Für den redaktionellen Teils ist das Bürgermeisteramt verantwortlich. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, 78333 Stockach Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40. DONNERSTAG, den 26. APRIL 2018 Nr. 17 E-Mail: [email protected] Homepage: www.primo-stockach.de

Ausschreibungen vorbereitet sowie die Konditionen für die Haus- anschlüsse ausgearbeitet. St. Ulrich hat neben den Gemeinden im Hochschwarzwald als „weißer Fleck“ erste Priorität. Allerdings kann mit einer Glasfaser-Breitbandversorgung erst in frühestens zwei bis drei Jahren gerechnet werden. Zur Überbrückung bis dahin soll ge- prüft werden, inwieweit die derzeitige Breitbandversorgung von St. Ulrich durch die Rapidata GmbH per Richtfunk gefördert und verbes- Neues Baugebiet „Südlich der sert werden kann. General-von-Holzing-Straße“ Wasserversorgung St. Ulrich - Infoveranstaltung am 02.05.2018, 19.30Uhr Der Planer stellt den aktuellen Planungsstand vor. Aufgrund des Die Gemeinde hat bereits die Fläche für das neue hohen Sanierungsbedarfs des bestehenden Hochbehältes auf dem Baugebiet „Südlich der General-von-Holzing-Straße“ gekauft und Hohbühl im Landschaftsschutzgebiet soll dieser abgerissen und möchte dies mit einem städtebaulichen Wettbewerb entwickeln. durch einen Neubau in der Nähe an einer weniger exponierten Stel- Am 7. März 2018 fand ein Bürgerworkshop in der Möhlinhalle le errichtet werden. Der Neubau auf neuestem Stand der Technik statt, wo Bürger in Arbeitsgruppen Vorschläge und Ideen zum wird in Betonbauweise mit Satteldach, Rohrkeller, Wasserkammern, städtebaulichen Wettbewerb eingebracht haben. Diese Vorschlä- Wärmedämmverbundsystem, Aufbereitungsanlage und Fernmelde- ge und Anregungen werden aktuell vom Planer zusammenge- technik errichtet. fasst und ausgewertet. Zu den geschätzten Baukosten von rund 794.000 Euro brutto kom- Am 2. Mai 2018 wird die Auswertung des Bürgerworkshop in men noch die Kosten für den Grunderwerb und die Sanierung der einer Infoveranstaltung in der Möhlinhalle um 19.30Uhr vorge- Quellen hinzu. stellt. Wir laden zu dieser Bürgerinfo recht herzlich ein. Sobald Baugrundgutachten, Statik, Eingrifsausgleichsbilanzierung, artenschutzrechtlicher Beitrag vorliegen und der Grunderwerb er- folgt ist, kann der Bauantrag eingereicht werden. Die Präsentation des Planers kann im Bürger- und Ratsinformations- Bericht aus der Gemeinderatssitzung system auf der Homepage der Gemeinde nachgelesen werden. am 18.04.2018 Wahl der Schöfen und Jugendschöfen Bebauungsplan „Hexentalstraße im Unterdorf“ für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 Der Gemeinderat beschließt die im Rahmen der erneuten Ofenlage Der Gemeinderat wählt aus fünf vorliegenden Bewerbungen wie nach § 4 a Abs. 3 BauGB eingegangenen Anregungen der Behörden vorgeschrieben mit den Stimmen von mehr als der Hälfte der ge- und sonstigen Träger öfentlicher Belange sowie der Öfentlichkeit setzlichen Zahl seiner Mitglieder Frau Petra Iwanetz und Herrn Ste- entsprechend der Empfehlungen des Planers zu behandeln. fan Wehrle zur Aufnahme in die Schöfenvorschlagsliste und schlägt Außerdem beschließt der Gemeinderat den Bebauungsplan und die die beiden Genannten außerdem dem Jugendhilfeausschuss zur örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan jeweils als Satzungen Aufnahme in die Jugendschöfenvorschlagsliste für die Geschäfts- gemäß § 10 Abs. 1 BauGB. jahre 2019 bis 2023 vor. Auf die Bekanntmachung im Amtlichen Mitteilungsblatt, die in Kür- Auf die diesbezügliche Bekanntmachung im Amtlichen Mitteilungs- ze erfolgen wird, wird verwiesen. blatt der Gemeinde wird verwiesen.

DSL-Ausbau im Ortsteil St. Ulrich Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöfentlicher Sitzung Der Geschäftsführer des Zweckverband Breitband -Hoch- Der Bürgermeister gibt bekannt, dass der Gemeinderat in nichtöf- schwarzwald, den der Landkreis und 40 Kreisgemeinden Ende fentlicher Sitzung eine neue Hauptamtsleiterin gewählt hat und den 2017 gegründet haben, gibt einen Sachstandsbericht. Derzeit wird Bollschweiler Teufel 1968 e.V. die Hausmeister- und Bauhofstunden die Geschäftsstelle aufgebaut, die FTTB-Strukturplanung läuft, die anlässlich des Fackelumzuges erlassen hat. Backbone- und die kommunalen Verteilernetze werden geplant, die 2 | DONNERSTAG, 26. APRIL 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil

Bekanntgaben des Bürgermeisters Die Dienstags-Sprechzeiten entfallen aufgrund der Personalsituati- Der Bürgermeister gibt bekannt, dass on bis auf weiteres. - am 02.05.2018, 19.30 Uhr, die Bürgerschaft über die Auswer- tung des Workshops zum städtebaulichen Wettbewerb „Bauge- Wenn Sie den Bürgermeister sprechen wollen, empfehlt sich eine biet Südlich der General-von-Holzing-Straße“ informiert wird, telefonische Termin-Vereinbarung (0 76 33 / 95 10 – 10). - am 12.05.2018, ab 11.30 Uhr in , Bollschweil, Eh- renkirchen, und Sölden Sirenenproben sind, Störungen Bitte beachten: sollen dem jeweiligen Bügermeisteramt gemeldet werden, Am Montag, 30. April 2018, (Brückentag) bleibt das Rathaus - am 23.05.2018 (nicht am 16.05.2018!) die nächste Gemeinde- geschlossen! ratssitzung ist, bei der es u.a. um die Auslobung des städtebau- lichen Wettbewerbs geht, - am 25.04.2018 zwei weitere Flüchtlinge zugewiesen werden Rathaus St. Ulrich und der Container dann voll belegt ist, - im April die Umbaumaßnahmen im Kuckucksbad beginnen, um Bürgermeister-Sprechstunde am Montag, 14. Mai 2018, die Flüchtlinge, die monatlich zugeteilt werden, unterbringen 16.00 bis 17.00 Uhr, Telefon 0 76 02 / 2 54 zu können, - die ersten Vergaben für die in zwei Abschnitten geplante Sanie- rung und Erweiterung der Schule zur Ganztagsschule (1. Anbau Bauhof Mensa+Brandschutz, 2. Energetische Sanierung) für die Mai-Sit- zung geplant sind, Telefon 01 71 / 4 92 20 33 - der Kindergarten um eine Gruppe erweitert werden muss, der- zeit werden verschiedene Ideen geprüft.

