Amtliches Mitteilungsblatt Ligister der Marktgemeinde

Nachrichten www.ligist.at

Haben Sie schon das "Ligister-SMS"? Anmeldung unter www.ligist.at/sms

Ligist - immer dabei Deine Gemeinde, Deine APP

Neue MitarbeiterInnen Seite 5

Übergabe Hochbehälter Seite 7

Bundespräsidentenwahl Seite 9

September 2016 Nr. 262/122 Zugestellt durch post.at 2 Inhalt - Impressum

Marktgemeinde Inhalt Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-0 Impressum 2 Fax: DW 24 [email protected] Bürgermeisterworte 3

Gemeinde 4-15 Parteienverkehr Gemeindeamt Montag 08:00 – 12:00 Gratulationen 12 Dienstag 08:00 – 12:00 und 15:00 –18:00 Mittwoch 08:00 – 12:00 Standesamt 13 Donnerstag 08:00 – 12:00 und 15:00 –18:00 Freitag 08:00 – 12:00 Danksagungen 14

Tourismus 16 Ansprechpersonen Bürgermeister Johann Nestler [email protected] DW 16 Schule 17-18 Amtsleiter Bernhard Schröttner [email protected] DW 23 Meldeamt Ulrike Kohlbacher [email protected] DW 11 Kindergarten 19 Bauamt Roswitha Krill [email protected] DW 12 Standesamt DI(FH) Jasmin Cichy [email protected] DW 13 Verschiedenes 19-34 Michaela Schröttner [email protected] DW 14 Vereine 22-33 Buchhaltung Karl Kohlbacher [email protected] DW 15 Amtskasse Monika Stoni [email protected] DW 21 Pfarre Ligist 34 Bauhof Josef Muhri DW 17

Ärztedienst 35 Sprechstunden Gemeindevorstand Veranstaltungen 36 Bgm. Johann Nestler Donnerstag: 15:00 – 18:00 1. Vizebgm. Magdalena Sagmeister Tel: 0664/1338869 2. Vizebgm. Wolfgang Mauser Tel: 0664/8128802 GK Johann Langmann Tel: 0664/1613183 VM Michael Tschermoneg Tel: 0664/1457800

Post.Partner Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 0577 677 8563

Parteienverkehr Post.Partner-Stelle Montag 08:00 – 12:00 Dienstag 08:00 – 12:00 und 15:00 –18:00 Mittwoch 08:00 – 12:00 Donnerstag 08:00 – 12:00 und 15:00 –18:00 Freitag 08:00 – 12:00

Impressum: Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Ligist • Herausgeber: Marktgemeinde Ligist • Für den Inhalt verantwortliches Redaktionsteam: Johann Nestler, Barbara Schriebl, Michaela Schröttner, Bernhard Schröttner • Vereine, Verbände und Privatpersonen sind für den Inhalt ihrer Artikel selbst verant- wortlich! • Gestaltung: Jasmin Cichy • Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 22. September 2016 – Nach Redaktionsschluss einlangende Beiträge können erst in der darauffolgenden Ausgabe berücksichtigt werden.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Bürgermeisterworte 3

Geschätzte Ligisterinnen und Ligister! Liebe Jugend !

„Jeder Bürgermeister baut sich Mit den durchgeführten Umbauar- Ein großes „DANKE“ möchte ich seinen Marktplatz.“ beiten soll eine zeitgemäße Nut- an alle vom Umbau betroffenen zungsmöglichkeit für möglichst vie- Nachbarn für ihr verständnisvolles le GemeindebürgerInnen erreicht Verhalten während der gesamten Diesen Satz – vielleicht nicht im- werden. Eine weitere Grundvor- Bauzeit richten. Denn naturgemäß mer ernst gemeint – habe ich in den aussetzung bei dieser Neugestal- ist so ein umfangreiches Vorhaben vergangenen Wochen oft zu hören tung war, eine möglichst große mit großen Lärm- und Staubbelästi- bekommen. Was bei solchen Be- Barrierefreiheit und eine vielseitige gungen verbunden, die eine zusätz- merkungen jedoch immer wieder Nutzung unseres Ortszentrums zu liche Belastung sein können. übersehen wird, ist die Tatsache, erreichen. So wurden mit den rund dass beinahe 25 Jahre seit dem letz- Ich hoffe, dass sie durch den neu um den Marktplatz neu verlegten ten Umbau vergangen sind. Daher gestalteten Marktplatz etwas ent- Versorgungsleitungen auch wich- war der Zustand unseres Marktplat- schädigt werden. tige Infrastrukturmaßnahmen für zes im gesamten Bereich äußerst künftige Marktplatzveranstaltungen Viel Interesse hat unsere Einladung sanierungsbedürftig. Ein gepflegtes geschaffen. zur Blumenmesse in Tulln geweckt. und multifunktionales Ortszentrum Innerhalb kurzer Zeit war der Bus ist für mich als Bürgermeister ein Natürlich wird man bei einem sol- ausgebucht. Es ist erfreulich, dass wichtiges Merkmal einer Gemeinde. chen Projekt nie alle Wünsche und der Blumenschmuck bei unserer Diese Einstellung und keine „per- Vorstellungen der Ligisterinnen und Bevölkerung einen so hohen Stel- sönlichen Wünsche“ waren bei die- Ligister erfüllen können. Aber für lenwert hat, auch wenn die große sem Vorhaben ausschlaggebend. mich stand immer eine leistbare, Blumenvielfalt in unserer Gemein- möglichst kostengünstige und trotz- Eine weitere Grundvoraussetzung de nicht von allen bewusst wahrge- dem funktionierende Sanierung un- für ein derartiges Projekt ist natür- nommen wird. Von unseren Gästen seres Marktplatzes im Vordergrund. lich immer die sichere Finanzier- und Besuchern jedoch wird das flo- Ich bin überzeugt, dass dies mit den barkeit. Deshalb wurden bereits ristische Erscheinungsbild immer durchgeführten Maßnahmen durch- im Vorjahr die dafür notwendigen wieder lobend erwähnt. aus gelungen ist, auch wenn es, wie Finanzierungsgespräche mit dem bei allen Projekten, vereinzelt na- Auch wir sollten uns daran erfreu- Büro von Landeshauptmann Her- türlich verschiedene Auffassungen en und uns bewusst sein, in welch mann Schützenhöfer geführt. Nur gibt. schöner Umgebung wir leben durch seine Unterstützung konnte dürfen. dieses wichtige Projekt realisiert Als Bürgermeister stehe ich zu mei- werden, ohne das Gemeindebudget nem – gemeinsam mit dem Gemein- übermäßig zu belasten. So konnten devorstand – getroffenen Vorhaben Meint Ihr Bürgermeister im Frühjahr die Umbaumaßnahmen und bin überzeugt, dass verant- im Gemeindevorstand beschlossen wortungsvoll und zukunftsorientiert und im Juli mit der Sanierung be- für unsere Gemeinde entschieden gonnen werden. wurde.

„Schaue nicht zurück, denn dort liegt die Vergangenheit. Schaue nach vorne, denn dort liegt die Zukunft.“ 4 Gemeinde

Natürlicher Schatten Vogelstimmenwanderweg in LigistAPP integriert für Freibad und Spielplatz Vogelstimmenweg neu Um mehr natürlichen Schatten im An der Technik des Vogelstimmen- Freibad und auf dem Kinderspiel- weges hat leider der Zahn der Zeit platz davor bieten zu können, wur- genagt, sodass sie nicht mehr funk- den diesen Sommer weitere Bäume tionsfähig ist. Eine Reparatur dieser gepflanzt: veralteten Anlage wäre nicht wirt- schaftlich und auch nicht sinnvoll. • 2 Bäume beim Kleinkinderbe- reich im Freibad Als zeitgemäße Lösung wird der • 2 Bäume im Liegebereich im Vogelstimmenweg nun in die Li- Freibad gistAPP integriert. • 2 Bäume am Kinderspielplatz Zu finden ist das Ganze jetzt unter: -> In der Nähe -> Sehenswert -> Vogelstimmenwanderweg

Neues Fahrzeug für den Bauhof

Nachdem der Dacia Duster dem nicht mehr einen weißen sondern Bauhof 5 Jahre lang gute Dienste einen silberfarbenen Dacia Duster geleistet hat, wurde es Zeit, ihn ge- mit Gemeindewappen auf den Li- gen ein neues Fahrzeug zu erset- gister Straßen antreffen. zen. Und so werden Sie in Zukunft

Obstpresse Seniorenurlaubsaktion

Sie haben auch heuer wieder die Im Rahmen der Seniorenurlaubs- Möglichkeit, am Bauhof Ligist, bei aktion 2016 des Landes Steiermark Herrn Guggi Peter, ihr Obst zu sind unsere sechs Ligister Senioren pressen. für den Turnus vom 13. bis 20. Sep- tember 2016 im Gasthof Mooswirt, Anmeldungen im Gemeindeamt 8921 Mooslandl 41. Ligist, bei Frau Stoni Monika, wäh- rend der Amtsstunden. Wir wünschen viel Spaß und gute Erholung. Preise: € 5,- ¼ Std. für Ligister € 10,- ¼ Std. für Auswärtige Foto: Gasthof Mooswirt

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 5

Neue Mitarbeiter/innen für unsere Gemeinde

VS-Ligist – Musikschule angestellt. Die Leitung übernimmt Bauhof Ligist ab dem kommenden Kindergarten- Auf Grund der Pensionierung von Im Zuge der Neustrukturierung des jahr wieder Frau Tamara Schmölzer. Frau Ingrid Assigal und der Ände- Bauhofpersonals (Pensionierung rung des Aufgabengebietes von Im Kindergarten Unterwald wird Herrn Gerhard Fuchs, Ausscheiden Herrn Harald Krill (er übernahm die Frau Eva-Maria Guggi für ein Jahr Herrn Stefan Eckhart) verstärkt HBI Funktion des Gebäudewartes und Frau Christina Schröttner (Bildungs- Hans-Peter Langmann als neuer ist nun für die 16 gemeindeeigene karenz) vertreten. Mitarbeiter unser Bauhofteam. Gebäude zuständig) mussten acht Reinigungsstunden nach- besetzt werden. Einerseits konnte Frau Regina Trumler von der Musikschule zur Volks- schule wechseln, die zweite Stelle wurde an Frau Michaela Erregger vergeben. Die Reini- gung der Musikschule wird nun- mehr von Frau Katharina Göß- ler übernommen. Da sich die Nachmittagsbetreu- ung in der Volksschule Ligist Foto: Michaela Erregger Foto: Katharina Gößler Foto: Julia Kohlbacher (Ganztagesschule) immer grö- ßerer Beliebtheit erfreut, wurde der Beschluss gefasst, Frau Ju- lia Kohlbacher als zusätzliche Betreuerin fix anzustellen.

