August-Wenzel-Stadion • Kirchdorfer Str. 15 • Barsinghausen A-JUNIOREN FUSSBALL-TURNIER DIE 24 BESTEN TEAMS DER REGION HANNOVER www.cup-der-region.de

06.05.15 12:49

! dich Ausgezeichnete Ausbildungsqualität Ausgezeichnete

Kraftfahrzeugmechatroniker/in Hochvolttechnik und System- Schwerpunkt

Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF) im Fahrbetrieb Fachkraft

Bewirb dich jetzt und sichere dir sichere dich jetzt und Bewirb als: einen Ausbildungsplatz Interessiert? unter Details Mehr oder www.regiobus.de scannen. QR-Code braucht braucht Die Zukunft Jetzt bewerben: Jetzt bewerben: B-RB-15027_Anzeigenadaption_Cup_der_Region_RZ01.indd 1 Cup der Region 2015 Liebe Freundinnen und Freunde des Fußballs,

gerettet!“ – diese Meldung am letzten Spieltag der Saison hat bei vielen Fußball-Fans in der Region Hannover für Jubel und Freude gesorgt. Das spannende Duell um den Klassenerhalt der Roten hat wieder einmal gezeigt, wie dieser Sport es schafft, unterschiedlichste Menschen für eine Sache zu begeistern. Kinder, Jugendliche, Erwachsene: Fußball verbindet alle Altersklassen und gehört nach wie vor zu den beliebtesten Mannschaftssportarten. Zu recht! Vom gemeinsamen Aufwärmen im Team übers Lob des Trainers und Erlernen neuer Techniken bis hin zum energie- geladenen Spiel um den Ball – Fußball ist vielseitig, steckt voller Teamgeist und macht einfach Spaß! Spaß am sportlichen Miteinander steht auch beim Cup der Region an erster Stelle, wenn die besten 24 A-Jugendmannschaften aus der Region in diesem Turnier gegeneinander antreten. Einsatz zeigen und versuchen, das Beste zu geben – das gehört zum ehrgeizigen Spiel dazu. Wichtiger als die Leistung jedes Einzelnen aber sind der gemeinsame Umgang miteinan- der: Deshalb prämieren der Niedersächsische Fußballverband, die Region Hannover und die Sparkasse Hannover gemeinsam die Mannschaft, deren Teamgeist und Fairplay besonders überzeugt hat. Der Preis soll zeigen: Hier geht es um mehr als den Sieg. Beim Cup der Region geht es darum, gut als Team zusammen zu spielen, von der Mannschaft unterstützt zu werden und sich selbst für seine Mitspielerinnen und Mitspieler einzusetzen. Der 23. Cup der Region ist traditionell der Idee des fairen Miteinanders im Wettkampf gewidmet – allen Akteurinnen und Akteuren auf dem Platz wie den Zuschauenden und Mitfiebernden wünsche ich in diesem Sinn viel Spaß und sportliche Momente! Danken möchte ich an dieser Stelle allen Organisatorinnen und Organisatoren, Unterstützerinnen und Unterstützern sowie Sponsoren, die diese Begegnung erst möglich machen!

Ihr Hauke Jagau Karl Rothmund Regionspräsident Präsident des NFV

3 Cup der Region 2015 BUNDESLIGIST HAVELSE FORDERT CALENBERGER LAND HERAUS 23. Auflage des größten niedersächsischen Tagesturniers für A-Junioren – Erstmals ohne Havelse

Bei der Siegerehrung konnte Lukas Groß schon wieder lachen. Schließlich nahm der Kapitän des Heesseler SV für seine Mannschaft eine Prämie in Empfang, die gewiss nicht all- täglich ist: Als Finalist um den „Cup der Region“ durften sich Lukas und seine Kameraden über einen Gutschein des Sport- artikelherstellers adidas in Höhe von 1.250 Euro freuen. Ein mehr als „dickes“ Trostpflaster für die Niederlage im Endspiel gegen den JFV Calenberger Land, das nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit über 2x10 Minuten im Elfmeterschießen entschieden wurde. Die attraktive Prämierung ist eines der herausragenden Charakteristiken des „Cup der Region“, der 2015 bereits zum 23. Mal ausgespielt wird und bei dem es nach wie vor um das größte niedersächsische Eintagesturnier für A-Junioren handelt. Jede der inzwischen 24 teilnehmenden Mannschaf- ten erhält einen Preis, gestaffelt nach der Platzierung. Für die großzügige Ausschüttung trägt ein erlesener Sponsorenkreis Sorge, dem ausschließlich regionale Partner angehören: üstra AG, RegioBus, der Verkehrsverbund für den Großraum Hanno- ver (GVH), die Kreissiedlungsgesellschaft Hannover (KSG), die Sparkasse Hannover sowie die Region Hannover.

