Amtsblatt der Gemeinde Leingarten www.leingarten.de

42. Woche 18. Oktober 2018 Informationen • Nachrichten • Gemeinde • Kunst • Sport • Kultur • Vereine • Mitteilungen FILM AB! DIE BEKANNTESTEN FILMMELODIEN 20. OKTOBER 2018 | 19:30 UHR | KULTURGEBÄUDE LEINGARTEN DAS AKKORDEONORCHESTER DER MUSIKVEREINIGUNG LEINGARTEN UND DER LIEDERKRANZ LEINGARTEN PRÄSENTIEREN JAMES BOND | DER FLUCH DER KARIBIK | AVATAR | ROCKY | SISTER ACT Inhalt UND VIELES MEHR. | EINTRITT FREI Seite 2 Wichtige Telefonnummern und Bereitschaftsdienste

Seite 7 Amtliche Bekannt- machungen und Nachrichten

Seite 11 Mitteilungen der Schulen

Seite 11 Altersjubilare

Seite 11 MVGL Feuerwehr MUSIKVEREINIGUNG

LEINGARTEN

q q

q q q Seite 12 q q Kirchliche Nachrichten gqq q Seite 14 Vereinsnachrichten Bild: freepik LEINGARTEN Woche 42 · 18.10.2018 · Seite 2

Wichtige Telefonnummern Sprechstunden: Gemeindeverwaltung Mo., Mi., Do., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr 74211 Leingarten, Heilbronner Straße 38 Tel. 07131/4061-0 Di., durchgehend geöffnet 7.00 – 19.00 Uhr Fax: 07131/4061-38; Internet: www.Leingarten.de Do. 14.00 – 16.00 Uhr E-Mail: [email protected], [email protected] Bauhof Herr Brenner 395555 ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Kindergarten Eichbott 9028065 Täglich zu erfragen unter Tel. 0711/7877712 Kindergarten Kelterstraße 402799 UNFALL NOTRUF 112 Kindergarten Lützelfeld 401920 Krankentransport Tel. 07131/19222 Kindergarten Trautenbusch 402146 PFLEGEDIENSTE IN LEINGARTEN Kindergarten Augelbaum 900961 DIAKONIESTATION LEINTAL Tel. 07138/97300 Kindergarten Akazienrain /Leingarten 740278 PFLEGEDIENST BIRGIT FRANK Kindergarten Hafnerstraße 401410 Brühlstraße 8/1, 74211 Leingarten Tel. 3903066 Eichbottschule Sekretariat Frau Koch 9028011 ASB – AMBULANTER PFLEGEDIENST Hans-Sauter-Schule Sekretariat Frau Zipper 402391 DOMINIK GOLL Tel. 07131/965515 MÜHLE Familienzentrum 6425469 PFLEGESTÜTZPUNKT DES LANDKREISES JuLe Leintal Frau Eichhorn 07138/8129561 Ansprechpartnerin: Suse Schiefer, Landratsamt Heilbronn, Bücherei Frau Mosthaf 9028066 Lerchenstr. 40, Zimmer E42, Tel. 07131/994-430. Freibad 9028053 E-Mail: [email protected] Hallenbad 9028051 TELEFONSEELSORGE HEILBRONN gebührenfreien Hausmeisterpool 9028070 ist unter der Telefonnummer 0800/1110111 Sporthalle zu erreichen. 9028061 SELBSTHILFEGRUPPE SEELENGRUND Kulturgebäude 9028070 Psychologische Beratung, Simone Schäfer, Tel. 07131/9730968. Jugendmusikschule Herr Banholzer 0170/7307308 KREUZBUND SELBSTHILFE- UND HELFERGEMEINSCHAFT GASVERSORGUNG Heilbronner Ver- 56-2562 FÜR ALKOHOL- UND MEDIKAMENTENABHÄNGIGE sorgungs GmbH UND DEREN ANGEHÖRIGE Gruppenabend: Freitagabends um 19.30 Uhr im Pankratius- WASSERVERSORGUNG Heilbronner Ver- 56-2562 haus, Bergstraße, in Leingarten-Schluchtern sorgungs GmbH 56-2588 Kontaktadresse: Gunther Jordan Tel. 0173/3295212 POLIZEI NOTRUF 110 HOSPIZDIENST LEINTAL – ÖKUMENISCHE ARBEITSGEMEINSCHAFT Polizeiposten Leintal Ehrenamtlicher Einsatz von ausgebildeten Hospizhelfern für: Gemminger Str. 23, 74193 Schwaigern 07138/810630 • Besuche und Sitzwachen bei schwer kranken und ster- Polizeirevier Lauffen 07133/2090 ben-den Menschen • Unterstützung von Angehörigen und Freunden FEUERWEHR NOTRUF 112 Kontakt: Petra Flake, Einsatzleitung, Zeppelinstraße 33, Feuerwehrmagazin 402721 74193 Schwaigern, Hospiz-Tel. 07138/973012, BEREITSCHAFTSDIENSTE Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und Do. von 15.00 – 17.00 Uhr ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Der Ärztliche Notfalldienst ist zuständig in dringenden, aber TIERÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST nicht akut lebensbedrohlichen Fällen Samstag, 20.10.2018 bis Sonntag, 21.10.2018 Direktwahl : 07135/9360821 Dres. Fritz/Dahnken/Scholl, Heilbronn 07131/68787 Bundeseinheitliche Rufnummer: 116117 Dres. Richter/Schepers, Öhringen 07941/92720 Bereitschaftszeiten:Montag bis Freitag von 19.00 bis 7.00 Uhr Dr. Haberer, 07132/345166 Samstag, Sonntag und feiertags durchgehend von 0.00 bis 24.00 Uhr NOTDIENSTPLAN DER APOTHEKEN Notfallpraxis Brackenheim im Krankenhaus, Wendel- Der Notdienst beginnt um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr straße 11, 74336 Brackenheim des folgenden Tages. Bei schweren und lebensbedrohlichen Fällen: 19.10. Stadt-Apotheke Schwaigern, Notfallrettung: Telefon 112 Schnellerstraße 2 07138/97180 Rettungsleitstelle Heilbronn: Notruf-Tel. 19222 (mit Mobil- 20.10. Schloss-Apotheke Flehingen, telefon 07131/19222 Samuel-Friedrich-Sauter-Straße 2 07258/7490 KINDERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST AN WOCHENEN- 21.10. Retzbach-Apotheke , DEN UND FEIERTAGEN Schwaigerner Straße 12 07267/91210 Von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, 22.10. Brunnen-Apotheke Leingarten, Am Gesundbrunnen, Tel. 49-0. Heilbronner Straße 60 07131/90670 Nach 22.00 Uhr kann die kinderärztliche Bereitschaft unter 23.10. Burg-Apotheke Sulzfeld, Tel. 07131/19222 erfragt werden. Gartenstraße 12 07269/292 KINDERÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST AN 24.10. Rathaus-Apotheke , WOCHENTAGEN Heilbronner Straße 41 07138/7666 ist über den Anrufbeantworter­ des Kinderarztes oder über 25.10. Schäfer-Apotheke , die Rettungsleitstelle HeilbronnTel. 19222 zu erfahren. Brettener Straße 34 07262/4393 Herausgeber: Gemeinde Leingarten. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Ver- öffentlichungen der Gemeindeverwaltung Leingarten ist Bürgermeister Steinbrenner oder sein Vertreter im Amt – für den übrigen Inhalt WALTER Medien GmbH, Raiffeisenstr. 49 – 55, 74336 Brackenheim, Telefon (07135) 104 - 200, Fax 104 - 160. Dieses Amtsblatt wird gedruckt auf Leipa ultraSQUARE silk (dieses umweltfreundliche Papier wird aus 100 % Altpapier hergestellt. Es ist zertifiziert nach FSC® (FSC® C002010), EU Ecolabel und besitzt den Blauen Umweltengel). Seite 3 · 18.10.2018 · Woche 42 LEINGARTEN

Einladung zu...

Zwiebelkuchen, Most/Wein

Am: 20.10.2018 Um: 19.00 Uhr Im: Gewölbekeller, des Kath. Pfarrhauses, Bergstr. 1, Leingarten

Kosten: Spende zugunsten Projekt Pfr. Emefuru Heuchelberger „Ein Brunnen für Ogli“

Anmeldung: Waldnacht Fr. Pawlik Tel. 577957 Den Wald bei Nacht erleben . . . [email protected]

Bis 15.10.2018 Es freut sich auf ihr Kommen: Das Kiam0 Ortsteam

Leingarten Freitag, 26. Oktober 2018 18:00 bis 21:30 Uhr

Der Wald ist ein schöner und friedvoller Ort, der zum Bewegen, Lauschen, Beobachten und zum Entspannen einlädt. Den Wald bei Nacht zu erleben, ist nochmal eine ganz besondere und einzigartige Erfahrung, die wir Ihnen bei der Heuchelberger Waldnacht ermöglichen wollen. Sie erwarten mit Kerzen beleuchtete Wege und spannende Stationen, die zum Staunen, Hören, Entdecken und Mitmachen einladen.

Wo: Walderlebnispfad auf dem (Laufstrecke 2,7 km). Wege für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet. Beginn: 18:00 Uhr – Eröffnung durch Bürgermeister und Lokale Agenda Leingarten mit den Heuchelberger AlphornBrass. Parkplätze: Unterhalb der Heuchelberger Warte („Hupfer“-Bus fährt bei Bedarf, Treppe und Spazierweg sind ausgeleuchtet).

Die „fünf W“ des Journalismus helfen bei der Berichterstattung: „Wer, was, wann, wie, warum“ – das ist die Zauberformel, an der man sich orientieren kann. LEINGARTEN Woche 42 · 18.10.2018 · Seite 4

Neue Erstklässler-Jungschar! Wir wollen Dich herzlich zu unserer neuen Erstklässler-Jungschar einladen! Was erwartet Dich? Ein tolles und abwechslungsreiches Programm! Freunde treffen! Gemeinsames Singen, Kochen, Basteln und Spielen!  Neues von Gott erfahren!

Hast Du Lust? Dann komm einfach vorbei! Wir freuen uns auf Dich! Wir treffen uns jeden Freitag von 15:30 bis 17 Uhr im Martin-Luther- Gemeindehaus. Los geht’s am Freitag, den 9. November!

Fi Männ lm-Wochenende Film Vesp -Wochenende e eMan(n)-trifft-sichr emb r ov F ,3. N Freitag, den 26. 10. 2018 um 19:00 Uhr r, 2. + Sa „Männer- Träume- Schäume?“ mit Peter Bauer ember Mr Bean machimt FMartin-Luther-Gemeindehaus,erien ove Eppinger Straße 152 . N 2. November - 18:00 Uhr Fr a,3 Gemeindediakon der , 2. + S Evangelischen Landeskirche in Baden 02.11. - 18:00 Uhr Aktiv im Missionarischen Alles steht Kopf Dienst der Campingkirche Paddington 2 02.11. - 20:30 Uhr Willkommen bei den Hartmanns Die Hütte „Träume sind Schäume“ - so sagt es der Volksmund. Also vergiss es, das vergeht wie der Milchschaum im Latte-Glas. Andererseits, ein Philosph und Dominikaner meinte: 03.11. - 2 0:30 Uhr „Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.“ Männer, ihre Träume, Die Kirche bleibt im Dorf ihre Schäume? - darum geht es an dem Abend. Das Leben ist schön

Kontakt: 74211 Leingarten Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. 07131 / 401302 [email protected]. - 20:30 Uhr Eintritt frei - um Spenden wird gebeten. Seite 5 · 18.10.2018 · Woche 42 LEINGARTEN

Die Gemeinde Leingarten bietet ab Sommer Unsere Kindertagesstätten und das MÜHLE Familienzentrum benötigen Verstärkung. Deshalb suchen wir zum nächstmög- 2019 wieder Stellen als lichen Zeitpunkt ANERKENNUNGSPRAKTIKANTEN ERZIEHER/INNEN (S 8a) ZUM/ZUR STAATLICH ANERKANNTEN ERZIEHER/IN ODER KINDERPFLEGER/IN bzw. an. KINDERPFLEGER/INNEN (S 4). Unsere Einrichtungen arbeiten nach dem Wir bieten aktuell folgende Stellen an: offenen Konzept in gleichberechtigten Teams, ohne Leitung vor Ort. - Vollzeitstellen im Bereich Ü3. Das Praktikumsverhältnis erfolgt auf Grund- - Stellen im Bereich der Schulkindbetreuung und der lage des TVöD mit den Sozialleistungen im Offener Kinder- und Jugendarbeit öffentlichen Dienst. • 100 % unbefristet Wir erwarten Einfühlungsvermögen, Zuver- • 80-100 % befristet auf 1 Jahr lässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit sowie

die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Wir bieten eine Beschäftigung und Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE). Zudem besteht die Möglichkeit für alle Mitarbeiter/ innen die Inan- Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann be- spruchnahme eines Jobtickets. werben Sie sich bitte, am besten per Email, beim Bürgermeisteramt Leingarten Unsere Einrichtungen arbeiten nach den Grundlagen des [email protected] Orientierungsplans für Baden-Württ. und dem offenen Kon- oder schriftlich Heilbronner Straße 38, zept in gleichberechtigten Teams, ohne Leitung vor Ort. 74211 Leingarten (Bitte nur Kopien zusenden, da die Bewerbungsunterlagen nach Beendigung der Stellenbesetzungen vernichtet werden.) Grundsätzlich stehen jedem/r päd. Mitarbeiter/in in Vollzeit vier Fortbildungstage zur Verfügung. Außerdem finden im- Für nähere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne mer wieder Inhouse-Seminare zu Themen, die im Rahmen telefonisch zur Verfügung: des Qualitätsmanagements für alle von Bedeutung sind, Frau Simone Elfner, Tel. 07131/4061-48 statt. Des Weiteren bieten wir allen Mitarbeiter/innen die www.leingarten.de Möglichkeit eines Jobtickets an.

