nen Ausgabe 10 | Do, 23.03.17, 20.15 Uhr I UEFA Women‘s Champions League WölfinViertelfinale, Hinspiel I AOK Stadion

Zu Gast Olympique Lyon

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Partner des VfL Frauenfußball Saison 2016/2017

FRAUENFUSSBALL PARTNER

VfL-Hauptsponsor Sponsorentipp VfL Wolfsburg gegen Olympique Lyon 1:0 Frank Sportolari UPS Deutschland-Chef Die Wölfinnen sind auch in dieser Saison wieder eine Klasse für sich. Das Team von Cheftrainer Ralf Kellermann hat eine hohe Qualität. Dass bereits im Viertelfinale die beiden Vorjahresfi- nalistinnen aufeinandertreffen, macht die Partie umso spannender. Die Qualität der Wolfsbur- gerinnern spricht für sich. Ihre europäische Fußballreise ist noch nicht zu Ende.

VfL-Ausstatter VfL-Gesundheitspartner Ligasponsor

VfL-ChampionsPartner

VfL-ExklusivPartner

VfL-PoolPartner

esumGmbH

LOGISTIC

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Anstoß | 3

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Wolfsburger Frauenfußballs,

wenn Sie diese Ausgabe der Wölfinnen in den Händen halten, sind die VfL-Frauen mal wieder mittendrin. Mittendrin in der entscheidenden Phase der Saison, ­zwischen Bundesliga, UEFA Women’s Champions League und dem DFB-Pokal. Mit dem Einzug ins Halbfinale und dem erneuten Erfolg gegen Bayern München in der Meisterschaft, haben wir eine wunder­bare Woche hinter uns – wir sind mit diesen Ergebnissen mehr als zufrieden. Aber wir wissen: Im Fußball werden die Titel nicht im März gewonnen, sondern im Mai und Juni. Deswegen müssen wir heute im Viertelfinale der Königsklasse da weitermachen, wo wir gegen die Bayern aufgehört haben. Die Mannschaft hat in der Rückrunde bisher kein Spiel verloren und ihren Rhythmus gefunden. Das sollte der Kellermann-Elf auch in der Partie gegen den Titelverteidiger Olympique Lyon Selbstvertrauen geben.

In der Neuauflage des Endspiels 2016 trifft europäische Spitzenklasse aufeinander. Beide Mannschaften sind mit zahlreichen Nationalspielerinnen gespickt, die ­Französinnen haben ein Weltklasseteam, sind zehnmal in Folge Landesmeister geworden und konnten die UEFA Women’s Champions League bereits dreimal gewinnen. Wir brauchen uns vor diesen Erfolgen allerdings nicht zu verstecken. Zum fünften Mal hintereinander sind wir in der Königsklasse dabei, zum fünften Mal in Folge stehen wir im Viertelfinale und zum fünften Mal in Folge wollen wir es unter die letzten vier schaffen.

Dafür müssen wir alles, was wir haben, in die Waagschale werfen. Und so hoffe ich auf einen großen Fußballabend und bin mir sicher, dass unsere Mannschaft von den Rängen die volle Unterstützung bekommt. Wir Wölfe und Wölfinnen sind im Rudel stark – Ihre Unterstützung wird entscheidend sein, wenn wir auch in diesem Wett- bewerb erfolgreich sein wollen. Stärken Sie uns den Rücken, stehen Sie wie ein Mann hinter unserem Team!

Ihr

Thomas Röttgermann Geschäftsführer

Impressum Herausgeber Konzeption und Layout Druck Titelbild VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Matzke & Heinzig GmbH DRUCK_KÖNIG imago In den Allerwiesen 1 Agentur für Dialogkommunikation Handelsagentur-Klamt 38446 Wolfsburg Mandelnstraße 6 Im Winkel 6b Fotos 38100 Braunschweig 38554 Weyhausen Olympique Lyon, Redaktion Tel.: 0531 237480 Telefon 0170 3842425 Boris Schmelter, Maike Schulz, Susann Stein, E-Mail: [email protected] Nina Stiller, imago Felix Wunderer Homepage: www.matzke-heinzig.de