Kindergarten Ligist und Kin- dergarten Unterwald Im Kindergarten Ligist kommt auch Bewegung rein! Frau Verena Rosker erwartet ein Baby - als Karenzvertretung wurde Frau Cornelia Gyrrhy Foto: Cornelia Gyrrhy Foto: Eva-Maria Guggi Foto: Hans-P. Langmann

NEU in Ligist: Kopffüßler - für Eltern/Großeltern mit Babys von ein bis 18 Monate

Die Kopffüßler starten neu und möchten alle Mamas, Papas und EEltleterrnn--KKiinndd-ZZeennttrruumm Großeltern herzlich dazu einla- Beezziirrkk V Vooitistbsebregrg den. In einer gemütlichen und ent- ConCroandr­avdo­vno­nH­öHtözteznenddoorrf­f­SSttrraße 2255 bb, ,8 855707 0V oVitosibtsebrgerg spannten Atmosphäre können sich wwwww.wek.eizki­zv­ovoitistsbbeerrgg..aatt, ekiizz..vvooitistsbberegr@[email protected]. at Mamas, Papas und Großeltern Teel.l .0 0666644 7 3783 855 5 153 1939 mit ihren Kleinen treffen und neue Es wird über den ganz normalen Freundschaften knüpfen. „Babyalltag“ und die oft „nicht vor- Ort: Kinderkrippe Ligist handenen Nächte“ gesprochen. NEU! immer montags, Mit Kniereitern, Fingerspielen und Die kleinenNEU! Kopffüßler Kstehenop daf-füWann:ßler Sinnesspielen wird den kleinen 3. Oktober 2016 bis 13. Februar bei ganz fimür EMittelpunktltern/GroKße ltundeorn mpkönnenit Bfafbyü s voßn eline bisr 18 Monate Kopffüßlern das eigene ICH näher 2017, von 9 Uhr bis 10 Uhr 30 sichf ü nachr Elte r ihremn/Gro ß eigeneneltern m i Befindent Babys v on ein bis 18 Monate gebracht und die Bindung zu den frei und entspanntDie Kopffüß leinr s tderarte n gemütlineu und -möcKosten:hten alle M €a 100,-(€mas, Pap 80,-as un f.d Mitglieder) Eltern/Großeltern verstärkt. chenD undie Ko Gkindgerechtenproffßüeßltlern s htaerztelinc h Umgebungn deauz uu neidn lmadöe cnh. inklusivetIen ne ianleler gMe maBastelmaterialmütalicsh, ePna upnads e unntsdpannten bewegen.GroßeAlttemrons phheärzreli ckhö ndnaeznu s iecihn lMadamena.s ,I nP aepinaes ru gnedm Gürotlßicehltenrn umnidt i hernetns pKaleninnetenn Gemeinsames rollen, krabbeln und treffen und neue Freundschaften knAnmeldungüpfen. unter: Atmosphäre können sich Mamas, Papas und Großeltern mit ihren Kleinen lachen gehören zu jedem gemütli- Leitung: MLydiait Kni eJochamreitern, F ingerspielen und STel.inne 0664sspiele 738n wir d55 de 139n kle iodernen treffen und neue Freundschaften knüpfen. chen Treffen dazu. (TagesmutterKopff üu.ss Kinderbetreuerin)lern das eigene ICH näherekiz.@aon.at gebracht und die Bindung zu den Mit KnEielterernit/e Grnro, ßFeinltegrenr sveprisetläernk tu. Gnde mSeininnseasmsepsi erolellne nw, ikrrda bdbeenln k ulenidn elanchen Kopffügseshlöerrenn dzaus je ediegmen gee mICüHtli cnhäehne Trr egfefebnr adcahztu .und die Bindung zu den Eltern /E Gs rwoißrde ültbeernr dveenr sgtaänrzk tn. oGrmeamleenin ,s,Baambyeasl ltraogll“e unn, dk draieb obfet l„nn iuchntd lachen gehörveonr hzaun djeedneemn N gäecmhtüet“l igcehsepnro Tchreefnfe .n dazu. Es wiDrdie ü kbleeinr edne Kn ogpaffnüzss nleorr smteahlen d,,aBbaebi gynazll tiamg M“ uittnedlp duniek to uftn d„n kicöhnnt en sich vorhanadcehn iehnre Nmä ecigheten“e ng eBsepfirnodcehne fnre .i und entspannt in der gemütlichen und Die klekiinndegne rKeochptfefüns Usmlegr esbtuenhge nbe dwaebgeein g. nz im Mittelpunkt und können sich nach ihrem eigenen Befinden frei und entspannt in der gemütlichen und Leitung: kindgerechten Umgebung bewegen. Lydia Jocham Tagesmutter und Leitung: Kinderbetreuerin Lydia Jocham OTratg: e s m u t te rK uinndderkrippe Ligist, 8563 Ligist 95a Kinderbetreuerin Wann: montags, 3. Oktober ­ 13. Februar 2017, 9:00 ­ 10:30 Uhr Kosten: € 100,­ (€ 80­ f. Mitglieder) inklusive Bastelmaterial Ort: Kinderkrippe Ligist, 8563 Ligist 95a Anmeldung unter: Wann: montags, 3. Oktober ­ 13. Februar 2017, 9:00 ­ 10:30 Uhr Tel. 0664 738 55 139 oder [email protected] Kosten: € 100,­ (€ 80­ f. Mitglieder) inklusive Bastelmaterial

Anmeldung unter: Tel. 0664 738 55 139 oder [email protected] 6 Gemeinde

Marktplatzsanierung

Aus ALT ...

... mach NEU.

Foto: Gehsteig kinderwagentauglich

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 7

Übergabe Hochbehälter - A2 Süd Autobahn - Ersatzwasserversorgung

Im Zuge des Vollausbaues der A2 Projektdaten: Südautobahn, Bereich Packab- 25 m3 Speichervolumen des neuen Hochbehälters schnitt, kam es durch die großen 1198 m Pumpleitung zum neuen Hochbehälter, PN25 Geländeeinschnitte zu einigen ne- 848 m Versorgungsleitung, PN16 gativen Beeinflussungen von Quel- 9 Liegenschaften werden nun mit Ligister Trinkwasser versorgt len und Wasserversorgungen der 1 Notversorgung Wassergemeinschaft Lachnitz dortigen Anrainer. Mit dem gegen- 1 Notversorgung für die Wassergenossenschaft Rauchegg ständlichen Projekt der ASFINAG 1 Hydrant für die FF-Steinberg soll eine ausreichende Versorgung der Anrainer mit Trinkwasser si- Projektkosten rund € 500.000,- / zur Gänze von der ASFINAG finanziert! chergestellt werden. Da im Einzugsgebiet keine entspre- chende Quelle gefunden werden konnte, trat im Sommer 2014 die ASFINAG an die Marktgemeinde Li- gist mit dem Ersuchen heran, an die öffentliche Trinkwasserversorgung anschließen zu dürfen. Nach einer Projektierungs- und Ge- nehmigungsphase von rund zwei Jahren konnte dieses Projekt in diesem Sommer umgesetzt und am 14. Juli 2016 die gesamte Anlage offiziell an die Marktgemeinde Ligist übergeben werden. Foto: Übergabe Hochbehälter

„Pan del Dia“ in neuem Glanz

Seit 1.1.2016 läuft der Ligister Back- ehemaligen Trafik in ein Café ab- Die Marktgemeinde Ligist gratuliert laden unter der Führung von Melitta geschlossen ist, heißt das Team zur gelungenen Neugestaltung und und Reinhard Krill. Und nachdem alle Kunden und Gäste im neuen wünscht für die Zukunft viel Erfolg. nun auch die Umgestaltung der „Pan del Dia“ herzlich willkommen.

Foto: Neugestaltung Café Foto: Bgm. Nestler und Team „Pan del Dia“ 8 Gemeinde

Spaß – Sport – Spiel = Ferienaktion der Marktgemeinde Ligist

Die vom Jugendausschuss organi- sierte Ferienaktion erfreut sich nach Kurs TeilnehmerInnen Betreuung wie vor großer Beliebtheit. Erfreulich Abenteuercamp 25 1.312 Std. ist, dass der ursprüngliche Gedan- ke, Vereine und Personen dafür zu Schwimmkurs 44 660 Std. begeistern, Freizeitangebote für die Keramikkurs 28 420 Std. Kinder und Jugendlichen zu ent- wickeln, voll und ganz aufgeht. So Fußball-Erlebniscamp 54 2.970 Std. konnten im Rahmen der diesjähri- Beach-Volleyball 11 82 Std. gen Ferienaktion 177 Kinder bei acht Kursen insgesamt 5.737 Stunden Tischtennis 11 132 Std. betreut werden. An dieser Stelle ein Tennis 8 60 Std. herzliches Danke allen Mitwirkenden an dieser tollen Einrichtung. Nähworkshop 5 100 Std.

Beim Nähkurs wurde mit großer Begeisterung zuge- schnitten und genäht. Dabei entstanden tolle Werk- stücke, wie Turnsäcke, Taschen, Kissen Blusen und Foto: Schwimmkurs Jumpsuit.

Das war unser Ich darf an dieser Stelle auch mei- den Sponsoren Ingenos – Dipl.-Ing. Fußball-Erlebniscamp 2016! nen Dank aussprechen: Robert Zach, Druckerei Moser, Di- pl.-Ing. Günter Reissner , Dr. Jo- 54 Kinder, 25 Betreuer und Hel- Marktgemeinde Ligist unter Bgm. hann Schröttner und Mag. Christian fer, rund 3000 Stunden Betreuung Johann Nestler für die Unterstützung Planinc. Danke auch Erdbau Micha- der Kinder. Soviel zu den Fakten! im Rahmen der Ferien-Bon-Aktion el Modersbacher für die Übernahme Wenn man aber Tag für Tag in die sowie den Hauptsponsoren Harrer der Kosten für das Go-Card-Fahren. freudestrahlenden Kinderaugen Gerald – Beton & Schotter und fi- blickt, dann weiß man, dass das nova GmbH – Günter Moser. Weiter  Obmann Bernhard Schröttner Fußball-Erlebniscamp für die Kinder viel mehr ist als nur Zahlenwerk. Die Kinder fühlen sich von Beginn an ge- borgen und werden vom Frühstück bis zum Nachmittagssnack liebevoll betreut. Inmitten Gleichaltriger steht der Spaß im Vordergrund und ein abwechslungsreiches Programm sorgt für immer neue Highlights. Ob Fischen, Go-Card-Fahren, Zim- mergewehrschießen, Freibad Ligist, Fußballtraining, Versuche mit Mag- netismus im Kraftwerk Arnstein oder ganz einfach Bachsteigen.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 9

Riesen-Bärenklau in Ligist

Der Riesen-Bärenklau (auch Her- zweiten Grades verwendet, sie als Blasrohr benutzt kulesstaude genannt) kommt mitt- hervorrufen. Auch oder sich zwischen den Blättern lerweile in ganz Österreich, leider Fieber, Schweiß- versteckt. auch in Ligist, vor. ausbrüche und Kreislaufschocks „Gesundheitliche Risiken“ können die Folge Meist genügt schon ein einfacher des Kontaktes mit Kontakt mit der Oberfläche der Blät- der Pflanze sein. ter. Die Reaktionen zeigen sich in Bei Arbeiten mit Rötungen, Hautentzündungen und dem Rasentrimmer oder beim Ab- in schlimmen Fällen in einer blasen- hacken der Pflanze kann der Pflan- bildenden Dermatitis, die sich mit zensaft auch durch die Kleidung hin- entzündlichen und schmerzhaften durch Auswirkungen hervorrufen. Blasenbildungen äußert. Besondere Gefährdung Diese können großflächig sein von Kindern Foto: Entfernen der Blüte und Verbrennungen ersten bis Problematisch ist beim Riesen-Bä- Damit die Verbreitung dieser witte- renklau, dass Kinder gern versu- rungsbeständigen und hochgiftigen chen, damit zu spielen. Wie verfüh- Pflanze verhindert werden kann rerisch die Pflanzen sind, zeigen (bei Berührung kommt es zu enorm Vergiftungsfälle, bei denen Kinder schmerzhaften Verbrennungs- anschließend stationär im Kranken- erscheinungen, die sehr schwer haus behandelt werden mussten. heilen), ist das Entfernen der Sa- Die Kinder hatten zuvor die Stän- menstände (Blüte) notwendig. Ein gel als Schwerter in Ritterspielen Großteil konnte im Auftrag des Um- weltausschusses der Gemeinde Li- gist am 25. Juni von Franz Ninaus Kontakt in Notfällen: und Erich Schablas (Berg- und Na- Hausarzt oder Rettung: 144 turwacht) und GR Alexander Win- Vergiftunginformation: disch (Umweltausschuss) beseitigt 01/406 43 43 werden. Foto: Beseitigung Riesen-Bärenklau  GR Alexander Windisch

