Ausgabe generiert für: H E L M U T W O L F ePaper-Kundennummer: WEB_EPAP0000701488

Dienstag, 15. Januar 2019 sport Oberhessische Presse I27 Heimische Senioren sahnen kräftig ab FuSSball Kein Team Leichtathletik, Hessenmeisterschaften: Schulz gewinnt zwei Titel · Auch Dönges und Schüßler zweimal vorne bleibt ohne Bei den Landesmeister- ter die Kraft gegen Micha Tho- Niederlage schaften in den Altersklas- mas (LG Eder) nur bis Stre- ckenhälfte, was die Endzeiten Cup in niedeRWalGeRn sen ab 30 Jahre mischten von 9:11,92 Minuten zu 9:26,13 die Sportler aus der hei- Minuten widerspiegeln. niederwalgern. Der FV Wehr- mischen Region in vielen Einen Silberplatz über 800 da um Tim Osswald und Robert Meter gab es durch Ulrich Reh- Trappmann (je vier Tore), die Wettbewerben vorne mit. mann bei den über 50-Jährigen. BSF , die U 19 der SF Er unterlag in 2:21,89 Minuten BG und der FV Cölbe von Helmut Schaake nur knapp Daniel Anbau (TV haben sich gestern beim Bitbur- Wiesbaden/2:21,39 Min.). ger-Intersport-Begro-Cup der Hanau. Mit reichlich Edel- Sportgemeinde Niederwalgern/ metall konnte die Bilanz der SF BG Marburg Wenkbach für die Zwischenrun- heimischen Starter bei den hes- de morgen und am Donnerstag sischen Leichtathletik-Hallen- Mehrkämpfer Jörg Penndorf qualifiziert. Der TSV Michelbach meisterschaften der Senioren ging bei den über 65-Jährigen blieb in vier Partien punktlos. in Hanau kaum besser sein. Al- gleich dreimal an den Start. Da- Titelverteidiger Richtsberg lerdings: Angesichts der gerin- bei entwickelte sich ein packen- kam souverän weiter, verlor aber gen Teilnehmerzahlen konnte der Zweikampf mit Thomas gegen mit 1:2 und da- in einigen Disziplinen von ei- Hörner (TuS Eintracht Wiesba- mit den direkten Vergleich um nem echten Wettkampf keine den), der im 60-Meter-Sprint Platz eins – Turnierleiter Hein- Rede sein. in 8,72 zu 8,90 Sekunden vorne rich Schneider sah beim Grup- lag. Penndorf revanchierte sich penligisten „auf jeden Fall noch TSV dann über 200 Meter in 29,70 zu Steigerungspotenzial“. Posi- 29,94 Sekunden. Im Weitsprung tiv überrascht war er von den Helga Schüßler feierte in der waren es am Ende zwei Zenti- Wehrdaern, die allerdings im Altersklasse W 65 einen Dop- meter, die Hörner bei seinem Mehrkämpfer Marko Seeg (links) vom VfL Marburg holte im Kugelstoßen Silber und gewann im Prestigeduell gegen Cölbe mit pelsieg. Im Sprint über 60 Meter 4,25-Meter-Sprung vor dem Hochsprung. Wallaus Tobias Schulz siegte über 400 und 800 Meter. Fotos: Helmut Schaake 1:2 unterlagen. Der Blau-Gelbe gewann die Altmeisterin in 9,17 Marburger lag. Nachwuchs deutete seine spie- Sekunden vor Marion Ertl von Die zweite Goldmedaille für ßen (11,41 m) und über 60 Me- kurrenzlos in 2:13,75 Minuten Hessischen Meisterschaften lerischen Fähigkeiten an. der LG Biebersheim (10,54 Sek.). die Blau-Gelben holte Doro- ter Hürden (10,64 Sek.) jeweils gewann. Sein Vereinskamerad setzte der Michelbacher Hakim Das zweite Gold holte die Anze- thee Rogosch über 3000 Meter. Silber holte. Andreas Look belegte über 3000 Ouahioune (LG Wettenberg) in Gruppe C fahrerin im Weitsprung, wo sie Die Titelverteidigerin gewann in Meter Platz vier in der M 50 Hanau in der M 55 in 10:27,32 bSF Richtsberg - FV Wehrda 1:2 mit 3,73 Metern 9 Zentimeter der W 40 und steigerte sich