Jahrgang 46

mt sblattAmtliches A der Verbandsgemeinde Bekanntmachungsorgan A der Verbandsgemeinde , HAGENBACH der Stadt Hagenbach Ausgabe 1/2021 und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Freitag, und 8. Januar 2021

Eheschließungen 2021 beim Standesamt in Hagenbach

Trauungen sind zu den üblichen Öfnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach möglich.

Darüber hinaus haben wir folgende „Hochzeitssamstage“ und „Candle- light“-Trauungs-Termine eingerichtet, an denen Sie 2021 beim Standes- amt in Hagenbach heiraten können.

Termine für Samstagstrauungen: 8. Mai 2021 12. Juni 2021 3. Juli 2021 7. August 2021 4. September 2021 2. Oktober 2021 Die Trauungen können von 10.00 bis 15.00 Uhr stattfnden.

An folgenden Freitagen bieten wir in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr Trauungen bei Kerzenschein an: 5. November 2021 3. Dezember 2021 Wir an Rhein und Lauter . Wir an Rhein und Hagenbach - 2 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021 N OTDIENSTE ohne Gewähr ◗◗ Notrufnummern Mi. 13.01.2021 Apotheke im Maximilian Center Maximilianstr. 1 Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 Tel.: 07271/979780 Polizei-Inspektion Wörth �����������������������������������������������07271/9221-0 76744 Wörth Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Do. 14.01.2021 Rettungsleitstelle - Notruf �����������������������������������������������������������19222 Fröschel-Apotheke Siemensstr. 31 Tel.: 07271/52524 (Krankentransport, Rettungsdienst/Notarzt) 76751 Jockgrim Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Fr. 15.01.2021 ◗◗ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tulla-Apotheke Tullastr 3 A Tel.: 07271/41448 Einheitliche Telefonnummer: 116117 76744 Wörth Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr (ohne Vorwahl) Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale , Asklepios-Klinik, Änderungsservice. Luitpoldstr. 14 Öfnungszeiten: ◗◗ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag 09.01.2021 + 10.01.2021 von 19.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag. Dr. Dr. Daniel Schneider, Marktstraße 12, 76744 Wörth, Mittwoch von 14.00 Uhr bis Donnerstag 08.00 Uhr. Tel. 07271 / 4088110 Freitag von 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr.

◗◗ Im Notfall immer 112 ◗◗ Augenarzt 09.01.2021, 10.01.2021, 13.01.2021 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen 67655 Kaiserslautern, Tel. 0631 / 2030 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Der Bereitschaftsdienst des Klinikums umfasst folgende Zeiten: dert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Mittwoch, 14:00 Uhr bis einschließlich Donnerstag, 07:00 Uhr DRK-Rettungs- und Notarztdienst, Freitag, 16:00 Uhr bis einschließlich Montag, 07:00 Uhr. Krankentransport Rund um die Uhr erreichbar - Tel. ohne Vorwahl 19222, Mobiltelefon mit Vorwahl 07273 ◗◗ Beratungsstelle bei Vergiftungsunfällen Klinische Toxikologie ◗◗ Apothekendienst Universitätsklinikum, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz Tel. 06131/19240, Telefax: 06131/232469 Die Notdienst-Apotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Der Notdienst der Apotheken wurde eingerichtet, damit jederzeit für dringende ◗◗ Wasserversorgung Notfälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Stördienst: Tel. 0911 / 65654-5170 Dienstbereite Apotheken (vorbehaltlich kurzfristiger Aktualisie- rungen): Notdienstplan vom 08.01.2021 bis 15.01.2021 ◗◗ Gasversorgung Fr. 08.01.2021 Bereitschaftsdienst der Gasversorgung Glöckel-Apotheke Hauptstr. 29 Tel.: 07272/7000185 THÜGA Erdgas-Rheinpfalz: Tel. 0800-0837111 76777 Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Sa. 09.01.2021 ◗◗ Stromversorgung Damm-Apotheke Dammstr. 20 Tel.: 07273/4282 Pfalzwerke Netz AG Kandel, Landauer Str. 28, Kandel, 76776 Neuburg Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Tel. 07275/955410, Fax 07275/9554-21 So. 10.01.2021 Bei Störungen im Stromnetz: Tel. 0800/7977777 Fröschel-Apotheke Siemensstr. 31 Tel.: 07271/52524 76751 Jockgrim So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Mo. 11.01.2021 ◗◗ Kabelfernsehen -Apotheke Hauptstr. 59 Tel.: 07275/1204 PYUR, Tel. 030 25 77 77 77 76870 Kandel Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Di. 12.01.2021 Marien-Apotheke Marienstr. 2 Tel.: 07273/1224 Weitere Infos, Service- und Beratungsdienste 76767 Hagenbach Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr siehe unter „Was sonst noch interessiert“.

Öffnungszeiten der Konten der Verbandsgemeindekasse Verbandsgemeindeverwaltung Sparkasse -Kandel Montag: 08:00 - 12:00 Uhr BIC-SWIFT: MALADE51KAD Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 16:30 Uhr IBAN: DE78 5485 1440 0001 0029 63 Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 16:30 Uhr VR-Bank Südpfalz eG Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 18:00 Uhr BIC-SWIFT: GENODE61SUW Freitag: 08.00 - 12:30 Uhr IBAN: DE41 5486 2500 0002 8013 29 Es besteht die Möglichkeit der individuellen Terminabspra- che außerhalb der regulären Öfnungszeiten unter Tel. 07273 / Postbank Ludwigshafen 9410-0 (Zentrale), E-Mail: [email protected], Fax-Nr. 07273 BIC-SWIFT: PBNKDEFF / 9410-26 IBAN: DE35 5451 0067 0003 5896 75 Hagenbach - 3 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021

◗◗ Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach Die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens für den ofenen Publikumsverkehr geschlossen. Wenn immer möglich, sollen Anliegen telefonisch, per E-Mail oder schriftlich geklärt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bemüht, alle Anliegen zeitnah zu bearbeiten. In den Fällen, in denen eine persönliche Vorsprache aus rechtlichen Gründen erforderlich oder aus sonstigen Gründen nicht vermeidbar ist, ist der Zugang zum Verwaltungsgebäude nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten möglich: Montag 08.00 bis 12.00 Uhr Dienstag und Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr

Telefonische Voranmeldungen an 07273 - 94100 oder per E-Mail an [email protected] oder Sie wählen den direkten Draht: Ordnungsamt Tel. 07273 - 941029 [email protected] Soziale Hilfen Tel. 07273 – 941025 [email protected] Bürgerbüro Tel. 07273 – 941027 [email protected] Standes- und Friedhofsamt Tel. 07273 – 941028 [email protected] oder [email protected] Bauanträge Tel. 07273 - 941047 [email protected] Kitas Tel. 07273 – 941015 [email protected] Verbandsgemeindewerke Tel. 07273-941070 od.-72 [email protected] oder [email protected] Für das Betreten des Verwaltungsgebäudes bitten wir, Folgendes zu beachten: - Alle Besucher melden sich über die Klingel am Hintereingang an der Infozentrale an. - Einlass bekommt nur, wer einen Termin mit dem/der zuständigen SachbearbeiterIn vereinbart hat bzw. noch ein Termin frei ist. - Bei Betreten des Gebäudes muss zwingend ein Mund-Nasen-Schutz (Maske, Tuch oder Schal) getragen werden. - Eine Handdesinfektion (Mittel wird bereitgestellt) ist vorzunehmen. - Jede(r) BesucherIn wird vom/von der SachbearbeiterIn an der Infozentrale abgeholt und nach dem Termin wieder nach Draußen begleitet. - Das Abstandsgebot von mindestens 1,50 Metern ist auch im Gebäude zu jeder Zeit zu beachten. AMTLICHER TEIL

VERBANDSGEMEINDE Bürgermeister Reinhard Scherrer Sprechzeiten während der Öfnungszeiten und nach Vereinbarung Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 E-Mail: [email protected] Erste Beigeordnete Iris Fleisch Geschäftsbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 E-Mail: [email protected]