Bundespräsidentenwahl

Wahltag: Sonntag, • vom Wahlrecht Wahlkarten: nicht ausgeschlos- 02. Oktober 2016 Die Ausstellung der 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr sen sind Wahlzeit: Wahlkarte ist bei der VS Ligist – MZ-Saal • am Stichtag einen Wahllokal: Gemeinde, von der der aktiven Hauptwohn- Wahlberechtigte in das Wahlberechtigung: sitz in einer öster- Wählverzeichnis eingetragen wur- Bei der Bundespräsidentenwahl reichischen Gemeinde haben de, zu beantragen. 2016 sind laut § 4 (BPräsWG) alle Männer und Frauen wahlberechtigt, Anspruch auf Ausstellung Anträge auf Ausstellung von Wahl- die am Tag der Wahl das Wahlrecht einer Wahlkarte: karten können - bereits laufend zum Nationalrat besitzen. - Wahlberechtigte, die voraussichtlich bis spätestens Mittwoch, 28. ge- Das heißt, die am Wahltag verhindert sein werden, September 2016 schriftlich stellt werden. kann der • die österreichische Staatsbür- ihre Stimme vor der zuständigen Mündlich Antrag gerschaft besitzen, Wahlbehörde abzugeben (etwa we- bis spätestens Freitag, 30. September 2016, 12:00 Uhr, ge- • am 24. April 2016 (1. Wahltag) gen Ortsabwesenheit, aus gesund- stellt werden. das 16. Lebensjahr vollendet heitlichen Gründen oder wegen Auf- haben (am 24. April 2000 gebo- enthalts im Ausland) haben Anspruch Eine telefonische Beantragung von ren oder älter), auf Ausstellung einer Wahlkarte. Wahlkarten ist nicht zulässig. 10 Gemeinde

Ehrung für 25 Jahre Tennisurlaub am Enzianhof

Die Anwesenheit der Familie Ma- Dieses Jubiläum ist deshalb bemer- und dankte den „Urlaubsligistern“ rion und Herbert Roth aus Lauter- kenswert, weil diese Enzianhofgäs- in herzlichen Worten. Auch Alois ach (Vorarlberg) und von Werner te kein Jahr ausließen – oft sogar Farmer ließ es sich nicht nehmen, Nocon (aus München) am 31. Juli mehrmals im Jahr kamen – und den auf das Wohl seiner treuen Gäste 2016 beim „Fest unter den Linden“ Enzianhof, Ligist und die Umgebung anzustoßen. nahmen Bgm. Johann Nestler und lieb gewonnen hatten. Bgm. Nest- Vizebgm. Magdalena Sagmeister ler überreichte aus diesem Grund zum Anlass, um den langjährigen eine Ehrenurkunde und ein Präsent  Dkfm. Mag. Heinz Kürzl Gästen zum 25-jährigen Jubilä- um im Namen der Gemeinde zu gratulieren.

Foto: Quartiergeber „Enzianhof“ Foto: Fa. Roth, Vizebgm. Sagmeister, Bgm. Nestler, W. Nocon

Schulteam und Kindergartenpädagoginnen in der „Bärenburg“

Auf Einladung der Marktgemeinde aufmerksam zu machen um so Un- Herr Alexander Windisch vom Kin- Ligist besuchten LehrerInnen und fälle zu verhindern. Die Bärenburg der- und Jugendausschuss der Kindergartenpädagoginnen aus ist eine Einrichtung der Initiative Gemeinde organisierte die Ver- Ligist und Krottendorf das Kinder- „Große schützen Kleine“ und wird anstaltung und regt an, dass in sicherheitshaus „Bärenburg“ am von Kindergarten- und Schüler- weiterer Folge auch Kindergarten- LKH . Die Leiterin der Bären- gruppen, aber auch von Eltern und und Schulgruppen aus Ligist diese burg und ein Kinderarzt führten die Ausbildungseinrichtungen besucht. Einrichtung in Verbindung mit ei- Teilnehmer durch dieses besonde- In einer Erlebnistour werden die ner Führung in der Kinderchirurgie re Haus. Ziel dieser Einrichtung ist Kinder und die Erwachsenen ge- besuchen. es, auf Gefahrenquellen im Haus- zielt auf Gefahren hingewiesen und halt, beim Sport und im Verkehr richtiges Verhalten eingeübt.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 11

Renoviertes Keltenhaus am Dietenberg feierlich eröffnet

Das anlässlich der Landesausstel- aussprechen, die die Werbemaß- lung Glas und Kohle im Jahre 1988 nahmen großzügig unterstützten. errichtete Keltenhaus am Dieten- Ein herzliches Dankeschön gilt den berg wurde 2015/16 generalsaniert Dietenberger Damen um Christl und am 19. Juni 2016 – wegen des Diethart, Doris Kopatsch und Bar- Schlechtwetters im Schilcherhof – bara Rauth für die Unterstützung feierlich eröffnet. durch den Verkauf von hausge- machten Mehlspeisen. Dadurch war Wie Bgm. Johann Nestler anläss- es möglich, die mit der Eröffnung lich der Eröffnung betonte, war der verbundenen Kosten abzudecken. Fortbestand des rekonstruierten Historiker Prof. Mag. Dr. Ernst Keltenhauses von der Erneuerung Lasnik hielt die Festansprache und des Schilfdaches abhängig. Nur gab einen ausführlichen Einblick in mit Unterstützung von LH Hermann die Besiedelung des Bezirkes durch Schützenhöfer war es der Gemein- die Kelten. Dr. Lasnik gilt unser be- de möglich, die Finanzierung zu sonderer Dank auch dafür, dass er übernehmen. Aber ohne die Initia- als profunder Kenner der Besiede- tive von Dkfm. Mag. Heinz Kürzl lung des Dietenberges die Renovie- und seinen freiwilligen Helfern wäre rung des Keltenhauses mit seinem Für das leibliche Wohl der Gäste die Generalsanierung nicht möglich Rat unterstützte. Ihm ist auch dafür sorgte in gewohnter Weise Gerhild gewesen. Er bedankte sich deshalb zu danken, dass ein neuer Prospekt Kürzl und ihr Team, wobei die Spei- mit einer Flasche Ligister Markt- „Auf den Spuren der Kelten in sekarte auf „keltische“ Gerichte mit schilcher persönlich bei folgenden der Lipizzanerheimat“ aufgelegt eigenen „Keltenweckerln“ ausgerich- Personen: werden konnte. tet war. An der Feuerstelle im Kelten- haus konnten die Kinder gratis Würstl am Steckerl braten und Steckerlbrot backen. Die geplante Kutschenfahrt fiel leider buchstäblich in‘s Wasser. Abschließend danke ich Bgm. Jo- hann Nestler für die Unterstützung und allen, die an der Sanierung des Keltenhauses und an der Organi- sation der Eröffnungsveranstaltung mitwirkten. Ein besonderer Dank Foto v.l.: Werner Ofner, Fritz Wipfler, August Graschi, Hans Fragner, Ing. gilt aber den zahlreichen Gästen, Gernot Kürzl, Erwin Schober, Johann Schober, Bgm. Johann Nestler, die trotz des schlechten Wetters ge- Vbgm. Magdalena Sagmeister (Peter Dirnberger nicht im Bild) kommen waren.

Den Damen dankte Bgm. Johann Dieser vom Tourismusverband Li- Nestler mit einem Blumenstrauß für gist finanzierte Prospekt ist in der die Unterstützung des Projektes. Markgemeinde Ligist kostenlos er- hältlich. Wegen des Regenwetters musste leider die geplante Wande- rung mit Dr. Lasnik zur Grabungs- stelle am Dietenberg entfallen. Fotos von Robert Cescutti. Die offizielle Eröffnung wurde mu- sikalisch von den Brüdern Walter Führungen im Keltenhaus: und Herbert Wassermann beglei- tet, im Anschluss spielte die Gruppe jeden 1. Sonntag im Monat von Claddagh irisch-schottische Musik 10 bis 12 Uhr von Mai bis Oktober Foto v.l.: Bgm. Johann Nestler, mit Bezug zu den Kelten. Einen oder nach tel. Vereinbarung Mag. Dr. Eva Steinhauser (Kleine besonderen Dank möchte ich der Tel. 03143/2155 od. 0664/3927422 Zeitung), Gerhild Kürzl, Gabriela Raiffeisenbank Ligist, der Firma Kürzl, Dkfm. Mag. Heinz Kürzl Beton Harrer und dem Lagerhaus  Dkfm. Mag. Heinz Kürzl 12 Gratulationen

Wir gratulieren herzlich ...... im Namen der Markt- gemeinde Ligist

Zum 80. Geburtstag Zum 80. Geburtstag Zum 85. Geburtstag Siegfried GÖSSLER Juliana GÖSSLER Alois Trolp Steinberg Steinberg Unterwald

Alles Gute!

Zum 97. Geburtstag Zum 96. Geburtstag Rosiana KASBAUER Theresia AMREICH Kniezenberg Steinberg

Weitere Jubilare

Zum 80. Geburtstag Hermine ZACH Steinberg Zum 80. Geburtstag Peter KÜGERL Ligistberg Zum 85. Geburtstag Zur Goldenen Hochzeit Christine GOACH Erna u. Fritz Nickl Dietenberg Grabenwarth

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Standesamt 13

Standesamt

Manuel LACKNER & Günther UNTERWEGER & Christian SCHROFFENEGGER & Corinna NEUBAUER Martina FRIEDRICH Beate SALCHINGER

Roland DOPONA & Katja WOLF Krottendorf-Gaisfeld Hubert KLUG & Michaela HUBER Unterwald Laurenz JANDL & Christian KASSLER & Anna ATTAR Helmut OFNER & Sabrina GREBIEN Wien Ingrid GAICH

Baby Nico Pauritsch Baby Fransziska Luisa Gaisch Baby Selina Anna Kurzmann Eltern: Tanja u. Markus Eltern: Alexandra u. Werner Eltern: Sabine u. Johannes Ligistberg Ligist Ligist

Baby Lena-Sophie Lackner Baby Pirmin Schlögl Baby Paul Luca Knopper Eltern: Corinna u. Manuel Eltern: Martina u. Martin Eltern: Andrea u. Michael Ligistberg Ligist Unterwald Baby Niklas Urban Eltern: Jasmin u. Patrick Steinberg Baby Sebastian Pölzl Eltern: Karoline u. Christian Dietenberg Baby Katharina Klöckl Eltern: Martina u. Franz Steinberg 14 Danksagungen

Herzliche Gratulation

Liebe Nadine! Dr. Manela Glarcher, Herzliche Msc. Bsc. Glückwünsche zur Nachdem du das Dokto- ratsstudium erfolgreich MATURA absolviert hast, sind wir mit Auszeichnung! sehr stolz auf dich und Wir sind sehr stolz wünschen dir alles Gute für die Zukunft! auf dich!

