Im Land der MANDEL BLÜTE

Einladung zu den Pfälzer Mandelwochen an der Deutschen Weinstraße: Südliche Weinstraße Mittelhaardt 2017 Wo begrüßen die Frühlingshungrigen das Jahr? Am besten hier. An der Deutschen Weinstraße wird die Natur, gut zwei Wochen früher als ande- renorts, von der südlichen Sonne geweckt. Hier im Windschatten des Pfälzerwaldes steigen die Temperaturen in den Weinbergen und Tälern schnell an. Und mit ihnen die Lebens- säfte. Diesem Frühstart verdanken wir den schöns- ten aller Frühlingsboten: die Mandelblüte. So klein und so zart sie auch ist, sie ist der Star. Pfälzer Mandelwochen vom Mit rosafarbenen Wolken verzaubert sie die roman- 1. März bis 30. April tische Landschaft von Bockenheim bis Schweigen in einen rosa blühenden Park – und uns gleich mit. Ist Rosa nicht die schönste Einladung, ein paar entspannte Frühlingstage hier zu verbringen? Die Highlights 4 bis 13 Viele Wanderwege wollen beschritten, viele Rad- Der Kalender 16 bis 25 wege befahren sein. Die Weine des Vorjahres wollen aus der Flasche ins Glas und gewürdigt werden. Die Angebote 28 bis 45 Unsere kreativen Köche haben sich bereits auf die Aktuelle Infos und unsere zahlreichen Genussprodukte finden Sie leichten Frühjahrsgenüsse eingestellt. Und die unter mandelbluete-pfalz.de Zimmer der freundlichen Gastgeber sind gerichtet. Sie werden erwartet.

2 3 Die Highlights. Ganz schön was los. 2) Pfälzer Mandelpfad. Wie ein rosa- farbenes Band zieht sich dieser ganz besondere Wanderweg durch das Land der Mandelblüte. Auf seinen 77 Kilometern geht es von Bad Dürkheim durch die pfälzischen Weinlandschaften bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Grenze zum Elsass. Sollte die Karte zum Mandelpfad und seinen fünf

PFÄLZER Rundwegen an dieser Stelle fehlen: Sie ist MANDELPFAD bei allen Tourismusbüros der Region zu be- kommen und bei mandelbluete-pfalz.de

1) Gimmeldinger Mandelblütenfest. 3) Rosa Leuchten. Eine märchenhafte In- Im malerischen Weindorf wird Deutschlands erstes szenierung erwartet Sie vom 1. März bis 30. Weinfest gefeiert. Den Termin, oft schon im März, be- April entlang der Deutschen Weinstraße. Sie stimmt die Mandelblüte, denn zum Fest sollen die werden staunen, wenn bei Nacht Burgen und über 1500 Mandelbäume alle blühen. • Gimmel- Schlösser, Kirchen und viele weitere historische dinger Gästeführer laden vor und nach dem Fest Gebäude in einer rosa Lichtersinfonie erstrahlen. täglich zum Spaziergang ein: mandelbluetenfest.de Welche Gebäude entlang der Weinstraße illu- • Neustadt-Gimmeldingen • 4-Tage-Arran- miniert sind und wo, finden Sie auf der gement ab 165 € pro Person im DZ • Termin folgenden Doppelseite oder aktuell im und Info Telefon 0 63 21/92 68 92, neustadt.eu Internet unter mandelbluete-pfalz.de

4 5 Rosa Leuchten.

• Schweigen-Rechtenbach, Deutsches Weintor • Bad Berg- Geilweilerhof • , Martinskirche • , zabern, Schloss • Pleisweiler-Oberhofen, kath. und ev. Schloss Villa Ludwigshöhe • , Haus Rassiga, Kirche • Gleiszellen-Gleishorbach, Dionysius Kapelle • Klin- Weinkammer • St. Martin, kath. Kirche • NW-Hambach, genmünster, Burg Landeck • LD-Wollmesheim, Kirche, Hambacher Schloss • NW-Gimmeldingen, St. Laurentiuskirche, Historische Kelter • , Villa Streccius • Eschbach, König-Ludwig-Pavillon • Deidesheim, Historisches Rathaus Madenburg, • , Rathaus • , kath. • Wachenheim, Wachtenburg • Bad Dürkheim, Flaggen- Kirche • , kath. und ev. Kirche • , turm, Michaelskapelle • Herxheim am Berg, Kirche St. Jakob 6 7

Rosa Ausblicke. Einmalig im Oldtimer- Panoramabus. Mittelhaardt. Entlang der Weinstraße geht es von Bad Dürkheim über Freinsheim, Wa- chenheim, Deidesheim nach Neustadt a.d. Weinstraße und zurück.

