Jahrgang 22 | Nr. 07 | Freitag, 19. Februar 2021 2 | FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 woche DIE WICHTIGSTEN TELFONNUMMERN AUF EINEN BLICK

Q Schulen GEMEINDEVERWALTUNGEN WICHTIGE RUFNUMMERN Moos Q Moos (07732) Q Polizei Grundschule 07732 97 90 06 Bauhof 94 08 04 oder 0171 6 44 37 89 Notruf 1 10 Hannah-Arendt-Schule 07732 92 27 -0 Wassermeister 0175 4 31 80 29 Polizeiposten -Horn 07735 9 71 00 Gaienhofen Bootshafen Moos 5 21 80 Polizeirevier 07732 950660 Hermann-Hesse-Schule Werksrealschule Gaienhofen 07735 9 19 19 16 Bootshafen Iznang 0171 3246245 Q Feuerwehr Grundschule Horn 07735 20 36 Kindergarten Moos „Villa Pffkus“ 99 96 80 Funkzentrale 1 12 Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule Kindergarten Bankholzen „St. Blasius“ 5 36 89 am Bodensee 07735 812-21 oder 812-22 „Gänseblümchen“ Bankholzen 0151 23896676 Q Ärztlicher Notdienst Öhningen Grundschule 07735 81970 Kläranlage Moos 94 69 20 Rettungsleitstelle, Rettungsdienst und Krankentransport 112 Hilfe von Haus zu Hause 07735 919012 Q Familien- und Dorfhilfe Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Einsatzleitung: Melanie Dressnandt 07771 2131424 Kinder-Notfallpraxis 116 117 Q Gaienhofen (07735) Nachbarschaftshilfe • Einsatzleitung: Zahnärztliche Notrufnummer 0180 3222555-25 Frau Neureither 07735 3944 Gemeindevollzugsdienst 99 99-12 9 Krankenhaus Singen 07731 89 -0 Q Bevollmächtigter Schornsteinfeger Hesse Museum Gaienhofen 44 09 49 Krankenhaus Radolfzell 07732 88 -1 Peter Krattenmacher Bauhof 9 19 58 48 oder 0151 21897184 DRK - Ambulanter Pfegedienst und Hauswirtschaft 07735 44 05 72 oder 0174 3 30 49 90 Wassermeister 91 99 00 oder 0171 3 04 27 35 07732 9 46 01 63 - Gaienhofen, Öhningen und Iznang Unterdorf Pfegestützpunkt Landkreis Kläranlage 9 19 58 72 Jörg Dittus 07704 358230 - Betreuungs- u. Pfegeangelegenheiten - Moos, Bankholzen, Weiler, Bettnang, Iznang Oberdorf oder 0171 7 68 13 46 + 0171 7 68 13 47 07531 800-2673 Kindergarten Horn 29 88 Hospizverein Radolfzell, Höri, und „Sonnenkäfer“ Hemmenhofen 0152 36294528 Umgebung 07732 5 24 96 APOTHEKENNOTDIENSTE Campingplatz Horn GmbH & Co. KG 6 85 Überfall, Unfall 1 10 See-Apotheke, Gaienhofen 07735 7 06 Hafenmeister Gaienhofen 0171 6 54 51 73 Die Notdienstzeiten gelten jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr Höri-Apotheke, Wangen 07735 31 97 des daraufolgenden Tages. Hafenmeister Horn 0170 5751267 INVITA - Häusliche Krankenpfege 07732 972901 Samstag, 20.02.2021: Hafenmeister Hemmenhofen 0175 5857219 Sozialstation Radolfzell-Höri e.V. 440958 Viola-Apotheke Tel.: 07774 - 9 32 60 Haus “Frohes Alter”, Horn 38 76 Gaienhofen, Ludwig-Finckh-Weg 8 Bärenloh 3; 78269 Volkertshausen Hilfe von Haus zu Haus Sprechzeiten: Mo + Do 11.00 bis 12.30 Uhr Sonntag, 21.02.2021: Nachbarschaftshilfe Gaienhofen e.V. 91 90 12 Elternkreis drogengefährdeter und Höri-Apotheke Öhningen-Wangen drogenabhängiger Jugendlicher 07732 52814 Tel.: 07735 - 31 97 Seeheim Höri Gesellschaft für Hauptstr. 53; 78337 Öhningen (Wangen) Tierrettung Radolfzell • 24-Std.-Notrufnummer Lebensqualität im Alter mbH 937720 Wasmuth-Apotheke Mühlhausen 0160 5187715 Tel.: 07733 - 51 52 Schloßstr. 40; 78259 Mühlhausen-Ehingen Q Öhningen (07735) Q Forstämter (Mühlhausen) Bauhof 819-40 Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Montag, 22.02.2021: Otto-Blesch-Straße 49, Radolfzell 0175 2235102 Hohentwiel Apotheke Singen Tel.: 07731 - 90 56 80 Wassermeister 0174 9951237 Forstreviere der Höri Hegaustr. 14; 78224 Singen Wasserversorgung Notfall: 0171/2613246 Revierleiter G. Lupberger 07531 800 -3551 Dienstag, 23.02.2021: Christophorus-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 88 86 Ortsverwaltung Wangen 819 - 65 [email protected] A. Ehrminger 07531 800 3506 Bahnhofstr. 3; 78234 Engen, Ortsverwaltung Schienen 819 - 60 Flora-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 19 91 Wespennotdienst 24-h-Notruf 0172 1768066 Brühlstr. 2; 78315 Radolfzell am Bodensee Kindergarten Öhningen 32 44 Q Telefonseelsorge Mittwoch, 24.02.2021: Kindergarten Schienen 36 39 Marien-Apotheke Singen Tel.: 07731 - 2 13 70 Ev. (gebührenfrei) 0800 111 0 111 Kindergarten Wangen 819 - 81 Rielasinger Str. 172; 78224 Singen Kath. (gebührenfrei) 0800 111 0 222 Campingplatz Wangen 91 96 75 Donnerstag, 25.02.2021: Hegau-Apotheke Steißlingen Tel.: 07738 - 51 73 Höristrandhalle Wangen 34 90 Q Elektrizitätswerk des Kantons Schafhausen AG Lange Str. 12; 78256 Steißlingen Verwaltung Schafhausen 0041 52 6 33 55 55 Hochrhein-Apotheke Gailingen Tel.: 07734 - 63 50 Zweigstelle Worblingen 07731 1 47 66 - 0 Q Gemeinde-Verwaltungsverband Höri Rosenstr. 1; 78262 Sekretariat Musikschule 07735 8 18 - 41 Störungsdienst 0041 52 6 24 43 33 Freitag, 26.02.2021: Martinus-Apotheke Singen Tel.: 07731 - 4 19 71 Steuern und Abgaben 07735 8 18 - 43 Q Zolldienststelle Uhlandstr. 48; 78224 Singen Gemeindekasse 07735 8 18 - 45 Öhningen 07735 44 05 66

REDAKTIONSSCHLUSS IMPRESSUM Texte/ Bilder einreichen für Ortsreporter HERAUSGEBER: Amtsblatt der Gemeinden Moos, VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- UND VER- Primo-Einfach-Online Nutzer können Ihre Texte Gaienhofen und Öhningen. Herausgeber sind die EINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. die/ bis mittwochs 9 Uhr in das System einstellen. Bürgermeisterämter. der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröf- Redaktionsschlussänderungen werden wir fentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen Ihnen gesondert mitteilen. VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr übernommen. REDAKTIONELLEN TEIL: Der jeweilige Bürgermeister Sie haben noch keinen Login für „PRIMEO“? oder sein Vertreter im Amt. ANZEIGENTEIL/DRUCK: Kein Problem, rufen Sie uns an Tel. 07771 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG., 9317-900 oder schicken Sie uns eine E-Mail an VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMIT- Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771 93 [email protected] TEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. die/ der 17 11, Fax: 93 17 40, [email protected], Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. www.primo-stockach.de woche MOOS | FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 | 3

RATHAUS MOOS Bohlinger Straße 18, 78345 Moos Tel. 07732 9996-0, Fax 9996-20 [email protected], www.moos.de

TOURIST-INFO Tel. 07732 9996-17, Fax 9996-20

ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Do 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mi 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr MOOS

INFOS AUS DEM RATHAUS

Briefwahl bequem online beantragen MÜLLTERMINE MOOS

Zur Landtagswahl am 14.03.2021 kann die Erteilung eines Wahl- Q Bereitstellung der Gefäße ab 6:00 Uhr scheins schriftlich, elektronisch (z.B. per E-Mail, Internet oder Dienstag, 23.02., Gelber Sack Telefax) oder durch persönliche Vorsprache bei der Gemeinde- Freitag, 26.02., Papier verwaltung beantragt werden. Telefonische Anträge sind nicht Montag, 01.03., Biomüll zulässig. Samstag, 06.03., Problemmüll Bankholzen Wir bieten Ihnen über die Homepage der Gemeinde unter Montag, 15.03., Biomüll www.moos.de die Beantragung eines Wahlscheins per Internet Freitag, 19.03., Restmüll an. Über den dort hinterlegten Link erhalten Sie ein Erfassungs- Dienstag, 23.03., Gelber Sack formular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenach- Freitag, 26.03., Papier richtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Ihnen Montag, 29.03., Biomüll steht es of en, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Für die auto- Q Öf nungszeiten Wertstof hof Moos matische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem die Jeden Samstag von 9:30 - 11:00 Uhr Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Ihre An- Container für Grünmüll, Altmetalle, mineralischer und sorten- tragsdaten nicht mit unserem Wählerverzeichnis übereinstim- reiner Bauschutt, Elektrokleingeräte und Windeln. men, erhalten Sie automatisch einen Hinweis. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Coronasituation Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch rasch und einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR-Code auf der Rück- - nur max. 3 Anlieferungen zeitgleich auf dem Wertstof - seite der Wahlbenachrichtigung aufrufen. Die meisten Daten hof erfolgen dürfen, sind hier bereits hinterlegt. Sie erfassen nur Ihr Geburtsdatum - eine Pf icht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung und möglicherweise noch eine abweichende Versandadresse. besteht. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschlie- ßend zugestellt. Die Wahlbenachrichtigungen werden bzw. wurden Ihnen zu- GEBURTSTAGSJUBILARE MOOS gestellt. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht bekom- men haben, können Sie auch formlos per E-Mail an a.lerch@ 28. Februar moos.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Dr. Karlheinz Störzer, 80 Jahre, Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Moos-Iznang Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben. Wir gratulieren recht herzlich und wün- Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das schen alles Gute, vor allem Gesundheit Wahlamt Frau Anette Lerch, Telefon 07732 9996-16. für das kommende Lebensjahr.

