Nüdlinger www.nuedlingen.de

Nachrichten

5. Jahrgang / Ausgabe 2 Amtliches und Aktuelles aus der Gemeinde Nüdlingen Freitag, den 24. Januar 2020

Mit Tradition in die Zukunft Mit Tradition in die Zukunft Unter diesem vielversprechenden Motto Unter diesem vielversprechenden Motto feiert Nüdlingen im Jahr 2022 seinen feiert Nüdlingen im Jahr 2022 seinen 1250. Geburtstag. 1250. Geburtstag. Alle Bürger*innen aus allen Generationen Alle Bürger*innen aus allen Generationen haben die Möglichkeit, ein haben die Möglichkeit, ein facettenreichesfacettenreiches Programm Programm für für das das JubiläumsjahrJubiläumsjahr mitzugestalten. mitzugestalten. GesuchtGesucht werden werden zum zum Beispiel: Beispiel: HistorischeHistorische Begebenheiten Begebenheiten oder oder

AnekdotenAnekdoten über über Nüdlingen; Nüdlingen; alte alte Fotos; Fotos; SticheStiche oder oder Bilder Bilder unseres unseres Ortes; Ortes; spannendespannende Locations Locations für für VeranstaltungenVeranstaltungen (Scheunen, (Scheunen, Keller, Keller, Gärten,Gärten, Höfe Höfe etc.), etc.), kreative kreative Ideen Ideen zur zur ProgrammgeProgrammgestaltungstaltung und und deren deren Umsetzung;Umsetzung; Organisatoren, Organisatoren, dekorative dekorative Händchen;Händchen; praktische praktische und und handwerkliche handwerkliche Mithilfe;Mithilfe; Kuchenbäcker*innen, Kuchenbäcker*innen, Bratwurstgriller*innen,Bratwurstgriller*innen, Musiker*innen, Musiker*innen, Künstler*innen und und und… Künstler*innen und und und…

DasDas Brainstorming Brainstorming beginnt. beginnt. Ganz gleich ob Sie einem Verein Ganz gleich ob Sie einem Verein angehören oder nicht, die Gemeinde angehören oder nicht, die Gemeinde sucht Ihre Unterstützung, damit das sucht Ihre Unterstützung, damit das einmalige Jubiläum unseres Dorfes einmalige Jubiläum unseres Dorfes gelingt. gelingt. Folgende Stellen im Rathaus nehmen FolgendeIdeen und Stellen Bereitschaftsangebote im Rathaus nehmen gerne Ideenentgegen: und Bereitschaftsangebote gerne entgegen:Gemeindebücherei ; Gemeindebü[email protected]; [email protected]ürgerservice: [email protected] Bürgerservice: [email protected]