2014 erstmals die Nase vorn hatte der Jugendförderverein (JFV) Calenberger Land, der erst wenige Monate zuvor von vier Vereinen aus dem westlichen Gebiet der Region Hanno- ver aus der Taufe gehoben wurde. Der Cupsieg, verbunden mit einem adidas-Gutschein im Wert von 1.500 Euro, sollte sich als gelungene Ouvertüre für die Saison in der Nieder- sachsenliga herausstellen, in der der Nachfolgeverein der JSG Egestorf/Langreder/Goltern souverän die Meisterschaft einfuhr und damit den vierten Aufstieg in Folge schaffte. Damit geht der JFV Calenberger Land am 6. September als frisch gebackener Regionalligist auf die Titelverteidigung beim „Cup der Region“. Mit einem erneuten Sieg könnten die 4 Cup der Region 2015 „Löwen“ eine neue Ära einläuten, denn die Geschichte des Turniers wurde seit der Premiere im Jahr 1993 im Wesent- lichen von drei Vereinen geschrieben wurde: Hannover 96, SC Langenhagen und TSV Havelse. Vor allem Havelse drückte dem Cup seinen Stempel auf. Denn die Garbsener verließen das August-Wenzel-Stadion in Barsinghausen bereits neun Mal als Sieger.

Die Ausnahmestellung des TSV nahm insbesondere nach dem Ausscheiden von Hannover 96 zu, das seit der Einführung der A-Junioren-Bundesliga im Jahr 2003 auf eine Teilnahme verzichtet. Anschließend konnte allein der SC Langenhagen (5 Turniererfolge) mit Havelse Schritt halten. Allerdings: In die- sem Jahr wird auch erstmals der TSV fehlen, da der Terminka- lender nach dem Aufstieg in die A-Junioren-Bundesliga einen Start beim Cup nicht zulässt.

Neutrale Besucher - der Eintritt ist frei - könnten sich bei der diesjährigen Auflage für den TSV Krähenwinkel/Kaltenweide erwärmen, denn die „KK-Junioren“ laufen Gefahr, zum „ewi- gen“ Dritten zu werden. Nach 2011 und 2013 belegte der Verein 2014 bereits zum dritten Mal diesen Platz, der einen adidas-Gutschein von 1.000 Euro in die Mannschaftskasse spülte. Die Spielklassen der teilnehmenden Teams reichen von der Kreisliga bis zur . „Für den Fußball ist dieses Turnier ein positives Ereignis, weil die Teams in den unteren

Der neue Champion: JFV Calenberger Land 5 Cup der Region 2015

Dr. Heinrich Jagau, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hannover, gratulierte dem Fair-Play-Preis-Gewinner TSV Havelse.

Spielklassen sonst fast nie die Chance erhalten, auf so tollen Plätzen zu spielen“, hat Fußball-Lehrer Jürgen Stoffregen, damals Coach der A-Junioren von Hannover 96, einmal ein weiteres herausragendes Charakteristikum des Cups auf den Punkt gebracht. Was Berlin für den DFB-Pokal bedeutet, ist Barsinghausen für den Fußball in Niedersachsen: Eine einzigartige Spielstätte, deren Faszination in ihrer Exklusivität begründet liegt. Denn genutzt wird das August-Wenzel- Stadion mit seinen vier Plätzen in 1A-Qualität nur für ganz besondere Veranstaltungen. Wenn zum Beispiel internationale Spitzenmannschaften in Barsinghausen gastieren oder Nie- dersachsens Meister im Herren-, Frauen- und Juniorenfußball ermittelt werden.

