Agenda 08.08.2020 bis 16.08.2020 Highlights

Highlights, "Blick über die Surselva " geführte Tageswanderung in Sport Obersaxen

Datum: 14.8.2020, 07:45 Ort: Infobüro Obersaxen, Undertor 1, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: CHF 30.00 pro Person

"Herrlicher Blick über die Surselva" eine geführte Tagestour mit unserer esa Wanderleiterin Marianne Hermann. Sie entdecken die Obersaxer Alpbetriebe und vieles mehr. Anmeldung erforderlich.

Highlights, Konzert Giuseppe Sammartini und der galante Stil in Klassik Waltensburg

Datum: 14.8.2020, 18:00 - 19:00 Ort: Evangelische Kirche Waltensburg, Via Cadruvi, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Swiss Baroque Festivals, Telefon: +41 76 823 30 98, [email protected], swissbaroque.com Kosten: Kollekte

Dieses Konzert bietet eine Mischung aus recht komplexen vorbereiteten und spontan erfundenen Ornamenten, mal ganz barock, mal galant, dem Gusto Sammartinis folgend. Reservation erforderlich

Thaler Chilbi in Thalkirch Highlights, Gesellschaft, Brauchtum / Fest

Datum: 15.8.2020, 19:00 Ort: Marktplatz, 7109 Thalkirch Kosten: bis 20 Uhr: CHF 10.00 danach CHF 20.00

An der traditionellen Thaler Chilbi gibt es am Samstagabend ab 20.30 Uhr musikalische Unterhaltung. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl immer bestens gesorgt.

Konzert in der OGNA mit «La triada» in Trun Highlights, Konzert Weitere

Datum: 15.8.2020, 20:00 16.8.2020, 11:00 Ort: OGNA, Via Ogna, 7166 Trun Vorverkauf: Trun Turissem 081 943 31 49 und Papeterie Hosang 081 936 43 36 Kosten: CHF 30.00 pro Person

Das bekannte Bündner Acapella-Trio LA TRIADA singt seit 2014 mit grossem Erfolg Adaptionen rätoromanischer Volkslieder in allen fünf Idiomen.

Seite 1 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Veranstaltungen

08. August 2020 | Samstag

Ilanzer Wochenmarkt Markt / Messe

Zeit: 08:00 - 12:00 Ort: Marktplatz, 7130 Informationen: Frau Gabriela Spescha, Telefon: 0041 81 941 24 06, [email protected], www.ilanzer-wochenmarkt.ch

Schon seit über 20 Jahren verkaufen Bauern aus den umliegenden Gemeinden Gemüse, Kräuter, Käse, Obst, Eier, Honig, Sirup, Brot, Blumen... eine feine Palette einheimischer Produkte.

Kulturführung: Leben im Berggebiet in Führung

Zeit: 10:00 - 11:00 Ort: 7174 S. Benedetg Informationen: Vitus Bass, Telefon: 0041 79 459 57 83, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 7.00, Kinder CHF 3.00

Sie erfahren wie die Menschen im Bergdorf Sogn Benedetg, um ca. 1950, als Selbstversorger frei und unabhängig lebten und staunen über Vergleiche mit dem Dorfleben von heute. Anmeldung erforderlich.

Für Kinder & Familien, Kunst / Kindermalklub: "Tausendundeine Nacht" in Gestalten Waltensburg

Zeit: 10:00 - 13:00 Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, [email protected] Kosten: CHF 30.00 pro Kind zuzgl. Materialkosten

Märchenhafte Motive malen, verzieren, collagieren. Leinwand, Acrylfarbe, Mischtechnik. Für Kinder ab 8 Jahren. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erwünscht.

Handwerk zu Gast im Museum Regiunal Surselva in Ilanz Museum

Zeit: 14:00 - 17:00 Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Paula Bundi, Telefon: 0041 81 925 41 81 , [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Kinder CHF 4.00

Während der Dauer der Sonderausstellung arbeiten Handwerkerinnen und Handwerker (Polsterer, Sattler, Möbelrestauratoren, usw.) live im Museum und beantworten Fragen.

Seite 2 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Summer-Night Party am See in Obersaxen-Misanenga Party

Zeit: 16:00 Ort: Freizeitanlage Rufalipark, Misanenga, 7134 Obersaxen Informationen: Freizeitanlage Rufalipark, Telefon: 0041 81 933 32 32, [email protected], rufalipark.ch Kosten: Kostenlos

Tanzparty Stimmung mit DJ am Rufalisee. Musik für jeden Geschmack vor wunderschönem Panorama. Ob Reggae, Salsa, Rock oder Schlager, Hauptsache der Rhythmus bringt die Beine in Bewegung.

PopUp Bühne in Thalkirch Konzert Weitere, Konzert Pop / Rock / Jazz

Zeit: 17:30 - 23:00 Ort: Oberhalb vom Gasslihof, 7109 Thalkirch Informationen: Safiental Tourismus, Telefon: 0041 81 630 60 16, [email protected], www.safiental. ch Kosten: Kollekte

Ein feines Musikerlebnis mit Jar und Extrafish am ehemaligen Standort des Null Stern Hotels. Mitten in der Natur – unkompliziert & unkonventionell. Vorbei kommen und gute Musik hören.

Erlebniszug durch die Rheinschlucht in Ilanz Dies & Das

Ort: 7130 Ilanz Informationen: Rhätische Bahn AG, Telefon: 0041 81 288 43 16, [email protected], www.rhb.ch

Zugpassagiere, Wanderer und Riverrafter bahnen sich ihren Weg durch die eindrückliche Rheinschlucht – samstags und sonntags auch in den offenen Aussichtswagen des Erlebniszug Rheinschlucht möglich.

09. August 2020 | Sonntag

Minigolfturnier IL CAPRICORN in Brigels Sport, Dies & Das

Zeit: 08:30 Ort: Minigolfanlage Stretga, Canal, 7165 Breil / Brigels Informationen: Genossenschaft Minigolf Brigels , Marco Camartin, Telefon: 0041 76 467 95 68, [email protected], www.minigolf-brigels.ch

Minigolfturnier für lizenzierte Spieler/innen mit eigener Ausrüstung auf den neuen Bahnen, Typ T- 5000, in Brigels. Reglement gemäss Swiss Minigolf. Für nichtlizenzierte Spieler besteht die Möglichkeit, eine Gästelizenz zu lösen. Anmeldung erforderlich.