Wenn Sie sich vorstellen können, in einer unserer Kinder- tagesstätten kreativ in einem freundlichen und engagierten Team zu arbeiten und Freude sowie Geschick im Umgang mit Kindern aufweisen, dann freuen wir uns über Ihre Be- Runder Tisch zur EDEKA-Schließung werbung. in der Heilbronner Straße Am 9. Oktober fanden sich rund 150 interessierte Bürgerinnen Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zur und Bürger im Sitzungssaal unseres Rathauses ein. Anhand gewünschten Stelle senden Sie bitte bis 26.10.2018 an das einer PowerPoint-Präsentation führte Bürgermeister Ralf Stein- Bürgermeisteramt Leingarten brenner in die Thematik ein. Er erläuterte den Weg vom ehe- Heilbronner Straße 38, 74211 Leingarten. maligen EDEKA-Markt Burk in der Grinnenstraße mit ca. 200 qm Verkaufsfläche bis zum Umzug in den heutigen Standort mit den (Bitte nur Kopien zusenden, da die Bewerbungsunterlagen erfolgten Erweiterungsbauten bis zur heutigen Verkaufsfläche nach Beendigung der Stellenbesetzungen vernichtet wer- von ca. 900 qm. Über die Betreiber wie Herrn Ernst Sommer den.) bis zuletzt zur EDEKA-internen Marktleitung. Nachdem im Som- mer 2018 durchsickerte, dass der EDEKA-Markt schließen will Gerne auch per Mail an [email protected]. wurden Gemeinderat und Rathausverwaltung aktiv. Es gab Ge- spräche mit EDEKA und den Eigentümern der Immobilie. Hier- Für nähere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur bei wurde seitens EDEKA ein Umsatzrückgang als Grund für die Verfügung: Schließung genannt. Dieser resultiere auf den in den umliegen- den Gemeinden neu geschaffenen Einkaufsmärkten, den nicht Frau Simone Elfner, mehr zeitgemäßen Stellplätzen sowie der zu geringen Größe der Leiterin Betreuungs- und Bildungswesen, Verkaufsfläche im eigentlichen Markt. Tel. 07131/4061-48, www.leingarten.de Die Rathausverwaltung hat bei EDEKA dafür geworben wie- der einen EDEKA-Markt mit einem „echten“ Marktleiter, eine LEINGARTEN Woche 42 · 18.10.2018 · Seite 6

­EDEKA-Tochtergesellschaft wie Treff 3000, den Mitbewerber REWE oder einen regionalen Marktbetreiber in den Markt zu setzen. Als weitere Alternative wurde die Einrichtung einer Markthalle oder ein Cap-Markt in die Gespräche eingebracht. Aus Sicht von Gemeinderat und Verwaltung muss an der Stelle wieder ein Supermarkt einziehen. Weiter wurde klargestellt, dass derzeit kein Antrag auf Abriss der Immobilie, Umbau zum Wohnhaus oder ähnliches vorliegt! Nach dem Vortrag ergab sich eine lebhafte Diskussion bei der als einhelliger Tenor festzuhalten ist, dass die Bevölkerung von Wenn Sie im Rahmen des Studiums zum EDEKA enttäuscht ist und dringend an dieser Stelle wieder ein Lebensmittelgeschäft einziehen muss! BACHELOR OF ARTS (B.A.) PUBLIC MANAGEMENT/ gehobener Verwaltungsdienst

noch auf der Suche nach einer Stelle für das Einführungspraktikum ab 01.09.2019 sind, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Voraussetzungen: Abitur/Fachhochschulreife EU-Staatsangehörigkeit, Gut besucht war der Informationsabend zum Thema „Schließung EDEKA-Markt“ Zulassung der Hochschule Ludwigsburg oder Zum Abschluss der Diskussion bedankte sich Herr Steinbrenner Kehl. bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für die Teil- nahme, die Redebeiträge sowie die vorgebrachten Anregun- Bewerbungsschluss: gen. Er sagte zu, dass Gemeinderat und Verwaltung weiter an 22. Oktober 2018 dem Thema dran bleiben. Sobald sich etwas konkretes ergibt wird im Amtsblatt hierzu berichtet werden. Senden Sie uns bei Interesse Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit der Zulassung von der Hochschule sowie Ihrem Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen zu:

Bürgermeisteramt Leingarten, Hauptamt, Heilbronner Str. 38, 74211 Leingarten

oder per E-Mail an [email protected]

Die Gemeinde Leingarten sucht zum nächstmög- Ansprechpartner: lichen Zeitpunkt eine/n Hauptamtsleiter Philipp Burzynski

Tel. 07131/4061-31 Raumpfleger/in www.leingarten.de für die Kindertagesstätte Kelterstraße. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungs- umfang von 55,5 % (ca. 4 ½ Stunden pro Tag). Die Arbeitszeit liegt vorwiegend am späten Nachmittag WaldNetzWerk e. V. und Abend (Montag-Freitag täglich). Gelegentlich Die Veranstaltungsreihe des WaldNetzWerkes für Kinder müssen auch am Wochenende Reinigungen durchge- „NaturErlebnisTour“ macht Station in Schwaigern, um bei führt werden. Entdeckungen der Natur vor der Haustüre zu erkunden. Alle jungen Naturforscher sind herzlich eingeladen! Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 2 Hilfe, der Winter kommt! des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst. Mittwoch, 31. Oktober, 9:00 – 12:00 Uhr Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, senden Bereits jetzt im späten Herbst ist es Zeit, an den Winter zu den- Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 09.11.2018 an das ken! Der Wintervorrat will angelegt sein und auch sonst sind so einige Vorbereitungen zu treffen, um die kalte Jahreszeit gut zu Bürgermeisteramt Leingarten, Heilbronner Straße 38, überstehen. Schlüpfe in die Rolle von v erschiedenen Waldbe- 74211 Leingarten oder per E-Mail an wohnern und erlebe so hautnah, was zu dieser Jahreszeit alles [email protected] zu tun ist. Das Walderlebnis für Kinder ab 7 Jahre findet unter der Leitung von Waldpädagoge Peter Kämmer in Schwaigern Ansprechpartner: statt und kostet 5 Euro. Hauptamtsleiter Philipp Burzynski Information und Anmeldung unter [email protected] Tel. 07131/4061-31 und telefonisch unter 07131/994-1181. www.leingarten.de Alle WaldNetzWerk-Programme sind im Waldplaner und unter www.waldnetzwerk.org zu finden. Seite 7 · 18.10.2018 · Woche 42 LEINGARTEN

8. Neubau Mensa Hans-Sauter-Schule, Fassade a) Auftragsvergabe Amtliche b) Bemusterung Fassadengestaltung (vor Ort) 9. Fahr- und Gehwegsanierung Augelbaum Bekanntmachungen – Erweiterung Baubeschluss – 10. Sitzungstermine 2019 des Bauausschusses und des Ge- und Nachrichten meinderats Leingarten 11. Bekanntgaben Feststellung des Jahresabschlusses 2017 12. Anfragen für das Wasserwerk Leingarten Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. 74211 Leingarten, den 15.10.2018 Der Gemeinderat der Gemeinde Leingarten hat am 28.09.2018 Bürgermeisteramt den Jahresabschluss des Wasserwerks Leingarten für das Wirt- Ralf Steinbrenner schaftsjahr 2017 (Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz) Bürgermeister gemäß den §§ 95 und 96 Gemeindeordnung i. V. mit § 16 Eigenbetriebsgesetz und den §§ 7 bis 12 Eigenbetriebsdurch- führungsverordnung wie folgt festgestellt: 1 Feststellung des Jahresabschlusses 2017 1.1 Bilanzsumme 3.397.125,52 EUR 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf – das Anlagevermögen 3.123.629,91 EUR Marktplatz vor dem Leingartener Rathaus – das Umlaufvermögen 273.495,61 EUR 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf – das Eigenkapital 405.030,45 EUR – die empfangenen Ertragszuschüsse 556.188,99 EUR – die Rückstellungen 20.480,00 EUR – die Verbindlichkeiten 2.415.426,08 EUR – passive Rechnungsabgrenzung 0,00 EUR 1.2 Jahresgewinn 73.184,68 EUR 1.2.1 Summe der Erträge 720.127,20 EUR 1.2.2 Summe der Aufwendungen 646.942,52 EUR 2 Verwendung des Jahresgewinns 2017 Der Jahresgewinn in Höhe von 73.184,68 EUR ist a) zur Tilgung des Verlustvortrags 0,00 EUR b) zur Einstellung in Rücklagen 0,00 EUR c) zur Abführung an den Haushalt der Gemeinde 0,00 EUR Die fehlerhaften Bodenplatten wurden im September d) auf neue Rechnung vorzutragen 73.184,68 EUR zurückgebaut und zur Kalibrierung gebracht. Der abge- 3 Entlastung der Betriebsleitung sperrte Platz wird derzeit mit einem neuen Unterbau Der Betriebleitung wird gemäß § 16 Abs. 3 Eigenbetriebsge- versehen, sodass in nächsten Tagen mit dem Verlegen setz Entlastung erteilt. des neuen Plattenbelags begonnen werden kann. Hier- bei wir versucht im ersten Schritt den barrierefreien Der Jahresabschluss und der Lagebericht 2017 liegen von Zugang zum Haupteingang des Rathauses fertigzu­ ­Freitag, dem 19.10.2018 bis Montag, dem 29.10.2018 – je stellen. Wir bitten bis dahin um Verständnis, dass Sie ­einschließlich – während der üblichen Dienststunden im Foyer den Seiteneingang benutzen müssen. Bitte beachten des Rathauses Leingarten, Heilbronner Straße 38, 74211 Lein- Sie hierbei die Ausschilderung. garten, öffentlich zur Einsichtnahme aus. Leingarten, den 28.09.2018 gez. Ralf Steinbrenner Bürgermeister Gewässerschau Einladung zu der Sitzung des Gemeinderats Die Gemeinde Leingarten hat in ihrer Eigenschaft als am Donnerstag, 25. Oktober 2018, 19:00 Uhr, Träger der Unterhaltslast nach dem Wassergesetz für Rathaus, Sitzungssaal Baden-Württemberg über die ordnungsgemäße Unter- haltung der Gewässer zu wahren. Auch die Eigentümer Tagesordnung: und Besitzer von Grundstücken an einem Gewässer öffentlich: sind dazu verpflichtet. 1. Einwohnerfragestunde In diesem Zusammenhang beabsichtigt die Gemein- 2. Neubau Feuerwehrgerätehaus de Leingarten gemäß § 32 Abs. 6 Wassergesetz für – Standortentscheidung – ­Baden-Württemberg, eine Gewässerschau auf der 3. Architektenauswahlverfahren für den Neubau Feuerwehr- ­Gemarkung Leingarten durchzuführen. gerätehaus Termin: 23. Oktober 2018, 9.00 bis 16.00 Uhr – Beauftragung und Durchführung – Treffpunkt: Gemarkungsgrenze Großgartach-Franken- 4. Kauf eines Bürgerbusses bach, Feldweg nördlich des Leinbachs 5. Neuordnung der Straßenbeleuchtung Eigentümer und Besitzer der Gewässergrundstücke a) Kaufvertrag mit der SÜWAG Energie AG können freiwillig an der Gewässerschau teilnehmen b) Dienstleistungsvertrag über die Betriebsführung mit der und Anliegen, Wünsche und Bedenken vorbringen. ZEAG Energie AG ­Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser 6. Umschuldung eines Darlehens des Wasserwerks Gewässerschau recht herzlich eingeladen. 7. Erlass einer Vorkaufsrechtssatzung gemäß § 24 Abs. 1 Nr. 2 Ordnungsamt Leingarten BauGB, Heilbronner Straße 65 – 71/1 LEINGARTEN Woche 42 · 18.10.2018 · Seite 8 Blues Nacht 2018 Ton, den er singt, vor allem mit jeder Note, die er mit den Musikinterpreten ziehen bei der 21. Leingartener Bluesnacht ­Fingerspitzen seiner Gitarre entlockt, zieht er das Publikum in alle Register ihres großartigen Könnens seinen Bann. Man hört sein einzigartiges Gespür für den Blues, Mitreißende Improvationen und Blues vom Feinsten, interpre- an seinem ganz speziellen Groove. Mit den Worten „Ich denke tiert von Vollblutmusikern: Alles hat gepasst bei der 21. Lein- es wird Zeit dass ihr etwas arbeitet“, animiert Ignaz Netzer die gartener Bluesnacht. Längst hat das weit über die Kreisgrenzen Bluesfans zum Fingerschnippen und Mitsingen, ehe er Sophia Weinberger ankündigt. Mit ihrem musikalischen Gespür und hinaus bekannte Musikevent Kultstatus erreicht. Mit geerde- souligem Charme avanciert die 25-jährige Haßfurterin mit ten Rhythmen bringen die Instrumental- und Gesangsinter- ihrer ausdrucksstarken Stimme schnell zum Publikumsliebling. preten am Samstag den Spirit und Glanz der Swingära in das ausverkaufte Kulturgebäude. Das Blues nicht gleich Blues ist, belegen das Rootsduo Joe Filisko und Eric Noden, der Pianist Christian Rannenberg, die Luboš Andršt Bluesband, die Sänge- rin Sophia Weinberger und Ignaz Netzer eindrucksvoll mit ver- träumt melanchonischen und swingend rockigen Interpretatio- nen. Die Besucher sind entzückt und geben in den Disziplinen Füße wippen, Kopf nicken und Händeklatschen von Beginn an ihr Bestens.