PRIMO-WERBUNG GEHEN SIE AUF MÄUSEJAGD Wir sind der ideale Partner für Ihren Kundenfang – günstig, aber mit höchster Qualität. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 [email protected] 4 | FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 | GAIENHOFEN woche

GEMEINDE GAIENHOFEN Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen Tel. 07735 9999–100, Fax 9999–200 [email protected] www.gaienhofen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Mo, Di und Do 08:00 bis 12.00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr Mi 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr

KULTUR- UND GÄSTEBÜRO Im Kohlgarten 2, 78343 Gaienhofen GAIENHOFEN Tel. 07735/ 9999–123, [email protected]

INFOS AUS DEM RATHAUS

Landtagswahl am 14. März 2021 Baustelleninfo „Gas & Glas“ Die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 14.03.2021 Q Ortsteil Horn wurden mittlerweile an alle Wahlberechtigten zugestellt. Teilsperrung/Vollsperrung Strandweg, ab Parkplatz Yacht- Wenn Sie durch Briefwahl wählen möchten, müssen Sie einen hafen in Richtung Strandbad und Seeblickstraße Wahlschein beantragen. Dieser kann entweder mit dem Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder online unter Die Firma Senn verlegt aktuell Gas- und Glasfaserleitungen im www.gaienhofen.de/rathaus-aktuell beantragt werden. Ortsteil Horn.

Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, Ab Anfang März 2021werden der Strandweg, ab dem Parkplatz können Sie auch formlos per E-Mail an beatrix.schiller@gaienho- Yachthafen und der Rad- und Fußweg wegen der Leitungsverle- fen.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie gung für Gas und Glas teilweise voll gesperrt sein. Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben. Ab Mitte März 2021 werden die Leitungen in der Seeblickstraße verlegt, auch hier muss die Straße teilweise voll gesperrt wer- Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das den. Einwohnermeldeamt unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Tel.: 07735/9999-128, E-Mail: [email protected]. Die Zufahrten an die Grundstücke wird für die Anwohner grund- Ihre Gemeindeverwaltung Gaienhofen sätzlich möglich sein.

Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.

Achtung Straßensperrung Krötenwanderung Zu den Müllabfuhrterminen müssen die Müllgefäße/-säcke Seit dieser Woche ist die Gemeindeverbindungsstraße von Horn außerhalb der Baustellenabsperrung von den Anwohnern in Richtung Kreisstraße 6162 in der Zeit von 19:00 bis 23:00 Uhr zur Abholung bereitgestellt werden. in einem Teilbereich wegen der einsetzenden Krötenwanderung gesperrt. Größere Lieferungen (Öllieferungen, Umzuge etc.) sollten Mit Ende der Krötenwanderung (ca. Ende März) wird die zeitweise mit der Baufrma direkt vor Ort oder mit der Gemeinde ab- Sperrung der Gemeindeverbindungstraße wieder aufgehoben. gesprochen werden. Bitte beachten Sie die Beschilderungen. Gemeindeverwaltung Gaienhofen Ihre Gemeindeverwaltung

Wasser wird im Möösle/Winkelwiesen und in der Seestraße in Gundholzen abgestellt Wegen dringender Reparaturarbeiten muss das Wasser Durch die Unterbrechung der Wasserversorgung im genannten am Dienstag, den 23.02.2021 von ca. 9:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr Bereich kann es - trotz sorgfältiger Spülung der Hauptleitung - in Gundholzen im Möösle/Winkelwiesen und in der Seestraße nachfolgend zu kurzzeitiger, vorübergehender Eintrübung des abgestellt werden. Trinkwassers kommen. Dies ist gesundheitlich unbedenklich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Wassermeister Tel. 0171 Früheres Wiedereinschalten der Wasserversorgung ist möglich. – 3042735. Wir bitten Sie, Ihre Wasserverbrauchsgeräte wie Boiler, Spül- und Waschmaschine abzustellen. Gemeinde Gaienhofen woche GAIENHOFEN | FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 | 5

Freie Stellen für ein MÜLLTERMINE GAIENHOFEN FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr Montag, 01.03.2021 Gelber Sack In Kooperation mit dem DRK (Badischer Landesverband Deut- Dienstag, 02.03.2021 Biomüll sches Rotes Kreuz) bietet die Gemeinde Gaienhofen für junge Mittwoch, 10.03.2021 Blaue Tonne Menschen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren + Restmüll Dienstag, 16.03.2021 Biomüll

ab 01.09.2021 Q Öf nungszeiten Wertstof hof Gaienhofen FSJ-Stellen Die nächsten Termine sind: 27.02./13.03./27.03.2021 für jeweils 10.00 – 14.00 Uhr geöf net Kindertagesstätte „Seestern“ Horn Naturkindergarten Horn Hermann-Hesse-Schule (GS + WRS)

Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen unter fundierter Anleitung in den ge- nannten Einsatzstellen.

Freiwilligendienste – ein dickes Plus im Lebenslauf....

Weitere Informationen zum FSJ erhältst Du unter https://drk-baden-freiwilligendienste.de/

Anfragen/Bewerbungen schickst Du unter [email protected] an die Gemeindeverwaltung Gaienhofen, Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen, Tel. 07735/9999-100

Fragen zu den Einsatzstellen beantworten Dir gerne: Frau Karbach, Tel. 07735/2988 [email protected]

Herr Bosch, Tel. 07735/9191916 [email protected]

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!

KINDERGÄRTEN & SCHULEN

Kita Seestern mit Naturkindergarten

Kindergartenjahr 2021/22

in den letzten Jahren war es üblich, an einem Anmelde- und InformationselternabendKita Seestern sein mit Naturkindergarten für das bevorstehende Kindergartenjahr anzumelden. über die Rahmenbedingungen,Neuaufnahmen das Konzept und die Kindergartenjahr 2021/22 Seit vielen Monaten ist nun alles anders. Der dergartenjahres (bis 31.06.2022) drei Jahre Abläufe informiert. Dann gab es eine offene Besichtigung und die verschiedenen Spielbereichen FragenLiebe an dieFamilien, Erzieherinnen „Corona-Virus“ zwang uns unser Leben um- alt? Oder benötigen Sie einen Platz in unse- n Bogen zur Voranmeldung ausgefüllt werden. zustellen, im privaten wie auch im berufl i- rer Krippe (ab 1 Jahr)? in den letzten Jahren war es üblich, an einem Seit vielen Monaten ist nun alles anders. Der „Corona-Virus“Anmelde- zwang uns unser und Leben Informationselternabend chen Bereich. Dann bitten wir die interessierten Familien eruflichen Bereich. Bewährtes wurde auf den Kopf gestellt, den Bogen „Voranmeldung“ auszudrucken, Bewährtes wurde auf den Kopf gestellt, neue Wege musstensein, und müssen Kind immer für noch das, bevorstehende Kindergar- tenjahr anzumelden. neue Wege mussten, und müssen immer möglichst mit Angabe der E-Mailadresse Leider können wir Sie, liebe Eltern, bis auf Weiteres nicht persönlich in der Kita Seestern auszufüllen und in den Briefkasten der Kita Die Bögen zur Voranmeldung sind jedoch auf der Homepage der Gemeinde noch, erdacht und gegangen werden. https://www.gaienhofen.de/de/gemeinde/kinderAm Abend-und-jugend/kita wurde- zunächst über die Rah- Leider können wir Sie, liebe Eltern, bis auf Seestern, Wassertränke 33 in Horn einzu- werfen. Bitte erledigen Sie dies bis zum 15. menbedingungen, das Konzept und die ver- Weiteres nicht persönlich in der Kita See- im Laufe des kommenden Kindergartenjahres (bis 31.06.2022) drei Jahre alt? stern begrüßen. Die Bögen zur Voranmel- März 2021. Dankeschön. en Platz in unserer Krippe (ab 1 Jahr)? schiedenen Abläufe informiert. Dann gab es die interessierten Familien den Bogen „Voranmeldung“eine of auszudruckenene Besichtigung, und die Interes- dung sind jedoch auf der Homepage der Mailadresse auszufüllen und in den Briefkasten der Kita In der Hof nung, ein persönliches Tref en im Seestern, Wassertränke 33 in Horn einzuwerfen. sierten konnten in den verschiedenen Spiel- Gemeinde Gaienhofen zu f nden (https:// bis zum 15. März 2021. bereichen Fragen an die Erzieherinnen und www.gaienhofen.de/de/gemeinde/kin- Frühsommer stattf nden lassen zu können Erzieher stellen. Es konnte einen Bogen zur der-und-jugend/kita-seestern). grüßen wir Sie ganz herzlich, In der Hoffnung, ein persönliches Treffen im Frühsommer stattfindenVoranmeldung lassen zu können ausgefüllt werden. Wird Ihr Kind im Laufe des kommenden Kin- Lisa Karbach und Team 6 | FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 | GAIENHOFEN woche

Q Hermann-Hesse-Schule Bitte melden Sie sich per Email: postfach@hermann-hesse-ghs. Weiterführende Schule gesucht? de oder telefonisch unter 07735 Wir stellen uns vor - lernen Sie uns kennen! - 91 91 91 6 zum virtuellen „Tag Sie sind auf der Suche nach der passenden Schule für Ihr Kind? der ofenen Tür“ an. Die Schule sollte überschaubar, praxisorientiert und der Umgang sollte persönlich sein? Sie erhalten dann von uns eine Dann laden wir Sie und Ihr Kind herzlich ein, uns an unserem Bestätigungsmail, dieser Mail ist ein Flyer mit weiteren Informati- virtuellen „Tag der ofenen Tür“ onen beigefügt. am Freitag, den 5. März 2021 Wenn Sie Ihr Kind gerne bei uns kennenzulernen. anmelden wollen, vereinbaren Ihr Kind und Sie selbst können sich anhand verschiedener Videos ein Sie bitte ab Montag 22.02.21 telefonisch unter 07735 - 91 91 91 6 Bild von der Hermann-Hesse-Schule machen, außerdem haben Sie einen persönlichen Termin für unsere Anmeldetage am 10. und 11. von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Möglichkeit, virtuell mit uns ins Ge- März 2021. spräch zu kommen. Bitte bringen Sie die Seiten 3 und 4 der Grundschulempfehlung und den Impfpass mit zum Anmeldetermin. Nutzen Sie gerne den nebenstehenden QR Code, um auf unse- re „Tag der ofenen Tür“-Webseite zu gelangen und besuchen Wir freuen uns darauf, Ihr Kind und Sie kennenzulernen. Sie auch gerne für weitere Informationen unseren Internetauftritt http://www.hermann-hesse-ghs.de. M. Bosch und das Kollegium der Hermann-Hesse-Schule

STARKES DUO. AUS EINS MACH ZWEI.

HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN. HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.

BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de woche ÖHNINGEN | FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 | 7

RATHAUS ÖHNINGEN Klosterplatz 1, 78337 Öhningen Tel: 07735 819-0, Fax: 07735 819-30 gemeindeverwaltung@ oehningen.de TOURIST-INFORMATION Tel: 07735 819-20

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS UND TOURIST-INFORMATION Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr ÖHNINGEN Do 14:00 bis 18:30 Uhr

INFOS AUS DEM RATHAUS

Öf nungszeiten Rathaus Öhningen und Briefwahl bequem online oder schriftlich Tourist-Information Öhningen beantragen Wir bitten Sie weiterhin unsere derzeit aktuellen Öf nungszeiten Zur Landtagswahl am 14.03.2021 kann die Erteilung eines Wahl- zu beachten. scheins schriftlich, d.h. auch elektronisch (z.B. per E-Mail, Inter- net oder Telefax) beantragt werden. Telefonische Anträge sind Diese sind wie folgt: nicht zulässig. Montag bis Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und zusätzlich Don- nerstagnachmittag von 14.00 Uhr - 18.30 Uhr. Wir bieten Ihnen unter www.oehningen.de die Beantragung Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforder- eines Wahlscheins per Internet an. Über den dort hinterlegten lich, es sei denn, Sie wollen lediglich das Wählerverzeichis für Link erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. die Landtagswahl einsehen. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Ihnen steht es of en, sich die Unter- Sekretariat: lagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift Karin Maßler, Kerstin Steiger senden zu lassen. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten be- Tel.: 07735-819-15 nötigen wir unter anderem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und E-Mail: [email protected] Wählernummer. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem Bürgerbüro: Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch Alexandra Ruf, Bettina Wieland einen Hinweis. Tel.: 07735-819-21 und 22 E-Mail: [email protected] Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch rasch und Hauptamt / Bauamt: einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR-Code auf der Rück- Uwe Hirt seite der Wahlbenachrichtigung aufrufen. Die meisten Daten Tel.: 07735-819-14 sind hier bereits hinterlegt. Sie erfassen nur Ihr Geburtsdatum E-mail: [email protected] und möglicherweise noch eine abweichende Versandadresse. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in Bauamt: eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Der Wahlschein Monika Nägele und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschlie- Tel.: 07735/819-12 E-Mail: [email protected] ßend zugestellt. Allgemeine Verwaltung: Sollten Sie Ihren Antrag schriftlich mit Wahlbenachrichtigung Jutta Duttle einreichen, bitten wir Sie, diesen aufgrund der aktuellen Situati- Tel.: 07735-819-11 on, direkt in den Rathausbriefkasten einzuwerfen. E-Mail: [email protected] Standesamt / Ordnungsamt / Grundbucheinsichtsstelle: Die Wahlbenachrichtigungen wurden Ihnen bereits zugestellt. Vera Leibing Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an Tel.: 07735-819-13 das Bürgerbüro Alexandra Ruf / Bettina Wieland unter Telefon E-Mail: [email protected] 07735/819-21 oder -22.  Tourist-Information & Fundbüro: Sabine Grieger, Ursula Wieland, Karin Wörner Tel.: 07735-819-20 E-Mail: [email protected] Amtsblatt „Höri-Woche“: WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Sabine Grieger WWW.PRIMO-STOCKACH.DE Tel.: 07735/819-20 » Preislisten » Ansprechpartner » Angebote -Mail: [email protected] 8 | FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 | ÖHNINGEN woche

Entsteht in Öhningen ein Mehrgenerationenprojekt? Umfrage läuft noch bis 21. Februar Nachdem die Gemeinde vor einer Woche die Befragung zum Bürgerinnen und Bürger von Öhningen zur Teilnahme an der Um- neuen Wohnprojekt „Mehrgenerationenprojekt Öhningen“ frei- frage ein. geschaltet hatte, sind schon zahlreiche Rückmeldungen einge- gangen. Der Weg zur Umfrage ist denkbar einfach: Auf oehningen.de di- „Wir danken allen, die zur Verteilung beigetragen haben – und na- rekt auf der Startseite fnden sich alle Informationen zum Projekt türlich auch den Teilnehmenden.“ meldet Bürgermeister Andreas und auch der direkte Link zur Umfrage sowie einen Fragebogen Schmid. „Jetzt gilt es, alle diejenigen zu erreichen, die bislang zum Ausdrucken. Direkt zur Umfrage geht es auch direkt hier: htt- noch nicht teilgenommen haben“. Er lädt deshalb nochmal alle ps://kurzelinks.de/82c3

MÜLLTERMINE ÖHNINGEN Q Unser Abfallunternehmen informiert: Aufgrund der niedrigen Temperaturen können viele Bio-Müllbe- Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr hälter nicht bzw. nicht komplett geleert werden, da der Inhalt Dienstag 23.02.2021 Biomüll teilweise eingefroren ist. Mittwoch 24.02.2021 Papier Bei unseren Fahrzeugen werden die Behälter automatisch gerüt- Dienstag 02.03.2021 Restmüll telt, damit der Inhalt herausfällt. Dienstag 09.03.2021 Biomüll Unsere Mitarbeiter dürfen nicht in die Behälter fassen, um den Montag 15.03.2021 gelber Sack Inhalt zu lösen. Material, das trotz Rütteln nicht herausfällt, ver- bleibt in den Behältern. Q Öfnungszeiten Wertstofhof: Nächste Termine: Tipps gegen Einfrieren: Samstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr - Behälter möglichst an einen frostsicheren Ort stellen. 20.02.2021/06.03.2021 - Erst kurz vor 6 Uhr morgens an die Straße stellen. Donnerstags 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr - Behälter mit zerknülltem Papier oder Eierkartons auslegen. 25.02.2021/11.03.2021 - Keine füssigen Abfälle; feuchte Abfälle zusätzlich mit Pa- pier einwickeln. - Festgefrorene Abfälle mit Besenstiel oder ähnlichem lösen.

PRIMO-SERVICE Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Reklamationen über eingefrorene Bio-Behälter annehmen können und diese Behäl- ANZEIGENANNAHME ter nicht nachgefahren werden können. Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 [email protected] Ihre Gemeindeverwaltung

AUS DEM GEMEINDERAT

K U R Z B E R I C H T Der Gemeinderat erteilte dazu das gemeindliche Einvernehmen. An einem Wohnhaus an der Straße Zur Halde in Wangen sind ver- aus der Sitzung schiedene Umbaumaßnahmen vorgesehen. Nach einer Umplanung des Gemeinderates am 09.02.2021 wurde der Antrag erneut vorgelegt. Nunmehr wurde auf den ur- sprünglich geplanten Pool verzichtet und der Aufzug tangiert nur Obwohl die Corona-Lage nach wir vor als sehr ernst anzusehen ist, noch eine Fläche von 2 m² den Bereich außerhalb des Baufensters. konnte Bürgermeister Schmid zu Beginn der Sitzung positive Nach- Der Gemeinderat stimmte der dafür erforderlichen Befreiung zu und richten übermitteln. Danach sind in Öhningen innerhalb der letzten erteilte dem Vorhaben das gemeindliche Einvernehmen. 7 Tage keine weiteren Krankheitsfälle mit COVID-19 aufgetreten. Für die Errichtung eines Einfamilienhauses an der Straße Zum Müh-

lental in Schienen hatte der Gemeinderat das Einvernehmen auch Bauangelegenheiten für den Fall erteilt, dass das Wohnhaus 15 cm bis 20 cm höher po- Ein Wohnhaus in der Straße Am Klostergarten in Öhningen soll um- sitioniert wird als im Bebauungsplan festgesetzt. Grund dafür war, gebaut und saniert werden. Der Gemeinderat ging davon aus, dass sich das Vorhaben nach Art und Maß der baulichen Nutzung auch das Gebäude nicht unterhalb der Rückstauebene zu errichten. Zwi- weiterhin in die Umgebungsbebauung einfügen wird und erteilte schenzeitlich stellte sich heraus, dass dadurch die Firsthöhe um 20 diesem das gemeindliche Einvernehmen. cm und die Wandhöhe um 8 cm über die im Bebauungsplan fest- Geplant ist ein Garagengebäude an der Stiegerstraße in Öhningen gesetzten Höhen hinausragen würden. Den dafür erforderlichen Be- abzureißen und durch ein Wohnhaus mit Carportanlage zu ersetzen. freiungen stimmte der Gemeinderat zu. Außerdem soll am bestehenden Wohnhaus ein Balkon angebracht werden. Der Gemeinderat sah das Vorhaben, welches sich baurecht- Nahwärmeversorgung Öhningen lich im Außenbereich befndet, dabei als Landschaftsschutzgebiet Auftragsvergabe Beläge innerhalb des Naturschutzgebietes Bodenseeufer ausgewiesen ist, Im Bereich der Hackschnitzelheizung waren die Belagsarbeiten als kritisch. Der Bauvoranfrage blieb deshalb das gemeindliche Ein- beschränkt ausgeschrieben worden. Vier Angebote wurden vorge- vernehmen versagt. legt. Günstigster Bieter war die Fa. Wiedenbach aus Schienen zum Für ein Wohn- und Ökonomiegebäude in der Kehlhofstraße in Angebotspreis von netto 21.521,00 €. Die weiteren Angebote lagen Öhningen ist ein Komplettabbruch beabsichtigt. Da das Gebäude im bei 23.668,75, 24.129,50 und 25.399,25 €. Der Gemeinderat vergab Bereich der Gesamtanlagenschutzsatzung „Stift und Dorf Öhningen“ den Auftrag an die Fa. Wiedenbach zum Angebotspreis von netto liegt, bedarf dies einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung. 21.521,00 €. woche ÖHNINGEN | FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 | 9 Abrechnung Verteilnetz Es wurden drei Angebote vorgelegt. Als günstigster Bieter erwies Während die abschließenden Arbeiten am Hackschnitzelwerk statt- sich dabei die Fa. Müller-Mitteltal aus Baiersbronn mit einem Ange- fnden (Betriebsaufnahme ist für Kalenderwoche 6/7 vorgesehen) botspreis von 23.716.70 € (brutto). Die weiteren Angebote lagen mit konnte die Abrechnung des Verteilnetzes für den Zuschuss vorge- Preisen zu (brutto) 24.264,10 € und (brutto) 26.001,70 € vor. Der Auf- nommen werden. Die Verwaltung informierte über die Kosten (je trag ging an den günstigsten Bieter, die Fa. Müller-Mitteltal. netto) wie folgt (in Klammern die vorab geschätzten Kosten): Wärmeleitungen: 250.139,52 € (280.000 €) Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöfentlicher Gemeinde- Tiefbauarbeiten: 377.535,46 € (350.000 €) ratsitzung Planung Wärmeleitungen: 38.081,28 € (40.000 €) Bürgermeister Schmid informierte darüber, dass der Gemeinderat Planung Tiefbau: 33.717,33 € (30.000 €) in der letzten nichtöfentlichen Sitzung den Stellenplan 2021 be- Baumfällung: 2.600,94 € (6.000 €) schloss. Einem Antrag auf Erlass einer Einbeziehungssatzung sowie Sonstige Nebenkosten: 2.590,73 € (2.300 €) einem weiteren Antrag auf Pachtverlängerung für eine Gaststätte Da die „Friedhofstraße“ und der „ südliche Breitlenring“ gesamthaft mit einer neuen Decke war nicht entsprochen worden. versehen wurden, ist ein Betrag von 19,392,87 € zur Nahwärmet- rasse hinzuzurechnen. Die übrige Fläche zählt mit 34.533,06 € zur Unter dem Punkt Verschiedenes wurden aus der Mitte des Rates Straßenunterhaltung. Nicht in den obigen Zahlen enthalten sind die Neuanpfanzungen von Bäumen, Hecken und Sträuchern ange- Übergabestationen in den einzelnen Gebäuden sowie die Glasfaser- regt. Die Verwaltung bat hierzu um konkrete Vorschläge. Auf ent- leerrohre, deren Abrechnung erst später erfolgt. sprechende Nachfragen wurde bestätigt, dass inzwischen eine Treppe am Grünstofcontainer in Öhningen angebracht ist und Bauhof – Beschafung eines Anhängers für den Unimog hinsichtlich der Verunreinigungen mit Farbspray an der Mauer des Der Anhänger für den Unimog des Bauhofs muss ersetzt werden. Jüdischen Friedhofs bereits Anzeige erstattet wurde.

