Freizeitkarte Leiser Berge Maßstab 1 : 30 000

Asparn an der Zaya Asparn an der Zaya Urgeschichtemuseum MAMUZ Naturpark Leiser Berge Michelstettner Schule

Ernstbrunn Ernstbrunn Wildpark Wolf Science Center Bienenlehrpfad Oberleis Nua gn

Gnadendorf Sonnenuhr „4 Jahreszeiten“ Schlossruine Wenzersdorf mit Vollmond Skulptur Natur und Landschaft Kultur und Zeitgeschichte Fauna und Flora sind vielfältig. Die typischen Trocken- Die 6000 Jahre alte Besiedlungsgeschichte des Oberlei- und Halbtrockenrasen bieten einer Fülle von Kalk lieben- ser Berges ist durch viele Ausgrabungen dokumentiert den Pflanzen einen idealen Standort und sind in ihrer und das MAMUZ (Museum für Urgeschichte) in Asparn Artenzusammensetzung und Ausdehnung einzigartig. an der Zaya bietet den interessierten Besuchern uner- Kontakt Im Herzen des Weinviertels, nur 36 km nördlich Vom Oberleiser Berg (457 m) mit dem Freilicht- Der Kalkstein bildet die Grundlage der Leiser Berge und wartete Einblicke in die Lebensweise unserer Vorfahren. von Wien, liegt der Naturpark Leiser Berge. Von der museum rund um den Aussichtsturm und der wird seit jeher auch abgebaut. Natur- und Kräuterfüh- Zeitreiseführungen lassen die Besucher durch die Jahr- Regionalentwicklungsverein Leiser Berge rungen bringen dem Besucher die Vegetation näher. hunderte und Jahrtausende wandern und schärfen den höchsten Erhebung, dem Buschberg (491 m), mit Ausstellung der Grabungen „6000 Jahre Wohnberg Naturpark-Büro Blick für die Zeugnisse alter Kulturen. der am niedrigsten gelegenen Alpenvereinshütte, Oberleis“ genießt man eine Aussicht weit über das Wer lieber mit Tieren auf Tuchfühlung gehen will, der Hauptplatz 1, 2115 Ernstbrunn Verträumte Schlösser und mittelalterliche Wehrkirchen Ladendorf überblickt man die vielfältige Landschaft mit ihren Weinviertel hinaus. Der weitläufige Naturpark eignet ist im Wildpark Ernstbrunn willkommen. Hier ist eine [email protected] fügen sich harmonisch ins Bild der geschützten Natur- www.leiserberge.com Alpaka Wanderungen Grafensulz Äckern, Wäldern und Trockenwiesen, die seit der sich aufgrund der zahlreichen gut ausgeschilderten Begegnung mit einheimischen Wildtieren ebenso mög- Draisinenalm Grafensulz und Kulturlandschaft. +43 (0) 2576-20341 Jungsteinzeit bewirtschaftet werden. Die Felder Wander- und Rundwanderwege zum Erkunden der lich wie mit Wölfen im Wolfsforschungszentrum. Eine schmiegen sich in geometrischen Figuren an die Landschaft und ist für Familienwanderungen beson- Fahrt mit der Weinvierteldraisine oder eine Wanderung sanften Hügel und wechseln bis zur Ernte ständig ders gut geeignet. mit Alpakas sind eine Alternative, um die landschaftliche Busreisen / Taxi ihr Farbenkleid. Einzigartigkeit kennenzulernen. Cepera Personentrans Vom Gipfelkreuz des Buschberges oder vom Aussichts- Laaerstraße 15, 2115 Ernstbrunn turm Oberleis genießt man den weiten Blick in die 0664-5330655 oder 0660-6330655 sanfte Hügellandschaft. An klaren Tagen reicht die Sicht www.cepera.net über das Wiener Becken bis zum Schneeberg, Rax und Ötscher, und Richtung Nordosten bis zu den Pollauer ISTmobil Bergen und Karpaten. 01 235 00 44 11 www.ISTmobil.at Asparn Ernstbrunn Gnadendorf Ladendorf Niederleis Niederleis Heimatmuseum & Heimatstadl Kunsthaus Harry Raab

