der Marktgemeinde Neustadtl an der Donau www.neustadtl.at

Jahrgang 49 Nr. 1 23.02.2021

INHALT Corona-Testungen/Impfungen Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Corona-Testungen/Impfungen... 1 - 2 Jagdpachtauszahlung...... 2 Seit März des vergangenen Jahres In den letz- hat uns die Corona-Pandemie fest ten Tagen Lehrberuf Steuerassistenz...... 2 im Griff. Viele Schritte wurden zur und Wo- Formular Überweisung Jagdpacht. 3 Bewältigung dieser größten Gesund- chen konn- Freiwillige Feuerwehr Neustadtl..... 4 heitskrise gesetzt. ten in der Phase 1 Neustadtler Häuserchronik...... 5 - 6 Mit der Durchführung der beiden bereits lan- Erhebungsblatt Häuserchronik.. 7 - 8 Massentests konnten wir auf breiter desweit alle Ebene eine wichtige Maßnahme zur Freiwillige Feuerwehr Oberholz...... 9 Bewohne- Eindämmung des COVID-19-Virus SILC-Erhebung...... 9 rinnen und Bewohner der Landes- setzen. Freiwillige Feuerwehr Nabegg...... 10 pflege- und Betreuungszentren sowie Derzeit besteht die Möglichkeit, sich Unterabschnittskommandant...... 10 der privaten Pflegeeinrichtungen ge- kostenlos an mehreren Teststand- impft werden. Die Mitarbeiterinnen Umwelt - Termine...... 11 orten in jedem NÖ Bezirk sowie in und Mitarbeiter der Landeskliniken Wochenend-Notdienst der Ärzte....11 Neustadtl in der Gruppenpraxis MR wurden und werden je nach Risiko Notdienst-Zahnärzte...... 11 Dr. Freynhofer auf das Virus testen wie auch die Ärztinnen und Ärzte im Blutspendeaktion...... 11 zu lassen. Informationen dazu finden niedergelassenen Bereich ebenfalls Sie auf der nächsten Seite und auf Altauto-Entsorgung...... 11 bereits geimpft. www.testung.at Inserat Immo-Contract...... 11 Jetzt geht es weiter in der Phase 1, Zurzeit befinden wir uns am Beginn Sperrmüll Service 2021...... 12 wobei unsere Mitbürgerinnen und einer entscheidenden Phase zur Be- Mitbürger ab dem 80. Lebensjahr kämpfung der Pandemie. Die Imp- Beilagen: bereits die Möglichkeit zur Anmel- fung gegen dieses Virus stellt für je- dung zur Impfung erhalten haben. Aus Herrschaftsakten, Chroniken ... den einzelnen Mitbürger eine große Die Impfung erfolgt über Impfstel- Chance auf mehr Normalität, aber len sowie Hausärztinnen- und Ärzte, Nicht vergessen: vor allem auf Gesundheit und Sicher- wie zB der Gruppenpraxis MR Dr. heit dar. Freynhofer in Neustadtl. Zeitumstellung am 28. März 2021 Grundlage für die Verimpfung des Phase 2 und 3: Ab dem 2. Quartal Impfstoffes an die einzelnen Perso- werden weitere Gruppen, wie zum nengruppen ist der nationale Impf- Beispiel Beschäftigte in der kriti- plan, der von namhaften Wissen- schen Infrastruktur und die allgemei- schaftlern und Experten erstellt ne Bevölkerung die Möglichkeit zur wurde. Anmeldung erhalten. Das Impfen erfolgt nach genau die- Wichtig für alle, die an einer Imp- sem Impfplan vor allem aber entspre- fung interessiert sind, bitte um Vor- Die Uhren werden chend der VERFÜGBARKEIT DES registrierung unter: von 2 auf 3 Uhr vorgestellt. IMPFSTOFFES! www.impfung.at/vorregistrierung

Impressum: Medieninhaber und Redaktion: Marktgemeinde Neustadtl an der Donau, Marktstraße 16. Verlagsort: Neustadtl/Donau Herstellung: Eigene Vervielfältigung. Erscheinungsort und Verlagspostamt: 3323 Neustadtl an der Donau Amtliche Mitteilung! zugestellt durch Post.at - 2 - Durch die Registrierung wird, sobald impft wird. Dann kann man sich auch Alle Informationen zur Impfung in die jeweilige Personengruppe an der konkret zu einem Termin anmelden. Niederösterreich finden Sie bereits Reihe ist, zeitgerecht eine entspre- Bei Bedarf ist Ihnen Ihre Gemeinde online unter: www.impfung.at chende Information via E-Mail oder bei der Registrierung und später bei Ihr Bürgermeister SMS übermittelt, ab welchem Zeit- der Anmeldung gerne behilflich. punkt und in welcher Impfstelle ge- Franz Kriener Teststraßen in der Umgebung von Neustadtl:

• Wenn möglich bitte vor Besuch • Die Registrierung ist nur erstma- • Testungen sind an beliebigen Test- einer Teststraße um Registrierung lig durchzuführen und gilt für alle straßen in NÖ durchführbar. unter: http://www.testung.at/an- weiteren Testungen innerhalb von • Bitte einen amtlichen Lichtbildaus- meldung 3 Monaten. weis und die E-CARD mitnehmen.