4) Rosa Ausblicke Tagestour. Dauer teigen Sie ein und kommen Sie mit: zur großen Er- 5 Stunden • ab Bad Dürkheim Gradierbau • 4./ lebnistour durchs Land der Mandelblüte. Einmalig 11./18./25. März, 1./8./15./22./29. April je- S weils 11 Uhr • 64 € pro Person (59 € mit Rhein- und eindrucksvoll im Oldtimer-Panoramabus Baujahr pfalzCard) • Info Tourist Information, Telefon 1960. Sie haben die Wahl zwischen romantischen Ta- 0 63 22/935 140, bad-duerkheim.com gestouren entlang der rosa Mandelblütenmeilen oder spektakulären Abendtouren mit Blick auf illuminierte 5) Rosa Ausblicke Abendtour. Dauer Schlösser, Burgen, Kapellen 5 Stunden • ab Bad Dürkheim Gradierbau • 3./4./ entlang der Deutschen 10./11./17./18./24./25./31. März, 1./7./8./ Weinstraße. Essen, köst- 15./21./22./28./29. April jeweils 17 Uhr • 64 € pro Person (59 € mit RheinpfalzCard) • Info Tourist Infor- liche Überraschungen mation, Tel. 0 63 22/935 140, bad-duerkheim.com und die Reiseleitung sind bei den Touren Nr. 4 bis 9 inklusive.

10 11 Südliche Weinstraße. Rundfahrt entlang des Mandelpfads mit spannenden Erlebnis- stopps, feinen Mandelüberraschungen und tollen 9) Mandel-Genießersafari – Sieger- Ausblicken, mehr Info: Tourist Information, Tel. ehrung Cupcake Wettbewerb inklusive. 0 63 43/98 96 60 und bad-bergzaberner-land.de Die Safari beginnt in der gläsernen Backstube in Edenkoben mit einem Backkurs. Ein Glas Secco 6) Rosa Ausblicke Tagestour. Zur Be- und eine Tasse Kaffee mit Mandelaroma zur Ein- grüßung kleiner Umtrunk, dann gemeinsames stimmung wird Ihnen hier serviert. Der Nostalgie- Essen im Schlosshotel, anschließend Tour mit dem bus bringt Sie von Edenkoben entlang der Man- Panoramabus incl. 2 Erlebnisstopps. Dauer ca. 5 delallee in der Villastraße zum Schloss Villa Stunden • ab Schlosshotel • Ludwigshöhe. Ein Abstecher über Rhodt, hinüber 12./19./25. März, 1./9./15./22. April jeweils in das charmante Örtchen Weyher. Dort erwartet 11.30 Uhr • 65 € p.P. Sie ein 2-gängiges Mandelmenü. Durch das Modenbachtal erreicht der Bus am frühen Nach- 7) Rosa Ausblicke Brunchtour. Zum mittag die Festhalle in , wo Sie sich die Start gemeinsamer Brunch, anschließend Tour mit teilnehmenden Cupcakes des Wettbewerbs an- dem Panoramabus. Dauer ca. 5 Stunden • ab Bad schauen können. Weiter geht die Fahrt zur weiß- Bergzabern Rebmann Manufaktur „Das Café“ rosafarbenen Kaffeetafel mit Mandelblüten- • 5./18./26. März, 2. April 10 Uhr • 65 € p. Person kaffeeklatsch. Blick hinunter in die Rheinebene inklusive. Nach der Siegerehrung des Cupcake- 8) Rosa Ausblicke Abendtour. Zur Be- wettbewerbs geht die Fahrt zurück nach Eden- grüßung kleiner Umtrunk, dann gemeinsames koben. (Wetterbedingte Änderungen vorbehalten) Essen im Schlosshotel, anschließend Tour mit dem • ab Edenkoben Parkplatz Gläserne Backstube Panoramabus incl. 2 Erlebnisstopps. Dauer ca. 5 Std. • 9. April 9.30 Uhr • 79,90 € p.P. (enthaltene • ab Bad Bergzabern Schlosshotel • 4./11./18./ Leistungen finden Sie auf der Internetseite) 25. März, 1./8./29.* April 17.30 Uhr • 65 € p.P. • Info Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V., Tel. * mit offiziellem Abschluss der Mandelwochen s. 42) 0 63 23/959-222, urlaubsregion-edenkoben.de

12 13

Die Pfälzer Mandelwochen

Die Mandelblüte schenkt uns die 3.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- ! 5) Natur. Sie bestimmt auch den Termin. Panoramabus ab Bad Dürkheim Gimmeldinger Blütenfest 4.3. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 1) 19) Termin unter mandelbluetenfest.de Dürkheims schönsten Gärten Mandelmeile Edenkoben 4.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 10) 4) Termin urlaubsregion-edenkoben.de Panoramabus ab Bad Dürkheim 12.2. 16 Uhr Krönungsfeier der Mandel- 4.3. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 18) 20) blütenkönigin in Gimmeldingen Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 1.- Mandel-Wellness in der Südpfalz 4.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 12) 5) 31.3. Therme in Bad Bergzabern Panoramabus ab Bad Dürkheim 1.3.- Rosa Leuchten entlang 4.3. 17.00 Uhr Kochkurs rund um die 3) 22) 30.4. des Pfälzer Mandelpfads Mandel in Hainfeld 1.3.- Mandelbilder Ausstellung in 4.3. 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 11) 8) 30.4. Gleiszellen-Gleishorbach Panoramabus ab Bad Bergzabern 1.3.- auf Weyherer Mandelblütentraum 5.3. 10.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 15) 7) 30.4. Anfrage Wanderung Panoramabus ab Bad Bergzabern 1.3.- auf Mandelblütenzauber 10.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 14) 5) 30.4. Anfrage Wanderung Panoramabus ab Bad Dürkheim 1.3.- auf Rosa Blüte im Weinberg 10./ 18-23 Uhr Bad Dürkheimer 16) 21) 30.4. Anfrage Wanderung 11.3. 17-23 Uhr Weinbergnacht 1.3.- auf Segway-Tour in den Frühling 11.3. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 17) 19) 30.4. Anfrage Start Leinsweiler am Sonnenplätzel Dürkheims schönsten Gärten 1.3.- 15 Uhr Zu den schönsten Mandel- 11.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 13) 4) 30.4. bäumen Wanderung Panoramabus ab Bad Dürkheim