Deine Familie Wünscht Dir Deine ganze Familie

Herzlichen Dank

Anlässlich unserer Gol- Johann Nestler, Herrn Pfarrer tenverband mit Berti Ofner und Pe- denen Hochzeit möchten wir uns Rupert Rechberger, beim Bauern- ter Fötsch, sowie Ing. Hiden und recht herzlich bei der Gemeinde mit bund, bei der Frauenschaft, bei den Queder von der SPÖ. Auch mei- Bürgermeister Hannes Nestler und lieben Nachbarn und allen, die mir nen Nachbarn Ofner und Scheiber, beim Kameradschaftsbund für die schriftlich oder mündlich gratulierten. Freunde und Bekannte und meiner Geschenke und Blumen bedanken. Danke meinen Kindern mit Familie Familie, herzlichen Dank! Ein herzliches Danke auch unse- für die schöne Feier. Siegfried Gößler, Steinberg ren Kindern, Schwieger- und En- Stefanie Pölzl, Stein- kelkindern sowie den Anlässlich meines 91. Geburts- berg Familien Konrad und tages möchte ich mich herzlichst Scheer. Herzlichen Dank bei meiner Familie und meinen für alle Glückwünsche Bekannten für die zahlreichen Sturmann Walter u. Aloisia, Steinberg und Geschenke zum 80. Geburts- Glückwünsche bedanken. Mein be- Anlässlich meines 80. Geburts- tag. Besonders Herrn Bürgermeis- sonderer Dank gilt auch der Markt- tages möchte ich mich für alle guten ter Nestler, Herrn FF-Kurator Pfar- gemeinde Ligist, vertreten durch Wünsche und Geschenke bei fol- rer Rechberger, HBI Langmann, Bürgermeister Johann Nestler. genden Leuten bedanken: Schwa- OBI Kern und HBI a.D. Fuchs. Gertrude Puchas, Ligist ger und Schwägerinnen, Herrn Bgm. Herzlichen Dank dem Pensionis-

Danke für die Anteilnahme

Wir danken allen unseren allen Kerzenspenden und all herzlich bedanken. Ein besonde- Nachbarn, Freunden und Ver- jenen, die im Gedenken an rer Dank gilt Pater Josua Gonsior wandten für die Anteilnahme unserem Vater für die Erhal- für die würdevolle Gestaltung des am Heimgang unseres Vaters, tung der Grabenwarthkapelle Trauergottesdienstes, den Vorbe- Herrn Michael Gell. Danke für gespendet haben, sagen wir tern Josefine Farmer und Josef Le- alle Beileidsbekundungen, persön- Vergelt’s Gott. derer, dem Kirchenchor St. Johann lich und schriftlich, für alle trösten- und dem Bauernbund mit Frau Ma- Fam. „Grabenhammerl“, Steinberg den Worte, für die Teilnahme an ria Klöckl für den ehrenden Nachruf. den Betstunden und den Brotbä- Anlässlich des Ablebens unserer Weiters möchten wir uns bei Frau ckerinnen. Unser Dank gilt unserem Mutter, Schwiegermutter, Oma und Dr. Karin Tinnacher für die fürsorgli- Herrn Pfarrer, den Vorbetern Peter Uroma, Frau Agnes Wagner möch- che ärztliche Betreuung bedanken. Schröttner und Toni Pölzl, der Orga- ten wir uns bei allen Verwandten, Herzlichen Dank an ALLE, die un- nistin Frau Maria Jocham, dem Se- Bekannten und Nachbarn für die sere Oma auf ihrem letzten Weg nioren- und Bauernbund und Herrn große Anteilnahme, die Blumen-, begleitet haben. Strommer für die Abschiedsworte Kerzen- und Geldspenden, so- Die Trauerfamilie am Grabe. Für die Kranzspende, wie für die tröstenden Worte recht

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 15

Akademie Steiermark – Sturm Graz: Trainerabschluss in Ligist

Abschluss der Trainer der Akade- mie Steiermark – Sturm Graz am 1. Juli 2016 in Ligist mit einer kleinen Runde des Sch(m)ankerlweges. AL Schröttner konnte stellvertretend für Bgm. Johann Nestler die Trainer in Ligist herzlich willkommen hei- ßen und auf ein kühlendes Getränk einladen. Wie man sieht, verleiht der „Ligister Schilcher“ Flügel, und so wurde der Maibaum erklommen und der Schilcher vom Baum ge- holt. Dank an dieser Stelle unseren beiden Vertretern in der Akademie Krasser Chris und Sommer Martin.

Die Mobilitätswoche bringt's: Gratis-Versicherung für FußgängerInnen und RadlerInnen, gratis Tageskarten für die Öffis, Rabatte bei Fahrrädern oder E-Bikes, Schnupperangebote bei Öffis. Seien auch Sie sanft mobil!

Europäische Mobilitätswoche in LIGIST Von 16. bis 22. September dreht sich alles um umweltverträgliche Mobilität Unsere Gemeinde nimmt an der Europäischen Mobi- immer noch sind die Hälfte aller Autofahrten kürzer litätswoche teil - machen auch Sie mit! als fünf Kilometer. Die Mobilitätswoche setzt Anreize und Aktionen, Bonusangebote finden Sie in den Bonusheften, die um Lust aufs Umsteigen auf Fahrrad, Bus, Bahn, im Gemeindeamt aufliegen. Alle weiteren Informatio- Car-sharing oder zu Fuß gehen zu machen. Denn nen finden Sie auf www.mobilitaetswoche.at 16 Tourismus

Tourismusverband Ligist

Die Kelten in der Neue Ferien- Lipizzanerheimat wohnung in In Zusammenarbeit mit Prof. Ernst Ligist Lasnik, Mag. Heinz Kürzl und Fam. Seit Kurzem gibt es eine neue Fe- im Regionalverband. Hauptaugen- Wundrak wurde vom Tourismusver- rienwohnung der Familie Reinba- merk für die künftigen Marketingak- band Ligist das Prospekt „Auf den cher in Dietenberg. Die geräumige tivitäten wird hier die Schweiz sein. Spuren der Kelten in der Lipizza- Dachgeschoßwohnung bietet Platz Beim „Züri Fäscht“ in Zürich wurde nerheimat“ herausgebracht. Alle für sechs Personen (168 m2) mit die Region Lipizzanerheimat bereits Keltenfunde im Bezirk wurden hier drei separaten Schlafräumen. Au- präsentiert und konnte am Schwei- zusammengefasst: das Keltenhaus ßerdem stehen eine Dachterrasse zer Markt gut punkten. am Dietenberg, das Museum Ligist mit Grill, Whirlpool, Außenpool mit und das Kelten- und Römermuse- Gegenstromanlage und vier Moun- Mein kulinarischer Reiseführer um in Södingberg. tainbikes zur Verfügung. durch die Süd- und Weststeiermark Im gleichen Zuge ist auch ein neuer Anfragen und weitere Informationen Folder von den „Ligister Keltenwe- bitte direkt bei Fr. Renate Reinba- Im Rahmen eines Maturaprojektes gen“ mit Wanderkarte und Hinweis cher unter [email protected] der HLW Deutschlandberg wurde auf die Betriebe am Weg erstellt in Zusammenarbeit mit dem Tou- worden. rismus- regional- Den Folder „Der Ligister Schman- verband kerlweg“ haben wir aufgrund der Süd- und großen Nachfrage noch einmal Wests- nachdrucken lassen. teier- Alle Prospekte können natürlich je- mark derzeit im Gemeindeamt Ligist be- dieser zogen werden. kulina- Foto: neue Ferienwohnung rische Reise- Jahreshauptversammlung und führer Neuwahl des Regionalverbandes gestaltet, Süd & Weststeiermark der unsere Region mit seinen Wan- Das ehemalige Tourismuskompe- der- und Radwegen und Rezepten tenzzentrum tritt künftig als „Re- beschreibt. Dieses Buch kann im gionalverband Süd- & Weststei- Gemeindeamt Ligist zum Preis von ermark“ auf, in dem die Region € 5,00 erworben werden und ist ein der Lipizzanerheimat überregional nettes Mitbringsel für Freunde und Foto: neue Folder vertreten ist. Der Vorstand wurde Verwandte. ebenfalls neu gewählt - Sven Ra- Wanderwegsbetreuer ters fungiert nun als Finanzreferent  Traude Bauer u. Sven Raters Für die Betreuung der „touristi- schen“ Wanderwege konnten wir Herrn Johann Wassermann gewin- nen. Er ist damit beauftragt, unse- re Wanderwege zu pflegen und die Markierungen instand zu halten. Sollten Sie Unzulänglichkeiten be- merken, melden Sie diese bitte ent- weder unter [email protected] oder im Gemeindeamt. Wir sind be- müht, unsere Wanderwege für alle Wanderer zu einem schönen Erleb- nis zu machen. Foto: Jahreshauptversammlung

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Schule 17

Volksschule Ligist

Handball Die Handballmannschaft der VS Li- gist erreichte den sensationellen 3. Platz beim 4. Steirischen Matten- handball Volksschulcup am 9. Juni in der Sporthalle Bärnbach. 24 Mannschaften aus der ganzen Steiermark nahmen daran teil – die- se Teilnehmer wurden in den Be- zirksturnieren ermittelt, bei denen in Summe 84 Mannschaften voller Elan und Spaß um die heißbegehr- ten Finalplätze spielten. Die Hand- baller aus Ligist mussten sich nur den Mannschaften aus Gleisdorf und Leoben-Stadt geschlagen ge- ben. Die tolle Leistung wurde mit ei- nem Pokal und einem Gutschein der Bürgermeister Johann Nestler gratu- und übergab jedem Kind eine Sai- JUFA Hotels über € 100,- belohnt. lierte der erfolgreichen Mannschaft sonkarte für das Ligister Freibad.

Riegersburg Ausseerland Aussee haben die Kinder viel Inte- Auf der Riegersburg konnten die Eine Reise ins Ausseerland hat den ressantes und Spannendes erlebt. Kinder der 4.a Klasse viel Wissens- Schülern und Schülerinnen der 4. Ein herzliches Dankeschön an die wertes über die Ritterzeit erfahren. Klassen diese Region näher ge- Gemeinde und die RAIBA Ligist für bracht. In den Projekttagen in Bad die finanzielle Unterstützung. Lesenacht Lesen macht Spaß! Die 4.a Klasse hat eine Lesenacht in der Schule verbracht. Den Auftakt dazu gaben Frau Jud und Frau Schriebl mit einer Lesung und anschließenden Bas- telarbeit in der Bücherei. Außerdem wurde durch eine „gruselige“ Nacht- wanderung, ein Improvisations- theater und Lesen im Schlafsack für einen abwechslungsreichen Abend im nächtlichen Schulhaus gesorgt.

Im Juni 2016 konnten die Kinder der • und ganz besonders im Ham- beiden 3. Klassen der VS Ligist vie- merwerk Roob und im Museum le Erfahrungen sammeln: Ligist. • beim Walderlebnistag • bei der Exkursion nach Voitsberg • beim Vorlesen im Kindergarten

 LehrerInnenteam der VS Ligist 18 Schule

Neue Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld – Unsere Schule ist vielseitig!

Das Fest – 50 Jahre Hauptschule/Neue Mittelschule Am Samstag, 11. Juni 2016 war unser großes Fest. Der Wettergott meinte es besonders gut mit uns, sodass die Musikkapelle Ligist-Krot- tendorf die Gäste musikalisch im Schulhof begrüßen konnte. Wir freuten uns sehr über die zahlrei- chen Besucher – Persönlichkeiten von Politik und Schule, viele Eltern, ehemalige Lehrer/innen und Schü- ler/innen. Nach dem Festakt konnte die Ausstellung im Schulhaus be- sucht werden, die Arbeiten unserer Jugendlichen fanden großen An- klang. Wir bedanken uns sehr herz- lich bei allen, die zum guten Gelin- gen dieser Jubiläumsveranstaltung beigetragen haben.

 Margit Sindar

Volleyball Mit dem tollen 3. Platz bei den Lan- desmeisterschaften und einem ge- lungenem Volleyballfest geht das heurige Schülerligajahr zu Ende. Eine erfreuliche Nachricht : Im nächsten Schuljahr übernimmt Herr Johann Bergmann die Betreu- ung der Schülerliga Volleyball. Ich wünsche alles Gute und verblei- be mit sportlichen Grüßen Gertrude Vötsch (Betreuerin 1977-2016).