da- (11:20,88 Min.). Minuten fort. SF bG Marburg u 19 - TSV Michelbach 1:0 FV Wallau FV Wehrda - FV Cölbe 1:2 vor Regina Machner (KSV Bau- bei auf 11:14,36 Minuten. Der Ronhäuser André Neu- bSF Richtsberg - TSV Michelbach 1:0 natal) lag. Lars Siegmund musste sich Tobias Schulz steuerte wie im Weitere heimische Starter mann (LG Eder) sprang als ein- SF bG Marburg u 19 - FV Cölbe 1:0 Keinen Kugelstoßtitel gab es über 3000 Meter in der M 40 nur Vorjahr zwei Titel in der M 35 ziger Starter in der M 35 5,15 FV Wehrda - TSV Michelbach 4:1 bSF Richtsberg - FV Cölbe 4:0 im letzten Jahrzehnt, der nicht dem mehrfachen Deutschen bei. Über 800 Meter zeigte er Der Buchenauer Jürgen Dön- Meter weit und sprintete über FV Wehrda - SF bG Marburg u 19 5:3 an Hilde Weidel ging. Dies- Seniorenmeister Thomas Sei- sich auf den letzten 100 Me- ges, im neuen Wettkampfjahr 60 Meter hinter Antonio Fago TSV Michelbach - FV Cölbe 1:2 mal gewann sie in der W 60 mit bert (SSC Hanau Rodenbach) in tern spurtstark und entschied für die LG Friedberg-Fauerbach (LG Eintracht Frankfurt/7,85 SF bG Marburg u 19 - bSF Richtsberg 0:3 zwei Stößen über die 10-Meter- 9:16,99 zu 9:36,06 Minuten ge- das Rennen letztlich in 2:05,11 startend, revanchierte sich für Sek.) in 8,01 Sekunden auf Platz 1. FV Wehrda 4 12:7 9 2. BSF Richtsberg 4 9:2 9 Marke (10,03 und 10,05 Meter). schlagen geben. Minuten klar für sich. Zudem seine Vorjahresniederlage ge- zwei. Ernst Moritz (VfL Mar- 3. SF BG Marburg U 19 4 5:8 6 Zwei nicht eingeplante Nieder- gewann er den Titel über 400 gen Daniel Anbau (TV Waldstra- burg) belegte in 8,38 Sekunden 4. FV Cölbe 4 4:7 6 lagen musste Oliver Hoffmann VfL Marburg Meter in 54,60 Sekunden. ße Wiesbaden) und holte über Platz drei. 5. TSV Michelbach 4 2:8 0 in der M 35 als Nachmelder ein- 800 Meter in 2:11,41 zu 2:11,99 Heinz-Dieter Henkel (ASV Gruppe D (heute, ab 18 Uhr): JFV U 19, FSV Cappel, SG Versbachtal, FSG Südkreis, SG Lahn- stecken. Zuerst verlor er über Mehrkämpfer Marko Seeg TV Wetter Minuten in der M 40 Gold. Dazu Rauschenberg) erreichte in der fels, VfB Marburg U 19. 800 Meter, als ihn Stefan Thum zeigte seine Vielseitigkeit bei kam noch der Titel mit der Staf- M 65 im Kugelstoßen mit 9,67 (LC Eschenburg) in 2:15,17 zu den über 50-Jährigen, indem er Der TV Wetter holte einen Ti- fel über 4 x 200 Meter. Metern Platz vier. Sieger wurde 2:15,41 Minuten überspurtete. im Hochsprung mit 1,54 Me- tel durch Carsten Mund über Seine Erfolgsserie des vergan- Eckard Kiel (TSV Korbach) mit aH-STadTMeiSTeRSCHaFT Danach reichte über 3000 Me- tern gewann und im Kugelsto- 800 Meter, der in der M 45 kon- genen Jahres bei Deutschen und 11,28 Metern. Gruppe A Cappel/borts-/ - bauerbach/Wittelsberg 0:0 TSV - bSF Richtsberg 0:4 Cappel/borts-/Ronhausen - elnhausen 4:0 Volleyball bauerbach/Wittelsberg - Richtsberg 1:3 Richtsbergs Oldies glänzen in der Halle Richtsberg - Cappel/borts-/Ronhausen 0:1 elnhausen - bauerbach/Wittelsberg 0:2 Volleys agieren Fußball: Ballsportfreunde gewinnen Marburger Stadtmeisterschaft der Alten Herren 1. SG Cappel/Borts-/Ronhsn. 3 5:0 7 2. BSF Richtsberg 3 7:2 6 3. SG Bauerbach/Wittelsberg 3 3:3 3 im Angriff Ansehnlicher Hallenfuß- zogen und boten dort gegen den Borts-/Ronhausen, durch- Rainer Bohl bemerkbar, dessen 4. TSV Elnhausen 3 0:10 0 ball wurde bei der Mar- FV Wehrda einen überzeugen- gesetzt, wobei ihr Keeper Olaf Treffer im letzten Vorrunden- Gruppe B zu harmlos den Auftritt. 