Zur Freude der Besucher gemeinsam auf der Bühne: Das hochkarätige, interna- tional besetzte Musikquartett mit Ignatz Netzer (Mitte), Luboš Andrš (links), Joe Filisko (2. von links) und Eric Noden. Musik hält jung: Das sieht man an dem 70-jährigen Vollblut-­ Gitarristen Luboš Andršt aus Prag, der mit seinen beiden ­Musikern, Guma Kulhánek (Bassgitarre) und Drummer Michal Heyma, eine musikalische Show der Sonderklasse abzieht. Mehrmals ist der Altmeister bereits mit B. B. King, einem der kreativsten Interpreten des modernen Blues aufgetreten. Vorschusslorbeeren – „Christian Rannenberg hat sich die Ignatz Netzer begleitet auf der Gitarre die Sängerin Sophia Weinberger, die mit alten Bluesstücke wie kein zweiter eingesogen“ – verteilt der gesanglichem Talent, musikalischem Gespür und dem souligen Charme ihrer Stimme das Publikum fasziniert. ­Moderator an den Berliner Pianisten. Wie virtuos und mit welcher musikalischer Leidenschaft Rannenberg sich auf be- Viele der Stammbesucher sprechen von einem der besten benden Blues und flirrenden Boogie Woogie versteht, stellt Blueskonzerte­ der letzten Jahre in der Heuchelberg-Gemeinde, er dem begeisternden Zuhörern bei Stücken wie den „How das ihrer Meinung nach ruhig noch länger als vier Stunden Long Blues“, „New Town Shuffle“ oder dem rasanten „Merry hätte dauern können. „Wir haben uns sehr viel Mühe gegeben ­Weather Boogie“ überzeugend unter Beweis. Ihnen ein tolles Programm zu bieten“, sagt Michael Scheurer vom Kulturmarkt zu Beginn. Zusammen mit Fritz Eichholz hat er die Veranstaltung wie in den Jahren zuvor, federführend or- ganisiert. Es ist guter Brauch, dass Ignaz Netzer die Musiker und das Programm für die Leingartener Bluesnacht auswählt und mit witzigen Sprüchen oder zum Schmunzeln anregende Storys durch das Programm führt.

Virtuos und musikalischer Leidenschaft zelebriert der Ausnahmepianist Christian Rannenberg dem begeisterten Publikum ein Blues- und Boogie-Woogie-Sahne- stück nach dem anderen. Das Chicagoer Rootsduo Joe Filisko und Eric Noden ist einer der Top-Acts des Abends. Noden, mit seiner Akustikgitarre und einer rauen Stimme gibt bei den Bluestiteln aus den 20er- und 30er Jahren den emotionalen Kick, während sein Partner auf der Mundharmonika (Harp) das ganze Spektrum der tonalen Der Weltklasse-Harp-Spieler Joe Filisko (links) und Erik Noden aus Chicago sind Möglichkeiten dieses Instruments herausholt. exzellente Instrumentalisten und begnadete Entertainer. Burkhard Thiel ist restlos begeistert. „Die Leingartener Blues­ „Ich finde es gut, dass ihr da seid“, heißt der kurz und knapp nacht bietet ein sehr vielseitiges Programm“, schwärmt der Bad gefasste Willkommensgruß von Ignaz Netzer und ergänzt mit Rappenauer. Seit vielen Jahren gehören Sybille und ­Gerhard einem verschmitzten Lächeln: „Meine Musikerkollegen habe Wagner zu den Stammgästen des etablierten Events. Wenn ich bereits gestern auf den heutigen Abend eingestimmt.“ machbar, lässt das Offenburger Ehepaar keine Bluesnacht aus. Dann greift der Neuensteiner in die Saiten. Netzers musika- „Der Termin ist bei uns stets fest eingeplant.“ Auch schon für lischer Kosmos scheint keine Grenzen zu kennen. Mit jedem nächstes Jahr. Text und Fotos: Josef Staudinger Seite 9 · 18.10.2018 · Woche 42 LEINGARTEN