◗◗ Nachbarschaftshilfe in unserer Verbandsgemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger, durch die dynamische Entwicklung der Pandemie befnden sich natürlich auch in der Verbandsgemeinde Hagenbach immer wieder unterschiedliche Personen, Paare und Familien kurzzeitig oder über 14 Tage und mehr in Quarantäne. Es gilt es nach wie vor insbesondere die Risikogruppe vor einer Infektion zu schützen. Bereits im Frühjahr haben wir gemeinsam mit der Stadt Hagenbach und den Ortsgemeinden Berg, Neu- burg und Scheibenhardt eine Nachbarschaftshilfe organisiert. Viele freiwillige Helfer haben ihre Mitmen- schen unterstützt. Diese Helfer erklären sich nach wie vor bereit, bedürftigen Haushalte unter die Arme zu greifen. Die Nachbarschaftshilfe erledigt sehr gerne Lebensmitteleinkäufe und wichtige Botengänge. Sie befnden sich in Quarantäne ? Sie zählen zur Risikogruppe und trauen sich derzeit keine Alltagswege zu ? Sehr gerne können Sie die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen. Melden Sie sich hierzu telefonisch bei der zentralen Koordinationsstelle der Verbandsgemeindeverwaltung, Frau Constanze Scheid, Tel. 07273 / 9410-20. Hagenbach - 4 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021 ◗◗ Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer A und B, des Landwirt- ESCHENKEBÖRSE schaftskammerbeitrages, der Erbpacht 2021 und den Fälligkeit- G sterminen. Vorgenannte Steuern und Abgaben werden hiermit festgesetzt. Die Festsetzung der Grundsteuer A und B erfolgt gemäß § 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (BGBl. I. S. 965) durch diese Bekanntma- chung. Bis zur Bekanntgabe eines neuen Abgabenbescheides sind die Steuern und Abgaben zu den jeweiligen Fälligkeitsterminen 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11.2021 unter Zugrundelegung des zuletzt 1 Flachbildfernseher, Samsung, silber/schwarz, ca.110 cm ergangenen Bescheides zu entrichten. Durchmesser, voll funktionsfähig Abgabenpfichtige, bei denen sich Änderungen ab 2021 gegenüber abzuholen in Berg unter Tel. 07273 / 3392. den ergangenen Bescheiden ergeben, erhalten neue Bescheide. Für die Schuldner der Steuern und Abgaben treten mit dem Tage dieser Der / die Interessent/in kann sich unter der jeweils angegebenen Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen Telefonnummer direkt mit dem / der Anbieter/in in Verbindung an diesem Tage ein schriftlicher Abgabenbescheid zugegangen wäre. setzen. Wenn auch Sie Gegenstände haben, für die Sie keine Ver- Bei erteilten SEPA-Lastschriftmandaten (Einzugsermächtigungen) wendung mehr fnden, die aber zu schade zum Wegwerfen sind, ist von Ihrer Seite aus nichts zu veranlassen. Unsere Kasse bucht rufen Sie kurz bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach die einzelnen Beträge zu den jeweiligen Fälligkeitsterminen ab. unter der Telefonnummer 07273 / 9410-0 an oder per E-Mail an Alle anderen Abgabenpfichtigen bitten wir dafür Sorge zu tragen, [email protected], um Ihr kostenloses Inserat aufzu- dass die Zahlungen rechtzeitig zu den jeweiligen Fälligkeitstermi- geben. Da Ihre Anzeige immer zwei Wochen hintereinander ver- nen bei unserer Verbandsgemeindekasse eingehen. öfentlicht wird, bitten wir Sie, unter der genannten Rufnummer Rechtsbehelfsbelehrung Bescheid zu sagen, wenn der Gegenstand abgeholt wurde. Gegen diese durch öfentliche Bekanntmachung bewirkte Steuer-, Abgabenfestsetzung kann binnen eines Monats nach Bekannt- gabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schrift- lich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, 76767 Hagenbach, Ludwigstraße 20, einzulegen. Der ERG Widerspruch kann auch auf elektronischem Weg durch E-Mail mit B qualifzierter elektronischer Signatur erhoben werden. Die E-Mail- Adresse lautet: [email protected]. Ortsbürgermeisterin Sabine Gerhart Hinweis: Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Die Sprechzeiten im Rathaus, Ludwigstr. 48 (1. OG): Pficht zur Zahlung der angeforderten Abgaben wird durch den Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr erhobenen Widerspruch nicht aufgehalten. Einwendungen, die sich Telefon: 0 72 73 / 12 84 (Rathaus) gegen den Steuermessbetrag richten, sind bei dem Finanzamt gel- E-Mail: [email protected] tend zu machen, das den Grundsteuermessbescheid erlassen hat. Bei Eigentumswechsel (z.B. Grundstücksverkäufen) während des Erster Beigeordneter Thomas Worst Jahres bleibt der Veräußerer Steuerschuldner bis zum Ablauf des Geschäftsbereich Bauhof, Hochbauten, Umwelt- und Naturschutz Jahres, in dem der Verkauf stattgefunden hat. Die Vereinbarung Sprechzeiten nach Vereinbarung, im Kaufvertrag über den Steuerübergangstermin hat nur privat- Telefon 07273 / 1284 (Rathaus), E-Mail: [email protected] rechtliche Bedeutung im Innenverhältnis zwischen Veräußerer und Erwerber und hebt die öfentlich rechtliche Steuerschuldner- schaft nicht auf. ◗◗ Stellenausschreibung Hagenbach, den 08 Jan. 2021 Die Ortsgemeinde Berg (Pfalz) Verbandsgemeindeverwaltung sucht ab sofort zur Unterstützung Reinhard Scherrer, Bürgermeister ihres Teams in der Kindertages- Abgabenbescheide 2021 stätte „Bergwichtel“ eine(n) Im Bereich der Verbandsgemeinde Hagenbach werden die Abga- benbescheide mit Dauerwirksamkeit erlassen. Für die Abgaben- staatlich anerkannte(n) Erzieher(in) (m/w/d) schuldner hat dies zur Folge, dass Sie die gleiche Steuer wie im in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Jahr zuvor zu entrichten haben. Vorausgesetzt, dass sich gegen- Wenn Sie: über dem zuletzt ergangenen Bescheid keine Änderungen ergeben haben. Die Festsetzung erfolgt hier durch öfentliche Bekanntma- · Sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen chung im Amtsblatt. · Bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- Die Fälligkeitstermine sind: 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11.2021. ten Den jeweils zur Zahlung anstehenden Betrag können sie aus Ihrem · Durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in Abgabenbescheid entnehmen. ihrer Entwicklung zu unterstützen Falls SEPA-Lastschriftmandate (Einzugsermächtigungen) erteilt sind, Dann erwartet Sie: werden die fälligen Beträge termingerecht von ihrem Konto abge- · Ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung bucht. Dabei entfällt für Sie die lästige Terminüberwachung und Sie · Ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD sparen sich die Kosten eines verspäteten Zahlungseinganges. · Liebenswerte Kinder und deren Eltern Die Zahlung per SEPA-Lastschriftmandat ist jederzeit möglich. Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbe- Vordrucke sind dem zuletzt ergangenen Bescheid beigefügt, kön- hinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksich- nen aber auch bei der Verbandsgemeindekasse schriftlich oder tigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Deutsch (Kita-Leitung; telefonisch 07273 / 941052, oder - 941058 angefordert werden. Tel. 07273 / 2429) und Herr Kuntz (Büroleitung; Tel. 07273 / 941012) gerne zur Verfügung. ◗◗ Fundbüro Die Stelle ist zunächst befristet zur Vertretung bis zum Unter www.vg-hagenbach.de, „Direkt zu“ „Fundbüro“ sind alle aktuel- 31.12.2021 zu besetzen. len Fundsachen der Verbandsgemeinde Hagenbach abrufbar. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, ◗◗ Sprechstunde zu den Themen Vorsor- Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabteilung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagen- gevollmacht, Patientenverfügung und bach oder online an [email protected]. Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Betreuungsverfügung Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- Für Fragen und Auskünfte zu diesem Themenkomplex steht der unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese Bevölkerung Hr. Bast von der Lebenshilfe für ein kostenloses zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Beratungsgespräch in seinem Büro in Jockgrim zur Verfügung. Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. 07271 / 934190. Hagenbach - 5 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021 ◗◗ Stellenausschreibung HAGENBACH Die Ortsgemeinde Berg (Pfalz) sucht ab sofort zur Unterstützung ihres Teams in der Kindertages- Stadtbürgermeister Christian Hutter stätte „Bergwichtel“ eine(n) Sprechzeiten in der Ludwigstraße 18, Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr Öfnungszeiten Rathaus, Ludwigstraße 18: staatlich anerkannte(n) Erzieher(in) (m/w/d) Montag 17.00 - 19.00 Uhr, Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr in Teilzeit 19,5 Stunden / Woche. und Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Wenn Sie: Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] · Sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen Erster Beigeordneter Tobias Zimmermann · Bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- Geschäftsbereich Vereine, Kultur, Jugend, Stadtmarketing ten Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 4183 (Rathaus) · Durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in E-Mail: [email protected] ihrer Entwicklung zu unterstützen Dann erwartet Sie: · Ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung ◗◗ Stellenausschreibung · Ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD · Liebenswerte Kinder und deren Eltern Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbe- Die Stadt Hagenbach sucht zur Verstär- hinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksich- kung ihres Teams in der Kindertagesstätte tigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Deutsch (Kita-Leitung; „Regenbogen“ ab 01.08.2021 eine/einen Tel. 07273 / 2429) und Herr Kuntz (Büroleitung; Tel. 07273 / 941012) gerne zur Verfügung. Die Stelle ist zunächst befristet zur Krankheitsvertretung zu Anerkennungspraktikantin/ besetzen. Anerkennungspraktikant Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre in Vollzeit. Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Wenn Sie Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung - gerne mit Kindern arbeiten, Hagenbach, - Personalabteilung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagen- - gerne im hauswirtschaftlichen Bereich mithelfen wollen, bach oder online an [email protected]. Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten - gerne selbständig und eigenverantwortlich arbeiten, Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- - ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein in sich tragen, unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese dann erwartet Sie: zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. · ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung · ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD · liebenswerte Kinder und deren Eltern. Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Bouché (Kita-Leitung; Tel. 07273/1610) und Herr Kuntz (Personal; Tel. 07273/941012) gerne zur Verfügung. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Impressum Bewerbung bis zum 28.02.2021 mit den üblichen Unterlagen Herausgeber: Reinhold Kuntz, .Verbands- (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die gemeindeverwaltung Hagenbach Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabtei- 76767 Hagenbach, Ludwigstr. 20 lung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder vorzugsweise Mail: [email protected] online an [email protected]. Annahmeschluss: dienstags Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten 10.00 Uhr bei der Verbandsgemeinde Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- Druck: Druckhaus WITTICH KG unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese Verlag: LINUS WITTICH Medien KG zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Tel. 06502 9147-0 oder -240 ◗ Verantwortlich: ◗ Der Bau- und Umweltausschuss der amtlicher Teil: Reinhold Kuntz Stadt Hagenbach tagt übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Gemäß Gemeindeordnung für das Land Rheinland-Pfalz wird hier- mit bekanntgegeben, dass am Erscheinungsweise: wöchentlich Donnerstag, 14. Januar 2021 um 18:00 Uhr Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus- eine öfentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschuss der Stadt halte, Einzelbezug über den Verlag Hagenbach stattfndet. Reklamationen Tel. 06502 9147-800 Sitzungslokal: Zustellung: E-Mail:. [email protected] Kulturzentrum, Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemei- Hinweis: nen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir bitten die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln zu Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung beachten. Des Weiteren möchten wir Sie darauf aufmerksam der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden machen, dass eine Teilnahme an der Sitzung nur mit Mund-/ des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Nasenschutz möglich ist. Wir danken für Ihr Verständnis. Verlag. Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Tagesordnung Rheinland-Pfalz vom 4.2.2005 wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter der LW Medien GmbH letztlich sind: Öfentlicher Teil Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne 1. Eröfnung der Sitzung und Andrea Wittich. 2. Bauanträge Hagenbach - 6 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021

2.1. Bauanträge: Bauvoranfrage - Neubau eines Einfamilienwohn- Die geltenden Abstandsregeln sind in den fnnischen Kotas nicht hauses mit 2 Vollgeschossen im hinteren Grundstücksteil in einzuhalten. Kurz- und Mittelfristig ist für dieses Geschäftsfor- Hagenbach, Ottstraße, Pl.Nr. 280 mat keine Besserung zu erwarten. Geschäftsführer Hendrik Pfadt 2.2. Bauanträge: Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage und musste sich daher schweren Herzens entschließen das Gewerbe Pool in Hagenbach, Kreuzstraße, Pl.Nr. 4507/14 nach 13 Jahren abzumelden. Pfadt hatte das Gelände zwischen 2.3. Bauanträge: Umbau eines Daches zur Dachterrasse mit Grillhütte und Altrhein für seine Hüttenhocker von der Stadt ange- Abstellraum und Wintergarten in Hagenbach, Maximilian- mietet. straße, Pl.Nr. 186 3. Sonstiges

