Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

A. Keltische Besiedlung Zur Siedlungsgeschichte des Eupen Besiedlung,Kelten,Ortsname,Gewässer Herkunft der Orts- und Signon, H. 1965,01,03 Malmedy St.Vither Landes (1) 2 Flußnamen 1. Alter St.Viths - 2. Die frühesten Erwähnungen - 3. St.Vith,Befestigung,Büchelturm Zur Geschichte St.Viths Willems, B. 1965,01,03 Befestigung der Stadt - 4. Die 4 Herren von St.Vith Manderfeld,Franken,Prüm,Königshof,Karl,0799 Ersterwähnung i.J. 799 - Der ehemalige Königshof Manderfeld im ,Wappen,Greiffenclau,Otler,1623,Pfalz,palatiu Chronik des Servatius Otler Jenniges, H. 1965,01,04 Blickpunkt geschichtl. Streitfragen 2 m,Salvator,Bischofswunder (1623) Montenau,Kloster,Iveldingen,Pfarre,Grisar Das Kloster St.Raphael und seine Pfarrei Fagnoul, K. 1965,01,05 3 Herren von Ouren - Ouren,Wappen,Giltingen,Römer,Feuerstätten, Herrschaftsbereich - römische Die Herrschaft Ouren Feuerstättenverzeichni Willems, B. 1965,01,06 Kirche Zeit -Burg und Freiheit Ouren - 2 s - Kirche Ouren Ein rheinischer Prälat der Lebensumwelt und Malmedy,Kirche,Aufklärung,Dumeiz,Person Adolf Bach, Goethes "Dechant Dumeiz" Willems, B. 1965,02,09 Aufklärungszeit Persönlichkeit 2 St.Vith, Unwandelbares St.Vither Land Jenniges H. 1965,02,11 2 B. Römische Eroberung und Besiedlung,Römervilla,Thommen,Lengeler,Gra Zur Siedlungsgeschichte des Eupen Besiedlung Kultur und Signon, H. 1965,02,11 bhügelgrab,Breitfeld,Oudler,Christentum Malmedy St.Vither Landes (2) 2 Verwaltung Geologie,Gold,Eifel,Montenau,Wolfsbusch Die Goldsuche in der Eifel Fagnoul, K. 1965,02,13 2 Die Verwechslung Mesch - Manderfeld,Königshof,Tornbach,Mesch,0850,1 Der ehemalige Königshof Manderfeld im Manderfeld - Die strittige Lage Jenniges, H. 1965,02,15 266,Renkes,Ortsname Blickpunkt geschichtl. Streitfragen 2 des Königshofes Die Erforscherin der Botanik,Libert,Venn,Malmedy,Kryptogame,Pfla Marie-Anne Libert Kryptogamen des Malmedyer Neu, H. 1965,03,17 nzen,Person 1 Gebietes Sprache,Siedlung,Franken,Römer,Ortsname,M Was sprachen unsere Vorfahren vor 1000 Jenniges, H. 1965,03,18 undart Jahren ? 3

Römer,Straße,Verkehr,Siedlung,Pilger,Thomm Das römische Fernstraßennetz in den Signon, H. 1965,03,18 en,Espeler,Besslingen,Maldingen,Amel,Deiffelt Ostkantonen 2

Montenau,Passion,Brauchtum Passionsspiele Montenau Fagnoul, K. 1965,03,20 3 Venn,Torf,Sourbrodt,Elsenborn,Giese Die Anfänge des Torfwerks bei Sourbrodt Reuter, W. 1965,03,21 1

3. Die Herren von 1. Der fränkische Königshof Karte der Reuland,Thommen,Franken,Königshof,Karte,T Reuland - 4. Teilung Die Herrschaft Reuland Thommen - 2. Die Burgenzeit Herrschaft Willems, B. 1965,03,22 eilung des Hofes Thommen 3 Die Burg Reuland Reuland in zwei Herrschaften

Feuerstättenverzeichnis von Reuland,Thommen,Feuerstätten,1525,Gericht, Karte des Hofes Die Herrschaft Reuland 1525 - Gerichtsbarkeit - Willems, B. 1965,04,25 Handwerk,1501,Karte,Justiz Thommen 4 Dreiherrenherrschaft Thommen

Unruhen im Gebiet der Höfe Bütgenbach Bütgenbach,Büllingen,Fron,Hof,1565 Reuter, W. 1965,04,27 und Büllingen (1565) 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Ursprung und Bedeutung der Manderfeld,Pest,Wüstung,Romersbreth,Marsp Über die alten Pestsagen bes. in der Sagen - Die Pestsagen und ihr Marspelt Jenniges, H. 1965,04,29 elt Manderfelder Gegend geschichtlicher Hintergrund - 2 Romerspreth und

Unsere Vorfahren und die Viehzucht um Landwirtschaft,Viehzucht,Bauer,1880 Reuter, W. 1965,04,30 1880 2 Urkunde, die die Grenzen des Meyerode,Amel,Atesberg,Urkunde,1157,Ortsn Der Atesberg zwischen Meyerode und Amel Jagdbannes der Kölner Jenniges, H. 1965,04,31 ame,0973 1 St.Peterskirche festlegt

Landwirtschaft,Venn,Torf,Bauer,Hof Torfstechen - Streugewinnung - Mühevolles Leben der Vennbauern Reuter, W. 1965,05,33 Bütgenbach,1850 Vennheu - Schiffeln 2

Samstagsmarkt - Markt vor dem Spital - Verkaufsrecht der Jahrmarkt von St.Vith,Neundorf,Markt,Vitustag,Landwirtschaft Der St.Vither Markt Willems, B. 1965,05,35 Anwohner des Marktplatzes - Neundorf 2 Jahrmarkt am Vitustag

Die Familie Fangol, eng verbunden mit der St.Vith,Fangol,1840,Familie, Person Fagnoul, K. 1965,05,37 Stadt St.Vith (1) 2 Karte der Schneifel mit Die Schneifel in ihrer landschaftlichen und Schneifel,Römerstraße,Karte,Verkehr Landschaft - Die Römer Verlauf der Jenniges, H. 1965,05,39 geschichtlichen Stellung (1) 2 Römerstraße Ein Todesurteil (1585): der Reuland,Thommen,Gericht,1585,Justiz Die Herrschaft Reuland "welsche Jan von Willems, B. 1965,05,40 1 Hinderhausen" Eisenbahn,St.Vith,Ulflingen,1899,Reuland Die Eisenbahn St.Vith - Ulflingen Die Einweihung Baert, P. 1965,06,41 2 Die Familie Fangol, eng verbunden mit der Karte St.Viths mit Lage des St.Vith, Fangol,1840,Karte,Familie Fagnoul, K. 1965,06,43 Stadt St.Vith (2) Hauses Fangol 3 Urkunde zum Prümer Bannforst Schneifel,Prüm,Römerstraße,0816,Bannforst,B Die Schneifel in ihrer landschaftlichen und von 816 - Schneifel- Jenniges, H. 1965,06,46 esiedlung geschichtlichen Stellung (2) Höhenstraße - Römische 1 Besiedlung Venn,Haus,Wohnung,Weywertz Alte Vennhäuser in Weywertz Reuter, W. 1965,06,47 1

Vorbemerkung - 1. Webers Bütgenbach,Sage,Gespenst Gespenster in und um Bütgenbach Willems, B. 1965,06,48 Gespenst oder Feuermännchen 1

1. Webers Gespenst - 2. Katzen in Päuelsgäßchen - 3. Bütgenbach,Sage,Gespenst Gespenster in und um Bütgenbach Willems, B. 1965,07,49 Brennendes Geld am 2 "Drüjenhof" Zeichnung und Grundriß des Venn,Haus,Wohnung,Weywertz,Kartenplan Alte Vennhäuser in Weywertz Reuter, W. 1965,07,50 Ardenner Hauses 2 Die Schneifel als fränkischer 2. Schneifel als Schneifel,Prüm,Thommen,Manderfeld,Schönb Die Schneifel in ihrer landschaftlichen und Siedlungsraum - Im 1. Entstehung der Mittelpunkt Jenniges, H. 1965,07,52 erg,Kurtrier,Franken,Karolinger,Besiedlung geschichtlichen Stellung (3) Spannungsfeld von Mittelalter Herrschaft Schönberg kurtrierischer 3 und Neuzeit Hauspolitik Die Familie Fangol, eng verbunden mit der St.Vith,Fangol,1840,familie Fagnoul, K. 1965,07,55 Stadt St.Vith (3) 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Reinhardstein,Burg,Österreich,Metternich Reinhardstein. Geschichte und Legende Reuter, W. 1965,07,55 1

2. Gespenster in der Mühle 3. Das Nordseite (Workseite): 1. Das Wieselmännchen 4. Bütgenbach,Sage,Gespenst Gespenster in und um Bütgenbach Worke-Männchen und der Spuk Willems, B. 1965,08,57 Irrlichter in den Tälern 4 auf der Burg der Work und ihrer Zuflüsse Eisenbahn,St.Vith,Ulflingen Die Eisenbahn St.Vith - Ulflingen Die Bedeutung Baert, P. 1965,08,58 3 Die Familie Fangol, eng verbunden mit der St.Vith,Fangol,1840,Stammbaum,Familie Stammbaum Fagnoul, K. 1965,08,60 Stadt St.Vith (4) 3 Forts. v. 2. Kurtrierische Schneifel,Kurtrier,Schönberg,Auw,Amelscheid, Die Schneifel in ihrer landschaftlichen und Hauspolitik 3. Die Schneifel Jenniges, H. 1965,08,61 Manderfeld,Verwaltung geschichtlichen Stellung (4) unter kurtrierischer 2 Amtsverwaltung

Südseite (vor u. in der Heck): 1. 3. Der Werwolf von der Bütgenbach Sage Heckenmännchen Gespenster in und um Bütgenbach Der wilde Jäger 2. Der Heck- Willems, B. 1965,09,65 Schleid 3 Weber oder Hecke-Männche

Die Familie Fangol, eng verbunden mit der St.Vith,Fangol,1840,familie,Genealogie Fagnoul, K. 1965,09,68 Stadt St.Vith (5) 2 Kirchenschätze der Malmedy St.Vither auf der Kunstausstellung in Kirchenschatz,Kunst Reuter, W. 1965,09,70 Gegend Stavelot 1

Forts.v. 3. Kurtrierische Schneifel,Schönberg,Bleialf,Eisenerzbergbau, Die Schneifel in ihrer landschaftlichen und Amtsverwaltung 4. Jenniges, H. 1965,09,71 Wirtschaft,1556,1787 geschichtlichen Stellung (5) 2 Wirtschaftslage unter Kurtrier

Wohnen,Heizung,Takenplatte,Hausrat Heizungsprobleme in alter Zeit Reuter, W. 1965,10,73 2 Vorbemerkung - Kapellen mit Hinderhausen,Oberst-Crombach,Kapellen, Kapellenbusch und Kichplatz - Hinderhausen. Chronik einer Ortschaft Jenniges, H. 1965,10,74 Ortsname Oberst-Crombach und die 1 früheren Banngrenzen Karte der Heinskyll-Mühlen an Mühle,Heinskyll,Ouren,Karte,Schiebach,Hüllsc Die Heinskyll-Mühlen an den Zuflüssen von den Zuflüssen von Rhein und Fagnoul, K. 1965,10,75 heid,Schenk,Urb,Wirtzfeld,Oberhausen Rhein und Maas 4 Maas

Lage - Höhenzug der Schneifel Schneifel,Tranchot,Grenzstein,Kettenkreuz,Sc (Schwarzer Mann, Brandscheid, Sage vom hwarzer Mann, Die Schneifel Willems, B. 1965,10,78 Ormont, Tranchotstein, Vierhöfe- Kettenkreuz 2 Ormont,Brandscheid,Vierhöfe,Sage Stein) -

Westwall - Gewässer Schneifel,Grenzstein,Westwall,Gewässer,Sch (,,Prüm,Alf,Schlausenba Schwarzer Mann als Die Schneifel Willems, B. 1965,11,81 warzer Mann,Our,Kyll,Alfbach ch,Auwbach,Taubkyll, Tresbach, Grenzpunkt 2 Mehlenbach)

Die Schneifel in der Neuesten Schneifel,Franzosen,Preußen,Ortsname,Verwa Die Schneifel in ihrer landschaftlichen und Zeit (Franzosenzeit, Jenniges, H. 1965,11,82 ltung geschichtlichen Stellung (6) Preußenzeit, Belgien) - Der 3 Name "Schneifel" Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Lohgewinnung und Lohverbrauch im Handwerk,Leder,Gerberei,Lohe,St.Vith Reuter, W. 1965,11,85 St.Vither Land 2 St.Vith,Wiesenbach,Sage,Gespenst Eine Gruselsage des St.Vither Landes Jenniges, H. 1965,11,86 1 Ortsgeschichte - Kirche und Hinderhausen,Kirche,Schule,Familienname Hinderhausen. Chronik einer Ortschaft Jenniges, H. 1965,11,87 Schule - Alte Familiennamen 1 in den Wäldern des Venn- und Jagd,Wolf,Venn,Eifel Vom Wolf und seiner Bekämpfung (1) Reuter, W. 1965,11,88 Eifelgebietes 1 Montenau,Wolfsbusch,Sage Der Wolfsbusch in der Sage Fagnoul, K. 1965,12,89 2 in den Wäldern des Venn- und Jagd,Wolf,Venn,Eifel Vom Wolf und seiner Bekämpfung (2) Reuter, W. 1965,12,90 Eifelgebietes 1 1. Heistert - 2. Stein - 3. St.Vith,Flurname,Ortsname,Freudenstein,Galg St.Vither Wald - 4. Schlauß - 5. Die Flurnamen St.Viths Willems, B. 1965,12,91 en Freudenstein - 6. Tricht - 7. 2 St.Vith Rocherath,Bernardusbrunnen Vom Bernhardusbrunnen bei Rocherath Schumacher, I. 1965,12,92 1 Willems,ZVS-Verein,Person Prof.Dr.Bernhard Willems 85 Jahre alt Jenniges, H. 1965,12,93 1 Eifel,Bevölkerungsregister,Einwohner,1852,Am Lommersweiler, el,Bellevaux,Büllingen,Bütgenbach,Crombach, Gemeinden Amel, Bellevaux, Ein Bevölkerungsregister aus dem Jahre Malmedy, Manderfeld, Lommersweiler,Malmedy,Manderfeld,Meyerode Büllingen, Bütgenbach, Schönberg Reuter, W. 1965,12,94 1852 (1) Meyerode, Recht, 3 ,Recht,Reuland,Thommen,Schönberg,Preußen Krombach, Reuland-Thommen ,Urkunde,halbach Jott,Ortsname,Familie,Patin Die "Jott" Jenniges, H. 1965,12,96 1

Der Römerberg bei Krewinkel und seine Vermutliche römische Anlage Krewinkel,Schatzsage,Römer,Archäologie Jenniges, H. 1966,01,01 Schatzsage und Funde - Das Goldene Kalb 3

Einleitung - 1. Teil: Der W. im 1966,01,03; Montenau,Wolfsbusch, Karte Der Wolfsbusch (1) Reliefkarte (S.11) Fagnoul, K. Wandel der Jahrhunderte 1966,03,30 3

magnon) - St.Vith,Steinzeit,Bronzezeit,Venn,Eiszeit,Wald, I. Vorgeschichte -1.Steinzeit - b.Mittelsteinzeit - Grabhügelgrab,Bestattung,Menhir,Dolmen,Kelt Geschichte des St.Vither Landes (1) a.Altsteinzeit oder Eiszeit (Höhle c.Jungsteinzeit Willems, B. 1966,01,05 4 en,Neandertaler Eiserfey, Grotte Spy, Cro- (Ackerbau, Viehzucht) - 2.Bronzezeit

Haus,Wohnung,Handwerk,Strohdachdecker Von Dachdeckern und Strohdächern (1) Reuter, W. 1966,01,12 1 Hahn - Langfeld - Büllingen - Büllingen,Flurname,Kataster,1828,Ortsname Die Flurnamen der Gemeinde Büllingen Mühlenbüchel - Osterbach - Willems, B. 1966,01,13 1 Lucheborn Ein Bevölkerungsregister aus dem Jahre Gemeinden St.Vith, Weismes Reuter, W. 1966,01,14 1852 (2) 1 Haus,Wohnung,Handwerk,Strohdachdecker Von Dachdeckern und Strohdächern (2) Reuter, W. 1966,02,15 2 Montenau,Wolfsbusch,1815,Grenze,Ardennen Nach dem Wiener Kongreß bis 1966,02,17; Der Wolfsbusch (2) Fagnoul, K. offensive,1944 heute 1966,03,30 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

4.Indogermanen -II. 2.Bronzezeit St.Vith,Bronzezeit,Eisenzeit,Kelten,Römer,Galli Kelten, Römer, 2.Gallier -3.Römer (Leichenverbrennung, er,Germane,Dreihütten,Lommersweiler,Tumulu Geschichte des St.Vither Landes (2) Germanen -1.Äußeres (Grabhügel Willems, B. 1966,02,19 Urnenfelder) -3.Eisenzeit 4 s,Grabhügelgrab,Ortsname Erscheinungsbild der Dreihüteln) (Hallstatt, Latène,Indogermane) Kelten -

Oberförster Roelen, ein Pionier des Wolfsbusch,Forst,Holzindustrie,Roelen,1863 Fagnoul, K. 1966,02,23 Wolfsbusches 2 Grünes Das "Grüne Kloster" zwischen Kloster,Kalterherberg,Sourbrodt,Elsenborn,Rö Steinröx, H. 1966,02,24 Kalterherberg und Sourbrodt (1) 3 mer,Müllenmeister Crombach,Sprache,Plattdeutsch,Mundart Auf heimatlichem Boden gewachsen (1) Ausdrücke in "Krömjer Platt" Lenfant, J. 1966,03,27 2 Grünes Das "Grüne Kloster" zwischen Kloster,Kalterherberg,Sourbrodt,Elsenborn,Rö Steinröx, H. 1966,03,28 Kalterherberg und Sourbrodt (2) 3 mer

Landes von 4.Belgae -5.Treverer - römische Zeit -9.Bis Malmedy und St.Vith,Gallier,Römer,Besiedlung,Gewässer,Or 6.linksrhein. Germanen - zum Zusammenbruch St.Vith -1.Kanton Geschichte des St.Vither Landes (3) Willems, B. 1966,03,31 tsname,Germane 7.römische Verwaltung - der Römerherrschaft - Malmedy - 4 8.Rückblick auf die III.Siedlungskunde des a.Gewässername n (Wark,Kar)

Franken,Römer,Besiedlung,Ortsnamen,Völker Fränkische Wanderungen und Landnahme Signon, H. 1966,03,35 wanderung,Salier (1) 1 Jagd Jägerlatein Graf, R. 1966,03,36 1 Wolfsbusch,Botanik,Vegetation,Pflanzen,Forst Der Wolfsbusch und seine Vegetation Fagnoul, K. 1966,03,37 wirtschaft,Wald 1 Glocken,Espeler,Heppenbach,Amel,Meyerode, Die ältesten Glocken Glockengießer des Glocken im Lande von Malmedy und St.Vith Ouren,Schönberg,1350,1401,1474,1500,1696, (Espeler,Heppenbach,Amel,Mey Trierer Raumes Jenniges, H. 1966,03,38 (1) 1 1750 erode,Ouren) (Schönberg) Der Kulturkampf im Eupen-Malmedy- Preußen,Kulturkampf,Kirche,1871 Reuter, W. 1966,04,39 St.Vither Land (1) 2

Franken,Römer,Besiedlung,Ortsnamen, Fränkische Wanderungen und Landnahme Signon, H. 1966,04,41 Völkerwanderung,Salier,Chamave,Ripuarier (2) 2

a.Gewässernamen Besiedlung Gewässer Römervilla Amel a. Hof von Amel (Kal,Alz,Glad,Salm) -2. Kanton Montenau Kall Challes Deidenberg Straße Geschichte des St.Vither Landes (4) (Römervilla Montenau, Willems, B. 1966,04,43 St.Vith (Fundstellen 4 Engelsbrücke Gutshof Archäologie Ortsname mit Skizze) frühgeschichtl.Zeit)- Wolfsbusch,Botanik,Vegetation, Der Wolfsbusch und seine Vegetation (2) Fagnoul, K. 1966,04,47 Pflanze,Forstwirtschaft,Wald 1

Glocken,Mürringen,Lommersw.,Neidingen,Wall Meister Legros Trierer Glockengießer erode,Dürler,Manderfeld,Weweler,Bütgenbach, Weweler,Bütgenbach, (Schoppen,Hünni Glocken im Lande von Malmedy und St.Vith (Mürringen,Lommersweiler,Neidi Krewinkel,Lanzerath,Wiesenbach,Legros,Scho Krewinkel,Lanzerath,W ngen) - 19. Jhd. Jenniges, H. 1966,04,47 (2) ngen,Wallerode,Dürler,Manderf 3 ppen,Hünningen/B,Neundorf,Rodt,Emmels,152 iesenbach) - (Neundorf,Rodt,E eld, 0,1745 mmels)

Montenau,Wolfsbusch,Feuer,Forst,Waldbrand Der Wolfsbusch brennt Fagnoul, K. 1966,04,49 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Losheimergraben,Buchholz,Dreiherrenwald,W Von der Hochebene Losheimergrabens bis Karte des Plateaus Der Grenz-Graben Jenniges, H. 1966,05,51 eißer Stein,Römer,Schneifel,Grenze,Karte zu den Höhen der Schneifel (1) von Losheimergraben 2

Lommersweiler,Folklore,Tradition,Brauch,Hoch Hochzeit in Lommersweiler Fagnoul, K. 1966,05,53 zeit 2 Montenau,Römervilla,Deidenberg,Amel,Born,E a.Hof Amel (Römervilla Deidenberg, Straße mmels,Recht,Ortsnamen,Kartenplan,Archäolog Montenau (mit Plan), Amel Meyerode-Amel), Born ie,Grabhügelgrab,BesiedlungWallerode,Meyer Geschichte des St.Vither Landes (5) Willems, B. 1966,05,55 (Graburnen auf Kahlert - und Emmels) -b.Die 4 ode,Wereth,Atzerath,Heuem,Möderscheid,,Hu Grabhügel östl.v. "Burg" von Recht ntheim,Hundheim,Schoppen Mit Dr. Dronke im Malmedy-St.Vither Land Bericht einer Eisenbahn- und Eisenbahn,Eifel,Dronke,1889 Reuter, W. 1966,05,58 (1889) Fußreise durch die Eifel 2 Der Kulturkampf im Eupen-Malmedy- Preußen,Kulturkampf,Kirche,1871 Reuter, W. 1966,05,59 St.Vither Land (2) 2 Nachtrag: Übersicht der im Glocken im Lande von Malmedy und St.Vith Jenniges, H.; Glocken,Krieg,1914 1.Weltkrieg beschlagnahmten 1966,05,61 (3) Poncin, F. 1 Glocken Erdbeben,Natur,Eifel,0823,1641,1873,Geologi Zur Geschichte der Erdbeben im Gebiet von Neu, H. 1966,06,63 e Eupen-Malmedy 4 Von der Hochebene Losheimergrabens bis Losheim,Schneifel,Grenze Nach Losheim ... Jenniges, H. 1966,06,66 zu den Höhen der Schneifel (2) 2 und 1928 Kapelle ? -f.Römische (Museumsverein c.Stadtbereich St.Vith -d.Von Villa bei Breitfeld mit St.Vith,Steinebrück,Wiesenbach,Breitfeld,Neidi St.Vith ) - St.Vith nach Steinebrück - Plan eines ngen,Römergrab,Grabhügelgrab,Villa,Archäolo Geschichte des St.Vither Landes (6) g.Grabhügel Willems, B. 1966,06,67 e.Grabhügel gegenüb.d. Hypocaustum 4 gie,Kartenplan,Margraff,Mölter, Simon "Bilsenknopp" - Wiesenbach. (Grabungen von 1887 h.Rund um (Esser), 1895 (Schiltz) Neidingen

Preußen,Kulturkampf,Kirche,Wirtzfeld,1871 Als der Kulturkampf in Wirtzfeld wütete Schumacher, I. 1966,06,71 1 Wolfsbusch,Natur,Tierwelt Der Wolfsbusch und seine Fauna Fagnoul, K. 1966,06,72 3 Wolfsbusch,Hülsburg,Montenau,Born,Schwarz envenn,Mansuerisca,Goldsuche,Römerstraße, Die Hülsburg am Rande des Wolfsbuschs Fagnoul, K. 1966,07,75 3 Amel,Weistum Von der Hochebene Losheimergrabens bis Hergersberg,Allmuthen In Hergersberg ... Nach Allmuthen ... Jenniges, H. 1966,07,77 zu den Höhen der Schneifel (3) 3 Steinebrück- Neidingen,Dreihüteln,Lommersweiler,Steinebrü h.Neidingen -i.Dreihüteln bei Hochkreuz -l.Straße Neundorf (Lüj), ck,Neundorf,Neubrück,Galhausen,Römerstraß Lommersweiler - St.Vith-Malscheid Galhausen Geschichte des St.Vither Landes (7) Willems, B. 1966,07,79 e,Archäologie,Kemmel,Hallstatt, j.Hangelsteinchen und (Übergang b. (Schinkelsknopf 4 Hügelgrabhügel Burgknopf - k.Straße Steinebrück od. und Volsberg)) Galhausen,

Ouren,Dronke,1890 Ouren anno 1890 Ein Reisebericht von Dr. Dronke Reuter, W. 1966,07,83 1

Crombach,Sprache,Plattdeutsch,Mundart Auf heimatlichem Boden gewachsen (2) Ausdrücke in "Krömjer Platt" Lenfant, J. 1966,07,84 1 Brauch,Folklore,Landwirtschaft,Bauer Vom Brauchtum in Feld und Flur Fagnoul, K. 1966,07,85 1 Mittel und Heilsprüche gegen Priscus Schluckauf,Heilspruch,Gesundheit Gegen den Schlucken (Hickert) 1966,07,86 den Schluckauf (Willems, B.) 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Die verschiedenen Typen des Verschiedenheit Bauernhaus,Wohnung,Architektur,Baustil,Haus Das alte Bauernhaus in Eupen-Malmedy- Bauernhauses (Trierer Typ, innerhalb derselben Reuter, W. 1966,08,87 bau St.Vith (1) 4 Ardenner Typ) Häuserart Von der Hochebene Losheimergrabens bis Afst,Kehr,Ortsname,Espagit,Grenze Afst - Auf der Kehr Jenniges, H. 1966,08,89 zu den Höhen der Schneifel (4) 2 l.(Bovenknopf und Umgebung Neundorf,Galhausen,Bovenknopf,Wöffchen,Th (Wäffchen), Thommen und ommen,Grüfflingen,Oudler,Römer,Wüstung,Gr Geschichte des St.Vither Landes (8) und Oudler) Willems, B. 1966,08,91 Umgebung, zwischen 4 abhügelgrab,0814,Wöffgen,Weffgen,Weffchen Grüfflingen Wolfsbusch,Siedlung,Geologie,Mühlstein Von Steinen und Hügeln im Wolfsbusch Fagnoul, K. 1966,08,95 2 Karte von Montenau und 1966,09,099; Montenau,Karte Montenau, Geschichte einer Ortschaft (1) Fagnoul, K. Umgebung um 1825 1966,10,119 3 Krewinkel,Familienname,Grenze,1920,1501,16 Von der Hochebene Losheimergrabens bis Krewinkel Jenniges, H. 1966,09,102 26,1397 zu den Höhen der Schneifel (5) 2

Oudler,Alster,Koller,Römerstraße,Archäologie, l.(Römische Funde bei Oudler, Geschichte des St.Vither Landes (9) Willems, B. 1966,09,103 Grabhügelgrab,Tempelkloster Grabhügel bei Alster - Koller) 4

Bauernhaus,Wohnung,Architektur,Baustil,Haus Das alte Bauernhaus in Eupen-Malmedy- Reuter, W. 1966,09,108 bau St.Vith (2) 2 Karte der 1. Der alte Lohweg am Südzipfel Recht,Kaiserbaracke,Karte Rund um die Kaiserbaracke (1) Kaiserbaracke und Ellenbecker, G. 1966,10,111 des Wolfsbuschs 2 Umgebung Von der Hochebene Losheimergrabens bis Weckerath,1654 Weckerath Jenniges, H. 1966,10,113 zu den Höhen der Schneifel (6) 1 Montenau,Eisenbahn,Hausname Montenau, Geschichte einer Ortschaft (2) Fagnoul, K. 1966,10,114 2 Alster,Malscheid,Römergrab,Archäologie,Prisc l.(Alster (Kollerwinkel und us,Oudler,Kartenplan,Galgen der Herrschaft Geschichte des St.Vither Landes (10) Mertesheide), Hollerborn bei Willems, B. 1966,10,115 4 Reuland,Grabhügelgrab Malscheid (mit Kartenskizze) Heimatliche Sprüche und Redenarten, Sprache,Redensart,Sprichwort,Mundart Fagnoul, K. 1966,10,120 gehört und notiert 3 Eifel,Vogelfang Vom Krammetsvoglefang in der Eifel Heck, R. 1966,10,120 1 Das Halfmannshaus - Der Karte von Das Halfmannshaus und der Burgknopp Lommersweiler,Karte,Römerstraße,1593 Burgknopp - Der Volksmund Lommersweiler und Nilles, L. 1966,11,123 von Lommersweiler (1) 2 erzählt Umgebung Recht,Kaiserbaracke,Mord,Verbrechen,Raub,J 2. Raubüberfälle und Mord an Rund um die Kaiserbaracke (2) Ellenbecker, G. 1966,11,125 ustiz der Kaiserbaracke 2

Abt von Stavelot- Tod,Verehrung u. Jugend in Bourges und Paris - Malmedy - Nachleben Karte Remaklus,Abtei Stavelot-Malmedy,Xhurdebise, Der hl. Remaclus Gründer der Abtei Mönch in Luxeuil - Abt von Klosterbischof von der geograph. Drees, L. 1966,11,127 Karte,0670,Person Stavelot-Malmedy (1) 8 Solignac - Abt von Cugnon - Stavelot-Malmedy - Ausdehnung der Beraubung der Abtei - Abtei um 670

Sammlung von Reuland, Was der Mönch Cäsarius von Heisterbach Wundergeschichten des Dietrich um 1180 (lateinisch, Dietrich,Urkunde,Kreuzzug,Pfarre,Thommen,1 über den Ritter Dietrich von Reuland Willems, B. 1966,11,135 v. Reuland, vefaßt von deutsche Übersetzung) 2 213,1189,Person berichtete C.v.Heisterberg, Eine Anekdote vom Totenkult unserer Sage,Totenkult,Tradition,Brauch Peterges, J. 1966,11,136 Heimat 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Manderfeld,Siebenschläfer Die "Siebenschläfer" von Manderfeld Jenniges, H. 1966,12,139 1 Das Gebäude auf dem Burgknopp (mit Das Halfmannshaus und der Burgknopp Lommersweiler,Kartenplan,Archäologie Der unterirdische Gang Kartenskizze der Nilles, L. 1966,12,140 von Lommersweiler (2) 1 ausgegrabenen Mauerreste) Recht,Kaiserbaracke,Mord,Raub,Verbrechen,K Rund um die Kaiserbaracke (3) Raubüberfälle und Mord (Forts.) Ellenbecker, G. 1966,12,141 reuz,Justiz 2 o.Herresbacher Malscheid Steineweiher Hünningen/S tumsknopf, um Mühle - l.(Malscheid) -m.Von St.Vith zur Hinderhausen Maldingen Aldringen Weweler Aldringen) -n.Funde im 3.Zusammenfassu Schmiede (Steineweiher, Ouren Herresbach Römerstraße Geschichte des St.Vither Landes (11) südl. Kanton St.Vith ng und Willems, B. 1966,12,143 Hünningen, Kapellenbusch, 4 Grabhügelgrab Hochtumsknopf Archäologie (Weweler Unterschied zw. Hoch- Siedlung (Leichenhelt), Ouren) Malmedy u. St.Vith Weywertz Die Weywertzer Dorflinde Reuter, W. 1966,12,147 2 Georg Hartmann und die Burgen zwischen Burg,Eifel,Eisenbahn,Crombach,Person Fagnoul, K. 1966,12,148 Venn und Schneifel (1) 2 Georg Hartmann und die Burgen zwischen Hülsburg,Montenau,Born,Schwarzenvenn 1. Die Hülsburg Fagnoul, K. 1967,01,1 Venn und Schneifel (2) 2

Bestätigung der Nona,Königshof,Amel,Büllingen,Neundorf,Tho Stammtafel der Nona-Schenkung Die "Nona"-Schenkung von 43 Königshöfen mmen,Manderfeld,088,Stammbaum,Karolinger Eine kleine Richtigstellung Nachfahren Karls d. König Lothars Jenniges, H. 1967,01,3 an das Aachener Marienstift 2 ,Arnulf,Lothar,Urkunde Großen durch König Arnulf v. Kärnten

Völkerwanderung,Franken,Siedlung,Ortsname (482-511) - n,Römer,Chlodwig,Merowinger,0482,Audastvill IV.Völkerwanderungszeit - V.Fränkische Zeit - er,Salier,Ripuarier,Botrange,Besslingen, 1.Ursachen u. Folgen - A.Bedeutg.d.Ortsname Geschichte des St.Vither Landes (12) 2.-heim -3.-weiler Willems, B. 1967,01,5 Hundheim,Schoppen,Nidrum,Losheim,Holzhei 2.Franken u.Alemanen - n 4 m,Möderscheid,Weismes,Weddem,Lommersw 3.Klodwigs Reich f.d.Siedlungsgeschicht eiler,Weweler e -1.-ingen -

Der hl. Lambertus, Bischof v. Maastricht, Karte des Remaklus,Abtei Stavelot-Malmedy,Lambertus, Der hl. Remaclus Gründer der Abtei Der hl.Remaclus erbaut die erfährt die strenge Merowingerreiche Drees, L. 1967,01,9 Karte,Merowinger,0650,Person Stavelot-Malmedy (2) Klöster Malmedy und Stavelot 4 Zucht des Abtes s um 650 Remaclus Auszüge des Bleialfer Schönberg,Bleialf,Gericht,Pfarre,Weistum,Urku Das enge Verhältnis Schönbergs zu Bleialf Jurisdiktion - Kirchliche Weistums von 1581 Jenniges, H. 1967,02,15 nde,1581,1601,Justiz,Kirche (1) Abhängigkeit Schönbergs 3 und 1601 Georg Hartmann und die Burgen zwischen Burg Schönberg Burg Schönberg Fagnoul, K. 1967,02,16 Venn und Schneifel (3) 2 Sage,Rur,Sourbrodt,Gewässer Die Entstehung der Rur (Sourbrodt) Höfling, H. 1967,02,18 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Ortsnamen,Franken,1313,Siedlung,Lommersw eiler,Weweler,Dürler,Lengeler,Espeler,Birkeler, A.Ortsnamen (Forts.):3.-weiler - BeilerLielerNeundorfValenderMedendorfKolven Geschichte des St.Vither Landes (13) 4.-lar -5.-dorf -6.-feld -7.-hausen -10.-berg Willems, B. 1967,02,19 derHolzheimEimerscheidAndlerMaspeltSteffes 4 8.-rath und -rode -9.-scheid hausenWelchenhausenHinderhausenWallerod eRocherath,1140Urkunde,Meyerode,1311

Der vereitelte Pakt mit Der hl. Remaclus als Remaklus,Abtei Stavelot- Der hl. Remaclus Gründer der Abtei dem Teufel, Der Wundertäter in der Legende: Drees, L. 1967,02,23 Malmedy,Sage,0670,Person Stavelot-Malmedy (3) geprellte Teufel, Der 3 Das Meßwunder, gezähmte Wolf Darlegung und Kritik Waren die ersten Siedler im Raume der Omerscheid,Schneifel,Siedlung,Sachsen zwischen Omerscheid und Schneifel Schad, H.J. 1967,03,27 "Sachsenbesiedlungst 2 Sachsen ? heorie" Glocke,Bohlscheid,Schönberg Die Glocke von Bohlscheid Hüwels, N. 1967,03,29 1 Hartmann,Eisenbahn,Crombach,Person Georg Hartmann + Nachruf Fagnoul, K. 1967,03,30 2 Malmedy,Stavelot) - A.Ortsnamen (Forts.):10.-berg - B.Gang der Ortsnamen,Franken,Siedlung,0450,0650,0850, Siedlungsperiode Geschichte des St.Vither Landes (14) 11.-bach und -born -12. And. Besiedlung -1.Erste Willems, B. 1967,03,31 Thommen,Amel,Büllingen,St.Vith,Römerstraße (650-850 4 Namen (Ouren,Recht,Braunlauf Siedlungsperiode (450- 650) -2.Zweite Einfluß auf das Vereinsleben: Das enge Verhältnis Schönbergs zu Bleialf Schönberg,Bleialf,Eisenerzbergbau,Barbara Barabara-Bruderschaft, Jenniges, H. 1967,03,35 (2) 2 Gesangverein Georg Hartmann und die Burgen zwischen Eine Wanderung längs der alten Burg,St.Vith,Stadtmauer,Büchel Fagnoul, K. 1967,04,39 Venn und Schneifel (4) Stadtmauern St.Viths 3 Crombach,Sprache,Plattdeutsch,Mundart Auf heimatlichem Boden gewachsen (3) Ausdrücke in "Krömjer Platt" Lenfant, J. 1967,04,42 1

Siedlung,Ortsnamen,Rodung,0850,1150,1350, St.Vith,Kolvender,Manderfeld,Gericht,Normann 2.Zweite 4.Vierte en,Rocherath,Buchholz,Lanzerath, Siedlungsperiode(Forts.) - Siedlungsperiode Geschichte des St.Vither Landes (15) Willems, B. 1967,04,43 Weckerath,Berterath,Ommerscheid,Wereth,Me 3.Dritte Siedlungsperiode (850- (Rodungszeit) (1150- 4 yerode,Wallerode,Atzerath,Bolscheid,Rödgen, 1150) 1350) - C. Ausblick Rodt,Medell

Nidrum,Elsenborn- u.a. Sprüche und Schimpfverse Die Knochenhöhle oder Knochenmühle bei Lager,Knochenmühle,Militär,Soldaten,Truppen der in Elsenborn stationierten Gassmann, J. 1967,04,47 Nidrum (1) 2 übungsplatz Soldaten

Verkehr zwischen Schönberg Das enge Verhältnis Schönbergs zu Bleialf 1967,04,48; Schönberg,Bleialf,Sage und Bleialf - Auf den Spuren Jenniges, H. (3) 1968,02,19 2 alter Sagen Galhausen,Person "Jannes van Jalhausen", ein Original Peterges, J. 1967,05,51 1 Roger Greisch, Lehrer und Kunstmaler Zur Vollendung seines 50. Kunst,Malerei,Greisch,Ouren,Person Gennen, E. 1967,05,52 zwischen den Grenzen Lebensjahres 3 Die Knochenhöhle oder Knochenmühle bei Nidrum,Elsenborn-Lager, Knochenmühle Gassmann, J. 1967,05,54 Nidrum (2) 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

und Bütgenbach - Königshof,Walhorn,Baelen,Lontzen,Theux,Kon D.Zeitalter der Königshöfe - a.Ortsgeschichte - zen,Büllingen,Bütgenbach,Nona,0888,Pfarre, Geschichte des St.Vither Landes (16) 1.Walhorn -2.Baelen -3.Lontzen - Willems, B. 1967,05,55 b.Hof Büllingen und 4 Witum,Ortmanns,Gericht 4.Theux -5.Konzen -6.Büllingen Hof Bütgenbach Das Kreuz am Krokkesbach in den Erkelenzer Kreuz oder Kreuz,Rocherath Schumacher, I. 1967,05,59 Rocherather Wäldern Mathiaskreuz 2 Vom Bieleygalgen zum Perlenbach Rocherath,Perlenbach,1667,Bieley,Justiz Schumacher, I. 1967,05,60 (Rocherath) 2 Hunger,Natur,Landwirtschaft,Eifel,Hungersnot, Teuerung und Hungersnot im 19. Reuter, W. 1967,06,63 1816 Jahrhundert 4 Das enge Verhältnis Schönbergs zu Bleialf Schönberg,Bleialf,Sage Denkmäler Jenniges, H. 1967,06,66 (4) 1

Gerichtsstätten - Kirche,Malmedy- 7.Amel - c.Kloster Malmedy und die e.Hünninger Mühle - Stavelot,Büllingen,Bütgenbach,Hünningen/B,A 8.Manderfeld - Geschichte des St.Vither Landes (17) Kirchen des St.Vither Landes - f.Büllinger Waldgericht Willems, B. 1967,06,67 mel,Manderfeld,Thommen,Neundorf,Königshof 9.Neundorf - 4 d.Büllingen und Bütgenbach als -g.Landeshoheit ,Abtei,Gericht,Mühle 10.Thommen Büllingen -

Georg Hartmann und die Burgen zwischen Weweler,Auel Kirchen von Weweler und Auel Fagnoul, K. 1967,06,71 Venn und Schneifel (5) 2 Bütgenbach,Brauch,Kleidung,Umschlagtuch,T Beschreibung des Tuchs, Die Hök Kirch, C. 1967,06,72 extil Gebrauch 2 Richelsley,Grabhügelgrab,Archäologie Prähistorische Grabhügel bei der Richelsley Steinröx, H. 1967,06,73 2 Österreich,Spanien,Krieg,1477,1555,1598,Ora Kriegerische Ereignisse in unserer Heimat Die Herrschaft der Österreicher Die Herrschaft der 1967,07,75; Girretz, P. nien,Mansfeld,Nassau,Alba z.Zt. der Österreicher u. Spanier (1477-1555) Spanier (1555-1598) 1967,08,91 3 Georg Hartmann und die Burgen zwischen Burg,Bütgenbach,Monschau Burg Bütgenbach Fagnoul, K. 1967,07,78 Venn und Schneifel (6) 2

3.Zollstätte (1151) Besslingen Bütgenbach St.Vith Weber VI.Stadt und 11.Besslingen - E.Ernennung Ernennungsurkun Wiesenbach Burg Zoll Schultheis 1727 0915 Herrschaft St.Vith - A. des Schultheissen v. de des Translation Quirinus 1131 Crombach Beho Geschichte des St.Vither Landes (18) Alter -1.Wisonbrona - Willems, B. 1967,07,80 Bütgenbach - F.Bildung der Bütgenbacher 4 Urkunde Harnebach Glan Rebach Eiterbach 2.Ersterwähnung (nach Territorien - Schultheissen Our Swantevit 1100) - 1727

Einweihung des Totenkult Brauch Urkunde Kriegerdenkmal Den Toten zum Gedenken, den Lebenden Einweihung des 1. St.Vither Urkunde des ehem. Mahnmals am 18. Fagnoul, K. 1967,07,84 Mahnmal Apokalyptische Reiter zur Mahnung Ehrenmals im Jahre 1934 Denkmals 2 Juni 1967 Raubkriege Ludwigs XIV. - Spanien,1633,1713,1794,Österreich,Maria- Was Maria-Theresia Unsere Heimat wieder unter spanischer Unsere Heimat wieder unter Theresia,Baring,Kohlkaul,Eremitage,Emmels,T für unsere Gegend Girretz, P. 1967,08,89 Herrschaft (1633-1713) österreich. Herrschaft (1713- 3 hommen,Hünningen/B, getan hat 1794) -

Vermögenslage der Einwohner von Zählungsurkunde der Einwohner Lommersweiler,1766,Urkunde Nilles, L. 1967,08,92 Lommersweiler im Jahre 1766 v. Lommersweiler a.d.J. 1766 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

1.Walram v. C.Grafen und spätere 4.Der Kölner Wildbann - Limburg (der Alte) St.Vith,Kölner Herzöge von Limburg - B.Grundherrschaft des Klosters (1198-1221) - Wildbann,Neundorf,Limburg,Walram,Malmedy, Geschichte des St.Vither Landes (19) D.Seiten- Willems, B. 1967,08,93 Malmedy in Neundorf und 2.Heinrich v. 4 Heinrich,Urkunde,1150,Bütgenbach,Monschau u.Nebenlinien des St.Vith - Limburg (1121- Hauses Limburg - 1126)

Georg Hartmann und die Burgen zwischen Burg,Ouren Burg Ouren Fagnoul, K. 1967,08,97 Venn und Schneifel (7) 2 Entstehungsgeschichte des Geld,Münzen,Wirtschaft,Gallien Wie das Geld zu uns kam Gillet, J.C. 1967,08,99 gallischen Münzgeldes 2 Georg Hartmann und die Burgen zwischen Burg Reinhardstein,1354 Fagnoul, K. 1967,09,101 Venn und Schneifel (8) 2 Crombach,Sprache,Plattdeutsch,Mundart Auf heimatlichem Boden gewachsen (4) Ausdrücke in "Krömjer Platt" Lenfant, J. 1967,09,103 2 Pilgerstraße,Aachen,Trier,Reinartzhof,Medend Die "Pilgerstraße" - ein alter Straßenzug Jenniges, H. 1967,09,105 orf,Wallfahrt von Venn und Schneifel 2

Emmelser Schicksal, Franzosen,Emmels,1794,1814,Kalender,Stand Die französische Herrschaft 1794-1814 Monatsnamen, Standesamt, milit. Forderungen Girretz, P. 1967,09,106 esamt,Verwaltung 4 milit. Aushebung, Ersatzmann,

(Stavelot- bischof v. Köln -d.Nach Malmedy) - 3.Walram d.Jüng.(1226-1242) - der Ermordung f.Kämpfe mit Walram,Stavelot,Malmedy,Logne,1226,Limbur a.Jugend und Heirat - Geschichte des St.Vither Landes (20) d.Erzbischofs (1225) - Erzbischöfen v. Willems, B. 1967,09,107 g,Monschau,Bütgenbach,Abtei b.Eroberung Namurs -c.Streit 4 e.Aneignung v. Logne Köln - g.Kämpfe mit Erz- u.Comblain mit Lütticher Erzbischof Bauernhof,Landwirtschaft,1789 Bilanz eines Bauernhofs 1789 Schad, H.J. 1967,09,114 2 Strom,Energie,Weywertz,Nidrum,Bütgenbach, Das Elektrizitätswerk im Weywertzer Reuter, W. 1967,10,117 Sourbrodt,Elsenborn,Elektrizität Warchetal (1) 3 Schorkops, M. Baum Die Buchen unserer Heimat (nach M. 1967,10,120 2 Freyens) Georg Hartmann und die Burgen zwischen Burg Reuland Fagnoul, K. 1967,10,121 Venn und Schneifel (9) 2

g.Walrams Kampf m. Lüttich -h. Walram,Bütgenbach,1239,Monschau Geschichte des St.Vither Landes (21) Kämpfe für Aachen (1238) - Konrad (1239-1242) Willems, B. 1967,10,123 4 i.Kampf mit Kölner Erzbischof

Klöppelkrieg,Luxemburg,Franzosen,1798,Napo Der Bauernkrieg (Klöppelkrieg) 1798 Herrschaft Napoleons Napoleon in Spanien Girretz, P. 1967,10,127 leon 3 R. Fagnoul als Teilnehmer an Südpol,Antarktis Eine Reise in die Eiszeit Fagnoul, K. 1967,10,129 einer Südpolexpedition 1966 3 St.Vith,Hecking,Museum,ZVS-Verein Der Werdegang unseres Museums Fagnoul, K. 1967,11,133 3 Heimat "Philosophie" der Heimatkunde Jenniges, H. 1967,11,135 2 Die Wohnung der Venn- und Haus,Wohnung,Bauer Reuter, W. 1967,11,136 Schneifelbauern im 19.Jahrhundert 3 Die sakralen Kunstgegenstände in unserm Museum,Kunst,Kirche Nilles, L. 1967,11,139 Museum 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Dr.Anton Hecking, Geschichtsschreiber Hecking,St.Vith,Person Neu, H. 1967,11,140 d.Stadt u.d.Landes St.Vith 3 Das ehemalige St.Vither Museum - ein Blick Museum,St.Vith Linden, R. 1967,11,142 zurück 3 Georg Hartmann und die Burgen zwischen Burg Tornbach,Manderfeld Burg Tornbach Fagnoul, K. 1967,12,145 Venn und Schneifel (10) 2 Aufzeichnungen a.d. Pfarrarchiv über die Bleialf,Schönberg,Pfarre Michaelis, G. 1967,12,147 Bindungen Bleialf-Schönberg 2 Strom,Energie,Weywertz,Nidrum,Bütgenbach, Das Elektrizitätswerk im Weywertzer Reuter, W. 1967,12,150 Sourbrodt,Elsenborn,Elektrizität Warchetal (2) 2 4. Walram II. (1242- i.Walrams Kampf mit Köln - Walram,1242,Rolduc,Klosterrath,Abtei,Bütgen 1266) - Rolduc: Geschichte des St.Vither Landes (22) j.Kampf mit Trierer Erzbischof - Willems, B. 1967,12,151 bach,Monschau Ruhestätte Heinrichs 4 k.Tod Walrams d.Jüng.- III. und Walrams

Aus der Geschichte zweier alter Bütgenbach,Familienname Kirch und Nemery Gennes, F.J. 1967,12,155 Bütgenbacher Familien: Kirch und Nemery 2

Vor mehr als 90 Jahren ... "Das Kreuz der Kreuz,Venn Gronsfeld,G. 1968,01,01 Verlobten" 3 Münzen,Geld,Währung Taler, Stüber, Dukaten, Petermännchen ... Nilles, L. 1968,01,04 2

burg,Montjoie burg (1229-1268) u.Bütgenbach 4.Walram II.(Forts.) - E.Dynastie u.v.Montjoie und (1268-1302) Walram,Bütgenbach,Monschau,Valkenburg,St. Geschichte des St.Vither Landes (23) von Falkenburg und Monschau - Bütgenbach (1266- u.St.Vith (1271- Willems, B. 1968,01,05 Vith 4 1.Dietrich II, Herr v. Falken- 1268) -2.Walram der 1302) -a.Verkauf Rote, Herr v.Falken v.Marville u.Arrancy

Eintragungen über die Rettung Venn,Fischbach,Baraque Michel Das eiserne Buch Rousseau, V. 1968,01,10 Vermißter im Venn 1 Manderfeld,Thommen,Königshof,0854,Awans, Ludwig der Einige Notizen über die Entstehung des Jenniges, H. 1968,02,13 Fromme,Waldfrevel,Berbach,Auw,Pipin,Charib Königshofes Manderfeld 3 ert, Our,Muschel,Tierwelt,Perlenbach,Tierheilkund Die Urmuschel Fagnoul, K 1968,02,16 e 1 Würdigung aus Anlaß des Willems,ZVS-Verein,Person Professor Dr. Bernhard Willems Neu, H. 1968,02,17 diamantenen Doktorjubiläums 7

Die damalige und Malmedy mit besonderer Die Entwicklung des Volksschulunterrichts Vorbildung des Lehrers Schule,Emmels,Arens Berücksichtigung der Schule Die Schulaufsicht Girretz, P. 1968,02,23 in den Kantonen St.Vith - Br. Marianus Anton 4 von Emmels ARENS -

Vererbung,Stockgut,Erbrecht,Heiratsregulativ, Die Vererbungsweise der Stockgüter oder Schad, H.J. 1968,03,20 Manderfeld das Manderfelder Heiratsregulativ 3 Heppenbach,Amel,Koster 1968,03,32; Pfarrer Lambert Lambertz, der Bau-Pfarrer Fagnoul, K. Montenau,Pfarre,Lambertz,Person 1968,03,40 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

(1033),Festtag in b.Walram d.Rote Erwerb St.Vith,Neundorf,Amel,Möderscheid,Wildenbur Stavelot am 5.6.1040 Amel u.Thommen, v.St.Vith u.Neundorf g,Thommen,Walram,Monschau,Urkunde,1271, Geschichte des St.Vither Landes (24) (Einweihg.d.neuerbaut. Herren v. St.Vith Willems, B. 1968,03,33 (Urk.v.2.4.1271) (Gottfried 4 Gottfried,Stavelot,1033,Abtei,1040 Abteigebäude), und Neundorf) d.Bärtige,Graf v.Amel Sechster von Handwerk,Bäcker,Brot,Nahrungsmittel,Haushal Backofen und Bauernbrot Reuter, W. 1968,03,37 t 2

Urkunden von 1387 (lateinisch) Crombach,1387,1462,Pfarre,Urkunde Beitrag zur Geschichte Krombachs Signon, H. 1968,04,41 und 1462 (deutsch) 5

Herren v.St.Vith und Neundorf Neundorf,Amel,St.Vith,Thommen,Gottfried,Sch Geschichte des St.Vither Landes (25) (Forts.), Streit um den Zehnten Willems, B. 1968,04,45 önberg,Reuland,Malmedy,Kloster,1311 4 des Hofes Amel

Bemerkenswerte Nachrichten über den St.Vith,Kirche,Schweitzer,Pfarre,Person Willems, B. 1968,04,48 St.Vither Pfarrer Peter Nikolaus Schweitzer 1

Lommersweiler,Feuer,Brand,1886 Großbrand in Lommersweiler im Jahre 1886 Nilles, L. 1968,04,49 2 Recht,Grenze,Franzosenkreuz,Ochsenbaracke Die belgisch-preußische Grenze entlang der ,Flugzeugabsturz,Houvegnez,Bennevis,Elektrifi Ellenbecker, G. 1968,05,53 Gemeinde Recht 5 zierung,Stromproduktion Maiennacht,Folklore,Brauch Die "Maiennacht" Jenniges, H. 1968,05,57 1

v.Geldern (1275) - c.Beatrix v.Falkenburg u.König Walram,Worringen,Limburg,St.Vith,1283,Erbfol e.Ereignisse bis 1283 Erbfolgestreit (ab Richard v.Cornvallis (1269) - ge,Fruchthandel,Philippa,Geldern,Grüfflingen,T Geschichte des St.Vither Landes (26) (St.Vith als Mittelpunkt 1285) -g.Zeit nach Willems, B. 1968,05,58 d.Vermählg. Walrams mit 4 hommen,Beatrix,Valkenburg des Fruchthandels) - dem Erbfolgestreit Philippa f.Limburg

Vorfahren Karls d.G. - Die Burg Tornbach - Bertrada Karolinger,Tornbach,Bertrada,Manderfeld,Sta Die Karolinger in Geschichte und Sage des Stammbaum der d.Ä. und die Festigung der Jenniges, H. 1968,05,62 mmbaum oberen Ourtals (1) Vorfahren Karls d.Gr. 3 Karolingermacht - und Bertrada d.Ä.

Landwirtschaft,Flachs,Pflanze Vom Säkorb zum Webstuhl Flachs und seine Verarbeitung Gassmann, J. 1968,05,65 1 Herresbach,Werwolf Ein Werwolf in Herresbach Louvet, L. 1968,05,65 2

Plan der Antoniuskapelle (mit Antoniushaus,Amel,Architektur,Kartenplan,Kap Geschichtliches über das Antoniushaus in Fagnoul, K.; Angabe der Bausubstanz 1968,06,67 elle Amel Linden, R. 4 zwischen dem 14. und 19. Jhd.)

2. Die Schlacht von Die Karolinger in Geschichte und Sage des Amel und Bertrada Karolinger,Tornbach,Bertrada,Manderfeld,Amel Die Burg Tornbach Jenniges, H. 1968,06,70 oberen Ourtals (2) d.Ä. im Manderfelder 3 Sagengut Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

(1333-1346) - 3.Dietrich III.(1302- 6.Johann, (Gründg.d.Klosters Bütgenbach,Valkenburg,Monschau,Walram,Re 1305) -4.Reinhold H.v.Bütgenbach Himmelspforte, Stadterhebung inhold,Dietrich,Kloster,1302,Johann,St.Vith,Bra Geschichte des St.Vither Landes (27) (1305-1333) (Krieg (1333- Willems, B. 1968,06,71 Euskirchens (1302), Tod 4 bant,1318,1333,1346,1352 m.Brabant (1318- 1346),Falkenbg., Walrams II (1302) 1333)) -5.Dietrich IV Montjoie u. St.Vith (1346-1352)

Crombach,Sprache,Plattdeutsch,Mundart Auf heimatlichem Boden gewachsen (5) Ausdrücke in "Krömjer Platt" Lenfant, J. 1968,06,77 2

Schneifel,Sendemast Schneifel-Sendemast wird über 200 m hoch Michaelis, G. 1968,06,78 1 Neue Erkenntnisse über die Festleg.d. Manderfeld,Auw,Grenze,Königshof,Weistum,1 Grenze zw. d. ehemal. Höfen Manderfeld Schad, H.J. 1968,07,79 577,1340,Schönberg 3 und Auw 3. Karl d.Gr. und die Manderfelder Karolinger,Tornbach,Bertrada,Manderfeld,Amel Die Karolinger in Geschichte und Sage des Wertung - Bischofssage a. die Jenniges, H. 1968,07,82 ,Sage, oberen Ourtals (3) 3 Manderfelder Überlieferung 2.Prozeß um St.Vith 7.Rückblick -F.Falkenburgischer Valkenburg,St.Vith,Bütgenbach,Sponheim,Vian u.Bütgenbach - v.Sponheim (1414- Erbfolgestreit (1352-1417) - den,Dasburg,Erbfolge,Schönforst,1380,1414,1 Geschichte des St.Vither Landes (28) 3.Simon v.Sponheim- 1417) - 5. Willems, B. 1968,07,83 1.Reinhard v.Schönforst (1353- 4 353,Isenghien,Nassau Vianden (1380-1414) - Ausblick 1354) - 4.Elisabeth Eifel,Lebensart,Mundart,Bütgenbach Eifler Originale Kirch, C. 1968,08,91 5

a.Zwei Meier (Reiner v. (1311)) -b.Zwei G.Gerichtswesen - Falize oder v.d.Fels Schöffenkollegien St.Vith,Malmedy,Gericht,Kloster,Abtei,Schöffen 1.Abhängigkeit v.Kloster Geschichte des St.Vither Landes (29) (1140) und Wilhelm, St.Viths (Schöffen Willems, B. 1968,08,95 ,1135,1311,Sarmesbach,Lidbach Malmedy -2.Verhältnisse gegen 4 genannt der d.J.1451 und Ende des MA - Schuhemacher 1505)

a. Lebensdaten - b. Geschichte und Karolinger,Tornbach,Bertrada,Manderfeld,Amel Die Karolinger in Geschichte und Sage des 4. Kaiser Lothar und Sage (Auszug b. kritische Bemerkungen Jenniges, H. 1968,08,99 ,Lothar,Urkunde,Abtei,Prüm oberen Ourtals (4) das Schneifelvorland a.d."Goldenen 3 Buch" d.Abtei Prüm)

Sie führte das Hohe Venn in die deutsche Vor 100 Jahren wurde Nanny Literatur,Venn,Lambrecht,Person Reuter, W. 1968,09,103 Literatur ein ... Lambrecht geboren 2

Vom "Freien", "Ströppen", 1968,09,105; Brauchtum,Junggeselle, Hochzeit Der letzte Weg im Junggesellenstand Fagnoul, K. "Hecken" bis zum Hochzeitstag 1968,10,132 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

der Meier u.Schöffen - -c.Bote - Gericht,St.Vith,Malmedy,1446,1787,1670,Amt 3.Rückgang des Malmedyer 4.Ende des St.Vither d.Schreiber - mann,Vogt,Vianden,Gerichtsschöffen,Wiltheim Einflusses -a.Verlust der Gerichts - e.Vogt ,Lupus,Dhaem,Wintgen,Keef,Fontaine,Margraff Geschichte des St.Vither Landes (30) Stellg.als Berufsgericht - Willems, B. 1968,09,107 5.Gerichtspersonen u.Amtmann - 4 ,Baring,Henn,Rupe,Kröff,Niederkorn,Materne,S b.Mitwirkg.d.Beamten des alten Regimes: a. 6.Rückblick - onier, b.d.Ernenng. Meier - b.Schöffen H.Finanzwesen

Karolinger,Tornbach,Bertrada,Manderfeld,Amel Die Karolinger in Geschichte und Sage des 5. Die Burg Tornbach: Deutung a. Geschichtliches Karte Tornbach Jenniges, H. 1968,09,111 ,Karte oberen Ourtals (5) und Bedeutung über Tornbach und Umgebung 3 Christian Elsen - der Erbauer des Denkmals Amerikaauswanderung Kirchens, J. 1968,10,117 zu Medendorf 2 b. Die ehemalige Skizze der Karolinger,Tornbach,Bertrada,Manderfeld,Amel Die Karolinger in Geschichte und Sage des Fortsetzung Burganlage im Licht Ausgrabungsstätt Jenniges, H. 1968,10,118 ,Archäologie,Kartenskizze oberen Ourtals (6) 4 der Funde e Handwerk,Lebensart,Hausrat,Wohnen Ein alter Tisch erzählt aus seinem Leben Fagnoul, K. 1968,10,122 3

u.Wampach - Gericht,Verpachtungen,St.Vith,Pronsfeld,Ulflin H.Finanzwesen - 4.Ulflingen -5.Nassau- a.Feuerstättenver gen,Wampach,Nassau,Feuerstätte,Luxemburg 1.Verpachtg.d.Venn-Nutzungen Oranien und Geschichte des St.Vither Landes (31) zeichnis des Willems, B. 1968,10,123 ,1444,1254,1501,Schultheiß,Rolshausen,Bulic (1444) -2.Übergewicht St.Viths - Luxemburg -6.luxemb. 4 Jahres 1501 h,Croef,Rentmeister,Baring,Dhaeme, 3.Pronsfeld Feuerstättenverzeichni sse

Elcherath,Kirche,Willibrord,Lambertus,Wallfahr Die Willibrordus-Kirche in Elcherath und t,Pilger,0717,Albinus,Heiligenverehrung;Lomm Kelkel, F. 1968,10,128 ihre Heiligen 4 ersweiler Was bedeuten uns Heimat und Geschichte,Heimat Schad, H.J. 1968,11,133 Heimatgeschichte ? 2 Die Karolinger in Geschichte und Sage des Karolinger,Tornbach,Bertrada,Manderfeld,Amel c. Wertung: Deutungsversuch Jenniges, H. 1968,11,135 oberen Ourtals (7) 3 Crombach,Quirin,Markt,Lebensart,1895,St.Vith Ein Marktbesuch in St.Vith um 1895 Quirin, J.P. 1968,11,137 3

Stadtrecht,St.Vith,Zoll,Glocke,Weistum,1451,1 606,Pronsfeld,Wampach,Neundorf,Maria a.Feuerstätten (Forts.) -I. ster St.Viths - Theraesia,1778,Büllingen,Hünningen/B, Stadtverwaltung -1.Akzise von J.Verteidigungswesen - Bütgenbach,1472,Verwaltung,Landwehr,Vertei Geschichte des St.Vither Landes (32) Willems, B. 1968,11,139 1606 -2.St.Vither Wald - 1.Glockenklang 4 digung,Feuerstätte,Wald,Forst,Juden,Zunft,Cro 3.Bürgermei- (Landwehr) ef,Bürgermeister,Fontaine,Wallerode, Buschmann, Eifel,Wolf,Jagd,Nidrum,Bruyères,Büllingen,186 Die Wölfe und ihr letztes Auftreten in der Decker, W. 1968,11,143 5 westlichen Eifel 4 Eine ehemalige, heute völlig vergessenen Meiler,Holzkohle,Köhlerei,Eisenindustrie Köhlerei Kother, F. 1968,11,147 Industrie unserer Heimat 2 Ein mittelalterliches Kirchraumspiel der Kirche,Malmedy,Kunst Jenniges, H. 1968,12,149 Abtei Malmedy zu Weihnachten 2

Malmedyer Lederfabrikant wird Politik,Verfassungskampf,Preussen,Wiener Aus der früheren unruhigen Zeit der Akten zur Sache Ed. der Verbreitung revolutionärer Willems, B. 1968,12,153 Kongreß,1815,1836,Malmedy,Piette,Urkunde Verfassungskämpfe (1836) Piette 4 Schriften verdächtigt Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Emmels,Kirche,Kapelle Emmelser Kapelle wurde abgerissen Graf, R. 1968,12,156 1 Jehöchnis,Volksgut,Lebensart Das "Jehöchnis" Schneiflianus 1968,12,156 1

K. Kirchliche Burg 1.Glockenklang (Forts.) - Verhältnisse - Bütgenbach,St.Vith,Kirche,Römer,Alster,Vertei 2.Burgwerk -3.Ausrüstung 1621 - 5. 1.Einführung des digung,Christentum,Grabhügelgrab,Priscus,04 Geschichte des St.Vither Landes (33) Willems, B. 1968,12,157 St.Viths mit Geschützen - Zusammenfassung Christentums - 4 50,Rolshausen,Kanone,1621, 4.Ausrüstg. um a.römische Zeit Puxenmeister,Waffen, bis 450

Familienforschung Kirch- Nemery,Bütgenbach,Büllingen,1860,Molkerei Meinen Ahnen gewidmet Kirch, C 1969,01,01 6 Faymonville Altaraufsatz der b.Fränkische und nachfolg.Zeit Staveloter Kirche, Franken,St.Vith,Mönche,Malmedy,Dianakult,Kl Prüm (721 u. (Iroschottische Mönche, Hl. Klostergründg. oster,Stavelot,Abtei,Prüm,Kirche,Echternach,S Geschichte des St.Vither Landes (34) 752), St.Hubert Willems, B. 1969,01,05 Amandus, Dianakult in (Stavelot-Malmedy 4 t.Hubert,Christentum (Beginn d.8.Jhd.)) Malmedy? (648), Echternach (698), Hüwels, H., Fastnacht,Karneval,Brauchtum Zur Kulturgeschichte unserer Fastnacht 1969,02,15 Fagnoul, K. 3 Fastnacht,Karneval,Manderfeld,Brauch Die Manderfelder Kinderfastnacht Jenniges, H. 1969,02,17 2 Bedeutung, Prozedere, Burgbrennen,Brauchtum Das Burgbrennen, ein guterhaltener Brauch Pfannekuchenschmaus, Nilles, L. 1969,02,18 3 Ursprung des Brauchs (Ardennen- u.1137)) -2.Malmedyer Archidiakonate Kloster,Kirchengrenze,St.Vith,Abtei,Steinfeld,R (Klöstergründg. (Kornelimünster u. St.Vither Land - (Kölner Anteil an eichenstein,Kornelimünster,Pfarre,Kirche,Deka Geschichte des St.Vither Landes (35) (vor 817), Steinfeld (zw.1069 a.Diözösen,Dekanate, Willems, B. 1969,02,19 den Ardennen: 4 nat,Bistum,Köln,Lüttich,Archidiakonat,Konzen u.1073), Reichenstein (zw.1131 Pfarren - Konzen u. b.Archidiakonate Ösling)) Fastnacht,Karneval,Burgbrennen, Bleialf, Fastnachts- u. Burgsonntagbrauchtum im Schad, H.J. 1969,02,24 Auw,Brauchtum Raum Auw-Bleialf 2 Hüwels, H., Lied,St.Vith,Karneval Zem Vekt blejvt Zem Vekt 1969,02,26 Piette, J. 1 "Grad aus dem Wirtshaus komm' ich heraus Postkarte O St.Vith, wie wunderlich siehst du mir aus Reuter, W. 1969,02,27 1 !" Die Leinenindustrie: Rohstoff Leinen,Spinnen,Weben,Backen,Korbflechten,A Ausgestorbene Hausindustrie in der Korbfabrikation in und Verarbeitung - Spinnen und Das Brotbacken Girretz, P. 1969,03,29 rbeit,Emmels,Brot,Haushalt St.Vither Gegend Emmels 4 Weben Krewinkel, Versuche zur Deutung eines Krewinkel,Ortsname Jenniges, H. 1969,03,32 Ortsnamens 2

Kirche,Dekanat,Pfarre,Sendgericht,Amel,Thom (Kölner Anteil (Forts.), Ardennen- Stavelot) -d.Pfarren men,Malscheid,Malmedy,Dekanat,1478,Weistu Geschichte des St.Vither Landes (36) Archidiakonat d.Diozöse Lüttich) (Eigenkirchen und Willems, B. 1969,03,33 4 m,1415 -c.Dekanate (Dekanat Großpfarren) Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Zur Festlegung dreier Grenzpunkte des Prümer Schneifel,Grenze,Bannwald,Prüm,0816 Buocha", "buochonboe" und "sturenfeld" Schad, H.J. 1969,03,37 Bannwaldes in der Schneifel 3 (anno 816) Ersturkundliche Skizze eines Gold,1896,Kartenskizze,Faymonville,Esser,Jun Das Goldgebiet: die Die Goldsuche im Ardennen-Eifel-Gebiet (1) Hinweise der Goldhügels bei Gillet, J.C. 1969,04,41 g,Person sonderbaren Erdhügel 4 Goldsuche Faymonville

Pfarre,Malmedy,Weismes,Bellevaux,Bütgenba d.Pfarren (Eigenkirchen und ch,Büllingen,Amel,Agilolf,1131,1366,1140,Sen Geschichte des St.Vither Landes (37) Großpfarren (Forts.), Malmedy Büllingen, Amel) Willems, B. 1969,04,45 4 dweistum (St.Gereon), Bütgenbach,

Meyerode,Steinplatte,Kreuz Seltsame Steinplatte in Meyerode Lenfant, J. 1969,04,49 2 Manderfeld,Königshof,0854,Lorscher Aufgabe und Organisation - Das Reichsurbar,villa,curtis,palatium,Waldfrevel,Kö Der Königshof Manderfeld Schad, H.J. 1969,04,50 Land des Hofes 3 nigsbuche,Thommen,Auw St.Vith, Willems St.Vith erhält "Bernhard-Willems-Straße" Fagnoul, K. 1969,04,54 1 Pietkin,Sourbrodt,Pfarre,Person Erinnerungen an Pfarrer Pietkin Rousseau, V. 1969,05,55 2 Auszüge aus dem Pilger,Lendersdorf,St.Hubert,Wallfahrt,Prozess Geschichtliche Notizen über die Wallfahrtsbuch der Fagnoul, K. 1969,05,57 ion,Urkunde Hubertuspilger aus dem Jülicher Land Hubertinischen Bruderschaft 4 von 1720 Eine Geistergeschichte vom erzählt von Alfred Schneifel,Schwarzer Mann Die Letzten vom "Schwarzen Mann" "Schwarzen Mann", Michaelis, G. 1969,05,60 Andresch 2 aufgeschrieben und d.Pfarren (Forts.) (Recht, Pfarre,Recht,Amel,Ligneuville,Pont,Manderfeld Geschichte des St.Vither Landes (38) Willems, B. 1969,05,61 Manderfeld) 3 Bormann,Dasburg,Thommen,Grüfflingen,Steffe shausen,Lascheid,Person,oster,habscheid,Holl Michael Bormann (1795-1860) Leben und Werk Willems, B. 1969,05,63 2 nich,Daleiden

Dr.Essers erfolgreiche Weitere Nachforschungen: Der Untersuchungen - Gold,Vianden,Ameltal,Montenau,Karte,Urkund Goldschmied von Vianden - das Goldbergwerk Die Goldsuche im Ardennen-Eifel-Gebiet (2) Goldsuche im Ameltal - Gillet, J.C. 1969,05,66 e "Heid de la mine d'or" (mit von Dechen 3 Verleihungsurkunde Karte) für

Follmühle, Schönberg,Tuchfäberei,Textil Über die Vollmühle in Schönberg Louvet, L. 1969,05,70 1 Kother, F.; Botrange,Wetter,Klima Die Wetterstation von Botrange 1969,06,71 Gronsfeld, G 2 Ardennen- Erinnerungen an die Zeit vor der Ardennen- Offensive,Krieg,Winterscheid,Bleialf,Wallerode Michaelis, G. 1969,06,72 Offensive 3 ,

d.Pfarren (Forts.) (Stavelot, Pfarre,Stavelot,Vielsalm,Bovigny,Thommen,Al Geschichte des St.Vither Landes (39) Salm, Glain, Mont-St-Martin, Dürler) Willems, B. 1969,06,75 dringen,Dürler,Ouren 4 Bovigny, Thommen, Aldringen, Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Ein Goldfieber setzt ein - Karte Gold,Poteau,Montenau,Karte Die Goldsuche im Ardennen-Eifel-Gebiet (3) der Schürfstellen im Eifel- Gillet, J.C. 1969,06,79 2 Ardennen-Gebiet Kettenkreuz,Schneifel,Schlausenbach,Sage Das Kettenkreuz in der Schneifel Schad, H.J. 1969,07,83 1 Krieg,Bleialf,Winterscheid,Hemingway,Ardenne Erinnerungen an die Zeit vor der Ardennen- Michaelis, G. 1969,07,84 noffensive Offensive 3 Mriesanne Jan, Wirtzfeld,Kreuz Das einsame Grabkreuz Drosson, T. 1969,07,87 1 d.Pfarren (Forts.) Pfarre,Steffeshausen,Ouren Geschichte des St.Vither Landes (40) Willems, B. 1969,07,88 (Steffeshausen, Ouren) 2 Das Ende der Goldsuche in Eifel Gold,Kuxschein,Urkunde Die Goldsuche im Ardennen-Eifel-Gebiet (4) Kuxschein Gillet, J.C. 1969,07,89 und Ardennen 3 Fragen der Viehhut im kurtrierischen Amte Viehhut,Schönberg,Landwirtschaft Jenniges, H. 1969,07,91 Schönberg 2 St.Vith, Willems Eine Bernhard-Willems-Straße in St.Vith Reuter, W. 1969,07,94 1 Hawarden,Ligneuville,Pont,Urkunde,Recht,Per Monsieur HAWARDEN, ein rätselhafter Fotos der Sterbeurkunde Reuter, W. 1969,08,095 son Mensch in Pont-Ligneuville (1) 4 Trevirianus Schmuggel Nickel, der Schmuggler 1969,08,098 (Jenniges, H.) 2

Martin Legros, der rheinische Legros,Glocke,Malmedy,1714 Heinen, K. 1969,08,100 Glockengießer aus Malmedy (1714-1784) 2

Die Holzköhlerei in unserer Gegend in Schönberg,Köhlerei,Eisenindustrie,Holzkohle Louvet, L. 1969,08,101 früherer Zeit 2 Gold Die Goldsuche im Ardennen-Eifel-Gebiet (5) Schluß und Bibliographie Gillet, J.C. 1969,08,102 2 Hemmeres,Steffeshausen,Winterspelt,Urb,Hun Eifeler Notzeiten Kelkel, F. 1969,08,103 gersnot,Landwirtschaft 2 Aus der zwanzigjährigen Die Franzosen kommen wieder Der republikanische Franzosen,Klöppelkrieg,Kalender Jenniges, H. 1969,09,107 Franzosenherrschaft ... Kalender 3 Wie kam Mr Hawarden nach Warum mußte Meliora Monsieur HAWARDEN, ein rätselhafter Hawarden,Pont,Ligneuville,Person Pont ? - Mr Hawarden als Gillibrand untertauchen Reuter, W. 1969,09,110 Mensch in Pont-Ligneuville (2) 4 Mensch und wie er lebte ? Pfarre,Ouren,Lützkampen,Stoubach,Oberhaus en,Weistum,Welchenhausen,Giltingen,Malberg Geschichte des St.Vither Landes (41) d.Pfarren (Ouren (Forts.) Willems, B. 1969,09,111 4 ,Arenberg Führererlaß über die Befreit, aber der Krieg war noch nicht zu Wiedervereinigung der Krieg,St.Vith,Urkunde,Führererlaß Fagnoul, K. 1969,10,119 Ende ostbelg.Gebiete mit dem 2 Deutschen Reich Die Versteigerung der Burg Schönberg - Schönberg,Burg Jenniges, H. 1969,10,121 1803 2 Zeyen, H.; Franzosen,Reuland,Ouren,Kirche,Pfarre,Wewe Priesterschicksale in der Franzosenzeit Fagnoul, K.; 1969,10,122 ler,Colven-Haus,Majeres 2 Jenniges, H. Der Name HAWARDEN - Sein Mr H. in H.P.Faffins Monsieur HAWARDEN, ein rätselhafter Hawarden,Pont,Ligneuville,Person Einfluß auf die Musikerfamilie Roman - Mr H. in der Reuter, W. 1969,10,123 Mensch in Pont-Ligneuville (3) 4 Micha - Novelle de Pillecijns Napoleon,Klöppelkrieg,Franzosen,Elsenborn,B Napoleon Bonaparte im Lande zwischen Jenniges, H. 1969,10,127 ütgenbach Venn und Schneifel 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Pfarre,Neundorf,St.Vith,Malmedy Geschichte des St.Vither Landes (42) d.Pfarren ( Neundorf-St.Vith) Willems, B. 1969,10,129 2 Kriegsopfer,St.Vith,Ardennenoffensive,Familie, Liste der Kriegsopfer der Stadt St.Vith 1940- 1969,11,131; anonym 2.Weltkrieg 1945 1970,11,101 9 Monsieur HAWARDEN, ein rätselhafter Mr H. im Film - Hawarden,Pont,Ligneuville,Person Reuter, W. 1969,11,136 Mensch in Pont-Ligneuville (4) Schlußbetrachtung 2 Nachtrag zu "Erinnerungen an die Zeit vor Krieg,Bleialf,Ardennenoffensive,Fiset Michaelis, G. 1969,12,143 der Ardennen-Offensive" 2

Zehntlämmerordnung,Manderfeld,Auw,Schönb Die Zehntlämmerordnung in der Zehntlämmerverordnung von Schad, H.J. 1969,12,145 erg,Kurtrier,Königshof,Urkunde,1791 kurtrierischen Höfen Manderfeld und Auw 1791 2

Bütgenbach,Erzählung Schnaken und Schnurren Kirch, C. 1969,12,146 2 Krieg, St.Vith,Ardennenoffensive,Totenkult Versöhnung über den Gräbern Fagnoul, K. 1969,12,148 2 Walram,St.Vith,Limburg, Limburgischer Besitz in Euskirchen Willems, B. 1969,12,150 2 Winterspelt,Familienname Die Winterspelter Familiennamen Kelkel, F. 1969,12,151 2 Ortsnamen zwischen Venn und Schneifel Ist der Name Schall und Rauch Ortsname,Bleialf,Alfersteg 1. Bleialf und Alfersteg Schad, H.J. 1970,01,01 (1) ? 2

Krieg,Wallerode,Medell,Meyerode,Deidenberg, Aus meinen Erinnerungen und Fagnoul, K. 1970,01,04 Montenau,Ardennenoffensive Tagebuchnotizen vom 15.1. bis 1.2.1945 4

Burgfeuer,Brauch,Aldringen,Amel,Braunlauf,Es 2. Burgbrennen kennt peler,Grüfflingen,Heuem,Hünningen/S,Laschei 1. Lohendes Burgfeuer am keine Grenzen: im Frohe alte Bräuche dürften nie vergehn ! Bei uns zulande Peters, I. 1970,02,09 d,Lengeler,Neidingen,Neundorf,Rocherath,St.V ersten Fastensonntag Trierer Lande - im 7 ith,Elsenborn,Wirtzfeld,Thommen,Fastenzeit Luxemburger Lande

Ortsnamen zwischen Venn und Schneifel 3. Andler und Ortsname,Urb,Ihren,Andler,Schweiler 2. Urb und Ihren Schad, H.J. 1970,02,15 (2) Schweiler 2

Residenz,Herrschersitz,Stavelot,Malmedy,Mon Mittelalterliche Residenzen um das St.Vither schau,Limburg,Valkenburg,Vianden,Schleiden, Willems, B. 1970,02,16 Land 2 Luxemburg,Walram,Kornelimünster,1198,1268

Wichtelsagen - Römische Die Zeit der Heiligen Sage,Römer,Karolinger,Franken,Völkerwander Die Vergangenheit im Spiegelbild des Erinnerungen - Die und Kirchenbaue - Karl Erinnerungen an Jenniges, H. 1970,03,19 ung,Ritterburg,Kirche,Christentum ältesten Volksglaubens Völkerwanderung: Franken und der Große und die Notzeiten 4 Hunnen - Ritterburgen - Ortsname,Holzheim,Losheim,Schönberg,Neue Ortsnamen zwischen Venn und Schneifel 5. Schönberg und 4. Holzheim und Losheim Schad, H.J. 1970,03,23 nstein (3) Neuenstein 1 Unter preußischer Das Alter unserer Pfarreien - Karte: kirchliche Unsere Pfarreien im Laufe der Jahrhunderte Verwaltung - Kirche,Pfarre,Franzose,Preußen,Karte Neuordnung unter französischer Einteilung im 15. Nilles, L. 1970,03,24 - Wie entstanden die ält.Pfarreien ? Wiedervereinigung mit 2 Herrschaft - Jhd. Lüttich Iveldingen,Montenau,Pfarre,Grisar,1928 Chronik der Pfarre Iveldingen-Montenau Fagnoul, K. 1970,04,27 3 Mühle,Weywertz,Warche Die alte Mühle im Warchetal bei Weywertz Gassmann, J. 1970,04,30 3

Ortsname,Manderfeld,Laudesfeld,Atzerath,We ckerath,Lanzerath,Berterath,Elcherath,Roth,W 8. Von Ortsnamen zwischen Venn und Schneifel 7. Von Azerrath bis allmerath,Amelscheid,Wischeid,Brandscheid,Ei 6. Manderfeld und Laudesfeld Amelscheid bis Schad, H.J. 1970,04,33 (4) Weckerath 2 merscheid,Eigelscheid,Habscheid,Hüllscheid,L Wischeid ascheid,Merlscheid,Huscheid,Kobscheid Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Meyers-Michel, Arznei,Medizin,Krankheit,Naturheilrezept Aus einem alten Arzneibuch 1970,05,37 C. 4 Die ersten Krisenjahre der Iveldingen,Montenau,Pfarre Chronik der Pfarre Iveldingen-Montenau (2) Fagnoul, K. 1970,05,40 jungen Pfarrei 3 Gerardy,Maldingen,Mackenbach,Literatur,Pers Paul Gérardy - Wegbereiter einer neuen Jenniges, H. 1970,05,42 on Kunst 2

Hubertus,Prozession,Wallfahrt,Pilger,Urkunde, Stiftungsurkunde des Herzogs St.Hubertus Margraff, W. 1970,05,45 1690 von Jülich aus dem Jahre 1690 2

Seine Entstehung - Die Venn,Torfwerk,Sourbrodt,Giese,Ziegelbrenner Der Torf im Hohen Venn Gewinnung - Verschiedene Sourbrodt Heck, R. 1970,06,47 ei 3 Torfgebiete - Torfwerk in Ortsname,Winterscheid,Winterspelt,Marspelt,A Ortsnamen zwischen Venn und Schneifel 9. Winterscheid, Winterspelt, 10. Auw Schad, H.J. 1970,06,50 uw (5) Marspelt 2 Wetterleuchten am politischen Iveldingen,Montenau,Pfarre Pfarrchronik Iveldingen-Montenau (3) Fagnoul, K. 1970,06,51 Horizont 2 Krieg,Gedenken,St.Vith,Ardennenoffensive,tot Eherne Gedenktafel an die anonym 1970,06,52 enkult Ardennenschlacht wurde eingeweiht 1 Hotelgewerbe,Malmdey,St.Vith,Eisenbahn,191 Einiges über Hotelbetriebe des Kreises Reuter, W. 1970,06,53 3 Malmedy i.J. 1913 1 Eine Straßenkarte Köln-St.Vith aus dem St.Vith, Ferraris,Landkarte,1785,Österreich Neu, H. 1970,07,54 Jahre 1785 4 St.Vith,Glocke,Kirche,Kartenplan Die St.Vither Glocken Plan des Glockenstuhls Lentz, H. 1970,07,59 3 Erzählung Wie Pitter Bärbel das rauchen abgewöhnte Louvet, L. 1970,07,61 1

Aldringen,Pfarre,Kirche,Thomas,1877,Person Der Aldringer Här Nols, J. 1970,08,63 4

Haushalt,Küche Aus dem Alltag einer Hausfrau von 1885 Reuter, W. 1970,08,66 3 Sourbrodt,Kirche,Pfarre Eine Kirche, die nie erbaut wurde Rousseau, V. 1970,08,69 3 Pilger aus dem Land zwischen Venn und Elsenborn,Nidrum,Pilger,Kirche,Wallfahrt,Auw Gillenfeld, A.H. 1970,09,73 Schneifel im Wallfahrtsort Auw/Kyll 5 Mirfeld,Heppenbach,Markt,Wirtschaft Aegidius-Markt in Mirfeld-Heppenbach Rousseau, V. 1970,09,78 1 Ouren,Stilletter,Mühle,Fischfang,Flußwehr Stilletter, eine Flußwehr in der Our Signon, H. 1970,09,79 1

Der laue Bauer - Kommunisten in der Eifel - Der Eifel,Volksgut,Erzählung Lustige Stöckelcher im Dorf - Der Bettelmusikant - Schad, H.J. 1970,09,83 lustige Sattler 2 Götz v. Berlichingen

Alte Bauernberufe in der ehem. Herrschaft Bauer,Landwirtschaft,Schönberg Jenniges, H. 1970,10,85 Schönberg 2 Bier,Bütgenbacher Als in Bütgenbach Bier und Schnaps Kirch, C. 1970,10,87 Hof,Brauerei,Brennerei,Kartenskizze gebraut wurde 3

Der frühere Ruf des Platzes - I. Auswahl, Erkundung Elsenborn,Armee,Lager,Militär,Truppenübungs TÜP und Lager Elsenborn (1) Die Anlegung von und Begrenzung des Willems, B. 1970,10,89 platz 4 Übungsplätzen T.Ü.P. Elsenborn

Peterges,Bütgenbach,Familie Familientreffen Peterges in Bütgenbach Fagnoul, K. 1970,10,94 1 Zur Erinnerung an den Historiker Jules Vannérus,Venn,Luxemburg,Person Willems, B. 1970,11,097 Vannérus 2 Viebig,Manderfeld,Person Clara Viebig zum Gedenken Jenniges, H. 1970,11,098 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Albert Bonjean: Ein Leben im Dienste des Bonjean,Venn,Person Reuter, W. 1970,11,100 Hohen Venns 2 Der Teufelsstein bei Chôdes - Le pire do Chôdes,Erzählung,Teufelsstein Michel, L. 1970,11,101 Djâle 1 Elsenborn,Armee,Lager,Militär,Truppenübungs II. Erwerb des Grund und TÜP und Lager Elsenborn (2) Willems, B. 1970,11,102 platz Bodens 4 Kirche,Allerseelen,Bütgenbach,Ouren,Reuland, Gedanken zum Totenmonat im Laufe der Jenniges, H. 1970,11,106 Meyerode,Weweler,Totenkult Zeit 3 Iveldingen,Montenau,Pfarre,Kriegsopfer Pfarrchronik Iveldingen-Montenau (4) Fagnoul, K. 1970,11,109 1 Eine kurze Würdigung Dr. Bernhard Willems,Person Jenniges, H. 1970,12,113 WILLEMS' 1 Elsenborn,Armee,Lager,Militär,Truppenübungs topographische Karte TÜP und Lager Elsenborn (3) II. (Forts.) Willems, B. 1970,12,114 platz,Karte des T.Ü.P. 5 Geschwister Thomas: zusammen über 550 Bütgenbach, Thomas,Familie,Person Fagnoul, K. 1970,12,119 Jahre 1 Erlegung eines für rasend erkannten Wolfs Wolf,Jagd,1835 anonym 1970,12,121 im Kreis Malmedy 1 Elsenborn,Armee,Lager,Militär,Truppenübungs TÜP Elsenborn (4) Forts. Willems, B. 1971,01,04 platz,Eisenbahn 2 Pietkin,Sourbrodt,Venn,wallonische Nochmals Pfarrer Pietkin Verhaftung anonym 1971,01,06 Sprache,1919,Person,Rurhof 4 Nidrum,Dreikönigstag,Brauchtum Vom Dreikönigstag und seinem Brauchtum Heinen, K. 1971,01,10 2 Sedan,deutsch-französischer Wie der Krieg von 1870-71 das ;Land Krieg,Napoleon,Bismark,Franzose,1871,Preuß Fagnoul, K. 1971,01,12 zwischen Venn und Schneifel beeinflußte 4 en Schönberg,Brauchtum,Erzählung Was ein alter Mann mir erzählte Louvet, L. 1971,01,16 1 Laudatio zum 90. Geburtstag von Dr. B. Willems,Person Graf, R. 1971,01,18 Willems 5 Post,Briefmarke Sondermarke Eupen-Malmedy-St.Vith Reuter, W. 1971,01,21 1 Karneval,Fastnacht,Brauchtum Karneval: Tradition oder Geschäftsrummel Graf, R. 1971,02,26 1 Karneval,Fastnacht,Brauchtum,St.Vith Fahr'm dar ! Fagnoul, K. 1971,02,27 1 Einleitung - Die Lage - Der Wirtzfeld,Ortsname Wirtzfeld (1) Brück, B. 1971,02,28 Name - Flurnamen 4 Michaelis, L. und St.Vith Grüße an das alte St.Vith 1971,02,32 G. 3 Elsenborn,Armee,Lager,Militär,Truppenübungs TÜP Elsenborn (5) III. Die Erbauung des Lagers Willems, B. 1971,02,35 platz,Eisenbahn 2 Natur,Vogel,Tierwelt Vögel unserer Heimat: der Gimpel Scheuren, F. 1971,02,37 2

Die Stärke der späteren Die Lagerbauten der Elsenborn,Armee,Lager,Militär,Truppenübungs 1971,03,42; TÜP Elsenborn (6) Lagerbelegung und die Auswahl ersten Jahrzehnte (ab Willems, B. platz 1971,05,75 2 des Lagerplatzes (1895) 1895)

Kulturkampf,Winterspelt,Kühlwetter,1871 Erinnerungen aus der Kulturkampfzeit Kelkel, F. 1971,03,44 3 Natur,Vogel,Tierwelt Die Vögel unserer Heimat: das Rotkehlchen Scheuren, F. 1971,03,47 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Werner-Kreuz - Panhaus-Kreuz Venn,Kreuz,Baraque Michel,Kapelle Fischbach Erinnerungen an das Hohe Venn - Baraque Michel - Kapelle Rousseau, V. 1971,03,48 4 Fischbach Wirtzfeld Wirtzfeld (2) Flurnamen (Forts.) Brück, B. 1971,03,52 1 Kreisverwaltung,Westeifel,Karte Die Verwaltungsreform in der Westeifel Karte der neuen Eifelkreise Schad, H.J. 1971,04,58 2 Wirtzfeld,Krinkelt,Rocherath,Spitzname,Pfarre Spottnamen Drosson, T. 1971,04,60 3 Wirtzfeld Wirtzfeld (3) Flurnamen (Forts.) Brück, B. 1971,04,63 1 St.Vith,Lithographie,Kunst,Gemälde St.Vith vom Prümer Berg aus gesehen Lithographie Janz, P. 1971,04,64 1 St.Vith,Krieg,Brabanter Das St.Vither Land und die Brabanter Vorbemerkung Neu, H. 1971,04,66 Revolution,Österreich,Krieg Revolution (1) 2 Elsenborn,Armee,Lager,Militär,Truppenübungs TÜP Elsenborn (7) c. Die Lagereinteilung Willems, B. 1971,04,68 platz 2 Schneifel,Vierhöfestein,Ortsname,0816,1581,1 Alte Bezeichnung der Schneifel Jenniges, H. 1971,04,70 601,1593,1614,1166,1691 2 Elsenborn,Armee,Lager,Militär,Truppenübungs TÜP Elsenborn (8) (Forts.) Willems, B. 1971,05,74 platz 2 Maiennacht,Brauchtum Lieblich war die Maiennacht Heinen, K. 1971,05,76 3 Dem verstorbenen Pfarrer Ludwig Lejoly Person Willems, B. 1971,05,79 zum Gedächtnis 1 Brauchtum,Brass,Kindskaffee Der Brass Peterges, J. 1971,05,80 1 Das St.Vither Land und die Brabanter St.Vith,Brabanter Revolution,Österreich,Krieg Neu, H. 1971,05,81 Revolution (2) 2 Flurnamen (Forts.) - Burg Wirtzfeld, Bütgenbach Wirtzfeld (4) Brück, B. 1971,05,83 Bütgenbach 3 Kreisverwaltung,Prüm,Eifel Der neue Kreis Bitburg-Prüm Schad, H.J. 1971,06,091 1 Kloster,Karmel,Bütgenbach 30 Jahre Karmel Bütgenbach Fagnoul, K. 1971,06,092 6 Elsenborn,Armee,Lager,Militär,Truppenübungs TÜP Elsenborn (9) Lagerbauten Willems, B. 1971,06,098 platz 3 Natur,Vogel,Tierwelt Vögel der Heimat: der Buchfink Scheuren, F. 1971,06,102 2 St.Vith,Österreich,Gericht,Brabanter Das St.Vither Land und die Brabanter Neu, H. 1971,06,104 Revolution,Krieg Revolution (3) 3 Wirtzfeld, Bütgenbach Wirtzfeld (5) Brück, B. 1971,06,106 3 Poteau,Römer,Grenze Eine römische Säule auf Poteau ? Drees, L. 1971,06,110 1 Petschenkreuz,St.Vith Wegekreuze Pettgenkreuz Fagnoul, K. 1971,07,106 1 Haushalt,Zinn Einiges über alten Zinn Rousseau, V. 1971,07,107 2

Neue Gemeinden und Verbandsgemeinden Kreisverwaltung,Prüm,Schneifel Schad, H.J. 1971,07,109 im ehemaligen Kreis Prüm 2

,Prüm,Krieg 1250 Jahre Stadt Prüm Mathony, M. 1971,07,111 3 St.Vith,Handel,Handwerk,1913,Geschäft,Wirts Die St.Vither Geschäftswelt i.J. 1913 Reuter, W. 1971,07,114 chaft 2 Das St.Vither Land und die Brabanter St.Vith,Österreich,Brabanter Revolution,Krieg Neu, H. 1971,07,116 Revolution (4) 2 Wirtzfeld,Kirchenfest,Brauchtum Wirtzfeld (6) Brück, B. 1971,07,118 1 Elsenborn,Armee,Lager,Militär,Truppenübungs TÜP Elsenborn (10) IV. Der TÜP Willems, B. 1971,08,123 platz 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Wie Schefferjannes anno dazumal den Bütgenbach,Werwolf,Erzählung Kirch, C. 1971,08,127 Werwolf bezwang 3 Das St.Vither Land und die Brabanter St.Vith,Brabanter Revolution,Österreich,Krieg Neu, H. 1971,08,131 Revolution (5) 2 Wirtzfeld Wirtzfeld (7) Brück, B. 1971,08,134 1 Moneta Sancta Viti,Geld,St.Vith,Bütgenbach,Monschau,Luxem Moneta Sancti Viti Fagnoul, K. 1971,09,138 1 burg,Limburg Lanzerath,Gallus,Sage,1670,Person Gallus Ruepe Jenniges, H. 1971,09,139 3 Wirzfeld,Kirche Wirtzfeld (8) Brück, B. 1971,09,142 1 Steinebrück, ein Grenzort im wahrsten Steinebrück,Grenze Nilles, L. 1971,09,143 Sinne des Wortes 1 Wandern Hock, H. 1971,09,144 3

Belle Das Schusterhaus "Zum Klompenmacher" Reuter, W. 1971,09,147 Croix,Klumpenmacherhaus,Venn,Gasthaus auf dem Venn 1

St.Vith,Österreich,Brabanter Das St.Vither Land und die Brabanter Neu, H. 1971,09,148 Revolution,Luxemburg,Krieg Revolution (6) 2 Recht - seine Tiroler und deren Recht,Blausteinindustrie,Tiroler Die Tiroler - Die Steinindustrie Zander, X. 1971,10,154 Steinindustrie 3 Moneta Sancta Viti,Münze,Geld,St.Vith Rund um die St.Vither Münze Fagnoul, K. 1971,10,158 6 St.Vith,Österreich,Luxemburg,Brabanter Das St.Vither Land und die Brabanter Neu, H. 1971,10,164 Revolution,Krieg Revolution (7 3 Einführung - Abschrift der 2 Urkunden aus Reuland von 1567 und Urkunden - Inhaltsangabe - Reuland,Urkunde,Stammbaum,Schilz,familie Heyen, F.J. 1971,11,170 1568 Erläuterungen - Stammbaum 11 Bartholom. Schilz Reuland,Weweler,Auel,Kapelle Zeichnungen von G. Hartmann Burg Reuland Kapelle Weweler Kapelle Auel Hartmann, G. 1971,11,175 1 Sage,Reuland Eva und der Reuländer Sagenschatz Rousseau, V. 1971,11,182 1 St.Vith,Jahnstein Der Jahnstein in St.Vith Fagnoul, K. 1971,12,187 1 St.Martin,Brauchtum Der barmherzige Rittersmann "St.Martin" Heinen, K. 1971,12,188 2 Wirtzfeld Wirtzfeld (9) Brück, B; 1971,12,190 2 Das St.Vither Land und die Brabanter St.Vith,Brabanter Revolution,Österreich,Krieg Neu, H. 1971,12,196 Revolution (8) 2

Grenzlinien und Grenzzonen - Beobachtungen und Gedanken zum Manderfeld,Auw,Grenze Kraftfelder menschlicher Schad, H.J. 1972,01,02 Problemkreis "Grenze" 3 Beziehungen - "Grenzen auf !"

