1

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE STEINMAUERN

18. Februar 2021 - Nr. 7

Winterlandschaft in Steinmauern

Bild: Richard Götz

Sitzung des Technischen Ausschusses am 25.02.2021 (siehe Seite 3) 2

2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 7/2021

Inhaltsverzeichnis Bürgermeisteramt Steinmauern

Amtliche Bekanntmachungen 3 Hauptstr. 82 Corona Aktuell - 76479 Steinmauern 07222/9275-0 Informationen aus dem Rathaus 4 - 6 Notdienste und Termine 7 Das Landratsamt informiert 8 Herzlichen Glückwunsch - Erreichbarkeit in dringenden Fällen Schulnachrichten 8 - 9 Vereinsnachrichten 9 - 10 Außerhalb der Öffnungszeiten Parteien - erreichen Sie einen unserer Mitarbeiter in dringenden Fällen Kirchliche Nachrichten 10 - 12 von Abwasser- und Friedhofsangelegenheiten unter Was sonst noch interessiert - der Nummer 07222/9275-16.

Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Mitarbeiter des Rathauses

Telefon-Zentrale 9275-0 [email protected] Telefax 9275-20 Bürgermeister Toni Hoffarth 9275-19 [email protected] Sekretariat Claudia Möck 9275-19 [email protected] Abteilung Zentrale Dienste Julia Hangs 9275-14 [email protected] Personal/Kitaangelegenheiten Nicole Dreher 9275-11 [email protected] info-büro/Mitteilungsblatt Stefanie Köstel-Kohler 9275-13 [email protected] Friedhof/Standesamt Vanessa Lorenz 9275-10 [email protected] Ordnungswesen/Bauangelegenheiten Natalie Djerdak 9275-12 [email protected] Liegenschaften/Grundbucheinsichtstelle Beate Weidenbacher 9275-15 [email protected] Abteilung Finanzwirtschaft Manuel Otteni 9275-28 [email protected] Kerstin Hauns 9275-26 [email protected] Kasse Christoph Bosler 9275-27 [email protected] Bauhof Wolfgang Reiß 9275-16 [email protected] Handy-Nr. 0162/1062382 Forst Tobias Scholz 9275-0 [email protected] Hausmeister Hans Jung 154565 [email protected] Flößerkindergarten 60354 [email protected] Kernzeitbetreuung/Hort 154564 [email protected] Internetadresse der Gemeinde Steinmauern www.steinmauern.de

115 Sprechzeiten der Forstverwaltung Ihre Behördennummer 115 Die Sprechstunde von Revierleiter Tobias Scholz findet immer donnerstags von 17.00 - 18.00 Uhr im Rathaus , Die einheitliche Behördennummer ist Ihre erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller Art. 1.OG (Telefon 07245/9285-18), statt. Sie vernetzt die Servicecenter der Kommunen, Länder und Bundesbehörden und erteilt Auskünfte zu den häufigsten Behördenanliegen. Dabei ist es egal, welche Behörde, Verwaltungsebene oder Zuständigkeit betroffen ist. Ruftaxi Die 115 ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichbar. Tel. 07222/39933 3

Nr. 7/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 3

Pandemie-bedingt erfolgt die Amtseinführung in sehr beschränktem Rahmen. Auf musikalische Beiträge und die Einladung von Gästen musste leider verzichtet werden. In Vertretung des Landrates spricht der erste Landesbeamte Dr. Jörg Peter vor der Ansprache von Bürger- meister Toni Hoffarth ein Grußwort. Auf den in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes veröffentlichten Pressebericht wird hingewiesen. Einladung zur öffentlichen Sitzung 4. Annahme und Verwendung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen bis 100 EUR im Einzelfall in 2020 des Technischen Ausschusses Der Gemeinderat stimmt der Annahme der in der Sitzungsvorlage aufgelisteten Spenden bis 100,- EUR einstimmig zu. Es wurde Am Donnerstag, 25.02.2021, 18:00 Uhr, findet im Bürgersaal des erläutert, dass daraus keine Vorteile für die Spendengeber abge- Rathauses eine öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses leitet werden können. mit folgender Tagesordnung statt: 5. Kindergarten und Hortgebühren in Corona Zeiten 1. Blumenstr. 3, Flst. Nr. 5407/7 Umgang mit Elternbeiträgen/ Abrechnungsform Notbetreuung Bauantrag zum Ausbau des Dachgeschosses Aufgrund der hohen Infektionszahlen sind die Einrichtungen Kin- 2. Rheinstraße 2, Flst. Nr. 243 dergarten und Hort seit Mitte Dezember geschlossen. Geplant ist Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage die Schließung aktuell bis voraussichtlich 21.02.2021. Entspre- 3. Lindenstraße 14 a, Flst. Nr. 189 chend findet seither keine Regelbetreuung in den Einrichtungen Bauantrag zur Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Doppelgarage mehr statt. Lediglich die in Anspruch genommene Notbetreuung 4. Buchenallee 21, Flst. Nr. 7038 wird weiterhin geleistet. Aufgrund der Schließung der Betreuungs- Antrag auf Befreiung von baurechtlichen Vorschriften für einen einrichtungen stellt sich, wie im Frühjahr 2020, die Frage wie mit Carport und einer Eingangsüberdachung den Elternbeiträgen umgegangen werden soll. 5. Breithölzerstraße 1, Flst. Nr. 7601 Vom Land wurde eine Übernahme von 80% der monatlichen El- Antrag auf Befreiung von baurechtlichen Vorschriften ternbeiträge in Aussicht gestellt. Damit, sowie mit den Einnahmen zur Errichtung eines Carports aus der Notbetreuung könnten die Regelbeiträge weitgehend aus- geglichen werden. Folgendes Vorgehen ist geplant: Die bereits er- 6. Plittersdorfer Straße 2, Flst. Nr. 6937 folgte Abbuchung für den Monat Januar wird ausgeglichen, indem Bauvoranfrage zur Errichtung eines Neubaus keine Beiträge für Februar abgebucht werden. Zum Ausgleich der von 2 Wohnhäusern mit Garage Schließung bis 21.02.2020 sowie für die Schließung im Dezember 7. Berichte und Anfragen wird außerdem für den Monat März auf eine Abbuchung verzichtet. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Die Eltern werden somit um die nicht erfolgten Betreuungsleistun- gen entlastet. Die Abrechnung der Notbetreuung soll erst erfolgen, wenn die Einrichtungen wieder geöffnet haben und somit der gesamte Zeitraum in einer Abrechnung abgebildet werden kann. Für die Abrechnung der Notbetreuung wurde von der Verwaltung Toni Hoffarth, Bürgermeister analog zum ersten Lockdown im Frühjahr 2020 ein Gebührenver- zeichnis erstellt. Dies wurde nun bewusst einfach gehalten und gliedert sich pro Einrichtungsart lediglich in die Betreuungsformen Frühgruppe und Ganztagsgruppe ein. Wird das Mittagessen in An- Informationen aus der letzten öffentlichen spruch genommen, wird dies anhand eines separaten Gebühren- Sitzung des Gemeinderates am 09.02.2021 satzes abgerechnet. Der Gemeinderat stimmt der Niederschlagung der monatlichen Regelbeiträge der Einrichtungen Kindergarten und Schülerhort für die Monate Januar und Februar 2021 einstimmig 1. Bericht über die in der letzten nicht-öffentlichen Gemeinde- zu. Die Notbetreuung wird anhand des vorgelegten Gebührenver- ratssitzung gefassten Beschlüsse zeichnisses abgerechnet. Der Gemeinderat hat der Übernahme der gebäudebezogenen Fixkosten für das KleverHaus für das Jahr 2021 zugestimmt. Die 6. Berichte und Anfragen Verwaltung wurde beauftragt, gemeinsam mit dem Verein Klever- Berichte Haus e.V. eine Vereinbarung bzgl. der künftigen Kostenaufteilung Hochwassersituation auszuarbeiten. Der Gemeinderat hat außerdem einer Verlängerung Nach einer kritischen Situation in den vergangenen Tagen ist nun die des Jagdpachtvertrags mit dem bisherigen Pächter zugestimmt. Radwegunterführung Hoffelder Brücke wieder geöffnet. Die bisher Der Gemeinderat wurde informiert, dass im Flößerkindergarten hochwasser-bedingt gesperrte Zufahrt zum Goldkanal über den eine zusätzliche PIA-Auszubildende eingestellt wird. Viehtriebweg wird voraussichtlich kurzfristig wieder aufgehoben. 2. Einwohnerfragestunde Corona-Impfterminsuche Keine Fragen. Das Hilfsangebot des Seniorentreffs haben bisher elf Personen ab 80 Jahre angenommen. Davon konnten neun bereits einen Impfter- 3. Amtseinführung von Bürgermeister Toni Hoffarth min erhalten. Bürgermeister Toni Hoffarth dankt dem Seniorentreff a) Wahl des vom Gemeinderat beauftragten Mitglieds für seinen Einsatz. b) Vereidigung und Verpflichtung c) Grußwort Erster Landesbeamter und stellv. Landrat Dr. Jörg Peter Vergabe Löschgruppenfahrzeug LF 10 d) Ansprache Bürgermeister Toni Hoffarth Für die Ersatzbeschaffung des bisherigen Fahrzeugs, welche aus Altersgründen notwendig ist, wurde eine europaweite Ausschrei- Bei der Bürgermeisterwahl am 25.10.2020 wurde Toni Hoffarth bung vorgenommen. Die eingegangenen Angebote wurden geprüft zum Bürgermeister von Steinmauern gewählt. Er hat sein Amt am und ein Vergabevorschlag erarbeitet. Das Ergebnis wird dem Ge- 01.01.2021 angetreten. Der Bürgermeister wird im Namen des meinderat zur Beschlussfassung in der nächsten Sitzung vorgelegt. Gemeinderates von einem aus der Mitte des Gemeinderates zu wählenden Mitglied vereidigt und verpflichtet. Zur Wahl steht die Beschaffung von Digitalfunkgeräten erste Bürgermeisterstellvertreterin Reinhilde Weisenburger. Die landesweite Einführung des Digitalfunks für den Rettungs- Der Gemeinderat wählt einstimmig die erste Bürgermeisterstell- dienst und die Feuerwehr soll bis zum Jahr 2023 umgesetzt sein. vertreterin Reinhilde Weisenburger zur Vertreterin des Gemeinde- Der Landkreis übernimmt die zentrale Beschaffung, die rates für die Vereidigung und Verpflichtung von Bürgermeister Toni Kosten werden auf die Kommunen umgelegt. Für die Gemeinde Hoffarth gemäß § 42 Abs. 6 GemO. Bürgermeister Toni Hoffarth Steinmauern belaufen sich die Gesamtkosten auf ca. 20.000,- legt den Amtseid ab und wird durch Frau Weisenburger in feier- EUR. Der Zuschuss pro Gerät beträgt 600,- EUR. licher Form auf seine besonderen Amtspflichten gegenüber der Anfragen Gemeinde und ihren Einwohnern sowie dem Staat hingewiesen. Keine. 4

