NEUKIRCHER NACHRICHTEN Mitteilungsblatt der Gemeinde Neukirch www.neukirch-gemeinde.de

Jahrgang 2020 Freitag, 18. Dezember 2020 Nummer 51-53

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2021 wünschen Ihnen

Ihr Gemeinderat mit Gemeindeverwaltung und der Bürgermeister

✩ ✩ ✩ Seite 2 Freitag, 18. Dezember 2020 Neukircher Nachrichten

Bereitschaftsdienst

Notrufe Suchtberatung der Diakonie: Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Voranmeldung Montag - Freitag in , Polizei 110 Tel.-Nr. (07541) 950180

Diensthabende Ärzte TettnangerZuckerle (für Diabeteserkrankung) 1 Telefonnummer für alle!! Treffpunkt: Jeden letzten Dienstag im Monat im Schulungs- 116 117 ist die neue Rufnummer raum des Bodensee-Krankenhauses in . für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Kontakt: Waltraud Holder, Telefon (07543) 953143 Eine Übersicht der Notfallpraxen finden Sie auf der Home- page der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württem- Frauen helfen Frauen Friedrichshafen, Ailinger Straße 38/1, neben dem Hallenbad, berg: http://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Telefon (07541) 21800. Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, akuten Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr, freitags 15.00 - 17.00 Uhr. Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort

den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)

Allgemeiner Sozialer- DienstOffene (ASD) - Sprechstunde in Tettnang Apotheken Offene Sprechstunde in Tettnang

•• BBenötigen enötigen Sie Informationen, Beratung Sie oder Informationen, Unterstützung im Beratung oder Unterstüt- Bereich Erziehung? • Gibt es zu Hause Schwierigkeiten mit den Kindern oder in der Partnerschaft?zung im Bereich Erziehung? Siehe Seite 5 • Probleme mit den Eltern, Freunden oder in der Schule? •• OderGibt haben Sie es einfach zu das Gefühl Hause mal reden zu müssen?Schwierigkeiten mit den Kindern oder … dann kommen Sie doch in der offenen Sprechstunde vorbei! Jeden Mittwoch, von 14.00 – 16.00 Uhr, im Familientreff Tettnang (Hausin Josefine der Kramer Partnerschaft?). Info: Apotheken ohne Zeitangabe sind diejenigen mit Gerne können Sie auch Termine zu anderen Zeiten oder an einem

•anderen Probleme Ort vereinbaren, unter der mit Telefonnummer den 07541 -Eltern,204 5063. Freunden oder in der Schule? Volldienst! Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Ansprechpartnerin: Melanie Knöpfler, Sozialarbeiterin B.A. • Oder haben Sie einfach das Gefühl mal reden zu müssen? Allgemeiner Notfalldienst: 116117 … dann kommen Sie doch in der offenen Sprechstun-

Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290 /-291 de vorbei! /-293 /-206 Jeden Mittwoch, von 14.00 – 16.00 Uhr, Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46 im Familientreff Tettnang (Haus Josefine Kramer). HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 Gerne können Sie auch Termine zu anderen Zeiten oder an Friedrichshafen einem anderen Ort vereinbaren, unter der Telefonnummer (Allgemeiner Notfalldienst) Klinikum Friedrichshafen 07541-204 5063. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. GmbH, Röntgenstraße 2, Ansprechpartnerin: 88048 Friedrichshafen Melanie Knöpfler, Sozialarbeiterin B.A. Sa, So und FT 08-21 Uhr Sucht-Selbsthilfe-Kreuzbund Tettnang Zahnärztlicher Notfalldienst: (für Suchtkranke, deren Angehörige und bei Führerschein- Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Zahnärzte ist am Sa und entzug durch Alkohol) So von 10:00 - 11:00 Uhr und 16:00 - 17:00 Uhr www.suchthilfe-tettnang.de Zu erfragen unter der Telefonnr. 01805/911620 Markus Vonbach, Telefon 07542 55187 (Festnetz 0,14 €/min, Mobilfunk max. 42 cent/Minute; Bandansage) AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, Friedrichshafen (Allgemeiner Notfalldienst) Beschützendes Haus Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, Festnetz 07541/4893626 88048 Friedrichshafen [email protected], Sa, So und FT 08-21 Uhr www.frauenhaus-bodenseekreis.de

Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) Zweckverband Haslach-Wasserversorgung Klinik Tettnang GmbH, Emil-Münch-Str. 16, Bei Störungen in der Trinkwasserversorgung 88069 Tettnang Telefon (07528) 920960 Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Störfallnummer Straßenbeleuchtung Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) Neukirch HELIOS Spital Überlingen GmbH, Härlenweg 1, Störfallnummer bei Problemen mit der Straßenbeleuch- 88662 Überlingen tung: Tel.: 07542 9379 299. Sie werden automatisch mit dem Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Leitstand verbunden, wo Mitarbeiter des Regionalwerks 365 Tage im Jahr 24 Stunden für Sie da sind. Oder wenden Sie Stromstörung EnBW: 0800- 3629477 sich per Mail an: [email protected]

Gasstörung Thüga Oberschwaben: 0800- 7750001 Bürgerbus Neukirch e.V. Telefon (07528) 9209230, Mobil: 0151 526 555 26 Anmeldung Montag: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Spendenkonto: DE 33 6519 1500 0221 4790 23 https://www.buergerbus-neukirch.de/ Neukircher Nachrichten Freitag, 18. Dezember 2020 Seite 3

✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Weihnachten ist für uns das Fest der Liebe, der Freude, der Familie und des Friedens. Besuche bei Fami- lie und Freunden sowie Gottesdienst- und Kirchenbesuch gehören bei vielen selbstverständlich dazu. Wie wird es wohl dieses Jahr sein – mit Corona? Klar ist, dass vieles nicht wie gewohnt möglich ist, schon allein aufgrund der Beschränkungen. Zwar erlaubt die gültige Verordnung über die Zeit vom 24.12. bis 26.12.2020 Treffen des eigenen Haus- halts und 4 weiteren Personen aus dem engsten Familienkreis, ein wenig mehr wie zuvor. Doch auch dies kann nicht über die Vorgaben durch das Corona –Virus hinwegtäuschen.

Diese bis dahin noch nie dagewesene Zeit mit der Corona Pandemie fordert uns alle miteinander. Nicht nur die handelnden Akteure in Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Nein, jeder von uns hat mit Einschränkungen, weniger sozialen Kontakten und hoffentlich nichts mit der Krankheit zu tun. Diese Pandemie mündete dahingehend, dass unser kulturelles Leben in der Gemeinde mit den verschiede- nen liebgewordenen Veranstaltungen ab März diesen Jahres nicht stattfinden konnte.

Vielleicht birgt diese Einschränkung aber auch die Chance, Weihnachten wieder neu zu entdecken. Was ist mir wichtig? Was gehört für mich auf alle Fälle dazu? Worauf will ich nicht verzichten? Fragen wie diese können helfen, aus der passiv-erduldenden Opferhaltung herauszukommen, also selbst zu gestalten und auf diese Weise die eigenen Möglichkeiten noch einmal neu zu entdecken.

Wir in unserer Gemeinde versuchten, auch im Jahr 2020 unsere auferlegten Aufgaben trotz der Corona-Pandemie zu erfüllen. Projekte wie die Fertigstellung des Umbaus und der Erweiterung unseres Kindergartengebäudes, die Einrichtung einer Sozialstiftung für Zwecke der Jugend- und Altenhilfe, die Vorbereitungen und der Beginn der Arbeiten für den nahkauf Markt, die Einrichtung einer Koordinierungsstelle für eine Vernetzung der unterschiedlichen Akteure in der Gemeinde oder aber auch viele Stunden für die Bewältigung der Corona-Pandemie waren nur ein paar wenige Punkte, die uns kommunalpolitisch in diesem Jahr beschäftigten. Insbesondere die Corona-Pandemie ver- langte unserer Verwaltung viel Zeit für Gespräche mit Bürgern, Vereinen, aber auch für die daraus ergehenden Formalien ab. Neben den klassischen Pflichtaufgaben einer Kommune werden den Städten und Gemeinden darü- ber hinaus immer mehr Aufgaben auferlegt. Ich erinnere hier nur an den Einsatz der Gemeinde bei der Hausarztversorgung, den Bau des Nahversorgungsmarktes oder auch die Breitbandversorgung. Diese Aufgaben fallen normalerweise nicht in den Aufgabenkatalog einer Gemeinde. Wir gehen diese trotzdem an, um die Lebensqualität in unserer Gemeinde weiter zu verbessern und zukunftsfähig zu machen. Dabei muss jedoch gesagt werden, dass sicherlich nicht alle Wünsche erfüllt werden können.

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

das Jahr 2020 wird mit dieser Pandemie als besonderes Jahr in die Geschichtsbücher eingehen. Die- ses Jahr verlangt uns allen viel ab. Wir müssen aufpassen, dass die Gesellschaft sich nicht auseinan- derdividiert. Jeder sollte auch seinen Beitrag dazu leisten, um aus dieser Krise herauszukommen. Nur gemeinsam und miteinander lässt sich diese nicht einfache Zeit überwinden. Dazu sind auch Rück- sichtnahme, Anstand und Achtung für das Gemeinwohl wichtig. Es ist das Band, das unsere Gesell- schaft zusammenhält. Lassen Sie uns dieses Band gemeinsam stärken. Vieles liegt auch an uns selbst. Schöpfen wir die Kraft aus unseren Möglichkeiten. Wir können uns viel zutrauen und gemeinsam noch mehr erreichen. Ich bin überzeugt davon: Wenn sich auch im kommenden Jahr jeder an seiner Stel- le für etwas einsetzt, dann wird es uns allen besser gehen. Zumal in absehbarer Zeit mit dem Einsatz eines Impfstoffes zu rechnen ist und dann im Laufe des Jahres 2021 hoffentlich wieder ein Stück Normalität in unsere Gesellschaft einkehrt. ✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵ ✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵ chen Einrichtungen. Mit insgesamt knapp 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Ge- Seite 4 meinde zwischenzeitlichFreitag, 18. Dezember einer 2020der größerenNeukircher Arbeitgeber Nachrichten in unserer Gemeinde. Wir alle ver- suchen die Gemeinde mit unseren begrenzten finanziellen Mitteln für die Zukunft gerüstet ✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵ aufzustellen. Ich möchte allen Dank sagen, die sich in den Dienst des Nächsten gestellt haben, die unsere Gemeinde mit vorangebracht haben, die mitgeholfen und mitgearbeitet haben. Dank gilt neben dem Gemeinde- rat und meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus auch den Bauhofmitarbeitern, dem Haus- meister, den Beschäftigten im KindergartenSchließen undmöchte allen anderenich mit infolgendem öffentlichen Zitat: Einrichtungen. Ein ganz großes Dankeschön gilt allen Ehrenamtlichen in den Vereinen, in den Gruppierungen, einfach allen, die sich für ihre Mitmenschen einsetzen, auch wenn viele Feiern, FesteWenn und Veranstaltungen uns bewusst inwird, die- sem Jahr nicht stattfinden konnten. Das Ehrenamt ist eine wichtige und starke Säule in unserer Gemein- schaft. Ehrenamtliches Engagement ist Ausdruck dassgelebter die Solidarität Zeit, die und wir Bereitschaftuns für einen zur Übernahmeanderen Menschen ne von Verantwortung. das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden. Schließen möchte ich mit folgendem Zitat: Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit,In die diesem wir uns Sinnefür einen fröhliche anderen Weihnachten Menschen nehmen, und für das kommende Jahr wünsche ich Ihnen Ge- dassundheit, Kostbarste Zufriedenheitist, was wir schenken und einekönnen, positive persönliche Weiterentwicklung entsprechend Ihren habenVorstellungen wir den Sinn der und Weihnacht Wünschen. verstanden.

Ihnen allen wünsche ich schöne und fröhliche Weihnachten und für das neue Jahr 2021 alles Gute. Ich freue mich heute schon auf dann hoffentlich wieder viele Begegnungen mit Ihnen. Ihr Ihr

Reinhold Schnell ReinholdBürgermeister Schnell ✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵ ✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵ Bürgermeister ✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵ Impressum Winterpause Herausgeber: Bürgermeisteramt Neukirch, Sehr geehrte Autoren, 88099 Neukirch (Bodenseekreis), Schulstraße 3 Telefon: (0 75 28) 9 20 92 - 0, Fax (0 75 28) 9 20 92 - 44 in den Kalenderwochen 52 und 53/2020 Homepage: www.neukirch-gemeinde.de wird kein Mitteilungsblatt erscheinen. E-Mail: [email protected] Nächste Veröffentlichung: 08.01.2021 Öffnungszeiten: Redaktionsschluss: 04.01.2021, 10:00 Uhr Montag - Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr, Donnerstag 16.30 - 18.30 Uhr und Freitag 7.30 - 12.30 Uhr Wir bitten um Beachtung Verantwortlich und wünschen Ihnen schöne Feiertage. für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Der Verlag Bürgermeister Reinhold Schnell oder sein Vertreter im Amt. Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman, E-Mail: [email protected] Anzeigenberatung: Tel. (07154) 82 22-0 Anzeigenschluss: Dienstag, 14.00 Uhr Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr Jahresabo 26,70 €. Neukircher Nachrichten Freitag, 18. Dezember 2020 Seite 5

