seite 2 Der rathausbote Donnerstag, 22. Janaur 2009 22. Januar 2009 Mi(e)terleben der wohnbau

Fortsetzung von Seite 1 Wasser uff die Mühl - Müllem Hellau! Weitere 5 WohnBau-Häuser werden modernisiert Ü b e r u n s V e r a n s t a l t u n g e n macht dies in einer Ausstellung im Energetische Sanierungen stehen im Vordergrund Stadtmuseum an der Marktstraße 2 ei- WohnBau Freitag, 23. Januar 2009 ner breiten Öffentlichkeit zugänglich. Für fünf der rund 50 Jahre alten Häu- kosten für die Mieter geringer ausfal- Mühlheim am Main GmbH Kosaken-Konzert „Maxim Kowalew Don Kosaken“, Evangelische Friedens- „Die hiesige Fastnacht ist zumindest ser bricht in diesem Jahr eine neue len. Zunächst werden deswegen die gemeinde Mühlheim, 20.00 Uhr, Evangelische Friedenskirche, Mozartstraße 13 mehr als 120 Jahre alt, Grund genug Ära an. Die Immobilien der Wohn- Dächer neu gedeckt und gedämmt. Elisabethenstraße 13 Samstag, 24. Januar 2009 für uns, den Spuren der Fassenacht Bau in der Holbeinstraße 1 bis 3, 2 So kann künftig weniger Wärme 63165 Mühlheim „Gospel-Train“ - Gospelworkshop, Evangelische Friedensgemeinde Mühl- nachzugehen und die Vergangenheit bis 4 und 6 bis 8 sowie in der Gerhart- aus dem Haus entweichen. Für wei- heim, 09.00 – 19.00 Uhr, Gemeindehaus, Büttnerstraße 24 wieder lebendig werden zu lassen“, sa- Hauptmann-Straße 18 bis 20 und in tere Energieeinsparungen sorgt die Telefon: 0 61 08/ 91 06 3 STAMMHEIM - a Tribute to RAMMSTEIN, Kulturfabrik EigenArt e.V., gen die Mühlheimer Hobby-Historiker der Dietesheimer Straße 67, 69 und neue Fassadendämmung, die an den Fax: 0 61 08/ 91 06-51 20.00 Uhr, SCHANZ, Carl-Zeiss-Straße 6 und gaben ihrer Ausstellung gleich- 71 werden in diesem Jahr grundhaft Hausfassaden angebracht wird. Ein [email protected] Sonntag, 25. Januar 2009 zeitig den passenden Namen: „Trom- saniert. Insgesamt betroffen sind 72 Wärmeverbundsystem hält die Wär- www.wohnbau-muehlheim.de „Gospel-Train“ - Gospelworkshop, Evangelische Friedensgemeinde Mühl- meln, Teufel, Tollitäten – Fassenacht Wohneinheiten. me in Zukunft da, wo sie gebraucht heim, 09.00 – 19.00 Uhr, Gemeindehaus, Büttnerstraße 24 und Konzert 17.00 historisch in unseren drei Stadtteilen“. „Im Rahmen unserer langfristig an- wird: in der Wohnung. Auch die Fen- Öffnungszeiten: Uhr Gemeinsam mit sechs Fastnachts- und gelegten Sanierungsstrategie werden ster und Balkontüren werden durch Dienstag und Donnerstag Bernd Gieseking -Der satirische Jahresrückblick-, Kulturfabrik EigenArt e.V. Karnevalsvereinen wurden aus allen wir in diesem Jahr die Häuser, die hochwertige Kunststofffenster und 8.00 - 12.00 Uhr 19.00 Uhr, SCHANZ, Carl-Zeiss-Straße 6 Stadtteilen über viele Monate hinweg ein Mühlheimer rosenmontagsumzug in den fünfziger Jahren. in den 1950er Jahren erbaut wurden, Balkontüren mit wärmedämmender 14.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 27. Januar 2009 wertvolle Exponate zusammengetra- sanieren und modernisieren. Wir als Isolierverglasung ersetzt. Zudem Gedenkveranstaltung, DGB-Ortsverband Mühlheim, 17.00-17.30 Uhr Ge- gen: Dokumente, Kostüme, Orden, Abteilungen von Turnvereinen, ver- onen von Fastnachtszügen, Rathauser- Vermieter sind gefordert, unseren werden an allen Kinder- und Schlaf- denkstein an der Friedenseiche bei der Willy-Brandt-Halle Narrenkappen und sogar Originalkos- leiten zum Schmunzeln, wenn man stürmungen und Saalfastnachten, also Mietern auch in Zukunft zeitgemäßen zimmerfenstern Kunststoffrollläden Folgende Firmen sind dabei: Ausschuss für Familie, Soziales, Kultur und Integration, Stadt Mühlheim am tüme, die aus den 30er und 60er Jah- hört, dass sich der katholische Jüng- der Sitzungen und Kappenabende, und modernen Wohnraum zur Verfü- angebracht. Um die Sicherheit in den - BOKA Balkon- und Glasbau GmbH Main, 18.00 Uhr, Stadtverordnetensitzungssaal ren des letzten Jahrhunderts stammen. lingsverein