Anzeigen Redaktionsschluss Valiere Winzer Mo, 20.03.17 Tel.: +49 (0) 5361 8903-607 E-Mail: [email protected] Dieses Magazin und seine Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Crossmedial Mit Ausnahme gesetz­lich zugelassener Fälle ist eine Verwendung Auf einigen Seiten finden Sie in Wölfinnen einschließlich des Nachdrucks ohne schriftliche Zustimmung des einen sogenannten QR-Code. Dieser kann Herausgebers nicht erlaubt. mit Hilfe eines Smartphones eingescannt werden. Alles, was Sie dafür benötigen, ist Der VfL Wolfsburg distanziert sich von jeglicher Form des Rassismus eine kostenfreie Scan-App. Lassen Sie sich und der Diskriminierung. Weitere Informationen dazu finden Sie in der überraschen! Stadionordnung und unter www.vfl-wolfsburg.de/soziales Wölfinnen 4

Der VfL Wolfsburg und Olympique Lyon sind souverän ins Viertelfinale der UEFA Women`s Champions League einge- zogen. Die Wölfinnen gewannen in der ersten Runde klar mit 3:0 bei Chelsea LFC und bestritten das Rückspiel in Wolfs- burg mit einem 1:1-Unentschieden. Im Achtelfinale hieß der Gegner Eskilstuna United. Im kalten Schweden war das Ergebnis deutlich: 5:1-Sieg für die Wölfinnen. Im AOK-Stadion blieb die Kellermann-Elf beim 3:0-Erfolg ohne Gegentreffer.

Schützenfest bei Lyon Die Französinnen feierten zum Auftakt der diesjährigen UEFA Women’s Champions League ein Schützenfest. Im Sech­zehntelfinale schlugen sie FC Zürich Frauen mit 8:0 und Die letzten Ex-Sieger steigerten dieses Ergebnis im Rückspiel noch einmal mit einem 9:0-Erfolg in der Schweiz. In der Runde der letzten im Wettbewerb 16 traf Olympique Lyon auf den norwegischen Vertreter Avaldsnes Idrettslag. Auch das war eine klare Angelegenheit: führt Torschützenliste an 5:0 hieß es beim Hinspiel in Frankreich. Seine ersten Gegen- Die aktuelle Toptorschützin des Wettbewerbs Zsanett Jakabfi schoss in der treffer im laufenden Wettbewerb musste der Titelverteidiger Runde der letzten 32 gegen Chelsea an der Stamford Bridge drei Tore und traf viermal im Achtelfinale bei Eskilstuna United. Aktuell ist die Ungarin verletzt beim Rückspiel hinnehmen. Beim 5:2-Sieg war der Einzug ins und kann nicht zum Einsatz kommen. Viertelfinale allerdings nie in Gefahr. Die Viertelfinal­ teil­­­­ nehmer­ auf einen Blick • Lyon gewann das Endspiel 2016 in Reggio Emilia Finalisten: gegen Wolfsburg nach Elfmeterschießen. Drei Jahre Fortuna Hjørring (2003), Paris Saint-Germain (2015) zuvor hatte Wolfsburg an der Stamford Bridge 1:0 Halbfinale: triumphiert. Rosengård (2004, als Malmö) • Der dreimalige Gewinner Lyon und der zweimalige ­ Champion Wolfsburg sind die einzigen beiden noch Viertelfinale: im Wettbewerb verbliebenen Ex-Sieger. Barcelona (2014, 2016) • Lyon will mit dem Rekord des FFC Frankfurt von Erstes Viertelfinale überhaupt: vier Titeln gleichziehen. Bayern München (dritte Teilnahme), • In elf Pflichtspielen in dieser Saison hat Lyon 74 Tore Manchester City (Debütsaison) erzielt, inklusive 27 in vier Partien im Europapokal. • Ralf Kellermann will der erste Trainer werden, der dieses Toptorschützinnen Turnier drei Mal mit dem gleichen Klub gewinnt. 1. Zsanett Jakabfi (Wolfsburg) 8 2. (Bayern) 7 Erfolge 3. Eugénie Le Sommer (Lyon) 5 Gewinner: 4. (Lyon), (Lyon), Lyon (2011, 2012, 2016), Wolfsburg (2013, 2014) Jenni Hermoso (Barcelona)