Wirtzfeld Wirtzfeld (10) Brück, B. 1972,01,06 1 Aldringen, deutsch-französischer Erinnerungen an die Siegesfeiern in Fagnoul, K. 1972,01,07 Krieg,1872,Franzosen,Preußen Aldringen aus dem Jahre 1872 3 Die "Moneta Sancti Viti" in ihrer Moneta Sancta Viti, Münze,St.Vith,Geld Jenniges, H. 1972,01,11 geschichtlichen Umwelt (1) 2 AVES- Natur,Vogel,Tierwelt Vögel unserer Heimat: der Waldkauz 1972,01,13 Ostkantone 2 Steinebrück,Straße,Lommersweiler,St.Vith,Win Erbauung der heutigen Straße Steinebrück - Karten des Straßenverlaufs Nilles, L. 1972,02,18 terspelt,1852,Karte,Römer,Verkehr St.Vith (1852-56) 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Natur,Pflanze Der Seidelbast Kirchens, J. 1972,02,21 1 Wie das Weywertzer Haus "Im Weywertz,Haus Gassmann, J. 1972,02,22 Himmelchen" entstand 1 Diepert,Reuland,Welchenhausen,Grenze Der Grenzhof Diepert Fagnoul, K. 1972,02,24 2 Die "Moneta Sancti Viti" in ihrer Moneta,St.Vith,Münze,Geld Jenniges, H. 1972,02,26 geschichtlichen Umwelt (2) 2 Wirtzfeld,Familienname Wirtzfeld (11) Hausnamen Brück, B. 1972,02,28 1 Spuk,Schönberg,Erzählung Spukgeschichten bei Schönberg Louvet, L. 1972,02,29 1 Geheimrat Dr. J.B. Spätgotische Einstützkirchen Architektur,Kirche,Weweler,Weismes,Büllingen Das Malmedy-St.Vither Land im Spiegel Hecking (1838-1911), und zweischiffige Hallenkirchen Neu, H. 1972,03,34 ,St.Vith,Hecking neuen Schrifttums Arzt in Saarburg, v. P. 2 im Rheinland, v. P. Schotes Wey

Schwarzer Mann,Schneifel,Ortsname Rätsel um den Namen "Schwarzer Mann" Schad, H.J. 1972,03,36 3

Espeler,Steinemann,Thommen,Römergrab,Als Der Steinemann bei Espeler: Grabhügel Signon, H. 1972,03,39 ter,Koller,Malscheid,Oudler,Grabhügelgrab oder Kultstätte 4

Münze,Moneta,St.Vith,Bütgenbach,Monschau, Die "Moneta Sancti Viti" in ihrer Jenniges, H. 1972,03,43 Walram,Reihereid,Geld geschichtlichen Umwelt (3) 3 Wird unser Gebiet vom nationalen Ausgrabung,Archäologie Rifon-Kanzler, M. 1972,04,50 Ausgrabungsdienst vergessen ? 2 Brauchtum,Ostern,Fronleichnam,Prozession,Ki Zwischen Ostern und Fronleichnam Heinen, K. 1972,04,52 rchenfest,Heiligenverehrung 2 Wallonisches Venn,Torf,Sourbrodt Das Wallonische Venn Rousseau, V. 1972,04,55 4 Moneta,Geld,Markt,St.Vith,Münze,Johann von Die "Moneta Sancti Viti" in ihrer Jenniges, H. 1972,04,62 Valkenburg geschichtlichen Umwelt (4) 2 ,Auw,Schlausenbach,Verwaltung,Schneifel,Ge Ein Bach ohne Mündung und ein Bach ohne Schad, H.J. 1972,05,66 wässer Quelle 1 Buchenbaum,Weywertz,Himmelchen Wenn die Motorsäge heult... Reuter, W. 1972,05,67 2 Champagne Kleines Dorf und große Feier Rousseau, V. 1972,05,69 2

Burg Reinhardstein und die Vereinigung Reinhardstein,Metternich,österreich Fagnoul, K. 1972,05,73 zum Schutz der Burg und des Warchetals 5

Die "Moneta Sancti Viti" in ihrer Moneta,Münze,Geld,St.Vith,Neundorf Jenniges, H. 1972,05,78 geschichtlichen Umwelt (5) 2 Ginster,Pflanze,Bauer,Landwirtschaft Eifelgold Höfling, H. 1972,05,80 1 Wie ein Vogelfänger zwei Aachener Erzählung Drosson, T. 1972,05,81 Geschäftsleute hereinlegte 2 Takenplatte,Haushalt,Wohnen,Hausrat Die Takenplatte Gennes, F.J. 1972,06,86 1 Teufel,Kalterherberg,Richelsley,Erzählung Der Teufel und die "Richelsley" Höfling, H. 1972,06,87 1 Natur,Pflanze,Wacholder Der Wacholderbestand bei Niedermehlen Michaelis, G. 1972,06,88 2 Mühle,Montenau Die Montenauer Mühle Fagnoul, K. 1972,06,91 6 Wirtzfeld,Mühle,Schule,Straße Wirtzfeld (12) Die Mühlen - Die Wege Brück, B. 1972,06,97 3 Rousseau, V.; Ondenval,Hexensage Die Hexe von Ondenval 1972,07,103 Villers, P. 29 Vor 60 Jahren, als in Bütgenbach noch das Post,Bütgenbach Fagnoul, K. 1972,08,135 Posthorn ertönte 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Erste Fliegerangriffe - Angriff St.Vith,2.Weltkrieg,Ardennenoffensive,1944 Märtyrerstadt St.Vith Lentz, H. 1972,08,139 vom 9.8.44 4 Einführung - Der Wüstung,Amel,Montenau,Malmedy,Neidingen, Wüstungen im Lande zwischen Venn und Wüstungsprozeß: a.älteste Wüstwerdens Jenniges, H. 1972,08,143 Lommersweiler Schneifel (1) Siedlungskerne, b. Ursachen 5 des Wirtzfeld,Drei-Herren-Wald Wirtzfeld (13) Der Drei-Herren-Wald Brück, B. 1972,09,150 3 Einige Flurnamen der Gemeinde Bütgenbach,Ortsname,Flur Kirch, V. 1972,09,154 Bütgenbach 1 Reuland,Erzählung,Person "Haartert", ein Reuländer Original Gennen, E. 1972,09,158 3

Wüstungen im Lande zwischen Venn und A. Die geographische B. Verbreitungstypen Wüstung,Thommen,Reuland Jenniges, H. 1972,09,161 Schneifel (2) Verbreitung der Wüstungen 2

1972,10,166; Verwaltung,Büro Die gute alte Zeit ! Büroordnung vor 100 Jahren Michaelis, G. 1976,07,98 1 Bütgenbach,Erzählung "Et Nössgeld" Kirch, C. 1972,10,167 1 Franziskus,Tierwelt,Heiligenverherung,Brauch, Der hl. Bruder Franziskus und der Heinen, K. 1972,10,168 Person Welttierschutztag am 4. Oktober 2 500 Jahre Emmels im Ameler Emmels,Amel,Schöffenweistum,1472 Fagnoul, K. 1972,10,171 Schöffenweistum 7 Kreuz,Amel Das Ameler Marktkreuz Jenniges, H. 1972,11,182 3 Bütgenbach,Friedhof,Totenkult,1944 Ein Friedhofsbesuch nicht wie die anderen anonym 1972,11,185 2 Brauchtum,Hubertustag,Heiligenverehrung Hubertusgedenken Heinen, K. 1972,11,187 2 Willems,Person Unser Ehrenpräsident ging von uns Grabrede - Nachruf - Würdigung anonym 1972,11,189 7 Manderfeld,Kirche,Pfarre,1577,Kaufmann,Urku Eine alte Kirchenstiftung zu Manderfeld Jenniges, H. 1972,12,198 nde 1577 2 Venn,Kamp,Person Carl Kamp, verdienter Vennforscher Reuter, W. 1972,12,200 2 Wanderverein,St.Vith 10 Jahre St.Vither Wanderfreunde Peters, I. 1972,12,202 5 Wüstung,Audastviller,Ahleskopf,Beilstein,Beltz Verzeichnis der Wüstungen im Lande Audastviller bis Beltzum Jenniges, H. 1972,12,207 um,Otzweiler zwischen Venn und Schneifel (1) 3 Weynand, W.; Bauer,Landwirtschaft,Pferd Pferde waren mein Leben 1973,01,02 Fagnoul, K. 3

Wüstung Biert Birkeler Brachtburg Faulfeld Verzeichnis der Wüstungen im Lande Biert bis Göttgerath Jenniges, H. 1973,01,05 Geisterich Göttgerath Freudenscheid Honsfeld zwischen Venn und Schneifel (2) 3

Wirtzfeld,Mundart,Sprache Wirtzfeld (14) Fremdwörter - Mundart Brück, B. 1973,01,11 1 Krinkelt, Amerik. Elsenborn,2.Weltkrieg,Rocherath,Born,Ardenn Krinkelt und Elsenborn an der Front Karten des Frontverlaufs Soldaten, 1973,01,13 12 enoffensive,1944,1945,Karte Reuter, W. Wirtzfeld,Brauchtum,Kirche Wirtzfeld (15) Brauchtum Brück, B. 1973,02,26 4 Erzählung Als zu reichlich befunden Peterges, J. 1973,02,30 1 Kunst,Ponsart,Malerei,Person,Lithographie,Rei J.N.F. Ponsart, ein Künstler unserer Rousseau, V. 1973,02,31 nhardstein ostbelgischen Heimat 3 St.Vith,Festung,Stadtmauer,Büchel,Burg,Karte Die Festung St.Vith Karte der Stadt St.Vith um 1935 Lentz, H. 1973,02,34 4 Wüstung,Grünkloster,Hascheid,Hontheim,Hüls Verzeichnis der Wüstungen im Lande Grünkloster bis Huscheid Jenniges, H. 1973,03,42 burg,Huntheim,Huscheid,Hundheim zwischen Venn und Schneifel (3) 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Franzosen,Winterspelt Erinnerungen aus der Franzosenzeit Kelkel, F. 1973,03,44 8 Lohgerberei,Ligneuville,Lederwirtschaft Lohgerberei in Engelsdorf Zander, X. 1973,03,52 2 Verkehrsunfälle auf den Eisenbahnen im Mürringen - St.Vith - Weismes - Eisenbahnunglücke Malmedy-St.Vither Land zu Beginn des 20. Bütgenbach - Lommersweiler - Reuter, W. 1973,03,54 2 Jhd Sourbrodt Wirtzfeld,Köhlerei,Eisenindustrie Wirtzfeld Der Köhler und Meiler Brück, B. 1973,04,58 3 Zum 200. Geburtstag eines großen Overloop, M.; Metternich,Reinhardstein,Person, österreich 1973,04,63 Europäers Fagnoul, K. 3 Die Deckenzeichnung in der St.Vither Kirche, St.Vith,Architektur,Dobrzycki Fagnoul, K. 1973,04,67 Pfarrkirche 5

Wüstung,Kapellen,Klosterhof,Kohlkaul,Koller,L Verzeichnis der Wüstungen im Lande Kapellen bis Nonnenley Jenniges, H. 1973,05,74 euterst,Marspelt,Molfen,Mombach,Nonnenley zwischen Venn und Schneifel (4) 4

Born,Pfarre,Ortsname Orts- und Pfarrgeschichte von Born Nols, J. 1973,05,79 7 Wüstung,Omborn,Quecksalm,Rodderhöhe,Ro Verzeichnis der Wüstungen im Lande Omborn bis Romerspreth Jenniges, H. 1973,06,090 mersbreth zwischen Venn und Schneifel (5) 2 Prof. Hubert Marjan, ein Gelehrter aus dem Marjan,Person Neu, H. 1973,06,092 Kreis Schleiden 3 Vor 60 Jahren: Eröffnung der Kartenskizze der Eisenbahn im Eisenbahn,Bütgenbach,Jünkerath,Karte Nilles, L. 1973,06,095 Eisenbahnlinie Bütgenbach - Jünkerath Lande ZVS 2 Post,Bütgenbach "Letzte Post in Bütgenbach" Namensliste Kirch, C. 1973,06,098 1 Remaclus,Kloster,Wavreumont St. Remaklus Wavreumont Schad, H.J. 1973,06,099 3 Dialekt, Sprache,Mundart Dialektwörter unter der Lupe (1) Einleitung - Doof Schad, H.J. 1973,06,102 2 Die Hosse - Künnek,Küchen,Beryllen - Dialekt, Sprache,Mundart Dialektwörter unter der Lupe (2) Budding Schad, H.J. 1973,07,106 Port,Pütz,Klauster - 3 Ambrass,Kütschen, Über Heizen, Kochen, Backen in unserer Haushalt,Kochen,Backen,Heizung Louvet, L. 1973,07,109 Gegend zu früheren Zeiten (1) 2 Wüstung,Sankt Georg,Wahlerscheid,Weffchen,Wöffchen,Work Verzeichnis der Wüstungen im Lande St.Georg (Görres) bis Worken Jenniges, H. 1973,07,111 en,Schwarzenbach,Steinebrück,Tornbach,Wöff zwischen Venn und Schneifel (6) 2 gen,Weffgen Ein Kölner Siegelstempel im Köln,Stempel,Bankwesen,Geld Neu, H. 1973,07,113 Heimatmuseum St.Vith 3 Amel,Erzählung,Person Bessems Pitter anonym 1973,07,116 3 Brauch,Freien,Erzählung Jung gefreit hat nie gereut Peterges, J. 1973,07,119 1 Rugd,Schaaf,Äscheschooss - Herr,Frau,Fräulein - riht - Helepe, Dialekt,Sprache,Mundart Dialektwörter unter der Lupe (3) Schad, H.J. 1973,08,122 Kakejchelche Eichhörchnchen - Brotzel,Ducksaal 3 Eierkocke St.Vith,Markt,Wiesenbach,Stadtrecht,Wirtschaf t,Gericht,Grabhügelgrab,Galgenplatz,Vituskult, Der "Markt St.Vith" und seine Entwicklung Neu, H. 1973,08,125 Heiligenverehrung,Kirchenbau,Münzfund,1151, zur Stadt (1) 6 Geld Über Heizen, Backen, Kochen in unserer Heizung,Brotbacken,Kochen,Haushalt Louvet, L. 1973,08,131 Gegend zu früheren Zeiten (2) 3 Brauchtum,Maria Maria Himmelfahrt Heinen, K. 1973,08,134 Himmelfahrt,Heiligenverhrung 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Krametsvogel - Sauhüten - Wirtzfeld,Bauer,Landwirtschaft Wirtzfeld (16) Hirten und Herden - Brück, B. 1973,09,138 2 Schweinehirt

Bütgenbach,Berg,Rocherath,Krinkelt,Wirtzfeld, Hünningen/B,Honsfeld,Mürringen,Weistum,Urk Bütgenbacher Weistum. Copia autentica anonym 1973,09,140 3 unde,1601,Mühle,Wäscherei, Rolshausen

Kreuz,Robertville,Mühle Zwei Wegekreuze Noel-Kreuz - Hames-Kreuz Rousseau, V. 1973,09,143 1 Wirtzfeld,Erzählung,Sage,Gespenst Gespenster um Wirtzfeld Drosson, T. 1973,09,145 2 Sage,Legende,Reinhardstein Eine Legende um Burg Reinhardstein Rousseau, V. 1973,09,146 3 St.Vith,Markt,Münze,Stadtrecht,Wirtschaft,Mün Der "Markt St.Vith" und seine Entwicklung Neu, H. 1973,09,149 zfund,Valkenburg,Luxemburg,Geld zur Stadt (2) 5 Über Heizen, Kochen, Backen in unserer Heizung,Kochen,Backen,Haushalt Louvet, L. 1973,09,154 Gegend zu früheren Zeiten (3) 2

Quirinus,Legende,Sage,Malmedy,Remaklus,H Der Kampf mit dem Drachen. Die Legende Malmedyer Wappen Drees, L. 1973,10,159 eiligenverehrung,Wappen,Kreuz,Mirfeld,Person des Hl. Quirinus von Malmedy 18

Brauchtum,Totenwache,Totenkult Über Totenwachen in früherer Zeit Louvet, L. 1973,11,180 2 Braunlauf,Spuk,Windhof,Schirm,Thommen,Ge Der Spuk von Braunlauf anonym 1973,11,181 spenstersage 5 Baraque Michel,Venn,Schmitz Warum wurde die Baraque Michel erbaut ? Neu, H. 1973,11,187 4

,Prüm,Wappen Wappen für die Verbandsgemeinde Prüm Michaelis, G. 1973,12,196 1 Brauchtum,St.Nikolaus,Heiligenverehrung St.Nikolaus Heinen, K. 1973,12,197 2 Esser,Historiker,Kulturkampf,1871,Person Zur Lebensgeschichte von Dr. Quirin Esser Neu, H. 1973,12,202 5 Ehemalige, heute völlig vergessene Handwerk Gronsfeld, G. 1974,01,05 Handwerker 3 Malmedy,Krieg,1945 Heimkehr im Januar 1945 Binot, H. 1974,01,08 3 Krewinkel,Allmuthen,Campensis,Auw,Kirche,Pf Urkundliche Nachrichten über die alte Tauschakt von 1612 - Urkunde Jenniges, H. 1974,01,11 arre,Urkunde,1612,1688 Krewinkeler Kirche im 17. Jhd. von 1688 3 Einführung - Mit der Frz. Als die Franzosen die Wehrpflicht 1974,01,14; Franzosen,Wehrpflicht,1789 Revolution beginnt ein neues Reuter, W. einführten (1) 1974,02,28 2 Zeitalter Die Anfänge der Kultivierung des Hohen Venn,Landwirtschaft,Siedlung Neu, H. 1974,02,21 Venn (1) 7

Die Frz. erobern das Die allgemeine Als die Franzosen die Wehrpflicht Franzosen,Wehrpflicht,1798 linksrheinische Gebiet - Unser Wehrpflicht wird Reuter, W. 1974,02,28 einführten (2) 3 Land unter frz. Herrschaft - eingeführt

tägliche Ausgaben für den Haushalt Aus Großmutters Schublade Kirch, C. 1974,02,31 Haushalt anno 1898 1 Rettet die mittelalterliche Eligiuskapelle von Krewinkel,Kirche,Archäologie Neu, H. 1974,03,35 Krewinkel ! 3 Wetter,Klima,Bauernregeln Wettervorzeichen auf dem Lande (1) Lenz, J. 1974,03,38 2

Zum 10. Todestag eines großen Sohnes Toussaint,Pfarre Signon, H. 1974,03,40 des Landes zwischen Venn und Schneifel 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Die Anfänge der Kultivierung des Hohen Venn, Landwirtschaft,Besiedlung Neu, H. 1974,03,41 Venns (2) 7 Als die Franzosen die Wehrpflicht Wehrpflichtige ergreifen die Franzosen,Wehrpflicht Reuter, W. 1974,03,48 einführten (3) Flucht - 4 Die Frühzeit der St.Vither Post - Die Post in Post, St.Vith,Preußen Neu, H. 1974,04,55;60 preußischer Zeit 15 Post Über 100 Jahre Postkarten Nilles, L. 1974,04,70 4 Eupen, Malmedy, St.Vith einmal aus Philatelie,Briefmarken,Post Nilles, L. 1974,04,74 anderer Sicht 3 Ergänzung zur Geschichte der St.Vither Post, St.Vith Neu, H. 1974,05,108 Post 1 Ein Bericht über einen die Post in St.Vith Post,St.Vith,Brand,Feuer Neu, H. 1974,05,109 bedrohenden Brand 1 Wetter, Klima,Bauernregeln Wettervorzeichen auf dem Lande (2) Lenz, J. 1974,05,110 2 Familientreffen Schmitz-Genten in Deidenberg,Schmitz-Genten,Familie,Person Joucken, M. 1974,05,112 Deidenberg 1 Wiesenbach Spanien Grabstein Grbplatte Das Grab eines spanischen Obristen in Richencourt Richencurt van Werth Neu, H. 1974,05,113 Wiesenbach 3 Württemberg 30jähriger Krieg Arenberg greift strenge Geburts- und Taufregister Als die Franzosen die Wehrpflicht Gegenmaßnahmen - Franzosen,Wehrpflicht werden gefälscht oder Reuter, W. 1974,05,116 einführten (4) Bei der Musterung fällt 6 verschwinden - Regierung er- das Los Wie die Alten sungen, so zwitscherten die Erzählung Peterges, J. 1974,06,126 Jungen 1 Braunlauf,Schirm,Spuk,Windhof,Gespenstersa Der Spuk von Braunlauf Ergänzung von Peter Hilgers Hilgers, P. 1974,06,127 ge 1 Über die Nöte des Rechter Pfarrers in der Franzosen,Recht,Pfarre Bertha, A. 1974,06,128 Franzosenzeit 2 Archäologie,St.Vither Burg,Büchelturm Historischer Fund in St.Vith Linden, R. 1974,06,129 1 ,Prüm,Kalvarienberg,1949,Explosionskatastrop Vor 25 Jahren: Der "schwarze Freitag" in Michaelis, G. 1974,06,130 he Prüm (1) 3 Streit zwischen Familien - Als die Franzosen die Wehrpflicht Franzosen,Wehrpflicht Ersatzmänner hoch im Kurs - Reuter, W. 1974,06,133 einführten (5) 5 Betrüger am Werk ,Prüm,Kalvarienberg,1949,Explosionskatastrop Vor 25 Jahren : Der "schwarze Freitag" in Michaelis, G. 1974,07,141 he Prüm (2) 5 Medendorf,Erbschaft,Koepen,Familie In Sachen Erbschaft Koepen zu Medendorf Fagnoul, K. 1974,07,145 4

gewisse Einberufene können Als die Franzosen die Wehrpflicht befreit werden - Oft sind - zusammenfassende Franzosen,Wehrpflicht Reuter, W. 1974,07,149 einführten (6) ärztliche Atteste Schlußbetrachtung 5 ausschlaggebend 1. Vorbereitungsarbeiten - 2. Spinnen,Weben,Leinen,Tuch,Textil Beim Spinnen und Weben Fadenbildung und -zurichtung - Lenz, J. 1974,08,156 5 3. Webarbeit Sage,Mürringen Sage und Geschichte um Mürringen Drosson, T. 1974,08,161 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Manderfeld,Afst,Allmuthen,Andler,Berterath,Ei Die ältesten Haushalte im ehemaligen Steuerlisten aus 1621,1624, merscheid,Hergersberg,Urkunde,1575,1624,16 Jenniges, H. 1974,08,166 Hofgebiet Manderfeld (1575-1725) (1) 1651, 1654, 1663 und 1686 4 51,Familienname,Feuerstättenverzeichnis

Manderfeld,Holzheim,Hüllscheid,Krewinkel,Lan zerath,Losheim,Urkunde, Die ältesten Haushalte im ehemaligen Steuerlisten aus 1621,1624, Jenniges, H. 1974,09,172 1621,1654,Familienname,Feuerstättenverzeich Hofgebiet Manderfeld (1575-1725) (2) 1651, 1654, 1663 und 1686 4 nis Maske,Schirm,Grüfflingen Wie die erste Maske entstanden ist Wiesen, T. 1974,09,175 1 Ouren,Burg,1845 Die Versteigerung der Burg Ouren 1845/46 Jenniges, H. 1974,09,177 2 St.Vith - St.Veith Eine Miszelle zur St.Vith,Ortsname Neu, H. 1974,09,178 Benennung der Stadt 2 Brauchtum,Erntedank Der Ähren Brot schützt uns vor Hungersnot Heinen, K. 1974,09,180 2

Prof. L. Drees lud zur Atuatuca 1974,09,183 Besichtigung von "Atuatuca" ein 1

Gespenster,Wirtzfeld,Sage Gespenster an der Kirchenmauer Drosson, T. 1974,09,185 1 Manderfeld,Medendorf,Merlscheid,Weckerath,I Die ältesten Haushalte im ehemaligen Steuerlisten aus 1621,1624, gelmond,Urkunde,1621,1654,Familienname,Fe Jenniges, H. 1974,10,188 Hofgebiet Manderfeld (1575-1725) (3) 1651, 1654, 1663 und 1686 7 urstättenverzeichnis,Renkes Andersch,Winterspelt Alfred Andersch und "Winterspelt" Michaelis, G. 1974,10,194 2 Böse Vor- und Beinamen, die der Brauchtum,Spottnamen,Mundart Heinen, K. 1974,10,196 Volksmund erfand 2 Schlausenbach,Bleialf,Schule Der Schulstreik von Schlausenbach Michaelis, G. 1974,10,197 2

Antonius,Bernister,Faymonville,Crombach,Len Antonius mit dem Schwein Rousseau, V. 1974,10,199 geler,Kirche,Brauchtum,Heiligenverherung 2

Fuhrmann,Transport,Straße Über das Fuhrwesen in früheren Zeiten Louvet, L. 1974,10,201 1

Steuerlisten aus Manderfeld,Urkunde,1621,1654,Familienname, Die ältesten Haushalte im ehemaligen Wirtschaftliche Rückschlüsse 1621,1624, 1651, Jenniges, H. 1974,11,204 Feuerstättenverzeichnis Hofgebiet Manderfeld (1575-1725) (4) 3 1654, 1663 und 1686

Heiligenverehrung,Kirche 1. Ein Dorf und seine Heiligen - Schutzpatron,Schlausenbach,Eligius,Josef,Joh Die verstaubten und vergessenen Heiligen 2. Das Ausroden abgetriebener Schad, H.J. 1974,11,207 annes 5 Waldbestände Nepomuk,Bartholomäus,Wendelin,Theresia Bestimmungen des Trierer Kartenplan des Totenkult,Manderfeld,Grabstätte,Pfarre,Hartma Bestimmungen zur Totenbestattung in Kurfürsten von 1778 zur Beerdigungsplatzes Jenniges, H. 1974,11,211 nn,Wilmar,1778,Urkunde,Kurtrier,Karte,1876 Manderfeld 2 Totenbestattung Manderfeld 1876 3.Abbrennen von 1.Abschwenden des Lohheckengelände - 4. Landwirtschaft,Bauer,Brandrodung,Lohe Die Brandwirtschaft im Ösling Heidelandes - 2.Ausroden Lenz, J. 1974,11,213 Brandkultur in 5 abgetriebener Waldbestände - Moorgeländen 1.Ursprung der Herrschaft - Schönberg: Vom Herrschaftssitz zum Schönberg,Kurtrier 2.Unter Kurtrier - 3.Kirchliche Jenniges, H. 1974,12,221 kurtrierischen Amt 4 Verhältnisse Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Eisenerzbergbau,Bleialf,Schönberg Die Schneifel: eine alte Bergbaulandschaft Schad, H.J. 1974,12,224 7 Bittschreiben des T. Wirtz Fuhrleute,Zoll,Straße,Schönberg,1632,Kurtrier, Von Fuhrleuten, Zoll und alten Straßen im Fuhrmannsgeschäft im (1632) um Nachlaß der Jenniges, H. 1974,12,231 Wirtz,Transport kurtrierischen Amt Schönberg 30jährigen Krieg 2 Zollgebühren Bleialf,Schneifel,Kurtrier Erinnerungen an Kurtrier Schad, H.J. 1974,12,233 2 Schönberg,Haushalt,Urkunde,1621,Familienna Die ältesten Haushalte Schönbergs Feuerestättenverzeichnis 1621 Jenniges, H. 1974,12,235 me,Feuerstätten,Amelscheid,Hof 4 Strukturen der Heiligenverehrung im Raume Heiligenverehrung,Manderfeld,Auw,Schönberg Schad, H.J. 1974,12,239 Manderfeld-Auw-Schönberg 3 Wappen von Manderfeld, Roth, Wappen,Manderfeld,Schönberg,Roth,Auw,Prü Drei silberne Kreuze Auw und der Schad, H.J. 1974,12,242 m 3 Verbandsgemeinde Prüm Erzählung Die Schlittenfahrt Peterges, J. 1975,01,02 1 Filmvorführungen zur Kaiserzeit im Kreise Preußen,Filmkultur Reuter, W. 1975,01,03 Malmedy 2 Kreuz,Champagne,Robertville,Grabstein,Talsp Grabsteine am Wegesrand Heck-Kreuz in Champagne Stürmer, W. 1975,01,04 erre,Stausee 2

Frühe Saalkirchen in der Eifel: Wie sah die Wiesenbach Kirche Mirbach Kartenplan Grundriß der Kapelle Mirbach Neu, H. 1975,01,06 ursprüngliche Kapelle Wiesenbach aus ? 3

Krieg,St.Vith,Ardennenoffensive St.Vith, Stadt der Entscheidung Fagnoul, K. 1975,01,10 4 Venn,Baraque Michel,Erzählung Ein Sylvester-Tag auf dem Hohen Venn Kirch, C. 1975,01,13 3 Jean Nicolas François Ponsart - Ponsart,Viebig,Person Um die Eifel verdient gemacht Heinen, K. 1975,02,18 Clara Viebig 2 Venn,Preußen,Beck,Kultivierung,Forstwirschaft Die Kultivierung des Hohen Venns um die Der Kultivierungsplan des Neu, H. 1975,02,20 ,Holzindustrie,Wald Mitte des 19. Jhd. (1) Regierungsrats Otto Beck 3 Brauchtum,Fettdonnerstag,Karneval,Alfersteg "Fetter Donnerstag" in Alfersteg Theissen, J. 1975,02,26 1 Amel,Emmels,Born,Deidenberg,Iveldingen,Eib Verzeichnis der Hausstände des Landes 1975,02,27; ertingen,Schoppen,Möderscheid,Urkunde,1552 ZVS aus den Jahren 1552/53: der Hof Amel Jenniges, H. 1977,02,35 4 ,Feuerstättenverzeichnis (1) Venn,Preußen,Beck,Kultivierung,Forstwirschaft Die Kultivierung des Hohen Venns um die Der Kultivierungsplan des Neu, H. 1975,03,34 ,Holzindustrie,Wald Mitte des 19. Jhd. (2) Regierungsrates Otto Beck 4 Hepscheid,Heppenbach,Halenfeld,Valender,M Verzeichnis der Hausstände des Landes eyerode,Mirfeld,Medell,Wallerode,Atzerath,Heu ZVS aus den Jahren 1552/53: der Hof Amel Jenniges, H. 1975,03,38 em,Herresbach,Wereth,Amel, 4 (2) Urkunde,1552,Feuerstättenverzeichnis

Bauer,Landwirtschaft,Beruf,Viehtreiber Viehtreiber: heute ein vergessener Beruf Fagnoul, K. 1975,03,42 2 Sile, A. Schmuggel,Our,Grenze,Erzählung Eine Tasse Kaffee 1975,03,44 (Michaelis, G.) 1 Dr. Anton Hecking als Sammler des Eifeler Mundart,Dialekt,Sprache,Hecking,Person Neu, H. 1975,03,45 Sprachschatzes (1) 2 Venn,Preußen,Beck,Kultivierung,Forstwirschaft Die Kultivierung des Hohen Venns um die Der Kultivierungsplan des Neu, H. 1975,04,50 ,Holzindustrie Mitte des 19. Jhd. (3) Regierungsrates Otto Beck 5 Sprache,Redensart,Mundart,Sprichwort Halt dich op Öpen an ! Wienecke, W. 1975,04,55 1 Das Schönberger Wappen: drei silberne Wappen des Dietrich von Wappen,Schönberg de Walque, J. 1975,04,57 Kreuze ? Schönberg 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Brauchtum,Burgfeuer,Sprache,Hecking,Munda Dr. Anton Hecking als Sammler des Eifeler Neu, H. 1975,04,61 rt,Person Sprachschatzes (2) 3 2. Neundorf,Neidingen,Galhausen,Breitfeld,Setz, Unterkunftsschwierigk Um Zins und Haus (Beitrag zur 1. Protest gegen die Erhöhung Schlierbach,Hünningen/S,Pfarre,Crombach,Hin eiten des Pfarrers Jenniges, H. 1975,05,67 Pfarrgeschichte Neundorf-St.Vith) der Stolgebühren (1723) 3 derhausen,Urkunde,1723,1750 W.L.B. Sauvage (1750) Dr.Anton Hecking als Sammler des Eifeler Sprache,Dialekt,Hecking,Mundart,Person Neu, H. 1975,05,70 Sprachschatzes (3) 4 Kirche,Maria,Wallfahrt,St.Vith,Luxemburg,Pilge Das St.Vither Land und die Luxemburger Heinz, A. 1975,05,74 r,Heiligenverehrung Marienwallfahrt (1) 2 Mühle,Bütgenbach,Waschanstalt Die Waschanstalt Bütgenbach Kirch, C. 1975,05,76 3 Lang,Familienforschung,Person Maurice Lang verstorben Graf, R. 1975,05,79 1 Der Zwerg und die Walküre Graf, R. 1975,06,79 1 Kirche,Maria,Wallfahrt,St.Vith,Luxemburg,Pilge Das St.Vither Land und die Luxemburger Heinz, A. 1975,06,83 r,Heligenverehrung Marienwallfahrt (2) 3 Steuerbescheide des Henry Steuer,Napoleon,Franzosen,Urkunde,Ühres,W Steuerbriefe aus der Zeit Napoleons Ühres, Wallerode (1803,1808- Fagnoul, K. 1975,06,86 allerode,1803,1808,1821 3 1821) Ein Einwohnerverzeichnis des Dorfes Amel Amel,Urkunde,1767 Küches, H. 1975,06,89 aus der Zeit 1767/68 (1) 2 Brauchtum,Kirche,Fronleichnam Erinnerungen an Fronleichnam Reuter, W. 1975,06,91 3 Die Apotheken unserer Stadt im Laufe der St.Vith,Apotheke Lentz, H. 1975,06,94 Zeit 1 Dr. Heckings Geschichte der Stadt St.Vith St.Vith,Hecking Jenniges, H. 1975,07,099 ist 100 Jahre alt 1 Bauer,Landwirtschaft,Schaf,Beruf,Elsenborn Von Schafen und Schäfern Rousseau, V. 1975,07,100 2 Ein Einwohnerverzeichnis des Dorfes Amel Amel,Urkunde,1767 Küches, H. 1975,07,102 aus der Zeit 1767/68 (2) 2 Kirmes,Brauchtum,Erzählung Eine wahre Kirmesgeschichte aus alter Zeit Peterges, J. 1975,07,104 2 Büllingen,Rocherath,Krinkelt,Mürringen,Wirtzfe Verzeichnis der Hausstände des Landes ld,Hünningen/B,Urkunde,1552,Familienname,F ZVS aus den Jahren 1552/53: der Hof Jenniges, H. 1975,07,106 4 euerstättenverzeichnis Büllingen Tourismus und Umweltschutz Kirchens, J. 1975,07,110 2 Verwaltung,Gemeinde,Nidrum Vor mehr als 4 mal 20 Jahren Jenniges, H. 1975,08,114 1 Schrifttum zur Geschichte des Landes ZVS: Kirche,Schönberg,Sourbrodt,Architektur,Ulich, Plan der Schönberger Zu einem Buch über den Architekten Neu, H. 1975,08,115 Kartenplan Kirche 3 C.W.Ulich(1) Wallfahrt,Pilger,Heimbach,Heiligenverehrung Fußwallfahrt der Schneifel nach Heimbach Schad, H.J. 1975,08,118 2 Sile, A. Erzählung,Alkohol Der Säufer 1975,08,120 (Michaelis, G.) 2 Bütgenbach,Berg,Faymonville,Weywertz,Nidru Verzeichnis der Hausstände des Landes 1975,08,122; m,Elsenborn,Urkunde,1552,Familienname,Feu ZVS aus den Jahren 1552/53: der Hof Jenniges, H. 1977,02,35 3 erstättenverzeichnis Bütgenbach (1) Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Entlohnung der Schultheissen und Antwort der Ameler und Rechter über Entlohnung der Amel,Recht,Meierei,Hof,Schultheis,Urkunde,17 1975,09,131; Schöffen im ehem. Hof Amel und in der Vorsteher an den Ständerat in Schultheissen und Jenniges, H. 83 1976,01,15 2 Meierei Recht Luxemburg betr. Angaben Schöffen (1783)

Medell,Erzählung Nekel und M'rey Fagnoul, K. 1975,09,133 3 Bütgenbach,Elsenborn,Faymonville,Familienna Verzeichnis der Hausstände des Landes 1975,09,136; me,Urkunde,1552,Averscheid,Sourbrodt,Feuer ZVS aus den Jahren 1552/53: der Hof Jenniges, H. 1976,01,15 3 stättenverzeichnis Bütgenbach (2) Schrifttum zur Geschichte des Landes ZVS: St.Vith,Architektur,Kirche,Weywertz,Recht,Bülli Zu einem Buch über den Architekten Neu, H. 1975,09,139 ngen,Ulich 2 C.W.Ulich(2) Schmuggel,Venn,Grenze Schmuggel ist verlockend Rousseau, V. 1975,09,141 2

Die Testamente des Baltasar v. Pallant, Testamente des Baltsar v. Reuland,Pallant,Wappen,Urkunde,1613,Testa Herr zu Reuland und seiner Gattin, von Pallant (1613) und seiner Gattin, Neu, H. 1975,10,146 ment,Milendonck 6 1613-14 Elisabeth v. Milendonck (1614)

Manderfeld,Feuerbrand,1675,Schönberg,Tornb ach,Ludwig XIV.,Holländischer Der Dorfbrand von Manderfeld am 9. Jenniges, H. 1975,10,153 Krieg,Plünderung,Zerstörung,Lupus,Keef,Erbfo November 1675 2 lgestreit Wappen von Schönberg und Wappen,Schönberg,Manderfeld Drei Kreuze - oder nicht drei Kreuze von Manderfeld (Vorschlag des Schad, H.J. 1975,10,155 3 Verfassers)

Lanzerath,Kirche,Pfarre,1670,Urkunde,Kaufma Die Errichtung der Kapelle in Lanzerath Brief des Pfr. Kaufmann an den Jenniges, H. 1975,10,158 nn (1670) Kölner Generalvikar (1670) 2 1975,11,162,163 Drees,Person Zum 65. Geburtstag anonym ,164 5 Restaurierungsarbeiten an der Neundorfer Neundorf,Kirche,Starck,Materne,1763 Jenniges, H. 1975,11,167 Kirche (1763-64) 2 Wallerode Wappen Baring Montigny Dhaem Die Erhebung der Familie Baring in den Hoss Meyerode St.Vith 1625 1717 Wiltheim Neu, H. 1975,11,169 Adelsstand 5 Person Das Schulwesen in der Gemeinde Amel im Schule,Amel,1815 Fagnoul, K. 1975,11,173 Jahre 1815 3 St.Vith,Aler,Hüpsch,Person Paul Aler und der Baron von Hüpsch Neu, H. 1975,12,184 8 Kann die Ortschaft Dürler auf die 1200- Dürler,Thommen,Ouren,0775,Helmerich,Lothar Jahrfeier ihrer 1. urkundlichen Erwähnung Signon, H. 1976,01,03 ,0870,Besslingen,0585,Childebert 3 zurückblicken ? Schönberg,Our,Brücke Die Schönberger Brücke Jenniges, H. 1976,01,06 2 Lascheid,Krippe,Humartus,Richtenberg Ein Krippenbauer im Lande ZVS Gennen, E. 1976,01,08 2 Schrifttum: Eine Malmedyer Familie am Malmedy,Familie d'Ester Neu, H. 1976,01,10 Rhein 2 Aus dem Briefkopierbuch des Bgm. Amel,Preußen,Doutrelepont,1815,Gemeindeve Doutrelepont von Amel aus den Jahren Fagnoul, K. 1976,01,12 rwaltung 3 1815-1817

Amel,St.Vith,Russe,Einquartierung,1814,Doutr Deutsche und russische Einquartierungen in Fagnoul, K. 1976,02,18 elepont,Krieg Briefkopierbuch der Gemeinde Amel i.J. 1814-15 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Das jahr der kommunalen Neugliederung Jenniges, H. 1976,02,21 1 Schrifttum: Vergangenheit und Gegenwart Schleiden Neu, H. 1976,02,22 von Schleiden 5 Köhlerei,Beruf,Eisenindustrie Die Köhlerei Lenz, J. 1976,02,27 3 Roderique,Malmedy,1732,Person Roderique als Geschichtsschreiber Hömig, H. 1976,03,34 2 Beispiel eines Vergleichs zur Beilegung Bleialf,Familie,1681 Jenniges, H. 1976,03,36 eines Familienstreits in Bleialf 2 Köhlerei,Beruf,Eisenindustrie Der Köhler Lenz, J. 1976,03,38 3 Ein Verzeichnis der Hausstände Recht,Meierei,Familienname,Urkunde,1552,Bü D. Hausstände Recht Die Meierei Recht des Landes zvs aus den Jahern Jenniges, H. 1976,03,41 tgenbach,Feuerstättenverzeichnis,Hausstände 1552/53 2 1552/53 Schoppen,Brennholz,1815,Doutrelepont Das Ultimatum des Schoppener Kaplans im Fagnoul, K. 1976,03,45 Briefkopierbuch Jahre 1815 2 Die österliche Zeit in der Pfarre Manderfeld 1976,04,50; Kirche,Pfarre,Manderfeld,Urkunde,1798 Jenniges, H. i.J. 1798 1976,10,162 2 Thommen,Pflanzen Seltsame Pflanzen am Thommener Weiher Gommes, R. 1976,04,51 7 Rechtsstreit um den Zehnten Landwirtschaft,Bauer,Kartoffel,Amel,Urkunde,1 Die Anfänge des Kartoffelanbaus im Hof zwischen Abtei Malmedy und Jenniges, H. 1976,04,58 770, von Amel (1) 4 Hof Amel (1770) Die Bauernschläue der Borner Bevölkerung ,Born,1815,Doutrelepont Briefkopierbuch Fagnoul, K. 1976,04,62 siegte i.J. 1815 2

"Die Kunstdenkmäler", Prof. Neu und Prof. Willems - eine Würdigung - Fagnoul, K.; 1976,05,66-76; Neu,Willems,Person Zum 70. Geburtstag von Prof. H. Neu Prof. Neu, Erforscher der Schrifttum von Prof. St.Vith Drees, L.; 1976,07,103 11 Geschichte des Landes ZVS - Neu über Eupen, Jenniges, H. Malmedy,

Kunst,Kirchenbaustil,Architektur,Schießscharte ,Gotik,Romanik,Schinkel,Galhausen,Goldschm Kirchliche Kunst im Gebiet ZVS Signon, H. 1976,05,76 3 ied,Rodirici Atzerath,1349,1622 Geschichte der Herren von Atzerath Neu, H. 1976,05,79 2 Talsperre,Robertville,Bütgenbach,Stausee,War Das obere Warchetal und die Warche Rousseau, V. 1976,06,82 che,Gewässer?hydrologie 2 Wibald,Stavelot,Schwarz- Eine Erinnerung an den Abt Wibald von Rheindorf,Abtei,Arnold von Stavelot-Malmedy und Korvey in einer rhein. Neu, H. 1976,06,84 5 Wied,Kirche,1151,Person Kirche Rechtsstreit um den Zehnten Landwirtschaft,Bauer,Kartoffel,Amel,Urkunde,1 Die Anfänge des Kartoffelanbaus im Hof zwischen Abtei Malmedy und Jenniges, H. 1976,06,89 770 von Amel (2) 5 Hof Amel (1770) Lengeler,Cornely Altes Haus wechselt das Dorf Fagnoul, K. 1976,06,93 2 Die gute alte Zeit Michaelis, G. 1976,07,098 1 Manderfeld,Kirche,Bischofsgrab Das Bischofsgrab in Manderfeld Schad, H.J. 1976,07,100 3

Vor 110 Jahren: Iveldingen und Montenau Montenau,Iveldingen,Kirche,Pfarre Bertha, A. 1976,07,102 fordern einen eigenen Gottesdienst 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Amel,Recht,Franzosen,Preußen,Krieg,1815,Do Kriegskosten und Einquartierungen in den Fagnoul, K. 1976,07,105 utrelepont,Einquartierung Briefkopierbuch Gemeinden Amel und Recht i.J. 1815 5

Gesindemarkt,Brauchtum,Beruf,Neuerburg,Wir Dienstbotenanwerbung und Gesindemärkte Zander, X. 1976,07,109 tschaft 3 1976,08,114; Neu,Person Zum Tode Prof. H. Neu Fagnoul, K. 122 7 Tornbach,Manderfeld,Thommen,Amel,Büllinge Die Lokalisierung der Königshöfe im Lande n,Königshof,0854,0814,0670,0888,Karolinger,v Jenniges, H. 1976,08,115 ZVS 7 illa,curtis,palatium Zigeuner,St.Vith Großes Zigeunertreffen in St.Vith Fagnoul, K. 1976,09,130 2 Bemerkenswerter Münzfund im Bereich der Tornbach,Münze,1197,1219,Kreuzzug,Geld Jenniges, H. 1976,09,132 Burg Tornbach 2 Der Gerbevorgang - Vorbeitungsarbeiten - Das und hygienische Beruf,Lohgerber,Handwerk,Leder Die Lohgerberei Lenz, J. 1976,09,134 eigentliche Gerben - Gefahren Maßregel 7 der Gerberei Thommen,Grüfflingen,Crombach,Hinderhause n,Oudler,Weisten,Braunlauf,Maldingen,Beho,E Verzeichnis der Hausstände des Landes speler,Dürler,Lengeler,Bracht,MaspeltAlster,W ZVS aus den Jahren 1552/53: der Hof Jenniges, H. 1976,10,147 eweler, 4 Thommen (1) Auel,Aldringen,Weppeler,Urkunde,1552,Famili enname,feuerstättenverzeichnis Wendelinus,Wallerode,Sourbrodt,Honsfeld,Heil Um eine Reliquie Rousseau, V. 1976,10,157 igenverehrung 3 Montenau,Preußen,Stefanshof,1816,Doutrelep Eine Polizeiaktion in Montenau i.J. 1816 Fagnoul, K. 1976,10,160 ont Briefkopierbuch 4 Ein Priestergrabstein mit französischer 1976,11,166; Kreuz,Auw,Riga,1804,Pfarre,Grabstein Schad, H.J. Inschrift in Auw 1977,02,35 2 1976,11,167; Montenau,Kuckerell Der Kuckerell bei Montenau Schmitz, J. 1977,02,35 1 Erzählung,Krieg,1918 Jugenderinnerungen Gronsfeld, G. 1976,11,168 2 Venn,Preußen,Beck,Kultivierung,Forstwirschaft Das Versuchsfeld im Die Kultivierung des Hohen Venn (1) Neu, H. 1976,11,170 ,Holzindustrie Plattenvenn 6 Stefanshof,Amel Eine Hofsiedlung, die jüngste im Lande ZVS Fagnoul, K. 1976,11,176 4 Landwirt,Kleidung,Küches,Rodt,1863 Der blaue Kittel anonym 1976,11,180 1 St.Vith,Eisenbahn,Handel,Handwerk,Meurer,F St.Vith vor dem 2.Weltkrieg - Erinnerungen Peil, L. 1976,12,182 euerbrand 2 Verzeichnis der Hausstände des Landes Thommen,Urkunde,1552,Familienname,Feuer ZVS aus den Jahren 1552/53: der Hof Jenniges, H. 1976,12,184 stättenverzeichnis 2 Thommen (2) Wiesenbach: eine der ältesten Wiesenbach,0876 1100-Jahr-Feier in Wiesenbach Ortschaften des St.Vither Signon, H. 1976,12,185 10 Landes Bekräftigung des Grenzverlaufs Grenze,Schneifel,Thommen,0816,Ludwig,Prü Grenzziehung in der Schneifel vor 1160 zw. Abtei Prüm und Hof 1976,12,195; Jenniges, H. m,Königshof,Adalbert,Abtei,0721 Jahren Thommen durch Kaiser Ludwig 1977,05,74 2 816 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Venn,Torf,Preußen,Landwirtschaft,Havenstein, Das Versuchsfeld im Die Kultivierung des Hohen Venn (2) Neu, H. 1976,12,196 Kultivierung,Forstwirtschaft,Wald Plattenvenn 4 Beitrag über die Verwaltung der St.Vither St.Vith,Verwaltung,Bürger,Kommissar,1755 Jenniges, H. 1977,01,02 Bürgerschaft im 18. Jhd. (1) 2 Franzosen,Preußen,Tuch,Malmedy,1814,Russ Russische Tuchrequisitionen im Ourthe- Fagnoul, K. 1977,01,04 en,Textil Briefkopierbuch Doutrelepont Departement i.J. 1814 5 Sagen durch die Die Sagen über den Auwer mündlche die gesamte Campensis,Pfarre,Auw,Hexen,Person Michel Campensis (1) Pastor M. C. - Ergänzungen zu Überlieferung - Sagenüberlieferun Schad, H.J. 1977,01,08 4 den schriftlich fixierten Zusammenfassende g Übersicht über Die schrecklichen Erlebnisse 4 Studenten Venn,Verirrungen Gronsfeld, G. 1977,01,13 im Venn Weihnachten 1969 5 Erzählung,Bauer,Mundart Bäuerliches, bäuerisch serviert Gennen, E. 1977,02,22 2 Beitrag über die Verwaltung der St.Vither St.Vith,Verwaltung,Bürger,1755 Jenniges, H. 1977,02,24 Bürgerschaft im 18. Jhd. (2) 2 ältere Deutungsversuche - Campensis,Pfarre,Auw,Hexe,Person Michel Campensis (2) Spurensuche und -sicherung im Schad, H.J. 1977,02,27 4 Hexenprozeß Die Schöffenbäume in der Gemeinde Burg Reuland,Brauchtum,Thommen,Schöffenbaum Fagnoul, K. 1977,02,31 Reuland 2 Über das Glöckchen vom Reinartzhof,Venn,Glocke Der Reinartzhof Schmitz, J. 1977,02,34 Reinartzhof 1

Andler,Zehnt,Pfarre,Dekanat,Bistum,Trier,Lütti Karte der Pfarrgrenzen Streit um Seelsorge und Zehntrechte in Frühfränkischer Siedlungsplatz - ch,Köln,Grenze,Kirche,1690,Karte,1751,Frank innerhalb des alten Jenniges, H. 1977,03,38 Andler Streit um den Zehnt 4 en,Besiedlung Hofes Manderfeld

Auf der Suche nach Die Originalkirchenrechnung - Verwandschaft - Campensis,Auw,Hexe,Pfarre,Person Michel Campensis (3) Zeitliche Abgrenzung des Schad, H.J. 1977,03,43 Erfolglose Suche nach 4 Vorgehens gegen M.C. - Gerichtsakten

St.Vith,Wünschelrutengänger,Radiästhesie,Cu Rutengänger können geschichtliche Funde Margraff, P. 1977,03,48 nibert nicht nur bestätigen sondern sogar machen 4

Gold,Amel,Karte,Recht,Jung,Himmelfürst,Born, Zeitgenössische Berichte zur Goldsuche im Karte von Recht und Bertha, A. 1977,04,54 Deidenberg Ameltal Umgebung 7 Hinweis im römischen Campensis,Hexe,Pfarre,Auw,Person Michel Campensis (4) Jesuitenarchiv - Der Schad, H.J. 1977,04,59 4 entscheidende Beweis Franzosen,Preußen,1815,Doutrelepont Das Fest des Friedens in den Jahren 1815 Fagnoul, K. 1977,04,66 Briefkopierbuch und 1816 1 Autobahn,Verkehr,Straße Autobahnen, Pulsadern des Verkehrs Fagnoul, K. 1977,04,67 2 Imker,Natur,Biene,Honig,Tierwelt Die Imkerei im Lande ZVS (1) Gommes, K. 1977,05,70 5 Campensis,Pfarre,Hexe,Auw,Kreuz,Person Michel Campensis (5) Suche an der Hinrichtungsstätte Schad, H.J. 1977,05,75 4 Moris,St.Vith,Person Kennen Sie Laurian Moris ? Margraff, P. 1977,05,79 1 Münze,Büllingen,Geld Ein Münzfund in Büllingen im Jahre 1899 Jenniges, H. 1977,05,80 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Zeitgenössischer Bericht über die 2.Weltkrieg,Elsenborn,Lager,Armee,Truppenü Jenniges, H., Besetzung des TÜP Elsenborn am 1977,05,82 bungsplatz,1940 Willems, B. 2 10.5.1940 Imker,Natur,Honig,Biene,Tierwelt Die Imkerei im Lande ZVS (2) Gommes, K. 1977,06,86 3 Ausgrabung,Archäologie,Tornbach,Münze,Gel Erfolg des Geschichtsvereins bei Jenniges, H. 1977,06,89 d Ausgrabungen in Tornbach 2 Hexenverfolgungen im Fragen im Zusammenhang mit Erzbistum Köln - Campensis,Pfarre,Auw,Hexe,Person Michel Campensis (6) der Hinrichtung: Überblick - verfahren Schad, H.J. 1977,06,91 Denunziant und sein 4 Hintergründe der Motiv - Gerichts- Feierstunde zur Ehrung des St.Vither Moris,St.Vith,Person Reuter, W. 1977,06,95 Dichters Laurian Moris 2 Aus der Wirkungszeit des Manderfelder Manderfeld,Bleialf,Pfarre,Kauffmann,1641,169 Pastors Heinrich Kauffmann (1641-1690) Jenniges, H. 1977,06,96 0,Person 5 (1) Kirchenverwaltung,Franzosen,Preußen,Malme Die Neuordnung der kirchlichen 1. Hirtenbrief des Kapitularvikars dy,1818,Urkunde,Bistumgrenze,Lüttich,Aachen Jenniges, H. 1977,07,104 Verhältnisse im Jahre 1818 Fonck 1818 3 ,Fonck,Hirtenbrief Aus der Wirkungszeit des Manderfelder Manderfeld,Bleialf,Pfarre,Kauffmann,1641,169 Pastors Heinrich Kauffmann (1641-1690) Jenniges, H. 1977,07,107 0,Person 1 (2) Campensis,Pfarre,Hexe,Auw,Person Michel Campensis (7) Anhang Schad, H.J. 1977,07,108 2 Cheneux Robertville Reinhardstein Kirche Die Cheneux-Kapelle bei Robertville Reuter, W. 1977,07,110 Pilgerwallfahrt Ovifat 4

Festlieder der Schuljugend von Faymonville Preußen,Faymonville,Liedgut,Maass,Schule,18 zu Ehren des 60.Geburtstages des Königs Lieder und Kurzinterpretation Becker, H. 1977,08,118 54 5 Friedrich Wilhelm IV (1854)

Schneifel-Entwicklungshilfe vor 60 Jahren Auw,Wawer,Pfarre,Molkereigenossenschaft,Pe durch die Initiative des Auwer Pastors Schad, H.J. 1977,08,122 rson 4 G.Wawer (1)

Straße,Losheim,Holzheim,Wehranlage,Karte,H Karte der erzogenweg,Pilgerweg,Auw,Archäologie,Funds Wehranlagen und Befestigungen am Rande Die Losheimer Straße - Die Straßenverbindungen Jenniges, H. 1977,08,123 telle,Mooshaus,Medemder,Andler, der alten Schneifel-Venn-Verbindung (1) Holzheimer Straße in der Manderfelder 4 Igelmond,Wart, Landgraben Gegend

Wereth, eine mittelalterliche Rodung im Wereth,Ommerscheid,1476 Jenniges, H. 1977,08,130 Ommerscheider Wald 2 Der Mineralstoffgehalt des Sumpfbitterklees Botanik,Natur,Pflanze Gommes, R. 1977,09,134 im St.Vither Land 4 Kronenburg,Kultur Kronenburg und seine Burgspiele Fagnoul, K. 1977,09,138 2 Straße,Krewinkel,Allmuthen,Losheimergraben, Krokement und HolzheimOrmont,Romersbreth,Römerberg,Gie Krewinkeler Römerberg - Wehranlagen und Befestigungen am Rande Losberg - Holzheimer rweg,Igelmond,Kaltenburgsknepp, Allmuthen und die "Ahlerburg" - Jenniges, H. 1977,09,139 der alten Schneifel-Venn-Verbindung (2) Schanze - Wall- und 4 Recht,Mürringen,Krockement,Andler,Losberg, Losheim und sein Graben Grabenanlage Römerwall,Schanze Schneifel-Entwicklungshilfe vor 60 Jahren Auw,Wawer,Pfarre,Person durch die Initiative des Auwer Pastors Schad, H.J. 1977,09,144 2 G.Wawer (2) Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

700-Jahrfeier der Ersterwähnung Kronenburg,1277 Jenniges, H. 1977,09,146 Kronenburgs 2 Tornbach,Archäologie Archäologie liegt im argen Jenniges, H. 1977,10,150 2 Literatur,Eifel,Kronenburg Die Eifel und die Literatur Bodensiek, K.H. 1977,10,151 2 Hecke,Venn Wahrzeichen des Venns Bodensiek, K.H. 1977,10,153 2

Straße,Holzheim,Igelmond,Normannen,Vilsbull- Kreuz,Karte,Flins,Breitenburgsdell,Turbesburg, Holzheimer "burg"-Namen - Wehranlagen und Befestigungen am Rande Karte der Holzheimer Schanze,Römerwall,Herburgsbirk, Normannenstürme von 882 und Jenniges, H. 1977,10,155 der alten Schneifel-Venn-Verbindung (3) Verteidigungsanalage 4 Morsheck,Windchesknipp,Brachtburg,Luchenb 892 orn,Göttgerath,Elsenborn,Krummer Ast

Das Rätsel um den Manderfeld,Königshof,Archäologie,unterirdisch Eine Spur vom Manderfelder Königshof - unterirdischen Gang im Haus Schad, H.J. 1977,10,159 er Gang,Dendrochronologie, oder "nur" ein Versteck ? 3 Backes in Manderfeld

Tornbach,Marspelt,Archäologie,Marspelt,Karte, Karte der Ausgrabung Münzen, Scherben und ... Hoffnung (1) Margraff, P. 1977,10,162 Wüstung,Geld Tornbach 2

Tornbach,Marspelt,Archäologie, Karte,Romersbreth,Holzheim,Wüstung,Römer Karte der Ausgrabungsstätten Münzen, Scherben und ... Hoffnung (2) Margraff, P. 1977,11,166 wall,Schanze,Eisen,Bleierz,Ortung,Radiästhesi um Manderfeld 4 e, Wünschelrute,Geld

Wehranlagen und Befestigungen am Rande Straße,Normannen,Prüm Jenniges, H. 1977,11,171 der alten Schneifel-Venn-Verbindung (4) 3

Europa-Denkmal in Ouren wurde Ouren anonym 1977,11,175 eingeweiht 1 Der Flachsbau im St.Vither Land im 19. Flachs,Landwirtschaft,Pflanze Bertha, A. 1977,11,176 Jhd. (1) 1 Erzählung,Kindheit Erinnerungen aus der Kinderzeit Der Herbst zieht ins Land Paquet, A. 1977,11,177 3 Flachs,Landwirtschaft,Neidingen,Oudler,Bracht Der Flachsbau im St.Vither Land im 19. Bertha, A. 1977,12,182 ,Ouren,Thommen,Pflanze Jhd. (2) 2 Mit Hoffmann von Fallersleben von Verviers Liedgut,Fallersleben,Malmedy,St.Vith,Gesang Reuter, W. 1977,12,187 nach Trier 4 Romersbreth,Wüstung,Abfallkreuz Wanderung nach Romersbreth Jenniges, H. 1977,12,190 2 "Werede" = Wereth oder "Viescht" bei Ihren Wereth,Ihren,Ortsname,Karte,Winterspelt Karte des Hofs Winterspelt Kelkel, F. 1977,12,192 ? 3 Recht, Von Steinmetzen und Blausteinmetz,Schiefer,Starck,Schaus,Tirol,Be Der blaue Stein von Recht (1) Schaus, J.P. 1978,01,03 Steinhauern 2 rgwerk,Stollen,Familie,Person Kartenspiel, Glücksspiel, Trier, Waxweiler "Sieben-Schräm" Michaelis, G. 1978,01,06 2 wahnschafen - jillech - huffertäch - Rufft - Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (1) Jeschlibber - temmteere - Kabüffchen - Jemölter - Margraff, W. 1978,01,08 1 knäulen - Jehöchnes - Juht Mässel

Baptist,Commanster,Neuville,St.Vith,Vielsalm, Die Familie Baptist in Commanster, Neuville Wappen von P.A. Baptist Laeis, W. 1978,01,09 Wappen,Laeis,1730,1815,1771,Familie,Person und St.Vith (1) 3

Münzen,Tornbach,Manderfeld,Archäologie,135 Der Münzfund von Tornbach bei Manderfeld Drees, L. 1978,01,14 0,Geld,Eiskeller,Schenk,Brauerei,1876 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Lascheid,Richtenberg,Winter,Erzählung,Munda Erinnerungen aus früherer Harte Winterzeit oben im Eifeldorf Paquet, A. 1978,02,18 rt,Schlitten,Schneepflug Jugendzeit 3 Von Steinmetzen und Recht Blausteinmetz Schiefer Starck Der blaue Stein von Recht (2) Schaus, J.P. 1978,02,21 Steinhauern 2 Baptist,Commanster,Neuville,St.Vith,Vielsalm, Die Familie Baptist in Commanster, Neuville Stammbaum der Familie Baptist Laeis, W. 1978,02,24 Stammbaum,1648,Familie und St.Vith (2) 4 Moris, St.Vith, Karnevalsliedgut,Junggesellenverein,1664,Ker Laurian Moris (1) Eine biographische Skizze Marquet, M. 1978,02,28 4 ner,Koestlin,Person

öpech - älech - Immäch-Leestäch- jeouschert - kragille-schrao-een Beetsch- zonnern-ommessäch- kamen - jebuscht - Mundart, Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (2) verdommeneere-klästen-Behei verdömplen- Margraff, W. 1978,02,31 vermösselt - 1 machen-verstätzle zesamejekoocht-jeloat- kollech - Saon erquobert -

Luxemburger Erneuerung des Versprechens 300 Jahre Mater Consolatrix, der Patronin Madonna,Pilgerwallfahrt,Kirche,Bracht,St.Vith, des Luxemburger Landes an die am 19.02.1978 Fagnoul, K. 1978,03,34 Luxemburgs 4 Heiligenverehrung,1678 Mutter Gottes

Foschett - malakäch - Mundart, Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (3) verkamisölt - verwammescht - Margraff, W. 1978,03,37 1 Zweater Baptist,Commanster,Neuville,St.Vith,Vielsalm, Die Familie Baptist in Commanster, Neuville Laeis, W. 1978,03,38 Familie und St.Vith (3) 2

Moris, St.Vith, Eine biographische Skizze - Laurian Moris (2) Marquet, M. 1978,03,44 Karnevalsliedgut,Kerner,Urkunde,1882,Person Heirats- und Sterbeurkunde 4

Marspelt,Wüstung,Manderfeld,Römerstraße,Gr abfund,Familienname,Zehntliste,1784,Schönbe Die Wüstung Marspelt bei Manderfeld Jenniges, H. 1978,03,48 2 rg,Kurtrier Recht, Von Steinmetzen und Blausteinmetz,Schieferkreuz,Starck,Stollen,Ber Der blaue Stein von Recht (3) Schaus, J.P. 1978,03,50 Steinhauern 2 gwerk Angelsächsische Grabsteinplatte in Meyerode,Kirche,Grabsteinplatte Gommes, R. 1978,04,54 Meyerode ? 3 Würdigung anläßl. der Dialekt,Sprache,Literatur,Mundart Dialektdichtung und Regionalliteratur Verleihung des Kulturpreises Leonardy, E. 1978,04,56 3 des RDK an K. Fagnoul Mathar,Monschau, Vor 20 Jahren starb Ludwig Mathar Reuter, W. 1978,04,58 Kalterherberg,Eupen,Erzählung,Person 3 Elsenborn,Sourbrodt,Lager,Militär,Eisenbahn,T Wie Jerritje und Djampire mit Mättesje das Mathar, L. 1978,04,60 ruppenübungsplatz,Erzählung Militärleben erleben 6 Paquet, A.; 1978,04,66; Weweler,Kirche,Ortsname Die alte Hubertuskirche in Weweler Gennen, E. 1978,06,77 1 Recht, Von Steinmetzen und Blausteinmetz,Schiefer,Starck,Urkunde,Familie Der blaue Stein von Recht (4) Steinhauern - Reisepaß des Schaus, J.P. 1978,04,67 1 nname,Fort Steinhauers Jean Starck Moris, St.Vith, Heiratsurkunde - Laurian Moris (3) Eine biographische Skizze Marquet, M. 1978,04,68 Karnevalsliedgut,Urkunde,Person Reisepaß 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Notariatsakt von 1758 zur Crombach,Österreich,Militär,1714,1794,Urkund Ein Crombacher Bürger verdingt sich in Fetslegung des Crombacher Bertha, A. 1978,04,71 e,1758,Hinderhausen österreichische Kriegsdienste 1 Kontingents Brauchtum,Folklore,Kirmes,Ganshauen,Bleialf Die Kirmes-Feiern Michaelis, G. 1978,05,74 2 Brauchtum,Klappern,Landwirtschaft,Lohschlüs Erinnerungen aus früherer Einmal muß es doch Frühling werden ...! Paquet, A. 1978,05,76 sel,Pflug,Frühling,Erzählung,Mundart Jugendzeit 3

Urkunde des Notars Galhausen Neundorf,St.Vith,Kirche,Pfarre,Urkunde,1724,S Margreve, H. und Die Seelsorge in der Pfarre Neundorf über einen Konflikt des Pfr. Partei 1978,05,79 auvage,Galhausen Jenniges, H. 3 Sauvage, St.Vith mit einer and.

Bericht Dr. Heckings über Montenau,Römervilla,Archäologie,1868,Kauten Ausgrabungen an dem römischen Gutshof Ausgrabungen an dem Jenniges, H. 1978,05,82 busch,Hecking in Montenau (1868) 2 römischen Gutshof in Montenau

jetirvelt - kee Futs - löppe - kroppech - Uten - Sprache, Mundart Verlernen wir unsere Mundart ? (4) Plaotz - jaschtesch - Bröhl - neust Raasches - Margraff, W. 1978,05,83 1 Päch - flatschesch - Jröt - jeschlaocht Moris, St.Vith, Karnevalsliedgut, Urkunde,Ein Sterbeurkunde, Laurian Moris (4) Eine biographische Skizze Marquet, M. 1978,05,84 Traum handschriftl. Toast 4 knotteren - klafen - leu - beijsen - Ovien - Allebidden - schnötzech - fatzech - Sprache,Mundart Verlernen wir unsere Mundart ? (5) Traktat - Jehessel - heent - röpen - Pataklang Margraff, W. 1978,06,74 eujdrejen - Jihonger - 1 Bäuert - Leecher - Kuddel Jankhalt - Schreiben des trier. Kurfürsten Büllingen, Johann v. Baden an seinen Salm,1480,Verbrechen,Verkehr,Fuhrmann,Urk Ein Überfall bei Büllingen vor 500 Jahren Jenniges, H. 1978,06,75 Neffen Peter v. Salm- 2 unde, Reifferscheid

Septfontaines in Einleitung - Joh.Braun an seinen Napoleon,Franzosen,Militär,Soldat,Hünningen/ Für Kaiser und Vaterland : Soldaten Büllingen - Joh.Luxen Vater Mathias in Crombach - Reuter, W. 1978,06,79 B Napoleons schreiben an ihre Eltern (1) a.s. Vater Nikolaus in 6 Lud.Rimy an Herrn Hünningen/B.

Mundart und Mundartforschung im 1978,06,85; Mundart,Sprache Bodensiek, K.H. Rheinland 1978,08,118 1 Geld,Sparbuch,1939 Die Geschichte eines Sparbuchs Michaelis, G. 1978,06,86 2 Landwirtschaft,Heuernte,Sommer,Erzählung,M 4.Sommerzeit - schönste Zeit, die uns Gott, Erinnerungen aus früherer Paquet, A. 1978,07,091 undart der Herr verleiht ! Jugend 2 Beij - Bennel - Brick - Enkel - attrapeeren - Schilä - Sprache, Mundart Verlernen wir unsere Mundart ? (6) japse - Jelöf - Raijl- kallen - Kanape - kütschen - Margraff, W. 1978,07,093 1 Schöf - afronteert - kerjösch Schule,Büllingen 145 Jahre Gemeindeschule Büllingen Mertes, N. 1978,07,094 2 Venn,Xhoffraix,Rinquet,Negus,Person Leon Rinquet, "der Negus" Rousseau, V. 1978,07,096 2 Sim.Pip a.s.Vater Vitus in Für Kaiser und Vaterland : Soldaten Jak.Wolff a.s.Eltern in Napoleon,Franzosen,Militär,Soldat St.Vith - Leo Schmitz a.s.Vater Reuter, W. 1978,07,098 Napoleons schreiben an ihre Eltern (2) Kettenis 3 Leonard in Recht - Manderfeld,Auw,Karmeliterorden,Pfarre,1647,1 Vor 300 Jahren: Aachener Karmeliter stiften Jenniges, H. 1978,07,101 674,Zehntlämmer,Betteltermin Unruhe in Manderfeld und Auw 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

vreesäch - Jöpes - zillen - Zappes - kluthen - Plattel Berrem - Drikkes - Sprache, Mundart Verlernen wir unsere Mundart ? (7) - bouchen - pleijelen - Bötschel - Margraff, W. 1978,08,106 Kaast - Hopp - stödäch 1 Moaler - Jebeets - Mauen

Joh.Pet.Havenith a.s. Nöreth - Joh.Bart.Mennicken a.s.Vater Für Kaiser und Vaterland : Soldaten Eltern in Hergenrath - Mat.Guder Napoleon,Franzosen,Militär,Soldat Mathias in Raeren - Reuter, W. 1978,08,107 Napoleons schreiben an ihre Eltern (3) Nik.Soiron a.Herrn a.s.Vater Nikolaus 4 Joh.Pet.Kremer a.s. Eltern - L.Janclaes in in Eupen

I. Die Geistesströmungen um II. Laurian Moris, ein Moris,Dichtung,Sprache,Person Laurian Moris Kerst, B. 1978,08,115 1830 Dichter seiner Zeit 3 St.Vith,Belagerung,Nassau,1593,Philipp,Spani Die Belagerung St.Viths durch Philipp von Zeitungsbericht von 1848 Weiß, P.J. 1978,09,122 en Nassau (1593) 1 Namen der Namen Buch Der Zunft und Abgestorbenen aus Handwerk,Schneider,St.Vith,Zunft,Bruderschaft Die Zunft der Schneider und ihrer lebwürdigen Bruderschaft der der lobwürdigen Daleiden, G. 1978,09,123 ,Urkunde,Familienname,1728 Bruderschaft in der Stadt St.Vith 4 Schneider Bruderschaft der Schneider

Kreuz,Pettgenkreuz,Schafzucht,Schäfer,Pest, Unsere Wegekreuze erhalten anonym 1978,09,126 Wallfahrt,Prozession,Heiligenverehrung 2

s.Vater in Schmets a.s.Mutter in Weywertz - J.G.Goka a.s.Vater Nik in Kettenis - Für Kaiser und Vaterland : Soldaten Jos.Close Napoleon,Franzosen,Militär,Soldat Eynatten - Joh.Backes a.s.Vater Jaq.Chaufard a.s.Vater Reuter, W. 1978,09,128 Napoleons schreiben an ihre Eltern (4) a.s.Mutter in 4 Peter in Amel - Joh. in Eupen - Korn.Peiffer Halenfeld - Vit.Pip a. a.s.Vater in St.V.

stiete - amödech - va jespingt - Könkel - verqueste - Schanewäje - frickt - Sprache,Mundart Verlernen wir unsere Mundart ? (8) Trommert - Bent - knaren - Margraff, W. 1978,09,132 Spraokel - dei - 1 pännetänze - dürengelen Nuppen Gewölbe im Kellerboden des Das Dorf Bracht im Blickfeld der Hauses Steinbach - Bracht, Archäologie,Karte Margraff, P. 1978,09,133 Archäologie Kartenskizze des Verlaufs der 2 Rutenortung Reinhardstein Impressionen nach einer Besichtigung Schumacher, I. 1978,09,135 1 Maria- Theresia,Kataster,St.Vith,Neundorf,Breitfeld,Cr ombach,Galhausen,Hinderhausen,Hünningen/ Teil 1: Allgemeine Rechte und Das Theresianische Kataster 1766 Lorent, A. 1978,10,138 S,neidingen, Lasten - Teil 4: Stadt St.Vith 5 Rodt,Setz,Schlierbach,Weppeler,1766,Urkund e,Familienname,Österreich Karten der polit. u. Münzen,Tornbach,ManderfeldDekanat,Kirchen Geschichtliche Umwelt, 1978,10,142; Der Tornbacher Münzschatz (1) kirchl. Einteilung um Vanderpijpen, W. grenzen,1350,Archäologie,Karte,Geld Beschreibung und Bedeutung 1979,01,23 6 1350 Mich.Küches a.s.Vater in Für Kaiser und Vaterland : Soldaten Napoleon,Franzosen,Militär,Soldat Halenfeld - Hub.Mayeres a. Reuter, W. 1978,10,149 Napoleons schreiben an ihre Eltern (5) 2 Joh.Kolven in Weweler - Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Piddel - Hicker - Rommelfahs - Stiesser - Zenk - ennduen - verfomfechten - Sprache, Mundart Verlernen wir unsere Mundart ? (9) zetten - Schatt - Bärr - kodd - Titrestart - Dabber Margraff, W. 1978,10,151 Hüselter - Wennchen - 1 Napert - schnak - - Vändt jeköllt - onnverhohts -

Koppel - Schachel - Ahselatt - Schocken - Sprache, Mundart Verlernen wir unsere Mundart ? (10) Pull - Vürkel - Krok - Gründel - Margraff, W. 1978,11,154 Faochwahn - Waan 1 Lankboom - Spränkel Karte zur Münzen,Tornbach,Manderfeld,Archäologie,Kart Geschichtliche Umwelt, Der Tornbacher Münzschatz (2) Verdeutlichung der Vanderpijpen, W. 1978,11,155 e,Geld Beschreibung und Bedeutung 3 Herkunft der Münzen

Kartenskizze der Kreuz,Manderfeld,Krewinkel,Hüllscheid,Romer Briefe an die ZVS-Redaktion zum Thema Abfallkreuz bei Steinkreuz in Hüllscheid Manderfelder anonym 1978,11,158 sbreth,Karte "Rettet unsere Wegekreuze" Romerspreth 1 Gegend

a.s.Vater in J.W.Hartz a.s.Vater in Eupen - Für Kaiser und Vaterland : Soldaten Heppenbach - Franz Napoleon,Franzosen,Militär,Soldat Joh.Peiffer a.s.Vater in Reuter, W. 1978,11,159 Napoleons schreiben an ihre Eltern (6) Kneip a.s.Vater i.d. 4 Weywertz - Hub.Schmitz Reuländer Gegend ... als Besatzungstruppen 1918 Besatzung, St.Vith, Krieg,1918,Erzählung Die Engländer kommen Paquet, A. 1978,11,166 in die St.Vither Gegend 2

Münzen,Tornbach,Manderfeld,Archäologie,Gel Geschichtliche Umwelt, Der Tornbacher Münzschatz (3) Vanderpijpen, W. 1978,12,170 d Beschreibung und Bedeutung 3

Bütgenbacher Ein Pachtvertrag des Bütgenbacher Hofes Hof,1781,Reifenberg,Baring,Wallerode,Urkund Jenniges, H. 1978,12,173 aus dem Jahre 1781 2 e

a.s.Vater in Weber a.s.Vater in Hergenrath - Hub.Hanf a.s.Vater in Rocherath - Für Kaiser und Vaterland : Soldaten Pet.Ahn a.s.Vater Napoleon,Franzosen,Militär,Soldat Lommersweiler - Jos.Zanzen Mich.Cohnen a.s.Vater Reuter, W. 1978,12,175 Napoleons schreiben an ihre Eltern (7) in Rabotrath - 6 a.s.Onkel in Schoppen - Pet. in Wallerode - Arn.Bong J.H.Berners a.s.Vat.i.Eupen

Nachkriegszeit,Hunger,Rote Zone,Schmuggel Hunger Michaelis, G. 1978,12,184 2 Sprache, Mundart, Sprachgrenze, Karte Die Mundarten unseres Gebietes Karte der Mundartgrenzen Breuer, R. 1978,12,186 1 Kaascht - Harjeschir - Har - Sprache, Mundart Verlernen wir unsere Mundart ? (11) Schlotterhaoren - Dech - Wonneng - Braoch - Margraff, W. 1978,12,187 1 D'Wenn - Vorrhöts - Blieser - Schmaantfedder - Heedsässe - Kreejer - Kaast - Jemadder - versäije - Säij - rucksen - Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (12) Spritt - Böck - Schmänne - Margraff, W. 1979,01,04 Schwonken - Widd - Schwonkstock - 2 Fumms - Klötsch - Kluhs - Hüh - Hahr - Rägder - Schwong - Kloff - Ospen Vater in Eibertingen - H.Mockel a.s.Vater in Eupen - Für Kaiser und Vaterland : Soldaten J.Willems a.s.Vater in Napoleon,Franzosen,Militär,Soldat P.Zanzen a.s.Vater in Schoppen Dürler Reuter, W. 1979,01,06 Napoleons schreiben an ihre Eltern (8) Weywertz - G.Trons 4 - N.Reuter a.s. a.s.Vater in Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

St.Vith, Befehle - Verantwortung und Gefahren: Der Die Wende zum Ende - Der Evakuierung,1944,Ardennenoffensive,Karte,2. Route des Trecks Fagnoul, K. 1979,01,10 große Treck (1) große Treck 8 Weltkrieg Zwei Feuerstättenverzeichnisse der Angaben aus den Jahren 1621 Feuerstätten,St.Vith,1621,1752,Urkunde Jenniges, H. 1979,01,18 ehemaligen Herrschaft St.Vith und 1752/71 3

Münzen,Tornbach,Manderfeld,Archäologie,Gel Geschichtliche Umwelt, Der Tornbacher Münzschatz (4) Vanderpijpen, W. 1979,01,21 d Beschreibung und Bedeutung 3

heijläch machen - Aos - Angelbess - jekengt - schwaljen - blaken - äläch - Kläppwaoch - pidemen - Schmill Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (13) jekröcht - Schägder - Tönger - schneule - Margraff, W. 1979,01,26 - pättelen - 2 Tömer - Bo(a)tz - Summerpatt - blückt - taopech ziptill -

Ereignisse in der erinnern ? - Zweite "Belgischen Faymonville,Türken,Amel,Franken,Bütgenbach Einleitung - Die näheren Deutung des Türkei" - ,Vianden,Elcherath,Manderscheid,Wappen,Ba Faymonville und die Türken (1) Umstände der Ameler Schlacht - Spitznamens - Gommes, K. 1979,02,28 Wappen des 4 stin,Chlodwig Was könnte uns daran Osmanische Gefahr - Manderscheider Weitere Geschlechts

Der verwaiste St.Vith, Evakuierung,1944, Die Hiobsbotschaft - Sie leben Befehle - Verantwortung und Gefahren: Der Bauernhof - Im Bunker verstand Russisch Ardennenoffensive,Nazi,NSDAP,Dransfeld,2. noch alle - In der neuen Heimat - Fagnoul, K. 1979,02,33 große Treck (2) vor der Front - Die aber kein Englisch 8 Weltkrieg Heimaturlaub - Hamstertour - Feiten

J.Herbrand a.s.Vater in a.s.Mutter u.Brüd.in Für Kaiser und Vaterland : Soldaten Napoleon,Franzosen,Militär,Soldat Weywertz - J.H.Mertes a.s.Vater Medell - J.Weber Reuter, W. 1979,02,41 Napoleons schreiben an ihre Eltern (9) 4 in Eupen - J.M.Richards a.s.Vater in Rocherath

Natur, Vogel,Tierwelt Der Eisvogel Margraff, P. 1979,02,45 2 Sitten,Brauchtum,Fettdonnerstag Fetten Donnerstag Gennen, E. 1979,02,46 2 L.Flauen a. N.Velter in Eupen - Für Kaiser und Vaterland : Soldaten Napoleon,Franzosen,Militär,Soldat J.P.Kreins a. Bgm. Jacob in Reuter, W. 1979,03,50 Napoleons schreiben an ihre Eltern (10) 2 Reuland Bauernhaus,Architektur,Wohnung,Karte,Bausti Karte der Hausformen in der Bendermacher, Alte Bauernhäuser in Eifel und Ardennen 1979,03,52 l,Hausbau Eifel J. 4 St.Vith, Der Parlementär - Zurück ins Evakuierung,1944,Ardennenoffensive,Buschm Befehle - Verantwortung und Gefahren: Der befreite St.Vith - Das Fagnoul, K. 1979,03,57 ann,Dell,Genten,Kloster,Hennes,Polizei,2.Welt große Treck (3) 8 Polizeikommissariat St.Vith krieg Faymonville, Türken Faymonville und die Türken (2) Türkentreffen am 12.05.1968 Gommes, K. 1979,03,65 2 Burg Schönberg,1415 Die alte Burg bei Schönberg Ein spätmittelalterliches Verlies Jenniges, H. 1979,03,67 2

bässer- (el)ischte - Stuläsch-Schavoij- oijdere-hessech-Matöreng- Klonkemelle - Apranz-Drauet-Talong- Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (14) Barodi-boijele-Pijousch-va vöre- Beschtur - böten - Margraff, W. 1979,03,71 Onk-Boijs-Afieler- 1 Tirjschal-Clösett-Kraom zoijdech - Oving-Zäch - Kreppe- Kaibotten Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Wolf,Losheimergraben,Ourquelle,1863,Erzählu Der letzte Wolf Schenk, N. 1979,04,74 ng,Jagd 2 Moppeh - Hoaper - Jängehler - helleeder - ihwerwändlings - 1979,04,78; ,Prümer Mundart,Sprache,Matoni Verlernen wir unsere Mundart ? (15) Fluenza - jaurzisch - bretzelich - Ämperen - Bisje - Margraff, W. 1979,08,188 1 Hassekiehl - Kageelche - häpelen - läpphalen Wappen der 2. St.Vith, Infantrie-Division Eine Elite-Einheit besetzt die Evakuierung,1944,Ardennenoffensive,Wappen, Befehle - Verantwortung und Gefahren: Der (Indianhead) - Stadt - Seelenamt für Vitus für die Stadt Fagnoul, K. 1979,04,79 Infantrie,Indianhead,Karte,Cherbourg,Lied,2.W große Treck (4) amerik. 7 Margraff - Dienstverpflichtet eltkrieg Geheimkarte St.Viths J.W.Hilgers a.s.Eltern in Amel - a.s.Schwager in Ä.Heinrichs a.s.Vater in Für Kaiser und Vaterland : Soldaten A.Hommes a.s.Eltern Crombach - Napoleon,Franzosen,Militär,Soldat Elsenborn - J.Herband Reuter, W. 1979,04,87 Napoleons schreiben an ihre Eltern (11) in Deidenberg - W.Pip B.Schultes a.s. 7 a.s.Mutter in Nidrum - J.Spoden a.s.Vater inSt.Vith Schwager in St.Vith Aus dem Leben des Ameler Pfarrers Philipp Amel,Pfarre,Kirche,Viltz,Urkunde,1590,Person Ein Brief von anno 1590 Margreve, H. 1979,04,94 Viltz (1520-1602 ?) (1) 2

Amel,Pfarre,Kirche,Viltz,Stavelot- Aus dem Leben des Ameler Pfarrers Philipp Ein Brief von anno 1590 Margreve, H. 1979,05,098 Malmedy,Köln,Lüttich,Urkunde,1590,Person Viltz (1520-1602 ?) (2) 4

Erzählung,Militär, Elsaß,Soldat,Pfeife,1903 Krinnesse Nikla séng Péif Paquet, A. 1979,05,102 1 kurzer Überblick der St.Vith,Monschau,Bütgenbach,Walram,1300 Enge Bande binden St.Vith und Monschau gemeinsamen Geschichte von Weiß, P.J. 1979,05,103 2 1300 bis 1980

Entscheidung - St.Vith, Die Deutschen kommen - Die Tagebuch-Aphorismen Evakuierung,1944,Ardennenoffensive,Clarke,S Befehle - Verantwortung und Gefahren: Der verhängnisvollen Fliegerstiefel - eines Landsers - Toter kehrt heim Fagnoul, K. 1979,05,105 imons,Manteuffel,Kloster,NSDAP,Nazi,2.Weltk große Treck (5) 9 St.Vith, Stadt der Unerwartete Gäste - rieg Ein

junschele- Wiht-Schluppert- eijpänzech- modersillech-Schuhr- Knupp-maas-queckt- jelödech- Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (16) schaotteleere-Schaos-Lohn- Margraff, W. 1979,05,114 retter-verspällecht- ommesech-Raoff- 1 Petsch-tehren-Traof-Ja(h)tt-jotts Tieltächter-jemällech- Soch-jestrankt- dodann-ekesch

Bannmühle,Neidingen,Baring,Wallerode,1750 Streit um die Neidinger Bannmühle Jenniges, H. 1979,05,115 2

Flachs,Weben,Spinnen,Leinen,Kirmes,Cromba Auszug aus "Heimat-Buch der Vom Weben und Spinnen in alter Zeit Quirin, J.P. 1979,05,117 ch,Mundart,Pflanze,Landwirtschaft Ortschaft Crombach bei St.Vith" 2

Besuch des EU-Denkmals Ouren,Europa-Denkmal Europäische Meilensteine Fagnoul, K. 1979,06,122 durch die VHS Essen 2 Europaflagge,Fahne Kritische Gedanken zur Europaflagge Schad, H.J. 1979,06,123 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

,Kehr,Steinebrück,Alfersteg,Diepert,Stoubach, Europäische Dörfer Fagnoul, K. 1979,06,125 Our,Europa,Grenze 2 Das Kräftefeld Der Irrtum des Unklare Vorstellungen von der mitten in Europa - Territorialstaates - Das Europa,Grenze Grenzlandmentalität mitten in Europa Grenze - Grenze: ein Begriff des Ende der Schad, H.J. 1979,06,126 Mittelalter kannte den 3 Territorialstaates - Grenzlandmentalit Begriff Grenze nicht - ät St.Vith, Die Stadt wurde ausradiert - Die Befehle - Verantwortung und Gefahren: Der Ende - Evakuierung,1944,Bombardierung,Ardennenoff tote Stadt - Nachrichten wie Fagnoul, K. 1979,06,129 große Treck (6) Stimmungswechsel 8 ensive,Kloster,2.Weltkrieg Märchen - Bis zum

Europa,Karolinger,Manderfeld,Thommen,Amel, Als unser Landstrich noch des Reiches Eine heimatkundliche Europa- Jenniges, H. 1979,06,140 Büllingen,Neundorf,Lothar,Egil,Marquard,0844 Mittelpunkt war Betrachtung 2

Plattdeutsche Ausdrücke für Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (17) Tannenzapfen, Löwenzahn und Margraff, W. 1979,06,142 1 Binsen Steinkreuz Grawet Überfall Mord Ommerscheid Das Steinerne Kreuz in Ommerscheid Pfeiffer, P. 1979,07,147 Scheidbaum 2 Gußeisenkreuze - Ihre Herkunft und Gußeisenkreuz,Gießerei Rousseau, V. 1979,07,148 Bedeutung 2 Jestäck-stäcke- Jarezäch-Vlashürech-Ambrass- bekäscht-Hickert- Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (18) Wennschaottel-Schmisett-Sping- Margraff, W. 1979,07,151 entzonne-Heu udder 1 Jompel-Kanef- Mostjreef-Wärtes erwartetes Vermögen i.d. Wiedersehen - Krieg, St.Vith, Zurück üb. d. Rhein - Kuchen Handtasche - Der Zwangsarb.i.Venn Befehle - Verantwortung und Gefahren: Der Evakuierung,1945,Ardennenoffensive,Busch,Z f.d. St.Vither Kirmes - Baby verschlossene Brief - - Das Verhör - Fagnoul, K. 1979,07,152 große Treck (7) 10 erstörung,Venn rettet die Situation - I.d.Höhle des Löwen - Wieder im Un- Hannoveranische n Einleitung - Ein Heberegister der Moselfahrten für die ,Auw,Manderfeld,Fuhrmann,Wüstung,Urkunde, Heimatgeschichtliche Einwohner von Auw und Manderfeld a.d.J. kundliche Hinweise Jenniges, H. 1979,07,162 1538,Transport Bedeutung des Registers - Orts- 5 1538 und wüstungs-

Ergebnis der radiästhetischen Wüstung,Herzerath,Medendorf,Holzheim,Karte Ein verschwundenes Bauerngut zwischen Untersuchung - Karte zur Ortung Jenniges, H. 1979,08,170 ,Radiästhesie,Ortung Medendorf und Holzheim 4 Herzerath

Maldingen,Thommen Maldingen einst und jetzt Nols, J. 1979,08,174 8 Ehemaliger Neusser Jesuit Zeitung,Roderique,Preußen Eine Tracht Prügel vom Alten Fritz Hömig, H. 1979,08,182 "genierte" den Preußenkönig 1 Kamillenpflanze Heilende Kraft am Wegesrand Freres, P. 1979,08,183 1 Bauer,Nidrum,Tomaten Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht Erzählung Peterges, J. 1979,08,184 1 Kreuz,Rocherath,Rauw Ein Wegkreuz aus unserem Dorf Jansen, L. 1979,08,185 1 Postkutsche,Losheim,Josthaus,Eisenbahn,Ver Erinnerungen an die Postkutsche Velz, K. 1979,08,186 kehr 1 Straße,Verkehrswesen,Handel Die Geschichte unserer Straßen Signon, H. 1979,08,187 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Bronzezeitliches Steinbeil - Archäologie,Amel,Hülsburg,Born,Römervilla,M Zwei archäologische Fundmeldungen aus Römervilla von Freilegungen von Bauresten an Jenniges, H. 1979,08,190 ontenau,Steinbeil,Bronzezeit dem Gebiet des Hofs von Amel Montenau 2 der Westseite der Landwirtschaft,Schafzucht,Mürringen Schafzucht in unserem Gebiet Andres, R. 1979,09,194 1 Entstehung der Freiheit - Schönberg,Freiheit,Kellner,Keller,1803,1321,D Pflichte und Rechte Die freien Bürger von Schönberg Beschaffenheit der Freiheit - Jenniges, H. 1979,09,196 asburg,1624,Kurtrier,1653,1709 der Bürger 3 Verlust der Freiheitsrechte Meyerode,Pfarre Aus Meyerodes Pfarrgeschichte Fagnoul, K. 1979,09,199 1 Burg, Nideggen,Jülich, Kleve, Berg Das Burgenmuseum in Nideggen Bodensiek, K.H. 1979,09,201 2 Die Tektonik - Der geologische Aufbau des Der geologische Aufbau des Landes Kartenskizze der Geologie,Eifel,Erdgeschichte,Karte hohen Venns und des Signon, H. 1979,09,202 zwischen Venn und Schneifel Erdschichten in 3 Malmedyer-St.Vither Landes Ostbelgien Mundart,Sprache,Reuland Verlernen wir unsere Mundart ? (19) Räijlender Sproch Margraff, W. 1979,09,205 1 Pferde, Erzählung,Mundart Weiße Pferde Paquet, A. 1979,09,206 2 Ortsnamen und ihre sprachliche Ortsnamen Fagnoul, K. 1979,10,216 Beständigkeit 2 Lothar, Manderfeld, Eigil,0854 Lothar und Manderfeld Jenniges, H. 1979,10,218 3

pech-alt-Bongert- Mirschele-Zidder-Kampvoder- räjsse-vischen-Jadder- Bless-Kier- Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (20) Maott-bohwennech-Scharz-teet- Margraff, W. 1979,10,221 Vreessem-hart- Ömmes-Nömmes 1 riedzo-Raose-klöm- Jewereff-Kurem-Zitts-

Heimat "Heimat", was ist das ? Joppen, P. 1979,10,222 2 Eupen, Haus, Denkmal,Architektur Eupen: Bürgerhäuser und Denkmalpflege Reuter, W. 1979,11,227 3

ostbelgischen Presse Begegnung mit Heinrich Signon Beiträge zum Tod von ZVS-Ehrenpräsident (Fagnoul, K.) - Pfarrer Signon Signon,Nachruf,Person (Jenniges, H.) - Der Tod Pfarrer anonym 1979,11,230 Pfarrer Heinrich Signon am 30.10.1979 Abschied von unserem (Fagnoul, K.) 8 Signons in der Ehrenpräsidenten

Sourbrodt, Das Kreuz der Verbündeten Kriegsgefangene,1944,2.Weltkrieg,Russenkre Gommes, K. 1979,11,238 Kriegsgefangenen in Sourbrodt-Bosfagne 5 uz Kreuz,Arens,Weweler,Lascheid,Ourberg Das Kreuz auf dem Ourberg Gennen, R. 1979,11,242 1 Krieg,Weweler,Lascheid,Erzählung Heimkehr Paquet, A. 1979,11,243 1

ZVS-Ausfahrt auf den Spuren Krieg,Ardennenoffensive Auf den Spuren der Ardennen-Offensive der Ardennen-Offensive aus Beginns der Offensive anonym 1979,12,246 2 Anlaß des 35. Jahrestages des

Kritische Betrachtung zum 35. Krieg,Ardennenoffensive 35 Jahre danach ... Jahrestag des Beginns der Rammes, H. 1979,12,248 2 Ardennen-Offensive Lascheid,Deiffelt,Vergiftung,Gesundheit,Hygien Tragische Vergiftungsfälle in Deiffelt und Reuter, W. 1979,12,250 e,Krankheit,1801 Lascheid (1801 und 1803) 2 Durch Patent des St.Vith, Preußen, Wiener St.Vith im Großherzogtum Nieder-Rhein Preußenkönigs entstand 1815 Weiß, P.J. 1979,12,251 Kongreß,1815,Urkunde 3 eine neue Herrschaft Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Es war naß und kalt in jenem Herbst des Geschichtlicher Nachtrag zur Ardennenoffensive,Lascheid,1944,2.Weltkrieg Gennen, E. 1979,12,254 Jahres 1944 ... Ardennen-Offensive 5 zauen-Hicker-Vress-Zijepitter- Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (21) jelüht-röpse-Schmock-Brottzel- Margraff, W. 1979,12,259 1 plönneren Aufzeichnung der Recht,Ligneuville,Dhaem,Zehnt,Kirche,Hunnert Die Zehntverhältnisse in Recht im 18. Zehntverhältnisse auf 5 Jenniges, H. 1980,01,04 ,1768,Urkunde,0670 Jahrhundert 3 Zehntbesitzer Büllingen,Mennonit,Krieg,1945,Aufbau,Zerstör Mennoniten bauten Büllingen auf Gommes, K. 1980,01,07 ung 4

Schmitz Backes - Floos - klöppelzech - jälde - 1980,01,12; Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (22) fluggse - Zoschlag - verwahrt - Margraff, W. jällt - Widden 1980,03,47 2 benahte - Bosser -

St.Vith,Merian,Topographie,Urkunde,1570,Zeill Sankt Vith in Merians "Topographia Margreve, H. 1980,01,14 er Germaniae" 2 Der Blockaltar der Kapelle Krewinkel - Krewinkel,Kirchenaltar,Archäologie Schad, H.J. 1980,02,18 Ergebnisse von Untersuchungen 3

Dämpech - Jesösterten - Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (23) Wällmähl - Uvverstatz - Remmel Präck - Titti - entüjen Margraff, W. 1980,02,21 1 - Jrisel - Ströf - Ströpp -

Wiesenbach,Kirche,Islam,Spanien,Araber,Kreu Entstehung und Herkunft des Kreuzweges Mölter, M. 1980,02,22 zweg der Kapelle Wiesenbach 3

Wisonbronna: Die Aussage über 2. Interpretation der Wiesenbach, Prekarievertrag,0915,Urkunde 1. Wortlaut der Urkunde Drees, L. 1980,02,25 Wisonbrona im Prekarievertrag von 915 (1) Urkunde 8

1. Die Bruderschaft der 7 Büllingen,Fußfall,Kirche,Pilger,Bruderschaft,He Die Bruderschaft der 7 Schmerzen und die Schmerzen Mariens: 2. Die Fußfälle Mertes, N. 1980,02,33 iligenverehrung Fußfälle Büllingens Entstehung, Zielsetzung, 7 Geschichte Straßennamen und Umbenennungen - Ein Margraff, P. 1980,03,44 Stiefkind unserer Zeit 2 Ein Ölgemälde von René Rocherath,2.Weltkrieg,Kirche,Toussaint,1944 Die Ruine der Rocherather Pfarrkirche Reuter, W. 1980,03,46 Toussaint, Spa 2 Eine wahre Begebenheit aus Viehhandel,Landwirtschaft,Erzählung,Bauer Drei Tage auf Ochsenhandel unterwegs Lamby, M. 1980,03,48 dem Jahre 1920 1 3.Die Erwähnung einer Wiesenbach,Römerstraße,Weiswampach,Tho a.Lokalisierung nördl. Wisonbronna: Die Aussage über öffentlichen Straße - 4. Grenzen mmen,Neubrück,Espeler,Crombach,Braunlauf, der Braunlauf - Drees, L. 1980,03,49 Wisonbrona im Prekarievertrag von 915 (2) des Bezirks Wisonbronna 8 Neundorf,0915,Urkunde,Karte b.südlich der Braunlauf (Karte): Brief des Bgm. Lorent an die 1784: Ein mißlungener Versuch zur Brüsseler Behörden zur St.Vith,Schule,1784,Lorent,Urkunde Margreve, H. 1980,03,58 Gründung eines Kollegs in St.Vith Eröffnung eines Kollegs in 6 St.Vith 1784 Waobesch - faotsche - 1980,04,69; Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (24) Fuptimanik - Speechen - Schick - Margraff, W. 1981,03,36 1 Stüss - Vosst Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

1980,04,70; Ein Schutzbrief oder Breverl im St.Vither Schutzbrief,Heiligenverehrung Reuter, W. 1980,07,143; Heimatmuseum 3 1980,08,181 Metternich,Reinhardstein,Johannisberg,österrei Johannisberg: die Metternichburg Es. 1980,04,73 ch Erinnerung an Reinhardstein 2

c. die Lokalisierung nördlich der Karte des Hofs Wiesenbach,Neundorf,Königshof,0915,Urkund Wisonbronna: Die Aussage über Braunlauf im östlichen Teil des Neundorf mit Unterhof Drees, L. 1980,04,75 e,Karte Wisonbrona im Prekarievertrag von 915 (3) 4 Hofes Neundorf Wisonbronna

Feiern - Geschichtl. LG u.das Land ZVS - Von der Zivilisation - Hintergr. des Lüttich,Fürstbistum,Notger,Wappen,Karte,Dioz Tausendjahrfeier des Fürstbistums Lüttich Diöz. Tongern üb. Maastricht Kathedrale - 1980,04,79; auton.Staates LG - Gommes, K. öse,Lambert,Monulph (1) nach LG - Notger - Vor 1000 versch.Karten 1980,05,107 9 Ursprung LG u.Aufbau Jahren Fürstbist.LG d.Fürstentums -

2.Weltkrieg,Annexion,Grenze,Heimattreue Eine Betrachtung zu den 40 Jahre nach dem 10.Mai 1940 Fagnoul, K. 1980,05,090 Front,Propaganda,Nazi,NSDAP,1940 damaligen Geschehnissen 5 Kathedrale (Forts.) - Innere das Fürstentum - Tausendjahrfeier des Fürstbistums Lüttich Lüttich,Fürstbistum,Kirche,Diozöse,Lambert Konflikte: LG gibt sich eine Untergang des Gommes, K. 1980,05,095 (2) 4 Verfassung - Kriege gegen Fürstentums

Wisonbronna: Die Aussage über 5. Bestimmung der Ortschaft 6. Zweiteilung des Wiesenbach,Neundorf,Hof,0915 Drees, L. 1980,05,099 Wisonbrona im Prekarievertrag von 915 (4) Wisonbronna Hofes Neundorf 4

Moselgulden - Gulden auf ihrer Dukat-Souverains d'or - Radergulden- Reise durch die Münzen als Zahlungsmittel im Land Schildgulden-écu d'or - Lorent-Flück, Geld,Münze,Urkunde,1786 Raderalbus - Louis d'or Jahrhunderte - 1980,05,104 zwischen Venn und Schneifel (1) Goldgulden (Churfürstlicher A.E. 4 - Florin-Florenen- Kaiserl. Edikt zum Münz) - Gulden - Goldwert 1786

Eine Probegrabung im Engelsberg bei Krewinkel,Archäologie,Engelsberg anonym 1980,05,108 Krewinkel 1

Als Mutter noch lebte ... Tagesarbeit einer Bauer,Venn,Landwirtschaft Rousseau, V. 1980,05,109 Vennbäuerin um die Jahrhundertwende 2

Schreibweise - hirend - Evven - Biebolter - Pötz - Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (25) Lünnek - bedröft - verlangeren - Margraff, W. 1980,05,111 Aremetäij 1 Leev - Kraosch -

zerketschen - jett - Verduur - jedübbert - erdübbert - Seejammes - Kaijert - behott - schleech Mundart,Sprache Verlernen wir unsere Mundart ? (26) tretten - d'ävent Säckt - ävends - huppen - klabetteren - vaol - Quengel - Margraff, W. 1980,06,114 1 blückt - Onnjenahnt zerhollen - Adjüs Jaloppsteeng

Gesamtgeschichtl. Kontext - Mont, -berg) - Sprache,Toponymie,Ortsnamen,Schneifel,Gra Romanische Sprachrelikte im Umfeld der Romanisches Namensgut der Bedeutung der Jenniges, H. 1980,06,115 b Schneifel und ihre Bedeutung 4 Schneifel (-prath, -breth, Pesch, Sprachrelikte Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Mouton d'or - Taler - Dukaton - Münzen als Zahlungsmittel im Land Schild - Speziestaler - Pattacon- Lorent-Flück, Münze,Geld 1980,06,119 zwischen Venn und Schneifel (2) Albertustaler-Burgundischer A.E. 3 Taler 2. Der Wortlaut der Wiesenbach,Quirinus,Translation,Urkunde,087 Wisonbronna: II. Die Aussage über W. im 3. Die "villula" 1. Der Translationsbericht Translation in Drees, L. 1980,06,122 2,Neundorf Bericht über die Translation des hl. Quirinus Wisibronna 6 Übersetzung Preußen,Kreis,Bezirk,Regierung,Verwaltung,Ei St.Vither Bürger initiierten das "Eifelprojekt" Weiß, P.J. 1980,06,129 felprojekt,1848 von 1848 (1) 3 Weiswampach,Wappen Ein Wappen für Weiswampach Fagnoul, K. 1980,06,132 2 Galhausen,Kirche Die Galhausener Kapelle war keine Stiftung Fagnoul, K. 1980,06,134 2 Münzen als Zahlungsmittel im Land Kronentaler - Stüber-Stufer - Lorent-Flück, Münze,Geld 1980,07,138 zwischen Venn und Schneifel (3) Albus - Karolin A.E. 2 Kind,Losheim,Erzählung Das verlorene Kind (1) Schenk, N. 1980,07,140 3

2. Die Translation des Wiesenbach, Vitus, Wisonbronna: III. hat die Translation des hl. 1. Annahme einer Translation hl. Vitus durch die St.Vith,Malmedy,Stavelot,0836,Translation,Kart Drees, L. 1980,07,146 Vitus i.J. 836 Wisonbronna berührt ? des hl. Vitus über Wisonbronna Ardennen auf der 6 e,Corvey Maas (incl. Karten)

Ein landwirtschaftlicher Lagebericht für das Landwirtschaft,Schönberg,Bauer,Kurtrier Amt Schönberg zu Beginn des 18. Jenniges, H. 1980,07,152 2 Jahrhunderts Preußen,Kreis,Bezirk,Regierung,Verwaltung,Ei St.Vither Bürger initiierten das "Eifelprojekt" Weiß, P.J. 1980,07,154 felprojekt,1848 von 1848 (2) 6

Die Wetterlage im Laufe der Zeit (samt Allgemeines - Methodologische bis zur Römerzeit - bis Wetter,Klima,1740 Beschreibung des Katastrophenjahres Probleme - Das Wetter seit der heute - Von Gommes, R. 1980,08,162 5 1740) (1) letzten Eiszeit: Katastrophenjahren

Livre - Tournois- Münzen als Zahlungsmittel im Land Turnosgroschen - Schilling- Sol-Sou-Solidus - Lorent-Flück, Münze,Geld 1980,08,168 zwischen Venn und Schneifel (4) Escalin-Sterling - Denar-Denier - Petermännchen A.E. 2 Heller - II. Christianisierung ein heidnischer Quellheiligtum? - Wiesenbach,Ortsname,Quellheiligtum,Christia I. Deutung der Ortsnamen Wisonbronna: Das Quellheiligtum (1) Quellheiligtümer: 3. Romanisches Drees, L. 1980,08,170 nisierung Wisonbronna und Wisibronna 6 1.Christianisierung - 2. Weihwasserbecke Wiesenbach n 2. Die Feiern der Belgien, Unabhängigkeit,1830 150 Jahre Unabhängigkeit Belgiens 1. Geschichtlicher Rückblick 150jährigen Gommes, K. 1980,08,176 3 Unabhängigkeit Kind,Losheim,Erzählung Das verlorene Kind (2) Schenk, N. 1980,08,179 3 Die Entstehung des Pfarrhauses in Krewinkel,Pfarrhaus,Kirche Gründung eines Baukomitees Die ersten Bauphasen Quetsch, N. 1980,09,186 Krewinkel (1) 2 Beschreibung des Winters 1740 Die Wetterlage im Laufe der Zeit (samt im Pfarrarchiv Reuland u.a. Wetter,Klima,Urkunde,1740 Beschreibung des Katastrophenjahres Gommes, R. 1980,09,188 ungewöhnl. 4 1740) (2) Wettererscheinungen Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

de Bry-Karte (1594) - Die Eyfel (1544) - Vopel-Karte Karte,Kartographie,1544,1560,1578,Münster,V Bussemacher und Funck (1689) - Das Land zwischen Venn und Schneifel auf (1560) - Rheinlaufkarte von opel,Jode,Bry,Bussemacher,Quad,Heyden,Witt Quad (1604) - Lochner (Ende 17. Schad, H.J. 1980,09,192 alten Karten Jode (1578) - Eyfeld-Karte 3 ,Funck,Lochner v.d.Heyden (1636) - de Jhd.) (1588) - Witt (1700) - Wiesenbach,Ortsname,Quellheiligtum,Luzia,H Wisonbronna: Das Quellheiligtum (2) 4. Die hl. Luzia Drees, L. 1980,09,195 eiligenverehrung 4 Krieg,Faymonville,Uhr,Bastin Vaters Uhr Rousseau, V. 1980,09,200 3 ZVS Statuten Geschichtsverein ZVS Satzungen anonym 1980,09,203 2 Amelscheid,Schönberg,Hof,1222,Cäsarius,Urk Amelscheid: Urkern der früheren Herrschaft Jenniges, H. 1980,09,205 unde Schönberg 2 Münzen als Zahlungsmittel im Land Franc-Centime - Liard - Mark- Lorent-Flück, Münze,Geld 1980,09,207 zwischen Venn und Schneifel (5) Pfennige A.E. 1 Münzen als Zahlungsmittel im Land Lorent-Flück, Münze,Geld Beawir-Bayer(?) 1980,10,210 zwischen Venn und Schneifel (6) A.E. 2 Der Todessturz vom Dach - Krewinkel,Pfarre,Haus,Kirche,Afst,Allmuthen,K Die Entstehung des Pfarrhauses in Vollendung des Pfarrhauses - Quetsch, N. 1980,10,212 ehr Krewinkel (Forts. und Schluß) (2) 2 Namen der Haushalte

Meyerode,Halenfeld,Hontheim,Stavelot- Eine Schenkung des Tele von Meyerode an 1980,10,215; Margreve, H. Malmedy,Schenkung,Urkunde,1418,1461 die Abtei Stablo-Malmedy i.J. 1418 1980,11,229 3

Mürringen,Schleiden,Hünningen/B,Freiherrsch aft,1301,1778,Urkunde,Geld,Steuereinkünfte,F Das Mürringer Schatzbuch (1) Jenniges, H. 1980,10,218 4 amilienname Zoll,Schneifel,Schönberg,Kurtrier,Manderfeld,1 Ärger mit dem Zoll im Vorland der Schneifel Jenniges, H. 1980,11,228 709,1666,1640 2 Postkarte,Büllingen,Fotographie Der Orgelsmann von Büllingen Weiß, P.J. 1980,11,230 3 Erzählung,Hase,Ernte,Bauer Glück muß der Hase haben Förster-Kaut, C. 1980,11,232 2 Mürringen,Honsfeld,Büllingen,Schleiden,Urkun Das Mürringer Schatzbuch (2) Jenniges, H. 1980,11,234 de,Steuereinkünfte,Geld,Familienname 2 Wie 1815 die Kosten für das Amel,Franzosen,Kantonskommisar,1815,Verw Den höchsten Betrag zahlte Amel Büro des Cantons-Commisärs Weiß, P.J. 1980,11,237 altung 1 umgelegt wurden 1. Feldkreuz im Ösling 2. Brückenkreuz in 3. Nikolauskreuz Kreuz,Wilwerdingen,Seffern,Neundorf Seltene Kreuze am Wegesrand Paquet, A. 1980,11,238 (Zangelskraïz) Seffern in Neundorf 2

C. Wie wurden die Geologie,Eisenerzbergbau,Schönberg,Bleialf,R Das Land ZVS, Teil der großen A. Entstehung der B. Bildung der Vorfahren auf die Signon, H. 1980,11,240 escheid Metallerzprovinz um das Hohe Venn (Teil 2) Erzlagerstätten Erzgangzüge Lagerstätten 4 aufmerksam ?

