Ausgabe 193 – Freitag, 2. Dezember 2011 – 28 Seiten

Weitere Verkäufe Aufgalopp Der Export von erstklassigen deutschen Stuten nach Ja- pan geht weiter. Hans-Dieter Lindemeyer vom Stall Lin- Es ist ja nicht so, als ob es England besonders gut tec gab gleich drei Pferde an die Familie Yoshida ab. Es gehen würde. Am Mittwoch wurde dieses Land von handelt sich um die drei Jahre alte Lips Poison (Mamool), einem Generalstreik nahezu komplett lahmgelegt, er in diesem Jahr Siegerin in den German 1000 Guineas (Gr. ging einher mit beunruhigenden Nachrichten in den II) in Düsseldorf, um die sieben Jahre alte, zuletzt in Frank- Wirtschaftsteilen der Zeitungen. Die Krise hat auch reich stationierte Preis der Diana (Gr. I)-Siegerin Mystic die Insel fest im Griff, zumindest, wenn den Exper- Lips (Generous), tragend von King’s Best und deren Stut- ten geglaubt werden kann. Und in anderen Ländern fohlen von Cape Cross. Eine Jährlingsstute von New Ap- Europas, in Übersee oder im Euroland, sind die proach aus der Mystic Lips mit Namen Magic Lips steht Sorgen in den Etagen von Firmen und Unternehmen noch im Gestüt Graditz und wird demnächst für den Stall gleichfalls nicht gerade klein. Lintec in den Rennstall von Andreas Löwe einrücken. Der Mikrokosmos der Vollblutzucht scheint, so Die Diana Trial (Gr. II)-Siegerin Selkis (Monsun), ei- sind die Ereignisse bei Tattersalls in diesen Tagen- gentlich für die Auktion in Newmarket vorgesehen, ist auf zu deuten, davon aber in keinster Weise betroffen freihändiger Basis vom Gestüt Schlenderhan ebenfalls zu sein. Zur Auktionszeit summte Newmarket wie- nach Japan abgegeben worden. der wie ein Bienenkorb, aus vermeintlich gebeutel- Auf dem australischen Sender Skysports vermeldete ten Ländern wie Japan sind in diesen Wochen die Besitzer Simon O’Donnell von OTI Racing den Ankauf Käufer wie Heuschrecken in Europa unterwegs und des drei Jahre alten Schlenderhaners Ibicenco (Shirocco), es sind nicht nur die omnipräsenten Yoshidas. Die Zweiter u.a. im Preis von Europa. Er soll laut O’Donnell Menschen mit Geld, sie flüchten ganz eindeutig in zunächst zu Luca Cumani nach Newmarket gehen, in Eu- Sachwerte wie Immobilien. Oder Pferde, das scheint ropa noch zwei-, dreimal starten und dann gezielt auf den derzeit eine gute Anlagemöglichkeit zu sein, auch Melbourne Cup 2012 vorbereitet werden. wenn bei den Rennpreisen in den meisten Ländern der Spaß an der Sache wichtiger zu sein scheint als die mögliche Rendite. Liang Kay in Zoppenbroich Bedauerlich ist nur, dass sich die so hochgelobte deutsche Zucht mehr als Verkäufer denn als Käufer Liang Kay (Dai Jin), vierfacher Gruppe-Sieger, eigent- hervortut. Hiesige Gestüte oder Agenten waren etwa lich schon in diesem Frühjahr als Deckhengst im Gestüt in Newmarket keine entscheidenden Marktteilneh- Zoppenbroich vorgesehen, hat dort jetzt endgültig eine mer, es wird, siehe auch nebenstehende Meldung, diesbezügliche Box bezogen. Er war dieses Jahr für seine weit mehr verkauft als gekauft. Das Schulterklop- Besitzerin und Züchterin Ina Zimmermann bei Alain de fen für unsere fabelhafte Zucht mag zwar guttun, es Royer-Dupre im Training, war zuletzt Vierter im Hessen- wird aber in dem Moment aufhören, wenn irgend- Pokal (Gr. III) in Frankfurt. Eine Decktaxe wurde noch wann nichts mehr da ist. nicht festgesetzt. Der in diesem Jahr in Zoppenbroich sta- DD tionierte Königstiger (Tiger Hill) hat das Gestüt wieder in Richtung Fährhof verlassen. Macht Ihr Iphone zuM pferdeapple

NEU: Wetten auf dem Smartphone! Jetzt testen: Dazu Livestreams, News und Ergebnisse. m.winrace.de m.winrace.de 10 Gründe WARUM SAMUM 2012 ! Be Fabulous 1. Prix Royal Oak Gr.1

Baila Me 4. Preis von Europa Gr.1

Durban Thunder 2. Dallmayr Preis Gr.1

Die Statistik: 6. Bei weltweit nur rund 100 Startern, in fünf kleinen Jahrgängen, schon 4 Gruppe 1 Sieger, Scatina fünf Gruppesieger und 20 5. Schwarzgold Blacktypepferde! Kamsin Rennen Gr.2 3. Deutsches Derby Gr.1

Die starke Vaterlinie: 7. SAMUM Champion Deckhengst Monsun Champion Deckhengst und Weltvererber Königstuhl Champion Deckhengst Dschingis Khan Champion Deckhengst

Die Mutterlinie: Die züchterfreundliche Decktaxe 8. Eine der besten Mutterlinien 9. für 2012 von 9.500 Euro! Deutschlands aller Zeiten: SAMUM (Gr.1), Schiaparelli (Gr.1), Salve Regina (Gr.1), Soberania (Gr.1), OF 10. THE MONTH Salve Germania (Gr.2), Seismos (Gr.3), STALLION Sponsored by Seventh Sky (L.), to be continued...! laut EBN (European Bloodstock News) vom 8.11.2011

www.karlshof.com Anfragen: 0 171 6538779 oder 06258 2095 Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 3

Auktionsnews

Internationaler Run auf Stuten

Mit einem in dieser Form kaum erwarteten Plus gegen- über dem Vorjahr bei allen relevanten Zahlen schloss am Donnerstag die viertägige Tattersalls December Sales im englischen Newmarket ab. Der Dienstag, der zweite Tag der Auktion, wird sogar als der drittumsatzstärkste Tag in die Geschichte der europäischen Versteigerungen einge- hen. Über 25 Millionen Guineas wurden allein bei dieser Session umgesetzt, was nur von exakt diesem Tag in den Jahren 2006 und 2007 übertroffen wurde, zeitlich deutlich Das Northern Farm-Team in Aktion. • Alle Fotos aus Newmarket www.tattersalls.com vor den Finanzkrisen und Rezessionen. Der Schnitt pro und Zucht wird auch auf Grund einer positiven Wäh- Zuschlag betrug allein an diesem Dienstag erstaunliche rungslage kräftig investiert. Deutlich zurückgehalten ha- 157.868 gns. Dabei hatten alle Experten noch im Vorfeld ben sich zumindest auf dieser Auktion die Maktoums, die, von einem im Vergleich nicht so starken Katalog gespro- im Gegensatz etwa zu der Fohlenauktion, nach außen gar chen, dem es insbesondere in der Breite an Qualität fehlen nicht als Käufer auftraten. würde. Zählt man alle drei Auktions-Teile (Fohlen, Jähr- Das teuerste Pferd der vier Tage in Newmarket ging al- linge, Mutterstuten) lerdings nach Irland. MV Magnier bekam bei 2.400.000 Das sahen die Käufer, die einmal mehr aus aller Herren gns. den Zuschlag bei der neun Jahre alten Sumora ( Da- Länder angereist waren, offensichtlich nicht so. Beson- nehill), der Mutter der diesjährigen Moyglare Stud Sta- ders stark war die Präsenz der Japaner. Acht individuel- kes (Gr. I)-Siegerin Maybe ( Galileo). Sumora selbst war le Gruppen hatten sich aus dem Fernen Osten Richtung Listensiegerin, ist eine Schwester der Oaks (Gr. I)- und England aufgemacht, trotz aller längst nicht überstande- Preis der Diana (Gr. I)-Siegerin Dancing Rain ( Dane- ner Probleme in diesem Land ist der Enthusiasmus und hill Dancer) und trägt erneut von Galileo. Grund genug, vor allem die finanzielle Kraft ungebrochen, in Rennsport um ein großes Auditorium in die Halle zu locken. Das

HIer KLICKEN Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 4

konnte ein Bieteduell zwischen dem Aus- tralier Paul Makin und dem Coolmore- BRILLIANT GEZOGENER Team beobachten, das zugunsten der Iren GRUPPESIEGER ausging. „Sie ist für VON Michael Tabor und DANZIG Derrick Smith ge- kauft worden“, be- richtete Michael Vin- cent Magnier, „und wird natürlich erneut von Galileo gedeckt. Am Ende mussten wir MV Magnier doch etwas höher ge- hen als wir vermutet Einer der besten Jährlinge, hatten.“ Japanische Interessen kamen bei der zehn Jahre “den ich je gesehen habe. alten Reve d’Iman (Highest Honor) zum Zuge. Die aus Genau das Richtige für Züchter, Irland angebotene Stute hat bereits die 1000 Guineas (Gr. I)-Siegerin Bethrah (Marju) auf der Bahn, trägt von Mont- die einen Danzig-Hengst aus jeu. „Wir haben sie schon länger im Auge, aus der Familie einer herausragenden konnten wir bereits mehrere sehr gute Pferde züchten“, Mutterlinie suchen. begründete Shunsuke Yoshida, Sohn von Katsumi Yos- ” hida, den Kauf, „Workforce oder Deep Impact, einer -trainer Marcus Tregoning dieser beiden wird ihr Partner im nächsten Jahr sein.“ Immerhin 1,7 Millionen Guineas mussten für sie auf den Tisch gelegt werden.

