteig weiterhin gebietsseite möglich. Die Treppe in (westliches Bahnsteigende): Die möglich. Passanten, die den Tunnel Richtung Einkaufszentrum wird Anlage bleibt bis voraussichtlich als Stadtteilverbindung nutzen, abgerissen. Noch in diesem Jahr 31. Dezember außer Betrieb. müssen einen Umweg über den sollen die Bauarbeiten beendet und Grund: Austausch. Bahnsteig nehmen. Zwei Hinweis- der Bahnhof barrierefrei erreichbar tafeln auf den Bahnsteigen infor- sein. Die Deutsche Bahn bittet, bei mieren die Fahrgäste vor Ort über beiden Baumaßnahmen die vorüber- Eine Übersicht aller bekannten Störungen die Situation. Barrierefrei ist der gehenden Umwege und damit findet sich im Internet unter Bahnhof durch den Haupteingang am verbundenen Unannehmlichkeiten www.s-bahn-berlin.de/fahrplanundnetz/ Waidmannsluster Damm weiterhin zu entschuldigen. 3 cb mobilitaetsstoerungen.php erreichbar. Sie wird täglich aktualisiert. Durch zwei neue Aufzüge soll i www.s-bahn-berlin.de 14 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli

Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 25.07.2013, bis Sonntag, 18.08.2013 t 3 Fredersdorf Erkner Karte: pun K Karte: Hegermühle Hoppegarten Strausberg Neuenhagen hagen Strausberg Stadt Strausberg 10 Petershagen Nord Petershagen Wilhelms- Ahrensfelde Königs Wusterhausen Königs Birkenstein dorf Spindlersfeld Rahns- Strausberg Nord Strausberg Mahlsdorf hagen Zeuthen Grünau 20 Friedrichs- Mehrower Allee Mehrower 25 garten Hirsch- Raoul-Wallenberg-Straße 25 23 Marzahn Eichwalde Köpenick Wildau Poelchaustraße 23 Wuhletal Springpfuhl heide Wuhl- Biesdorf Kaulsdorf Adlershof Oberspree Karlshorst 25 23 Baumschulenweg 11 Lichtenberg Altglienicke Schöneweide Rummelsburg Gehrenseestraße Betriebsbahnhof Betriebsbahnhof Nöldnerplatz Betriebsbahnhof 23 Grünbergallee Plänterwald burg Friedrichsfelde Ost Friedrichsfelde Flughafen Berlin-Schönefeld Flughafen 25 Rummels- Storkower Straße Storkower Landsberger Allee Landsberger 18 Hohenschönhausen Schöneweide Bernau Greifswalder Straße Greifswalder Wartenberg Köllnische Heide Köllnische 15 15 17 Prenzlauer Allee Prenzlauer 14 7 Sonnenallee 17 Karow Treptower Park Treptower 1 Ostkreuz Frankfurter Allee Frankfurter Zepernick Neukölln Buch Blankenfelde Röntgental 8 Blankenburg Mahlow Bernau-Friedenstal Jannowitzbrücke Lichtenrade Pankow 25 Alexanderplatz Schichauweg Ostbahnhof Buckower Chaussee Buckower Warschauer Straße Warschauer Hermannstraße 16 Marienfelde 1 Schönhauser Allee Pankow-Heinersdorf Attilastraße 13 Hackescher Markt Hackescher Mühlenbeck-Mönchmühle Priesterweg Friedrichstraße 8 Tempelhof 15 3 Brandenburger Tor Brandenburger Schönholz 5 Süd- 2 Anhalter Bahnhof Yorckstraße kreuz Nordbahnhof Humboldthain Südende Waidmannslust Wollankstraße Wilhelmsruh Bornholmer Straße Bornholmer Oranienburger Straße Oranienburger Gesundbrunnen 9 berg Lankwitz Schöne- Bergfelde Schönfließ Alt- Wedding 24 Hauptbahnhof Reinickendorf Yorckstraße 1 Wittenau Potsdamer Platz Potsdamer Lichterfelde Ost Lichterfelde Julius-Leber-Brücke Osdorfer Straße Osdorfer Hermsdorf Frohnau Borgsdorf Westhafen Bellevue Friedenau Lehnitz Lichterfelde Süd Lichterfelde Zoologischer Garten Zoologischer 12 Nervenklinik 22 Tiergarten 19 Karl-Bonhoeffer- Eichborndamm Innsbrucker Platz Innsbrucker Bundesplatz Feuerbachstraße Hohen Neuendorf 6 Savignyplatz Schulzendorf Rathaus Steglitz Birkenwerder Beusselstraße Heiligensee Botanischer Garten Botanischer Tegel Teltow Stadt Teltow Lichterfelde West Lichterfelde Charlottenburg Oranienburg Sundgauer Straße Sundgauer Westkreuz Zehlendorf Heidelberger Platz Heidelberger Mexikoplatz Halensee ICC Jungfernheide Hohenzollerndamm Messe Nord/ Messe Hennigsdorf Westend Messe Süd Messe Schlachtensee Wannsee Weitere Informationen zu Baumaßnahmen, Heerstraße Terminänderungen und zur aktuellen 21 Stresow Pichelsberg Grunewald Betriebssituation im Internet unter S Olympiastadion www.s-bahn-berlin.de Nikolassee oder am S-Bahn-Kundentelefon unter Griebnitzsee t 030 297-43333. Abschnitt mit aktuellen Einschränkungen/Änderungen mit aktuellen Abschnitt Babelsberg

Vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft Spandau nutzen – hier sind die Baumaßnahmen

berücksichtigt. Hbf Potsdam punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 15

Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz So 18

8

25 20 Sa 17 Seite 16

Fr 16

5 19 15 Do

5 18 Mi 14 5

17 Di 13 Fortsetzung m Fortsetzung

5 16 12 Mo

7 So 11

6 Sa 10

Fr

24 15 Do Blankenfelde – Lichtenrade – Lichtenrade Blankenfelde

15 S 2 fährt Blankenfelde – Bernau, im im – Bernau, Blankenfelde S 2 fährt tagsüber im – Buch Lichtenrade Abschnitt 10-Minuten-Takt

Mi Einbau eines Aufzuges eines Aufzuges Grund: Einbau – Priesterweg Blankenfelde 22:00 Uhr 16.08. (Fr) 1:30 Uhr bis 19.08. (Mo) SEV: – Marien - Lichtenrade S-Bahn-Pendelverkehr: den Minuten: 17, 37, 57). Die in Buch einsetz- den Minuten: 17, 37, 57). Die in Buch 4 Minuten fahren nach Lichtenrade enden Züge zu den Minuten: 01, 21, 41). früher (Abfahrt Fahrpläne. die regulären gelten Ab Karow y

14 24 8 Di 9 13 Mo

21 So

Sa

Fr 21 Do Mi 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9

11 1 Di 12 30 10 29 Mo

So 28

23 Sa 27 2

22 Fr

26 3 Tegel – Hennigsdorf – Hennigsdorf Tegel 25 Do

Buch Buch 8:00 Uhr durchgehend 05.08. (Mo) 20:00 Uhr bis 23.08. (Fr) Die in Buch endenden endenden Die in Buch verändert: Zugverkehr zu 3 Minuten später an (Ankunft kommen Züge Arbeiten an der Brücke Klemkestraße Klemkestraße Grund: Arbeiten an der Brücke S 1/S 25 und am Kreuzungsbauwerk Der SEV kann die S-Bahnhöfe Alt-Reinickendorf Alt-Reinickendorf die S-Bahnhöfe kann Der SEV nicht direkt und Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik am halten stattdessen bedienen. Die Busse - und der BVG-Bushalte Paracelsus-Bad U-Bf. Allee“ „Ollenhauerstraße/Lindauer stelle 7

-

Schönholz – Tegel Schönholz – Tegel Schöneberg – Julius-Leber-Brücke – Yorck – Julius-Leber-Brücke Schöneberg Schönholz – Frohnau Schönholz – Frohnau S 1 fährt Potsdam Hbf – Oranienburg (mit (mit Hbf – Oranienburg Potsdam S 1 fährt in Schönholz), im Abschnitt Umsteigen Hbf – Schönholz tagsüber im Potsdam 10-Minuten-Takt und Gesundbrunnen – Stadt Teltow fährt 25 S – Oranienburg, in den Abschnitten Zehlen- in den Abschnitten Oranienburg, – – Gesund-dorf und Priesterweg – Schöneberg im 10-Minuten-Takt brunnen jeweils S 1 fährt Potsdam Hbf – Schöneberg und und Hbf – Schöneberg Potsdam S 1 fährt (S 2, S 25) – Yorckstraße – Südkreuz Priesterweg werder (nur im 20-Minuten-Takt) werder Schönholz – fährt Linie) S 1 (separate Birkenwerder S 1 (separate Linie) fährt Frohnau – Birken- Frohnau fährt Linie) S 1 (separate

Schönholz in beiden Fahrtrichtungen umsteigen Schönholz in beiden Fahrtrichtungen y y Gesundbrunnen – Tegel Gesundbrunnen – Tegel 22:00 Uhr 09.08. (Fr) 1:30 Uhr bis 12.08. (Mo) SEV: der S 1 bitte in Fahrgäste verändert: Zugverkehr Aus technischen Gründen werden die Züge von von die Züge Gründen werden Aus technischen die sowie bis Priesterweg Straße Bornholmer als S 2 in beiden Richtungen Verstärkerzüge bezeichnet. und der S 1 zwischen Sie dem SEV steigen Bitte (S 2, in Yorckstraße – Oranienburg) (Priesterweg die Möglichkeit, besteht S 25) um. Alternativ die Ring- zwischen und Südkreuz Schöneberg bis 15./16.08. (Do/Fr) bis 15./16.08. (Do/Fr) 22:00 Uhr bis 1:30 jeweils SEV: (S 2, – Yorckstraße (Großgörschenstr.) straße – Schöneberg S 25) – Julius-Leber-Brücke (Ringlinie) y bahn (S 41/S 42 und S 46) zu benutzen. Yorckstraße an der Brücke Grund: Kabelarbeiten – Birkenwerder – Frohnau Schönholz 1:30 Uhr 4:00 Uhr bis 05.08. (Mo) 29.07. (Mo) Schönholz – Hohen Neuendorf Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr y bitte auch auf die aktualisierte Sie Achten „Umleitung Sonderfaltblattes unseres Ausgabe sowie der S 1 über Blankenburg–Schönholz Gesundbrunnen – S-Bahnverkehr veränderter im Internet unter Tegel/Oranienburg“, www.s-bahn-berlin.de. Grund: Grunderneuerung Bahnhof – Anhalter Schöneberg in den Nächten 12./13.08. (Mo/Di) – Birkenwerder – Frohnau Schönholz 25./26.07. (Do/Fr) in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 SEV: y 3 4 5 6

aktualisiert

Oranienburg (tagsüber zwischen Potsdam Hbf (tagsüber zwischen Potsdam Oranienburg und Gesundbrunnen im 10-Minuten-Takt) Schönholz – fährt Linie) S 1 (separate Birkenwerder Bauabschnitten erneuerung in mehreren Betriebsführungen mit unterschiedlichen Bitte Fahrplänen. und veränderten auch unbedingt Sie dazu die beachten zur S 1 im Baumeldungen weiteren – Birkenwerder. Schönholz Abschnitt – Hennigsdorf Stadt Teltow S 25 fährt und Stadt (tagsüber zwischen Teltow Schönholz im 10-Minuten-Takt) (zwischen Grünau – Blankenburg S 8 fährt bitte S 1 und Birkenwerder Blankenburg benutzen) (Grünau –) Schöneweide – S 85 fährt S 1 fährt Potsdam Hbf – Blankenburg – – Hbf – Blankenburg Potsdam S 1 fährt die Grund- erfolgt Abschnitt In diesem Schönholz Schönefeld – Pankow Flughafen S 9 fährt S 1 (separate Linie) fährt Schönholz – Schönholz – fährt Linie) S 1 (separate (nur im 30-Minuten-Takt) Birkenwerder

y y y y burg umgeleitet. burg Schönholz – Frohnau Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr zwischen Die S 1 fährt Fahrplanänderung: zu Hohen Neuendorf und Oranienburg geänderten Zeiten. bis Tegel von Die S 25 fährt Fahrplanänderung: Schönholz zu geänderten Zeiten. Pankow von Die S 9 fährt Fahrplanänderung: 1 Minute früher. Straße bis Bornholmer y y zwischen Sie Friedrichstraße, benutzen Bitte auch die U-Bahn-Linie und Alt-Tegel Wedding zwischen U6 sowie Gesundbrunnen, und Wittenau Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik U8. auch die U-Bahn-Linie Gesundbrunnen – Tegel/Frohnau/ – Oranienburg Blankenburg 1:30 Uhr noch bis 05.08. (Mo) Die S 1 wird zwischen Umleitung: Bornholmer und Hohen Neuendorf über Blanken- Straße Schönholz – Frohnau – Birkenwerder – Birkenwerder – Frohnau Schönholz 1:30 Uhr bis 05.08. (Mo) 25./26.07. (Do/Fr)) (außer Nacht Schönholz – Hohen Neuendorf Taktänderung: nur im 30-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr montags bis SEV ergänzender Zusätzlicher, ca. 7:00 bis 20:00 Uhr: von jeweils freitags Halt an den (ohne – Frohnau Wittenau Hermsdorf und Waidmannslust, S-Bahnhöfen an den jedoch mit Zusatzhalten dafür Damm/ „Waidmannsluster BVG-Haltestellen Damm/ und „Hermsdorfer Oraniendamm“ der B96) im Verlauf Straße“ Berliner y 1 2 16 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli

Fahrplanänderungen im DBS-Bahn-Liniennetz Regio-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 25.07.2013, bis Sonntag, 18.08.2013

