Jahrgang 18 Freitag, den 5. Juni 2015 Nummer 12

Inhaltsverzeichnis:

Allgemeine Bekanntmachungen

Auhausen Seite 5

Ehingen a. Ries Seite 6

Megesheim Seite 8

Munningen Seite 10

Oettingen Seite 12

VG-Durchwahlnummern: 09082 / 709 - Vermittlung: ...... -0 Bauamt: ...... - 41 / - 42 / - 43 Beitragsabteilung: ...... - 62 Einwohnermeldeamt: ...... - 23 / - 24 Geschäftsleitung: ...... - 11 Hauptamt: ...... - 13 / - 14 Kämmerei: ...... - 31 / -33 Kasse: ...... - 34 / - 35 / - 36 / - 37 Kassenverwaltung: ...... - 32 Passamt: ...... - 27 Personalamt: ...... - 15 / - 17 Standesamt: ...... - 21 / - 22 Steueramt: ...... - 61 Tourist-Information: ...... - 51 / - 52 Vorzimmer: ...... - 12 / - 19 NordRies-Kurier - 2 - Nr. 12/15 Redaktionsschluss Heimatmuseum Das nächste Mitteilungsblatt erscheint für das Jahr 2015 in Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14,86732 Oettingen der 25. Kalenderwoche 2015. Bitte geben Sie Ihre Beiträge i.Bay., bis zum Tel. 09082/2315 / Fax 09082/2316 Montag, 15.06.2015, 11.00 Uhr Öffnungszeiten Heimatmuseum: Mi - So (sowie Feiertage) ...... 14 - 17 Uhr im Rathaus Oettingen, Zimmer-Nr. 101, oder bei Ihrem Gemeindebürgermeister ab. Führungen nach Voranmeldung Texte und Fotos können auch per e-mail an nordrieskurier@ Aktuelle Ausstellung „Sauber soll es sein“ oettingen.de eingesandt werden. Heimatmuseum Oettingen - Hofgasse 14 - 86732 Oettingen Bitte achten Sie darauf, dass Texte im „doc-format“ und i.Bay. Fotos im „jpg-Format“ abgespeichert sind. Die Redaktion Tel. 09082/2315 / Fax 09082/2316 behält sich vor, die Texte zu kürzen. Umfangreiche Berichte Infos unter www.heimatmuseum-oettingen.de mit Fotos veröffentlichen wir auf der Homepage der jewei- ligen Gemeinde. Völkerkundemuseum Oettingen Aktuelle Ausstellung: „Graue Riesen - wie der Elefant den Menschen prägte“ M>Fc[dgbVi^dc# Stadtbibliothek Oettingen Stadtbibliothek, Schloßstraße 50 (Am Königstor), Telefon 42 Amtliche Bekanntmachungen 67,eMail: [email protected] Öffnungszeiten Montag: ...... 14.00 bis 19.00 Uhr Vielseitiger Wochenmarkt Mittwoch: ...... 10.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag: ...... 16.00 bis 18.00 Uhr jeden Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem Oettinger Marktplatz. Freitag: ...... 14.00 bis 18.00 Uhr

Residenzschloss Oettingen Fundsachen Schlossführungen: Dienstag – Samstag 14 Uhr, Sonn- und Feiertag 11, 14 und 15 Uhr Sonderausstellung „Tischlein deck dich – 300 Jahre Tischkultur bei Hofe“ Fundsachen Die Sonderausstellung ist bei der regulären Schlossführung Im Fundbüro (Einwohnermeldeamt, Rathaus, Zi.-Nr. 105, Tel. zu sehen, jedoch ohne gesonderte Erläuterung. Interessier- 709-24) wurden folgende Fundsachen abgegeben. ten wird die Teilnahme an einer Sonderführung empfohlen, • verschiedene Schlüssel diese finden an allen Sonn- und Feiertagen jeweils um 14.30 • Sonnenbrille, schwarz Uhr statt. Gruppen jederzeit nach Voranmeldung. Infos unter 09082-9694-24 oder www.oettingen-spielberg.de Fundfahrräder Auskünfte über Fundfahrräder unter Tel. 967640, dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr. Auf der Homepage der Stadt Oettingen (www.oettingen.de) Freibad Öffnungszeiten können Sie eine Liste der Fundsachen und Fundfahrräder ein- Mo - Fr ...... von 12 Uhr bis 19 Uhr sehen. Geben Sie dazu beim Suchbegriff das Wort „fund“ ein Sa und So sowie an Feiertagen und in den Ferien von 10.30 und klicken Sie dann auf den gewünschten Link. Uhr bis 19 Uhr. Hinweis: Freibad Kiosk Oettingen - Biergarten-Minigolf Auch bei den Bürgermeistern der VG Gemeinden werden häu- Bei schönem Wetter täglich geöffnet von 12 Uhr bis 19 Uhr fig Fundsachen nach Veranstaltungen oder auch Fundräder Sa und So sowie an den Feiertagen und in den Ferien von abgegeben. 10.30 Uhr bis 19 Uhr AM Kiosk jeden Sonntag ab 10.00 Uhr Weißwurstfrühstück Info: Tel. 016090666002 Öffnungszeiten

AOK-Sprechstunden im Rathaus Oettingen Mobile Polizeiwache Die Mobile Wache steht jeden 1. Donnerstag im Monat Zi.-Nr. 006, Tel. 09082/2931 auf dem Oettinger Markplatz von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr als Öffnungszeiten AOK: Anlaufstelle für die Bürger bereit. Montag ...... 13.30 bis 16.30 Uhr Nächster Termin: Donnerstag 02.07.2015 Mittwoch ...... 8.30 bis 12.00 Uhr NordRies-Kurier - 3 - Nr. 12/15 Veranstaltungen AWV Nordschwaben

Abfuhrplan 2015 blaue Tonne Gelber Sack Oettingen Gebiet 1 19.06.2015 23.06.2015 Oettingen Gebiet 2 17.06.2015 22.06.2015 17.06.2015 22.06.2015 Ehingen 17.06.2015 09.06.2015 Megesheim 19.06.2015 22.06.2015 Gebiet 1 17.06.2015 12.06.2015 Munningen Gebiet 2 19.06.2015 12.06.2015

Leerung der Biotonnen Von Mai bis einschließlich November werden die Bio- tonnen wöchentlich geleert, von April bis Dezember alle zwei Wochen.

