. SEITE 18 , Maifeld & Region NR. 41 . FREITAG, 17. FEBRUAR 2017

Jahreshauptversammlung der SPD Bell Kompakt Karnevalszüge Hochspannungsleitung und Haushalt im Fokus M . Die Mitglieder des Ortsgemeinderates Gappenach schlängeln sich beschäftigen sich im öffentlichen Teil ihrer Sitzung am Dienstag, 21. Februar, mit dem Haushalt 2017. Das Gremium kommt um 19 Uhr übers Maifeld im Gemeindehaus zusammen. Weitere Themen sind die Teilnah- me am Landes- und Kreiswettbe- Narretei Fünf Termine stehen dieses Jahr an werb „Unser Dorf hat Zukunft 2017“ und ein Beschluss zur Ver- M Maifeld. Der Maifelder Straßen- gleichzeitig. Zug 1: „Auf Zissel- gabe von Malerarbeiten im Bür- karneval geht in wenigen Tagen born“, Kanalweg, „Im Roten gerhaus. Außerdem geht es um die wieder los. Die Termine im Über- Wingert“, Plaidter Straße, Haupt- Zustimmung zu Vereinbarungen blick: straße. mit der Firma Amprion GmbH im M Donnerstag, 23. Februar, 14.30 Zug 2: Untere Grabenstraße, Zusammenhang mit dem Neubau Uhr, Möhnenumzug in Ruitsch: Oberpfortstraße, Hauptstraße. einer Höchstspannungsfreileitung. Die Strecke führt über Köhler- Zug 3: Bahnhofstraße, Ober- M Bell. Der Ortsverein der SPD Bell hat sich kürzlich zur als Schriftführerin bestätigt. Jana Berresheim, jüngstes Auch eine Einwohnerfragestunde straße, Görgengasse und Steiger pfortstraße, Hauptstraße. Jahreshauptversammlung getroffen. Es standen Neu- Mitglied des Ortsvereins, fungiert im neuen Vorstand ist wieder geplant. Straße bis zum Dorfplatz. Gemeinsames Ziel ist der Kon- wahlen für alle Vorstandsämter an. Als erfreulich be- als Delegierte. Die SPD Bell würde sich über weitere M Samstag, 25. Februar, 14.11 Uhr, rad-Adenauer-Platz. zeichnet der Ortsverein in einer Pressemitteilung die Mitstreiter freuen, die Bell in eine liebens- und le- Kinder fertigen Karnevalsumzug Gering/Kollig: M Montag, 27. Februar, 14.11 Uhr, Bereitschaft aller, in den Ämtern mitzuwirken. Der benswerte Zukunft begleiten möchten. Um für junge Der Umzug startet am Gemein- Umzug in : Die Strecke neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Zur Ers- Familien attraktiv zu sein, werden Bauland sowie mo- kunstvolle Objekte dehaus Gering und und führt bis führt über Vormaystraße, Markt- ten Vorsitzenden wurde Bettina Spitzley- derne Kinder- und Jugendeinrichtungen benötigt. Ein M . Im Werkraum der nach Kollig, wo anschließend im straße, St.-Georgen-Straße, Pas- gewählt. Das Amt ihres Stellvertreters übernimmt weiteres Thema bleibt der Ausbau der oberen Haupt- Grundschule Ochtendung beginnt Hotel Gilles die After-Zug-Party torstraße, Laßportstraße, Kirch- Thorsten Kaiser. Zur Kassiererin wählte man Evelyne straße und der Wehrer Straße, deren Zustand die SPD am Mittwoch, 1. März, 16.30 bis stattfindet. Von der Ortslage Ge- straße, Klöppelstraße, Viedelstra- Wiesner, und Melanie Berresheim wurde in ihrem Amt als katastrophal bezeichnet. Foto: privat 18.30 Uhr, ein Kurs für Kinder ab ring geht es über Elztalstraße, ße, Langgasse, Kehrstraße, sechs Jahren, jüngere Teilnehmer Brunnenstraße, „Auf der Trift“, Ackerstraße, Bahnhofstraße, können in Begleitung eines Er- Gartenstraße und Elztalstraße Klöppelstraße, Marktstraße, Laß- wachsenen dabei sein. Referentin über einen Wirtschaftsweg über portstraße bis zum Marktplatz. Therese Rubröder möchte an drei den Sportplatz SV Gering-Kollig- M Dienstag, 28. Februar, 13.30 Uhr, Brohltalbahn fährt bald wieder die ganze Strecke Abenden Spaß und Freude an den zur Ortslage Kollig. Dort Umzug in Ochtendung: Der Weg vielfältigen Gestaltungsmöglich- führt der Zug über Kel- geht über Bahnhofstraße, Ober- Freizeit Am 19. Februar ist es jeweils um 11.15 Uhr vom Brohl- ein. Fahrtage sind der 5. und 19. keiten mit dem Material Ton we- tenring, Römerstraße, pfortstraße, Haupt- talbahnhof in Brohl-Lützing aus, März sowie der 2. April. Im Fahr- cken. Anregungen und Tipps wer- „Am Dorfplatz“, straße, Schillerstraße, die letzte Winterfahrt gleich gegenüber dem DB-Bahnhof, preis (Erwachsene 14 Euro, Kinder den durch ihre langjährige Erfah- Röserstraße, Mai- Schützenstraße, Bis- der mit der Mittelrheinbahn (RB 26) von sechs bis elf Jahren 6 Euro) ent- rung anschaulich vermittelt und feldstraße, Pilliger marckstraße, Franken- M Brohltal. Ab März ist der „Vul- von Köln, Bonn, Koblenz und Mainz halten ist die historische Zugfahrt sollen so die Umsetzung eigener Weg, Hauptstraße straße, Polcher Straße, kan-Expreß“ erstmals für 2017 wie- stündlich erreichbar ist. sowie die geführte Wanderung im kunstfertiger Objekte ermöglichen. und Schulstraße bis Oberpfortstraße, Plaidter der auf der Gesamtstrecke Brohl – Im Brohltal gibt es an Statio- Bereich Engeln. Für die Fahrten ist Einen zweiten Kurs bietet Rubrö- zum Dorfplatz. Straße, „Im Roten Win- Engeln unterwegs. Nach den bis nen bis hinauf nach Engeln Wan- eine Anmeldung erforderlich. der am Mittwoch, 5. April, an. Die M Samstag, 25. Feb- gert“, Kirchhofsweg, Oberzissen führenden Winterfahr- derwege durch die Osteifel. Am Gebühr beträgt jeweils 18 Euro ruar, 19.11 Uhr, St.-Hildulf-Straße ten, von denen die nächste am 19. Endbahnhof kann man nach einer Weitere Infos und Buchungen plus 5 Euro Materialkosten. An- „Jeck of Jück“ in und Kanalweg bis Februar stattfindet, lädt die Brohl- Mittagspause an einer geführten Z unter www.vulkan-express.de, meldungen: Tel. 02654/9402-239 Ochtendung: Drei zum Schulhof der talbahn ab März wieder zur Entde- Wanderung teilnehmen. Um 16.42 E-Mail an [email protected] oder -125, E-Mail [email protected], Züge starten Grundschule. ckung der Eifelhöhen ein. Los geht Uhr trifft der Zug wieder in Brohl und unter Telefon 02636/803 03 Internet www.maifeld.de

