23. Jahrgang - 242. Ausgabe Februar 2016 Nr. 2

FU-Kreisverband Heinsberg - Inhalt Traditioneller Neujahrsempfang Traditioneller Neujahrsempfang FU-Kreis...... 1 Marco Johnen bleibt an der > Die Kreisvorsitzende der enbeschäftigung im Kreis Heins- Spitze des JU-Bezirksverbandes ...... 2 Frauen Union Karin Mainka berg“ besetzen und inhaltlich CDU-OV Lövenich-Katzem-Klein- konnte beim traditionellen bearbeiten. bouslar feiert Advent ...... 3 5. Neujahrsempfang der Frauen Wochenfahrten der CDU Wegberg...... 3 Union neben dem Bundestags- In seinem Grußwort berichte- Bericht aus Berlin ...... 4-7 CDU-Kreistagsfraktion Heinsberg abgeordneten Wilfried Oellers, te der Bundestagsabgeordnete besucht Lebenshilfe-Werkstatt...... 7 dem Landtagsabgeordneten und Wilfried Oellers von den Refor- Neues aus Düsseldorf ...... 8-9 CDU-Kreisvorsitzenden Bernd men in der Asylpolitik. Insbeson- Gerd Hachen verzichtet auf Krückel und dem Heinsberger dere sprach er die Abschiebepro- erneute Kandidatur ...... 9 Bürgermeister Wolfgang Dieder blematiken und die Lage der Termine...... 10-11 zahlreiche Gäste begrüßen. Kommunen an. Oellers forderte Bericht der Europaabgeordneten ...... 12 die Länder auf, die vom Bund zur CDU-Gemeindeverband Gangelt - In ihrer Begrüßung ließ die Verfügung gestellten Mittel an Flüchtlingskinderbescherung...... 13 Vorsitzende Karin Mainka kurz die Kommunen ohne Abstriche AG Innere Sicherheit und Ordnung - das vergangene Jahr 2015 mit weiterzuleiten. Silvester in Köln ...... 14 CDU-OV Ratheim/Altmyhl - seinen Aktivitäten der Frauen Winterwanderung ...... 15 Union Revue passieren und ging Anschließend gab es dann die CDU-OV Erkelenz von A-Z ...... 16 auch auf einschneidende Ereig- Möglichkeit zu dem ein oder an- CDU-OV Erkelenz - Dreikönigs- nisse, wie die Terroranschläge in deren Gespräch in angenehmer treffen - Mitgliederehrung...... 17 Paris oder den Flüchtlingszu- Atmosphäre. EAK - MdB besucht strom, ein. 2016 möchte die Flüchtingsunterkunft...... 18-19 Frauen Union das Thema „Frau- Anna Stelten JU-Kreisfußballturnier...... 19 MIT-/WIV-Kreis Heinsberg unter- stützt „HS-ein Kreis hilft“ e.V...... 20 Neues aus der Kreisgeschäftsstelle ...20

für die Ausgabe März 2016: 15.02.

Neujahrsempfang FU-Kreisverband Heinsberg (Foto: Anna Petra Thomas) Redaktionsschluss

1 Marco Johnen bleibt an der Spitze des JU-Bezirksverbandes

39 von 39 Stimmen – bes- > ser kann man es nicht ma- chen: Beim JU-Bezirkstag am 13. November 2015 im Jülicher Technologiezentrum sprachen 100% aller anwesenden Dele- gierten aus den Kreisverbänden Aachen-Land, Aachen-Stadt, Düren, Euskirchen und Heins- berg Marco Johnen ihr erneutes Vertrauen aus. Auch die vier neuen Stellvertreter und die Beisitzer, darunter Simon Geer- kens aus Hückelhoven als Stell- vertreter und Astrid Stolz aus Waldfeucht als Beisitzerin, er- hielten sehr gute Ergebnisse. Als Gäste durften dabei CDU- Dr. Thomas Drescher ehemali- garant und der politischen Bezirksvorsitzender Thomas ger Vorstandsvorsitzender der Aufgabe einen erfolgreichen Rachel MdB, Florian Braun Dasgib AG und Dr. Stephan Bin- Knowhow-Transfer aus den (Vorsitzender der JU NRW), der, Sieger bei Go-Bio, dem inte- Universitäten heraus in die Hendrik Schmitz MdL und Josef ressierten Publikum Rede und Wirtschaft zu realisieren. Wirtz MdL begrüßt werden, die Antwort. Thematisiert wurden Als abschließender Tenor der von ihrer aktuellen Arbeit in dabei neben den unternehmeri- Veranstaltung kann die Auffor- den einzelnen Gremien berich- schen Erfahrungen der einzel- derung festgehalten werden, teten. nen Gesprächspartner, Selbst- den eigenen Geist zu schärfen, Im Anschluss folgte eine In- ständigkeit und Freiheit als Reiz die persönliche Risikobereit- foveranstaltung zu Start-ups in des Unternehmertums, die au- schaft zu analysieren und der Region. Hierzu standen ne- ßerordentliche Bedeutung eines Grundsätzliches zu hinterfra- ben Thomas Rachel, der Ge- optimalen Zusammenspiels von gen. schäftsführer des Jülicher Tech- Idee und der dahinterstehenden Astrid Stolz nologiezentrums Carlo Aretz, Person, Leidenschaft als Erfolgs-

(v.l.n.r.: Hendrik Schmitz MdL, Thomas Rachel MdB, Marco Johnen (Bildmitte) mit seinem Team, Josef Wirtz MdL)

2 CDU-Ortsverband Lövenich-Katzem-Kleinbouslar feiert in den Advent und ehrt verdiente Mitglieder

dings Josef Immeln und Paul Zimmermann; beide wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft ausge- zeichnet. In seiner Laudatio auf alle zu Ehrenden ließ Hans Jür- gen Drews die einzelnen Bei- trittsjahre nochmals Revue pas- sieren und stellte die Verdienste heraus. Neben der Ehrenurkun- de erhielten Angela Peschen, Egon Bußdorf, Josef Immeln und Paul Zimmermann noch die Eh- rennadel der Christlichen De- mokratischen Union und den Applaus der Anwesenden.

Der Vorsitzende Hans Jürgen Drews bedankte sich bei allen Geehrten für ihr großes Engage- Zum Ende eines jeden Jah- den Hans Jürgen Drews eine be- ment und ihre vorbildliche Hal- > res steht beim CDU- sondere Freude, in diesem Jahr tung innerhalb der Christlichen Ortsverband Lövenich-Katzem- gleich mehrere Mitglieder für Demokratischen Union. Mit viel Kleinbouslar eine festliche Ad- ihre langjährige Treue zur Hingabe und Geschick haben al- ventsfeier an, in dessen Rahmen Christlichen Demokratischen le maßgeblich am heutigen Er- alljährlich verdiente und lang- Union auszuzeichnen. So erhiel- scheinungsbild des Ortsverban- jährige Mitglieder geehrt wer- ten Sibille Bläsen und Adolf des mitgewirkt. den. Mit besinnlichen und teils Sommer für 30 Jahre, Marlies heiteren Beiträgen wurden die Coenen, Hildegard Hermeling- Bei einem großen Buffet und rund 40 anwesenden Gäste meier und Elsbeth Schumacher einer schönen Verlosung wur- im Landhaus „Göddertzhof“ in für 35 Jahre sowie Angela Pe- den noch so manche Anekdöt- Kleinbouslar auf die bevorste- schen und Egon Bußdorf für 40 chen ausgetauscht, bevor der hende Weihnachtszeit einge- Jahre Mitgliedschaft eine Ehren- Abend stimmungsvoll zu Ende stimmt. urkunde. ging. Bei den sich anschließenden Im Mittelpunkt der Ehrungen Ehrungen war es dem Vorsitzen- standen in diesem Jahr aller- Hans Jürgen Drews

Wochenfahrten 2016 - CDU Wegberg München Harz vom 03. Juli bis 10. Juli 2016 vom 12. Juni bis 19.Juni 2016 oder vom 17. Juli bis 24. Juli 2016 wir wohnen im Hotel unser Hotel in München ist „Der Achtermann“ in Goslar „City-Superior“, München 7 Tage Halbpension Einzelzimmer: 827,00 Euro Einzelzimmer: 765,00 Euro Doppelzimmer pro Person: 637,00 Euro Doppelzimmer pro Person 675,00 Euro Alle Fahrten sind von So. bis So.