3. Errichtung eines Kalt-Wintergartens, Breslauer Straße 7, Flurstück Nr. 9376/4, Gemarkung Großgartach – Entscheidung Sportpfad Leingarten über das Einvernehmen nach § 36 i. V. m. § 31 BauGB – An der Laufstrecke Sportpfad Heuchelberg im Gemeinde­ Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des qualifizierten wald Leingarten kommt es voraussichtlich ab Ende Okto- ­Bebauungsplans „Kappmannsgrund II, 1. Änderung“ und ver- ber zu zeitweiligen Sperrungen wegen Holzfällarbeiten. stößt gegen dessen bauplanungsrechtliche Festsetzungen. Bitte beachten Sie unbedingt die Absperrungen und Der Wintergarten soll teilweise außerhalb der Baugrenze weichen Sie während der Arbeiten auf andere Wald- ­errichtet werden. oder Feldwege aus. Nach Abschluss der Arbeiten wird Eine Befreiung kann ausgesprochen werden, wenn die Grund- die Laufstrecke sobald wie möglich wieder frei gegeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis und weiterhin viel Freu- züge der Planung nicht berührt sind, die Abweichung städte- de im Wald baulich vertretbar und diese unter Würdigung nachbarlicher Jens Hey, Forstrevier Leintal, Tel. 07131/900016, Mobil Interessen mit den öffentlichen Belangen vereinbar ist. 0175/2236672 Aus Sicht der Verwaltung kann das Einvernehmen erteilt werden. Die Nachbarbeteiligung läuft bis zum 23.10.2018. Es liegen bis- her keine Einwendungen vor. Beschlussantrag: Aus der Sitzung des Bauausschusses Das Einvernehmen nach § 36 i. V. m. § 31 BauGB wird erteilt. der Gemeinde Leingarten am Dienstag, Ohne weitere Wortmeldung wurde diesem Beschlussantrag den 9. Oktober 2018 ohne Gegenstimme zugestimmt. 4. Neubau Mensa Hans-Sauter-Schule, Kücheneinrichtung Entschuldigt: Herr Gemeinderat Dr. Kulke, dafür Herr Gemein- – Auftragsvergabe – derat Göbl anwesend. Herr Gemeinderat Stahl kommt später. Zuhörer: 0 Wir verweisen auf den Baubeschluss, der in der Gemeinderat- 1. Einwohnerfragestunde sitzung am 23.02.2017 gefasst wurde. Es wurden keine Fragen gestellt. Die Kücheneinrichtung wurde zwischenzeitlich öffentlich aus- 2. Erweiterung und Aufstockung Bürogebäude und 6 Stell­ geschrieben. 3 Firmen haben das Leistungsverzeichnis ange- plätze, Daimlerstraße 21, Flurstück Nr. 5168/4, Gemarkung fordert. Bis zum Submissionstermin am 13.09.2018 sind ins- Großgartach – Entscheidung über das Einvernehmen nach gesamt 2 Angebote eingegangen. § 36 i. V. m. § 31 BauGB – Nach sachlicher, fachtechnischer und rechnerischer Prüfung ist Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des qualifizierten Be- die Firma Gerhard Becker aus mit einer Angebots- bauungsplans „Wasen Mühlpfad 2001 Teilplan C: Mühlpfad summe von 81.146,53 € wirtschaftlichster Bieter. West“ und verstößt gegen dessen bauplanungsrechtliche Fest- Für das ausgeschriebene Gewerk Kücheneinrichtung sind in setzungen. der Kostenberechnung 51.765 € veranschlagt. Das Angebot Die festgesetzte Baugrenze wird durch die geplanten Stellplät- der Fa. Becker liegt mit 29.381,53 € über der Kostenberech- ze überschritten. nung. Der Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Verkehrsflä- Die Mehrkosten sind darin begründet, dass zum Zeitpunkt des che darf nur an einer Stelle auf einer Breite von 7 m erfolgen. Baubeschlusses das Thema Kücheneinrichtung nicht abschlie- Direkt anfahrbare Stellplätze sind mitzurechnen. Aus nach- ßend ausgearbeitet werden konnte. Zum einen war noch nicht weisbar betrieblichen Gründen sind auch zwei Zufahrten mit klar inwieweit Altgeräte in der neuen Küche eine Verwen- zusammen 10 m Breite zulässig. dung finden. Zum anderen musste die Planung noch mit dem Der derzeit gültige Bebauungsplan ist 2003 in Kraft getreten, sodass diese Vorgabe des Bebauungsplans im Bestand nicht ­Gesundheitsamt angestimmt werden. erfüllt wird. Auch bei anderen Betriebsgrundstücken wird die Zum Zeitpunkt der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen maximal zulässige Zufahrtsbreite nicht eingehalten. lag ein unverbindliches Richtpreisangebot in Höhe von rd. Es ist daher darüber zu entscheiden, ob eine weitere Über- 110.000 € vor. schreitung zugelassen wird. Seit über 50 Jahren ist die Fa. Becker auf dem Gebiet der Die Grundflächenzahl (GRZ 0,8) wird mit den Nebenanlagen Großkücheneinrichtung tätig. Die Schwerpunkte liegen in der (Stellplätzen) um insgesamt 92 m² (ca. 4,3 %) überschritten. Planung und Beratung, im Verkauf, in der Montage und im Die festgesetzte Baumassenzahl (BMZ 4,0) wird um weitere Kundendienst. Ob Großverpflegung und Systemgastronomie, 603 m³, insgesamt 4.831 m³ (ca. 46,6 %) überschritten. Ohne Krankenhaus- und Altenheimversorgung, Gastronomie und Im- die geplante Erweiterung liegt die Überschreitung der Bau- biss; ob Verteilerküche, Vollküche, Speisenausgabe, Speisen- massenzahl derzeit bei 4.228 m³ (ca. 40,8 %). verteilsysteme oder nur einzelne Küchenbereiche; ob Neubau, Eine Befreiung kann ausgesprochen werden, wenn die Grund- Umbau, Sanierung oder Erweiterung. züge der Planung nicht berührt sind, die Abweichung städte- Der aktuelle Kostenvergleich (brutto) für den Neubau Mensa baulich vertretbar und diese unter Würdigung nachbarlicher Hans-Sauter-Schule vor Auftragsvergabe stellt sich wie folgt Interessen mit den öffentlichen Belangen vereinbar ist. dar: Aus Sicht der Verwaltung kann einer Befreiung zugestimmt Kostenberechnung (Baubeschluss 23.02.2017) 1.877.000 € werden. Kostenanschlag (Submission) 09/2018 1.947.221,61 € Die Nachbarbeteiligung läuft bis zum 19.10.2018. Bisher liegen keine Einwendungen vor. Das vorliegende Angebot ist aus Sicht der Verwaltung annehm- Beschlussantrag: bar und sollte auch in Hinblick auf die weiteren Bauabläufe be- Das Einvernehmen nach § 36 i. V. m. § 31 BauGB. auftragt werden. Bürgermeister Steinbrenner ergänzte, dass das Verfahren Beschlussantrag: ­Erweiterung/Aufstockung analog zu einem Bauantrag einer Die Firma Gerhard Becker aus Stuttgart wird zum Angebots- Firma zu sehen ist, welcher im Juni im Bauausschuss behan- preis von 81.146,53 (brutto) mit der Lieferung und Montage delt wurde. der Kücheneinrichtung beauftragt. Frau Dominke, stellvertretende Bauamtsleiterin, erläuterte Ein Sprecher wünscht sich eine Skizze der Kücheneinrichtung, den Anwesenden das Vorhaben weiter. der Vorsitzende sagte zu diese nachzureichen. Nach einer kurzen Diskussion wurde dem Beschlussantrag der Frau Dominke ergänzte, dass die Küchenplanung im Vorfeld Verwaltung mit 5 Ja-Stimmen und einer Gegenstimme zuge- mit allen Beteiligten abgestimmt wurde. stimmt. Danach wurde dem Beschlussantrag einstimmig zugestimmt. LEINGARTEN Woche 42 · 18.10.2018 · Seite 10 5. Neuanschluss Nahwärmeversorgung Hallenbad Fundsachen – Ausschreibung Rohrverlegarbeiten – 1 Schlüsselbund mit 6 Schlüsseln Wir verweisen auf die Sitzung vom 10.04.2018. Seinerzeit hat 1 Brille der Bauausschuss dem Neuanschluss Nahwärmeversorgung Die Suche nach Fundsachen ist auch möglich über Hallenbad zugestimmt. www.leingarten.de (aktuell&service, web-fund) Es ist vorgesehen eine neue Wärmeleitung direkt aus dem Heizraum (BHKW) der Eichbottschule zum Neubau Hallen- bad zu verlegen. Die bestehende Wärmeleitung soll weiterhin Gültigkeit von Kinderreisepässen die Sporthalle und später die geplante Mensa in dem jetzigen Ihr Passamt informiert: ­Hallenbad versorgen. Gültigkeit von Kinderreisepässen bei Auslandsreisen. Bitte Es war beabsichtigt die Rohrverlegarbeiten durch ein be­ überprüfen Sie die Gültigkeitsdauer von Kinderreisepässen vor auftragtes Jahreszeitvertragsunternehmen durchführen zu Beginn einer Auslandsreise. Die Verlängerung von Kinderreise- lassen. Die ursprünglich dafür vorgesehenen Kosten in Höhe pässen muss vor Ablauf der Gültigkeitsdauer erfolgen. Eine Ver- von 30.000 € war zu optimistisch angesetzt. längerung nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ist nicht zulässig. Die aktualisierten Kosten für die Rohrverlegarbeiten belaufen Weitere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro, Zimmer sich auf rd. 46.000 €. E.14, Telefon 4061-0. Aufgrund der zeitlichen Verschiebung des Neubaus Hallenbad und der Kostensteigerung für die Rohrverlegarbeiten schlägt Ökumenische Arbeitsgemeinschaft die Verwaltung vor die Verlegarbeiten auszuschreiben. Des Hospizdienst Leintal Weiteren sollen die Rohrleitungsdurchmesser (2 x DN 125 Stahl) nochmals geprüft werden. Durch eine eventuelle- Er Hospiztage Leintal bis 22. Oktober 2018 höhung der Vorlauftemperaturen der Leitungen könnten die Montag, 22. Okt. 2018: Vortrag: „Ich bleibe bei dir bis zuletzt … Durchmesser reduziert werden. vom Balanceakt zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge Die aktualisierten Kosten teilen sich wie folgt auf: „Wenn es den Pflegebedürftigen gut geht, dann geht es mir Tiefbauarbeiten 25.000 € auch gut!?“ oder „Wenn es mir gut geht, dann geht es den Pflegebedürftigen auch gut!?“ Rohrleitungsbau 46.000 € Was liegt uns näher, die erste oder die zweite Aussage? Wel- Anschluss BHKW 5.000 € che Freiräume erlaubt uns die Pflege, welche Freiräume erlau- Beschlussantrag: ben sich die Pflegenden selbst? Welche Warnsignale weisen Dem Neuanschluss Nahwärmeversorgung Hallenbad wird auf Überschreitungen der eigenen Kräftereserven hin? Wie ­zugestimmt. Die Rohrverlegarbeiten werden ausgeschrieben. lässt sich Pflege so gestalten, dass Pflegende sich selbst nicht Frau Dominke erläuterte das Vorhaben. Im Zuge der Hochwas- aus den Augen verlieren? serschutzmaßnahme wurden bereits vorbereitend Leerrohre Wenn Sie mit uns über diese und ähnliche Fragen nachdenken unter der Verdolung verlegt. möchten, wenn Sie selbst gerade als Pflegepersonen gefordert Ohne weitere Wortmeldung wurde dem Beschlussantrag ein- sind, freuen wir uns über Ihren Besuch. stimmig zugestimmt. Conny Edel, Heilpraktikerin Psychotherapie; kath. Martinssaal 6. Bekanntgaben Schwaigern, 19:30 Uhr, Eintritt 4,– Euro Es gab keine Bekanntgaben. Einladung zum Frühstück für Trauernde am 20. Oktober 2018 7. Anfragen Es handelt sich um ein offenes Angebot für alle, die durch den Es gab keine Anfragen. Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind und einen Nach einer Bekanntgabe im nichtöffentlichen Teil war die Sit- Ort suchen, an dem sie mit ihrer Trauer sein dürfen. Eine Anmel- zung beendet. dung ist daher nicht erforderlich und es entstehen keine Kos- ten. Das zwanglose Treffen bietet die Gelegenheit miteinander zu reden, sich zu erinnern oder einfach zusammen zu sein. Ge- schulte Mitarbeiterinnen sind begleitend dabei. Geöffnet ist das Zu verschenken Café am Samstag von 9 bis 11 Uhr im kath. Martinssaal, West- zu erfragen unter Tel.-Nr. straße 7, 74193 Schwaigern. Weitere Informationen erhalten Sie (aufzugeben unter der Nummer 4061-35) bei Petra Flake, Einsatzleitung, unter der Tel. 07138/973012. Schrankwand, Fahrgastzähler gesucht 2,70 m lang x 2,22 m hoch 0176/97521773 Die PTV Group führt ab Ende Oktober im Auftrag der Ver- 1 Side-Stepper 2796884 kehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesell- 2 Sofas (1 x Zweisitzer und 1 x Dreisitzer) 402159 schaft (AVG) eine vierwöchige Fahrgastzählung in den Bussen Motorrad-Regenhose Herren 8988630 und Bahnen der beiden kommunalen Verkehrsunternehmen Motorrad-Handschuhe (schwarz/beige) 8988630 durch. Hierfür ist das in Karlsruhe ansässige Software- und Beratungsunternehmen auf der Suche nach flexiblen Arbeits- Stereo Anlage mit 5 Boxen 9731900 kräften (m/w), die für einen Stundenlohn von zwölf Euro diese Küchen -Spülbecken mit Wasserhahn 9731900 Tätigkeit durchführen. 4 Stahlfelgen, 6 ½ J x 15 H2 900976 Interessierte Bewerber sollten für den Job circa zwölf Stunden 1 Garderobenpaneel 8973286 pro Woche Zeit haben – verteilt auf drei Tage. Die so genann- 1 Wohnzimmerschrank, ten Erhebungsfahrten zur Fahrgastzählung dauern in der Re- H: 225 cm, B: 86 cm, T: 52 cm 740515 geln drei bis sechs Stunden, finden an allen Wochentagen statt 1 quadratischer Glascouchtisch 2031671 (montags bis sonntags) und orientieren sich an den Fahrplänen 1 Relaxsessel mit Fußhocker, der Bahnen und Busse. Die Pausen zwischen den Fahrten eines Kunstleder, schwarz 0151/11114190 Auftrages werden voll bezahlt. Die Hauptarbeitszeit liegt zwi- Badezimmereinrichtung (Doppelwaschbecken, schen 8 Uhr und 20 Uhr. Die Fahrgastzählung wird zwischen dem 22. Oktober und 24. November im gesamten Liniennetz Unterschrank, Hängeschrank und Toilette) der VBK und AVG durchgeführt. Die Zählung dient der Über- 0177/4046839 prüfung der Zählgenauigkeit und Zertifizierung der automati- Wir bitten um Rückmeldung unter der Tel.-Nr. 4061-35 schen Fahrgastzählsysteme. wenn die Gegenstände abgeholt wurden. Weitere Informationen und das entsprechende Online-­ Bewerbungsformular gibt es im Internet unter www. erhebungs­buero.com/karlsruhe. Seite 11 · 18.10.2018 · Woche 42 LEINGARTEN