Ebenso wie der Austragungsort hat der Termin seit der ersten Auflage Tradition. Gespielt wird jeweils am letzten Sonntag vor dem Punktspielauftakt in die neue Spielzeit. Dagegen wurde der Modus reformiert. Aus der Veranstaltung, an der bis 2007 alle Vereine der NFV-Kreise Hannover und Hannover- Land teilnehmen durften, ist ein Einladungsturnier für die besten 24 A-Juniorenmannschaften der beiden Fußballkreise geworden. Verzichtet eine Mannschaft oder meldet sie sich zu spät zurück, rückt eine andere nach. Neben der sportlichen Leistung wird auch faires Spiel belohnt: Der Gewinner des FAIR-PLAY-Preises der Sparkasse Hannover bessert die Mannschaftskasse mit 250 Euro auf. Auch die Plät- ze zwei (150 €), drei (100 €) und vier (50 €) sind gut dotiert. 6 Cup der Region 2015 DIE SIEGERTAFEL

1. SF Ricklingen 2. SG Gehrden/Weetzen, 3. SC Wedemark 1994

1. TSV Havelse 2. JSG Wacker Neustadt, 3. FC Lehrte 1995 1. Hannover 96 II 2. 1. FC Wunstorf, 3. JSG Springe 1996 1. Hannover 96 II 2. Fortuna S. Hannover I, 3. TSV Havelse I 1997

1. SF Ricklingen 2. TuS Marathon Hannover, 3. Stern Misburg 1998 1. SG Berenbostel/Stelingen 2. Germania Grasdorf, 3. Hannover 96 I 1999 1. Hannover 96 II 2. SG Berenbostel/Stelingen, 3. Germania Grasdorf 2000 1. TSV Havelse I 2. TuS Marathon Hannover, 3. TSV Pattensen 2001 1. Hannover 96 und TSV Havelse* 3. BV Werder Hannover 2002 1. TSV Havelse I 2. Germania Grasdorf, 3. TuS Marathon Hannover 2003 1. TSV Havelse 2. Germania Grasdorf, 3. Eintracht Hannover 2004 1. TSV Havelse II 2. TSV Havelse I, 3. TSV Pattensen 2005 1. SC Langenhagen 2. TSV Havelse, 3. SF Ricklingen 2006 1. SC Langenhagen 2. Heesseler SV, 3. TSV Havelse 2007 1. TSV Havelse und SC Langenhagen** 3. TuS Davenstedt 2008 1. SV Arminia Hannover 2. SC Langenhagen, 3. JSG Basche United 2009 1. SC Langenhagen 2. TSV Havelse, 3. SV Arminia Hannover 2010 1. SC Langenhagen 2. TSV Havelse, 3. TSV Krähenwinkel/Kaltenweide 2011 1. TSV Havelse 2. SC Langenhagen, 3. Mellendorfer TV 2012 1. HSC Hannover 2. SC Langenhagen, 3. TSV Krähenwinkel/Kaltenweide 2013 1. JFV Calenberger Land 2. Heesseler SV, 3. TSV Krähenwinkel/Kaltenweide 2014

* punktgleich ** Abbruch beim Stande von 1:1 wegen einer schweren Verletzung eines Spielers HeimSpiel.

neues Du sucHst ein ZuHause ? H! Wir finDen es für Dic Mit rund 7.600 Wohnungen in der Region Hannoverliga. spielt die KSG bei Qualität und Service in der 1. Wir freuen uns auf deine anfrage! - 0 Telefon 0511. 8604 www.ksg-hannover.de

ZuHauSe angekommen. Cup der Region 2015 MANNSCHAFTEN

Verein Liga Hannover-Land JFV Calenberger Land

Heesseler SV Niedersachsenliga

JFV Neustädter Land

1. FC Wunstorf Landesliga

TUS Garbsen Landesliga

SV Germ. Grasdorf Landesliga

TSV Godshorn Landesliga

TSV Krähenwinkel-Kaltenweide Landesliga

FC Springe Bezirksliga

TSV Pattensen Bezirksliga

JSG Basche United Bezirksliga

SC Langenhagen Bezirksliga

SV 06 Lehrte Bezirksliga

SV Gehrden Kreisliga Hannover-Stadt SV Arminia Hannover Niedersachsenliga

HSC Hannover Landesliga

OSV Hannover Bezirksliga

TSV Bemerode Bezirksliga

TSV Fortuna Sachsenroß Bezirksliga

TSV Limmer Bezirksliga

F.C. Stern Misburg Kreisliga

TuS Davenstedt Kreisliga

VfL Eintracht Hannover Kreisliga

TuS Mecklenheide Kreisliga

9 Cup der Region 2015 SPIELPLAN 2015 – GRUPPENSPIELE Beginn 10:00 Uhr, Spieldauer 13 Min., Pause 2 Min. zwischen den Spielen, Ende ca. 13:50 Uhr 1. Gruppe „üstra“ 1. JFV Calenberger Land 4. FC Springe 2. HSC Hannover 5. TSV Pattensen 3. TSV Krähenwinkel/ K. 6. VfL Eintracht Hannover

