15

Freitag, 12. April 2019 58. Jahrgang

Foto: Gemeinde Foto: Frühlingsnacht

Übern Garten durch die Lüfte Hört ich Wandervögel ziehn, Gemeinderats- und Kreis- Das bedeutet Frühlingsdüfte, tagswahl am 26.05.2019 Unten fängt's schon an zu blühn. Zugelassene Wahlvorschläge S. 4, 7+8 Jauchzen möcht ich, möchte weinen, Und der Mond, die Sterne sagen's, Ist mir's doch, als könnt's nicht Foto: Gemeinde Foto: Und in Träumen rauscht's der Hain, sein! Alte Wunder wieder scheinen Und die Nachtigallen schlagen's: Mit dem Mondesglanz herein. Sie ist Deine, sie ist dein!

(Joseph von Eichendorff, 1788-1857) Besuch aus der Partner- gemeinde Weinböhla S. 3 + 4

Sommerferienprogramm 2019 Anmeldefrist für Veranstalter: 30.04.2019 S. 4

Bitte beachten Sie: In der nächsten Woche wird Ihr Mitteilungsblatt wegen des Feiertags einen Tag später verteilt!

St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Gemeinde Foto: 2 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15

Aktuelles aus dem Gemeindegeschehen

Wochenmarkt

Immer freitags nachmittags ist Wochenmarkt in Oftersheim.

In der Regel findet der Markt von 14 bis 17 Uhr auf dem Festplatz an der Kurpfalzhalle statt. Bei Veranstaltungen weicht der Markt im Bedarfsfall auf den angrenzenden Schulhof aus.

Einen Stand haben jeweils ein Blumenhändler, ein Gemüse- und Obsthändler, eine Käsefachfrau sowie ein Händler mit griechischen Produkten.

Der Wochenmarkt ist ein Treffpunkt für alle Generationen mitten in der Gemeinde, zum Einkaufen genauso wie zum Plaudern.

Auf einen Blick Freitag, 19.04.2019: Hardtwald-Apotheke, Oftersheim, Dreieichenweg 1, Rathaus Oftersheim Tel. 06202 - 52433 Mannheimer Straße 49 597-0 Samstag, 20.04.2019: E-Mail: [email protected] Rochus-Vital-Apotheke, , Speyerer Str. 1, Behördennummer: 115 Tel. 06205 - 282800 Apothekennotdienst am Mittwochnachmittag: Apotheken-Notdienste 17.04., 14:30 Uhr – 18:30 Uhr Mozart-Apotheke, Samstag, 13.04.2019: Oftersheim, Mannheimer Str. 42, Tel. 54215 Mozart-Apotheke, Oftersheim, Mannheimer Str. 42, Tel. 06202 - 54215 Im Notfall Sonntag, 14.04.2019: Notrufnummer 112 Perkeo-Apotheke, Brühl, Mannheimer Str. 47, Tel. 06202 - 72801 Ärztlicher Notdienst 116 117 Luchs-Apotheke, Altlußheim, Hauptstr. 101, Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 06221/354 4917 Tel. 06205 - 39500 Giftnotruf Mainz 06131/19 240 Montag, 15.04.2019: Mayerhof-Apotheke, , Mannheimer Str. 43 - 45, Die Nummer gegen Kummer Tel. 06202 - 21808 Kinder- und Jugendtelefon 116 111 Elterntelefon 0800/111 0550 Dienstag, 16.04.2019: Apotheke im real, Brühl, Mannheimer Landstr. 2, Telefonseelsorge 0800/111 0111, 0800/111 0222 Tel. 06202 - 703434 Stadtwerke Schwetzingen Mittwoch, 17.04.2019: 24-h-Bereitschaftsdienst 24400 Apotheke im MED-Center, Hockenheim, Reilinger Str. 2, Netze BW GmbH Tel. 06205 - 288928 Störungsmeldestelle – Strom 0800/362 9477 Donnerstag, 18.04.2019: MVV Energie AG Mannheim Oststadt-Apotheke im Stadtmarkt, Schwetzingen, Scheff elstr. 63-65, Tel. 06202 - 8593880 Notfall-Hotline 0800/2901000 Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15 | 3

Besuch aus Weinböhla 4 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15

Besuch aus Weinböhla Gemeinderats- und Kreistagswahl Es ist gute Tradition, dass sich Oftersheimer regelmäßig mit Bür- am 26.05.2019 gerinnen und Bürgern aus der Partnergemeinde Weinböhla tref- Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl fen. In diesem Jahr stand der Besuch des Weinböhlaer Gemein- durch den Gemeindewahlausschuss derates an, der in Begleitung von Bürgermeister Siegfried Zenker und einiger Mitarbeiter der Verwaltung nach Oftersheim kam. Am 26.05.2019 ist in Baden-Württemberg und somit auch in Of- Es war ein prall gefülltes Wochenende. Nach der Ankunft auf dem tersheim ein großer Wahltag, denn es finden am selben Tag ne- Festplatz gab es Kaffee und Kuchen, gefolgt von einem Besuch ben der Europawahl auch die Wahlen zum Gemeinderat und zum des Gemeindemuseums, in dem Bürgermeister Jens Geiß und der Kreistag statt. Die Amtszeit der jetzigen Gemeinderäte endet am Vorstand des Heimat- und Kulturkreises, Dieter Burkard und Hel- 31.05.2019, und die Neugewählten werden im Juni ihr Amt an- mut Spieß, das neue Römermuseum präsentierten. treten. Die Einreichungsfrist für die Wahlvorschläge der Parteien Im Anschluss folgte eine Rundfahrt durch die Oftersheimer Ge- und Wählervereinigungen endete am Donnerstag, 27.03.2019, markung, bei der nicht nur die Dünen, sondern auch neue Pro- 18.00 Uhr. Der Gemeindewahlausschuss unter Vorsitz von Bür- jekte wie das geplante Rettungszentrum und der Neubau der germeister Jens Geiß trat am Montag, 01.04.2019, zu einer öffent- Gemeinschaftsschule präsentiert wurden. Bei einem gemeinsa- lichen Sitzung zusammen, um die eingegangenen Wahlvorschlä- men Abendessen zusammen mit den Fraktionsvorsitzenden des ge zu prüfen und ihre Zulassung zu beschließen. Bis zum Ende Oftersheimer Gemeinderates und den Ehrenbürgern Siegwald der Einreichungsfrist waren insgesamt fünf Wahlvorschläge ein- Kehder, Walter Pfister und Roland Seidel, klang der erste Besuchs- gegangen und zwar von FWV, CDU, SPD, GRÜNE und FDP. Damit tag aus. bewerben sich insgesamt 110 Kandidaten um die 22 Sitze im Ge- Am Samstag machte die Weinböhlaer Delegation einen Ausflug meindeparlament. Es bewerben sich insgesamt drei EU-Bürger, nach Bad Wimpfen. Hier machten die Sachsen eine Stadtführung die nicht Deutsche sind, um ein Gemeinderatsmandat. Sie kom- und besuchten eine Kräuterfrau. Ein gemeinsamer Abend der Be- men aus Belgien, Italien und der Slowakei. gegnung stand dann im Schwetzinger Brauhaus an. Der Ofters- Der Gemeindewahlausschuss konnte feststellen, dass die Wahlvor- heimer Gemeinderat und einige Oftersheimer Bürger nutzten die schläge der Parteien bzw. einer Wählervereinigung fristgerecht ein- Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch mit den Vertretern gegangen waren und keine Mängel enthielten, die zur Zurückwei- der Partnergemeinde. sung oder zur Streichung einzelner Bewerber führen mussten. Nach Vor der Rückfahrt nach Weinböhla am Sonntag lernten die Gäste der Beschlussfassung über die Zulassung wurde der Gemeinde- noch Eppingen bei einer Altstadtführung kennen. wahlausschuss noch über den technischen bzw. organisatorischen Es war ein fröhliches Wochenende, bei dem man sich versicherte, Wahlablauf und den Einsatz der EDV für die Ergebnisermittlung mit dem Gegenbesuch nicht zu lange zu warten. informiert. Es wird erneut ein aktualisiertes Wahlauswerteverfahren Mehr Bilder auf www.oftersheim.de des Kommunalen Rechenzentrums ITEOS zum Einsatz kommen, das die Erfassung von Einzelstimmzetteln ermöglicht. Auch über die zeitliche Abwicklung der Ergebnisermittlung muss- te gesprochen werden. Im Hinblick darauf, dass die Wahlzeit der Europawahl übereinstimmend mit der Kommunalwahl um 18.00 Kurpfalzhalle: Sanierung läuŌ Uhr endet, ist es möglich und den Wahlhelfern zumutbar, am Sonn- tagabend noch im Anschluss an die Europawahl die Kreistagswahl auszuzählen. Die aufwändigere Gemeinderatswahl wird dann wie bei den bisherigen Wahlen am Montag, 27.05.2019, ausgewertet, sodass mit den Gesamtergebnissen bei reibungslosem Ablauf vor- aussichtlich in den Mittagsstunden zu rechnen sein wird. Die zugelassenen Wahlvorschläge sind im amtlichen Teil (S. 7+8) dieser Ausgabe veröffentlicht. Nach § 9 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung sollen Männer und Frauen gleichermaßen bei der Aufstellung von Wahlvorschlägen berücksichtigt werden. Dies kann insbesondere in der Weise er- folgen, dass bei der Reihenfolge für Bewerberinnen und Bewer- ber in den Wahlvorschlägen Männer und Freuen abwechselnd berücksichtigt werden (appellative Soll-Bestimmung). Eine Nicht- beachtung dieser Neuregelung ist nicht Voraussetzung für die Zulassung eines Wahlvorschlags. Derzeit sind im Oftersheimer Gemeinderat drei weibliche Mitglie- der vertreten. Es bleibt nun abzuwarten, wie die Wähler am 26.05. entscheiden und wie nach Auswertung der Wahlen die Zusam- mensetzung des Ratsgremiums aussehen wird. Sommerferienprogramm 2019 Anmeldefrist für Veranstalter ist der 30.04.2019 Die Vorbereitungen für das Sommerferi- Wie bereits mitgeteilt, bleibt die Kurpfalzhalle enprogramm und den Kinder- und Ju- den ganzen April über gesperrt. Die Trinkwasser‐ gendtag der Gemeinde Oftersheim ha- ben bereits vor gut einem Monat, am anlage muss ausgetauscht werden. Die Bauarbei‐ 14.03.2019, mit einem Informations- und Planungstreffen begonnen. ten laufen auf Hochtouren, so dass im Mai die Vereine, Einrichtungen und Gruppen, Mehrzweckhalle wieder genutzt werden kann. die sich an mindestens einer der Veran- staltungen beteiligen möchten, werden gebeten, das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular für die je- Foto: Gemeinde weilige Veranstaltung bitte bis spätestens 30.04.2019 bei Steffen Eisemann (Rathaus, Zimmer 13) abzugeben bzw. sich zwecks wei- terer Absprachen telefonisch (597-113) oder per E-Mail (jugend- [email protected]) mit ihm in Verbindung zu setzen. NM_ANZ_Feiertag_Karfreitag_KW16_Ofters- Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15 | 5 heim_90x110_190408CG

Mitteilungsblatt Gemeinde Oftersheim Geänderte Termine aufgrund Karfreitag

Kalenderwoche 16

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, sehr geehrte Autorinnen und Autoren, bitte beachten Sie, dass es in KW 16 aufgrund des Feiertages Karfreitag, am 19. April 2019, zu folgenden Terminverschiebungen kommt:  Redaktionsschluss für Artikel unverändert am Dienstag, 16. April 2019  Erscheinungstermin des Mitteilungsblattes verschoben auf den Samstag, 20. April 2019

www.nussbaum-medien.de

Impressum Herausgeber: Gemeinde Oftersheim 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Verantwortlich für den amtlichen Teil, Internet: www.knvertrieb.de alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Jens Geiß Zuständig für die Zustellung: oder Vertreter im Amt. G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Verantwortlich für „Was sonst noch E-Mail: [email protected] interessiert“ und den Anzeigenteil: Bürozeiten: Mo. – Mi., Fr. 8 – 17 Uhr; Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, Do. 8 – 18 Uhr; Sa. 8 – 12 Uhr 68789 St. Leon-Rot Zusteller: www.gsvertrieb.de Druck und Verlag: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, Bildnachweise: 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Internet: www.nussbaum-medien.de Anzeigenberatung: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29,

Nachhaltigkeit Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Papier Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de

Foto: Choreograph/iStock/Thinkstock 6 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15

