Crazy Horse präsentiert Forever Crazy

Crazy Horse Paris präsentiert Forever Crazy

In Düsseldorf vom 16.12.2015 bis 20.12.2015

Veröffentlicht am 13.10.2015, von Pressetext

Düsseldorf - Crazy Horse Paris, auch öfter „Le Crazy“ genannt, die international gefeierte Geburtsstätte der sinnlichen Tanzshow „ Forever Crazy“, gastiert mit diesem Programm auf international professionellem Niveau zum allerersten Mal und nur für kurze Zeit im Capitol – Theater in Düsseldorf.

Dir Show wird vom 16.12.2015 (Premiere) bis zum 20.12.2015 zu sehen sein.

Forever Crazy wurde als eine Hommage an Alain Bernardin konzipiert, dem Gründer des ursprünglichen Crazy Horse - Cabarets. Die Show besteht aus einer Art "Best Of" - Zusammenstellung von Nummern verschiedener Shows aus dem legendären Repertoire der Compagnie. Zu den im aktuellen Programm auf der Bühne präsentierten Geschichten zählen legendäre Klassiker von Crazy Horse wie "God Save Our Bareskin", deren Inspiration von einem Leutnant der britischen Armee stammt und seit 1989 jede Crazy Horse – Show eröffnet, wie auch neue, originelle Kreationen von preisgekrönten französischen Choreografen wie Philippe Decouflé, darunter "Crisis ? What Crisis! ", eine eindeutige Anspielung auf die weltweite Finanzkrise im Jahre 2008.

Gloria di Parma, Fasty Wizz, Lila Magnetic – dies sind die sinnenfrohen, einprägsamen Künstlernamen der zehn atemberaubend schönen, klassisch ausgebildeten Tänzerinnen, die die „Creme de la Creme“ der französischen Revue – Tänzerinnen in punkto Schönheit und Verführung repräsentieren und die aktuelle Besetzung des Programmes „Forever Crazy“ bilden. Ihre Auftritte werden von stilvollen Kostümen, erlesenen Musikstücken, original für die Show komponierten Musikstücken und spektakulären Projektionen in HD - Qualität sowie atemberaubenden Lichteffekten begleitet. Während der Durchführung tauchen sie in einem farbenprächtig schimmernden Lichtermeer unter, so überwältigend, dass es für den Zuschauer schwierig ist festzustellen, wo die nackte Haut endet und die spiegelnden Reflexionen beginnen ... Das Ergebnis ist eine einzigartige Show, die die Seele so weit berührt, wie es das Auge es fassen kann !

Internationale Pressestimmen zur –“Forever Crazy“: „Ein visueller Hochgenuß” – El Pais, Spanien „Ein unglaublicher Traum" - El Mundo, Spanien „Fest für die Sinne“ – De Morgen, Belgien „Eine Hommage an die Weiblichkeit“ – Quebec Daily News, Kanada „Eine zauberhafte erotische Show geschaffen von Frauen“ – Tribune de Geneve, Schweiz

THE CREATIVE TEAMS Forever Crazy ist eine Zusammenarbeit von mehreren außergewöhnlichen kreativen Köpfen unter der Leitung von Andrée Deissenberg, der die künstlerische Leitung Dick Walsh anvertraut hat. Dessen Aufgabe war es, eine Show zu kreieren, welche Pariser Glamour mit der Finesse der Tableaus zu vereinigen, die symbolisch für das legendäre Repertoire von Crazy Horse stehen.

Einige Stücke wurden von französischen Choreograph und Regisseur Philippe Decouflé kreiert, andere von Alain Bernardin, andere Nummern wie "Final Fantasy und "Purple Undegraund" wurden von Crazy Horse‘s hauseigener Choreografin und Tänzerin Patricia Folly alias Psykko Tico zusammen mit Cyrille Vergnes ausgearbeitet.

Die Musik von Forever Crazy wurde von einer Reihe führender Komponisten geschrieben: demHauskomponisten Jacques Morali, Autor zahlreicher Musikstücke und Schöpfer wegweisender Trends der -Musik der 70er – Jahre mit Gruppen wie , Morali hat zudem auch Stücke für Pia Zadora, Regine, , geschrieben; Mirwais, den Schweizer mit afghanischen Wurzeln, Pariser Plattenproduzent und Songschreiber, führend in der französischen elektronischen Tanzmusik (Produzent von zwei Madonna - Alben); sowie Fred Pallem, einen engagierten französischen Musiker und Komponisten.

Design, Bühnenbild und die Kostüme der Show wurden von mehreren Quellen inspiriert: Die Schuhe stammen von Christian Louboutin, die Kostüme von Antoine Kruck, einem ehemaliger Mitarbeiter verschiedener Designer, unter anderem Roberto Cavalli; Stefano Canulli, Assistenten von Thierry Mugler sowie Kostümbildner für verschiedene Shows des Cirque du Soleil; sowie Poupie Cadolle und Fifi Chachnil - zwei gefeirte Pariser Designer. CRAZY HORSE PARIS, ALLGEMIEN BEKANNT UNTER “LE CRAZY”

© 2021 Tanznetz.de Crazy Horse Paris präsentiert Forever Crazy

Seit seiner Gründung im Jahr 1951, hat sich das Cabaret „Le Crazy“ mit seinem legendären Ruf in seinem einzigartigen Genre auf die Fahnen geschrieben, das Thema „Frau“ auf eine innovative, künstlerisch spannende und anregende Art und Weise zu zelebrieren. Inspiriert durch das unerschöpfliche Thema „Weiblichkeit“, hat Crazy Horse Paris erotische Sinnlichkeit in Kombination mit Kreativität und Kühnheit in Gestalt von exquisit gekleideten, herrlich anzuschauenden Tänzerinnen zur einer eigenen Kunstform gemacht. Sein reiches künstlerisches Erbe wird unter führenden Künstlern und Designern hoch anerkannt und das Crazy Horse Paris wird regelmäßig zur kreativen Zusammenarbeit auf Ausstellungen und kreative Projekte eingeladen.

Crazy Horse Paris präsentiert derzeit weltweit drei Shows: • Désirs, im hauseigenen historischen Cabaret in Paris; • Forever Crazy, auf Welttournee; • Crazy Privé, in origineller Kreationen als einzigartige Shows für Corporate & Private Veranstaltungen.

In Düsseldorf, ab 16.12.2015 bis zu 20.12.2015 Karten bei ticketmeister, eventim, berinart und im Capitol Theater.

© Vlada Krassinilkova Antoine Poupel © Antoine Poupel

© 2021 Tanznetz.de

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)