Jagdpachtauszahlung 2021

Die Verzeichnisse der auf die einzel- sung bei der Gemeinde zu beantra- Pachtschilling die Überweisungsspe- nen Grundbesitzer entfallenden An- gen. Dieser Antrag hat innerhalb des sen übersteigt. teile am Jagdpacht 2021 der Genos- oben genannten Zeitraums durch Das Antragsformular zur Überwei- senschaftsjagdgebiete I bis V liegen den/die Grundeigentümer unter An- sung des Jagdpachtschillings muss vom 17. März - 31. März 2021 im gabe der Bankverbindung zu erfol- vom Grundeigentümer bzw. den Gemeindeamt während der Amts- gen. Das Antragsformular auf der Grundeigentümern unterschrieben stunden zur allgemeinen Einsicht- nächsten Seite dieser Gemeindezei- werden. Nicht unterschriebene An- nahme auf. tung kann herausgetrennt werden träge können nicht bearbeitet wer- Der Jagdpacht kann ab Dienstag, dem oder auf der Homepage www.neus- den! Das unterfertigte Formular kann 6. April 2021, innerhalb eines halben tadtl.at heruntergeladen und digital auf folgende Arten an die Gemeinde Jahres bis längstens 5. Oktober 2021 ausgefüllt werden. Allfällige Über- übermittelt werden: am Gemeindeamt während der Par- weisungsspesen müssen vom Jagd- • gescannt oder fotografiert per E- teienverkehrszeiten (Mo, Di und Fr pachtanteil abgezogen werden. Zum mail an [email protected] von 8 - 12 Uhr und Di zusätzlich von Schutz der Bürger und Bediensteten • per Fax an 07471 2240-20 14 - 19 Uhr) von den Grundeigentü- vor einer eventuellen Covid19-Infek- • auf dem Postweg an die Marktge- mern persönlich behoben werden. tion werden auch heuer ausnahms- meinde Neustadtl an der Donau, Es wird allerdings empfohlen, die weise Bagatellbeträge bis 15 Euro Marktstraße 16, 3323 Neustadtl an Auszahlung mittels Banküberwei- überwiesen, natürlich nur sofern der der Donau • Einwurf in den grünen Briefkasten beim Eingang zum Gemeindeamt.

Der Lehrberuf Steuerassistenz ist die maßgeschneiderte Ausbildung für „Kopfwerkerinnen und bmf.gv.at Kopfwerker“: Wenn es Dir Spaß macht, knifflige Aufgabenstellungen zu lösen, Du an wirtschaft- Alle fünf Jagdausschüsse haben lichen und rechtlichen Zusammenhängen interessiert bist und Dich gerne mit Zahlen beschäf- übereinstimmend den Beschluss ge- tigst, sind das genau die richtigen Voraussetzungen um diesen Lehrberuf zu ergreifen. Du suchst eine fasst, dass nicht behobene Anteile Ausbildung, die Benefits auf einen Blick: viele Entwicklungs- • Fachlich hochwertige Ausbildung zur Steuerexpertin bzw. zum Steuerexperten dem Jahresjagdpachtschilling des möglichkeiten • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung – Personalentwicklung folgenden Jagdjahres vor dessen bietet? • Arbeiten bei einem der attraktivsten und modernsten Arbeitgeber des Bundes Aufteilung zugeschlagen werden und Du bist motiviert, Du beendest die allgemeine Schulpflicht bis zum Ende des Schuljahres 2020/2021 zielstrebig und oder hast sie bereits beendet - dann sichere Dir jetzt Deine Lehrstelle und bewirb somit den Grundeigentümern zugute Dich online unter: bmf.gv.at/jobs. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! leistungsorientiert? Entgeltliche Einschaltung kommen. - 3 -

______Namen aller Grundeigentümer *

______Anschrift(en): PLZ, Ort, Straße, Hausnummer *

______Erreichbarkeit(en): Telefonnummer, Emailadresse, …

Bitte übermitteln Sie das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Formular An die • am Postweg an die links angegebene Adresse Marktgemeinde Neustadtl an der Donau • gescannt oder fotografiert per Email an [email protected] Marktstraße 16 • per Fax an 07471 2240-20 3323 Neustadtl an der Donau • durch Einwurf in den grünen Briefkasten beim Eingang zum Gemeindeamt

______, am ______Ort * Datum *

Betrifft: Antrag auf Überweisung des anteiligen Jagdpachtschillings für das Jahr 2021

Ich (Wir) sind Eigentümer von Grundstücken, die im Gebiet folgender Jagdgenossenschaft(en) Neustadtl1) / Berghof1) / Kleinwolfstein1) / Nabegg1) / Windpassing1) gelegen sind und ersuche(n), den Jagdpachtschilling für das laufende Jahr auf mein (unser) Konto mit der

IBAN * ______

BIC * ______

Bankinstitut * ______

Kontoinhaber * ______

zu überweisen.

Unterschriften sämtlicher Grundstückseigentümer:

Hinweis: Der Antrag bezieht sich nur auf den Jagdpachtschilling für das laufende Kalenderjahr, muss in allen Punkten ausgefüllt, von allen Miteigentümern am Grundeigentum unterfertigt und innerhalb des kundgemachten sechsmonatigen Auszahlungszeitraumes beim Gemein- deamt eingelangt sein! Überweisungsspesen in Höhe von € 0,13 werden vom Anteil abgezogen!