abteilung des SV Leingarten und den Schulsportmentoren be- treut wurden. Alle Schüler erwarben durch großen sportlichen Einsatz das Handballabzeichen. Herzlichen Dank an alle die bei der Organisation und Durch- ücherei Leingarten, Schwaigerner Straße 76, el. 07131/9028066 führung beteiligt waren. Fax 07131/9028067, E-Mail: [email protected] www.buecherei-leingarten.de Öffnungszeiten: Montag 14 – 19 Uhr Donnerstag 14 – 19 Uhr Dienstag 10 – 17 Uhr Freitag 10 – 17 Uhr Mittwoch geschlossen Samstag 10 – 14 Uhr Advent, Advent ... Es ist wieder soweit – die Adventszeit ist nicht mehr allzu fern und einige emsige Wichtel machen sich schon an die ersten Vorbereitungen. Daher sind – auf vielfachen Wunsch – unsere Weihnachtsmedien ab dem 19.10.2018 ausleihbar. Und auch für diejenigen, die lieber noch den goldenen Herbst genießen wollen, findet sich sicher ein passendes Buch in der Bücherei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ALTERS- UND EHEJUBILARE Orimoto für Anfänger am Dienstag, 30.10.2018 Wir gratulieren zum Geburtstag 14:00 – 17:00 Uhr im Archiv der Bücherei am 20.10. Servet Gören zum 80. Geburtstag Wir basteln mit ausgedienten Büchern, die mit exakt gefalte- ten Eselsohren in dekorative Objekte wie zum Beispiel ein Herz Das Fest der goldenen Hochzeit feiert oder eine Kerze verwandelt werden. Die Bücherei hat natürlich immer Bücher übrig, gerne können am 25.10. das Ehepaar Franz und Johanna Kubach auch eigene mitgebracht werden. am 25.10. das Ehepaar Horst und Irmengard Möhrle Für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene (max. 10 Personen) dazu gratulieren wir herzlich! Mitzubringen sind: – Lineal mit flacher Kante oder Falzbein Lokale Agenda – – Ausgediente Bücher, sofern vorhanden (Taschenbuch mit max. 300 Seiten, gebundenes Buch ca. 400 Seiten) Arbeitskreis Frauen – Geduld Unkostenbeitrag: 4, - Euro athaus, el. 07131/4061-70 E-Mail: [email protected] Der offene Seniorentreff findet am Freitag, 19.10. von 14 bis 16 Uhr im Gemeinschafts- raum der Seniorenwohnanlage Heilbronner Str. 2/1 statt. Wie wäre es wenn Sie bei uns vorbeischauen und bei einer Tasse Kursbeginn Kaffee, Tee oder einem Kaltgetränk mit Gleichgesinnten plau- In den folgenden Kursen gibt es dern, spielen oder singen? Für Menschen denen der Weg zu noch freie Plätze: weit ist haben wir einen Fahrdienst eingerichtet. Wer abgeholt Fitnessmix 50 plus, ab Mi., 17.10., oder heimgebracht werden möchte meldet sich freitags bis 11 19:30 Uhr, 12mal Uhr im Rathaus unter der Telefonnummer 40610. Wir freuen Vom Baskenland bis Katalonien uns immer auf neue Gäste! (Vortrag), Do., 18.10, 19:30 Uhr Ansprechpartner ist Gerlinde Ferdinand, Telefon 402215 Islam in Europa (Vortrag), Fr., 19.10., 19:00 Uhr Anmeldung bei: vhs Heilbronn, Außenstelle Leingarten, Beatrice Begegnungscafé 55+ Eberl, Kantstr. 64, Tel. 266252, Fax 9965-768, E-Mail: leingarten@ Freitag, 19.10. im Bistro „Gambrinus“ vhs-heilbronn.de Wandern mit der Karawane in der Sahara Vortrag mit Bildern von und mit Regina Brenz von 10 bis MITTEILUNGEN DER SCHULEN 11 Uhr. Bistro geöffnet ab 9 Uhr. Gäste willkommen. Handballaktionstag REIWILLIGE Handballbegeisterung F in der Grundschule: FEUERWEHR Unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ fand am Freitag, 12. Oktober 2018 Übungen Jugendfeuerwehr in ganz Baden-Württemberg zum neunten Mal der „Grund- schulaktionstag“ statt. Bei diesem Projekt des Handballverban- Montag, 22.10.2018 – Beginn um 18 Uhr am Feuerwehrhaus des Württemberg (HVW), des Badischen Handball-Verbandes Montag, 29.10.2018 – keine Übung (BHV) und des Südbadischen Handballverbandes (SHV) legten mehr als 30.000 Mädchen und Jungen der zweiten Klassen Übungen Einsatzabteilung das AOK-Spielabzeichen ab. Von der Eichbottschule beteiligten Montag, 22.10.2018 – Führungskräfte sich die Zweitklässler, die von den Mitgliedern der Handball­ Montag, 29.10.2018 – Übung Gesamt LEINGARTEN Woche 42 · 18.10.2018 · Seite 12

Türöffnung in die Welt. Mit Maria gehen wir in dieser Kinderbibelwoche Kurz nach 1 Uhr am hörten Nachbarn in der Nacht zum Mitt- die wichtigsten Stationen des Lebensweges Jesu mit – von der woch eine Frau im Nachbarhaus um Hilfe rufen. Nachdem der Geburt bis zum Kreuz. Und wir erfahren die Freude der Auf- hinzugerufenen Polizei auf Klopfen und Klingeln nicht geöffnet erstehung. wurde, forderte diese die Feuerwehr Leingarten zur Amtshilfe Die ökumenische Kinderbibelwoche findet dieses Jahr am an. Die kurze Zeit später eingetroffene Besatzung des Hilfeleis- Dienstag, 30.10., Mittwoch, 31.10. und Freitag 02.11. von 9:00 tungslöschfahrzeuges, verschaffte sich Zugang zum Gebäude. bis 12:30 Uhr im evangelischen Lorenz-Gemeindehaus, Nord- Gemeinsam mit den Beamten der Polizei wurde das voll be- heimer Straße 44 in Leingarten-Großgartach statt. leuchtete Haus erfolglos nach Bewohnern abgesucht. Da der Der Familiengottesdienst zum Abschluss der KiBiWo findet Auftrag der Türöffnung abgearbeitet war, konnten die Einsatz- dann am Sonntag, 4. November um 10.30 Uhr in der Katho­ kräfte der Feuerwehr die Einsatzstelle wieder verlassen. lischen Kirche St. Lioba, Wilhelmstr. 35 in Leingarten-Großgar- Brandmeldeanlage hat ausgelöst tach statt. Um 01:12 Uhr in der Nacht zu Donnerstag alarmierte die Eingeladen sind alle Kinder der ersten bis sechsten Klasse. Die ­Leitstelle Heilbronn mit dem Einsatzstichwort „Brandmelde­ Einladung wird in den Schulen verteilt bzw. kommt per Post. anlage“ die Einsatzkräfte der Feuerwehr Leingarten. Gemäß Wer keine Einladung erhält, der wende sich bitte einfach an der Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Einsatzadresse die Pfarrämter. mit dem Kommandowagen, Einsatzleitwagen, Tanklöschfahr- Anmeldeschluss ist am Sonntag, 21. Oktober 2018 zeug und Löschgruppenfahrzeug angefahren. Vor Ort stellte Anmeldung und Infos gibt’s bei: sich jedoch schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm Pfarrerin Tatjana Gressert (Tel. 07131/401070; E-Mail: tatjana. handelte. Ein Auslösegrund der Anlage konnte nicht ausge- [email protected], und macht werden. Nach gut 45 Minuten konnte der Einsatz be- Pastoralreferentin Tamara Beck (Tel. 07131/401504, E-Mail: endet werden und die Einsatzkräfte wieder zurück nach Hause [email protected]) kehren. Mitarbeit bei der KiBiWo Unklare Lage nach Verkehrsunfall Wie immer suchen wir noch Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Aus unbekannter Ursache touchierte ein Fahrer am Donners- ter für die Kinderbibelwoche! Wer Lust und Zeit habt, uns, das tagmorgen aus der Brühlstraße kommend ein auf der Eppin- Leitungsteam, tatkräftig zu unterstützen und mit den Kindern ger Straße fahrendes Fahrzeug. Dieses wurde in eine Drehung eine tolle Woche zu verbringen, der oder die melde sich bitte versetzt und kam neben dem Bahnübergang im Gleisbett zum bei Pfarrerin Gressert oder Pastoralreferentin Tamara Beck. Stehen. Auf Grund der unklaren Meldungen in die Leitstelle, alarmierte diese die Feuerwehr Leingarten mit dem Stichwort „Verkehrsunfall PKW, eine Person eingeklemmt“. Der erstein- Ev. Kirchengemeinde Großgartach treffende Einsatzleiter der Feuerwehr veranlasste umgehend die Sperrung des Bahnverkehrs. Schnell stellte sich auch he- Grinnenstraße 28, el. 401070, Fax 401097, www.EKirchLein.de raus, dass die Fahrerin des touchierten Fahrzeuges nicht ein- geklemmt war. Die Besatzung des Hilfeleistungsfahrzeuges Donnerstag, 18.10. versorgte die Frau bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. 14.00 Uhr Frauenkreis: Treffpunkt, Abfahrt 14.15 Uhr Stadt- Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei, unterstützte die bahn am Bahnhof Leingarten. Wir besuchen das Museum Feuerwehr noch bei der Bergung des Fahrzeuges, sodass der Vogelmann in Heilbronn; 20.00 Uhr Kirchenchor im Lorenz­ Schienenverkehr zeitnah freigegeben werden konnte. Nach gemeindehaus; 20.00 Uhr gemeinsame Sitzung der Kirchen­ gut einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. gemeinden Großgartach und Schluchtern im Martin-Luther-­ Gemeindehaus Sonntag, 21.10. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandenabendmahl, Chor ­Lätare, Kirchcafé im Anschluss (Pfr. Theilig/Pfrin. Gressert), s. n. Montag, 22.10. 10.00 – 11.00 Uhr Spielkreis für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren im Lorenzgemeindehaus (Fr. Schütz, Tel. 4050412); 20.00 Uhr Posaunenchor im Lorenzgemeindehaus Mittwoch, 24.10. Die Konfirmand/-innen besuchen den Reformationsgarten in Heilbronn; 19.30 Uhr Probe Lätare, Lorenzkirche Donnerstag, 25.10. 20.00 Uhr Kirchenchor, Lorenzgemeindehaus Taufgottesdienste, 11.11., 02.12.2018 (10 Uhr im - Gottes dienst) Gottesdienst mit Abendmahl und neueren Liedern Am Sonntag, 21. Oktober 2018 um 10:00 Uhr in der Lorenz- kirche mit den Konfirmanden und dem Projektchor „Lätare“ und anschließend Kirchcafé KIRCHLICHE NACHRICHTEN Zum diesem Gottesdienst mit Abendmahl laden wir die ‚neuen’ Konfirmandinnen und Konfirmanden ein. Es wäre schön, wenn an diesem besonderen Tag die Eltern, Geschwister, Großeltern Ökumenische Nachrichten und vielleicht sogar die Patinnen und Paten mit in die Kirche kommen. Und natürlich sind alle anderen Menschen herzlich Kinderbibelwoche 2019 willkommen, die gerade keinen Konfirmanden haben und am Maria! – Unterwegs mit Jesus Sonntagmorgen gerne einem Gottesdienst mit neueren Lie- Ökumenische Kinderbibelwoche in den Herbstferien in Lein- dern mitfeiern möchten. Der Projektchor „Lätare“ gestaltet garten den Gottesdienst musikalisch mit, und im Anschluss öffnet Maria hat eine besondere Geschichte mit Gott. Sie nimmt uns unser Kirchcafé. Kommen Sie einfach dazu, feiern Sie mit, es mit auf den Weg des Glaubens. Maria hat eine besondere Ge- tut Ihnen gut! Wir freuen uns jedenfalls darauf. schichte mit Jesus. Durch sie kommt Jesus, der Gottessohn, Ihre Pfarrerin T. Gressert und Pfarrer E. Theilig Seite 13 · 18.10.2018 · Woche 42 LEINGARTEN