 Gertrude Vötsch

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Kindergarten / Verschiedenes 19

Kindergarten Ligist

Sommerfest • Gemeinde Ligist für die Unterstützung Am Freitag, 24. Juni, fand bei herr- • FC Ligist für die Benützung des lichem Wetter das Sommerfest des Sportplatz-Areals Kindergarten Ligist statt. Wie schon • Bianca Sturmann fürs in den letzten Jahren, konnte wie- Kinderschminken der das Areal des Sportplatzes Li- • Harald Zettl für die gist dafür genutzt werden. Das The- Musikbegleitung ma wurde schnell gefunden, und so • Michael Schutti mit Anhang für gab es heuer eine „EM-Party – Kin- die Grillerei der im Fussballfieber“. Um 10 Uhr Schulkinder-Erlebnisnachmittag • Allen Eltern und Gästen für Ihr startete der erste Programmteil mit In der letzten Kindergartenwoche Kommen der Präsentation von Liedern, Tän- durften alle zukünftigen Schulkinder zen und Gedichten. Die Highlights einen besonderen Nachmittag im waren aber die umgetexteten Fuss- Kindergarten verbringen. Gleich im ballhymnen. Nach der Präsentation Anschluss an den Vormittag wur- gab es für alle Gäste ein leckeres de gemeinsam im Kindergarten zu Buffet mit Grillwürstl, Mehlspeisen Mittag gegessen. Danach machten und Getränken. Für die Kinder wur- sich die Schulkinder samt Team auf den verschiedene Spielstationen zur Schatzsuche durch Ligist. Nach auf dem Sportplatz aufgebaut. Zu ca. 1 ½ Stunden konnte der Schatz Mittag fand dann der zweite Pro- Sommerfest dann endlich gefunden werden. grammteil statt. Bei diesem wur- Zum Abschluss gab es noch ein La- den die Schulkinder vom Kinder- gerfeuer mit Würstl grillen. Wir wün- garten verabschiedet. Es wurde für schen allen Kindern, die ab Herbst sie ein Lied gesungen und ihnen mit der Schule starten, alles Gute wurden die Schultüten überreicht. und viel Erfolg! Zum Schluss durften die Schulkin-  Team vom Kindergarten Ligist der noch bunte Luftballone steigen lassen. Das Sommerfest war wie- der ein voller Erfolg für die Kinder, das Team und die Gäste, und damit wurde das Kindergartenjahr wieder gebührend abgeschlossen. Ein herzliches Danke an folgende Personen/Einrichtungen: • RB Ligist für die Unterstützung bei den T-Shirts • Gasthaus Gangl für die Unter- Sommerfest Sommerfest stützung bei den Grillwürstl

Ihr Ansprechpartner wenn‘s ums HANDY geht! 20 Verschiedenes

Nachmittagsbetreuung

Im Juni gab es wieder eine beson- dere Aktivität in der Nachmittags- betreuung. Wir durften auf Einla- dung von Herrn Volgger Alois die Burgruine in Krems besuchen. Das neuerrichtete Museum brachte uns zum Staunen und auch der alte Burgfried, den wir gleich zweimal besteigen durften. Der Abschluss des Tages fand in der Burgküche bei leckeren Würsteln statt. Vielen Dank an alle Eltern fürs Kom- Unseren diesjährigen „Graz-Tag“ men zum Abschluss-Nachmittag. verbrachten wir im Schloss Eggen- Ein Danke auch an Herrn Schrött- berg. Die schönen Prunkräume und ner für die lieben Worte und das ge- der Schlossgarten haben uns be- mütliche Zusammensein bei Kaffee geistert. Auch die Pfauenfamilie, und Kuchen. mit der wir im schönen Garten des Schlosses um die Wette liefen, hat uns große Freude bereitet.  Christine Wagner

Neu auf der Gemeindehomepage: Information, Berufsorientierung und Weiterbildung

Bildung ist ein Thema, Informa- sind die Angebote mit das uns ein Leben lang tions- und Links versehen. Klicken begleitet: ob schulische Weiterbil- Sie sich durch! Ausbildung, Lehre, Stu- dungsange- Unter www.ligist.at dium, der zweite Bil- bote erstellt, Unterricht- u. dungsweg oder Arbeitssuche und die nun für alle BürgerIn- Erziehung Wiederreinstieg – Bildungs- und nen auf unserer Gemeindehome- - Orientierung & Information bzw. Berufsentscheidungen sind allge- page ersichtlich ist. - Fort- und Weiterbildung genwärtig, vielseitig und bringen ei- Um direkt zu den verschiedenen re- gelangen Sie online zu den nige wichtige Fragen mit sich: gionalen AnbieterInnen zu gelangen Angeboten. Wie geht es weiter nach der Pflicht- schule? Welcher Lehrberuf ist für mich der richtige? Für welches Stu- dium soll ich mich entscheiden? Welche Möglichkeiten hat mein Kind, wenn es dieses Schuljahr nicht schafft? Wie treffe ich die für mich richtige Berufsentscheidung? Welche Möglichkeiten habe ich mit meinen Fähigkeiten? Was sind denn überhaupt meine Fähigkeiten und Interessen? Welche Aus- und Weiterbildungsangebote gibt es? Wie kann ich wieder nachhaltig in den Arbeitsmarkt einsteigen? Auf Initiative des Regionalmanage- ments Steirischer Zentralraum mit der regionalen Koordinatorin für Bildungs- und Berufsorientierung, Anna Reichenberger, wurde eine Übersicht über Orientierungs-,

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Verschiedenes 21 Neues Gesundheitszentrum am Ligistberg

ImIm Oktober eröffneneröffnen wirwir unserunser Gesundheitszentrum Ziel ist es, unseren Kunden „Rundum ein brei G`sund“- Hast am auch Ligistberg du besondere und ladenFähigkei - Gesundheitszentrum „Rundum tes Spektrum an Möglichkeiten zur ten oder Wissen, das du an andere G`sund“ganz herzlich am Ligistberg zum Tag und der laden offenen Gesundheitsförderung Tür ein (genauer Termin zu wirdbieten. noch weitergeben bekannt gegeben!) möchtest?. ganz herzlich zum Tag der offenen Neugierig geworden? Dann besu- Dann melde dich unter der Num- Tür„Gesundheit ein (genauer istTermin ein Zustandwird noch vollkommenen che uns am körperlichen,Tag der offenen geistigen Tür und sozialen Wohlbefindens mer 0664/5006146 oder kontaktie- bekannt gegeben!). und überzeuge dich selbst! und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.“ re(W orlduns Hperealth Mail: Organization c.schroettner@) „Gesundheit ist ein Zustand Unser Team: gmx.at! vollkommenenBezugnehmend aufkörper dieses- Zitat der WHO sehen auch wir den Menschen inFür seiner Interessierte Gesamtheit undver - lichen,bemühen geistigen uns mit unserenund Angeboten Körper, Geist und Seele in Einklang zumieten bringen. wir Unser folgende Ziel ist sozialenes unseren Kunden Wohlbefin ein -breites Spektrum an Möglichkeiten zur GesundheitsförderungRäumlichkeiten: zu bieten. dens und nicht allein Neugierig geworden? Dann besuche uns am Tag der offenen Tür und überzeuge dich selbst! das Fehlen von Krank- drei Therapieräume, ei- heit und Gebrechen.“ nen Bewegungsraum (60 (World HealthUnser Organization) Team: m² mit Spiegelfront) und eine geräumige Küche für Bezugnehmend auf dieses Hast auch du besondere Fähigkeiten oder Wissen, Kochkurse/Workshops. Zitat der WHO sehen auch dass du an andere weitergeben möchtest? wir den Menschen in seiner Foto: Heidi Weixler (Humanenergetikerin),Dann melde dich Marina unter der Nummer Gesamtheit und bemühen Farmer (Yogalehrerin), Martin Höfinger (Heilmas- 0664/5006146 oder kontaktiertWir uns freuen per Mail uns unter uns mit unseren Angeboten seur), Christina Schröttnerc.schroettner (Vermieterin)[email protected] ! Körper, Geist und Seele in Nicht am Foto: auf euer Kommen! Einklang zu bringen. Unser Sabrina Schmölzer-Nußbacher (Gruppentherapie) Für Interessierte vermieten wir folgende Räumlichkeiten: drei Therapieräume, einen Bewegungsraum (60 m² mit Spiegelfront) und Gesundheits- und eine geräumigeObs Küchetsortenf für Kochkurse/Workshopsest . Wirbelsäulengymnastik & HeidiBeginn: Weixler (Humanenergetikerin), Marina Farmer (Yogalehrerin),Mittwoch, 21.09.2016 Martin Höfinger (Heilmasseur), Wir freuenProjektabschluss uns auf euer Kommen!

18:05-18:55 Christina Schröttner (Vermieterin). Nicht am Foto: Sabrina Schmölzer-Nußbacher (Gruppentherapie) Donnerstag, 22.09.2016 “Obst und Baum”

18:00-18:50 od. 19:10-20:00 Sonntag 23.Okober 2016 Kursort: FeuerwehrGesundheits Ligist- und Präventionsgymnastik für die ältere Generation AK Bildungs-Scheck einlösbar Übungen zur Gesunderhaltung, mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden Anmeldung: zur eigenen Sicherheit. Durch sanftes Beweglichkeitstraining, leichte Kraftübungen, Koordination, Gelenksmobilisation, Entspannung, Dehnen AK Voitsberg,und Ulrike Körperwahrnehmung Zach-Richter besser gerüstet für den Alltag. Sesselgymnastik, einfache Übungen abgestimmt auf die Gruppe. Handy: 0664/3662215

8 Std. / 8 Tag(e) Beginn: Dienstag 06 05 2014 / 18:00 – 19:00 Kursort: Feuerwehr Ligist Rüsthaus Kursbeitrag: 45,- Gesundheits- und Kursleiterin: Aloisia Eckhart-Wöllkart Dipl. Fitnesstrainerin, Mitbringen: Getränk, eventuell Matte, bequeme Kleidung Wirbelsäulengymnastik Handtuch

Anmeldung und Info: Aloisia Eckhart-Wöllkart Beginn: Telefon: 0664 7362651 Donnerstag, 29.09.2016, E -16:45-17:45mail: [email protected] Ort: Mehrzweckhalle Ligist Marktgemeinde Ligist Kursort: Feuerwehr Ligist Veranstalter: Verein ARCHE NOAH | In Kooperation und mit Unterstützung von:

Anmeldung: Kindergar ten der Volkshilfe Rosental a. d. K. Luise Eckhart-Wöllkart

Handy: 0664/73620651 Mar kt g emei nde Ligist 22 Vereine

Der Österreichische Kameradschaftsbund 8563 ORTSVERBAND LIGIST Der Obmann und Vorstand gratulieren zum Ehrentag!