Stellenausschreibungen

Die Gemeinde Oftersheim (12.300 Einwohner) hat zum nächst­ Die Gemeinde Oftersheim (12.300 Einwohner) hat zum nächst­ möglichen Zeitpunkt die Stelle der möglichen Zeitpunkt eine Stelle für den Bereich stellvertretenden Hausleitung im „Liegenschaftsverwaltung“ Jugendzentrum befristet in Vollzeit in Vollzeit zu besetzen. zu besetzen. Aufgabengebiet: Aufgabengebiet: • Stellv. Hausleitung des Jugendzentrums inkl. Öffentlichkeitsarbeit, • Allgemeine Sachbearbeitung im Sachgebiet „Liegenschaften“ Berichtswesen, Hausverwaltung, Führen der Handkassen, Wahrneh- • Mitarbeit im Steueramt mung der Aufsichtspflicht, Ausüben des Hausrechts • Pachten (Gemeindegärten, Forst, Sportstätten usw.) • Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Gruppen- • Jagdverpachtung und Projektangeboten • Erbbaupachten • Beratung und Betreuung der Besucher • Vertretung Anordnungswesen • Anleitung der Praktikanten, Honorarkräfte und ehrenamtliche Mit- • Mitarbeit Haushaltsplan und Jahresrechnung arbeiter • Wohngebäude (Nebenkostenabrechnung, Mietanpassungen und • Kooperation und Vernetzung mit verschiedenen Partnern Mitarbeit im Leitungsteam und Zusammenarbeit mit dem Träger- Wirtschaftlichkeitsprüfung) • verein des Jugendzentrums • EDV-Zuständigkeit für das Rechnungsamt Änderungen und Erweiterungen des Aufgabengebietes bleiben vor- Wir erwarten: Bewerbungen mit aussagekräf- behalten. • Abgeschlossenes Studium in tigen Unterlagen (Bewerbungs- den Bereichen Soziale Arbeit schreiben, tabellarischer Lebens- Wir erwarten: Bewerbungen mit aussagekräf- oder Sozialpädagogik bzw. eine lauf, ggf. Zusatzqualifikationen, • Eine abgeschlossene Ausbildung tigen Unterlagen (Bewerbungs- vergleichbare Qualifikation Arbeitszeugnisse früherer Arbeit- zum/zur Verwaltungsfachange- schreiben, tabellarischer Lebens- • Einschlägige Berufserfahrungen geber etc.) richten Sie bitte bis stellten oder eine vergleichbare lauf, ggf. Zusatzqualifikationen, wären wünschenswert, sind spätestens 03.05.2019 schriftlich Ausbildung Arbeitszeugnisse früherer Arbeit- jedoch nicht zwingend erfor- an: derlich Schnelle Auffassungsgabe geber etc.) richten Sie bitte bis spä- Bürgermeisteramt Oftersheim • Schnelle Auffassungsgabe testens 03.05.2019 schriftlich an: • Personalamt • Bereitschaft, sich in neue Auf- • Gute EDV-Kenntnisse gabenfelder einzuarbeiten Mannheimer Straße 49 Bürgermeisteramt Oftersheim • Teamfähigkeit und Flexibilität 68723 Oftersheim • Teamfähigkeit und Flexibilität Personalamt Wir bieten: oder per E-Mail an: Wir bieten: Mannheimer Straße 49 • Eine zunächst auf ein Jahr be- [email protected] • Eine unbefristete Anstellung 68723 Oftersheim fristete Anstellung Für Auskünfte stehen Ihnen der • Die Vergütung erfolgt nach EG • Die Vergütung erfolgt nach EG oder per E-Mail an: Jugendreferent, Herr Eisemann, S 11 b des Tarifvertrags für den 8 TVöD-VKA mit den üblichen [email protected] Telefon: 06202 597-113, sowie öffentlichen Dienst – Sozial- und Sozialleistungen im öffentlichen Frau Brix und Herr Lorenz, Telefon: Für Auskünfte stehen Ihnen die Erziehungsdiesnt (TVöD SuE) Dienst 06202 597-117 und -118, vom Per- Rechnungsamtsleiterin Frau Fassott- • Die üblichen Sozialleistungen • Fortbildungsmöglichkeiten sonalamt zur Verfügung. Schneider, Telefon: 06202 597-140, im öffentlichen Dienst • Abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie Frau Brix und Herr Lorenz, • Fortbildungsmöglichkeiten • Ein attraktives, vielfältiges Ar- Telefon: 06202 597-117 und -118, • Abwechslungsreiche Tätigkeiten beitsumfeld vom Personalamt zur Verfügung. • Ein attraktives, vielfältiges Ar- beitsumfeld Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleich- zeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleich- Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens zeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Gleiches gilt für die nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Gleiches gilt für die

Löschung von elektronischen Bewerbungen. Auf Bewerbungseingangs- Löschung von elektronischen Bewerbungen. Bewerbungseingangs- www.stelleninserate.de bestätigungen wird verzichtet. www.stelleninserate.de bestätigung werden keine versendet.

Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notf all kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rett ungsdienst sein! Esebene/thinkstock Foto:

Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15 | 9

Offener Bereich: 14.00 – 18.00 Uhr: Teens Treff (für 10–bis 15-Jährige) » Ende des amtlichen Teils & Jugendcafé ab 16 Jahre Für den Inhalt der in den nachfolgenden Rubriken abgedruckten Mi., 24.04. Offener Bereich: Beiträge sind die jeweiligen Institutionen, Parteien, Vereine 16.00 – 19.00 Uhr: Teenstreff (für 10–bis 15-Jährige) & Jugendcafé ab 16 Jahre und Organisationen zuständig. Die Gemeinde übernimmt für die Do., 25.04. Ferienangebot: Richtigkeit des Inhalts keine Verantwortung. 16.00 – 17.30 Uhr: Großes-Osterferien-Basteln mit Andrea Die Autorinnen und Autoren werden dringend gebeten, ihre (Anmeldung erforderlich!) Texte immer mit einem Namen zu versehen. Andernfalls Offener Bereich: 14.00 – 18.00 Uhr: Teens Treff (für 10–bis 15-Jährige) können sie nicht abgedruckt werden. Wir bitten um Beachtung! & Jugendcafé ab 16 Jahre Fr., 26.04. Ferienangebot: 16.00 – 17.30 Uhr: Großes-Osterferien-Basteln mit Andrea und Dilan. (Anmeldung erforderlich!) Jugend, Familie, Freizeit Offener Bereich: 14.00 – 19.00 Uhr: Teens Treff (für 10–bis 15-Jährige) Weiterbildung & Jugendcafé ab 16 Jahre

Bücherei Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V.

Öffnungs- und Kontaktdaten Mo., Di. und Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Mi. und Fr. 9.00 – 12.00 Uhr Information und Anmeldung: 06202/20950 VHS- Kurse und Vorträge vom 06.-11. Mai © Pixabay Politik – Gesellschaft - Umwelt Kinderschutz Wichtiger Hinweis! Für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Erziehungs-, Betreuungs- und Flüchtlingsarbeit Ab Gründonnerstag, 18. April, bis zum Beinhaltet ist ein Überblick über das geltende Recht, über den Dienstag, 23. April, bleibt die Bücherei Umgang mit dem Thema Kindeswohlgefährdung in der Kinder- und Jugendarbeit und Übungen zur eigenen Einschätzung von geschlossen. Lebensumständen. Geöffnet ist wieder ab Mittwoch, 24. April, 3 x montags, ab 06.05., 9-12 Uhr in der VHS zu den regulären Öffnungszeiten. Face Reading - aus Gesichtern lesen Das Bücherei-Team wünscht allen Leserinnen Vortrag und Lesern ein frohes Osterfest. Face Reading, aus Gesichtern lesen, verhilft, das Gesicht als Tor zur Seele und Persönlichkeit zu begreifen. Die Gemeindebücherei befindet sich in der Montag, 06.05., 19-21 Uhr in der VHS Mannheimer Str.67, Tel. 06202/597155, Anmeldung bis 02. Mai E-Mail: [email protected] Reise zum nördlichen Gardasee Öffnungszeiten: Filmvortrag von Peter Grimm Mo., Mi., Do., 10-12 Uhr und 14-18 Uhr Mittwoch, 08.05., 15-16.30 Uhr in im Haus der Begegnung Eintritt frei Amalie Die Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution stellt sich vor Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Diakonie Schwetzin- gen und der Evangelischen Kirche Brühl © Pixabay Die Beratungsstelle Amalie gibt es seit Juli 2013, befindet sich in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Mannheim und richtet sich an alle Frauen aus Mannheim und der Rhein-Neckar Region, die nicht freiwillig in der Prostitution arbeiten und eine schnellst- Jugendzentrum in Selbstverwaltung mögliche Unterstützung und umfassenden Schutz benötigen. Oftersheim e.V. Sie berät, begleitet und unterstützt sie und gibt fachliche Hilfe- stellung bei problematischen Lebenssituationen. Gezeigt wird an Wochenprogramm KW 16 (Osterferien) diesem Abend der neue geförderte Film über „Amalie“. Das JUZ macht wohlverdiente Osterferien, ab Dienstag Donnerstag, 09.05., 19-21 Uhr in der VHS 23.4.2019 haben wir wieder geöffnet. Eintritt frei Wochenprogramm KW 17 (Osterferien) Mobbing am Arbeitsplatz Mo., 22.04. Feiertag – heute hat das Juz geschlossen In diesem Vortrag geht es um die Häufigkeit und Verteilung von Di., 23.04. Ferienangebot: Mobbing. Es wird aufgezeigt, in welcher Form heute an Arbeits- 16.30 – 18.00 Uhr: Osterkino (für Kinder ab 6 Jahren) gezeigt wird plätzen gemobbt wird. ein Film auf Großbildleinwand. Süßigkeiten und Getränkeverkauf, Donnerstag, 09.05., 19.30-21 Uhr in der VHS Eintritt frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Anmeldung bis 06. Mai 10 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15

Habla espanol? Eine Einführung in die spanische Gesellschaft und Politik Vortrag Kindergärten, Schulen Was prägt die spanische Gesellschaft wirklich und wie werden politische Entscheidungen auf dem größten Land der iberischen Halbinsel getroffen? Inwiefern gibt es Ansätze, die auch für Euro- Martin-Luther-Kindergarten pa und Deutschland interessant sein könnten? Was bedeutet die Katalonien-Krise für das Land? Freitag, 10.05., 19-20.30 Uhr in der VHS ..... denn das Gute liegt so nah Anmeldung bis 07. Mai Das schöne Frühlingswetter lockte die Vorschulkinder und Erzie- herinnen des Martin-Luther Kindergartens mit dem Bus, in den Happiness-Workshop: Ist Glück eine Glücksache? Schwetzinger Schlossgarten. Unser Rundgang führte uns zu den Auf den Spuren der bekanntesten Glücksforscher wird das bekanntesten und schönsten Sehenswürdigkeiten des Schloss- „Glücks-Gen“ aufgespürt. gartens. In den Höhlen des Appolotempels suchten die Kinder Freitag, 10.05., 18.30-21.30 Uhr in der VHS nach dem Schlossgeist. Die große und berühmte Badewanne des Anmeldung bis 06. Mai Kurfürsten wurde bestaunt und auch das „Ende der Welt“ wurde Kultur-Gestalten von den Kindern gefunden. Zur Lügenbrücke war es nun nicht Muttertagsherz aus Gips mehr weit. Den kurfürstlichen Lügentest bestanden alle Kinder:“ Mit geschlossenen Augen liefen die Kinder ohne zu stolpern über Für Kinder von 6-10 Jahren die Brücke.“ Vorbei am großen See kamen wir dann zum Mer- Wie wär‘s mit einem schönen selbst bemalten und mit Glitzer kurtempel. Hier wurde ein kleines zweites Picknick eingenom- verzierten Herz zum Muttertag als Geschenk für die liebe Mama? men. Nach dieser Stärkung, waren alle KInder für die letzte Etap- Man kann es als Wandbehang verwenden und mit Perlen, Pailet- pe bereit. Sehr interessant war die Besichtigung der Moschee und ten sowie weiteren kleinen Herzen zu einem Mobile erweitern. die schönen Deckengemälde. Am Kirschblütengarten endete un- Dienstag, 07.05., 16-18.15 Uhr in der VHS ser Ausflug, da der Bus uns schon erwartete. Für viele Kinder war Anmeldung bis 02. Mai dies der erste Ausflug in den Schwetzinger Schlossgarten und Mosaik-Impressionen alle Vorschulkinder haben diesen Tag genossen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer/innen die Grundlagen der Eva Baier u. Manuela Schweizer Mosaiktechnik, indem sie einen Tisch-Untersetzer und einen Blu- mentopf kreieren. 3 x dienstags, ab 07.05., 19-21.15 Uhr in der VHS Anmeldung bis 02. Mai Foto-Spaziergang - Surprise Dieser Foto-Spaziergang verspricht spontane Freude am Foto- grafieren: das Überraschungs-Thema wird erst zu Beginn des Kur- ses bekanntgegeben. 2 x dienstags, ab 07.05., 18-21 Uhr in der VHS Anmeldung bis 02. Mai Russische Lebensformen Stadt und Land - Metropolen und Provinz Vortrag beim VHS-Treff Mittwoch, 08.05., 15-16.30 Uhr in der VHS Die Geschichte des Biedermeier Das Zeitalter des Biedermeier (1815 - 1848) gilt als eine Epoche der historischen Rückbesinnung nach der napoleonischen Ära in Europa und wird als Zeit der bürgerlichen Idylle und künstle- Alle erkunden gemeinsam den Schlossgarten Foto: Kindergarten rischen Spätromantik betrachtet. Die Biedermeierzeit war aber auch eine Zeit von Entwicklungen in Europa, die in der Revolu- tion von 1848 gipfelten und bis heute im kulturellen Gedächtnis Ev. Kindertagesstätte Fohlenweide der Nachwelt präsent sind. Donnerstag, 09.05., 19-20.30 Uhr in der VHS Selbstgebackene Kuchen und Frühlingsbasteleien in der ev. Anmeldung bis 06. Mai Kita Fohlenweide ... Muttertagsgeschenke selbst gemacht ES IST BALD WIEDER Körperpflege- und Kosmetikartikel SO WEIT Für Kinder ab 7 Jahren Selbstgebackene Kuchen Am 12. Mai ist Muttertag - und wer bisher noch keine Geschen- und allerlei Frühlingsbaste- kidee für seine liebe Mama hatte, der kann hier, quasi in letzter leien in der ev. Kita Fohlen- weide ... Minute, Bodypeeling, Badeschaum, Lippenbalsam und Badeku- Foto: iStockphoto/Thinkstock geln selbst herstellen und auch gleich schön verpacken. Bereits zum achten Mal ver- Samstag, 11.05., 10-13 Uhr kauft der Elternbeirat unserer Einrichtung am Dienstag, den Anmeldung bis 08. Mai 16.04.2019 ab 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen (zum Mitnehmen) und viele schöne Foto-Spaziergang Unscharf Osterbasteleien. Wer seine Sensibilisierung für die Kategorien Scharf bzw. Un- scharf erhöhen möchte, oder wer einfach Spaß daran hat, einmal Hierzu laden wir die Oftersheimer Bevölkerung herzlich ein. „gegen die Regeln“ zu fotografieren und dabei „neue“ Bilder zu Verkaufszeiten: entdecken, der wird hier seine Freude haben. Wünschenswert Dienstag, den 16.04.2019 wäre, dass die Kamera die manuelle Fokussierung zulässt. 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr 2 x samstags, ab 11.05., 10-13 Uhr Die Kinder und der Elternbeirat der Anmeldung bis 08. Mai Ev. Kita Fohlenweide Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15 | 11

