Mitteilungsblatt

für Nübbel

______Jahrgang 36 Dezember 2019 Nr. 106

Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh’ ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus in’s freie Feld, Hehres Glänzen, heil’ges Schauern! Wie so weit und still die Welt! Sterne hoch die Kreise schlingen, Aus des Schneees Einsamkeit Steigt’s wie wunderbares Singen – O du gnadenreiche Zeit! (Joseph von Eichendorff)

Eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr wünscht Ihnen Ihre Gemeindevertretung „Der beste Weg die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“ (Willy Brandt)

Liebe Nübblerinnen und Nübbler, Ihre Gemeindevertretung hat im abgelaufenen Jahr Beschlüsse u.a. die dringend notwendige Sanierung viel dazu beigetragen, die Zukunft Nübbels zu ge- der Schultoiletten ausgeschrieben und beauftragt. stalten! Auf den folgenden Seiten werden Sie hierzu In den Sommerferien 2020 wird diese Maßnahme einiges erfahren. umgesetzt. Ebenso wurden die voraussetzenden Beschlüsse zum Tausch der Folie im Becken unseres Das größte Zukunftsprojekt der Gemeinde ist ohne Freibades einstimmig gefasst. Zweifel der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. Die Notwendigkeit ist den Gemeindevertretern aller Eine weitere wichtige Entscheidung Ihrer Gemein- Fraktionen bewusst gewesen, so dass sehr früh ein- devertretung war die kosteneinsparende und klima- vernehmlich der Planungsanstoß erfolgte. Dieses schützende Umstellung der Straßenbeleuchtung in- große und bedeutende Projekt wird noch viele Stun- nerhalb Nübbels auf LED-Technik. Auch diese Maß- den Beratungen und Beschlussfassungen für die Ge- nahme soll in 2020 umgesetzt werden. meindevertretung bedeuten. Gemeinsam packen Sie sehen, Ihre Gemeindevertreter bewegen einiges wir es an! und gestalten somit aktiv die Zukunft unseres schö- Das zweite, nicht minder wichtige Projekt, das an- nen Dorfes. gestoßen wurde, ist die bauliche Erweiterung unse- Dabei ist es mir persönlich eine große Freude zu be- res Kindergartens. Steigende Kinderzahlen und ein obachten, dass in den letzten Monaten eine außer- Mehrbedarf an U3-Betreuung erfordern die Einrich- ordentlich gute fraktionsübergreifende Zusammen- tung einer weiteren Gruppe. Die Gemeindevertre- arbeit stattgefunden hat. Die Interessen unserer tung stellt sich selbstverständlich auch dieser Auf- dörflichen Gemeinschaft werden von allen Gemein- gabe und hat in ihrer letzten Sitzung die Ausschrei- devertretern vordergründig betrachtet, die Themen bung der Planungsleistungen zu einem Anbau des konstruktiv beraten und diskutiert, so dass in der Kindergartens beschlossen. Regel einstimmige Beschlüsse gefasst werden kön- Aufgrund der soliden Haushaltslage können um- nen. So macht ehrenamtliches Engagement in der fangreichere investive Maßnahmen in der Ge- Kommunalpolitik Spaß! meinde ergriffen werden. So wurde durch positive

Liebe Nübblerinnen und Nübbler, ich lade Sie ein: Gestalten auch Sie die Zukunft Nübbels mit! Besuchen Sie die Sitzungen der Fachausschüsse und der Gemeindevertretung, beteiligen Sie sich mit Anregungen, Hinweisen, Kritik. Sprechen Sie mich und / oder die Gemeindevertreter an, wenn Sie ein Anliegen haben. Wir haben immer ein offenes Ohr! Ich wünsche Ihnen gleichermaßen geruhsame wie auch fröhlich heitere Weihnachtstage mit Ihren Familien und Freunden. Genießen Sie schöne Stunden im Kreise Ihrer Lieben und starten Sie gut in ein gesundes und glückli- ches Jahr 2020!

