Nummer 38 | 64. Jahrgang Freitag, 21. September 2018 2 Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 Neuffener Anzeiger Europäische Gemeinschaft, in einem anderen Mitglied- staat der Europäischen Gemeinschaft oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Euro- päischen Wirtschaftsraum eine entsprechende Maßnah- Stadt Neuffen Landkreis me verhängt worden ist in den auf die Unanfechtbarkeit der Maßnahme oder Entscheidung folgenden fünf Jahren Öffentliche Bekanntmachung zur Durchfüh- oder - wer wegen einer vorsätzlichen Tat durch ein deutsches rung der Wahl des Bürgermeisters/ der Gericht oder durch die rechtsprechende Gewalt eines Bürgermeisterin am 7. Oktober 2018 anderen Mitgliedstaats der Europäischen Gemeinschaft oder eines anderen Vertragsstaats des Abkommens über Zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermei- den Europäischen Wirtschaftsraum zu einer Freiheits- sterin wird bekannt gemacht: strafe verurteilt worden ist, die bei einem Beamten den 1. Die Wahlzeit dauert von 8 bis 18 Uhr. Verlust der Beamtenrechte zur Folge hat, in den auf die Unanfechtbarkeit der Maßnahme oder Entscheidung 2. Die Stadt ist in 5 Wahlbezirke eingeteilt. folgenden fünf Jahren. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 16. September 2018 zugegangen sind, sind der 4. Jeder Wähler hat eine Stimme. Er gibt seine Stimme in Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der der Weise ab, dass er auf dem Stimmzettel Wahlberechtigte wählen kann. - den Namen des im Stimmzettel aufgeführten Bewerbers Die Stadt ist in folgende 5 Wahlbezirke eingeteilt: ankreuzt oder auf sonst eindeutige Weise ausdrücklich als gewählt kennzeichnet Nummer Abgrenzung des Wahlraum oder den Namen einer anderen wählbaren Person unter des Wahl- Wahlbezirks unzweifelhafter Bezeichnung ihrer Person einträgt. bezirks Der Wähler kann den Stimmzettel auch ohne Kennzeich- nung abgeben; dann erhält der im Stimmzettel aufge- 1 Gebiet östlich der Stadthalle führte Bewerber eine Stimme. Stuttgarter Straße, Vereinsraum, Beleidigende oder auf die Person des Wählers hinweisende Hauptstraße und nördlich Oberer Graben 28 Zusätze der Schloßgasse oder nicht nur gegen einzelne Bewerber gerichtete Vorbe- 2 Gebiet südlich Schulzentrum Halde, halte auf dem Stimmzettel des Schützenhausweges Musiksaal, oder wenn sich bei der Briefwahl in dem Stimmzette- und der Schloßgasse Hohenzollernstr. 26 lumschlag eine derartige Äußerung befindet sowie jede 3 Gebiet nördlich des Schulzentrum Halde, Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags der Briefwahl Schützenhausweges, Realschule, machen die Stimmabgabe ungültig. westlich der Hauptstraße Hohenzollernstr. 24 5. Jeder Wähler kann - außer in den unter Nr. 6 genannten und südlich der Fällen - nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in Reutlinger Straße dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Der Wahlraum 4 Gebiet westlich der Kindergarten ist in der Wahlbenachrichtigung angegeben. Stuttgarter Straße Auchtert, Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichtigung und ihren und nördlich der Nürtinger Straße 81 amtlichen Personalausweis, Unionsbürger einen gültigen Reutlinger Straße Identitätsausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. 5 Kappishäusern Bürgerhaus, Jeder Wähler erhält beim Betreten des Wahlraums den amt- Brunnenstraße 19 lichen Stimmzettel ausgehändigt. Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in 3. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Der Stimmzet- einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der tel enthält die Namen der Bewerber/innen, die öffentlich be- Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht kannt gemacht wurden. Der Wähler ist an diese Bewerber/ erkennbar ist. innen nicht gebunden, sondern kann auch andere wählbare 6. Wer einen Wahlschein hat, kann in einem beliebigen Wahl- Personen wählen. Wählbar sind Deutsche im Sinne von bezirk der Stadt oder durch Briefwahl wählen. Artikel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und Staatsangehö- Der Wahlschein enthält auf der Rückseite nähere Hinweise rige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union darüber, wie durch Briefwahl gewählt wird. (Unionsbürger), die vor der Zulassung der Bewerbungen in der Bundesrepublik Deutschland wohnen; die Bewerber 7. Der/Die Wahlberechtigte kann seine/ihre Stimme nur per- müssen am Wahltag das 25., dürfen aber noch nicht das 68. sönlich abgeben. Ein/e Wahlberechtigte/r, der/die nicht Lebensjahr vollendet haben und müssen die Gewähr dafür schreiben oder lesen kann oder der/die wegen einer kör- bieten, dass sie jederzeit für die freiheitliche demokratische perlichen Beeinträchtigung gehindert ist, seine/ihre Stimme Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten. allein abzugeben, kann sich der Hilfe einer anderen Person Nicht wählbar ist: bedienen. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kennt- - wer infolge Richterspruchs in der Bundesrepublik nisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl Deutschland als Bürger das Wahlrecht oder Stimmrecht, eines anderen erlangt hat. die Wählbarkeit oder die Fähigkeit zur Bekleidung öffent- 8. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis licher Ämter nicht besitzt. Unionsbürger sind auch dann einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird nicht wählbar, wenn sie infolge einer zivilrechtlichen Ein- nach § 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches mit Frei- zelfallentscheidung oder einer strafrechtlichen Entschei- heitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. dung des Mitgliedstaates, dessen Staatsangehörige sie Der Versuch ist strafbar. sind, die Wählbarkeit nicht besitzen; Die Wahlhandlung sowie die anschließende Ermittlung und - für den zur Besorgung aller seiner Angelegenheiten ein Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffent- Betreuer nicht nur durch einstweilige Anordnung bestellt lich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung ist; dies gilt auch, wenn der Aufgabenkreis des Betreuers des Wahlgeschäfts möglich ist. die in § 1896 Abs. 4 und § 1905 des Bürgerlichen Ge setzbuches bezeichneten Angelegenheiten nicht erfasst; Neuffen, 19. September 2018 - wer aus dem Beamtenverhältnis entfernt, wem das Ruhe- Bürgermeisteramt gehalt aberkannt oder gegen wen in einem dem Diszi- Döpper plinarverfahren entsprechenden Verfahren durch die 1. Stv. Bürgermeister Neuffener Anzeiger Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 3 4 Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 Neuffener Anzeiger Einladung zur Gemeinderats- sitzung Einladung zur Einwohnerversammlung Am Dienstag, 25. September 2018 findet Am Mittwoch, 26. September 2018 um 19:00 Uhr findet im Festsaal der Stadthalle im Sitzungssaal des Rathauses eine öf- eine Einwohnerversammlung mit folgender Tagesordnung statt: fentliche Gemeinderatssitzung statt. Einziger Tagesordnungspunkt Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Vorstellung der Ergebnisse des Architektenwettbewerbs zur Sanierung der Tagesordnung Neuffener Stadthalle Zur Teilnahme an der Einwohnerversammlung wird freundlich eingeladen. öffentlich Matthias Bäcker 1. Bürgerfragestunde Bürgermeister 2. Neuffener Jugendforum - Bericht des Kinder- und Jugendbeauftragten Durchführung von Kanalsanierungsarbeiten 3. Umlegung „Stadtkern II – Die Firma LineTec Umwelttechnik GmbH, 72141 Waldorfhäslach, wurde vom Ab- 2. Änderung“ wasserverband Neuffener Tal mit der im Rahmen der Eigenkontrollverordnung in den - Anordnung Zuleitungskanälen zur Sammelkläranlage beauftragt. 4. 4. Änderung des Flächennutzungs- Die Sanierungsarbeiten finden in den folgenden Abschnitten statt: planes 2005 der Verwaltungsge- Zuleitungskanal I von Neuffen nach Linsenhofen meinschaft Neuffen auf Gemarkung Zuleitungskanal III von Kohlberg nach Tischardt Beuren Zuleitungskanal X von Balzholz nach Neuffen - Vorbereitung der Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses Im Zuge der Baumaßnahme werden die schadhaften Abwasserrohre von innen mit Robotertechnik und die Abwasserschächte punktuell saniert. 5. Abschluss der Jahresrechnung 2017 Die Arbeiten beginnen witterungsbedingt ab dem 24.09.2018 und werden bis zum - Rechenschaftsbericht der Stadt- 23.10.2018 durchgeführt und fertig gestellt. kämmerei Die Abwasserleitungen liegen in den Ortsstraßen Backhausweg in Balzholz und dem 6. Haushaltszwischenbericht 2018 Mühltobelweg in Linsenhofen und teilweise in Privatgrundstücken. 7. Behandlung von Bauanträgen Wenn bei der Durchführung der Arbeiten Schäden an den Grundstücken entstehen, sollten diese dem Abwasserverband Neuffener Tal, Rathaus Frickenhausen, bei Herrn 7.1 Erstellung einer Fertigteilgarage Gogel, Tel. 07022 / 94342-20 oder beim Ingenieurbüro Blankenhorn in Nürtingen, bei mit 4 Stellplätzen, auf Flst. Frau Büthe, Tel. 07022 / 93243 -19 bzw. 0172 / 5955699 angemeldet werden, damit Nr. 444/3, Stuttgarter Straße 75 eine Entschädigungsregelung getroffen werden kann. 7.2 Erweiterung eines Balkons, auf Flst. Nr. 7344, In der Wasser- stube 6 Festlich-besinnlicher Nachmittag für unsere 8. Verschiedenes und Bekanntgaben Mitbürgerinnen und Mitbürger Die Bevölkerung ist freundlich eingela- Für Sonntag in einer Woche laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 zu dem den. traditionellen festlich-besinnlichen Nachmittag in die Stadthalle ein. Pünktlich um 14.30 Uhr geht es los mit der Stadtkapelle Neuffen, die das bunte Programm eröffnet. Erstmals wird an dem Nachmittag ein professioneller Zauberer auftreten und die Stadthalle zum Staunen bringen. Fundsachen Ansonsten besteht bei Kaffee und Kuchen sowie einem Glas Neuffener Wein Beim Bürgermeisteramt wurden folgende wieder viel Zeit zum Gedankenaustausch und für nette Gespräche miteinander. Fundsachen abgegeben: Wer aus Neuffen gerne einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, kann sich beim evangelischen Pfarramt unter der Rufnummer 2720 oder beim katholischen • ein Fahrradschlüssel Pfarramt unter der Nummer 2756 melden. Für unsere Mitbürgerinnen und Mit- • ein Handy bürger aus Kappishäusern organisiert Ortsvorsteher Dietmar Freudenberg den Fahrdienst. Herr Freudenberg ist in Kappishäusern unter seiner Telefonnummer Die Fundsachen können von den Eigen- 920841 zu erreichen. tümern auf dem Rathaus, Zimmer 5 ab- Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und grüßen ganz herzlich geholt werden. Ihr Matthias Bäcker Gunther Seibold Dr. Achille Mutombo-Mwana Bürgermeister Pfarrer ev. Pfarrer kath.

Impressum: Amtsblatt der Stadt Neuffen. Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, Telefax 07025/106 293, E-Mail:[email protected]. Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Matthias Bäcker oder seine Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Römerstraße 19, 72555 . Geschäftsführer: Stefan Schaumburg, Homepage: www.nak-verlag.de, E-Mail: [email protected], Druck: Druckzentrum NAK Verlag. Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktions- schluss: Dienstag, 23.30 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltung abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. Telefon 07123/3688-639, E-Mail: [email protected] Telefon Anzeigen: 07123/3688-630, Fax. 07123/3688-222, E-Mail: [email protected], Telefon Redaktion: 07123/3688-511, E-Mail: [email protected] Neuffener Anzeiger Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 5

Wasserversorgungsverband Jusigruppe

Einladung zur Verbandsversammlung Das Jugendhaus Neuffen lädt euch Herzliche Glückwünsche der Stadt- des Wasserversorgungsverbandes ein verwaltung Jusigruppe am 9. Oktober 2018, Das Jugendhaus Neuffen ist für alle Am 23. September feiert 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren Rathauses in Kohlberg Frau Hannelore Aißlinger ihren geöffnet. Im Jugendhaus könnt ihr an- 70. Geburtstag Tagesordnung: dere junge Menschen aus Neuffen und der Umgebung treffen und mit ihnen die Am 25. September feiert 1. Feststellung des steuerlichen Jah- großartigen und vielfältigen Angebote Frau Karin Probst-Seitzer ihren resabschlusses für das Jahr 2017 des Jugendhauses erleben. 70. Geburtstag 2. Beratung über die Angebote für ein Neben einem Billardtisch und einem und Wirtschaftlichkeitsgutachten Tischkicker, könnt ihr hier gemeinsam Herr Josef Stankewitz seinen 3. Bestellung des Verbandsrechners altbekannte und neue Brett- und Karten- 75. Geburtstag und seines Stellvertreters spiele ausprobieren. Kühle Getränke sind Am 27. September feiert 4. Befristete Erhöhung der Aufwand- dazu reichlich vorhanden. Ebenso seid das Ehepaar Magdalene und Adolf sentschädigung an die Verbands- ihr unbedingt auch dazu eingeladen un- Bertsch rechnerin für die Umstellung auf das sere schöne Küche für eure Rezeptideen das Fest der DIAMANTENEN HOCH- NKHR beim gemeinsamen Kochen zu nutzen. ZEIT Natürlich stehen euch auch unsere 5. Sanierungsmaßnahmen im Pump- Wir gratulieren dem Ehepaar Magda- werk Raupental Spielkonsolen (PS4 und Wii U) mit vielen tollen Spielen zur Verfügung. Ihr dürft lene und Adolf Bertsch zur Diaman- 6. Bekanntgaben und Sonstiges gerne Filme mitbringen oder einen Blick tenen Hochzeit und unseren Jubi- auf unsere Blue-Ray und DVD-Auswahl laren sehr herzlich zum Geburtstag Alle interessierten Bürgerinnen und Bür- werfen und euch einen Film aussuchen, und wünschen alles Gute, vor allem ger sind zu dieser Sitzung eingeladen. den ihr gemeinsam anschauen möchtet. Gesundheit. gez. Popcorn und andere Süßigkeiten erhaltet ihr für wenig Geld von unserem Theken- Matthias Bäcker Rainer S. Taigel Bürgermeister Bürgermeister personal. Regelmäßig haben wir auch Kunst-, Sport- und Kreativangebote (Grafitti, Be- ach-Volleyball, Fotografie...) im Angebot, Sommerferienprogramm bei denen ihr viel Neues ausprobieren könnt. Natürlich bieten wir immer wieder auch gemeinsame Ausflüge an - in den 33. Neuffener Sommerferien- Kletterwald beispielsweise. programm Unser Jugendhausteam, das aus jungen Menschen wie euch besteht, trifft sich Dieses Jahr haben rund 140 Kinder und immer Donnerstags um 17.30 Uhr. Jugendliche mit großer Begeisterung am Da besprechen wir alles, was gerade Börse des NABU Neuffen-Beuren 33. Neuffener Sommerferienprogramm ansteht und planen Veranstaltungen wie für landwirtschaftliche Produkte teilgenommen. Discos, Konzerte und sportliche Turniere. und Dienstleistungen Einige der angebotenen Veranstaltungen Wir sind sehr gespannt auf eure kreativen waren bis auf den letzten Platz belegt und Ideen, wie wir unser Jugendhaus noch Sie haben eine Gurkenschwemme bei manchen davon gab es wie jedes spannender, lebendiger und jugendge- im Garten? Sie wissen nicht wohin Jahr lange Wartelisten. Die Stadtverwal- rechter gestalten können. mit der überreichen Obsternte? Sie tung dankt allen Veranstaltern, die mit Neugierig geworden? Schnappt euch schaffen es nicht mehr, Ihre Wiese ihrem Engagement zum Gelingen des einfach eure besten Freundinnen oder zu bewirtschaften? diesjährigen Sommerferienprogramms Freunde, oder kommt alleine zu uns. Es beigetragen haben, auch im Namen der ist immer etwas los und der Kinder- und Bieten Sie an, was Sie zuviel haben, Teilnehmer, ganz herzlich: Jugendbeauftragte David Homola, zeigt suchen Sie, was fehlt. Wir stellen Ihr Angel- und Jagdverein, Bauhof Stadt euch gerne das Haus und seine vielen Gesuch oder Ihr Angebot hier für Neuffen, Burgfreunde Hohenneuffen, Möglichkeiten. Sie ein. Rufen Sie einfach an (07025 CVJM Neuffen, DLRG Neuffen-Beuren, DRK Neuffen, Eiscafé Tonin, Evang. Unsere Öffnungszeiten sind: 5766). Freikirche, Förderverein der Grund- und Dienstag 15.00 Uhr-19.00 Uhr Zusätzlich können Sie Ihre Anzeige Donnerstag 15.00 Uhr-20.00 Uhr Hauptschule, Förderverein Waldkinder- selbst ins Internet stellen auf der Sei- Freitag 15.00 Uhr-21.00 Uhr garten, Freiwillige Feuerwehr Neuffen, te www.streuobstwiesen-boerse.de Gärtnerei Höfle, Jugendmusikschule, Ihr findet uns auf dem Schulgelände Kommerzielle Angebote sind in „Gar- kath. Pfarramt, Kreisjugendring Esslin- Neuffen, Hohenzollernstraße 26/1. gen, Kristina Ludwig und Claudia Kling, ten und Wiesle“ nicht zugelassen! Mone´s Gesundheitskiste, Musikverein/ Auf Facebook sind wir unter „Jugendhaus Wenn Sie ältere Bürger bei der Be- Stadtkapelle, NABU Neuffen-Beuren, Neuffen“ zu finden. Wenn ihr wollt, könnt wirtschaftung von landwirtschaft- Naturfreunde, Obst- und Gartenbauver- ihr auch eine E-Mail an jugendhaus(at) neuffen.de schreiben, um euch zu in- lichen Grundstücken ablösen wollen, ein, Polizeirevier Nürtingen, Reit- und begrüßen wir das sehr. Fahrverein, Schützenverein, SPD Orts- formieren. Telefonisch sind wir unter verein, Stadtbücherei, Städtleskomede, 07025/9211-20 zu den Öffnungszeiten Denken Sie aber daran, dass alle TB Neuffen Abt. Tennis und Turnen, VE- zu erreichen. unsere Flächen außerhalb der Be- JGN, VFB Neuffen Wir freuen uns sehr auf euren Besuch. bauung im Landschaftsschutzgebiet liegen und ausschließlich landwirt- schaftlich genutzt werden dürfen. Mehr Sicherheit für alle. Dank „Tempo 30“ 6 Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 Neuffener Anzeiger

Waren- und Hilfe-Börse Apotheken-Notdienst - Jetzt auch online: Samstag, 22. September 2018 Die Waren- und Hilfe-Börse bietet Kastell Apotheke im Kaufland, allen Bürgern die Möglichkeit, Ge- am Neckar, genstände, die sie nicht mehr benö- Wertstr. 12 tigen, die aber für andere noch einen Hirsch-Apotheke , Gebrauchswert haben, anzubieten. Reutlingen (Innenstadt), Die Märchenstube startet wieder Die angebotenen Gegenstände ste- Wilhelmstr. 53 hen nicht zum Verkauf. Darüber hinaus vermittelt die Börse Sonntag, 23. September 2018 nach dem Motto „Hilfe für die, die Brunnen-Apotheke der Hilfe bedürfen“ zwischen allen , Bürgerinnen und Bürgern, die Hilfe Unterensingen, Nürtinger Str. 1 benötigen und Bürgerinnen und Bür- Burkhardt'sche-Apotheke gern, die Hilfe ehrenamtlich leisten Eningen, können und wollen. Eningen unter Acham, Beispiele für diese Hilfe in verschie- Hauptstr. 59 denen Lebenslagen sind z.B. Boten- gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, Wir übernehmen für die Angaben Begleitung zu Behörden und vieles keine Haftung. mehr. Aktuelle Auskunftsquelle unter: Landesapothekenkammer Baden- Bitte geben Sie Ihre Angebote und Württemberg - Notdienstportal - Da sich für die neue Runde der Märchen- Wünsche direkt über www.neuf- stube einige neue Freiwillige gemeldet fener.waren-und-hilfe-boerse.de Notdienstkreis - Kirchheim-Nürtin- gen-Plochingen haben, können wir etwas früher, nämlich ein, oder lassen Sie uns Ihre Ange- bereits nächsten Montag, dem 24.09. mit bote und Wünsche schriftlich mit Postkarte (Absender nicht verges- Augenärztlicher Notfalldienst der traditionellen Auftaktveranstaltung sen) zukommen. Ab dem 1. Juli wird der Auge- beginnen. Eingeladen sind dieses Jahr die beiden Telefonische Angebote können nicht närztliche Notfalldienst in den veröffentlicht werden. Angebote und Landkreisen , Esslingen, 3. Klassen und Eva Schittenhelm wird Anfragen werden schnellstmöglich Böblingen, Rems-Murr neu struk- das Märchen „Das Feuerzeug“ von Hans im Internet sichtbar und erscheinen turiert: Christian Andersen erzählen. dann auch im nächsten Neuffener Patienten wenden sich an die zen- Weiter geht es dann schon am Mittwoch, Anzeiger. trale Augenärztliche Notfallpraxis dem 26.09. um 15:30 Uhr mit „Geschich- Redaktionsschluss hierfür ist je- am Katharinenhospital in der Au- ten von der Maus für die Katz“ erzählt von weils dienstags um 10:00 Uhr! genklinik, Kriegsbergstraße 60, Ulrike Christiani. Anfragen beim Bürgermeisteramt Haus K, 70174 Stuttgart. Ganz neu in diesem Jahr ist das Wegfal- unter Telefon: 07025 106-222. Die Notfallpraxis hat geöffnet von len der Altersvorgabe. Grundsätzlich dür- Wir bitten die Anbieter bzw. Empfän- Freitag 16 – 22 Uhr und an den fen immer alle Kinder der Grundschule ger schriftlicher Anfragen, die Stadt- Wochenenden und Feiertagen Neuffen zu jeder Veranstaltung kommen. verwaltung zu informieren, wenn Sie von 9 – 22 Uhr. Zu den übrigen Auch am Weihnachtsmarkt wird es wieder die Gegenstände abgegeben bzw. Zeiten im Notfalldienst ist die Not- zwei Veranstaltungen geben sowie zwei erhalten haben. aufnahme der Augenklinik zustän- weitere Termine im Januar. Einzelheiten Im Internet: Entfernen Sie bitte Ihre dig. zu den Terminen gibt es im Programm- Anzeige wie in der Bestätigungsmail, Sie erreichen den Augenärztlichen heft, das in der Stadtbücherei oder der die Sie nach dem Einstellen der An- Bereitschaftsdienst unter 0180 6 Grundschule erhältlich ist. zeige erhalten haben, oder schicken 071122. Sie eine Mail an Wir freuen uns auf viele Besucher. webmaster@neuffener-waren-und- Das Bücherei-Team hilfe-boerse.de und vergessen Sie nicht die Anzeigen-Nummer darin zu nennen.