16 17 Die Pfälzer Mandelwochen

11.3. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 18.3. 14.00 Uhr Mandelblüten-Picknick 20) 24) Mandeln & Wein um Bad Dürkheim in und um Klingenmünster 11.3. 14.00 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 18.3. 14.00 Uhr Mandelblüten-Spaziergang 23) 25) in Neustadt-Königsbach mit Sektprobe, Maikammer 11.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 18.3. 14.00 Uhr Frühling auf dem Mandelpfad 5) 26) Panoramabus ab Bad Dürkheim rund um Wachenheim 11.3. 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 18.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 8) 5) Panoramabus ab Bad Bergzabern Panoramabus ab Bad Dürkheim 12.3. 10.00 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 18.3. 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 23) 8) in Neustadt-Königsbach Panoramabus ab Bad Bergzabern 12.3. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 19.3. 10.00 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 6) 23) Panoramabus ab Bad Bergzabern in Neustadt-Königsbach 17.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 19.3. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 5) 6) Panoramabus ab Bad Dürkheim Panoramabus ab Bad Bergzabern 18.3. 10.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 19.3. 14.00 Uhr Mandel, Mord u. Muskateller 7) 27) Panoramabus ab Bad Bergzabern finessenreicher Mandelspaziergang 18.3. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 19.3. 14.00 Uhr Genießer-Tour ins Rosa 19) 28) Dürkheims schönsten Gärten Planwagenfahrt ab Maikammer 18.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 19.3. 15.00 Uhr Von Mandeln und Blüten 4) 29) Panoramabus ab Bad Dürkheim Wanderung um Bockenheim 18.3. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 24.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 20) 5) Mandeln & Wein um Bad Dürkheim Panoramabus ab Bad Dürkheim 18.3. 14.00 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 25.3. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 23) 19) in Neustadt-Königsbach Dürkheims schönsten Gärten

18 19 Die Pfälzer Mandelwochen

25.3. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 27.3. Märchen vom Mandelkörbchen 4) 33) Panoramabus ab Bad Dürkheim in Gleiszellen-Gleishorbach 25.3. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 28.3. 14.00 Uhr Mandelblüten-Spaziergang 6) 34) Panoramabus ab Bad Bergzabern mit Roséprobe, St. Martin 25.3. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 29.3. 18.30 Uhr Wie schmeckt der Mandel- 20) 35) Mandeln & Wein um Bad Dürkheim garten? Weinprobe in Neustadt 25.3. 14.00 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 31.3. 14.00 Uhr Mandelblüten Malkurs 23) 36) in Neustadt-Königsbach in Neustadt-Königsbach 25.3. 14.00 Uhr Mandelblüten-Spaziergang 31.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 25) 5) mit Sektprobe, Maikammer Panoramabus ab Bad Dürkheim 25.3. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 31.3. 19.00 Uhr RosAlisa. Wein:Mandel:Musik 5) 37) Panoramabus ab Bad Dürkheim Weinprobe in Niederkirchen 25.3. 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 1.4. 10.00 Uhr Wein- und Mandeltour 8) 38) Panoramabus ab Bad Bergzabern rund um Forst 26.3. 10.00 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 1.4. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 23) 19) in Neustadt-Königsbach Dürkheims schönsten Gärten 26.3. 14.00 Uhr Genießer-Tour ins Rosa 1.4. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 28) 4) Planwagenfahrt ab Maikammer Panoramabus ab Bad Dürkheim 26.3. 14-18.30 Mandelblütentour mit dem 1.4. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 31) 6) Uhr Schoppenbähnel ab Herxheim Panoramabus ab Bad Bergzabern 26.3. 14.30 Uhr Mandelblütenspaziergang 1.4. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 30) 20) von Edenkoben nach Rhodt u.R. Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 26./ Mandelblütenfest 1.4. 14.00 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 32) 23) 27.3. in Gleiszellen-Gleishorbach in Neustadt-Königsbach