Zeit Mannschaftpaarung Ergebnis Platz 10:00 JFV Calenberger Land - HSC Hannover : 1 10:15 TSV Krähenwinkel/ K. - FC Springe : 1 10:30 TSV Pattensen - VfL Eintracht Hannover : 1 10:45 JFV Calenberger Land - TSV Krähenwinkel/ K. : 1 11:00 HSC Hannover - TSV Pattensen : 1 11:15 FC Springe - VfL Eintracht Hannover : 1 11:30 TSV Krähenwinkel/ K. - TSV Pattensen : 1 11:45 FC Springe - JFV Calenberger Land : 1 12:00 VfL Eintracht Hannover - HSC Hannover : 1 12:15 TSV Pattensen - JFV Calenberger Land : 1 12:30 HSC Hannover - FC Springe : 1 12:45 TSV Krähenwinkel/ K. - VfL Eintracht Hannover : 1 13:00 TSV Pattensen - FC Springe : 1 13:15 HSC Hannover - TSV Krähenwinkel/ K. : 1 13:30 VfL Eintracht Hannover - JFV Calenberger Land : 1

2. Gruppe „RegioBus“ 1. Heesseler SV 4. SC Langenhagen 2. TuS Garbsen 5. SV Lehrte 06 3. SV Germania Grasdorf 6. FC Stern Misburg

Zeit Mannschaftspaarung Ergebnis Platz 10:00 Heesseler SV - TuS Garbsen : 2 10:15 SV Germania Grasdorf - SC Langenhagen : 2 10:30 SV Lehrte 06 - FC Stern Misburg : 2 10:45 Heesseler SV - SV Germania Grasdorf : 2 11:00 TuS Garbsen - SV Lehrte 06 : 2 11:15 SC Langenhagen - FC Stern Misburg : 2 11:30 V Germania Grasdorf - SV Lehrte 06 : 2 11:45 SC Langenhagen - Heesseler SV : 2 12:00 FC Stern Misburg - TuS Garbsen : 2 12:15 SV Lehrte 06 - Heesseler SV : 2 12:30 TuS Garbsen - SC Langenhagen : 2 12:45 SV Germania Grasdorf - FC Stern Misburg : 2 13:00 SV Lehrte 06 - SC Langenhagen : 2 13:15 TuS Garbsen - SV Germania Grasdorf : 2 13:30 FC Stern Misburg - Heesseler SV : 2

10 Cup der Region 2015 SPIELPLAN 2015 – GRUPPENSPIELE Beginn 10:00 Uhr, Spieldauer 13 Min., 2 Min. Pause zwischen den Spielen, Ende ca. 13:50 Uhr 3. Gruppe „Sparkasse Hannover“ 1. SV Arminia Hannover 4. TSV Fortuna Sachsenroß 2. JFV Neustädter Land 5. TSV Limmer 3. JSG Basche United 6. SV Gehrden

Zeit Mannschaftpaarung Ergebnis Platz 10:00 SV Arminia Hannover - JFV Neustädter Land : 3 10:15 JSG Basche United-TSV Fortuna Sachsenroß : 3 10:30 TSV Limmer - SV Gehrden : 3 10:45 SV Arminia Hannover - JSG Basche United : 3 11:00 JFV Neustädter Land - TSV Limmer : 3 11:15 TSV Fortuna Sachsenroß - SV Gehrden : 3 11:30 JSG Basche United - TSV Limmer : 3 11:45 TSV Fortuna Sachsenroß - SV Arminia Hannover : 3 12:00 SV Gehrden - JFV Neustädter Land : 3 12:15 TSV Limmer - SV Arminia Hannover : 3 12:30 JFV Neustädter Land - TSV Fortuna Sachsenroß : 3 12:45 JSG Basche United - SV Gehrden : 3 13:00 TSV Limmer - TSV Fortuna Sachsenroß : 3 13:15 JFV Neustädter Land - JSG Basche United : 3 13:30 SV Gehrden - SV Arminia Hannover : 3

4. Gruppe „KSG Hannover “ 1. 1.FC Wunstorf 4. TSV Bemerode 2. TSV Godshorn 5. TuS Davenstedt 3. OSV Hannover 6. TuS Mecklenheide

