MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu Internet: www.tussenhausen.de ______

Nummer: 9 Mittwoch, den 23.08.2017 40. Jahrgang

Erdgas und Breitband Ihr Anschluss an die Zukunft kommt!

So geht es weiter:

Baufortschritt Abgeschlossene Baumaß- Hier treffen Sie uns im September nahmen Tussenhausen Tussenhausen Unsere Rohrnetzmeister stehen Zaisertshofener Straße Kaiser-Friedrich-Weg Ihnen wie gewohnt im Baustellen- Türkheimer Straße Alois-Rid-Weg büro am Ploistattweg Von-Riedheim-Weg Bauhof Tussenhausen Sonnenstraße Zaisertshofen nach telefonischer Vereinbarung Pfarrer-Gelb-Straße unter Telefon-Nr. Zaisertshofen Hahnenbihlweg 08341/82950 Mörgener Straße Ringweg gerne persönlich zur Verfügung. Hausener Straße Am Rehgarten Waldner Straße Unser Tipp: Sylvesterweg Kommen Sie zur kostenlo- Hahnenbihlweg sen Energieberatung ins Rathaus am Donnerstag, 21.09.2017 16.00 Uhr – 18.00 Uhr

Bauarbeiten Erdgas und Breitband Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für Der Markt Tussenhausen sucht die Unannehmlichkeiten während der Bauarbei- für den Wertstoffhof Tussenhausen ten. Sollten Fragen auftreten, wenden Sie sich für einen weiteren Mattsies bitte an die Firma FEMO, Herrn Mack, Wertstoffhofleiter (Minijob) ab 01.11.2017. Telefon Nr. 0176/18959967. Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszei- Die Bauarbeiten in Zaisertshofen und Tussen- ten des Wertstoffhofes. Die Vergütung erfolgt nach hausen werden durch die Firma Pfaffinger TVöD. Falls Sie Interesse haben, senden Sie uns Ihre durchgeführt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte Bewerbung bis spätestens 15.09.2017 zu. Für Aus- an Herrn Kling, Telefon Nr. 0174/3182037. künfte stehen wir Ihnen unter Telefon Nr. 08268/9091-0 zur Verfügung. Bundestagswahl am 24. September 2017 ersetzt. Bei der Briefwahl muss der Wahlbrief Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl wird mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so in der Zeit von Montag, 04.09.2017 bis Freitag, rechtzeitig an die angegebene Stelle abgesendet 08.09.2017 während der allgemeinen Öffnungs- werden, dass der Wahlbrief dort spätestens am zeiten im Rathaus in Tussenhausen, Marktplatz 9 Wahltag bis 18.00 Uhr eingeht. für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitge- halten. Wahlberechtigte können die Richtigkeit Rentenangelegenheiten oder Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wäh- Gerne sind wir Ihnen bei der Rentenantragsstel- lerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. lung oder Kontenklärung bei der Deutschen Ren- Die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten tenversicherung behilflich. Bitte vereinbaren Sie von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen einen Termin unter Telefon-Nr. 08268/9091-0. Personen können Wahlberechtigte nur überprü- fen, wenn Tatsachen glaubhaft gemacht werden, Abfuhrtermine der Altpapiertonne aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvoll- Die nächsten Abfuhren der Altpapiertonnen fin- ständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben den am Montag, 18.09.2017 und am Montag, kann. Das Wählerverzeichnis wird im automati- 16.10.2017 statt. sierten Verfahren geführt. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder Mehrzweckhalle Tussenhausen einen Wahlschein hat. Wer das Wählerverzeich- Die Turnhalle bei der Grundschule Tussenhausen nis für unrichtig oder unvollständig hält, kann ist wegen Bauarbeiten zum Brandschutz bis Be- von Montag, 04.09.2017 bis spätestens Freitag, ginn des nächsten Schuljahres gesperrt. Wir bit- 08.09.2017 bis 12.30 Uhr im Rathaus Einspruch ten um Verständnis. einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt wer- Schulbeginn an der Grundschule den. Der Unterricht beginnt am Dienstag, 12.09.2017 Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis um 8.05 Uhr. Die Schüler der ersten Klassen eingetragen sind, erhalten spätestens bis mögen sich erst um 9.00 Uhr in Begleitung eines 03.09.2017 eine Wahlbenachrichtigung samt Erziehungsberechtigten in der Mehrzweckhalle Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines der Schule oder im Bürgersaal (je nach Baufort- Wahlscheines. Wer keine Wahlbenachrichtigung schritt) in Tussenhausen einfinden. Die Eltern erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, können bis zum allgemeinen Unterrichtsende um muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis 11.00 Uhr im Schulhaus verbleiben. Der Schul- einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass anfangsgottesdienst findet erst am Mittwoch, er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wer einen 13.09.2017 um 8.15 Uhr für alle Klassen statt. Wahlschein hat, kann der Wahl im Wahlkreis Natürlich sind Sie herzlich dazu eingeladen. Nr. 257 Ostallgäu durch Stimmabgabe in einem Unterrichtsende bis einschließlich Freitag, beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses 15.09.2017 ist um 11.30 Uhr für alle Klassen. Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. Die Mittagsbetreuung beginnt am Mittwoch, Einen Wahlschein erhält auf Antrag eine in das 13.09.2017. Am Mittwoch, 13.09.2017 um 20.00 Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Uhr findet in der Mehrzweckhalle oder im Bür- Person. Der Wahlschein kann bis Freitag, gersaal (noch offen) der erste allgemeine Eltern- 22.09.2017, 18.00 Uhr im Rathaus in Tussenhau- abend für Eltern aller Klassen statt. Herzliche sen, Marktplatz 9 schriftlich, elektronisch oder Einladung hierzu. mündlich (nicht aber telefonisch) beantragt wer- den. Wer bei nachgewiesener plötzlicher Erkran- Busabfahrtszeiten für die Grundschule kung den Wahlraum nicht oder nur unter unzu- Die Busabfahrtszeiten für die Grundschüler sind mutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann, kann ab dem kommenden Schuljahr um: den Wahlschein noch bis zum Wahltag, 15.00 7.45 Uhr Zaisertshofen Uhr, beantragen. Wer den Antrag für eine andere 7.48 Uhr Mattsies Person stellt, muss durch Vorlage einer schriftli- 7.50 Uhr Mattsies-Mühle chen Vollmacht nachweisen, dass er dazu be- Rückfahrtzeiten Schule: rechtigt ist. Verlorene Wahlscheine werden nicht 11.35 Uhr, 12.20 Uhr, 13.12 Uhr

Wir gratulieren Jugendmusikwerk Tussenhausen Die Grundschule Tussenhausen ist stolz auf ihre Wie bereits mitgeteilt, wird der Unterricht im Schülerredaktion und Herausgeber der Schüler- Grundschulchor, im Kinderchor des Jugendmu- zeitung „Rotstift“. Nachdem „Rotstift“ bereits im sikwerks, in der Musikalischen Grundausbildung vergangenen Jahr beim „Blattmacher“-Wettbe- (MGA) für die Kinder in den ersten beiden werb (ein bayerischer Schülerzeitungswettbe- Grundschuljahren und in der Musikalischen werb der Süddeutschen Zeitung und des Kultus- Früherziehung (MFE, ehemals Singgarten) für ministeriums) als beste Schülerzeitung aller die Kindergartenkinder im Alter von ca. 4,5 bis 6 bayerischen Grundschulen ausgezeichnet worden Jahren beim Jugendmusikwerk Tussenhausen ab war, schaffte sie in diesem Jahr das schier Un- dem Schuljahr 2017/18 von Maria Keßler- glaubliche, nämlich erneut auf den 1. Platz des Rothdach aus Babenhausen erteilt. Maria Keßler- Siegertreppchens. Die Auszeichnung mit dem Rothdach wird immer am Montag in Tussen- 1. Platz und 500 € Preisgeld fand in München im hausen anwesend sein und zwar höchstwahr- Beisein von Ministerialdirektor Herbert Püls scheinlich mit folgenden Unterrichtszeiten: vom bayerischen Bildungsministerium statt. Un- 10.45 Uhr – 12.15 Uhr: Grundschulchor sere Jungredakteure wurden durch viele lobende (Pflichtunterricht der Grundschule, 3. und 4. Worte und einem interessanten