Mitteilungsblatt Merklingen Herausgeber: Bürgermeisteramt Merklingen Telefon (0 73 37) 96 20-0 Telefax (0 73 37) 96 20-90 Verlag URBAN Amtsblatt-Verlag GmbH und Druck: Postf. 40 62, 89030 -Donautal Tel.: ( 07 31) 94 59 - 686 Telefax: (07 31) 4 58 24 Internet: www.urban-verlag.de, E-Mail: [email protected]

40. Jahrgang Freitag, den 19. September 2008 14/Nr. 38

Zulieferung von Arzneimitteln Hinweis Rezepteinwurfkasten neben dem Eingang zum „Schulhaus“, Ortsmitte Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 03.10.08 wird der Redaktions- und Anzeigenschluss auf Montag, 29.09.08, 10.00 Uhr beim Bürgermeister­ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst amt vorverlegt. im Alb-Donau-Kreis zu erfragen unter Tel. (0 18 05) 91 16 01 Wir bitten um Beachtung. Der Verlag Tierärztlicher Dienst Dr. Pfetsch (Tel. 4 98)

Sonntagsdienste Wichtige Rufnummern

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallrettung und Krankentransport und Umgebung ohne Vorwahl: Tel.: 19222 Zentrale Notrufnummer (diese Nummer gilt auch für Merklinger Einwohner) (01 80) 1 92 92 30 Notruf (Überfall) 110 Feuerwehr 112 Der ärztliche Notfalldienst beginnt an Samstagen Polizeiposten Laichingen (07333) 950 960 und gesetzlichen Feiertagen um 8 Uhr und endet Polizeirevier (07391) 58 80 am Tag nach dem Sonn- oder Feiertag um 8 Uhr. Notarzt (0731) 6 22 22 Arztpraxis Dr. Soria, Amselweg 1, Merklingen 92 20 20 Dienstbereit für dringende ASB Merklingen Regional-Verband 9 66 00 Arzneimittel Essen auf Rändern Ambulanter Pflegedienst mit Betreutem Wohnen 9239010 Freitag, 20.09.2008 Pflegeheim Albblick 923900 Alb Apotheke , Tel.: 07389 / 60 8 Diakoniestation „Laichinger Alb“ (07333) 802-68 Krankenhaus Laichingen (07333) 80 20 Samstag, 21.09.2008 Krankenhaus (07344) 170-0 Kloster Apotheke Blaubeuren, Tel.: 07344 / 50 50 Zahnarztpraxis Dr. Bauer, Erlenweg 19, Merklingen 6863 Sonntag, 22.09.2008 Störungsdienst Wasser (Pumpwerk Mühlhausen) (07335) 53 27 Apotheke Westerheim Westerheim, Tel.: 07333 / 69 Störungsdienst Strom (Albwerk Geislingen) (07331) 209-250 09 Störungsdienst Gas (gebührenfrei) (0800)0 82 45 05 Gemeindeverwaltung Merklingen 9620-0 Montag, 23.09.2008 Evang. Pfarramt Merklingen 486 Stadt Apotheke , Tel.: 07394 / 23 06

Dienstag, 24.09.2008 Stadt Apotheke Laichingen, Tel. 07333 / 75 35 Impressum

Mittwoch, 25.09.2008 Herausgeber: Bürgermeisteramt 89188 Merklingen, Hauptstr. 31. Rats Apotheke Blaubeuren, Tel.: 07344 / 62 60 Verantwortlich nur für den amtlichen Teil: Bürgermeister Günter Stolz oder dessen Vertreter im Amt. Redaktionsschluss: montags Donnerstag, 26.09.2008 16.00 Uhr. Bestellungen beim Bürgermeisteramt Merklingen. Alb Apotheke Heroldstatt, Tel.: 07389 / 60 8 Druck und Verlag: URBAN Amtsblatt-Verlag GmbH, 89030 Ulm- Donautal, Telefon (07 31) 9459-686, Telefax (07 31) 4 58 24. -- Merklingen

Rathaus-Informationen Rathaus-Informationen

Gemeindeverwaltung Merklingen Öffentliche Einrichtungen Bürgermeisteramt Merklingen, Hauptstraße 31, in der Gemeinde 89188 Merklingen Gemeindekindergarten, Rippmannstr. Tel.: 64 46 Rathaus Telefon 96 20-0 Gemeindekindergarten, Langgasse Tel.: 5 42 Telefax 96 20-90 Grundschule Merklingen, Rippmannstr. Tel.: 65 00 Fax: 92 22 51 Internet-Informationen Feuerwehrgerätehaus Tel. 4 22 zur Gemeinde: http://www.merklingen.de Fax: 9 23 31 00 E-Mail-Adresse: [email protected] Sport- und Mehrzweckhalle Tel.: 92 22 50 Sprechstunden: Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Gemeindebücherei Montag-, Dienstag-, Mittwochnachm. 14.00 - 16.00 Uhr im Rathaus (UG) Donnerstag (m. bes. Abendsprechstunden) 14.00 - 18.30 Uhr Hauptstraße 31, Tel. 9620-13 Freitag nachmittags geschlossen Öffnungszeiten: Bürgermeister Günter Stolz Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr Sprechstunden Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr donnerstags oder nach Vereinbarung 16.00 - 18.30 Uhr Recycling- und Wertstoffhof Außerhalb der vorgenannten Sprechstunden können gerne (beim Feuerwehrgerätehaus, Salbergwerg) besondere Gesprächstermine mit Herrn Bürgermeister Stolz Donnerstag 09.30 - 10.30 Uhr nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter Samstag 09.00 - 11.30 Uhr Telefon 96 20 11 oder per E-Mail ([email protected]) ver- einbart werden.