Ansprechpartner: Klaus Brunen - Forst 33 - 41844 Wegberg - [email protected] - Telefon: 02434/240591

3 Staatssekretär zu Gast im Kreis Heinsberg Der Besuch von Peter rheinland-pfälzischen Wahlkreis schen Volkswirtschaft“, stellte > Bleser, Parlamentarischer Mosel/Rhein-Hunsrück und Bleser dar. Staatssekretär im Bundesland- hatte mit 16 Jahren die Leitung Die wirtschaftliche Situation wirtschaftsministerium, war für des elterlichen Betriebs – auch vieler Landwirte ist momentan den Bundestagsabgeordneten auf einem Aussiedlerhof – über- sehr dramatisch. Aufgrund der Wilfried Oellers ein großes nommen, den jetzt sein Sohn niedrigen Preise verzeichnen Anliegen. „Zurzeit stehen viele weiterführt. die Landwirte Gewinneinbrüche Themenfelder im Focus, die Auf dem über mehrere Gene- von durchschnittlich 35 Prozent. Auswirkungen auf die Landwirt- rationen familiengeführten Hof Bei den Milchviehhaltern liegen schaft und damit auch auf den von Toni und Irmgard Nießen die Gewinneinbrüche sogar bei ländlichen Raum haben. Als wurde sichtbar, welche Themen bis zu 44 Prozent. Mitglied der Arbeitsgruppe für für die Landwirte im Kreis Bleser zeigte sich zuversicht- Ernährung und Landwirtschaft Heinsberg wichtig sind. Unter lich, dass es ein Ende des Preis- der CDU/CSU-Bundestagsfrak- anderem ging der Betriebsinha- verfalls geben wird: „Wenn die tion war es mir wichtig, mit den ber Nießen auf die Themenfelder Märkte wieder anspringen, sind Landwirten im Kreis Heinsberg Flächenknappheit, Entwicklung wir da. Die deutschen Produkte intensiv und mit einem absolu- der Düngemittelverordnung und haben ein immenses Ansehen ten Fachmann ins Gespräch zu der Tierwohldiskussion ein. und werden weltweit ge- kommen“, so Wilfried Oellers. Diese Themen griff Peter schätzt.“ Für den Parlamentari- Am frühen Morgen war der Bleser vor einer sehr großen Zahl schen Staatssekretär ist neben Staatssekretär zunächst Gast von Landwirten im großen Saal den Lebensmitteln und der Le- auf dem Hof der Familie Nießen der Kreissparkassen-Hauptstelle bensmittelsicherheit auch der in Heinsberg-Boverath. Bleser in Erkelenz auf. „Die Landwirt- Einsatz modernster Gerätschaf- ist selbst ausgebildeter Land- schaft ist und bleibt eine der ten mit genauster Datentechno- wirtschaftsmeister aus dem wichtigsten Säulen der deut- logie ein Plus gegenüber den vielen Mitkonkurren- ten auf dem gesamten Globus. „Die deutsche Landwirtschaft hat sich zu einer Hightechbran- che entwickelt“, stellte MdB Bleser fest.

In der anschließen- den Diskussionsrunde standen insbesondere der geringe Preis für Mich und Schweine im Vordergrund. Aber auch die neue Dünger- verordnung und das immer größerer wer- dende Problem der Flä- chenknappheit wurden Hofbesichtigung (v.l.n.r.: Peter Bleser MdB, Bernhard Conzen, Wilfried Oellers MdB, ausführlich diskutiert. Toni Nießen, Irmgard Nießen) 4 Diskussionsrunde

Am Ende hielt Bleser ein Plä- doyer für den ländlichen Raum. „Dem ländlichen Raum drohen weiterhin sinkende Einwohner- zahlen. Wir müssen dieser Ent- wicklung entgegentreten. Es gilt, Arbeitsplätze im ländlichen Raum zu schaffen, die Daseins- vorsorge zu erhalten und Zu- kunftsperspektiven zu eröff- nen“, so der Parlamentarischer Staatssekretär, der Vorsitzender einer Koordinierungsrunde der Bundesregierung für den ländli- chen Raum ist. Einbruchschutz wird jetzt finanziell gefördert Über das Programm der Weitere Informationen und För- www.kfw.de/einbruchschutz > Kreditanstalt für Wieder- derdetails sind bei der KfW abrufbar. aufbau (KfW) zur staatlichen unter: Wilfried Oellers MdB Förderung für Einbruchsschutz können nun Eigentümer und Mieter Handwerkerleistungen finanzieren, die der Prävention von Einbruchskriminalität die- nen. So erreichen Sie Ab sofort stehen für das Programm „Kriminalprävention Wilfried Oellers: durch Einbruchssicherung“ in Wahlkreisbüro Deutscher den nächsten drei Jahren insge- Schafhausener Str. 42 Platz der Republik 1 samt 30 Millionen Euro zur 52525 Heinsberg 11011 Berlin Verfügung, für dieses Jahr sind Telefon: 02452-9788120 Telefon: 030-227 772 31 es zehn Millionen Euro. Geför- Fax: 02452-9788125 Fax: 030-227 762 33 dert werden eine ganze Reihe E-Mail: E-Mail: sinnvoller Maßnahmen des [email protected] [email protected] Eigenschutzes, insbesondere Web: www.wilfried-oellers.de der Einbau einbruchshemmen- Facebook: https://www.facebook.com/WilfriedOellers.CDU der Fenster und Türen.

5 MdB Oellers: Konsequenzen der Silvesternacht

Deutschland ist ein hilfsbe- her ist es richtig, dass sich die ßengrenzen erfolgt, muss eine > reites Land. Das entspricht unionsgeführte Koalition darü- Registrierung aller Flüchtlinge unserem christlichen Wertebild. ber verständigt hat, die Rege- in unserem Land erfolgen, und Juristisch betrachtet ist es auch lungen für die Ausweisung von zwar sobald sie unser Staatsge- richtig, dass das Grundrecht auf kriminell gewordenen Auslän- biet betreten sowie in einer Asyl keine Obergrenze kennt. dern zu verschärften. Erfolgte Form, die eine eindeutige Iden- Ebenfalls ist richtig, dass bisher eine Ausweisung erst bei tifizierung ermöglicht und Deutschland neben seiner gro- einer Freiheitsstrafe von einem Mehrfachidentitäten in einer ßen Hilfsbereitschaft auch ein Jahr, so soll zukünftig bereits bei Person unmöglich machen. Se- sehr leistungsstarkes Land ist. jeder verhängten Freiheitsstrafe parate Aufnahmeeinrichtungen Allerdings stößt auch der Leis- im Rahmen von gewalttätigen und der Fingerabdruck sind tungsstärkste irgendwann an Angriffen auf das Leben einer hierbei unverzichtbar. seine Leistungsgrenze. Person, wegen Körperverlet- Mit dem ersten Asylpaket Die aufs Schärfste zu verur- zung, Sexualdelikten, Angriffen hat der Bund in sehr kurzer Zeit teilenden Straftaten an Frauen auf Polizisten sowie Serienein- (weniger als 2 Monate) ein Ge- in der Silvesternacht in Köln und brüchen eine Ausweisung erfol- setz zur Verschärfung des Asyl- anderen Städten zeigen, dass gen können, unabhängig davon, rechts in Kraft treten lassen. sich die Leistungsfähigkeit im wie hoch die Freiheitsstrafe ist Dieses müssen die Länder aller- Rahmen der Flüchtlingsthema- und ob es sich um eine Bewäh- dings auch umsetzen, was ins- tik nicht nur auf die Unterbrin- rungsstrafe handelt. besondere im SPD-regierten gung und Versorgung der Die Täter der Silvesternacht, NRW nicht geschieht. Die Ab- Flüchtlinge bezieht. Hier leisten die vor allem aus dem nordafri- schiebungen liegen im Zustän- die Kommunen mit ihren ehren- kanischen und arabischen Raum digkeitsbereich der Länder, so amtlichen und hauptamtlichen stammen, haben offensichtlich dass diese die Erleichterungen Helfern großartiges, wofür ih- unsere Werte- und Rechtsord- im Rahmen der Abschiebung nen unser besonderer Dank ge- nung nicht akzeptiert. Dies umsetzen müssen. bührt. Viele Kommunen sind zeigt, wie groß die Herausforde- Das zwischen den Koalitions- mit dieser Aufgabe jedoch an ih- rung der Integration ist und wie fraktionen vereinbarte Eckpunk- re Leistungsgrenze angekom- schwierig sie sich mit zuneh- tepapier zum zweiten Asylpa- men. mender Flüchtlingszahl gestal- ket, das u.a. die Registrierung Die Leistungsfähigkeit be- tet. Daher muss kurzfristig eine der Flüchtlinge in separaten zieht sich jedoch auch darauf, spürbare Reduzierung des Zu- Aufnahmeeinrichtungen mit die Flüchtlinge zu integrieren zugs erfolgen, um die Leistungs- Fingerabdruck und deren Fami- und vor allem auch im Rahmen fähigkeit unseres Landes in al- liennachzug zum Inhalt hat, der Gesamtsituation die Sicher- len genannten Hinsichten nicht existiert bereits seit Ende No- heit der Bürgerinnen und Bür- zu überreizen. vember letzten Jahres. Auf- ger zu gewährleisten. Nach den Eine europäische Lösung wä- grund der Blockade der SPD Vorfällen in der Silvesternacht re hier der richtige Ansatz. Die konnte es bisher noch nicht als muss jedoch festgestellt wer- Verteilung der Flüchtlinge Gesetz verabschiedet werden. den, dass diesbezüglich die Leis- müsste auf alle Staaten der EU Mit der Mainzer Erklärung tungsfähigkeit ebenfalls an sei- nach ihrer Leistungsfähigkeit des Bundesvorstandes hat die ne Grenze gestoßen ist. erfolgen. Die EU-Außengrenzen Union weitere wichtige Maß- Die Anerkennung unserer müssten stärker kontrolliert nahmen beschlossen, um Ant- Werte- und Rechtsordnung ist und geschützt werden. Aller- worten auf die aktuelle Gesamt- die unabdingbare Vorausset- dings erscheint nach den Signa- situation zu geben. Die zung für eine Integration in un- len aus den anderen EU-Staaten Schleierfahndung soll bundes- sere Gesellschaft. Jedes Zuwi- eine solche Lösung kurzfristig weit eingeführt werden. Es soll derhandeln ist nicht nur gegen nicht erreichbar zu sein. Sollte eine Integrationspflicht für unseren Staat gerichtet, son- eine europäische Lösung nicht Flüchtlinge eingeführt werden dern auch gegen die vielen eh- möglich sein, so darf es kein Ta- und eine zeitlich begrenzte renamtlichen und hauptamtli- bu sein, den Schutz und die Kon- Wohnsitzauflage eingeführt chen Helfer sowie gegen unsere trolle der nationalen Grenze werden. Hier ist unser Koaliti- Art zu leben. wieder selber zu übernehmen. onspartner aufgefordert, mitzu- Widersetzen sie sich diesen Solange eine Registrierung wirken. Regeln, so müssen spürbare aller Flüchtlinge nicht durch die Um die innere Sicherheit si- Sanktionen die Folge sein. Da- sog. Hot-Spots an den EU-Au- cherstellen zu können, hat der