Seite 3 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Handwerk zu Gast im Museum Regiunal Surselva in Ilanz Museum

Zeit: 14:00 - 17:00 Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Paula Bundi, Telefon: 0041 81 925 41 81 , [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Kinder CHF 4.00

Während der Dauer der Sonderausstellung arbeiten Handwerkerinnen und Handwerker (Polsterer, Sattler, Möbelrestauratoren, usw.) live im Museum und beantworten Fragen.

Sport, Für Kinder & Kulinarische Genusstour Rafting in Familien Ilanz

Ort: Bahnhof RhB Ilanz, Via dalla Staziun, 7130 Ilanz Informationen: Swiss River Adventures GmbH, Katrin Blumberg, Telefon: 0041 81 936 01 04, [email protected], swissriveradventures.ch Kosten: CHF 195.00 pro Person inkl. 5-Gang-Menü

Eine ganz besondere Tagestour auf dem Vorderrhein. Erleben Sie eine kulinarische Genusstour der besonderen Art – vom Raft aus. Ein Fluss – fünf kulinarische Überraschungen. Anmeldung erforderlich.

Erlebniszug durch die Rheinschlucht in Ilanz Dies & Das

Ort: 7130 Ilanz Informationen: Rhätische Bahn AG, Telefon: 0041 81 288 43 16, [email protected], www.rhb.ch

Zugpassagiere, Wanderer und Riverrafter bahnen sich ihren Weg durch die eindrückliche Rheinschlucht – samstags und sonntags auch in den offenen Aussichtswagen des Erlebniszug Rheinschlucht möglich.

10. August 2020 | Montag

Schaugarten-Besichtigung in Obersaxen-Valata Dies & Das

Zeit: 09:00 - 11:00 Ort: Schaugarten, in Valata bei der ARA, 7138 Wegbeschreibung: Von Meierhof her kommend nach der Brücke links, an der Kapelle vorbei, bei der Kreuzung links weiterfahren, den Schildern folgend. Informationen: Schaugarten Valata, Esther Schnider, Telefon: 0041 79 441 79 73 Kosten: der Eintritt ist frei

Jeden Montag von Ende Juni bis Ende August öffnet Esther Schnider in Valata ihr privates Gartenreich. Ländlicher Bauerngarten - vielfältig und ideenreich - so sieht sie aus, die private Gartenkultur.

Seite 4 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Bühne, Für Kinder & Familien- und Kindererlebnis "wundersames Familien, Dies & Das Mittelalter" in Waltensburg

Zeit: 10:00 - 16:00 Ort: Parkplatz Talstation Curtginet, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 45.00 pro Person inkl. Mittagessen CHF 35.00 pro Person Familien-Rabatt (ab 3 Personen)

Erleben Sie ein 1-tägiges Familienprogramm in der Natur und erhalten Sie nebenbei viele spannende Einblicke in das Leben im Mittelalter. Von Geschichten, Spiele, einem Ausflug zur Burg Kropfenstein und vieles mehr. Anmeldung bis am Vortag 16.30 Uhr.

Sport, Für Kinder & Familien, Ausflug mit Lamas - das tierische Abenteuer in Führung Brigels

Zeit: 10:00 - 14:00 Treffpunkt: Kapelle Sogn Giacun, Via Sogn Giacun, 7165 Breil / Brigels Informationen: Lamaventura, Nadja Deplazes, Telefon: 0041 79 220 44 35, [email protected] Kosten: CHF 80.00 pro Familie

Geführte Tageswanderung mit Lamas für Familien. Im märchenhaften „Plaun da Plaids“ gibt es für die ganze Familie Spannendes zu entdecken. Anmeldung bis am Vortag um 16.30 Uhr.

mira!cultura Ortsführung: Architectura ed identitad in Vrin Führung

Zeit: 10:30 - 12:00 Treffpunkt: Postautohaltestelle Vrin Posta, Dado baselgia, 7149 Vrin Informationen: Geschäftsstelle mira!cultura, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Schüler/innen CHF 5.00

Vrin, die hinterste Gemeinde in der Val ist bekannt als Tor zur Greina und als Heimat des Architekten Gion A. Caminada. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für Kinder & Familien, Dies & Kreatives Gestalten mit Ton in Obersaxen- Das Misanenga

Zeit: 14:00 - 16:00 Ort: Freizeitanlage Rufalipark, Misanenga, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected], www.surselva.info Kosten: CHF 15.00 pro Person

Die bereits rohgebrannten Schalen werden mit der Wunschglasur gestrichen und mit einem Rakubrand vollendet. Ein tolles Souvenir für zu Hause oder auch als Geschenk. Anmeldung erforderlich.

Seite 5 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Dorf- und Kirchenführung in Tenna Führung

Zeit: 16:00 Treffpunkt: vor dem Volg-Laden, 7106 Tenna Informationen: Safiental Tourismus, Telefon: 0041 81 630 60 16, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 10.00, Kinder bis 16 Jahre kostenlos

Erfahren Sie Interessantes aus der Dorfgeschichte und dem Leben in Tenna von einst und heute. Sie besuchen auch die kleine, schmucke Dorfkirche mit den wunderschönen Wandmalereien. Keine Anmeldung erforderlich.

Gemütliche MTB oder E-Bike Ausfahrt in Ilanz Sport

Zeit: 19:00 - 20:30 Ort: Schwimmbad Ilanz/Glion, Via Fontanivas, 7130 Ilanz Informationen: VC Surselva, Guido Schweizer, Telefon: 0041 79 254 19 03, guido. [email protected], www.vcsurselva.ch

Geniessen Sie eine geführte Mountainbike oder E-Bike Rundtour durch Ilanz und der Umgebung.

11. August 2020 | Dienstag

Tierischer Vormittag in Brigels Für Kinder & Familien, Dies & Das

Zeit: 09:45 - 12:00 Treffpunkt: Surselva Tourimus, Info Brigels, Via Principala 34, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 10.00 pro Kind

Schon mal einer richtigen Pferde-Fachfrau über die Schulter geschaut? Auch andere grosse und kleine Tiere rund um den Pferdestall gibt es zu entdecken. Anmeldung bis am Vortag 16.30 h.

