Neues Reservistenheim der RK Hardheim/Odenwald Wichtiger Impuls für die Reservistenarbeit Hardheim — Die RK Hardheim wurde Besitzer eines eigenen Heimes: Das neue Reservistenheim liegt in einem der schönsten Täler des Badischen Odenwaldes und ist Teil eines ehemaligen Schießstandes der Gemeinde Hardheim. Der Vorsitzende der RK Hard- allenVertretern der Gemeinde heim konnte bei der Einwei- und der aktiven Truppe für ihr hung Bürgermeister Hornber- Entgegenkommen und die ger, Kreisrat Lettner, die Ge- gewährte Unterstützung. Bür- meinderäte Glaser, Sieber und germeister Hornberger lobte Uihlein, den Kdr FlaBtl 12, die Einsatzbereitschaft der RK Oberstlt de Ondarza mit seinen beim Ausbau des Schieß- Offizieren und Beamten, Maj standgeländes und bei der Zollenkopf vom AusbZtr TerrH Erhaltung des Gemeindeeigen- 52/1, HptFw Fux vom VBK 52 tums. Er versprach, die RK in , den Kreisvorsit- auch weiterhin zu unterstüt- zenden Schick und OrgLeiter zen. Oberstlt de Ondarza zeig- DAS NEUE HEIM der RK Hardheim Foto: Zimmermann Blank sowie die Vertreter der te sich erfreut über das Wie- Der zweite Nikolausball örtlichen Parteien begrüßen. dererstehen der RK und über- Nordbadische Reservisten feierten mit Gästen von der Der Vorsitzende erwähnte die reichte ein RK-Wappen als Anfangsschwierigkeiten der Symbol für das Wohlwollen Bundeswehr und befreundeten Streitkräften RK bei der Anmietung und der aktiven Truppe. Kreisvor- Karlsruhe (jol). — Mit einer roten rikanischen RifleDrill Company bedankte sich bei sitzender Schick und OrgLtr Rose vom Nikolaus und einem aus Neureut. Sie zeigten den Blank beglückwünschten die wuchtigen Trommelwirbel des staunenden Militärs und Zivilis- RK zu ihrem bisherigen Erfolg Trompeterkorps Mannheim- ten, was man mit einem Der Dank des Befehls- beim Wiederaufbau der Re- Sandhofen eröffneten die Re- »Schießeisen« alles kann — und habers servisten-Kameradschaft. servisten aus der Bezirksgruppe vor allem wie schnell. Den Stuttgart. In einem Brief an Beim anschließenden Um- Karlsruhe ihren zweiten interna- nächsten und übernächsten den Landesvorsitzenden, trunk im RK-Heim berichtete tionalen Nikolaus-Ball in der fest- Wirbel legten dann die Damen Oberst d.R. Ulmer, bedankte Fähnr d.R. Schuster über die lich geschmückten Stadthalle. und Herren der Sporttanzgrup- sich der Befehlshaber im weiteren Bauvorhaben der RK Französische Offiziere im feierli- pe Astoria aufs Parkett mit Wehrbereich V, GenMaj Walit- wie Schießstand, Luftgewehr- chen Dunkelblau, goldbetreßte Tänzen aus der sogenannten schek, für den Einsatz der Lan- halle usw. Am Sonntag trafen Amerikaner, Bundeswehraktive guten, alten und aus der gar desgruppe Baden-Württem- sich die RK-Mitglieder zu und -reservisten im schlichten nicht guten, aber ziemlich ver- berg im vergangenen Jahr. Der einem Frühschoppen mit den Schwarz, Dunkelblau und Grau, rückten Zeit der zwanziger und Brief hat folgenden Wortlaut: örtlichen Vereinsvertretern dazu khakifarbene Franzosen dreißiger Jahre. Die Conference Sehr geehrter Herr Oberst und amerikanischen Soldaten. und grünbetuchte