20 21 Die Pfälzer Mandelwochen

1.4. 14.00 Uhr Mandelblüten-Spaziergang 8.4. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 25) 4) mit Sektprobe, Maikammer Panoramabus ab Bad Dürkheim 1.4. 14.00 Uhr Frühling auf dem Mandelpfad 8.4. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 26) 20) rund um Wachenheim Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 1.4. 14.30 Uhr Mandelblütenspaziergang 8.4. 14.00 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 39) 23) von Burrweiler nach in Neustadt-Königsbach 1.4. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 8.4. 14.00 Uhr Mandelblüten-Spaziergang 5) 25) Panoramabus ab Bad Dürkheim mit Sektprobe, Maikammer 1.4. 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 8.4. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 8) 5) Panoramabus ab Bad Bergzabern Panoramabus ab Bad Dürkheim 2.4. 10.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 8.4. 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 7) 8) Panoramabus ab Bad Bergzabern Panoramabus ab Bad Bergzabern 2.4. 10.00 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 9.4. 9.30 Uhr Mandel-Genießersafari im 23) 9) in Neustadt-Königsbach Oldtimer-Panoramabus ab Edenkoben 2.4. 14.00 Uhr Genießer-Tour ins Rosa 9.4. 10.00 Uhr Erlebnisspaziergang in Rosa 28) 23) Planwagenfahrt ab Maikammer in Neustadt-Königsbach 2.4. 14.00 Uhr Mandel, Mord u. Muskateller 9.4. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 27) 6) finessenreicher Mandelspaziergang Panoramabus ab Bad Bergzabern 7.4. 14.00 Uhr Mandelblüten Malkurs 9.4. 13-17 Uhr Cupcakes im Garten Eden 36) 7) in Neustadt-Königsbach zwischen Burrweiler und Gleisweiler 7.4. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 9.4. 14.00 Uhr Genießer-Tour ins Rosa 5) 28) Panoramabus ab Bad Dürkheim Planwagenfahrt ab Maikammer 8.4. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 15.4. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 19) 19) Dürkheims schönsten Gärten Dürkheims schönsten Gärten

22 23 Die Pfälzer Mandelwochen

15.4. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 28.4. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) 5) Panoramabus ab Bad Dürkheim Panoramabus ab Bad Dürkheim 15.4. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 29.4. 10.00 Uhr VINORAMA auf dem Panoramaweg 6) 43) Panoramabus ab Bad Bergzabern rund um Klingenmünster 15.4. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 29.4. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 20) 19) Mandeln & Wein um Bad Dürkheim Dürkheims schönsten Gärten 15.4. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 29.4. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 5) 4) Panoramabus ab Bad Dürkheim Panoramabus ab Bad Dürkheim 21.4. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 29.4. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 5) 20) Panoramabus ab Bad Dürkheim Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 22.4. 10.30 Uhr Auf Floras Spuren zu Bad 29.4. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 19) 5) Dürkheims schönsten Gärten Panoramabus ab Bad Dürkheim 22.4. 11.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 29.4. 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 4) 8) Panoramabus ab Bad Dürkheim Panoramabus ab Bad Bergzabern 22.4. 11.30 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 29.4. 19.00 Uhr Rosa Licht aus! Offizieller Abschluss 6) 44) Panoramabus ab Bad Bergzabern der Mandelwochen in Bad Bergzabern 22.4. 13.30 Uhr Frühlings-Genusstour mit 20) Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 22.4. 14.00 Uhr Mandelwanderung 41) in Herxheim am Berg 22.4. 17.00 Uhr Rosa Ausblicke im Oldtimer- 5) Panoramabus ab Bad Dürkheim 23.4. 11-16 Uhr Weinbar im Mandelhain 42) mit Frühlings-Picknick bei Birkweiler

24 25 All inclusive: Köstlich: die Arrangements so schmeckt der Frühling

tarten Sie entspannt in den Frühling. Das geht ir Pfälzer lieben das Essen. Zumal vieles von all Sganz einfach. Wir kümmern uns um alles, was Sie W dem, was hierzulande in den Topf und auf den für genussvolle Tage im Land der Mandelblüte brau- Tisch kommt, auch hier gewachsen ist. Freuen Sie sich chen. Bei unseren Komplett-Arrangements ist an alles mit uns auf unsere frische, leichte Küche des Frühlings: gedacht: Wir sorgen dafür, dass Sie gut unterkommen auf knackigen Ackersalat, auf Löwenzahn und Frühlings- zwiebeln, auf den ersten Spargel, auf Erdbeeren und und ein reichhaltiges Frühstück vorfinden. Wir haben Bärlauch… Viele unserer Köche in den Restaurants und die schönsten Ausflugsangebote und stellen Ihnen Weinstuben machen während der Rosa Wochen im März die passenden Wandertouren zusammen. Wir organi- und April aus der saisonalen Vorgabe und mit regionalen sieren Weinproben und Menüs. Und das zu erstaunlich Produkten spezielle Frühlingsmenüs. Welche Menükrea- attraktiven All-Inclusive-Preisen. Lust bekommen? tionen genau, von wem und wo entlang der Deutschen Dann schauen Sie doch mal im Internet, was wir Ihnen Weinstraße und des Mandelpfades, das finden Sie ganz alles aktuell bieten können. Herzlich willkommen. aktuell im Internet gelistet. Guten Appetit! 26 Angebote und Adressen unter mandelbluete-pfalz.de, facebook.com/mandelbluete.pfalz 27 Den Frühling erleben