ENDE DES AMTLICHEN TEILS

MY EBLÄTTLE DIGITAL IMMER INFORMIERT.

Online lesen! www.myeblättle.de 10 | FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 woche GEMEINSAME NACHRICHTEN / VERSCHIEDENES

Vorverkauf URH-Saisonkarte noch bis 28.02.2021 Die URh-Saisonkarte ermöglicht Ihnen freie Fahrt auf allen URh-Kursschifen während der Saison 2021, gültig auf unserem Streckennetz zwischen Schafhausen und Kreuzlingen. Vorverkaufs-Preise bis 28. Februar 2021

Pressemitteilung URh-Saisonkarte: 204 € URh-Saisonkarte mit Fahrrad: 259 € 17. Februar 2021 Pressemitteilung Preise ab 1. März 2021 URh-Saisonkarte: 245 € Blutspenden weiterhin gestattet, 17. Februar 2021 URh-Saisonkarte mit Fahrrad: 299 € sicher und wichtig Erhältlich bei den Touristinformationen Gaienhofen 07735 9999 Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) 123 und Öhningen 07735 81920. Blutspenden weiterhinwerden unter gestattet,Kontrolle von undsicher in Absprache und wichtig mit den Auf - sichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheits- standards durchgeführt und sind daher auch in Zeiten der

Corona-Pandemie gestattet, sicher und wichtig. Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) werden unter Kontrolle von DAS LANDRATSAMT KONSTANZ INFORMIERT und in Absprache Die mit Corona-Pandemie den Aufsichtsbehörden stellt die unter Blutspendedienste hohen Hygiene- immer und Sicherheitsstandards wieder durchgeführt vor Herausforderungen. und sind daher auch Aufgrund in Zeiten der derbegrenzten Corona- Pandemie gestattet, sicherHaltbarkeit und wichtig. von Blutpräparaten werden Blutspenden kon- Das Corona-Virus und Die Corona-Pandemie stellttinuierlich die Blutspendedienste und dringend immer benötigt. wieder vor Auch Herausforderungen. in Zeiten der Aufgrund Coro- der begrenzten Haltbarkeitna-Pandemie von Blutpräparaten und den werden damit Blutspenden verbundenen kontinuierlich Einschränkungen und dringend seine gesundheitlichen Folgen des öfentlichen und privaten Lebens sind Patienten weiterhin benötigt. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des Probanden gesucht für Nachbeobachtungstudie öffentlichen und privaten Lebensdringend sind Patienten auf Blutspenden weiterhin dringend angewiesen. auf Blutspenden angewiesen. von SARS-CoV-2 infzierten Patienten

Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen bittet Singen. Corona ist ein Dauerbrenner in den Medien. Viel ist bereits Sie das DRK dringend um IhreFür Blutspende.die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK drin- darüber geschrieben und gesprochen worden. Im Verlauf der Pan- Montag, dem 08.03.2021 gend um Ihre Blutspende. demie wird immer klarer: Patienten, die an Corona erkrankt waren, von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr haben häufg auch danach noch unter Krankheitssymptomen zu Turn- und Festhalle, Poststr. 16 leiden. Doch welche sind das? Wie wirkt sich Corona langfristig aus? 78337 ÖHNINGEN Montag, dem 08.03.2021 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Die Spätfolgen einer SARS-CoV-2 (Corona) Infektion sind aktuell Hier geht es zur Terminreservierung:Turn- und Festhalle, Poststr. 16 noch nicht abzuschätzen. Hierzu gibt es noch keine Daten. Deshalb https://terminreservierung.blutspende.de/m/oehningen-turnundfesthalle78337 ÖHNINGEN hat das Studienzentrum Hegau-Bodensee am Klinikum Singen eine Blutspende nur mit Online-Terminreservierung. Um in den genutzten Räumlichkeiten den große Corona-Nachbeobachtungsstudie gestartet. erforderlichen Abstand zwischenHier geht allen es Beteiligtenzur Terminreservierung: gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspendehttps://terminreservierung.blutspende.de/m/oehnin ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt. - Daran nehmen 700 Personen aus dem Landkreis Konstanz teil, die gen-turnundfesthalle auf den Virus SRAS-CoV-2 positiv getestet wurden. Diese Patienten Bei Fragen rund um die Blutspende steht Ihnen die kostenfreie Service-Hotline unter -11 949 11 zur Verfügung. werden im Studienzentrum in den kommenden fünf Jahren hinsicht- Blutspende nur mit Online-Terminreservierung. Um in den lich ihres Langzeitverlaufs nachbeobachtet. Doch nur durch die Be- Spender werden gebeten, nurgenutzten zur Blutspende Räumlichkeiten zu kommen, wenn den sie erforderlichen sich gesund und fitAbstand fühlen. zwi- obachtung von nicht positiv getesteten Kontrollpersonen kann der Spendewillige mit Erkältungssymptomenschen allen (Husten,Beteiligten Schnupfen, gewährleisten Heiserkeit, zuerhöhte können Körpertemperatur), und Warte- Verlauf der erkrankten Patienten hinsichtlich ihrer Folgeerkrankun- sowie Menschen, die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehaltenzeiten haben, zu vermeiden, werden nicht fndet zur Blutspende die Blutspende zugelassen. ausschließlich Sie müssen bis mitzur gen statistisch einwandfrei ausgewertet werten. Deshalb werden nächsten Blutspende 14 Tagevorheriger pausieren. Online-Terminreservierung statt. freiwillige Probanden für die Kontrollgruppe gesucht.

Jeder, der Interesse hat, kann bei der Studie mitmachen. Die Voraus- Aktuelle Informationen findenBei Sie Fragen auch unter: rund www.blutspende.de/corona/ um die Blutspende steht Ihnen die kosten- setzungen für die Teilnahme an der Kontrollgruppe sind: freie Service-Hotline unter 1. Sie hatten keinen Kontakt zu einem Corona positiven Patienten 0800-11 949 11 zur Verfügung. 2. Sie sind selbst nicht positiv auf Corona getestet worden

3. Sie stimmen der Teilnahme als Proband im Rahmen der Studie zu -Blutspendedienst Baden-WürttembergSpender werden – Hessen gebeten, gemeinnützige nur zur GmbH Blutspende - zu kommen, Sandhofstraße 1 - 60528 Frankfurtwenn sie sich gesund und ft fühlen. Wer sich zur Teilnahme an der Studie entschließt, wird zu einer ers- Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnup- ten ambulanten Untersuchung und Befragung sowie Aufklärung fen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur), sowie Menschen, über den Studienablauf ins Hegau-Bodensee Klinikum Singen ein- die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder geladen. Im Verlauf der nächsten fünf Jahre werden die Freiwilligen sich in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten ha- aus der Kontrollgruppe einmal jährlich angerufen und der Gesund- ben, werden nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis heitszustand mittels Fragebogen abgefragt. Die erhobenen Daten zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. werden anonymisiert ausgewertet. Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig und wird nicht vergütet.

Aktuelle Informationen fnden Sie auch unter: Jeder, der teilnimmt, hilft mit, die Langzeitfolgen von Corona besser www.blutspende.de/corona/ verstehen, abschätzen und therapieren zu können! Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Studienteam unter folgender Telefonnummer auf: 07731 / 89–2674 oder -2675 oder per E-Mail: [email protected] woche FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 | 11 PRESSEMITTEILUNG Schutz der Vögel in der Brutzeit Virusmutation im Landkreis Konstanz Die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Konstanz weist LANDKREIS KONSTANZ – Ausgehend von einem Infektionsge- darauf hin, dass es in der Zeit vom 1. März bis 30. September ge- schehen im Stockacher Raum kam es zu mehreren Ansteckungen setzlich verboten ist, Bäume zu fällen sowie Hecken, Gebüsche und mit der britischen Virusvariante: Insgesamt ergaben sich aus dem andere Gehölze abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen. Da- Geschehen 84 positive Fälle, bei 34 davon konnte die Mutation bis- durch sollen die wertvollen Lebensräume und der Nachwuchs der lang nachgewiesen werden. Diese verteilen sich über den gesamten dort brütenden Vögel und anderer Tiere geschützt werden. Landkreis. Davon ausgenommen sind Pfegemaßnahmen an Beerenobst und Ziergehölzen im Hausgarten und Arbeiten im Wald, die durch den Der Ursprung der Variante ist unklar. Der Fall macht deutlich, dass es Forst durchgeführt werden. Auch Pfegeschnittmaßnahmen an trotz aufgehobener Ausgangsbeschränkung und Diskussionen um Obsthoch-stämmen können im oben genannten Zeitraum durch- Öfnungen derzeit keinen Grund zur Entwarnung gibt: „Die Situation geführt werden, da insbesondere bei Kirschen ein Winterschnitt ist sehr ernst und wir dürfen nicht nachlässig werden. Mit der hoch nachteilig ist. Allerdings ist auch bei diesen Maßnahmen immer auf ansteckenden britischen Virusvariante können wir fast von einer etwaige Brutstätten von Vögeln Rücksicht zu nehmen. Pandemie in der Pandemie sprechen. Hygienekonzepte, Abstand halten und Schutzmasken sind weiterhin die Mittel der Wahl“, mahnt Eine Ausnahme von diesem Verbot stellen Maßnahmen dar, die aus Landrat Zeno Danner. Gründen der Verkehrssicherungspficht durchgeführt werden müs- sen, wie zum Beispiel das Fällen eines nachweislich kranken Baumes, Im Landkreis Konstanz konnten bislang 36 Fälle der britischen und der auf einen Weg oder eine Straße zu fallen droht. Dies ist aber im zwei Fälle der südafrikanischen Virusmutation nachgewiesen wer- Einzelfall immer mit der Unteren Naturschutzbehörde abzuklären. den. Nähere Informationen erteilt gerne die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Konstanz unter der Nummer 07531 800-1222.

