Statistische Hefte Wahlen 2014

Wahlheft 1/2017

Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern am 25. Mai 2014

Kreistage der Landkreise und Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte

- endgültiges Ergebnis - Inhalt

Wahlen 2014

Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern am 25. Mai 2014

Kreistage der Landkreise und Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte

- endgültiges Ergebnis -

Zeichenerklärung

- nichts vorhanden 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts . Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten ... Zahl lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor x Aussage nicht sinnvoll oder Fragestellung nicht zutreffend / keine Angabe, da Zahlenwert nicht ausreichend genau oder nicht repräsentativ () Zahl hat eingeschränkte Aussagefähigkeit p vorläufige Zahl s geschätzte Zahl r berichtigte Zahl

Impressum

Statistische Hefte Mecklenburg-Vorpommern 14. Jahrgang, 2017, Wahlheft 1

Bestell-Nr.: B731E 2014 01

Herausgeber: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, Lübecker Str. 287, 19059 Schwerin Telefon: 0385 588-0, Telefax: 0385 588-56909 Internet: http://www.statistik-mv.de E-Mail: [email protected]

© Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, 2017 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet.

Titelfoto: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie, C. Herrmann

In dieser Veröffentlichung werden - soweit vorhanden - geschlechtsneutrale Formulierungen verwendet, ansonsten wird von der Benennung beider Geschlechter abgesehen, um die Lesbarkeit der Texte, Ta- bellen und Grafiken zu erhalten. Die verwendeten Bezeichnungen sind als geschlechtsneutral zu inter- pretieren und gelten demnach gleichermaßen für Frauen und Männer.

Erscheinungsfolge: unregelmäßig

Einzelheft: EUR 13,00 Vorwort

Am 25. Mai 2014 rund 1,38 Millionen Wahlberechtigte aus Mecklenburg-Vorpommern zur Teilnahme an den Kommunalwahlen in den Landkreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden aufgerufen; wahlberechtigt waren auch die in Mecklenburg-Vorpommern lebenden Unionsbürgerinnen und Unionsbürger.

Gewählt wurden die Kreistage und Vertretungen der kreisfreien Städte, die Gemeindevertretungen und die ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden. Im Landkreis Nordwestmecklenburg fand gleichzeitig die Wahl der Landrätin/des Landrates statt.

In den sechs Kreistagen der Landkreise waren 422 Mandate zu besetzen, in der kreisfreien Stadt 53 und in der kreisfreien Stadt Schwerin 45, zusammen also 520 Mandate. Dafür stellten sich insgesamt 2 418 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl.

Das vorliegende Statistische Heft enthält die endgültigen Kommunalwahlergebnisse 2014 für die Wahlen der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte.

Neben den Vorbemerkungen mit Erläuterungen zu Methodik und Begriffen, einer Übersicht der teilnehmenden Parteien und Wählergruppen sowie einer Wahlgebietsübersicht werden die Wahlergebnisse als Landesergebnis sowie nach Landkreisen und kreisfreien Städten tabellarisch und grafisch dargestellt. Des Weiteren sind die Ergebnisse der Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte nach Gemeinden Bestandteil dieser Veröffentlichung. Ergebnisänderungen, die sich gegebenenfalls auf Grund von anhängigen Einsprüchen gegen die Gültigkeit der Wahl ergeben, sind in diesem Heft nicht berücksichtigt.

Zeitgleich mit den Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern fand die Europawahl statt. Rund 18 000 ehren- amtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben in den 2 030 Urnen- und Briefwahlbezirken dafür gesorgt, dass die Wahlen reibungslos verlaufen sind und die Ergebnisse trotz der mehrfachen Belastung zeitnah festgestellt werden konnten.

Bei allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern ebenso wie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindewahlbehörden, der Kreiswahlleitungen und des Landesamtes für innere Verwaltung bedanke ich mich sehr herzlich für ihren engagierten Beitrag zum Gelingen der Wahlen.

Schwerin, April 2017 Doris Petersen-Goes Landeswahlleiterin und Leiterin des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern Inhaltsverzeichnis Seite

1 Vorbemerkungen 6 1.1 Erläuterungen zu Methodik und Begriffen 6 1.2 Wahlgebiete in Mecklenburg-Vorpommern zur Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte 8 1.3 Verzeichnis der an der Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte teilnehmenden Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber 8 2 Wahlergebnisse im Überblick 10 3 Wahlergebnisse in Tabellen 15 3.1 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte - Landeszusammenfassung 15 3.2 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte 2014 und der jeweils vorangegangenen Wahl nach Wahlgebieten 16 3.3 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte 2014 und der jeweils vorangegangenen Wahl - Sitze nach Wahlgebieten 18 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten 19 3.4.1 Wahlgebiet: Rostock, kreisfreie Stadt 19 3.4.2 Wahlgebiet: Schwerin, kreisfreie Stadt 20 3.4.3 Wahlgebiet: Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis 21 3.4.4 Wahlgebiet: Landkreis Rostock, Landkreis 23 3.4.5 Wahlgebiet: Vorpommern-Rügen, Landkreis 25 3.4.6 Wahlgebiet: Nordwestmecklenburg, Landkreis 27 3.4.7 Wahlgebiet: Vorpommern-Greifswald, Landkreis 29 3.4.8 Wahlgebiet: Ludwigslust-Parchim, Landkreis 31 3.5 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte 33 3.5.1 Wahlgebiet: Rostock, kreisfreie Stadt 33 3.5.2 Wahlgebiet: Schwerin, kreisfreie Stadt 34 3.5.3 Wahlgebiet: Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis 35 3.5.4 Wahlgebiet: Landkreis Rostock, Landkreis 36 3.5.5 Wahlgebiet: Vorpommern-Rügen, Landkreis 37 3.5.6 Wahlgebiet: Nordwestmecklenburg, Landkreis 38 3.5.7 Wahlgebiet: Vorpommern-Greifswald, Landkreis 39 3.5.8 Wahlgebiet: Ludwigslust-Parchim, Landkreis 40 3.6 Wahlgebiete nach der Wahlbeteiligung 41 3.7 Wahlgebiete nach der Veränderung der Wahlbeteiligung gegenüber 2009/2011 41 3.8 Wahlgebiete nach dem Anteil ungültiger Stimmen an der Gesamtzahl der Stimmen 41 3.9 Wahlgebiete nach der Veränderung des Anteils ungültiger Stimmen gegenüber 2009/2011 41 3.10 Wahlgebiete nach dem Stimmenanteil der Partei ... an der Gesamtzahl der gültigen Stimmen 42 3.10.1 CDU 42 3.10.2 SPD 42 3.10.3 DIE LINKE 42 3.10.4 GRÜNE 42 3.10.5 NPD 43 3.10.6 FDP 43 3.10.7 AfD 43 3.11 Wahlgebiete nach Gewinnen/Verlusten der Partei ... gegenüber 2009/2011 42 3.11.1 CDU 42 3.11.2 SPD 42 3.11.3 DIE LINKE 42 3.11.4 GRÜNE 42 3.11.5 NPD 43 3.11.6 FDP 43 3.11.7 AfD 43 3.12 Parteien/Wählergruppen mit absoluter/einfacher Mehrheit der Sitze in den Kreistagen der Landkreise und den Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte nach Wahlgebieten 43 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden 44

4 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 4 Wahlergebnisse in grafischer Darstellung 124 4.1 Wahlbeteiligung nach Wahlgebieten 124 4.2 Stimmenanteile der Parteien im Landesdurchschnitt 2014 125 4.3 Parteien mit Stimmenmehrheit nach Wahlgebieten 126 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Wahlgebieten 127 4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen 2014 127 4.4.2 Gewinne/Verluste ausgewählter Parteien 2014 gegenüber 2009/2011 127 4.5 Sitze nach Parteien und Wahlgebieten 134 4.6 Anteil der von Frauen errungenen Sitze an der Gesamtzahl der Sitze in den Kreistagen der Landkreise und den Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte nach Wahlgebieten 135 4.7 Anteil ungültiger Stimmen an der Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen in den Kreistagen der Landkreise und den Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte nach Wahlgebieten 136

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 5 1 Vorbemerkungen 1.1 Erläuterungen zu Methodik und Begriffen

Die nachfolgenden Erläuterungen zur Methodik und zu den Begriffen beziehen sich auf die Veröffentlichung der Wahlergebnisse zu den Kreistagen der Landkreise sowie zu den Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte.

Rechtsgrundlagen

- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der im BGBl. Teil III, Gliederungsnummer 100-1,veröffent- lichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Gesetz vom 11. Juli 2012 (BGBl. I S. 1478) geändert worden ist, - Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern vom 23. Mai 1993 (GVOBl. M-V S. 372), die zuletzt durch Gesetz vom 30. Juni 2011 (GVOBl. M-V S. 375) geändert worden ist, - Landes- und Kommunalwahlgesetz (LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V S. 690), das durch Gesetz vom 25. November 2013 (GVOBl. M-V S. 658) geändert worden ist, - Landes- und Kommunalwahlordnung (LKWO M-V) vom 2. März 2011 (GVOBl. M-V S. 94), die durch Verord- nung vom 17. Dezember 2013 (GVOBl. M-V S. 759) geändert worden ist, - Verwaltungsvorschrift über die Vorbereitung und Durchführung von Wahlen nach dem Landes- und Kommunal- wahlgesetz, insbesondere der Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014, vom 4. Februar 2014 (AmtsBl. M-V S. 79).

Wahlperiode und Wahlzeit

Die Wahlperiode der am 4. September 2011 aus Anlass der Landkreisneuordnung erstmals gewählten Kreistage der Landkreise Rostock, Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Rügen, Nordwestmecklenburg, Vorpommern-Greifswald und Ludwigslust-Parchim dauerte nach Maßgabe des § 32 Absatz 3 des Landkreisneuordnungsgesetzes vom 12. Juli 2010 (GVOBl. M-V S. 366) zwei Jahre, acht Monate und drei Wochen. Als Teil der regelmäßigen Kommunalwahlen werden die Kreistage der Landkreise ebenso wie die Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte wiederum für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Die nächsten Kommunalwahlen werden im Jahr 2019 an einem von der Landesregierung zu bestimmenden Sonntag stattfinden.

Wahlberechtigte

Wahlberechtigt sind nach § 4 Absatz 2 LKWG M-V alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes sowie alle Staatsangehörige der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger), die am Wahltag

- das 16. Lebensjahr vollendet haben, - seit mindestens 37 Tagen a) im Wahlgebiet eine Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwohnung haben oder b) sich, ohne eine Wohnung zu haben, sonst gewöhnlich dort aufhalten, - nicht nach § 5 LKWG M-V vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Wählbarkeit

Wählbar sind alle wahlberechtigten Deutschen und Unionsbürger, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten im Wahlgebiet ihre Hauptwohnung haben oder sich, ohne eine Wohnung zu haben, sonst gewöhnlich dort aufhalten und ihre Wählbarkeit oder Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht infolge eines Richterspruches in der Bundesrepublik Deutschland oder durch eine zivil- oder strafrechtliche Einzelfallentscheidung im Herkunftsmitgliedstaat (Unionsbürger) verloren haben.

Wähler, Wahlbeteiligung

Wähler ist der Wahlberechtigte, der seinen Stimmzettel abgegeben hat bzw. dessen Wahlbrief nicht zurückgewiesen wurde. Die Wahlbeteiligung weist den Anteil der Wähler an den Wahlberechtigten aus.

Wahlgebiet, Wahlbereich, Wahlbezirk

Wahlgebiet ist für die Wahl der Gemeindevertretung das Gebiet der kreisfreien Stadt und für die Kreistagswahl das Gebiet des Landkreises. Die kreisfreien Städte und die Gebiete der Landkreise sind in mehrere Wahlbereiche eingeteilt. Jeder Wahlbereich ist je nach Größe in mehrere Wahlbezirke eingeteilt. Die Urnenwahlbezirke der Kommunalwahlen stimmen mit den Urnenwahlbezirken der gleichzeitig durchgeführten Europawahl überein.

Wahlsystem, abgegebene Stimmen

Gewählt wird nach dem System einer Kombination von Verhältniswahl mit Persönlichkeitselementen. Jeder Wähler hat drei Stimmen. Er kann seine Stimmen

- auf einen einzigen Bewerber „häufen“ (kumulieren) oder - beliebig auf mehrere Bewerber desselben Wahlvorschlages oder verschiedener Wahlvorschläge verteilen (panaschieren).

6 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 Gültige Stimmen Gültig sind Stimmen, wenn die Stimmabgabe den gesetzlichen Festlegungen entsprechend erfolgt. Enthält der Stimmzettel eine, aber weniger als drei abgegebene Stimmen, werden die nicht abgegebenen Stimmen nicht als ungültig gewertet.

Ungültige Stimmen Ungültig sind Stimmen, wenn der Stimmzettel nicht unter Verantwortung der Wahlleitung hergestellt oder für andere Wahlbereiche gültig ist, keine Kennzeichnung enthält, den Willen des Wählers nicht zweifelsfrei erkennen lässt, einen Zusatz oder Vorbehalt enthält oder mehr als drei Stimmen abgegeben worden sind.

Sitzverteilung Die Anzahl der Sitze in den Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte richtet sich gemäß § 60 Absatz 2 LKWG nach deren Einwohnerzahl und beträgt 45 Sitze im Fall der kreisfreien Stadt Schwerin und 53 Sitze im Fall der kreisfreien Stadt Rostock. Die Anzahl der Mitglieder des Kreistages richtet sich nach deren Einwohnerzahl und beträgt gemäß § 60 Absatz 3 Satz 1 LKWG M-V in Landkreisen mit bis zu 175 000 Einwohnern 61 Mitglieder und über 175 000 Einwohnern 69 Mitglieder. In Landkreisen, deren Gebiet sich über eine Fläche von mehr als 4 000 Quadratkilometern erstreckt, erhöht sich die Zahl der zu wählenden Kreistagsmitglieder jeweils um acht. Als Berechnungsgrundlage für die Anzahl der Kreistagsmitglieder/Gemeindevertreter bestimmte das Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern gemäß § 60 Absatz 5 LKWG M-V den 31. Dezember 2012 als Stichtag für die Ermittlung der fortgeschriebenen Bevölkerungszahl. Bei der Berechnung der Sitzverteilung gilt keine Sperrklausel. Die Verteilung der Sitze auf die Wahlvorschläge erfolgt nach dem Proportionalverfahren Hare/Niemeyer. Die Gesamtzahl der Sitze, vervielfacht mit der Zahl der Stimmen, die ein Wahlvorschlag im Wahlgebiet erhalten hat, wird durch die Gesamtzahl der Stimmen aller Wahlvorschläge geteilt. Jeder Wahlvorschlag erhält zunächst so viele Sitze, wie ganze Zahlen auf ihn entfallen. Weitere noch zu vergebende Sitze sind den Wahlvorschlägen in der Reihenfolge der höchsten Zahlenbruchteile gemäß vorhergehender Berechnung zuzuteilen. Die in der Veröffentlichung ausgewiesenen Sitze entsprechen rechnerisch der Gesamtzahl der erreichten Sitze für jeden Wahlvorschlagsträger. Dabei können auf eine Partei/Wählergruppe oder einen Einzelbewerber mehr Sitze entfallen, als Bewerber vorhanden sind. Die Gesamtzahl der erreichten Sitze kann somit von den tatsächlich besetzten Sitzen abweichen.

Briefwahl Das Briefwahlergebnis kann in das Wahlergebnis eines oder mehrerer Urnenwahlbezirke des Wahlbereiches der Gemeinde einbezogen werden. Es darf auch durch gesondert gebildete Briefwahlvorstände festgestellt werden, wenn dadurch das Wahlgeheimnis nicht gefährdet wird. Da die Einbeziehung der Briefwahl in die Urnenwahl überwiegt, werden die Briefwahlergebnisse nicht gesondert ausgewiesen.

Vergleiche zu den vorangegangenen Kommunalwahlen Zu Vergleichszwecken sind in diese Veröffentlichung Ergebnisse der vorangegangenen Kommunalwahlen aufgenommen worden. Aus Anlass der in § 2 des Landkreisneuordnungsgesetzes vom 12. Juli 2010 (GVOBl. M-V S. 366) gesetzlich bestimmten Bildung von sechs neuen Landkreisen, die am 4. September 2011 an die Stelle der bisherigen zwölf Landkreise und der bislang kreisfreien Hansestädte Greifswald, Stralsund und Wismar sowie der Stadt traten, wurden am 4. September 2011 die Kreistage der Landkreise neu gewählt. Gemäß § 32 Absatz 3 des Landkreisneuordnungsgesetzes reichte deren Wahlperiode bis zu den regelmäßigen Kommunalwahlen am 25. Mai 2014. Die letzten regelmäßigen Kommunalwahlen fanden am 7. Juni 2009 statt. Deshalb untergliedern sich Vergleiche der Ergebnisse auf Landesebene im Kapitel 2 - Wahlergebnisse im Überblick - zum einen auf die Betrachtung der Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte Rostock und Schwerin gegenüber dem Wahljahr 2009 (regelmäßige Kommunalwahlen) und zum anderen ausschließlich auf die Betrachtung der Wahl der Kreistage der Landkreise gegenüber dem Wahljahr 2011. Ebenso sind im Kapitel 3 - Wahlergebnisse in Tabellen - für die kreisfreien Städte Rostock und Schwerin zu Vergleichszwecken die Ergebnisse der regelmäßigen Kommunalwahlen 2009 heranzuziehen; für die Landkreise bilden die Kommunalwahlen 2011 den Vergleichsmaßstab. Ausgewiesen werden die Parteien CDU, SPD, DIE LINKE, GRÜNE, NPD, FDP und AfD sowie die Einzelbewerber. Alle übrigen Parteien und Wählergruppen sind unter „Sonstige“ zusammengefasst. In Tabelle 3.5 sind die Ergebnisse von Einzelbewerbern sowie übrigen Parteien und Wählergruppen, die sich 2014 nicht wieder zur Wahl stellten, unter „Sonstige“ ausgewiesen.

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 7 1.2 Wahlgebiete in Mecklenburg-Vorpommern zur Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte

Mecklenburg-Vorpommern

Kreisgliederung gemäß Landkreisneuordnungsgesetz, wirksam ab 4.9.2011

Gebietsstand: 1.1.2014

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock

Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

1.3 Verzeichnis der an der Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte teilnehmenden Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber

Sonstige Parteien DIE Einzel- Ins- Wahlgebiet CDU SPD GRÜNE NPD FDP und LINKE bewerber gesamt Land Wähler- gruppen

Anzahl der Bewerber 1)

Rostock 25 37 19 25 3 16 62 3 190 Schwerin 45 33 33 16 - 16 31 6 180

Mecklenburgische Seenplatte 88 74 59 42 8 53 48 4 376 Landkreis Rostock 89 70 30 18 7 39 58 9 320 Vorpommern-Rügen 74 60 37 22 6 44 66 7 316 Nordwestmecklenburg 53 63 49 11 7 31 67 3 284 Vorpommern-Greifswald 76 71 40 18 13 33 94 2 347 Ludwigslust-Parchim 92 86 72 18 11 34 85 7 405

Mecklenburg-Vorpommern 542 494 339 170 55 266 511 41 2 418 ______1) Bewerber, die in mehreren Wahlbereichen kandidieren, werden nur einmal gezählt.

8 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 Sonstige zur Wahl angetretene Parteien und Wählergruppen

Partei/ Anzahl Kurzbezeichnung Wahlgebiet Wählergruppe der Bewerber

PIRATEN Piratenpartei Deutschland Mecklenburgische Seenplatte, 12 Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg, Vorpommern-Greifswald AUF AUF - Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Landkreis Rostock 9 Deutschland RENTNER RENTNER Partei Deutschland Nordwestmecklenburg 3 [ASK] Aktion Stadt und Kulturschutz Schwerin 9 Aktionsbündnis gegen Aktionsbündnis gegen unkontrollierten Windkraftausbau Mecklenburgische Seenplatte 4 unkontrollierten Windkraftausbau AWD Aktive Wählergemeinschaft Dobbertin Ludwigslust-Parchim 1 Allianz Bauern und Allianz Bauern und ländlicher Raum Ludwigslust-Parchim 60 ländlicher Raum AfD Alternative für Deutschland alle Wahlgebiete 66 AfL Alternative für Ludwigslust Ludwigslust-Parchim 6 AL Alternative Liste Vorpommern-Greifswald 9 AUFBRUCH 09 AUFBRUCH 09 für Vielfalt und MitbestimmungRostock 8 Bauernverband Bauernverband und ländlicher Raum Vorpommern-Rügen 18 BFR BÜNDNIS FÜR RÜGEN Vorpommern-Rügen 14 Bürger für Stralsund Bürger für Stralsund Vorpommern-Rügen 12 BBG Bürgerbündnis Gützkow Vorpommern-Greifswald 1 BG Bürgerliste Greifswald Vorpommern-Greifswald 10 Freie Wähler LUP Freie Wähler Landkreis Ludwigslust-ParchimLudwigslust-Parchim 10 Freie Wähler MSP Freie Wähler Landkreis Mecklenburgische SeenplatteMecklenburgische Seenplatte 21 Freie Wähler LRO Freie Wähler Landkreis Rostock Landkreis Rostock 44 Freie Wähler NWM Freie Wähler Nordwestmecklenburg Nordwestmecklenburg 18 GRAUE Graue Rostock Rostock 5 KfV Kompetenz für Vorpommern Vorpommern-Greifswald 51 LUL Ländlicher Raum, Umwelt und LandwirtschaftNordwestmecklenburg 31 UB Unabhängige Bürger Schwerin 16 UFR Unabhängige Bürger FÜR Rostock Rostock 26 UBL 94 Unabhängige Bürgerliste Usedom Vorpommern-Greifswald 3 Rostocker Bund Unabhängige Wählergruppe Rostocker BundRostock 15 WG BV-LR Wählergemeinschaft "Bauernverband - Ländlicher Raum"Vorpommern-Greifswald 8 WGB Wählergemeinschaft der Gemeinde BernstorfNordwestmecklenburg 1 WG B Wählergemeinschaft Gemeinde BargischowVorpommern-Greifswald 1 WGW Wählergemeinschaft Gemeinde WittenhagenVorpommern-Rügen 2 WGLR Wählergemeinschaft ländlicher Raum Mecklenburgische Seenplatte 5 WG Upahl-Hanshagen Wählergemeinschaft Upahl-HanshagenNordwestmecklenburg 1 WG "Wöbbelin" Wählergruppe "Wöbbelin" Ludwigslust-Parchim 1 Adomeit Wählergruppe Adomeit Vorpommern-Rügen 8 WIR Wählerinitiative Ostseebad Boltenhagen Nordwestmecklenburg 2

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 9 2 Wahlergebnisse im Überblick

Aus der Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte ist die CDU als Sieger hervorgegangen. Mit einem Stimmenanteil von 33,0 Prozent ist sie - wie auch schon bei zurückliegenden Kommunalwahlen - die stärkste Kraft, gefolgt von der Partei DIE LINKE mit 19,7 Prozent und der SPD mit 18,9 Prozent.

Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte Landesergebnis

Stimmenanteil in Prozent Partei 2014 2009 2004 1999 1994

CDU 33,0 31,8 38,8 39,9 30,6 SPD 18,9 19,3 19,1 24,0 25,6 DIE LINKE 1) 19,7 21,6 20,2 21,9 24,3 GRÜNE 5,8 5,0 3,1 1,9 4,2 NPD 3,2 3,2 0,8 0,5 0,1 FDP 3,3 8,7 6,1 4,1 5,4 AfD 2) 4,2xxxx Sonstige Parteien/Wähler- gruppen/Einzelbewerber 11,8 10,5 11,8 7,7 9,8 ______1) bis Juli 2005 PDS, bis Juni 2007 Die Linke. 2) Die Partei Alternative für Deutschland (AfD) trat 2014 erstmals zur Kommunalwahl an.

Gegenüber den regelmäßigen Kommunalwahlen 2009 konnte die CDU ihr Ergebnis um 1,2 Prozentpunkte steigern, während DIE LINKE 1,8 Prozentpunkte und die SPD 0,4 Prozentpunkte einbüßten. Den größten Stimmenverlust musste die FDP hinnehmen. Sie erhielt nur noch 3,3 Prozent der Stimmen, das sind 5,4 Prozentpunkte weniger als noch 2009. Die GRÜNEN konnten ihr Ergebnis dagegen um 0,8 Prozentpunkte steigern. Für sie votierten 5,8 Prozent der Wähler. Der Stimmenanteil der NPD hat sich gegenüber dem Jahr 2009 nicht verändert, er beträgt 3,2 Prozent. Auf die AfD, die 2014 erstmals zur Kommunalwahl antrat, entfielen 4,2 Prozent der gültigen Stimmen. Die sonstigen Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber fanden mehr Wählerzuspruch als 2009. Ihr Stimmenanteil stieg um 1,4 Prozentpunkte auf 11,8 Prozent.

Wird ausschließlich die Wahl der Kreistage der Landkreise betrachtet - und damit der Vergleich mit den Wahlergebnissen von 2011 - ergibt sich ein anderes Bild.

Wahl der Kreistage der Landkreise Landesergebnis

Stimmenanteil in Prozent Partei 2014 2011 2009 2004 1999 1994

CDU 35,2 29,0 34,3 40,9 41,7 33,6 SPD 19,1 27,5 19,3 18,9 23,7 24,9 DIE LINKE 1) 18,5 19,2 21,0 19,7 20,3 22,3 GRÜNE 4,9 6,5 4,1 3,0 1,8 4,6 NPD 3,6 5,4 3,3 1,0 0,5 x FDP 3,4 4,3 8,8 6,2 4,4 5,9 AfD 2) 4,1xxxxx Sonstige Parteien/Wähler- gruppen/Einzelbewerber 11,1 8,1 9,2 10,4 7,6 8,7 ______1) bis Juli 2005 PDS, bis Juni 2007 Die Linke. 2) Die Partei Alternative für Deutschland (AfD) trat 2014 erstmals zur Kommunalwahl an.

So nimmt in den Landkreisen nach der CDU die SPD den zweiten Platz ein, DIE LINKE ist drittstärkste Partei im Land. Während die CDU ihren Stimmenanteil um 6,2 Prozentpunkte auf 35,2 Prozent steigern konnte, erreichte die SPD nur noch 19,1 Prozent der Stimmen. Sie verlor 8,4 Prozentpunkte gegenüber der Wahl 2011 und lag nur noch knapp (0,6 Prozentpunkte) vor der Partei DIE LINKE, die 18,5 Prozent der Stimmen erhielt. Im Jahr 2011 lag das Ergebnis der SPD noch 8,3 Prozentpunkte über dem der Partei DIE LINKE. Jedoch auch DIE LINKE verlor 0,7 Prozentpunkte gegenüber der Wahl 2011. Die GRÜNEN konnten an ihr Ergebnis von 2011 nicht anknüpfen, sie erzielten 4,9 Prozent der gültigen Wählerstimmen. Ihr Stimmenanteil betrug 2011 noch 6,5 Prozent. Einen Stimmenverlust in Höhe von 1,7 Prozentpunkten musste auch die NPD hinnehmen. Sie erhielt 3,6 Prozent der Stimmen. Für die FDP votierten 3,4 Prozent der Wähler, das sind 0,9 Prozentpunkte weniger als noch 2011. Die AfD kam auf 4,1 Prozent, die sonstigen Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber errangen 11,1 Prozent der Stimmen.

10 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 Im Ergebnis der Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte 2014 ist die CDU in allen Kreistagen der Landkreise die stärkste Fraktion.

Mecklenburgische Seenplatte 27 von 77 Sitzen Landkreis Rostock 26 von 69 Sitzen Vorpommern-Rügen 28 von 69 Sitzen Nordwestmecklenburg 18 von 61 Sitzen Vorpommern-Greifswald 24 von 69 Sitzen Ludwigslust-Parchim 25 von 77 Sitzen

In der kreisfreien Stadt Rostock errang DIE LINKE mit 14 von 53 Sitzen die relative Mehrheit der Mandate, in der kreisfreien Stadt Schwerin erhielten CDU und DIE LINKE jeweils 11 Sitze der insgesamt 45 zu vergebenden Sitze. Insgesamt sind die einzelnen Parteien/Wählergruppen und Einzelbewerber damit in den Kreistagen der Landkreise und in den Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte wie folgt vertreten: CDU in allen 8 Parlamenten mit 170 Sitzen SPD in allen 8 Parlamenten mit 100 Sitzen DIE LINKE in allen 8 Parlamenten mit 103 Sitzen GRÜNE in allen 8 Parlamenten mit 31 Sitzen NPD in 7 Parlamenten mit 17 Sitzen FDP in allen 8 Parlamenten mit 18 Sitzen AfD in allen 8 Parlamenten mit 22 Sitzen Sonstige Parteien und Wählergruppen in allen 8 Parlamenten mit 57 Sitzen Einzelbewerber in 2 Parlamenten mit 2 Sitzen

Aus folgender Tabelle ist ersichtlich, in welchen Wahlgebieten die sonstigen Parteien und Wählergruppen (mit Ausnahme der AfD, s. o.) Sitze errungen haben:

Stimmenanteil Partei/Wählergruppe (Kurzbezeichnung) Wahlgebiet Sitze in Prozent

PIRATEN Mecklenburgische Seenplatte, 0,6 1 Nordwestmecklenburg, 1 Vorpommern-Greifswald, 1 Ludwigslust-Parchim 1 AUF Landkreis Rostock 0,1 1 RENTNER Nordwestmecklenburg 0,1 1 [ASK] Schwerin 0,1 1 Aktionsbündnis gegen unkontrollierten Windkraftausbau Mecklenburgische Seenplatte 0,2 1 Allianz Bauern und ländlicher Raum Ludwigslust-Parchim 0,9 4 AfL Ludwigslust-Parchim 0,2 1 AL Vorpommern-Greifswald 0,1 1 AUFBRUCH 09 Rostock 0,2 1 Bauernverband Vorpommern-Rügen 0,5 3 BFR Vorpommern-Rügen 0,2 1 Bürger für Stralsund Vorpommern-Rügen 0,5 3 BG Vorpommern-Greifswald 0,3 1 Freie Wähler LUP Ludwigslust-Parchim 0,1 1 Freie Wähler MSP Mecklenburgische Seenplatte 0,5 2 Freie Wähler LRO Landkreis Rostock 0,7 3 Freie Wähler NWM Nordwestmecklenburg 0,2 1 GRAUE Rostock 0,1 1 KfV Vorpommern-Greifswald 1,5 7 LUL Nordwestmecklenburg 0,6 4 UB Schwerin 0,6 5 UFR Rostock 0,9 4 Rostocker Bund Rostock 0,5 3 WG BV-LR Vorpommern-Greifswald 0,2 1 WGLR Mecklenburgische Seenplatte 0,1 1 Adomeit Vorpommern-Rügen 0,2 1

In den folgenden zwei Kreistagen war jeweils ein Einzelbewerber erfolgreich:

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Andreas Grund Landkreis Rostock Dr. Reinhard Dettmann

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 11 Von den insgesamt 520 vergebenen Sitzen wurden 127 (24,4 Prozent) von Frauen errungen. Am höchsten ist der Frauenanteil in der Rostocker Bürgerschaft mit 39,6 Prozent und dem Landkreis Nordwestmecklenburg mit 31,1 Prozent. Am niedrigsten ist er hingegen mit 15,6 Prozent im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Die Gewinn- und Verlustrechnung der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte im Vergleich zu den regelmäßigen Kommunalwahlen 2009 zeigt in den einzelnen Wahlgebieten folgende Veränderung des Wählerverhaltens:

Stimmengewinne/Stimmenverluste (-) 2014 gegenüber 2009 Kreistage der Landkreise und Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte Sonstige Kreisfreie Stadt Parteien/ Landkreis Wähler- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP Land gruppen/ Einzel- bewerber in Prozentpunkten

Rostock 3,1 -1,4 2,7 1,4 -1,3 -5,9 1,3 Schwerin 2,8 -2,5 -1,0 -1,6 x -3,3 8,5 Mecklenburgische Seenplatte 1,1 -0,5 -3,3 1,0 2,1 -5,6 5,1 Landkreis Rostock 5,0 -1,7 -0,1 0,4 -0,4 -7,1 3,8 Vorpommern-Rügen 0,8 1,6 -3,2 3,2 0,3 -5,7 3,0 Nordwestmecklenburg -0,6 -1,2 -2,2 1,4 0,0 -5,8 8,4 Vorpommern-Greifswald 0,7 0,6 -5,3 -0,1 0,4 -4,4 8,3 Ludwigslust-Parchim -1,9 0,0 -0,4 -0,3 -0,5 -4,5 7,6

Mecklenburg-Vorpommern 1,2 -0,4 -1,8 0,8 0,0 -5,4 5,6

Die CDU hat in fast allen Wahlgebieten teilweise deutliche Stimmengewinne erzielt, die höchsten im Landkreis Rostock (5,0 Prozentpunkte) und in der kreisfreien Stadt Rostock (3,1 Prozentpunkte). Lediglich in Ludwigslust-Parchim (-1,9 Prozentpunkte) und Nordwestmecklenburg (-0,6 Prozentpunkte) verlor sie Stimmen.

Die SPD hat in fünf der acht Wahlgebiete Wählerstimmen verloren. Die Verluste reichen von 2,5 Prozentpunkten in der kreisfreien Stadt Schwerin bis 0,5 Prozentpunkten in der Mecklenburgischen Seenplatte. In Vorpommern-Rügen (1,6 Prozentpunkte) und Vorpommern-Greifswald (0,6 Prozentpunkte) konnte sie dagegen ihren Stimmenanteil erhöhen. Im Landkreis Ludwigslust-Parchim gab es zum Ergebnis 2009 keine Veränderung.

DIE LINKE musste in fast allen Wahlgebieten Verluste hinnehmen, allein in der kreisfreien Stadt Rostock konnte sie ihren Stimmenanteil um 2,7 Prozentpunkte steigern. Am stärksten verlor sie in Vorpommern-Greifswald, hier ging ihr Stimmenanteil um 5,3 Prozentpunkte zurück. Aber auch in der Mecklenburgischen Seenplatte und in Vorpommern-Rügen waren die Stimmenverluste mit 3,3 bzw. 3,2 Prozentpunkten deutlich.

Die GRÜNEN steigerten ihr Ergebnis in Vorpommern-Rügen um 3,2 Prozentpunkte. Auch in der kreisfreien Stadt Rostock, Nordwestmecklenburg (jeweils 1,4 Prozentpunkte), Mecklenburgische Seenplatte (1,0 Prozentpunkte) und im Landkreis Rostock (0,4 Prozentpunkte) gewannen die GRÜNEN Stimmen hinzu. In der kreisfreien Stadt Schwerin, Vorpommern- Greifswald und Ludwigslust-Parchim waren Stimmenverluste zu verzeichnen.

Die NPD, die in der kreisfreien Stadt Schwerin nicht zur Wahl antrat, erhielt im Landesdurchschnitt ein gleichbleibendes Ergebnis. In der Mecklenburgischen Seenplatte verzeichnete sie einen Stimmengewinn von 2,1 Prozentpunkten, in der kreisfreien Stadt Rostock verlor sie 1,3 Prozentpunkte. In den anderen Wahlgebieten erreichte sie nahezu unveränderte Stimmenanteile.

Die FDP hat in allen Wahlgebieten deutliche Stimmenverluste zu verzeichnen. So lag ihr Ergebnis in den einzelnen Wahlgebieten zwischen 3,3 und 5,9 Prozentpunkten unter dem des Jahres 2009, im Landkreis Rostock waren es sogar 7,1 Prozentpunkte.

Die sonstigen Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber konnten mehr Wähler als noch zur Wahl 2009 für sich gewinnen - im Landesdurchschnitt 5,6 Prozentpunkte. Dementsprechend verbuchten sie in allen Wahlgebieten Stimmengewinne. In der kreisfreien Stadt Schwerin (8,5 Prozentpunkte), Nordwestmecklenburg (8,4 Prozentpunkte) und Vorpommern-Greifswald (8,3 Prozentpunkte) waren diese Stimmengewinne besonders deutlich. Dies lag nicht zuletzt am Abschneiden der AfD, die 2014 erstmals zu Kommunalwahlen antrat und landesweit 4,2 Prozent der Stimmen erreichte.

12 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 Die Analyse der Ergebnisse der Landkreise für sich allein genommen und damit der Vergleich mit der Wahl 2011 führt zu nachfolgenden Aussagen:

Stimmengewinne/Stimmenverluste (-) 2014 gegenüber 2011 Kreistage der Landkreise Sonstige Parteien/ Landkreis Wähler- Land CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP gruppen/ Einzel- bewerber in Prozentpunkten

Mecklenburgische Seenplatte 6,4 -9,3 0,4 -1,5 -1,5 -1,1 6,7 Landkreis Rostock 9,4 -11,2 -0,6 -2,0 -1,2 -1,0 6,6 Vorpommern-Rügen 6,0 -6,0 -2,6 -0,6 -1,8 -1,2 6,2 Nordwestmecklenburg 4,4 -11,5 -0,3 -1,8 -1,7 -0,4 11,4 Vorpommern-Greifswald 6,3 -6,3 -1,0 -2,1 -2,3 -0,7 6,2 Ludwigslust-Parchim 4,2 -6,8 -0,1 -1,5 -1,9 -0,8 6,9

Mecklenburg-Vorpommern 6,2 -8,4 -0,7 -1,6 -1,7 -0,9 7,1

Die CDU konnte in allen sechs Landkreisen deutliche Stimmengewinne erzielen. Im Landkreis Rostock betrug der Stimmengewinn 9,4 Prozentpunkte gegenüber dem Ergebnis von 2011. Auch in der Mecklenburgischen Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen lag der Stimmengewinn bei 6,0 und mehr Prozentpunkten. Der geringste Stimmengewinn betrug in Ludwigslust-Parchim immerhin noch 4,2 Prozentpunkte.

Die SPD musste Stimmenverluste hinnehmen. In Nordwestmecklenburg und im Landkreis Rostock büßte sie 11,5 bzw. 11,2 Prozentpunkte gegenüber ihrem Ergebnis 2011 ein. Auch in allen anderen Landkreisen fiel sie in der Wählergunst, die Verluste reichten von 9,3 Prozentpunkten in der Mecklenburgischen Seenplatte bis 6,0 Prozentpunkten in Vorpommern- Rügen.

DIE LINKE konnte in der Mecklenburgischen Seenplatte ihr Ergebnis um 0,4 Prozentpunkte steigern, in allen anderen Landkreisen verlor sie Stimmen zwischen 0,1 Prozentpunkten (Ludwigslust-Parchim) und 2,6 Prozentpunkten (Vorpommern- Rügen).