Herzlichst Ihre

Michaela Teske Bürgermeisterin Aktuelles zum geplanten Feuerwehrgerätehaus Der Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses stellt Ausschreibungsverfahren für die Planungsleistun- das derzeit größte Projekt in Nübbel dar. Nach § 2 gen. Die derzeit laufende Bauleitplanung wird im des Brandschutzgesetzes ist die Gemeinde ver- Frühjahr abgeschlossen. Dann erfolgen die Detail- pflichtet, eine Feuerwehr zu unterhalten. Dank ei- planung und Ausschreibung der Bauleistungen, so ner großen Anzahl ehrenamtlich aktiver Kameradin- dass ab 2021 gebaut werden kann. nen und Kameraden sind wir in der glücklichen Die erwarteten Baukosten von 1 Mio. Euro werden Lage, eine leistungsfähige Freiwillige Feuerwehr zu zum Teil langfristig finanziert. Die Beschlüsse für das haben, die in Notfällen Hilfe leistet und darüber hin- Feuerwehrgerätehaus wurden von allen Fraktionen aus viele Veranstaltungen in unserem Dorf unter- getragen und erfolgten einstimmig. stützt. Das neue Gebäude wird modernen Ansprüchen für einen sicheren und effektiven Dienst entsprechen. Wir hoffen, dass es seinen Teil dazu beitragen kann, auch langfristig eine starke Feuerwehr im Dorf zu erhalten. Wenn auch Sie Interesse haben, sich der Freiwilli- gen Feuerwehr oder dem Feuerwehrmusikzug an- zuschließen, sprechen Sie bitte unseren Wehrführer Unsere Feuerwehr im Einsatz (Foto: R. Osthorst) Kai Rohwer (Tel. 459149) an. Seit Jahren soll die Planung für einen Neubau des Das Eintrittsalter in der aktiven Wehr beträgt 16-67 Feuerwehrgerätehauses vorangebracht werden, da Jahre; Männer und Frauen sind gleichermaßen will- unser derzeitiges die geltenden Sicherheitsanforde- kommen. Im Musikzug sind Personen jeden Alters, rungen nicht erfüllt. Eine Sanierung wurde geprüft gerade auch Jugendliche, herzlich willkommen. Die und verworfen. Feuerwehr freut sich über Verstärkung! In diesem Jahr wurde nach Festlegung eines neuen Standortes im Gewerbegebiet eine Auswahl an Pla- Rainer Osthorst nern und Architekten getroffen. Jetzt beginnt das

Abbrennen von Feuerwerk Nach den geltenden Rechtsvorschriften dürfen Feu- tatbestände, wie z.B. Körperverletzung, Sachbe- erwerkskörper der Klasse II (Kleinfeuerwerk) nur am schädigung und fahrlässige Brandstiftung, vorlie- 31. Dezember und am 01. Januar abgebrannt wer- gen. den. Die Gemeinde Nübbel appelliert daher eindringlich Personen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr dür- an alle, die am 31. Dezember und 01. Januar Feuer- fen pyrotechnische Gegenstände der Klasse II auch werkskörper der Klasse II abbrennen möchten, im am 31. Dezember und am 01. Januar nicht abbren- eigenen Interesse streng darauf zu achten, dass sol- nen. Das Abbrennen dieser Gegenstände in unmit- che pyrotechnischen Gegenstände nicht in der telbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kin- Nähe von Gebäuden und Anlagen, die besonders der- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerk- brandempfindlich sind, abgebrannt werden. häusern ist grundsätzlich verboten. Schließlich wird noch darauf hingewiesen, dass py- Weiter wird allgemein darauf hingewiesen, dass die rotechnische Gegenstände der Klasse II nur an den Verwendung auch erlaubnisfreier, pyrotechnischer letzten drei Werktagen des Jahres verkauft und Gegenstände nicht zur Gefährdung von Personen o- nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben wer- der Sachen führen darf. Die missbräuchliche Ver- den dürfen. wendung stellt in der Regel eine mit Strafe bedrohte Das Nichtbeachten der genannten Verbote kann zur Handlung dar. Daneben können auch andere Straf- Festsetzung empfindlicher Geldbußen führen. Pflanzinseln - Neue Paten gesucht! 2013 hat die Arbeitsgruppe "Pflanzinseln", beste- Die Paten entlasten die Gemeindearbeiter, die be- hend aus den damaligen Gemeindevertreterinnen sonders im Frühjahr durch ihren Dienst im Kirsten Haas, Anja Prehn und Ramona Thiel, das öf- Schwimmbad häufig nicht genügend Zeit für das öf- fentliche Grün in Nübbel straßenweise begutachtet fentliche Grün haben, und tragen mit der Pflege un- und Handlungsempfehlungen an die Gemeinde ge- serer „grünen Visitenkarten“ zum Gemeinwohl bei. geben. Damals wurde die Idee der Pflanzinsel-Pa- tenschaften geboren: Nach einem Aufruf im Mittei- Heute, 6 Jahre später, sind leider einige Paten weg- lungsblatt vom Dezember 2013 meldeten sich 20 gezogen. Die Personalsituation im Bauhof ist noch Nübbeler und haben eine Patenschaft für eine angespannter und das Insektensterben erfordert selbst ausgewählte Pflanzinsel übernommen. Dafür dringender denn je eine ökologische Ausrichtung möchte sich die Gemeinde herzlichst bei allen Paten des öffentlichen Grüns. Ökologisch besonders wert- bedanken! voll sind die sogenannten „Präriebeete“, die in der Sandkoppel und Achterlang mit ihrer Blütenpacht erfreuen.

