Oktober 2019

ÖFFNUNGSZEITEN IM OKTOBER ÖFFENTLICHE FÜHRUNG Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr 19.10. Moderne Sitzmöbel – innovativ und vielfältig 1. Donnerstag im Monat 10–22 Uhr (Langer Donnerstag) SAMSTAG Christiane Schaffran, Arbeitskreis MAKK Montag geschlossen 14.30 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Ausstellung

BIS 13. OKTOBER SONDERAUSSTELLUNG ÖFFENTLICHE FÜHRUNG Manufactum 2019. Staatspreis für Kunsthandwerk in NRW 20.10. Moderne Sitzmöbel – innovativ und vielfältig SONNTAG Christiane Schaffran, Arbeitskreis MAKK BIS 8. MÄRZ SONDERAUSSTELLUNG 14.30 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Ausstellung 2020 Norman Seeff. The Look of Sound ÖFFENTLICHE FÜHRUNG 25. OKTOBER SONDERAUSSTELLUNG 22.10. »Plastic Phantastic«. Gutes Design kontra BIS 17. NOVEM- Kölner Design Preis – Toby E. Rodes Award DIENSTAG Wegwerfgesellschaft BER 16 UHR Museumsdienst Köln Führung kostenlos, nur Eintritt in die Ausstellung FENSTERSANIERUNG Historische Sammlungen wegen Renovierungsmaßnahmen ÖFFENTLICHE FÜHRUNG und Neukonzeption geschlossen 23.10. Rebellisches Design der 1980er-Jahre MITTWOCH Carola Horster, Arbeitskreis MAKK ÖFFENTLICHE FÜHRUNG 16.30 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Ausstellung 1.10. Von Frank Lloyd Wright bis De Stijl DIENSTAG Museumsdienst Köln VERNISSAGE 16 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Ausstellung 24.10. Kölner Design Preis – Toby E. Rodes Award DONNERSTAG Eintritt frei LANGER DONNERSTAG 19 UHR 3.10. Museum bis 22 Uhr geöffnet. Die Historischen Sammlungen sind DONNERSTAG z.Zt. geschlossen. AKADEMIEPROGRAMM - GESPRÄCH 10–22 UHR 25.10. Norman Seeff: Musiker-Porträts als Stimmungsbild der FREITAG Generationen ÖFFENTLICHE FÜHRUNG 15–16.30 UHR Eva Schwering, Museumsdienst Köln 3.10. Manufactum 2019. Staatspreis für Kunsthandwerk in NRW 4,50 € zzgl. Eintritt in die Sonderausstellung | Anmeldung bis 20. DONNERSTAG Anna Orzessek, Gut Rosenberg, Akademie für Handwerksdesign Oktober unter: [email protected] 14.30 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Sonderausstellung ÖFFENTLICHE FÜHRUNG ÖFFENTLICHE FÜHRUNG 26.10. Norman Seeff. The Look of Sound 3.10. Norman Seeff. The Look of Sound SAMSTAG Petra Hengholt, Arbeitskreis MAKK DONNERSTAG Baya Bruchmann, Arbeitskreis MAKK 14.30 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Sonderausstellung 18 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Sonderausstellung ÖFFENTLICHE FÜHRUNG ÖFFENTLICHE FÜHRUNG 27.10. Norman Seeff. The Look of Sound 3.10. Design kompakt SONNTAG Petra Hengholt, Arbeitskreis MAKK DONNERSTAG Museumsdienst Köln 14.30 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Sonderausstellung 18.30 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Ausstellung KONZERT | PERFORMUSIK – ORBIT SCHÖNBERG CINEMAKK 28.10. Warum Halbgott sein wollen? Warum nicht lieber 3.10. Triumph of the Dream MONTAG Vollmensch? DONNERSTAG USA 2012 • 90’ • engl. OV • Regie: Norman Seeff 19.30 UHR Streichquartette von Brahms, Illés und Schönberg 19 UHR Eintritt: 6 € | nur Abendkasse Asasello-Quartett Tickets bei KölnTicket | Weitere Informationen unter ÖFFENTLICHE FÜHRUNG asasello-quartett.eu 5.10. Norman Seeff. The Look of Sound SAMSTAG Baya Bruchmann, Arbeitskreis MAKK ÖFFENTLICHE FÜHRUNG 14.30 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Sonderausstellung 29.10. »Ich will Spaß, ich will Spaß!« Memphis Design – DIENSTAG die bunten 80er Jahre KUNST + FRÜHSTÜCK 16 UHR Museumsdienst Köln 6.10. Frühstück im Café Holtmann‘s und Führungen für Kinder und Führung kostenlos, nur Eintritt in die Ausstellung SONNTAG Erwachsene 10–14 UHR Kleines Frühstück 2,50 € I großes Frühstück 5 € KONZERT | PERFORMUSIK – ORBIT SCHÖNBERG 29.10. Ist das Recht zu verschweigen nicht schutzwürdig? KUNST + FRÜHSTÜCK | ÖFFENTLICHE FÜHRUNG DIENSTAG Streichquartette von Janárčeková, Schönberg und Reger 6.10. Manufactum 2019. Staatspreis für Kunsthandwerk in NRW 19.30 UHR Asasello-Quartett SONNTAG Führung für Erwachsene Tickets bei KölnTicket | Weitere Informationen unter 11–11.30 UHR Museumsdienst Köln asasello-quartett.eu Führung kostenlos, nur Eintritt in die Sonderausstellung ÖFFENTLICHE FÜHRUNG KUNST + FRÜHSTÜCK | ÖFFENTLICHE FÜHRUNG 30.10. Bauhaus-Klassiker 6.10. »Zurück in die Zukunft« – Space Design MITTWOCH Britta von Wolff, Arbeitskreis MAKK SONNTAG Führung für Kinder ab 5 Jahren 16.30 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Ausstellung 11–11.30 UHR Museumsdienst Köln Führung kostenlos, Eintritt frei KONZERT | PERFORMUSIK – ORBIT SCHÖNBERG 31.10. Vorsicht hat noch nie einen Sieg errungen; Ungestüm ÖFFENTLICHE FÜHRUNG DONNERSTAG schon oft! 6.10. Norman Seeff. The Look of Sound 19.30 UHR Streichquartette von Schönberg, Streich und Beethoven SONNTAG Baya Bruchmann, Arbeitskreis MAKK Asasello-Quartett 14.30 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Sonderausstellung Tickets bei KölnTicket | Weitere Informationen unter asasello-quartett.eu ÖFFENTLICHE FÜHRUNG 8.10. Norman Seeff und die Musikkultur der 1960er bis -80er Jahre DIENSTAG Museumsdienst Köln 16 UHR 2 € Führungsentgelt zzgl. Eintritt in die Sonderausstellung