◗◗ Neujahrsempfang - Mit Abstand zurück in die Zukunft Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag, dem 10. Januar 2021 um 17:00 Uhr, hät- ten wir Sie sehr gerne zum Neujahrsempfang geladen. Im vergan- genen Jahr durften wir über 400 Besucher begrüßen und ihnen als neue Vertreter der Stadt Hagenbach ein unterhaltsames, aus- gedehntes Programm mit Neujahrsgrüßen, Ehrungen und Show- einlagen bieten. Als Stadtbürgermeister bot sich mir erstmals die Gelegenheit, der anwesenden Bevölkerung sowohl einen politi- schen Rückblick, als auch einen Ausblick auf das kommende Jahr zu werfen. Persönlich, als Bürger und Bürgermeister fnde ich diese Mitteilungen sehr wichtig. Sie sollen die Möglichkeit bekom- Seit Herbst 2007 waren die Hüttenhocker ein absolutes Gastronomie- men, von mir informiert zu werden, wie sich Hagenbach im Jahr erlebnis für viele Hagenbacher und Besucher. 2020 entwickelt hat und welche politischen Themen wir in 2021 fortführen und angehen werden. Trotz der Pandemie muss die Ent- Ein weiterer Verlust wird die Geschäftsaufgabe von „Süßwaren wicklung von Hagenbach weitergehen. Deshalb möchte ich Sie im Kohl“ sein. Seit 1992 besuchten der 69-jährige Norbert und seine Januar mit der Amtsblattserie „Mit Abstand zurück in die Zukunft“ Frau Sigrid die Kulturveranstaltungen in Hagenbach. Der beliebte wöchentlich zu verschiedenen Themen informieren. Süßwarenstand brachte nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Nach 28 Jahren ist nun leider Schluss. „Das Jahr 2020 war sehr hart und die ungewisse Zukunft, mit den zu erwartenden Aufagen, ◗◗ Vielen Dank an alle Mutmacher lassen mein Geschäft nicht kostendeckend fortführen“, meint Kohl. Die Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage liegen hinter uns. Mit Stadtbürgermeister Christian Hutter bedauert die beiden Ver- Freude haben wir Ihre festliche Beleuchtung, sowie die Dekoration luste sehr: „Die Hüttenhocker trugen unsere Stadt äußerst positiv in den Fenstern, auf ihren Anwesen und im Wäldchen der Weih- nach außen. Für mich persönlich, die Hagenbacher und sehr viele nachtswichtel wahrgenommen. Es sind nicht nur die gemeinsa- Gäste war das fnnische Grillerlebnis etwas Besonderes. Auch die men Momente, die unser Leben so besonders machen, sondern Geschäftsaufgabe von Familie Kohl schmerzt sehr. Der Süßwaren- auch die kleinen Gesten und Ideen als Mutmacher. Viele unserer stand war 27 Jahre ein treuer Festbegleiter der Kerwe und unse- Mitbürgerinnen und Mitbürgern, aller Generationen, haben sich rer Kulturgemeinde. Ich wünsche Hendrik Pfadt und dem Ehepaar sicherlich an dem festlichen Glanz in unserer Stadt erfreut. Herz- Kohl für die Zukunft alles Gute - vor allem beste Gesundheit. Herz- lichen Dank für Ihr aller Engagement. lichen Dank, dass Sie unser Partner waren“.

Der Süßwarenstand von Familie Kohl stand seit 1992 auf unserer Kerwe. Das Krippenspiel von Familie Heilmann in der toll beleuchteten Lin- delbrunnstraße erfreute die Spaziergänger. ◗◗ Jugendbeteiligung - Danke fürs Mitmachen Die Vertreter des für die Jugendarbeit zuständigen Ratsausschuss ◗◗ Information zu Geschäftsaufgaben bedanken sich für die rege Beteiligung am Briefworkshop. Uns Die Pandemie bleibt für viele Menschen nicht ohne Folgen. Auch haben rund 100 Feedbackkarten erreicht. Die Jugendlichen haben das geschätzte gesellige, kulturelle Leben in Hagenbach wird lei- ihre Interessen, Wünsche, Kritik, Lob und Anregungen kundgetan. der nicht verschont. Das über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Nachzügler können ihre Unterlagen sehr gerne noch im Briefkas- Gastronomieerlebnis „Hüttenhocker“ wird nicht mehr öfnen. Seit ten des Alten Rathaus einwerfen. Außerdem sind wir unter der Ausbruch der Pandemie konnten kaum Events stattfnden. Schon Email-Adresse [email protected] 24/7 für euch erreich- im Sommer wurden etliche Weihnachtsfeiern von Betrieben abge- bar. Jedes Feedback ist willkommen. In den nächsten Wochen folgt sagt. Neben den Lockdowns folgten weitere Stornierungen aus die Auswertung, Darstellung und Aufarbeitung des Workshops mit dem Privatbereich für die Hüttenhocker. dem Stadtbürgermeister sowie in den Ratsgremien. Hagenbach - 7 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021 ◗◗ Mit Abstand zurück in die Zukunft - Teil 1 unter Beteiligung vieler freiwilligen Helfer aus über 40 Neuburger Haushalten. „Großinvestitionen Bau“ und „Umweltschutz“ Am Montag, 14. Dezember 2020, Corona bedingte Absage der für Im Januar 2020 wurde mit der Sanierung der Friedhofstraße begon- Mittwoch, 16. Dezember 2020 terminierten Ortsgemeinderatssit- nen. Die Eröfnung folgte im September. Die Kosten hierfür betru- zung und aller weiteren, ab dem 15. Dezember 2020 vorgesehe- gen inklusive der barrierefreien Bushaltestelle rund 800.000 €. Ein nen Trefen. Teil der Kosten wird auf die Grundstückseigentümer im Rahmen der Abends fanden sich im Rathaus die Fraktionssprecher zusammen. Straßenbaubeiträge umgelegt. Die Verbandsgemeinde fnanziert den Die Themen der abgesagten Sitzung wurden diskutiert und das umfangreichen Umbau der Sporthalle unter Beteiligung der Stadt weitere Vorgehen bis zur im Januar vorgesehen Sitzung abgespro- Hagenbach hinsichtlich Anbau Gymnastikraum und Tribüne. Ein wei- chen. Aufgrund der Situation zur Eindämmung der „Corona-Pan- teres Großprojekt 2020 war die Erweiterung der Kita Regenbogen. demie“ war es nicht möglich, den Jubilarinnen und Jubilaren zu Durch die Investition in Höhe von 600.000 € können wir künftig eine ihren runden Geburtstagen persönlich zu gratulieren. Ich wünsche Gruppe mit etwa 25 Kindern mehr betreuen. Das Projekt wurde mit den Jubilar*innen, auch auf diesem Weg, eine stets gute Gesund- etwas Verzug am Jahresende nahezu abgeschlossen. Die Sanie- heit und hofe, dass sie alle eine besinnliche Weihnachtszeit und rung und Pfege der stadteigenen Gebäude soll künftig eine neue einen guten Rutsch ins neue Jahr hatten. Bleiben Sie interessiert Priorität genießen. Unser Objekt mit Mietswohnungen in der John.- am Geschehen und an der Entwicklung unseres Ortes und vor F.-Kennedy Straße ist stark sanierungsbedürftig. In 2020 haben wir allem, trotz oder wegen Corona: Bleiben Sie auch 2021 gesund und bereits 55.000 € für die Erneuerung der Elektroinstallation investiert. zuversichtlich. Im Haushaltsansatz sind weitere 900.000 € für die Erhaltung von sozialem Wohnraum geplant. Dies ist zugleich auch der größte Invest, den wir im neuen Jahr angehen wollen. Ob das im Bestandsgebäude oder beispielweise auf dem Gelände der ehemaligen Friedhofshalle passiert, wird dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt. Die Halle auf dem alten Friedhof wurde im Herbst für etwa 35.000 € abgerissen. Auch unser Jugendzentrum wollen wir im neuen Jahr ansehnlich sanieren. Mittlerweile sind auf dem Friedhof Kirchfeld die Arbeiten Seniorenteam der Ortsgemeinde Neuburg zur Schafung neuer Urnenbestattungsmöglichkeiten begonnen. Für die individuelle Terminvereinbarung Die Kosten werden rund 65.000 € betragen. Beiträge zum können Sie die Seniorenbeauftragten Umwelt- und Artenschutz, im Rahmen unserer Möglichkeiten, Arnika Eck, Tel. 3732 und Gerlinde Martus, Tel. 4860 sind uns wichtig. Aktionen wie z.B. die Blühstreifen entlang der Radwege, die Teilnahme am Stadtradeln und die Erweiterung unter ihren priv. Telefon-Nummern sowie unter der E-Mail Adresse: der Pflanzpatenschaften sind wie Baumpflanzaktionen kleine, [email protected] aber wichtige Maßnahmen. Weiterhin soll es Änderungen in der erreichen. Darüber sind die Seniorenbeauftragten im Rahmen des Bepflanzung und Pflege von Pflanzkübeln sowie auf den „Eh-Da Bürgerverein-Cafés an jedem 2. Mittwoch eines Monats Flächen“ Verkehrskreisel und Fahrbahnteiler geben. Wir stehen (außer Juli und August) von 15 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus erreichbar. mit einem Partner kurz vor der Einführung eines Car-Sharing- Fahrzeugs und es gibt Bemühungen um weitere E-Ladestatio- nen für Autos und Fahrräder. SCHEIBENHARDT Ortsbürgermeister Edwin Diesel Sprechzeiten im Bürgerhaus, Hasenweg 11: Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr, Telefon: 0 72 77 / 3 27 Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach E-Mail: [email protected] Die Seniorenbeauftragten sind außerhalb der angebotenen Sprechstunden unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: Seniorenbüro: Tel. 07273 / 919368 Doris Meyer: Tel. 07273 / 1582 sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected]

Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Scheibenhardt Internet: www.seniorenbeirat.scheibenhardt.de NEUBURG E-Mail: [email protected] Telefon: 07277 / 7969029 Ortsbürgermeister Hermann Knauß Önungszeit Rathaus, Hauptstr. 50: Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Aus der HAGENBACH wird berichtet Sprechzeiten des Bürgermeisters: VG Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr und Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr. Telefon: 072 73 / 12 26 • E-Mail: [email protected] ◗ Erster Beigeordneter Dieter Hutzel ◗ Familienbüro der VG Hagenbach Geschäftsbereich Land-, Forst- und jagdwirtschaftliche Angelegenheiten Veranstaltungen/Feste und Organisation, Angebote im Familienbüro der Straßen-, Feld- und Wirtschaftswege – Aufbau und Erhaltung VG Hagenbach Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1226 (Rathaus) E-Mail: [email protected] Kreativ-Wettbewerb zur Weihnachts- und Winterzeit Wie funktioniert die Teilnahme? ◗◗ Der Bürgermeister informiert 1. Ein Foto vom eigenen Werk machen. 2. Persönliche Angaben nicht vergessen: Name, Alter, Wohnort, Verehrte Neuburgerinnen und Neuburger, ich möchte Sie mit die- Telefonnummer sem Überblick über meine wesentlichen Aktivitäten und Bege- benheiten des vergangenen Monats informieren. 3. Alles per E-Mail an [email protected] schicken Am Mittwoch, 02. Dezember 2020, „Baustellentref“ am Friedhof - oder in unseren Briefkasten einwerfen, Eingang ehemaliges Absprachen mit Architekt, bauausführender Firma u.a. Hauptschulgebäude, Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach. Am Samstag, 05. Dezember 2020, Corona konforme Baumpfanz- Kontakt: Danika Grünenthal & Kathrin Henrich, 0151 / 40638637 aktion zur Wiederauforstung einer Waldfäche im „Holzschlag“ oder 0151 / 40638677; [email protected]. Hagenbach - 8 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021 [email protected] Zentrales Pfarrbüro Mozartstr. 19, 76744 Wörth, Montag, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, Tel. 07271 / 6888, Dienstag, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr, Mittwoch, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, Donnerstag geschlossen, Freitag, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr. Bitte nehmen Sie für Ihre Anliegen telefonisch oder per Email Kontakt auf. Die Kontaktzeiten in den einzelnen Gemeinden entfallen ebenfalls bei auf Weiteres. ◗◗ Prot. Auferstehungskirchengemeinde Winter- und Weihnachtszeit ist Familienzeit. Also schnappen Sie sich Ihre Liebsten und Hagenbach nehmen Sie teil an unserem Gottesdienste Sonntag, 10.01.2021 09:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Pfautsch KREATIV-WETTBEWERB Samstag, 16.01.2021 zur Weihnachts- und Winterzeit 18:00 Uhr Gottesdienst mit Einführung der neuen Presbyter, Pfr. Pfautsch. Es gelten die bekannten Hygieneregeln. Zeit für ein Gespräch Wer kann teilnehmen? Womit kann man teilnehmen? Sie wünschen sich ein Gespräch in diesen Tagen? Trotz der vielen Kinder, Familien, Kreativköpfe der VG Selbstgebastelter Fenster- oder Einschränkungen ist Pfarrer Andreas H. Pfautsch auch in diesen Hagenbach Christbaumschmuck Tagen telefonisch gut unter der Telefonnummer 07271 / 79311 Selbstgemalte Bilder zu erreichen. Auch der Vorsitzende des Presbyteriums, Peter Die- Teilnahmeschluss Selbstgemachte Adventskränze und terich, steht gern als Ansprechpartner zur Verfügung unter Tel. Montag, 11. Januar 2021 Wintergestecke Mit allem Kreativem rund um die 07273 / 1529. Unter den Teilnehmern verlosen Weihnachts- und Winterzeit, Hauptsache Wochenspruch für diese Woche wir Geschenke mit Spiel und Spaß selbstgemacht :-) Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine für die ganze Familie! Herrlichkeit. (Joh 1, 14a)

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und viele bunte Ideen!