Nüdlinger Nachrichten 1 Wichtige Kontakte BAUHOF BAUHOFHaardstraße 73, 97720 Nüdlingen Haardstraße(Postanschrif=Gemeindeverwaltung) 73, 97720 Nüdlingen GEMEINDE (Postanschrif=Gemeindeverwaltung)Telefon 0971/99585 GEMEINDEGemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, 97720 Nüdlingen Telefon 0971/99585 GemeindeBürgerservice Nüdlingen, KissingerBarbara StraßeHein 1, 977200971/7271-0 Nüdlingen ALLIANZ KISSINGER BOGEN BürgerserviceFax Barbara Hein 0971/7271-00971/7271-20 ALLIANZBeata KISSINGER Schmäling BOGENund Ganna Kravchenko Fax Homepage 0971/7271-20www.nuedlingen.de BeataAm Schmäling Marktplatz und 10, Ganna 97705 Kravchenko HomepageE-Mail Bürgerservice [email protected] Am TelefonMarktplatz 10, 97705 Burkardroth 09734/9319542 E-MailE-Mail Bürgerservice Gemeindeblat [email protected]@nuedlingen.de TelefonE-Mail 09734/[email protected] E-Mail Gemeindeblat [email protected] E-MailHomepage [email protected] GEMEINDE WHATSAPP Homepage www.kissinger-bogen.de GEMEINDE WHATSAPP0151/16168268 GEMEINDEJUGENDPFLEGER 0151/16168268 GEMEINDEJUGENDPFLEGERVerein Pro Jugend im Landkreis e. V. Verein Pro JugendTelefon im Landkreis Bad Kissingen0175/8519696 e. V. Telefon 0175/8519696 Öfnungszeiten Gemeindeverwaltung ÖfnungszeitenMo, Di Gemeindeverwaltung08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.30 Uhr JUGENDBEAUFTRAGTER NÜDLINGEN Mo, MiDi 08.0008.00 Uhr –Uhr 12.00 – 12.00 Uhr Uhr13.00 Uhr – 15.30 Uhr JUGENDBEAUFTRAGTERKlaus Beck NÜDLINGEN 0971/7851984 Mi Do 08.0008.00 Uhr –Uhr 12.00 – 12.00 Uhr Uhr 13.00 Uhr – 17.30 Uhr Klaus Beck 0971/7851984 Do Fr 08.0008.00 Uhr –Uhr 12.00 – 12.00 Uhr Uhr13.00 Uhr – 17.30 Uhr JUGENDBEAUFTRAGTER HAARD Fr Gerne stehen08.00 wirUhr Ihnen – 12.00 auch Uhr außerhalb der Öfnungszeiten nach JUGENDBEAUFTRAGTERStephan Schmit HAARD 0971/2748 GerneTerminvereinbarung stehen wir Ihnen auch zur Verfügung. außerhalb der Öfnungszeiten nach Stephan Schmit 0971/2748 Terminvereinbarung zur Verfügung. FEUERWEHREN Durchwahlnummern der Mitarbeiter 0971/7271 FEUERWEHRENFreiwillige Feuerwehr Nüdlingen Durchwahlnummern der Mitarbeiter 0971/7271 Freiwillige1. Kdt. AlexanderFeuerwehr Frey Nüdlingen 0171/6973112 Erster Bürgermeister Harald Hofmann 1. Kdt.Homepage Alexander Frey 0171/6973112www.f-nued.de ErsterVorzimmer Bürgermeister HaraldManuela Hofmann Rotmann 22 Homepage www.f-nued.de Vorzimmer ManuelaAnita Rotmann Vogt 22 23 Freiwillige Feuerwehr Haard Anita Vogt 23 Freiwillige1. Kdt. ChristophFeuerwehr Hillenbrand Haard 0160/7456489 Hauptverwaltung 1. Kdt.Homepage Christoph Hillenbrand 0160/7456489www.feuerwehr-haard.de HauptverwaltungGeschäfsleiter Stefan Funk 17 Homepage www.feuerwehr-haard.de GeschäfsleiterHauptamt, Bauamt StefanLisa Funk Bühner 17 13 SCHULE Hauptamt,Personalamt/VHS Bauamt Lisa RitaBühner Wilm 13 16 SCHULENüdlingen Personalamt/VHSMeldeamt/Soziales Rita BrigiteWilm Thomas 16 19 NüdlingenSchlossberg-Grundschule 0971/99344 Meldeamt/SozialesMeldeamt BrigiteSelina Thomas Wilm 19 27 Schlossberg-GrundschuleHomepage 0971/99344www.vs-nuedlingen.de Meldeamttechnisches Bauamt SelinaManfred Wilm Schmit 27 24 Homepage www.vs-nuedlingen.de technischesOrdnungs-/Gewerbeamt Bauamt ManfredMarco Schmit Nicolai 24 21 KINDERGARTEN Ordnungs-/GewerbeamtKindergartenverwaltungMarco / Hanna Nicolai Dietz 21 41 KINDERGARTENSt. Johannisverein Nüdlingen KindergartenverwaltungLiegenschafen / Hanna Dietz 41 St. JohannisvereinHaus für Kinder Nüdlingen Nüdlingen 0971/65235 Liegenschafen HausHaus für Kinderfür Kinder Nüdlingen Haard 0971/652350971/63680 Finanzverwaltung Haus für Kinder Haard 0971/63680 FinanzverwaltungKämmerer Stefan Funk 17 PFARRGEMEINDE KämmererFinanzverwaltung StefanFabian Funk Röder 17 14 PFARRGEMEINDEKatholisches Pfarramt Nüdlingen 0971/3489 Steuern Arno Tatzel 12 Finanzverwaltung Fabian Röder 14 KatholischesSprechzeiten: Pfarramt Nüdlingen 0971/3489 Kasse Martna Grünewald 34 Steuern Arno Tatzel 12 Sprechzeiten:Di, Fr 09.00 Uhr – 11.00 Uhr Kasse Sophia Schubert 15 Kasse Martna Grünewald 34 Di, FrDo 09.0009.00 Uhr Uhr – 11.00 – 11.00 Uhr Uhr Kasse Sophia Schubert 15 Do 09.0015.00 Uhr Uhr – 11.00 – 18.00 Uhr Uhr 15.00 Uhr – 18.00 Uhr GEMEINDEBÜCHEREI Evangelisches Pfarramt Bad Kissingen 0971/2747 im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 GEMEINDEBÜCHEREI Evangelisches Pfarramt Bad Kissingen 0971/2747 im RathausZimmer Nüdlingen, Nr. 11 Kissinger StraßeHubert 1 Ziegler, Carina Nöth, SENIORENBEAUFTRAGTE Beate Schuster Zimmer Nr. 11 Hubert Ziegler, Carina Nöth, Liane Hofmann 0971/64869 Telefon 0971/7271-25 SENIORENBEAUFTRAGTE Beate Schuster Email [email protected] Liane Hofmann 0971/64869 Telefon 0971/7271-25 Die vollständigen Adressen und weitere Telefon- nummern zu allen Ansprechpartnern fnden Sie auf Email [email protected] Die vollständigen Adressen und weitere Telefon- Öfnungszeiten Bücherei: unserer Homepage www.nuedlingen.de oder hier: Di, Do, Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr nummern zu allen Ansprechpartnern fnden Sie auf Öfnungszeiten Bücherei: Di 13.00 Uhr – 15.30 Uhr unserer Homepage www.nuedlingen.de oder hier: Di, Do, Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr ABFALLWIRTSCHAFT Do 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen AdöR Di 13.00 Uhr – 15.30 Uhr ABFALLWIRTSCHAFT Sa 08.30 Uhr – 12.30 Uhr Telefon 0971/801-6070 Do 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen AdöR Sa 08.30 Uhr – 12.30 Uhr Homepage www.abfall-scout.de GEMEINDEWERKE Telefon 0971/801-6070 im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Homepage www.abfall-scout.de GEMEINDEWERKE NOTRUF Zimmer Nr. 3 Thomas Schäfer im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Ärztlicher Bereitschafsdienst 116 117 Telefon 0971/7271-11 NOTRUF Zimmer Nr. 3 Thomas Schäfer Zahnärztliche Rufereitschaf www.notdienst-zahn.de E-Mail [email protected] Ärztlicher Bereitschafsdienst 116 117 Telefon 0971/7271-11 Zahnärztliche Rufereitschaf www.notdienst-zahn.de [email protected] Retungsdienst und Feuerwehr 112 E-MailÖfnungszeiten [email protected] wie Gemeindeverwaltung [email protected] RetungsdienstPolizei und Feuerwehr 112110 ÖfnungszeitenBei Störungen Gemeindewerke in der Strom- oderwie Gemeindeverwaltung Wasserversorgung Rufereitschaf 0160/6285606 Polizei 110 Bei Störungen in der Strom- oder Wasserversorgung Rufereitschaf2 Nüdlinger Nachrichten 0160/6285606 Amtliche Nachrichten 10. Straßenverkehrsordnung (StVO) Bundesstraße 287, Ortsdurch- fahrt Nüdlingen Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 Km/h Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Mit Schreiben vom 27.12.2019 hat die Verkehrsbehörde, LRA Bad Kis- singen den Antrag der Gemeinde vom 08.08.2019 auf eine Geschwin- Am Dienstag, den 11.02.2020, um 19.00 Uhr, findet im Sitzungssaal digkeitsbeschränkung auf der Bundesstraße von 30 Km/h abgelehnt. des Rathauses Nüdlingen eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Voraussetzung für eine Geschwindigkeitsbeschränkung ist stets, dass Die Tagesordnung können Sie ab Bekanntgabe in den Schaukästen aufgrund der örtlichen Verhältnisse eine Gefahrenlage besteht, die das der Gemeinde sowie auf unserer Homepage lesen. Risiko einer Beeinträchtigung von in der StVO geregelten Rechtsgü- tern erheblich übersteigt (§45 Abs. 1 Satz 1, Abs. 9 StVO). Die Anordnung einer Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwin- digkeit muss also zwingend geboten sein, eine nur abstrakte Gefahr Aktuelles aus der letzten Gemeinderatssitzung genügt nicht. Schutzwürdige Einrichtungen wie z. B. Krankenhäuser oder Pflegean- In einer Kurzzusammenfassung möchten wir Sie an den wichtigsten stalten, die in Ausnahmefällen eine Geschwindigkeitsbeschränkung Entscheidungen und Themen aus dem öffentlichen Teil der Sitzungen erfordern würden, stehen nicht entlang der Ortsdurchfahrt. teilhaben lassen. Die letzte Gemeinderatssitzung fand am Dienstag, Am 08.08.2019 wurden von der Gemeinde Nüdlingen erstmalig den 14.01.2020 statt. Unterlagen aus der Bürgerversammlung Nüdlingen (vom 06.06.2019) eingereicht, die eine Überschreitung der Lärmimmissionswerte nach 1. Antrag auf Baugenehmigung; Aufstockung Wohngebäude, BImSchV um 7 db (A) und ein Verkehrsaufkommen der Ortsdurchfahrt Fassadenänderung und Umbau der Garage und Nebengebäude, B 287 Spitzenwert 11.700 Fahrzeuge pro Tag belegen sollten. Schenkgasse, Nüdlingen Die vorgelegten Unterlagen können zur Entscheidungsfindung jedoch Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zu. nicht herangezogen werden, da sie sich im Wesentlichen auf Progno- sewerte für das Jahr 2035 beziehen. 2. Antrag auf Baugenehmigung; Errichtung eines Zweifamilien- Um ggf. verkehrsrechtliche Anordnungen in Betracht zu ziehen, ist wohnhauses mit Garagen, Niederbergstraße, Nüdlingen/Haard im Vorfeld zu prüfen, ob vorrangig planerische und straßenbauliche Der Gemeinderat erteilt die erforderlichen Befreiungen und stimmt Maßnahmen (Umgehungsstraßen, lärmarme Fahrbahnoberflächen dem Bauantrag zu. Die Flachdachgarage ist zu begrünen. u.ä.) umzusetzen wären, da diese Vorrang vor verkehrsbehördlichen Eingriffen haben. 3. Antrag auf Baugenehmigung; Errichtung eines Einfamilien- wohnhauses mit Einliegerwohnung und Doppelgarage, Riedweg, Nüdlingen Bekanntmachung der Gemeinde Nüdlingen Der Gemeinderat erteilt die erforderliche Befreiung und stimmt dem über die Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer Bauantrag zu. im Kalenderjahr 2020

4. Antrag auf Baugenehmigung; Umbau eines bestehenden Für die Gemeinde Nüdlingen wird die Grundsteuer, aufgrund des Wohnhauses, Umnutzung vom Nebengebäude zum Wohngebäu- Gemeinderatsbeschlusses vom 19. Dezember 2019, gemäß § 27 Abs. 3 de, Teilabbruch von landwirtschaftlichen Gebäuden, Umnutzung des Grundsteuergesetzes für das Kalenderjahr 2020 in gleicher Höhe eines Nebengebäudes zu Garagen, Erweiterung des bestehenden wie im Vorjahr festgesetzt. Taubenstalls sowie die Errichtung von neuen Schornsteinen, Wü- Grundsteuerpflichtige, die keinen Grundsteuerbescheid für das Kalen- stengasse, Nüdlingen derjahr 2020 erhalten, haben für das Jahr 2020 die gleiche Grundsteu- Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zu. er wie im Vorjahr zu zahlen. Gegenüber dem Kalenderjahr 2019 ist keine Hebesatzänderung 5. Anpassung des Beförsterungsentgeltes für die Waldpflege- der Grundsteuer A und der Grundsteuer B eingetreten, so dass aus verträge Gründen der Verwaltungsvereinfachung und Kostenersparnis auf die Der Gemeinderat stimmt der beantragten Anpassung des Beförste- Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2020 verzichtet rungsentgeltes zum 1.1.2020 auf 30,- Euro pro Hektar zu. wird. Auf Wunsch wird ein aktueller Grundsteuerbescheid für das Jahr 2020 bei der Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, Steuerverwal- 6. Erlass der Erschließungsbeitragssatzung tung, Zimmer Nr. 2, gerne ausgehändigt. Die Rechtsgrundlage für Erschließungsbeitragssatzungen hat sich Für die Steuerpflichtigen treten mit dem Tag dieser Bekanntmachung geändert. Bisher wurden Erschließungsbeiträge nur auf Grundlage des die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag ein Baugesetzbuches erhoben. Es wurden nun die Formulierungen sowie schriftlicher Grundsteuerbescheid zugegangen wäre. Die Grundsteu- Gesetzesgrundlagen des Kommunalabgabengesetzes ergänzt. erfestsetzung durch diese Bekanntmachung ist nur dann hinfällig, Der Gemeinderat erlässt die Satzung der Gemeinde Nüdlingen über wenn aufgrund eines geänderten Grundsteuermessbescheides des die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsbeitragssat- Finanzamtes ein schriftlicher Grundsteuerbescheid erteilt wird. zung – EBS) vom 14. Januar 2020. Die Grundsteuer wird je zu einem Viertel ihres Jahresbetrages am 15. Februar, 15. Mai, 15. August, 15. November fällig. Abweichend hiervon 7. Erhöhung der Versicherungssumme in der Kommunalen wird bestimmt, dass Kleinbeträge am 15. August mit ihrem Jahresbe- Kassenversicherung der Gemeinde Nüdlingen trag fällig werden, wenn dieser 15 Euro nicht übersteigt, bzw. am 15. Der Gemeinderat beschließt, die Erhöhung der Kommunalen Kassen- Februar und 15. August zu je einer Hälfte ihres Jahresbetrages, wenn versicherung auf die Versicherungssumme von 1.000.000 Euro. dieser 30 Euro nicht übersteigt.