Besichtigung Walserstall und Maiensässhütte in Obersaxen- Führung Zarzana

Zeit: 10:00 - 12:00 Ort: Walserstall in Zarzana, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: kostenlos

Machen Sie eine Zeitreise zurück. Die kompetenten Führer von ProSupersaxa erzählen viele Geschichten zu den Walsern. Hören Sie, wie zu „Neni’s“ Zeiten Käse hergestellt wurde etc. und erleben Sie das spezielle Ambiente. Anmeldung erforderlich.

Seite 6 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Kulturwanderung Suraua in der Val Lumnezia Sport

Zeit: 10:00 Treffpunkt: Postautohaltestelle, 7114 Uors Informationen: Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Telefon: 0041 81 931 18 58, [email protected], issuu.com Kosten: Erwachsene CHF 30.00, Kinder ab 10 Jahren CHF 10.00

Gemeinsam mit dem Kulturführer Simon Derungs wandern Sie von Camuns über die Hängebrücke nach Tersnaus. Anschliessend geht es weiter nach Uors und Surcasti. Anmeldung bis am Vortag 16.00 Uhr.

mira!cultura Ortsführungen: - Kunstmaler in Trun Führung

Zeit: 10:15 - 11:45 Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum , Via principala 90, 7166 Trun Informationen: Geschäftsstelle mira!cultura, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Kinder CHF 5.00, Gruppen (max. 24 Personen) CHF 170.00

Der Bündner Grafiker, Kunstmaler und Kinderbuchillustrator Alois Carigiet hat in seinem Heimatort Trun mannigfaltig Spuren hinterlassen.

Für Kinder & Familien, Dies Kindernachmittag Brot backen wie vor 600 Jahren & Das in Valendas

Zeit: 13:00 - 16:30 Ort: 7122 Valendas Informationen: Naturpark Beverin, Samirah Hohl, Telefon: 0041 81 650 70 19, samirah. [email protected], www.naturpark-beverin.ch Vorverkauf: Naturpark Beverin, Hohl Samirah, Center da Capricorns, 7433 Wergenstein, 0041 81 650 70 19, [email protected], http://www.naturpark-beverin. ch/ | Anmeldung erforderlich bis Vortag um 12 Uhr Kosten: CHF 10.00 pro Kind (inkl. kleinem Zvieri), direkt vor Ort zu zahlen

Kreiere dein eigenes Brot im über 600 Jahre alten Backhaus in Valendas. Dabei erlebst du, wie ein Ofen ohne Elektrizität funktioniert und lernst nebenbei die einzelnen Arbeitsschritte der Brotherstellung. Anmeldung: bis am Vortag, 12.00 Uhr.

Handwerk zu Gast im Museum Regiunal Surselva in Ilanz Museum

Zeit: 14:00 - 17:00 Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Paula Bundi, Telefon: 0041 81 925 41 81 , [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Kinder CHF 4.00

Während der Dauer der Sonderausstellung arbeiten Handwerkerinnen und Handwerker (Polsterer, Sattler, Möbelrestauratoren, usw.) live im Museum und beantworten Fragen.

Seite 7 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Fischfarm-Besuch mit Apéro in Danis Sport, Dies & Das

Zeit: 16:30 - 19:30 Treffpunkt: Postplatz (Vor dem Volg), Via Principala, 7165 Breil / Brigels Informationen: Martina Steger, Telefon: 0041 78 858 49 70 Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder 6 –17 Jahre CHF 10.00

Sie wandern von Brigels nach Danis und besuchen die Fischfarm inmitten der bewaldeten Natur. Nach einem leckeren Apéro geht es mit dem Bus zurück nach Brigels. Anmeldung bis am Vortag um 19.00 Uhr.

Wildbeobachtung in Obersaxen Dies & Das

Zeit: 17:00 Treffpunkt: Surselva Tourismus, vor dem Info Obersaxen , Undertor 1, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 17.00 inkl. Imbiss, Kinder 7-16 Jahre CHF 10.00 inkl. Imbiss

Beim traditionellen Obersaxer Safari-Erlebnis beobachten Sie mit Jäger Ludwig Tschuor einheimisches Wild und erfahren interessante Fakten zum Lebensraum dieser Tiere.

Grossvater kocht in Brigels Kulinarik, Museum, Brauchtum / Fest

Zeit: 19:00 Ort: Tegia Rasuz, Via Cuort 48, 7165 Breil / Brigels Informationen: Julian Cathomas, Telefon: 0041 79 613 57 34 Kosten: CHF 35.00 pro Person inkl. 3-Gang-Menü und Führung

Besuchen Sie das "lebendige Museum". Julian Cathomas nimmt Sie mit auf eine Zeitreise und zeigt in der Tegia Rasuz das Leben und die Traditionen seiner Vorfahren. Traditionelle Speisen sorgen für ein pures Hüttenzauber-Erlebnis. Anmeldung erforderlich.

Zischtigs Café in Heidi's Malatelier in Führung

Ort: Atelier Heidi Jerger, Via Chischlun 20, 7137 Flond Informationen: Heidi's Malatelier, Heidi Jerger, Telefon: 0041 79 455 28 85, www.art-fun.ch

Ein idyllischer Ort der anderen Begegnung am Waldrand von Flond. Die Malerin Heidi Jerger lädt Sie herzlich zu Kaffee oder Tee ein von 08:30 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 17:00 Uhr. Auf Wunsch erklärt sie, wie die Bilder im angrenzenden Atelier entstehen.

Seite 8 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info 12. August 2020 | Mittwoch

Staumauer-Klettern in Pigniu Sport, Für Kinder & Familien

Zeit: 09:30 - 12:00 Ort: Staumauer , 7156 Pigniu Informationen: Alpventura GmbH, Paul Degonda, Telefon: 0041 79 256 36 36, [email protected] , www.alpventura.ch Kosten: Erwachsene CHF 59.00, Kinder 6 bis 11 Jahren CHF 45.00

Die Staumauer von Pigniu liegt oberhalb vom Dorf in einer schönen Umgebung. Sie ist nach Süden ausgerichtet und bietet Routen für Anfänger und Einsteiger. Anmeldung bis Montag um 17.00 Uhr.