Apotheken: Löwen-Apotheke Leutkirch, Memminger Str. 2, 19.12.2020 88299 Leutkirch im Allgäu Christophorus-Apotheke Sigmarszell, Hauptstr. 9, 88138 Sigmarszell 03.01.2021 St. Martins-Apotheke am Saumarkt, Apotheke im Gesundheitszentrum, (von 18 Uhr bis 19 Uhr), Bindstr. 49, 88239 Wangen im Allgäu (von 11 Uhr bis 12 Uhr und von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr), Druidix-Apotheke im Kaufland, Friedrichshafener Str. 39, Siemensstr. 12, 88097 88239 Wangen im Allgäu Sonnen-Apotheke Kressbronn, Hauptstr. 48, 20.12.2020 88079 Kressbronn Stadt-Apotheke Tettnang, Apotheke in Oberzell, Josef-Strobel-Str. 13, (von 10 Uhr bis 13 Uhr), Lindauer Str.1, 88069 Tettnang 88213 (Oberzell) St. Martins-Apotheke am Saumarkt, Bindstr. 49, 88239 Wangen im Allgäu 06.01.2021 Rosen-Apotheke , Friedrichshafener Str. 2 A, Engel-Apotheke Wangen, Gegenbaurstr. 21, 88131 Lindau (Bodensee) 88239 Wangen im Allgäu Insel-Apotheke Lindau, Zeppelinstr. 1, 24.12.2020 88131 Lindau (Bodensee) (Insel) St. Georgs-Apotheke Wasserburg, Bahnhofstr. 7, Dreiländer-Apotheke Ravensburg, 88142 Wasserburg Gottlieb-Daimler-Str. 2, Zeppelin-Apotheke Ravensburg, Gartenstr. 24, 88214 Ravensburg (Südstadt) 88212 Ravensburg Hummel`sche Apotheke, Hauptstr. 4, 88171 Weiler-Simmerberg 25.12.2020 Spruch der Woche: Marien-Apotheke Neuravensburg, Bodenseestr. 5, 88239 Wangen im Allgäu (Neuravensburg) Alle Jahre wieder ... kommt ein kleiner Engel, Apotheke im alten Bahnhof, Bodenseestr. 30, der mich daran erinnert, allen lieben 88131 Lindau (Bodensee) (Oberreitnau) Schloss-Apotheke Tettnang, Karlstr. 14, Menschen ein frohes Fest und ein glückliches 88069 Tettnang neues Jahr zu wünschen. 26.12.2020 Werner Bethmann Apotheke im Gesundheitszentrum, (von 11 Uhr bis 12 Uhr und von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr), Siemensstr. 12, 88239 Wangen im Allgäu Hirsch-Apotheke Lindau, Cramergasse 17, 88131 Lindau (Bodensee) (Insel) Amtliche Bekanntmachungen Marien-Apotheke Scheidegg, Kirchplatz 2, 88175 Scheidegg, Allgäu Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 27.12.2020 14.12.2020 1. Kita Umbau und Erweiterung Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstr. 12, - Kostenfeststellung 88239 Wangen im Allgäu Die Planungsleistungen für die Erweiterung des Kindergarten- Schussen-Apotheke , Hauptstr. 26, gebäudes wurden vom Gemeinderat am 05.03.2018 vergeben. 88074 Meckenbeuren Mit Datum vom 26.11.2018 wurde die Baugenehmigung vom Jakobus-Apotheke Nonnenhorn, Seehalde 5, Landratsamt Bodenseekreis erteilt. 88149 Nonnenhorn Der Spatenstich für den Kindergartenbau erfolgte am 26.03.2019 und vier Monate später am 23.07.2019 konnte bereits Richtfest 31.12.2020 gefeiert werden. Anfang März 2020 waren die Bauarbeiten so- Insel-Apotheke Lindau, Zeppelinstr. 1, weit fortgeschritten, dass die Räumlichkeiten durch das Kinder- 88131 Lindau (Bodensee) (Insel) gartenteam in Betrieb genommen werden konnten. Apotheke im Kaufland Ravensburg, Weißenauer Str. 15, Bei der Vorstellung der Entwurfsplanung am 16.07.2018 wurden 88214 Ravensburg (Südstadt) die Kosten für den Erweiterungsbau, sowie für die erforderli- Raphael-Apotheke Lindenberg, Hauptstr. 41, chen Sanierungsarbeiten im Bestandgebäude mit 1.500.000 € 88161 Lindenberg i. Allgäu beziffert. Die Ausschreibungen und Vergaben der einzelnen Ge- werke führten zu einem etwas erhöhten Kostenbedarf. Insge- 01.01.2021 samt wurden Aufträge in Höhe von rd. 1.550.000 € vergeben. Christophorus-Apotheke Sigmarszell, Hauptstr. 9, Nachdem zwischenzeitlich nur noch einige kleine Restarbei- 88138 Sigmarszell ten anstehen, geht Architekt und Verwaltung von Gesamtkos- Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstr. 12, ten für den Erweiterungsbau und die Sanierungsarbeiten in 88239 Wangen im Allgäu Höhe von 1.510.884,58 € aus. Die Kosten liegen damit unter 1 Apotheke im Spital, Bachstr. 51, 88214 Ravensburg % über der Kostenberechnung aus Mitte 2018. In der Kostenfeststellung enthalten sind noch weitere zusätz- 02.01.2021 liche Arbeiten in einer Größenordnung von rund 35.000 €. Es Rosen-Apotheke Lindau, Friedrichshafener Str. 2 A, handelt es sich insbesondere um folgende Maßnahmen: 88131 Lindau (Bodensee) • Küchenzeile UG Neubau Müller´s Apotheke Weingarten, Karlstr. 21, • Küchenzeile EG Altbau 88250 Weingarten, Württ. Seite 6 Freitag, 18. Dezember 2020 Neukircher Nachrichten

• Umbau der Lüftungsanlage im EG Altbau Ergebnis der Submission: • Zusätzlich Bodenbeläge im Bereich Altbau Insgesamt wurden 12 Baufirmen für das Gewerk angefragt, • Mehrkosten dimmbare Beleuchtung wovon zwei Firmen ein Angebot abgegeben haben. Nach Prü- Trotz der geringen Kostenüberschreitung sieht die Verwaltung fung der Angebote durch das Architekturbüro Rechthaler er- den Erweiterungsbau des Kindergartens Neukirch finanziell gibt sich folgendes Ergebnis: als „Punktladung“. Neben dem geplanten Bauumfang konn- Angebots- Angebots- ten zudem noch Maßnahmen umgesetzt werden, die Verbes- MwSt. serungen der Abläufe bei der täglichen Arbeit in Kindergar- summe netto umme brutto ten mit sich bringen. Fa. Einenkel, 1) 30.884,00 € 5.867,96 € 36.751,96 € Nach Abzug der Fördermittel in Höhe von 468.000 € verblei- Ulm ben als Eigenanteil bei der Gemeinde rund 1,04 Mio. €. Der Gemeinderat nahm die vorgelegte Kostenfeststellung für 2) Bieter Nr. 2 31.062,08 € 5.901,80 € 36.963,88 € den An- und Umbau des Kindergartens Neukirch zustimmend zur Kenntnis. Der Gemeinderat vergab die Leistung „Türen und Tore“ für den Bau des „nahkauf“ Lebensmittelmarktes an den günstigs- 2. Neubau nahkauf ten Bieter, die Fa. Einenkel Toranlagen aus Ulm - Donautal zum - Vergabe von Arbeiten Angebotspreis von brutto 36.751,96 €. Für den Neubau des nahkauf Marktes standen folgende Ge- 4. Trockenbau werke zur Vergabe an. Die bisherige Kostenberechnung für dieses Gewerk beläuft 1. Alu-Fassade sich auf netto 24.250 €. Die Kostenberechnung für dieses Gewerk beläuft sich auf net- to 42.375 €. Ergebnis der Submission: Insgesamt wurden 12 Baufirmen für das Gewerk angefragt, Ergebnis der Submission: wovon zwei Firmen ein Angebot abgegeben haben. Nach Prü- Insgesamt wurden 9 Baufirmen für das Gewerk angefragt, wo- fung der Angebote durch das Architekturbüro Rechthaler er- von vier Firmen ein Angebot abgegeben haben. Nach Prüfung gibt sich folgendes Ergebnis: der Angebote durch das Architekturbüro Rechthaler ergibt sich Angebots- Angebots- folgendes Ergebnis: MwSt. summe netto umme brutto Angebots- Angebots- Fa. Dalkiewicz, MwSt. 1) 23.963,75 € 4.553,11 € 28.516,86 € summe netto summe brutto Monheim Fa. Dehler, 1) 57.170,00 € 10.862,30 € 68.032,30 € 2) Bieter Nr. 2 32.951,30 € 6.260,75 € 39.212,05 € Lauingen 2) Bieter Nr. 2 67.548,00 € 12.834,12 € 80.382,12 € Der Gemeinderat vergab die Leistung „Trockenbau“ für den Bau des „nahkauf“ Lebensmittelmarktes an den günstigsten 3) Bieter Nr. 3 78.498,00 € 14.914,62 € 93.412,62 € Bieter, die Fa. Dalkiewicz Bauservice aus Monheim zum Ange- 4) Bieter Nr. 4 85.463,00 € 16.237,97 € 101.700,97 € botspreis von brutto 28.516,86 €. 5. Fliesenlegearbeiten Der Gemeinderat vergab die Leistung „Alu-Fassade“ für den Bau Die bisherige Kostenberechnung für dieses Gewerk beläuft des „nahkauf“ Lebensmittelmarktes an den günstigsten Bieter, sich auf netto 4.500 €. die Fa. Dehler Stahl- und Metallbau GmbH & Co. KG aus Lauin- gen zum Angebotspreis von brutto 68.032,30 €. Ergebnis der Submission: Insgesamt wurden 10 Baufirmen für das Gewerk angefragt, 2. Kunststofffenster wovon drei Firmen ein Angebot abgegeben haben. Nach Prü- Die Kostenberechnung für dieses Gewerk beläuft sich auf net- fung der Angebote durch das Architekturbüro Rechthaler er- to 15.625 €. gibt sich folgendes Ergebnis: Ergebnis der Submission: Angebots- Angebots- MwSt. Insgesamt wurden 12 Baufirmen für das Gewerk angefragt, summe netto umme brutto wovon zwei Firmen ein Angebot abgegeben haben. Nach Prü- Fa. Musch, fung der Angebote durch das Architekturbüro Rechthaler er- 1) 6.058,25 € 1.151,07 € 7.209,32 € Argenbühl gibt sich folgendes Ergebnis: 2) Bieter Nr. 2 6.230,68 € 1.183,83 € 7.414,51 € Angebots- Angebots- MwSt. summe brutto summe brutto 3) Bieter Nr. 3 7.104,75 € 1.349,90 € 8.454,65 €

Fa. Der Gemeinderat vergab die „Fliesenlegearbeiten“ für den Bau 1) ALU-Technic, 11.413,00 € 2.168,47 € 13.581,47 € des „nahkauf“ Lebensmittelmarktes an den günstigsten Bie- Baienfurt ter, die Fa. Musch Fliesen Natursteine GmbH aus Argenbühl 2) Bieter Nr. 2 27.343,00 € 5.195,17 € 32.538,17 € - Eglofstal zum Angebotspreis von brutto 7.209,32 €.

Der Gemeinderat vergab die Leistung „Kunststofffenster“ für 6. Putzarbeiten den Bau des „nahkauf“ Lebensmittelmarktes an den günstigs- Die bisherige Kostenberechnung für dieses Gewerk beläuft ten Bieter, die Fa. ALU Technik K. Rinkenburger GmbH aus Bai- sich auf netto 40.625 €. enfurt zum Angebotspreis von brutto 13.581,47 €. Ergebnis der Submission: 3. Türen und Tore Insgesamt wurden 12 Baufirmen für das Gewerk angefragt, Die Kostenberechnung für dieses Gewerk beläuft sich auf net- wovon vier Firmen ein Angebot abgegeben haben. Nach Prü- to 28.800 €. fung der Angebote durch das Architekturbüro Rechthaler er- gibt sich folgendes Ergebnis: Neukircher Nachrichten Freitag, 18. Dezember 2020 Seite 7

Angebots- Angebots- Trockenbau 24.250,00 € 23.963,75 € -286,25 € MwSt. summe netto umme brutto Fliesen­ 4.500,00 € 6.058,25 € 1.558,25 € Fa. Pfeiffer GbR, legearbeiten 1) 40.940,50 € 7.778,70 € 48.719,20 € Tettnang-Kau Putzarbeiten 40.625,00 € 40.940,50 € 315,50 € 2) Bieter Nr. 2 50.339,10 € 9.564,43 € 59.903,53 € Estricharbeiten 3.500,00 € 2.152,80 € - 1.347,20 € 3) Bieter Nr. 3 51.363,00 € 9.758,97 € 61.121,97 € Schlosserarbeiten 21.000,00 € 24.324,00 € 3.324,00 € 4) Bieter Nr. 4 52.844,75 € 10.040,50 € 62.885,25 € Summe: 180.675,00 € 196.906,30 € 16.231,30 €