Kanadier bil- hatte der Bezirksvorsitzende, Ulmer, den Jahresabschluß deten den »militärischen« Teil Hptm d.R. Volker Kirst, über- 1976 nehme ich gerne zum Neue RK Nordhardt der Gäste, mit Smoking und nommen, der zuvor mit der Anlaß, um Ihnen und allen Karlsruhe (m.k.) — In Linken- dunklem Anzug »uniformierte« denkbar kürzesten Mitarbeitern des Verbandes heim wurde die RK Nord- Zivilisten aus vielen Bereichen »Begrüßungsrede« brilliert hat- der Reservisten sehr herzlich hardt gegründet. Sie schließt des öffentlichen Lebens die te: Obwohl er die Ballgäste im für die im Jahr 1976 geleistete die Lücke, die zwischen der zweite Hälfte der »herr«-lichen Namen der Reservisten und des Arbeit zu danken. Ich habe in RK Graben und der RK Ballbesucher. Ball-Schirmherrn Oberst Theo- allen Ebenen des von Ihnen Karlsruhe bestand. Zum RK- Zur Belohnung der Gäste, die dor Schulz, Kommandeur im geführten Verbandes derart Vorsitzenden wurde Hptm d.R. sich um die deutsch-alliierte Verteidigungsbezirk 52, begrüßt viel Aufgeschlossenheit und Horst Pasler gewählt, der — Partnerschaft verdient gemacht und die eigene Rede auch noch Sinn für Mitarbeit feststellen vorläufig — der einzige Offizier hatten, wartete der Nikolaus mit anschließend ins Französische können, daß ich fest davon in dieser Kameradschaft ist. einigen Überraschungen auf: und Englische übersetzt hatte, überzeugt bin, daß auch das Der Vorsitzende des Kreises Das erste war das Trompeter- brauchte er dafür nur wenige Jahr 1977 für die uns gemein- Mittlerer Oberrhein, OLt d.R. korps Mannheim-Sandhofen, Minuten. Die Tanzlustigen, aber sam gestellte Aufgabe ein Pfeiffer, leitete die Wahl der das mit Trommelwirbeln und auch die Organisatoren, OLt d.R. voller Erfolg wird. Besonders Vorstandschaft. Er hat nun in Fanfarenstößen den Ball eröffnet Mitschele und OFw Dietz, dank- hervorheben möchte ich dabei seinem Bereich neun Reservis- hatte. Zu späterer Stunde dann ten es ihm, blieb doch damit fast Ihr persönliches Engagement. tenkameradschaften zu betreuen wirbelte es wieder: Schießge- alle Zeit zum Tanz und zum Mit besten Wünschen und und versprach der jüngsten wehre und ein Wimpel in den persönlichen Gespräch. Und das Grüßen verbleibe ich seine volle Unterstützung für starken Händen von drei Män- war ja schließlich der Zweck der Ihr Walitschek den Start. nern und zwei Damen der ame- Veranstaltung.

01/77 21 RK Sigmaringen trauert um WBK V meldet Major d.R. Boege Unter dieser Überschrift wird Sigmaringen — Um ihr lang-jäh- »Aktiv aktuell« in Zukunft re- riges Mitglied Maj d.R. Karl-Otto gelmäßig interessante Meldun- Boege trauert die RK Sigma- gen aus dem Wehrbereichs- ringen. Ein Herzversagen setzte kommando V in Stuttgart ver- seinem starken Engagement in öffentlichen. Diese Nachrichten, der Kreisgruppe ein Ende. An die für Reservisten in Baden- der Beisetzung beteiligten sich Württemberg interessant sind, viele Mitglieder der RK, dar- stützen sich im wesentlichen auf unter die Fahnenabordnung in Pressemitteilungen des WBK V. Uniform. Von der Kreisgruppe Die Red. Bodensee-Oberschwaben