Recyclinghof und Grünabfallsammelplatz jetzt in der Hans-Böckler-Straße 1

Öffnungszeiten Recyclinghof von März bis November Mittwoch ...... 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag ...... 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag ...... 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag ...... 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Ab sofort Verkauf von Komposterde! Infos und Link auf www.oettingen.de!

Jugendgottesdienst Am Sonntag, den 14. Juni lädt die evangelische Jugendkam- Öffnung der Erdaushubdeponie mer des Dekanates Oettingen mit Pfarrer Uli Tauber und Dia- der Stadt Oettingen i. Bay. auf dem Roßfeld. konin Annegret Pietschker um 17.00 Uhr zu einem besonderen Die Erdaushubdeponie der Stadt Oettingen i. Bay. ist nur Jugendgottesdienst in die Burgruine Steinhart ein. noch Unter dem Motto. „…manchmal brauch ich einen Mauer…“ samstags ...... von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr wird die historische Burg als Schutzraum erlebbar. Doch nicht und nach Terminvereinbarung mit dem Deponiewart unter die Burg an sich,, sondern die Menschen die da sind und Gott der Tel. Nr. 09082/959988 geöffnet. sind es, wo ein Flüchtender Schutz findet… Mit modernen Lie- dern und der Jugendgottesdienstband werden die Besucher durch den Gottesdienst geführt um am Ende Gebete an der Klagemauer in den Himmel zu schicken. Bitte zum bequemen Sitzen, Decken oder Klappstühle mitbrin- Sonstige Mitteilungen gen, der Weg zur Burg wird beschildert. (Bei Regen findet der Gottesdienst in der Peter- und Paulkirche Steinhart statt.) Reiter als Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr Der RRV macht darauf aufmerksam, dass in den Sommermona- Konzertabend Querflöte und Klavier ten rund um die Reitanlage (z.B. Ortsverbindungsstraße Oettin- DATUM: Sonntag, 07.06.2015 gen Richtung Nittingen) wieder vermehrt Reiter am Straßenver- ORT: Genosaal, Raiffeisen Nördlingen kehr teilnehmen. Obwohl Pferde und Reiter geländesicher sind, ZEIT: 17 Uhr möchte die Vorstandschaft alle Verkehrsteilnehmer - neben Benjamin Brinner (Regensburg) und Theresa Schröttle Autos auch Roller, Motorräder, Traktoren o.ä. - darum bitten, (Nürnberg), ehemalige Schüler der RMS Nördlingen, spielen rücksichtsvoll und mit reduzierter Geschwindigkeit an den Rei- aus dem Programm ihres Studiums Werke von Bach, Beetho- tern vorbei zu fahren, um eventuelle Gefahrensituationen für ven, Chopin, Reinecke u.a. Reiter, Reitschulkinder und sich selbst vorzubeugen. Herzliche Einladung an alle, der Eintritt ist frei! Vielen Dank für Ihr Verständnis! NordRies-Kurier - 4 - Nr. 12/15 Dekanatsseniorennachmittag Aktion Heimatliebe Herzliche Einladung zum 4. Dekanats-Seniorennachmittag Wo sind die schönsten am Donnerstag, 18. Juni 2015, 14.30 – 16.30 Uhr Punkte Ihrer Heimat? im Evang. Gemeindehaus Oettingen, Nördlinger Str. 5., mit Finden Sie auch, dass es hier im Nordries einfach am Dekan Armin Diener schönsten ist? Aber wo genau? Bewerben Sie sich mit Thema: „Besuch bei Freunden – Eindrücke von der Evang.- Ihrem Lieblingspunkt und gewinnen Sie! Lutherischen Kirche Brasiliens“ Vielleicht haben Sie es schon in der Zeitung gelesen: der Tou- Veranstalter: Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Oettingen rismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben und die „Augsbur- ger Allgemeine“ sammeln derzeit Tipps für die Lieblingsplätze in der Region Bayerisch-Schwaben: sieben „Sehnsuchts- GospelKonzert punkte“ aus dem Landkreis Donau-Ries sind gesucht, die dann zum Start der Sommerferien in einer extra Beilage mit 42 It´s Gospeltime... weiteren Punkten aus der Stadt Augsburg, den Landkreisen am 13.06.2015 um 19.00 Uhr Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Günzburg und Neu- in der St. Moritzkirche Wechingen Ulm veröffentlicht werden – als Erlebnis-Guide für den Urlaub daheim und reizvolle Ausflüge in der Region. Mitmachen lohnt sich: Als Hauptgewinn lockt ein Heimatliebe-Wochenende im neuen Hotel Schloss Leitheim. Ab sofort bis 14. Juni 2015 kön- nen die Heimatliebe-Vorschläge eingereicht werden, und zwar unter www.augsburger-allgemeine.de/heimatliebe.

