Nr. 21 Mittwoch, 25. Mai 2011

Die Gemeinde hat etwa mit der Leerrohrverlegung in Behlingen be- Redaktionsschlussvorverlegung reits erste Vorbereitungen getroffen. Nachdem allerdings allein für den Ausbau des oberen Kammeltals hohe fünfstellige Beträge als für die Ausgabe am Mittwoch, 08.06.2011, KW 23 Zuschuss erforderlich sind, möchte der Gemeinderat zunächst eine Wegen des Feiertags „Christi Himmelfahrt“ muss der Redakti- Zwischenbilanz des Haushaltsjahrs 2011 abwarten. Eine Finanzie- onsschluss auf rung des Breitbandausbaus über Kredite kommt für die Räte nicht Mittwoch, 1. Juni 2011, 8.00 Uhr in Frage. vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Nochmalige Auslegung des Bebauungsplanes mit Grünordnungs- Die Redaktion plan „Erweiterung Ettenbeuren Südost“ der Gemeinde Der Gemeinderat Kammeltal hat in der Sitzung vom 17.05.2011 die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange sowie private Ein- wendungen erörtert. Im Zuge des Abwägungsprozesses wurden da- Redaktionsschlussvorverlegung bei zum Teil Änderungen an den Festsetzungen vorgenommen. für die Ausgabe am Mittwoch, 15.06.2011, KW 24 Wegen des Feiertags „Pfingstmontag“ muss der Redaktions- schluss auf Mittwoch, 8. Juni 2011, 8.00 Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Die Redaktion

Amtliche Bekanntmachungen

Aus dem Gemeinderat Gemeinderat arbeitet zahlreiche Anregungen in den Bebauungsplan „Ettenbeuren-Südost“ ein Durch 22 Seiten Sitzungsvorlagen arbeitete sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Mai 2011. Dabei wurde den Anregungen und Einwendungen der Träger öffentlicher Belange und von Privatper- sonen teilweise Rechnung getragen. So wurde die zulässige Gebäu- dehöhe auf 9mreduziert, die Dachneigungen bei zwei Vollgeschos- Der entsprechende Bebauungsplanentwurf des Ing.-Büros Thiele- sen auf max. 35° begrenzt und die Regelung zu den Schnitthecken mann &Friderich in der Fassung vom 17.05.2011 wurde anschlie- entfernt. Grenzgaragen dürfen nicht höher als 3msein. Hinsichtlich ßend gebilligt und die erneute Auslegung beschlossen. des überplanten Gebiets hielt der Gemeinderat an seinen Planungs- Der geänderte Entwurf des Bebauungsplanes mit Grünordnungs- absichten nach intensiver Abwägung fest. Der Bebauungsplan wird plan „Erweiterung Ettenbeuren Südost“ der Gemeinde - nun mit den eingearbeiteten Änderungen und den bislang vorlie- tal mit Begründung und Umweltbericht sowie die nunmehr vor- genden Umweltinformationen nun erneut ausgelegt. liegenden umweltbezogenen Stellungnahmen des Landratsamts Günzburg (Immissionsschutz, Wasserrecht, Naturschutz) und Weiterer Breitbandausbau im Gemeindegebiet des Wasserwirtschaftsamts Donauwörth liegen gemäß §3Abs. 2 Nach dem erfolgreichen Start des schnellen Internets in Wetten- BauGB in der Zeit vom 03.06.2011 bis 04.07.2011 im Rathaus der hausen und Ettenbeuren mehren sich die Anfragen von Firmen und Gemeinde Kammeltal, 89358 Kammeltal, Burgauer Str. 12, Zimmer Bürgern, wie es mit dem Ausbau weitergeht. Eine stufenweise Aus- 107, während der allgemeinen Dienststunden öffentlich zur Ein- weitung auf andere unterversorgte Ortsteile ist technisch möglich. sichtnahme aus. Kammeltal -2- Nr.21/11 Während der Auslegungsfrist können erneut Stellungnahmen vor- -persönlichen Schulbedarf (70 Euro zum 1. August, 30 Euro zum gebracht werden. 