Fußballakademie -Mehrerau Spieler/-in und Verein

Schule, außerschulische Betreuung, fußball- Für Schüler aus der unmittelbaren Die Spieler/-innen der LAZ-Vorstufe, des LAZ und Talenteförderung spezifische Ausbildung an einem Standort für Nähe ist der Schulbesuch auch ohne der AKA Vorarlberg bleiben ihrem Stammverein talentierte Mädchen und Burschen. Mittagessen/Betreuung möglich. zugehörig. Während ihrer Ausbildungszeit gilt der Altersgerechte Ausbildung in den entsprechenden Verhaltenskodex der VFV-Talenteförderung. Einrichtungen LAZ-Vorstufe, LAZ und AKA Fußballakademie Vorarlberg-Mehrerau 6900 , Mehrerauerstraße 68 Sportmedizinische Betreuung Infrastruktur Tel. +43(0)5574-87526 (Fax -6) 30.000 m² Fläche mit zwei Rasenplätzen und [email protected] Die Spieler/-innen werden umfassend betreut: einem Kunstrasenplatz, Dreifach-Turnhalle, www.vfv.at • Physiotherapeutische Betreuung vor Ort Kraftraum, Fun Court, etc. • Enge Zusammenarbeit mit dem LKH Feldkirch Collegium Bernardi - Schulcampus Mehrerau und ausgewählten Fachärzten Collegium Bernardi Private Volksschule und Privates Gymnasium • Begleitende Trainings-/Belastungssteuerung Privates Realgymnasium unter besonderer 6900 Bregenz, Mehrerauerstraße 68 (Olympiazentrum Vorarlberg) Berücksichtigung der sportlichen Ausbildung Tel. +43(0)5574/71438 (Fax -94) • Regelmäßige (halbjährliche) sportmotorische für Mädchen und Burschen (5. - 12. Schulstufe). [email protected] Untersuchungen durch das IfS-Salzburg Die Schule besitzt das Öffentlichkeitsrecht, www.collegium-bernardi.at • Regelmäßige (jährlich) medizinische die Reifeprüfung ist international anerkannt. Untersuchung durch die sportmedizinische Neben dem Sportzweig wird eine weitere in Kooperation mit: Abteilung des Olympiazentrums Vorarlberg „klassische“ gymnasiale Langform angeboten. Cashpoint SCR Internat (nur für Burschen) Seit dem Schuljahr 2015/16 besteht eine enge Das Scouting der Talente Wohnen in Einzel-/Mehrbettzimmern, Kooperation mit dem BL-Verein SCR Altach, um Vollverpflegung, Lern- und Freizeitbetreuung im Talenten gemeinsam den Weg in den Profifußball Die wichtigsten Selektionskriterien: Collegium Bernardi zu ermöglichen. • Technik und Ballbehandlung Tagesbetreuung • Koordination Besuch des privaten Gymnasiums, viermal • Schnelligkeit pro Woche wird der Tag bis 17:45 Uhr am • Spielintelligenz Collegium Bernardi verbracht (Freitagnachmittag • Persönlichkeit ist frei) – Mittagessen und Jausen inklusive. Betreuung nach dem Unterricht (Lern- und Kontakt: [email protected] Freizeitbetreuung). Weitere Infos auf unserer Homepage www.vfv.at. Mittagsbetreuung Besuch des privaten Gymnasiums, viermal pro Woche gibt es Mittagessen und Jausen. Während des Essens und der folgenden Pause erfolgt Vorarlberger Fußballverband Dieser Folder wurde gesponsert von: Betreuung. Nach dem Unterricht – je nach Stun- 6845 • Schloßplatz 1 denplan – geht die Schülerin/der Schüler nach Postfach 120 • Tel. +43(0)5576-78030 Hause. Fax +43(0)5576-78030-3 [email protected] www.vfv.at 10-2017-4000 Unser ständiges Bestreben und Ziel LAZ – Landesverbands-Ausbildungs-Zentrum • Talente sind in einer Eine Erziehungsgemeinschaft zum Wohle LAZ Vorstufe: , Feldkirch, , Die Talenteförderung und Schulkooperationen „Sportklasse“ • Vormittags - Fußballtraining der Jugendlichen bilden. Bregenz und Bregenzerwald: am