KULTUR & BILDUNG

Die Familie Polich, sie die Landerziehungsschule Kattenhorn für Jungen und beriefen das Lehrerehepaar Müller als Lehrer das Ehepaar Albert und Käthe Müller. Die Haupterzie- und die Kattenhornschule hungsziele waren Gemeinschaftsleben, Körperertüchtigung und Im neuen Jahrbuch des Hegau-Geschichtsvereins hat Manfred Bosch musische Bildung. So wurden neben dem Unterricht Arbeiten in der einen umfassenden Bericht über das Wirken der Leipziger Familie freien Natur (Garten), Sport (Radtouren über die Alpen) und Musik Polich in Kattenhorn beigetragen. Diese sehr reiche Familie kam (Konzerte im Konstanzer Konzil) gepfegt. 1920 auf die Höri und gestaltete über ein Jahrzehnt ganz wesentlich das Leben im Ort mit. Im Geist der Zeit suchten sie eine naturnahe Der Arbeitskreis Kattenhorn hält diesen Artikel für so bedeutsam, Lebensweise und Umweltgestaltung. dass er ihn als Sonderdruck allen Interessierten zugänglich machen Manfred Bosch suchte Überlebende der Familie auf, durchforschte möchte. Aus Corona-Gründen dauerte es länger bis er lieferbar war. Archive in Leipzig und am Bodensee und erweitert durch viele neue, Nun ist er erschienen, er ist erhältlich bei überraschende Details unser Wissen über Leben und Geschichte in Hartmut Gräf Tel. (07735) 938533 Kattenhorn vor hundert Jahren. Ohne Zweifel waren die 1920er Jah- Anneliese Bilger Tel. (07735) 602 re ein Höhepunkt in der Ortsgeschichte. und der Tourist Information im Rathaus Tel. (07735) 819-20 mit der Zur Erziehung ihrer Kinder im Geist der Reformpädagogik gründeten Bitte um vorherige Terminvereinbarung.

KIRCHEN AUF DER HÖRI

RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HÖRI Zentrale Telefonnummer: 07735 2034 oder 0151 20075800 E-Mail: [email protected] Q Seelsorger Homepage: www.kath-höri.de Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn, Tel. 07735/2034 E-mail: [email protected] Pfarrbüro Öhningen, Im Rathaus (Zimmer 2), Klosterplatz 1, 78337 Öhningen Gemeindereferentin Carmen Fahl, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn Tel. 07735- 81916, Montag/Mittwoch/Freitag, 09.30 - 12.00 Uhr Tel. 07735/938541 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Pankratiusweg 1, Öhningen-Wangen, Tel. 07735/9374718 E-Mail: [email protected] Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Moos-Weiler Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Tel. 07732/9409350 Montag, Dienstag und Donnerstag, 09.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Kirchstr. 7a, Moos Tel. 07732/9592083 E-Mail: [email protected] Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47, Moos-Weiler Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmooserstraße 5, Moos-Bankholzen Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr Tel. 07732/822333 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 12 | FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 woche

Q St. Leonhard, Weiler Sonntag, 28. Februar – 2. Fastensonntag – Q Sieben Schmerzen Mariens, Moos Zählung der Gottesdienstbesucher Öhn 09.30 Heilige Messe (für Maria und Bernhard Weber Q St. Blasius, Bankholzen sowie Ged. für Hulda Geugis) Wa 10.45 Heilige Messe (für Fam. Denz) Freitag, 19. Februar – Vom Tag Wei 18.00 Fasten-Zeit “Du kommst zu mir“ Totenbruderschaft Öhningen-Ramsen 1661 Aufgrund der Vorgaben zur Corona-Pandemiebekämpfung, bzw. der Samstag, 20. Februar – Vom Tag Grenzbestimmungen entfällt auch im Februar die Monatsmesse der Ba 11.00 Taufe des Kindes Nelo Lang Bruderschaft, die in Ramsen stattfnden sollte.

Sonntag, 21. Februar – 1. Fastensonntag Wei 9.30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Q Gemeinsame Nachrichten

Dienstag, 23. Februar – Vom Tag Ba 9.00 Hl. Messe

Freitag, 26. Februar – Vom Tag Wei 17.00 Rosenkranzgebet

Sonntag, 28. Februar – 2. Fastensonntag Einladung zum Osterweg Wei 10.45 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Besonders für Kinder gestalten wir in der Kirche in Wangen ab dem 20.02. einen Osterweg. Moos 18.00 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Jeden Samstag gibt es eine neue Station, an der der Weg Jesu zur Auferstehung dargestellt wird. Es gibt etwas zu sehen, zu lesen und zum selber gestalten. St. Blasius, das Patroziniumsfest Wir laden insbesondere Familien ein, sich im Laufe der Woche tagsüber den Weg der Pfarrgemeinde Bankholzen am 7. Februar 2021 anzuschauen. Achten sie bitte auf den notwendigen Abstand und tragen sie einen Mund- Trotz Corona-Pandemie feierten wir einen festlichen Gottesdienst. Nasenschutz. Im gemeinsamen und persönlichen Gebet, im Hören auf die Heilige Schrift, den Gesang und dem Orgelspiel wurde aus den Versammel- ten – trotz Abstand eine Gemeinschaft, die wir alle dankbar erlebten. Das war möglich durch die gute Vorbereitung vieler und unser Dank geht an unsere Pfarrsekretärin Ulrike Prutscher, die für die Voranmel- dungen verantwortlich war, Ursula Karler für den Blumenschmuck, Fritz Hangarter für den Messnerdienst, an Larissa Malikova und Uli Hart für die musikalische Begleitung und an die Messdienerinnen, Lektorin und Kommunionhelferin. Herzliche Einladung zum Weltgebetstag der Frauen 2021, Freddy Overlack, Pfarrgemeinderat, Gebhard Reichert , Pfarrer in St. Johann Horn am 05. März um 18.30 Uhr Christliche Frauen aus Vanuatu, einem Inselstaat im Südpazifk, haben den ökumenischen Gottesdienst für den Weltgebetstag 2021 Q St. Johann, Horn vorbereitet. Er wird am Freitag, den 5. März weltweit unter dem Q St. Mauritius, Gaienhofen Motto „Worauf bauen wir?“ in ca. 170 Ländern gefeiert. Q St. Agatha, Hemmenhofen

Sonntag, 21. Februar – 1. Fastensonntag Registrierung der Gottesdienstbesucher Horn 10.45 Heilige Messe (für die Pfarrgemeinde) Da wir nach den Corona-Vorschriften die Daten der Gottesdienst- besucher erfassen müssen, um evtl. die Anwesenheit rückverfol- Sonntag, 28. Februar – 2. Fastensonntag – gen zu können, wäre es für unsere ehrenamtlichen MitarbeiterIn- Zählung der Gottesdienstbesucher nen eine sehr große Erleichterung, wenn Sie Zuhause schon ein Horn 09.30 Heilige Messe (für die Pfarrgemeinde) Datenblatt schreiben würden mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift und Ihrer Telefonnummer und es dann zum Gottesdienst mitbrin- gen würden. Wir bräuchten die Zettel dann nur einsammeln. Q St. Hippolyt und Verena, Öhningen Wenn Sie bereit sind, den Ordnungsdienst auch einmal zu über- Q St. Genesius, Schienen nehmen, melden Sie sich bitte im entsprechenden Pfarrbüro. Wir Q St. Pankratius, Wangen wären Ihnen sehr dankbar.

Samstag, 20. Februar – Vom Tag Die Daten müssen 4 Wochen bei uns aufbewahrt werden und Öhn 18.00 Sonntagvorabendmesse (für Bruno Nell) werden dann vernichtet. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Sonntag, 21. Februar – 1. Fastensonntag Sch 09.30 Heilige Messe (für Therese Moll, Hilde und Anton Lammer sowie für Hildegard und Hans Grundler) Fasten- Zeit Zeit zum Anhalten - Zeit zum Besinnen - Zeit zum Aufbrechen Dienstag, 23. Februar – Vom Tag Wa 18.30 Heilige Messe Zu den Impulsen in den Pfarrkirchen in Weiler, Horn und Öhningen möchten

wir euch freitags um 18.00 Uhr herzlich einladen. Mittwoch, 24. Februar – Apostel Hl. Matthias Öhn 09.00 Heilige Messe (für Gertrud Müller) Trotz Abstand und FFP2 Masken begleiten wir euch mit Texten und Musik durch die Fastenzeit, die zur Freitag, 26.Februar – Vom Tag Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben einladen Sch 09.00 Wallfahrtsmesse im Gemeindehaus Schienen und befreien: woche FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 | 13 In Weiler am 19.Februar 2021, „ Du kommst zu mir“ Auch auf die Homepage des Bezirks (www.ekikon.de) und unserer In Horn am 12. März 2021, „ Du machst mich frei“ Landeskirche (www.ekiba.de/kirchebegleitet) möchten wir hinwei- In Öhningen am 26.März 2021, „ Brannte uns nicht das Herz“. sen. Dort fnden sie Videos von sonntäglichen Gottesdiensten. Hier fnden sich auch Kindergottesdienste, die die Kleinen mitfeiern kön- Auf euer Kommen freuen sich nen. Denn leider dürfen und können wir weiterhin keinen eigenen Christine Schäfer, Maria Grundler- Treger, Uschi Karler, Kindergottesdienst vor Ort anbieten. Ursula Pfueger und Uli Klopfer Eine tägliche Kurzandacht mit Gedanken zur Tageslosung können sie unter der Telefonnummer 07531-1279597 anhören. Die Petruskirche in Kattenhorn ist an den Wochenenden tagsüber von 10.00-17.00 Uhr geöfnet. Dieser Ort lädt ein, sich in der Zeit der EVANG. KIRCHENGEMEINDE HÖRI Krise zu besinnen. Texte und Gebete liegen aus.