ANZEIGE ESCHER DEPESCHE einschaft! Anzeigensonderveröffentlichung Eine starke Gem

Anzeige Wir lassen Sie nicht alleine Nick Ein Ring fürs Leben adler-apotheke · Uhren Trauringtage bei Nick Uhren und Schmuck bieten große Auswahl Thomas Hanhart 56759 Kaisersesch · Schmuck Für frisch Verliebte oder Paa- same Auswahl der Ringe, die schen von Hand gefertigt Tel. 0 26 53 / 91 02 30 KoblenzerStr. 47 · Trauringe re, die ihr Eheversprechen als Symbol für lebenslange werden. Gerne können Inte- 56766 Ulmen 56759 Kaisersesch symbolisch noch einmal er- Liebe und Treue stehen, ist ressierte unverbindlich einen Tel.: 0 26 76 / 91 04 44 neuern wollen, bietet das ein besonderer Moment. Des- Wunschtermin unter Telefon Tel. 02653 99850 Poststr. 4, Tel. 02653-910413 Mobil: 01 70 / 2 03 03 85 [email protected] Fachgeschäft „Nick Uhren halb nimmt Renate Nick sich 02653/910 413 vereinbaren. www.adler-apotheke-kaisersesch.de www.nick-uhren-schmuck.de und Schmuck“ in Kaisersesch auch besonders viel Zeit für Neben der Kollektion an www.schueller-bestattungen.de die traditionellen Trauringta- die Beratung. Trauringen bietet „Nick Uh- ge an. Von Donnerstag, 16. Während manche Paare ren und Schmuck“ auch März, bis Dienstag, 21. März, den klassischen Gelbgoldring Schmuckstücke zur Geburt Hoch- &Tiefbau präsentierten Renate Nick und bevorzugen, mögen andere und Taufe, zum Geburtstag Schlüsselfertiger ihr Team mit der neuen Kol- aufwendige Verzierungen oder Hochzeitstag an. Auch Wohnungsbau lektion eine besonders große durch Brillanten. So indivi- filigraner Brautschmuck in G m Auswahl an Verlobungs- und duell wie die Wünsche der Form von Ketten, Armbän- Öffnungszeiten: b 01.Mai—01. Nov. täglich11-15 Uhr H Trauringen. Paare ist auch das Angebot dern und Ohrringen gehört ab 02. Nov. eingeschränkte 56759 Kaisersesch Vor einigen Jahren wurde an Trauringen. Derzeit liegen zur Kollektion. Öffnungszeiten sieheWebseite. AlteMayener Str. 6 der Verkaufsraum in der Modelle in Gelb- und Rosé- In der hauseigenen Werk- • parfümerie Tel. 02653/3421, Fax3401 FürGruppen werdenganzjährig Poststraße um ein Trauring- gold sowie runde Formen im statt werden von einem er- • kosmetikstudio Sonderführungen angeboten. Inhaber: Udo Hennen, studio erweitert. In freundli- Trend. Besonders hoch sind fahrenen Uhrmachermeister Am Wald 35, 56812 Cochem–Cond Maurer-Betonbauermeister • paßbild-service cher und heller Atmosphäre die Qualitätsanforderungen neben Servicearbeiten auch Tel.02671-9153540 Gebäudeenergieberater Kaisersesch, Bahnhofstraße 19 E-Mail:[email protected] www.juchem-bau-gmbh.de können Brautpaare sich hier an die Trauringe, die in der Reparaturen von Armband- informieren und individuell Ringmanufaktur Karl Stei- und Wanduhren durchge- Telefon 0 26 53 / 34 03 Web: www.bundesbank-bunker.de beraten lassen. Die gemein- dinger nach eigenen Wün- führt. UPW Kompetenz Energie aus einer Hand sign.de

de in Küchen fik

-gra Service eber .w • Heizöl www AUTOHAUS • Diesel • Holzpellets

Ihr Partner für Energie und Service • Brennholz Inh. G. Wirtz e.K. Neuhof 1 • 56759 Kaisersesch Bertgen Energiehandel GmbH · Görresstraße 24 · 56254 Müden · 0 26 72/91 48 00 Tel. 0 26 53 / 99 92-0 Tel. 02653/9999-0 www.bertgen-energie.de · [email protected]