6 Bund bereits vor den schreckli- Verfügung gestellt. Das Land Zum Schutze der Bürgerin- chen Anschlägen in Paris be- NRW ist nun ebenfalls gefor- nen und Bürger ist die Einhal- schlossen, finanzielle Mittel für dert, die Personalausstattung tung der Rechtsordnung sicher- weitere 3000 Stellen bei der der Polizei zu verbessern und zustellen. Rechtsfreie Räume Bundespolizei, zudem für 1000 nicht ständig mahnend den Fin- darf es nicht geben. Hier ist der Stellen in allen weiteren Sicher- ger Richtung Berlin zu erheben, Staat in der Pflicht. heitsinstitutionen des Bundes um so von eigenen Verfehlun- sowie für weitere Sachmittel zur gen abzulenken. Wilfried Oellers MdB

CDU-Kreistagsfraktion Heinsberg besucht Lebenshilfe Werkstatt „Viele Unternehmen in der Sie zeigten sich nicht nur derten Mitarbeitern in den För- > Region arbeiten erfolg- sichtlich beeindruckt von Viel- dergruppen. reich mit der Lebenshilfe Heins- falt und Qualität der geleisteten Infos über die Produktions- berg zusammen. Die Werkstatt Arbeit in den manuellen Grup- und Dienstleistungsangebote für behinderte Menschen ist so- pen, sondern auch über Intensi- der Werkstatt für behinderte ziale Begleitung und Förderung tät und Umfang der Förderung Menschen im Internet: sowie berufliche Bildung für von schwerstmehrfachbehin- www.lebenshilfe-heinsberg.de über 1100 Menschen mit Behin- derung“ informierte der Leiter Arbeit und Technik Dirk Voß die Mitglieder der CDU-Kreistags- fraktion vor der Führung durch die Werkstatt in Oberbruch. „Die individuelle Förderung jedes Einzelnen – unabhängig von Grad und Schwere der Be- hinderung - steht im Mittel- punkt unseres Werkstattkon- zeptes. Wir variieren und erweitern ständig unsere Ar- beitsangebote und fertigen häu- fig spezielle Werkzeuge oder Ar- beitshilfen an, damit möglichst viele Mitarbeiter am Arbeits- prozess teilnehmen können“, erläuterte Dirk Voß. Davon konnten sich die Gäste beim Gang durch den Förderbereich, durch verschiedene Gruppen so- Gruppenleiter Ralf Weiler erläutert dem Fraktionsvorsitzenden der CDU-Kreistags- wie der Schreinerei und der Me- fraktion Heinsberg Norbert Reyans und seinem Stellvertreter Erwin Dahlmanns die tallverarbeitung überzeugen. Arbeitsweise in einer manuellen Gruppe der Lebenshilfe-Werkstatt.

Der Fraktionsvorsitzende der CDU- Kreistagsfraktion Heinsberg Norbert Reyans (Mitte) und sein Stellvertreter Erwin Dahlmanns (ganz rechts) zeigten sich beeindruckt von Vielfalt und Quali- tät der Arbeit. Geschäftsführer Edgar Johnen, der Leiter Arbeit und Technik Dirk Voß und Detlef Randerath vom Werkstattrat führten die Gäste durch die Lebenshilfe-Werkstatt.

7 Die Silvesternacht von Köln! > Nach den Ereignissen in rer Peiniger schutzlos ausgelie- vorbereitet, überfordert und der Silvesternacht am Köl- fert. Sie wurden von großen hilflos gegenüber. Der Rechts- ner Hauptbahnhof können wir Männergruppen eingeschlossen staat wurde in dieser Nacht von nicht zur Tagesordnung überge- und verfolgt, beschimpft und einer kriminellen Meute vorge- hen. Wir haben uns als CDU- entwürdigt, oftmals sexuell ge- führt. Die Täter zeigten sich von Landtagsfraktion unter anderem nötigt. der Präsenz der Polizeibeamtin- in einem Entschließungsantrag nen und Polizeibeamten völlig des Themas angenommen: Mittlerweile wurden mehr unbeeindruckt, leisteten sich als 650 Strafanzeigen mit Bezug Respektlosigkeiten unbekann- „Das Ausmaß und die Quali- zur Silvesternacht in Köln ge- ten Ausmaßes und kamen poli- tät der Übergriffe lagen jenseits stellt – rund die Hälfte betrifft zeilichen Anweisungen oftmals des bis dahin Vorstellbaren. Aus- Sexualstraftaten. Polizei und nicht nach. Die zahlenmäßige gerechnet in der größten Stadt Justiz müssen nun alles daran Unterlegenheit der Polizeikräf- unseres Bundeslandes, die wie setzen, die Täter ausfindig zu te hatte aber noch weitere Fol- kaum eine andere für Toleranz, machen und ihrer gerechten gen, die weitaus gravierender Weltoffenheit und Lebensfreude Strafe zuzuführen. Gleichzeitig waren. Den Polizeikräften ge- steht, kam es zu einem organi- müssen die politisch Verant- lang es nicht, Straftaten, die sierten, massenhaften Ausbruch wortlichen umgehend damit be- sich in ihrer unmittelbaren Nä- sexueller Gewalt gegen Frauen. ginnen, die Hintergründe dieser he abspielten, zu erkennen und Nacht restlos aufzuklären und zu verhindern. Zudem wurden Über eintausend enthemmte Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Frauen, die die Polizeikräfte um Männer, fast ausschließlich mit Denn an jenem Abend hat noch Hilfe baten oder Strafanzeigen Migrationshintergrund, verwan- mehr Schaden genommen: melden wollten, aus Gründen delten den Kölner Hauptbahn- der Überlastung abgewiesen hof und die Domplatte in der Die Geschehnisse von Köln oder auf einen späteren Zeit- Silvesternacht zu einem rechts- haben auch das Vertrauen der punkt vertröstet. Diese Zustän- freien Raum. Eine verfehlte Ein- Bürgerinnen und Bürger in die de hinterließen bei vielen Be- satzplanung im Vorfeld, eine fal- Politik und den Rechtstaat troffenen das Gefühl, von der sche Lageeinschätzung vor Ort nachhaltig erschüttert. Polizei und damit vom Rechts- und ein Mangel an Personal staat im Stich gelassen worden machten es den eingesetzten Das Versagen des zu sein. Ein Umstand, der auch Polizeikräften unmöglich, das die Polizeibeamtinnen und Poli- Gewaltmonopol des Staates Rechtsstaats zeibeamten, die vor Ort bis an aufrechtzuerhalten. Hun- ihre Leistungsgrenze gegangen derte Frauen sahen sich Die Polizeikräfte in Köln stan- sind, betroffen macht. der sexuellen Gewalt ih- den den Gewaltausbrüchen un- Hinzu kommt die sich an- schließende Öffentlichkeitsar- So erreichen Sie Bernd Krückel: beit der Kölner Polizeiführung und der Landesregierung: Sie Düsseldorfer Büro hat das Vertrauen der Men- Tel.: 0211/8842764 Fax: 0211/8843319 E-Mail: [email protected] schen in das Handeln der Behör- den vollends untergraben. Die So erreichen Sie Dr. Gerd Hachen: Kölner Polizei versuchte in einer Düsseldorfer Büro Pressemeldung am Neujahrs- Tel.: 0211/8842780 Fax: 0211/8843319 E-Mail: [email protected] morgen zunächst den Eindruck zu erwecken, dass es in jener