und spannenden Klasse) Rahmenprogramm motiviert, sich auch weiterhin 12.15 Uhr – 13.10 Uhr: Kinderchor des Jugend- als „Schreiberlinge“ zu engagieren. Die Rotstift- musikwerks (freiwillig und kostenlos für die Redaktion hat sich entschieden, ihr Preisgeld für Kinder der 1. und 2. Klasse, Bus fährt) wohltätige Zwecke zu spenden und zwar wie 13.45 Uhr – 14.30 Uhr: Musikalische Früherzie- folgt: Kartei der Not: 150 €, Kinderhospiz Bad hung I (erstes Jahr, neue Gruppe) Grönenbach: 150 € und der Bunte Kreis Augs- 14.30 Uhr – 15.15 Uhr: Musikalische Früherzie- burg: 150 €. Hut ab! Unser Dank gilt insbeson- hung II (zweites Jahr, bereits bestehende Gruppe, dere: Den Redakteuren: Ben Dießenbacher, ehemals Singgarten) Clara-Sophie Gruber, Max Gunold, Annalena 15.15 Uhr – 16.00 Uhr: Grundausbildung I (ers- Holl, Lars Keppeler, Bastian Kleinsteuber, Lina tes Jahr, neue Gruppe) Kohl, Danielle Lehmann, Anna Liebich, Johan- 16.00 Uhr – 16.45 Uhr: Blockflötengruppe nes Loritz, Tim Mutzel, Julian Niederreiner, Ella (zweites Jahr, bereits bestehende Gruppe, beglei- Paulus, Lara Paulus, Katharina Peter, Antonia tend zur MGA II) Reif, Lilian Schuster und Moritz Stoll. Der be- 16.45 Uhr – 17.30 Uhr: Musikalische Grundaus- treuenden Lehrerin, Frau Gabriele Binder- bildung II (zweites Jahr, bereits bestehende Stoll. Den „externen“ Helfern: Jakob Stoll, Gruppe) Bianca Flachenecker, Redakteurin und Marcus 17.30 Uhr – 18.15 Uhr: Blockflötengruppe Jackscha von jackscha.design. (zweites Jahr, bereits bestehende Gruppe, beglei- tend zur MGA II) Bücherei Zaisertshofen Die Kinder der bereits bestehenden Gruppen Wir haben am Dienstag, 22.08.2017 und Diens- kommen (falls keine Stundenplanänderungen tag, 29.08.2017 die Bücherei geschlossen. Am mehr mitgeteilt werden) bitte am Montag, Dienstag 05.09.2017 sind wir wieder für sie da. 18.09.2017 zu der für die jeweilige Gruppe ge- Die Bücherei hat immer am Dienstag von 17.00 nannten Zeit zum Unterricht. Uhr – 19.30 Uhr geöffnet. Schöne Ferien wün- Kinder, die Interesse haben, neu mit der Musika- schen Bianca und Claudia. lischen Früherziehung anzufangen, haben am Montag, 18.09.2017 und am Montag, 25.09.2017 Musikgarten jeweils von 13.45 Uhr – 14.30 Uhr die Möglich- Die nächsten Musikgarten-Kurse für Kinder ab keit, im Bürgersaal an kostenlosen Schnupper- 18 Monaten starten wieder Ende September. stunden teilzunehmen. Weitere Informationen zu den Kursen erhalten Für Kinder, die Interesse an der Musikalischen Sie unter www.musikgarten-unterallgaeu.de oder Grundausbildung haben, finden am Montag, bei der Kursleitung Stefanie Seitel, Telefon Nr. 18.09.2017 und am Montag, 25.09.2017 jeweils 08247/992990. von 15.15 Uhr – 16.00 Uhr ebenfalls kostenlose Schnupperstunden im Bürgersaal statt.

Zu beachten gilt, dass beim Jugendmusikwerk Schadstoffmobil laut Satzung zwar eigentlich die Möglichkeit Am Montag, 16.10.2017 kommt in Tussenhau- besteht, begleitend zur Musikalischen Grundaus- sen am Bauhof/Feuerwehrhaus von 11.15 Uhr bildung einen Blockflötenunterricht zu belegen. bis 12.00 Uhr das Schadstoffmobil. Für die Kinder, die im Schuljahr 2017/18 neu mit der MGA beginnen, wird aus zeitlichen Kleider- und Altpapiersammlung in Gründen allerdings nur die Möglichkeit der Be- Tussenhausen legung einer Musikalischen Grundausbildung Am Samstag, 23.09.2017 sammelt der Pfarrge- mit einer wöchentlichen Unterrichtsdauer von 45 meinderat Tussenhausen Altpapier und Altklei- Minuten mit integriertem Blockflötenunterricht der. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier und die gelben (d.h. der Blockflötenunterricht fließt in die 45 Säcke der Aktion Hoffnung ab 8.00 Uhr zur Ab- Minuten MGA mit ein) bestehen. Wir würden holung bereit. Die Säcke für die Altkleider erhal- uns über die Wahrnehmung des kostenlosen ten Sie einige Tage vorher. Vielen Dank für Ihre Schnupperstunden-Angebots durch möglichst Hilfe. viele interessierte Kinder sehr freuen! Die für die MFE und MGA genannten Uhrzeiten entspre- Altpapiersammlung in Zaisertshofen chen dann höchstwahrscheinlich auch den regu- Am Samstag, 16.09.2017 findet die nächste Alt- lären Unterrichtszeiten ab dem Oktober. Für papiersammlung in Zaisertshofen statt. Bitte eventuelle Rückfragen stehen Ihnen Frau Maria bringen Sie die Zeitungen und Kartonagen in der Keßler-Rothdach (Telefon Nr. 0162-1128912) Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum Parkplatz und der Leiter des Jugendmusikwerks, Herr am Pfarrhof. Die Pfarrgemeinde bedankt sich Reinhold Degenhart (Telefon Nr. recht herzlich. 08261/7399915), gerne zur Verfügung. Seniorennachmittag in Zaisertshofen Zulassungsstellen geschlossen Der nächste Seniorennachmittag findet wieder Weil ein neues EDV-Programm eingeführt wird, am Donnerstag, 07.09.2017 ab 13.30 Uhr mit sind die Kfz-Zulassungsstellen im Landratsamt gemütlichem Beisammensein im Pfarrhof in Zai- Unterallgäu in und in der Außen- sertshofen statt. stelle in Memmingen (Herrenstraße) am Diens- tag, 05.09.2017, ab 12.00 Uhr und am Mittwoch, Seniorenkreis Tussenhausen 06.09.2017 komplett geschlossen. Ab Donners- Herbstausflug an den Bodensee tag, 07.09.2017 sind die Zulassungsstellen wie- Unser diesjähriger Tagesausflug führt uns am der normal geöffnet. Dienstag, 10.10.2017 an den Bodensee. Abfahrt ist um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle. Mittages- Blutspendetermin sen in Isny, dann Weiterfahrt nach Lindau mit Der nächste Blutspendetermin ist am Dienstag, Schiffrundfahrt. Zum Kaffeetrinken fahren wir 29.08.2017 von 17.00 Uhr – 20.30 Uhr in der auf den Eichenberg. Wir freuen uns auf eine Festhalle in Mattsies, Herrenängerweg 1. zahlreiche Beteiligung, auch der jüngeren Gene- ration. Anmeldung bis spätestens 27.09.2017 Gartenabfallsammlung bei Drexel Hildegard, Telefon Nr. 380 und Die nächste Abfuhr von pflanzlichen Abfällen Scholz Petra, Telefon Nr. 1305. Es lädt herzlich findet für den Ortsteil Ziegelstadel am Freitag, ein der Seniorenkreis. 29.09.2017 und für Tussenhausen, Mattsies und Zaisertshofen am Montag, 02.10.2017 ab 7.00 Obst- & Gartenbauverein Zaisertshofen Uhr statt. Die Mostsaison beginnt: Am Samstag, 26.08.2017 beginnt wieder die Altpapiersammlung des SV Tussenhausen jährliche Mostsaison. Gemostet wird jeden Am Samstag, 14.10.2017 findet in Tussenhausen Samstag ab 7.00 Uhr. Bei Bedarf auch am Frei- wieder eine Altpapiersammlung statt. Es wird tag ab 14.00 Uhr. Verarbeitet werden alle übli- gebeten, die Zeitungen und Kartonagen gebün- chen Obstsorten, sie müssen sauber und frei von delt ab 8.00 Uhr bereit zu legen. Die nächste Faulstellen sein. Bitte um rechtzeitige Anmel- Altpapiersammlung findet am 11.11.2017 statt. dung mit Angabe der zu verarbeitenden Menge Vielen Dank für Ihre Mithilfe. SV Tussenhausen. unter Telefon Nr. 0176/99629299. Radfahrverein Tussenhausen Schießzeiten findet Ihr auch auf den Aushängen Radlspaß an der Donau in Neuburg/Kammel im Dorf, in der Mindelheimer Zeitung oder im Am Sonntag, 03.09.2017 findet in Neu- Internet. burg/Kammel der diesjährige Radlspaß statt. Abfahrt ist um 9.00 Uhr am Marktplatz. Es gibt Marktplatzfest Tussenhausen verschiedene Tourenlängen mit viel Einkehr. Der Musikverein Tussenhausen bedankt sich bei Aus organisatorischen Gründen bitten wir um allen Kuchenspendern, Helfern und Besuchern rechtzeitige Anmeldung bei Scholz Ottmar, für Ihren Beitrag zum guten Gelingen des dies- Telefon Nr. 1305. jährigen Marktplatzfestes. Tour zum Kräutercafe in Ingenried Am Sonntag, 17.09.2017 ist Abfahrt um 13.00 Sportverein Mattsies 1947 e.V. Uhr am Marktplatz. Ca. 45 km. Tourenleiter: Generalversammlung Fam. Fleck. Die ordentliche Generalversammlung des Sport- vereins Mattsies 1947 e.V. findet am Sonntag, „20 Jahre Fässle“ Tussenhausen 10.09.2017 um 20.00 Uhr im Gasthaus Schaf- Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums veran- häutl statt. Anträge können noch bis zum staltet der Freizeitverein „Fässle“ am Samstag, 31.08.2017 bei Vorstand Armin König, Dorf- 09.09.2017 und Sonntag, 10.09.2017 ein Fest auf straße 58 a, Mattsies abgegeben werden. Alle dem Cossé-le-Vivien Platz (Schulhof). Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins Programm: sind herzlich eingeladen. Samstag, 09.09.2017 ab 20.30 Uhr Abteilung Gymnastik Rockabend mit „SCHWERE GEBURT“ Die Abteilung Gymnastik startet wieder nach der Sonntag, 10.09.2017 ab 11.00 Uhr Sommerpause mit folgendem Programm: Frühschoppen und Mittagstisch mit dem Musik- Seniorenturnen verein Tussenhausen und anschließend Kaffee Dienstags von 19.00 Uhr – 20.00 Uhr in der und Kuchen. Für das leibliche Wohl ist an beiden Schule Mattsies ab 12.09.2017 Tagen bestens gesorgt. Es ergeht hiermit herzli- Gymnastik che Einladung an die gesamte Bevölkerung. Donnerstags von 19.30 Uhr – 20.30 Uhr in der Turnhalle Tussenhausen ab 14.09.2017 TSV Zaisertshofen – Abt. Tennis Aerobic Am Sonntag, 10.09.2017 findet bei schönem Montags von 19.15 Uhr – 20.15 Uhr in der Wetter ab 12.30 Uhr am Tennisgelände das ab- Schule Mattsies ab 18.09.2017 schließende Herbstschleifchenturnier statt. Bei Kinderturnen ausreichender Beteiligung wird auch ein Jugend- Donnerstags von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr in der pokal (ab 13 Jahren) ausgespielt. Wir freuen uns, Turnhalle Tussenhausen ab 21.09.2017 wenn die Tennisjugend kommt! Alle weiteren Unsere Abteilungen suchen noch Verstärkung. Tennisfreunde sind herzlich eingeladen bei Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen und unterhaltsamen Dop- einer Schnupperstunde. pelmatches einen kurzweiligen Nachmittag zu erleben. Nach der Siegerehrung gegen ca. 17.00 Herbstfest des Musikvereins Mattsies Uhr heizen wir noch mal den Grill an und lassen Der Musikverein Mattsies lädt auch dieses Jahr bei Lagerfeuer den Tag ausklingen. Es freut sich wieder zum alljährlichen Herbstfest in die Fest- auf Euer Kommen die Vorstandschaft der Abtei- halle Mattsies ein. Los geht es am Samstag, lung Tennis. 23.09.2017 um 20.00 Uhr mit der Musikkapelle Siebnach. Anschließend spielt der Musikverein Schützenverein Zaisertshofen aus Zaisertshofen an diesem Abend. Am Sonn- Eröffnungsschießen tag, 24.09.2017 findet der Festgottesdienst um Wir freuen uns nach einer erholsamen Urlaubs- 10.15 Uhr in der Festhalle statt. Beim Früh- zeit sehr, Euch in der neuen Saison begrüßen zu schoppen und Mittagstisch unterhält Sie der Mu- dürfen! Wir starten am Freitag, 15.09.2017 ab sikverein Tussenhausen. Den Nachmittag gestal- 19.00 Uhr mit dem Eröffnungsschießen. Dazu tet bei Kaffee und Kuchen die Jugendkapelle sind alle Schießbegeisterte und Interessierte von MN-TZ 4. Auf Euer Kommen freuen wir uns. 12 bis 99 Jahre herzlich eingeladen. Die genauen Generalversammlung der Narrenzunft dierte Ausbildung und ein duales Studium. Und Zaisonarria damit eine sichere Zukunft. Voraussetzungen: Die Narrenzunft Zaisonarria möchte alle Mit- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss glieder, Freunde und Gönner zur Generalver- mit anerkannter Berufsausbildung für den mittle- sammlung am Freitag, 08.09.2017 um 20.00 Uhr ren Dienst, Abitur oder vollständige Fachhoch- ins Gasthaus Krone in Zaisertshofen recht herz- schulreife für den gehobenen Dienst, Staatsange- lich einladen. hörigkeit eines EU- bzw. EWR-Mitgliedstaates. Die Bewerbung ist bis zum Freitag, 22.09.2017 Theaterverein Zaisertshofen an das Hauptzollamt Ulm, Magirusstraße 39/2, Generalversammlung 89077 Ulm, zu richten. Weitergehende Informa- Am Kirchweihmontag, 