10) Mandelmeile Edenkoben. Winzer und Gas- 13) Zu den schönsten Mandelbäumen. Ge- tronomen laden zu kulinarischen Genüssen ein: entlang der führter Rundgang über den Mandellehrpfad und Mandel- Villastraße, der zauberhaften Mandelblütenallee hinauf baum-Panoramaweg mit viel Wissenswertem zu Bäumen, zum Schloss Villa Ludwigshöhe. • Termin je nach Blüten- Mandeln und Wein. • Gimmeldingen Start am Kirchplatz stand • Edenkoben • Info Tourismusbüro SÜW Edenkoben • 15 Uhr täglich ab 17.2. außer am Wochenende des Gimmel- e.V., Telefon 0 63 23/95 92 22, urlaubsregion-edenkoben.de dinger Mandelblütenfestes • 5 € p.P. Dauer 1,5 Std. • Info Gästeführer mobil 0151-44534147, mandelbluetenfest.de

Lassen 14) Mandelblütenzauber. Eine zweistündige Mandelbilder im rosa Heisel. Wanderung mit der zertifizierten Naturführerin Andrea 11) Frech auf dem Pfälzer Mandelpfad mit einer Pralinen- und Sie die Bilder der Mandelblüte auf sich wirken, •genießen 1. März Weinprobe und vielen Informationen zu Mandeln und Wein. Sie das Ambiente im mandelgeschmückten InnenhofWeingut • 1. März bis 30. April Termin auf Anfrage • 10 € pro und Mandellikör aus eigener Herstellung Person (mindestens 10 Teilnehmer) • Info Andrea Frech, • Info Weingut Wissing, bis 30. April • Gleiszellen-Gleishorbach mobil 0174-2986705, E-Mail: [email protected] Sabine Wissing, Winzergasse 55 Telefon 0 63 43/47 11, mandelbluete-gleiszellen.de

12) Mandel-Wellness. Genießen Sie in unserer 15) Weyherer Mandelblütentraum. Genuss- Wohlfühl-Therme den Mandelblütenzauber: das kom- volle Wanderung rund um das schöne Winzerörtchen mit plette Paket für zwei, Dauer 1 1/2 Std. für 129 € oder die flüssigen und süßen Überraschungen, viel Wissenswertem entspannende Mandelblüten-Ganzkörper-Relaxmassage, und atemberaubenden Ausblicken. • 1. März bis 30. Dauer 50 min für 48 € pro Person • 1. bis 31. März April Termin je nach Fortschritt der Mandelblüte • Weyher • Bad Bergzabern Südpfalz-Therme • Terminverein- Treffpunkt Gästehaus Jäger • 10 € p.P. • Info/Anmeldung barung Telefon 0 63 43/93 40 10, suedpfalz-therme.de Telefon 0 63 23/76 93, gaestehaus-jaeger.de 28 29 Den Frühling erleben

16) Rosa Blüte im Weinberg. Genießen Sie rosa Weine und feine kleine Snacks auf dem oberen Mandel- pfad, erleben Sie den einzigartigen Blick von hier weit über die Rheinebene. • 1. März bis 30. April Termin je nach Fortschritt der Mandelblüte • Weyher Treffpunkt Gästehaus Jäger • Info Fremdenverkehrsverein Weyher, Markus Jäger, Telefon 0 63 23/76 93

17) Segway-Tour in den Frühling. Machen Sie Ihren Beinen Räder und kommen Sie mit. Mit unseren Segways schweben wir leise und absolut umweltfreund- lich mit Ihnen durch die rosa Mandelhaine und Weinberge. • Leinsweiler Start am Sonnenplätzel • 1. März bis 30. April Termine jeden Vormittag nach Verfügbarkeit der Ma- schinen • 49 € p.P. für 75 min, Voraussetzung ist der Führer- schein der Mofaklasse, Gewicht ab 40 bis 120 Kilo • Info Südpfalz-Safari, Tel. 0 6341/1 41 91 47, suedpfalz-safari.de

30 Den Frühling erleben 18) Krönungsfeier der Mandelblüten- 20) Frühlings-Genusstour mit Mandeln & königin. Mandelblüten-Hoheiten und Wein-Hoheiten Wein. Führung entlang der schönsten Mandelbaum-Meile laden ein zur festlichen Zeremonie mit feinen Mandel- und Bad Dürkheims zum romantischen Flaggenturm mit Panora- Weinköstlichkeiten im blühenden Ambiente. • 12. Februar mablick, Geschichten und Weinprobe • 4./11./18./25. März, 16 Uhr • Neustadt-Gimmeldingen Gärtnerei Schupp, 1./8./15./22./29. April 13.30 Uhr • Bad Dürkheim Treffpunkt Neubergstraße 1 • freier Eintritt • Info Tel. 0 63 21/6 87 84, Amtsplatz • 20 € p.P. incl. Begrüßungssecco, 4-teil. Wein- blumen-schupp.de probe, Mandelleckereien (mind. 12 Teiln.) • Tickets Tourist Information, Tel. 0 63 22/935-140, bad-duerkheim.com