UEFA Women‘s Champions League Spielplan 2016/2017

Viertelfinale Terminplan 22./23. März 2017 Hinspiel Rückspiel Runde Auslosung Hinspiel Rückspiel FC Rosengård - FC Barcelona Qualifikation 24.06.2016 23.–28.08.2016 Fortuna Hjørring - Manchester City Women’s FC Sechzehntelfinale 01.09.2016 05./06.10.2016 12./13.10.2016 FC Bayern München - Paris Saint-Germain Achtelfinale 17.10.2016 09./10.11.2016 16./17.11.2016 VfL Wolfsburg - Olympique Lyon Viertelfinale 22./23.03.2017 29./30.03.2017 Halbfinale 25.11.2016 22./23.04.2017 29./30.04.2017 Finale 01.06.2017 Standards | 5

VfL Wolfsburg Der Kader

1 12 29 33 24.09.68 09.02.91 06.03.89 28.01.95 26.08.90 GER GER GER GER GER

Ralf Almuth Jana Merle Jennifer Kellermann Schult Burmeister Frohms Martens 2 4 5 8 16 24 08.02.93 02.08.84 12.07.93 12.05.88 23.12.95 12.08.96 GER SWE AUS GER SUI/USA GER

Luisa Nilla Emily Babett Noelle Joelle Wensing Fischer van Egmond Peter Maritz Wedemeyer 3 7 9 18 20 18.02.90 29.09.90 27.02.87 23.03.88 14.02.89 HUN ISL GER SUI GER

Zsanett Sara Björk Anna Vanessa Stephanie Jakabfi Gunnarsdottir Blässe Bernauer Bunte 21 26 27 28 30 31 27.11.85 18.02.95 22.01.88 08.03.86 24.09.85 14.05.89 SUI NOR GER GER FRA GER

Lara Caroline Isabel Lena Elise Julia Dickenmann Graham Hansen Kerschowski Goeßling Bussaglia Simic 10 11 17 22 19.03.93 06.04.91 03.12.96 15.11.92 BEL GER POL DEN

Tessa Alexandra Ewa Pernille Wullaert Popp Pajor Harder 23 41 15.02.97 16.05.85 NOR GER

Marie Anja Dølvik Mittag

Wölfinnen www.derneuegolf.de

14 Fahrer sehen mehr als einer.

Der neue Golf mit intelligenten optionalen Fahrerassistenzsystemen. Egal ob Einparkhilfe oder optionaler „Emergency Assist“: Mit seinen innovativen Assistenzsystemen erleichtert der neue Golf Ihnen den Alltag und bietet Ihnen in nahezu jeder Situation Fahrkomfort.

Wir bringen die Zukunft in Serie.

Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Z6603VW_GL_14F_210x297_14923_UW.indd S70004 Golf VII RZ 1 1-1 Motiv „Mann_Kind_Golf100“ 210x297 07.03.17 10:32 www.derneuegolf.de Gästekabine | 7

Olympique Lyon Der Kader 14 Fahrer sehen mehr als einer.

Foto: Richard Mouillaud / Le Progrès © Populous - Intens - Cité Groupe AIA / Buffi

Kaderübersicht Nr. Name Position Geburtstag Nationalität 1 Erin Nayler Tor 17.04.92 NZL 2 Mittelfeld 31.07.91 FRA 3 Abwehr 20.07.90 FRA 4 Julie Marichaud Abwehr 12.11.97 FRA 5 Saki Kumagai Abwehr 17.10.90 JAP 23.10.1959 7 Abwehr 25.01.93 FRA 8 -D´Hommeaux Abwehr 29.09.87 FRA FRA 9 Eugénie Le Sommer Mittelfeld 18.05.89 FRA 10 Dzsenifer Marozsán Mittelfeld 18.04.92 GER 11 Mittelfeld 13.01.90 FRA Gérard 12 Élodie Thomis Sturm 13.08.86 FRA 13 Andrea Norheim Sturm 30.01.99 NOR Prêcheur 14 Ada Hegerberg Sturm 10.07.95 NOR 15 Aurélie Kaci Abwehr 19.12.89 FRA „It will be very difficult but I am happy to play 16 Tor 17.10.86 FRA against Wolfsburg. The players and the staff come 17 Corine Petit Abwehr 05.10.93 FRA 18 Claire Lavogrez Mittelfeld 18.06.94 FRA in Lyon to have the opportunity of playing these kind 20 Delphine Cascarino Mittelfeld 05.02.97 FRA of games. If we want to win the Champions League, 22 Sturm 10.04.96 GER we must win against every teams. It will be different Der neue Golf mit intelligenten optionalen 23 Camille Abily Mittelfeld 05.12.84 FRA than last season because there are two games. Fahrerassistenzsystemen. 24 Mylaine Tarrieu Sturm 03.01.95 FRA So I think that the better team will go in semi-finals 25 Julie Piga Abwehr 12.01.98 FRA because there are 180 minutes to demonstrate it. Egal ob Einparkhilfe oder optionaler „Emergency Assist“: Mit seinen innovativen Assistenzsystemen 27 Caroline Seger Mittelfeld 19.03.85 SWE We have the avantage to have the second game at erleichtert der neue Golf Ihnen den Alltag und bietet Ihnen in nahezu jeder Situation Fahrkomfort. 29 Griedge M´Bock Bathy Abwehr 26.02.95 FRA home, in the fantastic Parc OL. The atmosphere 30 Méline Gérard Tor 30.05.90 FRA will be amazing.“ Wir bringen die Zukunft in Serie.