Die GRÜNEN konnten nicht mehr so viele Wähler für sich gewinnen wie noch zur Wahl 2011. Die größten Stimmenverluste verzeichneten sie in Vorpommern-Greifswald mit 2,1 Prozentpunkten und im Landkreis Rostock mit 2,0 Prozentpunkten. Die wenigsten Stimmen verloren sie in Vorpommern-Rügen mit 0,6 Prozentpunkten.

Auch für die FDP votierten weniger Wähler als noch 2011. Die Stimmenanteile sanken von 1,2 Prozentpunkten in Vorpommern-Rügen bis 0,4 Prozentpunkten in Nordwestmecklenburg.

Die NPD verlor in allen Landkreisen an Stimmen. Den größten Stimmenrückgang verzeichnete Vorpommern-Greifswald mit 2,3 Prozentpunkten. Mit Ausnahme des Landkreises Rostock, in dem der Stimmenrückgang 1,2 Prozentpunkte betrug, lagen die Verluste in allen anderen Landkreisen bei 1,5 und mehr Prozentpunkten.

Die sonstigen Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber erzielten Stimmengewinne zwischen 6,2 Prozentpunkten in Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald und 11,4 Prozentpunkten in Nordwestmecklenburg. Auch hier hatte das Abschneiden der AfD daran entscheidenden Anteil, sie erreichte auf Landkreisebene 4,1 Prozent der Stimmen.

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 13 Die Wahlbeteiligung der Kommunalwahl 2014 betrug 46,3 Prozent. An der Wahl der Kreistage der Landkreise 2011 beteiligten sich dagegen 51,1 Prozent der Wahlberechtigten, an den regelmäßigen Kommunalwahlen 2009 nahmen 46,6 Prozent der Wahlberechtigten teil.

Insgesamt waren 1 378 407 Bürgerinnen und Bürger Mecklenburg-Vorpommerns wahlberechtigt, davon gingen 638 341 zur Wahlurne oder übten ihr Wahlrecht per Briefwahl aus. Mehr als die Hälfte aller Wahlberechtigten (740 066) beteiligten sich nicht an der Wahl. Regional betrachtet schwankte die Wahlbeteiligung erheblich. So beträgt die Spannweite zwischen der geringsten Wahlbeteiligung in der kreisfreien Stadt Rostock mit 40,5 Prozent und der größten Wahlbeteiligung in Ludwigslust-Parchim mit 50,5 Prozent 10,0 Prozentpunkte. Ludwigslust-Parchim war damit auch das einzige Wahlgebiet, das eine Wahlbeteiligung über 50 Prozent erreichte. Daneben erreichten nur drei weitere Wahlgebiete eine Wahlbeteiligung über dem Landesdurchschnitt und zwar in Nordwestmecklenburg (48,4 Prozent), im Landkreis Rostock (47,8 Prozent) und in Vorpommern-Greifswald (47,7 Prozent). Eine Wahlbeteiligung, die teilweise deutlich unter dem Landesdurchschnitt lag, verzeichneten neben der kreisfreien Stadt Rostock auch Vorpommern-Rügen (44,6 Prozent), die kreisfreie Stadt Schwerin (44,8 Prozent) und die Mecklenburgische Seenplatte (45,7 Prozent).

Insgesamt wurden 1 870 308 Stimmen abgegeben, davon waren 1 818 853 gültig (97,2 Prozent) und 51 455 ungültig (2,8 Prozent). Der Anteil ungültiger Stimmen fiel damit etwas niedriger aus als zur Wahl der Kreistage der Landkreise 2011 (2,9 Prozent) und zu den regelmäßigen Kommunalwahlen 2009 (3,0 Prozent).

Innerhalb der Landkreise reichte der Anteil der ungültigen Stimmen von 2,8 Prozent im Landkreis Rostock bis 3,3 Prozent in Vorpommern-Rügen. In den kreisfreien Städten hingegen fiel der Anteil der ungültigen Stimmen mit jeweils 1,6 Prozent etwas geringer aus.

Bei den Wahlen der Kreistage und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte kann jeder Wähler bis zu drei Stimmen vergeben. Bezogen auf die Zahl der Wahlberechtigten hätten also 4 135 225 Stimmen vergeben werden können. Die abgegebenen 1 818 853 gültigen Stimmen entsprachen 44,0 Prozent der insgesamt möglichen Stimmen. Zur Wahl der Kreistage der Landkreise 2011 waren es noch 48,3 Prozent, zu den regelmäßigen Kommunalwahlen 2009 ergab sich ein Wert von 44,3 Prozent.

14 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3 Wahlergebnisse in Tabellen

3.1 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte

Landeszusammenfassung

Wahlberechtigte: 1 378 407 Wähler: 638 341 Wahlbeteiligung: 46,3 Prozent

Stimmen Gesamtzahl der Sitze in Merkmal den Kreistagen bzw. Anzahl % Gemeindevertretungen

Ungültige Stimmen 51 455 2,8 Gültige Stimmen 1 818 853 97,2 520 davon entfallen auf CDU 599 539 33,0 170 SPD 343 686 18,9 100 DIE LINKE 359 215 19,7 103 GRÜNE 105 824 5,8 31 NPD 58 696 3,2 17 FDP 59 199 3,3 18 PIRATEN 11 782 0,6 4 AUF 1 975 0,1 1 RENTNER 1 921 0,1 1 [ASK] 1 783 0,1 1 Aktionsbündnis gegen unkontrollierten Windkraftausbau 3 318 0,2 1 AWD 966 0,1 - Allianz Bauern und ländlicher Raum 15 509 0,9 4 AfD 77 263 4,2 22 AfL 3 367 0,2 1 AL 2 549 0,1 1 AUFBRUCH 09 3 039 0,2 1 Bauernverband 8 927 0,5 3 BFR 4 478 0,2 1 Bürger für Stralsund 8 872 0,5 3 BBG 886 0,0 - BG 5 355 0,3 1 Freie Wähler LUP 2 264 0,1 1 Freie Wähler MSP 8 644 0,5 2 Freie Wähler LRO 12 084 0,7 3 Freie Wähler NWM 4 145 0,2 1 GRAUE 1 550 0,1 1 KfV 27 279 1,5 7 LUL 11 171 0,6 4 UB 11 534 0,6 5 UFR 16 372 0,9 4 UBL 94 957 0,1 - Rostocker Bund 9 335 0,5 3 WG BV-LR 3 956 0,2 1 WGB 278 0,0 - WG B 259 0,0 - WGW 913 0,1 - WGLR 2 505 0,1 1 WG Upahl-Hanshagen 305 0,0 - WG "Wöbbelin" 653 0,0 - Adomeit 3 627 0,2 1 WIR 447 0,0 - Einzelbewerber 22 426 1,2 2

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 15 3.2 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Stimmen Lfd. Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahl- Wähler Nr. Land jahr einheit berechtigte ungültig gültig

1 Rostock 2014 Anzahl 173 518 70 237 3 265 202 351 2 2009 Anzahl 171 343 74 042 4 414 214 380 3 2014 % x 40,5 1,6 98,4 4 2009 % x 43,2 2,0 98,0

5 Schwerin 2014 Anzahl 79 317 35 501 1 691 102 848 6 2009 Anzahl 79 615 32 513 1 573 94 279 7 2014 % x 44,8 1,6 98,4 8 2009 % x 40,8 1,6 98,4

9 Mecklenburgische Seenplatte 2014 Anzahl 228 202 104 197 8 813 296 042 10 2011 Anzahl 234 394 117 786 10 429 332 859 11 2014 % x 45,7 2,9 97,1 12 2011 % x 50,3 3,0 97,0

13 Landkreis Rostock 2014 Anzahl 181 658 86 863 7 103 248 127 14 2011 Anzahl 184 135 97 082 6 904 275 574 15 2014 % x 47,8 2,8 97,2 16 2011 % x 52,7 2,4 97,6

17 Vorpommern-Rügen 2014 Anzahl 194 973 87 047 8 522 246 638 18 2011 Anzahl 198 301 95 393 8 802 270 311 19 2014 % x 44,6 3,3 96,7 20 2011 % x 48,1 3,2 96,8

21 Nordwestmecklenburg 2014 Anzahl 132 555 64 210 5 401 183 226 22 2011 Anzahl 134 092 69 083 5 382 197 233 23 2014 % x 48,4 2,9 97,1 24 2011 % x 51,5 2,7 97,3

25 Vorpommern-Greifswald 2014 Anzahl 205 058 97 842 8 425 278 081 26 2011 Anzahl 210 138 105 786 11 036 299 119 27 2014 % x 47,7 2,9 97,1 28 2011 % x 50,3 3,6 96,4

29 Ludwigslust-Parchim 2014 Anzahl 183 126 92 444 8 235 261 540 30 2011 Anzahl 186 461 101 710 7 911 286 104 31 2014 % x 50,5 3,1 96,9 32 2011 % x 54,5 2,7 97,3

33 Mecklenburg-Vorpommern 2014 Anzahl 1 378 407 638 341 51 455 1 818 853 34 2014 % x 46,3 2,8 97,2

16 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 und der jeweils vorangegangenen Wahl nach Wahlgebieten

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Lfd. Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige Nr. bewerber

41 506 34 306 53 427 23 112 3 520 5 052 8 964 2 168 30 296 1 37 327 39 372 50 787 21 449 6 493 17 941 x 986 40 025 2 20,5 17,0 26,4 11,4 1,7 2,5 4,4 1,1 15,0 3 17,4 18,4 23,7 10,0 3,0 8,4 x 0,5 18,7 4

25 534 20 094 25 316 7 977 x 3 121 6 034 1 455 13 317 5 20 787 20 751 24 183 8 807 2 653 6 004 x 686 10 408 6 24,8 19,5 24,6 7,8 x 3,0 5,9 1,4 12,9 7 22,0 22,0 25,7 9,3 2,8 6,4 x 0,7 11,0 8

103 877 60 180 63 062 15 858 9 806 9 915 12 013 3 547 17 784 9 95 552 98 697 69 723 22 770 16 037 14 871 x 617 14 592 10 35,1 20,3 21,3 5,4 3,3 3,3 4,1 1,2 6,0 11 28,7 29,7 20,9 6,8 4,8 4,5 x 0,2 4,4 12

94 986 46 538 47 163 13 337 6 977 9 091 9 030 6 946 14 059 13 79 609 82 644 53 903 20 338 10 969 12 917 x 4 799 10 395 14 38,3 18,8 19,0 5,4 2,8 3,7 3,6 2,8 5,7 15 28,9 30,0 19,6 7,4 4,0 4,7 x 1,7 3,8 16

101 413 33 153 41 607 13 796 6 090 8 874 11 314 3 574 26 817 17 94 805 52 464 52 642 16 808 11 542 12 981 x 2 333 26 736 18 41,1 13,4 16,9 5,6 2,5 3,6 4,6 1,4 10,9 19 35,1 19,4 19,5 6,2 4,3 4,8 x 0,9 9,9 20

52 373 45 579 33 013 9 791 4 644 6 340 8 810 1 826 20 850 21 47 729 71 656 36 192 14 118 8 448 7 698 x 148 11 244 22 28,6 24,9 18,0 5,3 2,5 3,5 4,8 1,0 11,4 23 24,2 36,3 18,3 7,2 4,3 3,9 x 0,1 5,7 24

96 232 37 088 49 164 11 203 18 378 6 530 13 503 993 44 990 25 84 735 58 859 55 836 18 266 26 774 9 236 x x 45 413 26 34,6 13,3 17,7 4,0 6,6 2,3 4,9 0,4 16,2 27 28,3 19,7 18,7 6,1 9,0 3,1 x x 15,2 28

83 618 66 748 46 463 10 750 9 281 10 276 7 595 1 917 24 892 29 79 379 92 473 51 013 16 054 15 670 13 643 x 1 926 15 946 30 32,0 25,5 17,8 4,1 3,5 3,9 2,9 0,7 9,5 31 27,7 32,3 17,8 5,6 5,5 4,8 x 0,7 5,6 32

599 539 343 686 359 215 105 824 58 696 59 199 77 263 22 426 193 005 33 33,0 18,9 19,7 5,8 3,2 3,3 4,2 1,2 10,6 34

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 17 3.3 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte 2014 und der jeweils vorangegangenen Wahl

Sitze nach Wahlgebieten

Sitze

Sonstige Wahlgebiet Wahl- Parteien/ Wähler- Land jahr CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD 1) gruppen/ Einzel- bewerber

Rostock 2014 11 9 14 6 1 1 2 9 2009 9 10 13 5 2 4 x 10

Schwerin 2014 11 9 11 4 x 1 3 6 2009 10 10 12 4 1 3 x 5

Mecklenburgische Seenplatte 2014 27 16 16 4 2 3 3 6 2011 22 23 16 5 4 3 x 4

Landkreis Rostock 2014 26 13 13 4 2 3 3 5 2011 20 21 13 5 3 3 x 4

Vorpommern-Rügen 2014 28 9 12 4 2 3 3 8 2011 24 14 14 4 3 3 x 7

Nordwestmecklenburg 2014 18 15 11 3 2 2 3 7 2011 15 22 11 4 3 3 x 3

Vorpommern-Greifswald 2014 24 9 12 3 5 2 3 11 2011 19 14 13 4 6 2 x 11

Ludwigslust-Parchim 2014 25 20 14 3 3 3 2 7 2011 21 25 14 4 4 4 x 5

Mecklenburg-Vorpommern 2014 170 100 103 31 17 18 22 59

______1) Die Partei Alternative für Deutschland (AfD) trat 2014 erstmals zu Kommunalwahlen an.

18 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.1 Wahlgebiet: Rostock, kreisfreie Stadt

CDU Brincker, Jan-Hendrik 1972 Unternehmer 18055 Rostock CDU Giesen, Frank 1964 Rechtsanwalt 18059 Rostock CDU Jahnel, Ulrike 1941 Rentnerin 18059 Rostock CDU Jens, Karina 1958 Senatorin a. D., 18059 Rostock Bürgerschaftspräsidentin CDU Kästner, Steffen 1962 Schulleiter 18055 Rostock CDU Lau, Martin 1987 Politikwissenschaftler 18146 Rostock CDU Majerus, Berthold Friedrich 1959 Diplomingenieur 18147 Rostock CDU Prof. Dr. Neßelmann, Dieter 1944 Universitätsprofessor i. R. 18119 Rostock CDU Peters, Daniel 1981 Politikwissenschaftler M. A. 18055 Rostock CDU Dr. med. Schmidt, Helmut 1954 Arzt 18055 Rostock CDU Dr. Tasler, Klaus Peter 1953 Dipl. -Ing. , Betriebswirt 18119 Rostock DIE LINKE Bockhahn, Steffen 1978 Politikwissenschaftler 18055 Rostock DIE LINKE Bothur, Helge 1966 Dipl. Ing. Bauingenieurwesen 18119 Rostock DIE LINKE Engelmann, Andreas 1949 Lehrer 18109 Rostock DIE LINKE Fiedelmeier, Ellen 1979 Wahlkreismitarbeiterin 18055 Rostock DIE LINKE Glasow, Margit 1961 Journalistin 18055 Rostock DIE LINKE Groth, Olaf 1970 Jurist 18057 Rostock DIE LINKE Kranig, Lisa 1983 Doktorandin 18057 Rostock DIE LINKE Kröger, Eva-Maria 1982 Wahlkreismitarbeiterin 18055 Rostock DIE LINKE Malachowski, Ralf 1961 Erwerbsminderungsrentner 18055 Rostock DIE LINKE Dr. Nitzsche, Wolfgang 1947 Dipl. Chemiker 18055 Rostock DIE LINKE Reinders, Jutta 1953 Orgasekretärin 18147 Rostock DIE LINKE Ritter, Nailia 1959 Simultandolmetscherin 18109 Rostock DIE LINKE Schröder, Kristin 1981 Versicherungskauffrau 18059 Rostock DIE LINKE Steffen, Karsten 1987 Wahlkreismitarbeiter 18106 Rostock SPD Barlen, Claudia 1985 Studentin 18057 Rostock SPD Dr. Friedrich, Ralf 1940 Prof. i. R. 18057 Rostock SPD Dr. Kiefert-Demuth, Cathleen 1979 Geschäftsführerin 18109 Rostock SPD Knitter, Anke 1963 Rechtsanwältin 18147 Rostock SPD Michaelis, Uwe 1958 Maschinenbauer 18109 Rostock SPD Reinke, Christian 1973 Diplom-Volkswirt 18057 Rostock SPD Sauter, Erhard 1950 Dipl.-Ing. 18107 Rostock SPD Sens, Thoralf 1984 Diplom-Volkswirt 18057 Rostock SPD Dr. Wandschneider, Steffen 1979 Jurist 18057 Rostock FDP Hammer, Jan Hendrik 1971 Rechtsanwalt 18055 Rostock GRÜNE Briese-Finke, Simone 1964 Kulturreferentin 18055 Rostock GRÜNE Flachsmeyer, Uwe 1967 Diplomkaufmann 18055 Rostock GRÜNE Krüger, Sabine 1965 Diplomumweltwissenschaftlerin 18059 Rostock GRÜNE Möser, Elisabeth 1987 Studentin 18106 Rostock GRÜNE Schulz, Susan 1977 Bildungsreferentin 18057 Rostock GRÜNE Dr. Terpe, Harald 1954 Oberarzt, MdB 18057 Rostock NPD Jäger, Thomas 1975 Elektroinstallateur 18107 Rostock AfD Arppe, Holger 1973 selbständig 18055 Rostock AfD Basedow, Christoph 1987 Student 18055 Rostock AUFBRUCH 09 Wolff, Susanne 1964 Sozialpädagogin 18057 Rostock GRAUE Köpke, Ingrid 1944 Techn. Zeichnerin 18106 Rostock UFR Harms, Detlev 1942 Dipl. Ing. Bau 18119 Rostock UFR Krack, Mathias 1967 Unternehmer 18057 Rostock UFR Methling, Annegret 1954 Zahnärztin 18147 Rostock UFR Dr. Dr. Philipp, Malte 1968 Trainer 18057 Rostock Rostocker Bund Dr. Bachmann, Sybille 1960 wissenschaftl. Mitarbeiterin 18059 Rostock Rostocker Bund Dudek, Jürgen 1950 Diplom-Meliorationsingenieur 18146 Rostock Rostocker Bund Dr. Fuchs, Christel-Katja 1953 Angestellte 18055 Rostock

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 19 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.2 Wahlgebiet: Schwerin, kreisfreie Stadt 1)

CDU Dr. Brauer, Hagen 1954 Dipl.-Chemiker CDU Ehlers, Sebastian 1982 Politikwissenschaftler M.A. CDU Grosch, Peter 1955 Geschäftsführer CDU Herweg, Susanne 1961 Juristin CDU Klein, Ralf 1977 Polizeibeamter CDU Kleinfeld, Georg 1987 Student CDU Klinger, Sven 1969 Rechtsanwalt CDU Lemke, Klaus 1950 Pensionär CDU Nolte, Stephan 1956 Justitiar CDU Riedel, Georg-Christian 1953 Gymnasiallehrer CDU Rudolf, Gert 1954 Dipl.-Mathematiker DIE LINKE Block, Wolfgang 1961 Angestellter DIE LINKE Böttger, Gerd 1948 Dipl.-Staatswissenschaftler DIE LINKE Brill, Peter 1966 Rehalehrer für Blinde und Sehbehinderte DIE LINKE Foerster, Henning 1975 Mitglied des Landtages DIE LINKE Holter, Helmut 1953 Mitglied des Landtages DIE LINKE Janew, Marleen 1950 Dipl.-Lehrerin DIE LINKE Micheilis, Irina 1969 Einzelhandelskauffrau DIE LINKE Richter, Heike 1960 Ärztin DIE LINKE Romanski, Julia-Kornelia 1956 Dipl.-Soziologin DIE LINKE Schmidt, Stefan 1975 Fachinformatiker DIE LINKE Walther, André 1988 Student SPD Badenschier, Rico 1978 Facharzt für Radiologie SPD Haker, Gerlinde 1945 Katechetin SPD Hoppe, Eberhard 1948 Musiker SPD Klemkow, Gret-Doris 1955 Betriebswirtin SPD Masch, Christian 1980 Dipl.-Kaufmann SPD Meslien, Daniel 1978 Sozialversicherungskaufmann SPD Piechowski, Tim 1986 Sozialpädagoge SPD Rakette, Edda 1960 Angestellte SPD Schulte, Bernd 1963 Politikwissenschaftler/ Jurist FDP Bonnet, Cécile 1982 Bildungsreferentin GRÜNE Fiedler, Frank 1974 Projektentwickler GRÜNE Gajek, Lothar 1957 Vermessungstechniker GRÜNE Müller, Arndt 1969 Biologe GRÜNE Nagel, Cornelia 1953 Juristin [ASK] Zeitz, René 1977 Dipl.-Finanzwirt (CoB)/ Geschäftsführer AfD Federau, Petra 1969 Landesgeschäftsstellenleiterin AfD Dr. Oling, Andreas 1965 Arzt AfD Schulz, Klaus-Ulrich 1947 Rentner UB Dr. Bank, Sabine 1954 Ärztin UB Horn, Silvio 1967 Dipl.-Verwaltungswirt (FH) UB Jähnig, Claus Jürgen 1948 Dipl.-Pädagoge UB Steinmüller, Rolf 1940 Dipl.-Gartenbauingenieur UB Strauß, Manfred 1954 Angestellter

______1) Die Angaben PLZ/Wohnort wurden für die kreisfreie Stadt Schwerin nicht erfasst.

20 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.3 Wahlgebiet: Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis

CDU Bartl, Volker 1956 Bürgermeister 17089 CDU Benischke, Frank 1964 Geschäftsführer 17033 Neubrandenburg CDU Block, Wilfried 1957 Dipl. Agrar Ing. 17098 Friedland CDU Conrad, Hans-Joachim 1954 Bauingenieur 17348 CDU Diener, Thomas 1963 Landwirt 17219 Möllenhagen OT Lehsten CDU Fischer, Hans-Volker 1954 Rechtsanwalt 17153 CDU Freund, Michael 1974 Elektromeister 17039 Brunn CDU Holznagel, Renate 1949 Tierärztin 17109 CDU Karberg, Bodo 1958 Disponent 17258 Feldberger Seenlandschaft OT Lichtenberg CDU Kempf, Sybille 1945 Ruheständlerin 17087 CDU Kliewe, Edgar 1957 Lehrer 17111 CDU Kokert, Vincent 1978 Landtagsabgeordneter 17237 Wokuhl-Dabelow CDU Dr. Kuhk, Diana 1970 Geschäftsführerin 17036 Neubrandenburg CDU Lorenz, Tilo 1981 Verwaltungsbetriebswirt 17094 CDU Luttkus, Wilfried 1952 Zerspanungsfacharbeiter 17033 Neubrandenburg CDU Malow, Enrico 1980 Maler 17194 Grabowhöfe CDU Müller, Thomas 1965 Diplomagraringenieur 17252 Roggentin OT Babke CDU Nostheide, Heinrich 1956 Dipl.-Ing. / Geschäftsführer 17033 Neubrandenburg CDU Poland, Christoph 1949 Lehrer 17235 OT Klein Trebbow CDU Reinhardt, Marc 1978 Diplomwirtschaftsjurist (FH) / MdL 17154 CDU Ringguth, Wolf-Dieter 1958 Ingenieur / MdL 17248 CDU Seidel, Jürgen 1948 Diplomingenieur / MdL 17192 Waren (Müritz) CDU Spohr, Ralf 1961 Rechtspfleger 17192 Waren (Müritz) CDU Sprick, Andreas 1959 Bauingenieur 17207 Röbel/Müritz CDU Stegemann, Dieter 1954 Feuerwehrmann 17036 Neubrandenburg CDU Voß, Willi 1954 Kaufmann 17154 Neukalen CDU Wiskow, Falk 1980 Polizeivollzugsbeamter 17039 Neuenkirchen SPD Bretschneider, Sylvia 1960 Dipl.-Lehrerin 17033 Neubrandenburg SPD Butzki, Andreas 1960 Mitglied des Landtages 17235 Neustrelitz SPD Daedelow, Dietrich 1951 Angestellter 17099 SPD Flechner, Sven 1966 Bürgermeister 17217 SPD Heise, Peter 1946 Rentner 17252 OT Peetsch SPD Kaselitz, Dagmar 1959 Mitglied des Landtages 17217 Penzlin SPD Knöfel, Karin 1948 Musikerzieherin 17139 Basedow SPD Lindheimer, Constance 1971 Bürgermeisterin 17258 Feldberger Seenlandschaft OT Feldberg SPD Dr. Lode, Ernst-Jürgen 1940 Dipl.-Landwirt 17348 Woldegk SPD Löffler, Michael 1965 Sachbearbeiter 17192 Waren (Müritz) SPD Möller, Norbert 1959 Bürgermeister 17192 Waren (Müritz) SPD Müller, Heinz-Fritz 1951 Bürgermeister 17207 Röbel/Müritz SPD Dr. Oppermann, Roman F. 1964 Professor 17033 Neubrandenburg SPD Rhein, Günter 1948 Pensionär 17194 SPD Stieber, Michael 1968 Angestellter 17033 Neubrandenburg SPD Tietböhl, Rainer 1952 Landwirt 17109 Demmin DIE LINKE Bednorz, Wulf 1951 Tierarzt 17237 OT Wanzka DIE LINKE Brach, Jobst-Peter 1947 selbstständig 17192 Waren (Müritz) DIE LINKE Graupmann, Karl-Heinz 1952 Bürgermeister 17159 DIE LINKE Hecht, Tobias 1977 Projektleiter 17258 Feldberger Seenlandschaft OT Feldberg DIE LINKE Klopsch, Renate 1951 Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) 17034 Neubrandenburg DIE LINKE Koplin, Torsten 1962 Landtagsabgeordneter 17217 Penzlin OT Alt Rehse

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 21 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.3 Wahlgebiet: Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis

DIE LINKE Kowalick, Dieter 1956 Angestellter 17034 Neubrandenburg DIE LINKE Krüger, Arnold 1954 Dipl. Staatswissenschaftler 17237 DIE LINKE Krugmann, Hannelore 1952 Regionalleiterin 17207 Röbel/Müritz DIE LINKE Lansky, Jochen 1966 Rechtsanwalt 17033 Neubrandenburg DIE LINKE Nieswandt, Frank 1962 Lehrer 17098 Friedland DIE LINKE Parlow, Irina 1958 Krankenkassenangestellte 17033 Neubrandenburg DIE LINKE Ritter, Peter 1959 Mitglied des Landtages M-V 17153 Stavenhagen DIE LINKE Salewski, Klaus 1945 Lehrer i.R. 17153 Stavenhagen DIE LINKE Schmidt, Elke-Annette 1957 Diplomingenieurin 17213 DIE LINKE Schwarz, Manfred 1939 Straßenbauingenieur 17235 Neustrelitz GRÜNE Dr. Freigang, Werner 1954 Hochschullehrer 17033 Neubrandenburg GRÜNE Grumbach, Kathrin 1964 Dipl. Agraringenieurin (FH) 17207 Röbel/Müritz GRÜNE Kramer, Helge 1964 Umweltgutachter 17235 Neustrelitz GRÜNE Stein, Joachim 1947 Bürgermeister 17213 Malchow NPD Runge, Norman 1983 Informatikkaufmann 17094 Burg Stargard NPD Welchar, Hannes 1988 Groß- und Außenhandelskaufmann 17098 Friedland FDP Kresin , Gerhard 1951 Diplom-Bauingenieur 17217 Penzlin FDP Lange, Jörg 1953 Bürgermeister 17139 FDP Schmettau, Karlo 1972 Einzelhändler 17252 Mirow Aktionsbündnis gegen Schumacher, Norbert 1959 Tierarzt 17217 Penzlin unkontrollierten Windkraftausbau AfD Martin, Jan 1969 Kaufmännischer Angestellter 17099 AfD Podszuk, Thomas 1969 IT-System-Kaufmann 17217 Penzlin AfD Rösler, Andreas 1973 Fachinformatiker 17094 Burg Stargard Freie Wähler MSP Dr. Kurth, Hartwig 1950 Landwirt 17214 Nossentiner Hütte Freie Wähler MSP Tabbert, Eckhardt 1949 Unternehmensberater 17109 Demmin PIRATEN Schuldt, Robert 1977 Dipl.-Ing. für Informatik 17033 Neubrandenburg WGLR Kullick, Reinhard 1944 Lehrer i.R. 17139 Malchin Einzelbewerber Grund, Andreas 1960 Bürgermeister 17235 Neustrelitz

22 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.4 Wahlgebiet: Landkreis Rostock, Landkreis

CDU Dalitz, Michael 1971 Steuerberater 18107 Elmenhorst- Lichtenhagen/OT Elmenhorst CDU Dethloff, Roland 1967 Bürgermeister 18233 Neubukow CDU Faix, Peter 1946 Bürgermeister a.D. 18258 Schwaan CDU Griese, Jörg 1959 Kriminalbeamter 18181 Graal-Müritz/OT Graal CDU Hackendahl, Veikko 1973 Rechtsanwalt 18236 Kröpelin CDU Hantel, Matthias 1964 Dipl.-Agr.-Ing. 17166 Teterow/OT Teschow CDU Hoffmeister, Katy 1973 Volljurist 18209 CDU Ibold, Fred 1953 Ing.-Pädagoge 18195 Tessin CDU Karl, Rainer 1952 Bürgermeister 18225 Ostseebad Kühlungsborn CDU Karmoll, Heiko 1967 Bezirksschornsteinfeger 18273 Güstrow CDU Kölpin, Frank 1966 Polizeibeamter 18198 Kritzmow/OT Klein Schwaß CDU Kröger, Detlef 1953 Elektromeister 18182 Blankenhagen CDU Lochner-Borst, Ilka 1970 Politikwissenschaftlerin 18299 Laage CDU Minich, Wilfried 1964 Kaufmann 18273 Güstrow CDU Potthoff, Theodor 1964 Selbständig 17168 Groß Wüstenfelde CDU Renz, Torsten 1964 Dipl.-Ing.-Pädagoge 18273 Güstrow CDU Schwarz, Lars 1977 Kaufmann 17179 Gnoien CDU Semrau, Thorsten 1956 Bürgermeister 18209 Bad Doberan CDU Stein, Peter 1968 Architekt für Stadtplanung 18182 Mönchhagen CDU Tessenow, Hans-Uwe 1953 Dipl.-Ing. für Maschinenbau 18276 Klein Upahl CDU Thiemann, Karsten 1976 Arzt 18246 Bützow CDU Dr. von Storch, Henning 1934 Rechtsanwalt 18225 Ostseebad Kühlungsborn CDU Weimer, Gudrun 1955 Bibliothekarin 18190 Sanitz/OT Groß Lüsewitz CDU Wiechmann, Axel 1965 Bürgermeister 18196 Dummerstorf/OT Pankelow CDU Dr. Wolschon, Mathias 1962 Zahnarzt 18246 Bützow CDU Zacher, Lars 1978 Unternehmer 18225 Ostseebad Kühlungsborn SPD Brandt, Dittmar 1951 Lehrer 18198 Kritzmow SPD Burckhardt, Uwe 1962 Berufsschullehrer 18273 Güstrow SPD Czarschka, Birgit 1968 Geschäftsführerin 18249 Bernitt SPD da Cunha, Philipp 1987 Student 18273 Güstrow SPD Drese, Stefanie 1976 Rechtsanwältin 18239 Satow/OT Hanstorf SPD Kalina, Rudolf 1953 Richter 18196 Dummerstorf/OT Beselin SPD Dr. Nieszery, Norbert 1960 Mitglied des Landtages 18249 Dreetz/OT Zibühl SPD Polzin, Hartmut 1957 Verwaltungsbetriebswirt 18209 Bad Doberan SPD Saemann, Nils 1959 Beamter 17166 Teterow SPD Dr. Schmidt, Ernst 1946 Rentner 18195 Tessin SPD Schörner, Hans-Georg 1946 Pensionär 17179 Gnoien SPD Schulz, Wolf-Detlef 1950 Dipl.-Ing. 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz SPD Wiek, Knut 1943 Dipl.-Ing. 18225 Ostseebad Kühlungsborn DIE LINKE Fahed, Lydia 1949 Lehrerin 18233 Neubukow DIE LINKE Georgi, Peter 1964 Jugendsozialarbeiter 18184 Roggentin/OT Kösterbeck DIE LINKE Kirchhainer, Barbara 1949 Rentnerin 18190 Sanitz DIE LINKE Dr. Kischel, Erwin 1945 Landwirt 18239 Satow DIE LINKE Krone, Susanne 1965 Erzieherin 18299 Laage DIE LINKE Larisch, Karen 1969 Sozialarbeiterin 18273 Güstrow DIE LINKE Meihsner, Ingo 1968 Baufacharbeiter 17166 Teterow DIE LINKE Prof. Dr. Methling, Wolfgang 1947 Tierarzt 18059 Papendorf/OT Niendorf DIE LINKE Sauer, Sven 1967 Dipl.-Ing. für Raumplanung 18273 Güstrow DIE LINKE Schmidt, Dörte 1968 Jugendsozialarbeiterin 18276 Gülzow-Prüzen/OT Wilhelminenhof DIE LINKE Schmidt, Karin 1955 Lehrerin 18299 Laage

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 23 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.4 Wahlgebiet: Landkreis Rostock, Landkreis

DIE LINKE Schwebs, Birgit 1962 Dipl.-Pädagogin 18239 Satow/OT Hanstorf DIE LINKE Prof. Dr. Tack, Fritz 1942 Mitglied des Landtages 18196 Dummerstorf GRÜNE Borgwald, Christine 1983 Journalistin 18236 Kröpelin GRÜNE Bull, Klaus-Michael 1963 Wiss. Mitarbeiter 18059 Pölchow/OT Huckstorf GRÜNE Jenjahn, Thomas 1960 Dipl.-Ing. für Elektrotechnik 18233 Kirch Mulsow/OT Clausdorf GRÜNE Zöllig, Rüdiger 1951 Angestellter 18258 Schwaan NPD Matischent, Nils 1989 Berufskraftfahrer 18273 Güstrow NPD Susemihl, Dirk 1969 Koch 18209 Bad Doberan FDP Catalán, Eduardo 1963 Kaufmann 18211 Admannshagen- Bargeshagen/OT Bargeshagen FDP Hünecke, Joachim 1951 Dipl.-Ing. 18190 Sanitz FDP Schwarz, Angelika 1954 Lehrerin 18239 Satow/OT Reinshagen AUF Kohlstedt, Matthias 1959 Sozialtherapeut 18292 Kuchelmiß AfD Ehrke, Wolfgang 1950 Rentner 18276 Gutow AfD Preuß, Torsten 1972 examinierter Krankenpfleger 18239 Satow/OT Matersen AfD Wehrmann, Wolfgang 1962 Physiotherapeut 18246 Bützow Freie Wähler LRO Dubberke, Christine 1980 Kaufm. Angestellte 18069 Lambrechtshagen/OT Sievershagen Freie Wähler LRO Precht, Helmut 1954 Bauer 18299 Laage/OT Freie Wähler LRO Schauer, Mathias 1965 Bürgermeister 18258 Schwaan Einzelbewerber Dr. Dettmann, Reinhard 1950 Bürgermeister 17166 Teterow

24 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.5 Wahlgebiet: Vorpommern-Rügen, Landkreis

CDU Benkert, Alexander 1974 Bürgermeister 18516 Süderholz CDU Branse, Ernst 1958 Unternehmer 18356 Barth CDU Bunge, Eike 1968 Verkehrskaufmann 18528 Bergen auf Rügen CDU Gibbels, Mechthild 1956 Krankenschwester 18442 Niepars CDU Glawe, Harry 1953 MdL 18507 Grimmen CDU Griwahn, Christian 1957 Diplom-Ingenieur (FH) 18469 Velgast CDU Ilchmann, Frank 1956 Bürgermeister 18311 Ribnitz-Damgarten CDU Kliewe, Holger 1963 Dipl.Agrar.Ing. 18569 Ummanz CDU Konkol, Hans-Dieter 1954 Polizeibeamter 18311 Ribnitz-Damgarten CDU Köster, Andrea 1960 Bürgermeisterin 18586 Sellin CDU Krüger, Helmut 1955 KfZ -Diplomingenieur 18519 Sundhagen CDU Kuhn, Andreas 1965 Bürgermeister 18374 Zingst CDU Lange, Ernst-August 1935 Rentner 18569 Ummanz CDU Lastovka, Hendrik 1977 Rechtsanwalt 18435 Stralsund CDU Lemke, Gisela 1946 Staatswissenschaftlerin 18609 Binz CDU Lenz, Burkhard 1958 Kapitän 18581 Putbus CDU Lewing, Thomas 1970 Maschinist 18437 Stralsund CDU Lindner, Detlef 1963 MdL 18437 Stralsund CDU Meyer, Kathrin 1967 Verwaltungsbetriebswirtin 18311 Ribnitz-Damgarten CDU Micheel, Olaf 1969 Hotelier 18320 Trinwillershagen CDU Peters, Udo 1957 Dipl.Agrar.Ing. 18513 Grammendorf CDU Reichenbach, Thomas 1962 Berufssoldat 18445 Klausdorf CDU Rüster, Benno 1960 Bürgermeister 18507 Grimmen CDU Saatmann, Andrea 1977 Unternehmerin 18347 Ahrenshoop CDU Schütt, Heino 1944 MdL 18337 Marlow CDU Schwarz, Maximilian 1990 Student 18439 Stralsund CDU Thomas, Norbert 1942 Schulleiter i.R. 18546 Sassnitz CDU Dr. Zabel, Ronald 1967 Arzt 18435 Stralsund SPD Bauch, Mario 1971 Rechtsanwalt 18507 Grimmen SPD Benedict, Norbert 1960 Lehrer 18546 Sassnitz SPD Dinse, Ingolf 1965 Polizeivollzugsbeamter 18445 Groß Mohrdorf SPD Donig, Ingulf 1953 MdL 18573 Altefähr SPD Dr. Kerth, Stefan 1973 Bürgermeister 18356 Barth SPD Rickmann, Niklas 1982 Pädagoge 18439 Stralsund SPD Schmidt, Michael 1944 Ruheständler 18374 Zingst SPD Steffen, Sonja 1963 Rechtsanwältin 18439 Stralsund SPD Wippermann, Susann 1971 MdL 18311 Ribnitz-Damgarten DIE LINKE Badendieck, Horst 1952 Agrar-Ingenieur-Ökonom 18442 Neu Bartelshagen DIE LINKE Bartsch, Steffen 1968 Fahrlehrer 18465 Tribsees DIE LINKE Breitenfeldt, Karin 1957 wissenschaftl. Mitarbeiterin 18551 Lohme DIE LINKE Brüdgam-Pick, Wenke 1984 Politikwissenschaftlerin 18334 Semlow DIE LINKE Holtz, Dieter 1949 Bürgermeister 18546 Sassnitz DIE LINKE Kracht, Frank 1967 Selbstständig 18546 Sassnitz DIE LINKE Latendorf, Christiane 1946 Bürokauffrau 18519 Sundhagen DIE LINKE Meyer, Wolfgang 1952 Dipl.-Staatswissenschaftler 18573 Rambin DIE LINKE Quintana Schmidt, Maria 1956 Agraringenieurin 18439 Stralsund DIE LINKE Völschow, Heike 1963 Dipl.-Staatswissenschaftlerin 18311 Ribnitz-Damgarten DIE LINKE Dr. Weiß, Wolfgang 1954 Hochschullehrer 18516 Süderholz DIE LINKE Zachow, Andrea 1965 Angestellte 18528 Bergen auf Rügen GRÜNE Eggersmann, Helge 1960 Gebäudeenergieberater 18311 Ribnitz-Damgarten GRÜNE Henze, Holger 1962 Geschäftsführer 18574 Gustow GRÜNE Müller, Claudia 1981 Landesvorsitzende 18439 Stralsund GRÜNE Prof.Dr. Wetenkamp, Ludwig 1959 Hochschullehrer 18442 Steinhagen NPD Arendt, Dirk 1976 Konstruktionsmechaniker 18437 Stralsund