) Bad Dürkheimer Weinbergnacht. Bei der . Genuss-Führung mit 21 ) Auf Floras Spuren großen Open Air Weinprobe in den mit Licht, Laser und 3D 19 • 4./11./ Projektion zauberhaft inszenierten Weinbergen kredenzen Pfälzer Köstlichkeiten durch Bad Dürkheims Frühlings- Dürkheimer Winzer und Gastronomen beste Weine und Kurpark und zwei herrschaftliche Gutsgärten.jeweils 10.30 Uhr • 9 € p.P. Spezialitäten. • 10./11. März Fr 18-23, Sa 17-23 Uhr • Bad 18./25. März, 1./8./15./22./29. April - Treffpunkt vor der Tourist-Info Tourist-Infor Dürkheim Wurstmarktplatz • Weinpass 18 € im VVK bis • Bad Dürkheim • Tickets 4.3., ab 5.3. u. an der Abendkasse 20 € • Info/VVK Tourist- inkl. Führung und Verkostung Info Bad Dürkheim, Tel. 0 63 22/935-140, weinbergnacht.de mation, Tel. 0 63 22/935-140, bad-duerkheim.com

22) Kochkurs rund um die Mandel. Im ge- schmackvollen Ambiente eines alten Winzeranwesens die rosa Jahreszeit kulinarisch einläuten. • 4. März 17 bis ca. 23 Uhr • Hainfeld Weyherer Straße 6 • 95 € p.P. • Anmeldung Telefon 0 63 23/9 13 87 55, julius-pfalz.de

32 33 Den Frühling erleben

23) Erlebnisspaziergang in Rosa. Mit der Kul- 25) Mandelblüten-Spaziergang mit Sektprobe. tur- und Weinbotschafterin geht‘s durch beste Weinlagen Auf dem Pfälzer Mandelpfad mit Natur- und Landschafts- entlang blühender Mandelbäume mit kulinarischen Kost- führer Hans Kiefer. Er erklärt Herkunft und Verwendung der proben. • 11./18./25. März, 1./8. April 14 Uhr • 12./19./26. Mandeln und vieles mehr. Im Anschluss kosten wir den März, 2./9. April 10 Uhr • Neustadt-Königsbach Deides- Frühlingsgeschmack mit feinem Sekt. • 18./25. März, 1./8. heimer Str. 12 • 18 € p.P. inkl. Secco, 2 Weinproben, Pfälzer- April 14 Uhr • Maikammer Treffpunkt Johannes-Damm- Tapas (mind. 10 Teiln.) • Anmeldung Gabriele Witteck, Str. 11 • 21 € p.P. • Anmeldung Büro für Tourismus Mai- mobil 0170 3036016, kultur-und-weinbotschafter.de kammer, Tel. 0 63 21/95 27 68, maikammer-erlebnisland.de

- Auf den schöns 26) Frühling auf dem Mandelpfad. Geführte Mandelblüten-Picknick. Wanderung mit Begrüßungssekt, zwei Weinen auf der 24) Wanderstrecke, Besichtigung der Wachtenburg und einem ten Mandelpfaden rund um Klingenmünster unter- 3-Gang-Mandelmenü im Weinrestaurant Luginsland. Blütenbäumen wandern und an 4 Picknickstationen • 18. März, 1. April jeweils um 14 Uhr • Wachenheim regionale Köstlichkeiten genießen 11 Uhr •mit Klingenmünster korrespondie • 18. März beim Treffpunkt Marktplatz vor der St. Georgskirche p.P. • Anmeldung renden Weinen. • 28,50 € • 29 € pro Person • Anmeldung erforderlich: Stiftsgut Keysermühle Tourist-Information Wachenheim, Telefon Stiftsgut, Tel. 0 63 49/99 39 14, stiftsgut-keysermuehle.de 0 63 22/9 58 08 01, wachenheim.de

27) Mandel, Mord und Muskateller. Finessen- reicher Spaziergang mit duftendem Muskateller, feinen Man- delspezialitäten, serviert in den bekanntesten Weinlagen Deidesheims: leicht, rassig, naschhaft – und ab und an mör- derisch im Abgang! • 19. März, 2. April 14 Uhr • Deidesheim hist. Rathaus, Marktplatz • 16 € p.P. (mind. 8 Teiln.) • Anmel- dung Tourist-Information, Tel. 0 63 26/9 67 70, deidesheim.de 34 35