16.10.2017 findet um tionen erhalten Sie auf www.zoll.de oder beim 20.00 Uhr im Gasthaus Krone in Zaisertshofen Hauptzollamt Ulm (Frau Lautenschläger, Tele- die 69. Ordentliche Generalversammlung des fon Nr. 0731/9648-1110, E-Mail: ausbil- Theater- und Gesangvereins „Harmonie“ Zai- [email protected]). Wir setzen uns sertshofen e.V. statt. aktiv gegen Diskriminierung und für die Gleich- „Die verflixte Weihnachtsfeier“ stellung von Frauen, Männern und Menschen mit Wir bringen dieses Jahr das Lustspiel „Die ver- Behinderung ein. flixte Weihnachtsfeier“ von Jasmin Meindl und Christian Muggenthaler zur Aufführung. Die Wirksame Strategien bei Stress, Erschöpfung Premiere wird wieder gegen Ende Oktober statt- und Niedergeschlagenheit finden. Tipps für mehr Energie und Leistung gibt Prä- ventologe Jürgen Schuster bei einem Workshop Kinderkleiderbasar Tussenhausen am Mittwoch, 18.10.2017 von 18.30 Uhr – 21.00 Der Kinderkleiderbasar Tussenhausen findet am Uhr im Landratsamt Unterallgäu, Bad Wörishof- Sonntag, 01.10.2017 von 13.00 Uhr – 15.00 Uhr er Straße 33 in Mindelheim, Raum 400. Veran- in der Mehrzweckhalle der Schule Tussenhausen stalter ist das Gesundheitsamt am Landratsamt statt. –Kaffee- und Kuchenverkauf- Der Verkauf Unterallgäu. Schuster erklärt in dem Workshop steht für alle Teilnehmer mit Chiffrenummer die Aufwärts-Spirale, die in fünf Schritten mehr offen. Wir nehmen moderne und sehr gut erhal- Kraft im Alltag geben soll. Der Workshop ist tene Kleidung für Herbst und Winter, Spielzeug kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist und Artikel rund ums Kind zum Verkauf an. Für eine Anmeldung erforderlich unter Telefon-Nr. den Verkauf notwendige Informationen und 08261-9950 oder per E-Mail an empfang@lra. Nummern sind am 15.09.2017 von 9.00 Uhr – unterallgaeu.de. 12.00 Uhr unter Telefon Nr. 08245/967480 oder Telefon Nr. 08268/904611 erhältlich. 6. Unterallgäuer Wanderherbst Samstag, 30.09.2017, Bad Wörishofen Hobbykünstlermarkt in Tussenhausen Spiritueller Wandertag „Wachsen und Wandeln“ Auch in diesem Jahr möchten wir wieder einen Wanderung mit Pfarrerin Susanne Ohr in der Hobbykünstlermarkt in der Mehrzweckhalle in Umgebung Bad Wörishofen mit Impulsen zum Tussenhausen veranstalten. Er wird am Sonntag, Nachdenken. Für Getränke und eine Brotzeit 03.12.2017 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr stattfin- sorgt jeder Teilnehmer selbst. den. Wer an einer Teilnahme Interesse hat, soll Zeit: 10.00 Uhr – 15.00 Uhr, nur bei trockenem sich baldmöglichst unter Telefon Nr. 08268/498 Wetter, Treffpunkt: Evangelische Erlöserkirche oder per Mail unter [email protected] an- Bad Wörishofen, Lindenweg 8, Tour: ca. 15 km, melden. Anmeldeschluss ist am Samstag, Kosten: kostenlos, Anmeldung: bis Mittwoch, 23.09.2017. Danach werden noch freie Plätze an 27.09.2017. Kontakt: Evangelisches Pfarramt, auswärtige Bewerber vergeben. Lindenweg 8, Telefon-Nr. 08247/962980 oder E- Mail: [email protected] Berufliche Zukunft beim Zoll Samstag, 30.09.2017, Mindelheim Das Hauptzollamt Ulm stellt zum 01.08.2018 Auf Mindelheims Spuren Beamtinnen und Beamte im mittleren und geho- Stadtführungen in Mindelheim sind nicht die benen Zolldienst ein. Der Zoll bietet eine fun- Spur langweilig. Dafür hat die Kreisstadt so viel Interessantes zu erzählen über Gebäude, Fassa- den, Kirchen und Kapellen, Einrichtungen, Kuri- Roswitha Schedel, Yogalehrerin f. indiv. Ge- ositäten und natürlich über die Menschen, die sundheitsmanagement, Mitglied im BDY, 25 € einst in der Stadt und auf der Mindelburg lebten. 