1. Teil: Materielle Der Eifeldichterin Clara Viebig zum 120. Viebig,Literatur,Person Biograph. Vorwort Verhältnisse in der Scheuren, B. 1980,12,246 Geburtstag (1) 3 Eifel Maria- "... und in 200 Jahren sollt ihr meinen Sarg Eine Betrachtung zum 200. Karte der österr. Wappen Maria- Theresia,Österreich,1780,Karte,Wappen,Perso Margraff, P. 1980,12,249 öffnen" Todestag Maria-Theresias Niederlande um 1780 Theresias 5 n

Domäne,Berterath,Weywertz,Büchelturm,St.Vit Was das Eifelvereinsblatt zu Beginn des 20. Die Staatsdomänen von Die Wiederherstellung Reuter, W. 1980,12,254 h,Landwirtschaft Jhd. aus dem Lande ZVS berichtete (1) Berterath und Weywertz des Büchelturms 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Vor 100 Jahren wurde Dr. Bernhard Willems,Person Graf, R. 1980,12,256 Willems geboren 2 Espeler,Wallericus,Kirche,Schule,1780,1880,B 100 Jahre Schule in Zwei Jubiläen in Espeler 200 Jahre Kirche in Espeler Freres, P. 1980,12,258 atteuxkreuz Espeler 4

Die Hamsterer, die immer wieder in unser Erzählung,Hamsterer,Krieg,Essen,Heischen Förster-Kaut, C. 1980,12,262 Dorf kamen, auch auf Weihnachten 2

Mürringen,Krinkelt,Wirtzfeld,Rocherath,Udenbr eth,Heppenbach,Urkunde,Steuereinkünfte,Gel Das Mürringer Schatzbuch (3) Jenniges, H. 1980,12,264 3 d,Familienname 4. Wie wurde das Land 1. Allgemeines - 2. Geschichtl. ZVS im Laufe der Zeit Erdbeben,Geologie,Naturgewalt,Karte,Urkunde Erdbeben im Lande ZVS und in den Überblick - 3. Erdbebenzentren von Erdbeben Gommes, K. 1981,01,03 ,1692,Reuland angrenzenden Gebieten 4 in B und in ZVS (mit Karte)- betroffen ? (Urkunde v.1692)

Der Eifeldichterin Clara Viebig zum 120. 2. Teil: Die ideologischen Viebig,Literatur,Person Scheuren, B. 1981,01,07 Geburtstag (2) gesellschaftlichen Verhältnisse 3

Scheiff,Pfarre,Emmels,Wirtzfeld,Born,Rodt,Re Hw. Pfarrer Nikolaus Scheiff in memoriam Gennen, E. 1981,01,10 uland,Person 2 Archäologie,Aldringen,Römergrab,Grabhügelgr Unter der Lupe: Leserzuschrift v. Chr. Entdeckung von Gräbern 1934 Bardenheuer, C. 1981,01,12 ab Bardenheuer, Aldringen 1

Eisenbahn,Verkehr,Straße,Reuland,Reinhardst Was das Eifelvereinsblatt zu Beginn des 20. Verkehrsverbindungen zwischen Sicherung der Rettung der Burg Reuter, W. 1981,01,13 ein,Burg,Malmedy,Stavelot Jhd. aus dem Lande ZVS berichtete (2) Malmedy und Stavelot Burgruine von Reuland Reinhardstein 3

Nachtrag zu romanisches Wisonbronna: Leserzuschriften und Wiesenbach Weihwasserbecken, zur Statue Drees, L. 1981,02,18 Nachträge 2 der hl. Luzia

Justiz,Reifferscheid,Rocherath,Verbrechen,Ger Die letzte Hinrichtung eines Missetäters im Hanf, W. 1981,02,20 icht,Galgen,1760 Lande Reifferscheid (12.06.1760) (1) 3

1981,02,22; Neundorf,Heiligenborn,Brunnen,heilquelle Der "Heiligenborn" von Neundorf" Jenniges, H. 1981,03,36 3 7. Beben vom 5. Erdbeben im Eifelraum und in 18.09.1692 - 8. 1980: Erdbeben,Natur,Venn,Kirche,Geologie,1692,R Erdbeben im Lande ZVS und in den den angrenzenden Gebieten - 6. beben in Gommes, K. 1981,02,26 euland,1755 angrenzenden Gebieten (2) 6 Mittwoch 14.3.1951 Nachbarländern - 9. Beben und AKWs

Justiz,Reifferscheid,Rocherath,Verbrechen,Ger Die letzte Hinrichtung eines Missetäters im Hanf, W. 1981,03,34 icht,Galgen Lande Reifferscheid (12.06.1760) (2) 3

Der Eifeldichterin Clara Viebig zum 120. 3. Teil: Die Verhaltensweisen Viebig,Literatur,Person Scheuren, B. 1981,03,37 Geburtstag (3) der Menschen 3 Eupen,Néau,Folkore,Versailler Als vor 60 Jahren die Folklore Eupen- Ein Dossier aus dem Nachlaß Fagnoul, K. 1981,03,41 Vetrag,Anschluß,Baltia Malmedy-St.Vith gegründet wurde von Prof. B. Willems 6 Schinkel,Architektur,Schönberg Ein paar Gedanken zum Schinkel-Jahr Fagnoul, K. 1981,03,47 1 Verschwundene Dorfnamen - eine Ortsnamen Fagnoul, K. 1981,03,48 Uniformisierung unserer Zeit ? 1 Bettler,Hausierer,Erzählung Von Bettlern und Hausierern Förster-Kaut, C. 1981,03,50 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

2. Vom Weben und Erzählung,Bracht,Bauer,Weben,Leinen,Aschen 1. Heimwerker auf dem von der weiteren 3. Der Jugend-Erinnerungen Förster-Kaut, C. 1981,04,55 piddeler Bauernhof Behandlung des "Aschenpiddeler" 2 Leinens

Venn, Einführung - Hydrolog. Überblick Das Hohe Venn in seiner hydrologischen Geologie,Botrange,Hydrologie,Gewässer,Erdg - Flußgebiet der Maas - Geolog. Gommes, K. 1981,04,57 und geologischen Beschaffenheit 9 eschichte,Hill,Tros Marêts,Stein Beschaffenheit -

Haus- und Familiennamen im Wandel der Familienname,Haus,Beruf Kelkel, F. 1981,04,66 Zeiten (1) 2 Bütgenbach,Madonna,Kirche,Heiligenverehrun Die Kölner Madonna von Bütgenbach Reuter, W. 1981,05,71 g,Maria 3

Die Bedeutung des Gerberhandwerks in Gerber,Leder,Lohe,Malmedy,Meyerode,St.Vith Gommes, K. 1981,05,74 Malmedy und St.Vith in der Vergangenheit 4

Kinderspiele als volkskundliches Kinderspiel,Volkskunde Bodensiek, K.H. 1981,05,77 Forschungsgebiet 1 Bracht,Kirmes,Erzählung Eine echte Dorfkirmes Förster-Kaut, C. 1981,05,78 2

Bannmühle,Schönberg,Eimerscheid,Rödgen,B 1. Bannmühle von Schönberg - 5. von Verschneid - 6. erterath,Verschneid,Schlausenbach,Our,1701, Mühlen im oberen Ourtal 2. von Eimerscheid - 3. von von Schlausenbach - Jenniges, H. 1981,05,80 4 1709,1663,1538 Rödgen - 4. von Berterath Rechte und Pflichen

1981,06,86; Rurhof,Weywertz,Muls,Domäne,Karte,Tseretell Karte Georgiens: Die Domäne Rurhof Rousseau, V. 1981,07,105; i,Sourbrodt 1982,09,138 3 1982,09,138 Bracht,Kirmes,Erzählung Dienstags wurde die Kirmes begraben Förster-Kaut, C. 1981,06,88 3 Buschmann,Mattonet,St.Vith,Gerber,Leder,174 Chronologie der Familien Buschmann und 1981,06,91; Mattonet, J.J. 8,Dethier,Medell,Trapp,Harspelt Mattonet aus St.Vith - 1748 1981,11,170 4 Gebet,Klima,Wetter,Heiligenverehrung Gebet um Regen im Jahre 1818 Jenniges, W. 1981,06,97 1 Schneider,Handwerk Schneiderkreide Michaelis, G. 1981,06,98 1 Haus- und Familiennamen im Wandel der Familienname,Haus Kelkel, F. 1981,06,99 Zeiten (2) 1 II. Geld: Geld,Maßeinheit,Ancien I. Maße: Hohl-, Flächen-, Raum- Rechnungseinheiten - Maß- und Geldeinheiten im Ancien Régime Mertes, N. 1981,07,102 Régime,St.Vith,Münze,Gewichtseinheit , Brotmaß Zahlungseinheiten - 4 Geldwert Franz Fagnoul : Zum Andenken an einen Vor 40 Jahren starb Franz Venn, Fagnoul,Botrange,Person Fagnoul, K. 1981,07,106 großen Vennfreund Fagnoul von Botrange 4

,Auw,Manderfeld,Hof,Karte,Zehnt,Pfarre,1335, Auw und Manderfeld - zwei mittelalterliche Karte: Grenze der Höfe Jenniges, H. 1981,07,112 1342,1424,1577,Campensis,1647,1651,1677 Höfe mit gemeinsamer Hofordnung Auw und Manderfeld 4

Alfred Dubru lieferte wertvolle Hinweise St.Vith,Kirche,Pecurt,Altar,Dubru Fagnoul, K. 1981,08,118 über den ehem. St.Vither Hochaltar 3

ZVS,Bibliothek Unsere Vereinsbücherei Gommes, K. 1981,08,121 4 Loslösungsbestrebungen des Weilers Medendorf,Schönberg,Manderfeld,Flinz,Kreuz, Medendorf von der Pfarre Manderfeld im 19. Jenniges, H. 1981,08,125 Andler,Eimerscheid,Pfarre,1798 2 Jhd. Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Die Landwirtschaft im Kreise St.Vith zu Landwirtschaft,Bauer,Preußen,St.Vith Bertha, A. 1981,08,129 Beginn der preußischen Zeit 3 Johan Raeboide bekundet 1410 St.Vith,Raeboide,Zievel,Personalien,Urkunde,1 Ein St.Vither in Aachen im Jahre 1410 der Stadt Aachen seine Jenniges, H. 1981,09,134 410 2 Gefolgschaft Jugend-Erinnerungen an die Reuländer Kirmes,Reuland,Erzählung Förster-Kaut, C. 1981,09,136 Kirmes 3

2. Geograph. 3. Wirtschaftl. Entwicklung: Lage, Meyerode,Herresbach,Wallerode,Hontheim,Me Entwicklung - Die Entwicklung der Gemeinde Meyerode 1. Geschichtl. Rückblick Klima, Boden, Engel, N. 1981,09,139 dell,Schule,Römer,Steinkreuz,Karte Entw. der 8 Wasserläufe, Verkehr, Schulverhältnisse Erzeugnisse (Karte)

Die Schatzsage des "Grün-Klosters" im Grünkloster,Elsenborn,Bauer,Sage Gommes, K. 1981,10,150 Rurtal 4 Erzählung,Hund,Landwirtschaft,Bauer,Bracht Nachbars Bleß Förster-Kaut, C. 1981,10,154 2 Weywertz,Michelskirmes,Brauch,Krebsbach,Pf So war es in Weywertz vor über Dän Häär on de Kirmes Michaelis, G. 1981,10,155 arre 50 Jahren 3 Hölschers Eifelführer: So wanderte man Eifelführer, Wanderung,Reise Margraff, P. 1981,10,158 1912 durch die Eifel 2 Bellevaux Bellevaux (1) Jenniges, H. 1981,11,166 ,Malmedy,Kirche,Pfarre,1188,Familienname 2 Bütgenbach,Kirche,Friedhof,Berg,Elsenborn,W Die Friedhöfe im Gebiet des ehemaligen eywertz,faymonville,Nidrum,Sourbrodt,Totenkul Reuter, W. 1981,11,171 Hofes Bütgenbach 4 t,1130 1981,11,176; Antwort der Dudenredaktion zur Fagnoul, K.; 1982,01,18; Mundart,pliestern Niederrheinische Mundartwörter Bedeutung des Wortes Alsleben, B.; 1982,02,35; 1 "pliestern" Müller, W. 1982,05,72 Martin,Kirche,Aldringen,Meyerode,Heiligenvere St.Martin im Lande ZVS Jenniges, H. 1981,11,178 hrung 2

St.Nikolaus- Brauch in Nikolausbrauch,Mürringen St.Nikolaus-Brauch in Mürringen Der hl. Nikolaus Der Nikolaus-Abend Bröders, H. 1981,12,183 Mürringen - heute 3 und früher

Weismes,Pfarre Weismes Jenniges, H. 1981,12,186 2 Franzosen,St.Vith,Krieg,Urkunde,Zerstörung,1 Neue Erkenntnisse über die Zerstörung Fagnoul, K. 1981,12,189 732,1766,1652,Wallerode,Brand St.Viths unter Ludwig XIV. 4 Abt Johannes IX. Einleitung - Abt Johannes VI. Kloster,St.Vith,Himmerod,Abtei,1429,1468,158 Verbindung der Stadt St.Vith zur (1581-1596) - Andere aus St.Vith (1429-1449) - Abt Gommes, K. 1981,12,192 1 Cistercienserabtei Himmerod/Eifel St.Vither Bürger in 7 Johannes VII. (1468-1498) Himmerod - II. Gechichtlicher Nachtrag zur 2.Weltkrieg,Reuland,Amerikaner,Ardennenoffe An US-Soldiers Story in a strange land ... Ardennen-Offensive 1944 im Gennen, E. 1981,12,199 nsive,1944 (1) 4 Raum Burg Reuland Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

(m.Karte d.Standorte 2.Weltkrieg,Reuland,Amerika,Weweler,Laschei II. Gechichtlicher Nachtrag zur der Batterien im belg.- An US-Soldiers Story in a strange land ... d,St.Vith,Commanster,Beho,Hinderhausen,Ard Ardennen-Offensive 1944 im lux. Grenzgebiet und Gennen, E. 1982,01,04 (2) 10 ennenoffensive,1944,Karte,Vielsalm Raum Burg Reuland des "Gänseeis" bei Vielsalm 2.Weltkrieg,Bracht,Erzählung,Ardennenoffensi Erinnerungen an den Kriegswinter 1944-45 Förster-Kaut, C. 1982,01,14 ve,1944 2 Erinnerungen an die letzten 2.Weltkrieg,St.Vith,1944,Ardennenoffensive ... und vor uns lag die tote Stadt - St.Vith Wortmann, K. 1982,01,16 Dezembertage 1944 3 Aus der Fotokiste: Bau des Bütgenbacher 1982,01,19; Eisenbahn,Bütgenbach Jousten, B. Viadukts 1910 1982,03,42 1 Wie ein Werk des Konrad von Burg Neuenstein,Schleiden,Ormont Auf den Ruinen der Burg Neuenstein Schaefer, E. 1982,02,22 Schleiden unterging 2 Bauernhaus,Architektur,Weweler,Weywertz,Ba Von unsern alten Häusern Rousseau, V. 1982,02,24 ustil,Hausbau 2 Andler,Bauernhaus,Familie Andler - wo meine Wiege stand Freres, P. 1982,02,26 4 Auszug aus der Kirche,Manderfeld,Dechant,Pfarre,Küches,188 Erinnerung an Dechant Mathias Küches in Gemeindechronik Jenniges, H. 1982,02,29 2,Urkunde,1828,Person Manderfeld 4 1828 Aus der Fotokiste: Bahnhofsgebäude in Eisenbahn,Montenau Fagnoul, K. 1982,02,33 Montenau 1 1982,02,34; Österreich,Maria- Eine alte Standuhr, die aus St.Vith stammt Fagnoul, K. 1982,03,42; Theresia,Tirol,Hausrat,Uhr,Brosius,Wohnen 2 1982,05,73

Worriken Sport Bütgenbach Boin Verheven Geschichtlicher Beitrag zum Werdegang Fagnoul, K. 1982,03,38 Tourismus des Sportzentrums Worriken 4

1. Die Glocke der Verirrten von Venn,Reinartzhof,Glocke,Karte,Talsperre Oh schaurig ist's übers Moor zu geh'n!" (1) Karte des Reinartzhofs Gommes, K. 1982,03,43 Reinartzhof 4 Aus der Fotokiste: Zollbeamte und Zivilisten 1982,03,47; Grenze,Poteau,Zoll Fagnoul, K. in Poteau 1982,04,56 1 Stockerbenrecht,Bauer,Landwirtschaft,Auswan Bemerkungen zum Stockerbenrecht in der Jenniges, H. 1982,03,48 derung Westeifel 2 Antoine Freyens, dem Streiter für das Hohe Venn,Freyens,Person Freres, P. 1982,03,50 Venn zum Gedächtnis 1 Jugenderinnerungen: Eierwährung nicht Bracht,Erzählung Förster-Kaut, C. 1982,03,51 stabil 1 2. Die Glocke der Verirrten von Venn,Glocke,Baraque Michel Oh schaurig ist's übers Moor zu geh'n!" (2) Gommes, K. 1982,04,57 Baraque Michel 3 Aus der Fotokiste: Bütgenbacher Rekruten Militär,Elsenborn,Truppenübungsplatz,Soldat Fagnoul, K. 1982,04,60 in Elsenborn 1 Born Schutzbrief Heiligenverehrung 1982,04,61; Ein Schutzbrief aus Born Nols, J. Junkershaus Jonkesch 1982,05,72 8 Jagd,Schönberg,Wilderer,Andlerberg,Gedenks Heute vor 50 Jahren: Der Gedenkstein auf Zum Mord an dem Wildheger L. Freres, P. 1982,04,67 tein,Mord,Freres,Person dem Andlerberg Freres 1932 in Schönberg 1 Frauenkron,Kronenburg,Kloster,Abtei,Malmedy Frauenkron - seine Beziehungen zur Abtei Jenniges, H. 1982,05,70 ,1253,1277 Malmedy 2 Aus der Fotokiste: Sonntagsplausch zweier Kleidung,Tracht,Uhr,Pfeife Fagnoul, K. 1982,05,74 alter Herren 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Venn,Verlobtenkreuz,Tote,Gazon, Oh schaurig ist's übers Moor zu geh'n!" (3) 3. Im Venn tot aufgefunden Gommes, K. 1982,05,77 4 Vor 200 Jahren erblickte Anne- Anne-Marie Libert : Botanikerin mit Leib und Libert,Botanik,Malmedy,Pflanzenkunde,Person Marie Libert in Malmdey das Reuter, W. 1982,05,81 Seele 3 Licht der Welt Aus der Fotokiste: Ansicht Burg Reuland Reuland Fagnoul, K. 1982,06,88 anno 1902 1 Venn,Gedenkstein,Steinsäule,Wegweiser,Verk 4. Alte Wegweiser auf dem Oh schaurig ist's übers Moor zu geh'n!" (4) Gommes, K. 1982,06,89 ehr Hohen Venn 3 Das Notizbuch des Johannes Veithen aus Eibertingen,Veithen Jenniges, H. 1982,06,92 Eibertingen 2 IV. Das Fest des Hl. bach - 3. Wiesenbach,Quellheiligtum,Bartholomäus,Lau Bartholomäus: 1. Barth. als Laubhüttenfest in Wisonbronna: 2. Teil: Das Quellheiligtum Drees, L; 1982,06,94 bhüttenfest,Heiligenverehrung Apostel - 2. Apostel Barth. in Wiesenbach - 4. 6 Wiesen- Hahnenopfer Grenzland Schule Unterricht Drees Geschichte-Geographie in der Euregio Jenniges, H. 1982,06,99 Buchbesprechung 1 Sourbrodt,Venn,Bütgenbach,Eisenbahn,Siedlu Sourbrodt, eine Siedlung am Fuße des Jenniges, H. 1982,07,104 ng,Pfarre Venns 2 Aus der Fotokiste: Jagdhaus Van Gülpen, Schönberg,Jagdhaus,Gülpen Fagnoul, K. 1982,07,106 Schönberg 1 Bütgenbach,Rolshausen,Wappenkrug,Kurtrier, Wappen Kurtriers, Luxemburg, Ein Wappenkrug für unsere Mitglieder Fagnoul, K. 1982,07,107 Luxemburg,Stavelot-Malmedy,Töpferei Stablo-Malmedy 4 Zoll,Winterspelt,Mattonet,Grenze,Kurtrier,1775, Eine Winterspelter Zollaffäre vor 200 Jahren Kelkel, F. 1982,08,119 Urkunde,Fuhrwesen,Transport 5 Aus der Fotokiste: Brand in der Kistenfabrik St.Vith,Brand,Meurer,1933 Fagnoul, K. 1982,08,124 Meurer 1933 1 Zum 100. Geburtstag Ludwig Mathar,Literatur,Person Ludwig Mathar : Ein rheinischer Dichter Weiß, P.J. 1982,08,125 Mathars 3 Bauer,Landwirstchaft,Erzählung,Ernte "Wir haben den 'Hahn'!" Förster-Kaut, C. 1982,08,128 2 Our,Ortsname,Gewässer Ur oder Our ? Jenniges, H. 1982,08,130 2 Verkehr,Reuland,Erzählung Der erste Bus Paquet, A. 1982,09,134 2 1982,09,136; Venn,Mont Rigi Aus der Fotokiste: Hôtel Mont Rigi Gommes, K. 1982,10,155 1 Die Probleme des Klerus im früheren Klerus,Pfarre,Dekanat,Kulturkampf,Urkunde,18 I. Organistaion und Gestaltung II. Themat. III. Politische Dekanat Malmedy (Sitzungsprotokolle 1830- Jenniges, H. 1982,09,139 30,1872 der Versammlung Schwerpunkte Einwirkungen 9 1929) (1) Die Probleme des Klerus im früheren IV. Angliederung Eupen- 1982,10,152; Klerus,Pfarre,Dekanat,Kulturkampf,Annexion Dekanat Malmedy (Sitzungsprotokolle 1830- Jenniges, H. Malmedy 1982,11,173 3 1929) (2) Hohes Venn Aus der Fotokiste: Mont Rigi Gommes, K. 1982,10,155 1 Bocksvenn,Weißer Stein,Mürringen,Udenbreth Auf dem Weißen Stein Andres, R. 1982,10,157 2

Uhr,Hausrat,Brosius,Hosingen,Wohnen Auf den Spuren des Uhrmachers Brosius Stoffels, L. 1982,10,159 5 Aus der Fotokiste: Eisenbahn in Eisenbahn,Steinebrück Fagnoul, K. 1982,11,167 Steinebrück 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

2. Der Grenzpunkt Karte: Pest in Bercheim Pest Wüstung Ommerscheid 1. Erster urkundlicher Ansatz : Bercheim - 3. Wüstung Die untergegangene Siedlung "Bercheim" Europa 1347-52 - Wildbann Karte Heuem Herresbach Hofstein Beschreibung des Kölner Berchheim: Zeitpunkt Jenniges, H. 1982,11,168 im Ommerscheider Wald Lage v. 6 Windbuche Wahlerscheid Wildbannbereichs u.Ursachen d. Berchheim Wüstwerdens

Johann Hahn, dem Herrgottschnitzer des Handwerk,Hahn,Kunst,Holzschnitzer, Person Gennen, E. 1982,11,174 St.Vither Landes zum 10. Todestag 2 Markt,St.Vith,Landwirtschaft Jahrmarkt in St.Vith Auszug aus "Heimaterde" Paquet, A. 1982,11,176 2

Bütgenbach,Hospital,Krankenhaus,Kloster,Pfar Die Anfänge - Bau des Klosters - Juliana, re,Kratz,1876,Goerten,1916,Karmeliter,Gesund Das Josefshaus in Bütgenbach Haus der Zuflucht - Werdegang 1982,11,178 Sr.Oberin 3 heit des Krankenhauses

Eifelverein 1910 zwischen Venn und Eifelverein Weiß, P.J. 1982,11,181 Schneifel 3 Deifeld,Espeler,Grenze,Schmuggel,Erzählung Als der Teufel in Deifeld war Freres, P. 1982,12,186 2 Schönberg,Römer,Franken,Luxemburg,Kurtrier I. Siedlungsgeschichte: Kelten, II.Herrschaft ,Dasburg,Burg,Kelten,Besiedlung,Völkerwande Die Herrschaft Schönberg von Frühbus, K. 1982,12,189 Römer, Franken Schönberg 6 rung,Treverer,Eburonen,Nervier Recht,Marcard,Born,Eisenbahn,1915,Crombac Aus der Fotokiste: Gefangenenlager Born Fagnoul, K. 1982,12,195 h (1. Weltkrieg) 1 "Le Boultè", das Wahrzeichen des Hohen Venn, Boulté,Steinsäule Gommes, K. 1982,12,196 Venns 4 Nidrum,Kirche,Pfarre Zur Geschichte der Pfarrkirche von Nidrum Reuter, W. 1982,12,200 5

Neundorf,Hausstände,Hinderhausen,Rodt,Schl Neundorf - Hinderhausen - Rodt - ierbach,Hünningen/S,Breitfeld,Neidingen,Galha Die Hausstände des Hofes Neundorf im Hünningen - Schlierbach - Galhausen - Setz Jenniges, H. 1982,12,205 usen,Setz,Urkunde,1552,Besiedlung, Jahre 1552-53 2 Breitfeld - Neidingen - Familienname,Feuerstättenverzeichnis Aus der Fotokiste: Haus "Alt-Jägesch" in Hardyhaus,Weywertz,Architektur Fagnoul, K. 1983,01,03 Weywertz 1

Einteilg. im II. Histor. Rahmen: 18.Jhd.) - III. St.Vith,Ancien Territorium der Geschichte der I. Geograph. Rahmen: das Eifel- Régime,Oranier,Nassau,Hof,Gericht,Meierei,K Die Herrschaft St.Vith im Ancien Régime (1) Herrschaft (mit Karte) - Oran. Herrschaft: Mertes, N. 1983,01,06 Ardennen-Gebiet 10 arte,Herrschaft Geschichtl. Ursprung und Entwickl.(Karte: polit. Frühzeit - Entwicklg.

Wird unser Plattdeutsch zum Kauderwelsch Mundart Graf, R. 1983,01,18 ? 1 Aus der Fotokiste: Schulzimmer in Honsfeld Schule,Honsfeld Fagnoul, K. 1983,02,19 vor dem 2.Weltkrieg 1

St.Vith,Ancien Herrschaft im 18. Jhd. : Isenghien - Die Régime,Oranier,Nassau,Hof,Gericht,Meierei,Vi Die Herrschaft St.Vith im Ancien Régime (2) Erbansprüche der Hohenzollern - Mertes, N. 1983,02,20 Revolutionszeit 5 anden,Grafschaft,Herrschaft Ansprüche des Hauses

Ein Spendenaufruf zur Vollendung der Iveldingen,Kirche,Aldringen,Urkunde,1688 Bertha, A. 1983,02,24 Iveldinger Kapelle im Jahre 1688 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Aus der frühen Besiedlungszeit des Dorfes Herresbach,Siedlung Jenniges, H. 1983,02,26 Herresbach 3 Fastnacht,St.Vith,Brauch,Karneval Kladderadaatsch Gommes, K. 1983,02,28 2 Schönberg,Virneburg,Ziegenhain,Losheim,Mac Die Grafen von Virneburg und die Jenniges, H. 1983,02,30 kenbach,1430 Herrschaft Schönberg 2 Aus der Fotokiste: Aufführung der Montenau,Passionspiel,1931 Fagnoul, K. 1983,03,35 Passionsspiele in Montenau 1931 1 Die Eiflia Illustrata von Johann Friederich Zum 300. Geburtstag des Schannat/Bärsch,Eiflia,Literatur,1783 Wagner, H. 1983,03,36 Schannat und Georg Bärsch Verfassers 3

beere- Rosmarin - Seidelbast - Heide - Rippenfarn - Arnika - Bärlapp - Borstiger Knabenkraut - Sonnentau - Botanik,Venn,Pflanze Wildwachsende Pflanzen im Gebiet ZVS Schildfarn - Fingerhut - Narzisse Kornrade - Gommes, K. 1983,03,40 Eibisch - 3 - Ginster - Geißblatt - Maiglöckchen - Bitterklee - PrachtNelke - Preisel- Vogelbeere -usw.

Mundart,Kindheit,Schmiede Wi mer no kleng wor Lampertz, A. 1983,03,43 2 1983,03,45; Monschau,Fachwerk,Jude,Haus Wunder der Heimat Haus Salzburg in Monschau Flosdorff, J. 1983,04,63 2 Kolvender,Andler,Ortsname,Römerwall,Grenze Der Kolvender Jenniges, H. 1983,03,46 ,Gewässer 1

schwere Jahre - Malmedy,Pfarre,Kirchenregister,Kreuz,Avioth,1 Allgemeines - Entstehung der Ereignisse - Mitteilungen aus dem Pfarrarchiv Malmedy Eheschließungen,Firm 743,1752,1626,1646,Familienname,Totgeburt, Familiennamen - Vergangene Begräbnisse - Gommes, K. 1983,04,52 vor 1796 ungen - Ansprüche des 8 Brauchtum Bräuche - Schicksals- Miliz - Nachtrag Pfarrers - Besondere

Versailler Gehälter und Löhne der Vertrag,Annexion,Geld,Währung,Eisenbahn,G Zahlen, welche die Leute friedlich stimmten Fagnoul, K. 1983,04,60 Eisenbahner 2 ehalt Angaben zum Besitzstand der Kirche Weweler,Kirchenregister,Urkunde,1741 Aus einem alten Registerbuch Jenniges, H. 1983,04,62 Weweler 1 Aus der Fotokiste: Gruppenbild mit Reusch, J.; Drescher,Landwirtschaft,Recht 1983,05,67 Dreschmaschine, Recht 1930 Kartheuser, B. 1 Jude,St.Vith Juden in St.Vith Margraff, P. 1983,05,68 2 Belehnung von 1404 - Ankauf Tornbach,Prüm,Manderfeld,Burg,Berterath,Pro Besitzwechsel und Zugehörigkeit der Burg durch Prüm i.J. 1469 - Die "Probstei" Jenniges, H. 1983,05,70 pstei,1404,1469,Urkunde Tornbach im 15. Jahrhundert 4 Politischer Hintergrund - Einleitung - Die in Warrham Deutungsversuch - Angelsächsische Grabsteinplatte in Grabsteinplatte,Meyerode gefundenen Steinplatten - Die Schlußfolgerungen - Gommes, R. 1983,05,74 Meyerode ? 3 Meyeroder Platte - Literatur Reinhardstein,Sage Eine Legende um Reinhardstein Rousseau, V. 1983,05,77 2 Vitus-Oktav, mehr als frommes Brauchtum Vitus,Heiligenverehrung,St.Vith,Brauch Fagnoul, K. 1983,06,82 ? 1

ehem. Gefängnis der napoleon. Aus der Fotokiste: Das "Château" auf der Zeit, i.d.hiesige Priester aus Oléron,Verbannung,Franzosen,Pfarre,Reuland Fagnoul, K. 1983,06,83 Insel Oléron Reuland in die Verbannung 1 geschickt wurden (1799) Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Espeler,Thommen,Köppigerberg,Geyer,Schatz Der Geldschatz auf dem Köppgerberg Freres, P. 1983,06,84 sage,Erzählung 3 Ponten,Literatur,Person Josef Ponten zum 100. Geburtstag Scheuren, B. 1983,06,86 4 Rocherath,Krinkelt,Stoffels,Familienforschung, Peter Stoffels - Zum Tode des Dorfältesten Stoffels, L. 1983,06,90 Person von Rocherath-Krinkelt 2 Hüllscheid,Mühle,Schenk Die Mühle in Hüllscheid Schenk, N. 1983,06,92 3 Baltia,Annexion,Versailler Vertrag,1919,Person General Baron Baltia Willems, H.P. 1983,06,95 1 Ein englischer Nationalfeiertag im Lager Elsenborn,Militärlager,Truppenübungsplatz Peterges, J. 1983,07,098 Elsenborn 2 Zum 50. Todesjahr des Dichters Paul Maldingen,Gerardy,Literatur,Person Greimers, W. 1983,07,100 Gerardy aus Maldingen 3

Aus den Glockentürmen in die Bestimmung üb.d. Ablieferung - Meldebögen - Glocken,Pfarre Schmelzöfen: Vom Schicksal unserer Auswahlkriterien - Erfassung Erfassung nach Bertha, A. 1983,07,103 4 Kirchenglocken (1) und Einstufung - Ortschaften

Schönberg,Kurtrier,Hof Eine Beschreibung des kurtrierischen Jenniges, H. 1983,07,108 Manderfeld,Urkunde,1799 Amtes Schönberg aus dem 18. Jahrhundert 2

Ernte,Bauer,Landwirtschaft,Erzählung Die Geldmappe im Weizenfeld Förster-Kaut, C. 1983,08,115 2 Aus den Glockentürmen in die Glocken,Pfarre Schmelzöfen: Vom Schicksal unserer Bertha, A. 1983,08,117 6 Kirchenglocken (2) Espeler,Zoll,Grenze,Erzählung Schänn Klos und die Zollbeamten Freres, P. 1983,08,124 2 Diamantene Hochzeit,Brauchtum,Reuland Diamantene Hochzeit in Burg Reuland der Ehel. Meyer - Barth Gennen, E. 1983,08,127 1 Büchelturm,St.Vith,Park,Bepflanzung,Millionen Zehn Jahre Stadtpark St.Vith Pip, J.B. 1983,09,131 berg 3 Andler,Hütejunge,Bauer,Landwirtschaft,Erzähl Als ich einst ein Hirtenbub war Freres, P. 1983,09,134 ung 3

Glocken,Pfarre,Krieg,Dürler,Espeler,Herresbac Aus den Glockentürmen in die Glockengutachten aus dem Rückführung der h,Heppenbach,Hünningen/B,Manderfeld,Meyer Schmelzöfen: Vom Schicksal unserer St.Vither Land (2. Fortsetzung Glocken nach dem Bertha, A. 1983,09,137 ode,Mirfeld,Montenau,Iveldingen,Neidingen,On 4 Kirchenglocken (3) und Schluß) 2.Weltkrieg denval,Schönberg,Steffeshausen

Geschichtliches - Ein neues Krankenhaus,St.Vith,Kloster,Cremer,Augustine Ein Jahrhundert geordnete Krankenpflege in Hospital entsteht - Weitere Gommes, K. 1983,09,141 rinnen,Hospital,Krankenpflege,Gesundheit St.Vith 5 Entwicklung - Wiederaufbau Mit der archäologischen Abteilung des ZVS Karte: Krewinkel und sein Krewinkel,Römerberg,Archäologie,Karte Jenniges, H. 1983,09,146 am Krewinkeler Römerberg Römerberg 2 Venn,Belle La maison du sabotier / das Rousseau, V. 1983,10,154 Croix,Klumpenmacherhaus,1877,1912 Klumpenmacherhaus 2 Grenzstein,Wiener Verlauf der ehem. preuß.-belg. 1983,10,156; Der Aachener Grenzvertrag vom 26. Juni Kongreß,Espeler,Preußen,Niederlande,Priorkr Grenze laut Wiener Gommes, K. 1983,11,178; 1816 7 euz,Karte,1816,Urkunde Kongreßakte (Karten) 1984,06,87 Weiswampach feierte sein 850jähriges Weiswampach,Pfarre Jenniges, H. 1983,10,162 Pfarrjubiläum 2 Espeler,Kirche,Steinemann,Hubertus,1882,The Die Hubertuskapelle am "Steinemann" in Paquet, A. 1983,11,166 is Espeler 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Grenze,Losheim,Hemmeres,Leykaul,Annexion, Belgiens Ostgrenze und das Ende Begradigung der deutsch- Fagnoul, K. 1983,11,168 Bollenien,1949,1958,Karte "Bolleniens" belgischen Grenze (Karten) 6 zug der Pest - Entstehung der Seuche und Nachwirkungen Wüstungsbildender Pest,Wüstung,1348,Urkunde,Gesundheit,Hygi Krankheitsbild - Zeitgen. der Pest - Karte: Pest und "schwarzer Tod" im Eifelland Aspekt - Schriftliche Jenniges, H. 1983,11,174 ene,Sagen,Karte Berichte zur Pestwelle 1348-50 - Pest in Europa um 9 Hinweise - Heilmittel - Todes- 1350 Pest in Sagen Aus der Fotokiste: Neubau der Kirche Recht Arbeiter tragen den Hahn Kirche,Recht,Pfarre Gommes, K. 1983,11,183 1925 durchs Dorf 1 Göttgerrath Wüstung Archäologie Karte Göttgerath - verschwundene Siedlung an Kartenskizze der Ausgrabungen Jenniges, H. 1983,12,188 Honsfeld der Straße Aachen-Trier 1983 4

Franzosen,Bauer,Landwirtschaft,Winterspelt,S Hilger Spoo: Bürger, Handelsmann, Agent Lebensbild eines Eifelbauern zur Kelkel, F. 1983,12,192 poo,1757,Person und Maire Franzosenzeit (1757-1835) 7

Fresken in der Kapelle Wiesenbach Wiesenbach,Freske,Kirche,Archäologie Graf, R. 1983,12,199 entdeckt 1 St.Vith,Archäologie,Heyen,Erzählung Der unterirdische Gang Pip, J.B. 1983,12,201 2 Butbach,Eisenindustrie,Bütgenbach,1540,Lüttic Laurent Butbach, Mitbegründer der Lütticher Wappen der Familie Butbach Gommes, K. 1984,01,04 h,Wappen,Person Eisenindustrie 4 Mundart,ErzÄhlung,regenschirm Der Parpli Kelkel, F. 1984,01,08 2 Einleitung - Die Zerstörung - St.Vith,2.Weltkrieg,Wiederaufbau,Bombardieru Der Wiederaufbau der Stadt St.Vith nach Ausmaß der Verwüstung - Graf, R. 1984,01,10 ng,1944,Ardennenoffensive dem 2.Weltkrieg (1) 5 Anzahl zerstörter Häuser - Umgehungsstraße - Aufräumungen - Der Fluchtlinien und Der Wiederaufbau der Stadt St.Vith nach Millionenberg - Städtebauliche St.Vith,Krieg,Wiederaufbau,1945 Parzellierungen - Wohlstand aus Graf, R. 1984,02,20 dem 2.Weltkrieg (2) Vorschriften - zentraler 6 Bauvorschriften - Die Gemeindeplatz Stadt strahlt Martin Legros, der "bedeutendeste 1984,02,26; Legros,Glockengießer,Person Graf, R. Glockengießer des Rheinlandes" 2007,12,246 4 Wie der Fuhrmann Johann Inkorporationsurkunde,Amel,Malmedy,Schopp Eine kleine Episode aus der Franzosenzeit Heinrich Klinck aus Schoppen en,Franzosen,Fuhrmann,1319,1793,Lorent,Klin Bertha, A. 1984,02,30 in St.Vith eine Fuhre Zehnthafer in St.Vith 2 ck,Fichtenpflanzung, verlor Oudler hat sicher auch seinen Teil Oudler,Eisenbahn,Tempelkloster,Archäologie Paquet, A. 1984,03,34 Geschichte 2 Die Anfänge der Aus dem Briefkopierbuch des Amel,Recht,Preußen,Blücher,Doutrelepont Preußischwerdung in den Fagnoul, K. 1984,03,36 Bürgermeisters Doutrelepont 4 Gemeinden Amel und Recht

privater Wiederaufbau Der Wiederaufbau der Stadt St.Vith nach Die Neustadt : 212 Wohnungen - : Zahlen der St.Vith,Krieg,Wiederaufbau,Neustadt Graf, R. 1984,03,40 dem 2.Weltkrieg (3) Soziale Unterschiede Baugenehmigungen - 5 Wohndichte

Dem 80jährigen Bruder Arnold Herresbach,Mission,Arnold,Person Eifeler in der Fremde Freres, P. 1984,03,45 aus Herresbach gewidmet 3

St.Vith,Krieg,Wiederaufbau,Kloster,Krankenha Der Wiederaufbau der Stadt St.Vith nach Der Wiederaufbau der Die St.Vitus Graf, R. 1984,04,53 us,Notkirchenbau,Gesundheit dem 2.Weltkrieg (4) öffentlichen Gebäude Pfarrkirche 5 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

1984,04,58; Mont Rigi,Venn,Gasthaus,1862,Hoen Eine nostalgische Vennfahrt Loup, G. 1984,05,81 2 Segensblatt als Heilmittel gegen Pest,Segensblatt,Heiligenverehrung Crux Christi pestem expellat" (1) Wagner, H. 1984,04,60 die Pest 2 Aldringen,Kartenspiel,Militär,1835,Preußen Die Geschichte vom frommen Kartenspieler Fagnoul, K. 1984,04,62 2 Segensblatt als Heilmittel gegen Pest,Segensblatt,Heiligenverehrung,Urkunde Crux Christi pestem expellat" (2) Wagner, H. 1984,05,66 die Pest 3 Eine untergegangene Siedlung zwischen Göckert,Geckert,Wüstung,Mirfeld,Valender Jenniges, H. 1984,05,69 Mirfeld und Valender 1 Der Wiederaufbau der Stadt St.Vith nach Bauten und öfentliche 8 Millionen für die St.Vith,Krieg,Wiederaufbau,Schule,Straße Die Schulneubauten Graf, R. 1984,05,70 dem 2.Weltkrieg (5) Arbeiten Straßen 7 Kreuz an der Weywertzer Mühle in neuem Kreuz,Weywertz,Mühle Reuter, W. 1984,05,80 Glanz 2 Die Verhandlungen zur Loslösung des Schönberg,Greiffenklau,Manderfeld,Baden,Wa Wappen des Richard von Schönberger Landes aus badischer Jenniges, H. 1984,06,84 ppen,Urkunde,1520 Greiffenklau 3 Pfandschaft (1520) St.Vith,Krieg,Wiederaufbau,Eisenbahn,Verwalt Der Wiederaufbau der Stadt St.Vith nach Die städtische Die städtischen Werke Graf, R. 1984,06,88 ung,Stadtwerke dem 2.Weltkrieg (6) Verwaltung 6 Aus der Fotokiste: Eisenbahnunglück im 1984,06,96; Eisenbahn,Kalterherberg Gommes, K. Mai 1924 bei Kalterherberg 1986,07,104 2 St.Vith,Ancien Régime,Herrschaft,Hof,Meierei,Gericht,Domani II. Inhaltliche algut,Bannrecht,Weinbann,Mühlenbann,Schaft I. Problematik des Die Herrschaft St.Vith im Ancien Régime (1) Gliederung des Mertes, N. 1984,07,100 rente, Zinsrente, Herrschaftsbegriffs 11 Herrschaftsbegriffes Zehntrecht,Amel,Büllingen,Bütgenbach,Pronsf eld, St.Vith im "Führer in die Sommerfrischen Karte der Eifel um Fremdenverkehr,St.Vith,Tourismus, Karte Wagner, H. 1984,07,112 der Eifel" 1892 2 St.Vith,Ancien Régime,Herrschaft,Hof,Meierei,Gericht,Domani II. Inhaltliche algut,Bannrecht,Weinbann,Mühlenbann,Schaft Gliederung des Die Herrschaft St.Vith im Ancien Régime (2) Mertes, N. 1984,08,116 rente,Zinsrente, Herrschaftsbegriffes 8 Zehntrecht,Amel,Büllingen,Bütgenbach,Pronsf (Forts.) eld, Krieg,Nidrum,Bütgenbach,Weywertz,1914 Erinnerungen an den 1. Weltkrieg Peterges, J. 1984,08,124 4 Münze,Wallerode,Kirche,1744,Archäologie,Gel Die Schloßkapelle von Wallerode und ihre von Frühbuss, 1984,08,127 d Münzen K.. 4 Der Zeichner Mathieu Xhrouet und das Burg Bütgenbach - Burg Xhrouet,Zeichnung,Malerei,1672,1720,Person Reuter, W. 1984,08,131 Land ZVS Reinhardstein - Malmedy 3 Redouté,Malerei,Malmedy,Rose,Pflanze,Perso Rosa Malmundariensis Pierre-Joseph Reuter, W. 1984,09,136 n Redouté und die Rose von Malmedy 3 Winterschule,St.Vith Aus der Fotokiste Schmitz, J. 1984,09,139 1 Krieg,Weiße Armee,Ardennenoffensive,Befreiung,Gefangen Vierzig Jahre danach Fagnoul, K. 1984,09,140 3 schaft Zur Belgischwerdung des Versailler Vertrag,Annexion,1919 Ein paar Seiten ostbelgischer Geschichte Gebietes von Eupen-Malmedy- Willems, H.P. 1984,09,143 3 St.Vith Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Feuerstätten,St.Vith,1611,Urkunde,Familienna Ein Feuerstättenverzeichnis der Stadt Gommes, K. 1984,09,146 me St.Vith aus dem Jahre 1611 3 Der "Schönberger Hecking" wird 100 Jahre Hecking,Schönberg Jenniges, H. 1984,09,149 alt 1 Sensationelle Entdeckungen in der Kapelle Wiesenbach,Freske,Kirche,Archäologie Fagnoul, K. 1984,10,154 Wiesenbach 2 Auto,Verkehr Alte Geschichten um das Auto Graf, R. 1984,10,159 5 Amelscheid - Andler - ,Auw,Schönberg,Manderfeld,Andler,Alfersteg,R Das Gemeindeland in Schönberg, Auw und Mützenich, Rödgen und Kobscheid - ödgen,Amelscheid,Wischeid,Kobscheid,Schlau Jenniges, H. 1984,10,164 Manderfeld im Jahre 1760 (1) Alfersteg - Schönberg - Auw - Schlausenbach 2 senbach,Mützenich,Urkunde,1760,Kurtrier Wischeid -

,Auw,Schönberg,Manderfeld,Roth,Verschneid, Krewinkel, Afst und Laudesfeld,Holzheim,Eimerscheid,Medendorf,L Roth - Verschneid - Laudesfeld - Allmuthen - Losheim Weckerath - Das Gemeindeland in Schönberg, Auw und anzerath,Krewinkel,Afst,Allmuthen,Losheim,He Eimerscheid und Medendorf - und Hergersberg - Manderfeld - Jenniges, H. 1984,11,168 Manderfeld im Jahre 1760 (2) 2 rgersberg,Hüulscheid,Merlscheid,Weckerath,B Holzheim - Lanzerath - Hullscheid und Berterath erterath,Urkunde,1760,Kurtrier Merlscheid -

Glockengießerei Glockengießerei,Mabilon Exkursion nach Trier und Saarburg Gommes, K. 1984,11,170 Mabilon 4 Schönberg,Friedhof,Kreuz,Amel,Bleialf,Pfarre, Freres, P., 1984,11,174; Ein Friedhofsgang Totenkult,Grabmal Jenniges, H. 1985,01,07 3 Feuerstätten,Neundorf,Rodt,Hinderhausen,Hün Feuerstättenverzeichnis der Höfe Neundorf Rodt und Hinderhausen - ningen/S,Breitfeld,Schlierbach,Setz,Neidingen, Galhausen - Hof Recht und Recht in der Herrschaft St.Vith a.d.J. Hünningen - Breitfeld - Gommes, K. 1984,11,177 Galhausen,recht,Pont,Hof,1611,Urkunde,Famil - Pont - Engelsdorf 2 1611 Schlierbach - Setz - Neidingen - ienname,Ligneuville

Kindergarten,1910,St.Vith,Kegelclub,Schule Aus der Fotokiste Graf, R. 1984,11,179 1 Grotte do vix Stienne (Grotte des alten Grotte,Robertville,Warche,Stausee,Talsperre Rousseau, V. 1984,11,180 Steffen) 1 Feuerstätten,Amel,Emmels,Born,Deidenberg, Möderscheid - Montenau,Iveldingen,Eibertingen,Schoppen,Mö Wallerode - Emmels - Born - Deidenberg - Hepscheid - derscheid,Heppenbach,Hepscheid,halenfeld,H Feuerstättenverzeichnis des Hofs Amel in Medell - Meyerode Montenau u. Iveldingen - Heppenbach - Gommes, K. 1984,12,184 erresbach,Heuem,Atzerath,Wallerode,Medell, der Herrschaft St.Vith a.d.J. 1611 - Valender - 3 Eibertingen - Schoppen - Halenfeld - Herresbach Meyerode,Valender,Mirfeld,Urkunde,1611,Fami Mirfeld - Amel - Heuem - Atzerath - lienname Toussaint,Missionar,Person Bruder Narcisso (P.J. Toussaint) Rousseau, V. 1984,12,187 1 Ortsname,Amtssprache,Winterspelt,Schönberg Mundartliche Ausdrücke in der alten Amts- Kelkel, F. 1984,12,188 ,Mundart,Urkunde und Urkundensprache 4 2.Weltkrieg,Ardennenoffensive,1944,Bombardi Betrachtungen zur Ardennen-Offensive Fagnoul, K. 1984,12,192 erung 3 Jugenderzählung,Fußball,Bracht Unsere Fußballmannschaft Förster-Kaut, C. 1985,01,03 3

Wohnung,Haus,Burg,Wohnsitz,Wohnen,Essen War die "gute alte Zeit" so "gut" ? Signon, H. 1985,01,05 ,Nahrung,Ernährung,Lebensqualität,Hausrat 2

Herman Deckers, ein Kunstmaler aus Deckers,Kunstmaler,Person Fagnoul, K. 1985,01,08 Antwerpen bei uns verewigt 2 Karte von Bhf. Kalterherberg Kalterherberg,Eisenbahn,Leykaul,Karte Der Grenzbahnhof Kalterherberg Gommes, K. 1985,01,10 und Umgebung 4 Recht,Bürgermeister Einige Seiten aus der verlorenen Chronik 1828 1833 Bertha, A. 1985,01,14 Doutrelepont,Preußen,1833,Urkunde der Bürgermeisterei Recht 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Sourbrodt,Forst Aus dem Tagebuch eines Försters zur Bütgenbach,Franzosen,Wald,Toussaint,1811, Rousseau, V. 1985,02,20 Franzosenzeit 3 Holzindustrie Weyrich,Baltia,Annexion,Versailler Nicolas Weyrich, Bischofskandidat des Willems, H.P. 1985,02,26 Vertrag,Bistum,Rutten,Kirche,1919,Person Generals Baltia für Eupen-Malmedy 3

Ouren,Oberhausen,Heinerscheid,Lieler,Stouba Verzeichnis der Haushalte der Ouren im Jahre 1541 Jenniges, H. 1985,02,30 ch,Urkunde,1541,Familienname Herrschaft Ouren um 1541 2

Bracht,Erzählung,Taschengeld Zu wenig Taschengeld Förster-Kaut, C. 1985,03,34 2 Inflation,Geldentwertung,1917,ErzÄhlung Gold gab ich für nichts ..." Rousseau, V. 1985,03,36 1 Elsen,Mariendenkmal,Medendorf,Heiligenvere Aus der Fotokiste Freres, P. 1985,03,37 hrung,Amerikaauswanderung 1 Wir werden österreichisch - Ferraris,Landkarte,Büllingen,Bütgenbach,Stave Karte der So sahen die österreich. Militärs das Land Büllingen - Bütgenbach - lot,St.Vith,Reuland,Utrechter österr.Niederlande Gommes, K. 1985,03,38 ZVS um 1775 (1) Sourbrodt - Stavelot - St.Vith - 9 Friede,1713,Sourbrodt,1775,Österreich 1713-1794 Reuland Pfarre,Manderfeld,Widum,Kaufmann,1671,Matt Streit um das Manderfelder "Widum" vor Jenniges, H. 1985,03,47 oni,1694,Auw 300 Jahren 1 Österreich,Ferraris,Landkarte,Ouren,Utrechter So sahen die österreich. Militärs das Land Ouren Gommes, K. 1985,04,50 Friede, ZVS um 1775 (2) 2 Glocken,Kreuz,Thommen,Reuland,St.Vith,Chr Chronogramme auf Glocken und Delincé, A. 1985,04,56 onogramm,Grabstein,Neundorf Denkmälern 2 Polierstein,St.Vith,Bodenfund,Siedlungsspuren Betrachtungen zum Fund eines Schleif- Jenniges, H. 1985,04,58 ,Archäologie oder Poliersteins in St.Vith 1 Geschichte und Geschichten um den "roten 1985,04,61; Feuerwehr,Brand,Aldringen Kelkel, F. Hahn" 1985,06,93 4 Le Brun,Vennmalerei,Kunst,Person Georges Le Brun, Vennmaler (1873-1914) Rousseau, V. 1985,04,66 2 Abbé Joseph Bastin: Bekanntes und Bastin,Pfarre,Malmedy,Wallonie,Person Graf, R. 1985,05,70 Unbekanntes aus seinem Leben 4 Gerardy,Literatur,Maldingen,Dichtkunst,Person Rund um den Dichter Paul Gerardy Greimers, W. 1985,05,74 5 Mareks Stoffel, der letzte Kiesklöpper im Stein,Kiesklöpper,Handwerk,Person Freres, P. 1985,05,79 Ourtal 2 Feuer,Lascheid,Brand,Erzählung,Mundart Die alte Scheuer brennt Paquet, A. 1985,05,82 2 Ratschläge eines Als der Fremdenverkehr in der Eifel noch in St.Vith,Fremdenverkehr,Tourismus,Reuland Stadtmenschen an die Gastwirte Reuter, W. 1985,06,86 den Kinderschuhen steckte 5 anno 1903 Weisten,Kirche Weisten und seine 100 Jahre alte Kirche Jenniges, H. 1985,06,91 1 Das Steinkreuz bei St.Vith an Petschenkreuz,St.Vith,Schafzucht,Landwirtsch Briefe - Antworten - Stellungnahmen der Aachener Straße mit dem Azzola, F 1985,06,93 aft,Tuchscherer,Textilindustrie 1 Tuchscherer-Emblem Bütgenbach,Pfarre,Marria- Einkünfte des Bütgenbacher Pfarrers i.J. Theresia,Theresianisches Gommes, K. 1985,06,96 1768 3 Kataster,1768,Urkunde,Österreich Rousseau, V.; Bäckerei,Brot,Sourbrodt Aus der Fotokiste 1985,06,99 Gommes, K. 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Pfarre,Bistum,Köln,Amel,Baasen;Luxemburg,1 Pfarren des Erzbistums Köln unter A. Vergleichende Angaben von 767,1787,Urkunde,Bevölkerungsregister,Famili Luxemburger Landeshoheit 1767/68 und 1787: Pfarre Amel - Margreve, H. 1985,07,102 4 ennamen (Bevölkerungsreg. 1767-87) (1) Pfarre Baasen St.Vith,Bevölkerungsregister,Familiennamen,1 Die St.Vither Bevölkerung im Jahre 1561 (1) Jenniges, H. 1985,07,110 561,Urkunde 2 Zigeuner,Hausierer Hausierer Rousseau, V. 1985,07,112 1 Bellevaux - Udenbreth - B. Pfarre,Bistum,Köln,Luxemburg,Büllingen,Bütge Lissendorf - Olef - Pfarren des Erzbistums Köln unter Büllingen - Bütgenbach - Ergänz. Angaben üb. nbach,Recht,Bellevaux,Ormont,Kronenburg,Sc Steinfeld - Luxemburger Landeshoheit Cronenburg - Dalheim - Ormont - Pfarren, die nur Margreve, H. 1985,08,118 hleiden,Udenbreth,Urkunde,1767,1787,Bevölk Wolffseifen - C. 3 (Bevölkerungsreg. 1767-87) (2) Recht - Schleiden - Steffelen i.Verzeichn. 1767/68 erungsregister Schlußbemerkung vorkommen: en Krinkelt,Leder,Gerber Krinkelter Gerbereien (1) Stoffels, L. 1985,08,121 3 Gommes,Lehrer,Dürler,Schule,1825,Urkunde, Wie Hilarius Gommes (1799-1867) aus Berufungsurkunde von Heidberg, H.D. 1985,08,124 Person Dürler Hauptlehrer in Köln wurde 1858 4 Jodocy,Ouren,Person,Wanderarbeiter Nikolaus Jodocy - ein Eifeler in der Fremde Jodocy, H.J. 1985,08,128 2 St.Vith,Bevölkerungsregister,Familiennamen,1 Die St.Vither Bevölkerung im Jahre 1561 (2) Kommentar Jenniges, H. 1985,08,130 561,Urkunde 2 Krinkelt,Gerber,Leder Krinkelter Gerbereien (2) Stoffels, L. 1985,09,134 2 ZVS Unser erstes Vereinsjahr: 1966 Reuter, W. 1985,09,138 2 Hausständeverzeichnis,Amel,Eibertingen,Mont Hausständeverzeichnis mit genauem Eibertingen - Montenau und enau,Iveldingen,Deidenberg,Halenfeld,Atzerath Besitzstand des Hofs von Amel a.d.J. 1656 Iveldingen - Deidenberg - Amel Trantes, L. 1985,09,140 ,Heuem,Familiennamen,Urkunde,1656, 3 (1) Halenfeld - Atzerath - Heuem - Feuerstättenverzeichnis Nidrum,Hausname Alte Hausnamen Rousseau, V. 1985,09,143 1 Grüfflingen,Windhof,Sage,Spuk,Gespenst Spukgeschichten vom Windhof Freres, P. 1985,09,144 2

Wirtzfelder Jahrgang 1911 und Schule,Wirtzfeld,1911 Aus der Fotokiste Fagnoul, K. 1985,09,146 1912 bei einem Klassentreffen 1

Hausständeverzeichnis,Amel,Hepscheid,Herre Hausständeverzeichnis mit genauem Hepscheid - Herresbach - sbach,Möderscheid,Schoppen,Heppenbach,Mir Besitzstand des Hofs von Amel a.d.J. 1656 Möderscheid - Schoppen - Trantes, L. 1985,10,154 feld,Familiennamen,Urkunde,1656 2 (2) Heppenbach - Mirfeld ,Feuerstättenverzeichnis

Zusammenfassung des Referats Heimatgeschichte,Bormann,Esser,Hecking,Hin Die heimatgeschichtliche Tradition im anläßl. des 20. Jahrestages der Jenniges, H. 1985,10,157 tzen,Ortmanns,Folkore,Willems Lande ZVS 2 Gründung des GV

Frühbuss Wahlen vor 100 Jahren Jenniges, H. 1985,10,159 1

Referat anläl. der Urb,Kirche,Reuland,Welchenhausen "Dorfchronik auf dem Predigtstuhl" abgeschlossenen Restaurierung Kelkel, F. 1985,10,160 2 der Kapelle Urb

Art. 71 des Maastrichter Vetrags Grenzstein,Dreiländereck,Preußen,Espeler,Sc Von Dreiländereck zu Dreiländereck -Karte des Dreiländerecks bei Gommes, K. 1985,10,162 hmiede,Karte,Vertrag,Maastricht,1843,Urkunde 2 Espeler/Schmiede

Recht,Salm,Grenze,Schieferstein,Pfarre Schieferstein und Schwarzbrot Zur Rechter Geschichte Heinen, H. 1985,11,166 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Hausständeverzeichnis,Amel,Valender,Meyero Hausständeverzeichnis mit genauem Valender - Meyerode - Medell - de,Medell,Born,Emmels,Wallerode,Familienna Besitzstand des Hofs von Amel a.d.J. 1656 Trantes, L. 1985,11,170 Born - Emmels - Wallerode 4 men,Urkunde,1656, Feuerstättenverzeichnis (3)

Göttgerrath Wüstung Archäologie Karte Grabungsstätte Göttgerath Linden, R. 1985,11,174 Honsfeld 2 1985,11,176; Reichenstein,Kloster,Venn Reichenstein Rousseau, V. 1986,02,28 2 Math. und Joh. Schröder aus Militär,1916,Schröder,Schönberg Aus der Fotokiste Schönberg in deutscher Schröder, M. 1985,11,178 1 Soldatenuniform 1916 Kirche,Rheinische Kunst,Romantik,Schwarz- Rheinische Geschichte und Kunst im Heimatkundliche 1985,12,183; Gommes, K. Rheindorf Zeitalter der Romantik Wochenendtagung 1986,03,43 3 1985,12,186; Mackenbach,Glocke,Franzosen,1798 Der Glockenraub von Mackenbach Fagnoul, K. 1986,01,02 4 Sourbrodt,Bosfagne,Kirche,Pfarre Die Kapelle von Bosfagne Rousseau, V. 1985,12,192 2 Wirtzfeld,Andres- Aufzeichnungen über das Ehepaar Andres- Schneider, H. 1985,12,194 Bartholemy,Bauer,Landwirtschaft Bartholemy in Wirtzfeld 1 Wurde die alte Glocke von Espeler 1373 Glocke,Espeler,1373,Pfarre Delincé, A. 1986,01,04 gegossen ? 2

Vorwort - Ältestes Bild des Abschrift der Ferraris- urkundl.Erwähnun Leykaul,Küchelscheid,Schieferbergbau,Karte,K Leykaul und Küchelscheid (1) Gebiets - Besiedlung der Karte im Bereich von g der Leykauler Gommes, K. 1986,01,06 alterherberg,Jülich,Luxemburg,Urkunde,1570 4 Leykaul Kalterherberg Gruben 1570/71

Ein Eibertinger wurde Freund des Jousten,Eibertingen,Argentinien,Person Fagnoul, K. 1986,01,10 argentinischen Präsidenten (1) 3 Hochzeitsfoto Schröder, Hochzeit,Schönberg,1930,Haus,Schröder Aus der Fotokiste Schröder, M. 1986,01,13 Schönberg 1930 1

Besiedlung von Leykaul - Auszug aus der Leykaul Küchelscheid Schiefer Besiedlung Leykaul und Küchelscheid (2) Leykauler Betriebe - Weitere Tranchot-Karte von Gommes, K. 1986,02,21 Karte Goffart 4 Bestimmung der Schiefergruben 1809

Jousten,Eibertingen,Argentinien,Stammbaum, Ein Eibertinger wurde Freund des Stammtafel Anton Fagnoul, K. 1986,02,25 Person argentinischen Präsidenten (2) Jousten, geb.1820 3 Ouren,Mühle,Dairomont,Sägerei,Gerber,Leder, Die Geschichte der Dairomont aus Ouren Fagnoul, K. 1986,02,29 1759,1816,Holzindustrie 2 Zum Titelbild: Die Hüllscheider-, die Schenk- Mühle,Hüllscheid,Heinskyll,Schenk,Our Fagnoul, K. 1986,03,34 oder Heinskyllmühlen 1 Leykaul Küchelscheid Schiefer Köhlerei Nachtrag zu den Leykauler Rurbusch 1577 1624 1685 Eisenindustrie Leykaul und Küchelscheid (3) Schiefergruben - Küchelscheid, Gommes, K. 1986,03,35 Richelsbusch Schleidt Hasselt Kupferstraße 4 sein Forst - Köhlerei - Holzkohle Amel Goffart

Wiesen,Grüfflingen,Holzkunst Theo Wiesen, ein Künstler besonderer Art Fagnoul, K. 1986,03,39 2

Bütgenbach,Tonkrug,Talsperre,Burg,Stausee Ein Tonkrug aus Bütgenbach Rousseau, V. 1986,03,41 1 Bleialf,Schönberg,Bleierzbergbau,Grab Die Bergmannsgräber von Schönberg Freres, P. 1986,03,42 2 Landwirtschaft,Haustier,Erzählung,Schweinezu Von unliebsamen Haustieren Förster-Kaut, C. 1986,03,44 cht,Ratten 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Geschichtlicher Werdegang der Bannmühle,Eimerscheid,Kurtrier Jenniges, H. 1986,04,50 Eimerscheider Mühle 1 Katasterurhandriß der Leykaul,Küchelscheid,Kupferstraße,Besiedlung Besiedlung Küchelscheids - Leykaul und Küchelscheid (4) Siedlung Küchelscheid Gommes, K. 1986,04,51 ,Karte,Ruitzhof Nutzung von Venn und Wald 4 1827 Hallschlag,Munitionsfabrik,Krieg,Losheim,Eise Die Munitionsfabrik in Hallschlag Gabriel-Drees, J. 1986,04,65 nbahn,Kehr,Espagit,1920 3 Uraltes Grenzland - Leykaul,Küchelscheid,Grenze,Reichenstein,Pa Küchelscheid: Deutungsversuch Karte der deutschen nnensterz,Mathar,Ortsname,Geologie,Dinkler, Leykaul und Küchelscheid (5) des Namens - Kurze Gommes, K. 1986,05,70 Enklave Leykaul 5 Karte,Ruitzhof erdkundlich-geologische Übersicht

Nik. Jodocy, ein Eifeler in der Jodocy,Ouren,Stammbaum,Lommersweiler,Fa Stammtafel der Familie Chronik der Familie Jodocy (1) Fremde - Herkunft und Jodocy, H.J. 1986,05,76 milie Jodocy 5 Bedeutung des Familiennamens

Wewesch-Wöllem mit Landwirtschaft,Bütgenbach,Bauer,Ochsengesp Aus der Fotokiste Ochsengespann in Bütgenbach Fagnoul, K. 1986,05,81 ann 1 um 1920 Vogel,Schwalbe,Erzählung Schwalbenschicksal Förster-Kaut, C. 1986,05,82 2 Leykaul,Küchelscheid,Mühle,1770 Leykaul und Küchelscheid (6) Die Mühle Gommes, K. 1986,06,86 4 Pest,Krewinkel,1632 Als die Pest in Krewinkel wütete Jenniges, H. 1986,06,90 2 Zur Zeit des span. Jodocy,Lommersweiler,Neidingen,Ouren,Franz Erbfolgekrieges und z.Zt. der osen,Spanien,Österreich,1709,1782,1677,1746 Chronik der Familie Jodocy (2) Jodocy, H.J. 1986,06,93 österreich. Herrschaft - In der 6 ,Familie Franzosenzeit Beschreibung der früheren Orgel,Erzählung,Wirtzfeld Nebentätigkeit Orgel in der Pfarrkirche Schneider, H. 1986,06,99 1 Wirtzfeld Küchelscheid,Leykaul,Schule,Eisenbahn,Bulth Leykaul und Küchelscheid (7) Die Schulgründung Gommes, K. 1986,07,102 ez 4

Forts. Franzosenzeit - Zur Jodocy,Klöppelkrieg,Ouren,Mühle,Wappen,Fra Preußenzeit - Weitere Familien 1986,07,106, Chronik der Familie Jodocy (3) Jodocy, H.J. nzosen,Preußen,Familie Jodocy - Schlußwort - Wappen 1986,09,144 5 der Fam. Jodocy

Bodensiek,Person Karl Heinz Bodensiek 80 Jahre uet 1986,07,111 1 Mundart,Erzählung Zwei Lateiner Wagner, H. 1986,07,112 1 Oudler,Gasthof,Pferdestation Aus der Fotokiste Aus Oudlers Vergangenheit Gennen, E. 1986,07,113 2 Geld,Münze,Auw,Verschneid,Krewinkel,Pfarre, Geldleihe vor 250 Jahren Jenniges, H. 1986,07,115 Maaß 1 Kalterherberg,Leykaul,Küchelscheid,Arnoldy,Pf Leykaul und Küchelscheid (8) Kirchliche Verhältnisse Gommes, K. 1986,08,118 arre,Kirche,Eifeldom 3 Malmedy,Geschäftsanzeigen,Handel Malmedy in Anzeigen vor fast 100 Jahren Weiß, P.J. 1986,08,121 4 Kreuz,Venn,Arnoldy,Horrichem,Mathar,Kalterh "Das Kreuz im Venn" Gommes, K. 1986,08,125 erberg 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Zur zeitlichen Bestimmung einer bisher Kirchenkarte,Prüm,Pfarre,Franzose,1792 unbekannten Kirchenkarte des Bistums Mettlach, H.G. 1986,08,127 3 Prüm Ein Wegkreuz mit zwei Geschichten in Berg Kreuz,Berg,Bütgenbach,Heinen Heinen-Kreuz in Berg Heck, R. 1986,08,130 (Bütgenbach) 2 Iveldingen,Montenau,Kirche,Pfarre,1711,Urkun Aus Iveldingens und Montenaus kirchlicher Margreve, H. 1986,09,134 de,1766,Huart Vergangenheit (1) 5 und seine Beziehungen zu den Bütgenbach,Wappen,Rolshausen Das neue Bütgenbacher Gemeindewappen Fagnoul, K. 1986,09,139 Herren von Rolshausen 3 Romersbreth,Kerzenrecht,Wüstung,1618,Urku Das "Rommersbretter Kerzenrecht" Jenniges, H. 1986,09,142 nde,Justiz,Gericht 2 Alfersteg,Rödgen,Kirche,Schönberg,Setz,Mack Der Kirchgang von Alfersteg/Rödgen nach Freres, P. 1986,09,145 enbach,Kreuz,Pfarre Schönberg 3 Aus Iveldingens und Montenaus kirchlicher Iveldingen,Montenau,Kirche,Pfarre,1787,1919 Margreve, H. 1986,10,150 Vergangenheit (2) 5 Der Pittersbaum zwischen Mürringen und Gericht,Mürringen,Pittersbaum,Justiz Pothen, H. 1986,10,155 Büllingen 1 "Grottes de Saint Remacle zu Cugnon in Zur gescheiterten Grotte,Höhle,Cugnon,Remaklus,Kloster Gommes, K. 1986,10,156 den Ardennen Klostergründung in Cugnon 3 Neumühle, Galhausen,Lohrinde,Gerberei Die Neumühle in Galhausen Trantes, L. 1986,10,159 1 Vom vorgeschichtlichen Trampelpfad zur Straße,Verkehr;Autobahn,Mansuerisca Kelkel, F. 1986,10,160 A27/A60 2

Manderfeld,Auw,Campensis,Hexen,Urkunde,1 Eine Randnotiz im Manderfelder Pfarrarchiv 1986,10,162; Jenniges, H. 630,Klefferus zum Auwer Hexenpastor M. Campensis 1986,12,185 2

Urkundliche Belege - Verlauf Manderfeld,Pfarre,Pilgerwallfahrt,Auw,1633,Rei Eine vergessene Pilgerfahrt von des Pilgerzugs - Ende des Jenniges, H. 1986,11,167 chenstein Manderfeld/Auw nach Aachen Pilgerzuges - Bedeutung des 4 Pilgerzugs

Markt,1870 Markttage anno 1870 Märkte im Lande ZVS i.J. 1870 Weiß, P.J. 1986,11,171 1 Verbindung zwischen Wappenbild der Reifferscheid,Salm,Burg,Wappen Rund um die Burg Reifferscheid Gommes, K. 1986,11,174 Reifferscheid und Salm Grafen von Salm 3 Familientreffen Starck in Recht mit Starck, J. und Recht,Tirol,Starck,Familie 1986,12,183 Geschichte Thannen, F. 3 Venn,Fischbach,Kirche,Rondchène,1830 Die Fischbachkapelle auf dem Hohen Venn Rousseau, V. 1986,12,186 2 Der waschechte eingeborene Eifeler Greimers, C. 1986,12,187 Dorfbewohner 1 Jodocy,Familienforschung Beitrag zur Chronik der Familie Jodocy Funk, H. 1986,12,188 4 Ourpegelmessung,Gewässer,Schönberg,Hoch Der Pegel an der Our in Schönberg Freres, P. 1986,12,192 wasser,Hydrologie 2 888-1988, ein großen Jubiläum für das Nona Fagnoul, K. 1987, 11,170 Land zwischen venn und Schneifel 2 Notariatsurkunde von 1875 über Postbriefträger,Bütgenbach,Heinrichs,Erbschaf Leonard Heinrichs, ein Landbriefträger vor die Erbteilung der gebr. Albring, H. 1987,01,03 t,Urkunde,1875 100 Jahren 3 Heinrichs aus Bütgenbach Hausständeverzeichnis,Hof,Recht,Pont,Familie Hausständeverzeichnis mit genauem nname,1656,Urkunde,Ligneuville,Feuerstättenv Besitzstand des Hofs von Recht aus dem Recht - Engelsdorf - Brücken Trantes, L. 1987,01,06 3 erzeichnis Jahre 1656 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Besiedlung,Dorf,Wohnen,Bevölkerungsentwick Unter der Lupe : Unsere Dörfer wachsen Gommes, K. 1987,01,09 lung zusammen 1 Vorwort - Revolution 1848 in der Die Revolution von 1848: allgemein, in der Eifel - Verwaltungsbezirk Eifel - 1987,01,10; Revolution,Preußen,Bütgenbach,1848,Pfarre Gommes, K. Eifel, in Bütgenbach Revoultion in Bütgenbach 1987,03,45 5 (1848) Göttgerrath Wüstung Archäologie Karte Grabungsstätte Göttgerath 1986 Linden, R. 1987,02,18 Honsfeld 2 Hausständeverzeichnis,Meierei,Thommen,Esp Espeler - Grüfflingen - Oudler - eler,Grüfflingen,Oudler,Braunlauf,Alfersteg,Lo Hausständeverzeichn.m.genauem Thommen - Braunlauf - mmersweiler,Auel,Alster,Dürler,Beho,Weisten, Besitzstand der Meierei Thommen aus dem Beho - Weisten - Trantes, L. 1987,02,20 Alfersteg - Lommersweiler - 4 Familienname,1656,Urkunde,Feuerstättenverz Jahre 1656 (1) Auel - Alster - Dürler - eichnis

Natürlich Darwin - Was ist Alte Jagdgeschichten garantiert ohne Latein Die Jagd des Jagd Jägerlatein ? - Grundsätzliches - Graf, R. 1987,02,25 (1) Regierungspräsidenten 3 Das kapitale Zuchtpferd

Hallschlag,Kehr,Munitionsfabrik,Krieg,Espagit, Beschreibung der Arbeit in der Erinnerungen an die Kriegsjahre 1916-1917 Velz, K. 1987,02,28 1920 Munitionsfabrik 1 Vom deutschsprachigen Volkslied in Eupen 1987,02,30; Volkslied,Sprache,Brauchtum,Mundart Holzapfel, O. und St.Vith 1987,11,178 2 Ouren,Peterskirchen,1541,Pfarre Peterskirchen Jenniges, H. 1987,03,34 1 Hof Thommen im Ancien Thommen,Mühle,Urbin,1555,Weiher,Hof,Weist Régime (Karte) - Der Weiher - Die Thommener Mühle und ihre Inhaber Delincé, A. 1987,03,35 um,Karte,Wappen Die Mühle - Wappen der Familie 5 Urbin Hausständeverzeichnis,Meierei,Thommen,Len Lengeler - Maldingen - Aldringen geler,Maldingen,Aldringen,Hinderhausen,Beiler Hausständeverzeichn.m.genauem - Hinderhausen - Beiler - ,Lascheid,Weweler,Weppeler,Leithum,Bracht, Besitzstand der Meierei Thommen aus dem Maspelt - Crombach Trantes, L. 1987,03,40 Lascheid - Weweler - Weppeler - 4 Maspelt,Crombach,Familienname,1656,Urkund Jahre 1656 (2) Leithum - Bracht - e,feuerstättenverzeichnis Menschen zwischen Venn und Schneifel: Melchior,Musik,Walk,Wallonie,Person Rousseau, J.J. 1987,03,44 Elisabeth Melchior 1 Der Sündenfall - Durch Rock Alte Jagdgeschichten garantiert ohne Latein und Unterfutter - Gefeiert wurde Jagd Graf, R. 1987,03,45 (2) in St.Vith - Akrobtischer 2 Purzelbaum Die Geschichte des Hauses Weynand Bütgenbach,Weynand,Rolshausen,Wappen,H ("Wewesch") bei der Dorflinde in Fagnoul, K. 1987,04,50 aus,Burg,1237,1517,Wewesch,Familie,Weber 3 Bütgenbach

Vergleichstabellen Hausständeverzeichnis,Meierei,Neundorf,Crom Neundorf und der Hof der 3 versch. bach,Schlierbach,Setz,Galhausen,Neidingen,B Hausständeverzeichn.m.genauem Crombach - Schlierbach - Setz - Hausständeverzei reitfeld,Hünningen/S,Rodt,Hinderhausen,Famili Besitzstand der Meierei Neundorf aus dem und Hinderhausen Trantes, L. 1987,04,54 Galhausen - Neidingen - chnisse der 4 enname,1656,Urkunde,1552,1611,Feuerstätte Jahre 1656 Breitfeld - Hünningen - Rodt Meierei Neundorf nverzeichnis 1552, 1611, 1656

Erbsensuppe mit Pudding - Das Alte Jagdgeschichten, garantiert ohne Jagd,Buschmann "Taminchen" - Erlebnisse mit Graf, R. 1987,04,58 Latein (3) 2 Rumstata Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Justizkreuz (creû d'ol altes Kreuz an der justice) - Hirtenkreuz Kreuz,Robertville,Sourbrodt,Bosfagne,Pfarre Hölzerne Kreuze Wegekreuzung Robertville- (creû de Bouvi)- Rousseau, V. 1987,04,60 2 Noirtier Olivierkreuz (croix d'Olivier) Elsenborn,Petroleum Aus der Fotokiste: Petroleumhändler Gommes, K. 1987,04,62 2 Der Birkhahnstoß - Die leckere Alte Jagdgeschichten, garantiert ohne Leber - Das hätt' ins Auge Erläuterung der Jagd,Buschmann,Fachsprache,Förster Graf, R. 1987,05,67 Latein (4) gehen können - Silber- und Jagdausdrücke 4 Rotfüchse Familie,Erzählung,Bracht,Bäckerei,Brotbacken, Unsere Ahnen Förster-Kaut, C. 1987,05,71 Räuber,Handwerk 1 Hausständeverzeichnis,Schultheiß,ReulandSto Reuland - Stubach - Beiler - ubach,Beiler,Lommersweiler,Welchenhausen, Hausständeverz.m.gen. Besitz d.Freiheit Lommersweiler - Niederbesslingen,Lengeler, u.Schultheißerei Reuland aus dem Jahre Trantes, L. 1987,05,72 Welchenhausen - 4 Familienname,1656,Urkunde,Feuerstättenverz 1656 Niederbesslingen - Lengeler eichnis Verloren und gefunden: Das Matrikelbuch Pfarre der Pfarre St.Stefan, Reuland, von 1800- Dovern, W. 1987,05,76 Reuland,Matrikelbuch,1800,Familienname 4 1830 (1) Kirmes,Brauchtum Kirmes Graf, R. 1987,06,82 1 Mackenbach,Glockenjoch Ein Glockenjoch für unser Museum Fagnoul, K. 1987,06,85 1 Gründung der Kapelle Alter Siedlungsplatz bei Merlscheid : 1720 Merlscheid,Hüllscheid,Kirche,1466,Amelscheid Einige Aspekte aus der Vergangenheit der Hüllscheid - Bedeutung beider erste ,Auw,Briktius,Ortsname,Urkunde,Schöffenweis St.Briktius Jenniges, H. 1987,06,87 Kapellengemeinde Merlscheid-Hüllscheid Ortsnamen - Ältester Beleg: Gründungsabsichten - 5 tum,1720,Heiligenverehrung,Pfarre,Maaß 1466 Schöffe Kurt Johann 1737: Vollendung - Pfr. Maaß (1720-48) Wassernutzung,Amel,Eibertingen,1842,Torf,Hy Wassernutzungsrecht in Amel im 19. Jhd. Marquet, H. 1987,06,92 drologie 1 Verloren und gefunden: Das Matrikelbuch Pfarre der Pfarre St.Stefan, Reuland, von 1800- Dovern, W. 1987,06,93 Reuland,Matrikelbuch,1800,Familienname 7 1830 (2) Urlaub,Ferien,Pfadfinder Ferienzeit, Urlaubszeit Gommes, K. 1987,07,102 1 Venn,Mont Rigi,Torf,1861,Gastwirtschaft Hoen Mont Rigi Rousseau, V. 1987,07,103 2 1987,07,105; Aus der Chronik der Bürgermeisterei Bütgenbach,1825,Preußen,Bürgermeisterei Gommes, K. 1987,10,157; Bütgenbach: 1825 - 1913 (1) 3 1987,12,188 Gesell,St.Vith,Person Silvio Gesells 125. Geburtstag in St.Vith Graf, R. 1987,07,108 2 Die Schulchronik des Lehrers Perrar zu Crombach,Schule,Perrar,Lehrer,Person,1869 Gabriel-Drees, J. 1987,07,110 Crombach 3 Bleialf,1187 800-Jahr-Feier in Bleialf H.I. 1987,07,114 2 Kurtrier,Schönberg,Manderfeld,1130,Wibald,B Eine Rundfahrt durch das ehem. üllingen,Göttgerath,Römerwall,Burg,Medendorf kurtrierische Gebiet von Manderfeld und Gommes, K. 1987,08,118 ,Holzheim,1103,Tornbach,Hüllscheid,Auswand 3 Schönberg erung,Herzerath Wetter,Klima Sommerwetter Jenniges, H. 1987,08,118 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Bütgenbach,1825,Preußen,Bürgermeisterei,Un Aus der Chronik der Bürgermeisterei Gommes, K. 1987,08,122 wetter,Notjahre Bütgenbach: 1825 - 1913 (2) 3 Heinskyll,Mühle,Hüllscheid Die Hüllscheider Mühle Jenniges, H. 1987,08,125 1 Wappen der Baring von Wappen,Ouren,Reuland,Wallerode,Dhaem,Pal Wallerode, der Margarethe von 1987,08,126; Wappen Jodocy, H.J. lant,Baring,Tavigny Tavigny, der Burgherren von 1987,10,157 2 Reuland Auszug aus dem Rocherath,1770,Findelkind,Urkunde, Ein Findelkind in Rocherath - Sozialfürsorge Rechnungsbuch des P.B. von Stoffels, L. 1987,08,128 Baring,Sozialfürsorge vor 200 Jahren 4 Baring (1770) Rechtschreibung,Duden,Sprache Reform der deutschen Rechtschreibung Gommes, K. 1987,09,134 1 Person,Schneider,Büllingen,Gemeindesekretär Hubert Schneider zählt 90 Lebensjahre Jenniges, H. 1987,09,134 ,ZVS-Museum 1 Bütgenbach,1825,Preußen,Weywertz,Faymonv "Leergebrannt ist die Stätte ..." - Aus der Chronik der Bürgermeisterei ille,Bürgermeisterei,Feuerwehr,Brand,Unglücke Tödliche Unfälle, Gommes, K. 1987,09,135 Bütgenbach: 1825 - 1913 (3) 4 ,Verbrechen Gewalttätigkeiten mühle - Gesundes Genauer Ursprung ungewiß - Unternehmen von Krinkelt,Mühle,Enkelberg,Rocherath,Sägewerk Infrastruktur und erste Technik - Die Krinkelter Mühle am Enkelberg internationalem Ruf - Stoffels, L. 1987,09,139 ,Holzindustrie,Königs Entstehung des Sägewerks - 4 Kein Platz für Ende der Mahl- Nostalgie Amel,Agilolf,Heiligenverehrung,Pfarre,1062,17 Die wiedergefundene Reliquie des heiligen Backes, A. 1987,09,143 37,1802 Agilolfus 1

Weywertz,1874,Fohs,Gericht,Preußengeneral, Die unfreundlichen Grüße des "General von Ein dörflicher Fall von Dries, J. 1987,09,144 Militär Fohs" Selbstjustiz in Weywertz (1874) 4

Bütgenbach,1825,Preußen,Elsenborn,Nidrum, Aus der Chronik der Bürgermeisterei Öffentliche Arbeiten - Hoher Gommes, K. 1987,10,150 Eisenbahn,Bürgermeisterei,Giese,Torfwerk Bütgenbach: 1825 - 1913 (4) Besuch 3

Windschutzhecken,Elsenborn,Weywertz,Xhoffr Windschutzhecken Reuter, W. 1987,10,150 aix,Sourbrodt 1 Das "palatium" Manderfeld in der Prümer I. Das "palatium" in seiner III. Manderfeld in Manderfeld,Otler,0721,0888,0816,Prüm,Urkun II. Die Prümer Chronik Überlieferung, bes.i.d.Chronik des Serv. frühesten urkundlichen Stellung der Chronik des Jenniges, H. 1987,10,154 de,palatium,Bischofswunder,Knauff des Servatius Otler 3 Otler (1) zu Prüm Servatius Otler 1. Was ich liebe - 2. Mit der Eisenbahn,Lascheid Tote Gleise (1) Paquet, A. 1987,10,158 Vennbahn - 3. Der D-Zug 2 Hallbacher Mühle,Marschallkreuz,Deidenberg,Doutrelepon Bau der Hallbacher Mühle Marquet, H. 1987,10,160 2 t,1817 Venn,Verirrte Nebel Fagnoul, K. 1987,11,166 1 Bütgenbach,1825,Preußen,Molkerei,Nidrum,Er Aus der Chronik der Bürgermeisterei Besondere Ereignisse Soziale Verhältnisse Gommes, K. 1987,11,166 dbeben Bütgenbach: 1825 - 1913 (5) 4

Kaiser Lothar 843 in Manderfeld - Das "palatium" Manderfeld in der Prümer Manderfeld,Otler,0888,0816,Prüm,Lothar,0843, Manderfeld als "Kurort" der Normannen 882 - Überlieferung, bes.i.d.Chronik des Serv. Jenniges, H. 1987,11,172 Karolinger,0882,pallatium,Normannen,Urkunde Karolinger - Zerstörung der Pfalz Schlußbemerkung 4 Otler (2) durch die Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Wintgenskreuz,Galhausen,Gerichtsschreiber,S Recherchen über das "Wintgenskreuz" in 1987,11,176; Trantes, L. t.Vith,Stammbaum,1756,Justiz,Thommen Galhausen 1985,11,165 3

Gesundheitsverhältnisse für Bütgenbach,1825,Preußen,Krankenhaus,Schul Aus der Chronik der Bürgermeisterei Mensch und Tier - Aufbau des Aufbau des Verwaltung, e,Bürgermeisterei,Verwaltung,Wahlen,Gesund Gommes, K. 1987,12,183 Bütgenbach: 1825 - 1913 (6) Schulwesens - Verwaltung, Schulwesens Wahlen, Politik 5 heit,Montigny,1842,Landrat Wahlen, Politik

über den Bahnbau in Rückblick in die Geschichte - Crombach - H.Schaus, Kartenskizze der Die Strecke St.Vith-Ulflingen - Eisenbahn,Crombach,Ulflingen,Karte Tote Gleise (2) Emmels, Heizer und Eisenbahnverbind Paquet, A. 1987,12,189 Anekdoten um die Eisenbahn: 6 Lokführer - N.Schaus: ungen in ZVS J.Peters erzählt Im Streckendienst

Einnahme Holzheims durch die Holzheim,2.Weltkrieg,Amerika,Ardennenoffens 43 Jahre danach Amerikaner im Sept. 1944 und Thomas, N. 1987,12,195 ive,1944 4 ein verhängnisvolles Verhör

Dän Mond voll Platt van dett on datt : We Strom,Elektrizität,Mundart Fagnoul, K. 1987,12,203 dän Strom kom ! 1 Göttgerath,Wüstung,Archäologie,Scherben,Bru 1988,01,04; Grabungen im Bereich ZVS 1987 Linden, R. nssum-Schinveld 1988,04,59 2 Schönberg,Reuland,Kuno,1285,Wathermal,13 Wattermal, 1285: 45 Malter Korn aus "Alue" - 15,Besslingen,Asselborn,Thommen,Holler,081 Kommentar zu einigen mittelalt. Besslingen,Holler, Um 1315: Einkünfte des Grafen Jenniges, H. 1988,01,06 4,0893,Lommersweiler,Luxemburg, Ortserwähnungen im Lande ZVS Thommen,Asselborn,S 2 von Luxemburg: Hof,Urkunde,Ortsname chönberg Nidrum,Krugscherben,Archäologie,1373 Ein interessanter Fund in Nidrum Jenniges, H. 1988,01,08 1

Reise mit der Postkutsche vor etwa Jubellied Küches,Manderfeld,Pfarre,1795,Dekanat Totenzettel des Dechanten von Mathias Küches 1795-1882 130 Jahren von (Melodie: "Prinz Marquet, H. 1988,01,09 St.Vith,Karte,Lied,Person,Totenkult Manderfeld und St.Vith 3 Losheimergraben nach Eugen") Aachen (Karte)

30.05.1808: J.P. Maraite Maraite,Crombach,Bürgermeister,1808,Person Aus der Fotokiste (Bürgermeister von Crombach) Fagnoul, K. 1988,01,13 1 und seine Frau Barbara Elkes

Mäander der Our und des Ourtal,Mäander,Natur,Gewässer Seltenes Naturdenkmal im Ourtal Freres, P. 1988,01,14 Medenerbaches 1 Schiffahrt,Pelzer,Batavia,Australien,1591,1618, Franz Pelzer - Reise ins Desaster auf der Schultz-Tesmar, 1988,02,20 Person "Batavia" J 4 Ovifat,Elsen,Magnez,Mangä,Person Catherine "Mangä" (Elsen)" Rousseau, V. 1988,02,25 1 Ein Gedenken an Joh. Nikolaus Henkes Jagd,Henkes,Freres,Herresbach,Person Freres, P. 1988,02,27 aus Herresbach 1 Grenze,Schmuggel,Bracht,Erzählung Grenzgeschichten und -schicksale Förster-Kaut, C. 1988,02,28 4 Gemeindesekretär Erinnerungen an Hubert Schneider Fagnoul, K. 1988,03,34 4 Österreichhilfe,Krieg,1947,Caritas Belgien hilft Österreich Fagnoul, K. 1988,03,36 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Karte der Niederlande Reuland,1601,Münzen,Geld,Utrechter Einnahmen und Ausgaben der Herrschaft nach der Utrechter Gommes, K. 1988,03,40 Union,1579,Spanien,Karte,Lüttich Reuland im Jahre 1601 (1) 4 Union 1579

Venn,Buchenhecken,Natur,Pflanze Rotbuchenhecken am Hohen Venn Albring, H. 1988,03,43 2

Reuland,1601,Münzen,Geld,Utrechter Versteigerung der Zehnten - Einnahmen und Ausgaben der Herrschaft Karte der Herrschaft Union,1579,Spanien,Zehntrecht,Mühle,Schaff, Verpachtung der Mühlen - Der Gommes, K. 1988,04,50 Reuland im Jahre 1601 (2) Reuland 4 Holler,Thommen,Wathermal,Karte Schaff (Schaft) - Hof Holler

St.Vith,Archiv,Abtei,Stavelot,Malmedy,Reuland St.Vith als mittelalterliche Archivstelle der Jenniges, H. 1988,04,54 ,1311,Feuerbrand,1511,1476 Abtei Stablo-Malmedy 3 Als unsere Forellenzucht noch in den Forellenzucht,Pont,Mühle Gabriel-Drees, J. 1988,04,57 Kinderschuhen steckte 3

Glocke,Wiesenbach,Ardennenoffensive,2.Welt Der Weg der Wiesenbacher Kapellenglocke Gritten, J. 1988,04,60 krieg,1944 in den Kriegsjahren 1944-45 2

Markt und Zoll - Reuland,Geld,Wathermal,Thommen,Winterspe Geldeinnahmen am Einnahme von Einnahmen und Ausgaben der Herrschaft lt,Besslingen,1601,Maldingen,Braunlauf,Bracht Stephanstag - Geldeinnahmen Bußgeldern - Bußgeld Gommes, K. 1988,05,66 Reuland im Jahre 1601 (3) 4 ,Beho von Zinsgütern in Reuland - in Hof Thommen und Besslingen

1988,05,66; Setz Etwas über Setz Gommes, K. 1988,07,104 1 Eifelverein,Kaufmann 100 Jahre Eifelverein Weiß, P.J. 1988,05,73 2 Bellefontaine,Weismes,Wappen,Person,Gillet, Kurzbiographie der Familie Bellefontaine Wappen des Olivier Gillet Bellefontaine, S. 1988,05,75 Familie 2

Montenau,Deidenberg,1745,Grenze,Wintgen,D Eine Grenzbegehung zwischen Montenau Jenniges, H. 1988,05,77 haem,Amel,Malmedy und Deidenberg im Jahre 1745 2

Marienstift,0888,Schenkung,Thommen,Amel,B Das Aachener Marienstift und seine üllingen,Neundorf,Wathermal,Weismes,Mande Nolden, R. 1988,06,82 Besitzungen im Lande ZVS 3 rfeld,Gouvy,Nona,Urkunde lieferungen - Wein- u. Bierakzisen - Einnahmen Hafer - Reuland,Geld,Wathermal,Thommen,braunlauf, Zinshühner - Eier - Einnahmen und Ausgaben der Herrschaft Versetzung von Lehnsgütern - Pflugzehnt - Brot- und Oudler,Weisten,Dürler,Holler,Hof,Zehntrecht,M Holzfuhren - Gommes, K. 1988,06,90 Reuland im Jahre 1601 (4) Verkauf v. Schweinen,Schafen Kuchenlieferung - 4 ühle,1601,Akzise,Steuer,Zins Bienen und Wolle - Natural- Wachs und Flachs - Kapaune und Landwirtschaft,Sourbrodt,Schafe,1834,Schafzu Die Schafherde in Sourbrodt Rousseau, V. 1988,06,94 cht 2 Einnahmen und Ausgaben der Herrschaft Reuland,Geld,Hof,1601,Steuer Ausgaben Gommes, K. 1988,07,099 Reuland im Jahre 1601 (5) 5 II. Die Wandmalereien:Aufde Wiesenbach,Fresken,Kirche,Wandmalerei,Res Die Wandmalereien der Kapelle I. Wiesenbach und seine ckung und Collas, I. 1988,07,105 taurierung Wiesenbach (1) Kapelle Restaurierung - 6 Beschreibung und Interpretation Brauch,Wiegenlied,Mundart Wiegenlied E Schlofledchen Richter-Dhur, E. 1988,07,111 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

3. Aspekte des wirtsch. Struktur - Lothar,Marienstift,0888,Neundorf,Amel,Büllinge 1. Urkundlicher Hintergrund - 2. Die Nona-Bestätigung aus dem Jahre 888 gesellsch. Lebens im Königshöfe - 1988,08,116; n,Manderfeld,Thommen,Weismes,Königshof,Z Das Eigenkirchenwesen - Der Lejeune, C. in ihrer geschichtlichen Umwelt 9. Jhd.: polit. Entwickl. - Gesellschaftsstruk 1988,11,177 4 ehnt,Nona,Eigenkirchenwesen,Wathermal Zehnt - Die Nona Grundherrschaft als tur

Beschreibg. (Forts.) - Wiesenbach,Fresken,Kirche,Wandmalerei,Ikon Die Wandmalereien der Kapelle 1988,08,121; Schlufolgerungen zur Collas, I. ographie Wiesenbach (2) 1988,11,177 6 Ikonographie Nutzungsrechte, Familien, Neundorf,Pfarre,Familiennamen,Glocke,0888,1 Abgaben, Neundorf vor 220 Jahren Kartheuser, B. 1988,08,128 766,Thersianisches Kataster,Urkunde Pfarrverhältnisse,Einwohnerliste 4 von 1768

Wiesenbach,Fresken,Kirche,Wandmalerei,Obe Die Wandmalereien der Kapelle Ausführung der Wandmalereien - III. Die Wandmalereien 1988,09,137; Collas, I. rwampach Wiesenbach (3) Stilrichtung und Datierung von Oberwampach 1988,11,177 5

Hausständeverzeichnis,Deidenberg,1681,1767 1988,09,142; Zwei vollständige Hausständeverzeichnisse Marquet, H. und ,Familienname,Urkunde,Feuerstättenverzeichni 1988,11,177; von Deidenberg a.d.J. 1681 und 1767 Trantes, L. 3 s 1989,01,14 Takenplatte,Burg Eine fast 500 Jahre alte Takenplatte aus Bütgenbach,Wappen,Brand,feuer,Wohnen,Ha Albring, H. 1988,09,145 der Burg Bütgenbach 2 usrat Gußeisenkreuz,Sourbrodt Drei Sourbrodter Kreuze Rousseau, V. 1988,09,146 2 Wahlen,Politik,Malmedy,Preußen,1888,Pfarre Wahlen vor hundert Jahren Jenniges, H. 1988,10,151 1 Des Dichters Paul Gerardy Geburtshaus in Gerardy,Maldingen,Literatur,Dichtkunst Greimers, W. 1988,10,154 Maldingen 4 Vom Kesselhaus zu Holzheim nach Holzheim,Kesselhaus,Hostert Hostert, W. 1988,10,157 Düsseldorf an den Rhein (Zuschrift) 1 Ein erster Überblick über ihre Wegekreuze und Verbreitung nördlich des Schumacher, Recht,Schiefersteinkreuz,Karte Steinkreuze aus Rechter Schieferstein Grabkreuze ZVS 1988,10,158 Schneifelrückens (Karte des K.H. 5 (Karte) Stavelot-Venn-Massifs)

Mehrfacher Die Familien Lupus und Wolff Burg Reuland,Lupus,1736,Pallant,Hof Die Burg Reuland von 1736 bis zum 18.Juli Besitzwechsel - Der auf Schloß Reuland - Aus dem Gommes, K. 1988,11,168 Thommen,Wolff,Beaufort,Wolf 1986 Provinzial-Conservator 6 Theres.Kataster 1766 - der Rheinprovinz

Königshof,Thommen,Neundorf,Manderfeld,Am Die geschichtliche Leistung der Königshöfe I. Römerzeitliche II. Die Funktion der el,Büllingen,Marienstift,Römer,0888,Besiedlun Jenniges, H. 1988,11,174 im Lande ZVS (1) Siedlungsspuren Königshöfe 2 g,Villa,Worriken,Markward Proess-Mockels, Bracht,Friedhof,Denkmal,Totenkult Vierzigjährige aufopfernde Denkmalpflege 1988,11,176 A. 2

Grabmal des Balthasar von Pallant und der Reuland,Grab Pallant Millendonck,Kirche Jenniges, H. 1988,11,178 Elisabeth von Millendonck in Reuland 1

Weihnachtsbaum,Brauchtum Weihnacht Gommes, K. 1988,12,182 1

Königshofgebiet,Thommen,Neundorf,Manderfe Die geschichtliche Leistung der Königshöfe III. Territoriale Entwicklung der IV. Die Lokalisierung ld,Amel,Büllingen,Marienstift,0888,Reuland,Cro Jenniges, H. 1988,12,184 im Lande ZVS (2) Gebiete der Königshöfe der Könishöfe 4 mbach,Hinderhausen,curtis,villa,palatium Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Chronogramm,Recht,Pfarre,1788,Blauschiefer Chronogramme aus dem Jahr Das Rechter Pfarrhaus Kartheuser, B. 1988,12,188 stein 1788 2 Brauchtum während der Heiligen Zwölf Brauch,Heilige Zwölf Nächte Weiß, P.J. 1988,12,190 Nächte in der Nordeifel 2 Hausständeverzeichnis,Möderscheid,1681,176 Zwei vollständige Hausständeverzeichnisse Marquet, H. und 7,Familienname,Urkunde,Feuerstättenverzeich 1988,12,192 von Möderscheid a.d.J. 1681 und 1767 Trantes, L. 2 nis Bertha,Valender,1853,Bauer,Landwirtschaft,Le Der Lebenslauf des Johann Bertha aus 1989,01,05; Fagnoul, K. benslauf,Person Valender 1989,03,40 2

Über den Dächern von Dietrich,Reuland,Akko,Jerusalem,1189,Kreuzz Jerusalem - Die Eroberung des Karte des nördl. Teils 1989,01,07; Auf den Spuren des Löwen von Reuland (1) Jodocy, H.J. ug,Karte,Person Hl. Landes - Die Eroberungen des Hl. Landes 1989,03,40 4 des Sultans Saladin

Hausständeverzeichnis,Hepscheid,1767,Famili Ein vollständige Hausständeverzeichnisse 1989,01,11; Trantes, L. enname,Urkunde,feuerstättenverzeichnis von Hepscheid a.d.J. 1767 1989,04,69 2

Feuer,1688,1705,1748,Luxemburg,St.Vith,Bran Antrag der Stadt St.Vith auf die Gommes, K. 1989,02,18 d,Stadtrecht Wiedererlangung der verbrieften Rechte 2

Der Löwe von Reuland - Die Dietrich,Reuland,Akkon,Jerusalem,1189,Kreuz Auf den Spuren des Löwen von Reuland (2) vergessenen Löwen von Jodocy, H.J. 1989,02,20 zug,Person 4 Reuland - Ein Besuch in Akkon

Manderfeld,Schule,Lehrer,Küster,Pfarre,1783, Andler,Eimerscheid,Medendorf,Holzheim,Lantz Abgabenliste für Korn und Hafer Wie die Manderfelder im 18. Jhd. ihren erath,Merlscheid,Hüllscheid,Afst,Allmuthen,Kre aus der Pfarrgemeinde Jenniges, H. 1989,02,24 Schulmeister und Küster bezahlten 2 winkel,Weckerath,Igelmond,Berterath,Hergers Manderfeld für das Jahr 1783 berg,Losheim,Urkunde Preußen,Büllingen,Sieberath,Erzählung,Sterbe Tarbis, A. Flötepitter 1989,02,26 n,Tod (Sieberath, A.) 4

Bruderschaft,Amel,Meyerode,Eibertingen,Deid Aufstellung und Einnahmen der enberg,Valender,Wallerode,Möderscheid,Mont Bruderschaften im "Hof von Amel" Bruderschaft von Jesus, Maria Marquet, H. 1989,03,35 enau,Iveldingen,Halenfeld,Mirfeld,Born,Schopp 5 und Josef von 1786 en,Heiligenverehrung,Urkunde,1786,Pfarre

Die Luxemburger und ihr Luxemburg,1867,Maertz Fagnoul, K. 1989,03,41 Nationalbewußtsein 1 Eine Hauskollekte im ehemaligen Kreis zum Erweiterungsbau der Kollekte,Kirche,Preußen,Büdesheim,1914 Fagnoul, K. 1989,03,42 Malmedy Pfarrkirche Büdesheim 1914 3 Kleidung,Mode Mit Angströhre und Batzenschleier Graf, R. 1989,03,45 2 Erzählung,Bracht,Ostern,Mundart,Bauernregel, Erinnerungen an Ostern 1988 Förster-Kaut, C. 1989,03,47 Ortsname 1 Andler,Hof,Dekanat,Bistum,Grenze,Our,Kolven Andler, altes Siedlungsland an Our, Karte des "Drei-Höfe-Gebiets" Jenniges, H. 1989,03,49 der,Berbach,Kirche,Karte Kolvender und Berbach 3

Brief J.W.Buschmanns an den Neundorf,Mühle,Preußen,1683,1866,Buschma Crombacher Bgm.Maraite nn,Boesges,Urkunde,Neubrück,Emmels,Baptis Die alte Mühle von Neundorf Gabriel-Drees, J. 1989,04,54 (1830) - Urkunde des preuß. 3 t,Surges,Wollspinnerei,Wüllenweber Königs Wilhelms 1866 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Schürfrecht,Bodenschatz,Erzbergbau,Buschm Schürfe im Land ZVS aus dem Jahre 1841 Gommes, K. 1989,04,57 ann,Preußen,1841 3

Der Schulmeister Jospeh Schulvikare und Schule,Möderscheid,Lehrer Neissen, Lehrer in Möderscheid Erinnerungen eines Schulmeisters Aspiranten - Das Mertes, N. 1989,04,65 Neissen,Preußen,1858 (1858-1898) - Die Anfänge des 5 Diplom - Die Schule Schulwesens -

Küche,Eifel,Wohnen,Haushalt,Hausrat Eifeler Küche anno dazumal Förster-Kaut, C. 1989,04,70 2 Sourbrodt,Kirche,1533,1708,Robertville,Wende Bau und Ende der St.Wendelinuskirche in Kopie der Baugenehmigung des linus,Pietkin,Pfarre,Urkunde,Mansuerisca,Venn Rousseau, V. 1989,05,78 Sourbrodt Jahres 1708 3 straße,Besiedlung Entstehung und Entwicklung des Weilers Das Wirtshaus armer Ein Weiler in der ,Kehr,Manderfeld,Losheim,Allmuthen,Straße, Am Anfang war eine Straße Jenniges, H. 1989,05,81 Kehr Leute Entwicklung 3 Jacobs,Mattonet,St.Vith,Mühle Die Jacobs-Mühle in St.Vith Gommes, K. 1989,05,84 3 Vitus,Heiligenverehrung,0836,Nothelfer,St.Vith, Vitus Jenniges, H. 1989,06,090 Ortsname 1

Wüstung,Wöffchen,Weffchen,Grüfflingen,Neub Erkundung in ZVS 1988 Linden, R. 1989,06,090 rück,Neundorf,Archäologie,Wöffgen,Weffgen 3

Born,Montenau,Beilstein,Gutshof,1561,Urkund urkundl. Erwähnung Beilsteins Die Frauen von Beilstein Jenniges, H. 1989,06,093 e,1472,Kloster,Frauenkron 1472 und 1561 1 Schulbildung,Bauer,Preußen,Landwirtschaft,18 Vor 170 Jahren im Kreis St.Vith: Ein Bauer Weiß, P.J. 1989,06,096 21 kann selten lesen und schreiben 3 Schieferabbau in Monschau - Schiefersteinbruch in Schieferbergbau,Schlösser,Monschau,Leykaul, Antrag des Bgm. v. Schieferabbau in der näheren Umgebung Amel und in Recht - Gommes, K. 1989,06,100 Kalterherberg,Amel,Recht,Vielsalm Kalterherberg - Abbau im 4 Vielsalm Forstrevier Höfen - Glockenguß,Mark Glockenguß in St.Vith am 7. Mai 1989 anonym 1989,07,106 2 Kartenplan zum Bau Kopien von Emmels,Mühle,Baptist,Wiesemes,1798,Franzo Entstehung - Wechselvolle der Emmelser Mühle, 1989,07,108; Die Geschichte der Emmelser Mühle (1) Briefen Marquet, H. sen,Karte,Urkunde,Laeis Zeiten Auszug aus der 1989,08,129 4 (1802,1860) Tranchot-Karte Zu Fronleichnam 1988 - Vor Rodt,Hinderhausen,Pilger,Prozession,Heiligen Von Rodt nach Hinderhausen mit Christus etwa 60 Jahren ... - Juni 1988 - Paquet, A. 1989,07,112 verehrung,Kirche,Pfarre unterwegs 3 Vier Ruhealtäre

b)Konsulat und e)Wirtschaft,Gese Revolution in F - Revolution Kaiserreich - Folgen llschaft - Karte Franzosen,Revolution,1789,Karte,1795,1815,G 200 Jahre Französische Revolution - ihre ZVS ? - Französische a)Verwaltung - der Departements- Mertes, N. 1989,07,115 ericht Auswirkungen im Lande ZVS Besatzung a)Konvent und b)Gerichtswesen - 5 und Direktorium (1794-1799) - c)Steuersystem - Bürgermeistereigr d)Religion, Kirche - enzen

Emmels,Mühle,Baptist,Wiesemes,1798,Franzo Die Geschichte der Emmelser Mühle (2) Marquet, H. 1989,08,125 sen 3 Rotes Kreuz,St.Vith,1848,Buschmann Die Rote-Kreuz-Sektion in St.Vith Lorent, F. 1989,08,128 2 Pfarre,St.Vith,Messerich,2.Weltkrieg,1924,194 Wie ein Priester die Kriegs- und 5,Evakuierung,Ardennenoffensive,Busch,Wied Vom Feind gehaßt, vom Freund verstoßen Nachkriegszeit (1942-45) in Messerich, P. 1989,08,130 6 eraufbau,Bombardierung St.Vith erlebte Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Zum 300. Jahrestag der St.Vith,Zerstörung,Feuerbrand,Bombardierung, Zerstörung St.Viths durch die Trauerblatt in der St.Vither Geschichte Jenniges, H. 1989,09,138 1689,1944,1593,Krieg Truppen Ludwigs XIV. am 5. 1 September 1689 Die ältesten Namensformen - Andere Afst,Manderfeld,1538,Ortsname Afst Awist = Schafstall - Eine Deutungsversuche - Jenniges, H. 1989,09,138 3 konstruierte Dorfsage ? - apa: *apasa>* apsa St.Vith,1689,Büchelturm,Schleifung,Zerstörung Die Einäscherung St.Viths vor 300 Jahren Jenniges, H. 1989,09,141 ,Ludwig,Krieg 2 Hausständeverzeichnis,Heppenbach,Halenfeld Ein vollständ. Hausständeverzeichnisse v. ,1767,Familienname,Urkunde,Feuerstättenverz Trantes, L. 1989,09,143 Heppenbach u. Halenfeld a.d.J. 1767 5 eichnis Schaf,Landwirtschaft,Erzählung,Bracht Ein verzweifelter Schäfer Förster-Kaut, C. 1989,09,148 1

Bannmühle,St.Vith,Recht,1721,Bütgenbach,Th eresianischer Die Mühlen der ehemaligen Herrschaft Gommes, K. 1989,10,154 Kataster,Atzerath,Setz,Amel,Montenau,Neiding St.Vith 4 en,Wirtzfeld,Neundorf,Österreich,Baring

Brauchtum,Sitte,Katzenmusik,Sourbrodt Katzenmusik Rousseau, V. 1989,10,157 1 Hof 1. Honsfeld - 2.Büllingen - 3. Büllingen,1561,Honsfeld,Wirtzfeld,Rocherath,K Der Hof Büllingen im Jahre 1561 Wirtzfeld - 4. Rocherath - 5. 7. Hünningen Jenniges, H. 1989,10,159 rinkelt,Mürringen,Familiennamen,Hünningen/B, 3 Krinkelt - 6. Mürringen - Urkunde,Feuerstättenverzeichnis