Neu angelegtes Präriebeet (Foto: Anja Prehn) Die Gemeinde würde sich freuen, weitere Paten für unsere Pflanzbeete und neue Präriebeete zu gewin- nen. Wenn Sie sich vorstellen können, zum grünen Bild unseres Dorfes beizutragen, und sei es zunächst testweise für ein Jahr, melden Sie sich bitte direkt bei der Bürgermeisterin Michaela Teske (89029), Kirsten Haas (63189) oder Ramona Thiel Wichtiger denn je: Ökologisch wertvolle Bepflan- (0176/21320832). Wir freuen uns auf Ihren Anruf! zung (Foto: Kirsten Haas) Kirsten Haas

LED-Straßenbeleuchtung Die Gemeinde wird die Straßenbeleuchtung auf Bei den neuen Leuchten handelt es sich um optisch stromsparende, langlebige und wartungsarme LED- zurückhaltende technische Leuchten, die über eine Lampen umrüsten. Nachtabsenkung verfügen. Derzeit läuft die Planung, die Ausschreibung erfolgt Die neue Straßenbeleuchtung wird 80 % weniger im 1. Halbjahr 2020. Nach Zusage der Förderung in Strom als die bisherige verbrauchen. Damit redu- Höhe von etwa 20 % werden die Lampen installiert. ziert unsere Gemeinde nicht nur ihre Stromkosten deutlich, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag Die verbleibenden Kosten von etwa 60.000 € für die zum Klimaschutz. Gemeinde werden sich durch die dann geringeren Stromkosten nach ca. 5 Jahren amortisiert haben.

Veranstaltungskalender der Gemeinde Nübbel

Regelmäßige Termine: 14-tägig, gerade Kalenderwochen, freitags ab 18.00 Uhr: Schmiedeklönschnack, Museumsschmeed Montags und donnerstags nachmittags: Doppelkopf in der Olen Kass Dienstagmorgen von 9.00 – 10.30 Uhr: Seniorencomputerclub, Ole Kass (außer in den Ferien) Jeden 2. Dienstag im Monat: Vorstandssitzung SSV Nübbel, 20.00 Uhr, Ole Kass Jeden 1. Mittwoch im Monat: Patchwork 18.00 Uhr, Ole Kass

Januar 2020 02.01. 19.30 Uhr, Ole Kass Original Ernsttaler Probe 05.01. 9.30-11.30 Uhr, Ole Kass Angelsportverein Beitragszahlung 11.01. 16.00 Uhr SPD Tannenbaum glühen 13.01. 15.30 – 19.00 Uhr, Gemeindehaus DRK Blutspende 14.01 19.30 Uhr, Ole Kass Angelsportverein Vorstandssitzung 17.01. 19.30 Uhr, kleine Turnhalle Freiwillige Feuerwehr Jahreshauptversammlung 30.01. 19.30 Uhr, Ole Kass Jägerschaft Jagdversammlung

Februar 2020 04.02. 19.00 Uhr, Ole Kass AfKiN Jahreshauptversammlung 06.02. 19.30 Uhr, Ole Kass Original Ernsttaler Probe 07.02. 19.30 Uhr, Ole Kass Angelsportverein Jahreshauptversammlung 19.02. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Sozialausschuss 22.02. 14.00 Uhr, kleine Sporthalle DRK Seniorenkaffee Karneval „Nübbel Balla, Balla“ 22.02. Kleine Sporthalle Karnevalverein Prunksitzung 26.02. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Bauausschuss 27.02. 19.30 Uhr, Ole Kass Jägerschaft Jagdversammlung

März 2020 03.03. 20.00 Uhr, Ole Kass Bürgerforum Nübbel Mitgliederversammlung 05.03. 19.30 Uhr, Ole Kass Original Ernsttaler Probe 07.03. 16.00 Uhr, Nordmarkhalle RD Musikzug FF Konzert, mit dem Musikzug aus 08.03. Sporthalle und kleine Turnhalle Stoffwechsel 9. Baby- und Kinderkleider- börse 09.03. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Finanzausschuss 12.03. Weinbek DRK Jahreshauptversammlung, Rückblick 2019 14.03. 13.00 Uhr, Parkplatz B203, Angelsportverein 1. Brandungsangeln 20.03. 19.30 Uhr, kleine Turnhalle SSV Jahreshauptversammlung 23.03. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Gemeindevertretung 26.03. 19.30 Uhr, Ole Kass Jägerschaft Jagdversammlung 29.03. 14.30 Uhr, Gemeinderaum der Petruskirche SoVD Mitgliederversammlung, 30.03. 15.30 – 19.30 Uhr, Gemeindehaus, Kirche DRK Blutspende 31.03. 19.30 Uhr, Ole Kass Angelsportverein Vorstandssitzung

