Die Neudenker – Design. Code. Content. dieneudenker.de

WordPress oder django CMS: Welches CMS-System ist das richtige für dich?

Welches CMS sich besser für dich eignet, hängt von deinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen ab. Denn grundsätzlich gilt: beide CMS Systeme sind toll und eignen sich für fast alle Websites. Hier eine kleine Entscheidungshilfe.

WordPress django CMS

Auf einen Blick Dieses CMS System beherrscht nicht ohne Der größte Vorteil von django CMS ist das Grund den Markt: Du kannst dich selbst als Laie Framework, auf dem es basiert. Denn dank des schnell in WordPress einarbeiten. Komplexe django-Frameworks kannst du deine Website Inhalte können einfach erstellt und der ganz flexibel durch komplexe Funktionen Funktionsumfang durch tausende Plugins erweitern lassen, die genau das erledigen, was beliebig erweitert werden. du dir wünschst. Wegen seiner Schnelligkeit, des Frontend-Editors u.m. ist django CMS aber auch für kleine Websites interessant.

Basics Das bekannteste und meist genutzte CMS der Das Open-Source CMS basiert auf dem Welt. populären Python-Framework „django“.

Programmiersprache Python

Kosten Kostenlos; Plugins teilweise kostenpflichtig Kostenlos

Webdesign Individuell oder mit Theme Individuell

Bekannteste Nutzer Walt Disney, Sony Music, Daimler und Xing Das django Framework wird von YouTube, vertrauen auf WordPress. , L‘Oreal und sogar der NASA genutzt.

Administration Überzeugt durch eine übersichtlichen, schnell Sehr komplexe Inhalte lassen sich im Admin- verständlichen Administrationsbereich mit Bereich einfach editieren. Mit dem Inhalts-Editor zahlreichen Optionen. Du baust deine Inhalte kannst du deine Inhalte auch direkt auf deiner direkt im Frontend deiner Seite auf und nutzt Seite bearbeiten, um bspw. Texte, Bilder oder dazu Elementor, den derzeit fortschrittlichsten deine individuell programmierten Elemente Content-Editor auf dem Markt. Auch praktisch: einzufügen. Beim Rollen-Management ist Indem du den Benutzern eine Rolle zuweist django CMS flexibler als WordPress: die (Administrator, Redakteur u.a.), kannst du ihren Zugriffsrechte der User lassen sich bei jeder Zugriff auf bestimmte Bereiche managen. Seite beliebig anpassen. Der Admin-Bereich wirkt schlanker als bei WordPress, bietet dir jedoch einen ähnlichen Funktionsumfang.

Stand: November 2019 1 Die Neudenker – Design. Code. Content. dieneudenker.de

WordPress django CMS

Geschwindigkeit Kann durch Caching-Plugins sehr schnell Bleibt auch bei Seiten mit vielen Inhalten extrem werden. schnell – und das selbst ohne Caching. Bei komplexen und mehrsprachigen Seiten, aber auch Seiten mit Mitgliederbereich raten wir dir zu einem Hoster mit viel Rechenpower. So bleibt der Administrationsbereich schnell und die Ladedauer für deine Website-Besucher gering.

Mehrsprachigkeit Da eine integrierte Übersetzungsfunktion fehlt, Bietet eine integrierte Übersetzungsfunktion, brauchst du ein Plugin wie z. B. WPML. mit der du deine Seiten direkt in verschiedenen Sprachen anlegen kannst.

Erweiterbarkeit Erweiterbar durch tausende, oft kostenlose Kleinere Plugin-Auswahl als bei WordPress. Plugins. Neue Funktionen können so schnell Neue Funktionen lassen sich aber einfacherer und einfach implementiert werden – ein Plugin und sauberer integrieren und dank des django- individuell anzupassen, ist aber oft schwierig. Frameworks problemlos an deine individuellen Wünsche anpassen. Selbst komplexe Funktionen sind ohne weiteres möglich. Du kannst z.B. dein Produkt-Portfolio verwalten, aus den Datenblättern PDFs generieren und diese dann automatisiert als Download auf deiner Website anbieten.

Hosting & Wartung Tausende Hoster verfügbar. WordPress und die Du hast weniger Hoster zur Auswahl, das Plugins müssen regelmäßig geupdatet werden, Hosting ist aber schon ab 5€ pro Monat möglich. damit dein System und deine Website sicher Alternativ kannst du dein Django CMS auch bleiben. Von automatischen Updates raten wir einfach bei einem Cloud-Anbieter wie z.B. Digital ab – sie können unter Umständen die Funktion Ocean oder AWS einrichten lassen. Django deiner Website beeinträchtigen. Gib die CMS ist wartungsarm und braucht nur selten Wartung deiner Website lieber in professionelle Versions-Updates. Hände.

Starte jetzt dein Web-Projekt mit uns:

STEPHAN +49 6151 - 629 149-2

[email protected] KONTAKT

Stand: November 2019 2