4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 7/2021

Ebene begegnen, hätten wir das nicht für möglich gehalten“, sagte Weisenburger. Sie wünschte ihm eine glückliche Hand und gute Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat. Der erste Landesbeamte Jörg Peter bescheinigte Steinmauerns neuem Bürgermeister einen „ordentlichen Sportsgeist“. Er habe im ersten Anlauf das Ziel er- reicht und die Wahl deutlich für sich entschieden. Es ist laut Peter Öffnungszeiten des Rathauses das Markenzeichen von Steinmauern, dass sich das Ortsoberhaupt auf die Solidarität seiner Bürger verlassen kann. „Diesen Bonus, den sich Ihr Vorgänger Siegfried Schaaf über Jahre erarbeitet hat, Mit der seit dem 16.12.2020 geltenden Verordnung der Landes- nahmen Sie im ersten Sprint souverän auf“, meinte Peter. Hoffarth regierung und der Verlängerung vom 11.01.2021 gelten weiterhin wisse zudem als Steinmauerer genau, wo die Menschen der Schuh verschärfte Regelungen und Einschränkungen. drücke. Außerdem blicke er laut Peter als Quereinsteiger in die Gemeindeverwaltung mit ganz anderen Augen auf die Arbeit des Daher bleibt das Rathaus weiterhin für den Publikumsverkehr Rathauses als ein Routinier es machen würde. „Mit dieser Kombi- geschlossen. nation aus frischem Wind und lokalem Stallgeruch haben Sie die Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung besten Chancen, den Geschmack der Bürger zu treffen“, beschei- sind gerne online und telefonisch zu folgenden Sprechzeiten für nigte Peter dem neuen Mann im Rathaus. Sie erreichbar. Hoffarth betonte in seiner Rede, dass er sich auf die „neue, reiz- Montag bis Freitag 08.00 - 12.30 Uhr volle Aufgabe“ freue. Der heutige Tag sei ein ganz besonderer für Montagnachmittag 14.00 - 16.00 Uhr ihn. „Ich bin offen für Anregungen und auch für diejenigen da, die Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr mich nicht gewählt haben“, sagte er, der seine Arbeit transparent Sollten Sie daher ein dringendes Anliegen haben, können Sie uns gestalten will. Er werde alles dafür tun, die Lebensqualität in Stein- gerne kontaktieren. mauern zu erhalten und zu verbessern. Quelle: BNN

Ihre Gemeindeverwaltung Erhöhter Wasserverbrauch - Hoffarth präsentiert sich als Mann der Tat woran kann das liegen? Nach der jährlichen Abrechnung der Wassergebühren vermerken Bürgermeister in Steinmauern wird vereidigt / einige Haushalte einen Wasserverbrauch, der zum vorherigen Jahr 34-Jähriger will mehrere Aufgaben anpacken unverhältnismäßig angestiegen ist. Der neue Bürgermeister in Steinmauern präsentiert sich als Mann Erster Gedanke der Verbraucher: eine defekte Wasseruhr. der Tat. Bei seiner feierlichen Vereidigung in der Turn- und Festhal- In den meisten Fällen liegt es aber nicht im Verschulden defekter le sprach der 34-Jährige direkt einige anstehende Aufgaben in der Wasseruhren. In den meisten Fällen sind verkalkte Spülkästen, Gemeinde an, die es anzupacken gilt. Überdruckventile an der Heizung oder ein Rohrbruch an der Gar- Ich wünsche mir konstruktive und lebhafte Debatten. tenleitung die Ursache. Der Bauhofleiter rät daher allen Haushal- Toni Hoffarth ten, die Wasseruhren regelmäßig zu kontrollieren. Bürgermeister in Steinmauern Wenn sich die Wasseruhr zu Tageszeiten, zu denen keine Ver- brauchsstellen in Betrieb sein sollten, dreht, ist es ratsam an der „Die Nachfolgeregelung der Kindergartenleitung muss schnellst- Wasserverteilung einen Wasserhahn nach dem anderen zuzudre- möglich geklärt werden“, sagte Hoffarth in seiner Antrittsrede. Zu- hen. Somit kann man feststellen, woher der Verbrauch kommt. dem gelte es die Aufgabenverteilung und Organisation im Rathaus Kontrollieren Sie ebenfalls die Anlagen, die Sie nicht regelmäßig grundsätzlich zu überdenken. Ferner steht Hoffarth zufolge die benutzen. (z. B. Gäste-Toiletten, leerstehende Räumlichkeiten- Sanierung der Hauptstraße unmittelbar bevor, ebenfalls die Sanie- und/oder Wohnungen). rung der Lindenstraße, inklusive der Schaffung von Bauplätzen. Wasser ist ein lebensnotwendiges Gut und auch geringe Mengen „Auch die Erweiterung des Baugebietes Breithölzer-Waldäcker an „unnötigem“ Verbrauch summieren sich über das ganze Jahr steht auf der Agenda“, zählte er weiter auf. zu einem erheblichen Mehrverbrauch. Unser Motto lautet daher: Der neue Mann im Rathaus wünscht sich „konstruktive und leb- Jeder Tropfen zählt! hafte Debatten“ im Gemeinderat und zeigt sich auch sonst offen für Anregungen. Zudem sprach Hoffarth dem Gemeinderat vollstes Vertrauen aus „Ich gehe davon aus, dass auch Sie nur das Beste für die Entwicklung unserer Gemeinde im Sinn haben“, sagte er. Der Gemeinderat beauftragte die erste Bürgermeister-Stellvertre- terin Reinhilde Weisenburger als Vertreterin des Gremiums, die Vereidigung und Verpflichtung des neuen Bürgermeisters zu leiten. Ihre Rede stellte sie unter das Thema: „Aus Kindern werden Leute“. Weisenburger blickte auf ihre ersten Begegnungen mit Hoffarth vor Besuchen Sie uns auch online: 25 Jahren zurück. Damals war sie Lehrerin und Hoffarth ihr Schüler. „Wenn damals jemand gesagt hätte, dass wir uns heute auf dieser www.steinmauern.de