Sie wollen mitmachen? So geht’s! Wer unter www.augsburger-allgemeine.de/heimatliebe auf den Unterpunkt „Jetzt mitmachen und gewinnen“ klickt, findet dort ein Upload-Formular zur Beschreibung des persönlichen Sehn- suchtspunkts. Beschreiben Sie, warum der gewählte Punkt Ihr Sehnsuchtspunkt ist – Foto Ihres Lieblingsplatzes hochla- den nicht vergessen! Dann noch kurz anklicken, wo der Hei- matliebe-Tipp liegt – und fertig! Die Auswahl der reizvollsten Am Samstag 13.06. findet in der St. Moritzkirche in Wechin- Punkte trifft anschließend eine hochkarätige Jury. gen um 19.00 Uhr ein Konzert der Soulteens Oettingen und Soulteens Ansbach statt. Schon seit einiger Zeit war ein gemeinsamer Auftritt geplant, Attraktionen, Geheimtipps … nachdem man sich beim Soulteens Festival 2013 in Witten ken- Gesucht sind ganz konkrete Punkte, keine ganze Stadt oder nen gelernt hat und gemeinsam 2014 zum Gospelkirchentag ein Radweg in seiner Gesamtheit. Punkte mit besonderem nach Kassel gefahren ist. Erlebniswert in Stadt und Land – mit traumhafter Aussicht Die Soulteens Oettingen sind mittlerweile mit ihren Auftritten oder Atmosphäre, einzigartiger Natur oder außergewöhn- ein fester Bestandteil bei verschiedenen Anlässen im Ries licher Geschichte. Ein Platz, an den man auch gute Freunde und auch darüber hinaus. Als Höhepunkt werden zum Schluss oder Gäste führen würde. Das kann eine bekannte Attraktion beide Chöre einige Lieder gemeinsam singen und die Kirche genauso sein wie ein versteckter Geheimtipp: Eine Bank am zum Beben bringen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden nach Roßfeld, von der Sie einen herrlichen Blick auf das Ries haben, dem Konzert gerne entgegen genommen. oder das entspannte Bad in der Sonne auf den weiten Liege- Die Einnahmen kommen den beiden Chören für ihre weitere wiesen im Wörnitz-Flussfreibad, während die Kinder fröhlich im Arbeit zugute. Wasser plantschen, oder das genüssliche Radler am Wörnitzu- fer, kurz bevor das Wasserfest beginnt, oder… oder… oder… Wir sind gespannt auf Ihre Beiträge! Energie-Beratung im Juni Donauwörth (pm). Heizkosten gehören in einem Haushalt zu Hotel-Wochenende und Bayerisch-Schwaben-Ruck- den Kostenfaktoren, die mit den höchsten Anteil haben, wenn säcke zu gewinnen es um das Thema Energiekosten geht. Dies ist Folge des frü- Alle Einsender, deren Sehnsuchtspunkte von der Jury für die her oft nur geringen baulichen Wärmeschutzes. Doch das lässt Heimatliebe-Beilage ausgewählt werden, nehmen anschlie- sich ändern. Beratung und Informationen zum Thema Sanie- ßend an der Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es 20 Bayerisch- ren und Bauphysik bietet die Energie-Beratung des Landkrei- Schwaben-Rucksäcke der Marke Jack Wolfskin sowie ein ses Donau-Ries – wegen der Pfingstferien eine Woche später Heimatliebe-Wochenende für zwei Personen im neuen Hotel als üblich – am 11. Juni im Forum für Bildung und Energie in Schloss Leitheim, inklusive zwei Übernachtungen mit Halbpen- Donauwörth und am 18. Juni in der Bauinnung in Nördlingen. sion. Jeweils von 14 bis 17 Uhr führen zwei Energieberater der Kooperation Einzelgespräche mit Kunden. Terminvereinba- rung bitte beim Landratsamt, Agenda-Büro (Tel. 0906/74-258) Heimatliebe-Beilage am 31. Juli 2015 und bei der Bauinnung (Tel. 09081/25970). Mit der neutralen Die Heimatliebe-Beilage erscheint am Freitag, den 31. Juli und kostenlosen Energie-Beratung unterstützt die Kooperation 2015, rechtzeitig zum Start der bayerischen Sommerferien in die Ratsuchenden beim Finden von geeigneten Lösungen im der „Augsburger Allgemeinen“ und ihren Heimatzeitungen. Bereich Förderungen, Energieeinsparung, rationelle Energie- Damit ist die Aktion Heimatliebe aber noch lange nicht abge- techniken oder erneuerbare Energien. schlossen: Der Tourismusverband freut sich, wenn viele Einhei- Kontakt: mische und Gäste später auf dem Bayerisch-Schwaben-Blog Landkreis Donau-Ries unter www.familienbayern.com von ihren Erlebnissen berich- Heike Burkhardt, Energiebeauftragte ten, nachdem sie den einen oder anderen Sehnsuchtspunkt Pflegstraße 2, 86609 Donauwörth selbst besucht haben. Tel.:0906 74 258, Fax: 0906 74 248 Alle weiteren Informationen: E-Mail: [email protected] www.augsburger-allgemeine.de/heimatliebe NordRies-Kurier - 5 - Nr. 12/15 Natur- und Landschaftspflegerin 8L?8LJ

6chX]g^[i/ ciZgcZi/ lll#Vj]VjhZc#YZ :"bV^a/ ^c[d5Vj]VjhZc#YZ

Amtsstunden des Bürgermeisters Martin Weiß: Auhausen Dienstag ...... 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch ...... 08.30 Uhr - 10.00 Uhr Donnerstag ...... 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Dornstadt Dienstag ...... 19.15 Uhr - 20.00 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Nächste Gemeinderatssitzung am 12.06.2015 um 19.30 Uhr

Das Fortbildungszentrum Almesbach beabsichtigt, ab Septem- ber 2015 einen Fortbildungskurs zum/zur Geprüfte/n Natur- und Fundbüro Landschaftspfleger/in durchzuführen. - An der Mehrzweckhalle wurde eine Kinderuhr mit blauem Anmeldeschluss für den Lehrgang ist der 30. Juni 2015. Armband gefunden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das Fortbildungszentrum Almes- bach unter der Tel. Nr. 0961/39020-54. - In der Klosterstraße wurde am Neujahr ein Schlüssel gefun- den. - In der Wiesenstraße wurde ein Schlüssel gefunden. Die Besitzer sollten sich bei der Gemeinde melden.

Gemeindebibliothek Die Bibliothek ist jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr geöff- net. Während der Schulferien ist die Bibliothek geschlossen.

