Nr. 3299 Freitag, 19. März Jahrgang 2021

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN b) Ingenieurbauwerke c) Verkehrsanlagen E i n l a d u n g 4. Erschließung Triebweg in Diebach – Vergabe zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am von Ingenieurverträgen Dienstag, 23. März 2021 um 19:00 Uhr in der a) Bauleitplanung Stadthalle , Jahnstraße 2 in Ingel- b) Ingenieurbauwerke fingen. 5. Verzicht auf die Beiträge für die Kindertages- TAGESORDNUNG: einrichtungen und die Kernzeitenbetreuung für die Monate Januar und Februar 2021 1. Baugesuche a) Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses 6. Annahme von Spenden mit 4 Wohneinheiten auf Flst.Nr. 86/2, Ingel- finger Straße 4 in Criesbach. 7. Bekanntgabe von nichtöffentlich gefassten b) Umnutzung der bestehenden Einlieger- Beschlüssen wohnung im UG zu einer Ferien- und Mon- teurswohnung auf Flst.Nr. 4059, Lipfersber- 8. Verschiedenes ger Straße 12 in Ingelfingen. c) Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf Auf Grund der Corona-Pandemie findet die Sit- Flst.Nr. 276/31, Elsbeerenweg 15 in Lipfers- zung wieder in der Stadthalle im Großen Saal statt. berg. Hier können die Mindestabstände von Gemeinde- d) Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit rat zu Gemeinderat, für die Ortsvorsteher sowie für Garage und Carport auf Flst.Nr. 276/30, Im die Zuhörerinnen und Zuhörer eingehalten wer- Feldle 30 in Lipfersberg. den. Des Weiteren steht am Eingang Desinfekti- onsmittel zur Verfügung. 2. Verabschiedung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Jahr 2021 mit Sie werden gebeten in die Stadthalle einzeln und Wirtschaftsplan der Stadtwerke 2021, Stellen- mit medizinischer Maske oder Atemschutz, wel- plan 2021 und mehrjähriger Finanzplanung cher die Standards FFP2, KN95, N95 oder ver- gleichbar erfüllt, einzutreten und diese auch wäh- 3. Erschließung Innere Klinge in Criesbach – rend der Sitzung zu tragen sowie in der Stadthalle Vergabe von Ingenieurverträgen die Abstände einzuhalten. a) Bauleitplanung

1 RATHAUSNACHRICHTEN - Grillplätze

- Bolzplätze

Gemäß der Corona-Verordnung vom 7. März 2021 und den ergänzenden speziellen Rechts- - Sportplätze verordnungen sind zahlreiche öffentliche Ein- - Boulebahn richtungen geschlossen. - Kindertagesstätten und Kindergärten Da Öffnungen und Schließungen ab sofort von der im Hohenlohekreis geltenden Inzidenz ab- - Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen hängen, gibt die folgende Liste lediglich den Für den Schulbereich finden Sie genauere In- Stand zu Redaktionsschluss des Amtsboten am 17. März 2021, 10:00 Uhr, wieder. formationen auf der Homepage der Georg- Fahrbach-Schule www.schule-ingelfingen.de Es gilt für: Bis auf Weiteres können keine Besuche des Bür- - das Rathaus und die Ortschaftsverwaltungen: germeisters bzw. der Ortsvorsteher bei Geburts- Ausschließlich nach vorheriger telefonischer Ter- tagsjubilaren zum 80., 85., 90. Geburtstag etc. minabsprache mit den einzelnen Sachbearbeitern bzw. zu Ehejubiläen ab der goldenen Hochzeit er- bzw. bei den Ortsvorstehern können Sie Ihre An- folgen. gelegenheiten auf dem Rathaus und in den Ort- schaftsverwaltungen erledigen. Voraussetzung für Ihren Behördengang ist, dass Sie eine medizini- Wochenmarkt mittwochs von 13:00 bis 17:00 sche Maske oder einen Atemschutz des Standards Uhr in Ingelfingen auf dem Fritz-Müller-Platz. FFP2 oder eines vergleichbaren Standards tragen. Regional. Saisonal. Frisch. Es wird darauf hingewiesen, dass es strikt unter- sagt ist, städtische Gebäude mit Fieber oder Erkäl- Ab Mittwoch, 31.03. endet, mit Beginn der Som- tungssymptomen zu betreten. merzeit, der Wochenmarkt um 17:30 Uhr.