Kontakt Danika Grünenthal & Kathrin Henrich Familienbüro VG Hagenbach Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach 0151 40638637 & 0151 40638677 [email protected] Die Kirche

Vom L ANDKREIS ist offen

◗◗ Kreisverwaltung Germersheim Wir suchen Dich Die Kreisverwaltung Germersheim bietet weitere Ausbildungs- plätze an: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d). Einstellungstermin: 1. August 2021. Jetzt bis 3. Februar 2021 bewerben. Weitere Infos gibt es hier: www.kreis-germersheim.de/ ausbildung oder bei der Kreisverwaltung Germersheim, Frau Ulla Seiler-Knape, Tel. 07274 / 53-221. Kirchliche Nachrichten

◗◗ Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Die Krippe kann bis Ende Januar jeden Tag Kein Gottesdienst Bis einschließlich Sonntag, dem 10. Januar 2021 fnden keine Got- von 14:00 – 18:00 Uhr, tesdienste statt. Wir gehen davon aus, dass weiterhin keine Got- an Sonntagen ab 11:00 Uhr besichtigt werden tesdienste gefeiert werden dürfen. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage oder im Zentralen Pfarrbüro. Bitte halten Sie die vorgegebenen Corona Vorschriften ein. Kontakte Während des Besuches Maske tragen, Abstand halten, immer nur eine Kath. Pfarrei Hl. Christophorus, 76744 Wörth, Mozartstraße 19, Familie oder 2 verschiedene Personen eintreten. Tel. 07271 / 6888, [email protected], www.hl-christophorus-woerth.de Leitender Pfarrer Pfarrer Fredi Bernatz, Tel. 07271 / 41732, ◗◗ Prot. Kirchengemeinde Neuburg, Berg [email protected] Kooperator und Scheibenhardt Pfarrer Alexander Pommerening, Tel. 0179 / 4907961, Gottesdienste [email protected] Neuburg: Pastoralreferent Sonntag, 10. Januar 2021 um 09:30 Uhr Online-Gottesdienst Joachim Schaarschmidt, Tel. 0151 / 14879858, mit Einführung des neuen Presbyteriums und Verabschiedung [email protected] des alten Presbyteriums mit Dekan Müller und Pfrin. Guttzeit. Der Gemeindereferent Gottesdienst wird online übertragen, Live-Stream. Zugang über Hans-Werner Schottmüller, Tel. 07271 / 6888, unsere Homepage: www.kirche-neuburg.de. Da aufgrund der Hagenbach - 9 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021 Corona-Pandemie die Regelungen für Gottesdienste immer wie- Martin Brandl, Christoph Buttweiler, der gewählten Bürgermeis- der verändert werden, bitten wir Sie, sich auf unserer Homepage terin Iris Fleisch und weiteren Vertretern der CDU Berg sprechen zeitnah zu informieren. Dort sind die aktuell geltenden Regelungen und das sogar ohne Maske, wenn Sie allein vorm Rechner sitzen. nachzulesen. Martin Brandl freut sich auf den Austausch mit Ihnen - mit räum- Ofene Kirche licher Distanz, um dem Virus keine Chance zu geben. Bleiben Sie Ein Ort der Stille, wo man nachdenken, beten, zur Ruhe kommen gesund. und neue Kraft schöpfen kann. Gerade in dieser besonderen Zeit tut das gut. Deshalb ist auch dieses Jahr die Kirche wieder ofen. Die vorgegebenen Corona-Richtlinien sind dabei einzuhalten. Aus AGENBACH wird berichtet Krankheitsvertretung H Pfarrer Heiko Schwarz ist erkrankt und wird für längere Zeit aus- fallen. In dieser Zeit hat Pfarrer Krause Vertretung. Tel. 06349 / 9961316. Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Zeiten erreichbar: Montag + ◗◗ Ehrentafel des Alters Mittwoch, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Tel. 07273 / 1200, Informatio- Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! nen unter www.kirche-neuburg.de und www.facebook.com/prot- Döndü Yüksel, Geburtstag KGNeuburg/. 15.01.2021 75. Der Wochenspruch für die kommende Woche: Die der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. (Römer 8, 14) Die Stadt Hagenbach und die Verbandsgemeinde gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit.

Aus B ERG wird berichtet ◗◗ Die Bücherei St. Michael Weiter geschlossen ◗◗ Ehrentafel des Alters „Lesen stärkt die Seele.“ Liebe kleine und große Besucher der Bücherei, Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! der Lock-Down betrift auch unsere kleine Büche- 11.01.2021 Robert Wirsching 80. Geburtstag St. Michael rei. Die Bücherei muss vorerst bis zum Ende bzw. zur Lockerung der Corona-Bestimmungen geschlossen bleiben. Die Ortsgemeinde Berg und die Verbandsgemeinde gratulieren Auf ein Wiedersehen - nach dieser schwierigen Zeit - freut sich recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit. das Bücherei-Team. Vereine Vereine

◗◗ FC Berg 1920 Frohes neues Jahr Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Unter- stützern und der gesamten Bevölkerung ein Miriam Zenker gesundes und besseres Jahr 2021. Hofentlich Tel. 07273 / 919546, Email: [email protected] können wir bald wieder ungefährdet unsere sport- Öfnungszeiten: lichen Aktivitäten ausüben. Mo./Di./Do./Fr. 15:00 – 21:30 Uhr, Kinder bis 12 J. 15:00 – 19:00 Uhr, Christbaumsammlung 2021 fndet statt zu besonderen Anlässen und Aktionen auch an Wochenenden und Feiertagen geöfnet. Wie jedes Jahr werden wir auch 2021 die Christ- Social Network: baumsammlung als Service für die Bevölkerung durchführen. Instagram @juz_hagenbach / Facebook@JugendzentrumHagenbach Sie fndet am Samstag, dem 09. Januar 2021 ab 08:30 Uhr statt. Allerdings und selbstverständlich unter Einhaltung der strengen Das JUZ in Zeiten der Pandemie Corona-Richtlinien mit Zweierteams der Jugendtrainer. D.h., es werden ausschließlich an der Straße bereitgestellte Christbäume gesamt, es erfolgt keine Spendensammlung für die Jugend. Gerne hätten unsere Jugendspieler, wie alle Jahre, dieses gesellschaft- liche Highlight mitgemacht und danach in fröhlicher Runde bei Würstchen und Limo noch ein wenig gefeiert, doch leider muss auch dies neben dem Training und Spiel eingestellt werden. Wer den Jugendspielern trotzdem eine kleine Freude zukommen las- sen möchte, kann gerne bei unserem Jugendleiter Claus Stanzick, Schillerstr. 7, oder unserem Kassenwart Jürgen Schwager, Schu- berstr. 6 etwas in den Briefkasten werfen.

◗◗ CDU-Ortsverband Berg Auf den Punkt gebracht Alles ist anders in der Pandemie - Martin Brandl reagiert auf die Situation und lädt zum „Dubbe-Dialog DIGITAL“ für Berg am Frei- tag, dem 22. Januar 2021, von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr ein: Nicht wie gewohnt vor Ort, sondern bis auf Weiteres digital, will Martin Brandl mit Ihnen in Kontakt kommen. „Dubbe“ sind die Punkte auf M. Zenker und M. Fortmeier sind weiterhin für Hagenbachs Jugendli- dem typisch pfälzischen Trinkgefäß. Und auf den Punkt bringen che da und laden mit digitalen Angeboten zum Mitmachen ein. will Martin Brandl die Themen und Herausforderungen unserer Zeit und unserer Heimat. Damit die Menschen hier nicht nur schaf- Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern und Bürger/innen der Stadt fen, sondern auch gut leben können. Er freut sich auf den Dialog Hagenbach, das Jahr 2020 ist vorüber. Wir schauen auf ein Jahr mit Ihnen. Wie funktioniert es? Unter www.dubbe-dialog.de fnden zurück, welches viele Herausforderungen mit sich brachte. Viele Sie die Zugangsdaten zur Online-Konferenz. Hier können Sie mit geplante Veranstaltungen konnten nicht stattfnden und damit Hagenbach - 10 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021 veränderten sich zwangsläufg auch die Ziele der pädagogischen Terminvormerkung Arbeit in unserem Jugendzentrum. Wir haben unsere Angebote Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Montag, dem 01. März stets den jeweiligen Bedingungen angepasst und entsprechend 2021 im Kulturzentrum. Ersatztermin 22.03.21. umgesetzt, was für unsere ehrenamtlichen Helfer vom Team Juz und für uns eine Anstrengung wert war. Wir schätzen die Unter- ◗ stützung der Stadt und des Bauhofs Hagenbach, die uns die Arbeit ◗ CDU-Stadtverband Hagenbach weiterhin ermöglichten und uns entlasteten. Des Weiteren bedan- Auf den Punkt gebracht - Dubbe-Dialog Digital ken wir uns für das Vertrauen der Stadt sowie der Eltern, sodass mit Martin Brandl wir unsere Arbeit trotz der Verordnungen immer fortsetzen konn- Thema „Klima- und Artenschutz in Hagenbach“. Alles ist anders ten. Wir sind uns der Aufgabe bewusst, die Kinder und Jugend- in der Pandemie – Martin Brandl reagiert auf die Situation und lichen bestmöglich durch diese Krise zu begleiten und schauen lädt zum „Dubbe-Dialog Digital“ für Hagenbach am Montag, dem zuversichtlich in das Jahr 2021. Unsere Angebote werden weiter- 11. Januar von 2021 von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein: Nicht wie hin entsprechend der aktuellen Maßnahmen durchgeführt. Viel- gewohnt vor Ort, sondern bis auf Weiteres digital, will Martin leicht wird nicht alles gut, aber vieles besser – wir sind in jedem Brandl mit Ihnen in Kontakt kommen. „Dubbe“ sind die Punkte auf Falle weiterhin für Euch da. In diesem Sinne wünschen wir Euch dem typisch pfälzischen Trinkgefäß. Und auf den Punkt bringen weiterhin einen Start in das neue Jahr. will Martin Brandl die Themen und Herausforderungen unserer Fotowettbewerb: „Mein Corona-Weihnachtskeks“ Zeit und unserer Heimat. Damit die Menschen hier nicht nur schaf- Bei unserem ersten Fotowettbewerb während des Lockdowns fen, sondern auch gut leben können. Er freut sich auf den Dialog konnten die Kinder und Jugendlichen aus zwei Themen wählen. mit Ihnen; im Mittelpunkt steht auch das Thema Klima und Arten- Auf unserem Instagram-Kanal „juz_hagenbach“ stimmten sie für schutz. Wie funktioniert es? Unter www.dubbe-dialog.de fnden das Thema „Mein Corona-Weihnachtskeks“ ab. Die Teilnehmer/ Sie die Zugangsdaten zur Online-Konferenz. Hier können Sie mit innen hatten eine Woche Zeit, ihren Keks kreativ zu gestalten und Martin Brandl, Christoph Buttweiler der gewählten Bürgermeiste- per Foto einzureichen. Es wurden zwei Kekse eingereicht, zwi- rin Iris Fleisch, Stadtbürgermeister Christian Hutter, sowie weite- schen denen man auf Instagram den Sieger wählen konnte. An der ren Vertretern der CDU Hagenbach sprechen, und das sogar ohne Wahl beteiligten sich 145 Leute. Am Ende gewannen Emilia G. und Maske, wenn Sie allein vorm Rechner sitzen. Martin Brandl freut Giulia K. mit ihrem Keks den Wettbewerb und erhielten als Preis sich auf den Austausch mit Ihnen – mit räumlicher Distanz, um einen Gutschein von Amico-Fritz im Wert von 15 €. dem Virus keine Chance zu geben. Bleiben Sie gesund. Aus N EUBURG wird berichtet