war * OrgLeiter Eberle erschienen. Im Ein neues Rekordergebnis Namen der RK Sigmaringen von 308483,04 DM erzielten legte deren Senior, Oberstlt d.R. die Soldaten im Wehrbereich Rudolf Haug, einen Kranz nieder, V bei der letzten Haus- und würdigte Karl-Otto Boege als Straßensammlung für den Menschen und Kameraden und DAS GIBT ES NICHT ALLE TAGE: Reservisten der »Marschgruppe »Volksbund Deutsche Kriegs- dankte ihm für seine Tätigkeit. Bern« unter Führung von Hptm d.R. Duderstadt bildeten Spalier bei gräberfürsorge«. Das Vorjah- Mit dem Trompetensolo vom der Hochzeit von Fw d.R. Albrecht in Emmendingen. OrgLeiter Fey resergebnis wurde damit um guten Kameraden endete die (rechts) überreichte ein Geschenk der Bezirksgruppe Freiburg. mehr als 4700 DM übertroffen. eindrucksvolle Trauerfeier. Foto: A. Kussatz Erfolgreichster Standort war Ulm mit fast 35700 DM, gefolgt Kreis-MVK Mitte Mai von Pfullendorf (27000 DM), — Die Vorsitzenden Ob's stürmt oder schneit. . . Bruchsal (16000), Engstingen der Ortskameradschaften der Marschgruppe Südbaden wieder in Bern (16 000), Immendingen (14000) Kreisgruppe »UNO« trafen sich und Karlsruhe (12000 DM). in Obrigheim zu einer Ar- Freiburg (ghb) — »Jetzt diese Veranstaltung mit 4500 Innerhalb von zwölf Jahren beitstagung, der auch HptFw müssen wir eigentlich ein Marschteilnehmern hervorra- kamen damit über zwei Million Bölstler vom VKK 522 bei- Adventslied singen«, bemerkte gend ablief. DM zusammen. wohnte. Der Vorsitzende der einer der weiß beschneiten Die Fahrt zum Startpunkt * Kreisgruppe, Schick, überreichte Marschteilnehmer, als die Worb gab den Reservisten in Prälat Ludwig Steger, Katho- zunächst Urkunden für zehn- Kirchturmglocke von Burgdorf den Altersklassen zwischen lischer Wehrbereichsdekan V, jährige Mitgliedschaft an Georg Mitternacht schlug. Hptm d.R. 23 und 65 schon die richtige erhielt das Bundesverdienst- Hermann Engels (Hardheim), Herwig Duderstadt hatte Einstimmung: Es herrschte kreuz am Bande. Der Befehls- Ludwig Frank () und wieder einige Unerschrockene dichtes Schneetreiben. Man haber im Wehrbereich V, Gene- Rudolf Meixner (Limbach). Der um sich gesammelt, um zum sah sich schon im Geiste auf ralmajor Walitschek, überreich- gute Kontakt zwischen aktiver Jahresende einige Kilometer schneeglatten Straßen dahin- te die hohe Auszeichnung. Truppe und Reservistenverband »unter die Füße« zu nehmen. schlittern. Nun, so schlimm * soll noch forciert werden. Zu Anlaß dazu war der 20. Berner kam es nicht. Dr. Rolf Nebinger, Ministerial- Tagungen der Reservisten, die Distanzmarsch, zu dem die Fünfunddreißig Kilometer weit dirigent und Abteilungsleiter VI künftig in Bundeswehr-Stand- Marschgruppe Südbaden ganz kam man auf teilweise eisigen im Innenministerium in Baden- orten durchgeführt werden sol- offiziell vom Eidgenössischen Straßen und grundlosen Württemberg, erhielt die Sil- len, wird auch die aktive Truppe Politischen Departement mit Waldwegen noch gut voran; berne Ehrennadel des WBK V. eingeladen. Als sehr gut be- diplomatischen Förmlichkeiten die letzten 20 Kilometer Damit soll, wie