Wölfinnen Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Z6603VW_GL_14F_210x297_14923_UW.indd S70004 Golf VII RZ 1 1-1 Motiv „Mann_Kind_Golf100“ 210x297 07.03.17 10:32 WWW.VFL-WOLFSBURG.DE WWW.VFL-WOLFSBURG.DE

Gästekabine | 11 Die Macht des Frauenfußballs Amtierender Titelträger ist momentan das Maß aller Dinge

Nach 2011 und 2012 konnte sich die Französinnen im ver- gangen Jahr zum dritten Mal den heiß begehrtesten Pokal im Vereinsfußball sichern: Die UEFA Women´s Champions League. Vor allem das letzte Finale in der italienischen Stadt Reggio Emilia dürfte den Fans und der Mannschaft des VfL noch in Erinnerung sein. Nach dem Elfmeterschießen unterlagen die Wölfinnen denkbar unglücklich 4:5. Mit dem heutigen Viertelfinale kommt es zur Neuauflage des ver- gangenen Endspiels. Die Wölfinnen möchten also Revanche nehmen für die letztjährige Niederlage.

Serienmeister in Frankreich Das französische Team von Cheftrainer Gérard Prêcheur ist auch im nationalen Wettbewerb – in der heimischen ­„Division 1 ­Féminine“ – der Konkurrenz weit enteilt. Seit der Saison 2006/2007 kommt der Meister aus Lyon. Die Stadt, nach Paris und Marseille mit 500.000-Einwohnern die drittgrößte ­Metropole Frankreichs, ist zugleich die Hauptstadt der Region Auver-Rhone-Alpes im Süd­osten des Landes und gehört zu den ältesten Frankreichs. Und so wurde bereits 1970 die Frauen- Die deutsche Nationalspielerin Dzsenifer Marozsan spielt seit Saisonbeginn bei Olympique Lyon. mannschaft des FC Lyon gegründet. Diese gewann viermal die Landesmeisterschaft und zweimal den französischen Pokal. wöhnliche Qualität, dass gleich elf von ihnen für die Weltaus- Im Sommer 2004 wechselte die Abteilung zu Olympique Lyon. wahl nominiert worden sind. Den Sprung in die beste Elf haben ­Unter dem neuen Namen wurde die Mannschaft dreimal in Wendie Renard, Dzsenifer Marozsan, Alex Morgan, Ada Heger- ­Folge Vizepokalsieger. 2007 holten sich die Frauen von Olym- berg und Eugenie Le Sommer geschafft. Dem entsprechend ist pique erstmals den Titel der Landesmeisterinnen. Nachdem der hohe Anteil an Spielerinnen von Olympique in der franzö- sie 2008 das Doublé gewonnen hatten, entwickelte sich in der sischen Nationalmannschaft nicht überraschend. Neun Team­ ­französischen Liga ein ähnlicher Alleingang der Olympique-­ mitglieder tragen das Trikot von Les Bleues. Frauen, wie ihn die Männer im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends vorzuweisen hatten. Im europäischen Meister- wettbewerb erreichten die Lyonnaises 2008 und 2009 das Erfolge Semifinale und 2010 erstmals das Endspiel. Dieses verloren • Französischer Meister: sie allerdings gegen Turbine Potsdam mit 6:7 im Elfmeter­ 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, schießen. Anschließend wurde Trainer Farid Benstiti, der die 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 Frauenelf bereits seit 2001, zunächst beim FC und dann bei Olympique, betreut hatte, von Patrice Lair abgelöst. Dieser • Französischer Pokalsieger: war bis 2014 für die Mannschaft verantwortlich. 2008, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 (und Finalistinnen 2005, 2006, 2007) Starker Kader • UEFA Women’s Champions League: Solch eine Siegesserie ist nur mit einem starken Kader möglich. Sieger 2011, 2012, 2016 (und Finalist 2010, 2013) Die Spielerinnen von Olympique Lyon haben eine so außerge-