Sehenswürdigkeiten Gastronomie & Beherberger

Offenes Atelier Rötzer Bäckerei Steingläubl Cafe Imbiss – Snacks Ökologisches Gästehaus Luger Gasthaus Bauer Asparn a. d. Zaya Ernstbrunn Klement 41 Asparn a. d. Zaya Hauptplatz 25, 2115 Ernstbrunn Hauptplatz 16, 2115 Ernstbrunn Zwentendorf 52, 2152 Gnadendorf Impressum www.schnitzerei-rötzer.at 02576-2413, www.baeckerei-steinglaeubl.at 0699-19107091 02525-270 oder 0650-783 60 86 Datenquelle: Regionalentwicklungsverein Leiser Berge Naturpark-Büro, Marktge- MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya Pfarrkirche St. Martin Gasthaus Schulz meinde Asparn an der Zaya, Marktgemeinde Ernstbrunn, Gemeinde Gnadendorf, Mo. – Sa. 6 – 18 Uhr www.gh-luger.at Marktgemeinde Ladendorf, Gemeinde Niederleis Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie. Den jetzigen Barockstil erhielt die Kirche um 1750. Flockerlhof Schulgasse 5, 2151 Asparn an der Zaya Gästehaus Schulz Mit interaktiven Stationen. Kontakt: Pfarrkanzlei Ernstbrunn – Kirchenplatz 1 Klement 21 02577-8694 Bio-Vollwertbäckerei & Cafe Franz Gepp GmbH Ernestine Perschl Zwentendorf 24, 2152 Gnadendorf Datenaufbereitung, Layout und Kartographie: GISDAT; 4020 Linz, Schiffmannstraße 4, www.gisdat.at Schlossgasse 1, 2151 Asparn an der Zaya 02576-2246 www.flockerlhof.at Hoher-Hausberg 3, 2115 Ernstbrunn Hauptplatz 17, 2115 Ernstbrunn 0664-783 60 86, [email protected] Filmhof Wein4tel Alle Angaben wurden in Zusammenarbeit mit dem Regionalentwicklungsverein 02577-84180 [email protected] 02576-2330 , So. & Feiertag Ruhetag 0676-7116522 www.zimmer-schulz.at Leiser Berge mit größter Sorgfalt erhoben, erfolgen jedoch ohne Gewähr und erhe- www.mamuz.at NostalgieExpress Leiser Berge Kirchengasse 5, 2151 Asparn an der Zaya ben nicht Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Dampflok Denkmal – Nostalgiebahnhof Ernstbrunn 0660-6410705, [email protected] 02577-84106, http://filmhof.at Espresso Doris – Cafe, Snacks, Eissalon Gasthof Robert Riepl Nachdruck, auch auszugsweise, und Nachahmung sind ausdrücklich verboten. Michelstettner Schule Die historische Dampflok der Baureihe 93 steht beim www.regiobahn.at Hauptplatz 5, 2115 Ernstbrunn 2116 Au 26 Anfahrtsplan: Arbeitsgemeinschaft Kartographie Heurigenlokal und Gästezimmer Hans 800m² Schul-Erlebnismuseum Bahnhof Ernstbrunn. 0676-5062219, www.espresso-ulbinger.at 02576-80220 Ladendorf Druck: Samson Druck, 5581 St. Margarethen, www.samsondruck.at Schulberg 1, 2151 Michelstetten Hirschmillerstraße 42, 2115 Ernstbrunn Hauptplatz 1, 2151 Asparn an der Zaya Mo. – Sa. 7 – 23 Uhr, So. & Feiertage 9 – 22 Uhr Gasthaus Bachmaier + Weinstube 02525-64037 Info: 02576-2301 02577-8330, www.weingut-hans.at Geistliches Jugendzentrum Oberleis Hauptplatz 1, 2126 Ladendorf, 02575-2276 www.michelstettnerschule.at Ladendorf 1000 schöne Dinge am Flockerlhof 2116 Oberleis 1 Fossilienschauraum Heurigenlokal Semper Regina www.weinstube.co.at Doppelreihige Lindenallee 2116 Klement 21 0664 – 88632624 Weinlandmuseum gegen Voranmeldung; 02576-20341 Bachzeile 3a, 2151 Schletz, 0699-19223502 Kontakt 4 km langes Naturdenkmal 0650-2154004, 0650-4240978 http://haeuser.kjwien.at/ Restaurant Steiner In 25 Schauräumen werden Kunst, Geschichte und Volks- www.flockerlhof.at Heimatmuseum Gasthof Achter Hauptplatz 6, 2126 Ladendorf, 02575-21266 kultur, Mensch und Umwelt gezeigt. Friedenskreuz