besonders aktiv an dem wiedergeben. Ermöglicht wurde die gung zu stellen. Außerdem muss man Erdgeschosswohnungen zu erhöhen, - Noll Fensterbau GmbH Mittwoch, 28. Januar 2009 Raritäten und Kuriositäten reihen sich fröhlichen Narrentreiben beteiligt hat. präsentable Schau nicht nur durch die bedenken, dass in den 50er Jahren werden im Erdgeschoss alle Fenster Diese Häuser in der Holbeinstraße werden bald modernisiert. - Schott Heizung und Sanitärtechnik Ausschuss für Bauwesen, Sicherheit und Umwelt, Stadt Mühlheim am Main in bunter Folge aneinander und einige Über 600 Fotos habe man erhalten, un- unschätzbare Mitarbeit der Fastnachts- völlig andere energetische Anforde- und Balkontüren mit Rollläden aus- - Walther GmbH & Co. KG 18.00 Uhr, Stadtverordnetensitzungssaal der Bezeichnungen der vielen Fast- ter denen rund 300 auf über 20 Tafeln vereine sondern ganz besonders durch rungen an die Häuser gestellt wurden gestattet und besonders einbruchhem- haben wollte, die über zwei Etagen gebracht. Alle Wohneinheiten werden - Kretschmann Elektro Donnerstag, 29. Januar 2009 nachts-Gruppierungen, hauptsächlich ausgewählt wurden und die Impressi- die Beteiligung der Bürgerinnen und als es heute der Fall ist. In jedem Fall mende Fenster eingesetzt. Die Wär- geht, sollte sich bei uns melden. Die mit einer Lüftungsanlage ausgestattet, - Baural Bau GmbH Haupt- und Finanzausschuss, Stadt Mühlheim am Main, 18.00 Uhr, Stadtver- Bürger aus allen drei Stadtteilen. Die aber werden wir die Energiekosten meversorgung der fünf Häuser erfolgt Wohnungsgrößen im Sanierungsge- die die Wohnungsentlüftung zentral - GWR Wohnbau GmbH ordnetensitzungssaal Ausstellung läuft bis zum 28. Februar für unsere Wohnungen drastisch auf künftig über ein Nahwärmenetz, die biet reichen von 2 bis 4-Zimmer Woh- regelt, so dass Feuchtigkeitsprobleme - M. Strobel GmbH Pubquiz - Ratespass und Knobelei, Kulturfabrik EigenArt e.V., 19.00 Uhr, meinde Mühlheim, 20.00 Uhr, Evangelische Friedenskirche Mühlheim 2009 und wird von interessanten Rah- das aktuelle energetische Neubau- Wärmeerzeugung erfolgt über ein nungen. Wir haben für jeden Bedarf künftig vermieden werden können. - DaKa Kalenik Baudeco GmbH SCHANZ, Carl-Zeiss-Straße 6 Dienstag, 17. Februar 2009 menveranstaltungen im Stadtmuseum niveau senken, das entlastet auch Blockheizkraftwerk (BHKW) und die passende Wohnung“, so Petzold. Die Wohnungseingangstüren wer- - Platten Wolf GmbH Freitag, 30. Januar 2009 Närrische Singstunde, Kirchenchor St. Sebastian, Pfarrheim Dietesheim begleitet, der Eintritt ist frei. die Geldbeutel unserer Mieter. Die die benötigte Wärme- und Warm- Alle Wohnungen erhalten größere den gegen einbruchshemmende und - Varioclean Lüftungsanlagen GmbH Damensitzung, Mühlheimer Karnevalverein, 20.00 Uhr, Vereinsheim, Südring 1-5 Donnerstag, 19. Februar 2009 Sanierungen der Immobilen werden wasserversorgung wird über ein Balkone. In den Wohnungen selbst schalldichte Türblätter ausgetauscht - Borawski GmbH Samstag, 31. Januar 2009 Lämmerspieler „Narrensprung“, Lämmerspieler Schellennarren, 19.00 Uhr, Stadt verkauft rund sechs Millionen Euro kosten“, unterirdisch verlegtes Leitungsnetz werden alle Wasser- und Elektrolei- und die Treppenhäuser modernisiert. - Meier Malerbetrieb GmbH & Co. KG Kappenabend, Kultur und mehr e.V., Am Grünen See 1 Festplatz hinter der Kirche St. Lucia, Lämmerspiel erklärt Ralf Petzold, Geschäftsführer geregelt. „Wir sanieren die Gebäude tungen ausgetauscht und neue Kalt- „Nach der Modernisierung stehen un- - Raumausstatter Eisenmann GmbH Gala-Prunk-Sitzung, Lämmerspieler Carneval Verein, 19.11 Uhr, TSV-Halle Freitag, 20. Februar 2009 Bauplätze in der WohnBau Mühlheim am Main nach der novellierten Energieeinspar- und Warmwasserzähler installiert. seren Mietern tolle neue Wohnungen - ImmoService Mühlheim am Main Sonntag, 01. Februar 2009 Maskenball - „Maskentreiben“, Lämmerspieler Carneval Verein, 20.00 Uhr, GmbH. Die umfangreichen Sanie- verordnung (EnEV), so dass sie nach Die Bäder werden rundum erneuert: zur Verfügung, die einen ganz neuen - Baural Bau GmbH „Es ist nicht immer leicht ein Kind zu sein“ - „Kaffeezeit-Lesung“ von und LCV-Vereinsheim, Lämmerspiel Lämmerspiel rungen und Modernisierungsarbeiten Abschluss der Sanierungsmaßnahme an Wand und Boden werden neue Wohnkomfort ermöglichen. Alle be- - MSK Metallbau Stefan Keil mit Jutta Kurtz, Evangelische Friedensgemeinde Mühlheim, 16.00 Uhr, Ge- Samstag, 21. Februar 2009 werden im März beginnen. Energe- in die Effizienzklasse A eingestuft Fliesen gelegt und alle Sanitärgegen- troffenen Mieter sind herzlich ein- - BAT-Bau GmbH meindehaus, Büttnerstraße 24 SUMHALLA, Sport-Union Mühlheim e.V., Saal der Sport-Union, Friedens- tisch sanieren heißt so zu sanieren, werden“, erläutert Geschäftsführer stände, also Waschbecken, Toilette, geladen zur Mieterversammlung am - Kraft Malerwerkstätten GmbH Gemütlicher Nachmittag mit Herbert Schneider, Geschichtsverein Mühlheim straße 110 Die Stadt Mühlheim am Main bietet dass die Umwelt geschont wird und Petzold. „In einigen Wohnungen ha- Badewanne, erneuert. In den Küchen Donnerstag, 26. Februar um 18.30 - G. Braun Kellertrennwandsysteme am Main e.V., 16.00 Uhr, Stadtmuseum, Marktstraße 2 4. KaKaM - Fastnachtssitzung, KakaM Katholische Karnevalisten Mühlheim, in Lämmerspiel im Bereich des Bau- am Ende weniger Energiekosten ent- ben wir die Grundrisse geändert und werden neue Bodenfliesen gelegt und Uhr in der Willy-Brandt-Halle“, so - Basgier Montageservice-Bodenleger Donnerstag, 05. Februar 2009 19.31 Uhr, Gemeindezentrum St. Markus, Pfarrgasse 2 gebietes Steinbeunerfeld noch vier stehen und damit auch die Betriebs- wer schon immer mal eine Wohnung es wird ein neuer Fliesenspiegel an- Petzold abschließend. Stadtverordnetenversammlung, Stadt Mühlheim am Main, 18.00 Uhr, Stadt- Sonntag, 22. Februar 2009 Grundstücke zum Kauf an. Aufgrund verordnetensitzungssaal Kinderfasching, Turngemeinde Dietesheim 1881 e.V., Turnhalle Dietesheim, der Lage am Rande eines Land- Freitag, 06. Februar 2009 Lämmerspieler Weg schaftsschutzgebietes stellt dieser Neue Garagen an der Spessartbrücke z u r P e r s o n Kappenabend Kolpingfamilie Dietesheim, 19.11 Uhr, Pfarrheim Dietesheim, „Büttenpredigt“ am Fastnachtssonntag, Evangelische Friedensgemeinde Bereich ein sehr attraktives Wohn- Fundamente sind bereits vorbereitet Samstag, 07. Februar 2009 Mühlheim, 10.00 Uhr, Evangelische Friedenskirche Mühlheim, Mozartstraße 13 baugebiet dar. Galasitzung, Tanzsport- und Karnevalsgesellschaft Sonnau e.V, 19.01 Uhr, Kinderkostümfest, TSV Lämmerspiel e.V., 15.00 Uhr, TSV-Turnhalle Konkret handelt es sich hierbei um Die „Umsiedlung“ der Garagen von nach Mühlheim am Main kommt“, Willy-Brandt-Halle, Dietesheimer Straße 90 5. KaKaM - Fastnachtssitzung, KakaM Katholische Karnevalisten Mühlheim vier Reihenhausgrundstücke mit der Schillerstraße hin zur - erklärt Geschäftsführer Petzold.. Kappenabend, Kolpingfamilie Dietesheim, 19.11 Uhr, Pfarrheim Dietesheim 18.11 Uhr, Gemeindezentrum St. Markus, Pfarrgasse 2 Größen von 176 m² bis 228 m², die zu brücke hat bereits im vergangenen Bislang konnten lediglich die Funda- Gala-Prunk-Sitzung, Lämmerspieler Carneval Verein, 19.11 Uhr, TSV-Halle Montag, 23. Februar 2009 einem Preis von 360,00 €/m² inklu- Jahr begonnen. mente für die 43 neuen Garagen vor- 1. KaKaM - Fastnachtssitzung, KakaM Katholische Karnevalisten Mühlheim, Rosenmontagszug, Mühlheimer Karnevalverein, 14.11 Uhr Straßen von Mühl- sive Erschließungskosten erworben Notwendig ist die Maßnahme, weil bereitet werden. Schnee, Eis und fro- 19.31 Uhr, Gemeindezentrum St. Markus, Pfarrgasse 2 heim,, Rosenmontagsrummel, Mühlheimer Karnevalverein, 16.31 Uhr, Willy- werden können und sofort bebaubar das Unternehmen