* … Pflichtfelder – bitte alle Pflichtfelder ausfüllen 1) … Zutreffendes bitte auswählen!

----- DatenschutzhinweiseFormularbezeichnung intern: gemäß P:\pre\Ja DSGVOgdpacht\20 können21\Antrag_Überweisung_Jagdpacht im pdf-Formular unter_ausfüllbar www.neustadtl.at.pdf abgerufen werden. ------ - 4 - Freiwillige Feuerwehr Neustadtl Neues Kommando, neues Team bei der Feuerwehr Neustadtl an der Donau

links die neuen Kommandomitglieder und rechts das bisherige Kommando: BI Joachim Schmutz, VM Klaus Fischer, MBA, OBI Ing. Jürgen Nenning, V Dipl.-Ing. Simon Stelzeneder, Bgm. Franz Kriener, HVM Dipl.-Ing. Franz Stelzeneder, OBI Andreas Aichinger, V DSA Hannes Hüttinger, HBI Mag. Martin Stelzeneder

Unter Einhaltung der derzeit gelten- zuweisen hat. Gleich zu Beginn der sätze zurückblicken. Insgesamt den COVID-19 Regeln wurde am Amtsübernahme wurde Komman- wurden in den letzten 15 Jahren laut Sonntag unter dem Vorsitz von Bgm dant Aichinger und seine Mannschaft Feuerwehrdateninformationssystem Franz Kriener bei der Freiwilligen mit den Schneemassen (2006) und 122.365 Stunden für die Feuerwehr Feuerwehr Neustadtl an der Donau tagelangen Einsätzen konfrontiert. aufgewendet. ein neues Kommando gewählt. Mit dem Jahrhunderthochwasser von Bgm. Franz Kriener bedankte sich Nach 15 Jahren an der Spitze übergab 2013 hatte die Feuerwehr gegen eine bei dem scheidenden Kommando OBI Andreas Aichinger die verant- weitere Naturkatastrophe anzukämp- für die gute Zusammenarbeit und die wortungsvolle Aufgabe des Komm- fen. Damals hätte im Zuge von 140 erbrachten Leistungen. Dem neuen danten an OBI Jürgen Nenning. Der Jahre Freiwillige Feuerwehr Neus- Kommando unter Jürgen Nenning Wechsel zur nächsten Generation ist tadtl an der Donau der Abschnitts- wünscht er viel Erfolg, Tatendrang jedoch über das gesamte Kommando bewerb stattfinden sollen, der jedoch und Freude im Dienst für die Allge- gelungen. Die Funktion des Kom- nach allen getroffen Vorbereitungen meinheit. mandantstellvertreters ging eben- kurzfristig mit der Hochwasseralar- falls nach 15 Jahren von HBI Mag. mierung abgesagt wurde. Größere Kommandant: Martin Stelzeneder auf BI Joachim Brände von landwirtschaftlichen und Ing. Jürgen Nenning (29 Jahre) Schmutz über und V Hannes Hüttin- gewerblichen Betrieben (Schildkrö- Beruf: Innenarchitekt ger, DSA konnte nach 25 Jahren als tenpark) waren ebenfalls zu bewäl- FF-Mitglied seit 2007 Leiter des Verwaltungsdienstes V DI tigen. 2007 konnte ein neues Kom- Tel. 0664 2517228 Simon Stelzeneder als Nachfolger mandofahrzeug und 2012 ein neues gewinnen. Auch der Stellvertreter Tanklöschfahrzeug in Betrieb ge- Kommandant-Stellvertreter: des Leiters des Verwaltungsdienstes nommen werden. 2013/2014 erfolgte Joachim Schmutz (28 Jahre) wechselte nach 25 Jahren von HVM ein Feuerwehrhaus-Um- und -Zubau Beruf: CAD-Konstrukteur Dipl.-Ing. Franz Stelzeneder zu VM und 2017 die Eröffnung des Wasser- FF-Mitglied seit 2007 Klaus Fischer, MBA. diensthauses in Hößgang. Zwei Be- Tel. 0664 3886887 Generationenwechsel im wahrsten zirkswasserdienstleistungsbewerbe Sinne des Wortes, denn die Mitglieder konnten durchgeführt werden. Als des neuen Kommandos (Komman- Meilenstein gilt die Gründung der dant, Stellvertreter und Verwalter) Feuerwehrjugend mit der die Zu- wurden von OBI Andreas Aichinger kunft der Feuerwehr gesichert wer- zu Beginn seiner Kommandanten- den soll. Ära zur Feuerwehr aufgenommen. Mit seiner Mannschaft kann Kom- Eine Ära die einige Höhepunkte vor- mandant Aichinger auf 1615 Ein- - 5 - Neustadtler Häuserchronik

Geschätzte Bevölkerung von Neustadtl!

Im Jahre 2022 feiert unsere Gemeinde ihr 875-Jahr-Jubiläum, begründet aus der ersten urkundlichen Er- wähnung im Jahre 1147 unter dem Namen „Niwenstat“.