Werkelzwerge: Duftwerkstatt in Ilanz Für Kinder & Familien, Dies & Das

Zeit: 10:00 - 12:00 Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 920 11 05, [email protected], www. museumregiunal.ch Kosten: CHF 18.00

Für junge Macherinnen und Macher - "Was riecht denn da..?" so heisst das neue Programm von Märchenerzählerin Anna Cathomas.

Kinderprogramm: Drachen basteln in Brigels Für Kinder & Familien, Dies & Das

Zeit: 10:00 - 12:00 Ort: Tipi-Zelt «Plai a mi», Via Plaun , 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 15.00 pro Kind

Was gibt es schöneres, als an einem sonnigen Sommer- oder Herbsttag mit etwas Wind einen selbst gebastelten Drachen steigen zu lassen. Anmeldung erforderlich.

mira!cultura Ortsführung: Lepanto e las valerusas in Pleif/ Führung

Zeit: 10:15 - 11:15 Treffpunkt: Pfarrkirche S. Vintschegn, Pleif, 7144 Vella Informationen: Geschäftsstelle mira!cultura, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 10.00, Schüler/innen CHF 4.00

Der Weiler Pleif südöstlich von Vella ist das geistige Zentrum der Lumnezia. Hier steht die Talkirche S. Vintschegn mit ihrer prunkvollen Ausstattung. Anmeldung nicht erforderlich.

Seite 9 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Familienrafting in der Rheinschlucht/Ruinaulta Sport

Zeit: 13:15 - 17:30 Treffpunkt: Kanuschule Versam, Station Versam 9, 7104 Versam Informationen: Kanuschule Versam GmbH, Telefon: 0041 81 645 13 24, [email protected], www.kanuschule.ch Kosten: Erwachsene CHF 55.00, Kinder 10 - 17 Jahre CHF 45.00

Gemeinsam paddeln, Stromschnellen meistern und über die imposante Rheinschlucht staunen. Ein kleines Abenteuer, das allen Spass macht und lange in Erinnerung bleiben wird. Anmeldung: bis am Vortag, 15.00 Uhr

Kletternachmittag – Grep Casti in Siat Sport

Zeit: 13:30 - 16:00 Ort: 7157 Siat Informationen: Alpventura GmbH, Paul Degonda, Telefon: 0041 79 256 36 36, [email protected] , www.alpventura.ch Kosten: Erwachsene CHF 59.00, Jugendliche 12 bis 16 Jahren CHF 45.00, Kinder 6 bis 11 Jahren CHF 39.00 inkl. Klettersteigausrüstung

Wollen Sie was einmaliges erleben und am Felsen um den Grep Casti klettern? Anmeldung bis Montag um 17.00 Uhr.

Kinderprogramm: Drachen basteln in Brigels Für Kinder & Familien, Dies & Das

Zeit: 13:30 - 15:30 Ort: Tipi-Zelt «Plai a mi», Via Plaun Rueun, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 15.00 pro Kind

Was gibt es schöneres, als an einem sonnigen Sommer- oder Herbsttag mit etwas Wind einen selbst gebastelten Drachen steigen zu lassen. Anmeldung erforderlich.

Goldwaschen in Führung

Zeit: 13:30 - 15:30 Ort: vor dem Infobüro in Meierhof, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder 7 bis 16 Jahre CHF 10.00 inkl. Material

Gold-Rush in Obersaxen bei der Lumbreiner Brücke. Alles was glänzt ist nicht Gold – dabei sein ist goldrichtig. Für Schulen und Gruppen werden spezielle Führungen organisiert. Anmeldung erforderlich.

Seite 10 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Handwerk zu Gast im Museum Regiunal Surselva in Ilanz Museum

Zeit: 14:00 - 17:00 Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Paula Bundi, Telefon: 0041 81 925 41 81 , [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Kinder CHF 4.00

Während der Dauer der Sonderausstellung arbeiten Handwerkerinnen und Handwerker (Polsterer, Sattler, Möbelrestauratoren, usw.) live im Museum und beantworten Fragen.

Basteln im Rufalipark in Obersaxen-Misanenga Für Kinder & Familien, Dies & Das

Zeit: 14:00 - 16:00 Ort: Freizeitanlage Rufalipark, Misanenga, 7134 Obersaxen Informationen: Freizeitanlage Rufalipark, Telefon: 0041 81 933 32 32, [email protected], rufalipark.ch Kosten: Drinnen im Eintrittspreis inklusive, draussen beim Kiosk CHF 5.00 pro Kind

Nach Lust und Laune dürfen die Kinder im Spielparadies etwas Schönes basteln und dies dann auch mit nach Hause nehmen. Anmeldung nicht erforderlich.

Kräuterausflug zu den Murmeltieren in Andiast Sport, Dies & Das

Zeit: 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Postplatz Andiast, 7159 Andiast Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder 10 bis 18 Jahren CHF 10.00.

Beim Kräuterausflug werden Sie viele verschiedene Kräuter am natürlichen Standort kennenlernen und Sie erfahren deren Zweck und Verwendung. Anmeldung bis am Durchführungstag 12.00 Uhr.

Sägerei Gneida - Vom Baum zum Brett in Waltensburg Dies & Das, Führung

Zeit: 14:00 - 16:00 Ort: Parkplatz Talstation Curtginet, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Kinder 6 - 16 Jahre CHF 5.00

Vorführung des Sägehandwerkes. Die Wucht des Wassers, der intelligente Antrieb des Sägewerkes, das Rumpeln des Sägegatters, das Lied des Sägeblattes. Anmeldungen bis am Vortag um 16.30 Uhr.

Rafting Familientour Vorderrhein in Ilanz Sport, Für Kinder & Familien

Zeit: 14:35 Ort: Bahnhof RhB Ilanz, Via dalla Staziun, 7130 Ilanz Informationen: Swiss River Adventures GmbH, Katrin Blumberg, Telefon: 0041 81 936 01 04, [email protected], www.swissriveradventures.ch Kosten: Erwachsene CHF 70.00, Kinder bis 18 Jahre CHF 45.00

Mittwoch ist Familientag! Und der Vorderrhein bietet 2 Stunden Wildwasser-Abenteuer für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich.

