Mitteilungsblatt Stadt & Markt Marktbergel

Juli/August 2019 – 66. Ausgabe MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim Juli/August 2019 Nr. 66

Tagesordnung der 54. Sitzung des Stadtrates vom 02.05.2019

1. Genehmigung der Sitzungsniederschriften über die Stadtratssitzung vom 28.03.2019 und die Bauausschusssitzung vom 08.04.2019

2. Neufassung der Richtlinien für die Stadtbildpflege in der Altstadt von Burgbernheim und der Richtlinien zur Förderung der Stadtbildpflege in Burgbernheim – Fassadenprogramm Die Förderrichtlinien wurden neu gefasst. Künftig fördert die Stadt Burgbernheim Sanierungen im Rahmen des Fassadenpro- grammes mit bis zu 30% der förderfähigen Kosten. Zudem bestehen auch steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten.

3. Bauantrag von Herrn Peter Gollisch; Einbau eines Büros in eine Lagerhalle im Anwesen Rothenburger Straße 23 Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

4. Bauantrag von Herrn Stefan Schubert; Errichtung eines Vorbaus und einer Dachgaube am Wohnhaus Rodgasse 38b in Burgbernheim Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

5. Bauvoranfrage von Frau Larissa Leberecht und Herrn Dominik Betz; Gebäudestellung auf dem Baugrundstück Honigbirnenweg 28 im Baugebiet Gartenfeld-Ost Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

6. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Einbeziehungssatzung Bergtshofen, Gemeinde ; Beteiligung der Nachbargemeinden Der Stadtrat erhebt keine Einwendungen.

7. Vorbereitende Untersuchungen zur Innenentwicklung in der Gemeinde ; Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 139 BauGB Der Stadtrat erhebt keine Einwendungen.

8. Vorbereitende Untersuchungen zur Innenentwicklung im Markt Marktbergel; Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 139 BauGB Der Stadtrat erhebt keine Einwendungen.

9. Dorferneuerung Schwebheim; Vergabe von ergänzenden Arbeiten an die Leonhard Weiß GmbH & Co. KG, Bad Mergentheim Die Fa. Leonhard Weiß wurde beauftragt, die Straßenlampenfundamente sowie die Kanalschachtarbeiten in Schwebheim auszuführen.

10. Abwasserbeseitigung Burgbernheim; Gebäude für Schlammentwässerung; Vergabe der Leistungen Die Halle für die Klärschlammpresse an der Kläranlage wird die Fa. Staudinger aus Burgbernheim zum Angebotspreis von 87.000 € errichten.

11. Industriestammgleis der Stadt Burgbernheim; Vergabe der Leistungen zur Mängelbehebung Am Industriestammgleis werden die Holzschwellen unter der Weiche erneuert sowie einige Reparaturarbeiten durchgeführt. Die Fa. Spitzke aus Regensburg erhielt hierfür den Auftrag für 17.000 €.

12. Roßmühle Burgbernheim; Sanierungsarbeiten an Parkettflächen, Bühne, Treppenanlagen, Küche In der Roßmühle wird der Boden incl. der Treppen abgeschliffen sowie die untere Küche ausgetauscht. Die Gesamtkosten liegen bei rund 40.000 €.

13. Grundsatzbeschluss zum Verkauf von Bauplätzen im Baugebiet „Gartenfeld-Ost“, 2. Bauabschnitt, der Stadt Burgbernheim; Vollmacht zur Belastung (Grundschuld) von Bauplatzgrundstücken; Neufassung nach Vermessung Der 1. Bürgermeister wird ermächtigt, die Bauplätze zum Preis von 79 €/m2 zu verkaufen, gleichzeitig wird eine Bauverpflich- tung festgesetzt sowie die Möglichkeit einer Grundschuldeintragung geregelt.

14. Sonstiges

2 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim

Tagesordnung der 55. Sitzung des Stadtrates vom 06.06.2019

2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 02.05.2019

3. Forsteinrichtungsplan der Stadt Burgbernheim 2019 - 2038; Billigung und Zustimmung zur Verbindlichkeitserklärung Der Stadtrat stimmte der Forsteinrichtungsplanung zu. Diskutiert wurde insbesondere die zukünftige Mittelwaldbewirtschaf- tung. Frau Fischer vom Forstamt informierte über die Planungen und stellte heraus, dass es zu keiner Verschlechterung für das Ökosystem kommt, sondern ganz im Gegenteil, bewusst Flächen für das Ökokonto, den Schutzwald und den Vertragsnatur- schutz zur Verfügung gestellt werden können. Die für die Artenvielfalt wertvollen Eichen-Lebensraumtypen im Flora-Fauna- Habitat-Gebiet werden erhalten.

4. Streuobstkompetenzzentrum Burgbernheim; Objektplanung Gebäude; Vergabeverhandlung Das Vergabeverfahren für die Architektenleistung läuft derzeit. Interessierte Büros können sich bis Anfang Juli bewerben. Anschließend erfolgt eine Bewertung dieser Bewerbungen, bis schließlich eine Jury eine Auswahl trifft.

5. Bauantrag der Eheleute Verena und Christian Hufnagel; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Rosenapfelstraße 24 im Neubaugebiet „Gartenfeld-Ost“ Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

6. Bauantrag von Herrn Bastian Jedamzik; Neubau einer Betriebsleiterwohnung am Gewerbegrundstück Industriestraße 26 Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

7. Bauantrag von Frau Christina Rautenberg; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport auf dem Grundstück Weinbergweg 2 in Schwebheim Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

8. Bauhof und Feuerwehrhaus Burgbernheim; Erneuerung der Tore Die Tore für den Bauhof und das Feuerwehrhaus werden erneuert. Der Kostenrahmen liegt bei ca. 35.000 € für alle sieben Tore.

9. Eintragung einer Dienstbarkeit der Telekom Deutschland GmbH für ein Leitungsrecht im Neubaugebiet „Gartenfeld-Ost BA 2“ Der Stadtrat stimmte der Eintragung zu.

10. Kooperation der Freibäder im Landkreis; Gemeinsame Nutzung von Jahreskarten in allen Freibädern während der Sommerferien Die Stadt Burgbernheim wäre bereit, einer gegenseitigen Anerkennung der Jahreskarten für alle Freibäder im Landkreis während der Sommerferien zuzustimmen.

11. Sonstiges Im nichtöffentlichen Teil wurden die Planungsleistungen für die Abwasserdruckleitung zwischen Hochbach und der Kläranlage sowie zwischen Buchheim und Schwebheim an das Ingenieurbüro Härtfelder aus vergeben.

Wahlergebnis Europawahl 2019 in Burgbernheim

Wahlbeteiligung: 60,6 %

% 40,2 40 30 20 17,3 8,7 8,1 8,8 11,0 10 2,9 3,0 0 CSU SPD GRÜNE AfD FREIE WÄHLER FDP DIE LINKE ÜBRIGE

3 MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim Juli/August 2019 Nr. 66 Verbesserte Förderung von Privatmaßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung in Buchheim und Schwebheim Private Initiative zahlt sich aus – Das wird gefördert Dorfgerechte Gestaltung von so werden Bauherren unterstützt Dorfgerechte Um-‚ An- und Ausbaumaß- Vorbereichs- und Hofräumen Die privaten Anwesen mit ihren Gebäu- nahmen sowie die dorfgerechte Erhaltung, • Entsiegelung den, Hofräumen und Vorgärten prägen in Umnutzung und Gestaltung von Wohn-‚ • Pflasterungen besonderer Weise das Erscheinungsbild Wirtschafts- und Nebengebäuden • Grünanlagen sowie die Lebens- und Arbeitsverhältnisse • Hofbäume unserer mittelfränkischen Dörfer. • Umnutzung ehemaliger Stallungen und • Gartenzäune Gerade die Investitionen privater Bau- Scheunen herren in leerstehende Bausubstanz, • Um- und Ausbaumaßnahmen im Ge- Fördersatz: markante alte Gebäude oder in die Moder- bäudeinneren (z. B.: Dachgeschossaus- • bis zu 30% der Nettokosten (höchstens nisierung nicht mehr zeitgemäßer Häuser bau, behindertengerechte Umbauten) jedoch 15.000 € je Anwesen) verhindern, dass die Ortskerne aussterben. • Fassadengestaltungen einschließlich Zudem gilt: Wer im Dorf Bestehendes Fenster, Haustüren, Tore Die Mindestauszahlungssumme (Baga- erhält und darin investiert, baut nicht in • Dachsanierungen tellgrenze) beträgt 1.000 €, Eigenleistungen die Landschaft hinaus. Deshalb bietet das • Generalsanierung und Revitalisierung können nicht gefördert werden. Bayerische Dorfentwicklungsprogramm von Gebäuden investitionsbereiten Haus- und Hofbesitzern • Abbruch und Entsorgung sowie Ihre Ansprechpartnerin am Amt für Länd- finanzielle Unterstützung an. dorfgerechte Ersatz- und Neubauten liche Entwicklung Mittelfranken Monika zur gestalterischen Anpassung oder zur Rogowski, Tel. 0981 591-456 Tipps vom Fachmann – Innenentwicklung Geld vom Staat Private Bauherren erhalten am Amt für Fördersatz: Ländliche Entwicklung Mittelfranken zum • bis zu 35% der Nettokosten (höchstens einen Informationen und Vorschläge von jedoch 50.000 € je Gebäude) Fachleuten zur Gestaltung von Gebäu- • für Maßnahmen an denkmalpflege- den, Fassaden, Hofräumen und Gärten. risch, ortsplanerisch oder kulturhisto- Zum anderen gibt es für Baumaßnahmen risch besonders wertvollen Gebäuden Zuschüsse aus dem Bayerischen Dorfent- bis zu 60% der Nettokosten (höchstens wickIungsprogramm. jedoch 80.000 € je Gebäude)

WLAN-Hotspot Stellenausschreibung am Marktplatz in Die Verwaltungsgemeinschaft Burgbernheim stellt zum 01. September 2020 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Burgbernheim Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) ein. Ab sofort gibt es einen WLAN-Hotspot Bewerbungsvoraussetzungen: am Marktplatz in Burgbernheim. • Qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss Nutzer können sich über das Bayern- • Freude am Umgang mit Menschen WLAN kostenlos einloggen. • Interesse für die Arbeit mit Rechtsvorschriften • Logisches und abstraktes Denkvermögen • Leistungsbereitschaft, Teamgeist, Zuverlässigkeit und Flexibilität • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Wir bieten Ihnen eine dreijährige Ausbildung im dualen System; es ist durch das Nebeneinander von schulischer (Berufsschule, Bayerische Verwaltungsschule) und betrieblicher (Verwaltungsgemeinschaft Burgbernheim, Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim) Ausbildung gekennzeichnet. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über Praktika, Zeugnisse) bis spätestens 12.07.2019 an die Verwaltungsgemeinschaft Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim. Telefonische Auskunft erhalten Sie von Herrn Kett unter der Nummer 09843/309-21.

4 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim !"#$%&'()$'*)('+'(),-.*&'/(./"0&+(1*23%('*)4567)8)459:) Eckdaten! des neuen "#$%&'()*+,'#'#!-./)*#!%0!1'+2'$+.2! ! 34565!*+ Forsteinrichtungsplanes! 2019 – 2038 KBMNBOP!QBQP!RI!)RN)@PBHPSBIH

,/"0&') *-(*&L)I%+C0-3< F/'G'.) H-+13%*/' IJ."0')

!$'33%+C0-3< K+"0'

!/"0' ! ! Bewirtschaftete Fläche Fichte 16 % Buche 14 % im Stadtwald:-%)*'#!! Kiefer78!9 ! 3 % Eiche 32 % 583,3 ha:%#,#&!! Douglasie5!9 ! 4 % Edellaubholz 5 % Lärche 1 % sonst. Laubholz 25 % ;<=>.+(%#! ?!9!

Holzvorrat@/&)*#!! in Ernte-Festmetern 104.5007!9 Efm! Sortenverteilung des Jahreseinschlages Jährlicher"=)*#! Zuwachs pro Hektar 7?!96,4 Efm! Stammholz, Fixlängen, Industrieholz 1.750 Efm Jährlicher Zuwachs im Stadtwald 3.713 Efm Brennholz 710 Efm JährlicheA%)*#! Holzernte pro Hektar 5B!94,9 Efm! Totholz und nicht verwertbares Holz 410 Efm JährlicheA2#..+=C*<.D! Holzernte im Stadtwald 2.8703!9! Efm ! (,'*&?'&'.() 7G?F3GG!A,0! • Aktive Verjüngungsarbeit durch Voranbau von Buche, Edellaubhölzern, Douglasie und Tanne • KonsequenteH/*&.%)*#&!I=$+)*(!J&#E6!PE2=('&%#*<.D!! des Stadtwaldes an den prognostizierten Klimawandel 7FM3G!A,0! • Erhöhung"&#EE*<.D des Unternehmeranteils,!!!!! Ausweitung des Maschineneinsatzes !!!M7G!A,0! • Qualitätsverbesserung der Bestände • MaximaleQ<'*<.D!=E2!E%)*'!R#&$#&'C+&#(!K<.D! Kostendeckung, Näherung an die schwarze Null !!!?7G!A,0! • Gewinnung! von anrechenbaren Ausgleichsflächen für das Ökokonto ;%#!"&#EE*<.DC#&#%'('#..=E>!0%'!M7G!A,0!#E'(J&%)*'!)+F!7FGGG!1'#&SH+*&6!2%#!#%E#E! AE#&>%#$#&'!R=E>(+&C#%'!2=&)*!W<&+EC+=!R.+(%#!=E2! Q+EE#! •! :#!2#&!]V.'^_A%)*#!]`+'=&+!BGGG!^!A%)*#E^@#C#E(&+=0'aJ_! •! 1%)*#&=E>!#%E#(!C&#%'#E!V&'#E(J#L'&=0(!]:.%0+R#&/E2#&=E>_! MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim Juli/August 2019 Nr. 66 Burgbernheimer Ferienprogramm 2019 Spiel, Spaß, Sport … im Ferienprogramm von Burgbernheim ist alles geboten!