GenMaj Walit- zeichnete Schick das Verhältnis eingetaden worden war. Als wurden dann aber eher zu schek bei der Übergabe beton- zur US-Army. Kreisschriftführer Organisator fungierte der einem »sibirischen« Vergnü- te, »ein langjähriger, erprobter Linhardt gab bekannt, daß der Schweizer Verband Mechani- gen. AdjUoffz Rindlisbacher, und erfolgreicher Baumeister nächste Kreis-MVK 1977 am sierter und Leichter Truppen, vielfach bewährter Betreuer der zivil-militärischen Zusam- 14./15. Mai in statt- und es sei zur Ehre von Oberstlt der deutschen Mannschaft, menarbeit« gewürdigt werden. findet. Heinz Krähenbühl gesagt, daß erschien immer wieder als * rettender Engel, sei es beim Aus Erlösen des Bundes- Es ging um Meisterehren Verbinden von wund­gelaufe- wehrballes 1976 in Stuttgart nen Füßen aus den Beständen überreichte GenMaj Walitschek Geräteeinheiten schossen in Philippsburg seiner Auto-Apotheke oder dem Künstlerbund Baden- beim Austüfteln von zeit-und Württemberg einen Scheck Philippsburg — Im Rahmen der Anschließend verlieh Hptm d.R. kraftsparenden Abkürzungen. über 2500 DM für in Not gera- »Speziellen Reservistenarbeit« Mohrhardt im Namen des Die Stimmung war trotz der tene Künstler. hatte der Kommandeur im Kommandeurs die Schützen- klimatischen Unbilden sehr * Verteidigungsbezirk 52, Oberst schnur in Bronze an neun Ka- gut. Militärmusiker der deutschen Schulz, Teile seiner Geräteein- meraden. Zehn weitere Reser- Zwischen den Kontrollpunkten und amerikanischen Streitkräf- heiten wie FmKp 752, NschKp visten erhielten Ehrenurkunden. wurde es oftmals still in der Ko- te spielten bei einem Konzert in 752, InstKp 752 und FPstErsKp Mohrhardt sprach sich lobend lonne der 15 Marschierer, doch Kornwestheim einen Reinerlös 851 zu einem Wertungs- und über die erzielten Ergebnisse und an der nächsten »Ovomaltine- von 2000 DM für spastisch Vergleichsschießen eingeladen. über den freiwilligen Einsatz der Tankstelle« nahm man den gelähmte Kinder ein. Am Nachmittag wurden im Sol- Reservisten aus und bedankte Gesprächsfaden wieder auf. * datenheim Personalgespräche sich bei HptFw Bölstler, VKK So verging die Nacht im Fluge, Mit dem ADAC-Vorstand von mit S1/S3 mob geführt. 522, für die gute Durchführung und die Gruppe erreichte nach Württemberg erörterte GenMaj Der StOffzRes im VBK 52, der Veranstaltung. Man be- 54 km müde und »erschlagen«, Walitschek Fragen der Ver- Oberstlt Boulanger, hielt ab- schloß, im Frühjahr 1977 Mann, Gewehr und Rucksack kehrssicherheit. Einen Schwer- schließend einen Diavortrag wieder ein Vergleichsschießen in Weiß gehüllt, den Zielpunkt punkt ihrer gemeinsamen Be- über das Erdbeben von Friaul mit anschließenden Informati- Worb südöstlich der Bundes- mühungen sehen Bundeswehr (Italien). Anhand von Dias konn- onsgesprächen durchzuführen, hauptstadt Bern, wo man aus und ADAC darin, die Unfallra- te man den Einsatz der Bundes- um den Kontakt mit dem Mob- der Hand des Gruppenführers te bei »Privatfahrten« junger wehreinheiten verfolgen. Truppenteil aufrecht zu erhalten. die Auszeichnung erhielt. Soldaten zu senken.