Der Bericht zur Jahresrechnung 2017 wird bis zum 25.10.2018 und Kuchen an. Wir bitten um Kuchenspenden. Bitte melden im Gemeindebüro zu den üblichen Öffnungszeiten aufgelegt. Sie sich bei Tanja Reuther, Telefon 744786. Der Erlös kommt Das Gemeindebüro ist vom 30.10. bis 01.11. geschlossen. unserer Kirchensanierung zugute. Baby- und Kinderkleiderbasar am 17. November 2018 MännerVesper Der Evangelische Kindergarten Hafnerstraße lädt am Samstag, Man(n)-trifft-sich am Freitag, 26.10.2018 um 19 Uhr: „Män- 17.11.2018 von 13.00 – 15.00 Uhr wieder zu einem Baby- und ner- Träume- Schäume?“ mit Peter Bauer Kinderkleiderbasar in die Festhalle Leingarten, Jahnstr. 11, ein. Film-Wochenende Das Angebot umfasst Baby- und Kinderkleidung, Baby- und Freitag, 02.11. – 18.00 Uhr: Alles steht Kopf & Paddington 2 Kinderausstattung wie Kinderwagen, Autositze, Reisebetten, Freitag, 02.11. – 20.30 Uhr: Willkommen bei den Hartmanns Spielsachen etc. & Die Hütte Für das leibliche Wohl wird mit Saitenwürstchen und Kartoffel- Samstag, 03.11. – 20.30 Uhr: Die Kirche bleibt im Dorf & Das salat, sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Großteile können un- Leben ist schön abhängig von einer Tischreservierung im ersten Obergeschoss Für Essen und Trinken ist gesorgt. Eintritt frei – um Spenden der Festhalle von 11.30 – 12.30 Uhr für eine Standgebühr von wird gebeten. 1,– € abgegeben werden, wo sie für Sie verkauft werden. Das benötigte Formular hierzu finden Sie auf der Internetseite EvKirchLein.de. Eine Tischreservierung ist bereits unter der Evangelisch-methodistische Kirche E-Mail-Adresse [email protected]­ möglich. Es grüßt das Babybasar-Team rühlstraße 32, el. 403483, E-Mail: [email protected] Schmetterlingsgräber, 19.10.2018, 14 Uhr, Hauptfriedhof Donnerstag, 18.10.: 16.15 Uhr Spielcafé-Team in Frankenbach; Heilbronn 19.30 Uhr Elternabend zu Beginn des kirchlichen Unterrichts in Auf dem Heilbronner Hauptfriedhof hat die Stadt Heilbronn der EmK dafür einen ruhig gelegenen Platz für die sogenannten Freitag, 19.10.: 15.00 Uhr Jungschar in Frankenbach; 20.00 Uhr „Schmetterlingsgräber“ zur Verfügung gestellt. Die künstle- Posaunenchor Böckingen im Gemeindezentrum risch gestaltete Stelengruppe, an welcher Sie diesen Platz er- Samstag, 20.10.: 14.00 Uhr Wesley Scouts in Nordhausen; kennen, ist ein Geschenk von Bildhauern und Friedhofsgärt- 16.00 Uhr SpielSportSpaß; 19.00 Uhr Verbandsposaunenfest nern. Zweimal jährlich werden dort alle tot geborenen Kinder in Erdmannshausen (Halle auf dem Schray) unter 500 g gemeinsam bestattet. Kosten entstehen Ihnen Sonntag, 21.10.: 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeinde­zentrum bei dieser anonymen Sammelbestattung keine. Zeitnah gibt Montag, 22.10.: 20.00 Uhr gemischter Chor in Frankenbach es eine ökumenische Gedenkfeier – gestaltet von der Klinik- Dienstag, 23.10: 17.30 Uhr Bibelgespräch „Tatort Bibel“ im seelsorge am Gesundbrunnen mit Beteiligung der Islamischen ­Gemeindezentrum. Thema:“ die Gerechtigkeit aus Glauben Klinikseelsorge – bei der aller Kinder gedacht wird. (Röm 3,21-31); 20.00 Uhr Metho Brass in Frankenbach Zu dieser Feier sind Sie herzlich eingeladen. Mittwoch, 24.10.: (Text Klinikseelsorge Heilbronn) Frauen des EmK Bezirks HN gestalten den Nachmittag im Seniorenzentrum in Wüstenrot. Wir wünschen ein gutes Gelingen und viel Freude. Danke für diesen jährli- chen Einsatz. 14.30 Uhr Bibel und Leben im Mehrgeneratio- Ev. Kirchengemeinde Schluchtern nenhaus in Heilbronn; 18.00 Uhr Besprechung grüner Gockel im Gemeindezentrum; 20.00 Uhr Taizé-Abend in Frankenbach ergstraße 3, el. 401302, elefax 74048 Donnerstag, 25.10.: 16.15 Uhr Spielcafé-Team in Franken- Spruch zur Woche bach; 20.00 Uhr Männerchor in Frankenbach; Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre 20.00 Uhr glauben teilen im Gemein- ­Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15 dezentrum. Menschen erzählen von Donnerstag, 18.10.: 20.00 Uhr gemeinsame Kirchengemein- ihrem Glauben im Alltag. Heute mit deratssitzung im MLG Angelika Schmidt. Ihr Thema:“ Du bist Sonntag, 21.10.: 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Ernte- ein Gott, der mich sieht“. dankfest (Pfr. Christof Gebhardt) mit der KITA Trautenbusch. Herzliche Einladung an alle Interes­ Opfer: 50 % Missionsprojekt; 50 % Kirchensanierung; 11.00 sierte. Uhr Kerwe auf dem Kirchplatz und im MLG Mittwoch, 24.10.: 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht glauben teilen – Du bist Donnerstag, 25.10.: 14.45 Uhr Gottesdienst im ASB-Senioren- ein Gott, der mich sieht – Aktuelle Infos unter heim mit Pfr. Gebhardt A. Schmidt www.emk-leingarten.de. Tauftermine 2018: 11. November, 9. Dezember Tauftermine 2019: 3. Februar, 24. März, 14. April Katholische jeweils 10.00 Uhr Erntedankfest Seelsorgeeinheit „Im Leintal“ Am Sonntag, 21. Oktober feiern wir Erntedankfest in unserer Martin-Luther-Kirche mit einem festlichen Gottesdienst um ergstraße 1, el. 40104, Fax 40184 10.00 Uhr. Die Kinder und Erzieherinnen der KITA Trauten- busch werden im Gottesdienst mitwirken. St. Pankratius/St. Lioba Wie in jedem Jahr wollen wir dies zum Anlass nehmen, Sie um Sonntag, 21.10.: 10.30 Uhr Festgottesdienst (20 Jahre Altar- Spenden (Lebensmittel aller Art wie Obst, Gemüse, Nudeln, weihe); wird vom Chor mitgestaltet (St. Pankratius); 18.00 Uhr Mehl ...) zu bitten, die wir an die Tafelladen Heilbronn weiter- Rosenkranzandacht geben. Montag, 22.10.: 17.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Pankratius) Abgabe: Samstag, 20.10.2018 von 13.00 – 16.00 Uhr. Zu die- Donnerstag, 25.10.: 19.00 Uhr Hl. Messe (St. Pankratius) sem Zeitpunkt können Sie Ihre Spenden vorbeibringen. Kirchenchor Schluchterner Kerwe Probe am Montag, dem 22.10.2018 um 20.00 Uhr im Pankra- Am Sonntag ist ab 11.00 Uhr Kerwe auf dem Kirchplatz und im tius-Raum. Martin-Luther-Gemeindehaus in Kooperation mit dem Sport- „Kaffeeklatsch für Jung und Alt“ verein Schluchtern. Für Ihr leibliches Wohl ist wie jedes Jahr Jeden Mittwoch von 15 – 17.30 Uhr im Pankratius-Raum bestens gesorgt. Und für den süßen Gaumen bieten wir Kaffee Kontakt: Michaela Celentano, Tel. 07131/900243 LEINGARTEN Woche 42 · 18.10.2018 · Seite 14

Kreuzbund Interessenbereiche­ aufmerksam machen. Von Wasserratten, Jeden Freitag um 19.30 Uhr im Pankratius-Raum. Bootsfahrern, Fitnessbegeisterten bis hin zu denjenigen, die Kontakt: Gunther Jordan, Tel. 0173/3295212 gerne Verwaltungstätigkeiten machen – in der DLRG finden Vorschau „Sonntagstreff“ alle ihre Passion für ein erfülltes aktives Leben. Herzliche Einladung zum nächsten „Sonntagstreff“ am 28. Okto­ Kommen Sie zur Messe, besuchen Sie uns an unserem Stand ber mit Pastoralreferent Adriano Paoli um 10.00 Uhr im Lioba-­ 8DBJ08 und lernen Sie unser vielfältiges­ Angebot kennen. Wir Gemeindehaus. Thema: Christliche Patientenverfügung. freuen uns auf Sie. Einladung zu Zwiebelkuchen, Most/Wein Eine begrenzte Auswahl an Freikarten für den Besuch der Wir laden ein zu Zwiebel- und Kartoffelkuchen sowie Wein/ Messe stehen auf Anforderung beim LV Württemberg e. V. Most. Wann? 20.10.2018, 19:00 Uhr. Wo? Katholisches Pfarr- unter [email protected] oder Tel. 0711/953950-15 amt Leingarten, Bergstraße 1, Gewölbekeller. Kosten? Wir zur Verfügung. freuen uns über eine freiwillige Spende. Der Erlös geht an das Projekt „Ein Brunnen für Ogil“ (Heimatort von Pfr. Desmond Emefuru) Sportverein Leingarten e. V. St. Kilian, Massenbachhausen Winterfeier am 24. November 2018 Sonntag, 21.10.: 9.00 Uhr Hl. Messe Auch in diesem Jahr findet wieder unsere legendäre Winter- Mittwoch, 24.10.: 19.00 Uhr Hl. Messe feier unter dem Motto „Europa“ statt, und zwar am Samstag, 24. November 2018 in der Festhalle Leingarten. Erleben Sie ein St. Martinus, Schwaigern mitreißendes Programm, leckere Speisen und Getränke, feins- Sonntag, 21.10.: 10.30 Uhr Hl. Messe te Cocktails, Musik und Tanz in toller Atmosphäre. Dienstag, 23.10.: 19.00 Uhr Hl. Messe Einlass ist ab 18 Uhr, das Programm beginnt um 19.00 Uhr. Vorverkauf zu Mike Müllerbauer gestartet ­Sichern Sie sich ab dem 22.10.2018 eine der begehrten Karten Familienkonzert „Winter-Wunder-Weihnachtszeit“ am Don- für nur 5 Euro auf der Geschäftsstelle des SV Leingarten, die nerstag, 6. Dezember in der Frizhalle in Schwaigern. Eingängig, Plätze sind wie immer begrenzt! klar in der Botschaft und mit einer Prise unwiderstehlichem Bitte beachten Sie, dass am Freitag, 02.11.2018 die Geschäfts- Humor. Diese Lieder haben das Zeug, echte Weihnachts-Klas- stelle geschlossen bleibt! siker zu werden. Tickets gibt es ab sofort im Buchladen, Schwaigern oder unter www.cvents.de. Veranstalter: ChriS, CVJM, EC, Liebenzeller Abteilung Fußball Gemeinschaft, Katholische Seelsorgeeinheit im Leintal, www. muellerbauer.de Fußball Herren SV Leingarten – SG Stetten-Kleingartach 4:1 (1:0) Neuapostolische Kirche Leingarten Verdienter Heimerfolg. Tore: 1:0 D. Rieker (45.), 1:1 Zimbili (56.), 2:1 Hoyer (57.), 3:1 Hohensteinstraße 76, elefon 07138/77 Hoyer (73.), 4:1 Haußmann (85.) Donnerstag, 18.10.: 20.00 Uhr Gottesdienst Aufstellung: Thomale – N. Werner, Ostfalk, Karr – Hagel (Kopek, Sonntag, 18.10.: 09.30Uhr Gottesdienst 70.), Geiger, Zamzow, Stubert (Haußmann, 75.), N. ­Rieker Donnerstag, 25.10.: 20.00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksältesten (Brnic, 87.) – Hoyer, D. Rieker (J. Werner, 90.) Schneider Vorschau Änderungen vorbehalten. So., 21.10.2018: Neckarsulm SU II – SV Leingarten, Anstoß Über unsere monatlichen Gemeindeaktivitäten können Sie 15:00 Uhr sich ausführlich unter www.nak-gemeinde-leingarten.de infor- SV Leingarten II – SGM 2018 Nordheimhausen 0:1 (0:0) mieren. Knappe Heimniederlage. Sie sind uns zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen. Tor: 0:1 F. Becker (91.) Aufstellung: K. Vyborny, I. Brnic, M. Gräßle, M. Haiges, S. Haussmann (M. Sahaikewitsch), T. Zimmermann, J. Werner (T. Zimmermann), J. Hoffmann, F. Kopek (M. Dolch), C. Kutyma, VEREINSNACHRICHTEN F. Wolf (D. Torres) Vorschau Am Sonntag, 21.10.2018 auswärts gegen Türkgücü Eibens- bach. Anpfiff um 15:00 Uhr DLRG-Ortsgruppe Leingarten Herbstferien Abteilung Jugendfußball Am Samstag, den 27.10.2018 findet kein Kinder- und Jugend- training statt. Wir bitten um Beachtung und wünschen schöne Erfolgreiches Fußballwochenende Ferien. Nach dem eher mäßigen Spielwochenende Anfang Oktober DLRG: Gemeinsam aktiv ... hat die SVL Jugend es am letzten Wochenende krachen lassen. ... ist das Leitthema der DLRG beim Messeforum „Die- bes Den Anfang machten unsere beiden E-Junioren Mannschaften. ten Jahre“, zu der die Landesmesse Stuttgart im Rahmen der Die U10 war zu Gast bei der SGM Meimsheim. Die SVL-Jungs Messe „Familie und Heim“ vom 19. – 20. November 2018 zeigten bereits in der ersten Halbzeit deutlich das gesetzte Ziel, einlädt. Die DLRG-Landesverband Württemberg e. V. unter- welches mit einem 3:6 auch erreicht wurde. Die U11 zu Gast stützt das diesjährige Forum bewusst als Partner, ebenso wie bei der TG Böckingen waren nicht minder motiviert und er- deren langjähriges­ Mitglied Hans Meiser, der persönlich vor spielten sich mit einem 3:7 souverän drei weitere Punkte auf Ort sein wird. Zusammen mit Hans Meiser möchte die größ- dem Tabellenkonto. te ehrenamtliche Wasserrettungsorganisation der Welt auf Unsere D-Juniorinnen unterlagen dem TSV Talheim mit einem ihr vielfältiges ­Vereinsleben für Aktive jeden Alters und aller 0:0, doch die Niederlage mussten diese nicht allein ver­ Seite 15 · 18.10.2018 · Woche 42 LEINGARTEN schmerzen. Unsere C-Junioren zeigten sich solidarisch und ver- loren ihr Spiel gegen die SGM/Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern ebenfalls mit 0:8. Aber nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Abteilung Radsport Die D-Junioren und B-Mädels schlossen den Spieltag am Sams- tag mit jeweils drei Punkten ab. Die 2006er Jungs trafen auf Frauenradausfahrt an der Blumenriviera vom 23. bis 28. Sep- die SGM Lauffen/ III und trafen hier gleich tember 2018 vier Mal das Tor. Unsere Mädels setzten sich gegen die SGM ­Talheim/Heilbronn mit einem 6:4 durch. Das Spielwochenende rundeten die B-Junioren am Sonntag- morgen ab. Ein Tor in der ersten Spielminute zeigte den Weg, welchen sich die Jungs vorgenommen hatten, doch erste gegen Ende der ersten Halbzeit konnte die Führung ausgebaut werden. In der Hälfte der zweiten Halbzeit gelang der SGM Hausen/Unteres Zabergäu der Anschlusstreffer, was den SVL allerdings nicht entmutigte. Im Gegenteil, sie drehten nun so richtig auf und machten den Sack innerhalb von Minuten zu. Endstand nach 80 Minuten 6:1 für den SV Leingarten. Fußball AH TSV Hardthausen – SVL 6:5 Beim Pokalspiel, das einem Eishockeyergebnis entspricht, zeig- ten unsere Jungs sehr viele Abstimmungsprobleme und Hardt- hausen nutzte diese Schwächen gnadenlos aus. SVL-Torschützen: S. Durst (3), J. Schöpf, D. Brnic (FE).