10.8. Wir basteln Windräder Samstag Heute bastelst du ein Windrad. Kunterbunt und wunderschön! Freu‘ dich schon mal darauf, wenn es sich dann bei dir daheim im Wind lustig dreht! Alter: ab 4 Jahren Treffpunkt: 14 Uhr, Kirche Buchheim Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Buchheim- Pfaffenhofen-Bergtshofen Info und Anmeldung: Rudi Meyer, Telefon 09841/3111 29.7. – 2.8. Workshop „Picture for future“ Montag bis Zusammen gestalten wir ein Baumbild. Du kannst 10.8. Besuch bei der Bienenkönigin Freitag an einem oder mehreren Tagen teilnehmen. Unser Samstag Wir werden uns den Film „Kinder besuchen den Kunstwerk bekommt sogar einen Platz im Rathaus! Imker“ ansehen. In einem Schaukasten gibt es ein Bringe bitte eine Schere und ein Getränk mit. Bienenvolk und natürlich auch die Königin zu sehen. Alter: ab 6 Jahren, begrenzte Teilnehmerzahl Ganz Mutige können mit dem Imker auch mal Treffpunkt: Mo-Fr, täglich von 9-12 Uhr in der einen Blick live in ein Volk werfen. Zum Ausklang Grund-und Mittelschule BBH lassen wir uns leckere Honigbrote schmecken. Info und Anmeldung: Gerhard Bögel, Alter: ab 5 Jahren Telefon 0160/4147831 Treffpunkt: 14 Uhr, Hessinggrabenweg 35, BBH Dauer: ca. 2 Std. Veranstalter: CSU- Ortsverband 3.8. Spiel und Spaß mit dem JRK Info und Anmeldung: Fam. Bauerreis, Samstag Verletzungen, helfen und Spaß haben! Telefon 09843/3781 Wir zeigen dir spielerisch die Grundlagen, die du zum Versorgen von Wunden brauchst. 13.8. It‘s Beautytime... Alter: ab 6 Jahren Dienstag Wir machen Badekugeln, Gesichtsmasken, Seife Treffpunkt: 14 Uhr, Kapellenberg BBH und vieles mehr einmal selbst. Dauer: ca. 2 Std. Alter: ab 10 Jahren Veranstalter: Jugendrotkreuz Burgbernheim Treffpunkt: 14 Uhr, Gemeindehaus BBH Info und Anmeldung: Laura Heckel, Dauer: 3 Std. Telefon 09843/3329 oder Veranstalter: Evangelische Jugend Burgbernheim E-Mail: [email protected] Info und Anmeldung: Laura Heckel, Telefon 09843/3329 oder E-Mail: [email protected]

5.8. Minigolfturnier 16.8. Selbstverteidigung Montag Hier wird Geschicklichkeit gefordert...und manchmal Freitag Beim „Modern Selfdefence Education (MSE)“ zeigt hilft auch ein bisschen Glück! Wer wird am Ende der dir das Team „Protactics“ wie man sich selbst Sieger sein? Es ist keine Anmeldung erforderlich. verteidigt und auch anderen hilft. Bringe bitte Treffpunkt: 15 Uhr, Minigolfanlage BBH Sportkleidung, Turnschuhe und ein Getränk mit. Veranstalter: SPD-Ortsverein Burgbernheim Alter: ab 6 Jahren Info: Josef Bacher, Telefon 09843/1475 Treffpunkt: 10.30 Uhr, Landeskirchliche Gemein- schaft, Innere Bahnhofstr. 25a, BBH Dauer: 1 Std. 7.8. Sprungspaß in der Frankenhüpfer- Kosten: 3 Euro Mittwoch Trampolinhalle Veranstalter: Protactics Wir fahren zusammen in die Trampolinhalle nach Info und Anmeldung: Julian Woik, . Es warten auf dich 800 qm unbegrenz- Telefon 0178/2746143 ter Hüpfspaß! 6 Arenas mit 5 Trampolinen und einer Kletterwand mit ausreichend Platz zum Austoben! 17.8. Auf zur Feuerwehr! Alter: ab 6 Jahren, begrenzte Teilnehmerzahl Samstag Löschen, bergen, retten, schützen... Treffpunkt: 13.15 Uhr, Bahnhof Burgbernheim- Entdecke, was die Feuerwehr alles kann! Bringe Wildbad/Zugang zu den Zügen Richtung Steinach bitte bei schönem Wetter deine Badesachen mit. Kosten: 5 Euro Treffpunkt: 14 Uhr, Feuerwehrhaus BBH Veranstalter: Freie Bürger e. V. Dauer: ca. 2 Std. Info und Anmeldung: Sakina Neumann, Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Burgbernheim Telefon 0160/1540965 Info: Andreas Gundel, Telefon 09843/3528

6 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim

20.8. Unser Wald und seine Raubritter 31.8. Bei den Schützen ist was los! Dienstag Wir beginnen den Nachmittag am Sportplatz Samstag Je nach Alter darfst du mit dem Licht- oder Luftge- Marktbergel. Gemeinsam laufen wir in den Wald. wehr schießen! Unsere Schützen zeigen dir sogar, Dort beschäftigen wir uns mit den Tieren, die wie man mit einem Bogen schießt! Zum Abschluss dort leben und mit der Art und Weise, wie sie wollen wir dann noch gemütlich zusammen grillen. zusammenleben. Danach erfahren wir etwas über Alter: ab 6 Jahren die Frankenstraße und Raubritter. Am Ende kommt Treffpunkt: 14 Uhr, Schützenhaus BBH, Dauer: 3 Std. es zu einem tatsächlichen Gefecht, in dem ihr Veranstalter: Kgl. Priv. Schützengilde 1796 Händler überfallen werdet oder euch gegen die Burgbernheim Raubritter wehrt. Bringe bitte einen Rucksack Info: Rüdiger Ott, Telefon 0171/9992592 mit Getränk und Vesper mit. Du solltest feste Schuhe, eine lange Hose und eine Kopfbedeckung 2.9. Unser Wald und unsere Landhege tragen. Montag Wir beginnen unseren Nachmittag am Bahnhof Alter: 6-13 Jahre, begrenzte Teilnehmerzahl Steinach. Gemeinsam laufen wir in den Wald. Dort Treffpunkt: 14 Uhr, Sportplatz Marktbergel (Pizzeria) beschäftigen wir uns mit Tieren, die dort leben und Dauer: 3 Std. mit der Art und Weise, wie sie zusammenleben. Veranstalter: Naturpark Frankenhöhe Danach erfahren wir etwas über die ständigen Info und Anmeldung: Streits zwischen den Markgrafen und den Dörfern. Benjamin Krauthahn, Am Ende kommt es zu einem tatsächlichen Telefon 09803/9326202 oder Gefecht, in dem ihr für eine der Seiten auf Erobe- E-Mail: info@naturpark-frankenhöhe.de rungsfeldzüge geht. Bringe bitte einen Rucksack mit Getränk und Vesper mit. Du solltest feste Schuhe, 22.8. Der Wald hat 1000 Augen! eine lange Hose und eine Kopfbedeckung tragen. Donnerstag ...doch können Bäume wirklich miteinander Alter: 6-13 Jahre sprechen? Treffpunkt: 14 Uhr, Bahnhof Steinach ...wie war das: Jeder Baum hat ein Gesicht?? Dauer: 3 Std. ...und wie verbringt eigentlich der Borkenkäfer Veranstalter: Naturpark Frankenhöhe seinen Tag??? Info und Anmeldung: Benjamin Krauthahn, ...schafft ihr es, als Gruppe für euch ein Nest zu Telefon 09803/9326202 oder bauen, wie es der Schwarzstorch tut???? E-Mail: info@naturpark-frankenhöhe.de Verbringe einen actionreichen Vormittag in unserem wunderschönen Wald! 3.9. Schnupperfußball Bitte bring deinen Rucksack mit einem Getränk mit. Dienstag Fußball macht richtig viel Spaß! Wir zeigen dir wie! Du solltest feste Schuhe und eine lange Dribbeln, passen und Tore schießen – alles ist dabei! Hose tragen. Bringe bitte deine Sportschuhe mit. Alter: ab 2. Klasse Alter: 4 -7 Jahre Treffpunkt: 9 Uhr, Parkplatz oberhalb der Steige Treffpunkt: 14 Uhr, Sportplatz (rechts), BBH Dauer: 1 Std. Dauer: 3 Std. Veranstalter: TSV 1877 Burgbernheim Veranstalter: BUND Naturschutz Ortsgruppe Info: Peter Heil, Telefon 0176/23304722 Burgbernheim Info und Anmeldung: Fam. Feindert, 4.9. Tagesausflug zum Erlebnispark Tripsdrill Telefon 09843/980676 Mittwoch Ob Waschzuber-Rafting, Mammut-Achterbahn, Wildtierfütterung oder Greifvogel-Vorführung..... 28.8. Malen auf Keilrahmen Im Jubiläumsjahr ist in Tripsdrill ganz schön was los! Mittwoch Erschaffe dein eigenes Kunstwerk auf Leinwand! Veranstalter: Raiffeisenbank Bringe bitte Kleidung mit, die schmutzig werden Treffpunkt: erfragbar über Info darf. Alter: erfragbar über Info Treffpunkt: Grund- und Mittelschule, BBH Info und Anmeldung: Raiffeisenbank BBH, Gruppe1: 14 Uhr Telefon 09843/93559-0 Gruppe2: 16 Uhr Dauer: 2 Std. 6.9. Wie kommt der Apfelsaft in die Flasche? Info und Anmeldung: Carmen Laub, Freitag Endlich sind die Äpfel reif und wir pressen aus Telefon 09843/1491 ihnen frischen Saft. Wenn du eine Kostprobe mitnehmen möchtest, bring einfach eine Flasche 30.8. Nachtwanderung durch die Bernemer Flur mit. Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Freitag Für Überraschung ist gesorgt! Anschließend gibt es Treffpunkt: 14 Uhr, Irrgarten im Gründlein, BBH ein gemeinsames Lagerfeuer und leckeres Essen Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Burgbern- beim Evangelischen Gemeindehaus. heim Treffpunkt: 19.30 Uhr, Schule BBH Info: Fam. Ott, Telefon 09843/3326 Veranstalter ELJ Burgbernheim Info: Fabian Serby, Telefon 09843/1564 Koordination: Kathrin Feindert

7 MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim Juli/August 2019 Nr. 66

Wir wünschen allen Schülern und Eltern schöne Sommerferien!

Gleisanschluss wieder in Betrieb

In den letzten Wochen wurden am In- dustriestammgleis an der Steinacher Straße verschiedene Wartungsarbeiten durch- geführt. Hierunter fiel insbesondere der Austausch von 28 Holzschwellen. Die Firma Binderholz wird im Laufe des Sommers 2019 wieder per Bahntransport beliefert. Ebenfalls werden die im Burgbernheimer Werk hergestellten Brettsperrholzelemente für die Kunden per Bahn ausgeliefert.

Bitte achten Sie bei der Überquerung des Bahnüberganges an der Steinach- er Straße auf den Zugverkehr!

8 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim Baumaßnahmen

Schwebheim Die Straßenbauarbeiten in Schwebheim gehen zügig voran. In der Zwischenzeit wurden die Schulstraße und Teile der Haupt- straße mit Nebengässchen asphaltiert. Die Pflasterer sind mit den Hofeinfahrten und Gehwegen beschäftigt. Die wöchentlichen Baustellenbesprechungen finden immer montags ab 8.30 Uhr statt. Die Firma Weiß ist vom 29.07. bis 18.08.2019 im Betriebsurlaub.

Buchheim In Buchheim laufen die Arbeiten derzeit am Schwarzenweg.

Jugend-Rugby-Freundschaftsturnier 1. Turnier der SG Black N’ Blue Rugby U8 bis U16 Jugend BURGBERNHEIM: 13.04.2019 Tamina Angermann Wo? TV 1860 Bad Windsheim Sportplatz Eltern: Lorraine und Karl-Schirmer-Allee 1, 91438 Bad Windsheim Thorsten Angermann Adresse: Eschenweg 9, Wann? Samstag, 13.07.2019 91593 Burgbernheim 10:00 Uhr Captains Meeting 11:00 Uhr Kick Off 18.04.2019 Oskar Lennart Keller Eltern: Nadine und Magnus Keller Adresse: Marktplatz 1, Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 91593 Burgbernheim

Einsätze/Alarmmeldungen: 20.04. 19:03 Uhr Rauchentwicklung im Freien, Burgbernheim-Endsee 27.04. 10:36 Uhr Türöffnung, Person in Gefahr - akut, Bergeler Straße 28.04. 08:37 Uhr Absicherung Berglauf, Kapellenberg 16.05. 13:21 Uhr Bahndammbrand, Bahnlinie Treuchtlingen - Würzburg 18.05. 14:23 Uhr Ölspur, Friedenseicheplatz - Äußere Bahnhofstraße 08.06. 16:51 Uhr Abgestürztes Kleinflugzeug, Flugplatz Wiebelsheim 12.06. 12:31 Uhr Rauchwarnmelder, Marktbergel 16.06. 19:43 Uhr Verkehrsunfall/Pkw-Brand, zw. Ermetzhof und Burghausen

Termine: 03.07. 19:00 Uhr Jugendfeuerwehr 07.08. 19:00 Uhr Jugendfeuerwehr 08.07. 20:00 Uhr Dienstsport 14.08. 19:30 Uhr Übung 10.07. 19:30 Uhr Übung 17.08. 14:00 Uhr Kinderferienprogramm 12.07. – 14.07. Kreisjugendfeuerwehrtag, NEA 17.08. 15:00 Uhr Gerätedienst 20.07. 18:00 Uhr Seilershof-Fest 19.08. 20:00 Uhr Dienstsport 22.07. 20:00 Uhr Dienstsport 28.08. 19:30 Uhr Maschinisten-Ausbildung 24.07. 19:30 Uhr Absturzsicherung 02.09. 20:00 Uhr Dienstsport 05.08. 20:00 Uhr Löschmeister-Sitzung 02.09. 20:00 Uhr Löschmeister-Sitzung

9 MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim Juli/August 2019 Nr. 66 Neuer Streuobsterlebnispfad

Im Rahmen des 3. Burgbernheimer Streuobstwandertages konnte unser neuer Streuobsterlebnispfad eröffnet werden.