Ladendorf Marktgemeinde Asparn an der Zaya gegen Voranmeldung; Info: 02576-2301 Dorfplatz 1, 2151 Michelstetten, 02525-236 Dienstag Ruhetag, www.steiners-annenheim.at Kirchengasse 6, 2151 Asparn an der Zaya Johann Schuster Weg Bauernmarkt Simonsfeld A-2151 Asparn an der Zaya, Hauptplatz 1 Öffnungszeiten: Gnadendorf 02577-8240 Schloss Ernstbrunn Espresso Ulbinger +43 (0) 2577-8240 Schaugarten Monika Köhler Sommerzeit: Sa. 9 – 18 Uhr Zusätzlich im September und www.asparn.at Privatbesitz - Schlossgarten für Spaziergänger frei zugänglich Fleischerei Pfennigbauer Kapellenstraße 6, 2126 Ladendorf [email protected] Hauptstraße 45, 2126 Ladendorf Ernstbrunn Oktober auch am So. 14 – 18 Uhr Eichenbrunn 36, 2152 Gnadendorf 02575-20167 www.asparn.at Filmhof Wein4tel www.schaugarten-koehler.at Winterzeit: Sa. 9 - 15 Uhr Wildpark Ernstbrunn mit Wolf Science Center Gasthof Hösch 02525-268 , Montag Ruhetag www.espresso-ulbinger.at ganzjährig bespieltes Theater- und Filmzentrum. Dörfles 1, 2115 Ernstbrunn Jänner bis Mitte Februar geschlossen Draisinenalm 2116 Klement 29, 02576-80247 http://eichenbrunn.pfennigbauer.at Marktgemeinde Ernstbrunn Kirchengasse 5, 2151 Asparn an der Zaya Öffnungszeiten: von Palmsonntag bis Kontakt: Obm. Leopold Wittmann, 0676-6877817 Cafe u. Beisel - Altes Milchhaus Bahnhof Grafensulz; Öffnungszeiten: April bis Oktober www.gasthaus-hoesch.at , Dienstag Ruhetag A-2115 Ernstbrunn, Hauptplatz 1 02577-84106 Allerheiligen täglich außer Montag von 9 – 17 Uhr, www.bauernmarkt-simonsfeld.at Arkadenhof Familie Schneider Kapellenstraße 20, 2126 Ladendorf, 02575-2847 0664-4478944, www.weinvierteldraisine.at +43 (0) 2576-2301 www.filmhof.at im Winter Samtag, Sonn- und Feiertag von 10 – 16 Uhr. Gasthof Robert Riepl Eichenbrunn 22, 2152 Gnadendorf www.altes-milchhaus.at Wildpark-Besucherzentrum +43 (0) 2576-2301-17 Führungen nach Voranmeldung. 2216 Au 26, 02576-80220 0676-3015637, www.eichenbrunn.at Wehrkirche Michelstetten Wildnisleben – Kurse & Camps in und mit der Natur Dörfles 76, 2115 Ernstbrunn, 02576-2785 Imbissstube Spezi-Fleischerei Schmid [email protected] Weitere Informationen: 02576-2785 geöffnet So. 9 – 13 Uhr, Mo. und Di. 9 – 22 Uhr Spätromanische Wehrkirche. 0650-3772953, www.wildnisleben.at Öffnungszeiten wie Wildpark Kaufhaus Schierer Hauptstraße 80, 2126 Ladendorf, 02575-2257 www.ernstbrunn.gv.at www.wildpark-ernstbrunn.at 2151 Michelstetten, frei zugänglich Gasthaus Schwarzer Adler Pyhra 56, 2152 Gnadendorf, 02525-6582 www.wolfscience.at Pizzeria Giovanni Marktplatz 2, 2115 Ernstbrunn, 02576-20442 Weinvierteldraisine Heurigenbetriebe Zimmervermieter Familie Müllner Hauptplatz 3, 2126 Ladendorf, 02575-2203 Gemeinde Gnadendorf Schüttkasten Klement ehem. Getreidespeicher Niederleis geöffnet Mi. – So. 10 – 23 Uhr Bahnstraße 10, 2151 Asparn an der Zaya Pyhra 133, 2152 Gnadendorf, 02525-220 A-2152 Gnadendorf 15 Kulturzentrum; Info: 02576-2301 www.schwarzer-adler-ernstbrunn.at Arkadenhof – Heuriger und Buschenschank, 0664-4476944 Heimatmuseum Niederleis Gasthaus Sonja Holzer +43 (0) 2525-7070 Fam. Kührer www.weinvierteldraisine.at Hauptstraße 153, 2116 Niederleis Buschberghütte - Ingo Steinfest Hauptstraße 27, 2125 Neubau, 02575-8269 +43 (0) 2525-7070-20 Weinvierteldraisine Neugeist – Vegane Köstlichkeiten 2113 Lachsfeld 2 0676-7255113 (Museumsleiter OSR Gottfried Kitzler) Pyhra 86, 2152 Gnadendorf [email protected] Abfahrtsstelle Thomasl 2115 Dörfles 75, www.neugeist.at 02576-3328, 0676-3324752 Würstelstand Toni´s Cabana Zayataler Schienentaxi 02525-20524 www.gnadendorf.gv.at 0664-4476944, www.weinvierteldraisine.at Besichtigung gegen Voranmeldung 0664-22883 37 od. 0664-1140798 Georg Göstl-Straße 11/4, 2130 www.arkadenhof-lachsfeld.at Diensteg + Mittwoch Ruhetag, ausgenommen Feiertag! Eggersdorf 65, 2126 Ladendorf Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr [email protected] Mai bis Oktober Fr. - So. , 0664-6151490 0664-4476944 Aussichtswarte Oberleis Schlossmuseum Niederleis Geöffnet: Oktober - März 10.00 - 19.00 Uhr Marktgemeinde Ladendorf www.landesbahn.at Öffnungszeiten: Schloss 1, 2116 Niederleis, 02576-3184 Pizzeria Speranza April - September 10.00 - 22.00 Uhr Heurigen und Buschenschank Ladner Ferienhaus Anna A-2126 Ladendorf April - Oktober: Sa. 13 – 18 Uhr, Besichtigung von Mai bis Oktober gegen Voranmeldung Hauptplatz 8, 2115 Ernstbrunn, 02576-30072 Keltengolf Asparn an der Zaya Huttererstraße 14, 2115 Ernstbrunn Gasthaus Huber Garmanns 9, 2126 Ladendorf Kardinal Franz König Straße 1 So./Feiertag 10 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr www.pizza-speranza.at, Mo. – So. 10 – 22 Uhr Schlossgasse 1, 2151 Asparn an der Zaya Kunsthaus Harry Raab mit Skulpur-Naturgarten 02576-2948, 0664-1292144 Röhrabrunn 29, 2152 Gnadendorf, 02525-290 02572-2723 oder 0676-5730698 +43 (0) 2575-2250 0676-4323674 [email protected] 02577-84180 Hauptstraße 38, 2116 Niederleis Pizza Mama +43 (0) 2575-2250-5 Ferienwohnung Zant`n Hof Ferienhaus Strasser www.mamuz.at Bienenlehrpfad Oberleis [email protected], www.woodharry.at Hirschmillerstraße 20, 2115 Ernstbrunn, 02576-30077 [email protected] Röhrabrunn 76, 2152 Gnadendorf Leopoldstadt 9, 2126 Ladendorf Info: 02576-2301 Offenes Atelier, von Mai – Oktober jeden 1. Sonntag, Mo. – So. 11 – 22 Uhr Gästezimmer 02575-8233 oder 0699-11882142 www.ladendorf.at von 13 - 18 Uhr 0676-44 48 223 Wallfahrtskirche Oberleis Imbissstube & Fleischhauerei Höger Renate & Johann Engelbrecht https://zantnhof.at/ Gemeinde Niederleis Gnadendorf Geistliches Jugendzentrum Oberleis Keramikhof Georg Olbrich Hauptplatz 4, 2115 Ernstbrunn, 02576-2331 Hauptplatz 32, 2115 Ernstbrunn Jausenstation 0664-4612540 A-2116 Niederleis, Hauptstraße 71 Schlossruine m. Vollmondskulptur in Wenzersdorf 02576-80244, 0664-88632624 Kirchengasse 111, 2116 Niederleis Di. – Fr. 7 – 18 Uhr, Sa. 7 – 12 Uhr 0664-9160098, 0664-2300647 Do. – So. jeweils ab 16 Uhr Niederleis +43 (0) 2576-2305 Offene Ruine, Bauform des 16. Jahrhunderts – [email protected] 0664-5974248, [email protected] www.zimmer-ernstbrunn.at Gasthaus u. Zimmervermietung Öfferl Gasthaus Haselbauer +43 (0) 2576-2305-5 neben der Pfarrkirche Besichtigung nach Vereinbarung Harry`s Schmankerlexpress Erika Enzersdorfer Wenzersdorf 5, 2152 Gnadendorf Hauptstraße 20, 2116 Niederleis, 02576-7010 [email protected] Wenzersdorf, 2152 Gnadendorf, 02525-7070 Leiser Berge Sternwarte Hauptplatz 9, 2115 Ernstbrunn gegen Voranmeldung unter 0676-7198880, www.schmankerlexpress.at Hauptplatz 8, 2115 Ernstbrunn 02525-285 oder 0664-333 40 91 www.zum-goldenenadler.at www.niederleis.at www.leiserbergesternwarte.at/kontakt-impressum Fr. 7 – 18 Uhr, Sa. 8 – 12 Uhr 0676-3846628 Montag Ruhetag, Dienstag ab15.00 Uhr geschlossen H as lw a s s e r g r a b e n