1. Die Our - weltbekannt und Die Our und das Ourtal von der Quelle bis 3. Die Ourquelle - 4. Schad, H.J. und Ourtal,Gewässer kaum bekannt - 2. Our und 1989,10,162 zur Mündung (1) Der Oberlauf der Our G. 4 Ourtal in Übersicht und Zahlen -

Ein Schauspiel in 3 Akten aus St.Vith,Theater,Nassau,1593,Feltz,Zerstörung, der Vergangenheit der Stadt durch die Truppen Schiltz, H.J.; 1989,11,171; In höchster Not Krieg,Ruland St.Vith: Zerstörung St.Viths am Philipps von Nassau Fagnoul, K. 1990,02,30 3 17. Januar 1593

7. Von Dasburg bis 5. die mittlere Our von Wallendorf - 8. Über 10. Vergleich mit Die Our und das Ourtal von der Quelle bis Steinebrück bis zum Schad, H.J. und Ourtal,Gewässer Fluß- und Bachnamen - Sauer, Kyll, Prüm 1989,11,174 zur Mündung (2) Dreiländereck - 6. Vom G. 7 9. Burgen und Mühlen und Nims Dreiländereck bis Dasburg - im Ourtal -

Manderfeld,Pfarre,Friedhof,1647,Kaufmann,Zer Geschichtliche Notizen zum Manderfelder Jenniges, H. 1989,11,181 störung,Ludwig Friedhof im 17. Jahrhundert 2

Immobilien - Der Hexenwahn - Vom Garderobe, Speicher Dr. Dietrich Flade, zunächst Richter, dann Flade,St.Vith,Hexer,1500,1589,Person,Justiz Hexenrichter zum Hexenmeister und Keller - Seine Gommes, K. 1989,12,187 Opfer des Hexenwahns 3 - Das Testament. Sein Tod - Bibliothek - Zum Abschluß Aramiskreuz Krieg 1945 Ardennenoffensive 1989,12,190; Aramis' letzter Auftrag Fagnoul, K. Cathy 1990,02,30 3 Luxemburg 150 Jahre Großherzogtum Luxemburg Mertes, N. 1989,12,193 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Seilchenspringen - Verstoppen - Kinderspiel,Erzählung Kinderspiele aus der Jugendzeit Freres, P. 1989,12,195 Schohwichsen - Stölepefangen

Luxemburg,Walram,Ermesinde,Johann,Böhme Der Raum Luxemburg zwischen den Heimatkundl. Tagung in Gondorf Gommes, K. 1990,01,02 n,Vianden,Wiener Kongreß Mächten 3 Bauernhaus,Architektur,Baustil,Hausbau Alte Bauernhäuser mit Schichtmauerwerk Schad, H.J. 1990,01,05 2

geneal. Der Küster von Amel - Graf bestand zwischen dem Zusammenhang Heisterbach,Amel,Isenberg,1240,Walram,Erm Was der Mönch von Heisterbach über den Friederich von Isenberg - Die Grafen und dem Land zw.d.Geschlechter 1990,01,07; Jodocy, H.J. esinde,Stammbaum,Karte,Limburg Küster von Amel berichtet Flucht des Grafen (Karte) - ZVS - Wie kam der n von Limburg 1990,02,29 4 Welche Beziehung Küster an die Ruhr ? und von Altena (Isenberg)

Recht,Bannmühle,Rolshausen,Nassau,1458,R Auszug des Katasterplans von 1990,01,11; Geschichte der Rechter Bannmühle Gommes, K. eusch,Denis,Mattonet,Familienname,Fank 1899 1990,04,60 5

Es geschah vor 300 Jahren: ein Bischofsvisitation,Manderfeld,Büllingen,1687,P außergewöhnl. Bischofsbesuch in Jenniges, H. 1990,02,19 farre 2 Manderfeld u. Büllingen Manderfeld,Kirche,Oculus Der "oculus" in der Manderfelder Pfarrkirche Jenniges, H. 1990,02,21 1

I. Soldaten: nach Alter - nach Kriegsopfer, Die Kriegstoten 1940-45 der Stadt St.Vith Jahrgängen - nach Sterbejahren nach 1990,02,22; Tote,St.Vith,Ardennenoffensive,1944,2.Weltkri Graf, R. (1) - nach Zivilstand - nach Kriegsschauplätzen 1990,06,100 4 eg,Militär,Gefallene Geburtsorten -

Windmühle,St.Vith,1657,Neidingen,Croeff Eine Windmühle in St.Vith Gommes, K. 1990,02,33 3 Ein vorgeschichtlicher Grabfund bei Krewinkel,Grabfund,Archäologie Jenniges, H. 1990,03,39 Krewinkel ? 1 ZVS auf der großen Ausstellung der Takenplatte,Wappen,Wohnen,Hausrat Fagnoul, K. 1990,03,40 National-Lotterie in Brüssel vertreten 1

nach Sterbeorten - III. II. Zivilopfer: nach Alter - nach Opfer des Kriegsopfer, St.Vith - VI. Die Kriegstoten 1940-45 der Stadt St.Vith Jahrgängen - nach Sterbejahren Nationalsozialismus - Tote,St.Vith,Ardennenoffensive,1944,2.Weltkri Schlußfolgerunge Graf, R. 1990,03,41 (2) - nach Zivilstand - Opfer der IV. Opfer nach 9 eg n Bomben - Familien - V. Vergleich Eupen-Malmedy-

Aus der Fotokiste: Die Löwener Familie Beschreibung der Stadtpartie Hecking,St.Vith,1930 Graf, R. 1990,03,50 Hecking besucht St.Vith Hauptstraße - Windmühlenplatz 1

Landkarte (nicht abgebildet) des Straßenkarte,Preußen Der ehemalige Kreis Malmedy ehem. Kreises Malmedy als anonym 1990,03,51 1 Geschenk des ZVS-Mitgl. Kohl Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Vergehen der Die Neidinger Mühle - Von St.Vither gegen ihre Neidingen,Bannmühle,Lambertz,1549,Wiesenb Pächtern und Ernten zwischen Bannpflicht - Situationsplan der Geschichte der Neidinger Bannmühle (1) Gommes, K. 1990,04,54 ach,St.Vith,Getreidemarkt,Karte 1549 und 1802 - Getreidemarkt Versteigerung der Neidinger Mühlen 4 in Wiesenbach - Neidinger Mühle 1806 - In Privatbesitz Betrachtungen zu einem Strasser,1835,Vermögensverzeichnis,Post,Los Vermögensverzeichnis: Was las eine Jenniges, H. 1990,04,58 heim,Bibilothek,Buch 3 bürgerl. Famil. im 19.Jhd. ? Die erste Kirche von Rocherath- Kirche,Rocherath-Krinkelt,Pfarre,1905 Aus der Fotokiste Stoffels, L. 1990,04,61 Krinkelt 2 in einem Lazarett im Erzgebirge Condé,1876,Krieg,Person Begegnung mit General Condé Peil, L. 1990,04,63 1944 2 Natur,Narzisse,Blume,Pflanze Rund um die Narzisse Gommes, K. 1990,04,65 1 Archäologie,Wahlerscheid,Rocherath,Weisfeld, Tätigkeitsbericht der Archäologischen Linden, R. 1990,05,73 Römerstraße,Matthiaskreuz Abteilung 1989 2 Feuerversicherung Übergang der Mühle von aus dem Jahr 1892 - Streicher auf Buschmann - Die Neidingen,Bannmühle,Buschmann,Streicher Geschichte der Neidinger Bannmühle (2) Vom 1. Weltkrieg bis Gommes, K. 1990,05,75 Ölmühle - Bedingungen des 3 zum endgültigen Pachtvertrages - Stillstand Der 10. Mai 1940 in Büllingen: "Die 2.Weltkrieg,Büllingen,1940,Annexion Renardy, L. 1990,05,78 Deutschen sind da !" 2

Grenzlanddilemma - Um den Westwall - Hindernisse ZBV 800 - Das Elend: Annexion,2.Weltkrieg,1940,Hitler,Westwall,Ein Vor 50 Jahren marschierten Hitlers Truppen die keine sind - Notlandung Kranke, Verwundete, geraten Fagnoul, K. 1990,05,80 marsch,Brandenburger in Belgien ein einer dt. Kuriermaschine bei 4 Gefangene - Zwischen Maasmechelen - die Kämpfenden

Der geduldige Waldi - Krimi im Jagderzählungen,St.Vith Der Jagdgeschichten zweiter Teil (1) Graf, R. 1990,05,84 Forst 3 Elcherather Kirche birgt eine Fülle wertvoller Kunstdenkmal,Elcherath,Kirche Schröder, J. 1990,06,092 Kunstdenkmäler 1 Zeitliche Gliederung der Ein Fund aus der Mittelsteinzeit in Mürringen,Steinzeit,Archäologie Steinzeit - Gliederung der Jenniges, H. 1990,06,094 Mürringen 2 Mittelsteinzeit

Der Kampf in der Kinderstube - Dem Schalenwild Jagderzählungen Der Jagdgeschichten zweiter Teil (2) Der blaue Aal - Psit, psit - Wie gebührt dir Kugel - Auf Graf, R. 1990,06,096 5 du mir, so ich dir - den Hund gekommen

Weberbach,Gewässer,1770,Zoll,Grenze,1548, Zwischenfall am Weberbach Jenniges, H. 1990,06,101 Schönberg,Kurtrier,Luxemburg,Schultheiß 2

Natur,Botanik,Getreide,Feldfruchtpflanze,Land Unsere Getreidearten und andere Gommes, K. 1990,06,102 wirtschaft Feldfrüchte 2 Bauer,Landwirtschaft,Ernte,Erzählung Erinnerung an Juli anno dazumal Förster-Kaut, C. 1990,07,106 1 Ein Bischofsbesuch vor 100 Jahren im Bischofsvisitation,Pfarre,1890 Jenniges, H. 1990,07,109 Spiegel der Lokalpresse 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Des Jägers Die umgekehrte Hochzeit zu Deckelpfeife - Jagderzählung,Sprache Der Jagdgeschichten zweiter Teil (3) Kana - Dachse graben - Wie der Tragikomisch - Graf, R. 1990,07,110 6 Hirsch im Porzelanladen Ausklang - Erklärung der Fachausdrücke Waterloo,Napoleon,Franzosen,Krieg Waterloo Jenniges, H. 1990,07,117 1 St.Vith,Wiesenbach,Follmühle,Schafzucht Die Follmühle in St.Vith/Wiesenbach Gommes, K. 1990,07,118 2 Mühle,Steinebrück,Struck,Lommersweiler,Kart Die Mühle Struck in Steinebrück Situationsplan von 1863 Gommes, K. 1990,08,122 e 3 Vor 175 Jahren: Post-Correspondenz Postverkehr,Straßenkarte Weiß, P.J. 1990,08,125 Aachen - St.Vith - Trier 1 Noirhomme, Schulverhältnisse in Lommersweiler im 19. Noirhomme, H. Schule,Lommersweiler,Lehrer,Atzerath,Macke 1990,08,126 und im beginnenden 20. Jahrhundert und Gommes, K. 3 nbach,1855 Kreuz im Hundert Jahre "Kreuz im Venn" auf der Venn,Richelsley,Arnoldy,Horrichem,Pfarre,Kalt Rousseau, V. 1990,08,129 Richelsley 1 erherberg Aus der Korrespondenz der Geschwister Gesell,St.Vith,Person Fagnoul, K. 1990,08,130 Gesell 3 Brauchtum,Sitte,Katzenmusik,Rocherath,Hoch Katzenmusik in Rocherath Stoffels, L. 1990,08,134 zeit 2 Ein Blick in die Vergangenheit und in die ZVS Fagnoul, K. 1990,09,138 Zukunft: 25 Jahre ZVS 3 Kohlkaul,Wallerode,Eremitage,Einsiedler,Pfarr Die Eremitage in der Kohlkaul Fagnoul, K. 1990,09,144 e,Köhlerei,Meyerode,1742 6 Dhaem,Wallerode,Wappen,Familie,ST.Vith,Pe Die Familie von Dhaem und ihr Gesuch um Neu, H. und 1990,09,150 rson Wiederherstellung ihrer Adelsrechte Fagnoul, K. 3 Wer war Josef Arens ? - J. Andere im Dekanat St.Vith,Dekanat,Kirche,Klerus,1828,Priester,Ar Der Klerus des Dekanats St.Vith im Jahre Arens als Landdechant - Die St.Vith tätige Gielen, V. 1990,09,153 ens,Pfarre 1828 geistlichen des St.Vither Landes Geistliche - Warum so 4 i.J. 1828 - viele Kapläne

IV. Mord an der Work: Dreißigjähriger I. Eine Chronik des Unglücks - Sitten - VII. Am Rande des 30jährigen Krieges: die Akte Freymann - V. Krieg,Büllingen,Nidrum,Sourbrodt,1618,1648,F II. Das Blutbad von Büllingen - Demographisches Zeitdokumente des 17. Jhd. aus dem Lande Lothring. u. Kaiserl. Jenniges, H. 1990,09,156 reymann,Hof III.Zwischenfall mit tödl.Ausgang - diverse 13 ZVS erpressen das Land - Amel,Manderfeld,Urkunde,Reiffenberg bei Sourbrodt - Urkunden VI. Verrohung der

Staatsdomäne,Berterath,Weywertz,Rurhof,Lan Berichte aus dem Aus der Anfangszeit der Staatsdomänen Reuter, W. 1990,09,169 dwirtschaft,Preußen,Sourbrodt Eifelvereinsblatt 2

Wiedertäufer,Religion,1583,1561,Nassau,Lign Wiedertäufer in Ligneuville (Engelsdorf) Margreve, H. 1990,09,171 euville,Urkunde,Familienname,Feuerstätte anno 1583 5

Steinbrecher - 1. Reisebericht des Übernahme der Die Schiefersteingruben auf Bergmeisters Schulze - 2. Gruben durch J. Leykaul,Schieferbergbau,Goffart Gommes, K. 1990,09,176 Leykaul/Bütgenbach Schiefergruben auf Leykaul - 3. Goffart - Weitere 5 Alter der Gruben und bekannte Entwicklung der Gruben Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Montigny,Wappen,Maria- Maria Theresias Adelsbrief für J.C.St. von Adelsbrief, Wappen und 1990,09,184; Theresia,Österreich,Bracht,1753,Urkunde,Sta Graf, R. Montigny Stammtafel Von Montigny 1990,11,227 9 mmbaum,Familie,Person

Schafzucht,Landwirtschaft,Born,Thommen,Cro mbach,Hinderhausen,Auel,Weweler,Maspelt,L Von einer alten Freundschaft zwischen engeler,Bracht,Dürler,Amel,Reuland, Fagnoul, K. 1990,09,193 Mensch und Schaf 3 Bütgenbach,Honsfeld,Wendelinus,Hirten,Nelle stag,Michelstag,Schäfer

Knochenmühle,St.Vith,Wiesenbach,Karte,1828 Eine Knochenmühle in St.Vith/Wiesenbach Kataster-Urhandriß d.J. 1828 Gommes, K. 1990,10,202 2

Ein Pferdetausch mit Diebstahl - Gnadenersuch und Eibertingen, Vor 330 Jahren: ein ungewöhnlicher Es folgte ein Trinkgelage - Ein Pilgerfahrt nach Mathonet,1662,1656,Gericht,Schultheiß,Gircke Jenniges, H. 1990,10,204 Justizfall in Eibertingen dramatisches Wortgefecht - Das Luxemburg - 3 ns,Justiz tödliche Ende - Schlußbemerkungen

Die histor. und morpholog. Aussagekraft der Die Flurnamen auf Scheid - auf Ortsnamen,Flurnamen,Venn,Gewässer Flur- u. Gewässernamen im Hohen Venn Hart - auf Brand - auf Ley und Fettweis, P. 1990,10,208 3 (1) Loch Zum 750. Todestag des Caesarius von Heisterbach,Kloster,Person Jenniges, H. 1990,11,214 Heisterbach 1 Erinnerungen an den alten St.Vither Heinen-Drees, Eisenbahn,St.Vith 1990,11,215 Bahnhof M. 4 Die histor. und morpholog. Aussagekraft der Flurnamen auf Heck(e), Haeg, 1990,11,219; Ortsnamen,Flurnamen,Venn,Gewässer Flur- u. Gewässernamen im Hohen Venn Fettweis, P. Haie - Andere Flurnamen 1990,12,239 4 (2)

Die Frühmessner-Stiftung des Pfarrers Manderfeld,Pfarre,Kaufmann,1667,Stiftung Jenniges, H. 1990,11,223 Heinrich Kaufmann in Manderfeld (1667) 2

1990,11,225; Diepert,Grenze,Our,Reuland Aus der Fotokiste Das Jägerhaus Diepert Fagnoul, K. 1990,12,241 1

zu Museumsgeschichte und Museum,Archäologie,Römervilla,Breitfeld,Was Manderscheid, Briefe-Antworten-Stellungnahmen Suche nach einem römischen 1990,11,226 serhahn H. 2 Doppelwasserhahn

Erinnerungen an einen Amerika- Amerikaauswanderer,Krewinkel,Knauf,Dehez Fagnoul, K. 1990,12,231 Auswanderer 2 Vor 1050 Jahren: König Otto I. weilt in Büllingen,Hof,Otto,0940, Jenniges, H. 1990,12,233 Büllingen 1

Kriegsopfer,Büllingen,Baugnez,Rauw,1944,194 Zwei wenig bekannte Kriegsepisoden in I. Kein Gendenkstein für ein II. Baugnez, 17. Stoffels, L. 1990,12,234 0,Martin,Ardennenoffensive,2.Weltkrieg Büllingen und Baugnez sinnloses Opfer Dezember 1944 4

Die histor. und morpholog. Aussagekraft der Fluß- und Bachnamen - Ortsnamen,Flurnamen,Venn,Gewässer Flur- u. Gewässernamen im Hohen Venn Fettweis, P. 1990,12,238 Schlußfolgerung 2 (3) Ein Gesuch des Bgm. und der Einwohn. der Feuerstätte,1611,1624,St.Vith,Urkunde,Steuer, Stadt St.Vith zur Herabsetzung der Gommes, K. 1990,12,240 Maria-Theresia,1752,Österreich 2 Feuerstätten Verschleppung,Kriegsopfer,Hünningen/B,Sczur Aus dem Leben eines Fagnoul, K. 1991,01,04 ek,Polen,Ukraine,Deportierung Zwangsverschleppten Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Familiengeschichte,Mathar,1797 Familiengeschichte im Gebetbuch Weiß, P.J. 1991,01,11 Tuchfabrikation - Herstellung Handwerk,Landwirtschaft,Bauer,Amel,Hof,176 Kleinbäuerliches Gewerbe und Handel im von Pottasche - Landwirtschaft Jenniges, H. 1991,02,20 4,Tuchfabrikation,Textil,Pottasche Hof von Amel (1764) und Handel Schröder, J.; Archäologie,Pronsfeld,Kirche Archäologische Karte von Pronsfeld 1991,02,22 Kyll, N. Neumühle,Deutsch,Maspelt,Thommen,Reulan Die Neumühle Gommes, K. 1991,02,24 d,1601 Kegelbahn,Alfersteg Eine alte Erinnerung Freres, P. 1991,02,27 Die Restaurierung der Burg Reuland um die Burg,Reuland,Preußen Graf, R. 1991,02,28 Jahrhundertwende 4 Vor 30 Jahren: Der "rote Hahn" wütet auf Burgfeuer,Wirtzfeld,Brauchtum,Rocherath Stoffels, L. 1991,03,34 "Burg Wirtzfeld" Schlachtung bei Fam. Jenniges Schlachtung,Landwirtschaft,Nahrung,Essen,Er Aus der Fotokiste: Hausschlachtung im in Udenbreth vor dem 1. Jenniges, H. 1991,03,37 nährung Eifeldorf Weltkrieg Vor einem Jahr: Die unheimliche Kraft 1991,03,38; Sturm,Klima,Naturgewalt,Wetter Paquet, A. entfesselter Elemente 1990,05,86 Brotbacken, Bäcker,Handwerk Besuch in einem (neuen) "Baakes" Schröder, J. 1991,03,40 1991,03,41; Natur,Pflanze,Botanik,Kornrade Die Kornrade Drese, N. 1990,10,210; 1991,10,154

Rektor P. Cremer aus Cremer,Woffelsbach,Landwirtschaft,Preußen,1 Niederemmels gehöhrt der Der Butterpastor aus Woffelsbach Weiß, P.J. 1991,03,42 895,Pfarre,Emmels,Amel,Person rheinischen Landwirtschaftsgeschichte an

Erinnerungen an die Wegekreuze von Wegekreuze,Kirche,Schönberg,Andler Freres, P. 1991,03,45 Andler Von der Sitte oder Unsitte des Rauchens in Rauchen,Tabak Fagnoul, K. 1991,04,50 der Eifel Denkmal,Kreuz,Altar,Kirche,Gesichter Gesichter Jodocy, H.J. 1991,04,53 Abhalten der Sendgerichte - Sendgericht,Thommen,Manderfeld,Büllingen,A Verfehlungen und verhängte Die Sendgerichte im Lande ZVS Jenniges, H. 1991,04,57 mel,Kirche,Justiz Bußen - Aufsicht über das Kirchenvermögen Meine Erlebnisse nach dem 1. Weltkrieg als St.Vith,Versailler Vertrag,Krieg,Annexion,1919 Hoffmann, I. 1991,04,62 St.Vith belgisch wurde Etienne,Familie,1777,Sourbrodt Eine Familienpostille Rousseau, V. 1991,04,75

Urkundliche Erwähnungen - Setz,Neundorf,Thommen,Amel,Prüm,Kurtrier,1 1991,05,70; Setz Feuerstätten und Namenslisten - Jenniges, H. 451 1991,08,127 Setz = Weinberg ?

Wiesenbach,Mühle,1802,Eisenbahn,Mattonet, Kartenskizze der Mühle um Die Wiesenbacher Mühle Gommes, K. 1991,05,72 Karte,1828 1828 Brauchtum,Maibaum Der Maibaum entbietet Frühlingsgrüße Schröder, J. 1991,05,74 Pfarre,Priester,Montenau,Kirche Eine sonderbare Geschichte Fagnoul, K. 1991,05,76 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Gemälde von P. Janz (Ansicht Ein Gemälde von Alt-St.Vith kommt dorthin, von Alt-St.Vith, 1851) bei einem Gemeinschaft ZVS, Verein, Kunst,Gemälde,Janz Fagnoul, K. 1991,05,78 wo es hingehört Aktionator in Köln entdeckt und erworben durch Deutschspr.

Annexion,Versailler 1991,06,83; Wirbel um eine Volksbefragung Graf, R. Vertrag,Volksbefragung,1920,Referendum 1991,08,127 3 Prozessionsschmuck Klos Funk, H. 1991,06,85 Galoppstein,Hausbau,Wagner Aus der Fotokiste: Galoppsteine Fagnoul, K. 1991,06,86

Brauchtum,Krautwisch,Kräuterweihe,Kirchenfe Wetterlostage, Christl. Bräuche und Feste Schröder, J. 1991,06,87 st,Klima vom Markus- bis zum Krautwischtag

1991,06,89; Weisten,Kreuz,1914,Gefallene Das Soldatengrab von Weisten Freres, P. 1991,10,154 Bruder Josef Belling OSB, ein Belling,Ouren,Kloster,Holzkunst,Person Fagnoul, K. 1991,06,90 schöpferischer Künstler aus Ouren

Denkmalpflege,Preußen,1873,von Broich,Bracht,Neidingen,Kirchenbau,Renovieru Kirchenneubauten in ZVS - ng,Galhausen,Weywertz,Dürler, Aspekte der Denkmalpflege im vorigen Renovierungen - Jenniges, H. 1991,06,93 Steffeshausen, Reuland,Reinhardstein,St.Vith, Jahrhundert im ZVS-Gebiet Archäologische Arbeiten Büchelturm,Bütgenbach,Grabhügelgrab,Bulich, Reiffenberg,Römervilla,Montenau,Archäologie

Amel,Chronik,Preußen,Doutrelepont,Nemery,F Karte: Besiedlung des Die Chronik der Bürgermeisterei Amel (1) 1825 - 1839 Marquet, H. 1991,07,100 ranzosen,Karte,1825,1839 Ortes Amel i.J. 1828

Ouren,Kirmes,Hämmelsmarsch,Schobermesse Lied "Schuebermëss" v. M. Vom Anblasen der Kirmes in Ouren Fagnoul, K. 1991,07,104 ,Schafzucht,Lied,Luxemburg Lentz Ortsname, Bütgenbach Wandelbares "Böttchebich" Weiß, P.J. 1991,07,106 Archäologie,Schwarzenbach,Tornbach,Büllinge Archäologie im Raume ZVS Linden, R. 1991,07,107 n,Manderfeld

MacDonald,Ardennenoffensive,Nachruf,Person Charles B. Mac Donald in memoriam Gennen, E. 1991,07,109

I. Pippiniden und Arnolfinger Karolinger,Pippin,Amel,0716,Krieg,Stammbau (mit Genealogie) - II. Die Die Schlacht von Amel (716) (1) Merowingerreiches) Jenniges, H. 1991,08,114 m,Merowinger,Karte,Plektrudis,Schlacht Kontrahenden: Karl, Plektrud, Chilperich II. (Karte des

Amel,Chronik,Preußen,Montigny,Herresbach,K Die Chronik der Bürgermeisterei Amel (2) 1840 - 1858 Marquet, H. 1991,08,119 artoffel,Kirche,Familienname,1840,1858

Gründung eines Verschönerungsvereins in Verschönerungsverein,St.Vith,1888 Gommes, K. 1991,08,123 St.Vith i.J. 1888

Mühle,Amel,Ligneuville,Goldsuche Die emsige Amel Gabriel-Drees, J. 1991,08,125 Brauchtum,Batholomäus,Michael,Heiligenvere Ländliches Brauchtum zwischen Schröder, J. 1991,09,132 hrung Bartholomä und Michelstag Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

I. Geschichtlicher Ansatz - II. Die Karolinger,Pippin,Amel,0716,Agilolf,Engelbrück III. Volkserinnerungen 1991,09,134; Die Schlacht von Amel (716) (2) mittelalterliche Überlieferung Jenniges, H. e,Krieg,Schlacht,Karte an die Schlacht 1991,10,150 (Auszug aus Ferraris-Karte)-

Molkerei,Landwirtschaft,Büllingen,1897,Preuße Die Büllinger Molkerei im Wandel Fickers, A. 1991,09,140 n,Milchwirtschaft

Amel,Chronik,Preußen,Grieven,1859,1870 Die Chronik der Bürgermeisterei Amel (3) 1859 - 1870 Marquet, H. 1991,09,144

Laloux- Bütgenbach,Ortsname Briefe-Antworten-Stellungnahmen zur Entstehung des Ortsnamens 1991,09,147 Schumacher, C. III. R. Lejeune (1949): Die "Passio" - Glied I. J. Bedier (1912): die Passio II.W. Levinson (1929): Agilolf,Kreuz,Amel,Karte,Abtei,Stavelot,Malme Die "passio Agilolfi" im Kreuzfeuer der Kritik einer als Ausgangspunkt einer die "Wende" in der Piront, E. 1991,10,151 dy (1) Legendenkette Heldenliteratur ? Agilolfusforschung Ält. Landkarte der Abtei Stablo- Malmedy Recht,Wüstung,Audastviller,Grenze,Salm,Hof Auf den Spuren verschwundener Dörfer Fagnoul, K. 1991,10,155 Thommen,Mafa,Molfen,Pest Hühnerzucht,Landwirtschaft,Glucke Aus der Fotokiste Henne mit Küken Gommes, K. 1991,10,156 Karte des Gebiets um Reinhartshof,Venn,Karte,Straße,1423,1344 St. Reinhart in der Eifel Gielen, V. 1991,10,157 Reinartshof

Hintzen,Ortmanns,Büllingen,Thommen,Lokalg Die Pflege der kirchlichen Lokalgeschichte Jenniges, H. 1991,10,160 eschichtsschreibung zu Beginn dieses Jahrhunderts

Amel,Chronik,Preußen,1871,1874,Pockenkran Die Chronik der Bürgermeisterei Amel (4) 1871 - 1874 Marquet, H. 1991,10,161 kheit,Krieg,Franzosen,1870,Maulkorb,Kirche

IV. Baix (1950): Die Passio V. J. Stienon (1950): Die "passio Agilolfi" im Kreuzfeuer der Kritik u.d.Spannungen zw.d. Die passion als ene Agilolf,Kreuz,Amel,Stavelot,Malmedy,Abtei Piront, E. 1991,11,167 (2) Klostergemeinsch. Stavelot u. "captatio Malmedy benevolentiae"

Aldringen,Hubertus,Kirche,Heiligenverehrung,L Ein geschichtlicher Beitrag zur Verehrung Fagnoul, K. 1991,11,172 endersdorf,Pilgerwallfahrt des hl. Hubertus in Aldringen

Das Fest des großen Kinderfreundes St. Brauchtum,Martinsfeuer,Heiligenverehrung Schröder, J. 1991,11,174 Martin Amel,Chronik,Preußen,1875,1879,Grieven,Feu Die Chronik der Bürgermeisterei Amel (5) 1875 - 1879 Marquet, H. 1991,11,175 erbrand,Schule,Heppenbach,Eichmaße

Honsfeld,Matthias,Pilgerwallfahrt,Kirche,Pfarre, Entstand die Kirche in Honsfeld als Bethaus Jenniges, H. 1991,12,183 1523 für die Matthias-Pilger nach Trier ?

Weihnachtsbaum,Brauchtum Vom grünen Zweig zum Weihnachtsbaum Lengeler, C. 1991,12,187

Hüteschule,Preußen,Landwirtschaft Die Hüteschule Gommes, K. 1991,12,188 Wochenendtagung des LV Vulkanismus,Geologie,Bergbau,Basalt Die Eifellandschaft und ihr Vulkanismus Gommes, K. 1991,12,189 Rheinland Lonnscheid,Schönberg,Sage,Legende,Lindsch Eine Spukgeschichte vom Lonnscheider Fagnoul, K. 1991,12,194 eid,Spuk,Gespenst Männchen Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Schule,Preußen,Franzosen,1808,Cremer,Proe Schulverhältnisse des Kreises Malmedy im Gommes, K. 1992,01,02 ss,Küches,Liély,Kirche 19. Jhd.

Rentmeister Wersch St.Vith Preußen 1847 Johann van Wersch, ein Rentmeister aus Fagnoul, K. 1992,01,07 1870 Person Landwirtschaft Lokalabteilung dem Monschauer Land 3

Ackerwagen,Landwirtschaftsgerät,Bauer,Hand Der Bau eines Ackerwagens Lentzen, A. 1992,01,10 werk,Mundart

Grenzstein,St.Vith,Weber,Karte Von alten Grenzsteinen Karte "oben am Steineweyer" Fagnoul, K. 1992,01,14

Ernährung,Landwirtschaft,Bauer,Brot,Kartoffel, Die Ernährungsweise der Eifelbewohner im Gommes, K. 1992,02,19 Mundart,Küche,Kochen,Backen,Haushalt 19. Jhd. und früher

Dehez,Malerei,Person Jules Dehez Graf, R. 1992,02,23 I. Die Raubzüge von 881/82: Die Normannen,0881,Stavelot,Malmedy,Kloster,Pr Die Normannenzüge der Jahre 881/882 und Plünderung von Stavelot und Massaker im Jenniges, H. 1992,02,25 üm,Regino,0892,Abtei 892 im Lande ZVS (1) Malmedy und die Flucht der Schneifelvorland (882) Mönche - Dreiherrenstein,Grenzstein,Venn,Dreikantenste Land ohne Grenzen ? (1) Fettweis, P. 1992,02,29 in Krewinkel,Kirchenfest,Heiligenverehrung,Gertr Das frühere Gertrudisfest in Krewinkel am Jenniges, H. 1992,03,35 ud 17. März Grenzstein,Venn,Karte,Limburg,Luxemburg,St Karte der fünf Herrschaften im 1992,03,37; Land ohne Grenzen ? (2) Fettweis, P. avelot,Jülich,Lüttich,Ancien Régime Ancien Régime 1992,05,74

Normannen,Kloster,Prüm,Regino,0892,Dasbur Die Normannenzüge der Jahre 881/882 und II. Die PLünderungen von 892: III. Die Folgen der Jenniges, H. 1992,03,40 g,Abtei 892 im Lande ZVS (2) Die erneute Zerstörung Prüms - Normannenstürme

Brief von Frau Anni Mockels an Proess-Mockels, Mockels,Russlandfeldzug,1942,2.Weltkrieg Genau vor 50 Jahren ihren Bruder Hubert am 1992,03,43 A. 5.3.1942 nach Preußisch-Eylau

1992,03,44; Schad, H.J. und Ortsnamen Wie sich die Namen gleichen 1992,05,74; G. 1992,07,114

Hecking,Geschichtsforschung,Person Das Vermächtnis des Dr. Anton Hecking Jenniges, H. 1992,04,50

Oberhausen,1456 Oberhausen Jenniges, H. 1992,04,51 Bellefontaine, S. Mackels,Wirtzfeld,Familienname,Remaklus Der Familienname Mackels in Wirtzfeld 1992,04,54 und Gommes, K. Templerorden,Roth,Amel,Heckhuscheid,Habsc heid,Brandscheid,Wiesenbach,Asselborn,Welc Tempelhäuser in der Westeifel Kelkel, F. 1992,04,55 3 henhausen,Pfarre,1314 Kronenburg: Kulturstätte, Künstleridyll, Kronenburg,1277 Schröder, J. 1992,04,58 Wanderhort Mühle,Möderscheid,Marichal,1801,Urkunde,18 Brief des Bgm. Doutrelepont zur Die Möderscheider Mühle Marquet, H. 1992,04,59 25,genten,Schommer Mühle von 1825 Kleidung,Bauer,Landwirtschaft,Weben,Leinen, Die Kleidung der Eifelbewohner im 19. Jhd. Gommes, K. 1992,05,68 Tracht und früher Der Liebesbrief des Joh. Nik. Marth aus 1992,05,72; Brauchtum,Liebesbrief,Dasburg,Marth,Sprache Fagnoul, K. alter Zeit 1992,07,114 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

2. Die Grenzfunktion Die Römerstraße Reims-Köln zwischen 1. Die Siedlungsdynamik der Römerstraße,Besiedlung,Grenze der Reims-Kölner Jenniges, H. 1992,05,75 Ösling und Venn Reims-Kölner Straße Straße Archäologie,Wöffchen,Weffgen,Malscheid,Koll Auch die archäologische Abteilung war sehr 1992,06,87; erwinkel,Alster,Grabhügelgrab,Wüstung,Pest, Linden, R. rege 1992,10,156 Wöffgen,Weffchen Weisten,Forsthaus,Voutz,Hinderhausen,Comm Eine verschwundene Einzelsiedlung im Fagnoul, K. 1992,06,90 anster,Schule,Grüfflingen Weister Venn Erdbeben,Karte,Geologie Erdbeben einst und jetzt Karte zur Seismik in Belgien Gommes, K. 1992,06,92 Die Geschichte des Bauzugs Eisenbahn,Russland,2.Weltkrieg,1940 Als blauer Eisenbahner in Russland (1) Fagnoul, K. 1992,07,099 1505 - Die Familie von Frühbuss ist seit 150 Frühbuss,Wallerode,1842,Person Fagnoul, K. 1992,07,102 Jahren in Wallerode ansässig

Lebensweise der Eifelbewohner: die Grundriß eines Bauernhauses Wohnung,Eifelhaus,Kartenplan Gommes, K. 1992,07,104 Wohnung aus Schoppen

Krieg,St.Vith,1914,Gefallene,Militär Vier St.Vither Soldaten im 1. Weltkrieg Albring, H. 1992,07,107 Einige Betrachtungen zu einem alten Haus- Hausname,Familienname,Mausen,Krewinkel Jenniges, H. 1992,07,108 und Familiennamen Ausschnitt aus der Karte von C. Pilgerstraße,1338,1344,Heiligenverehrung,Auw Die alte Pilgerstraße Aachen-Trier und Auw Schad, H.J. und Vopelius, 1560 und der von Th. 1992,07,110 ,Karte,Ortsname,Zawe op dem Berg G. Bry, 1604 Archäologische Ausgrabungen in der Burg Archäologie,Burg Reuland Wiesemes, E. 1992,08,118 zu Reuland Ausschnitt einer Übersichtskarte des 1992,08,120; Eisenbahn,Russland,2.Weltkrieg,1940,Karte Als blaue Eisenbahner in Russland (2) Als Lokführer im Kampfgebiet Fagnoul, K. Reichsbahnbezirks 1992,09,144 Köln, 1944 Kevelaer,Pilger,Marienwallfahrt,Heiligenverehr Kevelaer - 350 Jahre Wallfahrtsort am Fagnoul, K. 1992,08,124 ung,1624 Niederrhein Rechtsymbol,Sprache,Kreuz,Hand,Fuß,Justiz,g Rechts- und Sprachaltertümer -"mit Hand Kelkel, F. 1992,08,126 ericht und Fuß" erklärt 3

An die Kandarre Auf dem Holzweg sein - nehmen - Stegreif - Kerbholz - Löffel barbieren - An den Pranger stellen Handwerk legen - Himmel voller Geigen - Unter Sprache,Sprichwort,Textil Frühere und heutige Bedeutung von ... - Lunte riechen - etwas Den Esel zu Paquet, A. 1992,08,129 die Haube bringen - Am anhängen - Aufhebens Grabe läuten - Hungertuch nagen - machen - leben wie Gott in Frankreich

Amerikaauswanderung,Hessburg,Halenfeld,Pe Hoffman-Rauw, Die Auswanderfamilie Joh. Bapt. Hessburg 1992,08,130 rson K. Munshausen,Kirche Die Pfarrkirche von Munshausen Jenniges, H. 1992,09,136 Rur,Pietkin,Gefangenenkreuz,Kalterherberg,G ewässer,Eisengehalt,Mineralogie,Pyrit,Bahnhof Am Flußlauf der Rur Gommes, K. 1992,09,137 ,Perlenfischerei,Flußgöttin Rura, Ortsname, Etymologie,Eisenindustrie

Amel,Chronik,Preußen,Krieg,1914 Die Chronik der Bürgermeisterei Amel (6) 1914 Marquet, H. 1992,09,140 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

In feldgrauer Uniform auf dem Eisenbahn,2.Weltkrieg,1940 Als blaue Eisenbahner in Russland (3) Fagnoul, K. 1992,09,142 Panzerzug Apostel der Ardennen - Von Hubertus: Apostel der Ardennen und Maastricht nach Lüttich - Letzte Gebiet - Die Hubertus,Lüttich,Heiligenverehrung,Person Gielen, V. 1992,09,145 Stadtpatron Lüttichs Lebensjahre - Seine Verehrung Hirschlegende im Eifel-Ardennen

Kap. I. Geschichtl. Vorbemrkg.: Bütgenbach,Pfarre,Kloster,Krankenhaus,1130, Geschichte des St.Josefshauses in 1. Ort u. Pfarre i.d. Geschichte - Raum - Karte der 1992,09,147; Jenniges, H. Karte,Josefshaus,Gesundheit Bütgenbach (1) 2. Rückblick auf die Pfarre Bütgenbach 1992,10,162 Krankenpflege in unserem

1992,09,150; Heine,Napoleon,Franzosen Nach Frankreich zogen zwei Grenadier" Graf, R. 1992,10,169 Person,Sourbrodt,Pfarre,Rurhof Pfarrer Nicolas Pietkin Rousseau, V. 1992,09,152 I. Ursachen : Realteilung: Amerikaauswanderung,Hungersnot,Bevölkerun Auf den Spuren der Eifeler Auswanderer im Bevölkerungsüberschuß und Desertion und ideelle g,Stockerbenrecht,Manderfeld,Schönberg,Kurtr Jenniges, H. 1992,10,154 Mittleren Westen Amerikas (1) Verarmung - Mißernten und Beweggründe ier,Landwirtschaft,Preußenzeit,1820 Hungersnot -

2. Initiative des wicklg. des Kap.II. Entstehung des Bütgenbach,Pfarre,Kloster,Krankenhaus,1880, Pfarrers Kratz - 3. Hauses bis 1940: Geschichte des St.Josefshauses in Josefshauses: 1. Sozial- 1992,10,158; Kratz,Lamby,Goerdten,Dekanat,Vinzentiner,Jo Weitere Angaben zur 1. Bau (1891-92) - Jenniges, H. Bütgenbach (2) wirtschaftl. Umfeld der 1992,12,209 sefshaus,Gesundheit Klostergründung - 2. Erweiterungen - Gründerzeit - Kap.III. Ent- 3. Wende

Amel,Chronik,Preußen,Krieg,1915,1920,Versai Die Chronik der Bürgermeisterei Amel (7) 1915 - 1920 Marquet, H. 1992,10,163 ller Vertrag,Schmuggel,Geldwechsel Arzt,Erzählung,1931 Eine ungewollte Reise Dollendorf, P. 1992,10,167 Pfarrer Kaufmann,Manderfeld,Urkunde,Familie,Cleffer Einblick in ein altes Urkundenbuch Jenniges, H. 1992,10,168 us,1662,Geldverkehr

Amerikaauswanderung,Stockerbenrecht,Mand erfeld,Schönberg,Kurtrier,Landwirtschaft,Preuß Auf den Spuren der Eifeler Auswanderer im III. Umfang und Verlauf der 1992,11,174; Jenniges, H. enzeit,1820,Medendorf,Allmuthen, Losheim, Mittleren Westen Amerikas (2) Auswanderungen 93,01,12 Krewinkel,1856,Elsen,Jenniges

Bütgenbach,Pfarre,Kloster,Krankenhaus,1944, Kap. IV : Das Josefshaus in der Geschichte des St.Josefshauses in 1992,11,180; Vinzentiner,2.Weltkrieg,Josefshaus,Gesundhei Schußlinie der Front 1944-45 : Jenniges, H. Bütgenbach (3) 1992,12,209 t Tagebuch der Kriegsmonate

Kritische Betrachtung zu den auf Das Kriegerdenkmal von Montenau- 1992,11,189; Montenau,Iveldingen,Kriegerdenkmal,Totenkult Totenzetteln und Denkmal Wiesemes, E. Iveldingen 1992,12,209 angebrachten Sprüchen

Amerikaauswanderung,Stockerbenrecht,Mand III. Spurensicherung im Wanda - Umwelt und Auf den Spuren der Eifeler Auswanderer im erfeld,Schönberg,Kurtrier,Landwirtschaft,Preuß südwestlichen Minnesota : Der Umstellung - Stumme Jenniges, H. 1992,12,197 Mittleren Westen Amerikas (3) enzeit,1820,Wanda,Homestead-Act,Jenniges "Homestead-Act" (1862) - Zeugen und Ausblick

Bütgenbach,Pfarre,Kloster,Krankenhaus,Vinze Geschichte des St.Josefshauses in Kap. V.: Entwicklung des Jenniges, H. 1992,12,203 ntiner,Josefshaus,Gesundheit Bütgenbach (4) Hauses in der Nachkriegszeit Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Die Schafe mußten das Christkind Brauchtum,Weihnacht,Christkind Schröder, J. 1992,12,206 warmhalten Amel,Chronik,1921,Schulzen,Strom,Elektrizität Die Chronik der Bürgermeisterei Amel (8) 1921 - 1922 Marquet, H. 1993,01,07 ,Wasserleitung Industrie,Wirtschaft,Handel,Franzosen,Preuße Die Industrie- und Handelskammer zu Bernrath, J. 1993,01,10 n Eupen (1) 1993,01,13; Zigeuner,Roma,Sinti Fahrendes Volk Gommes, K. 1993,04,56

Eine vielhundertjährige Behörde schließt die Zoll,Grenze Margraff, W. 1993,02,18 Tür und öffnet den Schlagbaum

Amel,Chronik,Preußen,Krieg,Eisenbahn,1882, Schule,Schoppen,Pfarre,Schmitz,Viehmarkt,Bu Die Chronik der Bürgermeisterei Amel (9) 1882 - 1889 Marquet, H. 1993,02,20 tterverein,Cremer,Landwirtschaft 1993,02,25; Schiefersteinkreuz,Zeyen,1739,1809,Bracht Ein Rechter Grabstein im Kölner Raum Kockerols, C. 1993,05,76 Was mir mein Vater von der "Möhn Lies" Erzählung,Bracht,Daleiden,Kaut Förster-Kaut, C. 1993,02,29 erzählte V.o.E. "Kultur- und Museumsverein Kapelle Krewinkel,Kapelle,Verein Wiesemes, E. 1993,02,31 Krewinkel" gegründet Die Industrie- und Handelskammer zu Industrie,Wirtschaft,Handel,1918,Baltia,1940 Bernrath, J. 1993,02,32 Eupen (2) Amel,Chronik,Preußen,1890,Post,Montenau,St 1993,03,39; raßenbau,Schmuggel,Schule,Kunstdünger,Cre Die Chronik der Bürgermeisterei Amel (10) 1890 - 1895 Marquet, H. 1993,05,81 mer,Butterverein Medemder,Bachlauf,Gewässer,Mühle Der Medemder Jenniges, H. 1993,03,43 Situation in der Widerstand gegen die neuen Bürgermeisterei Hausbau,Landwirtschaft,Büllingen,Mürringen,H Von Strohdächern und dem Kampf um ihre 1993,03,44; Bestimmungen - Unterstützung Büllingen um 1912 - Melchior, F. onsfeld,Strohdach Erhaltung 1993,05,76 durch den Eifelverein - Amts- gegen Privatinteressen Napoleon,Franzosen,Hilgers,Benker,Nidrum,B Menschensicksale in napoleonischer Zeit Albring, H. 1993,03,47 ütgenbach (1) ,Prümer Urbar,Abtei,Kloster,Burg,Karl,Pippin,Karolinger 1100 Jahre Prümer Urbar im Jahre 1993 Nösgens, N. 1993,03,49 ,Lothar,0893,0721,Bertrada,0762 Amel,Chronik,Preußen,Goldsuche,1897,Eisen Die Chronik der Bürgermeisterei Amel (11) 1897 - 1898 Marquet, H. 1993,04,57 bahn Beschlagnahme durch Kurzer Überblick - Erste die Franzosen - Thommen,Grüfflingen,Glocke,Kirche,1772,Fra Geschichte der Thommener und Grüfflinger erwähnte Glocke in Thommen - Umgießung der großen Delincé, A. 1993,04,60 nzosen,Pfarre Glocken (1) Zwei neue Glocken 1772 und ältesten Glocke gegossen - 1811 Napoleon,Franzosen,Hilgers,Benker,Nidrum,B Menschensicksale in napoleonischer Zeit Albring, H. 1993,04,63 ütgenbach,1860,1811,Nemery (2) Nidrum,Hausname,1552,1576,Besslingen,Fam Nidrumer Hausnamen in der 2. Hälfte des Hausliste Nidrums (zw. 1576 Jenniges, H. 1993,04,66 ilienname,Pfarre,Urkunde 16. Jhds. und 1584) Erinnerungen eines ausgedienten Kirche,Messdiener Hahn, P. 1993,04,67 Meßdieners Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

1993,05,73; Schneiderjänneschen,Erzählung,Kindheit Schneiderjänneschen Sieberath, A. 1993,07,111

1925: Neuanschaffung 1877: Eine 4. Glocke für - Beschlagnahme im 2. Thommen u.neue 1955: Glocken,Thommen,Grüfflingen,Kirche,1877,19 Geschichte der Thommener und Grüfflinger Weltkrieg - Rückkehr Umschmelzung der großen - Elektrisches Delincé, A. 1993,05,77 17,Krieg Glocken (2) einer Glocke - 1917: Beschlagnahme der Geläut Kriegsschädenvergütu Glocken - ng -

Köpenick,Erzählung,Voigt,Luxemburg,Mürringe Der Hauptmann von Köpenick im Lande Fagnoul, K. 1993,05,82 n,Büllingen ZVS

Takenplatten,Ofen,Kamin,Hausrat,Wohnen Motive auf Ofen-, Kamin- und Takenplatten Wiesemes, E. 1993,05,86

Blauer Rock, bestickte Weste, Haube und Eifeler Tracht,Kleidung,Textil Schröder, J. 1993,06,093 Schultertuch Fischerei,Schönberg,Jagd,Erzählung Fischereifrevel im Ourtal Freres, P. 1993,06,094 Straße,Verkehr,Malmedy,Bütgenbach,Monscha Karte des Kreises Malmedy um u,Amel,St.Vith,Büllingen,Schleiden,Kronenburg Von alten Straßen in der Westeifel Weiß, P.J. 1993,06,096 1840 ,Karte,1840

Straße, I. Die Kupferstraße - II. Die Handel,Transport,Verkehr,Kupfer,Eisenerz,Led Bleierzes - V. Die Frühere Transportverhältnisse Eisenstraße - III. Die Gommes, K. 1993,06,098 er,Bleierz,Eisenbahn,Küchelscheid,Elsenborn, Eisenbahn kommt Lederstraßen - IV. Transport des Grünkloster,Rurbusch, Sourbrodt, Malmedy

Binsfeld(Lux.),0844,Prümer Urbar,0770, Chrodoin, Notizen zu einer alten Immina von Binsfeld (844/45) Jenniges, H. 1993,06,101 Pippin,Holler,Reuland,Chrysantus,Daria;Immin Überlieferung a,Karlmann,Karolinger,Person Vitus,Mönchengladbach,St.Vith,Heiligenverehr Für Sie gelesen: Der verschollene Vitus- Fagnoul, K. 1993,06,102 ung Schrein des Gladbacher Münsters 1. Entdeckung eines unfertigen 2. Hufeisenfunde und Archäologie,Mühlstein,Schlommenfurt,Grenzst 4. Reste der Mahlsteins bei Grenzsteine - 3. ein,Reuland,St.Vith,Pöhlberg,Sandkaul,Emmel Archäologie im Jahre 1992 St.Vither Linden, R. 1993,07,106 vorgeschichtlichem Hügelgrab ? Archäologie auf der s,Steebür,Mahlgang,Grabhügelgrab Stadtbefestigung - Burg Reuland - St.Vither Wappen (nach St.Vith,Hecking,Siegbert,Wappen,1891 St.Vith vor 100 Jahren Gommes, K. 1993,07,110 Hecking) Apotheke,Gewichte,Aldringen,Aljer Alte Apothekergewichte im Lande ZVS Lorent, F. 1993,07,112 Här,Thommes,Kräuter Pfarrkirche St.Marien birgt eine Fülle von Bleialf,Kirche Schröder, J. 1993,07,114 Kunstdenkmälern Von Bescheid bis Zingscheid - am '-scheid' Ortsname, -scheid, Siedlung Pütz, J. 1993,07,115 scheiden sich die Geister Weywertz,Musik,Schauss,1893 100 Jahre Musik in Weywertz Sarlette, G. 1993,07,116 Schönberg/Amelscheid im ,Prümer Urbar,Ouren,0893,Normanne, Der Prümer Urbar in seinen Beziehungen Cäsarius-Kommentar - Manderfeld,Thommen,Schönberg,Amel,Heister Jenniges, H. 1993,08,124 zum St.Vither Land "Ambele" = Amel - Alard von bach Ouren - Schlußbemerkung Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Chronik der Familie Jodocy: Erinnerungen Kartenausschnitt des Jodocy,Ouren,Karte Jodocy, H.J. 1993,08,128 an eine Heimat (1) Dreiländerecks B-D-L (um 1940)

Köhler,Holzkohle,Römer,Eisenindustrie,Kelten Die Köhlerei im Lande ZVS Wiesemes, E. 1993,08,130

Marquet,Bäcker,Wirt,Krämer,Geschäft,Amel,P 125 Jahre Marquet: Von Bäckern, Wirten Marquet, H. 1993,08,132 erson und Krämern landwirtschaft,Viehmarkt,Rinder,Weismes,St.Vi 1993,08,134; Leichtgewicht Weiß, P.J. th 1993,12,203 St.Vith,Ennen,1829,1907,Krankenhaus,Hospita l,Post,Eisenbahn,Landwirtschaft,Schule,Neund Der St.Vither Bürgermeister Ennen war eine 1993,09,140; Fagnoul, K. orf,Person,Crombach,Lommersweiler,Gesundh verdienstvolle Persönlichkeit 1993,10,154 eit I. Herkunft und sein Lebensgang bis zur Wibald,Stavelot,Malmedy,1098,1158,Abtei,Per Wibald, Abt von Stavelot und Malmedy, Einführung Wahl als Abt von Willems, B. 1993,09,143 son Monte Cassino und Corvei (1098-1158) (1) Stavelot-Malmedy (1130) Awans,Manderfeld,Lothar,Eigil,0854,Abtei,Prü Lothar und Eigil Awans und Manderfeld Jenniges, H. 1993,09,145 m,Person

Unstimmigkeiten i.J. 1854 - Die Kirmesfeierlichkeiten im Büllinger Raum Noch strengere Bestimmungen - Zwickmühle - Unmut Kirmes,Brauchtum,Büllingen,Preußen,1854 Melchior, F. 1993,09,146 zur Preußenzeit Verhältnisse in der der Jugendlichen Bürgermeisterei Büllingen -

Jodocy,Esenbahn,Ouren,Wilwerdingen,Holler,L Chronik der Familie Jodocy: Erinnerungen Jodocy, H.J. 1993,09,150 ommersweiler an eine Heimat (2) Eine Notiz zur Person von Frau Prof. Edith Person,Familie z. 1993,10,154 Ennen

36. Eifel-Ardennen-Kunstaustellung in Paquet,Kunst,Malerei,Person Boßmann, H. 1993,10,155 Prüm. Kaiser-Lothar-Preis für André Paquet

Mönch in Waulsort und Stavelot - Wibald,Stavelot,Malmedy,1098,1158,1128,Abt Wibald, Abt von Stavelot und Malmedy, Die Urkunde des Jahres 1128 - Willems, B. 1993,10,157 ei,Person Monte Cassino und Corvei (1098-1158) (2) Bemerkungen

Schönberg, Eisenerzbergbau,Louvet,Barbara Aus der Schönberger Bergbautätigkeit Freres, P. 1993,10,161

Aus der Zigarrenkiste: Erinnerungen an Montenau,Foto,Strom,Elektrizität Fagnoul, K. 1993,10,164 Montenau Chronik der Familie Jodocy: Erinnerungen Jodocy,Oudler,Ouren,Wilwerdingen Jodocy, H.J. 1993,10,165 an eine Heimat (3) Brauchtum,Allerseelen,Pothen- Zeit des Gedenkens in Stille: Allerheiligen Schröder, J. 1993,11,173 Kreuz,Wahlerscheid und Allerseelen Mölterhaus,Breitfeld,Barock,Schlafen,Schrankb Haus Moelter in Breitfeld, ein rüstiger Graf, R. 1993,11,174 ett 200jähriger Reichenstein,Prämonstratenserkloster,1693,M 300 Jahre Klosterkirche Reichenstein Weiß, P.J. 1993,11,176 onschau 1993,11,178; Krieg,Haas,Küches,Jousten,Verdun,1917 Kriegsschicksale Wiesemes, E. 1994,02,25 Eibertingen,Möderscheid,1848 Tausche alles gegen alles, anno 1848 Marquet, H. 1993,11,180 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Endgült. Markierung - Vorwort - Geschichtl. Rückblick - Karte der Grenzstein,Preußen,1816,Wiener Vermarkung der ehemaligen niederländ.- Demarkationslinie Aachener Grenzvertrag 1816 - Grenzmarkierung Gommes, K. 1993,11,181 Kongreß,Karte preuß. bzw. belgisch-preuß. Grenze (1) Belgien-Preußen - Vorläuf. Markierung - en Grenzsteine 88-94 Musik Köller Rodt Prellwitz Pfarre Person Der Kaisersänger ruht in St.Vith Fagnoul, K. 1993,11,184 Hermes Klöckner Organist Küster Bütgenbach,Marktplatz,Kirch,Elsenborn,Truppe Der Bütgenbacher Marktplatz in Reuter, W. 1993,11,186 nübungsplatz Vergangenheit und Gegenwart 2.Weltkrieg,1944,Schönberg,Neundorf,Cromba 1993,12,191; ch,St.Vith,Krankenhaus,Bombardierung,Arden In den Ardennen 1944 Ein Augenzeuge berichtet Ritter, K. 1994,02,25 nenoffensive Krieg,Eisenbahn,Schröder Ein Weihnachtsbrief vor 50 Jahren Fagnoul, K. 1993,12,196 Ein Blatt aus der Geschichte des Igelmond,1612,Römer Jenniges, H. 1993,12,197 Igelmonder Hofes Grenzstein,Preußen,1816,Wiener Grenzsteine 95-111 - Karte zum Vermarkung der ehemaligen niederländ.- Kongreß,Karte,Franzosenkreuz,Mon Kostenvoranschlag über die Grenzverlauf zw. Stein Gommes, K. 1993,12,199 preuß. bzw. belgisch-preuß. Grenze (2) Legros,Audastviller,Crismer endgültige Grenzmarkierung 87 und 111

Nikolaus,Dezember,Brauchtum,Heiligenverehr Vorweihnachtliches Brauchtum Hellich Nikläsjen; kom iwer et Sträßjen..." Schröder, J. 1993,12,202 ung in Verbindung mit Heiligenfesten

Petschenkreuz,St.Vith,Schafzucht,Landwirtsch Das Petschenkreuz in St.Vith an der Azzola, F.K und 1994,01,05 aft,Tuchscherer,Textilindustrie Aachener Straße Gommes, K. Zeit schriftl. Besiedlung anhand von 4 Nennungen - Was war Cremer, E.; Karten - Quellen od. Spuren Ortsname,Besiedlung,Karte,Römerstraße,Kelte 1. Jugendseite: Wie entstanden unsere vor den Römern ? - Melchior, F.; a.d.Vergangenheit - 1994,01,09 n,Franken,Völkerwanderung Dörfer ? Die Kelten - Die Piette, E.; Rauw, 4 Siedlungsspuren - Spuren vor Franken und die A.; Reuter, H. der Völkerwanderung Montenau,Maldingen,Emans,Hymans,2.Weltkri Von zwei Holländern, die im 2.Weltkrieg Fagnoul, K. 1994,01,13 eg,1943 nach Montenau kamen Küche,Kochen,Essen,Schlachten,solpern,räuc Frühere Spezialitäten aus der Eifeler Küche Schröder, J. 1994,01,14 hern,Ernährung,haushalt Aus dem Leben eines luxemburgischen Calteux,Tierarzt,Erzählung Calteux, G. 1994,01,16 Tierarztes Denkwürdige Firmungsreisen und Bericht eines Bischofsbesuchs Kirche,Firmung,Bischofsvisitation, Bischofsbesuche im Lande zwischen Venn i.J. 1830 in Schönberg u.a. Jenniges, H. 1994,02,23 Schönberg,1830 und Schneifel Eifelorte Episoden aus dem Leben des Gericht,Henssen,Richter,Justiz Der Friedensrichter ehm. Friedensrichter Henssen Jamar, L. 1994,02,26 aus St.Vith Annexion,Krieg,Beho,Commanster,Grenze,194 Ein Grenzausweis aus der Zeit vor 50 Fagnoul, K. 1994,02,31 0 Jahren Brauch,Fastnacht,Karneval,Fettdonnerstag,We Der Weiberdonnerstag - Entstehung und Schröder, J. 1994,02,33 iberfastnacht Brauchtum Erinnerungen an eine Persönlichkeit von Zum Tode von Matthias Zender Person,Nachruf,Zender Fagnoul, K. 1994,02,34 Format am 20.12.1993 1994,02,36; Steinemann, Espeler Lengeler Das rätselhafte Kreuz am Steinemann Freres, P. 1994,04,74, Zahnschmerzkreuz Zännwiejkreks 1994,06,107 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Der Kreuzweg auf dem "Rittersprung" in Kirche,Ouren,Kreuzweg Lengeler, C. 1994,02,38 Ouren Tod im Posthof - Die In "Strössig" - Die Post im Posthalterin - Die Die Geschichte des Posthofes in Winter - Hoher Besuch im Vormbaum-von Postverkehr,Losheim,Podbielski Podbielski-Anekdote - 1994,03,43 Losheim/Eifel Posthof - Schmied und Arzt - Roesgen, I. Das Ende der Reges Leben auf dem Hof - Postkutschenzeit Montenau,Iveldingen,Brauch,Junggesellen,Naz Der Kgl. Junggesellenverein "St. Antonius" 1994,03,48; Zum 70jährigen Bestehen Wiesemes, E. ismus Montenau-Iveldingen 1994,04,74

Beschreibung einer aus der Ein Stück lebendige Heimatgeschichte im Burg Bütgenbach stammenden Möbel,Kommode,Bütgenbach,Hausrat,Wohnen Albring, H. 1994,03,51 Gegensatz zum geldorientierten Zeitgeist und im ZVS-Museum aufbewahrten Kommode

Glocke,Brauch,Unwetter,Aberglaube,klima Die Glocke im Volksglauben der Westeifel Schröder, J. 1994,03,53

Allmuthen, Manderfeld,1621,Kurtrier,Moselfahrt Der Weiler Allmuthen Jenniges, H. 1994,04,60

Vor 100 Jahren wurde der TÜP Elsenborn,Militär, Truppenübungsplatz O Elsenborn, o Elsenborn ... Weiß, P.J. 1994,04,63 "endgültig" gebaut ? - Karte der Arbeitgeber, Wie war es vor dem Bau der Eisenbahn in der Eifel - Landwirtschaftl. Cremer, E.; Eisenbahn,Verkehr,Handel,Landwirtschaft,Ges 2. Jugendseite: Wie kam die Eisenbahn in Eisenbahn ? - Warum verlangte Welche Möglichkeiten Aufschwung, Melchior, F.; 1994,04,65 chäft,Karte,Krieg,Forst,Wald die Eifel? man die Eisenbahn ? - Wie bot die Bahn den Forstwirtschaft, Piette, E.; Rauw, 4 wurden die Strecken Eiflern ? : Eisenbahn Militärische A.; Reuter, H. als Interessen

Testament eines 42 jähr. Ein geistiges Testament aus der Zeit vor 50 Malmedyer Geschäftsmannes, 2.Weltkrieg,Testament,1944,Malmedy Familie verfaßte Fagnoul, K. 1994,04,69 Jahren der dieses am 2.3.1944 als deutscher Soldat an seine

Aus der Fotokiste: Ochsengespann in der Bauer,Landwirtschaft,Winkin,Faymonville Gommes, K. 1994,04,73 Eifel anno 1916/1917 Wandalbert,Prüm,Abtei,0813,Weinbau,Maivers Vita und Werk des großen Wandalbert von Prüm Schröder, J. 1994,05,81 e,Person Pümer Mönchen Brautfahrt,Erzählung,Brauchtum,Totenkult Antons Brautfahrt Sieberath, A. 1994,05,83 1994,05,87; Eröffnung der Eisenbahnlinie Eisenbahn, Losheim,1914 Losheim zwischen Remagen und Stavelot Weiß, P.J. 1994,06,100; vor genau 80 Jahren 1994,06,107

Eibertingen, Burghaus,1552,Huprecht,Baring,Urkunde,Tho Rund um das "Burghaus" von Eibertingen Jenniges, H. 1994,05,88 mmen,Büllingen,Gerichtsschreiber,1614,1778

Caspar Brembt, ein französicher Agent in Franzosen,Brembt,St.Vith,Mackenbach,1807 Gommes, K. 1994,05,90 St.Vith Baum,Hecke,Pflanze Gedanken zum Baum Schröder, J. 1994,05,91

Bleialf,Schönberg,Bleierzbergbau,Berregal,115 Die Bleierzlagerstätten von Bleialf und Karte der Grube "Neue Druckenmüller, 1994,06,097 8,1346,1493,1501,1556,Karte,1829,Wirtz Schönberg und ihre Besitzer (1) Hoffnung", Bleialf W. Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Mit Steinen versehene Grenzen in der Grenzstein,Gouvy,De Bruyne,Toubon anonym 1994,06,101 Gemeinde Gouvy

Inhalt des Briefes - Joh.Heinr. Sonnier, Pfandschaftsbrief,Crombach,Braunlauf,Grüfflin Die Aufstellung eines "Pfandschaftsbriefes" Beschreibung der Wilh. Lupus, Leonh. Jenniges, H. 1994,06,102 gen,St.Vith,1677 in St.Vith unterzeichneten Personen: Schmitz, Friedel Peter Reuland, Theißen, Clauß Michel

Die Bestände des Staatsarchivs Eupen in I. Archivgut des Ancien Régime II. Archivgut der Archivverwaltung,Ancien Régime Minke, Dr. A. 1994,07,111 ihrer Bedeutung für die Geschichte der Eifel (vor 1794) Neuzeit (ab 1794)

Um Mithilfe wird gebeten: Um welches Greifer zum Transport von 1994,07,114; Eisenbahnwerkzeug Lamberty, K. Gerät handelt es sich hier ? Eisenbahnschienen 1994,09,162 Brauch,Heuernte,Fronleichnam,Mundart,Heilig "Der tagsüber während der Heuernte spielte Schröder, J. 1994,07,115 enverehrung,Landwirtschaft ..." Bleialf,Schönberg,Bleierzbergbau,1865,Barbar Die Bleierzlagerstätten von Bleialf und Druckenmüller, 1994,07,117 averein Schönberg und ihre Besitzer (2) W. Genealogie,Familienchronik,Kleis,Dahnen, Chronik der Familie Kleis Stammtafel Kleis Probst, U. 1994,07,122 Steffeshausen,Bleialf,Stammbaum Ein Gedenkkreuz an der Luxemburger Pip-Kreuz, St.Vith Lorent, F. 1994,07,127 Straße in St.Vith 1. Unfertiger Mühlstein vom 4. Funde in Montenau - Archäologie,Mühlstein,Montenau,Reuland,St.Vi Archäologie aus erster Hand: Pöhlberg - 2.Grundsteinplatte in 5. Funde in Burg 1994,08,133; th,Venn,Torf,Sourbrodt,Grundsteinplatte von Tätigkeitsbericht der archäolog. Abteilung Linden, R. St.Vith - 3. Mahlstein-Rohlinge Reuland - 6. 1994,10,178 Monschau-Richard,Pöhlberg, Klosterhof, 1993 im Wolfsbusch - Torfabstich

Wie kommen Spuren in den Wie Archäologen Cremer, E.; 3. Jugendseite: Was macht ein Boden ? - Warum Burg Reuland Geschichtsforschern Melchior, F.; Archäologie,Burg Reuland 1994,08,137 Archäologe? ? - Statigraphie - Wie alt sind helfen - Rekonstruktion Piette, E.; Rauw, 4 die Toten im Burghof ? der Burg - A.; Reuter, H.

Werbebeiträge im Nazismus,Propaganda,Kyffhäuser,NSDAP,BD Werben unterm Hakenkreuz "Westdeutschen Beobachter", Wiesemes, E. 1994,08,143 M,HJ Ausgabe Malmedy

Brauch,Maria Himmelfahrt,Krautwisch,Heiligenverehrung,Krä Mit dem Krautwisch in die Kirche Schröder, J. 1994,08,147 uterweihe

Datierung der Ofenplatte - 1466: Weitere Belege des Merlscheid,Jönen,Gönen,Haus,Ofenplatte,146 Ein altes Haus stellt sich vor: das Schöffe Kurt Johann - 1538: 17. u. 18. Jhd. - Peter Jenniges, H. 1994,09,151 6,1538,Schultheiß,Urkunde,Schöfenweistum "Jönenhaus" in Merlscheid "Jaintgen" von Merlscheid Gönen: Tornbacher (Ausz.a.d.Weistum) - Schultheiß - Ausblick

Fleurus - Sprimont - Luxemburg - Vor 200 Jahren: unsere Heimat wird Franzosen,Revolution,1792 Die "Vereinigten belgischen Minke, Dr. A. 1994,09,154 französisch Departements"

Beitrag aus dem "Eifelbauer" von 1912: Über die Bedeutung Eifelbauer,Landwirtschaft,Erziehung,Kindheit Aufgelesen Schröder, J. 1994,09,158 einer bäuerlichen Erziehung für die Bauerntöchter Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Reuland,Kirmes,Erzählung,Brauch,Fest Reuländer Kirmesmontag 1938 Förster-Kaut, C. 1994,09,160 Mühle,Andler,Manderfeld,Atzerath,Herresbach, Der Bau der Andlermühle und das 1994,10,167; Marquet, H. Neumühle,Meyerode Geschlecht der Manderfelds 1995,02,39 Kyll,Heimatforschung,Person Vita und Werk des Nikolaus Kyll Schröder, J. 1994,10,168

Christentum,Heiligenverehrung,Religion,Erzähl Der Fremde oder Wie wir Christen wurden Jodocy, H.J. 1994,10,170 ung,Römer,Ouren,Willibrord,Lommersweiler

Rückführung des Engels auf der Amel,Engelsbrücke,Agilolf Colaris, A. 1994,10,174 Amelbrücke Achthundert Zentner Kartoffeln aus Landwirtschaft,Forst,Emmels,Kartoffel,Fichte,M Sachsen und ein Fichtenkahlhieb in Wiesemes, J. 1994,10,176 ißernte,Hungersnot,Crombach Emmels Jagdrecht - Jagdgebiete und Jagd,Wolf,Amel,Köln Geschichtliche Betrachtungen zur Jagd Jenniges, H. 1994,11,183 Schonung - Der Wolf Christentum,Religion,Missionar,Erzählung,Run Der Fremde oder Wie wir Christen wurden Eine Erzählung aus Jodocy, H.J. 1994,11,185-193 e,Heiligenverehrung (2) vergangenen Tagen

werden kann, Zeittafel Die Ardennenoffensive in Cremer, E.; und Zugehörigkeit Nation ist nicht 2.Weltkrieg,Befreiung,Ardennenoffensive,1944, 4. Jugendseite: Weshalb feiern wir unserer Gegend - Befreiung Melchior, F.; 1994,11,189; unseres Gebietes, Wie gleich Nation, Nazismus,HJ,BDM,Europa Befreiung ? vom Feinddenken : Weshalb Piette, E.; Rauw, 1994,12,216 4 entstehen Vorurteile, Europa eine Gruppe wichtig A.; Reuter, H. Nationalsozialismus,

Versuch einer Aufzeichnung der Land und Besitz - Vieh, Zucht Landwirtschaft,Preußen,Bevölkerung landwirtschaftl. Entwicklung im Malmedy- und Milch - Umstellungen und Wirtzfeld, L. 1994,11,194 St.Vither Land Wandlungen

Wie der Nidrumer Nikolaus Fohnen, Nidrum,Fohnen,Landwirtschaft,1715 genannt Klos Kloßen, 1715 eine Wiese Jenniges, H. 1994,11,197 erwarb Dollendorf,Weywertz,Wallerode Die Dollendorfstraße in Essen (Ruhr) Bungartz, H. 1994,11,198 Neuerrichtung der Eine kurtrierische Bannmühle - Mühle - Weitere Bannmühle,Hünningen/B,Schönberg,Kurtrier,1 Die Hünninger Mühle Ein eigenartiges Festessen - Rechte und Pflichten - Jenniges, H. 1994,12,206 567,Schöffenweistum,1746,Pachtbrief Untergang des Mahlbetreibs - Das weitere Schicksal der Mühle Viele Schulkinder haben keinen Schulrat Gansen: Der Kampf um die Abschaffung der ordnungsgemäßen Unterricht - Vorkämpfer für die Hüteschule,Gansen,Preußen,Landwirtschaft Gielen, V. 1994,12,210 Hüteschule im Kreis Malmedy Die Weideplätze sollen Abschaffung der eingefriedet werden - Hüteschulen Bütgenbach,Sage,Heckemännchen,Gespenst, Das Heckemännchen Drese, N. 1994,12,212 Erzählung Die Rauhnächte: Kampf gegen die bösen Brauch,Rauhnacht,Wetterregel,Klima Schröder, J. 1994,12,214 Geister Glocke,St.Vith Eine Friedensglocke in St.Vith Von der Idee bis zur Weihe Fagnoul, K. 1995,01,04 3 Kurfürstliche Immobilien - Schönberg,Kurtrier,Bannmühle,Kirche,1782,Ke Kurtrierische "Immobilien" im ehemaligen Bannmühlen im oberen Ourtal - llnereischloß,Sellerich,Buchet,Bleialf,Schlause Jenniges, H. 1995,01,07 Amte Schönberg (1782) Kirchengebäude - Das 2 nbach,Rödgen,Auw,Burglehen,Raquet,1710 Burglehen "Raquet" Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

in Krewinkel - Woran Cremer, E.; Wann wird ein Bauwerk zum erkenne ich Lejeune, C.; Denkmal ? - Die geschützten romanische und Denkmalschutz,Krewinkel,Baustil,Architektur 5. Jugendseite: Was ist Denkmalschutz ? Melchior, F.; 1995,01,09 Denkmäler in der Eifel - Als gothische Bauwerke ? - 4 Piette, E.; Rauw, Geschichtsforscher Rippengewölbe, A.; Reuter, H. Freske, Relief Geschichte der ehemaligen Molkerei von Auel,Molkerei,Landwirtschaft Lengeler, C. 1995,01,13 Auel 1 Auf ihr "Neujährchen" freuten sich die Brauch,Neujahr,Sylvester Schröder, J. 1995,01,14 Patenkinder 2 Mühle,Amel,Wallerode,Möderscheid,Karte,161 Aufstellung der Müller von 1614- Amel auf der Tranchot- Die Ameler Mühle (1) Marquet, A. 1995,01,16 4,1796 1796 Karte 3 Ein französischer Emigrant in Schönberg Schönberg,Siglas,Franzosen,Österreich,1792 Jenniges, H. 1995,02,24 vor 200 Jahren 1

St.Vith,Dethier,Moris,Thomas von Aldringen,Mathonet,Kerv,Schneider,Cremer,Ar Geograph. u. wirtschaftliche Stammbaum der ens,1830,Pfarre,Stammbaum,Einwohner, Entwicklg. i.letzt.Jhd. - Nachkommen von 1995,02,27; Wasserleitung,Gerberei,Leder,Lohscheune,de St.Vith 1830-1930 St.Vither Pfarrkirche Daleiden, V. Persönlichkeiten des letzt. Jhd. - Anton Daleiden 1995,04,75 6 la Der "Berliner" - (S. 75) Fontaine,Feuerbrand,Burg,Brunnen,Pfeiffenbor n,Post, Eisenbahn,Kirchenbau,Altar

Ab 1799 - Die Schmiede - Gastwirtschaft, Mühle,Amel,Mirfeld,1799,Post Die Ameler Mühle (2) Marquet, A. 1995,02,32 Pferdewechselstätte, Molkerei, 4 Post - Die Mühle ab 1820

Das fastnachtliche Brauchtum hat viele Brauch,Fastnacht,Karneval,Mundart Schröder, J. 1995,02,36 Wurzeln 3 Elsenborn,Hungersnot,1883,Landwirtschaft,Pre Hilferufe aus Elsenborn Dokumente üb. Notjahre 1883 Gielen, V. 1995,03,43 ußen,Orgeig 2

2.3. Projektiert, aber 1. Einleitg. - 2. nicht ausgeführt - 2.4. Crombach,Wasserleitung,Emmels,Hünnigen,N Verbesserung der Wasserverhältnisse in Wasserleitungsprojekte zu Ein "Njet" - 2.5. Der Wiesemes, J. 1995,03,46 eundorf,Hinderhausen,Preußen,hydrologie der Bürgermeisterei Crombach (1) preuß. Zeit - 2.1. Einführg. - 2.2. Streitfall "Oberselbig": 5 Sonderfall Crombach - Emmels gegen Emmels

Nidrum,Militär,Haus,Landwirtschaft,Hilgers,Dor Episoden aus dem Dorfleben vor hundert Albring, H. 1995,03,51 fleben Jahren 2 Burgfeuer als ehem. Strohmann, Fackeln und Räder bestimmten Brauch,Burgfeuer Vegetationskult und Schröder, J. 1995,03,53 den Winteraustrieb 3 Wachstumszauber Gründungsdokument der Frühmesnerei - Hintergründe zur Krewinkel,Kirche,1748,Frühmesner,Urkunde Die Frühmesnerei Krewinkel (1748) Ausübung des Amtes Jenniges, H. 1995,04,59 Austellung - Pflichten des 3 Frühmesners -

Schönberg,Fußfall,Kirche,Heiligenverehrung,Pf Sieben Fußfälle am Kalvarienberg von Persönl. Erlebnis - Entstehung Freres, P. 1995,04,62 arre Schönberg der Schönberger Anlage 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

(Besiedlung, Cremer, E.; Chronologie,Mansuerisca,Christentum,Königsh Chronologische Übersicht der Ortsgründungen), zentren) - Karte Lejeune, C.; of,Amel,0716,Normannen,Worringen,1288,Kart 6. Jugendseite: Gibt es einen Überblick zu Geschichte zwischen 0 und Kultur und Soziales der politischen Melchior, F.; 1995,04,65 e,Römer,Besiedlung,Ortsname, unserer Geschichte ? (1) 1300 : Politik (Kriege), (Christianisierung), Einteilung bis 4 Piette, E.; Rauw, Wirtschaft,Krieg,Römerstraße,Grenzverlauf Bevölkerungsentwicklung Wirtschaft (Königshöfe 1792 A.; Reuter, H. als Wirtschafts-

Vom Brauch des "In-den-April- Brauchtum,April "Hau-mich-blau" und "Oh-wie-dumm" Schröder, J. 1995,04,69 schickens" 1 Karte in frz. Meilen Crombach,Wasserleitung,Emmels,Hünnigen/S, Verbesserung der Wasserverhältnisse in 2.6. Hünningen - ein (1744) der St.Vither Neundorf,Hinderhausen,Karte,Preußen,Hydrol Wiesemes, J. 1995,04,70 der Bürgermeisterei Crombach (2) bevorzugter Partner ? und Reuländer 3 ogie Gegend Brauch,Aschenkreuz,Osterkerze Vom Aschenkreuz zur Osterkerze Knobloch, G. 1995,04,74 1 3. Die Burg Monschau,Bütgenbach,Valkenburg,St.Vith,Lim Die alte Verbindung Monschau-Bütgenbach 1. Die Aufgabe: Wie hat sich die Bütgenbach - 2. Bütgenbach als Teil burg,Wirtzfeld,Jülich,Konzen,Mundart,Besiedlu und die Herausbildung der Grenze zu Grenze Monschau/Bütgenb. Kristallisationsker Neuß, E. 1995,05,79 des Forsthofes Konzen 7 ng,Sprache,Walram St.Vith (1) herausgebildet ? n einer eigenen Herrschaft Der tragische Tod des Johann Vils bei Vilskreuz,Flins,Medendorf,1637 Jenniges, H. 1995,05,86 Medendorf (1637) 2 1.1. Die Zeit von 1919-1933 - Nazismus,Propaganda,St.Vith,Malmedy,Jugen Die Volksdeutsche Jugendbewegung in den 1.2. DieZeit von 1933 bis zum Wiesemes, E. 1995,05,89 d, Volkstum,BDM, HJ,1940,2.Weltkrieg Kantonen Malmedy und St.Vith (1933-1940) 5 Kriegsausbruch Korrektur zu Brief des Bgm. Maraite, Über das "Betragen" des ersten Lehrers in Emmelser Emmels,Schule,Lehrer,1826 Crombach, vom 25.01.1826 Lemaire in Emmels Wiesemes, J. 1995,05,92 Emmels Schulchronik von 2 über das Betragen des Lehrers 1876 Maibrauch,Heiligenverehrung Maiandacht und Maialtärchen Schröder, J. 1995,05,94 2

Eifeler helfen Franzosen bei der 2.Weltkrieg,Weweler,Lascheid,Malscheid,Gefa Flucht aus deutscher Eine wahre Geschichte Nachricht von ihm Genten, M. 1995,05,95 ngenenflucht,1943 Gefangenschaft und erhalten 1 nach Kriegsende gute

5. Das Ausscheiden 4. Die Südorientierung Monschau,Bütgenbach,Valkenburg,St.Vith,Lim Die alte Verbindung Monschau-Bütgenbach Bütgenb.a.d. Verbund Bütgenbachs unter der 1995,06,103; burg,Neundorf,Lünebach,Jülich,Moneta,Walra und die Herausbildung der Grenze zu mit Mon. im 6. Ausblick Neuß, E. Monschau-Valkenburger 1995,07,127 8 m,Münze,Geld St.Vith (2) Valkenburger Herrschaft Erbfolgestreit

2.1. Von der HJ-Führung erfaßt - Führungsdefizite - 2.4. Die Volksdeutsche Jugendbewegung in den Nazismus,Propaganda,St.Vith,Malmedy,Jugen 2.2. Momentaufnahme 1938 - "Faszination" der Kantonen Malmedy und St.Vith (1933-1940) Wiesemes, E. 1995,06,111 d, Volkstum,BDM, HJ,1933,1940,2.Weltkrieg 2.3. In "einfachen volksdeutschen 4 (2) Volksschichten" Fuß gefaßt- Jugendbewegung

Weywertz,Donatus,Kirche,Prozession,Pilgerwa Zum heiligen Donatus Schumacher, S. 1995,06,115 llfahrt,Heiligenverehrung 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Regierung - Folgen Polit.-hist. Kontext - Interne dieser Anerkennung - 2.Weltkrieg,Ostkantone,Eupen-Malmedy- Der Verzicht Belgiens auf die Ostkantone Umstände - Maßgebende De Vos, L. und Die belgisch-deutsche 1995,07,119 St.Vith,Annexion,1940,Grenze im Jahre 1940 Begleitumstände - Offizielle Vandamme, T. 4 Grenzziehung - Beschlußfassung der Schlußbetrachtung

Begründung der Bleialf,Mühlenberger Stollen, Bergwerk, Besucherbergwerk "Mühlenberger Stollen" Druckenmüller, Unterschutzstellung - Angebot 1995,07,123 Bleierzbergbau jetzt auch ein Kulturdenkmal W. 2 für Besucher Aktionen - 2.8. Die 2.5. Massive "Brandenburger" - 3.1. 6. Nazismus,Propaganda,St.Vith,Malmedy,Jugen Die Volksdeutsche Jugendbewegung in den Propagandaeinwirkung - 2.6. Hitlerjugend im Quellenverzeichni d, Volkstum,Brandenburger,Kinderland,BDM, Kantonen Malmedy und St.Vith (1933-1940) Wiesemes, E. 1995,07,125 Erwartung an die volksdeutsche Anmarsch - 4. s - 7. 6 HJ,1933,1940,2.Weltkrieg (3) Jugend - 2.7. Antibelgische Abschließ. Bemerkg. - Abkürzungen 5. Literatur - Aus dem Leben eines 1995,08,138; Musik, Orgel, Handwerk, Kunst Der Orgelbau - ein Kunsthandwerk Schumacher, S. Orgelbauers 1996,01,18 6 Cremer, E.; Karte des Dorfes Lejeune, C.; Chronologie,Ferraris,Karte,Weistum,Nassau,B 7. Jugendseite: Gibt es einen Überblick zu Chronolog. Übersicht zur Mürringen im Melchior, F.; 1995,08,141 annmühle,Lohe,Gerber,Leder unserer Geschichte ? (2) Geschichte zw. 1300 und 1600 4 Wandel der Zeit Piette, E.; Rauw, A.; Reuter, H. Einzelheiten zum Geld,Steuer,St.Vith,Österreich,Maria- Auf Kayserlich-Königlichen Befehl ... (1) Gemeindehaushalt der Stadt Wiesemes, J. 1995,08,148 Theresia,Gemeindehaushalt,1785 3 St.Vith a.J. 1785

Noirhomme,Mission,Lommersweiler,Religion,B Ein Eifeler Missionar in Brasilien: Pater Karte Südamerikas Melchior, F. 1995,09,155 rasilien,Christentum,Karte Andreas Noirhomme aus Lommersweiler 5

Der Auwer "Här" Caspar Wawer - ein Schad, H.J. und ,Auw,Pfarre,Wawer 1995,09,160 pfarrherrliches Original G. 3 Geld,Steuer,St.Vith,Österreich,Maria- Die Ausgabenseite der Stadt Auf Kayserlich-Königlichen Befehl ... (2) Wiesemes, J. 1995,09,164 Theresia,Gemeindehaushalt St.Vith 3

Rat eines Feldhüters an ein älteres Fräulein, das mehrmals Feldhüter,Heirat,Weywertz,Erzählung Klage und Antwort finden Schumacher, S. 1995,09,166 schon nach Heimbach pilgerte 1 um einen Mann zu

Verantwortliche der Fabrik - Scholzen- Krieg,Kehr,Munitionsfabrik,Espagit,1920 Bewegte Jahre am Kehrberg Arbeitsweise - Die große Willems, Fr.; 1995,10,171 2 Explosion Scholzen, J. Vor 200 Jahre endete in Prüm Wappen des Trierer ,Prüm,Franzosen,Kloster,Kurtrier,Schönberg,1 Unter französischer Fahne eine über 1000jährige Kurfürsten am Boßmann, H. 1995,10,173 795,Abtei,Wappen 2 Klosterherrschaft Abteigebäude Honsfeld,Kirche,Buchenbaum Die Buche an der alten Kapelle zu Honsfeld Fickers, A. 1995,10,175 1 Flick,Kirche,Weiswampach Die Flick-Kapelle auf dem Ourener Berg Lengeler, C. 1995,10,176 1 Wie kommt das Auwer Herz-Jesu-Bild auf Schad, H.J. und Flick,Kirche,Weiswampach,Auw 1995,10,177 die Wemperhardt ? G. 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Wie der Farmer N. Fohn aus Texas dem Fohn,Franzen,Nidrum,Auswanderer,Landwirt,K Ferraris-Ausschnitt von Ackerer J. Franzen, Nidrum ein Haus Wiesemes, J. 1995,10,179 arte Nidrum (1771) 3 verkaufte

,Auw,Pfarre,Testament,Mattoni,Kirche,Erbscha Der letzte Wille des "unwürdigen" Pastors Jenniges, H. 1995,11,188 ft,Campensis,1695,1718,Urkunde Matthias Mattoni aus Auw (1695-1718) 3

Winterspelt,Eisenerzbergbau,Schule,Schweitz Beitrag zur Schulgeschichte des "Ein Gemeindewiesgen am Todten Mann" Kelkel, F. 1995,11,191 er,Perrar,Lehrer,Elcherath,Urb,Hemmeres 19. Jhd. 5

Cremer, E.; Karte des Ourthe- Lejeune, C.; Chronologie,Kirche,Franzosen,1794,Karte,Gre 8. Jugendseite: Gibt es einen Überblick zu Chronolog. Übersicht zu r Departements und des Melchior, F.; 1995,11,193 nzverlauf unserer Geschichte ? (3) Geschichte zw. 1500-1800 4 Kreises Malmedy Piette, E.; Rauw, A.; Reuter, H. Ein Spaziergang zu den Ouren,Friedhof,Kirche,Kreuz,Grab Kreuze am Wegesrand vergessenen Grabsteinen von Jodocy, H.J. 1995,11,200 2 Ouren

Das ehemalige Haus Macquet in St.Vith Macquet,St.Vith,Ginten,Dollendorf,Haus Bungartz, H. 1995,12,208 und sein Gegenstück in der deutschen Eifel 2

Manderfeld,Preußen,Franzosen,Krieg,1870,Dü Wie Manderfeld den deutsch-französischen Jenniges, H. 1995,12,210 chers,Lambertz,Schoppen Krieg erlebte 3 Steffeshausen,Reuland,Bauernfängerei,Betrug, Traurige Weihnachten: Bauernfänger nützte Funk, H. 1995,12,213 Erzählung,Weihnacht Weihnachten aus 2 Kaiser Lothar I., gest. am 29. September Lothar,Prüm,0855,Grab Boßmann, H. 1995,12,215 855 2 Das "Kindelwiegen" als Weihnachtsbrauch,Kindelwiegen,Mundart "Daß sie das Kindlein wiegen ..." geistliches Spiel in der Schröder, J. 1995,12,218 2 Weihnachtszeit Kirchenmaler,Montenau,Bircks,Baltia,Iveldinge Aus dem Wirken einer berühmten Wandgemälde von Hildegard Wer war Hildegard Fagnoul, K. 1996,01,03 n,Kloster,Grisar,Steyl,Kunst Kirchenmalerin Bicks im Kloster Montenau Bicks ? 5

950 Jahre beurkundete Remigius,Pronsfeld,Kirche,Franken,Chlodwig,0 1996: "Remigius-Jahr" und 950 Jahre Geschichte Pronsfelds Remigius - Apostel der Franken Schröder, J. 1996,01,08 496,0436,1046,Urkunde,Ortsgeschichte Pronsfeld (1046) (Kopie der 4 Urkunde)

Cremer, E.; Lejeune, C.; 9. Jugendseite: Stell Dir vor, Du gingst im Chronolog. Übersicht zur Karte: Unser Gebiet Schule,Chronologie,1919,Karte,Krieg,Baltia Melchior, F.; 1996,01,09 19. Jahrhundert zur Schule Geschichte zw. 1800-1920 nach dem 1. Weltkrieg 4 Piette, E.; Rauw, A.; Reuter, H. Hergersberg,Ortsname,Ortsgeschichte,Moselfa Auch kleine Orte haben ihre Geschichte: Jenniges, H. 1996,01,16 hrt,Heribergum,Tornbach,Königspfalz Hergersberg 2 heiteres Kleinbahnstückchen Eisenbahn,Prüm Prüm - St.Vith Retour Michaelis, G. 1996,01,18 anno 1910 1

1. Schulunterricht unserer Das Schulwesen in Weywertz vor der Schule,Weywertz,1800,Mösch Vorfahren : Der erste offizielle Sarlette, G. 1996,02,23 Jahrhundertwende 3 Unterricht - Das erste Schulhaus Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Die Benennung von Schönberg,Franzosen,1724,Braus,1798,Feldhü Einige Blätter aus der Geschichte des Die Feier der Volkssouveränität "Feldhütern" im Kanton ter,Verwaltung,Volksouveränität,Ortsgeschicht Jenniges, H. 1996,02,26 Kantons Schönberg in Schönberg (1798) Schönberg (1799- 4 e 1800) Fastnacht,Karneval,St.Vith,Brauchtum Fastnachtsbräuche und ihr Sinn Knobloch, G. 1996,02,30 1 Bahnhof,Eisenbahn,Montenau,1942 Aus der Fotokiste: Am Bahnhof Montenau Fagnoul, K. 1996,02,31 2 Schmiedehandwerk,Landwirtschaft,Bauer,Och Pitterche Schumacher, S. 1996,02,32 se,Pferd,Erzählung 2 Jenniges, H., Graf,ZVS,Verein,Person,Nachruf Erinnerungen an Raymund Graf Nachruf 1996,03,39 Fagnoul, K. 3 Wohnung,Hauseinrichtung,Notar Ein Beispiel der "Wohnkultur" im St.Vither 1996,03,41; Galhausen,Nachlaß, Bertha, A. Land im 18. Jhd. 1996,04,62 2 1741,Hausrat,Mundart,Wohnen Tätigkeitsbericht der Archäologie,Wiesenbach,Thommen,Kirche,Mü Zwei Kultstätten im Blickpunkt der 1996,03,43; archäologischen Abteilung für Linden, R. nze, Ausgrabung,Geld Archäologie : Wiesenbach und Thommen 1996,04,62 6 1994 Erzählung;Krieg,Ardennenoffensive,Reuland Die Geduldsprobe Gennen, E. 1996,03,50 1

Das Schulwesen in Weywertz vor der Paul Schumacher (1793-1858): Schule,Weywertz,Lehrer Schumacher,Person Sarlette, G. 1996,03,51 Jahrhundertwende (2) erster Lehrer in Weywertz 1

Steffeshausen,Kirche,Traditionalisten,Schoonb Wie Steffeshausen in die Schlagzeilen Fagnoul, K. 1996,03,52 rodt,Lefèbvre,Pfarre,Ortsgeschichte,Person geriet 3

1996,04,59; Steinfunde in Reuland und Oxnam-Holmes, Reuland, Archäologie,Karmeliterorden Das Rätsel von Reuland 1996,06,109; versuchte Deutung Sr. M.G. 6 1996,09,167 Maldingen, Kirche,Aldringen, Grundsteinlegung der Maldinger Kirche vor Der Vorspiel Ostermontag 1925 Fagnoul, K. 1996,04,63 Braunlauf,Baltia,Pfarre,Ortsgeschichte 70 Jahren Kirchenneubau 3 Cremer, E.; Eine ostbelg. Biographie im 20. Karte: kirchl. Lejeune, C.; Schule,Baltia,Somerhausen,Binten,Lehrer,Chr 10. Jugendseite: Gibt es einen Überblick zu Jhd. (Lehrer Binten) - Organisation vom 7. Melchior, F., 1996,04,65 onologie,Karte,Kirche,Dekanat,Person unserer Geschichte ? (5) Chronolog. Übersicht 1920- 4 Jhd. bis heute Piette, E.; Rauw, heute A., Reuter, H. ,Auw, Kirche, byzantinische Wie der Auwer Kirchturm zu einer Schad, H.J. und 1996,04,70 Figuren,Heiligenverehrung byzantinischen Figurengruppe kam G. 2 Kiepenhannes,Landwirt,Erzählung Der "Kiepenhannes" Gennen, E. 1996,04,71

Flurname,Ortsname,Elcherath,Hemmeres,Pall Flurnamen als Wegweiser zur Ein "Rennpfad" und andere alte ant,Reuland,Cäsarius,Prüm,Urbar,1222,Rennp Kelkel, F. 1996,04,72 Lokalgeschichte (1) Wege 2 fad,Walenweg,Straße,Verkehr, Rennsteig

Eimerscheid,Pest,1631,goldener Baum,Manderfeld,Kirche,Silbertsbent,Ortsgesc Der goldene Baum von Eimerscheid Jenniges, H. 1996,04,74 1 hichte Aus der Fotokiste: Ein Plupmsklo an einem Haushalt,Wohnung,Plumpsklo,Toilette,Hygiene Fagnoul, K. 1996,04,75 idyllischen Ort 1 Brauch,Eisheilige,Volksglaube,Heiligenverehru Drei gestrenge Herren und eine Frau Schröder, J. 1996,05,79 ng,Wetterregel,klima 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

1996,05,80; Brauch,Hochzeit,Andler Andler: Goldene Hochzeit damals Michaelis, G. 1996,06,108 Albring,St.Vith,Hausfrau,Wäsche,Bleiche,Hilge kleine Episoden aus dem Alltag rs,Bütgenbach,Nidrum,Molkerei,Landwirt,Aldrin Aus dem Leben gegriffen einer Hausfrau und eines Albring, H. 1996,05,81 2 gen,Erzählung,Haushalt Bauern Apotheke,Heilkraut,Tee,Medizin,Sprache,Kom Stilblüten aus dem Apothekerladen Fagnoul, K. 1996,05,82 munikation 2 Schule,Weywertz,Lehrer Das Schulwesen in Weywertz vor der Bau der ersten Schule in Sarlette, G. 1996,05,84 Schumacher,1848,Preußen Jahrhundertwende (3) Weywertz 2 Schule,Crombach,Lemaire,Emmels,1825,Lehr Der Wechsel des Lehrers Lemaire von Wiesemes, J. 1996,05,86 er,Preußen,Person Crombach nach Emmels 2

Üdtfelder Str., Jaaspert-Steiniger Weg - Ortsnamen, Ein "Rennpfad" und andere alte Weg, Rennpfad, Karte alter Flurnamen als Wegweiser zur Flurnamen,Straße,Verkehr,Hemmeres,Pronsfel Wege (Forts.) : Kalkstr., Meisenborn, Straßen und Kelkel, F. 1996,05,88 Lokalgeschichte (2) 4 d,Winterspelt, Steinebrück,Karte Kohlstr., Wehrbüschstr., Kemmel,Lochen, Wege um Steffenborn, Winterspelt

Haartert,Erzählung,Mundart,Reuland,Messeric Zu seinem 160. Geburtstag und Haartert, ein Sonderling mit Herz Gennen, E. 1996,06,100 h,1906,Person 90. Todestag 2 Fronleichnam,Heiligenverehrung,Kirchenfest,Br Große Festagsfreude am Frohe Jubellieder ... Schröder, J. 1996,06,102 auchtum Fronleichnamstag 2

Schule,Lehrer,Weywertz,Nellessen,Binten,186 Das Schulwesen in Weywertz vor der F.J. Nelleßen, ein "Kappesbur" Sarlette, G. 1996,06,104 8,Person Jahrhundertwende (4) Lehrer in Weywertz 2

Entstehung des Mustergutes - Domäne,Berterath,Landwirtschaft,Preußen,191 Die Eifel-Domäne Berterath Untergang und Jenniges, H. 1996,06,106 1,Ortsgeschichte 3 Industrieansiedlung

Veröffentlichung der Pfarre,Franzose,Haßeid,1794,1798,Aldringen, I. Kanton Reuland : Pfarren den Kanton Reuland Quellen zur Geschichte der Eifeler Pfarreien liche Politik der Deiffelt,Dürler,Ouren,Reuland,Weweler,Steffes Aldringen, Deiffelt, Dürler, betreffenden und Priester in französischer Zeit (1794- Direktoriumsregier Minke, Dr. A. 1996,07,115 hausen,Thommen,Jacoby,Crendal, Ouren, Reuland und Weweler, Dokumente zum 6 1800) (I-1) ung (1795-1799) Archiv,Direktorium, Haßeid Steffeshausen, Thommen Gesetz vom 5.9.1797 (kirchenfeind-

Ourtal,Natur,Landschaft,Tierwelt,Pflanze,Andle Der Wandel eines Landschaftsbildes - das Freres, P. 1996,07,121 r,Flurbereinigung Ourtal vor achtzig Jahren 2 Raub,Mord,Malmedy,Abtei,1307,Gewalt,Krimin Ein Überfall auf die Abtei Malmedy im Jahre Jenniges, H. 1996,07,123 alität,Aggression,Pfarre, Justiz 1307 2 Wehrpflicht,Franzose,1798,Freikauf,Militär,Sol Soldat werden zu französischer Zeit Marquet, H. 1996,07,126 dat 2

Tornbach,Münze,Archäologie,Daun,1350,Pers Friederich von Daun und sein Tornbacher Befund - Die Dauner im oberen Jenniges, H. 1996,08,131 on,Grundriß,Kartenplan,Geld Münzkrug Ourtal - Friederich von Daun 3

Heiligenverehrung, Die Grotte U.L.F. von Lourdes und der Lourdesgrotte,Schönberg,Kirche,Pfarre,Darcis, Kirchens, J. 1996,08,134 Kreuzweg in Schönberg 2 Kalvarienberg,Kreuzweg Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Schulgebäudes an der A) Bau der Kapelle - B) Das Kapelle - D) Mützenich, Kapelle, namen aus Pfarrleben im ersten Turbulentes Pfarrleben Druckenmüller, 1696,Pfarre,Kirche,Familienname, 300 Jahre Kapelle Mützenich (1696-1996) Mützenich und 1996,08,136 Jahrhundert nach dem Bau der im 20. Jahrhundert - W. 3 Schweiler,Schule,Glocke Schweiler Kapelle - C) Bau eines Anhang: Haus- und Familien-

Cremer, E.; Der Weg in die Autonomie - Unsere Gemeinden Staatsreform, Lejeune, C.; 11. Jugendseite: Gibt es einen Überblick zu Sitzverteilung der Parteien im vor und nach den Autonomie,Karte,Gemeindefusion,Partei,Deuts Melchior, F., 1996,08,137 unserer Geschichte ? (6) RdK/RdG - Chronolog. Fusionen von 1977 4 chsprachige Gemeinschaft, RDG,Chronologie Piette, E.; Rauw, Übersicht 1965-1995 - (Karte) A., Reuter, H.

Pfarre Franzose Haßeid,1794,1798 Aldringen Oudler Reuland Weweler Majeres Rutter Arens Quellen zur Geschichte der Eifeler Pfarreien Adam Frank De la Fontaine Schmitz Kreings und Priester in französischer Zeit (1794- Minke, Dr. A. 1996,08,143 5 Girres Thiesken Crans Lentz Crendal Martini 1800) (I-2) Maldingen Deportartion Lengeler Ouren

Frans Max Adolf von 1920) - Johannes Essen,Limburg,Walram,Isenberg,Styrum,Salm, Margarethe v. Limburg und Auer (1855-1937) - Dollendorf (1875- Reifferscheid,Auer,Täpper,Dollendorf,Hintzen, Die Verbindungen von Persönlichkeiten aus Nachkommen (1225-1426) - Friederich Theodor 1954) - Felix Jodocy, H.J. 1996,09,151 Oberborbeck,Pfarre,1225,1426,1855, dem St.Vither Land zum Essener Raum Anna Salome v. Salm- Täpper (um 1900) - 3 Oberborbeck 1924,Person, Genealogie Reifferscheid (um 1660) - Clemens August (1872-1957) Hintzen (um Genealogie,Stammbaum,Familie Zur Geschichte der Familie Brabanter Auswanderer in der Nordeifel Guthausen, K. 1996,09,154 Guthausen,Brabant,Auswanderung Guthausen 2

Pfarre,Franzose,Haßeid,1794,1798,Deiffelt,Ou dler,Reuland,Weweler,Espeler,Dürler,Maspelt, Quellen zur Geschichte der Eifeler Pfarreien Lommersweiler,Gils,Majeres,Garians, und Priester in französischer Zeit (1794- Minke, Dr. A. 1996,09,156 4 Ludwig,Adam,Arens,Steffeshausen,Crans,Cren 1800) (I-3) dal,Deportartion,Lentz,Schneider,Klein

Elcherath,Kirche,Vikarie,Franzosen,1722,1798, Nachtrag zur Franzosenzeit in Aus dem Elcherather Vikariebuch Kelkel, F. 1996,09,160 Pfarre,Sauvage,Lentz,Ludwig,Ortsgeschichte der Eifel 1

Erzählung,Reuland,Koller,Pferd,1925, Des Rätsels späte Lösung Gennen, E. 1996,09,161 1

Große Festtagsfreude beim Pronsfelder 950-Jahr-Feier unter dem Motto: Brauchtum,Pronsfeld,Handwerk,Landwirtschaft Schröder, J. 1996,09,162 "Jahrhundertfest" "Hier präsentiert sich ein Dorf" 2

Lebensgeschichte eines Outrepont,Arzt,Malmdey,Outrelepont,Person Joseph von d'Outrepont berühmten Arztes, der aus Fagnoul, K. 1996,09,164 2 Malmedy stammte Geistliches und Weltliches Eine retrospektive Betrachtung Schumacher, S. 1996,09,166 2

Mühle,Montenau,1458,Nassau,1580,1590,Urku nde,1623,Marions,Mergons,Girken,Eibertingen, Die Mühle und ihre Besitzer von Kirche,Schiltz,Familienname,,Weber,Marichal, Montenauer Mühlengeschichte Marquet, H. 1996,10,171 1458 bis 1993 4 Hallbach,Lamby,Ortsgeschichte,Wirtschaft,Rol shausen,Hülsappel Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Matthias Wagener - Die Heimat Wagener,St.Vith,Kriegsgefangenschaft,Russla Aus den Erinnerungen des letzten wurde benachrichtigt - Der heimatliche Fagnoul, K. 1996,10,175 ndheimkehrer,Person Russlandheimkehrers aus St.Vith Gefangenendasein in Sibirien - Empfang 4 Von Moskau nach Hause

Stockerbenrecht,Jönenhaus,Erbschaft,Stockgu Der Teilungsakt des beiden "Jönen"-Häuser 1996,10,179; Jenniges, H. t,Krewinkel,1538,1621,Urkunde,Ortsgeschichte in Krewinkel 1996,11,199 2

Kirmesgeld,Brauchtum,Bütgenbach,Viehhirt,Er Kirmesjäld Schumacher, S. 1996,10,181 zählung 1

Der Urbanisationsplan der St.Vith,Ortsgeschichte,Karte,Stadtplanung,2.W Ein rätselhafter Stadtplan für St.Vith aus Brüsseler Architekten - Architekt Der Stadtplan aus dem eltkriegrieg,Wiederaufbau,1942,Urbanismus,C Fagnoul, K. 1996,11,187 dem Jahre 1942 H. Cunibert unterbreitet Jahr 1942 5 unibert Gegenvorschläge -

Post,Büllingen,Verkehr Tod eines Postillions Marquet, H. 1996,11,192 1

Autos - Die ersten Cremer, E.; Was würde sich in meinem Autos in unserer Lejeune, C.; Auto,Verkehr,Straße,Mobilität,Crombach,Roch 12. Jugendseite: Wie hat das Auto die Leben ohne motoris. Heimat - Ein Dorf wird Anekdoten Melchior, F., 1996,11,193 erath,Büllingen,Voigt,1914 Mobilität der Eifeler verändert ? Fortbewegungsmittel ändern ? - 4 mobil (Grafik) - Autos Piette, E.; Rauw, Entwicklungsgeschichte des für alle-jedem ein Auto - A., Reuter, H.