Zu verschenken: - Motorradhelm ECE-R 22.O5 Folgende Marktbeschicker werden am Höpler, Erika - Kappishäusern M 57-58 1500_+ 50 g Samstag, den 22. September 2018 Marktcafe mit selbstgebackenen grau - blau wie gewohnt mit ihrem guten und er- Kuchen, Marmelade und Socken Gummistiefel dunkelblau zeugernahen Sortiment von 8.00 Uhr Größe 42 bis 12.30 Uhr für die Kundschaft in der Edlmayer, Ingrid - Kappishäusern Unterarmgehstützen Marktscheune, Paulusstraße 2 aufge- Bioland Produkte, Eier und Jungpflan- (höhenverstellbar) stellt sein. zen Hild, Sven - Neuffen Kommen Sie vorbei und besuchen Sie Kartoffeln, Dosenwurst und Gemüse unseren Wochenmarkt. DLRG - Ortsgruppe Neuffen-Beuren Die Marktbeschicker freuen sich auf Sie. Von Menschen vor Ort. selbstgemachtes Brot Für Menschen vor Ort. Neuffener Anzeiger Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 7 Neue Bücher: sprachlich-inhaltliche und methodische Weinprobe im Weinkeller der Winzer- Mona Kasten: Save Me Gestaltung erarbeitet sowie Präsentati- genossenschaft Hohenneuffen/Teck Save You onstechniken geübt. Selbstverständlich Willy Heinickel Save Us kommen das Hörverstehen und die situ- Erleben Sie einen interessanten Abend Jo Nesbo: Macbeth ative Kommunikation nicht zu kurz. im Weinkeller der Winzergenossenschaft Nicholas Sparks Wo wir uns finden 61061 Hohenneuffen/Teck. Bei Brot, Käsewürfel Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der 5-mal, dienstags, ab 18.09.18 und einer 6-er-Weinprobe erfahren Sie zurückkam, um die Welt 18:00-20:15 Uhr viel Wissenswertes über die Weine der zu retten Kein Kurs am 02.10.18 Winzergenossenschaft und den Weinan- Gill Sims: Mami braucht ’nen Neuffen, Schulzentrum Halde, bau im Neuffener Tal. Drink Realschule. Gebühr: 55,00 € (inkl. 4 € 39770 Linda Graze: Schmälzle und die Materialkosten) Samstag, 20.10.18, 18:30-21:30 Uhr Kräuter des Todes Neuffen, Weinkeller der Winzergenos- senschaft Hohenneuffen/Teck, Kelter- Die Bücherei ist am kommenden PowerPoint für Jung und Alt Heike Stallherm platz. Gebühr: 18,00 € Samstag, den 22.09., von 10 - 12 Uhr für Wein, Brot und Seminarunterlagen geöffnet. Geeignet für die Versionen 2007 - 2016. In diesem Kurs lernen sie professionell zu präsentieren, sowohl in der Schule als Yoga und Wandern auch im Beruf sind Kenntnisse in Power- Diese kleine Wanderung führt uns über Point unverzichtbar. schöne Sonnenhänge über den Sattel- An zwei Abenden werden effektiv die Er- bogen hinauf zum Jusi. Unterwegs laden stellung von Folien mit Text, Bildern u. v. immer wieder tolle Ausblicke über das m. in lockerer Ermstal zum Innehalten und Rasten ein. intergenerationeller Atmosphäre erlernt. Achtsamkeitsübungen und kleine Medi- Wie ein "roter Faden" in eine tationen bringen uns in direkten Kontakt Inge Hess Präsentation kommt und wie die Präsen- mit unserer Umwelt und uns selbst und Telefon (07025) 4321, Fax: 841214 tation auch noch gut "rüberkommt", wird helfen uns, präsent das Jetzt zu erle- E-Mail: [email protected] ebenfalls vermittelt. ben. Um die Mittagszeit erreichen wir den

Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse Gipfel des schwäbischen Vulkans. Hier Modern Line-Dance Workshop Mitzubringen: Speicherstick genießen wir die Weite und die Natur bei Karin Deisinger 51280 einer ausgedehnten Yogaeinheit! Yoga Für alle, die Freude an der Bewegung zur 2-mal, donnerstags, ab 27.09.18 und Wandern macht hungrig: darum Musik haben, ist Line Dance die idea- 18:00-21:00 Uhr beschließen wir mit einer gemeinsamen le Bewegungsform. Egal ob als Single Neuffen, Schulzentrum Halde, RS, Multi- Brotzeit unseren Vormittag. oder mit Partner(in), hier kann jede(r) mediaraum Die Yogawanderung findet nur bei tro- mittanzen. Beim Line Dance gibt es kei- Gebühr: 69,00 € (inkl. Handbuch) ckenem Wetter statt. ne Paare, jede(r) tanzt für sich in einer Gehzeit: 1,5 Stunden, Yoga: 1 Stunde, ca. Reihe, vor-, hinter- oder nebeneinander. Mathematik 4,5 km und 220 Höhenmeter Die Gruppe bewegt sich zur Tanzmusik Vorbereitung auf den Realschulabschluss Mitzubringen: leichte Yogamatte oder der Standard-/Lateintänze, aber auch zu Richard Rösch Isomatte sowie Wechselkleidung, um Popmusik oder zur Country Western Mu- Der Kurs richtet sich an Schüler(innen) nicht auszukühlen, Wanderschuhe, Ves- sik. Dabei wird neben Fitness für Körper der Klasse 10 Realschule. In einer Klein- per und Geist auch die Koordination im Raum gruppe werden wir gemeinsam die Prü- trainiert. In diesem Workshop lernen Sie fungsaufgaben der vergangenen Jahre Yoga und Wandern einfache (Party-)Tänze kennen, die Sie besprechen. Nach einer kurzen aber Tanz auf dem Vulkan - auf zum Jusi dann auch später in der Gruppe, z. B. gründlichen Wiederholung des Unter- Stefanie Dehn bei Familienfesten, gemeinsam zusam- richts gehen wir in Lernphase zwei über. 32710 men tanzen können. Sie erlernen darüber Dort kann jeder anhand von Übungs- Mittwoch, 26.09.18, 10:00-13:00 Uhr hinaus einige Grundschritte der Latein- aufgaben seine Kenntnisse überprüfen Kappishäusern, Treffpunkt: Wanderpark- und Standardtänze, die als Line Dance und vertiefen. Dabei wird sowohl auf eine platz Raupental. Gebühr: 22,40 € choreografiert auf die typische Musik individuelle Betreuung als auch auf eine Kleingruppe getanzt werden. gemeinsame Besprechung Wert gelegt. Mitzubringen: legere (Sport-)Kleidung Rücken - gesund und stark und bequeme Tanzschuhe, Getränk 61064 Maren Löhr 36720 6-mal, freitags, ab 16.11.18 Unser Alltag stellt den Körper und des- Dienstag, 02.10.18, 20:30-22:00 Uhr- 18:00-19:30 Uhr sen Funktionsfähigkeit vor viele Heraus- Dienstag, 16.10.18, 20:30-22:00 Uhr- Neuffen, Schulzentrum Halde, forderungen. Dieser Kurs hat das Ziel, Dienstag, 06.11.18, 20:30-22:00 Uhr- Realschule. Gebühr: 40,80 € unseren Rücken und Körper mit einem Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschu- Mix aus Faszientraining, funktioneller leGebühr: 19,20 € Mathematik Gymnastik, Yoga, Stretching und Ent- Vorbereitung auf den Hauptschulab- spannung gesund und stark zu machen, Italienisch - A 1 schluss für einen Alltag ohne Rückenschmerzen. (Buch: Allegro Nuovo A 1, ab Lektion 7) Richard Rösch Dieser Kurs kann kein Ersatz für eine Dr. Fabrizio Brena Der Kurs richtet sich an Schüler der krankengymnastische Therapie sein. 44406 Hauptschule Klasse 9. In Kleingruppen Bei Beschwerden bitte vor Besuch des 15-mal, freitags, ab 12.10.18 werden wir gemeinsam die Prüfungsauf- Kurses Rücksprache mit dem Arzt halten. 18:00-19:30 Uhr gaben der vergangenen Jahre bespre- Mitzubringen: Sportkleidung, Matte, Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- chen. Ziel wird es sein, Wissenslücken zu warme Socken, Handtuch, Getränk schule. Gebühr: 80,10 € schließen und die individuellen Rechen- 35715

techniken zu verbessern. 13-mal, mittwochs, ab 26.09.18 Englisch - Realschule Klasse 10 - Mitzubringen: Heft, Schreibzeug 18:00-19:00 Uhr EuroKom intensiv Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- Herbert Stoermer 61065 schule, Neubau, Foyer. Gebühr: 55,50 € Dieser Kurs richtet sich an Schüler(innen) 6-mal, montags, ab 12.11.18 der Klasse 10 Realschule. Im Mittelpunkt 18:00-19:30 Uhr Spanisch - intensiv und kompakt - A 1 steht die Präsentation. Je nach den indi- Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- (Buch: Caminos hoy, Band 1, € viduellen Bedürfnissen werden Thema, schule. Gebühr: 40,80 ab Lektion 4) 8 Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 Neuffener Anzeiger Cristina Lara de Burk Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- In Zusammenarbeit mit TiP Dieser Intensivkurs in einer Kleinstgrup- schule. Gebühr: 8,00 € 14171 pe von zwei bis max. fünf Personen ist Freitag, 28.09.18, 20:00 Uhr ein vhespresso-Anfängerkurs. Es ist eine Das Infektionsschutzgesetz – Folge- Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- steile Progression vorgesehen, wobei schulung schule, Neubau, Foyer auch Zeit für Hausaufgaben eingeplant Ulrich Beyl Gebühr: 5,00 € (Abendkasse) werden muss. Die Kommunikation ist ein Der Kurs richtet sich an all diejenigen wichtiges Element im Kurs. Viel Freude Personen, die bereits die erste Hygiene- beim Erfolg! schulung gemacht haben und nun gemäß 45075 § 43 Infektionsschutzgesetz nach Ablauf 8-mal, freitags, ab 28.09.18 von zwei Jahren ihre Kenntnisse auf den 18:00-19:30 Uhr neuesten Stand bringen müssen. Dies Geschäftsstelle: Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- gilt beispielsweise für alle Personen, die Frickenhäuser Str. 3, 72622 Nürtingen schule. Gebühr: 169,00 € in einer Küche tätig sind. Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, vhespresso-Kurs: 2 - 5 Teilneh- Folgende Themen werden behandelt: Internet: www.vhs-nuertingen.de mende Kenntlichmachung von Zusatzstoffen Falls nichts anderes angegeben, ist und gentechnisch veränderten Lebens- Namibia - weites wildes Land eine Anmeldung erforderlich. mitteln im Gastronomiebereich und bei Multimediashow der Gemeinschaftsverpflegung. Aller- Gudrun Pahl, Robert Moser genkennzeichnung bei nicht vorver- Fremdsprachige Filme im Original Auf unserer Reise durch Namibia dringen packten Lebensmitteln. También la Lluvia wir in die schönsten Ecken des Landes Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin er- (Und dann der Regen) vor. In die endlose Weite der Namib, in hält eine Teilnahmebescheinigung. Spanisch mit dt. Untertiteln (2010) die dichte Buschvegetation des Damara- Mitzubringen: Block und Schreibzeug Sonntag, 07.10.18 17:45 Uhr landes und in die orangefarbene Dünen- 39784 Dienstag, 09.10.18., 20:15 Uhr landschaft von Sossusvlei, wo die kahlen Donnerstag, 18.10.18, 19:00-21:15 Uhr Nürtingen, Traumpalast Bäume im wechselnden Licht der Sonne Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- Eintrittspreis Traumpalast Nürtingen zu bizzar-schönen Kunstwerken erstarrt schule. Gebühr: 8,00 € Ohne Anmeldung sind. Der zweitgrößte Canyon der Welt, 39785 der Fish River Canyon, gehört ebenso Donnerstag, 25.10.18, 19:00-21:15 Uhr Vor Ort: historische Bohnen im Bürger- zu den großen Highlights wie die Pirsch- Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- garten (11404) fahrten durch den weltbekannten Etosha schule. Gebühr: 8,00 € Führung mit Anmeldung Nationalpark. Spektakuläre Landschaf- Prof. Dr. Roman Lenz ten und eine fantastische Tierwelt erwar- 39786 Achtung: Dieser Kurs findet am Dienstag, 02.10.18, 17:00-18:30 Uhr ten den Besucher in dem urweltlich an- Donnerstag, 08.11.2018, statt und nicht Nürtingen-Oberensingen, mutenden Land, das zu den am dünnsten wie im Hauptprogramm ausgeschrie- Treffpunkt: Bürgergarten, besiedelten Gebieten der Erde zählt. ben am Freitag, 09.11.2018 Plätschwiesen 2 Die Multivisionsshow wird in HDAV Qua- Donnerstag, 08.11.18, 19:00-21:15 Uhr keine Gebühr lität gezeigt und live kommentiert. Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- In Zusammenarbeit mit TiP schule. Gebühr: 8,00 € Die Brücke (22111) 14172 Freitag, 09.11.18, 19:00-21:15 Uhr Vortrag Freitag, 12.10.18, 20:00-21:30 Uhr Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- Regina M. Fischer M.A. Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- schule. Gebühr: 8,00 € Donnerstag, 04.10.18, 19:00 Uhr schule, Neubau, Foyer Nürtingen, Rathaus, Glashalle € Gebühr: 5,00 (Abendkasse) Auf der Seidenstraße Zentralasiens Gebühr: 8,00 € (Abendkasse) durch Usbekistan Ohne Anmeldung Das Infektionsschutzgesetz – Folge- Diavortrag. Reinhold Richter schulung unter neuer Leitung mit dem Es ist eine Route der Superlative: der alte Bildbearbeitung mit GIMP - für Einstei- Dozenten Herrn Ulrich Beyl Handelsweg, auf dem einst Seide und gerInnen (24005) Die Kurse richten sich an alle Vereine, andere Artikel aus Asien nach Europa Bettina Breton die bei Festen bewirten und an allePer- gebracht wurden, solange der Seeweg Samstag, 06.10.18, 09:00-16:30 Uhr sonen, die in der Gastronomie in der noch nicht erforscht war. Im heutigen Nürtingen, Hölderlinhaus, edv 1 Küche tätig sind. - seit 1993 unabhängigen - Staat Usbe- Gebühr: 65,00 € (inkl. Materialkosten) Der Kurs richtet sich an all diejenigen kistan liegen die bedeutendsten Städte Personen, die bereits die erste Hygiene- mittelalterlicher Glanzzeiten der alten Windlichter aus Beton (26002) schulung gemacht haben und nun gemäß Seidenstraße. Manuela Zigan § 43 Infektionsschutzgesetz nach Ablauf Die Timuriden-Nachfahren Dschingis Donnerstag, 04.10.18, 19:15-20:45 Uhr von zwei Jahren ihre Kenntnisse auf den Khan und nach ihnen die arabischen Donnerstag, 11.10.18, 19:15-20:00 Uhr neuesten Stand bringen müssen. Dies Emirate waren auf Grund des damaligen gilt beispielsweise für alle Personen, die Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 02 Handels so wohlhabend geworden, dass Gebühr: 12,00 € ( Materialkosten nach in einer Küche tätig sind. sie grandiose Bauten errichten konnten, Folgende Themen werden behandelt: Verbrauch) die - was die Vollkommenheit an Archi- Kenntlichmachung von Zusatzstoffen tektur anbelangt - einmalig in der Welt und gentechnisch veränderten Lebens- Die Fünf »Tibeter«® (33266) sind und jetzt unter dem Schutz der Un- Manuela Kreutzberg mitteln im Gastronomiebereich und bei esco stehen. der Gemeinschaftsverpflegung. Aller- Samstag, 06.10.18, 14:00-17:00 Uhr Der Referent beschreibt dies an Hand Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 106 genkennzeichnung bei nicht vorver- € packten Lebensmitteln. eindrucksvoller Bilder: die baulichen Gebühr: 22,40 Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin er- Ensembles in Chiwa, Buchara, Samar- hält eine Teilnahmebescheinigung. kand und Taschkent. Aber auch Land Hatha Yoga Mitzubringen: Block und Schreibzeug und Leute, die dortigen Märkte mit ihrem Flow Yoga für AnfängerInnen (33237) 39784 reichhaltigen Angebot und die Wüsten im Monika Merkle Donnerstag, 18.10.18, 19:00-21:15 Uhr Landesinneren erscheinen im Bild. Der 3-mal, Donnerstag, ab 04.10.18 Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- Vortrag beginnt mit einer historischen 17:45-19:00 Uhr schule. Gebühr: 8,00 € und landeskundlichen Abhandlung die- Nürtingen, Bürgerhaus Enzenhardt, Be- 39785 ses, bei uns doch wenig bekannten Lan- wegungsraum Donnerstag, 25.10.18, 19:00-21:15 Uhr des. Gebühr: 20,50 € Neuffener Anzeiger Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 9 Deutsch - C 1 (41028) Freitag, 28. September Marius Kneer 16.00 Gottesdienst zur Diamantenen 20-mal, Dienstag, ab 02.10.18 Hochzeit von Ehepaar Magda- 18:15-21:30 Uhr lene und Adolf Bertsch Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 205 Grundschule Kohlberg Gebühr: 268,00 € BAUWAGEN GESUCHT! TERMINE Dienstag, 25. September Das Ziegenprojekt an unserer Schule Französisch am Vormittag - Conversa- 9.30 CVJM-Gebet nimmt Fahrt auf: Viele Vorbereitungen tion - B 2 (43023) 14.00 Missionsgebetskreis sind nötig, damit eine kleine Ziegenfa- Micheline Leprêtre 14.30 Handarbeits-Treff milie an unsere Schule umsiedeln kann. 15-mal, Montag, ab 01.10.18 15.00 Kinderstunde 09:30-11:00 Uhr Um den Tieren einen gemütlichen Un- (4-jähr. bis Ende 1. Klasse) Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 12 terstand für Wind und Wetter anbieten 17.00 Jungschar Senfkörner für Mäd- Gebühr: 87,00 € (inkl. Materialkosten) zu können, sind wir auf der Suche nach chen und Jungs (Klasse 2-4) einem ausrangierten Bauwagen. 17.30 Jungschar Bible Girls Protokollieren - aber richtig! (56005) Falls Sie selbst einen solchen übrig ha- (5.-7. Klasse) Inge Hess ben oder jemanden kennen, der einen 19.15 Mini-Schulung 2 (für Mitarbeiter Samstag, 06.10.18, 08:45-12:30 Uhr abgeben kann, melden Sie sich doch der Jugendarbeit) Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 16 einfach bei uns (07015 900140 / post- Gebühr: 76,00 € [email protected]) – Mittwoch, 26. September vhespresso: 2 - 5 Teilnehmende wir freuen uns! 9.00 Gebets- und Gesprächskreis 14.15 Konfi-Unterricht, bzw. Konfi-Cup 19.00 Jugendkreis 20.00 CHORgrenzenlos

Donnerstag, 27. September 7.30 CVJM-Gebetsfrühstück 15.00 offener Flötenkreis 20.00 Abend mit der Bibel 20.00 Posaunenchor