Im selben Jahr wird auch der Franziszeische Kataster 200 Jahre alt. In dieser Karte wird die erste Ver- messung unseres Gemeindegebietes im Auftrag des Kaisers Franz I. dargestellt.

Ausschnitte aus dem Franziszeischen Kataster

Zu diesem Anlass hat sich die Gemeinde bereits vor Jahren das Ziel gesetzt, einige Publikationen bzw. Bücher zu verlegen. Erfreulicherweise ist es gelungen, einige Mitstreiter für dieses Projekt zu finden. Gemeinsam mit Anton Grafender, Fried- rich Pexa und Kurt Weinstabl wollen wir eine Neustadtler Häuserchronik erstellen.

Mit den Vorarbeiten, den Recherchen und den Aus- und Weiterbildungen in dieser Thematik ha- ben sie bereits vor geraumer Zeit begonnen, herz- lichen Dank dafür und auch all jenen, die sie dabei unterstützt haben.

Doch nun zur Häuserchronik konkret: • Es sollen alle Häuser unserer Gemeinde darin erfasst werden, also auch alle Neubauten und Siedlungen. • Alle bisherigen Eigentümer werden aufgelistet. Erforscht werden soll auch, wie weit sich die Liegen- schaft geschichtlich zurückverfolgen lässt bzw. erstmalig urkundlich aufscheint. - 6 - Zur Aufbereitung der einzelnen Häuserdaten wird es einen Hausbesuch geben und dabei ist ihre Mit- arbeit unerlässlich. • Bitte füllen sie das Formular für die aktuellen Hausdaten nach ihrem Wissensstand aus und senden sie das Formular an [email protected] oder [email protected] oder geben sie es im Gemeindeamt ab. Die Daten der Hausbesitzer, die ihnen nicht bekannt sind, werden von unserem Häuserchronik-Team erhoben und ergänzt. Vor allem bei jenen Häusern, wo es eine jahrhunder- telange Geschichte gibt, wird unser Forscherteam die Eigentümer der vergangenen Jahrhunderte für sie erheben. Wichtig ist jedenfalls, das Wissen und die Erinnerungen der jetzt am Haus lebenden Fami- lien (vor allem der älteren Personen) in die Häuserchronik einzubringen. • Wir brauchen ein aktuelles Foto ihres Hauses. Es ist ihre Entscheidung, ob es zB eine Frontansicht ihres Hauses oder eine Flugaufnahme sein soll. Digitale Bilder können bei entsprechender Qualität und Auf- lösung (JPG-Datei mit 2 MB oder größer) an die Gemeinde per E-Mail an renate.braunshofer@neus- tadtl-chronik.at oder [email protected] übermittelt werden. • Bei Häusern mit langer Tradition sind Bilder und Aufnahmen von früher von großem Wert und sollten ebenfalls vorbereitet werden. Jedoch nicht nur Fotos vom Haus, sondern auch von früheren Ereignissen (Dreschertanz, Feldarbeit, …). Wertvoll sind auch alte Kauf- oder Übergabeverträge, die die Geschich- te des Hauses dokumentieren. • Haben sie entsprechende Fotos oder alte Verträge, besteht die Möglichkeit, diese Dokumente direkt beim Hausbesuch einscannen zu lassen. Die Originale bleiben selbstverständlich in ihrem Besitz. • Zudem wollen wir geschichtliche Daten von den einzelnen Häusern erfassen, die allgemein interessant sind. Anekdoten (zB mit dem ersten Auto mit 9 Personen zur Messe gefahren), Tragödien (zB durch Blitz- schlag ist der Stall im Jahre 1944 abgebrannt) oder besondere Hausdaten (zB Stromanschluss, das erste Auto, Neuerrichtung des Wirtschaftstrakts, …). • Die Erhebungen sollten Mitte des Jahres 2021 abgeschlossen werden.

Damit unsere Neustadtler Häuserchronik 2022 erscheinen kann und eine entsprechende Wertigkeit aufweist, ist es wichtig, dass sich alle Hauseigentümer einbringen und mittun! • Zur Buchverlegung und digitalen Verwendung und Verwertung ihrer Daten, Bilder und Unterlagen brau- chen wir ihr schriftliches Einverständnis bzw. eine Zustimmungserklärung. • Laut Datenschutz und geltenden rechtlichen Bestimmungen dürfen zwar Daten von verstorbenen Eigen- tümern verwendet werden, aber erst die Ergänzung mit aktuellen Fakten und Daten hauchen unserer his- torischen Bemühung um die Geschichte aller Neustadtler Häuser entsprechendes Leben ein. Ich ersuche und bitte sie darum!

Ihr Bürgermeister

Franz Kriener

Das folgende Formular (Seite 7 und 8) bitte aus der Gemeindezeitung heraustrennen. Es kann aber auch von der Gemeinde-Homepage unter https://neustadtl.gv.at/haeuserchronik als Word- oder pdf-Datei heruntergeladen werden. - 7 -

Datenerhebung Häuserchronik

Adresse:

Vulgo:

Frühere Adresse:

Frühere Adresse:

Erstmals erwähnt:

Herrschaft:

Hier wird der Besitzübergang erfasst. Folgende Möglichkeiten stehen zur Erfassung zur Verfügung

Jahr Eigentum durch Namen der Besitzer

Erbschaft

Heirat

Kauf

Schenkung

Tausch

Übergabe

Versteigerung

Abhandlung

Einantwortung

------ - 8 - Hier wollen wir geschichtliche Daten von den einzelnen Häusern erfassen, die allgemein interessant sind.