Der Gemeinderat vergab die „Putzarbeiten“ für den Bau des „Nahkauf“ Lebensmittelmarktes an den günstigsten Bieter, die Die Submissionsergebnisse liegen weitestgehend in Bereich Fa. Pfeiffer GbR aus Tettnang - Kau zum Angebotspreis von brut- der Kostenschätzung. Lediglich beim Gewerk „Alu-Fassade“ to 48.719,20 €. liegt das Ergebnis deutlich darüber. Aus Sicht der Verwaltung spiegelt das Ergebnis das derzeit hohe Preisniveau im Bausek- 7. Estricharbeiten tor deutlich wieder. Die bisherige Kostenberechnung für dieses Gewerk beläuft Die Kostenberechnung wird auf Grund der aktuellen Ausschrei- sich auf netto 3.500 €. bungen und Kostenentwicklung fortgeschrieben. Im Haus- haltsplan für das Jahr 2021 werden die entsprechenden Mit- Ergebnis der Submission: tel bereitgestellt. Insgesamt wurden 10 Baufirmen für das Gewerk angefragt, wovon drei Firmen ein Angebot abgegeben haben. Nach Prü- 3. Verpachtung Dachfläche nahkauf für PV-Anlage fung der Angebote durch das Architekturbüro Rechthaler er- - Vergabe gibt sich folgendes Ergebnis: Die Gemeinde Neukirch beabsichtigt die Dachfläche des neu- en „nahkauf“ Einkaufsmarktes in der Essacher Straße für den Angebots- Angebots- MwSt. Aufbau und Betrieb einer Photovoltaikanlage zu verpachten. summe netto umme brutto In den Neukirch Nachrichten am 25.09.2020 und 02.10.2020 Fa. wurde daher interessierte Firmen und Privatpersonen aufge- 1) Meschenmoser, 2.152,80 € 409,03 € 2.561,83 € rufen sich bei Interesse bis zum 30.10.2020 bei der Gemeinde Salem zu melden. In der Folgezeit gab es zahlreiche Gespräche mit Interessenten. Bis zum Ablauf der Meldefirst lagen insgesamt 2) Bieter Nr. 2 2.290,60 € 435,21 € 2.725,81 € drei schriftliche Angebote für die Anmietung der Dachfläche 3) Bieter Nr. 3 5.148,00 € 978,12 € 6.126,12 € mit folgenden jährlichen Mietzahlungen vor: Interessent 1 -> 800 € Jahresfestmiete Beschussvorschlag: Interessent 2 -> Gewinnbeteiligung von 5 % Der Gemeinderat vergab die „Estricharbeiten“ für den Bau des Interessent 3 -> 1.000 € Jahresfestmiete „nahkauf“ Lebensmittelmarktes an den günstigsten Bieter, die Um bei Interessent 2 eine Jahresmiete von 1.000 € zu errei- Fa. Ernst-Werner Meschenmoser Fußbodentechnik GmbH aus chen, müsste der Jahresgewinn Salem zum Angebotspreis von brutto 2.561,83 €. 20.000 € betragen. Diese Höhe ist bei der der Größe des ange- botenen Daches jedoch unwahrscheinlich. Bei einem Gespräch 8. Schlosserarbeiten mit Interessent 2 geht dieser bei den 5 % von einer Jahresmie- Die bisherige Kostenberechnung für dieses Gewerk beläuft te von 350 € bis 400 € aus. sich auf netto 21.000 €. Auf Grund dieser Aussage sind die drei Angebote durchaus vergleichbar. Interessent 3 hat demnach mit einer Jahresmie- Ergebnis der Submission: te von 1.000 € das beste Angebot abgegeben. Insgesamt wurden 8 Baufirmen für das Gewerk angefragt, wo- Der Gemeinderat vergab die Dachfläche des neuen „nahkauf“ von drei Firmen ein Angebot abgegeben haben. Nach Prüfung Einkaufsmarktes für den Aufbau und Betrieb einer Photovoltaik- der Angebote durch das Architekturbüro Rechthaler ergibt sich anlage an „KWS-Solar GmbH aus Bernried“ und beauftragte die folgendes Ergebnis: Verwaltung einen entsprechenden Pachtvertrag abzuschließen. Angebots- Angebots- MwSt. 4. Musikantenstadel Goppertsweiler summe netto umme brutto - Verlängerung und Neuabschluss Mietvertrag 1) Fa. Mayer, 24.324,00 € 4.621,56 € 28.945,56 € In den 1990er Jahren wurde das Pfarrhaus in Goppertsweiler Ravensburg grundlegend saniert. Hiervon betroffen war auch das Neben- 2) Bieter Nr. 2 37.602,00 € 7.144,38 € 44.746,38 € gebäude des Pfarrhauses, welches überwiegend als Probelo- kal der Dorfkapelle Goppertsweiler genutzt wird. 3) Bieter Nr. 3 40.615,50 € 7.716,95 € 48.332,45 € Die Gemeinde Neukirch beteiligte sich damals an den Um- baukosten für das Nebengebäude mit insgesamt 295.818,90 Beschussvorschlag: DM (151.249,80 €). Der Gemeinderat vergab die „Schlosserarbeiten“ für den Bau Nach Abschluss der Baumaßnahmen wurde rückwirkend zum des „Nahkauf“ Lebensmittelmarktes an den günstigsten Bie- 01.01.1991 ein Mietvertrag zwischen der Katholischen Kir- ter, die Fa. Mayer Schlosserei Stahlbau GmbH aus Ravensburg chengemeinde Goppertseiler und der Gemeinde Neukirch ge- zum Angebotspreis von brutto 28.945,56 €. schlossen. Der Mietvertrag hatte eine Laufzeit von 30 Jahren und endet somit zum 31.12.2020. Auf Grund der Kostenbe- Zusammenfassung: teiligung der Gemeinde Neukirch an den Umbaukosten fand Kosten- Submissions- die Vermietung in dieser Zeit Mietzinsfrei statt. Lediglich eine Gewerk Differenz schätzung ergebnis Beteiligung an den Nebenkosten musste von der Gemeinde Alu-Fassade 42.375,00 € 57.170,00 € 14.795,00 € Neukirch bezahlt werden. Bereits im bisherigen Mietvertrag wurde vereinbart, dass Nach Kunststofffenster 15.625,00 € 11.413,00 € - 4.212,00 € Ablauf des Mietvertrags (also ab 01.01.2021) vom Mieter eine Türen und Tore 28.800,00 € 30.884,00 € 2.084,00 € ortsübliche Miete zu entrichten ist, falls der Mietvertrag ver- Seite 8 Freitag, 18. Dezember 2020 Neukircher Nachrichten längert werden sollte. Da die Räumlichkeiten nach wie vor von dem nahkauf Markt sowie zum Stand der Wärmebedarfsbe- der Dorfkapelle Goppertsweiler und daneben für kleine Festi- rechnung hinsichtlich eines Nahwärmenetzes. vitäten genutzt wird, ist aus Sicht der Verwaltung eine weitere Anmietung der Räumlichkeiten durchaus erforderlich. 7. Anfragen, Bekanntgaben, Verschiedenes Schulsozialar- Um eine entsprechende Verlängerung des Vertrags auszuarbeiten beit wurde von Seiten der Verwaltung Kontakt mit der Katholischen Gemeinderat Schneider frägt nach dem Stand hinischtlich der Kirchengemeinde Goppertsweiler aufgenommen. Nach einigen Einführung einer Schulsozialarbeitsstelle nach. Die Verwaltung Gesprächen und auf der Grundlage des bisherigen Vertrags wur- erwiderte, dass die weiteren Schritte im Laufe des ersten Halb- de ein Vertragsentwurf ausgehandelt. Er sieht eine Laufzeit von jahres 2021 erfolgen werden. 25 Jahren und eine jährliche Miete von 4.000 € vor. Die Miete er- höht sich erstmalig nach zehn Jahren um 5 % und danach alle fünf Statistik Corona Pandemie für Neukirch Jahre um ebenfalls 5 %. Die übrigen Bestimmungen des Miet- Die Verwaltung gab dem Gemeinderat einen Überblick über vertrags, wozu auch die Verteilung der Mietnebenkosten zählt, die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Corona Pandemie wurden überwiegend vom bisherigen Mietvertrag übernommen. in der Gemeinde Neukirch. Zudem wurde darauf auch auf die Neu mit aufgenommen wurde eine Regelung zu den Schön- zusätzlichen Arbeitsbelastungen seitens des Personals hinge- heitsreparaturen und Unterhaltungsaufwendungen. Im bishe- wiesen. Insgesamt waren bis Stand 14.12.2020 142 Personen rigen Vertrag gab es hierzu keine Regelung, so dass hierzu je- aus der Gemeinde entweder Kontaktperson 1 oder Infiziert. Bei weils eine Einzelfallentscheidung getroffen wurde. der letzten telefonischen Quarantäneüberprüfung in der letz- Der Entwurf des Mietvertrags wurde bereits von der Katholi- ten Woche wurden 41 Personen angerufen und auch alle er- schen Kirchengemeinde Goppertsweiler beschlossen. Auch die reicht. Zu dem Erstellen der Absonderungsbescheide, Mittei- Diözesanverwaltung Rottenburg – Stuttgart (als Genehmigungs- lungen für die Arbeitgeber (auch an Wochenenden) mussten behörde) hat bereits ihre Zustimmung zum Vertrag signalisiert. laufend die Änderungen der verschiedenen Corona-Verord- Der Gemeinderat stimmte dem vorliegenden Mietvertrag zur nungen eingearbeitet werden. Anmietung der Räumlichkeiten für den „Musikantenstadel“ in Goppertsweiler zu und beauftragte die Verwaltung mit der Neuer Revierleiter für den Körperschaftswald und Privat- Katholischen Kirchengemeinde Goppertsweiler diesen Vertrag wald mit Büronutzung im Rathaus abzuschließen. Die Verwaltung gab weiter bekannt, dass ab 01.02.21 ein neu- er Revierleiter für den Körperschaftswald und Privatwald zu- 5. Jahresrückblick ständig ist. Zugleich hat dieser sein zukünftiges Büro im Rat- Bürgermeister Reinhold Schnell stellte die wichtigsten Themen haus Neukirch. im abgelaufenen Jahr mittels einer Power-Point-Präsentation dem Gremium vor. Kiesweg Lustensbach Richtung ehemaliger Modellflugplatz Gemeinderat Schmid berichtet, dass aufgrund Holzrückear- 6. Bürgerfragestunde beiten der Kiesweg schwer in Mitleidenschaft gezogen wur- Aus der anwesenden Bürgerschaft gab es Nachfragen bezüg- de. Die Verwaltung wird dies an den zuständigen Förster wei- lich der Vermietung der Dachfläche für eine PV-Anlage auf terleiten.

Hinweise zur aktuellen Corona Verordnung erhalten Sie auf der Homepage https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/ aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/

Kurzinformation Für Kita-Kinder sowie Kinder, die in der Kindertagespflege zur Kita- und Schulschließung betreut werden, wird an den regulären Öffnungstagen eine Bei ihrer Telefonkonferenz am 13. Dezember 2020 haben Notbetreuung eingerichtet. die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Re- Anspruch auf Notbetreuung haben Kinder, bei denen bei- gierungschefs der Länder beschlossen, auch an den Schu- de Erziehungsberechtigte bzw. die oder der Alleinerziehen- len und Kindertageseinrichtungen im Zeitraum vom 16. De- de von ihrem Arbeitgeber am Arbeitsplatz als unabkömm- zember 2020 bis 10. Januar 2021 die Kontakte deutlich ein- lich gelten und auch keine andere Betreuungsperson zur zuschränken. Kinder sollen dieser Zeit wann immer möglich Verfügung steht. Dies gilt für Präsenzarbeitsplätze ebenso zu Hause betreut werden. Daher werden in diesem Zeitraum wie für Home-Office-Arbeitsplätze. Auch Kinder, für deren die Schulen und Kindertagesstätten bundesweit grundsätz- Kindeswohl eine Betreuung notwendig ist, haben einen An- lich geschlossen. spruch auf Notbetreuung. Ebenfalls ist eine Notbetreuung Die Einschränkungen sollen laut unserer Kultusministerin aus anderen schwerwiegenden Gründen möglich. in Baden-Württemberg so kurz wie möglich gehalten wer- Wir werden die Kitaeltern über unsere KitaInfoApp und die den und sind vorerst auf den Zeitraum bis 10. Januar 2021 Öffentlichkeit über die gemeindliche Homepage beschränkt. www.neukirch-gemeinde.de zu den weiteren Entwicklun- Die baden-württembergische Landesregierung hat sich dar- gen informieren. auf verständigt, den Beschluss der Ministerpräsidentenkon- ferenz wie folgt im Einzelnen im Land umzusetzen: Schulen sind bis auf die Abschlussjahrgänge und Kinderta- geseinrichtungen sowie Einrichtungen der Kindertagespfle- ge sind ab dem kommenden Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen. Es gilt der dringende Appell die Notbetreuung nur in An- spruch zu nehmen, wenn dies zwingend erforderlich ist ! Neukircher Nachrichten Freitag, 18. Dezember 2020 Seite 9

Alle Jahre wieder. Quarantäne Überprüfung Gruß ist die Vorfreude auf den ersten Schnee. Kaum wird Am Mittwoch, 9. Dezember, und Donnerstag, 10. Dezember, Neukirch und Umgebung in eine weiße Wintermärchenland- sollten möglichst alle Personen, die aufgrund einer Coro- schaft verwandelt, da setzt schon das Tauwetter ein. Aber am na-Infektion oder als Kontaktperson ersten Grades in Qua- Tage des Schneefalls geht’s rund. Pausenlose Beschwerden: rantäne sind, überprüft werden. Wann wird geräumt, warum liegt ausgerechnet vor unserem Von über 40 Personen, die an beiden Tagen in Neukirch kon- Haus ein Schneehaufen? trolliert wurden, wurden alle telefonisch erreicht. An dieser Stelle dürfen wir versichern, dass unser Bauhofteam Die Schwerpunktaktion soll die Bevölkerung sensibilisie- und die Firma Strauß stets bemüht ist, nach Kräften und im ren, die Quarantäneanordnung zu beachten und gleichzei- Rahmen der Möglichkeiten einen geordneten Winterdienst tig deutlich machen, dass ein Verstoß gegen diese Anord- zu versehen. Dies geschieht nach sachgerechter Abwägung nung bußgeldbewehrt ist und ggfls. sogar eine Strafanzei- im Sinne des Allgemeinwohls und der Gefahrenmomente. Al- ge nach sich ziehen kann. lerdings ist es nicht möglich, für „Winterreifenmuffel“ zu aller Ihre Gemeindeverwaltung Zeit die besten Straßenverhältnisse zu garantieren und vor al- lem nicht, an allen Stellen gleichzeitig zu sein. Auch sollte ein geringes Maß an Eigeninitiative erwartet werden dürfen. Die Gemeinderatstermine für 2021 Gemeinde Neukirch leistet hier mehr als notwendig ist. Um die Montag, 18.01.2021 Dinge klar zu stellen, weisen wir auf eine Mitteilung des Ober- Montag, 22.02.2021 landesgerichts (OLG) Karlsruhe hin: Montag, 15.03.2021 Nur wichtige und gefährliche Straßen müssen gestreut werden Montag, 12.04.2021 Das Gericht hat darauf hingewiesen, dass innerhalb von Ort- Montag, 10.05.2021 schaften bei Glätte nur an verkehrswichtigen und gefährlichen Montag, 14.06.2021 Stellen gestreut werden muss, auf Landstraßen außerhalb der Montag, 19.07.2021 Orte sogar nur an besonders gefährlichen Stellen. Montag, 13.09.2021 Gefährlich sind Abschnitte, an denen Autofahrer erfahrungs- Montag, 11.10.2021 gemäß bremsen, ausweichen oder ihre Fahrtrichtung oder Ge- Montag, 08.11.2021 schwindigkeit ändern. Als besonders gefährlich gelten lediglich Montag, 13.12.2021 Stellen, bei denen die Verkehrsteilnehmer – trotz der für Fahr- ten auf winterlichen Straßen zu fordernden schärferen Beob- achtungen des Straßenzustandes – die Gefahr nicht oder nicht Veranstaltungskalender rechtzeitig erkennen und meistern können. Aufgrund der Corona Pandemie wird der Veranstaltungska- Das Land, die Landkreise oder die Gemeinden müssen – so- lender nicht wie gewohnt in den Neukircher Nachrichten ver- fern sie in der Pflicht sind – erst so streuen, dass der voran- öffentlicht. Dieser wird im Jahr 2021 immer monatlich veröf- gehende Hauptberufsverkehr geschützt wird. Dies sei in der fentlicht, je nach dem welche Veranstaltungen stattfinden kön- Regel nicht vor sieben Uhr morgens der Fall. Das Gericht ver- nen. Ein vorläufiger Veranstaltungskalender ist erstellt worden. wies auf die eigene Rechtsprechung, die mit der des Bundes- gerichtshofs übereinstimmte. Gemeinde Neukirch Landkreis Bodenseekreis

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht Die Gemeinde Neukirch sucht ab sofort unbefristet eine(n) Mitarbeiter(in) für den örtlichen Gemeindebauhof. Die Stelle umfasst die Pflege und Unterhaltung des gemeind- lichen Straßennetzes, der Entwässerungsanlagen, der öffent- lichen Grünanlagen, der Gewässer, der gemeindlichen Lie- genschaften und des Friedhofs, sowie den Winterdienst mit Alarmierung, Unterstützung und Vertretung des Hausmeisters bei Hallenveranstaltungen auch am Wochenende sowie eine Reihe weiterer Tätigkeiten im kommunalen Bereich. Wir erwarten Aufgeschlossenheit für die vielfältigen Aufgaben- Räum- und Streupflicht in Neukirch bereiche, Teamgeist und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeits- Wer muss räumen? weise. Handwerkliche Fähigkeiten werden vorausgesetzt. Der Die Straßenanlieger, also Hauseigentümer oder Besitzer Führerschein Klasse 3 (alt –bis 7,5 to.) bzw. neu C1 oder höher (Mieter). Bei einseitigen Gehwegen ist nur derjenige Straßen- sind von Vorteil. Eine handwerkliche/landwirtschaftliche oder anlieger verpflichtet, auf dessen Seite der Gehweg verläuft. vergleichbare Ausbildung ist wünschenswert. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Was muss geräumt werden? Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen Gehwege die an einer Straße liegen auch Geh und Radwe- (Zeugnisse, Kopie Führerschein, Lebenslauf, usw.) bis spätes- ge, sofern kein Gehweg vorhanden ist, ist der Fahrbahn- tens 25.01.2021 an das Bürgermeisteramt Neukirch, Schul- rad der Straße auf einer Breite von 1,00 m zu räumen (z.B. straße 3, 88099 Neukirch oder per Email an: in verkehrsberuhigten Bereichen) aber auch Treppenwege. [email protected]. Geräumter Schnee oder auftauchendes Eis darf nicht dem Telefonische Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer Nachbarn (weder auf dessen Grundstück, noch auf die von 07528/92092-16. ihm geräumte Fläche) zugeführt werden. Haben mehrere Grundstücke eine gemeinsame Zufahrt oder Zugang zur sich erschließenden Straße oder liegen sie hin- tereinander zur gleichen Straße, so erstrecken sich die ge- meinsam zu erfüllenden Pflichten wie oben beschrieben an die Straßenanlieger. Seite 10 Freitag, 18. Dezember 2020 Neukircher Nachrichten