Freitag, 28. September 17.30 Jungen-Jungschar (Klasse 5-7) Sie möchten Tagesmutter oder Tages- 18.00 Beginn der Gemeindefreizeit auf vater werden? dem Schmalenberg Gemeindebüro: Voraussetzung ist selbstverständlich Renate Munk, Tel. 2720, HINWEISE Ihre Freude am Umgang mit Kindern. E-Mail: [email protected] Sie sollten belastbar sein (auch der größ- Kontaktzeit: Mo. bis Do., 10 - 12 Uhr te Trubel darf Sie nicht aus der Ruhe bringen), kommunikativ, kontaktfreudig, Pfarramt-Ost: Pfarrer Gunther Seibold, einfühlsam und neugierig – und Sie brau- Tel. 2720, [email protected] chen ein ausgeprägtes Organisationsta- Pfarramt-West: Pfarrerin Anne Rahlen- lent. beck, Tel. 9128190, Als Tagesmutter oder -vater sind Sie eine E-Mail [email protected] wichtige Bezugsperson für die betreuten Kinder. Sie begleiten sie beim Aufwach- Jugendbüro/CVJM: sen, sind Vertrauensperson und Vorbild. Jugendreferentin Franziska Goller, Tel. 841489, [email protected] Gleichzeitig haben Sie ein Einkommen Am Samstag, 22. September ist wie- aus selbstständiger Arbeit. Betreuung- Vikariat: der Gottesdienst für Kleine Leute um sangebot und -umfang bestimmen Sie Vikar Jonathan Schneider macht derzeit 17 Uhr in der Martinskirche. Das Thema selbst. ein externes Praktikum und ist ab 1. No- lautet: „Wunderbare Welt“, ein Gottes- Wenn Sie Interesse an der Qualifizierung vember wieder im Dienst. dienst zum Staunen und Danke sagen. zur Tagespflegeperson haben, wenden Alle Kinder von 1 bis 6 Jahren sind mit Sie sich an den Tageselternverein Kreis Wochenspruch: ihren Familien herzlich eingeladen. Esslingen e. V., Regionalabteilung Nür- Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt tingen, Frau Popp unter 07022 / 30420- überwunden hat. 1.Johannes 5,4 Gottesdienst am Sonntag 61 oder Email: m.popp@tev-kreis-es. Herzliche Einladung zum Gottesdienst de GOTTESDIENSTE am Sonntag, 23. September um 10 www.tageselternverein-kreis-es.de Uhr. Thema ist ausgehend vom Predigt- Samstag, 22. September text die Frage nach der Berufung: „Jeder 15.00 Trauung von Arne Pfäffle und Mensch ist wichtig in Gottes Geschich- Alexandra geb. Puskas te – auch du!“ Im Gottesdienst werden 17.00 Gottesdienst für Kleine Leute kleine und größere Kinder getauft, daher Sonntag, 23. September wird er familiengerecht gestaltet mit alten 10.00 Gottesdienst mit Taufen und neuen Liedern. Predigt: Pfr. Seibold Im Gottesdienst werden durch die Taufe Predigttext: Jesaja 49,1-6 in die Gemeinde aufgenommen: Leni u. Thema: „Du bist berufen!“ Lias Polak; Florian u. Tim Schiek und Opfer: Paramente für die Mar- Naemi Hartmann. Im Anschluss ist beim tinskirche Kirchenkaffee Gelegenheit zur Begeg- 10.00 Kinderkirche nung. Dienstag, 25. September Kindergottesdienst 16.00 Gottesdienst im Haus Gebor- Jeden Sonntag ist Kinderkirche paral- genheit mit Pfr. Mutombo lel zum Gottesdienst um 10 Uhr im Ge- 10 Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 Neuffener Anzeiger meindehaus. Anfang und Schlussteil mit mit Prälat i.R. Paul Dieterich am 24. Sep- MITTEILUNGEN UND Liedern und Gebeten sind für alle Kinder tember um 19.30 Uhr im Stift Urach sind VERANSTALTUNGEN gemeinsam. Dann wird in drei Altersgrup- beide Erwartungen miteinander verein- pen aufgeteilt eine biblische Geschichte bar? Um was geht es in Ihnen? Was sagt Erstkommunion 2019 erzählt und das Thema durch kreative die Bibel? Herzliche Einladung. Erster gemeinsamer Elternabend der Angebote und Spiele vertieft. Eingeladen Seelsorgeeinheit Hohenneuffen, Mitt- sind alle Kinder ab ca. 4 Jahren bis zur 3zehn16-Gottesdienst woch, 26. September um 20 Uhr im 7. Klasse. In der Eingewöhnungsphase Alle Konfirmanden, Jugendlichen und Omni Frickenhausen. In den nächsten dürfen die Eltern gerne mit dabei bleiben. Junggebliebenen sind herzlich einge- Tagen werden die Einladungsschreiben laden zum 3zehn16-Gottesdienst am verschickt. Sollten Sie ein Kind in der VORSCHAU Sonntag, 30. September um 17.56 Uhr dritten Klasse haben und keine Einla- in zum Thema „Aberglau- dung erhalten haben, kommen Sie ein- Erntedankgaben be? – aber Glaube!“ Am Sonntag, 30. September ist Ernte- fach zum Elternabend am Mittwoch, 26. dankfest. Als Dank dafür, dass wir jeden Sept. dazu. Tag genug und in reicher Auswahl zu Den Auftakt des Kommunionweges bil- Essen haben, sind wir eingeladen, ei- det ein Elternabend, zu dem wir Sie herz- nen Teil davon weiterzugeben. Helfen sie lich einladen. mit, den Erntedankaltar zu schmücken, Das Vorbereitungsteam und zwar mit selbstgeernteten Früchten, gerne aber auch mit gekauften Lebens- Herzliches Dankeschön an mitteln, wie Konserven, Kaffee, Haferflo- Pater Thomas! cken, Säfte, Wurstkonserven, Reis, Wein, Pater Thomas, der die Sommervertre- Kondensmich, Linsen, Kakao, Paprika, tung übernommen hat, lässt die gesamte Mehl, Zucker, Honig, Marmelade, Nudeln Seelsorgeeinheit grüßen. Er war ganz oder Nutella. glücklich, die priesterlichen Aufgaben zu Pfarramt Neuffen: Bitte bringen Sie Ihre Gaben am Sams- übernehmen, die der Bischof von Rotten- Sekretariat: Angelika Doster tag, 29. September zwischen 9.00 und burg ihm vom 16.08. bis zum 07.09.2018 Pfarrer: Dr. Achille Mutombo-Mwana 13.00 Uhr in die Martinskirche. übertragen hatte. Wie der eine oder der Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und andere es von ihm erfahren hatte, übt Ganz herzlichen Dank! Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr Pater Thomas wichtige Funktionen in oder nach Vereinbarung Die Erntedankgaben sind für die Evange- seiner Diözese wie in seinem Land aus. Tel.: (07025) 2756 lische Missionsschule in Unterweissach Wir danken ihm von ganzem Herzen für Fax: (07025) 909342 (bei Backnang) bestimmt. Die Missions- sein Wirken in der Seelsorgeeinheit Ho- E-Mail: [email protected] schule ist eine Ausbildungsstätte für henneuffen. Jugendreferenten, Gemeindediakone, Homepage: www.sankt-michael.eu Damit verbinden wir den Wunsch, ihn Prediger etc. Facebook: SanktMichaelNeuffen wieder als Vertretungspriester empfan- Ihr ist es wichtig, junge Menschen zu Instagram: sanktmichaelneuffen gen zu dürfen. befähigen, dass sie wiederum andere junge Menschen begleiten und befähi- GOTTESDIENSTE Pfarrer Achille Mutombo-Mwana gen können. Die Ausbildung dauert 4 Seelsorgeeinheit Hohenneuffen St. Jahre. In dieser Zeit leben die Studieren- Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, Ministrantenstunde den mit auf dem Campus. Finanziert wird Klaus v. Flüe Frickenhausen, Hl. Geist Ministunde: jeden Freitag um 18 Uhr die Schule mehrheitlich aus Spenden. Großbettlingen (außer in den Ferien), Deshalb unterstützt die Kirchengemein- Samstag, 22. September Kontakt: Alexandra Galka de die Missionsschule mit den Gaben 17.00 Eucharistiefeier in Frickenhau- Tel.: 07025/1360897 vom Erntedankfest. sen 19:00 Eucharistiefeier in Beuren IM TÄLE UND DRUMRUM Sonntag, 23. September – 25. Sonn- Ensemble Con Spirito besingt die tag im Jahreskreis Schöpfung 8:30 Eucharistiefeier in Groß- Ein Panoptikum der Schöpfung bietet bettlingen 10:00 Eucharistiefeier in Neuffen das neunköpfige Frauenensemble Con Freitag, 21.9. Spirito seinen Zuhörern am Sonntag, Dienstag, 25. September 16.30 Jungschar 23. September 2018, um 18 Uhr in der 18:30 Eucharistiefeier in Beuren 19.45 Jugendtreff St. Georgskirche in Linsenhofen. Immer Mittwoch, 26. September wieder hat es Dichter und Musiker ge- 18:30 Eucharistiefeier in Groß- Sonntag, 23.9. reizt, die Natur in Worte und Töne zu fas- bettlingen 10:00 Gottesdienst mit Walter J. sen. Das Ensemble unter der Leitung von Eigenes Programm für Kinder Johannes Sorg hat daraus ein ganz be- Donnerstag, 27. September in mehreren Altersgruppen sonderes Programm „zwischen Himmel 18:30 Eucharistiefeier in Neuffen Montag, 24.9. und Erde“ zusammengestellt. Passend Freitag, 28. September 15.00 Seniorentreff zur Musik zumeist romantischer Kompo- 18:30 Eucharistiefeier in Fricken- nisten zitiert Winfried Roesner Gedichte hausen Dienstag, 25.9. und Texte über Tag und Nacht, Mond und 20.00 Hauskreise in Neuffen Sterne, das Wasser, Tiere und Menschen. Samstag, 29. September und Nürtingen 17:00 Eucharistiefeier in Beuren Weitere Informationen auch unter www. Donnerstag, 27.9. ensemble-conspirito.de. Der Eintritt ist Sonntag, 30. September – 26. Sonn- 15.00 - frei, um eine Spende wird gebeten. tag im Jahreskreis 16.00 Kinderstunde „Unterm Schirm“ 8:30 Eucharistiefeier in Neuffen mit Renate Eißler Jüngstes Gericht oder/ und Wieder- 10:30 feierliche Eucharistiefeier an- bringung aller 16.00 Hauskreis in Neuffen lässlich des Patroziniums 20.00 Hauskreis in Neuffen Um die Frage wie die Erwartung eines der Klaus von Flüe Kirche Jüngsten Gerichtes und die Hoffnung Frickenhausen. Freitag, 28.9. suf die Wiederbringung aller zueinander Gesang des Kirchenchores. 16.30 Jungschar stehen, geht es im Montagsgespräch Leitung Winfried Bentele 19.45 Jugendtreff Neuffener Anzeiger Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 11 Sonntag, 30.9. Stiftskirche 10:00 Gottesdienst mit Thorsten 14.30 Trauung Patrick Dirr und Julia Zillgitt geb. Reusch Eigenes Programm für Kinder Sonntag, 23. September 2018 – „füreinander da sein – Hinweise 17.- Sonntag nach Trinitatis Verantwortung leben“ Am Montag, am 24.9. wird Prädikant Das kostenlose Dienst- Theo Reusch aus Mittelstadt wieder un- Michaelskirche Kappishäusern 9.00 Gottesdienst, Prädikantin leistungsangebot der Ev. ser Gast im Seniorentreff sein. Kirchengemeinde richtet sich an alle Sein biblischer Input handelt von der Ge- Claudia Huber Opfer für die eigene Gemeinde, Bürger Dettingens und Kappishäuserns, meinde Jesu Christi und lautet: “Einheit die alters, krisen- oder krankheitsbedingt Kindergottesdienst Königshaus der Gemeinde, ein Geschenk des Him- Hilfe suchen und umfasst die Bereiche mels” (Eph. 4,1-19). Sie sind zu einem (9.00 – 10.30) im Gemeinde- Besuchsdienst, Haushalt, Garten, hand- Nachmittag der Begegnung mit geist- haus. werkliches, Fahrdienste, Büro/Behörden, lichem Input eingeladen. Stiftskirche Dettingen Leih-Großeltern, Sonstiges. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. 9.30 Gottesdienst mit Cantate Suchen Sie Hilfe? Wir sind offen. Fragen Domino Chor und Ehrung Sie einfach nach! Wir werden dann ver- Die Termine unserer nächsten Altkleider langjähriger Chormitglieder suchen, Ihnen zu helfen. und Schuhsammlung sind Mittwoch, des Kirchenchors bzw. Canta- Ansprechpartner montags von 9 bis der 17. und Donnerstag, der 18. Oktober, 11 Uhr: jeweils 16.30 bis 18.30 Uhr. te Domino Chor, Karin Beck, Tel. 07123/399 133 Pfarrer Harald Grimm E-Mail: [email protected] Wort Gottes für diese Woche: Opfer für die eigene Gemeinde, Wenn jemand in die lebendige Beziehung Kindergottesdienst Königshaus Wöchentlicher Mittags- zu Gott durch seinen Sohn Jesus Chri- (9.20 – 10.45) im Gemeinde- tisch im Gemeinde- und stus getreten ist, erkennt er im Nachhi- und CVJM-Haus. Für Eltern mit CVJM-Haus nein das Handeln Gottes an sich. Kleinkindern steht die Sakristei Herzliche Einladung zum Gemeindemittagessen mit Audio-Übertragung zur jeden Mittwoch zwischen 11.45 und „ ...Nur durch mich findet ein Mensch Verfügung. zum Vater.“ und „Denn niemand kann 13.30 Uhr. zu mir kommen, wenn der Vater, der Christuskirche Dettingen-Buchhalde Zur besseren Planung erbitten wir Ihre mich in die Welt gesandt hat, ihn nicht 10.00 Film-Gottesdienst, Anmeldung bei der evangelischen Kir- zu mir hinzieht.“ Pfarrer Michl Krimmer chenpflege (Tel. 92799-3) oder im Ge- meindebüro (Tel. 92799-50). Neues Testament, Johannesevangelium, Opfer für die eigene Gemeinde, Für Eltern mit Kleinkindern steht Am 26. September 2018 erwartet Sie Kapitel 14, Vers 6b + Kapitel 6, Vers 44a folgendes Gericht: Bohnengemüse mit der Eltern-Kind-Raum zur Ver- (Ü Das Buch von Roland Werner) Rindfleisch und Spätzle. Die Gemeindeleitung fügung. Die Kinderkirche findet Außerdem wird eingeladen zu einem parallel im Gemeindezentrum 10-minütigen Mittagsgebet um 11.30 Uhr Du bist eingeladen! statt. im Andachtsraum. Na klar zur Jungschar! Im Anschluss Wanderung zur Für Jungen und Etzenbergwiese Mädchen von 2. Klasse 11.00 Gottesdienst im Grünen auf bis 6. Klasse dem Jusi mit dem Posaunen- chor Kohlberg/Kappishäu- sern, Pfarrer Harald Geyer WANN: (in der Schulzeit) Im Anschluss aller Gottes- jeden Freitag, 16:30 - 18:30 Uhr WO: im Uracher Weg 11, dienste Ausgabe des Gemein- in der Ev. Freikirche Neuffen. deblattes „Miteinander“ an den Gemeindedienst Du bist eingeladen! Zum Mitspielen, Wöchentlicher Mittagstisch im Nachdenken und richtig was Erleben. Freitag, 28. September Gemeinde- und CVJM-Haus Jungschar - echt stark! Noch Fragen? Stiftskirche Tel.: Jeannette (843615), Henry (844455) 14.00 Trauung Philipp Gutbrod und Herzliche Einladung zum Gemeindemit- tagessen jeden Mittwoch zwischen 11.45 Email: [email protected] Chantal Karge www.efn-neuffen.de und 13.30 Uhr. Samstag, 29. September Zur besseren Planung erbitten wir Ihre Stiftskirche Anmeldung bei der evangelischen Kir- 14.00 Trauung Jochen Maier und chenpflege (Tel. 92799-3) oder im Ge- Juliane Köhl meindebüro (Tel. 92799-50). 15.30 Trauung Thomas Fodi und Am 20. Juni erwartet Sie folgendes Ge- Sabrina geb. Scheu richt: Möhrenpfanne mit Kartoffeln. Michaelskirche Außerdem wird eingeladen zu einem 23.09.-30.09.2018 14.30 Trauung Stefan Laube und 10-minütigen Mittagsgebet um 11.30 Uhr Wochenspruch des Kirchenjahres: Carina geb. Bauer im Andachtsraum. Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt Sonntag, 30. September überwunden hat. 1. Johannes 5,4b 9.30 Stiftskirche Gottesdienst mit dem Posaunenchor, Pfarrer Harald Grimm Kappishäusern 10.00 Christuskirche Gottesdienst mit Freitag, 21. September integrierter Feier des Heiligen 17.00 Bubenjungschar für Jungs Samstag, 22. September Abendmahls und Kammermu- von 9 – 13 J. Michaelskirche sik, Pfarrer Jürgen Sachs 13.00 Trauung Axel Preisner und 11.00 Michaelskirche Spätgottes- Sonntag, 23. September Lidia geb. Gallante dienst, Pfarrer Harald Grimm 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis 12 Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 Neuffener Anzeiger Montag, 24. September An diesem Abend wird uns auch das 17.30 Mädchenjungschar Duo Müller musikalisch begleiten und Mittwoch, 26. September unterhalten. 19.30 Frauenkreis im Gemeinde- und Wir servieren Maultaschen mit Kartoffel- salat/ in der Brühe, Zwiebelkuchen aus CVJM- Haus Dettingen, Thema Hohenzollernstr.1, 72636 Frickenhausen des Abends „Martha – Gast- dem Backhaus, belegte Brote, Neuf- geberin und Bekennerin“ mit Freitag, 21.09.2018 fener Weine und natürlich alkoholfreie Dorothee Stiehler 19:00 Informationsveranstaltung Getränke. zu einer möglichen viertägigen Am Sonntag sind wir ab 11 Uhr wieder Freitag, 28. September generationsübergreifenden für sie da und um 11.45 Uhr wird Vokal 17.00 Bubenjungschar für Jungs Flusskreuzfahrt im Herbst 2019 Total sie mit einem Kurzauftritt gesanglich von 9 – 13 J. in Nürtingen, Marienstr. 62 willkommen heißen. Zum Kaffee gibt es ab 13 Uhr selbstgeba- Sonntag, 30. September Samstag, 22.09.2018 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis ckene Kuchen an unserer Kuchentheke. 10:30 Probe MuKi in Metzingen Auf ihr Kommen freut sich der Chor Vokal Sonntag, 23.09.2018 Total. 9:30 Gottesdienst Der Vorstand Dienstag, 25.09.2018 [email protected] 20:00 Probe Gemeindechor und Ju- Adressen gendchor in Nürtingen 04. + 05. 10. Pfarrer Harald Grimm, Mittwoch, 26.09.2018 die Vertretung übernehmen Pfarrer Michl 20:00 Gottesdienst JugendPLUS Krimmer, Tel.: 73 30 und Pfarrer Jürgen mit Bezirksevangelist Sachs, Tel.: 07122/ 82 02 33 und 17.10.- Uwe Zimmerer 16.12. Pfarrer Michl Krimmer, die Vertre- in Nürtingen, Marienstr. 62 tung übernehmen Pfarrer Harald Grimm, (in Frickenhausen findet kein „Musikprojekte in der Schule“ im Tel.: 87555 und Pfarrer Jürgen Sachs, Gottesdienst statt) Tel.: 07122/ 82 02 33 Schuljahr 2018/19 Sie sind herzlich willkommen. In Kooperation mit den Neuffener Schu- Pfarramt Ost Weitere Infos unter: len möchten wir im neuen Schuljahr fol- Pfarrer Harald Grimm, http://frickenhausen.nak-nuertingen.de gende Projekte anbieten: Hölderlinstraße 13, Für Klasse 1 und 2 : „Instrumentenka- Telefon 87555, Fax 888589 russell“ [email protected] Für Schüler, die sich für Musik interes- Pfarramt West sieren, jedoch noch nicht wissen, für Die Stelle ist vakant welches Instrument sie sich entschei- Pfarramt Buchhalde den sollen. Alle Gattungen werden aus- Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8 führlich vorgestellt und ausprobiert. Das Telefon 7330, Fax 87837 Projekt wird mittwochs zur 6. Stunde an- [email protected] geboten, von Renate Schilling, Lehrkraft Altkleidersammlung in Neuffen, der Musikschule, geleitet und ab einer Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg 8: Beuren, Balzholz, Kohlberg und Sprechzeiten im Büro im Lortzingweg je- Mindestteilnehmerzahl durchgeführt. Die Kappishäusern Unterrichtsgebühren richten sich nach derzeit gerne nach Absprache. Am Samstag, 06.10.2018 führt die Be- Terminvereinbarung unter 07123-7330. der Gruppengröße und liegen zwischen reitschaft Neuffen eine Altkleidersamm- 18 und 28 €/mtl. Hinzu kommen einma- Diakonat Dettingen lung in Neuffen, Beuren, Balzholz, Kohl- lige Kosten für das Arbeitsheft KlingSing Gemeindediakonin Judith Heinrich, berg und Kappishäusern durch. Hierbei von 9,95 €. Milchgasse 6 bitten wir, die von Ihnen zur Abholung Für Klasse 3 und 4: „Gitarre“ Telefon 92799-55, Fax 92799-48 gespendeten Kleidungsstücke in einem Für Schüler, die sich für Gitarre interes- [email protected] Altkleidersack (bzw. entsprechend ge- sieren. Im Laufe des Projekts werden die Ev. Kirchenpflege und Kindergarten- kennzeichnet) ab 08:00 Uhr gut sichtbar einfachsten Grundkenntnisse gemein- arbeit am Straßenrand zu deponieren. sam erlernt. Das Projekt wird mittwochs Milchgasse 6 Vielen Dank für ihre Unterstützung! zur 6. Stunde angeboten, von Frank Bit- Telefon 92799-3, Fax 92799-48 Nächster Termin: So. 23.09. termann, Lehrkraft der Musikschule ge- Öffnungszeiten: Mo 9.00-12.00 Uhr Sanitätsdienst Archemarkt Freilicht- leitet und ab einer Mindestteilnehmerzahl Die 8.00 - 16.00 Uhr, Mi 9.00 - 12 Uhr, museum Beuren durchgeführt. Die Unterrichtsgebühren Do 10-14 Uhr, Fr 8.00 - 11 Uhr richten sich nach der Gruppengröße und [email protected] liegen zwischen 18 und max. 28 €/mtl. Eine kindgerechte Konzertgitarre, 1/2 Ev. Gemeindebüro oder 3/4, nylonbesaitet, muss im Laufe Ursula Reusch, Milchgasse 6, des Oktobers angeschafft werden. Telefon 92799-50, Fax 92799-48 Für alle Klassen: „Grundschulchor“ Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, Bereits seit dem Schuljahr 2016/17 wird Mi 15.30 - 18 Uhr, Di u. Do. 10 – 12 Uhr der Grundschulchor durch unsere Lehr- [email protected] kraft Renate Schilling geleitet. Alle inte- Pfarramtssekretariat Ost Unsere Chorproben finden mittwochs ressierten Schüler sind eingeladen, die (U.Reusch) Hölderlinstraße 13, um 20 Uhr im Vereinsraum der Stadthalle Schnupperstunde am Freitag, 28. Sep- Telefon 87555, Fax 888589 Neuffen statt. Eingeladen sind alle, die tember, 11.55-12.40 Uhr, Zimmer 5, zu Öffnungszeiten: Di.14 - 16 Uhr, gerne in der Gemeinschaft singen. besuchen. Offiziell startet der Chor dann Do. 7.30 - 9.30 Uhr freitags in der ersten Oktoberwoche. Weinfest am 22./23. September 2018 Auch hier richten sich die Unterrichts- An diesem Wochenende findet wieder gebühren nach der Gruppengröße und Lies mal wieder unser traditionelles Weinfest bei der liegen zwischen 5 und 10 €/mtl. Marktscheune statt. Weinfesteröffnung Ziel aller Projekte soll sein, Kinder an die ein gutes Buch ist am Samstag um 18 Uhr durch Bür- Musik heranzuführen und ihre Musikalität germeister Matthias Bäcker. Neuffener Anzeiger Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 13 zu entdecken. Die Projekte sind keine Herzliche Einladung zum unverbind- Dienstag 25. September Konkurrenz zum Musikschulunterricht lichen Schnuppern während des ge- Linedance mit neuer Tanzlehrerin. am Nachmittag und dienen der Ergän- samten Schuljahres bitte nach vorhe- FWH Beginn: 19 Uhr zung. riger Anmeldung – telefonisch oder per Ein Flyer hierzu haben alle Grundschüler Mail. Dienstag 2. Oktober bereits erhalten. Führung mit Herrn Schill am Wasser- Musik tut gut ! hochbehälter Neuffen, anschließend Vorschulkids aufgepasst !- Infos und Anmeldung: kehren wir auf der Viehweide ein. Notenkarussell Geschäftsstelle: Ingrid Maier, Telefon 07025 6913 Anmeldung bis 28.09.2018 unter Ab dem Musikschuljahr 2017/18 bieten Tel. 3810 oder 3805. wir speziell für Vorschulkids ein neues E-Mail: geschaeftsstelle@jugendmusik- schule-neuffen.de Treffpunkt: 14 Uhr Wasserbehälter Programm an. Im Mittelpunkt des Unter- oder 15 Uhr Viehweide richts steht das Kennenlernen von Noten Internet: www.jugendmusikschule-neuf- und Rhythmen. Auch einfache Instru- fen.de Montag 1. Oktober mente wie Glockenspiel und Blockflöte Tanzen mit Antje. Wir machen Tänze aus werden ausprobiert. Der Übergang zum Volkstanz mit dem Schwerpunkt Baden späteren Instrumentalunterricht fällt den Württemberg. Kindern deutlich leichter. Folgende Schritte werden wir üben, Kursbeginn: ab November Montag-, Wechselschritt, Walzerschritt, Gehschritt, Mittwoch- oder Freitagnachmittags Schwingschritt und Bewegungen, Koor- Lehrkraft: Renate Schilling dination Kopf - Fuß. € Liebe LandFrauen, Unterrichtsgebühren: 18 /mtl. Interessierte und Gäste sind herzlich ein- zurück aus der Sommerpause starten wir geladen. Neues Musikschuljahr beginnt am mit unserem neuen Programm. 1. Oktober Informieren Sie sich über unsere vielfäl- Wie wäre es mit einem neuen Hobby tigen Angebote im Instrumentalbereich passend zum Schulstart und dem neuen unter www.jugendmusikschule-neuffen. Schuljahr? de und sichern Sie sich jetzt die pas- JA! - Dann schnupper doch einfach mal senden Unterrichtszeiten. bei uns unverbindlich rein! In der Woche vom 8. bis 12. Oktober Melde dich jetzt unter: findet die nächste Schnupperwoche im [email protected] Instrumentalbereich statt. Rechtzeitig Gutschein für eine Schnupperstunde vorher veröffentlichen wir die Termine im Neuffener Anzeiger und im Internet.