55720 TU Hatha Yoga für alle am späteren Gehen Sie zusammen mit der Stadtführerin auf Abend Entdeckungstour. Sie werden staunen. Kursbeschreibung siehe unter 55620 TU Zeit: 14.30 Uhr – 16.00 Uhr, Treffpunkt: Thea- Mittwoch, 27.09.2017 bis Mittwoch 25.10.2017, terplatz/Forum, Tour: Rundweg, ca. 2 km, Kos- 19.45 Uhr – 20.45 Uhr, 5 Tage ten: 4 €, Anmeldung: nein. Kontakt: Tourist- Zaisertshofen, Haus der Vereine, Mörgener Str. 3 Information, Maximilianstraße 26, Telefon-Nr. Roswitha Schedel, Yogalehrerin f. indiv. Ge- 08261-991520, E-Mail: touristino@mindel- sundheitsmanagement, Mitglied im BDY, 25 € heim.de. 55680 TU Hatha Yoga für alle am frühen Samstag, 30.09.2017, Abend Kräuterwanderung mit Hildegard Brehm (Böhen) Kursbeschreibung siehe unter 55620 TU Ernten, ohne säen; was Wildfrüchte uns alles Mittwoch, 15.11.2017 bis Mittwoch, 13.12.2017, bieten können. Zeit: 15.00 Uhr – 16.30 Uhr, 18.30 Uhr – 19.30 Uhr, 5 Tage Treffpunkt: Parkplatz Ottostraße, Tour: ca. 5 km, Zaisertshofen, Haus der Vereine, Mörgener Str. 3 Kosten: 5 €, Anmeldung: ja. Kontakt: Touristi- Roswitha Schedel, Yogalehrerin f. indiv. Ge- kamt Kur & Kultur Ottobeuren, Telefon-Nr. sundheitsmanagement, Mitglied im BDY, 25 € 08332-921950, E-Mail: touristik-amt@otto- 55740 TU Hatha Yoga für alle am späteren beuren.de. Abend Kursbeschreibung siehe unter 55620 TU Volkshochschule Tussenhausen Mittwoch, 15.11.2017 bis Mittwoch, 13.12.2017, Anmeldung über die Gemeinde Tussenhausen, 19.45 Uhr – 20.45 Uhr, 5 Tage Telefon Nr. 08268/9091-0 oder über die Home- Zaisertshofen, Haus der Vereine, Mörgener Str. 3 page: www.vhs-ua.de. Roswitha Schedel, Yogalehrerin f. indiv. Ge- 17210 TU Hühnerhaltung für Anfänger/- sundheitsmanagement, Mitglied im BDY, 25 € innen – leicht gemacht 55700 TU Hatha Yoga für alle am frühen Dieser Kurs vermittelt Ihnen das nötige Wissen Abend für Anfänger/-innen über Hühnerrassen, Futter, Kursbeschreibung siehe unter 55620 TU Gesundheit, Stallbau und Stalleinrichtung, Ver- Mittwoch, 10.01.2018 bis Mittwoch, 07.02.2018, halten der Tiere sowie Brut und Aufzucht von 18.30 Uhr – 19.30 Uhr, 5 Tage Küken und vieles mehr. Anhand unserer eigenen Zaisertshofen, Haus der Vereine, Mörgener Str. 3 Hühnerhaltung bekommen Sie vor Ort Einblicke Roswitha Schedel, Yogalehrerin f. indiv. Ge- in die Praxis. sundheitsmanagement, Mitglied im BDY, 25 € Samstag, 07.10.2017, 9.00 Uhr – 12.00 Uhr 55760 Hatha Yoga für alle am späteren , Eichbühlstraße 1 Abend Daniela Hämmerle, 16 € Kursbeschreibung siehe unter 55620 TU 55620 TU Hatha Yoga für alle am frühen Mittwoch, 10.01.2018 bis Mittwoch, 07.02.2018, Abend 19.45 Uhr - 20.45 Uhr, 5 Tage Yoga in seiner traditionellen Form üben wir Zaisertshofen, Haus der Vereine, Mörgener Str. 3 schrittweise – entsprechend den Möglichkeiten Roswitha Schedel, Yogalehrerin f. indiv. Ge- des Einzelnen – mit vorbereitenden und ausglei- sundheitsmanagement, Mitglied im BDY, 25 € chenden Asanas. Atem und Wirbelsäule stehen Hinweis zu den Yoga-Kursen im Mittelpunkt. Kraft, Vitalität und geistiges Momentan ist eine Anmeldung nur über die War- Gleichgewicht werden aufgebaut und die Wahr- teliste möglich. Allerdings gibt es immer wieder nehmungsfähigkeit geschärft. Frauen und Män- kurzfristige Änderungen. Bei Interesse können ner jeden Alters, mit und ohne Vorkenntnisse, sie sich daher gerne mit der Kursleiterin direkt in sind herzlich willkommen. Bitte bequeme Klei- Verbindung setzen (Telefon-Nr. 908561 bzw. dung und Matte mitbringen. unter E-Mail: [email protected]. Mittwoch, 27.09.2017 bis Mittwoch, 25.10.2017, 56240 TU Qi Gong Heil- und Gesundheits- 18.30 Uhr – 19.30 Uhr, 5 Tage gymnastik Zaisertshofen, Haus der Vereine, Mörgener Str. 3 Die chinesische Heilgymnastik Qi Gong ist eine systematisch aufgebaute, sanfte Methode zur Selbsthilfe. Die heilsamen Bewegungen helfen 72160 TU Wir töpfern was ………. dabei, zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichen- Für sie, für ihn, für drinnen, für draußen. Kreati- heit zu kommen sowie die Beweglichkeit der vität hat viele Facetten und kennt keine Alters- Wirbelsäule