Geschlossen sind: Müllabfuhr - Schwimmhalle - Heinrich-Ehrmann-Halle Leerung der Altpapiertonne (grün) am Mitt- woch, 24. März 2021 sowie die Leerung der Rest- - Minigolfanlage mülltonne am Donnerstag, 25. März 2021 und - Muschelkalkmuseum Abholung des gelben Sacks am Freitag, 26. März - Stadthalle 2021. - Dorfgemeinschaftshäuser - Jugendräume in Ingelfingen und Teilorten Landtagswahl 2021 - Christian-Bürkert-Saal im Schwarzen Hof Wahlsonntage sind für die Beteiligten immer eine - Kegelbahn Eberstal stressige Angelegenheit. Am vergangenen Wahl- Im Einzelfall ist die Nutzung der Stadthalle, der sonntag kamen dazu noch die zusätzlichen Heraus- Dorfgemeinschaftshäuser und des Christian-Bür- forderungen durch die Coronapandemie. Für die kert-Saals nach Rücksprache mit der Stadtver- Einhaltung der vorgegebenen Hygienemaßnah- waltung für nach der aktuell geltenden Corona- men sage ich allen Wählerinnen und Wählern vie- Verordnung noch erlaubte Veranstaltungen mög- len Dank. Zur Eindämmung der Infektionsgefahr lich. wurde aber insbesondere auch den Wahlhelferin- Geöffnet sind nach Maßgabe der derzeit gelten- nen und Wahlhelfern viel abverlangt. Alle freiwil- den Corona-Verordnungen: ligen Helfer haben sich am Samstag vor der Wahl

- Stadtbücherei: nach vorheriger Terminab- in der Stadthalle zu einem Corona-Schnelltest ein- sprache gefunden. Am Wahltag wurde von ihnen neben

dem reibungslosen Ablauf bei der Stimmabgabe - Spielplätze auf die Umsetzung und Einhaltung der Hygiene-

2 regeln geachtet, wurden Wahlkabinen immer wie- j) Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Dop- der desinfiziert sowie am Abend coronakonform pelgarage auf Flst.Nr. 845/9, Rosenweg 4 in Her- die Stimmauszählung vorgenommen. muthausen. Mein herzlicher Dank geht daher an alle 77 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in Ingelfin- Unter TOP 2 wurde die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan mit Wirtschaftsplan der Stadtwerke gen und den Teilorten für die vorbildliche 2021 eingebracht. Wahrnehmung ihres verantwortungsvollen Eh- renamtes. TOP 3 – Aufnahme von weiteren Jagdpächtern in den Jagdpachtvertrag für den Jagdbogen Diebach Unter diesem TOP hat der Gemeinderat beschlos- sen Herrn Eberhard Humm zum 01.04.2021 und Michael Bauer Herrn Jochen Hofmann zum 01.04.2024 als Jagd- Bürgermeister pächter in den Jagdpachtvertrag für den Jagdbogen Diebach aufzunehmen.