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 25 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.5 Wahlgebiet: Vorpommern-Rügen, Landkreis

NPD Teller, Andreas 1972 Selbstständig 18519 Sundhagen FDP Ahlers, Uwe 1953 Unternehmensberater 18556 Dranske FDP Kreß, Hans-Joachim 1956 Gastronom 18586 Sellin FDP Scharmberg, Gerd 1955 leitender Angestellter 18375 Born a.Darß AfD Borschke, Ralf 1958 Selbstständig 18445 Kramerhof AfD Preß, Rüdiger 1962 Selbstständig 18314 Kenz-Küstrow AfD Wagner, Friedhelm 1952 EU-Rentner 18528 Zirkow/Rügen Bauernverband Ehlers, Christian 1971 Landwirt 18337 Marlow Bauernverband Schilling, Bärbel 1947 Bürgermeisterin 18442 Niepars Bauernverband Schwuchow, Peter 1964 Landwirt 18556 Wiek auf Rügen BFR Wodrich, Karin 1948 Rentnerin 18573 Samtens Bürger für Stralsund Hofmann, Maik 1975 Krankenpfleger 18435 Stralsund Bürger für Stralsund Philippen, Michael 1968 Maler 18435 Stralsund Bürger für Stralsund Schulz, Thomas 1961 Goldschmied 18439 Stralsund Adomeit Adomeit, Michael 1957 Elektro-Meister 18439 Stralsund

26 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.6 Wahlgebiet: Nordwestmecklenburg, Landkreis

CDU Dr. Anderko, Roland 1940 Tierarzt, Verw.betriebswirt 23936 Grevesmühlen CDU Becker, Klaus 1942 "Bürgermeister a.D. 23992 Neukloster Rentner" CDU Berg, Christiane 1957 Angestellte 23972 Groß Stieten CDU Berkhahn, Michael 1956 Senator 23970 Wismar CDU Buchholz, Karl Heinold 1959 Landwirtschaftlicher Sachverständiger 19217 Groß Molzahn CDU Dutz, Manfred 1952 Ing. f. Brandschutz 19071 Brüsewitz CDU Greger, Rico 1967 Agraringenieur 19205 Roggendorf CDU Grote, Thomas 1969 Selbstständig 23936 Diedrichshagen CDU Gruß, Anett 1967 Krankenschwester 23996 Bad Kleinen CDU Dr. Huzel, Erhard 1958 Professor (FH) 23923 Lüdersdorf CDU Liesche, Thomas 1970 Selbstständig 19217 Rehna CDU Dr. Makowei, Lothar 1956 Tierarzt 19205 Gadebusch CDU Meier, Frank 1963 Bürgermeister 23992 Neukloster CDU Richter, Gabriele 1967 Verwaltungsfachwirtin/ 23999 Insel Poel Bürgermeisterin CDU Schafranski, Ingrid 1957 "Dipl. Verw. Wirtin (FH) 19205 Gadebusch Bürgermeisterin a.D." CDU Schmiedeberg, Hans-Otto 1959 Diplom Ingenieur 23946 Ostseebad Boltenhagen CDU Wahls, Manfred 1944 Bauingenieur 23968 Wismar CDU Weinhold, Frieder 1953 Theologe 23968 Wismar SPD Albeck, Christian 1970 Forstwirt 23923 Selmsdorf SPD Beyer, Thomas 1960 Bürgermeister 23966 Wismar SPD Bräunig, Beatrix 1954 Angestellte 23946 Ostseebad Boltenhagen SPD Ditz, Jürgen 1951 Bürgermeister 23936 Upahl SPD Glaner, Wolfgang 1947 Dipl. Ing. 23972 Dorf Mecklenburg SPD Griem, Karl Heinz 1950 Rentner 19069 Alt Meteln SPD Gundlack, Tilo 1968 Koch/Mitglied des Landtages 23970 Wismar SPD Junge, Frank 1967 MdB 23970 Wismar SPD Kohrt, Detlef 1961 Elektromeister 23992 Neukloster SPD Lechner, Karin Herta 1944 Rentnerin 23966 Wismar SPD Ploen, Jörg 1969 Eisenbahner 23942 Dassow SPD Schönfeldt, Brigitte 1957 Dipl.Betriebswirtin 23999 Insel Poel SPD Strohschein, Jens 1965 Vertriebsdisponent 19217 Schlagsdorf SPD Tegtmeier, Martina 1958 Abgeordnete 19205 Dragun SPD Wilms, Heiner 1958 Dipl.-Ing. 23936 Grevesmühlen DIE LINKE Baudis, Thomas 1951 Dipl.-Geograph 23974 Krusenhagen DIE LINKE Griese, Björn 1978 Politikwissenschaftler 19417 Warin DIE LINKE Heinze, Michael 1956 Geschäftsführer 23923 Schönberg DIE LINKE Keller, Judith 1964 Schulsozialarbeiterin 19205 Roggendorf DIE LINKE Krüger, Luise 1938 Dipl.-Agraringenieurökonomin 19205 Gadebusch DIE LINKE Lüders, Renate 1953 Rechtsanwältin 23970 Wismar DIE LINKE Oldenburg, Simone 1969 Lehrerin 23968 Gägelow DIE LINKE Sandmann, Sigrid 1953 Sachbearbeiterin 23923 Lüdersdorf DIE LINKE Dr. Sauerbier, Gabriele 1958 Wissenschaftliche Mitarbeiterin 23966 Wismar DIE LINKE Schulz, Volkmar 1947 Rentner 23936 Grevesmühlen DIE LINKE Wölm, Joachim 1953 Jugendsozialarbeiter 23996 Bad Kleinen GRÜNE Dallmeier-Peschke, Sabine 1960 Erzieherin 19205 Krembz GRÜNE Groß, Regina 1960 Klinikreferentin 19205 Dragun GRÜNE Schwarzrock, Tino 1984 Geschäftsführer 23966 Wismar NPD Böttcher, David 1982 Angestellter 23936 Grevesmühlen NPD Krüger, Janette 1982 Kaufmännische Angestellte 23968 Gägelow FDP Autrum, Jörg 1956 Gartenbauing. 19071 Brüsewitz FDP Domke, René 1972 Dipl. - Finanzwirt (FH) 23970 Wismar RENTNER Schneider, Anita 1952 Selbstständig 23948 Klütz

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 27 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.6 Wahlgebiet: Nordwestmecklenburg, Landkreis

AfD Grimm, Christoph 1957 Rechtsanwalt 23948 Damshagen AfD Schlegel, Jörg 1969 Angestellter Tourismus 23946 Ostseebad Boltenhagen AfD Tauchert, Michael 1955 Baufinanzierer 23923 Selmsdorf Freie Wähler NWM Claus, Olaf 1959 Bürgermeister 23946 Ostseebad Boltenhagen LUL Harder, Uwe 1967 Diplom Agraringenieur 23923 Lüdersdorf LUL Hocke, Dietmar 1968 Landwirt 23970 Benz LUL Dr. Marth, Gertraud 1949 Diplomagraringenieur 23972 Dorf Mecklenburg LUL Rotermann, Hansjörg 1959 Landwirt 19069 Zickhusen PIRATEN Klüver, Dennis 1965 Sachbearbeiter 19217 Rehna

28 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.7 Wahlgebiet: Vorpommern-Greifswald, Landkreis

CDU Behrendt, Rüdiger 1972 Diplom-Physiker 17309 Pasewalk CDU Blohm, Helfried 1965 Omnibusunternehmer 17509 Wusterhusen CDU Darmann, Susanne 1954 Hausfrau 17440 Zemitz CDU Ebert, Detlef 1966 Immobilienfachwirt 17321 Löcknitz CDU Prof.Dr. Gomolka, Alfred 1942 Geograph 17121 Loitz, OT Rustow CDU Haack, Falko 1982 Polizeivollzugsbeamter 17391 Neetzow-Liepen, OT Steinmocker CDU Hochheim , Jörg 1964 1.Stellv. des Oberbürgermeisters 17493 Greifswald CDU Hochschild, Axel 1963 selbständiger Malermeister 17489 Greifswald CDU Karp, Arno 1949 Bürgermeister 17126 Jarmen CDU Dr. König, Arthur 1950 Oberbürgermeister 17489 Greifswald CDU Krins, Matthias 1966 Rechtsanwalt 17358 Torgelow CDU Dr. Krohn, Kai 1961 Rechtsanwalt 17509 Lubmin CDU Liskow, Egbert 1957 MdL 17493 Greifswald CDU Prof.Dr.med. Motz, Wolfgang 1952 Arzt, Geschäftsführer 17509 Hanshagen CDU Radant, Frank 1959 Fahrlehrer 17328 Penkun CDU Sack, Michael 1973 Bürgermeister 17121 Loitz CDU Saupe, Joachim 1954 Angestellter 17419 Ostseebad Heringsdorf, OT Ahlbeck CDU Schlupp, Beate 1965 Bankkauffrau 17309 Pasewalk CDU Schröder, Karl-Heinz 1951 Angestellter 17429 Neppermin CDU Schubert, Bernd 1955 MdL 17398 Ducherow CDU Dr. Seidel, Alfred 1952 Chirurg, Unfallchirurg 17375 Grambin CDU Sylvester, Sebastian 1980 Trainer 17498 Dersekow CDU Texter, Andreas 1960 MdL 17373 Ueckermünde CDU von Busse, Jannette 1978 Juristin 17440 Krummin SPD Dahlemann, Patrick 1988 Angestellter 17358 Torgelow SPD Dr. Jikeli, Günther 1945 Chemiker 17406 Usedom SPD Powils, Heinz 1941 Lehrer, Schulleiter i.R, Redakteur 17438 Wolgast SPD Raulin, Norbert 1952 Bürgermeister 17335 Strasburg SPD Dr. Schultz, Uwe 1948 Mathematik- und Physiklehrer 17389 Anklam SPD Seeger, Carsten 1966 Wirtschaftskaufmann 17373 Ueckermünde SPD Tornow, Frank 1969 selbständiger Sägewerker 17509 Lubmin SPD von Malottki, Erik 1986 Student 17489 Greifswald SPD Witt, Brigitte 1951 Diplom-Ingenieurpädagogin 17489 Greifswald DIE LINKE Bergemann, Lars 1972 Wahlkreismitarbeiter beim MdL 17438 Wolgast DIE LINKE Dr. Harcks, Michael 1950 Diplom-Ingenieur 17509 Hanshagen DIE LINKE Peeger, Marlies 1953 Lehrerin 17358 Torgelow DIE LINKE Pohlmann, Steffi 1961 Leitende Angestellte 17424 Ostseebad Heringsdorf DIE LINKE Rimkus, Irina 1968 Wahlkreismitarbeiterin beim MdL 17373 Ueckermünde DIE LINKE Rösler , Jeannine 1970 Diplom-Kauffrau 17129 Tutow DIE LINKE Dr. Schwenke, Mignon 1954 MdL 17493 Greifswald DIE LINKE Seiffert, Marlies 1947 Rentnerin 17449 Karlshagen DIE LINKE Socher, Birgit 1952 Lehrerin 17493 Greifswald, OT Eldena DIE LINKE Walther, Gerd 1970 Bürgermeister 17375 Vogelsang-Warsin DIE LINKE Winter, Harald 1954 Diplom-Ingenieur 17375 Mönkebude DIE LINKE Zerbe, Ilona 1955 Erzieherin 17389 Anklam GRÜNE Kampe, Cornelia 1981 Wissenschaftliche Angestellte 17489 Greifswald GRÜNE Okon, Waldemar 1963 Angestellter 17498 Mesekenhagen, OT Groß Karrendorf GRÜNE Wegner, Kristin 1979 Agraringenieurin 17440 Buggenhagen, OT Jamitzow NPD Andrejewski, Michael 1959 Rechtsanwalt 17389 Anklam NPD Bahlmann, Dirk 1968 Bauunternehmer 17321 Löcknitz NPD Belz, Kristian 1978 Industriekaufmann 17309 Pasewalk

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 29 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.7 Wahlgebiet: Vorpommern-Greifswald, Landkreis

NPD Hamisch, Enrico 1974 Angestellter 17429 Ostseebad Heringsdorf, OT Bansin NPD Müller, Tino 1978 Maurer 17373 Ueckermünde FDP Bartelt, Christian 1976 Zahnarzt 17392 Spantekow FDP Wulff, David 1985 Geschäftsführender Inhaber GmbH 17491 Greifswald PIRATEN Banduch, Martin 1977 Ingenieur 17489 Greifswald AfD Erdmann, Jörg 1967 Hotelier 17424 Ostseebad Heringsdorf AfD Dr. Jess, Gunter 1951 Revisor 17489 Greifswald AfD Dr. Manthei, Matthias 1972 Richter 17489 Wackerow AL Kochhan, Gregor 1958 Jurist, Sozialberater 17489 Greifswald BG Burmeister, Ulf 1964 Schulleiter 17489 Greifswald KfV Clausen, Markus 1953 Landwirt 17498 Behrenhoff KfV Falkenberg, Axel 1964 Polizeibeamter 17509 Lubmin KfV Galander, Michael 1969 Bürgermeister 17390 Rubkow, OT Bömitz KfV Gottschalk, Ralf 1955 Bürgermeister 17358 Torgelow KfV Prof.Dr. Hardtke, Frank 1960 Rechtsanwalt 17489 Greifswald KfV Petersen, Lars 1965 Bürgermeister 17429 Ostseebad Heringsdorf, OT Bansin KfV Weigler, Stefan 1979 Bürgermeister 17438 Wolgast WG BV-LR Jürgens, Gesine 1973 Diplom-Kauffrau 17309 Polzow

30 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.8 Wahlgebiet: Ludwigslust-Parchim, Landkreis

CDU Benzien, Carsta 1967 Lehrerin 19230 Hagenow CDU Bönning, Dirk 1973 Industriemechaniker 19258 Boizenburg/Elbe CDU Fengler, Jens 1972 Elektromonteur 19395 Plau am See CDU Fokuhl, Jürgen 1966 Landwirt 19372 Rom CDU Frehse, Ute 1954 Lehrerin i. R. 19386 Lübz CDU Friemann-Jennert, Maika 1964 MdL, Diplombibliothekarin 19288 Ludwigslust CDU Geier, Christian 1974 Kaufmännischer Angestellter 19288 Ludwigslust CDU Golisz, Gerd Holger 1961 Diplomverwaltungsbetriebswirt 19386 Lübz CDU Grützmacher, Peer 1961 Handwerksmeister 19399 Goldberg CDU Heinrich, Lutz 1960 Eisenwarenkaufmann 19258 Boizenburg/Elbe CDU Kinski, Marko 1974 Beamter 19399 Goldberg CDU Mohn, André 1965 Zimmerermeister 19089 Crivitz CDU Naber, Rüdiger 1954 Ministerialrat, Jurist 19075 Pampow CDU Radscheidt, Ronald 1963 Dipl. Ing. für Bauwesen 19086 Plate CDU Rosenkranz, Christian 1963 Geschäftsführer 19306 Neustadt-Glewe CDU Schmidt, Hans Peter 1956 selbständig 19067 Leezen CDU Schulz, Hartwig 1942 Finanzökonom im Ruhestand 19075 Pampow CDU Schwichtenberg, Heiko 1965 Lehrer 19077 Lübesse CDU Skiba, Nico 1967 selbständig 19370 Parchim CDU Speßhardt, Dietmar 1960 selbständiger Augenoptiker 19230 Hagenow CDU Steinberg, Olaf 1967 Verwaltungsfachwirt 19406 Sternberg CDU Stier, Hans-Jürgen 1964 Staatlich geprüfter Wirtschafter 19300 Muchow CDU Strube, Walter 1952 selbständiger Unternehmer 19246 Zarrentin am Schaalsee CDU Thees, Mathias 1959 Dipl. Sozialarbeiter 19260 Vellahn CDU Waldmüller, Wolfgang 1962 MdL, selbständig 19372 Rom SPD Altenburg, Reiner 1959 Bankkaufmann/Diplombetriebswirt 19288 Ludwigslust SPD Bosselmann, Manfred 1952 Dipl. Ingenieur 19073 Wittenförden SPD Brade, Christian 1971 Geschäftsführer 19370 Parchim SPD Dyrba, Christine 1954 Gleichstellungsbeauftragte 19258 Boizenburg/Elbe SPD Götze, Hartmut 1946 Tierarzt 19077 Rastow SPD Heine, Hans-Jürgen 1943 Diplom Forstingenieur i.R. 19089 Crivitz SPD Hestermann, Detlev 1958 Jurist 19370 Parchim SPD Keding, Horst-Dieter 1955 Diplomingenieur 19079 Sukow SPD Lindenau, Ute 1960 Bürgermeisterin 19249 Lübtheen SPD Rosenbrock, Jürgen 1951 Selbständig 19306 Neustadt-Glewe SPD Schilling, Marko 1971 Finanzbeamter 19246 Lüttow-Valluhn SPD Schwarz, Gisela 1947 Bürgermeisterin 19230 Hagenow SPD Schwarz, Thomas 1958 Berufskraftfahrer/ MdL 19089 Demen SPD Dr. Seemann, Margret 1961 Bürgermeisterin 19243 Wittenburg SPD Sternberg, Stefan 1984 Handelsfachwirt / Bürgermeister 19300 Grabow SPD Stief, Karl-Heinz 1958 Lehrer 19386 Lübz SPD Voß, Angelika 1957 Erzieherin 19273 Teldau SPD Winkler, Pascal 1989 Dipl. Jurist 19406 Sternberg SPD Wissel, Bodo 1969 Architekt 19073 Wittenförden SPD Wißling, Elmar 1945 praktizierender Tierarzt 19230 Redefin DIE LINKE Bernhardt, Jacqueline 1977 Landtagsabgeordnete 19288 Groß Laasch DIE LINKE Bohnstedt, Wolfgang 1954 Dipl. Sprachmittler 19372 Lewitzrand DIE LINKE Borchardt, Barbara 1956 Juristin 19089 Barnin DIE LINKE Dyrba, Gudrun 1951 Erzieherin 19258 Boizenburg/Elbe DIE LINKE Kliefoth, Fritz 1958 Versicherungsfachmann 19412 Brüel DIE LINKE Kluth, Reiner 1961 Elektroinstallateur 19079 Banzkow DIE LINKE Opitz, Dieter 1949 Rentner 19230 Hagenow DIE LINKE Raeschke, Rainer 1952 Diplomingenieur Maschinenbau 19386 Granzin DIE LINKE Reier, Norbert 1953 Bürgermeister 19395 Plau am See

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 31 3.4 Gewählte Bewerber nach Wahlgebieten

Geburts- Partei Name, Vorname Beruf oder Stand PLZ/Wohnort jahr

3.4.8 Wahlgebiet: Ludwigslust-Parchim, Landkreis

DIE LINKE Schwarzer , Helga 1952 Angestellte öffentlicher Dienst 19073 Dümmer DIE LINKE Skiba, Elke-Luise 1948 Hotelkauffrau 19370 Parchim DIE LINKE Stramm, Karen 1961 Landtagsabgeordnete 19230 Hagenow DIE LINKE Sturm, Andreas 1966 Handelsvertreter 19374 Friedrichsruhe DIE LINKE Warnecke, Peter 1947 Rentner 19306 Neustadt-Glewe GRÜNE Gärtner, Jürgen 1949 Ranger 19370 Parchim GRÜNE Löning, Marion 1966 Lehrerin 19288 Ludwigslust GRÜNE Seemann-Katz, Ulrike 1955 Diplom Pädagogin 19089 Crivitz NPD Köster, Stefan 1973 Betriebswirt (VWA) 19230 Pätow-Steegen NPD Pastörs, Udo 1952 Kaufmann 19249 Lübtheen NPD Suhr, Stefan 1979 Angestellter 19406 Dabel FDP Heldberg, Thomas 1977 Dipl.-Ökonom 19294 Milow FDP Ihde, Georg 1943 Elektroingenieur 19089 Crivitz FDP Thees, Burkhard 1959 Maschinenbauer 19294 Neu Kaliß Allianz Bauern u. LR Kirchner, Otto 1950 Dipl.Agrar.Ing. 19303 Vielank Allianz Bauern u. LR Michalska, Hans-Jürgen 1953 Landwirt 19258 Neu Gülze Allianz Bauern u. LR Möller-Titel, Johannes 1953 Rentner 19073 Stralendorf Allianz Bauern u. LR Willer, Barbara 1961 Diplomlandwirt 19357 Dambeck AfD de Jesus Fernandes, Thomas 1974 Assistent der Geschäftsleitung 19065 Pinnow Immobilienbüro AfD Dr. Kuhr , Alexander 1974 Zahnarzt 19067 Leezen AfL Böhringer, Heiko 1963 Dipl. Ing. für Informationstechnik 19288 Ludwigslust Freie Wähler LUP Graf von Westarp, Gustav 1948 Diplombiologe 19399 Goldberg PIRATEN Reimann, Matthias 1952 Mediengestalter Druck 19079 Sukow

32 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3.5 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte

3.5.1 Wahlgebiet: Rostock, kreisfreie Stadt

Wahl der Gemeindevertretung der kreisfreien Städte

25.5.2014 7.6.2009 Stimmen Stimmen Gesamtzahl Gesamtzahl der Sitze in den der Sitze in den Merkmal Kreistagen bzw. Kreistagen bzw. Anzahl % Anzahl % Gemeinde- Gemeinde- vertretungen vertretungen

Wahlberechtigte 173 518 171 343 Wähler 70 237 40,5 74 042 43,2 Ungültige Stimmen 3 265 1,6 4 414 2,0 Gültige Stimmen 202 351 98,4 53 214 380 98,0 53 davon entfallen auf CDU 41 506 20,5 11 37 327 17,4 9 DIE LINKE 53 427 26,4 14 50 787 23,7 13 SPD 34 306 17,0 9 39 372 18,4 10 FDP 5 052 2,5 1 17 941 8,4 4 GRÜNE 23 112 11,4 6 21 449 10,0 5 NPD 3 520 1,7 1 6 493 3,0 2 AfD 8 964 4,4 2 x x x AUFBRUCH 09 3 039 1,5 1 4 115 1,9 1 GRAUE 1 550 0,8 1 x x x UFR 16 372 8,1 4 16 874 7,9 4 Rostocker Bund 9 335 4,6 3 10 259 4,8 3

Burmeister, Niels 1 448 0,7 - x x x Engelmann, Stefan 478 0,2 - 269 0,1 - Voß, Markus 242 0,1 - x x x

Sonstige x x x 9 494 4,4 2

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 2009 in Prozentpunkten

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 33 3.5 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte

3.5.2 Wahlgebiet: Schwerin, kreisfreie Stadt

Wahl der Gemeindevertretung der kreisfreien Städte

25.5.2014 7.6.2009 Stimmen Stimmen Gesamtzahl Gesamtzahl Merkmal der Sitze in den der Sitze in den Kreistagen bzw. Kreistagen bzw. Anzahl % Anzahl % Gemeinde- Gemeinde- vertretungen vertretungen

Wahlberechtigte 79 317 79 615 Wähler 35 501 44,8 32 513 40,8 Ungültige Stimmen 1 691 1,6 1 573 1,6 Gültige Stimmen 102 848 98,4 45 94 279 98,4 45 davon entfallen auf CDU 25 534 24,8 11 20 787 22,0 10 DIE LINKE 25 316 24,6 11 24 183 25,7 12 SPD 20 094 19,5 9 20 751 22,0 10 FDP 3 121 3,0 1 6 004 6,4 3 GRÜNE 7 977 7,8 4 8 807 9,3 4 [ASK] 1 783 1,7 1 x x x AfD 6 034 5,9 3 x x x UB 11 534 11,2 5 10 408 11,0 5

Ahlgrim, Brigitte 158 0,2 - x x x Falk, Benno 142 0,1 - x x x Fründt, Friedemann 214 0,2 - x x x Herz, Peter 66 0,1 - x x x Kuhlmann, Peter 130 0,1 - 396 0,4 - Szymik, Jan 745 0,7 - x x x

Sonstige x x x 2 943 3,1 1

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 2009 in Prozentpunkten

34 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3.5 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte

3.5.3 Wahlgebiet: Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis

Wahl der Kreistage der Landkreise

25.5.2014 4.9.2011 Stimmen Stimmen Gesamtzahl Gesamtzahl Merkmal der Sitze in den der Sitze in den Kreistagen bzw. Kreistagen bzw. Anzahl % Anzahl % Gemeinde- Gemeinde- vertretungen vertretungen

Wahlberechtigte 228 202 234 394 Wähler 104 197 45,7 117 786 50,3 Ungültige Stimmen 8 813 2,9 10 429 3,0 Gültige Stimmen 296 042 97,1 77 332 859 97,0 77 davon entfallen auf CDU 103 877 35,1 27 95 552 28,7 22 SPD 60 180 20,3 16 98 697 29,7 23 DIE LINKE 63 062 21,3 16 69 723 20,9 16 GRÜNE 15 858 5,4 4 22 770 6,8 5 NPD 9 806 3,3 2 16 037 4,8 4 FDP 9 915 3,3 3 14 871 4,5 3 Aktionsbündnis gegen unkontrollierten Windkraftausbau 3 318 1,1 1 x x x AfD 12 0134,1 3 x x x Freie Wähler MSP 8 644 2,9 2 11 187 3,4 3 PIRATEN 3 317 1,1 1 x x x WGLR 2 505 0,8 1 3 405 1,0 1

Grund, Andreas 2 872 1,0 1 x x x Hoffmann, Hans-Ullrich 168 0,1 - x x x Kardetzky, Marko 453 0,2 - 472 0,1 - Meincke, Stefan 54 0,0 - x x x

Sonstige x x x 145 0,0 -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 2011 in Prozentpunkten

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 35 3.5 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte

3.5.4 Wahlgebiet: Landkreis Rostock, Landkreis

Wahl der Kreistage der Landkreise

25.5.2014 4.9.2011 Stimmen Stimmen Gesamtzahl Gesamtzahl Merkmal der Sitze in den der Sitze in den Kreistagen bzw. Kreistagen bzw. Anzahl % Anzahl % Gemeinde- Gemeinde- vertretungen vertretungen

Wahlberechtigte 181 658 184 135 Wähler 86 863 47,8 97 082 52,7 Ungültige Stimmen 7 103 2,8 6 904 2,4 Gültige Stimmen 248 127 97,2 69 275 574 97,6 69 davon entfallen auf CDU 94 986 38,3 26 79 609 28,9 20 SPD 46 538 18,8 13 82 644 30,0 21 DIE LINKE 47 163 19,0 13 53 903 19,6 13 GRÜNE 13 337 5,4 4 20 338 7,4 5 NPD 6 977 2,8 2 10 969 4,0 3 FDP 9 091 3,7 3 12 917 4,7 3 AUF 1 975 0,8 1 2 659 1,0 1 AfD 9 030 3,6 3 x x x Freie Wähler LRO 12 084 4,9 3 6 882 2,5 2

Broksch, Erwin 283 0,1 - x x x Dr. Dettmann, Reinhard 4 165 1,7 1 2 390 0,9 1 Heinrich, Siegfried 179 0,1 - 64 0,0 - Neick, Wilfried 184 0,1 - x x x Nelson, Rosemarie 321 0,1 - x x x Reincke, Toni 904 0,4 - x x x Röse, Matthias 411 0,2 - x x x Schroeder, Ronny 96 0,0 - x x x Sell, Kevin 403 0,2 - x x x

Sonstige x x x 3 199 1,2 -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 2011 in Prozentpunkten

36 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3.5 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte

3.5.5 Wahlgebiet: Vorpommern-Rügen, Landkreis

Wahl der Kreistage der Landkreise

25.5.2014 4.9.2011 Stimmen Stimmen Gesamtzahl Gesamtzahl Merkmal der Sitze in den der Sitze in den Kreistagen bzw. Kreistagen bzw. Anzahl % Anzahl % Gemeinde- Gemeinde- vertretungen vertretungen

Wahlberechtigte 194 973 198 301 Wähler 87 047 44,6 95 393 48,1 Ungültige Stimmen 8 522 3,3 8 802 3,2 Gültige Stimmen 246 638 96,7 69 270 311 96,8 69 davon entfallen auf CDU 101 413 41,1 28 94 805 35,1 24 SPD 33 153 13,4 9 52 464 19,4 14 DIE LINKE 41 607 16,9 12 52 642 19,5 14 GRÜNE 13 796 5,6 4 16 808 6,2 4 NPD 6 090 2,5 2 11 542 4,3 3 FDP 8 874 3,6 3 12 981 4,8 3 AfD 11 314 4,6 3 x x x Bauernverband 8 927 3,6 3 8 368 3,1 2 BFR 4 478 1,8 1 7 490 2,8 2 Bürger für Stralsund 8 872 3,6 3 8 115 3,0 2 WGW 913 0,4 - x x x Adomeit 3 627 1,5 1 2 763 1,0 1

Butter, Manfred 284 0,1 - x x x Falkert, Rita 606 0,2 - x x x Fröhlich, Wolfgang 323 0,1 - 346 0,1 - Galepp, Mario 718 0,3 - x x x Dr. Heyden, Henning 980 0,4 - x x x Koesling, Sebastian 229 0,1 - x x x Seifert, Frank 434 0,2 - x x x

Sonstige x x x 1 987 0,7 -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 2011 in Prozentpunkten

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 37 3.5 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte

3.5.6 Wahlgebiet: Nordwestmecklenburg, Landkreis

Wahl der Kreistage der Landkreise

25.5.2014 4.9.2011 Stimmen Stimmen Gesamtzahl Gesamtzahl Merkmal der Sitze in den der Sitze in den Kreistagen bzw. Kreistagen bzw. Anzahl % Anzahl % Gemeinde- Gemeinde- vertretungen vertretungen

Wahlberechtigte 132 555 134 092 Wähler 64 210 48,4 69 083 51,5 Ungültige Stimmen 5 401 2,9 5 382 2,7 Gültige Stimmen 183 226 97,1 61 197 233 97,3 61 davon entfallen auf CDU 52 373 28,6 18 47 729 24,2 15 SPD 45 579 24,9 15 71 656 36,3 22 DIE LINKE 33 013 18,0 11 36 192 18,3 11 GRÜNE 9 791 5,3 3 14 118 7,2 4 NPD 4 644 2,5 2 8 448 4,3 3 FDP 6 340 3,5 2 7 698 3,9 3 RENTNER 1 921 1,0 1 1 196 0,6 - AfD 8 810 4,8 3 x x x Freie Wähler NWM 4 145 2,3 1 3 801 1,9 1 LUL 11 171 6,1 4 6 247 3,2 2 PIRATEN 2 583 1,4 1 x x x WGB 278 0,2 - x x x WG Upahl-Hanshagen 305 0,2 - x x x WIR 447 0,2 - x x x

Born, Torsten 297 0,2 - x x x Gossel, Hans-Peter 755 0,4 - x x x Reininghaus, Martin 774 0,4 - x x x

Sonstige x x x 148 0,1 -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 2011 in Prozentpunkten

38 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3.5 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte

3.5.7 Wahlgebiet: Vorpommern-Greifswald, Landkreis

Wahl der Kreistage der Landkreise

25.5.2014 4.9.2011 Stimmen Stimmen Gesamtzahl Gesamtzahl Merkmal der Sitze in den der Sitze in den Kreistagen bzw. Kreistagen bzw. Anzahl % Anzahl % Gemeinde- Gemeinde- vertretungen vertretungen

Wahlberechtigte 205 058 210 138 Wähler 97 842 47,7 105 786 50,3 Ungültige Stimmen 8 425 2,9 11 036 3,6 Gültige Stimmen 278 081 97,1 69 299 119 96,4 69 davon entfallen auf CDU 96 232 34,6 24 84 735 28,3 19 SPD 37 088 13,3 9 58 859 19,7 14 DIE LINKE 49 164 17,7 12 55 836 18,7 13 GRÜNE 11 203 4,0 3 18 266 6,1 4 NPD 18 378 6,6 5 26 774 9,0 6 FDP 6 530 2,3 2 9 236 3,1 2 PIRATEN 3 749 1,3 1 4 598 1,5 1 AfD 13 503 4,9 3 x x x AL 2 549 0,9 1 x x x BBG 886 0,3 - x x x BG 5 355 1,9 1 3 191 1,1 1 KfV 27 279 9,8 7 28 496 9,5 7 UBL 94 957 0,3 - x x x WG BV-LR 3 956 1,4 1 4 182 1,4 1 WG B 259 0,1 - x x x

Bahner, Matthias 509 0,2 - x x x Schindler, Martin 484 0,2 - x x x

Sonstige x x x 4 946 1,7 1

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 2011 in Prozentpunkten

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 39 3.5 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte

3.5.8 Wahlgebiet: Ludwigslust-Parchim, Landkreis

Wahl der Kreistage der Landkreise

25.5.2014 4.9.2011 Stimmen Stimmen Gesamtzahl Gesamtzahl Merkmal der Sitze in den der Sitze in den Kreistagen bzw. Kreistagen bzw. Anzahl % Anzahl % Gemeinde- Gemeinde- vertretungen vertretungen

Wahlberechtigte 183 126 186 461 Wähler 92 444 50,5 101 710 54,5 Ungültige Stimmen 8 235 3,1 7 911 2,7 Gültige Stimmen 261 540 96,9 77 286 104 97,3 77 davon entfallen auf CDU 83 618 32,0 25 79 379 27,7 21 SPD 66 748 25,5 20 92 473 32,3 25 DIE LINKE 46 463 17,8 14 51 013 17,8 14 GRÜNE 10 750 4,1 3 16 054 5,6 4 NPD 9 281 3,5 3 15 670 5,5 4 FDP 10 276 3,9 3 13 643 4,8 4 AWD 966 0,4 - x x x Allianz Bauern und ländlicher Raum 15 509 5,9 4 9 244 3,2 3 AfD 7 595 2,9 2 x x x AfL 3 367 1,3 1 x x x Freie Wähler LUP 2 264 0,9 1 3 257 1,1 1 PIRATEN 2 133 0,8 1 x x x WG "Wöbbelin" 653 0,2 - x x x

Dr. Feige, Klaus-Dieter 556 0,2 - x x x Gliese, David 81 0,0 - x x x Griepentrog, Maria 302 0,1 - x x x Nowak, Günter 100 0,0 - x x x Pfaff, Birgit 258 0,1 - x x x Preis, Reiner 135 0,1 - x x x Topp, Henry 485 0,2 - x x x

Sonstige x x x 5 371 1,9 1

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 2011 in Prozentpunkten

40 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3.6 Wahlgebiete nach der 3.7 Wahlgebiete nach der Veränderung Wahlbeteiligung der Wahlbeteiligung gegenüber 2009/2011

Wahlgebiet Wahlbeteiligung Veränderung Rangfolge Rangfolge Wahlgebiet Land % Prozentpunkte

1 Ludwigslust-Parchim 50,5 1 Schwerin 3,9 2 Nordwestmecklenburg 48,4 2 Vorpommern-Greifswald -2,6 3 Landkreis Rostock 47,8 3 Rostock -2,7 4 Vorpommern-Greifswald 47,7 4 Nordwestmecklenburg -3,1 5 Mecklenburgische Seenplatte 45,7 5 Vorpommern-Rügen -3,5 6 Schwerin 44,8 6 Ludwigslust-Parchim -4,1 7 Vorpommern-Rügen 44,6 7 Mecklenburgische Seenplatte -4,6 8 Rostock 40,5 8 Landkreis Rostock -4,9

Mecklenburg-Vorpommern 46,3

3.8 Wahlgebiete nach dem Anteil 3.9 Wahlgebiete nach der Veränderung ungültiger Stimmen an der des Anteils ungültiger Stimmen Gesamtzahl der Stimmen gegenüber 2009/2011

Wahlgebiet Anteil Veränderung Rangfolge Rangfolge Wahlgebiet Land % Prozentpunkte

1 Rostock 1,6 1 Vorpommern-Greifswald -0,6 2 Schwerin 1,6 2 Rostock -0,4 3 Landkreis Rostock 2,8 3 Mecklenburgische Seenplatte -0,1 4 Nordwestmecklenburg 2,9 4 Schwerin 0,0 5 Mecklenburgische Seenplatte 2,9 5 Vorpommern-Rügen 0,2 6 Vorpommern-Greifswald 2,9 6 Nordwestmecklenburg 0,2 7 Ludwigslust-Parchim 3,1 7 Landkreis Rostock 0,3 8 Vorpommern-Rügen 3,3 8 Ludwigslust-Parchim 0,4

Mecklenburg-Vorpommern 2,8

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 41 3.10 Wahlgebiete nach dem Stimmen- 3.11 Wahlgebiete nach Gewinnen/ anteil der Partei … an der Verlusten der Partei … Gesamtzahl der gültigen Stimmen gegenüber 2009/2011

3.10.1 CDU 3.11.1 CDU

Wahlgebiet Anteil Veränderung Rangfolge Rangfolge Wahlgebiet Land % Prozentpunkte

1 Vorpommern-Rügen 41,1 1 Landkreis Rostock 9,4 2 Landkreis Rostock 38,3 2 Mecklenburgische Seenplatte 6,4 3 Mecklenburgische Seenplatte 35,1 3 Vorpommern-Greifswald 6,3 4 Vorpommern-Greifswald 34,6 4 Vorpommern-Rügen 6,0 5 Ludwigslust-Parchim 32,0 5 Nordwestmecklenburg 4,4 6 Nordwestmecklenburg 28,6 6 Ludwigslust-Parchim 4,2 7 Schwerin 24,8 7 Rostock 3,1 8 Rostock 20,5 8 Schwerin 2,8