◗◗ Ehrentafel des Alters Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag ! 09.01.2021 Monika Agbaglah 70. Geburtstag 15.01.2021 Gottfried Stuppert 70. Geburtstag

Die Ortsgemeinde Neuburg und die Verbandsgemeinde gra- tulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit.

◗◗ Freiwillige Feuerwehr Neuburg Freie Fahrt für schnelle Hilfe In letzter Zeit fällt vermehrt auf, dass immer wieder Pkw und Anhänger so abgestellt werden, dass ein zügiges Vorankommen für Lkw und größere Transporter - wie beispielsweise Feuerwehr- fahrzeuge und Rettungswagen - massiv erschwert wird oder lei- der gar nicht möglich ist. Unsere Fahrzeuge sind etwa 7m lang Wir gratulieren Emilia und Giulia und bedanken uns für die zahlreiche - mit dem angehängten Rettungsboot nochmal so viel - und 2,5m Beteiligung an der Wahl. breit, deshalb benötigen wir entsprechend viel Platz um im Ein- Fotowettbewerb: „Mein Corona-Christkind“ satzfall schnell an die Einsatzstelle zu kommen. Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb. Somit hatten die Bitte achten Sie darauf, wie und wo Sie Ihre Fahrzeuge abstellen: Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, einen weiteren Gutschein - es muss eine Fahrbahnbreite von 3 m gewährleistet sein von Amico-Fritz zu gewinnen. Zur Auswahl standen dieses Mal - vor Einmündungen und Kreuzungen sind 5 m Abstand zu halten „Meine Stadt Hagenbach zu Zeiten von Corona“ und „Mein Corona- - Feuerwehrzufahrten und -ausfahrten sind unbedingt freizu- Christkind“. Mit knapper Führung setzte sich das letztere Thema halten durch. Die Teilnehmer/innen hatten wieder eine Woche Zeit, um - auf Hydranten und Schachtdeckeln darf nicht geparkt werden ihre gemalten Bilder oder Bastelarbeiten per Foto einzureichen. So helfen Sie uns, damit wir den in Not Geratenen helfen können. Es wurden zehn Bilder eingereicht, unter denen drei in die engere Vielen Dank. Auswahl kamen. Bei einem knappen Voting gewann das Bild von Janice W. Wir gratulieren Janice und freuen uns über die schöne Vereine Darstellung ihres „Corona-Christkindes“. Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Kindern und Jugendlichen für die aktive Teil- nahme. ◗◗ Fußballverein Neuburg 1923 e.V. Bereich Jugend ◗◗ Tennisverein Hagenbach 1975 e.V. Am morgigen Samstag, dem 9. Januar 2021, fndet ab 09:00 Uhr die Christbaumabholaktion unser Happy New Year Jugendabteilung, natürlich unter strenger Beach- Wir wünschen allen Mitgliedern ein frohes und gesundes neues tung der gültigen Hygieneregeln, unabhängig vonei- Jahr. nander agierende Zweierteams statt. Bitte dazu die Das Jahr 2021 wird hofentlich ein sorgenfreies neues Jahr, mit Christbäume einfach im Hof oder auf der Straße vielen positiven Wendungen. Wir hofen, dass wir bis zum Sai- bereitlegen, so dass unsere Teams ohne weitere sonstart etwas zur Normalität zurückkehren können. Bleibt alle Kontaktaufnahme die Bäume einsammeln können. Die Jugend gesund. freut sich über jede Spende für diesen Service. Hagenbach - 11 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021 Bereich Finanzen AIDS-Beratung Unter dem Motto „Wir stehen auch weiterhin an Eurer Seite“ im Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, hatte die Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung eine Weihnachtsaktion Germersheim ins Leben gerufen. Hier konnten sich gemeinnützige Vereine und Mittwochnachmittag und nach telefonischer Vereinbarung Institutionen bis zum 15. Dezember bewerben. Vor wenigen Tagen Ansprechperson: Herr Dr. Jestrabek, Tel. 07274/53461 oder 53448 erhielten wir die Benachrichtigung, dass die Lotto Rheinland- Ambulante Dienste Pfalz Stiftung unsere Bewerbung/Verein mit einem nennenswer- Mobiler Sozialer Dienst - Mobiler Mittagstisch - Fahrdienste - Per- ten Betrag fördert. Wir sind natürlich sehr glücklich über diese sonennotruf - Pfegenotdienst (24 Stunden-Bereitschaftsdienst) - Spende, denn diese können wir für die geplanten weiteren Inves- Behindertenbetreuung titionen in unsere Infrastruktur in 2021 dringend gebrauchen. Robert-Koch-Str. 2, Kandel, Tel. 07275/94077. Danke an die Lotto RLP Stiftung für diese tolle Aktion und auch AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebens- herzlichen Dank an die örtliche Annahmestelle Kuhm, die unsere fragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel Bewerbung unterstützt hat. Telefonische Sprechzeiten Mo.-Fr. von 11.30 - 12.30 Uhr Terminvereinbarungen unter Tel. 07275/9886850 E-Mail: [email protected] ◗◗ Turnverein e.V. Neuburg Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Beratung zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patienten- PTB-Lockdown Challenge verfügung Unter dem Motto „6 Wochen - 6 Übungen“ läuft Waldstraße 38, 76870 Kandel derzeit die Lockdown Challenge des Pfälzer Tur- Ofene Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat von 16:00 bis nerbundes. Alle sind eingeladen, jede Woche eine 18:30 Uhr und Termine nach Vereinbarung unter Telefon-Nr. 07275 neue Herausforderung zu bestehen und Videos - 8919. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Lossin davon an den PTB zur Auswertung zu senden. Die- Caritas-Zentrum Germersheim, 17er Straße 1, Tel. 07274/9491-0 ser innovative Wettbewerb ist gleichzeitig der Online Terminvereinbarung unter erste Wettkampf 2020 und nach dem Jahreswech- www.caritas-zentrum-germersheim.de sel auch der erste 2021. Viele Neuburger Athleten nehmen mit Allgemeine Sozialberatung Begeisterung teil. Nach 4 Übungen: Liegestütze, Burpees, Seil- Schwangerschaftsberatung springen, Situps herrscht folgender Zwischenstand: In der AK5 Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung teilen sich Lina Wünsch und Lara Kriese den 1. Platz. In der AK8/9 Kinderschutzdienst liegt Tessa König auf Rang 2 in der Gesamtwertung. In der heiß Suchtberatung umkämpften AK30-39 liegt derzeit Nicole Kriese auf Platz 2, ganz Warenkorb, Waldstr 5 e, Tel. 07274/9738440 knapp vor Natascha Hecker. Bei den Herren liegt Ben Wünsch in Öfnungszeiten Warenkorb: Mo, Mi, Do 09.00 - 17.00 Uhr, Di u. Fr. der AK7 auf Platz 1, sein Bruder Lias in der AK8/9 auf Rang 2. Die 10.00 - 14.00 Uhr. Männer belegen in ihren Altersklassen derzeit folgende Ränge: Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden. Ralf Stüber mit knappem Rückstand Platz 5. Dominik Ohmer ist Außenstellen: derzeit 2. unter sechs Athleten und Stefan Pfrrmann führt nach Suchtberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. 07271/3421 Siegen in allen Einzeldisziplinen unangreifbar seine Altersklasse Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Wörth, Mozartstr. 5, an. Besonders herausragende Leistungen waren 167 Seilsprünge Tel. 07271/2539 in einer Minute Stefan, 50 Liegestütze in einer Minute Dominik Trauercafé: Einmal im Monat, jeweils am zweiten Dienstag, in der sowie bei den Mädchen 20 Liegestütze in der Minute von Lina und Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Gemeindezentrum Kandel, 40 Situps/Minute von Lara. Es ist toll, dass der PTB Teilnehmern Waldstr. 36a all seiner Sportarten mit diesem Wettkampf wieder einmal einen Träger: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Vergleich ermöglicht und vor allem dabei hilft, die Motivation über Bei Fragen können Sie sich telefonisch unter der Nummer die lange Trainingspause hochzuhalten. Allen Neuburgern weiter- 07274/703467 oder per e-mail unter hin viel Erfolg – nach Abschluss der kompletten Challenge folgt ein [email protected] mit uns in Verbindung setzen. Bericht über die Gesamtergebnisse. Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Caritas- Zentrums Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet unheil- ◗◗ CDU-Ortsverband Neuburg bar erkrankten und sterbenden Menschen kostenlos Beratung und Begleitung an. Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, Auf den Punkt gebracht unabhängig von religiöser Orientierung, kultureller Herkunft und Alles ist anders in der Pandemie - Martin Brandl reagiert auf die sozialer Stellung. Sie erreichen uns im Caritas-Zentrum Germers- Situation und lädt zum „Dubbe-Dialog Digital“ für Neuburg am heim 17er Str. 1, 76726 Germersheim, Tel.: 07274/ 703467, Fax: Freitag, dem 15. Januar 2021, von 18:00 Uhr - 19:00 Uhr ein: 07274/703469 Nicht wie gewohnt vor Ort, sondern bis auf Weiteres digital, will Ansprechpartner: Frau Horn, Frau Merkle, (Hospizschwestern), Martin Brandl mit Ihnen in Kontakt kommen. „Dubbe“ sind die Frau Odenwald (Hospizkoordinatorin) Punkte auf dem typisch pfälzischen Trinkgefäß. Und auf den Punkt mail.: [email protected] bringen will Martin Brandl die Themen und Herausforderungen Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. unserer Zeit und unserer Heimat. Damit die Menschen hier nicht Das Trefen der Diabetes-Selbsthilfegruppe fndet von September nur schafen, sondern auch gut leben können. Er freut sich auf den - Dezember immer am 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Kath. Dialog mit Ihnen im Mittelpunkt steht das Thema Versammlungs- Pfarrheim Jockgrim statt. stätte in Neuburg. Wie funktioniert es? Unter www.dubbe-dialog. Ansprechpartnerin: Frau Ursula Schlindwein, Jockgrim, de fnden Sie die Zugangsdaten zur Online-Konferenz. Hier kön- Tel. 07271/51877. nen Sie mit Martin Brandl, Christoph Buttweiler und der gewähl- Deutscher Psoriasis Bund e.V. Regionalgruppe Landau ten Bürgermeisterin Iris Fleisch und weiteren Vertretern der CDU Informationen für Menschen mit Schuppenfechte. Neuburg sprechen, und das sogar ohne Maske, wenn Sie allein Trefen regelmäßig am 2. Mittwoch in den Monaten Januar, März, vorm Rechner sitzen. Martin Brandl freut sich auf den Austausch Mai, Juli, September und November um 19:30 Uhr im Selbsthilfe- mit Ihnen - mit räumlicher Distanz, um dem Virus keine Chance zu tref e.V. in Edesheim geben. Bleiben Sie gesund. Kontakt: Peter Becker, Tel. 06344/5280, Mail: [email protected] Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Germersheim AS SONST NOCH INTERESSIERT Hans-Graf-Sponeck-Str. 33, Germersheim, Tel. 07274/2460, W Bürozeiten: Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr. Informationen, Bildungs- und Serviceangebot - ohne Gewähr - Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind, Lebensrettende Sofortmaßnah- AIDS-Hilfe Landau e.V. men, Elternschule mit Spielgruppen, Babymassage, Fremdspra- „Café Regenbogen“, Weisenburger Straße 2 b, 76829 Landau, chenkurse für Kinder und Erwachsene, regelmäßige Vorträge zu Tel. 06341/88688 aktuellen Themen, Hausnotruf, Mobiler Mittagstisch, Rettungs- Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Trefpunkt ab 18:00 Uhr. dienst und Krankentransporte. Hagenbach - 12 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021 Bereich Aus- und Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den Füh- Jeder, der es schon einmal probiert hat, weiß wie schwer es ist, rerschein, Betriebshelfer u.v.m. ohne Hilfe auszubrechen. Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnotruf, Suchtgefährdet ist: Fahrdienste, Tel. 07274/2460 oder 07275/918122 und wer Alkohol als Problemlöser einsetzt, um Spannungen und Kri- Tel. 07275/94077. sen besser zu bewältigen, wer Medikamente und/oder Alkohol Diakonisches Werk Germersheim braucht, um sein Leben zu bewältigen, wer Glücksmomente nur - Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwan- mit Alkohol oder Medikamenten erfährt, wer Angst und Frust mit gerschaftskonfiktberatung (staatl. anerkannt mit Bera- Alkohol oder Medikamenten abbaut. tungsschein), Vermittlung von Kuren und Erholungen Gesprächsgruppen: Gruppe II: Trefen jeden Dienstag, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Jugendheim St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer Öfnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. und nach Vereinbarung Gruppe I: (Wiedererlangung der Fahrerlaubnis) - Fachdienst für Integration und Migration (Migrationserstbe- Trefen 14-tägig donnerstags, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. Jugend- ratung für erwachsene Migranten) heim Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer. Öfnungszeiten: Di - Do 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. und nach Vereinbarung E-mail: [email protected], - Sozialberatung für Aussiedler und Übersiedler Internet: www.Kreuzbund-Speyer.de Pestalozzihaus, Tullastr. 