April 2020 02.04. 19.30 Uhr, Ole Kass Original Ernsttaler Probe 03.04. 19.30 Uhr, Ole Kass Angelsportverein Monatsversammlung 05.04. 9.00 Uhr, Vereinsheim, Angelsportverein und Ge- Schietsammeln für alle, Feuerwehrgerätehaus, Ole Kass meinde danach Erbsensuppe 09.04. 19.00 Uhr, Ole Kass KWG Mitgliederversammlung 11.04. 15.30 Uhr, Museumsschmeed SHHB Ostereiersuchen für Kinder bis 10 Jahren 16.04. 15.00 Uhr, Gemeindehaus, Kirche DRK Seniorenkaffee, Bingo 18.04. 14.00 Uhr, Parkplatz B203 in Angelsportverein 2. Brandungsangeln Neu Duvenstedt 30.04. 19.30 Uhr, Ole Kass Jägerschaft Jagdversammlung 30.04. 19.00 Uhr, Museumsschmeed SHHB Tanz in den Mai, Maibaum auf- stellen mit der SPD

Mai 2020 07.05. 19.30 Uhr, Ole Kass Original Ernsttaler Probe 10.05. 6.00 Uhr, Moltkestein Angelsportverein Anangeln (mit Grillgut) 15.05. 19.00 Uhr, Mühle Anna „Groot Deel“ SHHB Jahreshauptversammlung 20.05. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Sozialausschuss 24.05. 6.00 Uhr, Grillplatz Angelsportverein W.Weinnoldt Gedächtnis-An- geln (mit Grillgut) „größter Fisch“ 27.05. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Bauausschuss 28.05. 19.30 Uhr, Ole Kass Jägerschaft Jagdversammlung

Juni 2020 01.06. 11.00 Uhr, Mühle Anna Stiftung / Förderverein Mühlentag mit Gottesdienst Mühle Anna 02.06. 20.00 Uhr, Ole Kass Bürgerforum Nübbel Mitgliederversammlung 02.06. 19.30 Uhr, Ole Kass Angelsportverein Vorstandssitzung 04.06. 15.00 Uhr, Gemeindehaus bei der Kirche DRK Seniorenkaffee „Kindergarten Nübbel“ 04.06. 19.30 Uhr, Ole Kass Original Ernsttaler Probe 06.06. 14.30 Uhr, Kinderstube Kinderstube Nübbel Sommerfest 07.06. 6.00 Uhr, Grillplatz Angelsportverein Vergleichsangeln mit SAV Fock- bek (mit Grillgut) 07.06. 10.00 – 12.00 Uhr Gemeinde Beete 08.06. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Finanzausschuss 13.06. 10.00 Uhr, Turnhalle/ Sportplatz AfKiN Vogelschießen 14.06. 6.00 Uhr, Grillplatz Angelsportverein Nübbeler Hegeangeln (Vereine) (mit Grillgut), Wanderpokale 20.06. 19.00 Uhr, Grillplatz Angelsportverein Edelfischnachtangeln, Angeln von 20.00 Uhr bis 01.00 Uhr 20.06. 17.00 Uhr, Gemeinderaum der Petruskirche SoVD Sommerfest mit Grillen 22.06. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Gemeindevertretung 25.06. 19.30 Uhr, Ole Kass Jägerschaft Jagdversammlung 25.06. 19.00 Uhr, Sportplatzgelände SPD Sommerfest 25.06. 19.00 Uhr, HSV Raum KWG Mitgliederversammlung

Juli 2020 01.07. 14.00 – 18.00 Uhr Gemeinde Seniorenehrentag (mit Einladung) 02.07. 19.30 Uhr, Ole Kass Original Ernsttaler Probe 04.07. Hinterhof Mühle Stiftung Mühle Anna VHS Kultur mit Irish Folk 04.07. 16.00 Uhr, Grillplatz Angelsportverein Seniorenangeln (ab 50 J.) mit Grillgut Vorstandsangeln RD, Schlp. 06.07. 15.30 – 19.00 Uhr, DRK Blutspende Gemeindehaus bei der Kirche 25.07. 19.00 Uhr, Sportplatzgelände SPD Sommerfest 30.07. 19.30 Uhr, Ole Kass Jägerschaft Jagdversammlung