8. Berufung eines Abstimmungsleiters und eines Stellvertreters Die Grundsteuer ist wie bisher auf folgende Konten der Gemeinde für den Bürgerentscheid am 09.02.2020 Nüdlingen zu überweisen: Zum Abstimmungsleiter für den Bürgerentscheid am 09.02.2020 wird • Raiffeisenbank Nüdlingen ​ der Erste Bürgermeister, Herr Harald Hofmann, berufen. IBAN: DE77 7906 9181 0000 0103 59 BIC: GENODEF1NDL Zum stellvertretenden Abstimmungsleiter wird Herr Diplom-Verwal- • Sparkasse Bad Kissingen tungswirt (FH) Stefan Funk berufen. IBAN: DE36 7935 1010 0000 3500 90 BIC: BYLADEM1KIS

9. Sanierung der Toiletten Haus für Kinder Haard Bei erteilter Einzugsermächtigung, werden die Grundsteuerbeträge Der Gemeinderat beschließt, die Haushaltsmittel in Höhe von 5000,00 wunschgemäß zu den Fälligkeitsterminen abgebucht. Euro vorab zu genehmigen. Diese öffentliche Grundsteuerfestsetzung gilt zwei Wochen nach dem Tag der Veröffentlichung als bekannt gegeben.

Nüdlinger Nachrichten 3 Rechtsbehelfsbelehrung: Redaktionsschluss Gegen die Festsetzungen durch vorstehende öffentliche Bekannt- machung (neuer Bescheid) kann innerhalb eines Monats nach seiner Der nächste Redaktionsschluss für Ausgabe Nr. 3 ist am Bekanntgabe, die Frist beginnt mit dem Tag der wirksamen Bekannt- Montag, den 03.02.2020, um 7.00 Uhr machung zu laufen, entweder Widerspruch eingelegt werden (siehe Wir bitten um rechtzeitige Abgabe der Berichte und Termine bei der 1.) oder unmittelbar Klage erhoben (siehe 2.) werden. Gemeinde ([email protected]).

1. Wenn Widerspruch eingelegt wird: Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemein- Der nächste Sprechtag des Notars de Nüdlingen, Kissinger Straße 1, 97720 Nüdlingen, einzulegen. Dr. Markus Roßmann, Münnerstadt, Sollte über den Widerspruch ohne zureichenden Grund in ange- im Rathaus der Gemeinde Nüdlingen messener Frist sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage beim Bayerischen Verwaltungsgericht, Postfach 11 02 65, 97029 Am Montag, den 20.01.2020 findet um 16.00 Uhr der nächste Sprech- Würzburg, Burkarderstraße 26, schriftlich oder zur Niederschrift des tag statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es zweckmäßig, wenn Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. rechtsuchende Bürger die Termine vorher mit dem Notariat telefo- Die Klage kann nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Einlegung nisch (Tel. 09733/81080) vereinbaren. des Widerspruchs erhoben werden, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten ist. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Gemeinde Nüdlingen) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag Urlaubszeit – Reisezeit enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismit- tel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder Es ist mal wieder soweit, die Faschingsferien stehen vor der Tür. Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Auf unserer Homepage können Sie sich gerne über Pass- und Ausweis- dokumente informieren, welche Sie für Ihren Urlaub benötigen. 2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird: Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen das Passamt der Die Klage ist bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht, Postfach 11 Gemeinde Nüdlingen gerne zur Verfügung, Tel. 0971 / 7271-19 (Frau 02 65, 97029 Würzburg, Burkarderstraße 26, schriftlich oder zur Nie- Thomas) oder 0971 / 7271-27 (Frau Wilm). derschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts zu erheben. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Gemeinde Nüd- lingen) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll Fundsachen einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Folgende Fundsachen liegen im Fundamt, Bürgerservice, Zimmer Nr. Bescheid soll in Urschrift oder Abschrift beigefügt werden. Der Klage 11, zur Abholung bereit: und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten Jeweils 3 einzelne Schlüssel, Fundort: Nüdlingen beigefügt werden. Gerne können Sie auch telefonisch unter der 0971/ 72 71-40 nach Fundsachen nachfragen. Auf unserer Internetseite www.nuedlingen. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: de finden Sie ebenfalls immer die aktuellen Fundsachen. Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Ver- waltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl 13/2007) wurde im Bereich des Kommunalabgabenrechts ein fakultatives Widerspruchs- Wohnungsmarkt verfahren eingeführt, das eine Wahlmöglichkeit eröffnet zwischen Widerspruchsverfahren und unmittelbarer Klageerhebung. Die Gemeindeverwaltung möchte bei der Vermittlung von Woh- Die Widerspruchseinlegung und die Klageerhebung in elektronischer nungen, Häusern und Grundstücken behilflich sein. Dieser kostenlose Form (z. B. durch E-Mail) sind unzulässig. Service soll interessierten Mietern und Vermietern von Wohnungen, Kraft Bundesrecht ist in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerich- aber auch Käufern und Verkäufern von Häusern und Grundstücken ten seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrich- einen Überblick für die Gemeinde Nüdlingen geben. ten. Angebote oder Gesuche können Sie im Rathaus bei Frau Hein (Tel. Bei einem erfolgreichen Widerspruch entstehen dem Widerspruchs- 0971/7271-40) anmelden. Diese werden dann mit einer Ordnungs- führer keine Kosten; ist der Widerspruch erfolglos oder wird er zurück- nummer (ohne Angabe der Adresse und Telefonnummer) in den genommen, hat derjenige, der den Widerspruch eingelegt hat, die Nüdlinger Nachrichten veröffentlicht. Interessenten erhalten von der Kosten des Widerspruchsverfahrens zu tragen. Verwaltung die erforderlichen Daten für eine direkte Kontaktaufnah- me. Nüdlingen, 07.01.2020 Gemeinde Nüdlingen Lfd. Nr. Grundstücksgesuche Hofmann, Erster Bürgermeister 46/2019 Ackerland 0,5 -2 Hektar zum Kauf gesucht 6/2020 Waldgrundstück zum Kauf gesucht

Lfd. Nr. Mietgesuche Mitteilungen aus dem Rathaus 37/2019 Garage gesucht 45/2019 5-Zimmerwohnung gerne mit Einbauküche gesucht 3/2020 2-Zimmerwohnung in Nüdlingen mit Einbauküche und Sportlerehrung 2020 – Leistungen 2019 Garage oder Stellplatz gerne ab 01.05.2020 oder später gesucht Die Gemeinde Nüdlingen möchte auch in diesem Jahr wieder die erfolgreichen Sportler des Jahres 2019 ehren. Alle erfolgreichen Lfd. Nr. Kaufgesuche Sportlerinnen und Sportler erhalten neben einer Urkunde noch eine 7/2020 Einfamilienhaus zum Kauf gesucht Ehrengabe. Zudem besteht die Möglichkeit, drei Sportfunktionäre, eine/n Sportler/in sowie eine Mannschaft des Jahres auszuzeichnen. Lfd. Nr. Vermietungen Die Gemeinde erhält jedoch nur von den örtlichen Vereinen Angaben 4/2020 2-Zimmer-Einliegerwohnung, 70 m² mit Einbauküche, für die zu Ehrenden. Deshalb bitten wir die Sportlerinnen und Sportler, Terrasse, separatem Eingang und Garage ab 01.03.2020 zu die bei auswärtigen Vereinen im Jahr 2019 besondere Leistungen vermieten erbracht haben, dies bis spätestens Freitag, den 07. Februar 2020, der 5/2020 Dachgeschosswohnung ca. 60 m² mit Einbauküche und Verwaltung (Vorzimmer des Rathauses, Zimmer Nr. 9), mitzuteilen. Stellplatz zum 01.03.2020 in Nüdlingen zu vermieten