Änderung Redaktionsschluss Bekanntmachung Mitteilungsblatt der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöfnnen und Schöfen Bitte beachten: wegen des Maifeiertages wird der Redaktions- für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 schluss für das Mitteilungsblatt in der KW 18 (Erscheinungs- Die vom Gemeinderat der Gemeinde Bollschweil in seiner öfentli- tag 03.05.2018) auf Donnerstag, 26.04.2018, 10.00 Uhr, vor- chen Sitzung am 18.04.2018 beschlossene Vorschlagsliste für die verlegt. Weiter wird wegen dem Feiertag „Christi Himmelfahrt“ Wahl der Schöfnnen und Schöfen für die Geschäftsjahre 2019 bis auch der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt in der 2023 liegt gemäß § 36 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) in KW 19 (Erscheinungstag 09.05.2018) auf Freitag, 04.05.2018, der Zeit vom 27.04.2018 bis 04.05.2018 im Bürgermeisteramt Boll- 10.00 Uhr, vorverlegt. schweil, Wartebereich im Erdgeschoss, Hexentalstr. 56, 79283 Boll- schweil, zu jedermanns Einsicht auf. Später eingehende Textbeiträge haben keinen Anspruch auf Be- rücksichtigung. Innerhalb einer Woche nach Ablauf der genannten Aufegungsfrist bis einschließlich 14.05.2018 kann schriftlich oder zu Protokoll beim Bürgermeisteramt Bollschweil, Hexentalstr. 56, 79283 Bollschweil, Einspruch erhoben werden. Pfngstferienbetreuung 2018 fndet statt! Der Einspruch kann nur damit begründet werden, dass in die Listen Die Betreuung von Bollschweiler und St. Ulricher Grundschulkindern Personen aufgenommen worden sind, die nach § 32 Gerichtsverfas- in der ersten Woche der Pfngstferien vom 22.-25.05.2018 von 07.45- sungsgesetz (GVG) entweder nicht aufgenommen werden durften 14.00 Uhr fndet statt. Es wurden 12 Kinder angemeldet. Die von der oder nach den §§ 33 und 34 GVG nicht aufgenommen werden soll- Gemeinde Bollschweil in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule ten (§ 37 GVG). Südlicher Breisgau e.V. angebotene Betreuung erfolgt in den Räu- men der Kernzeitbetreuung in der Marie-Luise-Kaschnitz-Grund- Bollschweil, den 18.04.2018 schule.

Schweizer, Bürgermeister Allgemeine Informationen

Sprechtage der Rentenversicherung Rathaus Bollschweil Die Gemeinden und Bollschweil lassen gemeinsam die Telefon 0 76 33 / 95 10–0 (Zentrale) Rentenangelegenheiten ihrer Bürgerinnen und Bürger direkt vom Telefax 0 76 33 / 95 10–30 Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Herrn Hans E-Mail [email protected] Krix bearbeiten. Homepage www.bollschweil.de Herr Krix erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversi- Telefon-Durchwahl-Nummern und E-Mail-Adressen: cherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und Schweizer, Josef 0 76 33 / 9510-13 [email protected] nimmt Rentenanträge entgegen. Hauser, Manuela 0 76 33 / 9510-14 [email protected] Kury, Martha 0 76 33 / 9510-10 [email protected] Die nächsten Sprechtage sind am Schlott, Thomas 0 76 33 / 9510-18 [email protected] 17.05., 24.05., 07.06. und 21.06.2018 Weber, Konrad 0 76 33 / 9510-11 [email protected] im Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Zimmer Nr. 0.6, Erdgeschoss.

Sprechzeiten: Telefonische Anmeldung: Montag 08.00 bis 12.00 Uhr Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr Frau Melanie Kindel, Telefon 07633 / 804-23 Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr Frau Ute Kühlwein, Telefon 07633 / 804-21, oder Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Frau Lisa Martinelli, Telefon 07633 / 804-22. und nach Vereinbarung. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil DONNERSTAG, 26. APRIL 2018 | 3

Bitte zum Sprechtag mitbringen: RegioKarten Abos als günstige Alternative Versicherungsunterlagen Über 40.000 Abonnenten nutzen inzwischen die verschiedenen Personalausweis RegioKarten-Abonnements des RVF. Auch nach der Tarifanpassung Steueridentifkationsnummer erhalten Fahrgäste im Abo einen deutlichen Preisvorteil: Das Schü- Bankverbindung (IBAN+ BIC) lerAbo wird monatlich 35,60 Euro kosten. Für viele Schülerinnen und Schüler wird der Preis durch Zuschüsse der Stadt und der Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald noch „Heute schon für morgen günstiger. sorgen“ Das Abo für Erwachsene kostet nach der Tarifanpassung lediglich 52,50 Euro. Gegenüber dem Einzelkauf der übertragbaren Regi- Vortrag im Landratsamt am 15. Mai oKarte sparen erwachsene Kunden im Jahr 90 Euro – somit ist das Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde des Landkreises Abo preislich noch attraktiver als in den Vorjahren. Die RegioKarte Breisgau-Hochschwarzwald geben im Rahmen der Veranstaltung Job, eine vom Arbeitgeber bezuschusste persönliche RegioKarte, ist „Heute schon für morgen sorgen“ wertvolle Anregungen und aus- ebenfalls eine interessante Alternative zum monatlichen Kauf von führliche Informationen rund um die Themen Vorsorgevollmacht, RegioKarten. Patientenverführung und Betreuungsverfügung. Termin ist Diens- tag, 15. Mai, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Einzelfahrscheine werden nicht teurer Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald in der Stadtstraße 2 in Die Tageskarte REGIO24 muss leicht angepasst werden. Für 1 Person Freiburg. Der kostenfreie Vortrag richtet sich vor allem an ehrenamt- wird sie in Preisstufe 1 künftig 6,40 Euro kosten, bei netzweiter Gül- lich rechtlich Betreuende und Bevollmächtigte, steht aber auch allen tigkeit 12,80 Euro. Die REGIO24 für 5 Personen erhöht sich um 40 anderen Interessierten ofen. Cent auf 12,80 Euro in Preisstufe 1 und um 80 Cent auf 25,60 Euro bei netzweiter Gültigkeit. Die Einzelfahrscheine dagegen bleiben – wie auch schon im Vorjahr Geschwindigkeitsmessung durch den – preislich stabil. Der Aufsichtsrat des RVF verabschiedete die Tariferhöhung in seiner Landkreis Sitzung am 23.04.2018. Der Zweckverband Regio-Nahverkehr Frei- Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald führte in Bollschweil burg (ZRF) wurde vorab über die geplante Ausgestaltung der Tarifer- folgende Geschwindigkeitsmessung durch: höhung und deren Hintergründe informiert.