Zeit Mannschaftspaarung Ergebnis Platz 10:00 1.FC Wunstorf - TSV Godshorn : 4 10:15 OSV Hannover - TSV Bemerode : 4 10:30 TuS Davenstedt - TuS Mecklenheide : 4 10:45 1.FC Wunstorf - OSV Hannover : 4 11:00 TSV Godshorn - TuS Davenstedt : 4 11:15 TSV Bemerode - TuS Mecklenheide : 4 11:30 OSV Hannover - TuS Davenstedt : 4 11:45 TSV Bemerode - 1.FC Wunstorf : 4 12:00 TuS Mecklenheide - TSV Godshorn : 4 12:15 TuS Davenstedt - 1.FC Wunstorf : 4 12:30 TSV Godshorn - TSV Bemerode : 4 12:45 OSV Hannover - TuS Mecklenheide : 4 13:00 TuS Davenstedt - TSV Bemerode : 4 13:15 TSV Godshorn - OSV Hannover : 4 13:30 TuS Mecklenheide - 1.FC Wunstorf : 4

11 Cup der Region 2015 SPIELPLAN 2015 – ACHTELFINALE Beginn 14:00 Uhr, Spieldauer 15 Min., Pause 2 Min., Ende ca. 14:45 Uhr

Zeit Mannschaftspaarung Ergebnis Platz Spielnr. 14:00 - : 3 61 1. Üstra - 4. RegioBus 14:00 - : 1 62 2. Sparkasse Hannover - 3. KSG Hannover 14:00 - : 4 63 1. RegioBus - 4. Sparkasse Hannover 14:00 - : 2 64 2. KSG Hannover - 3. Üstra 14:17 - : 2 65 1. Sparkasse Hannover - 4. KSG Hannover 14:17 - : 4 66 2. Üstra - 3. RegioBus 14:17 - : 3 67 1. KSG Hannover - 4. Üstra 14:17 - : 1 68 2. RegioBus - 3. Sparkasse Hannover

VIERTELFINALE Beginn 15:00 Uhr, Spieldauer 15 Min., Pause 1 Min., Ende ca. 15:20 Uhr

Zeit Mannschaftspaarung Ergebnis Platz Spielnr. 15:00 - : 2 69 Sieger Spiel 61 - Sieger Spiel 62 15:00 - : 3 70 Sieger Spiel 63 - Sieger Spiel 64 15:00 - : 1 71 Sieger Spiel 65 - Sieger Spiel 66 15:00 - : 4 72 Sieger Spiel 67 - Sieger Spiel 68

ELFMETERSCHIESSEN UM DIE PLÄTZE 5-8 Jeweils 3 Schützen – Beginn 15:25 Uhr, Dauer 10 Min., Ende ca. 15:50 Uhr

Zeit Mannschaftspaarung Ergebnis Platz Spielnr. 15:25 - : 3 73 Verlierer Spiel 69 - Verlierer Spiel 70 15:25 - : 4 74 Verlierer Spiel 71 - Verlierer Spiel 72 15:35 - : 3 75 Verlierer Spiel 73 - Verlierer Spiel 74 15:35 - : 4 76 Sieger Spiel 73 - Sieger Spiel 74

12 Cup der Region 2015 HALBFINALE Parallel zum Elfmeterschießen – Beginn 15:25 Uhr, Ende ca. 15:45 Uhr

Zeit Mannschaftspaarung Ergebnis Platz Spielnr. 15:25 - : 1 77 Sieger Spiel 69 - Sieger Spiel 70 15:25 - : 2 78 Sieger Spiel 71 -Sieger Spiel 72

ELFMETERSCHIESSEN UM DIE PLÄTZE 3+4 Jeweils 3 Schützen – Beginn 15:50 Uhr, Dauer 15 Min., Ende ca. 16:05 Uhr

Zeit Mannschaftspaarung Ergebnis Platz Spielnr. 15:50 - : 1 79 Verlierer Spiel 77 - Verlierer Spiel 78

FINALE „CUP DER REGION“ 2x10 Minuten, Bei Unentschieden erfolgt ein sofortiges Elfmeterschießen mit jeweils 5 Schützen Beginn 16:15 Uhr, Spieldauer 20 Min.