19 Tafeln weisen im Bereich des Gründ- leins bzw. Prösselbucks auf interessante Streuobstinformationen hin. Das Eichhörn- chen Ernie stellt so manch freche Frage, die die schlaue Eule kompetent beantworten kann. Zusätzlich gibt es für alle Android-Geräte ein Streuobstquiz speziell für Kinder. Die App „Streuobsterlebnis Burgbernheim“ kann ab sofort im Google-Playstore herun- tergeladen werden. Nutzen Sie einfach den QR-Code. Viel Spaß! Demnächst wird es auch noch eine er- gänzende Homepage mit vielen weiteren Informationen zum Thema Streuobst geben.

10 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim

3. Burgbernheimer Streuobstwandertag

Einen traumhaften Tag erlebten alle 4. Preis: 1 Probierpaket „EinHeimischer“ – 2. Preis: Besucher des Streuobstwandertages Gewinnerin: Johanna Fluhrer, Burgbernheim Gewinnerin am 26.05.2019. Das erstmalige Ge- Renate Bönig winnspiel fand großen Anklang und 5. Preis: 1 Minigolf-Gutschein im Wert von so gaben über 160 Wanderer ihre 10,00 € – Gewinner: Dieter Kessler, Sachsen gestempelten Karten ab. bei Ansbach

Die Gewinner der Verlosung wurden in der Stadtratssitzung am 06.06.2019 gezo- gen:

1. Preis: 2 Gutscheine für die Streuobst- Schlemmer-Wanderung am 06. Oktober 1. Preis: 2019 – Gewinner: Jannis Pflüger, Burgbern- Gewinner heim Jannis Pflüger

2. Preis: 1 Maulbeerstrauch – Gewinnerin: Renate Bönig, Mörlbach 4. Preis: Gewinnerin 3. Preis: 1 Flasche „Speierling-Brand‘“ von Johanna Fluhrer der Hofbrennerei Markert – Gewinnerin: mit ihren Brüdern Regina Höhn, Burgbernheim. Andreas und Hannes

11 MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim Juli/August 2019 Nr. 66 Secco der Streuobstgenossenschaft EinHeimischer ausgezeichnet! Beim 13. Streuobsttag im württember- „Kir regional“ besteht aus besten regio- gischen Ludwigsburg konnte dieses nalen Säften unserer Streuobstwiesen, ver- Jahr der rote Secco „Kir-Landschaft in arbeitet zu Apfel- und Birnenwein, gemixt der Flasche“ den 1. Preis bei der Pro- mit Johannisbeersaft. duktprämierung nach DLG-Richtlinie Der Name Kir stammt übrigens vom einheimsen. Bürgermeister Felix Kir (1876-1968), der die regionalen Produkte seiner Region an der Bewertet wurden über 50 Produkte aus Cote d´Or vermarkten wollte. regionalen Streuobstinitiativen. Von mög- Seit kurzem ist „Kir regi- lichen 100 Punkten wurden 98 erreicht. onal“ vom „EinHeimischen“ In Anbetracht der großen Konkurrenz ist auch als 0,2 l Pikkolo erhält- dieser Erfolg beachtlich! lich.

„Unser Sommer“ heiter beschwingtes Konzert mit dem Chor Go(o)d Vibration am 19. Juli

Go(o)d Vibration aus Egenhausen seitigen Chorgesang für Herz und Seele – für Krankenpflege Burgbernheim/Markt- möchte Sie unter dem Thema „Unser zurücklehnen, entspannen und genießen … bergel e. V. zugute. Sommer“ musikalisch mit in den Som- Im Anschluss lädt mer nehmen. Der bekannte gemischte die Kirchengemeinde Chor lässt sein diesjähriges Sommer- Sie zu sommerlichen konzert am Freitag, 19. Juli 2019 um Getränken und Finger- 19.30 Uhr in der St. Johannis-Kirche in food in den Innenhof Burgbernheim erklingen. des Gemeindehauses ein. Lassen Sie sich, mal besinnlich, mal mit- Herzliche Einladung! reißend, von moderner und alter Chormusik Der Eintritt ist frei. verwöhnen - von Rock-Pop, über Gospel, Ein Teil der Einlagen christlichen Liedern bis hin zu Klassik und kommt dem Trau- Volksliedern - Go(o)d Vibration bietet viel- ercafé des Vereins

12 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim 7. APFELKÖNIGIN DER FRÄNKISCHEN MOSTSTRAßE GEKRÖNT

Im Rahmen der Gartenschau in Was- ersten Amtszeit hat sie die Bewer- sertrüdingen wurde am 26.Mai die bung der Stadt Wassertrüdingen neue Apfelkönigin gekrönt. Bei kö- für die Landesgartenschau mit un- niglichem Wetter, das sich pünktlich terstützt. Für sie schließt sich nun zur Eröffnung der Gartenschau am der Kreis, da die Krönung nun an Freitag, den 24.05.19 einstellte, fan- der Gartenschau stattfindet. Anna den sich viele Gäste am Apfelpavillon liebt die Natur und ihre Heimat und in der Streuobstwiese ein, um der findet die enorme kulturelle und Abdankung von Anna-Maria I. und der historische Vielfalt der 31 Moststra- Krönung von Anna I. beizuwohnen. ßen-Gemeinden unverwechselbar und einmalig und will diese gerne In Anwesenheit zahlreicher Vorstandsmit- mit viel Engagement und Freude in glieder und Bürgermeister der Moststraßen- ihrer erneuten Amtszeit bewerben Mitgliedsgemeinden begrüßte der Vorstand und vertreten. der Fränkischen Moststraße Alfons Brandl Die Krönung wurde von Dr. Herrn MdB Arthur Auernhammer, Herrn MdL Jürgen Ludwig nach einer kurzen Manuel Westphal, die Bezirkstagsvizepräsi- Ansprache vollzogen. Mit der dentin Christa Naaß, Kreisrat Hans Popp und Übergabe der Ehrenamtskarte des Dr. Jürgen Ludwig, Landrat des Landkreises Landkreises Ansbach an beide Ansbach, sowie seinen Stellvertreter Stefan Apfelköniginnen würdigte er de- Horndasch als Ehrengäste. ren Engagement. Anna I. betonte Nach zweieinhalbjähriger Tätigkeit wurde in ihrer Dankesrede, dass sie sich Anna-Maria I. aus ihrem Amt verabschiedet. wieder auf ihr Amt freue und In ihrer Rede ließ sie die vielen Begegnungen gerne als Botschafterin der Frän- und Auftritte in ihrer Amtszeit Revue pas- kischen Moststraße für den Erhalt sieren, bevor Alfons Brandl sich mit einem der Fränkischen Streuobstwiesen Blumenstrauß für ihre erbrachen Einsätze bei einsetzen werde. Außerdem hatte sie für niginnen und nahmen die neue Königin in Anna-Maria bedankte und ihr Engagement Stefan Ultsch, Bürgermeister der Stadt ihren Reihen auf. für die Fränkische Moststraße lobte. Wassertrüdingen, ein besonderes Präsent Alfons Brandl stellte zum Abschluss das Anschließend stellte Alfons Brandl Anna bereit: ein Foto von ihr in Amtstracht mit von der Fränkischen Moststraße für die Gar- Sauber aus Obermögersheim vor, die sich dem Flyer der Gartenschau in der Hand. tenschau aufgelegte Mostkochheft „Most nach ihrer Amtszeit von 2010 bis 2012 Anschließend gratulierten noch die zahl- wanted“ vor. Bei einem Sektempfang klang erneut als Apfelkönigin bewarb. In ihrer reich aus Bayern erschienenen Produktkö- die Krönungsfeierlichkeit aus.

NACHFOLGER DRINGEND GESUCHT

Die langjährigen Übungsleiterinnen des Geräteturnens für Schulkinder werden zum Ende des nächsten Schuljahres, im Sommer 2020, die Leitung des Trainings abgeben.

Gesucht werden DRINGEND engagierte Turner/-innen/Sportler/-innen, die die Gruppe für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, ab Herbst 2020 übernehmen.

Interessierte wenden sich bitte an die Abteilungsleiterin Sakina Neumann Tel. 09843/936537 oder 0160/1540965.

Um den Übergang optimal zu gestalten, wäre ein Engagement bereits ab Herbst 2019 toll! FSSJ jederzeit möglich!

13 MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim Juli/August 2019 Nr. 66

Dienstag, 06.08.2019 Mittwoch, 07.08.2019 Donnerstag, 08.08.2019 Monsieur Claude 2 – Die Goldfische Leberkäsjunkie Immer für eine Überraschung gut Komödie (Läuft auch am Sonntag 11.08.!) Komödie Deutschland 2019 Krimikomödie Frankreich 2019 Regie: Alireza Golafshan Deutschland 2019 Regie: Philippe de Chauveron Darsteller: Tom Schilling, Jella Haase, Axel Regie: Ed Herzog Darsteller: Christian Clavier, Chantal Lauby, Stein, Birgit Minichmayr Darsteller: Sebastian Bezzel, Simon Frédérique Bel, Julia Piaton Länge: 109 Min., FSK ab 12 Jahre Schwarz, Anica Dobra, Lisa Maria Potthoff Länge: 105 Min., FSK ab 0 Jahre Länge: 93 Min., FSK ab 12 Jahre

Eberhofer. Birkenberger. Dreamteam. – Vor vier Jahren avancierte „Monsieur Die bayerische Komödie des Jahres nach Claude und seine Töchter“ zum Publikums- dem Bestseller von Rita Falk. hit: Die schwarzhumorige, französische Tom Schilling vereint ein starkes En- Für den Provinzpolizisten Franz Eberhofer Familienkomödie über einen bourgeoisen semble hinter sich in einer Komödie über ist nun Schluss mit Leberkäs‘ und Fleisch- Vater am Rande des Nervenzusammen- die Mitglieder einer Behinderten-WG, die pflanzerl! Seine Cholesterinwerte sind näm- bruchs, den seine Töchter Toleranz lehren. Schwarzgeld aus der Schweiz schmuggeln. lich so hoch wie seine Laune im Keller ist. Nicht immer können Fortsetzungen an Der Banker und Portfolio-Manager Oliver Von seiner Oma gibt es nur noch gesundes solche Erfolge nahtlos anknüpfen – hier ist ziemlich im Stress: Ihm sitzt das Finanz- Essen. Für Eberhofer sind das unhaltbare schon: Regisseur Philippe de Chauveron amt im Nacken, weil er in der Schweiz eine Zustände. Dazu kommt noch ein Mordfall zündet mit seinem turbulenten Sequel des Summe von 1,2 Millionen schwarz ge- rund um eine Brandleiche und Stress mit Culture-Clash-Streifen erneut ein Feuerwerk bunkert hat. Dann verursacht Oliver einen seiner Freundin Susi, als die ihm den fast an pointiertem Witz und erfrischender, Autounfall. Als er wieder zu sich kommt, einjährigen gemeinsamen Sohn Paul für schonungsloser Provokation. Hauptdarstel- befindet er sich in einer Reha-Klinik und eine Woche anvertraut. Die Verziehung des ler und Publikumsliebling Christian Clavier ist querschnittsgelähmt. Das alles scheint Sohnes kriegt er nebenbei gut hin, aber wie als „old school“-Repräsentant zwischen ihn jedoch nicht wirklich zu interessieren. immer ist die Idylle von Niederkaltenkir- Zynismus und Lebenslust, bestens besetz- In der Schweiz wartet ja immer noch das chen durch allerhand Kriminalität getrübt: te Nebenrollen, genaues Timing und eine Geld. So erkennt er die Vorteile positiver Brandstiftung, Mord und Bauintrigen. verblüffende Leichtigkeit trotz des brisanten Diskriminierung: ein Ausflug mit einem Selbstverständlich eilt Kumpel und selbst Themas machen diese charmant-bissige Behindertenbus als perfekte Tarnung für ernannter Privatdetektiv Rudi Birkenberger gesellschaftliche Gratwanderung zum idea- seinen Schwarzgeldschmuggel über die zu Hilfe, um ungefragt bei Ernährung, Erzie- len „Gute-Laune-Film“. deutsch-schweizerische Grenze... hung und Ermittlung zu beraten.

Die Filme beginnen ab ca. 21.00 Uhr auf dem Kapellenberg Burgbernheim, der Zutritt wird ab 19.00 Uhr gewährt. Für das leibliche Wohl sorgt der TSV Burgbernheim. Eintrittspreise: 9,50 € für Erwachsene, 7,00 € für Kinder. Bitte parken Sie im Ort, da auf dem Kapellenberg nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung steht.