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG 9.10. Manufactum 2019. Staatspreis für Kunsthandwerk in NRW MITTWOCH Theda Pfingsthorn, Arbeitskreis MAKK 16.30 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Ausstellung

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG 15.10. Fortschritt im Haushalt DIENSTAG Museumsdienst Köln 16 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Ausstellung

FERIENKURS 16.10. Die Welt steht Kopf MITTWOCH Für Kinder ab 5 Jahren | Susanne Lang, Museumsdienst Köln | 11–14 UHR Basteln, Collage | Kosten: 10,50 € | Material: 2 € | Anmeldung bis 14. Oktober unter: [email protected]

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG 16.10. Machine Age – Amerikanisches Design der 1930er-Jahre MITTWOCH Gisela Weskamp-Fischer, Arbeitskreis MAKK 16.30 UHR Führung kostenlos, nur Eintritt in die Ausstellung Dauerausstellung „Kunst + Design im Dialog“ (Foto: © DetlefSchumacher.com) , 1985 © Norman Seeff

SONDERAUSSTELLUNG NORMAN SEEFF. The Look of Sound bis 8. März 2020

Norman Seeff, der in diesem Jahr 80 Jahre alt wurde und den das MAKK als zweite Station weltweit mit einer Aus- stellung würdigt, zählt zu den unbekannteren Fotografen seiner Generation. Der gebürtige Südafrikaner und ge- lernte Arzt fotografierte ab Ende der 1960er-Jahre zahlreiche Stars der Musik- und Schauspielszene, von über Jodie Foster bis . Dabei schuf er fotografische Ikonen, wie das Bild von Ray Charles, die viele von uns schon einmal gesehen haben. Seeff gelang diese Nähe zu den Künstlerinnen und Künstlern, indem er sie während der Aufnahmesession in sehr persönliche Gespräche verwickelte und auf eine ihm eigene Weise Zugang zu ihnen fand und sie sich ihm öffneten. Auf Filmausschnitten, die ebenfalls in der Ausstellung gezeigt werden, lässt sich seine Art zu Arbeiten sehr gut beobachten. Details zu Führungen und Rahmenprogramm siehe Vorderseite. | Siehe auch unten cineMAKK.