tegut in der Schil- stige Temperaturen haben verhindert, „Rocking Pipes“ -Rock & Pop auf der Kirchenorgel mit Chris Brückner (dem Brandt-Halle, Dietesheimer Straße 90 sind. lerstraße einen Einkaufsmarkt errich- dass die Arbeiten fortgeführt werden Popstar auf der Orgel), Evangelische Friedensgemeinde Mühlheim, 20.00 Uhr, Rosenmontagsball, Kolpingfamilie Dietesheim, 20.00 Uhr, Pfarrheim Dietes- Interessenten für die Grundstücke ten wird. Bislang standen auf dem konnten. Evangelische Friedenskirche Mühlheim, Mozartstraße 13 heim, Hanauer Straße wenden sich bitte an Herrn Knecht Gelände die Garagen der WohnBau- Die neuen Garagen haben leicht Montag, 09. Februar 2009 Rosenmontagsmaskenball, Lämmerspieler Carneval Verein, 20.00 Uhr, TSV- von der Liegenschaftsverwaltung, Mieter standen. handhabbare Metalltore und verfügen regina Eichhorn, Organisation Gesprächsrunde für Trauernde, Hospizgemeinschaft Mühlheim e.V., 14.00 Uhr, Halle, Lämmerspiel der unter der Tel.-Nr. 06108/601 207 „Wir machen gerne Platz, denn wir über eine breitere Toreinfahrt. Zudem Rathaus Mühlheim, Zimmer A1, Friedensstraße 20 Dienstag, 24. Februar 2009 erreichbar ist und gerne weitere Aus- unterstützen die Ansiedlungspolitik sind die Stellplätze insgesamt größer Jeder Besucher der WohnBau kommt Dienstag, 10. Februar 2009 Fastnachtszug, Verein für Brauchtumspflege in Lämmerspiel, 14.00 Uhr, künfte erteilt. Heizkörper in der Wohnung nicht abdrehen der Stadt und freuen uns, dass tegut und breiter als bisher. zunächst zu ihr: Regina Eichhorn. Rosenmontagszugbesprechung, Mühlheimer Karnevalverein, 20.00 Uhr, Straßen von Lämmerspiel Kälte kann Frostschäden verursachen Sie empfängt die Besucher, hat die Vereinsheim, Südring 1-5 Zeltfasching, TSV Lämmerspiel e.V., 12.00 Uhr, im Hof der Fa. Helmle, Telefonzentrale inne und berät neue Donnerstag, 12. Februar 2009 Mühlheimer Straße Geldsparen am falschen Ende: Wer samt wieder aufzuwärmen. Wohnungsinteressenten, denn der Wir feiern Fassenacht, DRK-Seniorenclub Mühlheim, DRK-Heim, 1. Herren- Kindermaskenball, DJK-Spielvereinigung Mühlheim e.V., 15.00 Uhr, Ge- die Heizkörper seiner Wohnung ab- Zudem gilt: Wenn die Heizung auf Empfang und die zentrale Organisa- sitzung Mühlheimer Karnevalverein, 19.31 Uhr, Vereinsheim, Südring 1-5 meindezentrum St. Markus, Pfarrgasse 2 dreht, kann hinterher böse überrascht niedriger Stufe läuft, sollte unbedingt tion sind der Arbeitsbereich der lang- Freitag, 13. Februar 2009 Samstag, 28. Februar 2009 werden. jemand mit der Kontrolle des Heiz- jährigen WohnBau-Mitarbeiterin. Seit 2. Herrensitzung, Mühlheimer Karnevalverein, Vereinsheim, Südring 1-5 Fastnachtsausklang und Fastenspeisen mit Pfarrer Kotschner, Geschichtsver- Bei den derzeit arktischen Tempe- körpers und der Wohnung beauftragt 1981 arbeitet die gebürtige Mühlhei- Kappenabend, Kolpingfamilie Dietesheim, 19.11 Uhr, Pfarrheim Dietesheim ein Mühlheim am Main e.V., 15.00 Uhr, Stadtmuseum, Marktstraße 2 raturen drohen teure Frostschäden. werden. Auf diese Weise kann trotz merin bei der WohnBau Mühlheim 2. KaKaM - Fastnachtssitzung, KakaM Katholische Karnevalisten Mühlheim, Bleibt die Wohnung selbst für einen Abwesenheit bei ausgefallener Hei- am Main GmbH - und hat immer 19.31 Uhr, Gemeindezentrum St. Markus, Pfarrgasse 2 kurzen Zeitraum wie beispielsweise zung schnell reagiert werden und ein noch Spaß an der Arbeit. „Das wich- Samstag, 14. Februar 2009 IMPRESSUM für einen Wochenendausflug unbe- Auskühlen der Wohnung oder gar ein tigste ist für mich der Umgang mit Fleischwurstessen, Sportvereinigung Dietesheim e.V., Sportanlage Dietes- Herausgeber: Magistrat der Stadt Mühlheim am Main, Rathaus, heizt, sind vor allem Wasser- und Auffrieren der Leitungen verhindert unseren Kunden. Der direkte Kontakt heim, Wingertsweg / Biergarten Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main, Telefon: (0 61 08) 6 