Veranstaltungen

„El Galeón 1600“ Von den Klängen einer anderen Welt… „El Galeón 1600“ steht für die Reise zwischen zwei Welten, die viele Menschen nach der Eroberung Lateinamerikas antraten. Ob arm oder reich, ob Aristokrat oder Sklave, die eigene Kul- tur befand sich dabei immer im Gepäck der Reisenden und so entstand im Laufe der Jahrhunderte eine enge Beziehung zwi- schen den Kontinenten. „Los Temperamentos“ vollziehen dies Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma musikalisch nach und präsentieren ihrem Publikum sowohl ein- fühlsame Lieder, als auch lebhafte Tonadas und kunstvolle Ins- trumentalmusik. Ein affekt- und effektvolles Konzert mit beson- Gärtnerei Unflath. derem Fokus auf Musik aus Italien und Lateinamerika. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! U.a. mit Werken aus dem „Archivo Musical de Chiquitos“ und Komponisten wie T. Merula und A. Stradella. NordRies-Kurier - 6 - Nr. 12/15

6chX]g^[i/ ciZgcZi/ lll#:]^c\Zc"Vb"g^Zh#YZ :"bV^a ^c[d5Z]^c\Zc"Vb"g^Zh#YZ

Amtsstunden des Bürgermeisters Erhard Michel Ehingen a. Ries Montag und Mittwoch...... 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Belzheim Freitag...... 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Amtliche Bekanntmachungen

Gemeinderatsitzung Die nächste Gemeinderatsitzung ist vorgesehen für Mittwoch, den 01.07.2015

Neuverpachtung der Gemeindegrundstücke Die Verpachtung der Gemeindegrundstücke Ehingen ist ange- Auhausen setzt für Freitag, den 12 Juni um 20:00 Uhr im Gasthaus Lin- senmeyer. Die Verpachtung der Weihergrundstücke in Belz- 07.06. Sonntag Feldgottesdienst, Siedlung Auhausen heim, vor Ort um 18:00 Uhr am Weiherdamm. Alles Wichtige 14.06 Sonntag Radtour HVA: Brauereibesichtigung, zur Verpachtung selber (Mindestansätze, sonstige Details) Brauerei Fürnheim mit Bierprobe. Treff- ist dem Gemeindeaushang zu entnehmen bzw. kann in der punkt Mehrzweckhalle um 13.00 Uhr Gemeinde abgeholt werden. 20.06. Samstag Sonnwendfeuer der FFW Auhausen, Kel- lerberg 21.06. Sonntag CT-Gottesdienst, Klosterkirche Auhausen Gefahr durch Ackersteine auf Feldwegen/Rasenwegen Dornstadt Es wird immer wieder festgestellt, dass Landwirte bei der Bear- 04.06.-07.06. Wuzdog-Festival, Dornstadt beitung ihrer Felder, Feldsteine auf den Schotterwegen, Rasen- 20.06. Samstag Jubiläums-Kleinfeldturnier, Dornstadt streifen ablegen und anschließend vergessen wegzuräumen. 25 Jahre FCWD Dies stellt eine große Gefahr dar, besonders wenn sie mit Gras Alle Termine der Gemeinde Auhausen stehen auch auf unserer eingewachsen sind. Ich bitte die Landwirte auch in eigenem Homepage unter www.auhausen.de - Aktuelles und Termine - Interesse um Beachtung! Veranstaltungen. Neue Störungsnummer für Strom und Gasnetz Kirchliche Nachrichten Seit dem 01. März 2015 ist die Netze NGO (Netzgesellschaft Ostwürttemberg Donau Ries GmbH) als – Tochtergesellschaft der EnBW ODR AG unter einer neuen Störungsnummer erreich- bar. Damit folgt das Unternehmen den zunehmenden Anforde- Evang. Kirchengemeinde Auhausen rungen aus dem Energiewirtschaftsgesetz, um eine Verwechs- Sonntag, 07.06. lung zwischen Netz- und Vertriebsaktivitäten auszuschließen. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Siedlung (Pfr. Layh) Es gelten die folgenden neuen Störungsnummern: Kindergottesdienst Neu Bisher - Bitte nicht Sonntag, 14.06. mehr verwenden 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) Störung Strom 07961 9336 -1401 07961 82-0 Störung Gas 07961 9336 -1402 07961 82-5 10.00 Uhr Kindergottesdienst Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite unter www.ng-o.com Evang. Kirchengemeinde Dornstadt Sonntag, 07.06. Rundhölzer abzugeben 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) In der Gemeinde sind Rundhölzer, 3,50 m lang, 12 cm Durch- Sonntag, 14.06. messer abzugeben. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh), Kindergottesdienst Interessenten möchten sich bei der Gemeinde melden. NordRies-Kurier - 7 - Nr. 12/15 Gospelchor „Our Voices“ - Ehingen Veranstaltungen Zu folgendem Probetermin ins Gemeindehaus wird eingeladen: Mittwoch, 10. Juni 20 Uhr

Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchengemeinde Ehingen Sonntag, 07.06. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr.i.R. Pommer) Sonntag, 14.06. 10.00 Uhr zum Gemeindefest nach Heuberg

Jubiläum Impressum 20 Jahre Antonius NordRies-Kurier Fest NordRies Kurier erscheint vierzehntäglich freitags in den ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreich- in Belzheim baren Haushalte des VG-Gebietes verteilt. - Herausgeber, Druck und Verlag: am Sonntag 14. Juni 2015 Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,

Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, Tel. 09191/72320

P.h.G.: E. Wittich 13:30 Uhr Abmarsch von der Kirche - Verantwortlich für zur Kapelle - den amtlichen Teil der Gemeinde Auhausen: 1. Bürgermeister Martin Weiß, Klosterstraße 12, 86736 Auhausen 14:00 Uhr Festgottesdienst - den amtlichen Teil der Gemeinde Ehingen a. Ries: 1. Bürgermeister Erhard Michel, Hauptstraße 27, 86741 Ehingen a. Ries mit Pater Damian Hungs - den amtlichen Teil der Gemeinde Megesheim: vom Deutschen Orden, Köln 1. Bürgermeister Karl Kolb, Bugstraße 11, 86750 Megesheim - den amtlichen Teil der Gemeinde Munningen: 1. Bürgermeister Dietmar Höhenberger, Schulgasse 4, OT Schwörsheim, Im Anschluss Ansprache von Direktor 86754 Munningen Leonhard Dunstheimer - den amtlichen Teil der Stadt Oettingen i.Bay.: 1. Bürgermeisterin der Stadt Oettingen i.Bay. Petra Wagner, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay. Anschließend gemütliches Beisammensein - den amtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft mit Kaffee und Kuchen unter den Linden, hinter der Kapelle Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzender Karl Kolb, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay. - für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Bei schlechtem Wetter findet der Festgottesdienst in Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG der St. Michaels Kirche statt, - Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von EUR 0,40 zzgl. Versandkostenanteil mit anschließendem Beisammensein im Gemeindezentrum Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. NordRies-Kurier - 8 - Nr. 12/15 Der Gottesdienst beginnt um 8:30 Uhr. Beginn des Festumzuges um 13:30 Uhr. Die Abfahrtszeiten werden im nächsten Nord- Ries-Kurier und im Vereinskasten bekannt gegeben. Aufstel- D<>