Zum 70. Geburtstag Zum 70. Geburtstag Sf. Michael LEITNER, Dietenberg KStv.Robert Wonisch, Krottendorf

Kam. Schriftführer des ÖKB OV, Gl i.R. Kam. Kassierstellvertreter Michael Leitner feierte seinen 70. Geburtstag! Robert Wonisch feierte seinen 70. Geburtstag! Auf Einladung des Jubilares trat der gesamte Vorstand Nach Aussehen und Agilität ist es kaum zu glauben, zur Gratulation an. Obmann Gschwind ergriff das Wort, dass unser allseits geschätzter Kassierstellvertreter gratulierte persönlichst und im Namen des Vortstandes des Verbandes den 70. feiert. Um diesen Geburtstag und aller Kameraden, wünschte weiterhin viel Gesund- in einem würdigen Rahmen zu feiern, erschien Obm. heit und alles Gute. Er sprach auch Worte des Dan- Alois Gschwind mit dem gesamten Vorstand. Der Ob- kes aus, der jahrzehnten langen Mitgliedschaft, aber mann überbrachte in einer kurzen Rede die herzlichs- ganz besonders für seinen Einsatz und der Umsicht ten Glückwünsche, persönlichst und im Namen aller als Schriftführer im Rahmen des OV. Als sichtbares Kameraden. Er würdigte die Persönlichkeit des Ju- Zeichen der großen Wertschätzung, überreichte er bilars und dankte auch für seinen Einsatz und steter ein ehrendes Präsent des Vorstandes, als Dank und Bereitschaft. Anerkennung. Als sichtbares Zeichen der Wertschätzung, überbrach- Der liebenswerten und treusorgenden Gattin Irmi, wur- te er ein Ehrenpräsent des Vorstandes und zur Ehre de für ihre Fürsorge ein herrlicher Blumengruß der Ka- seiner liebenswerten Gattin Maria einen herrlichen Blu- meraden dargebracht. Anschließend gratulierten alle mengruß der Kameraden. Alle Vorstandskameraden Vorstandskameraden ihren Schriftführer und erwiesen schlossen sich der Gratulation an und erwiesen dabei ihm dabei auch die gebührende Ehre. Zu schnell ver- Robert die gebührende Ehre. In kameradschaftlicher ging die Zeit des Zusammensitzens und Miteinander, Runde und bester Bewirtung verging die Zeit wieder bei guter Bewirtung und die Kameraden verabschiede- viel zu schnell. Die Kameraden verabschiedeten sich ten sich mit großem Danke dafür und wünschten ihrem mit einem herzlichen Danke für alles und wünschten ih- Michael weiterhin nochmals viel Gesundheit, Wohler- rem Robert weiterhin viel Gesundheit, Glück und Wohl- gehen und Glück aber ganz besonders lebenswerte ergehen aber besonders lebenswerte Jahre im Kreise Jahre mit seiner netten und lieben Familie. seiner Lieben! Alles Gute!

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine 23

Der Österreichische Kameradschaftsbund 8563 ORTSVERBAND LIGIST Der Obmann und Vorstand gratulieren zum Ehrentag!

Zum 40. Geburtstag Zum 70. Geburtstag OStv. Rudolf STARCHL, Unterwald Liberatus RIEGER, Unterwald

Zur Goldenen Hochzeit Zur Goldenen Hochzeit Fritz u. Erna NIKL, Grabenwarth Subk. Walter u. Aloisia STURMANN, Steinberg

3. Maskenausstellung Suche Dame für Reinigungsarbeiten. Bei Bedarf evtl. 1 bis 2 x im Monat. der STEINBERG TEIF‛LN im Schilcherhof Ligist von 7. – 9. Oktober 2016

Tel. 0664/3856178 Fam. Gaisberger 24 Verschiedenes

PAN DEL DIA Ihr Backladen

Mitten im Herzen von Ligist befin- det sich unser Backladen mit ei- nem roman tischen Gastgarten in dem Sie ihre Seele unter einer Lin- de baumeln lassen können. In un- seren neu gestalteten lichtdurch- fluteten Räumlichkeiten können Sie sich mit Kaffee, Gebäck oder einem Sektfrühstück verwöhnen lassen. Das vielfältige und qualita- tiv hochwertige Sortiment wurde speziell ausgewählt und kommt ausschließlich aus der Region (wie z. B. Brot und Kernöl von der Wall- ner Mühle; Säfte, Wein, Marme- laden, Sekt und saisonales Obst vom Weingut Herbst; Joghurt von der Familie Gartler; Honig von der Familie Rosenzopf; Produkte von Ribes; Hausgemachte Nudeln von Tieber Bio Nudeln, Schafskä- se von Rainer und vieles mehr). Bei unserem reichhaltigen An- gebot und einem Ambiente das zum Verweilen und Entspannen einlädt, würden wir sie gerne in unserem Backladen PAN DEL DIA begrüßen.

ÖFFNUNGSZEITEN 6–12 Uhr Montag bis Samstag 6–10 Uhr Sonn- und Feiertags Markt 45a, 8563 Ligist, Tel.: 03143/2215

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 25

Wir setzen “akzente” für Frauen

Schön genug ohne „Photoshop” Inhalte: Kostenloser Praxis-Workshop für • Wer sagt, was schön ist? Mädchen und junge Frauen • Schönheitsideale im (zwischen 14 und 20 Jahren) Lauf der Zeit Anmeldung und • Praktische Übungen weitere Infos unter: Wann: Do, 29. September mit „Photoshop” am 2016 (16.00-18.30 Uhr) Tel: 03142/ 93 030 - 340 PC e-Mail: Wo: akzente, • Darstellung im Netz [email protected] Grazer Vorstadt 7 - Facebook, Whatsapp (Postgebäude Voitsberg) & Co www.akzente.or.at

Schnapserrunde Schilcherhof

Fritz Wipfler - Obmann der der Vereinsmitglieder. Ein herzli- Unter großem Applaus wurde auf Schnapserrunde Schilcherhof - cher Dank wurde auch seiner lie- den runden Geburtstag und die feierte seinen Fünfziger! ben Regina ausgesprochen, die Gesundheit unseres Obmanns sich immer um den reibungslosen angestoßen. Wer kennt ihn nicht, den umsichti- Ablauf von Vereinsveranstaltungen gen Bademeister und Gemeinde- kümmert.  Dkfm. Mag. Heinz Kürzl bediensteten Fritz Wipfler? Nun ist der jugendliche Sportler nach der Geburtsurkunde tatsächlich schon 50 Jahre! Und diesen Anlass feierte er mit seiner Schnapserrunde Schil- cherhof am 7. Juli 2016 als deren Obmann und hatte alle Schnapser- kollegen auf einen köstlichen Fisch in den Schlosskeller eingeladen. Obmannstellvertreter Johann Scho- ber übergab dem rührigen Fritz als kleines Dankeschön ein Präsent und dankte ihm für seine zahlrei- chen Initiativen im Laufe des Ver- einsjahres und für die Einladung zur Geburtstagsfeier. Er betonte, dass sich die Schnapser keinen besse- ren Obmann wünschen könnten und überbrachte die Glückwünsche HHAARRRREERR BETON & SCHOTTER

A-8102 Semriach, Semriacherstraße 122 Transportbeton: 03127/28566 Steinbruch: 03127/28466 Fax: 03127/28464 E-Mail: [email protected] www.harrerbeton.at 26 Vereine

Freiwillige Feuerwehr Ligist

Traktorunfall am Ligistberg 3. Grand Prix von Ligist Am Samstagabend, dem 25. Juni, kam auf der Bei sommerlichen Temperaturen veranstal- Ruinenstraße am Ligistberg ein Traktor von tete die Feuerwehr Ligist am 09. Juli 2016 der Fahrbahn ab und stürzte in den Wald. den 3. Grand Prix von Ligist. Bäume verhinderten das Weitere abstürzen, der Fahrer 16 Teilnehmer gingen im heurigen Jahr an den Start wurde unbestimmten Grades verletzt. Der beschädigte und versuchten dabei die selektive Strecke vom Kirch- Traktor wurde von der FF Ligist geborgen und ausge- platz über den Markt bis zum Rüsthaus der Feuerwehr flossenes Öl gebunden. Ligist so schnell als möglich zu bewältigen. Eingesetzt waren vier Fahrzeuge mit 15 Mann der FF In der Königsdisziplin Seifenkiste Einsitzer stellte Ligist, das Rote Kreuz Voitsberg und die Polizei. Martin Pinter mit seinem Fahrzeug einen neuen Stre- ckenrekord auf und gewann auch überlegen. Bei der Siegerehrung konnte von der Marktgemeinde Ligist Vizebürgermeisterin Magdalena Sagmeister und seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Voits- berg ABI Josef Pirstinger begrüßt werden, die in ih- ren Grußworten das Arrangement der Feuerwehr Ligist hervorhoben und den Kameraden zu der mustergülti- gen Durchführung der Veranstaltung gratulierten.

Landesjugendleistungsbewerb Am Samstag, dem 16. Juli, um 06:30 Uhr trafen sich die Jugendgruppen der Feuerwehren Hallersdorf, Ligist und Steinberg um gemeinsam nach Groß- steinbach zu fahren. Beim Jugendleistungsabzeichen in Bronze erreichte unsere Gruppe den 58. Platz (BFV Voitsberg 1. Platz) und in Silber den hervorragenden 27. Platz (BFV Voitsberg 1. Platz). Beim Bewerbsspiel in Bronze erreichten unsere Teams den 115. Platz und 188. Platz und in Silber (mit FF ) den 69. Platz. Die Kameraden gratulieren zu euren herausragenden Leistungen und wünschen euch alles Gute auf eurem weiteren Weg in der Feuerwehr!

Weitere Berichte auf der Homepage od. Facebook: • Bereichsleistungsbewerb – Ziele erreicht • Grazathlon 2016 • Verkehrsunfall mit zwei PKW • Baumbergungen im Löschbereich

Weitere Berichte und Fotos unter: www.ff-ligist.at  LM d.V. Daniel Muhri

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 27

Freiwillige Feuerwehr Steinberg bei Ligist

Runde Geburtstage von Fußwallfahrt verdienten Feuerwehrkameraden der Feuerweh- Zwei sehr verdiente Feuerwehrka- ren des Ab- meraden feierten in diesen Tagen schnitt 3 nach einen runden Geburtstag: Mariazell Bereits zum 9. Mal wanderten Ka- waren diesmal 5 Kameraden da- EHLM Johann Handl sen. feierte meraden der Feuerwehren des Ab- bei. Wir gratulieren zu dieser tollen am 11. Mai seinen 75. Geburtstag. schnitt 3 nach Mariazell. Von der Leistung! EBM Siegfried Gößler feierte am Freiwilligen Feuerwehr Steinberg 6. Juni seinen 80. Geburtstag. Und im Juli feierte Frau Juliane Gößler ebenfalls ihren 80. Geburts- tag. Wir wünschen unseren Jubilaren nochmals alles Gute, viel Glück und Gesundheit und noch viele schöne Stunden in unserer Feuerwehr.

Feuerwehrleistungsbewerb in Mooskirchen Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage: Am 6. Juni fand in Mooskirchen ein www.ff-steinberg.at Feuerwehr-Leistungsbewerb statt. Natürlich durfte da ein Team der FF Steinberg nicht fehlen!  Siegmund Rosenzopf Foto: EHLM Johann Handl

Foto: EBM Siegfried Gößler 28 Verschiedenes

Sie renovieren, übersiedeln, bauen neu

Sieoder ren möchtenovieren, Ihrübersiedeln, Heim verändern? bauen neu oder möchten Ihr Heim verändern?

Sie möchten Ihr Heim individuell gestalten Sie möchten Ihr Heim individuell gestalten und Ihre Ideen verwirklichen? und Ihre Ideen verwirklichen?

Böden - Türen - Stiegen - Terrassen – Sonnenschutz BödenSie - renTürenovieren, - Stiegen übersiedeln, - Terrasse bauenn – Sonnenschutz neu

oder möchten Ihr Heim verändern? Werner Langmann Handel und Raumgestaltung Werner Langmann Handel und Raumgestaltung ist ihr kompetenter Partner Sie möchtenist Ihrihr kompetenterHeim individuell Partner gestalten für die moderne Raumausstattung. undfür die Ihre moderne Ideen verwirklichen? Raumausstattung.