Sumora - Salestopper bei Tattersalls

In höhere Regionen kletterte erwartungsgemäß auch die MAWATHEEQ First foals in 2012 fünf Jahre alte Pearling (Storm Cat), die das Highclere Discover more about the Shadwell Stallions Stud tragend von Galileo anbot. Tony Nerses bekam bei at www.shadwellstud.co.uk 1,3 Millionen gns. den Zuschlag für seine Klienten, die Or call Richard, Johnny or Audrey on aus Kuwait stammenden Saleh Al Homaizi und Imad Al 01842 755913 Sagar, in deren Farben Araafa und Authorized klassische Email us at: Sieger waren und die jetzt in der Nähe von Newmarket im [email protected] Blue Diamond Stud züchten. Pearling selbst ist in Kana- THE AGA KHAN STUDS Success Breeds Success Azamour Night Shift – Asmara (Lear Fan)

• Vater von 13 Stakes-Pferden in 2011, darunter die Gr. II-Sieger SHANKARDEH und DESTINED FOR GLORY, der Gr. III-Sieger und Gr. I-Platzierte NATIVE KHAN, die Gr. III-Sieger LINDENTHALER und NO EXPLAINING. • 24 % seiner gelaufenen Dreijährigen sind Stakes-Pferde. Decktaxe: €15,000 Dalakhani Darshaan – Daltawa (Miswaki)

• Vater von 13 Stakes-Pferden in 2011, darunter die klassischen Gr. I-Sieger RELIABLE MAN und DUNCAN, der Gr. II-Sieger VADAMAR und der Gr.-Sieger und klassisch platzierte BARAAN. • Vater von vier klassischen Siegern in seinen ersten vier Jahrgängen. • 2011 brachten seine Jährlinge bis zu 400.000 gns. Decktaxe: €40,000 Sea The Stars Cape Cross – Urban Sea (Miswaki)

• Europas Champion 3j., Sieger in sechs Gr.-I-Rennen in Folge – TFR 140, “Einer der besten aller Zeiten”. • Halbbruder zu drei weiteren Gr. I-Siegern darunter der Welt-Championvererber GALILEO. • Hat in seinen ersten beiden Gestütsjahren 97 Black Type- Siegerinnen und die Mütter von 98 Black Type-Pferden gedeckt. • Seine ersten Fohlen brachten 850.000 €, 800.000 € (2x), im Schnitt über 390.000 €. Decktaxe: €85,000

Pat Downes (Manager) oder Julie White, Gilltown Stud. Tel: +353 45 481216 E-mail: [email protected] In Frankreich SINNDAR • SIYOUNI www.agakhanstuds.com Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 6

und in den Stall von Trainer Ed Dunlop wechseln. Dass es auch bei hohen Zuschlägen noch Verluste geben kann, zeigt das Beispiel Jane Eyre (Sadler’s Wells). Die Tochter der 2004 in Deutschland in die Gr. I-Rennen sieg- reichen Albanova (Alzao) war als Jährling für 2,4 Milli- onen € in Irland an Derrick Smith verkauft worden. Bei ihrem einzigen Start blieb sie unplatziert, wurde letztes Jahr von Sea the Stars gedeckt und erlöste jetzt 700.000 gns. Der Agent Will Edmeades war der Käufer. Aus deutschen Ställen waren mehrere Stuten nach Ne- wmarket verladen worden, von denen die vom Gestüt Ravensberg gezogene Waldjagd (Observatory) stolze 320.000 gns. brachte. Das war ganz sicher mehr als die mehrköpfige Besitzergemeinschaft und Anbieter Ro- nald Rauscher erwartet hatten, doch war das Papier der gruppeplatzierten Stute in diesem Jahr durch Waldpark und Masked Marvel mächtig aufgewertet worden. Den Zuschlag bekam Andreas Putsch vom Haras de Saint- Pair, der japanische Konkurrenz schlagen musste. „Die Familie hat mich immer schon sehr interessiert und jetzt Testosterone wird im Training bleiben hat sich die Gelegenheit ergeben, eine Stute aus ihr zu er- da platziert gelaufen, doch ist sie eine rechte Schwester werben“, kommentierte Putsch seinen Kauf, „sie präsen- des großen Giant’s Causeway. Das vierte Pferd der Auk- tierte sich aber auch sehr gut.“ Bei Waldjagd nur zweiter tion, das in vierstellige Dimensionen vorstieß, war die drei Sieger, kamen mit der Shadai Farm japanische Interes- Jahre alte Testosterone (Dansili), Siegerin in diesem Jahr senten bei der Ittlingerin Royal Mary (Monsun) zum u.a. im Prix de Malleret (Gr.II). Charlie Gordon-Watson Zuge. 220.000 gns. hatten sie hinzulegen, um die über musste 1,2 Millionen gns. anlegen, um sie sich für den Jamie Railton angebotene Vierjährige, Listensiegerin kasachischen Großinvestor Nurlan Bizakov zu sichern. für Trainer Peter Schiergen, in ihren Besitz zu bringen. Sie wird auch im kommenden Jahr im Training bleiben Ittlingen verkaufte noch die drei Jahre alte Cayala (Che-

Das Wochenende für Züchter ! 28./29. Januar 2012 Über 20 Gestüte in der Normandie heißen Sie Route willkommen zur des HENGST PRÄSENTATION

Details erfahren Etalons Sie bei FRBC : [email protected] 2012 0033 (0)1 49 10 23 34 www.laroutedesetalons.com www.sequences-com.com Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 7

Tattersalls December Sales - Salestopper Pferd Anbieter Käufer Preis Sumora (Danehill), 9j. St., trgd. v. Galileo Croom House Stud MV Magnier 2.400.000 gns.

Reve d‘Imam (Highest Honor), 19j. St., trgd. v. Montjeu Jockey Hall Stud Katsumi Yoshida 1.700.000 gns.

Pearling (Storm Cat), 5j. St., trgd. v. Galileo Highclere Stud Tony Nerses 1.300.000 gns.

Testosterone (Dansili), 3j. St. European Sales Management Charlie Gordon-Watson 1.200.000 gns.

Ventura (Spectrum), 13j. St., trgd. v. Makfi Tweenhills Farm & Stud MV Magnier 900.000 gns.

Mrs Marsh (Marju), 10j. St., trgd. v. Dansili Highclere Stud BBA Ireland 850.000 gns.

Prima Luce (Galileo), 6j. St., trgd. v. Oasis Dream Kiltinan Castle Stud McKeever Bloodstock 825.000 gns. rokee Run) für 17.000 gns und die gleichaltrige Fabiola in Indien eine neue Heimat. Total Gallery (Namid), der (Medicean) für 8.000 gns. Über Jamie Railton wechselte mit dem Prix de l’Abbaye de Longchamp sogar ein Gr. zudem die von Lando tragende Little Movie Star (Risk I-Rennen in seinem Rekord hat, wurde für 32.000 gns. Me) für 26.000 gns. in die Türkei. Auf der Käuferseite an das Badal Stud verkauft. war die BBA Germany im Auftrag des Gestüts Brüm- merhof bei der vier Jahre alten Making Hay (Dr. Fong) Tattersalls December Sales tätig. Die Halbschwester des mehrfachen Gr. I-Siegers 2011 2010 Ask (Sadler’s Wells) wurde tragend von Paco Boy für Angeboten 865 888 52.000 gns. erworben, wird wohl zur erneuten Bedeckung Verkauft 629 644 in England bleiben. Stauffenberg Bloodstock sicherte sich Umsatz 44.121.500 gns. 34.544.800 gns. am letzten Tag aus dem Angebot des Cheveley Park Studs Schnitt 70.145 gns. 53.641 gns. noch für 9.000 gns. eine zwei Jahre alte, bislang nicht ge- 1 gn = ca. 1,20 € laufene Stute von Pivotal. Am diesem letzten Tag der Auktion kamen noch zwei „Wir haben das viertbeste Ergebnis in der Geschichte zukünftige Deckhengste in den Ring, die wiederum die dieser Auktion erreicht“, zog Tattersalls Chairman Ed- gesamte Globalität des Rennsports dokumentieren. Der mond Mahoney eine positive Bilanz „da kann man in sechs Jahre alte Tartan Bearer (Spectrum), einst Zwei- Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit wirklich mehr ter im Epsom Derby (Gr. I), wurde für 50.000 gns. in als zufrieden sein. Ohne die Käufer aus Übersee würde die Türkei verkauft. Er sollte eigentlich schon längst das aber nicht funktionieren, jedes Jahr kommen neue in Libyen als Vererber eingesetzt werden, doch wegen Nationen dazu, was für die Vollblutzucht weltweit na- der dortigen Unruhen zerschlug sich der Deal. Im Üb- türlich nur von Vorteil sein kann.“ Zählt man alle drei rigen waren auch libysche Gestütsbesitzer vor Ort, die Auktions-Teile (Fohlen, Jährlinge, Mutterstuten) zu- bei den allmähloch wieder normaleren Bedingungen in sammen, so wurden bei der December Sale etwas mehr ihrer Heimat auch die Zucht von Vollblütern wieder be- als 71 Millionen gns. umgesetzt. Der Schnitt pro Zu- leben wollen. Ein weiterer einstiger Gr.-Sieger findet schlag stieg von 39.779 auf 49.678 gns.

NEU IN ARCHIPENKO AUSSIE RULES ENGLAND Kingmambo – Bound (Nijinsky) Danehill – Last Second (Alzao) 2012 GR. I-SIEGER ÜBER DIE MEILE KLASSISCHER SIEGER ÜBER DIE MEILE Familie von SADLER’S WELLS, NUREYEV FÜHRENDER 2ND SEASON SIRE 2011 und 2010 US Champion BLAME. 35 2jährige Sieger, 7 Black-Type-Sieger, bisher £1,7 Mio Gewinnsumme. ERSTE JÄHRLINGE 2012 2 CHAMPION-2j. IN SEINEN ERSTEN BEIDEN JAHRGÄNGEN Decktaxe: £5,000 (1st October SLF) Decktaxe: £5,000 (1st October SLF) LANWADES The independent option™ [email protected] • www.lanwades.com • Telephone: +44 (0)1638 750222 • Fax: +44 (0)1638 751186 19 Argumente für uns

Die Auktionsrennen

192-jährige Argumente Pferde 3-jährigefür Pferdeuns Avenches/CH 50.000 SF Bremen 52.000 € Köln Die 52.000 € AuktionsrennenHamburg 52.000 € Baden-Baden 102.500 € Hamburg 52.000 € Düsseldorf 52.000 € München 52.000 € Dortmund2-jährige Pferde 52.000 € 3-jährige Pferde Avenches/CH 50.000 SF Avenches/CHFrankfurt 50.000 52.000 SF € Bremen 52.000 € Baden-Baden 200.000 € Dresden 52.000 € Köln 52.000 € Hamburg 52.000 € München 52.000 € München 52.000 € Baden-Baden 102.500 € Hamburg 52.000 € Düsseldorf 52.000 € Baden-Baden 52.000 € München 52.000 € Dortmund 52.000 € Hoppegarten 52.000 € Avenches/CH 50.000 SF Frankfurt 52.000 € Hannover 52.000 € Baden-Baden 200.000 € Dresden 52.000 € Halle 37.000 € München 52.000 € München 52.000 € „Geben Sie sich und Baden-Baden 52.000 € Ihrem Pferd die Chance“ Hoppegarten 52.000 € Hannover 52.000 € Halle 37.000 € 1. Streichungstermin „GebenAuktionsrennen Sie sich für und 3-jährige Pferde: Ihrem 28.Pferd November die 2011 Chance“