21.02. 10:00 Gottesdienst in der Melanchthonkirche (Pfarrer Klaus) 28.02. 10:00 Gottesdienst in der Melanchthonkirche (Pfarrer Klaus) EVANG. KIRCHENGEMEINDE BÖHRINGEN Liebe Gemeindeglieder Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell-Böhringen Unsere gottesdienstlichen Feiern fnden derzeit ausschließlich mit den Orten Böhringen, Reute, Überlingen, Bohlingen, in der Melanchthonkirche in Gaienhofen statt. Sie bietet genü- Bankholzen, Moos, Iznang, Weiler gend Raum und Platz, um ein Schutzkonzept umzusetzen, das not- wendig ist. Paul-Gerhardt-Kirche Alle weiteren Gemeindeveranstaltungen sind derzeit nicht möglich. Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail: [email protected] Unser Schutzkonzept Öfnungszeiten des Pfarramtes: Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr Wir bitten zu beachten, dass die neuesten Regelungen eine Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr OP-Maske bzw. FFP-2 Maske für die Teilnahme der Gottesdiens- (außer in den Schulferien) te vorschreiben Tragen sie sich in die ausgelegten Listen ein 21.02.2021 10:00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Weimer - Auf Berührung bei Begrüßung und Verabschiedung wird ver- !!! Nur Online !!! (www.ekiboe.de) zichtet. 28.02.2021 10:00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Weimer - Abstände von 2 Metern sind einzuhalten; Menschen, die in häus- !!! Nur Online !!! (www.ekiboe.de) licher Gemeinschaft leben, unterliegen dieser Abstandsregel 07.03.2021 10:00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Weimer nicht. !!! Nur Online !!! (www.ekiboe.de) - Beachten Sie die Hinweisschilder auf den Stühlen “Platz nicht besetzen“. Schutzkonzept: - Aus der Abstandsregel ergibt sich für jeden Gottesdienstraum - Die Abstandregeln ergeben, dass 50 Personen in unserer Kirche eine Höchstzahl von Teilnehmenden. einen Sitzplatz haben (Einzelstühle oder 2 Stühle nebenanein- - Mittel zur Handdesinfektion werden am Kircheneingang bereit- ander für Personen, die in einem Haushalt wohnen) gehalten. - Handdesinfektion steht am Eingang zur Verfügung - Freundliche Personen helfen ihnen ordnend weiter. - Das tragen des Mundschutzes ist verpfichtend sowohl beim Betreten u. Verlassen der Kirche, als auch auf dem Änderungen im gottesdienstlichen Ablauf Sitzplatz - Auf Gemeindegesang wird wegen der Infektionsgefahr verzich- - Musik zum Anhören (kein gemeinsames Singen) tet. Manche Strophe der gespielten Lieder wird vorgelesen. - Kollekten werden am Ausgang gesammelt - Pfarrer und Lektor sprechen die Liturgie Bei Fragen helfen wir gerne vor Ort weiter und sind für Sie da! - Die Kollekten sammeln wir nur am Ausgang ein. - Das Vater Unser und Glaubensbekenntnis wird leise mitgespro- chen Zusätzlich: - Auf Abendmahlsfeiern wird vorerst verzichtet. - Gottesdienst und Kindergottesdienst – online unter www.eki- boe.de Auf unserer Homepage (www. evkirche-hoeri.de) fnden Sie be- - Predigt am Telefon anhören: 07732/ 89 33 909 (zum Ortstarif ) gleitende Texte und Ansprachen, die ihnen helfen wollen, durch die Krise zu gehen. Auch die letzte aktuelle Predigt können sie dort nachlesen. Unter der Rubrik AKTUELLES fnden sie hier auch den Benötigen Sie unsere Hilfe beim: neuen Gemeindebrief. - Einkaufen, Gassi gehen, oder bei Botengängen Telefon: 07732/2698 Pfarramt: Pfarrer Klaus und die Sekretärin Frau Koch sind über Mail: [email protected] das Pfarramt erreichbar. Gern sind wir für sie da (Beerdigungen Gespräche, Hilfen). Sie können mit uns Kontakt aufnehmen unter Aktuelle Infos unter www.ekiboe.de und tolle Impulse auf ins- 07735/2074. tagram eki.boe 14 | FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 woche VEREINSNACHRICHTEN

̍ VEREINE HÖRI SCHWARZWALDVEREIN ÖHNINGEN-HÖRI E.V. HILFE VON HAUS ZU HAUS NACHBARSCHAFTSHILFE HÖRI Februar - Gedicht Leben mit Demenz Schon leuchtet die Sonne Unser Gehirn ist in der Lage, Informationen ins Kurzzeitgedächtnis wieder am Himmel und schmilzt zu speichern. An Mitteilungen, Verabredungen und so weiter kön- die Schneelast von den Dächern nen wir uns recht gut erinnern. Lebt eine Person mit einer Demenz und taut das Eis auf an den ist das nicht mehr so. Was vor Kurzem verabredet wurde, welche Fensternund lacht ins Zimmer: Mahlzeit zuletzt gegessen wurde, wer vor Stunden zu Besuch war... Wie geht`s? Wie steht`s? ist oft nicht mehr erinnerbar.

Da die Leistungsfähigkeit des Gehirns auch von der körperlichen und psychischen Bef ndlichkeit beeinf usst wird, treten hierbei Schwan- Und wenn es auch noch lang kungen auf. Das führt oft bei den Angehörigen zu Unmut und Ärger, nicht Frühling, so laut weil bei Ihnen das Gefühl entsteht, der betrof ene Angehörige will es überall tropft und rinnt ...du sich halt nicht erinnern, weil er gestern ja wusste, was er zu Mittag sinnst hinaus gegessen hat. über deine Dächer ...du sagst, es sei ein Ein Mensch der ständig etwas vergisst, wird unsicher und ängstlich, traurig oder wütend. Auf sich selbst und auf seine Umwelt. Er erlebt schreckliches Wetter, sich als einen Menschen, der ständig versagt. Was können wir tun? man werde ganz krank. Und bist im Stillenglückselig Bitte W-Fragen vermeiden: Was, wer wo, warum?? drüber wie ein Kind. Vor einer Frage überlegen ob diese nötig ist. Kann ich die Frage an- ders formulieren oder gibt es Alternativen um an die Informationen Cäsar Otto Flaischlen zu gelangen.

Bleiben̍ VEREINE Sie gesund GAIENHOFEN und zuversichtlich! ̍ VEREINE MOOS

BUND ORTSVERBAND VORDERE HÖRI Monatliche Vortragsreihe „Mit Demenz leben“ Landesnaturschutzpreis Verschiedene Themen zum Thema ‚Mit Demenz leben‘ werden u.a. von der Alzheimer Gesellschaft für Kleingewässer-Projekte als online Veranstaltung, jeweils Mittwochs 18 bis 20 Uhr angebo- Am 9. Februar wurde der Landesnaturschutzpreis 2020 vom Um- ten, z.B.: 12.Mai - ‚Ernährung bei Kau- und Schluckbeschwerden von weltminister Franz Untersteller verliehen. Der Preis zeichnet dieses Menschen mit Demenz‘ Jahr 10 Organisationen und Personen für besondere Leistungen im Nähere Informationen und auch Anmeldung unter www.alzhei- Naturschutz aus. mer-bw.de/veranstaltungen. Darunter bef ndet sich die Bodenseestiftung, die zusammen mit dem BUND-Regionalverband Bodensee-Oberschwaben das Projekt Wir helfen natürlich auch gerne bei der Anmeldung weiter. (Ein- „Kleingewässer für die Bodenseeregion“ im Rahmen von Interreg IV satzleitung: 07735-919012) organisiert und umgesetzt hatten. In diesem Projekt wurden insge- samt 129 Kleingewässer rund um den Bodensee entweder aufge- wertet oder neu geschaf en. Hieran waren vom BUND-Regionalver- band 10 Gruppen mit 25 Ehrenamtlichen beteiligt.

Im Rahmen dieses Projektes hatte unsere Gruppe 3 Laichteiche an-

gelegt, 2 Teiche saniert und ein Feuchtgebiet freigeschnitten. MODELLBAHNCLUB HÖRI Michael Bauer, stv. Vorstand www.hoeribahn.de

Liebe Eisenbahnfreunde Wegen der Corona – Pandemie fällt unsere nächster Clubaben- de aus. Sollten Sie trotzdem Ihre Modellbahn verkaufen wollen, dann wenden Sie sich vertrau- ensvoll an uns, wir helfen Ihnen wie immer gern. Melden Sie sich mit: Telefon oder SMS und WhatsApp an: 01727484101

E.-Mail: [email protected] Entfernen von Pfl anzenwuchs woche FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 | 15 seit neuestem auch Tauchausrüstungen sowie eine „DJI Phantom SPORT-CLUB BANKHOLZEN-MOOS 4“-Drohne. Wie überall, so mangelt es auch uns an Nachwuchsrettern, die Spaß an einem oder allen Teilbereichen unserer Arbeit haben. Liebe Vereinsmitglieder, Unseren Mitgliedern bietet sich eine große Palette an Ausbildungs- möglichkeiten. Z.B. können sie die Ausbildung zum Wasserretter leider kann die diesjährige Jahreshauptversammlung nicht wie ge- durchlaufen. Diese spezialisierten Rettungsschwimmer werden plant am 05.03.2021 stattfnden. Aufgrund der Corona-Pandemie ausgebildet, um auch bei schweren Unfällen im und am Wasser Hil- und der behördlichen Vorgaben müssen wir die Versammlung ver- schieben. Sobald die Situation es zulässt eine ordentliche Versamm- feleistungen durchführen zu können. Jugendliche haben zudem die lung abzuhalten, werden wir einen neuen Termin ansetzen und die- Möglichkeit, sich aktiv im Jugend-Einsatz-Team zu engagieren. sen hier in der Höri Woche bekannt geben. Wer Interesse an der Ausbildung zum Rettungsschwimmer, Sanitä- ter, Bootsführer, Drohnenführer, u.v.m. hat, kann sich auf der Home- Vielen Dank für euer Verständnis! page (www.oehningen.dlrg.de) oder auf unseren anderen Kanälen informieren und ggf. anmelden. Eure Vorstandschaft

Sicherheit im und am Wasser hat einen Namen: DLRG

TUS IZNANG KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT ÖHNINGEN Absage JHV TuS Iznang 2021 Liebe Mitglieder des TuS Iznang, aufgrund der aktuellen Situation sehen wir uns leider gezwungen, FASTENZEIT den Termin, der für den 27.02.2021 geplanten Jahreshauptversamm- Zeit, lung, abzusagen. Der Gesetzgeber gibt uns aufgrund der Pandemie die Möglichkeit, die mich herausfordert, von einer Absage/Verschiebung Gebrauch zu machen, auch wenn innezuhalten unsere Satzung eine Durchführung im jeweils ersten Quartal eines und mich zu besinnen, Kalenderjahres vorschreibt. Wir haben uns zu einer Verschiebung entschlossen, da die Möglich- umzukehren keiten alternativer Umsetzungen mit großem Aufwand und/oder und neue Wege zu suchen, formalen Unwägbarkeiten verbunden sind. nein zu sagen Wir planen trotzdem, noch in diesem Jahr eine ordentliche Jahres- hauptversammlung als Präsenzsitzung durchzuführen, sobald es die und Enttäuschungen zuzulassen, Lage ohne Gefährdung eurer Gesundheit zulässt. Ablehnungen anzunehmen Herzlichen Dank für Euer Verständnis! und mich selbst zu bejahen, Mit sportlichen Grüßen Eure TuS Iznang Vorstandschaft nach dem Weinen immer wieder zu lachen, zu ertragen, ̍ VEREINE ÖHNINGEN nicht allen Ansprüchen gewachsen zu sein. DLRG ORTSGRUPPE ÖHNINGEN © Gisela Baltes