Alte Mayener Straße 11 · 56759 Kaisersesch Telefon 0 26 53 / 91 16-0 · Fax 0 26 53 / 91 16-26 S T E U E R B E R AT U N G WIRTSCHAFTSBERATUNG Für die Beratung beim Kauf von Trauringen nehmen sich Renate Nick und ihr Team gerne viel Zeit. • Erstellen von Jahresabschlüssen • Planung, Controlling, Kosten- Foto: Ulrike Platten-Wirtz und Einnahmen-Überschuss- rechnung, Organisations- und Rainer Berenz Rechnungen Finanzberatung • Erfüllung der Steuererklärungs- • Existenzgründungsberatung, Dipl. Kaufmann pflichten von Unternehmen Sanierungsberatung Steuerberater und Privatpersonen • Rechtsformwahl • Übernahme der kompletten • Beratung bei Unternehmenskauf Diese Seite finden Sie auch online – www.rhein-zeitung.de kanzlei@berenz- Finanz- und Lohnbuchhaltung und -verkauf steuerberatung.de • Gestaltende Steuerberatung • Nachfolge und Erbfolgeregelung . NR. 41 . FREITAG, 17. FEBRUAR 2017 Vordereifel SEITE 19 Kita belastet Etat von In der Kita Mäuseturm sollen die Finanzen Sanierung Fenster komplett erneuert werden. und Erweiterung Diese sind in die Jahre gekommen, zum Teil beschädigt und insgesamt in keinem guten Zustand. Schon für Von unserer Redakteurin 2016 war die Unterhaltungsmaß- Anne Fuhrmann nahme geplant, denn die Gemein- de hat sich für das kommunale In- M Kirchwald. Die finanzielle Lage vestitionsprogramm 3.0, eine Initi- von Kirchwald bleibt angespannt. ative des Bundes, beworben. Um Obwohl auch 2017 nur etwa eine einen Zuschuss in Höhe von 90 Pro- Handvoll Maßnahmen anstehen, zent zu erhalten, musste jedoch der kann der aktuelle Haushalt vo- Förderbescheid abgewartet wer- raussichtlich nicht ausgeglichen den. Weil die positive Nachricht werden. Das Zahlenwerk hat der erst im Dezember eintrudelte, ha- Gemeinderat in seiner jüngsten ben sich die Arbeiten verschoben. Sitzung einstimmig beschlossen. Sie sollen voraussichtlich in den „Wir haben ein Defizit, auch Sommerferien erledigt werden. wenn wir nichts machen“, sagt 45 000 Euro sind insgesamt für die Bei der Kindertagesstätte in Kirchwald steht ein Austausch der Fenster an, die inzwischen einige Schäden vorweisen. Außerdem überlegt die Gemeinde, Ortsbürgermeister Erich Pung. Maßnahme einkalkuliert. eine Ganztagsbetreuung und eventuell eine dritte Gruppe einzuführen. Dafür sind Planungskosten im Haushalt 2017 berücksichtigt. Fotos: Anne Fuhrmann Kindergarten, Grundschule und In derselben Sitzung entschied anderes liegen in der eigenen Zu- der Gemeinderat einstimmig, bei einen Planer ermittelt werden. Die Momentan besuchen 33 Kinder den also eine zusätzliche Gruppe uns tiefer in die Schulden“, sagt ständigkeit der Ortsgemeinde. „Da der Kita in die Vorbereitungen für Verwaltung soll die Ausschreibung die Kita. Die Zahl steigt bis Sommer und damit zum Beispiel weitere Pung im RZ-Gespräch. gibt es viel zu unterhalten.