1. Streichungstermin Auktionsrennen für 3-jährige2-jährige Pferde: 28.12. NovemberDezember 2011

1. Streichungstermin Auktionsrennen für 2-jährige Pferde: www.bbag-sales.de12. Dezember 2011

www.bbag-sales.de Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 9

Grimpola-Linie bleibt modern N a t ü r l i c h gab es im hö- Es gab nicht die ganz hohen Preise wie in der Vor- heren Preis- woche in Irland bei Goffs, als mehrfach die Eine- bereich nicht Million-Euro-Grenze in Sichtweite war. Doch in der nur die ersten Breite schloss die viertägige December Foal Sale N a c h k o m - von Tattersalls in Newmarket letzte Woche mit einem men des eins- deutlichen Plus gegenüber dem Vorjahr ab. Und ein- tigen „Arc“- mal mehr waren es die Nachkommen des ehemaligen Siegers. So Welt-Champions Sea the Stars (Cape Cross), die das trat Demi meiste Interesse auf sich vereinigten. Von den neun O’Byrne für Fohlen, die von ihm in den Ring kamen, wurden acht C o o l m o r e zu einem Schnitt von 233.125 gns. verkauft. Das eine, bei einem das keinen neuen Besitzer fand, ein Halbbruder zu den Galileo-Sohn Deckhengsten Youmzain und Creachadoir, erreichte aus der di- den Reservepreis von 600.000 gns. rekten Linie der Auen- q u e l l e r i n G r i m p o l a (Windwurf) auf den Plan. John Clarke 375.000 gns. kostete der Sohn der listenplatziert gelaufenen Gua- randa (Acatenango), die mit Gravitation (Galileo) bereits eine Gr. III-Siegerin auf der Bahn hat. Sie ist eine Halbschwester des vielfachen Gr. I-Siegers Fame and Glory (Montjeu) und Enkelin von Grim- pola. Stuten von New Approach und Oasis Dream kamen auf jeweils 300.000 €, die New Approach- Stute wird Richtung Frankreich gehen. Von deutscher Warte gab es einige Verkäufe im hö- heren Bereich zu vermelden. Aus der Zucht von Dr. Die Sea The Stars-Stute aus der Ecoutila Christoph Berglar stammte der einzige Monsun- Trotzdem war es natürlich ein Sea the Stars-Foh- Nachkomme auf der Auktion, ein Hengst aus der len, das für den Höchstpreis sorgte. Es war eine vom Sqillo (Bachelor Duke). Der nach dem Rezept von irischen Norelands Stud angebotene Schwester der deren nahen Verwandten Shirocco (Monsun) gezo- Black Type-Sieger Surfrider (Dansili) und Entice- gene Hengst, der von Ronald Rauscher angeboten ment (Montjeu), die größtes Interesse fand und am wurde, ging für 105.000 gns. an Ballysax Blood- Ende für 450.000 gns. Angus Gold zugeschlagen stock. Über Rauscher wurden auch drei Fohlen des wurde, Rennstallmanager von Hamdan Al Mak- Gestüts Görlsdorf abgegeben. Ein Dutch Art-Sohn toums Shadwell-Unternehmen. „Ich bin absolut be- aus der Bezzaaf (Machiavellian) erlöste 38.000 gns, eindruckt von den Fohlen von Sea the Stars“, fass- ein Authorized-Hengst der Azalee (Lando) 32.000 te er den Eindruck fast aller zusammen, „wir haben gns. und ein Halling-Sohn der Baltic Gift (Cadeaux selbst fünf von ihm im Gestüt, sehr lebendige, kräf- Genereux) 11.000 gns. Stauffenberg Bloodstock tige Fohlen. Insgesamt ist das ein Lot voller Qua- hatte einen Dubawi-Hengst aus der Fantastic Fla- lität.“ Ling Tsui, Besitzerin von Sea the Stars, war me im Angebot, er brachte 80.000 gns. und ging an wie schon in Irland durch ihren Manager John Clarke John Ferguson. Ein Selkirk-Sohn aus der Dance or als Käuferin aktiv und erwarb für 340.000 gns. einen Romance (Kingmambo) aus dieser Zucht wurde für Hengst aus der mehrfachen Siegerin Ripples Maid 44.000 gns. verkauft. (Dansili). „Die Tsui-Familie unterstützt natürlich Die IVA von Rüdiger Alles musste bis zu 42.000 die Züchter, die den Hengst gebucht haben“, meinte gns. gehen, um sich eine Mastercraftsman-Stute aus Clarke, „aber es sind sicher keine Höflichkeitskäufe. der Gr. III-Siegerin Turning Light (Fantastic Light) Sea the Stars bringt athletische Fohlen, die sich her- zu sichern. Sie ist bereits Mutter des Listensiegers vorragend bewegen. Ling und Christopher Tsui sind Surrey Star (Dubawi), stammt aus einer alten deut- natürlich begeistert, wie gut der Markt diese Fohlen schen Linie. Zudem erwarb die IVA noch eine Shiroc- angenommen hat.“ Clarke ersteigerte zudem noch co-Tochter für 15.000 gns. Dirk Eisele von der BBA einen Bruder zur Gr. III-Siegerin Oh Goodness Me Germany ersteigerte eine High Chaparral-Stute aus (Galileo) für 160.000 gns. der einst für das Gestüt Ebbesloh zweimal auf Lis- Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 10 tenebene erfolgreichen Go East (Highest Honor) für 14.000 €. Deren ältere Schwester, die von Teofilo stammt, hatte Ebbesloh selbst vor einigen Wochen auf der Jährlingsauktion bei Tattersalls gekauft. Das meiste Geld als Käufer gab einmal mehr John Fer- guson im Auftrag von Scheich Mohammed aus. Auf seinen Namen wurden zwanzig Fohlen für knapp 2,1 Millionen gns. geschrieben. Tattersalls December Foal Sale 2011 2010 Angeboten 879 749 Verkauft 665 560 Umsatz 23.860.100 gns. 17.491.400 gns. Schnitt 35.880 gns. (+ 5 %) 31.235 gns. 1 gn = ca. 1,20 € Immer aktuell: Der Galileo-Sohn aus der Grimpola-Familie

Tattersalls December Foal Sale - Salestopper Pferd Anbieter Käufer Preis St., v. Sea the Stars-Ecoutila Norelands Stud Shadwell Estate 450.000 gns.

H., v. Galileo-Guaranda Plantation Stud Demi O‘Byrne 375.000 gns.

H., v. Sea the Stars-Ripples Maid Tweenhills Farm & Stud Sunderland Holding 340.000 gns.

St., v. Oasis Drem-Slink West Blagdon Stud Blandford Bloodstock 300.000 gns.

St., v.. New Approach-Pine Chip Max Ervine Meridian International 300.000 gns.

St., v. Sea the Stars-Caumchinaun Castlebridge Consignment LTS 280.000 gns.

WennWenn eses allealle wissenwissen sollen...sollen...

... auf jeden Fall aber die 1.048.150 Turf-Times-Klicker (Stand 01.12.2011 - schon jetzt ein Plus von 80,95 % im Vorjahresvergleich) Foto: berwis / pixelio.de • www.dequia.de Die Nummer 1 für Vollblutzucht und Auktionen

www.turftimes.de | [email protected] | +49 211 9653416 Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 11

Rennbahn Tokyo - das Feld vor der Tribüne. www.franknolting.com Turf International

Tokyo, 27. November Japan Cup - Gruppe I, 4530000 €, Für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 2400m BUENA VISTA (2006), St., v. Special Week - Biwa Heidi v. Caerleon, Bes.: Sunday Racing Co Ltd, Zü.: Northern Racing, Tr.: Hiroyoshi Matsuda, Jo.: Yasu- nari Iwata ► Klick zum Pedigree ◄ 2. Tosen Jordan (Jungle Pocket), 3. Jaguar Mail (Jungle Pocket), 4. Trailblazer, 5. Win Variation, 6. Danedream, 7. Shareta, 8. Eishin Flash, 9. Rose Kingdom, 10. Oken Bruce Lee, 11. To the Glory, 12. Cynthia Atasoy mit Danedream im Führring. Foto Yasuo Ito • www. Sarah Lynx, 13. Victoire Pisa, 14. Mission Approved, shibashuji.com 15. King Top Gun, 16. Pelusa han stammte, lief in den Farben des Gestüts Branden- Richterspruch: H-1 3/4-1/2-3/4-H-1 1/4-H-3/4-K-N- bjerg des Dänen Niels Schibbye, Georg Zuber war in H-4-3/4-3 1/2-1 1/4 Neuss der Trainer, Michael Zimmermann saß im Sattel. Zeit: 2:24:20 Das Rennen spielt aber bei züchterischen Aufbereitung Boden: gut des Japan Cups insofern eine Rolle, da diese Santa Der Preis des Tiergesundheitsamtes, ein 1600-m- Luciana, eine von Luciano stammende Urenkelin der Rennen, das am 1. Juni 1975 in Hannover gelaufen großen Schwarzgold (Alchimist), Stamm-Mutter der wurde, ist ein Rennen, das völlig zu Recht im Dunkel aktuellen Japan Cup-Siegerin Buena Vista ist. Auf der Zeit verschwunden ist. Die damalige Siegerin San- verschlungenen Wegen hat diese so erfolgreiche Fami- ta Luciana, die aus der Zucht des Gestüts Schlender- lie jetzt auch dieses Rennen gewinnen können.

Buena Vista mit Yasunari Iwata vorne, Danedream ist am linken Bildrand mit Andrasch Starke im orange-weißen Dress zu sehen, wird am Ende Sechste. www.franknolting.com Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 12

lence). Bereits erfolgreicher, aber sicher noch zu steigernder Nachwuchs steht im Rennstall, dieses Jahr hat Biwa Heidi eine Stute von Zenno Rob Roy gebracht. Special Week (Sunday Silence), der Va- ter von Buena Vista, stand dieses Jahr zu einer Decktaxe von umgerechnet 29.000 € auf der Shadai Stallion Station, 112 Stuten wurden ihm zugeführt, letztes Jahr waren es noch 144 gewesen. Er wird im kommenden Jahr auf der Breeders Stallion Station tätig sein, sein bester Nachkomme neben Buena Vista ist Cesario, Champion-Dreijährige in Japan, Siegerin in den Japanischen Oaks (Gr. I) und den American Oaks (Gr. I). Spe- cial Week selbst hat den Japan Cup 1999 Danedream-Fans. Foto Yasuo Ito • www.shibashuji.com gewonnen, das Japanische Derby (Gr. I) im Jahr zuvor. Es war in Hannover der einzige Sieg von Santa Luciana, die dreijährig ohne Tref- fer blieb und 1977 nach Irland ausgeführt wurde, wo sie, wie das Pedigree der Woche ausweist, eine weltweit sehr erfolgreiche Linie gründen konnte. Das lief in Japan über ihre dorthin exportierte Aghsan (Lord Gayle), die im Übrigen auch zweite Mutter von Tomori (Royal Academy) ist, in den Farben von Marlies Schütz Dritte in Next Deserts Derby 2002, später eine wenig glückliche Mutterstute im Gestüt Höny- Hof. Der mit Abstand beste Nachkomme von Aghsan war jedoch die einstige japa- nische Champion-Zweijährige Biwa Hei- di, die schon vor Buena Vista mehrere sehr gute Pferde auf der Bahn hatte. Das war in erster Linie der Gr. II-Sieger Admire Aura Doch enttäuscht ... Danedream und Andrasch Starke werden Sechs- (Agnes Tachyon). Er ist ebenso Deckhengst te. Foto Yasuo Ito • www.shibashuji.com wie sein Bruder Admire Japan (Sunday Si- Mit dem Sieg im Japan Cup hat Bue- na Vista, die im letzten Jahr als Siegerin im Japan Cup als Siegerin disqualifiziert wurde, ihre Gewinnsumme auf rund 13,3 Millionen € gesteigert. Damit ist sie die gewinnreichste Stute weltweit, ist in der Bestenliste an Vodka (Tonino Gimlet), Siegerin im Japan Cup 2009 vorbeigezo- gen. Mehr Geld hat in Japan bislang nur T. M.Opera O (Opera House) verdient. Weihnachten soll sie nach dem derzeiti- gen Stand der Dinge im Arima Kinen ih- ren letzten Start vor dem Wechsel in die Zucht bestreiten. www.turf-times.de

click Die Gesichter sprechen Bände ... das Trainerehepaar Peter und Gisela Schiergen, zum Rennen mit dem Video die Besitzerfamilie Volz und ein Vertreter von Mitbesitzer Teruya Yoshida. Foto Foto und noch mehr Fotos... Yasuo Ito • www.shibashuji.com Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 13