Unter TOP 4 wurde der Gemeinderat über die Er- Was gibt es Neues aus dem Gemeinderat? neuerung der Trockenmauer am Hundsbergweg Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung informiert. am 9. März 2021 über folgende Themen beraten und wie folgt entschieden: TOP 5 – Annahme von Spenden

Unter diesem TOP hat der Gemeinderat der An- TOP 1 – Baugesuche nahme einer Spende von Herrn Fritz Müller, Nie- Unter diesem TOP hat der Gemeinderat folgenden dernhall zugestimmt, der für ein neues Dach auf Baugesuchen/Bauvoranfrage das Einvernehmen dem historischen Diebsturm in Ingelfingen Bau- erteilt: kosten in Höhe von 100.000 € übernommen hat. a) Neubau einer Waschhalle zur Fahrzeugreini- gung (4 Boxen) auf Flst.Nr. 631/2 und 630, Kün- Unter TOP 6 – Bekanntgabe von nichtöffentlich zelsauer Straße 11/1 in Ingelfingen. gefassten Beschlüssen gab Bürgermeister Michael b) Neubau einer Dachgaube im bestehenden Dach- Bauer bekannt, dass in der letzten nichtöffentli- geschossausbau von Gebäude Auweg 6 auf Flst. chen Sitzung am 26. Januar 2021 über Grund- Nr. 6 in Ingelfingen. stücksangelegenheiten beraten und beschlossen c) Bauvoranfrage: Umnutzung des EG von Garage wurde. in altersgerechten Wohnraum sowie Anbau im UG und EG auf Flst.Nr. 3/1, Scheurachshof 5 in Ingel- TOP 7 – Verschiedenes fingen. Unter diesem TOP wurde der Gemeinderat über d) Neubau eines Blockheizkraftwerkes auf Flst.Nr. den aktuellen Stand der bevorstehenden Landtags- 885, 983, 973/7, 973/5, Salzstraße 51 in Criesbach. wahl am 14.03.2021 sowie über die aktuellen Re- e) Erweiterung der bestehenden Dachgaube am gelungen bezüglich der Coronapandemie infor- Wohnhaus auf Flst.Nr. 680, Friedhofstraße 7 in miert. Dörrenzimmern. f) Neubau einer Hackschnitzelheizung mit Lager- raum auf Flst.Nr. 620, An der Linde 3 in Anmeldung für einen Kindergartenplatz Weldingsfelden. Damit wir im Kindergartenbereich planen können g) Um- und Erweiterungsbau des Netto-Marktes, bitten wir alle Eltern um Anmeldung ihrer Kinder, Erneuerung der Kühl- und Nebenräume, Vergrö- die ab dem Kindergartenjahr 2022/2023 und damit ßerung des Backshops auf Flst.Nr. 737 und 738/5, im Zeitraum von September 2022 bis August 2023 Eichendorffstraße 11 in Ingelfingen. neu im Kindergarten aufgenommen werden sollen. h) Wohnzimmeranbau an das bestehende Wohn- Kinder, welche früher den Kindergarten besuchen haus auf Flst.Nr. 610, Hermuthäuser Straße 8 in sollen, aber noch nicht angemeldet wurden, sind Weldingsfelden. hier ebenfalls anzumelden. i) Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage Die Einhaltung der Anmeldefrist ist für die Kin- auf Flst.Nr. 276/27, Im Feldle 43 in Ingelfingen- dergärten wichtig, um die Platzvergabe sinnvoll Lipfersberg. planen zu können.