Martin Schnerring die Plakette "Schwal- benfreundliches Haus" und eine Nisthil- fe für Rauchschwalben von der Firma Schwegler. Mit dieser Aktion bedankt sich der NABU bei Landwirten und Hausbesitzern, die es ermöglichen, dass Schwalbenplakette für den Haldenhof Schwalben in oder an ihren Gebäuden Musikzwerge-Kurse am Vor- und Schwalben sind Kulturfolger und brü- noch Brutmöglichkeiten haben. Nachmittag für Kinder von ca. 12 bis ten in oder an Gebäuden. 42 Monate mit Elternteil Bei Martin Schnerring, auf seinem Hal- Musik spielt für die Entwicklung von Kin- denhof in Beuren, sind Schwalben will- dern eine wichtige Rolle. Das Gefühl für kommen. Musik entsteht durch Erfahrungen mit In Martin Schnerrings landwirtschaft- Körper, Stimme und Sprache; mit ein- lichem Gebäude brüteten in diesem Jahr fachen Instrumenten wie Klanghölzer, Rauchschwalben, die jetzt wieder zurück Glöckchen, Rasseln und Trommeln wird nach Afrika ins Winterquartier gezogen musiziert. Unser Ziel ist es, das Musizie- sind. In den nächsten Jahren werden ren zu fördern und in das Familienleben NABU und Martin Schnerring die Brut- zu integrieren. möglichkeiten für Schwalben im Halden- Die Kurse finden Montagnachmittags in hof weiter verbessern. der Grundschule und Freitagmorgens in Aus diesem Grund überreichte Claus der Stadthalle Neuffen statt. Gneiting vom NABU Neuffen Beuren Claus Gneiting Martin Schnerring 14 Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 Neuffener Anzeiger Die faszinierende Welt Islands Benni Etspüler vom NABU NEUFFEN- BEUREN zeigt in seinem Vortrag Bilder von seiner Reise in das Land der Glet- scher und Vulkane und berichtet entspre- chend seinem Hobby über die Vogelwelt Islands. Selbstverständlich aber auch Vereinswanderung am Sonntag den über Landschaften, Flora und die Be- 23.09.2018 nach Metzingen und Gra- sonderheiten des faszinierenden Landes. fenberg. Alle Interessierten sind herzlich einge- Liebe Mitglieder und Freunde des Obst- laden. und Gartenbauvereins. Ort: kath. Gemeindezentrum Neuffen, Nach zwei Jahren Pause wollen wir uns Lichtensteinstraße 16 dieses Jahr wieder zu einer Vereinswan- Donnerstag, 11.10.2018, 20 Uhr Junge Rauchschwalben derung treffen. Sie findet amSonntag Der Eintritt ist frei. 23.09.2018 statt. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Volks- bank Hohenneuffen-Teck in Kohlberg. Bahnhof eine kompetente Stadtführerin, Wir wandern nach Metzingen/Neugreuth die uns durch den Stadtgarten mit noch zum Städtischen Obstbaubetrieb/Obst- vielen Blumen zum Schloß führte. halle. Dort können gegen 10:30 Uhr die Geschichten und Anekdoten rund um Personen, die nicht mitwandern wollen Karlsruhe und Baden wurden den 11 Teil- oder können zu uns stoßen. Der Leiter nehmern mit viel Witz und Sachverstand des Metzinger Obsbaubetriebes, Herr Als Ziel für die Städtetour haben die Na- vermittelt. Wir hatten wieder einen Tag Schollmeier, wird uns ca. eine Stunde turfreunde Neuffen am 16.09.2018 unter mit vielen schönen Eindrücken, der uns lang einen Einblick in seine Arbeit geben. der bewährten Führung von Conny Joa- noch lange in Erinnerung bleiben wird. Anschließend wollen wir zum Sportheim chim Karlsruhe ausgesucht. Nach einer Grafenberg weiterwandern, wo wir Gele- angenehmen Zugfahrt erwartete uns am wk genheit zum Mittagessen haben. Auf dem Rückweg werden wir am beim Stallkaffee des Albvereins Wanderung ausklingen lassen. Zu dieser Wanderung möchten wir alle Mitglieder und Freunde des OGV, recht herzlich einladen. Die Vorstandschaft.

Umweltdetektive Neckar-Fils erleben Information bei: die Welt [email protected] David Bonz Petra Kammerer Tel.: 07025/5629 Jedermannschießen 2018 Naturwerkstatt 29.09.2018 – 9:00 bis 17:00 Uhr im Themen: Schützenhaus Neuffen Upcycling (aus Alt mach Neu), Urban Der Schützenverein Neuffen lädt alle Gardening, Demokratie, Gemeinschaft & Schießsport-Interessenten herzlich ein, Individium - Selbstbestimmung, hand- am diesjährigen Jedermannschießen werkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten teilzunehmen. erproben, Entscheidungen in der Gruppe Es wird in folgenden Disziplinen geschos- treffen, die Kunst des Gärtnerns kennen sen: lernen und vor allem die Gemeinschaft Großkaliber-Revolver (.357/.38) erleben. 25 m 10 Schuss Kleinkaliber-Westerngewehr (.22lfb) Treffpunkt am Naturfreundehaus, Unser nächstes Treffen findet amDiens - 50m 10 Schuss Nürtinger Str. 67. Jeden 2. Dienstag, tag, den 25.09.2018 von 14.30 Uhr bis Zielfernrohr-Gewehr (Großkaliber) Zeit: ca. 16.45 - 18.45 Uhr. 16.30 Uhr am NaturFreunde-Haus an der 100m 5 Schuss Steinach, Nürtinger Str. 67 in Neuffen Nächster Termin: 25.09.2018 Luftgewehr (Biathlon-Scheiben) statt. Informationen bei: 10m 10 Schuss Es gibt wieder freie Plätze! Kommt doch [email protected] einfach mal zum schnuppern vorbei! Teilnahmebedingungen: David Bonz Volljährigkeit (gültiges Ausweisdokument Wir freuen uns auf Euch! D. Kammerer ist mitzubringen). Neuffener Anzeiger Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 15 Jedermann ist willkommen. Der Fairness Ü60-Wandergruppe tern sowie allen Beteiligten von Stadt, halber ürfen aktive Schützen leider nicht Hengen und Grammophonmuseum Neuffener Vereinen und den beteiligten teilnehmen. Gute Laune! Am Tag der deutschen Einheit, Mitt- Gewerbetreibenden. Bürgermeister Ma- Anmeldung: woch, 03.10.2018, besuchen wir unter thias Bäcker überbrachte die Grüße für Teilnehmen können Mannschaften à 3 der Leitung von Margit Schüle und Inge die Stadt und bedankte sich bei den zahl- Personen. Das Startgeld inklusive Mu- Hess den sehenswerten­ Uracher Stadt- reich erschienenen Gästen für die 2016 nition und Scheiben beträgt 45€ pro teil Hengen. Nach einer ca. 5 km langen geleistete Arbeit. Mannschaft. Wande­rung verwöhnt uns Lonie Geigle Blumenschmuckabschlussveranstal- im Grammophonmuseum mit Kaffee und tung zusammen mit dem Obst- und Bitte gebt eine Wunschstartzeit an, wir Gartenbauverein. Beteiligung mit einer berücksichtigen diese je nach Verfügbar- selbstgebackenem Kuchen. Anschlie- ßend führt uns Herr Geigle kostenlos Bilder-Ausstellung von Neuffener Stra- keit. Anmeldung bis 23.09.2018 per Mail ßenansichten unter dem Motto: „Einst an ; [email protected] durch das Museum (Spende erbeten). Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. und Heute“ Nachmeldungen sind jederzeit möglich, Gemäldeausstellung im Melchior-Jäger- sofern noch Kapazitäten vorhanden sind. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bit- Haus mit Gemälden aus den Beständen Ihr erhaltet zeitnah eine Anmeldebestäti- ten wir alle Interessierten, sich bei Margit des Stadtmuseums. gung mit näheren Informationen. Schüle unter der Tel.-Nr. 07025 7392 (AB Im Juni erfolgte ein Besuch von 113 An- Neben viel Spaß und neuen Erfahrungen ist aktiviert) bis spätestens 26.09.2018 gehörigen Familie Schilling von Cann- gibt es einen tollen Wanderpokal , und anzumel­den. statt . Besichtigung der Martinskirche, Sachpreise zu gewinnen. Wer nicht mitwandern möchte, kann um des Großen Hauses (Ursprung der Fami- Diese werden bei der Siegerehrung, die 15:15 Uhr direkt zum Grammophonmu- lie Schilling von Cannstatt), des Hohen- für 18:30 Uhr geplant ist, überreicht. seum nach Hengen kommen. Neuffen und Schilling Kreuzes. Der stell- Alle Mannschaften und Teilnehmer er- Treffpunkt zur Bildung von Fahrge- vertretende Bürgermeister Jörg Döpper halten außerdem eine Urkunde. Zusätz- meinschaften ist um 13 Uhr am Penny- begrüßte die Gäste, Konrad Malin hielt lich zu oben genannten Disziplinen wird Parkplatz in Neuffen. Wir freuen uns auf einen Vortrag zur Familiengeschichte und ein Schnupper -Schießen angeboten. viele Mitglieder und Gäste. führte anschließend die Gäste durch das Hier kann die komplette Bandbreite des hk Große Haus. Anton Palesch führte die Schießsports gegen eine geringe Gebühr Gesellschaft zum Abschluss noch auf ausprobiert werden. den Hohen Neuffen. Für unsere jungen Gäste bietet die Ver- Das Stadtmuseum wurde von April-Ok- einsjugend ein kostenloses, buntes Pro- tober an jedem 3. Sonntag von 11-17 gramm mit uftgewehren (ab 12 Jahren) Uhr geöffnet und konnte wieder zahl- sowie unserer brandneuen Lichtgewehr- reiche Besucher begrüßen. Öffnung des Anlage (ab 8 Jahren). Gymnastikstunde im Bürgerhaus Stadtmuseums auch zum Eselshock. Bitte beachtet, dass eine Begleitung Kappishäusern Außerdem wurden Museumsführungen durch Erziehungsberechtigte hierbei er- Die Sing- und Sporfreunde Kappishäu- (auch für Schulkassen) sowie 12 Stadt- forderlich ist. Noch Fragen? sern e. V. bieten im Bürgerhaus Kap- führungen durchgeführt. [email protected] pishäusern ab 10. Oktober 2018 eine Hobbykünstlerausstellung im Melchior- Wir freuen uns auf einen spassigen, inte- offene Gymnastikstunde für Frauen und Jäger-Haus mit 7 Ausstellern. ressanten Tag mit Euch ! Männer an. Miglieder und auch Nichtmit- Traditioneller Weihnachtsmarkt am 3. glieder sind recht herzlich zur Teilnahme Advent unter Leitung des Marktmeisters Alle Info´s auch auf unserer Web-Seite; eingeladen. www.sv-neuffen.de Andreas Mönch und dem Markt-Team. Die Gymnastikstunde findetMittwochs Unsere Vereine und Schulen begleiteten von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Bür- den Weihnachtsmarkt den ganzen Tag gerhaus Kappishäusern unter fachkun- über mit musikalischen Darbietungen. diger Anleitung eines Übungsleiters statt. 2018:Neben den bereits in diesem Jahr Die Anmeldung kann an den Kursa- erfolgten Aktivitäten sind noch folgende