Mecklenburg-Vorpommern 33,0

3.10.2 SPD 3.11.2 SPD

Wahlgebiet Anteil Veränderung Rangfolge Rangfolge Wahlgebiet Land % Prozentpunkte

1 Ludwigslust-Parchim 25,5 1 Rostock -1,4 2 Nordwestmecklenburg 24,9 2 Schwerin -2,5 3 Mecklenburgische Seenplatte 20,3 3 Vorpommern-Rügen -6,0 4 Schwerin 19,5 4 Vorpommern-Greifswald -6,3 5 Landkreis Rostock 18,8 5 Ludwigslust-Parchim -6,8 6 Rostock 17,0 6 Mecklenburgische Seenplatte -9,3 7 Vorpommern-Rügen 13,4 7 Landkreis Rostock -11,2 8 Vorpommern-Greifswald 13,3 8 Nordwestmecklenburg -11,5

Mecklenburg-Vorpommern 18,9

3.10.3 DIE LINKE 3.11.3 DIE LINKE

Wahlgebiet Anteil Veränderung Rangfolge Rangfolge Wahlgebiet Land % Prozentpunkte

1 Rostock 26,4 1 Rostock 2,7 2 Schwerin 24,6 2 Mecklenburgische Seenplatte 0,4 3 Mecklenburgische Seenplatte 21,3 3 Ludwigslust-Parchim -0,1 4 Landkreis Rostock 19,0 4 Nordwestmecklenburg -0,3 5 Nordwestmecklenburg 18,0 5 Landkreis Rostock -0,6 6 Ludwigslust-Parchim 17,8 6 Vorpommern-Greifswald -1,0 7 Vorpommern-Greifswald 17,7 7 Schwerin -1,0 8 Vorpommern-Rügen 16,9 8 Vorpommern-Rügen -2,6

Mecklenburg-Vorpommern 19,7

3.10.4 GRÜNE 3.11.4 GRÜNE

Wahlgebiet Anteil Veränderung Rangfolge Rangfolge Wahlgebiet Land % Prozentpunkte

1 Rostock 11,4 1 Rostock 1,4 2 Schwerin 7,8 2 Vorpommern-Rügen -0,6 3 Vorpommern-Rügen 5,6 3 Mecklenburgische Seenplatte -1,5 4 Landkreis Rostock 5,4 4 Ludwigslust-Parchim -1,5 5 Mecklenburgische Seenplatte 5,4 5 Schwerin -1,6 6 Nordwestmecklenburg 5,3 6 Nordwestmecklenburg -1,8 7 Ludwigslust-Parchim 4,1 7 Landkreis Rostock -2,0 8 Vorpommern-Greifswald 4,0 8 Vorpommern-Greifswald -2,1

Mecklenburg-Vorpommern 5,8

42 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 3.10 Wahlgebiete nach dem Stimmen- 3.11 Wahlgebiete nach Gewinnen/ anteil der Partei … an der Verlusten der Partei … Gesamtzahl der gültigen Stimmen gegenüber 2009/2011

3.10.5 NPD 3.11.5 NPD

Wahlgebiet Anteil Veränderung Rangfolge Rangfolge Wahlgebiet Land % Prozentpunkte

1 Vorpommern-Greifswald 6,6 1 Landkreis Rostock -1,2 2 Ludwigslust-Parchim 3,5 2 Rostock -1,3 3 Mecklenburgische Seenplatte 3,3 3 Mecklenburgische Seenplatte -1,5 4 Landkreis Rostock 2,8 4 Nordwestmecklenburg -1,7 5 Nordwestmecklenburg 2,5 5 Vorpommern-Rügen -1,8 6 Vorpommern-Rügen 2,5 6 Ludwigslust-Parchim -1,9 7 Rostock 1,7 7 Vorpommern-Greifswald -2,3 8 Schwerin x8Schwerin x

Mecklenburg-Vorpommern 3,2

3.10.6 FDP 3.11.6 FDP

Wahlgebiet Anteil Veränderung Rangfolge Rangfolge Wahlgebiet Land % Prozentpunkte

1 Ludwigslust-Parchim 3,9 1 Nordwestmecklenburg -0,4 2 Landkreis Rostock 3,7 2 Vorpommern-Greifswald -0,7 3 Vorpommern-Rügen 3,6 3 Ludwigslust-Parchim -0,8 4 Nordwestmecklenburg 3,5 4 Landkreis Rostock -1,0 5 Mecklenburgische Seenplatte 3,3 5 Mecklenburgische Seenplatte -1,1 6 Schwerin 3,0 6 Vorpommern-Rügen -1,2 7 Rostock 2,5 7 Schwerin -3,3 8 Vorpommern-Greifswald 2,3 8 Rostock -5,9

Mecklenburg-Vorpommern 3,3

3.10.7 AfD 3.11.7 AfD

Wahlgebiet Anteil Veränderung Rangfolge Rangfolge Wahlgebiet Land % Prozentpunkte

1 Schwerin 5,9 2 Vorpommern-Greifswald 4,9 Die Partei Alternative für Deutschland (AfD) trat 2014 erstmals 3 Nordwestmecklenburg 4,8 zu Kommunalwahlen an. 4 Vorpommern-Rügen 4,6 5 Rostock 4,4 6 Mecklenburgische Seenplatte 4,1 7 Landkreis Rostock 3,6 8 Ludwigslust-Parchim 2,9

Mecklenburg-Vorpommern 4,2

3.12 Parteien/Wählergruppen mit absoluter/einfacher Mehrheit der Sitze in den Kreistagen der Landkreise und den Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte nach Wahlgebieten

CDU DIE LINKE absolute einfache absolute einfache Wahlgebiet Mehrheit im Kreistag bzw. in der Gemeindevertretung Anzahl der Sitze

Rostock 14 Schwerin 1) Mecklenburgische Seenplatte 27 Landkreis Rostock 26 Vorpommern-Rügen 28 Nordwestmecklenburg 18 Vorpommern-Greifswald 24 Ludwigslust-Parchim 25 ______1) Keine der Parteien erreichte eine Mehrheit der Sitze. Auf CDU und DIE LINKE entfielen jeweils 11 Sitze.

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 43 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13003000 Rostock, Hansestadt Anzahl 173 518 70 237 3 265 202 351 % x 40,5 1,6 98,4

13004000 Schwerin, Landeshauptstadt Anzahl 79 317 35 501 1 691 102 848 % x 44,8 1,6 98,4

13071001 Anzahl 477 269 63 731 % x 56,4 7,9 92,1

13071002 Anzahl 268 166 18 428 % x 61,9 4,0 96,0

13071003 Altenhof Anzahl 337 158 15 452 % x 46,9 3,2 96,8

13071004 Altentreptow, Stadt Anzahl 4 767 2 102 146 5 975 % x 44,1 2,4 97,6

13071005 Anzahl 500 322 51 884 % x 64,4 5,5 94,5

13071006 Bartow Anzahl 440 225 24 640 % x 51,1 3,6 96,4

13071007 Basedow Anzahl 609 339 48 938 % x 55,7 4,9 95,1

13071008 Anzahl 454 216 24 620 % x 47,6 3,7 96,3

13071009 Anzahl 106 98 3 285 % x 92,5 1,0 99,0

13071010 Anzahl 614 305 12 884 % x 49,7 1,3 98,7

13071011 Blankensee Anzahl 1 389 733 94 1 998 % x 52,8 4,5 95,5

13071012 Anzahl 680 477 17 1 130 % x 70,1 1,5 98,5

13071013 Anzahl 552 267 13 769 % x 48,4 1,7 98,3

13071014 Anzahl 720 355 20 1 025 % x 49,3 1,9 98,1

13071015 Anzahl 163 110 15 307 % x 67,5 4,7 95,3

13071016 Breesen Anzahl 444 179 54 483 % x 40,3 10,1 89,9

13071017 Anzahl 136 80 2 235 % x 58,8 0,8 99,2

44 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

41 506 34 306 53 427 23 112 3 520 5 052 8 964 2 168 30 296 13003000 20,5 17,0 26,4 11,4 1,7 2,5 4,4 1,1 15,0

25 534 20 094 25 316 7 977 x 3 121 6 034 1 455 13 317 13004000 24,8 19,5 24,6 7,8 x 3,0 5,9 1,4 12,9

177 193 102 65 19 35 50 1 89 13071001 24,2 26,4 14,0 8,9 2,6 4,8 6,8 0,1 12,2

174 60 68 23 13 12 17 1 60 13071002 40,7 14,0 15,9 5,4 3,0 2,8 4,0 0,2 14,0

142 88 85 31 20 18 25 - 43 13071003 31,4 19,5 18,8 6,9 4,4 4,0 5,5 - 9,5

2 866 770 915 115 158 434 242 19 456 13071004 48,0 12,9 15,3 1,9 2,6 7,3 4,1 0,3 7,6

299 230 153 42 17 23 25 - 95 13071005 33,8 26,0 17,3 4,8 1,9 2,6 2,8 - 10,7

352 94 74 15 25 10 20 1 49 13071006 55,0 14,7 11,6 2,3 3,9 1,6 3,1 0,2 7,7

301 186 173 28 25 54 30 2 139 13071007 32,1 19,8 18,4 3,0 2,7 5,8 3,2 0,2 14,8

323 57 104 42 24 6 17 3 44 13071008 52,1 9,2 16,8 6,8 3,9 1,0 2,7 0,5 7,1

164 28 55 4 10 8 6 1 9 13071009 57,5 9,8 19,3 1,4 3,5 2,8 2,1 0,4 3,2

299 139 238 35 25 38 46 4 60 13071010 33,8 15,7 26,9 4,0 2,8 4,3 5,2 0,5 6,8

446 420 659 95 86 46 97 65 84 13071011 22,3 21,0 33,0 4,8 4,3 2,3 4,9 3,3 4,2

326 199 284 109 42 20 53 69 28 13071012 28,8 17,6 25,1 9,6 3,7 1,8 4,7 6,1 2,5

272 178 133 85 14 18 20 1 48 13071013 35,4 23,1 17,3 11,1 1,8 2,3 2,6 0,1 6,2

502 137 157 90 37 9 23 - 70 13071014 49,0 13,4 15,3 8,8 3,6 0,9 2,2 - 6,8

133 38 78 7 19 6 7 - 19 13071015 43,3 12,4 25,4 2,3 6,2 2,0 2,3 - 6,2

145 67 126 18 17 24 41 1 44 13071016 30,0 13,9 26,1 3,7 3,5 5,0 8,5 0,2 9,1

107 32 45 10 15 5 4 1 16 13071017 45,5 13,6 19,1 4,3 6,4 2,1 1,7 0,4 6,8

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 45 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13071018 Anzahl 291 183 36 495 % x 62,9 6,8 93,2

13071019 Brunn Anzahl 891 514 33 1 449 % x 57,7 2,2 97,8

13071020 Buchholz Anzahl 119 79 15 222 % x 66,4 6,3 93,7

13071021 Burg Stargard, Stadt Anzahl 4 476 2 095 141 5 989 % x 46,8 2,3 97,7

13071022 Burow Anzahl 872 352 12 1 006 % x 40,4 1,2 98,8

13071023 Bütow Anzahl 386 164 30 451 % x 42,5 6,2 93,8

13071025 Anzahl 731 399 6 955 % x 54,6 0,6 99,4

13071026 Cölpin Anzahl 644 365 27 1 065 % x 56,7 2,5 97,5

13071027 Dargun, Stadt Anzahl 3 877 1 714 269 4 873 % x 44,2 5,2 94,8

13071028 Datzetal Anzahl 753 446 36 1 276 % x 59,2 2,7 97,3

13071029 Demmin, Hansestadt Anzahl 10 023 3 373 230 9 711 % x 33,7 2,3 97,7

13071030 Duckow Anzahl 204 116 15 330 % x 56,9 4,3 95,7

13071032 Anzahl 570 324 51 884 % x 56,8 5,5 94,5

13071033 Feldberger Seenlandschaft Anzahl 3 896 1 974 171 5 618 % x 50,7 3,0 97,0

13071034 Anzahl 452 254 33 722 % x 56,2 4,4 95,6

13071035 Friedland, Stadt Anzahl 5 941 2 336 175 6 717 % x 39,3 2,5 97,5

13071036 Fünfseen Anzahl 932 639 48 1 834 % x 68,6 2,6 97,4

13071037 Galenbeck Anzahl 1 042 556 47 1 601 % x 53,4 2,9 97,1

13071038 Genzkow Anzahl 118 74 3 218 % x 62,7 1,4 98,6

46 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

192 61 147 10 11 2 19 1 52 13071018 38,8 12,3 29,7 2,0 2,2 0,4 3,8 0,2 10,5

785 149 225 37 55 63 63 4 68 13071019 54,2 10,3 15,5 2,6 3,8 4,3 4,3 0,3 4,7

94 35 46 6 18 5 9 - 9 13071020 42,3 15,8 20,7 2,7 8,1 2,3 4,1 - 4,1

2 843 807 1 030 269 316 75 391 76 182 13071021 47,5 13,5 17,2 4,5 5,3 1,3 6,5 1,3 3,0

538 117 152 20 43 13 59 3 61 13071022 53,5 11,6 15,1 2,0 4,3 1,3 5,9 0,3 6,1

153 80 108 19 8 24 11 1 47 13071023 33,9 17,7 23,9 4,2 1,8 5,3 2,4 0,2 10,4

235 163 192 130 56 22 80 43 34 13071025 24,6 17,1 20,1 13,6 5,9 2,3 8,4 4,5 3,6

465 128 254 32 37 12 88 19 30 13071026 43,7 12,0 23,8 3,0 3,5 1,1 8,3 1,8 2,8

1 727 567 1 835 132 114 131 149 17 201 13071027 35,4 11,6 37,7 2,7 2,3 2,7 3,1 0,3 4,1

587 160 335 37 54 17 64 3 19 13071028 46,0 12,5 26,3 2,9 4,2 1,3 5,0 0,2 1,5

3 550 1 535 1 878 152 405 105 335 17 1 734 13071029 36,6 15,8 19,3 1,6 4,2 1,1 3,4 0,2 17,9

156 20 70 12 22 12 11 - 27 13071030 47,3 6,1 21,2 3,6 6,7 3,6 3,3 - 8,2

491 113 133 18 25 18 19 - 67 13071032 55,5 12,8 15,0 2,0 2,8 2,0 2,1 - 7,6

1 871 1 848 871 295 197 210 161 63 102 13071033 33,3 32,9 15,5 5,3 3,5 3,7 2,9 1,1 1,8

261 208 107 29 16 16 18 9 58 13071034 36,1 28,8 14,8 4,0 2,2 2,2 2,5 1,2 8,0

3 161 943 1 212 141 654 194 256 8 148 13071035 47,1 14,0 18,0 2,1 9,7 2,9 3,8 0,1 2,2

422 226 213 94 58 40 27 4 750 13071036 23,0 12,3 11,6 5,1 3,2 2,2 1,5 0,2 40,9

549 505 277 38 110 25 33 - 64 13071037 34,3 31,5 17,3 2,4 6,9 1,6 2,1 - 4,0

116 16 57 5 14 - 8 - 2 13071038 53,2 7,3 26,1 2,3 6,4 - 3,7 - 0,9

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 47 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13071039 Anzahl 990 665 105 1 853 % x 67,2 5,4 94,6

13071041 Anzahl 330 221 15 605 % x 67,0 2,4 97,6

13071042 Anzahl 188 169 - 502 % x 89,9 - 100,0

13071043 Göhren-Lebbin Anzahl 500 240 9 651 % x 48,0 1,4 98,6

13071044 Anzahl 265 155 24 429 % x 58,5 5,3 94,7

13071045 Anzahl 269 174 33 473 % x 64,7 6,5 93,5

13071046 Grabow-Below Anzahl 104 69 12 188 % x 66,3 6,0 94,0

13071047 Grabowhöfe Anzahl 1 191 615 45 1 771 % x 51,6 2,5 97,5

13071048 Anzahl 196 118 12 336 % x 60,2 3,4 96,6

13071049 Anzahl 340 194 36 524 % x 57,1 6,4 93,6

13071050 Anzahl 219 100 6 288 % x 45,7 2,0 98,0

13071053 Groß Kelle Anzahl 104 65 - 190 % x 62,5 - 100,0

13071054 Groß Miltzow Anzahl 907 501 111 1 392 % x 55,2 7,4 92,6

13071055 Groß Nemerow Anzahl 1 009 534 27 1 486 % x 52,9 1,8 98,2

13071056 Groß Plasten Anzahl 623 299 10 854 % x 48,0 1,2 98,8

13071057 Groß Teetzleben Anzahl 599 290 30 814 % x 48,4 3,6 96,4

13071058 Grünow Anzahl 257 185 6 528 % x 72,0 1,1 98,9

13071059 Gültz Anzahl 467 229 21 655 % x 49,0 3,1 96,9

13071060 Gülzow Anzahl 377 187 24 463 % x 49,6 4,9 95,1

48 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

737 255 263 25 61 72 58 4 378 13071039 39,8 13,8 14,2 1,3 3,3 3,9 3,1 0,2 20,4

303 34 96 18 25 19 24 - 86 13071041 50,1 5,6 15,9 3,0 4,1 3,1 4,0 - 14,2

115 87 152 19 28 3 83 13 2 13071042 22,9 17,3 30,3 3,8 5,6 0,6 16,5 2,6 0,4

254 96 90 58 17 29 35 1 71 13071043 39,0 14,7 13,8 8,9 2,6 4,5 5,4 0,2 10,9

248 49 53 8 21 2 26 - 22 13071044 57,8 11,4 12,4 1,9 4,9 0,5 6,1 - 5,1

173 157 69 23 13 3 13 1 21 13071045 36,6 33,2 14,6 4,9 2,7 0,6 2,7 0,2 4,4

97 27 19 10 5 2 9 - 19 13071046 51,6 14,4 10,1 5,3 2,7 1,1 4,8 - 10,1

1 099 182 247 53 29 29 27 2 103 13071047 62,1 10,3 13,9 3,0 1,6 1,6 1,5 0,1 5,8

172 53 43 11 7 16 11 - 23 13071048 51,2 15,8 12,8 3,3 2,1 4,8 3,3 - 6,8

233 76 79 12 23 13 51 1 36 13071049 44,5 14,5 15,1 2,3 4,4 2,5 9,7 0,2 6,9

109 18 80 7 18 4 36 3 13 13071050 37,8 6,3 27,8 2,4 6,3 1,4 12,5 1,0 4,5

81 31 27 15 21 1 3 - 11 13071053 42,6 16,3 14,2 7,9 11,1 0,5 1,6 - 5,8

521 326 221 43 99 24 81 30 47 13071054 37,4 23,4 15,9 3,1 7,1 1,7 5,8 2,2 3,4

637 198 366 86 25 10 75 18 71 13071055 42,9 13,3 24,6 5,8 1,7 0,7 5,0 1,2 4,8

343 218 158 14 3 8 26 - 84 13071056 40,2 25,5 18,5 1,6 0,4 0,9 3,0 - 9,8

251 105 183 26 28 22 110 1 88 13071057 30,8 12,9 22,5 3,2 3,4 2,7 13,5 0,1 10,8

161 132 106 41 21 7 34 7 19 13071058 30,5 25,0 20,1 7,8 4,0 1,3 6,4 1,3 3,6

335 59 139 - 29 8 38 2 45 13071059 51,1 9,0 21,2 - 4,4 1,2 5,8 0,3 6,9

222 72 96 7 24 13 18 - 11 13071060 47,9 15,6 20,7 1,5 5,2 2,8 3,9 - 2,4

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 49 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13071063 Anzahl 525 337 78 891 % x 64,2 8,0 92,0

13071064 Anzahl 103 91 25 248 % x 88,3 9,2 90,8

13071065 Hohenmocker Anzahl 429 219 27 608 % x 51,0 4,3 95,7

13071066 Anzahl 409 216 15 625 % x 52,8 2,3 97,7

13071067 Anzahl 682 388 27 1 113 % x 56,9 2,4 97,6

13071068 Anzahl 748 457 48 1 295 % x 61,1 3,6 96,4

13071069 Jabel Anzahl 472 297 42 821 % x 62,9 4,9 95,1

13071070 Jürgenstorf Anzahl 707 377 33 1 051 % x 53,3 3,0 97,0

13071071 Anzahl 586 298 9 846 % x 50,9 1,1 98,9

13071072 Anzahl 177 112 3 316 % x 63,3 0,9 99,1

13071073 Kieve Anzahl 123 68 18 184 % x 55,3 8,9 91,1

13071074 Anzahl 263 147 18 416 % x 55,9 4,1 95,9

13071075 Anzahl 573 374 20 1 043 % x 65,3 1,9 98,1

13071076 Anzahl 636 381 58 1 070 % x 59,9 5,1 94,9

13071077 Klink Anzahl 943 500 48 1 413 % x 53,0 3,3 96,7

13071078 Anzahl 286 164 24 455 % x 57,3 5,0 95,0

13071079 Anzahl 558 284 17 767 % x 50,9 2,2 97,8

13071080 Anzahl 444 262 42 744 % x 59,0 5,3 94,7

13071081 Anzahl 259 148 - 438 % x 57,1 - 100,0

50 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

259 241 179 34 13 19 14 - 132 13071063 29,1 27,0 20,1 3,8 1,5 2,1 1,6 - 14,8

124 25 45 8 10 4 25 - 7 13071064 50,0 10,1 18,1 3,2 4,0 1,6 10,1 - 2,8

349 82 94 9 26 3 16 4 25 13071065 57,4 13,5 15,5 1,5 4,3 0,5 2,6 0,7 4,1

219 91 142 49 6 25 29 43 21 13071066 35,0 14,6 22,7 7,8 1,0 4,0 4,6 6,9 3,4

463 160 224 102 38 17 50 15 44 13071067 41,6 14,4 20,1 9,2 3,4 1,5 4,5 1,3 4,0

454 187 288 40 33 68 64 1 160 13071068 35,1 14,4 22,2 3,1 2,5 5,3 4,9 0,1 12,4

271 259 99 50 5 18 32 1 86 13071069 33,0 31,5 12,1 6,1 0,6 2,2 3,9 0,1 10,5

490 124 308 19 14 18 38 - 40 13071070 46,6 11,8 29,3 1,8 1,3 1,7 3,6 - 3,8

333 119 224 48 14 21 32 1 54 13071071 39,4 14,1 26,5 5,7 1,7 2,5 3,8 0,1 6,4

134 46 90 12 9 2 6 - 17 13071072 42,4 14,6 28,5 3,8 2,8 0,6 1,9 - 5,4

52 45 27 34 3 1 9 - 13 13071073 28,3 24,5 14,7 18,5 1,6 0,5 4,9 - 7,1

229 59 76 15 11 9 4 1 12 13071074 55,0 14,2 18,3 3,6 2,6 2,2 1,0 0,2 2,9

390 171 189 70 44 33 53 55 38 13071075 37,4 16,4 18,1 6,7 4,2 3,2 5,1 5,3 3,6

420 110 332 29 49 12 35 3 80 13071076 39,3 10,3 31,0 2,7 4,6 1,1 3,3 0,3 7,5

592 262 215 139 23 31 27 - 124 13071077 41,9 18,5 15,2 9,8 1,6 2,2 1,9 - 8,8

185 90 69 19 12 13 11 3 53 13071078 40,7 19,8 15,2 4,2 2,6 2,9 2,4 0,7 11,6

313 137 159 24 56 29 21 - 28 13071079 40,8 17,9 20,7 3,1 7,3 3,8 2,7 - 3,7

203 130 172 67 36 19 49 41 27 13071080 27,3 17,5 23,1 9,0 4,8 2,6 6,6 5,5 3,6

214 35 99 20 6 4 13 2 45 13071081 48,9 8,0 22,6 4,6 1,4 0,9 3,0 0,5 10,3

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 51 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13071083 Anzahl 158 117 37 314 % x 74,1 10,5 89,5

13071173 Anzahl 432 320 39 900 % x 74,1 4,2 95,8

13071084 Anzahl 518 300 45 841 % x 57,9 5,1 94,9

13071087 Lärz Anzahl 445 264 33 744 % x 59,3 4,2 95,8

13071088 Anzahl 412 239 18 684 % x 58,0 2,6 97,4

13071089 Lindenberg Anzahl 223 164 59 433 % x 73,5 12,0 88,0

13071090 Anzahl 981 509 117 1 393 % x 51,9 7,7 92,3

13071091 Ludorf Anzahl 410 225 12 656 % x 54,9 1,8 98,2

13071092 Malchin, Stadt Anzahl 6 714 2 525 165 7 270 % x 37,6 2,2 97,8

13071093 Malchow, Stadt Anzahl 5 644 2 614 219 7 254 % x 46,3 2,9 97,1

13071095 Massow Anzahl 202 106 21 290 % x 52,5 6,8 93,2

13071096 Anzahl 207 151 21 425 % x 72,9 4,7 95,3

13071097 Anzahl 315 161 10 432 % x 51,1 2,3 97,7

13071098 Mildenitz Anzahl 416 176 26 502 % x 42,3 4,9 95,1

13071099 Mirow, Stadt Anzahl 3 629 1 928 232 5 448 % x 53,1 4,1 95,9

13071100 Möllenbeck Anzahl 599 281 33 802 % x 46,9 4,0 96,0

13071101 Möllenhagen Anzahl 1 327 756 87 2 112 % x 57,0 4,0 96,0

13071102 Mölln Anzahl 422 238 8 676 % x 56,4 1,2 98,8

13071103 Anzahl 741 289 36 820 % x 39,0 4,2 95,8

52 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

84 80 68 15 36 7 7 2 15 13071083 26,8 25,5 21,7 4,8 11,5 2,2 2,2 0,6 4,8

219 359 107 36 59 14 32 3 71 13071173 24,3 39,9 11,9 4,0 6,6 1,6 3,6 0,3 7,9

349 114 169 22 18 31 13 1 124 13071084 41,5 13,6 20,1 2,6 2,1 3,7 1,5 0,1 14,7

488 83 86 37 6 21 9 - 14 13071087 65,6 11,2 11,6 5,0 0,8 2,8 1,2 - 1,9

220 162 101 84 8 19 23 - 67 13071088 32,2 23,7 14,8 12,3 1,2 2,8 3,4 - 9,8

254 52 66 6 10 - 7 - 38 13071089 58,7 12,0 15,2 1,4 2,3 - 1,6 - 8,8

639 233 224 30 70 20 72 19 86 13071090 45,9 16,7 16,1 2,2 5,0 1,4 5,2 1,4 6,2

263 184 59 71 14 5 14 5 41 13071091 40,1 28,0 9,0 10,8 2,1 0,8 2,1 0,8 6,3

2 486 1 313 1 575 134 261 398 196 5 902 13071092 34,2 18,1 21,7 1,8 3,6 5,5 2,7 0,1 12,4

1 526 1 141 1 282 1 869 311 320 172 15 618 13071093 21,0 15,7 17,7 25,8 4,3 4,4 2,4 0,2 8,5

106 59 65 13 10 11 7 3 16 13071095 36,6 20,3 22,4 4,5 3,4 3,8 2,4 1,0 5,5

165 81 71 21 17 15 24 4 27 13071096 38,8 19,1 16,7 4,9 4,0 3,5 5,6 0,9 6,4

122 110 116 34 11 10 8 - 21 13071097 28,2 25,5 26,9 7,9 2,5 2,3 1,9 - 4,9

216 109 61 9 34 8 34 15 16 13071098 43,0 21,7 12,2 1,8 6,8 1,6 6,8 3,0 3,2

1 836 916 706 213 130 1 367 132 55 93 13071099 33,7 16,8 13,0 3,9 2,4 25,1 2,4 1,0 1,7

250 117 137 45 75 8 76 17 77 13071100 31,2 14,6 17,1 5,6 9,4 1,0 9,5 2,1 9,6

915 451 294 65 88 29 34 14 222 13071101 43,3 21,4 13,9 3,1 4,2 1,4 1,6 0,7 10,5

238 116 153 32 14 13 27 3 80 13071102 35,2 17,2 22,6 4,7 2,1 1,9 4,0 0,4 11,8

256 143 170 36 40 34 27 1 113 13071103 31,2 17,4 20,7 4,4 4,9 4,1 3,3 0,1 13,8

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 53 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13071104 Anzahl 278 163 15 450 % x 58,6 3,2 96,8

13071105 Anzahl 208 100 41 259 % x 48,1 13,7 86,3

13071106 Neu Gaarz Anzahl 80 65 5 159 % x 81,3 3,0 97,0

13071107 Neubrandenburg, Stadt Anzahl 55 029 21 941 1 241 62 956 % x 39,9 1,9 98,1

13071108 Neuenkirchen Anzahl 966 553 9 1 616 % x 57,2 0,6 99,4

13071109 Neukalen, Stadt Anzahl 1 595 814 66 2 340 % x 51,0 2,7 97,3

13071110 Neustrelitz, Stadt Anzahl 17 930 7 469 381 21 665 % x 41,7 1,7 98,3

13071111 Anzahl 897 559 59 1 615 % x 62,3 3,5 96,5

13071112 Anzahl 638 301 21 867 % x 47,2 2,4 97,6

13071113 Nossentiner Hütte Anzahl 577 325 27 927 % x 56,3 2,8 97,2

13071172 Anzahl 905 538 51 1 533 % x 59,4 3,2 96,8

13071114 Anzahl 257 149 54 384 % x 58,0 12,3 87,7

13071115 Penzlin, Stadt Anzahl 3 635 1 688 87 4 903 % x 46,4 1,7 98,3

13071116 Petersdorf Anzahl 124 91 32 241 % x 73,4 11,7 88,3

13071117 Anzahl 420 219 15 617 % x 52,1 2,4 97,6

13071118 Anzahl 314 181 21 508 % x 57,6 4,0 96,0

13071119 Anzahl 279 194 15 551 % x 69,5 2,7 97,3

13071120 Anzahl 216 140 7 402 % x 64,8 1,7 98,3

13071122 Rechlin Anzahl 1 805 961 49 2 652 % x 53,2 1,8 98,2

54 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

156 55 115 18 36 18 24 4 24 13071104 34,7 12,2 25,6 4,0 8,0 4,0 5,3 0,9 5,3

67 73 51 24 16 2 17 2 7 13071105 25,9 28,2 19,7 9,3 6,2 0,8 6,6 0,8 2,7

50 33 30 4 17 3 3 - 19 13071106 31,4 20,8 18,9 2,5 10,7 1,9 1,9 - 11,9

17 389 14 461 18 081 4 067 1 747 1 371 3 252 444 2 144 13071107 27,6 23,0 28,7 6,5 2,8 2,2 5,2 0,7 3,4

880 168 294 60 29 36 111 4 34 13071108 54,5 10,4 18,2 3,7 1,8 2,2 6,9 0,2 2,1

1 675 127 175 36 43 110 81 1 92 13071109 71,6 5,4 7,5 1,5 1,8 4,7 3,5 0,0 3,9

6 375 4 837 4 767 1 272 680 897 744 1 660 433 13071110 29,4 22,3 22,0 5,9 3,1 4,1 3,4 7,7 2,0

786 203 268 75 39 131 52 12 49 13071111 48,7 12,6 16,6 4,6 2,4 8,1 3,2 0,7 3,0

345 178 166 11 44 21 34 1 67 13071112 39,8 20,5 19,1 1,3 5,1 2,4 3,9 0,1 7,7

190 82 122 46 18 17 13 - 439 13071113 20,5 8,8 13,2 5,0 1,9 1,8 1,4 - 47,4

687 239 257 99 25 52 59 1 114 13071172 44,8 15,6 16,8 6,5 1,6 3,4 3,8 0,1 7,4

147 32 57 39 36 17 7 - 49 13071114 38,3 8,3 14,8 10,2 9,4 4,4 1,8 - 12,8

1 297 1 866 501 146 122 180 236 18 537 13071115 26,5 38,1 10,2 3,0 2,5 3,7 4,8 0,4 11,0

94 78 23 3 9 19 2 7 6 13071116 39,0 32,4 9,5 1,2 3,7 7,9 0,8 2,9 2,5

271 101 100 30 29 23 41 6 16 13071117 43,9 16,4 16,2 4,9 4,7 3,7 6,6 1,0 2,6

152 97 171 30 11 6 18 4 19 13071118 29,9 19,1 33,7 5,9 2,2 1,2 3,5 0,8 3,7

213 89 98 67 15 27 20 13 9 13071119 38,7 16,2 17,8 12,2 2,7 4,9 3,6 2,4 1,6

238 36 64 5 16 6 17 1 19 13071120 59,2 9,0 15,9 1,2 4,0 1,5 4,2 0,2 4,7

1 321 390 478 121 53 69 112 15 93 13071122 49,8 14,7 18,0 4,6 2,0 2,6 4,2 0,6 3,5

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 55 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13071123 Anzahl 344 230 48 618 % x 66,9 7,2 92,8

13071124 Röbel/Müritz, Stadt Anzahl 4 486 1 843 66 5 311 % x 41,1 1,2 98,8

13071125 Röckwitz Anzahl 246 137 3 403 % x 55,7 0,7 99,3

13071127 Anzahl 819 420 39 1 194 % x 51,3 3,2 96,8

13071128 Anzahl 620 277 40 791 % x 44,7 4,8 95,2

13071174 Schloen-Dratow Anzahl 698 317 22 919 % x 45,4 2,3 97,7

13071130 Schönbeck Anzahl 371 201 24 579 % x 54,2 4,0 96,0

13071131 Schönfeld Anzahl 342 212 15 608 % x 62,0 2,4 97,6

13071132 Schönhausen Anzahl 210 138 20 394 % x 65,7 4,8 95,2

13071133 Schwarz Anzahl 330 204 42 562 % x 61,8 7,0 93,0

13071135 Siedenbollentin Anzahl 532 270 27 769 % x 50,8 3,4 96,6

13071136 Siedenbrünzow Anzahl 459 261 13 748 % x 56,9 1,7 98,3

13071137 Anzahl 528 303 39 863 % x 57,4 4,3 95,7

13071138 Silz Anzahl 308 175 18 500 % x 56,8 3,5 96,5

13071139 Sommersdorf Anzahl 218 147 33 396 % x 67,4 7,7 92,3

13071140 Anzahl 623 331 24 936 % x 53,1 2,5 97,5

13071141 Anzahl 369 236 24 671 % x 64,0 3,5 96,5

13071142 Stavenhagen, Reuterstadt, Stadt Anzahl 4 850 1 718 148 4 911 % x 35,4 2,9 97,1

13071143 Stuer Anzahl 234 153 15 426 % x 65,4 3,4 96,6

56 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

249 71 194 9 40 12 18 3 22 13071123 40,3 11,5 31,4 1,5 6,5 1,9 2,9 0,5 3,6

1 351 2 047 924 551 92 119 110 14 103 13071124 25,4 38,5 17,4 10,4 1,7 2,2 2,1 0,3 1,9

309 32 32 3 6 1 9 - 11 13071125 76,7 7,9 7,9 0,7 1,5 0,2 2,2 - 2,7

489 185 297 41 43 14 55 4 66 13071127 41,0 15,5 24,9 3,4 3,6 1,2 4,6 0,3 5,5

347 88 154 13 49 7 23 - 110 13071128 43,9 11,1 19,5 1,6 6,2 0,9 2,9 - 13,9

404 107 162 37 5 25 43 1 135 13071174 44,0 11,6 17,6 4,0 0,5 2,7 4,7 0,1 14,7

194 169 99 22 23 7 26 5 34 13071130 33,5 29,2 17,1 3,8 4,0 1,2 4,5 0,9 5,9

181 183 106 26 27 21 6 2 56 13071131 29,8 30,1 17,4 4,3 4,4 3,5 1,0 0,3 9,2

86 91 119 22 19 9 34 - 14 13071132 21,8 23,1 30,2 5,6 4,8 2,3 8,6 - 3,6

244 91 108 16 12 50 25 2 14 13071133 43,4 16,2 19,2 2,8 2,1 8,9 4,4 0,4 2,5

453 60 99 16 23 6 36 5 71 13071135 58,9 7,8 12,9 2,1 3,0 0,8 4,7 0,7 9,2

321 87 160 14 53 13 13 1 86 13071136 42,9 11,6 21,4 1,9 7,1 1,7 1,7 0,1 11,5

271 226 167 56 36 5 39 3 60 13071137 31,4 26,2 19,4 6,5 4,2 0,6 4,5 0,3 7,0 13071137

156 76 59 24 6 13 19 - 147 13071138 31,2 15,2 11,8 4,8 1,2 2,6 3,8 - 29,4

127 54 86 44 27 9 13 1 35 13071139 32,1 13,6 21,7 11,1 6,8 2,3 3,3 0,3 8,8

437 113 162 30 71 12 57 3 51 13071140 46,7 12,1 17,3 3,2 7,6 1,3 6,1 0,3 5,4

366 64 111 20 35 22 22 4 27 13071141 54,5 9,5 16,5 3,0 5,2 3,3 3,3 0,6 4,0

1 855 425 1 972 57 173 97 173 7 152 13071142 37,8 8,7 40,2 1,2 3,5 2,0 3,5 0,1 3,1

117 99 71 30 22 12 6 2 67 13071143 27,5 23,2 16,7 7,0 5,2 2,8 1,4 0,5 15,7

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 57 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13071144 Anzahl 351 167 9 486 % x 47,6 1,8 98,2