Recht,Pont,Ligneuville,Wald,Forst,1830,Urkun Teilung der Gemeindeforsten von Recht, Teilungsprojekt vom 1. Wiesemes, J. 1996,11,197 de,Teilung Pont und Ligneuville Dezember 1832 3 Totenschein,Urkunde,Veithen,Eibertingen,184 Der "Todtenschein" des Andreas Veiten aus 1996,11,200; Jenniges, H. 4,Militär,Person,Totenkult Eibertingen 1997,02,38 1 Person,Brück,Pfarre,Pater,Waisenkind,Weywe Der "Pater der Waisenkinder" Wer war Klinges, L. 1996,11,201 rtz,Mission Wilhelm Brück ? 2 Tätigkeitsbericht der Archäologie,Wiesenbach,Kirche,Säule,Rähm, 1996,12,207; Funde und Erkenntnisse archäologischen Abteilung für Linden, R. Dach,Kartenplan,Grundriß 1997,01,04 6 1995 Brauchtum,Weihnachtskrippe Eifler Weihnachtskrippen, früher und heute Schröder, J. 1996,12,213 2 b) Teilung zwischen Recht,Pont,Ligneuville,Wald,Forst,1830,Urkun Teilung der Gemeindeforsten von Recht, a) Teilung zwischen Recht und Recht, Pont und Wiesemes, J. 1996,12,215 de,Teilung Pont und Ligneuville (2) Pont 3 Ligneuville Einführung von Pfarrer Kessel in Steffeshausen und Glocke,Kirche,Steffeshausen,Pfarre,Koller Auch kleine Glocken haben ihre Geschichte Glockenweihe an der hausener Berg Fagnoul, K. 1996,12,218 2 Muttergotteskapelle auf dem Steffes- Verleihung der Verdienstmedaille von Person,Mertes,Mühle Hohe Auszeichnung Rheinland-Pfalz für Erich Fagnoul, K. 1997,01,04 1 Mertes, Autor von "Mühlen in der Eifel" Ein veheerender Stadtbrand St.Vith,Stadtbrand,Feuer,1541,1525,Urkunde,1 Anno 1541: "... des brantz halber schwerlich (1517) - Notaufnahmeort Jenniges, H. 1997,01,05 517,Emmels, bescheitdiget ..." Emmels ? (Urkunde a.d.J. 2 1541) Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Weißer Stein, 1997,01,07; Bocksvenn,Udenbreth,Mürringen,Kultstein,Kelt Am Weißen Stein Lange, S. 1997,02,38 2 en,Wintersport,Ortsname "Eifelnotstand") - Auswanderung,Amerika,Ausland,Flüchtling,Asy Beschwerliche Reise Cremer, E.; Das "Gelobte Land" (Tabelle: l,1882,Eifelnotstand,Erbschaft,Stockerbenrecht 13. Jugendseite: Warum wanderten viele (Ein in den USA) - Auf Lejeune, C.; Ausländer in Belgien 1996) - Die ,Hungersnot,Elsen,Medendorf, unserer Vorfahren im 19. Jhd. nach Auswanderungsbeispie dem Weg in die Melchior, F., 1997,01,09 Auswanderung der Eifeler nach 4 Crombach,Hilgers,Honsfeld,Roehl,1870,Karte, Amerika aus ? l, Zielrichtung Neue Welt (Karte) Piette, E.; Rauw, Amerika (Ursachen, 1840 Minnesota, Eifeler A., Reuter, H. Ortsnamen Malmedy,Mineralquelle,Pouhon,Wanderführer, Rehm,1887,Heilwasser,Kurort,Wirtschaft,Hydr Vergessene Mineralquellen von Malmedy Weiß, P.J. 1997,01,13 2 ologie Wirtschaft,Münze,Geld,Solidus,St.Vith,Denar, Währung,Gros Die Herrschaft St.Vith als Tournois,Mark,Sterling,Esterlin,Moneta Sancta Geld für Europa Teilnehmerin bei der Gründung Lorent, F. 1997,01,15 2 Viti, Plaque, Luxemburg,1346, Tournose, einer neuen Währungseinheit Bütgenbach,Monschau Gericht,Justiz,Flurzwang,Schultheiß,Brauch,Str Das Gerichtswesen in der Eifel - Verkündstein und Schandsäule Schröder, J. 1997,01,17 afesel,Schariwari früher 2 Betr.: Der Hauptmann von Köpenick in Leserzuschrift zu einem Bild in Köpenick,Voigt,Luxemburg,1906 Stoffels, L. 1997,01,18 Büllingen ZVS 11/1996 1 Zum Tode von V. Rousseau am ZVS,Verein,Rousseau,Nachruf Victor Rousseau verstarb mit fast 95 Jahren 6.1.1997 - Trauerrede des Fagnoul, K. 1997,02,23 2 Vorsitzenden Blickpunkt 1930 und 1960: Die I. Familiäre Situation - Abiturienten Landwirtschaft,Erziehung,Wohnen,Hausrat,Sc Mädchen und Frauen in der Eifel (1) Kindheit unserer Großmütter II.Erziehung - III. 1995/96 der BS 1997,02,25 hulbildung,Familienstruktur 4 und Mütter Wohnen St.Vith

Struktur der HJ; Vita ,1941,Nazismus,Hitlerjugend,2.Weltkrieg,Malm Reichsjugendführer Axmann zu Besuch in Bericht zum Besuch des RJF in der beiden RJF von Wiesemes, E. 1997,02,29 edy,St.Vith Eupen-Malmedy Eupen, Malmedy und St.Vith 3 Schirach und Axmann

Staatsarchiv zösische und Luxemburg: Staatsarchiv Eupen: ältere preußische Thommen,Grüfflin Genealogie,Familienforschung,Ariernachweis, In der Ahnenforschung steckt noch Bücher bzgl. Ostkantone (z.B. Personenstandsregiste gen - Jodocy, H.J. 1997,02,32 Archivkunde,Taufregister Pionierarbeit Taufregister Neundorf bis 1625, 3 r - Bestand des StAr Landeshauptarchi Ouren bis 1740), fran- Eupen v Koblenz: Schönberg Nachruf, Paquet Nachruf Aloys Paquet Fagnoul, K. 1997,02,34 1 Brauchtum,Hausrat,Brotmulde,Brotbacken,Wo Nur eine Brot-Kurwell Freres, P. 1997,02,35 hnen 1

Wer kann Angeben zu Bouillon Familienforschung,Genealogie,Bouillon Briefe-Antworten-Stellungnahmen Ägidius aus Malmedy (* um Reichertz, W. 1997,02,36 1 1680) machen ? Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Zum Werdegang des Dorfes ,1907,Eisenbahn,Schule,Kirche,Iveldingen,Mon Anfang des 20. Jhd. - 1997,02,36; tenau,Gastwirtschaft Freches,Familie,Am Aus der Fotokiste: Gruß aus Iveldingen Fagnoul, K. Vorstellung der Gastwirtsfamilie 1997,05,96 2 Kreuz Paul Freches

1. Einleitung - 2. Menschenbild 4.Der Die Wirtschaftstheorie des St.Vither Silvio Gesells - 3. Freiland, der Produktionsfaktor Person, Wirtschaft, Gesell, Freilandtheorie Schäfer, U. 1997,03,43 Gesell aus heutiger Sicht Produktionsfaktor Boden aus Arbeit aus der Sicht 3 der Sicht Gesells - Gesells

IV. Schule - V. Kleidung - VI. Blickpunkt 1930 und 1960: Die Abiturienten Landwirtschaft,Erziehung,Wohnen,Hausrat,Sc Körperpflege - VII. Mädchen und Frauen in der Eifel (2) Kindheit unserer Großmütter 1995/96 der BS 1997,03,46 hulbildung,Familienstruktur,Kleidung Gesundheit - VIII. 3 und Mütter St.Vith Spielsachen - IX. Wer war dabei ? Sr. Borgia (Gertrud Leuther) - eine Person,Familie Jenniges, H. 1997,03,49 Zeitzeugin der Amerika-Auswanderung 1 Eimerscheider Mühle - Die Hüllscheider Mühle - Die Die Schönberger Berterather Mühle - Die Wirtschaft,Handwerk Mühlen an der Our und ihren Nebenbächen Mühle - Die Mühle von Mertes, E. 1997,03,50 Schlausenbacher Mühle - Die 4 Rödgen - Die Andler Mühle zu Verschneid - Die Mühle So begann alles - am 1.10.1886 Eisenbahnstrecke: -Bleialf-St.Vith wurde die Strecke in Betrieb Druckenmüller, Ihren,Büdesheim,Strohdach,Eisenbahn 110 Jahre Bahnhof Bleialf, es sollte nicht Gerolstein-Bleialf 1997,03,54 genommen - Polizei-Verordnung W. 3 sein (1) - Fahrplan Automobil,Militär,Truppenübungsplatz,Bütgenb Ein Verkehrsschild von 1912 Albring, H. 1997,03,57 ach,Straße,Postkutsche,Verkehr 1 Prüm in alten Ansichten ,Prüm,Post Boßmann, H. 1997,03,58 Sonderausstellung: 125 Jahre Postkarte 1

Eröffnung (1888) - Zerstörung Eisenbahnstrecke Gerolstein - Bleialf - und Wiederaufbau (1945) - Druckenmüller, Eisenbahn,Verkehr,1888,Prüm,Bleialf,Ihren St.Vith (110 Jahre Bahnhof Bleialf, es sollte 1997,04,63 Eröffnung der Bahnlinie Prüm- W. 4 nicht sein) (2) Bleialf-Ihren (1949)

Erzählung,Mundart Falsch verbunden Gennen, E. 1997,04,68 1 Cremer, E.; Schüler-Umfrage zur Nutzung Ein neuer Lejeune, C.; 14. Jugendseite: Wie veränderte der des Computers: Kein Alltag Computer,Kommunikation,Medien Berufszweig: Der Melchior, F., 1997,04,69 Computer den Alltag der Eifeler ? ohne Computer - Computer 4 Computerfachmann Piette, E.; Rauw, verdrängt Fernsehen - A., Reuter, H.

Antrag der Ortschaft Eibertingen Wald,Forstwirtschaft,Eibertingen,Wolfsbusch,1 vom 6. April 1829 - Einschaltung der 829,1756,Teilungsakt,Iveldingen,Montenau,Pre Zur Teilung des Wolfsbuschs (1) Wiesemes, J. 1997,04,73 Abschätzungsbericht durch Nortablen - 4 ußen,Emmels,Born,Deidenberg Forstadministrator Labry -

Lied aus der Schulzeit der 20er und 30er Liedgut,Bracht Förster-Kaut, C. 1997,04,76 Jahre 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Walzerlied der Brachter Mandolinengruppe Liedgut,Bracht, Förster-Kaut, C. 1997,04,76 1935 1 Erinnerungen aus der Eisenbahn,Montenau Der Bahnhof Montenau Jugendzeit - Zum Bau und zur Fagnoul, K. 1997,04,77 2 Anlage Ein Jubiläum ohne Jubilar - Eisenbahnstrecke Gerolstein - Bleialf - Zwiegespräch zwischen Hansi Druckenmüller, Eisenbahn,Verkehr,1888,Prüm,Bleialf,Ihren St.Vith (110 Jahre Bahnhof Bleialf, es sollte 1997,05,86 und Michel (anläßl. d. W. 2 nicht sein) (3) Bahneinweihung 1949)

Sage,Legende,Karolinger,Lothar,Marquard,085 4,Daria,Chrysanthus,Ritter,Bleialf,Amelscheid, 2. Nachmittelalterliche 3. Schriftliche 1. Geschichtl. Hintergrund des Manderscheid,Hendly,Delisier,Amel,Martell,Kre Einige Aspekte des Erzähl- und Sagenguts Chroniken Festlegung des Sagenguts im oberen Ourtal Jenniges, H. 1997,05,88 winkel,1663,Urkunde,Raub,Dasburg,1323,Sch im Bereich des oberen Ourtals (1) (Manderfeld, Sagenguts im 19. 3 (Manderfeld, Schönberg) önecken,Hartard,Hecking,Bormann,1823,Berte Schönberg) und 20. Jhd. rath,Tornbach,Engelsberg

Brauchtum,Haushalt,Hausfrau,Kleidung,Wäsch Waschen und Bleichen Schröder, J. 1997,05,92 e 2

vom 21.Mai 1831 Schriftverkehr zwischen dem zwischen Eibertingen, Wald,Forstwirtschaft,Eibertingen,Wolfsbusch,1 Hin zu einer Landrat und der Regierung - Der Iveldingen und 829,1756,Teilungsakt,Iveldingen,Montenau,Pre Zur Teilung des Wolfsbuschs (2) neuen Wiesemes, J. 1997,05,94 Gemeinderat hat erneut das Montenau - Überhöhte 3 ußen,Emmels,Born,Deidenberg Vermessung Wort - Teilungsvertrag Forderung des Forstadministrators

Kunst,Skupltur,IKOB "Volle Scheunen ..." Rauw, A. 1997,06,103 1 Gemüse,Heilkraut,Ernährung,Pflanzen Der Eifeler Bauerngarten Schröder, J. 1997,06,104 2

Dietrich,1397,Daun,Manderfeld,Auw,Tornbach, Dauner Besitz am Oberlauf der Krewinkel: Fragen zu seiner Ersterwähnung Bleialf,Vogtei,Henkin Our - Vogt oder Vogtei - Jenniges, H. 1997,06,105 am 12. Juni 1397 2 Dewardt,Ortsname,Krinkelt,Kloster Steinfeld Krewinkel, Krekel, Krinkelt

Kostenbegleichun Wald,Forstwirtschaft,Wolfsbusch,1833,1829,17 Landesregierung g durch Antrag der Ortschaft Eibertingen 56,Teilungsakt,Iveldingen,Montenau,Preußen, Zur Teilung des Wolfsbuschs (3) ordnet neue Gemeinderat und Wiesemes, J. 1997,06,107 vom 6. April 1829 3 Vermessung Vermessung an Ortsbevollmächtig te abgelehnt

Die Fahne hat ausgedient - Der Kauf der ersten Fahne - Wer Weywertz,Musikvereinswesen,Freizeit Aus dem Leben einer Vereinsfahne Sarlette, G. 1997,06,110 bezahlte die Vereinsfahne ? - 2 Die Fahnenweihe

Anzeige des Pfarrers Willems Die Hühner des Michael Hennes von Verteidigungsschreibe Friedhof,1914,1687,Kartenplan bei Bürgermeister Schulzen in Marquet, H. 1997,06,112 Heppenbach n des M. Hennes 2 Deidenberg gegen M. Hennes

Heiligenverehrung,Kirchenbrauch,Religion,We Die Fronleichnamsprozession in Burg Lengeler, C. 1997,06,114 weler Reuland 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Engelsberg,Schmitz,Praum,Berterath,Auw,Orts name,Pflips,Zender,Franck,Krewinkel,Karolion Einige Aspekte des Erzähl- und Sagenguts 4. Wertung des Sagenguts Jenniges, H. 1997,07,119 ger,Amel,Maus,Afst,Bischofswunder, im Bereich des oberen Ourtals (2) 3 Manderfeld H. Rehms Wanderführer von Rehm,Tourismus,1889,St.Vith,Gasthof Ein Wanderbericht von vor 100 Jahren Weiß, P.J. 1997,07,122 1889 zu St.Vith 2 Erzählung,Trommel,Musikverein De Tromm Schumacher, S. 1997,07,124 1 Sile, A. Erzählung,Brauchtum, Kirmes in Habscheid 1997,07,125 (Michaelis, G.) 1 Beho,Aldringen,Maldingen,Hinderhausen,Crom Geschichtlicher Rahmen - Beho - bach,Weisetn,Braunlauf,Grüfflingen,Espeler,G Ein Feuerstättenverzeichnis des Hofes Aldringen - Maldingen - Grüfflingen - Espeler - Trantes, L. 1997,07,126 enealogie,Feuerstättenverzeichnis,1604,Thom Thommen aus dem Jahre 1604 (1) Hinderhausen - Krombach - 4 men,Karte,Urkunde, Genealogie Weisten - Braunlauf - Das Geld aus der Sicht Gesells - Person,Geld,Finanzwirtschaft,Produktion,Ökon Die Wirtschaftstheorie des St.Vither Silvio Das Freigeld aus der Sicht wirtschaftspolitischen Schäfer, U. 1997,08,135 omie,Gesell Gesell aus heutiger Sicht (2) Gesells - Wirkung und Ideen 3 Einordnung von Gesells

Genealogie,Urkunde,Feuerstättenverzeichnis,1 Lengler - Durler - Thommen - (Weweler) - Leithem 604,Lengeler,Dürler,Thommen,Oudler,Bracht, Ein Feuerstättenverzeichnis des Hofes Oudler - Bracht - Maspelt - (Leithum) - Beiller - Trantes, L. 1997,08,138 Maspelt,Weppeler,Lommersweiler,Auel,Wewel Thommen aus dem Jahre 1604 (2) Weipler (Weppeler) - 3 Landtscheit - Alster er,Leithum,Beiler,Lascheid,Alster Lommersweiler - Auel - Webler

Wenn der Strom ausfällt... - Cremer, E.; Zeitleiste "Strom" - Wie der INTEROST - Wie wird Lejeune, C.; Strom,Elektrizität,Energieversorgung,Atzerath, 15. Jugendseite: Wie kam der Strom in die elektrische Strom in den der Strom erzeugt und Melchior, F., 1997,08,141 Sägerei,Weywertz,Karte Eifel ? 4 Ourgrund kam - Die wie kommt er zu uns ? Piette, E.; Rauw, Interkommunale A., Reuter, H.

Die Eine Abgabenliste aus dem 17. Die Gebührenordnung: Zehntabgaben: Volkskunde,Hochzeitsbrauchtum,Manderfeld,C Als die Braut dem Manderfelder Pfarrer Jahrhundert in ihrer Taufen - Aussegnung Dritter Teil des lefferus,Kaufmann,Pfarrer,Aussegnung,Lämme noch Handschuhe und Schnupftuch volkskundlichen und der Frau - Jenniges, H. 1997,08,145 Zehnten - 4 rzehnt,Taufe schenkte heimatgeschichtlichen Hochzeitsfeier - Lämmerzehnt * Kommentierung Andere Handlungen * Ausblick

Zum 333jährigen Bestehens des Brauchtum,Junggesellenverein,St.Vith,Karneva Vitus-Junggesellenvereins Die "Blauen Jungs" von St.Vith Fagnoul, K. 1997,08,149 l St.Vith und des St.Vither 1 Karnevals Genealogie,Familienforschung,Dethier,Henn,H Fremde aus dem Gebiet des ury,Langer,Theisen,Ouren,Baring,Wallerode,Lo ZVS im Familienbuch Familienkundliche Ecke Reichertz, W. 1997,08,150 rent,Lanser,Goldschmidt,Mandon,Wallenrath,d' Roth/Vianden - 1 Ester,de Ster, Gelegenheitsfunde Erzählung Eine seltsame Entdeckung Gennen, E. 1997,08,151 1 Bevölkerung - Von Grottenrach zu Grotenrath - Vor 150 Jahren: Die abenteuerliche Warnungen seitens Amerikaauswanderung,Grotenrath,Franzosen, Die große Anziehungskraft der Amerikareise der St.Vither Familie F.Meyer- französischer und Wiesemes, J. 1997,09,155 Einwanderung,Wirtschaft,Karte,Familie Vereinigten Staaten auf die 5 Verheggen (1) belgischer europäische Regierungsstellen Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Geld,Wirtschaft,Leihwesen,Kredit,Handel,Spar kasse,Schutzgeld,Elcherath,Auel,1693,1677,Zi nsen,,Weyerling,Thommen,1711,Alferst Die Kirchenkasse als Kreditanstalt Kelkel, F. 1997,09,160 eg,Bleialf,Rötgen,Schönberg,Steffeshausen,St 5 oubach,Weweler,Wappen,Darlehen,Raquet,To rnbach,Lommersweiler,Neidingen,Realwert,

Straße Ostbelgische Straßennamen in Berlin Wiesemes, E. 1997,09,165 2

Halenfeld,Amel,Klinckers,Creins,Jousten,Mirfel oder die Willkür der Was zwei Bauern auf dem Nachhauseweg d,Scholtzen,Born,Landwirtschaft,Viehmarkt,Ha Österreichischen Beamten des Marquet, H. 1997,09,168 vom Markt passierte 2 ndel,Streitfall,Notar,Österreich,1767 18. Jh.

Archäologie,Oudler,Thommen,Wiesenbach,W 1. Alte Wüstung bei Oudler - 2. in der St.Remaklus- üstung,Koller,Rinkelsdell,Pest,1640,Grabfund, Neue archäologische Erkenntnisse in Untersuchungen in der Pfarrkirche zu Linden, R. 1997,10,175 Skelett,Kindergrab,Gewölbemalerei, Oudler, Wiesenbach und Thommen St.Bartholomäus-Kapelle zu 4 Thommen Fresco,Grundriß,Kartenplan Wiesenbach - 3. Malereien Ankunft in New York - Weiterfahrt nach Reise nach den Vereinigten Vor 150 Jahren: Die abenteuerliche Chicago und Amerikaauswanderung,Indianer, Staaten Nordamerikas und von Amerikareise der St.Vither Familie F.Meyer- Milwaukee - Grotenrath Wiesemes, J. 1997,10,179 Grotenrath,Reisebericht da wieder nach Hause - 4 Verheggen (2) Begegnung mit den Problematische Überfahrt - Indianern - Begegnung mit

Holzhacken,Brennmaterial,Wohnen,Hausrat Aus der Holzhackerzeit Freres, P. 1997,10,183 1

Zollsteuer,Wirtschaft,Domäneneinnehmer,Rec hnungskammer,St.Vith,Spanier,1642,Urkunde, Einige Angaben über die Anfänge des Navagne,Mouland,Handel,Import,Export,Limbu Bellefontaine, S.; Büros der Ein- und Ausgangszölle Seiner 1997,10,184 rg,Philipp,de la Fontaine Ellicom Radermecher Gommes, K. 4 Majestät in St.Vith im XVII. Jahrhundert (1) Niessen Leder Gerber Transport Schmuggel Malmedy Caracena Passavent grand gille

Maldingen,Thommen,Aldringen,Römergrab,Ho chtumsknopp,Archäologie,Brandgrab,Grabhüg Das Römerdorf Maldingen Jenniges, H. 1997,10,188 1 elgrab Gennen, E.; Lascheid,Ardennenoffensive,Layton,2.Weltkrie In memory of Lascheid 52 Jahre danach Layton-Hilton, J.; 1997,10,189 g,1945 1 Reuter, W. Genealogie,Familienforschung,Defaing,Plunius ,Haas,feyen,Frank,Zeyen,Priester,Reuland,Ma nderfeld,Arens,Grüfflingen,Maring,Batta,Wilme Familienkundliche Ecke Reichertz, W. 1997,10,190 1 s,Steffeshausen,Demoulin,Steinbach,Godefroi d,Herschen,Hünningen Kurt Fagnoul tritt zurück - Ein ZVS,Verein entscheidender Abschnitt im Leben des Jenniges, H. 1997,11,195 2 Vereins Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Enttäuschung und Krankheiten - Vor 150 Jahren: Die abenteuerliche Amerikaauswanderung,Indianer, Zurück in die Heimat - Amerikareise der St.Vither Familie F.Meyer- Wiesemes, J. 1997,11,197 Grotenrath,Reisebericht,Familie Zwischenstopp in New York - 4 Verheggen (3) Bittere Erkenntnisse

Krankheit,Hospital,Arzt,Hilgers,Gesundheitswe Cremer, E.; Was ist Penicillin ? - Was ist sen,Sozialstaat,Pflegeheim,Apotheke,Medikam Übersichtskarte zur Lejeune, C.; 16. Jugendseite: Was geschah früher, wenn eine Lungenentzündung? - ente,Ordensfrau,Augustinerinnen, Gesundheitsfürsorge Melchior, F., 1997,11,201 man krank wurde ? Immer Hilfe im Notfall - Das 4 Viebig,Vinzentinerinnen,Hungersnot,Manderfel vor 1957 und 1997 Piette, E.; Rauw, Gesundheitswesen im 19. Jhd d,Bütgenbach,St.Vith, Krankenpflege A., Reuter, H.

Zollsteuer,Wirtschaft,Domäneneinnehmer,Rec hnungskammer,St.Vith,Spanier,1642,Urkunde, Einige Angaben über die Anfänge des Thomsin,Rossignon,Fannage,Handel, Bellefontaine, S.; Büros der Ein- und Ausgangszölle Seiner 1997,11,205 Import,Export,Philipp,Ellicom,Velpius,Raderme Gommes, K. 4 Majestät in St.Vith im XVII. Jahrhundert (2) cher,Durbuy,Büllingen,Leder,Gerber,Transport, Schmuggel,Malmedy,Hubertin, Fonseca

Sandstein-Kreuz Lindscheid Schönberg 1997,11,209; Waldkreuz auf Lindscheid bei Schönberg Freres, P. Eigelscheid Simon Krens Person 1998,01,16 1 Haus,Witwen,Mettlen,Afst,1756,Gillessen,Hün Die Schuld der Wittib Von den Alltagssorgen Eifeler Witwen im Die Schuld der Cathrin Wittib ningen,Geldnot,Darlehen,1777,Hypothek,Urku Maria Catherina Jenniges, H. 1997,12,215 18. Jahrhundert Mettlen in Afst (1756) 3 nde Faymonville (1777) Rosenkranzbruderschaft,Heiligenverehrung,Re ligion,St.Vith,Niederprüm,Bleialf,Thommen,Büt Bruderschaften - Sinn und Bedeutung Schröder, J. 1997,12,218 genbach,Pronsfeld,Auw,Büdesheim, 3 Recht,Weiswampach,Prüm Person,Busch,Nazismus,Oberhausen,Lommer Eine Erinnerung an Pater Wilhelm Busch Kroymann, H. 1997,12,221 sweiler,Kirche,Steinebrück,Goebbels 1 Glocke,Heppenbach,1541,Pfarre,Franzosen,Br Die wunderbare Rettung der Heppenbacher andschatzung,1689,St.Vith,Haßeid,1795,Klöpp Marquet, H. 1997,12,222 Glocken 2 elkrieg,1798,Jousten Ardennenoffensive,St.Vith,Bombenangriff,1944 Erinnerungen an 1944-45 Jamar, A. 1997,12,224 ,Kriegswinter,2.Weltkrieg 2 Brauchtum,Folkore,Krippenfigur,Volkstum,Krip Ochs und Esel an der Krippe Bungartz, H. 1997,12,226 pendarstellung,Weihnachten 1 Erzählung,Lausbubenstreiche Loderich Männ Schumacher, S. 1997,12,227 1 Nachkommen von Buschmann,Weber,St.Vith,Feulen,Leder,Gerbe Hubert B. + Maria Susana Caspar + Marianne r,Baring,Mattonet,Lohmühle,Galhausen,Urkund Marie Richard: Ackermann: Caspar, Balthasar, Richard: Susanne, e,Richard,Familie,Genealogie, Unsere Familie Buschmann aus St.Vith (1) Balthes, Hubert, Salentiny, E. 1998,01,03 Joh. Wilh. - Gründung der Rosalie, Annette, Wilh. 4 Wellenstein,Materne,Boch,Porzellan,Gerlach,M Albert Lederfabrikation in St.Vith - - Nachkomm. v. onschaw,1752,Person Balthasar + Anne

Ein deutscher Offizier und ein Verschneid,Mühle,Ardennenoffensive,Kriegsge Die Ardennenoffensive - Hitlers letzter Coup amerikanischer GI erinnern sich Groben, K. 1998,01,07 schichte,1944,2.Weltkrieg,Neundorf,Meyerode (1) an die Kämpfe um die 4 Verschneider Mühle bei Auw Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Manderfeld (1930), Interview mit F. Braun, Medell Weismes (1935), Cremer, E.; Orden,Koster,Nonnen,Augustiner,Karmeliter,Vi und mit G. Faymonville, Reuland (1936) - Lejeune, C.; nzentiner,Steyler,Pater,Cremer,Emmels,Butter 17. Jugendseite: Pfiffikus erforscht das tinerinnen in Rocherath - Die Übersichtskarte Melchior, F., 1998,01,09 verein,Molkerei,Landwirtschaft, Weismes, Wirken der Orden in unserer Gegend (I) unserer Gegend 4 Augustinerinnen: Köln (1838), (ehemaliger) Rauw, A., St.Vith,Manderfeld,Reuland,Karte St.Vith (1882), Wirkungsstätten der Reuter, H. Augus-

Waffenskelett,Seitengewehr,Ardennenoffensiv Ein "Waffenskelett" des St.Vither Landes im Fagnoul, K. 1998,01,15 e,Kriegsveteranen,Big Red One, größten amerikanischen Militärmuseum 2

... zu den Kupfernägeln auf Grenzstein,Rocherath,Ruhlsche,Jülich- Briefe - Antworten - Stellungnahmen: Wer einigen Grenzsteinen und zur 1998,01,16; Luxemburgischer Bettendorf, M. kann uns eine Erklärung geben Bedeutung des Wortes 1998,09,178 1 Grenzgraben,,Niederkorn,Paquet "Ruhlsche" Testament,Peters,Holzheim,Stockerbenrecht,F Der letzte Wille der Magdalena Peters aus Jenniges, H. 1998,01,17 amilie,1778 Holzheim (1778) 2

Malmedy,Klostergründung,Remaklus,Abtei Eine regionalgeschichtliche Sternstunde: Stavelot,0648,Sigebert,Thys,Merowinger,Chlod Jenniges, H. 1998,02,23 die Gründung Malmedys vor 1350 Jahren 2 wig,Eibertingen,Iveldingen, Kirchenbistum

Buschmann,Heuardt,Luxemburg,Deutscher Hubert B. + Louise Heuardt: Bund,Zollverein,Weber,Niederfeulen,Gerbereik Alexander, Victorine - Alexander Unsere Familie Buschmann aus St.Vith (2) Salentiny, E. 1998,02,25 eller,Lederfabrikation,Paquet,Lohtrog, + Clara Weber: Therese - 3 Genealogie Therese + Edouard Paquet

Ein deutscher Offizier und ein Verschneid,Mühle,Ardennenoffensive,Kriegsge Die Ardennenoffensive - Hitlers letzter Coup amerikanischer GI erinnern sich schichte,1944,Dimmer,Raleigh,2.Weltkrieg,Kar Groben, K. 1998,02,28 (2) an die Kämpfe um die 4 tenplan Verschneider Mühle bei Auw

Kreuz,Wilwerdingen,Soldat Das Kreuz am Römerweg in Merx,1.Weltkrieg,1915,Landsturm,Maginotlinie, Kreuze am Wegesrand Jodocy, H.J. 1998,02,32 Wilwerdingen 2 Eisenbahn Amerikaauswanderung,Kartoffelkraut,Hungers Die Kartoffelkrautfäule zwang viele Eifeler not,Landwirtschaft,Ernte,Notjahre,1853,Anton, Bungartz, H. 1998,02,34 zur Auswanderung 1 Miesville Brauchtum,Karneval,Fastnacht,Heischen,Asch Fastnacht Funk, H. 1998,02,35 ermittwoch 1 Afst,Mettlenhaus,Clefferus,Maus,Matronenkult, Bauerngestalten Eine historische Skizze Jenniges, H. 1998,02,36 Fides,Spes, Caritas,Ofenplatte,1612 1 Schule,Lehrer,Mirfeld,Unterricht,1799,Drömme Leben und Wirken des Lehrers Drömmer Marquet, H. 1998,03,44 r,Person aus Mirfeld 4 Soldat,Russen,Befreiungskrieg,1813,Napoleon ,Franzosen,Elcherath,Hemmeres,Kosak,Weltkr "Kosaken" in der Eifel Kelkel, F. 1998,03,48 4 ieg Die Eisenbahn - Eine Lebensader für die Eisenbahn,Vennbahn,Verkehr,Weywertz,1882 Aus der Vorgeschichte Startschwierigkeiten Sarlette, G. 1998,03,52 Eifel (1) 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Buschmann,Luxemburg,Deutscher Bund,Zollverein,Weber,Niederfeulen,Gerbereik Unsere Familie Buschmann aus St.Vith (3) Salentiny, E. 1998,03,54 eller,Lederfabrikation,Paquet,Mongenast, 4 Genealogie Person,Hoenen,Bischof,Rocherath Franz Hoenen aus Rocherath + Stoffels, L. 1998,03,58 1 Besslingen,Basbellain,Pfarre,Multoris,Abtei,Prü 1. Michel a Besslingen - 2. Peter m,1521,1540,1558,Bleialf,Schönecken, Multoris alias Peter de Geistliche aus Besslingen/Luxemburg als Schönberg,Trotten, Urkunde,Manderfeld, Besslingen - 3. Peter de 5. Johann Besslingh Theisen, K.H. 1998,04,64 Pfarrer in der Eifel 3 Kaufmann,Bütgenbach,Udelhoven,Schleiden,K Besslingen - 4. Heinrich a ronenburg,Marck,Maldingen,Vedelen, Besslingen Kleinkindbrauchtum,Wiegenlied,Gesang,Beten ,Heiligenverehrung,Krankheit,Genesungswuns Das Kind in den ersten Lebensjahren Eifeler Brauchtum früher Schröder, J. 1998,04,67 2 ch Neuhaus,Kreuz,Beho, Das Kreuz von Neuhaus Freres, P. 1998,04,68 1

von Arbeiten - Der Orden Ordensgemeinsch Cremer, E.; Peter Mertes SVD - geschichte der Vinzentinerinnen in Orden,Koster,Montenau,Steyler,Seelsorge,Kar aften in unserer Lejeune, C.; 18. Jugendseite: Pfiffikus erforscht das des Kosters St. Raphael in der Eifel - Die mel,Bütgenbach,Vinzentiner,Rocherath,Franzis Gegend - 5 große Melchior, F., 1998,04,69 Wirken der Orden in unserer Gegend (II) Montenau - 44 Jahre Karmel Franziskanerinnen in 4 kaner,Amel,Karte Perioden in der Rauw, A., Bütgenbach: Beten und Amel - Ehemalige Geschichte der Reuter, H. Wirkungsstätten Klöster

Zuversicht und Zurückhaltung - Eisenbahn,Vennbahn,Verkehr,Weywertz,1882, Ungeduldiges Warten Die Eisenbahn - Eine Lebensader für die Erwerb der Grundstücke und Enteignung,Landwirtschaft,Mißernte,Hungersn auf Arbeit - Die Arbeit Sarlette, G. 1998,04,73 Eifel (2) Fehleinschätzungen - 3 ot geht los Vermessungen und Abtretungen

Eine Viereckschanze im Wald westlich von Kelten,Recht,Viereckschanze Albring, H. 1998,04,76 Recht 1 Erzählung Kasper - ein Leben Eine Erzählung Schumacher, S. 1998,04,77 2 2.Weltkrieg,Gefangenschaft,1940,Horoskopbil Vom Ursprung eines Bildes in unserem Heiderscheid, N.; 1998,05,094, d Museum Fagnoul, K. 1998,06,116 2 Verein,ZVS,Vorsitz Grußwort des neuen Vorsitzenden Klauser, K.D. 1998,05,83 1 ZVS-Generalversammlung 1998 ZVS,Verein,Generalversammlung Mit verjüngter Kraft der Zukunft entgegen in Aldringen mit wichtiger Reuter, W. 1998,05,84 3 Neuwahl Dekret vom 1.9.1748) - Schilderung Heckings - Ist Geld veruntreut St.Vith,Feuer,Brand,1748,Zollamt,Delplanque, Vor 250 Jahren.. Die St.Vither Zerstörung des Zollamtes - Auf worden ? (Richter, Bathiani,Xhayet,Kerskens,Veruntreuung,Geld, des Finanzrates) Margreve, H. 1998,05,87 Feuersbrunst vom 2. Mai 1748 (I) dem Weg zu einer neuen Kontrolleur und 4 Münzen,Urkunde,Aquarell Buschmann Unterkunft (Vorschläge, Das Oberzöllner, Die erzürnten Herren Urkunde,Bellefontaine,Preußen,1821,Bütgenba Etwas aus der Kommunalverwaltung von Albring, H. 1998,05,91 ch,Gebührenordnung,Verwaltung, 1821 1 Prozeßbeilegung bezüglich des Frondienst,Urkunde,Neundorf,Rodt,Oranien,Na Frondienstes zwischen einem Teil der ssau,1767,Hünningen/S,Galhausen,Neidingen, Trantes, L. 1998,05,92 Meierei Neundorf und dem Fürsten von 2 Breitfeld,Meierei Oranien und Nassau im Jahre 1767 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Genealogie,Bodarwé,Grün,Hary,Weis,Schwind ,Hari,Hirschler,Henn,Pütz,Wansart,Lecoce,Neu Familienkundliche Ecke Reichertz, W. 1998,05,98 rath,Neuville,Maas,Thebolt,Zeyen,Wehr,Defain 1 g,Feyen,Priester,Frank,Batta, Brauchtum,Johannistag Johannistagsbräuche Fagnoul, K. 1998,06,103 1 Auswanderung,30jähriger Krieg,Amel,Herresbach,Heuem,Atzerath,Emm els,Born,Deidenberg, Medell,Meyerode, Die Pfalz-Auswanderung in der Zeit des Quellen und Namen - Warum Jenniges, H. 1998,06,103 Montenau, Iveldingen, 30jährigen Krieges die Pfalz ? 2 Halenfeld,Wallerode,Mirfeld,Stockerbenrecht,1 648

St.Vither Stadtväter - Zwei Zeugenverhöre vom Nicht nur in St.Vith St.Vith,Feuer,Brand,1748,Zollamt,Delplanque, Oberzöllners an Vor 250 Jahren.. Die St.Vither 12.8.1748 - Noch ein Brief von brannte es - Sonckes,Veruntreuung,Geld,Münzen,Urkunde, den Finanzrat Margreve, H. 1998,06,105 Feuersbrunst vom 2. Mai 1748 (II) Delplanque - Delplanque wird Schlußwort - 4 Luxemburg (24.8.1748) versetzt - Initiativen der Wortgetreuer Auszug aus einem Brief des Lejeune, C. und Eine Weltmeisterschaft ohne die Schüler des kam ? - Die 19. Jugendseite: Wie veränderte das Fernsehen - Wer macht Kurses Fernsehen,Medien,Freizeit,Wohnen Fasziantion der Glotze 1998,06,109 4 Fernsehen den Alltag der Eifeler ? überhaupt Fernsehen ? - Was Heimatgeschicht heute - geschah, als das Fernsehen e an der BS St.Vith Hecking-Schild 1998 wurde an Kurt Fagnoul ZVS,Verein, Heckingschild Klauser, K.D. 1998,06,113 verliehen 2 Ein entwendetes Altarkreuz aus der alten Kirche,Kreuz,Messe, Fagnoul, K. 1998,06,115 St.Vither Pfarrkirche kehrte heim 2 Wasserverteilung,Rodt,1785,Baring,Niederkorn Das Wasserreglement von Rodt aus dem Wiesemes, J. 1998,06,117 ,Flüchsen,Urkunde,Hydrologie Jahre 1785 2

Obermaubach und Wasserwirtschaft,Hydrologie,Stausee,Talsperr Gileppe-Talsperre (1867-1878) - Heimbach (1932-1935) e,Strom,Elektrizität,Gileppe,Urft,Dreilägerbach, Urft-Talsperre (1899-1905) - Talsperren im Land von Venn und Eifel (1) - Kall-Talsperre (1934- Klauser, K.D. 1998,07,123 Intze,Bidaut,Kall,Rursee,Lammersdorf,Roetgen Dreilägerbachstausee (1909- 4 1936) - Rur-Stausee ,Karte 1911) - Stauanlagen (1934-1938)

Leibeigene,Schaft,Thommen,Weistum,Erbrech t,1504,Flurnamen,Meier,Schultheiß,Winterspelt ,Recht,Vogtei,Fruchtrente,Orley,Burgherr,Graf, "Große" und "Kleine Herren" an der Our (1) Kelkel, F. 1998,07,127 Toilette,Metzenhausen,Zitzewitz,Reuland,Urb, 3 Bleialf,Pallant,Manderscheid,Pfortzheim,Wapp en,Waldeck

Manderfeld,Deller,Wüstung,1671,Urkunde,Kau fmann,Siedlung,Clefferus,Zehntstelle,Steuerlist Die ältesten Erwähnungen - e,Lämmerzehnt,Romersbreth,MetzvennGörres, Das Rätsel von St.Georg und Deller im Eine Verbindung zu den Jenniges, H. 1998,07,130 Hausname,Medendorf,Novalzehnt,MarspeltGe Raume Manderfeld Wüstungen Marspelt und 3 orgPfarreWeckerathKrewinkel,AfstAuwOurAndl Romersbreth ? erHofbezirkgrenzeBleialfPrümHubertusaltar Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Kreuz,Neuhaus,Beho,Starck,Römerstraße,Pilg erweg,Deiffelt,Commanster,Ferrariskarte,Hube Versuch zur Deutung über die Entstehung 1998,07,133; rtuspilger,Lendersdorf,1779,Aldringen, Fagnoul, K. von Neuhaus und seines Marterls 1998,08,158 3 Tranchot,Müffling,Sprachgrenze,Tiroler,Steinm etz,Reuland,Recht,Ouren,Siegesfeier,1871

Heiligenverehrung,Denkmal,Fußfall,Franziskan er,Tod,Sterben,Gebet,Kreuzweg,Schönberg,M Die "Sieben Fußfälle" Guthausen, K. 1998,07,136 2 anderfeld,Dollendorf,Sterbebrauch Kettmus,Schönberg,Andlermühle,Hecking,Hau 1998,07,138; Eine Hochzeitsgesellschaft im Jahre 1938 Keller, F. sname,Priester,1938 1998,09,171 2 Schmiedehandwerk,Eligius,Lampertz,Kruft,Len Die Geschichte von rußigen tzen,Faymonville,Feyen,Wiesemes,Reuland,Ba Vom Aufstieg bis zum Ende einer Gesellen und schweißtreibender 1998,08,143; tta,Lascheid,Freres,Espeler,Lohe,Gerberei,Clo Fagnoul, K. Schmiededynastie Arbeit - Schmiedefamilie 1998,09,178 3 utiers,Klautje,Nagelschmied,Hufschmied,Famili Lampertz e,Leder Bäckerei,Backes,Backofen,Backhaus,Crombac h,Kirmesbrauchtum,Hausfrau,Küche,Fladen,To Wisse Vladd Schumacher, S. 1998,08,146 2 rte,Gebäck

Wasserwirtschaft,Hydrologie,Stausee,Talsperr e,Gileppe,Robertville,Warche,Outrewarche,Wa Der Warche-Stausee von lk,Elektrizität,Strom,Serma,Esmalux, Talsperren im Land von Venn und Eifel (2) Klauser, K.D. 1998,08,148 Robertville (1925-1933) 3 Sofina,Bévercé,Bütgenbach,Benzoni,Slavazza, Mühle,Bauarbeiten

Reuland,Linster,Grenzstein,Junkersdell,Heckh Zehntentzug - Privileg in der alenfeld,Lascheid,1601,1741,Hostert,Novalzeh Grenzstein beschädigt durch verarmte Herrschaften - Kirche nt,Neubruch,Boulich,Steffeshausen, Junker Linster - Hostert und verhaßte lokale Herren (Scheurette in "Große" und "Kleine Herren" an der Our (2) Kelkel, F. 1998,08,151 Burg,Steuer,Roth,Schönberg,ElcherathWinters Novalzehnt in Lascheid - Hofgut - Priester (Kühlwetter, Großlangenfeld, 3 peltBleialf,ZinsHausrat,Auel,SetzNeidingen,Bra Boulich in Steffeshausen Weyerling) - Strasser in Bleialf, chtKulturkampfTakenplatte Montigny,Wohnen Grabstätten- Linden in Urb)

Geburtshilfe,Hebamme,Urkunde,1656,Entbind ung,Kindbett,Wöchnerin,Kind,Taufpate,Heilkun Von Hebammen und "weisen Frauen" in der Jenniges, H. 1998,08,154 de,Nottaufe,Kindersterblichkeit,Hexe,Kreutzers Eifel 3 ,Müsch,Recht,Bütgenbach,Hygiene

ZVS,Verein,Jahresausflug,Tongeren,Aldenbies en,Deutscher ZVS-Jahresausflug nach Aldenbiesen und Klauser, K.D. 1998,08,157 Orden,Kreuzzug,Landkommende,Komtur,Ballei Tongeren 2 ,Ambiorix

Krewinkel,Spätgotik,Kirche,Kapelle,Wandmaler Nachtrag: Spätgotische Wandmalereien - ei,Schmiede,Eligius,Pest,Bergbau,Hütte,Begrä Betrachtungen zu Die Kapelle Krewinkel stellt sich ihrer Ein Vorgängerbau - Ein bnis,Friedhof,Fuhrwesen,Verkehr,Transport,Re und Pferdehalter einer Zehntliste Jenniges, H. 1998,09,163 Vergangenheit Begräbnisplatz - Schmiede und 6 stauration,Gertrud,Pferd,Haferzehnt,Urkunde,G der Kellerei Bergknappen - Fuhrleute etreide,SchönbergGrundriß,Kartenplan Schönberg Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Legros,Malmedy,Espeler,1373,1714,1743,Kirc Die Meister Legros aus Malmedy, henglocke,Arbrefontaine,Zehntglocke,Dürler,Si Glockengießer von europäischem Format Fagnoul, K. 1998,09,169 3 gnon,Long (1)

Der Perlenbach- Elektrizität,Strom,Bütgenbach,Stausee,Talsper Der Warche-Stausee von Stausee bei Monschau re,Weser,Eupen,Warche,Perlenbach,Monscha Bütgenbach (1929-1932) - Die Talsperren im Land von Venn und Eifel (3) (1952-1955) - Die Olef- Klauser, K.D. 1998,09,172 u,Olef,Hellenthal,Reinartzhof, Weser-Talsperre bei Eupen 3 Talsperre bei Hydrologie,Kartenplan (1935-1951) - Hellenthal (1955-1959)

Bismarck,Kulturkampf,1862,1890,Metz,Ortsna me,Preußen,Landwirtschaft,Forstwirtschaft,deu tsch-französischer Krieg,Verkehr, Zum Tode von Bismarck vor 100 Jahren Keller, F. 1998,09,175 2 Maigesetze,Kühlwetter,Bracht,Ortmanns,Büllin gen,Person,Wald

Brauchtum,Hausname,Stockerbenrecht,Garten ,Hecken,Wassersegnung,Hausfriede,Gesinde, Haus und Hof im Volksglauben Schröder, J. 1998,09,177 Hol,Takenplatte,Gatter,Haustür, 2 Krautwisch,Hausrat,Wohnen Kapelle,Kirche,Pilger,Heiligenverehrung,Martin, Die alte Waldkapelle - eine Chapelle Notre Dame des Malades,Märtes Freres, P. 1998,10,183 Jugenderinnerung 1 Kirech,Bovigny Kartoffel,Landwirtschaft,Ackerbau,Parmentier,1 Vom unaufhaltsamen Siegeszug einer Fagnoul, K. 1998,10,184 770 Knollenpflanze 1 Klöppelkrieg,1798,Franzosen,Krettels,Crendal, Voraussetzungen - Der Rousseau,Pint,Weiswampach,Amel,Schönber Klöppelkrieg in Weiswampach, Vor 200 Jahren - Der Klöppelkrieg Keller, F. 1998,10,185 g,Reuland,Louen,Lamberts,,Hilgers, Reuland, Schönberg, Amel - 3 Setz,Glocken,St.Vith,Aldringen Folgen

Legros,1917,Heppenbach,1743,Malmedy,Klost Die Meister Legros aus Malmedy, 1998,10,188; erkirche,Kirchenglocke,Franzosen,Glockenspie Glockengießer von europäischem Format Fagnoul, K. 2007,12,246 3 l,Carillon,Glockenguß,Freymannshof Büllingen (2)

Grenzbaum,Grenzeiche, Maria- Ein verfallenes Briefe-Antworten-Stellungnahmen Albring, H. 1998,10,191 Theresia,Österreich, 1815,Logbiermé, Geschichtsdenkmal 1

Zwei vollständige Hausständeverzeichnisse Hausstände,Feuerstättenverzeichnis,1670,176 der Altpfarre Burg Reuland aus den Jahren Trantes, L. 1998,10,192 6,Reuland,,Genealogie 7 1670 und 1766 (1)

Österreich,Joseph Eine kaiserliche Verordnung Eine neue Friedhofsverordnung aus dem II.,1784,St.Vith,Tod,TotenkultBegräbnis,Friedh vom 26. Juni 1784 - Die Antwort Margreve, H. 1998,11,203 Jahre 1784 (1) 3 of,Pfarre,St.Vith,Bestattung des St.Vither Magistrats

Zwei vollständige Hausständeverzeichnisse Hausstände,Feuerstättenverzeichnis,1670,176 der Altpfarre Burg Reuland aus den Jahren Trantes, L. 1998,11,206 6,Lascheid,Alster,Genalogie 4 1670 und 1766 (2) Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Totengedenken,Sterbebrauch,Totenbrauchtum ,Rosenkranz,Versehgang,Leichenschmaus,Tot "Von der Erde bist du genommen" - Tod Schröder, J. 1998,11,210 enwache,Totenzettel,Grabinschrift, und Beerdigung 5 Fußfälle,Allerseelen,Totenkult Cremer, E.; Lejeune, C. und Kinder des 5. nichts essen." - "Was Die Geschichte vom schönen, und 6. der Bauer nicht kennt, Anleitung zur Einkaufen,Lebensmittel,Metzger,Bäcker,Koloni 20. Jugendseite: Wo kauf(t)en die roten Apfel, der keiner war. - "Es Schuljahres der 1998,11,211; das (fr)isst er nicht." - Erforschung im alwaren,Tante-Emma-Laden,Wohnen Dorfbewohner ihre Lebensmittel ? gibt vielerlei Sorten (Menschen), Gemeindeschule 1999,02,28 4 Wo man kauft, warum eigenen Dorf aber keine, die Büllingen, Tante-Emma-Laden ? Melchior, F.; Rauw, A.; Reuter, H.

Franzosen,Neundorf,St.Vith,Recht,Amel,Thom Schwinnen,Schultzen. Cornely,Heintz. men,Lommersweiler,Crombach,Hinderhausen, II. Kanton St.Vith, Pf. Amel: Pf.L'weiler: Klein,Pint. Pf.Recht:Schmitz, Atzerath,Born,Herresbach,Meyerode,Emmels, Quellen zur Geschichte der Eifeler Pfarreien Girres Pf.Neundf.:Neunheuse Kohnen. Valender,Wallerode,Ligneuville,Bellevaux,Pont und Priester in französischer Zeit (1794- M.,Reuland,Richarts,Remacle,M Minke, Dr. A. 1998,11,219 r,Gritten,Becker,Dethie Pf.Thom.:Herman 3 ,Weywertz,Mackenbach,Nidrum,Weiswampach 1800) (II-1) argraff,Kauffmann,Girres r,Walderoth,Molitor,Ha ns,Schmitz,Geube ,Mackenbach,Espeler,Ouren, A.,Gobelius,Merckes, hn, l(Goebels) Büllingen,Lützkampen Erzählung,Ardennenoffensive,Elsenborn,Soldat Weihnachtszeit im Niemandsland während Fagnoul, K. 1998,12,227 ,Feldpost der Ardennenoffensive 4 Österreich,Joseph II.,1784,St.Vith,Tod,Begräbnis,Friedhof,Pfarre, Bestattung,Mackenbach,Neundorf,Setz,Schlier Die Antwort der Bitburger - Von drei St.Vither bach,Atzerath, Eine neue Friedhofsverordnung aus dem Bescheide aus Brüssel - Die Friedhöfen - Über Margreve, H. 1998,12,232 Heuem,Hünningen/S,Emmels,Cremer,Lommer Jahre 1784 (2) Friedhofsmauer in Sankt Vith Kinderreichtum 4 sweiler,Breitfeld,Neidingen,Rodt,Crombach,Hin und anderswo .. - dazumal derhausen,Wiesenbach,Volkszählung Demographie

Justiz,Galgen,Bütgenbach,Gericht,Schöffe,Sch ultheiß,Lupus,Wolf,Urkunde,Todesurteil,Recht Als das Gericht noch in Bütgenbach tagte Marquet, H. 1998,12,236 sprechung,1769,Courtil,Sourbrodt, 2 Miehsen,Elsenborn,Lemair,Baring,Faymonville,

Montenau,Kloster,Steyler ZVS-Schriftenreihe thematisiert Geschichte Patres,Orden,Grisar,Wehrmachtslazarett,Bisch Wiesemes, E. 1998,12,238 des Klosters Montenau 2 öfliche Schule Franzosen,Haßeid,Pfarre,Priester,Neunheuser, Gritten,St.Vith,Neundorf,Born,Girres,Emmels,R echt,Crombach,Cohnen,Haan, Quellen zur Geschichte der Eifeler Pfarreien Ligneuville,Heintz,Rodt,Hermans,Goebels,Hind und Priester in französischer Zeit (1794- Minke, Dr. A. 1998,12,240 3 erhausen,Cornely,Lommersweiler,Neidingen,Pi 1800) (II-2) nt,Atzerath,Wallerode, Herresbach, Klein,Valender Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Genealogie,Demoulin,Steinbach,Piette,Godefr oid,Schama,Wilmes,Steffeshausen,Herschen, Familienkundliche Ecke Reichertz, W. 1998,12,243 Hünningen,Arens,Pfarrer,Grûfflingen, 1 Maring,Malmedy Fouler, walken,Textil,Wolle,Tuchfabrikant,Ledergerber, Perings, A.; Pottasche,faiseur de Leserbriefe zu Margreve, H.; 1998,12,243; potasse,Seifensieder,Kaliumkarbonat,Handwer Briefe - Antworten - Stellungnahmen "Hausständeverzeichnis Burg Lorent, F., Weiß, 1999,03,66 3 k,soda, Reuland" (98/10, S.192) P.J. Schultheiß,Meier,Solvay,Holzasche,Holzkohle, Wappen Grundstein der alten Schinkel-Kirche von Schönberg,Schinkel,Ulich,Kirchenneubau,1822 Schönberg kommt nach 50 Jahren wieder Keller, F. 1999,01,03 ,Strasser 2 zum Vorschein Bragard,Club Die historische Figur des Wallon,Malmedy,Mundart,Wallonischer 1999,01,05; "Jerôme Savonarole" von Henri Bragard Savonarola - Der 'Club Wallon' - Jenniges, H. Dialekt,Pietkin,Armonac,Semaine,Noüe,Bastin, 1999,03,66 4 Das Wirken Bragards Legros,Person

Zwei vollständige Hausständeverzeichnisse Hausstände,Feuerstättenverzeichnis,1670,176 der Altpfarre Burg Reuland aus den Jahren Trantes, L. 1999,01,08 6,Genealogie,Bracht,Weweler 5 1670 und 1766 (3)

von Eupen-Malmedy Cremer, E.; Stell dir vor, du wärest ein Versailler 21. Jugendseite: Was geschah bei der durch Belgien - Die Lejeune, C.; Deutscher .. (Umfrage) - Vertrag,Annexion,Baltia,Grenze,Karte,Gebietsa 'Volksabstimmung' im Jahre 1920 in 'Volksbefragung' - Melchior, F.; 1999,01,11 Rückblende: Der 1. Weltkrieg 4 nspruch,1.Weltkrieg,Volksbefragung,1920 unserer Heimat ? Gebietsansprüche Rauw, A.; und die Annexion des Gebietes hüben wie drüben. Reuter, H. 2.Weltkrieg,Ardennenoffensive,Steinebrück,Eis enbahn,Bombenangriff,Lommersweiler,Wiesen Kindheit in der Kriegszeit (1) Gallo-Schmitz, J. 1999,01,17 5 bach,Maspelt,1944 Karnevalsprinz,Franzosen,Eisenbahnerverein, Die Franzosenzeit und unser Karneval Deutungen und Meinungen Fagnoul, K. 1999,02,27 Elferrat,Brauchtum 2 2.Weltkrieg,Ardennenoffensive,Steinebrück,Eis enbahn,Bombenangriff,Lommersweiler,Wiesen Kindheit in der Kriegszeit (2) Gallo-Schmitz, J. 1999,02,29 5 bach,Maspelt,1944 Mürringen,Karnevalsumzug,Klöcker,Landjugen Als Ritter "Viel Freude am Spaß" hatten ... Rauw, A. 1999,02,34 d,KLJ, 3 Archäologie,Oudler,Wiesenbach,Krewinkel,Sc 3. - herbengut,Wüstung,Kehlbalken,Stuhlrähm,Dac 2. - Untersuchungen in Untersuchungen hkonstruktion,Gespärr,Mauerwerk, Fragen zur Bodendenkmalkunde und der Kapelle St. 1. - die alte Wüstung bei Oudler an der St. Eligius Linden, R. 1999,02,37 Baunaht,Gewändesturz,Priestergrab,Beinhaus, Baugeschichte Bartholomäus zu 6 Kirche zu Schieferplatte,Feldfriedhof,Breitfeld,Turmfunda Wiesenbach Krewinkel ment,Grundriß,Kartenplan

Schieferstein,Tiroler Teilnehmer an der Reuter, A.; Steinmetze,Starck,Emigration,Rechter Das Projekt "ARTYROLUX" ARTYROLUX-Reise - 1999,02,43 Margraff, W. 3 Blaustein Zusammenfassung der Reise

Bruder Nikolaus Dries (1884-1961): ein aus Person,Lehrer Lentz, J. 1999,03,51 Möderscheid stammender Schulbruder 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Das erste Schulhaus in Schule,Schulgebäude,Mürringen,Vereinslokal, Mürringen (1826) - Umbau oder Schulbau,Gerths,Lehrerwohnung,Wasserleitun Ein neues "Outfit" für das alte "Schullocal" Schulgemäuern Rauw, A. 1999,03,53 Neubau ? - Minimallösung statt 3 g,Hünningen,1840,Kartenplan,Grundriß Vision - Neue Töne in alten

Niederlande,1556,Philipp,Spanien,Alba,Oranie Ergebnislose Belagerung von n,Utrechter Wesentliche Hülfe der Frauen und St.Vith 1593 durch Philipp von Weiß, P.J. 1999,03,56 Union,1579,1593,1609,Nassau,Belagerung Jungfrauen 2 Nassau St.Vith,de Noüe Sage,Erzählung,Allmuthen,Lämpchen von der Schneifelspuk Jenniges, H. 1999,03,58 Holl,Mord,Totschlag 1 Rekrutierung,Österreich,Militär,Creskins,1779, Der fall des St.Vither Der Fall des Deidenberger 1784,Notar Einwohners Bernard Von Zwangssoldaten und Freiwilligen zu Einwohners Johannes Gelen Charlier,Marechaussée,Urkunde,Notar Creskins - Freiwillige Wiesemes, J. 1999,03,59 österreichischer Zeit "modo" Heinen - Freiwillige in 4 Breuwer, Geldwert,Münzen, aus Hessen und der Österreichs Militärdiensten: Freiwillige,Testament Kurpfalz Schiefersteinkreuz,Recht,Stiftung,tiroler Steinmetze,Handschenk,Kapuziner,Polier,Sch Sage oder Wirklichkeit ? Zu Rechter Wegekreuzen Margraff, W. 1999,03,63 2 urz,Handwerksbruderschaft

Genealogie,familienforschung,Paquet,Zeyen,Br Familienkundliche Ecke Reichertz, W. 1999,03,64 acht,Fank,Weiß,Reuland,Servais,Priester 1

Eine Würdigung zum Tod von Roger Person,Greisch,Maler Fagnoul, K. 1999,03,65 Greisch 1 Verwandte Sinnbilder: Osterei und Österliches Brauchtum in der Brauchtum,Ostern,Klappern Schröder, J. 1999,04,71 Osterhase Eifel 1 Schuldschein,Heppenbach,1650,Urkunde,Land Viehhaltung und Viehverpachtung im 18. Marquet, H. 1999,04,72 wirtschaft und 19. Jahrhundert 1 Handwerk,Weber,1931,Bauunternehmen,Maur Die Bleialfer Maurer-Gilde Michaelis, G. 1999,04,73 er,Bleialf, 2

Pottasche,Seifenlauge,pietquin,Reuland,Heue m,Emmels,Zollgebühr,Setz,Weywertz,1760,Hy Hersteller von Pottasche um 1760 im Lande giene,Montenau,Heppenbach, Halenfeld, Margreve, H. 1999,04,75 zwischen Venn und Schneifel 2 Transitgebühr,Sourbrodt,Kaliumkarbonat,Hygie ne

Zwei stilistisch verwandte Hubertus- Schad, H.-J. und 1999,04,77; Hubertusrelief,Skulptur,Heiligenverehrung,Urb, Darstellungen in Urb und Vianden G. 1999,06,122 2 Cremer, E.; Politik,Wahlen,Demokratie,Diktatur,Staatsform, Bist du für Demokratie oder für Die Bürger wählen - Lejeune, C.; Wahlkampf,Partei,Staatsstruktur,Karte,Parlam 22. Jugendseite: Wozu brauchen wir Diktatur ? - Wozu brauchen wir aber für wen ? - Melchior, F.; 1999,04,79 ent,Regierung,Gemeinschaft,Region, überhaupt Wahlen ? Politik ? - Wir wählen, aber wen Gemeinschaften und 4 Rauw, A.; Wallonie,Flandern,Staatsreform und wie ? - Regionen Belgiens Reuter, H. Zufälle - Fragen - Antworten zur Person von Dehez,Maler,Person Fagnoul, K. 1999,04,83 Jules Dehez 1 Udenbreth,Siedlungsname,Ortsname,Sachsen, Weißer Beschreibung des Ortes aus Stein,Schnorrenberg,Urkunde,1766,Gemeinde Udenbreth: Ein alter Ort auf einsamer Höhe Jenniges, H. 1999,04,84 dem Jahre 1766 3 wald,Abgaben,Frondienst, Kronenburg,Mühle,Viehhirt, Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Person,Agrippa von Agrippa von Nettesheim und sein Nettesheim,Zauberei,Hexenkult,Sagen,Maricha Lange, S. 1999,04,87 Zauberbuch 3 l,Magie,Astrologie,Symbolik,Heilmittel, Vertrauen zu seiner Heimat: Franz der Erzählung,Neidingen,Kommunion Thelen, H. 1999,04,90 Verschollene 1 Lommersweiler,Schule,Lehrer,Noirhomme,Sch ulheizung,Preußen,Schulpflicht,Schulklasse,Sc Eine Rechnung anno 1880 Keller, F. 1999,05,095 hüler,Pädagogik,Ennen,Pfennings, 3 Landwirtschaft, Lohe,Ledergerberei,Lohschälen,Schanzen,Loh 1999,05,098; mühle,Schönberg,Andlermühle,Lindenbach,Str Als man noch Lohe im Ourtal schälte Freres, P. 1999,06,124 3 asser,Leutherhaus

Der Wahlkampf in Malmedy - Eupen-Malmedy - Der Schlußfolgerunge Parlamentswahlen,Politik,Katholische Die Position der verschiedenen Die Parlamentswahlen von 1925 in Eupen- Ablauf der Wahlen in n: der Beginn Partei,Arbeiterpartei,Jenniges,Somerhausen,E Parteien zur Teilnahme an den Lentz, J. 1999,05,101 malmedy: "Wir wählen !" Neubelgien - Die einer langen 3 upen-Malmedy,1925,Wahlkampf,Parteiliste Wahlen Resultate der Wahlen Reihe von in Eupen- Enttäuschungen

Losheim,2.Weltkrieg,Gefangenschaft,Grenze,F Eine Kriegs- und Nachkriegsgeschichte aus Schmitz-Metlen, lucht,Verhaftung,Besatzung,Verschleppung,Flü 1999,05,104 Losheim H. 4 chtling Erzählung,Aufklärung,Heirat Die einfältige Braut Gennen, E. 1999,05,108 1 Brauchtum,Pfingsten,Kirchenfest,Fruchtbarkeit Eine Taube ersetzt den Heiligen Pfingsten - Das "liebliche Fest" Schröder, J. 1999,05,109 ssymbol, Geist in der Eifel 1

Der Landschaftsverband Landschaftsverband Rheinland Briefe - Antworten - Stellungnahmen Rheinland und der ZVS: zur Fagnoul, K. 1999,05,110 1 drohenden Auflösung des LVR

ZVS-Generalversammlung in ZVS,Verein,Generalversammlung ZVS auch weiterhin in guten Händen Reuter, W. 1999,06,115 Bütgenbach 3 Vom Boxerkrieg - Die Kämpfe ketteler,Knauf,Mertens,Kaulmann,Fammels,Eg um Tsingtau - In japanischer yptien,Peiffer,Quetsch,Colles,Koonen, 1914 - Eifeler Jungen in China an der Front Fagnoul, K. 1999,06,118 Gefangenschaft - Eine triste 5 Terren,Bodarwé,Kurume,1.Weltkrieg,Karte Heimkehr Wahlrecht,Partei,Sozialistengesetz,Wilhelm Wahlen, Urwähler und Wahlmänner im Jenniges, H. 1999,06,123 I.,Ultramontan,1882,Preußen,Wahlen Jahre 1882 3 Vom Kirchenbau und Glockentausch in Hemmeres,Pfarre Posch, J. 1999,06,126 Maspelt 1 Grenze,Wathermal,Deiffelt,Gouvy,1816,Weider Raub der Ourther Schafherde im Jahre Wiesemes, J. 1999,06,128 echt 1816 3 Die problematische Weihe der Papst Leo Prümer Klosterkirche (799) und III.,Otler,Bischofswunder,Paderborn,0804,Kirch Gedanken zu einem Gedenkjahr Jenniges, H. 1999,07,135 ihre Bedeutung für das St. 2 weihe,Prüm Vither Land 2. Untersuchungen an Tätigkeitsbericht der archäologischen der ehemaligen St. 1999,07,137; Ausgrabung,Archäologie,Grundriß,Kartenplan Abteilung des Geschichts- und 1. Scherbengut aus Mürringen Linden, R. Eligius-Kapelle zu 1999,08,170 4 Museumsvereins ZVS für das Jahr 1998 Krewinkel Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Das Bütgenbacher Sendgericht im 17. Sendschöffen,Urkunde,1639,Justiz,Gericht Marquet, H. 1999,07,140 Jahrhundert 2 Die ersten Abenteurer - Der 1999,07,142; Kreuzzug,La Roche,beho,Reliquie,1098 Auf den Spuren der Kreuzritter (1) erste Kreuzzug - Die Zeit nach Jodocy, H.J. 1999,09,190 3 dem 1. Kreuzzug Heinrichs,Sarlette,Brungs, Aus Notariatsurkunden von Bütgenbach Albring, H. 1999,07,145 1 Joseph Bodarwé (1855 - 1937): Ein "treuer Person,Schule,Schoppen Lentz, J. 1999,07,146 Diener Gottes" 2 Major Hughes Long und die Major Long,Glocken,St.Vith Vermisstenschicksal im Jahre 1999 Geschichte einer erfolglosen Fagnoul, K. 1999,08,155 2 Suchmeldung Ursprung und Abschaffung der (Hofmann) und Mulner Urkunde,Montenau,Hofmann,Müller,Linnertz,17 Gefälle der 6 Häuser in Auf den Spuren des Klosterhofes bei (Müller) - Das Haus Thunus, N.; 71,1668,1512,Feuerstelle,Stavelot- Montenau - Der besondere 1999,08,157 Montenau Linertz - Untergang Jenniges, H. 4 Malmedy,Karte Status von Montenau - des Klosterhofes Hobmann Kirche,1820,1619,Barock, Aus der Pfarrgeschichte Auels Lengeler, C. 1999,08,161 1

Kreuzzug,1147,Saladin,Dietrich von Reuland,Walram II.,Walram III.,1204,Heinrich Vom zweiten bis zum siebten von Ulmen,Kinderkreuzzug,Bauernkreuzzug, Auf den Spuren der Kreuzritter (2) Kreuzzug - Das Erbe der Jodocy, H.J. 1999,08,162 Jerusalem,Katharer,Templerorden,Heinrich der 5 Kreuzzüge Blonde,Sogier von Bourscheid,Vianden,Beho,Reliquien,Trinitarier

Totenzettel,Kommunionbild,Firmzettel,Osterbei Gedenk- und Kontrollzettel in der Kirche Schröder, J. 1999,08,167 chte,Kontrolle,totenkult 1 ZVS- Verein,Persy,Warsberg,Leukbach,Mabilon,Glo ZVS-Ausflug nach Saarburg Klauser, K.D. 1999,08,168 2 ckengießerei,Sektkellerei Uhrmacher,Manderfeld,Tombak,1762,Person, Ein Uhrmacher des 18. 1999,09,175; Meister Anton Obrist Jenniges, H. Henkes,Hausrat,Wohnen Jahrhunderts in Manderfeld 1999,12,248 3 Die Schüler von Bovigny - Militärlager,Nato,Bundeswehrdepot, Aus meinem Tagebuch von Bovigny Kensing, U. 1999,09,178 Sicherheitsrisiko Schulbus 4 Cremer, E.; Was ist die Pest ? - Die Folgen zin bleibt die Gefahr Lejeune, C.; Seuche,Epidemie,Pest,Rochus,Medizin,Krankh 23. Jugendseite: Pfiffikus forscht: Wie war der Pest in unserer Gegend - von Seuchen - Als der Melchior, F.; 1999,09,181 eit,Hygiene,Wüstung,1348,Karte das mit der Pest ? Epidemien heute: Trotz großer Schwarze Tod Europa 4 Rauw, A.; Fortschritte der Medi- geißelte Reuter, H. Wohnkultur,Wohnen, Hauseinrichtung,Takenplatte,Prötter,Brötter,Ha Takenschrank und Lehnstuhl Bungartz, H. 1999,09,186 2 usrat,Grundriß,Kartenplan

Hausname der Familie Andres Aus der Fotokiste: Von der Entstehung der Familienname,Andres,Bütgenbach aus Bütgenbach: Rader-Jöppen- Fagnoul, K. 1999,09,188 Hausnamen 1 Johanne-Finen

Erzählung,Haushaltsgehilfin,Stellung En jodd Platz Schumacher, S. 1999,09,189 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

A. Die Bewohner des Hofes Denkmalschutz,Schoppen,Gierten,Gritten,Klinc Alter Poststation aus dem 18. Jahrhundert Gierten - B. Architektonische k,hausbau,Architektur,Heinrichs,Margreve,Geo Lentz, J. 1999,10,195 droht der Verfall Beschreibung des Hofes - C. 4 rge,Post,Grundriß,Kartenplan Die aktuelle Situation Gemeindevermögen,Notar Baptist,1817,Urkunde,Buschmann,Schaus,Pire Aufteilung der Sondergüter der Ortschaft Wiesemes, J. 1999,10,199 n,Adams,Wiesemes,Zinnen,Ennen,Maraite,Hü Ober-Emmels 4 nningen, Wasserleitung,Lorenzen

Münchhausen,Einmachgläser,Nassau,1593,16 02,Faymonville,Genealogie,Familie,Kronenbur g,Gut Eidt,Lorent Hertmanni de la Fontaine Das von Dhaem'sche Gut in St.Vith im Fleuster Fagnoul, K. 1999,10,203 Laufe der Jahre (1) 5 Colonerus,Walderoth,Hinderscheid,Baptist,Sch eurette,Ahren,Reichenstein,van Wersch,Rennen,Engels,Püllen, RösslerKarte

Ardennenoffensive,Evakuierung,Malmedy,Zers Litt, M.; Litt- Elsenborn im Krieg 1999,10,208 törung Herbrand, L. 1 Reichenstein,Engels,Walderoth,Pang,Schnaps brennerei,Eiskeller,Brauerei,Margraff,Maraite,H Das von Dhaem'sche Gut in St.Vith im Fagnoul, K. 1999,11,215 errenhaus,Maisbau,Architektur,Lorenz, Delfter Laufe der Jahre (2) 3 Kacheln,St.Vith Kriegsgefallene,Kriegsopfer,Soldaten,Kriegerd Liste der St. Vither Gefallenen des 1. 1999,11,218; Lorent, F.F. enkmal,1.Weltkrieg,Militär Weltkrieges 2000,01,18 3 Person,Jagd,Wild Josef Lenz, der Jäger von Heppenbach Fagnoul, K. 1999,11,221 2 1999,11,223; Flachs,Leinen,Textil,Wolle Spinnen und Weben Schröder, J. 1999,12,248 2 Albring, H.; (+ Feuerbrand,Hühnermarkt,1853,Kalterherberg,1 Eine Brandkatastrophe im Bütgenbacher 1999,11,224; Leserbrief v. 875,Lommersweiler,1886 "Kerchenoord" 2000,01,17 3 Wiesemes, J.) Königsland,Spanische,Schleiden,Büllingen,Ho Ein Blatt aus der Ortsgeschichte von Eine Namensliste aus dem chgericht,Dreiherrenwald,Arenberg,Familienna Jenniges, H. 1999,11,226 Mürringen Jahre 1618 2 me,1618 Erzählung,Fluchen,Mundart Das schlechte Beispiel Gennen, E. 1999,11,228 1

Was das Nikolausspiel Vom Nikolausbrauch in bedeutet - Was hat Mürringen: Alles hat einen Nikolaus,Brauchtum,Mürringen,Pfarrer Jansen Lasst uns froh und munter sein ... sich dennoch geändert Rauw, A. 1999,12,235 Anfang - Von den Aufgaben der 4 ? - Ist Nikolaus noch jugendlichen Schauspieler - ein guter Mann ? -

Wohl dem, der das Beste nicht Person,Setz,Hönen,Missionsbischof Michel Dahm pflegte die Kameradschaft verlor im Kampf des Lebens: Fagnoul, K. 1999,12,239 2 den Humor Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

quelle unserer Gemeinden - Cremer, E.; Vom Wald übers Ödland zum Waldbau,Forstwirtschaft,Torfstechen,Ackerbau Landschaftsbild zu Lejeune, C.; 24. Jugendseite: Wie veränderte die Fichte Forst - Die Situation der 1803-1820, Blatt ,Bodennutzung,Viehbestand,Monokultur,Preuß Beginn des 19. Jhd. Melchior, F.; 1999,12,241 die Eifel ? Eifelwälder im 19. Jhd. - Der 140) 4 en (Auszug aus der Rauw, A.; Wald: eine wichtige Einnahme- Tranchot-von Müffling- Reuter, H. Karte Legrosglocke,Kirche,Lengeler,Bastner,Laplum Eine Glocke für die Kirche in Lengeler,1559 Couturier, N. 1999,12,245 e 1 Heppenbach,Forstwirtschaft,Wolfsjagd,Arimont Zu einem Foto in ZVS-Heft 10- Arimont, O., Die Försterfamilie Arimont aus Heppenbach 1999,12,246 ,Fichtenwald,1852,Person,Wald 1999, S.211 Eupen 2

Die Drohung wird wahr Schule,Preußen,Wallonie,Deidenberg,Nemery, Ein glücklicher Mensch - - Der Schraubstock Thunus, N. Die Leiden des Lehrers J.L. Thunus aus in den vorzeitigen Kulturkampf,Bismarck;Liély,Esser,1863,1870,F Gottesfürchtige und treue wird angezogen - In (Fagnoul, K.) (+ 2000,01,04; Robertville im Zusammenhang mit der Ruhestand - reichels,Weismes,Oudler,Wallach, Staatsdiener - Eine besondere Deidenberg im Exil - Leserbreif von P. 2000,03,62 7 Germanisierung der preußischen Wallonie Epilog Schulzen,Person Vorliebe für das Lehrfach - Das Ziel erreicht - Weiß) Versetzung

Hundertjähriger Bauernsprüche und Kalender,Wetterregel,Klima,Bauernregel,Siebe "Jänner muss vor Kälte knacken ..." Wetterregeln als tradiertes Schröder, J. 2000,01,10 nschläfer,Brauchtum,Aberglaube,Spitaler,Losta 2 Volksgut ge,Luhtage Schule,Lehrer,Doutrelepont,Preußen,1815,Matt Das Schulwesen in der Gemeinde Amel im Vergleiche zwischen damals onet,Latein,Steffeshausen,Arens,1824,Prügelst Fagnoul, K. 2000,01,12 Jahre 1815 und heute 3 rafe,Bevölkerung,Demographie Ortsname,Pfarre Ein Wort zur Namensdeutung - Manderfeld,Kaufmann,Luges,Herzert,Pilgerstra Die ältesten Hofnamen von Medendorf Eine kurze ortsgeschichtliche Jenniges, H. 2000,01,15 ße,1624,Pest,Kurtrier,Herzerath,Herzogenerf,Il 2 Rückschau - "Ilgeter Päsch" geten,Urkunde, Schatzsage Karte,Rodung,Besiedlung,Königshof,Moselfran Schönberg: agierende ke,Ripuarier,0816,Urkunde,Prüm,Bannforst,W Eine Siedlungseinheit im oberen Lokalmächte - Neue üstung,Ortsname,Huscheid,Daun, Die Gebietsentwicklung von Manderfeld und Ourtal - Ein unantastbares Pfarrgliederung als Schönberg,1335,1342,Kuno,Pfarre,Gobelinus, Jenniges, H. 2000,02,23 Auw im Mittelalter Krongut - Die Siedlungseinheit Konsequenz - Die Our 4 Pfarrgrenze,DekanatKrewinkelAllmuthen,Afst wird geteilt - Daun und als innere Grenze - Weckerath,AuwRomersbreth,Maspelt, Ausblick Grenzziehung,Our

Heilkunde,Krankheit,Kreisphysiker,Kreiswunda Von den ersten Medizinern in unserer rzt,Preußen,Apotheke,Rezeptur,Krankenhaus, Rauw, A. 2000,02,27 Heimat 2 Hilgers,Bütgenbach,Krankenpflege Gesundheit

Amerikanischer Angriff in der Ardennenoffensive,2.Weltkrieg,Westwall,Brand Februar 1945 in Pronsfeld: Als die letzten Westeifel und scheid,Front,gondenbrett,Watzerath,Front,Hab Schröder, J. 2000,02,29 Entscheidungen im Westen fielen Eroberung/Befreiung der 2 scheid,Arzfeld,Lünebach,Irrhausen,1945 einzelnen Dörfer

Person,Keifens,1887,Eisenbahn,Montenau Der Brief des "langen Jusep" aus Iveldingen Fagnoul, K. 2000,02,31 2 Aus dem Leben des Jagdhund,Hundeleben,Andler,Maus Unser Hund Wally Jagdhundes Wally in der Freres, P. 2000,02,33 2 Jägerfamilie des Verfassers Heiligenverehrung,Arnolfus,Antonius Die Brigitta-Kapelle von Schönberg Keller, F. 2000,02,35 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Montjoie Presse Neid Rivalität Kreisblatt Presseanimositäten zwischen St.Vith und Jenniges, H.; 2000,03,43; Zeitung Volksblatt St.Vith Doepgen Monschau Weiß, P. 2000,05,102 1

Urkunde,Textilindustrie,Huscheit,Jodocy,1789, Zusammenschluß der Wüllenweber mit der Wiesemes, J. 2000,03,44 Neunheuser,Notar Theissen,Beruf,Innung Schneiderzunft in St.Vith 2

Jacoby,Franzosenzeit,Klöppelskrieg,Wehrpflich Auszug aus dem Chronikbuch der Arimont, O. 2000,03,45 t,Haßeid,1825 Bürgermeisterei Reuland 3 Briefträger,Heinrichs,Bütgenbach,Post,1847,Pr Alte Urkunden erzählen (3): Ein Albring, H. 2000,03,48 eußen Arbeitsvertrag von 1847 2 Cremer, E.; Warum brauchen wir Wo "sprudeln" Quellen Lejeune, C.; 25. Jugendseite: Wie meine Geschichte Geschichte ? - Spuren Urkunde,Karte ? - Die Heimat kennen Melchior, F.; 2000,03,49 lebendig wird entdecken - Meine Geschichte - 8 lernen Rauw, A.; Wir entwerfen eine Zeitleiste - Reuter, H.

Genealogie,Amel,Massoz,,Masson,Heckelen,M Die Überrasschungen der ertes,Freches,Schommers,Hüweler, Namensforschung - oder: "Alles Müller, Familie Heckelen / Müller, Amel Marquet, H. 2000,03,58 2 Hennes,Jates,Kampmatessese,Familienname oder was ?"

Brauchtum,Karwoche,Glocken,Klappern Über den Ursprung der Klappern Fagnoul, K. 2000,04,67 1 Botanik,Flora,Pflanze Die Passionsblume - Blüten des Leidens Schröder, J. 2000,04,68 1 Kanone,Krupp,Peters- Die "Dicke Bertha" Margraff, W. 2000,04,69 Schroeder,Mörser,Geschoßhülse,Militär 1 Person Lindscheid Sandsteinkreuz Maurer War Simon Krens ein Mann vom Bau ? Weiß, P.J. 2000,04,70 Krens Simon Eigelscheid Lot 1

tion des dt. 7... und verschärft Botschafters - 4. 1. Der Wahlkampf 1939: eine sich erneut - 8. Wahlpropaganda,Parteipolitik,Heimattreue Eine Rundfunksendung währenddes Reaktionen der HF - 5. harte Auseinandersetzung - Auswirkungen auf Front,Wahlplakate,Kerkhofs,Freres,Katholisch Wahlkampfes von 1939 und ihre Reaktionen der Lentz, J. 2000,04,71 2.Einmischung in innerbelgische internat. Ebene - 6 e Union,Pressekrieg,1939,Wahlen diplomatischen Folgen deutschen Presse - Verhältnisse ? - 3.Reak- 9.Auswirkungen in 6.Situation entspannt Eupen-Malmedy sich

Schulbuch, Heinrichs,1892,Schule Alte Lesebücher, Dokumente ihrre Zeit ! Albring, H. 2000,04,77 2 Urkunde,Baptist,Mathonet,1811,1820,Crombac Regelung der durch die Klöppelkrieger h,Meyerode,Lommersweiler,Recht,Schadensre Wiesemes, J. 2000,04,79 verursachten Schäden in St.Vith 2 gelung,Franzosen Dr. Klaus Pabst neuer Dr.-Anton-Hecking- Heckingschild,Bers,Pabst, Vereinsleben Wiesemes, E. 2000,05,87 Schildträger 2 Prozession,Pilger,Wallfahrt,Religion,Hansen,W Ein großer Tag für Eimerscheid Freres, P. 2000,05,89 egekreuz,Barock,heiligenverehrung 1

Schulen" - Erst Eine Entscheidung mit Folgen - Wiederkehr für die belgischer Soldat, 10.Mai Klima voller Anspannung, einen, Das unmögliche Dilemma einiger vereidgter dann belgischer Lehrer Thunus, N. 1940,Möderscheid,2.Weltkrieg,Lehrer,Schule, Verdächtigungen und verspätetete 2000,05,90 belgischer Beamten - Repression ohne (Lentz, J.) 3 Repression,1940 Unsicherheit - Politisch Reintegration für Unterscheidung - unbescholte die anderen Vereinfachte Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Lejeune, C. und Schüler des Freizeit in der Eifel - Sport,Freizeit,Schützenverein,Radlerclub,Kegel Faches 26. Jugendseite: Es lebe der Sportverein ! Sportvereine heute - Sport in 2000,05,93 verein,Turnverein, "Heimatgeschich 4 Prozent te" (2.A) der BS St.Vith

Der 10. Mai 1940: Der Urlaub ist zu Ende - 10.Mai "Sie haben sich geirrt, sie sind hier in Kriegserlebnisse des Mathias Zwangssoldat bei der 1940,2.Weltkrieg,Haep,Zwangssoldat,Wehrma Thomas, N. 2000,05,97 Belgien !" Haep deutschen Wehrmacht 3 cht,Ostfront,Russland,1940 - Deportierungen - Urlaub

Kapelle,Rotsart de Hertaing,Vî Die Kapelle von Tinseûbois (Tähsseburre) Klauser, K.D. 2000,06,107 Tchèstê,Tinseubois,Poteau,Karte,Wappen 3 1. Ausdehnung und Feuerstättenverzeichnis,Hausständeverzeichni Beschaffenheit des Hofes s,Wirtzfeld,1656,Rocherath,Krinkelt,Hünningen Bevölkerung und Wirtschaftslage des Hofes Büllingen - 2. Wortlaut der Jenniges, H. 2000,06,110 /B, Honsfeld,Mürringen,Malter,Fuder, Büllingen im Jahre 1656 (1) 4 Besitzt- und Namensliste von Büllingen,Karte 1656 Wirtschaft,Transport,Verkehr Das bäuerliche Fuhrwesen Schröder, J. 2000,06,114 1 Simon Krens Sndsteinkreuz Lindscheid Freimaurer Krings Eigelscheid Person Wappen Nochmals: War Simon Krens ein "Mann Husbach 106. US-Inf.Division Höhe 557 Kelkel, F. 2000,06,115 vom Bau" ? 3 Schöffe Elcherath Kirchenpaton Thommen Zeimers Eine Betrachtung zu den Telefon,Kommunikation,Fernmeldetechnik,192 Fernsprechverbindungen in St.Vith aus dem Fagnoul, K. 2000,06,118 8,Fernsprecher,Post,Medien 1 Jahre 1928

Feuerstättenverzeichnis,Hausständeverzeichni s,Wirtzfeld,1656,Rocherath,Krinkelt,Hünningen /B,Honsfeld,Büllingen,Demographie, Bevölkerung und Wirtschaftslage des Hofes Familiennamen,Leihvieh,Landwirtschaft,Getrei Jenniges, H. 2000,07,127 Büllingen im Jahre 1656 (2) 3 de,Bauer,bestandene Kuh,Pferd,Schafzucht,Witwe,30jähriger Krieg,Freymann

Wallfahrt,Pilgerfahrt,Fohnen,Mirfeld,Deidenber g,Turnverein Amel,Heiliges Mit dem Fahrrad nach Rom (1) Margraff, W. 2000,07,130 3 Jahr,Bonifatius,1950

Person,Priester,1897,1914,Lassaulx,Bastin,To ussaint,Preußen,Wallonie,Germanisierung,Holl erath,Postkutsche,Höfen,Annexion, Thunus, N. Clément Thunus: ein Pfarrer aus Robertville 2000,07,133 Bévercé,Rocherath,Faymonville,Bodarwé,Wey (Lentz, J.) 3 wertz,Robert,Weismes,Kirche,Lejoly,Steffesha usen,Elsenborn Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Kulturlandschaft - Wirtzfeld,Dorfbild,Lebensraum,Wohnqualität,U Trockenmauern in Wirtzfeld Bestandsaufnahme - Die Keller, F. 2000,07,136 mweltschutz,Ökologie,Wohnen 2 ökologische Rolle - Fazit Eine Fahrt durch die Heimat meiner Vollmer- Udenbreth,Jenniges,Familie 2000,07,138 Vorfahren Jenniges, H. 1 Gerhards,Lehrer,Schule,Lascheid,1914,Erzähl Der kluge Hermann Gennen, E. 2000,07,139 ung 1

Genalogie,Priester,Lassaulx,Droemmer Mirfeld,Foxius Weppeler,Heinen Eibertingen, Dollendorf Weywertz, Mertes Möderscheid, Familienkundliche Ecke Reichertz, W. 2000,07,140 Scheffen Walk, Pietkin,Robert,Beckmann, 1 Müller Honsfeld, Hennes Emmels,Lejoly Outrewarche,Thunus Robertville,Koppin

Wallfahrt,Pilgerfahrt,Fohnen,Mirfeld,Deidenber g,Turnverein Amel,Heiliges Mit dem Fahrrad nach Rom (2) 4. und 5. Etappe Margraff, W. 2000,08,147 3 Jahr,Bonifatius,1950 Auel,Sakralkunst,Messingkessel,Sakralgerät,C Die Reise eines mittelalterlichen Dries, J. 2000,08,150 orvallis,Backhaus,Pfarre Weihwasserkessels aus Auel 2

Was die Mission, der Hagelschlag vom 16. Erkens,Heppenbach,Schulzen,Deidenberg,190 August und die Jagdverpachtung von 1905 Marquet, H. 2000,08,151 5,Jagdverpachtung 2 in Heppenbach gemeinsam haben

Eine Namensliste des Hofes Pronsfeld aus Kondominium,1656,Pronsfeld Jenniges, H. 2000,08,153 dem Jahre 1656 2

Zollstätte - "Dhürtzoll" - b1. Alte Zollstätte Louis d'or- 1. Funde in Gueuzaine - 2. Fund 3.2. Ehem.Stadttor Tätigkeitsbericht der archäologischen "Alter Zoll" - b2. Münze,Töpferei,Schaber,Enthäuten,Straßenba in Bütgenbach - 3. Grabungen in 'Unterpforte' bzw. Abteilung des Geschichts- und Ehem. Stadttor Linden, R. 2000,08,155 u,Archäologie,St.Vith,Bütgenbach,Gueuezaine, St.Vith: a.in der unteren Hintergassenpforte' - 6 Museumsvereins ZVS für das Jahr 1999 (1) 'Oberpforte' bzw. Grundriß,Kartenplan,Geld Hauptstraße: .a1.Alte b.in der oberen 'Ascheider Tor' Hauptstraße:

Die Eisenbahn erreicht das Sprachenprobleme - Eisenbahn,Bahnbau,Torflager,Renardy,ziegelei Hohe Venn - Das erste Ausbau der Bahnhof Sourbrodt - Sein Entstehen und ,Feldbrand,von Bahnhofsgebäude - Der Bahnanlagen und Bau Sarlette, G. 2000,09,167 das Bahnhofsviertel 3 Giese,Rurhof,Torfwerk,Pietkin,Sourbrodt,1885 Aufschwung - Das des neuen Bahnhofsviertel - Bahnhofsgebäudes - Wallfahrt,Pilgerfahrt,Fohnen,Mirfeld,Deidenber 6. - 9. Etappe (30. Juli - 4. Mit dem Fahrrad nach Rom (3) Margraff, W. 2000,09,170 g,Heiliges Jahr,1950 August) 3 Maria-Goretti- Schule,Sonnet,1950,Erziehung,Scheffen,St.Vit Eifeler im Gespräch: Georges Sonnet Wiesemes, E. 2000,09,173 2 h Cremer, E.; Ins Gemeinwohl Gemeindegrenzen Lejeune, C.; 27. Jugendseite: Ich bin Bürger einer Von der "gemeinheit" zur investieren: Vergleich Gemeinderatswahlen,Karte Amel am Beispiel der Melchior, F.; 2000,09,175 Gemeinde Gemeinde Mürringen (1882) und 4 Gemeinde Amel Rauw, A.; Büllingen (1970) Reuter, H. Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten genagelter Kapelle St. Eligius zu 5. Begehung der ehemaligen Stein,Grenzstein,Wolfsvenn,Elsenborn,Bütgen Tätigkeitsbericht der archäologischen Krewinkel - 7. Die 2000,09,179; Jülich-Luxemburgischen Grenze bach,Monschau,Krewinkel,Stadtbrunnen,Wass Abteilung des Geschichts- und Freilegung des Linden, R. 2001,03,50; und der "Nagelsteine" - 6. 5 erleitung, Trinkwasserversorgung, Museumsvereins ZVS für das Jahr 1999 (2) Stadtbrunnens in 2001,04,81 Freilegungen in der ehem. Bethaus,Oratorium,Karte St.Vith

2000,09,183; Venn,Vogelwelt,Fauna,Grouse Das schottische Moorhuhn im Hohen Venn Lange, S. 2001,01,17; 2 2001,04,81 Wallfahrt,Pilgerfahrt,Fohnen,Mirfeld,Deidenber Mit dem Fahrrad nach Rom (4) 10.- 15. Etappe (5. - 10. August) Margraff, W. 2000,10,191 g,Heiliges Jahr,1950,Karte 3 Persönlichkeit,Cremer,Butterverein,Emmels,18 Der Butterpastor wollte nicht Direktor Weiß, P.J. 2000,10,194 78 werden 1 Korbflechten,Räst,Korbweide,Stuhl,Heimbach, Spinnrad,Mühlstein,Eisenhüttenwerk,Ofen,Tak enplatte,Köhlerei,Kohlenmeiler, Handwerkliches Schaffen Schröder, J. 2000,10,195 2 Weber,Ledergerber,Töpferei,Steingut,Blaumal erei,Zirbes,Wohnen,Hausrat Weiße Armee,Schikane,Nachkriegszeit,Wiederaufbau "I have a beautiful sister." Jamar, A. 2000,10,197 1 ,Formular

Römerstraße,Heiligenverehrung,Stadtentwicklu ng,Verwaltung,Wiltheim,St.Vith,1272,Falkenbu St.Vith und die Familie Wiltheim Ternes, C.M. 2000,10,198 rg,Vianden,Valkenburg,Archäologie, spanische 3 Niederlande,Mansfeld,Jesuit,Person

Genealogie,Familienname,Franzosen,Zivilstan dregister,Pfarregister,Ligneuville,Bellevaux,Lod omé,Marichal,Gilson,Möderscheid, Von Kochs in Möderscheid zu Umwandlung eines Thunus, N. 2000,10,201; Meuderscheid,1715,Lecoq,Breuer,Piront,Koch, Meuderscheid in Ligneuville Familiennamens (Lentz, J.) 2000,12,241 4 Lambert,Wilhelmi,Zambra,preußische Wallonie,Lallemand,Kulturkampf,Pont,Karte,18 64

Von Irland nach USA und Brauchen wir den zurück - Seltsame Wandlung im Brauch ? - Nur einmal 2000,11,211; Brauchtum,Kürbismaske,Mythologie,Kelten Halloween, das etwas andere Allerheiligen Stoffels, L. Laufe der Jahrhunderte - im Jahr, aber einmal 2001,01,18 3 Vermarktung um jeden Preis ? - zuviel !

Wallfahrt,Pilgerfahrt,Fohnen,Mirfeld,Deidenber 16. - 22. Etappe (11. - 17. Mit dem Fahrrad nach Rom (5) Margraff, W. 2000,11,214 g,Heiliges Jahr,1950 August) 4 Preußen,Justiz Ein Alt-Eifeler Beruf: der Feldhüter Schröder, J. 2000,11,218 1 1.Weltkrieg,Postkarte,Korrespondenz,Briefe,19 Feldpost im Ersten Weltkrieg Keller, F. 2000,11,219 14 4 Alte Urkunden erzählen : Eine Urkunde,Briefträger Heinrichs,1864,Preußen Arbeitsordnung und eine Gehaltserhöhung Albring, H. 2000,11,223 1 von 1864

Montenau, Ein grausiger Fund Fagnoul, K. 2000,12,231 Iveldingen,Sägerei,Hüweler,1962,Leichenfund 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Gott schuf in seinem Zorn die Militärlager,Schießausbildung,Bovigny,Elsenbo 2000,12,232; Erinnerungen an Bovigny Lager von Bovigny und Kensing, U. rn,schießen, 2001,02,38 5 Elsenborn Cremer, E.; Die Sprachgrenze - Was ist eine Lejeune, C.; Mundart,Karte,Dialekt,Moselfränkisch,Ripuaris Mundart ? - Unterschiede geographische Karte 2000,12,237; 28. Jugendseite: Unsere Sprache Melchior, F.; ch zwischen den Mundarten - des Gebiets ZVS 2001,02,38 4 Rauw, A.; Historisch-sprach- Reuter, H. Gericht,Schönberg,1759,Jahrgeding,Andler,Ur Von Eigentumsverletzungen, Schindangern kunde,Geundheitswesen,Strasser,Wasenmeist Jenniges, H. 2001,01,03 und unerwünschten Personen 2 er,Abdecker,Schinder,

Franzosen,1811,Demographie,Bürgermeister, Die Folgen des Napoleonischen Die Verwaltung richtet Düring,Preußen,Kreisverwaltung,Kosaken,Einq Von der Preußischwerdung nach dem Krieges im Lande ZVS - sich ein - Die 2001,01,05; uartierung,Kriegsfolgen,Cavens,1816, Fagnoul, K. napoleonischen Krieg Spannungen zwischen Landwehr wird 2001,03,62 4 Möderscheid,Schoppen,Pferd,Landwehr,Warny Schoppen und Möderscheid - aufgestellt - ,Lambertz,Zanzen

Zum Ursprung des Namens "Poteau" - ein Toubon, J.; Grenze,Ortsname,Poteau,Petit-Thier 2001,01,09 Weiler der Gemeinde Vielsalm (Klauser, K.D.) 2 Faymonville,Wey Pfarrei Büllingen Heinen,Lejoly,Schwinnen,Mackenbach,Neundo III. Kanton Bütgenbach: Pfarrei wertz); Pfarrei (Hünningen/B,Honsfel rf,Christian,Curnel,Dantenne,Dethier,Dumeis,J Quellen zur Geschichte der Eifeler Pfarreien Amel Weismes d,Rocherath,Wirtzfeld); acob,Lemaire,Maraite,Opdencamp, und Priester in französischer Zeit (1794 - (Schoppen,Möderscheid,Born,M (Champagne,Rob Minke, Dr. A. 2001,01,11 /2 Pfarrei Bütgenbach 3 Parotte,Reuschenberg,Riga,Ruxhel,Ruxthiel,S 1800) (III-1) ontenau,Deidenberg,Heppenbac ertville,Walk,Onde (Sourbrodt,Elsenborn, chomus,Solheid h) nval,Gueuzaine,T Nidrum, hirimont)

Faymonville,Wey Priesterliste,1794,Franzosen,Haßeid,Pfarrgesc Pfarrei Büllingen III. Kanton Bütgenbach: Pfarrei wertz); Pfarrei hichte,Dodrimont,Hoenen,Klein,Klinck,Koniger (Hünningen/B,Honsfel Quellen zur Geschichte der Eifeler Pfarreien Amel Weismes s,Merckes,Mertes,Philippen,Pittesch, d,Rocherath,Wirtzfeld); 2001,01,11; und Priester in französischer Zeit (1794 - (Schoppen,Möderscheid,Born,M (Champagne,Rob Minke, Dr. A. Ponsel,Schmitz,Giergen,Losheim,,Haas,Hanse Pfarrei Bütgenbach 2001,03,62 3 1800) (III-1) ontenau,Deidenberg,Heppenbac ertville,Walk,Onde n,Hüttinger,Beho,Lamberty,Lejeune,Simonis,B (Sourbrodt,Elsenborn, h) nval,Gueuzaine,T alter,Denis,Dumont,Girres,Hargardt, Heck, Nidrum, hirimont)

Weiss-Druck & Verlag feierte Buchdruckerei,St.Vith Alles begann in St.Vith Weiß, P.J. 2001,01,14 125 Jahre "Weiss in Monschau" 1

Die Feldpostbriefe des Leonard Schoppen,Möderscheid,1870,Soldat,Militär,deu "Wie glücklich ist der, der kein Soldat ist" Dries aus den Jahren 1870 - Lentz, J. 2001,02,23 tsch-französischer Krieg,Genten 5 1872

Die Amerikareise der Familie Chavet-Lejoly 2001,02,28; Amerikaauswanderung,Wirtzfeld,Setz,Familie Wiesemes, J. von der Halbach-Mühle in Deidenberg 2001,05,102 4

Viehhändler,Desertation,Desertion,Grosbois,Th Aus dem Leben des Johann Thome Fagnoul, K. 2001,02,32 irimont,Soldat,2.Weltkrieg 1 Priesterliste,1794,Franzosen,Haßeid,Pfarrgesc Quellen zur Geschichte der Eifeler Pfarreien III. Kanton Bütgenbach: hichte,Noethlichs,Dumont,Curnel,Hüttinger,Sch und Priester in französischer Zeit (1794 - Minke, Dr. A. 2001,02,33 Quellentexte 5 omus,Schwinnen 1800) (III-2) Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Wie Bürgermeister Doutrelepont sich nach Recht,Metlen,1815,Feuerbrand, Fagnoul, K. 2001,03,43 einem Hausbrand für seine Bürger einsetzte 1

Erdgeschichte,Geologie,Fossilien,Reuland,Me Entwicklung Die erdgeschichtliche dendorf,Hohes Ur-Wiege des Lebens in unserer Heimat vor pflanzlichen Lebens in Entstehung am Südrand des Albring, H. 2001,03,44 Venn,Devon,Gesteinskunde,Steinbruch,Tekton 400 Millionen Jahren Lagunen und 6 Stavelot-Hohes Venn-Massivs - ik,Andler Sumpfgebieten Hauptsache: satt werden - Cremer, E.; Ernährung,Schlachten,Pökeln,Buchweizen,Hun Hungersnöte im 19. Jhd. - Vom Lejeune, C.; 29. Jugendseite: Essen, was auf den Tisch gersnot,Konservenbüchse,Kühlschrank,Einwec Pökeln, Räuchern und Melchior, F.; 2001,03,51 kommt ... 4 ken,Lebensmittel Einmachen - Angst vor dem Piette, E.; Rauw, Essen A.; Reuter, H. Dethier,Reuschenberg,Haßeid,Schoppen,Hoen en,Amel,Deidenberg,Iveldingen,Möderscheid,H eppenbach,Halenfeld,Hepscheid, Quellen zur Geschichte der Eifeler Pfarreien Mirfeld,Eibertingen,Hansen,Riga,Noethlichs,Kir und Priester in französischer Zeit (1794 - Minke, Dr. A. 2001,03,55 3 chengeschichte,Bütgenbach,Büllingen,Franzos 1800) (III-3) en,1799,Heck,Curnel,Ondenval, Weismes,Dantine,

Hünningen/B,Giergen,Hoenen,Gueuzaine,Else nborn,Klinck,Walk,Dumeiz,Opdencamp,Klein, Quellen zur Geschichte der Eifeler Pfarreien Maraite,Solheid,Winkels,Schwinnen, und Priester in französischer Zeit (1794 - Minke, Dr. A. 2001,03,55 /2 3 Lejoly,Schomus,Ruxhiel,Lemaire,Christian,Jac 1800) (III-3) ob,Balter,Girres,Mürringen,DeportationOléron,

ZVS,Verein,Nationalsozialismus,Manipulation, RDG-Preis 2000 für Hubert Jenniges Laudatio von Prof. Dr. A. Minke Minke, Dr. A. 2001,03,58 Propaganda,Diktatur 2 Bütgenbach,Talsperre,Kirmes,Kindergarten,Kri Aus Kindertagen vor 70 Jahren Schumacher, S. 2001,04,67 egerdenkmal 3 Wiener Kongreß,1815,Karte,Rheinprovinz, Als wir Preußen wurden ...(1) Weiß, P.J. 2001,04,70 3

Henry Chavet, der Urgroßvater Pierre François Robertville,Malmedy,1717,Zehnt,Lallemand,To Louys Chavet, der Die wallonische Kaufmannsfamilie Chavet J.F.Chavets - Pierre Chavet, der Vater Thunus, N. 2001,04,73 ussaintLegros,Piette, Ururgroßvater von J.F. Chavet 3 Chavet, der Großvater von J.F. Chavet J.F. Chavets

Polizei,Urkunde,Pesch,Hohn Ein Feldhüter in Udenbreth vor 150 Jahren Hergarten, T. 2001,04,76 4 Landwirtschaft,Tierkrankheit,Eimerscheid,Vitrio Von der Maul- und Klauenseuche Keller, F. 2001,05,87 l 2

Landwirtschaft, Von der osteuropäischen Scholle zum Schröder- Zwangsarbeiter,Kriegsgefangene,2.Weltkrieg, 2001,05,89 Eifeler Acker Herrebout, E. 4 Ukraine,Polen,Fremdarbeiter,1944,Gruska

Diesterweg,Reisebericht,Venn,Rehm,Karte Als wir Preußen wurden ...(2) Weiß, P.J. 2001,05,93 preußische Wallonie 2 Thunus, N. Insekt,Natur Flieg, Maikäfer, flieg 2001,05,95 (Lentz, J.) 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Thedieck,Dehottay,VDA,Propaganda,Steinach er,1930,Subversion,Fatzaun,Müllender,Jansen, Eupen-Malmedy im Schatten des Reiches Kartheuser, B. 2001,05,96 3 Borromäusverein,Grohe

Während der BEtreuung der Brilot, M.; Entdeckung eines mittelalterlichen Kellers Archäologie,Keramiksteinzeug NATO-Pipeline von Steinbrück Leterme, C.; Van 2001,05,99 bei Breitfeld 2 nach Recht (Kaiserbaracke) Neuss, P.

Bistumsgrenze,Dekanatsgrenze,Karte,Diözese, Das Bistum Lüttich in seiner Eifeler Jenniges, H. 2001,06,107 Kirchengeschichte Dimension 2 Alexander von Ouren, 60. Bischof von Bistum,1164,Person,Ouren Jenniges, H. 2001,06,109 Lüttich (1164-67) 1 Pitz,Feyen,Strichers,Baring,Enscheringen,Lore Die Walleroder Mühle oder die Mühle in der nt,Cavens,Poncelet,Salner,Marichal,Lejeune,S Marquet, H. 2001,06,110 Eiterbach 3 effer,Effelberg,Kreins, Cremer, E.; Eine einstmals wichtige Lejeune, C.; Landwirtschaft,Bauer,Viehzucht,Ackerbau,Hün 30. Jugendseite: Landwirt sein ... Fein oder Berufsgruppe in der Minderheit - Die Rolle der Frau in Melchior, F.; 2001,06,113 ningen/B,Crombach,Ernte,Frauen Pein ? Der Stall früher und heute - der Landwirtschaft 4 Piette, E.; Rauw, Heuernte früher und heute - A.; Reuter, H.

"Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht" Honsfeld,Wirtz,Organist,Mostert Rousseau, J.J. 2001,06,117 ... Karl Wirtz - Küster in Honsfeld 3

Entdeckung eines Kellersystems mit einem Archäologie,Brauerei Schenk,Münzfund Leterme, C. 2001,07,127 Eiskeller (?) in der Bahnhofstraße in St.Vith 3

Meyerode,Valender,Hundheim,Huntheim,Barin g,Lupus,Heugem,Wallerode,Wampach,Neund "Unser Hoff zu Honthem" - eine Studie zur Kelkel, F. 2001,07,130 orf,1652,Urkunde,1674,Wüstung,Vignory,Maul- Siedlungsgeschichte 2 und Klauenseuche,Karte

Handwerk,Wohen,Hausbaustil,Dachdecker Der alte Strohdecker Schröder, J. 2001,07,132 1 Wohnen,Grisar,Entenich,Pangh,Kloster,Surges Eine alte Haustüre mit Geschichte Fagnoul, K. 2001,07,133 , 1 Macquet,Arzt,Gesundheitswesen,Medizin,Hygi Kreisphysikus und Kreiswundarzt in St.Vith ene,Ladewig,Koppenheuer,Oudler,Closset,May Keller, F. 2001,07,134 bzw. Malmedy (1816 - 1860) 4 ,Alertz,Gerson,Urkunde Molkerei,Faymonville,Landwirtschaft,Preußen,1 Ein Dorf auf der Anklagebank Lentz, J. 2001,07,138 916,Korff,Schoppen 2 Erzählung,Lascheid,Heiligenverehrung Fehlanzeige Gennen, E. 2001,07,140 1 Produktionsanteile des Manderfelder Bleialf,Bleierz,Bergbau,1667,Hausname,Krewi Pfarrers H. Kauffmann (1667) an der Alfer Jenniges, H. 2001,08,147 nkel 2 Blei- und Erzgewinnung

2. Bauhistorische Tätigkeitsbericht der archäologischen 3. Bodendenkmal Elemente der Maßwerk,Steinmetzzeichen Abteilung des Geschichts- und 1. Scherbengut aus Mürringen oberhalb Breitfeld Linden, R. 2001,08,149 ehemaligen St.Eligius- 3 Museumsvereins ZVS für das Jahr 2000 b. St.Vith Kapelle zu Krewinkel

Baum und Religion: Betrachtungen zur Willibrorduslinde,Roth Schröder, J. 2001,08,152 Mythologie 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Ein außergewöhnliches Treffen - Renovierung,Charlier,Robertville,Schomus,Sch Die Experten - Eine Kirche in Thunus, N. reiner,Sépult,Starck,1759,Urkunde,Baring,Rols Die Kirche von Bütgenbach im Jahre 1759 2001,08,154 bedauernswertem Zustand - (Lentz, J.) 2 hausen,Isenghien Schlussfolgerungen

Postkutsche,1844,Heinrichs,Bütgenbach,Brieftr Alte Urkunden erzählen: Ein Post-Almanach 2001,08,156; Albring, H. äger von 1844/45 2001,10,202 2 2001,08,158; Dürler,Marienverehrung, Basner "Droben stehet die Kapelle .." Couturier, N. 2001,09,181 2 Marktbrunnen,Wasserleitung,Pieferohr,Pfeiffen Betrifft: Trinkwasserversorgung der Stadt Lorent, F. 2001,08,160 born,Teichgasse,Bleichstraße St.Vith 2 1.Weltkrieg,St.Vith,Salpeter,Sprengstoff,Glock 2001,09,167; Die erste Fliegerbombe auf St.Vith Fagnoul, K. en 2001,10,202 1 Priesterliste,Putis,Schnaphan,Belva,Birthon,Ko Pfarrer und Vikare in der Pfarrei lb,Haan,Corneli,Petri,Weyder,Knauf,Stompyn, Theisen, K.H. 2001,09,168 Weiswampach bis 1802 4 Wallerfangen,Hinterscheid,

Neidingen,Franzosen,Hausbaustil,Erbrente,Sto ckgut,Schaus,Winterscheidt,Burghaus,Lommer sweiler,1645,Apollonia,Besiedlung, "En ahlschläjig Hous" - das alte Haus Obels Schöffe,Schultheiß,Reppen,Dorfbrand,Fachwer Kelkel, F. 2001,09,172 in Neidingen 4 k,Lehm,Schieferdach,Trierer Haus,Scheelburg,Winterspelt,Tautges,Ackerba u, Getreide

Weckemann,Ostern,Neujahr,Brauchtum,Martin Gebildbrote im Jahreslauf Guthausen, K. 2001,09,176 sweck,Kirchturmhahn 1 Eifeler Pferde in Einsatz an der 2.Weltkrieg,Ostfront,Boemer,Weywertz,Born,Ei Ostfront - Requirierung im Einsatz an der Font - Die Pferdemarschstaffel Sarlette, G. 2001,09,177 senbahn,Requisition Bahnhof Born - Bahnfahrt zur Heimkehr 2 Ostfront in Russland - Schäferkobes und Kihmattes ("Dem Eifeler Hirtenwesen früher - Schafhirt,Hütejunge,Gemeindehirt,Michaelstag, Schröder, J. 2001,09,179 Hammel die Krippe aufheben...") Eifeler Schäferlied 1 Erzählung,Christmette Das vermeintliche Skatspiel Gennen, E. 2001,09,180 1 Ersterwähnung des Dorfes Honsfeld im Besiedlung Hunnen Germanen Franken Fickers, A. 2001,10,187 Jahre 1501 2 jülich-luxemburgischer Albring, H. und Grenzgraben,Eisen,genagelter Grenzgräben und Nagelsteine 2001,10,189 Bettendorff, M. 2 Stein,Burgund,Monschau,Bütgenbach Veteran,Soldatenverband,Felten,Gestapo,10.M Die Geschichte um den Fagnoul, K. 2001,10,191 ai, Kameradschaftsverband "COFAG" 2 Cremer, E.; Tausche die Eier im Geschäft - Lejeune, C.; Tauschhandel,Wirtschaft,Finanzen,Inflation,Vie Bargeldmangel führte zur Länder sich auf 31. Jugendseite: Geld verändert den Alltag Melchior, F.; 2001,10,193 hleihe,Molkerei,Genossenschaft,Münze Ausbeutung - Wie entsteht eine Münzen darstellen 4 Piette, E.; Rauw, Inflation ? - Wie A.; Reuter, H.

Kaiser Wilhelm II.,1888,preußische Wallonie "Nous avons vu l' Empereur !" Thunus, N. 2001,10,197 3 Erzählung Opas 75. Geburtstag Ritter, W. 2001,10,200 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Jahrmarkt,Vitus,Katharinentag,Eisenbahn,Frer Der letzte St.Vither Viehmarkt Fagnoul, K. 2001,11,207 es,Salzplatz,Hubertusmarkt,Amel,Wirtschaft 2

Bemerkenswerte Grabkreuz Eifeler Bürger Drese,Ouren,Hansen,Neundorf,Denkmal Schlesinger, R. 2001,11,209 in Aachen und Alendorf 1 Kirchenrecht,Stolrecht,Beerdigung,Pfarrkirche, Wirtzfeld,Honsfeld,Kindergrab,Krewinkel,Orato Bestattungsrecht und "Leichenwege" Jenniges, H. 2001,11,210 1 rium, Rocherath,Krinkelt,1111,1601,Kirchenbau,Ann 400 Jahre Kirche Wirtzfeld Halmes, R. 2001,11,211 a Selbdritt 2

Cremer, E.; Der Erste Weltkrieg - Kinder für Lejeune, C.; den Krieg - Gefallenenlisten, 1.Weltkrieg,Kinder,Feindbild 32. Jugendseite: Vom Feindbild zum Krieg Melchior, F.; 2001,11,213 Spendenaufrufe, 4 Piette, E.; Rauw, Zwangswirtschaft - Feindbilder A.; Reuter, H.

Napoleon,Franzosen,Colles,Elsenborn,Richart Kriegsgefangene aus Eupen-Malmedy in Wiesemes, J. 2001,11,217 z,Medell, Russland 1812/13 5

Restaurtion,Verkehr,Wirtschaft,Reisen,Pilger,G bis zum Beginn der Römische Gasthäuser Mehrwert im Dorf - utshof,Wallfahrt,Reinartzhof,Göttgerath,Sauva Neuzeit - Urkundliche (mansiones,mutationes) - Dorfsäle - Hotel- ge,Gaststätte,Viez,Sourbrodt,Baraque Von Kneipen und Herbergen, von Hinweise - Die Hospizen und Herbergen im Restaurants und Jenniges, H. 2001,12,227 Michel,Kehr,Andlermühle,Tresterschnaps,Bran Wirtshäusern und Gasthöfen "Wirtschaftsblüte" des 6 Mittelalter - Kneipen in Stadt und Pensionen - ntwein,Alkohol,Gesangverein,Kartenspiel,Kege 19. und 20. Jhd. - Land Ausklang lbahn,Saal Sozio-kultureller

Ansprache von Pfarrer Lothar Ein Eifeler Original wurde zu Grabe Klinges anlässlich der 2001,12,233; Person,Weywertz,Bröckbergs Jösef,Brückberg Fagnoul, K. getragen Auferstehungsfeier für 2002,02,38 2 Bröckbergs Jösef Erlebnisbericht aus dem Weywertz,Brauchtum,1944 Der erste Adventskranz Sarlette, G. 2001,12,235 Kriegsjahr 1944 2 Der jungsteinzeitliche Kalender von Wéris Dolmen,Menhire,Astronomie, Albring, H. 2001,12,237 und die Probleme 2 Weltausstellung,Montenau,Hinterscheid,Koller, 2002,01,03; Brixius,Oudler,2.Weltkrieg,Holzhausbau,Wolfs Kanadische Holzhäuser im Lande zwischen Fagnoul, K. 2002,03,58; busch,General,Crombach,Meyerode, Clark, venn und Schneifel 2 2002,05,98 Waldfrieden,Krauser,Horn,Peren Spoo,Winterspelt,Lehrer,Perrar,Pullens,Habsc heid,1883,Vieharzt,Viedoktor,Pferd,Hinterschei Der Brief des Eifelbauern Kelkel, F. 2002,01,05 3 d Trunksucht,Schnaps,Gin,Branntwein,Alkoholis "Die Kehl kost veel" - Der Kampf gegen den 2002,01,08; mus,Cremer,Gasthof,Schankwirtschaft,Wirtsha Keller, F. Alkohol in früherer Zeit 2002,04,77 4 us,Butterverein Poteau,Grenzstein,Großherzogtum Ein nach 182 Jahren korrigierter Toubon, J. Luxemburg,Grenze,Aachener 2002,01,12 Grenzverlauf (Klauser, K.D.) 3 Vertrag,Niemandsland Hausbaustil,Holzbauweise,Lehm,Fachwerk,Ha Eifeler Fachwerkbau Schröder, J. 2002,01,15 ndwerk, 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

A. Auswanderungen nach amerika - D. Eine Liste der Eifel-Auswanderer nach Amerika - B. Auswanderungen 2002,02,23; Amerikaauswanderer,Urkunde Auswanderungen nach Marquet, H. Übersee im 19. Jahrhundert nach Brasilien - C. 2002,03,55 6 Ost-Indien Auswanderungen nach Süd-

Cremer, E.; Die unendliche Sehnsucht nach Lejeune, C.; meiner Familie - Evakuierung - Flüchtlinge,Asylanten 33. Jugendseite: Auf der Flucht Melchior, F.; 2002,02,29 Aufbruch ins Ungewisse - 4 Piette, E.; Rauw, Flüchtlinge weltweit A.; Reuter, H.

Die missglückte Amerika-Auswanderung Amerikaauswanderung,Leuther,1852 Jenniges, H. 2002,02,33 des Peter Fösges aus Afst vor 150 Jahren 2

Erzählung Die prompte Entscheidung Gennen, E. 2002,02,35 1 Brauchtum,Iveldingen,Deidenberg,Dehez,1911 Der Passionsspielverein Montenau Wiesemes, E. 2002,03,43 ,1936,Cloot,Scheufler, 4

Monschau,Grenze,1217,1435,Konzen,Limburg, Ein Irrtum befördert die Monschau im 12. Jhd. - Walram,,Grimm,Hohe Zur Datierung des "genagelten Steins" am Neuentdeckung - Zum Alter von Zum Alter des Neuß, Dr. E. 2002,03,47 Mark,Jülich,Heimbach,Reichenstein,Raeren,Pa Wolfsbach Stein und Grenzmarkierung - 3 genagelten Steins quet, Bettendorff Das Land von Konzen-

Faymonville,Ourgrund,Karte,Elcherath,Elcherb erg,Zingelginst,Wittlich,Spottname,Schweiz,Eis Türken in der Bärenschweiz Kelkel, F. 2002,03,50 2 enbahn,Ourtalbahn, 2002,03,52; Wahlrecht,Stand,Klassengesellschaft, Sogenannte "bessere Leute" und ein Hering Albring, H. 2002,05,96 1 Lastentragen als öffentliche Ehebruch,Strafe,Justiz,Steintragen, Zum Zeichen der Buße ... Schröder, J. 2002,03,53 Strafe 1 ZVS,Verein,Nationalsozialismus,Manipulation, RDG-Preis 2002 für Eric Wiesemes Pabst, Dr. K. 2002,03,54 Propaganda,Diktatur 2 Der Ablauf des Heimattreue Front,Politik,Somerhausen,Grenz- Die Zeit zwischen 1925 und Wahlkampfes von Echo,CVP,Katholische "Für Religion und Heimat" - Die 1929: eine Periode der 1929 - Die Lentz, J. 2002,04,63 Union,Kriescher,Dehottay,Forthomme,Revision Parlamentswahlen vom 26. Mai 1929 Enttäuschungen - Die Position Wahlresultate in 7 ismus der verschiedenen Parteien - Neubelgien - Schlussbetrachtung Keller, F.; Genealogie,Stammbaum,Strasser,Viennet Die Arztfamilie Hecking 2002,04,70 Klauser, K.D. 2

Passionsspiel,Friedhof,Wegkreuz,Schieferstein Im Jahre 1936 erwecken einige kreuz,Solheid,Dewaid,Huppertz,Zansen,Breuer Die alten Grabkreuze von Iveldingen- Grabkreuze Interesse - Der Thunus, N. ,Veiders,Heindrichs,Dommessünen, 2002,04,72 Montenau heutige Stand gibt Anlass zur (Lentz, J.) 4 Keifens,Jousten,Mertes,Dupont,Eremitage,Stell Zufriedenheit macher,Lentz,Harten,Welschenhof

Ardennenoffensive,Rundstedt,Manteuffel,1944, Neue Erkenntnisse zu den Ereignissen am Theissen, J. 2002,04,76 St.Vith,Geng,Hill,Jaschke,Panzerarmee Prümer Berg am 17. Dezember 1944 1

Dumez,Faymonville,Förß,Elsenborn,Lamberti, Familienkundliche Ecke Reichertz, W. 2002,04,78 Poetgens ½ Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

"... in Gesellschaft dürrer Fichten, Eifeltyp,Wolf,Malmedy,St.Vith,Hoffmann von bräunlichen Heidekrauts und hungriger Fallersleben,Arndt,Becker,1819,Romantik,Frei Pitzen, H. 2002,05,83 Wölfe..." Reiseschriftsteller berichten über 4 muth die Eifel des 18. und 19. Jahrhunderts

Urkunde,1743,1759,Schomus,De la Fontaine,Neunheuser,Piret,Müsch,Vilenne,176 Neues zum Kirchenbau in Bütgenbach Marquet, H. 2002,05,87 2 6 Warum der Priester früher "der Wandel erzwingt Cremer, E.; Religion,Christentum,Weltbild,Pfarre,Pfarrgem Här" im Dorf war .. - kirchliche Reformen - Lejeune, C.; 34. Jugendseite: Als jedes Dorf noch seinen einderat,Priester,Donatusprozession,Vatikanisc Volksfrömmigkeit in der Von der mächtigen Melchior, F.; 2002,05,89 Pastor hatte ... 4 hes Konzil, Vorkriegszeit - Volkskirche zu einer Piette, E.; Rauw, Gesellschaftlicher religiösen Minderheit A.; Reuter, H. Ardennenoffensive,St.Vith,Denkmal, Bill Ein Sioux-Kreuz in der Katharinenkirche Fagnoul, K. 2002,05,93 Iron,Indianer 1 Reuland,Nationalsozialismus Nur Berge begegnen einander nicht ... Gennen, E. 2002,05,94 1 Judenhass, Entrechtung, Pogrome - Juden in der Eifel - Ritualmord,Hostienfrevel,Pest,Otler Juden in St.Vith Jenniges, H. 2002,06,103 Die "Judengasse" - Das 2 Verschwinden der Juden

Viehhandel,Erzählung,Bütgenbach,Hümesch Nix ze handele ? Schumacher, S. 2002,06,105 2

Hügelgrabhügel,Hülsburg,römisches Straßenkataster,Grenzstein,Salmer Tätigkeitsbericht der archäologischen Enklave,Renkes,Hausbaustil,Manderfeld,Alster Linden, R. 2002,06,107 Abteilung 2 ,Neundorf, Kollerwinkel,Kleine Hardt,Auf der Lieg,Eiskeller wohnung - Die Eisenbahn,Truppenübungsplatz,Ziegelei,Torfw Das neue Bahnhofsgebäude - Güterabfertigung - erk,Willems,Gerson,Verheggen,Comes,Rentm Bahnhof Sourbrodt - Von der Haltestelle Die Bahnhofswirtschaft - Die Ausbau der Sarlette, G. 2002,06,109 eister,Telefon,Telegraf,Uchimel, zum autonomen Bahnhof (1) Weiterentwicklung - Die Markise Gleisanlagen - 4 Promopak,Judell-Stellwerk,Saxby,Signalwesen - Die Beamten- Aufgaben des Weichenstellers

Geometer,Maldingen,Katasterverwaltung,Amts Franz Scheuren, der älteste noch tätige gericht,Micha,Steueramt,Hennes,Wiederaufba Fangoul, K. 2002,07,123 Landmesser Belgiens 4 u,St.Vith,Ourtalbahn,Urbanismus,Person

Der Gûterverkehr - Rückgang und Der Mittelposten und der Bahnanschlüsse: Abbau - Einige Schrankenwärter - Die Eisenbahn,Etienne,Militär,Rurhof,Giese,Noupr Bahnhof Sourbrodt - Von der Haltestelle Torfwerk und Ziegelei, Statistiken - Bahnmeisterei - Bahnhof Sarlette, G. 2002,07,127 ez,Robertville,Peterges,Torfmuseum zum autonomen Bahnhof (2) Dethier, Scierie Haute Stationspersonal - 5 Sourbrodt: Belgischer Belgique, Sägerei Zukunft des Grenzbahnhof - Demonthy - Bahnhofs

Hausbaustil,Dachdecker,Handwerk,Feuerversi cherung,Negri,Preußen,1827,Bellevaux,Pont,D Der Strohdachbau und seine Gefahren Thunus, N. 2002,07,132 2 achziegel,Schiefer,Mettlen,Margraff, Schomus Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Bütgenbach, 2002,07,134; Ortsname,Familienname,Ripuarier,Pfaffenborn Namen, ihre Herkunft und ursprüngliche Albring, H. 2002,09,178; ,Hilgers,Hilarius,Schumacher,Schommers,Heri Bedeutung 3 2002,11,222 bert,Herbrand,Sarlette, Persönlichkeit,Person,Malerei,Karneval,Kulisse Jules Dehez - Kunstmaler und Klauser, K.D. 2002,08,143 nbühne,Flurbemalung Lebenskünstler 3

Heltenbacher "Überm Berg, überm Berg, brennt es in der Mühle,Feuer,Brand,Müller,Ihren,Winterscheid, Kelkel, F. 2002,08,146 Mühl' " 5 Winterspelt,Winkelmann,1943,Perrad,Prüm

Herberge,Verkehr,Gérard,Poteau,Fréçon,Chris "Mon Legros", ein verschwundenes Toubon, J. tophe,Sarmersbach,Gerards,Masset,Grenze,Br Anwesen am "Großen Luxemburger 2002,08,151 (Klauser, K.D.) 2 uyère Verkehrsweg" Persönlichkeit,Person,Kloostermeyer,Regensc Von Flandern nach Maspelt - Aus dem hirmflicker,Maspelt,Deidenberg,Hausierer,Broc Fagnoul, K. 2002,08,153 Leben eines Hausierers 2 ken,Huppertz Amerikaauswanderung,Josten,Steffeshausen, Die Mitglieder der Familie Dasburg,1541,Feuerstättenverzeichnis,1583,16 Jodocy, aus den Ardennen in Jodocy, R. und In god is our trust (1) 2002,09,163 11,Pest,Scherling,Familienname, die Vereinigte Staaten von H.J. 5 Neundorf,Obelen,Obels,1680,Genealogie Amerika Viehmarkt,Krammarkt,Patronatsfest,Tagesheili Im Jahre 1870 gab es 36 Märkte in 15 Weiß, P.J. 2002,09,168 ger,Wirtschaftsgeschichte Ortschaften 1 Cremer, E.; Als Kulturdetektiv unterwegs - tung - Von der Lejeune, C.; 35. Jugendseite: Geheimnisumwitterte Weltliche Symbole prägen unser Symbol,Zeichen,Wappen,Fahne Farbsymbolik in Melchior, F.; 2002,09,169 Zeichen in unserer Umgebung Alltagsleben - Religiöse 4 unserer Flagge Piette, E.; Rauw, Symbole und ihre Bedeu- A.; Reuter, H. Genealogie,Steinbach,Rocherath,Kirchenbau, Heenen,Lederfabrikant,Grabkreuz,Kronenburg, Faymonville: Orts- und Familienname Marquet, H. 2002,09,173 2 Eisenindustrie, Regenschirm,De In Bütgenbach verstarb der letzte Fagnoul, K. 2002,09,175 Wulf,Hausierer,Morsheck,Person Schirmflicker 2 Das Lehen - Der Lehnsherr - Der Lehnsmann - Die (1411), Ludwig (1413), Lehneswesen,1490,Nassau,Vianden,1622,Bitb Der Hof von Elsenborn und das Geschlecht Willems, B.; Lehnsinhaber des Hofes von Dietrich (1445), Klaus 2002,10,183 urg,Wappen derer von Elsenborn (1352 - 1622) (1) Jenniges, H. 5 Elsenborn: Beatrix (1352), (Clais) (1471-1505) Renkin Lommersweiler,Berten,Sauvage,Steffeshausen Die Mitglieder der Familie ,Grüfflingen,Rincken,Zenners,Felten,Zarmes,U Jodocy, aus den Ardennen in Jodocy, R. und In god is our trust (2) 2002,10,188 rbany,Heiderscheid,Lux,Nizette, die Vereinigte Staaten von H.J. 4 Amerikaauswanderung Amerika Ein verschwundener Brauch: die "Schwonk- Flachsernte,Brauchtum, Fagnoul, K. 2002,10,192 Kirmes" 2 Baptist,Ghistaine,de Der Reuländer Sekretär X. Backes über die Rousseau,Reuland,Schönberg,Kretels,Crendal 2002,10,193; Ereignisse des Klöppelkrieges in unserer Lorent, F. ,Laurent,Charlier,Boos,Hünningen/S,Commans 2002,11,221 4 engeren Heimat ter,Vielsalm,Amel, Dhaem Jost, E.; Fickers, 2.Weltkrieg,Theisinger,Egerland,2.Weltkrieg Stalingrad und das "Glückskreuz" 2002,11,203 A. 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Dietrich v. Elsenbor Bernhard von Elsenborn (1505- und Johann v. Lehnshof,Vianden,Lehen,Welchesoort,Welsch Der Hof von Elsenborn und das Geschlecht 1512) - Thomas Lienartz, Eidam Blumenthal (1571) - Willems, B.; 2002,11,206 en, derer von Elsenborn (1352 - 1622) (2) von Bitburg (ab 1512) - Ludolf v. Martha v. Elsenborn, Jenniges, H. 3 Elsenborn (1544) Dietrichs Tochter (1583) - Ausklang Die Mitglieder der Familie Jodocy, aus den Ardennen in Jodocy, R. und Amerikaauswanderung,Genealogie In god is our trust (3) 2002,11,209 die Vereinigte Staaten von H.J. 4 Amerika Cremer, E.; Der Klöppelkrieg - Sieben wirre Reuland,St.Vith,Amel,OurenRevolutionskalend Lejeune, C.; Tage - Neue Ideen stoßen auf er,Freiheitsbaum,Brandbrief,Palästina,Israel,Te 36. Jugendseite: Vom Unmut zum Aufstand Melchior, F.; 2002,11,211 Widerstand - Was die Medien 4 rror Piette, E.; Rauw, berichten ... A.; Reuter, H.

Karolinger,Bertrada,Pippin,Karte,Stammbaum, Die Neugründung Prüms vor 1250 Jahren Drei Daten: 721, 752, 762 Jenniges, H. 2002,11,217 Bannforst,Grenze,Restitution,Manderfeld 3

Studienzeit - Vikar in Amel - Person,Vierschilling,Rocherath,Krinkelt,Kirchen Ein bewegtes Leben in stürmischen Zeiten Vikar in Neersen - Pfarrer von Brüls, W. 2002,12,227 geschichte,Popp,Roloff,Manderfeldt (1) 4 Rocherath-Krinkelt Hilarius,Glocken,Donatus Die neue Kirche von Maspelt Posch, J. 2002,12,231 2 Bemerkungen zum Artikel "Im Bellevaux,Robertville,Viehzucht,Schafzucht,Sc Jahre 1870 gab es 36 Märkte in Thunus, N. Markttradition im Kreis Malmedy 2002,12,233 hweinezucht,Pferdemarkt,Ligneuville,Warhay, 15 Orten" von Pejo Weiß (ZVS (Lentz, J. 2 2002/9) Eifeler im Gespräch: Eine 90jährige Person,Peterges-Peiffer Wiesemes, J. 2002,12,235 Weywertzerin erzählt aus ihrem Leben 2 Person,Schmied,Meister,Geselle,Handwerk,Le Aus dem Leben des Peter hrling,Wanderjahre,Lehrjahre,Eisenbahn,St.Vit Wandernde Handwerksgesellen Albring, H. 2002,12,236 Albring 3 h

Die Entstehung von La Stidia - ung nach Algerien - Auswanderungsgeschichte von Menschen Die wirtschaftliche Situation des Die Abfahrt der Drosson, M.; Karte,Urkunde des Eifeler und Trierer Raumes nach 2003,01,03 Rheinlandes im 19. Jh. - Die Gründer von La Stidia Trantes, L. 5 Algerien (1846) (1) deutsche Auswander- und von Sainte-Léonie

Schulverwaltung - Wahlkampf Person,Vierschilling,Rocherath,Krinkelt,Kirchen Ein bewegtes Leben in stürmischen Zeiten 1871 - Kulturkampf 1873-1884 - Brüls, W. 2003,01,08 geschichte (2) 4 Kirchenneubau

Feuer Brandstiftung in Montenau Fagnoul, K. 2003,01,12 1 Handwerkzeug Besuch in einer Dorfschmiede (1955) Schröder J. 2003,01,13 1 Urkunde,Generalgouvernement,Rheinprovinz, Schröder- Die Odyssee eines Archivbestandes (1) 2003,01,14 Baltias Unterschrift,Kahnakten,Fairon Herrebout, E. 4 Amerikaauswanderer,Person,Kreisblatt,Vaterla Erinnerungen des Arnold Kohnen aus Wiesemes, J. 2003,02,23 nd Schlierbach 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Urkunde,Preußen,Wirtschaft,Industrie,Verkehr, Eisenbahn,Karte,Melioration,Sourbrodt,Wald,F Schröder- Die Odyssee eines Archivbestandes (2) 2003,02,26 orst,Eisenbahn,Schulwesen,Kirche,Straße,Roc Herrebout, E. 3 herath Cremer, E.; Noch mehr EU - Grenzen- Lejeune, C.; 37. Jugendseite: Grenzen überschreiten - Linien, die gleichzeitig einen und Grenzenlos Europa,Ostkantone Melchior, F.; 2003,02,29 Die EU wird größer trennen - Vom Sinn und Unsinn Europäische Union 4 Piette, E.; Rauw, der Grenzen - A.; Reuter, H. Auswanderungsgeschichte von Menschen Dünkirchen, Mai bis Juni 1846 - Drosson, M.; Hohagen des Eifeler und Trierer Raumes nach 2003,02,33 Dünkirchen, Juli 1846 - Trantes, L. 4 Algerien (1846) (2) hältnis von Mundart 1. Zu den Motiven für die und Schriftsprache: die Vorname,Rufname,Sprache,Mundart,Walram, Rufnamengebung - 2. Zu den lange Dauer der Johannes ist dein Name... (1) Gesamtnamen Neuß, E. 2003,03,43 Stammbaum,Monschau Quellen und dem Verfahrend er mundartlichen 5 Auswertung - 3. Das Ver- Namenstruktur - die Reihenfolge im Priester,Person,Diederichs,Manderfeld,Rocher ath,Sieberath,Kaufmann,1904,Jagd,Steffeshau Hochwürden auf der Pirsch Keller, F. 2003,03,48 3 sen,Honsfeld Auswanderungsgeschichte von Menschen Bohn,Niessen,Wey,Drosson,Marx,Klein,Wenbr Drosson, M.; des Eifeler und Trierer Raumes nach 2003,03,51 eth,Karte Trantes, L. 4 Algerien (1846) (3)

Bürgermeister,Doutrelepont,Bäckerei Das Haus NEmery als Heinen,Post,Nemery,Bütgenbach,Gastwirtscha Eine Haus- und Familiengeschichte Bürgermeisteramt - Eine neue Fagnoul, K. 2003,04,63 ft,Eisenbahn,Schindfessel,Schweitzer,Ardenne 6 Ära begann - Exkurs noffensive,Annexion,Greindl,Baltia

Die Namengebung in Wo hat der Name seinen der Pfarre Bütgenbach - des Namens Ursprung ? - Was war in Woher stammt der Familienname Wer brachte den "Zareth", "Zaret" Genealogie,Archiv,Urkunde Erfahrung zu bringen ? - Das Sarlette, G. 2003,04,69 "Sarlet/Sarlette" ? (1) Namen iun unser oder "Zarethen" - 5 alltägliche Leben unserer Gebiet ? -Die Ahnentafel Vorfahren Weiterentwicklung

4. Zu den Zweitnamen (Bei- und 5. Dei Fraunnamen - 6. Familiennamen): Herkunfts- und Die Männernamen - 7. Familienname,Namengebung Johannes ist dein Name... (2) Neuß, E. 2003,04,74 Wohnstättennamen - Berufs- Erste Ergebnisse und 6 und Amtsbezeichnungen Ausblick

Fuß von Eine schwierige St.Lambert - Eien Chronik einer schwierigen Umsetzung in die 3 1/2 Jahre Reform: Einem jeden seinen Praxis - Der Meßsystem,metrisches System,Maße, Der Meterstab verdrängt die preußische dauernde Fuß - Eine revolutionäre preußische Fuß setzt Thunus, N. 2003,05,087 Arithmometer,Geld,Münzen,1872 Rute Koexistenz - Vor 5 Erfindung: das metrische sich durch - Der und nach dem 1. System preußische Fuß gegen Januar 1872 - den Geburt der Mark Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Geschichtlicher Überblick über van de Velde, R.; Die Bergbauarchive des Kreises Malmedy die Verlagerung der 2003,05,092 Minke, A. 4 Begrbaurchive der Ostkantone -

Folgen der Schüler des Bevölkerungsentwicklung - Was Demografie,Wirtzfeld,Reuland,Lascheid,Medell 38. Jugendseite: Wachsende Dörfer, Blick in die nahe Grundwahlfachs beeinflusst dier 2003,05,095 ,Abwanderung sterbende Dörfer Zukunft Geschichte an 4 Bevölkerungsentwicklung ? - der BS Dörfer verändern sich Bütgenbach ? - Wie wuchs der Stammbaum ? - Zwischenfamiliäre P.J. Sarlette fand Genealogie,Familienkunde,Weywertz,Auswand Woher stammt der Familienname Sarlette ? Wie verbreitete sich der Name ? Bande - Verbreitung in Amerika eine Sarlette, G. 2003,05,100 erung (2) - Wo wohnten die ersten durch Abwanderung - neue Heimat - 5 Sarlette im Raum Wo leben heute noch Nachruf Sarlette ? - Die Geschichte einer unzertrennlichen BDM,Jude,2.Weltkrieg,Freches,reinhard, Fagnoul, K. 2003,06,111 Freundschaft 4

Die deutschsprachigen TAA,Soldat,Militär,Armee, Alles nur unsichere Kantonisten ? Lejeune, C. 2003,06,115 Einheiten der belgischen Armee 2

Die belgische Armee und die TAA,Soldat,Militär,Armee, "Wir brauchen deutschsprachige Offiziere" Deutschsprachigen nach dem 2. Lejeune, R. 2003,06,116 1 Weltkrieg Woher stammt der Familienname Sarlette ? Musikverein,Weywertz Sarlette, G. 2003,06,118 (3) 4 Das Hövelsmännchen - Der Drei Sagen um Udenbreth grüne Jäger - Eine Hexe wollte Hergarten, T. 2003,06,122 2 Udenbreth vernichten Das Bild der Eifel in einer Preußen,Baur,Abgeordneter,Steuer,Landwirtsc "Baargeld ist bei den Eifelern ein sehr rares Reklamationsschrift des Jahres Pitzen, H. 2003,06,124 haft Ding." 2 1862 Walram,Valkenburg,Stammbaum,Urkunde,Kar St.Vith, Bütgenbach und Vianden: Zum 2003,07,131; Klauser, K.D. te Ursprung der gemeinsamen Geschichte 2003,10,208 6 2003,07,137; Hintergründe, die zur Partnerschaft St.Vith - Libert,Kolping Fagnoul, K. 2003,08,166; Kerpen beitrugen 2 2003,11,230 2.Weltkrieg,Todt Vor 65 Jahren: Bau des Westwalls Jenniges, H. 2003,07,139 2 Schule,Deply, Die Valender kaufen ein Schulhaus Marquet, H. 2003,07,141 2 Preußen,Militär,Soldat "Treue Unterthanen" Weiß, P.J. 2003,07,143 1 Meyerode,Hontheim,1674,Franken,Karte Bannforst Prüm,Elcherath,Pfarre Bleialf,Ihren,Hunne,Hone,Honsfeld,Ortsname,S "Unser Hoff zu Honthem" - eine Studie zur 2003,08,151; Kelkel, F. cheel, Winterspelt, Siedlungsgeschichte (2) 2003,11,229 4 Zehntgericht,Heinerscheid,Lommersweiler,Sch warzenberg,Schilz

Urkunde,Bütgenbach,1793,Herbrand,Heckjans "Hof oder Peschen" Eine Notariatsurkunde von 1793 Albring, H. 2003,08,155 ,Mompfer,Momper,Stockerbe,Geld,Währung 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Die belgische Wehrdienstpolitik für die Militär,Soldat,Armee,Buisseret,Kofferschläger, deutschsprachigen Rekruten in den ersten Jenniges, H. 2003,08,157 Vielsalm,Ratz,1949 2 Nachkriegsjahren Bäckerei Brauchtum rund ums Brotbacken Schröder, J. 2003,08,159 4 Dürler Von Änn und Kathrin Aachen, E. 2003,08,163 1

Kirchenbau,Rolloff,Hilarius,Rosa,Cunibert,Hem Die Chronik des Thronsaals Gottes in Fagnoul, K. 2003,09,171 meres,Glocke,Kühlwetter,Priesterliste,Bracht Maspelt 4

Besslingen,Montquintin,Hontheim,Reuland,161 "Unser Hoff zu Honthem" - eine Studie zur Kelkel, F. 2003,09,175 6,Anethan,Dumeiz,Flade Siedlungsgeschichte (3) 4 Priesterliste,Landbote,Bellevaux,Büllingen,Bütg Geistliche aus dem Dekanat Malmedy im Janssen, Pfr. 2003,09,179; enbach,Weismes 17. und 18. Jahrhundert (Andres, K.) 2009,03,47 3 Markt,1853 Jubiläum in Burg Reuland ? Weiss, P.J. 2003,09,182 1 Brauchtum,Hausbau Statt "Guten Tag" ein Ei Schröder, J. 2003,09,183 1 Eine Nachbetrachtung zum Verlust des Handel,Kreins,Landwirtschaft Fagnoul, K. 2003,10,191 Viehmarktes in St.Vith 2

Germanisierung - Der Verein deutscher Die nicht Ein Kampf, der Ströme von Katholiken - 2003,10,193; Preußen,Bismarck,Semaine,Melchers,Alt- besetzten Pfarren - Der Kulturkampf und seine Folgen für die Tinte fließen ließ, aber kein Blut - Verhaftung des Thunus, N.; 2003,12,250; Katholiken,Esser,Germanisierung,Pietkin,Pfarr Verstärkte Bevölkerung unserer Region ein einziger Glockenschlag: Erzbischofs Melchers (Lentz, J.) 2004,01,17, 6 e,Robertville,Hames religiöse Inbrunst derjenige der Kirche - von Köln - 2004,03,55 und Misstrauen Schulinspektion und den Herrschenden

Bütgenbach, Kirmes Et verloren Tina Schumacher, S. 2003,10,198 1 Cremer, E.; Die Römerzeit ist noch nicht Lejeune, C.; 39. Jugendseite: Veni, vidi, vici : Die vorbei - Was uns die friedlich ? - Den Latein Melchior, F.; 2003,10,199 Römerzeit Alltagssprache verrät - Leben in Römern auf der Spur 4 Piette, E.; Rauw, der Stadt -macht Luxus A.; Reuter, H. Hausbaustil,30jähriger Krieg,Weisten,Kirchenbau,Spätgotik,Barock,Ig Auf Ruinen blüht neues Leben Jenniges, H. 2003,10,203 2 elmond Gehlen- Schulausflug Meine erste Begnung mit dem Ozean 2003,10,205 Schumacher, I. 2 Teller,Vennmaler Das Hohe Venn in Bild und Wort Gennen, E. 2003,10,207 1 Thunus, N. Brauchtum,Heiligenverehrung Allerheiligen anno dazumal 2003,11,215 (Lentz, J.) 2 Das Geheimnis der Tempelherren und das Kreuzzug,Tempelritter,Karte Jerusalem Rätsel der Tempelklöster im St.Vither Land Jenniges, H. 2003,11,217 5 (1) Kronprinz Friederich Wilhelm Begegnungen Michaelis, G. 2003,11,222 2 Steffeshausen,Schröder,Schmuggel Das Schmugglerhaus am Eichenbusch Dhur, M. 2003,11,224 2 Folklore,Ortsname An allem ist Karl der Große Schuld Weiß, P.J. 2003,11,227 1 Karte,1577,1538,Urkunde,Gericht,Schöffenwei Neue Erkenntnisse über die Festlegung der Schad, H.J. und stum,Verschneid,Krewinkel,Weckerath,Afst,Alt Grenze zwischen den Höfen Manderfeld 2003,12,235 4 G. burg,Mühlenbannmühle und Auw Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

eines wirtschaftl. Karte,Ouren,Malscheid,Weweler,Bracht,Oudler Unterbaus, II. Sagen über Tempelklöster ,Lommersweiler,Hinderhausen,Montenau,Brac Das Geheimnis der Tempelherren und das Vermischung mehrer Sprachreste in der und Tempelherren - III. Deutung 2003,12,239; htburg,Büllingen,Wirtzfeld,Weywertz, Rätsel der Tempelklöster im St.Vither Land Überlieferungen, Templerüberliefer Jenniges, H. 5 des Sagenguts: Fehlen 2004,02,37 Windgensknepp,Göttgerath,Grünkloster,Kloset (2) Rückgriff auf die ung urkundlicher Belege, Fehlen t Römerzeit, Römerzeitliche Cremer, E.; Lejeune, C.; 40. "Jugendseite: von Weistümern zu einem Justiz Melchior, F.; 2003,12,243 4 Gericht Erster Instanz Piette, E.; Rauw, A.; Reuter, H. 2003,12,248; Die Legros-Glocke in der Pfarrkirche Dürler Couturier, N. 1 2004,01,17 Unfall,Pfarregister Thommen,Grüfflingen Straßen im Winter Cornely, J. 2003,12,249 1 Nollet,Schönberg,Kirche,Priesterliste,Wintersc 2004,01,03; Die Pfarrer der Pfarrei Bleialf (1) Theisen, K.H. 6 heid,Pfarrgrenze,Bistumsgrenze 2004,07,138 Montenau,Meyerode,2.Weltkrieg,Crombach,Ev Ein Brief, der nie die Adressaten fand Fagnoul, K. 2004,01,09 3 akuierung Das nicht gehaltene Eheversprechen des Urkunde,Schultheiß,Amel Marquet, H. 2004,01,12 2 Philipsen von Möderscheid Vom Bauernsohn zum Betriebsdirektor - Duisburg,Stahlwerk,Schoppen,1841,Eisenhütte Lentz, J. 2004,01,14 3 Das Leben des Quirin Langer Genealogie Familienkundliche Ecke Reichertz, W. 2004,02, 1 Wie der Karneval nach Bovigny kam - und Militär,Möhnenball Kensing, U. 2004,02,23 3 wieder ging Die Vikare der Filiale Schönberg (Pfarrei Schönberg,Priesterliste Theisen, K.H. 2004,02,26 3 Bleialf) Cremer, E.; Lejeune, C.; 41. Jugendseite: Der Mensch macht sich 2004,02,29; Stromproduktion,Talsperre,Montenau Melchior, F.; 4 die Erde untertan 2004,04,77 Piette, E.; Rauw, A.; Reuter, H. Erzählung,Sotê,Cwarmê Die scheuen Zwerge aus Bévercé Fagnoul, K. 2004,02,33 2 Kirchenbrauchtum,Totenbrauch, Die "sieben Fußfälle" von Braunlauf Klauser, K.D. 2004,03,43 4 Fußfall,Urkunde,Karte Justiz,Galgen,Hängen,Urkunde Cicilien Magdalain aus Schoppen Jenniges, H. 2004,03,47 3 Genealogie Familienkundliche Ecke Reichertz, W. 2004,03,49 1 Landwirtschaft,Fort,Cremer,Meuderscheid,Gut Wie die Idee einer Molkerei in St.Vith Fuß Fagnoul, K. 2004,03,50 3 Eidt,Frühbuß fasste Natur, Biber - wer bist du ? Haas, F. 2004,03,53 2 Franzosen,Einberufung,Militär,Soldat,Becker,U Die Konskription im Kanton Schönberg Keller, F. 2004,04,63 4 rkunde Hausrat,Küche,Wohnung,Brüls, Guter, alter Feuerherd Schröder, J. 2004,04,67 1 Kienle,Grenze,Zöllner,Zoll,Gefangene,2.Weltkri Menschliches in einer unmenschlichen Zeit Albring, H. 2004,04,68 1 eg,1940 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Cremer, E.; Steuern für die Kaiserin - Vom Zehnt,Abgabe,Theresianisches Lejeune, C.; 42. Jugendseite: Von Einkünften und Betrieb des jacobs Pastian - Kataster,Rocherath,Krinkelt,Karte,Mürringen,Ö Melchior, F.; 2004,04,69 4 Steuern Was bleibt vom sterreich Piette, E.; Rauw, Theresianischen Kataster ? A.; Reuter, H. Die gute Erziehung genoss einst Priorität in Thunus, N. Lesebuch,Schulbuch 2004,04,73 4 der Schule (Lentz, J.) Der Brand - Was ist das Was geschah bei Gemeindeschule Jugend erforscht Spritzenhaus ? - Das einem Brand ? - Wirtzfeld: 4.-6. Das "Spritzenhäuschen" von Wirtzfeld 2004,05,83 4 Geschichte,Feuerwehr,Feuerbrand,1833 Spritzenhaus von Wirtzfeld - Gebäudebrände in Schuljahr; Keller, Geschichtlicher Rückblick - Wirtzfeld F.

Jugend erforscht Gute Zeiten, schlechte Geschichte,Büchelturm,St.Vith,Stadtmauer,Bef Größe - Baustil - Veränderungen Zeiten: Die umstrittene BS St.Vith: 1.A1, Die Büchelstädter 2004,05,87; estigungsanlage,Karl Der letzte Zeuge - Zweck - Sieben Schutzengel Geburt - Tapfere A2 und A3; 4 und ihr Turm 2004,07,138 I.,Valkenburg,1350,Nassau,1593,Franzosen,16 für St.Vith - St.Vither - Ein Ende in Piette, E. 89 Schrecken

Jahrmarkt,1669,Grüfflingen,Doemer,Born,Brido Schießereien auf dem Markt in Neundorf Marquet, H. 2004,05,91 2 u Ochsengespann,Eichenwald Über das "Lohschlaisen" (Loheschälen) Dhur, M. 2004,05,93 2 Karte,Ortsname,Toponymie Bracht Jenniges, H. 2004,05,95 2 Teller,Weywertz,1803,Herman-Reinertz Ein Zeitzeuge aus der Franzosenzeit Sarlette, G. 2004,05,97 1 Gemeindeschule Bahnhof,Hollersbach Die Eisenbahnbrücke von Oudler Oulder: 5.-6. 2004,06,103 2 Schulj. Knauf, K. Beschreibung des Gebäudes - Gemeindeschule Motive zum Bau - Funktion des Mürringen: 5.-6. Jugend erforscht Geschichte, Die alte Schule in Mürringen 2004,06,105 2 Gebäudes - Der Wandel und Schulj.; Simon, Bedeutung heute E. Jugend erforscht Kgl. Athenäum: Geschichte,Wasserversorgung,Gaswerk,Elekrt Die St.Vither Stadtwerke 6. Schuljahr; 2004,06,107 2 izität,Strom Classen, E.

Vorgeschichte des Baus - Die Gemeindeschule von innen - Zeiuttafel - Jugend erforscht Erbauung - Das Gebäude von Herresbach: 5.-6. Die alte Schule von Herresbach Benutzung heute - 2004,06,109 3 Geschichte,Vikarie,Vereinshaus außen - Ursprüngliche Nutzung - Schulj.; Reuter, Notwendige Arbeiten Das Gebäude H. und R. Klara-Viebig- Beschreibung - Geschichte, Jugend erforscht Schule: 6. Das Kriegerdenkmal in Manderfeld Sinn und Zweck sowie Zukunft 2004,06,112 2 Geschichte,Weltkrieg,Schür,Held,Gefallene Schulj.; Theiss, des Denkmals H.J. Kgl. Athenäum: Jugend erforscht Geschichte, Die Emmelser Mühle 5. Schuljahr; 2004,06,114 2 Getreide,Bannmühle Langer, D.

Urkunde in Manderfeld Prümer Eine sommerliche Begenung - ? - Was stellt das Überlieferung - Königspfalz,Thommen,Manderfeld,Lothar,0854 Wer war Kaiser Lothar ? - Was "palatium regiium" Wo lag das ,Urkunde,Kaisergrab,Eigil,Hilduin,Otler,1623,R "Actum Manderfelt palatio regio" Jenniges, H. 2004,07,123 5 geschah in Manderfeld ? - Noch eigentlich dar ? - Das "palatium" enkes,Indiktion eine zweite "palatium" Manderfeld Manderfeld ? - in der Ausblick Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Die Geschichte und die Gemeindeschule Jugend erforscht Bauweise - Die Glocken - Büllingen: 5.-6. Die Büllinger Kirche Büllinger Kirche 2004,07,128 3 Geschichte,Glocke,Eligius,Taufbecken,Gotik Geheimgänge - Der Schulj.; Schutzpatron - Die Schätze der Frauenkron, A.

Beschreibung des Gebäudes - Jugend erforscht B.S. St.Vith: 2. Motive des Baus - Funktion - Geschichte,Wasserleitung,Wasserversorgung, Die Wasserpumpstation im Hünninger Venn heute Jahr; D. Schwall- 2004,07,131 3 Wandel von Gebäude und Gaswerk,Wasserwerk Peters Funktion - Bedeutung

Landwirtschaft,Berterath,Igelmond,Ehatt,Kunst Die preußischen Staatsdomänen im Schumacher- 2004,07,133 3 dünger,Rurhof,Glanvieh,Sieberath,Rösgen, ehemaligen Kreis Malmedy (1) Fank, M.

Aus der Eifel in die Ferne: Kapitän Adolf Person,Schifffahrt,Familie,Genealogie Genten, H. 2004,08,143 5 Genten

Landwirtschaft,Rurhof,Bütgenbach,Muls,Tseret Die preußischen Staatsdomänen im Schumacher- 2004,08,148 3 elli,Ehatt,Podbielski,Serma,Esma,Karmeliter ehemaligen Kreis Malmedy (2) Fank, M.

2004,08,151; Etymologie,Namenkunde Die "Eifel" Haefs, H. 2 2004,10,199 Als die Schoppener eine gegossene Glocke Kirche,Pfarre Fagnoul, K. 2004,08,153 1 nicht bezahlen konnten Wohnkultur,Hausbau Die Alt-Eifeler Küche Schröder, J. 2004,08,154 2 Nidrum 1931: Ein Leben wie Gott in Thunus, N. 2004,08,155; Pfarre,Priester,Thunus 1 Frankreich (Lentz, J.) 2004,09,174

Archäologie,Abteigrenze,Urkunde,römische Neuer Versuch zur Deutung der 1. Das Gebiet von Stavelot- Landvermessung,Zenturation,Landmesser,gro Gründungsurkunden der Abtei Stavelot- Malmedy im Jahre 648 - 2. Zum Dudant, A. Stavelot-Malmedy 2004,09,163 4 ma,kardo,decumanus,Amel,Erlebold,Everhelm, Malmedy (648 und 670) in Bezug zum römischen Kataster - 3. Das (Klauser, K.D.) Thommen römischen Kataster (1) Grundgebiet von

Manderfeld auf Hinweis auf die einem römischen Prümer Überlegungen und Existenz i.J. 843 - Fundament Bannwald,Königsbuche,Stalkesbaum;Karte,08 Mutmaßungen über die Zeit der Rückschlus auf die basieren ? - Schad, H.J. und 2004,09,167; Manderfeld ist älter als 1150 Jahre ! (1) 3 16,0721,Schlausenbach,Auw,Hofgrenze,Kultur Entstehung des Königshofes Existenz i.J. 816 - Der Ehemals G. 2004,11,222 kontinuität,Siedlungsgang Manderfeld - Unsicherer Name "Sclusunbach" - römische Könnte Besitzungen in fränkischer Hand

Gericht,Jahrgeding,Winterspelt,Urb,Ihren,Wint Dorfjustiz vor 300 Jahren Kelkel, F. 2004,09,170 5 erscheid, Ardennenoffensive,Stubach,Hemmeres,Ourbrü Impressionen eines Zwölfjährigen vom 13. Gennen, E. 2004,09,175 2 cke September 1944

Was ist ein Hügelgrab ? - Die Die Hügelgräber im Süden der Hügelgrabhügel,Totenkult,La Hügelgräber in den belgischen Deutschsprachigen Gemeinschaft - 1. Die Hügelgräber Leterme, C. 2004,10,183 3 Tène,Hallstatt,Eisenzeit,Karte,Kelten Ardennen - Die nördliche Hügelgräber in den belgischen Ardennen Gruppe der Ardenner

Person,Wallerode,Wendelinus,Meyer,Herrgotts Der Vetter aus Amerika Fangoul, K. 2004,10,186 1 chnitzer Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Archäologie,Mansuerisca,Steinbach,Recht,Pav Neuer Versuch zur Deutung der ée de Charlemagne,Römervilla Gründungsurkunden der Abtei Stavelot- Dudant, A. 2004,10,187 5 Montenau,Audastviller,Dillbach,Karte,Grenze,M Malmedy (648 und 670) in Bezug zum (Klauser, K.D.) afa,Didilon,Pas de l'Âne römischen Kataster (2) Cremer, E.; Was heißt schon "behindert" ? - Lejeune, C.; Behinderung,Lernbehinderung,Blindenschrift 43. Jugendseite: Besondere Förderung für Förderschule St.Vith - jetzt vollwertige Melchior, F.; 2004,10,191 4 Braille besondere Kinder Sonderschule Elsenborn - Einst Mitmenschen Piette, E.; Rauw, Krüppel und Idioten, A.; Reuter, H. Schad, H.J. und Manderfeld ist älter als 1150 Jahre ! (2) 2004,10,196 3 G. Ein Gelöbnis und seine Folgen - Die Person,Steyl,China- Biographie des Hubert Meyer aus Fagnoul, K. 2004,11,207 3 Mission,Crispinus,1923,1941 Manderfeld

Genealogie,Idol,Ideal,Autorität,Vorbild,Familie Ist Ahnenforschung mehr als ein Hobby ? Albring, H. 2004,11,210 2

Die Hügelgräber im Süden der Drei (vier ?) Hügelgräber in Mehrere Hügelgräber Schinkelsknopf,Lieg,Neundorf,Zerherd,Neiding Deutschsprachigen Gemeinschaft - 2.Die Schinkelsknopf / Galhausen - auf diesseits Zerherd / Leterme, C. 2004,11,212 3 en,Karte Hügelgräber auf dem Gebiet der Gemeinde Drei Hügelgräber an, bzw. auf Neidingen St.Vith der Lieg / Neundorf Cremer, E.; Krieg am Anfang, am Ende und Lejeune, C.; Erbfolgekrieg,Spanien, Aufgeklärter 44. Jugendseite: Ein Jahrhundert unter in der Mitte - Maria Theresia - Melchior, F.; 2004,11,213 4 Absolutismus,Kartoffel,Kataster,Karte österreichischer Herrschaft Alles für das Volk, nichts durch Piette, E.; Rauw, das Volk A.; Reuter, H. Haushalt,Lebensart,Hostieneisen Buttermodel und Waffeleisen Schröder, J. 2004,11,219 2 Erinnerungen an den Luftangriff auf Recht Hackspiel, S.; Ardennenoffensive,Bombenangriff,1944 2004,12,227 5 am 24.12.1944 Kohn, G. Arnold Ortmanns: Der fränkische Königshof Jenniges, H. 2004,12,232 2 Büllingen Solheide/Thommen - Klein Hardt/Alster - Köppiger Die Hügelgräber im Süden der Braunlauf- Kollerwinkel/Alster - Busch/Thommen - Deutschsprachigen Gemeinschaft - 3.Die Maldingen - Grabhügelgrab Lehm/Malscheid - Am Steinemann/Espeler - Leterme, C. 2004,12,233 4 Hügelgräber auf dem Gebiet der Gemeinde Hochtumsknopf/M Gericht/Grüfflingen - Wöffger Burg Reuland aldingen Bovenknop/Grüfflingen - Berg/Grüfflingen Hüttensknipp Schoppen Schlierbach Karte Cilien Gritten Gierten Klein 1742 Hansen Medell Valender Streitigkeiten um die versteigerten Güter Lentz, J.; 2004,12,237 5 Hochegericht Amel Baring Packes De la eines Gehenkten Marquet, H. Fontaine Urkunde Weihnachten Heiligabend und "Christtag" Schröder, J. 2004,12,242 1 Gircken,Protestantismus,Reformation,Schleide Regionalgechichtliche Hintergründe zum n,Ruhrbusch,Rohrbusch,Eidt,Kammerwals,Klo Bau des Kapuzinerklosters in Malmedy Jenniges, H. 2005,01,03 3 sterbau,Kirchengeschichte (1617-1631) Opfergabe, Die Verehrung des hl. Antonius Schröder, J. 2005,01,06 1 Hebamme,Gesundheit,Hygiene,Frauenheilkun Geburtshilfe in der belgischen Eifel in der Meyer-Keller, M. 2005,01,07 3 de,Medizin,Wundarzt Zeit von 1860 - 1960 (1) Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Maraite, M.; Mundart,Dialekt,Plattdeutsch,Gregorianischer 2005,01,10: Lateeng op Platt Schwall, H.; 3 Gesang 2005,03,62 Klauser, K.D. Schneetote,Venntote,Schneeleichen,Unfall,Ch Thunus, N.; ampagne,Bruyères,Schneesturm,Unwetter,180 Zu Ehren eines Elsenborner Hundes 2005,01,13 1 Lentz, J. 7

Ardennenoffensive,Lascheid,Front,Krieg 16. Dezember 1944: Im Visier der "Krauts" Gennen, E. 2005,01,14 2

Kartenspiel,Brauchtum Das Solospiel Keller, A. und J. 2005,02,23 3 Hebamme,Gesundheit,Hygiene,Frauenheilkun Geburtshilfe in der belgischen Eifel in der Meyer-Keller, M. 2005,02,26 4 de,Medizin,Wundarzt,Krankenhaus Zeit von 1860 - 1960 (2) Ardennenoffensive,Dienstmädchen,Baugnez,Tr Eine kurze Rückblende auf eine harte Zeit Fagnoul, K. 2005,02,30 3 etmine, Cremer, E.; Karl der Große - Lejeune, C.; 45. Jugendseite: Unter fränkischer Christianisierung zur Zeit der Gründung des Klosetr,Abtei,Königshof,Karolinger,Merowinger Melchior, F.; 2005,02,31 4 Herrschaft Franken - Das Leben an Frankenreiches Piette, E.; Rauw, fränkischen Königshöfen - A.; Reuter, H. Matthiaspilger,Wallfahrt,Monschau,Brudermeis Aus dem Konzener Land nach Trier Weiß, P.J. 2005,02,37 3 ter Die Nachkommenschaft Das Gebäude - Die Hausbaustil,Trierer von Leonard Sarlette - Das Haus "Jaspich" in Weywertz wurde 200 restaurierung - Wojer stammt Das erset Haus,Sarlette,Willems,Kaspar,Fuhrmann,Strei Der Weywertzer Sarlette, G. 2005,03,47 5 Jahre alt der Hausname "Jaspich" ? - Streichholz chholz,Feuer Dorfkern um 1880 - Wer war dieser Caspar ? Das Fuhrmannsgeschäft Forst,Wacholder,Eisenverarbeitung,Rodung,G almei,Ortsname,Franken,Buchen,Schwein,Eich Zweieinhalbtausendjahre Eifelwald Albring, H. 2005,03,52 4 elmast,Waldweide,Schaf,Holzkohlemeiler,Stre unutzung,Humus,Fichte Hebamme,Gesundheit,Hygiene,Frauenheilkun 4. Geburt - 4.1. 3. Die Schwangerschaft - 3.1. de,Medizin,Krankenhaus,Entbindung,Manderfel Geburtshilfe in der belgischen Eifel in der Hausgeburten - 4.2. Anteilnahme - 3.2. Tabuthema - Meyer-Keller, M. 2005,03,55 4 d,Bütgenbach,St.Vith,Reuland,Wochenbett,Au Zeit von 1860 - 1960 (3) Krankenhausgeburten - 3.3. Vorsorge - 3.4. Verhütung ssegnen,Amel,Vinzenzhaus 4.3. Nachsorge Ardennenoffensive,Repression,Kriegsentschäd Die unfreiwillige Gefangennahme Fagnoul, K. 2005,04,67 1 igung,Sequester,Büllingen,Müller Gefahren - a. 5. Die Rolle der Hebamme - a. Geburtsumstände - b. Hebamme,Gesundheit,Semmelweis,Wochenb Geburtshilfe in der belgischen Eifel in der Aufgabenbereich - b. Säuglings- und 2005,04,68; Meyer-Keller, M. 6 ettfieber Zeit von 1860 - 1960 (4) Ausbildung - c. Mobilität - d. Kindersterblichkeit - c. 2005,05,102 Ausrüstung - 6. Hygiene und Müttersterblichkeit - 7. Schluss Cremer, E.; Mai 1940 - Die Hitler-Jugend - Lejeune, C.; Nationalsozialismus,Nazismus,Weltkrieg,Propa 46. Jugendseite: Das 3. Reich Kriegsspiele im Gelände ? - Melchior, F.; 2005,04,73 4 ganda,Hitlerjugend Hitler war ein Verbrecher Piette, E.; Rauw, A.; Reuter, H. Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Greven, K.; Ingenleuf,10.Mai,Bombardierung,St.Vith,Arden Vor 60 Jahren: Zeitzeugen berichten vom Bertha, M., 2005,04,78 2 nenoffensive,Zwischenkriegszeit,Säuberung Krieg und von der Nachkriegszeit (1) Giesdorf, J. Gedicht,Gespenster,Spuk,Heinzelmännchen,Z Geschichten, wie sie unsere Das Hezelmännchen Wiesen, T. 2005,04,80 1 werge Großeltern erlebten Alte Linde,Leblanc,Musikverein,Herbrand,Sankersb Die "Kaserne" in Weywertz Sarlette, G. 2005,05,87 4 orn,Wirtschaft,Schnitzler,Dollendorf, Greven, K.; Vor 60 Jahren: Zeitzeugen berichten vom Küpper, Gallo,2.Weltkrieg,Evakuierung,Flucht Bertha, M., 2005,05,92 4 Krieg und von der Nachkriegszeit (2) Giesdorf, J. 2005,05,95; Höhle,Steinebrück,Koderbach, Von Zwergen und Heinzelmännchen Kelkel, F. 3 2005,06,126 Prozession,Kirchenfest Bittage und Fronleichnam Schröder, J. 2005,05,98 2 Franz Zanzen - Ein Geistlicher aus der Eifel Schoppen,Kempen,Priester,Weihetitel,Person Lentz, J. 2005,06,107 6 am Niederrhein

Das Auwer Herz-Jesu-Kloster als "Ableger" Schad, H.J. und Wawer,Krankenpflege, 2005,06,113 2 des Manderfelder Elisabeth-Hauses G.

Clara-Viebig- Schule Heinzius,Stalingrad,Frankreichfront,Gefangens Die Kriegserlebnisse eines Manderfelder Manderfeld, 6. 2005,06,114 2 chaft,Jugendwettbewerb Soldaten während des 2. Weltkrieges Schuljahr; Lehrer H.J. Theis Cremer, E.; Der zweite Anlauf - Die Säuberung, Lejeune, C.; "Sprache der Belgier" Annexion,Diktatur,Demokratie,Neubelgier,Wie 47. Jugendseite: Zum zweiten Mal belgisch so hilft dir Gott" Melchior, F.; 2005,06,115 4 überstülpen - Auf materiellen deraufbau,Denuziation,Identität,Autonomie Piette, E.; Rauw, Trümmern - "Hilf dir selbst, A.; Reuter, H. Gemeindeschule Honsfeld - 60 Jahre nach der Honsfeld, 5. + 6. Schroeder,Jugendwettbewerb 2005,06,120 2 Ardennenoffensive Schuljahr, Lehrer F. Michels Ortsname,Falize,de Rupe Brunafa, Brunefa, Bronhoff, Braunlauf Jenniges, H. 2005,07,131 2 Nachkriegszeit,Altendorf,Richardy,Amerikaaus Liebesgabenpakete nach dem Krieg Fangoul, K. 2005,07,133 2 wanderer,Spenden Gemeindeschule Herresbach, 4.-6. Ardennenoffensive,Flugzeugabsturz Der Krieg und seine Folgen in Herresbach Schuljahr; 2005,07,135 2 Lehrerin: N. Gillessen Gemeindeschule Rocherath- Die Doppelortschaft Rocherath-Krinkelt Krinkelt, 5. und Adennenoffensive,Evakuierung 2005,07,137 2 unter Beschuss 6. Schuljahr; Lehrerin: M. Stoffels Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Gemeindeschule Hünningen/Büllin 60 Jahre nach der Ardennenoffensive - gen, 5. und 6. Mühle,Karte,Hünningen/B Fluchtwege einiger Hünninger nach Beginn 2005,07,139 2 Schuljahr; der Offensive Lehrerin: S. Hepp Hütejunge,Schlägerei,Elcherath,Winterspelt,Pa Die Heuschlacht auf dem Ihrenberge Kelkel, F. 2005,07,140 3 llant,Urb,

Heiligenverehrung,Ernte,Medardus,Lostag,Mar Heumonat in der Eifel Schröder, J. 2005,07,143 1 garetha,Spielmann,Musikant,Siebenschläfer

Brand,Feuer,Semaine,Sourbrodt,Wirtzfeld,über fall,Briefträger,Reinhardstein,Unfall,Selbstmord Thunus, N. Die gute alte Zeit 2005,08,151 4 ,Tierquälerei,Eisenbahn,Verbrechen,Gerardy,K (Lentz, J.) unstraub,Seuche,Werbung,Sabotage

Architektur,Kirchenbau,Neundorf,Weweler,Mac kenbach,Büllingen,Thommen,Krewinkel,Wirtzf Schumacher- Gotik in der Eifel 2005,08,155 5 eld,Bütgenabch,Aldringen,Statue,Skulptur,Kreu Fank, M. z, das Regiment Der Viadukt von Bütgenabch - Brandenburg - Das Los Die Eisenbahnstrecke Nr. 45 Jünkerath - Das Regiment "Z.B.V. 800- der Deserteure - Die 1940,Brandenburger,Weltkrieg dem Krieg Sarlette, G. 2005,08,160 4 Weywertz am 10. Mai 1940 Brandenburg" - Der AUsbildung - Der 10. Grenzübertritt - Anwerbung für Mai 1940 - Die Folgen nach 2005,09,171; Preußen,bahnhof,,Verkehr St.Vith und die Eisenbahn Marganne, R. 4 2005,11,272

Verkehr Verkauf einer Postkutsche im Jahre 1892 Fagnoul, K. 2005,09,175 2

2005,09,177; Pfandrecht,Schultheiss,Baring,Heppenbach,W Alltag im "Hof von Amel" im 18. Jahrhundert Marquet, H. 2005,11,272; 2 allerode, 2005,12,290 Cremer, E.; Eine unfaire Volksbefragung ? - Lejeune, C.; Cloot,Unterricht,Propaganda,NSDAP,Wahlerg 48. Jugendseite: Der lange Weg zum neuen Vaterlandsliebe wecken - Hitler Melchior, F.; 2005,09,179 4 ebnis Vaterland kommt in Deutschland an die Piette, E.; Rauw, Macht - Wahlen A.; Reuter, H. Gemeindeschule Evakuierung,Bombardierung,Ardennenoffensiv Großeltern aus Elsenborn und Umgebung Elsenborn, 2005,09,183 4 e erinnern sich an den 2. Weltkrieg Lehrerin K. Messerich Die leidige Sprachenfrage Gennen, E. 2005,09,187 1 Jubiläum 40 Jahre "ZVS" Klauser, K.D. 2005,10,195 1 Der Weg zur Gründung des 1. Das Vorfeld - 2. Die Initiative Geschichtsvereins "Zwischen Venn und Jenniges, H. 2005,10,196 8 (1964) - 3. Die Gründung (1965) Schneifel" im Jahre 1965 1. Das Register der Herrn zu Quellen zur Geschichte der Herrschaft Thommen, Schloss,Priester,1591,1312 Reulandt - 2. Das Archiv der Minke, A. 2005,10,204 7 Reuland und der Pfarrei Weweler Pfarrei Weweler Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Karte,Pfarrgrenze,Dekanatsgrenze,Bistumsgre nze,Himmerod,Roder,Weck,Sutorius,Stenesdu sen,Fritsch,Placens,Flade, St.Vither im Trierischen Heyen, F.J. 2005,10,211 8 Zisterzienser,Kanoniker,Liutgen,Vitus,Gresseni ch,Endres,Heinsberg,Dominici,Maximin,Pfalzel, Gülich,Henn,Neuhoff,Reuland,Hexe

Ritter,Ouren,Tournier,Wappen,Esch,Stammba um,Limburg,Hattstatt,Sierck,Till,Chardogne,Lu 2005,10,219; xemburg,Faucogney,Valkenburg,Blâmont,Graill Le Tournoi de Chauvency Maaswinkel, R. 2006,05,110; 10 y,Bergheim,Loon,Apremont,Bar,Henriot- 2006,07,150 Walzer,Vianden Studienstiftungen aus dem St.Vither Land Studienbörse,Deel,Jouck,Velz Pabst, K. 2005,10,229 7 an der alten Universität Köln 1. Die Ausgangslage - 2. Das Elsenborn,Kalterherberg,Grenze,Reichenstein, Dorfstreitigkieten von einer höheren Warte Ziel der Darstellung - 3. Die 4. Rückkehr zum Neuß, E. 2005,10,235 5 Landwirtschaft,Schafzucht, betrachtet Streitfälle von einer höheren Ausgangspunkt Warte gesehen - Karte,Schoppen,Gericht,Justiz,Galgenhinrichtu Kannejusepe-Gilles, ein gefährlicher Lentz, J. 2005,10,240 7 ng,Brissoux Verbrecher auf der Flucht Raffensiefen,Schäfer Die Weywertzer Kirmes Sarlette, G. 2005,10,247 4 Binten,Tanz,Lancier,Knoten Belgische Staatssicherheit unter Druck: Die Weiße Armee,Reding,Lerot,Welsh,CIC, US-Armee und die Säuberung in den Lejeune, C. 2005,10,251 3 Ostkantonen Die Bemühungen zur Rückführng Russlandgefangene,Spätheimkehrer,Schnitzler ostbelgischer Kriegsgefangener aus der Jenniges, H. 2005,11,263 4 Sowjetunion (1945-1947) Zur Einführung der belgischen Matthonet,Hertmanni,Lorent,Surges Erbschaftsteuer nach dem 1. Weltkrieg in Fagnoul, K. 2005,11,267 3 Eupen-Malmedy Priester,1787,1857 Der Grabstein des Hieronimus Dahner Bertha, A. 2005,11,270 1 Nachkriegszeit,Besatzung Der süße Brei Schad, H.J. 2005,11,271 2 Zwischen dem ersehnten Glück und dem Thunus, N.; Postkarte Möderscheid,Dries, Unglück: das tragische Schicksal der 2005,12,279 3 Lentz, J. Möderscheider Familie Mertes Marquet, H.; Die Manderfelder Familie und 2005,12,282; Amerikaauswanderung,Sioux,Minnesota White, J.; Berta, 3 der Indianeraufstand von 1861-1862 2006,01,17 E.

Ardennenoffensive,Wiederaufbau,Büchelturm St.Vith - ein Jahr nach der Bombardierung Klauser, K.D. 2005,12,285 2

Übersteigertes Misstrauen oder begründete TAA Brüll, C. 2005,12,287 2 Vorsicht ?

Ausgrabung eines keltischen Hügelgrabes Archäologie,Bronze,Schleudereier Leterme, C. 2006,01,03 4 "Am Gericht" in Grüfflingen

Genten,Esselen,Kreusch,Terren,Pip,Margraff,H Zimmermann- Kindheit und Jugend in St.Vith (1) Mein Elternhaus 2006,01,07 5 otel,Restaurant, Genten, H. Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Habscheid,Judenborn,Eigelscheid,Hollbach,W odan,Donar,Wotan,Heilquelle,Ditzemöhn,Heba Alter Volksglaube zwischen "Centbuzzi" und Kelkel, F. 2006,01,12 3 mme,Lostage,Zender,Raunächte,Wilde "Johannsdell" (1) Jagd,Bohnen Eine Entschädigung für die Scholzen,Born,Doutrelepont,Briefkopierbuch,M Beschlagnahmung eines Hauses durch die Fagnoul, K. 2006,01,15 1 attonet,Franzosen,1815 französische Armee

Flachs,Leinen,Textil,Tuch,Kleidung,Wäsche Spinnen und Weben Schröder, J. 2006,01,16 1

Vor 50 Jahren erhielt die Pfarrkirche Dürler 2006,02,23; Kirche;Pfarre eine zweite Reliquie ihres Schutzpatrons, Courturier, N. 2 03,62 des Apostels Matthias Der große Saal - Der kleine Saal - Sas Kino kommt nach St.Vith - Zimmermann- Lichtspiel Kindheit und Jugend in St.Vith (2) Unbeschwerte Kindheit 2006,02,25 5 Forellenfischerei - Weinvertrieb Genten, H. en gros - Ein Führungszeugnis und ein altes Militärdienstzeit,Hilgers Albring, H. 2006,02,30 1 Soldatenbild Cremer, E.; In die Fußstapfen des Vaters... - Schon die Lejeune, C.; 49. Jugendseite: Handwerk hat goldenen Vom Hufschmied und der Beruf,Handwerk,Klebstoff,Leim Steinzeitmenschen Melchior, F.; 2006,02,31 4 Boden Landwirtschaft - Jeder ist seines klebten Piette, E.; Rauw, Glückes Schmied A.; Reuter, H. Stierkult,Ihren,Lindenbaum,Karte,Callert,Jaasbi Alter Volksglaube zwischen "Centbuzzi" und 2006,02,35; Kelkel, F. 4 ch,Kemmel,Kiem,Käsfurt,Urb,Elcherath "Johannesdell" (2) 2006,03,61 Montenau Fastnacht im Dorf Fagnoul, K. 2006,02,38 2 Genelogie,Jaeger,Wersch,Wiesemes,Trouet,S chneider,Scheiff,Kaufmann,Hüpgens,Josten,E Familienkundliche Ecke Reichertz, W. 2006,02,40 1 nnen,Doetsch,Doutrelepont, Edelmann, Goenen,Gentges,Haas,Zeyen Holzheim,Medendorf,Andlermühle,Auw,Karte,H Auf alten Pilgerwegen von Aachen nach Schad, H.J. und 2006,03,47 3 olzwarche,Vilzkreuz Trier durch die Eifel G. Günthers "geistliche Spiele" - Rainer und der Fußball - Zimmermann- Heimattreu,VDA,NSDAP Kindheit und Jugend in St.Vith (3) Nesthäkchen Alexa - In der Volksschule 2006,03,50 5 Genten, H. Gemeinsames Spiel - Wintervergnügen Eisenbahn,10.Mai Der Viadukt von Weywertz Sarlette, G. 2006,03,55 4 1940,Sody,Brandenburger,Brückenbau Scherenschleifer,Kesselflicker,Hausierer,Musik 2006,03,59; ant,Postillion Alt-Eifeler Berufe Schröder, J. 04,86 2

Die Teilung des ehemaligen Die Abgrenzung des Dreiherrenwaldes zu Gunsten der Das politische Klima im Dreiherrenwaldes am Nutzungsgemeinden (nach dem "Heiligen Römischen Reich" - Ende des 18. Jh. - Rocherath,Oranien,Kurtrier,Arenberg,Karte,Gre abschließenden, in Arenberg am 8. Mai Regionalsgeschichtlicher Beschreibung Paquet, M. 2006,04,67; nze 1789 unterzeichneten Teilungsprotokoll) (1) Kontext - Die Protagonisten - einzelner Vorgänge (Klauser, K.D.) 06,130 6 Neupriester aus Emmels im 18. und 19. 2006,04,73; Schaus,Hennes,Thunus,Münstereifel Jahrhundert Wiesemes, J. 2006,07,149 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Cremer, E.; Von Gerechtigkeit und Säuberung durch ? - Lejeune, C.; Ungerechtigkeit - Welche Die Folgen für unsere Melchior, F.; Säuberung für unsere Vorfahren Zeit: Klägliche Piette, E.; Rauw, 50. Jugendseite: Die Säuberung ? - Wer führt die Fundamente A.; Reuter, H. 2006,04,75 4 Im Pensionat "Heidberg" - Kriegsjahre in St.Vith - Zimmermann- Kindheit und Jugend in St.Vith (4) Freundinnen Genten, H. 2006,04,80 4 Sprichwörter Wie die Alten sungen... Weiß, P.J. 2006,04,84 anlass zur korrektur der Grenze ? - Die Verlauf der Bistumsgrenze - Die Abtei Prüm und die Die kulturelle Doppelabtei Stablo-Malmedy Grenzsituation - Die Wirkung der Civitates,Wasserscheide,Abtei Stavelot- Die ältesten Bistumsgrenzen im Lande und die Grenzsituation - War Nona-Bestätigung von Bistumsgrenzen - Malmedy,Karte,Abtei Prüm,Heiligenverehrung zwischen Venn und Schneifel Stablo-Malmedy 888 - Ausblick Jenniges, H. 2006,05,091 6

Die Teilung des ehemaligen Dreiherrenwaldes zu Gunsten der Nutzungsgemeinden (nach dem Rocherath,Oranien,Kurtrier,Arenberg,Karte,Bar abschließenden, in Arenberg am 8. Mai Paquet, M. 2006,05,097; ing,1789,Grenze 1789 unterzeichneten Teilungsprotokoll) (2) (Klauser, K.D.) 06,130 6 Frauenfachschule Freiburg - Bombenangriff auf St.Vith und Loheland,Bombardierung,Reinartz,Treck,Flucht Evakuierung - Ein trauriges Zimmermann- , Kindheit und Jugend in St.Vith (5) Kapitel - Genten, H. 2006,05,103 4 Der hl. Agilolf kehrt nach fast 90 Jahren Heiligenverehrung,1765 nach Amel zurück Marquet, H. 2006,05,107 2

Kelten,Gallier,Hallstat,La- Tène,Viereckschanze,Bronzezeit,Eisenzeit,Dru 2006,06,115; iden,Römer,Leuge,Leuga,Malberg,Wachturm, Wer waren unsere keltischen Vorfahren ? Albring, H. 2006,07,149 6 Die einstige Kapelle und der heutige Gallo,Kirchenbau, Glockenturm von Rödgen Fagnoul, K. 2006,06,121 2 Bollenien,Karte,Vennbahn,Rheinkomitee,Spaa k,Nothomb,Grenze,Mützenich,Roetgen,Monsch au,Zeeland,Enklaven,1949,1958 Grenzberichtigungen als Reparation ? Brüll, C. 2006,06,123 5 Pilgerweg,Gemeindegrenze,Kolvender,Andler mühle,Our,Karte Die "Carolsfurth" bei Andler Jenniges, H. 2006,07,135 2 Heiligenverehrung,Kirchengeschichte,Urkunde, Die Skapulierbruderschaft in der Pfarre 1719 Steffeshausen Dhur, M. 2006,07,137 2 llem verteidigen - Jean le Damsaix 30jähriger Anwerbung der Söldner - Söldner unter unseren aus Ondenval - Krieg,1618,Militär,Soldaten,Waffen,Krieg,Walk, Söldnertruppen: eine Vorfahren - Mord in Büllingen,Ormont,Weismes,Sourbrodt,Robertvi permanente Bedrohung - Überraschungsangriff Outrewarche - lle,Ovifat,Ondenval,Mord, Outrewarche,Gravur Marodierende Soldaten - Sich im Wald von Ormont - Eine traurige Thunus, N. Callot Söldner im 17. und 18. Jahrhundert trotz Der Soldat Feststellung (Lentz, J.) 2006,07,139 6

Die Auswanderung der Familie Peter Palm Genealogie von Rocherath nach Rochert/Minnesota Palm, L. 2006,07,144 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Gemeindeschule Richardy,Schmiede,Bantz,Steinmetz,Wickler,S Oudler, Lehrer K. traßenbau Handwerk damals und heute in Oudler Knauf 2006,08,155 2 Gemeindeschule Mürringen, Velz,Bäcker Altes Handwerk in Mûrringen Lehrer E. Simon 2006,08,157 2 Gemeindeschule Herresbach, Lehrerin N. Eichten Der Schreinerberuf im Wandel der Zeit Gillessen 2006,08,159 2 Aus dem Tagebuch einer Cremer, E.; Archäologin - Die Funde unter Lejeune, C.; der Lupe - Erste Erkenntnisse Melchior, F.; und offene Fragen - Stichwort: Piette, E.; Rauw, Archäologie,Schirm,Ausgrabungen 51. Jugendseite: Spuren des Altertums Kelten A.; Reuter, H. 2006,08,161 4 Alter Volksglaube zwischen "Centbuzzi" und Habscheid,Sarabodis,Karte,Hollnich,Roles, "Johannsdell" (3) Kelkel, F. 2006,08,165 3 Eine heitere Küstergeschichte aus meinem Mertes,Montenau,Küster,Streichholz Heimatdorf Fagnoul, K. 2006,08,168 1 Reuland Die "Reijlander Petzerte" Gennen, E. 2006,08,169 1

Allgemeine Anmerkungen zu dem "Geschäftsbuch" - Einige inhaltliche Anmerkungen zu den Brühl,Klink,Schoppen,Urkunde Das "Schuldenbuch" von Amel Eintragungen - Jenniges, H. 2006,09,175 3 Gemeindeschule Ein ehemaliger Hufschmied berichtet aus Manderfeld, Werkzeug,Scholzen,Merlscheid einem ereignisreichen Leben Lehrer H.J. Theis 2006,09,178 2 Besuch im Wehrbezirkskommando Monschau im Sommer 1941 Kirchens, P. 2006,09,180 1 Franzosen,Militär,Soldaten,Krieg,Armee,Einqu artierung,Assignate,Bettler,Weismes,Chapuis, Die großen Truppenbewegungen von 1792 Thunus, N. Grinden,Requisition bis 1795 (Lentz, J.) 2006,09,181 4 Pfarre 50 Jahre Kirche Grüfflingen Cornely, J. 2006,09,185 2 Pfarre,1719,Person,Wirtzfeld,Rocherath,Urkun Alexander Margraff, Pfarrer von Büllingen de,Nachlass,Testament und Vizedechant des Öslings Marquet, H. 2006,09,187 3 Justizurteil,Henker,Adesberg,Hütte,Pittersbau m,Lieg, Mertesheide,Thommen,Villon Galgentod und Gerichtsstätten Klauser, K.D. 2006,10,195 5 Schad, H.J. und Schule,Lehrer Braun,Lanzerath Hochdeutsch mit Knubbelen G. 2006,10,200 1 Cremer, E.; Lejeune, C.; Der Traum vom eigenen Piette, E.; Nationalismus,Landwirtschaft, Vaterland - Notzeiten trotz Melchior, F.; Bildung,Eisenbahnbau,Weltkrieg,Patriotismus, Preußens Gloria - Fortschritt aus Lesen und schreiben Rauw, A.; Forstwirtschaft 52. Jugendseite: Als wir Preußen waren ... der Not heraus - für alle Reuter, H. 2006,10,201 4 Tagebuchaufzeichnungen zur Geschichte des Klosters "St.Raphael" in Montenau Lazarett,Steyl (1941 - 1945) (1) Wiesemes, E. 2006,10,205 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

2006,10,208; Genealogie,Familienforschung Hobby-Forschung nach unseren Vorfahren Michaelis, G. 2006,11,230 2 Alster,Mertesheide,Begräbnisriten,Friedhof,Tot Frühmittelalterliche Kirchhöfe und enkult;Bestattung,Kirchenbau,Krewinkel,Orator Gedächtniskapellen im Lande zwischen ium,Bethaus,Meyerode, Venn und Schneifel Jenniges, H. 2006,11,215 4 Königsbesuch,Straßenbau,Abgeordnete,Fischb ach,Forstwesen,Eisenbahn,Bischofsbesuch,Fir mung,Fichtenanbau,Waldbrand,Truppenübung splatz Elsenborn,Schlachthof,Schmuggler,Brückenba Die Chroniken der Bürgermeistereien Liemann, B. und u,Gemeindegrenze,Milzbrand, Malmedy und Bellevaux (1) Scharte, S. 2006,11,219 5 2006,11,224; Tagebuchaufzeichnungen zur Geschichte 2007,01,17; Bircks,Bombardierung,Eisenbahn,V1, des Klosters "St.Raphael" in Montenau 2007,03,58; Lazarett,Ardennnenoffensive, Schöche (1941 - 1945) (2) Wiesemes, E. 2007,04,78 4 Begegnung mit Georges Wagner aus Dreiländereck,Europadenkmal,Schubach Clervaux Albring, H. 2006,11,227 2 Erzählung,Reuland Der "Reijlnder Schwengswaas" Gennen, E. 2006,11,228 1 Die Bombarierung des St.Vither Kloster,Ardennenoffensive,Karte Krankenhauses Klauser, K.D. 2006,12,235 4

Königsbesuch,Straßenbau,Forstwesen,Eisenb ahn,Bischofsbesuch,Fichtenanbau,Truppenübu ngsplatz Liemann, B. und Elsenborn,Schlachthof,Schmuggler,Brückenba Die Chroniken der Bürgermeistereien Scharte, S.; 2006,12,239; u,Gemeindegrenze,Milzbrand,Thoiux,Warche Malmedy und Bellevaux (2) Thunus, N. 2007,04,76 5

Die schwierige Situation des Priesters Fanz Pfarre,Piret,Müsch,Dodrimont,Zehntabgabe,Fe Zanzen während seiner Zeit als ry,Abtei Stavelot-Malmedy,Person Pfarrverwalter in Bütgenbach (1780-1791) Lentz, J. 2006,12,242 3 Reuland,Haartert Die "Reijlnder" Wenzelbach Gennen, E. 2006,12,245 1

Einleitung - Wer war Kommunal- Bauwesen,Prämienstraßenbau,Chausseegeld,I Aus den Erinnerungen des preußischen Baumeister Ulich ? - Ein nfrastruktur,Gerberei,Lohe,Ausfuhrverbot,Verk Kommunalbaumeisters Christian Wilhelm schwieriges Aufgabengebiet - ehr,Transport,Wegewesen, Ulich in der Eifel (1819 - 1843) (1) Malmedy-St.Vith: ein Problem Jenniges, H. 2007,01,03 3 Kriegsgefangenschaft,Ardennenoffensive,Huy, Unauslöschliche Erinnerungen an eine Montenau harte Zeit Fagnoul, K. 2007,01,06 2

Bewirtschaftung - 1.4. Verkehr,Besiedlung,Karte,Grenze,Torf,Klima,T 1. Die Menschen und das Hohe Beispiel Sourbrodt - 2. ourismus,Gerberei,Sourbrodt,Verkehr,Wege,St "Ich muss noch übers Venn..." Vom Venn: 1.1.Territoriale Erschließung für den raße,Botrange,Siccus Campus, Via mühsamen Sieg über ein natürliches Zugehörigkeit - 1.2.Einstellung Verkehr - 2.1. Siccus Schröder- Mansuerisca, Wasserscheide Warche-Rur, Hindernis (1) der Menschen - 1.3.erste Campus und Via Mansuerisca - Moncousin, V. 2007,01,08 5 Kleine sprachgeschichtliche Plaudereien (1): Sprichwörter und Redensarten im Mundart Dreiländereck Kelkel, F. 2007,01,13 2 Kindheitserinnerungen an einen Winter vor Gedicht,Mundart 50 Jahren Drees, A. 2007,01,15 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Eiszeit,Klima,Steinzeit,Werkzeug,Neandertaler, Wald,Cro- Menschen und Geschichte in der Eifel - Die Magnon,Bandkeramik,Glockenbecher vor- und frühgeschichtliche Zeit Albring, H. 2007,02,23 3

Kirchenbau,Sourbrodt,Rodt,Neundorf,Schönbe rg,Schinkel,Udenbreth,Amel,Born,Bracht,Büllin gen,Elsenborn,Herresbach,Holzheim, Restaurierungen und Neubauten Hünningen/B,Ligneuville,Ondenval,Ovifat,Reul Aus den Erinnerungen des preußischen - Opposition der Bevölkerung and,rocherath,St.Vith,Weismes,Weywertz,Xhof Kommunalbaumeisters Christian Wilhelm Udenbreths gegen den Verlorene fraix Ulich in der Eifel (1819 - 1843) (2) Kirchenbau Bausubstanz Jenniges, H. 2007,02,26 4

Herberge,Hospiz,Kupferstraße,Eisenstraße,Le derstraße,Drossart,Grünkloster,Reichenstein,R 2.2 Wegenetz vom Mittelalter einartzhof,Petershaus (Mon Piette), "Ich muss noch übers Venn..." Vom bis zur Neuzeit - 2.3. Panhaus,Fischbach,Hauptmann,Vennstraße,B mühsamen Sieg über ein natürliches Verringerung der Strapazen und überquerung -2.4. Die Schröder- oultè Hindernis (2) Gefahren einer Venn- befestigten Straßen Moncousin, V. 2007,02,30 6

Mackenbach,Straßenbau,Pfarre,Priester,Karte, Alfersteg,Rödgen,Ourbrücke,Wasserleitung,Se Pater Johann Koob, eine beachtenswerte tz,Schlierbach,Urgrundia-Halle,Person Persönlichkeit Theissen, J. 2007,02,36 2 Kleine sprachgeschichtliche Plaudereien Mundart,Eidam,Schwiegertochter,Schnauer,Eh (2): "Ehdem" und "Schnauer" aus der Nähe dem,Schwiegersohn betrachtet Kelkel, F. 2007,02,38 1 Heiligenverehrung,Wilwerdingen,Krewinkel,Be sslingen St.Gertrud und die "Mäuse-Population" Kelkel, F. 2007,03,43 3 Rechter Schieferstein,Blaustein,Reusch,Priestergrabste in,Winterscheid,Rescheid Beredte Steine Reger, K. 2007,03,46 3

Das vergessene Reich - Leben Cremer, E.; Nationalstaat,Karte,Otto wie in einem Bundesstaat - Lejeune, C.; I.,Investiturstreit,Canossa,Reichskammergerich 53. Jugendseite: Das Heilige Römische Fürstbischöfe herrschten Rhein - Rache nehmen Rauw, A.; t,Landfrieden Reich Deutscher Nation zwischen Maas und ohne Ende ? Reuter, H. 2007,03,49 4 Mont Rigi, Baraque "Ich muss noch übers Venn..." Vom Michel,Klumpenmacherhaus,Belle mühsamen Sieg über ein natürliches Schröder- 2007,03,53; Croix,Hestreux,Croix Noire,Vennbahn, Hindernis (3) Moncousin, V. 2007,04,78 4 Leterme, C., Weitere Ausgrabungen keltischer Cormann, T. und Kelten,Archäologie Hügelgräber "Am Gericht" in Grüfflingen Cüpper, R. 2007,04,63 3

2. Erinerung an Lukerus,einsiedler,Dederichs,Voutz,Heuem,W 1. Erinnerung an Lukerus und ausgestorbene ahlerscheid,Wüstung,Antonius,Berchheim,Gér andere Einsiedler in der Nähe Siedlungsplätze im 2007,04,66; ardy,Gerardy Das Kruzifix von Mackenbach der Mackenbacher Kirche Ommerscheider Wald Jenniges, H. 06,122 5 Schicksalsträchtige Erlebnisse einess Vorkriegszeit,Annexion,Soldat,Front,Beho,Aldri deutschsprachigen Belgiers der Ostkantone ngen,Gefangenschaft, Schmitz aus der Zeit von 1938-1945 Gavroye, J. 2007,04,71 3 Der französische Revolutionskalender Wiesemes, J. 2007,04,74 2 Gendarmerie,Grenze,Zweiter Weltkrieg,10.Mai Bikar, A. (Keller, 1940,Karte,Andler Der 10. Mai 1940 in Schönberg F.) 2007,05,83 6 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Touristische Erschließung des Bergbaus in Druckenmüller, Schieferstollen,Bleierz,Bleialf,Recht,Bergwerk Eifel und Ardennen Cremer,W. E.; 2007,05,89 2 Giesdorf, J.; Raerener Steinzeug - eine Lejeune, C.; außergewöhnliche Keramik - Rauw, A.; 54. Jugendseite: Raerener Steinzeug: Aus Erde gemacht - Im Von Raeren in die Reuter, Töpferei,Raeren Teuer, aber hart wie Stein Höllenfeuer geboren - weite Welt Mennicken, R. 2007,05,91 4 Eine alljährliche Prozession der Pfarren Schad, H.J. und Nik.Kyll,Pflichtprozession Manderfeld und Auw nach Prüm G. 2007,05,95 1

Aldringen,Thommen,Flakhelfer,Luftwaffenhelfe r,Westwall,Ardennenoffensive,Wehrpass,Dese Vom Bauernjungen aus der Eifel zum rteur,Landwirtschaft,Mechaniker,Person Manager in Belgisch-Kongo (1) Mein Leben von 1927 bis 1955 Mausen, H. 2007,05,96 4 Ourtal, Verkehr,Fuhrwerk,Urkunde,1901,Eisenbahnba u,Ardennenoffensive Steffeshausener Brückengeschichten Dhur, M. 2007,06,107 3 Der Kirchweg der Einwohner von Rödgen Karte,Koob,Pfarre,Mackenbach und Alfersteg Theissen, J. 2007,06,110 1 Karte,Eisenbahnbau,Vicicongo,Aketi,Urbin,Tho Vom Bauernjungen aus der Eifel zum mmen Manager in Belgisch-Kongo (2) Von 1955 bis 1964 im Kongo Mausen, H. 2007,06,111 5

Römerstraße,Verkehr,Pilger,Wallfahrt,Steinebr ück,Karte,Kohlstraße,Köhlerweg,Kemmel,Kiem ,Wegekreuz,Hexe,Dentzers Anwelt anfuhr,Hollnich,Signalstation,Kohlenmeiler,Leic henweg,Eisenbahnbau,Erzengel Michael,Arme Alter Volksglaube zwischen "Centbuzzi" und Seele,Husch,Gastwirtschaft, Vorspann "Johannsdell" (4) Kelkel, F. 2007,06,116 5 Aldringen Espeler Oudler Mühle Reuland Karte Die Ulf - von den Quellen bis zur Mündung Eulenstein in die Our Wittrock, W. 2007,07,127 4 Das Gedenkkreuz am Emmelser Weiher Blitzschlag,Donatus,Kirmes und die Familie Hennes Wiesemes, J. 2007,07,131 2 Grüfflingen, Ardennenoffensive,Baugnez Jugend trifft Veteranen Cornely, J. 2007,07,132 4 Vom Bauernjungen aus der Eifel zum Simbas,Aketi Manager in Belgisch-Kongo (3) Mausen, H. 2007,07,136 4 Henn,Büllingen,Liselotte von der Pfalz,Neuhoff,1755 Theodor I., König von Korsika (1) Jenniges, H. 2007,08,147 5 Vom Bauernjungen aus der Eifel zum Karte,Aketi,Eisenbahn,Vicicongo,1960 Manager in Belgisch-Kongo (4) Mausen, H. 2007,08,152 5 Wanderarbeit,Bettler,Winterspelt,Kesselflicker, Schirmflicker,Handwerk,Nagelschmied,Hausier er,Haartert,Messerich,Reuland,Galhausen,Wa nderhandel,1855,Magd,Knecht Fahrendes Volk, von hier nach dort Kelkel, F. 2007,08,157 3 Viehzucht,1920,Landwirtschaft,Poteau, Das harte Los der Hütekinder Kohn, G. 2007,08,160 1 Schoppen, Förster,Amerikaauswanderung,Feuer,1829,Me Von Peter Wilhelm Margrève zu William ys,Lützowsches Peter Margrave - Der erstaunliche Freikorps,Lambertz,Person,Familie Lebensweg eines Auswanderers (1) Lentz, J. 2007,09,167 5 Neuhoff,Münze Theodor I., König von Korsika (2) Jenniges, H. 2007,09,172 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten Cremer, E.; Giesdorf, J.; Philipp der Gute und die Blüte Lejeune, C.; Burgunds - Karl der Kühne und Rauw, A.; 55. Jugendseite: Burgund - Herrschaft ohne der Untergang Burgunds - Die Reuter, Karte,Murten,Johann ohne Furcht,1363,1477 Spuren Ausdehnung Maaswinkel, R. 2007,09,175 4

Pätter, Jott Kleine sprachgeschichtliche Plaudereien (3) Kelkel, F. 2007,09,179 1 Annexion,Baltia,Lehrer,Unterricht,Schulwesen, Thunus, N. Versailler Vertrag,Karte 1919-1920 - Ein unruhiges Schuljahr (Lentz, J.) 2007,09,180 4 Schrift,Familienforschung Manuale für genealogische Forscher Albring, H. 2007,09,184 1

Der Bahnhof Weywertz - von der Haltestelle Eisenbahn,Russenlager,Karte zum Eisenbahnknotenpunkt (1) Sarlette, G. (+) 2007,10,191 6

Gerangel an Schönbergs und Kronenburgs Buchholz,Servais,1702,Urkunde Amtsgrenzen im 18. Jahrhundert Jenniges, H. 2007,10,197 2 Meyers, N.; Rentgens,Bischöfliche Schule, BS, Schulkampf... "Credo" auf der Straße Cremer, E. 2007,10,199 3 Schoppen, Von Peter Wilhelm Margrève zu William Förster,Amerikaauswanderung,Feuer,1829,Me Peter Margrave - Der erstaunliche ys,Lambertz,Person,Familie Lebensweg eines Auswanderers (2) Lentz, J. 2007,10,202 4 Die Ulf belieferte die erste Aldringer Wasserleitung - Wasserleitung Aldringen Grenzstein Preußisch-belgische Kreuze am Weg der Wegekreuz Bracht Karte Prozession Weweler Grenzsteine im Quellgebiet der Ulf - Ein achteckiger Wittrock, W. und Reuland Fronleichnam Mühlstein Oudler Kleines Kulturerbgut entlang der Ulf Ulf - Mühlstein Klauser, K.D. 2007,11,211 5

Die Wildbanngrenze des Kölner Der St. Vither Markt und andere Erzbischofs - Identifizierung Karte,Atzerath,Adesberg,Wirtzfeld,Wischeid,R mittelalterliche Grenzpunkte im Wildbann einiger Grenzpunkte - Die ömerstraße,Wüstung Berchheim,Jagdfrevel des Kölner Erzbischofs (vor 1157) Bedeutung des St.Vither Markts Jenniges,Cremer, E.; H. 2007,11,216 3 Giesdorf, J.; Der Aufsteig einer Familie - Lejeune, C.; Maximilian,Maria von Burgund,Margarethe von Länder erheiraten statt erobern - Rauw, A.; Österreich,Philipp der Schöne,Karl 56. Jugendseite: 1477-1555: Große Teile Luxemburg und Limburg Steine geraten ins Reuter, V.,Reformation,Luther unseres Gebietes gehörten zu Habsburg gehörten dazu - Rollen Maaswinkel, R. 2007,11,219 4 Jehöchnis,Ditzchen,Mücke,Fliege,Radermache 2007,11,223; r,Stellmacher,Wagner,Moselfränkisch Kleine sprachgeschichtliche Plaudereien (4) Kelkel, F. 2008,01,15 1 Güterverkehr im Bahnhof Weywertz - Das Kriegsentschädigung,Viadukt Bahnhofspersonal - Schmiede Bütgenbach,Transport Der Bahnhof Weywertz - von der Haltestelle und Schlosserei - Bahnmeisterei Sprachprobleme - Jost,Straßenbau,Vennbahn, zum Eisenbahnknotenpunkt (2) - Anekdoten Sarlette, G. (+) 2007,11,224 4 Der Rechter Schieferstollen - Broterwerb Mettlen, J. 2007,12,235; Ardennenoffensive,Tiroler Steinmetze und Luftschutzbunker (Klauser, K.D.) 2008,01,15 3 Schweineschlachtung,Metzger,Keifens,Eibertin gen Winterzeit, Schlachtzeit Zeimers, R. 2007,12,238 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Von Bütgenbach über Luxemburg nach Das Ende eines Traums - Mechelen - Die Bereits im 18. Jahrhundert konnte die Justiz Francois Piron le Lombard, der Gerichtskosten - Gerichtsprozess,Dechamps,Piront,Stockeux,Li schwerfällig, unnachgiebig und kostspielig Angeklagte - Henri Guillaume de Frewillig oder unter Thunus, N. gneuville,1737 sein. Stockeux, der Kläger Zwang - Epilog (Lentz, J.) 2007,12,239 5 Krieg, Ardennenoffensive,Hünningen/S,Frontverlauf,P Erinnerungen an den Kriegswinter 1944-45 olackenhaus bei der Walleroder Brücke Wiesemes, A. 2007,12,244 3 Zweiter Weltkrieg und Evakuierung der Bevölkerung 1939 und 1944/45 im Eifelort Westwall,Karte,Ardennenoffensive,Habscheid Hollnich Hiedels, M. 2008,01,03 4

Lebenssschicksale von Frauen und 1. Alltag in der 1. Mädchen in der Altgemeinde Reuland von Jahrhunderthälfte - 1.1. Einstieg Haushalt,Betrieb,Viehhut,Schule,Weiterbildung der Jahrhundertwende bis in die 1950er in die Verantwortung - 1.2. Hoffmann-Faber, ,Lehre,Lernen,Studium Jahre (1) Beeinflussung des Lebenslaufs E. 2008,01,06 4 kanonisches Recht,Blutsverwandtschaft,Piront,Lombard,Hei ratsdispens,Bellevaux,Ligneuville,Urkunde,d'O Einst waren die Priester erfahrene Thunus, N. neux,1730,Lemaître,Pfarrregister,Wilhelmi Genealogen (Lentz, J.) 2008,01,10 3 Sprachgeschichtliche Plaudereien (5) Kelkel, F. 2008,01,14 1 Die erdgeschichtliche Zeitrechnung: warum haben wir hier verschiedene Geologie,Devon,Karte,Steinbruch,Fossilien Bodenverhältnisse ? Albring, H. 2008,02,23 4

2.2. Jugend: Kontakte, Vergnügen, Lebenssschicksale von Frauen und 1.2.2.3. Höhere Studien - Abwechslungen - 3. Mädchen in der Altgemeinde Reuland von 1.2.2.4. nach dem 2. Weltkrieg - Auswirkungen der Haushaltshilfe,Kirmes,Mode,Stellung,Schule,Pr der Jahrhundertwende bis in die 1950er 2. Abwechslungen - 2.1. Politik - 31. 1. Hoffmann-Faber, opaganda Jahre (2) Kindheit: Spiel,Süßigkeiten, Weltkrieg E. 2008,02,27 4

Manderfeld,Karte,Viebig,Ortsname Hasenvenn, Rosengarten, "Quatre Vents" Jenniges, H. 2008,02,31 2 Karneval Sprachgeschichtliche Plaudereien (6) Kelkel, F. 2008,02,33 1 Zum Wildbann der Erzbischöfe von Köln im Wirtzfeld,Wallerode,St.Vith,Markt,Jagdrevier Osning Neuß, E. 2008,02,34 3 Sourbrodt, Baraque Michel,Robertville,Hockai,Ovifat,Weywertz,Cha mpagne,Gueuzaine,Outrewarche,Bütgenbach, Hohes Venn,Schmitz,Jalhay,Rondchène,Fischbach,Av Jenniges, H. 2008,03,43; erscheid,Mechelen Spätsiedlungen am Hohen Venn (Thunus, N.) 05,101 5 4.2. Tâgliches Brot - Lebenssschicksale von Frauen und 3.2. Zweiter Weltkrieg - 4. Alltag 4.3. Waschtag - 4.4. Mädchen in der Altgemeinde Reuland von - 4.1.1. Hochzeit - 4.1.2. Ausflüge aus dem der Jahrhundertwende bis in die 1950er Aussteuer - 4.1.3. Aufklärung - Alltagstrott - Hoffmann-Faber, Weltkrieg,Malscheid,Einberufung, Jahre (3) 4.1.4. Sexualität Schlussfolgerung E. 2008,03,48 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten Cremer, E.; Giesdorf, J.; Das Land ZVS in den Wirren Lejeune, C.; des 30jährigen Krieges - Bilanz Rauw, A.; des Schreckens - Bilder des Auswirkungen im Reuter, Karte 57. Jugendseite: Mord an der Work Grauens - Lande ZVS Maaswinkel, R. 2008,03,49 4 Hagebuche,Zaun,Hecke,Jemölter Sprachgeschichtliche Plaudereien (7) Kelkel, F. 2008,03,56 1 Schad, H.J. und Karte,Losheimergraben,Kyll, Das Flussgebiet der Our G. 2008,04,63 4 Eremitage,Baring,Grabstein Geschichtliches zu Meyerode Klauser, K.D. 2008,04,67 3 Transport,Straßen,Buschmann,Galhausen Notar,Leiterwagen,Urkunde,Crimers,Halenfeld, Pferde,Amel,Faymonville,Mürringen,Elsenborn, Passierschein Aus dem Leben Eifeler Fuhrleute Marquet, H. 2008,04,70 4 Kaiserbaracke,Mordkreuz,Klein,Zangerlé,Piront Rechter Blausteinkreuze erzählen ,Bergmannskreuz,Schieferkreuz, Schicksale Knauf, N. 2008,04,74 2 Umgangsformen einst und jetzt - von "Ihr" Anrede,Höflichkeitsform oder "Der" Albring, H. 2008,04,76 1 Pfarrer Josef Thomas (1880-1938) - ein Recht,Baltia,1920,Pfarrgeschichte,Bischof furchtloser Seelsorger in sturmbewegter Rutten,Doveren,Nationalsozialismus,1933 Zeit Körfer, F. 2008,05,83 7 Einmarsch,Eisenbahn,Grenze,Kalterherberg,K 10. Mai 1940: Ein Gendarmerieposten in Bikar, A. 2008,05,90; arte,Weltkrieg Küchelscheid (1) (Klauser, K.D.) 07,150 5 Zoll,Poteau,Recht,Grenze,Ochsenbaracke Schmuggel und Freimengen Kohn, G. 2008,05,95 2