30, Wörth-Maximiliansau, Der Kreuzbund ist Fachverband im Deutschen Caritasverband. Tel. 07271/42234, dienstags von 14:00 - 16:00 Uhr. Kripo-Beratungsstelle Dow France S.A.S (ehem. Rohm & Haas) Polizeipräsidium Rheinpfalz K 15, Informationszentrum Informationsstelle bei Geruchsbelästigungen durch die Firma Dow Prävention,Tel. 0621/9632510-13, Tel. 0621/9632510-13. France S.A.S. Lauterbourg/Frankreich, Tel. 00800/16263646 (kos- Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Kreisver- tenlos) einigung Germersheim / Tel. 0180/5221616, Tel. 06131/944444. Neu: Geschäfts- und Beratungsstelle Marktstr. 12, 76744 Wörth Hagenbach - 26 - Ausgabe 10/2018 I 9. März 2018 Wohn- und Förderstätte für Schwerst- und Mehrfachbehinderte / Evangelische - Katholische Telefonseelsorge Familienentlastende Dienste / Wohnstätten für geistig Behinderte rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Tel. 0800/1110111 / Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen geistig behinderter oder und 0800/1110222. schwerstmehrfachbehinderter Menschen. Fachdienst für Hörgeschädigte Neu: Tel. 07271/93419-0, Fax 07271/93419-20 Unsere Angebote für hörgeschädigte Menschen: Berufsbegleiten- Luftbelastungen der Dienst und Integrationsfachdienst - wir unterstützen bei Prob- Luft-Telefon , Tel. 0721/133-1004 lemen am Arbeitsplatz oder bei der Arbeitsplatzsuche. Ozon-Telefon, Tel. 06131/19725. Ambulante Erziehungshilfen - wir bieten Unterstützung bei Erzie- Malteser Pfegedienst Hatzenbühl hungsproblemen an. Luitpoldstr. 81, Hatzenbühl, Tel. 07275/913294, Fax 07275/913295, Landes-Dolmetscherzentrale für Gebärdensprachdolmetscher - www.pfegedienst-hatzenbuehl.de. wir vermitteln ausgebildete und kompetente Gebärdensprachdol- Rund um die Uhr erreichbar über Handy-Nr. 0170/8514575 metscher. Bürozeiten: Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr. Allgemeine Sozialberatung - wir unterstützen bei allen persönli- Ambulante Pfege, hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf chen Fragen und Problemen. Rädern, 24-Std.-Betreuung, Tagespfegestätte für Senioren, Fahr- Büro: Karolinenstr. 29, 67227 Frankenthal, Tel. 06233/3458-0, Fax: dienste für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer. (Annahmezeiten), Tel. 07277/433 6233/3458-27, Schreibtelefon Tel. 06233/3458-25, e-mail: fran- Mülldeponie Berg Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:15 Uhr, Samstag [email protected], www.gehoerlose-rlp.de 08:00 -12:45 Uhr. Sprechstunde vor Ort: Westring 3a, Landau Nummer gegen Kummer - Kinderschutzbund - Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr und Tel. 0800 111 0 333 nach Vereinbarung. Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund Frauenhaus Montag bis Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr und Samstag von 11:00 Tel. 06341/89626, Aufnahme Tag und Nacht möglich. bis 15:00 Uhr. Gelbfeberimpfstelle Pfalzinstitut Klingenmünster Marktstr. 6, Wörth, Tel. 07271/93330, Fax 07271/933325. Hotline Essstörungen, Tel. 06349/9003333 Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz montags bis donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr oder Rückruf Nordring 15 c, Landau, Tel. 06341/3819-22, Fax 06341/381929, per Anrufbeantworter. Beratungstelefon des Pfalzinstituts für Kin- e-mail [email protected], der- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Sorgentelefon Tel. 06341/3819-22. Klingenmünster für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen Kostenlose Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, sowie deren Angehörige und Fachleute. Opferschutz und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen; Termine nach Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Vereinbarung. Drogen-Info-Telefon Jugend- und Drogenberatungs- und -behandlungsstelle Legale Drogen (Alkohol, Medikamente usw.), Tel. 06349/900 2555 Trommelweg 11 b, Germersheim, Tel. 07274/919327 Illegale Drogen (Haschisch, Heroin usw.), Tel. 06349/900 2525 Sprechzeiten: montags - freitags 9:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs bis Montag, Mittwoch, Freitag von 14:30 bis 16:00 Uhr oder über 19:00 Uhr und nach Vereinbarung. Anrufbeantworter. Kontaktcafé für Menschen mit psychischen Problemen Pfegestützpunkt Wörth Unter dem Motto: „Miteinander reden ist besser, als gegeneinan- Pfegstützpunkt für kranke, behinderte und ältere Menschen und der ihre Angehörigen. zu schweigen“ bietet das wöchentliche Kontaktcafé für Menschen Im Pfegestützpunkt helfen Ihnen kompetente und unabhängige mit psychischen Problemen, deren Angehörigen sowie für alle Inte- Fachleute, Ihre Situation zu meistern. Ihre Ansprechpartnerinnen ressierte bei einer Tasse Kafee die Möglichkeit des gegenseitigen sind: Austauschs. Begleitet wird das Trefen von Frau Guerrein-Rizakis Elke Duthweiler, Tel. 07271/13 20 335 und Rosa Pfrrmann, Tel. und Frau Lutz vom Zentrum für seelische Gesundheit Kandel. 07271/13 20 336 Das Kontaktcafé fndet jeden Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr in Arthur-Nisio-Str. 23, 76744 Wörth, Fax: 07271/13 20 337 den Räumlichkeiten des Zentrums für seelische Gesundheit in der PRO FAMILIA, Landau, Xylanderstr. 21 Bismarckstraße 15 in Kandel statt. Soziale Beratung gemäß § 219, fnanzielle Beratung bei Schwan- Kontakt: Carmen Lutz, Zentrum für seelische Gesundheit, Kandel, gerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und Paar- Bismarckstr. 15, Tel. 07275/913063, Fax 07275/913064, e-mail: beratung, Tel. 06341/82424, Termine nach Vereinbarung [email protected], www.stk-suedpfalz.de Bürozeiten: Montag - Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 Kreuzbund Speyer - Fachverband der Caritas - 18:00 Uhr. Hilfe ist möglich. gibt viele Wege aus dem Teufelskreis der Sucht. Rechtsinformationen bei Fragen von Trennung und Scheidung: Hagenbach - 13 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021 jeden 1. Donnerstag im Monat von 16:00 - 18.00 Uhr nach telefoni- ◗◗ Matthias Joa, Landtagsabgeordneter scher Voranmeldung. Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: Sprechstunde jeden 2. Donnerstag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr ohne vorhe- Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Joa bietet ab sofort rige Anmeldung. wieder eine persönliche Sprechstunde an. Telefonische, Online- Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebens- Gesprächstermine und persönliche Terminabsprachen können unter Tel 07271 / 7698967 oder per E-Mail unter Buergersprech- fragen [email protected] vereinbart werden. der Diözese Speyer, Königstr. 42, 76829 Landau, Terminvereinba- rung, Tel. 06341/20918 Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, Montag und Mittwoch ◗◗ Institut für Bildungsförderung 14:00 - 16:00 Uhr. Sozialdienst Kath. Frauen und Männer Geprüfter Industriefachwirt - 12-monatiger Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V. Samstags-Lehrgang Königstraße 25 a, Germersheim, Tel. 07274/779434 Weiterbildung für Personen mit kaufmännischer Berufsausbil- Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen. dung und Berufspraxis in der Industrie. Die Weiterbildung mit bun- Termine nach Vereinbarung. desweit einheitlichem und internationalem Abschluss, Bachelor Sozialpsychiatrischer Dienst Professional of Management for Industry, CCI, leistet beides. Die im Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, Ger- Fachhochschulreife ist gleichfalls inbegrifen. Das Institut für Bil- dungsförderung (IFB) bietet ab 06.03.2021 einen berufsbegleiten- mersheim den 12monatigen Samstags-Lehrgang zur gezielten Vorbereitung Beratung und Betreuung von psychisch kranken Menschen und auf die IHK-Prüfungen an. Zur Prüfung wird zugelassen wer eine deren Angehörigen abgeschlossene, 3jährige, kaufmännische Berufsausbildung und 6 Termin nach telefonischer Vereinbarung Monate kaufmännische Berufspraxis, in der Industrie, nachweisen Ansprechperson: Frau Bockow, Tel. 07274/53459 kann. Weiterhin berechtigt eine fünfjährige Tätigkeit im kaufmän- Sozialstation Hagenbach, Wörth, Kandel e.V. nischen Bereich, in der Industrie, zur Zulassung. Kaufmännische Pfegedienstleiter: Tel. 07271/76080, Azubis können diese Weiterbildung im Rahmen unseres Konzepts Verwaltung: Fax 07271/760827. „Ausbildung – Kompakt“ belegen. Verbandsgemeindejugendpfege Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Wirtschafts- Gunter Schröer, Tel. 0170/4838265 fachwirt, Geprüfter Betriebswirt, Geprüfter Technischer Fachwirt, Wörther Tafel e.V., In den Niederwiesen 7, 76744 Wörth Geprüfter Technischer Betriebswirt, Ausbildung der Ausbilder, Öfnungszeiten: Mittwoch, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr, Donnerstag, AdA-Schein. Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bil- 13.00 - 17.00 Uhr. Anmeldung: Mittwoch, 11.00 Uhr, Donnerstag, dungsförderung, IFB, gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel: 13.00 Uhr. Info unter Tel. 0173/2804310. 07275 / 913035, E-Mail: [email protected], IFB-Homepage: www.ifb-woerth.de. Zentrum für seelische Gesundheit der Stk gGmbH Tagesstätte, Kontaktstelle, Betreutes Wohnen, Bismarckstr. 15, 76870 Kandel, Tel. 07275/913063, E-Mail: zsg.kandel@stk-sued- ◗◗ Agentur für Arbeit Landau pfalz.de Digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf. Vor- tragsreihe der Agentur für Arbeit Landau startet am 12. Januar 2021 mit Tipps zu Bewerbungsstrategien. Sieben weitere The- ◗◗ Dr. Katrin Rehak-Nitsche, men wie Rhetorik oder Arbeitsrecht im Angebot. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe BiZ & Donna wird auch 2021 fortgesetzt: In Landtagsabgeordnete digitaler Form. Bis Juli hat die Beauftragte für Chancengleichheit Telefonsprechstunde am Arbeitsmarkt der Agenturen für Arbeit Landau acht Vorträge Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin rund um das Thema Arbeit, Beruf und (Wieder-)Einstieg zusam- Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit mengestellt. Los geht es am 12. Januar 2021 ab 09:00 Uhr mit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher dem Thema „Bewerbungsstrategien - Am Puls der Zeit“. Barbara bietet die Abgeordnete am Dienstag, dem 12. Januar 2021 wieder Amann von arbeitsgut informiert in ihrem zweistündigen Vortrag unter anderem über Alternativen zur klassischen schriftlichen eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr. Wenn Bewerbung und wie man sich mit Bewerbungsunterlagen von der Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprech- Masse abheben kann. Außerdem wird die berufiche Nutzung sozi- stunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche. aler Netzwerke thematisiert sowie Online-Jobbörsen und digitale de, bzw. telefonisch, Tel. 07271 / 5088088 zur Verfügung. Bewerbungsverfahren vorgestellt. Die Veranstaltung ist kostenlos, für die Teilnahme wird ein internetfähiges Gerät benötigt. Inte- ressierte können sich bis 4. Januar 2021 per E-Mail anmelden: ◗◗ Martin Brandl, [email protected]. Die Zugangsdaten zur virtuellen Landestagsabgeordneter Vortragsplattform erhalten die Teilnehmenden mit der Anmel- debestätigung. Nähere Infos hat Sandra Welsch, Beauftragte für Telefonsprechstunde Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Tel. 06341 / 958660 Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl, CDU, bietet vorerst keine Weitere Themen und Termine 2021: Bürgersprechstunden vor Ort an. Aufgrund der Corona-Krise wer- • 02. Februar: Zukunft durch Weiterbildung - den sie durch Telefonsprechstunden ersetzt. Diese fnden nach Lebenslanges Lernen Vereinbarung statt. Unter der Telefonnummer 07272 / 7000-611 • 22. Februar: Erfolgreich bewerben in sozialen Netzwerken oder per E-Mail [email protected] können alle Bürgerinnen • 15. März: Vorstellungsgespräch - Überzeugend verhandeln • 20. April: Elevator Pitch - Ihre erfolgreiche Kurzpräsentation und Bürger einen Telefontermin vereinbaren. • 18. Mai: Arbeitsrecht - Gleiches Recht für alle • 08. Juni: Rhetorik - Souverän statt sprachlos ◗◗ Dr. Thomas Gebhart, • 06. Juli: Existenzgründung - Mit Sicherheit selbständig Bundestagsabgeordneter Online-Bürgersprechstunde Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, dem 14. Januar 2021, von 15:00 Uhr bis Farbanzeigen fallen auf! 16:00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interes- Jetzt online buchen sierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktu- und gestalten: ellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang anzeigen.wittich.de zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de . Hagenbach - 14 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021 Verlagsmitteilungen