Stocket Tausammler ch en Gr 281 ba rleit 220 eß tel 355 Somme ba 233 310 Mis S ch Kühberg t Jhtt. Franzen e Grainer Ha ig in 284 346 lterste Zeiselberg b Neuhof 324 Eustachius e L r o g d Kastnerkreuz 320 Heimkehrerkreuz e Auhämmerkreuz r pGaubitsch p H s l Neugebirg Aussichtswarte o t ta e nf lz Ha Au l i Weißenberg e g it Feldboden ing Wampertes Kreuz S e rtl pi 360 n Bü S tz 265 ta le 328 a it 308 tz en pGroßharrasp pGaubitsch p pFallbach p pLoosdorf p Wagnerkreuz MaßstabMaßstab 1 1: 25 : 30000 000 pLaa an der Thayap e Stronegg 362 Tobelwald Lienenwald 340 r Clothildensäule 0 250 500m Überregionale RadwegeG Mountainbike-Arena (247m) r Haslerberg Friebritz Hagenberg u Patzmannsdorf 234 339 Heide Zehrwand n Auzipf Veiglberg d (220m) Schloss Hagenberg Ziegelofenbreiten 370 Herrschaftswald Himmeltau Hackersberg Radweg „Blauburger“ Leiser Berge Arbesbühel 269 Falle g Jhtt. Neuberg hergrab e en Teichbreite dw Mistelbach Bahnhof, Ecke Bahnstraße/Landesbahnstraße n Wi Hörersdorf 316 Die Mountainbike Arena Leiser Berge bietet sieben tolle 251 Bodenäcker Sa n ter Schloßberg Öde Äcker Weißes Kreuz leiten 60,77 km, 235 hm(269) 382 Bildeiche 301 Niedergrund Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden an. Die 354 309 264 Vorbei an Wiesen und Wäldern führt Sie diese Radtour 267 n Brandbach Routen sind genau beschrieben, ausgeschildert und e Sa b g zurück in die Urgeschichte und lädt SieG eißstallzum BeobachtenB ineßgrund Toter a le A r i 295 verfügen über GPS-Daten und können frei befahren g te l Mann n Kirchfeld t g Brand von heimischem Wild in seiner natürlichen Umgebung e ir Jhtt. werden. Ob Anfänger oder Top-Radler, für jeden ist die n b b e ein. Radeln Sie durch die reizvolle und faszinierende e Weihermühle g L r u T a richtige Strecke dabei – man kann so viel Eichberg g e e de e 300 N ich nb Schwarze Lacke Landschaft der Leiser Berge! „erfahren“ in der Region Leiser Berge. n föh Eichberg 362 ru Jh. Streimhof 255 249 renw nn 295 Patzenthal 264 Blauburger Radweg ald er 46 aße 101 W Harrötz Annakapelle Birktal str 361 a ch Erntedankkreuz Pfaffenberg ld 6 o Radweg „Sylvaner“ 0 H 368 277 MTB-Strecke 36,8 km 7 Br 288 Jhtt. Mühl- W un Altmanns Mistelbachberge Bahnhof,n Ecke Bahnstraße/Landesbahnstraße Heidfeld 101 Oberleis Klassik XXL e n Eichenbrunn Heißmühle u Veitkreuz in le (264) Lußt na 740 hm v ite Jhtt. exe S ie n Gnadendorf Am Geißberg 61,79 km, 362 hmH te rt Ramhartl Schlossruine Wenzersdorf Rustenfeld ins le 281 (272m) Tal ch r Blauburger Radweg Durch ein Meer von grünen und gelben Hügeln führt Sie nap 353 In der R ein per Weinberg MTB-Strecke 34,6 km n Jugendkreuz Neustift Kühbrunnwald diese Radtour im östlichen Weinviertel auf die Spuren G Grünberg 103 r Leiser Hügeltour e 255 schon längst vergessener Zeiten und kombiniert diese 279 n 312 Brunnwiese Sylvaner Radweg 580 hm z Röhrabrunn Zwentendorf Im Gfletz l a (236m) Am Hasen K mit der faszinierenden Welt des Weines. n (269) Wenzersdorf lo d s w Steinmandl Bodensteinerhof (243) n t Siebenhirten Pfarrerwald Auf der Eben e e e Simperlberg r g b l MTB-Strecke a e Hofstadl, Kulturzentrum 24,4 km Krautgärten n r i Holzberg e g t 319 t d e 105 Römerwegtour i ben n n 374 e ergra a Radweg „EuroVelo9“ l Schind S 294 Neuberg 670 hm iten r Auf der Eben Veiglberg p nle h 262 294 e o HasenkrStart:euz Blansko-Brno/CZ, Ziel: Maribor/SLO Eich straße 315 Gartenfeld Mistelbach (224) ch R 284 Oberfeld Im Martal 365 Ho 570,23 km, 2.810 hm MTB-Strecke l n 8,2 km Untertansleiten l e e b Krautgarten t a Neufeld Sandfeld 110 Ernsti Runde r Ko Die Radroute EuroVelo 9 ist Teil des europäischen Rad- S F G l r r m 291