8 Nacht keine besonderen Vor- sprechenden Medienberichten wehren. Menschen mit Migrati- kommnisse gegeben habe und revidiert. Tatsächlich war der onshintergrund sind Anfeindun- der Einsatz nach Plan verlaufen Polizei durch Personenkontrol- gen ausgesetzt oder werden sei. Behauptete die Polizeifüh- len schon am Silvesterabend wahllos zusammengeschlagen. rung zunächst noch, dass es zu klar geworden, dass es sich bei Selbstschutzmittel wie Pfeffer- sexuellen Übergriffen allenfalls vielen der Männer um Asylbe- sprays finden reißenden Absatz. im Rahmen von Trickdiebstäh- werber handeln musste. Der Diesen bedenklichen Tendenzen len gekommen sei, deckten Er- Eindruck, dass Informationen müssen wir entgegenwirken. fahrungsberichte von Polizeibe- zum Einsatzablauf, zur Qualität Durch eine restlose und trans- amten später auf, dass das der Straftaten und zum Hinter- parente Aufklärung der Vorgän- sexuelle Amüsement der Män- grund der Tatverdächtigen be- ge rund um die Silvesternacht ner bei den meisten Taten im wusst relativiert oder verschlei- und durch wirksame Gegen- Vordergrund gestanden hatte. ert wurden, musste so maßnahmen, die ein zweites Ebenso erweckten Polizeifüh- zwangsläufig entstehen. Köln verhindern helfen.“ rung und Landesregierung über Die Folgen dieses Vertrau- Tage den Eindruck, dass es kei- ensverlustes in den Rechtstaat Bernd Krückel MdL nerlei Hinweise auf eine Tatbe- und die Politik der Landesregie- Dr. Gerd Hachen MdL teiligung von Flüchtlingen gebe. rung sind weithin sichtbar. In Auch dies wurde erst nach ent- Großstädten bilden sich Bürger-

Verzicht auf eine erneute Kandidatur bei der Landtagswahl im Mai kommenden Jahres

9 Bundesverband CDU-Vorsitzendenkonferenz Heinsberg Dienstag, 01.03.2016, 19.30 Uhr, CDU-OV Oberbruch und CDU-OV CDU-Bundesparteitag Heinrich-Köppler-Haus, Heinsberg Schafhausen/Schleiden - Montag, 05. - Mittwoch, 07.12.2016, CDU-Kreis Heinsberg Politischer Aschermittwoch Essen, Messe Mittwoch, 10.02.2016, 19.00 Uhr, Delegierte erhalten Einzeleinladung 3. Seminar für Pressesprecher und Mandatsräger Restaurant "Haus Dohmen", Hülhovener Str. 92 Referent: Ulrich Hollwitz Thema: "Der kommunal Haushalt", Landesverband Thema: „Bildrechte“ Referent: Kai Louis Freitag, 18.03.2016, 16.00-18.00 Uhr CDU-Landesparteitag Heinrich-Köppler-Haus, Heinsberg CDU-OV Dremmen Samstag, 11.06.2016, 10.00 Uhr, Mitgliederversammlung mit CDU-Vorsitzendenkonferenz - Eurogress Aachen Ehrungen Delegierte erhalten Einzeleinladung Klausurtagung Donnerstag, 25.02.2016, 19.30 Uhr, Freitag, 08.04.2016 und Samstag, Gaststätte „Sängerheim“ Bezirksverband 09.04.2016, Einzelheiten werden noch bekanntgegeben CDU-Bezirksvorstand Hückelhoven Montag, 01.02.2016, 18.00 Uhr, Erkelenz CDU-OV Ratheim/Altmyhl - Gaststätte "Mariaweiler Hof", CDU-OV Erkelenz - Winterwanderung Düren-Mariaweiler Teilnahme am Rosenmontagszug Samstag, 27.02.2016, 10.30 Uhr, Montag, 08.02.2016, ab 14.11 Uhr, Treffpunkt "Altes Rathaus", CDU-Bezirksverband Aachen Innenstadt Ratheim s. Seite 15 Kongress zum Thema Reaktor- Anmeldung und Infos bei Simon sicherheit Steingießer: Vorschau: Donnerstag, 25.02.2016, 19.30 - [email protected] 22.00 Uhr, Hotel Tychon, Eynatten, CDU-OV Baal und CDU-OV Rurich Aachener Str. 30, Einladung folgt CDU-STV Vorstand Erkelenz - Wanderung über den alten Montag, 22.02.2016, 19.30 Uhr, Bahndamm Gaststätte "Zum Schwanenhof" Vorschau: Samstag, 05.03.2016, 12.00 Uhr, Vorschau: Treffpunkt Baal, Bahnhof - Ziel Europa-Sommerfest mit Rurich, Bürgersaal Sabine Verheyen MdEP CDU-OV Erkelenz - Bürgerge- dort Stärkung der Wanderer mit spräch zu den Planungen am Erbsensuppe, Würstchen und Freitag, 17.06.2016, 16.00 Uhr, ehemaligen REWE-Zentrallager Grillplatz Neu-Lohn/Eschweiler Getränken Samstag, 12.03.2016, 11.00 - 13.00 CDU-Bezirksvorstand Uhr, Kreuzungsbereich Aachener Übach-Palenberg Montag, 27.06.2016, 18.00 Uhr, Straße/Commerdener Höhe Gaststätte "Mariaweiler Hof", CDU-STV Übach-Palenberg - Düren-Mariaweiler Gangelt, Selfkant Obstbaumschnitt - aber richtig Waldfeucht: mit Herbert Theißen von der CDU-Bezirksvorstand Vorschau: Biologischen Station der Freitag, 16.09.2016, 18.00 Uhr, Städte-Region Aachen Gaststätte "Mariaweiler Hof", CDU-/JU-GV Samstag, 13.02.2016, 9.00 Uhr, Düren-Mariaweiler Gangelt/Selfkant/Waldfeucht Treffpunkt Erlöserkirche Übach CDU-Bezirksvorstand Donnerstag, 10.03.2016, 19.30 Uhr, Großer Ratssaal Rathaus Tüddern- Donnerstag, 17.11.2016, 19.00 Uhr, Thema: Demografie Wegberg Tagungsort offen Referent: Norbert Reyans Vorschau:

Kreisverband: STV Geilenkirchen CDU-STV Wegberg - Fahrt zum Vorschau: CDU-STV Geilenkirchen - Keukenhof Mitgliederversammlung mit Wahl Mittwoch, 27.04.2016 geschäftsführender CDU-Kreis- Donnerstag, 18.02.216, 19.30 Uhr, vorstand Gaststätte Werden-Pongs, CDU-STV Wegberg - Dienstag, 01.03.2016, 18.30 Uhr, Immendorf Fahrt nach Lüttich Heinrich-Köppler-Haus, Heinsberg Mitglieder erhalten Einzeleinladung Sonntag, 05.06.2016