S 9 fährt Flughafen Schönefeld – Treptower Park Park Schönefeld – Treptower Flughafen S 9 fährt S 8 fährt Grünau – Treptower Park und und Park Grünau – Treptower S 8 fährt – Birkenwerder Ostkreuz S 42 befährt den gesamten Ring Ring den gesamten S 42 befährt S 41 befährt den gesamten Ring den gesamten S 41 befährt S 9 fährt Flughafen Schönefeld – Treptower Schönefeld – Treptower Flughafen S 9 fährt Park S 8 fährt Grünau – Treptower Park und und Park Grünau – Treptower S 8 fährt – Birkenwerder Straße Greifswalder S 42 befährt den gesamten Ring, von Ostkreuz Ring,Ostkreuz von gesamten den befährt 42 S im 10-Minuten-Takt bis Hermannstraße S 41 befährt den gesamten Ring, den gesamten S 41 befährt von im 10-Minuten- bis Ostkreuz Hermannstraße Takt S 9 fährt Flughafen Schönefeld – Greifswalder Schönefeld – Greifswalder Flughafen S 9 fährt Straße Blankenburg – Birkenwerder – Birkenwerder Blankenburg S 42 befährt den gesamten Ring, von Westend Ring, Westend den gesamten S 42 befährt von im 10-Minuten-Takt bis Wedding S 41 befährt den gesamten Ring, von Wedding Ring, Wedding den gesamten S 41 befährt von im 10-Minuten-Takt bis Westend

Grund: Schienenschleifen y y y Grund: Schienenschleifen – Pankow Park Treptower 14./15.08. (Mi/Do) in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 den gesamten S 41 befährt Fahrplanänderung: Ring 1 Minute später die fährt Park In Treptower Bahnsteigänderung: in Richtung Gleis 2 (Bahnsteig S 41 von die S 8 nach Grünau und 9 Ostkreuz), in Gleis 4 (Bahnsteig Schönefeld von Flughafen Richtung Ostkreuz). die S 41 von fährt Gleisänderung: In Ostkreuz Gleis 12 (Gleis der S 42). y y y y Grund: Schienenschleifen – Pankow Hermannstraße 13./14.08. (Di/Mi) in der Nacht 22:00 bis 1:30 Uhr – Hermann - S 41/S 42 Ostkreuz Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr straße den gesamten S 41 befährt Fahrplanänderung: Ring 1 bis 2 Minuten später die fährt Park In Treptower Bahnsteigänderung: in Richtung Gleis 3 (Bahnsteig S 42 von die S 8 nach Neukölln/Baumschulenweg), Schönefeld Grünau und die S 9 nach Flughafen in Richtung Ostkreuz). Gleis 4 (Bahnsteig von die S 42 von fährt Gleisänderung: In Ostkreuz Gleis 11 (Gleis der S 41). y y Grund: Schienenschleifen y Westend – Wedding – Wedding Westend 15./16.08. (Do/Fr) in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 – Wedding S 41/S 42 Westend Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr y 17 18 19

S 41 befährt den gesamten Ring, von Ostkreuz Ring,Ostkreuz von gesamten den befährt 41 S im 10-Minuten-Takt Straße bis Greifswalder Ring, den gesamten S 42 befährt von im bis Ostkreuz Straße Greifswalder 10-Minuten-Takt und Park Grünau – Treptower S 8 fährt – Birkenwerder Straße Greifswalder Schönefeld – Treptower Flughafen S 9 fährt Park S 41 befährt den gesamten Ring, von Ostkreuz Ring,Ostkreuz von gesamten den befährt 41 S bis Gesundbrunnen im 10-Minuten-Takt Ring, den gesamten S 42 befährt von im 10-Minuten- Gesundbrunnen bis Ostkreuz Takt und Park Grünau – Treptower S 8 fährt – Birkenwerder Schönhauser Allee Schönefeld – Landsberger Flughafen S 9 fährt Allee – Gesundbrunnen – Ostkreuz Südkreuz und Allee Grünau – Landsberger S 8 fährt S 41 fährt Gesundbrunnen – Ostkreuz – – Gesundbrunnen – Ostkreuz S 41 fährt – Gesundbrunnen – Westkreuz Südkreuz – Gesundbrunnen – Westkreuz S 42 fährt

S 41 befährt den gesamten den gesamten S 41 befährt Fahrplanänderung: Ring 2 bis 3 Minuten später Grünau bis von S 8 fährt Fahrplanänderung: 3 Minuten früher Park Treptower In Treptower Park fährt die die fährt Park In Treptower Bahnsteigänderung: S 8 nach Grünau und die 9 Flughafen in Richtung Gleis 4 (Bahnsteig Schönefeld von Ostkreuz). y y y y Grund: Schienenschleifen – Gesundbrunnen/Pankow Park Treptower und in den Nächten 07./08.08. (Mi/Do) 08./09.08. (Do/Fr) 22:00 Uhr bis 1:30 jeweils S 41/S 42 Ostkreuz – Gesund - S 41/S 42 Ostkreuz Taktänderung: nur im 20-Minuten- brunnen S-Bahn-Verkehr Takt den gesamten S 41 befährt Fahrplanänderung: Ring 2 bis 3 Minuten später die fährt Park In Treptower Bahnsteigänderung: in Gleis 4 (Bahnsteig S 8 nach Grünau von Richtung Ostkreuz). y y y y Grund: Schienenschleifen – Gesundbrunnen/ Straße Greifswalder Blankenburg 12./13.08. (Mo/Di) in der Nacht y 22:00 bis 1:30 Uhr 22:00 bis 1:30 Uhr in 42: bitte in beiden Fahrtrichtungen S 41/S vom Weiterfahrt Gesundbrunnen umsteigen, nach ca. 8 Minuten Bahnsteig selben - – Born Schönhauser Allee S-Bahn-Verkehr: Kein über bitte Umfahrung Straße, holmer U2 Gesundbrunnen oder U-Bahn-Linie benutzen – Pankow) (Schönhauser Allee In Gesundbrunnen fährt Bahnsteigänderung: der S 41). Gleis 3 (Bahnsteig die S 42 von y y 15 16

Sonderfaltblatt

Schöneberg – Innsbrucker Platz – Bundesplatz – Innsbrucker Schöneberg S 41 fährt Gesundbrunnen – Ostkreuz – – Gesundbrunnen – Ostkreuz S 41 fährt – Gesundbrunnen – Westkreuz Südkreuz – Gesundbrunnen – Westkreuz S 42 fährt – Gesundbrunnen – Ostkreuz Südkreuz und Allee Grünau – Landsberger S 8 fährt – Birkenwerder Blankenburg Schönefeld – Greifs- Flughafen S 9 fährt Straße walder S 41 fährt Bundesplatz – Westkreuz – – – Westkreuz Bundesplatz S 41 fährt – Südkreuz Gesundbrunnen – Ostkreuz im der Hauptverkehrszeiten (während 5-Minuten-Takt) – Gesund - – Ostkreuz Südkreuz S 42 fährt – Bundesplatz brunnen – Westkreuz im der Hauptverkehrszeiten (während 5-Minuten-Takt) Schönefeld – Hermann - Flughafen S 45 fährt straße – Hermann - Wusterhausen Königs S 46 fährt straße Park – Treptower Spindlersfeld S 47 fährt (Gleis 4) S 3 fährt Erkner – Köpenick S 3 fährt

Landsberger Allee – Gesundbrunnen/ Allee Landsberger Blankenburg 05./06.08. (Mo/Di) in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 in 42: bitte in beiden Fahrtrichtungen S 41/S vom Weiterfahrt Gesundbrunnen umsteigen, nach ca. 8 Minuten Bahnsteig selben – Born- Schönhauser Allee S-Bahn-Verkehr: Kein über Gesund- bitte Umfahrung Straße, holmer U2 benutzen brunnen oder U-Bahn-Linie In Gesundbrunnen fährt Bahnsteigänderung: der S 42). Gleis 2 (Bahnsteig die S 41 von y y y y Grund: Schienenschleifen – Pankow Park Treptower 06./07.08. (Di/Mi) in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 - – Greifswal S 41/S 42 Ostkreuz Taktänderung: nur im 20-Minuten- S-Bahn-Verkehr der Straße Takt Baumschulenweg – Westend – Westend Baumschulenweg 1:30 Uhr noch bis 05.08. (Mo) SEV: – Schöneberg Südkreuz S-Bahn-Pendelverkehr: y y y y y unser auf auch bitte Sie Achten – Schöne Südkreuz - mit Bussen „Ersatzverkehr erhältlich auf den – Bundesplatz“, berg und im Internet unter Bahnhöfen betroffenen www.s-bahn-berlin.de. Grund: Grunderneuerung S-Bahn-Verkehr nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr y Grund: Schotterreinigung 12 13 14

S 2 fährt Lichtenrade – Bernau (außer am (außer am – Bernau Lichtenrade S 2 fährt 10:00 bis jeweils und 18.08. (So) 17.08. (Sa) 18:00 Uhr) (am 17.08. – Bernau Marienfelde S 2 fährt 10:00 bis 18:00 jeweils und 18.08. (So) (Sa) – Buch Priesterweg Uhr), im Abschnitt tagsüber im 10-Minuten-Takt S 3 fährt Friedrichshagen – Ostkreuz Friedrichshagen S 3 fährt S 2 fährt Blankenfelde – Bernau mit mit – Bernau Blankenfelde S 2 fährt in Anhalter Bahnhof Umsteigen und – Südkreuz Stadt Teltow S 25 fährt – Hennigsdorf Anhalter Bahnhof

felde (nur am 17.08. (Sa) und 18.08. (So) und 18.08. (So) (nur am 17.08. (Sa) felde 10:00 bis 18:00 Uhr) jeweils – Priesterweg Marienfelde Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr der fährt Am 17.08. (Sa) Bahnsteigänderung: in Schichauweg und Buckower Pendelzug Gleis 2 (Bahnsteig von jeweils Chaussee der fährt am 18.08. (So) stadteinwärts), in Schichauweg und Buckower Pendelzug Gleis 1 (Bahnsteig von jeweils Chaussee stadtauswärts). y y Wolziger Grund: Arbeiten am Bahnübergang und Belastungsstopfgang Zeile Köpenick – Ostkreuz – Ostkreuz Köpenick S-Bahn-Pendelverkehr: in und mit Umsteigen ohne Halt in Wuhlheide Rummelsburg Betriebsbahnhof Erkner – Köpenick Erkner – Köpenick 29./30.07. (Mo/Di) in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 Erkner – Friedrichshagen S-Bahn-Pendelverkehr: in Rahnsdorf mit Umsteigen – Köpenick Friedrichshagen Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr y Grund: Schotterreinigung – Ostkreuz Friedrichshagen 30./31.07. (Di/Mi) in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 Wuhlheide: nur zur Anbindung des S-Bf. SEV – Karlshorst – Wuhlheide Köpenick – Köpenick Friedrichshagen Taktänderung: Südkreuz – Anhalter Bahnhof Bahnhof – Anhalter Südkreuz 05./06.08. (Mo/Di) in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 Südkreuz – Anhalter – Anhalter Südkreuz verändert: Zugverkehr nur im 20-Minuten- S-Bahn-Verkehr Bahnhof mit S 2 Takt In Anhalter Bahnhof Bahnsteigänderung: Blankenfelde endet/beginnt die S 2 aus/nach stadtauswärts). auf Gleis 1 (Bahnsteig in müssen in Richtung Bernau Fahrgäste der wechseln, den Bahnsteig Anhalter Bahnhof ausgestattet. barrierefrei ist Bahnhof y y Grund: Schweißarbeiten 9 10 11 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 17

Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz und im DB Regio-Liniennetz

Seite 18 Fortsetzung m Fortsetzung

RB 31 und RB 42 zwischen und RB 31 und 42 zwischen Magdeburg Burg bzw. Biederitz des RE 1 Fahrzeiten veränderte und Gerwisch RE 1 zwischen Magdeburg Ausfall Berlin-Wannsee Hbf Potsdam und B-Wannsee (Oder) und Eisenhüttenstadt Frankfurt Gransee von/nach Zu-/Abbringerbus (Elster) Falkenberg (Elster) Holzdorf (Elster) Falkenberg des Stralsund-Holzdorf- (2-stdl.) der Züge Ausfall und Luckenwalde zwischen Ludwigsfelde Taktes und der Busse und Holzdorf Luckenwalde (Elster) und Falkenberg zwischen Holzdorf Wittenberg de und Lutherstadt Magdeburg – Brandenburg – Potsdam – – Potsdam – Brandenburg Magdeburg – Eisenhüttenstadt (Oder) – Frankfurt Berlin Frankfurt (Oder) – Cottbus – Cottbus (Oder) Frankfurt Am 26.07. y RE 13, 15, der Linien Züge einiger Ausfall y Halte des RE 1, leicht zusätzliche durch Ersatz Am 28.07. ab 10 Uhr y y Busse durch Ersatz 18 bis 21 Uhr Am 03.08. von y und Kreutz aller RE 1 zwischen Groß Ausfall y und Kreutz zwischen Groß Busse durch Ersatz y Hbf S 1 zwischen Potsdam S-Bahn durch Ersatz 12.08. bis 27.09. Vom y zwischen nächtlicher Züge einzelner Ausfall y Busse durch Ersatz – Lutherstadt – Berlin Rostock/Stralsund (Elster) Wittenberg/Falkenberg Dezember Bis y aller Halte in Dannenwalde, fast Ausfall Dezember Bis y und zwischen Holzdorf aller Züge Ausfall y Busse durch Ersatz am 03. und 04.08. Am 02.08, ab 20 Uhr, ganztägig jeweils y zwischenund Jüterbog aller Züge Ausfall y Busse durch Ersatz y und zwischen Holzdorf Fahrzeitänderungen 17. bis 22.08. vom Am 16.08, ab 22 Uhr, ganztägig jeweils y y Busse durch Ersatz zwischen der Züge y Fahrzeiten Frühere/spätere y zwischenauch Luckenwal- Fahrzeitänderungen F C E B A G D H -