14 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT Stadt Burgbernheim

Freitag, 09.08.2019 Samstag, 10.08.2019 Sonntag, 11.08.2019 Bohemian Rhapsody Aladdin Leberkäsjunkie Biopic/Musik Family Entertainment/Musical (Läuft auch am Donnerstag 08.08.!) Großbritannien 2018 USA 2019 Krimikomödie Regie: Bryan Singer, Dexter Fletcher. Regie: Guy Ritchie Deutschland 2019 Darsteller: Rami Malek, Joseph Mazzello, Darsteller: Will Smith, Menna Masoud, Na- Regie: Ed Herzog Lucy Boynton, Mike Myers. omi Scott Darsteller: Sebastian Bezzel, Simon Länge: 134 Min., FSK ab 6 Jahre Länge: 129 Min., FSK ab 6 Jahre Schwarz, Anica Dobra, Lisa Maria Potthoff Länge: 93 Min., FSK ab 12 Jahre

Eberhofer. Birkenberger. Dreamteam. - Die bayerische Komödie des Jahres nach dem Bestseller von Rita Falk. Für den Provinzpolizisten Franz Eberhofer Mit „Bohemian Rhapsody“ ist ein Musiker- ist nun Schluss mit Leberkäs‘ und Fleisch- Biopic gelungen, bei dem Freddie Mercury pflanzerl! Seine Cholesterinwerte sind näm- höchstpersönlich Tränen verdrücken würde. Disney spendiert dem oscarprämierten lich so hoch wie seine Laune im Keller ist. Das hier ist genau das filmische Denkmal, Zeichentrickklassiker eine Realverfilmung Von seiner Oma gibt es nur noch gesundes das sowohl der legendäre Queen-Sänger, mit Will Smith und Mena Massoud in den Essen. Für Eberhofer sind das unhaltbare als auch seine Band verdient haben. Hauptrollen als Dschinni und Aladdin. Zustände. Dazu kommt noch ein Mordfall BOHEMIAN RHAPSODY feiert auf mitrei- Seit Generationen verzaubern die rund um eine Brandleiche und Stress mit ßende Art die Rockband Queen, ihre Musik Abenteuer von Aladdin, der Wunderlam- seiner Freundin Susi, als die ihm den fast und ihren außergewöhnlichen Leadsänger pe und der schönen Prinzessin Jasmine einjährigen gemeinsamen Sohn Paul für Freddie Mercury. Freddie Mercury wider- die Menschen. Regisseur Guy Ritchie ka- eine Woche anvertraut. Die Verziehung des setzte sich Klischees, trotzte Konventionen tapultiert die Geschichte jetzt mit seiner Sohnes kriegt er nebenbei gut hin, aber wie und wurde so zu einem der beliebtesten rasanten Live Action-Verfilmung ins 21. immer ist die Idylle von Niederkaltenkir- Entertainer der Welt. Der Film erzählt vom Jahrhundert. Lassen Sie sich entführen in chen durch allerhand Kriminalität getrübt: kometenhaften Aufstieg der Band durch die märchenhaften Welten der magischen Brandstiftung, Mord und Bauintrigen. ihre einzigartigen Songs und ihren revolu- Stadt Agrabah mit seinen Bazaren, Palä- Selbstverständlich eilt Kumpel und selbst tionären Sound. Wer in den letzten zwanzig sten und fliegenden Teppichen, in der Will ernannter Privatdetektiv Rudi Birkenberger Minuten keine Gänsehaut hat, der fühlt Smith als Flaschengeist Dschinni Wünsche zu Hilfe, um ungefragt bei Ernährung, Erzie- vermutlich gar nichts mehr. erfüllt... hung und Ermittlung zu beraten.

Es stehen bis zu 800 Sitzplätze zur Verfügung. Sollten mehr Besucher kommen, muss der Veranstalter leider die Kassen schließen und kann den Zutritt zum Gelände verwehren. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadt Burgbernheim unter: 09843/309-0.

15 MITTEILUNGSBLATT Markt Marktbergel Juli/August 2019 Nr. 66

Tagesordnung der 50. Sitzung des Gemeinderats vom 02.05.2019

1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 14.03.2019

2. Kläranlage Marktbergel; Erneuerung der Rechenanlage Nach Einholung von Angeboten wurden die Leistungen für die Erneuerung der Rechenanlage beauftragt. Die zur Aufstellung nötige Bodenplatte wurde bereits betoniert.

3. Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Nebengebäude auf dem Anwesen „Am Ahornplatz 4“ in Marktbergel Gegen den Bauantrag bestehen keine Einwendungen. Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.

4. Umbau und Umnutzung einer bestehenden Scheune zu einer Wohnung auf dem Grundstück Ottenhofen 66 Gegen den Bauantrag bestehen keine Einwendungen. Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.

5. Instandsetzungsarbeiten an Gemeinde- und Gemeindeverbindungsstraßen; Rissesanierung und Oberflächenbehandlung durch die Geuder Straßenunterhalt GmbH Der Gemeinderat genehmigt die durchgeführten Arbeiten.

6. Verbesserung der Straßenbeleuchtung am Sportplatz (Sporthalle) Marktbergel Zur Verbesserung der Straßenbeleuchtungssituation am Sportgelände hat die Main-Donau-Netzgesellschaft (MDN) drei Alternativen angeboten. Der Gemeinderat hat den Umbau der bestehenden Leuchte am Sportplatz zu einer Zweifachleuchte gewählt.

7. Vorbereitende Untersuchungen zur Innenentwicklung in der Gemeinde Illesheim; Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 139 BauGB Der Gemeinderat Marktbergel nimmt die Planungen zur Kenntnis. Gemeindliche Belange werden nicht berührt.

8. Bericht und Informationen des Bürgermeisters 1. Neuerungen am Petersbergpfad: Bienenhotel, Balancierbalken 2. Für die Spielplätze in Ermetzhof, Ottenhofen sowie in der Munasiedlung sollen drei Wippen angeschafft werden.

Tagesordnung der 51. Sitzung des Gemeinderats vom 06.06.2019

1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 02.05.2019

2. Umnutzung der Turnhalle zu Mehrzweckräumen, Umnutzung des Schulgebäudes; Erfüllung brandschutztechnischer Anforderungen; Vorstellung der Maßnahmen durch die Ingenieurin Der Tagesordnungspunkt wurde vertagt, da das Thema noch mit dem Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim vorbesprochen werden soll. Veranstaltungen wurden vorerst unterbunden.

3. Sperrung von Gemeindestraßen für Kraftfahrzeuge über 3,5 t; Straßenverkehrsrechtliche Anordnungen Der Gemeinderat beschließt folgende straßenverkehrsrechtliche Anordnungen: Sperrung mit dem Zeichen 253 (Verbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 t) und Zusatzzeichen „Anlieger frei“ am Ortseingang Ansbacher Straße/An der Frankenhöhe, am Abzweig Würzburger Straße/Westheimer Straße und an der Ecke Kirchfeldweg/ NEA 43.

4. Abwasseranlage Marktbergel; Erneuerung der Steuerungstechnik Die Steuerungstechnik auf der Kläranlage Marktbergel ist zu erneuern. Der Gemeinderat genehmigt die Vergabe der Leistun- gen an die Elektro Hofmockel GmbH & Co. Elektroanlagen KG aus Rohr auf der Grundlage des Angebots vom 02.04.2019 zum Bruttoangebotspreis in Höhe von 37.330,06 €.

5. Abwasseranlage Marktbergel; Kläranlage Marktbergel; Grundsatzüberlegung zur Anschaffung einer stationären Klärschlammpresse Für die Kläranlage soll eine Klärschlammpresse angeschafft werden. Abwassermeister Unger wird beauftragt, hierfür Angebote einzuholen.

6. Bauantrag zur Errichtung einer Maschinen- und Bergehalle mit Betriebswerkstatt am Aussiedlungsstandort Ottenhofen 100 Für das Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

16 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT Markt Marktbergel

7. Bauantrag zum Umbau und zur Umnutzung eines bestehenden landwirtschaftlichen Nebengebäudes zu einer Wohnung mit Garage auf dem Anwesen Ottenhofen 65 Für das Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

8. Bauantrag zum Neubau eines Schaf- und Ziegenstalls im Außenbereich Marktbergels auf dem Grundstück Fl.Nr. 1116, Gemarkung Marktbergel Für das Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Eine ordnungsgemäße Niederschlagsentwässerung ist sicherzustellen.

9. Kommandantenwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Ermetzhof am 24.04.2019; Bestätigungsverfahren nach Art. 8 Abs. 4 BayFwG Der Gemeinderat bestätigt den neu gewählten Kommandanten Andreas Weisenstein und den neu gewählten stellvertretenden Kommandanten Klaus Schaßberger für die Freiwillige Feuerwehr Ermetzhof in ihren Ämtern.

10. Bericht und Informationen des Bürgermeisters Kreisstraße NEA 43: Die gesperrte Strecke zwischen Marktbergel und Burgbernheim wird voraussichtlich Ende Juni wieder für den Verkehr freigegeben. Außerdem stellt der Landkreis einen Ausbau der Westheimer Straße in Aussicht. Vorab sollen Erhebungen durch Ingenieurbüros erfolgen, um den Zustand der Versorgungsleitungen im Untergrund zu ermitteln.

Pressemitteilungen des Landratsamtes Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Bücherbus weiterhin außer Betrieb Neuer Bücherbus im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim wird für Oktober 2019 erwartet

Am 15. Mai 2019 wurde der Bücher- ser neue Bus wird momentan angefertigt bei sich behalten. Sie können diese auch in bus bei einem Verkehrsunfall stark und voraussichtlich Anfang/Mitte Oktober den Kreisbüchereien Neustadt, Bad Winds- beschädigt. Mittlerweile steht fest, 2019 an den Landkreis geliefert. heim oder zurückgeben und sich dass es sich um einen wirtschaftli- Bis zur Auslieferung des neuen Bü- dort mit neuem Lesestoff versorgen. chen Totalschaden handelt und dass cherbusses kann durch den Landkreis mit Die Haltetermine des Bücherbusses der Bus nicht mehr repariert werden seiner Kreisbücherei die Versorgung der im kommenden Schuljahr werden in den kann. Bürgerinnen und Bürger in den Ortschaften Sommerferien im Landkreisjournal, in und der Schülerinnen und Schüler in den den Mitteilungsblättern der Gemeinden Bereits im Jahre 2018 hat die Kreispoli- Schulen mit Lesestoff durch den Bücherbus und im Internet unter www.kreis-nea.de tik beschlossen, dass der Landkreis einen nicht angeboten werden. veröffentlicht. Auskunft bekommen die neuen Bücherbus als Ersatz für das dama- Die Bürgerinnen und Bürger können die Bürgerinnen und Bürger auch in den Kreis- lige 25 Jahre alte Fahrzeug anschafft. Die- im Bücherbus entliehenen Medien bis dahin büchereien.

Wahlergebnis Europawahl 2019 in Marktbergel

Wahlbeteiligung: 64,2 %

% 43,4 40 30 20 16,5 9,2 10,1 10 8,1 8,1 2,8 1,8 0

Aktuelle Wahl CSU SPD GRÜNE AfD FREIE WÄHLER FDP DIE LINKE ÜBRIGE

17 MITTEILUNGSBLATT Markt Marktbergel Juli/August 2019 Nr. 66 Bienenbeute und Sonnenuhr

Unermüdlich sind Rainer Joas und Heim gleich gut angenommen. Durch eine Kurz unterhalb der Petersbergkupf wurde seine „Mitarbeiter“ Gerhard Göß und seitliche Öffnung im Baumstamm kann auf der Südseite eine Sonnenuhr aufge- Hans Götz sowie unsere Bauhoftrup- man dem Bienenvolk beim Wabenbau und baut. Aus noch vorhandenen Teilen einer pe dabei, unseren Petersbergpfad in Honigmachen zusehen. Dazu ist allerdings Straßenleuchte haben die findigen Bastler Schuss zu halten und mit neuen At- eine Absprache mit dem betreuenden Im- diese neue Attraktion zusammengebaut traktionen zu versehen. Einen hohlen ker Herrn Udo Wagemann nötig, weil die und dann an dieser prominenten Stelle Baumstamm haben sie hergerichtet Bienen natürlich zu viel Unruhe auch nicht nach Sonne und Himmelsrichtung justiert und mit einem Dach versehen. mögen. Bienen wollen eigentlich in Ruhe und eingebaut. gelassen werden und in Ruhe ihre Arbeit An der Kurve zur „Panzerschlucht“ wurde machen. Darum wollen wir sie nur ab und Danke für Eure Ideen und dieser Stamm dann als Bienenbeute aufge- an stören. Eure Arbeit. stellt. Diese Beute beherbergt seit Ende Mai ein kleines Schaubienenvolk. Der Schwarm wurde am Vortag von Udo Wagemann eingefangen und dann am Nachmittag des 31. Mai vorsichtig in sein neues Heim überführt. Die Bienen haben ihr neues

Der Markt Marktbergel trauert um Herrn Christian Schor Herr Schor war von 1984 – 1996 Mitglied des Gemeinderates Marktbergel. Er hat dieses Amt mit großem Engagement zum Wohle der Gemeinde ausgefüllt.