Datum: 10.04.2018 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: General-von Holzing-Straße Fundsachen Einsatzzeit: 7.55 – 9.30 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 85 Beanstandungen: 9  ein Fahrrad im Hohfrstweg Höchstgeschwindigkeit: 46

Fundgrube RVF-Aufsichtsrat beschließt Tarifanpassung  zu verschenken zum 1. August 2018 laufend kompostierter Pferdemist ab Hof in 79283 Bollschweil, auch  Preisanpassung bei Zeitkarten größere Menge, Tel. 07633/8060255  Deutliche Preisvorteile bei den RegioKarten-Abos  Einzelfahrscheine und Mehrfahrtenkarten verteuern sich nicht

Zum 1. August 2018 werden im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) die Fahrpreise erhöht. Hintergrund für diese Tarifanpassung sind die deutlichen Kostensteigerungen, die bei den Verkehrsunter- nehmen im RVF angefallen sind. Wesentliche Steigerungsfaktoren Mittwoch (!), 02.05.2018 waren die Lohn- sowie die Energiekosten. Die ÖPNV-spezifsche Infati- Biotonne onsrate – Basis für Tarifanpassungen – ergab eine mögliche Anpassung von 2,52 %. Wie auch in den Vorjahren bleibt der RVF mit seiner Tarif- maßnahme unter der Anpassung, die aufgrund des Kostennachweises möglich gewesen wäre. „Wir versuchen die Erhöhung so marktverträg- Schule lich wie möglich zu gestalten.“, erklärt Dorothee Koch, Geschäftsfüh- rerin des RVF. „Dies ist zum Beispiel ein Grund, warum der Einzelfahr- schein lediglich im 3-Jahres-Rhythmus in 10-Cent-Schritten angepasst Großes Muttertagsbasteln und wird.“, so Koch weiter. Kinderfohmarkt am 04. Mai im Dorfcafé am Anpassung bei Zeitkarten Der Preis der RegioKarte Übertragbar wird um 2,50 Euro auf 60,00 Euro Bollschweiler Wochenmarkt monatlich angepasst. Die RegioKarte Basis wird künftig 55,00 Euro kos- Die Kinder der 3. Klasse der Marie-Luise- ten. Gegenüber der übertragbaren Variante ist die „Basis“ persönlich; Kaschnitz-Schule möchten Sie alle recht herzlich sie kann außerdem nicht weitergegeben werden und erlaubt auch kei- zum nächsten Dorfcafé einladen. Dieses fndet ne Mitnahme von einer weiteren Personen an Sonn- und Feiertagen. zeitgleich mit dem Bollschweiler Wochenmarkt am Der Preis für Ergänzungskarten für RegioKarten-Inhaber, die in einen Freitag, 04. Mai 2018 von 15.00 bis 18.00 Uhr beim der südbadischen Nachbarverbünde pendeln, bleibt stabil bei 22,00 alten Rathaus statt. Euro. Die RegioKarte Schüler verteuert sich um 1 Euro und kostet künf- tig 42,00 Euro. Alle Kinder und Eltern sind herzlich zum Mitmachen bei unserem Beim SemesterTicket wird es keine Preiserhöhung geben. Der Ver- Dorfcafé eingeladen. Wir organisieren einen einzigartigen Kinder- trag mit dem Studierendenwerk für das SemesterTicket bzw den fohmarkt, bei welchem alle Kinder 2-5 Spielsachen, Bücher oder Solidarbeitrag läuft noch bis einschließlich Sommersemester 2019. andere Kleinigkeiten, von denen sie sich gut trennen können, mit- 4 | DONNERSTAG, 26. APRIL 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil bringen und auf unserem Flohmarkt verkaufen. Es wäre toll, wenn der Verkaufserlös daraus der Klasse 3 für Ausfüge und andere lustige Notfalldienst Dinge gespendet würde. Und noch etwas: alle Kinder können am Dorfcafé für ihre Mamas ein cooles Muttertags-geschenk basteln. Hierfür wird am Stand des Notruf (Polizei, Feuerwehr, Dorfcafés alles vorbereitet sein. Dieses Muttertagsgeschenk erhält Rettungsdienst): Telefon 112 jedes Kind vom Elternbeirat der 3. Klasse geschenkt. Außerdem gibt es noch viele leckere Sachen wie z.B. selbstgemachte An den Wochenenden und Feiertagen, sowie zu den sprechstun- Limonade, leckeres Eis vom Eckhof, viele selbst gebackene Kuchen, denfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Kafee und vieles, vieles mehr! Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung.

Die Kinder der 3. Klasse wünschen sich, dass alle Kinder und Eltern, Bitte wählen Sie für den ärztlichen Bereitschaftsdienst die Ruf- Omas und Opas, Onkels und Tanten, Bekannte und Verwandte am nummer 116 117 04. Mai zahlreich zu unserem Dorfcafé kommen. Wir alle freuen uns, wenn ganz, ganz viele von Ihnen das Dorfcafé der Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, so- 3. Klasse besuchen kommen und freuen uns bereits heute darauf! fern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreich- bar ist. Die Kinder der 3. Klasse Marie-Luise-Kaschnitz-Schule Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungs- dienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu er- reichen ist.

Zahnärztlicher Notfalldienst: Telefon 0 18 03 / 222 555 40 Kindergarten Telefonseelsorge: Telefon 08 00 / 1 11 01 11

Trinkwasserversorgung Telefon 01 71 / 4 92 20 33 Wir suchen DICH!! Du hast gerade deinen Abschluss in der Schule gemacht, weißt Strom Telefon 07623 92-1818 aber noch nicht genau, was du ab September machen möchtest? Du arbeitest gerne mit Kindern und schätzt junge, motivierte Gas Telefon 08 00 / 2 76 77 67 und fachliche Kollegen? Kabel-TV Telefon 03 41 / 42 37 20 00 Dann bewirb dich bei uns als FSJ für das Kita Jahr 2018/19, wir suchen noch 2 FSJ`ler/innen! Apotheken-Notfalldienst Wir sind die Kita St. Josef in Bollschweil und würden uns über Un- terstützung freuen! Donnerstag, 26.04.2018: >Bad-Apotheke im Paracelsushaus Falls du Fragen hast, Pia Asal steht unter 07633/9424920 oder un- Freiburger Str. 20, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633 - 15 01 50 ter [email protected] gerne zur Verfügung! Freitag, 27.04.2018: Bewerbungen bitte an die >Kirchberg-Apotheke Ehrenkirchen kath. Kita St. Josef Jengerstr. 13, 79238 Ehrenkirchen, Tel.: 07633 - 87 94 General von Holzing Str. 9 79283 Bollschweil Samstag, 28.04.2018: Pia Asal >Rebland-Apotheke Wolfenweiler [email protected] Basler Str. 24, 79227 (Wolfenweiler), Tel.: 07664 - 63 71

Sonntag, 29.04.2018: >Zollmatten-Apotheke Poststr. 22, 79423 Heitersheim, Tel.: 07634 - 51 05 11 Weiterbildung Montag, 30.04.2018: >Batzenberg-Apotheke Schallstadt 50 Jahre und noch mehr Basler Str. 82, 79227 Schallstadt (Wolfenweiler), Tel.: 07664 - 6 01 80