13071145 Anzahl 784 473 6 1 398 % x 60,3 0,4 99,6

13071146 Tützpatz Anzahl 490 252 9 736 % x 51,4 1,2 98,8

13071147 Userin Anzahl 572 412 54 1 170 % x 72,0 4,4 95,6

13071148 Anzahl 411 231 15 667 % x 56,2 2,2 97,8

13071149 Varchentin Anzahl 260 145 36 387 % x 55,8 8,5 91,5

13071150 Anzahl 360 185 34 521 % x 51,4 6,1 93,9

13071152 Vipperow Anzahl 349 201 27 568 % x 57,6 4,5 95,5

13071153 Anzahl 93 73 11 208 % x 78,5 5,0 95,0

13071154 Anzahl 375 166 12 470 % x 44,3 2,5 97,5

13071155 Anzahl 406 275 27 780 % x 67,7 3,3 96,7

13071156 Waren (Müritz), Stadt Anzahl 18 276 6 826 573 19 337 % x 37,3 2,9 97,1

13071157 Anzahl 359 185 18 531 % x 51,5 3,3 96,7

13071158 Werder Anzahl 481 216 21 611 % x 44,9 3,3 96,7

13071159 Wesenberg, Stadt Anzahl 2 627 1 324 218 3 665 % x 50,4 5,6 94,4

13071160 Wildberg Anzahl 488 242 45 654 % x 49,6 6,4 93,6

13071161 Anzahl 433 256 24 716 % x 59,1 3,2 96,8

13071162 Wokuhl-Dabelow Anzahl 526 361 12 1 062 % x 68,6 1,1 98,9

13071163 Anzahl 537 265 27 762 % x 49,3 3,4 96,6

58 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

242 66 58 21 3 21 27 1 47 13071144 49,8 13,6 11,9 4,3 0,6 4,3 5,6 0,2 9,7

739 158 254 38 43 36 78 6 46 13071145 52,9 11,3 18,2 2,7 3,1 2,6 5,6 0,4 3,3

371 77 129 21 31 18 31 - 58 13071146 50,4 10,5 17,5 2,9 4,2 2,4 4,2 - 7,9

260 177 486 66 9 44 30 71 27 13071147 22,2 15,1 41,5 5,6 0,8 3,8 2,6 6,1 2,3

364 83 97 5 29 1 13 2 73 13071148 54,6 12,4 14,5 0,7 4,3 0,1 1,9 0,3 10,9

185 43 70 19 21 7 11 2 29 13071149 47,8 11,1 18,1 4,9 5,4 1,8 2,8 0,5 7,5

215 101 103 22 13 14 21 1 31 13071150 41,3 19,4 19,8 4,2 2,5 2,7 4,0 0,2 6,0

211 151 113 34 19 9 14 1 16 13071152 37,1 26,6 19,9 6,0 3,3 1,6 2,5 0,2 2,8

70 42 52 6 11 3 11 3 10 13071153 33,7 20,2 25,0 2,9 5,3 1,4 5,3 1,4 4,8

154 89 98 29 21 8 15 - 56 13071154 32,8 18,9 20,9 6,2 4,5 1,7 3,2 - 11,9

278 80 84 51 27 15 14 - 231 13071155 35,6 10,3 10,8 6,5 3,5 1,9 1,8 - 29,6

5 301 6 619 3 571 891 351 771 495 88 1 250 13071156 27,4 34,2 18,5 4,6 1,8 4,0 2,6 0,5 6,5

258 79 74 9 23 11 27 - 50 13071157 48,6 14,9 13,9 1,7 4,3 2,1 5,1 - 9,4

285 57 121 13 33 10 23 4 65 13071158 46,6 9,3 19,8 2,1 5,4 1,6 3,8 0,7 10,6

1 234 657 768 299 75 352 122 72 86 13071159 33,7 17,9 21,0 8,2 2,0 9,6 3,3 2,0 2,3

273 105 133 23 19 17 26 9 49 13071160 41,7 16,1 20,3 3,5 2,9 2,6 4,0 1,4 7,5

268 68 139 33 21 131 39 4 13 13071161 37,4 9,5 19,4 4,6 2,9 18,3 5,4 0,6 1,8

245 232 310 38 41 30 77 33 56 13071162 23,1 21,8 29,2 3,6 3,9 2,8 7,3 3,1 5,3

283 98 177 22 36 34 35 1 76 13071163 37,1 12,9 23,2 2,9 4,7 4,5 4,6 0,1 10,0

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 59 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13071164 Woldegk, Stadt Anzahl 3 483 1 915 215 5 530 % x 55,0 3,7 96,3

13071165 Wredenhagen Anzahl 408 258 63 682 % x 63,2 8,5 91,5

13071166 Anzahl 1 297 881 79 2 497 % x 67,9 3,1 96,9

13071167 Wustrow Anzahl 641 383 30 1 103 % x 59,8 2,6 97,4

13071168 Zepkow Anzahl 177 95 30 252 % x 53,7 10,6 89,4

13071169 Anzahl 265 158 6 461 % x 59,6 1,3 98,7

13071170 Anzahl 293 196 21 552 % x 66,9 3,7 96,3

13071171 Anzahl 193 181 42 450 % x 93,8 8,5 91,5

13072001 Admannshagen-Bargeshagen Anzahl 2 403 1 423 87 4 119 % x 59,2 2,1 97,9

13072002 Alt Bukow Anzahl 425 223 61 608 % x 52,5 9,1 90,9

13072003 Alt Sührkow Anzahl 344 199 33 548 % x 57,8 5,7 94,3

13072004 Altkalen Anzahl 651 329 42 931 % x 50,5 4,3 95,7

13072005 Am Salzhaff Anzahl 446 310 33 876 % x 69,5 3,6 96,4

13072006 Bad Doberan, Stadt Anzahl 9 931 3 795 54 11 117 % x 38,2 0,5 99,5

13072007 Bartenshagen-Parkentin Anzahl 1 071 708 66 2 014 % x 66,1 3,2 96,8

13072008 Bastorf Anzahl 892 421 60 1 203 % x 47,2 4,8 95,2

13072009 Baumgarten Anzahl 699 387 18 1 112 % x 55,4 1,6 98,4

13072010 Behren-Lübchin Anzahl 844 444 27 1 261 % x 52,6 2,1 97,9

13072011 Benitz Anzahl 320 186 12 537 % x 58,1 2,2 97,8

60 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

2 405 1 887 496 118 193 37 234 98 62 13071164 43,5 34,1 9,0 2,1 3,5 0,7 4,2 1,8 1,1

242 140 149 93 15 14 18 3 8 13071165 35,5 20,5 21,8 13,6 2,2 2,1 2,6 0,4 1,2

904 385 605 211 37 97 165 14 79 13071166 36,2 15,4 24,2 8,5 1,5 3,9 6,6 0,6 3,2

442 115 182 176 30 36 66 30 26 13071167 40,1 10,4 16,5 16,0 2,7 3,3 6,0 2,7 2,4

104 57 34 22 3 5 17 - 10 13071168 41,3 22,6 13,5 8,7 1,2 2,0 6,7 - 4,0

237 57 115 9 6 5 17 - 15 13071169 51,4 12,4 24,9 2,0 1,3 1,1 3,7 - 3,3

237 75 68 46 44 7 33 1 41 13071170 42,9 13,6 12,3 8,3 8,0 1,3 6,0 0,2 7,4

139 101 57 33 9 12 60 1 38 13071171 30,9 22,4 12,7 7,3 2,0 2,7 13,3 0,2 8,4

1 660 511 764 182 82 495 239 58 128 13072001 40,3 12,4 18,5 4,4 2,0 12,0 5,8 1,4 3,1

245 84 108 97 21 6 19 10 18 13072002 40,3 13,8 17,8 16,0 3,5 1,0 3,1 1,6 3,0

245 69 106 14 6 8 6 71 23 13072003 44,7 12,6 19,3 2,6 1,1 1,5 1,1 13,0 4,2

417 121 69 54 42 17 23 27 161 13072004 44,8 13,0 7,4 5,8 4,5 1,8 2,5 2,9 17,3

335 159 161 133 17 12 27 12 20 13072005 38,2 18,2 18,4 15,2 1,9 1,4 3,1 1,4 2,3

3 716 2 463 2 522 788 439 253 512 124 300 13072006 33,4 22,2 22,7 7,1 3,9 2,3 4,6 1,1 2,7

741 531 279 135 56 65 85 41 81 13072007 36,8 26,4 13,9 6,7 2,8 3,2 4,2 2,0 4,0

433 321 203 113 45 12 36 23 17 13072008 36,0 26,7 16,9 9,4 3,7 1,0 3,0 1,9 1,4

446 289 119 106 22 22 36 28 44 13072009 40,1 26,0 10,7 9,5 2,0 2,0 3,2 2,5 4,0

663 226 154 27 53 23 39 34 42 13072010 52,6 17,9 12,2 2,1 4,2 1,8 3,1 2,7 3,3

148 92 121 62 - 10 32 8 64 13072011 27,6 17,1 22,5 11,5 - 1,9 6,0 1,5 11,9

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 61 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13072012 Bentwisch Anzahl 2 090 1 166 162 3 224 % x 55,8 4,8 95,2

13072013 Bernitt Anzahl 1 327 735 63 2 086 % x 55,4 2,9 97,1

13072014 Biendorf Anzahl 1 004 444 56 1 276 % x 44,2 4,2 95,8

13072015 Blankenhagen Anzahl 899 517 36 1 476 % x 57,5 2,4 97,6

13072016 Boddin Anzahl 259 161 12 468 % x 62,2 2,5 97,5

13072017 Börgerende-Rethwisch Anzahl 1 451 1 004 111 2 861 % x 69,2 3,7 96,3

13072018 Bröbberow Anzahl 412 226 12 660 % x 54,9 1,8 98,2

13072019 Broderstorf Anzahl 3 155 1 606 99 4 638 % x 50,9 2,1 97,9

13072020 Bützow, Stadt Anzahl 6 480 2 426 201 6 985 % x 37,4 2,8 97,2

13072021 Cammin Anzahl 625 311 23 910 % x 49,8 2,5 97,5

13072022 Anzahl 819 401 39 1 141 % x 49,0 3,3 96,7

13072023 Dahmen Anzahl 424 278 72 721 % x 65,6 9,1 90,9

13072024 Dalkendorf Anzahl 219 119 18 335 % x 54,3 5,1 94,9

13072025 Diekhof Anzahl 784 235 12 681 % x 30,0 1,7 98,3

13072026 Dobbin-Linstow Anzahl 441 201 6 591 % x 45,6 1,0 99,0

13072027 Dolgen am See Anzahl 548 278 33 796 % x 50,7 4,0 96,0

13072028 Dreetz Anzahl 178 102 9 295 % x 57,3 3,0 97,0

13072029 Dummerstorf Anzahl 5 863 2 857 226 8 195 % x 48,7 2,7 97,3

13072030 Elmenhorst/Lichtenhagen Anzahl 3 479 2 166 135 6 261 % x 62,3 2,1 97,9

62 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

1 321 515 694 154 73 73 217 70 107 13072012 41,0 16,0 21,5 4,8 2,3 2,3 6,7 2,2 3,3

977 504 262 58 48 39 66 40 92 13072013 46,8 24,2 12,6 2,8 2,3 1,9 3,2 1,9 4,4

514 196 282 81 69 18 49 49 18 13072014 40,3 15,4 22,1 6,3 5,4 1,4 3,8 3,8 1,4

855 202 207 53 11 67 40 22 19 13072015 57,9 13,7 14,0 3,6 0,7 4,5 2,7 1,5 1,3

214 104 46 4 13 7 1 33 46 13072016 45,7 22,2 9,8 0,9 2,8 1,5 0,2 7,1 9,8

761 373 394 123 59 470 121 26 534 13072017 26,6 13,0 13,8 4,3 2,1 16,4 4,2 0,9 18,7

165 68 89 204 17 7 13 18 79 13072018 25,0 10,3 13,5 30,9 2,6 1,1 2,0 2,7 12,0

1 729 632 1 164 215 107 161 437 61 132 13072019 37,3 13,6 25,1 4,6 2,3 3,5 9,4 1,3 2,8

3 027 1 561 817 110 197 106 358 281 528 13072020 43,3 22,3 11,7 1,6 2,8 1,5 5,1 4,0 7,6

390 140 208 52 29 17 23 23 28 13072021 42,9 15,4 22,9 5,7 3,2 1,9 2,5 2,5 3,1

392 137 173 317 49 20 30 11 12 13072022 34,4 12,0 15,2 27,8 4,3 1,8 2,6 1,0 1,1

120 268 127 42 43 2 19 58 42 13072023 16,6 37,2 17,6 5,8 6,0 0,3 2,6 8,0 5,8

99 63 97 8 11 1 - 40 16 13072024 29,6 18,8 29,0 2,4 3,3 0,3 - 11,9 4,8

252 86 100 18 32 105 29 17 42 13072025 37,0 12,6 14,7 2,6 4,7 15,4 4,3 2,5 6,2

282 89 108 8 10 15 15 14 50 13072026 47,7 15,1 18,3 1,4 1,7 2,5 2,5 2,4 8,5

289 101 179 29 22 46 47 12 71 13072027 36,3 12,7 22,5 3,6 2,8 5,8 5,9 1,5 8,9

122 96 39 13 5 3 2 9 6 13072028 41,4 32,5 13,2 4,4 1,7 1,0 0,7 3,1 2,0

4 012 1 225 1 686 396 190 115 299 99 173 13072029 49,0 14,9 20,6 4,8 2,3 1,4 3,6 1,2 2,1

2 232 929 1 863 447 111 169 294 69 147 13072030 35,6 14,8 29,8 7,1 1,8 2,7 4,7 1,1 2,3

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 63 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13072031 Finkenthal Anzahl 231 134 3 336 % x 58,0 0,9 99,1

13072032 Gelbensande Anzahl 1 303 701 123 1 926 % x 53,8 6,0 94,0

13072033 Glasewitz Anzahl 375 164 33 444 % x 43,7 6,9 93,1

13072034 Gnewitz Anzahl 175 104 7 280 % x 59,4 2,4 97,6

13072035 Gnoien, Stadt Anzahl 2 686 1 703 120 4 828 % x 63,4 2,4 97,6

13072036 Graal-Müritz Anzahl 3 778 1 964 111 5 685 % x 52,0 1,9 98,1

13072037 Grammow Anzahl 148 110 10 284 % x 74,3 3,4 96,6

13072038 Groß Roge Anzahl 535 249 24 704 % x 46,5 3,3 96,7

13072039 Groß Schwiesow Anzahl 282 182 33 473 % x 64,5 6,5 93,5

13072040 Groß Wokern Anzahl 880 510 39 1 450 % x 58,0 2,6 97,4

13072041 Groß Wüstenfelde Anzahl 734 403 18 1 163 % x 54,9 1,5 98,5

13072042 Gülzow-Prüzen Anzahl 1 362 551 66 1 545 % x 40,5 4,1 95,9

13072043 Güstrow, Stadt Anzahl 24 861 8 818 504 25 251 % x 35,5 2,0 98,0

13072044 Gutow Anzahl 837 507 48 1 458 % x 60,6 3,2 96,8

13072045 Hohen Demzin Anzahl 346 190 21 533 % x 54,9 3,8 96,2

13072046 Hohen Sprenz Anzahl 424 223 47 622 % x 52,6 7,0 93,0

13072047 Hohenfelde Anzahl 687 433 12 1 214 % x 63,0 1,0 99,0

13072048 Hoppenrade Anzahl 557 317 60 862 % x 56,9 6,5 93,5

13072049 Jördenstorf Anzahl 767 409 42 1 140 % x 53,3 3,6 96,4

64 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

143 92 24 - 8 19 4 14 32 13072031 42,6 27,4 7,1 - 2,4 5,7 1,2 4,2 9,5

807 249 525 56 87 43 62 39 58 13072032 41,9 12,9 27,3 2,9 4,5 2,2 3,2 2,0 3,0

161 86 90 7 7 10 20 10 53 13072033 36,3 19,4 20,3 1,6 1,6 2,3 4,5 2,3 11,9

86 70 59 5 15 17 13 5 10 13072034 30,7 25,0 21,1 1,8 5,4 6,1 4,6 1,8 3,6

3 014 936 360 40 131 72 63 78 134 13072035 62,4 19,4 7,5 0,8 2,7 1,5 1,3 1,6 2,8

2 027 1 386 1 346 235 98 63 223 53 254 13072036 35,7 24,4 23,7 4,1 1,7 1,1 3,9 0,9 4,5

124 45 52 6 17 4 18 5 13 13072037 43,7 15,8 18,3 2,1 6,0 1,4 6,3 1,8 4,6

246 208 93 19 24 9 8 70 27 13072038 34,9 29,5 13,2 2,7 3,4 1,3 1,1 9,9 3,8

195 71 104 23 18 14 14 11 23 13072039 41,2 15,0 22,0 4,9 3,8 3,0 3,0 2,3 4,9

555 282 208 56 39 55 19 172 64 13072040 38,3 19,4 14,3 3,9 2,7 3,8 1,3 11,9 4,4

845 111 50 17 11 5 8 50 66 13072041 72,7 9,5 4,3 1,5 0,9 0,4 0,7 4,3 5,7

529 303 353 78 25 34 62 83 78 13072042 34,2 19,6 22,8 5,0 1,6 2,2 4,0 5,4 5,0

8 316 5 627 5 009 1 300 850 1 010 835 399 1 905 13072043 32,9 22,3 19,8 5,1 3,4 4,0 3,3 1,6 7,5

652 220 254 55 41 56 105 14 61 13072044 44,7 15,1 17,4 3,8 2,8 3,8 7,2 1,0 4,2

184 125 87 21 15 2 10 57 32 13072045 34,5 23,5 16,3 3,9 2,8 0,4 1,9 10,7 6,0

227 83 141 39 21 27 54 9 21 13072046 36,5 13,3 22,7 6,3 3,4 4,3 8,7 1,4 3,4

472 309 236 62 23 22 41 19 30 13072047 38,9 25,5 19,4 5,1 1,9 1,8 3,4 1,6 2,5

268 175 165 51 39 33 25 47 59 13072048 31,1 20,3 19,1 5,9 4,5 3,8 2,9 5,5 6,8

405 298 137 12 26 7 10 50 195 13072049 35,5 26,1 12,0 1,1 2,3 0,6 0,9 4,4 17,1

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 65 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13072050 Jürgenshagen Anzahl 912 501 57 1 394 % x 54,9 3,9 96,1

13072051 Kassow Anzahl 293 156 26 442 % x 53,2 5,6 94,4

13072052 Kirch Mulsow Anzahl 254 147 6 422 % x 57,9 1,4 98,6

13072053 Klein Belitz Anzahl 716 404 45 1 135 % x 56,4 3,8 96,2

13072054 Klein Kussewitz Anzahl 594 297 79 812 % x 50,0 8,9 91,1

13072055 Klein Upahl Anzahl 230 200 9 580 % x 87,0 1,5 98,5

13072056 Krakow am See, Stadt Anzahl 3 111 1 805 84 5 175 % x 58,0 1,6 98,4

13072057 Kritzmow Anzahl 2 813 1 455 87 4 240 % x 51,7 2,0 98,0

13072058 Kröpelin, Stadt Anzahl 4 126 1 587 155 4 556 % x 38,5 3,3 96,7

13072059 Kuchelmiß Anzahl 641 363 45 1 018 % x 56,6 4,2 95,8

13072060 Kühlungsborn, Stadt Anzahl 6 720 3 297 244 9 393 % x 49,1 2,5 97,5

13072061 Kuhs Anzahl 280 171 27 480 % x 61,1 5,3 94,7

13072062 Laage, Stadt Anzahl 4 632 2 026 114 5 864 % x 43,7 1,9 98,1

13072063 Lalendorf Anzahl 3 032 1 328 147 3 718 % x 43,8 3,8 96,2

13072064 Lambrechtshagen Anzahl 2 409 1 325 87 3 814 % x 55,0 2,2 97,8

13072066 Lelkendorf Anzahl 392 223 42 617 % x 56,9 6,4 93,6

13072067 Lohmen Anzahl 645 383 51 1 079 % x 59,4 4,5 95,5

13072068 Lühburg Anzahl 195 115 12 327 % x 59,0 3,5 96,5

13072069 Lüssow Anzahl 807 396 60 1 104 % x 49,1 5,2 94,8

66 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

647 312 178 81 54 42 31 25 24 13072050 46,4 22,4 12,8 5,8 3,9 3,0 2,2 1,8 1,7

137 33 58 123 4 1 10 4 72 13072051 31,0 7,5 13,1 27,8 0,9 0,2 2,3 0,9 16,3

96 30 54 211 16 - 7 1 7 13072052 22,7 7,1 12,8 50,0 3,8 - 1,7 0,2 1,7

500 249 162 34 37 21 24 43 65 13072053 44,1 21,9 14,3 3,0 3,3 1,9 2,1 3,8 5,7

320 115 153 79 21 31 62 9 22 13072054 39,4 14,2 18,8 9,7 2,6 3,8 7,6 1,1 2,7

325 47 94 14 - 26 17 7 50 13072055 56,0 8,1 16,2 2,4 - 4,5 2,9 1,2 8,6

2 054 1 182 1 052 125 122 293 98 47 202 13072056 39,7 22,8 20,3 2,4 2,4 5,7 1,9 0,9 3,9

1 648 1 079 689 264 61 112 130 118 139 13072057 38,9 25,4 16,3 6,2 1,4 2,6 3,1 2,8 3,3

1 765 907 963 394 174 130 91 50 82 13072058 38,7 19,9 21,1 8,6 3,8 2,9 2,0 1,1 1,8

246 113 119 45 56 25 28 22 364 13072059 24,2 11,1 11,7 4,4 5,5 2,5 2,8 2,2 35,8

4 684 2 055 1 211 629 197 173 276 64 104 13072060 49,9 21,9 12,9 6,7 2,1 1,8 2,9 0,7 1,1

139 96 121 24 22 7 17 11 43 13072061 29,0 20,0 25,2 5,0 4,6 1,5 3,5 2,3 9,0

2 610 1 022 911 113 110 401 91 56 550 13072062 44,5 17,4 15,5 1,9 1,9 6,8 1,6 1,0 9,4

1 223 541 791 140 152 96 151 371 253 13072063 32,9 14,6 21,3 3,8 4,1 2,6 4,1 10,0 6,8

984 386 925 144 53 318 116 45 843 13072064 25,8 10,1 24,3 3,8 1,4 8,3 3,0 1,2 22,1

237 162 47 26 46 9 17 28 45 13072066 38,4 26,3 7,6 4,2 7,5 1,5 2,8 4,5 7,3

365 160 269 55 8 30 53 104 35 13072067 33,8 14,8 24,9 5,1 0,7 2,8 4,9 9,6 3,2

139 56 48 12 14 8 22 14 14 13072068 42,5 17,1 14,7 3,7 4,3 2,4 6,7 4,3 4,3

402 154 269 32 42 54 71 30 50 13072069 36,4 13,9 24,4 2,9 3,8 4,9 6,4 2,7 4,5

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 67 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13072071 Mistorf Anzahl 554 262 30 741 % x 47,3 3,9 96,1

13072072 Mönchhagen Anzahl 981 522 33 1 495 % x 53,2 2,2 97,8

13072073 Mühl Rosin Anzahl 924 513 24 1 441 % x 55,5 1,6 98,4

13072074 Neubukow, Stadt Anzahl 3 325 1 300 159 3 653 % x 39,1 4,2 95,8

13072075 Nienhagen Anzahl 1 668 1 007 54 2 907 % x 60,4 1,8 98,2

13072076 Nustrow Anzahl 130 93 9 265 % x 71,5 3,3 96,7

13072077 Papendorf Anzahl 2 012 1 161 112 3 337 % x 57,7 3,2 96,8

13072078 Penzin Anzahl 121 77 6 222 % x 63,6 2,6 97,4

13072079 Plaaz Anzahl 697 308 44 876 % x 44,2 4,8 95,2

13072080 Pölchow Anzahl 750 491 72 1 399 % x 65,5 4,9 95,1

13072081 Poppendorf Anzahl 607 409 57 1 143 % x 67,4 4,8 95,3

13072082 Prebberede Anzahl 625 304 39 852 % x 48,6 4,4 95,6

13072083 Reddelich Anzahl 750 442 21 1 266 % x 58,9 1,6 98,4

13072084 Reimershagen Anzahl 331 177 30 486 % x 53,5 5,8 94,2

13072085 Rerik, Stadt Anzahl 1 930 1 029 110 2 950 % x 53,3 3,6 96,4

13072086 Retschow Anzahl 800 436 39 1 253 % x 54,5 3,0 97,0

13072087 Roggentin Anzahl 2 270 1 198 69 3 420 % x 52,8 2,0 98,0

13072088 Rövershagen Anzahl 2 232 983 87 2 790 % x 44,0 3,0 97,0

13072089 Rühn Anzahl 525 306 21 878 % x 58,3 2,3 97,7

68 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

227 105 185 54 17 10 29 61 53 13072071 30,6 14,2 25,0 7,3 2,3 1,3 3,9 8,2 7,2

689 187 361 44 32 31 74 21 56 13072072 46,1 12,5 24,1 2,9 2,1 2,1 4,9 1,4 3,7

526 256 260 78 32 114 48 73 54 13072073 36,5 17,8 18,0 5,4 2,2 7,9 3,3 5,1 3,7

1 994 414 692 213 92 44 108 41 55 13072074 54,6 11,3 18,9 5,8 2,5 1,2 3,0 1,1 1,5

1 347 496 514 176 72 69 127 27 79 13072075 46,3 17,1 17,7 6,1 2,5 2,4 4,4 0,9 2,7

125 34 44 3 16 1 21 9 12 13072076 47,2 12,8 16,6 1,1 6,0 0,4 7,9 3,4 4,5

969 429 1 111 409 59 65 97 88 110 13072077 29,0 12,9 33,3 12,3 1,8 1,9 2,9 2,6 3,3

93 56 31 4 3 15 9 4 7 13072078 41,9 25,2 14,0 1,8 1,4 6,8 4,1 1,8 3,2

479 66 166 27 23 20 24 27 44 13072079 54,7 7,5 18,9 3,1 2,6 2,3 2,7 3,1 5,0

346 289 325 251 35 36 49 52 16 13072080 24,7 20,7 23,2 17,9 2,5 2,6 3,5 3,7 1,1

430 204 314 41 16 6 66 22 44 13072081 37,6 17,8 27,5 3,6 1,4 0,5 5,8 1,9 3,8

314 115 118 14 52 110 10 36 83 13072082 36,9 13,5 13,8 1,6 6,1 12,9 1,2 4,2 9,7

494 245 254 93 36 39 45 31 29 13072083 39,0 19,4 20,1 7,3 2,8 3,1 3,6 2,4 2,3

196 63 126 23 5 14 27 14 18 13072084 40,3 13,0 25,9 4,7 1,0 2,9 5,6 2,9 3,7

704 1 379 515 200 45 14 44 30 19 13072085 23,9 46,7 17,5 6,8 1,5 0,5 1,5 1,0 0,6

397 189 329 93 49 61 79 23 33 13072086 31,7 15,1 26,3 7,4 3,9 4,9 6,3 1,8 2,6

944 751 981 170 93 107 246 42 86 13072087 27,6 22,0 28,7 5,0 2,7 3,1 7,2 1,2 2,5

1 026 446 739 175 38 97 142 56 71 13072088 36,8 16,0 26,5 6,3 1,4 3,5 5,1 2,0 2,5

410 173 126 13 29 26 35 5 61 13072089 46,7 19,7 14,4 1,5 3,3 3,0 4,0 0,6 6,9

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 69 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13072090 Rukieten Anzahl 256 166 14 484 % x 64,8 2,8 97,2

13072091 Sanitz Anzahl 4 858 2 205 190 6 425 % x 45,4 2,9 97,1

13072092 Sarmstorf Anzahl 428 225 15 660 % x 52,6 2,2 97,8

13072093 Satow Anzahl 4 687 2 341 112 6 836 % x 49,9 1,6 98,4

13072094 Schorssow Anzahl 374 182 21 511 % x 48,7 3,9 96,1

13072095 Schwaan, Stadt Anzahl 4 347 1 997 129 5 721 % x 45,9 2,2 97,8

13072096 Schwasdorf Anzahl 380 167 12 472 % x 43,9 2,5 97,5

13072097 Selpin Anzahl 412 276 70 758 % x 67,0 8,5 91,5

13072098 Stäbelow Anzahl 1 169 726 17 2 090 % x 62,1 0,8 99,2

13072099 Steffenshagen Anzahl 433 244 36 680 % x 56,4 5,0 95,0

13072101 Steinhagen Anzahl 634 343 27 992 % x 54,1 2,6 97,4

13072102 Stubbendorf Anzahl 119 77 18 209 % x 64,7 7,9 92,1

13072103 Sukow-Levitzow Anzahl 400 229 15 656 % x 57,3 2,2 97,8

13072104 Tarnow Anzahl 954 429 63 1 193 % x 45,0 5,0 95,0

13072105 Tessin, Stadt Anzahl 3 320 1 478 84 4 253 % x 44,5 1,9 98,1

13072106 Teterow, Stadt Anzahl 7 566 3 045 290 8 595 % x 40,2 3,3 96,7

13072107 Thelkow Anzahl 378 185 30 509 % x 48,9 5,6 94,4

13072108 Thulendorf Anzahl 501 253 21 728 % x 50,5 2,8 97,2

13072109 Thürkow Anzahl 336 150 12 423 % x 44,6 2,8 97,2

70 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

110 56 83 39 12 4 13 9 158 13072090 22,7 11,6 17,1 8,1 2,5 0,8 2,7 1,9 32,6

2 016 1 080 1 623 187 219 999 194 44 63 13072091 31,4 16,8 25,3 2,9 3,4 15,5 3,0 0,7 1,0

258 102 144 16 18 11 33 10 68 13072092 39,1 15,5 21,8 2,4 2,7 1,7 5,0 1,5 10,3

1 873 1 743 1 400 275 272 709 276 117 171 13072093 27,4 25,5 20,5 4,0 4,0 10,4 4,0 1,7 2,5

146 73 115 34 - 11 23 65 44 13072094 28,6 14,3 22,5 6,7 - 2,2 4,5 12,7 8,6

1 431 372 774 687 150 69 126 44 2 068 13072095 25,0 6,5 13,5 12,0 2,6 1,2 2,2 0,8 36,1

222 93 88 7 13 4 9 13 23 13072096 47,0 19,7 18,6 1,5 2,8 0,8 1,9 2,8 4,9

378 90 139 34 49 19 29 5 15 13072097 49,9 11,9 18,3 4,5 6,5 2,5 3,8 0,7 2,0

644 403 465 123 43 41 94 213 64 13072098 30,8 19,3 22,2 5,9 2,1 2,0 4,5 10,2 3,1

171 146 169 44 49 39 27 10 25 13072099 25,1 21,5 24,9 6,5 7,2 5,7 4,0 1,5 3,7

437 262 102 15 31 47 39 14 45 13072101 44,1 26,4 10,3 1,5 3,1 4,7 3,9 1,4 4,5

79 45 35 7 - 16 23 - 4 13072102 37,8 21,5 16,7 3,3 - 7,7 11,0 - 1,9

469 70 36 13 4 2 1 34 27 13072103 71,5 10,7 5,5 2,0 0,6 0,3 0,2 5,2 4,1

535 267 169 39 35 54 51 15 28 13072104 44,8 22,4 14,2 3,3 2,9 4,5 4,3 1,3 2,3

2 527 764 487 91 98 87 120 21 58 13072105 59,4 18,0 11,5 2,1 2,3 2,0 2,8 0,5 1,4

2 696 1 499 1 612 132 324 100 172 1 727 333 13072106 31,4 17,4 18,8 1,5 3,8 1,2 2,0 20,1 3,9

247 77 77 29 23 9 29 11 7 13072107 48,5 15,1 15,1 5,7 4,5 1,8 5,7 2,2 1,4

274 133 150 38 13 38 35 13 34 13072108 37,6 18,3 20,6 5,2 1,8 5,2 4,8 1,8 4,7

182 56 75 7 17 7 9 42 28 13072109 43,0 13,2 17,7 1,7 4,0 1,7 2,1 9,9 6,6

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 71 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13072110 Vorbeck Anzahl 261 204 30 571 % x 78,2 5,0 95,0

13072111 Walkendorf Anzahl 387 172 15 491 % x 44,4 3,0 97,0

13072112 Wardow Anzahl 1 106 492 36 1 406 % x 44,5 2,5 97,5

13072113 Warnkenhagen Anzahl 294 162 21 456 % x 55,1 4,4 95,6

13072114 Warnow Anzahl 812 517 51 1 467 % x 63,7 3,4 96,6

13072116 Wiendorf Anzahl 650 313 12 885 % x 48,2 1,3 98,7

13072117 Wittenbeck Anzahl 713 416 30 1 188 % x 58,3 2,5 97,5

13072118 Zarnewanz Anzahl 336 171 47 466 % x 50,9 9,2 90,8

13072119 Zehna Anzahl 536 260 45 731 % x 48,5 5,8 94,2

13072120 Zepelin Anzahl 396 231 18 675 % x 58,3 2,6 97,4

13072121 Ziesendorf Anzahl 1 130 680 90 1 928 % x 60,2 4,5 95,5

13073001 Ahrenshagen-Daskow Anzahl 1 772 847 102 2 390 % x 47,8 4,1 95,9

13073002 Ahrenshoop Anzahl 590 408 14 1 166 % x 69,2 1,2 98,8

13073003 Altefähr Anzahl 1 064 599 15 1 678 % x 56,3 0,9 99,1

13073004 Altenkirchen Anzahl 829 343 27 985 % x 41,4 2,7 97,3

13073005 Altenpleen Anzahl 777 330 63 927 % x 42,5 6,4 93,6

13073006 Baabe Anzahl 781 473 111 1 281 % x 60,6 8,0 92,0

13073007 Bad Sülze, Stadt Anzahl 1 515 628 64 1 779 % x 41,5 3,5 96,5

13073009 Barth, Stadt Anzahl 7 492 3 054 237 8 759 % x 40,8 2,6 97,4

72 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

163 26 150 42 3 14 14 17 142 13072110 28,5 4,6 26,3 7,4 0,5 2,5 2,5 3,0 24,9

231 81 86 25 20 3 11 16 18 13072111 47,0 16,5 17,5 5,1 4,1 0,6 2,2 3,3 3,7

631 156 210 80 31 71 51 17 159 13072112 44,9 11,1 14,9 5,7 2,2 5,0 3,6 1,2 11,3

171 96 64 18 23 4 6 52 22 13072113 37,5 21,1 14,0 3,9 5,0 0,9 1,3 11,4 4,8

697 365 152 61 38 27 51 14 62 13072114 47,5 24,9 10,4 4,2 2,6 1,8 3,5 1,0 4,2

270 65 141 175 7 23 26 7 171 13072116 30,5 7,3 15,9 19,8 0,8 2,6 2,9 0,8 19,3

394 229 201 121 55 57 62 21 48 13072117 33,2 19,3 16,9 10,2 4,6 4,8 5,2 1,8 4,0

207 86 82 23 11 27 10 7 13 13072118 44,4 18,5 17,6 4,9 2,4 5,8 2,1 1,5 2,8

312 130 91 21 41 26 53 19 38 13072119 42,7 17,8 12,4 2,9 5,6 3,6 7,3 2,6 5,2

296 156 76 11 15 10 68 14 29 13072120 43,9 23,1 11,3 1,6 2,2 1,5 10,1 2,1 4,3

630 390 428 192 56 41 75 71 45 13072121 32,7 20,2 22,2 10,0 2,9 2,1 3,9 3,7 2,3

1 328 247 340 117 64 45 88 47 114 13073001 55,6 10,3 14,2 4,9 2,7 1,9 3,7 2,0 4,8

582 195 120 139 3 51 14 13 49 13073002 49,9 16,7 10,3 11,9 0,3 4,4 1,2 1,1 4,2

396 600 171 157 33 21 47 20 233 13073003 23,6 35,8 10,2 9,4 2,0 1,3 2,8 1,2 13,9

220 76 198 127 18 39 38 12 257 13073004 22,3 7,7 20,1 12,9 1,8 4,0 3,9 1,2 26,1

276 219 155 45 37 5 63 8 119 13073005 29,8 23,6 16,7 4,9 4,0 0,5 6,8 0,9 12,8

556 230 163 53 39 53 73 5 109 13073006 43,4 18,0 12,7 4,1 3,0 4,1 5,7 0,4 8,5

618 300 351 74 52 108 87 28 161 13073007 34,7 16,9 19,7 4,2 2,9 6,1 4,9 1,6 9,1

2 956 2 691 994 178 201 700 429 522 88 13073009 33,7 30,7 11,3 2,0 2,3 8,0 4,9 6,0 1,0

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 73 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13073010 Bergen auf Rügen, Stadt Anzahl 11 899 4 076 296 11 739 % x 34,3 2,5 97,5

13073011 Binz Anzahl 4 538 2 101 285 5 800 % x 46,3 4,7 95,3

13073012 Born a. Darß Anzahl 1 021 861 78 2 452 % x 84,3 3,1 96,9

13073013 Breege Anzahl 567 318 54 853 % x 56,1 6,0 94,0

13073014 Buschvitz Anzahl 210 114 6 330 % x 54,3 1,8 98,2

13073015 Dettmannsdorf Anzahl 873 416 9 1 206 % x 47,7 0,7 99,3

13073016 Deyelsdorf Anzahl 413 187 1 546 % x 45,3 0,2 99,8

13073017 Dierhagen Anzahl 1 323 823 99 2 355 % x 62,2 4,0 96,0

13073018 Divitz-Spoldershagen Anzahl 407 221 21 632 % x 54,3 3,2 96,8

13073019 Dranske Anzahl 1 052 679 57 1 966 % x 64,5 2,8 97,2

13073020 Drechow Anzahl 206 115 15 322 % x 55,8 4,5 95,5

13073021 Dreschvitz Anzahl 629 227 24 636 % x 36,1 3,6 96,4

13073022 Eixen Anzahl 656 299 5 846 % x 45,6 0,6 99,4

13073023 Elmenhorst Anzahl 595 384 84 1 047 % x 64,5 7,4 92,6

13073024 Franzburg, Stadt Anzahl 1 259 607 81 1 679 % x 48,2 4,6 95,4

13073025 Fuhlendorf Anzahl 702 423 81 1 143 % x 60,3 6,6 93,4

13073026 Gager Anzahl 335 184 27 518 % x 54,9 5,0 95,0

13073027 Garz/Rügen, Stadt Anzahl 1 963 944 96 2 683 % x 48,1 3,5 96,5

13073028 Gingst Anzahl 1 158 358 33 1 020 % x 30,9 3,1 96,9

74 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

5 287 1 689 2 486 360 262 217 612 61 765 13073010 45,0 14,4 21,2 3,1 2,2 1,8 5,2 0,5 6,5

2 140 667 1 332 161 112 299 366 88 635 13073011 36,9 11,5 23,0 2,8 1,9 5,2 6,3 1,5 10,9

719 259 256 111 54 797 113 35 108 13073012 29,3 10,6 10,4 4,5 2,2 32,5 4,6 1,4 4,4

286 128 135 50 28 53 58 11 104 13073013 33,5 15,0 15,8 5,9 3,3 6,2 6,8 1,3 12,2

101 35 85 18 2 11 21 4 53 13073014 30,6 10,6 25,8 5,5 0,6 3,3 6,4 1,2 16,1

446 119 133 42 23 61 46 32 304 13073015 37,0 9,9 11,0 3,5 1,9 5,1 3,8 2,7 25,2

316 64 80 23 18 6 17 1 21 13073016 57,9 11,7 14,7 4,2 3,3 1,1 3,1 0,2 3,8

1 047 249 485 176 33 107 129 48 81 13073017 44,5 10,6 20,6 7,5 1,4 4,5 5,5 2,0 3,4