Die Reinigung erstreckt sich vor allem auf die Beseitigung kunft aus dem Melderegister über die in § 44 Absatz 1 Satz von Schmutz, Unrat, Unkraut und Laub. Der Kehrricht ist so- 1 BMG bezeichneten Daten von Gruppen von Wahlberech- fort zu beseitigen. Er darf weder dem Nachbarn zugeführt tigten erteilen, soweit für deren Zusammensetzung das Le- noch in die Straßenrinne oder andere Entwässerungsanla- bensalter bestimmend ist. Die Geburtsdaten der Wahlbe- gen oder offene Abzugsgräben geschüttet werden. rechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, darf diese nur Welche Streumittel dürfen verwendet werden? für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwen- Bei Schnee- und Eisglätte haben die Straßenanlieger die den und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Gehwege sowie die o. g. Flächen sowie die Zugänge zur Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Fahrbahn rechtzeitig so zu bestreuen (Sand und Splitt), dass Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermit- sie von Fußgängern bei Beachtung der nach den Umstän- telt. Der Widerspruch ist bei der Meldebehörde der alleini- den gebotenen Sorgfaltspflicht möglichst gefahrlos benützt gen Wohnung oder der Hauptwohnung einzulegen. Er gilt werden können. bis zu seinen Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Zu welchen Zeiten muss geräumt werden? Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Die Gehwege müssen werktags bis 7.00 Uhr und sonn- und Presse oder Rundfunk und gegen die Datenübermitt- feiertags bis 8.00 Uhr geräumt und gestreut sein. Gegebe- lung an das Staatsministerium nenfalls sind diese Arbeiten zu wiederholen. Die Räum- und Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 50 Absatz 5 BMG auf das Streupflicht endet um 20.00 Uhr. Recht, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 2 BMG zu wi- Bitte unterstützen Sie die Räumfahrzeuge, in dem Sie nicht dersprechen. Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rund- am Straßenrand parken! funk Auskunft aus dem Melderegister über Alters- oder Ehe- jubiläen von Einwohnern, darf die Meldebehörde nach § 50 Aus den von der Gemeinde aufgestellten Kästen mit Absatz 2 BMG Auskunft erteilen über Streumaterial kann Splitt bzw. Sand in kleineren Men- 1. Familienname, gen für den Winterdienst entnommen werden. 2. Vornamen, 3. Doktorgrad, 4. Anschrift sowie Amtliche Bekanntmachung des 5. Datum und Art des Jubiläums. Einwohnermeldeamtes Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weite- Einrichtung von Übermittlungssperren nach § 42 Absatz re Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgen- 3 Satz 2 und § 50 Absatz 5 BMG de Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgen- Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine de Ehejubiläum. öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß § 12 Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 42 Absatz 3 Satz 2 BMG auf der Meldeverordnung Baden Württemberg dem Staatsmi- das Recht, der Datenübermittlung nach § 42 Absatz 2 BMG nisterium zur Ehrung von Alters- und Ehejubilaren durch widersprechen zu können. den Ministerpräsidenten Daten der Jubilarinnen und Jubi- Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 BMG, § 6 des ba- lare aus dem Melderegister. Davon umfasst sind zum Bei- den-württembergischen Ausführungsgesetzes zum Bun- spiel der Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Geschlecht, desmeldegesetz und § 18 Meldeverordnung aufgeführten die Anschrift sowie das Datum und die Art des Jubiläums. Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Religions- Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermit- gesellschaft an die betreffenden Religionsgesellschaften. telt. Der Widerspruch ist bei allen Meldebehörden, bei de- Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehö- nen die betroffene Person gemeldet ist, einzulegen. Er gilt rigen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von bis zu seinem Widerruf. minderjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Ad- öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die ressbuchverlage Datenübermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 50 Absatz 5 BMG auf das und Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und Recht, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 3 BMG an Geburtsort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. Adressbuchverlage widersprechen zu können. Die Melde- Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert behörde darf gemäß § 50 Absatz 3 BMG Adressbuchverla- nicht die Übermittlung von Daten für Zwecke des Steuerer- gen zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet hebungsrechts an die jeweilige öffentlich-rechtliche Religi- haben, Auskunft erteilen über onsgesellschaft. Diese Zweckbindung wird dem Empfänger 1. Familienname, bei der Übermittlung mitgeteilt. 2. Vornamen, Der Widerspruch ist bei der Meldebehörde der alleinigen 3. Doktorgrad und Wohnung oder der Hauptwohnung einzulegen. Er gilt bis 4. derzeitige Anschriften. zu seinem Widerruf. Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbüchern (Adressenverzeichnisse in Buchform) ver- Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstim- wendet werden. mungen Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermit- Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 50 Absatz 5 BMG auf das telt. Der Widerspruch ist bei allen Meldebehörden, bei de- Recht, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 1 BMG an nen die betroffene Person gemeldet ist, einzulegen. Er gilt Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahl- bis zu seinem Widerruf. vorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstim- Für die Einrichtung o. g. Übermittlungssperren im Mel- mungen auf staatlicher und kommunaler Ebene zu wider- deregister Neukirch, ist ein Widerspruch schriftlich oder sprechen. Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 1 BMG mündlich zur Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahl- Neukirch, Einwohnermeldeamt, EG Zimmer Nr. 1, Schul- vorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstim- straße 3, 88099 Neukirch, einzulegen. mungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs Ihr Einwohnermeldeamt Neukirch der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Aus- Neukircher Nachrichten Freitag, 18. Dezember 2020 Seite 11

die Steuerzahler aufzubringen hätten, sorgten dafür, dass die Geburtstage im Januar 2021 derzeit noch gut gefüllten Rentenkassen sehr schnell abschmel- zen würden. Für dieses Jahr ergebe sich aufgrund der um 4,4 Wir gratulieren am... Prozent gestiegenen Ausgaben zum Jahresende für die Renten- 25. Januar versicherung deutschlandweit ein Defizit von schätzungsweise Herrn Anton Heilig, zum 80. Geburtstag 4,7 Mrd. Euro. Grund hierfür, so Andreas Schwarz, seien vor al- lem die gestiegenen Rentenausgaben sowie die Aufwendungen Allen Jubilaren unsere herzlichsten Glück- und Segenswün- für die Krankenversicherung der Rentner. Trotzdem bleibe die sche, auch jenen, die auf eigenen Wunsch nicht veröffent- Nachhaltigkeitsrücklage zum Jahresende mit den zu erwarten- licht werden wollten. den 36,3 Milliarden Euro (dies entspricht 1,53 Monatsausgaben) immer noch über dem oberen Grenzwert, so Schwarz. Damit sei für 2021 eine Stabilität der Beiträge zu erwarten. Das Pick up Home Wochenmenü aus Der Vorstandsvorsitzende Martin Kunzmann begrüßte es, dass die Politik die doppelte Haltelinie auf den Weg gebracht hat. der Doldenküche und die Speisekarte Danach soll das Rentenniveau nicht unter 48 Prozent sinken und der Beitragssatz nicht über 20 Prozent steigen. Weiterhin des Bistro Centrale finden Sie habe die Politik beschlossen, dass es künftig unter dem Dach unter Aktuelles auf der Homepage der DRV eine digitale Rentenübersicht geben soll. Darin sollen Informationen über die gesetzliche, betriebliche und private der Gemeinde Neukirch Altersvorsorge zusammengefasst werden. Kunzmann beton- te weiter, dass die DRV Baden-Württemberg sich schnell, fle- xibel und immer im Sinne ihrer Kunden den Herausforderun- Vertreterversammlung der DRV gen des Corona-Jahres gestellt habe: Sachlich und fair habe Baden-Württemberg erstmals als Videostream sie sich auch 2020 voll und ganz für die Interessen ihrer Versi- Zahl der Rentenberatungen trotz Corona wei- cherten und Beitragszahler eingesetzt terhin sehr hoch Trotz der Widrigkeiten der Corona-Pandemie ist die Zahl der Beratungen zu Rente und Reha bei der Deutschen Rentenver- sicherung (DRV) Baden-Württemberg 2020 wieder sehr hoch gewesen: Dies beweise, wie wichtig diese Beratungen seien, so Neukircher verschenken der Vorsitzende der Geschäftsführung der DRV Baden-Würt- temberg, Andreas Schwarz. Er äußerte sich bei der DRV-Vertre- Garderobe mit Schrankelement und Spiegel, Nußbaum terversammlung, die das oberste Selbstverwaltungsorgan der Tel.: 927970 DRV Baden-Württemberg ist und aus je 15 Mitgliedern der Ver- sichertengruppe und der Arbeitgeber besteht. Sie tagte am Frei- tag, 11. Dezember, erstmals virtuell in Form eines Videostreams und verabschiedete den Haushalt der DRV Baden-Württemberg für 2021: Er beläuft sich auf insgesamt knapp über 24 Milliar- Büchereinachrichten den Euro, rund 1,2 Milliarden oder 5,15 Prozent mehr als 2020. Bücherei Neukirch Angesichts der schwierigen Corona-Situation habe die Renten- versicherung im Land sehr flexibel reagiert, machte der Vor- Öffnungszeiten: Unser Telefon während den standsvorsitzende der DRV, Martin Kunzmann, bei der Vertre- Montag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Öffnungszeiten: terversammlung deutlich. Die Beratungsleistungen seien auf Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 07528 975 76 81 Donnerstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Telefon- und Onlinedienste umgestellt worden. Freitag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Grundrente wird sehr arbeitsintensiv Auf eine schwierige Zeit im Zusammenhang mit der Umset- Die Ausstellung eines Leseausweises sowie die Ausleihe von Medien sind zung der Grundrente machten sowohl Martin Kunzmann als kostenlos! auch Andreas Schwarz aufmerksam: Der Verwaltungs- und Per- sonalaufwand sei immens und ohne zusätzliches Personal nicht Liebe Leserinnen und Leser, zu schaffen. Allein bei der DRV Baden-Württemberg würden der letzte Ausleihtag 2020 ist am Dienstag, 22.12.2020 von rund 200 zusätzliche Beschäftigte benötigt. Den Personalbe- 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Von Mittwoch, 23.12.2020 bis ein- darf versuche man mit Quereinsteigern zu decken, berichtete schließlich Mittwoch, 13.01.2021 bleibt die Bücherei geschlos- der Geschäftsführer. Die ersten 45 neuen Beschäftigten wür- sen. Während dieser Zeit kann natürlich wie rund um die Uhr den derzeit geschult. Die Versicherten, unterstrich Schwarz, das digitale Angebot der libell-e Süd genutzt werden. dürften davon ausgehen, dass die DRV Baden-Württemberg alles unternehme, um den Zeitplan im Zusammenhang mit der Grundrente einzuhalten. Für die ab Anfang 2021 geltende Grundrente würden ab Mitte 2021 die ersten Bescheide ver- schickt. Nach und nach würden dann alle Bestandsrentner ge- prüft. Zwei Botschaften sind Andreas Schwarz besonders wich- tig: Alle, denen ein Grundrentenzuschlag zusteht, bekommen ihn auch. Kein Anspruch geht verloren. Und: Ein zusätzlicher Antrag auf Grundrente ist nicht erforderlich. Rentenreserve aufstocken Einmal mehr forderte der Vorstandsvorsitzende Kunzmann die Politik auf, die Mindestrücklage der Rentenversicherung von 0,2 auf 0,3 Monatsausgaben anzuheben. Denn allein die Mütter- Erster Ausleihtag im neuen Jahr ist am Donnerstag, 14.01.2020 rente II, also die Kindererziehungszeiten für Mütter mit Kindern, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr. die vor 1992 geboren wurden, koste die Rentenbeitragszahler Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes rund 3,75 Milliarden jährlich, so der Vorstandsvorsitzende. Diese und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues und weitere zusätzliche finanzielle Belastungen, die eigentlich Jahr 2021! Seite 12 Freitag, 18. Dezember 2020 Neukircher Nachrichten

Rund um die Uhr steht unsere e-Book-Ausleihe zur Verfügung Bodenseekreisnachrichten

Haus Josefine Kramer Familientreff Tettnang Liebe Familien! Der Familientreff Tettnang wünscht allen Familien eine besinn- Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de liches und entspanntes Weihnachtsfest und ein gesundes neu- es Jahr 2021! Wir freuen uns auf hoffentlich viele gemeinsame Aktionen und Begegnungen mit Ihnen /Euch. Vom 24.12.2020 bis 06.01.2021 ist der Familientreff geschlossen. Schulnachrichten In dringenden Angelegenheiten erfahren Sie unter der Be- hördennummer 115 die Nummer des Jugendamtes im Bo- denseekreis. Informationen zu den Weihnachtsferien Herzliche Grüße Ihr Team Sabine Pfeifer und Marion Litter

Die Jugendkunstschule Bodenseekreis im neuen Jahr Bodenseekreis. Die Jugendkunstschule Bodenseekreis hofft sehr, ihren Unterricht in und in den Außenstellen in , Immenstaad, , Meckenbeuren, Tett- nang und Überlingen nach den Weihnachtsferien weiterführen zu können. Falls dies möglich sein wird, werden wir alle Schü- ler oder Eltern persönlich per Mail benachrichtigen. Natürlich würden wir uns dann auch wieder auf Neueinsteiger freuen! So werden wir bereits in den Weihnachtsferien ab Donners- tag, 7. Januar in der Kunstschule erreichbar sein, täglich, 8 bis 12 Uhr unter Telefon 07532-6031. Auch unsere Homepages werden zu diesem Zeitpunkt aktualisiert werden: www.kunst- schule-bodenseekreis.de und www.vorstudium-gestaltung.de. Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Freunden ein fro- hes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und kre- atives Neues Jahr!