1. Februar eines jeden Jahres) Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene -Nachhilfeunterricht, wenn die Versetzung gefährdet ist, Stellungnahmen während der Auslegungsfrist bei der Beschluss- -Schülerbeförderung, soweit diese nicht von anderen Stellen be- fassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben kön- zahlt werden. nen. -Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemein- Anmerkung: schaft bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres (zum Beispiel Vereinsbeiträge, Musikunterricht, Teilnahme an Freizeiten). Es wird ferner darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach §47der Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist, soweit mit ihm Ein- Die einzelnen Leistungen werden direkt mit dem jeweiligen Anbie- wendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im ter, das heißt der Schule, der Kindertageseinrichtung, der Nachhil- Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wur- feeinrichtung usw. abgerechnet. Eine Auszahlung an das Kind, den den, aber hätten geltend gemacht werden können. Jugendlichen oder deren Eltern erfolgt nicht. Ausgenommen davon ist lediglich der persönliche Schulbedarf. Kammeltal, den 19.05.2011 Da das Gesetz rückwirkend zum 1. Januar 2011 in Kraft getreten ist, Wiesner, 1. Bürgermeister können bereits in Anspruch genommene Leistungen erstattet wer- den, wenn der hierfür erforderliche Antrag bis spätestens 30. Juni 2011 gestellt wird. Zuständige Stelle und Ansprechpartner für die Stellenausschreibung Leistungen ist das Landratsamt Günzburg. Dort und bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen sind Anträge und ein Faltblatt mit wei- Die Gemeinde Kammeltal sucht zum 1. September 2011 für ihren teren Informationen zu Umfang und Voraussetzungen erhältlich. gemeindlichen Kindergarten Wettenhausen -zertifizierter Kneipp- Antrag und Faltblatt sind auch im Internet eingestellt unter www. Kindergarten - landkreis-guenzburg.de/bildungspaket. eine/n staatlich anerkannte/n Erzieherin /Erzieher als Kindergartenleitung in Vollzeit. Wir suchen eine motivierte und verantwortungsbewusst handelnde Regionalmarketing Günzburg veranstaltet Persönlichkeit mit der Fähigkeit des selbständigen Arbeitens, die „Zu Gast im eigenen Landkreis“ einen liebevollen Umgang mit den Kindern pflegt und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern hat. Entsprechende Qualifikation Führungen in Maria Vesperbild, im Kloster und im Mittel- und Erfahrung in der Kindergartenleitung und der Arbeit mit Kin- schwäbischen Heimatmuseum dern unter drei Jahren sowie Teamfähigkeit sind Voraussetzung. Am 8. Juni 2011, von 13 bis ca. 18 Uhr, organisiert die Regionalmar- Grundlegende EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt. keting Günzburg GbR -Wirtschaft und Tourismus (RMG) eine Multi- plikatorenfahrt für Gastgeber und touristisch Interessierte im Land- Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten kreis Günzburg. Team, in dem überwiegend selbstbestimmt und eigenverantwort- lich gearbeitet werden kann. Der Kindergarten Wettenhausen Wallfahrtsdirektor Prälat Dr. Imkamp wird die Teilnehmer dabei betreut Kinder im Altersspektrum von zwei bis elf Jahren und legt persönlich durch die Wallfahrtskirche Maria Vesperbild und zur einen besonderen pädagogischen Schwerpunkt auf die Lehre von Mariengrotte führen. Im Kloster Ursberg werden dann Schwester Sebastian Kneipp. Ellensint und Betriebsbraumeister Kerler das touristische Angebot präsentieren, bevor eine kurze Kaffeepause auf dem Programm Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. steht. Museumsleiter