5:2 hieß es am En- Steffes gleich zweimal aus dem spiel für die einzige Niederlage burger Stadtmeisterschaft SG Niederweimar/ - SF bG Marburg 2:0 n Regionalliga Frauen de nach Toren von Andrej Sprin- Duell Schütze gegen Torhüter der Richtsberger gesorgt hat- TSV - FV Wehrda 0:2 Homburger TG – - der Alten Herren in der ger (2), Eugen Simonow, Chris als Sieger hervorging. Nach Ab- te. Der Stadtmeister war dabei Niederweimar/Haddamshausen - Moischt 5:0 Wetter-Volleys 3:0 (25:19, Weag und Marem Yildiran bei lauf der regulären Spielzeit hatte immer wieder an der gegneri- SF bG Marburg - Wehrda 1:1 Großsporthalle der Wehrda - Niederweimar/Haddamshausen 1:0 25:23, 25:18). In allen Sät- Gegentreffern von Christopher es nach Treffern des überragen- schen Abwehr gescheitert, hin- Moischt - SF bG Marburg 0:4 zen boten die Volleys viel Ener- Kaufmännischen Schulen Imkamp und Dennis Worms- den Frank Hauer und einem der ter der sich der 52-jährige Tor- 1. FV Wehrda 3 4:1 7 gie auf, um endlich wieder Sät- geboten. bächer. in der Halle seltenen Kopfball- hüter Frank Wagner immer wie- 2. Niederweimar/Haddamshsn. 3 7:1 6 ze und Punkte zu holen. Der An- Im Finale legten die drei frü- treffer des Cappelers Sven Czyr- der auszeichnen konnte. 3. SF BG Marburg 3 5:3 4 4. TSV Moischt 3 0:11 0 nahmeriegel mit Amrei Smekal, von Kurt Arke hen Treffer von Robert Socol, zewski 1:1 gestanden. Hanna Wecker und Libera Da- Roman Babitschew und Eugen Dafür gewann die SG Cappel/ Zwei neue Teilnehmer Halbfinale niela Erkel hielt dem gegneri- Marburg. Die spielerisch beste Simonow den Grundstein für Borts-/Ronhausen als älteste Cappel/borts-/Ronhsn. - Niederw./Haddamsh. 1:3 n. 6 m schen Aufschlagdruck stand. Al- Mannschaft der acht Teilneh- den 3:1-Sieg gegen die SG Nie- und zugleich als einzig un- Für eine Bereicherung dieser FV Wehrda - bSF Richtsberg 2:5 lerdings agierten die Volleys von mer, die nach den inzwischen derweimar/Haddamshausen, geschlagene Mannschaft das Stadtmeisterschaft, die für Alt- Spiel um Platz 3 Beginn an im Angriff zu vorsich- üblichen Futsal-Regeln spielten, der durch Thorsten Schöck in Spiel um Platz drei durch die herren-Verhältnisse sehr gut be- SG Cappel/borts-/Ronhausen - FV Wehrda 3:2 tig – dies rächte sich in allen drei stellten die Ballsportfreunde der Schlussminute nur noch der Treffer von Jörn Seffer, Micha- sucht war und für deren Aus- Finale Sätzen, die bis zur Satzmitte auf Richtsberg, zugleich auch Aus- Ehrentreffer gelang. el Steger und Mario Lefebre in richtung sich die Ballsport- Augenhöhe geführt wurden. richter und Titelverteidiger, da- Die SG Niederweimar/Had- letzter Minute gegen den FV freunde Richtsberg ein Lob ein- bSF Richtsberg - SG Niederweimar/Haddamshausen 3:1 Selbst als mit Niele Hauf eine mals noch in Spielgemeinschaft damshausen hatte sich als Wehrda, für den Tim Wenzel und heimsen durften, sorgten die weitere Annahmespielerin den mit der SG Mornshausen. Zweiter der Vorrundengruppe B Christopher Imkamp erfolg- SF BG Marburg und die SG SV Riegel verstärkte, um den An- Die Richtsberger waren als im zweiten Halbfinale im Sechs- reich waren, mit 3:2. Bei Cappel/ Bauerbach/TSV