Impressum Herausgeber: Gemeinde Steinmauern Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Toni Hoffarth Verantwortlich für Anzeigen und Beilagen: Volker Dürrschnabel, Dipl.-Ing. (FH) Druck und Verlag: Dürrschnabel Druck & Medien GmbH, Schulstraße 12, 76477 Elchesheim-Illingen, Telefon (07245) 92 70-0, Fax 07245 / 92 70 50 E-Mail: [email protected] Anzeigenpreisliste: Stand 1.1.2021; Bezugspreis halbjährlich: 14,30 Euro. Auflage: 820 Exemplare. Erscheint wöchentlich. Fotos: pr/djd 5

Nr. 7/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 5

Kreuzworträtsel über unser Flößerdorf Steinmauern

Die Lösungen finden Sie in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes. 6

6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 7/2021 Der aktuelle Energietipp

Fasten für das Klima - Machen Sie mit! Förderverein Flößereimuseum Steinmauern

Handwerksbetriebe in Steinmauern In dem Rastatter Tagblatt vom 15.07.1907 wurde die beigefügte Deutschland ist Auto- und Penderland. Individu- Bekanntmachung veröffentlicht. almobilität wird großgeschrieben und das Auto Wie in dieser Statistik zu ersehen ist, gab es im Jahre 1907 in ist bei vielen noch immer „liebstes Kind“. Dieses Steinmauern 81 Handwerksbetriebe. Jahr möchten die RegioENERGIE Kommunen Steinmauern war bekannt durch viele Schneiderbetriebe, unter unser Klima in den Fokus rücken. Der Klimathon anderem auch ein Betrieb, der Uniformen fertigte. fordert Sie heraus, ihren Konsum nachhaltig zu gestalten! Text: Udo Götz Hinweis: Aufgrund der derzeitigen Pandemielage und der damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen und Schließungen sind unter Umständen manche CO2 einsparenden Maßnahmen nicht vollumfänglich umsetzbar. Diese Challenges erwarten uns im Bereich Mobilität: ÖPNV benutzen: Im Durchschnitt beträgt die einfache Fahrstrecke 17 km - macht 34 km pro Tag. Ob Sie einen Diesel oder Benziner fahren, ist relativ egal - es sind 1,382 t CO2 (Benzin) bzw. 1,387 t CO2 (Diesel) pro Jahr. Mit S-Bahn oder Bus sparen Sie hier fast 70% ein. Das ist eine Menge. Und Sie können dabei noch dösen, lesen oder Ihren Tag vorbereiten. Fahrrad benutzen: Ich fahre diese Woche mit dem Fahrrad anstatt dem Auto zur Arbeit. Generell ist auch der ÖPNV ein recht umwelt- freundliches Verkehrsmittel. Rein rechnerisch entfallen trotzdem auf 100 Personenkilometer 6,4 kg CO2. Ausgehend von der durch- schnittlichen Pendlerstrecke in Deutschland setzen wir pro Jahr 7.500 km an, was dann immerhin noch 480 kg ergibt. Das ist das jährliche Einsparpotential für Fahrradfahrer, mit dem e-Bike wären es immer noch 446 kg. Elterntaxi vermeiden: Ich verzichte diese Woche komplett auf das Elterntaxi und nutze stattdessen das Fahrrad oder gehe zur Abwechslung mal zu Fuß. Dass Elterntaxis mittlerweile zu einem massiven Problem vor Schulen allerorten geworden sind, dürfte dir nicht entgangen sein. Checke, wie und wohin du eigenständig sicher kommst - und nimm ggfs. in Kauf, dass es etwas länger dau- ert. Dafür hält es dich fit. Nutzen Sie gerne auch unser Elektro-Carsharing an vielen Stand- orten im RegioENERGIE Verbund! Wir laden Sie daher herzlich ein, sich in der Fastenzeit 2021 ge- meinsam mit den RegioENERGIE Kommunen auf den Klimaschutz zu besinnen. Mitmachen und Punkte sammeln: geben Sie für Steinmauern die- sen Code ein: Steinmauern rek-stm Alle Informationen zum RegioENERGIE Klimathon erhalten Sie auf der Kampagnenseite https://regioenergie-netzwerk.de/klimathon oder direkt unter https://worldwatchers.org.

Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar?

Sie erleichtern damit die zuverlässige Zustellung Ihres Amts-/Mitteilungsblattes. 7

Nr. 7/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 7

Notdienste Abfallentsorgung

Ärzte Graue Tonne Freitag, 19.02.2021/05.03.2021 Glasabfuhr Mittwoch, 24.02.2021 Allgemeinmediziner Dr. Werner Rudlof Braune Tonne Donnerstag, 25.02.2021 Plittersdorfer Str. 2 a Tel. 07222/29666 Grüne Tonne Donnerstag, 04.03.2021 Zahnarzt Harald Leberl Gelbe Tonne Donnerstag, 04.03.2021 Plittersdorfer Str. 2 a Tel. 07222/17370 Öffnungszeiten des Reisigplatzes in Steinmauern Telefonnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr Der ärztliche Bereitschaftsdienst steht Ihnen an den Wochen- Samstag: 09.00 - 16.00 Uhr enden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstunden- Anlieferung nur für Bürger aus Steinmauern. zeiten zur Verfügung. Auf dem Platz sind die derzeit üblichen Verhaltensregeln Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 (ausreichender Abstand) einzuhalten. (bundesweit einheitliche kostenfreie Rufnummer) Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift der jeweiligen Reisigplatz (am Klärwerk Rastatt) Notfallpraxis finden Sie unter https://www.kvbawue.de/ Annahmezeiten buerger/notfallpraxen/ ganzjährig: jeden Samstag 9.00 - 14.00 Uhr Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: Von November bis Februar von März bis Oktober docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelas- senen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte Mittwoch, 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch, 14.00 - 17.00 Uhr unter 0711/96589700 oder docdirekt.de. Abfallentsorgungsanlagen Apotheken-Notdienst Bodenaushub- und Bauschuttdeponie Baustoff-Recycling GmbH (BRG Hardt) Der Notdienst der Apotheken wurde geschaffen, damit je- Standort: derzeit für dringende Fälle Arzneihilfe zur Verfügung steht. , Malscher Straße, Tel. 07245/81484 Bitte machen Sie deshalb nur in wirklichen Notfällen davon Annahmezeiten: März – Oktober November – Februar Gebrauch. Der Not- und Sonntagsdienst am Wochenende geht Mo. – Do. 7.30 – 16.15 Uhr 7.45 – 16.00 Uhr von 8.30 bis 8.30 Uhr am folgenden Morgen. Bitte beachten Fr. 7.30 – 15.00 Uhr 7.45 – 14.15 Uhr Sie, dass sich die Apotheken auch kurzfristig ändern können Sa. 9.00 – 11.45 Uhr 9.00 – 11.45 Uhr und diese Angaben ohne Gewähr sind. 20.02. Sonnen-Apotheke, Rauentaler Straße 65, Rastatt, Sperrmüllentsorgung Tel. 07222/3 85 99 90 telefonische Anmeldung unter: 07222/381-5511 oder Antonius-Apotheke, Wehrstraße 20, Au am Rhein, online unter www.awb-landkreis-rastatt.de Tel. 07245/40 58 Elektroschrott 21.02. Bernhardus- Apotheke, Badenstraße 9, , Tel. 07245/24 76 Technische Betriebe Standort: Notdienst-Apotheken unter der Woche können im Apotheken- Rastatt, Oberwaldstraße 40 Notdienstkalender nachgelesen werden, der kostenlos bei jeder Apotheke erhältlich ist. Alle Angaben ohne Gewähr! Öffnungszeiten: Samstag von 9.00 - 14.00 Uhr

Notfall- und Stördienstnummern

DRK – Rettungsdienst 112 Fundsachen Leitstelle 112 Schlüsselbund Freiwillige Feuerwehr Steinmauern Gerätehaus 69070 Brille Polizeinotruf 110 Polizeiposten Bietigheim 07245/91271-0 Netze BW GmbH Störungsstelle Strom 0800/3629477 Störungsstelle Wasser 0711/289646009 Schmunzeln Erdgas Südwest GmbH Ein Mann rennt völlig außer Atem zum Bootssteg, wirft seinen Erdgaszentrum 07243/2160 Koffer auf das drei Meter entfernte Boot, springt hinterher, zieht Störungsstelle Erdgas 0180/2056229 sich mit letzter Kraft über die Reling und schnauft erleichtert: „Geschafft!“ Einer der Seeleute: „Gar nicht so schlecht, aber (Die Störungsmeldestellen sind rund um die Uhr besetzt.) warum haben Sie eigentlich nicht gewartet, bis wir anlegen?“ 8