10 Februar 2016

CDU-STV Wegberg - Harz Vorschau: SEN-Kreis Heinsberg - Fahrt nach 12. - 19.06.2016 s. Seite 3 Frankfurt: - Finanzmetropole MIT/WIV-Kreisvorstand Europas CDU-STV Wegberg - Fahrt nach Donnerstag, 12.05.2016, 19.00 Uhr, Montag, 04.04.2016 - Mittwoch, München Heinrich-Köppler-Haus, Heinsberg 06.04.2016; nähere Einzelheiten 03. - 10.07.2016 s. Seite 3 MIT/WIV-Kreisvorstand und Anmeldung bei: Hans-Josef Heuter, Tel.: 02452/61567, E-Mail: CDU-STV Wegberg - Fahrt nach Dienstag, 05.07.2016, 19.00 Uhr, [email protected] Bielefeld (Dr. Oetker) Heinrich-Köppler-Haus, Heinsberg oder CDU-Kreisverband Heinsberg Mittwoch, 13.07.2016 MIT/WIV-Kreis - Mitgliederver- (Frau Schmitz), Tel.: 02452/919910, sammlung E-Mail: m.schmitz@cdu-kreis-heins- CDU-STV Wegberg - Fahrt nach berg.de München Dienstag, 05.07.2016, 20.00 Uhr, Heinrich-Köppler-Haus, Heinsberg SEN-Kreisvorstand 17. - 24.07.2016 s. Seite 3 MIT-Landesdelegiertentagung Dienstag, 12.04.2016, Uhrzeit und Tagungsort offen CDU-STV Wegberg - Fahrt nach Samstag, 27.08.2016, Recklinghau- Brügge sen, Ruhrfestspielhaus SEN-Kreisvorstand Mittwoch, 10.08.2016 MIT/WIV-Kreisvorstand Dienstag, 07.06.2016, Uhrzeit und Tagungsort offen CDU-STV Wegberg - Fahrt nach Dienstag, 25.10.2016, 19.00 Uhr, Koblenz Heinrich-Köppler-Haus, Heinsberg SEN-Kreis - Mitgliederversamm- Freitag, 02.09.2016 lung Dienstag, 05.07.2016, Uhrzeit und CDU-STV Wegberg - Fahrt zum Tagungsort offen (Wassenberg) Weihnachtsmarkt Duisburg SEN-Landesdelegiertentag NRW Mittwoch, 14.12.2016 Senioren Union Montag, 29.08.2016, Hotel Nikko, SEN-Kreisvorstand (offene Düsseldorf (Auskünfte erteilt Klaus Brunen Vorstandssitzung in Zusammenar- 02434/240591) beit mit dem CDU-GV Selfkant) SEN-Kreisvorstand Dienstag, 16.02.2016 Dienstag, 06.09.2016, Uhrzeit und Frauen Union 14.30 Uhr Treffen am Rathaus in Tagungsort offen Selfkant-Tüddern, Am Rathaus 13 SEN- FU-Kreisvorstand 14.45 Uhr Weiterfahrt zum Bundesdelegiertenversammlung Donnerstag, 18.02.2016, 19.30 Uhr, westlichsten Punkt in Isenbruch 05. - 07.10.2016, Maritim-Hotel Heinrich-Köppler-Haus 16.00 Uhr, Sitzung im Schützenhaus (Schöttehuus) Isenbruch, Magdeburg Grünstr. 17 SEN-Kreisvorstand Junge Union SEN-STV Erkelenz - Fahrt zum Dienstag, 08.11.2016, Uhrzeit und Hariksee - Wanderung um den See Tagungsort offen JU-NRW-Tag Dienstag, 16.02.2016, 11.00 Uhr, Samstag, 10.09. - Sonntag, Treffpunkt Parkplatz 11.09.2016, Heinsberg "Oerather Mühle". AG/AK Nach der Wanderung um den See Vorschau: MIT/WIV- schließt sich ein Mittagessen im Kreisverband Heinsberg: "Mühlrather Hof" an. Bei schlechtem Wetter treffen wir AK Bildung und Reisen - uns um 16.00 Uhr in der Gaststätte Städtetrip nach Wien MIT/WIV-Kreisvorstand Kirchhofer. 30.04. - 05.05.2016 Donnerstag, 11.02.2016, 19.00 Uhr, Auskunft erteilt Heinrich-Köppler-Haus, Heinsberg Rosemarie Gielen 02454/1436 Vorschau: MIT/WIV-Kreis - Neujahrsemp- AK Bildung und Reisen/ fang SEN-STV Vorstand FU-Kreisverband Heinsberg - Montag, 15.02.2016, 19.00 Uhr, Heinsberg/Wassenberg Rom: 15.10. - 23.10.2016 Gaststätte "Landhaus Effeld", Dienstag, 08.03.2016, 16.00 Uhr, Auskunft erteilt Dorfstr. 9, Wassenberg-Effeld Heinrich-Köppler-Haus, Heinsberg Rosemarie Gielen 02454/1436

11 Die Flüchtlingskrise: Ein herausforderndes Jahr 2016 liegt vor uns

Liebe Leserin, lieber Leser, der Europäischen Union das Ich halte es daher auch für kommende Jahr mitbestimmen. richtig, dass der Rechtsstaats- zu Beginn des Jahres möch- mechanismus der Europäi- te ich Ihnen gerne meine herz- Mit Sorge habe ich in den schen Union aktiviert und Po- lichen Grüße für das Jahr 2016 letzten Wochen auch die um- len unter Aufsicht gestellt senden. Ich wünsche Ihnen strittenen Reformvorhaben der wurde. Zufriedenheit, Gesundheit und neuen polnischen Regierung viel Kraft für das neue Jahr! verfolgt. Zum Jahreswechsel In einer ersten Phase unter- traf es nach dem Verfassungs- sucht die Europäische Kommis- Das vergangene sehr ereig- gericht nun die Medien: Vor- sion nun, ob systembedingte nisreiche Jahr hat uns leider stände und Aufsichtsgremien Gefahren für die Rechtsstaat- viele ungelöste Krisen hinter- der öffentlich-rechtlichen Sen- lichkeit in Polen vorliegen. Soll- lassen. Die das letzte Jahr prä- der sollen nach dem im Eilver- te dies der Fall sein und bleibt genden Themen der Flüchtlings- fahren verabschiedeten Me- ein dann aufgenommener Dia- und Migrationsbewegungen, diengesetz künftig durch die log mit der polnischen Regie- der Terrorismusbedrohung, der Regierung ernannt werden. rung ergebnislos, kann dem Entwicklungen in der Ukraine, Land - im äußersten Fall – das der anhaltenden Staatsschul- Damit stellt das Gesetz eine Stimmrecht im Rat entzogen denkrise sowie der Zunahme Maßnahme gegen unsere euro- werden. rechtspopulistischer Gruppie- päischen Prinzipien und Werte rungen und Parteien in Europa der Freiheit und Meinungsviel- Die Wahrung der Rechts- werden uns daher auch 2016 falt der Medien dar. Die Refor- staatlichkeit ist Voraussetzung maßgeblich beschäftigen. men der polnischen Regierung für den Schutz unserer gemein- zielen darauf ab, deren Macht samen Grundrechte. Ein ent- Zusätzlich wird die Debatte auszuweiten. Dabei geht die sprechend entschlossenes und über die Volksabstimmung zum Regierung mit einer Willkür ge- konsequentes Vorgehen ge- Austritt Großbritanniens aus gen unsere gemeinsamen genüber Verletzungen des Grundwerte vor, die in meinen Rechtsstaatlichkeitsprinzips ist Augen inakzeptabel ist. daher unabdingbar.

