5.1. Familiengruppe Ecks

Lage, Infrastruktur und Struktur der Erziehungsfamilie

Die Teileinrichtung Familiengruppe Ecks liegt in Weddingstedt, 5 km nördlich der Kreisstadt . Die Gemeinde Weddingstedt liegt direkt an der Bundesstrasse 5, die Autobahn 23 ist gut über die Abfahrten Heide Süd und Heide West zu erreichen. Die Gemeinde hat ca. 2300 Einwohner und verfügt über einen Kindergarten, eine Grundschule sowie einen Arzt. Weddingstedt bietet ausreichende Einkaufsmöglichkeiten und ein reichhaltiges kulturelles wie auch sportliches Freizeitangebot (Vereine, Kirchengemeinde, Interessengemeinschaften, Freiw. Feuerwehr etc. ).

Weiterführende Schulen befinden sich in der nahe gelegenen Kreisstadt Heide, die gut über öffentliche Verkehrsmittel (Bus) oder mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Die Schule für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung in hat einen Fahrdienst von und zur Schule eingerichtet. Berufliche Schulen, das Jugendaufbauwerk, die Werkstätten für Behinderte sowie die überbetrieblichen Ausbildungsstätten der Kreishandwerkerschaft und der Wirtschaftsakademie befinden sich in Heide, Meldorf und .

1993 wurde das Haus mit 240qm Wohnfläche in Weddingstedt direkt für diese Art der familienanalogen Erziehung erbaut. Es bietet Plätze für die 5-6 Betreuten, das Erzieherehepaar sowie deren beiden Kinder(16 und 22 Jahre alt). Alle Kinder und Jugendlichen bewohnen ihr eigenes Zimmer. Mitarbeiter Beide Mitarbeiter/in sind ausgebildete Erzieher/in und führen seit 1994 die familienanaloge Wohngruppe. Herr und Frau Ecks haben damit sehr viel Erfahrung in der familienanalogen Arbeit mit verhaltensaufälligen und behinderten jungen Menschen.

Frau Ecks hat umfassende Kenntnisse in der Altenpflege sowie in der Betreuung von Kindern im Kindergarten. Unterstützt werden die Eheleute Ecks bei Bedarf und im Rahmen von Ferienmaßnahmen durch andere pädagogische Fachkräfte, Psychologen der Einrichtung sowie regelmäßige Supervision / Weiterbildungen.

Die Mitarbeiter der Familienwohngruppe arbeiten eng mit der zuständigen Bereichsleitung zusammen. In diesem Rahmen werden über allgemeine und vor allem auch fallbezogene Probleme hinaus auch Werte und Normen der Erziehung immer wieder zur konstruktiven Diskussion gestellt.

Ergänzendes Angebot Ergänzt wird das pädagogische Angebot der Familienwohngruppe u.a. durch eine Maltherapie, welche von einer Diplom-Kunsttherapeutin der Einrichtung durchgeführt wird. Zu den Praxen für Ergotherapie und Logopädie in Heide bestehen seit mehreren Jahren positive kooperative Kontakte. gez. Familie Ecks