Am Tag der Veranstaltung werden Spendenvereinbarungen be- Peter-Gieser-Kindergarten reit gehalten, mit denen sich die Kinder auch direkt vor Ort an- melden können. Viele Gaben werden zu einer großartigen Spende Für Unterhaltung und Vergnügen der ganzen Familie ist gesorgt. Am Montag warteten die Kinder gespannt auf das Kommando Je mehr Besucher zum Anfeuern vor Ort sind, umso besser. „los geht’s“. Denn kiloweise Nudeln, Konservendosen, Süßigkei- Wir freuen uns auf Sie! ten und Kosmetikartikel warteten darauf verpackt zu werden. Anke Blaul, Hendrik Fournes Diese Lebensmittel sind natürlich nicht für die Kindergarten- kinder, sondern für den Tafelladen „Appel + Ei“ in Schwetzingen Leben an unserer Schule gedacht. So warteten nun alle gespannt auf das Auto vom Tafel- laden. Als das Auto endlich angefahren kam waren gleich viele kleine Helfer zur Stelle und Nudeln, Mehl, Duschgel und Schoko- Ab jetzt wächst die Wiese lade wurde von den Kindergartenkindern ins Auto eingeräumt. Die Kinder der Teich-AG haben letzte Woche die Wiese hinter Mit der Aktion: „Brotkorb“ haben die Erzieherinnen vom Peter der Halle eingesät, einen Zaun darum gebaut und da es gera- - Gieser - Kindergarten in den letzten 5 Wochen alle Eltern und de so schön regnet sind wir guter Dinge, dass alles bald blüht. Kinder aufgerufen bei der Aktion mitzumachen. In dieser Zeit Die Samen sind aus einer bio-zertifizierten Gärtnerei. Da uns sollten die Eltern bei ihrem Wocheneinkauf ein bisschen mehr in inzwischen viele Oftersheimer Insektenfreunde so viele Werbe- den Einkaufswagen legen, und die Kinder hatten dann eine gro- Samentütchen der verschiedensten Firmen und Organisationen ße Freude daran alle gekauften Lebensmittel in den Brotkorb im geschenkt haben – die wir natürlich auch irgendwie verwenden Eingangsbereich vom Kindergarten zu legen. – haben wir die Zusammensetzung wie versprochen mal genauer Dieses Jahr kam die Sammelstelle in der Kindertagesstät- nachrecherchiert, denn nicht alle Samenmischungen sind gleich te Fohlenweide neu dazu, auch die Sammelstelle in der ev. wertvoll für unsere Tierwelt: Die vielen Edeka-Samentütchen zum Kirche wurde wieder von den Gemeindegliedern „reich be- Beispiel enthalten 30% Wildblumen und 70% Kulturpflanzen wie liefert“. Hierfür möchten sich die Erzieherinnen und Kinder Koriander oder Buchweizen. Diese Kulturpflanzen bieten zwar ganz herzlich bedanken. viel Nektar für alle möglichen Insekten, aber nicht unbedingt Alles in allem kam so eine großartige Spende zusammen, dass auch das, was deren Raupen und Larven für ihre Entwicklung Appel und Ei zweimal mit dem Lieferauto fahren musste, um alles unbedingt brauchen: bestimmte Wirkstoffe einheimischer Wild- nach Schwetzingen zu bringen. Die Aktion „Brotkorb“ wurde nun pflanzen. Die Toom-Tütchen enthalten sowohl einheimische als schon im 9. Jahr durchgeführt, und jetzt steht schon fest, diese auch nicht einheimische einjährige Pflanzen. In der NABU-Tüte Aktion wird auch nächstes Jahr wieder stattfinden. befinden sich ausschließlich einheimische, einjährige Blumen. Das Team vom Peter - Gieser – Kindergarten Einjährige müssen sich – im Gegensatz zu den Stauden – immer wieder selbst aussäen. Macht aber nichts. Die Zusammensetzung der LBS-Samenmischung ist (für mich) auf den betreffenden homepages nicht zu finden. „Allgäuer Latschenkiefer“ verschenkt Samen von Sommerblumen, die aber nicht unbedingt einhei- misch sein müssen und das SOS-Kinderdorf hat nur Cosmea in der Tüte, eine Pflanze aus Amerika, die sehr hübsch ist und Nektar bietet, aber als „invasive“ Pflanze gilt, die vielerorts einheimische verdrängt. Also Augen auf beim Samenkauf. Die Natur-AG-Grup- pen haben derweil den Leimbach auf seinem Weg zwischen den Oftersheimer Gärten begleitet (siehe Photo) und ganz nebenbei erfahren, wie man leckere Brennnessel roh verspeist, ohne sich in die Zunge zu piksen. Wir wünschen Euch allen erholsame Ferien und wunderschöne Osterfeiertage. Peter Rösch

Foto: Kiga

Förderverein der Friedrich-Ebert-Schule Oftersheim e.V.

Der diesjährige Spendenlauf zugunsten der Friedrich-Ebert-Schu- le findet am Sonntag, den05.05.2019 am Wildgehege statt. Geheimer Weg am Leimbach Foto: Peter Rösch Ab 11:00 Uhr sorgt der Förderverein Wildgehege für das leibli- che Wohl. Die Spendenläufe dauern jeweils 20 Minuten und finden um Hebel-Gymnasium Schwetzingen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr statt. Mitmachen können alle interes- sierten Kinder, die für einen guten Zweck laufen wollen, unab- Kunstausstellung: Welt + Raum = Ideen hängig davon ob oder in welche Schule sie gehen. Dazu sucht Welt, Raum und Weltraum – welch eine Fülle an Ideen steckt in sich jedes Kind sowohl in der Familie als auch in örtlichen Ge- diesen Begriffen! Die Kunstausstellung „Welt + Raum“ im Hebel- schäften Sponsoren. Für jede gelaufene Runde erhält das Kind Gymnasium zeigt die Vielfalt der künstlerischen Auseinanderset- einen vorher vom Sponsor festgelegten Betrag. Eine Runde hat zung mit der menschlichen Umgebung. Zum Thema „Welt“ ent- eine Länge von ca. 200 m und führt entlang des Wildgeheges standen futuristische Architektur-Modelle, die Ideen aufzeigen, durch den Wald. wie Menschen ihre Welt gestalten. „Hoch hinaus“ war die Vorgabe 12 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15 für die Entwürfe moderner Bauten. Was man mit „Räumen“ alles Am 1. April war auf dem Messplatz in Oftersheim ja Frühlingsfest machen - und wie man sich täuschen - kann, zeigen beispiels- und so beschlossen wir alle uns auf den Weg dorthin zu machen. weise isometrische Wandmalereien, die zwar zweidimensional Zuerst zog es uns zu dem Stand zum „Fischeangeln“. Jeder Gast sind, aber dreidimensional wirken. Und zum „Weltraum“ gibt es durfte angeln und bekam zum Tausch für die aus dem Wasser ge- Raumschiffe, Raketen oder Außerirdische als freundliche Papp- holten Fische einen kleinen Gewinn. Daraufhin ging es zu dem maschee-Figuren. Stand mit den Luftballons, dort versuchten alle mit einem Pfeil Die Idee zu der Kunstausstellung hatte die Schülervertretung die Luftballons zum Platzen zu bringen. Dies gelang auch teilwei- SMV zusammen mit der Kunstfachschaft entwickelt. Über viele se und so bekamen alle auch dort einen kleinen Preis überreicht. Wochen beteiligten sich alle Klassenstufen an der Vorbereitung! Alle hatten viel Spaß und so ging es langsam zurück in das evan- Die Kunstlehrer Sabine Grimm, Christoph Horn und Roswitha gelische Gemeindehaus über den Park, wo wir noch eine kurze Darougar zeigen hier die Bandbreite des Kunstunterrichts: Von Pause auf den Bänken machten und die Frühlingssonne genos- der Bleistiftzeichnung (Fluchtpunkt im Raum) über die Wasser- sen. Zurück im evang. Gemeindehaus genossen wir den Kaffee farbenbilder (Weltraumplaneten) bis zur Fotoarbeit (Realität und und selbstgebackenen Kuchen und zeigten uns voller Stolz ge- Täuschung?) und zur Designarbeit (Weltraumhocker) sind viele genseitig unsere Gewinne. künstlerische Techniken vertreten. Mit Musik und Gesang ließen wir unseren sehr schönen Nach- Ausstellungsraum ist der zuvor weitgehend unbeachtete Keller, mittag ausklingen und freuen uns jetzt schon auf nächste Woche den die Schüler nun neu wahrnehmen können. In einer Ecke wenn wir uns wiedersehen. leuchten Fantasiegestalten als Projektionen, in einer anderen ist Anmeldung und Information : Kirchlicher Pflegedienst Kurpfalz eine Spielecke mit selbstgebauten Brettspielen eingerichtet. e.V. Schwetzingen, Tel.: 06202/27680 Birgit Schillinger Doris Zimmermann

Ev. Nachbarschaftshilfe

Wir nehmen uns Zeit für Sie, wenn Sie… • alleine mit der täglichen Lebensführung nicht mehr zurecht- kommen, z. B. weil Sie krank oder gebrechlich sind und auch kurze Wege als immer länger und beschwerlicher erleben. • als Familie eine schwierige Situation zu bewältigen haben • alleine leben und sich mehr Kontakt mit der Außenwelt wün- schen • uns brauchen Wir unterstützen Sie im Haushalt (Kochen, Wäscheversorgung, Verrückte Installationen und Effekte gab es bei der „Welt+Raum“- Aufräumen der Wohnung) und erledigen für Sie den Einkauf. Ausstellung zu entdecken. Foto: Schillinger Wir begleiten Sie bei Behördengängen, Arztbesuchen oder ande- ren Unternehmungen . Wenn Sie als pflegender Angehöriger auch einmal etwas Zeit für sich brauchen, entlasten wir Sie in der Betreuung Ihres kranken Soziales Familienmitglieds. Wir übernehmen stundenweise die Betreuung von Menschen mit Demenzerkrankungen und rechnen diese Leistung direkt mit der Pflegekasse ab. Seniorenbüro Wir kommen auch, wenn Sie jemanden zum Gespräch wünschen. Benötigen auch Sie unsere Hilfe? Bitte sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie! Café Vergissmeinnicht (Betreuungs- und Demenzcafé) auf Frau Meyer, die Einsatzleitung, ist vom 13.04. – 20.04.19 nicht dem Frühlingsfest erreichbar. Seit 6 1/2 Jahren treffen sich nun schon jeden Montag von Vertretung: Frau Monika Prokop, Saarstr. 2, Tel.: 54953 14:30-17:30 Uhr im evang. Gemeindehaus Oftersheim geschulte ehrenamtliche Betreuer ( Leitung Doris Zimmermann, Gesund- heits- und Krankenpflegerin) mit ihren Gästen im Café Vergiss- Lebenshilfe meinnicht, um einen schönen, gemeinsamen Nachmittag zu ver- Region Schwetzingen-Hockenheim e.V. bringen. Mit viel Spaß singen, erzählen, spielen und basteln wir zu bestimmten Themen. „Offene Hilfen“ Am vergangenen Samstag haben die Teilnehmer mit ihren As- sistenten beim Treff „Junge Wilde“ einen schönen Vormittag im Offenen Haus der Lebenshilfe verbracht. Gemeinsam wurden Osterleckereien gebacken, die gleich im Anschluss unter blauem Himmel und bei Sonnenschein verzehrt wurden. Dies war eine schöne Einstimmung auf die bevorstehende Osterzeit. Die Offenen Hilfen möchten Menschen mit einer geistigen- oder mehrfachen Behinderung sowie ihren Familien und Angehörigen eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in unserer Gesellschaft ermöglichen. Individuelle Assistenz, Begleitung, Pflege sowie professionelle Beratung und Unterstützung prägen unser Angebot. Hier kann ganz individuell nach Alter, Fähigkeiten und Interessen der Teil- nehmer das passende ausgewählt werden. Unsere Maßnahmen sind mit der Pflegekasse abrechenbar. Wir beraten Sie gerne kos- Foto: Zimmermann tenfrei und unverbindlich. Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15 | 13