August 2020 01.08. 15.00 Uhr, Grillplatz Angelsportverein Jubiläumsangeln (mit Grillgut) 06.08. 19.30 Uhr, Ole Kass Original Ernsttaler Probe 12.08. Schule Einschulung Erstklässler 14.08. – 16.08. SSV „100 Jahre SSV“ Kleine Turnhalle, rund um und in der Sporthalle 16.08. 11.00 Uhr, Mühle Anna Stiftung Mühle Anna Storyville Jazz Club 19.08. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Sozialausschuss 22.08. – 23.08.2020 KWG Jubiläumsveranstaltung 26.08. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Bauausschuss 27.08. 19.30 Uhr, Ole Kass Jägerschaft Jagdversammlung 30.08. Nachmittags SHHB Schleswig-Holstein Netz Cup; Museumsschmeed ist offen!

September 2020 01.09. 20.00 Uhr, Ole Kass Bürgerforum Nübbel Jahreshauptversammlung 03.09. 19.30 Uhr, Ole Kass Original Ernsttaler Probe 06.09. 10.00 Uhr, Treffpunk: Museumsschmeed SHHB Fahrradtour 07.09. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Finanzausschuss 11.09. 19.00 Uhr, Groot Deel Gemeinde Gemeindeempfang 13.09. 6.30 Uhr, Grillplatz Angelsportverein Abangeln (mit Grillgut) 17.09. 19.30 Uhr, Ole Kass CDU Jahreshauptversammlung 20.09. Sporthalle und kleine Turnhalle Stoffwechsel 10. Baby- und Kinderkleider- börse 21.09. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Gemeindevertretung 22.09. 19.30 Uhr, Ole Kass Angelsportverein Vorstandssitzung 24.09. 19.30 Uhr, Ole Kass Jägerschaft Jagdversammlung

Oktober 2020 01.10. 19.30, Ole Kass Original Ernsttaler Probe 01.10. 19.00 Uhr, HSV Raum KWG Mitgliederversammlung 04.10. 11.00 Uhr, Petruskirche Nübbel DRK Seniorenkaffee „Erntedankfest“ 04.10. 11.00 Uhr, Petruskirche Nübbel SHHB & Schmiede- Erntedankfest mit allen Verei- freunde nen; ab 12.00 Uhr Attraktionen und Verköstigung 11.10. 9.00 Uhr, Vereinsheim Angelsportverein Arbeitsdienst (mit Essen) 17.10. 7.00 Uhr Königsförde Südseite alte Fährstelle Angelsportverein NOK Buttangeln 19.10. 15.30 – 19.00 Uhr DRK Blutspende Gemeindehaus bei der Kirche 25.10. 10.00 – 12.00 Uhr Gemeinde Beete 27.10. 19.30 Uhr, Ole Kass Angelsportverein Vorstandssitzung 29.10. 19.30 Uhr, Ole Kass Jägerschaft Jagdversammlung 30.10. 13.00 Uhr Angelsportverein 3. Brandungsangeln Parkplatz B 203 Neu Duvenstedt

November 2020 03.11. 20.00 Uhr, Ole Kass Bürgerforum Nübbel Mitgliederversammlung 05.11. 19.30 Uhr, Ole Kass Original Ernsttaler Probe 06.11. Kinderstube Kinderstube Nübbel Laternenfest 07.11. SSV 20 Jahre Karate 11.11. HSV Raum Nübbeler Karnevalsverein Saisoneröffnung 11.11. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Sozialausschuss 13.11. 19.00 Uhr, Schule Schule Laterne laufen mit freiwilliger Feuerwehr 18.11. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Bauausschuss 20.11. 15.00 Uhr Gemeinde Neugeborenenbegrüßung 20.11. 18.00 Uhr, Gaststätte Weinbek in Fockbek SoVD Grünkohlessen mit BINGO 26.11. 19.30 Uhr, Ole Kass Jägerschaft Jagdversammlung 28.11. 16.00 Uhr, Museumsschmeed SHHB Tannenbaum Lichterfest 28.11. DRK Fahrt zum Weihnachtsmarkt 28.11. 19.00 Uhr, Gaststätte Weinbek, Fockbek Angelsportverein Anglerfest mit Preis- und Pokalverleihung 30.11. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Finanzausschuss