Den Frühling erleben

28) Genießer-Tour ins Rosa. Freuen Sie sich auf 30) Mandelblütenspaziergang Edenkoben- eine Planwagenfahrt entlang des Pfälzer Mandelpfads Rhodt. Spaziergang entlang der Mandelblütenallee mit rund um Maikammer. Eine rollende Roséwein-Verkostung genussvollen Momenten süßer wie flüssiger Überraschun- und eine Mandelkuchenkaffeetafel krönen das Vergnügen. gen unter anderem auf Schloss Villa Ludwigshöhe und im • 19./26. März, 2./9. April jeweils 14 Uhr • Maikammer Traminerdorf Rhodt u.R. • 26. März 14.30 Uhr • Eden- Abfahrt Johannes-Damm-Str. 11 • 26 € p.P. incl. Wein u. koben Kreisel Weinstraße/Villastraße • 10 € p.P. • An- Kaffeegedeck • Buchung Büro für Tourismus Maikammer, meldung erforderlich: Tourismusbüro SÜW Edenkoben Telefon 0 63 21/95 27 68, maikammer-erlebnisland.de e.V., 0 63 23/959-222, urlaubsregion- edenkoben.de

29) Von Mandeln und Blüten. Über 200 Mandel- 31) Mandelblütentour mit dem Schoppen- bäume blühen in Bockenheim. Zusammen wandern wir an bähnel. An Feldern und Wiesen entlang geht es ins Reben- ihnen entlang und entdecken die Gemeinsamkeiten mit meer der Südlichen Weinstraße. Unterwegs kehren wir ein dem Wein bei einer kleinen Verkostung. • 19. März 15 zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. In der Reben- Uhr • Bockenheim Haus der Deutschen Weinstraße • 10 € zuchtanlage Geilweilerhof erwartet uns eine spannende pro Person • Info Kultur- u. Weinbotschafterin Kerstin Pon- Führung, eine kleine Weinprobe rundet die Fahrt genuss- tasch, mobil 0162-2821846, E-Mail: [email protected] voll ab. • 26. März 14 bis ca. 18.30 Uhr • Herxheim Start/ Ziel Festhalle • 39 € pro Person • Info/Anmeldung Verein SÜW Herxheim e.V., Tel. 0 72 76/50 11 07, vg-herxheim.de

32) Mandelblütenfest. Zum Frühlingsauftakt wird im malerisch gelegenen Weindorf mit Musik und Unter- haltung an der Dionysius-Kapelle gefeiert. Inmitten eines traumhaften Blütenmeers. • 26./27. März • Gleiszellen- Gleishorbach • Info Weingut Sabine Wissing, Telefon 0 63 43/47 11, mandelbluete-gleiszellen.de.

38 39

Den Frühling erleben

33) Märchen vom Mandelkörbchen. Das Thea- 36) Mandelblüten Malkurs. Im Weinstraßenatelier, terstück nach einem Märchen von Sulamay Fillinger im ehemaligen Wohnhaus und heutigem Museum des wird im Rahmen des Mandelblütenfestes in Gleiszellen Malers Ludwig Fellner, findet sich die perfekte Atmosphäre mehrmals aufgeführt. Dauer der Aufführung jeweils 15 für außergewöhnliche Malkurse. • 31. März Aquarelltechnik Minuten. • 27. März • Gleiszellen- Gleishorbach • Info auf Papier 7. April Mischtechnik auf Leinwand, jeweils 14 bis mandelbluete-gleiszellen.de 17 Uhr • Neustadt-Königsbach Erika-Köth-Str. 69 • 45 € p.P. (3-6 Teilnehmer) incl. Materialien • Info Iza Koch, mobil 0160/ 484304, [email protected], weinstrassenatelier.de

34) Mandelblüten-Spaziergang mit Roséprobe. Rund ums schöne St. Martin geht es mit Natur- und Land- ) RosAlisa. Wein:Mandel:Musik. schaftsführer Hans Kiefer. Er erklärt gern und gut Her- 37 Raffinierte Mandelhäppchen treffen auf ausgewählte kunft und Verwendung der Mandeln und vieles mehr. Im Weine. Besprochene Pfälzer Weinprobe mit Anschluss gibt es eine Rosé-Verkostung im Weingut Altes Pfälzer Livemusik „Die Dubbeglas-Brieder“Mehrzweckhalle Schlösschen. • 28. März 14 Uhr • St. Martin Tourist-Info, 19 Uhr • Niederkirchen • 31. März Kellereistraße 1 • 10 € pro Person • Anmeldung und Info Tel. 0 63 23/53 00, sankt-martin.de

35) Wie schmeckt der Mandelgarten? Diese be- 38) Wein- und Mandeltour rund um Forst. sondere Weinprobe stellt Weine vor aus Weinlagen, die die Unterhaltsame Tour mit einer Natur- und Landschaftsführerin „Mandel“ im Namen tragen. Es erwartet Sie eine 6-teilige durch die besten Weinlagen der Pfalz. Mit vielen Informati- Lagenweinprobe, präsentiert von der Weinfachfrau Barbara onen zur Pfälzer Mandel (Dauer ca. 2 Std.). • 1. April 10 Uhr Fröhlich-Zeller. • 29. März 18.30 Uhr • Neustadt Michel‘ • Forst am Friedhof • 12 € p.P. mit einer Mandelüberraschung scher Hof, Hauptstr. 75 • 39 € p.P. (mind. 20 Teiln.) • Info • Anmeldung Beate Steigner-Kukatzki, Tel.0 62 35/49 36 36, Tourist-Information Neustadt, Tel. 0 63 21/92 68 92, neustadt.eu [email protected], wald-und-wingert.de 42 43 Den Frühling erleben

