Wanderfreunde aufgepasst!

Buntes Programm an der Thalhauser Mühle Musik mit der Band „noSlogen“, Aktionen der Bergwacht, des Forstamt und der Ameisen- Der RZ-Wandertag schutzwarte, Kinderschminken, Informationsstände mit tollen Gewinnspielen und weitere Attrakti- onen warten auf die Besucher. im Rengsdorfer Land Für das leibliche Wohl ist auf den Strecken und an der Thalhauser Mühle bestens gesorgt. Wäller Tour Iserbachschleife ... wandern im Naturpark Rhein-Westerwald Sonntag, 11. Oktober 2015, ab 9 Uhr, offizielle Eröffnung um 10 Uhr, an der Thalhauser Mühle. Parkmöglichkeiten in Thalhausen sind ausgeschildert. Von dem Parkplatz am Firmengelände der HB Schutzbekleidung in der Maischeider Straße 19 in 56584 Thalhausen wird von 8.30 bis 18.30 Uhr Sonntag, 11. Oktober 2015 ein kostenloser Busshuttle zur Mühle angeboten. Start und Ziel: Thalhauser Mühle Erleben Sie Naturgenuss auf vier traumhaften Strecken und durchwandern Sie eine Weitere Informationen zum RZ-Wandertag unter: www.iserbachschleife.de grüne Naturlandschaft im Naturpark Rhein-Westerwald mit idyllischen Bachtälern, weitläufigen Wiesenlandschaften, lichtdurchfluteten Buchenwäldern, faszinierenden Aussichten und historischen Kulturdenkmälern.

www.rhein-zeitung.de Tour 1: Nordschleife 15,3 km, 4-5 Stunden, 337 Höhenmeter Start der geführten Wanderungen: 10.30 Uhr und 11.30 Uhr. Vom Startpunkt Thalhauser Mühle wandern Sie die Iserbachschleife gegen den Uhrzeigersinn. Sie fol- gen dem Iserbach Richtung Norden und begegnen einer Vielzahl von kleinen und großen Fischteichen. Vom Veltens Weiher führt der Weg durch das liebliche Siehrsbachtal nach Rüscheid. Vorsicht: Auf der Route muss die L258 überquert werden! Herrliche Aussichten genießen Sie an der Bürgermeister- Wink-Hütte sowie an vielen weiteren Stellen auf dem Weg Richtung . In Anhausen lohnt sich eine Besichtigung der historischen Kirche. An der L258 wählen Sie den gelb markierten Zuweg Rüscheid zurück zur Thalhauser Mühle. Tour 2: Südschleife 12 km, 4 Stunden, 420 Höhenmeter Start der geführten Wanderungen: 10.45 Uhr und 11.45 Uhr. Besichtigung der Kirche und des Dorfmuseums Isenburg: 10 Uhr bis 18 Uhr. Geführte Besichtigung der Burgruine Isenburg: 14 Uhr und 15 Uhr. Treffpunkt an der katholischen Pfarrkirche „St. Katharina“ in Isenburg. Die Wanderung startet ab der Thalhauser Mühle auf dem gelb markierten Zuweg in Richtung Anhau- sen. Nach der steinernen Treppe wandern Sie am Waldrand entlang durch das Burbachtal, wechseln zum Reilbach und kommen an vorbei nach Anhausen. Genießen Sie die herrliche Aussicht zum Köppel auf der Montabaurer Höhe. An der L258 in Anhausen geht es nach links und Sie verlas- sen den Ort mit einem weiteren Blick auf den Köppel und die danebenstehende Alarmstange. Auf Thalhausen einem Pfad entlang des Baches wandern Sie ins Steinebachtal und biegen an der Schutzhütte „Am Steinbruch“ rechts ab zur Kirchenruine Hausenborn. Von dort folgen Sie dem Weg hinab ins Sayn- Anhausen bachtal nach Isenburg. Anschließend geht es steil hinauf. Ein Abstecher zur Burgruine Isenburg und auch der Besuch der Pfarrkirche „St. Katharina“ lohnen sich. Über den Wasserweg mit Blick von zwei Start und Ziel: Aussichtspunkten auf die Isenburg gelangen Sie ins Iserbachtal und überqueren die Kreisstraße und Thalhauser Mühle den Iserbach. Kurz darauf haben Sie die Thalhauser Mühle wieder vor Augen. Meinborn Tour 3: Iserbachschleife – Gesamtstrecke 20,8 km, 7-8 Stunden, 771 Höhenmeter Über die Nord- und Südschleife erwandern Sie die komplette Iserbachschleife auf 20,8 Kilometern. Da die Wanderzeit der Route circa 8 Stunden beträgt, wird der Start von 9 bis 10 Uhr empfohlen. Tour 4: Kleiner Rundweg 5,6 km, 2 Stunden, 138 Höhenmeter Start der geführten Wanderungen: 11 Uhr und 13.45 Uhr. Isenburg Von der Mühle wandern Sie in Richtung Norden durch das Iserbachtal vorbei an kleinen und großen Teichen. Nach der Überquerung der Kreisstraße treffen Sie auf den Landratsweiher, der bei Son- nenschein ein eindrucksvolles Farbspiel liefert. Weiter entlang des Thalhauser Baches geht es an der Schutzhütte „Kuhtränke“ nach links auf einen geteerten Wirtschaftsweg. Biegen Sie hinter dem Caan kleinen Biotop gleich wieder rechts ab. Durch das Bachtal geht es aufwärts, bis Sie schließlich das Anhauser Industriegebiet „Petershof“ erreichen. Dort geht es nach links und Sie können die tolle Weitsicht über Thalhausen genießen. Nach dem Ehrenmal geht es hinab ins Burbachtal und am Wald- rand entlang zurück zur Thalhauser Mühle. Verpflegungsstationen: Alle Wanderungen beginnen an der Thalhauser Mühle. Gestartet werden kann ab 9 Uhr. Thalhauser Mühle in Thalhausen, Sportplatz in Rüscheid, Gasthaus Tross in Anhausen, Die offizielle Eröffnung des Wandertages ist um 10 Uhr. Pfarrkirche „St. Katharina“ in Isenburg.