Thomas Heitele wird im Mittelschwäbischen Bewerbungen mit ausführlichem Lebenslauf und Zeugniskopien Heimtmuseum Krumbach unter anderem die neue Kinderführung sind bis zum 03.06.2011 an den die Gemeinde Kammeltal, Burgauer der Einrichtung vorstellen. Str. 12, 89358 Kammeltal, zu richten. Auskünfte erteilt Herr Kier- Touristisch engagierte Personen sollen bei der Veranstaltung regi- masz, Tel. 08223/4006-14. onale Attraktionen kennenlernen, um die dabei erworbenen Erfah- rungswerte, sowohl an auswärtige Besucher als auch an Einheimi- sche, weitergeben zu können. Bekanntmachung Landratsamt Interessierte können sich ab sofort bis zum 30. Mai bei der RMG anmelden. Ausführliche Informationen erhalten Sie online unter www.familien-und-kinderregion.de/seminare, sowie direkt bei der Mitmachen, Dabeisein für bedürftige Kinder, Regionalmarketing Günzburg GbR -Wirtschaft und Tourismus, An Jugendliche und junge Erwachsene der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg, Tel. 08221/95-140, [email protected] (Bildungs- und Teilhabeleistungen) Ob Fußball spielen im Verein, Nachhilfeunterricht in Mathe, das gemeinsame Mittagessen in der Schule /Kita oder der Schul- ausflug -künftig werden Kinder aus bedürftigen Familien nicht mehr ausgeschlossen, weil die Eltern sich den Vereinsbeitrag, die Nachhilfe oder das Fahrtgeld für den Ausflug nicht leisten kön- nen. Das Bildungs- und Teilhabepaket richtet sich an Kinder, Jugend- liche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 25. Lebens- jahres, sofern sie eine Kindertageseinrichtung oder eine allgemein- oder berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsver- gütung erhalten. Anspruch auf die Leistungen haben Kinder und Jugendliche, deren Eltern Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld, Sozi- alhilfe, Kindergeldzuschlag oder Wohngeld beziehen. Leistungen gibt es für -eine gemeinschaftliche Mittagsverpflegung in der Schule oder der Kindertageseinrichtung (Kindergarten, Kinderhort). Von den Eltern ist hierfür ein Eigenanteil von 1Euro zu entrichten. -Ausflüge von Schulen und Kindertageseinrichtungen, Kammeltal -3- Nr.21/11 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Bereitschaftsdienste Das Pfarrbüro ist am Montag geschlossen. Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils von 08.00 -11.00 Uhr. Donnerstag von 14.00 -16.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst...... 01805/191212 e-Mail-Adresse: Notarzt u. Rettungsdienst ...... 112 [email protected] Apothekendienst am Wochenende Samstag, 28.05.2011 Gottesdienst-Ordnung Behlingen/Ried Obere Apotheke am Günzburger Markt, Günzburg Marien-Apotheke, Neuburg/Kammel in der Woche vom 28. Mai bis 05. Juni 2011 Sa. 28.05.11 18.00 Behl: Rosenkranz Albertus-Magnus-Apotheke, So. 29.05.11 08.45 Behl: Pfarrgottesdienst Sonntag, 29.05.2011 JM Alois Schütz Stadt-Apotheke, Burgau Di. 31.05.11 18.30 Behl: Rosenkranz u. Messannahme St.-Chrisophorus-Apotheke, 19.00 Behl: Abendmesse Antonius-Apotheke, Günzburg Stiftmesse Pfarrkirche Behlingen Wasserversorgung (Rohrbrüche u.a.) anschließend Bittgang Oberes Kammeltal (Herr Schmid) ...... 0172 7358553 Mi. 01.06.11 Ried: entfällt od. 08283/2002 Do. 02.06.11 Christi Himmelfahrt -Hochfest Unterrohr (Herr Weißmann)...... 0171 4590 243 08.45 Behl: Pfarrgottesdienst Unteres Kammeltal und Ettenbeuren Fr. 03.06.11 KRANKENKOMMUNION Herr Koop ...... 0173 3732757 Sa. 04.06.11 18.00 Behl: Rosenkranz für geistliche Berufe Herr Brust ...... 