Das Jahr 2016 wird kein leichtes Jahr. Es wird nicht ein- fach werden, die anstehenden So erreichen Sie Sabine Verheyen: Herausforderungen zu meis- tern. Ich hoffe sehr, dass wir in Europabüro Aachen Europabüro Brüssel europäischer Gemeinsamkeit Monheimsallee 37 Rue Wiertz 60 ASP 15E112 und Solidarität jene Entschlos- 52062 Aachen B 1047 Brüssel senheit, Stärke und Zuversicht Tel.: 0241 - 5600 6933/34 Tel.: 0032 228 37299/47299 entwickeln können, die Europa Fax: 0241 - 5600 6885 Fax: 0032 228 49299 Mail: Mail: jetzt braucht. [email protected] [email protected] Mitarbeiter: Mitarbeiter: Natalie Heusch, Daniela Gebauer Katharina Rieke, Katharina Radloff Ihre Europaabgeordnete Sabine Verheyen

12 CDU-Gemeindeverband Gangelt: sere Flüchtlingskinder war sicher für den CDU-Gemeindeverband Flüchtlingskinderbescherung in Gangelt ein gelungener Jahresabschluss! am 20.12. 2015 Nicht unerwähnt bleiben darf Flüchtlingskinder erhalten ihre aber auch der Einsatz von Dag- mar Ohlenforst, ohne deren per- ersten Weihnachtsgeschenke sönlichen Einsatz und Initiative Am Sonntag, dem 20.12. nach einer Stärkung mit heißer diese Aktion nicht hätte durch- > hat der CDU-Gemeindever- Schokolade die Geschenke über- geführt werden können sowie band Gangelt 35 Kinder der reicht. Für jedes Kind war alters- der unermüdliche Einsatz unse- Flüchtlinge der Gemeinde Gan- gerecht ein eigenes Geschenk res Bürgermeisters Bernhard gelt mit einer Geschenkaktion vorbereitet worden und wurde Tholen, dem ebenso ein riesen- erfreut. Ziel dieser kleinen Feier unter der Leitung von Dagmar großes Lob gebührt. Hat er doch war, den Kindern die Weih- Ohlenforst übergeben. Bei allen immer wieder dann zündende nachtstradition bei uns etwas nä- Kindern zeigte sich ungläubiges, Ideen, wenn plötzlich auftreten- her zu bringen und jedem Kind überraschtes Staunen auf den de Probleme schier unlösbar er- ein eigenes Geschenk zu ma- Gesichtern, welches der Freude scheinen. Dann muntert er die chen, in Form eines Spiels oder darüber wich, etwas Eigenes in Beteiligten auf zu neuen Aktivi- Spielzeugs. der neuen Umgebung geschenkt täten, sollten sie mal die Köpfe Bei milden Temperaturen bekommen zu haben. Man ver- hängen lassen und nimmt nicht und teils sonnigem Wetter weilte noch eine Weile und ge- zuletzt selbst das Lenkrad in die wurden die Familien mit Klein- noss die Freude der Kinder. Ge- Hand, um Familien zum verabre- bussen der Gemeinde sowie gen 16.30 Uhr löste sich die deten Treffpunkt zu kutschieren. der Fa. Stahlbau-Trepels und Veranstaltung auf und die Famili- Nicht zuletzt möchte ich auch Fa. Elektro-Tholen zu unserem en wurden wieder in Ihre Woh- Dr. Hermann v. d. Driesch dan- Treffpunkt am „Haus Wildblick“ nungen gebracht. ken, der freien Eintritt in den im Wildpark Gangelt gefahren. Wildpark ermöglichte, Futter für Alle Beteiligten waren guter Din- Allen, die zum Gelingen bei- die Tiere gesponsert hat sowie ge und so konnte mit einer klei- getragen haben, sei an dieser für jedes Kind ein kleines Erinne- nen zeitlichen Verzögerung die Stelle noch mal ganz herzlich ge- rungsgeschenk mitgebracht Veranstaltung beginnen. Zu- dankt. Den Spendern der Ge- hatte. nächst wanderte die Gruppe der schenke und den Sponsoren, die Kinder und Eltern unter der Lei- uns mit Geld- und Sachspenden Diese Veranstaltung in der tung von Dr. Hermann von den unterstützt haben, den Fahrern Kürze von 14 Tagen zu planen, zu Driesch durch den Wildpark. der Busse, die Stunden ihres organisieren und durchzuführen Überall wurde angehalten und Sonntags geopfert haben, dem war eine erhebliche Leistung und wurden Tiere gefüttert, gespielt Elternverein und Kindergarten kann nicht genug gewürdigt wer- und gestaunt! Groß und Klein “Regenbogen“, der am liebsten den. Wir können alle stolz auf un- hatten ihren Spaß! Erwachsene für alle Kindergartenkinder ein seren Gemeindeverband sein, wie Kinder machten einen gelös- Weihnachtspäckchen gepackt der zu solchen Leistungen fähig ten und entspannten Eindruck. hätte, ganz herzlichen Dank!! ist!! Der Höhepunkt des Rund- gangs war die Falknervorführung Diese Weihnachtsfeier für un- Dr. Heiner Breickmann durch Falkner Erwin Jansen. Danach nahte die große Stunde der Bescherung, auf die die Klei- nen schon begeistert warteten. Schon beim Eintreffen fiel den Kleinen der große, reichlich ge- deckte Gabentisch mit all den bunt verpackten Geschenkkar- tons auf. Auch die Gangelter Ta- fel hatte es sich nicht nehmen lassen, einige Pakete sowie klei- ne Nikoläuse und Schokosnacks zum Fest beizutragen. Während die Eltern mit Kaf- fee, Tee und Plätzchen beköstigt wurden, bekamen die Kinder

13 Arbeitsgruppe Innere Sicherheit und Ordnung Silvester in Köln und die Folgen

Spätestens die schlimmen würde widersetzen. Die Vor- Der Innenminister, der sich der > Ereignisse der Silvester- schläge der großen Koalition, die politischen Verantwortung ent- nacht in Köln haben uns die Pro- Voraussetzungen der Auswei- zogen hat, versuchte im Landtag bleme deutlich gemacht, die mit sung zu verschärfen, gehen in die das Bild einer erfolgreichen Kri- den derzeitigen Flüchtlingsbe- richtige Richtung. Wir müssen al- minalitätsbekämpfung zu zeich- wegungen verbunden sind. Es les unternehmen, straffällig ge- nen und lobte die Landesregie- gilt nicht nur, die Flüchtlinge un- wordene Flüchtlinge schnellst- rung für die Vielzahl der zur terzubringen und zu versorgen. möglich abzuschieben. Die Verfügung gestellten Polizeistel- Wir müssen sehr schnell den Entscheidungen des CDU-Bun- len. Warum aber befindet sich Flüchtlingen unsere westliche desvorstandes (Mainzer Erklä- NRW an drittletzter Stelle in der Lebensweise, unser Frauenbild rung) greifen ebenfalls wichtige Polizeidichte? Während der Bund und unser Verständnis einer frei- Maßnahmen auf. seine ca. 40.000 Stellen bei der en und offenen Gesellschaft nä- Die Ministerpräsidentin musste Bundespolizei um 3.000 Stellen her bringen. Diese Dinge stehen durch die Opposition im Landtag aufstockt, ist eine solche Verstär- in keiner Weise zur Diskussion erst zu einer ausführlichen Erklä- kung in NRW bei weitem nicht in und wir dürfen auch keine Paral- rung zu den Vorfällen in Köln ge- Sicht. Dabei ist die Polizei NRW lelgesellschaft dulden. Ich bin zwungen werden. In ihrer Erklä- aufgrund der zahlreichen De- überzeugt, dass die überwiegen- rung hat sie unter anderem monstrationen, der Terrorgefahr, de Mehrzahl der Flüchtlinge angemerkt, dass Flüchtlinge aus der Flüchtlingssituation, der of- dankbar ist, hier aufgenommen Nordafrika, den sog. Maghreb- fenen Grenzen und vieler neuer zu werden und sich an unsere Staaten, über eine Anerken- Kriminalitätsfelder längst an ih- Werte auch halten wird. nungsquote von nur 3 % verfü- rer Kapazitätsgrenze angekom- Der Staat muss sich aber auch in gen, die Verfahren im men. Gesetzlich hinkt unser die Lage versetzen und Lösungen Durchschnitt aber 14,7 Monate Land hinterher, sind wir doch für die Personen finden, die un- dauern. Hier muss sich die Frage noch eines der wenigen Länder, sere Gastfreundschaft missbrau- gestellt werden, ob diese Staaten das bislang keine Schleierfahn- chen, indem sie hier kriminell nicht als sichere Drittländer ein- dung (Möglichkeit anlassunab- werden oder sich unserer Grund- zustufen sind und es müssen mit hängiger Kontrollen) eingeführt sätzen einer freiheitlichen und diesen Staaten Abkommen zur hat. Auch die Videoüberwachung demokratischen Grundordnung Rückführung abgelehnter Asyl- relevanter Plätze könnte erwei- mit unserem Bild der Menschen- bewerber getroffen werden. tert und die am Körper der Be- amten getragenen „Bodycams“ eingeführt werden.