Pedigree der Woche präsentiert von EDITED PEDIGREE for BUENA VISTA (JPN)

Halo (USA) Sunday Silence (USA)

Wishing Well (USA) Sire:- Special Week (JPN) (Bay 1995)

Maruzensky (JPN) Campaign Girl (JPN)

Lady Shiraoki (JPN) Buena Vista (JPN) (Bay Brown Mare 2006)

Nijinsky (CAN) Caerleon (USA)

Foreseer (USA) Dam:- Biwa Heidi (JPN) (Brown 1993) Lord Gayle (USA) Aghsan

Santa Luciana (GER) 4Sx3D Nijinsky (CAN), 5Sx4D Northern Dancer, 5Sx4D Flaming Page, 4Sx5D Hail To Reason, 5Sx5D Turn-To

BUENA VISTA (JPN), Champion 2 & 3yr old filly in Japan in 2008 & 2009, Champion older mare in Japan in 2010, won 9 races in Japan from 2 to 5 years, 2011 and £10,589,053 including Tenno Sho (Autumn Emperor's Cup), Tokyo, Gr.1, Japan Cup, Tokyo, Gr.1, Victoria Mile, Tokyo, Gr.1, Kyoto Kinen, Kyoto, Gr.2, Hanshin Juvenile Fillies Stakes, Hanshin, L., Oka Sho (1000 Guineas), Hanshin, L., Yushun Himba (Oaks), Tokyo, L. and Tulip Sho, Hanshin, L., placed 12 times including second in Arima Kinen, Nakayama, Gr.1 (twice), Japan Cup, Tokyo, Gr.1, Takarazuka Kinen, Hanshin, Gr.1 (twice), Guangsha Group Dubai Sheema Classic, Meydan, Gr.1, Victoria Mile, Tokyo, Gr.1 and Sapporo Kinen, Sapporo, Gr.2 and third in Queen Elizabeth II Commemorative Cup, Kyoto, Gr.1 and Shuka Sho, Kyoto, Gr.1.

1st Dam BIWA HEIDI (JPN), Champion 2yr old filly in Japan in 1995, won 4 races in Japan at 2 and 5 years and £898,296 including Hanshin Sansai Himba Stakes, Hanshin, L., Kyoto Himba Tokubetsu, Kyoto, L. and Sapporo Sansai Stakes, Sapporo, L., placed second in Tulip Sho, Hanshin, L.; dam of 7 winners: BUENA VISTA (JPN), see above. ADMIRE AURA (JPN) (2004 c. by Agnes Tachyon (JPN)), won 4 races in Japan from 2 to 4 years and £1,264,167 including Kyoto Kinen, Kyoto, Gr.2, Hochi Hai Yayoi Sho, Nakayama, L. and Nikkan Sports Sho Shinzan Kinen, Kyoto, L., placed 7 times including second in Sports Nippon Sho Kyoto Kim Pai, Kyoto, Gr.3 and third in Naruo Kinen, Hanshin, Gr.3, Tokyo Yushun (Derby), Tokyo, L. and Fukushima TV Open, Fukushima, L.. TOSEN REVE (JPN) (2008 c. by Deep Impact (JPN)), won 4 races in Japan at 3 years, 2011 and £659,378 including Principal Stakes, Tokyo, L. and Ireland Trophy, Tokyo, L., placed twice third in TV Tokyo Hai Aoba Sho (Derby Trial), Tokyo, Gr.2 and Mainichi Hai, Hanshin, Gr.3. ADMIRE JAPAN (JPN) (2002 c. by Sunday Silence (USA)), won 2 races in Japan at 2 and 3 years and £859,146 including Keisei Hai, Nakayama, L., placed 5 times including second in Kikuka Sho (St Leger), Kyoto, L. and Hochi Hai Yayoi Sho, Nakayama, L. and third in Satsuki Sho (2000 Guineas), Nakayama, L. and Radio Tampa Hai Nisai Stakes, Hanshin, L.. FINE CELA (JPN) (2001 f. by Sunday Silence (USA)), won 6 races in Japan from 3 to 5 years and £258,262 and placed 5 times; dam of a winner. LA ROMERIA (JPN), 1 race in Japan at 3 years, 2011 and £108,967 and placed 3 times. BIWA WORLD (JPN) (1999 c. by Brian's Time (USA)), won 3 races in Japan. JOIE DE VIVRE (JPN) (2009 f. by Deep Impact (JPN)), won 1 race in Japan at 2 years, 2011 and £55,257. Adelheld (JPN) (2007 f. by Agnes Tachyon (JPN)), ran once in Japan at 3 years, 2010.

2nd Dam AGHSAN, placed 3 times at 3 years; dam of 4 winners: BIWA HEIDI (JPN), see above. SILK EXCEED (JPN), won 6 races in Japan at 3 and 4 years and placed 15 times. SHERMAN (IRE), won 3 races from 2 to 4 years and £27,974 and placed 6 times; sire. SILK MARVEL (JPN), won 2 races in Japan. Silk Sapphire (JPN), placed once in Japan; dam of winners. WHITE BABY (JPN), 4 races in Japan from 2 to 4 years and placed 16 times. MASSIVE EMPEROR (JPN), 4 races in Japan from 3 to 5 years, 2010 and £549,921 and placed 11 times. COMMA BEAD (JPN), 3 races in Japan at 3 and 4 years, 2011 and £249,388 and placed 4 times. SILK MONSTER (JPN), 3 races in Japan. SILK REBIRTH (JPN), 2 races in Japan. NECESSARY (JPN), 1 race in Japan at 3 years, 2011 and placed once. Flower Perfume (JPN), placed once in Japan; dam of winners. LUNGTA TWO (JPN), 1 race in Japan at 2 years, 2010 and placed 4 times. LUNGTA NOCIW (JPN), 1 race in Japan at 2 years, 2011 and placed 3 times. Sooty (IRE), unplaced on the flat at 2 and 3 years; dam of winners. SNARK JULIUS (JPN), 6 races in Japan. Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 14

ANGEL RIEVER (JPN), 3 races in Japan. EPSOM FORCE (JPN), 3 races in Japan at 3 and 4 years and £147,824. NAMURA BANQUET (JPN), 1 race in Japan at 3 years, 2011 and placed twice. Joan's Gift (GB), ran a few times on the flat at 3 years; dam of winners. Tomori (USA), JT 4th top rated 3yr old filly in Germany in 2002, 1 race in Germany at 3 years and £79,601, placed third in BMW Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1. GOLD IN THE GRASS (USA), 4 races in U.S.A. at 3 and 4 years and £26,421 and placed 10 times. I CHECK YOU (USA), 3 races in Japan at 2 and 4 years and 29,800,000Y and placed once. ALL I DO FOR YOU (USA), 2 races in U.S.A. at 3 and 4 years and placed 5 times. MELLOW KUMIS (JPN), 1 race in Japan at 2 years, 2010 and £46,605 and placed once. Taiki Daybreak (JPN), placed twice over jumps in Japan at 4 years, 2011 and £28,418. Ken Julian (JPN), unraced; dam of winners. SILK EL DORADO (JPN), 5 races in Japan. BLUE TOGETHER (JPN), 4 races in Japan from 3 to 5 years, 2011 and placed 8 times. BLUE BEDOUIN (JPN), 3 races in Japan at 3 and 4 years and £147,394 and placed 3 times; also 1 race over jumps in Japan at 5 years, 2010 and £51,931. SAINT FATHER (JPN), 3 races in Japan from 3 to 5 years and placed 11 times.

3rd Dam SANTA LUCIANA (GER), won 1 race in West Germany at 2 years and placed twice; dam of 8 winners including: SUBTLE CHANGE (IRE) (f. by Law Society (USA)), won 3 races including Giolla Mear Race, Curragh, L., placed third in Marley Roof Tile Oaks Trial Stakes, Lingfield Park, L.; dam of winners. AIR SMAP (IRE), 7 races in Japan including Sankei Sho All Comers Stakes, Nakayama, L., placed second in Niigata Kinen, Niigata, L. and Epsom Cup, Tokyo, L.; sire. MANHATTAN CAFE (JPN), Champion older horse in Japan in 2002, 6 races in Japan including Kikuka Sho (St Leger), Kyoto, L., Arima Kinen, Nakayama, L. and Tenno Sho (Spring Emperor's Cup), Kyoto, L.; champion sire. SUBTLE SMILE (JPN), 1 race in Japan; dam of Jungle Smile (JPN), 23 races in Japan from 3 to 5 years, 2011, placed second in Hakusan Daishoten, Kanazawa, L.. MANHATTAN FIZZ (JPN), 1 race in Japan; dam of CRESCO GRAND (JPN), 3 races in Japan at 3 years, 2011 including Kyoto Shimbun Hai, Kyoto, Gr.2, APRICOT FIZZ (JPN), 3 races in Japan at 2 and 3 years, 2010 including Daily Hai Queen Cup, Tokyo, Gr.3 and Hokkaido Shimbun Hai Queen Stakes, Sapporo, Gr.3, placed second in Keisei Hai Autumn Handicap, Nakayama, Gr.3 and Saudi Arabia Royal Cup Fuji Stakes, Tokyo, Gr.3 and third in Shuka Sho, Kyoto, Gr.1, Columbus Circle (JPN), 5 races in Japan at 3 and 4 years, 2010, placed second in Minami Hokkaido Stakes, Hakodate, L.. Ardassine (f. by Ahonoora), won 1 race, placed fourth in North Ridge Farm 1000 Guineas Trial, Phoenix Park, Gr.3; dam of winners. GABR (GB), 8 races at home and in U.S.A. including Sandown Mile, Sandown Park, Gr.2, Beeswing Stakes, Newcastle, Gr.3, Van Geest Criterion Stakes, Newmarket, Gr.3 and Main Reef Stakes, Newmarket, L., placed third in Queen Anne Stakes, Royal Ascot, Gr.2 and Gardner Merchant Mile, Sandown Park, Gr.2. KUTTA (GB), 4 races including NGK Spark Plugs Fred Archer Stakes, Newmarket, L., placed second in Prix Maurice de Nieuil, M'-Laffitte, Gr.2. ENAYA (GB), 1 race and placed 4 times; dam of JILA (IRE), 16 races at home, in U.A.E. and U.S.A. including Walter R Cluer Memorial Handicap, Turf Paradise. Kalemaat (GB), placed twice; dam of ALL FOR FASHION (USA), 3 races in U.S.A. including Caprock Stakes, Zia Park. Zurarah, unraced; dam of Digarah (IRE), 12 races in Italy, placed third in Premio Pisa, Pisa, L.. SABRINE, won 3 races and placed 5 times; also placed once in U.S.A.; dam of winners. Solany (USA), 2 races at home and in U.S.A., placed fourth in Railway Stakes, Curragh, Gr.3. Nora Yo Ya, ran once on the flat; grandam of RATIO (GB), 8 races at home and in France including Dubai International Airport World Trophy, Newbury, Gr.3; third dam of LADIES ARE FOREVER (GB), 3 races at 2 and 3 years, 2011 including tyregiant.com Summer Stakes, York, Gr.3, placed third in Scottish News EBF Land O'Burns Stakes, Ayr, L., Hoof It (GB), 8 races from 2 to 4 years, 2011, placed third in Betfred Sprint Cup, Haydock Park, Gr.1. WALKYRIA, won 3 races and placed 3 times; dam of winners. Sighisoara (ITY), 4 races in Italy, placed third in Premio Seregno, Milan, L. and Premio Toscana, Firenze, L.. Walk Well, placed once; grandam of Doner (IRE), 3 races in Italy at 2 and 3 years, 2010; also 2 races over jumps in Italy at 3 years, 2010, placed second in Premio Neni da Zara Steeplechase, Rome, Gr.3 and third in Premio Ezio Vanoni Steeplechase, Merano, Gr.2. Sinfonia, placed 5 times; dam of winners. Silk Sari (BRZ), unraced; dam of LE CORBOUSIER (BRZ), 3 races in Brazil including Grande Premio Onze de Julho, Gavea, Gr.2.