Seite 11 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Märchenspaziergang in Brigels Sport, Bühne, Für Kinder & Familien

Zeit: 17:00 - 18:15 Treffpunkt: Parkplatz Crest Tschuppina, Via Tschuppina, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 081 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 8.00 pro Person, CHF 20.00 pro Familie (2 Erw. + 1 Kind, jede weitere Person CHF 4.00)

Auf einem kurzweiligen Spaziergang mit der Märchenerzählerin Anna Cathomas gibt es spannende Märchen zu hören. Die Märchen sind in «schwiizertütsch». Anmeldung erforderlich bis 12.00h.

Wildbeobachtung in der Val Lumnezia Dies & Das, Führung

Zeit: 17:00 Treffpunkt: Infobüro Vella, Palius 32 D, 7144 Vella Informationen: Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Telefon: 0041 81 931 18 58, [email protected], issuu.com Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Kinder ab 7 Jahre CHF 10.00 (Mindestalter 7 Jahre)

Zusammen mit dem einheimischen Jäger Duri Camenisch beobachten Sie die wildlebenden Tiere auf der Alp Seglias bei Camuns. Anmeldung bis am Vortag um 16.00 Uhr.

«Jessie and the Gents» in Waltensburg Konzert Weitere, Kulinarik, Brauchtum / Fest

Zeit: 18:00 Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz Kosten: CHF 99.00 pro Person inkl. 5-Gang-Menü, Apero, Musik und Tanz

Country & Dine - Kulinarisches "American Style" mit Live-Musik von der Country-Band "Jessie & the Gents". Reservation erwünscht.

13. August 2020 | Donnerstag

Besuch beim Imker in Peiden Dies & Das

Zeit: 09:00 Treffpunkt: Peiden vitg, 7110 Peiden Informationen: Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Telefon: 0041 81 931 18 58, [email protected], issuu.com Kosten: Erwachsene CHF 10.00, Kinder ab 7 Jahre CHF 5.00

Marius Hublard erzählt Ihnen über das Leben der Bienen und die Herstellung des feinen Bienenhonigs. Erhalten Sie einen Einblick in die Wunderwelt der Bienen. Anmeldung bis am Vortag 16: 00 Uhr.

Seite 12 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Geführte Rheinschlucht Tageswanderung in der Surselva Sport

Zeit: 10:00 - 16:00 Ort: Campingplatz , 7122 Valendas Informationen: Werner Forrer, Telefon: 0041 79 359 27 48, [email protected], rheinschlucht-wanderungen.jimdosite.com Kosten: Erwachsene CHF45.00, Kinder (bis 16 Jahre) CHF 35.00

Geführte Wanderung in die Rheinschlucht und in eine Tropfsteinhöhle. Anmeldung bis am Vortag um 12.00 Uhr.

Kongresse & Konferenzen, Dies & mira!cultura Sprachführungen: laufend Das, Führung Romanisch lernen in Brigels

Zeit: 10:00 - 11:30 Ort: Schulhausplatz Brigels, 7165 Breil / Brigels Informationen: Geschäftsstelle mira!cultura, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Schüler/innen CHF 5.00

Lassen Sie sich an versteckte Orte in Brigels führen, die von der romanischen Sprache und Kultur erzählen. Bei dieser auf Deutsch gehaltenen Führung lernen Sie «laufend» heitere Zungenbrecher oder auf Romanisch zu grüssen. Anmeldung nicht erforderlich.

Kinderprogramm: Indianertag in Brigels Bühne, Für Kinder & Familien, Dies & Das

Zeit: 10:00 - 16:00 Ort: Tipi-Zelt «Plai a mi», Via Plaun Rueun, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 48.00 pro Kind inkl. Mittagessen

Einen erlebnisreichen Tag für unsere kleinen Indianerhäuptlinge. Die Kinder erleben an diesem Tag übers Kopfschmuckbasteln, Indianerspiele, und Indianermärchen einen unvergesslichen Tag im und rund ums Tipi-Zelt. Anmeldung bis am Vortag 16.30 Uhr.

mira!cultura Ortsführung: Städtlitour in Ilanz Führung

Zeit: 10:15 - 11:45 Treffpunkt: Landsgemeindeplatz, 7130 Ilanz Informationen: Geschäftsstelle mira!cultura, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Schüler/innen CHF 5.00

Die Ilanzer nennen den Altstadtbezirk um die Kirche St. Margarethen liebevoll «Städtli». Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Seite 13 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Zopfbacken wie zu Grossmutters Zeiten in Surcuolm Kulinarik, Führung

Zeit: 13:30 - 15:30 Ort: Postautohaltestelle Surcuolm, 7138 Surcuolm Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: CHF 12.00 pro Person inkl. Zopf

Wer kann schon dem herrlichen Duft von frisch gebackenem, knusprigem Zopf widerstehen? Bei Theres Dubler in Surcuolm können Hobby-Bäcker das Zopfbacken im holzbefeuerten Ofen wie zu Grossmutters Zeiten erlernen. Anmeldung erforderlich.

Geführte Halbtageswanderung "Auf ins Wintersportgebiet" in Sport Obersaxen

Zeit: 13:30 Treffpunkt: Infobüro Obersaxen, Undertor 1, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: CHF 15.00 pro Person

"Hinauf ins Wintersportgebiet" mit esa Wanderleiterin M. Hermann. Eine kurzweilige Wanderung mit Ausblick über die Bergwiesen mit ihren für die Gegend typischen Ställe und Maiensässe.

Handwerk zu Gast im Museum Regiunal Surselva in Ilanz Museum

Zeit: 14:00 - 17:00 Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Paula Bundi, Telefon: 0041 81 925 41 81 , [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Kinder CHF 4.00

Während der Dauer der Sonderausstellung arbeiten Handwerkerinnen und Handwerker (Polsterer, Sattler, Möbelrestauratoren, usw.) live im Museum und beantworten Fragen.