Weihnachtsbaumaktion Soroptimist: Schöne Bescherung für Hunderte Kinder Die Weihnachtsbaumaktion der Clubs Soroptimist Interna- tional Friedrichshafen und Überlingen erfüllt in diesem Jahr wieder über 770 Weihnachtswünsche von Kindern im Bo- denseekreis, deren Familien sich kein üppiges Fest leisten Letzten Sonntag sind die Weihnachtsferien laut Bund-Län- können. Liebevoll und ganz persönlich verpackt liegt ein derbeschluss vorgezogen worden. Letzter Schultag war kleiner Teil dieser Geschenke auf einem Tisch im Friedrichs- Mittwoch der 15.12. 2020. hafener „Familien- und Nachbarschaftstreff 22“ in der Hein- Das geplante Wochen,- und Weihnachtsprogramm rich-Heine-Straße. Auf kleinen daran hängenden Kärtchen ist schrumpfte leider auf ein Minimum zusammen. statt eines Namens eine Nummer und zum Beispiel „Mäd- Vorgezogene Ferien bedeutet, es findet kein Fernunter- chen (7) wünscht sich Puppe“ oder „Junge (10) wünscht sich richt statt. ein Buch“ zu lesen. Neben solchen Klassikern stehen aber Auch unterschiedliche Zukunftsszenarien ab 11. Januar 2021 auch ganz einfache Dinge wie „Stofftiere“ oder „Socken“ auf haben wir vorbereitet. Hierzu gehörte u.a. auch die Ausga- den Wunschzetteln. Jugendliche wünschen sich gelegentlich be der Schüler-Leitnotebooks. einen Gutschein, um selbst mal zum Shoppen losziehen zu Eine Notbetreuung soll von Mittwoch, 16.bis einschließ- können. „Oftmals sind das die einzigen Geschenke, die für lich Dienstag, 22.12. angeboten werden. Sie soll nur in ab- diese Kinder unter dem Baum liegen. Die Familien sind hie- solut zwingenden Fällen in Anspruch genommen werden. rüber sehr dankbar“, weiß Heimgart Schneider vom Treff 22. Das Jugendamt des Bodenseekreises hatte die Wünsche Sie gilt für diejenigen Kinder, deren Eltern am Arbeits- der Kinder eingesammelt und mit Nummern anonymisiert. platz unabkömmlich erklärt worden sind sowie für Kin- Auf diese Weise konnte sichergestellt werden, dass es hier- der, die seitens der Schule eingeladen werden. Auch wäh- für auch wirklich eine Bedürftigkeit gibt. Es waren in diesem rend der Notbetreuung muss auf die Trennung der Jahrgän- Jahr zudem die Auswirkungen von Corona zu spüren: „Vie- ge geachtet werden. Notbetreuung findet zwischen 07:45 le kleine Jobs und Zuverdienste sind weggefallen und da- Uhr und 13:00 Uhr statt. Die Kinder haben Selbstlernaufga- mit der finanzielle Spielraum vieler Haushalte für ein kleines ben von ihrer Lehrerin. bisschen Geschenkfreude“, berichtet Schneider. Vor Schulstart (der am 11.01.2021 vorgesehen ist) erhalten Die ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder der Soroptimis- Sie Informationen, ob und wie es weitergeht. tinnen haben dann Weihnachtsbäume mit den Wunsch- Bleiben Sie gesund, achtsam und hoffnungsvoll. zetteln bestückt, diese bei rund einem Dutzend Partnerge- Ihr Kollegium der Grundschule Neukirch schäften im Bodenseekreis verteilt. Innerhalb weniger Tage Neukircher Nachrichten Freitag, 18. Dezember 2020 Seite 13

waren die Bäume „abgeerntet“ und alle Wünsche platziert. Hinweis an alle Waldbesitzer der Gemeindege- „Die Spendenbereitschaft ist dieses Jahr wieder riesig, sogar biete Tettnang und Neukirch noch höher als in den Vorjahren“, berichtet Gertrud Schle- Zum Jahreswechsel verlässt der bisherige Forstrevierleiter Jür- gel von Soroptimist Friedrichshafen, die die Aktion heuer gen Holzwarth, das Landratsamt Bodenseekreis. Bis zur Neu- zum 14. Mal durchführen. „Die Leute sind sehr solidarisch“, besetzung der Forstrevierleitung wird Frau Lena Stefan als An- bestätigt auch Heike Huther von Soroptimist Überlingen, sprechpartnerin ab sofort zur Verfügung stehen. In der Zeit vom die im Zuge ihrer Aktion auch 90 Wünsche von Seniorin- 21.12.2020 bis 07.01.2021 wird das Forstrevier nicht besetzt sein. nen und Senioren erfüllen können. Frau Stefan ist ab dem 07.01.2021 ist unter folgenden Kon- „Um sicher zu gehen, dass keines der angemeldeten Kinder taktdaten erreichbar: ohne das ersehnte Geschenk ausgeht, haben wir den Ein- Tel.: 0159/04204051 oder per E-Mail: Lena-Marie.Stefan@bo- gang der Geschenke dokumentiert und können in Einzelfäl- denseekreis.de len auch einspringen, wenn es mal irgendwo hakt und der Landratsamt Bodenseekreis, Forstamt übernommene Wunsch nicht verwirklicht wird“, so Schlegl. Die Mitglieder des Serviceclubs kaufen das Geschenk dann Corona-Wochenrückblick mit Spendengeldern, was zum Glück aber nur selten nötig Am Montagnachmittag, 14. Dezember 2020 lag die Gesamt- ist, wie sie berichten. zahl der Corona-Fälle im Bodenseekreis seit Beginn der Pan- In diesen Tagen verteilen nun die Mitarbeiterinnen und Mit- demie bei 2.205. Als akute Infektionsfälle galten zu Wochenbe- arbeiter des Jugendamts die Geschenke an die Familien, vor ginn 424 Personen. 27 Menschen wurden im Zusammenhang allem über die Familientreffs im Landkreis. Auch in so man- mit Covid-19 stationär in den Kliniken im Landkreis behandelt. chem elterlichen Auge ist dann ein kleines Funkeln zu sehen. In der zurückliegenden Woche (Montag, 7. bis einschließlich Sonntag, 13. Dezember 2020) sind dem Gesundheitsamt Bo- denseekreis insgesamt 281 neue Corona-Infektionsfälle ge- meldet worden. Der höchste 7-Tages-Wert je 100.000 Einwohner lag in der zu- rückliegenden Woche bei 129 Fällen am Sonntag. Am Montag- nachmittag waren es 127,2.

Lokale Verteilung Das Landratsamt Bodenseekreis veröffentlicht ab sofort täglich auf seiner Corona-Webseite die Verteilung der neu gemeldeten Infektionsfälle auf die Gemeinden des Landkreises. Um aber dem Patientenschutz weiterhin gerecht zu werden und es zu vermeiden, dass in kleineren Gemeinden eventuell Rückschlüs- se auf Einzelpersonen möglich sind, werden hier die Werte mit Nachbargemeinden zusammengefasst. Das betrifft die Gemein- den Stetten, , Hagnau, und Neukirch. Das Landratsamt weist aber auf die bedingte Aussagekraft und Freuen sich über viele gespendeten Weihnachtsgeschenke für Bedeutung dieser kleinteiligen und kurzfristigen Betrachtung Kinder und Jugendliche im Bodenseekreis (v.l.): Lisa Brugger hin: Es muss über die gemeldeten Fälle hinaus von einer ho- und Heimgart Schneider vom Jugendamt, Daniela Baum- hen Dunkelziffer ausgegangen werden, da die Tests risikoori- hauer, Gertrud Schlegel und Selmar Mayer von Soroptimist entiert gemacht werden und es kein regelmäßiges Screening International Friedrichshafen. der Gesamtbevölkerung gibt. Die Zahl der gemeldeten Infek- Foto: Landratsamt Bodenseekreis tionsfälle ist daher vor allem zuallererst ein Indikator für das Infektionsgeschehen und nicht dessen 1:1-Abbild. Eine nied- Verschiebung der Abfallabfuhr während rige Zahl oder gar eine Null an einem Tag für einen bestimm- der Feiertage ten Ort kann somit womöglich zu falschen Schlussfolgerungen Aufgrund der bevorstehenden Feiertage kommt es in Neukirch und damit zu einem nicht gerechtfertigten Sicherheitsempfin- bei der Abfallabfuhr zu Verschiebungen. Die Abfuhren finden den führen. Deshalb sind für die Lagebeurteilung der Behör- wie folgt statt: den sowie für die über die landesweiten Regelungen hinaus- gehenden Schutzmaßnahmen die Land- und Stadtkreise die Restmüll 2-wöch. Dienstag, den 22. Dezember 2020 entscheidende Bezugsgröße und es werden für die Schwellen- Gelber Sack Montag, den 28. Dezember 2020 werte mehrtägige Betrachtungen herangezogen. Wichtige Informationen zum Thema Corona hat das Land- Papier Dienstag, den 29. Dezember 2020 ratsamt Bodenseekreis auf seiner Website zusammengestellt: Bioabfall Mittwoch, den 30. Dezember 2020 www.bodenseekreis.de/corona Gelber Sack Montag, den 04. Januar 2021 Restmüll 2-u.4-wöch. Donnerstag, den 07. Januar 2021 Die Verschiebungen sind in den Abfuhrplänen 2020/21 be- reits veröffentlicht. Wird ein Abfallgefäß zu spät oder zu einem falschen Zeitpunkt zur Abfuhr bereitgestellt, so kann dieses Ge- fäß nachträglich nicht mehr entleert werden.

Öffnungszeiten der Abfallentsorgungszentren Die Entsorgungszentren Überlingen Füllenwaid, Friedrichs- hafen Weiherberg sowie Tettnang Sputenwinkel sind an Hei- ligabend und Silvester geschlossen. Zwischen den Feiertagen gelten die üblichen Öffnungszeiten. Das Abfallwirtschaftsamt wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und abfal- larmes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Seite 14 Freitag, 18. Dezember 2020 Neukircher Nachrichten

Die Gaben der evangelischen Weihnachts-Gottesdienste sind Kirchliche Nachrichten für „Brot für die Welt“ bestimmt. Für alle folgenden Gottesdienste in der Schlosskirche ist keine Anmeldung erforderlich: Ein besonderes ökumenisches Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Tettnang/Neukirch gemeinsam mit der ka- tholischen Kirchengemeinde Neukirch gibt es in Goppertswei- ler: Das ökumenische Team hat für die Tage vom 24.12.2020 bis 26.12.2020 einen Stationenweg von der Kirche St. Martinus Sprechzeiten im Pfarrbüro zur Krippe am Waldrand vorbereitet. An beiden Friedhofstüren Martin-Luther-Str. 7, 88069 Tettnang gibt es Hinweisschilder mit Wegbeschreibungen. Dieser Weg Bitte achten Sie auf die nötigen Abstandsregeln und kann unter Einhaltung des Mindestabstandes begangen wer- Hygienevorschriften. den und wird auf ca. 2,5 km Waldweg aufgebaut mit 7 Statio- Dienstag bis Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr nen, Texte und Bilder von Sieger Köder, und endet an der Krip- Tel. 0 75 42/74 55, Fax 0 75 42/9 39 61 02 pe am Waldrand. In Boxen an der Krippe werden zwei Liturgie- E-Mail: [email protected] vorschläge für die Feier zu Weihnachten zu Hause angeboten. Sprechzeiten Kirchenpege: Sonntag, 27.12.2020, 9.30 Uhr Schlosskirche Montag 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Donnerstag, 31.12.2020, 17.00 Uhr Schlosskirche, Gottesdienst E-Mail: [email protected] zum Jahreswechsel mit Abendmahl Freitag, 01.01.2021, 17.00 Uhr Schlosskirche, Gottesdienst zum Sprechzeiten Diakonische Bezirksstelle Friedrichshafen Jahresbeginn (Schwangeren- und Schwangerschafts-KonŠiktberatung Sonntag, 03.01.2021, 9.30 Uhr Schlosskirche und Beratung von Familien) in Tettnang Mittwoch, 06.01.2021, 9.30 Uhr Schlosskirche, Gottesdienst (Martin-Luther-Gemeindehaus) zu Epiphanias Montag und Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sonntag, 10.01.2021, 9.30 Uhr Schlosskirche (Tel. 0 75 41/3 23 00) Veranstaltungen / Was sonst noch interessiert: Liebe Gemeinde in Tettnang und Neukirch, • 11.01.2021, 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung - VI- mit dem weihnachtlichen Gruß der Engel an die Hirten auf deokonferenz K dem Feld „Fürchtet euch nicht, siehe ich verkündige euch •  onfirmandenunterricht (in der Schulzeit) immer am Mitt- große Freude,....“ grüßen wir Sie alle ganz herzlich und wün- wochnachmittag: Gruppe 1: 14.30 Uhr; Gruppe 2: 16.00 Uhr schen Ihnen in dieser so besonderen Weihnachtszeit das Spü- per Videokonferenz. Wir starten wieder am 13.01.2021, • 18.01.2021,19.00 Uhr ren, dass Gott in Ihr Leben und in diese unsere Welt kommt. Stille in der Schlosskirche • 29.01.2021, 19.00 Uhr Nacht der Lichter zur Jahreslosung Wir wünschen Ihnen, dass das Vertrauen in Jesus Christus Sie trägt und uns verbindet. Bleiben Sie behütet! Informationen zu den Gottesdiensten in der Schlosskir- „Offen - einladend – evangelisch“ ist das Motto unserer Kir- che: Die mögliche Zahl der Gottesdienstbesucher reduziert . Das wollen wir leben, auch in diesen Zeiten. chengemeinde sich durch die nötigen Sicherheits- und Hygienevorschriften Wir möchten weiter für Sie da sein. Darum unsere Bitte: wenn auf ca. 25 Personen. Alle, die bei den Gottesdiensten mitfei- Sie ein Gespräch wünschen oder Kontakt suchen, melden Sie ern, sind angehalten, ihre Gesichtsmaske mitzubringen und sich gerne im Pfarrbüro unter 07542/7455. im Gottesdienst zu tragen. Bitte bringen Sie nach Möglich- Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen sind Räume der keit Ihr eigenes Gesangbuch mit! Sie helfen unseren Mes- Begegnung, darum laden wir Sie herzlich ein und wünschen nern, die nach jedem Gottesdienst unsere gemeindeeige- allen eine gesegnete Weihnachtszeit: nen Gesangbücher desinfizieren. Sonntag, 20.12.2020, 3. Advent, 9.30 Uhr Schlosskirche Da die Kirche während der Pandemie gut gelüftet sein muss, bitten wir die Gottesdienstbesucher/innen, sich warm Anmeldung für Gottesdienste Heiligabend anzuziehen. Liebe Gemeinde wir laden Sie herzlich ein zu unseren Weih- Für alle die daheimbleiben, stellen wir die Texte des Gottes- nachts-Gottesdiensten. Sie sind uns in diesen herausfordern- dienstes am Sonntagmorgen für eine Woche auf unserer Web- den Zeiten Orte der Stärkung für alle und eine Oase auf dem site schriftlich zur Verfügung und legen sie in gedruckter Ver- Weg, eine Zeit in der Gemeinschaft mit Gott. Um für die Weih- sion in der Schlosskirche aus. nachtsgottesdienste gut planen zu können, bitten wir Sie in die- sem Jahr um Anmeldung für unsere Gottesdienste: Tauf- und Hochzeitsgottesdienste können mit Einhaltung • 24.12.2020, 14.30 Uhr und 16.00 Uhr ökum. Gottesdienste in der Vorgaben der Landeskirche und den entsprechenden Si- St. Gallus, Anmeldung bitte im kath. Pfarramt St. Gallus, Tel. cherheitsvorgaben gefeiert werden. 0 75 42/9374-0. Sobald wieder Gottesdienste in der Klinikkapelle möglich sind, • 24.12.2020, 18.00 Uhr musikalische Christvesper in der werden wir Sie benachrichtigen. Schlosskirche mit Übertragung in den Schlossinnenhof, An- meldung bitte im evangelischen Pfarramt (Montag bis Don- Gottesdienst zeitgleich: Weiterhin laden wir am Sonntag- nerstag 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr), Tel. 0 75 42/74 55 bis spä- abend mit der St. Gallusgemeinde zum „Gottesdienst zeit- testens 16.12.2020). gleich“ ein. Die Glocken von St Gallus läuten an jedem Sonn- • 25.12.2020, 10.00 Uhr Christfestgottesdienst in der Schloss- tag um 19.00 Uhr. kirche und im Nebenraum, Anmeldung bitte im evangeli- schen Pfarramt (Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr bis 11.30 Unsere Schlosskirche ist täglich für Sie geöffnet zum Inne- Uhr), Tel. 0 75 42/74 55 bis spätestens 16.12.2020). halten und zum Gebet. • 26.12.2020, 10.00 Uhr ökum. Gottesdienst in St. Gallus, An- Wenn Sie uns eine Spende zukommen lassen möchten oder meldung bitte im kath. Pfarramt St. Gallus. für „Brot für die Welt spenden möchten“, freuen wir uns: Kon- Die kath. Gottesdienste in St. Gallus werden auch live über das toverbindungen: Evangelische Kirchenpflege, Volksbank Tettn- Telefon übertragen, bitte beachten Sie hierzu die Hinweise des ang, DE43 6519 1500 0181 8200 05, Sparkasse Bodensee, DE45 Pfarramts St. Gallus. 6905 0001 0020 8159 08. Neukircher Nachrichten Freitag, 18. Dezember 2020 Seite 15