Der Markt Marktbergel ist Herrn Christian Schor zu großem Dank verpƒ ichtet und wird ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Den Hinterbliebenen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

Markt Marktbergel

Dr. Manfred Kern Erster Bürgermeister

18 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT Markt Marktbergel Plötzlicher Pflegefall Senioren und Angehörige finden schnelle Hilfe

Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Die Projektleitung und -umsetzung er- Wen wollen wir ansprechen? Windsheim, Stadt Bad Windsheim, folgt durch die Hochschule für angewandte • Ältere Menschen Klinik Bad Windsheim und Hochschule Wissenschaften Ansbach. Beratung und • Pflegende Angehörige Ansbach arbeiten zusammen, damit fachliche Unterstützung erhält die Hoch- • Beratungsstellen Betroffene und ihre Angehörigen in schule durch Herrn Dr. Wolfgang Anderer • Regionale Anbieter von Dienstleistungen einem Internetportal Unterstützung (Chefarzt der Akutgeriatrie der Kliniken erhalten. des Landkreises Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim) sowie Frau Josefine Mühlroth Was bietet das Portal Am 20. Mai 2019 war der offzielle (Gerontologin Klinken des Landkreises www.nea-wis.de? Startschuss für das Webportal NeaWiS Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim). Das Portal NeaWiS bietet seinen Nutzern im Rathaus von Bad Windsheim. Nach Dr. Anderer hebt die Bedeutung des eine übersichtliche Möglichkeit gezielt Begrüßungsworten von Bernhard Kisch, Projektes hervor: „Das Problem ist bisher und problemorientiert nach Unterstüt- Bürgermeister der Stadt Bad Windsheim, häufig: Anbieter und Nutzer wissen nichts zungsmöglichkeiten und weiterführenden Christian Schmidt (MdB), Bundesminister voneinander, und Seniorenwegweiser ver- Informationen zu suchen. Der Nutzer soll a.D., Hans Herold (MdL), Landrat Helmut alten schnell.“ auf unterschiedlichen Wegen zum Ziel ge- Weiß, Dr. Wolfgang Anderer, Chefarzt Kli- langen. Neben der direkten Dienstleister- niken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch suche, helfen Fallbeispiele z.B. zum Thema – Bad Windsheim, wurde das Portal durch Ziele von NeaWiS Demenz, die eigene Situation einzuschät- die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen • Informationen zu Gesundheits- und zen. Im persönlichen Login Bereich „Mein der Hochschule Ansbach, Leonie Hugo und Sozialdienstleistungen der Region be- NeaWiS“ kann der Nutzer alle gesuchten Dunja Zöller vorgestellt. reitstellen Inhalte wie beispielsweise Kontaktdaten Das Projekt NeaWiS beschäftigt sich • Orientierung im Angebotsdschungel der Dienstleistungsanbieter, Fallbeispiele mit der Frage, wie ältere Menschen und bieten oder Anbieterkategorien speichern und bei pflegende Angehörige unkompliziert die • Unterstützung bei der Suche nach rele- Bedarf darauf zurückgreifen. passenden Informationen und Dienstleis- vanten Angeboten und Informationen Die Förderung des Vorhabens erfolgt aus tungsanbieter in der Region Neustadt an • Hilfestellung bei der Planung des weite- Mitteln des Bundesministeriums für Ernäh- der Aisch – Bad Windsheim finden können. ren Vorgehens rung und Landwirtschaft (BMEL). Zusätzlich Dazu wird ein Webportal entwickelt, das • Beitrag zu einer realistischeren Ein- wird es durch Mittel der Stadt Bad Winds- gebündelte Informationen zu den Versor- schätzung des Unterstützungsbedarfs heim und den Kliniken des Landkreises gungsstrukturen im Landkreis bereitstellt. von älteren Menschen und pflegenden Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim Das Portal www.nea-wis.de bietet Ori- Angehörigen unterstützt. entierung bei der Suche nach passenden • Vernetzung der Partner Interessierte können sich ab sofort Versorgungs- und Beratungsmöglichkeiten • Bereitstellung eines kostenlosen Ange- einen Eindruck unter www.nea-wis.de im Gesundheits- und Sozialbereich. botes verschaffen. BusinessForum bei Milchhof Ströbel

Die Wirtschaftsförderung des Land- • Das Forum bietet Ihnen die Möglich- Stattfinden wird das nächste Forum am kreises und der Verein Wirtschaftsver- keit, Firmen kennenzulernen. Deshalb 4. Juli 2019 in , Hohenroth 4 einigung laden Sie zum BusinessFo- werden wir bei jedem Treffen eine bei der Firma Milchhof Ströbel. Ab 19.00 rum in die Firma Milchhof Ströbel ein. Firma besuchen und vorstellen. Diesmal Uhr wird uns die Geschäftsführung Ihre werden wir Milchhof Ströbel in Trauts- Firma vorstellen und im Anschluss durch Networking und Social Media sind immer kirchen besuchen. diese führen. Ab ca. 20.30 Uhr werden wir stärker in den Alltag eines Unternehmens uns dann zum Networking treffen und bei eingedrungen. Ohne ein gutes Netzwerk • Und natürlich sollen Sie die Menschen einem kleinen Büffet mit Getränken den kann heute kaum ein Unternehmen erfolg- kennenlernen, die Sie hier treffen. Des- Abend in gemütlicher Runde ausklingen reich arbeiten. Wir wollen Ihnen helfen, halb wird es im Anschluss ein kleines lassen. dieses Netzwerk auszubauen und Sie dabei Catering geben, bei dem Sie sich mit unterstützen, neue, interessante Firmen den anderen Teilnehmern in lockerer und vor allem Menschen kennenzulernen. und gemütlicher Atmosphäre unterhal- Weitere Informationen und die An- Deshalb gibt es seit acht Jahren das ten und austauschen können. meldung zum Forum finden Sie unter BusinessForum im Landkreis Neustadt www.businessforum-neabw.de. a.d.Aisch-Bad Windsheim. Zu diesem Forum • Das Forum soll seriöse Kontakte und sind alle Unternehmer, Selbstständigen, Beziehungen entstehen lassen, die für Wir freuen uns darauf Sie an diesem Angestellten und selbstverständlich auch beide Geschäftspartner Vorteile bieten Abend zu begrüßen. alle anderen Interessierten eingeladen. können.

19 MITTEILUNGSBLATT Markt Marktbergel Juli/August 2019 Nr. 66

7. PETERSBERG BERG-CROSSLAUF

07. Juli 2019 | TSV Marktbergel

i

Startzeiten Weitere Infos & Spielstraße 10:00 Uhr - Hauptlauf (10 km) Anmeldung für die Kids 10:05 Uhr - Hobbylauf (5 km) finden Sie auf unserer Website Mit tollen Attraktionen 11:30 Uhr - Bambinilauf (400 m) www.tsvmarktbergel.de wie z. B. Hüpfburg, Kinder- 12:00 Uhr - Schülerlauf (2 km) oder auf Facebook. schminken und vielen mehr.

WEITERE INFORMATIONEN UNTER WWW.TSVMARKTBERGEL.DE

Mit freundlicher Unterstützung von:

20 Erhard Achtelstetter GmbH Spenglerei / Dachdeckerei Metalldacher jeglicher Art Sanitarinstallation Ihr Fachmarkt für Agrar, Handwerk und Garten Fassadenverkleidungen Flachdachabdichtungen Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT Markt Marktbergel

7. PETERSBERG BERG-CROSSLAUF

07. Juli 2019 | TSV Marktbergel

i

Startzeiten Weitere Infos & Spielstraße 10:00 Uhr - Hauptlauf (10 km) Anmeldung für die Kids 10:05 Uhr - Hobbylauf (5 km) finden Sie auf unserer Website Mit tollen Attraktionen 11:30 Uhr - Bambinilauf (400 m) www.tsvmarktbergel.de wie z. B. Hüpfburg, Kinder- 12:00 Uhr - Schülerlauf (2 km) oder auf Facebook. schminken und vielen mehr.

WEITERE INFORMATIONEN UNTER WWW.TSVMARKTBERGEL.DE

Mit freundlicher Unterstützung von:

21 Erhard Achtelstetter GmbH Spenglerei / Dachdeckerei Metalldacher jeglicher Art Sanitarinstallation Ihr Fachmarkt für Agrar, Handwerk und Garten Fassadenverkleidungen Flachdachabdichtungen MITTEILUNGSBLATT Markt Marktbergel Juli/August 2019 Nr. 66 Reserve holt sich den Meistertitel Die zweite Herrenmannschaft vom TSV Marktbergel steigt in die A-Klasse auf

Lag die Mannschaft zur Winterpause noch mit 5 Punkten Rückstand auf den TSV Burgbernheim und den SSV Egenhausen auf Platz 3, krönte man sich am letzten Spieltag und einem 13:0 Sieg gegen Breitenau 2 zum Meister der B-Klasse 4 Nürnberg/ Frankenhöhe. Mit einer blütenweißen Wes- te in 2019, inklusive einem spektakulären 5:4 Derbysieg in Burgbernheim, holte sich der TSV die Tabellenführung und gab die- se nicht mehr ab. Mit 64 Punkten aus 24 Spielen und einem Torverhältnis von 103:25 wurde der TSV Burgbernheim (63 Punkte) und der SSV Egenhausen (58 Punkte) auf die Plätze verwiesen. Bester Torschütze der Liga wurde Christian Löder mit 31 Treffern. Die weiteren Toptorjäger des TSV: Niklas Harttung mit 13 und Marco Ehrl mit 9 Toren. Herzlichen Glückwunsch zum Titel und dem damit verbundenen Aufstieg in die A-Klasse, Jungs! Pflanzung einer Linde in Ottenhofen am 14.05.2019 Am Nachmittag des 14. Mai fand in Ottenhofen die feierliche Pflanzung einer Silberlinde statt.

Der Anlass war das 125-jährige Bestehen Grußworten von Landrat Helmut Weiß des Bayerischen Landesverbands für Gar- und zusätzlichen Erläuterungen von tenbau und Landespflege, das sinnigerwei- Kreisfachberater Richard Krämer konn- se auch mit dem 125-jährigen Jubiläum des te Frau Lawrenz den Baum offiziell in Obst- und Gartenbauvereins Ottenhofen Empfang nehmen. Da der Baum schon zusammengefallen war. Alle 77 Landkreise vorsorglich gleich nach seiner Anliefe- in Bayern erhielten eine Jubiläums-Linde rung gepflanzt worden war, waren von und unser Landkreis eben diesen Baum, der den Ehrengästen nur noch symbolische jetzt Ottenhofen zieren wird. Herzlichen Spatenstiche zu leisten. Die Ottenhöfer Dank an den OGV Ottenhofen und beson- Kinder ließen es sich nicht nehmen, ders an seine Vorsitzende Inge Lawrenz, die den jungen Baum ausgiebig einzu- diese Pflanzaktion vortrefflich ausgestaltet schwemmen. Nach getaner Arbeit und organisiert hatte. Die zahlreichen Gä- traf man sich dann im Garten vom Ge- ste wurden mit zwei Liedern vom Ottenhö- meindehaus, wo fleißige Helfer einen fer Männergesangverein empfangen. Nach kleinen Imbiss vorbereitet hatten.

22 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT Markt Marktbergel Ehemalige Schule und Kinderbäume

Schulturnhalle Im Rahmen der Neuauflage der Streu- obst-Pflanzaktion in Burgbernheim und Nachdem diese Gebäude nicht mehr für ein neues Brandschutzkonzept zu fin- Marktbergel, werden wieder „Kinderbäu- zu schulischen Zwecken verwendet den. me“ verschenkt. Alle interessierten Eltern, werden, sondern mehr und mehr zu Brandschutz in Altgebäuden ist ein sehr deren Kinder im Zeitraum vom 01.01.2017 einem Vereins- und auch Veranstal- kompliziertes und komplexes Thema, das bis jetzt geboren sind, können einen Kin- tungszentrum geworden sind, wurde der Gemeinderat und ich nicht auf die derbaum beantragen. Bitte setzen Sie sich von der Gemeinde folgerichtig eine leichte Schulter nehmen. Wir brauchen eine mit Herrn Bürgermeister Dr. Kern per Mail entsprechende Umnutzungsgeneh- Lösung, die größtmöglichen Schutz für alle [email protected] in Verbindung. migung beim Landratsamt beantragt. Nutzer gewährleistet, aber auch umsetzbar Mit der erfolgten Genehmigung ver- ist. bunden waren dann entsprechende Dieses Brandschutzkonzept muss selbst- brandschutzrechtliche Auflagen. verständlich dann von den verantwort- lichen Stellen unterschrieben und geneh- Zusammen mit einem Brandschutzsach- migt werden. Denn wenn irgendwas verständigen und einem Architekturbüro passiert, wird sofort die Frage nach der sind wird seitdem dabei, diese Auflagen „Schuld“ gestellt werden und wer das umzusetzen. Dies erweist sich aber schwie- genehmigt hat. Daran arbeiten wir. Bis auf riger als ohnehin erwartet. Weiteres können daher in der ehemaligen Alle Beteiligten sind in enger Absprache, Schule und in der Turnhalle keine Veranstal- um einen -auch finanziell- gangbaren Weg tungen mehr stattfinden.

Lieferantenwechsel MARKTBERGEL: 12.04.2019 Lenja Michaela Unglaub im Gemeindeladen Eltern: Sabrina Gundel und Ralf Unglaub Anfang Mai hat uns unser bisheriger Ebenfalls neu ist unser Getränkelieferant, Adresse: Kirchstraße 31, Hauptlieferant mitgeteilt, dass er insolvent um auch zukünftig eine breite Palette von 91613 Marktbergel ist und wir nicht mehr beliefert werden Getränken anbieten zu können. können. Da wir schon vorgewarnt waren, Es gibt also jetzt noch mehr gute Gründe, 20.04.2019 Ben Hornung hatten wir uns frühzeitig auf die Suche nach in unserem Laden einzukaufen. Eltern: Daniela und einem neuen Lieferanten begeben. Wir Sebastian Hornung werden künftig von der Fa. IGROS aus Salz Adresse: Neudorfstraße 22, bei Bad Neustadt beliefert. In der Umstel- 91613 Marktbergel lungsphase gab es erwartungsgemäß den einen oder anderen Engpass, aber es hat 27.05.2019 Wilhelmine Ottilie sich alles relativ schnell eingespielt. Über Dagmar Hilda diesen Lieferanten haben wir jetzt den Zugriff auf das gesamte „REWE“-Sortiment Baronin von Koskull inklusive der günstigen „JA“-Hausprodukte. Eltern: Mareike Baronin von Koskull Zusätzlich haben wir einen neuen Obst- und Maximilian Baron von und Gemüselieferanten und können jetzt Koskull beinahe täglich frische Ware anbieten. Adresse: Petersbergweg 5, 91613 Marktbergel

28.05.2019 Lena Präg Marktplatzfest Eltern: Björn und Christine Präg Adresse: An der Frankenhöhe 6, Das Team vom Gemeindeladen ver- Nachmittags werden Kaffee und Kuchen 91613 Marktbergel anstaltet am Sonntag den 11. August sowie Waffeln angeboten und wer Abends ab 12:00 Uhr auf dem Marktplatz ein noch Hunger verspürt, kann sich dann mit Fest. einem fränkischen Vesper stärken. Natürlich gibt es auch allerhand zu Trinken Zum Mittagessen gibt es Steaks und und eine zünftige Musik. Die Damen vom Bratwürste vom Grill sowie leckere Gerichte Frauensingkreis werden ebenfalls einen vom „Roten Roß“ und der Pizzeria „Il Gab- Auftritt beisteuern. Eingeladen sind Alle, die biano“. gute Laune und gutes Wetter mitbringen.