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. ist mit 1,6 Millionen Mitgliedern die weltweit größte Liebe Frauen der kfd, liebe Frauen aus Öhningen, Organisation der Wasserrettung. Schienen und Wangen, was für eine Fastnacht 2021! Kein Höriumzug, kein Hemdglonker, kein buntes Treiben in unseren Dörfern, kein Narrenbaum hoch über unseren Köpfen. Die Knei- pen-Fastnacht letztes Jahr, die Guggemusik überall, ..., stille draus- sen, und in unseren Häusern, ..., kleine, private Narrenbäume in unseren Gärten, vielleicht habt ihr den Bunten Abend auf dem Sofa erlebt, mit einer „Piratenbox“ auf dem Tisch oder wart am Schmotzi- ge Dunnschtig verkleidet auf dem Balkon, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu begrüssen. Fastnacht 2021 – sie wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Jetzt befnden wir uns bereits in der Fastenzeit, den 6 Wochen Vor- bereitung und Wegstrecke auf das Osterfest, die Auferstehung Jesu. Die Zeit des Innehaltens, des Verzichtes, des Miteinander-Füreinan- Mit 205 Mitgliedern sind wir, die DLRG Ortsgruppe Öhningen e.V., der, des Fastens. Dabei fasten wir ja bereits 1 Jahr lang und müssen die siebtgrößte der 15 Gruppen im Bezirk Bodensee-Konstanz. Dort, auf so viele für das Menschsein wichtige Dinge verzichten. wo der Untersee in den Hochrhein mündet, sichert ein motiviertes Team von April bis Oktober die Wasserfächen. Das Einsatzgebiet Uns bleibt nur, euch weiterhin viel „Geduld & Spucke“ zu wünschen, reicht von der Reichenau über den Untersee und Hochrhein bis Bü- weiterhin den Verzicht hinzukriegen und die Hofnung nicht zu ver- singen. In den drei Strandbädern Öhningen, Wangen und Horn leis- lieren, denn wir sind auf dem Weg zur Auferstehung. ten wir an Wochenenden zusätzlich Wachdienst. Hierfür steht hochwertiges Equipment zur Verfügung: neben In diesem Sinne eine gute Zeit, zwei Rettungsbooten und diversen Wasserrettungsgerätschaften euer Team: Andrea, Christel, Eva und Christine 16 | FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 woche konnten eine virtuelle Disco am Schmotzige Dunschtig feiern und NARRENZUNFT PIRATEN VOM UNTERSEE daheim zur Musik unseres DJ-Teams Tobias Brückner und Elias Ruh- land tanzen. Gleichzeitig gab es so eine Plattform zur Einbindung unserer Freunde aus Fautenbach, die aus der Ferne aktiv dabei wa- Wir blicken auf eine besondere Fasnacht 2021 zurück. ren. Insgesamt haben sich über den ganzen Abend verteilt an die 70 Haushalte zugeschaltet und reingeschnuppert oder dauerhaft den Dennoch konnten wir kleine fasnachtliche Highlights ermöglichen, Abend mit uns verbracht. auch wenn diese in privater Runde stattfnden mussten. Die Zunft- vorstellung für die Kinder, unser virtueller Bunter Abend, die Narre- Vielen Dank unserem Bierbrauerteam Hans und Tobias Brückner, bom Aktion... die uns ein Jubiläumsbier brauten und abfüllten. Die Mondfänger bedanken sich bei allen, die sich mit einem Gebot beteiligt haben. Wir möchten uns bei allen bedanken, die geholfen haben, unseren Die 60 Jubiläumsfaschen „s´Blinkerle“ warten nun noch auf die Ver- virtuellen Bunten Abend auf die Beine zu stellen. Ganz besonders teilung, wenn das Bier gereift und die Versteigerungsgebote der bei allen die sich eine Piratenbox gekauft und uns als Verein damit Höchstbietenden eingegangen sind. unterstützt haben. Vergelt´s Gott unserem Holzerteam um Oberholzer Alex Ruf, das mit Unsere Kleinsten sind auch nicht zu kurz gekommen. In einem Video dem virtuellen Narrenbaumgewinnspiel für Freude sorgen konnte. haben die Piraten, Holzbirregüggel und Mondfänger ihre Geschich- Die Holzer bedanken sich bei allen, die daran teilgenommen haben. ten erzählt. Das Video ist auf unserer Homepage zu fnden. Die Töchter von Oberholzer Alex Ruf zogen das Los mit der Glücks- länge von 28,65 m, was live im Internet zu sehen war. Die Gewinne Auch an unserer „Narrebom Aktion“ haben sich viele Öhninger be- wurden von den Holzern im Anschluss geliefert. teiligt. Vielen Dank sagen die Holzer bei allen Spendern der Gewinne: Spen- Hierfür möchten wir uns ebenfalls bedanken. Auf diese Weise war den bei Stihl AG, Obstbau Blanhof Inh. Udo Löhle, Landmetzgerei die Fasnacht im Dorf optisch doch wenigstens ein bisschen präsent. Engler, Gärtnerei Denz, Höri Apotheke Katrin Lücke, Hirling Zim- Unser Piratenfotograf hat einige der Bäume eingefangen, die wir merei + Holzbau, Fürst Obst & Gemüse, Semper Verde Baumschule euch auf unserer Homepage stolz präsentieren. Ullmer, Holzbau Herrmann, Hans + Wurst Naturmetzg GmbH, Denz Dach GmbH, Höri Bistro Wangen. Wir freuen uns jetzt schon auf die Fasnacht 2022 und hofen, dass auch im nächsten Jahr wieder so viele mitmachen Wir bedanken uns auch bei allen Helfern und Förderern der Zunft, und ihren Christbaum in einen Narrenbaum verwandeln. die wir nicht namentlich erwähnt haben. Unser Jubiläumsjahr geht weiter: Im Som- Für unsere Fasnacht, für unser Brauchtum. Eure Piraten mer feiert unser Narrenbrunnen seinen zwanzigsten Geburtstag. Ob und wie wir das mit und bei ihm feiern können, steht noch in den Sternen. Wir bleiben aber am NARRENZUNFT MONDFÄNGER WANGEN Ball und hofen auf alle Fälle, dass spätes- tens nächstes Jahr einige ausgefallene Veranstaltungen unseres Mondfänger-Ju- DANKESCHÖN biläums nachgeholt werden können, Fastnacht in Zeiten von Corona war natürlich nicht so möglich wie allen voran der Höri-Umzug in Wangen. wir alle es uns gewünscht hätten. Dass die Mondfänger-Fastnacht Bitte bleibt uns alle gewogen und helft dennoch in Wangen zu sehen und digital auch zu erleben war, ver- durch Euer besonnenes Handeln gemein- danken wir Euch allen, die ihr das Beste aus den gegebenen Mög- sam mit, dieses Virus soweit zu überwin- lichkeiten gemacht habt. den, dass wir wieder gemeinsam Fast- nacht feiern können. Es war eine Freude zu sehen, wie viele ihre Häuser aus Eigeninitiative fastnächtlich dekoriert oder bei der Aktion vom Weihnachtsbaum Der Narrenrat zum Narrenbaum mitgewirkt haben. Dafür sagen wir Euch allen So toll sieht sie aus: eine Flasche Mondfängerjubiläumsbier „s´Blinkerle“ Dank, auch dafür, dass Ihr auch unser Angebot des Starterkits so mit individuellem Etikett, welche die Meistbietenden nach fertiger Flaschenreife erhalten. rege nachgefragt habt. Wir bedanken uns auch beim Narrenbaum- lobenden für die Verteilung der kleinen Narrenbäume mit Gedicht an die Haushalte, welche sich an der Narrenbaumaktion beteiligten. Besonders in Erinnerung bleiben die Fastnachtsfenster, die wie eine WAS, WANN, WO AUS DER NACHBARSCHAFT Jubiläumsausstellung im ganzen Ort unser Brauchtum sichtbar ge- macht haben. Einen besonderen Dank an alle, die ihre Fenster bzw. Friedrich-Hecker-Gymnasium informiert online Schaufenster hierfür zur Verfügung gestellt haben und natürlich all Der Tag der ofenen Tür fndet wie geplant am Freitag, dem denjenigen, die solch ein Fenster in liebevoller Arbeit gestalteten. 26.02.2021 statt, dieses Jahr allerdings in digitaler Form. Jeweils um 14:30 Uhr und um 16:30 Uhr bekommen Sie die Möglichkeit, in einer Bei allen Wangener Geschäften bedanken wir uns, die es uns ermög- Online-Informationsveranstaltung das Friedrich-Hecker-Gymnasium lichten, unseren Jubiläumskalender in ihren Räumlichkeiten zu prä- kennenzulernen und Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist erforder- sentieren und zu verkaufen. Dankeschön auch der Gemeindeverwal- lich. Bei Interesse senden Sie bitte eine Mail an info@fhg-radolfzell. tung für deren Unterstützung. de mit dem Betref „Info 14:30 Uhr“ oder „Info 16:30 Uhr“. Sie bekom- Einen großen Dank noch an Dani Löble, unseren Social Medien Chef, men eine Bestätigung Ihrer Anmeldung und erhalten kurz vor dem der dieses Jahr natürlich alle Hände voll zu tun hatte, die vielen Infos 26.02.2021 den Link für die Teilnahme per E-Mail. Alle Informationen über unsere Kanäle zu steuern. Danke auch an unser Videoflm-Team fnden Sie auch auf der Homepage unserer Schule (www.fhg-radolf- von den „Narrensamen Filmstudios“ incl. Dani, welches die Narren- zell.de). geschichte aller drei Zünfte der Gesamtgemeinde für den Narrensa- men zu einem Film zusammenfügte, da dieses Jahr keine persönli- Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. chen Besuche in der Schule und den Kindergärten vor der Fastnacht Die Schulgemeinschaft des Friedrich-Hecker-Gymnasiums möglich waren. Ein besonderer Dank gilt allen Aktiven und Freunden, die unsere digitalen Fastnachtsaktivitäten gestaltet und genutzt haben. Wir Ende des redaktionellen Teils woche FREITAG, 19. FEBRUAR 2021 | 17