4 Nüdlinger Nachrichten 8/2020 2-Zimmer-Einliegerwohnung ca. 80 m² mit Einbauküche, anstellen: Zu welcher Uhrzeit wird wie schnell gefahren? Wie fahren Terrasse, separatem Eingang und Stellplatz ab sofort in die Verkehrsteilnehmer wenn die Anlage aufgestellt ist, aber keine Haard zu vermieten Geschwindigkeit angezeigt wird, aber dennoch Messungen durchge- führt werden? Und wie verhalten sie sich, wenn die Anlage das eigene Lfd. Nr. Verkäufe Häuser Fahrverhalten vor Augen hält? Welche Auswirkungen hat vielleicht das 2/20 Bauernhaus in Haard mit 700 m² Grund, Scheune und 2 Wetter auf das Fahrverhalten? Zu diesen und vielen weiteren Fragen Garagen zu verkaufen können die Kommunen mittels der Anzeigesysteme und einer Soft- ware künftig Auswertungen erstellen. Kennzeichen werden übrigens nicht erfasst. Kreisfahrplan für die Fahrplanperiode 2019/2020 Mit der Übergabe und dem stetigen Einsatz verspricht sich die Kreis- verkehrswacht eine deutliche Reduzierung der gefahrenen Geschwin- Die Kreisfahrpläne zum Fahrplanwechsel (zum 15.12.2019) stehen digkeit, weniger innerörtliche Verkehrsunfälle und folglich mehr interessierten Bürgerinnen und Bürger im Erdgeschoss auf dem Zeit- Sicherheit für die schwächsten Verkehrsteilnehmer. schriftenständer zur Verfügung. Fakt ist: Die Autofahrer/innen reduzieren mithilfe von Geschwindig- keits-Anzeigesystemen langfristig ihr Tempo – und das schützt nicht nur sie selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer/innen wie Runter vom Gas, besser. Radler oder spielende Kinder am Straßenrand. Die aktuellen Messdaten der Anlagen der Gemeinde Nüdlingen finden Geschwindigkeits-Anzeigegeräte an sechs Kommunen übergeben Sie auf der Homepage www.nuedlingen.de unter der Rubrik Bürger- service / Geschwindigkeits-Anzeigegeräte. Nach dem Ortsschild noch ein bisschen „ausrollen“ und nicht sofort abbremsen – wer hat sich noch nicht dabei erwischt? Passieren sollte das natürlich nicht, denn überhöhte Geschwindigkeit kann nicht nur Unfälle mit Blech-, sondern im schlimmsten Fall auch mit Personen- schäden zur Folge haben. Dabei ist vielen gar nicht bewusst, wie flott Volkshochschule sie unterwegs sind und dass sie damit die schwächeren Verkehrsteil- nehmer gefährden. Dem will die Kreisverkehrswacht Bad Kissingen e.V. gemeinsam mit Städtische Volkshochschulen Schirmherr Landrat Thomas Bold entgegenwirken. Weil es immer Bad Kissingen und wieder vorkommt, dass vor Schulen, Kindergärten, bei Ortseingängen oder auf verschiedenen Straßen in Gemeinden und Städten zu schnell Die Außenstelle Nüdlingen hat für das Frühjahr-/Sommersemester gefahren wird, ist überhöhte Geschwindigkeit eines der Themen, die 2020 ein neues Programm aufgelegt. Geplant sind sowohl altbekann- auf der Agenda der Kreisverkehrswacht stehen. „Unser oberstes Ziel ist te als auch neue Kurse. Das Programmheft für alle VHS-Standorte im die Prävention. Wir haben überlegt, wie wir die Kommunen in unserem Landkreis Bad Kissingen wurde am 18. Januar flächendeckend an alle Zuständigkeitsbereich, dem Altlandkreis, dabei unterstützen können. Haushalte verteilt. Wer dennoch Hefte benötigt bzw. keines erhalten Darum haben wir angeboten, sie mit Geschwindigkeits-Anzeigesyste- hat, kann im Rathaus, Zimmer Nr. 6, weitere Exemplare holen. Anmel- men auszustatten“, so Florian Arand, Vorsitzender der Kreisverkehrs- dungen sind bequem online möglich unter https://www.vhs-kisshab. wacht. de/ und ansonsten wie üblich persönlich oder telefonisch unter Die Stadt Münnerstadt, , Thundorf i. UFr., Nüdlingen, die 0971 / 72 71 – 16. Stadt Bad Kissingen und Rannungen nahmen das Angebot an und durften kürzlich jeweils zwei Geräte entgegennehmen. Auf folgenden Workshop möchten wir Sie aufmerksam machen: „Durch die Anzeigesysteme wollen wir die Verkehrsteilnehmer darauf hinweisen, welche Geschwindigkeit sie einzuhalten haben. Zwar hat Kurs Nr. 20113095KN - Workshop DIY – Haushaltsreiniger am die bloße Anzeige keine direkten Konsequenzen, aber sie soll einen Samstag, 22. Februar, von 10 – 14 Uhr in der Schlossbergschule wirksamen Denkanstoß geben“, so Landrat Thomas Bold. Nüdlingen, Kantine (Dozentin Nicole Müller) Ähnlich sieht das auch Dr. Dieter Aufderhaar, Bezirksvorsitzender der Landesverkehrswacht Bayern, Bezirk Unterfranken: „In modernen Wie wir der Plastikflut und dem Werbewahnsinn klug begegnen Autos nimmt man die Geschwindigkeit oft nicht mehr so wahr. Mit können: In diesem Workshop werden Waschpulver, Weichspüler, diesen Geräten wird man immer wieder darauf hingewiesen, sich auf Spülmittel, Putzmittel, Glasreiniger und WC-Reiniger selbst hergestellt. den Verkehr zu konzentrieren - vor allem an neuralgischen Punkten.“ Diese Reinigungsmittel eignen sich wunderbar für den anstehenden Die Kosten für die Anschaffung der Geräte belaufen sich auf ca. 19.000 Frühjahrsputz. Euro; sie werden von der Kreisverkehrswacht getragen. Für den weiteren Einsatz der Geräte ist die jeweilige Kommune Bitte mitbringen: Einmachgläser (250 ml) oder Glasflaschen (500 ml) zuständig. Und die Geräte können einiges, das wurde durch die für die Abfüllung der Proben. Kursgebühr: 25 Euro Erläuterungen von Pascal Claßen von der Hersteller- firma DataCollect Traffic Systems deutlich. Für den Autofahrer zeigen die Geräte die genaue Geschwindig- keit und – je nachdem wie derjenige fährt – einen glücklichen oder traurigen Smiley an. Der Einsatz von Smileys hat zudem einen psychologischen Effekt, den eine schlichte Geschwindig- keitsanzeige in dieser Form nicht hervorruft. Die Geräte sind außerdem mobil, wiegen nur etwa 7,5 Kilo und können fast überall eingesetzt werden. Die Kommunen können damit verschiedene Messungen

Nüdlinger Nachrichten 5 6 Nüdlinger Nachrichten Nüdlinger Nachrichten 7 Müllentsorgung Der Abfuhrkalender des Kommunalunternehmens für das Jahr 2020 steht auch zum Download auf unserer Homepage www.nued- Restmülltonne lingen.de unter Bürgerservice / Meldeamt / Müllentsorgung-Tonnen- verwaltung bereit. Die Restmülltonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an In der letzten Ausgabe hat der Fehlerteufel bei der Datumsangabe folgenden Tagen geleert: Dienstag, 28.01.2020 zugeschlagen. Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- Wir bitten diesen Fehler vielmals zu entschuldigen. stellt werden.