01/77 22 15 Jahre Partnerschaft mit Reservisten aus Nancy Jahresabschluß mit Vergleichsschießen Karlsruhe (ia) — Hptm d.R. Horst Baier verhandelte mit den besten Orchestern und kam schließlich zusammen mit dem Vorbereitungsstab zu dem Schluß, sie alle in Form einer Diskothek zu engagieren: Im Offiziersheim der Mackensen- kaserne feierte die RK Karlsruhe im feierlichen Rahmen DEN BREZELPOKAL, Trophäe eines traditionellen Vergleichsschie- nicht nur ihren Jahresabschluß, sondern auch gleichzeitig ßens unter den Karlsruher Reservisten, errang in diesem Jahr StUffz das fünfzehnjährige Bestehen der Partnerschaft mit der d.R. Beck (rechts). Den zweiten Platz belegte StUffz d.R. Kempe Reservistengemeinschaft der Offiziere und Unteroffiziere in (Foto oben). Die Ehrennadel für die zehnjährige Mitgliedschaft im Nancy. Neben Franzosen und Amerikanern konnte Vorsit- Verband erhielten aus der Hand des Kreisvorsitzenden, OLt d.R. zender Baier unter den rund 200 Gästen auch General a. D. Heribert Pfeiffer (Foto rechts, von links): FKpt d.R. Rolf Schuh, Bieler, den Initiator der damals ersten Partnerschaft zwischen OFw d.R. Hartwig Malchow, Hptm d.R. Horst Goy und Oberstlt d.R. deutschen und französischen Reservisten, begrüßen. Kurt Stehr. Fotos (2): Donecker Bereits morgens hatten sich die arbeit verliehen wurde. Eine von Beginn einer Tradition? Karlsruher Reservisten mit ihren General Blanchard, Komman- Die erste Militärpatrouille der RK Biberach französischen Kameraden aus dierender General der US-Ar- Nancy und Gästen der Sport- mee im Hauptquartier Heidel- Biberach (ho) — Neben Re- Klarer Sieger mit 492 Punkten schützenabteilung des Post- berg, unterzeichnete Urkunde servistenmannschaften waren war die Mob.-Kameradschaft sportvereins auf dem Schieß- über die Partnerschaft mit dem je eine Mannschaft des 34. Ar- Ummendorf. Den zweiten platz in Mörsch zu einem Ver- 78. Engeneer Battalion in Ettlin- tillerie-Regiments der französi- Platz belegte mit 442 Punkten gleichsschießen eingefunden. gen konnte schließlich Oberstlt schen Armee aus Konstanz und die Mannschaft der französi- Dem feierlichen Anlaß ange- d.R. Kurt Stehr, Vorsitzender des der Bereitschaftspolizei Biberach schen Armee, die als Sieger messen, hagelte es dann abends Arbeitskreises der Reserveoffi- bei der zwei Tage dauernden der Gästemannschaften den geradezu Urkunden für die ziere, in Empfang nehmen. Militärpatrouille mit von der von der Stadt Biberach Besten: Den Brezelpokal, Tro- Bevor bis nach Mitternacht Partie. Der sichere Umgang mit gestifteten Preis errang. Die phäe eines internen traditionel- Musik und Tanz für eine aus- Karte und Kompaß war nur ein Teilnehmer gaben der Hoff- len Schießens unter den Karls- gelassene Stimmung im Offi- Schlüssel zum Erfolg, da noch nung Ausdruck, daß die gut ruher Reservisten in der Vor- ziersheim der Mackensenkaser- zahlreiche weitere Aufgaben gelungene Veranstaltung der weihnachtszeit, konnte StUffz ne sorgten, gab