23 MITTEILUNGSBLATT Markt Marktbergel Juli/August 2019 Nr. 66 Ferienprogrammangebot des Naturpark-Frankenhöhe für die Allianz A7 Franken West Das Ferienangebot richtet sich an Kinder der folgenden Gemeinden und Städte: Gallmersgarten, Burgbernheim, , Uffenheim, Illesheim, Markt Marktbergel

Marktbergel

Titel Unser Wald und seine Raubritter

Thema • Ökosystem Wald • Landhege um Rothenburg ob der Tauber

Beschreibung Wir beginnen unseren Nachmittag am Sportplatz in Marktbergel. Gemeinsam laufen wir in den Wald. Dort beschäftigen wir uns mit den Tieren, die dort leben und mit der Art und Weise, wie sie zusam- menleben. Danach erfahren wir etwas über die Frankenstraße und Raubritter. Am Ende kommt es zu einem tatsächlichen Gefecht, in dem ihr Händler überfallen werdet oder euch gegen die Raubritter wehrt.

Ausrüstung • Kleidung die dreckig werden darf • Festes Schuhwerk • Lange Hose • Kopfbedeckung • Trinken und kleine Brotzeit (am Besten in einem Rucksack)

Teilnehmer • Kinder zwischen 6 und 13 Jahren • Kinder aus den Gemeinden: Gallmersgarten, Burgbernheim, Simmershofen, Uffenheim, Illesheim, Markt Marktbergel

Wann Dienstag, der 20.08.2019 – Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo Treffpunkt ist der Sportplatz Marktbergel (bei Pizzeria Belvedere) neben der B13 am Petersberg

Kosten & Anmeldung • Das Angebot ist kostenlos, Anmeldung erforderlich • Anmeldung ab 29.07. bis 28.08.2019 • Anmeldung via Mail oder Anruf: [email protected], 09803 / 93 26 202

Steinach

Titel Unser Wald und unsere Landhege

Thema • Ökosystem Wald • Landhege um Rothenburg ob der Tauber

Beschreibung Wir beginnen unseren Nachmittag am Bahnhof in Steinach. Gemeinsam laufen wir in den Wald (800m). Dort beschäftigen wir uns mit den Tieren, die dort leben und mit der Art und Weise, wie sie zusam- menleben. Danach erfahren wir etwas über die ständigen Streits zwischen den Markgrafen von Bayreuth und den Dörfern um Rothenburg wie Steinach. Am Ende kommt es zu einem tatsächlichen Gefecht, in dem ihr für eine der Seiten auf Eroberungsfeldzüge geht.

Ausrüstung • Kleidung die dreckig werden darf • Festes Schuhwerk • Lange Hose • Kopfbedeckung • Trinken und kleine Brotzeit (am Besten in einem Rucksack)

Teilnehmer • Kinder zwischen 6 und 13 Jahren • Kinder aus den Gemeinden: Gallmersgarten, Burgbernheim, Simmershofen, Uffenheim, Illesheim, Markt Marktbergel

Wann Montag, der 02.09.2019 – Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo Treffpunkt ist der Bahnhof Steinach (b. Rothenburg)

Kosten & Anmeldung • Das Angebot ist kostenlos, Anmeldung erforderlich • Anmeldung ab 29.07. bis 28.08.2019 • Anmeldung via Mail oder Anruf: [email protected], 09803 / 93 26 202

24 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT Markt Marktbergel Wanderung mit dem Naturpark-Ranger

Der Naturpark-Ranger Benjamin Bei den Streuobstwiesen angekom- Krauthahn lud eine Kindergruppe des men, erarbeiteten wir spielerisch, welche Kinderhauses „Im Sonnenschein“ in Tiere auf der Streuobstwiese und auf den Marktbergel zu einer Wanderung auf -bäumen wohnen. Nach einer stärkenden den Petersberg ein. Bei herrlichstem Brotzeit machten wir uns an den „Aufstieg“, Wetter startete eine Gruppe von 15 unterbrochen von einem weiteren Spiel, aufgeregten Kindern und 2 Erziehe- bei dem es um den Lebensraum und die rinnen mit dem Ranger vom Kinder- Nahrung der Schafe ging. So eroberten wir garten aus. nach und nach den Berg. Am Heckentun- nel stellte sich die Frage, wer mit bis zum Gipfelkreuz hochsteigt. Natürlich wollte sich das keiner nehmen lassen und so erklom- men wir auch noch das letzte Stück. Stolz trugen sich alle in das Gipfelbuch ein. Nach einer gemütlichen Mittagspause machten wir uns an den Abstieg, der wiederum durch Spiele aufgelockert wurde. Erschöpft und glücklich erreichten wir am frühen Nachmittag das Kinderhaus. Dort erhielten die Kinder noch ein kleines Geschenk zur Erinnerung. Alle Teilnehmer waren der Mei- nung: „Das war ein toller Tag!“

ERLEBEN BOGNERS WOHNEN UND KOCHEN GENUSS AM PETERSBERG WEIN DIE KÜCHE KOCHSCHULE, UMFELD DIE FERIEN- NATUR APPARTEMENTS APPARTEMENTS IN MARKTBERGEL

WEINPROBE 5. Juli „BOGNER MEETS HOFMANN“ mit dem Weingut Bernd Hofmann aus – Freitag, 9. August, „BOGNER MEETS FRIENDS“ Küchenparty im Roten Ross – Freitag, 27. September „MEAT THE BEEF“ Steakverkostung KIRCHSTRASSE 91613 MARKTBERGEL

BUCHUNGEN / INFOS / ANFRAGEN: TELEFON 09843 936600 ÜBER ROTES ROSS IN MARKTBERGEL TELEFAX 09843 9366010

[email protected] WWW.BOGNERS-MARKTBERGEL.DE

anzeige_bogners.indd 1 18.08.17 11:48

25 MITTEILUNGSBLATT Juli/August 2019 Nr. 66

    

+ / /     Das Holzhs s Franken

Tel. 09823/924124 Montag bis Freitag Ute Junger • Reisebüro Fax 09823/924122 9 bis 13 und 14 bis 18:30 Uhr Am Markt 23 [email protected] Dienstag 9 bis 12 Uhr D-91578 Leutershausen www.urlaubs-macher.com Samstag 9:30 bis 12:30 Uhr

19_0293_URJU_Anzeige_RZ.indd 1 04.04.19 15:02 Lohnsteuerberatungsverbund e. V. -Lohnsteuerhilfeverein- In Lohnsteuer- und Kindergeldfragen sowie zum Alterseinkünftegesetz beraten wir Mitglieder. Tel.: (09843) 980 29 42 www.lohnsteuerhilfe-burgbernheim.de

26 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT

Werben WIR bringt Erfolg! LIEBEN Hier könnte Ihre GUTES Anzeige stehen. DESIGN. Ihre Ansprechpartnerin. Anja Hufnagel Telefon 09841/6528311 NEU oder in Burgbernheim CREATIVE SOLUTIONS www.bricher.de Mobil: 01522-7885628

Ottenhofen, Wildbad, Burgbernheim: Nutzen Sie unseren Bus-Shuttle ab Steinach! Den Fahrplan finden Sie unter www.landwehr-braeu.de Törtchen- Samstag 6. Juli 3. August 9 – 18 Uhr Sommerpause: 4. – 20. August 10. Schokoladenfest: 5. Oktober 2019 chocolateriegrandcru.de ● 09843-97935 REICHELSHOFEN – 2. bis 4. August 2019 Mit Kirchweihburschentreffen mit den ROTHSEES, er hat Gauschützenumzug und Proklamation der Schützen- ...der Somm könige & buntem Familienprogramm! ...der Sommeronne nhat! eerstrst bbegonnen!eg r hat BEREGUNGSANLAGENer Somme von er hat ....der..d Sommer...denre S nhato! mm st bego...dern Sommeronne nhat! eerstr begonnen!eerstrst bbegonnen!eg •dosierteBEREGUNGSANLAGEN Bewässerung von •dosierte BewässerungBEREGUNGSANLAGEN von •energiebewußt •dosierte Bewässerung •wassersparend•dosierte Bewässerung•dosierte Bewässerung •energiebewußt•energiebewußt •zeitgesteuert•wassersparend •wassersparend •zeitgesteuert •zeitgesteuert •vollautomatisch•vollautomatisch FREITAG, 2.8. ab 19.30 Uhr: Fränkischer Abend mit Klaus Karl-Kraus – •vollautomatisch FRAGEN SIEFRAGEN UNS! SIE UNS! FRAGEN SIE UNS! Gemütliche Biergarten-Atmosphäre, Bieranstich mit Bierkönigin Nicole I., NEU im Fass: das Jahrgangsbier 2019. Es spielt die LANDWEHR-BRÄU-Garde. Bieg 9 · 91598 ColmbergBieg 9 · 91598 Colmberg Fon: 0 98 03-91Bieg 14 58Fon: 9 ·0 91598 98 03-91 14Colmberg 58 Alle Infos unter www.landwehr-braeu.de/brauerei www.landschaftsbau-hauf.deFon:www.landschaftsbau-hauf.de 0 98 03-91 14 58 www.landschaftsbau-hauf.de 27 MITTEILUNGSBLATT Juli/August 2019 Nr. 66

SANIEREN IST WICHTIG! ... wenn’s „„ wiederwieder “dicht“ dicht ist, ist, ABDICHTUNG RECHTZEITIG ERNEUERN war’s der Genthner!

Mögliche Schäden veralteter Abdichtungen können 1 2 fatale Folgen haben: 1 ... Risse im Verbundblech 2 ... Schrumpfung 3 ... Durchwurzelungsschäden 3 4 4 ... temperaturbedingte Aufwölbungen Wir bieten Ihnen folgende Sanierungen an: Balkon Terrasse Keller Nachh. Bausubstanzsicherung Flachdach Garage

Garantierte Qualität Manuel Genthner Schulstraße 32 | 91608 Geslau Wir garantieren eine Dichtheit Tel.: 0 98 67 / 9 78 53 40 unserer Arbeit und legen noch 1 Jahr Fax: 0 98 67 / 9 78 53 39 zur üblichen Gewährleistung drauf! [email protected] www.abdichtungen-genthner.de

HOL´ DIR DIE HEISSEN ANGEBOTE! SOM MER DAS GROSSE SOMMER-ANGEBOTSHEFTfreude GIBT ES AB DEM 24.6. IN ALLEN BROTHAUS FACHGESCHÄFTEN!

BROTHAUS GMBH ROTHENBURGER STR. 47 • 91593 BURGBERNHEIM

28

3 Lebensretter Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT

für Vater, Mutter und Kind Große Auswahl Jetzt im Sicherheits- paket zum attraktiven an Komplettpreis Ventilatoren Rauchmelder von Gira können Leben retten, denn bei gefährlicher Rauchentwicklung schlagen sie sofort Alarm. Fragen Sie Ihren Elektromeister € nach dem Sicherheitspaket mit drei ab 18,90 Gira Rauchmeldern basic, VdS.

Friedenseicheplatz 7 • 91593 Burgbernheim Fugenarm zum Wohlfühlbad Tel. 09843/97885 • Fax 09843/97887 Finden Sie Entspannung, Ruhe und Genesung in E-Mail: [email protected] Friedenseicheplatz 7 • 91593 Burgbernheim Ihrem neuen Bad. Mit unseren GregBoards er- Tel. 09843/97885 • Fax 09843/97887 halten Sie eine fleckenunempfindliche und ab- E-Mail: [email protected] solut hygienische Lösung. Für mehr Wohlfühlen bei Bau- und Renovierungsobjekten.

schnelle & saubere Installation großfl ächige Verlegung fugenarme & individuelle Wandgestaltung

Holen Sie sich neue Ideen! Bestellen Sie jetzt kostenlos unseren neuen Ideenkatalog: bauereiss-schreiner.de/katalog

Schreinerei Bauereiß Ipsheimer Str. 7 | 91438 Bad Windsheim 09841 - 68 91 33-1 | www.bauereiss-schreiner.de

Ein Zusammenschluss von: WERKSTATT ROTHENBURG

Wir bieten individuelle Arbeitsplätze für Profi tieren Sie von Menschen mit Behinderung, z.B. einem umfassenden Berufsbil- Garten- und Landschaftspfl ege dungsbereich T-Shirt-Druck, Stickerei, Lasergravur einer Integrationsbegleitung Metallbearbeitung, industrielle Fertigung, beim Übergang in den allgemeinen Außenarbeitsplätze Arbeitsmarkt u.v.m. Wir informieren Sie gerne persönlich und umfassend. Werkstatt Rothenburg o. d. T. (WfbM) Erlbacher Straße 109, Tel.: +49 9861 873880 Werkstatt (WfbM) Wilhelm-Löhe-Str. 2, Tel.: +49 9844 978930 www.diakonieneuendettelsau.de/wfbm-partner

29 MITTEILUNGSBLATT Juli/August 2019 Nr. 66

große Ausstellung beste Beratung Verlegeservice

Großer Gartengeräte-Mietpark alles Glattkant 21 x 140 x 5100 ► Profigeräte stundenweise mieten ◄ Parallelogramm 27 x 68 x 5100 Dickicht-/Hochgrasmäher Motorsense Antriebsmäher, 70 cm Schnittbreite 4-Takt-Motor, mit Fadenkopf Kanthölzer 44 x 68 oder 90 x 90 23 € pro Stunde* und 3-Zahn-Dickichtmesser Terrassendielen 27 x 140 x 500 Aufsitzmäher, 90 cm Schnittbreite 15 € pro Stunde* www.rkb-burgbernheim.de 30 € pro Stunde* Latten 26 x 70 x 5000 und noch vieles mehr Heckenschere Vertikutierer 66 cm Messer, 2-Takt-Motor 45 cm Arbeitsbreite - 22 € pro Stunde* 15 € pro Stunde* So viel Auswahl vor Ihrer Haustür !! 90 cm Arbeitsbreite, Motorhacke Anhängung für Rasentraktoren 35 € pro Stunde* 60,76 oder 94 cm, zur Anwendung Gartenfräse auf verdichtetem Boden 55 cm Arbeitsbreite, zur Anwendung auf 30 € pro Stunde* lockerem Boden für feines Ergebnis 35 € pro Stunde* Hochdruckreiniger Kaltwasser, 500 l/h, 150 bar 15 € pro Stunde* Ø 8, 15 oder 30 cm, Erdbohrer Heißwasser, 900 l/h, mit Verlängerung, f. 2-Mann-Betrieb 170 bar, 16 A Starkstrom 40 € pro Stunde* 25 € pro Stunde* Teppich- / Polsterreiniger Zubehör: Sprühextraktionsgerät Flächenreiniger, i-Solar, 20 € pro Tag* Rohrreinigungsschlauch *Nutzungsdauer nach Betriebsstundenzähler; Mindestgebühr 15 €, Preise inkl. MwSt, zzgl. Verbrauchsmit- tel, ggf. Reinigung und Reparaturen von Schäden, die nicht auf Verschleiß zurückzuführen sind

Dachsanierungen und Aufstockungen

Vorher

Nachher

GmbH KERSCHBAUM Kerschbaum-Haus GmbH Telefon: (09847) 97 97-0 Buchheim, Triebweg 3 [email protected] HAUS 91593 Burgbernheim www.kerschbaum-haus.de

30 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT ProLogTec ® Wir suchen für Beginn September 2019

Auszubildende m/w/d im Beruf

Konstruktionsmechaniker

Voraussetzungen die Sie mitbringen sollten: Mindestens Qual. Schulabschluss, Zuverlässigkeit, Einsatzfreude, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.