01-600, Heizungsrohre gefährdet. werden. zu den Menschen macht meine Arbeit Kappenabend, Kolpingfamilie Dietesheim, 19.11 Uhr, Pfarrheim Dietesheim Email: [email protected], Internet: www.muehlheim.de Bei längerer Abwesenheit sollte man Erhöhte Einfriergefahr besteht, wenn spannend und abwechslungsreich“, Gala-Prunk-Sitzung, Lämmerspieler Carneval Verein, 19.11 Uhr, TSV-Halle v.i.S.d.P. Bürgermeister Bernd Müller, Rathaus, Friedensstraße 20, deshalb die Heizung unbedingt auf die Außentemperatur minus 5 Grad erzählt Regina Eichhorn. In ihrer 3. KaKaM - Fastnachtssitzung, KakaM Katholische Karnevalisten Mühlheim, 63165 Mühlheim am Main niedriger Stufe weiterlaufen lassen, Celsius unterschreitet, vor allem Freizeit geht die Mutter von zwei 19.31 Uhr, Gemeindezentrum St. Markus, Pfarrgasse 2 Redaktion: FB IV - Presse-und Öffentlichkeitsarbeit damit die Temperaturen in der Woh- während der Nachtstunden. erwachsenen Söhnen in ihrer Fami- Sonntag, 15. Februar 2009 Gestaltung und Layout: Silvana Hußke, www.sh-nonplusultra.de nung nicht unter 16 Grad absinken. Wer in der kalten Jahreszeit auf Reisen lie auf. „Meine kleinen Enkeltöch- Tauschtage, Briefmarkenfreunde Mühlheim am Main e.V., 09.30–12.00 Uhr, Illustrationen: Klaus Puth Auch aus energetischer Sicht hat das ist und sich nicht in seiner Wohnung ter sind mir sehr wichtig“, lacht sie. Willy-Brandt-Halle, im kleinen Kolleg, Dietesheimer Straße 90 Druck: Gestaltung und Druck Seib GmbH, Dieselstraße 6-8, kurzfristige Abdrehen der Heizung aufhält, sollte zudem an die Übertra- Wenn neben der Familie dann noch Kreppelkaffee mit Fastnachtsvorträgen von früher, Geschichtsverein Mühl- 63165 Mühlheim am Main, Telefon: (0 61 08) 79 30-0, keinen Sinn: Die ausgekühlten Wän- gung der Räum- und Verkehrssicher- Zeit bleibt, greift Regina Eichhorn heim am Main e.V., 15.00 Uhr, Stadtmuseum, Marktstraße 2 Email: [email protected], Internet: www.seib-druck.de, de brauchen hinterher mehr Zeit und heitspflicht, also Schneeräumen und gerne zu einem Buch. Zu ihrer Lieb- Montag, 16. Februar 2009 Vertrieb: Magistrat der Stadt Mühlheim, Auflage: 4.000 Exemplare lageplan der zu verkaufenden bau­ Energie, um sich und das Haus insge- Streuen, denken. Die Fundamente sind vorbereitet, jetzt muss das Wetter mitspielen. lingslektüre gehören gute Krimis. Gospelkonzert mit den „New York Gospel Stars“, Evangelische Friedensge- Erscheinungsweise: monatlich plätze. seite 4 Der rathausbote Donnerstag, 22. Januar 2009

Nachrichten aus Mühlheim am Main a u s D e n K i r C h e n M Ü h l h e i M g r a t u l i e r t

Samstag, 24.01.2009 Freitag, 23.01.2009 St. Sebastian Kirche – 18.00 Uhr Teresa Valenti, Leopoldstraße 18, Donnerstag, 22. Januar 2009 nr. 01/2009 St. Maximilian Kolbe Kirche – 17.30 Uhr 81 Jahre Sonntag, 25.01.2009 Samstag, 24.01.2009 Evangelisch –methodistische Kirche – 10.00 Uhr Hannelore Berlin, Zimmerstra- Evangelische Friedenskirche - 17.00 Uhr ße 24, 83 Jahre, Helene Klingler, Gustav-Adolf-Kirche – 10.30 Uhr Müllerweg 35, 81 Jahre, Mina D e r r a t h a u s b o t e Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde – 09.30 Uhr Kremer, Ulmenstraße 17, 80 Jahre Wasser uff die Mühl St. Sebastian Kirche – 09.00 Uhr Sonntag, 25.01.2009 St. Lucia Kirche – 10.30 Uhr Willibald Pichl, Schlesierstraße 2, St. Markus Kirche – 09.30, 16.00, 19.30 Uhr 80 Jahre Ei guude, Helau! St. Maximilian Kolbe Kirche – 11.00 Uhr Montag, 26.01.2009 Müllem Hellau! Gemeindehaus Lämmerspiel – 10.45 Uhr Julius Welsch, Basaltstraße 22, 87 Mühlheim, die Stadt der Dichter und Denker. Samstag, 31.01.2009 Jahre Ach was werden wieder Fastnachtsvorträge ge- St. Sebastian Kirche – 18.00 Uhr Dienstag, 27.01.2009 schrieben. Gereimte und ungereimte. Gedichtete und St. Lucia Kirche – 18.00 Uhr Anton Löb, Mühlheimer Straße undichte. Exzellentes, Lustiges, Nachdenkliches, St. Maximilian Kolbe Kirche – 17.30 Uhr 30, 83 