8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 7/2021

Barrierefreie Informationen für die gleich- berechtigte Teilnahme an der Landtagswahl

Die Behindertenbeauftragte des Landkreises Rastatt Petra Mum- bach weist auf zwei Broschüren zur Landtagswahl in Baden-Würt- temberg hin. Die Broschüre „Einfach wählen gehen!“ erklärt in leichter Sprache und mit vielen Piktogrammen, wie man den Landtag wählen kann. Die Broschüre „Leitfaden für Assistenzkräf- großer Leidenschaft. Gerade auch die Jüngsten kommen voller te“ erläutert die Rechte und Pflichten der Assistenzkräfte bei der Stolz und Freude zum Turnen. Schließlich bietet dieser Raum viel Unterstützung ihrer Klienten. Platz für Bewegung, Spiel und Spaß! Jede Gruppe hat ihren festen Beide Broschüren sollen Menschen mit Behinderungen bei der wöchentlichen Turntag, auf den niemand verzichten möchte. Auch Ausübung ihres Wahlrechts unterstützen. Unter https://www. zwischendurch, recht flexibel, trifft man immer quirlige Turnzwerge landtagswahl-bw.de/einfach-waehlen-gehen-landtagswahl finden an. Genauso soll es sein! Vor allem an nassen und ungemütlichen sich weitere Informationen in leichter Sprache zur Wahl. Die bei- Tagen biete der Bewegungsraum für alle Kinder einen alternativen den Broschüren können hier auch heruntergeladen oder bestellt Ausgleich. Den größten Spaß haben die Kinder am Geräteturnen. werden. Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es eine Regelmäßig bauen die Erzieherinnen verschiedene Gerätepar- Stimmzettelwahlschablone mit einer erklärenden Audio-CD. Der cours auf, die stetig wechseln und durch abwechslungsreiche Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden (BSVSB) bietet Übungen neu motivieren. Die Übungen fordern nicht nur Geschick- die kostenlose Zusendung der Stimmzettelwahlschablone an. lichkeit und Ausdauer heraus, sondern geben den Kindern die Die Schablone wird auf den Stimmzettel gelegt. Die Felder für das Möglichkeit, ihre Grenzen zu erkennen und zu überwinden. Spie- „Kreuzchen“ sind hier ausgespart. Alle Erläuterungen sind in gro- lerisch entwickeln sie Mut und Zutrauen für sich selbst. Doch das ßer tastbarer Schrift angebracht. Die Schablone ist erhältlich unter Wichtigste ist und bleibt die Freude an der Bewegung. Turnen und Telefon 0761/3 61 22. Bewegen macht Spaß! Das wollen wir auf lange Sicht vermitteln Wer vom Landratsamt Rastatt Blindengeld bezieht, bekommt die und weitergeben. Stimmzettelwahlschablone automatisch zugeschickt.

Fabienne Körner ist neue Leiterin der Energieagentur Mittelbaden

Die Energieagentur Mittelbaden gGmbH und ihre Gesellschafter stellen sich unter einer neuen Leitung den Herausforderungen der Energiewende. Mit Wirkung zum 1. April 2021 wird als Ge- schäftsführerin Fabienne Körner bestellt, die derzeit noch Klima- schutzmanagerin bei der Stadt Speyer ist. Sie löst den bisherigen Geschäftsführer Martin Appel ab, der die vergangenen fünf Jahre die Energieagentur geleitet hat und sich nunmehr beruflich neu orientieren möchte. Fabienne Körner hatte an ihrer bisherigen Wir- kungsstätte unter anderem ein Programm aufgelegt, mit dem die Stadt Speyer den Ausstoß von Kohlendioxid merklich reduzieren konnte. Die Energieagentur Mittelbaden ist eine gemeinnützige GmbH (gGmbH). Sie wurde im Jahr 2010 gegründet. Gesellschafter sind der Landkreis Rastatt und der Stadtkreis Baden-Baden sowie die Stadtwerke Baden-Baden, Bühl, und Rastatt und die Gemeindewerke . Die Energieagentur berät Kommunen, Privathaushalte, Gewerbe und Industrie, erstellt Klimaschutz- und Energiesparkonzepte mit dem Ziel, den Energieverbrauch und Schadstoffaustausch in Mittelbaden zu reduzieren. Realschule Durmersheim

Aktuelle Informationen Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nachdem der Lockdown verlängert wurde, geht es nach den Fa- schingsferien mit Fernlernen weiter. „Die Länder entscheiden im Rahmen ihrer Kulturhoheit über die Rückkehr zum Präsenzunter- richt [...] Baden-Württemberg will Kitas und Grundschulen nach den Fastnachtsferien am 22. Februar schrittweise wieder öffnen [...]“ (BT). Bei unserer Notenkonferenz haben wir entschieden, dass wir am Montag, 22.02.2021 unseren Abschlussklassen ihre Halbjah- Flößerkindergarten Steinmauern resinformationen im Präsenzunterricht in der Schule ausgeben und am Mittwoch bekommen alle anderen Klassenstufen ihre Halbjah- Flößerkindergarten Steinmauern - Turnen macht richtig Spaß! resinformationen. Damit wir überfüllte Busse vermeiden, werden Seit September 2020 hat der Flößerkindergarten seine Räume die Lehrer*innen den Schüler*innen am jeweiligen Wohnort zu erweitert. Besonders der neue Turn- und Mehrzweckraum ist eine einem bestimmten Zeitpunkt an einem vereinbarten Ort die Halb- echte Bereicherung. Kein Wunder, dass er täglich mehrmals genutzt jahresinformationen übergeben. Wir haben hierfür einen Zeitplan wird. Regelmäßig turnen die Krippen- und Kindergartenkinder mit erstellt und die Klassenlehrer*innen und geben diesen Zeitplan 9

Nr. 7/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 9

Die Anmeldungen für unsere neuen Fünftklässler können leider auch nicht persönlich stattfinden. Von Montag, 08.03.2021 bis Donners- tag, 11.03.2021 können Sie uns die entsprechenden Unterlagen per Post oder Posteinwurf in unseren Briefkasten beim Haupteingang zukommen lassen. Die notwendigen Dokumente finden Sie auf unserer Homepage www.realschule-durmersheim.de Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kindern einen informativen, un- terhaltsamen und interessanten Tag der Offenen Tür mit vielen positiven Eindrücken und freuen uns schon jetzt darauf, Ihr Kind bei uns zur Einschulung im Juli persönlich begrüßen zu können. Mit freundlichen Grüßen Das Lehrerkollegium und Petra Kohla rechtzeitig bekannt. Den Schwerpunkt unserer Notenkonferenz haben wir in diesem Jahr auf das Fernlernen gelegt. Wir haben uns bei unserer ersten Notenkonferenz im Hybridmodus, d.h. die Klassenlehrer*innen und die kommissarische Schulleiterin waren Schulen allgemein im Rektorat und alle Fachlehrer*innen waren per Videokonferenz zugeschaltet, viel Zeit für unseren Austausch über Erfahrungen im Handarbeitsfieber an der Hardtschule Fernlernen genommen. Dabei ist uns aufgefallen, dass sehr viele An der Hardtschule ist das Hand- Schüler*innen das Fernlernen super hinbekommen, ihre Aufgaben arbeitsfieber ausgebrochen! Es bestens und rechtzeitig abgegeben haben und manche sogar begann anfänglich damit, dass ein eifriger als im Präsenzunterricht waren. Natürlich vermissen die paar Kinder in der Notfallbetreu- Schüler*innen die direkten Kontakte zu ihren Klassenkamerad*in- ung das Häkeln von Luftschlan- nen, aber viele machen das Beste aus dieser Situation. Einigen gen durch die pädagogischen Schüler*innen fällt aber diese Arbeitsweise schwer und sie kom- Mitarbeiterinnen erlernten und men mit dem Fernlernen nur schwer zurecht. Aus diesem Grund schnell dank der kompetenten Un- haben wir uns entschieden, diesen Kindern zeitnah „schulinterne terstützung ihre Häkelfähigkeiten Lernbrücken“ anzubieten. Wir haben Lehramtsstudent*innen weiterentwickelten. Schon bald gewinnen können, die gemeinsam mit Kolleg*innen nachmittags entstanden die ersten hübschen in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch kosten- Umhängetäschchen, die natürlich frei Unterstützung anbieten, um die entstandenen Lücken der zu auch stolz präsentiert wurden. schließen. Diese Kinder erhalten mit der Halbjahresinformation Das Interesse war daraufhin auch ein Schreiben, mit welchem die Eltern ihr Kind entsprechend an- bei anderen Kindern geweckt und melden können. Wir möchten Ihrem Kind rechtzeitig helfen! bald entstand bei den Kindern der Wir schicken Ihnen per Elternbrief einen Link zu einer schulinter- Wunsch, auch noch andere Handarbeitstechniken zu erlernen. Nun nen Umfrage, in der Sie uns einerseits Rückmeldung bezüglich des könnte ein Besucher, wenn er momentan in die Schule kommen Fernlernens und andererseits zur Bussituation geben können. Die- dürfte, in den Mittagsstunden die Kinder der Notfallbetreuung se Umfrage ist für uns wichtig, denn wir möchten unser Fernlernen beobachten, die einträchtig an ihren Plätzen sitzen und konzent- verbessern und müssen für den kommenden Wechselunterricht riert häkeln, stricken oder an dem großen Webrahmen Wolle oder die Bussituation entzerren, indem wir unsere Stundenpläne an- Luftmaschenketten einweben. Man darf gespannt sein, welche passen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir wünschen Ihnen Techniken in der nächsten Zeit noch ausprobiert und welche schö- schöne, wohlverdiente und erholsame Faschingsferien nen Werkstücke noch entstehen werden. Das Lehrerkollegium und die kommissarische Schulleiterin Frau Kohla