benden beim Kursleiter vorgenommen Projekte geplant: Spätsommerwanderung durchs werden. Sonderausstellungen: Körschtal zum Hohenheimer Schlos- Andreas Schur - Stadtgeschichte in alten Ansichten spark Schriftführer - Walter Bär und seine Werke, Bilder, Am Sonntag, 30.09., erwartet uns wieder Puppen ein schöne und interessante Wanderung 39. Weihnachtsmarkt unter Leitung von Wolfgang und Ute Gut- Die Hobbykünstler-Ausstellung wäh- mann. rend des Weihnachtsmarktes findet die- Die Wanderstrecke von ca. 13 km ist ses Mal in der Marktscheune statt, da die gut zu gehen und führt von Stgt-Rohr, Ausstellung aus baulichen Gründen nicht Möhringen, Plieningen nach Hohenheim, mehr im Melchior-Jäger-Haus durchge- wo eine Parkbesichtigung vorgesehen führt werden kann. Jahreshauptversammlung 2018 des ist. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Digitale Inventarisierung des Muse- Stadt- und Kulturrings Neuffen e.V. Die Wanderung dauert ca.4 Std. Nach umsbestandes dem Ende der Tour besteht eine Einkehr- Kürzlich fand in Anwesenheit von BM Aufstellung einer Lore als Denkmal für gelegenheit. Matthias Bäcker und zahlreicher Mitglie- die Seilbahn vom ehemaligen Steinbruch Die Hin- und Rückreise ist mit Bahn und der die Jahreshauptversammlung des zum Bahnhof Bus geplant. Stadt- und Kulturrings Neuffen e.V. statt. Aktualisierung des Internet-Auftritts Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof In seinem Rechenschaftsbericht berich- des Vereins. Neuffen (Abfahrt um 9.44 Uhr). Es kann tete der 1. Vorsitzende Heinrich Seewö- Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei auch erst in Nürtingen zugestiegen wer- ster über die 2017/ 2018 stattgefundenen (z.B. Märchenstube) den. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus Veranstaltungen und geplante Aktivi- Kassenbericht bis Nürtingen und mit der Bahn nach täten. Kassierer Herbert Dix trug den Kassen- Neuffen. 2017: Bei dem im Februar stattgefun- bericht vor, der einen ausgeglichenen denen Neujahrsempfang bedankte sich Abschluss darstellte und von den Kas- Wir freuen uns über eine große Zahl der 1. Vorsitzende für die geleistete senprüfern bestätigt wurde. von Mitgliedern, Freunden, Familien Arbeit beim Weihnachtsmarkt, bei den Entlastungen und Gäste. Hobbykünstlern, den Museumsmitarbei- Bürgermeister Matthias Bäcker dankte 16 Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 Neuffener Anzeiger den Verantwortlichen für die geleistete Städtleskomede Neuffen e.V. präsen- Männer 2 – TB Neuffen 2 – TSV Owen Arbeit und beantragte die Entlastung für tiert das neue Herbststück 2 – 30:23 – Bezirkspokal den gesamten Vorstandes, die einstim- „Aloi ondr Fraua“ Männer 2 – TB Neuffen 2 – Team Esslin- mig angenommen wurde. Welcher Mann wünscht sich nicht einmal gen 3 – 18:29 Turnusgemäße Neuwahlen Hahn im Korb zu sein? Frauen 1 – TV Gerhausen – TB Neuffen Bei den Neuwahlen kandidierte Heinrich Plötzlich von seiner Frau Sylvia verlassen 1 – 22:21 Seewöster aus gesundheitlichen Grün- wird Wotan kurzerhand von seinem Sohn Frauen 2 – TSV Neuhausen/F. – TB Neuf- den nicht mehr für den Vorstand. Kevin, unterstützt von Maklerin Hanna, in fen 2 – 20:29 eine Senioren-WG gesteckt. Frauen 3 – TB Neuffen 3 – TSV Wolfschlu- Als 1.Vorsitzender wurde Dr. Peter Erbarmungslos abgeschoben, total gen 2 – 18:22 – Bezirkspokal Christiani einstimmig gewählt. Er nahm missverstanden, gestrandet in einer WG Weibl. B-Jugend – TB Neuffen – HSG das Amt an. mit 3 Frauen, jede seit langem mannslos, Leinf.-Echt. – 28:18 Der 2.Vorsitzende Konrad Malin und der dafür mannstoll. Weibl. C-Jugend – TB Neuffen – SV Vai- Kassierer Herbert Dix wurden einstim- So erlebt Wotan die Lust am Weib in hingen – 19:23 mig bestätigt. Sie nahmen das Amt an. den tollsten Facetten. Handschellen, Weibl. D-Jugend – TV Nellingen – TB Das Amt des Schriftführers wird aufgrund Fesselungstricks und Gemeinschafts- Neuffen – 25:11 eines fehlenden Kandidaten weiterhin badeabende sind in der Frauen-WG an von Dr. Peter Christiani kommissa- der Tagesordnung. Sodom und Gomorra Männer 1 - Auftaktspiel verloren – risch wahrgenommen werden, bis ein(e) spricht sich rasch bis zu Wotan’s Ehe- Anerkennung gewonnen! Kandidat(in) gefunden wird. Der Be- weib herum. Das Entsetzen und die Ver- Für den TB Neuffen begann die Saison schluss erfolgte einstimmig. wunderung über den Lustwandel des im bereits am vergangenen Freitag und man Er übernahm das Amt. Ehealltag eher gelangweilten Ehemannes empfing zum ersten Duell in der Bezirks- Zum Schluss der Versammlung bedankte macht sich bei Sylvia breit. Sie versucht liga die Gäste des TSV Denkendorf. Für sich der 1. Vorsitzende noch einmal bei nun mit allen Tricks die Rückeroberung den Aufsteiger aus Neuffen ist die Ziel- allen ehrenamtlich Tätigen für die gelei- und wer glaubt dass das so einfach geht, setzung klar, man möchte versuchen stete Arbeit und wünschte dem Verein ein nachdem Wotan im wahrsten Sinn des den etablierten Mannschaften Paroli zu weiterhin erfolgreiches Jahr. Wortes Lust am Leben geleckt hat der bieten und vor allem zu Hause Punkte Dr. Peter Christiani wird vom Fortgang der Rückeroberungs- holen! Positiv überrascht war man über Schriftwart versuche noch so einiges verwunder- den regen Zuschauerzuspruch, rund 200 liches zu erwarten haben...... Zuschauer pilgerten in die TB-Halle! Aus Die Antwort darauf gibt Ihnen die Neuf- Sicht der Neuffener begann die Partie fener Städtleskomede in ihrer neuen Ko- jedoch nicht gerade nach Wunsch, den mödie. Führungstreffer der Gäste egalisierte zwar noch Stefan Reck, danach tat man Premiere ist am Freitag, 19. Oktober sich jedoch sehr schwer. Vor allem im An- Theaterspiel für Kinder 2018. Weitere Termine: 20., 26. und von 6 - 13 Jahren griffsspiel lief noch nicht viel zusammen 27.10.2018 in der Stadthalle Neuffen, und Neuffens Abwehrverbund musste Die Städtleskomede Neuffen ist im Auf- Einlass jeweils 18 Uhr, Beginn 20 Uhr, € sich erst noch finden. Nach 8 gespielten bau einer Kindertheatergruppe und sucht mit Bewirtung. Eintritt 13,--, Vorver- Minuten sah man sich mit 1:5 im Hinter- dazu aufgeweckte, temperamentvolle kauf bei Brillenmacher Otto, Bahnhof- treffen. Dann aber waren es die Neuffener und engagierte Kinder im Alter von 6 bis straße 4, Neuffen, an der Abendkasse die zunehmend besser ins Spiel fanden 13 Jahren. Bereits im Juli und anlässlich und unter www.staedtleskomede.de und wie sagt man so schön: „man war in des Kinderferienprogramms im August der Bezirksliga angekommen“! Christian haben wir erste Proben und Improvisati- Schmidt, danach noch Neuzugang Ni- onstheatererfahrung gesammelt. klas Dwors sorgten für die Anschlusstref- Treffpunkt für unseren nächsten Work- fer. Und dann war da noch Kai Burk, der shop ist am Freitag 21. September 2018 mit zwei Treffern in Folge den Ausgleich im Melchior-Jäger-Haus in Neuffen 2. zum 5:5 herstellte. Das war so etwas wie Stock, Beginn 16 Uhr. Wir freuen uns auf die Initialzündung , man merkte, dass viele junge Schauspieler. Fragen beant- man dem Gegner Paroli bieten kann. Felix worten wir gern unter 0178 636 80 30. Kromer netzte für den TBN sehenswert von Rechtsaußen ein und fortan begann also ein munteres Tore schießen auf bei- den Seiten! Und es kam noch besser, die Neuffener gingen sogar nach Treffern von Staiger und Krohmer mit 10:8 in Führung. Einzig und allein Denkendorfs Spielma- cher Lukas Taxis stellte die Neuffener immer wieder vor unlösbare Aufgaben. Taxis war es, welcher seine Mannschaft Öffnungszeiten der TB Geschäftsstel- immer im Spiel hielt und Treffer um Treffer le: erzielte. Bis zum Halbzeitstand von 14:15 Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 war es ein offenes Spiel, die Neuffener bis 11:00 Uhr hielten gut dagegen und waren präsent. Montagabend von 18:30 bis 20:00 Uhr Auch nach der Halbzeit blieb es lange Tel.: 07025/908982 Zeit ausgeglichen, jedoch nahm die Feh- Fax: 07025/908983 lerquote auf Seiten der Neuffener etwas E-mail: [email protected] zu als auch die „Treffsicherheit“ ab. Bis zum 17:17 durch Jan Burk war es noch möglich Schritt zu halten, dann aber wurde es zunehmend schwerer für die Hausherren. Auch wurde Neuffens Ab- wehrverbund dann gesprengt, da Chri- Ergebnisse vom Wochenende stian Schmidt aufgrund der 3. Zeitstrafe Männer 1 – TB Neuffen 1 – TSV Denken- in der 44. Spielminute vom Feld musste. dorf – 27:30 In dieser Phase spielten die Denkendor- Neuffener Anzeiger Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 17 fer routiniert und zogen auf 20:23 davon. Frauen 2 – Erstes Saisonspiel gegen Weibliche B-Jugend gewinnt Auftakt- Noch gaben die Neuffener nicht klein bei den Landesligaabsteiger TSV Neuhau- spiel und erzielten erneut den Anschlusstreffer sen Zum ersten Spiel der neuen Saison in zum 22:23. Es waren dann kleine indivi- Nach den Vorbereitungsturnieren und eigener Halle trafen die B-Jugendmädels duelle Fehler auf Seiten der Neuffener dem ersten Pokalspiel stand nun das auf die HSG Leinfelden-Echterdingen. welche dem Gegner erlaubten auf 22:26 erste Saisonspiel gegen den TSV Neu- Das neue Trainerinnenteam Katja Witt- zu erhöhen. Dieser Vorsprung war dann hausen für unsere Frauen 2 an. mann, Theresa Hüttig, Valerie Hirner und auch so etwas wie die Vorentscheidung in Dass das erste Spiel gegen den Landes- Laura Ehrmann hatte die Mannschaft dieser Partie. Aufopferungsvoll kämpften ligaabsteiger TSV Neuhausen nicht leicht gut eingestellt. Anfangs verlief die Partie die Neuffener weiter, jedoch hatte man werden würde, war den Mädels bewusst zwar relativ ausgeglichen, nach und nach keine Mittel mehr den Gegner noch vor und somit war die Motivation und Aufre- konnten sich die Einheimischen aber ei- Herausforderungen zu stellen und man gung die ersten 2 Punkte zu holen, sehr nen Vorsprung heraus werfen. Die Seiten unterlag mit 27:30. Die Erkenntnis dieser hoch. Ab der ersten Spielminute war das wurden mit einem 13:9 Pausenstand für Niederlage ist, dass man definitiv in der komplette Team konzentriert und konnte die TB-Mädels gewechselt. Auch in der Bezirksliga mithalten kann! sehr schnell in Führung gehen. Schon Kabinen schienen die richtigen Worte ge- Die Mannschaft wird mit den kommen- nach den ersten 7 Minuten hatte der TB fallen zu sein. Die Mädels bauten ihren den Aufgaben wachsen und an sich ar- Neuffen eine 1:4 Führung und baute diese Vorsprung kontinuierlich und souverän beiten um zukünftig Punkte sammeln zu weiter aus. Der TSV Neuhausen hatte es aus und konnten am Ende einen deut- können. Als Aufsteiger präsentierte man schwer an diese Führung heranzukom- lichen 28:18 Erfolg feiern. Bereits am sich in Spiel 1 von einer sehr guten Seite, men, da auch im Tor des TB Neuffen, kommenden Samstag steht das nächste die Leistung hat gestimmt und die Ein- Melissa Kenntner eine starke Leistung Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast stellung war hervorragend. Auftaktspiel zeigte und nur wenige Tore zuließ. in Neuffen werden dann die Mädels vom verloren, Anerkennung gewonnen! Die Leistung der Frauen 2 Mädels hielt TSV Dettingen/Erms sein. die gesamte erste Halbzeit an, die Füh- Katja Wittmann Weiter geht es für die Neuffener am 23.09. rung wurde weiter ausgebaut und mit auswärts bei der „Zweiten“ des SKV Un- einem Spielstand von 19:11 ging es in Weibliche C-Jugend gibt alles im Auf- terensingen, Anpfiff dort ist um 17:00 Uhr die Halbzeit. taktspiel in der Bettwiesenhalle. In die zweite Halbzeit startete die TB- Am Samstag den 15.09 hatte die weib- MiKü lerinnen kurzzeitig etwas schleppend. Ei- liche C-Jugend ihr erstes Heimspiel ge- Frauen 1 - Enttäuschung nach gutem nige Unstimmigkeiten herrschten sowohl gen den SV Vaihingen. Da wir bei diesem Kampf in der Abwehr als auch im Angriff. Der TSV Spiel sehr wenige Spielerinnen waren, Am Sonntag, den 16.09.2018 stand un- Neuhausen nutze diese Möglichkeit und halfen Sara und Nele aus der D-Jugend ser erstes Rundenspiel gegen den TV konnte seinerseits Tore erzielen und bis fleißig bei uns aus. Gerhausen an. Für uns bedeutete dies auf 5 Tore herankommen. Den Gastgebe- Während dem Spiel hatten wir ein Pro- unser erstes Spiel ohne unsere Abwehr- rinnen gelang es aber nie in Führung zu blem mit der offensiven Abwehr der Geg- chefin Nicole Henzler, welche nach der gehen, an Melissa Kenntner kam fast kein ner, mit der wir nicht so gut zu Recht letzten Runde ihre Handballkarriere be- Ball vorbei und auch die Abwehr rappelte kamen. Im Laufe des Spiels konnten wir endet hat. sich wieder auf. Ab der 44. Spielminute jedoch stark aufholen. Dies haben wir konnte der TB Neuffen wieder an die unter anderem unserer guten Torhüterin Das Spiel eröffnete Julia Frank mit dem Leistung der 1.Halbzeit anknüpfen. Am zu verdanken, die unser Tor gut verteidigt ersten Tor nach 40 Sekunden, das die Ende konnten die Frauen 2 des TB Neuf- hat. Leider hat es zum Schluss nicht ganz Gerhausener jedoch gleich egalisieren fen den ersten Sieg mit einem Endstand gereicht und wir verloren das Spiel 19:23. konnten. Bis zur 7. Minute zogen wir auf von 29:20 und damit auch die 2 Punkte Während dem Spiel haben uns unsere drei Tore davon, allerdings konnten wir mit nach Hause nehmen. Trainerinnen Melanie Geiß, Melina Koch diese Führung nicht halten. Keine der Verena Bauder/Melanie Geiß und Noelle Hochmuth gut gecoacht und beiden Mannschaften schaffte es, sich immer wieder motiviert. im Verlauf des Spiels richtig abzusetzen, Frauen 3 im Pokal: Gute Leistung Gespielt haben Nele Wisniewski, Amelie da der TV Gerhausen sein Überzahlspiel reichte nicht für das Weiterkommen Kraft, Emilia Kuhn, Sara Reichert, Sarah nicht ausnutzte und unsere Neuffener Die Dritte Frauenmannschaft des TB Nagel, Elina Decker, Svenja Binotto, Mia Abwehr wie eine Mauer stand. Somit Neuffen empfing im Pokalspiel den in Koch, Leonie Klink, Anna Reichert und stand es zur Halbzeit 9:9. Auch nach die Bezirksliga aufgestiegenen TSV Wolf- Leonie Vöhringer Beginn der zweiten Halbzeit folgte ein schlugen. Anna, Leonie regelrechter Schlagabtausch der beiden Nach dem Vorbericht der Hexenbanner Mannschaften. Die Chancenverwertung Damen mit deren sehr hoch gesetzten Vorschau auf das kommende Wochen- der Neuffener Tälessieben ließ in der Zielen gingen unsere Frauen 3 hochmoti- ende: darauffolgenden Zeit deutlich nach und viert in die Partie. Gestartet wurde mit ei- Heimspiele am Samstag, 22.09.2018 wir belohnten uns nicht für unsere über- ner souveränen Leistung, vor allem in der Weibl. B-Jugend – 12:30 Uhr – ragende Abwehrleistung, die zum Teil Abwehr. So zeigte die Anzeigetafel erst- TB Neuffen – TSV Grabenstetten einige Minuten dagegen halten musste. mals in der 20. Minute einen Rückstand Frauen 1 – 14:30 Uhr – TB Neuffen 1 – Trainer Johannes Martin zückte die grü- für die TB-Damen an und man trennte HSG WinzWiDonz ne Karte, da der TVG sich auf zwei Tore sich in der Halbzeit mit einem Spielstand absetzen konnte. Die Auszeit zeigte ihre von 10:13. Die zweite Halbzeit startete Auswärtsspiele am Samstag, Wirkung, allerdings mussten wir durch etwas unkonzentriert, hieraus ergaben 22.09.2018 die dritte 2-Minuten-Strafe für Sophia- sich einige Fehlpässe woraus sich ein 5 Weibl. C-Jugend – 13:15 Uhr – SG Untere Marie Hartmann einen herben Verlust er- Tore Rückstand ergab. Doch die Neuffe- Fils 2 – TB Neuffen – Brühlhalle Reichen- leiden. Ab der 56. Minute gelang es dem nerinnen gaben nicht auf und kämpften bach TB Neuffen nicht mehr in Ballbesitz zu sich mit schönem Tempospiel und den kommen und der Unparteiische ließ das top platzierten Würfen von Annika Werner Auswärtsspiele am Sonntag, Spiel zu Gunsten des TVG's laufen. wieder auf drei Tore an die Hexenbanner 23.09.2018 Als noch drei Sekunden zu spielen wa- ran. Trotz dieser guten Leistung hat es am Weibl. D-Jugend – 14:00 Uhr – SV Vai- ren, entschied er auf Siebenmeter und Ende leider nicht für das Weiterkommen hingen – TB Neuffen – Sporthalle Robert- auch unsere überragende Torhüterin Ali- gereicht. Jetzt konzentriert man sich auf Koch-Straße Stuttgart-Vaihingen na Krohmer konnte diesen nicht mehr für das erste Rundenspiel in zwei Wochen Männer 1 – 17:00 Uhr – SKV Unterensin- uns klären. um hier schon an die ersten Punkte zu gen 2 – TB Neuffen 1 – Bettwiesenhalle Somit ging das Spiel 22:21 für die Ger- kommen. Unterensingen hausener aus. Eva Schuhmacher Moni Kleiß Tennishalle

Tennishalle ist auf LED- Beleuchtung umgerüstet - Förderkennzeichen 03K07413

www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen 18 Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 Neuffener Anzeiger Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, Radtour Nr. 16 der TB-Senioren-Radler noch eine Besichtigung des Trainigszen- die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites – nach Heidenheim II – 7. und 8.9.2018. trum des HSB Heidenheim – beeindru- Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen Auch diesmal startet unsere Tour wieder ckend. Zurück ins Hotel, und unsere U-70 und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative trägt zu finden schnell noch eine Kneipe für einige einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von Ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie in Neuffen. Treffpunkt 8.00 – das Gepäck Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. ist schnell im Hänger verladen – Helme Runden Dart. Tennishalle ist auf LED- Beleuchtung fährt wieder das Begleitfahrtzeug – im Samstag, 8.9. das Wetter ist bestens umgerüstet Hänger auch genügend Getränke für 2 – nach einem kräftigen Frühstück star- Tage für die 13 Radler und 3 Profis als ten wir um 9 in Richtung Gerstetten, Tourbegleiter. wieder unter der Führung von Emil. Es Der Regen zieh nach Osten ab – wir geht durch das Ugental – ein schönes fahren diesem trocken hinterher - über Trockental – aufwärts zum Heldelfinger Owen – Weilheim - Bad Boll - zum 1. Kliff – 15 Millionen Jahre alte Felsfor- technischen Halt in Heiningen bei Meta mationen. In Gerstetten verlassen uns Schenk. Wir werden mit einem frischen Emil und Kriegskamerad Horst , Albert Zwetschgenkuchen, Kaffee und Brezeln führt uns weiter nach Stubersheim zur verwöhnt. Dann weiter über Faurndau – Mittagspause ins Bahnhöfle – empfeh- auf der Trasse der Hohenstaufenbahn – lenswert. über Wäschenbeuren zur Mittagspause Mittags weiter dann über Weiler am Hel- beim gesprächigen Stadtwirt in Straß- fenstein. Die Abfahrt über die Alte Stei- dorf. ge nach Geislingen ist dann doch recht MitUnsere der 2-Feldnationalen Tennishalle Klimaschutzinitiative ist direkt vor Ort oder über die Geschäftsstelle des TB Neuffen - Nach der Pause weiter über Waldstetten, happig. Alle gut unten angekommen – [email protected] und fördert buchbar. das Bundesumwelt Buchungsanfragen- können Sie auch an Peter Kuhn – Bargau nach Heubach. Dort sind wir vom durch Geislingen und auf der Bahntrasse [email protected] seit – 2008richten. zahlreiche Projekte, geplanten, bequemen Weg auf Neben- durchs Goisentäle aufwärts bis Mühlhau- die einen Beitrag zur Senkung der Treib- straßen über Lautern nach Bartholomä sen – Gruibingen zum letzten Stopp – hausgasemissionen leisten. abgekommen. Wir fragen 4 Frauen über Deutsches Haus. Kaffeepause und runter einen Albaufstieg auf Radwegen und be- nach Weilheim – Dettingen – Owen. Wir Ihre Programme und Projekte decken kommen 4 Varianten. Davon haben wir sind mit dem Sechse-Läuten in Neuffen. ein breites Spektrum an Klimaschutzak- die schlechteste erwischt – es geht auf Auf dem Kelterplatz noch ein gemütlicher tivitäten ab: Von der Entwicklung lang- und ab, um den Rosenstein herum und Umtrunk. fristiger Strategien bis hin zu konkreten am Schluss müssen wir noch 100 Hö- Hilfestellungen und investiven Förder- Kameradschaftlich und landschaftlich maßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für henmeter schieben. Wir kommen dann gesehen, wieder schöne Fahrt. Mit Strom mit etwas Verspätung im Turnerheim in gute Ideen. Die nationale Klimaschutzi- unterstützt – 114 und 95 km – 1180 und nitiative trägt zu einer Verankerung des Bartholomä zum Kaffe an und werden 1020 Höhenmeter – Fahrzeit 6 und 5 dort bereits von den Heidenheimer Ka- Klimaschutzes vor Ort bei. Von Ihr profi- Stunden und ein Schnitt von 18,6 km. tieren Verbraucherinnen und Verbraucher meraden erwartet. Dann eine sehr inte- Und ohne Strom sind die Strecke Carlo ressante Abfahrt durch das Felsenmeer ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Helmut gefahren. Nichts besonderes oder Bildungseinrichtungen. und Wental - über Steinheim nach Hei- passiert, einer ist beim Absteigen kräftig denheim. Geführt werden wir vom Ka- Unsere 2-Feld Tennishalle ist direkt vor auf den Hintern gefallen, und bei einem Ort oder über die Geschäftsstelle des meraden Emil – 86 Jahre - der seine was das Ventil locker. Heidenheimer immer noch kommandiert, TB Neuffen - [email protected] buchbar. als wären sie seine C-Jugend. Besonderen Dank an unsere Crew: Buchungsanfragen können Sie auch an Im Hotel Pöltl beziehen wir unsere Zim- Helme, Erich und Hans, welche uns un- Peter Kuhn – [email protected] – richten. mer, und werden von den Hoidner Freun- terwegs bestens versorgt haben, und an den per PKW ins Vereinsheim Jahnhaus unserem Musikanten Carlo. Und es gilt zum Abendessen gefahren. Beste Bewir- wieder - haltet Euch fit bis zur nächsten tung. Carlo hat seine Orgel dabei und wir Tour am 6. und 7. September 2019. TB Neuffen singen wieder einige flotte Lieder. Danach Berthold Schall Abteilung Tischtennis Erfolgreicher Saisonauftakt für Team 1 Team 1 trat gegen die TTF Neuhausen/F. III an, gegen welche man zum Saisonab- schluss der letzten Saison noch eine deutliche Niederlage einstecken muss- te. Dementsprechend motiviert war man, mithilfe der Rückkehrer bzw. Neuzugän- ge Ivo Schuster und Sorin Cauri besser abzuschneiden. Dies gelang eindrucks- voll, das Spiel endete nach nicht einmal 2 Stunden mit einem 9:2 Sieg für un- sere TB-Jungs. Niederlagen einstecken mussten lediglich im Doppel Robert und Dennis, sowie im Einzel überraschend Spitzenspieler Dirk Kramer. Dieser schlug aber mit einer starken Leistung im Duell gegen Neuhausens Spitzenspieler zu- rück und sicherte den ersten Saisonsieg. Ein rundum gelungener Saisonauftakt für Team 1, welche durch den deutlichen Sieg temporär die Tabellenführung in der Bezirksklasse inne haben. Im nächsten Spiel in zwei Wochen geht es gegen den vermeintlichen Meisterschaftsfavoriten Oberesslingen/Zell. Punkte: Dirk, Sorin (2), Ivo, Matze, Ro- Die Radlergruppe mit dem Stadtwirt in Straßdorf bert, Dennis, Doppel Dirk/Ivo, Doppel Sorin/Matze DS Neuffener Anzeiger Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 19 Herren II starten mit Sieg in die Vor- Herren III starten mit einer knappen klar mit 3:0 beherrschte. Eine weitere runde Niederlage. Niederlage heimste dann Wilhelm mit 1:3 Am Sonntagmorgen kamen die Gäste Nach drei erfolgreichen Tischtennisjah- ein. Stefan dagegen überzeugte dann mit vom TSV Wendlingen IV in die TB Halle. ren, jeweils knapp am Aufstieg geschei- einem klaren 3:0 (11:3, 11:1, 11:2) Erfolg. Unser Team war gespannt, welcher Wind tert, muss man jetzt kleinere Brötchen Leider konnte Günter seinem Gegner da- wohl in der neuen, höheren Spielklas- backen. Mit Hartmut Berger (Verletzung) nach keinen Punkt abluchsen. Zwischen- se wehen würde. In den Doppeln konn- und Gerd Winterling (Umzug nach Fran- stand 4:5. Trotz wiederum einer starken te Neuffen gleich 2 Zähler holen. Das ken) muss man auf zwei Leistungsträger Leistung musste Karin ihren Punkt ab- Spitzendoppel Mezger/Nübling siegte verzichten. Allerdings kampflos will man geben. Besser machte es Dennis, nach klar gegen Eggebrecht/Schaper mit 3:0. den Gegnern das Spiel nicht überlas- 0:2 Rückstand bog er das Spiel noch Schroth/Borst unterlagen Krieg/Dross sen. Am Sonntagmorgen starteten wir um und gewann noch relativ klar. Auch mit 0:3. Schäffer/Münzinger bezwangen dann gleich mit einem Heimspiel in die Uwe lief einem 0:2 Rückstand hinterher, anschließend Stadel/Krampe mit 3:1.In neue Runde. Der Gegner war der noch allerdings gewann seine Gegnerin im 5. den Einzeln domminierten vorne Mezger unbekannte TTF V. In Satz mit 10:12. Ein weiteres 5 Satz Spiel und Nübling. Sie gewannen gegen Egge- diesem Spiel mussten wir gleich mit Er- folgte von Wilhelm. Auch hier siegte sein brecht und Krieg mit 3:1 und 3:2. In der satz antreten, was auch für die nächsten Gegner dann mit 7:11. Um die Chance auf Mitte gab es eine Punkteteilung. Schroth Spiele gilt. Unser Auftaktdoppel Ka- ein Unentschieden zu wahren, mussten verlor gegen Krampe mit 0:3 und Schäf- rin Münzinger und Dennis Buschmann die nächsten Spiel gewonnen werden. fer bezwang Stadel mit 3:0. Im hinteren konnten sich gleich in die Siegerliste mit Stefan und Günter setzten die Vorgaben Paarkreuz verloren Münzinger und Borst 3:1 eintragen. Doppel Nr. 2 Uwe Reif und hervorragend um und gewannen über- gegen Schaper und Dross jeweils mit 1:3. Stefan Kunkel bekam es gleich mit einem zeugend jeweils mit 3:0. Nun kam es auf Im zweiten Einzeldurchgang waren unse- starken Doppel zu tun und musste sich das Schlussdoppel an. Karin und Dennis re Spitzenspieler Mezger und Nübling er- trotz starker Gegenwehr mit 1:3 geschla- gaben alles, doch leider reichte es nicht neut nicht zu stoppen und siegten gegen gen geben. Im dritten Doppel konnten ganz und so musste man sich am Ende Krieg und Eggebrecht mit 3:2 und 3:0. In Wilhelm Auer und Günter Maetzing einen mit 7:9 geschlagen geben. der Mitte bewiesen Schroth und Schäf- klaren 3:0 Erfolg verbuchen. fer gute Nerven und brachten die engen Unser Dank geht an Karin, Stefan und Im Einzel zeigte dann Karin eine starke Günter, die bei uns ausgeholfen haben. Spiele gegen Stadel und Krampe mit 3:2 Leistung, kam aber nicht über ein 0:3 nach Hause. Somit war der 9:4-Sieg für hinaus. Auch Dennis musste sich seinem Neuffen perfekt und unsere Mannschaft starken Gegner mit 0:3 beugen. Besser Halt Dich fit durch Sport freute sich über den gelungenen Auftakt. machte es dann Uwe, der seinen Gegner US