Zeit Mannschaftspaarung Ergebnis Platz Spielnr. 16:15 - : 1 80 Sieger Spiel 77 - Sieger Spiel 78

anschließend – Siegerehrungen: Fair-Play-Preis der Sparkasse Hannover Cup der Region Fair geht vor: Der Fair-Play-Preis der Sparkasse Hannover

Unter allen teilnehmenden Mannschaften des „Cup der Region“ werden die vier fairsten Mannschaften ermittelt. Von der Tur- nierleitung, den „Fair-Play-Beauftragten“ und dem Schiedsrich- terbetreuer werden vor allem gelbe und rote Karten, Zeitstrafen, aber auch Frei- und Strafstöße sowie besonders faire Gesten bewertet - auch außerhalb des Feldes.

Sportliches und faires Verhalten zahlt sich aus! Die Sparkasse Hannover vergibt folgende Preise an die fairsten Mannschaften: 1. Platz: 250 Euro für die Mannschaftskasse 2. Platz: 150 Euro für die Mannschaftskasse 3. Platz: 100 Euro für die Mannschaftskasse 4. Platz: 50 Euro für die Mannschaftskasse

Vereine, jetzt bewerben! Stichtag: 30.09.2015 Infos: www.sparkassen-sportfonds.de

Fit für die Zukunft: Vereinsförderung mit dem Sparkassen-Sportfonds Hannover. Cup der Region 2015 PREISE

Platz Preise 1. Platz Gutschein 1.500 € Adidas- o. Derbystar-Katalog 1 gr. Pokal + Urkunde 2. Platz Gutschein 1.250 € Adidas- o. Derbystar-Katalog 1 mittl. Pokal + Urkunde 3. Platz Gutschein 1.000 € Adidas- o. Derbystar-Katalog 1 kl. Pokal + Urkunde 4. Platz Gutschein 750 € Adidas- o. Derbystar-Katalog 5. Platz 20 Adidas-Handtücher + T-Shirts 6. Platz 20 Region Hannover Badetücher + NFV T-Shirts

7. Platz 20 Region Hannover original Holz-USB-Sticks + NFV T-Shirts 8. Platz 20 Region Hannover Fahrrad-Sattelschutz + NFV T-Shirts 9. – 16. Platz je 20 NFV-T-Shirts 17. – 24. Platz je 20 Adidas-Minibälle alle Plätze 1 – 24 24 Spielbälle

FAIR-PLAY-PREIS der Sparkasse Hannover

Platz Preise 1. Platz Euro 250,- für die Mannschaftskasse 2. Platz Euro 150,- für die Mannschaftskasse 3. Platz Euro 100,- für die Mannschaftskasse 4. Platz Euro 50,- für die Mannschaftskasse

FAIR-PLAY-Preisträger

Jahr Namen 2007 SC Wedemark 2008 TuS Davenstedt 2009 JSG Gehrden 2010 FC Springe 2011 HSC Hannover 2012 Heesseler SV 2013 JSG Egestorf/Langreder/Goltern 2014 TSV Havelse 15 Gut in Fahrt. Mit Ökostrom. Umweltschutz kann einfach sein. Steigen Sie ein!

www.uestra.de Cup der Region 2015 AUSSCHREIBUNG

1. Gültigkeit

Für die Durchführung der Spiele haben die Ordnungen und Satzungen des DFB und des NFV in Verbindung mit den Fuß- ballregeln sowie der nachstehenden Ausschreibung Gültigkeit.

2. Spielmodus

2.1 Der Cup der Region wird immer am ersten Sonntag nach den Sommerferien mit 24 Mannschaften gespielt. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus den zwei Kreisliga- Staffelsiegern sowie den 22 möglichst höchst spielenden Mannschaften der Region Hannover zusammen, wobei pro Verein nur eine Mannschaft teilnehmen darf. Die Einladung zu der Pflichtveranstaltung erfolgt durch die Kreise Hannover-Land und Hannover-Stadt, wobei auch auf eine homogene Flächendeckung der Region Hannover geachtet wird. Die Auslosung der vier Gruppen erfolgt nach Beendigung der abgelaufenen Saison.