√ Anekdoten: (zB mit 9 Personen im ersten Auto √ zur Messe gefahren) √

√ Tragödien: (zB durch Blitzschlag ist der Stall √ im Jahre 1944 abgegrannt) √

große bauliche Veränderungen: (zB. Neuerrichtung des Wirtschaftstraktes)

Wissenswertes/Infos: √ (Sonstiges, zB Geschäft bis 1933) √

Wir brauchen ein aktuelles Foto Ihres Hauses.

Es ist Ihre Entscheidung ob zB eine Frontansicht Ihres Hauses oder eventuell eine passende Flugaufnahme. Haben Sie ein entsprechendes Foto, besteht die Möglichkeit, dieses direkt beim Hausbesuch einscannen zu lassen. Digitale Bilder können bei entsprechender Qualität und Auflösung (ideal 2 MB oder größer) an die Gemeinde per E‐Mail als eigene JPEG Datei übermittelt werden.

Bei Häusern mit langer Tradition sind Bilder und Aufnahmen von früher von großem Wert und sollten ebenfalls vorbereitet werden. (zB auch von frühreren Ereignissen)

Maximal können wir 3 Fotos in der Chronik verarbeiten.

JAHR kurze Beschreibung + Namen der Personen am Bild

Bild 1

Bild 2

Bild 3

- 9 - Freiwillige Feuerwehr Oberholz Neuwahlen bei der FF Oberholz Für den 17. Jänner 2021 wäre von Bgm. Franz Kriener eine Mitglieder- und Wahlversammlung einberufen worden. Durch die derzeitige Co- rona-Situation wurde entschieden, nur eine Wahl mit Stimmabgabe im FF-Haus Oberholz durchzuführen. Nach der Errichtung eines Einbahn- Leitsystems im Wahllokal hatten die 68 wahlberechtigten Mitglieder die Möglichkeit, im Zeitraum von 10.00 bis 12.00 Uhr ihre Stimme für Kom- mandant und Kommandant-Stellver- treter abzugeben. Dabei wurden die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten. Wahlleiter Bgm. Franz BI Florian Peham, OVM Josef Weidinger, OBI Christian Jochinger, V Johann Jochinger, Bgm. Franz Kriener Kriener konnte 51 Mitglieder begrü- ßen, wodurch OBI Christian Jochin- Kriener für seine Tätigkeit als Stell- Kommandant: ger mit 51 Stimmen in seiner Funk- vertreter und überreichte ihm eine Christian Jochinger (45 Jahre) tion wieder bestätigt und Florian Urkunde. Verwalter Johann Jochin- Beruf: Selbstständig Peham mit 50 Stimmen zum neuen ger und Oberverwaltungsmeister Jo- FF-Mitglied seit 1991 Kommandantstellvertreter gewählt sef Weidinger wurden wieder neu für Tel. 0676 7497109 wurde. Der bisherige Stellvertreter den Verwaltungsdienst ernannt. Die Kommandant-Stellvertreter: Christoph Kriener trat kein weite- Mitgliederversammlung 2021 wird Florian Peham (28 Jahre) res Mal zur Wahl an. Kommandant zu einem späteren Zeitpunkt im Lau- Beruf: Disponent Christian Jochinger dankte Christoph fe des Jahres abgehalten. FF-Mitglied seit 2017 Tel. 0664 2387881