Sondermüllaktion Kirche In der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr, führt die Gemeinde Nüdlingen am Samstag, 01.02.2020 Pfarrkirche St. Kilian Nüdlingen die monatliche Sondermüllaktion im Bau- und Wertstoffhof, Haardstr. 73, durch. 24.01. - Fr - Hl. Franz von Sales 18:30 Messfeier, verstorbene Eltern und Angehörige und zur Danksa- gung Biotonne 25.01. - Sa Die Biotonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an fol- 10:00 1. Kommunion-Gruppenstunde im Pfarrsaal genden Tagen geleert: Dienstag, 04.02.2020 18:00 Vorabendmesse in Wirmsthal / Pfr. Kešina Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- stellt werden. 26.01. - 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde mit Vorstellung und Segnung der Kommunionkinder, Else und Ernst Schmitt, leben- „Nie mehr Müllabfuhr verpassen“ de und verstorbene Angehörige mit der gratis APP 09:30 Evangelischer Gottesdienst Sebastiani-Kapelle, Nüdlingen / www.abfall-scout.de/abfall-app Pfarrerin Christel Mebert

8 Nüdlinger Nachrichten 28.01. - Di - Hl. Thomas von Aquin und Paul Beck, Elke und Manfred Eckert und lebende Ange- 18:30 Messfeier, Adolf und Frieda Zitzelsberger, Familie Kupietz und hörige, Anton, Josef, Konrad und Hilde Hofmann, lebende Maria Fuchs und Angehörige und verstorbene Angehörige / Franz und Frieda Müller und Angehörige 29.01. - Mi - HL. Aquilin 09:00 Frauenmesse St. Bartholomäus-Kirche Haard 31.01. - F - Hl. Johannes Bosco 18:30 Messfeier 26.01. - 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08:30 Beichtgelegenheit 01.02. - Sa - Keine Messe in Nüdlingen 08:45 Eucharistiefeier, Hermine, Leo, Helga und Valentin Katzenber- 18:00 Vorabendmesse in mit Kerzenweihe, anschließend ger / Helene und Markus Hillenbrand, lebende und verstor- Blasius-Segen / Pfr. Kešina bene Angehörige

02.02. - So - DARSTELLUNG DES HERRN - Lichtmess - Tag des 30.01. - Donnerstag der 3. Woche im Jahreskreis geweihten Lebens 18:30 Messfeier 08:45 Eucharistiefeier mit Kerzenweihe, anschließend Blasius-Segen - auf Wunsch auch Einzelsegen. 02.02. - So - DARSTELLUNG DES HERRN - Lichtmess - Tag des Heidi Wübbenhorst und verstorbene Angehörige / Heinrich geweihten Lebens Schläger und Angehörige / Hedwig, Bernhard und Ida Wilm / 10:00 Familiengottesdienst mit Blasius-Segen, Vorstellung der Kom- Pfr. Otto Englert munionkinder 2020 mit musikalischer Mitgestaltung durch die Kerzenweihe zum Fest Maria Lichtmess. Wenn die Weihe Band "NUR MUT". gewünscht wird, bitte Kerzen und andere Gegenstände zum Willi und Kathrin Röder, Kilian und Philomena Röder, Stefan Weihen vorne auf den Tisch legen! und Katharina Metz / zur Danksagung für Familien Straub und Langer / Klara Röder und Angehörige / Günter Zollner und 04.02. - Dienstag der 4. Woche im Jahreskreis Eltern, Erwin Siegler und Angehörige 09:30 Blasius-Segen für Kindergartenkinder und Familien mit Klein- kindern 06.02. - Do - Hl. Paul Miki und Gefährten 18:30 Messfeier, Hedwig Metz und Angehörige 18:30 Messfeier

05.02. - Mi - Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania 09.02. - 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Frauenmesse 08:30 Beichtgelegenheit 08:45 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde, Irmgard, Arthur, Anna 07.02. - Freitag der 4. Woche im Jahreskreis Maria und Otto Beck, Karl und Kreszentia Unterhauser, Helmut 17:30 Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten Lang, Klara Hochrein, Familien Alfons Krebs, Hillenbrand, 18:30 Messfeier, Frieda Straub (2. Sg.) / Gisela Schäfer (3. Sg.) / Elfriede Söder, Stürzenberger, Pretscher, Kreuzer, Leo und Lydia Keßler, und Klaus Mathes und Regina Burger und Angehörige / für Dietlinde Memmel, Heide Vogel, Ilona Gregson und alle armen verstorbene Eltern und Angehörige und zur Danksagung / Seelen / Berthold Hehn und Angehörige / Oswald, Josef und Wolfgang Wäcke, lebende und verstorbene Angehörige Antonie Kunzmann, Familie Baier und Angehörige

08.02. - Sa - Keine Messe in Nüdlingen 18:00 Vorabendmesse in Reiterswiesen / Pfr. Kešina Die Sternsinger der Pfarrei 09.02. - 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS In den vergangenen Tagen waren wieder viele Mädchen und Jungen, 10:00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde - Weggottesdienst aber auch Erwachsene, in Nüdlingen unterwegs, um den Segen Gottes mitgestaltet von den Kommunionkindern 2020 in die Häuser der Menschen zu bringen. Tauffeier von Mary-Jane Floyd, Manfred Kraus, Eltern und Allein aus Nüdlingen beteiligten sich 22 Kinder und 6 Erwachsene an Schwiegereltern / Artur Schäfer, Eltern und Schwiegereltern dieser Aktion. / Alfred Beck und Angehörige, Familie Schmitt und Schleyer / Herzlichen Dank an alle, die den Sternsingern ihre Türe geöffnet haben Martha und Adolf Köberlein, Familie Kiesel und Angehörige / und mit den Spenden die Arbeit des Sternsingerwerkes unterstützten. Imelda und Gottfried Kiesel und Monika Dreihäupl / Fridolin In diesem Jahr werden besonders Hilfsprojekte, die sich um die vielen und Melitta Jungklaus / Delphina und Kilian Hümmler, Elvira Flüchtlingskinder weltweit kümmern, unterstützt. Auch das tolle En-

Nüdlinger Nachrichten 9 gagement der Sternsinger und ihrer Begleiter sind hervorzuheben. Das Sammelergebnis der Sternsinger in Nüdlingen: 4333,34 Euro. Vereine

Wir waren am 06.01.2020 in Haard unterwegs. Wie jedes Jahr unterstützen wir unsere drei eigenen Patenkinder. Monatlich bekommen sie von uns Geld, damit diese Kinder in die TSV Nüdlingen Schule gehen können und drei Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen können. Das neue Jahr ist gestartet Wir bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die zahl- Anlass genug, reichen Spenden. So konnte in diesem Jahr ein stolzer Betrag von sich von nicht 1335,91 Euro eingenommen werden. mehr benötigten 20*C+M+B+20 Kleidern und Schuhen zu trennen. Der Container vor dem TSV Ge- lände am Wurmerich steht für Sie bereit. Pastoraler Raum Außerdem tun Sie dabei auch noch Bad Kissingen etwas Gutes, denn der TSV erhält aus dem Erlös Ihrer Spende eine finanzielle Zuwendung, die bei uns Herzliche Einladung im vollen Umfang der Jugendar- zu einem beit des TSV Nüdlingen zu Gute Gesprächs- und kommt. Begegnungsabend Also, auf geht’s! am Dienstag, Die Vorstandschaft bedankt sich 4.Februar 2020 schon jetzt für jede Spende ganz um 20.00 Uhr im herzlich. Pfarrheim in Nüdlingen

Wie geht es weiter in unseren christlichen Gemeinden? Sie wollen feiern? Seit Mai 2017 sind wir mittlerweile im Pastoralen Raum Bad Kis- Warum das „neue“ Sportheim des TSV Nüdlingen der richtige Ort singen miteinander unterwegs, um neue Schritte in die Zukunft dafür ist unserer christlichen Gemeinden zu gehen. Unser Ziel war es, aus der Not heraus eine Vision zu entwickeln, wie gemeinsame Arbeit funktionieren kann. Von einigen Entscheidungen, die wir hauptamtlichen Seelsorger/innen miteinander getroffen haben, sind Sie schon betroffen. Wir möchten Sie mitnehmen auf diesem Weg und mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ideen entwickeln für die nächsten Schritte und so gemeinsam in die Zukunft gehen. Herzliche Einladung zu einem lebendigen Austausch! Ihre Seelsorger und Seelsorgerinnen aus den Pfarreiengemeinschaften Quelle des Lebens Bad Kissingen, Saalethal, Elisabeth, Immanuel und der Einzelpfarrei Nüdlingen

Eine freundliche und helle Atmosphäre erwartet Sie bei uns im Sportheim. Sie verleiht Ihrer Veranstaltung ein feierliches oder je nach Evangelische Kirche Nüdlingen Wunsch und Wahl Ihrer Dekoration auch ein fröhliches und stim- mungsvolles Ambiente. Sonntag, 26.01. - 3. Sonntag nach Epiphanias Die zusätzlich integrierte Deckenbeleuchtung ermöglicht es Ihnen, 09.30 Gottesdienst, Sebastiani-Kapelle, Nüdlingen den Raum mit farbigem Licht zu beleuchten. (mit Pfarrerin Christel Mebert) Der abgeschlossene Innenhof mit seiner Biergartenbestuhlung (140 Plätze) bietet darüber hinaus eine tolle Möglichkeit, die ersten Son- Freitag, 14.02. nenstrahlen oder lauen Nächte im Freien zu genießen. 15.00 - 17.00 Uhr 50-Plus Alte Schule, Nüdlingen (mit Christa Roth) Das Vereinsheim verfügt zudem über beste Parkmöglichkeiten.