Böden - Türen - Stiegen - Terrassen – Sonnenschutz

Werner Langmann Handel und Raumgestaltung ist ihr kompetenter Partner für die moderne Raumausstattung.

Marktgemeinde Ligist

www.ligist.at Vereine 29

Pensionistenverband Ligist-Krottendorf-Söding-St.Johann

Das heurige Sommerfest vielen kleinen, fleißigen Der Pensionistenverband Helferlein im Hinter- Ligist - Krottendorf - St Jo- Das heurige Sommerfest des Pen- grund, die für die Mehl- hann gratuliert auf diesem sionistenverbandes Ligist - Krot- speisen, Getränke, etc. Wege recht herzlich. tendorf - St. Johann war wieder ein verantwortlich zeichneten. Ein Dan- Riesenerfolg. Bei hochsommerli- ke auch an alle Betriebe, die durch chen Temperaturen konnte die Vor- ihre Unterstützung dieses Fest erst sitzende, Berti Ofner, zahlreiche ermöglicht haben. Ein wunderba- Gäste befreundeter Ortsorganisa- res Sommerfest für die ältere Ge- tionen begrüßen. Mit den Ehren- neration ist natürlich wieder viel zu gästen, wie die Landesvorsitzende schnell zu Ende gegangen. des PVÖ, Sophie Bauer, den Ge- meinderäten Robert Wagnest und Andreas Scheer, sowie die Abord- Liberatus Rieger hat seinen nung der SPÖ Ligist Rene Hiden „Runden“ gefeiert und Günther Queder konnten die Libertatus hat seine Kegelfreunde Foto: Liberatus Rieger Gäste eifrig diskutieren. Ein gro- des PV zu seinem „runden Geburts- ßes DANKE gilt wieder einmal den tag“ eingeladen.  Fritz Rothbart

Programmvorschau September- November 2016

Foto: Sommerfest 17.09.2016des Pensionistenverbandes 15.10.2016Ligist-Krottendorf-Söding-St.Johann12.11.2016

Auf der Homepage http://www.pv-ligist-krottendorf-soeding-stjohann.at/ findet ihr immer wieder Neuigkeiten und Aktivitäten unseres Vereins. Programmvorschau September- November 2016 PolsterlkinoProgrammvorschau Ligist: Programmvorschau September September - November 2016- November 2016 17.09.2016 15.10.2016 12.11.2016 17.09.2016 15.10.2016 12.11.2016 Überraschungs- vorstellung

Photo: Film laden Photo: Polyfilm

Überraschungs- Überraschungs- vorstellung vorstellung Photo: Film laden Photo: Polyfilm Photo: Film laden Photo: Polyfilm 30 Vereine / Verschiedenes

Alpenverein Ligist - Seniorenwanderung

Am 6. Juli 2016 fand bei schönstem Wetter die Seniorenwanderung des Alpenvereins Ligist statt. Die tolle Route führte von der Knödelhütte über die Bernsteinhütte zum Schie- flinger Kreuz und über die Görlitz Alm wieder zurück zur Knödelhütte. Danke an Riedel Rudi für die aus- gezeichnete Organisation.

F-P-G – Ihre Wirtschaftsberatung auch für Selbstständige

Gerade als Selbstständige/r hat man kaum Zeit, sich einen Überblick über die verschiedensten Versicherungen zu verschaffen. Doch im Schadensfall kann es zu hohen Kosten ohne adäquate Vorsorge kommen!

Dazu möchte ich zwei Beispiele aus der Praxis bringen:

Herr Andreas ist glücklich verheiratet und hat drei entzückende Kinder. Er besitzt einen kleinen Buchladen in der Stadt, der sehr gut besucht ist. Das Thema Vorsorge ist für Ihn nicht von Wichtigkeit und deswegen möchte er auch dafür kein Geld ausgeben. Als er ein Buch von dem obersten Regal herunterholen musste, rutsche er bei der Leiter aus und stürzte. Er zog sich einen Bruch zu und konnte zwei Monate nicht seiner Arbeit nachgehen. Da er Selbstständig ist, hatte er in diesem Zeitraum keine Einnahmen und musste trotzdem weiterhin die Betriebs- und Lebenserhaltungskosten bezahlen.

Frau Christina besitzt einen schicken Blumenladen. Als Selbstständige ist es für sie sehr wichtig, dass sie bei PROGRAMM Krankheit oder Unfall abgesichert ist. Als auch Christina durch eine längere Krankheit ausfiel, konnte sie sich September - Oktober 2016 voll und ganz auf ihre Genesung konzentrieren. Ihre Vorsorge unterstützte sie finanziell in dieser Zeit.

24. September 2016 Klettersteig und Wanderung Monte Zermula Ingo Wundrak

04. Oktober 2016 Wie Sie an diesen zwei unterschiedlichen Beispielen sehen können, ist es wichtig, einen kompetenten Seniorenwanderung Ansprechpartner an Ihrer Seite zu haben. Wir klären Sie über die für Sie relevanten Versicherungsbereiche auf Rehbockhütte – Bärofen und bieten schnelle und unkomplizierte Abwicklung im Schadensfall. Mit uns an Ihrer Seite sind Sie perfekt Maria Ruhri, Johann Gollner abgesichert und können sich ruhigen Gewissens auf Ihre Arbeit konzentrieren. Ihr F-P-G Wirtschaftsberatung Team! 07. bis 09. Oktober 2016 Klettersteig Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter: Ampezzaner Dolomiten Gerhard Hausegger  [email protected]  26. Oktober 2016 0699 / 156 215 15 – 0699 / 14621414 Nationalfeiertag mit Fit-Marsch Sport Union

 Marion Zirkl

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 31

Musikverein Ligist-Krottendorf

Gaumenschmaus & Ohrenklänge der Musikantinnen und Musikanten. Umso stolzer war der Musikverein Am 1. Juli 2016 fand das traditionel- Ligist-Krottendorf, das er als einziger le „Holz, Blech & Schilcher“ des Mu- steirischer Vertreter, neben 46 Musik- sikverein Ligist-Krottendorf am Dorf- vereinen und ca. 10.000 Besuchern, platz in Krottendorf statt. Ab 19 Uhr am Sonntag beim Festumzug mitwir- kamen bereits die ersten Gäste, wie ken durfte und sein Können unter Be- z. B. Bürgermeister von Krottendorf weis stellen konnte. Neben Gastge- Johann Feichter und Bürgermeister schenken aus der Lipizzanerheimat von St. Johann o. H. und Landtag- durfte der Ligister Schilcher natürlich sabgeordneter Erwin Dirnberger. nicht fehlen. Neben traditionellen Polkas, Mär- schen und modernen Stücken, bot Musikernachwuchs man den Gästen auch Schmankerln Der Musikverein Ligist-Krottendorf aus Region. Mit dabei waren auch konnte sich innerhalb kürzester Zeit die Musikgruppen „Kernöl Express“ gleich zwei Mal über „Musikernach- und „Schilcherland Blech“ und Karl wuchs“ freuen: Wir gratulieren Tan- Foto: Baby Nico Christandl führte als Moderator ja Pauritsch und Markus Niggas zur durchs Programm. Geburt ihres Sohnemannes Nico „Zeawas Musig“ am 23. Juni 2016 sowie Obmann Franz Herbst und Martina Klöckl zur Unter diesem Motto fand vom 7.–10. Geburt von Töchterchen Katharina Juli 2016 das 50. Bregenzerwälder am 15. Juli 2016. Der Musikverein Bezirksmusikfest in Egg/Vorarlberg wünscht euch das Allerbeste und statt. Die Bezirksmusikfeste im Bre- erdenklich Gute für die Zukunft. genzerwald sind legendär: Bierzeltat- mosphäre, Blasmusik, Trachtenum- zug sowie Leidenschaft und Herzblut  Sabine Pauritsch Foto: Baby Katharina

Foto: Holz, Blech & Schilcher Foto: MV Ligist-Krottendorf in Vorarlberg/Egg

Fundgegenstände: SONNBERGER

Ein „ZUPAN-AKKORDEON“ wurde gefunden.

Es ist bei der Firma „Elektrotechnik Wagnest“ abzuholen. 0664/3431355 32 Vereine / Verschiedenes

FC Raiffeisen Ligist

Spannende Manuel , Traussnig Sebastian und unter dem Trainerteam Werner Meisterschaft Trolp Alexander nach Ligist zu ho- Zoisl / Thomas Rombold. Auf Grund steht bevor len. Die Aufbauspiele verliefen sehr dieser tollen Leistung wurde die- erfolgreich und wir freuen uns schon se Mannschaft für die kommende Nachdem unser Trai- auf eine spannende Meisterschaft. Saison in der Leistungsklasse an- ner Eccher Walther gemeldet und wird so als U13 (SU sowie Gruber Martin, Aber auch im Jugendbereich dür- Schilcherland – Ligist) gegen Mann- Pehsel Markus, Zeck Gregor nach fen wir erwartungsvoll in die Zukunft schaften wie ASK Voitsberg, ASK Köflach wechselten und Buchegger blicken. Wobei wir generell auf eine Köflach, Hartberg…. und Sturm Daniel, Eisel Christof und Reinba- sehr erfolgreiche Nachwuchsar- Graz spielen. Weiter sind wir in der cher Michael eine Pause einlegen, beit verweisen können. Beginnend SU Schilcherland mit Spielern in der hatte der neue sportliche Leiter Ha- mit dem Fußball-Kindergarten den U14, U15 und U17 vertreten. Insge- rald Krill alle Hände voll zu tun. Dank „Bambinies“ (Betreuer Jugendlei- samt trainieren beim FC Raiffeisen seiner Erfahrung als langjähriger ter Günter Jud) geht´s zur U8 – Trai- Ligist somit rund 120 Kinder und Ju- Spieler und einem perfekten Netz- nerteam Sidar Manuel und Spörk gendliche 2-3 mal wöchentlich. werk ist es ihm gelungen mit Mario Valentin, der U9 – Trainer Sommer Freidl einen Top-Trainer sowie die Raphael und der U11 - Trainerteam Spieler Freisinger Stefan, Hermann Langmann Michael und Zarnic Mar- Marco, Klug Patrick, Langmann Mi- co. Besonders stolz sind wir natür- chael, Ranftl Christian, Ruprechter lich auf den Meistertitel der U12  Obmann Bernhard Schröttner

Foto v.l.: Harald Krill, Mario Freidl, Bernhard Schröttner Foto: Bambinies

Jagdschutzverein Ligist

Nicht immer bremst ein Reh, das Mitarbeiterin beim eine Straße queren möchte, bei An- näherung eines Fahrzeuges recht- „Kleinbuschenschank zeitig. Besonders gefährlich sind Rosswindisch“ deshalb Straßenabschnitte unmit- gesucht. telbar neben dem Wald oder im Be- reich von Maisäckern, da die Rehe Arbeitszeit: dort spontan die Straße queren und jeden 2. Samstag der Fahrzeuglenker kaum reagieren und Sonntag. kann.