r Stuhlberg Zeiselberg p 185 hm o te le e t i fernroutennetzes und verbindet die polnische Ostseeküs- n te te d l s e Auf der Heide l Spiegel 244 f e i 317 In der A u te mit der kroatischen Adria. u t K h Taferlkopf t e G c u A n i 308 ir i MTB-Strecke 360 a e s 231 33,0 km ß M h 287 b c Turner 111 u 121 a h Mühlberg Haidhof Fernblick a Jh. ch b In der Zilln S Weißes Kreuz a www.leiserberge.com/radfahren242 2 735 hm 352 g u 303 Hexenhäusl m Zuckfußböden 101 s 290 we c Galgenberg Za h ya Auf der Heid Jhtt. l Kuchlholz Knebelfeld u 290 Bergln M MTB-Strecke 16,2 km 607 Rot 300 c 307 257 Leitenbrunn I is 1 112 Wildpark Wolfsrunde 293 Furt Olgersdorf m te Im Streitl 121 F lb 370 hm e a ld c h Mitterfeld 225 g 101 Zuckfuß Kobelberg e g Zeiselbergen e Pyhra 274 n MTB-Strecke 65,3 km 354 n A G e 320 (294) e S t D m i o i t 121 rn S Urgeschichtsmuseum MAMUZ ß a Ernstbrunner Grenzrunde e l Weinlandmuseum a l e a l 1550 hm ite n Schulterbrunn e tz n n d Schlatt i e Pfarrwald Regenbogen- t e h W Michelstetten c siedlung Asparn 221 n Fleischhackerkreuz e ir (309) Filmhof K c Za Hochstraße h an der Zaya Großkugelberg 357 s ya Schulmuseum Schoppenberg Am Wald e p Wolfsberg R (222m) Reisenbergen l Michelstetten Guntersdorfer- 60 g a Der Höchste im Weinviertel 281 Fh. Ödenkirchenwald 7 r unn W i 279 323 ein a n ARK vier Jhtt. b 6 Tut Gut - Schritteweg Hungerfeld tler e h Altstadt G n 254 M r 353 o Schletz i e t n l Steinbruchberg (239) te W z bach Hollabr rb Fleischerkreuz z rs l Draisinen- lle 276 e a i Totenweg Gö r Leiser Wald n g n p t bahnhof R d e 101 Jhtt. os w r Zaunern e g TURP Mühläcker n e r ta -Hauswald Hausboden 357 g a Haidweg l 281 be Am Sand Kühbrunn n 349 480 Z Krissleiche i ay Reisenbergen Scheibenwiese NA Buschberg x Staudengrund at Steinmandl ta Zeller Kapelle al 491 n er e 273 S Weißensteinkreuz Auf der Eben Blauburger Radweg n ch