Betriebsbesichtigung Cascharia in Kulinarik

Zeit: 15:30 - 16:30 Ort: Cascharia Lumbrein, Vigela 102, 7148 Lumbrein Informationen: Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Telefon: 0041 81 931 18 58, [email protected], issuu.com Kosten: Erwachsene CHF 5.00, Kinder kostenlos

In dem zeitgemäss eingerichteten Bio-Milchverarbeitungsbetrieb wird über das ganze Jahr Lumbreiner Bergkäse, Butter, Rahm, Zieger in Bio-Qualität hergestellt. Anmeldung bis am Vortag 16.00 Uhr.

Seite 14 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Dorfführung in Valendas Führung

Zeit: 16:00 Treffpunkt: auf dem Dorfplatz, beim Holzbrunnen, 7122 Valendas Informationen: Safiental Tourismus, Telefon: +41 81 630 60 16, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 10.00, Kinder bis 16 Jahre kostenlos

Das schmucke Dorf Valendas überrascht mit seinem geschichtsträchtigen Hintergrund, seinen guterhaltenen und prächtigen Herrschaftshäusern und dem grössten historischen Holzbrunnen Europas. Treffpunkt beim Holzbrunnen. Anmeldung nicht erforderlich.

Wildbeobachtung in Obersaxen Mundaun Dies & Das

Zeit: 17:00 Treffpunkt: vor dem Infobüro in Meierhof, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected], www.surselva.info Kosten: Erwachsene CHF 17.00, Kinder 7-16 Jahre CHF 10.00 inkl. Imbiss

Beim traditionellen Obersaxer Safari-Erlebnis beobachten Sie mit dem Jäger einheimisches Wild und erfahren interessante Fakten zum Lebensraum dieser Tiere.

«Jessie and the Gents» in Waltensburg Konzert Weitere, Kulinarik, Brauchtum / Fest

Zeit: 18:00 Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz Kosten: CHF 99.00 pro Person inkl. 5-Gang-Menü, Apero, Musik und Tanz

Country & Dine - Kulinarisches "American Style" mit Live-Musik von der Country-Band "Jessie & the Gents". Reservation erwünscht.

14. August 2020 | Freitag

Highlights, "Blick über die Surselva " geführte Tageswanderung in Sport Obersaxen

Zeit: 07:45 Ort: Infobüro Obersaxen, Undertor 1, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: CHF 30.00 pro Person

"Herrlicher Blick über die Surselva" eine geführte Tagestour mit unserer esa Wanderleiterin Marianne Hermann. Sie entdecken die Obersaxer Alpbetriebe und vieles mehr. Anmeldung erforderlich.

Seite 15 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Pizzaofen bauen in Brigels Sport, Kulinarik, Dies & Das

Zeit: 09:30 - 14:30 Ort: Kapelle St. Martin, Via Cuort, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 25.00, Kinder CHF 15.00, Familienpreis 2 Erwachsene und 3 Kinder CHF 90.00, jedes weitere Kind CHF 10.00 inkl. Pizzazutaten.

Am Ufer des idyllischen Flem-Baches bauen Sie direkt am Wasser den eigenen Pizzaofen. Die selbst zubereitete Pizza schmeckt unvergleichlich. Anmeldung bis am Vortag 15.00 Uhr.

Dies & Das, Führung, Kunst / mira!cultura Ortsführung: Meistermaler im Gestalten Mittelalter in Waltensburg

Zeit: 10:00 - 11:30 Ort: Postautohaltestelle Cadruvi, Cadruvi 3, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Geschäftsstelle mira!cultura, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Schüler/innen CHF 5.00

Das Hauptwerk des Waltensburger Meisters ist die Passion in der Kirche Waltensburg/Vuorz. Wie sind die Wandgemälde entstanden und wie die eindrücklichen Darstellungen zu lesen? Anmeldung ist nicht erforderlich.

Handwerk zu Gast im Museum Regiunal Surselva in Ilanz Museum

Zeit: 14:00 - 17:00 Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Paula Bundi, Telefon: 0041 81 925 41 81 , [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Kinder CHF 4.00

Während der Dauer der Sonderausstellung arbeiten Handwerkerinnen und Handwerker (Polsterer, Sattler, Möbelrestauratoren, usw.) live im Museum und beantworten Fragen.

«Jessie and the Gents» in Waltensburg Konzert Weitere, Kulinarik, Brauchtum / Fest

Zeit: 18:00 Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz Kosten: CHF 99.00 pro Person inkl. 5-Gang-Menü, Apero, Musik und Tanz

Country & Dine - Kulinarisches "American Style" mit Live-Musik von der Country-Band "Jessie & the Gents". Reservation erwünscht.

Seite 16 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Highlights, Konzert Giuseppe Sammartini und der galante Stil in Klassik Waltensburg

Zeit: 18:00 - 19:00 Ort: Evangelische Kirche Waltensburg, Via Cadruvi, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Swiss Baroque Festivals, Telefon: +41 76 823 30 98, [email protected], swissbaroque.com Kosten: Kollekte

Dieses Konzert bietet eine Mischung aus recht komplexen vorbereiteten und spontan erfundenen Ornamenten, mal ganz barock, mal galant, dem Gusto Sammartinis folgend. Reservation erforderlich

Tibadas in Lumbrein Brauchtum / Fest

Zeit: 19:00 - 21:00 Ort: Casa d'Angel Lumnezia, Dado Baselgia 116, 7148 Lumbrein Informationen: Museum Regiunal Surselva, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected] , www.museumregiunal.ch Kosten: Kollekte

Tibas sind historische Blasinstrumente, mit denen die Hirten und Älpler in früheren Jahrzehnten von Alp zu Alp und hinunter ins Tal Botschaften kommunizierten.

15. August 2020 | Samstag

Ilanzer Wochenmarkt Markt / Messe

Zeit: 08:00 - 12:00 Ort: Marktplatz, 7130 Ilanz Informationen: Frau Gabriela Spescha, Telefon: 0041 81 941 24 06, [email protected], www.ilanzer-wochenmarkt.ch

Schon seit über 20 Jahren verkaufen Bauern aus den umliegenden Gemeinden Gemüse, Kräuter, Käse, Obst, Eier, Honig, Sirup, Brot, Blumen... eine feine Palette einheimischer Produkte.