Pflanzen der Dorflinden in Steffeshausen Dhur, M. 2008,05,97 1 Wonnemonat Mai,Vogeluhr Sprachgeschichtliche Plaudereien (8) Kelkel, F. 2008,05,98 1 Die "Zwangssoldaten": ein Tabuthema der ostbelgischen Vorgeschichte: Der 10. Mai 1940: Geschichte - Versailles, Cantons "Heim ins Reich" Das Schicksal der ostbelgischen Nachkriegsschicksal und rédimés und als erster Schritt 2008,06,107; Zwangssoldaten,2.Weltkrieg, Baltia,Annexion Angehörigen der deutschen Wehrmacht (1) Selbststilisierung Heimattreue Front zur Rekrutierung Quadflieg, P.M. 07,150 5 Karte,088,Amel,Büllingen,Manderfeld,Neundorf ,Thommen,Weismes,Stammbaum,Urkunde,Ka rolinger,Lotharingen,Lotharingien, Die Protagonisten der Nona-Schenkung: Meersen,Ribémont,Waldrada,Zwentibold,Ludwi König Lothar II. und König Arnulf von 2008,06,112; g Kärnten Klauser,Cremer, E.;K.D. 07,150 6 Ludwig der Giesdorf, J.; Fromme,Regino,Normannen,Gaugraf,Kurtrier,L Herzogtümer, Herrschaften, Lejeune, C.; imburg,Johann der Freiheiten - Herzöge regiereten Rauw, A.; Blinde,Worringen,Walram,Ermesinde,Brabant, 58. Jugendseite: Territorialstaaten über Großterritorien - Wo Reuter, Balduin von Luxemburg,Wappen entstehen (bis 1430) geistliche Herren weltlich regieren Maaswinkel, R. 2008,06,115 4 Kirche,Cordewener,Scheiff Die St.-Quintinus-Kapelle von Alster Lengeler, C. 2008,06,122 1 7. Im Morgengrauen des 10. Mai Einmarsch,Westfeldzug,Grenze,Kalterherberg, und der deutsche Angriff - 8. Rückzug des Goffart,Bosfagne,Longfaye,Sourbrodt,Kimmer- 10. Mai 1940: Ein Gendarmerieposten in Das Ende des Postens Nr. 5 Wachtmeisters Bikar, A. Theissen,Denkmal Küchelscheid (2) und der gefahrvolle Ronvaux (Klauser, K.D.) 2008,06,123 3

Auw,1458,Virneburg,Manderscheid,Recht,Justi z,Schönberg,Manderfeld,Tornbach,Weistum,S chultheiß,Gericht,Schöffen,Müßges,Maus "Die arme lude im lande von Schoinberg" Jenniges, H. 2008,07,131 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Mußges-Haus, Kirchplatz und Dorflinde in Karte,Relles, Auw Schad, H.J. 2008,07,135 2

Von der Freiwilligenwerbung zur Einführung der Wehrpflicht in im Spiegel der Annexion,Brandenburger,Karte,Staatsbürgersc Das Schicksal der ostbelgischen Eupen-Malmedy - Wehrmachtsbürokratie haft,Nationalität,Widerruf,Musterung Angehörigen der deutschen Wehrmacht (2) Ostbelgische "Zwangssoldaten" - Quadflieg, P.M. 2008,07,137 4 9. Der belgische Rückzug in den vom 1. Lancier-regiment Longfaye,Sourbrodt,Büllingen,Elsenborn,Reich 10. Mai 1940: Ein Gendarmerieposten in geschützten Sektor und der Bikar, A. enstein,Ruitzhof Küchelscheid (3) Vorstoß der 251. deutschen Infanterie-Division (Klauser, K.D.) 2008,07,141 3 Pilger,Bruderschaft,heiligkreuz,Matthias,1751,T ewis,Pfarre,Büllingen,Mürringen,Rocherath,Els enborn,Nidrum,Wirtzfeld,Urkunde, Krinkelt,Fußfälle,Hünningen/B,Seuche,Franzos enzeit,Konkordat,Giesen Wallfahrt nach Reifferscheid Hanf, W. 2008,07,144 5 Goldsuche,Wirtschaft,Namensgebung,Jung,De chen,Karte,Born,Montenau,Recht "Feld"-Forschung im Amel-Gebiet Giesen, H.J. 2008,08,155 4 Möderscheid,1943,Kindheit,Bombardierung,Luf Erinnerungen - ein schönes Jahr in tangriff,Vennbahn,Montenau schlimmer Zeit Schöche, H. 2008,08,159 4

Statistische Auswertung von Das Schicksal der ostbelgischen Wehrmachtspersonalakten Statistik,Zwangssoldaten Angehörigen der deutschen Wehrmacht (3) ehemaliger "Zwangssoldaten" Quadflieg, P.M. 2008,08,163 4 Die Schulchronik des Lehrers Franz Baltia,Versailler Franzen (Lanzerath) in den kritischen Vertrag,Annexion,Schule,Volksbefragung,Dede Jahren der staatspolitischen Umwälzung 2008,09,175; rich (1919-1920) Jenniges, H. 10,210 5 Lascheid,Kirche,Arens,Pfarrer,Dechant,Breitfel Zur Geschichte der St.Michael-Kapelle in d,1666,Rolloff,1759 Lascheid Gennen,Cremer, E.;E. 2008,09,180 1 Giesdorf, J.; Ein wenig Licht in das Dunkel Lejeune, C.; einer Zeit - Mit Strenge gegen Rauw, A.; Rubens, Albert und 59. Jugendseite: Die Spanischen die neuen "Irrlehren" - Regieren Die Niederlande Reuter, Isabella,Alba,Oranien,Religionskrieg,Inquisition Niederlande in Europa mit aller Macht spalten sich Maaswinkel, R. 2008,09,181 4 Genealogie,Krinkelt,Dahmen,Hausname,Urkun Die Geschichte der Familie(n) Palm aus de Rocherath Palm, F. 2008,09,185 3

Küchelscheid,Leykaul,Kalterherberg,Prozessio n,Arnoldy,Lambertz,Decker,Wallfahrt,Pilger Marienverehrung auf der Richelsley Gommes, K. (+) 2008,09,188 2 Gesundheit,Hygiene,Krankheit,Pocken,Heckin Thunus, N. 2008,10,195; g,Jenner, Erste Impfungen vor 200 Jahren (Lentz, J.) 12,253 4 Geologie,Opferstein,Fruchtbarkeitsritual,Bocks venn,Mürringen,Goten,Grenzgraben Der Weiße Stein Haefs, H. 2008,10,199 2 Leterme, C.; Cüpper, R., Archäologie,Doppelkopf Drei Hügelgräber in Neundorf "An der Lieg" Cormann, T. 2008,10,201 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Die Zwangsevakuierung der Kalterherberger Zivilbevölkerung durch die Ardennenoffensive,Malmedy amerikanische Armee am 8.10.1944 (1) Peters, H. 2008,10,205 4 Hunt,Honsfeld,Hund Sprachgeschichtliche Plaudereien (9) Kelkel, F. 2008,10,209 1 Zeitgenössische Berichte - Der Waffenstillstand am 11. November Auswirkungen der 1.Weltkrieg,Manderfeld,Esser,Truppen,Einquar 1918 und seine direkten Auswirkungen im Novemberrevolution 1918 - tierung,Besatzung,Kersten,Soldatenrat Lande zwischen Venn und Schneifel Epilog Jenniges, H. 2008,11,215 3 Einquartierung,1.Weltkrieg,Einberufung,Gefalle ne,Tahure,Schützengraben,Totenzettel;Lehrer Der Erste Weltkrieg aus der Sicht der Bodarwé,Soldat,Militär Schoppener Schulchronik (1) Lentz, J. 2008,11,217 4

Die Zwangsevakuierung der Kalterherberger Zivilbevölkerung durch die Malmedy,Bombardierung amerikanische Armee am 8.10.1944 (2) Peters, H. 2008,11,221 2 Kindheit und Jugend - Der Seminarist - Der Missionar - Der Der Heimkehrer - Der Person,Steyl,Brasilien,Mission,Schulmann,Indi Schulmann - Der Indianerfreund - Abberufene - Die letzte aner,Mürringen,Hünningen/B,Karte Pater Johannes Lux SVD Der Musiker - Reise Rauw, A. 2008,11,223 6 Winterspelt,Schmitz,Pfarrer Abraham a Santa Clara in der Eifel Kelkel, F. 2008,12,235 3 Einquartierung,1.Weltkrieg,Einberufung,Gefalle ne,Totenzettel;Lehrer Bodarwé,Soldat,Militär,Kriegsanleihe,Spende,K Der Erste Weltkrieg aus der Sicht der 2008,12,238; emmelberg Schoppener Schulchronik (2)Cremer, Lentz, J. E.; 2009,02,38 5 Giesdorf, J.; Lejeune, C.; Rauw, A.; Kaiser Wilhelm, Bismarck, Papst Pius IX., Reuter, Pickelhaube 60. Jugendseite: Das Deutsche Kaiserreich Maaswinkel, R. 2008,12,243 4 Matronenkult in der Eifel Albring, H. 2008,12,247 3 Peiffer- Pintarelli,Mühle Bütgenbach Der Scherenschleifer Schommer, G. 2008,12,250 1 Kultur,Person,Fotograf Johannes Weber im Fokus Keller, F. 2008,12,251 1

Lehrer,Montenau,Iveldingen,Deidenberg,Michel Thunus, N. s,Goedert,Möderscheid,Kegeln,10.Mai 1940 Donnerstag bei Rentmeister (Lentz) J.) 2009,01,03 3 Reichertz, W.; Marnette,Dransfeld,Bettler,Brauweiler Familienkundliche Gelegenheitsfunde Lentz, J. 2009,01,06 1

Ortsname,Lamprecht,Dittmaier,Karte,Bahlow,B Oudler, Dürler, Espeler, Lengeler - diese Schad, H.J. und oller,Schüller,pelt,pratum,Andler interessante Namensgruppe ist noch länger G. 2009,01,07 6 Kurze Begeisterung für eine Idee: der Mattonet,Karte,Preußen "Verwaltungsbezirk Eifel" (1848-1849) Jenniges, H. 2009,01,13 2 Auf der Suche nach dem Massengrab Elsenborn,Nidrum russischer Kriegsgefangener Lejeune, C. 2009,01,15 2 Romerspreth,Wüstung,Karte,Engelsberg,Mars pelt,Biert,Renkes,Pest,Römerstraße,Beilmelich Betrachtungen über einige eigentümliche Der Bereich in Richtung Der Bereich in ,Bejmech Flurnamen in und um Manderfeld Engelsberg Richtung Verschneid Jenniges, H. 2009,02,23 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Der Untergang des Auswandererschiffes Amerikaauswanderung "William Nelson" im Jahre 1865Cremer, Heckters, E.; D. 2009,02,27 3 Giesdorf, J.; Am Ende einer alten Zeit - Als Lejeune, C.; Soldat Napoleons in der Fremde Rauw, A.; Napoleon,Kaiser und Vaterland,Wiener 61. Jugendseite: Zur Franzosenzeit 1794 - - "...schweren Krieg anstellen." - Reuter, Kongress,Uniform,Feldzug 1815 Waterloo Maaswinkel, R. 2009,02,29 4 Erzählung Kanadische Dimensionen Gennen, E. 2009,02,34 1 Schweineschlachtung Sprachgeschichtliche Plaudereien (10) Kelkel, F. 2009,02,35 1

Karte,1752Buschmann,Lohmühle,Lohscheune, Rund um den St.Vither Steineweiher und 2009,03,43; Galhausen,Urkunde über die Anfänge der St.Vither Gerbereien Jenniges, H. 05,98 4 Priesterliste,Lasnenville,Ligneuville,Pont,Collar d,Maraite,Molitor,Lasnenville,Stockeu,Wels,Col linet,Puteanus,Chalon,Neuville, Dechamps,Piron,Dumoulin,Bragard,Romus,Br Thunus, N. eyre,Lemaire Geistliche aus der Pfarre Bellevaux (Lentz, J.) 2009,03,47 5 Sitte,Brauchtum,Heirat,Kalterherberg,Leykaul, Ein eigenartiger Hochzeitsbrauch: das Küchelscheid "Zoomache" Gommes, K. (+) 2009,03,52 2 Monschau, ein bewohntes Museum Weiß; P.J. 2009,03,54 2 Amtssprache,Urkundensprache,Erbrecht,Besth aupt,Churmut,Gerichtssprache Sprachgeschichtliche Plaudereien (11) Kelkel, F. 2009,03,56 1 Freres,Heimattreue Front,Wahlkampf,1939,Kammerabgeordneter, Eine Parlamentswahl mit einem für die Landwirtschaft,Straßensperren Ostkantone überraschenden Ergebnis Klauser, K.D. 2009,04,63 4 Amel,Post,Bütgenbach,Urkunde,Person Bürgermeister Mathieu Nemery Marquet, H. 2009,04,67 2 die Beobachtungen - 1. Das alte Wegenetz und die 1.3. Gründe für das 1.5. Trampelpfade Lage unserer Orte - 1.1. An den Vorbeiziehen - 1.4. wurden zu Kolhstraße,Bleialf,Tranchotkarte,Luxemburger Von alten Höhenpfaden, Römerstraßen und Orten vorbei - 1.2. Die Tranchot- Wegenetz von Natur Fernverkehsverbi Verkehrsweg,Steinzeit,Jäger,Wildpfad anderen Verbindungen (1) Karten belegen aus vorgegeben - ndungen Schad, H.J. 2009,04,69 4 Kirchturm,Architektur,Glocke,Espeler,Zehntspe icher,Friedhof,Wehrturm Jede Kirche hat ihre Turmgeschichte (1) Jenniges, H. 2009,04,73 4 Breitfeld,Reuland,Luxemburgische Madonna,Bracht,Heiligenverehrung;Kyll,Homm Die "bekleidete" Madonna - ein regionaler er,Winterspelt,Pfarre Brauch im Wandel der Zeit Kelkel, F. 2009,05,83 3 Bernhard August Wirtz und Friedrich August Möller-Holtkamp - zwei "Kapitalisten" im Goldsuche,Rescheid,Jung,Person Amelgebiet Giesen, H.J. 2009,05,86 4

Verkehr,Besiedlung,Kemmel,Kiem,Pilgerweg, Von alten Höhenpfaden, Römerstraßen und Ortslage,Messweg,Leichenweg,Kirchenpfad, anderen Verbindungen (2) Schad, H.J. 2009,05,90 4 Kirchturm,Auw,Büllingen,Thommen,Manderfeld ,Gefängnis, Jede Kirche hat ihre Turmgeschichte (2) Jenniges, H. 2009,05,94 3 Gilson,Dobrzycki,Freres,Backes,Cottyn,Kirche nbau,Scheffen,Breuer Der Bau der Vitus-Kirche zu St.Vith Klauser, K.D. 2009,06,103 7 Eine Rechtsversammlung ehrbarer Karte,Schleiden,Hausname,Gericht,Recht,Gedi Mürringer Hausleute unter freiem Himmel ng bei Büllingen im Jahre 1461 Jenniges, H. 2009,06,110 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Kommern,Freilichtmuseum,Rheinland,Handwe Vom Häuser-Museum zum Menschen- rk,Volkskunde,Hausbaustil Museum Faber, M.H. 2009,06,113 5 Heiligenverehrung Der heilige Antonius von Padua Keller, F. 2009,06,117 2 Kleine sprachgeschichtliche Plaudereien Amtssprache,Urkundensprache (12) Kelkel, F. 2009,06,119 1 Bezirkskommissariat,Hoen,Gemeindeverwaltu ng,Schule,Bildung,Wiederaufbau,Tourismus,Z Die Neuordung der Ostkantone Belgiens oll,Grenze,Gesundheitssystem 1945-1956 Kleu, G. 2009,07,127 3 Pilgerschaft,Wallfahrt,Karte,Orden,Karmeliter, Schad, H.J. und 2009,07,130; Dominikaner,Bleialf,Campensis Die Auwer Skapulierbruderschaft Cremer,G. E.; 08,161 6 Wo und warum entstanden Giesdorf, J.; Städte ? - St.Vith: Vom Lejeune, C.; E.; Marktflecken zur Stadt - Juden Rauw, A.; 62. Jugendseite: Die Gründung der Stadt in St.Vith - Bietet die Stadt mehr Reuter, St.Vith im Mittelalter ? Maaswinkel, R. 2009,07,133 4 Anna Jouck- Erinnerungen an die Arztfamilie Jouck-Tils Schulz (+) (R. Medizin,Büllingen, aus St.Vith (1) Daniel, W. Brüls) 2009,08,147 5 Frühbuss,Kirchenbau Erste Begegnung mit Herresbach Cremer,Kelkel, F. B. und 10,202 1 E.; Giesdorf, J.; Lejeune, C.; Ein Schlüssel zur Hochkultur - Rauw, A.; Brotbacken,Markt,Papyrus,Schreiben,Schrift,V 63. Jugendseite: Eifel 2009: Das Brötchen Griechenland - Ägypten - Reuter, erwaltung,Stadtleben,Religion,Arbeitsteilung aus dem internet Siedlung Maaswinkel, R. 2009,08,153 4

Alfred August Kirch aus Bütgenbach - Eisenbahn,Nemery,Domäne Bürgermeister der rheinischen 2009,08,157; Rurhof,Winterschule Bürgermeistereien Paffendorf und Bergheim Schrön, H. 09,182 4 Gericht,Justiz,Forstwesen,Ameler Schöffenweistum, Nidrum,Büllingen,Schultheissenbusch Die so genannten "Waldfrevel" unserer Wereth,Waldweide,Baring,Urkunde Vorfahren Marquet, H. 2009,09,167 5 Medizin,Freimannshof Anna Jouck- Büllingen,Hungersnot,1848,Vormärz,Goethezit Erinnerungen an die Arztfamilie Jouck-Tils Schulz (+) (R. 2009,09,172; at,Gemünd,Cauer,Apotheke aus St.Vith (2) Daniel, W. Brüls) 11,222 6

Walram,Limburg,Büllingen,Genealogie,1236 Krieg im Bütgenbacher Land (1236-1237) Jenniges, H. 2009,09,178 4 Grüfflingen: Drei keltische Hügelgräber mit Cormann, T.; Kelten,Archäologie,Hügelgrab Grabbeilagen Cüpper, R. 2009,10,187 1 Honsfeld,Priester,Person,10.Mai 1940,Mission,Weiße Väter,Orden,Algerien,Burundi,Karte Kriegserlebnisse in Afrika Jost, L. (+) 2009,10,188 5 Akkon,Karte,Cäsarius von Kampf und Sterben des Kreuzfahrers Geschichte und geschichtliche Heisterbach,Sarazenen,1189,Pilger Dietrich von Reuland (1) Verklärung Jenniges, H. 2009,10,193 4 Mirfelder Busch,Hollerath,Wildenburg,Pallandt,Reiffersc heid,Urkunde Der Aegidius-Markt in Heppenbach Hanf, W. 2009,10,197 2 Amerikaauswanderung,Kohnen Es stand in der Zeitung Wiesemes, J. 11,222 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Salvegarde,30jähriger Krieg,Urkunde,Tellier, Grausame Lebensbedingungen im 17. Liselotte von der Pfalz Jahrhundert Kelkel, F. 2009,11,207 4 Kelten,Gold,Rodt Der Wallgraben bei Schlommenfurth Albring, H. 2009,11,211 1 4. Die historische Gestalt - 5. Genealogie,St.Thomas an der Verherrlichung der Gestalt des Kyll,Zisterzienser,Bormann,Schmitz,Pflips,Leljo Kampf und Sterben des Kreuzfahrers Dietrich von Reuland - Epilog - ly,Gedicht,Ballade Dietrich von Reuland (2) Ballade Jenniges, H. 2009,11,212 3 Die Huldigung der Auf den Krieg folgt die örtlichen Vereine - der Errichtung von Stempel des Primas Joseph Piette und Kriegerdenkmälern - Neue zivile von Belgien, Kardinal Joseph Thunus - Am Denkmal für die Gefallenen des Ersten Behörden - ... und neue Mercier - Zwei Weniger als 20 Thunus, N. Baltia,Robertville,Rutten Weltkrieges geistliche Obrigkeiten Freunde: Jahre später Cremer,(Lentz, J.) B. und 2009,11,215 5 E.; Giesdorf, J.; Lejeune, C.; Rauw, A.; Reuter, 64. Jugendseite: Von Rittern und Burgen (1) Maaswinkel, R. 2009,12, 4

Chausseegeld,Prämienstraße,Karte,Hüweler,G enten,Peters,Ameler Mühle,Freches,Müller Das Haus "Aan de Bareer" in Amel Marquet, H. 2009,12,227 4 Knecht,Magd,Landwirtschaft,Ouren Ein altes Gesindebuch erzählt Jodocy, H.J. 2009,12,231 3 Eisenbahn,Ravelweg,Tourismus Gelungene Neunutzung Thunus, N. 2009,12,237 1 Kleine sprachgeschichtliche Plaudereien Amtssprache,Urkundensprache (13) Kelkel, F. 2009,12,238 1

Ovifat,Robertville,Hausierer,Weywertz,Wirtzfel d,Bütgenbach,Ondenval,Werwolf,Jakob I.,Cromwell,Spee,Aberglaube,Henot,Flade,Bins Ein Hexenprozess in Weismes (1679-1680) Toussaint, F. feld (1) Groulard,(Heinrichs, J.M.; K.) 2010,01,03 6 Paquet,M.; Rauw, B.; Vigh, Karte,Saalheck,Neuß,Elsenborn,Kalterherberg, Eine Schafwaschanlage im oberen G. (Klauser, 2010,01,09; Wirtzfeld,Höfen,Schafzucht, Schwalmbachtal K.D.) 03,66 6 Bistum,Dekanat,civitas,römische Grenzen,Belgica,Germania,pagus,Karte,Kirche Alte Grenzlinien in der Westeifel und Schad, H.J. und nprovinz speziell in der Schneifel (1) G. 2010,01,14 3 Stellung,Goretti-Schule,Haushalt Meine Oma, das Dienstmädchen Franzen, K. 2010,02,23 6 Karte,Vopel,Sgrooten,Wüstung Auwe auf dem Berg und Auw im Wald Cremer,Jenniges, B. H. und 2010,02,29 3 E.; Giesdorf, J.; Lejeune, C.; Wo sind hier die Ritter? - Rauw, A.; Wehrturm, Burg, Schloss - Einst Reuter, 65. Jugendseite: Von Rittern und Burgen (2) so kühn, jetzt im Verfall Maaswinkel, R. 2010,02,31 4 Die Leykaul-Höhle am Koderbach bei Schiefer Steinebrück Gallo-Schmitz, J. 2010,02,36 1 Ernst von Bayern,hexerei,Etzbach,Marter,Folter,Hexenta Ein Hexenprozess in Weismes (1679-1680) Toussaint, F. nz,Zauber,Samray (2) (Heinrichs, K.) 2010,02,37 5 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Schumacher,Rocherath,Fähxen,Person,Lehrer, 1848,Post,Telegraf,Kirchenchor,Jäger,Preußen ,Vereinsleben,Jeloch Königs Geburtstag in Krinkelt Brüls, W. 2010,03,47 3 Postkutsche,Eisenbahn,,Auw,Schlausenbach, Verschneid,Kobscheid,Wischeid,Telegraf,Leid enborn,Waxweiler,Pronsfeld,Winterspelt,Brand 150 Jahre Bleialfer Postgeschichte (1858- Umwandlung und Zuteilung von Druckenmüller, scheid 2008) Amtsstellen - Postneubau W. 2010,03,50 4 Die Weisen und die Heilmittel - Anne Martin aus Wallfahrten - Die Angeklagten - Ovifat, Ehefrau des Reinhardstein,Mariawald,Kapuzinerkloster,Geri Ein Hexenprozess in Weismes (1679-1680) Jehenne Jean le Maire, Ehefrau Christophe Jean Toussaint, F. cht Malmedy,Logne (3) Rasquin - Stienne (Heinrichs, K.) 2010,03,54 7 Ulftal,Weweler,Geologie,Devon,Warche,Hebun Enge Täler, tiefe Schluchten - Unsere g,Ourtal heimischen Fluss-Systeme Albring, H. 2010,03,61 3 Latein,Predigtstuhl,Duxal,Orgelempore,Weiße Kleine sprachgeschichtliche Plaudereien Ostern (14) Eifeler Kirchensprache Kelkel, F. 2010,03,64 1 von den Grenzen hierzulande - 2.2. Wo 2. Die römische Epoche verliefen sie? - 2.3. Karte,Limes,Römer,Vinxtbach,Provinzgrenze,C zwischen Rhein und Maas in Was weiß man von der hristentum,Mission,Bistumsgrenze,Dekanatsgr Alte Grenzlinien in der Westeifel und ihrer staatlichen und kirchlichen Kirche und ihrer spät-römischer Schad, H.J. und enze,Gallien,Christentum,Petrikovits,Kirche speziell in der Schneifel (2) Struktur - 2.1. Was weiß man Struktur in Zeit? G. 2010,04,71 4

Grenzstein,Hofgrenze,Karte,Rodt,Tommberg Aufruf zur Rettung des "Huwelsteins" Wiesemes, J. 2010,04,75 1 St.Vith,Kirche,Maler,Bildhauer,Impressionismu Zum 40. Todestags eines Dederichs, V.; s,Kubismus,Polen Wer war Zygmunt Dobrzycki? bemerkenswerten Künstlers Cremer,Klauser, B.K.D. und 2010,04,76 5 E.; Giesdorf, J.; Lejeune, C.; Rauw, A.; Reuter, 66. Jugendseite: Klosterleben Maaswinkel, R. 2010,04,79 4 Samray,Faymonville,Vergewaltigung,Teufel,Be Ein Hexenprozess in Weismes (1679-1680) Toussaint, F. auwir,Folter,Gericht (4) (Heinrichs, K.) 2010,04,85 5 Zwangssoldat, Russland,Recht,Schoppen,Wiesemes,Ardenne noffensive,Pont- Kohn, G.; Theiss, Ligneuville,Papierfabrik,Russenmädchen Tragische Kriegsjahre einer Eifeler Familie A. 2010,05,095 3

sprachiger Lehrer und Schulhof - Outrewarche,Germanisierung,Pietkin,preußisc Der Kauf eines Schulhauses - Nähunterricht - Platz- he Und vor 1847? - Das Gehalt und Geldmangel - W. Die Bevölkerung Wallonie,Harperscheidt,Unterricht,Dethier,Duc geht zu Lasten der Eltern - Freichels - lehnt sich auf - Thunus, N. omble,Steffens,Kulturkampf, Herbrandt Die alte Schule von Robertville (1847-1910) Heizen der Schule - Zwei- Erwachsenenbildung - Holzschuhklänge - (Lentz, J.) 2010,05,098 7

Folter,Ondenval,Faymonville,Gericht,Justiz,168 Ein Hexenprozess in Weismes (1679-1680) Toussaint, F. 0,Teufel,Verhör,Schoppen,Robru,Faust (5) Marie Samray (Heinrichs, K.) 2010,05,105 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

der Metropolitanstruktur 3. Untergang und Neubeginn: durch Karl den Großen Erzbistum,Suffraganbistum,Bistumsgrenze,Fra die fränkische Zeit - 3.1. - 3.3. Die Neuordnung nken,Römer,Kirche,Metz,Trier,Köln,Lüttich,Luit Alte Grenzlinien in der Westeifel und "Weltuntergang" an Mosel und der Kirchenprovinz Schad, H.J. und win,Milo,Mainz,Kirchenprovinz,Agilolf speziell in der Schneifel (3) Rhein - 3.2. Wiederherstellung Köln G. 2010,05,109 4 Gelegenheitsfunde aus dem Genealogie Bevölkerungsregister Huy Lentz, J. 2010,06, 1 Binz, C.; (Lentz, Leichenfund,Lenz,Wereth,Ommerscheid Betrüblicher Fund bei Herresbach J.) 2010,06,119 1 Johannes,Heiligenverehrung,Wetterheiliger,Jo Alter Volksglaube zwischen "Centbuzzi" und hannisbrauchtum, "Johannsdell" (5) Kelkel, F. 2010,06,120 3 Gefängnis,Folter,Bodarwé,Bodeux,Haack,Noirf Ein Hexenprozess in Weismes (1679-1680) Toussaint, F. alize,Noël,Dosquet,Teufel,Winand, (6) (Heinrichs, K.) 2010,06,123 5 Landwirtschaft,Butterverein,Krankenhaus,Henn es,Benzerath,Thommen,Lamberty,Amel,Lehrer ,Lommersweiler,Noirhomme,Prös,Wallerode,E mmels,1893 Rektor Peter Cremer und seine Aktivitäten Wiesemes, J. 2010,06,128 4

Prümer Bannwald - 4.3. Gau und Dekanat - 4. Grenzlinien im Schneifelraum - 4.4. Bitgau und 4.1. Umschreibung des Prümer Carosgau - 4.5. Alte Grenzlinien in der Westeifel und Bannwaldes - 4.2. Ardennengau - Schad, H.J. und Karte,Grenze,Vier-Höfe-Stein,Ewig speziell in der Schneifel (4) Bistumsgrenze quer durch den Ardennendekanat und Ösling G. 2010,07,139 5 Die Verlegung der Borner Kirmes und Baring,1733,Huart,Pfarre Amel Kaplan Gangolph Lamery Marquet, H. 2010,07,144 1

Feuerwehr,Schutzheilige,Negri,Hünningen/B, Mürringen,Krewwinkel,St.Vith,Schoppen,Igelm ond,Nidrum,Morsheck,Büllingen, Oudler, Bütgenbach,Rocherath,Wirtzfeld,Sourbrodt,Kal terherberg,Lommersweiler,Mirfeld,Honsfeld,Sc hönberg,Vennbrand Das Brandwesen im Kreis Malmedy (1) Keller, F. 2010,07,145 5

Dosquet,de Vaux,Winquin,Nocent,Marquet,Paquay,Renard ,Curnel,Bastin,Dethier,Wappen,Reinhardstein, Ein Hexenprozess in Weismes (1679-1680) Toussaint, F. Floriheid,Samray,Weismes, Bodarwé (7) (Heinrichs, K.) 2010,07,150 5 Dehez,Linden, Villers,Weber,Sarlette,Schaus,Braunlauf, Gelegenheitsfunde aus dem Kalbusch,Lascheid,Poth,Udenbreth Familienkundliche Ecke Bevölkerungsregister Huy Lentz, J. 2010,07,155 1

I. Schreibweise und älteste Bezeichnungen - Manderfeld,Motte,Münzen,Daun,Besiedlung,He II.Überlegungen zum Ursprung Herrensitz: die Dauner - rrensitz,Wehranlage,Turmburg,Auw,Ourtal,Urk des Herrschaftssitzes - Liste der Tornbach- unde Tornbach Kleiadeliger Publikationen Jenniges, H. 2010,08,163 5 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Brandordnung,1833,Spritzenhaus,Feuerwehr, Malmedy,Elsenborn,Bütgenbach,Weywertz,Bel levaux,Amel,Montenau,Bévercé, Xhoffraix,St.Vith,Meyerode,Recht,Born,Reulan 1833 - eine neue Feuerordnung - d,Thommen,Spritzenhaus,Lengeler,Braunlauf, Die Feuerspritze - Die Ouren,Schönberg Das Brandwesen im Kreis Malmedy (2) Ausrüstung im Kreise Keller, F. 2010,08,168 5

Der tiefe Fall des Leonard Schaus - Ausnahme- und durch den "Wink mit Crombach,Schulbau,Mühle Wasserleitungsgeschichten aus Emmels Härtefälle - Wie der Lockruf des dem Wasserhahn" Emmels,Schaus,Eingemeindung Hünningen/S und Hünningen "Großen Bruders" aus St.Vith entschärft wurde Wiesemes, J. 2010,08,173 4 Quelle,Brunnen,Neundorf,Heiligenborn,Osterw Alter Volksglaube zwischen "Centbuzzi" und asser,Quellheiligtum "Johannsdell" (6) Kelkel, F. 2010,08,177 2 Der Fußballverein Galhausen- Sport,Propaganda,1936 Fußball in der Zwischenkriegszeit Neidingen 1936 - 1939 Klauser, K.D. 2010,08,179 2 Dupont Lehrer Bodarwé Bastin Landrat Von kleinem Vieh und Schweinen - Ein Pastor,1896 Schule Sprachenstreit in Faymonville Lentz, J. 2010,09,187 6 Abtei Stavelot-Malmedy Wibald Lothar III. Retabel Poppo von Schönberg Jenniges, H. 2010,09,193 3

Feuerwehr Brand Lommersweiler Neidingen Büllingen Weismes Crombach Rodt Emmels Manderfeld Krewinkel Géromont Bruyères Ovifat Ondenval Losheim Holzheim Beduwe Versicherung Schönberg Feueralarm Bütgenbach Elsenborn Weywertz Das Brandwesen im Kreis Malmedy (3) Keller, F. 2010,09,196 5 Betrachtungen zum Thema der Fotoausstellung von Johannes Hausbaustil Von Scheunen und ihren Toren Weber Klauser, K.D. 2010,10,212 2

Karte Eifelgau Ösling Eifeldekanatsgrenze Steinfeld Reifferscheid Manderfeld Auw 4.6. Eifelgau und Eifeldekanat - weitere Korrektur von Pflichtprozession Pfarrwallfahrt Kirchengrenze 4.7. Ösling ist offensichtlich Kirchengrenzen im Bistum Ormont Rommersheim Olzheim Alte Grenzlinien in der Westeifel und mehr als das Lütticher Schneifelraum - 5. Schad, H.J. und Protestantismus Kirchenprovinz speziell in der Schneifel (5) Ardennendekanat - 4.8. Eine Zusammenfassung G. 2010,10,214 5 Die Flurbezeichnung "Op der Schüer" - Familiennamen Familie Scheuren - Scheuren und Schür - Familie Schür - Etymologisches und Genealogisches um Nennungen in Sprichwörter und 2010,10,214; Schür das Wort "Scheune" (Schüer) Feuerstättenverzeichnissen redensarten Keller, F. 12,265 2 Der Fuhrmann Johannes Wilhelm Schwitzer Reifferscheid Verkehr Straße Vaders aus Wirtzfeld und das Haus "Schwitze" in 2010,10,216; Blumenthal Rocherath Hanf, W. 12,265 2

Ortsname rath rode Siedlungsgeschichte Rodungssiedlung Karte Ortsname Berterath Erschließung neuen in den angrenzenden Weckerath Lanzerath Roth Rocherath Siedlungsbodens - Rodungsorte Siedlungslandschaften Meyerode Wallerode Wereth Rödgen Rodt Dem Walde abgerungen ... Die im ZVS-Gebiet - - Alter Rodungsbeleg - Atzerath Diepert Thommen Elcherath Wibald Siedlungsnamen auf "rath" und "rode" - Unterschiedliche Verteilung - Rodungsnamen als Büllingen insbesondere im St.Vither Land Rodungsorte Flurnamen Jenniges, H. 2010,10,218 5 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Blaufärber Schröder Läpper Gilde Bruderschaft Zunft Nagelschmied Steinklopfer Büchsenmacher Bogner Armbrust Schinder Abdecker Krauthobler Alte Berufe - mehr oder minder ehrbar Kelkel, F. 2010,10,223 3

Grabplatten und ein geheimnisvolles Kreuz Herkunfstbestimmung und aus dem 17. Jh. - Bezeichnung "Blaustein" - Kreuze aus recht, Wie dei Tiroler Schiefer Geologie Phyllit Salm-Château Datierung zu Produkten aus geprägt von Tiroler nach Recht Wiesenbach Setz Mackenbach Harckmann Neues zum Alter Rechter Blausteinkreuze Rechter Blaustein - Eine Burg, Steinmetzkunst - kamen Knauf, N. 2010,11,231 5

Anmerkungen zur Bußgerichtsbarkeit - Gilet Outrewarche Mord,1530 Glacis Sühnewallfahrten im Büßerkleid - Eibertingen Gircken Pilger Noppius Missetäter und Büßer, Schuld und Sühne St.Vith als Sühnewallfahrtsort Jenniges, H. 2010,11,236 3

Ordensburg Vogelsang Hitlerjugend Sport Adolf-Hitler-Schüler bei einem Gastspiel in Fußball Werson Peters Konzentrationslager Malmedy Hülsberger, R. 2010,11,239 2 Laure Gstes: am Scheideweg der Die Familie Micha aus Pont: Kulturen - Sophie eine Musikerfamilie - Jules Karthäuser: ein neuer Bastin: ein Sänger von Stern am Himmel des Thunus, N. Ligneuville Dechamps Gesell Oper Pont - ein von der Muse geküsstes Dorf internationalem Renommee - Belcanto (Lentz, J.) 2010,11,241 5 China 1.Weltkrieg Kiutschu Quingdao Schutzgebiet Quetsch Kaulmann Terren Ein Brief aus japanischer Gefangenschaft Wiesemes, J. 2010,12,251 3 Stammbaum Genealogie Spoo Winterspelt Familienforschung vor 100 Jahren Kelkel, F. 2010,12,254 2 Patenschaft über das Grab eines gefallenen Vaessen, M.; Soldantenfriedhof Fravel US-Soldaten Hintergrund - Gedenken Brüls, W. 2010,12,256 2 Ausonius Flussname, Fischfang Steinebrück Anmerkungen zu den frühesten Schad, H.J. und Mehlenbach urkundlichen Erwähnungen der Our G. 2010,12,258 2 Ein Geschichtsverein zur Zeit der Andres, K.; Neuß Wiebecke Malmedyer Heimat nationalsozialistischen Herrschaft Klauser, K.D. 2010,12,260 3 Notare in den Gerichtsbüchern Margreve, H.; Bütgenbachs (1650-1795) (1) Willems, B. 2011,01,03 5 Tempelritter Kreuzfahrer Die drei heiligen Grale von Ouren Jodocy, H.J. 2011,01,08 6 Zum Hexenprozess in Weismes (1679- 1680) Stoffels, L. 2011,01,14 4 Die Ausbildungszeit - Das berufliche Leben - Episoden aus Cnyrim Breker Dehottay Henri Cunibert, ein eigenwilliger Architekt der Kriegszeit - Klauser, K.D. 2011,02,23 5 Materne Packes de la Fontaine Charlier Niederkorn Raphael Wewesch Krings Notare in den Gerichtsbüchern Margreve, H.; Kronenburg David Elsenborn Bütgenbachs (1650-1795) (2) Willems, B. 2011,02,28 3 Karte Geologie Devon Schlommenfurt Arkose Von Goldgruben, Zwergen und Mühlsteinen Kelten (1) Giesen, H.J. 2011,02,31 4 Quellheiligtum Wiesenbach Willibrord Lambertus Elcherath Quirinus Drei Jungfrauen Alter Volksglaube zwischen "Centbuzzi" und Heiligenverehrung "Johannsdell" (7) Kelkel, F. 2011,02,35 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Zur Eisenbahnstrecke von St. Vith über Karte Grenze Kalterherberg Steinebrück Lommersweiler und Bleialf nach Pronsfeld Losheimergraben Ihren Zoll Lokomotive T12 (1) Heinzel, M. 2011,03,43 4 Lemaire Bodson de Bodeux Haack Coumoigne II. Notare der Reichsabtei Maier Roderique Dambret Sourbrodt Weywertz Notare in den Gerichtsbüchern Stavelot-Malmedy - a. Weismes - Margreve, H.; 2011,03,47; Ferrariskarte Thunus Bütgenbachs (1650-1795) (3) b. Malmedy Willems, B. 04,86; 05,109 1 Bergbau Erdwall Erdgraben Wallanlage Antonikreuz Sandgruben Hinderburg Schlommenfurt Karte Honvlez Schiefer Von Goldgruben, Zwergen und Mühlsteinen Steinbruch Limousin (2) Giesen, H.J. 2011,03,50 5

Dronke Bleialf Armut Urb Steinebrück Weppeler Hainbuche Kunstdünger Winterspelt "Eine Reise auf der neuen Eifelbahn" Kelkel, F. 2011,03,55 2 Landwirtschaftliche Ausstellungen und Thunus, N. Mattonet Pflug Egge Kartoffel Vieh Bütgenbach Winterschulen (Lentz, J.) 2011,03,57 4 Mehlenbach, Mehlem, Melen, Melle, Ortsnamen, Gewässernamen Mellery... Jenniges, H. 2011,04,67 1 1871 Blaise Calles Demonty Felten Gehlen Gillet Habsch Lamby Lehnen Schaafs Sépulchre Servarty Willems Frankreich Gefangene auf der Insel Oléron Wiesemes, J. 2011,04,68 2 Weltkrieg Steinebrück Oudler 10. Mai 1940 Zur Eisenbahnstrecke von St. Vith über Fahrplan 718th US-Railway Operation Battalion Lommersweiler und Bleialf nach Pronsfeld Ihren Notbrücke Güterverkehr (2) Heinzel, M. 2011,04,70 5

Bendalls wissenschaftliche Untersuchungen - Ursprung es Seifengold Seifelhügel Bendall Martberg Gibt es keltische Goldmünzen aus Münzwesens in Mitteleuropa - Schinderbach Poteau ostbelgischem Eifelgold? Untersuchungsergebnisse Bendalls Giesen, H.J. 2011,04,75 3

Stephani Dupreis Doigne Louvegny Mangam Xhorisse Königsweg chemin royal Weywertz Bruyères Daysomont d'Erchain Wansar Simonis Dewalque Dumez Stoquis Dewaick Contal Burnenville Merrestre Dupierry Santkin Notare in den Gerichtsbüchern Margreve, H.; Deforge Faymonville Ferrairskarte Bütgenbachs (1650-1795) (4) Willems, B. 2011,04,78 4 Heinen Schultheiß Croeff Klinckers Herresbach Scholzenhaus Mord Hargard Augustiner Grabplatte Genealogie Familienforschung Eibertingen Girkes Die Gircken im Hof von Amel Marquet, H. 2011,04,82 4

Reliquien Heiligenverehrung Pilgerbuch I. Einleitung: Die Pilgerbücher Lendersdorf Christianisierung Mission Heilige Die Wallfahrt nach Saint-Hubert in den der Hubertuswallfahrt - II. Der hl. Marschälle Tollwut Ardennen (1) Hubertus ud seine Verehrung Neuß, E. 2011,05,091 5 Oesau Beho 1944 Luftkampf Concession Karadja Karte Der letzte Kampf des Kommodore Neysen, J. 2011,05,096 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Pottier Mangay Weber Lemeunier Sourbrodt Elsenborn Wolf Pouhan Bruiere Schommers Küpper Klinges Krützen Creuhy Gardeur III. Notare des Fürtsbistums Charnus Weywertz Langer Fallet Raquet Lüttich - IV. Notare des Benker Strasser Schönberg Settegast Mayer Notare in den Gerichtsbüchern Kurstaates Trier - V. Notare des Margreve, H.; Register Lamormainil Bütgenbachs (1650-1795) (5) Kustaates Köln Willems, B. 2011,05,099 4 Justiz Carolina Karolina Folter Spuk Phosphorpentoxyd Hinrichtung Feuerstättenverzeichnis 1528 Das Hochgericht der Herrschaft Ouren (1) Einleitung - Die Strafen Jodocy, H.J. 2011,05,103 3 Zur Eisenbahnstrecke von St. Vith über Lokomotive Schienenbus Fahrplan Ihren Bleialf Lommersweiler und Bleialf nach Pronsfeld 1940 (3) Heinzel, M. 2011,05,106 3 5. Wundertätige Gegenstände: Heiligenverehrung Remaclus Thommen Reliquien und Willibrord Lommersweiler Quirinus Lukerus 1. Heilige und Wunder - 2. Das Amulette - 6.Die Mackenbach Dianakult heiligenborn Neundorf Manderfelder Bischofswunder - Muttergottes im Donatus Reliquie Beho Muttergottes vom 3.Christianisierte Heiligtümer - Wolfsbusch - Wolfsbusch Montenau Gesundbeter Wunder und Wundertätiges in der Eifel 4. Verehrungsorte - 7.Heilbeter und Besprecher Jenniges, H. 2011,06,115 5 III. Die Hubertuswallfahrt in ihrer Pilgerfahrt Brudermeister Lendersdorf de Die Wallfahrt nach Saint-Hubert in den Zeit - IV. Bruderschaft und Berghes Jansen Pilgerregel Prozession Ardennen (2) Pilgerordnung Neuß, E. 2011,06,120 5

Die Scharfrichter - Das Lieler Galgen Scharfrichter Lausdorn Weistum Hochgericht der Herrschaft Hardt Giltingen Malberg Gericht Justiz Ouren - Der Ourener Galgen - Todesstrafe Das Hochgericht der Herrschaft Ouren (2) ein Spaziergang zum Ourener Galgen Jodocy, H.J. 2011,06,125 5 Kleine sprachgeschichtliche Plaudereien (15) Eifeler Kirchensprache Kelkel, F. 2011,06,145 1 Arkose Mühlstein Grenze Legende Abtei Stavelot Der "Pas d'âne"-Stein, ein alter Grenzstein Giesen, H.J. 2011,07,135 2 Ein Indiz für allgemeinen Billen aus Recht und Wohlstand? - Sein Brot ihre Herrschaft aus Knecht Dienstmagd Silbergroschen verdienen - Einführung der Pont - Das Gesinde Gesindebuch 1846 Billen Gabriel Blaise Bastin Gesindebücher - Die Magd und die Liebe - Thunus, N. Tagelöhner Crütz Von Gesindeleuten im 19. Jahrhundert Susanna Schlussfolgerung (Lentz, J.) 2011,07,137 5 Karte Krings Weffgen Wöffgen Wüstung Eifelverein Tourismus Fremdenverkehr Gastwirtschaft Mailust Metz Neubrück Ein Wanderführer durch Grüfflingen und Hohenbusch Flurname Umgebung Klauser, K.D. 2011,07,142 3 Mundart Ripuarisch Moselfränkisch Sprichwort Kleine sparchgeschichtliche Plaudereien Arbeit (15) Kelkel, F. 2011,07,145 1 Die Wallfahrt nach Saint-Hubert in den V. Der Weg - VI. Gebete und Lendersdorf Pilger Ardennen (3) Gesänge Neuß, E. 2011,07,146 6 Ahrtal Hochwasser Überschwemmung Feuer Wald- und Hitze Wetter Klima Sommer Waldbrand 1911 - ein außergewöhnlich Heidebrände Kempenland Der Vennbrand von 1911 (1) trockenes Jahr allenthalben Klauser, K.D. 2011,08,159 3

Von Köpenick über St.Vith nach Luxemburg Wiesemes, J. 2011,08,162 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Tollwut Wunderheilung Medizin Jonas Reliquie Hubertusschlüssel Brenneisen Stola Einschneiden Ausstand Nik. Kyll Die Wallfahrt nach Saint-Hubert in den Wunderglaube Pilgerbuch Ardennen (4) Neuß, E. 2011,08,163 6 2011,08,169; Heinrichs Felleisen Pabst Aus einem Post-Almanach von 1844-1845 Albring, H. 10,218; 12,260 3 ösling Islek Pierret Feuerstätten Wirtschaft Trübe, armselige Zeiten im Land zwischen Croeff Oranien 1543 Stadtbrand St.Vith Venn und Schneifel Kelkel, F. 2011,08,172 1

Pfarrgeschichte Kirche Wendelin von Geissel Wallerode setzt sich durch von Frühbuss, M. 2011,09,179 2 Die denkwürdige Pilgerfahrt des Büllinger Deutscher Verein vom Heiligen Lande Pfarrers Arnold Ortmanns nach Rom und Palästina Dormitio Beatae Mariae Virginis Jerusalem (1900) Jenniges, H. 2011,09,181 4 Reuland Epitaph Wappen Armoises Wiltz Harancourt Enscheringen Wer war Sabina von Barbanson? (1) Jodocy, H.J. 2011,09,185 3 Sport Turnen Wettkampf Der Kreisjugendtag Wiesemes, J. 2011,09,187 2

Aussems Beurthier Brab Cool Dethier Fatzaun Gilles Goenen Goor Görres Lehnen Marquet Melchior Müllender Niessem Nußbaum Packen Thommen Pünter Raven Theissen Zeimers Zimmermann Familienkundliche Ecke Reichertz, W. 2011,09,189 1 Feuer Soldaten Botrange Mont Rigi Sourbrodt Baraque Michel Drossart Karte Der Vennbrand von 1911 (2) Klauser, K.D. 2011,09,190 4 Landwirtschaft Meuderscheid Cnyrim Bauer Gründung der Molkereigenossenschaft Milchwirtschaft NS-Zeit Meyerode Giebels, A. 2011,10,199 4 Enscheringen Schönecken Reuland Wer war Sabina von Barbanson? (2) Jodocy, H.J. 2011,10,203 3

"Serienproduktion" für Zur IUdentifizierung von den überregionalen Blausteinkreuzen aus rechter Bedarf - Rechter Schieferkreuz Tiroler Vielsalm Grabkreuz Produktion - Kreuze im Kölner Totenkult Kockerols Starck Koch Ouren Neues zur Verbreitung und zum Handel mit Sonderanfertigungen für Raum - Rechter luxemburgischen Lommersum Feyens Rechter Blausteinkreuzen zahlungskräftige Kunden Kreuze im ehemals Süden der Eifel Knauf, N. 2011,10,206 6 Groulard, J.M.; 1. Die Herstellung von Paquet, M.; Zink Galmei Gelbkupfer Messing Gelbkupfer oder Messing - 2. produkt Messing - 4. Rauw, B.; Vigh, Metallindustrie Stolberg Handel Transport Die Kupferstraße - eine alte Handelsstraße Die Messingindustrie in Aachen Die G. (Klauser, Fuhrwesen zwischen Aachen und Paris (1) und Stolberg - 3. Das Export- Transportbedingungen - K.D.) 2011,10,212 5

Verkehr Fuhrwesen Karte Vichttal Mulartshütte Weg) - b.Die Münsterbildchen Münsterbrücke Steinley Kupferstraße zwischen zwischen Roetgen Groulard, J.M.; Reinartzhof Neuhaus Maison Neuve Neundorf 5. Gesamtüberblick zum Verlauf Stolberg, Vennhof, und Bütgenbach: Paquet, M.; Crombach Braunlauf Maldingen Deiffelt Bellain der Kupferstraße - a. der alte Sedan und Paris - 6. Karte I: Von Rauw, B.; Vigh, Bastogne Buret Steling Schwerzfeld Die Kupferstraße - eine alte Handelsstraße Handelsweg zwischen Aachen Der Verlauf der Roetgen zum G. (Klauser, Dryerscheyt GeltrigBrachkopf Höngerer Hölt zwischen Aachen und Paris (2) und Vennhof (Öslinger Kupferstraße Steling K.D.) 2011,11,223 5 Die Taube als Seelenvogel und der weite Vitus Quintinus Yradier Lied Weg nach "La Paloma" Kelkel, F. 2011,11,228 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Schieferkreuz Dahner Schweitzer Winkhold Vier neoklassizistische Kreuze aus Rechter Krutt Stilelemente Schiefer in Rott Hülsheger, R. 2011,11,230 4

Lejoly Diederich Auel Pfarre Wirtschaftskrise Kirchweihfest in Steffeshausen am Arbeitslosigkeit 1933 Priesterbild 21.6.1936 Dhur, M. 2011,11,234 3 Lehmbau Winterscheid Huasbaustil Ardennerhaus Stockhaus Stockerbenrecht Backen Brot Urb und sein Backhaus Kelkel,Groulard, F. J.M.; 2011,12,243 5 Paquet, M.; Karte II: Vom Steling nach Rauw, B.; Vigh, Vennhof Ruithof Reichenstein Bredtbaum Die Kupferstraße - eine alte Handelsstraße Küchelscheid - Karte III: Von G. (Klauser, Wolterkreuz Verkehr Handelsweg zwischen Aachen und Paris (3) Küchelscheid nach Elsenborn K.D.) 2011,12,248 6 Hinderhausen Justiz Thommen Gericht Galgen Mord Schwall Die Hinrichtung des "welschen Jan" Jenniges, H. 2011,12,254 3 Iveldingen Montenau Kinderspiel Thunus, N. Nationalsozialismus Fahne "Kriegsspiel" trotz strenger "Säuberung" (Lentz, J.) 2011,12,257 2 Gericht Justiz Strafe Kriminalität Karte Wenzelbach Linster Boulich Hemmeres Neumühle Diebstahl Körperverletzung Kleine Delikte im bäuerlichen Alltag des Schimpfwort Ehebruch Gotteslästerung Schuld Hofes Thommen und der Herrschaft Bußgeld Zievel Streitwald Reuland im Jahre 1601 (1) 1. Eigentumsdelikte - Jenniges, H. 2012,01,03 4 Rede Ansprache 1922 Crombach Geldumtausch Unterricht Versailler Vertrag Lebenshaltungskosten Folklore Museum Baron Baltia und die neubelgischen Hygiene Gesundheit Bürgermeister (1) Wiesemes, J. 2012,01,07 4 Genealogie Schoppen Sûreté Auswanderung Migration Staatssicherheit Volkszählung Die Ausländerakten der belgischen Ausweisung Ausbürgerung Fremdenpolizei Lentz, J. 2012,01,11 6 Mattonet Apotheke Weihnachten Festessen Eine St.Vither Kindheit um die Dumoulin Ligneuville Jahrhundertwende (1) Hirtz-Schiltz, E. 2012,02,23 5

Schule Kirche Kulturerbe Gemeinderat Crombach 1926 Rodt Bürgermeister Ennen Baron Baltia und die neubelgischen 2012,02,28; von Monschaw Dreschers Emmels Bongaerts Bürgermeister (2) Wiesemes, J. 03,61 4 Berens Lenschen Münzen Taler Bußgeld Strafe Stüber Heller Gewalt Scheltwort Kleine Delikte im bäuerlichen Alltag des Beleidigung Fluchen Ehebruch Sendgericht Hofes Thommen und der Herrschaft Gotteslästerung Reuland im Jahre 1601 (2) Jenniges, H. 2012,02,32 4 Kegelclub Karneval Fahr'm dar Doepgen Zwei St.Vither "Röggelchen" Michaelis, G. 03,61 1 Die Villa "Lucia" oder Villa "Marquet" in Engelsbrücke von Baur Leyens Neuß Engstfeld Amel Marquet, H. 2012,03,43 2 Schule Lehrer Heep Spieß Prügelstrafe Dehez Hauslehrer Ahrweiler Ursulinen Orth Eine St.Vither Kindheit um die Totenbrauch Kerp Jahrhundertwende (2) Hirtz-Schiltz, E. 2012,03,45 6

Strasser Losheim Justiz Balter Theissen Anno 1839: Ein Bürgermeister vor Gericht Keller, F. 2012,03,51 6 Nollet Stiftung Winterspelt Geldleihe Stioftung Aus dem "Renthbuch Unserer lieben Flurname Hausname Karte Frauen Pfarrkirche" zu Bleialf (1647) Kelkel, F. 2012,03,57 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Die Entstehung der Kreuzwegstationen im Urbanus Hilger Eremit Nelles Denkmal Hörner Bereich der Lambertuskirche in Manderfeld Bildhauer Skulptur Kulturerbe 1765 Stifter (1765) Jenniges, H. 2012,04,67 4 Franzosenzeit Karte Verwaltungsstruktur Der kurzlebige Kanton Bütgenbach und Thunus, N. Degrinden Lhoest Kommissar seine Gendarmeriebrigade (1) (Klauser, K.D.) 2012,04,71 4 Schule Hemmeres Fischfang Angeln Jagd Eine St.Vither Kindheit um die Kasino Hochzeit Nowak Jahrhundertwende (3) Hirtz-Schiltz, E. 2012,04,75 4

Etymologie Ortsname Woher stammt der Name "Bütgenbach"? Albring, H. 2012,04,79 2

Gericht Bürgermeister Rentmeister Amtmann Herrschaft Verwaltungsstruktur Beamte Wappen Monshausen Doemer Croeff Wiltheim Genealogie Aldringen Geusen Die Familie de la Fontaine (1) Daniel, R. 2012,05,087 3 Militär Soldaten 1.Weltkrieg Verdun Illuxt Verlust des Reserve-Infanterie-Regiments 2012,05,090; Lettland Reuland Pauls Roth Claes Karte Nr. 258 Wiesemes, J. 07,142; 10,202 4 Dehez Dominik Gilson Buschmann Macquet Eine St.Vither Kindheit um die Lutz Jahrhundertwende (4) Hirtz-Schiltz, E. 2012,05,094 4 Die von Lhoest vorgeschlagene Lösung: eine Gendarmeriebrigade - Die Lhoest Desmousseau d'Umons Der kurzlebige Kanton Bütgenbach und Republik wankt - Das Aus für Thunus, N. Verwaltungsstruktur seine Gendarmeriebrigade (2) den Kanton (Klauser, K.D.) 2012,05,098 3 Kindheit 10. Mai 1940 Mein Schulweg Gombert, H. 2012,05,101 1 Schinkel Jacquemin Architekt Cunibert Moray Kirchenbau Glocken 50 Jahre Pfarrkirche St. Georg Schönberg Keller, F. 2012,06,107 4 Bauernkrieg Schönecken Zehnt 30jähriger Krieg Eibertingen Gircken Medell Meyerode Herresbach Atzerath Heuem Medendorf Pfalz- Bauernproteste vor 350 Jahren im St.Vither Auswanderung Land Jenniges, H. 2012,06,111 2 Frisör Illies Surges-Hertmanni Nachtwächter Noel Pirlala Theater Musik Gesang Schütz Doepgen Lorent Apotheke Soldatenchormusik Genten Lazarett Konzert Turnhalle Eine St.Vither Kindheit um die Bürgermeister Müller Jahrhundertwende (5) Hirtz-Schiltz, E. 2012,06,113 5

Bürgermeister Doemer Aldringen Pest Spanien Keef Geiselnahme Lösegeld Stiftung Universität Köln Stadtbrand Feuer Ludwig XIV. Devolutionskrieg de Vilette Geusen Die Familie de la Fontaine (2) Daniel, R. 2012,06,118 3 Zuwachs für die Vennbahn: die Verbindung Eisenbahn Karte Espagit Losheim Weywertz-Jünkerath Klauser, K.D. 2012,07,127 5 Bovenknopf Galhausen Braunlauf Eine St.Vither Kindheit um die 2012,07,132; Antoniusbaum Perlmuscheln Frühbuss Jahrhundertwende (6) Aus der Umgebung von St.Vith Hirtz-Schiltz, E. 10,202 3

Buschmann Gerichtsschreiber Schöffe Recht Vilette Thommen de Colle Orley Linster Pforzheim Tornaco Materne Wellenstein Spanischer Erbfolgekrieg Implex Ahnenverlust Die Familie de la Fontaine (3) Daniel, R. 2012,07,135 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Ein Leben voller Machtentfaltung - Ausbau der Luxemburg Genealogie Böhmen Balduin Crécy luxemburgischen Territorien - Karte Daun Schönberg Thommen Wathermal Johann der Blinde und das Land zwischen Johanns Machtentfaltung in der Der Lehnsbrief der 2012,08,147; Besslingen Holler Lommersweiler Koller Vasall Venn und Schneifel (1) Eifel Schönberger (1321) Jenniges, H. 10,202 4

Römerstraße Missionierung archäologische Vorwort - Die Kirche in ihrer Funde Peterskirche Christianisierung Beelebur geografischen und historischen Nonnenley Zermecher Ortsname Gericht Urbar Einige Überlegungen zur Pfarrkirche Umgebung - Die Anfänge der Eigenkirche St.Peter und Paul zu Ouren (1) Kirche Jodocy, H.J. 2012,08,151 4 Großherzogtum Luxemburg Oranien-Nassau Theodor Ignaz Wellenstein Thommen Stadtbredimus Franzosen Revolution Buschmann Die Familie de la Fontaine (4) Ahnenreihe VI Daniel, R. 2012,08,155 3

Hisgen Lentz Hecking-Stiftung Hiltrup Australien Neu-Guinea Kolonie Karte Person Ein St.Vither Missionar in der Südsee (1) Wiesemes, J. 2012,08,158 3 Velz, A.; Falter, J.; Feltes, M.; Paasch, D.; Versuch einer Analyse der Scheuren, M.; NSDAP Hitler Revisionismus Steinacher VDA nationalsozialistischen Propaganda in der Schmitz, F.; Goebbels Heimattreue Front Judenverfolgung heimattreuen Presse Neubelgiens 1933- Nationalismus - Gleichschaltung Trantes, V.; von Landbote Volkszeitung 1939 - Antisemitismus Frühbuss, F. 2012,09,167 3

Gaspard Théodore Ignace Großherzogtum Landstände Nothomb villeroy Boch Jurist conseiller Denkmalschutz Numismatik Franq Prosper Emile Villers Cugnon Surirey Dicks Collart Laval Dutreux Stadtbredimus Die Familie de la Fontaine (5) Daniel, R. 2012,09,170 4

Ankauf von Reuland 1322 - Reuland Urkunde 1322 Porzellanmanufaktur Schicksal eines Königsgrabes - Boch Buschmannn Schobermesse Crécy Johann der Blinde und das Land zwischen Der Hüter des Königsgrabes 2012,09,174; Blankenheim Venn und Schneifel (2) und das St.Vither Land Jenniges, H. 10,202 3 Der romanische Bau - Der Einige Überlegungen zur Pfarrkirche gotische Bau - Weitere Romanik Gotik Schlussstein St.Peter und Paul zu Ouren (2) Bauphasen Jodocy, H.J. 2012,09,177 3

Neu-St.Vith in Planung bei den "Gegenfüßlern" - Ein nach Hiltrup; Treffen Paramentenverein Malaria Hisgen Hiltrup Neu- ungewohntes Klima - Letzter auf See mit Adolf Guinea Person Ein St.Vither Missionar in der Südsee (2) Brief aus der Südsee - Rückkehr Genten aus St.Vith Wiesemes, J. 2012,09,180 2

Straße Verkehr Fuhrwerk Karten Amelbrücke Von Malmedy nach St.Vith über die "Vôye Thunus, N. Pont Ligneuville Fuhrleute Chaussee du Sin Vi" und die Kreisstraße (1) (Klauser, K.D.) 2012,10,187 4 Stalingrad Wehrmacht Panzerschlacht Kursk Kriegserlebnisse eines Elsenborners (1942- Gefangenschaft Gefallen Tagebuch 1945) Litt, J. 2012,10,191 6 Karte Departement Jouck Montigny Bracht Thommen Dasburg Franzosenzeit Die Familie de la Fontaine (6) Daniel, R. 2012,10,197 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Milendonck Heisterbach Allardus Prüm Abgaben Steuern Forellen aus Ouren Jenniges, H. 2012,10,200 1 Streit um das Jagdrecht Schleck, H. 2012,11, 1 Heinrichs Bütgenbach Briefträger Kerchenoord Fohnen Entfernung Die "Postler der ersten Stunde" Albring, H. 2012,11,208 2 Verkehr Kaiserbaracke Ligneuville Eierhäuschen Wirtshaus Dahner Bösges Boesges Chausseegeld Maut Rentmeister Von Malmedy nach St.Vith über die "Vôye Thunus, N. Barriere Macquet du Sin Vi" und die Kreisstraße (2) (Klauser, K.D.) 2012,11,210 3 Burgkapelle Kurtrier Georg Antonius Wegebret Die Pietà von Schönberg und die frühere Glocke Bestattung Totenbrett Burgkapelle Jenniges, H. 2012,11,213 2 Fragment eines alten Grabsteins in Ausguss Steinsargdeckel Mertesheide Alster Weweler Jodocy, H.J. 2012,11,215 2 Der Fall des Lukas Klein, Vikar in Frühmesser Müsch Mackenbach Marquet, H. 2012,11,217 2

Karte Herero Glasenapp Trotha 1.Weltkrieg Deutsch-Südwestafrika Brühl Namibia Gefallen für Kaiser und Vaterland Wiesemes, J. 2012,12,223 3 Herresbach Zweiter Weltkrieg 1943 Jacquet, C. Flugzeugabsturz Karte Bomber Hambright Der letzte Flug der "Southwind" (Heinrichs K.) 2012,12,226 4 Prüm Karolinger Gozhelm Urkunde Kaiser Lothar, Manderfeld, Awans und die Schulderlass 854 Tilgung einer Mordbuße Jenniges, H. 2012,12,230 2 Kühlwetter Bracht Winterspelt Kulturkampf Karte Marmagen Aus schwerer Zeit Kelkel, F. 2012,12,232 4 Kalendarium Nassau 1593 Überfall auf die Stadt St.Vith Heinrichs, K. 2013,01,02 1

1277 Vidimus Rechtstitel Vianden Echternach Die Ortschaft Bracht im Spiegel einer Schmitt, B.; Neuerburg Steffeshausen Reuland mittealterlichen Urkunde Kunde, A.-K. 2013,01,03 4

Losheimergraben Grenze Karte Flussgebiet Wasserscheide Schür Schröder Brodel Breuer Gastwirtschaft Ortsname Etymologie Der "Graben" von Losheim Jenniges, H. 2013,01,07 3 Thunus, N. Marienwallfahrt Kirfel Beco Erst Kevelaer, dann Banneux (Heinrichs, K.) 2013,01,10 5 Recht Iveldingen Freches von Dechen Schinderbach Bergbau Mutung Kuxschein Friedrich Jung, der letzte Goldsucher der Billen Jousten Eifel Giesen, H.J. 2013,01,15 2 Phosphor Irrlichter Albring, H. 2013,01,17 1 Mundartlicher Monatskalender: Januar, Haatmoont Pütz, J. 2013,01,18 1 Alfred Graf von Schlieffen, Autor des Kalendarium Militär 1833 Schlieffen-Plans Heinrichs, K. 2013,02,02 1 Bütgenbach Monschau Türnich Kerpen Rentmeister Wappen Nassau Vianden Albert von Rolshausen (+ um Ältere (um 1500-1585) - Genealogie Jülicher Fehde Holzhausen Die Amtsleute von Rolshausen im Land 1490) - Friedrich von Christoph von Reiffenberg Wallerode Neidingen Atzerath zwischen Venn und Schneifel vom 15. bis Rolshausen (um 1465-1517) - Rolshausen der Elsenborn Vitusaltar zum 17. Jahrhundert Christoph von Rolshausen der Jüngere (+1616) Klauser, K.D. 2013,02,23 6 Thunus, N. Margarine Werbung vor 100 Jahren (Heinrichs, K.) 2013,02,29 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Groteclaes, H., Marganne, R. Vennbahn Karte Weywertz Kleine Geschichte des Konzener Bahnhofs (Klauser, K.D.) 2013,02,31 3 Viehzucht Urkunde Reiffenberg Stier Zurverfügungstellung von Zuchtbullen in Landwirtschaft Bütgenbach Marquet, H. 2013,02,34 2 Mundartlicher Monatskalender: Februar Pütz, J. 2013,02,36 1 Rheinisches Infanterie-Regiment "von Lützow" Nr. 25 Gefallene 1.Weltkrieg Familienkundliche Ecke Reichertz, W. 2013,02,36 2 Hinrichtung einer jungen Frau in Kalendarium Galgentod Bütgenbach Heinrichs, K. 2013,03,42 1 Aberglaube Robertville Ovifat Grosjean de Betrachtungen zum Hexenprozess von Thunus, N. Fossa Nelis Weismes (1) (Heinrichs, K.) 2013,03,43 3 Aus der Geschichte der evangelischen Frühbuss Ennen van Spankeren Gesell Gemeinde St.Vith: Kirchturm 1846 Schlickum genehmigt, 1903 gebaut Wiesemes, J. 2013,03,46 3 Elcherath Ihren Urb Kreditvergabe Zinsen Schiefer Kaiserbaracke Tiroler Zehnt Kirchenpatronatsfest Heckhalenfeld Aus der Winterspelter Pfarrgeschichte Kelkel, F. 2013,03,49 4

Müller 25.Infanterieregiment Alexandriner Die Märzrevolution von 1848/1849 und ihre 2013,03,53; Alexander-Garde Bütgenbach Opfer aus der Bürgermeisterei Amel Lentz, J. 05,98 3 Mundartlicher Monatskalender: März Pütz, J. 2013,03,56 1 Kalendarium Habsburg Spanische Niederlande Österreichische Niederlande Der Friede von Utrecht Heinrichs, K. 2013,04,62 1 Kleines Kulturerbe rund um Die Kirche von Meyerode (1) Giebels, A. 2013,04,63 5

Öffentliche Beichte der Jehenne Lallemand, Ehefrau Rasquin - Betrachtungen zum Hexenprozess von Wer war Jehenne Lallemand Thunus, N. Sexualität Ehebruch Weismes (2) wirklich? - Schlussfolgerung (Heinrichs, K.) 2013,04,68 4

Rentmeister Büllingen Pfarrer Mürringen Ein altes Altarbenefizium - Schönberg Reinhard vom Berge Karte Ursprung des Benefiziums - Grafschaft Manderscheid Schleiden 1696 Unstimmigkeiten über eine Stiftung am Eine verlorene Urkunde - Ein Lambai Lanbar Lambiers Lambertz Heilig-Kreuz-Altar zu St.Vith (1459) weiterer Vermittlungsversuch und eine Lösung Jenniges, H. 2013,04,72 2 A mein ùmère Septfonten A bülliggenn - Inhalt des Schreibens - Format und Aufbewahrung des 1807 Septfontaine Büllingen Analphabetismus Versand - Im Brief erwähnte Briefes - Fragen am Greimers-Jost, Militärdienst Remy Ein Soldatenbrief aus der Franzosenzeit Namen - Schluss C. 2013,04,74 3 Mundartlicher Monatskalender: April Pütz, J. 2013,04,77 1 Kleines Kulturerbe rund um Die Kirche von Meyerode (2) Giebels, A. 2013,05, 3 Grundsteinlegung der Kirche Rocherath- Kalendarium Krinkelt Heinrichs, K. 2013,05,82 1 Udenbreth Verviers Afrika Justiz Dialektstudien Dr. Mathias Jenniges und die deutschfeindliche Reaktion Parlamentswahlen von 1925 (1) Jenniges, H. 2013,05,83 5 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten friedhof Grabplatte Schieferkreuz Mertes Schmitz-Schäfers Grüfflingen Medell Kleines Kulturerbe rund um Die Kirche von Adamsschädel Meyerode (2) Giebels, A. 2013,05,88 4 Die Schulkonferenzen der Nachkriegszeit Thunus, N. 2013,05,92; Goedert Schulinspektor Montenau Goldsuche (1) (Heinrichs, K.) 07,143 3

Sektion Gemeinde David Winandy Sandront Als Weywertz eigenständig werden sollte Windmüller, D. 2013,05,95 2 Mundartlicher Monatskalender: Mai Pütz, J. 2013,05,97 1 Kalendarium Gerardy Tod eines Dichters Heinrichs, K. 2013,06,102 1 Zwei (un)bekannte Dominikaner aus St.Vith Lentz Felten Düsseldorf Ordensregel (1) Wiesemes, J. 2013,06,103 3

Die Politik: 1. Gebietserweiterung von 1920 - Annexion Volksbefragung Revisionist Politik Dr. Mathias Jenniges und die 2. Politisches Neuland - 3. Der Wahlkampf Kalpers Esser Somerhausen CVP Parlamentswahlen von 1925 (2) Kandidat - 4. Der Wahlkampf - Jenniges, H. 2013,06,106 5 Kleines Kulturerbe rund um Die Kirche von Meyerode (3) Giebels, A. 2013,06,111 3 Die Schulkonferenzen der Nachkriegszeit Thunus, N. Römervilla Montenau (2) (Heinrichs, K.) 2013,06,114 3 Mundartlicher Monatskalender: Juni Pütz, J. 2013,06,117 1 Kalendarium Städtepartnerschaft St.Vith - Kerpen Heinrichs, K. 2013,07,122 1

Urkunde 1313 Römerzeit Thommen Karte 700 Jahre Weweler - Geschichtliche Spuren Kirche Kolven Pinten am Zusammenfluss von Ulf und Our (1) Klauser, K.D. 2013,07,123 5 Raymundus Lentz Schenk Berlin Pater Zwei (un)bekannte Dominikaner aus St.Vith St.Paulus-Kloster (2) Wiesemes, J. 2013,07,128 4 Wahlergebnis Somerhausen Tofahrn Esser Dr. Mathias Jenniges und die Dehottay Landbote Parlamentswahlen von 1925 (3) Jenniges, H. 2013,07,132 4 Baring Grabstein Steinmetzzeichen Eremitage Reliquien Schieferkreuz Priestergrab Kleines Kulturerbe rund um Die Kirche von Pfarrerliste Meyerode (4) Giebels, A. 2013,07,136 4 Mundartlicher Monatskalender: Juli Pütz, J. 2013,07,140 1 Kalendarium Karolinger Lothar Der Vertrag von Verdun Heinrichs, K. 2013,08,146 1 Krautwisch Brauchtum Heidnischer Schumacher- Fruchtbarkeitskult Kelten Mutter Matronen Die Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt (1) Fank, M. 2013,08,147 3 Majeres Zeyen Hasseid Rosenkranz Preußenzeit Auswanderung Straßenbau 700 Jahre Weweler - Geschichtliche Spuren Weltkrieg Bombenangriff am Zusammenfluss von Ulf und Our (2) Klauser, K.D. 2013,08,150 4 Dr. Mathias Jenniges und die Dehottay Foxius Ausbürgerung Parlamentswahlen von 1925 (4) Jenniges, H. 2013,08,154 2 Franzosenzeit Grinden Friedensgericht Zoll Die verlorenen Kühe des Nicolas Schroeder Marquet, H.; Urkunde Uniform aus Mirfeld Brüls, W. 2013,08,156 4 Mundartlicher Monatskalender: August Pütz, J. 2013,08,160 1 Kalendarium Louis XIV. Geburt des "Sonnenkönigs" Heinrichs, K. 2013,09,166 1 Nidrum Wauthier Mord Nachkriegszeit Das kurze Leben des Michel Herbrand Peterges, E. 2013,09,167 5 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Der 15. August - Die Mariä- Himmelfahrtskirche in Neundorf - Kelten Kalender Heiligenborn Zusammensetzung des Eifel - Beifuß und Schumacher- Heiligenverehrung Maria Muttergottes Die Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt (2) Krautwischs in der belgischen Wermut Fank, M. 2013,09,172 5

Unter spiritueller und materieller Aufsicht des Onkles - Sourbrodt Robertville Weihetitel 1729 Urkunde Henri de Longfaye (1702-1768) - eine "Sauerbrod" in jener Zeit - Der Thunus, N. 2013,09,177; Boultè facettenreiche Persönlichkeit (1) besonnene Veteidiger der Bewohner Sourbrodts (Heinrichs, K.) 10,196; 11,217 4

Mundartlicher Monatskalender: September Pütz, J. 2013,09,181 1 Kalendarium Cremer Landwirtschaft Gründung des Buttervereins in Emmels Heinrichs, K. 2013,10,186 1 Handwerker Kesselflicker Breid Häuser Lugen Tiroler In Burg Reuland in der 2. Hälfte des Urkunde 17. Jahrhunderts Michaelis, E. 2013,10,187 3 "In steter Erinnerung" - Gedanken zum Poesiealbum Kohn-Lenges, Z. 2013,10,190 3

Geldgeber für einen guten Zweck - Für sein Seelenheil... - Sourbrodt - Letzte Henri de Longfaye (1702-1768) - eine Die verborgenen Schätze der Vorsichtsmaßnahmen - Thunus, N. Testament Bütgenbach facettenreiche Persönlichkeit (2) Kapelle St.Wendelinus in Epilog (Heinrichs, K.) 2013,10,193 3 Mundartlicher Monatskalender: Oktober Pütz, J. 2013,10,196 1 Kalendarium Nidrum Rocherath Pastor Walter Schomus Heinrichs, K. 2013,11,202 1 Heppenbach Kindheit 1940 Krieg Zeitreise Marx-Lentz, A. 2013,11,203 5 Progrom Nationalsozialismus Nazi Jude Persönliche Erinnerungen an 2013,11,208; Christallnacht Damit es nie wieder geschieht die Novemberprogrome Albring, H. 2014,04,90 2

Eine glückliche Kindheit - Der Beginn einer religiösen Eine folgenschwere Mission Seminar Apostolische Schule Alfred Gabriel aus Pont: Tragisches Ende Berufung - Freitag, 10. Mai 1940 Entscheidung - Thunus, N. Evakuierung Flucht Front 1940 einer Kindheit - Eine gefährliche Reise - Warum? (Heinrichs, K.) 2013,11,210 5 Berufsschule Haushaltungsschule Die Fortbildungsschule in Winterspelt Kelkel, K. 2013,11,215 1

Mundartlicher Monatskalender: November Pütz, J. 2013,11,216 1 Kalendarium Hof Bütgenbach Neues Leben in alten Gemäuern Heinrichs, K. 2013,12,222 1 Ovifat Robertville Ligneuville Wallfahrt Vilenne Die Spendung der Taufe in früheren Thunus, N. 2013,12,223; Vorhölle Benker Beerdigung Jahrhunderten (Heinrichs, K.) 2014,03,64 5 Klosterschwestern aus der Pfarre Servaty Jacobs Nonne Steffeshausen-Auel Dhur, M. 2013,12,228 1 Kleine sprachgeschichtliche Plaudereien Mundartkarte (16) etwas eppes ebbes Kelkel, F. 2013,12,229 1

Mundartlicher Monatskalender: Dezember Pütz, J. 2013,12,230 1 Kalendarium Karl der Große Heinrichs, K. 2014,01,02 1 Code civil Anerbenrecht Realteilung Karte Erbrecht Stockgüter und Stockerbenrecht (1) Lenz, H.J. 2014,01,03 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Grenze Karte Mobilität 1.Weltkrieg Wahlbeteiligung Bevölkerungswachstum Vor 100 Jahren: Standortbestimmung im Patriotismus Tunnel Berzilliers Grenzland Klauser, K.D. 2014,01,07 3 Nachbarschaft - Andere Zeiten, andere Sitten und Bräuche Kindeskirmes/Kindskaffee - Liedgut Hennes Alkoholkonsum (1) Fastnachtsbräuche - Wiesemes, J. 2014,01,10 4 Karte Aldringen Grenze Kataster Ein im Jahre 2002 berichtigtes Toubon, J. Niemandsland Grenzproblem (Klauser, K.D.) 2014,01,14 2 Sprachgeschichtliche Plaudereien (17) Über das Ding ("Dengen") Kelkel, F. 2014,01,16 1 Kalendarium Der Maler und Glaskünstler André Blank Heinrichs, K. 2014,02,22 1 Glauben religion Totenbrauchtum Weismes Lejoly, G.; Faymonville Bruderschaft Fußfall Dethier Pazé Ein geschändetes Kreuz und seine Thunus, N. d'Sint-Djîle 1911 Karte Wiederherstellung (Heinrichs, K.) 2014,02,23 5 Neviges Kirche Wallfahrt Pilger Karikatur Kriegerverein Feindbild Zentrumspartei Vor 100 Jahren: Geistige Strömungen: 1.Weltkrieg Katholizismus und Nationalismus Klauser, K.D. 2014,02,28 3 Brautschau - Verkauf von Brautschau Hochzeit Jungfrauenkauf Jungfrauen und Ankauf von Junggesellenkreuz Hünningen/S. Emmels Lied Andere Zeiten, andere Sitten und Bräuche Kreuzen - Hochzeitsbräuche - Wilhelmine Karoline (2) Hochzeitschinken Wiesemes, J. 2014,02,31 5 Eigentum Germanen Hundertschaft Realteilung Bevölkerungswachstum Anerbenrecht Ortsname Eifel Ösling Karte Frankenreich Karolinger Stockgüter und Stockerbenrecht (2) Lenz, H.J. 2014,02,38 4 Kalendarium Der letzte Herr von Kronenburg Heinrichs, K. 2014,03,46 1

Die Armee machte Politik - Die Armee Köpenick Wehrpflicht Einjährig Armee in der Gesellschaft - Freiwillige Gliederung Landsturm Landwehr Vor 100 Jahren: Eine militaristische Gliederung des Militärs - Militarismus im Kreis Militarismus 1.Weltkrieg Gesellschaft Wehrpflicht - Hinweise zum Malmedy Klauser, K.D. 2014,03,47 4 Mürringen Velz Pothen Drosson Heinrichs Eine Zeitreise ins Jahr 1912 C. 2014,03,51 3 Die Schwongkirmes - Krugschlagen - Burgfeuer - Totenbrauch Hennes Kindstaufe Geburt Andere Zeiten, andere Sitten und Bräuche Wengkoof - Weinkauf - 2014,03,54; Burgfeuer Hennes-Jenniges Burgsonntag (3) Lebensende Wiesemes, J. 04,90 5 Rechtliche Grundlagen der Vererbung der Stockgüter - Vermögen des Stockgutes beim Geschwister und der Erbrecht Erben Allodialvermögen Stockgüter und Stockerbenrecht (3) Erbgang - Rechte der überlebenden Gatten Lenz, H.J. 2014,03,58 3 Bütgenbach Hilgers Piefisch Heckjans Cremer Fonen Nidrum Schmetten Ahnenforschung einmal anders Albring, H. 2014,03,61 3 Kalendarium Napoleon Elba Helena Der Vertrag von Fontainebleau Heinrichs, K. 2014,04,70 1 Heiligenverehrung Schinkel Der Nothelferaltar von Schönberg (1) Keller, F. 2014,04,71 4

eines Stockhauses - 6. Wirtschaftliche Situation de 6.3. Ackerbau der Dreifelderwirtschaft Landwirtschaft Backes Stockgüter vor der Einführung Stockgüter - 6.4. Molkerei Fleisch Ernährung Markt Engerfahrt des Code Civil - 6.1. Größe der Viehhaltung und Stockhaus Schröder Auw Stockgüter und Stockerbenrecht (4) Stockgüter - 6.2. Inventar Märkte der Stockgüter Lenz, H.J. 2014,04,75 5 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Bismarck Kaisersgeburtstag Sängerbund Verstümmelte Wahrheit und Dehez Kriegerverein Büllingen Kaisereiche widerrechtliche Aneignung - Die Rocherath Weismes Reuland Robert Wilhelm Feierlichketen vom 20., 21. und Gegend - 17. Jahre Thunus, N. I. Kaiser Wilhelm "der Große" 22. März 1897 in unserer später ... (Heinrichs, K.) 2014,04,80 5 Kongo Leopold Beernaert Karte Forts Lüttich Festungsgürtel Eisenbahn Stavelot Malmedy Vor 100 Jahren: Ein Blick zum Nachbarn 1.Weltkrieg Belgien Klauser, K.D. 2014,04,85 3 Kalendarium Ermesinde Walram Gräfliche Vermählung Heinrichs, K. 2014,05,094 1 Zwei Dörfer beiderseits der Grenze - Im Schoß der Ligneuville Pont Grotte Karte Counet Recht Jahrhundertealte Gebietsgrenzen an Amel französischen Republik und des Thunus, N. Pret Roose de Calesberg und Rechter Bach (1) Kaiserreichs (Klauser, K.D.) 2014,05,095 5

Die geschlossene Schauseite (Alltagsseite) - Die geöffnete Schauseite (Festtagsseite) - Restaurierungsmaßna Renovierung Der Nothelferaltar von Schönberg (2) Beschädigungen und hmen - Born, S. 2014,05,100 3

Frondienste und dem Fronhof - 7.5. Abgaben - 7.3. Der Die Familie im Hofsverband der Stockhaus - 7.6. 7. soziale Situation der Stockgüter - 7.4. Besonderheiten Censualität Zins Freiheit Besiedlung manicipia Stockgüter vor der Einführung Entwicklung von im Familienleben censuale Stadtrecht Gericht Heirat Backes des Code civil - 7.1. Stockgüter handwerk und Justiz der Leibeigenschaft Schaftgut Fronhof Stockgüter und Stockerbenrecht (5) und Leibeigenschaft - 7.2. auf Stockbewohner Lenz, H.J. 2014,05,103 5 Karte Mittelmächte Dreibund Entente cordiale Vor 100 Jahren: Bündnisse und 1.Weltkrieg Kriegsängste Klauser, K.D. 2014,05,108 3 Afst Westwall 10.Mai Buchholz Losheimergraben Kriegserinnerungen (1) Kirchens, P. 2014,05,111 2 Kahnakten - Annexion - MS Main 68 - Schadensbilder - Die Kahnakten der Kreise Eupen und Verfahren - Wie Sie helfen Archiv Malmedy im Staatsarchiv Eupen können Brüls, W. 2014,05,113 1 Kalendarium Der Heilige Vitus Heinrichs, K. 2014,06,118 1 Lommersweiler Grotte Annexion Belgien 1940 Wehrmacht Patenschaft Brüssel Notkirche St.Vith Hilfsgüterverteilung Im Gedenken an Pater Wilhelm Busch Kroymann, H. 2014,06,119 3

verband contra 8. Ende der Gemeindeverwaltung - Stockgüterverfassung nach 8.3. Stockbesitzer 8.5. Wie wehrten Einführung des Code civil im verklagen Gemeinden - sich die Bauern? - Realteilung Erbrecht Feudalherrschaft Jahre 1794 - 8.1. Das Jahr 1794 8.4. Ausmaß der 8.6. Abschied vom Franzosenzeit Hofverband Stockgüter und Stockerbenrecht (6) - 8.2. Hof- Prozessflut - Erstgeburtsrecht Lenz, H.J. 2014,06,122 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Sarajewo Schützenbruderschaft Führerschein Politisches Geschehen im In- Waisenhaus Eisenbahnunglück Reuland und AUsland - Aktuelles aus Pferdemusterung Maul- und Klauenseuche Vor 100 Jahren: Der letzte friedliche dem Kreis Malmedy und aus der Amtliche Rurhof Polizeistunde Kino 1.Weltkrieg Sommermonat Rheinprovinz - Bekanntmachungen Klauser, K.D. 2014,06,126 4 Vaters Krankheit - Die HJ - Bei der HJ - Meine Eupener Zeit - Die Ernährungslage während Afst Arbeitsdienst Schrapnell Hitlerjugend Kriegserinnerungen (2) des Krieges Kirchens, P. 2014,06,130 2

Wiederherstellung der Grenzen und preußische Grenzaufseher - an der Brücke von Schmuggeln unter Refat und die Jahrhundertealte Gebietsgrenzen an Amel Lebensgefahr - Der Grenzwache von Pont - Thunus, N. Zöllner Zoll Kaffeeschmuggel Papierfabrik und Rechter Bach (2) Grenzposten Die Rückkehr - (Klauser, K.D.) 2014,06,132 5 Der letzte Flug des Antoine de Saint- Kalendarium Hünningen Theater Exupéry Heinrichs, K. 2014,07,142 1

Hochdeutschen - 3. Entstehung alter 1. Kultur- und Sprachgeschichte germanischer Ruf- Kleine Geschichte der Personen- und unserer Gegend bis zum 12. oder Vornamen - 4. Karte Sprache Mundart Germanen Franken Familiennamen im Gebiet zwischen Venn Jahrhundert - 2. Entstehung des Frühe Schreibweisen die zweite Dialekt Vorname Benrather Linie und Schneifel (1) Nieder- und des der Namen und Lautverschiebung Lengeler, J. 2014,07,143 5

Karte Österreich-Ungarn Blankovollmacht Mailust Esser Feuerwehr Turnhalle 1.Weltkrieg Vor 100 Jahren: Die Julikrise Klauser, K.D. 2014,07,148 4

Entwicklung - 9.2. Zwangsversteigerunge 9. Auswirkungen der n und Zwangsverkäufe Abschaffung der Stock- und - 9.3. Vererbung nach Karte Betriebsfläche Hofgröße Waldbesitz Vogteigutsverfassung - 9.1. ... 1800 - 9.4. Leben mit Vergangenheit - Manderfeld Stockgüter und Stockerbenrecht (7) auf die wirtschaftliche der Besonderer Dank Lenz, H.J. 2014,07,152 4

Besuchsfahrt zu meinem Bruder Mathias nach Straßburg (1942) - Besuch aus Köln - eine Stelle Meurer Phosphorbombe Kriegserinnerungen (3) bei der Fa. Meurer in St.Vith Kirchens, P. 2014,07,156 2 Gericht Kronenburg 1561 Das Schöffen-Weistum zu Udenbreth Hergarten, T. 2014,07,158 1 Ernte Heuzeit Gedicht Landwirtschaft Erennerongen an d'Heuzegt va fröher Jates, H. 2014,07,159 1 Kalendarium Wirtzfeld wird Pfarre Heinrichs, K. 2014,08,166 1 Belgien, ein befreundetes Nachbarland Deutschlands - Die Semaine Belgien Veteran Kriegerverein Die stillen Vorzeichen des "Großen Krieges" Veteranen, ein Beispiel für die Thunus, N. Malmedy 1.Weltkrieg (1) Jugend - (Klauser, K.D.) 2014,08,167 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

1.Weltkrieg Rationalisierung Musterung Kerp Kriegerverein Dehez Lazarett Aufmarsch Einquartierung Karte Franktireur Heckenschütze Massaker Vor 100 Jahren: Der Krieg beginnt Klauser, K.D. 2014,08,170 6 Cremer, B.; Massaker Denkmal 1.Weltkrieg Kriegsverbrechen in Francorchamps Klauser, K.D. 2014,08,176 3 Kleine Geschichte der Personen- und 5. Die Invasion christlicher Familiennamen im Gebiet zwischen Venn Namen, insbesondere von Apostel Heilige Beiname Nothelfer und Schneifel (2) Heiligennamen - Lengeler, J. 2014,08,176 4

Angriff auf St.Vith - Eine Meurer Bombenangriff St.Vith Afst Krewinkel gestörte Eisenbahnfahrt - Der Eisenbahn Kriegserinnerungen (4) Rückmarsch hat begonnen Kirchens, P. 2014,08,183 2 Kalendarium Weihe der Abteikirche in Malmedy Heinrichs, K. 2014,09,190 1 Werdegang des RIR 29 im Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 29 ersten Weltkrieg - Rückkehr des Karte Schwall Niessen Henkes Bastin Lentz und seine Bedeutung für Eupen-Malmedy RIR 29 - Einige Gefallene des Peiffer Marne (1) RIR 29 Lentz, J. 2014,09,191 5 Das Militärlager Elsenborn: eine eingebildete "eine Vogelscheuche für Bedrohung - Zum Propaganda Semaine Kriegsangst Tunnel Die stillen Vorzeichen des "Großen Krieges" Spatzen" - Die Eisenbahnlinie Schluss ohne Thunus, N. Bérinzenne 1.Weltkrieg (2) von Malmedy nach Stavelot: Kommentar (Klauser, K.D.) 2014,09,196 3

Die Flucht - Schreckensstunden - Igelmonder Mühle Berterath Andler Front Kriegserinnerungen (5) Ein Spion in Herresbach? Kirchens, P. 2014,09,199 2

Patronym Herkunft Beruf Eigenheiten Kleine Geschichte der Personen- und 6. Einführung der Zweinamigkeit körperliche Merkmale Ortsname Karte Familiennamen im Gebiet zwischen Venn und des Familiennamens ab Straßenname und Schneifel (3) dem 13. Jh. Lengeler, J. 2014,09,201 5 Kalendarium Sebastian Das Kriegerdenkmal in St.Vith Heinrichs, K. 2014,10,214 1 Urkunde Ludwig der Fromme Karte Hügelgrab Kelten Römerstraße Stavelot Remaklus peutinger Konigspfalz 1200 Jahre Thommen (1) Indizien - Spuren Klauser, K.D. 2014,10,215 7 Rose Crombach Benoit neundorf Sarlette Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 29 Weywertz Hahn Espeler Lentz Schoppen und seine Bedeutung für Eupen-Malmedy Mollers Amel Kettmus Amelscheid Jouck (2) Lentz, J. 2014,10,222 3 Kartenspiel Kriegserinnerungen (6) In Wallerode Kirchens, P. 2014,10,225 1 7. Neue Vornamen seit Reformation und Kleine Geschichte der Personen- und Gegenreformation und die Schreibweise der Familiennamen im Gebiet zwischen Venn Mehrnamigkeit - 8. Spezielle Namen in unserer und Schneifel (4) Probleme zur Grenzregion Lengeler, J. 2014,10,226 3

Goltz Propaganda Löwen Todesanzeigen Protektionismus Patriotismus Vaterländischer Frauenverein Goldspende von Moschaw Vor 100 Jahren: Auswirkungen des Krieges Jugendkompanie 1.Weltkrieg nach drei Monaten Klauser, K.D. 2014,10,229 4 Thunus, N. Weber Das Scheunentor (Heinrichs, K.) 2014,10,233 1 Kalendarium Napoli Der Instrumentenbauer Adolphe Sax Heinrichs, K. 2014,11,238 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Die Herren von Steffeshausen - Die kirchliche Vergangenheit - Die Glocken - Die französische Wappen Ermesinde Hemmeres Pfarre 800 Jahre Steffeshausen (1) Zeit - Dhur, M. 2014,11,239 3 Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 29 Wiedersehenstreffen im und seine Bedeutung für Eupen-Malmedy Sepember 1937 - Das wahre Golgatha (3) Gesicht des Krieges - Lentz, J. 2014,11,242 3 November-Pogrom in Aachen Naumann, H. 2014,11,245 1 Kleine Geschichte der Personen- und Zur Wahl der Rufnamen für Familiennamen im Gebiet zwischen Venn Kidner im heutigen schnellen und Schneifel (5) Wechsel der Moden Lengeler, J. 2014,11,246 4

Der Hof von Thommen - Das Weistum des Hofes Thommen - Karte Bann Crombach Manderscheid Mühle Die Kirche - 17. und 18. der aktuellen Hof- und Klöppelkrieg 1200 Jahre Thommen (2) Jahrhundert - Das Ende Pfarrstrukturen Klauser, K.D. 2014,11,250 6 Feldpost Melchior-Art Krinkelt Reuter In den Schlaf geweint - die Ohnmacht der 1.Weltkrieg Angehörigen Brüls, W. 2014,11,256 2 Kalendarium Ortmanns Der fränkische Königshof Büllingen Heinrichs, K. 2014,12,262 1 Thunus, N. Brauchtum Weihnachten früher (Heinrichs, K.) 2014,12,263 3 Christmas Truce Karte Propaganda Dicke Bertha Dehez 1.Weltkrieg Vor 100 Jahren: Im Westen nichts Neues Klauser, K.D. 2014,12,266 4

Arens Amerikaauswanderung Jodocy Kiemen Die Schulgeschichte - Eisenbahn Poststraße Lützkampen Ourbrücke Hungersnöte in der Eifel - Die Wasserleitung Strom Molkerei preußische Zeit - Neubelgisches Ardennenoffensive Nols 800 Jahre Steffeshausen (2) Gebiet - Zweiter Weltkrieg - Die Zeit des Wandels Dhur, M. 2014,12,270 3 Die Ernährungslage während des Krieges - In den Wirren der Lanzerath Hausschlachtung Kartoffelkäfer Ardennenoffensive - Die Nachtrag zur Kaffee Prümer Berg Flugzeugabsturz Kriegserinnerungen (7) Rückkehr nach Afst - Ardennenoffensive Kirchens, P. 2014,12,273 3 Bombardierung St.Vith Gefängnis Inhaftierung Maus-Metlen, Säuberung Souvenir de l'Internement A.;Klauser, K.D. 2014,12,276 2 Zum Gedicht über die roten Mohnblumen Greimers-Jost, von Flanderns Feldern C. 2014,12,278 2 Kalendarium Ein neuer Hundertfrankenschein Heinrichs, K. 2015,01,02 1 Die Geschichte - Die Kapelle und das Bild - Wer war der Marienfrevel in Harspelt 1945 - Sage oder Schütze? - Wurde der Frevler Waffen 2.Weltkrieg Wirklichkeit? verscharrt? Jodocy, H.J. 2015,01,03 4 Strohdach Versicherung Feuerwehr Emmels Zunahme von Bränden - Brände Rodt Hinderhausen Neundorf Eicher Millang in Emmels-Hünningen im 19. ANdré Petry Arens Schaus Büllingen Jahrhundert - Bütgenbach Kalterherberg Mirfeld Das Feuerlöschwesen in der Gemeinde Brandkatastrophen im 19. Lommersweiler Crombach (1) Jahrhundert Wiesemes, J. 2015,01,07 3 Hertmanni Lorent Surges Feldpost Rekrutenausbildung Militär 1.Weltkrieg Soldatenleben (1) Klauser, K.D. 2015,01,10 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Kalender Kirchenfest Heiligenverehrung Namenspatron Geburtstag Iveldingen Thunus, N. Montenau Lehrer Schule Der Namenstag (Heinrichs, K.) 2015,01,12 3 Strukturwadnel am Beuspiel des Dorfes Dorfleben Zuwanderung Arbeitsplatz Industrie Recht Stoffels, J. 2015,01,15 1 Kalendarium Münze Historischer Fund in Bütgenbach Heinrichs, K. 2015,02,22 1

Tempelherren Thommen Pfarre Alster Karte Kirchengeschichtliche Anmerkungen zum Vanderheiden, Zaepffel Christmann Schoenmakers Celsus Dorf Oudler (1) G.P. 2015,02,23 4 Spritzenhaus in Hünningen - Gründung einer Wehr in Die Gründung der Freiwilligen Crombach? - Ein neuer Feuerwehr Emmels-Hünningen - Vereinbarungen Brandmeister - Das Feuerlöschwesen in der Gemeinde Bau des Spritzenhauses - Bau St.Vith-Emmels- Brand in Nieder- Hünningen/S Clohse Neundorf Brand Crombach (2) eines Steigerturms - Hünningen - Emmels 1939 - Wiesemes, J. 2015,02,27 4 1369 Jacques de Huy Die Glocken der Kapelle zu Wathermal Dichter, M. 04,84 3

Erinnerungen an 1945 - Jugendlicher Leichtsinn - V1 Afst Krewinkel Flugzeugabsturz Weiße Schmuggelzeit - Wiederaufbau Armee Kriegserinnerungen (8) und langsame Normalisierung des Alltags - Kirchens, P. 2015,02,34 3

Eulalie Dethier, eine Braut mit einer sehr hohen Mitgift - Peter Peter Joseph Hennes - ein erfolgreicher Hennes, ein mittelloser, aber Thunus, N. Robertville Person Bäckergeselle (1) gebildeter und ehrgeiziger Bäckergeselle- (Heinrichs, K.) 2015,02,37 3 Kalendarium Overloop Neues Leben in der Burg Reinhardstein Heinrichs, K. 2015,03,46 1 Das Zusammenleben des jungen Paares mit Anne Marie Jenchenne - Robertville Nemery Reuland Landrat von der Peter Joseph Hennes - ein erfolgreicher Gemeinderatsmitglied, dann Thunus, N. Heydt Weismes Person Bäckergeselle (2) Bürgermeister - (Heinrichs, K.) 2015,03,47 4

Reform der Wehren - Bildung Neuorganisation der einer "Zivilwacht" - Zum feuerwehr - Anschluss Das Feuerlöschwesen in der Gemeinde Wehrdienst einberufen - an St.Vith - Anfang Brand Hünningen/S Emmels Crombach (3) Nachkriegszeit - Uniformgezänk - vom Ende Wiesemes, J. 2015,03,51 4 Hertmanni Ostfront Karte Winterschlacht Masuren 1.Weltkrieg Soldatenleben (2): Die Fahrt zur Front Klauser, K.D. 2015,03,55 3 Friedhof Pfarrerhebung 1924 Schoenmakers Stinnesbeck Räcker Hermes Bruns Belge Basner Kirchenfabrik Paquay Schumacher Kirchengeschichtliche Anmerkungen zum Vanderheiden, Pfarrer Calles Hack Dorf Oudler (2) G.P. 2015,03,58 2 Kalendarium Tranchot Des Kaisers Kartograph Heinrichs, K. 2015,04,66 1

Peter Hennes, der Gutsbesitzer - scher Kommissionen - Mitglied des Kreisausschusses Eulalie Dethier, die Peter Joseph Hennes - ein erfolgreicher des Kreistages und Witwe von Peter Thunus, N. Dethier Kreistag Person Bäckergeselle (3) verschiedenener kreisständi- Hennes - (Heinrichs, K.) 2015,04,67 5 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

1944 Einmarsch Ardennenoffensive Rodt Sagtest Du "Einquartierung"? Justen, N. 2015,04,72 4 Soldatenleben (3): Beginn der Offensive in Suwalki Läuse Wanzen Ungeziefer 1.Weltkrieg Litauen Klauser, K.D. 2015,04,76 3 Die Aldringer Molkerei Lengeler, C. 2015,04,79 2 Kriegskinder - ein euregionaler Vergleich. Die Spuren des Krieges in Grenzen und Identitäten Lejeune, C. 2015,04,81 2 Heiligmacher Hochzeitsbrauch Kleine sprachgeschichtliche Plaudereien Heiratsvermittler (18) Alles über den "Heiligmacher" Kelkel, F. (+) 2015,04,83 1 Die neue Werkhalle der Bischöflichen Kalendarium Schule Heinrichs, K. 2015,05,090 1

Norbert Girkes (1928-2009): ein Mann mit Die Bergpredigt - Zur Feuerung Thunus, N. Zeichner Maler Geologie Ligneuville vielen, oft verkannten Fähigkeiten (1) des Backofens und der Pfeife (Heinrichs, K.) 2015,05,091 3 Roetgen Wehrbezirkskommando Monschau Johann Röntgen: ein Heimatforscher und Rheinpreußen Landwehr zwei Weltkriege Naumann, H. 2015,05,094 3 Soldatenleben (4): Ruhe nach dem ersten Litauen Suwalki Karte Ostpreußen 1.Weltkrieg Sturm Klauser, K.D. 2015,05,097 2 Mit Pferden im ersten Weltkrieg - Eine Militärdienstzeit in Ehrenbreitstein Sie "dienten" und hatten keine Vilz Animal in War Memorial Tiere Kriegsdienst (1905-1907) Wahl! Jost, C. 2015,05,099 3 Einmarsch 10. Mai 1940 Patriotismus Kriegskinder (2): Haben sie den Feind Russenmädchen Widerstand wahrgenommen? Lejeune, C. 2015,05,102 2 Kalendarium Die Kriegerkapelle Rocherath-Krinkelt Heinrichs, K. 2015,06,110 1 Nikolaus Plotes' Feldpostbrief an seine Posch Maspelt Gattin in Luxhof Halmes, R. 2015,06,111 3 Amerikaauswanderer 1925 90 Jahre Elsen-Denkmal in Medendorf Maus-Metlen, A. 2015,06,114 4

Norbert Girkes (1928-2009): ein Mann mit Thunus, N. Zeichner Maler Geologie Ligneuville vielen, oft verkannten Fähigkeiten (2) (Heinrichs, K.) 2015,06,118 3

Russlandfeldzug Feldpostbrief 1.Weltkrieg Soldatenleben (5): An der Front in Litauen Klauser, K.D. 2015,06,121 4 Kriegskinder (3): Flüchtlinge in die Flucht Evakuierung Heimatlosigkeit? Lejeune, C. 2015,06,125 2

Als ich 12 Jahre alt war: die Evakuierung Masson, E. 2015,06,127 1 Kalendarium Montmorency Die Schlacht bei Fleurus Heinrichs, K. 2015,07,134 1 Recht Schlommenfurt Karte Goldseifen Geologie Gold von Steinbachstanne Giesen, H.J. 2015,07,135 3 karikatur karte 1.Weltkrieg Soldatenleben (6): Ruhe nach dem Kampf Klauser, K.D. 2015,07,138 2 Kriegskinder (4): Die Leere durch abwesende Väter Lejeune, C. 2015,07,140 2 Zugbremser - ein anstrengender und Thunus, N. Eisenbahn gefährlicher Beruf (Heinrichs, K.) 2015,07,142 1 Kleine sprachgeschichtliche Plaudereien Moselfränkisch Mundart (19) Kelkel, F. 2015,07,143

Kalendarium Schumacher Leonard Belle-Croix Raubmord im Hohen Venn Heinrichs, K. 2015,08,154 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

"Bevölkerung über neue 6. Schuljahr der Anordnung unglücklich" - Clara-Viebig- Siebenschläfer Manderfeld Kreuzweg Maus- Umfrage - Legende - Schule Metlen 250 Jahre verharrende Starre Kommentar Manderfeld 2015,08,155 3 Thunus, N. Pferdegeschirr Zaumzeug Eibertingen Feldpost Roy Minette (Heinrichs, K.) 2015,08,158 2 Soldatenleben (7): Beförderung zum Kaunas Marquet 1.Weltkrieg Gefreiten Klauser, K.D. 2015,08,160 1

Der Brecher (D'Bräach) - Der Schwingstock (Häpel) - Leinen Schwonkirmes Thommen Brecher Einladung - D'Schwongkirmes - Schwingstock Der Flachsanbau und seine Verarbeitung der lustige Teil Kohn, G. 2015,08,161 3 Kriegskinder (5): Leiden durch die Gefangenschaft weggeschlossenen Väter Lejeune, C. 2015,08,164 2

9. August 1944, erster Fliegerangriff auf St.Vith - Flucht Bombardierung St.Vith Thommen Kriegserlebnisse ais St.Vith - Weihnachten 1944 Lenz, A. 2015,08,166 2 Kalendarium Die Klosterkirche von Wavreumont Heinrichs, K. 2015,09,174 1

