Kreistagswahl 26. Mai 2019 Ihre Kreistags-Kandidaten im Wahlkreis / / /

Raimon Ahrens Katja Müller Brigitte Macha Sven Knödler Norbert Wiedmann Bürgermeister, 30 Bürgermeisterin, 46 Lehrer i. A., 65, Geschäftsführer, DRK Kreisver- Geschäftsführer, 70, Welzheim band Rems-Murr, 41, Alfdorf Alfdorf

verh., Digitalisierung und Breitband- verh., Ausbau u. Erhalt der Infra- 2 Kinder, langjährige Stadträtin, verh., 2 Kinder, Förderung von Kin- verh., 2 Kinder, Jugendförderung in ausbau, Verbesserung der Verkehrs- struktur im ländlichen Raum, insb. ­dafür stehe ich: Bildung und Erzie- dern, Jugendlichen und Senioren, allen Vereinen, bessere soziale Ver- verbindungen (Rad, Straße, ÖPNV), Breit­bandversorgung, ÖPNV u. Stra- hung, Nachhaltigkeit, Transparenz, moderne Infrastruktur, Unterstützung sorgung im ländlichen Raum, Wirt- Stärkung des ländlichen Raums, ßenunterhaltung, vorausschauende Achtung und Wertschätzung. der Ehrenamtlichen, Stärkung der schaftsförderung. solide Finanzpolitik. Finanzpolitik. heimischen Wirtschaft.

Stimmzettel für die Wahl der Kreisräte im Rems-Murr-Kreis Wahlkreis Rudersberg Freie Wähler Rems-Murr-Kreis e. V.

1. Raimon Ahrens 2. Katja Müller Bürgermeister 3. Brigitte Macha Bürgermeisterin 4. Sven Knödler Lehrer i. A. 5. Geschäftsführer des Thomas Keller Marcus Fritz Irmgard Nagel Friedrich Mayle Norbert Wiedmann DRK-Kreisverbandes Rems-Murr e. V. Polizeibeamter, 58, Fahrlehrer, 39, Ehrenamtliche Ortsvor­ Selbst. Gas-Wasser- 6. Thomas Keller Geschäftsführer Rudersberg Welzheim steherin, 69, Rudersberg Installateur, 47, Welzheim 7. Marcus Fritz Polizeibeamter 8. Irmgard Nagel Fahrlehrer verh., 2 Kinder, Gemeinderat, schlüs- verh., 4 Kinder, Stadtrat, ich trete verh., 3 Kinder, 7 Enkel, Ortsvorste- verh., 3 Kinder, Stadtrat, mir ist der 9. MUSTERFriedrich Mayle Ehrenamtliche Ortsvorsteherin sige und attraktive Verkehrskonzepte ein für Förderung der Kinder und herin, Gemeinderätin, sinnvoller und Erhalt und die Verbesserung der selbst. Gas-Wasser-Installateur für die Ortsteile, Perspektiven für die Jugendlichen, sinnvolle Verkehrs- nachhaltiger Umgang mit öffentl. Infrastruktur wichtig, bezahlbarer Jugend, Wirtschaftsföderung, Stand- planung, Förderung der regionalen Mitteln, Förderung des Ehrenamtes Wohnraum und soziales Miteinander. ortsicherung. Wirtschaft. und von Vereinen.

Amtlicher Stimmzettel für die Wahl der Regional­ versammlung im Wahlkreis Rems­Murr Sie haben 1 Stimme Sie können nur einen Wahlvorschlag im Ganzen durch ein Kreuz (x) in einem der nachstehenden Kreise oder auf sonst eindeutige Weise kennzeichnen. Einzelne Wahlvorschläge des Stimmzettels dürfen nicht abgetrennt­ werden!Kreis

4. Freie Wähler in der Region Stuttgart 1. Andreas Hesky, Oberbürgermeister, 2. Thomas Bernlöhr, Bürgermeister, Welzheim 3. Maximilian Friedrich, Bürgermeister, Berglen 4. Claudia Jensen, Selbst. Kauffrau, Plüderhausen 5. Dieter Zahn, Bürgermeister, 6. Sabine Welte-Hauff, Bürgermeisterin, Aspach 7. Markus Heid, Weingärtner, 8. Petra Heinrich, Industriekauffrau, Urbach 9. Andreas Schaffer, Bürgermeister, Plüderhausen Regionalwahl 26. Mai 2019 10. Dorothee Winter, Dipl.-Pädagogin, 11. Norbert Sailer, Erster Bürgermeister, Wir kandidieren für Sie in der Region Stuttgart MUSTER12. Pascal Schwinger, Bachelor of Arts – Public Management, Althütte

Andreas Hesky Thomas Bernlöhr Maximilian Friedrich Claudia Jensen Pascal Schwinger Sabine Welte-Hauff Oberbürgermeister, Bürgermeister, Bürgermeister, Selbständige Kauffrau, Bachelor of Arts – Public Bürgermeisterin, Waiblingen, verh., 2 Kinder Welzheim, verh., 3 Kinder Berglen, verh., 1 Kind Plüderhausen, verh., 2 Kinder ­Management, Althütte, ledig Aspach, verh., 2 Kinder

Flächen für Wohnen und Gewerbe, Leistungsfähige und störungsarme Überall schnelles Internet, zuver­ Unternehmerin, Kreis- und Gemein- Gemeinderat, Schaffung von bezahl- Barrierefreie, altersgerechte Infra- ein guter ÖPNV, die Erhaltung S-Bahn, Straßenausbau wo nötig, lässige und barrierefreie S-Bahn, be- derätin. Kommunale Entwicklungs- barem Wohnraum, Ausbau der Ver- struktur, Region als konkurrenzfähi- unserer schönen Landschaft und der Glasfaserinfrastruktur, starkes Ange- darfsgerechter Ausbau der Straßen, chancen für Wohn- und Gewerbege- kehrs- sowie digitalen Infrastruktur, ger Wirtschaftsstandort, schneller Ausbau regenerativer Energien sind bot für Wohnen und Arbeiten. Verhinderung von Fahrverboten. biete. Keine gerichtlich verordneten Verbesserung des ÖPNV-Angebots, Ausbau des Glasfasernetzes. mir wichtig. Fahrverbote. gegen Fahrverbote.