6chX]g^[i/ ciZgcZihZ^iZ/ lll#bZ\Zh]Z^b#YZ keller) und wollen ein paar gemütliche Stunden miteinander :"BV^a/ ^c[d5bZ\Zh]Z^b#YZ verbringen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Um zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft! Amtsstunden von Bürgermeister Karl Kolb Montag...... 9.00 - 10.30 Uhr Dienstag...... 18.30 - 19.30 Uhr Veranstaltungen Donnerstag...... 18.30 - 19.30 Uhr Einladung zum 6. Dorffest in Megesheim Amtliche Bekanntmachungen

Bücherei Megesheim Montags von 17.00 -18.30 Uhr

Wann: Am Samstag, den 13. Juni 2015 !!! Neues zum Thema Wo: Dorfplatz Mobilfunksendeanlage in Megesheim !!! Volles Programm Wie sich vielleicht schon herumgesprochen hat, hat der • Ab 15. 30 Uhr Kaffee und Kuchen Gemeinderat Megesheim in seiner Sitzung vom 30.03.2015 • 16.00 Uhr Jugendfeuerwehr ( Vorführungen) entschieden, der Deutschen Telekom das gemeindliche Klär- • 17.30 Uhr „Balgbande der Riesharmoniker“ anlagengrundstück im Süd-Westen von Megesheim als mögli- chen Standort für eine geplante Mobilfunksendestation vorzu- • 18.30 „Andi mit seiner Quetschen“ schlagen. Der vorgeschlagene Standort wurde nun von Seiten • 20.00 Uhr Dorfmusikanten „Schöne Stunden mit Musik der Deutschen Telekom auf seine technische und wirtschaftli- bis in die Nacht“ che Realisierbarkeit hin überprüft und als darstellbaren Kom- • 20.30 Uhr Ehrungen der Dorfmusikanten promiss beurteilt. Westlich der bestehenden Heckenstruktur - Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Kaffee, soll nun am westlichen Grundstücksrand ein ca. 30 m hoher Kuchen, „Schäufele“ , Steaks und Grillwürsten. Sendemast gebaut werden. Über die genauere technische - Barbetrieb Ausführung liegen der Gemeinde bis dato noch keine Informa- tionen vor. Als nächster Schritt wird die Deutsche Telekom der  Gemeinde einen entsprechenden Pachtvertragsentwurf zukom- • Wettsägen men lassen, welchen die Gemeinde dann an das Umweltinstitut Ab 18.00 Uhr mit München zur Überprüfung vorlegen wird. Preisverleihung Sobald uns neuere Infos vorliegen, werden wir Sie hiervon wie- Gute Unterhal- der in Kenntnis setzen. tung wünschen: Die Freiwillige Feuerwehr, der Gartenbauverein, der Feuerwehrbus zur Nördlinger Mess Krieger-, Soldaten- und Kamerad- Der Feuerwehrbus zur Mess fährt heuer schon am 1. Wochen- schaftsverein, die Riesharmoniker und die Dorfmusikanten ende, also am 06.06.2015 (wegen Dorffest) „Wer Bier nicht liebt, Wein, Weib und Knödel der bleibt sein Abfahrt 18.00 Uhr Megesheim, 18.03 Uhr Lerchenbühl Leben lang ein Blödel “ Rückfahrt: 24.00 Uhr und 1.00 Uhr. Sonstige Mitteilungen Vereinsnachrichten Kindergarten Megesheim Schützenverein „ Megesheim“ Besichtigung von Schneider Bad und Wärme Fronleichnamsprozession Am Freitag, den 22.05.2015 besichtigten die Kinder der am Sonntag, 07. Juni 2015 Megesheimer Rasselbande den Betrieb Schneider Bad und Wärme. Dort wurden sie herzlich von Familie Schneider emp- 8:45 Uhr Treffpunkt vor der Kirche fangen. Hier lernten die Kinder viel über den Einbau der Bäder 9:00 Uhr Kirche und der dazugehörigen Wärmetechnik kennen, zudem durf- Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. ten die Kinder die Hilfsmittel der Handwerker kennen lernen. So konnte jedes Kind zum Beispiel den Gabelstapler einmal Bezirksmusikfest in am 21. Juni 2015 probesitzen. Anschließend bekamen wir reichlich Brotzeit und Die Bavaria-Schützen sind am Sonntag, den 21. Juni 2015 zum selbstgepressten Apfelsaft. Festumzug des 26. Bezirksmusikfestes in Maihingen eingeladen. Herzlichen Dank der Rasselbande an Familie Schneider. NordRies-Kurier - 10 - Nr. 12/15

DLEE@E>

6chX]g^[i/ ciZgcZihZ^iZ/ lll#bjcc^c\Zc#YZ :"bV^a/ ^c[d5bjcc^c\Zc#YZ

Amtsstunden von Bürgermeister Dietmar Höhenberger Munningen Dienstag ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Laub Mittwoch ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Schwörsheim Donnerstag ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Kirchliche Nachrichten ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr

Einladung zur Fußwallfahrt Amtliche Bekanntmachungen von Megesheim nach Eichstätt Termin: 27. Juni 2015 Ablagerungen auf gemeindlichen Flächen Treffpunkt: 4:00 Uhr morgens an der Kirche in Megesheim Aufgrund der diesjährigen Mulcharbeiten wurde bemängelt, Nähere Informationen erhalten Sie bei Andreas Löfflad. dass vielfach Brennholz, Erdaushub oder andere Gegenstände Anmeldungen bis spätestens 22. Juni 2015 wegen der Organi- auf gemeindlichen Flächen abgelagert werden. Das einge- sation auch bei Andreas Löfflad unter Tel. 09082/3336. setzte Großgerät konnte nicht in allen Fällen das Gras sauber Wem die gesamte Strecke zu anstrengend ist, der kann sich abmähen. Dieses restliche Gras muss nun durch aufwendige gerne auch in Langenaltheim (halbe Strecke) anschließen. Handarbeit entfernt werden, welches durch die gemeindlichen Auf Ihre Teilnahme freuen sich Arbeiter erfolgt und mit Kosten für die Gemeinde verbunden Pfarrer Swat und der Pfarrgemeinderat ist. Es wird daher gebeten, diese Hindernisse zu entfernen. Falls dies auch in näherer Zukunft nicht möglich ist, muss das Abmähen durch die Eigentümer erfolgen. Auch auf den gemeindlichen Baugrundstücken ist es nur vor- übergehend erlaubt, Erdaushub, Gartenabfälle oder Anderes zu lagern. Diese Grundstücke sind eigentlich für einen Verkauf gedacht und mögliche Käufer sollten ein freies Baugrundstück zur Begutachtung vorfinden. Die Verursacher werden gebeten, dies in nächsten vier Wochen zu entfernen. Danach wird der Bürgermeister die nicht beseitigten Problemfälle bei den Nach- barn anmahnen. Im Ortsteil Laub darf bis zur Einrichtung eines zentralen Holzlagerplatzes das Brennholz auf den gemeindli- chen Bauplätzen zu den bisherigen Bedingungen verbleiben.

Nächste Gemeinderatssitzungen 11.06.2015 in Laub 02.07.2015 in Munningen Abwesenheit des 1. Bürgermeisters vom 17.06. - 24.06.2015

Fundsachen Filz-Handytasche: In Munningen an der Hauptstraße ist eine graue Filz-Handytasche gefunden worden. Kinder-Skater: Am Lerchenring in Munningen wurden Kinder- Inliner gefunden. Fabrikat RBL, Größe 34-37, Schwarz mit roten Streifen. Der Eigentümer soll sich bitte beim Bürgermeister melden. NordRies-Kurier - 11 - Nr. 12/15 Veranstaltungen Kirchliche Nachrichten

90 Jahre Männergesangverein Evang. Kirchengemeinde Schwörsheim Schwörsheim 1925 e. V. Sonntag, 07.06. Sein 90-jähriges Bestehen feiert der Männergesangverein 8.45 Uhr Gottesdienst (Lektor Schachner) Schwörsheim mit einem geselligen Liederabend. Es wirken mit Sonntag, 14.06. der Männerchor und der Frauenchor Schwörsheim, der Drei- 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, 90 Jahre MGV gesang, der Liederkranz Unterschneidheim mit seinem Män- nerchor und seinem Frauenchor Carmina via, der Wemdinger Frauenchor DonnaCanta sowie der Gesangverein . Es sind alle Musikbegeisterten eingeladen, am Samstag, den Evang. Kirchengemeinde Munningen 13.06.2015 um 20:00 Uhr in der Halle der Spedition Bauer in Schwörsheim die musikalischen Schmankerln zu genießen. Sonntag, 07.06. Alle Sängerinnen und Sänger freuen sich auf viele Zuhörer. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle) Der Eintritt ist frei. Sonntag, 14.06. Am Sonntag, 14.06.2015 gemeinsamer Gottesdienst um 09:30 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. i. R. Kirchhof) Uhr in der Halle der Spedition Bauer – danach reichlicher Mit- tagstisch. Haben Sie Interesse am Singen in einem unserer Chöre? Dann kommen Sie zu uns! Wir nehmen gerne neue Sängerinnen und Sänger in unsere Gemeinschaft auf. Informa- tionen erhalten Sie bei den Chorleitern und der Vorstandschaft.

Lauber Waldkellerfest Voranzeige! Lauber Waldkellerfest am 27. und 28. Juni 2015 mit Fest- zeltbetrieb Wir laden Sie jetzt schon ein und freuen uns auf Ihren Besuch Heimatverein Laub

Schafkopftunier Heimatverein Laub Voranzeige! Einladung zum Schafkopfturnier am 26. Juni 2015 um 19:30 Uhr Ort: Waldkeller, zwischen Laub und Kronhof Preis: 150 € Heimatverein Laub

Sonstige Mitteilungen

Kindergarten Laubfrosch - Laub

Die Kinder des Kindergartens Laubfrosch durften einen inter- essanten Vormittag bei Familie Janu und ihren Jungziegen ver- bringen. Diese sehr zahmen Kleinen freuten sich über unseren Besuch und ließen sich streicheln, tragen und füttern. Zusätz- lich erhielten die Kinder sehr viele Informationen über Ziegen und deren Haltung. Wir bedanken uns besonders auch bei Lena Janu, die uns alles zeigte. NordRies-Kurier - 12 - Nr. 12/15 gasse ein. Pünktlich um 19.00 Uhr marschierte die Stadtkapelle mit fröhlicher Marschmusik auf und wurde vom Trachtler-Vor- stand Toni Reiter begrüßt. Nach einem gemeinsamen Grup- JK8;KFciZgcZihZ^iZ lll#dZii^c\Zc#YZ :"bV^a/ hiVYi5dZii^c\Zc#YZ  WjZg\ZgbZ^hiZg5dZii^c\Zc#YZ