10 Nüdlinger Nachrichten Natürlich erfolgt die Vermietung auch an Nichtmitglieder. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und las- sen Sie sich die Räumlichkeiten unverbind- lich zeigen. Manfred Hofmann, Tel. 0971/ 66550 oder per E-Mail: hofmann-nuedlingen@t-online. de

DJK Nüdlingen am 25. - 26. Januar + 08. - 09. Februar Tennisspieler gesucht! Wir, die Tennis-Abtei- lung der DJK Nüdlingen, sind auf der Suche nach Sportlern aus Nüdlingen oder gerne auch umliegenden Orten, die genauso tennisbegeistert sind wie wir und mit uns den Sport ausüben möchten. Unsere idyllisch gelegene Tennisanlage am Fuße des Schlossbergs wird mittlerwei- le viel zu selten genutzt. Deshalb suchen wir nun nach neuen Spielern. Ganz egal, ob ihr nur freizeitmäßig Spielpartner sucht in der Nüdlinger Schlossberghalle oder unsere „Herren 30“-Mannschaft in der Punktspielrunde unterstützen möchtet, bei uns ist jeder willkommen. Meldet euch bei Interesse bitte gerne un- SCHAUT Toller Hallenfußball für Jung & Alt verbindlich bei unserem Abteilungsleiter Thomas Hofmann (01590/7019760) oder VORBEI! unserem Mannschaftsführer Johannes Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Kiesel (0151/42533008) Samstag, 25. Januar Sonntag, 26. Januar Das Vereinsheim Am Leimerich (nähe Schlossberghalle) ab 14:00 Uhr Damen ab 09:00 Uhr U9 ist an folgenden Sonntagen ab 14:00 Uhr U15 von 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet: Sonntag, den 26.01.2020 Sonntag, den 02.02.2020 ------Sonntag, den 09.02.2020 Samstag, 08. Februar Sonntag, 09. Februar ab 13:00 Uhr U11 ab 09:00 Uhr U7 ab 14:00 Uhr U13

Auf Euer Kommen freut sich der TSV Nüdlingen

Sie suchen eine Räumlichkeit für Ihre Feierlichkeiten? Möchten Sie unser Vereinsheim hierfür anmieten? Auskünfte erteilt: DJK Nüdlingen e.V. Geschäftsstelle Frau Hildegard Kiesel Kissinger Straße 22, 97720 Nüdlingen Telefon: (09 71) 6 35 27 E-Mail: [email protected]

Weihnachtsbaumsammelaktion

Die Jugendfeuerwehr Haard hat am 11.01.2020 die Weihnachtsbäume der Bürgerinnen und Bürger aus Haard gegen eine kleine Spende eingesammelt. Mit Traktor und Wagen machten sich die Jugendlichen auf dem Weg und konnten so ca. 90 Bäume einsammeln.

Nüdlinger Nachrichten 11 Diese Aktion vermittelt den Jugendlichen soziales Engagement. Durch 3. Bericht der Kindergartenleitungen Nüdlingen und Haard die sachgerechte Entsorgung auf dem Grüngutplatz in Nüdlingen 4. Bericht des Kassenwartes lernen alle etwas von der Umwelt und Naturschutz. 5. Bericht des Kassenprüfer Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger für ihre Spende und die 6. Entlastung der Vorstandschaft Unterstützung der Jugendfeuerwehr Haard. 7. Abstimmung über Satzungsänderung wegen Ehrenamtspauschale 8. Anträge und Verschiedenes Wir, der Vorstand des St. Johannisvereins würden uns über ein reges Interesse freuen und verbleiben Mit freundlichen Grüßen Euer St. Johannisverein e. V.

Nüdlinger Musikanten

TERMINVERSCHIEBUNG Die ursprünglich für Freitag, 24.01.2020 angesetzte Jahreshauptversammlung muss auf Samstag, 14.03.2020, 19:00 Uhr verschoben werden. Es folgt eine gesonderte Terminankündigung mit der Tagesordnung. Wir bitten um Beachtung! Herzliche Grüße Anke Stollberger, 1. Vorsitzende

St. Johannisverein e. V., Wurmerich 23, 97720 Nüdlingen Sonstiges Einladung zur Jahreshauptversammlung des St. Johannisverein Nüdlingen e. V. Der Vorstand des St. Johannisvereins lädt am Montag, den 02.03.2020 recht herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten (Turn- halle) des Kindergartens in Nüdlingen. Tagesordnung: Filmforum in Bad Kissingen 1. Begrüßung Kurseelsorger Rainer Ziegler hat dieses Mal für Mittwoch, 12.2.2020, 2. Geschäftsbericht 2019 um 19.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum den Film „Den Himmel gibt's

Deerr Spporrttsscchhüttzz eenveerreeiin Nüdlliinggeen llädtt eeiin zzum

Preis schafkopf Sonntag , 22. März 2020

© SSppoorrttsscchhüüttzzeennvveerreeiiinn 11991111 ee...VV... NNüüddllliiinnggeenn

12 Nüdlinger Nachrichten echt“ (USA 2014, 99 Min.) ausgesucht. Der Film befasst sich mit dem Autorenlesung Thema „Nahtoderfahrung“ aus der Sicht eines vierjährigen Jungen Rainer Haak, der bekannte spiri- (Colton Burpo). Ein spannendes Diskussionsthema im Anschluss an tuelle Autor, stellt am Donnerstag, den Film. 12.03.2020, um 19.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum sein neuestes Werk vor: Café Zeitlos, eine Erzäh- lung über die Flügel der Seele. Ein Buch über Freundschaft, Kraft der Träume und die unsichtbaren Mächte, die uns begleiten. Musikalische Umrahmung durch Angelika Haak am Klavier.

Der Vorverkauf beginnt: Vier Farben Jesus - Markus der Löwe Eine Botschaft in dramatischen Bil- dern (Monolog zum Markus-Evan- gelium) Darsteller: Kai Christian Moritz Am Mittwoch, 11.03.2020, in der Fastenzeit um 19.00 Uhr im kath. Musik: Roberta Verna, Violine Gemeindezentrum wird der deutsche Historienfilm „Vision – Aus dem Am 2. April 2020 um 19.30 Uhr im Rossini Saal Leben der Hildegard von Bingen“ gezeigt (D 2009, 106 Min.), der das VVK im KontaktPunkt und in der Tourist-Info: Leben der Hildegard von Bingen darstellt. Barbara Sukowa in einer Karten im VVK: 15,00 Euro (erm. 7,50 Euro) Glanzrolle, die ihr den bayerischen Filmpreis 2009 bescherte. An der Abendkasse: 17,00 Euro (erm. 8,50 Euro) Herzliche Einladung zu beiden Filmen!

Mundartliche Lesung: Biblische Geschichten nach Altbayern Landkreis Bad Kissingen übersetzt! Am Sonntag, 16.02.2020, um 11.15 Uhr rezitiert Peter Ackermann im Digitaler Beratungswegweiser bietet noch mehr Service KontaktPunkt, Von Hessing-Strasse 1, die „Bayerische Weltgschicht“ von auf einen Klick Michl Ehbauer. Wer kann mich in Sachen Ausbildungsförderung beraten? Wo kann Ein Klassiker, der gerade in der Faschingszeit köstliches Vergnügen ich mich über das Wohnen im Alter informieren? Wo finde ich Hilfe bereitet. bei häuslicher Gewalt oder Suchtproblemen? Zum Beispiel mit einem Musilakalische Umrahmung: Hannelore Langer an der Akkord-Zither Klick auf www.beratungswegweiser-kg.de!