◗◗ Hinweis zu Textveröffentlichungen während der Corona-Pandemie An alle Einsender von Artikeln! Familienzahnarzt Allard van Lunteren Aufgrund der immer noch akuten Lage, bitten wir Sie eindringlich ✃ für Kinder und Erwachsene den Umfang Ihrer Textbeiträge auf das Nötigste zu beschränken und auf umfangreiche Berichterstattungen zu verzichten. Wir geben unser Bestes das Erscheinen aller Amts- und Mitteilungs- Staunen blätter auch weiterhin sicherzustellen und zählen hierbei auf Ihre Lachen Mithilfe! Wir bitten um Verständnis, sollten Texte nicht in dem eingesand- ten Umfang veröfentlicht werden. Sobald es hierbei Lockerungen gibt, werden wir Sie schnellstmöglich informieren!

Bleiben Sie gesund! ✃ Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG Wundern Prophylaxe Angstpatienten Vollnarkose

www.kinderspasszahnarzt.de 76726 Germersheim · Tel. 07274-7373 · Pfarrer-Lang-Straße 1

06502 ABSCHIED nehmen 9147-0

So wie ein Blatt vom Baume fällt, so geht ein Mensch aus dieser Welt. Und alle Vögel singen weiter. Matthias Claudius Margaretha Linek geb. Nickola * 10.6.1935 † 21.12.2020 Wir werden dich sehr vermissen. Monika, Georg, Christopher und Michael Hagenbach, im Januar 2021 Die Trauerfeier fand in aller Stille im engsten Familienkreis statt. Hagenbach - 15 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021

Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

AUSGABEN: BAD BERGZABERN, HAGENBACH, JOCKGRIM, KANDEL, WÖRTH

Kauf • Neubau • Umschuldung Repräsentanz Landau Tel. 0 63 41 - 55 77 60 www.fba-kredit.de • SPEZIALFÄLLUNGEN • LANDSCHAFTSBAU Ihr Partner für Baufnanzierung und Privatkredite • WURZELSTOCK-FRÄSUNG SPEYERER STRASSE 14 • 67363 Tel. 06347/60 84 90 • Fax 60 80 189 • Mobil 0171/218 135 3 Ihr Fachmann für Baufnanzierung E-Mail: [email protected] • www.keller-forstbetrieb.de

Die Fachbetriebe in Ihrer Nähe - erfahren - zuverlässig - kompetent - und immer für Sie da !!!

Schöne nachhaltige Teppiche, zertifziert! Teppichwäsche · Desinfektion · Reparatur Feigenberg 26 · Hatzenbühl · Tel.: 07275 9893800 Mit Terminvereinbarung während des Lockdowns – rufen Sie an. www.teppich-scherer.de Hagenbach - 16 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021

06502 9147-0 ImmoBILIEn Welt

XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 1-Familienhaus, DHH oder RH [email protected] Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- – auch renovierungsbedürftig – für unsere Kunden zum rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- Kauf gesucht. Wir vermitteln Ihre Immobilie zeitnah und dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige kompetent an vorgemerkte Interessenten. Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Rufen Sie unverbindlich an: Vermietung der Ferienwohnung Tel.: 07273 - 800 365 ab 5 Übernachtungen Preis für 2 Personen 45,- € für jede weitere Person 15,- € Haustiere sind nicht erlaubt!

Wichtige Information für unsere Leser und Interessenten.

Sie erreichen den Verlag Mo. - Do.: 7.00 - 17.00 Uhr und Fr.: 7.00 - 16.00 Uhr Tel. 06502 9147-0. Annahme Klein- und Familienanzeigen:  [email protected] Zustellung/Reklamation Tel. 06502 9147-800  [email protected]

mitteilungsblatt „Hagenbach“. Lesen Sie die aktuelle Ausgabe „Hagenbach“ unter http://epaper.wittich.de/124

Redaktions-Annahmeschluss Di., 10.00 Uhr VG bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher  mein.wittich.de Anzeigen-Annahmeschluss (für Privat- und Geschäftsanzeigen) Mi., 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher Ihre Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung

ULLMER Ullmer & Brüggemann OHG BRÜGGEMANN&Spanierstraße 70 - 76879 Essin- ANZEIGENBERATUNG gen in der Pfalz GRAFIK-DESIGN Tel. 06347 97208-0 WERBEORGANISATION [email protected]

olg ... Unsere Ideen für Ihren Erf

LINUS WITTICH Medien KG - Europa-Allee 2, 54343 Föhren Hagenbach - 17 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021

denn Heimat ist, HeimatSpuren... wo dein Wanderherz schlägt!

Alle 39 Rundwanderwege der HeimatSpuren in einer Broschüre - jetzt beim GesundLand Vulkaneifel!