Dezember 2020 03.12. 19.30 Uhr, Ole Kass Original Ernsttaler Probe 03.12. 15.00 Uhr, Gemeindehaus bei der Kirche DRK Seniorenkaffee, Grundschule 05.12. 16.00 Uhr, Halle Frank Thiel CDU Tannenbaumverkauf 14.12. 19.30 Uhr, Ole Kass Gemeinde Gemeindevertretung 17.12. 19.00 Uhr, Ole Kass KWG Mitgliederversammlung 24.12. 13.00 Uhr Musikzug FF Nübbel Weihnachtsliederspiel im Dorf

Januar 2021 03.01. 9.30-11.30 Uhr, Ole Kass Angelsportverein Beitragszahlung 15.01. 19.30 Uhr, kleine Turnhalle Freiwillige Feuerwehr Jahreshauptversammlung 19.01. 19.30 Uhr, Ole Kass Angelsportverein Vorstandssitzung

Bürgermeisteramt in Fockbek Der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin führt und Leitende Verwaltungsbeamtin der beiden Äm- die Geschäfte der Ämter Fockbek und Hohner ter. Harde und tritt als Leitender Verwaltungsbeamte Herrn Diehr danke ich für die vertrauensvolle Zu- bzw. Leitende Verwaltungsbeamtin für insgesamt sammenarbeit in den letzten Monaten und wün- 16 Gemeinden auf. Er oder sie ist für die sachliche sche ihm spannende neue Aufgaben für die Zukunft, und wirtschaftliche Erledigung der Aufgaben, die Gesundheit und Zufriedenheit. Organisation und den Geschäftsgang der Verwal- tung sowie für die Geschäfte der laufenden Verwal- Frau Petersen beglückwünsche ich zu ihrem erfolg- tung verantwortlich. reichen Wahlkampf, wünsche stets das richtige Ge- spür für anstehende Entscheidungen und freue Ab Januar 2020 ist Frau Tanja Petersen neue haupt- mich auf die zukünftige Zusammenarbeit. amtliche Bürgermeisterin der Gemeinde Fockbek Michaela Teske

Kurz und bündig

++Offiziell online++ ++Rücksicht++ Seit 02.12.2019 ist die offizielle Homepage der Ge- Bitte schonen Sie die Umwelt und nehmen Sie Rück- meinde online: www.nuebbel.de sicht auf Ihre Mitmenschen: Entsorgen Sie Müll bitte nicht in unserer Feldmark und verwenden Sie Bitte lassen Sie Ihren Verein, Ihr Unternehmen, Ihre die Hundekotbeutel und entsorgen diese im Müllei- Ferienunterkunft im Register eintragen! Nehmen mer! Sie dazu Kontakt auf: [email protected]

++Wetterfest++ ++Defibrillator++ Beschaffung von drei wetterfesten Pavillons für die Installation eines Defibrillators im Eingangsbereich Nutzung durch Vereine und Verbände der Ge- der Sporthalle am 23.11.2019. Teilfinanziert durch meinde. Finanziert durch Erlös aus dem Erntedank- Spenden aus der Gemeinde und vom SHHB. fest, Zuschuss der Gemeinde und Aufstockung Vielen Dank! durch SHHB. Verleih über SHHB. Vielen Dank! ++Geschwindigkeitsanzeige++

Anschaffung einer Digitalen Geschwindigkeitsan- ++Mehr Sicherheit++ zeige. Finanziert durch eine zweckgebundene Um Gefahrensituationen zu minimieren, vermeiden Spende vom Bürgerforum Nübbel. Sie möglichst die Durchfahrt durch den Norderfel- Vielen Dank! der Weg. Die K25 Richtung Fockbek bietet auch den Fahrradfahrern einen gut ausgebauten Radweg. ++Rückschnitt++ Bitte denken Sie daran, den Bewuchs Ihrer Privat- ++Taxigutscheine++ grundstücke im öffentlichen Bereich zu pflegen und Die Gemeinde bietet unseren Jugendlichen den Er- zurückzuschneiden. werb von Taxigutscheinen im Wert von 2,50 € zu ei- nem Vorzugspreis von 1,25 € an. Erhältlich sind ++Veranstaltungsschilder++ diese unter Vorlage des Ausweises im Bürgerbüro Möchten Sie auf eine Veranstaltung hinweisen? des Rathauses in Fockbek Nutzen Sie die Ortsbegrüßungsschilder! Informatio- nen zum Einhängen von Infoschildern erhalten sie bei: [email protected]

Unser Kindergarten, die Kinderstube Nübbel e.V.