286 119 112 12 18 20 20 26 19 13073018 45,3 18,8 17,7 1,9 2,8 3,2 3,2 4,1 3,0

394 241 342 37 51 636 95 10 160 13073019 20,0 12,3 17,4 1,9 2,6 32,3 4,8 0,5 8,1

187 33 53 7 2 3 4 1 32 13073020 58,1 10,2 16,5 2,2 0,6 0,9 1,2 0,3 9,9

177 61 123 59 10 133 25 - 48 13073021 27,8 9,6 19,3 9,3 1,6 20,9 3,9 - 7,5

221 68 162 37 65 171 42 10 70 13073022 26,1 8,0 19,1 4,4 7,7 20,2 5,0 1,2 8,3

540 104 136 44 25 3 21 8 166 13073023 51,6 9,9 13,0 4,2 2,4 0,3 2,0 0,8 15,9

1 010 165 213 61 46 20 76 16 72 13073024 60,2 9,8 12,7 3,6 2,7 1,2 4,5 1,0 4,3

516 237 181 26 14 56 41 46 26 13073025 45,1 20,7 15,8 2,3 1,2 4,9 3,6 4,0 2,3

238 83 45 30 20 38 33 3 28 13073026 45,9 16,0 8,7 5,8 3,9 7,3 6,4 0,6 5,4

1 268 289 369 131 67 70 93 146 250 13073027 47,3 10,8 13,8 4,9 2,5 2,6 3,5 5,4 9,3

469 82 193 56 35 42 39 6 98 13073028 46,0 8,0 18,9 5,5 3,4 4,1 3,8 0,6 9,6

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 75 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13073029 Glewitz Anzahl 471 183 15 513 % x 38,9 2,8 97,2

13073030 Glowe Anzahl 883 468 102 1 279 % x 53,0 7,4 92,6

13073031 Göhren Anzahl 1 080 664 102 1 860 % x 61,5 5,2 94,8

13073032 Grammendorf Anzahl 457 262 2 761 % x 57,3 0,3 99,7

13073033 Gransebieth Anzahl 478 231 13 644 % x 48,3 2,0 98,0

13073034 Gremersdorf-Buchholz Anzahl 617 234 22 651 % x 37,9 3,3 96,7

13073035 Grimmen, Stadt Anzahl 8 860 3 379 281 9 634 % x 38,1 2,8 97,2

13073036 Groß Kordshagen Anzahl 289 215 39 583 % x 74,4 6,3 93,7

13073037 Groß Mohrdorf Anzahl 654 316 30 901 % x 48,3 3,2 96,8

13073038 Gustow Anzahl 528 326 57 903 % x 61,7 5,9 94,1

13073039 Hugoldsdorf Anzahl 100 52 4 141 % x 52,0 2,8 97,2

13073040 Insel Hiddensee Anzahl 921 651 46 1 665 % x 70,7 2,7 97,3

13073041 Jakobsdorf Anzahl 404 227 33 629 % x 56,2 5,0 95,0

13073042 Karnin Anzahl 201 117 3 344 % x 58,2 0,9 99,1

13073043 Kenz-Küstrow Anzahl 431 269 33 770 % x 62,4 4,1 95,9

13073044 Klausdorf Anzahl 535 309 39 863 % x 57,8 4,3 95,7

13073045 Kluis Anzahl 354 205 72 534 % x 57,9 11,9 88,1

13073046 Kramerhof Anzahl 1 499 863 84 2 440 % x 57,6 3,3 96,7

13073047 Kummerow Anzahl 273 144 21 403 % x 52,7 5,0 95,0

76 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

333 39 80 21 16 - 4 3 17 13073029 64,9 7,6 15,6 4,1 3,1 - 0,8 0,6 3,3

293 234 287 70 23 55 154 42 121 13073030 22,9 18,3 22,4 5,5 1,8 4,3 12,0 3,3 9,5

827 319 252 94 23 85 95 29 136 13073031 44,5 17,2 13,5 5,1 1,2 4,6 5,1 1,6 7,3

487 38 138 19 29 3 19 - 28 13073032 64,0 5,0 18,1 2,5 3,8 0,4 2,5 - 3,7

377 41 118 22 14 2 45 2 23 13073033 58,5 6,4 18,3 3,4 2,2 0,3 7,0 0,3 3,6

321 46 125 68 18 5 21 3 44 13073034 49,3 7,1 19,2 10,4 2,8 0,8 3,2 0,5 6,8

5 891 828 1 923 144 285 79 320 18 146 13073035 61,1 8,6 20,0 1,5 3,0 0,8 3,3 0,2 1,5

201 62 90 35 35 16 32 31 81 13073036 34,5 10,6 15,4 6,0 6,0 2,7 5,5 5,3 13,9

255 289 89 93 18 13 48 1 95 13073037 28,3 32,1 9,9 10,3 2,0 1,4 5,3 0,1 10,5

245 99 133 184 35 28 52 7 120 13073038 27,1 11,0 14,7 20,4 3,9 3,1 5,8 0,8 13,3

64 7 12 20 - 24 3 6 5 13073039 45,4 5,0 8,5 14,2 - 17,0 2,1 4,3 3,5

643 237 323 124 22 37 94 22 163 13073040 38,6 14,2 19,4 7,4 1,3 2,2 5,6 1,3 9,8

282 63 63 27 29 11 59 5 90 13073041 44,8 10,0 10,0 4,3 4,6 1,7 9,4 0,8 14,3

150 69 41 19 3 9 21 12 20 13073042 43,6 20,1 11,9 5,5 0,9 2,6 6,1 3,5 5,8

277 141 113 25 26 45 79 46 18 13073043 36,0 18,3 14,7 3,2 3,4 5,8 10,3 6,0 2,3

503 127 52 40 15 7 40 8 71 13073044 58,3 14,7 6,0 4,6 1,7 0,8 4,6 0,9 8,2

228 49 79 66 10 13 32 2 55 13073045 42,7 9,2 14,8 12,4 1,9 2,4 6,0 0,4 10,3

625 335 215 220 51 29 131 21 813 13073046 25,6 13,7 8,8 9,0 2,1 1,2 5,4 0,9 33,3

75 47 80 17 24 16 40 5 99 13073047 18,6 11,7 19,9 4,2 6,0 4,0 9,9 1,2 24,6

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 77 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13073048 Lancken-Granitz Anzahl 339 154 9 446 % x 45,4 2,0 98,0

13073049 Lietzow Anzahl 241 176 12 488 % x 73,0 2,4 97,6

13073050 Lindholz Anzahl 589 295 17 828 % x 50,1 2,0 98,0

13073051 Löbnitz Anzahl 530 263 27 741 % x 49,6 3,5 96,5

13073052 Lohme Anzahl 400 273 24 757 % x 68,3 3,1 96,9

13073053 Lüdershagen Anzahl 465 278 18 769 % x 59,8 2,3 97,7

13073054 Lüssow Anzahl 702 405 39 1 176 % x 57,7 3,2 96,8

13073055 Marlow, Stadt Anzahl 4 071 1 783 171 5 082 % x 43,8 3,3 96,7

13073056 Middelhagen Anzahl 503 356 42 1 003 % x 70,8 4,0 96,0

13073057 Millienhagen-Oebelitz Anzahl 299 119 33 315 % x 39,8 9,5 90,5

13073058 Neu Bartelshagen Anzahl 274 160 18 441 % x 58,4 3,9 96,1

13073059 Neuenkirchen Anzahl 284 167 21 472 % x 58,8 4,3 95,7

13073060 Niepars Anzahl 1 546 872 96 2 457 % x 56,4 3,8 96,2

13073061 Pantelitz Anzahl 660 340 74 945 % x 51,5 7,3 92,7

13073062 Papenhagen Anzahl 465 244 42 682 % x 52,5 5,8 94,2

13073063 Parchtitz Anzahl 653 272 42 755 % x 41,7 5,3 94,7

13073064 Patzig Anzahl 384 205 24 583 % x 53,4 4,0 96,0

13073065 Poseritz Anzahl 901 461 136 1 247 % x 51,2 9,8 90,2

13073066 Preetz Anzahl 861 387 6 1 137 % x 44,9 0,5 99,5

78 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

179 52 55 32 10 15 25 6 72 13073048 40,1 11,7 12,3 7,2 2,2 3,4 5,6 1,3 16,1

192 67 87 6 7 3 27 5 94 13073049 39,3 13,7 17,8 1,2 1,4 0,6 5,5 1,0 19,3

277 194 163 44 27 42 31 3 47 13073050 33,5 23,4 19,7 5,3 3,3 5,1 3,7 0,4 5,7

398 72 85 20 29 35 49 35 18 13073051 53,7 9,7 11,5 2,7 3,9 4,7 6,6 4,7 2,4

313 87 185 32 19 13 48 7 53 13073052 41,3 11,5 24,4 4,2 2,5 1,7 6,3 0,9 7,0

321 140 84 37 18 33 40 77 19 13073053 41,7 18,2 10,9 4,8 2,3 4,3 5,2 10,0 2,5

347 153 193 76 20 30 96 20 241 13073054 29,5 13,0 16,4 6,5 1,7 2,6 8,2 1,7 20,5

2 563 514 691 144 104 54 111 42 859 13073055 50,4 10,1 13,6 2,8 2,0 1,1 2,2 0,8 16,9

401 89 192 45 42 46 71 6 111 13073056 40,0 8,9 19,1 4,5 4,2 4,6 7,1 0,6 11,1

151 34 46 16 20 10 - 10 28 13073057 47,9 10,8 14,6 5,1 6,3 3,2 - 3,2 8,9

60 38 173 42 18 6 15 3 86 13073058 13,6 8,6 39,2 9,5 4,1 1,4 3,4 0,7 19,5

163 42 67 90 11 11 35 6 47 13073059 34,5 8,9 14,2 19,1 2,3 2,3 7,4 1,3 10,0

815 197 289 88 128 41 121 16 762 13073060 33,2 8,0 11,8 3,6 5,2 1,7 4,9 0,7 31,0

319 101 144 50 37 24 55 5 210 13073061 33,8 10,7 15,2 5,3 3,9 2,5 5,8 0,5 22,2

364 64 103 34 23 8 19 2 65 13073062 53,4 9,4 15,1 5,0 3,4 1,2 2,8 0,3 9,5

274 91 126 33 20 40 35 2 134 13073063 36,3 12,1 16,7 4,4 2,6 5,3 4,6 0,3 17,7

284 60 52 22 6 32 22 1 104 13073064 48,7 10,3 8,9 3,8 1,0 5,5 3,8 0,2 17,8

341 97 185 132 15 118 80 12 267 13073065 27,3 7,8 14,8 10,6 1,2 9,5 6,4 1,0 21,4

341 369 93 59 33 14 87 9 132 13073066 30,0 32,5 8,2 5,2 2,9 1,2 7,7 0,8 11,6

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 79 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13073067 Prerow Anzahl 1 390 960 129 2 709 % x 69,1 4,5 95,5

13073068 Prohn Anzahl 1 699 831 155 2 280 % x 48,9 6,4 93,6

13073069 Pruchten Anzahl 635 326 21 951 % x 51,3 2,2 97,8

13073070 Putbus, Stadt Anzahl 3 804 1 634 174 4 630 % x 43,0 3,6 96,4

13073071 Putgarten Anzahl 193 150 84 363 % x 77,7 18,8 81,2

13073072 Ralswiek Anzahl 193 132 45 347 % x 68,4 11,5 88,5

13073073 Rambin Anzahl 849 423 33 1 218 % x 49,8 2,6 97,4

13073074 Rappin Anzahl 268 146 9 424 % x 54,5 2,1 97,9

13073075 Ribnitz-Damgarten, Stadt Anzahl 13 546 5 714 461 16 209 % x 42,2 2,8 97,2

13073076 Richtenberg, Stadt Anzahl 1 198 587 97 1 653 % x 49,0 5,5 94,5

13073077 Saal Anzahl 1 325 709 171 1 892 % x 53,5 8,3 91,7

13073078 Sagard Anzahl 2 130 877 84 2 521 % x 41,2 3,2 96,8

13073079 Samtens Anzahl 1 702 620 69 1 767 % x 36,4 3,8 96,2

13073080 Sassnitz, Stadt Anzahl 8 749 3 586 444 10 042 % x 41,0 4,2 95,8

13073081 Schaprode Anzahl 393 250 87 651 % x 63,6 11,8 88,2

13073082 Schlemmin Anzahl 245 140 15 396 % x 57,1 3,6 96,4

13073083 Sehlen Anzahl 759 418 36 1 197 % x 55,1 2,9 97,1

13073084 Sellin Anzahl 2 090 840 96 2 381 % x 40,2 3,9 96,1

13073085 Semlow Anzahl 609 232 46 650 % x 38,1 6,6 93,4

80 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

1 313 424 302 146 34 203 128 98 61 13073067 48,5 15,7 11,1 5,4 1,3 7,5 4,7 3,6 2,3

614 367 313 107 47 22 117 18 675 13073068 26,9 16,1 13,7 4,7 2,1 1,0 5,1 0,8 29,6

343 309 95 41 18 47 56 30 12 13073069 36,1 32,5 10,0 4,3 1,9 4,9 5,9 3,2 1,3

1 905 694 872 279 58 171 177 37 437 13073070 41,1 15,0 18,8 6,0 1,3 3,7 3,8 0,8 9,4

114 28 97 28 12 13 8 6 57 13073071 31,4 7,7 26,7 7,7 3,3 3,6 2,2 1,7 15,7

137 41 43 18 3 7 30 - 68 13073072 39,5 11,8 12,4 5,2 0,9 2,0 8,6 - 19,6

426 128 208 79 6 196 39 9 127 13073073 35,0 10,5 17,1 6,5 0,5 16,1 3,2 0,7 10,4

181 40 51 63 3 6 25 - 55 13073074 42,7 9,4 12,0 14,9 0,7 1,4 5,9 - 13,0

8 400 2 006 2 753 724 364 455 511 647 349 13073075 51,8 12,4 17,0 4,5 2,2 2,8 3,2 4,0 2,2

977 158 173 49 46 38 114 18 80 13073076 59,1 9,6 10,5 3,0 2,8 2,3 6,9 1,1 4,8

796 303 321 127 67 67 64 60 87 13073077 42,1 16,0 17,0 6,7 3,5 3,5 3,4 3,2 4,6

767 317 520 62 130 34 151 29 511 13073078 30,4 12,6 20,6 2,5 5,2 1,3 6,0 1,2 20,3

476 201 241 57 42 50 74 11 615 13073079 26,9 11,4 13,6 3,2 2,4 2,8 4,2 0,6 34,8

3 052 1 498 3 638 280 271 340 542 63 358 13073080 30,4 14,9 36,2 2,8 2,7 3,4 5,4 0,6 3,6

407 47 44 14 21 15 25 3 75 13073081 62,5 7,2 6,8 2,2 3,2 2,3 3,8 0,5 11,5

195 21 73 38 16 13 12 17 11 13073082 49,2 5,3 18,4 9,6 4,0 3,3 3,0 4,3 2,8

410 150 242 43 20 10 51 7 264 13073083 34,3 12,5 20,2 3,6 1,7 0,8 4,3 0,6 22,1

848 246 488 113 40 311 161 7 167 13073084 35,6 10,3 20,5 4,7 1,7 13,1 6,8 0,3 7,0

289 64 201 17 10 14 25 4 26 13073085 44,5 9,8 30,9 2,6 1,5 2,2 3,8 0,6 4,0

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 81 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13073086 Splietsdorf Anzahl 410 164 3 480 % x 40,0 0,6 99,4

13073087 Steinhagen Anzahl 2 219 1 387 141 3 775 % x 62,5 3,6 96,4

13073088 Stralsund, Hansestadt Anzahl 49 256 18 246 1 124 52 672 % x 37,0 2,1 97,9

13073089 Süderholz Anzahl 3 407 1 462 111 4 195 % x 42,9 2,6 97,4

13073090 Sundhagen Anzahl 4 370 2 221 191 6 297 % x 50,8 2,9 97,1

13073091 Thiessow Anzahl 341 262 54 723 % x 76,8 6,9 93,1

13073092 Trent Anzahl 638 342 81 935 % x 53,6 8,0 92,0

13073093 Tribsees, Stadt Anzahl 2 304 1 151 120 3 240 % x 50,0 3,6 96,4

13073094 Trinwillershagen Anzahl 1 030 550 96 1 478 % x 53,4 6,1 93,9

13073095 Ummanz Anzahl 525 312 24 857 % x 59,4 2,7 97,3

13073096 Velgast Anzahl 1 550 693 48 2 002 % x 44,7 2,3 97,7

13073097 Weitenhagen Anzahl 206 140 37 383 % x 68,0 8,8 91,2

13073098 Wendisch Baggendorf Anzahl 454 212 12 603 % x 46,7 2,0 98,0

13073099 Wendorf Anzahl 792 382 48 1 083 % x 48,2 4,2 95,8

13073100 Wieck a. Darß Anzahl 626 435 21 1 240 % x 69,5 1,7 98,3

13073101 Wiek Anzahl 1 001 428 27 1 205 % x 42,8 2,2 97,8

13073102 Wittenhagen Anzahl 961 629 84 1 709 % x 65,5 4,7 95,3

13073103 Wustrow Anzahl 1 058 720 24 2 048 % x 68,1 1,2 98,8

13073104 Zarrendorf Anzahl 927 433 66 1 198 % x 46,7 5,2 94,8

82 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

320 32 56 16 18 7 16 4 11 13073086 66,7 6,7 11,7 3,3 3,8 1,5 3,3 0,8 2,3

1 554 492 522 348 53 105 152 27 522 13073087 41,2 13,0 13,8 9,2 1,4 2,8 4,0 0,7 13,8

16 852 7 400 8 160 4 851 1 472 1 068 2 639 405 9 825 13073088 32,0 14,0 15,5 9,2 2,8 2,0 5,0 0,8 18,7

2 644 282 677 190 36 23 137 31 175 13073089 63,0 6,7 16,1 4,5 0,9 0,5 3,3 0,7 4,2

3 428 414 1 257 421 153 59 258 30 277 13073090 54,4 6,6 20,0 6,7 2,4 0,9 4,1 0,5 4,4

300 66 106 68 31 33 45 4 70 13073091 41,5 9,1 14,7 9,4 4,3 4,6 6,2 0,6 9,7

405 90 173 59 9 26 42 4 127 13073092 43,3 9,6 18,5 6,3 1,0 2,8 4,5 0,4 13,6

1 800 296 795 74 57 54 66 19 79 13073093 55,6 9,1 24,5 2,3 1,8 1,7 2,0 0,6 2,4

711 304 202 49 30 23 52 32 75 13073094 48,1 20,6 13,7 3,3 2,0 1,6 3,5 2,2 5,1

367 61 170 59 25 53 51 5 66 13073095 42,8 7,1 19,8 6,9 2,9 6,2 6,0 0,6 7,7

1 177 200 268 98 51 24 69 20 95 13073096 58,8 10,0 13,4 4,9 2,5 1,2 3,4 1,0 4,7

207 38 43 34 13 5 11 7 25 13073097 54,0 9,9 11,2 8,9 3,4 1,3 2,9 1,8 6,5

294 57 140 7 28 - 23 - 54 13073098 48,8 9,5 23,2 1,2 4,6 - 3,8 - 9,0

386 158 155 83 17 18 42 7 217 13073099 35,6 14,6 14,3 7,7 1,6 1,7 3,9 0,6 20,0

504 173 101 62 59 221 48 15 57 13073100 40,6 14,0 8,1 5,0 4,8 17,8 3,9 1,2 4,6

347 124 202 71 19 75 37 9 321 13073101 28,8 10,3 16,8 5,9 1,6 6,2 3,1 0,7 26,6

641 104 175 57 57 13 34 9 619 13073102 37,5 6,1 10,2 3,3 3,3 0,8 2,0 0,5 36,2

1 024 265 316 98 21 56 88 39 141 13073103 50,0 12,9 15,4 4,8 1,0 2,7 4,3 1,9 6,9

504 86 220 48 37 7 108 10 178 13073104 42,1 7,2 18,4 4,0 3,1 0,6 9,0 0,8 14,9

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 83 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13073105 Zingst Anzahl 2 745 1 683 87 4 872 % x 61,3 1,8 98,2

13073106 Zirkow Anzahl 548 276 33 782 % x 50,4 4,0 96,0

13074001 Alt Meteln Anzahl 1 029 632 51 1 820 % x 61,4 2,7 97,3

13074002 Bad Kleinen Anzahl 3 001 1 359 80 3 768 % x 45,3 2,1 97,9

13074003 Barnekow Anzahl 515 270 18 789 % x 52,4 2,2 97,8

13074004 Benz Anzahl 533 271 9 772 % x 50,8 1,2 98,8

13074005 Bernstorf Anzahl 270 161 12 427 % x 59,6 2,7 97,3

13074006 Bibow Anzahl 371 158 13 461 % x 42,6 2,7 97,3

13074007 Blowatz Anzahl 902 454 33 1 304 % x 50,3 2,5 97,5

13074008 Bobitz Anzahl 2 124 1 088 73 3 092 % x 51,2 2,3 97,7

13074009 Boiensdorf Anzahl 422 240 15 688 % x 56,9 2,1 97,9

13074010 Boltenhagen Anzahl 2 204 1 374 165 3 799 % x 62,3 4,2 95,8

13074012 Brüsewitz Anzahl 1 760 925 90 2 676 % x 52,6 3,3 96,7

13074013 Carlow Anzahl 1 035 489 54 1 371 % x 47,2 3,8 96,2

13074014 Cramonshagen Anzahl 433 258 9 758 % x 59,6 1,2 98,8

13074015 Dalberg-Wendelstorf Anzahl 481 277 27 783 % x 57,6 3,3 96,7

13074016 Damshagen Anzahl 1 093 532 63 1 533 % x 48,7 3,9 96,1

13074017 Dassow, Stadt Anzahl 3 496 1 452 132 4 132 % x 41,5 3,1 96,9

13074018 Dechow Anzahl 166 121 18 324 % x 72,9 5,3 94,7

84 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

3 219 632 444 130 69 153 98 84 43 13073105 66,1 13,0 9,1 2,7 1,4 3,1 2,0 1,7 0,9

319 56 111 47 32 22 42 12 141 13073106 40,8 7,2 14,2 6,0 4,1 2,8 5,4 1,5 18,0

320 535 298 124 27 107 105 2 302 13074001 17,6 29,4 16,4 6,8 1,5 5,9 5,8 0,1 16,6

1 067 602 1 097 114 100 437 143 13 195 13074002 28,3 16,0 29,1 3,0 2,7 11,6 3,8 0,3 5,2

344 102 164 31 30 24 31 4 59 13074003 43,6 12,9 20,8 3,9 3,8 3,0 3,9 0,5 7,5

142 115 80 29 52 14 29 6 305 13074004 18,4 14,9 10,4 3,8 6,7 1,8 3,8 0,8 39,5

86 24 45 16 23 5 32 - 196 13074005 20,1 5,6 10,5 3,7 5,4 1,2 7,5 - 45,9

84 94 74 17 21 37 17 18 99 13074006 18,2 20,4 16,1 3,7 4,6 8,0 3,7 3,9 21,5

549 194 225 94 38 39 53 2 110 13074007 42,1 14,9 17,3 7,2 2,9 3,0 4,1 0,2 8,4

979 680 526 179 155 71 131 11 360 13074008 31,7 22,0 17,0 5,8 5,0 2,3 4,2 0,4 11,6

320 94 104 21 10 10 54 3 72 13074009 46,5 13,7 15,1 3,1 1,5 1,5 7,8 0,4 10,5

926 677 592 117 76 105 230 12 1 064 13074010 24,4 17,8 15,6 3,1 2,0 2,8 6,1 0,3 28,0

1 314 291 450 110 56 139 145 18 153 13074012 49,1 10,9 16,8 4,1 2,1 5,2 5,4 0,7 5,7

459 273 255 118 19 24 53 21 149 13074013 33,5 19,9 18,6 8,6 1,4 1,8 3,9 1,5 10,9

242 157 128 31 29 22 88 6 55 13074014 31,9 20,7 16,9 4,1 3,8 2,9 11,6 0,8 7,3

287 148 153 32 21 39 39 - 64 13074015 36,7 18,9 19,5 4,1 2,7 5,0 5,0 - 8,2

310 338 455 104 40 17 124 2 143 13074016 20,2 22,0 29,7 6,8 2,6 1,1 8,1 0,1 9,3

769 1 865 511 163 50 125 268 23 358 13074017 18,6 45,1 12,4 3,9 1,2 3,0 6,5 0,6 8,7

51 55 31 29 3 4 6 3 142 13074018 15,7 17,0 9,6 9,0 0,9 1,2 1,9 0,9 43,8

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 85 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13074019 Dorf Mecklenburg Anzahl 2 498 1 254 84 3 584 % x 50,2 2,3 97,7

13074020 Dragun Anzahl 671 463 66 1 300 % x 69,0 4,8 95,2

13074021 Gadebusch, Stadt Anzahl 4 747 2 152 159 6 188 % x 45,3 2,5 97,5

13074022 Gägelow Anzahl 2 133 1 109 81 3 168 % x 52,0 2,5 97,5

13074023 Glasin Anzahl 681 402 57 1 142 % x 59,0 4,8 95,2

13074024 Gottesgabe Anzahl 674 390 54 1 115 % x 57,9 4,6 95,4

13074025 Grambow Anzahl 536 294 42 828 % x 54,9 4,8 95,2

13074026 Grevesmühlen, Stadt Anzahl 9 237 3 690 243 10 570 % x 39,9 2,2 97,8

13074027 Grieben Anzahl 145 75 12 213 % x 51,7 5,3 94,7

13074028 Groß Molzahn Anzahl 293 192 9 563 % x 65,5 1,6 98,4

13074029 Groß Siemz Anzahl 256 150 15 429 % x 58,6 3,4 96,6

13074030 Groß Stieten Anzahl 459 226 21 654 % x 49,2 3,1 96,9

13074031 Hohen Viecheln Anzahl 564 300 24 871 % x 53,2 2,7 97,3

13074032 Hohenkirchen Anzahl 1 117 597 45 1 691 % x 53,4 2,6 97,4

13074033 Holdorf Anzahl 325 181 3 537 % x 55,7 0,6 99,4

13074034 Hornstorf Anzahl 875 474 63 1 349 % x 54,2 4,5 95,5

13074035 Insel Poel Anzahl 2 238 1 171 90 3 373 % x 52,3 2,6 97,4

13074036 Jesendorf Anzahl 376 219 21 632 % x 58,2 3,2 96,8

13074037 Kalkhorst Anzahl 1 515 650 65 1 873 % x 42,9 3,4 96,6

86 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

1 120 833 634 148 99 98 163 21 468 13074019 31,3 23,2 17,7 4,1 2,8 2,7 4,5 0,6 13,1

361 319 226 67 34 32 33 10 218 13074020 27,8 24,5 17,4 5,2 2,6 2,5 2,5 0,8 16,8

2 243 915 1 623 216 113 162 272 11 633 13074021 36,2 14,8 26,2 3,5 1,8 2,6 4,4 0,2 10,2

692 564 1 068 132 156 48 151 5 352 13074022 21,8 17,8 33,7 4,2 4,9 1,5 4,8 0,2 11,1

442 181 138 29 32 22 37 4 257 13074023 38,7 15,8 12,1 2,5 2,8 1,9 3,2 0,4 22,5

339 195 212 60 22 44 69 1 173 13074024 30,4 17,5 19,0 5,4 2,0 3,9 6,2 0,1 15,5

285 173 105 62 18 19 55 8 103 13074025 34,4 20,9 12,7 7,5 2,2 2,3 6,6 1,0 12,4

2 811 3 346 2 030 262 325 139 409 13 1 235 13074026 26,6 31,7 19,2 2,5 3,1 1,3 3,9 0,1 11,7

59 23 17 20 2 1 12 3 76 13074027 27,7 10,8 8,0 9,4 0,9 0,5 5,6 1,4 35,7

244 115 65 16 36 5 44 1 37 13074028 43,3 20,4 11,5 2,8 6,4 0,9 7,8 0,2 6,6

96 90 49 51 6 23 8 - 106 13074029 22,4 21,0 11,4 11,9 1,4 5,4 1,9 - 24,7

319 90 121 11 12 16 18 5 62 13074030 48,8 13,8 18,5 1,7 1,8 2,4 2,8 0,8 9,5

401 136 100 35 15 43 36 3 102 13074031 46,0 15,6 11,5 4,0 1,7 4,9 4,1 0,3 11,7

465 255 385 127 71 26 62 3 297 13074032 27,5 15,1 22,8 7,5 4,2 1,5 3,7 0,2 17,6

146 95 167 16 16 13 36 3 45 13074033 27,2 17,7 31,1 3,0 3,0 2,4 6,7 0,6 8,4

470 234 209 61 52 44 87 8 184 13074034 34,8 17,3 15,5 4,5 3,9 3,3 6,4 0,6 13,6

1 418 755 423 116 85 59 131 19 367 13074035 42,0 22,4 12,5 3,4 2,5 1,7 3,9 0,6 10,9

154 85 103 12 36 99 19 12 112 13074036 24,4 13,4 16,3 1,9 5,7 15,7 3,0 1,9 17,7

429 520 421 167 29 31 88 8 180 13074037 22,9 27,8 22,5 8,9 1,5 1,7 4,7 0,4 9,6

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 87 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13074038 Klein Trebbow Anzahl 757 437 54 1 246 % x 57,7 4,2 95,8

13074039 Klütz, Stadt Anzahl 2 662 1 123 126 3 243 % x 42,2 3,7 96,3

13074040 Kneese Anzahl 262 155 9 456 % x 59,2 1,9 98,1

13074042 Königsfeld Anzahl 802 468 90 1 305 % x 58,4 6,5 93,5

13074043 Krembz Anzahl 745 419 71 1 186 % x 56,2 5,6 94,4

13074044 Krusenhagen Anzahl 447 281 45 791 % x 62,9 5,4 94,6

13074045 Lockwisch Anzahl 329 193 37 542 % x 58,7 6,4 93,6

13074046 Lübberstorf Anzahl 190 118 12 336 % x 62,1 3,4 96,6

13074047 Lübow Anzahl 1 309 753 146 2 091 % x 57,5 6,5 93,5

13074048 Lübstorf Anzahl 1 304 785 20 2 262 % x 60,2 0,9 99,1

13074049 Lüdersdorf Anzahl 4 136 1 965 126 5 712 % x 47,5 2,2 97,8

13074050 Lützow Anzahl 1 271 736 52 2 117 % x 57,9 2,4 97,6

13074052 Menzendorf Anzahl 209 109 6 317 % x 52,2 1,9 98,1

13074053 Metelsdorf Anzahl 394 274 24 737 % x 69,5 3,2 96,8

13074054 Mühlen Eichsen Anzahl 840 383 33 1 103 % x 45,6 2,9 97,1

13074056 Neuburg Anzahl 1 740 808 69 2 264 % x 46,4 3,0 97,0

13074057 Neukloster, Stadt Anzahl 3 355 1 422 99 4 119 % x 42,4 2,3 97,7

13074058 Niendorf Anzahl 287 157 9 453 % x 54,7 1,9 98,1

13074060 Passee Anzahl 152 91 9 261 % x 59,9 3,3 96,7

88 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

511 213 158 79 48 31 101 12 93 13074038 41,0 17,1 12,7 6,3 3,9 2,5 8,1 1,0 7,5

872 675 758 125 94 28 199 8 484 13074039 26,9 20,8 23,4 3,9 2,9 0,9 6,1 0,2 14,9

181 59 85 18 12 15 22 3 61 13074040 39,7 12,9 18,6 3,9 2,6 3,3 4,8 0,7 13,4

447 252 224 83 31 32 58 24 154 13074042 34,3 19,3 17,2 6,4 2,4 2,5 4,4 1,8 11,8

353 134 234 114 27 26 65 3 230 13074043 29,8 11,3 19,7 9,6 2,3 2,2 5,5 0,3 19,4

320 108 177 44 15 17 31 5 74 13074044 40,5 13,7 22,4 5,6 1,9 2,1 3,9 0,6 9,4

150 97 75 53 6 9 25 9 118 13074045 27,7 17,9 13,8 9,8 1,1 1,7 4,6 1,7 21,8

109 79 52 10 4 5 14 2 61 13074046 32,4 23,5 15,5 3,0 1,2 1,5 4,2 0,6 18,2

653 447 360 103 34 88 112 4 290 13074047 31,2 21,4 17,2 4,9 1,6 4,2 5,4 0,2 13,9

544 586 398 165 51 83 183 10 242 13074048 24,0 25,9 17,6 7,3 2,3 3,7 8,1 0,4 10,7

2 106 1 312 687 569 76 83 227 16 636 13074049 36,9 23,0 12,0 10,0 1,3 1,5 4,0 0,3 11,1

665 337 326 58 37 50 128 5 511 13074050 31,4 15,9 15,4 2,7 1,7 2,4 6,0 0,2 24,1

98 87 34 20 8 17 24 - 29 13074052 30,9 27,4 10,7 6,3 2,5 5,4 7,6 - 9,1

195 207 93 32 17 47 35 5 106 13074053 26,5 28,1 12,6 4,3 2,3 6,4 4,7 0,7 14,4

243 133 212 47 21 245 40 - 162 13074054 22,0 12,1 19,2 4,3 1,9 22,2 3,6 - 14,7

554 394 410 122 61 73 104 10 536 13074056 24,5 17,4 18,1 5,4 2,7 3,2 4,6 0,4 23,7

1 900 902 592 105 81 49 158 10 322 13074057 46,1 21,9 14,4 2,5 2,0 1,2 3,8 0,2 7,8

231 44 50 14 8 20 5 - 81 13074058 51,0 9,7 11,0 3,1 1,8 4,4 1,1 - 17,9

55 35 63 26 9 - 1 4 68 13074060 21,1 13,4 24,1 10,0 3,4 - 0,4 1,5 26,1

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 89 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13074061 Perlin Anzahl 308 212 36 594 % x 68,8 5,7 94,3

13074062 Pingelshagen Anzahl 469 384 27 1 115 % x 81,9 2,4 97,6

13074063 Plüschow Anzahl 423 234 36 658 % x 55,3 5,2 94,8

13074064 Pokrent Anzahl 591 346 42 983 % x 58,5 4,1 95,9

13074065 Rehna, Stadt Anzahl 2 930 1 612 177 4 616 % x 55,0 3,7 96,3

13074066 Rieps Anzahl 297 195 15 568 % x 65,7 2,6 97,4

13074067 Roduchelstorf Anzahl 209 118 6 330 % x 56,5 1,8 98,2

13074068 Roggendorf Anzahl 868 550 15 1 561 % x 63,4 1,0 99,0

13074069 Roggenstorf Anzahl 389 274 24 786 % x 70,4 3,0 97,0

13074070 Rögnitz Anzahl 169 121 33 319 % x 71,6 9,4 90,6

13074071 Rüting Anzahl 471 271 36 768 % x 57,5 4,5 95,5

13074072 Schildetal Anzahl 650 353 15 1 026 % x 54,3 1,4 98,6

13074073 Schlagsdorf Anzahl 915 565 111 1 556 % x 61,7 6,7 93,3

13074074 Schönberg, Stadt Anzahl 3 573 1 515 109 4 237 % x 42,4 2,5 97,5

13074075 Seehof Anzahl 835 544 33 1 568 % x 65,1 2,1 97,9

13074076 Selmsdorf Anzahl 2 192 1 191 156 3 358 % x 54,3 4,4 95,6

13074093 Stepenitztal Anzahl 1 463 851 133 2 409 % x 58,2 5,2 94,8

13074077 Testorf-Steinfort Anzahl 515 284 15 809 % x 55,1 1,8 98,2

13074078 Thandorf Anzahl 128 98 12 281 % x 76,6 4,1 95,9

90 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

145 110 98 9 22 4 128 7 71 13074061 24,4 18,5 16,5 1,5 3,7 0,7 21,5 1,2 12,0

299 203 325 77 14 31 65 8 93 13074062 26,8 18,2 29,1 6,9 1,3 2,8 5,8 0,7 8,3

165 215 89 35 18 31 22 3 80 13074063 25,1 32,7 13,5 5,3 2,7 4,7 3,3 0,5 12,2

353 155 181 53 16 15 47 - 163 13074064 35,9 15,8 18,4 5,4 1,6 1,5 4,8 - 16,6

1 617 548 720 177 98 158 151 670 477 13074065 35,0 11,9 15,6 3,8 2,1 3,4 3,3 14,5 10,3

201 132 88 37 21 16 27 3 43 13074066 35,4 23,2 15,5 6,5 3,7 2,8 4,8 0,5 7,6

78 40 61 16 3 9 8 1 114 13074067 23,6 12,1 18,5 4,8 0,9 2,7 2,4 0,3 34,5

865 133 241 31 58 10 43 - 180 13074068 55,4 8,5 15,4 2,0 3,7 0,6 2,8 - 11,5

248 179 142 50 15 19 28 - 105 13074069 31,6 22,8 18,1 6,4 1,9 2,4 3,6 - 13,4

103 34 37 67 22 7 18 - 31 13074070 32,3 10,7 11,6 21,0 6,9 2,2 5,6 - 9,7

336 178 79 28 20 14 22 - 91 13074071 43,8 23,2 10,3 3,6 2,6 1,8 2,9 - 11,8

385 135 213 53 29 23 58 1 129 13074072 37,5 13,2 20,8 5,2 2,8 2,2 5,7 0,1 12,6

464 560 222 74 29 21 49 14 123 13074073 29,8 36,0 14,3 4,8 1,9 1,3 3,1 0,9 7,9

871 867 1 156 157 106 282 148 18 632 13074074 20,6 20,5 27,3 3,7 2,5 6,7 3,5 0,4 14,9

461 491 212 92 33 45 105 6 123 13074075 29,4 31,3 13,5 5,9 2,1 2,9 6,7 0,4 7,8

633 1 450 342 179 74 91 171 6 412 13074076 18,9 43,2 10,2 5,3 2,2 2,7 5,1 0,2 12,3

1 100 465 307 94 68 33 90 1 251 13074093 45,7 19,3 12,7 3,9 2,8 1,4 3,7 0,0 10,4

294 174 134 56 21 18 32 - 80 13074077 36,3 21,5 16,6 6,9 2,6 2,2 4,0 - 9,9

64 65 58 28 6 8 5 3 44 13074078 22,8 23,1 20,6 10,0 2,1 2,8 1,8 1,1 15,7

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 91 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13074079 Upahl Anzahl 901 530 63 1 509 % x 58,8 4,0 96,0