-

Wuhletal – Lichtenberg mit U-Bahn-Linie mit U-Bahn-Linie – Lichtenberg Wuhletal mit Halt an der – Biesdorf Wuhletal (Halt für S-Bf. – Oberfeldstraße Wuhletal Wuhletal (tagsüber Hoppegarten – Wuhletal – Wuhletal (tagsüber Hoppegarten Wuhletal – und Ostbahnhof im 10-Minuten-Takt) (tagsüber und abends im Spandau 10-Minuten-Takt) und – Lichtenberg Ahrensfelde S 7 fährt (tagsüber im – Wannsee Ostbahnhof 10-Minuten-Takt) nicht S 75 fährt S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg – – Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt Friedrichstraße und Zoologischer Garten – Garten – und Zoologischer Friedrichstraße im 10-Minuten-Takt Spandau – Wannsee Ahrensfelde S 7 fährt – Ostbahnhof Wartenberg S 75 fährt Friedrichstraße und Zoologischer Garten – Garten – und Zoologischer Friedrichstraße in Mahlsdorf), (mit Umsteigen Spandau in – Mahlsdorf/Lichtenberg den Abschnitten S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg – – Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt

platz auch die U-Bahn-Linie U5. platz auch die U-Bahn-Linie und Arbeiten an der Grund: Tiefbauarbeiten Sicherungstechnik y y zwischen Sie Wuhletal, benutzen Bitte und Alexander Allee Frankfurter Lichtenberg, schluss der U-Bahn-Linie U5 der U-Bahn-Linie schluss – Spring - Wartenberg S-Bahn-Pendelverkehr: pfuhl (im 20-Minuten-Takt) – Lichtenberg Ahrensfelde Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr die S 5 fährt In Wuhletal Bahnsteigänderung: Gleis 11 von Nord nach Strausberg/Strausberg stadteinwärts) (Bahnsteig y Westkreuz Westkreuz 22:00 Uhr 16.08. (Fr) vom 1:30 Uhr bis 19.08. (Mo) - – Ostbahn Lichtenberg S-Bahn-Pendelverkehr: und mit Umsteigen hof im 15-Minuten-Takt ist Umstieg (der in Ostkreuz Bahnsteigwechsel möglich) nicht barrierefrei SEV: U5 SEV: Oberfeldstraße SEV: – Lichtenberg Ost Biesdorf) – Friedrichsfelde nach dem Betriebs (nur in der Nacht So/Mo) y y Grund: Schleifarbeiten – Wartenberg/Ahrensfelde/Wuhletal Biesdorf und Friedrichsfelde Ost auch die auch die Ost und Friedrichsfelde Biesdorf 192. BVG-Buslinie Werk in das neuen Weichen von Grund: Einbau Friedrichsfelde – Westkreuz Ostbahnhof in den Nächten 06./07.08. (Di/Mi) und 08./09.08. (Do/Fr) 22:00 Uhr bis 1:30 jeweils – Zoologischer Friedrichstraße Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt Garten S-Bahn-Verkehr mit S 7 y 25 24 - - -

Wuhletal – Biesdorf mit Halt an der mit Halt an der – Biesdorf Wuhletal (Halt für S-Bf. – Oberfeldstraße Wuhletal Wuhletal – Lichtenberg mit U-Bahn-Linie U5 mit U-Bahn-Linie – Lichtenberg Wuhletal - – Friedrichstra – Alexanderplatz Ostbahnhof Garten - Char Hbf – Zoologischer ße – Berlin lottenburg mit RE1, RE2, RE7, RB14 sowie mit RE1, RE2, RE7, RB14 sowie lottenburg auch RB21 und RB22 abschnittsweise Garten – – Zoologischer Alexanderplatz mit U2 Nord/ICC) (Messe Kaiserdamm mit U1 – Kurfürstendamm Straße Warschauer – Wuhletal (tagsüber Hoppegarten Wuhletal – und Lichtenberg im 10-Minuten-Takt) (tagsüber und abends im Spandau 10-Minuten-Takt) (tagsüber im – Wannsee Ostbahnhof S 7 fährt 10-Minuten-Takt) – Ahrensfelde fährt Linie) S 7 (separate Westkreuz nicht S 75 fährt S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg – – Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt

Savignyplatz nach einer Minute Anschluss in die in die nach einer Minute Anschluss Savignyplatz Gegenrichtung. (auch Kurzstreckenfahrausweise) Fahrausweise im in die Gegenrichtung auf der Fahrt werden Garten – Zoologischer Tiergarten Abschnitt anerkannt. – Savignyplatz alternative auch folgende Sie benutzen Bitte Reisemöglichkeiten: y y y eines Blindenleitsystems Grund: Einbau y y die S 7 durchgehend fährt Im Nachtverkehr – Wannsee. Ahrensfelde y Übergangszeit die längere Sie beachten Bitte - Spring (Wartenberg zwischen dem Pendelzug – Westkreuz). pfuhl) und der S 7 (Ahrensfelde 17 die Wartezeit beträgt Stadteinwärts 8 Minuten. In Minuten, in Richtung Wartenberg U5 in Richtung die U-Bahn-Linie fährt Wuhletal Gleis 2 von Lichtenberg/Alexanderplatz Umstieg Beim stadtauswärts). (Bahnsteig in beiden ist zwischen und U-Bahn S- ein Bahnsteigwechsel Fahrtrichtungen barrierefrei ist Bahnhof (der erforderlich zwischen Sie benutzen Bitte ausgestattet). Wartenberg/Ahrensfelde/Wuhletal – West Wartenberg/Ahrensfelde/Wuhletal kreuz 22:00 Uhr 26.07. (Fr) vom 1:30 Uhr bis 29.07. (Mo) SEV: SEV: Oberfeldstraße SEV: – Lichtenberg Ost Biesdorf) – Friedrichsfelde nach dem Betriebs (nur in der Nacht So/Mo) U5 der U-Bahn-Linie schluss – Spring - Wartenberg S-Bahn-Pendelverkehr: pfuhl (im 20-Minuten-Takt) – Lichtenberg Ahrensfelde Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr die S 5 fährt In Wuhletal Bahnsteigänderung: Gleis 11 von Nord nach Strausberg/Strausberg stadteinwärts) (Bahnsteig y 23

-

Königs Wusterhausen – Zeuthen – Zeuthen Wusterhausen Königs S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg – – Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt Spandau (mit Umsteigen in Mahlsdorf), (mit Umsteigen Spandau im – Pichels Mahlsdorf/Lichtenberg Abschnitt im 10-Minuten-Takt berg S 46 fährt Zeuthen – Hermannstraße – Hermannstraße Zeuthen S 46 fährt Spandau (in Fahrtrichtung Strausberg/ (in Fahrtrichtung Spandau ohne Halt in Zoologischer Nord Strausberg Garten) (in – Wannsee Ahrensfelde S 7 fährt ohne Halt in Ahrensfelde Fahrtrichtung Garten) Zoologischer (in – Westkreuz Wartenberg S 75 fährt ohne Halt in Wartenberg Fahrtrichtung Garten) Zoologischer S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg – – Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt

Pichelsberg – Spandau – Spandau Pichelsberg Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr y jeweils 22:00 Uhr bis 1:30 Uhr 22:00 Uhr bis 1:30 jeweils Grund: Schweißarbeiten Königs Wusterhausen – Zeuthen – Zeuthen Wusterhausen Königs 22:00 Uhr 16.08. (Fr) 1:30 Uhr bis 19.08. (Mo) – Spandau Pichelsberg in den Nächten 01./02.08. (Do/Fr) und 04./05.08. (So/Mo) SEV: y nur weiterhin in Wildau die Karl-Marx-Straße Da der ist, muss befahrbar in Richtung Zeuthen Wusterhausen in Richtung Königs Ersatzverkehr die Umleitung über den Bahnübergang und die Ludwig-Witthöft-Straße Freiheitstraße wird an Haltestelle zusätzliche Eine benutzen. der Freiheitstraße/ der Einmündung Ehrenmal“) („Wildau, Karl-Marx-Straße eingerichtet. - Einschrän auch eventuelle Sie beachten Bitte (RE2 und beim Bahn-Regionalverkehr kungen RB36). und in Wildau Grund: Bahnsteigarbeiten in Königs Neubau des Personentunnels Wusterhausen y y nach aus Richtung Westen Fahrgäste bis bitte zunächst Garten fahren Zoologischer der dort in die Züge steigen Tiergarten, eine Station um und fahren Gegenrichtung Garten in Zoologischer von zurück. Fahrgäste eine Station bitte zuerst fahren Richtung Osten dort in die und steigen bis Savignyplatz Freitag/ um. Im Nachtverkehr Gegenrichtung und Samstag/SonntagSamstag in besteht Züge in Richtung Osten halten nicht in halten nicht in in Richtung Osten Züge Garten Zoologischer y Zoologischer Garten Garten Zoologischer 1:30 Uhr bis 29.07. (Mo) noch durchgehend 21 22 20 18 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli

Fahrplanänderungen im DB Regio-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 25.07.2013, bis Sonntag, 18.08.2013

hain und Falkenberg (Elster) hain und Falkenberg Relation für eine umsteigefreie Falkenberg – Cottbus Hbf Leipzig Leipzig-Thekla mit neuem Halt in Großenhain und und Radebeul-Naundorf Bf Berliner Radebeul-Naundorf mit neuem Halt in Bf Berliner Großenhain Halte zwischen für die entfallenden Ersatzverkehr mit Bussen und Coswig Ruhland, Großenhain Griebnitzsee Hbf Potsdam und B-Wannsee RE15 RE18 RB 49 Cottbus – Leipzig Cottbus (Elster) Falkenberg – Finsterwalde – Cottbus (Elster) – Falkenberg – Ruhland Cottbus bis 28.07. durchgehend Noch y zwischen Doberlug-Kirch- aller Züge Ausfall y Busse durch Ersatz y RB 49 und RE 10 in der Linien Verknüpfung 30.07. bis 03.08. Vom y und aller RE10 zwischen Leipzig-Thekla Ausfall y Busse durch Ersatz y und zwischen Eilenburg Fahrzeitänderung – Dresden Hoyerswerda (Elster) / Falkenberg – Dresden Cottbus – Dresden Elsterwerda bis 19.08. durchgehend Noch y zwischenRuhland RE15/RE18 aller Umleitung y Umleitung aller RB 31 zwischenund Zabeltitz y Hbf – Berlin-Friedrichstr. – Potsdam Wustermark – Flughafen Berlin-Schönefeld Hbf – Berlin-Friedrichstraße Potsdam 18 bis 21 Uhr Am 03.08. von y und zwischen Golm aller Züge Ausfall y und zwischen Golm Busse durch Ersatz y Hbf S 1 zwischen Potsdam S-Bahn durch Ersatz Hbf – Michendorf Potsdam 02.08. 21 Uhr bis 04.08. 14 durchgehend Vom y aller Züge Ausfall y Busse durch Ersatz J I L K M t 3 RB26 RB91 RB93 Zagan Rzepin Kostrzyn D RB93 RE1 RB91 RB36 (Oder) Karte: pun K Karte: Guben Frankfurt RB46 Forst OE64 Niesky RE1 RE11 RB60 RE3 Schwedt/Oder Werbig Eisenhüttenstadt RB66 Szczecin Tantow Spremberg RE15 OE65 RE1 RE2 RE2 RB60 RB61 RE11 RE18 RB43 OE65 S2 RE11 RE15 ELS Hoyerswerda RE1 SB72 RE10 RB49 RB46 Cottbus SB34 Kamenz S1 Buckow (Spree) SE19 RE20 Görlitz Ebersbach Zittau Bad Saarow Bad RB66 Angermünde RB14 Müncheberg (Mark) Müncheberg RB35 Fürstenwalde Fürstenwalde RB35 RE3 Stralsund Senftenberg SB33 Königsbrück Nechlin Radeberg Strausberg RB25 Werneuchen Calau RE18 RE11 Schöna/Decin RB63 Eberswalde RB31 Lübbenau Lübben Britz RE15 RE18 Ruhland RB36 Königs Wusterhausen RE15 RE18 Ahrensfelde RB63 K Dresden Bernau Radeburg RB12 Templin Joachimsthal Karow K RB31 RE3 RB60 RB36 RB27 Groß Schönebeck Groß RB45 RB31 Zabeltitz RB22 RE15 RE18 Freiberg Chemnitz Zwickau Großenhain RB26 RB25 RB12 Lichtenberg Coswig S3 RE3 RB30 Ostbahnhof K Meißen RB31 RE7 Wünsdorf-Waldstadt Kirchhain Doberlug- RB27 Schmachten- hagen Elsterwerda I RB22 RB66 Berlin-Schönefeld Flughafen Berlin-Schönefeld Elsterwerda-Biehla Riesa Südkreuz Potsdamer Platz RB21 Friedrichstraße E Birkenwerder RB43 RB51 Döbeln Leipzig Nossen Stauchitz Gesundbrunnen RE4 RE5 Ludwigsfelde RB10 RE50 RE5 Oschatz Leipzig RB49 Falkenberg (Elster) RB10 RB20 Berlin Hbf Berlin Rostock/Stralsund F RB45 Döbeln Chemnitz H Oranienburg Dannenwalde J Charlottenburg RE5 Garten Luckenwalde Hennigsdorf Löwenberg (Mark) Löwenberg RE4 Fürstenberg (Havel) Fürstenberg RB33 Jüterbog Zoologischer RB33 Wannsee RE10 RE11 RB51 RB55 RB13 Holzdorf RB54