Für Kinder & Familien, Handwerk-Wochenende im Museum Regiunal Brauchtum / Fest Surselva in Ilanz

Zeit: 11:00 - 17:00 Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Paula Bundi, Telefon: 0041 81 925 41 81 , [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Kinder CHF 4.00

Zimmerleute, Schindelmacher und Schmiede zeigen ihr Können. Erleben Sie traditionelles Bauhandwerk und erfahren Sie mehr zur Datierung von Hölzern mittels Dendrochronologie.

Seite 17 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Handwerk zu Gast im Museum Regiunal Surselva in Ilanz Museum

Zeit: 14:00 - 17:00 Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Paula Bundi, Telefon: 0041 81 925 41 81 , [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Kinder CHF 4.00

Während der Dauer der Sonderausstellung arbeiten Handwerkerinnen und Handwerker (Polsterer, Sattler, Möbelrestauratoren, usw.) live im Museum und beantworten Fragen.

Kulinarik, Brauchtum Wine & Dine mit Jürg Marugg und Dr. Johannes Anklin / Fest in Waltensburg

Zeit: 18:30 Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, [email protected] Kosten: CHF 89.00 pro Person inkl. Weine

Gespräch mit einem Winzer, Degustation, Abendessen «Wine & Dine». Zu Gast: Jürg Marugg, www. marugg-weingut.ch und Referent: Dr. Johannes Anklin, Apotheker und Oenologe. Reservation erforderlich.

Thaler Chilbi in Thalkirch Highlights, Gesellschaft, Brauchtum / Fest

Zeit: 19:00 Ort: Marktplatz, 7109 Thalkirch Kosten: bis 20 Uhr: CHF 10.00 danach CHF 20.00

An der traditionellen Thaler Chilbi gibt es am Samstagabend ab 20.30 Uhr musikalische Unterhaltung. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl immer bestens gesorgt.

Konzert in der OGNA mit «La triada» in Trun Highlights, Konzert Weitere

Zeit: 20:00 Ort: OGNA, Via Ogna, 7166 Trun Vorverkauf: Trun Turissem 081 943 31 49 und Papeterie Hosang 081 936 43 36 Kosten: CHF 30.00 pro Person

Das bekannte Bündner Acapella-Trio LA TRIADA singt seit 2014 mit grossem Erfolg Adaptionen rätoromanischer Volkslieder in allen fünf Idiomen.

Erlebniszug durch die Rheinschlucht in Ilanz Dies & Das

Ort: 7130 Ilanz Informationen: Rhätische Bahn AG, Telefon: 0041 81 288 43 16, [email protected], www.rhb.ch

Zugpassagiere, Wanderer und Riverrafter bahnen sich ihren Weg durch die eindrückliche Rheinschlucht – samstags und sonntags auch in den offenen Aussichtswagen des Erlebniszug Rheinschlucht möglich.

Seite 18 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Bergtour Tödi – Piz Russein 3613m in Trun Sport

Treffpunkt: 7166 Trun Informationen: Alpventura GmbH, Paul Degonda, Telefon: 0041 79 236 34 35, [email protected] , www.alpventura.ch Kosten: Ab CHF 545.00 pro Person inklusive Hüttenübernachtung mit Halbpension

Der Tödi ist eine sehr imposante Erscheinung. Man sieht seine Firnkuppe bereits vom Mittelland aus. Dementsprechend ist auch seine Gipfelsicht. Anmeldung erforderlich

16. August 2020 | Sonntag

Bergzmorge im Berggasthaus Cuolm Sura in Surcuolm Konzert Volkstümlich

Zeit: 09:00 Ort: Berggasthaus Cuolm Sura, Cuolm Sura 1, 7138 Surcuolm Informationen: Berggasthaus Cuolm Sura, Beatrice Hug, Telefon: 0041 81 933 13 02, info@cuolm- sura.ch, www.cuolm-sura.ch

Bergzmorge in bergliche Atmosphäre im Berggasthaus Cuolm Sura anschliessend musikalische Unterhaltung.

Pilzkunde Exkursion in Andiast Dies & Das

Zeit: 09:00 - 13:30 Ort: Hotel Restaurant Postigliun, Via Principala 19, 7159 Andiast Informationen: Pro Andiast, Jürg Kuhn, Telefon: 0041 79 540 34 13, [email protected] Kosten: CHF 40.00 pro Person. Kinder kostenlos

Erfahrene Pilzfachleute führen Sie in die Geheimnisse der Pilzkunde und des Pilze Sammelns ein. Danach gehen Sie auf Pilzsuche. Zusammen lassen Sie den Anlass bei einem gemeinsamen Pick- nick ausklingen (Gelegenheit zu grillieren). Anmeldung erforderlich.

Für Kinder & Familien, Handwerk-Wochenende im Museum Regiunal Brauchtum / Fest Surselva in Ilanz

Zeit: 11:00 - 17:00 Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Paula Bundi, Telefon: 0041 81 925 41 81 , [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Kinder CHF 4.00

Zimmerleute, Schindelmacher und Schmiede zeigen ihr Können. Erleben Sie traditionelles Bauhandwerk und erfahren Sie mehr zur Datierung von Hölzern mittels Dendrochronologie.

Seite 19 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Konzert in der OGNA mit «La triada» in Trun Highlights, Konzert Weitere

Zeit: 11:00 Ort: OGNA, Via Ogna, 7166 Trun Vorverkauf: Trun Turissem 081 943 31 49 und Papeterie Hosang 081 936 43 36 Kosten: CHF 30.00 pro Person

Das bekannte Bündner Acapella-Trio LA TRIADA singt seit 2014 mit grossem Erfolg Adaptionen rätoromanischer Volkslieder in allen fünf Idiomen.

Handwerk zu Gast im Museum Regiunal Surselva in Ilanz Museum

Zeit: 14:00 - 17:00 Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Paula Bundi, Telefon: 0041 81 925 41 81 , [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Kinder CHF 4.00

Während der Dauer der Sonderausstellung arbeiten Handwerkerinnen und Handwerker (Polsterer, Sattler, Möbelrestauratoren, usw.) live im Museum und beantworten Fragen.