Wahlen zum Kreistag. „Und das völlig zurecht“, findet der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger, denn auf der Ebene des Kreises fallen wichtige Entscheidungen auf dem bildungspo- litischen Sektor, für den Öffentlichen Personennahverkehr und den Straßenbau, für die umfassende gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung, mit Leistungen für die Schwächeren in der Ge- sellschaft, für Umwelt und Klimaschutz, für den Ausbau der Breit- bandversorgung. Und darauf, was bisher gesellschaftspolitisch und infrastrukturell für die Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern zusammen mit den Städten und Gemeinden ge- leistet worden ist, lässt sich aufbauen. „Die gute Zusammenarbeit von Kreistag und Verwaltung war in der nun zu Ende gehenden Wahlperiode einmal mehr der Schlüs- sel zu vielen Erfolgen, gerade was die Zukunftsthemen angeht“, betont der Landrat. Um hier einen weiteren Ansporn zu setzen, diese nachhaltig aufzufassen und in den kommenden fünf Jah- ren voranzutreiben, dazu würde er eine breite Teilnahme an der Kreistagswahl sehr begrüßen. Die Wahlbeteiligung lag zwar im- mer über dem Landesdurchschnitt, doch die 51,45 Prozent von Foto: B. Auer 2014 (2009: 53,7 Prozent) „ordentlich zu übertrumpfen, das wäre ein schöner Schritt in die richtige Richtung“, so der Landrat. Die Begleitung wird auch von ehrenamtlichen Helfern, sowie von Nach wie vor ungebrochen ist die Anziehungskraft des Kreises, FSJ- und BFD-Praktikanten übernommen. Deshalb freuen wir uns mit seiner reizvollen Lage an der Badischen Bergstraße, Oden- immer über neue Interessenten, die sich bei unseren Angeboten wald und Kraichgau, wie die immer noch steigende Einwohner- engagieren möchten (wir zahlen eine Aufwandsentschädigung). zahl deutlich macht. Im Herbst des vergangenen Jahres über- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne schicken wir Ihnen unser schritt sie die 547.000-Grenze, und so hat der Rhein-Neckar-Kreis Angebotsheft zu. Nähere Informationen finden Sie ebenfalls auf exakt 100.000 mehr Einwohnerinnen und Einwohner wie bei sei- unserer Website www.lebenshilfe-schwetzingen.de ner Gründung 1973. Damit steht der Kreis weiter an der Spitze Leitung Offene Hilfen: Birgit Auer nach der Einwohnerzahl in Baden-Württemberg und an dritter Tel.: 06202/ 97848-12; [email protected] Stelle in Deutschland. Zudem ist der Rhein-Neckar-Kreis einer der Käthe-Kollwitz-Str. 26, Oftersheim größten Arbeitgeber der Region. Über 6.000 Beschäftigte arbei- Birgit Auer ten für die Kreisverwaltung, den Eigenbetrieb Bau und Vermögen und die Gesellschaften im Gesundheitssektor, der Ver- und Ent- sorgung sowie der Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim. Dank der guten wirtschaftlichen Lage konnte der Kreis in der Behördeninfos zu Ende gehenden Wahlperiode des Kreistags kräftig investie- ren, nämlich rund 70 Millionen Euro, und gleichzeitig Schulden reduzieren. Seit 2014 profitierten davon vor allem die Zentren Arbeitsagentur: Geänderte Öffnungszeiten am beruflicher Schulen des Kreises und die sonderpädagogischen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, insgesamt flossen hier Gründonnerstag rund 28 Millionen Euro in die Bildung. Der Löwenanteil entfiel Am Gründonnerstag, 18. April 2019, sind die Agentur für Ar- auf den Neubau der hauswirtschaftlich orientierten Louise-Otto- beit und das Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis mit allen Peters-Schule in Hockenheim und die Erweiterung der Comeni- Standorten (in , Schwetzingen, , usschule in Schwetzingen. Die Einrichtung der Lernfabrik 4.0, in und ), sowie das Berufsinformationszentrum und die der verschieden berufliche Schulen zusammenarbeiten und die Familienkasse Baden-Württemberg West – Standort Heidelberg Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft machen, war ein wei- nachmittags bis 16 Uhr geöffnet. teres Highlight. Rund 14 Millionen Euro flossen in den Auf- und Ausbau von Ge- meinschaftsunterkünften für Asylbewerber und Flüchtlinge. Die Rhein-Neckar-Kreis Investitionen der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen seiner GRN gGmbH hat der Kreis mit rund 13 Millionen unterstützt, wobei gerade in Weinheim ein formidabler Neubau des Betreu- Erstmals am Dienstag, 30. April 2019: ungszentrums und Altersmedizin bei der GRN-Klinik entsteht, der Gleichstellungsbeauftragte bietet Sprechstunde für in diesem Jahr fertiggestellt werden soll und rund 47 Millionen Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner an Euro kostet. Vollendet wurde bereits das neue Bettenhaus C der Wer ein Anliegen zum Thema Gleichstellung hat, kann sich für die GRN-Klinik Sinsheim, der Ausbau der Urologie in der GRN-Klinik Sprechstunde mit der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein- Eberbach, ermöglicht auch durch eine großzügige Spende der Neckar-Kreises, Susanne Vierling, anmelden. Erstmals am Diens- Dietmar-Hopp-Stiftung, läuft. tag, 30. April 2019 zwischen 9 und 12 Uhr wird es in der Außen- An einem weiteren Großprojekt arbeitet die AVR Umweltservice stelle des Landratsamts in Wiesloch, Adelsförsterpfad 7, dieses GmbH zusammen mit der AVR Bio Terra GmbH & Co.KG in Sins- Angebot für Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner geben. heim. Dort entsteht für rund 45 Millionen Euro mit der Bioabfall- „Ich möchte die Menschen im Landkreises kennenlernen und mit vergärungsanlage und einer Biomethangasaufbereitungsanlage ihnen ins Gespräch kommen“, so die Gleichstellungsbeauftragte. eine weitere bedeutende Investition für eine nachhaltige Zukunft Um besser planen zu können, bittet Susanne Vierling um Vor- der Abfall- und Energieversorgung im Rhein-Neckar-Kreis. Sie soll anmeldung: telefonisch unter 06221-522 2211 oder per E-Mail: im Herbst 2019 eingeweiht werden. [email protected]. Ein besonderes Augenmerk galt einmal mehr einer Verbesserung Kreuzchen für den Kreis – Infos zur Kreistagswahl 2019 der Mobilität und dem Klimaschutz. Der Nahverkehrsplan befin- Der Kommunalwahlkampf hat Fahrt aufgenommen, die Partei- det sich auf dem Weg zum Mobilitätsplan, wobei die Bevölkerung en und Wählervereinigungen publizieren ihre Ideen, Vorschläge online über die Beteiligungsplattform www.mobilitaet-im-kreis. und Kandidaten. Dabei dominiert naturgemäß die Diskussion vor de daran mitwirken kann. Zudem hat der Kreis die Förderquote Ort, in den Städten und Gemeinden. Mindestens ebenso großes für die Gemeinden erhöht, mit denen er einen Teil der Verluste Interesse wie die Gemeinderatswahlen verdienen aber auch die aus dem Betrieb des ÖPNV abdeckt und er fördert den Ausbau 14 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15 der S-Bahnhöfe auf dem Streckenabschnitt zwischen Heidelberg und Bruchsal. Ebenfalls erarbeitet wurde ein Mobilitätskonzept Regierungspräsidium für den Radverkehr. Die Klimaschutzbemühungen zeigen wei- tere Erfolge. Schon im Zeitraum 2016/17 ließen sich im Konzern Rhein-Neckar-Kreis die CO2-Emissionen um 26 Prozent reduzie- ren (Ziel 20 Prozent bis 2020), der Stromverbrauch konnte um 11 Zum 01.09.2019 und zum 01.09.2020 bietet das Regierungspräsidium Prozent gesenkt werden (Ziel 7 Prozent bis 2020 und 20 Prozent Karlsruhe mehrere bis 2030). Durch Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen konnten 12 Prozent des Gesamtstromverbauchs eigenerzeugt werden (Ziel 8 Ausbildungsplätze zum/zur Prozent bis 2020). Straßenwärter/Straßenwärterin Zusammen mit dem Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis hat sich der Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Neben der praktischen Ausbildung Landkreis ein Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm auf die bei einer der Autobahnmeistereien in Karlsruhe, oder Fahnen geschrieben, um vor allem Langzeitarbeitslose besser Mannheim finden wesentliche Teile der Ausbildung in der betreuen zu können. Fortgeschrieben wurde die gemeinsame Gewerblichen Berufsschule Nagold sowie dem Ausbildungszentrum Sozial- und Teilhabeplanung für Menschen mit geistiger und der Straßenbauverwaltung in Nagold statt. mehrfacher Behinderung für den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg, wobei hier bis 2023 rund 6,7 Millionen Euro Unsere Erwartungen: eingesetzt werden sollen. Weitere Anstrengungen gelten der • Guter Hauptschulabschluss bzw. Mittlere Reife Aktivierung und berufl ichen Eingliederung von Arbeitslosen, • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick von Arbeitslosigkeit bedrohter Menschen und von Ungelernten. • Freude am Arbeiten im Freien und gesundheitliche Eignung hierfür Ausgebaut wurden die Pfl egestützpunkte, zudem gibt es jetzt eine Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle des Rhein- Unser Angebot: Neckar-Kreises für psychisch kranke Menschen und deren Ange- • Eine qualifizierte, abwechslungsreiche und praxisorientierte hörige und schließlich arbeitet die Sozialplanung mit Vertretern Ausbildung von Politik und Verbänden, Einrichtungen und Diensten sowie • Eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung Fachexperten daran, die Kreisseniorenplanung voranzubringen, • Gute Aufstiegsmöglichkeiten zur/zum Kolonnenführer/-in, um soweit wie möglich den Erhalt der Selbständigkeit im Alter Streckenwärter/-in, Bauaufseher/-in oder Straßenmeister/-in unterstützen. „Ziel ist es“, so Landrat Stefan Dallinger, „den Men- Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte bis zum 12.05.2019 unser schen im Rhein-Neckar-Kreis einen würdigen Lebensabend zu Online-Bewerbungsportal (Kennziffer 201902). Ein Link zu ermöglichen.“ dem Portal und nähere Informationen zu der Ausbildung finden Sie auf unserer Homepage unter Service/Ausbildungsplätze/ Straßenwärter/in. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Brenneis Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis: Beim „PopCamp (Tel.-Nr. 0721/926-3677;E-Mail: [email protected]) zur Dilsberg“ Verfügung. Die Informationen zur Erhebung von personen- bezogenen Daten nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung Nachwuchsbands aus der Region können in einem kostenlo- können unserer Homepage Bereich „Stellenangebote“ entnommen sen Workshop Ende Mai zusammen mit Musikprofis arbeiten werden. - Bewerbungen bis Ende April Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei Die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis lädt in Kooperation mit der gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Popakademie Baden-Württemberg Nachwuchsbands aus der Re- gion zu einem dreitägigen kostenlosen Workshop ein. Dieser fi n- det vom 30. Mai bis 1. Juni 2019 im Kulturzentrum des Landkrei- ses, dem Kommandantenhaus Dilsberg (Burghofweg 3, 69151 Neckargemünd), statt. In dem von den Stadtwerken Neckarge- REGIERUNGSPRÄSIDIUMMUSTERMINISTER KARLSRUHEIUM münd geförderten „PopCamp“ können junge Musiker zwischen 16 und 23 Jahren zusammen mit Musikprofi s der Popakademie Baden-Württemberg in den Themenfeldern Songwriting, Band- Coaching und Gesang arbeiten. Als Höhepunkt steigt am Samstag, 1. Juni, um 20 Uhr das gemein- same Konzert im Hof des Kommandantenhauses Dilsberg. Dort Umwelt werden die Nachwuchsbands auf der Bühne die musikalischen Ergebnisse ihrer Arbeit an den drei Tagen vorstellen. Zu diesem Event sind alle Musikfreunde der Region herzlich eingeladen. Ein- lass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Häckselplatz Bewerbungen für den Workshop sind noch bis Ende April 2019 möglich – und zwar mittels des ausgefüllten Bewerbungsbogens (abrufbar unter www.kultur-im-kreis.net/popcamp-dilsberg) und Öffnungszeiten des Häckselplatzes eines Demo-Videos (max.10 Minuten) auf einem USB-Stick per mittwochs 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Post an Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis, Kurfürsten-Anlage 40, samstags 10.00 Uhr – 15.00 Uhr 69115 Heidelberg. Alle Bandmusiker sollten zwischen 16 und 23 Pro Anlieferer und Öff nungstag beträgt der 1 m³ 1,00 EUR. Jahre alt sein und schon musikalische Vorerfahrungen haben. Bei einer Anlieferung von mehr als 1 m³ kostet jeder angefangene Rückfragen per E-Mail an [email protected] oder te- m³ 6,00 EUR. In diesem Fall wird auch der erste m³ berechnet. lefonisch unter 0177/78 93 945. Anfahrt über Oberfeldweg/Grillhütte

Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15 | 15

Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin für Sperrmüllbörse die nächste Beratung im Rathaus Oftersheim, Mannheimer Stra- ße 49, am Donnerstag, 25.04.2019, zwischen 14 und 16 Uhr. 06202 597202 oder 06221 998750. Email: [email protected]. Um den Sperrmüllberg zu verkleinern, aber auch denjenigen Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! zu helfen, die noch verwendbare Gegenstände gebrauchen können, haben die Oftersheimer Einwohner die Möglichkeit, beim Bauamt unter der Tel.: 597 - 202 oder per E-Mail unter [email protected] kostenlos abzugebende bzw. ge- suchte Gebrauchsartikel für diese Rubrik anzumelden. Kirchliche Mitteilungen Wer Interesse an den jeweiligen Gegenständen hat bzw. die gesuchten Artikel gerne abgeben möchte, soll sich bitte un- ter der jeweils aufgeführten Telefonnummer melden. Evangelische Kirchengemeinde Oftersheim Abzugeben Tel.: 0175/4470171 - Couch (2-Sitzer und 3-Sitzer), Farbe: terra- kotta Veranstaltungen 16 KW 2019 - Couchtisch (schwarzer Holzsockel, Tisch- Sonntag 14.4. 10:00 Gottesdienst Christus- platte mit mehrfarbigen Steinornamen- (Pfrin. Dr. S. Rolf) kirche ten) 10:00 Kindergottes- Tel.: 51354 - Elektroherd, Standgerät mit Cerankoch- dienst feld 14:00 Cafe am Park - Sony-Fernsehgerät (Röhrengerät mit Re- 19:00 Musikalische Pas- ceiver) sionsandacht Tel.: 9709330 - 2 gut erhaltene Matratzen von französi- Montag 15.4. 14:30 Betreuungs- und Gemein- schem Bett (je 0,80 m x 1,90 m) Demenzkaffee: dehaus Tel. 592973 - 3 Sitzer-Couch, hellblau, ausziehbar zur „Vergiss-mein Schlafcouch (Liegefläche ca. 1,60 x 2,00 nicht“. m), mit Dekokissen, sehr gut erhalten Interessierte und Neuzugänge sind herzlich willkom- KliBA men. Mittwoch 17.4. 19:30 Bastelkreis Gemein- Energiespartipp: Erneuerbare Energien sind die Zukunft - dehaus jetzt in eine zeitgemäße Heizung investieren 20:15 Glaubenskurs Ein Service Ihrer Gemeinde Oftersheim Donnerstag, 18.4. 10:00 Krabbelgruppe Gemein- „Der alte Kessel tut ja noch“ – allzu oft hören die Energieberater Gründonners- dehaus der KliBA diese Worte. „Nicht weit genug gedacht“ ist ihre Ant- tag wort. Denn betagte Heizungsanlagen verbrauchen enorme Men- 11:15 Gottesdienst der Christus- gen an Heizöl oder Erdgas und füttern damit das globale CO2- evang. Kinder- kirche Konto. Wer mehr über eine Zukunft mit erneuerbarer Energie gärten-/- und wissen will, ist bei der unabhängigen KliBA richtig. tagesstätte Jeder, der in Baden-Württemberg seine Heizungsanlage aus- 19:00 Gottesdienst mit Christus- tauscht, muss in der Folge 15 Prozent der Wärmeenergie aus Abendmahl kirche erneuerbaren Quellen beziehen. So schreibt es das Erneuerbare- 20:00 Kirchenchor Gemein- Wärme-Gesetz (EWärmeG) vor. Erneuerbare Quellen sind Solar- dehaus thermie, Holz, Biogas, Bioöl und Wärmepumpen. Die Regierung Freitag, 19.4. 10:00 Gottesdienst mit Christus- will damit niemanden ärgern, sondern erneuerbaren Energien Karfreitag Abendmahl kirche den Weg bereiten und fossile Brennstoffe zugunsten des Klima- schutzes zurückdrängen. Denn die Heizung und die Warmwas- Sonntag, Oster- 21.4. 6:00 Auferstehungs- Christus- serbereitung verursachen knapp ein Viertel der Treibhausgas- sonntag Gottesdienst mit kirche emissionen und der Anteil der „Erneuerbaren“ ist mit 13 Prozent Abendmahl und im Land noch zu niedrig. Taufe (Pfrin. S. Rolf) - Gute Argumente für eine neue Heizung Im Anschluss: Gemein- Hand aufs Herz: Wie alt ist Ihre Heizungsanlage? Je mehr Lenze Frühstück dehaus sie zählt, desto höher ist in der Regel ihr Verbrauch. Informieren 10:00 Gottesdienst mit Sie sich über klimafreundliche Alternativen. Neben Solarthermie, Abendmahl einer Wärmepumpe oder einer Holzzentralheizung kommen (Pfrin. E. Kraus) auch der Anschluss an ein Wärmenetz oder sogar ein kleines Montag, 22.4. 10:00 Familiengottes- Christus- Blockheizkraftwerk in Frage. Welche der Möglichkeiten sich für Ostermontag dienst mit Taufe kirche Ihr Gebäude eignen, schätzt die KliBA bei einer kostenfreien Erst- (Pfrin. S. Rolf) beratung fachlich ein. Sie nennt Ihnen auch weitere Erfüllungs- 10:00 Gottesdienst in Fried- möglichkeiten für das EWärmeG. der Friedhofs- hofska- Wofür Sie sich auch entscheiden: Sie investieren mit einem guten kapelle (Pfrin. pelle Gefühl in die Zukunft und versichern sich gegen steigende Heiz- Kraus) kosten. Übrigens: Heizkessel, die älter als 30 Jahre sind, dürfen nach der EnEV (Energieeinsparverordnung) nicht mehr betrieben Mittwoch 24.4. 12:00 Frauenkreis: Halb- werden. tages-Ausflug Weitere Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder Sonntag 28.4. 10:00 Gottesdienst Christus- Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: Tho- (Pfrin. E. Kraus) kirche mas Hennig ist regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich Während der Ferienzeit entfallen alle sonst regelmäßigen Veran- kostenfrei und unverbindlich. staltungen. 16 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15

Frauenkreis Ausflug 2019_04_24 Evangelischer Frauenkreis-Treff unterwegs Evangelische Kirchengemeinde Oftersheim Der 50er Reisebus startet am Mittwoch, 24. April 2019, zum 1/2 Tagesausflug in die Schillerstadt Marbach am Neckar. Wir fahren um 12 Uhr ab KORNBLUME, dann ab KURPFALZHAL- LE los und werden um 14 Uhr zur Stadtführung erwartet. Zum Cafe am Park Abendessen lassen wir uns in Sinsheim-Dühren mit Köstlichkei- ten aus der Küche verwöhnen. Die geplante Rückkehr ist um 21 Uhr. Bitte schon vormerken: der nächste Frauenkreis-Treff ist am 8. Mai 2019 im Gemeindehaus bei der Christuskirche. Wir sehen uns! Doris Kerschgens und Team Plätze für die Familienfreizeit 2019 zu vergeben Für die Familienfreizeit vom 30.05. – 02.06.2019 im Haus Heliand im Taunus gibt es noch einige wenige Plätze. Die Organisatoren Evangelisches Gemeindehaus würden sich über neue Familien freuen, die Lust auf ein entspann- Sonntag, den 14. April 2019 tes Wochenende haben, wo Kinder viele Spielmöglichkeiten fin- 14.00 ­ 17.00 Uhr den oder mit allen gemeinsam gebastelt wird. Dazwischen gibt es genügend Freiräume, die mit einer kleinen Wanderung oder gemütlichem Beisammensein gefüllt werden können. Die Unterbringung erfolgt in Familienzimmern und der Tag be- ginnt schon mit dem berühmten Haus Heliand Frischkornmüsli sowie einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Die Kosten betragen: 160€ für Erwachsene, 130€ (Kinder 7-18 Jahre) und 100€ (Kinder 3-6 Jahre). Fragen beantwortet das ev. Katholische Kirchengemeinde Schwetzingen Pfarramt Oftersheim, Tel. 54848, [email protected]. Dort Pfarrei St. Kilian Oftersheim sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch Anmeldungen mög- lich. Gottesdienste/Termine St. Kilian Ullrich Fellenberg Sonntag, 14.04. 10:00 h Eucharistiefeier mit Palmprozession - Beginn vor der Kir- che 10:00 h Eucharistiefeier 18:00 h Bußgottesdienst Montag, 15.04. 14:00 h Seniorenbewegungskreis 20:00 h Laienspielkreis 20:00 h Gospel Chor Da Capo Dienstag, 16.04. 17:30 h Kinderchor im Josefshaus 18:45 h Gymnastik der Frauen 19:00 h Eucharistiefeier Mittwoch, 17.04. 16:00 h Kindergartenchor im Josefshaus 17:00 h Pfadfinder Jungen 18:00 h Pfadfinder Mädchen 20:00 h Kirchenchorprobe Donnerstag, 18.04. 19:00 h Eucharistiefeier - Messe vom letzten Abendmahl - An- schließend Betstunde Freitag, 19.04. 10:00 h Kinderkreuzweg mit allen Erstkommunionkindern aus Oftersheim und 15:00 h Karfreitagsliturgie 16:30 h Beichtgelegenheit Samstag, 20.04. 21:00 h Feier der Osternacht Sonntag, 21.04. 10:00 h Festgottesdienst - mitgestaltet vom Kirchenchor Montag, 22.04. 10:00 h Oek. Gottesdienst in der Friedhofskapelle Oftersheim Blumenschmuck – Kreuzverehrung Zur Kreuzverehrung am Karfreitag dürfen die Kirchenbesucher Blumen am Kreuz niederlegen. Aus diesen Blumen wird der Os- terschmuck gestaltet. Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15 | 17

Jehovas Zeugen Schwetzingen

Jehovas Zeugen laden ein zu ihren biblischen Vorträgen in deut- scher, englischer und rumänischer Sprache in Schwetzingen, Robert-Bosch-Str. 7. Eintritt frei, keine Kollekte. Samstag, 13.04. 17:00 Uhr “Follow the Course of Hospitality” (Englisch) Sonntag, 14.04. 10:00 Uhr Weltweiter Sondervortrag: „Ergreife das wirkliche Leben!“ 12:30 Uhr Weltweiter Sondervortrag: „Ergreife das wirkliche Leben!“ 17:30 Uhr Cuvantarea Speciala: „Straduiti-va sa obtineti ade- varata viata!” (Rumänisch) Jeweils daran anschließend Besprechung anhand des Wacht- turm-Artikels vom Februar: „Gib deine Integrität nicht auf!“ ge- stützt auf Hiob 27:5 Freitag, 19.04. − Gedenkfeier zum Tod Jesu 20:00 Uhr Königreichssaal, Robert-Bosch-Straße 7 (Englisch) 20:00 Uhr Stadthalle Hockenheim, Rathausstraße 3 (Deutsch und Rumänisch) Informationen zu Jehovas Zeugen finden Sie aufwww.jw.org Horst Brockel