2.2 Gespielt wird in einer Einfachrunde in 4 Gruppen á 6 Mannschaften. Nach Abschluss der Vorrunde erreichen die Plätze 1 - 4 jeder Gruppe das Achtelfinale. Die Sieger der Achtelfinalspiele erreichen das Viertelfina- le. Die Sieger der Viertelfinalbegegnungen erreichen das Halbfinale. Bei einem Unentschieden erfolgt im Achtel- und Viertelfinale nach regulärer Spielzeit ein sofortiges Elfmeterschießen mit 3 Schützen. Die vier Verlierer der Viertelfinalspiele ermitteln per Elf- meterschießen mit jeweils 3 Schützen die Platzierungen 5 bis 8 (siehe Spielplan). Die Sieger der Halbfinalspiele qualifizieren sich für das Endspiel. Die Verlierer der Halbfinalspiele ermitteln in einem sofortigen Elfmeterschießen mit jeweils 3 Schützen auf Platz 1 (Stadion) die Platzierungen 3 und 4.

17 Cup der Region 2015 AUSSCHREIBUNG

Sollte das Endspiel nach regulärer Spielzeit unentschieden ausgehen, erfolgt ein sofortiges Elfmeterschießen, hier allerdings mit jeweils 5 Spielern.

2.3 Eine Mannschaft besteht aus bis zu 18 Spielern. Spiel- berechtigt sind alle A-Juniorenspieler der Jahrgänge 1997/98 und maximal 3 Spieler des älteren B-Jugend- Jahrgangs (Jg.1999), die im Besitz einer gültigen Spiel- erlaubnis (für Freundschaftsspiele) ihres teilnehmenden Vereins sind!

2.4 Jeder Verein füllt vor Turnier nur ein Formular aus, auf dem alle Spieler eingetragen werden müssen. Der Spielberichtsbogen ist vor Turnierbeginn ordnungsgemäß mit den Spielerpässen im Wettkampfbüro abzugeben. Bei aktuellen Vereinswechseln reicht ein Auszug aus dem „DFBnet bzw. Pass Online“ als Nachweis aus. Erfolgt den- noch ein Spielen ohne Spielberechtigung wird der Spieler für das Turnier gesperrt und das Spiel (mit 3 Punkten und 3:0 Toren) für den Gegner gewertet.

2.5 Auswechselung von Spielern: Pro Spiel dürfen 4 Feld- spieler und der Torwart während einer Spielpause ge- wechselt werden. Ausgewechselte Spieler dürfen (nach dieser Regelung) nicht wieder eingewechselt werden.

2.6 Trikots: Jeder teilnehmender Verein hat einen Ausweich- trikotsatz mitzubringen. Bei farbgleichen Trikotfarben hat die im Spielplan erstgenannte Mannschaft ihr Trikot zu wechseln.

2.7 Spielzeit: Die Spielzeit der Gruppenspiele beträgt 1x13 Minuten, ab dem Achtelfinale dann 1x15 Minuten. Nur im Finale wird 2x10 Minuten gespielt.

2.8 Schiedsrichter: Die Schiedsrichteransetzung erfolgt durch den Bezirksschiedsrichterausschuss Hannover.

18 Cup der Region 2015 AUSSCHREIBUNG

2.9 Spielwertung: Die Platzierung in der Tabelle ergibt sich in der Vorrunde in nachstehender Reihenfolge: 1. erreichte Punktzahl 2. die bessere Tordifferenz 3. die mehr erzielten Tore 4. der direkte Vergleich 5. Fairnesswertung (Zeitstrafen, gelbe und rote Karten) 6. Losentscheid durch die Turnierleitung

3. Besondere Bestimmungen

3.1 Disziplinarstrafen:

3.1.1. Feldverweise auf Zeit: Die Zeitstrafe bei einem Feldverweis auf Zeit beträgt 3 Minuten pro Spiel. Mit Beendigung des Spieles oder einem Gegentor ist auch die Zeitstrafe abgelaufen.

3.1.2 Feldverweis (rote Karte): Ein Feldverweis auf Dauer (rote Karte) für einen Spieler hat zur Folge, dass dieser Spieler von der weiteren Teilnahme an dem Turnier ausgeschlossen ist. Zudem erfolgt eine Meldung an die zuständige Spielinstanz.

3.2. Absagen: In zwingenden Ausnahmefällen haben die Vereine die Möglichkeit, ihre Zusage bis 14 Tage vor dem Turnier rückgängig zu machen! Die Absage muss schrift- lich bei der Turnierleitung eingereicht werden. Spätere Absagen oder Nichtantreten werden mit einer Ordnungs- strafe von 100,- € geahndet. Diese Strafe wird dann an den betreffenden Jugendausschuss weitergeleitet, der diese zweckgebunden zu verwenden hat.