WA Spielbetrieb Rückschau Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele Herren Bezirksklasse TB Neuffen TTF Neuhausen/F. III 9:2 Herren Kreisliga A TB Neuffen II TSV Wendlingen IV 9:4 Herren Kreisliga C TB Neuffen III TTF Neckartenzlingen V 7:9

Spielbetrieb Vorschau Tag Datum Zeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Di. 25.09.2018 20:15 Herren Kreisliga C EINTRACHT Nürtingen TB Neuffen III Mi. 26.09.2018 18:00 Jungen U12 Bezirksliga TB Neuffen SV Nabern Do. 27.09.2018 18:30 v Jungen U15 Bezirksklasse TV Reichenbach TB Neuffen Sa. 29.09.2018 16:00 Jungen U15 Bezirksklasse TB Neuffen TTC Frickenhausen 16:00 Herren Kreisklasse (4er) TB Neuffen IV TTF Neckartenzlingen VI 17:00 Herren Bezirksklasse TB Neuffen VFB Oberesslingen/Zell

den Verbandstrainern zusätzlich einmal pro Woche zu trainieren. In Dettingen gewann er mit seiner Leistung den Kugel- stoßwettbewerb der M13 und auch mit dem Speer hatte er mit 26,84m die Nase

vorne. Im Hochsprung landete er mit Dettinger Wurf- und Sprungtag 1,45m auf dem 3.Platz. Jeweils eine neue Radoslav Brecka hat die Normleistung Bestleistung erreichten auch Nina (W12) fürs WLV-Talentsportfest geknackt und Tim Fischer (M15), allerdings mit Neue Bestleistung im Kugelstoßen mit dem Speer. Nina knackte mit 21,56m die 9,56m 20-Meter-Marke deutlich und der große Nina und Tim Fischer errangen eben- Bruder Tim mit 40,41m die 40-Meter- falls neue persönliche Rekorde Marke, was ihm vor dem Ulmer Kontra- Beim Dettinger Wurf- und Sprungtag hat henten den 1.Platz bescherte. Ganz oben es Rado geschafft und mit 9,56m beim auf dem Treppchen landete Tim auch bei Kugelstoßen die Normweite von 9,50m Kugel (10,66m) und Weitsprung (4,99m). übertroffen. Somit darf er am 13.Oktober Mit 1,29m im Hochsprung (Platz 3) war beim WLV-Talentsportfest für 13-jährige es aber dann wieder die jüngere Schwe- Schüler in der Stuttgarter Molly-Schauf- ster Nina, die sich als Einzige bei diesem fele-Halle teilnehmen. Danach hätte er Wettkampf noch eine zweite persönliche bei erfolgreicher Teilnahme die Möglich- Bestleistung erkämpfte. keit im Regionalkader in Stuttgart bei Wir gratulieren unseren 3 tollen Nach- wuchsathleten. Rado bei seinem Rekordstoß Mehr Sicherheit für alle. Dank „Tempo 30“ 20 Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 Neuffener Anzeiger Schmidt weiterleitete, welcher frei aus ein weiterer Torerfolg, jedoch mit Vortei- ca. 10 Metern souverän ins Eck zum 2:1 len für die Gastgeberinnen. Nach einer Führungstreffer einschob. Jetzt hofften wohl wachrüttelnden Halbzeitansprache die Zuschauer auf einen Sturmlauf des zeigte man ein völlig anderes Gesicht im VfB, doch es war eher ein laues Lüftchen, zweiten Spielabschnitt. Man trat deutlich Der VdK – Ortsverband informiert: wenn es auch einige gute Möglichkeiten entschlossener auf und bereits nach fünf Der Sozialverband VdK – Solidarität gab, welche aber meist überhastet verge- Spielminuten konnte man den Rückstand macht stark ben wurden. In der 83. Minute dann ein drehen und in Führung gehen. Sabrina Möchten Sie mehr über den Sozialver- klares Foulspiel im Strafraum an Wohl- Bächle erzielte den Ausgleichstreffer, band VdK wissen, fordern Sie bitte beim fart. Damir Hanjalic trat zum Strafstoß Gina Lamparter verwandelte einen Fou- Ortsverbandsvorsitzenden (Adresse s. an, verlud den Torspieler, traf aber nur lelfmeter zur Führung. Weiterhin drückte unten) Unterlagen an.Die Ortsverbände den Pfosten. Auch dies passte an diesem man aufs Gaspedal und konnte in den sind Ansprechpartner vor Ort, sozusagen Tag zum Neuffener Spiel. kam folgenden Minuten weitere Treffer nach die Heimat ihrer Mitglieder und führen noch zu einem Eckball und dabei zu der schönen Spielzügen folgen lassen: La- ein geselliges Vereinsleben, veranstal- einzigen Chance in der zweiten Halb- rissa Kremer, Stefanie Schöneck, Sarah ten Info-Veranstaltungen und Themen- zeit, aber der Kopfball von Peter Müller Floredo trugen sich in die Torschützen- Abende zu aktuellen sozialpolitischen ging deutlich über das Tor. Die Führung liste ein, eine gegnerische Verteidigerin und gesundheitsrelevanten Themen des VfB hätte noch Axel Kicherer in der zwang man durch konsequentes An- und kümmern sich um ihre Mitglieder. 90. Minute ausbauen können, doch aus laufen zu einem Eigentor. Man war nun Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte er- kurzer Distanz, völlig frei, verzog er über „Frau der Lage“, der Ball lief weiterhin teilt gerne der Ortsverbandsvorsitzende das Tor. anschaulich innerhalb der Mannschaft, Gerhard Schindler, Auf der Stiegel 11, Am Ende ein Arbeitssieg und 3 Punkte stets aus einem sicheren Defensivver- 72639 Neuffen, Telefon 07025 / 60 38. aber alles andere als eine gute Leistung. bund baute man die Spielzüge auf. Man Sie können auch die Homepage des VdK- Es gibt viel zu tun. konnte weitere Treffer bis zum Spielende Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/ Kader: Schöllkopf, Silber, Schneider, folgen lassen, Bächle schnürte noch kv-nuertingen oder die Homepage des Menyhart, Wohlfart, Hanjalic, Spreitzer, kurzerhand einen Dreierpack und aber- VdK: www.vdk.de besuchen. Schmidt, Jirikovsky, Cojocaru, Balan, mals Schöneck setzte den Schlusspunkt, Gerhard Schindler Martino, Kicherer, Schnizler, Pellegrino - zwischenzeitlich konnte man eine der Ortsverbandsvorsitzender Kunau, Schrade, Dutschk wenigen Offensivaktionen der Gastge- RN berinnen nicht zu Ende verteidigen und musste einen Gegentreffer hinnehmen. Vorschau aktive Mannschaften Lobenswert, wie die Mannschaft in der Am Sonntag, 23.09., sind beide Mann- zweiten Halbzeit das Tempo erhöhen schaften auswärts gefordert. Die Paa- konnte und somit am Ende auch nicht rungen lauten wie folgt: unverdient sich dieses deutliche Ergeb- SG Reudern/Oberensingen III - SGM VfB nis erspielte. Man trat als geschlossene Aktive Mannschaften Neuffen II/TSV​ Kohlberg II, Spielbeginn Einheit auf und zeigte eine deutliche VfB Neuffen - TSV Notzingen II 2:1 15.00 Uhr in Reudern Reaktion auf die Startschwierigkeiten in Heimsieg für den VfB, aber alles andere TSV Owen II – VfB Neuffen I, Spielbeginn dieser Partie. als ein gutes Spiel, das den Zuschau- 15.00 Uhr Es spielten: Shalin Eppler, Jenny Schniz- ern im Spadelsberg geboten wurde Die zweite Mannschaft bestreitet außer- ler, Kristina Lernhart, Ilka Schneider, Jac- Der VfB begann konzentriert und ging dem am Dienstag, 25.09., ein Ligaspiel queline Schnizler, Sarah Floredo, Stefa- auch schon nach 6 Minuten durch Nico gegen die TG Kirchheim. Spielbeginn in nie Schöneck, Gina Lamparter, Larissa Jirikovsky in Führung. Schneider hatte Kohlberg ist um 19.30 Uhr. Kremer, Leonie Hammley, Sabrina Bäch- auf rechts Cojocaru in Szene gesetzt, le, Nathalie Vogel und Janine Singer. dessen präzise, flache Hereingabe Jiri- Aktive Damen MS kovsky aus 7 Metern souverän im Tor TSV Wäschenbeuren – VfB Neuffen unterbrachte. 3:11 Vorschau Damen Danach hätte der VfB bei zwei weite- Ein Kantersieg ist den Spadelsbergfrauen Am Sonntag, 23.09., empfangen die ak- ren, guten Möglichkeiten wieder durch im zweiten Saisonspiel gelungen, trotz tiven Damen die TSG Salach auf dem Jirikovsky und Cojocaru die Führung anfänglichen Schwierigkeiten in diese Spadelsberg. Spielbeginn ist um 10.30 ausbauen können, ja eigentlich müssen. Begegnung zu finden. Vor allem im er- Uhr. Doch mit den vergebenen Chancen war sten Spielabschnitt blieb man weit un- irgendwie die Sicherheit im Spielaufbau ter seinen Möglichkeiten, drehte jedoch Jugend bei den Hausherren weg und der Gegner nach dem Pausensprudel so richtig auf A-Junioren: SGM Bad Boll / Voralb – kam besser ins Spiel. Die neu zusam- und erzielte eine Vielzahl an Torschein- SGM TÄLE 2:6 mengestellte Abwehr (Kevin Schaich ist schüssen. Gelungener Auftakt für unsere ja gesperrt) zeigte dabei einige Unsicher- Einen ganz schwachen Start in diese A-Junioren heiten, die jedoch vom Gegner ungenutzt Begegnung verzeichneten die Neuffener Am vergangenen Samstag startete nach blieben. Bezeichnender Weise für das Damen. Man fand keinen Zugriff auf die- vier Wochen Vorbereitung die Saison der heute schlechte Neuffener Spiel war das se Partie, Zweikämpfe mit Beteiligung A-Jugend. Gleich am ersten Spieltag ging Gegentor zum 1:1 in der 26. Minute im fanden in den Anfangsminuten keine es nach Bad Boll, einem der Mitfavoriten Prinzip ein Eigentor, das aber Daniel Bau- statt. Man ließ die Gastgeberinnen frei um die Qualifikation zur Leistungsstaffel. derer vom Gegner erzielte. Damir Hanja- und unbedrängt gewähren, die Ballkon- Der Gastgeber ging ebenso motiviert ins lic missglückte ein Rückpass zu Manuel trolle sowie das eigene Passspiel stellte Spiel wie wir. Doch schon in der drit- Schöllkopf und Notzingen kam so einfach die Mannschaft zu Beginn ebenfalls vor ten Minute gelang Simon Schmidt ein zum Ausgleich. Diese Aktion trug auch große Probleme, wodurch ein verdienter herrlicher Fallrückzieher, welcher den nicht zur Besserung im Neuffener Spiel zwei Tore Rückstand resultierte. Nach Jungs der SGM TÄLE die 0:1-Führung bei und so hofften die Zuschauer auf die zwanzig Spielminuten, mit der ersten bescherte. Ein ums andere Mal gelan- Halbzeit und Kabinenpredigt vom Trai- gelungenen Offensivaktion konnte Sa- gen uns gut herausgespielte Angriffe nergespann Aksu-Pellegrino. brina Bächle den Anschlusstreffer erzie- Richtung gegnerisches Tor. Durch Tore Die zweite Halbzeit begann dann auch len. Im weiteren Spielverlauf war man von Jona Kirchner und Neuzugang Luis mit druckvollen Neuffener Angriffen bemüht, dass Spiel zu bestimmen, es Kronewitter stand es nach einer guten und schon in der 49. Minute eine schö- gelang jedoch nur im Ansatz, man agierte Viertelstunde bereits 0:3. Die letzten 10 ne Hereingabe von rechts durch Tobias weiterhin fahrig und behäbig. Bis zum Minuten vor der Halbzeit schwanden Spreitzer, die Marjan Cojocaru auf Fabi Seitenwechsel gelang keiner Mannschaft im Mittelfeld so langsam die Kräfte. Die Neuffener Anzeiger Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 21 Hausherren aus Bad Boll nutzten diese Von nun an war man besser im Spiel. ließ mehrere Gegenspieler stehen und kleine Schwächephase und erzielten kurz Zwar hatte man einige Male Glück und bediente Cedrik, der kein Problem hatte, vor der Pause das 1:3. In der Kabine einen hervorragend aufgelegten Nico den Ball im Tor unterzubringen. Anders wurde an die Stärken der ersten halben im Tor, der die Chancen der Gegner zu als nach den vorherigen Führungstreffern Stunde erinnert. Außerdem kam frisches Nichte machte. Man konnte aber auch legten wir dieses Mal nach. Erneut war Personal von der Bank. So dauerte es selbst die eine oder andere gute Chance es Cedrik, der nach einem Steilpass von nicht lange, bis die Kicker der SGM durch herausspielen. Am Ende war man mit Levin erfolgreich war. In der Nachspielzeit Rückkehrer Oktay Sahin den alten 3-Tore einem nicht unverdienten Punktgewinn mussten wir noch ein Freistoßtor hin- Abstand wieder herstellen konnte. Man auf Gegners Platz ganz zufrieden. nehmen, doch zu mehr reichte es für die merkte den eigentlich gut vorbereiteten Das Spiel der B2-Junioren wurde vom SGEH nicht. Hausherren die Enttäuschung über das Gegner der SG Schlierbach / Notzingen Ein guter Auftakt, auf den man aufbauen erneute Gegentor durchaus an. Die letzte aufgrund Spielermangels abgesagt. Es kann, der aber auch gezeigt hat, wo wir halbe Stunde nahmen wir einen Gang wurde vereinbart, wenn der Staffellei- uns noch verbessern müssen. raus, hatten aber dennoch viel Ballbesitz ter zusagt, das Spiel am Mittwoch den Es spielten: Moritz, Mario, Mika S., Fabi- und gute Chancen, die Führung zu er- 17.10.18 nachzuholen. an, Marc S., Fabien, Levin, Dylan, Nico H., höhen. Trotz Gegentreffer konnten zwei RB Ibo, Erik N., Cedrik, Paul W., Felix H., Tom weitere Tore durch Simon Schmidt und JW Nick Schweizer erzielt werden. Der 2:6 C-Junioren: SG - Endstand spiegelt das Spiel sehr gut Hochwang – SGM Beuren Täle II 3:4 D-Junioren: Missglückter Saisonstart, wieder. Zum Auftakt in die neue Saison waren jedoch ... Es spielten: Marcel Seyerle, Moritz Heber, wir in Erkenbrechtsweiler zu Gast. Vor Vergangenen Samstag stand für die neue Leon Döbler, Jona Schüttler, David Koch, dem Spiel war Unsicherheit zu spüren, da D-Jugendmannschaft, die als Spielge- Louis Polenz, David Kerov, Jona Kirchner, es für viele Spieler das erste Jahr in der meinschaft “SGM Kohlberg Täle ll“, aus Simon Schmidt, Benjamin Knöll, Oktay C-Jugend ist und wir Trainer auch nicht hochmotivierten Spielerinnen und Spie- Sahin, Luis Kronewitter, Nils Ruf, Patrick sicher sagen konnten, wo wir stehen. lern der befreundeten Vereine der Ge- Breton, Nick Schweizer. Auf dem Platz war es in der ersten Halb- meinden Beuren, Linsenhofen, Kohlberg KW zeit eine ausgeglichene Angelegenheit. und Neuffen neu formiert wurde, die erste Beide Mannschaften hatten Problem Bewährungsprobe an. Auswärts musste B-Junioren: SC Geislingen – SGM Täle damit, Chancen herauszuspielen. So fiel man sich gegen den SPV 05 Nürtingen I 1:1 das erste Tor auch nach einem Standard: messen, erwischte dabei leider keinen Vergangenen Sonntag traten wir zum Cedrik traf in der 24. Minute nach einem guten Start in die neue Saison. ersten Spiel in der Bezirksstaffel beim Eckball zum 1:0. Leider ließ man in der Da die ersten wenigen Trainingseinheiten SC Geislingen an. Ziel war erst einmal Folge nach und wurde 4 Minuten später vielversprechend verlaufen waren, star- in der neuen Spielklasse Fuß zu fassen bestraft, als man einen Ball mehrmals tete das Team um Trainer Nicandro Russo und nicht unter die Räder zu kommen. nicht klären konnte und ein Gegenspieler zuversichtlich in die Begegnung. Doch Anfangs taten sich die Jungs noch etwas aus 16 Metern zum Ausgleich traf. es war relativ schnell erkennbar, dass schwer und mussten folgerichtig auch in In der zweiten Halbzeit brauchte man sich die noch junge Mannschaft gegen der 22. Minute das 1:0 durch die Gast- ein paar Minuten, um wieder ins Spiel zu einen eingespielten Gegner nur wenige geber hinnehmen. Pech hatte man, als kommen. Dann kam man aber zu einigen Torchancen würde erspielen können. Lei- Matthis allein auf dem Weg zum Aus- Chancen. In der 42. Minute ein super der fehlte dann zudem ab und an das letz- gleich unterwegs war und vom Torspie- Pass von Levin, den Dylan am Torwart te Quäntchen Glück, um dem verdienten ler regelwidrig außerhalb des Strafraums vorbeilegen konnte, sodass er nur noch Ehrentreffer in der 25. Spielminute durch von den Beinen geholt wurde. Der fällige ins leere Tor einschieben musste. Wieder Silas Mager noch weitere folgen zu las- Platzverweis blieb unverständlicherwei- hielt die Führung aber nicht sehr lange. sen. se aus und der Freistoß brachte auch In der 51. Minute durfte ein Gegenspie- Doch trotz deutlicher 11:1-Niederlage nichts Zählbares. In der 35. dann doch ler unbedrängt aus der Distanz schießen (7:1) ist bereits deutlich zu erkennen, der Ausgleich nach einer Standartsitu- und ließ unserem Torwart Moritz keine dass sich hier ein tolles Team gefunden ation. Unser Kapitän Marvin war es, der Chance. Unsere Mannschaft ließ sich hat, das schon bald Erfolge feiern wird. mit einem satten Schuss den Geislinger aber nicht hängen und konnte 4 Minuten Es haben gespielt: Torspieler überwinden konnte. später wieder in Führung gehen. Dylan Finn Kösling (Tw), Mark Christian Mün- zenmaier, Lukas Nüßle, Julia Letsche, Stefan Hund, Efekan Arslan (C), Silas Julian Mager, Jonas Jarmowske, Lotta Döbler u. Pascal Schulin. mk