Ligurien noch ein Geheimtipp fürs Radfahren an der Blumen- riviera. Abteilung Handball Das reizte uns – 14 sportliche Radlerinnen. So buchten wir bei Am 21.10.2018 E-Jugend Spieltag in der Eichbotthalle Müller-Reisen unsere diesjährige Ausfahrt. Am Sonntag sind ab 11 bis 18 Uhr die Jungs der E Jugend aktiv. Die Anreise mit dem Bus ging über die Schweiz zum bezau- Die Halle bebt, wenn 30 aktive Teams sich sportlich messen. berten Ort „Diano Marina“. Unser schönes Hotel „Palace“ Pure Sportfreunde (bei Kaffee und Kuchen) erleben, wenn sich lag direkt am Ligurischen Meer. Für die ausgewählten Rad­ die Kids mit viel Spaß an den Sportstationen den Auf­gaben touren stand uns der Raderlebnisführer Stefan zur Seite. Die stellen. Erleben Sie den Grundstein des Handballsports und 1. Radtour führte uns über die alte Eisenbahntrasse, einer der lassen Sie sich begeistern. schönsten Radwege Liguriens nach San Remo. Sonne, herrli- Weitere Infos finden Sie unter www.sgheuchelberg.de. che Ausblicke auf‘s Meer und alte Tunnels machten diese Tour zum Erlebnis. Eine Stadtbesichtigung stand noch auf dem Pro- gramm, bevor wir wieder zurück zum Hotel fuhren. Am nächsten Tag führte uns die Tour vom Hotel auf kleinen Abteilung Turnen Nebenstraßen, kleine Bergdörfer und Olivenhaine hoch zum Das Highlight im Herbst: Power & Yin Yoga-Workshop Bergdorf Evigon. Dort genossen wir den herrlichen Ausblick Power Yoga auf die umliegende Landschaft. Nach der Rückfahrt machten Yoga fördert Beweglichkeit, Kraft, Konzentration und Gleich­ wir einen Stadtbummel. gewicht. Der schrittweise Aufbau der Yoga-Haltungen erfolgt im Der 3. Tag beschwerte uns eine interessante Route durch das Einklang mit der Atmung, so dass der Körper als Gesamtheit er- Merulatal. Von dort erreichen wir nach einer 7 km langen Stei- fahren wird. Am Ende der Stunde erfolgt eine Entspannung, die gung das Bergdorf Testico. Nach einer Stärkung ging es über beruhigend und ausgleichend auf Körper, Geist und Seele wirkt. Bergkämme hinunter bis an die Küste nach Alassio. Die Rück- Yin Yoga fahrt erfolgte mit dem Bus. hilft uns, Dinge loszulassen, die uns in unserer persönlichen Am letzten Radtag fuhr uns unser Bus hoch zum Pass „Ponte di Freiheit und in unserem Entfaltungsraum einschränken. Die Nava“. Nach dem Ausstieg mussten wir noch einige Höhenme- Übungen werden passiv und ganz ohne Kraft ausgeführt und ter zum „Colle Caprauna“ auf 1.375 m Höhe bezwingen. wesentlich länger gehalten als in den aktiven Yogastilen. Hin- Nach einer spektakulären Abfahrt ging es nochmals hoch zur tergrund ist der, dass nicht die Muskeln, sondern die tieferen „Madonna des Lago“. Danach erfolgte eine sehr lange Abfahrt Schichten im Körper – die Faszien – angesprochen werden. durch das Pennavairatal mit herrlichen Ausblicken auf die um- Diese sind im ganzen Körper zu finden und umgeben und um- liegenden Berge hinunter zum Bus. hüllen das Bindegewebe, die Muskeln, Bänder, Sehnen, Gelen- Dort war der krönende Schluss ke und Knochen. ... Sekt und die Verladung Wann? Samstag, 17. November 2018 von 15.00 bis 17.00 unserer Räder. Dafür bedan- Uhr; Wo? Gymnastikraum des SVL; Wer? Mindestens 10 und ken wir uns bei Müller-Reisen maximal 20 Teilnehmer; für Einsteiger geeignet! Gebühr? und ihrem sehr netten und 8 Euro für Fitnesspass-Inhaber; 12 Euro für SVL-Mitglieder; hilfsbereiten Fahrer Jörg. 20 Euro für Nicht-Mitglieder; Kursleiterin? Martina Schneider, Viele Höhenmeter, die herr- ­Sivananda Yogalehrerin, Intensive Yogalehrerin, Yin Yogalehrerin, liche Landschaft und Natur, DeepWork-Instruktorin, Ausbilderin für Yoga und Pilates bei aber auch die Düfte Liguriens SAFSΒ Ablauf? Ein Platz kann nur garantiert werden bei lassen uns diese Radreise vorheriger Anmeldung auf der unserer Webseite www.sport- nicht vergessen. Für dieses verein-leingarten.de. Erlebnis, danken wir unserer Leiterin Christl Mauz sowie für Die Straße ist kein Spielplatz alle Radtouren im Radlerjahr 2018. LEINGARTEN Woche 42 · 18.10.2018 · Seite 16

Kerwe in Schluchtern 21. Oktober 2018 Abteilung Reiten Vorplatz der Martin-Luther-Kirche ab 11:00 Uhr Sektempfang Besuchen Sie uns für ein paar gemütliche Stunden mit der Herbstwanderung zur Annalinde Evangelischen Kirchengemeinde Schluchtern und dem SV Auch dieses Jahr wollen wir an Allerheiligen gemeinsam zur Schluchtern. traditionellen Herbstwanderung aufbrechen. Ziel ist dieses Wir verwöhnen Sie gerne mit Kaffee, Kuchen, Rostbraten, Brat- Mal das 300 Jahr alte Naturdenkmal auf der Anhöhe zwi- würsten und verschiedenen Getränken. schen Kirchhausen, Frankenbach und Leingarten. Los geht´s Wir freuen uns auf Sie! Die Vorstandschaft des SV Schluchtern am ­Donnerstag, den 01.11.2018, um 13.00, am Treffpunkt Lidl-Parkplatz Leingarten. In gemütlichem Tempo wandern wir zur Winterlinde, Gehzeit ca. 1 Stunde. Bei Bedarf kann man auch mit dem PKW direkt dorthin kommen. Für Geträn- Abteilung Fußball ke und Grillgut ist gegen einen Unkostenbeitrag gesorgt. Alle Mitglieder,­ Eltern und Freunde der Reiterabteilung sind herz- Landesliga lich eingeladen. Wir freuen uns auf einen schönen geselligen Spfr. Schwäbisch Hall – SV Schluchtern 5:1 Nachmittag mit euch. Der SVS konnte zu keiner Zeit an die zuletzt gezeigten Leistun- gen anknüpfen und verlor gegen einen sehr starken Gastgeber auch in dieser Höhe verdient. SV Schluchtern: Fabian Guttleber, Marcell Ebert, Lorenz Skiabteilung ­Martel, Michael Reichert (46. Philipp Matyssek), Enes Zafer, Ski- und Fitnessgymnastik Tobias Weinreuter, Marcus Willert, Tolga Kilic, Sercan Agargün, Jeden Mittwoch findet unsere Fitnessstunde statt. Fabian Weber, Lindor Asllani (46. Francesco Cauteruccio) (72. Von 20.30 – 21.30 Uhr in der Festhalle. Infos bei Siegfried Luca Wünsch) – Trainer: Tobias Weinreuter Springer, Tel. 900393. Tore: 1:0 Nicola-Yannik Sasso (7.), 2:0 Boris Nzuzi (37.), 3:0 Skibörse am 19. + 20. Oktober ­Selcuk Vural (54.), 4:0 Michael Leb (75.), 5:0 Michael Leb (81.), Unsere Skibörse findet wieder in der Neckarhalle in - 5:1 Marcell Ebert (86.) gartach statt. Kauf und Verkauf von gebrauchten Ski- und Schiedsrichter: Christian Pittner (SG Jebenhausen) ­Wintersportartikeln. Warenannahme nur Freitags 18.00 bis Zuschauer: 250 19.30 Uhr. Verkauf nur samstags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Vorschau Landesliga Besenabend 20. Oktober Samstag, den 20.10.18 um 15.30 Uhr GESSMANN-Sportpark Dieses Jahr in Müller´s Wengerstüble, Schwaigern, Waldweg- SV Schluchtern I – SV Fellbach I höfe 7 (Aussiedlerhof). Beginn ab 18.00 Uhr. Alle Mitglieder Kreisliga B und Freunde der Skiabt. sind herzlich eingeladen. SGM Frauenzimmern I – SV Schluchtern II 2:0 Anmeldung bei Siegfried Springer, Tel. 900393. In einem zum Teil überharten Spiel seitens der Gastgeber, ver- Nordic-Walking lor der SVS sein erstes Spiel der laufenden Saison. Ab 30. Oktober treffen wir uns wieder dienstags um 18.00 Uhr SV Schluchtern II: Tom Bartl, Nils Wittmann, Jonathan Geng, an der Festhalle. Infos bei Gabi Frey, Tel. 07131/403801. Jan Poick, Tacettin Ari, Marian Frank, Jan-Philipp Hessert, Kevin Unser neues Programmheft für alle Skiausfahrten erscheint Michna, Luca Wünsch, Philipp Schlienz, Robin Frank, Maurizio nächste Woche. Die Termine sind schon online unter www.­ Consalvo, Mert Inanc Luca Wünsch, Furkan Celik, Sascha skischule-unterland.de zu sehen. ­Novakovic Tore: 1:0 (62.) Spallek, 2:0 (90.) Waloschek Schiedsrichter: Nedzo Haliliovic (GSV Pleidelsheim) Vorschau Kreisliga B Abteilung Volleyball Sonntag, den 21.10.18 Saisonstart Freizeitmannschaft SV Schluchtern II spielfrei Am vergangenen Wochenende ist unsere Mannschaft „Fröh- lich Sein“ in die neue Saison 2018/19 gestartet. Am ers- ten Spieltag trafen wir auf alt bekannte Mannschaften aus Abteilung Jugendfußball und Lauffen/Hausen. Gegen den Gastgeber aus Neudenau entwickelte­ sich ein spannendes Spiel und ging Ergebnisse Jugend SV Schluchtern vom 08.10.2018 bis über die volle ­Distanz von 3 Sätzen. Nachdem wir einen Satz- 14.10.2018 rückstand ausgleichen konnten, ging es im entscheidenden 3. Mittwoch, 10.10.2018 Satz um den Sieg. Denkbar knapp mussten wir uns hier mit B-Junioren Punktspiel 24:26 geschlagen geben und verloren unglücklich das Match. SV Schluchtern – Neckarsulmer SportUnion 0:4 Gegen die erfahrungsgemäß starke Spielgemeinschaft aus Samstag, 13.10.2018 Lauffen und Hausen, hatten wir ebenfalls kein Glück und ver- D-Junioren Punktspiel loren glatt in 0:2-Sätzen. Der nächste Spieltag findet bereits am SV Schluchtern – FSV Friedrichshaller SV I 0:5 kommenden Wochenende in der Eichbotthalle statt. C-Junioren Punktspiel SV Schluchtern – SGM I 2:0 A-Junioren Punktspiel Sportverein Schluchtern 1896 e. V. SV Schluchtern – SGM Obergriesheim Krumme Ebene am ­Neckar 5:2 www.sschluchtern.de F-Junioren Spieletag Erfolgreiche Teilnahme am Spieletag beim FSV Schwaigern Gymnastik/Pilates Bambini Hallo DU – halt dich fit … mach mit! Wir treffen uns jeden Erfolgreiche Teilnahme am Spieletag beim FSV Schwaigern Mittwoch von 19.30 – 20.30 Uhr in der Festhalle. Interessiert? Sonntag, 14.10.2018 Schau mal rein. Bitte beachten: Am 31.10.2018 findet keine B-Junioren Punktspiel Gymnastik statt. Die Halle ist belegt. SV Schluchtern – SGM Lauffen/Neckarwestheim 3:2 Seite 17 · 18.10.2018 · Woche 42 LEINGARTEN Ausblick Jugend SV Schluchtern vom 15.10.2018 bis Buga 2019 21.10.2018 Mittwoch, 17.10.2018 Schauen Sie doch auch einmal im Internet auf der Seite der KreisLandFrauen Heilbronn nach und informieren sich über A-Junioren Bezirkspokal SGM Obergriesheim Krumme Ebene am Neckar – SV die Buga 2019. Es gibt dort einiges an Informationen über Schluchtern (Anstoß 19:00 Uhr) den Baufortschritt des LandFrauen-Gartens auf der Buga. Der Samstag, 20.10.2018 ­Container steht schon, in dem wir auch mindestens an einem D-Junioren Punktspiel Tag während der Buga dort die Gäste bewirten. TSG Heilbronn I – SV Schluchtern (Anstoß 13:00 Uhr) Gesundheits-Woche in Bad Windsheim C-Junioren Punktspiel SGM Meimsheim Zabergäu I – SV Schluchtern (Anstoß Der KreisLandFrauen-Verband bietet vom 19. – 26. Januar 2019 14:30 Uhr) wieder eine Gesundheitswoche in Bad Windsheim an. Reise- A-Junioren Punktspiel prospekt, Info und Anmeldung unter Tel. 07131/86288 (Mo.- SGM Lauffen/Neckarwestheim – SV Schluchtern (Anstoß und Do.-Vormittag) oder unter www.landfrauenverband-heil- 16:15 Uhr) bronn.de Sonntag, 21.10.2018 Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2018. B-Junioren Punktspiel SGM Güglingen Zabergäu – SV Schluchtern (Anstoß 10:30 Uhr) F-Junioren Spieletag Lolos Friends „Hilfe für besondere Kinder“ Eigener Spieletag (Beginn 13:30 Uhr, GESSMANN-Sportpark) Bambini Eigener Spieletag (Beginn 14:00 Uhr, GESSMANN-Sportpark) Großes Dankeschön Vielen lieben Dank an alle, die unsere Charity am Sonntag zu dem gemacht haben was es war. Wir sind einfach stolz. Immer Skiabteilung und immer wieder wird es eine gelungene Veranstaltung mit wundervollen Darstellern und grandiosen Helfern. Nordic Walking Danke für tolle Tombolapreise, Tischdeko, Clown Pauline Samstag, 14.00 Uhr, Treffpunkt Freibadparkplatz mit Hüpfburg, Kinderschminkkünstler, alle Darsteller die so Montag, 17.00 Uhr, Treffpunkt Freibadparkplatz atemberaubend waren, Star Wars-German Garrison 501st, Pilates ­Kuchenbäcker, Bert 365 Tage unterwegs und sein Helfer-Team, Durchführung von Pilatestrainerin Christa Funke Pixelkunst für tolle Bilder, filmreif für unser Werbevideo, ­ Donnerstag, 20.00 Uhr, Eichbotthalle J´s coffee und Marco Miele der die Zuschauer verzaubert und für Gänsehaut gesorgt hat. Ich hoffe sehr, niemand vergessen zu haben. Ihr wart alle toll Fischereiverein Leingarten e. V. und wir sind von ganzen Herzen dankbar. Wir können Großes erreichen wenn wir es gemeinsam tun ... Arbeitseinsatz www.lolosfriends.de Einladung zur Putzaktion Am 4. November findet unser letzter Arbeitseinsatz für dieses Jahr statt. Treffpunkt 13.30 Uhr bei der Brücke Mühle Amos. Wir machen unsere alljährige Putzaktion am Leinbach, bei den Eichbottseen und den Biotopen. Die Bevölkerung ist zu dieser Aktion auf das herzlichste einge- laden. Zum Abschluss laden wir alle beteiligte zu einem Vesper ein. Für Mitglieder die 2018 noch einen Arbeitseinsatz benöti- gen ist dies die letzte Gelegenheit.