Im Namen des Kirchengemeinderates 18.30 Uhr Obereisenbach Christmette grüßen Sie alle ganz herzlich 22.00 Uhr Neukirch Christmette (Live Stream) Martina Kleinknecht-Wagner, geschäftsführende Pfarrerin, Freitag, 25. Dezember: Weihnachten Hochfest der Geburt Karin Kathan, gewählte Vorsitzende des Herrn und Naomi Reichel, Vikarin 08.30 Uhr Tannau Eucharistiefeier 08.30 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier 10.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier (Livestream) 10.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier 10.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier mitgest. von „Bloß mir“ Seelsorgeeinheit Argental 10.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier mitgest. von Kirchenchor Samstag, 26. Dezember: Hl. Stephanus Fest Pfarrbüro Laimnau, 08.30 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier Pfarrer Simon Hof 08.30 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier Tel.: 07543/6244 Büro 10.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier oder Tel. 07543/3004276 Wohnung 10.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier [email protected] 10.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier Fax: 07543/54955 10.00 Uhr Neukirch Wortgottesdienstfeier Sonntag, 27. Dezember: Fest der Heiligen Familie [email protected] 08.30 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9 - 11 Uhr 08.30 Uhr Krumbach Eucharistiefeier Pfarrbüro Neukirch 10.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier Tel.: 07528/2262, Fax: 915263 10.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier [email protected] 10.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 9 - 11 Uhr Dienstag, 29. Dezember 18.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier Pfarrer Angelo Unegbu Mittwoch, 30. Dezember [email protected], Tel.·01764 7154709 18.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier Gemeindereferentin Michaela Hertnagel Donnerstag, 31. Dezember: Silvester [email protected], Tel.: 07543/913257 17.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier Freitag, 1. Januar: Neujahr Pastoralreferentin Verena Sayer 17.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier [email protected], Tel.: 07528/915262 mit Sternsingeraussendung gemeinsam mit Wildpoltsweiler Kirchenpege GKG Argental Samstag, 2. Januar Frau Ilse Holzhauser, Tel.: 07543/3004501 17.00 Uhr Goppertsweiler Beichtgelegenheit im Pfarrsaal Gesamtkirchenp ege.Argental@kp .drs.de 17.00 Uhr Obereisenbach Beichtgelegenheit im Pfarrhaus Redaktion Kirchenanzeiger 17.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe Büro der Seelsorgeeinheit 18.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier Tel.: 07543/50133 18.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier [email protected] mit Sternsingeraussendung Website: www.se-argental.de Sonntag, 3. Januar: 2. Sonntag nach Weihnachten 08.30 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier Gottesdienste und Veranstaltungen 08.30 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier vom 19. Dezember 2020 bis einschließlich 10. Januar 2021 10.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier 10.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier Samstag, 19. Dezember 10.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier 17.00 Uhr Obereisenbach Beichtgelegenheit Pfarrhaus Dienstag, 5. Januar 17.00 Uhr Wildpoltsweiler Beichtgelegenheit im Dorfgemein- 18.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier schaftshaus Mittwoch, 6. Januar: Hl. Dreikönig 18.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier 08.30 Uhr Tannau Eucharistiefeier mit Sternsingeraussendung 18.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier 08.30 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier Sonntag, 20. Dezember: 4. Advent 09.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier 08.30 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier mit Sternsingeraussendung 08.30 Uhr Tannau Eucharistiefeier 10.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier 10.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier mit „Bloß Mir“ mit Sternsingeraussendung 10.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier 10.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier 10.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier mit Sternsingeraussendung 10.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier 10.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier 17.00 Uhr Hiltensweiler Tour d´Advent: Treffpunkt Waldspiel- mit Sternsingeraussendung platz zwischen Oberlangnau – Hiltensweiler (bitte 10.00 Uhr Goppertsweiler Wortgottesdienstfeier eine Kerze oder Windlicht mitbringen) 10.00 Uhr Neukirch Wortgottesdienstfeier 17.00 Uhr Laimnau Adventsabenteuer Abschluss in der Kir- Donnerstag, 7. Januar che 18.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier Dienstag, 22. Dezember 18.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier 18.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier Freitag, 8. Januar Mittwoch, 23. Dezember 18.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier 18.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier anschl. Eucharistische. Anbetung Donnerstag, 24. Dezember: Heiligabend 18.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier 16.30 Uhr Krumbach Christmette in der Reithalle anschl. Eucharistische. Anbetung 17.00 Uhr Laimnau Christmette 18.00 Uhr Hiltensweiler Christmette Seite 16 Freitag, 18. Dezember 2020 Neukircher Nachrichten

Samstag, 9. Januar Sonntag, 20. Dezember Hiltensweiler „Frieden überwin- 17.00 Uhr Wildpoltsweiler Beichtgelegenheit det Grenzen“ im Dorfgemeinschaftshaus Mit diesem Motto wird das Friedenslicht aus Bethlehemin 17.00 Uhr Hiltensweiler Beichtgelegenheitim Pfarrhaus diesem Jahr weitergegeben. 17.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe Aufgrund der aktuellen Situation wird allerdings keine speziel- 18.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier le Friedenslicht-Feier wie in den Vorjahren stattfinden können. 18.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier Das Friedenslicht wird aber trotzdem den Weg zu uns ins Argen- Sonntag, 10. Januar: Taufe des Herrn tal finden. Ab dem 4. Advent brennt es in unserer Kirche St. Dio- nysius in Hiltensweiler und kann dort sicher und kontaktlos ab- 08.30 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier geholt werden. 08.30 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier Euer Fago-Team 10.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier 10.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier Die Gottesdienste finden nur statt unter den aktuellen Co- 10.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier rona Verordnungen: 10.00 Uhr Tannau Wortgottesdienstfeier - Die Erfassung der Gottesdienstteilnehmer in einer Anwesen- 20.15 Uhr Laimnau Gebets u. Lobpreisabend in der Kirche heitsliste ist erforderlich; Anmeldungen für die Sonn und Feiertage in den Gemein- Livestream Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Argental den Wildpoltsweiler, Goppertsweiler und Neukirch nimmt das Wir werden über die Feiertage im Internet präsent sein: Die Pfarrbüro Neukirch entgegen: Gottesdienste im Livestream werden aufgrund der techni- Mail: [email protected] Tel. (07528 2262) schen Möglichkeiten immer aus Neukirch übertragen: Anmeldungen für die Gemeinden Tannau, Obereisenbach, Am 4. Advent 20.12. um 10 Uhr, an Hl. Abend 24.12. die Christ- Krumbach, Laimnau und Hiltensweiler im Pfarrbüro Laimnau: mette um 22 Uhr, Weihnachten 25.12.um 10 Uhr. Mail. [email protected] oder Tel. (07543) 62 44, Bitte folgen Sie hierzu dem Link auf unserer Website. - der Gemeindegesang ist weiterhin nicht möglich. www.se-argental.de - Mund-Nasen-Bedeckung ist während des ganzen Gottes- Sollten Sie den Livestream per Link nicht erreichen, gehen sie dienstes verpflichtend! bitte folgendermaßen vor: Das Pfarramt Laimnau ist geschlossen vom 28. bis einschl. Öffnen Sie das Videoportalwww.youtube.com und geben Sie 31.Dezember 2020. in der Suchleiste „SE-Argental Gottesdienst“ ein. Der aktuel- Das Pfarrbüro Neukirch ist vom 4. bis 8. Januar 2021 nicht le Gottesdienst wird rot markiert sein. besetzt.

Hl. Abend 24.12. bis zum 26.12. Herzliche Einladung zur Sternsingen – aber sicher! Goppertsweiler Waldweihnacht Die Sternsingeraktion abzusagen, wie so vieles anderes in diesem Es wird ein Stationenweg von der Kirche St. Martinus zur Krip- Jahr, kam für keine unserer Gemeinden in Frage. Denn wir glau- pe am Waldrand führen. ben, dass die Spenden der Sternsinger selten so dringend ge- Texte und Bilder von Sieger Köder in Anlehnung an dasEvan- braucht wurden, wie in diesen Zeiten. Gerade in den ärmsten Regi- gelium nach Lukas begleiten den Stationenweg. onen der Welt leiden die Menschen besonders unter den Auswir- An beiden Friedhofstüren werden Hinweisschilder mit Wegbe- kungen der Pandemie. Daher war klar: Sternsingen – aber sicher! schreibungen sein. In der Kirche und am Waldrand Mit viel Mühe und enormem Zeitaufwand haben die Verant- kann, jeweils an der Krippe, eine selbst mitgebrachte Kerze am wortlichen in den Gemeinden Konzepte überlegt, Hygienekon- Friedenslicht von Bethlehem entzündet werden. Bei der Krippe zepte erstellt und Ideen entwickelt, wie die Aktion erfolgreich am Waldrand besteht die Möglichkeit eine Anleitung zur Ge- und dennoch sicher durchgeführt werden kann. staltung einer Heilig Abend Andacht für zu Hause mitzuneh- Die Gemeinden Neukirch, Goppertsweiler und Wildpoltsweiler haben sich für eine kontaktlose Sternsingeraktion entschieden. men. Wie überall halten Sie bitte immer den geforderten Min- Familiengruppen werden durch die Straßen ziehen und in den destabstand ein. Vielen Dank. Briefkästen kleine Segenstütchen verteilen. Die Spenden kön- Wir wünschen allen den Segen der Heiligen Nacht, friedvolle nen entweder überwiesen oder abgegeben werden. Die genau- Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr 2021 en Informationen dazu finden Sie im Segenstütchen. Gertrud Hillenbach Goppertsweiler, Der Segen wird an den Türen erneuert, an denen bereits ein Alexandra Oberhofer Kirchengemeinderat Goppertsweiler, Segen angeschrieben ist. Nadine Schmid ev. Martin-Luther Tettnang/Neukirch Das Krippenspiel von Neukirch findet dieses Jahr in einem Tour d’Advent in Hiltensweiler besonderen Rahmen statt. Wie bei der Tour de France machen wir uns in Etappen auf den Unsere Kommunionkinder haben das Krippenspiel in Form ei- Weg durch den Advent, um letztendlich unser Ziel, Weihnach- nes CD Hörspiel gestaltet. ten, zu erreichen. Die wird ab Dienstag, den 22. Dezember zusammen mit einer Am 4.Advent, treffen wir uns um 17.00 Uhr zu einer beim letz- kleinen Bastelei für die Kinder in der Neukircher Kirche ausliegen. ten Etappenziele am Waldspielplatz zwischen Oberlangnau Auf unserer Homepage könnt ihr das Krippenspiel www..se-ar- – Hiltensweiler (bitte eine Kerze oder Windlicht mitbringen) gental.de ebenfalls anhören. Nur bei ganz schlechtem Wetter findet die Andachten in der Wir wünschen Euch fröhliche und besinnliche Weihnachtsfei- Kirche in Hiltensweiler statt ertage.

Adventsabenteuer in Laimnau Am 4. Adventssonntag um 17 Uhr laden wir euch herzlich Katholisches Pfarramt Haslach zum Abschluss unseres Adventsabenteuers in die Kirche St. Peter und Paul in Laimnau ein. Gottesdienstordnung vom 19. Dezember bis 15. Januar 2021 Coronabedingt tragt bitte eine Maske und bringt einen Zettel 24. – 25.12. Heiligabend mit Eurem Namen und Telefonnummer mit, den Ihr am Ein- Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn gang in einen Schuhkarton werfen könnt. Adveniatkollekte Wir freuen uns auf Euch! Euer Kigo-Team Laimnau 26.12. Hl. Stephanus Kollekte für die Gemeinde Neukircher Nachrichten Freitag, 18. Dezember 2020 Seite 17

Donnerstag, 24.12., mit Anmeldung Wir alle haben aber auch ge- 15:00 Uhr Krippenfeier (1) merkt: In Zeiten wie diesen ist 16:30 Uhr Krippenfeier (2) es umso wichtiger, dass man 18:00 Uhr Freiluftgottesdienst sich auf sein Umfeld verlassen Freitag, 25.12., mit Anmeldung kann. 09:00 Uhr Weihnachtsmesse Da unser gemeinschaftliches Samstag, 26.12., mit Anmeldung Schnurranten in diesem Jahr 10:30 Uhr Messfeier zum Patrozinium HL. Stephanus leider wie vieles andere nicht mit Kindersegnung stattfinden kann, möchten wir Sonntag, 27.12. Fest der Heiligen Familie uns auf diesem Weg bei Ihnen Kein Gottesdienst für die Unterstützung in den 31.12. – 01.01. Oktavtag von Weihnachten Hochfest der vergangenen Jahren bedanken. Gottesmutter Maria (Neujahr) Im nächsten Jahr hoffen wir, Sie wieder persönlich mit einem Afrikakollekte Ständchen vor Ihrer Haustüre erfreuen zu dürfen. Wir wün- Freitag, 01.01.: schen Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Weihnachts- 10:30 Uhr (Neujahr) Messfeier zeit und einen guten Start in das neue Jahr. 02. + 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten Bleiben Sie mutig und zuversichtlich! 6. Januar (Dreikönig) Erscheinung des Herrn Ihre Dorfkapelle Goppertsweiler Sternsingerkollekte denn was zählt ist das Zusammenspiel..... 07.+ 09. + 10.01. Taufe des Herrn Sonntag, 03.01.: 09:00 Uhr Wortgottesfeier Mittwoch, 06.01. Dreikönig Gorilla-Club Russenried e.V. 09:00 Uhr Messfeier Freitag, 08.01.: 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Messfeier Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Sonntag, 10.01.: Freude und Besinnlichkeit, das wünschen wir in der Weih- 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier nachtszeit! Strahlend hell und wunderbar, so wird hoffentlich das Neue Jahr! Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Weihnachtsfest. Blei- ben Sie bitte alle gesund und kommen Sie gut in das neue Vereinsnachrichten Jahr. Ihr Gorilla Club Russenried. Turn- und Sportverein 1925

Neukirch e.V. Kolpingsfamilie Neukirch

Liebe Lauffreunde, unser Neukircher Silvesterlauf muss dieses Aktion Schutzengel des Hilfswerks missio Jahr coronabedingt leider ausfallen. Mein altes Handy für Familien in Abteilung Lauftreff/Walking Not! Über 124 Millionen ausgedien- te Handys liegen ungenutzt in deut- Abteilung Fußball schen Schubladen. Dabei können die- Der TSV Neukirch - Fußball wünscht Frohe Weihnachten se Geräte noch viel Gutes bewirken. Allen Mitgliedern des TSV, allen Spielern, Betreuern, Trainern Mobile-Box, der Partner des Hilfs- und allen Fans, natürlich auch allen Neukirchern wünschen werks missio, recycelt die enthalte- wir frohe, besinnliche und gesunde Weihnachtsfeiertage. Und nen Rohstoffe und bereitet noch letztendlich einen guten Rutsch aus diesem wilden, verrückten nutzbare Geräte zur Wiederverwen- und Kreisliga-armen Fussballjahr in ein neues, in allen Belangen dung auf. Für jedes Handy erhält missio einen Anteil des Erlö- freudiges Jahr 2021! Alles Gute, bleibt gesund und bis bald. ses für Hilfsprojekte in der Demokratischen Republik Kongo. Das Euer TSV-Fußball Kolpingwerk Deutschland und somit auch wir von der Kolpings- familie Neukirch, wollen dieses Projekt tatkräftig unterstützen. Wie sie uns nun dabei helfen können? Entfernen Sie SIM- und Speicherkarte aus ihrem ausgedienten Handy und geben Sie das Dorfkapelle Goppertsweiler e.V. Handy in unsere Sammelbox vor dem Geschäft von Sabine Klas. Die Sammelaktion endet am 23.12.2020.