und Gelenke zu verbessern. Bitte grenzen. Wahrnehmen, Erkennen, Gestalten. eine Decke und warme Socken mitbringen! Auch Sie haben eine künstlerische Ader, es gilt Mittwoch, 27.09.2017 bis Mittwoch, 13.12.2017, sie nur zu entdecken. Einfach selbst mal losle- 18.30 Uhr – 19.30 Uhr, 10 Tage gen, ganz unbefangen. Wir arbeiten mit ver- Tussenhausen, Bürgersaal, Marktplatz 5 schiedenen Techniken und unterschiedlicher Maria Rück, Qi Gong/Tai Chi-Lehrerin (SKA), Oberflächengestaltung. Ideenmaterial steht zur 45 € Verfügung. Gerne setze ich mit Ihnen ihre Vor- 56260 TU Qi Gong Heil- und Gesundheits- stellung um. Arbeitskleidung, Plastiktüten, Lap- gymnastik pen und gerne eigene Ideen mitbringen. Material- Kursbeschreibung siehe unter 56240 TU und Brennkosten werden im Kurs verrechnet. Mittwoch, 27.09.2017 bis Mittwoch, 13.12.2017, Samstag, 20.01.2018, 9.00 Uhr – 12.00 Uhr 19.30 Uhr – 20.30 Uhr, 10 Tage Freitag, 16.02.2018, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Maria Rück, Qi Gong/Tai Chi-Lehrerin (SKA), Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 45 € Sabine Frehner, 16 € 58180 TU Wirbelsäulengymnastik 72335 TU Freies Weidenflechten Zur Vorbeugung und Linderung von Wirbelsäu- Weidenflechten für Haus und Garten, Weih- lenbeschwerden sowie als Ausgleich zu einseiti- nachtsdekoration, Weiden in Alltagskultur. Für gen Tätigkeiten im Alltag. Bitte bringen Sie eine den Garten, ein kleiner Sichtschutz, Windblätter Decke oder Matte als Unterlage mit! und anderen Naturmaterialien von Hand herstel- Montag, 16.10.2017 bis Montag, 27.11.2017, len und in Haus und Garten stimmungsvoll ein- 19.45 Uhr – 20.45 Uhr, 7 Tage setzen. Wegen der Materialvorbereitung ist der Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Anmeldeschluss am 06.10.2017. Die Material- Gabriele Sontheimer, Übungsleiterin Breiten- kosten werden direkt im Kurs abgerechnet. Die sport/Wirbelsäulengymnastik, 28 € Höhe richtet sich nach Ihrem Bedarf, den Sie 72150 TU Töpfern, wie ich heute drauf bin vorab mit der Kursleiterin abgesprochen haben. (Töpfern ab 6 Jahre) Eine Materialabsprache für außergewöhnliche Heute bin ich schön! Heute bin ich lustig! Heute Objekte ist jeder Zeit unter s@werkstattladen- bin ich neugierig! Ich bin auf jeden Fall ein regenschein.net möglich. Bitte scharfe Garten- Fisch, du machst mich wie ich bin. Bitte Ar- schere, Blumendraht, Seitenschneider, Kissen beitskleidung und Stifte (Federmäppchen), Fön, oder Isomatte als Unterlage zum Knien oder Sit- evtl. etwas zu Essen und zu Trinken mitbringen. zen mitbringen. Materialgeld 9 € für Ton und Brennen ist im Samstag, 28.10.2017, 9.00 Uhr – 13.00 Uhr Kurs extra zu entrichten. Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Donnerstag, 02.11.2017, 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Sabine Frehner, 25 € Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Sabine Frehner, 10 € Nächstes Mitteilungsblatt 72151 Ein Fabelwesen (Töpfern ab 6 Jahre) Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Mitt- Der Drache ist in China das Symbol für Reich- woch, 20.09.2017. Bitte geben Sie Ihre Texte bis tum, Glück und Intelligenz. Er soll ein Glücks- spätestens Freitag, 15.09.2017 bei der Gemein- bringer sein. Wir töpfern deinen persönlichen deverwaltung ab. Die Texte können auch per E- Drachen für das Jahr 2018. Bitte Arbeitskleidung Mail an [email protected] gesendet und Stifte (Federmäppchen), Fön, evtl. etwas zu werden. Essen und zu Trinken mitbringen. Materialgeld 9 € für Ton und Brennen ist im Kurs extra zu Herausgeber: Markt Tussenhausen entrichten. Marktplatz 9 Mittwoch, 27.12.2017, 9.00 Uhr – 11.30 Uhr 86874 Tussenhausen Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Tel. 08268/9091-0 Sabine Frehner, 10 € Verantwortlich für Johannes Ruf den amtlichen Teil: 1. Bürgermeister