Jahre Politisches, Unpolitisches, Christliches und Unchrist- Sonntag, 01.02.2009 Mittwoch, 28.01.2009 liches, aber auch mittlere Katastrophen werden wie- Evangelisch –methodistische Kirche – 10.00 Uhr Luise Pauli, Händelstraße 12, Winterstimmung im naherholungsgebiet. der zu Gehör gebracht. Wobei der Reim doch niemals Evangelische Friedenskirche – 10.00 Uhr 83 Jahre den Witz ersetzen kann. Gustav-Adolf-Kirche – 11.00 Uhr Donnerstag, 29.01.2009 Donnerstag, 05.02.2009 wurm, Ebertstraße 30, 83 Jahre Mittwoch, 11.02.2009 Bei Büttenreden, die mit der Formulierung beginnen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde – 09.30 Uhr Marianne Preusler, Dieteshei- Anna Hozak, Dietesheimer Stra- Sonntag, 08.02.2009 Susanna Lotz, Offenbacher Weg „Mei Fraa“, geh ich sofort raus. Pinkelpause! Den St. Lucia Kirche – 09.00 Uhr mer Straße 95c, 89 Jahre, Martha ße 65, 87 Jahre, Walter Seidel, Heinrich Gutwerk, Elisabethen- 18, 98 Jahre, Adolf Metzger, Geschlechterkampf auf unterem Büttenniveau, kann St. Sebastian Kirche – 10.30 Uhr Röder, Grimmstraße 27, 89 Jahre Waldheimer Straße 3, 81 Jahre, straße 32, 84 Jahre, Leonie Ahornstraße 20, 84 Jahre ich nicht mehr hören. St. Markus Kirche – 09.30, 16.00, 19.30 Uhr Irmgard Bremer, Sudeten straße Ingeborg Straub, Friedrichstraße Schmitz, Müllerweg 8c, 83 Jahre, Donnerstag, 12.02.2009 Aber dennoch: Mühlheim wäre keine Fastnachtshoch- St. Maximilian Kolbe Kirche – 11.00 Uhr 24, 85 Jahre, Erna Grikszus, Herta Rappelt, Elisabethenstraße burg, wenn sich nicht viele immer wieder viel Mühe Gemeindehaus Lämmerspiel – 10.45 Uhr Marktstraße 3, 81 Jahre 15, 84 Jahre, Walter Jung, Forst- geben würden. Mit über zehn Kappensitzungen, zwei Samstag, 07.02.2009 Freitag, 30.01.2009 hausstraße 25, 81 Jahre Fastnachtsumzügen, vielen weiteren Fastnachtsver- St. Sebastian Kirche – 18.00 Uhr Elfriede Wehrum, Kirchborngasse Freitag, 13.02.2009 anstaltungen von Vereinen und Gruppen und nicht St. Maximilian Kolbe Kirche – 17.30 Uhr 4, 86 Jahre, Lieselotte Beller, Tul- Bruno Kinnigkeit, Schillerstraße zuletzt der diesjährigen Faschingsausstellung im Sonntag, 08.02.2009 penweg 6, 83 Jahre 46, 85 Jahre, Siegfried Trabandt, Stadtmuseum, verfügt Mühlheim über ein karneva- Evangelisch –methodistische Kirche – 10.00 Uhr Samstag, 31.01.2009 Elbestraße 15, 83 Jahre, Ludwig listisches Angebot, welches sich sehen lassen kann. Evangelische Friedenskirche – 09.30 Uhr Elisabeth Hofmann, Trachstraße Gabold, Fährenstraße 24, 80 Jahre Deshalb Lämmerspieler Wetter bei den Fastnachts- Gustav-Adolf-Kirche – 10.30 Uhr 17, 80 Jahre, Anton Winter, Stein- Sonntag, 15.02.2009 umzügen und ab geht die Post. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde – 10.00 Uhr heimer Straße 33, 80 Jahre Gertrude Flick, Pfarrgasse 25, Apropos Post…. Auch dazu könnt man ja mal reimen St. Sebastian Kirche – 09.00 Uhr Sonntag, 01.02.2009 84 Jahre, Gerda Schoger, Ro- und dichten. Da hör ich gern zu. St. Lucia Kirche – 10.30 Uhr Lina Grundmann, Birkenwaldstra- bert-Bosch-Weg 24, 81 Jahre, St. Markus Kirche – 09.30, 16.00, 19.30 Uhr ße 14, 87 Jahre, Katharina Gersitz, Hildegard Luppa, Taunusstraße Wertvolle exponate Mühlheimer Fastnachtsgeschichte sind im stadtmuseum zu bewundern. Müllem Helau St. Maximilian Kolbe Kirche – 11.00Uhr Nelkenweg 20, 87 Jahre anläßlich ihres 80. geburtstages am 06. Januar 2009 erhielt Frau erna Fritz­ 33, 81 Jahre Samstag, 14.02.2009 Montag, 02.02.2009 lar den ehrenbrief der stadt Mühlheim von bürgermeister bernd Müller. Jubiläen Wenn sie sich zu Beginn der und Karnevals-Gesellschaft Son- St. Sebastian Kirche – 18.00 Uhr Josef Andres, Offenbacher Straße Goldene Hochzeit Fastnachtszeit, in Deutschland nau e.V. (TKG), die in diesem Jahr St. Lucia Kirche – 18.00 Uhr 6, 90 Jahre, Elfriede Schum, Hen- 9, 81 Jahre Heinrich Roth, Am Dreispitz 5, Freitag, 23.01.2009 traditionell nach dem Dreikönigs- ihr 