Wir als CDU müssen unsere Vor- stellungen der Inneren Sicher- heit selbstbewusst formulieren. Wir brauchen, wie von Gregor Golland MdL gefordert, einen Si- cherheitscheck aller Flüchtlinge, was natürlich eine konsequente Registrierung schon bei der Ein- reise voraussetzt. Wir müssen die Kontrolle an unseren Gren- zen wiedererlangen und alles für eine Reduzierung der Flücht- lingszahlen unternehmen, da an- sonsten auch unser starkes Land überfordert wird und wir unsere Willkommenskultur aufs Spiel setzen.

Thomas Schnelle, AG Innere Sicherheit und Thomas Schnelle (r.) im Gespräch mit Gregor Golland (l.), Innenpolitiker der Land- Ordnung tagsfraktion, am Rande der Landtagssitzung zu den Vorfällen in Köln

14 15 Kultur: Christoph Stolzenberger zu Gast beim CDU-OV Erkelenz Erkelenz von A bis Z Der Kulturförderung > kommt in Erkelenz eine große Bedeutung zu. Wenn- gleich die vielfältigen kulturel- len Aktivitäten überwiegend vom Ehrenamt und von privaten Initiativen getragen werden, werden diese durch die Bereit- stellung kommunaler Infra- struktur und hilfreicher Ange- bote unterstützt. Im Jahr 2007 Der Aufgabenbereich der gramm, das Serenadenkonzert hat die Stadt Erkelenz mit der Kultur GmbH reicht jedoch und die Kunstausstellungen in Gründung der Kultur GmbH die weiter auch auf die Kulturbera- Haus Spiess, der Lambertus- Aufgaben der Kulturförderung tung und auf die Förderung markt und das Kindertheater in einem eigenen Unternehmen dessen, „was es schwer hat“. seit 2008. Ab 2016 gibt es zu- gebündelt. Christoph Stolzen- Dabei reicht die Beratung von dem beispielsweise ein neues berger als ihr Kulturmanager PR- und Marketingfragen über Kabarett. und Prokurist berichtete in der Desktop Publishing, Plakate Nach dem Motto „Ideen zie- Veranstaltung „A bis Z“ des und GEMA-Angelegenheiten hen Kreise“ verdeutlichte Stol- CDU-Ortsverbands Erkelenz bis hin zu verschiedenen sons- zenberger, dass der kulturelle von der Arbeit der Kultur tigen Fragen. Die Zielgruppe Bereich in Teilen einem ständi- GmbH. bilden darstellende Künste gen Wandel unterliegt und Bekannt ist sie insbesonde- (Musiktheater, Tanz, Schau- dass einmal beschrittene Wege re als Vermieterin der Stadthal- spiel, Crossover), Literatur, Bil- oft weiter ausgebaut werden. le, in der über 100 Veranstal- dende Künste (Malerei, Video- So habe sich etwa das Electrisi- tungen pro Jahr stattfinden, kunst, Objektkunst) und ze-Festival an Haus Hohen- wie etwa Karnevalsveranstal- Musik. Überschneidungen mit busch in den letzten Jahren zu tungen, Theateraufführungen, anderen Bereichen und Koope- einem Großereignis entwi- Hochzeiten oder Pressekonfe- rationen, wie mit der Stadtbü- ckelt, das zahlreiche Besucher renzen. Hinzu kommt die Ver- cherei und der Volkshochschu- aus dem Umland anzieht und waltung der Leonhardskapelle, le, existieren ebenfalls. noch weiter wachsen könnte. die wöchentlich zu acht ver- Bekannte Veranstaltungen in Auch die Unterstützung schiedenen Anlässen genutzt Erkelenz sind etwa seit Jahr- klassicher Kulturvereine in den wird. zehnten das Theaterpro- Ortschaften, Dörfern und Stadtteilen, des Schützenwe- sens und des Karnevals gehö- ren zu den Aufgaben der Kultur GmbH, wobei diese oftmals be- wusst „nur“ als Vermieter der Stadthalle auftritt, um die künstlerische Freiheit des Ver- eins zu wahren. Bei einer Bilanzsumme von 4,15 Mio. Euro erhält die Kultur GmbH jährlich insgesamt 235.000 Euro Zuschüsse von der Stadt Erkelenz und von der Kreissparkasse Heinsberg. In den Nachbarkommunen gibt es diverse unterschiedliche Kon- strukte der Kulturförderung, wobei diese teilweise über den Schuletat, statt über eine spe- zielle kommunale Kulturförde- rung erfolgt. Die Angebote in 16 Mönchengladbach, Aachen, Im weiteren Verlauf der Ver- zum kulturellen Leben in Erke- Köln und Düsseldorf stellen anstaltung diskutierten die an- lenz leiste. Auch wurde ange- aus Sicht von Stolzenberger wesenden Mitglieder auch regt, die Flüchtlingsintegration keine direkte Konkurrenz dar, über den hohen Stellenwert mit kulturellen Veranstaltun- weil man in Erkelenz die kurzen des ehrenamtlichen Engage- gen zu verbinden. Wege zu den Veranstaltungen ments in den Vereinen, der ei- vor Ort schätzt. nen unverzichtbaren Beitrag Marwin Altmann

Dreikönigstreffen: CDU-Ortsverband Erkelenz ehrt Jubilare

Der CDU Ortsverband Er- Thema in großer Runde zu dis- Marianne Hasselbach ausge- > kelenz hatte zum traditio- kutieren. zeichnet. nellen Dreikönigstreffen einge- Als besondere Gäste konn- Ein ganz besonderes Jubilä- laden, bei dem sowohl ten die Teilnehmerinnen und um feierte aber Josef Fedler, der Rückblicke auf das alte als auch Teilnehmer den Erkelenzer Bür- für seine 65-jährige Mitglied- Ausblicke auf das neue Jahr ge- germeister Peter Jansen, den schaft in der CDU ausgezeich- geben werden. Landtagsabgeordneten Dr. Gerd net wurde. Die Urkunde für eine Der Vorsitzende Stephan Hachen sowie den Bundestags- so lange Mitgliedschaft habe er Muckel war mit dem neuen Vor- abgeordneten Wilfried Oellers bislang noch nicht verleihen stand vor rund einem Jahr mit begrüßen, die aus verschiede- dürfen, erklärte Wilfried Oellers dem Ziel angetreten, die beste- nen Perspektiven die aktuelle MdB und sprach Fedler sowie henden Aktivitäten weiter zu Flüchtlingssituation darstellten. den übrigen Jubilaren seinen entwickeln und die Mitglieder Wilfried Oellers ließ es sich bei Dank für ihre Treue aus. noch stärker in die Aktivitäten dieser Gelegenheit nicht neh- einzubinden. Neu hinzugekom- men, auch langjährige CDU- Viele weitere Mitglieder men ist deshalb die Reihe „Orts- Mitglieder für ihre Verbunden- konnten zur Ehrung nicht per- verband Erkelenz (OVE) fokus- heit zu ehren. Seit 25 Jahren ist sönlich erscheinen. Hier werden siert…“. die Kreisvorsitzende der Frauen die Ehrungen in den nächsten Dabei werden die Vorstands- Union Karin Mainka in der CDU Wochen zu Hause bei den Jubi- sitzungen des Ortsverbandes aktiv. Für 40 Jahre Mitglied- laren nachgeholt. für alle interessierten Mitglie- schaft wurden Hatto und Brigit- der geöffnet, um ein konkretes te Haak, Gottfried Wolf, sowie Marwin Altmann