G Griebnitzsee RE6 Dessau Spandau Leipzig (Mark) RB55 H RB23 Kremmen RE5 RB22 RB21 RB20 RB23 Potsdam Hbf Rheinsberg Rheinsberg Michendorf Wittenberg Lutherstadt RB54 Neuruppin L Golm Rheinsberger Tor Rheinsberger M C Seddin RB21 Werder Nauen Medewitz RB73 Neustadt (Dosse) Neustadt RB13 Wustermark RB14 RE7 Groß Kreutz Groß RB74 Dessau Meyenburg Bad Belzig Bad RB10 RB73 Pritzwalk RB74 Brandenburg Hbf Rathenow Abschnitt mit aktuellen mit aktuellen Abschnitt Einschränkungen/Änderungen West RB74 RE1 RE4 RB51 RB13 RB51 Pritzwalk Puttlitz Wusterwitz RE4 RB13 B A Magdeburg RE2 RB30 Wismar Stendal Magdeburg

RB30 Weitere Informationen zu Baumaßnahmen, Terminänderungen und Karstädt

RE6 zur aktuellen Betriebssituation im Internet unter Wittenberge

RE2 www.bahn.de/bauarbeiten/berlin-bb sowie beim Kundendialog von DB Regio unter t 0331-2356881/-82 Mobile Apps auf www.bahn.de zum Download, u.a. mit Informationen zu aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten. punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 19

Jetzt die besten Event-Tickets sichern

Veranstaltungen & Events *

C!rca mit der Show ab 25. Juli, montags und dienstags 21 Uhr, Chamäleon donnerstags und freitags 21 Uhr, in den Hackeschen Höfen „Beyond“ im Chamäleon samstags 19 und 22.15 Uhr, sonntags 19 Uhr Rosenthaler Straße 40/41 Die australische Kompanie (Zeiten gelten bis 31. August) www.circa.org.au kommt mit ihrer neuen Show Preis: ab 42,00 € (zzgl. Gebühren) „Beyond“ gewohnt surreal und schillernd daher. S-Bf Hackescher Markt Logo: veranstaLter

Die UFA Filmnächte auf 15. bis 17. August, jeweils 20.30 Uhr Schinkelplatz in Berlin-Mitte Unter den Linden 1 dem Schinkelplatz Preis: 12,00 € www.ufa-filmnaechte.de (zzgl. Gebühren) Unter freiem Himmel werden Bf Friedrichstraße Klassiker der Filmgeschichte U6 präsentiert und live mit U-Bf Hausvogteiplatz U2 Musik begleitet. PLakat: veranstaLter U-Bf Französische Straße U6

16. Oktober, 20 Uhr O World Rockkonzert von 2 O2 Platz 1 Fleetwood Mac Preis: 49,65 € www.fleetwoodmac.com (zzgl. Gebühren) Die Rockikonen kommen nach Bf Warschauer Straße vier Jahren Pause für drei U1 Konzerte nach Deutschland – Bf Ostbahnhof eines ist in Berlin. Logo: veranstaLter

Zirkus FlicFlac auf ab 19. Oktober, täglich Vorstellungen Festplatz am Hauptbahnhof Heidestraße 30 Tournee mit „Exxtrem“ Preis: ab 16,68 € www.flicflac.de (zzgl. Gebühren) 40 internationale Artisten, darunter Skater und BMX- Fahrer, zeigen spektakuläre Bf Hauptbahnhof Stunts und Nummern. U55 Foto: veranstaLter

* „Veranstaltungen & Events“ sind eine Auswahl der Ticketmaster-Angebote in den S-Bahn-Kundenzentren. Umtausch oder Erstattung von erworbenen Tickets ist nur nach Festlegung des jeweiligen Veranstalters möglich, z.B. bei Ausfall oder Terminverlegung. Ausflugsziele

Vorteils-Preis Regulärer Preis Unter den Linden 74 Madame Tussauds Erwachsene 15,50 € 21,00 € Mo-So 10-19 Uhr Berlin Kinder 15,50 € 16,00 € (letzter Einlass 18 Uhr) Kombiticket** 21,00 € 40,00 € www.madametussauds.com/ Die Attraktion feiert mit berlin 99 Figuren, darunter Robbie Williams (Foto), im Juli den Bf Brandenburger Tor fünften Geburtstag. Foto: MaDaMe tussauDs U55

Great Britain Race Day Vorteils-Preis Regulärer Preis Galopprennbahn Hoppegarten Tickets 8,00 € 10,00 € Goetheallee 1 in Hoppegarten www.hoppegarten.com Am 11. August wird der Renntag auf die englische Art begangen, inklusive Genüssen S-Bf Hoppegarten (Mark) aus Großbritannien. Foto: HoPPegarten

Stadtrundfahrt mit dem City Circle Tour*** 22,00 € Die Busse halten an 20 ver- schiedenen Hauptattraktionen Bus: BEX-Sightseeing in der Berliner Innenstadt. www.bex.de Nach Lust und Laune ein- und wieder aussteigen – City Circle Plus Tour**** 23,00 € Berlin per Bus ganz individuell kennenlernen. Foto:Foto: gun Yorck-Di aBrakMinosski ** Kombiticket = gilt für Madame tussauds und Berlin Dungeon *** Mit der Berlin WelcomeCard oder der Berlin CityTourCard, beide bei der S-Bahn Berlin erhältlich, profitieren Sie bei diesen Touren von speziellen Ermäßigungen. **** Kombiticket aus City Circle Tour und Tageskarte Berlin AB

Tickets erhalten Sie an den Tickets erhalten Sie im Rahmen der S-Bahn-Fahrausweisautomaten. Verfügbarkeit in allen S-Bahn-Kundenzentren. 20 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli Junge Wilde und Alte Meister in Berlin Mit einem Ticket zu 95 Ausstellungsorten der 33. Langen Nacht der Museen

„Junge Wilde und Alte Meister“ der Jugend, bis zu den Hippies, vom lautet das Motto der 33. Langen Zwist in Königsfamilien bis zu Schön- Nacht der Museen am 31. August von heitsoperationen – die Lange Nacht Die S-Bahn Berlin verlost 5 x 2 Tickets für die 18 bis 2 Uhr. 95 Häuser laden in ihre verspricht einen vergnüglichen Blick Veranstaltung. Wer gewinnen möchte, sendet Ausstellungen ein. Das viel diskutierte auf das Thema. eine Postkarte mit dem Verhältnis zwischen den Generationen Die Besucher erwartet eine einzig- Kennwort „Lange Nacht der Tickets zu gewinnen spiegelt sich in etlichen Berliner artige Auswahl an Führungen, Kon- Museen“ an die S-Bahn Berlin, Sammlungen – von den Lebensalter- zerten sowie Mitmach- und Familien- oder Elisabeth-Schwarzhaupt- ab 5. August Darstellungen in der Kunst über Programmen. Erstmals sind alle Platz 1, 10115 Berlin. bei der S-Bahn Initiationsriten bei fremden Völkern Museen um das Schloss Charlottenburg Die Teilnahme ist im erhältlich! bis hin zu Phänomenen der Jugend- dabei, darunter das Museum Berggruen Internet unter kultur. Von Hebe, der antiken Göttin und das Bröhan-Museum. 3 cb www.s-bahn-berlin.de/Gewinnspiele möglich. Teilnahmeschluss ist der 16. August 2013 (Datum des Poststempels)*. Foto: Veranstalter Foto: Tickets für die Lange Nacht der Museen sind am 31. August 2013 ab 15 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages als Fahrausweis im VBB-Tarifbereich Berlin ABC gültig. Außerdem kann der Shuttle-Bus auf insgesamt 7 Routen genutzt werden. Ab 5. August sind Tickets an allen Verkaufsstellen und an den Fahrausweis- automaten der S-Bahn Berlin zum Preis von 18,00 € (ermäßigte Tickets für 12,00 € nur in den Verkaufsstellen der S-Bahn Berlin) erhältlich.

www.lange-nacht-der-museen.de Zu später Stunde öffnen Museen, Sammlungen und Kulturinstitutionen ihre Türen.

Service am S-Bahn-automaten Brasilianische Rhythmen mitten in Berlin Die Gruppe Sambalá am 26. August im Amphitheater

Sambalá verbreitet brasilianische Samalá am 26. August ab 20.30 Uhr auf. Atmosphäre mitten in Berlin. Die Der Einlass beginnt um 20 Uhr. 3 cb Gruppe um die Sängerin Cristiane Roncaglio hat alte Sambas von Cartola, Noel Rosa und Adoniran Barbosa Bequem bargeldlos bezahlen: ebenso im Repertoire wie moderne Die S-Bahn Berlin verlost 3 x 2 Tickets für das Fahrausweise, Touristen- Kompositionen von Paulinho da Viola Konzert. Wer gewinnen möchte, sendet eine und Eventtickets und Chico Buarque. Zu den Montagsko- Postkarte mit dem Kennwort „Sambalá“ an die zerten im Amphitheater, die regel- S-Bahn Berlin, Elisabeth-Schwarz- An den 500 Fahrausweisautomaten der mäßig Weltmusik präsentieren, tritt Tickets haupt-Platz 1, 10115 Berlin. zu gewinnen! S-Bahn Berlin ist die Zahlung mit EC- oder Die Teilnahme ist im Internet Geldkarte möglich. Ob Einzelfahrausweise, unter www.s-bahn-berlin.de/Gewinnspiele

Umweltkarten oder Tickets für Events in und Do a Macha möglich. Teilnahmeschluss ist der 16. August la eV

um Berlin – bargeldlos kaufen leI 2013 (Datum des Poststempels)*. y ohne Limit oder Mindestbetrag Foto: y spontan und rund um die Uhr www.sambala.com.de y schnell und bequem. Amphitheater im Monbijoupark Die Suche nach Münzen und Banknoten kann Monbijoustraße 2, 10117 Berlin man sich sparen. Anfahrt: Einfach Karte einstecken und den Hinweisen Oranienburger Straße auf dem Display folgen – fertig! Bevor sie sich fanden, waren die Vier in der Hackescher Markt brasilianischen Musikszene Berlins aktiv.

* teilnahmebedingungen: Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. eine Barauszahlung oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. eine teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-anbieter, ist ausgeschlossen. punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 21

Große musikalische Bögen veranStaltungStiPPS 01. bis 04. August Alte Musik trifft auf seltene Instrumente 10. Wasserspiele Templin Musik, Theater und Aktionen am Ufer des Seit 1992 bereichern die Ucker- mark entsteht etwas Neues, wenn Templiner Stadtsees märkischen Musikwochen den Musik des 20. Jahrhunderts vom Samstag: Tagesprogramm mit Musik/ Aktionen Nordosten Brandenburgs mit hervor- Barockorchester gespielt wird oder Jazz für Kinder, u.a. Seifenblasenworkshop und ragenden Konzerten an interessanten auf Renaissance-Instrumenten. Waterwalking-Kugeln auf dem See Orten. 23 Konzerte an ebenso vielen Große Bögen werden gespannt, wenn abends: Großes Open-Air-Konzert mit dem Stätten bringen an vier Wochenenden Klassik auf Tango trifft, Bachs Fugen Salon-Orchester Berlin, Rahmenprogramm den gesamten Landkreis zum Klingen. auf Musik des 21. Jahrhunderts oder mit Unterwasserstaat auf Stelzen, Abschluss Eröffnet wird das Festival in Prenzlau mongolischer Obertongesang auf mit Feuerwerk und Kerzenmeer auf dem am 3. August vom Prager Ensemble orientalische Santurklänge und auf Stadtsee Inégal mit Musik des 18. Jahrhunderts Konzertpodien seltene Instrumente wie von Antonio Vivaldi und des 20. Jahr- Mandoline, Viola d’Amore, Serpent und hunderts von den Esten Arvo Pärt und Harmonium erklingen. Veljo Tormis. Als Solisten werden der Die Konzerte bieten nicht nur Musik- Tenor Mati Turi aus Estland und die genuss, die Uckermärkischen Musik- junge Geigerin Lea Birringer aus Wien wochen präsentieren als Konzertstätten erwartet. Außerordentliche Barockmu- atmosphärisch reizvolle Speicher, sik wird kontrastiert mit Musik aus Ställe und Scheunen, kulturhistorisch dem Baltikum, den ursprünglichen bedeutende Kirchen und Gutshäuser Klängen der Chormusik Tormis und sowie Open-Air-Veranstaltungen in Weitere Veranstaltungen: Open Air mit dem der minimalistisch anmutenden Landschaftsparks und Schlossgärten. Theater „Ton und Kirschen“, täglich Musik Pärts. Musik-Schiff-Konzerte Hier wie bei vielen anderen Konzer- i Das gesamte Programm und Tickets unter Programm: www.mutlikulturellescentrum.de ten zeigt sich das weite musikalische www.uckermaerkische-musikwochen.de Infos und Karten: t 03987 53130 Spektrum des Festivals mit klaren Wur- Anreise aus Berlin mit RE 3 und zeln in der Alten Musik; in der Ucker- UckermarkShuttle 11. August, 15-17 Uhr Dagmar Frederic im Museumspark Oderberg Uckermärkische Eintritt: 8,00 €, Catering vor Ort Musikwochen Voranmeldung möglich unter t 033369 470 2013 Auswahl aus dem Programm 10./11. August im Ziegeleipark Mildenberg Samstag, 3. August, 19.30 Uhr Samstag, 10. August, 19 Uhr Samstag, 24. August, 17 Uhr 11. FASZINATION TECHNIK Nikolaikirche Prenzlau Alte Schule Boitzenburg, Puschkinstraße Dorfkirche Biesenbrow bei Angermünde Music Visions Schubert: Die Winterreise Fantasie in Symmetrie Traktoren, Oldtimer, Elektromobile und Mati Turi, Tenor/Schamanentrommel Hans-Jörg Mammel, Tenor QNG Blockflötenquartett Daniel Heide, Érard-Flügel Motorrad-Stunt-Show. Ein Technikerlebnis für Lea Birringer, Violine Sonntag, 25. August, 16 Uhr Gabriela Eibenová, Sopran, Samstag, 17. August, 18 Uhr Dorfkirche Wilmersdorf bei Angermünde die gesamte Familie nicht nur zum Staunen, Markéta Cukrová, Alt, Václav Čížek, Tenor, Ruhlandhalle Naugarten bei Prenzlau John Dowland: «Come again» Aleš Procházka und Roman Hoza, Bass Time stands still sondern auch zum Mitmachen. NINIWE Frauenvokalensemble Jan Kobow, Tenor Solisten, Chor und Orchester A cappella von Monteverdi bis Sting Hamburger Ratsmusik Anfahrt: RB 12 bis Zehdenick, weiter Bus 838 Ensemble Inégal, Leitung: Adam Viktora Sonntag, 25. August, 16 Uhr Werke von A. Vivaldi, A. Pärt und V. Tormis Samstag, 17. August, 19.30 Uhr Maria Magdalenen Kirche Templin Kirchlein im Grünen Alt Placht bei Templin Eintritt: 5,00 € /2,50 € Sonntag, 4. August, 16 Uhr Fünf für eine Sinfonie Le Roman de la Rose Kunsthof B. von Sartory in Grimme ensemble1800berlin Ensemble Santenay Info: www.ziegeleipark.de Renaissance goes Jazz Sonntag, 18. August, 16 Uhr Capella de la Torre, Renaissancebläser Gutshof in Bülowssiege bei Fürstenwerder Informationen, Vorverkauf Markus Becker, Klavier Haydn in London T: 0331-9793301 Michel Godard, Serpent, E-Bass Sophie Harmsen, neptun trio www.uckermaerkische-musikwochen.de Heidelbeerzeit in Klaistow Täglich von 8 bis 18 Uhr können die gesunden Beeren auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow selbst gepflückt oder erntefrisch Ulla Meinecke Band gekauft werden. Die blauen Stunden lassen sich mit Riesen- »Das Konzert 2013« Windbeutel, Waffel, Eierkuchen und haus- gemachtem Eis mit frischen Heidelbeeren versüßen. Auch ein Maislabyrinth, Kletterwald, 03. aUgUSt Naturwildgehege und vieles mehr machen den nahe des südlichen Berliner Rings gelegen Hof 20 Uhr open air zu einem beliebten Ausflugsziel für die ganze tickets: 21,00 eUr / erm. 17,00 eUr Familie, ebenso der Familien-Flohmarkt am 11. August. StadtklUBhaUS hennigSdorf Mehr unter www.buschmann-winkelmann.de www.hennigsdorf.de www.tixoo.com oder t 033206 61070 22 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli Sommerausflüge rund um den Wolletzsee Ein Zielbahnhof und viele Erlebnisse in der Natur. Mit dem RE 3 geht es täglich in weniger als einer Stunde nach Angermünde und zu Fuß oder mit dem BiberBus weiter zum Baden, Wandern, Einkaufen oder zu Führungen und Besichtigungen.