39) Mandelblütenspaziergang Burrweiler- 42) Weinbar im Mandelhain. Genießen Sie bei Gleisweiler. Genussvoller Spaziergang vom Fuße des Sonnenschein die angebotenen Rosé- und Weißweine der Teufelsberges bis zur Gleisweiler Hölle – entlang der Man- mobilen Weinbar im rosablühenden Pfälzer Mandelhain. delbäume, mit Rosé und Mandelblütenlikör und weiteren Bringen Sie Ihr Wunsch-Frühlings-Picknick mit und ge- kleinen, süßen Überraschungen und schönem Ausblick. nießen Sie den großartigen Blick über die Rheinebene. • 1. April 14.30 Uhr • Burrweiler Festhalle • 10 € p.P. • An- • Pfälzer Mandelhain Birkweiler • 23. April 11 bis 16 meldung erforderlich: Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V., Uhr bei gutem Wetter • Info [email protected], Telefon 0 63 23/959-222, urlaubsregion-edenkoben.de weinjahreszeiten.de

40) Cupcakes im Garten Eden. Großartige Kaffee- 43) VINORAMA. Auf dem Panoramaweg rund um tafel zwischen Burrweiler und Gleisweiler unter den Mandel- Klingenmünster geht‘s zu weinköstlichen Genussstationen, bäumen, begleitet von Weinen und Seccos. Gern gesehen: zu idyllischen Ausblicken und feinen Mandelleckereien eigene Kuchen und Picknickkörbe. • 9. April 13 bis 17 Uhr als Abschluss. • 29. April 10 Uhr (Dauer 3,5-4 Std.) • Klingen- (nur bei schönem Wetter, alternativer Veranstaltungsort münster Parkplatz Klingbachhalle • 45€ p.P. incl. Wein- auf Anfrage) • Info Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V., verkostung und Häppchen • Info Tourismusverein, Telefon Telefon 0 63 23/ 95 92 22, urlaubsregion-edenkoben.de 0 63 49/92 85 24, klingenmuenster.org

41) Mandelwanderung. Erleben Sie den rosa Blüten- zauber mit Gerhard Sütterlin. Sie erfahren Wissenswertes über Offizieller Abschluss der Pfälzer 44) Rosa Licht aus! das heimische Steinobst mit 4 ausgesuchten Weinen. Zum • 29. April 19 Uhr Abschluss gibt es ein Glas Sekt auf der Panoramaterrasse mit Mandelwochen rund ums Schloss mit Herzogin Karoline und Köstlichkeiten rund um die Mandel. unvergesslichem Blick über die rosa Pfalz. • 22. April 14 Uhr • Info Tourist-Information Bad Bergza- • Bad Bergzabern • Herxheim am Berg Winzergenossenschaft • 16 € p.P. • An- berner Land, Tel. 0 63 43/9 89 66-0, bad-bergzaberner-land.de meldung erforderlich: 0 63 53/98 91 00, wg-herxheim.de 44 45 Hrsg: Büros für Tourismus an der Deutschen Weinstraße • Fotos: Rolf Goosmann, Ralf Ziegler (ad lumi- na), Weingut Siegrist, Bildarchive SÜW e.V., Tourist Information Bad Dürkheim, Kurt Groß (gliglag), Panthermedia • Druck: Nino Druck, Neustadt • 12/2016 • Alle Termine und Angaben ohne Gewähr. Südliche Weinstrasse e.V. Tel. 0 63 41 / 94 04 07 • www.suedlicheweinstrasse.de Deutsche Weinstraße e.V. - Mittelhaardt Tel. 0 63 21 / 9 123 33 • www.deutsche-weinstrasse.de Südliche Weinstrasse Bad Bergzabern e.V. Tel. 0 63 43 / 9 89 66-0 • www.bad-bergzaberner-land.de Südliche Weinstrasse Landau-Land e.V. Tel. 0 63 45 / 35 31 • www.landau-land.de Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V. Tel. 0 63 23 / 95 92 22 • www.urlaubsregion-edenkoben.de Südliche Weinstrasse Maikammer e.V. Tel. 0 63 21 / 95 27 68 • www.maikammer-erlebnisland.de Tourist-Info St. Martin Tel. 0 63 23 / 53 00 • www.sankt-martin.de Tourist-Information Neustadt a. d. Weinstraße Tel. 0 63 21 / 92 68 92 • www.neustadt.eu Tourist Service GmbH Deidesheim Tel. 0 63 26 / 9 67 70 • www.deidesheim.de Tourist-Information Wachenheim Tel. 0 63 22 / 9 58 08 01 • www.wachenheim.de Tourist-Information Bad Dürkheim Tel. 0 63 22 / 93 51 40 • www.bad-duerkheim.com Urlaubsregion Freinsheim Tel. 0 63 53 / 98 92 94 • www.freinsheim.de Leiningerland e.V. Tel. 0 63 59 / 8 00 18 20 • www.leiningerland.com

www.mandelbluete-pfalz.de facebook.com/mandelbluete.pfalz 48