Radtouren

Talheim · Lauffen a. N. · Neckarwestheim

Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e .V. SB2 - Telefon 07131 994-1390 [email protected] www.HeilbronnerLand.de Schozach Runde

Touristinfo Lauffen a. N. Eine reizvolle Reise entlang des schönen Neckartals und des Schozachufers im Bürgerbüro wartet auf Sie. Sie passieren charmante kleine „Städtle“ und beeindruckende Bahnhofstraße 54 Terrassenweinberge, radeln durch das verträumte Flusstal der Schozach und 07133 20770 | www.lauffen.de „erfahren“ die Funktion des Württemberger Landgrabens auf dieser kombi- nierten Tagestour auf dem Alb-Neckar- und Neckartal- Radweg. ±

Wegebeschaffenheit & Sicherheitshinweise teilweise asphaltiert, teilweise Schotterwege

Diese Radtour bietet Ihnen:

27,3 km 195 m

Rundstrecke öffentliche Verkehrsmittel

durchgehende Einkehr- Beschilderung möglichkeit

1 von 9 © LRA , OpenStreetMap

(c) LRA Heilbronn, Geobasisdaten LGL Baden-Württemberg SB2 Neckar-Schozach Runde Radtouren

A

2

P 1

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 2 von 9 SB2 Neckar-Schozach Runde Radtouren

3

B C

4

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 3 von 9 SB2 Neckar-Schozach Runde Radtouren

1 5

E

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 4 von 9 SB2 Neckar-Schozach Runde Radtouren

D G

6

F 3

2

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 5 von 9 Radtouren

Talheim · Lauffen a. N. · Neckarwestheim

SB2 Neckar-Schozach Runde

Der Name Neckar stammt von dem keltischen n. Chr. gegründete Geburtsstadt Friedrich Hölder- Wort „nik“ ab. Nik bedeutet soviel wie „losstür- lins, Lauffen am Neckar und weiter entlang dem Touristikgemeinschaft men“. Und losstürmen können Sie auf dieser „Katzenbeißer“, den bekannten Terrassenwein- HeilbronnerLand e .V. tollen Rundfahrt im beschaulichen Talheim. Der bergen am Neckar, wo Sie ein herrlicher Panora- Telefon 07131 994-1390 Ort selbst kann schon auf eine lange, bewegte mablick für Ihre Mühen belohnt. Nach einer Pause [email protected] Geschichte zurückblicken. Überzeugen Sie sich bei am idyllisch gelegenen Rastplatz Herrlesberg www.HeilbronnerLand.de der Besichtigung des 7.000 Jahre alten Talheimer erreichen Sie Neckarwestheim, das inmitten von Grabes aus der Jungsteinzeit selbst davon. Ver- Weinbergen liegt. säumen Sie nicht die Fahrt entlang der Schozach Kurz darauf befinden Sie sich wieder auf der tra- Touristinfo Lauffen a. N. nach Horkheim, über die erste Neckar-Schleuse ditionsreichen und elysischen „Bottwartalbahn“ im Bürgerbüro auf Heilbronner Gemarkung, die den Neckar um im Schozachtal, in Richtung Talheim. Bahnhofstraße 54 7,30 Meter absenkt. 07133 20770 | www.lauffen.de Gemütlich touren Sie zum naturgeschützten Nordheimer Wehr. Danach geht es in die um 1200

Start Höhenprofil

Parkplatz Talheim m 400

300 Ende 200 191m 191m Parkplatz Talheim © Printmaps.net km 6 12 18 24

Informations- & Kartenmaterial Anreise RadErlebnisKarte PKW Öffentliche Verkehrsmittel HeilbronnerLand kostenlos Talheim ist über die A81, Ausfahrt sowie Nordheim und Lauffen a.N. sind an das Liniennetz über die A6, Ausfahrt Heilbronn/Untereisesheim der Deutschen Bahn angeschlossen. FahrradKarte HeilbronnerLand innerhalb von ca. 20 Minuten über die L27 topografische Radkarte (OSM) erreichbar. Maßstab 1:50.000 6,90 € P Parkplatzempfehlung „„ Parkplatz Bachstraße, Talheim