Kindergarten - ein Ort, an dem die Kinder ohne ihre Der Bedarf an Kindergartenplätzen für unter 3-Jäh- Eltern mit anderen Kindern zusammen spielen, die rige wird von Jahr zu Jahr größer und die Gemeinde Welt entdecken, aufwachsen, lachen, Freude ha- konnte zudem dieses Jahr eine außerordentlich ben, erkunden, singen und tanzen, leben.... In Nüb- große Zahl an Neugeborenen begrüßen (Nov 2018- bel deckt seit Jahrzehnten die Kinderstube als El- Okt 2019 waren es 22 Neugeborene). Ein Grund sich ternverein den Bedarf im Dorf ab. Herzliche, enga- zu freuen; die Kinder sind unsere Zukunft und wir gierte Erzieher kümmern sich (auch nach dem Ein- wollen sie herzlich in unserer Gemeinde aufneh- tritt in den wohlverdienten Ruhestand) um das men! Wohl unserer Kleinsten. Dazu gehört aber auch, Gelder für die Vergrößerung der Kinderstube in die Hand zu nehmen. Dies hat die Gemeinde in 2020 vor. Zu August 2020 soll durch die Kinderstube eine weitere Kindergartengruppe geschaffen werden. Dazu werden, bis ein Neubau durch die Gemeinde steht, noch adäquate Räum- lichkeiten für den Übergang gesucht. Doch nicht nur den Anbau wird die Gemeinde finan- zieren müssen. Durch das ab August 2020 in Kraft tretende Gute-KiTa-Gesetz wird der Haushalt der Gemeinde zukünftig jährlich deutlich stärker belas- tet als bisher. Belastbare Zahlen gibt es hierfür noch nicht. Das Ziel, die Kommunen durch das neue Ge- setz zu entlasten, ist vermutlich nicht zu erreichen. Doch wir wollen uns trotzdem unserer Aufgabe stel- len! Willkommensgruß für Neugeborene (M.Teske) Ramona Thiel Nachdem bereits in den 90ern eine Erweiterung stattgefunden hat, ist nun erneut der Zeitpunkt ge- kommen, die Kinderstube zu vergrößern.

Das Gute-KiTa-Gesetz Das Gute-KiTa-Gesetz ist ein Bundesgesetz, das am der Kitareform ab Mitte 2020 als Mindeststandard 1. Januar 2019 in Kraft getreten ist. Der Bund sieht durchgängig von zwei Fachkräften betreut. Bisher vor, bis 2022 insgesamt 5,5 Mrd. Euro in den 16 lag die Betreuungsquote bei rund 1,5 Erzieherinnen Bundesländern zu investieren. Die Länder entschei- pro Gruppe. den selbst, welche Maßnahmen sie umsetzen 89 Mio. € werden ergänzend zu den Landesmitteln möchten. eingesetzt, um die Elternbeiträge im Zuge der Schleswig-Holstein hat zwei Handlungsfelder fest- Kitareform ab dem Kitajahr 2020/21 auf einen gelegt: Höchstbetrag zu deckeln. 1. Guter Fachkraft-Kind-Schlüssel Für Kinder unter drei Jahren wird der Beitrag für ei- nen Halbtagesplatz (5-stündige Betreuung) bei 180 2. Entlastung der Eltern von Gebühren. € gedeckelt, ganztags (8-stündige Betreuung) liegt Dafür erhält es bis zum Jahr 2022 vom Bund 191 der Beitragsdeckel bei 288 €. Mio. €. Für Kinder über drei Jahren liegt der Beitragsdeckel 102 Mio. € sollen in Schleswig-Holstein zusätzlich in bei 145 € (halbtags) bzw. 233 € (ganztags). die Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels flie- Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, ßen. Die Gruppen im Elementarbereich werden mit Frauen und Jugend Folienaustausch im Nübbeler Freibad 2020 Am 15. Juni 2019 konnte Nübbel den 50. Geburtstag seines Freibads feiern. Kostenlos und seit einigen Jahren sogar beheizt – kein Wunder, dass sich unser Freibad bei Jung und Alt großer Beliebtheit erfreut. Allerdings ist das Freibad in die Jahre gekommen. Umfangreiche Reparaturmaßnahmen sind unerläss- lich. Diesen Sommer wurde die Folie des Bodens stellen- weise geflickt. Dazu wurden Flicken mit Kleber ver- sehen und von Tauchern auf dem Grund festge- drückt. Das Bild rechts oben zeigt Maike Hohmann und Ernst Kruse, die in ihren Händen einen mit Kleber versehenen Flicken halten, daneben Marcel Lorenz. Mehrere Tauchgänge waren erforderlich, um die undichten Stellen abzudichten (Foto rechts unten). Herzlichen Dank für diesen tollen Einsatz! Im ersten Halbjahr 2020 werden umfangreiche Re- paraturmaßnahmen durchgeführt: Die Folie muss ausgetauscht werden. Weiterhin wird der Unter- grund wieder hergerichtet, da seine Tragfähigkeit aufgrund vergangener Leckagen in Frage gestellt ist. Die Arbeiten sollen bis Mai abgeschlossen sein, so dass unser Freibad zur nächsten Badesaison fertig sein wird. Betreut wird das Schwimmbad von 32 Rettungswa- chen der DLRG. Anwesend sind in der Regel ein Er- wachsener, der das Rettungsschwimmabzeichen Silber oder höher besitzt, und ein Jugendlicher mit mindestens dem Rettungsschwimmabzeichen Tauchereinsatz im Freibad Bronze. Beide müssen zusätzlich einen Erste-Hilfe- Kurs absolviert haben, um für Sicherheit beim Bade- betrieb sorgen zu können. Leider ist die Anzahl Erwachsener, die für eine Sil- berwache zur Verfügung stehen, begrenzt. Daher freut sich die DLRG, wenn sich weitere Personen für diese verantwortungsvolle Aufgabe melden. Die Tä- tigkeit wird vergütet. Wer Interesse hat, den Betrieb des Freibads als Sil- berwache zu unterstützen, schickt bitte eine E-Mail an [email protected] Fotos: Rainer Heitbrink