Neuapostolische Kirche Schwetzingen

Hölderlinstraße 4 So., 14.04. 09.30 Uhr Gottesdienst (Palmsonntag) 10:30 Uhr Jugendgottesdienst in MA-Gartenstadt Mi., 17.04. findet kein Gottesdienst statt Fr., 19.04. 09.30 Uhr Gottesdienst (Karfreitag) Ferienfreizeit 2019 31. August 2019 – 07. September 2019 Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen! Wir möchten euch und eure Freunde diesen Sommer wieder mit- Weitere Auskünfte erteilt: Jörg Höschele: Telefon: 0621/72490842 nehmen in eine Woche voller Spiel, Spaß und Spannung! Wir sind auch im Internet: http://www.nak-mannheim-weinheim. Dieses Jahr geht es nach Morbach in das Freizeitzentrum Idar- de/schwetzingen wald. Es gibt ein tolles Außengelände mit eigener Grillstelle und Thomas Bauer viel Platz zum Kicken und Toben. Außerdem bietet das Haus viele Aufenthaltsräume zum Spielen, Malen und Basteln, sowie eine Tischtennisplatte und ein Volleyball-Feld. In unseren gemeinsamen Tagen erwarten euch verschiedene Aktionen, Geländespiele, Kreativangebote und allerhand Über- Parteien raschungen. Bei der Rundumbetreuung durch ein eingespieltes und moti- viertes Team junger Erwachsener, werden keine Wünsche offen Freie Wähler-Vereinigung bleiben. Oftersheim e.V. Die Anmeldungen liegen in der Kirche St. Kilian und im Pfarrbüro aus. https://oftersheim.freiewaehler.de Wir freuen uns auf euch! Ausgewogene und kompetente Liste der FWV Euer Leiterteam Die Freien Wähler Oftersheim möchten Ihnen, liebe Wählerin- Kontakt: [email protected] oder Rebeccarmeyer@yahoo. nen und Wähler, wie schon in den vergangenen Ausgaben ihre de Bewerber in einer persönlichen Art und Weise vorstellen. Sie er- fahren vieles über unsere Kandidaten, die sich mit Tatkraft, Kom- Palmsonntag – Palmsträußchen petenz, Erfahrung und Engagement den Herausforderungen für Die Kinder treffen sich am Palmsonntag mit ihren Palmstecken den künftigen Gemeinderat und Kreistag stellen. um 9:50 Uhr vor der Kirche zum gemeinsamen Einzug. Für die Die Frauen und Männer stellen einen repräsentativen Querschnitt kleinen Palmsträußchen, die fleißige Hände gebunden haben, durch die gesamte Oftersheimer Bevölkerung dar: bitten wir die Gottesdienstbesucher um eine kleine Spende in das dafür aufgestellte Körbchen. Dr. Stefan Zipf FWV-Listenplatz 1 Zahnarzt, 52 Jahre, verheiratet, zwei Kinder Hinweis zum Festgottesdienst am Ostersonntag Seit der Kindheit stellt Oftersheim sowohl familiär als auch beruf- Der Festgottesdienst am Ostersonntag um 10:00 Uhr wird vom lich meinen Lebensmittelpunkt dar. Während der aktiven Hand- Cäcilienchor „St. Kilian“ mitgestaltet. Unter der Leitung von Tama- ballzeit war ich ununterbrochen beim TSV Oftersheim bzw. bei ra Ibragimowa singt der Chor eine neue Messe von Martin Vogt der HG Oftersheim/Schwetzingen engagiert und bin auch heute (1781-1854). Die Messe ist für dreistimmigen Chor (SAB). An der noch eng mit der Handballgemeinschaft verbunden. Mit meiner Orgel begleitet Frank Meiswinkel. ehrenamtlichen Tätigkeit als Gemeinderat, dem ich seit 2009 an- 18 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15 gehöre, möchte ich die Entwicklung Oftersheims bei den kom- Listenplatz 8: Bernd Hertlein (49), Oftersheim, ev., verh., 2 er- menden Herausforderungen weiter unterstützen. Insbesondere wachsene Kinder, Stukkateur, stellv. Bauhofleiter, Gemeinderat, die Unterstützung der Vereine, und zwar nicht nur der Sport- Brandschutzbeauftragter, Personalratsvorsitzender, aktiv bei FF vereine, würde ich gerne intensiviert sehen, weil dies auch eine Oftersheim, Mitglied DRK Oftersheim, im Vorstand des Angel- angemessene Wertschätzung der vielen ehrenamtlich tätigen sportvereins. Politische Schwerpunkte: Verkehr, Sport und Ju- Menschen bedeutet. gendförderung, Ehrenamt. Dr. med. Martin Schmitt FWV-Listenplatz 22 Diese 5 politischen Ziele möchten wir verwirklichen: Vor 38 Jahren in Heidelberg geboren habe ich meine Kindheit 1. Zügiger Glasfaserausbau für ein schnelles Internet und Jugend in Oftersheim verbracht. Ich bin seit 10 Jahren glück- 2. Stärkung der Mobilität durch Weiterentwicklung des öffentli- lich verheiratet und habe 3 Kinder im Alter von 9, 6 und 3 Jahren. chen Personennahverkehrs Nach dem Abitur habe ich an der Ruprechts Karls Universität in 3. Bau eines Radschnellweges nach Heidelberg Heidelberg Medizin studiert. Die Zeit als Assistenzarzt habe ich 4. Weitere Förderung der Schulsozialarbeit und Ausbau der Sport- in verschiedenen Abteilungen der GRN-Klinik Schwetzingens, der und Jugendförderung Uniklinik Heidelberg und der väterlichen Hausarztpraxis absol- 5. Stärkung der Pflegeinfrastruktur und Ausbau alternativer viert. Am 01.04.2015 habe ich diese übernommen. Seither habe Wohnformen fur ältere Menschen z.B. Mehrgenerationenwoh- ich das Glück, in meiner Heimatgemeinde nicht nur zu leben, nen sondern auch zu arbeiten. Jens Rüttinger Nach meiner aktiven Karriere bin ich dem Handball auch weiter- hin sehr verbunden und engagiere mich ehrenamtlich als sportli- cher Leiter und als einer der Geschäftsführer der HG Oftersheim/ Schwetzingen. Um selbst auch etwas in Bewegung zu bleiben, spiele ich beim TC Oftersheim Tennis. Ich lebe sehr gerne in Of- tersheim und möchte mitwirken, dass es auch für künftige Ge- nerationen eine lebens- und liebenswerte Heimatgemeinde dar- stellt. Dafür würde ich mich gerne im Gemeinderat engagieren. Gisela Schardt-Di Leo FWV-Listenplatz 16 geb. am 27.11.1957 in Mannheim. Meine Kindheit verbrachte ich mit meinen Eltern und Großeltern auf deren Bauernhof in der Mannheimer Straße 19 (heutiges Siegwald-Kehder-Haus); verhei- ratet, 2 Söhne und 3 Enkel; Ausbildung zur Kosmetikerin; seit ei- nigen Jahren Mitglied der FWV; meine Hobbys: Radfahren, Sport,

Gartenarbeit, Kochen & Backen für die Familie V.l.n.r.: Jens Rüttinger, Gudrun Wipfinger-Fierdel, Bernd Hertlein Weitere Informationen über die Kandidatinnen und Kandidaten erfahren Sie in den nächsten Ausgaben des Mitteilungsblattes. Foto: Adelheid Koch Bitte denken Sie auch an die Informationsstände der Freien Wäh- ler und die Ortsbegehung am 11.05. Treffpunkt und Beginn ist um 16.00 Uhr vor dem Rosesaal. Dauer ca. 1 ½ Std. Bündnis 90 / Die Grünen Hier haben Sie, liebe Oftersheimer Mitbürgerinnen und Mitbür- ger, nicht nur die Gelegenheit zu informativen Gesprächen mit www.gruene-oftersheim.de den Kandidatinnen und Kandidaten, sondern erfahren auch In- Informationen und Termine teressantes aus unserem Heimatort nach 1945 aus berufenem Kommunalwahlliste bestätigt: Munde. Wir Grüne bewerben uns für weitere 5 Jahre für den Oftersheimer Die jährliche Mitgliederversammlung findet am 25.04. im Club- Gemeinderat. haus des Hundesportvereines um 20.00 Uhr statt. Für Sie bewerben sich 11 Frauen und 11 Männer: Hermann Dolezal 1. Patrick Schönenberg 2. Patrick Alberti 3. Petra Mihambo-Fichtner SPD – Ortsverein Oftersheim 4. Daniel Cloutier 5. Sara-Marisa Misch www.spd-oftersheim.de 6. Rolf Siegel 7. Simone Rehberger Oftersheimer Kreistagskandidaten 8. Jan Pillmeier Auf der SPD-Liste zur Kreistagswahl des Wahlkreises 5 (Eppel- 9. Daniela Schmitt heim, Oftersheim und Plankstadt) finden sich 3 Oftersheimer Ge- 10. Dr. Gerhard Stelz meinderäte. 11. Stephanie Schönenberg Diese wollen sich im Kreis für die Interessen Oftersheims einset- 12. Gert Guns zen. 13. Heidrun Thöne Listenplatz 2: Jens Rüttinger (48), Oftersheim, ev., verh., 2 14. Jutta Alberti Söhne, selbst. Versicherungskaufmann, Gemeinderat, Fraktions- 15. Carolin Röder sprecher, Schatzmeister im Bezirksverband Deutscher Versiche- 16. Manuel Rehberger rungskaufleute e.V. (BVK), 2. Vorsitzender Vereinigung Selbst. 17. Melanie Thiede Versicherungs-Kaufleute der Concordia e.V. (VVC) Heidelberg, 18. Volker Kurz Mitglied der IHK-Vollversammlung, Mitglied der Bewertungs- 19. Ina Bauer kommission des Gartenbauvereins, Ehrenamtlicher Richter Ver- 20. Dennis Richter waltungsgericht Karlsruhe. Politische Schwerpunkte: Gewerbe- 21. Zuzana Pur förderung, Finanzen, Familien und Soziales. 22. Dirk Marwinski Listenplatz 5: Gudrun Wipfinger-Fierdel (61), Oftersheim, rk., Dünen-Exkursion am 13.04.2019 verh., 2 Kinder, Richterin am Amtsgericht Mannheim, Notarver- Die Oftersheimer Grünen laden zu einer Info-Tour zur aktuellen treterin, Gemeinderätin, stellv. Fraktionssprecherin. Politische Entwicklung der Oftersheimer Binnendünen ein. Mit Dr. Andre Schwerpunkte: Bildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, be- Baumann und Dr. Gerhard Stelz am Samstag, den 13.04.2019 zahlbarer Wohnraum. um 15 Uhr. Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15 | 19

Treffpunkt: Parkplatz bei den Kleintierzüchtern. Im Anschluss sind Carmen Kurz-Ketterer, 50 Jahre, Examinierte Krankenschwes- alle herzlich zum gemütlichen Ausklang in der Gaststätte der ter und Geschäftsführerin eines Pflegedienstes. Sie ist verheira- Kleintierzüchter willkommen. tet, hat zwei Kinder und ist selbst als jüngste von 7 Kindern in Feinstaub? Wir messen nach! Workshop zum Bau eines Fein- Oftersheim aufgewachsen. Sie ist Pfarrgemeinderätin der Kath. staubsensors. Seelsorgeeinheit Schwetzingen und auch Mitglied im TSV Ofters- Samstag, 11. Mai 2019 um 14:30 Uhr heim. Anmeldungen bitte an Patrick Alberti (alberti@gruene-ofters- Laura Kaier, 32 Jahre, ledig, und arbeitet als Kaufm. Angestell- heim.de) te. Geboren ist sie in Chile und wohnt seit 2009 im Oftersheimer Patrick Schönenberg Ortsteil Nordwest. Holger Höfs, 52 Jahre, ist als Maschinenbaumeister Geschäfts- führer seiner Firma MHI. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist Vorsitzender der FDP Oftersheim. Er ist in Oftersheim geboren und aufgewachsen, seit fast 25 Jahren selbstständig und ist Mit- glied im TSV Oftersheim und im Fanfarenzug Oftersheim. Weitere Kandidatenprofile in der kommenden Woche. Frank Schmeckenbecher

Vereine

CC Grün-Weiss Oftersheim

Sommertagszug bei strahlendem Sonnenschein Am 31. März nahmen die Grün-Weissen natürlich wieder am tradi- tionellen Sommertagsumzug der Gemeinde teil. Bei strahlendem Sonnenschein machte sich eine große Gruppe aus Gardemäd- chen, Elferräten und natürlich Buzzel-Hexe zusammen mit unse- rem Jubiläums-Prinzen Jürgen I. auf den Weg durch Oftersheims Gassen und beschenkte die Zuschauer mit Tulpen, Süßigkeiten und Popcorn. Zusätzlich hatte der Prinz noch viele bunte Bälle für die Kleinsten dabei. Leider musste Jürgen diesen Umzug ohne seine Prinzessin Alina I. fahren, da sie krankheitsbedingt das Bett FDP / Oftersheimer Liste – hüten musste. Wir wünschen unserer Prinzessin an dieser Stelle weiterhin gute Besserung. Ortsverband Oftersheim Sie möchten sich gerne beim C.C. Grün-Weiss Oftersheim enga- www.fdp-oftersheim.de gieren und haben Fragen? Sprechen Sie uns einfach an. „FDP Ansprech-BAR“ am Sonntag, 14. April, Wir freuen uns auf Sie. bei Bäckerei Görtz M. Michaelis Am kommenden Sonntag, 14. April, um 9.00 Uhr, findet die dritte Runde der Wahlaktion „FDP Ansprech-BAR“ in den Räumen der Bäcke­rei Görtz in Oftersheim, Heidelberger Str. 16, statt. Bis zur Gemeinderatswahl, Ende Mai, werden dort jeweils sonn- tagvormittags die Mitglieder und Gemeinderatskandidaten der FDP zwanglos zusammenkommen und sich gerne von den Bür- gern ansprechen lassen. Alle politischen und Gemeindethemen können in lo­ckerer Runde erörtert werden. Die Kandidaten der FDP wollen gerne erfahren, wo dem Bürger tatsächlich der Schuh drückt, um für die zukünftige Arbeit im Gemeinderat gewappnet zu sein. Also, liebe Oftersheimerinnen und Oftersheimer, keine Hemmun- gen! Setzen Sie sich einfach zu uns und besprechen mit uns, was Ihnen wichtig ist. Wir freuen uns auf Sie! Grün-Weiss Aktive beim Sommertagszug Foto: pr Unsere Kandidatenliste ist vielseitig. Jüngere und ältere Bewer- ber (Durchschnittsalter 48 Jahre), weibliche (9) und männliche (13) und aus allen Teilen Oftersheims. Turn- und Sportverein 1895 e.V. Bis zur Gemeinderatswahl wollen wir Ihnen jede Woche 3-4 unse- Oftersheim rer Kandidaten vorstellen: Berichte und mehr unter www.tsv-oftersheim.de Ankündigung League of Legends-Turnier finden Sie auf S. 24.

TSV Volleyball Übungsleiter Volleyball gesucht Die Volleyballabteilung des TSV Oftersheim sucht eine/n Übungslei- ter/in mit Spaß am Sport für das Training einer Jugendmannschaft. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an volleyball@tsv- Foto: Gerkewitz oftersheim.de Melanie Marcinkowski 20 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15

HG Handball Oftersheim/Schwetzingen Sportgemeinschaft e.V.