Liebe Freunde der Blasmusik, Kolpingsfamilie Neukirch was haben wir für ein verrücktes, kurioses, seltsames und hof- „Lasst uns froh und munter sein“ -> so klang fentlich einzigartiges Jahr 2020 hinter uns. es am Nikolausabend in mancher Straße, als der Hatten wir Anfang Jahr noch geglaubt, unsere Highlights wer- Nikolaus sehnsüchtig erwartet wurde. Da der Bi- den unser Konzertabend, Festumzüge und unser Sommer- schof und sein Gehilfe die Kinder nicht in der war- nachtsfest sein, men Stube besuchen durfte, begrüßte er sie und so waren es plötzlich ein paar wenige Musikproben im Freien. ihre Familien vor der Türe. Dies gab der beson- 2020 war ein Jahr, in dem wir alle gemerkt haben, dass das Leben deren Stimmung aber keinen Abbruch. Die Kin- einfach nicht immer so läuft, wie wir uns das vorgestellt haben. der sagten ihre gelernten Gedichte auf, sangen Viele von uns sind daher plötzlich vor große Herausforderun- gemeinsam Nikolaus- und Weihnachtslieder und freuten sich gen gestellt. über die mitgebrachten Säckchen, die der Ruprecht verteilte. Seite 18 Freitag, 18. Dezember 2020 Neukircher Nachrichten

Die vielen selbstgemal- ten Bilder und Dankes- karten der Familien zeigen, wie wichtig ge- rade jetzt Rituale sind. Sie geben den Kindern und auch uns Erwach- senen ein klein wenig Sicherheit und Norma- lität in einer nicht planbaren, unsicheren Zeit. Ein großes Dankeschön an alle, die unsere „etwas andere“ Ni- Alle Marktbesucher werden gebeten, beim Gang über den kolausaktion in diesem Jahr unterstützt haben. Der Mehrauf- Markt, beim Anstehen in einer Schlange und gegenüber wand hat sich gelohnt, denn die strahlenden Augen der Kin- den Marktbeschickern auf die Abstandsregeln zu achten der sind der Beweis dafür! bzw. Mundschutz. Ein kleines Highlight war zudem das Interesse des SWR Fern- Vielen Dank! sehen an unserer Aktion. Ein Kamerateam begleitete ein Niko- lauspaar auf seiner Tour, filmte und interviewte dabei Familien und Akteure, um einen Bericht in der Landesschau zu senden. Wochenmarkt Neukirch über Vielen Dank nochmals an alle, die sich dazu bereiterklärt hatten! den Jahreswechsel !!! Mit den Spenden haben wir eine weitere Aktion gestartet. Am Am 18.12.2020 ist noch wie gewohnt Wochenmarkt in Sonntagnachmittag war der Kolping- Nikolaus nochmals un- Neukirch. terwegs, um unseren Senioren in der Gemeinde ein Nikolaus- Am 25.12.2020 und 01.01.2021 findet kein Wochen- säckchen zu bringen. So mancher von ihnen muss zur Zeit auf markt statt. Der Wochenmarkt findet am 23.12.2020 von viele soziale Kontakte verzichten. Die Überraschung war ge- 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in kleinerer Besetzung statt, damit lungen, so mancher fühlte sich bestimmt wieder in Kinderta- sich alle Marktbesucher über die Feiertage/Jahreswechsel gen versetzt, als bei Ihnen der Nikolaus vor der Türe stand. noch mit frischen Waren eindecken können. Für uns als Kolpingsfamilie ist es wichtig, die Alle Marktbeschicker freuen sich wieder auf Ihren Besuch Tradition des „echten Bischof Nikolaus“ ab dem 08.01.2021. zu erhalten und weiterzutragen. Deshalb ha- Die Marktbeschicker bedanken sich für Ihren Besuch im ben wir uns entschieden, an der Aktion des vergangenen Jahr und wünschen frohe und gesegnete Bonifatiuswerks „Weihnachtsmannfreie Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Start ins Neue Zone“ teilzunehmen. Dabei werden wir und Jahr 2021 ! natürlich viele andere teilnehmenden Ge- meinden vom Bonifatiuswerk in unserer Ar- beit unterstützt. Wir wollen gemeinsam die Botschaft des Nikolaus zu den Menschen bringen: Nächsten- liebe, Hilfsbereitschaft, Vertrauen auf Gott! Was sonst noch interessiert

Marktnachrichten KreislandFrauenverband Tettnang Abendgottesdienst im Lichterschein in Gattnau Ein Gottesdienst, nur mit Kerzenlicht, besinnliche Texte und Lieder, das gehört einfach zum Advent dazu und lässt ei- nen zur Ruhe kommen. Der KreislandFrauenverband Tettn- ang lädt zusammen mit der Kirchengemeinde Gattnau am Mittwoch, 16.12.2020 um 18.30 Uhr zur Rorate in der Kir- che St. Gallus in Gattnau ein. Wir feiern den Gottesdienst ge- meinsam mit der Kirchengemeinde Gattnau. Bringen Sie bit- te eine Kerze mit. Wir bitten die geltenden Coronaregeln einzuhalten. Wir freu- en uns auf Ihre Anmeldung über das Pfarrbüro in Kressbronn unter [email protected] oder Telefon 07543 6388

Wir alle wünschen Ihnen einen schönen Markttag!

Schäferhof Broger, Bauernhofprodukte 07520/6822 Max Hagg, 07528/2294 Bäckerei Straub, Stiftung Liebenau 07543/6411 „Liebenauer Landleben“ Klostermetzgerei „Reute“, Käse- und Molkereiprodukte 07524/708249 Eilers GbR, 07541/53417 Bäckerei Klaus Denzel, Kartoffelhof Heilig Vogt, 07529/7797 07542/9884848 Fischhandel Zeller „Frisch sch und Fischfeinkost“

Freitags 8.00 -12.00 Uhr auf dem Friedhofsparkplatz. Neukircher Nachrichten Nummer 51-53

U P C H A K W I B E A A L K F E U R E N B M A D O R S I C S A M O R E L N D I N D I G I G O E K L F E R L E A U B O E L U S A L S T I T A G

S i l v e S t e r

Die aufgelisteten Wörter sind in die Rätselgra k einzutragen, wobei ertüftelt werden muss, an welche Stelle das Wort gehört und ob es waagrecht oder senkrecht einzutragen ist.

DORF SOLD BARI ERLAU ANATOL KLEEBLATT BAKE PAWEL ESELEI OSCAR DINNER BLEIGIESSEN ALK UCKIA GIGI RAKETE OELIG FLIEGENPILZ SUELZ KLAN SEEBAD NADEL KOS SILVESTER SEKT ELOGE FREMD HUNNE TAGS PROSIT JAHRESWECHSEL LUS ASKET WEIH SIEG DELPHI PIED NED ROGGEN KNOPPER KILN IDIO AEROB LODERN AAL FEUERWERK IBERER FLUESSIG ZENSUS EAU ENBLOC KERL SNOB BOELLER DIPLOMAT RAOUL OREGANO CHAMPAGNER MER MENNIGE SAMEN ALSO KEHREN I I I L T T P S E E E E S S E R K H R N B N O Illustration © Peter Menne/DEIKE 735R34K1 G I L T T E E S E E A H K N K U G I L L T P P E E E S E A A A K N R N R B O O O G L L E S E S U K D R N K G O O Illustration: © Peter Menne/DEIKE M J L E S E S E E S E E A A N R D H R C H N B O G G W I I L L Z P E V E S E A D R R N D U O I I L L L L F Z P E E E E S A R K R N G O M I I I L L F P E E E S S E A A U B R N N U G G M W I I L E S A A A A H B K N U C R D R O O O I L L L F T T E S E E A A U C K D K R D B G O M

Neukircher Nachrichten Nummer 51-53

statt.

gehörigkeit, Liebe und Versöhnung Versöhnung und Liebe gehörigkeit,

- Zusammen der Zeichen als findet

Ornamenten verziert. Die Teilung Teilung Die verziert. Ornamenten

meist rechteckig und reich mit mit reich und rechteckig meist

– Die großen Oblaten sind sind Oblaten großen Die – 15A

nen zu reiten. reiten. zu nen

- ih auf um entwenden, Besen die

dieser Nacht auf die Erde kommen, kommen, Erde die auf Nacht dieser

hindern, dass die Geister, die in in die Geister, die dass hindern,

- ver man will Damit versteckt. sen

- Be alle Dezember 24. des Abend

in norwegischen Haushalten am am Haushalten norwegischen in

– Aus Aberglaube werden werden Aberglaube Aus – 14C

bekannt. bekannt.

diesen Brauch gibt, ist heute nicht nicht heute ist gibt, Brauch diesen

zur Kirche fahren können. Warum es es Warum können. fahren Kirche zur

wohner ungestört auf Rollschuhen Rollschuhen auf ungestört wohner

- Ein die damit gesperrt, Straßen

schen Hauptstadt, werden extra extra werden Hauptstadt, schen

- venezolani der Caracas, In – 13A

dische Kinder das Fürchten. Fürchten. das Kinder dische

- islän lehrt Weihnachtskatze launte

- ge schlecht chronisch und sene

- mottenzerfres gruselige, Die – 12D

ke. ke.

- Geschen die Schneemädchen, ka,

- Snegurotsch Enkeltochter ihrer mit

Väterchen Frost bringt zusammen zusammen bringt Frost Väterchen

Osteuropas verbreitete Figur des des Figur verbreitete Osteuropas

aber inzwischen in weiten Teilen Teilen weiten in inzwischen aber

– Die ursprünglich russische, russische, ursprünglich Die – 11C

Heringe. Heringe.

Schinken, und sauer eingelegte eingelegte sauer und Schinken, beliebt sind der „Julskinka“, ein ein „Julskinka“, der sind beliebt

Rund um den Globus gibt es die unterschiedlichsten Weihnachtsbräuche. Besonders „Julbord“. das lichkeiten: -

Weihnachtstraditionen Köst allerlei mit Weihnachtstafel de

-

Testen Sie Ihr Wissen über internationale Traditionen mit unseren 15 Fragen! ausladen eine häufig Schweden

– Am 24. Dezember gibt es in in es gibt Dezember 24. Am – 10B

dem Rücken. Rücken. dem

die Geschenke in einem Korb auf auf Korb einem in Geschenke die 1 Wo verbringt der niederländische Sinterklaas 8 Was besuchen die Menschen in Litauen und Gewand roten langen im Mann

den Sommer? Finnland traditionell an Heiligabend? alte der trägt Dabei Schornstein. nationalen Kollegen durch den den durch Kollegen nationalen

-

A Portugal B Spanien A Kino B Sauna inter seiner andere viele wie ben

- Ga die liefert Noël Père Auch –

C Norwegen D Teneriffa C Zirkus D Museum 9A

ein Schweinefleischgericht. Schweinefleischgericht. ein

essen dazu gebackene Schweden, Schweden, gebackene dazu essen ins neue Jahr zu starten. Die Finnen Finnen Die starten. zu Jahr neue ins

Welcher ungewöhnliche Schmuck ziert in der 9 Worin transportiert der französische Père Noël entspannt und frisch und reinigen 2 zu sich um Sauna, die sie suchen

seine Geschenke? -

Ukraine den Weihnachtsbaum und gilt dort als be Kreis familiären Im Heiligabend.

Glückssymbol? A Korb B Jutebeutel vorhergehende der wie wird, so -

C Tragetuch D Bollerwagen genau Jahr kommende das dass – Die Litauer glauben daran, daran, glauben Litauer Die –

A Papierflieger B Gurke 8B

C Feuerzeug D Spinnennetz dürfen. den

- wer geöffnet Kindern den von gen

-

10 Wie heißt das traditionelle schwedische Mor nächsten am die Kamin, den und liefert die Geschenke durch durch Geschenke die liefert und Weihnachtsbüfett? Dächer die über Rentierschlitten

3 In Großbritannien wurden Angestellte am 26.

A „Spettekaka“ B „Julbord“ seinem mit Mitternacht um abend

- Heilig an fliegt Claus Santa – Dezember ursprünglich von ihren Arbeitgebern 7A

C „Kanelbullar“ D „Julmust“

mit kleinen Aufmerksamkeiten bedacht. Wie Geschenke. kleine

heißt dieser Feiertag? Bewohnern den von sie kommen

- be Dank Als Häuser. die sängen,

- A „Boxing Day“ B „Giving Day“ Lobge „Kalanda“, ihren mit Kinder

Wer begleitet Väterchen Frost auf seiner

C „Receiving Day“ D „Gifting Day“ 11 die segnen begleitet, Instrumenten

– In großen Scharen und von von und Scharen großen In –

Reise? 6B

A seine Frau B drei Bären Zuckerstück. tes

- C seine Enkeltochter D Trolle gefärb schwarz ein – essbar aber

Wer rutscht in Italien am Dreikönigstag durch dieses ist Oft Kohle. Stück ein nur

4 bekommen Kinder unartigen Die den Kamin, um Geschenke zu verteilen? überreicht. Balthasar und Melchior

A Krampus B Baba Jaga Kaspar, von Januar 6. am schenke

- Ge die werden Spanien In – Worum handelt es sich bei der isländischen 5C

C Befana D Babbo Natale 12

Weihnachtsfigur Jólakötturinn? sie. bestraft unartigen die

legt sie Geschenke in die Schuhe, Schuhe, die in Geschenke sie legt

A Kröte B Geist Kindern braven Den Haus. zu Haus C Fee D Katze von Befana Hexe alte weise aber

Was bekommen unartige Kinder in Spanien verschrobene, die fliegt Jesuskind – Auf der Suche nach dem dem nach Suche der Auf – 5 4C

von den Heiligen Drei Königen überreicht? und Sonderangeboten. Sonderangeboten. und

A Sack voller Erde B Figur aus Stroh Auf was fahren die Menschen in Venezuela Rabatten mit Kunden Tag diesem 13 an Geschäfte viele locken heute

C Kohlestück D Seife

zur Christmesse? und kommerzialisiert Feiertag der

A Rollschuhe B Fahrrad wurde Zeit der Mit Trinkgeld. oder

Gaben, übrig gebliebenes Essen Essen gebliebenes übrig Gaben,

C Skateboard D Segway kleinere meist sich befanden den, -

Wie heißt der Weihnachtsgesang, mit dem wur verteilt schenkeschachtel-Tag“ - „Ge am die Paketen, den In – 6 3A

Kinder in Griechenland am 24. Dezember durch netzen. netzen.