Grüne Samtkappe mit Marabufedern, Deutschland, um 1935 (Foto: © RBA Köln, Marion Mennicken)

SONDERAUSSTELLUNG WORT DES MONATS Rettet AUSSTELLUNG 25. Oktober – das Wort! Kölner Design17. November Preis 2019 Federleser, der im MAKK Der Kölner Design Preis wird 2019 zum 12. Mal vergeben und von der Estate Toby Der Begriff Federleser meinte ursprünglich einen Menschen, der einem E. Rodes ausgelobt. Der Preis gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen Höhergestellten die Federchen von der Kleidung klaubte. Diese Tätigkeit für junge Designabsolvent*innen und würdigt seit letztem Jahr das Leben wurde jedoch bereits im 15. Jahrhundert als unterwürfig und kriecherisch des deutsch-amerikanischen Gestalters Toby E. Rodes. Prämiert werden empfunden, so dass „Federlesen“ mit unangemessener Schmeichelei gleich- herausragende Abschlussarbeiten von Designstudiengängen an Kölner gesetzt wurde. Dieses Negativ-Image sorgte schließlich dafür, dass beides – Hochschulen. Die Ausstellung umfasst die Arbeiten der Preisträger und aller PREISVERLEIHUNG UND die Tätigkeit und das Wort – verschwand. Im Sprachschatz hat sich der Begriff Nominierten. Der Preis versteht sich als Beitrag zur NachwuchsförderungVERNISSAGE und nur noch in einer Redensart und in verneinter Form erhalten: Wenn jemand KÖLNER 24. Oktober 2019 weiteren Profilbildung Kölns als Designstandort von internationaler19:00 Bedeutung. Uhr „nicht viel Federlesens macht“, kommt er ohne Umschweife zu einem Ende. VernissageDESIGN Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr | koelnerdesignpreis.deAUSSTELLUNG 25. Oktober PREIS 2019 – 17. November 2019 WeitereTOBY E. RODES Tipps AWARD & Termine Eintritt frei koelnerdesignpreis.de FÜHRUNG CINEMAKK Ein Museum der Stadt Köln Rebellisches Design der Triumph of the Dream

Plakat_A1_Koelner_Design_Preis_2019.indd 1 1980er Jahre 28.08.19 22:05 Der Fotograf Norman Seeff ließ Anfang der 1980er Jahre formierten seine Fotosessions auch filmen und sich in Italien und Deutschland Design- stellte den Fotografierten meist kollektive, die einen Angriff auf das die Frage, was sie unter Kreativität Postulat der Guten Form gemeinsam verstehen. Diese Frage trieb den hatten. So provozierte die italienische gelernten Arzt auch zu seinem Do- Gruppe Memphis mit verspielten, teils kumentarfilm Triumph of the Dream kitschigen Entwürfen und der Verwen- an. Seeff begleitet und interviewt dung von damals verpönten Lami- darin die Wissenschaftler der Mars naten. Unter dem Oberbegriff Neues Explorations Rover Mission der NASA Deutsches Design formierten sich im Jahr 2003 und zeigt, wie auch die Gruppen wie Kunstflug, Pentagon oder Ideen „nüchterner“ Ingenieure und die Ein-Mann-Gruppe Stiletto Studios Naturwissenschaftler zunächst als und lehnten sich mit (Material-) Träume und Visionen in einem kreati- Experimenten gegen die Regeln des ven Prozess entwickelt werden.

Kunstflug (Heiko Bartels, Harald Hullmann), Kombinationsmöbel „Kaffeebaum“, Düsseldorf, 1984 „Kaffeebaum“, Kunstflug (Heiko Bartels, Harald Hullmann), Kombinationsmöbel (Foto: © DetlefSchumacher.com) damaligen Industriedesigns auf. Donnerstag, 3. Oktober, 19 Uhr | 6 €

VORSCHAU Design Gruppe Pentagon 13. Januar bis 26. April 2020

HERAUSGEBER VERKEHRSANBINDUNGEN EINTRITTSPREISE* MAKK Bahn, S-Bahn: Köln Hauptbahnhof Museum für Angewandte Kunst Köln U-Bahn: Dom/Hbf (Linien 5, 16, 18), KUNST + DESIGN KÖLNER DESIGN PREIS An der Rechtschule Appellhofplatz (Linien 3, 4, 16, 18) 4 € / ermäßigt 2 € Eintritt frei 50667 Köln Bus: Breslauer Platz/Hbf (Linien 132, 133) T +49 (0)221 221 238 60 Parkhäuser: Brückenstraße, Dom, MANUFACTUM BITTE BEACHTEN SIE: F +49 (0)221 221 238 85 Opern Passagen 4 € / ermäßigt 2 € Die Historischen Sammlungen sind [email protected] wegen Sanierungsarbeiten z.Zt. makk.de | makk.koeln ÖFFNUNGSZEITEN NORMAN SEEFF geschlossen. makk-designblog.de Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr 5 € / ermäßigt 3 € Montag geschlossen 1. Donnerstag im Monat 10–22 Uhr *Änderungen vorbehalten Kulturpartner