Statistik kündigt SILC-Erhebung an Statistik Austria erstellt im öffentli- dingungen. Wohnsituation, die Teilnahme am chen Auftrag hochwertige Statistiken Nach einem reinen Zufallsprinzip Erwerbsleben, Einkommen sowie und Analysen, die ein umfassendes, werden aus dem Zentralen Melde- Gesundheit und Zufriedenheit mit objektives Bild der österreichischen register jedes Jahr Haushalte in ganz bestimmten Lebensbereichen. Für Wirtschaft und Gesellschaft zeich- Österreich für die Befragung aus- die Aussagekraft der mit großem nen. Es ist dabei wichtig, dass ver- gewählt. Auch Haushalte Ihrer Ge- Aufwand erhobenen Daten ist es von lässliche und aktuelle Informationen meinde könnten dabei sein! Die aus- enormer Bedeutung, dass sich alle über die Lebensbedingungen der gewählten Haushalte werden durch Personen eines Haushalts ab 16 Jah- Menschen in Österreich zur Verfü- einen Ankündigungsbrief informiert ren an der Erhebung beteiligen. Als gung stehen. und eine von Statistik Austria be- Dankeschön erhalten die befragten Die Erhebung SILC (Statistics on auftragte Erhebungsperson wird von Haushalte einen Einkaufsgutschein Income and Living Conditions/Sta- Februar bis Juli 2021 mit den Haus- über 15,-- Euro. tistiken zu Einkommen und Lebens- halten Kontakt aufnehmen, um einen Die persönlichen Angaben unterlie- bedingungen) wird jährlich durchge- Termin für die Befragung zu verein- gen der absoluten statistischen Ge- führt. Rechtsgrundlage der Erhebung baren. Diese Personen können sich heimhaltung und dem Datenschutz. ist die nationale Einkommens- und entsprechend ausweisen. Jeder aus- Statistik Austria garantiert, dass die Lebensbedingungen-Statistikver- gewählte Haushalt wird in vier aufei- erhobenen Daten nur für statistische ordnung des Bundesministeriums nanderfolgenden Jahren befragt, um Zwecke verwendet und persönliche für Soziales, Gesundheit, Pflege und auch Veränderungen in den Lebens- Daten an keine andere Stelle weiter- Konsumentenschutz, eine Verord- bedingungen zu erfassen. Haushalte, gegeben werden. nung des Europäischen Parlaments die schon einmal für SILC befragt Im Voraus herzlichen Dank für Ihre und des Rates sowie weitere ausfüh- wurden, können in den Folgejahren Mitarbeit! Weitere Informationen zu rende europäische Verordnungen im auch telefonisch Auskunft geben. SILC erhalten Sie unter: Bereich Einkommen und Lebensbe- Inhalte der Befragung sind u.a. die www.statistik.at/silcinfo - 10 - Freiwillige Feuerwehr Nabegg Neuer Kommandantstellvertreter gewählt Jahren. Höhepunkte waren die Aus- bildungsprüfungen „Löscheinsatz“ Am 17. Jänner 2021 wurde bei der Revue passieren: welche 2016 und 2019 absolviert Freiwilligen Feuerwehr Nabegg, 2017 wurde, wie auch bei den ande- wurden. Es konnten 30 „bronzene“ unter Einhaltung der Corona-Schutz- ren Wehren im Unterabschnitt, eine und 21 „silberne“ Löscheinsatzab- maßnahmen, eine Mitgliederver- Feuerwehrjugend gegründet, woraus zeichen erreicht werden. sammlung mit Neuwahlen abgehal- schon einige Mitglieder in den Ak- Die FF Nabegg wurde in der abge- ten. tivdienst überstellt werden konnten. laufenen Periode zu 124 Einsätzen Als Kommandant wurde OBI Johan- 2017 bis 2018 ist ein beheizter Zu- gerufen und leistete dabei ca. 1.600 nes Berger bestätigt. Als Stellvertre- bau mit Sozialräumen errichtet wor- Einsatzstunden. Es wurden ca. 160 ter steht ihm erstmals BI Matthias den, welcher im Rahmen des Feuer- Übungen abgehalten und dabei ca. Berger zur Seite. Beide wurden ein- wehrfestes 2018 gesegnet werden 3.600 Übungsstunden aufgewendet. stimmig gewählt. konnte. Als besonderer Ehrengast Bei ca. 1.500 sonstigen Tätigkeiten (Feuerwehrjugendarbeit, Reparatur- arbeiten, Reinigungsarbeiten, Be- werbe, Haussammlung, Feste, etc.) im Feuerwehrwesen wurden ca. 28.000 freiwillige Stunden geleistet. Der Mitgliederstand zum 17. Jänner 2021 beträgt 55 Männer und Frauen, davon 47 Aktive, 3 Reservisten und 5 Feuerwehrjugendfrauen und -män- ner.

Kommandant: Johannes Berger (31 Jahre) BI Matthias Berger, HLM Johannes Pils, OBI Johannes Berger, V Christian Fischer, Bgm. Beruf: Elektriker Franz Kriener, HVM Wolfgang Grafeneder FF-Mitglied seit 2005 Tel. 0664 3737243 BI Andreas Furtner stellte sich nicht überbrachte Landesfeuerwehrkom- mehr der Wahl und wurde zum Dank mandant LBD Dietmar Fahrafellner Kommandant-Stellvertreter: für seine 10-jährige Kommandant- seine Glückwünsche und dankte für Berger Matthias (25 Jahre) stellvertreter-Tätigkeit zum Ehren- die große Eigenleistung von 5.700 Beruf: Lehrlingsausbilder und brandinspektor ernannt. Helferstunden. Schweißtechniker Es gab auch einige Ausbildungs- Kommandant Berger ließ seine erste FF-Mitglied seit 2010 schwerpunkte in den abgelaufenen 5 Funktionsperiode von 2016 bis 2021 Tel. 0660 4747449

Information des Unterabschnittskommandanten Geschätzte Bevölkerung von Neustadtl! In der letzten Gemeindeinformation sollten Sie bereits vergangene Wo- wurde angekündigt, dass die Haus- che in Ihren Postkästen vorgefunden sammlung der Feuerwehren für das haben. abgelaufene Jahr 2020 auf Anfang Wir bitten Sie auf diesem Wege dieses Jahres verschoben wird. Um nochmals um Ihre Spende, um dar- die Sicherheit der Bevölkerung zu aus einen Teil unserer Fixkosten de- gewährleisten, erlaubt es der NÖ- cken zu können. Landesfeuerwehrverband nach wie Ein herzliches Dankeschön im Johannes Berger wurde am 20. Fe- vor nicht, persönlich die Haushalte Voraus sagen die Feuerwehren bruar aus der Mitte der Komman- zu besuchen. Neustadtl, Nabegg und Oberholz! danten und Kommandantstellver- Die Feuerwehren Neustadtl, Na- treter der Neustadtler Feuerwehren begg und Oberholz haben sich aus Nabegg, Neustadtl und Oberholz zu diesem Grund dazu entschieden, die deren Unterabschnittskommandant Haussammlung mittels Spendenbrief gewählt. durchzuführen. Unser Schreiben - 11 - 