Nur wenige Kilometer von der Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin. Badevergnügen bestens ausgestattet Altstadt Angermünde entfernt Rund um den See gibt es viele Erho- mit Bootsverleih, Tischtennisplatten, liegt der Wolletzsee – als Rinnensee lungsmöglichkeiten, die zu einem Volleyballplätzen, und Spielplatz. aus den Gletschern der Eiszeit ent- Tagesausflug in die Natur einladen. Wie ein Urwald entsteht, das ist standen und eingebettet in die Im NABU-Informationszentrum bei einer Führung im Buchenwald hügelige Waldlandschaft der Schorf- Blumberger Mühle kann man „tüm- Grumsin und im neu entstandenen heide. In seiner Nähe befindet sich peln“ gehen, den Schildkröten beim Informationspunkt „Buchenwald auch das von der UNESCO anerkannte Sonnenbad zuschauen und ein leckeres Grumsin“ zu erfahren. Alle Ausflugs- Eis schlecken. ziele sind im Stunden-Takt von Berlin tMU Das Strandbad Wolletzsee erhielt 2013 aus mit dem Regional-Express RE 3 Foto: zum 15. Mal die „Blaue Flagge“ – eine und dem BiberBus zu erreichen. Auszeichnung für besondere Leistungen im Bereich Umweltkommunikation i Infos: BiberBus t 03331 33438 und Umweltschutz – und ist für ein RufBus t 03332 442755 ann ann M Jach Michael-Peter Foto:

Weltnaturerbe – Buchenwald Gumsin Der BiberBus-Einstieg gegenüber vom Bahnhof in Angermünde

1 Baden und Bootfahren am Wolletzsee Anmeldung für Führung und RufBus: Anmeldung für Führung: bis freitags 15 Uhr mit dem RE 3 bis Angermünde, Bahnhof bis freitags 12 Uhr Tourismusverein Angermünde e. V. 10.40 Uhr mit BiberBus zum Strandbad Wolletzsee Tourismusverein Angermünde e. V. t 03331 297660 (an 10.52 Uhr), ab 5.8. bis Gehegemühle fahren t 03331 297660 www.angermuende-tourismus.de www.angermuende-tourismus.de Strandbad & Bootsverleih Rückfahrt mit dem BiberBus 16.16 Uhr täglich geöffnet von 9-19 Uhr Rückfahrt ab Zuchenberg mit dem RufBus Kontakt: 14.00 Uhr 4 NABU-Informationszentrum Strandbad Wolletzsee t 03331 32431 Blumberger Mühle Bootsverleih t 1062 24 90 172 3 UNESCO-Weltnaturerbe mit dem RE 3 bis Angermünde, Bahnhof Rückfahrt mit dem BiberBus 16.27 Uhr Buchenwald Grumsin 11.40 Uhr mit BiberBus nach Angermünde, mit dem RE 3 bis Angermünde, Bahnhof Blumberger Mühle (an 11.50 Uhr) 2 Ein Urwald entsteht – 11.40 Uhr mit BiberBus (ab Novtember mit Besichtigung des Informationszentrums Führung in der Kernzone RufBus) bis Altkünkendorf, Mitte (an 12.16 Uhr) Ausstellungen, Freigelände für Naturbeobachtungen, UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin Besichtigung Informationspunkt Weltnaturerbe Spielplatz, Aussichtspunkte und Gaststätte, Führung mit dem RE 3 bis Angermünde, Bahnhof Buchenwald Grumsin, geöffnet Mittwoch bis „Faszination Natur“ in den Sommermonaten tgl. 14 Uhr 10.40 Uhr mit BiberBus (ab 1. November mit Sonntag 10-16 Uhr, Wanderung auf den Kontakt: RufBus) bis Gehegemühle (an 10.57 Uhr) Wanderwegen „Buchenwald Grumsin“ oder NABU-Blumberger Mühle t 033331 26040 Führung jeden letzten Samstag im Monat geführte Wanderung „Grumsin-Impressionen“ www.blumberger-muehle.de (27.07./31.08./28.09./26.10.) (ca. 6 km, 3 Stunden) 11.00 Uhr ab Gehegemühle sonntags 13 Uhr ab Dorfkirche Altkünkendorf Rückfahrt mit dem BiberBus 15.50 / 17.29 Uhr punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 23

enschel enschel Anfahrt: h Der RE 3 fährt stündlich Fotos: ab Berlin nach Angermünde 9.35 Uhr ab Berlin Hbf an 17.29 Uhr 10.27 Uhr an Angermünde ab 16.33 Uhr Ticket-Tipp: Brandenburg-Berlin-Ticket

www.angermuende-tourismus.de Tourismusverein Angermünde e.V. Brüderstraße 20, 16278 Angermünde t 03331 2976 60 6 Ab 5. August 2013 BiberBus-Herbstfahrplan beachten!

4 7

5

1

2

3 8

Karte: toUrisMUsverein angerMünde

5 Wanderung am Ufer des Wolletzsee Kontakt: Kontakt: mit dem RE 3 bis Angermünde, Bahnhof Görlsdorfer Lenné Park e. V. Gut Kerkow t 03331 26290 10.40 Uhr mit BiberBus nach Angermünde, Wolletz- Gerhard Schwanebeck t 033334 297 www.gut-kerkow.de see (an 10.52 Uhr), ab 5.8. bis Gehegemühle fahren Rückfahrt mit dem BiberBus 11.52 Uhr Rückfahrt mit dem BiberBus 13.48 / 15.48 Uhr ca. 3,5 km – 1 ½ h am Seeufer entlang bis Wolletz Hausgemachter Kartoffelsalat und Wildbratwurst 7 Frisches vom Gut Kerkow – 8 Tierpark Angermünde im KaffeeKonsum Bauernmarkt und Speicherstube mit dem RE 3 bis Angermünde, Bahnhof Kontakt: KaffeeKonsum, t 033337 519090 mit dem RE 3 bis Angermünde, Bahnhof 10.40 Uhr mit BiberBus zum Tierpark www.kaffee-konsum.de Spaziergang durch die Altstadt Angermünde Rundgang im Tierpark Rückfahrt mit dem BiberBus 14.04 Uhr / 15.14 mit Besichtigung Franziskaner Klosterkirche jeden Samstag Schaufütterung der Uhr ab Wolletz, Mitte (wochentags ab 10 Uhr, am Wochenende ab Nasenbären 14.30 Uhr und der Kattas 15.30 Uhr 14 Uhr geöffnet) Mittagessen oder Kaffeetrinken auf der 6 Spaziergang durch den Terrasse Flair-Hotel Weiss Lenné-Park Görlsdorf 11.42 Uhr ab Angermünde, Rathaus Kontakt: mit dem RE 3 bis Angermünde, Bahnhof mit BiberBus bis Kerkow, Greiffenberger Straße Tierpark Angermünde t 03331 32143 09.40 Uhr mit BiberBus nach Görlsdorf, (an 11.48 Uhr) Flair-Hotel Weiss t 03331 21854 Bahnübergang (an 09.52 Uhr) www.hotelweiss.de Spaziergang durch den Lenné-Park oder Mittagessen im Steakhaus und einkaufen im Rückfahrt mit dem BiberBus Führung mit Besichtigung der Kirche und Bauernmarkt 14.36 / 16.36 Uhr Ausstellung im Dorfgefängnis 24 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli

Gemeinsam Reisen – Tagesausflüge mit der Bahn

Noch freie Noch freie Die Schönen vom Lande im Fläming Plätze! Tief im Spreewald: Wotschofska Plätze! Von Berlin nach Bad Belzig Von Berlin in den Spreewald G H

Termin: Samstag, 10.08.2013 elzi Termin: Freitag, 30.08.2013 H lric lric id u daV Mittelalterliche Feldsteinkirchen Nach einem Frühstück Spreewälder Foto: sind typische Bauten für den Art (Schmalz- und Leberwurst- Fläming. Einige sehen Sie auf der 69,00 € p.P. stulle mit Gurke und Kaffee/Tee) 69,00 € p.P. Tour. Zuerst besichtigen Sie die VBB-Abo 65plus: in Lübbenau wandern Sie zum tief VBB-Abo 65plus:

63,00 € p.P. und Freizeit GmbH b Kur- Foto: 63,00 € p.P. Burg Eisenhardt und die Leistungen: im Spreewald gelegenen traditions- Leistungen: St. Bricciuskirche. Die heutige Burg y Bahnfahrt (2. Kl.) reichen Gasthaus Wotschofska, y Bahnfahrt (2. Kl.) wurde aus einer mittelalterlichen y Busfahrt*, Reiseleitung welches nur über das Wasser oder y Reiseleitung, Wanderung (2 h) Befestigung im 15. Jh. zu einer y Besichtigung Burg Eisenhardt einen Wanderweg zu erreichen ist. y Frühstück mächtigen Festungsanlage y Kirchenbesichtigungen in Nach dem Mittagessen fahren Sie y Mittag: Kartoffeln mit Quark umgebaut. In Rädigke besuchen Sie Rädigke, Raben, Wiesenburg auf dem Wasserweg zum Freiland- oder Zwiebelbraten oder die Feldsteinkirche und spazieren y Mittag: Käsespätzle oder museum Lehde mit ältester Schweineschnitzel zur Plane. Nächster Stopp ist in Schweinekopfsülze oder Kahnbauerei von 1884, historischer y Kahnfahrt (2 h) Raben mit Mittagessen, Dorfspa- Kartoffelpfanne Trachtenausstellung, Kunstgalerie y Freilandmuseum Lehde ziergang, Kirchenbesichtigung und y Naturparkzentrum, und Töpferei sowie Blaudruckwerk- y Hefeplinse mit Apfelmus, Besuch des Naturparkzentrums. In Schlosspark Wiesenburg statt, Bauerngarten, Heil- und Kaffee Wiesenburg sehen Sie den schönen Abfahrt/Ankunft: Färberpflanzen. Im Kahn geht es Abfahrt/Ankunft: Schlosspark und die Kirche. In Klein Bln Hbf ab 09:17 Uhr zurück nach Lübbenau, wo Bln Hbf ab 07:33 Uhr

Glien folgt ein Aufstieg auf den Bad Belzig an 10:14 Uhr Hefeplins mit Apfelmus und Kaffee Lübbenau (Spreewald) an 08:37 Uhr

Hagelberg. Bad Belzig ab 17:47 Uhr auf Sie warten. Lübbenau (Spreewald) ab 18:22 Uhr Bln Hbf an 18:44 Uhr Bln Hbf an 19:24 Uhr Mindestteilnehmer: Buchungsschluss: 03.08.2013 Mindestteilnehmer: Buchungsschluss: 23.08.2013