Infomarkt für Handball-Eltern www.sg-oftersheim.de Grundzüge der HG-Jugendarbeit erklären, mehr Transparenz, Auf- gaben und Finanzen der Handballjugend, Raum fürs Kennenler- SG Fußballabteilung nen, Fragen und Diskussionen. Im Foyer der Nordstadthalle zeigte SG Oftersheim - Olympia Neulußheim 1:1 Jugendleiter Markus Barthelmeß welch Aufwand betrieben wird, Das Heimspiel begann mit einer Schweigeminute für den vor kur- um die Handball spielenden Jungen und Mädchen zu betreuen. zem verstorbenen W. Sturm. Die Gäste erwischten den deutlich Rund 50 Trainer engagieren sich in wöchentlich mehr als 40 Trai- besseren Start in die Partie. Schnell kombinierten sie sich nach ningseinheiten sowie Rundenspielen für die HG-Talente. Jedes vorne und bereits nach sieben Minuten wehrte Honorowic den Kind soll seiner Leistungsstärke entsprechend bei der HG Spaß Ball ab, nachdem ein Stürmer schön frei gespielt vor ihm auf- an der Bewegung haben, gefordert und gefördert werden. „Wir tauchte. Die Oftersheimer leisteten sich einige Leichtsinnsfeh- bieten Leistungs- und Breitensport, wollen unserer Verantwor- ler, waren zu spät am Ball, bzw. am Gegner, gaben einen Ball zu tung gegenüber den Jugendlichen gerecht werden, wollen Wer- schnell verloren. Die Gäste gaben sich zweikampfstark und ver- te wie Fairplay und Teamgeist vermitteln“. HG-Vorsitzender Peter teidigten mit allen Mitteln. So gingen die Neulußheimer verdient Knapp bedankte sich bei den Eltern für ihren Einsatz, z.B. beim in Führung und blieben hart im Angriff. Mitte der ersten Halbzeit Thekendienst bei den Heimspielen des Drittliga-Teams. Er berich- fingen sich die Spieler der SGO, setzten sich durch und schafften tete, dass in der HG als Gemeinschaft der Handball-Abteilungen es immer besser, das Spiel in ihrem Sinne zu gestalten. Es ent- der Stammvereine TSV Oftersheim und TV 64 Schwetzingen vor standen Räume, in denen Chancen strategisch herausgearbeitet 22 Jahren gegründet worden war, rund 150 ehrenamtliche Hel- wurden. So versuchte sich D. Zimmermann mit einem starken fer fast täglich im Einsatz sind. Anhand von Beispielen rechnete Weitschuss und scheiterte denkbar knapp. Doch die Spieler der er vor dass die Ausgaben für Trainer, Trikots, Schiedsrichter, Ver- SGO ließen nicht locker, machten weiter Druck, um noch vor dem bandsgebühren und Fahrten der Jugendteams die Einnahmen Halbzeitpfiff den Ausgleich zu erzielen. Dieser gelang ihnen ver- durch Zuschüsse, Sponsoren und Spenden deutlich übersteigen. dient, wenn auch etwas glücklich kurz vor dem Halbzeitpfiff - ein Er appellierte an die Eltern, Mitglied im Förderkreis zu werden Eckball der Gäste wurde durch deren Verteidiger gefährlich in und mitzuhelfen, neue Werbepartner für die HG zu finden. So Richtung eigenes Tor gelenkt. Der Olympia - Torhüter wehrte den stärken die Handballer beispielsweise gemeinsam mit ihrem Ko- Ball ab, doch L. Mampel erkannte seine Chance und drückte den operationspartner AOK das Selbstwertgefühl der Jugendlichen. Ball blitzschnell zum umjubelten Ausgleich über die Linie. Die Bildungspartnerschaft mit dem Technologiekonzern ABB Die zweite Halbzeit bot einen sehenswerten Schlagabtausch ermöglicht, in verschiedene Ausbildungsberufe „reinzuschnup- der beiden Teams. Wo die SGO Spieler sich torgefährlich gaben, pern. Sie erfuhren, dass die HG gemeinsam mit ihren Stammver- waren die Gäste sicher in den Standardsituationen und hielten einen den älteren Jugendlichen auch die Möglichkeit bietet, ein dagegen. Man war sich einig: durch zahlreiche unverwandel- freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren und sich zum Übungslei- te Chancen auf beiden Seiten in einer letztlich ausgeglichenen ter ausbilden zu lassen. Wer sich ein Taschengeld hinzuverdienen Partie war der 1:1 Endstand ein faires Ergebnis. Man merkt der 1. möchte, könne die Schiedsrichter-Laufbahn einschlagen. Ganz Mannschaft der SG Oftersheim an, dass die Turbulenzen der ver- neu ist, Jugendliche der HG an Sponsoren zu vermitteln, die auf gangenen Zeit überwunden sind. Sie zeigte abermals eine starke der Suche nach Azubis und Studenten sind. Mannschaftsleistung und kämpfte mit dem nötigen Biss gegen Ankündigung: Diese neue Form des Elternabends soll in Zukunft ein ebenfalls starkes Gästeteam. Trainer Antonio „Toni“ Casciaro regelmäßig stattfinden. zeigte sich von der Spielfreude und der Motivation seiner Spieler Handballer spenden an Lebenshilfe begeistert: „Ich denke dass auch die wieder zahlreich erschiene- Seit vielen Jahren unterstützt die HG die Lebenshilfe Schwetzin- nen Zuschauer, die aufmerksam dem Spiel folgten und lautstark gen/Hockenheim. Beim Heimspiel gegen Leutershausen über- ihre Mannschaft anfeuerten, zu dieser guten Leistung beigetra- reichten sie einen Scheck über 670 Euro an Vorstand Kristina gen haben!“ Funk und Sabine Vogt, Mitglied des Aufsichtsrats. Sabine Vogt, D. Carapali gleichzeitig auch Kundin des Selbsthilfevereins, bedankte sich. Ergebnisse Das Geld stammt aus der Verlosungsaktion der HG im Sommer E2-Junioren : DJK/Fortuna 0 : 1 beim Aktionstag der Stadt und der Stadtwerke Schwetzingen. Edingen-Neckarh. Vom Geld soll ein neues Therapiegerät anschaffen. E1-Junioren : TSG 62/09 Weinheim 1 0 : 1 Drittligateam verlor in Eisenach mit 34:24 MFC Phönix 2 : E4-Junioren 0 : 0 Vorletztes Heimspiel der HG am Samstag, gegen Erlangen II- 19.30 FV Leutershausen : E5-Junioren 1 : 0 Uhr. A-Jugend um 16.30 Uhr gegen Erlangen-Nordstadhalle. FV 08 Hockenheim 2 : E6-Junioren 1 : 0 Badenliga-Damen s 17.15 Uhr in Viernheim, Badenliga-Herren in C2-Junioren : FV Fortuna 2 1 : 2 Viernheim -19.30 Uhr. MiMü SV Laudenbach : E1-Juniorinnen 0 : 1 B1-Juniorinnen : TSG Rohrbach 2 : 9 JSG Forst/Weiher/ : D1-Juniorinnen 0 : 8 Stettfeld C1-Junioren : FV Fortuna Heddesheim 0 : 2 B1-Junioren : FV 03 (flex) 4 : 4 E3-Junioren : SV Rohrhof 3 0 : 1 D2-Junioren : SKV Sandhofen 2 6 : 0 Herren 1 : SC Olympia Neulußheim 1 : 1 Frauen 1 : FC Sportfr. 2 : 1

Vorschau Sa,13.04.2019 09:30 FV 08 Hockenheim 1 : E1-Junioren 10:00 E4-Junioren : MFC 08 Lindenhof 2 Spendenübergabe der HG Handballer an Lebenshilfe 11:30 D1-Juniorinnen : TSG Rohrbach Foto: Andreas Moosbrugger 13:45 Türkspor Mannheim : D1-Junioren Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15 | 21

13:45 D2-Junioren : FV 03 Ladenburg Luftgewehr-Auflage 15:00 FV 03 Ladenburg : C1-Junioren Seniorinnen I 2. Platz, Barfurth, Sabine 295 Ringe.Senioren II 1. 15:00 TSG 62/09 Weinheim 3 : C2-Junioren Platz, Engelhardt, Michael 290 Ringe. Mannschaft 1.Platz Senio- 16:00 A1-Junioren : SV Laudenbach ren III-V 879 Ringe.Herren III 4. Platz Nessel, Manfred 280 Ringe. 16:30 ASV Feudenheim (flex) : B1-Junioren Seniorinnen III 1. Platz Schwinghammer, Dag. 282 Ringe.Senioren 17:00 ASV : Frauen 1 IV 1. Platz, Kaißling, Volker 299 Ringe (neuer Rekord) Senioren IV 2. Platz Schulz, Norbert 287 Ringe. So,14.04.2019 10:00 E6-Junioren : Türkspor Mannheim Senioren V 4. Platz, Eustachi, Klemens 293 Ringe 11:30 E5-Junioren : SC 08 3 Luftpistole-Auflage 15:00 FC Viktoria 08 e.V. Ne- : Herren 1 Senioren II 3. Platz, Engelhardt, Michael 262 Ringe. Mannschaft 4. ckarhausen Platz. Oft. 1 Senioren III-V 829 Ringe. Mannschaft 6. Platz. Oft. 2 Senioren III-V 756 Ringe. Senioren III 4. Platz, Beran, Bernhard 282 Ringe Angelsportverein Schleie e.V. Senioren III 10. Platz.Weinelt, Karl-Heinz 250 Ringe. Seniorinnen III Oftersheim 2. Platz, Kaißling, Ursula 237 Ringe Senioren IV 1. Platz, Schulz, Norbert 270 Ringe (neuer Rekord) Se- Fischverkauf am Karfreitag !!!! nioren IV 2. Platz, Kaißling, Volker 269 Ringe (neuer Rekord) Seni- Am Freitag, 19. April 2019, findet auf dem Vereinsgelände des oren V 4. Platz, Hofmann, Arno 277 Ringe ASV Schleie Oftersheim der bekannt und beliebte Karfreitag- Ordonnanzgewehr aufgelegt Fischverkauf statt. Mannschaft 10. Platz, Herren I+II SSV 2 241 Ringe. Mannschaft 12. Neben den bekannten Fischfilets wie Zander und Seehecht gibt Platz, Herren I+II SSV 1, 226 Ringe ea auch Kartoffelsalat und Brötchen. Kaffee und Kuchen sowie di- Damen I 1. Platz, Schmitz, Michaela 77 Ringe. Herren II 8. Platz, verse Getränke stehen für unsere Besucher genau so bereit wie, Stein, Stefan 88 Ringe. Herren II 11. Platz Weindorf, Michael 84 bei kaltem Wetter, ein beheiztes Zelt. Anfangen werden wir um Ringe. Herren II 14. Platz Jakob, Konstantin 80 Ringe. Herren II 16. 11 Uhr ... Ende ist 15 Uhr!!!! Platz Petraskovic, Sladian 73 Ringe Herren II 17. Platz Avdemiotis, Auf Euer Kommen freut sich der ASV Schleie Oftersheim Ioannis 69 Ringe. Herren III 7. Platz Klein, Thomas 82 Ringe. Herren A. List III 8. Platz Weschler, Stephan 80 Ringe. Herren IV 10. Platz Anderle, Wolfgang 79 Ringe. Motorsport-Club e.V. Volker Kaißling Oftersheim www.msc-oftersheim.de Clubabend Der nächste Clubabend des MSC Oftersheim e.V. 1953 im ADAC findet am Freitag, 12. April 2019, um 19.30 Uhr im Clubhaus des Hundesportvereins statt. Es stehen organisatorische Entscheidungen an und deshalb wird um zahlreiches Erscheinen der Vorstandschaft und der Mitglieder gebeten. Ralf Kumpf

Sportschützenverein Oftersheim e.V. www.ssv-oftersheim.de Foto: Volker Kaißling Kreisübergreifendes Jugendtraining Tanzsportclub Am Sonntag um 10:00 Uhr trafen sich wieder die Jugendlichen aller Klassen des SV Rheinau (SK 8) und des SSV Oftersheim (SK Schwetzingen – Plankstadt – Oftersheim 9) zum gemeinsamen Training in Oftersheim. Nach dem Aufwär- Tanz in den Mai: Dienstag, 30.4.2019, in der Festhalle Brühl, men teilte sich die Gruppe (je Alter) zum Training in die Druckluft- Hauptstr. 2 halle oder auf den KK-Stand. Die 17 Stände in der DL-Halle ein- schließlich Lichtgewehrstand waren komplett belegt. Nach dem Hier trifft man sich - wenn auf einer großen Tanzfläche (Parkett) Training konnten die Jugendlichen bei herrlichem Wetter die von bei erstklassiger Musik mit richtigem Takt, Tempo und Rhythmus Michael Weindorf gestiftete Pizza in vollen Zügen genießen. in geselliger Runde in den Mai getanzt wird. Dafür sind, wie auch in den vergangenen Jahren, die Holidays ein Kreismeisterschaften 2019 Garant. Diese vier Musiker sorgen zusammen mit Ihrer Spitzen- Platzierungen für den SSV Oftersheim 1. Teil sängerin für die richtige Stimmung. Luftgewehr Frei Dienstag, 30.4.2019, Saaleinlass: 19.30, Jugend (m) 2. Platz, Holzapfel, Lennart 338 Ringe.Junioren II (m) 1. Beginn der Veranstaltung: 20:00 – 1:00 Platz, Müller, Florian 360 Ringe. Junioren II (m) 2. Platz Avdemiotis, Gruppen und Paare des Vereins bieten in den notwendigen Pau- Dimitrios 356 Ringe Junioren II (w) 1.Platz, Lim, Cindy 323 Ringe sen Tanzsport par excellence. Damen I, 5. Platz, Altner, Sarah 352 Ringe (besser ausgeschossen) Karten zu € 15,- pro Person können per Mail kontakt@tsc-kur- Damen I 6. Platz. Depret, Nathalie.352 Ringe. Herren II 2. Platz, Ja- pfalz.de oder Geschäftsstelle: Norbert Klemt 06202 – 40 93 023 kob, Konstantin 305 Ringe (Anrufbeantworter) Handy 0162 8635 412 oder Fax: 40 95 723 Luftpistole Frei bestellt werden. Mannschaft 2. Platz, Herren I + II 944 Ringe. Herren I 3. Platz, Nes- Nach Überweisung des Betrages auf das Vereinskonto erhalten sel, Christopher 327 Ringe. Herren II 4. Platz Avdemiotis, Ioannis Sie diese per Post zugesandt. 337 Ringe. Herren V 1. Platz, Schulz, Norbert 330 Ringe Norbert Klemt, Geschäftsstelle 22 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15

die Hütte gereinigt von allen, und es ging mit vielen neuen Erfah- Tanz in den Mai rungen und Erlebnissen im Rucksack wieder nach Hause. Torsten Drewel Jive Tango Rumba Discofox Förderkreis Wildgehege-Oftersheim e.V. Paso Doble Salsa Hip Hop Wiener Walzer

Samba Langsamer Walzer

Cha-Cha-Cha T Quickstep an zSpo rtClub Kurpfalz e.V.