Seminar für Paare, die schon Dienstag, 01.05.2018: oder bald 50 Jahre verheiratet sind >Malteser Apotheke Heitersheim Gemeinsam das würdigen, was Sie geschafen und bewältigt haben, Im Stühlinger 16, 79423 Heitersheim, Tel.: 07634 - 20 39 achtsam mit alten Verletzungen umgehen, Herausforderungen der nahen Zukunft in den Blick nehmen und manchen Wünschen nach- Mittwoch, 02.05.2018: gehen... >Schneckental-Apotheke Darum wird es in unserem Seminar gehen – herzliche Einladung zu Schwabenmatten 3, 79292 Pfafenweiler, Breisgau, Tel.: 07664 - 60 09 00 einer besonderen Veranstaltung rund um die Goldhochzeit! Donnerstag, 03.05.2018: Wann: 25.06., 15:00 Uhr – 27.06., 13:00 Uhr >Katharina-Barbara-Apotheke Wo: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Hauptstr. 48, 79295 , Baden, Tel.: 07634 - 82 28 Wer: Anita Weiß-Bösch, Christoph Bösch Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Infos unter: ‚http://www.lak-bw.de/Notdienstportal‘ 79283 Bollschweil Der Notdienst gilt für die Apotheken i.d.R. bis zum daraufolgenden Tel. 07602/9101-0 Tag, 08.30h. www.bildungshaus-kloster-st-ulrich.de Für die Richtigkeit wird keine Gewährleistung übernommen. Infor- [email protected] mieren Sie sich vorab telefonisch bei der diensthabenden Apotheke. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil DONNERSTAG, 26. APRIL 2018 | 5

Evangelische Gemeinde Ehrenkirchen-Bollschweil Samstag, 28. April 2018 17.00 Uhr Auftaktveranstaltung Außenanlagen Kath. Seelsorgeeinheit Im November 2017 hatten wir bereits mit einem Brief an alle Gemeindemitglieder auf unser neues Batzenberg-Obere Möhlin Vorhaben zur Umgestaltung des Geländes um das  Kath. Pfarrgemeinde St. Hilarius Paul-Gerhardt-Haus hingewiesen: „Wir wollen die Anton-Fränznick-Weg 2, Grünanlagen so verändern, dass sich Menschen und Tiere wohl füh- Tel.: 07633/5317; Fax: 07633/802 344, len, dass Sie Gelegenheit haben, an einer einladenden Sitzecke mit E-Mail: [email protected] Wasserspiel zu verweilen, den Gedanken nachsinnen können, sich Homepage: www.kath-bom.de an Wildblumeninseln als Lebensraum für Insekten und Schmetterlin- Pfarrbrief per mail? gen zu erfreuen“. So haben wir damals geschrieben. www.kath-bom.de/pfarrbriefabo Am Samstag, 28. April wird um 17 Uhr ein erstes Trefen aller Inte- ressierten stattfnden, um gemeinsam zu überlegen, welche Ideen Samstag, 28.04.2018 umsetzbar sind. Wir laden Sie herzlich zu diesem Beratungstrefen keine Vorabendmesse ein und sind gespannt auf Ihre Ideen und Vorschläge.

Donnerstag, 03.05. Sonntag, 29. April 2018 19:00 Uhr Hl. Messe (Pfr. Kimmig) (Kantate »Singt dem Herrn ein neues Lied!« Psalm 98,1) 10.00 Uhr Konfrmationsgottesdienst. Parallel dazu fndet Kindergot- Sonntag, 06.05. tesdienst statt. 19:00 Uhr Hl. Messe (Pfr. Dr. Dietrich) 18.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Jugendchor Next Generation Seniorenwerk Bollschweil-St. Ulrich Nach einer tollen, ereignisreichen und spannenden Konfrmanden- Herzlich laden wir ein zum Begehen des Lebensweges in St. Ulrich mit zeit feiern wir am 29. April 2018 um 10 Uhr die Konfrmation von anschließender Maiandacht in der Heinehofkapelle und Einkehr im Hei- Raphael Bernhard, Benedikt Just, Dana Leberer, Melina Patzer, nehof am Donnerstag, den 03. Mai. Lars Schlischo und Fiona Sturm. Teilnehmer die gut zu Fuß sind, sind herzlich eingeladen, zuerst den spi- Im Namen des Kirchengemeinderates und der gesamten Kirchenge- rituellen Lebensweg zu gehen. meinde wünschen wir Euch sechs Konfs von Herzen alles Gute zu Trefpunkt für diese Gruppe ist um 13:30 Uhr bei der Kirche in Bollschweil. Eurer Konfrmation und Gottes reichen Segen auf Eurem weiteren Wir fahren mit eigenem PKW bzw. bilden Fahrgemeinschaften. Gäste die Lebensweg und hofen, weiterhin in gutem Kontakt mit Euch zu blei- den Lebensweg nicht mitgehen können, aber an der Maiandacht und ben! anschließendem, gemütlichem Beisammensein teilnehmen möchten, trefen sich um 15:00 Uhr ebenfalls bei der Kirche in Bollschweil. Beginn Mittwoch, 02. Mai 2018 der Maiandacht ist um 15:30 Uhr in derKapelle des Heinehofs (Sonner- 18.45 Uhr Jugendchorprobe Next Generation strauße) Gäste sind herzlich willkommen! 20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Anmeldung bei: Frau Ida Feiler, Tel: 82126, oder Frau Mathilde Albert, Tel: 82891 Freitag, 04. Mai 2018 17.00 Uhr Spieleabend Herzliche Einladung Kirchweihfest in Bollschweil Samstag, 05. Mai 2018 feierlicher Gottesdienst am Sonntag, 13. Mai 2018, Beginn 10:30 Actiontag ab 10.00 Uhr für die SchoKos (Schon-Konfrmierten) des Uhr mitgestaltet von der Tanzgruppe Miriam aus Norsingen und letzten Jahrgangs zusammen mit dem Bezirksjugendwerk (Heike mit Gedenken an Kardinal Karl Lehmann, den früheren Vorsitzenden Siepmann und Oli Zulauf) der Deutschen Bischofskonferenz und Brückenbauer, er hat am 13. Mai 1984 nach der Renovation den neuen Altar unsere Kirche St. Hilarius Sonntag, 06. Mai 2018 (Rogate »Betet!«) geweiht. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung von Heike Stier aus dem Danach haben wir noch einen weiteren Anlass zu Feiern: im Rahmen Kirchengemeinderat der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ von NABU Verleihung der Plakette „Lebensraum Kirchturm“. Auf Grund des Engagements von Herrn Hans Bekanntgabe der Zuwahl durch den Ältestenkreis (Korrektur der Weiser für den Naturschutz erhalten wir diese Auszeichnung, weil in un- Fristen) serem Kirchturm eine Schleiereule und Mauersegler ein zuhause fnden; Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, die Zuwahl nach § 8 des dazu Einladung zu Begegnung und Anstossen auf dem Kirchplatz. Leitungs- und Wahlgesetzes in Verbindung mit § 16 LWG durchzu- Wir freuen uns auf Ihr Mitfeiern Pfr. Herbert Malzacher und die Pfarrge- führen. meinderäte Demnach kann die Zahl der Kirchenältesten bis zur Hälfte erhöht werden. Die Zahl der Kirchengemeinderäte berechnet sich aufgrund der Gemeindegröße, und liegt derzeit bei sechs Mitgliedern. Deshalb  Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, St. Ulrich können drei Mitglieder zugewählt werden. St. Ulrich 10, Der Kirchengemeinde wird hiermit bekanntgegeben, dass innerhalb Tel.: 07602/910111; Fax: 07602/910119 von drei Wochen (bis einschließlich Sonntag, 13. Mai 2018) formlos E-Mail: [email protected] Hinweise auf Gemeindeglieder gegeben werden können, die bereit Homepage: www.kath-bom.de sind zu kandidieren. Die Hinweise sind an das Pfarramt zu richten. Der Ältestenkreis prüft dann, ob die Voraussetzungen für die Wähl- Sonntag, 29.04. barkeit nach § 4 LWG erfüllt sind, holt die Zustimmung zur Kandida- 09:00 Uhr Hl. Messe (Pfr. Kimmig) tur ein und stellt fest, wer zur Wahl vorgeschlagen wird. Der Ältestenkreis gibt der Gemeinde im Gottesdienst am 20. Mai 2018 Freitag, 04.05. die Gemeindeglieder bekannt, die zur Wahl vorgeschlagen werden. 19:00 Uhr Hl. Messe (Pfr. Andris) Die laufende Amtsperiode dauert bis Ende 2019. Am 1. Advent 2019 fnden dann wieder die regulären Kirchenwahlen statt. Sonntag, 06.05. 09:00 Uhr Hl. Messe (Pfr. Andris) Das biblische Motto für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98,1 6 | DONNERSTAG, 26. APRIL 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil

Matschheldinnen und –helden Soziale Einrichtungen gesucht! Ab Juni 2018 als Tagesel- tern qualifzieren Die Nachbarschaftshilfe an der Mit Kindern kommt Leben in Ihr Haus! Wenn Sie mit Oberen Möhlin viel Spaß bei der Sache sind, während der eigenen Familienphase Zeit und Energie für die Betreuung und Förderung weiterer Kinder haben oder Ihr Haus wieder mit Le- ben füllen möchten, ist Kindertagespfege vielleicht die richtige Auf- Bürozeiten gabe für Sie? Bollschweil (im Pfarrhaus): Die Kindertagespfege ist ein eigenständiges Angebot der Kinderbe- Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9 – 12 Uhr treuung und gesetzlich der institutionellen Kinderbetreuung gleich- gestellt. Tagesmütter und -väter bieten Bildung, Erziehung und Be- Ehrenkirchen (im Rathaus Zi 1.9): treuung von Kindern von 0-14 Jahren. Ob in eigenen Räumen, im Dienstag und Freitag von 9 – 12 Uhr Haushalt der Familie, ob alleine oder zu zweit in anderen geeigneten Telefon: 07633 / 4065813 Räumen, Kindertagespfege ist so individuell wie ein Kind!

Viele Eltern suchen ein familiennahes und fexibles Betreuungsan- Gerne können Sie auch eine E-Mail senden an: gebot, welches auf die persönlichen Bedürfnisse ihres Kindes gut [email protected] eingehen kann. Die Tätigkeit wird mit öfentlichen Mitteln gefördert Weitere Informationen fnden Sie unter: und ermöglicht es so Tagesmüttern und -vätern, sich eine eigene Er- www.obere-moehlin.de werbsgrundlage zu schafen und Familie und Berufstätigkeit zu ver-

einbaren. Und das in einem Beruf mit gesellschaftlicher Bedeutung

und Anerkennung. Dorfhelferinnenwerk Sölden e.V. Der Tageselternverein bietet allen Personen, die Interesse an einer Tätigkeit in der Kindertagespfege haben, kostenlos und unverbind- lich ausführliche Erstinformation, Beratung und Hausbesuch an. Der Sie befnden sich... nächste Qualifzierungskurs für alle Interessierten fndet im Juni in ...im Krankenhaus? statt: Sa., 09.06., Sa., 16.06. und Sa., 30.06.18 jeweils von ...zur Kur? 09.00 - 16.00 Uhr, sowie Mi., 13.06., Mi., 20.06. und Mi., 27.06.18 je- ... krankgeschrieben zu Hause (auch z.B. Risikoschwangerschaft weils von 18.30 -21.00 Uhr. Die Teilnahme kostet 80 Euro. Wir freuen oder nach einem Krankenhausaufenthalt)? uns auf Sie!

Sie sind... Kontakt: Tageselternverein „Orte für Kinder“, Gundelfngen und Frei- ...krankenversichert (freiwillig oder Pfichtversicherung)? burger Umland e.V., Vörstetter Straße 3, 79194 Gundelfngen, Tel: ...Voll- oder Teilzeit-Hausfrau oder -Hausmann? 0761/58 999 08 [email protected] Sie haben... www.tageselternverein-gundelfngen.de ... Kinder unter 12 Jahren (bei AOK-Versicherten Kinder unter 14 Jahren)? ...ein behindertes Kind? ...eine Krankmeldung Ihres Arztes? Vereinsmitteilungen

Sie suchen ... jemanden, der sich während Ihres Krankenstandes um Ihre Kinder, den Haushalt, sowie die sonst regelmäßig von Ihnen ausgeführten Agenda 21 Haus-, Garten- und ggf. landwirtschaftlichen Arbeiten kümmert? Veranstaltungen im Bollschweiler Dorftref „Im Alten Rathaus“, Dann wissen Sie... Leimbachweg 2 Donnerstag, 26. April, 19.00 bis 21.00 Uhr: Flü- ... jetzt, dass wir für Sie da sind und dafür sorgen, dass Sie sich in Ruhe gel und Wurzeln. Männer gemeinsam im Gespräch. Alle Männer in erholen können, während unsere Dorfhelferinnen die sonst von Ih- der Region, jung oder alt, sind willkommen. Moderation: Moham- nen täglich verrichteten Arbeiten erledigen. med Jabur.

Sie müssen... Freitag, 27. April, 15.00 bis 18.00 Uhr: Wochenmarkt. Mit Bioge- ... nicht unbedingt einen landwirtschaftlichen Betrieb führen! müse, Fleisch, Käse, Brot und Oliven. Das Bücherregal im Alten Rat- Die oben genannten Voraussetzungen reichen bereits aus, damit haus ist ofen. Sie einen Anspruch auf den Einsatz einer Dorfhelferin haben. Freitag, 04. Mai, 15.00 bis 18.00 Uhr: Wochenmarkt. Diesmal auch Ihre Ansprechpartnerin und Einsatzleitung mit dem Honigstand. Es gibt Kafee und Kuchen im Alten Rathaus, Christiane Kübek, Telefon 0 76 33 / 92 55 55 gebacken und serviert von Schülern und Eltern der Marie-Luise-Ka- schnitz-Schule. Das Bücherregal ist geöfnet. Station Ehrenkirchen Sprecherin der Agenda: Veronika Schweizer, Tel 5209. Träger der Station: Gemeinde Bollschweil Gemeinde Ehrenkirchen Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Kath. Kirchengemeinde Bollschweil Kath. Kirchengemeinde Bollschweil-St. Ulrich Freiburg-Hohbühl Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Kirchhofen 26. April, „Donnerstagwandertref“, Istein-Isteiner Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Ehrenstetten Klotz-Bildstöckle-Huttinger Kreuz, Schafberg-Efrin- Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Norsingen gen-Kirchen-Istein, Tref: 09 Uhr, Hbf, Zug RE 17017, Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Ofnadingen Gleis 4, Aufstieg: 300m, Länge 9 km, Einkehr: nein, Rucksackverpfe- Kath. Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Scherzingen gung: ja, Führung: Maria und Martin Keck, Tel: 0761/74351, E-Mail: [email protected]

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil DONNERSTAG, 26. APRIL 2018 | 7