3 Bitte wenden Sie sich, wenn Sie Ihr Kind an- Corona-Schnelltests vor Ostern in der Stadt- melden möchten, dieses Jahr telefonisch an den halle Kindergarten. Die Stadt Ingelfingen in Zusammenarbeit mit dem In den vergangen Jahren wurden Kinder mehr- Deutschen Roten Kreuz plant am Gründonnerstag, fach angemeldet, deshalb bitten wir Sie Ihr 1. April 2021, voraussichtlich ab 18:00 Uhr eine Kind nur in einem Kindergarten anzumelden. für die Ingelfinger Bürger und Bürgerinnen kos- tenlose Schnelltestung auf eine Infektion mit dem Kindergärten in Ingelfingen Corona-Virus durchzuführen. KiTa „Hälden“, Fr. Krug, Josef-Rilling-Str. 9  07940/57946 Eine Voranmeldung mit Terminvergabe ist aus or- Ganztageskindergarten, Krippe, Aufnahme von ganisatorischen Gründen zwingend erforderlich. Kindern ab 1 Jahr Ihre Anmeldung können Sie mit Angabe von > Anmeldung vom 22.-23. März 2021 von 8:00- Name, Vorname, Geburtsdatum und Adresse per 15:00 Uhr Mail senden an: [email protected]. Ihre Ter- Kindergarten „Pusteblume“, Fr. Koch, Am Breter minbestätigung erhalten Sie in diesem Fall per 18  07940/4620 Mail. Eine telefonische Anmeldung und Termin- Kindergarten mit verlängerter Öffnungszeit, Auf- vereinbarung ist unter der Telefonnr. 07940/1309- nahme von Kindern ab 2 Jahren 11 bei Frau Eva Egner oder unter Telefonnr. > Anmeldung vom 22.-23. März 2021 von 7:30- 07940/ 1309-22 bei Frau Tina Götz möglich. 13:30 Uhr KiTa „Sonnenschein“, Fr. Hübel, Jahnstraße 6  Zum Schnelltesttermin müssen Sie Ihren Personal- 07940/547178 ausweis oder Reisepass mitbringen. Kindergarten mit verlängerter Öffnungszeit, Auf- nahme von Kindern ab 2 Jahren und 9 Monaten Die Zahl der möglichen Tests ist begrenzt. Es kön- > Anmeldung vom 22.-23. März 2021 von 7:30- nen etwa 400 bis 500 Schnelltests durchgeführt 13:30 Uhr werden. Wir weisen darauf hin, dass ein positives Ergebnis eines Schnelltests dem Gesundheitsamt Kinderhaus Criesbach Hohenlohekreis mitgeteilt werden muss. Kinderhaus „Teichmuschel“, Montessori Kinder- garten, Fr. Horndacher, Austraße 2, Falls Sie selbst ehrenamtlich das Deutsche Rote 07940/57848 Kreuz bei der Abnahme der Schnelltests unterstüt- Kindergarten mit verlängerter Öffnungszeit und zen wollen, können Sie sich hierfür ebenfalls per Ganztagesplätzen, Aufnahme von Kindern ab 2 Mail oder unter den oben angegebenen Telefon- Jahren nummern melden. Ihre Kontaktdaten werden dann > Anmeldung vom 22.-23. März 2021 von 7:30- an das Deutsche Rote Kreuz weitergeben, damit 15:00 Uhr Sie an einer entsprechenden Schulung teilnehmen können. Kindergarten Dörrenzimmern Kindergarten „Sternschnuppe“, Fr. Sperling, Obere Schulstraße 25  07940/3777 Ingelfinger Wochenmarkt Kindergarten mit verlängerter Öffnungszeit, Auf- Regional.Saisonal.Frisch. nahme von Kindern ab 2 Jahren und 9 Monaten Auf dem Fritz-Müller-Platz in der Altstadt > Anmeldung vom 22.-23. März 2021 von 7:30- Immer mittwochs von 13:00 bis 17:00 Uhr er- 13:30 Uhr wartet Sie dort ein reichhaltiges Angebot an fri- schen, saisonalen und regionalen Produkten so- Kindergarten Eberstal wie internationalen Spezialitäten. Kindergarten „Schatztruhe“, Fr. Brögeler, Kelter- 30 Minuten kostenloses Parken für Marktbesucher in  gasse 7 06294/1700 der Parkgarage "Neues Schloss". Kindergarten mit verlängerter Öffnungszeit, Auf- nahme von Kindern ab 2 Jahren

> Anmeldung vom 22.-23. März 2021 von 7:30- Mach mit... 13:30 Uhr damit unsere Stadt sauber bleibt!