Für kranke oder gehbehinderte Besucher des Rathauses kön- nen mit den jeweiligen Mitarbeitern nach vorheriger telefo- Familiennachrichten nischer Terminabsprache unter Tel. 9 62 00 dort Termine vereinbart werden. Wir gratulieren zum Geburtstag Notar Wald (07 31) 1 89-23 30 Frau Ingeborg Theresia Betz, Meisenweg 6 am 22.10.2008 (Sprechstunden in Merklingen - vorläufig Behördensprechzim- zum 74. Geburtstag mer, neben der Gemeindebücherei - nur nach direkter vorhe- riger Terminvereinbarung mit Herrn Wald) Herrn Georg Rudolf Bühler, Langgasse 31 am 23.10.2008 Hinweis: zum 74. Geburtstag DieTelefonzentrale im Rathaus ist während der Öffnungszeiten ständig besetzt. Da aber bis zu drei Gespräche gleichzeitig Frau Barbara Stark, Siedlungsweg 31 ankommen können, ist es nicht möglich, alle entgegenzuneh- am 24.10.2008 men. Sollten Sie einmal nicht durchkommen, können Sie auch zum 79. Geburtstag eine der folgenden Durchwahlen verwenden: BÜRGERMEISTERAMT Hauptverwaltung: BM Stolz (über Sekretariat) 9620-11 [email protected] Amtliche Bekanntmachungen Frau Lamparter 9620-11 [email protected] Frau Mutschler 9620-13 [email protected] Frau Sonntag 9620-16 (nur vormittags) [email protected] Frau Brenner 9620-14 Schillerstraße 30, 89077 Ulm [email protected] Flurbereinigung Merklingen (L 1230/DB/A 8) (Mo.-Mi.- nachmittags und Do. und Fr. vormittags) Alb-Donau-Kreis

Finanz- und Personalverwaltung Öffentliche Bekanntmachung Frau Uebele 9620-20 [email protected] vom 01.09.2008 Frau E i n l a d u n g Wörz-Kreutzburg 9620-22 [email protected] zu einer Frau Brüstl 9620-21 [email protected] T e i l n e h m e r v e r s a m m l u n g -- Merklingen

am Mittwoch, den 01.10.2008, um 20 Uhr Finanzwesen vom 06.10.-17.10.2008 in der Gemeindehalle Merklingen geschlossen Das Finanzwesen der Gemeinde Merklingen bleibt vom 06.10.- und zum 17.10.2008, wegen Verfahrensumstellung (KIRP) der Kasse, W u n s c h t e r m i n n a c h § 5 7 F l u r b G ­geschlossen. In dieser Zeit sind keinerlei Buchungen (Ein- und Auszahlungen) durchführbar, sowie eine telefonische Zur Vorbereitung des Wunschtermins nach § 57 FlurbG für ­Erreichbarkeit der Kasse nicht gegeben. die Neueinteilung der Flurstücke lädt das Landratsamt Entsorgungsmarken für Elektrogeräte sind im Bürgerbüro Alb-Donau-Kreis – untere Flurbereinigungsbehörde – alle ­erhältlich. Wichtige Anliegen an das Finanzwesen in dieser Zeit, Teilnehmer der Flurbereinigung Merklingen (L 1230/DB/A 8) einschließlich Personalbüro, sind per E-Mail unter finanzwesen@ zu einer Teilnehmerversammlung ein. merklingen.de oder im Bürgerbüro, zur Weiterleitung an das ­Finanzwesen, möglich. In dieser Teilnehmerversammlung wird erläutert, wie die neue Feldeinteilung zustande kommt, was dabei zu „Die Belehrer“ in der ­berücksichtigen ist und wer dabei mitwirkt. Gemeindehalle Merklingen Das Lehrerkabarett „Die Belehrer“ der Zur Orientierung über die neue Feldeinteilung liegen ­Ulmer Volkshochschule wird am Samstag, 11. Oktober 2008 in der Gemeindehalle von Donnerstag, den 2.10.2008 bis Dienstag, Merklingen (GHM), Rippmannstr. 31, 89188 den 28.10.2008 Merklingen zu Gast sein. Der Kartenvor­ verkauf beginnt am 15. September. im Rathaus in Merklingen während der Dienststunden Karten Karten sind erhältlich auf dem Rathaus mit dem neuen Wegenetz und den Nutzungsarten sowie ­Merklingen, der Raiffeisenbank Merklingen und Laichingen, sowie ­Karten mit der Wertermittlung aus. der Volkshochschule in Laichingen. Der Preis beträgt 12,-- Euro pro Karte