28. April, Samstag. „Stammtisch“ im Berglusthaus ab 14 Uhr. Ab 10 Uhr Arbeits- einsatz im und um das Berglusthaus, Wir pfegen die 1. Mai-Hock Gemeinschaft mit gemeinsamer Arbeit für unser Haus, es gibt für beim Berglusthaus alle etwas zu tun, beim Arbeitseinsatz Getränke gratis, Info: Manfred Metzger. Tel. 7665/2430, E-Mail: [email protected] in St. Ulrich 29. April, Sonntag: „Zum Vulkanfelsgarten“, Bahnhof Achkarren, Gute Musik, feines Essen, Ge- Rundwanderung, Tref: 9,15 Uhr, Hbf, Auf-/Abstieg: 460m, Gehzeit: tränke, eine große Auswahl an 4,5Std/12km, mittel, Einkehr; möglich, Rucksackverpfegung: ja, Füh- selbstgemachten Kuchen und vor allem ein wunderschöner Blick rung: Hilde Lutz, Tel. 0761/702715 in die Rheinebene erwarten Sie am 1. Mai beim Berglusthaus. Für 01. Mai, Dienstag: „35. Maihock“ beim Berglusthaus, mit der Trach- die musikalische Unterhaltung sorgt ab 11.30 Uhr die Trachtenka- tenkapelle St. Ulrich und d`Ulricher Musikanten, Beginn: 11,30 Uhr, pelle St. Ulrich, nachmittags ab ca. 14 Uhr dann die Ulricher Musi- Getränke und Speisen werden angeboten, Wanderung: zum Berg- kante. Der Hock fndet bei jedem Wetter statt! lusthaus, von Sölden-Kohlernkopfhütte-Paulihof-Eckhof-Berglust- haus und zurück, Tref: 10 Uhr, Sölden-Bushaltestelle, Auf-/Abstieg: Trachtenkapelle St. Ulrich und 574m, Gehzeit: 4Std/13km, mittel, Einkehr: Berglusthaus, Führung: Schwarzwaldverein Ortsgruppe Hohbühl Beate Groß, Tel. 0761/4001859

Gäste sind herzlich willkommen Generalversammlung am 3. Mai 2018 Serie der SpVgg B-S endet Tagesordnung in Ballrechten-Dottingen 1. Begrüßung SV Ballrechten-Dottingen II - SpVgg B-S I 4:3 (1:1) 2. Berichte Tore: 2x Lukas Kolls, Daniel Heidorn 1.Vorstand Von Anbeginn entwickelte sich ein sehr gutes Kreisliga B-Spiel. Die Gast- Skischule Alpin geber konnten die bessere Eröfnung für sich verbuchen. In der 10. Spiel- Skischule Nordisch minute kam der SV Ballrechten-Dottingen per Kopfball zur 1:0 Führung. Kinderturnen/Gymnastik Die SpVgg B-S ließ sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen. Bereits Skitouren wenige Minuten später erzielten die Hexentäler nach einem Eckstoß von 3. Finanzen Sebastian Hartmann den Ausgleich, als Lukas Kolls per Kopf ins gegne- Bericht Kasse rische Gehäuse verwandelte. Bis zur Pause hatte vorallem die SpVgg B-S Bericht Kassenprüfer die Führung mehrfach auf dem Fuß. Fynn Potoschnik, Lukas Kolls und 4. Entlastung Johannes Ruh brachten das Leder in aussichtsreicher Position nicht über 5. Beschlussfassung über Änderung der Satzung, die Linie. Nach dem Seitenwechsel drückten die Hexentäler aufs Tempo Aktualisierung und Erweiterung des Vorstandes und wurden in der 50. Minute nach einer herrlichen Kombination über 6. Wahlen Johannes Ruh durch den zweiten Trefer von Lukas Kolls belohnt. Doch 2.Vorstand auch diese Führung war nicht von allzu langer Dauer. Die Gastgeber ka- Leiter/in Skischule Langlauf men durch einen schön heraus gespielten Konter zum 2:2 Ausgleich. In Kassierer der Folgezeit hat der SV Balltechten-Dottingen seine beste Phase und Protokollführer ging in der 65. Spielminute 3:2 in Führung. Die SpVgg B-S setze nun Leiter/in Kinderturnen alles auf eine Karte, wurde aber in der 75. Minute durch einen eigenen 7. Sonstiges Abwehrfehler eiskalt erwischt, als der Abwehrversuch des SpVgg-Ver- teidigers im eigenen Gehäuse landete. Damit war die Partie aber alles Alle Mitglieder und Freunde des Skiclubs sind zur Generalversamm- andere als entschieden. Daniel Heidorn gelang aus kurzer Distanz der lung im Bolando am 3. Mai um 20.00 Uhr eingeladen. Anträge zur Anschlusstrefer zum 4:3 (83. Minute). Die SpVgg B-S hatte anschließend Tagesordnung sind bis zum 30. April an den 1.Vorstand zu senden. noch gute Torszenen. Es fehlte wie in etlichen Szenen zuvor der eiskalte Vollstrecker, sodass die Gastgeber mit Glück und Geschick den knappen Sieg nach Hause brachten. !Deutschland spielt Tennis! Für die SpVgg B-S war es die erste Niederlage nach 8 Siegen. Allerdings wäre bei konsequenter Nutzung der Torchancen mehr drin gewesen. Während man in den vergangenen Spielen oft das Glück auf seiner Sei- Unter diesem Motto möchten wir gerne alle einladen, die sich über te hatte, war dasselbe an diesem Tag der SV Ballrechten-Dottingen be- den Tennissport informieren möchten. Egal, ob Neuling oder Wie- schieden. dereinsteiger – wir werden auf Ihre Interessen und Fragen eingehen. Tennisschläger stehen zur Verfügung und wir freuen uns, mit Ihnen Vorschau Jugend-Heimspiele: ein paar Bälle zu schlagen. Gerne können Sie auch bei Kafee und Freitag 27.04.2018, 18 Uhr: Kuchen unsere schöne Terrasse genießen. Schauen Sie doch einfach SpVgg Bollschweil- Sölden E1 - SV Opfngen E1 vorbei am Mittwoch 02.05.2018, 18 Uhr: SpVgg Bollschweil- Sölden E1 - FC Neuenburg E1 6. Mai 2018 zwischen 11 – 16 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Maihock Wir laden alle recht herzlich zu unserem Maihock ab 11.00 Uhr auf dem Bauhofgelände ein. Für die Verpfegung wird natürlich gesorgt. Wir RASTLOS? Wussten Sie... hofen auf schönes Wetter und freuen uns dar- auf, mit euch in paar schöne Stunden verbringen ... dass Sie auf www.primo-stockach.de viele zu dürfen. Events und Veranstaltungen der Heimatblätter auch ONLINE lesen können? Eure Bollschweiler Teufel 8 | DONNERSTAG, 26. APRIL 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil

Zum Vormerken für Frauen und 13:00 Uhr Landtag, Einführung in die Arbeit des Landtags, Führung im Plenarsaal Senioren 14:00 Uhr Trefen mit Martina Braun (MdL), Schwarzwaldbäuerin, Alles Gute für’s Herz Landtagsabgeordnete der Grünen, Mitglied der KLFB Dienstag, 22. Mai 2018, 10:00 – 12:30 Uhr 15:00 Uhr Ende des Gesprächs und Fußweg zum Haus der Geschichte Bollschweil, Hilariuskeller - im Untergeschoss des Pfarrhauses 15:30 Uhr Führungen im Haus der Geschichte: Die Natur hat uns einige Heilpfanzen geschenkt, die das Herz stär- Führung 1: Frauengeschichte(n) Baden-Württembergs (1 Std.) ken und in der täglichen Arbeit unterstützen. Die Heilpfanzenfach- Führung 2: Denn die Zeiten ändern sich ... frau aus Rheinhausen: Renate Wild wird Sie Ihnen vorstellen. Die 60er-Jahre in Baden-Württemberg (1,5 Std.) Infos bei Monika Kenk Welche Pfanzen sind gut für unser Herz? Wichtig: Personalausweis mitbringen! Was kann ich daraus alles herstellen und wie werden sie verwendet? Kosten: 35 €, zzgl.ca. 15 € für das Mittagessen Wie kann ich mein Herz noch unterstützen? Erfahren Sie die Pfanzen Anmeldung bis: 22. Mai 2018 bei KLFB Freiburg, mit allen Sinnen! Tel.-Nr. 0761 5144-243

Dazu gibt es auch noch ein paar Kräuterköstlichkeiten und Getränke zum Probieren und Genießen. Was gibt es schöneres in einen Tag zu starten. Circus Bollini Circus Bollini informiert: für unser großes Som- Für diese Veranstaltung fndet in Kooperation mit der Kath. Land- mertheaterstück „Alice im Wunderland“ (13.-15.Juli frauenbewegung Freiburg, der Kath. Frauengemeinschaft Boll- 2018) suchen wir noch Kinder, Jugendliche oder Erwachsene Schau- schweil statt. Es wird ein Teilnahme-Beitrag von 6,- € erbeten. Bitte spielerInnen, TänzerInnen und MusikerInnen, sowie UnterstützerIn- Anmelden: nen. Cäcilia Schmutz 07633-81659 oder Wir proben immer Montags ab 16.30 Uhr oder Dienstag ab 16.00 Uhr Mathilde Albert 07633-82891 oder Donnerstag /Freitags ab 16.30 Uhr Bei Interesse bitte eine Mail Monika Kenk 07633-7777 oder an [email protected] oder eine WhatsApp an 0160/7671509 Andrea Karle 07602-449 für St. Ulrich oder telefonisch 07633/4063666 Schönes Wochenende wünscht Ih- nen Ihr Circus Bollini Einladung zu Fahrten der Kath. Landfrauenbewegung zur Diözesanwallfahrt „Euer Ja sei ein Ja“ nach Sachseln/Flüeli Buswallfahrt vom 15. – 16.06.2018: Beginn: 15.06.2018, nachmittags in Flüeli Aus der Nachbarschaft Ende: 16.06.2018, ca. 16:30 Uhr Abfahrt der Busse in Flüeli - Kosten: 125 € Sonntag, 29. April 2018, 11h Im Preis enthalten ist eine Übernachtung mit Vollpension im Doppel- Streichermatinee der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau in der zimmer, zusätzlich Kosten für die Anreise mit dem Bus. Aula der Johann-Philipp-Glock Schule in Schallstadt-Wolfenweiler. Schülerinnen und Schüler präsentieren u.a. Werke von Vivaldi, Corel- Teilnahme-Beitrag und Buskosten werden im Bus eingesammelt. li, Dvořák und Boismortier. Von der Violine bis zum Kontrabass wer- Anreise: Anreise mit regionalen Bussen, Info über Zusteigemöglich- den alle Instrumente der Streicherfamilie zu hören sein. Der Eintritt keiten und weitere Informationen bei der Anmeldung: bei Monika ist frei, um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten. Kenk Tel 07633 7777 zur Studienfahrt nach Stuttgart am Diens- tag, 5. Juni 2018 Weitere Informationen unter www.jms-breisgau.de.

Besichtigung des Landtags, Trefen mit Martina Braun (MdL), Füh- Dienstag, 1. Mai 2018, 17h rung im Haus der Geschichte Orgelkonzert „Mit Bach durch die Regio“ in St. Trudpert, Münstertal. 7:35 Uhr Zustieg in Bollschweil, Kirche Das Besondere an diesem Konzert: Die Zuschauer können vor Kon- 11:30 Uhr Mittagessen im Restaurant Plenum in Stuttgart (gegen- zertbeginn Vorschläge machen, über welche Stücke der Orgelpro- über dem Landtag) fessor improvisieren soll. Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Vorverkauf unter www.reservix.de. Gesangsunterricht in Bad Krozingen Sie wollten immer schon Ihre Singstimme hervorlocken? Mehr Stimmvolumen haben? Leichter in die Höhe kommen? Freier und mit mehr Freude singen? Dann sind Sie bei mir genau richtig! Dipl. Opern- und Konzertsängerin Eva Maria Heusner Tel. 07633 / 808 48 16 • www.freudeamsingen.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n

Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Dr. med. dent. Michael Speidel Markgräflerstraße 2 79219 Staufen [email protected] Tel. 07633/ 5497

Neues Zuhause gesucht Wir, eine 4-köpf. Fam. (2 Söhne 16 J. , 19 J.) und ein Kater suchen dringend wegen Eigenbedarf ein Haus (gerne 5 Zi.) oder eine gr. Wohnung zur Miete. Über einen Anruf würden wir uns sehr freuen. Tel. 0175/4065520

Zuhause in Bollschweil Wir, Mama (berufst. Lehrerin), Tochter (Grundschülerin), Sohn (Kindergartenkind), suchen in Bollschweil eine 3-4-Zi.-Whg. od. kleines Häuschen zu mieten od. zu kaufen. Ein Balkon od. Garten wäre traumhaft. Tel. 0176 51 22 17 63

Wir schlachten selbst und wursten frisch !

79238 Ehrenkirchen Telefon Ehrenstetten 07633 / 5138 Schmiege 22 Fax 07633 / 982195 e

Haus- und Lohnschlachterei F.J. Zähringer, Metzgermeister c i v r

Wir haben’s wieder! e h s es Wollschweinfleisc y risch t F güngen r r für Ihr Grill- & Bratve - a Laden P gs- ö f f n u n Mittwoch bis Samstag von 07.30 - 12.30 Uhr z e i t e n : Donnerstag u. Freitag von 14.30 - 18.30 Uhr

Bollsch weil Ih re Anzei ge soll in KW 18 er scheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN -ANNAHME SCHLU SS FÜR KW 18: Mo, 30.4. um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ih re Anzei ge für KW 18 spä tes tens am Do, 26.4. um 9 Uhr im Verlag ein gehen.