Öffnungszeiten Rathaus Oettingen i. Bay. Montag-Mittwoch ...... 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag ...... 08.00 - 12.00 Uhr und...... 13.15 - 17.30 Uhr Freitag...... 08.00 - 12.30 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen Die Stadtkapelle wollte ihrerseits natürlich die Gewissheit haben, ob denn die Trachtler ihrer würdig sind. Und diese Sitzungen des Stadtrates Würde sollte mit einigen Testpunkten ausgelotet werden, was Bauausschuss Donnerstag. 11.06.2015 18.30 Uhr dann im Anschluss auch gründlich geschah. Unter den Augen der Bürgermeisterin Petra Wagner und unter tatkräftiger Mitwir- Finanzausschuss Dienstag, 16.06.2015 18.30 Uhr kung von Schirmherrin Pia Kollmar mussten jeweils ein Team Stadtrat Donnerstag, 25.06.2015 18.30 Uhr des Trachtenvereins gegen eines der Stadtkapelle antreten und einige Aufgaben erfüllen. Traditionelle wurden Holzscheite in feierlichem Zug hereinge- tragen und präsentiert. Die Bittsteller mussten sich im Halbkreis Jfq`Xc\JkX[k darauf knien und den Forderungen der Stadtkapelle zustim- men. Diese Tortur nahmen Schirmherrin Pia Kollmar, Vorstand Toni Reiter, Jürgen Reiter, Richy Linke sowie Max Schmidt auf sich. Der Vertrag wurde verlesen, bestätigt und unterzeichnet. Termine für den Mittagstisch 2015 Nach diesem Hochoffiziellen Akt wurde dann noch bis in die Jeden 1. Donnerstag im Monat - fällt dieser jedoch auf einen späte Nacht hinein gemeinsam gefeiert. Feiertag wird der Mittagstisch eine Woche verschoben. Programm zur Fahnenweihe: Termin Juni 2015 Samstag, 11. Juli 2015 11. Juni um 12.00 Uhr 18.00 Uhr Bayerischer Abend mit der Musik „Stadtfeuer“, Gois- Bitte denken Sie bei Neuanmeldungen und Absagen für den lertreffen, Sägewettkampf nächsten Termin (zu Beginn der Woche in der der Mittagstisch Sonntag, 12. Juli 2015 stattfindet) Frau Maiwald anzurufen, Tel. 09082 2424, damit der 09.30 Uhr Festbeginn mit Totenehrung Einkauf entsprechend geplant werden kann. 10.15 Uhr Festgottesdienst in St.Sebastian mit Fahnenweihe Anschließend Mittagstisch, Festakt, Ehrentänze und gemütli- cher Abend Vereinsnachrichten Musik durch Patenverein Stadtkapelle Oettingen

Patenbitten der Trachtler Öffnungszeiten Juze Bahnhofstraße 11a Das Jugendzentrum „Kraftwerk Juze“ lädt zum „Offenen Treff“ „D‘Riaser Oettingen“ jeden Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr alle Jugendliche zwi- Der Volkstrachten-Erhaltungsverein „D‘Riaser Oettingen“ hat schen 12 und 16 Jahre ein. Danach findet der „Offene Treff“ sich eine neue Fahne sticken lassen, die am 11. und 12. Juli (von 22.00 bis 24.00 Uhr) für Jugendliche ab 16 Jahren statt. 2015 geweiht wird. Traditionell wird zu so einem wichtigen Festakt auch ein Paten- Offener Treff am Dienstag von 18.00 bis 21.00 Uhr verein benötigt, und als diesen hatten sich die Trachtler die Stadtkapelle Oettingen ausgesucht. Allein mit einer freundli- Bürozeit Gemeindliche Jugendarbeit im Juze, Conny Oefele: chen Anfrage bei der Stadtkapelle war es natürlich nicht getan, Donnerstag 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr und so lud die Stadtkapelle denn am vergangenen Samstag zum traditionellen Patenbitten in den Übungsraum in der Hof- Tipp: Super neuer Billardtisch und einen neuen Tischkicker! NordRies-Kurier - 13 - Nr. 12/15 Jehovas Zeugen FFW Oettingen Biblische Vorträge und Besprechungen Türenhersteller JELD-WEN Deutschland unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Oettingen Jehovas Zeugen Versammlung Oettingen Die Freiwillige Feuerwehr Oettingen beschaffte vor kurzem Königreichssaal Wiesenweg 1 einen sogenannten Türöffnungssatz. Laut Kommandant Tho- www.jw.org mas Fink wird die Wehr immer häufiger zu sogenannten Not- fall-Türöffnungen alarmiert, wenn zum Beispiel verletzte oder erkrankte Personen ihre Wohnungstür nicht mehr öffnen kön- Sonntag 07.06. nen, um die Hilfe von Pflege- oder Rettungsdienst in Anspruch 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: Ist mit dem jetzigen zu nehmen. Da es hierbei um Minuten geht, wird die Feuerwehr Leben alles vorbei? alarmiert, um die verschlossenen Türen mit Spezialwerkzeugen Anschließend Besprechung: schnellstmöglich zu öffnen. Ihr Ältesten – werdet ihr andere schulen? Um optimale Übungsbedingungen mit den neuen Gerätschaf- ten an verschiedenen Türkonstruktionen zu bieten, unterstützte Donnerstag 11.06. der Türenhersteller JELD-WEN die Oettinger Wehr mit einer 19.00 Uhr Bibelstudium: Wann Jehova kein Erbarmen Spende. Werkleiter Wolfgang Oswald übergab am 26.05.2015 hat speziell hergestellte Mini-Türelemente an eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr und erwähnte, dass es für das Unter- Anschließend: fortlaufender Kurs im Vermitteln nehmen selbstverständlich ist, die Arbeit der Feuerwehren zu der biblischen Botschaft unterstützen. Sonntag 14.06. 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: Dem prophetischen Wort Aufmerksamkeit schenken, Anschließend Besprechung: Wie Älteste andere schulen Donnerstag 18.06. 19.00 Uhr Bibelstudium: Ein Gott, der „zum Vergeben bereit“ ist Anschließend: fortlaufender Kurs im Vermitteln der biblischen Botschaft

FFW Oettingen Tag der offenen Tür

Veranstaltungen

Öffentliche Nachtwächterführung Termin: 05.06.2015 21:00 Uhr am Rathaus

„Ein Duft liegt in der Luft“ im Völkerkundemuseum Termin: 06.06.2015 von 13:00 bis 16:00 Uhr Ort: Museum fünf Kontinente (Völkerkundemuseum) im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen Oettingen Schießwasen 1 am Sonntag, den 14. Juni von 11.00 Uhr – 16.00 Uhr