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved.

PEDIGREE REPORTS ARE AVAILABLE FROM OUR ‘BLOODSTOCK REPORTS’ WEBSITE AT www.bloodstockreports.com In der Zeit, in der die Züchter für die Zukunft planen …

… brauchen sie nur ein Blatt.

Die Nummer 1 für Vollblutzucht

und Auktionen www.dequia.de

www.turftimes.de | [email protected] | +49 211 9653416 Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 16

Turf National

Krefeld, 26. November BBAG-Frühjahrs Auktions-Rennen - EBF-Rennen, 5100 €, Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieg- lose Pferde, Distanz: 1700m STEEL BLADE (2009), H., v. Dashing Blade - Selva Nera v. Valanour, Bes. u. Zü.: Stall Meerbusch, Tr.: Waldemar Hickst, Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 78 kg ► Klick zum Pedigree ◄ 2. Mandachic (Shirocco), 3. Lysino (Medicean), 4. Pacha, 5. Mystic Lord, 6. Tjerk, 7. Moi Lolita, 8. An- tano, 9. Art in the Park, 10. Goldmeister, 11. Pepper Salve Haya mit Alexander Pietsch und Trainer Waldemar Hickst Power nach ihrem Krefelder Sieg. www.klatuso.com Üb. 9-N-¾-1¼-4-1-4-7-16-3 Si. H-¾-2-¾-2-½-1¼-4-H-1¼-2-16-9-½ Zeit: 1:48,90 Zeit: 2:11,01 Boden: gut (3,3) Boden: gut (3,3) Als vor mehreren Wochen in Köln Stall Meerbusch‘ Wenn eine Mutterstute ausschließlich Stuten zur Welt zwei Jahre alter Hengst Stahlbaron (Rakti) nach einen bringt, dann kann bei der Auswahl ihrer Nachkommen Trainingsunfall aufgegeben werden musste, war das selektiv vorgegangen werden, wenn es um einen späte- zweifellos ein herber Verlust. Dem Hengst galten große ren Einsatz in der eigenen Zucht geht. Ob Salve Haya Hoffnungen. Doch hat die Familie im Jahrgang 2009 einmal den Weg zurück zum Höny-Hof geht, ist sicher mit Steel Blade noch ein weiteres Ass im Ärmel. Der noch nicht geklärt, möglicherweise wird noch ein Jahr Sohn von Dashing Blade setzte sich im letzten Gras- angehängt, der Start in Krefeld war - auch verletzungs- bahnrennen der Saison für Zweijährige in bemerkens- bedingt - erst ihr zweiter überhaupt. Sie musste sich wertem Stil durch und sollte der bisher beste Nachkom- auch strecken, um die Konkurrenz in Schach zu halten. me seiner Mutter Selva Nera werden. Die von dem Aga Gezogen ist sie natürlich erstklassig. Khan-Hengst Valanour (Lomond) stammende Stute Ihre Mutter Salve Regina, Siegerin im Preis der Di- ist nicht gelaufen, vor Steel Blade hat sie drei Stuten ana (Gr. I) und Zweite in vier weiteren Gr. I-Rennen, gebracht, die zumindest alle gewonnen haben, Senata war sicher eine der besten Stuten der letzten Jahre in (Sagacity), Skyline (Sholokhov) und Sedona (Pelder), Deutschland. In der Zucht hat die rechte Schwester von Letztere war bislang die beste, aber Steel Blade, der Samum und Schiaparelli bisher sechs Fohlen gebracht, noch einen rechten Bruder im Fohlenalter hat, sollte ausschließlich Stuten. Der Erstling Salve Germania sie übertreffen. Selva Nera ist eine Schwester des r. I- (Peintre Celebre) eine rechte Schwester von Salve Siegers Senex (Pelder ) und des Gr.-Siegers und Deck- Haya, hat das Ballston Spa Handicap (Gr. II) in Sarato- hengstes Shrek (Pelder) sowie der Listensiegerin Smart ga gewonnen, ist in die USA verkauft worden. Es folg- Move (Monsun). Sie ist auch Schwester von Sly (Mon- te die nicht gelaufene Salve Victoria (Rock of Gibral- sun), Mutter des erwähnten Stahlbaron und auch des tar) und die zweifache Siegerin Salve Aurora (King’s aktuell drei Jahre alten Sindaco (Sakhee), der gewon- Best). Nach einer Hurricane Run-Tochter kam die jetzt nen hat und Zweiter auf Listenebene war. im Jährlingsalter Salve Diana (Dalakhani), die bereits www.turf-times.de in den Rennstall von Wilfried Kujath eingerückt ist. Dieses Jahr war Salve Regina bei Dansili in England, Krefeld, 26. November ein Hengst wäre bei im nächsten Jahr natürlich sehr Preis von Prof. H.-J. Menzel - Kat. D, 5100 €, Für willkommen. 3-jährige Pferde, die seit 1.1.2011 kein Rennen der www.turf-times.de Kategorie A-C gewonnen haben, Distanz: 2050m SALVE HAYA (2008), St., v. Peintre Celebre - Salve Regina v. Monsun, Bes. u. Zü.: Gestüt Höny-Hof, Tr.: Waldemar Hickst, Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 65 kg ► Klick zum Pedigree ◄ 2. Meydan Star (Kallisto), 3. Aosta Valley (Hurricane Run), 4. Whispering Stern, 5. Bayonero, 6. Shahnameh, 7. Manguinho, 8. Ocaros, 9. Ipos, 10. Dakar, 11. Ta- Klick in die Onlinewelt von valox, 12. Salesiano, 13. Calabos, 14. Moonlight Sha- www.turf-times.de dow, 15. Pongal mit allen Infos zu Rennen, Pferden, Jockeys, Trainern... Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 17

Neuss, 27. November ist Schwester des mehrfachen Listensiegers Dubai’s Preis der Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Touch (Dr. Fong), der in zwei Gr. II-Rennen Dritter Rennen e.V - Kat. D, 4500 €, Für 3-jährige sieglose war, sowie von Grantley Adams (Dansili), ein Lis- Pferde, Distanz: 1900m tensieger in Abu Dhabi. BOBBY DAZZLER (208), W., v. Refuse to Bend - Just www.turf-times.de My Hobby v. Kris, Bes. u. Tr.: Karl-Heinz Neureuther, Zü.: Colin Kennedy, Jo.: Kirsten Schmitt, GAG: 68 kg (Sand) ► Klick zum Pedigree ◄ 2. i. t. R. Idoneo (Kalatos) und Feather Storm (Big Shuffle), 4. Liberta, 5. Nightdance Paolo, 6. Northern Galileo, 7. Maguas, 8. Turkish, 9. New Soul, 10. Ad So- lar Le. 3½-tR-6-1-1½-kK-2½-40-25 Zeit: 2:04,29 Boden: Sand (normal)

Die ersten Teilnehmer für die Internationalen Rennen in Hong Kong am übernächsten Wochen- ende sind bereits am Ort des Geschehens einge- troffen. Auf unserem Bild verlässt der aktuelle Melbourne Cup-Sieger Dunaden den Flieger aus Australien. Er wird in der "Vase" über 2400 Meter antreten. Mit Excelebration und Snow Fairy sind derweil zwei prominente englische Kandidaten zu Nichtstartern erklärt worden. Snow Fairy hat sich vor Ort im Training ver- Siegerehrung mit Besitzertrainer Karl-Heinz Neureuther und Kirs- ten Schmitt. Foto: Gabriele Suhr letzt. Excelebration, der den Stall von Marco Bot- ti in Newmarket Richtung Aidan O'Brien verlas- Zweiter Sieg von Bobby Dazzler in Deutschland, sen wird, hat eine Infektion. Der Dreijährige ist nachdem er in England auf beiden Gebieten meist bekanntlich anteilig von Coolmore erworben wor- hinterherlief. Auf Sand sollte das sicher noch nicht den, soll dort vermutlich 2013 aufgestellt werden. das letzte Wort gewesen sein. Bobby Dazzler ist ein Sein bisheriger Eigner Guiliano Manfredini ist Sohn des im kommenden Frühjahr in Frankreich de- aber unverändert in die weitere Rennkarriere in- ckenden Refuse to Bend (Sadler’s Wells), die Mut- volviert. ter hat außer ihm noch einen von Carnival Dancer Foto: www.hkjc.com stammenden Sieger in Schweden. Just My Hobby Ein Blick, Ein klick Die EasyWette: Die einfachste Wette Deutschlands! Jeder kann wetten, Hier klicken! jeder kann gewinnen! winrace.de Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 18