Online-Tag der offenen Tür der Realschule Durmersheim Realschule Durmersheim Online-Tag der offenen Tür am Samstag, 27.02.2021 von 9:00 -13:00 Uhr Unser „Tag der offenen Tür findet in diesem Jahr online statt. Die einzelnen Filme der Fachschaften und auch der Gesamtfilm wer- den ab 25.02.2021 auf der Homepage aufrufbar sein. Lea und Lucia, zwei Zehntklässlerinnen, führen Sie und Ihr Kind Gesangverein Liederkranz mit kleinen Filmen durch unsere Realschule in Durmersheim. Das Kollegium stellt Ihnen hier viele Unterrichtsfächer mit deren spe- Freundschaft zifischen Lehr- und Lernmethoden, Fachräume, Zusatzangebote, Schulsanitäter, SMV... vor. Sie können dabei jeden Film einzeln Nachruf auswählen oder sich den ganzen Film anschauen. Wir trauern um Marlies Kühnel, die am 4.02. verstorben ist. Eine PowerPoint-Präsentation erklärt Ihnen die Schulart „Real- Seit 1977 war sie uns eine treue, hilfsbereite Vereinskameradin. schule“ und insbesondere unsere Realschule in Durmersheim mit Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren. z.B. den Niveaustufen G- und M-Niveau, der Orientierungsstufe, einem Beispielstundenplan, Mensa u.v.m. Neben einem Quiz finden Sie alle notwendigen Anmeldeformulare auf dieser Seite zum Downloaden und Ausdrucken. Auftretende Fragen beantworten wir Ihnen an diesem Tag (9:00 bis Ötigheimer Tennisclub - 13:00 Uhr) sehr gerne sofort telefonisch. Das Sekretariat und die kommissarische Schulleiterin sind unter folgender Telefonnummer Kooperation Steinmauern erreichbar: 07245/93 81 33. Selbstverständlich können Sie uns Ihre Fragen auch gerne per Saison 2021 E-Mail zuschicken: Trotz Corona-Lockdowns sind die Vorbereitungen und Terminpla- Sekretariat: [email protected] nungen für die kommende Saison angelaufen. Ob ein regulärer Kommissarische Schulleiterin Frau Kohla: Spielbetrieb möglich sein wird, wissen wir noch nicht. Dennoch [email protected] haben wir fünf Mannschaften für die Medenrunde angemeldet. 10

10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 7/2021

Die Herren 30 haben die Altersklasse gewechselt und schlagen der Brettener Schützengesellschaft zurück, deren Wurzeln bis künftig als Herren 40 in der 2. Bezirksliga auf. Die Damen haben ins 16. Jahrhundert reichen. Zwischen 1805 und 1848 wurde von einer Vierer- auf eine Sechser-Mannschaft aufgestockt. Bei das Fest dann erstmals regelmäßig nach dem Peter-und-Paul-Tag den Herren, Herren 50 und Herren 60 (4-er) gibt es keine Verän- abgehalten, wodurch der Bezug zum Feiertag entstand. Mit der derungen. Spielerinnen und Spieler, die sich einer der Wettkampf- Entwaffnung der Bürgerwehr im Zuge der badischen Revolution mannschaften anschließen wollen, setzen sich bitte mit unserem wurde das Volksfest verboten. In den 1930-er Jahren erlebte es Sportwart Herrn Dennis Fettig (Tel. 07222/4 01 04 35 oder den- eine kurze Blütezeit und wird seit 1950 wieder alljährlich abge- [email protected]) in Verbindung. halten. Im Mittelpunkt des Volksfestes, das auch bei Familien sehr Ob und wann die Spielerversammlung zur Absprache der Aufstel- beliebt ist, steht ein großes Historienspiel, bei dem die Belagerung lung der Mannschaften und den Trainingszeiten stattfinden kann, der Stadt Bretten durch württembergische Truppen im Jahr 1504 wird rechtzeitig im Gemeindeanzeiger und auf unserer Homepage nachgespielt wird. Zahlreiche Bürger beteiligen sich an dem Spek- veröffentlicht. Die Spieltage für die kommende Verbandsrunde takel. Neben den spannenden Kampfhandlungen sind vor allem werden im Zeitraum vom 1. Mai bis 18. Juli terminiert sein. die historischen Gewänder sehenswert, in denen die Brettener in die nachgestellte Schlacht ziehen. Die Schützentradition wird Homepage auf dem Peter-und-Paul-Fest in Bretten nach wie vor gepflegt. Am Aktuelle Informationen sind jederzeit auf unserer vereinseigenen späten Samstagnachmittag marschieren die traditionellen Bür- Homepage abrufbar. Schauen Sie also ruhig vorbei unter gerwehr-Vereine mit Musikzügen auf, um im Licht der Fackeln den www.oetigheimertennisclub.de! Zapfenstreich zu begehen. Die Ehrung des Schützenkönigs bildet einen weiteren Höhepunkt der Feierlichkeiten. Die Sage vom Brettener Hundle... Einst wurde das Städtchen Bretten von einem großen feindlichen Seniorentreff Steinmauern Heer belagert und von allem Nachschub abgeschnitten. Die Nah- rungsvorräte wurden immer weniger, weshalb eine Übergabe an die Belagerer nicht mehr fern schien. Da hatte ein Ratsherr eine rettende Abenteuer Deutschland Idee. Man solle doch von den letzten Proviantresten einen kleinen Durch die sanfte Hügellandschaft des Kraichgau Hund mästen und dann wenn der richtig zugelegt hat, vor das Stadt- Schön, das es seit zwei Jahren den KVV- gibt. (Verfasst tor schicken. Gesagt, getan - einige Tage wurde das Hündlein rund 1996) Für eine preiswerte Tageskarte kann man unbeschwert und fett gemästet und dann vor dem Stadttor ausgesetzt. Der ge- von Rastatt oder Ötigheim nach Bruchsal fahren - ostwärts über wünschte Effekt trat ein: als die Belagerer den Dickwanst erblickten, Heidelsheim in drei Stunden zum Kraichtaler Stadtteil Gochsheim mussten sie annehmen, dass die Stadt wohl noch reichlich Vorräte wandern. Der sehenswerte Ort kann durch einige sehr reizvolle, habe und die Belagerung folglich noch „Ewigkeiten“ dauern könne. gut erhaltene Hochbauten seine mittelalterliche Vergangenheit als Folglich beschlossen sie, das Unternehmen zu beenden und zogen Festung nicht verleugnen. Eine gern besuchte Attraktion ist das unverrichteter Dinge ab. Seither ist das „Hundle“ ein Wahrzeichen überregional bekannte Bäckerei-Museum, dass 1978 eingerichtet der Stadt. Man kann es an der Fassade der Stiftskirche Sankt Lau- wurde. Weiter geht‘s nun in südlicher Richtung durch Wald und rentius besichtigen, es gibt aber auch einen Hundles-Brunnen zu Flur - nur das Dörfchen Büchig lädt zwischendurch zu einer kurzen bestaunen - es gab schon Hundles-Feste und der Schlachtruf der Rast ein. Nach gut zwei weiteren Wanderstunden erreichen wir das Brettener Fasenachtler lautet Brette Wau-Wau... reizvolle Endziel des heutigen Tages - Melanchthons-Stadt Bretten. Fortsetzung folgt - demnächst... Goldstadt Pforzheim, Roland W. Bretten kann auf eine stolze Vergangenheit zurückblicken. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 767 hat sich die Große Kreisstadt vom kleinen Städtchen zum wichtigen Mittelzentrum entwickelt. Spuren der geschichtsträchtigen Vergangenheit finden sich noch heute an zahlreichen Bauwerken und Sehenswürdig- keiten. Diese können die Besucher bei einer Stadtführung oder einem Rundgang auf eigene Faust entdecken. Museen wie das Geburtshaus des Reformators Philipp Melanchthon, das Museum im Schweizer Hof oder das Gerberhaus bieten auch an Regentagen ein abwechslungsreiches Programm. Kath. Seelsorgeeinheit Südhardt-Rhein Wer war Philipp Melanchthon? Der kleine Philipp wurde im Februar 1497 in Bretten geboren. Sein Gottesdienstordnung 18. Februar 2021 - 28. Februar 2021 Vater war Waffenschmied, die Mutter Tochter eines Kaufmannes Pfarramtliche Mitteilungen, Informationen und Termine: und Bürgermeister von Bretten. Im Verlauf der Jahre wurde er Kontaktdaten zum wichtigste Kirchenlehrer neben Martin Luther. Sein äußerst Pfarrer Klaus Dörner - [email protected], umtriebiges Leben bestand aus Reisen, Lehren, Debattieren Telefon 07245/9 30 70, und Verhandlungen. Man nannte ihn auch Lehrer Deutschlands, dienstags 9.00-10.00 Uhr und nach Vereinbarung was nicht ganz korrekt ist, denn seine humanistische und theo- Pfarrer Erich Penka - [email protected], logischen Abhandlungen fanden auch europaweit Zustimmung Telefon 07222/2 46 99 nach Vereinbarung (oder Kritik). Es wundert einen, dass er sich noch Zeit annahm zu Gemeindereferentin Andrea Bruckbauer - heiraten und vier Kinder in die damals von Glaubens-Dogmen zer- [email protected] rissene Welt zu setzen. Von persönlichen Familien-Dramen blieb Gemeindereferentin Manuela Sauter - er nicht verschont. Seine älteste hoch intelligente Tochter Anna [email protected], heiratete mit 14 Jahren (kein Druckfehler!) einen Gelehrten - nach Telefon 07245/8 60 27 72 10 unglücklichen Ehejahren starb sie bei der Geburt ihres sechs- ten Kindes. Nach einem Leben voller Mühsal, Ehrungen und auch Öffnungszeiten des Pfarrbüros Steinmauern; Tel. 07222/2 32 38 Anfeindungen verstarb Melanchthon im April 1560 in Wittenberg E-Mail-Adresse Pfarrbüro Steinmauern: an einem Grippevirus im Alter von 63 Jahren. Er wurde in unmittel- [email protected] barer Nachbarschaft von seinem Freund und Mentor Martin Luther Sprechzeiten: Dienstag von 9.45 Uhr bis 10.30 Uhr und beigesetzt. Donnerstag von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr Brauchtum: Peter-und-Paul-Fest in Bretten Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Ötigheim Tel. 07222/2 46 99 Am ersten Wochenende nach dem kirchlichen Feiertag Peter E-Mail-Adresse: [email protected] und Paul findet in Bretten das Peter-und-Paul-Fest statt. Es han- Homepage: www.kath-suedhardt-rhein.de delt sich dabei um eines der ältesten Volksfeste im Südwesten Sprechzeiten: Dienstag 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Deutschlands. Die Geschichte des Volksfestes geht auf die Feste Donnerstag 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr 11