Umwelt - Termine ------ALTAUTO-ENTSORGUNG Die nächsten Abfuhrtermine sind: Freitag, 12. März Freitag, 26. März Für das 1. Halbjahr 2021 können wir Ihnen im Rahmen einer Gemeindeaktion Altstoffsammelzentrum Autoentsorgungsaktion folgende Entsorgungspreise anbieten. jeweils von 15 - 18 Uhr geöffnet 40,--/Stk. inkl. MwSt. gültig bei Abholung bis 30.06.2021 vom Haus Restmüll Mittwoch, 17. März (Stadt Amstetten)

Altpapier Dienstag, 20. April 60,--/Stk inkl. MwSt. gültig bei Abholung bis 30.06.2021 einzeln Bezirk Amstetten Montag, 15. März Bioabfall Montag, 29. März

Die Kosten für die Datenerhebung gem. Altfahrzeuge Verordnung (BGBl. II Nr. Gelber Sack Dienstag, 16. März 407/2002, § 5 Abs. 1 Z3 und § 11 Abs. 3) ab 29. März bei der Grün- u. Strauchschnitt Im Preis sind jeweils 5 Reifen pro Auto inkludiert. Sammelstelle beim Bauhof ZUSTIMMUNG ZUR BESEITIGUNG MEINES AUTOWRACKS

Name:______Umwelttipp: Anschrift/PLZ:______Verboten und schädlich - einen Fahrzeugmotor im Tel.Nr.______Stillstand laufen zu lassen, verursacht mehr Abgase Für folgendes Autowrack: und verärgert die Nachbarn. Marke:______Bei Minusgraden gehört das Schaben der Eiskratzer Modell:______Type:______schon zum alltäglichen Wintergeräusch. Manchmal auch FahrzeugidentifikationsNr. ______(verpflichtend) das Brummen des Motors – eine Unart, die sowohl für das welches sich derzeit in meinem Besitz befindet, gebe ich als Eigentümer bzw. Verfügungsberechtigter die Zustimmung zur Beseitigung. Ich nehme zur Fahrzeug als auch für die Umwelt schädlich ist. Den Mo- Kenntnis, dass ich mit der Beseitigung keinen Anspruch auf das Autowrack tor am Stand laufen zu lassen ist ausdrücklich verboten. mehr habe. Der Typenschein/Zulassungsschein liegt bei.

O Ja O Nein (zutreffendes ankreuzen)

Datum Ärzte-Wochenend-Notdienst ...... Unterschrift Autobesitzer 27./28. Gruppenpraxis MR Dr. Karl u. Gabriele Februar Freynhofer, Neustadtl, 07471/2280 ABZUGEBEN AM GEMEINDEAMT ------Gruppenpraxis Dr. Lukas u. Martina 6./7. März Mostviertelplatz 1, 3362 Oed-Oehling T: 07475/53340200 F: 07475/53340250 Heschl, Oed-Öhling, 07478/445 [email protected] www.gda.gv.at ATU 16283705, DVR 684074

G:\Medien\GDA Intern\2021\2021-3 Intern iV\vorarbeiten\Altautoentsorgung_2021-1hj.docxSeite 1 von 1 Gruppenpraxis Dr. Karin Höllrigl-Raduly 20./21. März u. Ferenc-Elöd Raduly, , 07479/7439 MR Dr. Franz Sturl, , 3./4./5. April 07472/62252

Datum Notdienst-Zahnärzte 27./28. Dr. Erich Gusenleitner, Aschbach, Februar 07476/76600 Dr. Stefan Schröckmair, St. Valentin, 6./7. März 07435/54475 Dr. Hans-Peter Gugler, , 13./14. März 07473/2540

20./21. März DDr. Peter Hidasi, Oed, 07478/23766

MR Dr. Michael Beinl, , 3./4./5. April 07477/43321

Blutspendeaktion

Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus So, 28.02.2021 Neustadtl von 8.30 bis 12.00 Uhr