Nüdlinger Nachrichten 13 Modern, übersichtlich gestaltet und benutzerfreundlich – so präsen- Was ändert sich mit dem neuen Fahrplan? tiert sich der neue digitale Beratungswegweiser des Landkreises Bad „Fahrplanwechsel“ klingt nach Veränderung, dabei bleibt auf den Kissingen. Seit bereits 2013 gibt es das besondere Serviceangebot, auf meisten Strecken alles wie gehabt. Die wenigen Fahrplanänderungen, dem sämtliche Altersklassen in allen Lebenslagen übersichtlich Infor- die es tatsächlich gibt, sorgen für eine bessere Erreichbarkeit von mationen, Beratungsstelle und Linkverweise zu weiteren hilfreichen Zug- und Busanschlüssen. Alles Weitere finden Sie detailliert im neuen Webplattformen zu den verschiedensten Themen finden. Damals wie Kreisfahrplan – auch online: heute ist die Internetseite von KoKi, dem Netzwerk Frühe Hilfen im Landkreis-Homepage: www.nahverkehr-badkissingen.de Landkreis Bad Kissingen, initiiert und maßgeblich betreut. Der Bera- KOB GmbH: www.kob-bus.de tungswegweiser wurde jetzt aktualisiert, überarbeitet und ist ab sofort OVF GmbH: www.ovf.de neu aufgestellt unter der alt-bekannten Domain zu finden. Daneben informieren auch Aushangfahrpläne an den Haltestellen und Das Online-Angebot für Jugendliche, Familien und Senioren bietet Faltfahrpläne in den Bussen (Raum Bad Brückenau/ Bad Kissingen). einen fachkundigen Gesamtüberblick zu Beratungs-, Hilfs- und Unter- stützungsangeboten im Landkreis Bad Kissingen und darüber hinaus. Barrierefreiheit und besondere Angebote Nicht nur für Bürger/innen sind die Übersichten wie Kindertagesein- Ebenfalls in der Print-Broschüre enthalten sind viele interessante Infor- richtungen, Jugendberatung, finanzielle Hilfsangebote, Selbsthilfe- mationen zur Barrierefreiheit, die besonderen Angebote für Schüler/ gruppen, Beratungsstellen sowie Vereine und mehr kompakt und innen, Auszubildende mit der Schüler Bus Flatrate oder der Schüler- übersichtlich zusammengefasst; auch Fachkräfte und Ehrenamtliche FreizeitKarte und für Senior/innen mit dem preiswerten Seniorenticket können sich über mögliche Netzwerkpartner und Schnittstellen gut 65+. Kurgäste, die eine Gästekarte haben, können sogar kostenlos informieren. Der Beratungswegweiser bietet also transparente Unter- im Landkreis Bad Kissingen Bus fahren. Zum Serviceangebot gehört stützung in vielen Lebenslagen. inzwischen übrigens auch WLAN in Bussen. In 30 Bussen im Hammel- Übersichtlich in die Bereiche Themen, Jugend, Familien, Senioren, burger und Bad Brückenauer Raum können Sie die Fahrt nun auch Netzwerke und Selbsthilfe gegliedert, findet jeder schnell das was er online genießen. sucht. Der Vorteil: Alle aufgeführten Anbieter können Ihre Angebote selbst verwalten. So gibt es keinen Informationsverlust und die Daten Wohin du willst – mit der App sind in der Regel auf diese Weise immer aktuell. Landrat Thomas Bold Besonders einfach findet man die schnellste Beförderungsmöglich- sieht in diesem kompakten Angebot nur Vorteile: „Mit der neuen keit mit der kostenfreien „Wohin·Du·Willst"-App. In der App sehen Sie Website haben wir diesem besonderen Service für unsere Bürger/in- sämtliche Mitfahrgelegenheiten – egal ob auf Rädern oder Schienen nen, Ehrenamtlichen und Fachkräfte nicht einfach nur einem Relaunch – auf einen Blick und können Ihre Fahrt bequem planen. Auch die unterzogen, sondern die Seite noch übersichtlicher gestaltet. Neu Rufbusangebote und Bürgerbusse sind in der App abgebildet. Dane- im Vergleich zur bisherigen Seite ist der jetzt eingeführte Bereich ben erhalten Sie einen Überblick über das aktuelle Tarif-, Service- und „Jugend“. Hier sind sämtliche Beratungsstellen im Landkreis für Kinder, Fahrscheinangebot im Landkreis. Jugendliche und junge Erwachsene zu finden, die bislang in der Informationsbroschüre HELP abgedruckt waren. Außerdem wird der Neue Homepage steht in den Startlöchern Bereich „Senioren“ ab sofort durch das Projektmanagement Genera- Anfang 2020 wird außerdem die neue Internetseite www.mobil-kg.de tion V-Z kompetent betreut. Alles in allem geht’s also auch online bei an den Start gehen, die alles rund um die Themen ÖPNV und Mobilität uns im Landkreis Bad Kissingen einfach besser“. gebündelt und übersichtlich für Sie bereithalten wird. Benutzerfreund- Maßgeblich umgesetzt hat die werbefreie Seite www.beratungs- lichkeit wird auf der Internetseite groß geschrieben: Die Inhalte sind wegweiserkg.de Georg prägnant und übersichtlich gestaltet und die Seitenstruktur ist einfach Schulz-Hertlein, der für die Vernetzung und Weiterentwicklung von gehalten. Wie bisher finden die Seitenbesucher/innen die Fahrpläne Angeboten bei KoKi zuständig ist. Er ist auch der Ansprechpartner, von Bus und Bahn sowie besondere Tarifangebote wie die Schüler Bus wenn es um das Einstellen weiterer Angebote auf der Seite geht. Flatrate und das Seniorenticket 65+. Auch über "Wohin·Du·Willst"-App Wer also ergänzende Informationen hat, kann sich gerne mit ihm in und die Freizeitbusflotte wird informiert. Noch ausführlicher als bisher Verbindung setzen. Die Kontaktinformationen finden Sie natürlich auf werden außerdem die Themen Barrierefreiheit und Rufbus behandelt. der Internetseite des Beratungswegweisers oder jederzeit per email: [email protected]. Unterschriftenaktion gegen Stromtrasse P 43: Über 2.500 Bürgerinnen und Bürger haben sich beteiligt Fahrplanwechsel: Der neue Kreisfahrplan für die Fahrplanperiode 2.548 Menschen haben sich in die Unterschriftenlisten gegen die 2019/2020 ist ab sofort zu haben geplante Wechselstromtrasse P 43 im Landkreis Bad Kissingen Von Waldfenster nach Bad Kissingen in nur 18 Minuten. Oder von Bad eingetragen. „Das sind 2.548 Bürgerinnen und Bürger, die aktiv Kissingen nach Bad Bocklet in nur 13 Minuten. Ohne Parkplatzsuche in geworden sind, die bei ihrer Kommune oder im Landratsamt nach der Vorweihnachtszeit, Scheibenkratzen oder Stopp bei der Tankstelle. dem Thema gefragt und ihren Willen zum Ausdruck gebracht haben. „Das geht – und zwar mit dem Bus. Denn der ÖPNV im Landkreis Bad Danke dafür!“, so Landrat Thomas Bold. Kissingen macht vieles möglich. Wir entwickeln das Angebot stetig Sowohl bei den Kommunen als auch im Landratsamt lagen ab weiter“, so Landrat Thomas Bold. Anfang August Unterschriftenlisten aus. Auch online, auf der Natürlich gibt es im Lauf des Jahres einige feste Termine rund um den Homepage des Landkreises, konnte man die Listen ausdrucken und ÖPNV. Neben dem Saisonstart der Freizeitbuslinien, die von Mai bis unterschrieben an das Amt schicken. Die Unterschriftenaktion Ende Oktober die schönsten Ausflugsziele im gesamten Bäderland endete am 31. Oktober. anfahren, gehört auch der Fahrplanwechsel im Dezember zu diesen Die nun gesammelten Unterschriften wird das Landratsamt an den Fixpunkten. Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger weiterleiten. In diesem Jahr fällt der Fahrplanwechsel auf den 15.12.2019. Der neue Mit der Unterschrift sprach man sich gegen die Pläne der Taskforce Fahrplan für 2019/20 liegt ab sofort in allen Landkreis-Gemeinden und Netzausbau Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für im Landratsamt kostenlos bereit. Auch online kann man sich rundum Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie aus. Diese Pläne sehen informieren. Dazu aber später mehr. die Wechselstromleitung P 43 als Freileitung durch den Landkreis Der Fahrplan fasst die aktuellen Beförderungsmöglichkeiten mit Bad Kissingen vor. Damit droht der Region nach SuedLink eine öffentlichen Verkehrsmitteln in Stadt und Landkreis Bad Kissingen weitere Stromleitung als Freileitung. Verlaufen soll die P 43 u.a. zusammen, vermittelt einen Überblick über das aktuelle Tarif- und zwischen Dipperz und Bergrheinfeld und dabei durch den Landkreis Fahrscheinangebot und enthält weitere wichtige Informationen zum Bad Kissingen. ÖPNV im Landkreis Bad Kissingen. Die Betroffenheit in der Bevölkerung wird möglicherweise nochmals Dem Kreisfahrplan liegt außerdem der Liniennetzplan bei. Dieser zunehmen, wenn sich die Pläne des Übertragungsnetzbetreibers für informiert über die Streckenführung der einzelnen Linien. Auf der die Wechselstromtrasse P 43 weiter konkretisieren und einige Rückseite des Liniennetzplanes befindet sich der Wabentarifplan mit Kommunen direkt mit einer neuen Freileitung im Gemeindegebiet Tarifübersicht. Damit können Sie den Fahrpreis durch das Abzählen konfrontiert werden. der einzelnen Waben selbst ermitteln. „Derzeit herrscht mancherorts die irrige Annahme vor, dass mit der Erdverkabelung von SuedLink die Angelegenheit ‚Stromtrassen im