Nr. 7/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 11

Gottesdienstordnung 20.03., 7.00 Uhr im kath. Gemeindehaus Bietigheim - Alle Gottesdienste finden unter den Corona-bedingten Bestim- Jörg Monschau & Manuela Sauter mungen statt: z.B. Maskenpflicht (FFP2-Maske oder OP-Maske) 27.03., 7.00 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben - und Formular zur Kontaktnachverfolgung! Pfrin Blomenkamp & Magdalena Josenhans Donnerstag, 18.02.2021 Wer die Impulse gerne in Textform für zu Hause möchte, kann sie Keine Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit! sich per E-Mail zusenden lassen, dazu senden Sie bitte eine Nach- richt an [email protected]. In Bietigheim werden sie auch Freitag, 19.02.2021 in der Kirche ausliegen. Für die Präsenzveranstaltungen gelten 18.30 Bie Hl. Messe (Pfr. Dörner) selbstverständlich die üblichen Hygienevorschriften zu denen u.A. 18.30 Ö Hl. Messe (Pfr. Penka) die Erfassung der Daten gehört, sowie das Tragen einer medizini- Samstag, 20.02.2021 schen Mund- und Nasenbedeckung für die Dauer der Veranstal- 17.00 Ö Eucharistische Anbetung tung. Wir freuen uns auf die Begegnungen (mit Abstand). 18.00 Ö Vorabendmesse (Pfr. Penka) Für die Vorbereitenden, Gemeindereferentin Manuela Sauter 18.00 E-I Vorabendmesse (Pfr. Dörner) Sonntag, 21.02.2021: Erster Fastensonntag 7 Wochen mit-ohne - Ideen für die (innere) Vorbereitung 10.30 Bie Eucharistiefeier (Pfr. Dörner) auf Ostern - (nicht nur) für Familien 10.30 St Eucharistiefeier (Pfr. Penka) In der Adventszeit gab es den „lebendigen Adventskalender“ für zu Hause - mit Aschermittwoch beginnt eine ebenfalls wichtige Montag, 22.02.2021: Kathedra Petri Zeit für uns Christen - die Fastenzeit. Dieses Jahr wird es einen „le- 09.00 Bie Hl. Messe (Pfr. Dörner) bendigen Fastenkalender“ mit Geschichten, Ideen, kleinen Videos Dienstag, 23.02.2021 und Anregungen für die sieben Wochen mit-ohne geben. Sieben 18.30 E-I Hl. Messe (Pfr. Dörner) Wochen mit-ohne? Genau! Dieses herrliche Kinderwort passt per- Mittwoch, 24.02.2021: Hl. Matthias fekt - warum? Lasst euch überraschen! Keine Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit! Alle, die Interesse haben können sich unter [email protected] oder Tel. 07245/8 60 27 72 anmelden. Donnerstag, 25.02.2021 09.00 St Hl. Messe (Pfr. Penka) Freitag, 26.02.2021 18.30 Bie Hl. Messe (Pfr. Dörner) 18.30 Ö Hl. Messe (Pfr. Penka) Samstag, 27.02.2021: Zählung der Gottesdienstbesucher 18.00 Bie Vorabendmesse (Pfr. Dörner) Evangelische Kirchengemeinde 16.00 St Taufe (Diakon Weisenburger) 18.00 St Vorabendmesse (Pfr. Penka) Gottesdienst Seelenamt für Elisabeth Berger geb. Michels Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst am Sonntag, Jahr esgedächtnisse: Lina Boschert geb. Runser, Maria den 21. Februar um 10.00 Uhr in der Petruskirche in Rastatt. Zimmermann geb. Runser, Albert Deck, Luise Hass Bitte beachten Sie unsere Hygiene-Schutz-Maßnahmen: geb. Nold, Gunter Nold, Ernst Schnepf, Vera Nold geb. Einlass ab 9.45 Uhr am Haupteingang beim Glockenturm nur mit Bollweber, Maria Fraß geb. Malthaner, Elfriede Schadi FFP2- oder OP-Maske, diese wird während des gesamten Gottes- ge. Grösser, Bernhard Eisenkolb, Margarete Walter dienstes getragen. Zwecks Nachverfolgbarkeit muss ein Formular geb. Fettig, Hildegard Bulla geb. Unser, Franz Müller. ausgefüllt und am Eingang abgegeben werden. Dieses können Sonntag, 28.02.2021: Zweiter Fastensonntag - Sie sich von unserer Homepage herunterladen und ausgefüllt in Zählung der Gottesdienstbesucher den Gottesdienst mitbringen oder Sie lassen sich am Eingang ein 10.30 Ö Eucharistiefeier (Pfr. Penka) Formular aushändigen und füllen es vor Ort aus. Die Sitzplätze Mitgestaltung: Musikgruppe werden Ihnen von unseren Ordnern zugewiesen, die darauf ach- 10.30 E-I Eucharistiefeier (Pfr. Dörner) ten, dass der nötige Abstand eingehalten wird. Nur mit diesen Atempause - Fastenzeit 2021 in der Heilig-Geist-Kirche Schutzmaßnahmen ist es uns gestattet Gottesdienste zu feiern. Elchesheim-Illingen Wir bitten um Ihr Verständnis. Achtung: freitags 19 - 19.45 Uhr am 19. und 26. Februar, 12., Pfarramt der Evangelischen Petrusgemeinde 19. und 26. März Wilhelm-Busch-Str. 8 a, Rastatt, Telefon 2 14 82 Als Einstimmung auf den 26. Februar eine Empfehlung von Etty Hil- E-Mail: [email protected] lesum (*1914 in den Niederlanden, ermordet 1943 in Auschwitz): Homepage: www.petrusgemeinde-rastatt.de „Wenn man nur auf den eigenen Rhythmus in sich hört und gemäß Das Pfarramt ist wie folgt besetzt: diesem Rhythmus zu leben versucht. Horchen auf das, was in ei- Montag bis Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr nem selbst aufquillt. Vieles von dem, was du tust, ist ja doch bloß Montagnachmittag: 16.00 - 19.00 Uhr Nachahmung, eingebildete Pflicht oder eine falsche Vorstellung darüber, wie ein Mensch sein sollte. Die einzige Gewissheit, wie Wochenspruch: du leben sollst und was du tun musst, kann nur aus dem Brunnen Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels aufsteigen, der aus deiner eigenen Tiefe quillt.“ Für das Vorberei- zerstöre. (Psalm 91, 15) tungsteam: Petra Nientiedt Arme Schlucker Kleine Auszeiten in der Fastenzeit Wenn wir einen Menschen bezeichnen, der gescheitert, nicht Unsere „Pandemiefastenzeit“ dauert schon länger als 40 Tage. zurechtgekommen, krank geworden oder heruntergekommen ist, Aushalten, Durchhalten, Zueinanderhalten. Manche kommen an sagen wir: „Das ist ein armer Schlucker!“ Hinter dieser leicht hin- ihre Grenzen, andere wachsen, bei den meisten ist es wohl eine geworfenen Bemerkung steckt eine schwerwiegende Aussage über Mischung aus beidem. Wir genießen es uns kleine Auszeiten zu den Menschen. Im tiefsten und wahrsten Sinne des Wortes sind nehmen, um zur Ruhe zu kommen, Kraft zu sammeln, vor Gott zu wir alle „arme Schlucker“. Was müssen wir nicht alles herunter kommen und in seiner Gegenwart so manches auch loslassen zu schlucken: Die unerfüllten Träume, die Ängste, die immer anwach- können. Sie sind eingeladen dies gemeinsam zu tun - entweder sen, die Sorgen um Leben und Zukunft, den Ärger mit Menschen vor Ort oder in Gedanken verbunden in den eigenen vier Wänden. und Verhältnissen, die Unzufriedenheit im eigenen Herzen, die An folgenden Terminen wird es Impulse geben: Kränkungen, die man uns zufügt, die Schuld, die wir auf uns laden, 06.03., 18.00 Uhr - die Gebundenheiten auf der einen, die Zerrissenheiten auf der für zu Hause Irmgard Dürrschnabel & Ingrid Rastätter anderen Seite, die Gier nach Mehr, die Furcht vor Weniger, die Ge- 13.03., 7.00 Uhr danken an Krankheit, Alter und Sterben. Wo bleiben wir mit all den im kath. Gemeindehaus Bietigheim - Barbara Geyer schweren Brocken? Wir schlucken sie herunter. Arme Schlucker. 12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 7/2021