Bezahlte Anzeige - 12 - Sperrmüllübernahme istSperrmüllübernahme : im A gerade ffnngseiten: rt: estadtlona Altstoff Sperrmüll edem Altstoff ahlen üllgebührSie somit Sie nnen Ihren ür alle ashalte: Altstoffentren deseires Mengengrenzen: Mengengrenzen: d Wiese,..) (Pflasterung, Untergrund empfindlichem Bei lagern. zu getrennt sind und Altholz Altmetall wiegen. Sperrmüll, Sammel/Abholort transportieren, ist dies auch Ihr Sperrmüll Abholort. Sperrmüll Ihr auch ist dies transportieren, Sammel/Abholort auf die Liegenschaft (zur Sperrmüllabholung) muss möglich sein. Wenn Sie Ihre Mülltonne/ Ihre Sie Wenn sein. möglich muss Sperrmüllabholung) (zur Liegenschaft die auf Sperrmüllservice Der Eigentümer/in Liegenschaft. der vor Bereitstellung die Sie Vermeiden werden. bereitgestellt gut zugänglich, Grundstücksgrenze, der Gut) innerhalb (öffentliches am muss Sperrmüll Ihr Sperrmüll. Gem T: 07475/53340200 T: Abgabemgliheit: alle er Abholung er Sperrmüll. Wahl Sie haben die Gemeinde ine ienstleistng Sperrmüll T: 07475/53340200 T:

einde ns an ns an findenAslangen rfen Sie Abfallbehltern niht das I: niht die enge an Abfall ist ntsheidend üllbehlter ist niht iel für Ihre gro der estmüll Sperrmüll nr ist ener erg remser hr Sperrmüll. Wir entsorgen für Sie … fürSie Wir entsorgen Sperrmüll.

Amstetten bringen Ihre nhste

Dienstleistungs mit geeigneten Abfällen (Tep Abfällen mit geeigneten S

Sollten mit Sie ohe ammel entrm entrm ammel

D ienstleistungsverband . –

Mit der Abgabe Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Sperrmüll Bedingungen zu. zu. Bedingungen Sperrmüll den Sie stimmen Anmeldung Ihrer Abgabe der Mit [email protected] eine Dienstleistung zum Schutz Ihrer Umwelt

ir entsorgen rund 3 m³ m³ 3 rund entsorgen W ir

reitag |

www.gda.gv.at

verband Region Amstetten

Stügre

Abholtag, soweit möglich auf eigenem Grund, direkt angrenzend an die die an angrenzend direkt Grund, eigenem auf möglich soweit Abholtag, Ihrer Das kleingedruckte

Ihren

|

www.

entrm emeinde Service 202 Service Region Amstetten

[email protected] gda.gv.at ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ AS des itnessgerte leinmetalle offereppihe Si Srfbretter las ohne edoh behandeltbeshihtet ah ol adeanne bel odenbelge atraten Sperrmüll eispiele: pichboden,..) an unterster Schicht. So vermeiden Sie Beschädigungen bei bei Beschädigungen Sie So vermeiden Schicht. unterster an pichboden,..)

i n sammenarbeit mit n sammenarbeit je Sperrmüllart und jeSperrmüllart

für Umweltschutz undAbgaben

für Umweltschutz undAbgaben

Vertrete 8 Anmeldeshlss: eahten Sie die ineise am Anmeldebrief Abholeitram: Ihr Sperrmüll ird abgeholt ann melden Sie sih ett an Altstoff Sie haben eine ransportmgliheit einemder ür alle ashalte Sperrmüllsammlng 1

– A r Liegenschaft. Einzelstücke können max. 100 kg 100 max. können Einzelstücke Liegenschaft.

r kann bei der Abholung dabei sein dabei Abholung kann der bei r r bholmgliheit: mobile dem

… entren entren |

Abholungszeiten: 6.00 bis 19.00 bis 19.00 Uh 6.00 Abholungszeiten:

| …

ies ist niht mglih niht ist ies nten ohnngsrmngen b für as Sperrmüllsammlng mobile die ersht ieder immer sird

:

- säcke zu einem einem zu säcke

Zufahrtsstraße

.

Der Zutritt Der Zutritt

r.

------

Zur Zur Sperrmülltermin: …Ihr … Sperrmüll liegtan folgender Adresse bereit: Abholung der Zeitin zwischen und 6 19 Uhr. Der Zugang Abfällen den zu ist

es sind folgende Abfälle abzuholen:folgende (b sind es

Haushalts Entsorgungsfirma Kein Sperrmüll! damit… Wohin             nmeldn Sperrmüll

Telefon am Abholtag am Telefon Ort + PLZ Hausname / Ortsteil Hausnummer + Strasse Vorname Name Wochentag m3 m3 m3 m3 Kunststoff Kunststoff Grünschnitt Bioabfall Restmüll Karton Flachglas Restmüll Papier Reifen Bauschutt SäckenMüll in Agrarfolien –

- Sperrmüll • • • Altmetall Altholz • D Tonnen

Verpackung Verpackung onnerstag

Verpackungen

www.gda.gv.at

Zum Altstoffsammelzentrum

        11. März Tag

www.gda.gv.at unterÜberblick AltstoffAlle Zentren im

Kühlschrank/truhe Fernseher Computerschirm Geschirrspüler Bügelmaschine Wäschetrockner Waschmaschine E itte ca. angeben; m3 ist m3 1 ca. PKW ein /sperrmuell -

Herd

(Kasten, Bettbank,..) der Beschreibung Angaben, Abfälle: Sonstige

Beschreibung des Gebietes Beschreibung des Zur Gesamtes

Problemstoffsammlung      

Neustadtl/Donau Leuchtstoffröhren Medikamente Gifte Batterien, Akku Problemstoffe Kraftstofffilter Öl, sichergestellt! Gemeindegebiet

– behälter zuhause. Ihre Restmüll ü Sie entsorgen SäckenMüll in Kofferraum voll) Kofferraum

- ber ber