jeweiligen Standort • Gezielte Basisausbildung LAZ - Unterland LAZ - Oberland AKA Vorarlberg • LAZ-Trainingsbesuch ELTERN (Technik, Spielfähigkeit, Koordination) Standort Mehrerau Standort Feldkirch Standort Mehrerau lückenlos möglich durch optimierte Stundenplan- • Wichtige Stufe zur Entwicklung der Spielfähigkeit gestaltung Erziehungsgemeinschaft • Basislegung für LAZ Privatgymnasium Bundesgymnasium Privatgymnasium Handelsschule • Ausbildung durch • Regionale Verteilung (kurze Fahrtwege) Mehrerau Feldkirch-Rebberggasse Mehrerau Bregenz qualifizierte Trainer/-innen Spieler/inSpielel r/ini • Angebot verschiedener • Ausbildung durch qualifizierte Trainer 9. - 12. Schulstufe 9. - 11. Schulstufe Verpflegungs- und • Schulkooperationen LAZ-Vorstufe LAZ-Vorstufe Betreuungsformen SCHULE/BERUF VEREIN/VERBAND 5. - 6. Schulstufe 5. - 6. Schulstufe • Aufnahmekriterien: LAZ LAZ schulische Voraus- 7. - 8. Schulstufe 7. - 8. Schulstufe setzungen und Das Stufenmodell LAZ Feldkirch und Bregenz: sportliches Talent • Gezielte fußballerische Ausbildung Eine Schülerin/ein Schüler, der in unsere Talente- • Enge Zusammenarbeit mit dem ÖFB förderung integriert ist, durchläuft folgendes • Hauptberuflicher sportlicher Leiter Aufteilung der Vereine nach Sichtungsregionen Stufenmodell: • Ausbildung durch qualifizierte Trainer/-innen • Schulkooperationen Bezirk Bregenz Bezirk Dornbirn Bezirk Feldkirch Bezirk Bludenz Bregenzerwald ab der 9. Schulstufe Vormittagstraining in der • Beste Infrastruktur Bregenz Mehrerau Sportanlage SC Hatlerdorf Feldkirch Waldstadion Bludenz Sportarena Sportplatz FC Andelsbuch Schule, Training und Spiele in der AKA • Basis für Landesauswahlmannschaften AKA (Österreichweite Meisterschaft) SW Bregenz FC Dornbirn BW Feldkirch FC Rätia Bludenz FC Egg 7. + 8. Schulstufe Vormittagstraining LAZ und in der Schule, Mannschaftstraining Viktoria Bregenz Dornbirner SV SC Tisis SK Bürs FC Schwarzenberg Schule und Verein und Spiele im LAZ FC Hard Admira Dornbirn TSV Altenstadt SV FC Andelsbuch AKA Fußballakademie Vorarlberg Mehrerau 5. + 6. Schulstufe Vormittagstrai- FC Höchst SC Hatlerdorf RW FC FC LAZ-Vorstufe ning in der Schule, Mannschafts- SC Fussach SC SK Brederis FC Nüziders FC Au und Schule und Verein training und Spiele im Verein • Förderung besonders talentierter Nachwuchs- SV Gaissau FC Lustenau SK Meiningen FC Thüringen FC 1. - 4. Schulstufe spieler/-innen FC VfB Hohenems SV FC VfB Training und Spiele • Identifikation mit dem Leistungssport VEREINE im Verein FC FC Schwarzach SV SCM FC • Heranführen an nationales und internationales FC FC Götzis SC Göfis SC St. Gallenkirch RW Langen Hochleistungsniveau SV FC Mäder FC SV Gaschurn/Partenen FC Sulzberg Sportliche Wettkämpfe • Heranführen der Spieler/-innen an ihr FC Hörbranz SCR Altach SC Röthis FC Klostertal FC maximales, individuelles Leistungsvermögen SC Eintracht Bremenmahd FC Sulz SPG Großwalsertal FC Unsere AKA-Teams spielen in der österreichweiten • Ausbildung durch qualifizierte Trainer/-innen FC ESV Bludenz FC Krumbach ÖFB-Jugendliga (national) und nehmen regelmäßig • Persönlichkeits- und Charakterbildung FFC Vorderland FC Beschling FC an internationalen Spielen und Turnieren teil. • Basis der Nachwuchsnationalmannschaften SC FC • Schulkooperationen FC

Deutschland • Enge Zusammenarbeit mit dem SCR Altach SV Buch

Schweiz

Italien