“ Und die Ganztagsbetreuung einzustei- vornehmen, damit der Auftrag in auf 42 an, sinkt nach den Ferien auf Schlaf- und Personalräume benö- Noch zu bereden sind auch Ar- damit nennt Pung schon die gen. Der Raumbedarf und die zu der nächsten Sitzung vergeben 35 und erhöht sich bis Sommer 2018 tigt. Auch ein dritter Gruppenraum beiten an der Grundschule. Dort Schwerpunkte im aktuellen Jahr. erwartenden Kosten sollen durch werden kann. Die Ausweitung des auf 46 Kinder. „Der Einstieg in die sowie ein Neben- und ein Ruhe- wären zum Teil ebenfalls neue Angebots der Einrichtung wird U2-Betreuung hat zur Folge, dass raum wären erforderlich, was einen Fenster sowie neue Möbel und ein wahrscheinlich aber erst 2018 um- eine Umwandlung von der geöff- Anbau bedeuten würde. An der Fi- Außenanstrich notwendig. Derzeit Haushalt 2017 in Kürze gesetzt, weil das aktuelle Jahr noch neten Gruppe in eine ,kleine Al- nanzierung würden sich das Land steht die Schule aber auf einer Liste für die Vorbereitungen benötigt tersmischung' vorgenommen wer- Rheinland-Pfalz und der Kreis Ma- mit Einrichtungen aus dem gesam- M Ergebnishaushalt 1 150 930 Euro ge: 201 000 Euro wird. Für die Planungskosten für den muss, und sich somit die Ge- yen-Koblenz beteiligen. ten Land, deren Erhalt geprüft wird Erträge: Saldo: -53 610 Euro M Kredite einen An- und Umbau der Kita sind samtzahl der Plätze auf 40 redu- Auch wenn es keine Verände- (die RZ berichtete). Bevor die Orts- 1 158 810 Euro M Einnahmen Liquiditätskredit: 5000 Euro im Haushalt eingestellt. ziert“, heißt es in der Sitzungsvor- rung bei den Altersgruppen gibt gemeinde 10 000 Euro in die Schu- Aufwendungen: durch Zuwendungen 85 090 Euro Eine Schwierigkeit besteht nach lage. Da im Schnitt mehr als 40 Kin- und künftig nur eine Ganztagsbe- le steckt, sollen zunächst die Sig- 1 289 910 Euro (Bund, Land): Investitionskredit: Auskunft von Pung in der Grup- der die Einrichtung besuchen, wür- treuung angeboten wird, müssten nale aus Mainz abgewartet werden. Fehlbetrag: 548 180 Euro 12 000 Euro pengröße. Die Einrichtung hat der- diverse Nebenräume angebaut Schon 2016 wurde Geld für die Sa- 131 100 Euro durch Steuern und M Voraussichtlicher zeit eine Betriebserlaubnis für zwei Anne Fuhrmann werden. Diese Erweiterung müsste nierung der Einrichtung in die M Finanzhaushalt ähnliche Abgaben: Schuldenstand (Ende geöffnete Gruppen mit 50 Plätzen, von der Ortsgemeinde ohne För- Hand genommen. Ordentliche Einzah- 491 790 Euro 2017): 734 514 Euro davon zwölf Plätze für sogenannte Berichtet aus dermittel finanziert werden. „Wir Eine kleinere Investition steht lungen: M Abgaben M Voraussichtliches U 3-Kinder, jedoch keine für dieje- der VG Maifeld und müssen erwägen, welche Kosten außerdem für die Mehrzweckhalle 1 097 320 Euro durch die Kreisum- Eigenkapital (Ende nigen Kinder, die jünger als zwei der VG Vordereifel sinnvoll sind – auch im Hinblick auf an. Dafür soll eine Lautsprecher- Ordentliche Aus- lage: 303 000 Euro 2017): 4 192 202 Jahre sind. Die Betreuung endet am den demografischen Wandel. Denn anlage mit Funkmikrofonen ange- zahlungen: durch die VG-Umla- Euro Mittag um 14 Uhr. Tel. 0261/892 313 alles, was wir wir machen, bringt schafft werden (6000 Euro).