Sie sind auf der Suche nach: - einen sicheren Ausbildungsplatz ? - Ausbildung an modernstem Maschinenpark mit CNC Technik ? - beste Vergütungen ? - die Mitarbeit in einem jungen erfolgreichen Team ? - berufliche Weiterbildung auch nach der Ausbildung ?

Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an:

ProLogTec ® Maschinen- und Anlagenbau GmbH Steinacher Straße 4, 91593 Burgbernheim Tel. 09843/9807-0 Fax 09843/9807-10

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.

Als global agierender Entwickler / Hersteller von Problemlösungen für die Industrie im Bereich der Förder- und Transporttechnik, verfügt die ProLogTec Maschinen- und Anlagenbau GmbH über: Know how, Innovation, Verantwortung, Qualitätsbewusstsein und Kreativität. Dies sind die Maßstäbe für unser Produktprogramm und unsere Serviceleistungen. Mit unseren Mitarbeitern stellen wir weltweit Weichen für die zukünftigen Aufgaben unserer Kunden: Qualität und Sicherheit als Basis für die perfekte Symbiose aus Ökonomie, Ökologie und Leistung.

31 MITTEILUNGSBLATT Juli/August 2019 Nr. 66

BETTFEDERNREINIGUNG bringt neue Frische in Ihr Bett Jede Woche Bettfedernreinigung – Voranmeldung erwünscht – 1 Bett reinigen: 16, – | 1 Kissen reinigen: 8,– Textilhaus Samhammer Das Haus der guten Wäsche in Leutershausen Tel. 098 23/9 11 99

...Sie den Käufer Ihressuchen... Hauses, Wohnung, Grundstückes? ... den besten Preis für Ihre Immobilie? 91593 Burgbernheim Am Hessinggraben 6 Tel. 09843/97815 oder 0171/6909430 ... fachmännische, objektive www.immo-ass.com Wertermittlung? ... Hilfe und Service rund um den Immobilienverkauf? ... geprüfte Zahlungsfähigkeit der Käufer?

Sie werden uns gut finden!

Terminplaner 2019 Ausgabe Anzeigenschluss Redaktionsschluss Verteilung

Nr. 67 19. August 2019 22. August 2019 4. Sept. 2019

Nr. 68 18. Okt. 2019 23. Oktober 2019 6. Nov. 2019

32 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT

HochbauHochbau · TiefbauHochbau · Tiefbau · Kanalbau · Tiefbau · Kanalbau · Dämmstoffe · Kanalbau · Dämmstoffe · ·Dämmstoffe Landwirtschaftlicher · Landwirtschaftlicher · Landwirtschaftlicher Bedarf Bedarf Bedarf

PFLÜGER-BaustoffePFLÜGER-BaustoffePFLÜGER-Baustoffe GmbH GmbH GmbH OttenhofenOttenhofenOttenhofen 4 4 4 9161391613 Marktbergel91613 Marktbergel Marktbergel TelefonTelefon 0 98Telefon 43/12 0 98 43/12 0 29 98 43/12 29 29 TelefaxTelefax 0 98Telefax 43/360 98 43/36 0 89 98 43/36 89 89 [email protected]@[email protected] www.pflueger-baustoffe.dewww.pflueger-baustoffe.dewww.pflueger-baustoffe.de

Unser Angebot 45x Skoda Octavia Combi z.B. Style TSI DSG Farbe: moon-weiß metallic 140 kW (190 PS), EZ: 03/2019, 1.055 km, Reifen 225/45 R17, Voll-LED- Scheinwerfer, Chrom Paket, Dachreling schwarz, Sitzheizung vo., Euro 6d, Mittelarmlehne vo. und hi., Doppel-Seiten-Kopf-Knieairbag, Park-Distance- Control hi., Tempomat, Start-Stopp-Anlage, 2-Zonen-Climatronic, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Multifunktionslederlenkrad u.v.m. Listenneupreis: € 33.970,- Die einzige Skoda Unser Sparpreis: € 23.945,- Vertragswerkstatt im Sie sparen: € 10.025,- * Landkreis Neustadt/Aisch! Kraftstoffverbrauch, I/100 km: innerorts: 7,9/außerorts: *gegenüber dem Listenneupreis 5,1/kombiniert: 6,1/ CO²-Emission, g/km: 139

Auto Zeilinger GmbH - Am Baumgarten 3+7 - 91463 - Tel: 09161 88750 - [email protected] - www.auto-zeilinger.de

Mitteilungsblatt [email protected] Dietersheim

Obernzenn [email protected] … meine Praxis am Petersberg!

Diespeck amtsblatt@vg-.de

Markt Erlbach [email protected]

Emskirchen [email protected] 33

Scheinfelder Rundschau [email protected]

Rathausbote [email protected]

Druck schwarz/weiß MITTEILUNGSBLATT Juli/August 2019 Nr. 66

4c

Wir bilden 2017 aus: Kaufmann / -frau 4c Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Ausstellungsraum! im Groß- und Außenhandel

Zaunprodukte für Einzäunung und Abgrenzung Wir bilden 2017 aus: • Zaunmattensysteme aus Gittermatten mit Pfosten und vielem Zubehör • Gabionen / Säulen Kaufmann / -frau • Steinmauer- und Sichtschutzwaren im Groß- und Außenhandel • Einfahrtstore und Eingangstüren • Zaun- und Forstgeflechte

Volles Programm. Voller Einsatz. Volle Leistung.

Würzburger Straße 2 | 91613 Marktbergel Telefon 0 98 43 - 506 | Telefax 0 98 43 - 955 88 Mobil 0 151 - 118 067 35 Ihre persönliche 3*-Küche E-Mail [email protected] Wohnen und kochen Sie in perfekter Harmonie. Denn Ihre neue maßgefertigte Küche von der Schreinerei Bauereiß & KENO KENT passt zu Ihnen wie der richtige Wein zu einem liebevol- len Essen. Finden Sie es heraus.

Holen Sie sich neue Ideen! Bestellen Sie jetzt kostenlos unseren neuen Ideenkatalog: bauereiss-schreiner.de/kueche

In unserem Hofladen erhalten Sie unsere Freilandeier, hausgemachte Nudeln und andere selbsterzeugte und regionale Produkte. Geschenkkörbe, Däschli, Gutscheine

Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Schreinerei Bauereiß Freitag 8.00 - 18 .00Uhr Ipsheimer Str. 7 | 91438 Bad Windsheim Samstag 8.00 - 12.00 Uhr 09841 - 68 91 33-4 | www.bauereiss-schreiner.de Hauptstrasse 12 91593 Burgbernheim – Schwebheim Telefon 09841-6527770 www.pfarrei-hof.de

34 Unkrautstecher „SmartFit“ Schlauchset 20m mit Teleskopsel (99 - 119 cm): ermöglicht ein rückenschonendes En�ernen von Unkraut (Löwenzahn, Disteln, Brennnesseln, ...) sta� ���: 59.95

Hymer „Alu-Pro“ 33.- Alu-Anlegeleiter Obstbaumschni� 90 12 Sprossen Fachbuch Tri Saw „TS32“ 19. 26.- 3,4 m 95 Baumsäge Set-Inhalt: 9. 1 Classic-Schlauch 20m 1/2" 1 Wandschlauchhalter * 1 Hahnstück mit Adapter 10 % Raba 2 Schlauchstücke, 1 Spritze 95 79. 139.- *auf alle Anlege- und Schiebeleitern Preis bereits abzgl. Raba� Felco „2“ Tri Saw „TS38“ Gartenschere Teleskopbaumsäge Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT 42.95 195 - 490 cm Rohrreinigungsservice Stefan Weid Wir bringen wieder Bewegung in Ihr Rohr! 24-Stunden-Service Anzuch�öpfe☎ 0800 / 999 77 87 Hundefu�er Legemehl / -korn Kaninchenfu�er Pferdefu�er aus Kokosfasern, torffrei Bosch Mifuma Premium Mifuma Plus Mifuma Freizeit-Pellets die HAGRA hat‘s: rund: eckig: 24er Pack Ø 6 cm 36er Pack ↔ 5 cm z.B. Lamm & Reis gentechnikfrei gentechnikfrei gentechnikfrei Lecksteine Rohrreinigung / TV-Untersuchung / Dichtheitsprüfung 16er Pack Ø 8 cm R24erohr Packortu n↔g 6 / cm A bsaugarbeiten / Rohrsanierung Pferdefu�er 12er Pack ↔ 8 cm Betz Taubenfu�er Rohrreinigungsservice Stefan Weid / Etzelstraße 8 / 97239 Aub Putenfu�er 50 www.rrsw.de / [email protected] Enten- & Gänsefu�er je 2. Teichscks Bergwiesenheu Aussaaterde Möhrenkorn Blumenerde Ihr Fachmarkt für Garten, Pedigree 95 mit Ton Pflanzerde 10 15 l 3. % Raba Josera (= 0,27 €/l) auf alle Anlege- und Schiebeleitern Veredelungs-Set Garten-SetApril bis September 2019 75 95 Forst und Rin 70 l 8. 70 l 5. Öffnungszeiten (= 0,09 €/l) Komple�aussta�ung in 4-teilig: mit Kelle, (= 0,13 €/l) Landfleisch Handwerk der Bambus-Box mit Unkrautstecher, Fu�ernäpfe ReparaturannahmeZweiklingen-Veredelungsmesser, Marktbergel: Gartenschere & Ansbach: Fu�erautomaten Schleifstein, Wachs, Spatel, Handschuhen Pflanzkartoffeln Geflügeltränken Di: 16.00verschiedene – 18.00 Bindematerialien Uhr und Di: 10.00 – 14.00 Uhr verschiedene Sorten im 15 kg Sack 25 kg Sack 25 kg Sack 25 kg Sack Picksteine Fr: 12.00sowie – ein18.00 Infohe� Uhr zu den wich- Mi, Do: 12.00 – 18.00 Uhr 2,5 kg oder 5 kg Netz 95 95 95 Legenester gsten Veredelungsverfahren. ab Mie März erhältlich 29. 14. 12. 10.- und nach telefonischer Vereinbarung 95 Sa: 10.00 – 13.00 Uhr (= 2.- €/kg) (= 0.60 €/kg) (= 0.52 €/kg) (= 0.40 €/kg) Hasenställe 15. Einstreu, und vieles mehr... Didi‘sMitteilungsblatt Fahrradwelt BBH/MB 01.05.2018 115,- € Karlstraße 16 Telefon 0981/220 485 65 91522 Ansbach www.didisfahrradwelt.com, E-Mail: [email protected]

Fachmarkt für Agrar, Handwerk und Garten Mieten statt kaufen ! Ihr Leihgeräte-Mietservice in Marktbergel HUSQVARNA „Rider213“ Benzin-Mäher 94 cm Mähwerk Ihr Fachmarkt für Agrar, Handwerk, Forst und Garten Schneeschieber HUSQVARNA 1/2 Tag ganzer Tag HUSQVARNA „TF325“ Akkugeräte je Std. 1/2 Tag ganzer Tag Preis je Gerät, Heizstrahler inkl. Akku und 90.- 180.- 80 Benzin-Gartenfräse Ladegerät ab13. Streusalz und 15.- 35.- 50.- 95 salzfreies je Std. 1/2 Tag ganzer Tag Ke�ensäge 536LiXP Scheibenreiniger 39. Rasenmäher Konzentrat bis -60°C Taumi�el 20.- 45.- 70.- Heckenschere 536LiHD60x LC141VLi 5 Liter Kanister Mit Anbaukehr- 60 cm Arbeitsbreite maschine gegen Aufpreis möglich. 5.90 1 Vorwärts- & 1 Rückwärtsgang (=1.18 €/l) Propan-Gas SABO „BV38“ Rasentrimmer 536LiLX HUSQVARNA „LC347V“ 95 Benzin-Verkuerer Blasgerät 536LiB 5 kg 7. (=1.59 €/kg) Benzin-Rasenmäher 95 je Std. 1/2 Tag ganzer Tag je Std. 1/2 Tag ganzer Tag 11 kg 16. (=1.54 €/kg) 20.- 35.- 65.- 15.- 35.- 50.- 33 kg 50.- (=1.52 €/kg) *zzgl. Pfand oder im Tausch weitere Geräte aus unserem Mietpark: gegen jede deutsche Benzin-Freischneider, Benzin-Rasenmäher, Benzin-Blasgerät, Propan-Gasflasche TROLLA ganzer Tag Benzin-Heckenschere, Benzin-Hochentaster, Benzin-Holzspalter, Rasenwalze 48 cm breit 10.- Streuwagen, Wildkrautbürsten, Fugenbürsten, Kombihammer. HAGRA Handelsgesellscha� für Agrarbedarf AG Öffnungszeiten: Montag bis 08:30 - 12:30 Uhr HAGRA AG 91613 Marktbergel Öffnungszeiten: Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gerät 91575 Windsbach, Fohlenhof 18, Tel.: 09871/6579-12 Montag bis 08:30 - 12:30 Uhr vorab zu reservieren. Preise inkl. Freitag 13:30 - 17:30 Uhr Preise Bachbrunnweg 8, Tel.: 09843/9833-34 Freitag 13:30 - 17:30 Uhr weitere aktuelle Angebote: www.hagra.de Samstag 08:30 - 12:30 Uhr inkl. MwSt. MwSt., zzgl. Verbrauchsmi�el und weitere aktuelle Angebote: www.hagra.de Samstag 08:30 - 12:30 Uhr Verschleißteile, 1/2 Tag = 4 Std. HUSQVARNA „125B“ Benzin-Blasgerät 35 TIELBÜRGER „TW50S“ Wildkrautbürste E-Bikes, Fahrradzubehör je Std. 1/2 Tag ganzer Tag Öffnungszeiten: HAGRA Handelsgesellscha� für Agrarbedarf AG 1/2 Tag ganzer Tag Werksta� & Montag bis 08:30 - 12:30 Uhr 15.- 35.- 50.- 91613 Marktbergel, Bachbrunnweg 8, Tel.: 09843/9833-40 Service Freitag 13:30 - 17:30 Uhr Preise inkl. MwSt., 45.- 80.- weitere aktuelle Angebote: www.hagra.de Samstag 08:30 - 12:30 Uhr nur solange Vorrat reicht