Olympique Lyon I Die letzten Pflichtspiele Juvisy FCF Juvisy FCF EA Guingamp HSC Montpellier Rodez Aveyron 15.02.2017 19.02.2017 12.03.2017 12.02.2017 25.02.2017 Liga Division 1 - Femmes Coupe de France - Coup de France - Liga Division 1 - Femmes Liga Division 1 – Femmes Sieg Nachholspiel Femmes Femmes 14.Spieltag 15.Spieltag 9.Spieltag Achtelfinale Viertelfinale Heim Auswärts 5:2 Auswärts 1:0 Auswärts 5:0 3:0 Heim 6:0

Unentschieden

Niederlage

Wölfinnen Die beliebteste Wurst Quelle: GfK Consumer Scan, Deutschlands 30.000 Haushalte, 2014

Die Wurst vom Lande

www.boeklunder.de Mixed Zone | 13

VfL Wolfsburg – Olympique Lyon Die Top Facts

­ Olympique Lyon (OL) war bis zum Champions- League-Final 2013 unglaubliche 95 Pflichtspiele und Elise Bussaglia trugen, ungeschlagen. Doch ausgerechnet im ersten bevor die beiden Mittelfeldspielerinnen zum Aufeinandertreffen zwischen OL und dem VfL ­ VfL wechselten, das blau-weiße Trikot Lyons. riss die Serie. Die Wölfinnen gewannen das End Zudem gewann die Schweizerin Dickenmman spiel in London durch einen Foulelfmeter von unter­ ­anderem 2010/2011 die Königsklasse Martina Müller mit 1:0. Im gleichen Jahr wurden und ­erzielte damals im Finale das wichtige 1:0. die Wolfsburgerinnen zudem Pokalsieger und Insgesamt wurde die VfL-Akteurin bereits in sicherten sich die Deutsche Meisterschaft. vier Finalrunden eingesetzt. ­ Es ist noch kein Jahr vergangen, als die Franzö Deutsch-französische Duelle in der Königsklasse: sinnen für die Final-Niederlage von 2013 In einem weiteren Viertelfinalspiel treffen die Revanche übten. Im italienischen Reggio Emillia beiden anderen Vertreter des jeweiligen Landes mussten die VfL-Frauen im Mai 2016 eine - direkt aufeinander. Bayern München duelliert 4:5-Niederlage nach Elfmeterschießen hinneh sich mit Paris Saint-Germain. men. Nach der regulären Spielzeit hieß es 1:1. Beide damaligen Torschützen, Ada Hegerberg Rekord-Torschützin der UEFA Women´s und , stehen auch heute für ­Champions League steht aktuell ihren jeweiligen Verein auf dem Platz. bei 49 Toren. Gegen die Französinnen könnte die Stürmerin die 50 vollmachen – wie es ihr vor Die Wölfinnen sind noch nie im einem UEFA ­ kurzem in der deutschen Nationalmannschaft Women´s Champions League Viertelfinale aus gelungen ist. Beim SheBelieves-Cup in den geschieden. Bei bis jetzt vier Teilnahmen an USA erzielte sie gegen England ihr 50. Tor im der Königsklasse erreichten die Grün-Weißen Auswahltrikot. mindestens immer das Halbfinale.