Meßkircher Straße 45 • 78333 S tockach • www.primo-stockach.de TELEFON 07771 9317-11 • E-MAIL anzei gen@primo-s tockach.de Bauen & Wohnen Renovieren & Modernisieren Special 646 BAD KROZINGEN  STAUFEN  EHRENKIRCHEN  BOLLSCHWEIL

Wohnungs- und Hauseigentum - der junge Verein in Ihrem Interesse - Sichern Sie sich die tatkräftige Unterstützung in allen Fragen Ihres Wohnungs- und Hauseigentums, u. a. kostenlose juristische, steuer- rechtliche und baurechtliche Beratung als Mitglied im WHI Wohnungs- und Hauseigentum Interessengemeinschaft e.V. Freiburg, Basler Straße 4, Telefon 07 61/70 66 20, www.whi-Freiburg.de Bauen & Wohnen Renovieren & Modernisieren Special

Nächstes Themen- spezial in KW 26 Anzeigenschluss: Di, 19.6., 15 Uhr THEMEN-SPEZIAL-CODE: 646 REGION: Bad Krozingen, Staufen, Ehrenkirchen, Bollschweil Wir sind für Sie da! 0 77 71 93 17-100 0 77 71 93 17-105 [email protected] www.primo-stockach.de Lindenstraße 11 a

BAD KROZINGEN  STAUFEN  EHRENKIRCHEN  BOLLSCHWEIL KW 17 Terrassendielen Douglasie Profi-Qualität: 27 x 135 mm oder 36 x 135 mm auch Unterkonstruktionen und Zubehör bei uns erhältlich Für Fassaden und Sichtschutzzäune gehobelt • Rombusleisten Douglasie 21 x 80 mm • Rombusleisten Lärche 22 x 70 mm • Schuppenschalung 21 x 135 mm Douglasien Balkonbretter gehobelt + Fase • 21 mm Stärke 135 + 190 mm breit • 27 mm Stärke 135 + 190 mm breit • 36 mm Stärke 190 mm breit

Trendiger Natursteinboden hart im Nehmen, Laminat erheblich leiser als sein Ruf und Natur-Faszination „Korkparkett“ Der Trendbelag für den Boden ist aus feinem Quarzkies oder Marmor. Die Steine werden dafür zu einem feinen Granulat verarbeitet und mit einem Harz gebunden, später groß ächig auf den Boden aufgetragen. Der Untergrund sollte formbeständig, fest und trocken sein. Der Natursteinteppich lässt sich fugenlos verlegen, man kann ihn sogar auf vorhandene Fliesen aufbringen. Zertizierte Partnerbetriebe aus dem Handwerk haben sich auf dieses Verfahren spezialisiert. Natursteinteppiche bringen den Vorteil mit, äußerst robust zu sein. Im Gegensatz zu Fliesen halten sie auch herabfallende Gegenstände aus. Der P egeaufwand ist gering, regelmäßiges Staubsaugen reicht; fest anhaftender Schmutz muss jedoch nass entfernt werden. Dekorativ wirkt der Belag zudem. Man kann ihm z. B. einen individuellen Touch durch Bodenmuster, Holzeinlagen oder einer partiellen Be iesung verleihen. Ein Boden aus Naturstein fühlt sich stets warm und wohlig an, da die Umgebungsluft in die Poren des Kiesbodens dringt. Laminatböden wiederum haftet hartnäckig und völlig zu unrecht das Image an, arg „laut“ zu sein, obwohl längst ein neues, absolut lösungsmittelfreies und mit dem Um- welt-Label „Blauer Engel“ ausgezeichnetes Herstellungsverfahren das Geräuschaufkommen um 60 Prozent senkt. Dabei beschert die Technologie nicht nur eine wohltuende Akustik, sondern auch ein angenehmes Gehgefühl. Auf der Rückseite der einzelnen Dielen werden schon bei der Produktion die Klebstostreifen (hergestellt auf synthe- tischer Kautschukbasis) aufgebracht. Mit ihnen kann man den Laminatboden bei der Verlegung einfach und dauerhaft am Untergrund xieren. Ergebnis: eine optimale Anbindung zwischen Estrich und Laminatboden. Der Raumschall ist nahezu beseitigt. Den innovativen „Leisetreter“ gibt es übrigens standardmäßig in 22 attraktiven Dekoren. Wohngesundheit mit besonderer Atmosphäre beschert übrigens ein Fußboden aus Kork. Der Fachhandel bietet da eine große Vielfalt an Korkböden für den individuellen Einrichtungsstil und mannigfache Einsatzbereiche an. Dabei vereint Kork-Fertigparkett höchste Naturverbundenheit in Material und Herstellung mit einer Fülle an edlen Dekoren und Designs. Eine spezielle Lackschicht macht Kork t für stark beanspruchte Räume wie Küche, Vorraum oder Kinderzimmer und stellt so eine umweltbewusste Alternative zu herkömmlichen Böden wie Teppich, PVC, Laminat oder auch Fliesen dar.

BAD KROZINGEN  STAUFEN  EHRENKIRCHEN  BOLLSCHWEIL KW 17 Bad Krozingen nahe Herzzentrum Wenn sie das Besondere lieben... Dachloggia, Marmor-Tageslichbad, offener Kamin, Lift, 74 m², bezugsfrei, VA, 174,5 kWh (m²a), Gas, Bj. 93 VKP 304.000,- Euro Jenne & Dölter Immobilien IVD 79110 Freiburg, Sundgauallee 112, Tel. 0761 / 88596-14

Wohin mit Abfall und Bauschutt? Wer baut, renoviert, saniert oder umbaut, bei dem fällt jede Menge Abfall und Bauschutt an. Doch wohin damit? – Nun, den Großteil kann man meist bei den örtlichen Recycling- oder Wertsto höfen abgeben. Einiges darf auch in den Rest- oder Hausmüll. Von Ort zu Ort gelten allerdings individuelle Vorschriften. Deshalb am besten erst mal im Rathaus nachfragen. Getrennt werden müssen auf jeden Fall: Bauschutt, Metall, Holz, Glas, Kabel, Kunststo e und Verpackungsmaterial. Unbehandeltes Holz gibt man gegen eine Gebühr beim Recyclinghof ab. Behandeltes Holz, also mit Anstrich oder Holzschutzmittel, gilt als stark be- lastet und muss meist deponiert werden. In den meisten Städten und Gemeinden darf man maximal 100 Liter Bauschutt zum Recy- clinghof bringen. Bei größerer Menge heißt es: Bauschutt-Container mieten! Diese gibt es in verschiedenen Größen (von 8 bis 35 Kubikmeter). Dafür wird eine An- und Abfahrtspauschale berechnet (50 und 170 Euro). Die Entsorgung kostet zusätzlich. Am wenigsten zahlt man für reinen Bauschutt (ca. 20 bis 100 Euro/Kubikmeter), etwas mehr für reines Holz (15 bis 120 Euro/ Kubikmeter). Bei unsortiertem Bauabfall muss man tiefer in die Tasche greifen: 48 bis 190 Euro/ Kubikmeter kostet die Entsorgung. Preise zu vergleichen lohnt sich also. Den Container über Nacht mit einer Plane abdecken. Denn sonst liegen plötzlich Farbeimer und Sonstiges unbekannter Herkunft unter dem wertvollen Bauschutt – und Sie zahlen für gemi- schte Bauabfälle!

BAD KROZINGEN  STAUFEN  EHRENKIRCHEN  BOLLSCHWEIL KW 17 Bollsch weil Ih re Anzei ge soll in KW 19 er scheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN -ANNAHME SCHLU SS FÜR KW 19: Mo, 7.5. um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ih re Anzei ge für KW 19 spä tes tens am Do, 3.5. um 9 Uhr im Verlag eingehen.

Meßkircher Straße 45 • 78333 S tockach • www.primo-stockach.de TELEFON 07771 9317-11 • E-MAIL anzei gen@primo-s tockach.de