Vorsitzender die Teilnehmer erwarteten. Die Beginn einer langen Tradition d.R. Beck mit 56 Ringen entge- Baier einen kurzen Rückblick auf Kaserne Ummendorf war der sein möge. gennehmen. Die gleiche Anzahl die Aktivitäten der RK Karlsru- Ausgangs- und Endpunkt. OLt Ringe erreichte mit etwas he. Besonders erwähnt wurden Brüggemann begrüßte die Kreisgruppe Donau-Iller schlechter plazierten Treffern unter anderem zwei interalliierte Mannschaften im Namen des sammelte 9100 DM StUffz d.R. Kempe. Im Mann- Schießveranstaltungen, Hausherrn Maj Detke und Ulm (ho) — Die Reservisten schaftswettkampf siegte die RK Teilnahme an einem Orientie- wünschte allen guten Erfolg. von neun Kameradschaften Karlsruhe mit 749 Ringen vor der rungsmarsch in Nancy und der Nach der Einweisung durch den der Kreisgruppe Donau-Iller 1. Mannschaft des Postsportver- Rallye Militaire in Saarbourg, Vorsitzenden der RK Biberach, konnten durch unermüdlichen eins (729). Als bester Einzel- Grillabend im alten Pionierhafen Hamma, machten sich die persönlichen Einsatz bei Haus-, schütze im Kampf um den sowie ein Besuch der ehe- Gruppen auf den mit Hindernis- Straßen- und Friedhofssamm- Städtepokal, den Karlsruhe (564 maligen Kriegsschauplätze bei sen gepflasterten Weg. lungen ein ausgezeichnetes Ringe) knapp vor Nancy (550 Verdun, der von den Reservisten An der Siegesfeier nahmen der Ergebnis erzielen: 9103,91 DM. Ringe) gewann, erwies sich Fw in Nancy bestens vorbereitet Landesvorsitzende, Oberst d.R. Damit wurde das gute Ergeb- d.R. Günter Hägele vor Capitaine wurde. Ulmer, Oberregierungsrat Men- nis des vergangenen Jahres Andre Magron. Hägele wurde Ein Besuch des Deutschen Frei- zel als Vertreter des Landrates um fast die Hälfte übertroffen. zudem mit der Verdienstmedail- heitsmuseums in Rastatt mit den sowie andere Vertreter des Hier die Einzelergebnisse: RK le des Landesverbandes ausge- französischen Gästen rundete öffentlichen Lebens teil. Die RK Uttenweiler 1626,74 DM, RK zeichnet. Zur Festigung der das Programm des Partner- Biberach erhielt von Menzel als Unlingen 1382,27 DM, RK kameradschaftlichen Bande schaftstreffens ab. Anerkennung für ihre Öffent- Biberach 1316,92 DM, RK Ulm zwischen der Bundeswehr und lichkeitsarbeit einen Scheck des 1268,25 DM, RK Reinstetten den Karlsruher Reservisten er- Redaktion: Gerhard v. Jutrczenki 970,60 DM, RK Ehingen 948,21 hielt Kompaniechef Maj Rei- Verantwortlich für Verbandsbereich V Landrats über 100 DM. Oberbür- Baden-Württemberg: Dr. Johannes Le- germeister Hoffmann (Biberach) DM, RK Bad Schussenried chenbach von der Fernmelde- clerque, Brauerstraße 1B, 7500 Karlsruhe überreichte dem Sieger der Gäs- 829,70 DM, RK Laupertshausen kompanie 775 eine Urkunde, die 1, Tel. (0721) 813930. Manuskripte bitte an temannschaften einen Zinnteller 461,22 DM und RK Daugendorf als Dank für die tatkräftige den zuständigen Bezirkspressereferenten mit dem Stadtwappen. 300,00 DM. Unterstützung der Reservisten- Verbandsbereich V.