Hier werden GALA-Konzert Compagnia di Punto • Einsatzfahrzeuge- und -geräte vorgestellt Termin: 06.06.2015 20:00 Uhr • Besichtigung des neuen HLF 20 Ort: Festsaal im Residenzschloss Oettingen • Einsatzübung am Nachmittag durchgeführt • Kinderprogramm angeboten • die Möglichkeit zum “Feuer löschen” gegeben Kunst und Krempel • Information über die Feuerwehr Termin: 12.06.2015 – 14.06.2015 • Information über die Jugendfeuerwehr Ort: Residenzschloss Oettingen • Information über Rauchmelder • Steak und Grillwürste • Kaffee und Kuchen angeboten Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Mitgliederversammlung Ihre Freiwillige Feuerwehr Kaninchenzuchtverein B-362 der Stadt Oettingen i. Bay. Termin: 13.06.2015 19:30 Uhr, im Vereinsheim NordRies-Kurier - 14 - Nr. 12/15 Gemeindefest Der Bairisch Diatonische Jodelwahnsinn ist ein echtes, bairi- sches, qualitativ hochwertiges Grundnahrungsmittel! Karten für Termin: 14.06.2015 10:00 Uhr diesen außerordentlichen kabarettistisch-musikalischen Hoch- Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Heuberg genuss sind in der Tourist-Information Oettingen, Tel. 09082- 709 52, [email protected] erhältlich! Weitere Vorverkaufsstellen in der Region finden Sie auch unter www.oettingen.de. Weißwurstfrühschoppen – CSU Ortsverband Oettingen Termin: 14.06.2015 11:00 Uhr im Freibad

Der Waldkindergarten lädt ein

Bürgerhaus Lehmingen Stammtisch immer am letzten Freitag im Monat um 19.30 Uhr

Dem Zauber der Bäume auf der Spur – Symbolik und Geschichten rund um Bäume Kirchliche Nachrichten Mit Herrn Thomas Janscheck (Dipl. Ing. FH Gartenbau, Autor der Reihe Von Baum zu Baum)) Am 30. Juni 2015 um 19.30 Uhr im Wald am Waldkindergarten Evang. Kirchengemeinde Lehmingen Oettingen Sonntag, 07.06. Insektenstaubsauger oder Honiglöffel 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektorin Babel) Auch in diesem Frühjahr spielten, schnitzten und forschten Sonntag, 14.06. wieder gut 20 Grundschulkinder mit den Waldfrauen des Wald- 10.00 Uhr Feldgottesdienst, FamilienGoDi (Ehepaar kindergartens Oettingen. Geschickte Hände schnitzten einen Rodrian) kleinen Holzlöffel für frischen Blütenhonig oder bastelten einen Insektenstaubsauger, mit dem sich die Kinder an die Erfor- schung eines Ameisenbaus machten. Eine Schatzsuche und eine deftige Brotzeit am Feuer durften nach Ansicht der Kinder Evang. Kirchengemeinde Heuberg nicht fehlen und so vergingen die 4 Nachmittage wie im Flug. Sonntag, 07.06. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle) Sonntag, 14.06. „Die Zeit ist reif“ - 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr./Pfrin Nagel), Gemeindefest Kindergottesdienst Kirchweih-Nachschlag beim Kabarett im Festzelt mit Bairisch Diatonischem Jodelwahnsinn Für viele Liebhaber des bayerischen Musikkabaretts ist dieser Begriff Musik in den Ohren: der Bairisch Diatonische Jodel- Evang. Kirchengemeinde Oettingen wahnsinn. Nachdem sie sich 2002 trennten und sich neuen Projekten widmeten, sehnten die Fans lange eine Wiederverei- Sonntag, 7. Juni nigung herbei. Nun „ist die Zeit reif“! Mit Otto Göttler und Josef 9.30 Uhr Gottesdienst in St. Jakob (Prädikantin Brustmann sowie Petra Amasreiter als neue weibliche Verstär- Münderlein) kung kommt der Jodelwahnsinn zurück auf die Bühne und Sonntag, 14. Juni spielt eines der ersten Gastspiele beim Kabarett im Festzelt in 9.30 Uhr Gottesdienst in St. Jakob (Pfr. Tauber) Oettingen am 28.07.2015. 11.00 Uhr Taufe in St. Jakob Das bewährte Konzept des Bairisch Diatonischen Jodelwahn- sinns bleibt: auf dem Pfad der Anarchischen Volksmusik, vom Samstag, 20. Juni Landler bis zum Rap, politisch, frech und aufmüpfig - bis de 19.00 Uhr Bezirkschorfest: Gottesdienst mit Abendmahl Haferlschua rauchen. Berühmt ist er für sein Instrumentarium, (Dekan Diener) in St. Jakob das von der Zither, der Diatonischen Harmonika, der Kon- Mitwirkung der Kirchenchöre aus dem Donau- zertina, der Geige und E-Geige, der Bassgeige, der Gitarre, Ries der Ukulele bis zur Trompete und Tuba, der singenden Säge und sonstigen musikantischem Sammelsurium reicht. Mit viel Sonntag, 21. Juni Schwung, und manchmal mit leiser Poesie, wird das moderne 11.00 Uhr Gottesdienst zum Johannesfest (Pfr. Layh) bairisch-kritische Zeitgefühl auf die Bühne gebracht. k e i n Gottesdienst in St. Jakob NordRies-Kurier - 15 - Nr. 12/15 TALK IM TURM Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oettingen lädt ein zu „TALK IM TURM“ am Sonntag, 14. Juni 2015, im Anschluss an den Gottes- dienst Herzliche Einladung an alle Männer, die nach dem Gottes- dienst miteinander ins Gespräch kommen möchten, um sich über religiöse und gesellschaftliche Themen auszutauschen. Wegen der Sperrung des Jakobsturmes findet der Talk im Jakobuszimmer (2. Stock VHS) statt. Moderation: Gert Rehding und Hermann Kist

Kath. Pfarreiengemeinschaft Oettingen i.Bay. Samstag 18.00 Uhr Vorabendmesse in Mariä Himmelfahrt Hirschbrunn / Dornstadt Sonntag 08.00 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich und Stephan Ehingen a. Ries 09.00 Uhr Hl. Messe in St. Michael Belzheim 10.15 Uhr Hl. Messe in St. Sebastian Oettingen i. Bay.