Olympique Lyon ist seit der Saison 2006/2007 französischer Serienmeister. In den Spielzeiten 2010/11 und 2012/13 schaffte der Verein das Kunststück alle 22 Ligaspiele zu gewinnen. In der diesjährigen Weltauswahl der Frauen stehen insgesamt sechs Spielerinnen beider Mannschaften. Von Olympique Lyon sind es: Wendie Renard, Dzsenifer Maroz san, Alex Morgan, Ada Hegerberg- und Eugenie Le ­ Sommer. Ebenso wurde VfL-Kapitänin Nilla Fischer (Foto) ausgzeichnet.

WölfinnenWölfinnen JETZT zur AOK!

Warum zur AOK? „Weil nah und leistungsstark perfekt für unsere Familie ist.“ Wir sind da, wenn’s drauf ankommt. Zum Beispiel mit AOK-Doppelplus, unserem Bonusprogramm. Es belohnt alle, die mehr für Ihre Gesundheit tun, mit geldwerten Punkten. 1 Punkt = 1 Euro. Nur einer von vielen Gründen, warum sich der Wechsel zur AOK für Sie lohnt. Gesundheit durch starke Leistungen www.aok-niedersachsen.de Heimkabine | 15 JETZT zur AOK!

Gäste aus Island Haukar Hafnarfjörour besucht die Wölfinnen

Die Spielerinnen von Haukar Hafnarfjörour bereiteten sich in Wolfsburg auf die neue Saison vor. Die isländische Frauen-Mannschaft von Haukar Hafnarfjörour besuchte am vergangenen Wochenende den VfL Wolfsburg. Die Spielerinnen von der Insel bereiteten sich in der Autostadt auf die neue Saison „Úrvalsdeild-Liga“ vor. Der Klub, der als Auf­ steiger in die neue Spielzeit geht, erwartet den Saisonauftakt mit Hochspannung und will dafür optimal vorbereitet sein. Die Rei- se nach Deutschland hatte aber auch einen anderen Grund: „Wir sind hier, weil wir den jungen Spielerinnen einen professionellen Klub, wie es der VfL ist, zeigen wollen“, erklärt Jón Björn Skúlason Vize-Präsident von Haukar Hafnarfjörour.

Volles Programm Neben den Trainingseinheiten und dem Testspiel gegen die U17, sollte der Spaß dennoch nicht zu kurz kommen. So ­besuchte der 26-köpfige Tross erst das Spiel der Wölfe am Samstag gegen Darmstadt und verfolgte am vergangenen Sonntag den 2:0-Heimerfolg der Kellermann-Elf gegen Bayern München auf der Tribüne­ im AOK Stadion. Das Stadion hatten sie bereits zuvor bei einer Stadionführung genau unter die Lupe genommen und auch die nebenan beheimatete VfL FußballWelt lernten die Warum zur AOK? ­Isländerinnen kennen. „Weil nah und leistungsstark Vorbild Gunnarsdottir Der junge Kader – über die Hälfte der Spielerinnen sind noch ­keine 18 Jahre alt – fieberte vor allem mit Landsfrau Sara perfekt für unsere Familie ist.“ Gunnars­dottir. „Sara ist für viele Spielerinnen in Island das Idol schlechthin. Viele von ihnen möchten in ihre Fußstapfen treten“, Wir sind da, wenn’s drauf ankommt. Zum Beispiel mit AOK-Doppelplus, unserem so Skúlason. Die VfL-Akteurin, mittlerweile 102-malige National- Bonusprogramm. Es belohnt alle, die mehr für Ihre Gesundheit tun, mit geldwerten spielerin Islands, begann im Alter von sechs Jahren mit dem Fuß- ballspielen bei Haukar Hafnarfjörour und so war die Freude groß, Punkten. 1 Punkt = 1 Euro. Nur einer von vielen Gründen, warum sich der dass Vertreter ihres ersten Vereins zu Besuch in Wolfsburg ­waren.

Wechsel zur AOK für Sie lohnt. „Es war wirklich schön, sie wieder zu sehen und ich wünsche Krönender Abschluss der Reise: Sara Gunnarsdottir gewann vor den Augen der ihnen viel Glück für die nächste Saison“, sagte ­Gunnarsdottir. Isländerinnen gegen Bayern München Gesundheit durch starke Leistungen www.aok-niedersachsen.de Wölfinnen Die Allianz Frauen-Bundesliga Saison 2016 / 17

#dieliga Wir freuen uns auf die neue Saison !

Immer informiert: facebook.com/allianz.frauen.bundesliga und instagram.com/die_liga