ANZEIGE ESCHER DEPESCHE einschaft! Anzeigensonderveröffentlichung Eine starke Gem

Ihr Abarth- und Fiat ar Partner in der Region! Beratungsqualität steigern und Bei uns ist Ihr Ha sichern in guten Händen ...mehr als Sie erwarten! Versicherungsbüro bildete bereits seit 1980 insgesamt zwanzig junge 56759 Kaisersesch Menschen in Kaisersesch aus August-Horch-Straße 3 AutoGerhartz fon: 02653- 99940 56814 Illerich fax: 02653- 9994 50 Im Januar 2016 bestand nach dass die Kundenberatung auf BVSV. Damit wird sicherge- Tel. 02653/6563 seiner Ausbildung zum Kauf- einem hohen Qualitätsniveau stellt, dass die Kunden des www.opel-stein.de www.auto-gerhartz.de mann für Versicherungen und weiterhin gesichert ist. Servicebüros Niederelz auch www.trendfriseur-stein.de Finanzen im Servicebüro Durch Weiter- und Fort- im Schadenfall gut beraten Niederelz, Herr Carsten Stei- bildung hatte Herr Siegfried und betreut werden. mers seine Abschlussprüfung Niederelz, Inhaber des Ser- Fazit: Ihr Partner für gutes mit der Gesamtnote „gut“ vicebüros Niederelz, die Prü- Besonders für Versicherungs- wie auch Herr Tim Jax im Ju- fung bei dem Bundesverband angelegenheiten, die durch Sehen und Hören! ni 2016. Beide wurden von für das Versicherungswesen Vertrauen geprägt sind, wird AUTOHAUS dem Servicebüro Niederelz (BVSV e.V.) als Sachverstän- auch in Zukunft das persön- als Mitarbeiter im Außen- diger für das Versicherungs- liche Gespräch, die Betreu- dienst übernommen und fest wesen im Januar 2016 be- ung und Beratung vor Ort angestellt. Mit dieser fun- standen. Zusätzlich bestand nicht durch Digitalisierung, chaden dierten Ausbildung und Wei- er auch die Prüfung zum Apps und andere digitale An- Vertragshändler terbildung wird sichergestellt, Schadenregulierer bei dem gebote ersetzt werden. UPW NEU bei uns: Hauptstraße 52 Kaisersesch, Koblenzer Str. 58 56814 Landkern AUTOGAS Telefon 0 26 53/99 08-0 Tel. 02653/6227 Tankstelle wwwbri.brillen-muellerllen-mueller-co-cochem.dechem.de

d En un erg - ie sanitär e t d e heizung u c klima ä h

b n

i

e i k

BRETZ k G G

CoCochchemeremer Str.Str. 2-56759 Kaisersesch - Tel. 02653/9981-0

EinrichtEn Wie oft relaxen Sie? Relaxen Mit unseren Relax-Sesseln bald täglich.

In einer Feierstunde gratulierte Siegfried Niederelz Herrn Carsten Steimers und Herrn Tim Jax zur bestanden Prüfung „Kaufmann für Versicherungen und Finanzen“ vor der IHK Koblenz. Foto: Ulrike Platten-Wirtz

Diese Seite finden Sie auch online – www.rhein-zeitung.de Bahnhofstraße 41 – 45 · 56759 Kaisersesch · Telefon: 02653 6088 · www.moebel-reuter.de