4

5 PERSONELLES FREIWILLIGE FEUERWEHR Tel. 53112 od. 545431 - Fax 545432

www.feuerwehr-ingelfingen.de NACHRUF Gesamtfeuerwehr Ingelfingen Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter, Es sind die aktuellen Dienstanweisungen sowie

Herrn Valentin Hillenmaier Einschränkungen vom Innenministerium zu be- achten und einzuhalten. aus Eberstal, der am 12. März 2021 im Alter von Matthias Wied, Kommandant 80 Jahren verstorben ist. Einsatzberichte der Feuerwehr Herr Hillenmaier war von 1972 bis 1999 als Amts- Donnerstag, 11.03., 02:25 Uhr bis 16:00 Uhr diener und Austräger des städtischen Amtsblatts in Großbrand in Criesbach unserem Ortsteil Eberstal tätig. Wir haben ihn in Donnerstag, 11.03., 17:39 Uhr dieser langen Zeit als sehr gewissenhaften und Erneute Rauchentwicklung stets zuverlässigen Mitarbeiter geschätzt. Wir wer- Freitag, 12.03., 08:22 Uhr den ihn in guter Erinnerung behalten und ihm ein Wiederholte Rauchentwicklung ehrendes Andenken bewahren. Freitag, 12.03., 19:00 Uhr Wassereinbruch in Criesbach Seinen Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteil- nahme. Vielen Dank an die Nachbarn welche die Einsatz- kräfte spontan mit warmen Getränken versorgt ha- Für die Stadt Ingelfingen: Für die Ortschafts- ben. Michael Bauer verwaltung: Bürgermeister Maximilian Mitsch Ortsvorsteher S O N S T I G E S

Rettungsdienst Tel. 112

Notfallbereitschaft der Ärzte STANDESAMT UND GLÜCKWÜNSCHE Einheitliche Notfallnummer für die Gesamtgemeinde Ingelfingen Wir gratulieren Tel. 116 117 (Anruf ist kostenlos) zum Geburtstag am Ebenfalls die fachärztlichen Dienste (augen-, kin- 20.03. Peter Neumann, Diebach 80 J. der- und HNO-ärztliche Notfalldienste) 21.03. Helmut Wied, Ingelfingen 70 J. (täglich von 18:00 Uhr – 8:00 Uhr, Mittwoch ab 22.03. Helmut Röger, Dörrenzimmern 75 J. 13:00 Uhr, Freitag ab 16:00 Uhr, am Wochenende 24.03. Kordula Kammerer, Ingelfingen 75 J. durchgängig bis montags 8:00 Uhr, an Feiertagen 24.03. Alfred Suchy, Ingelfingen 70 J. ebenfalls durchgängig bis 8:00 Uhr) zur Geburt von Liva Joleen am 04.03. Sara und Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift Niki Kutschenreiter, Ingelfingen. der jeweiligen Notfallpraxis finden Sie unter https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ † Verstorben sind am 12.03. Eleonore Lebert, Bühlhof, und Valentin Hillenmaier, Eberstal. Allgemeiner Notfalldienst: : Hohenloher Krankenhaus gGmbH, Kastellstr. 5, 74613 Öhringen, Tel. 07941/6920 Samstag, Sonntag & Feiertage, 8:00 – 22:00 Uhr

Feuerwehr Tel. 112 Der zahnärztliche Notfalldienst für den Hohen- lohekreis kann unter der Notfalldienst-Nr. 0711/78 77 700 abgefragt werden.