e i Obergut Sonnenuhr "4 Jahreszeiten" Bildeiche Jhtt. i en Panklkreuz 262 296 D h en

i c ta S s Hagenberger Leiten 485 Taubern e xi

r t Rundweg Buschberghütte n

e i

e

l Lindenhof lm 254 i s Außer dem a a Garmannsau 321 a Skulpturwanderweg Buschberghütte r t 207 i Zahlberg D D Steinhübel ß ieb el ya 121 sgraben Schletzer Bach rt a S Klement e Z Blauburger Radweg ag i m 451 BERGE Der Höchste im Weinviertel v Lanzenbrunn üh 101 Flockerlhof Skulpturen Jakobsweg Weinviertel in 290 261 Sylvaner Radweg lrü Pfaffenbründl e Bratermaiß c Steppenrasen mit Aussicht 6 W Hochrain Eichenwald ke 103 32 Harröst Dürrenschletz n W Birweg M Sternwarte 394 e Hüttendorf Graf en i Gärtnerkreuz Steinbruch inv Am Bach we g 355 tte Schüttkasten 103 427 ierte (205m) rr 105 lwe Taschen üc Schulberg g

Rotwiese k p eg e elw 339 n 352 Kurze Ried 261 iert

27 Mistelbach Schloßberg en Schweinzer Kreuz einv Au rg 32 W e Rosenberg 632 6 rb Köglern Kohlstatt te Hubertushain 607 26 it Bründl- Bannau www.leiserberge.com/mountainbike M 28 wald Z 112 632 Römerbrücke 327 305 e Zeilerwiese Bei der Brück e i LEISER p le Schaf-Bauernhof 290 Kohlstattkreuz r Draisinenalm Auf der Heide rü c Oberleiser Berg k Aufeld S Steinbruchboden e 424 Hirtenberg o n Aussichtswarte n Schlucht Wanderwege n 302 371 Wallfahrtskirche 457 Hillersberg le Freilichtmuseum Schloss 632 i Teichlböden Waldteich 352 Streit Im Breinfeld te Einstieg MTB-Arena ne n Niederleis isi 264 ra Im Kurzen Gwend Garmannsau 105 Bienenlehrpfad D Schwarzenbergen Überregionale Wanderwege 607 Jugendgästehaus iertel Ernstbrunner Wald 105 Weinv 103 Schloss 632 Steinbacher p Jakobsweg Weinviertel Glaswein Heide 112 Geißbühel Leiser 301 312 ch Panoramablick Mistelbach Frauenhaupt Taschen Grund ba 112 Steinberg hl 369 Saubergen Im Neugebirge Hochberg sc 607 Schweizertalboden 103 290 a Weinviertler Grenzlandweg (Retz-Hainburg) Muschelbergen Jakobsweg Weinviertel T 462 320 ten 101 105 Rosenberg 632 lei Kunsthaus Harry Raab Keramikhof Olbrich Bannholzberg Schäfer- en p Weinviertelweg (Langenzersdorf-) ab 121 Leiser Wald Vorsätzen Kn Lienleiten SkulpturNaturGarten wald 20 279 Garmanns L Niederleis et 236 Wanderwege Asparn ten (253m) Wildpark Ernstbrunn gr 23 Wolfseck Wolf Science Center ab Heimatmuseum 296 369 Kalkwerk 337 en Nodendorf Heimatstadl Grafensulz Rolands- „Tut Gut!“ Schritteweg 4,2 km (264m) Kirchfeld Altenbergen berg Kohl- G Hocheck G

ö N r grube l 22 a 250 l o Neubrüche e f Garmannsbergen 301 d e Der Höchste im Weinviertel ca. 18 km Im Obern r 607a 21 K n s e b 372 ir s Luß n 210 a Dörfles c u c d h lz Bahnlinie 632a o 121 h 40 (308m) 101 e e Totenweg r n B Steinbach r Metzengrund 110 f f 24 B e r 359 112 e a Ebersbrunn a Neuberg Eurovelo 9 r l Kirchbergen 111 Heidegrund 112 d N m c Weinviertel Draisine B ie m h