Annexion - a. Tausch Karten Franzosenzeit Preußen Falck Batavus Rivalität zwischen den der nassauischen Oranien Rheinprovinz Pufferstaat Dynastien Hohenzollern und Erblande gegen Reichsdeputationshauptschluss Nassau - Rechtliche, Luxemburg - b. Großherzogtum Niederrhein Metternich Wie St.Vith beim Wiener Kongress militärische und historische Rheinpreußens Talleyrand von Gagern preußisch wurde (1) Gründe der Westgrenze - Balace, F. 2015,09,176 11

seuche - Maßnahmen im Weg der Cholera Kreis Malmedy - Die "blaue Krankheit" tötet durch Europa - Reinlichkeit auf schnell - Cholera in Russland - Instruction bei der den Straßen und Contagionsten, Annäherung und beim in den Häusern- Cholera ad portas - Von einer Seuche und Anticontagionisten und die und nach dem Sanitätskommissi Gesundheit Krankheit Hygiene den Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung Miasmen - Der Ausbruche der Cholera-onen - Dries, J. 2015,09,187 11 Einleitung - Wann und wieso existierte die HF? - Wasw ar die Nationalsozialismus Zwischenkriegszeit HF? - Wie bedeutend war die NS-Organisation? - Wahlpropaganda Gierrets Die Heimattreue Front HF? - War die HF eine Schlusswort Mennicken, D. 2015,09,198 7 Kuno V. - b. Wappen und a. Personen - Die Zeit Siegel - c. Die Grundherrschaft - a. bis Kuno II. - Söhne Burg - d. Rechte Feuerstättenverzeichnis - b. Kunos II.: Ägidius und und Besitztümer - Karte Oberhausen Heinerscheid Kalborn Lieler Weistum - c. Pfarre - d. Arnulf - Konrad und e. Obituarien und Stoubach Binsfeld Hupperdange Leithum Untersuchungen zum Ursprung der Kartenmaterial - Die Familie von Alard - Kuno IV. und Nekrologien - f. Malscheid Pfarre Weiswampach Burgherrschaft Ouren Ouren - Ägidius III. Vogtei Pfeiffer, D. 2015,09,205 9 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Dreifaltigkeit Kettmus Joppen Schomus Sprachenstreit Muttersprache Assimilation Französisierung Nachkriegszeit Kulturautonomie als langfristiges Kampfziel: Sprachenpolitik Säuberung Deutschsprachige Die Eingabe der ostbelgischen Priester an Belgier die Harmel-Kommission 1950 Lejeune, C. 2015,09,214 2

Wie das Kreisblatt für den Kreis Malmedy in Doepgen Zeitung Presse Amtsblatt Landrat der Bismarck-Ära zwischen staatlicher von Broich von der Heydt Bismarck Pressepolitik und seinen Lesern larvierte Müller-Lutz, F. 2015,09,216 5 "Als deutsche Männer gefallen Deutsche Soldaten im belgischen auf deutschem Feld" - Nie Vaterland: Zu ostbelgischen wieder Krieg? - Gespaltene Gefallenendenkmal Kriegsdenkmal Kriegsopfer Kriegerdenkmälern in der Erinnerungen - Totengedenken Mackenbach Raeren Zwischenkriegszeit Schlussfolgerungen Beck, P. 2015,09,221 6 Pierre und der Wolf - eine Ausstellung im Doome Malerei Kunst Skulptur Zeichnung ZVS-Museum zur 50-Jahr-Feier der 2015,09,227; Weber Vereinsgründung Geschwind, E. 2016,01,17 5 Kalendarium Die Belagerung Reifferscheids Heinrichs, K. 2015,10,238 1

Zaudern - Die Zeit des Kriegsgefangene und großen Aktionismus - Zwangsarbeiter in Eupen- Die Phase des Kalten Ostbelgiche Kriegsgefangene in Russland: Malmedy - Belgiens vergessene Krieges - Russische Atzerath Tambov Gefangenschaft Der lange Schatten der Vergangenheit Kriegsgefangenen - Das große Nachforschungen - Lejeune, C. 2015,10,239 4 Karte 1815 Beho Commanster Deiffelt Ourthe c. Gebiete, die einst zum Wathermal Aubel Gebietsforderung Heiligen Römischen Reich Reichsdeputationshauptschluss Campo- gehörten (oder auch nicht) - Formio Lunéville Pragmatische Sanktion Grand Wie St.Vith beim Wiener Kongress 1816: Der Kanton St.Vith verliert chemin du Luxembourg Annexion preußisch wurde (2) drei Dörfer - Balace, F. 2015,10,243 4 Gedanken zur Fotografie Weber, J. 2015,10,247 1 Karte Ostfront 1.Weltkrieg Soldatenleben (8): Vor Dünaburg Klauser, K.D. 2015,10,248 3 Kalendarium Königin Elisabeth von Belgien Heinrichs, K. 2015,11,258 1

Kinder, Küche und Kirche - Die Der soziale Status der Eifeler Frauen am Haushaltsschulen - Deutsche Thunus, N. Ende des 19. Jahrhunderts Frauenzeitung - Frauenerwerb (Heinrichs, K.) 2015,11,259 3 Nols Neissen Scheuren Martinus Das Kriegerdenkmal von Aldringen Lengeler, C. 2015,11,262 1 Weweler Steffeshausen Backhaus Kluth Reuland-Bahnhof Eine kleine Weltreise Dhur, M. 2015,11,263 1

Luftangriff Bombardierung Evakuierung Aachener Jungs in Iveldingen-Montenau Wiesemes, E. 2015,11,264 1 Soldatenleben (9): Wie kommt die Kantine Hertmanni Ostfront 1.Weltkrieg zum Regiment? Klauser, K.D. 2015,11,265 2 Kriegskinder (6): Die tiefen Spuren des Kinder Wahrnehmung Kriegsgräuel Krieges Lejeune, C. 2015,11,267 2 Kalendarium Europaflagge Zwölf Sterne für Europa Heinrichs, K. 2015,12,278 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Die Überraschung gelang - Die Ardennenschlacht Amerikanische verlängerte den Krieg - Ein zum Erinnerungsformen - Ardennenoffensive Karte Red Ball Express Scheitern verurteilter Plan - Mein Vater kämpfte als 2015,12,279; Strategie Die Ardennenschlacht 1944-45 Riesiger logistischer Aufwand - GI Chew, W.L. 2016,07,147 5 Auf Lebenszeit im Dienst der Armee - Der Militärpass von Das preußische Militär - eine perfekt Hubert Joseph Lemaire - Thunus, N. 2015,12,284; Hawarden eingespielte Organisation Humorvolle Schilderung des Militärdienstes (Heinrichs, K.) 2016,02,35 4 Die "Elf von Wereth"und die "Zwanzig von Afroamerikaner Ardennenoffensive Herresbach" Binz, C. 2015,12,288 1

1.Weltkrieg Soldatenleben (10): Hartes Regimentsleben Klauser, K.D. 2015,12,289 1 Kriegskinder (7): Minen und Munition - Das 2015,12,290; Spiel mit dem Tod Lejeune, C. 2016,04,80 1

Kalendarium Zeitung Presse Das Wochenblatt für den Kreis Malmedy Heinrichs, K. 2016,01,02 1

Pfarre Sourbrodt Wallonie Preußen Wallonisch Bismarck Kulturkampf Baltia Nationalismus Das Bollwerk gegen die Patriotismus Identität Germanisierung Person Eindeutschung - Kämpfer für Rurhof Club Wallon Bragard Dialekt Mundart eine vergangenheitsbezogene Thunus, N. Sprache Altkatholiken Melchers Der doppelte Kampf des Abbé Pietkin (1) Sache (Heinrichs, K.) 2016,01,03 4 Ein Falbrief aus dem Jahre 1847 - Der historische Kontext des "Brother Hennen" - ein Jesuitenbruder aus Briefes - Die Jesuiten in New Würwels Braunlauf Mission Religion Kirche Crombach in Amerika (1) York Michaelis, E. 2016,01,07 4 Müller-Brühl Evakuierung Einmarsch Einquartierung Ardennenoffensive Flucht Honsfeld Manderfeld Holzheim Valender Meyerode Born Eibertingen Schoppen Faymonville Ondenval Freches Montenau Erinnerungen an den Kriegswinter 1944-45 2016,01,11; Klosterkeller Bombardierung in Deidenberg (1) Krieg und Alltag - Die Offensive Klauser, K.D. 03,56 4 Kriegskinder (8): Eine Not, die nicht als Not Hungersnot Wohnbaracken Hamsterer empfunden wurde? Lejeune, C. 2016,01,15 1 Sprachgeschichtliche Plaudereien (20 Kelkel, F. 2016,01,16 1 Kalendarium Bonhoeffer "Von guten Mächten ..." Heinrichs, K. 2016,02,22 1 Thunus, N. Wallonie Patriotismus Sourbrodt Der doppelte Kampf des Abbé Pietkin (2) (Heinrichs, K.) 2016,02,23 3 Erinnerungen an den Kriegswinter 1944-45 Karte Ardennenoffensive in Deidenberg (2) Klauser, K.D. 2016,02,26 3 "Brother Hennen" - ein Jesuitenbruder aus US-amerikanische Quellen über Clohse Crombach in Amerika (2) "Bother Hennen" Michaelis, E. 2016,02,29 4 Kriegskinder (9): Schule mit politischem Unterricht Patriotismus Auftrag? Lejeune, C. 2016,02,32 2

Kleine sprachgeschichtliche Plaudereien Über Stil- und Kathederblüten Kelkel, F. 2016,02,34 1 Kalendarium Schönberg Richard von Greiffenclau Heinrichs, K. 2016,03,42 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Vorbemerkungen - Die Anfänge der Ameler Molkerei - 1. Hubert Reichling Baguette Corman Weidmann Wüst Die Molkerei Amel in den 1950er bis in die Trantes - 2. Nikla Limbourg - 3. 2016,03,43; Wust 1960er Jahre (1) Nikla Weber - 4. Remy Mertes - Jates, H. 04,80; 05,107 5

Wilhelms Überfahrt in die Neue "Brother Hennen" - ein Jesuitenbruder aus Welt - Zur Familiengeschichte Würwels Braunlauf Baltimore Heljesch Clohse Crombach in Amerika (3) der "Hennen" - Zum Schluss Michaelis, E. 2016,03,48 2 Soldatenleben (11): Kampfeswille und Hertmanni 1.Weltkrieg Frontalltag Klauser, K.D. 2016,03,50 3 Kriegskinder (10): Schmuggel verband nicht über Grenzen hinweg Lejeune, C. 2016,03,53 1 Scheuren Stellmann Hoffmann Ludes Aldringen: Der dicke Baum wird gefällt Lengeler, C. 2016,03,54 1 Kalendarium Ardennenoffensive General Bruce Cooper Clarke Heinrichs, K. 2016,04,62 1

Gral Kreuzzug Johanniter Payns Clairvaux Roth/Our Jerusalem Ballei Kommende Papst Das Inquisitionsverfahren und die Der Templerorden - Die Bonifatius VIII. Clemens V. Philipp IV. Philipp Anklagepunkte gegen den Templerorden Inquisition und das der Schöne Häresie Gregor IX. Prozess (1) Inquisitionsverfahren Haas, L. 2016,04,63 4 5. Josef Theis - 6. Josef Schommers - 7. Heinrich Die Molkerei Amel in den 1950er bis in die Backes - 8. Edy Klein - 9. 2016,04,67; Käserei Hiltbrunner Rehmann Pasteurisation 1960er Jahre (2) Bernadette Hans Jates, H. 05,107 4 Soldatenleben (12): Heftige Angriffe auf den 1.Weltkrieg Marquet Elsenborn Hertmanni MG-Stand Klauser, K.D. 2016,04,71 3 Kriegskinder (11): Das Schimpfwort "sale Schimpfwort boche" aus vielen Perspektiven Lejeune, C. 2016,04,74 2 Eifelverein Hollerath Prettal Ramscheid 2016,04,76; Rescheid Fotografie Eine feine, wundersame Gesellschaft (1) Reger, K. 05,107 4 Kalendarium Heinrichs, K. 2016,05,086 1 Kriegsvorbereitungen - Mobilmachung und Aufmarsch - Karten Groener Militäreisenbahndirektion Beschädigung und Ameltalbahn Lommersweiler 1.Weltkrieg Die regionale Bedeutung der Eisenbahn im Wiederherstellung von Feldbahn Feldeisenbahn Ersten Weltkrieg (1) belgischen Eisen- bahnbauwerken Klauser, K.D. 2016,05,087 5 Das Inquisitionsverfahren und die Die Häresie - Die Apostasie - Anklagepunkte gegen den Templerorden Die Idolatrie - Die Sodomie - Die Molay Scheiterhaufen (2) Blasphemie - Haas, L. 2016,05,092 6 10. Gerhard Rauw - 11. Hans Die Molkerei Amel in den 1950er bis in die Theis - 12. Bruno Colaris - 13. 2016,05,098; Käserei LKW Milchkannen Pasteurisation 1960er Jahre (3) Willy Backes - Jates, H. 06,119, 121 4 Kriegskinder (12): Durften die Kinder Opfer 2016,05,102; des Krieges sein? Lejeune, C. 07,130 3

Weißer Stein Eifelverein Eine feine, wundersame Gesellschaft (2) Reger, K. 2016,05,104 2 Kalendariums Die Norbertuskapelle im Rurtal Heinrichs, K. 2016,06,110 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Nachschublinien und Bau neuer Bahnlinien - Die Westfront von Karten Weywertz Tongeren Vielsalm Gouvy Die regionale Bedeutung der Eisenbahn im Herbst 1916 bis Frühjahr 1917 - Jünkerath 1.Weltkrieg Feldbahn Feldeisenbahn Ersten Weltkrieg (2) 1918 - Fazit Klauser, K.D. 2016,06,113 5

14. Josef Margrève - 15. Ursula Dederichs - 16. Eduard Dupont - Die Molkerei Amel in den 1950er bis in die 17. Klaus Henes - 18. Christel 2016,06,118; 1960er Jahre (4) Weidmann Jates, H. 08,167 4 Das Inquisitionsverfahren und die Anklagepunkte gegen den Templerorden Die Anklagepunkte im Prozess de Molay Poulain Perseus Medusa Ketzerei (3) gegen die Templer - Haas, L. 2016,06,122 5 Kalendarium Die Karmelittinnen in Bütgenbach Heinrichs, K. 2016,07,134 1

Vom Aufstieg und Fall des Heppenbacher Karte Urhandriss ägidius 1547 Theiss Marktes am Mirfelder Busch Jost, G. 2016,07,135 2

Die Trauungen in den Rechter Schöffenbuch Hankin 1379 Dethier Pfarrregistern - Quellen vor der MeunierDeremouchamps Pfarrer Micha Heiraten in früheren Zeiten - Spurensuche Existenz der Pfarrregister - 18. Jh. - Dispense und Thunus, N. Kleinitzke Lemaire Ehe in Archiven (1) Heirat und christliche Lehre im Hindernisse (Heinrichs, K.) 2016,07,137 3

noch Kulturkampf - Staatszuschüsse - Die Kirche litt - scahft greift ein - Bismarck, der bestimmende "Friede in Staat und Das Volk stand zu Vorladung nach Faktor - Die Maigesetze Kirche" - Trotz Frieden seinem Pfarrer - Malmedy - bestimmten das Leben - herrschte noch ein Voruntesuchung Verhandlung am Das Deutsche Kaiserreich im Konflikt mit Katholiken protestieren - wenig Kulturkampf - in Montjoie - Schöffengericht in Leyens, L.; Kulturkampf Bütgenbach der Kirche (1) Sperrung der Einzelne führten Staatsanwalt- Malmedy Dollendorf, M. 2016,07,140 4 Kalendarium Ferriré Triest Mord an zwei Gendarmen Heinrichs, K. 2016,08,154 1 Wirtzfeld Turner Vulkan Tambora Historische Geographie 1816 - Das Jahr ohne Sommer Goenen, D. 2016,08,155 2

Heirat von Minderjährigen - Eine Scheidung - zweite Ehe eingehen - Heiraten Gegenseitige Rechte Goldhochzeit Sexualität Gesellschaft Heiraten in früheren Zeiten - Spurensuche "in Weiß" - Die Ziviliehe und als und Pflichten der Thunus, N. Heiratsregister Standesamt Gesell in Archiven (2) Konsequenz die Eheleute (Heinrichs, K.) 2016,08,157 3

bleibt hart - Zweiter Erster Freispruch - Freispruch mit Freispruch - Das Staatsanwaltschaft geht in Begründung - Kgl. Berufung - Landgericht Aachen - Berufung am Berliner Kammergericht zu Das Deutsche Kaiserreich im Konflikt mit Darlegung der Fakten - Der Kammergericht - Berlin - Die Leyens, L.; Volksmission Bütgenbach Kratz der Kirche (2) Ankläger Dritter und endgültiger Gründe Dollendorf, M. 2016,08,160 2

Post Reuter Heppenbach Bäckerei Marquet Das vielseitige Leben des Mathias Zeimers Zeimers, R. 2016,08,162 1 Jodocy-Theiss Steffeshausen Der letzte Schäfer Duhr, M. 2016,08,163 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Kalendarium Nollet Papierfabrik Malmedy Kathedrale Ein neuer Fürstabt für Stavelot-Malmedy Heinrichs, K. 2016,09,170 1 Vor dem Bau der Brücke: eine Furt und ein Holzsteg - Eine Straßenbau Überschwemmung Hochwasser Eine neue Brücke in Ligneuville für 375 Kostenschätzung - Die Brücken: Thunus, N. Warche Amel Hawarden Karte Franken Sorgenkinder der Gemeinden (Heinrichs, K.) 2016,09,171 4 Hellenthal Jude Metzger Synagoge Gemünd Die jüdische Familie Rothschild aus Heumann Viehhandel Büllingen Hanf, W. 2016,09,175 4 Evakuierung - In Bergisch Karte Eisenbahn Gilsing Russen Amerikaner Ein Halbwüchsiger erlebt Evakuierung, Gladbach - Flucht nach Karte Bergisch Gladbach Todt Bombardierung und Flucht (1) Sachsen Kesseler, H. 2016,09,179 5 Kalendarium Rocherath Der Künstler André Pirlot Heinrichs, K. 2016,10,190 1 Arzfeld ist vermutlich älter als bisher Urkunde 1344 Guillaume Verkooren angenommen Becker, H. 2016,10,191 2 Ein Halbwüchsiger erlebt Evakuierung, In Hürth-Kalscheuren - Kreuzberg 2.Weltkrieg Bombardierung und Flucht (2) Rückkehr nach St.Vith Kesseler, H. 2016,10,193 3 Soldatenleben (13): Berlin, ein teures Döberitz 1.Weltkrieg Pflaster Klauser, K.D. 2016,10,196 2 Os Platt van högt onn vröher: Jeräter un Mundart Küche, Takenplatte, Möbel vür honnert Johr Theissen, M. 2016,10,198 3

Krieg gefangenschaft Lager Tabor Tambow Zwei verlorene Jahre Gabriel, G. 2016,10,201 3 Kalendarium Der Jesuit Paul Aler Heinrichs, K. 2016,11,210 1 Ein alter, ausgestorbener Beruf in der Eifel: Waldbau Aufforstung Steffeshausen der Köhler Dhur, M. 2016,11,211 1 Bleialf Bleierzbergbau Knappschaft Der "Fahnen-Eklat" von Brandscheid (1867) Gewerkschaft (1) Knauf, N. 2016,11,212 3 Thunus, N. Postkartenmotive Gefallen für Kaiser und Vaterland (Heinrichs, K.) 2016,11,215 2 Os Platt van högt onn vröher (2) Jates, H. 2016,11,217 1 Amerikaauswanderung Fohn Zündnadelgewehr Nidrum D'hanis Einigungskriege So schnell schießen die Preußen nicht" (1) Giesdorf, J. 2016,11,218 3 Kalendarium Flugzeugabsturz im Hohen Venn Heinrichs, K. 2016,12,226 1 Staat gegen die katholische Kirche - Der streitbare Pfarrer von Umwidmung der Brandscheid - Vorbote des "Gewerkschaftsfahne" Der "Fahnen-Eklat" von Brandscheid (1867) Kulturkampfes in der Eifel? - 1876 zu einer Kulturkampf Bleialf Bruderschaft (2) "Kulturkampf" - der preußische "kirchlichen Fahne" Knauf, N. 2016,12,227 3 Hertmanni 1.Weltkrieg Soldatenleben (14): Prüfungsstress Klauser, K.D. 2016,12,230 2 Jousten Eibertingen Crombach Lehrer 2016,12,232; Argentinien Winterspelt Boesges Drees Von "Jezar" zu Perar" und "Perrar" Lengeler, J. 2017,01,21 3 Thunus, N. erbe Versteigerung Nachlass Der Auktionator (Heinrichs, K.) 2016,12,234 1 2016,12,235; Zündnadelgewehr Jost So schnell schießen die Preußen nicht" (2) Giesdorf, J. 2017.02.44 5 Kalendarium Thelen Lascheid Beerdigung eines KZ-Opfers Heinrichs, K. 2017,01,02 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Lebensraum, Perlenbildung) - 2. 1. Beschreibung und Sagen und Legenden - Lebenszyklus der 3. Die Flussperlmuschel (Lebenzyklus, Flussperlmuschel in Perlenfischerei im Perlenbach (Schwalm) Parasitismus oder Symbiose, Europa - 4. Die Paquet, M. Bielei Esser Libert Sauer im 17. und 18. Jahrhundert (1) Ernährung, Perlmuschel in den Ardennen (Klauser, K.D.) 2017,01,03 4 Lebenslauf und berufliche Menschen in Beruf, Handel und Handwerk Laufbahn - Erinnerungen an (1): Leo Spies, ein hiesiger Volksschullehrer Ereignisse und andere 2017,01,07; Möderscheid Deidenberg Heppenbach Schule in den Nachkriegsjahren Tätigkeiten Jates, H. 04,95 4 Ligneuville Saint-Clair Girkes Warhay Werhay Die Grafen Alexandre und Thunus, N. Potocki Kossakowska Ein altes Pfarrhaus als Museum (1) Stanislas Bower Saint-Clair (Heinrichs, K.) 2017,01,10 4 Döberitz 1.Weltkrieg Hertmanni Soldatenleben (15): Prüfung geschafft Klauser, K.D. 2017,01,14 1 Zum Autor - 1944 - Evakuierung Kriegs- und Nachkriegserinnerungen eines - Im Hessischen - Tod der Karte Ardennenoffensive Drosson Dautphe Wirtzfelders: Bewegte Zeiten (1) Mutter - Drösch, P. 2017,01,15 4 Mundart Os Platt van högt onn vröher (3) Georges, E. 2017,01,20 1 Kalendarium De derde Belgen Heinrichs, K. 2017,02,26 1 Brauchtum Fastnacht 150 Jahre Karnevalsumzug in St.Vith Warny, H. 2017,02,27 3 Soldatenleben (16): Kurzausbildung in 1.Weltkrieg Hertmanni Karte Ostfront Elsenborn Klauser, K.D. 2017,02,30 2

Schule und Bombenterror - Keine Rückkehr in die Heimat - Kriegs- und Nachkriegserinnerungen eines Frl. Muth machte Mut - Brotbacken - Ski - Dautphe Wirtzfelders: Bewegte Zeiten (2) Schulspeisung, Birnenmus und Vaters Schicksal Drösch, P. 2017,02,32 4 Eine Liebesromanze im Pfarrhaus - Ständiger Geldmangel - Das alte Wachtmeister de Bourbel Montpinçon Bower Pfarrhaus war ein wirkliches Ein einsames Thunus, N. Saint-Clair Waisenhaus Xhoffraix Ein altes Pfarrhaus als Museum (2) Museum - Lebensende - (Heinrichs, K.) 2017,02,36 3 5. Schwalm- bzw. Perlenbach - 7. Perlenbach auf alten Perlen für Perlenfischerei im Perlenbach Karten - Bedeutung des weltliche und Paquet, M. Höfener Mühle Perlenau Karte (Schwalm) im 17. und 18. Gewässernamens - 6. kirchliche Fürsten (Klauser, Dreistegenmühle Jahrhundert (2) Die alten Mühlen am - K.D.) 2017,02,39 3 Primarschüle Os Platt van högt onn vröher (4): r der Bilzebolter, Kageichelche un Gemeindesc Mundart Rippertskleed hule 2017,02,42 2 Vauban: Festungsbaumeister und Kalendarium General Heinrichs, K.2017,03,50 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Einnamigkeit - Übergang zur Zweinamigkeit - Im ländlichen Raum - Festigung der offiziellen Listen - Elsenborn Feuerstättenverzeichnis Zur Entstehungsgeschichte Hausnamen - Hausname steht Welschen Taufname unserer Hausnamen (1) Hausnamen in vor Rufname Dahmen, W.2017,03,51 3 Pfeilspitze Mikrolith Glockenbecher Spurkeramiker Neolithikum Karte Archäologischer Fund im Flint Kölschländchen (Wirtzfeld) Goenen, D. 2017,03,54 2 Soldatenleben (17): Wieder im eisigen Russland Klauser, K.D.2017,03,56 2 Evangelisch oder katholisch? - Deutsche Schule und belgischer Kriegs- und Militärdienst - Nachkriegserinnerungen eines Einbürgerung und Wirtzfelders: Bewegte Zeiten (3) Hochzeit Drösch, P. 2017,03,58 5 Perlenfischerei im Perlenbach Paquet, M. Pfalz-Neuburg Galgen Bieley (Schwalm) im 17. und 18. 8. Geschichtliche (Klauser, Dreistegen Kolff Berghes Jahrhundert (3) Quellen K.D.) 2017,03,63 3

Menschen in Beruf, Handel und Maurice Jung - Fernande Handwerk (2): Maurice und Weissgerber - Einige Fernande Jung-Weissgerber, Anekdoten - Persönliche Lehrer-Ehepaar in Amel Erinnerungen Jates, H. 2017,03,66 3 Kalendarium Glocken Major Long Umjubelte Rückkehr Heinrichs, K. 2017,04,74 1 Gründerfamilie Marquet - Neuzeit und Alltag im Leben eines "Tante- Menschen in Beruf, Handel und Emma-Ladens" - Handwerk (3): 150 Jahre Erinnerungen an alte Marquet Wirtschaft Schommer Kaufhaus A Markes Zeiten - Dorfladen heute Jates, H. 2017,04,75 4 Soldatenleben (18): Stellungsalltag in einem 1.Weltkrieg Hertmanni russischen Sumpfgebiet Klauser, K.D.2017,04,79 2 Verlust des eigenen Hausnamens - Hausnamen und Familiennamen - Elsenborn Rufname Familienname Durchbruch der Tjehlen Marx Gielen Winnertz Zur Entstehungsgeschichte Familiennamen - Zivilstandregister - Welschmeertes unserer Hausnamen (2) Doppelnamen - Kurzes Fazit Dahmen, W.2017,04,81 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Typhus in Mirfeld 1874-1875: Der Krankheit Hygiene Jouck Wiesemes Kampf des Lehrers Drömmer Jost, G. 2017,04,84 3 Karte Galgenberg Uferböschung Stauwehr Dreistegen Neuß Perlenfischerei im Perlenbach 9. Hypothesen - Paquet, M. Galgendamm Bielei Kalterherberg (Schwalm) im 17. und 18. Schlussfolgerungen - (Klauser, Höfen Jahrhundert (4) Danke K.D.) 2017,04,87 4 Mundart Dialekt Os Platt van högt onn vröher (5) Jost, A. 2017,04,91 1 Ein Bild und seine Geschichte (1): 2017,04,92; Neundorf Was ist schon Wirklichkeit? Lejeune, C. 06,142; 2 Kalendarium Der Maler Roger Greisch Heinrichs, K. 2017,05,098 1 Zum Schlachvorgang Menschen in Beruf, Handel und und zur Verarbeitung des Handwerk (4): Der Schlachtguts - Einige Metzger Schlachten Fleisch Wurst Hausschlachter, früher ein Anekdoten aus Reinhold Velz wichtiger Beruf in der Eifel Leben Jates, H. 2017,05,099 3 Aus den Feldpostbriefen des Michel Murges aus Hergersberg: "Hier werden die Alten jung Zensur Ostfront 1944 Lehnen gemacht und die Jungen alt." (1) Jost, C. 2017,05,102 3 1866 1871 Kaiserreich Preußen Österreich Norddeutscher Bund Thunus, N. Patriotismus Militarismus Veteranen Die kurze Lebensdauer des Die Veteranen und die (Heinrichs, Kriegerverein Malmedyer Kriegerdenkmals (1) Kriegervereine K.) 2017,05,105 2 2017,05,107; Schumacher Priester Pfarrer Amel Ein Rückblick Schöche, H. 06,142 3 Die Gruppen der Hausnamen - 1. Zur Entstehungsgeschichte Hausnamen aus Namengebung Namensgebung unserer Hausnamen (3) Rufnamen Dahmen, W.2017,05,110 3 Soldatenleben (19): Warten auf Hertmanni 1.Weltkrieg Ostfront die Beförderung Klauser, K.D.2017,05,113 2 Os Platt van högt onn vröher (6): Aus dem Reuländer-Platt- Pauls- Mundart Dialekt Wörterbuch (1) Jakoby, B. 2017,05,115 1 Der Veränderung auf der Spur (1): Radio Rundfunk, Presse Medien Das Transistorradio - mehr als nur Kommunikation ein Teil der Jugendkultur Sproten, V. 2017,05,116 1 Die Einweihung der Kapellle in Kalendarium Berg Heinrichs, K.2017,06,122 1 Errichtung eines Krieger- und Kaiser-Wilhelm- Thunus, N. Patriotismus Militarismus Die kurze Lebensdauer des Denkmals - Größe und (Heinrichs, Kriegerverein Fassbinder Bildhauer Malmedyer Kriegerdenkmals (2) Verfall K.) 2017,06,123 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

1. Einleitung - 2. Die Siegerländer Bergmannsfamilie Jung - 3. Johann Friedrich Julius Jung: Ein Zusammenfassun bewegtes Bergmannsleben g - 4. Lebenslauf Friedrich Goldsuche Erzbergbau zwischen Siegerland und Eifel (1) von Johann Julius Jung Habel, B. 2017,06,126 6 Aus den Feldpostbriefen des Michel Murges aus Hergersberg: Zensur Ostfront 1944 Lehnen Karte "Hier werden die Alten jung Bagration gemacht und die Jungen alt." (2) Jost, C. 2017,06,132 3

3. Hausnamen nach der 6. Hausnamen Wohnstätte - 4. aus Hausnamen nach der Familiennamen - Zur Entstehungsgeschichte Herkunft - 5. Hausnamen Und zu guter Namenkunde unserer Hausnamen (4) aus Übernamen - Letzt Dahmen, W.2017,06,135 3 Soldatenleben (20): Der 25. Hertmanni Geburtstag im Krieg Klauser, K.D.2017,06,138 2 Ein Bild und seine Geschichte (2): Die Heimkehr der verlorenen Söhne Lejeune, C.2017,06,140 1 Die Lourdesgrotte in Kalendarium Busch Lourdes Lommersweiler Heinrichs, K.2017,07,146 1 Hermann Zeimers, Schumacher Zeimers Theodor Menschen in Beruf, Handel und Heppenbach - Oskar Heuem Halenfeld Handwerk (5): der Schuster Theodor, Heuem Jates, H. 2017,07,147 3 Soldatenleben (21): Heftige 1.Weltkrieg Hertmanni Karte Kämpfe in Galizien Klauser, K.D.2017,07,150 3 Johann Friedrich Julius Jung: Ein bewegtes Bergmannsleben Goldsuche Erzbergbau zwischen Siegerland und Eifel (2) Habel, B. 2017,07,153 3 Planungen zu einem Flugplatz bei Wiesemes, Karte Kalter Krieg Emmels J. 2017,07,156 2 Vererbte und langfristige Geldleihe Gennes Recht Renier Verschuldungen - Das Thunus, N. Finck Mühle Pont Robertville risikofreie Geschäft der (Heinrichs, Kirchenfabrik Darlehen Kredit Die Gläubiger früherer Zeiten Gläubiger K.) 2017,07,158 4 Der Veränderung auf der Spur (2): Landwirtschaft Das Ende des Stacheldrahts Lejeune, C. 2017,07,162 1 Vor 665 Jahren: Johann von Kalendarium Büchelturm Valkenburg Heinrichs, K.2017,08,170 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Das Ameler Marktkreuz in neuem Denkmal Restaurierung 1722 Urban Glanz Lentz, J. 2017,08,171 2 Soldatenleben (22): Endlich 1.Weltkrieg Hertmanni befördert! Klauser, K.D.2017,08,173 1 Unbeschwerte Sonntagskinder haben oft Glück Jugendzeit - Thelen Lanzerath Denkmal (1) Zwangsverpflichtet Brüls, W. 2017,08,175 2 Was haben Tiere in 2017,08,177; Mundart Pflanzennamen verloren? Lengeler, J. 10,228 2 Montenau Iveldingen Mutter Kirche Erinnerungen an meine Zeit als Thunus, N. 2017,08,179; Pfarre Jansen Steyler Messdiener (Heinrichs, 10,228 4 Menschen in Beruf, Handel und Handwerk (6): Der Polsterer Medell Mathieu Kohnenmergen Jates, H. 2017,08,183 2 Ein Bild und seine Geschichte (3): Ein subjektiver Eindruck aus dem Pip Gouland RTBF Jahr 1968 Sproten, V.2017,08,185 1 Kalendarium Morse Auf dem Weg zur Telegrafie Heinrichs, K. 2017,09,194 1 und die Entstehung der kleinen angst der des Eifeler Dorfmolkereie Molkereigeno Landschlages n - Vergleich ssenschaft Fruchtfolge und (1833) - Wie kam der 1905 - Anfang Getreideanbau 1916- es in den 1970er Milchleistung der Diederichs Schwerz Glanvieh 1817 - Entwicklung der Jahren zum früher (um Mechanisieru Cremer Butterverein Emmels Rindviehzucht in der Eifel Butterberg? - 1900) und ng in der Eifel - Lascheid Alster Weweler Einiges aus der Landwirtschaft in - Zur Geschichte der Verarbeitung der heute - Betriebsaufga Steffeshausen der Gemeinde Reuland Rinder Milch früher Existenz- ben seit 1970 - Dhur, M. 2017,09,195 4 Erste Reihe: die Ehrengäste - zweite Reihe: enge Verwandte - vierte Reihe: dritet Reihe: Onkel, weitere 2017,09,199; Von alten Fotografien und was sie Tanten, Vettern und Verwandte und 10,229; Primiz Philipp Mertes Möderscheid uns erzählen können Kusinen - sonstige Gäste Lengeler, J. 11,253 3 An die Front bei Demjansk - Lange Genesung - Wieder nach Russland - Wieder lange Sonntagskinder haben oft Glück Genesung - der Heimat - An Karte Thelen (2) Sonderauftrag in der Weichselfront Brüls, W. 2017,09,202 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Menschen in Beruf, Handel und Handwerk (7): Näherin und Schneiderin, beliebte Berufe Maus-Hüweler Müller-Veithen junger Frauen in der Eifel Jates, H. 2017,09,206 3 Der Veränderung auf der Spur Sproten, V.; (3):Lernen in der Muttersprache? Lejeune, C. 2017,09,209 1 Kalendarium Andersch Maspelt Hemmeres Film "Winterspelt 1944" Heinrichs, K.2017,10,214 1 Eine Kindheit in Armut - Menschen in Beruf, Handel und Als Pflegekind zu Onkel Handwerk (8): Barbara Stadtfeld- und Tante - Die eigene Schmuggel - Hallschlag Espagit Sauerkraut Flucht Ehlen: Reichhaltiges Leben als junge Familie und der Tipps zum alt Gefangenschaft Hausfrau und Mutter Krieg - Wiederaufbau - werden? Jates, H. 2017,10,215 4 Soldatenleben (23): Stellungsbau 1.Weltkrieg Hertmanni bei Tarnopol Klauser, K.D.2017,10,219 1 Nochmals Lazarettaufenthalte - Auf Sonntagskinder haben oft Glück dem Weg zur Heimat - In Thelen 1944 Losheim (3) Gefangenschaft Brüls, W. 2017,10,220 3 Nidrum Elsenborn Bütgenbach Thunus, N. Epedemie Nollet Villers Prozession Der Kampf gegen die Tierseuchen (Heinrichs, Quirinus Malaise im 18. Jahrhundert K.) 2017,10,223 3 Os Platt van högt onn vröher (7): Aus dem Reuländer-Platt- Pauls- Mundart Dialekt Wörterbuch (2) Jakoby, B. 2017,10,226 1 Ein Bild und seine Geschichte (4): RDG Autonomie Louis Schyns Hallo Eupen: Sind Sie beeit? Sproten, V. 2017,10,227 1 Der Ordensgründer Arnold Kalendarium Steyl Montenau Janssen Heinrichs, K.2017,11,234 1 Ausstellung Unser Museum wird 50 Jahre alt Klauser, K.D. 2017,11,236 3 Erich Heindrichs aus Montenau - Herbert Menschen in Beruf, Handel und Feyen aus Walerode - Handwerk (9): Der Schmied, ein Das Beschlagen von Hufschmied Schlosser Schweißer vielseitiger und geschätzter Beruf Pferden Jates, H. 2017,11,238 3

1.Weltkrieg Hertmanni Flugzeug Soldatenleben (24): Der erste Flug Klauser, K.D.2017,11,241 2 Leebn in Gefangenenlagern - Thelen Scholzen Säuberung Sonntagskinder haben oft Glück Heimkehr - Leben nach Lanzerath Bouck-Denkmal (4) dem Krieg - Epilog Brüls, W. 2017,11,243 4 Michels, H.J.; Metzgerei Recht Amel Ein Brief aus dem Jahre 1917 Klauser, K.D. 2017,11,247 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

abgeschriebe Remacle - und Crombach - n? - Bauern Auch in Panzerübungspla protestieren - luxemburgisc Streit um Errichtung tz: Vorerst nur Bauern hen eines Militärstützpunktes Gerüchte - fordern Gemeinden bei Vielsalm - Ein Bürgermeister Solidarität - unerwünscht - Ein Panzerübungsplatz in den Panzerübungsgelände in nehmen Stellung - Nur Tests auf Protestkundg Gemeinden Crombach und den Gemeinden Übungsplatz Anfrage von ebung in Wiesemes, Karte Thommen? (1) Thommen schon Bürgermeister Maldingen J. 2017,11,249 3 Der Veränderung auf der Spur (4): Unendliche Kraft - bis in den Baumbeschneidung Himmel hinein? Lejeune, C.2017,11,252 1 Kalendarium von Korff Wahl eines neuen Landrates Heinrichs, K. 2017,12,258 1 Lehrjahre - Graubrote - Selbständigkeit - Bäckereien in der Gründung einer Familie - Region - Hobbys Menschen in Beruf, Handel und Bäckeralltag - und Handwerk (10): 150 Jahre Herstellung der 800 g ehrenamtliche 2017,12,259; Marquet Bäckerei A Markes in Amel schweren Eifeler Tätigkeiten Jates, H. 2018,01,19 4 Benediktiner Abtei Kirchenzehnt Karte Kartoffelzehnt Weinkauf Eine seltsame, Charlier Notar Medell Herresbach aber keineswegs Thunus, N. Heuem Sester Topinambur Abgaben für die schwarzen außergewöhnlich (Heinrichs, Montenau Meyerode Albus Mönche bis weit ins St.Vither Land e Situation - K.) 2017,12,263 4

"Panzer blieben "Nur teilweise im Sumpf Einigung über stecken" - Panzerschäde "Seelsorgerat n-Regelung" - Protestkundgebung vom nimmt Stellung" - Nachwehen: 25. Mai 1972 - "Großer "Zum Problem die Sorgen kommt nach Ein Panzerübungsplatz in den Bahnhof" am Bahnhof des des Senator Marche-en- Karte Leishardt Hotton Weynand Gemeinden Crombach und von Maldingen - Verlauf Panzerübungspla Parotte - Famenne" - Wiesemes, PDB Thommen? (2) des Protestzuges - tzes" - "Militärbrigade Epilog J. 2017,12,267 4 1.Weltkrieg Hertmanni Russland Soldatenleben (25): Oktoberrevolution Waffenstillstand an der Ostfront Klauser, K.D.2017,12,271 1 Ourbrücke Steffeshausen Eisgang Ein Winter von anno dazumal Dhur, M. 2017,12,272 1 Ein Bild und seine Geschichte (5): Der Fluch der geschlossenen Buisseret gläserner Vorhang Grenzen Sproten, V.2017,12,273 1 Kalendarium Schumacher Ein Eupener Pfarrer in der Eifel Heinrichs, K. 2018,01,02 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Ein "Suchfoto" als Anlass - Ein Forsthaus für nur Rocherath Karte Melsheimer 36 Jahre - Die Förster im 2018,01,03; Schumacher Forsthaus Tannheck (1) Haus Tannheck Brüls, W. 02,46 3 deutschen 1831: Vom Sprache - Großherzogtum Herkunftsgebiet Arlon Sprachengrenze Karte Luxemburg nach Belgien - von Nobressart Richard Lehrerin Op Lëtzebuergesch - Lehrpersonen für Thunus, N. Iveldingen Montenau Fagnoul Das Areler Land und Eifeler Schrittweises die Schulen "Nei- (Heinrichs, Jansen Schule Lehrpersonen Verschwinden der Belgiens" - K.) 2018,01,06 6 Miesen, C. und M.; Henkes, E.; Maus- Kindheit, Jugend - Metlen, A.; Chartreuse Militärdienst 2.Weltkrieg Opas Geschichte (1) Försterlehre - Musterung Klauser, K.D. 2018,01,11 4 Geschichten um den Bau der Autobahn Verviers-Prüm (1): Der Karte Minister E5 E40 Verkehr Bau von Autobahnen in Belgien Klauser, K.D.2018,01,15 3 Ein Bild und seine Geschichte (6): Nach dem Schneesturm Rauw; A. 2018,01,18 1 Kalendarium Der Benelux-Vertrag Heinrichs, K. 2018,02,26 1 3. Hubert Veiders (1934- Rocherath Schumacher Förster 1944) - 4. Albert Wald Veiders Forsthaus Tannheck (2) Bettendorff (1952-1958) Brüls, W. 2018,02,27 2 1.Weltkrieg Hertmanni Trotzki Soldatenleben (26): Rückzug oder Waffenstillstand Vormarsch? Klauser, K.D.2018,02,29 1 Miesen, C. und M.; Henkes, E.; Kriegsbeginn als Maus- TAA Freres 10. Mai 1940 Einmarsch belgischer Soldat (1939- Metlen, A.; Wehrmacht Opas Geschichte (2) 1940) Klauser, K.D. 2018,02,30 5 Geschichten um den Bau der Autobahn Verviers-Prüm (2): Die Karte Verkehr Planungsphase der A27 Klauser, K.D.2018,02,35 5 Steuer auf Schafe und Rindvieh in Thunus, N. der Bürgermeisterei Meyerode (Heinrichs, Valender Franzosenzeit Viehhandel 1812 K.) 2018,02,40 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Menschen in Beruf, Handel und Handwerk (11): Kreisoberamtmann Werner Rosen 1957 Bollenien Versteigerung von und die Rückkehr Losheims zur Roesgen Bundesrepublik Jates, H. 2018,02,42 3 Der Veränderung auf der Spur (5): Eisenbahnschacht Lanzerath Ein Mahnmal irrsinniger 1.Weltkrieg Kriegsbahn Aufrüstung Lejeune, C.2018,02,45 1 Kalendarium Das Dreikaiserjahr Heinrichs, K. 2018,03,50 1 Grabstein Boulich Rolshausen Das Bulich-Steinepitaph in der Barbanson Pfarrkirche zu Bütgenbach (1) Springer, S. 2018,03,51 2 Die Erosion des Sonntags - Ein gemeinsamer Werte- Was ging durch die Kodex - Das Ende der Entkirchlichung Ostbelgiens Wertegemeinschaft - verloren? Neue Dienstleister Lejeune, C. 2018,03,53 3 1.Weltkrieg Hertmanni Karte Soldatenleben (27): Von der Ost- Argonnerwald Arimond an die Westfront Klauser, K.D.2018,03,56 2 Miesen, C. Wieder zu Hause - und M.; Einberufung zur Henkes, E.; Wehrmacht - Maus- Soldatenausbildung - Der Metlen, A.; 2.Weltkrieg Opas Geschichte (3) erste Einsatz Klauser, K.D. 2018,03,58 4 Geschichten um den Bau der Autobahn Verviers-Prüm (3): Der Bau des Abschnitts Emmels - Verkehr St.Vith Klauser, K.D.2018,03,62 3 Niederlande Rentmeister Der Reisebericht des Constantin Ein niederländischer Domänenrat Wirtschaftsgüter Huygens von 1654 (1): Die Goethe - Was wollte Kammergut Oranien Nassau Geschichte eines wahren Huygens in Bûtgenbach Steinkallenfels de Bra Glücksfundes und St.Vith? Lejeune, C. 2018,03,65 3 Der Veränderung auf der Spur (6): Trimmyland Eifel: Lauf doch mal Bewegung Ernährung Sport wieder! Sproten, V.2018,03,68 1 Die EIfeldichterin Nanny Kalendarium Lambrecht Heinrichs, K.2018,04,74 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Steinkallenfels Dasburg Elsenborn Kammerwald Nassau Reiffenberg Niederwald Köhlerei Lohe Der Reisebericht des Constantin Rolshausen Bütgenbach 1652 Huygens von 1654 (2): Von Küchelscheid Marolles Kontribution Waldbewirtschaftung, Karte Schürbusch Richelsbusch Rechtsstreitigkeiten und der Last Dreiherrenwald der Kriege Lejeune, C.2018,04,75 5 Das Bulich-Steinepitaph in der Pfarrkirche zu Bütgenbach (2) Springer, S. 2018,04,80 2 Grabplatte Boulich Reuland Bolles Das Bulich-Steinepitaph in der Rolshausen Sandstein Pfarrkirche zu Bütgenbach (2) Springer, S. 2018,04,80 2 1.Weltkrieg Hertmanni Vauquits Soldatenleben (28): Leben im Vogesen Gottbergshausen unterirdischen Stollen Klauser, K.D.2018,04,82 2 Miesen, C. und M.; Henkes, E.; Maus- Verwundung - Im Metlen, A.; Opas Geschichte (4) Lazarett in Deutschland Klauser, K.D. 2018,04,84 2 Geschichten um den Bau der Autobahn Verviers-Prüm (4): Brückenstreit in Breitfeld, Straßenbau Verkehr Steinebrück und Ihren Klauser, K.D.2018,04,86 2 Menschen in Beruf, Handel und Theissen-Hüweler Putzmacherin Andwerk (12): Aus dem Leben Modistin einer Ameler Hutmacherin Jates, H. 2018,04,88 2

Die Geschichte der Stadt und ehemaligen Fachmanns - Die Ein Arzt, ein Drucker und ein herrschaft St.Vith - Das Geschichte der Thunus, N. Schulinspektor im Dienst der ein wenig herablassende Herren von (Heinrichs, Hecking Lokalgeschichte (1) Gutachten eines Schönberg K.) 2018,04,90 3 Ein Bild und seine Geschichte (7): Landwirtschaft Melken Auf weiter Flur Rauw; A. 2018,04,93 1 Kalendarium Rallye Autorennen Die Rennfahrerein Camille du Paris Berlin Gast Heinrichs, K.2018,05,098 1 Geschichten um den Bau der Kartheuser Ourtalbrückenbau Autobahn Verviers-Prüm (5): Bau Eisenbahnschacht Neidinger Grotte des Abschnitts St.Vith - 2018,05,099; Breitfeld Steinebrück Klauser, K.D. 07,153 4 Habel Schmidt/Eifel Siegerland Eisenerzbergbau Krümmel Steckenborn Trümpener Montenau Ein Foto von Julius Jung, dem Iveldingen Stoff Wiederentdecker des Eifelgoldes Giesen, H.J.2018,05,103 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Karte Stadtbrand Feuer Maaswinkel Der Reisebericht des Constantin Schoppen Rurbusch Schleid Hasselt Huygens von 1654 (3): St.Vith: Eidt rund, klein und unscheinbar Lejeune, C. 2018,05,107 3

Falise Xhurdebise Rocherath Hotleux Ardennen Weddem Ondenval G'doumont Préaix Hédomont Rur Lommersweiler Ligneuville Ormont Atzerath Venn Winbomont Sourbrodt Bosfagne Botrange Gohimont Wolfsbusch Ronxhy Gueuzaine Afst Lanzerath Kehr Vinâve Robertville Pouhon Eidt Baugnez Manderfeld Arimont Belair Setz Meiz Bambusch Auel Bachnamen Steinbach Alster Bévercé cetum Warchenne Kolvender Thirimont Weywertz Walk Veröffentlichungen von Bodarwé Champagne Krewinkel Champagne Ein Arzt, ein Drucker und ein Kreisschulinspektor Thunus, N. Esser Doepgen Krinkelt Géromont Weismes Schulinspektor im Dienst der Quirin Esser im Kreisblatt (Heinrichs, Otaimont Kreisblatt Lokalgeschichte (2) Malmedy (1880-1886) K.) 2018,05,110 3 Miesen, C. und M.; Henkes, E.; Wieder zu Hause - Maus- Wieder in den Krieg - Metlen, A.; Opas Geschichte (5) Zahlmeisterei Klauser, K.D. 2018,05,113 3 Soldatenleben (29): Kurs, Ruhelager und "eine kommende 1.Weltkrieg Hertmanni Kaulmann böse Zeit" Klauser, K.D.2018,05,116 1 Der Veränderung auf der Spur (7): Die Maiennacht - immer wieder anders Lejeune, C.2018,05,117 1 Kalendarium Der Melitta-Filter Heinrichs, K. 2018,06,122 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Eine im Laufe der Zeit zu klein gewordene Kapelle - Thunus, N. Heiligenverehrung Kirchenbau Karte Die 14 Heiligen Nothelfer in Ausbauarbeiten an der (Heinrichs, Pfarre Iveldingen-Montenau (1) Kapelle - K.) 2018,06,123 3 Soldatenleben (30): Tod bei Torcy- 1.Weltkrieg Hertmanni Karte Marne en-Valois Klauser, K.D.2018,06,126 3 Miesen, C. und M.; Letzte Kriegswirren - Henkes, E.; Kriegsende und Maus- Gefangenschaft - Der Metlen, A.; Opas Geschichte (6) "deutsche Spezialist" Klauser, K.D. 2018,06,129 3 Menschen in Beruf, Handel und Handwerk (13): Ernest Marichal aus Faymonville, Garagist und Wandel im KFZ-Werkstatt Automechanik Autoschlosser Garagistenleben Jates, H. 2018,06,132 3 Der Veränderung auf der Spur (8): Kunst auf dem Acker? Lejeune, C.2018,06,135 1 Kalendarium Abbé Peters Heinrichs, K. 2018,07,146 1 Die Landschaft - Forschungsgeschichte und Darstellungen der Römerstraße Köln-Reims Meilensteine an - Römisches der Strecke Köln- Karte Die Römerstraße Köln-Reims (1) Straßenwesen - Reims Weinand, K.2018,07,147 2

Alternativtrassen - Die Geschichten um den Bau der Brücke von Polleur - Von Autobahn Verviers-Prüm (6): Zum Heusy bis Sart - Sart- Bellevaux und Karte Malmedy Brückenbau Bau der Abschnitte zwischen Ster - Ster-Malmedy-Pont Pont - Pont- Grenzstein Verviers und Recht - Brücken bei Emmels Klauser, K.D.2018,07,149 5 Margarethe Barbara Katharina ie 14 heiligen Nothelfer: Cyriacus Achatius Vitus Blasius weshalb und zu welchem Die Kapelle als Georgius Christophorus Pantaleon Zeitpunkt? - Die Ort der Verehrung Thunus, N. Ägidius Dionysius Eusachius Die 14 Heiligen Nothelfer in Pfarrkirche bietet der 14 hl. (Heinrichs, Erasmus Iveldingen-Montenau (2) wiedrum zuwenig Platz - Nothelfer - K.) 2018,07,154 3 Miesen, C. und M.; Henkes, E.; Maus- Heizer - Beschwerlicher Metlen, A.; Opas Geschichte (7) Weg in Richtung Heimat Klauser, K.D. 2018,07,157 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Menschen in Beruf, Handel und Handwerk (14): Leo Löfgen aus Karneval Nähfabrik Dreiborn Büllingen, ein bekannter Weywertz Herrenschneider Jates, H. 2018,07,159 3 Die Saat-Wucherblume oder Lengeler, "Vegder Blohm" J.W. 2018,07,162 1 Der Veränderung auf der Spur (9): Das andauernde Ende des Rauw, A.; Zigarettenqualms Sproten, V. 2018,07,163 1 Kalendarium Der Rocherather Kindergarten Heinrichs, K. 2018,08,170 1 Kloster und Bildungsstätte Karte Telefon Strom Elektrizität Montenau sind nach 90 Jahren Aus Villa Grisar wurde Wiesemes, Grisar bald Geschichte Steyler Kloster - E. 2018,08,171 2 Geschichten um den Bau der Autobahn Verviers-Prüm (7): Von der Eau-Rouge-Lücke zur Eau- Haute Levée Stavelot Olivier Greisch Rouge-Brücke Klauser, K.D.2018,08,173 3 Absperrungen - 1955 - Als Bürokratischer Aufwand - Losheim Schmuggel - Losheim endgültig deutsch unter belgischer wurde - Grenzverkehr mit Losheim in der Verwaltung - Tragischer Flurbereinigunge Maus- Karte Aussiedlerhöfe Grenzausweis Nachkriegszeit Unfall n Metlen, A. 2018,08,176 4 Ergänzungen nach J. und Konrad Hagen: 3.1. Müller - 3. Agrippina- Darstellung der Minercia (13,5 Streckenverlauf der Strecke Köln- km) - 3.2. der Strecke Römerstraße Köln- Reims bis Zülpich Minercia- Köln-Reims Reims: 1. Peutingersche (im Wenstlichen [Zülpich] ab Zülpich Tafel - 2. Darstellung der nach Carl von (22,23 km) - (nach J. Karte Die Römerstraße Köln-Reims (2) Strecke nach Wiltheim Veith, mit 4. Darstellung Hagen) Weinand, K. 2018,08,180 2 Miesen, C. und M.; Henkes, E.; Maus- Frei! - Zivilanzug - Metlen, A.; Bahnhof Losheimergraben Opas Geschichte (8) Endlich nach Hause Klauser, K.D. 2018,08,182 4 Adolfs Jugend- und Menschen in Beruf, Handel und Kriegsjahre - Resis Handwerk (15): Adolf Fickers aus Jugendzeit - Neubeginn Honsfeld - ein Busfahrer der alten und Familiengründung - Ehrenamt und Autobus flugzeug Fliegerei Garde Resis Arbeistleben - Anekdoten Jates, H. 2018,08,186 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Der Veränderung auf der Spur (10): Ein neues Gewand für einen Lancier Tanz Kirmes alten Brauch Lejeune, C.2018,08,189 1 Kalendarium Breuer Ein Bischofsvikar für Ostbelgien Heinrichs, K. 2018,09,194 1 Menschen in Beruf, Handel und Jugendjahre in den Handwerk (16): Erinnerungen der Kriegswirren - Flucht der damals - Schmuggel Schiltz Heuem Geschwister Balter an die Familie - Gustav Balters Hermann-Josef Verschneid Gaststätte Rückkehr Losheims nach Erinnerungen - Helmi Baltes Blick Staatenwechsel Bollenien Prömper Deutschland vor 60 Jahren Balters Gedanken an zurück Jates, H. 2018,09,195 3 Geschichten um den Bau der Steinebrück-Bitburg - Hin Autobahn Verviers-Prüm (8): Der und Her um den Bau der Autobahn auf deutscher Weiterbau bis Wittlich - Protest Seite Fazit Klauser, K.D.2018,09,198 5 5. Einzeldarstellungen der Strecke Köln-Reims Lindesina Noviomagus St.Vith ab Zülpich (nach v. Rocherath Die Römerstraße Köln-Reims (3) Veith) - Weinand, K.2018,09,202 2 2018,09,204; Kriegsheimkehrer Opas Geschichte (9) Aufbauzeiten - Hausbau - 09,213 4 Wirtzfelder Mühlen und Möllen-Haus - Ein Faymonville Hönen Arzneimittelfirma zugschütteter Brunnen - Goenen, D.; Richter Brunnenfund im Kölschländchen Interessante Funde Klauser, K.D. 2018,09,208 3 Ein Bild und seine Geschichte (8): Keine Vogel-Strauß-Politik in Vogelfang Ostbelgien? Sproten, V.2018,09,211 1 Das Besucherbergwerk "Grube Kalendarium Rescheid Wohlfahrt" Heinrichs, K.2018,10,218 1 Die straßenbauliche Erschließung des Kreises Malmedy im 19. Wiesemes, Karte Verkehr Jahrhundert E. 2018,10,219 4 Ein Kaufvertrag aus der Der Vertrag - Bäckerei Rocherath Bäckerei Knetmaschine Zwischenkriegszeit Brüls - Bäckerei Noël Heinrichs, K.2018,10,223 3 Wasserräder - Mühlsteine - Mahlvorgang - Menschen in Beruf, Handel und Buchweizenmehl - Handwerk (17): Ein Müller, wie er Berufs- und Privatleben - Mühlenbau kneddele im Buche steht: "Hermann van dr Sonstiges aus dem des Hermann Buchweizenknödel Andler Mülle" Leben Manderfeld Jates, H. 2018,10,226 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

3. Im Raum Aachen - 4. Kreuzungspunkt Neben- und Amel/St.Vith - 5. Anschlussstraßen zur Nebenstraße Römerstraße Köln-Reims Namur-Bastogne - 1. Strecke Reims-Trier - (Namur-Mande- Verkehr Karte Die Römerstraße Reims-Köln (4) 2. Caesar-Straße - Saint-Etienne) Weinand, K. 2018,10,229 3 Meine Jahre als Messdiener Dhur, M. 2018,10,232 1

Kindheitserinnerungen - Alltag in der Mühle - Die Mahlzeiten - Schulisches Michaelis, F. Thommen Mühle Ich blicke zurück ... (1) und Kirchliches und N. 2018,10,233 3 Der Veränderung auf der Spur Wallonie (11): Demokratie lebt von Protest Lejeune, C. 2018,10,236 1 Kalendarium Kirchenfest Advent, Advent Heinrichs, K. 2018,11,242 1 Widersprüchliche Informationen - Auf der Houvegnez Recht Karte Maron Suche nach der Thunus, N. Bambusch Pont Wilderer Jagd gerichtlichen Wahrheit - (Heinrichs, Froidville Duesberg Papierfabrik Ein Wildererdrama Freispruch - Fazit K.) 2018,11,243 5 Menschen in Beruf, Handel und Handwerk (18): Georg Kohnen, Kriegserinnerungen - ein Strohhändler aus dem Nachkriegszeit - Stroh- Rödgen Alfersteg Ourgrund und Heuhandel - Fazit Jates, H. 2018,11,248 3

Dreiborn Amel Büllingen Thommen Neundorf Konzen Manderfeld Franken Karolinger Straßenbau Bedeutung der Verkehr Pilgerweg Martell 716 Römerstraße Köln-Reims Metzer Annalen Annales Mettenses Die Römerstraße Reims-Köln (5) im Mittelalter - Weinand, K.2018,11,251 3 Kleidung Dorfleben - Thommen Nähen Wirtschaft Kriegsbeginn - Flucht - Geschäft Markt Krankheit Mobilität Einberufung und 10. Mai 1940 Einmarsch Treck Gefangenschaft - Michaelis, F. Evakuierung Ich blicke zurück ... (2) Heimkehr und N. 2018,11,254 4 Sourbrodt Pietkindenkmal Der Veränderung auf der Spur Preußische Wallonie Wallonisch (12): Ein Wolf im Schafspelz? Sproten, V. 2018,11,258 1 Kalendarium Herzog Wenzel von Luxemburg Heinrichs, K. 2018,12,266 1 Meurer Bombardierung Flucht aus St.Vith - Ardennenoffensive Terren-Alard Rettung im Tunnel - Büchelturm Tunnel Lommersweiler Eine Kriegs- und Endlich wieder ein Luxhof Neidingen Flucht Nachkriegskindheit (1) "Zuhause" Pankert, A. 2018,12,267 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

2018,12,271; Archäologie Galgenplatz Siedlungsspuren bei Koller Klauser, K.D. 2019,05,113 1 Die Schönschrift als Thunus, N. wichtiges Schulfach - (Heinrichs, Schule Lehrer Die schöne Handschrift Schreibmaschinen K.) 2018,12,272 3 Berufliche Trennung und Menschen in Beruf, Handel und Neuausrichtung - Handwerk (19): Die Matrazenbauer - Das Matratzenmacher, heute ein traditionelle Bettsystem Siquet ausgestorbener Beruf von damals - Fazit und Berufsausklang Jates, H. 2018,12,274 3

Beginn des Arbeitslebens - Zeitvertreib -Heirat - Das weitere Arbeitsleben - Michaelis, F. Zwangsarbeit Thommen Ich blicke zurück ... (3) Das Rentnerdasein und N. 2018,12,277 3 Fedlpostbriefe 1918 von Mathias Reger Schriftverkehr - Maus: "Aus dem größten Frühjahrsoffensive - Andler Schwindel heraus..." Novemberrevolution Brüls, W. 2018,12,280 2 Ein Bild und seine Geschichte (9): Als ich meinem Urgroßvater zum Film Schmuggel ersten Mal begegnete ... Lejeune, C. 2018,12,282 1 Der Friedensrichter Hubert Kalendarium Heuschen Heinrichs, K.2019,01,02 1 1. Einführung - 2. Die bis zur Burg Ouren - ein fast vollständigen vergessener Herrensitz - Zerstörung - 4. Das Schloss ouren - von Ergebnisse der 2019,01,03; Archäologie Tavigny Giltingen Die Burg Ouren (1) den reichen Anfängen Sondierung 2013 Colling, C. 2019,05,113 3

Kriegsjahre - Nachkriegsjahre - Neubeginn, Menschen in Beruf, Handel und FamiliengrÜndung und Medizin Gesundheit Aldringen Handwerk (20): Felix Lorent, Berufsleben - Anekdoten 2019,01,06; Thomas Apotheker im St.Vither Land eines Apothekers Jates, H. 02,43 4 Meurer Bombardierung Zerstörung Munition Schule Bombentrichter Eine Kriegs- und Neustadt Kofferkarl Nachkriegskindheit (2) Spielzeit - Schulzeit Pankert, A. 2019,01,10 3 Belgische Gebietsforderungen vor und nach dem Ersten Weltkrieg Die Entsethung des Annexion Revolution (1) neuens Staates Klauser, K.D. 2019,01,13 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Wehrertüchtigung - Ausbildung zum Wehrmachts-Fronthelfer - Wehrmacht- Sonderstamm III 2.Weltkrieg Erlebnisbericht Reusch Mit 16 in die Wehrmacht (1) (Fronthelfer) Girkes, N. 2019,01,15 5 Ein Bild und seine Geschichte (10): Möbel-Marktmacht Ostbelgien: Eiche gibt's in der Eifel Sproten, V.2019,01,20 1 Kalendarium Diamanthochzeit in Oudler Heinrichs, K. 2019,02,26 1 Iveldingen 10.Mai 1940 Hitlerjugend Kindheit - Jugend im NS- Arbeiterfront Elsen Als Jugendlicher an die Flak (1) Regime Brüls, W. 2019,02,27 2 Bürgermeisterei Büllingen - Bürgermeisetrei Bütgenbach - Bürgermeisterei Bürgermeisterei Burg Meyerode - Thunus, N. Gemeinde- und Ortsvorsteher: ein Reuland - Bürgermeisterei (Heinrichs, Bürgermeisterei verschwundenes Ehrenamt (1) Bürgermeisterei Amel - Bévercé - K.) 2019,02,29 3 5. Das Grabungsprojekt 2014-2015 - 5.1. Gewölbekeller - 5.2. 5.4. Wohnbereich - 5.3. Turm Außenmauern Archäologie Die Burg Ouren (2) oder Bergfried - der Kernburg Colling, C. 2019,02,32 3 Karte Unabhängigkeit Belgische Gebietsforderungen vor Generalitätslande Limburg und nach dem Ersten Weltkrieg Eine Scheidung in Luxemburgische Teilung (2) mehreren Etappen Klauser, K.D. 2019,02,35 4 Weitere Begebenheiten Buir Scheven Mariawald Heimbach währenddes AUfenthalts Reusch Mit 16 in die Wehrmacht (2) in Scheven - Girkes, N. 2019,02,39 2

Cornet Mürringen KInderlähmung Ein Bild und seine Geschichte Impfung Poliomyelitis (11): Das Bild mit dem Patenonkel Rauw, A. 2019,02,41 1

Kalendarium Georges Krins, Violinist der Titanic Heinrichs, K.2019,03,46 1

Zum Reichsarbeitsdienst - Zur Flak nach Bullenhausen - Vom Elsen Iveldingen Als Jugendlicher an die Flak (2) Feind verschont Brüls, W. 2019,03,47 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Bürgermeisterei Manderfeld Schönberg Recht Bellevaux Thunus, N. Gemeinde- und Ortsvorsteher: ein Crombach (Heinrichs, Essen Gennes Bongaertz Freichels verschwundenes Ehrenamt (2) Lommersweiler Weismes K.) 2019,03,51 2 5.5. Das Fundmaterial - 5.5.1. Keramik - 5.5.2. Baukeramik - 5.5.3. Metallfunde - 5.5.4. Baustein - 5.5.5. Archäologie Ourmuschel Die Burg Ouren (3) Tierische Reste Colling, C. 2019,03,53 3 Belgische Gebietsforderungen vor CPN Nothomb Neuray des Ombiaux und nach dem Ersten Weltkrieg "Belgenland is veel te Wallez Karte (3) klein" - Klauser, K.D. 2019,03,56 3 Einsatz als Flamersheim Paulushof Mit 16 in die Wehrmacht (3) Gefangenenwächter Girkes, N. 2019,03,59 4 Ein Bild und seine Geschichte (12): Den Ahlen, de Ahl on de Karneval Peijas Lejeune, C.2019,03,63 1 Kalendarium Gesell Die Münchener Räterepublik Heinrichs, K. 2019,04,70 1

Schul- und Jugendjahre - Menschen in Beruf, Handel und Lehrerberuf - Politische Handwerk (21): Albert Gehlen - Laufbahn - Die (EVEA) - Lehrer, Abgeordneter und europäische Vereinigung Gemeindepolitik - Bürgermeister für Eifel und Ardennen Zu guter Letzt Jates, H. 2019,04,71 3 Gemeindevorsteher Louis Joseph Lemaire aus Sourbrodt - Gemeindevorsteher Thunus, N. Bürgermeisterei Karte Lemaire Gemeinde- und Ortsvorsteher: ein Pierre Henri Bastin (1837- (Heinrichs, Sourbrodt Bastin Faymonville verschwundenes Ehrenamt (3) 1914) aus Faymonville K.) 2019,04,74 2 5.6. Ergebnisse - 6. Schlussfolgerung - 6.1. Abruptes Ende der Archäologie Die Burg Ouren (4) Grabungskampagne Colling, C. 2019,04,76 2 Das Kriegsende naht - Abschied von Elsen Iveldingen Gillet Reculémont Als Jugendlicher an die Flak (3) Bullenhausen Brüls, W. 2019,04,78 2 Januar 1945 - Die letzten Silberberg SS-Legion "Wallonie" Mit 16 in die Wehrmacht (4) Kriegswochen Girkes, N. 2019,04,80 3 Besatzungskinder - Vater Kriegskind gesucht Schmitz, P.2019,04,82 2 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Belgische Gebietsforderungen vor Im Vorfeld zu Versailles - Annexion Eupen-Malmedy Karte und nach dem Ersten Weltkrieg belgische Forderungen in Nothomb CPN (4) Versailles Klauser, K.D. 2019,04,84 5 Ein Bild und seine Geschichte (13): Nur mit "Pass" über die Zoll Bollenien Grenze Rauw, R.2019,04,89 1

Kalendarium Baudouin Fabiola 1984 Königlicher Besuch in Ostbelgien Heinrichs, K.2019,05,094 1 Elsenborn Nidrum Zur Kaisers Zeiten: Truppenübungsplatz TÜP Biertunnel Friedrich Borgs gründet Schmalspurbahn Elias Reinhardstein das gleichnamige Hotel - Cleven, der Peterges, E.; Eifelverein Sourbrodt Lander Herld Hotel Borgs: Glanz, Gloria und Von einem Weltkrieg sportliche Van de Fotograf Niedergang (1) zum anderen: Gaspar Nachfolger Velde, A.M. 2019,05,095 6 Menschen in Beruf, Handel und Lehr- und Berufsjahre, Handwerk (22): Die Selbständigkeit - Handarbeitslehrerin Lisa Thannen- Handarbeitsunterricht - Born Spies Lisas Fazit Jates, H. 2019,05,101 2 Zu Fuß nach Hause - Elsen Iveldingen Waldarbeiter Neuanfang in den Rocherath Als Jugendlicher an die Flak (4) Nachkriegsjahren Brüls, W. 2019,05,103 4 Gestapo verhaftet Pfarrer Stanjek Nationalsozialismus Naziherrschaft in Wirtzfeld Goenen, D.2019,05,106 2 Romanik Mayeres Kirchendiebstahl Ein maasländisches Kruzifix in art mosan Weweler Klauser, K.D.2019,05,110 2 Ein Bild und seine Geschichte (14): Wahlkämpfe in Ostbelgien: Von Köpfen, Armen und Ideen Rauw, A. 2019,05,112 1 Kalendarium Auel 4711 Der Architekt Wilhelm Koep Heinrichs, K. 2019,06,118 1 "Da kommt der Heiland uns Fronleichnam Kirchenfest Cormillon besuchen" oder Vom Fluch der Hostienkeim guten Bildung Heinzel, M.2019,06,119 2 Nach dem Zweiten Weltkrieg: Vom Nobelhotel zur Peterges, E.; Hotel Borgs: Glanz, Gloria und Soldatenpinte Van de Cleven Niedergang (2) "Manneken Pis" Velde, A.M. 2019,06,121 2 "Das Fräulein vom Amt" - Arbeitsleben einer Menschen in Beruf, Handel und Telefonistin - Handwerk (23): Die Telefonistin Entwicklung des Ameler RTT Erika Pireaux-Heck Telefonbüros - Anekdote Jates, H. 2019,06,123 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Schule Kratz Vogt Montz Schulinspektor Unterricht Ein einziger Inspektor für Thunus, N. Landwirtschaft Religion Turnen Lehrerkonferenzen der Inspektion den gesamten Kreis (Heinrichs, Kulturkampf Zillikens Esser Bütgenbach Malmedy K.) 2019,06,126 4 Russenlager Bosfagne Forstamt Heuem Schumacher Küches Wiesemes, Zwangsarbeiterin Das Gefangenenlager in Atzerath J. 2019,06,132 2 Ein Bild und seine Geschichte (15): Entwicklungstendenzen der Spiritualität: Devotionalien Sproten, V. 2019,06,136 1 Kalendarium Eifenvereinsfest in Büllingen Heinrichs, K. 2019,07,142 1 Kindheit und Kriegsgeschehen - Berufsleben - Herausforderungen des Zahlen und Menschen in Beruf, Handel und Hebammenberufes - erinnerungen - Handwerk (24): Die Hebamme Weiterentwicklung der Anekdoten und Medizin Geburt Krankenhaus Johanna Stoffels Geburtshilfe - Fazit Jates, H. 2019,07,143 3 Jean Baptist Rolloff, ein landdechant mit landwirtschaftlichen Einkünften - François Thunus, N. Kirche Pfarre Bellevaux Sourbrodt Drei kirchliche Persönlichkeiten in Barthélémy Liély, ein und großzügiger (Heinrichs, Schulinspektor Robertville der preußischen Wallonie (1) gelehrter Priester K.) 2019,07,146 4 Der Losheimer Posthof - von der ersten Postkutsche zum letzten Der Postverkehr in der Karte Postbus (1) eifel Heinzel, M.2019,07,150 3 Der Kalvarienberg - der Prümer Explosionskatastrophe 1949 Schicksalsberg Reichertz, E.2019,07,154 3 Bütgenbach Familie Genealogie Rolshausen Adel Die belgischen Reiffenberger (1) Mielke, H.P.2019,07,157 2 Der Veränderung auf der Spur (13): Baldiger Abschied von Geld Finanzwesen Münzen und Scheinen? Lejeune, C.2019,07,159 1 Kalendarium Mansuerisca Frédéricq Hohes Venn Abbé Joseph Bastin Heinrichs, K.2019,08,166 1 Ostertermin - Hauptinhalte des Kalenderentwurfs - Immrwährender Kalender: Weihnachts- und Reformvorschläge von Pfarrer Osterfestkreis - Kirche Nols aus Steffeshausen Heiligenfeste - Fazit Jousten, W. 2019,08,167 3 Der Losheimer Posthof - von der ersten Postkutsche zum letzten Die Strassers - Der Roesgen Postkutsche Vormbaum Postbus (2) Posthof von Losheim Heinzel, M. 2019,08,170 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Jugendjahre - Umbruch und Neustart - Familiengründung und Expansion - Die Krippana Menschen in Beruf, Handel und - Anekdoten aus dem Café Wirtschaft Grenze Bollenien Handwerk (25): Hermann-Josef Leben von Hermann- Schmuggel Balter aus Losheim Josef Jates, H. 2019,08,174 4 Hubert Joseph Degotte, ein sehr geselliger Thunus, N. Kirche Pfarre Chôdes Walk Drei kirchliche Persönlichkeiten in Priester - (Heinrichs, Sourbrodt Robertville der preußischen Wallonie (2) Schlussfolgerungen K.) 2019,08,178 2 Wiesemeskreuz Baden Schwimmen Freizeit Eine Untiefe in der Our bei Setz Klauser, K.D.2019,08,180 2 Adel Die belgischen Reiffenberger (2) Mielke, H.P. 2019,08,182 3 Der Veränderung auf der Spur (14): Die Wiese des ostbelgischen Internets Sproten, V.2019,08,185 1 Kalendarium 1944 Einmarsch 2.Weltkrieg 1944 Die Amerikaner kommen Heinrichs, K.2019,09,190 1 Der Tod: der entscheidende Augenblick für das ewige Schicksal - Die Thunus, N. Gestärkt mit den heiligen Tröstungen der Heiligen (Heinrichs, Kirchenritus Totenbrauch Sterbesakramenten Kirche - Wem die Stunde schlägt K.) 2019,09,191 3 Der Losheimer Posthof - von der Die von Roesgens - ersten Postkutsche zum letzten Strukturwandel vom 2019,09,194; Vellerhof Verkehr Eisenbahn Postbus (3) Posthof zum Hofgut Heinzel, M. 10,230 3 Genealogie Ahnentafel Lierneux Bütgenbach Die belgischen Reiffenberger (3) Mielke, H.P.2019,09,197 8 Pro und contra Annexion in Eupen- Die Position im Kreis Bragard Pietkin Bastin Baltia Karte Malmedy (1) Malmedy Klauser, K.D.2019,09,205 3 Der Veränderung auf der Spur (15): Boom der Fitness-Studios Lejeune, C. 2019,09,208 1 Maus- 2019,10, Krankheit Gesundheit Hygiene KInderlähmung - ich war betroffen Metlen, A. 215; 11,250 2 Issleib Xhaflaire Schiltz Umfrage Pro und contra Annexion in Eupen- Die Eupener Starck Karte Malmedy (2) Standpunkte Klauser, K.D.2019,10,217 3 Der Losheimer Posthof - von der ersten Postkutsche zum letzten Roesgen Versteigerung Postbus (4) Heinzel, M.2019,10,220 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Jugend-, Lehr- und Kriegsjahre - Neubeginn und Berufsjahre - Neuorientierung, Menschen in Beruf, Handel und Entwicklung, Wachstum - Nopri Einzelhandel Warenhaus Handwerk (26): Der Erinnerungen und Kolonialwaren IKOB Geschäftsmann Günther Schaus Annekdoten Jates, H. 2019,10,223 3 Ein Pflichtexamen für Thunus, N. Kastrierer in Preußen ab (Heinrichs, Landwirtschaft Eine Prüfing für Viehkastrierer 1846 K.) 2019,10,226 1 Murmeln Kinderspiel Panzer Kugellager Erinnerungen aus der Kindheit Dhur, M. 2019,10,227 1 Ein Bild und seine Geschichte Autounfall (16): Nebelfahrten Rauw, A. 2019,10,228 1 Eröffnung der Bahnstrecke Kalendarium Eisenbahn Lommersweiler - Ulflingen Heinrichs, K.2019,11,234 1 Heinzel, M.; Karte Eisenbahn Ravel Tourismus 130 Jahre Vennbahn Klauser, K.D. 2019,11,235 3 Vom Posthof zum Der Losheimer Posthof - von der Bahnhof - Die Zeit der Autobus Eisenbahn Prömper ersten Postkutsche zum letzten Kraftpost- und Roesgen Postbus (5) Bahnbusse Heinzel, M. 2019,11,238 3 Nachkriegszeit - 1958: Rückkehr Losheims zur Menschen in Beruf, Handel und Bundesrepublik - Handwerk (27): Der Zöllner Familien- und 2019,11,241; Zoll Losheimergraben Johann Braun Berufsleben Jates, H. 2020,01,17 3 So könnte es gewesen sein... Heppenbach Halenfeld Hepscheid Sage von der Entstehung zweier Wereth Ortschaften Roth, R. 2019,11,244 2 Siquet Russland Weltkrieg Siquet Das Grab fehlt Weber, J. 2019,11,246 2 Der Veränderung auf der Spur (16): Einäscherungen - ein neues Totenbrauch Begräbnis Friedhof Verhältnis zum Tod? Lejeune, C.2019,11,248 1 Kalendarium Belgien erhält Postleitzahlen Heinrichs, K. 2019,12,254 1 Die Gebrüder Dethier aus Robertville - Dieudonné und Jean Privatbetriebe im Dienste der Kgl. Baptiste Dethier im Thunus, N. Postverwaltung (Mitte 19. Dienst der Königlich- (Heinrichs, Postkutsche Bütgenbach Jahrhundert) Preußischen Post K.) 2019,12,255 5 Aus den Soldatenbriefen des Joseph Brandenburg (1914-1942) Feldpost aus Bütgenbach Klauser, K.D.2019,12,260 5 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Jugendjahre - Lehrjahre - Familiengründung und Menschen in Beruf, Handel und Berufsleben - 2019,12,265; Manderfeld Star-Light Weckerath Handwerk (28): Der Musikantenlaufbahn - Ausklang der 2020,01,17; Tanz Ball Freizeitmusiker Albert Henkes Schöne Erinnerung und Karriere Jates, H. 2020,11,219 5 Ein Bild und seine Geschichte (17): Über Emanzipation und Karmel Landfrauen religiöse Schutzräume Lejeune, C.2019,12,268 1 Eine ostbelgische Erinnerungskultur als Schumacher, 2020, 12, Beschweigen Vergessen Hoen Damoklesschwert? (3) 3. Fazit K. 227 3 Tante-Emma-Laden Einkaufen in den Dorfläden der 2020, 12, Kolonialwarenladen Nachkriegszeit Jates, H. 233 2 Bischof Guillaume-Marie van Kalendarium Zuylen Heinrichs, K.2020,01,02 1 Baltia Versailles Propaganda Die Volksbefragung in Eupen- Farce Nr. 1: Der zweite Annexion Malmedy (1) Schritt vor dem ersten Klauser, K.D.2020,01,03 4 Der Auftraggeber und Graf Johann Joseph, genannt der Beginn der Karl von Lothringen Habsburg François,von Ferraris und seine Herstellung - Gedachte Vermessung Kartographie Landkarte Karten (1) und gezeichnete Räume Jost, C. 2020,01,07 3 Schul- und Jugendzeit - Menschen in Beruf, Handel und Die Försterlaufbahn - Handwerk (29): Der Förster Alltag eines Försters - 2020,01,10; Waldarbeit Forstwesen Werner Colonerus Privates Jates, H. 06,118 3 Die "kulturelle Revoltion" in unseren Schulen am Ende der Jugend Revolte 1960er Jahre Gehlen, A.2020,01,13 2 Der Veränderung auf der Spur Verkehr (17): Der Hochmoselübergang Dewes, T. 2020,01,15 1 Kalendarium Bütgenbach Tragisches Ende eines Freibiers Heinrichs, K. 2020,02,22 1 Zum 100. Geburtstag von Bischof Kongo Mission Finken Kaut Jouck Franz Hoenen: Wirken in der 2020,02,23; Timmermann Rocherath Ferne, Solidarität in der Heimat Lejeune, C. 04,78 4 Militärische Laufbahn des Otto von Giese - Seine Motivation - Oberst von Giese: unverstandener Hermann Gruson, der Thunus, N. Wegbereiter oder unerfahrener von der Vorsehung Partner - Arbeiter (Heinrichs, Hohes Venn Torfwerk Gruson Idealist? (1) gesandte und Aufseher K.) 2020,02,27 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Farce Nr. 2: Volksabstimmung oder Volksbefragung? - Farce Karte Tardieu Clemenceau Die Volksbefragung in Eupen- Nr. 3: Der Wortlaut der Versailles Annexion Baltia Malmedy (2) Abstimmungsfrage Klauser, K.D.2020,02,31 3

Ortung, Ordnung und Kommentare - Projektion der dreidimensionalen Landkarte Vermessung Wollseifen Graf Johann Joseph, genannt Welt auf eine Karl von Lothringen Habsburg François,von Ferraris und seine zweidimensionale Fläche Triangulation Karten (2) - Jost, C. 2020,02,34 3 Ein Bild und seine Geschichte (18): Happy End für das Kino in Film Ostbelgien? Sproten, V.2020,02,37 1 Die Strickwarenfabrik Geyer in Kalendarium Nähfabrik St.Vith Heinrichs, K.2020,03,42 1 Menschen in Beruf, Handel und handwerk (30): "Der Waldarbeiter Forstwesen Erich Schweissfeld aus Medell Jates, H. 2020,03,43 2 Farce Nr. 4: Die Die Volksbefragung in Eupen- Durchführung der Baltia Annexion Malmedy (3) Volksbefragung Klauser, K.D.2020,03,45 2

Eins erh detailliertes Inventar der Einrichtungen - Die Oberst von Giese: unverstandener Gebäulichkeiten - Thunus, N. Wegbereiter oder unerfahrener Zukünftige Absatzzweige wirtschaftliche (Heinrichs, 2020,03,47; Torfwerk Sourbrodt Idealist? (2) - Die unerbittliche Realität - K.) 05,98 3 Karl Alexander Prinz von Lothringen und Bar - Graf Johann Joseph, genannt Johann Joseph, genannt der Karten durch François,von Ferraris und seine François, Graf von die wechselenden Landkarte Karten (3) Ferraris - Der weite Weg Herrschaften Jost, C. 2020,03,51 3 Nachtrag zur Genealogie der Bütgenbach Herren von Reiffenberg Mielke, H.-P.2020,03,54 2 Ein Bild und seine Geschichte (19): Das Ende der qualmenden und stinkenden Müllhalden Lejeune, C. 2020,03,56 1 Michel Freres - eine engagierte Kalendarium Persönlichkeit Heinrichs, K.2020,04,62 1 Rutten Baltia Annexion Kirche Priester des Bistums Eupen- Dechant Kerp - Pfarrer Nicotra Rocherath Malmedy im Zwiespalt Cafitz Jousten, W.2020,04,63 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Ein etwas anderer Morgen - Akt 1: Messfeier Eucharistie Austeilung des Thunus, N. Sonntagsmesse Messritus Weihwassers - Akt 2: (Heinrichs, Messgewand Priesterkleidung Ite, Missa est (1) Vormesse K.) 2020,04,66 3 Als selsbstândiger Holzrücker und Landwirt - Menschen in Beruf, Handel und Stammgast bei vielen Handwerk (31): Der Holzrücker Umzügen - Erinnerungen Pferd Waldarbeit Forstwesen Willy Zians aus Hockai und Fazit Jates, H. 2020,04,69 3 Farce Nr. 5: Die Baltia Annexion Völkerbund Die Volksbefragung in Eupen- Mitteilung des Heimann Malmedy (4) Ergebnisses Klauser, K.D.2020,04,72 3 Heiratsgesuch Im Kreisblatt gefunden Keller, F. 2020,04,75 1 Os Platt van högt on vröher (8): Aus dem Reuländer Platt Pauls,Jakoby Mundart Dialekt Wôrterbuch (3) K - O , B. 2020,04,76 1 Der Veränderung auf der Spur Luxemburg Mobilität Verkehr (18): Die Grenze als Vorteil Sproten, V. 2020,04,76 1 2020,05,82; Kalendarium Espagit Kehr Folgenschwere Explosion Heinrichs, K. 06,118 1 Mönch Abtei Stavelot-Malmedy Klostergründung Grimoald Sigibert Auf den Spuren des Hl. Remaklus Merowinger Pierlot in Cugnon Heinrichs, K.2020,05,83 3 Luftabwehr 2.Weltkrieg Das Lager "Murmeltier" in 2020,05,86; Jagdflugzeug Blitzmädel Karte Hepscheid Roth, R. 06,118 4 Familiengründung und Menschen in Beruf, Handel und Selbstständigkeit - Holztransport Winterstreudienst Handwerk (32): Der Weitere Entwicklung - LKW Lastwagen Koop Straßenbau Transportunternehmer Nikolaus Geselligkeit, Anekdoten, 2020,05,90; Rödgen Setz Hilgers aus Atzerath Fazit Jates, H. 07,138 3 Akt 3: Eucharistiefeier - Thunus, N. Liturgie Messritus Messfeier Akt 4: Frühschoppen - (Heinrichs, Sonntagsmesse Ite, Missa est (2) Schlussbemerkungen K.) 2020,05,93 3 Os Platt van högt on vröher (9): Aus dem Reuländer Platt Pauls,Jakoby Wôrterbuch (4) P - S , B. 2020,05,96 1 Ein Bild und seine Geschichte (20): Ostbelgien bipolar: eine Europäische Woche im Jahre Europagedanke 1988 Sproten, V.2020,05,97 1 2020,06,102; Kalendarium Der Musiker Raymond Micha Heinrichs, K. 09,178 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Das Leben von Johann Schröder bis zur Ardennenoffensive - Sohlen - Die wechselvolle Geschichte des Ausweisung und Anekdoten zur Nachkriegszeit Gefangenschaft Ausgewiesenen Johann Schröder Folgezeit - Rückkehr auf Person - Fragen - Schöpges, 2020,06,103; Fisher Staatenwechsel Nationalität aus Meyerode leisen Die Briefe G. 09,179 4 Vermessungswesen Grenze Ein preußischer Nivellement- Vom Beginn der Tranchot Dreieckspunkte Pfeiler in Maldingen und sein Landvermessung - Triangulation geschichtlicher Hintergrund Messverfahren Klauser, K.D.2020,06,107 4 Der Schreinerberuf vor 100 Thunus, N. 2020,06,111; Jahren (Heinrichs, 07,138 1 Bauernregeln und Wettersprüche zu St.Vitus Pütz, J. 2020,06,112 1 Menschen in Beruf, Handel und Handwerk (33): Der Sägereibesitzer Aloys Weber aus Montenau Jates, H. 2020,06,113 3 Os Platt van högt on vröher (9): Aus dem Reuländer Platt Pauls,Jakoby Wôrterbuch (5) T - Z , B. 2020,06,114 1 Der Veränderung auf der Spur (19): Tollwut: (k)eine bedrohliche Alltagsgefahr Lejeune, C.2020,06,115 1 Die Tour de France durchquert die Kalendarium Region Heinrichs, K.2020,07,122 1 Schmalspureisenbahn Sourbrodt Pionierzeit - Michael Militärlager Elsenborn Lokomotive Der "Feurige Elias" (1) Schneider Peterges, E.2020,07,123 3

10. Mai 1940: Einmarsch der Wehrmacht - Als Prümer Berg Annexion Mutterkreuz Erinnerungen eines kleinen Erstklässler in der 10. Mai 1940 Schlageter Jungen an die Zeit 1939-1945 (1) Kriegszeit Knauf, J. 2020,07,126 3 Die Sterbeurkunde - Zeugenprotokolle - (Pathologischer) Befund des Wundarztes J.B. Vom tragischen Ende des Johann Hecking - Strasser Künnen Schlussfolgerung Keller, F. 2020,07,129 4 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Telefon, Fernurf und Fernsprecher 1913 - Das Telefonnetz in den Thunus, N. Erste Telefonanschlüsse im Kreis Kantonen St.Vith und (Heinrichs, Telefonnetz Malmedy (1) Malmedy im Jahr 1927 K.) 2020,07,133 3 Im Kreisblatt grfunden: Kirmesereignisse Keller, F. 2020,07,136 1 Der Veränderung auf der Spur (20): Videotheken: ausgestorben Film und lebendig zugleich Dewes, T. 2020,07,137 1 Kalendarium Die Belagerung von Metz Heinrichs, K. 2020,08,142 1 Gründung und Entwicklung - WACOL - JOWACO - AWACO - Menschen in Beruf, Handel und NIWACO - Aus der Handwerk: Die dynamische Geschichte der Wagener- Unternehmerfamilie Wagener (34) Familie - Jates, H. 2020,08,143 4 9. August 1944: erste Bomben auf St.Vith - Nach der Evakuierung Erinnerungen eines kleinen kamen die Amerikaner - Bombardierung Turnverein Jahnstein Jungen an die Zeit 1939-1945 (2) Granatbeschuss Knauf, J. 2020,08,147 3

Alltag mit dem "Feurigen Elias" - Brigadeloks - Schmalspureisenbahn Sourbrodt Baldwin-Lokomotiven - Militärlager Elsenborn Lokomotive Der "Feurige Elias" (2) Belgische Zeit Peterges, E.2020,08,150 3 Erste Telefonanschlüsse im Kreis Thunus, N. Malmedy (2) (Heinrichs, 2020,08,153 2 Ein Bild und seine Geschichte (21):Übers Venn fahren - der Verkehr Autobusverbindung lange Weg nach Eupen Sproten, V. 2020,08,155 1 Tragisches Unglück auf der Kalendarium Vennbahn Heinrichs, K.2020,09,162 1 10. Januar 1920: Beschluss des belgische Staatshoheit - Völkerbundes - Volksbefragung Baltia Annexion 23. Januar - 23. Juli Staatsangehörigk Versailler Vertrag Wann wurden die Eupen- 1920: Volksbefragung - eit von Rechts Staatsangehörigkeit Malmedyer Belgier? (1) 20. September 1920: wegen - Jousten, W. 2020,09,163 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

A. Einleitung - B. Stockhaus Fencken bis 1800 - B1. Stockhaus Das Stockhaus Fencken und der und Stockerbenrecht - Ursprung des Dorfes Wallmerath B2. Entwicklung bis c. Stockerbenrecht (1) 1800 - Lenz, H.J. 2020,09,166 2 Die Jugendjahre - Menschen in Beruf, Handel und Neubeginn nach Handwerk (35): Hubert Dahmen Kriegsende - Seine Zeit aus St.Vith: "Monsieur 12 heures beim "AMC" St.Vith - Autorallye Ostbelgienrallye de l'Est" Familie und Fazit Jates, H. 2020,09,168 3 Begenung mit Amerikanern - Beginn der Offensive - Die befohlene Flucht - Karte Prümer Berg Eiterbach Erinnerungen eines kleinen Erkundungsgang nach Kaisereichen Jungen an die Zeit 1939-1945 (3) Hause - Knauf, J. 2020,09,171 3 Karte Schmalspurbahn Eisenbahn Sourbrodt Der "Feurige Elias" (3) Die Strecke - Das Ende Peterges, E.2020,09,174 3 Ein Bild und seine Geschichte (22): Schwarze Fahlen am Tag PDB Autonomie Ostbelgien der Wallonie 1980 Lejeune, C.2020,09,177 1 Generalversammlung des landwirtschaftlichen Vereins in Kalendarium Amel Heinrichs, K.2020,10,182 1 Vorwort - Einleitung - 1. Theorie - 1.1. Eine ostbelgische Erinnerungskultur - 1.2. Assmann Säuberung Autonomie Erinnerungskultur als Kollektives Gedächtnis - Schumacher, Gedächtnis Beschweigen Vergessen Damoklesschwert? (1) 1.3. Beschweigen - 1.4. Vergessen K. 2020,10,183 4

Option für Deutschland - Belgische Gesetzgebung - Belgische Auswirkungen - Staatsangehörigkeit "in Seltsames Volksbefragung Baltia Annexion Wann wurden die Eupen- der Schwebe"? - Gerichtsurteil - Versailler Vertrag Malmedyer Belgier? (2) Konkrete Fazit Jousten, W.2020,10,187 3

C Entwicklungen nach 1800 - C.1. Franzosenzeit - C.2. Seitenlinien - C.4. Das Stockhaus Fencken und der Auswirkungen auf Fencken nch Ursprung des Dorfes Wallmerath Fencken und Wallmerath 1800 bis heute - Kartenskizze (2) - C.3. Fencken- D. Fazit Lenz, H.J. 2020,10,190 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Ardennenoffensive Bombardierung Schützengräben Erdloch Erinnerungen eines kleinen Weihnachten im Schützengraben Jungen an die Zeit 1939-1945 (4) Bombenhagel - Überlebt! Knauf, J. 2020,10,193 3 Ein Bild und seine Geschichte (23): "AMEL Nein!" - Mehr als nur Atommüllendlager Ommerscheid Protest? Lejeune, C.2020,10,196 1 Tragische Todesfälle im Kalendarium jagd Solvay Rauw Rocherather Wald Heinrichs, K.2020,11,202 1 Ragimund Reimesch, ein Grenzgänger zwischen kunst und Deutschtum, malte in Eupen- Dahmen, Maler Xhoffraix Grafik Malmedy H.G. 2020,11,203 3 den Archiven des 17. und 18. Jh. - Das Schulterkummet: Statistiken eine revolutionäre französischer und und Neuerung für Zugtiere - preußischer Ochsenarbeit - Verherrlichung des Verwaltungen - Mobilmachun Thunus, N. Pferd und Ochse: die "Traktoren" Ochsen - Ochse und Kosten der g der Pferde - (Heinrichs, 2020,11,206; Landwirtschaft vergangener Zeiten Pferd in Pferde- Epilog K.) 2021,01,18 4 2. Analysekapitel - 2.1. Assmann Säuberung Autonomie Gesellschaftliche und Gedächtnis Beschweigen Vergessen Eine ostbelgische politische Hoen Zimmermann Karikatur Erinnerungskultur als Assimilationsbestrebung Schumacher, Müllender Damoklesschwert? (2) en - K. 2020,11,210 2

Die Amerikaner sind wieder in St.Vith - Bange Stunden im Keller - Tod Ardennenoffensive Familienbild Erinnerungen eines kleinen und Zerstörung nach Amerikaner Granatbeschuss Jungen an die Zeit 1939-1945 (5) dem Kampf Knauf, J. 2020,11,212 3 Ein Bild und seine Geschichte Rundfunk Medien (24): Freies Radio für freie Bürger Sproten, V. 2020,11,215 1 "Land unter" im Süden Kalendarium ÜBerschwemmung Ostbelgiens Heinrichs, K.2020,12,222 1 Die Wasserleitung von Robertville 1872 - Ein Thunus, N. Die Wasserversorgung der Plan von 1849 und eine (Heinrichs, Karte Ortschaft Robertville Regelung von 1852 - K.) 2020,12,223 4 Einkaufen in den Dorfläden der Nachkriesgzeit (1945-1965) Jates, H. 2020,12,229 2 Ardennenoffensive Flucht Erinnerungen eines kleinen Nachkriegstote durch Munition Jungen an die Zeit 1939-1945 (6) Erneute Flucht - Knauf, J. 2020,12,231 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Der Veränderung auf der Spur Karte Internet Telefon (21): Breitband- und Kommunikation Mobilfunknetzausbau Dewes, T. 2020,12,233 2 Kalendarium, Dynamo Der Erfinder Zénobe Gramme Heinrichs, K. 2021,01,02 1

Einleitung - Zur Briefmarken eignen sich, viele Geschichte Ostbelgiens - Aspekte Ostbelgiens zu Landschaftsgeschichte Philatelie dokumentieren (1) und geologische Struktur Bothe, H. 2021,01,03 5 "La Presse verviétoise" und die Deutschen nach dem Ersten Weltkrieg (1) Lentz, J. 2021,01,08 4 Berufstalent - Menschen in Beruf, Handel und Neuorientierung - Handwerk (36): Der Sattler Michel Ehrenamt und Hobbys - Leder Zaumzeug Verdeck Ballmann aus Lasel Ortschaft Lasel Jates, H. 2021,01,12 2 Der Veränderung auf der Spur Biber kennen keine Karte Natur (22): Die Rückkehr der Biber Grenzen Lejeune, C.2021,01,14 4 Amel - "Miss Belgium" der Kalendarium Wettbewerb ländlichen Gemeinden Heinrichs, K.2021,02,22 1 Verbrechen im Quesru- Tal - Ein bereits Thunus, N. Robertville Pietkin Weber Hennes Wer ermordete Marie Augustine vorverurteilter (Heinrichs, Quesru Noël? (1) Beschuldigter - K.) 2021,02,23 3 "La Presse verviétoise" und die Ausländer Aufenthaltserlaubnis Deutschen nach dem Ersten Ausweisungspolitik Antideutsch Weltkrieg (2) Lentz, J. 2021,02,26 4

Das ausgedehnteste Hochmoor Europas - Tier- Briefmarken eignen sich, viele und Pflanzenwelt Aspekte Ostbelgiens zu Ostbelgiens - Städte und Philatelie Hohes Venn dokumentieren (2) Landschaft Ostbelgiens Bothe, H. 2021,02,30 3 Schul- und Jugendzeit - Kriegsjahre - Nachkriegsjahre - Familiäres, Menschen in Beruf, Handel und Nebenberufliches und 2021,02,33; Stalingrad Handwerk (37): Nikla Giebels Ehrenämter - Jates, H. 2021,04,82 4 Der Veränderung auf der Spur (23): durckonline.be: Wege in das ostbelgische Internet Sproten, V. 2021,02,37 1 Kalendarium Karneval Claudia Schröder Die Schönberger Prinzessin Heinrichs, K.2021,03,42 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Sand Popelin Hexe Henot Gleichstellung Emazipation Zetkin de Beauvoir Der Internationale Frauentag Heinrichs, K.2021,03,43 2 Einrichtung der Wanderhaushaltsschule - Buschmann Frauenbild Erinnerungen einer Chancengleichheit Kerner Ricken Von der Wanderhaushaltsschule Wanderhaushaltungslehr Arzt Roelen Förster Pfennings 1902 (1) erin aus der Eifel - Keller, F. 2021,03,45 3 Elternhaus und Familie - Ende einer unbeschwerten Kindheit - Abschied aus dem Pflichtjahr Krieg Flucht Evakuierung Sybilla Kalpers, der gute Geist im Heimatdorf - Rückkehr in Haushaltshilfe Rocherath Krinkelt Pfarrhaus (1) ein zerstörtes Dorf Heinrichs, K.2021,03,48 3 Rückschau und Neubeginn - Start ins Fazit - Einige Haus für alles Haushaltswaren Geschäftsleben - Ankedoten aus Kolonialwaren Werkzeug Menschen in Beruf, Handel und Entwicklung und Ausbau - Sälems Leben - Wäschegeschäft Schneiderinnen Handwerk (38): Ein Müller und Die erste Modenschau Auslandserfahrun Modehaus Kleidergeschäft eine Geschäftsfrau: Hein und im Süden der gen und Mannequin Sälem Lentz-Schäfer aus Amel Ostkantone - Reisefieber Jates, H. 2021,03,51 3 Der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder - Thunus, N. Wer ermordete Marie Augustine Was Elsen tatsächlich (Heinrichs, Robertville Gericht Elsen Hames Noël? (2) der Mörder? K.) 2021,03,53 2 "La Presse verviétoise" und die Martyrium Bragard Wallonie von Deutschen nach dem Ersten Korff Pietkin Annexion Weltkrieg (3) Fazit Lentz, J. 2021,03,55 3 Der Veränderung auf der Spur (24): Frauen in der ostbelgischen Partei Emanzipation Wahlen politik - ein langer, beschwerlicher Mandate Weg Lejeune, C.2021,03,58 4 Kalendarium Rathaus St.Vith Sprachenstreit "Hôtel de Ville" Heinrichs, K.2021,04,66 1 Was vorher war - Überall Krieg und Zerstörung - In Rocherath Behelfsheim Schneefall der Notunterkunft - 1953 Karte Kriegsfolge Zerstörung Eingeschneit - Spiele an Wegzug nach Notunterkunft Leben in der Baracke der Viehtränke - Eupen Meyer, M. 2021,04,67 3 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Als Dienstmädchen in der Wallonie - Haushälterin mit Familienanschluss - Die Sybilla Kalpers, der gute Geist im Jahre in "La Ramée" - Haushalt Stellung Pfarrhaus (2) Eine neue Wirkungsstätte Heinrichs, K.2021,04,70 4 Öffentliche Prüfung in Finanzminister in Schönberg - einem absoluten Erinnerungen einer Staat - Roelen Hülsebusch Kaufmann- Wanderhaushaltungslehr Fortsetzung und Rautenstrauch Ennen Sieberath Von der Wanderhaushaltsschule erin aus der Eifel - Die Einstellung - Bormacher Marquet Wetzlar 1902 (2) Frau als Nachtrag Keller, F. 2021,04,74 2 Jugendjahre - Kriegswirren - Neustart Menschen in Beruf, Handel und und Aufbau - Leben als Handwerk (39): Der Journalist Journalist - Privatleben Presse Ernst Schröder und einige Anekdoten Jates, H. 2021,04,76 3 Ein Bild und seine Geschichte (25): Ein neuer Wind weht durch Windkraft Windrad Ostbelgien Sproten, V.2021,04,79 3 Ein neues Gotteshaus für Kalendarium Honsfeld Heinrichs, K.2021,05,086 1 Untersuchungen zu den Berufen Thunus, N. Geschäftsleben der Einwohner von Weismes 1927 (Heinrichs, Bevölkerungsstruktur Handel (1) K.) 2021,05,087 3 1809: Versteigerung des Hausrats der Eltern - 1811: Forderung nach Fiananzielle Nöte der Rückzahlung von Nachkommen der Familie Veltz- Schulden des Über die weiteren Mürringen Franzosenzeit Jousten Urgroßvaters Nachkommen Jost, C. 2021,05,090 4 Vorgeschichte - Der Deutsch-Französischer Krieg Deutsch-Dänische Krieg Reichsgründung Kreisblatt Karte Ein anderer 10. Mai (1) 1864 - Giesdorf, J.2021,05,094 3 Anmerkungen zum Familiennamen Freymann aus Wampach, Büllingen C. 2021,05,097 2 St.Vith hatte 1938 den schönsten Eisenbahn Bahnhof des Landes Even, H. 2021,05,098 1

Unke Frosch Lurch Amphibien Klonkemellen, die "schrecklichen" Lengeler, Salamander Glockenrufer der Eifel J.W. 2021,05,099 1 Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Der Veränderung auf der Spur (25): Mit der Sonne Strom Sonnekollektoren Fotovoltaik produzieren Lejeune, C.2021,05,100 2 Bundesverdienstkreuz für Kalendarium Königs Rocherather Altbürgermeister Heinrichs, K.2021,06,106 1 Porzellan Mettlach Buschmann Villeroy & Boch, ein Weltkonzern Richard mit Wurzeln bis nach St.Vith (1) Spoden, J. 2021,06,107 2 Close Recht Natur Umwelt Pflanzen Leben und arbeiten in der Eifel vor Getreide 100 Jahren Arimont, G.2021,06,110 2

Deutsch-Französischer Krieg Der Deutsche Krieg 1866 Reichsgründung Kreisblatt Karte Ein anderer 10. Mai (2) - Zwischenkriegszeit Giesdorf, J. 2021,06,111 4 Untersuchungen zu den Berufen Thunus, N. der Einwohner von Weismes 1927 (Heinrichs, Geschäft Handel Telefonbuch (2) K.) 2021,06,114 4 Kriegs- und Ausbildungsjahre - Menschen in Beruf, Handel und Familien- und Handwerk (40): Die Geschäftsgründung - expansion - Geschäftsleute Hermann und Schicken-Hermanns Rückschau und Hanni Heinen-Linnertz aus Amel Tätigkeiten - Geschäfts- einige Anekdoten Jates, H. 2021,06,118 3 Ein Bild und seine Geschichte (26): Das Ende des Athenäums in Schule Bütgenbach Lejeune, C.2021,06,120 2 Villeroy & Boch, ein Weltkonzern mit Wurzeln bis nach St.Vith (2) Spoden, J. 2021,07, Vorgeschichte - Der Deutsch-Dänische Krieg Ein anderer 10. Mai (3) 1864 - Giesdorf, J.2021,07, 2021,07, 2021,07, 2021,07, 2021,07, Jubiläum des Kreis- Kalendarium Kriegerverbandes Malmedy Heinrichs, K.2021,07, 1 Kalendarium Großbrand in Bütgenbach Heinrichs, K. 2021,08, Villeroy & Boch, ein Weltkonzern mit Wurzeln bis nach St.Vith (3) Spoden, J. 2021,08, Vorgeschichte - Der Deutsch-Dänische Krieg Ein anderer 10. Mai (4) 1864 - Giesdorf, J.2021,08, Ein Bild und seine Geschichte (27): Beiträge der Monatshefte "Zwischen Venn und Schneifel" seit 1965

Stichwort Stichwort 2 Titel des Beitrags Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Autor Quelle Seiten

Ein Bild und seine Geschichte (28): Ein Bild und seine Geschichte (29): Ein Bild und seine Geschichte (30): Ein Bild und seine Geschichte (31): Ein Bild und seine Geschichte (32): Der Veränderung auf der Spur (26): Der Veränderung auf der Spur (27): Der Veränderung auf der Spur (28): Der Veränderung auf der Spur (29): Der Veränderung auf der Spur (30): Der Veränderung auf der Spur (31):