13074080 Utecht Anzahl 285 219 21 631 % x 76,8 3,2 96,8

13074081 Veelböken Anzahl 608 300 48 849 % x 49,3 5,4 94,6

13074082 Ventschow Anzahl 595 300 24 858 % x 50,4 2,7 97,3

13074084 Warin, Stadt Anzahl 2 949 1 775 135 5 098 % x 60,2 2,6 97,4

13074085 Warnow Anzahl 550 391 24 1 055 % x 71,1 2,2 97,8

13074092 Wedendorfersee Anzahl 552 284 48 766 % x 51,4 5,9 94,1

13074087 Wismar, Hansestadt Anzahl 35 827 14 501 780 41 644 % x 40,5 1,8 98,2

13074088 Zickhusen Anzahl 469 331 27 942 % x 70,6 2,8 97,2

13074089 Zierow Anzahl 646 397 60 1 116 % x 61,5 5,1 94,9

13074090 Zurow Anzahl 1 151 594 69 1 688 % x 51,6 3,9 96,1

13074091 Züsow Anzahl 261 143 18 410 % x 54,8 4,2 95,8

13075001 Ahlbeck Anzahl 605 377 39 1 080 % x 62,3 3,5 96,5

13075002 Alt Tellin Anzahl 335 246 18 703 % x 73,4 2,5 97,5

13075003 Altwarp Anzahl 450 327 72 852 % x 72,7 7,8 92,2

13075004 Altwigshagen Anzahl 394 245 36 674 % x 62,2 5,1 94,9

13075005 Anklam, Stadt Anzahl 11 116 4 622 380 13 299 % x 41,6 2,8 97,2

13075006 Bandelin Anzahl 451 219 15 611 % x 48,6 2,4 97,6

13075007 Bargischow Anzahl 284 204 24 562 % x 71,8 4,1 95,9

92 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

435 273 169 30 73 18 69 5 437 13074079 28,8 18,1 11,2 2,0 4,8 1,2 4,6 0,3 29,0

201 158 80 98 9 15 24 7 39 13074080 31,9 25,0 12,7 15,5 1,4 2,4 3,8 1,1 6,2

273 139 137 19 12 23 35 2 209 13074081 32,2 16,4 16,1 2,2 1,4 2,7 4,1 0,2 24,6

194 132 214 22 49 27 51 16 153 13074082 22,6 15,4 24,9 2,6 5,7 3,1 5,9 1,9 17,8

1 104 1 533 1 058 99 109 102 137 429 527 13074084 21,7 30,1 20,8 1,9 2,1 2,0 2,7 8,4 10,3

361 273 142 79 24 12 24 1 139 13074085 34,2 25,9 13,5 7,5 2,3 1,1 2,3 0,1 13,2

309 107 101 22 28 30 18 14 137 13074092 40,3 14,0 13,2 2,9 3,7 3,9 2,3 1,8 17,9

8 744 14 893 7 293 3 139 986 2 119 2 242 182 2 046 13074087 21,0 35,8 17,5 7,5 2,4 5,1 5,4 0,4 4,9

99 134 95 98 24 9 28 4 451 13074088 10,5 14,2 10,1 10,4 2,5 1,0 3,0 0,4 47,9

376 179 229 50 42 49 72 3 116 13074089 33,7 16,0 20,5 4,5 3,8 4,4 6,5 0,3 10,4

540 297 461 59 58 28 68 8 169 13074090 32,0 17,6 27,3 3,5 3,4 1,7 4,0 0,5 10,0

125 58 57 39 8 12 15 2 94 13074091 30,5 14,1 13,9 9,5 2,0 2,9 3,7 0,5 22,9

399 181 203 21 89 11 66 - 110 13075001 36,9 16,8 18,8 1,9 8,2 1,0 6,1 - 10,2

268 39 179 47 22 12 34 4 98 13075002 38,1 5,5 25,5 6,7 3,1 1,7 4,8 0,6 13,9

308 152 219 8 95 5 43 - 22 13075003 36,2 17,8 25,7 0,9 11,2 0,6 5,0 - 2,6

177 147 122 17 76 3 17 3 112 13075004 26,3 21,8 18,1 2,5 11,3 0,4 2,5 0,4 16,6

4 164 1 517 2 048 236 1 217 570 549 22 2 976 13075005 31,3 11,4 15,4 1,8 9,2 4,3 4,1 0,2 22,4

202 51 118 20 32 8 54 3 123 13075006 33,1 8,3 19,3 3,3 5,2 1,3 8,8 0,5 20,1

194 34 34 14 77 17 26 - 166 13075007 34,5 6,0 6,0 2,5 13,7 3,0 4,6 - 29,5

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 93 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13075008 Behrenhoff Anzahl 637 376 36 1 085 % x 59,0 3,2 96,8

13075009 Bentzin Anzahl 687 338 78 894 % x 49,2 8,0 92,0

13075010 Benz Anzahl 873 478 67 1 333 % x 54,8 4,8 95,2

13075011 Bergholz Anzahl 297 125 15 354 % x 42,1 4,1 95,9

13075012 Blankensee Anzahl 495 318 30 893 % x 64,2 3,3 96,7

13075013 Blesewitz Anzahl 211 118 9 327 % x 55,9 2,7 97,3

13075015 Boldekow Anzahl 609 359 39 1 016 % x 58,9 3,7 96,3

13075016 Boock Anzahl 503 254 33 698 % x 50,5 4,5 95,5

13075017 Brietzig Anzahl 173 131 27 335 % x 75,7 7,5 92,5

13075018 Brünzow Anzahl 523 259 24 736 % x 49,5 3,2 96,8

13075020 Bugewitz Anzahl 247 170 45 458 % x 68,8 8,9 91,1

13075021 Buggenhagen Anzahl 196 111 6 318 % x 56,6 1,9 98,1

13075022 Butzow Anzahl 395 288 18 803 % x 72,9 2,2 97,8

13075023 Daberkow Anzahl 304 167 21 480 % x 54,9 4,2 95,8

13075025 Dargelin Anzahl 321 164 24 461 % x 51,1 4,9 95,1

13075026 Dargen Anzahl 485 259 18 744 % x 53,4 2,4 97,6

13075027 Dersekow Anzahl 881 430 45 1 220 % x 48,8 3,6 96,4

13075028 Diedrichshagen Anzahl 411 262 36 734 % x 63,7 4,7 95,3

13075029 Ducherow Anzahl 2 309 1 061 79 2 952 % x 46,0 2,6 97,4

94 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

310 93 176 36 46 22 60 11 331 13075008 28,6 8,6 16,2 3,3 4,2 2,0 5,5 1,0 30,5

382 70 173 22 61 2 64 4 116 13075009 42,7 7,8 19,4 2,5 6,8 0,2 7,2 0,4 13,0

730 126 148 54 67 8 74 1 125 13075010 54,8 9,5 11,1 4,1 5,0 0,6 5,6 0,1 9,4

150 38 39 13 48 10 20 - 36 13075011 42,4 10,7 11,0 3,7 13,6 2,8 5,6 - 10,2

325 123 148 25 120 7 49 3 93 13075012 36,4 13,8 16,6 2,8 13,4 0,8 5,5 0,3 10,4

90 17 33 6 89 28 9 4 51 13075013 27,5 5,2 10,1 1,8 27,2 8,6 2,8 1,2 15,6

475 89 165 34 55 57 31 5 105 13075015 46,8 8,8 16,2 3,3 5,4 5,6 3,1 0,5 10,3

330 134 77 6 40 15 36 - 60 13075016 47,3 19,2 11,0 0,9 5,7 2,1 5,2 - 8,6

145 71 54 2 9 2 3 3 46 13075017 43,3 21,2 16,1 0,6 2,7 0,6 0,9 0,9 13,7

285 103 125 9 26 10 32 1 145 13075018 38,7 14,0 17,0 1,2 3,5 1,4 4,3 0,1 19,7

193 39 44 20 42 7 15 - 98 13075020 42,1 8,5 9,6 4,4 9,2 1,5 3,3 - 21,4

58 23 100 74 21 8 7 1 26 13075021 18,2 7,2 31,4 23,3 6,6 2,5 2,2 0,3 8,2

314 92 58 17 55 52 54 - 161 13075022 39,1 11,5 7,2 2,1 6,8 6,5 6,7 - 20,0

121 23 109 34 25 11 17 - 140 13075023 25,2 4,8 22,7 7,1 5,2 2,3 3,5 - 29,2

129 55 90 18 29 19 17 1 103 13075025 28,0 11,9 19,5 3,9 6,3 4,1 3,7 0,2 22,3

250 134 79 7 74 4 38 - 158 13075026 33,6 18,0 10,6 0,9 9,9 0,5 5,1 - 21,2

513 113 180 52 31 45 85 7 194 13075027 42,0 9,3 14,8 4,3 2,5 3,7 7,0 0,6 15,9

230 75 190 62 21 20 24 - 112 13075028 31,3 10,2 25,9 8,4 2,9 2,7 3,3 - 15,3

1 653 171 232 34 243 64 93 3 459 13075029 56,0 5,8 7,9 1,2 8,2 2,2 3,2 0,1 15,5

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 95 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13075031 Eggesin, Stadt Anzahl 4 209 1 949 162 5 599 % x 46,3 2,8 97,2

13075032 Fahrenwalde Anzahl 282 167 18 464 % x 59,2 3,7 96,3

13075033 Ferdinandshof Anzahl 2 330 1 128 179 3 197 % x 48,4 5,3 94,7

13075034 Garz Anzahl 217 154 49 413 % x 71,0 10,6 89,4

13075035 Glasow Anzahl 142 73 6 213 % x 51,4 2,7 97,3

13075036 Görmin Anzahl 746 346 18 1 011 % x 46,4 1,7 98,3

13075037 Grambin Anzahl 365 220 3 646 % x 60,3 0,5 99,5

13075038 Grambow Anzahl 776 387 66 1 072 % x 49,9 5,8 94,2

13075039 Greifswald, Hansestadt Anzahl 46 612 19 686 825 57 423 % x 42,2 1,4 98,6

13075040 Gribow Anzahl 151 86 9 241 % x 57,0 3,6 96,4

13075041 Groß Kiesow Anzahl 1 102 470 60 1 299 % x 42,6 4,4 95,6

13075042 Groß Luckow Anzahl 169 80 27 209 % x 47,3 11,4 88,6

13075043 Groß Polzin Anzahl 360 160 18 394 % x 44,4 4,4 95,6

13075044 Gützkow, Stadt Anzahl 2 670 1 174 158 3 253 % x 44,0 4,6 95,4

13075045 Hammer a. d. Uecker Anzahl 407 233 10 641 % x 57,2 1,5 98,5

13075046 Hanshagen Anzahl 759 466 24 1 357 % x 61,4 1,7 98,3

13075048 Heinrichswalde Anzahl 368 195 24 544 % x 53,0 4,2 95,8

13075049 Heringsdorf Anzahl 7 862 3 787 201 10 818 % x 48,2 1,8 98,2

13075050 Hinrichshagen Anzahl 715 478 36 1 381 % x 66,9 2,5 97,5

96 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

1 908 888 1 138 48 762 87 167 7 594 13075031 34,1 15,9 20,3 0,9 13,6 1,6 3,0 0,1 10,6

208 42 98 9 23 5 21 1 57 13075032 44,8 9,1 21,1 1,9 5,0 1,1 4,5 0,2 12,3

1 217 536 485 22 295 17 59 26 540 13075033 38,1 16,8 15,2 0,7 9,2 0,5 1,8 0,8 16,9

158 57 40 19 62 5 31 2 39 13075034 38,3 13,8 9,7 4,6 15,0 1,2 7,5 0,5 9,4

94 30 45 3 15 5 8 1 12 13075035 44,1 14,1 21,1 1,4 7,0 2,3 3,8 0,5 5,6

516 217 98 49 40 6 22 7 56 13075036 51,0 21,5 9,7 4,8 4,0 0,6 2,2 0,7 5,5

344 75 115 8 28 7 20 - 49 13075037 53,3 11,6 17,8 1,2 4,3 1,1 3,1 - 7,6

575 116 168 14 69 2 19 4 105 13075038 53,6 10,8 15,7 1,3 6,4 0,2 1,8 0,4 9,8

17 613 7 096 10 606 5 694 984 1 838 2 609 187 10 796 13075039 30,7 12,4 18,5 9,9 1,7 3,2 4,5 0,3 18,8

89 25 37 4 30 8 10 - 38 13075040 36,9 10,4 15,4 1,7 12,4 3,3 4,1 - 15,8

542 125 215 65 60 12 56 2 222 13075041 41,7 9,6 16,6 5,0 4,6 0,9 4,3 0,2 17,1

79 43 14 5 25 - 2 - 41 13075042 37,8 20,6 6,7 2,4 12,0 - 1,0 - 19,6

137 58 83 18 20 9 10 - 59 13075043 34,8 14,7 21,1 4,6 5,1 2,3 2,5 - 15,0

1 391 194 452 53 128 32 120 12 871 13075044 42,8 6,0 13,9 1,6 3,9 1,0 3,7 0,4 26,8

166 126 81 15 105 - 46 1 101 13075045 25,9 19,7 12,6 2,3 16,4 - 7,2 0,2 15,8

411 67 438 62 24 19 50 4 282 13075046 30,3 4,9 32,3 4,6 1,8 1,4 3,7 0,3 20,8

173 124 70 4 32 8 15 - 118 13075048 31,8 22,8 12,9 0,7 5,9 1,5 2,8 - 21,7

2 927 1 238 1 529 273 1 323 142 939 32 2 415 13075049 27,1 11,4 14,1 2,5 12,2 1,3 8,7 0,3 22,3

643 70 209 74 46 30 102 8 199 13075050 46,6 5,1 15,1 5,4 3,3 2,2 7,4 0,6 14,4

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 97 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13075051 Hintersee Anzahl 289 226 36 440 % x 78,2 7,6 92,4

13075053 Iven Anzahl 162 121 10 326 % x 74,7 3,0 97,0

13075054 Jarmen, Stadt Anzahl 2 694 1 106 78 3 196 % x 41,1 2,4 97,6

13075055 Jatznick Anzahl 2 026 1 101 150 3 058 % x 54,3 4,7 95,3

13075056 Kamminke Anzahl 264 226 30 645 % x 85,6 4,4 95,6

13075057 Karlsburg Anzahl 1 081 523 33 1 429 % x 48,4 2,3 97,7

13075058 Karlshagen Anzahl 2 761 1 483 149 4 201 % x 53,7 3,4 96,6

13075059 Katzow Anzahl 524 300 30 854 % x 57,3 3,4 96,6

13075060 Kemnitz Anzahl 949 497 39 1 419 % x 52,4 2,7 97,3

13075061 Klein Bünzow Anzahl 633 300 21 855 % x 47,4 2,4 97,6

13075063 Koblentz Anzahl 189 126 21 347 % x 66,7 5,7 94,3

13075065 Korswandt Anzahl 493 282 33 805 % x 57,2 3,9 96,1

13075066 Koserow Anzahl 1 536 919 135 2 568 % x 59,8 5,0 95,0

13075067 Krackow Anzahl 573 265 55 717 % x 46,2 7,1 92,9

13075068 Krien Anzahl 603 301 36 845 % x 49,9 4,1 95,9

13075069 Kröslin Anzahl 1 580 804 129 2 218 % x 50,9 5,5 94,5

13075070 Kruckow Anzahl 562 270 52 751 % x 48,0 6,5 93,5

13075071 Krugsdorf Anzahl 370 212 18 602 % x 57,3 2,9 97,1

13075072 Krummin Anzahl 218 142 3 405 % x 65,1 0,7 99,3

98 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

172 68 55 15 32 7 22 3 66 13075051 39,1 15,5 12,5 3,4 7,3 1,6 5,0 0,7 15,0

213 26 17 3 10 26 - 1 30 13075053 65,3 8,0 5,2 0,9 3,1 8,0 - 0,3 9,2

1 626 197 603 65 109 55 115 36 390 13075054 50,9 6,2 18,9 2,0 3,4 1,7 3,6 1,1 12,2

980 518 477 42 170 33 221 22 595 13075055 32,0 16,9 15,6 1,4 5,6 1,1 7,2 0,7 19,5

367 72 49 4 88 10 23 - 32 13075056 56,9 11,2 7,6 0,6 13,6 1,6 3,6 - 5,0

474 126 324 35 73 16 41 7 333 13075057 33,2 8,8 22,7 2,4 5,1 1,1 2,9 0,5 23,3

870 527 1 672 109 166 55 261 25 516 13075058 20,7 12,5 39,8 2,6 4,0 1,3 6,2 0,6 12,3

318 93 181 29 41 15 75 4 98 13075059 37,2 10,9 21,2 3,4 4,8 1,8 8,8 0,5 11,5

612 94 229 39 69 40 91 - 245 13075060 43,1 6,6 16,1 2,7 4,9 2,8 6,4 - 17,3

286 73 124 20 144 34 45 4 125 13075061 33,5 8,5 14,5 2,3 16,8 4,0 5,3 0,5 14,6

126 53 39 6 56 4 11 1 51 13075063 36,3 15,3 11,2 1,7 16,1 1,2 3,2 0,3 14,7

322 95 117 21 69 2 54 - 125 13075065 40,0 11,8 14,5 2,6 8,6 0,2 6,7 - 15,5

958 651 260 71 159 36 195 4 234 13075066 37,3 25,4 10,1 2,8 6,2 1,4 7,6 0,2 9,1

373 72 113 41 32 12 31 1 42 13075067 52,0 10,0 15,8 5,7 4,5 1,7 4,3 0,1 5,9

337 63 150 18 38 106 21 1 111 13075068 39,9 7,5 17,8 2,1 4,5 12,5 2,5 0,1 13,1

966 133 305 62 173 56 252 9 262 13075069 43,6 6,0 13,8 2,8 7,8 2,5 11,4 0,4 11,8

282 62 213 19 45 17 25 4 84 13075070 37,5 8,3 28,4 2,5 6,0 2,3 3,3 0,5 11,2

167 124 106 13 61 7 10 2 112 13075071 27,7 20,6 17,6 2,2 10,1 1,2 1,7 0,3 18,6

225 24 28 17 38 10 15 1 47 13075072 55,6 5,9 6,9 4,2 9,4 2,5 3,7 0,2 11,6

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 99 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13075073 Krusenfelde Anzahl 151 83 11 238 % x 55,0 4,4 95,6

13075074 Lassan, Stadt Anzahl 1 380 863 15 2 417 % x 62,5 0,6 99,4

13075075 Leopoldshagen Anzahl 608 218 33 596 % x 35,9 5,2 94,8

13075076 Levenhagen Anzahl 332 162 27 448 % x 48,8 5,7 94,3

13075078 Liepgarten Anzahl 673 385 21 1 124 % x 57,2 1,8 98,2

13075079 Löcknitz Anzahl 2 679 1 336 180 3 738 % x 49,9 4,6 95,4

13075080 Loddin Anzahl 882 489 30 1 349 % x 55,4 2,2 97,8

13075081 Loissin Anzahl 696 467 69 1 295 % x 67,1 5,1 94,9

13075082 Loitz, Stadt Anzahl 3 833 1 747 81 5 054 % x 45,6 1,6 98,4

13075083 Lubmin Anzahl 1 809 1 118 96 3 185 % x 61,8 2,9 97,1

13075084 Lübs Anzahl 335 236 36 645 % x 70,4 5,3 94,7

13075085 Luckow Anzahl 529 337 45 961 % x 63,7 4,5 95,5

13075086 Lühmannsdorf Anzahl 564 384 73 1 054 % x 68,1 6,5 93,5

13075087 Lütow Anzahl 319 235 18 663 % x 73,7 2,6 97,4

13075088 Medow Anzahl 456 239 21 684 % x 52,4 3,0 97,0

13075089 Meiersberg Anzahl 379 222 39 591 % x 58,6 6,2 93,8

13075090 Mellenthin Anzahl 385 298 21 744 % x 77,4 2,7 97,3

13075091 Mesekenhagen Anzahl 921 495 75 1 382 % x 53,7 5,1 94,9

13075092 Mölschow Anzahl 681 397 83 1 108 % x 58,3 7,0 93,0

100 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

90 14 29 7 9 29 7 1 52 13075073 37,8 5,9 12,2 2,9 3,8 12,2 2,9 0,4 21,8

798 202 514 195 354 63 81 7 203 13075074 33,0 8,4 21,3 8,1 14,6 2,6 3,4 0,3 8,4

210 49 108 4 66 7 18 8 126 13075075 35,2 8,2 18,1 0,7 11,1 1,2 3,0 1,3 21,1

182 28 68 15 19 12 27 - 97 13075076 40,6 6,3 15,2 3,3 4,2 2,7 6,0 - 21,7

400 204 227 26 93 7 36 4 127 13075078 35,6 18,1 20,2 2,3 8,3 0,6 3,2 0,4 11,3

1 670 347 558 49 555 47 137 8 367 13075079 44,7 9,3 14,9 1,3 14,8 1,3 3,7 0,2 9,8

532 190 216 28 112 13 124 2 132 13075080 39,4 14,1 16,0 2,1 8,3 1,0 9,2 0,1 9,8

546 150 153 70 35 20 122 8 191 13075081 42,2 11,6 11,8 5,4 2,7 1,5 9,4 0,6 14,7

3 342 377 669 159 164 35 205 6 97 13075082 66,1 7,5 13,2 3,1 3,2 0,7 4,1 0,1 1,9

1 425 510 432 129 133 62 151 14 329 13075083 44,7 16,0 13,6 4,1 4,2 1,9 4,7 0,4 10,3

235 79 141 12 83 2 15 4 74 13075084 36,4 12,2 21,9 1,9 12,9 0,3 2,3 0,6 11,5

321 130 234 16 120 2 42 8 88 13075085 33,4 13,5 24,3 1,7 12,5 0,2 4,4 0,8 9,2

446 129 171 22 61 15 64 4 142 13075086 42,3 12,2 16,2 2,1 5,8 1,4 6,1 0,4 13,5

328 36 98 34 70 13 31 2 51 13075087 49,5 5,4 14,8 5,1 10,6 2,0 4,7 0,3 7,7

268 100 62 10 78 48 33 3 82 13075088 39,2 14,6 9,1 1,5 11,4 7,0 4,8 0,4 12,0

237 95 99 22 44 5 22 3 64 13075089 40,1 16,1 16,8 3,7 7,4 0,8 3,7 0,5 10,8

288 188 66 9 75 6 21 - 91 13075090 38,7 25,3 8,9 1,2 10,1 0,8 2,8 - 12,2

440 119 324 145 46 29 75 5 199 13075091 31,8 8,6 23,4 10,5 3,3 2,1 5,4 0,4 14,4

465 84 130 20 60 15 61 6 267 13075092 42,0 7,6 11,7 1,8 5,4 1,4 5,5 0,5 24,1

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 101 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13075093 Mönkebude Anzahl 694 429 51 1 236 % x 61,8 4,0 96,0

13075094 Murchin Anzahl 727 418 42 1 113 % x 57,5 3,6 96,4

13075095 Nadrensee Anzahl 216 99 6 289 % x 45,8 2,0 98,0

13075155 Neetzow-Liepen Anzahl 740 232 9 684 % x 31,4 1,3 98,7

13075097 Neu Boltenhagen Anzahl 517 225 15 641 % x 43,5 2,3 97,7

13075098 Neu Kosenow Anzahl 459 283 39 796 % x 61,7 4,7 95,3

13075101 Neuenkirchen Anzahl 209 148 38 403 % x 70,8 8,6 91,4

13075102 Neuenkirchen Anzahl 1 992 1 223 144 3 476 % x 61,4 4,0 96,0

13075103 Nieden Anzahl 150 107 6 311 % x 71,3 1,9 98,1

13075104 Papendorf Anzahl 206 118 12 326 % x 57,3 3,6 96,4

13075105 Pasewalk, Stadt Anzahl 9 363 3 277 189 9 461 % x 35,0 2,0 98,0

13075106 Peenemünde Anzahl 224 138 26 388 % x 61,6 6,3 93,7

13075107 Penkun, Stadt Anzahl 1 642 803 87 2 262 % x 48,9 3,7 96,3

13075108 Plöwen Anzahl 259 199 33 556 % x 76,8 5,6 94,4

13075109 Polzow Anzahl 217 142 24 387 % x 65,4 5,8 94,2

13075110 Postlow Anzahl 292 130 13 377 % x 44,5 3,3 96,7

13075111 Pudagla Anzahl 374 274 15 797 % x 73,3 1,8 98,2

13075113 Ramin Anzahl 535 239 27 675 % x 44,7 3,8 96,2

13075114 Rankwitz Anzahl 546 397 48 1 128 % x 72,7 4,1 95,9

102 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

550 166 237 21 85 10 55 4 108 13075093 44,5 13,4 19,2 1,7 6,9 0,8 4,4 0,3 8,7

355 149 171 54 112 35 35 7 195 13075094 31,9 13,4 15,4 4,9 10,1 3,1 3,1 0,6 17,5

110 51 53 3 17 4 20 1 30 13075095 38,1 17,6 18,3 1,0 5,9 1,4 6,9 0,3 10,4

258 29 78 25 20 61 23 - 190 13075155 37,7 4,2 11,4 3,7 2,9 8,9 3,4 - 27,8

281 63 69 26 55 17 42 - 88 13075097 43,8 9,8 10,8 4,1 8,6 2,7 6,6 - 13,7

358 38 34 1 95 89 17 3 161 13075098 45,0 4,8 4,3 0,1 11,9 11,2 2,1 0,4 20,2

114 31 41 1 85 69 12 - 50 13075101 28,3 7,7 10,2 0,2 21,1 17,1 3,0 - 12,4

1 104 449 412 284 60 138 218 14 797 13075102 31,8 12,9 11,9 8,2 1,7 4,0 6,3 0,4 22,9

155 37 40 3 43 2 7 1 23 13075103 49,8 11,9 12,9 1,0 13,8 0,6 2,3 0,3 7,4

75 68 64 8 49 1 10 - 51 13075104 23,0 20,9 19,6 2,5 15,0 0,3 3,1 - 15,6

3 170 1 931 2 135 126 605 93 297 40 1 064 13075105 33,5 20,4 22,6 1,3 6,4 1,0 3,1 0,4 11,2

113 42 74 24 39 30 22 9 35 13075106 29,1 10,8 19,1 6,2 10,1 7,7 5,7 2,3 9,0

1 100 336 151 42 71 335 92 5 130 13075107 48,6 14,9 6,7 1,9 3,1 14,8 4,1 0,2 5,7

264 72 40 6 29 7 44 2 92 13075108 47,5 12,9 7,2 1,1 5,2 1,3 7,9 0,4 16,5

100 75 50 5 20 - 20 - 117 13075109 25,8 19,4 12,9 1,3 5,2 - 5,2 - 30,2

126 24 33 6 84 11 30 2 61 13075110 33,4 6,4 8,8 1,6 22,3 2,9 8,0 0,5 16,2

329 85 115 5 107 4 61 - 91 13075111 41,3 10,7 14,4 0,6 13,4 0,5 7,7 - 11,4

338 74 127 11 46 8 25 5 41 13075113 50,1 11,0 18,8 1,6 6,8 1,2 3,7 0,7 6,1

437 153 109 37 141 8 53 - 190 13075114 38,7 13,6 9,7 3,3 12,5 0,7 4,7 - 16,8

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 103 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13075115 Rollwitz Anzahl 814 482 81 1 331 % x 59,2 5,7 94,3

13075116 Rossin Anzahl 136 77 12 218 % x 56,6 5,2 94,8

13075117 Rossow Anzahl 371 184 24 528 % x 49,6 4,3 95,7

13075118 Rothemühl Anzahl 280 180 15 519 % x 64,3 2,8 97,2

13075119 Rothenklempenow Anzahl 555 328 57 914 % x 59,1 5,9 94,1

13075120 Rubenow Anzahl 704 363 57 1 011 % x 51,6 5,3 94,7

13075121 Rubkow Anzahl 576 316 27 883 % x 54,9 3,0 97,0

13075122 Sarnow Anzahl 371 237 11 547 % x 63,9 2,0 98,0

13075123 Sassen-Trantow Anzahl 755 394 14 1 157 % x 52,2 1,2 98,8

13075124 Sauzin Anzahl 375 235 39 653 % x 62,7 5,6 94,4

13075125 Schmatzin Anzahl 260 141 21 391 % x 54,2 5,1 94,9

13075126 Schönwalde Anzahl 417 289 39 801 % x 69,3 4,6 95,4

13075127 Spantekow Anzahl 1 050 536 30 1 521 % x 51,0 1,9 98,1

13075128 Stolpe Anzahl 277 153 21 408 % x 55,2 4,9 95,1

13075129 Stolpe auf Usedom Anzahl 333 232 18 662 % x 69,7 2,6 97,4

13075130 Strasburg (Uckermark), Stadt Anzahl 4 384 1 947 246 5 474 % x 44,4 4,3 95,7

13075131 Torgelow, Stadt Anzahl 7 982 3 390 222 9 739 % x 42,5 2,2 97,8

13075133 Trassenheide Anzahl 820 562 30 1 454 % x 68,5 2,0 98,0

13075134 Tutow Anzahl 1 062 524 87 1 429 % x 49,3 5,7 94,3

104 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

509 231 274 17 70 6 31 4 189 13075115 38,2 17,4 20,6 1,3 5,3 0,5 2,3 0,3 14,2

115 25 28 10 8 6 2 - 24 13075116 52,8 11,5 12,8 4,6 3,7 2,8 0,9 - 11,0

119 71 90 3 62 6 28 1 148 13075117 22,5 13,4 17,0 0,6 11,7 1,1 5,3 0,2 28,0

178 111 84 6 44 5 18 - 73 13075118 34,3 21,4 16,2 1,2 8,5 1,0 3,5 - 14,1

345 156 166 17 60 6 41 5 118 13075119 37,7 17,1 18,2 1,9 6,6 0,7 4,5 0,5 12,9

492 69 100 27 113 15 61 14 120 13075120 48,7 6,8 9,9 2,7 11,2 1,5 6,0 1,4 11,9

297 105 107 18 110 37 52 2 155 13075121 33,6 11,9 12,1 2,0 12,5 4,2 5,9 0,2 17,6

217 77 82 12 43 27 28 1 60 13075122 39,7 14,1 15,0 2,2 7,9 4,9 5,1 0,2 11,0

769 102 129 24 23 12 37 3 58 13075123 66,5 8,8 11,1 2,1 2,0 1,0 3,2 0,3 5,0

272 59 103 10 22 9 64 - 114 13075124 41,7 9,0 15,8 1,5 3,4 1,4 9,8 - 17,5

153 24 81 6 18 9 5 2 93 13075125 39,1 6,1 20,7 1,5 4,6 2,3 1,3 0,5 23,8

282 143 125 13 97 8 50 6 77 13075126 35,2 17,9 15,6 1,6 12,1 1,0 6,2 0,7 9,6

609 167 148 23 75 290 21 - 188 13075127 40,0 11,0 9,7 1,5 4,9 19,1 1,4 - 12,4

110 37 44 27 22 9 18 - 141 13075128 27,0 9,1 10,8 6,6 5,4 2,2 4,4 - 34,6

252 211 36 31 47 1 36 - 48 13075129 38,1 31,9 5,4 4,7 7,1 0,2 5,4 - 7,3

1 396 1 689 901 67 382 55 253 23 708 13075130 25,5 30,9 16,5 1,2 7,0 1,0 4,6 0,4 12,9

1 739 2 377 2 120 85 787 52 454 99 2 026 13075131 17,9 24,4 21,8 0,9 8,1 0,5 4,7 1,0 20,8

430 200 357 24 87 35 152 5 164 13075133 29,6 13,8 24,6 1,7 6,0 2,4 10,5 0,3 11,3

531 67 501 19 89 18 82 8 114 13075134 37,2 4,7 35,1 1,3 6,2 1,3 5,7 0,6 8,0

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 105 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13075135 Ückeritz Anzahl 878 611 87 1 719 % x 69,6 4,8 95,2

13075136 Ueckermünde, Stadt Anzahl 8 025 3 260 221 9 241 % x 40,6 2,3 97,7

13075137 Usedom, Stadt Anzahl 1 569 914 17 2 658 % x 58,3 0,6 99,4

13075138 Viereck Anzahl 899 471 54 1 317 % x 52,4 3,9 96,1

13075139 Vogelsang-Warsin Anzahl 328 213 24 607 % x 64,9 3,8 96,2

13075140 Völschow Anzahl 426 227 39 622 % x 53,3 5,9 94,1

13075141 Wackerow Anzahl 1 154 642 36 1 871 % x 55,6 1,9 98,1

13075142 Weitenhagen Anzahl 1 279 773 57 2 244 % x 60,4 2,5 97,5

13075143 Wilhelmsburg Anzahl 684 370 51 1 038 % x 54,1 4,7 95,3

13075144 Wolgast, Stadt Anzahl 10 624 4 184 269 11 849 % x 39,4 2,2 97,8

13075145 Wrangelsburg Anzahl 177 116 21 318 % x 65,5 6,2 93,8

13075146 Wusterhusen Anzahl 1 036 526 66 1 488 % x 50,8 4,2 95,8

13075147 Zemitz Anzahl 630 345 30 988 % x 54,8 2,9 97,1

13075148 Zempin Anzahl 847 449 15 1 272 % x 53,0 1,2 98,8

13075149 Zerrenthin Anzahl 398 193 24 554 % x 48,5 4,2 95,8

13075150 Ziethen Anzahl 443 276 15 795 % x 62,3 1,9 98,1

13075151 Zinnowitz Anzahl 3 512 1 924 255 5 443 % x 54,8 4,5 95,5

13075152 Zirchow Anzahl 531 216 47 601 % x 40,7 7,3 92,7

13075154 Züssow Anzahl 1 181 619 63 1 756 % x 52,4 3,5 96,5

106 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

800 339 215 38 81 15 106 - 125 13075135 46,5 19,7 12,5 2,2 4,7 0,9 6,2 - 7,3

2 648 1 297 2 725 131 1 265 101 393 21 660 13075136 28,7 14,0 29,5 1,4 13,7 1,1 4,3 0,2 7,1

810 589 186 47 327 21 66 - 612 13075137 30,5 22,2 7,0 1,8 12,3 0,8 2,5 - 23,0

391 191 351 32 98 17 79 14 144 13075138 29,7 14,5 26,7 2,4 7,4 1,3 6,0 1,1 10,9

142 110 242 5 44 8 21 1 34 13075139 23,4 18,1 39,9 0,8 7,2 1,3 3,5 0,2 5,6

300 51 121 17 36 9 15 2 71 13075140 48,2 8,2 19,5 2,7 5,8 1,4 2,4 0,3 11,4

617 164 301 105 34 76 191 5 378 13075141 33,0 8,8 16,1 5,6 1,8 4,1 10,2 0,3 20,2

790 164 430 109 59 98 164 8 422 13075142 35,2 7,3 19,2 4,9 2,6 4,4 7,3 0,4 18,8

202 113 180 6 196 15 51 5 270 13075143 19,5 10,9 17,3 0,6 18,9 1,4 4,9 0,5 26,0

2 610 1 623 2 498 225 827 163 483 34 3 386 13075144 22,0 13,7 21,1 1,9 7,0 1,4 4,1 0,3 28,6

112 23 75 20 22 7 17 2 40 13075145 35,2 7,2 23,6 6,3 6,9 2,2 5,3 0,6 12,6

753 236 189 26 74 30 62 1 117 13075146 50,6 15,9 12,7 1,7 5,0 2,0 4,2 0,1 7,9

516 69 104 29 109 21 56 3 81 13075147 52,2 7,0 10,5 2,9 11,0 2,1 5,7 0,3 8,2

455 238 189 52 92 24 84 4 134 13075148 35,8 18,7 14,9 4,1 7,2 1,9 6,6 0,3 10,5

215 71 73 24 62 7 15 - 87 13075149 38,8 12,8 13,2 4,3 11,2 1,3 2,7 - 15,7

299 77 52 22 148 24 61 5 107 13075150 37,6 9,7 6,5 2,8 18,6 3,0 7,7 0,6 13,5

1 960 737 919 202 290 109 392 21 813 13075151 36,0 13,5 16,9 3,7 5,3 2,0 7,2 0,4 14,9

215 109 60 12 71 4 27 1 102 13075152 35,8 18,1 10,0 2,0 11,8 0,7 4,5 0,2 17,0

762 154 320 46 90 33 101 12 238 13075154 43,4 8,8 18,2 2,6 5,1 1,9 5,8 0,7 13,6

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 107 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13076001 Alt Krenzlin Anzahl 676 471 72 1 325 % x 69,7 5,2 94,8

13076002 Alt Zachun Anzahl 319 195 18 559 % x 61,1 3,1 96,9

13076003 Balow Anzahl 290 172 6 506 % x 59,3 1,2 98,8

13076004 Bandenitz Anzahl 404 250 37 713 % x 61,9 4,9 95,1

13076005 Banzkow Anzahl 2 364 1 135 111 3 201 % x 48,0 3,4 96,6

13076006 Barkhagen Anzahl 523 306 23 872 % x 58,5 2,6 97,4

13076007 Barnin Anzahl 391 282 24 798 % x 72,1 2,9 97,1

13076008 Belsch Anzahl 191 139 3 411 % x 72,8 0,7 99,3

13076009 Bengerstorf Anzahl 443 258 6 757 % x 58,2 0,8 99,2

13076010 Besitz Anzahl 387 267 66 735 % x 69,0 8,2 91,8

13076011 Blankenberg Anzahl 352 222 23 594 % x 63,1 3,7 96,3

13076012 Blievenstorf Anzahl 391 262 24 746 % x 67,0 3,1 96,9

13076013 Bobzin Anzahl 224 131 12 380 % x 58,5 3,1 96,9

13076014 Boizenburg/Elbe, Stadt Anzahl 9 229 3 635 190 10 326 % x 39,4 1,8 98,2

13076015 Borkow Anzahl 365 217 9 614 % x 59,5 1,4 98,6

13076016 Brahlstorf Anzahl 603 283 39 796 % x 46,9 4,7 95,3

13076017 Brenz Anzahl 454 275 42 766 % x 60,6 5,2 94,8

13076018 Bresegard bei Eldena Anzahl 179 114 21 321 % x 63,7 6,1 93,9

13076019 Bresegard bei Picher Anzahl 265 182 9 529 % x 68,7 1,7 98,3

108 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

363 370 238 45 45 52 27 2 183 13076001 27,4 27,9 18,0 3,4 3,4 3,9 2,0 0,2 13,8

123 147 91 21 17 11 15 8 126 13076002 22,0 26,3 16,3 3,8 3,0 2,0 2,7 1,4 22,5

140 174 46 33 8 21 4 - 80 13076003 27,7 34,4 9,1 6,5 1,6 4,2 0,8 - 15,8

145 167 155 21 27 13 25 7 153 13076004 20,3 23,4 21,7 2,9 3,8 1,8 3,5 1,0 21,5

899 729 759 147 61 107 154 16 329 13076005 28,1 22,8 23,7 4,6 1,9 3,3 4,8 0,5 10,3