„Wisch dir die Angst vom Gesicht und schluck deine Sehnsucht herunter!“ heißt es in einem Lied. Wer all diese Probleme in sich hinein schluckt, wird krank, inner- lich und äußerlich krank. Unmäßiges Essen, Alkoholmissbrauch, Abhängigkeit von Tabletten sind oft nur der verleiblichte Ausdruck Rucolasalat mit südafrikanischen Pflaumen einer inneren Not. Für uns „arme Schlucker“ wusste Gott eine Medizin, die Liebe. Zutaten „In seiner Liebe hat uns Gott verordnet, dass wir seine Kinder sei- Für 4 Personen: 300 g Pflaumen aus Südafrika, 200 g Rucola, en durch Jesus Christus!“ (Epheser 1, 5) 100 g Parmesan, 3 Tomaten, 100 g Shiitake-Pilze, 50 g Cherry­ Gott hat uns Menschen die Kindschaft als Heilmittel verordnet. tomaten, 100 g Brokkoli, 100 ml frisch gepresster Orangen- In diesem Geist der Kindschaft Gottes dürfen wir alle Nöte und saft, 150 ml Olivenöl, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle Leiden, Schulden und Ängste hinaus schreien. „Vater, in deine Hände... Vater, vergib mir... Vater unser...!“ Es liegt auf der Hand, Zubereitung dass die Gesundung dort beginnt, wo ein Mensch nicht mehr alles Für das Dressing die Orangen pressen und mit dem ­Olivenöl schluckt, sondern es Gott heraus sagen kann. Wir brauchen unse- in einer Salatschüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer ab­ re Sorgen und Lasten, Ängste und Sünden nicht mehr im eigenen schmecken und zur Seite stellen. Die südafrikanischen Herzen vergraben, sondern dürfen sie Gott ans Herz legen. ­Pflaumen aschen,w entsteinen und vierteln. Die Tomaten Wer Gott am Herzen liegt, der gesundet mit seinem Herzen! waschen. Die Cherrytomaten im Ganzen verwenden und die ­Tomaten in Scheiben schneiden. Einen Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und die Pilze unter Wenden kurz an­braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen. Brokkoli-Röschen vom Stil schneiden und in wenig Wasser 1 ­Minute garen. Anschließend mit eiskaltem Wasser über­ gießen und abtropfen lassen. Alle Zutaten in die Schüssel mit Kleinanzeigen dem Dressing geben und unterheben. Parmesan hobeln und über den Salat streuen. (djd-mk)

Mietgesuch 3-Zi.-Whg., ab 01.05. von Frau (voll berufst.) NR, mit Tochter, gesucht. Bev. EG oder 1. OG gerne mit Balkon, Terrasse oder Gartenanteil. KM bis 750,– €. Mobil: 01520/2 89 79 70

Neueröffnung Praxis für Podologie Mari Nagels – Medizinische Fußpfl ege – Schulstraße 4 · 76477 Elchesheim-Illingen Alle Kassen - Auch Gutscheine erhältlich - Tel. 07245/8 60 14 12 · Mobil: 0157/89 23 97 36

Beilagenhinweise Beilagenhinweis Bitte beachten Sie in unserer heutigen Ausgabe die Beilage der CDU Baden-Württemberg. djd-mk/wunderschoeneslandwunderschoenesobst.de/Aniket Natu Beilagenhinweis Bitte beachten Sie in unserer heutigen Ausgabe die Beilage der RegioENERGIE GbR.

Feuerwehr und 110 112 Rettungsdienst Polizei Immobilien Stellenanzeigen

Ihr Immobilien-Profi! Büro Rastatt, Kaiserstr. 27, Nina Strunk, Tel. 07222 59504574, [email protected] www.LBS-ImmoSW.de Mit professioneller Hilfe geht‘s besser: Immobilienkauf und -verkauf mit Experten! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: * laut immobilien manager, Ausgabe 9/2018, ist die S-Finanzgruppe „Deutschlands größter Makler für Wohnimmobilien“ Mitarbeiter*innen im Bereich Fahrdienst Menüservice (m/w/d) geringfügige Beschäftigung (450-€-Basis)

examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für den Abenddienst/geringfügige Beschäftigung oder Teilzeit Führerschein Klasse B erforderlich Vergütung nach AVR inkl. Zusatzversorgung Gerne beantworten Ihre Fragen Frau Hanzal/Frau Reichl.