17 Beeindruckendes Engagement für Flüchtlinge auf der kommunalen Ebene – EAK-Bundes- vorstand besucht Berliner Flüchtlingsunterkunft Anlässlich eines Besuches des Bundesvorstandes des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) in der Berlin-Steglitzer Flüchtlingsunterkunft „Boardinghaus GIERSO“ erklärt der EAK-Bundesvorsitzende, PSt Thomas Rachel MdB: „Mit dem aktuellen Flücht- viele Probleme zu lösen, aber leben, mit wieviel Engagement, lingszustrom nach Deutschland auch viel Grund zur Zuversicht. Hingabe und Sensibilität sich und Europa stehen wir vor einer Wir müssen die Sorgen der hier wie auch andernorts in viel- geradezu historischen Aufgabe Menschen angesichts der enor- fältigster Weise und auf der und das ist überall in unserem men Flüchtlingszahlen politisch konkret kommunalen Ebene um Land spürbar. Als EAK-Bundes- sehr ernst nehmen, dürfen ih- die Sorgen, Nöte und Belange vorstand konnten wir uns in der nen aber auch nicht den Mut der Flüchtlinge gekümmert Berliner Flüchtlingsunterkunft nehmen. Dankbar können wir wird. Bei unserem Bundesvor- „Boardinghaus GIERSO“ ein di- auch zur Kenntnis nehmen, dass standsbesuch wurde uns erneut rektes Bild von den vielfältigen mit dem Namen Deutschland deutlich: Deutschland hat star- Herausforderungen, Problemen gegenwärtig kaum jemand noch ke Schultern und ist bereit, sei- und Aufgaben der kommunalen Gewalt und Krieg verbindet, nen Teil der Verantwortung zur Flüchtlingsarbeit machen. sondern nun Humanität und Lösung der massiven Flücht- mitmenschliche Solidarität in lingsbewegungen zu überneh- Dieser Besuch vor Ort hat den Vordergrund gerückt sind. men. Doch kein Land, auch nicht uns abermals gezeigt: Es gibt Es ist sehr beeindruckend zu er- Deutschland, kann eine solche

Thomas Rachel MdB zu Besuch in der Berlin-Steglitzer Flüchtlingsunterkunft „Boardinghaus GIERSO“ 18 Hoffnung alleine erfüllen bzw. Gleichzeitig wissen wir, dass che lernen sowie unser Werte- in diesem quantitativen Aus- eine rein gesinnungsethische system und die Regeln unserer maß auf Dauer leisten. oder gar moralisierende Debat- Demokratie akzeptieren. Des- Der EAK-Bundesvorstand er- te zu kurz greift. Wir brauchen halb ist es sinnvoll, dass die ge- neuert deshalb seine Forderung eben auch den verantwortungs- genseitigen Rechte und Pflich- nach einer gemeinsamen euro- ethischen Blick auf die Realitä- ten von Staat und Migrant paweiten Lösung des Flücht- ten, der uns an die Grenzen un- innerhalb des Rahmens eines lingsproblems. In ganz Europa serer gesellschaftlichen künftigen Integrationspflichtge- muss sich nun erweisen, ob das Möglichkeiten erinnert, kurz- setzes in verbindlichen Integra- gemeinsame Fundament, das um: Wir brauchen die gesunde tionsvereinbarungen abge- vor allem ein klares Wertefun- Balance von Herz und Verstand. schlossen werden.“ dament sein muss, ein auch für die Zukunft tragfähiges sein Zu letzterem gehört vor al- EAK-Bundesgeschäftsstelle wird. Es darf nicht sein, dass lem auch die integrationspoliti- Menschen in letzter Not vor sche Perspektive. Die Flüchtlin- Krieg und Terror nach Europa ge müssen wissen, was wir von flüchten und einige Staaten der ihnen erwarten: Wer dauerhaft EU wegschauen! hier bleibt, muss unsere Spra-

Kreisfußballturnier der Jungen Union

Am 14. November 2015 > fand wieder einmal das all- jährliche Fußballturnier der Jun- gen Union des Kreises Heins- berg statt. Unter dem Gedanken „Jetzt erst recht!“ begann das Turnier trotz vorhergehender Absage- überlegungen mit einer Schwei- geminute im Gedenken an die zahlreichen Opfer des Terroran- schlags in Paris, durch die Kreis- vorsitzende Jennifer Diederichs. Austragungsort war in die- sem Jahr Geilenkirchen-Sügge- rath, wo sich der dortige SV Süggerath-Tripsrath um Spielor- ganisation sowie das leibliche Wohl der Teams und Zuschauer einzelne in Geilenkirchen leben- nalspiel zwischen den beiden kümmerte. Am Turnier nahmen de Asylbewerber, die als ausge- führenden Teams ausgetragen. insgesamt 5 Mannschaften aus sprochen talentierte Mitspieler Dabei ergaben sich folgende verschiedenen Stadt- und Ge- begrüßt werden konnten. Die Platzierungen: meindeverbänden teil. Verstär- Partien wurden im Ligamodus kung erfuhren die Teams durch mit einem abschließenden Fi- 1.Platz Hückelhoven, 2.Platz Geilenkirchen, 3.Platz Erkelenz, 4.Platz Waldfeucht/Übach-Pa- lenberg und 5.Platz Heinsberg. Im Finalspiel besiegte der Vor- jahrssieger Hückelhoven den Ausrichter Geilenkirchen mit ei- nem 2:1 Erfolg. Nun freuen sich die Teams bereits darauf, den Versuch anzugehen den Dauer- sieger Hückelhoven beim Kreis- fußballturnier 2016 in Hückel- hoven zu schlagen. Astrid Stolz 19 MIT-/WIV-Kreis Heinsberg unter- stützt „HS - ein Kreis hilft e. V.“ Der Vorsitzende und der > Schatzmeister der Mittel- stands- und Wirtschaftsvereini- gung der CDU im Kreis Heins- berg, Ullrich von Harnier und

Kurt Eversheim, haben sich Abs.: CDU-Kreisverband Heinsberg . Heinrich-Köppler-Haus beim Landrat des Kreises Heinsberg über die Flüchtlings-

Situation im Landkreis infor- Schafhausener Straße 42 . 52525 Heinsberg miert. In den Einrichtungen der Kommunen und des Kreises v.l.n.r.: Ullrich von Harnier, Landrat Heinsberg sind derzeit ca. 3.500 Stephan Pusch, Kurt Eversheim Frauen, Männer und Kinder un- tergebracht. Nach wie vor gibt „Ganz unabhängig von all den es eine große Hilfsbereitschaft Diskussionen, wie viele Men- und zahlreiche ehrenamtliche schen auf welchen Wegen zu Helfer, die die Menschen, die uns kommen: diejenigen, die auf der Flucht vor den Zustän- nun einmal bei uns sind, wer- den in ihrer Heimat zu uns den eines Tages mit dem Ge- kommen, mit ihrem Engage- fühl in ihre Heimat zurückkeh- ment unterstützen. Im Namen ren, dass man ihnen geholfen des Vorstands der Mittel- hat, und sie werden sich uns stands- und Wirtschaftsvereini- verbunden fühlen. Und diejeni- gung der CDU im Kreis Heins- gen, die bei uns bleiben, wer- berg übergaben Ullrich v. den sich besser in unsere Ge- Harnier und Kurt Eversheim ei- sellschaft integrieren. Beides nen Scheck in Höhe von 500 kann nur gut für unsere Gesell- Euro. Mit diesem Geld sollen schaft und die friedlichen Be- die zahlreichen freiwilligen ziehungen zwischen den Län- Helfer und die Aktivitäten von dern sein“, so die Meinung „HS - ein Kreis hilft e. V.“, ver- Harniers zu den aktuellen Dis- treten durch Landrat Stephan kussionen um die Flüchtlingssi- G 12748 E Pusch, unterstützt werden. tuation. Ullrich von Harnier Postvertriebsstück - Entgelt bezahlt -

Die Kreisgeschäftsstelle ist vom 04.02. bis einschl. 09.02.2016 geschlossen! Ab Aschermittwoch 10.02.2016 sind wir wieder für Sie da.Wir wünschen Ihnen schöne Karnevalstage! Monika Schmitz Ulrike Heuter Dunja Temari

IMPRESSUM UNION HS-Mitgliederzeitung Redaktion: Reisen: des CDU-Kreisverbandes Bernd Krückel (verantw.) Der CDU-Kreisverband Heinsberg Heinsberg Monika Schmitz ist der Vermittler der Reisen, nicht der Veranstalter. Herausgeber und Verlag: Druck: CDU-Kreisverband Heinsberg HS Grafik + Druck GmbH & Co. KG Bankverbindungen des Schafhausener Str. 42 Erscheinungsweise: CDU-Kreisverbandes Heinsberg: 52525 Heinsberg monatlich. UNION HS ist auf umwelt- Kreissparkasse Heinsberg Tel. (0 24 52) 91 99 - 0 freundlich, chlorfrei gebleichtem Papier IBAN DE70312512200002001006 Fax (0 24 52) 91 99 - 40 gedruckt. Der Bezugspreis ist im Mitglie- BIC WELADED1ERK derbeitrag enthalten. Namentlich gekenn- Raiffeisenbank eG Heinsberg [email protected] zeichnete Artikel geben nicht unbedingt IBAN DE66370694123300984010 www.cdu-kreis-heinsberg.de die Meinung der Redaktion wieder. BIC GENODED1HRB

202020