0160 90 370193 So. 05.06.11 19.00 Behl: Pfarrgottesdienst Kanalisation Stiftmesse Josef u. Klärwärter Holl...... 0151 15666135 Walburga Stocker u. Eltern Straßenbeleuchtung...... 08223/4006-12 Kollekte: für die Belange der Pfarrkirche Wertstoffhof Ettenbeuren: Freitags ...... 14.00 -17.00 Uhr Grüngutabfälle Mittwoch: ...14.00 -18.00 Uhr Komposthof Blaschke Freitag: ...... 14.00 -17.00 Uhr Samstag: .... 09.00 -13.00 Uhr Gottesdienst-Ordnung Ettenbeuren Müllabfuhr/Sperrmüll in der Woche vom 28. Mai bis 05. Juni 2011 Anfragen und Beschwerden bitte an das Landratsamt Sa. 28.05.11 12.30 Trauung Reinhardt-Veit Günzburg ...... 08221/95-456 So. 29.05.11 19.00 Maiandacht Rathaus Kammeltal ...... 08223 /4006-0 Musik. Gestaltung Kirchenchor Öffnungszeiten: Mo- Fr ...... 8.00 -12.00 Uhr Do. 02.06.11 Christi Himmelfahrt zusätzlich Di...... 16.00 -18.00 Uhr 10.00 Pfarrgottesdienst Termine mit Bgm. Wiesner sind auch am Wochenende mög- JM Anna u. Josef Paulheim lich. JM Markus u. Anna Schweimeier Bürgermeister Wiesner ...... 08223 /4006-13 JM Martin Schiller Handy ...... 0160 44 4006 1 19.00 Egenhofen: Flurumgang privat ...... 08282 /2794 Fr. 03.06.11 KRANKENKOMMUNION E-Mail...... [email protected] So. 05.06.1110.00 Pfarrgottesdienst Geschäftsleitung /Kämmerei Kreszenz, Johann u. Maria Betz Herr Kiermasz ...... 08223 /4006-14 JM Franz Spaun Kasse Ottmar u. Eva Thoma Herr Illinger...... 08223 /4006-19 Josef Weissenseel Gebühren/Steuern/Abfall JM Johann Schweigart u. Elt. Fr. Merz...... 08223 /4006-18 14.00 Tauffeier: Sophia Bacher Rechnungswesen Frau Seitz...... 08223 /4006-18 Melde- u. Passamt/Renten Fr. Thomma/Fr. Hansen 08223 /4006-17 Gottesdienst-Ordnung Standesamt/Friedhofswesen Wettenhausen-Hammerstetten Fr. Spahn 08223 /4006-12 in der Woche vom 28. Mai bis 05. Juni 2011 Bauamt Sa. 28.05.11 09.00 Wett: Frühmesse Kloster Fr. Essenwanger ...... 08223/ 4006-11 17.00 Wett: Rosenkranz So. 29.05.11 08.30 Wett: Bittgang zum Kalvarienberg 10.00 Wett: Pfarrgottesdienst Kirchliche Nachrichten JM Theresia Miller Di. 31.05.11 07.00 Wett: Frühmesse Kloster Pfarreiengemeinschaft Kammeltal 10.00 Wett: Eltern-Kind-Gruppe Mi. 01.06.11 18.45 Ham: Wort-Gottes-Feier Erreichbarkeit des Pfarrers der Pfarreiengemeinschaft Wettenhau- 19.00 Wett: Vorabendmesse sen, Behlingen und Ettenbeuren: zu Christi Himmelfahrt -Hochfest Das Pfarrbüro befindet sich in Wettenhausen, Dossenbergerstr. 55, Fr. 03.06.11 KRANKENKOMMUNION Tel.: 08223/2116,Fax-Nr. 08223/967060. 17.30 Wett: Rosenkranz Kammeltal -4- Nr.21/11 18.00 Wett: Abendmesse (Kloster) ein herzliches Dankeschön! Barbara Hauf Beim diesjährigen Ichenhausener Bauernmarkt am darauffol- Sa. 04.06.11 Frühmesse Kloster entfällt genden Sonntag, den 11. September im Hof der Thalermühle wird 17.00 Wett: Rosenkranz unser Verein wieder turnusmäßig für die musikalische Unterhal- So. 05.06.11 08.45 Wett: Pfarrgottesdienst tung und die Getränkeversorgung zuständig sein. Viktoria Schmid u. Sr. Serafina Die Vorstandschaft JM Rupert Mayer JM Roland Eberle Obst- und Gartenbauvereine JM Rudolf Kleinwächter Kollekte: für die Belange der Pfarrkirche Ettenbeuren und Wettenhausen Einladung der Obst- u. Gartenbauvereine Ettenbeuren Evangelische Kirchengemeinde und Wettenhausen Das evangelische Pfarramt ist auch zuständig für die Fahrt zur Landesgartenschau „Natur in Kitzingen“ am Dienstag, evangelische Religionsangehörigen in der Gemeinde Kammeltal den 28. Juni 2011. Hiermit laden wir wieder alle