100-jähriges Bestehen feiert St. Maximilian Kolbe Kirche – 17.30 Uhr ri-Dunant-Straße 2, 87 Jahre, Else Freitag, 06.02.2009 82 Jahre Eheleute Heini und Herta Härtlein tag, lachend und voller Frohsinn und auf außergewöhnliche Erfolge Sonntag, 15.02.2009 Schmidt, Kolpingstraße 9, 86 Jah- Wilhelm Schuman, Paulstraße 7, Montag, 09.02.2009 geb. Dittner, Im Brückfeld 5 wieder in das zeitlich begrenzte zurückblicken kann. „Ich hab Son- Evangelisch –methodistische Kirche – 10.00 Uhr re, Erika Kunz, Forsthausstraße 87 Jahre, Wilma Rohrbach, Trach- Hedwig Schwartz, Forsthausstra- Diamantene Hochzeit Fastnachtsvergnügen stürzen, den- nau im Herzen im 100. Jahr“ lautet Evangelische Friedenskirche – 09.30 Uhr 69, 85 Jahre, Karl Weber, Schiller- straße 36, 87 Jahre, ße13, 89 Jahre, Heinrich Layer, Donnerstag,19.02.2009 ken viele der Narren und einge- der Slogan 2009 und die Sonnau- Gustav-Adolf-Kirche – 10.30 Uhr straße 26, 83 Jahre Irmgard Sondergeld, Tilsiter Stra- Erlenweg 29, 88 Jahre Eheleute Theo und Elfrieda Schmitt fl eischten Karnevalisten weder an Garden haben seit mehr als 20 Jah- Dietrich-Bonhoeffer- Gemeinde – 09.30 Uhr Dienstag, 03.02.2009 ße 9, 84 Jahre, Lieselotte Manke, Dienstag, 10.02.2009 geb. Fick, Siemensstraße 29 die christianisierte Form der heid- ren dafür gesorgt, dass der Name St. Sebastian Kirche – 10.30 Uhr Paul Berndt, Josefstraße 12, Bres lauer Straße 21, 82 Jahre, Gertrud Rössler, Lessingstra- Alfred und Wilhelmina Klotzbach nischen Winteraustreibung, noch Mühlheim europaweit bekannt St. Lucia Kirche – 09.00 Uhr 89 Jahre, Josef Gasse, Schumacher- Maja Röhrig, Bieberer Weg 23, 82 ße 50, 89 Jahre, Friedrich Su- geb. Krepp, Lessingstraße 34 daran, dass die Wurzeln dieses wurde: Hessenmeister, Deutscher St. Markus Kirche – 09.30, 16.00, 19.30 Uhr straße 26, 85 Jahre Jahre tor, Vogelsangstraße 3, 86 Jahre, Donnerstag, 26.02.2009 fröhlichen Treibens weit in die An- Meister, Europameister – Garde-, St. Maximilian Kolbe Kirche – 11.00 Uhr Mittwoch, 04.02.2009 Samstag, 07.02.2009 Helga Ida Monzel, Lerchenweg Eheleute Albert und Erna Reisen- tike zurückreichen – nach Ägypten Solo- oder Schautanz - der Erfolg Gemeindehaus Lämmerspiel – 10.45 Uhr Irma Krug, Rilkestraße 27, Charlotte Ludewig, Bischof-Kai- 2, 83 Jahre, Karl-Heinz Schauer, büchler geb. Sommer und Babylonien. war ihnen nicht zu nehmen. 88 Jahre ser-Straße 5, 98 Jahre, Ruth Lind- Sudeten straße 14, 82 Jahre Ludwigstraße 2 Im alten Babylon mit seinen ers- Fastnacht fasziniert, das spiegelt ten urbanen Kulturen feierte man auch die Delegation der tKg sonnau, die in diesem Jahr ihr 100­jähriges sich auch durch die zahlreichen schon vor 5000 Jahren einen Vor- bestehen feiert, gratulierte bei der Prinzenpaarvorstellung der KaKaM. Veranstaltungen wider: von An- Sonntag, 25.01.2009 Buchhügel, Lichtenplattenweg läufer des Karnevals. An einem fang Januar bis Fastnachtsdienstag n o t D i e n s t e Sonnen-Apotheke, Dietesheimer 51, , 069/855920 siebentägigen Fest als symbolische fi nden in diesem Jahr in Dietes- Z u r P e r s o n Straße 29, Mühlheim, Hochzeit einer Gottheit wurde heim, Lämmerspiel und Mühlheim Ärztlicher Notdienst 06108/71461 zum ersten Mal das Gleichheits- über 30 karnevalistische Veranstal- Friedensstraße 20, Aesculap-Apotheke, Samstag, 14.02.2009 prinzip während ausgelassener tungen statt – Fastnachtssitzungen, Martin Deiß 63165 Mühlheim am Main Frankfurter Straße 77-79, Doc Morris Apotheke, Frankfurter Feiern praktiziert, auch heute noch Kappenabende, Maskenbälle und Offenbach, 069/883742 Straße 32, ein charakteristisches Merkmal Umzüge, nicht mitgezählt vereins- Auszubildender Öffnungszeiten: bis 22.00 Uhr- -Apotheke, Heusenstamm, 06104/924717 des Karnevals: „Kein Getreide interne Karnevalsvergnügungen. als „Fachkraft für Montag, Dienstag, Donnerstag ab 19.00 Uhr, Mitt- Von-Brentano-Straße 14, Kronen-Apotheke, wird an diesen Tagen