LandFrauen Leingarten www.landfrauen-leingarten.de LandFrauen-Kalender Die neuen LandFrauen-Kalender für 2019 können wieder bei M. Roesch, Tel. 402944 bestellt werden. Zur Info Der Vortrag über Olivenöl am Dienstag, den 23. Oktober fällt aus, bitte beachten. Alletage Essen – Achtung Änderung! Der Workshop findet nicht in der Landwirtschaftsschule in Heilbronn statt, sondern in Nordheim in der Nordstraße 8, das ist im Industriegebiet. Zum Workshop bitte folgendes mitbrin- gen: Schürze, zwei ­Geschirrtücher, Dosen für eventuelle Reste. Wir fahren mit eigenen Autos und bilden Fahrgemeinschaften. Treffpunkt ist für alle um 17 Uhr auf dem Parkplatz bei der Festhalle. Kosten: etwa 7 Euro für Lebensmittel Termin: Mittwoch, der 24. Oktober 2018 Infos bei B. Thomanek, Tel. 402772 LEINGARTEN Woche 42 · 18.10.2018 · Seite 18

Straße 11, 74321 Bietigheim-Bissingen. Die Bürgersprechstun- de bietet die Möglichkeit, mit dem direkt gewählten Abgeord- Musikvereinigung Leingarten e. V. neten des Wahlkreises Neckar-Zaber ins Gespräch zu kommen und konkrete Probleme und Belange, seien es Schwierigkeiten Einladung zum Konzert mit Ämtern und Behörden, die Gesetzgebung des Bundes oder Film ab! Die bekanntesten Filmmelodien aktuelle politische Themen zu diskutieren. Eine vorherige -An Das Akkordeonorchester der Musikvereinigung Leingarten und meldung ist nicht erforderlich. der Gemischte Chor des Liederkranz Leingarten präsentieren Termine außerhalb der Sprechzeiten können über das Büro-Tele- James Bond, Der Fluch der Karibik, Avatar, Rocky, Sister Act fon 07142/918991 oder per E-Mail unter eberhard.gienger@ und vieles mehr. wk.bundestag.de vereinbart werden. Ort: Kulturgebäude Leingarten, Schwaigerner Str. 76 in 74211 Leingarten; Termin: Samstag, 20. Oktober 2018, Beginn: 19.30 Uhr; Einlass: 18.30 Uhr Der Eintritt ist frei. Bündnis 90 – DIE GRÜNEN Vor dem Konzert, in der Pause und danach können Sie u. a. ein Gläschen Wein oder Sekt von den Heuchelberg Weingärtnern Bericht von der Landesdelegiertenkonferenz in Konstanz genießen. Dazu gibt es für den kleinen Hunger eine Auswahl 6./7. Oktober 2018 an Fingerfood. Wir freuen uns auf Sie! „Das NEUE Baden-Württemberg“ – unter diesem Motto fand am ersten Oktober-Wochenende die Landesdelegier- Musikvereinigung Leingarten Jugend tenkonferenz in Konstanz statt. Vom Kreisverband Heilbronn nahmen Susanne Bay MdL, Thomas Fick, Bernd Mayer und Termine Stefan Bieber teil. Nach einer Bestandaufnahme zur Halb- Schon heute laden wir Sie zu unseren kommenden Jugend­ zeit der Legislaturperiode befasste sich der Parteitag mit den veranstaltungen herzlich ein! Konzepten und Inhalten der bevorstehenden Kommunal- und 09.11.2018 – Martinsumzug Europa-Wahl. Mit ihrem Programm „Grüne Kommunalpolitik 08.12.2018 – Der Nikolaus kommt 2019 – Miteinander Heute und Morgen gestalten“ legten die Delegierten die Schwerpunkte für den anstehenden Wahl- kampf fest. Das Thema „Bezahlbares Wohnen für alle“ bildet Obst- und Gartenbauverein dabei einen Schwerpunkt. Susanne Bay brachte als Spreche- rin für Wohnungsbau der Landtagsfraktion den Leitantrag ein. e. V. Leingarten Weitere Themen werden die Klimapolitik, Energiewende, die Verkehrspolitik sowie die kommunale Wirtschaftspolitik sein. Erinnerung Stammtisch Ministerpräsident Kretschmann und die Landesvorsitzende Der OGV-Stammtisch findet wie immer am letzten Mittwoch Sandra Detzer sehen die Grünen sehr gut aufgestellt, um im im Monat ab 18 Uhr im Restaurant „Zum Alten Bahnhof“ kommenden Jahr ein gutes Ergebnis in den Kommunen, aber Brühlstraße 1 in Leingarten statt. Wir freuen uns am 31. Okto- auch für Europa zu erzielen. „Global denken – lokal handeln“ ber 2018 auf Mitglieder und Gäste! ist hier der maßgebliche Ansatz. Sehr bewegend war der Abschied von Gerhard Schick MdB, Garten-Tipp dem Finanzexperten der Grünen Bundestagsfraktion. Zum Jah- Die flugunfähigen, den Stamm hochkriechenden Weibchen des resende verlässt er den Bundestag, um sich seinem Herzens- Frostspanners können Sie in diesem Monat durch am Stamm thema zu widmen – einer gerechten Steuerpolitik und einer und Pfahl angebrachte Leimringe abfangen. Kontrollieren Sie Begrenzung der globalen Finanzmärkte. In der „Bürgerbewe- die Stämme regelmäßig und entfernen Sie die in der Nähe ab- gung Finanzwende“ wird er künftig seine herausragende Ex- gelegten Eier mechanisch. (im Newsletter LOGL) pertise überparteilich einbringen: „Wenn es nicht gelingt, die Macht der Finanzmärkte einzudämmen – werden wir (auch) Information Mitgliedsbeitrag die Klimaziele nicht durchsetzen können!“ Mit lang anhaltendem Beifall dankten die Delegierten Gerhard Im Oktober wird der Mitgliedsbeitrag eingezogen. Wir bitten für seine hervorragende Arbeit, mit der er sich weit über die um Beachtung! Parteigrenzen hinaus große Anerkennung erworben hat. Thomas Fick, Gemeinderat JAHRGÄNGE Jahrgang 32/33/34 Liebe Schulkameraden/-innen, nach den Sommerferien wollen wir uns am Mittwoch, 24. Okto­ ber 2018 um 12.00 Uhr im Ristorante „Da Luigi“ treffen. Bis dann alles Gute und liebe Grüße. Alfons und Ausschuss

Susanne Bay MdL stellt den Leit- Gerhard Schick MdB wird von den Landes- PARTEIEN BERICHTEN antrag zum Schwerpunkt Woh- vorsitzenden Sandra Detzer und Oli Hilden- nungsbau. brand verabschiedet.

CDU Leingarten Ankündigung: Bürgersprechstunde von Eberhard Gienger am Die Natur braucht uns nicht, Mittwoch, 24. Oktober Der CDU-Bundestagsabgeordnete Eberhard Gienger lädt zu sei- aber wir brauchen die Natur! ner nächsten Bürgersprechstunde ein, am Mittwoch, 24. Oktober­ 2018 von 15 bis 17 Uhr in seinem Wahlkreisbüro, Pleidelsheimer