GASTHÄUSER AUF DER HÖRI BIETEN ABHOLSERVICE

Take-away Angebote der Höri nur auf Vorbestellung: MOOS Landgasthof Zum Sternen Schienerbergstr. 23, Bankholzen, Tel. 07732/2422 o. 0176/727 670 28, [email protected], www.zum-sternen.de: Do, Fr 17-19:30 Uhr und Sa, So 12-14 Uhr und 17-19:30 Uhr

Gasthaus Grüner Baum Radolfzeller Str. 4, Moos, Tel. 07732/54077, [email protected], www.gruenerbaum-moos.de: Fr-So 17-20 Uhr, So zusätzlich 11:30-14 Uhr

Gaienhofen Hotel Gasthaus Hirschen Kirchgasse 3, Horn, Tel. 07735/93380, [email protected], www.hotelhirschen-bodensee.de: Do-Sa 16:30 -19:30 Uhr und So 11-19 Uhr

Restaurant Zum Fährmann Hauptstr. 223 a, Gaienhofen, Tel. 07735/9377322, [email protected], www.restaurant-faehrmann.de: Fr-So 16:30-18:30 Uhr

Gasthaus Zur Alten Post Hauptstr. 329, Hemmenhofen, Tel. 07735/9388210, [email protected], www.altepost-gaienhofen.de: Fr 17-20 Uhr, Sa-So 12-20 Uhr Öhningen Restaurant Falconera Zum Mühlental 1, Öhningen – Schienen, Tel. 07735/2340, Fax. 07735-2350, www.falconera.de, [email protected]: Samstag, 27.02.2021 von 10 - 16 Uhr DANKE! Sagen wir allen, die am Tage unserer Eisernen Hochzeit an uns gedacht und mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken überrascht haben. Der Gemeindeverwaltung, dem Musikverein sowie Nachbarn, Verwandte und Bekannte und unseren Kindern. Ida und Kuno Wieland Schienen, Februar 2021

Landwirtschaftliche Grundstücke Obstanlagen und Grünland in Wangen, zum Kauf angeboten. Anfragen per E-Mail an [email protected]

Schönes EFH in SINGEN zu vermieten Sehr gepfl., freistehendes EFH (ca. 200 qm Wfl./Nfl.) in ruhiger Lage mit wunderschönem Garten, Garage, EBK, Keller, Hobbyraum u.v.m. ab sofort für gesamt nur 1.560 € inkl. NK ab 1.4.21 2-3-Fam .-Haus mit Grundstück frei. [email protected] von kleiner Familie mit Elternteil zu kaufen gesucht. Betriebswirtin in Rente sucht EG-Wohnung SMS / Tel. 0162 475 7228 mit Terrasse oder kleines Haus zum mieten (max. 700 Euro) oder kaufen. Nur in ruhiger Ortsrandlage. Tel. 07083 9359869 Haus zur Miete auf der Höri gesucht Freundliche, solvente Höri Familie mit drei Töchtern sucht auf der Höri ein Haus mit Garten zur Miete, Gemütliche Wohnung gesucht gerne längerfristig. Liebe Vermieter, wegen Eigenb.-K. suchen wir für unsere Kontakt: 0179 412 81 64 Mutter 80 J. ein neues, gemütliches Zuhause in/um Öhn. oder [email protected] 2-Zi., mögl. wenig bis keine Stufen, Terrasse/Balkon/Garten erwünscht, Miete ca. 500,- Euro kalt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung 07735/8908 3 + 5,5 Zi Sonnen-Whg. in MOOS 3-Zi.-EG-Whg. mit tollem Garten, Sonnenterrasse, Keller u.v.m., Gesamt nur € 199.000 + Stpl. € 7.500. 5,5-Zi-OG-Whg. ca. 125 m² Wfl. 4-köpfige Familie sucht ein mit Südbalkon, Wintergarten, Kaminofen, Stpl., Keller u.v.m., Dachspitz ausbaubar, gesamt nur € 415.000 + Stpl. € 7.500. 500 m zum SEE, Haus oder Baugrundstück ruhig, beide Whg. in kl. 3 FH, sehr gepflegt, elegant u. hochwertig, zum Kauf auf der Höri. Diskrete Abwicklung auch einzeln zu verk. Tel. 0170 966 88 12 [email protected] Ehepaar (60/64 Jahre) sucht Eigentumswohnung oder kleineres (Ferien-) Haus in Öhningen-Stiegen. Eine erfolgreiche Vermittlung, die zum Kauf führt, honorieren wir mit € 2.000,-. Kontaktaufnahme unter: 0171 -1511806

Schönes und langfristiges Zuhause gesuch t! Wir drei (Lehrerin 37), Wissenschaftler (39), Tochter (4) suchen ein Häuschen oder eine Wohnung zur Miete von privat (mind. 100 m²) mit Garten und umgeben von Natur. Am liebsten in Öhningen, Möggingen, Altbohl, Güttingen oder Markelfingen. Wir sind glückliche & zuverlässige Zeitgenossen und freuen uns sehr über ein schönes Angebot! Tel. 01577-4485915 SÜDKURIER-Z usteller und arriva-Briefzusteller (m/w/d) Krisenfester Minijob oder auch in Voll- oder Teilzeit gesucht für folgende Ortschaften Radolfzell u. Ortsteile Böhringen, Markelfingen und Moos Mindestalter 18 Jahre Wir bieten: Interessante, eigenverantwortliche Tätigkeit, durch die Systemrelevanz unseres Unternehmens eine sichere und dauerhafte Anstellung. Gute Sozialleistungen wie Versicherung über die Berufsgenossenschaft. Gestellte sowie bezuschusste Arbeitskleidung. Direkt-Kurier Zustell, Druck & Logistik GmbH www.dkzdl.de/jobs | Bei Fragen Tel. 07531 999-1100 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

WIR SUCHEN DICH! Du bist mindestens 13 Jahre alt und möchtest dir etwas dazuverdienen? Dann starte jetzt durch als Zusteller (m/w/d) für die Prospekt- und/oder Anzeigenblattverteilung in Öhningen! Bewirb dich online: www.psg-bw.de/bewerben Bei Fragen 0800-999-5-666 psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH

Putzhilfe gesucht Ab Juni, evtl. auch früher suchen wir einmal die Woche für ca. 3-4 Stunden eine Putzhilfe für unseren Privathaushalt nach Iznang. Tel. 07732-8233697

Reinigungskraft Suche für Ferienwohnung in Iznang eine zuverlässige Reinigungskraft. 14-tägig ca 2-5 Stunden. Flexible Arbeitszeit und überdurchschnittliche Bezahlung. Freue mich über Ihr Interesse unter 0171 7864221. her ! ufferspeic NEU mit P

Jetzt Winterschnitt!!! Mietgärtner ! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. seit 1995 Gartenpflege - Neu - u. Umgestaltungen Büro Info: Tel. 0 77 7 1-87 67 87 • Mobil 01 63 -3 43 47 89 E-Mail: [email protected] • RADOLFZELL - Ziegelei

Haushaltsauflösungen (mit Verwertung) Entrümpelungen & Transporte erledigt für Sie P. Güntert 78315 Radolfzell Tel.: 0 77 32/5 70 36 GAIENHOFEN • FREIE WÄHLER GAIENHOFEN • FREIE WÄHLER G R A E I L E H N Ä H O

W -Landtagswahl -

F E E I N E R

Wie wir den Veröffentlichungen der • F

F • R Vorschläge für die Wahl des Landtags entnehmen, E N I

E kandidiert Gemeinderatsmitglied Heinz Burkart auf E F

der Liste der Freien Wähler für ein Landtagsmandat. W O Ä H Bei diesen Freien Wählern handelt es sich um eine H N E Hirschenspezialitäten To Go überregionale Organisation, zu der wir keinerlei L I E A Diese Woche von Aschermittwoch bis Sonntag: Verbindung haben und die damit auch nicht R

G G von uns unterstützt wird. R Fischspezialitäten, Schnecken & Ungeziefer, Muscheln, A E I L Appenzeller Kalbs-Cordon bleu sowie schlachtfrische Kutteln E N H Um Gerüchten und Spekulationen vorzubeugen, H Nächste Woche: Hausgemachte Schlachtplatte Ä

teilen wir nach Anfragen aus der Bürgerschaft mit, O W von Juniorchef Sebastian Amann F E dass Heinz Burkart im Gemeinderat nach wie vor der E I N

Liebe Hirschenfreunde, E

Gruppierung - Unabhängige Bürgerliste - angehört. R •

gerne möchten wir Euch von Donnerstag bis Sonntag mit unseren F F

R • Hirschen-Spezialitäten T O GO verwöhnen. Seine Kandidatur unter dem Prädikat - Freie Wähler - E N I

Und so funktioniert’s... E E

F erfolgt auf Grund eigener Initiative und steht in Einfach per WhatsApp: 07735/93380 , E-Mail: info@hotelhirschen- W O

keinerlei Zusammenhang mit den Ä bodensee.de oder Telefon: 0773 5/93380 aus unserer wöchentlich H H wechselnden T O GO Speisekarte (auf Facebook oder unserer Website N - Freien Wähler Gaienhofen -. L E E ) bestellen und zu den unten I

www.hotelhirschen-bodensee.de R A

G genannten Zeiten im Gasthaus abholen. G Das Engagement der - Freien Wähler Gaienhofen -

A Des Weiteren bieten wir Euch noch weitere Schmankerl wie z. B. R konzentriert sich nach wie vor ausschließlich auf die I E E L

Hirschen Salat-Dressing, Ochsensteaks, hausgemachte Servelat , Belange unserer Gemeinde. N H ausgewählte Bodenseeweine und Hausmacher Dosenwurst an. H Ä O W F

Unsere Abholzeiten sind: U. Griß S. Riedmann A. Ruhland E E I Donnerstag, Freitag und Samstag von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr K. Sturm S. Weber N E

und Sonntag von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr. R

F

• N E F O H N E I A G R E L H Ä W E I E R F • N E F O H N E I A G R E L H Ä W E I E R Ab einem Bestellwert von 100,- Euro liefern wir auch gerne zu Euch F nach Hause (Höri, Radolfzell, Rielasingen-Worblingen). Wir freuen uns auf Eure Bestellungen. Vielen Dank. Bleibt alle gesund! Eure Familie Amann

Unser Handwerksbetrieb und die Ausstellungräume sind für Beratungsgespräche geöffnet. Bismarckstraße 2 • 78315 Radolfzell • Telefon 07732 2065 Fax 07732 53323 • [email protected]

ENZ NZ - Sonnenschutz

• Verkauf • Montage • sämtlicher Sonnenschutz für innen e r h a

• Reparatur u. Motoreinbau • Rollladen J

0 3

• Markisenneubespannung • über 300 Stoffdesign . b ENZ Markisen • Telefon 07732/41 25 Ü • große Musterausstellung Herrenlandstr. 50 • 78315 Radolfzell • www.markisen-enz.de Winterpreise bis 20.03.2021