14 Nüdlinger Nachrichten Landkreis Bad Kissingen‘ erledigt ist. Aber dem ist nicht so“, betont Do, 06.02.20 Generalversammlung Folklorechor Landrat Thomas Bold. Denn tatsächlich handelt es sich bei der P 43 So, 09.02.20 8-18 Uhr Bürgerentscheid in der Gemeinde Nüdlingen um eine weitere Stromleitung, die mit SuedLink nichts zu tun hat. So, 09.02.20 14-17 Uhr DJK Vereinsheim am Leimerich geöffnet Nach der derzeitigen Sach- und Rechtslage muss zudem davon Di, 11.02.20 19.00 Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungsaal Rathaus ausgegangen werden, dass für den Neubau einer 380-kVDoppellei- tung, wie sie für die P 43 vorgesehen ist, eine neue Trasse als Freileitung nötig ist. Dies wäre mit einem massiven Eingriff in Natur und Landschaft im UNESCO-Biosphärenreservat und Landschaftsschutzgebiet Rhön verbunden.

Termine Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Nachhilfe Kl.4 bis zum Mo, 20.01.20 16.00 Uhr Sprechtag Notar Dr. Markus Roßmann, Katrin Rottenberger Sitzungsaal Rathaus; Terminvereinbarungen Abi: Ma, De, Eng. sehr unter Tel. 09733/81080 Mittelstr. 18 Fr, 24.01.20 Verschoben! Jahreshauptversammlung 97720 Nüdlingen preiswert. (gewerblich) Nümus verlegt auf 14.03.2020 Tel.: 0151/ 70189858 01 57 92 47 03 59 Sa, 25.01.20 ab 14 Uhr 15. Schnitthapper Hallen Cup Damen des TSV in der Schlossberghalle [email protected] So, 26.01.20 ab 9 Uhr 15. Schnitthapper Hallen Cup U9 des TSV Termine nach Vereinbarung in der Schlossberghalle [email protected] So, 26.01.20 ab 14 Uhr 15. Schnitthapper Hallen Cup U15 des TSV in der Schlossberghalle So, 26.01.20 14-17 Uhr DJK Vereinsheim am Leimerich geöffnet Do, 30.01.20 Jahreshauptversammlung Chorgemeinschaft Frohsinn Sa, 01.02.20 ab 19 Uhr Kappenabend des Sportschützenvereins im Schützenhaus am Wurmerich So, 02.02.20 14-17 Uhr DJK Vereinsheim am Leimerich geöffnet Zeil am Main, Wildgarten 4, Tel. 0 95 24 - 30 39 81

Gehen SIE mit UNS... Die "Nüdlinger Nachrichten" erscheinen 14-tägig. Herausgeber, Verlag und Druck: REVISTA e.K., 97424 Schweinfurt, Londonstr. 14b, Tel. (0 97 21) 38 71 90, Fax 38 719 38, E-mail: [email protected] ...auf die Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeindeverwaltung Nüdlingen Sonnenseite Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: des Lebens Florian Kohl (REVISTA e.K.) Photovoltaik - E-Speicher Mit der Einsendung oder Überlassung von Textbeiträgen und Fotos Infrarotheizung - Wärmepumpe übernimmt der Verfasser bzw. Einsender die Gewähr dafür, dass durch Pelletheizung - klassischer Heizungsbau eine Veröffentlichung keine Urheberrechte verletzt werden und Sanitärinstallation - intelligente Haustechnik überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die Elektroinstallation Gemeinde und an den Verlag. wir sind53 dabei!l56 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE307415338 Bamberger Str. 44 . 97631 Bad Königshofen Stand Handelsregister: HRA 9740 Tel. 0 97 61 / 39567-0 . www.bsh-energie.de

Die Themen unserer kostenlosen Vortragsreihe finden Sie unter www.bubmann-messen.com/Schweinfurt

Nüdlinger Nachrichten 15 Hilfe mit Herz und Hand Jetzt Winterpreise auf Markisen sichern!

QUALIFIZIERTER BESTATTER TEL. 0971-71550 · TEL. 09721-1431 WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE

Hartmann R&S GmbH • 97424 Schweinfurt • Rudolf-Diesel-Str. 21 09721/60788 • [email protected] • www.hartmannrsgmbh.de

Nasse Wände?

Der bewährte Weg zur Schimmelpilzz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Mittleren Reife ISOTEC-Fachbetrieb Bauunternehmung Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH in vier Jahren nach der 6. und 7. Klasse in drei Jahren nach der 7., 8. und 9. Klasse 09721-8001777 09521-6299995 in zwei Jahren nach der 9. Klasse 09738-6939995 09761-8709996 oder aus Realschule und Gymnasium www.isotec.de/gloeckle Ganztagsbetreuung – Mittagsverp egung Intensivierungsgruppen Informationsabend Die Abdichtungsprofis. Mittwoch, 29.01.2020 - 19:00 Uhr

Private Wirtschaftsschule O. Pelzl 97424 Schweinfurt – Wirsingstrasse 7 NEU: (Nähe Hauptbahnhof) Start der [email protected] Telefon: 09721 86060 Wirtschaftsschule www.pelzl-online.de auch ab Klasse 6!

Nähe hat viele Gesichter: Rehschnitzel mit Chips-Panade

Zutaten für 4 Personen: 600 Gramm Rehschnitzel (aus der Keule), 2 Eier, 2 Esslöffel Sahne, 200 Gramm Kartoffelchips (mit Paprikageschmack), 100 Gramm Wir, die Malteser in Schweinfurt, suchen zur Paniermehl Verstärkung unseres Teams Zubereitung: Mitarbeiter m/w/d für die Die Schnitzel aus der Rehkeule schneiden, am besten aus der Erste-Hilfe-Ausbildung Ober- und Unterschale. Schnitzel in einer geringfügigen Beschäftigung (max. € 450,-) mit dem Plattiereisen schön flach klopfen. Eier mit der Sahne in Wir erwarten: Interesse an medizinischen Themen einem tiefen Teller verquirlen und - Begeisterungs- und Überzeugungsfähigkeit - mit Salz sowie Pfeffer würzen. sicheres, sympathisches Auftreten - Führerschein Mehl in einen tiefen Teller geben. Chips zu kleinen Bröseln zer- Wir bieten: eine fachspezifische Ausbildung - drücken, mit den Semmelbröseln vermengen und in einen weiteren regelmäßige Fortbildungen - eine flexible tiefen Teller füllen. Die Schnitzel erst im Mehl, danach in den Eiern Terminplanung - Mitarbeit in einem kompetenten, und zuletzt in der Panade wenden. Gut andrücken. Butterschmalz in hochmotivierten Team einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel von jeder Seite zwei bis drei Minuten goldbraun ausbacken. Zu den Rehschnitzeln schmecken Pe- Interessiert? tersilienkartoffeln und angeschwitzte Möhren besonders gut. Weitere Dann freuen wir uns über Ihre Kurzbewerbung Rezepttipps: an: [email protected] www.wild-auf-wild.de (djd.mk) Malteser Hilfsdienst e.V. Foto: djd-mk/Dorn/DJV

16 Nüdlinger Nachrichten