01/77 23 Kampf um »Vogel-Pokal« KK-Schießen der RK Mannheim Mannheim (p.r.) — Die RK Dr. Fries hatte dieses Mal die Mannheim kämpfte zum zwei- Ehrenscheibe gestiftet, um den ten Male um den Wanderpokal, von OFw. d.R. Fritz Vogel den OFw d.R. Fritz Vogel 1975 zu begonnenen Brauch weiter- seinem 60. Geburtstag zusam- zuführen. Bester Schütze war men mit einer Ehrenscheibe OFw H. J. Dietz, während die gestiftet hatte. Niemand konnte noch von Fritz Vogel gestiftete damals ahnen, daß dieses »Geburtstags-Ehrenscheibe« zweite Pokalschießen zu einem des Vorjahres von StUffz d.R. Gedächtnisschießen für Fritz Peter Rahn gewonnen worden Vogel werden würde, denn er war. Eine weitere, von OFw d.R. hatte an Pfingsten 1976 auf Albert Werner spontan gestif- NACH DER SIEGEREHRUNG durch den Vorsitzenden der RK tragische Weise den Tod tete Ehrenscheibe gewann der Mannheim, Fw d.R. Erich Diez, spielte OStArzt d.R. Dr. Andreas gefunden. Oberstlt d.R. Horst Gefr d.R. Dietrich Goyen. Fries (rechts). Daneben (von links) die Gewinner der Trophäen: Neumann erinnerte in einer Dietz, Braun und Goyen. Foto: Rahn kurzen Ansprache daran. Der Wanderpokal bleibt in Wall- Am Anfang eine Slalomstrecke Schützenverein »Mannheim- dürn Sandhofen 1926 e. V.«, zu dem — Am Wett- Orientierungsfahrt im Odenwald seit Jahren gute Beziehungen kampfschießen um den von der bestehen, hatte auch diesmal Kreisgruppe Unterer Neckar Ost Obrigheim — Die RK Obrigheim national bewährten Teamka- wieder Anlagen, Waffen und (»UNO«) gestifteten Wander- veranstaltete unter Beteiligung meraden für die Vorbereitung Munition zur Verfügung gestellt pokal nahmen 20 Mannschaften der RK Kleiner Odenwald eine und Durchführung sowie dem und einen reibungslosen Ablauf teil, unter ihnen auch Aktive des Erkundungs- und Orientierungs- HptFw Bölstler als Schieds- ermöglicht. Gewinner des Vo- Luftwaffen-Versorgungsregi- fahrt durch den Altkreis Mos- richter. Als Sieger gingen gel-Pokals wurde, wie auch im ments 4 Neckarelz und des FlaBtl bach. Trotz des trüben Wetters hervor: die Kameraden Rudi Jahr zuvor, Fw d.R. Paul Braun 12 Hardheim. Selbst zwei Teams fand diese Rallye eine starke Schick (Goldmedaille), Keller mit 42 Ringen. Ihm folgten mit der Freiwilligen Feuerwehr Mos- Beteiligung. Als erste Aufgabe (Silbermedaille) und Heiß jeweils 38 Ringen OStArzt d.R. bach-Sattelbach griffen zum war eine Slalomstrecke mit (Bronzemedaille). Von der RK Dr. Andreas Fries sowie die Fw KK-Gewehr. Die RK Walldürn Zeitwertung zu durchfahren. In Kleiner Odenwald: 1. Kunau, 2. d.R. Karl Sobotta und Wolfgang stand am Ende auf der Siegerlis- zehnminütigem Abstand gingen Wahl und 3. Wittmann. Kerz. te mit 112 Ringen »ganz oben«. die einzelnen Teams, zumeist Zum dritten Mal übrigens: der mit Ehefrauen und Nachwuchs zuletzt ausgeschossene bleibt ergänzt, auf die Strecke. Die Kurz berichtet — schnell gelesen also bei der RK Walldürn. Die einzelnen Etappen mußten nach weiteren Plätze: 2. RK Kleiner Koordinaten, Fotos (markante Bonndorf — Mit starker Schopfheim — Zum Jahres- Odenwald, 3. RK Lohrbach, bei- Punkte) oder Wegeskizzen Mehrheit wählte die RK schluß verschafften sich die RK- de 100 Ringe. Bester Einzelschüt- angefahren werden. Am Endziel Hochschwarzwald StUffz d.R. Mitglieder im Kreis Hochrhein ze wurde Wolfgang Heyder in Diedesheim erwartete die Walter Eble (Bonndorf) wieder noch etwas Bewegung: bei (Bödigheim) mit 40 Ringen vor Teams noch ein Fragebogen. zum Vorsitzenden. Im neuen einer Militärpatrouille der RK