3,- EUR (zzgl. Versandkosten) GesundLand Vulkaneifel www.heimat-spuren.de Tel.: +49 (0)6592 95 13 70 [email protected] Hagenbach - 18 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021

Öffentliche Ausschreibung nach VoB/A Auftraggeber: Verbandsgemeinde Hagenbach Kontakt: Zentrale Vergabestelle Wörth/Kandel/ Hagenbach, Tel.: 07271 /131- 241 Wir suchen Verstärkung! maßnahme: Sanierung und Erweiterung der Sporthalle Hagenbach Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und ein nettes Kollegium bei fairer Vergütung. Leistung: Schlosserarbeiten Hauptmasse: ca. 1 St Vordach Was suchen wir? ca. 15 m Treppengeländer mit Handlauf ca. 20 St Geländerfüllungen ergänzen Steuerfachangestellte (m/w/d) für ca. 2 St Geländerergänzungen Lohn- und Finanzbuchführung sowie Steuererklärung und ca. 30 m Brüstungsgeländer ertüchtigen Jahresabschluss in Vollzeit und Teilzeit. ca. 1 psch Garagentor Bewerbungen bitte per Mail an: [email protected] ort der Leistung: 76767 Hagenbach, Am Stadtrand 1 Steuerbüro Judith Fritz, Hatzenbühlerstraße 8 , 76751 Jockgrim Vergabenummer: HGB-WEI-2020/21 Vollständige Texte und Ausschreibungsunterlagen unter: Stellenausschreibung https://www.subreport.de/E45291887 Bei der Verbandsgemeinde mit über 13.800 Einwohnern ist zum 01.08.2021 im Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung eine Ausbildungsstelle zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen. Fachkräfte für Abwassertechnik arbeiten gerne im Freien und sind an Na- turwissenschaften und technischen Anlagen interessiert. Sie inspizieren, reinigen und reparieren unter Anleitung Abwasseranlagen, Pumpstationen, Messeinrichtungen und sonstige Bauwerke. JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LInUS WITTICH medien Gruppe Dabei arbeiten sie an der Planung, Überwachung, Steuerung und Doku- mentation der Betriebsabläufe und gesamten Abwasserbehandlung mit. Die Ausbildung befähigt zur Überwachung, Steuerung und Instandhaltung abwassertechnischer Anlagen; dies betrifft die Gebiete der Elektro-, Ver- fahrens-, Prozessleit-, Maschinen- und Anlagentechnik, dem Umweltschutz sowie der Analytik. Anforderungsprofl: - mindestens einen qualifzierten Sekundarabschluss I - gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern - keine Scheu vor Abwasser und seinen Begleiterscheinungen - technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick Ausbildungsverlauf: Als Erstausbildung beträgt die Ausbildungsdauer 3 Jahre im dualen System. Die theoretische Ausbildung fndet an der Berufsbildenden Schule für Naturwissenschaften in Ludwigshafen statt. Die praktische Ausbildung ist überwiegend in der Kläranlage und den zugehörigen Bauwerken in Bellheim sowie die elektrotechnische Ausbildung bei der DEULA in Bad Kreuznach. Als Ansprechpartner für weitere Informationen stehen Ihnen Werkleiter Herr Kieser, Tel.: 07272/7008-405 und Herr Seither (Personalabteilung), Tel.: 07272/7008-331 zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätes- tens 27.01.2021 an die Verbandsgemeindeverwaltung, Personalabteilung, Schubertstraße 18, 76756 Bellheim oder per E-Mail an personalabteilung@ vg-bellheim.de. Bitte reichen Sie keine Originale ein, da die Bewerbungs- unterlagen nicht zurückgesendet werden können. Die Unterlagen werden vernichtet und die Daten gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind; spätestens jedoch 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens. Bei Bewerbungen per E-Mail bitten wir um Übersendung einer PDF-Datei.

Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de Hagenbach - 19 - Ausgabe 1/2021 I 8. Januar 2021 Zur Alten Schmiede IST IHR HEIZUNGSSYSTEM DEFEKT - SIND WIR FÜR SIE DA! Ludwigstr. 11d · 76768 Berg · Tel. 0 72 73 / 38 96 Ab 11. Januar wieder zum Abholen geöffnet! 7 TAGE Täglich von 18.00 - 20.00 Uhr NOTFALLDIENST!

(auch Mittwoch u. Donnerstag) MEISTERBETRIEB Sonntag auch von 11.30 - 14.00 Uhr . . Unser Angebot HEIZUNG SANITÄR SOLAR INDUSTRIESTR. 22 . 76767 HAGENBACH . 0 72 73 - 7 31 15 23 . WWW.BPHAUSTECHNIK.DE Haussalat mit Schinken- und Käsestreifen 5.50 € Käsespätzle mit und ohne Speck 7.50 € Paniertes Schweineschnitzel mit Pommes 8.50 € BadBad && Wärme Jägerschnitzel mit Kroketten 9.50 € BadBad && Wärme Steirisches Hirschragout P BadP60-Plus-Bad Bad60-Plus-Bad & PWärme P PP Komplettbäder P60-Plus-Bad Komplettbäder60-Plus-Bad P Pinnovative Heizungsanlagen in Waldpilzsoße mit Spätzle 15.00 € PP 60-Plus-Badindividuelle Lösungen P üinnovative Heizungsanlagen PP P60-Plus-Bad individuellePKomplettbäder Komplettbäder Lösungen P Solar und Photovoltaik PP PKomplettbäder P Solar und Photovoltaik Gänsebrust P Planungindividuelle in 3D Lösungen ü PKlimageräte P PPKomplettbäderP Planung Pindividuelleindividuelle TrinkwasseraufbereitungPlanung in in Lösungen3D 3DLösungen Pü PKunden- Klimageräte und Notdienst mit Knödel und Rotkraut 15.00 € PP PPindividuelle TrinkwasseraufbereitungPPlanung Trinkwasseraufbereitung in in 3DLösungen 3D PP WartungsverträgeKunden- und Notdienst P PPPlanung Trinkwasseraufbereitung in 3D P Wartungsverträge Zwiebelrostbraten mit Kartoffeln 15.00 € & WärmeNTRETTER& ITTEL P Trinkwasseraufbereitung&& WärmeWärmeANTRETTER& ITTELZ ABad und Wärme Z seit 1968 Bad& & Bad undNTRETTER Wärme seit 1968& Info auch unter www.alteschmiedeberg.de & &Wärme& WärmeWärmeANTRETTERANTRETTER& ZITTEL& ITTELZ &PWärme& innovativePWärme PWärmeinnovative innovative Heizungsanlagen Heizungsanlagen AHeizungsanlagen Z QueichheimerQueichheimer Hauptstraße Hauptstraße& 247 Bad- - 76829 76829 undBad Landau LandauWärme und Tel WärmeTel (06341) seit (06341) 1968 95 65 95 seit0 65 - 0 1968 - Bad BadWärme und Wärme seit 1968 Bad60-Plus-Bad &P Pinnovative SolarWärmeP PPinnovative undP innovativeHeizungsanlagenSolar &Solar Photovoltaik und Heizungsanlagen und Heizungsanlagen PhotovoltaikA PhotovoltaikNTRETTERPWärme innovative& ZHeizungsanlagenITTEL individuelle Lösungen & WärmePP PüPSolar innovative üSolarKlimageräteinnovative undKlimageräte und Photovoltaik PhotovoltaikHeizungsanlagen Heizungsanlagen Queichheimer&PP üSolarinnovative PWärme Klimageräteinnovative und Hauptstraße Photovoltaik Heizungsanlagen Heizungsanlagen 247Bad - 76829 und LandauWärme Tel seit (06341) 1968 95 65 0 - Michael individuelle Weber Komplettbäder60-Plus-Bad Lösungen QueichheimerüP HauptstraßeüPPKlimageräte Solar PKlimageräteKunden-Solar Kunden- und und Photovoltaik247 und Photovoltaik Pund- 76829 NotdienstPinnovative Notdienst SolarLandau und TelHeizungsanlagen (06341) Photovoltaik 95 65 0 - üP PKlimagerätePSolar PinnovativeKunden- Solar und und Heizungsanlagen Photovoltaik Photovoltaik und Notdienst Sanitär- und Heizungstechnik Trinkwasseraufbereitung individuelle Trinkwasseraufbereitung individuelle 60-Plus-Bad individuelleKomplettbäder Lösungen Lösungen LösungenPP üSolarinnovative Klimageräte Pundü PP üPhotovoltaikKunden- Klimageräte HeizungsanlagenPKunden-Wartungsverträge KlimageräteWartungsverträge und und Notdienst PNotdienstP üSolarinnovative Klimageräte und Photovoltaik Heizungsanlagen Trinkwasseraufbereitung Trinkwasseraufbereitung Komplettbäder individuelle LösungenPü PKunden-ü KlimageräteP PKlimageräteWartungsverträgeSolar Kunden-PP und PPWartungsverträge undKunden-Photovoltaik undWartungsverträgeKunden- Notdienst Notdienst und und NotdienstüP Notdienst PSolar und Photovoltaik Meisterbetrieb TrinkwasseraufbereitungPlanung in 3D Pü PKunden- KlimageräteWartungsverträge und Notdienst KlimageräteKunden- und Notdienst Trinkwasseraufbereitung Trinkwasseraufbereitung Trinkwasseraufbereitungindividuelle TrinkwasseraufbereitungPlanung in Lösungen 3D PP WartungsverträgePKunden-P WartungsverträgeKunden-P P undWartungsverträge undWartungsverträge Notdienst NotdienstPü PKunden- KlimageräteWartungsverträge und Notdienst TrinkwasseraufbereitungAANTRETTERNTRETTERP &Wartungsverträge &ZITTEL ZITTEL Planung Trinkwasseraufbereitung in 3DANTRETTERNTRETTERP& Z&WartungsverträgeITTEL &ITTEL ITTEL PP WartungsverträgeKunden- und Notdienst ABadNTRETTERABad und und Wärme& ZWärmeITTEL Z seitZ seit 1968 1968 Rheinstraße 9 BadBadBad undund Wärmeund Wärme Wärme seit 1968 seit seit 1968 1968 TrinkwasseraufbereitungNTRETTERABadNTRETTER und& Wärme ZITTEL & seitZITTEL 1968& &ITTEL ITTEL P Wartungsverträge Rheinstraße 976776 · 76776 Neuburg Neuburg am Rhein am Rhein ANTRETTERANTRETTERZ Z QueichheimerQueichheimerNTRETTER Hauptstraße Hauptstraße 247 Bad- - 76829 76829& und LandauZ LandauWärmeITTEL Tel Tel (06341) seit (06341) 1968 95 65 95 0 65 - www.antretter-und-zittel.de0 - www.antretter-und-zittel.de QueichheimerQueichheimerQueichheimer Hauptstraße BadHauptstraße Hauptstraße Hauptstraße und Wärme 247 247 Bad- - 76829 76829 Bad- - 76829 und 76829 Landauund LandauWärmeseit Landau LandauWärme 1968 Tel Tel Tel(06341) Telseit (06341)(06341) seit NTRETTER (06341)1968 95 1968 65 9595 065 9565 - 0 65www.antretter-und-zittel.de0 - - www.antretter-und-zittel.de0 www.antretter-und-zittel.de- & www.antretter-und-zittel.de ITTEL Bad und Wärme seit 1968 ANTRETTER& ITTELZ 07273 742906 · 0173 7090331NTRETTER& ZITTEL ABad und Wärme Z seit 1968 07273 742906 Bad und Wärme seit 1968 [email protected] Hauptstraße Hauptstraße 247 Bad- - 76829 76829 und Landau LandauWärme Tel Tel (06341) seit (06341) 1968 95 65 95A 0 65NTRETTER - www.antretter-und-zittel.de0 - www.antretter-und-zittel.de& ZITTEL Queichheimer Hauptstraße 247 - 76829 Landau 0173 7090331 Queichheimer Hauptstraße 247Bad - 76829 und LandauWärme Tel seit (06341) 1968 95 65 0 - www.antretter-und-zittel.de Queichheimer Hauptstraße 247Tel (06341) - 76829 95 Landau 65 0 - www.antretter-und-zittel.deTel (06341) 95 65 0 - www.antretter-und-zittel.de

Mit den besten 2 starten wir für Sie ins neue Jahr! Neujahrsgrüßen Erdarbeiten Baugruben 0 2 Abrisse

Beton-Tankstelle für Selbstabholer auf Knopfdruck GAUDIER Erd- und Rückbau GmbH Michael Gaudier e. K. · Horstring 4 · 76870 Kandel Horstring 4 • 76870 Kandel • Tel. 07275/9592-55 1 [email protected] Tel. 07275/9592-0 · [email protected]