Das Feld geht im Hennessy Gold Cup auf die Reise. Foto: JJ Clarke Saison. Im Jahr 1957 zum ersten Mal gelaufen und seit- Turf International dem in Newbury im Süden Englands beheimatet, wird es auch seit dieser Zeit von der Fa. Hennessy (Cognac) Lord Oaksey und gesponsort, im Übrigen das älteste Sponsoring im engli- schen Rennkalender. die menschliche Komponente Große Pferde- und Jockey-Namen haben sich seither in die Siegerliste eingetragen: Mandarin, Millhouse und In der Woche Eins nach dem grandiosen Sieg von Kau- , Spanish Steps, , One Man, Coome Hill to Star stand im englischen National Hunt – Kalender na- und Suny Bay, Stan türlich direkt das nächste Highlight auf dem Programm: Mellor, Bob Cham- Der Hennessy Gold Cup, zwar „nur“ ein Handicap, aber pion, John Fran- eines der prestigereichsten und wichtigsten Rennen der come und sogar Paul Nicholls (als Jockey!) und der mächtige in jüngerer Zeit, welcher ein wirkli- cher Publikumsma- gnet war – er fehlte in diesem Jahr, und die Rennbahn war tatsächlich ungleich leerer. Trotzdem hatte sich ein ordentliches Feld zur diesjäh- rigen Ausgabe des Hennessy zusam- Maskottchen beim Hennessy Gold Cup in Newbury. Foto: JJ Clarke mengefunden, und nachdem am letzen Wochenende ein Pferd die Schlage- zeilen beherrscht hatte, sollte es an diesem Wochenen- de vor allem die menschliche Komponente sein, welche nach dem Sieg von Carruthers Publikum und Presse be- wegte. Gezogen und im teilweisen Besitz ist der braune, 8-jährige Wallach nämlich von Lord Oaksey, und mehr brauchte es nicht, um englische Rennfans – und sämtliche Jockeys gleich dazu – in einen Freudentaumel zu versetz- ten: Lord Oaksey ist schließlich der Gründer des „Inju- red Jockeys Fund“, einer großen und wichtigen Wohltä- tigkeitsorganisation, die sich, wie der Name schon sagt, um verletzte Jockeys kümmert. Jung und alt, schwer- und leichtverletzt, kaum ein Jockey, der nicht schon einmal Lord Oakseys Carruthers und „Mattie“ Batchelor sind die vielum- die Hilfe des Funds in Anspruch nehmen musste, und sei jubelten Sieger im Hennessy Gold Cup. Foto JJ Clarke es nur, um die exzellenten Facilitäten des Oaksey House Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 19 in Lambourn zur Wiederherstellung der kranken Knochen Pfleger und –Arbeitsreiter von Carruthers – man sieht, es zu verwenden. handelt sich um ein waschechtes Familienunternehmen- Lord Oaksey, geborener John Lawrence, war selber ein war sich jedoch sicher: “Mein Vater hat die volle Tragwei- taltentierter Reiter, er gewann die zweite Austragung des te des Sieges schon begriffen. Es hat sehr geholfen, dass Hennessy im Jahre 1958 auf Taxidermist und war 1963 Channel 4 noch einmal seinen Sieg im Hennessy gezeigt knapp geschlagen Zweiter im auf Carrick- hat, ans Siegen kann sich Dad noch am besten erinnern. beg (zu Alaya, geritten von Lester´s Vater Keith Piggott); Er hat zum ersten Mal auch wieder in ganzen Sätzen mit danach machte er sich einen Namen als Rennsportexperte mir gesprochen, das hatte er schon wirklich nicht mehr in Funk, Fernsehen und auf dem Papier. Plaid Maid, die getan.“ Ein kleiner Trost; denn wie oft erfüllen sich solch Mutter von Carruthers, befand sich schon als Rennpferd Träume des „kleinen Züchters“ schon einmal? Wer mehr im Besitz der Oaksey´s, hier gewann sie sogar fünf Ren- über das bewegte Leben von Lord Oaksey erfahren möch- nen. Als Zuchtstute sollte sie dann den Ruhestand von te, dem sei seine ausgezeichnete Auto-Biographie „Mince Lord Oaksey versüßen. Doch wer hätte ahnen können, Pie for Starters“ ans Herz gelegt. dass der kleine braune Hengst, der 2003 tatsächlich als Im Rahmenprogramm des immerhin drei Tage daueren- April-Scherz –und mit einem Stern in Form eines „C“ auf den „Winter-Festivals“ rund ums Hennessy stach natür- die Welt kam, sich zu solchen Höhen aufschwingen soll- lich die Leistung eines weiteren Superstars des englischen te? Auch wenn ein englischer Rennsport-Journalist sich Hindernissports heraus: Big Buck‘s, auch wenn wir sei- noch vor Carruther´s Geburt einen Festkurs von 1000-1 ne Siege schon beinahe als selbstverständlich betrachten. sicherte, dass das (eben noch ungeborene) Pferd den Seit der mächtige, fast schwarze Wallach an dieser Stätte Cheltenham- oder Ascot Gold Cup, natürlich vorzugswei- im Hennessy 2008 seinen damaligen Jockey Sam Thomas se den von Cheltenham, gewinnen würde?! abwarf (der kürzlich mit den Worten: „Ich würde irgend- wann einmal gerne als der -Sieg- reiter von Denman in Erinnerung bleiben. Wahrschein- lich wird man mich aber als den Jockey erinnern, der von und Big Bucks gefallen ist“ zitiert wurde), ist er über Hürden nun in 13 Rennen in Folge ungeschlagen. Nur in Gruppe I und Gruppe II – Rennen, versteht sich. Und die gewinnt der Wallach, in der Obhut von Paul Ni- cholls und geritten von , auch immer am Gebiss. „Ich habe zu Hause kein Pferd, dass es schafft, ihn vom Gebiss zu holen“ hat Nicholls schon mehrfach betont „dieses Pferd hat so viel Talent, es ist unheimlich.“ Seine Pflegerin Rose Loxton, die sich nun auch um Kau- to Star kümmert, kennt allerdings die schwache Seite des Der erste Sprung im Hennessy Cold Cup und Carruthers ist Stars: „ Er ist sehr sensibel und mag nicht alleine sein, gleich in Front. Foto: JJ Clarke dann ist er ein Boxenläufer. Manchmal sitze ich auf Rei- sen fünf Stunden in seiner Box“ vertraute sie uns schon Nun gewann Carruthers, immerhin 2010 Vierter in eben vor Jahren einmal an. Auch in der diesjährigen „Long dem Rennen zu Imperial Commander, den Hennessy Gold Distance Hurdle“ war es also wieder „business as usual“ Cup. Geritten, wie fast immer, von „Mattie“ Batchelor, – Big Buck´s canterte einem so ungefährdeten Sieg ent- welcher nicht gerade der Siegertyp unter den britischen gegen, dass Ruby Walsh schon weit vor der Linie seinem Jockeys ist, dem aber das ungebrochene Vertrauen der Partner den Hals klopfen konnte. Es sah nach dem Ren- „Oaksey Partnership“ (so der offizielle Name von Car- nen aus, als hätten beide nicht wirklich geschwitzt. ruthers Besitzergemeinschaft) gilt. Seit 1995 im Sattel, Catrin Nack hat Batchelor in dieser Zeit weniger als 200 Sieger gerit- ten, aber seine Jockey-Kollegen erwähnen immer seine sehr beliebte Art, seinen Humor, seine Hilfsbereitschaft (Tony McCoy, der zeitgleich in Newcastle ritt, sagte: “Die ganze Jockey-Stube hat nur für Mattie geschrien. Es gibt keinen Jockey, der es mehr verdient hat, und keinen, dem wir alle das mehr gegönnt hätten!“), und selbst Ri- chard Johnson, der auf Planet of Sound Zweiter wurde, strahlte fast so, als hätte er selber gewonnen. Welch tragische Ironie also, dass Lord Oaksey selber nicht anwesend sein konnte, schlimmer noch, kaum die Reichweite des Sieges erfassen konnte; mit 82 Jahren lei- det Oaksey unter Demenz. Sarah Bradstock, Tochter des Lord, Ehefrau des Trainers Mark Bradstock und Vollzeit- Big Buck's mit Ruby Walsh auf dem Weg zum Sieg. Foto: JJ Clarke Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 20

Foto der Woche

Übersichtliches Angebot ...

... zum Start der Wintersaison in Neuss. Immerhin: In der alten Wetthalle gab es noch Waffeln und Currywurst. Letztere sogar in drei Varianten. „Für Frauen, für Männer, für ganz Scharfe!“ Foto: Gabriele Suhr.

Gabriele Suhr Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 21

Stallionnews

4.000 € Decktaxe für Wiener Walzer

Die Decktaxe des im kommenden Jahr im Gestüt Erftmühle aufgestellten Wiener Walzer (Dynafor- mer) wurde auf 4.000 € festgestellt. Der Schlender- haner hat inzwischen eine erste Test-Stute gedeckt.

Mohandas im Gestüt

Wiener Walzer, Derbysieger 2009, deckt für 4000 Euro im Gestüt Erftmühle. www.galoppfoto.de

Monitor Closely wird Deckhengst Mohandas - hier mit Dominique Boeuf und Trainer Werner Hefter Der fünf Jahre alte Monitor Closely (Oasis in Hamburg - wird Deckhengst in Frankreich. www.galoppfoto.de Dream) wird im kommenden Jahr zu einer Decktaxe Mohandas (Lomitas), für den Stall Donna und Trai- von 2.000 € im Haras de la Barbottiere in Frank- ner Werner Hefter fünffacher Sieger, wird 2012 im reich aufgestellt, wobei sicher auch die Zucht von Haras d’Elys in Rott im Osten Frankreichs am Rande Hindernispferden ins Auge gefasst wird. Er hat drei- der Vogesen zu einer Decktaxe von 1.000 € aufgestellt. jährig die Great Voltigeur Stakes (Gr. II) gewonnen Mohandas hat 2004 in Wien-Ebreichsdorf mit Jean-Mi- und war Dritter im englischen St. Leger (Gr. I). Mo- chel Breux im Sattel das Österreichische Derby gewon- nitor Closely ist ein Halbbruder zum Gr. I-Sieger nen, war später in Baden-Baden noch zweimal auf Lis- Mount Nelson (Rock of Gibraltar), Deckhengst im tenebene erfolgreich. Er steht im Haras d’Elys an der Newsells Park Stud. Seite des guten Fliegers Matrix (Big Shuffle).

THE 2012 WEATHERBYS STALLION BOOK

HENGST(E) JETZT ANMELDEN

contact Grant Harris at the major European sales or on +44 (0)7764 420857 weatherbys [email protected] stallion book Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 22

Pferde Vanjura geht zu Raven‘s Pass Vanjura (Areion), fünffache Gruppe-Siegerin, die Eagle Mountain wieder im Rennstall am 6. November ihre bemerkenswerte Rennkarriere im Premio Ribot (Gr. II) in Rom erfolgreich abgeschlossen Eagle Mountain (Rock of Gibraltar), Sieger im hat, wird als ersten Partner den Darley-Hengst Raven’s Hong Kong Cup (Gr. I) 2008, Zweiter u.a. im Epsom Pass (Elusive Quality) im Kildangan Stud in Irland Derby (Gr. I) und im Breeders’ Cup Turf (Gr. I), ist in bekommen. Ihre Mutter Venia Legendi (Zinaad), die- Neuseeland wieder ins Training gekommen, nachdem ses Jahr Mutter einer Hurricane Run-Stute, geht zu New er im Gestüt nur eine Handvoll Stuten tragend machen Approach (Galileo) ins Dalham Hall Stud nach New- konnte, offensichtlich unfruchtbar ist. Der jetzt sieben market. Jahre alte Hengst soll von Trainer Steven McKee auf den Dubai Carnival vorbereitet werden.