Greenbase „ECO10“ HAIBIKE E-MTB CRATONI & Benzin-Holzspalter „SDURO HardNine 2.0" ALPINA Helme 1/2 Tag ganzer Tag 45.- 80.- TIGER 2.099.- ab59.- Fugenbürste „groß“ ab 30 cm³

1/2 Tag ganzer Tag inkl. einer 10.- 20.- Fadenfüllung MTB-Reifen TROLLA 26", 27,5" oder 29" Rasenwalze 48 cm breit KÄRCHER „iSolar“ Faltreifen mit . UVP: 30.95 - 49.95 € Photovoltaikanlagen-Reiniger 2199.- versch. Breiten ganzer Tag und Profilen MILWAUKEE „K545" HAIBIKE E-Bike 10.- 1. Tag ab 2. Tag 95 Kombihammer SDS-Max, 230V „SDURO Trekking 4.0" je14. 130.- 60.- 1/2 Tag ganzer Tag 10.- 20.- MITTEILUNGSBLATT Juli/August 2019 Nr. 66

Ihr Schreinermeister mit Herz und Verstand

Kreativ, Kompetent & Preiswert ...realisieren wir Ihre Träume!

Kreativ-Bau-Fenster • Andreas Dengler Bergstr. 4, 91605 Gallmersgarten • Tel.: 0171 6821035 [email protected] • www.kreativ-bau-fenster.de

Lassen Sie uns über Ihren Urlaub sprechen!

Für Dienstag, Freitag und Samstag können Sie ab sofort einen Beratungstermin vereinbaren.

Flugbörse Burgbernheim Marktplatz 1 • 91593 Burgbernheim Öff nungszeiten: Mo. - Fr. 9:30 - 12:30 Uhr Telefon: 09843 980381 14:00 - 18:00 Uhr Fax: 09843 980404 Sa. 10:00 - 12:00 Uhr Mail: grefi g.kempf@fl ugboerse.de oder nach Vereinbarung

Vorbeikommen und drankommen - so plant man Urlaub heute!

36 Nr. 66 Juli/August 2019 MITTEILUNGSBLATT

91593 Burgbernheim Nähe Rothenburg o. d. Tauber Telefon (0 98 43) 13 21 Fax (0 98 43) 28 77 Mail: [email protected] Internet: www.waldgasthof-wildbad.de Inh.Inh. Familie Familie Hofmann Hofmann – Dienstag Ruhetag –

Ruhige Waldlage, 3 km bis Burgbernheim, Ausgangs- und Schnittpunkt markierter Wanderwege. Wir empfehlen: Forellen aus unserem Quellwasserbecken sowie Fränkische und andere Spezialitäten, hausgebackene Kuchen und Torten. Räumlichkeiten für Familienfeiern. Separate Räume für ca. 70 Personen sowie Gästezimmer mit Dusche/WC. Erleben Sie bei uns „Natur pur“

Delp Druck & Medien GmbH

Kegetstraße 11 91438 Bad Windsheim 09841/903-29 [email protected]

Klima-War tungWir bringen Frische in Ihr Fahrzeug. Leistungen: - Desinfektion der Lüftungskanäle und des Verdampfers durch Ultraschall - Verhinderung von Pilzbefall und Gerüchen - Überprüfen des Innenraumfi lters „ggf. ersetzen*“ - Evakuieren des Kältemittels - Entfernen von Feuchtigkeit aus dem Kühlmittelkreislauf - Neubefüllung des Kältemittels* - Funktions- und Dichtheitsprüfung € 69,50 *zzgl. Material Hersteller empfi ehlt die Durchführung alle 24 Monate.

37 MITTEILUNGSBLATT Juli/August 2019 Nr. 66

• Möbel nach Maß Bau- und individuell & kreativ für den Möbelschreinerei Wohn-, Schlaf-, Essbereich … • Einbruchschutz für Pfaff enhofen 6 • 91593 Burgbernheim Ihr Objekt entsprechend 09847 / 18 52 oder 0151 / 28 24 37 67 Werner Stirnkorb den Anforderungen des [email protected] S C H R E I N E R M E I S T E R LKA Bayerns

KFZ Technik Kleppel

· UNFALLINSTANDSETZUNG · TÜV AU · KLIMASERVICE · REPARATURARBEITEN

- Z · LACKIERARBEITEN ALLER FABRIKATE Reparaturen von A · REIFENSERVICE · AUTOWASCHANLAGE

IHRE TANKSTELLE VOR ORT!

Bergeler Str. 26 91593 Burgbernheim  0 98 43/4 31  [email protected]

Kommunaldienst & Sand . Kies . Schotter . Humus . Natursteine . Transporte Frischbeton ohne Unsere Vorbestellung, Anmeldung Landschaftspflege und lange Wartezeiten! Frischbeton- • Wählen Sie aus verschie- Tankstelle denen Betonrezepturen Baggerarbeiten | Baumschere | Mäharbeiten | Heckenschnitt | • Erdfeuchte Konsistenz, Radlader | Winterdienst für unbewehrte Bauteile schnell • Dank Verzögerer mehr als Johannes Dingfelder 3 Std. verarbeitungsfähig • Abgabe ab 150 Liter 91605 Steinach sauber NEU Mo.- Fr. 7:00 - 17:30 Uhr • Alle Sorten werden selbst- Tel: 09843-980355 effektiv Sa. 7:00 - 15:00 Uhr verständlich auch geliefert oder 0171-3713707 Besuchen Sie uns in Schauerheim, Hauptstraße 1, 09161 2363 [email protected], www.bauereiss-schauerheim.de IMPRESSUM: HERAUSGEBER: HERSTELLUNG, SATZ, DRUCK: Stadt Burgbernheim Rathausplatz 1 Delp Druck & Medien GmbH 91593 Burgbernheim Kegetstraße 11 09843/309-0 o. 09843/309-20 91438 Bad Windsheim [email protected] 09841/903-0 [email protected]

Markt Marktbergel Ansbacher Straße 1 ANZEIGENBERATUNG: 91613 Marktbergel Anja Hufnagel 09843/95-910 ... bereits seit über 25 Jahren! Schulstraße 10 Direkt vom Hersteller [email protected] 91593 Burgbernheim – OT Schwebheim Öffnungszeiten Rathaus: 09841/6528311 01522/7885628 Mittwoch 10.30 bis 11.30 Auch in Uffenheim! Freitag 16.00 bis 18.00 [email protected] www.fliegle.de

38 VERANSTALTUNGEN IN MARKTBERGEL 2019 JULI

DATUM UHRZEIT VERANSTALTUNG VERANSTALTER VERANSTALTUNGSORT

6. Juli 16.00 Kräutern mit Anita und Evi Café Szenestübla Ottenhofen Café Szenestübla Ottenhofen 7. Juli Petersberglauf TSV TSV-Sportgelände 12. Juli Monatsversammlung Reservisten Alte Schule „In Paris gibt’s kühlen, klaren Wein 14. Juli 18.00 und Freunde jeder Art – Französische Kulturscheune Ermetzhof Kulturscheune Ermetzhof Lieder aus fünf Jahrhunderten“

20. Juli Ausflug Krieger- und Militärverein 27. Juli Makrelenessen TSV-Marktbergel Sportheim

AUGUST

DATUM UHRZEIT VERANSTALTUNG VERANSTALTER VERANSTALTUNGSORT

3. – 4. August Dorffest in Ottenhofen Ottenhofen „Von Hans Sachs bis Fitzgerald Kusz – 4. August 18.00 Franken in der neuen Bayerischen Kulturscheune Ermetzhof Kulturscheune Ermetzhof Literaturgeschichte von Klaus Wolf

9. August Monatsversammlung Reservisten Alte Schule 11. August 12.00 Marktplatzfest Gemeindeladen Marktplatz Ferienprogramm 17. August 14.00 FFW Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr

17. August 18.00 Grillabend Krieger- und Militärverein Am Niederhof 20. August 14.00 Mit dem Naturpark-Ranger unterwegs Treffpunkt Sportplatz 23. August 18.00 Ferienprogramm des OGV OGV An der ehemaligen Schule 24. August Bulldog „Drezzn“ Ottenhofen Versammlung 25. August 20.00 BBV Hopfenschänke Ottenhofen Bay.-Bauernverband Marktbergel

29. August 19.00 FEIEROMD im Szenestübla zum CONTakt Café Szenestübla Ottenhofen Café Szenestübla Ottenhofen 31. August 16.00 Kräutern mit Anita und Evi Café Szenestübla Ottenhofen Café Szenestübla Ottenhofen VERANSTALTUNGEN IN BURGBERNHEIM 2019

DATUM UHRZEIT VERANSTALTUNG VERANSTALTER VERANSTALTUNGSORT

7. Juli 10.00 Gemeindefest Evang. Kirchengemeinde Gemeindehaus + Innenhof

12. – 14. Juli Kreisjugendfeuerwehrtage

13. Juli 10.00 Jugend Rugby-Freundschaftsturnier TSV Burgbernheim TV 1860 Bad Windsheim Sportplatz

13. Juli 14.00 175-Jahrfeier des Männergesangvereins Männergesangverein Schulhof

13. Juli 19.00 Dorfgaudi in Buchi ELJ Buchheim Gemeindehaus Buchheim

14. Juli 10.00 Dorfgaudi in Buchi Blaskapelle Buchheim

14. Juli 11.30 Freibadfest DLRG Burgbernheim Freibad

JULI „Unser Sommer“ – Konzert mit dem 19. Juli 19.30 Evang. Kirchengemeinde Kirche St. Johannis Chor Go(o)d Vibration 20.07.2019 Weißbierfest FFW Burgbernheim Seilershof

21. Juli 09.30 Goldene Konfirmation Evang. Kirchengemeinde Kirche St. Johannis

21. Juli 11.00 Sommerfest AWO Burgbernheim Roßmühle BFV Jugendleiter-Pflichtsitzung 2019 22. Juli 19.00 TSV Burgbernheim Roßmühle im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe 27. Juli 17.30 Sommerfest Skilanglaufclub Seilershof

28. Juli – 4. Aug. Sommerzeltlager KjG Burgbernheim Dombühl

DATUM UHRZEIT VERANSTALTUNG VERANSTALTER VERANSTALTUNGSORT

28. Juli – 4. Aug. Sommerzeltlager KjG Burgbernheim Dombühl 6. – 11. August Open-Air-Kinotage Stadt Burgbernheim Kapellenberg 11. August Sommerfest Schützengilde Schützenhaus AUGUST 17. August 11.00 Wasserballturnier DLRG Burgbernheim Freibad

DATUM UHRZEIT VERANSTALTUNG VERANSTALTER VERANSTALTUNGSORT

4. – 7. Sept. Konficamp Evang. Kirchengemeinde

7. September 19.00 Karpfenessen CSU Burgbernheim Gasthof „Zum goldenen Hirschen“

13. September 17.00 Kirchweihanspielen Stadtkapelle

14. September 14.30 Königsabholung Schützengilde Gasthaus „Goldener Engel“

14. September Kirchweihtanz ELJ Steinach Roßmühle

15. September 09.00 Kirchweih-Festgottesdienst Kath. Kirchengemeinde St.-Martins-Kirche

15. September 10.00 Kirchweih-Festgottesdienst Evang. Kirchengemeinde Kirche St. Johannis

15. September 13.30 Kirchweihumzug Ortsburschen und –madli ab Rodgasse Uhrenmuseum geöffnet 15. September 14.00 (Turmuhren aus vier Jahrhunderten Friedrich Emmert Uhrmachergasse und andere Zeitmessinstrumente) SEPTEMBER 16. September 09.30 Frühschoppen der Vereine Gaststätten im Ortskern

16. September 11.00 Bürgerschützenumzug Stadt Burgbernheim

16. September 13.00 Bürgerschießen Stadt Burgbernheim Schützenhaus

16. September 14.00 Kirchweihtennis TSV Tennis Tennisanlage

17. September 14.00 Bürgerschießen Stadt Burgbernheim Schützenhaus

17. September 17.00 Hörleinskerwa Gasthaus „Goldener Engel“ Gasthaus „Goldener Engel“ Rosskastanien-Workshop mit Kathrin Feindert „Wilde Wege 21. September 09.00 Räume der LKG Anmeldung erforderlich bis 15.9. Naturentdeckungen“