Bitte vormerken! Der Sport- und Spielverein Nübbel feiert sein 100-jähriges Jubiläum vom 14. bis zum 16. August 2020 und bittet die Vereine und Verbände, dies bei ihrer Terminplanung zu berücksichtigen, um Überschneidungen zu vermeiden. Unsere Kirchengemeinde

Die Kirchengemeinde Fockbek umfasst die Orte Alt Matthäuskirche fertig gestellt. Für den Ort Fockbek Duvenstedt, Fockbek und Nübbel mit jeweils eige- konnte erst im Jahr 1981 der Kirchbau (Pauluskir- nen Kirchen, Gemeindehäusern und Friedhöfen. Sie che) realisiert werden. ist Trägerin einer großen Kindertagesstätte in Fock- Das zur Kirche in Nübbel dazugehörige Gemeinde- bek. Außerdem gibt es den PaulusChor, den Fockbe- haus wurde 1979 angebaut und ermöglicht seitdem ker Gospel- und Moritatenchor (FoGoMo), einen ein reges kirchliches Leben. Heute werden hier Kon- Kirchenchor und eine ehrenamtlich geleitete Kin- firmandenunterricht, Kindermorgen, Kinderchor der- und Jugendbücherei. In der Kirchengemeinde und traditionelle Feiern wie z. B. das Erntedankfest sind zwei Pfarrstellen eingerichtet. in Zusammenarbeit mit dem Heimatbund abgehal- Als einer der ersten Kirchbauten der Propstei ten. nach dem zweiten Weltkrieg konnte am Dagmar Schneider 4. Advent 1957 in Nübbel die Petruskirche einge- weiht werden. In Alt Duvenstedt wurde 1963 die

Aktuelle Termine der Kirchengemeinde finden Sie unter http://www.kirchengemeinde-fockbek.de Ansprechpartner Kirchenbüro: Dagmar Schneider / Manuela Fedders, Friedhofsweg 7a, 24787 Fockbek, Tel. 63342 Vorsitzende des Kirchengemeinderats: Pastorin Eva Katharina Ente, Tel. 61151 Zur Vertretung: Pastor im Probedienst Alexander Westbrock, Tel. 333496 Friedhofsleiter: Martin Eckhoff, mobil 0160 3348116 Küsterinnen: Andrea Hagge, Tel. 63681 und Manuela Fedders, Tel. 63342 Chorleiter: Stefan Schauer, Tel. 333212, mobil 0177 / 8044223

Sprechstunde Bürgermeisterin Michaela Teske, Dorfstraße 44 und nach telefonischer Absprache Telefon 89029 oder 0151 / 10735679 www.nuebbel.de

Öffnungszeiten Amtsverwaltung Fockbek Montag – Freitag 8:00 – 12:00 Uhr Montag und Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Rendsburger Str. 42, 24787 Fockbek, Telefon: 6677-0 www.fockbek.de

Impressum Herausgeber: Gemeinde Nübbel ViSdP: Michaela Teske, Dorfstraße 44, 24809 Nübbel Redaktion: Michaela Teske, Anja Prehn Mitarbeit: Kirsten Haas, Rainer Osthorst, Dagmar Schneider, Ramona Thiel Fotos: Rainer Heitbrink, Anja Prehn