E-Junioren: Spielbericht der E2 vom 15.09. Am Samstag 15.09.18 hatte die E-Jugend SGM-Täle 2 ihr erstes Punktspiel gegen Oberensingen. Auf Grund der Sommer- ferien und der mäßigen Trainingsbeteili- gung, dazu kamen noch einige Absagen kurz vor Abfahrt zum Spiel, wurde es klar mit 8:1 verloren. Wobei es nicht an den- jenigen lag, die zum Einsatz kamen. Es stimmte die Einstellung. Ebenfalls haben die Spieler in dieser Aufstellung noch nie miteinander gespielt und wir mussten ohne Ersatzspieler antreten. Bei zwei- mal 25 Minuten ging einigen natürlich am Ende die Kraft aus. Wir Trainer hoffen, Es spielten: hi.R.v.li. Jonathan Dolde, Marcel Gassdorf, Robin Weiss, Lukas Nachtne- dass es beim nächsten Spiel keine 14 bel, Lorenz Ruff, Paul Lepple, Marvin Staas, vo.R.v.li.: Jakob Weidlich, Nick Schweizer, Absagen mehr gibt. Denn bei zwei Mann- Matthis Lernhart, Nico Hemmerich, Marvin Dümmel, Hannes Weidlich, Dean Glöckner schaften a sieben Spielern plus drei Aus- SW wechselspielern brauchen wir 20 Spieler. 22 Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 Neuffener Anzeiger Darum an die Eltern der E- Jugend Täle Mi, 26.09.18 enenbourg, eines Festungswerks der 2 und 4: Jede Absage rechtzeitig einen 19:00 B-Junioren Maginotlinie, ein. Als eines der wenigen Tag vor Spieltag melden und nicht kurz TSV Oberensingen II – SGM Kohlberg Festungswerke kann das Fort heute be- vor der Abfahrt! Täle I sichtigt werden. In der unterirdischen Ka- MG 19:00 B-Junioren serne waren rund 600 Mann stationiert. TSV Denkendorf II – SGM Kohlberg Täle II Neben den typischen Waffengerätschaf- E-Junioren: Spielbericht SGM Täle IV ten befand sich dort noch ein eigenes - TSV Jesingen 2 VfB-Senioren Kraftwerk sowie Wasserversorgung. Kein guter Start für die E-Junioren der Wir treffen uns am Freitag, 28.09.2018 Neben dieser Besichtigung besucht die SGM Täle IV um 18.00 Uhr mit Frauen im Sportheim Gruppe im Rahmen einer Stadtführung Am Samstag, den 15.09.2018, hatten Spadelsberg. Die Frauen ehemaliger Ka- die elsässische Stadt Wissembourg. unsere E-Junioren der SGM Täle IV ihren meraden und Senioren-Nachwuchs, sind Die Fahrt findet am Freitag, 28. Sep- ersten Punktspieltag in Jesingen. herzlich willkommen. tember 2018, statt. Für den Bus, die Aufgrund einer engen Personaldecke Führungen und ein typisch elsässisches hatten wir leider nur einen Auswechsel- Flammkuchenessen wird ein Beitrag in spieler dabei. Dies und das warme Wetter Höhe von 70 Euro eingesammelt. führten zu einem anstrengenden Spiel für Anmeldungen sind bei Thaddäus Kunz- unsere Mannschaft. mann, Im Wiesengrund 7/1, 72622 Nür- Leider verstanden wir es in der ersten tingen, Tel. (0174) 2429875, per Fax an Halbzeit nicht, den Gegner bei seinem (07022) 34783 oder per E-Mail kunz- Spiel zu stören und somit stand es dann [email protected] möglich. nach 25 Minuten 5:0 gegen uns. In der Freitag, 19. Oktober 2018 - Kreispar- 2. Halbzeit funktionierte dies schon bes- teitag des CDU Kreisverbandes Ess- ser, was zumindest zu Chancen für uns lingen führte. Allerdings war zu diesem Zeit- Kontakt CDU Gemeindeverband Neuf- punkt die Kondition bei unseren Spielern fener Tal schon ziemlich in Mitleidenschaft gezo- Bernhard Klass gen. Jesingen spielte weiterhin sehr gut, 72660 Beuren drehte noch einmal auf und wir beende- Morglachstraße 6 ten das Spiel mit einer dann doch etwas Tel. 07025/3601 zu hohen 10:0-Niederlage. mail@klass-beuren-de Die Mannschaft und die Trainer haben Vorstandsteam: noch ein gutes Stück Arbeit vor sich. Bernhard Klass, Beuren Bedenken muss man allerdings auch die Fused 2.10.2018 Stadthalle Neuffen EselRock made by VfB mit der Band Cornelia Jathe, Beuren Tatsache, dass dies das erste Spiel mit Jörg Döpper, Neuffen einer frisch zusammengesetzten Mann- Fused – Die Rockfeinschmecker schaft war. Wir blicken nach vorn! Es erwartet euch eine riesige Rockparty! CDU Kreisverband-Esslingen MM Thaddaeus Kunzmann [email protected] Vorschau Jugend www.kunzmann-cdu.de Sa, 22.09.18 Junge Union Nürtingen 12:15 E-Junioren Felix Horn SGM Linsenhofen Täle II - SGM Neckar- [email protected] tailfingen/​/​Schlaitorf I (in Neuf- Michael Hennrich MdB fen) Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeord- 13:30 D-Junioren neter für den Wahlkreis Nürtingen SGM Kohlberg Täle II – TSV Grötzingen Weberstr. 20 (in Kohlberg) 72622 Nürtingen 13:30 D-Junioren Tel.: (07022) 3 41 09 FV 09 Nürtingen – SGM Kohlberg Täle I Fax: (07022) 3 47 83 Diese Jungs machen Spaß! [email protected] 15:00 C-Junioren Sie spielen zwar alles von den 70ern bis www.michael-hennrich.de FV 09 Nürtingen– SGM TSV Beuren Täle I heute, allerdings haben sie verlautbaren Termine und Nachrichten der CDU fin- 15:00 C-Junioren lassen, dass sie es am liebsten HART mö- gen. Nun, wir werden sie nicht bremsen. den Sie auch unter: SGM TSV Beuren Täle II – SV Nabern (in www.cdu-neuffener-tal.de Beuren) Deshalb, holt euch Karten im Radies- le solange es noch gibt und lasst euch 16:30 A-Junioren überraschen. SGM Neuffen Täle I – SV Nabern (in Neuf- Let’s Rock’n Roll fen) SPD-Ortsverein Ole VfB Neuffen-Beuren-Kohlberg 16:30 A-Junioren AK TV Unterboihingen – SGM Neuffen Täle II So, 23.09.18 Stammtisch im Bären 10:30 B-Junioren Wir möchten recht herzlich zu unserem SGM Kohlberg Täle II – SPV 05 Nürtingen 1. Stammtisch in Neuffen im Gasthaus (in Linsenhofen) Bären einladen. 10:30 B-Junioren Wir freuen uns auf Euer Kommen, auf SGM Kohlberg Täle I – 1. Göppinger SV nette Gespräche und geselliges beisam- (in Beuren) mensein. Di, 25.09.18 Donnerstag, 27. September 2018 - Termin: Montag, 24.9. ab 19.00 Uhr 19:00 C-Junioren CDU-Kreisvorstandssitzung Einladung zur Mitgliederversammlung SGM Großbettlingen/​Altdorf/​Raidwan- Freitag, 28. September 2018 - CDU lädt Zu unserer Mitgliederversammlung am gen– SGM TSV Beuren Täle I zur Führung durch dasFort Schoenen- Donnerstag, den 27.09.2018 um 19:30 19:00 C-Junioren bourg ins Elsass ein Uhr im Schützenhaus Neuffen, laden wir SGM TSV Beuren Täle II – FTSV Kuchen Der CDU-Stadtverband Nürtingen lädt alle recht herzlich ein. (in Beuren) zu einer Führung durch das Fort Scho- U.a. stehen die Kommunalwahlen 2019, Neuffener Anzeiger Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 23 deren Finanzierung und dazu geplante vom 9. - 11. November 2018 https://www.biosphaerengebiet-alb.de/ Aktionen im Mittelpunkt der Versamm- in Leipzig index.php/aktuelles-termine/icalrepeat. lung. TOP 5) Populismus - im Alltag und detail/2018/10/06/1130/-/mit-2-ps- Unsere Liste hat noch Luft nach oben. am Wahlstand zum-sternenberg Informieren Sie sich deshalb gerne über TOP 6) Verschiedenes https://www.biosphaerengebiet-alb.de/ die Möglichkeiten, auf der SPD-Liste zu index.php/aktuelles-termine/icalrepeat. kandidieren. Nicht nur mosern, selbst Datum: 27. September 2018 Zeit: 19:30 detail/2018/10/06/1131/-/mit-2-ps- aktiv werden. - 22:00 Uhr Veranstalter: KV Esslingen zum-sternenberg Wie immer ist unsere MV für alle offen. Ort: Stadion Restaurant Anmeldung bis 04.10.2018 unter Zukunftsdialog: Demografischer Wandel Adresse: Dombasler Str. 8 Tel. 07381 932938-31 erforderlich! 70794 Termin: Dienstag, 2. Oktober 2018, 19 Uhr im Quadrium in , Kirchheimer Kontaktadressen: Str. 68-70 Kreisgeschäftsstelle Es sprechen und diskutieren: Bündnis 90/Die Grünen - Taddäus Kunzmann (CDU), Demogra- Kreisverband Esslingen fiebeauftragter der Landesregierung Plochinger Straße 8 Herausforderungen durch den demogra- 72622 Nürtingen fischen Wandel in Baden-Württemberg www.gruene-es.de Prof. Dr. rer. pol. Arnold Pracht, Hoch- Fon: 07022 / 35851, Fax 07022 / 931509 schule Esslingen E-Mail: [email protected] Angehörigen- und Betreuer- Grundsatzüberlegungen für eine inklusi- und GRÜNE-Neuffener Tal beirat im Landkreis Esslingen ve und barrierefreie Stadt Gerhard Tögel, Eichenstr. 35 lädt zum Angehörigentreffen Andreas Kenner (SPD) Mitglied des 72639 Neuffen Landtags, Sprecher für Jugend-, Fami- „[email protected]“ , Tel. 07025 – 4412 Anmeldung ab sofort möglich lien-, und Seniorenpolitik. Mitmachen – Mitglied werden ! Seit über vier Jahren besteht auf Kreise- Nachtrag Minigolf in Beuren Abgeordneten- und Wahlkreisbüro des bene ein aktiver Angehörigen- und Be- Die Bilder vom Golfspiel in Beuren am treuerbeirat, der sich um die Belange der Ministerpräsidenten Winfried Menschen mit geistiger und/oder mehr- 7.9.18 sind vom Verlag leider sehr, sehr Kretschmann klein abgedruckt worden. Besser finden facher Behinderung kümmert und in den Konrad-Adenauer-Strasse 12 Gremien der Behindertenhilfe konstruktiv sie diese auf unserer Homepage, www. 70173 Stuttgart spd-neuffen.de mitarbeitet. Der Angehörigen- und Be- Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 treuerbeirat und das Sozialdezernat la- Email: Winfried.Kretschmann@grue- den gemeinsam für Montag, 08. Oktober Kontakt SPD Ortsverein ne.landtag-bw.de Dorothe Elfert, Wielandstr. 1 2018, von 16:30 bis 18:30 Uhr alle in- Persönliche Referentin: Astrid Linne- teressierten Angehörigen der Menschen 72639 Neuffen ; Tel.0160- 3505250 mann: Montag - Freitag von 9.00 bis Mail : [email protected] mit geistiger und/oder mehrfacher Behin- 16.00 Uhr derung in den Sitzungsbereich des Land- Informieren Sie sich auch im Internet: Homepage „www.winfried-kretsch- ratsamtes ein. Aus organisatorischen SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohl- mann.de“ Gründen wird um eine Anmeldung bis berg spätestens 1. Oktober 2018 beim Sekre- www.spd-neuffen.de Matthias Gastel MdB (Mitglied des Bundestags) tariat des Amtes für besondere Hilfen, Te- SPD Kreisverband Esslingen Matthias Gastel ist der Abgeordnete des lefon 0711 3902-42907, E-Mail: Amt33@ www.spd-es.de Wahlkreises Nürtingen im Bundestag. LRA-ES.de gebeten. Jusos Kreisverband Esslingen Abgeordnetenbüro Bei dem Angehörigentreffen, das im www.jusos-es.de Deutscher Bundestag zweijährigen Turnus stattfindet, wird über MdB Dr. Nils Schmid - Unser Abgeord- Platz der Republik 1 die bisherige Arbeit sowie über aktuelle neter in Berlin 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 Entwicklungen in der Behindertenhilfe - Wahlkreisbüro im Wahlkreis: Pfarrstraße 8 vor allem das Bundesteilhabegesetz - in- Bahnhofstr. 8 70794 Filderstadt, Fax 0711/776413 formiert. Es besteht die Möglichkeit, An- 72622 Nürtingen eMail kontakt(at)matthias-gastel.de liegen der Angehörigen anzusprechen. In Tel. 07022 / 21 19 20 HOMEPAGE: www.matthias-gastel. der Sitzung findet außerdem die Neuwahl Fax 07022 / 21 10 83 des Beirates statt. Wahlberechtigt sind Mail: [email protected] alle anwesenden Angehörigen, Interes- sierte können sich zur Wahl stellen. Der Angehörigen- und Betreuerbeirat wird auf vier Jahre gewählt, hat zwischen sechs und zwölf Mitglieder und entsen- det in die Gremien der Behindertenhilfe Mit 2 PS zum Sternenberg auf Kreisebene jeweils ein Mitglied. Der Beirat sieht sich im Sinne der UN-Behin- Die Landschaft entlang des ehemaligen dertenrechtskonvention als Sprachrohr KV Esslingen / OV Neuffener Tal Truppenübungsplatzes kann abwechs- für die Anliegen von Menschen mit gei- Termine / Einladungen lungsreicher nicht sein. Teilweise scheint stiger und/oder mehrfacher Behinderung die Zeit seit 100 Jahren still zu stehen. Die Kreismitgliederversammlung und stellt ein wichtiges Element der Be- Planwagenfahrt mit TrÜP-Guide Beglei- teiligung dar. TOP 1) Begrüssung und Formalia tung durch Rita Goller zum Sternenberg- TOP 2) Wahl von neun Delegierten zur Turm lädt zum Entdecken ein. Ein kleiner Jede Bewegung schmerzt: Landesdelegiertenkonferenz Imbiss ist inklusive. Gelenktag an der medius am 6. und 7.Oktober 2018 Das letzte Stück des Weges zum Turm ist KLINIK NÜRTINGEN in Konstanz nur zu Fuß erreichbar (Dauer 8 Minuten) Jeden vierten trifft es irgendwann: Ge- TOP 3) Bildung einer Regional- Kosten: 25 Euro (inkl. 1 Getränk und 1 lenkschmerzen zählen zu den Volks- koordination Stück Kuchen), Kinder 10 Euro krankheiten. Am häufigsten sind Knie- TOP 4) Wahl von fünf Delegierten Termine: gelenk und Hüfte betroffen. Arthrose zur Bundesdelegierten- Samstag, 6. Oktober 2018, von 13:00 kann aber auch Schmerzen an Schulter, konferenz (Europaliste - 15:00 Uhr und von 15:15 - 17:15 Uhr Sprunggelenk, Füßen, Händen und Rü- und -wahhlprogramm) Weitere Informationen: cken verursachen. 24 Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 Neuffener Anzeiger Unter der Überschrift „Jede Bewegung Bus und einer Führung durch den Schau- Konkrete Wege für mein Dorf, ein. schmerzt – was tun?“ veranstalten die und Mutterpflanzengarten haben wir Zeit Kein Tag vergeht, an dem nicht irgendet- medius KLINIKEN in der medius KLINIK das Gelände auf eigene Faust zu erkun- was über Digitalisierung zu lesen ist. In NÜRTINGEN am Sonntag, den 23. Sep- den. Kosten für Busfahrt und Führung Arbeit, persönlicher Kommunikation und tember 2018, einen Gelenktag. Um 10 35,00 €, zum Mittagessen ist auf Wunsch bürgerschaftlichem Engagement ist Digi- Uhr beginnt Professor Dr. Bernhard Hell- eine Einkehr in einem Café möglich (bitte talisierung inzwischen vielerorts gelebte mich, Chefarzt der Klinik für Innere Me- bei der Anmeldung mit angeben). Eine Realität. dizin, Rheumatologie und Immunologie Anmeldung ist bis zum 20.09.2018 im Schon heute gibt es viele sehr interes- der medius KLINIK KIRCHHEIM mit dem Landratsamt Esslingen, unter 0711 3902- sante Initiativen, Projekte und Ideen. Und Vortrag „Was ist Rheuma?“. Der Refe- 42421 oder [email protected] täglich entstehen neue. Die Tagung zeigt rent fährt fort mit dem Thema "Moderne erforderlich. eine Auswahl von Projekten und Initiati- medikamentöse Rheumatherapie“. Um ven, die in Dörfer passen. Zum Einstieg 11.20 Uhr folgt der Chefarzt der Kliniken Bildung und Teilhabe lohnt wird Günther Humer einen Überblick über für Unfall- und Orthopädische Chirurgie sich die Chancen der Digitalisierung geben. Kirchheim und Nürtingen, Dr. Florian Den größten Raum der Tagung nehmen Der Schuljahresbeginn ist Anlass für das Bopp, mit dem Thema „Wenn das Knie konkrete axisbeispiele ein. Sie sind über- Landratsamt darauf hinzuweisen, dass nicht mehr will - Kniegelenkarthrose“. Die tragbar und sollen anregen und moti- es zum Beispiel für den schulischen und Physiotherapeuten bieten im Anschluss vieren, Ansätze für die eigenen Dörfer sportlichen Alltag zahlreiche Möglich- „Knie fit“ Übungen zum Mitmachen an. und Gemeinden/Kommunen zu finden. keiten gibt, Bildungs- und Teilhabelei- Um 12 Uhr setzt Dr. Bopp den Gelenktag Da viele Projekte nur mit Geld umsetzbar stungen in Anspruch zu nehmen. fort mit dem Vortrag „Neue Hüfte – besse- sind, werden eine Reihe an Fördermög- Bildungsleistungen erhalten Schüler und re Lebensqualität?“. Im Anschluss folgen lichkeiten vorgestellt. Darüber hinaus Berufsschüler ohne Ausbildungsvergü- Übungen zum Mitmachen bei Schmerzen bleibt Zeit für persönliche Netzwerkar- tung bis 25 Jahre. Die Leistungen umfas- in der Hüfte. Dr. Christian Rank, Leitender beit. sen zum Beispiel den Schulbedarf, Schü- Oberarzt der Klinik für Wirbelsäulenchi- Der Vortrag von Günther Humer wird live lerbeförderungskosten, Schulausflüge rurgie der medius KLINIK NÜRTINGEN, und im Anschluss aufgezeichnet im Inter- und mehrtägige Klassenfahrten, einen stellt um 12.40 Uhr die Frage: "Alles im net zu sehen sein. Zuschuss zum Mittagessen in Schulen Lot?" und spricht über die balancierte Tagungsort: und Kindertageseinrichtungen oder er- Kloster Heiligkreuztal, Therapie der Wirbelsäule. Übungen zur gänzende, angemessene Lernförderung. 88499 Altheim-Heiligkreuztal Mobilisation der Wirbelsäule runden den Teilhabeleistungen erhalten Kinder und Anmeldung bis 10.10.2018 beim: Vortrag ab. Dr. Susanne Richter, Oberärz- Jugendliche bis 18 Jahre. Hier wird ein Verband Katholisches Landvolk e. V. tin in der Wirbelsäulenchirurgie, spricht Zuschuss von monatlich bis zu 10 Euro Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart, Tel: 0711 um 13.20 Uhr über die konservative und gewährt für sportliche, künstlerische, kul- 9791-118, Fax: -152, Email: vkl@land- operative Behandlung von Wirbelbrü- turelle und soziale Aktivitäten (z. B. Ver- volk.de, Internet: www.landvolk.de chen durch Osteoporose. einsbeiträge, Musikschule, Waldheim, € Der Chefarzt der Kliniken für Unfall- und Tagungsbeitrag: 50 incl. Brezelfrüh- Ferienfreizeiten etc.) und Ausrüstungs- Orthopädische Chirurgie Kirchheim und stück, Mittagessen und Nachmittagskaf- gegenstände hierfür. Leistungsberech- Nürtingen, Dr. Florian Bopp, stellt um fee tigt sind grundsätzlich Kinder, Jugendli- 14.00 Uhr moderne Diagnosen und The- Bezahlung: Bitte überweisen Sie den Ta- che und junge Erwachsene, die Arbeits- rapien bei Schmerzen in der Schulter vor. gungsbeitrag auf unser Konto: losengeld II, Sozialgeld, Kinderzuschlag, Sein Kollege, der Chefarzt der Klinik für IBAN: DE91 6009 0700 0742 3730 02, Wohngeld, Asylbewerberleistungen oder Hand-, Plastische und Ästhetische Chi- BIC: SWBSDESS. Sozialhilfe beziehen. Wie kommt man an rurgie in Nürtingen, Dr. Michael Kaun, diese Leistungen? erläutert ab 14.40 Uhr Behandlungsmög- Frieden finden Am besten indem man mit dem Land- lichkeiten bei Arthrosen in der Hand. Pas- Herzliche Einladung zur Diözesanwall- ratsamt in den Pulverwiesen 11, 73726 senderweise folgen Hand- und Fingerü- fahrt nach Flüeli am Sa 3./So 4.11.18 , entweder tele- bungen zum Mitmachen. fonisch: 0711/3902-42506 oder per E- Alle Interessierten sind herzlich eingela- Dr. Bopp spricht dann um 15.20 Uhr über Mail: [email protected] Kontakt den zur diesjährigen Diözesanwallfahrt „Gesunde Füße – ein starker Auftritt“. aufnimmt. Informationen und Antworten am 3. und 4. November nach Flüeli in Begleitet werden die Vorträge von Infor- geben ebenso die Jobcenter Esslingen, der Schweiz. mationsständen verschiedener Selbst- Kirchheim, Leinfelden-Echterdingen, In Flüeli hat der Friedensheilige Bruder hilfegruppen sowie der beteiligten Kli- Nürtingen unter Telefon: 0711/90654-0 Klaus gelebt und gewirkt. „Friede ist all- niken im Foyer. oder per E-Mail: Jobcenter-Esslingen. weg in Gott, denn Gott ist der Friede.“ Die Vorträge werden im Konferenzraum 1 [email protected]. Dieser Satz zählt zu den bekanntesten der medius KLINIK NÜRTINGEN gehal- Anträge und Infoflyer sind zudem unter Aussagen von Bruder Klaus. Er hat es er- ten (Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen). www.landkreis-esslingen.de unter der fahren: „Meinen Frieden gebe ich Euch.“ Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung Rubrik Formulare und Merkblätter „B“ Die Wallfahrt will helfen, dass wir dem ist nicht erforderlich. zu finden. Die Leistungen für Bildung nachspüren können, was dem Frieden und Teilhabe werden zusätzlich zu den dient: in unseren Herzen, in unseren Fa- Exkursion zur Staudengärt- monatlichen Leistungen des Jobcenters milien, in unseren Gemeinschaften und nerei Gaissmayer zum Arbeitslosengeld II, Sozialgeld (für Gemeinden, in unserer Welt von heute. Bruder Klaus und Dorothea nehmen uns ES SIND NOCH PLÄTZE FREI! Familienkasse, Kinderzuschlag), des Amts für Flüchtlinge (Asylbewerberlei- gerne an der Hand und führen uns auf Am Donnerstag den 27.09.18 bietet der stungen) oder des Sozialamts (Sozialhil- den Weg des Friedens. Landkreis Esslingen in Zusammenarbeit fe, Wohngeld) gewährt. Die Wallfahrt kostet 178 Euro für VKL- mit dem Naturschutzzentrum Schopfloch Mitglieder, 193 Euro für Nicht-Mitglieder, und dem Umweltzentrum in Plochingen sowie 90 Euro für Kinder und Studenten. eine ganztags Exkursion zur Stauden- Zuschlag für Einzelzimmer: 50 Euro. Im gärtnerei Gaissmayer an. Im Rahmen Preis enthalten sind Busfahrt, eine Über- des Projekts „Blühender Landkreis“ be- nachtung in guten Hotels, alle Mahlzeiten sichtigen wir den Betrieb in Illertissen, von Samstagmittag bis Sonntagmittag der schon seit über 30 Jahren gebiets- Am Mittwoch, 17. Oktober 2018 laden und jeweils ein Getränk zum Essen. heimische Stauden größtenteils nach wir Sie zur Tagung: Es wird mehrere Orte zum Zusteigen in den Richtlinien des Bioland-Verbands der Diözese geben. Diese werden wir vermehrt, anpflanzt und auch verkauft. „Chancen der Digitalisierung Ihnen rechtzeitig bekannt geben. Nach der gemeinsamen Anreise mit dem für ländliche Regionen“ Bei Interesse melden Sie sich bitte bis Neuffener Anzeiger Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 25 Freitag, 5. Oktober 2018 beim Verband Brasilien gibt es Erläuterungen zu Innen- und Katholisches Landvolk, Jahnstr. 30, Familienaufenthalt: 14.01.19 – 08.02.19 Außendämmung, Wärmeschutzfenstern 70597 Stuttgart Pastor Dohms Schule, Porto Alegre und Bauen ohne Wärmebrücken. Be- Tel: 0711 9791-118/-176, Fax: -152, 13 Schüler*innen mit guten Deutsch- sucher können sich außerdem sportlich E-Mail: [email protected] kenntnissen betätigen und über einen Stepper und Alter 16-17 Jahre eine Anzeigentafel die 10 Stufen einer Vorbereitung auf die Abitur- Interessiert? Weitere Informationen bei: erfolgreichen Sanierung erklimmen. prüfung 2019 und Realschul- Schwaben International e.V., Uhlandstr. Eine energetische Sanierung kann den 19, 70182 Stuttgart Energieverbrauch eines Gebäudes im prüfung 2019 in den Herbst- Tel. 0711 – 23729-13, Einzelfall um bis zu 90 Prozent reduzie- ferien 2018 Fax 0711 – 23729-31, ren. Sie erhöht nicht nur den Wohnkom- Vom 29.10.2018 bis 02./03.11.2018 [email protected] fort, sondern führt auch zu dauerhaften (Herbstferien) bietet die gemeinnützige www.schwaben-international.de Einsparungen bei den Kosten für Heizung Aktion Bildungsinformation e. V. ange- und Strom. henden Abiturienten und Realschülern Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Zukunft Altbau wird vom Umweltmini- der Klasse 10 verschiedene Trainings- Verfügung. Ein herzliches Dankeschön sterium Baden-Württemberg gefördert kurse in den prüfungsrelevanten Fächern im Voraus. und informiert firmenneutral rund um an. Die Schüler werden durch erfahrene die energetische Sanierung von Gebäu- Lehrkräfte und Kursleiter in 4 bzw. 5 Ta- Schwaben International e.V. den. Schirmherr des Sanierung(s)Mobils gen intensiv auf die Prüfung vorbereitet. Uhlandstr. 19 Baden-Württemberg ist Umweltminister Kurse an der eigenen Schule vor Ort kön- 70182 Stuttgart Franz Untersteller. nen eingerichtet werden. Voraussetzung Ruf 07 11 2 37 29-13 Auskunft zur energetischen Sanierung ist ein Raum in der Schule und eine ent- Fax 07 11 2 37 29-31 erhalten Hauseigentümer auch am ko- sprechende Schülerzahl. [email protected] stenfreien Beratungstelefon von Zukunft Alle Termine, Informationen etc. unter www.schwaben-international.de/schue- Altbau 08000 12 33 33. Informationen zur www.abi-ev.de/kursportal oder unter leraustausch/ Altbausanierung gibt es ebenfalls unter www.facebook.com/kursportal oder www.zukunftaltbau.de und www.face- direkt bei Aktion Bildungsinformation Sanierung(s)Mobil macht am book.com/ZukunftAltbau. e. V., Lange Straße 51 in 70174 Stuttg- 22. September Station in Zukunft Altbau informiert Wohnungs- und art, Telefon 0711-220 216 30. Gebäudeeigentümer neutral über den Emmendingen Nutzen einer energetischen Sanierung Internationaler Schüleraus- Rollendes Energiesparhaus mit be- und wirbt dabei für qualifizierte Gebäu- tausch Lust Gastfamilie zu kanntem Unterhalter Ronny Meyer deenergieberater. Das vom Ministerium zum Tag der Energie in Emmendingen für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft werden? zu Gast. Baden-Württemberg geförderte Infor- Ermöglichen Sie einem jungen Menschen Auch in diesem Jahr ist das Sanierung(s) mationsprogramm berät gewerkeneu- den Aufenthalt in Deutschland! Mobil Baden-Württemberg wieder im tral, fachübergreifend und kostenlos. Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie Südwesten unterwegs. In der rollenden Baufachleute finden bei ihm Weiterbil- wird Ihnen Freude machen. Energiesparausstellung werden die wich- dungsangebote, Kontaktmöglichkeiten Die Jugendlichen verfügen über Deutsch- tigsten Energietechniken für zukunftsfä- mit Kollegen und Informationen für ihre kenntnisse, müssen ein Gymnasium hige Altbauten anschaulich gezeigt. Jetzt Kunden. Zukunft Altbau hat seinen Sitz besuchen und bringen für persönliche macht das Mobil des Informations- und in Stuttgart und wird von der KEA Kli- Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Beratungsprogramms Zukunft Altbau maschutz- und Energieagentur Baden- Chile gemeinsam mit dem Energieberater, Au- Württemberg umgesetzt. Familienaufenthalt: 06.12.18 – 09.02.19 tor und Musiker Ronny Meyer Halt in Diese und weitere Presseinformationen Deutsche Schule Carl Anwandter, Val- Emmendingen. Am 22. September 2018 rund um Energiethemen finden Sie online divia können sich Besucher von 13 bis 20 Uhr unter: 54 Schüler*innen mit guten Deutsch- vor der Steinhalle über mögliche Ener- https://energie.themendesk.net/ kenntnissen gieeinsparmaßnahmen informieren. Eine Alter 16-17 Jahre persönliche Beratung erhalten sie von Patienteninformationsabend:

Ronny Meyer und einem qualifizierten Divertikelkrankheit – ein Familienaufenthalt: 14.12.18 – 14.02.19 Energieberater aus der Region. Deutsche Schule Villarrica, Villarrica schlummernder Vulkan? 5 Schüler*innen mit guten Deutschkennt- Entertainment und Initialberatung Divertikel und Polypen im Darm –diese nissen Das eigens konzipierte, ganztägige Diagnose ist häufig. Was bedeutet dies Alter 16-17 Jahre Unterhaltungsprogramm rund um alle und was ist zu tun? Dieser Frage gehen Themen der energetischen Sanierung zwei Chefärzte der medius KLINIKEN am Familienaufenthalt: 14.12.18 – 14.02.19 mit Ronny Meyer ist eine Mischung aus Donnerstag, den 27. September 2018 Deutsche Schule R.A. Philippi, Entertainment und Initialberatung für Ei- in der medius KLINIK NÜRTINGEN nach. La Unión genheimbesitzer. Es reicht von Heizungs- Dr. Klaus Kraft, Chefarzt der Klinik für All- 13 Schüler*innen mit guten Deutsch- Schnellchecks über Vorträge bis hin zu gemein- und Viszeralchirurgie an den me- kenntnissen Initialberatungen durch Gebäudeener- dius KLINIKEN beschreibt die minimal- Alter 16-17 Jahre gieberater aus der Region. invasiven Operationstechniken, die bei Peru derartigen Darmerkrankungen gewählt Familienaufenthalt: 06.01.19 – 21.02.19 Beispiele aus dem Programm sind der werden können. Dr. Ulrich Römmele, Alexander von Humboldt Schule, Lima Vortrag „Energiespar-Irrtümer ausge- Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, 40 Schüler*innen mit guten Deutsch- räumt – 10 Mythen, 10 Richtigstellungen“ Diabetologie, Gastroenterologie, Tumor- kenntnissen sowie ein Sanierungsquiz. medizin und Palliativmedizin der medius Alter 14-16 Jahre KLINIK NÜRTINGEN schildert die Dia- Argentinien Auf Achse für die Energiewende im gnostik und Behandlungsmöglichkeiten. Familienaufenthalt: 18.01.19 – 09.02.19 Haus – Sanierung mobil gezeigt Deutsche Schule Eduardo Holmberg, Im Inneren des Mobils werden verschie- Die Vorträge beginnen um 19:00 Uhr im Quilmes dene Thementafeln präsentiert. Neben Konferenzraum 1 der medius KLINIK 40 Schüler*innen mit guten Deutsch- Informationen zu modernen Heizsyste- NÜRTINGEN (Auf dem Säer 1, 72622 kenntnissen men und Solaranlagen sowie Lüftungs- Nürtingen). Der Eintritt ist frei, eine An- Alter 16-17 Jahre anlagen inklusive Wärmerückgewinnung meldung ist nicht erforderlich. 26 Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 Neuffener Anzeiger Tag der Sauna: „Mit Herz und mit Unterschriften ist nicht notwendig, Acht Wochen lang werden Sie auf dem Verstand“ und Lange Ther- sodass der Prozess absolut bürokratie- Weg zu Ihrem Wohlfühlgewicht begleitet frei ist“, sagt Karsten Bunk, Leiter der und motiviert. mennacht „Mit Herz und Ver- Familienkasse der Bundesagentur für Ab Montag, 24. Sept. bis 26. Nov., stand“ am Montag, 24. und Arbeit. „In diesem Jahr haben wir bereits 19.00 -20.00 Uhr Samstag, 29. September 2018 etwa 450 000 Schreiben an unsere Kun- Gebühr für 8 Termine: 80,--€; Kurs 6090L in der Panorama dinnen und Kunden mit einem individu- Therme Beuren ellen Zugangscode versandt“. Krabbelgruppe unter neuer Kurslei- So funktioniert das neue Online-Verfah- tung im Haus der Familie - noch freie Wie auch in den vergangenen vier Jahren ren Endet die Schulausbildung eines Kin- Plätze! wird imSeptember der „Tag der Sauna“ des, schreibt die Familienkasse die Eltern Im Kleinkindertreff ab 10 Monaten im gefeiert. An diesem Tag finden deutsch- an. Das Schreiben enthält nun neben den Haus der Familie gibt es noch freie Plätze! landweit besondere Veranstaltungen Hinweisen zum weiteren Kindergeldbe- 18 x montags, ab 24. Sept. von 9.30– zum Thema Sauna statt. zug auch einen individuellen Zugangs- 11.00 Uhr Das Team der Panorama Sauna Beuren code und einen Hinweis auf das Online- Gebühr für 18 Treffen: 86,40 €; bietet am Montag, 24. September Ak- Portal der Familienkasse. Auf der Website Kurs 2400L tionen und Infos zum gesunden und er- geben die Eltern ihren personalisierten holsamen Saunieren, Überraschungsan- Nutzungscode ein. Damit werden auto- Wirbelsäulengymnastik und Rücken- wendungen im Salomelium und Rhasoul, matisch auch bereits vorhandene Daten schule – unter neuer Kursleitung Spezialaufgüsse sowie ein besonderes der Eltern bzw. des Kindes angezeigt; sie In diesem Kurs erwartet Sie ein effektives Angebot im Sauna-Bistro an. müssen nicht mehr eingegeben werden. Trainingsprogramm für Ihren Rücken. Ein Am Samstag, 29. September bietet die Das neue Onlineportal der Familienkasse Kurs für alle zur Vorbeugung - aber auch, Panorama Therme Beuren wieder eine ermöglicht zudem den unkomplizierten wenn Sie gerade Rückenprobleme ha- Lange Thermennacht an unter dem Upload und die Übermittlung des Studi- ben. Motto „Mit Herz und Verstand“ mit fol- ennachweises. Da alle Angebote der Fa- Dienstag, 25. Sept. – 27. Nov., 8.10 bis genden besonderen Angeboten: milienkasse für Smartphone und Tablet 8.55 Uhr und 9.00 bis 9.45 Uhr • Muskelentspannung nach Jacobsen optimiert sind, geht dies sogar einfach Gebühr: 9 Treffen 30,40 €; Kurs 6020L mit Nancy Tropsch von unterwegs. und 6021L • Atemübungen im Salzstollen mit Nancy Kindergeldberechtigte, die bereits ange- Tropsch schrieben worden sind, aber aktuell noch Vortrag von Jutta Acker „Den Ele- • Peelings keinen Studiennachweis für ihr Kind vor- fanten zur Mücke machen – Selbst- • Musik mit dem Duo „Cosmic July“ liegen haben, können den Zugangscode coaching lernen“ • Spezialaufgüsse auch zum Nachreichen der Studienbe- Manchmal sieht man vor lauter Bäumen • Besonderes Angebot im Sauna-Bistro scheinigung nutzen. den Wald nicht mehr, dann wäre es gut Weitere Informationen zum Kindergeld einen hilfreichen Blick von außen zu ha- Therme und Sauna haben bis 24.00 Uhr online: www.familienkasse.de ben, der Probleme relativiert und hilft Lö- geöffnet, der letzte Einlass ist um 22.30 sungswege zu finden. Uhr. Mittwoch, 26. Sept.; 19.30 – 21.00 Uhr Es fällt lediglich der normale Eintritt an Gebühr. 12€; Kurs 5010L (zzgl. ggf. Kosten für Speisen/Getränke bzw. Massage). Den Bauernhof hautnah erleben! Für Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Kids ab 6 Jahren unseren Gästen diese beiden Tage zu Hast Du schon einmal einem Huhn über erleben und zu genießen. Nürtingen, Mühlstraße 11 die Federn gestreichelt oder bist mit Zie- Die Panorama Therme Beuren bietet Geschäftszeiten im Büro: gen um die Wette gelaufen? Spielenach- insgesamt 7 Becken im Innen- und Au- Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, mittag und Toben im Heu! ßenbereich mit Temperaturen von 24 bis Fr. 9.00-11.00 Uhr, Di. 15.00-18.00 Uhr Freitag, 28. Sept. 14.00 – 17.00 Uhr; 40 Grad. Ebenfalls zur Verfügung stehen Telefon 07022 / 39993 Samstag, 29. Sept. für Kids von 9 bis die Dampfbäder, die Höhlenlandschaft Telefax 07022/38493 11 Jahren Thermengrotte, die Ruheräume und die www.hdf-nuertingen.de Gebühr. Je Termin € 26,-- €; Kurse großzügige Saunaanlage. 3112L; 3114L Panorama Therme Beuren, Am Thermal- Babymassage im Haus der Familie; für bad 5, 72660 Beuren, Tel. 07025/910500, Babys im Alter ab 6 Wochen Seminar mit Feliz Tokat: Familie und [email protected], www.pa- Zärtliche Zuwendungen geben dem Baby Medien - ein Workshop für Eltern mit norama-therme.de ein gesundes Körpergefühl und stärken Kindern von 8 bis 14 Jahren die Beziehung zwischen Eltern und Kind. Haben Sie Lust, mit Ihrem Kind gemein- Auch Kinder mit Einschränkungen sind sam das Internet besser kennenzuler- Kindergeld im Studium – jetzt willkommen. einfach online beantragen nen? Das Smartphone zu durchforsten 5x samstags ab 22. Sept. – 20. Okt. von und mal nach den Apps zu schauen? Ab sofort können die Eltern die Wei- 9.30 – 10.45 Uhr € Samstag, 29. Sept.; 14.00 – 17.00 Uhr terbewilligung des Kindergelds für ihre Gebühr für 5 Treffen 36,30 ; Kurs 2000L Gebühr. pro Paar 50€; Kurs 4018L studierenden Kinder online abwickeln – ganz ohne bürokratischen Aufwand. Krabbel- und Kleinkindertreff im Haus Seminar mit A. Hardaldali; Vorher - Formulare müssen sie nicht mehr aus- der Familie Nachher: Ein neuer Typ für Frauen füllen. Der Studiennachweis kann on- Kinder von 10 Monaten bis zwei Jah- In diesem Seminar zeigt ein erfahrener line übermittelt werden. ren können dort erste Erfahrungen mit Image- und Maskenbildner wie Sie Ihre Gleichaltrigen machen. Mit ersten Fin- natürliche Schönheit unterstreichen kön- „Viele Eltern kennen das leidvoll: Obwohl gerspielen, einfachen Bewegungsliedern vorher schon viele Jahre für das Kind Kin- nen. Ein idealer Kurs auch für Freun- und -spielen wird Freude am gemein- dinnen oder zum Verschenken! dergeld gezahlt worden ist, müssen sie, samen Tun und Erleben geweckt! wenn das Kind nach Ende der Schulaus- Sonntag, 30. Sept.; 10.00 – 13.00 Uhr Montag, 24. Sept., 9.30-11.00 Uhr Gebühr. 60€; Kurs 7032L bildung ein Studium aufnimmt, wieder Gebühr für 18 Treffen 86,40 €; Kurs 2400L viele Formulare der Familienkasse aus- Seminar mit A. Hardaldali; Grau ist füllen. Das ist jetzt vorbei. Mit unserem Abnehmen und sich leichter und fit- neuen Online-Service geht es schneller, cool! Stehen mir graue Haare? ter fühlen – Gewichtscoaching – noch In diesem Kurs gibt ein erfahrener Image- man spart Zeit und nervige Behörden- freie Plätze! wege. Das Einreichen eines Formulars und Maskenbildner individuelle, auf jede Neuffener Anzeiger Nr. 38/2018 Freitag, 21. September 2018 27 Teilnehmerin abgestimmte Tipps rund vermeidbar. Weitere Infos https://www. lingen (HfWU) stellt beim Landwirtschaft- um Kleidung, Schmuck und Makeup. naldo.de/service/presse/13082018/ lichen Hauptfest auf dem Cannstatter Sonntag, 30. Sept.; 14.00 – 17.00 Uhr Wir sagen unseren Fahrgäste am 16. Wasen ihre Studiengänge Nachhaltige € Gebühr. 60 ; Kurs 7033L September 2018 „Danke"! Agrar- und Ernährungswirtschaft, Agrar- Anmeldung zu allen Kursen unter An diesem Tag gilt für unsere Abo-Kun- wirtschaft, und Pferdewirtschaft vor. www.hdf-nuertingen.de oder unter den und unsere Gelegenheitsfahrer der Professoren, Studierende und Mitarbeiter Tel.: 39993. „Dankeschön-Tarif". Aus jedem naldo- der HfWU stehen zu allen Fragen rund um Wenn nicht anders angegeben, finden Abo wird eine Netzkarte mit beliebig die Studiengänge beim 100. Landwirt- die Kurse im Haus der Familie, Nürtin- vielen Fahrten im naldoland. (Bei Abos schaftlichen Hauptfest in Stuttgart Rede gen statt. mit Mitnahmeregelung gilt diese dann und Antwort (Cannstatter Wasen, 29.9. selbstverständlich im ganzen naldo). Alle bis 7.10., Halle 1, Stand des baden- anderen Fahrgäste können mit einem für württembergischen Landwirtschafts- eine Wabe oder einem Stadttarif gelösten ministeriums, Stand-Nummer H03). naldo-Tagesticket – Tagesticket Erwach- Der Studiengang Pferdewirtschaft ist sener, Tagesticket Kind oder Tagesticket zudem beim Stand des Kompetenzzen- Gruppe - im gesamten naldo-Netz unter- trum Pferd Baden-Württemberg im Pfer- Zulassung zum Studium wegs sein. So können z.B. fünf Personen dezelt vertreten. Thema des Standes ist die Digitalisierung und Technisierung in Vortragsveranstaltung im BiZ an diesem Tag mit einem naldo-Tage- sticket Gruppe für 10,50 Euro anstatt der Landwirtschaft und Pferdewirtschaft. Das Thema „Zulassung zum Studium“ für 19,50 Euro den ganzen Tag lang im Beim HfWU-Master-Studiengang Nach- wird am Donnerstag, 27. September gesamten naldo alle Busse und Bahnen haltige Agrar- und Ernährungswirtschaft behandelt. Der Hochschulexperte Peter nutzen. Tagestickets sind bequem als stehen die globale Ernährungssicherung, Müller wird über die Studienplatzvergabe Handyticket oder im Online-Ticket-Shop der Klimawandel, Fragen des Umwelt- an Hochschulen informieren. auf naldo.de kaufbar. Weitere Infos htt- und Tierschutzes sowie die nachhaltige Die Veranstaltung findet in der Agentur ps://www.naldo.de/service/presse/ Erzeugung von Lebensmitteln im Mit- für Arbeit in Göppingen, Mörikestraße 15 telpunkt. Beim Bachelor-Studiengang im Raum 168 (1. Stock) statt. Beginn ist RegioBus Bad Urach – Münsingen Agrarwirtschaft geht es unter anderen um 15:00 Uhr. kommt! um die langfristige Sicherung der Ver- Als letztes Mittelzentrum ohne regel- Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine An- sorgung mit qualitativ hochwertigen mäßigen SPNV-Anschlusss erhält Mün- Nahrungsmitteln und Biorohstoffen, die meldung ist nicht erforderlich. singen auf Mitte 2019 einen RegioBus. Entwicklung ländlicher Räume und eine Dieser wird dann an Wochentagen in der nachhaltige Betriebsentwicklung. Der Zeit von 5 bis 24 Uhr, an Samstagen von HfWU-Studiengang Pferdewirtschaft 6 bis 24 Uhr sowie an Sonntagen von 7 verbindet Wissen rund um das Pferd mit bis 24 Uhr im Stundentakt zwischen Bad betriebswirtschaftlichem und Manage- Urach und Münsingen verkehren. Weitere ment-Know-how. Im Rahmen des Ba- Infos: https://vm.baden-wuerttemberg. chelor-Programms arbeitet die HfWU mit de/de/ministerium/presse/pressemit- namhaften Institutionen wie dem Haupt- teilung/pid/land-foerdert-zwei-weitere- und Landgestüt Marbach zusammen. regiobuslinien/ Das Landwirtschaftliche Hauptfest feiert in diesem Jahr die 100. Auflage. Neun Tage lang dreht sich auf dem Cannstat- ter Wasen in Stuttgart alles um Tiere, Technik, Natur und Ernährung. Mehr als 600 Aussteller sorgen bei der vom Lan- Neuerungen im naldo zum desbauernverband Baden-Württemberg 1.1.2019 veranstalteten größten Fachmesse in Zum 1. Januar 2019 erhöht sich der nal- Süddeutschland für vielfältige Einblicke do-Tarif um durchschnittlich 2,1 Prozent. in die moderne Landwirtschaft. Erwartet Vier Jahre lang konnten die Preise für Landwirtschaftlichen Haupt- werden rund 200.000 Besucher. Einzelfahrscheine und Tagestickets der Preisstufe 1 und für die Stadttarife nahezu fest in Stuttgart - Erreichen Sie Menschen konstant gehalten werden, zum Jahres- NÜRTINGEN (hfwu). Die Hochschule für in Ihrer Nähe. wechsel ist jedoch eine Erhöhung nicht Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geis-

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222