Wittelsberg. Die greiferinnen der Volleys mehr Zweiter der Vorrundengruppe meterschießen gegen den Sie- Borts-/Ronhausen machte sich Marburger, die nach längerer HaNdball Vorbereitungszeit zu verschaf- A in die Zwischenrunde einge- ger der Gruppe A, SG Cappel/ in der Endrunde das Fehlen von Abstinenz erstmals wieder teil- fen, sprang nichts Zählbares he- nahmen, und die auf Initiative raus. Lediglich Leonie Sauer- der beiden ehemaligen Bauer- Cölbe siegt wald gelang es hin und wieder, bacher Mannschaftskameraden ihre Bälle im ersten Anlauf im Mario Euker und dem zuletzt im Kellerduell gegnerischen Feld unterzubrin- im Spielbetrieb des TSV Wittels- n Bezirksliga C Männer gen. Die Statistik spiegelt das berg tätigen Oliver Wiegand im TV Cölbe – TV Homberg Geschehen gut wider: 22 An- Dezember neu gegründete AH- 30:25. In der fairen Partie legte griffspunkten aufseiten der Vol- Spielgemeinschaft Bauerbach/ Cölbe in der ersten Halbzeit den leys standen 34 Angriffserfolge Wittelsberg, belegten in ihren Grundstein mit einem Fünf- der Bad Homburgerinnen ent- Vorrundengruppen jeweils den Tore-Vorsprung (15:10). In der gegen. Da konnte auch der Vor- dritten Platz. ausgeglichenen zweiten Hälfte teil in Block und Aufschlag sei- Anerkennung verdiente die sorgte eine starke Abwehrleis- tens der Volleys die Niederlage Einstellung des TSV Moischt, tung für den verdienten Sieg. nicht verhindern. der nur einen Auswechselspie- ler zur Verfügung hatte, aber Tore für Cölbe: Stawenow (7), Roales- Regionalliga Frauen nicht im Vorfeld absagte. Das Welsch (7/2), Barthel (6), Schulenberg, Gerling eintracht Wiesbaden - eintracht Frankfurt 0:3 Team hielt gut mit – so lange die (je 3), Heinz Palz, Hendrik Bertz, Thomas von SV Steinwenden - TSV Stadecken-elsheim 0:3 VSG Saarlouis - TSG bretzenheim 1:3 Puste reichte. Letztlich durfte Seigneux, Simon Wischgoll (je 1). HTG bad Homburg - biedenkopf-Wetter 3:0 sich Moischt bei Torhüter Volker TG bad Soden II - 1. VC Wiesbaden III 3:0 Schneider bedanken, dass es bei Bezirksliga C Nord Männer 1. TSG Bretzenheim 10 9 1 29:10 26 elf Gegentoren blieb. TV Cölbe - TV Homberg 30:25 2. Stadecken-Elsheim 10 7 3 26:12 23 Bei der Siegerehrung durften 3. TG Bad Soden II 10 7 3 23:14 20 1. TV Wetzlar II 9 8 0 1 232:201 16 2. Marburg/Cappel II 9 7 0 2 276:214 14 4. Eintracht Frankfurt 10 6 4 22:17 17 sich die ersten vier über die in 3. HSG Wettenberg IV 8 6 0 2 244:216 12 5. HTG Bad Homburg 10 6 4 21:18 16 Form von Gutscheinen von der 4. Herborn/Seelbach 9 6 0 3 224:221 12 6. VSG Saarlouis 10 5 5 20:20 15 Marburger Stadtmeister der Alten Herren: Die BSF Richtsberg mit Robert Socol (hinten von links), Stadt Marburg zur Verfügung 5. HSG Lumdatal III 9 4 2 3 221:222 10 7. 1. VC Wiesbaden III 10 4 6 18:21 13 Andrej Springer, Chris Weag, Juri Hoffmann, Oleg Babitschew, Dimitri Kroneberger, Gürhan Gören gestellten Siegprämien in Höhe 6. TV Burgsolms 8 2 0 6 186:216 4 8. SV Steinwenden 10 3 7 11:26 8 7. TV Aßlar 9 1 2 6 222:240 4 9. Eintracht Wiesbaden 10 2 8 12:27 7 und Roman Babitschew sowie vorne von links mit Igor Korobkin, Andreas Spadi, Marem Yildiran von 650 Euro, davon 300 Euro 8. TV Cölbe 9 2 0 7 194:234 4 10. Biedenkopf-Wetter 10 1 9 11:28 5 und Eugen Simonow. Foto: Kurt Arke für den Sieger, freuen. 9. TV Homberg 8 1 0 7 195:230 2