6 Ärztlicher Notdienst für Kinder- und Jugendli- Diakoniestation Künzelsau che ist die Notfallpraxis am Diakoniekrankenhaus Pflegestützpunkt Schwäbisch Hall, Diakoniestraße 10, 74523 Niedernhall/Ingelfingen Tel. 07940/544426 Schwäbisch Hall. Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- Dörzbach Tel. 07937/8038370 und Feiertag: von 9:00 bis 15:00 Uhr und werktags Pflegedienstleitung: von 18:00 bis 21:00 Uhr. Birgit Pohl & Martina Wägelein Tel. 07940/93950-0 In unaufschiebbaren Fällen übernehmen die Kin- Organisierte Nachbarschaftshilfe: Inge Hofmann Tel. 07940/93950-16 derärzte des Diakonieklinikums außerhalb der Hospizdienst Region -Jagst: Sprechstundenzeiten die Versorgung. Unter der Begleitung für Schwerkranke und Sterbende sowie für Woche wählen Sie die einheitliche Notfallnummer ihre Angehörigen. Tel. 116 117. Carmen Landwehr Tel. 07940/93950-12 E-Mail: [email protected] Hausarztpraxis Dr. Jutta Wildner, Ingelfingen Unser Angebot: Liebe Patienten, unsere Praxis ist vom 24.03.- Alten- und Kinderkrankenpflege, Familienpflege, 05.04.2021 wg. Urlaub geschlossen. Die Vertre- hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, tung übernimmt die Praxis Dres. Hermann/Kawa- Palliativpflege, Kurse in häuslicher Krankenpflege, ler-Hermann in Ingelfingen, Tel.: 07940-505 häuslicher Betreuungsdienst, betreuter Seniorenkreis, 8911. Außerhalb der Vertretungszeiten und am Beratung, Gesprächskreis, Hausnotruf, 24h Rufbereit- schaft Wochenende wenden Sie sich bitte an den ärztli- Wir sind zuständig für folgende Städte und Ge- chen Bereitschaftsdienst, Tel.: 116 117. Ab dem meinden mit Teilorten: 06.04.2021 sind wir wieder für Sie da. Künzelsau, Ingelfingen (ohne Diebach und Eberstal) Niedernhall, Weißbach, , Dörzbach, Bu- Frauenarztpraxis Dr. Marion Lauer, Ingelfin- chenbach. gen Falls Sie uns nicht persönlich erreichen, können Sie uns Liebe Patientinnen, unsere Praxis ist vom 29.03.- eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, 05.04.2021 wg. Urlaub geschlossen. Die Vertre- wir rufen sobald als möglich zurück. tung übernimmt Dr. Zugelder in Künzelsau, Tel.: Diakonie daheim 07940-9835545. Außerhalb der Vertretungszeiten Pflegeteam Mittleres Kochertal und am Wochenende wenden Sie sich bitte an den Schwester Juliane Fürstenau Tel. 07947/4119969 ärztlichen Bereitschaftsdienst, Tel.: 116 117, so- E-Mail: [email protected] wie alle Krankenhäuser. Ab dem 06.04.2021 sind Unser Angebot: wir wieder für Sie da. Individuelle Beratung, für Pflegekassen erforderliche Beratungsbesuche, Behandlungspflege vom Arzt ver- Praxis Dres. Knoblach, Marlach ordnet, körperbezogene Pflegemaßnahmen, ambulante Unsere Praxis bleibt vom 25.03.2021 – 01.04.2021 Kinderkrankenpflege, Assistenz im Haushalt, Ange- geschlossen. bote bei Demenz, Hausnotruf und Rufbereitschaft, Be- treuung daheim

Wir sind zuständig für folgende Städte und Ge- Dienstbereitschaft der Apotheken: meinden mit Teilorten: Der Apotheken-Notdienst beginnt morgens um 8:30 Uhr und Forchtenberg, Weißbach, Niedernhall, Ingelfingen, endet um 8:30 Uhr des folgenden Tages. Kurzfristige Ände- rungen sind aus der Tagespresse zu erfahren. Künzelsau, Dörzbach, Buchenbach. Gerne beraten wir Sie bei Fragen rund um die ambu- Der Apotheken-Notdienstkalender kann im Internet unter lante Pflege. Rufen Sie uns an. Wenn Sie uns persön- www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche.html abgeru- lich nicht erreichen, sprechen Sie uns bitte auf den An- fen werden. rufbeantworter. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