Kammeltaler Blu- (außer Ortsteil Hammerstetten). men- und Gartenfreunde zur diesjährigen Fahrt nach Kitzingen zur Sie erreichen Herrn Pfarrer Marcus Reichel über das evang. Pfarr- Landesgartenschau ein. amt in Ichenhausen, Günzburger Str. 64, Tel. 08223/4638, Fax: Fahrpreis inkl. Tageseintrittskarte zw. 23 -28 EUR (je nach Teilneh- 08223/409701, E-mail: [email protected] merzahl) Für die Evangelischen in Hammerstetten ist die Evangelisch- Anmeldung bei Elfi Miehle Tel.08223-3564. Lutherische Christuskirche in Burgau zuständig.Sie erreichen Es freut sich über zahlreiche Anmeldungen. Herrn Pfarrer Dr. Martin Diederich über das Evangelische Pfarramt Die Vorstandschaft in Burgau, Landrichter-von-Brück-Str. 2, Tel: 08222/2590; Fax: 08222/90227; E-Mail: [email protected] Gottesdienste fin- den sonntags um 10 Uhr in der Christuskirche statt. Über das Ge- Konzert-Soiree im Kaisersaal meindeleben informieren Sie der Evangelische Gemeindebote und des Dominikanerinnenklosters Wettenhausen die Kirchlichen Nachrichten in der Günzburger Zeitung. Am Sonntag, 29. Mai,17Uhr bietet im Kaisersaal des Klosters Wet- tenhausen das Augsburger Streichquartett zusammen mit dem Evangelische Gottesdienstordnung Konzertpianisten Valerij Petasch einen besonderen Konzert-Nach- Ichenhausen mittag. Er beginnt mit einem Streichquartett von Wolfgang Amade- us Mozart. Anschließend spielt Petasch solistisch Werke von Frédé- Freitag, 27.05. ric Chopin und Franz Liszt (1811-1886) zum Liszt-Jahr. Im 2. Teil 16.00 Uhr Kindergruppe bildet das Klavier-Quintett f-moll, op. 34 von Johannes Brahms den 17.00 Uhr „Bogenschießen“ finalen Höhepunkt. Die Interpreten im Streichquartett sind Ludwig Sonntag, 29.05. Hornung (Violine), Harald Christian (Violine), Ludwig Schmalhofer 9.00 Uhr Gottesdienst in der Fachklinik, Pfr. Reichel (Viola) und Hartmut Tröndle (Violoncello). 10.00 Uhr Gottesdienst, St. Peter und Paul, Pfr. Reichel Tageskasse ab 15.30 Uhr, Eintritt EUR 15,—, Schüler und Studenten EUR 8,—. Um 16 Uhr wird Konzertbesuchern kostenlos eine Füh- Mittwoch, 01.06. rung im Kloster und der Kirche angeboten. 9.30 Uhr Mutter und Kind Gruppe Christi Himmelfahrt: Öffnungszeiten der Stadtbücherei „St. Johannes“ Donnerstag, 02.06. 10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen auf dem Kalvarienberg Ichenhausen“ bei Wettenhausen Von-Stain-Straße 16, Tel. 08223 967244 Freitag, 03.06. Öffnungszeiten -auch während den Ferien -: 16.00 Uhr Kindergruppe Montag: ...... 17:00-19:00 Uhr Donnerstag:...... 16:00-18:00 Uhr Freitag: ...... 14:00-16:00 Uhr Vereine und Verbände

Musikverein Ettenbeuren Vereinsmitteilungen Bezüglich unserer Rocknachtveranstaltung am 13. und 14. Mai danken wir allen Werbeinserenten und Mitwirkenden sowie allen Besuchern und Helfern recht herzlich. Für entstandene nächtliche Lärmbelästigungen und anderweitige Beeinträchtigungen möchten wir uns hiermit entschuldigen. Die Ordentliche Generalversammlung unseres Vereins hat am 26. März dieses Jahres im Gasthaus Schweimeier beschlossen, den Jahresbeitrag für Fördernde Vereinsmitglieder auf 12 EUR neu fest- zusetzen. Die für den 26. Juni 2011 angekündigte 2. Kammeltalserenade un- ter Federführung unseres Vereins muss wegen aufgetretenen Ter- minproblemen auf Sonntag, den 4. September verschoben werden. Die Veranstaltung wird voraussichtlich am Ettenbeurer Sportplatz- gelände unter Beteiligung von 4Blasmusikkapellen abgehalten. Für die entsprechende Bereitschaft sagen wir dem SVE jetzt schon