Erlebniszug durch die Rheinschlucht in Ilanz Dies & Das

Ort: 7130 Ilanz Informationen: Rhätische Bahn AG, Telefon: 0041 81 288 43 16, [email protected], www.rhb.ch

Zugpassagiere, Wanderer und Riverrafter bahnen sich ihren Weg durch die eindrückliche Rheinschlucht – samstags und sonntags auch in den offenen Aussichtswagen des Erlebniszug Rheinschlucht möglich.

Bergtour Tödi – Piz Russein 3613m in Trun Sport

Treffpunkt: 7166 Trun Informationen: Alpventura GmbH, Paul Degonda, Telefon: 0041 79 236 34 35, [email protected] , www.alpventura.ch Kosten: Ab CHF 545.00 pro Person inklusive Hüttenübernachtung mit Halbpension

Der Tödi ist eine sehr imposante Erscheinung. Man sieht seine Firnkuppe bereits vom Mittelland aus. Dementsprechend ist auch seine Gipfelsicht. Anmeldung erforderlich

Seite 20 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Ausstellungen

Museum Regiunal Surselva - Fotografias dalla Surselva Ausstellungen 1900-1950

Datum: bis 2.5.2021, 14:00 - 17:00 Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 920 11 05, [email protected], www. surselva.info Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Kinder CHF 4.00

Besuchen Sie eine Fotoausstellung in drei verschiedenen Kulturhäusern. Jedes Haus setzt dabei auf einen anderen thematischen Schwerpunkt. Schwerpunkt im Museum Regiunal Surselva ist das Handwerk.

Alois Carigiet 2020 in Trun Ausstellungen

Datum: bis 31.10.2020, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Mi, Sa Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum Sursilvan, Via principala 90, 7166 Trun Informationen: Museum Sursilvan, Telefon: 0041 81 943 25 83, [email protected], www.museum- trun.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Kinder ab 7 Jahren CHF 4.00

Die Ausstellung wird durch verschiedene Anlässe begleitet. Die Ausstellung zeigt selten gesehene Werke, Ton- und Filmdokumente von Alois Carigiet.

Casa d'Angel - Fotografias dalla Surselva 1900-1950: Veta Ausstellungen purila

Datum: bis 15.8.2020, 14:30 - 17:30 jeweils Di, Mi, Do, Fr, Sa 16.8.2020 - 5.10.2020, 14:30 - 17:30 jeweils Di, Do, Sa Ort: Casa d'Angel Lumnezia, Dado Baselgia 116, 7148 Lumbrein Informationen: Fundaziun da cultura Lumnezia, Telefon: 0041 81 936 80 55, info@culturalumnezia. ch, www.culturalumnezia.ch Kosten: der Eintritt ist frei

Besuchen Sie eine Fotoausstellung in drei verschiedenen Kulturhäusern. Jedes Haus setzt dabei auf einen anderen thematischen Schwerpunkt. Schwerpunkt in der Casa d'Angel ist das Bauernleben.

Biennale Art Safiental Ausstellungen

Datum: bis 1.11.2020 Ort: verschiedene Standorte im ganzen Safiental, 7106 Tenna Informationen: Safiental Tourismus, Telefon: 0041 81 630 60 16, [email protected], www. artsafiental.ch

Von der Rheinschlucht bis zuhinterst im Safiental zeigen 17 Kunstschaffende ihre Land Art Installationen. Eine Art Safiental-Karte ist an den Infostellen von Safiental Tourismus erhältlich.

Seite 21 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info "Versteckte Künstler" in Waltensburg Ausstellungen

Datum: bis 25.10.2020 Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz

Die Ausstellung „Versteckte Künstler“ im Hotel Ucliva in Waltensburg kann vom 01. Mai bis 25. Oktober 2020 besucht werden (bitte beachten Sie die Öffnungszeiten).

"Autra Art" in Danis Ausstellungen

Datum: bis 31.12.2020 Ort: Hostel Autra Caussa, Via Vitg 1, 7163 Danis Informationen: Hostel Autra Caussa, Bettina Seiser, Telefon: 0041 76 275 51 14, bettina. [email protected], www.autracaussa.ch

Durch das jährliche Streetart Festival „Autra Art“ verändert das Hostel Autra Caussa in Danis immer wieder sein Gesicht und macht es so zu einem einzigartigen Kultur Hotspot in der Surselva. Die Fassaden dürfen das ganze Jahr gerne besichtigt werden.

Museum Waltensburger Meister - Arcun da tradiziun Vuorz Ausstellungen in Waltensburg

Datum: bis 14.10.2020, 14:00 - 16:00 jeweils Mi 9.8.2020, 14:00 - 17:00 Ort: Museum Waltensburger Meister, Cadruvi 7, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Museum Meister da Vuorz, Guido Dietrich, Telefon: 0041 79 136 35 32, [email protected], www.waltensburger-meister.ch

Das Dorfmuseum - romanisch Arcun da tradiziun - sammelt Alltagsgegenstände, Dokumente und Fotografien aus der Geschichte von Waltensburg/Vuorz. Aktuell zeigt das Museum die Sonderausstellung «Bildergeschichten».

Atelier-Ausstellung in Obersaxen Mundaun Ausstellungen

Datum: bis 16.8.2020, 14:00 - 19:00 jeweils Di, Fr, So Ort: Atelier Heidi Jerger, Via Chischlun 20, 7137 Flond Informationen: Heidi's Malatelier, Heidi Jerger, Telefon: 0041 79 455 28 85, www.art-fun.ch Kosten: der Eintritt ist frei

Die Arbeiten der Künstlerin sind geprägt von einem grossen Einfühlungsvermögen in die jeweils zu bearbeitende Thematik.

Sonderausstellung "Bildergeschichten" in Waltensburg Ausstellungen

Datum: bis 14.10.2020, 14:00 - 16:00 jeweils Mi Ort: Museum Waltensburger Meister, Cadruvi 7, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Museum Waltensburger Meister/Arcun da tradiziun Vuorz, Telefon: 0041 79 136 35 32 , [email protected], www.waltensburger-meister.ch

Bildergeschichten als eine alte Tradition mit Zukunft. Geschichten erzählt der Mensch schon lange. Bilder auf eindrückliche Art zu Geschichten zusammengefügt hat der Waltensburger Meister.

Seite 22 / 22 06.August 2020 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info