30 Personen *busfahrt durch: naturparkverein Fläming e.V., 20 Personen brennereiweg 45, 14823 rabenstein ot raben

Neue Neue Auf den Spuren von Eva Strittmatter RegioTOUR Müllerlieschen und Altstadtfest RegioTOUR Von Berlin nach Stechlin Von Berlin nach Torgau Termin: Samstag, 14.09.2013 ntony Termin: Samstag, 07.09.2013 ntony mar Heinz mar Heinz oris a Mit dem Bus vom Bahnhof d Nach einem Stadtrundgang durch Foto: Fürstenberg erreichen Sie den Torgaus tausendjährige Geschichte K Vol Foto: kleinen Ort Menz. Hier wartet die 65,00 € p.P. und dem Mittagessen im Deutschen VBB-Abo 65plus: 55,00 € p.P. Wanderführerin, die Sie nach 59,00 € p.P. Haus erhalten Sie ein kleines Schulzenhof zur Wirkungsstätte von Leistungen: Infopaket in der Touristinformati- Leistungen: Eva und Erwin Strittmatter geleiten y Bahnfahrt (2. Kl.) on. Hier beginnt die Führung mit y Bahnfahrt (2. Kl.) wird. Dort erfahren Sie aus kurzen y Busfahrt*, Reiseleitung „Müllerlieschen“. Wer den „Weg y Stadtführung (1,5 h) Anekdoten und Gedichten, wie das y Wanderung von Dollgow des Mehls“ mit ihr gemeinsam geht, y Infomaterial Dichterehepaar die märkische nach Menz, 2 h, 9 km der sieht die Stadt und auch das y Mittag: Schweinebraten oder Landschaft kennen- und lieben- ge- y Besuch Waldfriedhof Menz Schloss mit anderen Augen. Fischroulade oder Mozzarella- lernt hat. Im Anschluss an den y 3-Gang-Menü: Salat, Sie besichtigen zudem das sticks Besuch des kleinen Waldfriedhofes Gulasch oder Frikassee oder Braumuseum und erleben einen y Kostümführung geht es nach Dollgow. Nach einem Gemüsepfanne, Eis kurzen Aufritt der Torgauer y Braumuseum 3-Gänge-Menü spazieren Sie um y Kirchenbesichtigung Renaissancetänzer. Danach ist Zeit y Auftritt Torgauer Renaissance- den Ort und besichtigen die y Kaffee und Kuchen zur freien Verfügung, um das tänzer (10 min) schmucke Dorfkirche. Ein Kaffee- Abfahrt/Ankunft: Torgauer Altstadtfest zu besuchen y Kaffeegedeck gedeck mit frischem Blechkuchen Bln Hbf (tief) ab 08:43 Uhr und im Café „Unter den Linden“ Abfahrt/Ankunft: und Kaffee/Tee rundet den Tag ab. Fürstenberg (H.) an 09:42 Uhr Kaffee und Kuchen zu genießen. Bln Hbf ab 07:33 Uhr Gransee ab 16:43 Uhr Torgau an 10:12 Uhr Bln Hbf (tief) an 17:36 Uhr Torgau ab 17:49 Uhr Mindestteilnehmer: Buchungsschluss: 31.08.2013 Mindestteilnehmer: Bln Hbf an 20:24 Uhr 20 Personen busfahrt durch: oberhavel Verkehrsgesellschaft, 20 Personen Buchungsschluss: 07.09.2013 annahofer str. 1 a, 16575 oranienburg ot Germendorf

Buchungsmöglichkeiten Tagestouren: Im Internet unter www.regiotouren.de, an der Hotline t (030) 20 45 11 15 sowie an den Schaltern Reisebüro im Bahnhof – Berlin Hauptbahnhof, Service Store DB – Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen, Service Store DB Express Charlottenburg, Fahrkartenagentur Berlin- Schöneweide, FahrKartenAgentur Königs Wusterhausen sowie im DB Mobility Center Berlin-Steglitz, Schloßstraße 129. punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 25

Gemeinsam Reisen – Tagesausflüge mit der Bahn

Neue Noch freie Historische Grenzmark um Meseritz RegioTOUR Zur Hengstparade nach Neustadt (Dosse) Plätze! Von Berlin in die Miedzyrzcecz Von Berlin nach Neustadt (Dosse) F Termin: Donnerstag, 19.09.2013 Termin: Samstag, 28.09.2013 oiselle oiselle

Am Zusammenfluss von Obra und Im Herbst erstrahlen die Neu-

Packlitz im heutigen Miedzyrzecz F Hausdor Walter Foto: städter Gestüte traditionell in Foto: Gabriele b Foto: besuchen Sie eine der bedeutends- 69,00 € p.P. festlichem Glanz. Es werden 68,00 € p.P. VBB-Abo 65plus: VBB-Abo 65plus: ten Burgen der Region. Im Museum 63,00 € p.P. rasante Pferdevorführungen und 62,00 € p.P. in der ehemaligen Starostei Leistungen: spannende sportliche Wettkämpfe Leistungen: befindet sich eine beeindruckende y Bahnfahrt (2. Kl.) mit internationalen Gästen aus y Bahnfahrt (2. Kl.) Sammlung von Sargporträts mit y Reisebusfahrt* Pferdesport und Zucht präsentiert. y Busfahrten* Darstellungen polnischer und y ganztägige Reiseleitung In diesem Jahr können Sie im y Führung auf dem deutscher Adliger, die im 17. und y Museumsbesuch mit Rahmen einer RegioTOUR die Landgestüt 18. Jahrhundert im Raum Meseritz Audioguide Hengstparade auf dem großen y Stallrundgang ansässig waren. Nach dem Mittages- y Stadtführung Meseritz mit Paradeplatz des Brandenburgischen y freie Zeit sen folgt ein Stadtrundgang mit Obrawalde Haupt- und Landgestüts in y Eintrittskarte einem Abstecher in das benachbar- y 2-Gang-Mittagessen Neustadt (Dosse) erleben. Nach (Sitzplatz Hengst- te Obrawalde. Im 200-Seelen-Ort y Abstecher St. Adalbert dem Busshuttle vom Bahnhof parade) Swiety Wojciech, deutsch Sankt Abfahrt/Ankunft: erleben Sie eine Führung über das Adalbert, entzückt am Ufer der Bln Hbf ab 07:20 Uhr Gelände mit Stallbesichtigung. Abfahrt/Ankunft: Obra das wohl kleinste Fachwerk- Frankfurt (Oder) an 08:25 Uhr Anschließend ist freie Zeit, bevor Bln Hbf ab 09:25 Uhr kirchlein der historischen Frankfurt (Oder) ab 19:35 Uhr um 13 Uhr die Hengstparade Neustadt (Dosse) an 10:18 Uhr Grenzmark. Bln Hbf an 20:39 Uhr beginnt. Neustadt (Dosse) ab 17:42 Uhr Buchungsschluss: 12.09.2013 Bln Hbf an 18:32 Uhr Mindestteilnehmer: Mindestteilnehmer: Buchungsschluss: 21.09.2013

30 Personen *busfahrt durch: P.t.H. transhand, 30 Personen *busfahrt durch: schröder reisen Gbr, ul. Wojska Polskiego 6, 69-100 slubice lindenstraße 60, 16845 segeletz

Neue 2 Tage im Norden: Stralsund & Rügen RegioTOUR Von Berlin nach Rügen Termin: Mittwoch, 09.10.2013 bis Donnerstag, 10.10.2013 Leistungen: y Bahnfahrt (2. Kl.) Auf dieser 2-Tages-Tour lernen Sie die y Busfahrt*, Reiseleitung Hansestadt Stralsund sowie Rügen, Deutsch- y Stadtrundgang Stralsund lands größte Insel, kennen. Nach der Ankunft in y Mittag Hansekeller Stralsund: Stralsund verstauen Sie Ihr Gepäck im Bus und Seehecht oder Schweineschnitzel starten zu einem Altstadtrundgang, der am y Übernachtung/Frühstück 3***Parkhotel Rügen Restaurant Hansekeller endet. Nach dem 220,00 € p.P. im EZ in Bergen Mittagessen fahren Sie auf schönen Alleen zur 210,00 € p.P. im DZ y Abendessen im Hotel (kalt-warmes Buffet)

Insel Rügen nach Putbus und weiter nach Foto: claudia braun y Nutzung Wellnessbereich Bergen. Hier checken Sie gegen 17.30 Uhr im „Arkona-Bahn“ nach Putgarten. Es bleibt Zeit y Wanderung entlang der Steilküste Parkhotel Rügen ein. Es bleibt Zeit, den für eine individuelle Mittagspause. Nach y Fahrt mit der Arkonabahn Wellnessbereich zu nutzen, bevor Sie im Hotel Aufenthalt am Kap Arkona geht es weiter zum y Aufenthalt Nationalparkzentrum Königstuhl zu Abend essen. Der nächste Tag beginnt mit Nationalpark Jasmund. Sie erleben das y Aufenthalt Binz mit Ortsführung dem gemeinsamen Frühstück. Anschließend Nationalparkzentrum Königsstuhl an den holt Sie der Bus ab. Zuerst fahren Sie zur Nord- Kreidefelsen bei einer Führung, besuchen die Abfahrt/Ankunft: spitze der Insel. Ein Spaziergang (ca. 2 km) Aussichtsplattform, das Multivisions-Kino und Bln Hbf (tief) ab 08:33 Uhr führt entlang der 46 m hohen Steilküste in das die Erlebnis-Ausstellung. Weiter geht die Fahrt Stralsund an 11:40 Uhr Fischerdorf Vitt, im Mittelalter der Name für über Sassnitz und Prora nach Binz, einem der Stralsund ab 18:23 Uhr einen Fischhandelsplatz. Die rohrgedeckten schönsten und bedeutendsten Ferienorte auf Bln Hbf an 21:29 Uhr Fischerhäuser stehen unter Rügen. Hier sind ein zweistündiger Aufenthalt Denkmalschutz, ebenso die und eine kleine Ortsführung geplant. Anschlie- Buchungsschluss: 26.09.2013 achteckige Kapelle über dem ßend fahren Sie zurück zum Bahnhof Stralsund. *busfahrt durch: touristik-agentur usehdom, Steilufer. Von Vitt fährt die Mindestteilnehmer: 30 Personen maxim-Gorki-straße 48, 17424 Heringsdorf

Buchungsmöglichkeiten Mehrtagestouren: Im Internet unter www.regiotouren.de und an der Hotline t (030) 20 45 11 15. Der QR-Code führt Smartphone- und Tablet-Nutzer direkt zum jeweiligen Online-Angebot. reiseveranstalter: regiotour GmbH 26 punkt 3 – Ausgabe 05/201314/2013 – 25. Juli

Streifzug des Monats: Wandern für Geist und Seele

RE6 Heiligengrabe

Berlin- Spandau FOTO: KLOSTER STIFT ZUM HEILIGENGRABE Gemächlich einen Fuß vor den anderen set- durch die Prignitz, eine der ältesten Kultur- zen, zur Ruhe kommen und die Gedanken landschaften der Mark Brandenburg. Wenn schweifen lassen: Beim Pilgern ist der Weg Sie noch Energie haben, können Sie auf der das Ziel. Rückfahrt einen Zwischenstopp in der mit- Wandern Sie nach einem Besuch im Kloster telalterlichen Altstadt von Wittstock/Dosse Stift zum Heiligengrabe auf dem Annenpfad machen.

Der Weg ist das Ziel: auf dem Annenpfad durch die Prignitz

Bereits zu Beginn Ihrer „Pilgerreise“ kön- vorbei an Seen, Kiefernwäldern und Heide- zahlreichen Fotos und Selbstzeugnissen das nen Sie vom Alltagstrubel abschalten und flächen, bequem und direkt von Berlin nach Leben der Schülerinnen der Klosterschule die ursprüngliche Landschaft der Prignitz Heiligengrabe. Vom Bahnhof aus gehen Sie zwischen 1847 und 1945 nach. Schauen Sie auf sich wirken lassen: Der RE 6 bringt Sie, Richtung Straße, ein Feldstein weist auf in die Gesichter der Zwölf- bis Fünfzehn- den Waldweg Richtung Kloster Stift. Wenn jährigen, lesen Sie in ihren Briefen und Sie nach ca. 20 Minuten wieder die Straße erfahren Sie, wie die Jahre im Stift die Heran- erreichen, haben Sie Ihr Ziel fast erreicht. wachsenden geprägt haben. Im Anschluss an Über den Klosterweg gelangen Sie direkt das Kulturprogramm beginnt der sportliche auf das Klostergelände. Erkunden Sie bei Teil Ihres Streifzugs: Vor der 22 Kilometer einer Führung das denkmalgeschützte langen Wanderung können Sie sich im Hotel Ensemble, informieren Sie sich im Tauben- & Restaurant Klosterhof stärken oder sich turm über die Geschichte des Gebäudes vorher ausreichend Proviant einpacken – oder durchstreifen Sie den Klostergarten auf der Wegstrecke gibt es zwar keine Ein- mit seinen Heil- und Gewürzpflanzen. kehrmöglichkeiten, aber schöne Stellen für Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann vor ein Picknick. der Wanderung im Kloster übernachten und aus dem vielfältigen Angebot der Begeg - Route mit Geschichte: von Heiligengrabe nungs- und Besinnungsstätte schöpfen – nach Alt Krüssow zum Beispiel bei Yogakursen, Schreibwork- Ihre Wanderung können Sie nun vom Kloster- shops oder Kräuterseminaren. gelände aus beginnen, das der Startpunkt des Annenpfads ist: 24 Feldsteine markie- Auf den Spuren von „Preußens Töchtern“ ren den Pilgerweg, der das Kloster Stift zum Im Ostflügel der Abtei können Sie noch Heiligengrabe mit der ehemaligen Wall - bis zum 22. Dezember den Spuren der Stifts- fahrtskirche St. Anna in Alt Krüssow und der kinder von Heiligengrabe folgen. Die Aus- Bölzker Dorfkirche verbindet. Da Sie Ihre stellung „Preußens Töchter“ zeichnet mit Tour wieder am Bahnhof Heiligengrabe FOTO: GEMEINDE HEILIGENGRABE punkt 3 –punkt Ausgabe 3 – 14/2013Ausgabe –05/2013 25. Juli 27

Streifzug des Monats: Wandern für Geist und Seele

Durchstreifen Sie den historischen Stadt- kern und besichtigen Sie zum Beispiel das letzte erhaltene Stadttor, die Alte Bischofs- burg und den Amtsturm, in dem sich heute das Museum des Dreißigjährigen Krieges befindet. Besinnlich, naturverbunden, sport- lich – viel Spaß bei Ihrem Pilgertag in der Prignitz!