Wer einen Wildunfall vermeiden Foto: Achtung Autofahrer - Reh Tel.: 0664/7887603 möchte, muss deshalb besonders in diesen Bereichen die Geschwin- digkeit reduzieren und bremsbereit Wenn Wildtiere sprechen könnten, Wir danken fahren. Und das nicht nur um Tier- würden sie dem rücksichtsvollen für Ihre Bewerbung. leid zu vermeiden, sondern auch im Autofahrer sicher „DANKE!“ sagen. eigenen Interesse.  Dkfm. Mag. Heinz Kürzl

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 33

Weststeirischer Kulturhammmer - Technische Hochschule Köln im Hammerwerk Roob

Architekturstu- waren begeistert von diesem ein- Schülerinnen versuchten sogar un- denten der Tech- zigartigen, kulturellen Juwel. Sie ter der Obhut des Schmiedes Alois nischen Hoch- waren über die großzügig vorhan- Gosnig ihr Glück beim Schmieden. schule Köln und dene historische Innenausstattung Insgesamt war es für alle Kinder, der Fachhoch- erstaunt und sie lobten Frau Julia Lehrer und Begleitpersonen ein schule Joanneum Ehrlich-Roob, welche sie durch die Erlebnis der ganz besonderen Art. Graz besuchten Schmiede führte, für ihr großes En- Das Hammerwerk wurde auch frü- das Hammerwerk gagement, dieses Industriedenkmal her, als es noch in Betrieb war, stets für die Nachwelt zu erhalten. von Ligister Volksschülern besucht, Das Hammerwerk Roob hatte die als Teil ihres Schulunterrichtes. Die Ehre, sich Architekturstudenten der Außerdem besuchten Volks- Schmiede versteht sich in diesem Technischen Hochschule Köln und schulklassen aus dem Bezirk Sinne als ein lebendiges, Jung und der Fachhochschule Joanneum Voitsberg das Hammerwerk, dar- Alt verbindendes, Denkmal. präsentieren zu dürfen. Studenten unter auch die 3. Klassen der Li- und Professoren beider Institute gister Volksschule. Die Schüler und  Dr. K. Salkowitsch, J. Ehrlich-Roob

Foto: Architekturstudenten Foto: 3.a Klasse Foto: 3.b Klasse

Steirischer Seniorenbund, Ortsgruppe Ligist-Krottendorf

Wallfahrt unserer Seniorinnen Die heilige Messe, zelebriert für wurden Kostproben des traditionel- und Senioren mehrere namentlich angeführte len Lebkuchens gereicht und Met Pfarreien, beeindruckte durch eine verkostet. Versehen mit verschie- Der Seniorenbund Ligist-Krotten- von einem jungen Priester vorgetra- den großen „B’schoad-Binkerln“ dorf lud zur Fahrt nach Mariazell gene Predigt. Nach unserem seeli- traten wir die Heimreise an, die mit ein. Mit einem Rosenkranzgebet schen wurde anschließend im Hotel einem Zwischenstopp in einer hei- wurden wir auf den Zweck unserer Adler auch für unser leibliches Wohl mischen Buschenschank noch ih- Reise, der Wallfahrt zur Muttergot- bestens gesorgt. ren fröhlichen Ausklang fand. tes, eingestimmt. Bei der Ankunft war noch genügend Zeit vorhan- Was wäre eine Wallfahrt nach Ma-  Leopoldine Schipper den, um Kerzen, zum Weihen in riazell, ohne der Lebzelterei Pircher der Basilika, zu erstehen. Auch an einen Besuch abzustatten. Hier wird Nordic Walking-Treff der Seni- die Ansichtskarten für die Daheim- noch altes Handwerk in der Wachs- oren für alle Junggebliebenen gebliebenen wurde gedacht, um sie zieherei gepflegt. Aus 100% echtem Durch Nordic Walking verbes- wenigstens durch Grußworte an un- Bienenwachs entstehen nach tradi- sert sich die Leistungsfähigkeit serer Reise teilnehmen zu lassen. tionellen Techniken gerollte, gekne- des Herz-Kreislauf-Systems bei tete, getauchte und gezo- regelmäßigem, richtig dosiertem gene Kerzen, welche uns „Stockgehen“ deutlich. in Kurzform erklärt und vorgestellt wurden. In der Wer mit uns gehen möchte, ist Lebkuchenabteilung be- herzlich dazu eingeladen, Bewe- wunderten wir die nach- gung in der schönen Umgebung gebaute Lebkuchenstadt von Ligist zu machen. Wir sind Mariazell und erfuhren jeweils ca. 2 Stunden unterwegs. in Wort und Bild die fa- Treffpunkt jeden Mittwoch, um miliäre Erfolgsgeschichte 17 Uhr, beim Sportplatz. Foto: Wallwahrt nach Mariazell der Familie Pirker. Dabei 34 Pfarre Ligist / Verschiedenes

Ehejubiläumssonntag 2016

Wie alljährlich lud auch heuer Hw. Herr Pfr. Msgr. Rupert Rechberger alle Ehepaare, die ein rundes Ehe- jubiläum feiern, zum Dankgottes- dienst am dritten Sonntag im Juni, in die Pfarrkirche ein. Anschließend an die Hl. Messe wurden die Jubel- paare zu einer Agape vom Pfarrge- meinderat eingeladen.

 Prof. Dr. Karl Farmer Foto: Ehepaare, die der Einladung gefolgt sind, mit Pfr. Rechberger

Yoga für Junggebliebene

Ab Herbst wer- de ich, Gudrun Leutschacher, Yoga für Jung- gebliebene in Ligist anbieten. Mit gezielten Übungen wer- den wir unse- ren Körper dehnen und stärken und durch Atemtechniken Energie tanken. Die Freude an der Bewegung steht im Vordergrund. Die sanften Yogaübungen sind auch für kom- plette AnfängerInnen leicht erlern- bar. Yoga stärkt Körper, Geist und Seele. Ich wohne seit Sommer 2015 in Ligist Markt und bin zertifizierte Yoga- und Gesundheitsyogaleh- rerin. Meine Ausbildung habe ich an der Österreichischen Yoga Akademie in Graz gemacht. Seit 2011 gebe ich Yogakurse. 2013 habe ich als Mitarbeiterin bei Yoga Vidya – dem größten europäischen Yogazentrum – in Deutschland mein Wissen über Yoga erweitern und vertiefen können. Es bereitet mir große Freude, wenn ich dieses Wissen an interessierte Kursteil- nehmerInnen weitergeben kann. Genauere Informationen zu Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben. Ich freue mich jetzt schon auf Euer Kommen!

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Ärztedienst 35

Bereitschaftsdienst Praktische Ärzte Praktische Ärzte Dr. Brigitta KUPFERSCHMIDT-R. Tel: 0664/5944355, Ligist September 2016 03./04.09. Dr. Karin Tinnacher, Ligist 10.09. Dr. Peter Heidinger, Krottendorf Dr. Karin TINNACHER Tel: 03143/20006, Ligist 11.09. Dr. Ferdinand Reiter, Söding 17./18.09. Dr. Karl O. Walsberger, Mooskirchen Dr. Johann ZAGLER Tel: 03143/3200, Ligist 24./25.09. Dr. Peter Heidinger, Krottendorf Dr. Peter HEIDINGER Dzt. noch kein weiterer Dienstplan vorhanden. Tel: 03143/2235, Krottendorf Dr. Ferdinand REITER Urlaub u. Fortbildung Tel: 03137/3531, Söding Dr. Walsberger: 18.08. - 06.09. (U) Dr. Karl Oliver WALSBERGER Dr. Zagler: 29.08. - 17.09. (U) Tel: 03137/50501, Mooskirchen

Zahnärzte Dr. Brigitte SCHULTES Tel: 03143/20809, Ligist Dr. Gerhard BAECK Tel: 03142/63500, Bärnbach Dr. Peter GÖSSLER Tel: 03142/22215, Rosental Dr. Ursula GRATZER Tel: 03142/61300, Bärnbach Dr. Karl GREINIX Bereitschaftsdienst Zahnärzte (jeweils von 10 - 12 Uhr) Tel: 03144/2120, Dr. Haymo GRUBER Tel: 03142/25300, September 2016 03./04.09. Dr. Rainer Zmugg, Voitsberg 10./11.09. Dr. Gerhard, Bäck, Bärnbach Dr. Babara HIEBL 17./18.09. Dr. Karl Greinix, Ma. Lankowitz Tel: 03142/22254, Voitsberg 24./25.09. Dr. Gerhard Hunger, Köflach Dr. Gerhard HUNGER Tel: 03144/3736, Köflach Oktober 2016 01./02.10. Dr. Brigitte Schultes, Ligist Dr. Ingrid KAMMERER 08./09.10. Dr. Johannes Krainz, Mooskirchen Tel: 03137/3344, Mooskirchen 15./16.10. Dr. Ursula Gratzer, Bärnbach Dr. Johannes KRAINZ 22./23.10. Dr. Angelika Messanegger, Stallh. Tel: 03137/34484, Mooskirchen 26.10. Dr. Brigitte Wendl, 29./30.10. Dr. Ingrid Kammerer, Mooskirchen Dr. Christian KREMPL Tel: 03144/72074, Köflach November 2016 01.11. Dr. Johann Schröttner, Krottendorf Dr. Angelika MESSANEGGER 05./06.11. Dr. Ingrid Kammerer, Mooskirchen Tel: 03142/98237, Stallhofen 12./13.11. Dr. Rainer Zmugg, Voitsberg Dr. Johann SCHRÖTTNER 19./20.11. Dr. Gerhard, Bäck, Bärnbach Tel: 03143/3553, Krottendorf 26./27.11. Dr. Johannes Krainz, Mooskirchen Dr. Robert STADLOBER Tel: 03142/24230, Voitsberg Dr. Brigitte WENDL KOSMAS APOTHEKE Tel: 03145/630, Edelschrott Tel: 03143/4430 od. 0664/1845552 Dr. Bernhard WIESER Öffnungszeiten: Tel: 03144/71271, Köflach Montag - Freitag 08:00 - 13:00 u. 15:00 - 18:00 Dr. Michael / Rudolf WIESER Samstag 08:00 - 12:00 Tel: 03144/4900, Köflach Dr. Rainer ZMUGG MOBILE DIENSTE - Unteres Kainachtal Tel: 03142/23355, Voitsberg EL Manuela Steiner Bürozeiten: Tierarzt Montag - Freitag Tel: 03143/20422 Dipl.Tzt. Alexandra GILLICH 08:00 - 13:00 od. 0664/807851809 Tel: 03143/20500, Ligist September 2016 Di 06. 18:00 Uhr Bauberatung - MG Ligist / DI Josef Schriebl Gemeindeamt Do 08. 16:00 Uhr Steuersprechtag - Mag. Helmut Leitinger (Voranmeldung) Gemeindeamt Sa 17. 19:00 Uhr Filmvorführung „Ein Mann namens Ove“; Polsterkino Ligist Polsterlkino

Stürmische Wanderung 02. Oktober 2016 Start: 9 bis 11 Uhr Marktplatz Ligist

Oktober 2016 So 02. 07:00 Uhr Bundespräsidentenwahl (bis 12:00 Uhr) VS-Ligist MZ-Halle 09:00 Uhr Stürmische Wanderung Marktplatz 10:00 Uhr Museum Ligist geöffnet (bis 12:00 Uhr) Museum Ligist 10:00 Uhr Keltenhaus geöffnet (bis 12:00 Uhr) Keltenhaus Di 04. 18:00 Uhr Bauberatung - MG Ligist / DI Josef Schriebl Gemeindeamt Do 06. 16:00 Uhr Rechtsberatung - Mag. Christian Planinc (Voranmeldung) Gemeindeamt Fr 07. Beginn der Maskenausstellung der Steinberg Teif‘ln (bis 09.09.) Schilcherhof So 09. 10:00 Uhr Woaz und Wein - Frühschoppen der FF Ligist Rüsthaus FF Ligist Do 13. 16:00 Uhr Steuersprechtag - Mag. Helmut Leitinger (Voranmeldung) Gemeindeamt Sa 15. 19:00 Uhr Filmvorführung „Sture Böcke“; Polsterlkino Ligist Polsterlkino S0 23. 10:00 Uhr Obstsortenfest & Projektabschluss „Obst und Baum“ VS-Ligist MZ-Halle

Marktgemeinde Ligist