Sozialstation St. Vinzenz gemeinnützige GmbH Speyerer Straße 55, 76448 Durmersheim Telefon 07245/93 14-33, www.sst-durmersheim.de

Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst an der GemeinschaŌ sschule in BieƟ gheim

WIR Sie haben gerade Ihren Studien- oder Schulabschluss gemacht DRUCKEN und wissen noch nicht genau wie es weitergehen soll? Sie möchten gerne ein Jahr lang neue Erfahrungen sammeln, ha- FÜR SIE ben Interesse mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? „Ich bin für Sie da! Dann sind Sie bei uns genau richƟ g! Wir bieten alles An der GemeinschaŌ sschule in BieƟ gheim haben Sie die Chance aus einer Hand für Firmen, Vereine und • Schülerinnen und Schüler in der Grundschule und Privatpersonen.“ in der Sekundarstufe I beim Lernen zu begleiten • Schülerinnen und Schüler bei den Hausaufgaben zu helfen • Mit Schülerinnen und Schülern die Freizeit an der Schule zu gestalten • Schülerinnen und Schüler zum MiƩ agessen zu begleiten

Anforderungen an Sie • MoƟ vaƟ on und eigene Ideen umsetzen • Flexibilität & Teamfähigkeit • Interesse an Kinder- und Jugendarbeit • Verantwortungsbewusstsein Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis) und darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Die Stelle wird zum 1. September 2021 besetzt. Bewerbungen (be- vorzugt per E-Mail) können ab sofort eingereicht werden bei: IHR PERSÖNLICHER ANSPRECHPARTNER Jan Büddefeld – 07245 9270-27 GemeinschaŌ sschule BieƟ gheim [email protected] Schulstr. 9 · 76467 BieƟ gheim · Fon: 07245/9 33 10 sekretariat@gms-bieƟ gheim.de Annahmestelle Unsere Angebotete Tel. 07222/10 47 90 Fax 07222/15 18 68 ....nah und gut Liebich Handy 0172/7213796 E-Mail: [email protected] Fährstraße 45 · Plittersdorf · Tel. 07222/20448 Anschrift: Steinäcker 19 76479 Steinmauern Unsere Angebote sind gültig vom 22.02. - 27.02.2021 Hertweck GmbH Bürger Vegetarische Bio-Bergkäse Gipser- & Stuckateurbetrieb Maultaschen mild und kräftig Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu folgenden Arbeiten: € 200 g € 1,69 3,49 Käselaugenstange * Trockenbau * Altbausanierung Vegetarische Valesschnitzel € * Innen-Außenputz Stück 1,20 * Vollwärmeschutz Mühlen Würstchen € * Fassadenanstriche 200 g 2,59 € 180 g 2,49 * Gerüstbau * Gerüstverleih Vegetarische Eiweiß-Abendbrot * Mehr Infos auch unter: Edeka Avocado www.gipser-hertweck.de Frikadellen € 450 g 3,00 Alle anderen Arbeiten auf Anfrage 165 g 2,49 € 2,49 € Solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in handelsüblichen Mengen. Natürlich auch Coffee to go

0DLHU Markus Eisele ,+5 5(129,(5(5 Ihr 4XDOL¿]LHUWHU 0DOHUEHWULHE Kobold Kundenberater )DV]LQDWLRQ XQG .UHDWLYLWlW ͻ 0DOHUDUEHLWHQ ͻ 'HVLJQERGHQEHOlJH +RO] 6WHLQ RGHU 0HWDOORSWLN Qualität und Service Telefon 0173/3 63 78 71 ͻ 4XDOLWlW XQG 6HUYLFH 9HUOHJH XQG $XVEHVVHUXQJVDUEHLWHQ DXVaus HLQHU einer +DQG Hand ͻ 5HQRYLHUXQJ 0RGHUQLVLHUXQJ XYP • Info & Beratung Durmersheimer Str. 24, Malsch, Tel. 07246/94 98 01-9, [email protected] Exklusiv bei mir: 30 Tage Geld- • Aktions-Angebote zurück-Garantie • Kostenloser Service-Check

            %                %&  %'        $#!$% $&!$'               

Wir gestalten genau den Abschied, den Sie sich für Ihren Angehörigen wünschen.

Soforthilfe im Trauerfall: Tel. 07222 15 11 58 Mathias Köppel seit Franz-Philipp-Str. 5 76437 Rastatt Entlasten Sie Ihre Liebsten Tel.: 07222 20 00 11 Wörtwiese 7 · 76479 Steinmauern · www.huether-heissler.de mit einer Bestattungsvorsorge www.KoeppelBestattungen.de Die setzen Maßstäbe, auch beim Sparen

Jahreswagen zu attraktiven Leasingkonditionen

Golf Jahreswagen – bei uns zu hervorragenden Leasingkonditionen1 und sofort verfügbar

Das Leben kann so schön sein – mit dem richtigen Partner. Starten Sie jetzt im Golf durch und sichern Sie sich die automobile Legende als geprüften Jahreswagen mit tollen Leasing konditionen. Sofort verfügbar und mit attraktiven Konditionen – genau die richtige Zeit, um einzusteigen. Sprechen Sie uns an.

Golf Life 1.5 TSI 96 kW (130 PS) EZ 04/2020, 6.550 km, urspr. UVP des Herstellers: 30.015,00 €. Ende der Garantielaufzeit2 für dieses Fahrzeug: 04/2025 oder 100.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt). Lackierung: Mondsteingrau Ausstattung: Navigationssystem „Discover Pro“, Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Ambiente- beleuchtung, Lichtpaket, Komfortsitze, automatische Distanzregelung ACC, ISOFIX, Spurhalteassistent „Lane Assist“, LED-Scheinwerfer und Rückleuchten, Einparkhilfe u. v. m.

Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 21.976,19 € Laufzeit: 42 Monate Sonderzahlung: 0,00 € Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,11 % Gesamtbetrag: 8.358,00 € Effektiver Jahreszins: 1,11 % 42 mtl. Leasingraten à 199,00 €

Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Leasingvertrag nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen.3

Abbildung zeigt Sonderausstattung. Stand 02/2021. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Gültig für die Laufzeiten 36, 42 und 48 Monate und für aktionsberechtigte Golf, Golf Sportsvan und Golf Variant als Jahreswagen aus dem Verkaufsbestand der Marke Volkswagen. Angebot gültig bis 31.03.2021 2 Für ausgewählte Jahreswagen aus dem Bestand der Volkswagen AG gilt die Garantie bis zum fünften Fahrzeugjahr für bis zu 36 Monate im Anschluss an die zweijährige Herstellergarantie und – je nach individuellem Fahrzeug – bis zu einer maximalen Gesamtfahrleistung von 100.000 km. Garantiegeber ist die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg. Weitere Voraus setzungen bzw. Beschränkungen der Garantie, insbesondere den Beginn der Garantielaufzeit, entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen unter volkswagen.de 3 Inkl. Überführungskosten. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein Widerrufsrecht für Verbraucher.

Ihr Volkswagen Partner Autohaus Stoppanski GmbH Gutenbergstraße 3, 76275 Ettlingen, Tel. 07243 5770 295, [email protected] Angebote gültig von Montag, 22.02. bis Samstag, 27.02.2021 Nur gültig in Steinmauern! 76479 Steinmauern Steinäcker 2 • Tel.: 07222 22848 Öffnungszeiten: Montag–Samstag: 8–20 Uhr [email protected]

Hallowir Steinmauern, haben tolle Angebote für Euch!

SUPER-KNÜLLER 4 99 SUPER-KNÜLLER EDEKA Südwestdwest – 25 Unsere Hausmarkeusmarke Delikatess 0 Wiener-Würstchen{ 800-g-Packung Brezeln (1 kg = € 6,24) Stück

7.77 Fürst von 88 99 Metternich 0. 1. Sekt verschiedene Bananen{ Sorten, die ideale Zwischenmahlzeit, Philadelphia Original Doppelrahmstufel htf { 0,75-L-Flasche 1 kg 330-g-Packung (1 kg = € 6,03) (1 L = € 10,36)

Wir suchen Dich! Für alle Märkte!

(m/w/d) Mitarbeiterfür die Bedientheken Obst-/Gemüse- und Molkereiabteilung, in Voll- oder Teilzeit.

Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind in Euro angegeben. Herausgeber: EDEKA Huck, Steinäcker 2, 76479 Steinmauern