Themenrouten

Auen-Radweg

Gütesiegel STANDARD Länge 44,1 km Schwierigkeit mittel Bewertungen (0) Höhenmeter 409 m Kondition Erlebnis 410 m Technik Landschaft Dauer 3:00-4:00 h

Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 Schweiz: Geodata swisstopo (5704002735)

1 Themenrouten

Auen-Radweg

Beschreibung ● Historische Wassermühlen in Büren ● Amphibien- und Fischlehrpfade Kurzbeschreibung ● Flösswiesen Der Auen-Radweg ist ein schöner Rundkurs entlang ● und Kalkschwemmkegel. der malerischen Flussauen des Aabaches, der Afte, der Alme, der Nette und des Lühlingsbaches. Bis auf kurze Streckenabschnitte bei Bleiwäsche gibt

es kaum Steigungen entlang der Route. Beschreibung Startpunkt der Tour Das Bürener Land ist landschaftlich sehr vielfältig und kulturhistorisch überaus interessant. Es wird von Jesuitenkirche Büren vielen Wanderwegen durchzogen, aber Radfahrern Wegbeschreibung ist es oft zu bergig. So entstand die Idee, einen Von der Jesuitenkirche in Büren aus folgen Sie dem Rundradweg zu erschließen, den auch wenig Routenverlauf durch das Aftetal Richtung trainierte Radfahrer an einem Tag schaffen können Hegensdorf - Keddinghausen, vorbei am und der weitgehend ohne Steigungen verläuft. Keddinghäuser See. Dem Aftetal weiter bis nach Bad Der 44 km lange Auenradweg entspricht diesen Wünnenberg. An der Ampelkreuzung fahren Sie Ansprüchen. Er führt entlang von Alme, Nette, gerade aus und anschließend rechts in die Straße Lühlingsbach, und Afte durch eine der "Im Aatal". Dieser folgen Sie mit einem kurzen landschaftlich reizvollsten Regionen des Bürener Anstieg zur Aabach-Talsperre. Gegen den Landes. Uhrzeigersinn-fahrend bieten Sie nach ca. 2 km Die Route entlang der Flussauen bietet neben einer Richtung Bad Wünnenberg-Bleiwäsche ab. Hier auentypischen seltenen Tier- und Pflanzenwelt auch haben Sie den letzten Anstieg auf dem Rundkurs. naturkundliche und kulturhistorische Stationen rund Nachdem Sie den Ort durchquert haben, geht es um das Thema Wasser: bergab, vorbei am Lühlingsbach und der Nette ins Almetal. Hier folgen Sie weiter der Beschilderung ● Die Aabach-Talsperre als Trinkwasserreservoir durch Ringelstein, Siddinghausen und Weine bis Sie der Region wieder zu Ihrem Ausgangspunkt in Büren gelangen. ● Kneippsche-Anlagen im Naturerlebnis-Aatal Tipp des Autors ● Wasservögel am Rückhaltebecken Um geringere Steigungen zu haben, fahren Sie bitte Keddinghauser See den Rundkurs im Uhrzeigersinn.

2 Themenrouten

Auen-Radweg

Sicherheitshinweise Touristinformation Bad Wünnenberg Touristik Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres GmbH Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Im Aatal 3 Vorbild empfehlen wir das Tragen eines 33181 Bad Wünnenberg Fahrradhelmes. 02953 99880 Anfahrt Touristikzentrale Paderborner Land e.V. A44 - Abfahrt Geseke/Steinhausen, dann Richtung Steinhausen bis Büren oder Abfahrt Büren. Königstraße 2 Parken 33142 Büren 02951 970300 Parkplatz am Haus des Handwerks oder an der Schützenhalle, Fürstenberger Straße. Kneipp-Oase im Naturerlebnis Aatal Öffentliche Verkehrsmittel Nahverkehrsverbund /Höxter 33181 Bad Wünnenberg 02953 99880 Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Almeauen in Büren Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.) 33142 Büren Weitere Infos / Links 02951 970124 www.auen-radweg.de Jesuitenkirche Büren www.paderborner-land.de Burgstraße 33142 Büren Eigenschaften 02951 970124 aussichtsreich Rundtour Burgruine Ringelstein

mit kulturell / historisch Harthberg botanischeEinkehrmöglichkeit Highlights 33142 Büren-Harth Interessante Punkte 02951 970124 Steinbruch Düstertal Paddelteich Bad Wünnenberg Auf den Schächten Am Kurpark 33181 Bad Wünnenberg 33181 Bad Wünnenberg 02953 99880 02953 99880 Niedermühle, Kulturinitiative im Bürener Land Aabachtalsperre Bad Wünnenberg Bahnhofstraße 20 Bleiwäscher Straße 6 33142 Büren 33181 Bad Wünnenberg 02951 4640 02953 98770 Erlebnis-Barfußpfad Bad Wünnenberg Autor und Quelle Autor Nadja Danne Am Kurpark 33181 Bad Wünnenberg erstellt 22.12.2009 02953 99880 geändert 02.09.2012

3 Themenrouten

Auen-Radweg

Quelle Touristikzentrale Paderborner Land www.paderborner-land.de

4