Anreise Mit dem RE 6 wochentags ein Mal pro Stunde, am Wochenende alle 2 Stunden z.B. von Berlin-Spandau in 1 Stunde und 47 Minuten nach Heiligengrabe.

Ermäßigung Nennen Sie das Stichwort „Streifzug des Monats“ und besuchen Sie bis Ende August die Ausstellung „Preußens Töchter“ für 4 anstatt 5 Euro oder QUELLE: TERRA PRESS nehmen Sie an einer Klosterführung, beenden, betreten Sie den Rundkurs in Wallfahrtskirche St. Anna in Alt Krüssow. für 6 anstatt 7 Euro teil. umgekehrter Richtung. Lassen Sie sich Die spätgotische Hallenkirche war im daher nicht von den Richtungspfeilen irri- Mittelalter das Ziel zahlreicher Pilger, die Kloster Stift zum Heiligengrabe tieren und schlagen Sie zuerst den Weg ins die heilige Anna um Hilfe und Heilung Stiftgelände 1 sieben Kilometer entfernte Böltzke ein. Das baten – eine Tradition, die dem „Annenpfad“ Tel. 033962 8080 Herz des über 740 Jahre alten Rundlingdor- seinen Namen gab. Im Anschluss wandern www.klosterstift-heiligengrabe.de fes bildet eine kleine Fachwerkkirche. Vor Sie auf der alten Landstraße über Wilmers- dem schlichten Bau laden ein „meditatives dorf zurück zum Bahnhof Heiligengrabe, Öffnungszeiten Museum Labyrinth“ sowie eine „Bücherzelle“ – eine wo Sie in den RE 6 Richtung Berlin steigen. Dienstag bis Samstag 10 bis 17 Uhr Telefonzelle mit integrierter Mini-Biblio- Sonntag 11 bis 17 Uhr thek – zu einer kurzen Pause ein. Anschlie- Historischer Zwischenstopp: Wittstock ßend wandern Sie weiter durch Wiesen, Wenn Sie möchten, können Sie auf Ihrer Melden Sie sich zur Besichtigung Wälder und Felder und genießen die Ruhe Rückfahrt noch einen kleinen Zwischen - der Kirchen an: der Prignitz, die zu den am dünnsten besie- stopp in Wittstock/Dosse einlegen. In Dorfkirche Bölzke delten Landstrichen in Brandenburg zählt. der ehemaligen Bischofsresidenz, die nur Frau Gloger, Tel. 0173 9176313 Nach etwa fünf Kilometern erreichen zwei Stationen von Heiligengrabe entfernt Kirche St. Anna in Alt Krüssow Sie Ihre nächste Station, die ehemalige liegt, ist das Mittelalter noch zu spüren. Frau Schick, Tel. 03395 303007

Das Gewinnspiel: Mitraten und gewinnen!

Wie viele Feldsteine markieren den Annenpfad?

1. bis 5. Preis: Damit Sie Ihre Verpflegung bei Ihrer Wanderung leicht mitnehmen können, verlost DB Regio Nordost fünf Picknick-Rucksäcke mit Ausstattung für Ticket-Tipp: Mit dem zwei Personen, die Sie ganz nach Ihrem Geschmack mit Leckereien füllen können. Brandenburg-Berlin- Für die bequeme An- und Abreise erhalten die Gewinner zusätzlich jeweils ein Brandenburg-Berlin-Ticket. Ticket für nur 29 Euro und bis zu 5 Personen Schicken Sie Ihre Lösung bis zum 9. August 2013 (Poststempel) an: punkt3 Verlag GmbH, Streifzug des Monats, Panoramastraße 1, 10178 Berlin durch ganz Branden- burg und Berlin.

Teilnehmen darf jeder, außer DB-Mitarbeiter und deren Angehörige. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung und eine Übertragung des Gewinns ist nicht möglich. Ihre personenbezogenen Daten werden Weitere Informationen unter: von der DB Regio AG ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Es ist nur www.bahn.de/brandenburg eine Einsendung pro Person möglich. Teilnehmen kann nur, wer die Antwort eigenhändig schreibt und absendet. Der Rechtsweg sowie Einsendungen, die Dienstleister für ihre Kunden vornehmen, sind ausgeschlossen. 28 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli

„48 Stunden Nuthe-Nieplitz“ am 17. und 18. August Kurzreise durch den malerischen Naturpark

Stücken VBB Karte: Dorf Fiedensstadt Am Glauer Hof

Blankensee Dorfstraße NaturParkZentrum Wildgehege/Glauer Tal Löwendorf Am Denkmal

Zauchwitz Am Kreisverkehr Körzin Löwendorf Kakteen- Wilhelmstraße Dorfstraße sammlung Zauchwitz Friedhof Trebbin Trebbin Bahnhof Markt Stangenhagen Dorfstraße Schönhagen Flugplatz

Rieben Dorf Ahrensdorf Dorfaue

Hennickendorf Vormerken: Hauptstraße 48 Stunden Oberhavel,

Dobbrikow am 24. und 25. August Am Anger

Dam- und Rotwild in freier Region. Das alles soll Appetit auf In Blankensee verrät das Bauern- Wildbahn – wer das noch nicht mehr machen. Denn sehr vieles vom museum im ältesten Wohnhaus der gesehen hat, dem bietet sich am 17. natürlichen Reiz des von Fontane so Gemeinde, einem märkischen oder 18. August die beste Gelegenheit, liebevoll beschriebenen Landstriches Mittelflurhaus, viel über das Leben in das und sogar die gesamte Region – ist geblieben. Ganz wichtig: Das Auto vergangener Zeit. In der alten Guts- Landschaft, Historie und Leute – bleibt zu Hause, alles ist mit öffentli- Schmiede findet ein Schauschmieden kennenzulernen. Einfach mit dem chen Verkehrsmitteln zu erreichen. statt und in der Fischräucherei Brauße Regional-Express nach Trebbin Wie gewohnt gilt das 48-Stunden- kann man Fischspezialitäten kosten fahren und von dort eine Kurzreise Prinzip. Auf die Ankunftszeit der und kaufen, ebenso in der Imkerei durch den erholsamen und maleri- Züge abgestimmt fahren Busse im Brauße, in der Bienenhonig und Bienen- schen Naturpark Nuthe-Nieplitz Stunden-Takt zu den Sehenswürdig- wachsprodukte angeboten werden. starten. Die Besucher erfahren dort keiten der Region. Aussteigen, Nicht verpassen darf man die Neues, Schönes und Spannendes erleben und genießen, weiterfahren Station Wildgehege/Glauer Tal. Dort sowohl vom alten Fontane als auch zur nächsten Attraktion. erzählen Naturwacht-Ranger Span- von den heutigen Bewohnern der Nach der Begrüßung durch den nendes über die Rückkehr des Wolfes brandenburgische Eulenspiegel Hans oder die Wiederansiedlung des litz Clauert in Trebbin stehen zum Steinkauzes. ie P Beispiel folgende Ziele zur Auswahl: n uthe- Der Löwendorfer Turm bietet i Anfahrt mit dem RE 5 erein n V Aussichten bis nach Potsdam und 9.19 Uhr ab Berlin Hbf an 17.41 Uhr Berlin. In Ahrensdorf lädt ein 9.45 Uhr an Trebbin ab 17.13 Uhr Dorffest zum Mitfeiern ein. Das Kugelschreiber- und Zollstockmuse- (Wegen Bauarbeiten im Streckenabschnitt

Foto: Peter Koch/Föder Peter Foto: um Dobbrikow präsentiert seine zwischen Ludwigsfelde und Luckenwalde ist stolze Sammlung; außerdem gibt es vsl. mit Einschränkungen zu rechnen. Eine selbst gemachte Marmelade, Honig Überprüfung der Verbindung kurz vor der Begegnungen in der freien Wildbahn und Blumen zu kaufen. Reise empfiehlt sich. www.bahn.de) punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 29

Potsdam-tIPP Raus Auf Rollen aufs Land durchs Land Von Berlin Hauptbahnhof direkt Der Flaeming-Skate ist ein sportliches Familienerlebnis nach Potsdam Hauptbahnhof: Mit den Zügen des Regionalverkehrs Die Rollen sind unter die Füße RE 1, RB 21, RB 22 in weniger geschnallt. Der Kopf ist behelmt, als 30 Minuten oder mit der die Knie, Arme und Hände mit S 7 in 40 Minuten. Schonern ausgestattet – und schon

gleiten sie dahin auf dem Flaeming- g lKtF Schlenzer-1997 ate 2. August Skate südlich von Berlin. Mit seinem Nächtliche Schlösserimpressionen feinen Asphalt ist er ein Eldorado für Die prachtvoll in Szene gesetzte Schlösser- und

alle Inline-Skater. Hier im Niederen K Flaeming-S Foto: Parklandschaft Potsdams ist auf einer 3-stündi- Fläming und dem Baruther Urstromtal Aktiv in der Natur – Skaten gen Korsofahrt vom Wasser aus erlebenbar. Vom befindet sich Europas Skate-Region ist das perfekte Familienerlebnis Potsdamer Hafen aus, entlang königlicher Gärten, mit einem Wegenetz von insgesamt gleitet der Schiffskonvoi der Weissen Flotte 230 Kilometern Länge. Auf den meist i Wer keine eigenen Inlineskates besitzt Potsdam in den Sonnenuntergang, um sich in drei Meter breiten Bahnen können oder ganz spontan seine Runden drehen Sacrow zum ersten Höhepunkt des Abends Inliner stundenlang nach Herzenslust möchte, der kann bei Kuhlmey Sport 2000 einzufinden. Das klassische Blechbläserkonzert ihrem Hobby frönen. Die unter- in Jüterbog (Große Straße 56, t 03372 vor der mit Fackeln illuminierten Heilandskirche schiedlich langen Routen, die je 405252) Inlineskates leihen. stimmt festlich ein auf die sich anschließende nach Kondition ausgewählt werden Preise: 8,00 € pro Tag, 15,00 € für das Vorbeifahrt an majestätisch erleuchteten können, verlaufen fernab des Auto- ganze Wochenende (Schützer inklusive) Hohenzollernschlössern. Krönender Abschluss ist verkehrs. Damit sind Touren auf dem Gut zu wissen ... der von Fanfaren begleitete barocke Feuerregen Flaeming-Skate das perfekte Familien- Ein schöner Ort für die verdiente Pause von der Glienicker Brücke, der die Havel in ein erlebnis. beim Skaten ist der Erlebnishof Werder. In romantisches Lichtermeer verwandelt. Unterwegs gibt es Landleben pur: der Gastronomie des Vierseithofs können Termine: hübsche Dörfer mit ehrwürdigen sich die Skater für die weitere Tour stärken. 2./3.,16./17. & 23./24. August, 20.30 bis 23.30 Uhr Feldsteinkirchen, historische Die Kinder können auf der Spielwiese Infos: www.schiffahrt-in-potsdam.de Mühlen, dazu die typische Landschaft toben und begegnen in den Stallungen und 9. August, 18 Uhr des Flämings – Feld, Wald und Wiesen. dem Landwirtschaftspark Pferden, Abendspaziergang im Park Sanssouci Unser Routenvorschlag für die Schafen, Ziegen sowie und verschiedene Stimmungsvoller Sommerabendspaziergang für Familientour ist der 44 Kilometer Rinder- und Schweinerassen. Romantiker durch zwei Jahrhunderte Park- und lange Rundkurs, der in Luckenwalde Anreise-Tipps mit der Bahn: Architekturgeschichte. Der besondere Reiz dieses startet. Von hier aus geht es über Gleich mehrere Orte am Fläming-Skate sind Spaziergangs liegt in der abendlichen Ruhe des Kloster Zinna, Neuheim, Grüna und von Berlin aus gut per Bahn zu erreichen. Parks Sanssouci und den unglaublichen Jänickendorf zurück in die Kreisstadt Mit dem Regional-Express der Linie 5 geht Weitsichten von den königlichen Weinbergen. des Flämings. es nach Luckenwalde, Jüterbog oder Oehna Tickets sind in den Tourist-Informationen und Wer nicht mit den eigenen Skates oder mit dem Regional-Express der Linie 3 direkt beim Gästeführer erhältlich. anreisen möchte, kann sich bequem bis zu den Bahnhöfen Baruth oder Klasdorf. Treffpunkt: seine Rollschuhe vor Ort in Jüterbog Kontakt: 18 Uhr am Grünen Gitter – Allee nach Sanssouci, ausleihen. Ungeübte, die noch nie Flaeming-Skate GmbH Kontakt: www.potsdamtourismus.de oder schon länger nicht mehr auf Markt 15-16, 14913 Jüterbog Rollen gestanden haben, buchen am t 03372 4403200 10. August, ab 19 Uhr besten über das Skate-Point-Team der www.flaeming-skate-gmbh.de 7. Venezianische Nacht „La Barbarina“ Brandenburgischen Sportjugend Weitere Informationen: In der Venezianischen Nacht an der venezianisch vorab einen Skatekurs. www.landlust-ausleben.de inspirierten Friedenskirche mit Kreuzgang und Atrium in Potsdam steht eine der schillerndsten Raus aufs Badeerlebnis am Stechlinsee Weitere Ausflugstipps Künstlerinnen und besten Tänzerinnen des Land-Tipp Unter den größten und tiefsten Klar- sind im neuen 18. Jahrhunderts im Mittelpunkt: Barbara wasserseen Nordeutschlands ist er Brandenburg-Magazin Campanini. Durch weltliche und geistliche Musik der Bekannteste. Der Stechlinsee im Ruppiner „Raus aufs Land“ vom virtuosen Instrumentalensemble bis hin zum Seenland zwischen Rheinsberg und Fürstenberg. nachzulesen. Kammerchor und Solistenensemble, ergänzt Bis zu 70 Meter tief ist der Stechlin, Deutschlands Kostenfrei bestellen: durch Theater und Lesungen, werden die Gäste