gemahlen, Generationsübergreifende Brauch- Veranstaltungstechnik“ woch ab 13.00 Uhr bis 07.00 Uhr, Freitag 19.00 OF-Bieber, 069/894149 Aschaffenburger Straße 4, die Sklavin ist der Herrin gleich- tumspfl ege in solcher Vielzahl Uhr bis Montag 07.00 Uhr OF-Bieber, 069/892933 gestellt und der Sklave an seines und Intensität nach Kräften zu Wochentags ab 21.00 Uhr sowie Wochenen- Vor wenigen tagen übten die einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr bis 22.00 Uhr - Punkt-Apotheke, Herrn Seite. Die Mächtige und der unterstützen, für die Verantwort- de Nachts von 00.00 Uhr bis 07.00 Uhr nur Samstag, 31.01.2009 und der Dlrg Mühlheim eine „eisrettung“. Große Marktstraße 4, Offenbach, Niedere sind gleichgeachtet.“ lichen im Rathaus ist dies seit lan- telefonisch unter 06108/76982 Main-Apotheke, Hanauer Straße 069/887822 Auch heute dauert das närrische gem eine Selbstverständlichkeit. 15, Dietesheim, 06108/73914 Markt-Apotheke, Bieberer Straße grund 32, Offenbach, 069/880869 Vergnügen nur eine kurze Zeit. Es Bei den Umzügen in Mühlheim Martin Deiß ist seit dem 01.11.2008 Auszubilden- Apotheken-Notdienst Adler-Apotheke, Kaiserstraße 75, 6, Offenbach, 069/880593 bis 22.00 Uhr – Apotheke im Sonntag, 15.02.2009 ist ein Schwellenfest vor der öster- und Lämmerspiel geschieht dies der für den Beruf „Fachkraft für Veranstaltungs- 24h-Dienstbereitschaft von 08.30 Uhr – 08.30 Uhr Offenbach, 069/813588 bis 22.00 Uhr – Viktoria-Apothe- Ärztezentrum, Waldstraße 228, PAM-Apotheke, Königsber- lichen Fastenzeit mit zeitlicher Be- bürgermeister bernd Müller gratulierte den Mühlheimer Prinzenpaaren. konkret durch Zuschüsse für die technik“. bis 22.00 Uhr – Starkenburg- ke, Langstraße 20, OF-Bürgel, Offenbach, 069/98556666 ger Straße 2, , grenzung: am Aschermittwoch ist musikalische Ausgestaltung, die Die Stelle wurde von der Mühlheimer Bürger- Samstag, 24.01.2009 Apotheke, Arndtstraße 25, Offen- 069/865500 06104/9489853 Schluss. Den Höhepunkt erreicht tige und lange Fastnachtstradition und die Fastnachtszüge am Fast- Beschilderung und die Straßenrei- haus GmbH im Ausbildungsverbund mit der Stadt Linden-Apotheke, Hegelstraße 2, Heusenstamm, bach, 069/83838891 Sonntag, 08.02.2009 Tempelsee-Apotheke, die Fastnacht in der eigentlichen zurück. Rosenmontagszüge gibt nachtsdienstag sind seit 1958 fes- nigung. Obertshausen geschaffen. 06104/61130 Neue Raths-Apotheke, Bahnhof- Brunnenweg 50, Offenbach, Fastnachtswoche mit ihren tollen es in der Mühlenstadt schon seit ter Bestandteil des Lämmerspieler Mit den historischen Ereignissen Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Martin Deiß freut Schiller-Apotheke, Frankfurter Straße 61, Offen- Sonntag, 01.02.2009 Samstag, 07.02.2009 straße 1, Mühlheim, 06108/97880 069/85003646 Tagen, von Donnerstag bis Rosen- 1891. 2002 feierte der Mühlhei- Karnevals. Seit vielen Jahrzehnten der heimatlichen Fastnacht hat sich sich sehr, dass er sein Hobby in Mühlheim zum bach, 069/887473 Beethoven-Apotheke, Beethoven- Markus- Apotheke, Schillerstaße Einhorn-Apotheke, Frankfurter bis 22.00 Uhr – Apotheke im montag und Fastnachtdienstag mit mer Karneval-Verein e.V., der gehören etablierte Fastnachtsver- in diesem Jahr auch der Mühlhei- „Beruf“ machen kann. Er ist 26 Jahre alt und ak- bis 22.00 Uhr –Schwanen-Apotheke, Kaiserstraße straße 21c, Obertshausen, 2, Mühlheim, 06108/71826 Straße 42, Offenbach, 069/813173 Bismarckhof, Waldstraße 43, seinen Fastnachtsumzügen. diesen Zug ausrichtet, das 111-jäh- eine zum Umfeld des Mühlheimer mer Geschichtsverein befasst und tives Mitglied bei der DLRG Mühlheim und der 28, Offenbach, 069/8090660 06104/42755 Central-Apotheke, Kleiner Bier- bis 22.00 Uhr – Apotheke am Offenbach, 069/8003192 Mühlheim blickt auf eine vielfäl- rige Rosenmontagszug-Jubiläum Karnevals, darunter die Tanzsport- Fortsetzung auf Seite 2 freiwilligen Feuerwehr Dietesheim.