- die Straßen ziehen? 14 Was verstecken Norweger an Heiligabend Spinnen von Form in Schmuck

A „Jowinda“ B „Kalanda“ aus Angst, es könnte von bösen Geistern gestoh- mit Bäume die man drapiert dem - Seit glitzerten. schön Sonnenlicht

C „Jesarah“ D „Rotonda“ len werden? im die vorfand, Spinnweben voller

A Kehrblech B Staubsauger Morgens eines Tanne ihre konnte,

sich keinen Baumschmuck leisten leisten Baumschmuck keinen sich

C Besen D Wischlappen die Frau, arme eine dass besagt, – Eine ukrainische Legende Legende ukrainische Eine –

7 Wann wird in den Vereinigten Staaten von 2D

Amerika traditionell Bescherung gefeiert? können. zu lich am 6. Dezember beschenken beschenken Dezember 6. am lich

- A am Morgen des 25. Dezember 15 Was wird in polnischen Familien kurz vor pünkt Kinder die um Niederlande,

B am Abend des 6. Dezember dem Weihnachtsessen geteilt? die in Weg den auf Dampfschiff November macht er sich mit einem einem mit sich er macht November

C am Abend des 24. Dezember A Oblate B Brot Im lebt. Spanien in über Sommer

D am Morgen des 26. Dezember C Keks D Schokolade den Sinterklaas der dass sich, man – In den Niederlanden erzählt erzählt Niederlanden den In – 1B

747R17R1 © Clipdealer/DEIKE Lösungen Neukircher Nachrichten Nummer 51

IMMOBILIENMARKT

Kleinen LW Betrieb zu kaufen gesucht.  0160/90795852

MIETGESUCHE

Suche sonnige ;-) Wohnung (ca. 50 qm) mit großem Balkon und Stellplatz. (W/61/NR/keine HT). Ich freue mich sehr auf Ihre Nachricht unter Mail: [email protected] oder Tel. 0152-24091993 (auch WhatsApp).

2-/3-Zimmer-Wohnung im Umkreis von Neukirch für neue Försterin gesucht: Das Forstamt Bodenseekreis sucht zum 1. März 2021 für die neue Försterin mit lieber Labradorhündin eine kleine 2-Zi.-Wohnung, 40 – 60 m2, mit Ebk. und Balkon/Garten. Angebote können direkt an Frau Walter unter Handy-Nr. 0176 21409160 oder per E-Mail: Problem Nr. 5H 0521 [email protected] abgegeben werden. Finnische Geburtstagstorte J. Gunst, Suomen Shakki 1927, E. af Hällström z. 50. Geb. gew. Kontrolle: Wir sind da! Weiß (3) Kb6, Tb1, Ba2 Schwarz (4) Ka4, Ba3, a5, c6 Weiß beginnt und setzt in vier Zügen matt. Schon seit über 60 Jahren auch „Suomen Shakki“ ist leicht als „finnisches Schach“ zu in Krisenzeiten ihr kompetenter entschlüsseln, zumal „Suomi – Finland“ zumindest Partner für’s Mitteilungsblatt Briefmarkensammlern als finnischer bzw. schwedi- scher Name Finnlands wohlvertraut ist. Hier hat ein finnischer Komponist seinem adligen Landsmann Telefon 07154 8222-72 zum 50. Geburtstag gratuliert. Gerade die „Klein- Fax 07154 8222-15 kunst“ (z.B. Aufgaben mit nur bis zu sieben Stei- MailIMMOBILIENMARKT [email protected] nen) wird in Finnland besonders liebevoll gepflegt.

Scheint im Diagramm nicht die Weite der finnischen Kleinen LW Betrieb zu kaufen gesucht. See(le)nlandschaft durch?  0160/90795852

© DEIKE PRESS 751R65S1

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim

(c5? 2.Tc4 matt) 2.Tc5 Ka4? 3.Tc4 matt, aber: 2...a4! aber: matt, 3.Tc4 Ka4? 2.Tc5 matt) 2.Tc4 (c5?

und Her! Noch erwähnenswert ist laut finnischem Kommentar der „försök“ (Versuch) 1.Tc1? Kb4! Kb4! 1.Tc1? (Versuch) „försök“ der Kommentar finnischem laut ist erwähnenswert Noch Her! und

matt. Und hier, wie schon in der Drohung, ein lustiges Hin Hin lustiges ein Drohung, der in schon wie hier, Und matt. 4.Tc5 3...Ka4 (Zugzwang!) 3.Txc5 Kb4

2.Txa5+ 2.Txa5+ 1...c5

wenn der weiße König den schwarzen Unglücksraben bis zum Schafott eskortiert! eskortiert! Schafott zum bis Unglücksraben schwarzen den König weiße der wenn MIETGESUCHE

auf a2 eine wunderschöne Prinzessin. Tolles Turmopfer mit einer guten Prise (schwarzem) Humor, Humor, (schwarzem) Prise guten einer mit Turmopfer Tolles Prinzessin. wunderschöne eine a2 auf Wir wünschen frohe

matt. So wird aus dem Aschenputtel Aschenputtel dem aus wird So matt. 4.axb3 3...b3 (Zugzwang!) 3.Kc4 2...b4 (Zugzwang!) 2.Kc5

1...cxb5 1...cxb5 Danaergeschenk: als sich erweist Freibauern den für „Geburtstagsgeschenk“ Dieses

(droht 2.Txa5+ Kb4 3.Tc5 Ka4 4.Tc4 matt). matt). 4.Tc4 Ka4 3.Tc5 Kb4 2.Txa5+ (droht 1.Tb5!!

doxerweise mit einem pyrotechnischen Knaller: Knaller: pyrotechnischen einem mit doxerweise Suche sonnige ;-) Wohnung

- Para aus? Geburtstagstorte sparsamen ansonsten dieser Kerzen 50 die man bläst Wie Lösung: (ca.Weihna 50 qm) mit großem Balkon und chteStellplatz. (W/61/NR/keinen HT). Ich freue mich sehr auf Ihre Nachricht unter Mail: [email protected] oder Tel. 0152-24091993 (auch WhatsApp).

2-/3-Zimmer-Wohnung im Umkreis von Neukirch für neue Försterin gesucht: Das Forstamt Bodenseekreis sucht zum 1. März 2021 für die neue Försterin mit lieber Labradorhündin eine kleine 2-Zi.-Wohnung, 40 – 60 m2, mit Ebk. und Balkon/Garten. Angebote können direkt an Frau Walter unter Handy-Nr. 0176 21409160 oder per E-Mail: [email protected] abgegeben werden. Neukircher Nachrichten Nummer 51

ÄRZTE

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Wünschen Ihnen Dr. Sabine Pommer & Dr. Erika Kipp Säntisstraße 2, 88099 Neukirch

28.12.20 - 30.12.20 bleibt unsere Praxisgemeinschaft geschlossen. Vertretung übernimmt Dr. Rösch in Bodnegg Tel.: 07520 2230

An den Feiertagen: Zentrale Notdienst Nummer: 116117

KFZ-MARKT

TYPISCH VETTER: BIETET EINE BEEINDRUCKENDE JOB IELFALT

FÜR ALLE, DIE BERUFLICH ETWAS NEUES SUCHEN.

Vetter wächst und setzt in der Welt der Pharmazie und Biotechnologie weltweit Standards. Nutzen Sie Ihre Chance und wachsen Sie mit uns: Wir suchen neue Verstärkung in verschiedenen Fachbereichen.

Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten in einer Zukunfts- branche als: Pharmazeutisch-technischer-Assistent Lösungsherstellung (m/w/d) Ref.-Nr. 31864, 27905, 27634

Produktionsmitarbeiter Materialvorbereitung Mariatal (m/w/d) Ref.-Nr. 33322

Produktionsmitarbeiter Optische Kontrolle (w/m/d) STELLENANGEBOTE Ref.-Nr. 33222 Sie sind ambitioniert und wollen berufl ich etwas Neues in Angriff nehmen? Dann freuen wir uns über Ihre aussage- Mitarbeiter gesucht kräftige Online-Bewerbung unter vetter-pharma.com/karriere. Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Schützenstraße 87, 88212 Ravensburg, Was wir bieten: ✔ Freude bei der Arbeit ✔ Familienbetrieb ✔ Sehr gute Bezahlung Entdecken Sie Ihre ✔ ✔ Geniales Betriebs- und 38,5 Stunden Woche Möglichkeiten bei uns: Arbeitsklima ✔ Betriebliche Altersvorsorge Leben. Qualität. ✔ Junges und motiviertes Team auf Wunsch vetter-pharma.com/karriere Du fühlst Dich angesprochen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bewerbung gern persönlich oder per Mail. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Rieber GmbH · Marienfelder Str. 10/3-b 88069 Tettnang· Telefon: 07542 2317 # ',% !&#%   *(# $!% [email protected] Neukircher Nachrichten Nummer 51

Wir suchen ab sofort Abholservice – Weihnachtsfeiertage KFZ- Mechaniker/ Speisekarte unter www.gasthof-kleber.de Mechatroniker Bestellungen unter: m/w/d 07528-2377 oder [email protected]

unkomplizierte persönliche Vorstellung Öff nungszeiten: (kein Bewerbungsverfahren) Heiligabend geschlossen Staneker GmbH (Auto-Service-Center) 25.12. 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 20 Uhr Dornierstraße 4/1 · 88677 Markdorf 26.12. 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 20 Uhr Tel.: 07544 – 74354 - 0 · E-Mail: [email protected] 27.12. 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 20 Uhr Silvester Fingerfood ab 2 Personen auf Vorbestellung GESCHÄFTSANZEIGEN Abholung bis 18 Uhr Frohe Weihnachten und eine guten Rutsch ins Jahr 2021 wünscht Familie Kleber mit Team. Wir sagen all unseren Gästen ein großes DANKESCHÖN für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung in diesem besonderen Jahr!

Ein Stern, ein Kind in der Krippe, ein Weg, ein Licht das die Dunkelheit erhellt - Gesegnete Weihnachten und ein frohes, gesundes Neues Jahr 2021 wünscht Ihnen und Ihren Familien

Ihr August Schuler MdL Wahlkreis Ravensburg-Tettnang

Umzug trotz Corona + Advent: Adresse neu - Qualität gleich! Freue mich über Zusammenarbeit und neue Projekte trotz Covid19-Situation. Allen Kunden, Kooperations- und Kommunikationspartnern nach besinnlichen Festtagen ein besseres gesundes Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes 2021.

2021! Auf Anfrage Gold, Silber, Schmuck, Münzen, Antiquitäten kostenloser und Unternehmenskommunikation unverbindl. Altgold, Zahngold, Silber, schönen tragb. Schmuck,Ketten, Ringe, Hausbesuch PR- und Pressetexte, Broschen uvm., Antik-, Edelarmbanduhren z. B. Rolex, Breitling, möglich Marketing und Fotografie Omega usw., Gold-und Silbermünzen, Gold- und Silberbarren uvm. statt Kronengäßle 3 Ankauf im Fachgeschäft: Tettnanger Str. 85 jetzt Uhlandstraße 2   88069 Tettnang-Walchesreute seriöse Abwicklung seit 39 Jahren Direkt an der Hauptstraße TT-Fr´hafen 88069 Tettnang Tel. 0 75 42-9 42 38 99 Barankauf Bestpreise www.gold-macher.de www.komintext.com +49 171 5457532 Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt treffsicher – verbrauchernah – erfolgreich – preiswert! Wo QualitätTür und Tor offensteht MACHEN SIE SICH EIN GESCHENK. JETZT SPAREN BEI HAUSTÜREN UND TOREN. BIS 28.2.21 BESTELLEN & 16% AB AUFTRAGSWERT 2.500€ +AUF NUMMER SICHER Haustüren + Tore mit geprüft er Einbruchsicherheit RC2. Zusätzlich über 10% KFW Zuschuss sichern. +IHR FACHMANN VOR ORT Horgenzell T +49 (0) 7504. 970 41-0 Werde Teil unseres Teams! www.mueller-jehle.de

Für Sie ausgebildet Für mehr Kapazität und Qualität im Kundendienst

Zum 01.09.2020 ist bei der Fir- sehr gute schulische Leistungen licher Weiter- ma Fendt Haustechnik ein neu- wurde „Tobi“ nun sogar eine Ver- entwicklung en Kundendienst-Mitarbeiter kürzung der Lehrzeit genehmigt, noch lange nicht für Sie an den Start gegangen. und er konnte die Prüfung - welche gestillt ist, ha- er souverän meisterte - frühzeitig ben wir ihm die Der junge Tobias Mayer- den man ablegen. Möglichkeit er- außerhalb seines Berufs am ehes- Wir sind sehr stolz und glücklich öffnet kommen- ten auf der Reitkoppel und zur Fas- darüber ihn seit 01.09.2020 fest des Jahr den Kundendienst-Techni- gagiertes Talent in den eigenen netszeit bei den Feuerhexen findet für unser Kundendient-Team zu ker in Ulm zu durchlaufen. Diese Reihen zu wissen: „Das schönste - kam bereits mit 19 Jahren in den gewinnen. Chance hat er dankend angenom- an der Zukunft ist, das man sie Betrieb um eine Ausbildung zu be- Er wird sich vorrangig um die The- men und freut sich darauf diesen selbst gestalten kann! Wenn Tobi- ginnen, nachdem er 2 Jahre lang menfelder Wartungen, Störungen, weiteren Schritt zu gehen. as so weiter macht, steht ihm eine an der Elektronikschule Tettnang Kesseltausch und Sanitärkunden- Geschäftsführer Fabian Seibt ist große berufliche und persönlich gelernt hat. dienst kümmern. Aber auch im außerordentlich stolz ein solch en- Karriere bevor!“ Sein innerbetriebliches Engage- Rahmen von Heizraum-Installatio- ment und seine Wissbegierde nen, dem Einbau von Wärmepum- führte ihn auch während seiner pen, Pellet-Systemen, Gas-Öl Lehre bei uns immer wieder zu ver- Brennwertgeräten oder Enthär- schiedenen Seminaren sowie Fort- tungsanlagen, wird er die Firma und Weiterbildungen. FENDT Haustechnik in Zukunft bei Die Schwerpunkte seiner Lehre la- unseren Kunden vertreten. Sein gen in den Bereichen Sanitär-Hei- großartiges Verständnis sowie sei- zung & Lüftungsschulungen sowie ne Expertise im Bereich Elektro- Hydraulikschulungen. Außerdem technik zeigt sich vor allem im Be- Fendt Haustechnik GmbH erhielt er tiefgründige Einblicke in reich Heizung als weiterer deutli- Sanitär · Heizung · Lüftung · Anlagenbau die Marken Viessmann, Buderus, cher Mehrwert. Enderwiesenstr. 9 · 88069 Tettnang Weishaupt und viele weitere Kes- Da Tobi‘s Hunger nach weiterem Tel.: (0 75 42) 9 89 70 80 sel- und Heizungshersteller. Durch Wissen und persönlicher und beruf- [email protected] · www.fendt-tettnang.de