Franz Follhofer (Walldürn) 39 Unterwegs sollten je ein Ei und Vorstand sitzen außerdem: Uffz Wiesental. StUffz d.R. Strübe und Helmut Tschaut (Mosbach) eine Kartoffel erworben werden, d.R. Karl-Heinz Schmeier als konnte eine Reihe von Re- 36 Ringe. wobei die größte Kartoffel die stellvertretender Vorsitzender servistenmannschaften sowie meisten Punkte erreichte: Die und Clubheimbetreuer, OGefr Delegationen der aktiven Bun- Deutsche und Franzosen größte wog fast ein Kilo. d.R. Karl Kolb als Kassenwart und deswehr und der französischen beim Volkstrauertag RK-Leiter Kurt Hauß dankte bei Lt d.R. Uli Grießhaber (Wutach- Streitkräfte begrüßen. Den be- Biberach (ho) — An der Gedenk- der Siegerehrung allen Teil- Ewattingen) als Schriftführer. gehrten Wiesental-Pokal erhielt feier für die Toten der beiden nehmern, insbesondere aber die Mannschaft Rheinfelden I Weltkriege auf dem Stadtfried- dem Kameraden Norbert Ehr- Karlsruhe — Als 17. Sektion mit OFw d.R. Roggio, Fähnr d.R. hof in Biberach beteiligten sich mann und seinem schon inter- innerhalb der Bundesrepublik Pfister, StUffz d.R. Zimmermann 1976 erstmals Reservisten der wurde die Sektion Karlsruhe der und Uffz d.R. Pietsch. RK Biberach. Ein besonderes Scheck weitergegeben Gesellschaft für Wehrtechnik e. Ereignis war die Teilnahme einer Rheinfelden — Die starke Be- V. gegründet. Die neue Sektion Schwenningen — Zum vierten Delegation des 34. Französi- teiligung von Reservisten der leitet Dozent Dipl.-Ing. Erich Mal führte die RK Villingen- schen Artillerie-Regiments aus RK Rheinfelden an der Ge- Dinner; den Festvortrag bei der Schwenningen ein Hallenfuß­ Konstanz, dessen Kommandeur denkfeier am Volkstrauertag Gründung hielt FltlAdm Dr.-Ing. ballturnier durch. Acht Mann- am Ehrenmal einen Kranz nie- veranlaßte den Vorsitzenden Horst Geffers, Stabsabteilungs- schaften kämpften um Pokale derlegte. Dies wurde von allen der Ortsgruppe des Volkbun- leiter Rüstung im Führungsstab und Preise. Das Endspiel ge- Anwesenden als besondere des Deutsche Kriegsgräber- der Marine, über die Marine der wann überlegen die Mannschaft Geste der Freundschaft und vor fürsorge, der RK einen Scheck 80er Jahre. der RK Trossingen mit 3:0 ge- allem der Versöhnung der einst im Betrage von 50, — DM zu gen den Polizeisportverein. verfeindeten Völker gewürdigt. überreichen als Beitrag zu Offenburg - Die RK Offenburg einem Kameradschaftsabend. hat einen neuen Vorstand: Freiburg — Die stellvertreten- Vom TKS nach Bonn Der RK-Vorstand nahm die Vorsitzender wurde StUffz d.R. den Bezirksvorsitzenden der Heidelberg. Der frühere Be- damit verbundene Anerken- Ludwig King; Stellvertreter Bezirksgruppe Südbaden, Hptm fehlshaber im Wehrbereich V, nung mit Freude zur OGefr UA d.R. Wilfried d.R. Hans-Peter Arnold und GenMaj Reichenberger, zuletzt Kenntnis. Er ließ den Scheck Zimmermann. Der bisherige Hptm d.R. Peter Löffler sowie Befehlshaber TKS in Heidelberg, aber, der offensichtlich aus Kassenwart Uffz d.R. Hermann Fw d.R. Georg Bartz und Uffz ist zum Drei-Sterne-General und der Tasche des Vorsitzenden Gerber und der bisherige d.R. Erich Stoll vom Uffz-Corps zum stellvertretenden Inspekteur stammte, der schmalen Kasse Schriftführer HptFw a. D. d.R. d.R. Hochrhein erhielten für ihre Heer ernannt worden. Reichen- der Ortsgruppe des Volksbun- Paul Risch wurden einstimmig Verdienste in der Reservisten- berger ist ein hervorragender des zukommen. wiedergewählt. arbeit die Ehrennadel in Bronze. Kenner des Territorialheeres.

01/77 24