19.03. MediKÜN Apotheke Künzelsau Bereich: Eberstal und Diebach 20.03. Kloster-Apotheke Schöntal Kath. Sozialstation Jagsttal gGmbH 20.03. Schloss-Apotheke Neuenstein 74238 , Altkrautheimer Straße 7 21.03. Kochertal-Apotheke Braunsbach Tel. 06294/ 42 76 60, Fax 06294/ 42 76 61 www.sozialstation-jagsttal.de 22.03. Stadt-Apotheke Krautheim E-Mail: [email protected] 23.03. Comburg Apotheke Künzelsau Ansprechpartnerin: Frau Zeljka Primorac 24.03. Rats-Apotheke Forchtenberg Die Kath. Sozialstation bietet mit ihrem Team alle 25.03. -Apotheke Künzelsau Formen ambulanter Pflege an:

7  Kranken- und Altenpflege Gleichzeitig bedeutet dies jedoch, dass für die Wo-  Familien- und Kinderkrankenpflege chen danach vorerst keine neuen Termine verge-  Nachbarschaftshilfe ben werden, bis die Entscheidung über die weitere  Hauswirtschaftliche Versorgung Nutzung von AstraZeneca gefallen ist bzw. neue  Med. Fußpflege Impfstoffe verfügbar sein sollten.  Essen auf Rädern (warm) Gerne beraten wir Sie bei Fragen rund um die häusliche * * * * * * * * Pflege - auch bei Ihnen zu Hause. Wenn Sie uns nicht persönlich erreichen, sprechen Sie bitte auf unseren Gesundheitsamt rät zu FSME-Impfung Anrufbeantworter. Wir rufen Sie schnellstmöglich zu- Zahl der Infektionen steigt seit Jahren an – Hohen- rück. lohekreis ist Risikogebiet Altenheim Krautheim, 74238 Krautheim, Burgweg Die Zahl der FSME-Fälle (Frühsommermenin- 2, Tel. 06294/42300 goenzephalitis-Fälle) im Land steigt weiterhin an. Heimleitung: Tel. 06294/42 30 24 Wir bieten: Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Ta- Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württem- gespflege, Nachtpflege, Betreuungsnachmittage. Falls berg 350 Infektionen gemeldet, mehr als doppelt Sie Fragen haben, rufen Sie an, wir beraten Sie gerne. so viele wie im Vorjahr 2019 (171 Fälle) und ein neuer Höchstwert. FSME ist eine virusbedingte In- fektionskrankheit, die mit grippeähnlichen Symp- STADTBÜCHEREI tomen einhergeht, jedoch auch für eine Hirnhaut- INGELFINGEN  1309-42 entzündung sorgen kann.

Links zu weiteren Informationen:

Ausschließlich nach vorheriger Terminabspra- Informationen des Robert-Koch-Instituts zu che sind unsere Öffnungszeiten: FSME: www.rki.de/DE/Content/InfAZ/F/FSME/- Dienstag bis Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr, FSME_node.html (montags geschlossen.) Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbrie- Landratsamt Hohenlohekreis fe/fsme/ Keine Terminabsagen für das kommende Wo- chenende im Kreisimpfzentrum Öhringen * * * * * * * * Bund setzt Impfungen mit AstraZeneca-Impfstoff vorerst aus – Lücke vorerst mit Biontech-Impfstoff Bundestagswahl am 26. September 2021 gefüllt Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvor- Im Kreisimpfzentrum Öhringen können auch nach schlägen für den Wahlkreis Nr. 268 Schwäbisch der Entscheidung des Bundes, den Impfstoff von Hall – Hohenlohe AstraZeneca vorerst nicht mehr zu nutzen, alle für Am 26. September 2021 wird die Wahl zum 20. das kommende Wochenende geplanten Impfter- Deutschen Bundestag stattfinden. Der Wahlkreis mine stattfinden. Diejenigen, die bereits einen Ter- Nr. 268 Schwäbisch Hall – Hohenlohe besteht aus min für den 19. März bis 21. März gebucht haben allen 46 Städten und Gemeinden des Landkreises und AstraZeneca erhalten sollten, werden stattdes- Schwäbisch Hall und des Hohenlohekreises. Die sen den Impfstoff von Biontech erhalten. Diese Organisation der Bundestagswahlen findet im tur- Vorgehensweise für das kommende Impfwochen- nusmäßigen Wechsel zwischen dem Landkreis ende ist auch mit dem Ministerium für Soziales Schwäbisch Hall und dem Hohenlohekreis statt. und Integration Baden-Württemberg abgestimmt. Das Innenministerium hat mit Wirkung vom „Wir können die Lücke, die die Aussetzung des 06.07.2020 Herrn Landrat Dr. Matthias Neth zum AstraZeneca-Impfstoffes nun verursacht, mit dem Kreiswahlleiter und Herrn Ersten Landesbeamten Biontech-Impfstoff schließen. Das bedeutet erst Gotthard Wirth zum stellvertretenden Kreiswahl- einmal, dass die Menschen ihre Termine am kom- leiter für den Wahlkreis Nr. 268 Schwäbisch Hall menden Wochenende nicht stornieren müssen. – Hohenlohe berufen. Wie es insgesamt mit dem Impfgeschehen weiter- geht, wird sich in den nächsten Tagen zeigen“, er- Auf den Internetseiten der Landratsämter Schwä- klärt Mike Weise, Leiter des KIZ Öhringen. bisch Hall (www.lrasha.de) und Hohenlohekreis

8 (www.hohenlohekreis.de) ist die Öffentliche Be- Die Veranstaltungen werden von der Agentur für kanntmachung des Kreiswahlleiters über die Auf- Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim im forderung zur Einreichung von Kreiswahlvor- Rahmen der Reihe „Next Level- finde deinen schlägen für Bundestagswahl am 26. September Weg“ durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. 2021 unter der Rubrik Öffentliche Bekanntma- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. chungen abrufbar. Eine Anmeldung ist erforderlich: per E-Mail an Schwaebischhall-Tauberbischofsheim.BCA@ar- beitsagentur.de oder telefonisch bei Susanne Ehr- Fotoausstellung in der Sparkasse Künzelsau mann 0791/9758 321 oder Verena Kraus 09341/87 200. Die Veranstaltungen finden online mit einem kostenlosen, gut zu bedienenden Tool statt. Die Teilnehmenden benötigen ein internetfähiges End- gerät (Smartphone/Tablet/Laptop/Rechner). Die Einwahldaten zum Portal werden mit der Anmel- debestätigung mitgeteilt.

Tipp: Wer einen Beratungstermin bei der Berufs- beratung möchte, kann diesen per E-Mail Schwae- [email protected] (Jugendliche aus dem Landkreis Schwäbisch Hall und dem Ho- henlohekreis) oder tauberbischofsheim.U25@ar- beitsagentur.de (Jugendliche aus dem Main-Tau- ber-Kreis und dem Neckar-Odenwald-Kreis) ver- einbaren. Möglich ist auch eine telefonische Ter- minvereinbarung unter den Nummern 0800 4 5555 00 oder 0791 9758 444. Gerne kann auch ein Ter- min für eine Videoberatung vereinbart werden.

Agentur für Arbeit Tauberbischofsheim Online-Veranstaltungen für Jugendliche am 23. und 24. März

Wunschberuf finden und wenn ja-wie viele? Die Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 23. März von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.

Zukunft beginnt jetzt – Handwerker wissen was sie tun Im Handwerk mit seinen über 130 Ausbildungsbe- rufen findet sich für jeden Schulabgänger, jede Leidenschaft und jedes Talent der passende Beruf mit zahlreichen Karrieremöglichkeiten.

Die Online-Veranstaltung findet am Mittwoch, 24. März von 17:00 bis 18:00 Uhr statt.

9