Schloss a d e 296 277 111 c Altenberg 105 e r Friedenskreuz

h r s Mühlbergen Wanderweg Wanderwege Gnadendorf Valtlsbrunn Ernstbrunn l t Teichäcker Steinbach e al 40 355 is l 6 e 290 Aussichtswarte Jakobsweg Weinviertel Eichbründl 112 292 r Eggersdorf Meditationsweg Blauburger Radweg Haidweg ca. 5 km 255 Steinbachgraben B 244 Windberg a Galgengrund 607 c Sulzer Bergen Weinviertel Radweg Semmelberg h Rundweg Buschberghütte ca. 1 km Merkersdorf Galgenwald 121 121 391 632 Ernsti Rundwanderweg W Naturpark Neubergen 112 ein ne 252 Wackergrund vie isi 103 Wanderwege Ernstbrunn rtel Dra Kirche, Kapelle 110 241 Übertal 345 Pürstendorf 222 Bildstock, Wegkreuz 326 Ernstbrunn Draisine Sitzenberg Schaugarten Köhler Naturpark Rundwanderweg Sandberg 110 (293m) Einstiegsstelle (234m) Hundsberg Bildbaum Haidhof Kirchtal 283 Sitzengrub Lindenallee „Steppenrasen mit Aussicht“ 8,0 km 305 306 Ernsti Rundwanderweg 112 Thomasl Hohe Lüsse Ladendorf Heid- Schloss, Ruine Kirchberg 40 220 Skulpturwanderweg 4,7 km Einstieg MTB-Arena Ernstbrunner Foltisberg (228m) berg Scheiblingleiten Nursch M 253 Totengrub Kalktechnik Blauburger Radweg Sender, Denkmal (262m) e Geißweide Heimatmuseum Steinberg Herrnleis rk 268 222 Ernsti Rundwanderweg 7,7 km 111 e Auf der Heide Einstieg MTB-Arena Dampflok-Denkmal Hiefen r 111 Kleinsitzendorf Aussichtswarte M sd Fossilienschauraum Teichwiesen Bei der K apelle Scheibe a o Infopoint-Servicestelle 260 i rf s e Eichelberg Bründlkapelle 250 219 Ausflugsziel b r Taschlbac Elendsbergen Hahnberg ir 101 h Wanderwege Ladendorf Kreuzäcker b B Nostalgie Hühnerberg a a 302 u c Herrnleiser Gwend Wallfahrtskirche m h Neubergen Erlebnisbahnhof 312 h 2 Auf der e Kirchberg c h Meditationsweg 0,5 km r a c Geißbühel b 25 a Aussichtspunkt B 278 s 278 S 246 B 230 Eben a Am Zwil 111 103 n 266 c Grundleiten c e lf r h 242 h 312 e Harberg e o WC, Parkplatz Lindenallee, um 1722 gepflanzt,4-reihig 4,0 km lang H eis tt Lange Joche Roßweide Böheimfeld Breite Äcker rrnl e He r g r Seidelsgrund u Bahnhof, Naturparkbus Im G'hag n 276 Wanderwege Niederleis 298 Fuchslöcher d 292 Information d 297 l Zeichenerklärung 20 „Tut Gut!“-Schritteweg 4,9 km 261 Weglang l G'hagbühel enta a Maisbirbaum ied Gebmanns Zaining Helfens Lüsse 244 Am Gern 223 Im Tal Am Stein R (257m) (250m) w Bahnlinie 21 Muschelweg 6,7 km (225m) 306 t 111 N ess 607 Kleinbergen ostalgie Expr Wachtberg e 282 h L BildmaißWeinviertel Draisine 22 Rund um Leis 8,3 km Moosgraben 632 ac Bründläcker i Lienen k Höhberg 6 sb e c Satzbergen Zeiselberg 32W le 328 n 272 e p e Wanderweg Am Holler in p 288 o 23 Panoramaweg 7,3 km Simonsfeld h 344 v i n t (244m) c ie H Neufeld Zwerchäcker w 101 a r Bauernmarkt t a S Jakobsweg Weinviertel b e l l s w d

n Gebmannsberg 24 Hügelweg 7,7 km eg 103 Wachtberg Kirchbühel n Streit Weinviertel Radweg 121 a 282 Steinbergen 293 m 25 Windradweg 7,7 km105 b Mountainbikestrecke 311 e Mitterbühel

G 110 Irrwinkel 342 Jakobsweg Weinviertel Naturpark 26 Zahlbergweg 1,9 km Blindendorf h c 103 Scheibe Eurovelo 9 a Grillenberg 304 b Höllenreit Hochreut 111 g 121 Kirche, Kapelle n Dornberg 27 Pfaffenbründlweg2,0 km i 275 Ladendorfer Weg n Spitzäcker 112 n Teilland Neubau Bildstock, Wegkreuz e 290 Hinterm Dorf Hipples 28 Rosenbergweg 1,9 km S 111 121 121 632 Bildbaum 607 Schloss, Ruine Sender, Denkmal Zeiselberg Naglern 121 Kleinebersdorf 6 311 (272m) 3 304 2 273 W Aussichtswarte e 237 in Aglesberg v Ausflugsziel i e

r

t e

l w Wallfahrtskirche 6 e g Hipplinger Heide s 334 s Aussichtspunkt e

r

p x Waldberg E 362 WC, Parkplatz e i

121 g

l a

Raingrubenhöhe t Bahnhof, Naturparkbus

Schmalzberg s S

o u

N lz 285 322 w Information Lachsfeld Oberkreuzstetten al (237m) d © Copyright by GISDAT, Linz; 2018 (299m) Hirschberg Streifing Wohnmobil-Stellplatz www.leiserberge.com/wandern 251 qKorneuburgq qGroßrußbachq q 2 Wienq 313 Eichberg Rußbach

121 633 Wetzleinsdorf Hundsberg g we ld wa Bildungshaus hr Galgenberg o R 607 W 3 In der Hölle ein 3 vi 6 294 Großrußbach 607 e 632 rtler G Bruderndorf r en zla 373 nd h c a 253 b uß 436a Leeberg R qKarL nabr1101unnq