19 REGION IN BEWEGUNG

Sparkassen-LAUFPASS 2015 DER REGION HANNOVER

Die Läufe ab August 2015:

30.08.2015 11. Deutsche BKK-Eilenriederennen 04.10.2015 Burgdorfer Spargellauf 06.09.2015 25. Int. Steinhuder-Meer-Lauf 10.10.2015 14. Volkslauf TuS Altwarmbüchen 12.09.2015 6. Eichenparklauf 11.10.2015 10. Wettberger Volkslauf 13.09.2015 10. Wennigser Cruisinglauf 25.10.2015 24. Ricklinger Volkslauf 18.09.2015 13. Nachtlauf Hannover von 08.11.2015 39. Hermann-Löns-Park-Lauf SportScheck und BMW 15.11.2015 8. Bothfelder Waldlauf 20.09.2015 18. Hiddestorfer Rübenlauf 22.11.2015 33. Heidelauf 25.09.2015 11. Eilenriede-Fünfer 06.12.2015 38. Mühlenberger Nikolauslauf 26.09.2015 14. Vinnhorster Volkslauf 31.12.2015 12. Silvester-Börsenlauf Hannover 03.10.2015 14. Benther-Berg-Lauf

Der Lauf(s)pass im Internet: www.marathon-hannover.de/laufpass oder www.hannover.de unter dem Suchbegriff „Laufpass“ Cup der Region 2015 AUSSCHREIBUNG

3.3. Ansprechpartner für Ablaufmodalitäten ist die Turnierlei- tung im Wettkampfbüro. Sie besteht aus einem Vertreter des NFV sowie jeweils einen Vertreter der NFV-Fußball- kreise Hannover-Stadt und Hannover-Land. Der Betreuer der Schiedsrichter steht beratend zur Seite

4. Fair-Play-Preis der Sparkasse Hannover

4.1. Fair-Play-Preis: Im Rahmen des Cup der Region werden vier „Fair-Play-Sieger“ ermittelt! Die Schiedsrichter und ein jeweils zusätzlicher unabhängiger „Fair-Play-Beauf- tragter“ der Fußballkreise Hannover-Land und Hannover- Stadt wird die Mannschaften (pro Spielfeld) auf besonde- res Fair-Play-Verhalten beobachten. Bewertet werden vor allem gelbe und rote Karten, Zeitstrafen, aber auch Freistöße, Strafstöße, faire Gesten sowie das Verhalten des gesamten Teams oder einzelner Spieler/Trainer/Betreuer (auch außerhalb des Feldes). Die fairsten Mannschaften werden, unter Berücksichtigung der Anzahl der Spiele, von der Turnierleitung, den „Fair- Play-Beauftragten“ sowie dem Schiedsrichterbetreuer end- gültig festgelegt und im Rahmen der Siegerehrung geehrt.

Kreisjugendausschüsse Hannover-Land und Hannover-Stadt

Barsinghausen im Juni 2015 Gute Fahrt den ganzen Tag: Mit dem GVH KinderTagesTicket können kleine Leute in Hannover und Region groß was unternehmen.

* Stand 01.01.2015 gvh.de

B-GVH-15089_Anzeigenmotive_CupDerRegion_RZ01.indd 1 13.05.15 10:23 Cup der Region 2015 DIE ORGANISATOREN

Turnierleitung/Wettkampfbüro/Fair-Play-Team/ Schiedsrichterbetreuung: Walter Fricke (Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses) Wolfgang Stengel (Vorsitzender NFV-Kreisjugendausschuss Hannover-Stadt) John Kunnemann (NFV-Kreisjugendausschuss Hannover-Land) Thomas Rüdiger (Schiedsrichterausschuss NFV-Bezirk Hannover) Helge Kristeleit (NFV-Referatsleiter Jugend)

Stadionsprecher: Manfred Finger (NFV), Tel. (0 51 05) 7 52 09

Öffentlichkeitsarbeit: Reiner Kramer, Peter Borchers, Manfred Finger (NFV), Tel. (0 51 05) 7 51 42 Thomas Hinz (Region Hannover), Tel. (05 11) 6 16-2 20 74

DIE SPONSOREN/PARTNER

23 Programm

28. Entdeckertag der Region Hannover

13. September 2015

35 AUSFLUGSZIELE ZU KLEINEN PREISEN Treffpunkt Opernplatz 10 bis 19 Uhr

Elaiza Klaus Doldinger & Passport Lina Larissa Strahl ZACK zillis © Syda Productions - Fotolia.com Productions © Syda www.entdeckertag.de