Laveron-Sohn gewinnt Gr. II-Rennen

Mit dem sieben Jahre alten Wallach Quarouso ge- wann am vergangenen Sonntag ein Sohn des einstigen Derby-Siegers Lavirco (Königsstuhl) mit dem Prix George Courtois (Gr. II) das wichtigste Rennen der Karte in der französischen Hindernishochburg Auteuil. Das mit 240.000 € dotierte Hürdenrennen ging über 4400m. Im Sattel des von Jean-Paul Gallorini trainier- ten Siegers sass Nathalie Desoutter, den Zweitplatzierte Areions erfolgreiche Tochter Vanjura - hier mit Züchter Matthias Remember Rose steuerte der inzwischen auf beiden Ge- Barth - wechselt jetzt in die Zucht. www.galoppfoto.de bieten reitende Gaetan Masure. Auf der unplatziert en- denden Mitfavoritin La Segnora ritt Frédéric Ditta, der Richtung Dubai für diesen Sonntag Ausgang aus dem Gefängnis hatte. Ditta sitzt seit einigen Tagen wegen wiederholten Fah- Godolphin wird seine beiden herausragenden austra- rens ohne gültige Lizenz ein. lischen Dreijährigen, die mehrfachen Gr. I-Sieger Sepoy Mit Net Lovely holte sich eine fünf Jahre alte Tochter (Elusive Quality) und Helmet (Exceed and Excel) für von Network (Monsun) den Prix Andre Michel (Gr. III), den Dubai Carnival in Meydan präparieren, anschlie- ein mit 135.000 € dotiertes Hürdenrennen für Stuten. ßend wird eine Europa-Kampagne ins Auge gefasst. In Dubai werden sie noch in der Obhut von ihrem bishe- Julie‘s Love geht in die USA rigen Trainer Peter Snowden bleiben und Ende März/ Anfang April in das Godolphin-Quartier in Newmarket Die drei Jahre alte Julie‘s geflogen. Helmet geht auf die erfolgreiche Röttgener Love (Ad Valorem), Zweite Renn- und Zuchtstute Anna Paola (Prince Ippi) zu- im Diana-Trial (Gr. II) und rück. Er hat vor einigen Wochen die Caulfield Guineas später auch noch einmal auf (Gr. I) gewonnen. Listenebene, hat den Stall von Trainer Manfred Hofer verlassen. Sie ist vom Stall Cohiba-Bar an Dr. Andre- as Jacobs verkauft worden und wird ihre Karriere in den USA fortsetzen, wo sie von Graham Motion trai- niert wird. Dieser iat auch der Betreuer des aktuell auf Julie‘s Love wechselt in die Gr. I-Ebene erfolgreichen USA. www.galoppfoto.de Sanagas (Lomitas). Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 23

Rennsportindustrie Personen

Mehr Geld in Frankreich Tödlicher Sturz

Auf Grund des unverändert ausgezeichneten Um- Frankreichs Rennsport-Community wurde am ver- satzes der PMU wird im kommenden Jahr France- gangenen Samstag durch den tödlich verlaufenen Galop die Rennpreise in Frankreich um rund fünf Sturz des Auszubildenden Benjamin Boutin, 21, Prozent erhöhen. Es handelt sich dabei um etwa geschockt. Der junge Reiter zog sich im Argentan, zwölf Millionen Euro, die es zusätzlich zu gewinnen als gleich vier Pferde zu Fall kamen, schwere Kopf- gibt. Zudem wird der Qatar Racing and Equestrian verletzungen zu, an denen er zwei Tage später ver- Club als Sponsor des „Arc“-Wochenendes bis 2022 starb. Der nicht mit den Trainern Cedric und Mathieu noch einmal zusätzlich 9,5 Millionen Euro zur Ver- Boutin verwandte Benjamin Boutin ritt zuletzt für fügung stellen, um die Rennen rund um den Prix de Pascal Bary, 14 Rennen konnte er gewinnen. l‘Arc de Triomphe finanziell zu stärken. Ganz deut- lich soll dabei auch der zeitnahen Konkurrenz des Nina Bach wechselt nach Krefeld neuen Champion‘s Days in Ascot getrotzt werden. Der Prix de Diane wird 2012 dank der Hilfe des auch Der an dieser Stelle be- in Iffezheim engagierten Sponsors Longines von reits angedeutete Wechsel 850.000 auf eine Million Euro angehoben. der Trainerin Nina Bach von Hassloch nach Kre- feld ist endgültig in tro- Vermischtes ckenen Tüchern. Bach hat einen entsprechenden Verstärkung für den GCS Vertrag mit der Wohnstät- te Krefeld unterschrieben und wechselt zum 1. Feb- Der Galopp Club Süddeutschland verstärkt sei- ruar 2012 mit ihren Pfer- nen Rennstall in der kommenden Saison mit der drei den ins Rheinland. Der Jahre alten Shenia (Monsun), die von Jens Hirsch- bisherige Stall von Trai- berger zu Werner Glanz nach München-Riem wech- nerin Erika Mäder wird seln wird. Die Stute aus der Zucht von Georg Baron Wechsel nun auf offiziell: Trai- dementsprechend geteilt. von Ullmann ist bislang noch nicht am Start gewe- nerin Nina Bach geht nach Kre- Nina Bach, 34, trainiert sen. Der Galopp Club Süddeutschland hat derzeit feld. www.galoppfoto.de seit 2004, sie hat in der rund siebzig Mitglieder. laufenden Saison sechs Rennen gewonnen, am ver- gangenen Samstag noch mit Torres im belgischen Impressum: Ghlin.

Herausgeber: Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Plersch-Pferde nicht mehr bei Klug Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] Das Engagement von Rupert Plersch am Stall von Trainer Markus Klug ist vorerst beendet. Der jetzt Erscheinung: wöchentlich acht Jahre alte Spitzenflieger War Artist (Orpen), Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 soll in der Obhut von Mike de Kock zu Beginn des Redaktion: nächsten Jahres am Dubai Carnival in Meydan teil- Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, nehmen, dort hat er im Februar ein 1200-m-Handi- cap gewonnen und war Zweiter im Al Quoz Sprint Anzeigen: (Gr. II). Der bei zwei Starts ungeschlagene Hallenser dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, Auktionsrennen-Sieger Why not (Königstiger) hat +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected] eine Box bei John Hillis in München-Riem bezogen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- Ein dem Vernehmen angedachter Verkauf von Letz- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. terem kam nicht zustande.

Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 Aktueller Tourenplan25 Zucht International

Deutsche Zucht im Ausland

Kassiano (2009), W., v. Soldier Hollow – Kastalia, Zü.: Gestüt Röttgen Sieger am 24. November in Fontainebleau/Frankreich, 1800m, 12.000 € BBAG-Jährlingsauktion 2010, 20.000 € an Werner Baltromei Lovcen (2005), W., v. Tiger Hill – Lady Hawk, Zü.: Georg Baron von Ullmann Salontyre (2006), W., v. Pentire – Salonrolle, Zü.: Ge- Sieger am 26. November in Towcester/Großbr., Hür- stüt Wittekindshof denr., 4200m, ca. 3.600 € Sieger am 24. November in Taunton/Großbr., Hürde- Hcap, 3900m, 5.400 € Cash and Go (2007), W., v. Sulamani – Calcida, Zü.: BBAG-Jährlingsauktion 2007, 130.000 € an BBA Germany Gestüt Erlenhof Sieger am 26. November in Gowran Park/Irland, Hür- Agua Hero (2006), W., v. Waky Nao – Agua Forte, Zü.: denr., 3200m, 6.900 € Dr. Reinhard Jacobi Sieger am 25. November in Lyon-La Soie/Frankreich, Umiro (2007), W., v. Doyen – Ulanowa, Zü.: Joachim Hcap, 1800m, 8.500 € Erhardt BBAG-Herbstauktion 2010, 13.000 € an Turf-Club Ba- Sieger am 27. November in Nimes/Frankr., Jagdr., den-Baden 3400m, 8.200 €

Quicuyo (2003), W., v. Acatenango – Quila, Zü.: Stif- Amado (2008), H., v. Next Desert – Ariane Zwei, Zü.: tung Gestüt Fährhof Gestüt Auenquelle Sieger am 25. November in Doncaster/Großbr., Jagd- Sieger am 28. November in Villanova d’Albenga/Itali- Hcap, 3800m, ca. 7.400 € en, 1600m, 3.525 €

Musketier (2002), H., v. Acatenango – Myth and Rea- Super Directa (2004), W., v. Protektor – Summernight lity, Zü.: Gestüt Görlsdorf Dream, Zü.: Ingrid Bodewein Sieger am 26. November in Calder/USA, W L McK- Sieger am 28. November in Ffos Las/Großbr., Jagdr., night Handicap, Gr. II, 2400m, ca. 65.000 € 4200m, ca. 4.400 € BBAG-Jährlingsauktion 2005, 20.000 € an Rennstall Diego (2008), W., v. High Chaparral – Dea, Zü.: DIRECTA Gestüt Brümmerhof Sieger am 26. November in Mons/Belgien, 2100m Salvaro (2009), H., v. Doyen (Sand), 5.500 € – Salcita, Zü.: Gestüt Eulenberger Hof Ein Angebot der BBAG-Herbstauktion 2009 Sieger am 28. November in Lyon-Parilly/Frankr., 1600m, 12.500 € Torres (2006), W., v. Gold Away – Tizia, Zü.: Gestüt BBAG-Jährlingsauktion 2010, 18.000 € an Werner Hefter Brümmerhof Sieger am 26. November in Mons/Belgien, Verkaufsr., Bolivia (2006), St., v. Monsun – Be My Lady, Zü.: Irm- 1600m, 5.000 € gard und Dieter Meinke BBAG-Herbstauktion 2007, 10.000 € an Klaus Bert Dritte am 30. November in Kempton Park/Großbr., Wild Flower Stakes, Listenr., 2400m (Sand), ca. 3.700 € Alma Alta (2007), St., v. Dai Jin – Abrakadabra, Zü.: Benedikt Fassbender Siegerin am 26. November in Argentan/Frankreich, Deutsche Hengste im Ausland Verkaufsr., 1950m, 8.000 € DESERT PRINCE Fair Along (2002), W., v. Alkalde – Fairy Tango, Zü.: Cat on the Moon (2007), Siegerin am 26. November in Gestüt Harzburg Varese/Italien, 1000m Dritter am 26. November in Newbury/Großbr., Hennes- Wild Desert (2005), Sieger am 28. November in Wol- sy Gold Cup, Gr. III-Jagdr., 5.300m, ca. 19.000 € verhampton/Großbr., 3400m (Sand) BBAG-Jährlingsauktion 2003, 10.000 € an Börje Olsson Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 26