„lebendigster See“. Mit dieser Auszeichnung wurde Informations- und Brandenburg-Magazin in die Welt der Lagunenstadt eintauchen. der Stechlinsee 2012 vom Global Nature Fund Vermittlungsservice „Raus aufs Land.“ In den Zwischenzeiten wird ein mehrgängiges wegen seiner exzellenten Wasserqualität gekürt. der TMB italienisches Menü gereicht. www.landlust-ausleben.de Er lässt bis zu 10 Meter tief blicken. Zum Baden ist t 0331 2004747 Infos & Tickets: die schöne Badestelle in Neuglobsow zu empfehlen, www.landlust-ausleben.de Cammermusik Potsdam, t 0331 5855451 die auch barrierefrei ist. www.stechlin.de www.reiseland-brandenburg.de www.cammermusik-potsdam.de 30 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli Ein Katzensprung ins Havelland, der sich lohnt! Mag man der Powermetropole Berlin einmal entfliehen, so bietet sich ein Streifzug durch das Havelland immer an!

Blaues Havelland dichten Kiefernwäldern bis hinein in Musikfestspiele erstrahlt es heute in den Naturpark Westhavelland. neuem Glanz. Die historische Geschich- Zwei Wassersportreviere findet man Fischotter und Biber lassen sich hier te lädt zu einem Spaziergang ein und am Lauf der Havel, die „Potsdamer und gern auf ein Zwiegespräch ein. Werder führt den Besucher u. a. zum sagenum- Brandenburger Havelseen“ und die (Havel), Brandenburg an der Havel und worbenen Birnbaum, zur Alten „Flusslandschaft Untere Havelniede- Rathenow sind auf dem Weg einen Brennerei und zur Alten Schule. Für rung“. Von der Preußischen Kultur- Aufenthalt wert oder man lässt sich mit das leibliche Wohl sorgen Cafés und landschaft hinein in die historische regionalen Köstlichkeiten in einem der Restaurants und für die Kleinen sind Stadtlandschaft Brandenburgs an der urigen Dörfer verwöhnen. Der Havel- der Kinderbauernhof Marienhof oder Havel bis hin in unberührte Natur zieht land-Radweg und viele regionale der Barfußpfad ein Erlebnis. sich der Havellauf und lässt für den Touren bieten Exkurse zu anderen Wassersportfreund keinen Wunsch reizvollen Ausflugszielen, wie dem offen. Bungalow- und Motorboote, Schloss Paretz oder dem Birnbaum Segelyachten und Kanus sind eingela- derer von Ribbeck. den, die Havel und einen der vielen Seen, wie den Schwielowsee nahe Fontanes Havelland Caputh, den Beetzsee oder Hohennaue- ner-Ferchesarer See, zu erleben. Ein Muss für Jeden, der das Havel- e.v. Havelland Fot o: tourismusverband land besucht, ist Fontanes „Ribbeck“. Aktives Havelland Egal, ob nur eine Stippvisite oder ein Urlaub auf der Havel vereint Kultur, Besuch als Tagesausflugsziel geplant Natur und Sport Auch per Rad kann man den Havel- ist, Ribbeck inspiriert zu einem lauf erkunden. Der Havel-Radweg erneuten Besuch. Im Mittelpunkt steht i Weitere Infos: begleitet ihn in einer flachen Land- das liebevoll hergerichtete Schloss. Mit Tourismusverband Havelland schaft entlang des preußischen Restaurant, Museum und zahlreichen t 033237 8590-30 Kulturerbes vorbei an bunten Feldern, Konzerten der Havelländischen www.havelland-tourismus.de

Wassererlebnis brandenburg Erlebnispaddeln Wildnis³ – „Indian Summer“ – durch den Spreewald einmalige Kanutour Floß und Rad Spreewaldzentrale Nationalpark Unteres Odertal Pension Havelfloß Schwedt/Oder Brandenburg (Spreewald) (Uckermark) (Havelland)

Mit dem Paddelboot geht es aktiv durch das Die 5-tägige Reise führt Sie von den Densen- Floß fahren auf Brandenburgs schönsten Wasserlabyrinth des Spreewaldes. Erholungs- bergen nach Criewen. Von hieraus radeln Sie Havelseen: Auf kleinem Raum bietet das Floß suchende werden begeistert sein. Während durch den Nationalpark Unteres Odertal. Dabei alles, was den Abenteuerurlaub auf dem dieser mehrtägigen Paddeltour genießen Sie besuchen Sie Schwedt/Oder und das Tabakstädt- Wasser zu einem unvergesslichen Erlebnis das einzigartige Spreewalderlebnis zu Wasser chen Vierraden. Bevor es dann wieder Richtung macht. Vom Anlegen in der Natur pur bis hin und lassen sich von der Unbeschwertheit dieser Heimat geht, nehmen Sie an einer einmaligen zu einladenden Restaurants und Biergärten Naturlandschaft verzaubern. Kanutour durch den Nationalpark teil. mit Steganlagen ist alles möglich. Mit dem Leistungen: 4 ÜN im DZ in mittelständigen Leistungen: 4 ÜN im DZ inkl. Frühstück in Fahrrad geht es dann auf dem Sieben-Seen- Hotels/Pensionen im Spreewald inkl. Frühstück, mittelständigen Pensionen/Landhotels, 3 x Radweg bis in das Fischerörtchen Plaue mit 3-tägige Paddelbootmiete, 3 x Gepäcktransfer, Lunchpaket, Leihfahrrad für einen Tag, geführte dem romantischen Schlosspark. ausgearbeiteter Tourenverlauf sowie Karten- Kanutour, Gepäcktransport, Shuttleservice am Leistungen: 3 ÜN im DZ inkl. Frühstück, eine material An- und Abreisetag, Infopaket mit Touren- Tagestour mit dem Havelfloß sowie ein Ausflug beschreibung mit dem Rad inkl. Luchpaket y 255,00 € p.P. im Doppelzimmer y 349,00 € p.P. im Doppelzimmer y 421,00 € Komplettpreis für 2 Personen Reisezeitraum: 01.07.-30.10.13 Reisezeitraum: 01.07.-30.10.13 Reisezeitraum: 01.09.-31.10.13

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline t 0331 200 47 47 oder im Internet unter www.reiseland-brandenburg.de vermittelt werden! punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli 31 Essen beim Biber hinterm Deich

Idyllischer Landstrich an erleben. Dafür kommen die Gäste (NABU) ein Besucherzentrum der Elbe in der Prignitz mittlerweile aus ganz Deutschland in eingerichtet. In einer Ausstellung die Prignitz. Auf dem Parkplatz sind erfährt der Besucher viel über das Die Alte Fischerkate liegt zwischen Autokennzeichen aus , Leben an und mit der Elbe in den Lenzen und Dömitz. Direkt hinter Hannover, Berlin und Süddeutschland vergangenen Jahrhunderten. dem Deich. Der Elberadweg, einer der zu sehen. Das Dorf Rühstädt liegt eine knappe beliebtesten Radwege des Landes, Stunde elbabwärts. Der kleine Ort ist führt direkt an der Haustür der Alten Biber schläft unter vor allem als Storchendorf bekannt. Fischerkate vorbei. Hier im Nordwes- dem Restaurant Fast auf jedem Haus gibt es ein ten, in der Prignitz, liegt einer der Storchennest. Bis zu 40 Weißstorch- schönsten Landstriche Brandenburgs. Die Idylle am Deich gefällt auch paare kommen jedes Jahr hierher. Hinter dem Deich fließt die Elbe seltenen Tieren. Im Teich vor der H ruhig vorbei. Peter Dreßler kennt den Alten Fischerkate fühlt sich ein Biber Fluß seit seiner Kindheit. Er ist in pudelwohl. Zum Schlafen wählt er Wootz aufgewachsen. 1990 über- sich meistens ein Plätzchen unter nimmt er die Alte Fischerkate im dem Restaurant. Die Küche ist das alte FiscHerkate m ödlic FiscHerkate alte Nachbarort Mödlich. Das reetgedeck- Reich von Jan Dreßler. Er komplet- Foto: te Haus wurde 1778 erbaut. Angefan- tiert den Familienbetrieb. Um am gen hat alles mit ein paar Anfragen Deich gut zu essen, kommen die Gäste nach Übernachtungen von Gästen. aus einem Umkreis von 100 Kilome- Daraus sind in den letzten 20 Jahren tern nach Mödlich. In der Fischerkate ein Hotel, eine Pension sowie ein stehen natürlich Fischgerichte auf der Restaurant und Café entstanden. Speisekarte. Ein Fischer aus Gorle- ben, am anderen Elbufer, bringt den Auf dem Elberadweg Fisch fangfrisch ans andere Ufer. Die Alte Fischerkate in Mödlich zur Fischerkate stammt aus dem Jahre 1778. Abstecher nach Lenzen Die Gäste schätzen die ruhige und Rühstädt i Weitere Infos: Atmosphäre, sagt Peter Dreßler. Alte Fischerkate Mödlich Im Biosphärenreservat Flussland- Von Mödlich ist es nicht weit nach Lenzener Straße 35, 19309 Mödlich schaft Elbe ist der Strom noch in Lenzen mit seiner Burg. Hier hat der t 038792 1212 seiner ganz natürlichen Art zu Naturschutzbund Deutschland www.altefischerkate.de

Wassererlebnis brandenburg Gurken & Reichstag Bungalowboot 990 Windsurfen per Rad & Schiff (Wochenende) am Beetzsee Velociped Fahrradreisen Aquare Charter GmbH Hotel Bollmannsruh am Beetzsee Päwesin (Havelland)

Ein Radausflug der besonderen Art: Sie radeln Abends in einer einsamen Bucht am Lagerfeuer Das 3*Hotel Bollmannsruth ist idyllisch durch die Landschaft von Berlin und Branden- sitzen, den Geräuschen der Natur lauschen und gelegen am Beetzsee. Während Ihres burg und kehren abends in das Flussfahrtschiff sich dann von den sanften Wellen in den Schlaf Aufenthaltes können Sie sich im Windsurfen „MS Mecklenburg“ ein. Von Spandau geht es wiegen lassen. Das schwimmende Ferienhaus für erproben und erhalten einen Windsurfkurs durch Berlin, um den Müggelsee, in den Spree- 2 Personen ist komfortabel eingerichtet und verfügt direkt vor der Haustür. Wandern, Radfahren wald. Von hier fahren Sie dann über den Mauer- u. a. über Dusche/WC, Kühlschrank, Kochnische und oder einfach am Badestrand in der Sonne radweg direkt nach Potsdam. einen Kaminofen. Das Boot kann nach einer kurzen relaxen, betätigen Sie sich sportlich und Leistungen: 7 ÜN in gebuchter Kategorie inkl. Einweisung auch ohne Führerschein auf den genießen Sie die Natur. Vollverpflegung, Begrüßungsgetränk, Kaffee und Gewässern Brandenburgs gefahren werden. Leistungen: 3 Übernachtungen im komfortab- Kuchen am Nachmittag, alle Steuern und Gebühren, Leistungen: 2 ÜN auf dem Boot 990 mit einem len Doppelzimmer inkl. Halbpension, 1 Std. Bustransfer in den Spreewald, geführte Radtour Schlafzimmer und einer Wohn/Küchenkombi. Windsurf-Grundkurs, 1 Std. Windsurf-Aufbau- durch Potsdam sowie ausführliches Kartenmaterial y (A) 275,00 €, (B) 245,00 € kurs, Nutzung der Parksauna sowie Gast- y (A) 975,00 €, (B) 875,00 € p.P. im DZ Komplettpreis für 2 Personen geschenk und Betthupferl Reisezeitraum: (A) 06.07.-07.09.13, Reisezeitraum: (A) 01.-16.10.13, y 199,00 € p.P. im Doppelzimmer (B) 08.09.-21.09.13 (B) 18.10.-02.11.13 Reisezeitraum: ganzjährig

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline t 0331 200 47 47 oder im Internet unter www.reiseland-brandenburg.de vermittelt werden! 32 punkt 3 – Ausgabe 14/2013 – 25. Juli

Mein Ticket für Schule und Freizeit – 77 Euro sparen mit dem Schüler-Abo!*

Geschwister fahren noch günstiger.

Gilt in:

Holen Sie Ihrem Kind das Schüler-Abo! Jetzt für nur 22,08 Euro im Monat. Mehr Informationen unter www.s-bahn-berlin.de/schueler

Die Bahn macht mobil.

* Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf von 12 Monatskarten.

Wir fahren im:

DR_DB_S-Bahn_DK_2013_Schueler_AZ_175x260_Punkt3 1 17.07.13 16:48