6 von 9 Radtouren

SB2 Neckar-Schozach Runde

Auf Ihrer Route

Touristikgemeinschaft Einkehrmöglichkeiten Interessante Punkte HeilbronnerLand e .V. Telefon 07131 994-1390 „A „ Hofcafé & Gästehaus Kurz „1 „ Judenschloss Burg Talheim [email protected] (RadServiceStation) www.HeilbronnerLand.de Burghof frei zugänglich Hüttenäckerweg 10, Heilbronn-Sontheim 07131 506550 | www.cafeundwein.de „2 „ Neues Schloss Talheim Touristinfo Lauffen a. N. „B „ Bäckermeister Daniel Böhm Versteckt in einem großen Park liegt das von im Bürgerbüro (RadServiceStation) Philipp von Gemmingen 1766 errichtete Bahnhofstraße 54 Hauptstraße 100, Nordheim Schloss. Es diente der Familie von 07133 20770 | www.lauffen.de 07133 4337 | www.daniel-boehm.de Gemmingen vor allem als Sommerresidenz. Heute ist das Schloss im Besitz der Gemeinde „C „ Bäckerei Kipp Nordheim Talheim. Der idyllische Park kann besichtigt (RadServiceStation) werden. Zimmerer Höhe 1, Nordheim 07133 9018640 | www.kipp-bäckerei.de „3 „ Naturschutzgebiet Prallhang Interaktive Karten und GPX-Track zum Download Das Naturschutzgebiet Prallhang, als Teil des „D „ Weinausschank Römischer Gutshof Lauffen nördlichen Neckarbeckens, ist ein Areal mit www.Heilbronnerland.de/ 07133 1850 besonderem Reiz: steile Felswände ragen in Rad-SB2 Direkt in den Weinbergen an einzelnen die Höhe. Sonn- und Feiertagen bewirtet. Verlässliche Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen. „4 „ Hölderlinhaus Klosterhof 4, Lauffen a. N. Tour zum Mitnehmen & Navigieren „E „ WeinTerrasse Kirchheim 07133 5865 | www.lauffen.de für iPhone und Android 07135 98550 Interaktive Ausstellung zu Leben, Werk und QR-Code scannen und diese Tour Bitte Öffnungszeiten beachten – i.d.R. an Wirken des in Lauffen geborenen Dichters und offline speichern, mit Freunden teilen Sonn- und Feiertagen. Philosophen Friedrich Hölderlin. und mehr ... „F „ Oettinger Mühle mit Mühlencafé „5 „ Grafenburg mit Burgmuseum (RadServiceStation) Rathausstraße 10, Lauffen a. N. Lohmühle 1, Ilsfeld 07133 10611 | www.lauffen.de 07062 6979 | www.oettinger-muehle.de

„G „ Schozacher Bahnhöfle Tour bei outdooractive (RadServiceStation) Beim Bahnhof 1, Ilsfeld 07133 2291345 | www.schozach-bahnhoefle.de

Tour bei komoot

7 von 9 Radtouren

SB2 Neckar-Schozach Runde

Auf Ihrer Route

Touristikgemeinschaft Radservices Rastplätze HeilbronnerLand e .V. Telefon 07131 994-1390 [email protected] „1 „ Radwegekirche Regiswindiskirche „„ Rast- und Grillplatz Herrlesberg Kirchbergstraße 16, Lauffen a. N. www.HeilbronnerLand.de Schöner Rastplatz hoch über dem Neckar inmitten der Weinberge gelegen. „E2 „ MEDIENWELT Bücherei (RadServiceStation) Touristinfo Lauffen a. N. Marktplatz 1, Neckarwestheim im Bürgerbüro 07133 18443 | www.meine-medienwelt.de Bahnhofstraße 54 07133 20770 | www.lauffen.de „3 „ E-Bike-Ladestation Oettinger Mühle Lohmühle 1, Ilsfeld

4

8 von 9 Radtouren

SB2 Neckar-Schozach Runde

Radwegebeschilderung

Die „Radtouren HeilbronnerLand“ sind einheitlich mit weiß-grünen Schildern und in beide Richtungen beschildert. Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e .V. Hauptwegweiser Telefon 07131 994-1390 [email protected] • an Knotenpunkten, an denen sich verschiedene Touren treffen www.HeilbronnerLand.de • die Entfernungsangaben beziehen sich auf die Distanz über die ausgeschilderte Route; Ziele können auch auf kürzere Distanz über unbeschilderte Wege erreichbar sein

Touristinfo Lauffen a. N. im Bürgerbüro Bahnhofstraße 54 07133 20770 | www.lauffen.de Heilbronn 15 Neckarsulm 4,5

Routenlogos verschiedene Tourenvorschläge

Zwischenwegweiser Zwischen Hauptwegweisern, wo alle Radtouren auf der selben Wegstrecke verlaufen.

Kreuzung ohne Beschilderung Folgen Sie stets dem (meist geteerten) Hauptweg. Biegen Sie nur dann ab, wenn der Hauptweg abbiegt.

HeilbronnerLand Burgberg 0,6 km Folgen Sie mit dem Fahrrad nur den STADTSEE & WALDHEIDE & ROSENRUNDWEG Waldkletterpark 0,7 km WT1 WT7 Erlenbach 4 km weiß-grünen Schildern Neckarsulm 8,3 km Achtung! Die kleineren gelben Wegweiser HeilbronnerLand beziehen sich auf Wandertouren

STADTSEE & WALDHEIDE & ROSENRUNDWEG WT1 WT7 im HeilbronnerLand.

LFD 000

9 von 9