DOYEN Personified (2007), Dritte am 24. November in Fon- Einen Sieger googeln: tainebleau/Frankr., Prix Contessina, Listenr., 1200m Cima Longchamp (2007), Sieger am 26. November in Everton - Krefeld im Preis von Schreurs, Mül- Varese/Italien, 2150m ler & Partner am 26. November Kumbeshwar (2007), Sieger am 29. November in He- reford/Großbr., Jagdr., 3200m Der FC Everton (offiziell: Everton Football Club) – auch bekannt als The Toffees oder The LOMITAS Blues – ist ein englischer Fußballverein aus Li- A Demain Papa (2005), Sieger am 26. November in verpool. Mit neun englischen Meisterschaften, Fontainebleau/Frankr., 2500m fünf FA-Cup-Siegen und einem Erfolg im Euro- Molly Malone (2008), Zweite am 26. November in Fon- papokal der Pokalsieger gilt der Klub in Bezug tainebleau/Frankr., Prix Belle de Nuit, Listenr., 2500m auf die Anzahl der „bedeutenden“ nationalen und Love is in the Air (2007), Sieger am 28. November in internationalen Titel („Major Titles“) als sechs- Livorno/Italien, 2700m terfolgreichster englischer Fußballverein.[1] Der 1878 gegründete Klub spielt aktuell in der Pre- SABIANGO mier League und hat bis heute mehr Zeit in der Simple Noire (2009), Siegerin am 30. November in An- höchsten englischen Liga verbracht als jeder an- gers/Frankr., 2000m dere Verein. Die erste „goldene Ära“ des FC Everton fiel SILVANO in die Zeit von Dixie Dean, des wohl renom- Silver Flyer (2008), Sieger am 26. November in Turf- miertesten Spielers des FC Everton, und brach- fontein/Südafrika, Dingaan, Gr. II, 1600m te zwischen 1928 und 1939 drei englische Meis- terschaften und einen Pokaltriumph. Nach einer letzten Hochphase zur Mitte der 1980er-Jahre, wozu zwei weitere englische Meistertitel und 1985 die europäische Pokalsiegertrophäe zählten, ist der FA-Cup-Sieg aus dem Jahr 1995 bis heute der letzte große Erfolg des Vereins. Mit dem 1892 gegründeten und in derselben Zahl der Woche Stadt beheimateten FC Liverpool verbindet den FC Everton eine traditionsreiche Rivalität, die aus einer Spaltung des FC Everton im Anschluss 1.594 ... an einen Streit um die Miethöhe des Anfield-Sta- dions entstand. Seitdem tragen die „Toffees“ ihre ... Pferde stehen schon wieder für die nächste Auktion Heimspiele im Goodison Park aus, während die in Keeneland/Kentucky im Katalog. Die January Hor- „Reds“ in Anfield ihre Heimat fanden. Die Du- ses of All Ages Sale findet vom 9. bis 12. Januar statt. elle beider Vereine sind als „Merseyside Derby“ Es kommen u.a. 721 Mutterstuten und Stuten sowie 587 bekannt. Jährlinge in den Ring. Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 27

Führende Deckhengste in Europa - von Zweijährigen - nach Siegern (Stand 01.12.2011) *1. Jahrgang Hengst Geboren Vater Starter Sieger Siege Gewinnsumme £ 1 ACCLAMATION 1999 Royal Applause 85 37 55 832.946 2 HOLY ROMAN EMPEROR 2004 Danehill 95 34 45 875.250 3 *RED CLUBS 2003 Red Ransom 74 32 48 387.868 4 *DUTCH ART 2004 Medicean 55 29 44 542.611 5 *DARK ANGEL 2005 Acclamation 72 28 47 473.059 KHELEYF 2001 Green Desert 74 28 49 490.559 7 *EXCELLENT ART 2004 Pivotal 68 26 39 493.909 8 CLODOVIL 2000 Danehill 55 25 38 540.173 EXCEED AND EXCEL 2000 Danehill 68 25 37 486.828 GALILEO 1998 Sadler's Wells 80 25 31 688.942 11 KYLLACHY 1998 Pivotal 45 23 33 320.921 ORATORIO 2002 Danehill 76 23 33 390.455 ROCK OF GIBRALTAR 1999 Danehill 70 23 31 841.259 14 CHOISIR 1999 Danehill Dancer 58 21 33 385.195 INVINCIBLE SPIRIT 1997 Green Desert 63 21 25 336.801 KODIAC 2001 Danehill 38 21 28 310.796 17 *AMADEUS WOLF 2003 Mozart 62 20 28 226.376 DANSILI 1996 Danehill 54 20 26 535.449 DUBAI DESTINATION 1999 Kingmambo 53 20 26 412.539 REFUSE TO BEND 2000 Sadler's Wells 54 20 30 140.778 21 FOOTSTEPSINTHESAND 2002 Giant's Causeway 45 19 25 287.221 ROYAL APPLAUSE 1993 Waajib 60 19 25 173.072 *STRATEGIC PRINCE 2004 Dansili 53 19 27 282.660 24 BERTOLINI 1996 Danzig 43 18 24 225.641 OASIS DREAM 2000 Green Desert 65 18 25 737.147 26 BLU AIR FORCE 1997 Sri Pekan 37 17 32 247.455 *LAWMAN 2004 Invincible Spirit 45 17 21 292.510 *TEOFILO 2004 Galileo 57 17 21 443.444 ZAMINDAR 1994 Gone West 50 17 20 296.170 30 DANEHILL DANCER 1993 Danehill 50 16 18 222.989 DUBAWI 2002 Dubai Millennium 40 16 17 196.053 IFFRAAJ 2001 Zafonic 52 16 19 165.913 PIVOTAL 1993 Polar Falcon 39 16 20 161.344 WHIPPER 2001 Miesque's Son 43 16 22 331.680 35 AUSSIE RULES 2003 Danehill 47 15 22 249.254 HAAFHD 2001 Alhaarth 47 15 16 146.561 37 CAPE CROSS 1994 Green Desert 60 13 17 518.310 *DYLAN THOMAS 2003 Danehill 55 13 14 194.055 NAYEF 1998 Gulch 50 13 19 252.897 VERGLAS 1994 Highest Honor 51 13 17 184.069 41 BYRON 2001 Green Desert 48 12 17 117.660 ELUSIVE CITY 2000 Elusive Quality 54 12 19 179.076 MEDICEAN 1997 Machiavellian 39 12 15 118.866 MOTIVATOR 2002 Montjeu 45 12 13 135.774 SHAMARDAL 2002 Giant's Causeway 40 12 14 218.319 *THREE VALLEYS 2001 Diesis 51 12 13 89.231 47 LAYMAN 2002 Sunday Silence 26 11 19 273.644 MUHTATHIR 1995 Elmaamul 39 11 17 183.708 MUJAHID 1996 Danzig 29 11 15 91.120 PICCOLO 1991 Warning 35 11 13 53.533 *SIR PERCY 2003 Mark Of Esteem 29 11 17 136.944 Turf-Times Freitag, 2. Dezember 2011 28

Führende Deckhengste in Europa - nach Gewinnsumme - weltweit (Stand 01.12.2011) Hengst Geboren Vater Starter Sieger Siege Gewinnsumme £ 1 GALILEO 1998 Sadler's Wells 325 135 189 10.534.304 2 MONTJEU 1996 Sadler's Wells 232 101 168 7.225.543 3 DUBAWI 2002 Dubai Millennium 186 92 143 4.969.956 4 HIGH CHAPARRAL 1999 Sadler's Wells 209 76 122 4.941.463 5 DANEHILL DANCER 1993 Danehill 283 110 169 4.166.940 6 KING'S BEST 1997 Kingmambo 229 82 125 3.773.824 7 DANSILI 1996 Danehill 264 124 187 3.747.257 8 OASIS DREAM 2000 Green Desert 281 118 198 3.631.727 9 ROCK OF GIBRALTAR 1999 Danehill 231 101 163 3.583.446 10 TIGER HILL 1995 Danehill 209 70 104 3.399.732 11 LOMITAS 1988 Niniski 98 47 80 3.328.319 12 CAPE CROSS 1994 Green Desert 274 100 135 3.267.753 13 SAKHEE 1997 Bahri 117 50 85 3.219.082 14 PIVOTAL 1993 Polar Falcon 265 131 209 3.213.906 15 SHAMARDAL 2002 Giant's Causeway 182 97 149 2.954.797 16 SINGSPIEL 1992 In the Wings 224 86 143 2.820.324 17 VERGLAS 1994 Highest Honor 262 107 180 2.773.863 18 INVINCIBLE SPIRIT 1997 Green Desert 324 133 194 2.724.084 19 NICOBAR 1997 Indian Ridge 4 3 5 2.692.548 20 EXCEED AND EXCEL 2000 Danehill 238 98 174 2.573.941 21 MEDICEAN 1997 Machiavellian 236 99 160 2.378.919 22 MONSUN 1990 Konigsstuhl 129 59 91 2.310.395 23 INTIKHAB 1994 Red Ransom 139 59 96 2.284.888 24 FOOTSTEPSINTHESAND 2002 Giant's Causeway 166 71 125 2.227.420 25 KYLLACHY 1998 Pivotal 238 111 184 2.161.178 26 DALAKHANI 2000 Darshaan 160 49 72 2.156.124 27 SELKIRK 1988 Sharpen Up 149 65 95 2.086.596 28 REFUSE TO BEND 2000 Sadler's Wells 219 106 179 2.014.761 29 HOLY ROMAN EMPEROR 2004 Danehill 171 69 117 1.998.679 30 MARJU 1988 Last Tycoon 141 49 68 1.825.570 31 ACCLAMATION 1999 Royal Applause 232 95 139 1.819.580 32 PEINTRE CELEBRE 1994 Nureyev 124 48 65 1.755.734 33 ANABAA 1992 Danzig 118 49 76 1.754.531 34 SINNDAR 1997 Grand Lodge 116 40 64 1.746.991 35 DIKTAT 1995 Warning 186 63 106 1.743.069 36 DUBAI DESTINATION 1999 Kingmambo 233 104 155 1.728.659 37 ORATORIO 2002 Danehill 232 97 145 1.693.353 38 SLICKLY 1996 Linamix 120 47 72 1.685.920 39 HERNANDO 1990 Niniski 87 31 48 1.666.069 40 LANDO 1990 Acatenango 139 55 80 1.641.535 41 WHIPPER 2001 Miesque's Son 144 61 112 1.565.584 42 HALLING 1991 Diesis 165 64 96 1.541.118 43 BEAT HOLLOW 1997 Sadler's Wells 124 67 115 1.533.568 44 HURRICANE RUN 2002 Montjeu 133 58 88 1.518.259 45 AZAMOUR 2001 Night Shift 95 35 49 1.492.020 46 KHELEYF 2001 Green Desert 220 88 151 1.427.821 47 KINGSALSA 1996 Kingmambo 132 55 86 1.407.937 48 ELUSIVE CITY 2000 Elusive Quality 181 66 118 1.395.046 49 CHOISIR 1999 Danehill Dancer 190 87 144 1.362.412 50 HIGHEST HONOR 1983 Kenmare 57 24 44 1.342.706