288 170 192 34 20 16 22 5 125 13076006 33,0 19,5 22,0 3,9 2,3 1,8 2,5 0,6 14,3

209 231 179 40 22 49 19 6 43 13076007 26,2 28,9 22,4 5,0 2,8 6,1 2,4 0,8 5,4

79 199 35 3 36 1 17 3 38 13076008 19,2 48,4 8,5 0,7 8,8 0,2 4,1 0,7 9,2

315 158 85 56 28 5 22 1 87 13076009 41,6 20,9 11,2 7,4 3,7 0,7 2,9 0,1 11,5

176 289 73 35 32 7 16 - 107 13076010 23,9 39,3 9,9 4,8 4,4 1,0 2,2 - 14,6

159 214 127 18 23 9 9 8 27 13076011 26,8 36,0 21,4 3,0 3,9 1,5 1,5 1,3 4,5

123 140 315 12 31 6 21 64 34 13076012 16,5 18,8 42,2 1,6 4,2 0,8 2,8 8,6 4,6

138 78 37 4 6 3 15 - 99 13076013 36,3 20,5 9,7 1,1 1,6 0,8 3,9 - 26,1

3 460 3 029 2 033 373 426 67 240 50 648 13076014 33,5 29,3 19,7 3,6 4,1 0,6 2,3 0,5 6,3

150 116 178 51 33 3 16 4 63 13076015 24,4 18,9 29,0 8,3 5,4 0,5 2,6 0,7 10,3

297 187 116 14 53 4 37 1 87 13076016 37,3 23,5 14,6 1,8 6,7 0,5 4,6 0,1 10,9

149 111 123 28 21 20 21 228 65 13076017 19,5 14,5 16,1 3,7 2,7 2,6 2,7 29,8 8,5

79 69 26 23 6 20 13 3 82 13076018 24,6 21,5 8,1 7,2 1,9 6,2 4,0 0,9 25,5

209 173 53 8 25 8 21 - 32 13076019 39,5 32,7 10,0 1,5 4,7 1,5 4,0 - 6,0

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 109 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13076020 Brüel, Stadt Anzahl 2 340 1 143 123 3 242 % x 48,8 3,7 96,3

13076021 Brunow Anzahl 274 183 9 535 % x 66,8 1,7 98,3

13076023 Bülow Anzahl 303 212 11 586 % x 70,0 1,8 98,2

13076024 Cambs Anzahl 527 267 30 742 % x 50,7 3,9 96,1

13076025 Crivitz, Stadt Anzahl 4 261 2 479 186 6 938 % x 58,2 2,6 97,4

13076026 Dabel Anzahl 1 275 683 78 1 928 % x 53,6 3,9 96,1

13076027 Dambeck Anzahl 254 178 30 495 % x 70,1 5,7 94,3

13076029 Demen Anzahl 779 556 24 1 583 % x 71,4 1,5 98,5

13076030 Dersenow Anzahl 386 206 15 589 % x 53,4 2,5 97,5

13076032 Dobbertin Anzahl 1 048 426 63 1 196 % x 40,6 5,0 95,0

13076033 Dobin am See Anzahl 1 583 893 58 2 536 % x 56,4 2,2 97,8

13076034 Dömitz, Stadt Anzahl 2 658 1 269 135 3 589 % x 47,7 3,6 96,4

13076035 Domsühl Anzahl 1 115 627 114 1 731 % x 56,2 6,2 93,8

13076036 Dümmer Anzahl 1 223 670 45 1 942 % x 54,8 2,3 97,7

13076037 Eldena Anzahl 1 080 676 36 1 929 % x 62,6 1,8 98,2

13076038 Friedrichsruhe Anzahl 766 429 13 1 174 % x 56,0 1,1 98,9

13076039 Gallin Anzahl 470 268 69 727 % x 57,0 8,7 91,3

13076040 Gallin-Kuppentin Anzahl 428 234 8 678 % x 54,7 1,2 98,8

13076041 Gammelin Anzahl 384 287 21 827 % x 74,7 2,5 97,5

110 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

1 093 929 699 105 87 45 100 13 171 13076020 33,7 28,7 21,6 3,2 2,7 1,4 3,1 0,4 5,3

150 134 67 36 - 15 3 5 125 13076021 28,0 25,0 12,5 6,7 - 2,8 0,6 0,9 23,4

153 149 135 49 11 48 11 8 22 13076023 26,1 25,4 23,0 8,4 1,9 8,2 1,9 1,4 3,8

171 146 108 143 31 31 41 2 69 13076024 23,0 19,7 14,6 19,3 4,2 4,2 5,5 0,3 9,3

2 048 1 713 1 342 297 199 628 263 39 409 13076025 29,5 24,7 19,3 4,3 2,9 9,1 3,8 0,6 5,9

580 335 531 76 206 7 47 1 145 13076026 30,1 17,4 27,5 3,9 10,7 0,4 2,4 0,1 7,5

127 67 38 16 25 25 11 1 185 13076027 25,7 13,5 7,7 3,2 5,1 5,1 2,2 0,2 37,4

217 745 339 46 31 60 35 10 100 13076029 13,7 47,1 21,4 2,9 2,0 3,8 2,2 0,6 6,3

167 157 80 18 21 5 27 2 112 13076030 28,4 26,7 13,6 3,1 3,6 0,8 4,6 0,3 19,0

405 128 206 48 39 10 32 7 321 13076032 33,9 10,7 17,2 4,0 3,3 0,8 2,7 0,6 26,8

780 451 484 199 61 57 102 13 389 13076033 30,8 17,8 19,1 7,8 2,4 2,2 4,0 0,5 15,3

1 601 353 607 118 106 429 82 4 289 13076034 44,6 9,8 16,9 3,3 3,0 12,0 2,3 0,1 8,1

726 242 309 87 61 34 42 21 209 13076035 41,9 14,0 17,9 5,0 3,5 2,0 2,4 1,2 12,1

449 757 354 81 52 32 60 14 143 13076036 23,1 39,0 18,2 4,2 2,7 1,6 3,1 0,7 7,4

454 269 229 47 99 287 51 7 486 13076037 23,5 13,9 11,9 2,4 5,1 14,9 2,6 0,4 25,2

160 436 325 23 51 40 44 1 94 13076038 13,6 37,1 27,7 2,0 4,3 3,4 3,7 0,1 8,0

262 132 62 20 49 22 21 - 159 13076039 36,0 18,2 8,5 2,8 6,7 3,0 2,9 - 21,9

218 127 155 27 34 6 1 1 109 13076040 32,2 18,7 22,9 4,0 5,0 0,9 0,1 0,1 16,1

198 165 127 30 65 10 41 - 191 13076041 23,9 20,0 15,4 3,6 7,9 1,2 5,0 - 23,1

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 111 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13076166 Ganzlin Anzahl 1 276 807 113 2 168 % x 63,2 5,0 95,0

13076165 Gehlsbach Anzahl 425 153 12 444 % x 36,0 2,6 97,4

13076043 Gischow Anzahl 205 126 6 353 % x 61,5 1,7 98,3

13076044 Gneven Anzahl 311 227 9 643 % x 73,0 1,4 98,6

13076046 Göhlen Anzahl 296 212 39 583 % x 71,6 6,3 93,7

13076048 Goldberg, Stadt Anzahl 3 418 1 663 146 4 649 % x 48,7 3,0 97,0

13076049 Gorlosen Anzahl 429 279 24 793 % x 65,0 2,9 97,1

13076050 Grabow, Stadt Anzahl 4 943 2 291 204 6 532 % x 46,3 3,0 97,0

13076051 Granzin Anzahl 409 254 24 731 % x 62,1 3,2 96,8

13076053 Grebs-Niendorf Anzahl 493 260 8 753 % x 52,7 1,1 98,9

13076054 Gresse Anzahl 571 294 9 857 % x 51,5 1,0 99,0

13076055 Greven Anzahl 605 320 36 899 % x 52,9 3,9 96,1

13076056 Groß Godems Anzahl 315 241 27 679 % x 76,5 3,8 96,2

13076057 Groß Krams Anzahl 137 95 21 255 % x 69,3 7,6 92,4

13076058 Groß Laasch Anzahl 816 585 60 1 507 % x 71,7 3,8 96,2

13076060 Hagenow, Stadt Anzahl 9 751 4 090 298 11 653 % x 41,9 2,5 97,5

13076062 Hohen Pritz Anzahl 313 140 12 405 % x 44,7 2,9 97,1

13076063 Holthusen Anzahl 728 416 54 1 139 % x 57,1 4,5 95,5

13076064 Hoort Anzahl 504 305 6 863 % x 60,5 0,7 99,3

112 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

1 098 346 340 113 59 19 33 14 146 13076166 50,6 16,0 15,7 5,2 2,7 0,9 1,5 0,6 6,7

135 61 68 16 10 8 11 8 127 13076165 30,4 13,7 15,3 3,6 2,3 1,8 2,5 1,8 28,6

145 78 53 25 15 5 11 1 20 13076043 41,1 22,1 15,0 7,1 4,2 1,4 3,1 0,3 5,7

212 129 139 59 11 28 18 11 36 13076044 33,0 20,1 21,6 9,2 1,7 4,4 2,8 1,7 5,6

137 135 105 13 29 12 8 4 140 13076046 23,5 23,2 18,0 2,2 5,0 2,1 1,4 0,7 24,0

2 157 414 793 106 134 63 64 16 902 13076048 46,4 8,9 17,1 2,3 2,9 1,4 1,4 0,3 19,4

174 170 111 31 16 83 18 5 185 13076049 21,9 21,4 14,0 3,9 2,0 10,5 2,3 0,6 23,3

1 279 2 769 1 076 124 229 542 142 26 345 13076050 19,6 42,4 16,5 1,9 3,5 8,3 2,2 0,4 5,3

204 89 290 11 31 11 24 7 64 13076051 27,9 12,2 39,7 1,5 4,2 1,5 3,3 1,0 8,8

176 79 104 28 52 102 22 3 187 13076053 23,4 10,5 13,8 3,7 6,9 13,5 2,9 0,4 24,8

339 155 174 19 42 4 22 2 100 13076054 39,6 18,1 20,3 2,2 4,9 0,5 2,6 0,2 11,7

325 167 129 37 36 10 30 8 157 13076055 36,2 18,6 14,3 4,1 4,0 1,1 3,3 0,9 17,5

323 72 128 23 22 14 12 10 75 13076056 47,6 10,6 18,9 3,4 3,2 2,1 1,8 1,5 11,0

89 46 33 9 45 9 1 1 22 13076057 34,9 18,0 12,9 3,5 17,6 3,5 0,4 0,4 8,6

371 409 323 73 87 47 41 16 140 13076058 24,6 27,1 21,4 4,8 5,8 3,1 2,7 1,1 9,3

2 971 4 092 2 745 292 369 436 300 25 423 13076060 25,5 35,1 23,6 2,5 3,2 3,7 2,6 0,2 3,6

143 76 80 10 21 - 16 3 56 13076062 35,3 18,8 19,8 2,5 5,2 - 4,0 0,7 13,8

500 250 193 21 23 28 39 5 80 13076063 43,9 21,9 16,9 1,8 2,0 2,5 3,4 0,4 7,0

272 189 138 28 22 27 9 6 172 13076064 31,5 21,9 16,0 3,2 2,5 3,1 1,0 0,7 19,9

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 113 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13076065 Hülseburg Anzahl 133 74 15 196 % x 55,6 7,1 92,9

13076067 Karenz Anzahl 200 143 24 398 % x 71,5 5,7 94,3

13076068 Karrenzin Anzahl 503 356 65 1 000 % x 70,8 6,1 93,9

13076069 Karstädt Anzahl 511 218 39 546 % x 42,7 6,7 93,3

13076070 Kirch Jesar Anzahl 530 318 45 909 % x 60,0 4,7 95,3

13076071 Klein Rogahn Anzahl 1 085 652 51 1 888 % x 60,1 2,6 97,4

13076072 Kobrow Anzahl 378 177 33 491 % x 46,8 6,3 93,7

13076073 Kogel Anzahl 581 350 60 990 % x 60,2 5,7 94,3

13076075 Kreien Anzahl 348 219 15 639 % x 62,9 2,3 97,7

13076076 Kremmin Anzahl 220 136 21 369 % x 61,8 5,4 94,6

13076077 Kritzow Anzahl 385 227 30 637 % x 59,0 4,5 95,5

13076078 Kuhlen-Wendorf Anzahl 719 358 39 1 022 % x 49,8 3,7 96,3

13076079 Kuhstorf Anzahl 655 467 69 1 317 % x 71,3 5,0 95,0

13076080 Langen Brütz Anzahl 404 269 18 786 % x 66,6 2,2 97,8

13076081 Langen Jarchow Anzahl 210 147 12 422 % x 70,0 2,8 97,2

13076082 Leezen Anzahl 1 887 1 001 84 2 849 % x 53,0 2,9 97,1

13076084 Leussow Anzahl 227 160 15 460 % x 70,5 3,2 96,8

13076085 Lewitzrand Anzahl 1 248 680 108 1 872 % x 54,5 5,5 94,5

13076086 Lübesse Anzahl 616 381 60 1 083 % x 61,9 5,2 94,8

114 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

56 31 17 4 - 2 7 - 79 13076065 28,6 15,8 8,7 2,0 - 1,0 3,6 - 40,3

73 63 44 6 17 71 4 3 117 13076067 18,3 15,8 11,1 1,5 4,3 17,8 1,0 0,8 29,4

472 135 116 74 54 19 20 10 100 13076068 47,2 13,5 11,6 7,4 5,4 1,9 2,0 1,0 10,0

147 80 105 15 44 10 21 - 124 13076069 26,9 14,7 19,2 2,7 8,1 1,8 3,8 - 22,7

258 358 119 19 28 8 14 3 102 13076070 28,4 39,4 13,1 2,1 3,1 0,9 1,5 0,3 11,2

746 530 255 61 65 25 63 16 127 13076071 39,5 28,1 13,5 3,2 3,4 1,3 3,3 0,8 6,7

165 95 77 13 6 1 10 1 123 13076072 33,6 19,3 15,7 2,6 1,2 0,2 2,0 0,2 25,1

300 360 122 52 24 19 23 - 90 13076073 30,3 36,4 12,3 5,3 2,4 1,9 2,3 - 9,1

220 120 118 16 23 9 11 16 106 13076075 34,4 18,8 18,5 2,5 3,6 1,4 1,7 2,5 16,6

91 138 84 10 1 17 11 - 17 13076076 24,7 37,4 22,8 2,7 0,3 4,6 3,0 - 4,6

214 133 174 26 27 11 13 1 38 13076077 33,6 20,9 27,3 4,1 4,2 1,7 2,0 0,2 6,0

180 221 312 102 35 58 34 5 75 13076078 17,6 21,6 30,5 10,0 3,4 5,7 3,3 0,5 7,3

453 442 169 29 45 50 43 5 81 13076079 34,4 33,6 12,8 2,2 3,4 3,8 3,3 0,4 6,2

230 143 149 92 20 35 33 7 77 13076080 29,3 18,2 19,0 11,7 2,5 4,5 4,2 0,9 9,8

148 120 67 37 20 4 13 4 9 13076081 35,1 28,4 15,9 8,8 4,7 0,9 3,1 0,9 2,1

991 469 709 251 29 113 176 9 102 13076082 34,8 16,5 24,9 8,8 1,0 4,0 6,2 0,3 3,6

127 118 70 13 27 41 13 2 49 13076084 27,6 25,7 15,2 2,8 5,9 8,9 2,8 0,4 10,7

638 317 390 75 50 42 69 74 217 13076085 34,1 16,9 20,8 4,0 2,7 2,2 3,7 4,0 11,6

476 200 148 33 40 63 27 4 92 13076086 44,0 18,5 13,7 3,0 3,7 5,8 2,5 0,4 8,5

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 115 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13076087 Lüblow Anzahl 518 306 49 853 % x 59,1 5,4 94,6

13076088 Lübtheen, Stadt Anzahl 4 138 2 138 163 5 768 % x 51,7 2,7 97,3

13076089 Lübz, Stadt Anzahl 5 550 2 324 162 6 735 % x 41,9 2,3 97,7

13076090 Ludwigslust, Stadt Anzahl 10 298 4 828 235 13 731 % x 46,9 1,7 98,3

13076092 Lüttow-Valluhn Anzahl 679 420 54 1 176 % x 61,9 4,4 95,6

13076093 Malk Göhren Anzahl 374 202 24 566 % x 54,0 4,1 95,9

13076094 Malliß Anzahl 1 029 546 63 1 519 % x 53,1 4,0 96,0

13076095 Marnitz Anzahl 681 320 11 908 % x 47,0 1,2 98,8

13076096 Mestlin Anzahl 645 376 93 1 007 % x 58,3 8,5 91,5

13076097 Milow Anzahl 347 201 24 571 % x 57,9 4,0 96,0

13076098 Möllenbeck Anzahl 177 100 12 285 % x 56,5 4,0 96,0

13076099 Moraas Anzahl 430 257 36 725 % x 59,8 4,7 95,3

13076100 Muchow Anzahl 255 192 21 551 % x 75,3 3,7 96,3

13076101 Mustin Anzahl 375 197 6 581 % x 52,5 1,0 99,0

13076102 Neu Gülze Anzahl 658 391 27 1 079 % x 59,4 2,4 97,6

13076103 Neu Kaliß Anzahl 1 636 909 92 2 627 % x 55,6 3,4 96,6

13076104 Neu Poserin Anzahl 465 251 24 719 % x 54,0 3,2 96,8

13076105 Neustadt-Glewe, Stadt Anzahl 5 711 2 123 149 6 085 % x 37,2 2,4 97,6

13076106 Nostorf Anzahl 347 249 18 714 % x 71,8 2,5 97,5

116 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

277 201 153 39 24 37 24 7 91 13076087 32,5 23,6 17,9 4,6 2,8 4,3 2,8 0,8 10,7

545 3 027 440 68 617 460 155 20 436 13076088 9,4 52,5 7,6 1,2 10,7 8,0 2,7 0,3 7,6

2 843 1 215 1 872 183 197 69 117 30 209 13076089 42,2 18,0 27,8 2,7 2,9 1,0 1,7 0,4 3,1

3 703 2 396 3 033 847 436 591 313 51 2 361 13076090 27,0 17,4 22,1 6,2 3,2 4,3 2,3 0,4 17,2

354 454 86 43 47 16 43 6 127 13076092 30,1 38,6 7,3 3,7 4,0 1,4 3,7 0,5 10,8

102 74 74 30 18 62 6 3 197 13076093 18,0 13,1 13,1 5,3 3,2 11,0 1,1 0,5 34,8

318 305 283 35 61 243 16 7 251 13076094 20,9 20,1 18,6 2,3 4,0 16,0 1,1 0,5 16,5

424 98 166 40 43 28 16 14 79 13076095 46,7 10,8 18,3 4,4 4,7 3,1 1,8 1,5 8,7

322 218 228 52 36 4 25 25 97 13076096 32,0 21,6 22,6 5,2 3,6 0,4 2,5 2,5 9,6

110 61 54 20 21 95 1 - 209 13076097 19,3 10,7 9,5 3,5 3,7 16,6 0,2 - 36,6

103 72 36 15 11 13 6 2 27 13076098 36,1 25,3 12,6 5,3 3,9 4,6 2,1 0,7 9,5

260 184 110 36 20 5 25 1 84 13076099 35,9 25,4 15,2 5,0 2,8 0,7 3,4 0,1 11,6

273 90 87 25 9 5 11 10 41 13076100 49,5 16,3 15,8 4,5 1,6 0,9 2,0 1,8 7,4

154 104 68 49 7 1 7 - 191 13076101 26,5 17,9 11,7 8,4 1,2 0,2 1,2 - 32,9

386 263 134 28 24 5 31 1 207 13076102 35,8 24,4 12,4 2,6 2,2 0,5 2,9 0,1 19,2

396 195 297 84 83 1 265 49 5 253 13076103 15,1 7,4 11,3 3,2 3,2 48,2 1,9 0,2 9,6

302 91 174 25 27 5 17 3 75 13076104 42,0 12,7 24,2 3,5 3,8 0,7 2,4 0,4 10,4

1 850 1 783 1 216 249 216 136 218 93 324 13076105 30,4 29,3 20,0 4,1 3,5 2,2 3,6 1,5 5,3

204 132 265 32 5 3 17 5 51 13076106 28,6 18,5 37,1 4,5 0,7 0,4 2,4 0,7 7,1

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 117 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13076164 Obere Warnow Anzahl 701 430 84 1 178 % x 61,3 6,7 93,3

13076107 Pampow Anzahl 2 497 1 350 72 3 886 % x 54,1 1,8 98,2

13076108 Parchim, Stadt Anzahl 15 390 5 401 323 15 423 % x 35,1 2,1 97,9

13076109 Passow Anzahl 595 342 39 877 % x 57,5 4,3 95,7

13076110 Pätow-Steegen Anzahl 314 212 21 614 % x 67,5 3,3 96,7

13076111 Picher Anzahl 548 321 50 911 % x 58,6 5,2 94,8

13076112 Pinnow Anzahl 1 712 1 151 93 3 338 % x 67,2 2,7 97,3

13076113 Plate Anzahl 2 868 1 572 136 4 517 % x 54,8 2,9 97,1

13076114 Plau am See, Stadt Anzahl 5 333 2 347 204 6 689 % x 44,0 3,0 97,0

13076115 Prislich Anzahl 612 347 58 960 % x 56,7 5,7 94,3

13076116 Pritzier Anzahl 370 215 12 599 % x 58,1 2,0 98,0

13076117 Raben Steinfeld Anzahl 917 602 73 1 708 % x 65,6 4,1 95,9

13076118 Rastow Anzahl 1 574 946 48 2 739 % x 60,1 1,7 98,3

13076119 Redefin Anzahl 473 293 39 829 % x 61,9 4,5 95,5

13076120 Rom Anzahl 692 379 69 1 002 % x 54,8 6,4 93,6

13076121 Schossin Anzahl 214 135 6 390 % x 63,1 1,5 98,5

13076122 Schwanheide Anzahl 620 335 54 949 % x 54,0 5,4 94,6

13076123 Setzin Anzahl 416 266 21 772 % x 63,9 2,6 97,4

13076125 Siggelkow Anzahl 805 389 39 1 112 % x 48,3 3,4 96,6

118 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

422 184 286 81 17 19 39 16 114 13076164 35,8 15,6 24,3 6,9 1,4 1,6 3,3 1,4 9,7

2 123 727 405 130 88 82 156 13 162 13076107 54,6 18,7 10,4 3,3 2,3 2,1 4,0 0,3 4,2

5 727 3 414 2 931 757 514 599 584 311 586 13076108 37,1 22,1 19,0 4,9 3,3 3,9 3,8 2,0 3,8

361 138 178 44 27 11 19 - 99 13076109 41,2 15,7 20,3 5,0 3,1 1,3 2,2 - 11,3

169 182 118 12 27 24 6 1 75 13076110 27,5 29,6 19,2 2,0 4,4 3,9 1,0 0,2 12,2

300 267 138 31 38 25 20 7 85 13076111 32,9 29,3 15,1 3,4 4,2 2,7 2,2 0,8 9,3

1 051 662 496 336 32 213 277 21 250 13076112 31,5 19,8 14,9 10,1 1,0 6,4 8,3 0,6 7,5

2 105 838 660 270 93 93 153 37 268 13076113 46,6 18,6 14,6 6,0 2,1 2,1 3,4 0,8 5,9

2 204 1 506 2 059 225 165 68 139 35 288 13076114 32,9 22,5 30,8 3,4 2,5 1,0 2,1 0,5 4,3

266 261 151 43 76 36 36 4 87 13076115 27,7 27,2 15,7 4,5 7,9 3,8 3,8 0,4 9,1

128 242 80 11 17 13 12 - 96 13076116 21,4 40,4 13,4 1,8 2,8 2,2 2,0 - 16,0

694 325 220 225 20 65 97 1 61 13076117 40,6 19,0 12,9 13,2 1,2 3,8 5,7 0,1 3,6

1 030 708 279 124 89 220 73 14 202 13076118 37,6 25,8 10,2 4,5 3,2 8,0 2,7 0,5 7,4

256 335 114 9 21 5 19 2 68 13076119 30,9 40,4 13,8 1,1 2,5 0,6 2,3 0,2 8,2

508 122 144 36 47 30 24 12 79 13076120 50,7 12,2 14,4 3,6 4,7 3,0 2,4 1,2 7,9

98 101 33 27 12 10 17 3 89 13076121 25,1 25,9 8,5 6,9 3,1 2,6 4,4 0,8 22,8

254 232 257 26 43 19 27 8 83 13076122 26,8 24,4 27,1 2,7 4,5 2,0 2,8 0,8 8,7

214 257 87 24 73 10 15 6 86 13076123 27,7 33,3 11,3 3,1 9,5 1,3 1,9 0,8 11,1

441 166 252 42 50 24 25 11 101 13076125 39,7 14,9 22,7 3,8 4,5 2,2 2,2 1,0 9,1

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 119 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13076126 Spornitz Anzahl 1 117 599 87 1 654 % x 53,6 5,0 95,0

13076127 Steesow Anzahl 164 115 27 315 % x 70,1 7,9 92,1

13076128 Sternberg, Stadt Anzahl 3 796 1 873 112 5 398 % x 49,3 2,0 98,0

13076129 Stolpe Anzahl 311 189 48 504 % x 60,8 8,7 91,3

13076130 Stralendorf Anzahl 1 145 607 13 1 744 % x 53,0 0,7 99,3

13076131 Strohkirchen Anzahl 272 199 18 569 % x 73,2 3,1 96,9

13076132 Suckow Anzahl 448 226 12 662 % x 50,4 1,8 98,2

13076133 Sukow Anzahl 1 204 654 69 1 882 % x 54,3 3,5 96,5

13076134 Sülstorf Anzahl 765 502 56 1 419 % x 65,6 3,8 96,2

13076135 Techentin Anzahl 608 314 39 880 % x 51,6 4,2 95,8

13076136 Teldau Anzahl 774 436 24 1 269 % x 56,3 1,9 98,1

13076137 Tessenow Anzahl 532 255 26 739 % x 47,9 3,4 96,6

13076138 Tessin b. Boizenburg Anzahl 342 244 24 692 % x 71,3 3,4 96,6

13076139 Toddin Anzahl 412 233 18 674 % x 56,6 2,6 97,4

13076140 Tramm Anzahl 772 449 43 1 283 % x 58,2 3,2 96,8

13076141 Uelitz Anzahl 376 219 20 581 % x 58,2 3,3 96,7

13076142 Vellahn Anzahl 2 296 1 265 215 3 542 % x 55,1 5,7 94,3

13076143 Vielank Anzahl 1 146 576 33 1 663 % x 50,3 1,9 98,1

13076145 Warlitz Anzahl 358 207 7 598 % x 57,8 1,2 98,8

120 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

755 252 216 74 50 33 22 28 224 13076126 45,6 15,2 13,1 4,5 3,0 2,0 1,3 1,7 13,5

69 53 35 7 22 18 9 2 100 13076127 21,9 16,8 11,1 2,2 7,0 5,7 2,9 0,6 31,7

2 484 1 321 1 002 89 217 26 92 11 156 13076128 46,0 24,5 18,6 1,6 4,0 0,5 1,7 0,2 2,9

265 92 62 17 12 16 6 5 29 13076129 52,6 18,3 12,3 3,4 2,4 3,2 1,2 1,0 5,8

423 406 383 82 47 29 62 7 305 13076130 24,3 23,3 22,0 4,7 2,7 1,7 3,6 0,4 17,5

140 253 81 30 16 9 12 1 27 13076131 24,6 44,5 14,2 5,3 2,8 1,6 2,1 0,2 4,7

258 66 150 16 21 20 10 7 114 13076132 39,0 10,0 22,7 2,4 3,2 3,0 1,5 1,1 17,2

416 853 192 92 44 48 78 17 142 13076133 22,1 45,3 10,2 4,9 2,3 2,6 4,1 0,9 7,5

538 368 227 37 46 64 67 1 71 13076134 37,9 25,9 16,0 2,6 3,2 4,5 4,7 0,1 5,0

285 92 203 31 25 20 42 1 181 13076135 32,4 10,5 23,1 3,5 2,8 2,3 4,8 0,1 20,6

370 510 94 29 75 17 25 - 149 13076136 29,2 40,2 7,4 2,3 5,9 1,3 2,0 - 11,7

318 92 150 35 32 21 13 9 69 13076137 43,0 12,4 20,3 4,7 4,3 2,8 1,8 1,2 9,3

205 215 48 19 21 2 14 - 168 13076138 29,6 31,1 6,9 2,7 3,0 0,3 2,0 - 24,3

129 291 98 9 42 7 13 4 81 13076139 19,1 43,2 14,5 1,3 6,2 1,0 1,9 0,6 12,0

438 267 293 69 45 35 55 9 72 13076140 34,1 20,8 22,8 5,4 3,5 2,7 4,3 0,7 5,6

237 146 89 12 19 7 28 - 43 13076141 40,8 25,1 15,3 2,1 3,3 1,2 4,8 - 7,4

1 458 827 538 97 204 56 76 19 267 13076142 41,2 23,3 15,2 2,7 5,8 1,6 2,1 0,5 7,5

523 170 263 59 103 125 51 7 362 13076143 31,4 10,2 15,8 3,5 6,2 7,5 3,1 0,4 21,8

96 247 144 24 25 10 6 3 43 13076145 16,1 41,3 24,1 4,0 4,2 1,7 1,0 0,5 7,2

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 121 3.13 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Gemeindevertretungen

Kreisfreie Stadt Gemeinde- Maß- Wahl- Stimmen Gemeinde Wähler schlüssel einheit berechtigte Land ungültig gültig

13076146 Warlow Anzahl 415 244 12 707 % x 58,8 1,7 98,3

13076147 Warsow Anzahl 553 321 15 929 % x 58,0 1,6 98,4

13076148 Weitendorf Anzahl 310 198 18 569 % x 63,9 3,1 96,9

13076151 Werder Anzahl 330 162 9 474 % x 49,1 1,9 98,1

13076152 Wittenburg, Stadt Anzahl 5 277 2 362 180 6 662 % x 44,8 2,6 97,4

13076153 Wittendörp Anzahl 2 440 1 312 75 3 796 % x 53,8 1,9 98,1

13076154 Wittenförden Anzahl 2 329 1 444 48 4 218 % x 62,0 1,1 98,9

13076155 Witzin Anzahl 393 301 54 841 % x 76,6 6,0 94,0

13076156 Wöbbelin Anzahl 761 549 90 1 381 % x 72,1 6,1 93,9

13076157 Zahrensdorf Anzahl 252 147 21 407 % x 58,3 4,9 95,1

13076158 Zapel Anzahl 358 222 36 628 % x 62,0 5,4 94,6

13076159 Zarrentin am Schaalsee, Stadt Anzahl 4 221 2 016 213 5 679 % x 47,8 3,6 96,4

13076160 Ziegendorf Anzahl 529 311 63 727 % x 58,8 8,0 92,0

13076161 Zierzow Anzahl 343 212 30 591 % x 61,8 4,8 95,2

13076162 Zölkow Anzahl 685 430 59 1 135 % x 62,8 4,9 95,1

13076163 Zülow Anzahl 139 115 3 339 % x 82,7 0,9 99,1

Mecklenburg-Vorpommern Anzahl 1 378 407 638 341 51 455 1 818 853 % x 46,3 2,8 97,2

122 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 der kreisfreien Städte 2014 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf Gemeinde- Einzel- CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige schlüssel bewerber

207 128 87 84 12 10 32 4 143 13076146 29,3 18,1 12,3 11,9 1,7 1,4 4,5 0,6 20,2

214 367 80 22 41 37 29 - 139 13076147 23,0 39,5 8,6 2,4 4,4 4,0 3,1 - 15,0

122 125 156 68 9 9 30 4 46 13076148 21,4 22,0 27,4 12,0 1,6 1,6 5,3 0,7 8,1

225 92 81 28 7 3 9 3 26 13076151 47,5 19,4 17,1 5,9 1,5 0,6 1,9 0,6 5,5

2 076 2 732 670 147 254 178 167 16 422 13076152 31,2 41,0 10,1 2,2 3,8 2,7 2,5 0,2 6,3

1 379 1 378 238 107 69 109 102 4 410 13076153 36,3 36,3 6,3 2,8 1,8 2,9 2,7 0,1 10,8

844 2 270 463 173 66 70 149 6 177 13076154 20,0 53,8 11,0 4,1 1,6 1,7 3,5 0,1 4,2

360 113 91 20 54 6 15 3 179 13076155 42,8 13,4 10,8 2,4 6,4 0,7 1,8 0,4 21,3

299 218 170 39 82 34 97 20 422 13076156 21,7 15,8 12,3 2,8 5,9 2,5 7,0 1,4 30,6

119 141 81 7 4 11 8 1 35 13076157 29,2 34,6 19,9 1,7 1,0 2,7 2,0 0,2 8,6

144 206 120 12 13 76 26 - 31 13076158 22,9 32,8 19,1 1,9 2,1 12,1 4,1 - 4,9

1 583 2 276 566 249 223 234 150 26 372 13076159 27,9 40,1 10,0 4,4 3,9 4,1 2,6 0,5 6,6

286 90 114 126 18 14 35 6 38 13076160 39,3 12,4 15,7 17,3 2,5 1,9 4,8 0,8 5,2

169 191 90 11 11 18 13 5 83 13076161 28,6 32,3 15,2 1,9 1,9 3,0 2,2 0,8 14,0

345 203 170 62 30 35 45 14 231 13076162 30,4 17,9 15,0 5,5 2,6 3,1 4,0 1,2 20,4

67 82 29 16 15 1 18 3 108 13076163 19,8 24,2 8,6 4,7 4,4 0,3 5,3 0,9 31,9

599 539 343 686 359 215 105 824 58 696 59 199 77 263 22 426 193 005 33,0 18,9 19,7 5,8 3,2 3,3 4,2 1,2 10,6

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 123 4. Wahlergebnisse in grafischer Darstellung

4.1 Wahlbeteiligung nach Wahlgebieten

2014

unter 45,0 % 45,0 % bis unter 50,0 % 50,0 % und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin

Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

2009/2011

unter 43,5 % 43,5 % bis unter 52,0 % 52,0 % und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin

Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

124 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 4.2 Stimmenanteile der Parteien im Landesdurchschnitt 2014

% 45

40

35

30

25

20

15

10

5

0 CDU DIE LINKE SPD FDP GRÜNE NPD AfD Sonstige Parteien u. politischen Vereinigungen bzw. Einzelbewerber

(c) StatA MV

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 125 4.3 Parteien mit Stimmenmehrheit nach Wahlgebieten

2014

CDU DIE LINKE

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

2009/2011

CDU DIE LINKE SPD

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

126 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Wahlgebieten

4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen 2014

CDU

unter 25,0 % 25,0 % bis unter 35,0 % 35,0 % und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

4.4.2 Gewinne/Verluste ausgewählter Parteien 2014 gegenüber 2009/2011

CDU

unter 3,5 %pkt. 3,5 %pkt. bis unter 6,5 %pkt. 6,5 %pkt. und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 127 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Wahlgebieten

4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen 2014

DIE LINKE

unter 20,0 % 20,0 % bis unter 25,0 % 25,0 % und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

4.4.2 Gewinne/Verluste ausgewählter Parteien 2014 gegenüber 2009/2011

DIE LINKE

unter -0,5 %pkt. - 0,5 %pkt. bis unter 0,5 %pkt. 0,5 %pkt. und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

128 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Wahlgebieten

4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen 2014

SPD

unter 17,5 % 17,5 % bis unter 20,5 % 20,5 % und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

4.4.2 Gewinne/Verluste ausgewählter Parteien 2014 gegenüber 2009/2011

SPD

unter - 10,0 %pkt. - 10,0 %pkt. bis unter - 5,5 %pkt. - 5,5 %pkt. und weniger

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 129 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Wahlgebieten

4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen 2014

FDP

unter 3,0 % 3,0 % bis unter 3,5 % 3,5 % und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

4.4.2 Gewinne/Verluste ausgewählter Parteien 2014 gegenüber 2009/2011

FDP

unter -5,0 %pkt. - 5,0 %pkt. bis unter - 1,0 %pkt. - 1,0 %pkt. und weniger

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

130 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Wahlgebieten 2014

4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen 2014

GRÜNE

unter 5,0 % 5,0 % bis unter 6,0 % 6,0 % und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

4.4.2 Gewinne/Verluste ausgewählter Parteien 2014 gegenüber 2009/2011

GRÜNE

unter - 1,5 %pkt. - 1,5 %pkt. bis unter 0,0 %pkt. 0,0 %pkt. und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 131 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Wahlgebieten

4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen 2014

NPD

nicht angetreten unter 3,0 % 3,0 % bis unter 4,0 % 4,0 % und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

4.4.2 Gewinne/Verluste ausgewählter Parteien 2014 gegenüber 2009/2011

NPD

2014 nicht angetreten unter - 2,0 %pkt. - 2,0 %pkt. bis unter - 1,5 %pkt. - 1,5 %pkt. und weniger

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

132 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Wahlgebieten

4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen 2014

1) AfD

unter 4,5 % 4,5 % bis unter 5,0 % 5,0 % und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

______1) Die Partei Alternative für Deutschland (AfD) trat 2014 erstmals zu Kommunalwahlen an.

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 133 4.5 Sitze nach Parteien und Wahlgebieten

2014

Rostock

Schwerin

Mecklen- burgische Seenplatte

Landkreis Rostock

Vorpommern- Rügen

Nordwest- mecklenburg

Vorpommern- Greifswald

Ludwigslust- Parchim

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 Anzahl

CDU SPD DIE LINKE GRÜNE NPD FDP AfD Sonstige Parteien/ Wahlergruppen/ Einzelbewerber

Mecklenburg-Vorpommern insgesamt

2014

CDU

SPD

DIE LINKE

GRÜNE

NPD

FDP

AfD

Sonstige Parteien/ Wahlergruppen/ Einzelbewerber

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180

(c) StatA MV Anzahl

134 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 4.6 Anteil der von Frauen errungenen Sitze an der Gesamtzahl der Sitze in den Kreistagen der Landkreise und den Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte nach Wahlgebieten

2014

unter 20,0 % 20,0 % bis unter 25,0 % 25,0 % bis unter 35,0 % 35,0 % und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

2009/2011

unter 20,0 % 20,0 % bis unter 25,0 % 25,0 % bis unter 35,0 % 35,0 % und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1 135 4.7 Anteil ungültiger Stimmen an der Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen in den Kreistagen der Landkreise und den Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte nach Wahlgebieten

2014

unter 2,0 % 2,0 % bis unter 3,0 % 3,0 % und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

2009/2011

unter 2,0 % 2,0 % bis unter 3,0 % 3,0 % und mehr

Vorpommern-Rügen

Rostock

Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg Vorpommern-Greifswald

Schwerin Mecklenburgische Seenplatte

Ludwigslust-Parchim

(c) StatA MV

136 StatA MV, Statistische Hefte, 2017, Wahlheft 1