Große Tanzfläche Dienstag, 30.04.2019 Musik von „The Holidays“ Festhalle Brühl, Hauptstraße 2 Beginn: 2000 Uhr Frühlingserwachen

Kartenverkauf unter: 06202 4093023, 0162 8635412 oder [email protected] am Wildgehege Oftersheim

Weitere Informationen: www.tsc-kurpfalz.de Das Fest für Jung und Alt!

Sonntag, 5. Mai 2019

Europapfadfinder von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Wölflingsmeute Balu auf Prüfungslager in Lampertheim Große Tombola mit dem Hauptpreis - eine Woche im Ferienhaus an der Nordsee Auch diesmal war der Wahlspruch der Jüngsten der Europapfad- finder, der Wölflinge, „Unser Bestes“ auf dem diesjährigen Prü- Kinder-Tombola mit dem Hauptpreis fungslager gefragt. Zusammen mit 4 Gruppenleitern reiste die - Kindergeburtstag im Heidelberger Zoo Meute Balu mit 14 Wölflingen aus Oftersheim auf ihr Prüfungsla- Fütterung der Wildschweine um 15 Uhr ger in die Wildbahnhütte. Angereist mit Bus und Bahn ging es zu Fuß mit dem Rucksack zu der im Wald gelegen Hütte. Mit dabei: Förderverein Friedrich-Ebert-Grundschule Oftersheim e.V. mit Spendenlauf für die Schule – Start ab 12 Uhr und Riesentrampolin

Für das leibliche Wohl sorgt der Das Fest findet bei jedem Wetter statt!

Kleintierzuchtverein 1931 Oftersheim e.V.

Ostern bei den Oftersheimer Kleintierzüchtern Osterhasen kommen wieder zu den Kleintierzüchtern Am Ostermontag ist es wieder so weit: die Osterhasen geben sich ab 10:30 Uhr die Ehre, Kinder aus und rund um Oftersheim mit Foto: Torsten Drewel einer Ostertüte zu beglücken. Sollte das Wetter nicht so toll sein, werden die „Osterhasen“ unter dem großen Zelt auf die Kinder Samstagmorgen nach Brot und Müsli wurde es erst einmal of- und ihre Familien warten, damit niemand nass werden muss. fiziell, denn es standen einige Auszeichnungen an. Unter ande- Auch die Gaststätte wird geöffnet sein, so dass man sich - je nach rem wurde Sohia N. als Leitwolf ernannt, ein Halstuch überreicht Wetter - dort eine Erfrischung oder etwas zum Aufwärmen gön- und Rudelbänder vergeben. Zudem wurde Philipp, der Jüngste, nen kann. mit einem Klufthemd ausgestattet, so dass er nun auch mit dem Herzlich eingeladen sind alle Kinder aus und rund um Oftersheim Biebergruß „Gut Freund“ grüßen darf. „Wir können uns glücklich mit ihren Familien und Freunden. schätzen, so tolle Kinder zu unserem Bund zu haben. Die Kinder Es freuen sich auf Euch die Osterhasen und die Kleintierzüchter. gehen mit einer riesigen Freude an die ganze Sache ran“, so Tors- Silke Hauck ten Drewel Wölflingsführer. Bis zum Mittag konnten die dreizehn Wölflinge und ein Bieber verschiedene Fertigkeiten unter Beweis stellen, wie selbstständig richtiges Feuerholz sammeln. Da dazu Gartenbauverein Oftersheim e.V. nur drei Streichhölzer benutzt werden dürfen, war die Anspan- nung groß bei jedem. Leichtere Prüfungen, wie das Wölflings- www.Gartenbauverein.Oftersheim.de gebet, Balancieren mit einer vollen Tasse, Wegezeichen, richtig Rucksack packen waren nur ein kleiner Teil davon. Nach dem Frühlingswagen ist eingeparkt - jetzt hoppelt der Osterhase Mittagessen ging es dann in das benachbarte Schwimmbad. Hier wieder in den „Oberen Wald“ konnten die Wölflinge sich austoben, bevor es draußen noch ein Terminhinweis Eis gab für den Rückweg. Nach dem selbstzubereiteten Abendes- Am Ostersonntag hoppelt er wieder durch die Anlage des Gar- sen wurde noch gesungen, und eine Nachtwanderung stand auf tenbauvereins im „Oberen Wald“. Um 15.00 Uhr versteckt er seine dem Programm. Müde und zufrieden fielen dann dreizehn Wölf- Osterüberraschungen für die Kinder in der Anlage rund ums Ver- linge und ein Bieber in die Schlafsäcke. Sonntagmorgens wurde einshaus. Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15 | 23

Gelungener Frühlingswagen beim Sommertagszug und Peter Rösch Lebensräume am Wasser im Fokus standen – mit Die Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter verteilten gerne vie- Führungen am Rhein bei Brühl und am Leimbach oberhalb Of- le gesunde Äpfel und Blümchen an die zahlreichen Zuschauer tersheims – ist dieses Jahr der Wald das Thema. des Umzuges. Herbert Gieser kutschierte wie immer das Gefährt Beatrice Heid erläuterte gewohnt vielseitig die naturheilkundli- durch die Dorfstraßen, abgesichert durch die Gärtner Gerlinde chen und kulinarischen Besonderheiten der einheimischen, wild Pfister, Adele Wagner, Carolin und Thorsten Röder, Markus Heß, wachsenden Pflanzen und da erst wenige Blüten zu sehen waren, Harald Hößler sowie Tillmann Hettinger. Jonathan und Tobit ge- war auch immer wieder der Geschmackssinn der 18 Teilnehmer nossen die Rundfahrt auf einer Bank sitzend vom Wagen aus. gefragt. Biologe Peter Rösch ergänzte den Vortrag um die ökolo- Bereits am Samstag baute das routinierte Aufbauteam mit Volk- gische Bedeutung dieser oft sehr hübschen Pflanzen und machte mar Neubert und Manfred Fürstenberg, unterstützt von den den Zuhörern hoffentlich Lust, diesen Gewächsen auch im eige- Pächtern Klaus Braun, Martin Halter, Janos Balazs und Janos Klein nen Garten ein Plätzchen vorzusehen. Wer ein buntes Insektenle- als künftigen Helfern in der Truppe, den Wagen auf. Verkleidun- ben mit Schmetterlingen und Wildbienen im eigenen Garten för- gen wurden angebracht und der Aufbau befestigt. Die Sicher- dern will, braucht auch deren Futterpflanzen. Wenn diese dann heitsvorschriften müssen hier sorgfältig beachtet werden. auch in der Küche verwertbar sind – umso besser. Der Dank des Vorstandes war allen Teilnehmern am Ende gewiss. Am Ende der Führung lagen viele der ca. 30 besprochenen Pflan- Vorsitzender Tillmann Hettinger freute sich sehr über die großzü- zenarten im Sammelkorb – genug für ein frisch zubereitetes Wild- gigen Spenden vom Blumenhaus Geider und vom Obsthof Gieser kräuter-Pesto für alle: Bärlauch ist wertvoll als Geschmacksträger (Kurpfalzhof), aber auch über das neue Miteinander der vielen wie auch der Giersch, den mancher Gartenbesitzer von vergeb- Helfer auch bei anderen Arbeitseinsätzen. lichen Bekämpfungsversuchen aus dem eigenen Garten kennt. Verändert sich doch zunehmends die Altersstruktur der Mitglie- Heids Vorschlag: Einfach aufessen und seine Heilwirkung gegen der. Vielen Ehrenamtlichen, lange Jahre engagierten Mitgliedern Gicht und Rheuma nutzen. Die vitaminreiche Vogelmiere – früher fällt aus Alters- und Gesundheitsgründen die Mitarbeit schwer, auf städtischen Märkten zum Verkauf angeboten – wächst heute also müssen die Jungen ran, und die arbeiten sich prima ein. Im- völlig unbeachtet sogar in Pflasterritzen. Auch die häufige Knob- mer mehr neue Gartenfreunde nehmen die Gelegenheit war, ihre lauchsrauke ist heute in Vergessenheit geraten. Früher wuchs sie jährlichen Arbeitsstunden in den Anlagen auch tatkräftig abzu- in Kräutergärten und erfreut sich nur noch in England als Sand- leisten. wich-Belag einiger Beliebtheit. Die Blätter des Scharbockskrauts Der Trend, Gesundheit durch regelmäßige Bewegung im Garten, – vor der Blüte gesammelt – waren nach langen Wintern willkom- die gesunde Ernährung durch eigenes Obst und Gemüse setzt mene Vitamin-C-Spender wider den „Scharbock“, den Skorbut. sich fort. „Ein Tag im Garten ersetzt das Fitnessstudio“ be- Die gesammelten Kräuter wurden am Tisch an der Europalinde wahrheitet sich immer mehr, „Die Pflanzen wollen Dich jeden fein geschnitten, gemörsert, mit Öl vermischt, abgeschmeckt Tag einmal sehen“, sagte schon der alte Schreber in Berlin. Und und schließlich auf frischem Brot verspeist. Das Pesto aus selbst er hatte Recht ... gesammelten Wildkräutern wurde ausnahmslos als sehr lecker Und zuletzt mein Gärtnerspruch für April: Hast Du im Märzen ge- befunden. Die nächste ökologisch-naturheilkundliche Kräuter- sät und gepflanzt, es im Frühjahr geregnet, im Sommer die Sonne wanderung findet am 1. Oktober im Schwetzinger Schlossgarten geschienen, wirst Du im Herbst reich ernten, und es wird Dir im statt und hat „Früchte“ zum Thema. Winter an nichts mangeln. Peter Rösch Hermann Dolezal

V.l. Harald Hößler, Markus Heß, Gerlinde Pfister, Herbert Gieser, Adele Kräuterexkursion mit Peter Rösch und Beatrice Heid Wagner, Carolin und Thorsten Röder, Tillmann Hettinger und oben: Foto: Peter Rösch Jonathan und Tobit Foto: Gartenbauverein

NABU Ortsgruppe Was sonst noch Schwetzingen und Umgebung interessiert Vogelstimmen-Exkursion mit dem NABU Schwetzingen & Umgebung muss leider ausfallen Frauenselbsthilfe nach Krebs Die vom NABU Schwetzingen & Umgebung angekündigte Vo- gelstimmen-Exkursion für den Freitag, 12. April, um 17:00 Uhr Gruppe Brühl-Schwetzingen muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Wir bedauern dies Abendtreff mit Vortrag und werden über andere Angebote rechtzeitig informieren. 17.30 Uhr – Die Selbsthilfegruppe Brühl-Schwetzingen lädt alle Frank Nürnberg Teilnehmer/nehmerinnen, Angehörige und Freunde der Gruppe Frühling im Oftersheimer Wald vom 26.3.2019 am Mittwoch, den 17.04. zum gemütlichen Beisammensein im Die Sammelsaison hat begonnen. Den Teilnehmern der Kräuter- TV-Clubhaus Brühl, Wiesenplätz 2 ein. wanderung, mit der die NABU-Ortsgruppe „Schwetzingen und 18.30 Uhr Vortrag – „Vorsorgevollmacht oder amtliche Betreu- Umgebung“ die diesjährigen naturkundlichen Führungen eröff- ung?“, Referentin: Frau Claudia Stauffer, Notarin aus Weinheim net, zeigte sich das erste zarte Grün im Oftersheimer Kohlwald. Kontakt: Gardy Cerff, Tel. 139955 und Viola Fischer, Tel. 0172 – 66 Nachdem im letzten Jahr für die Exkursionsleiter Beatrice Heid 03 351 Karin Konczalla 24 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 12. April 2019 · Nr. 15

Hospizgemeinschaft Schwetzingen Hockenheim Mittwoch, 17. April 09:00 1484 Speyer - Auf den Spuren der Römer > Fahrradtour Vorsorgen statt verdrängen Gerlinde Horsch, Treffpunkt: Hauptbahnhof HD Aus- Informationsvortrag der Hospizgemeinschaft Schwetzingen zu gang Nord den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Be- 09:30 4257 Speyer mit „Römer“-Ausstellung > Kunst- & Aus- treuung am Mittwoch, den 17. April 2019 von 17:00 Uhr bis 18:15 stellungsfahrt Uhr Herta Rodat, Treffpunkt: Hauptbahnhof HD Bahnhofs- Der Vortrag findet im Untergeschoss des Seniorenzentrums an halle der GRN Klinik in Schwetzingen statt. Es kann kostenlos und ohne 09:45 1417 Von Breitenstein zur Wolfsschluchthütte > Wan- Voranmeldung teilgenommen werden. derung Rechtsgültige, dem aktuellen BGH-Urteil angepasste Vorsorge- Renate Bauer, Treffpunkt: Hauptbahnhof HD Bahnhofs- mappen mit allen notwendigen Vordrucken für die Vorsorge im halle Alter stehen gegen eine Schutzgebühr von 8 Euro zur Verfügung. 15:40 1175 Vortrag 2: Ausdauertraining als Therapie > Vor- Nach dem Vortrag werden die Fragen der Besucher beantwortet. trag Dr. med. Franz Hack, > E06 EG Zusätzlich kann auch ein kostenloser Beratungstermin zum Aus- füllen der Vordrucke mit dem Hospizbüro vereinbart werden. Donnerstag, 18. April Indra Artelt 07:30 4259 Vom Zabergäu ins Mettertal - Güglingen/Bietig- heim > Kunst- & Ausstellungsfahrt Gerlinde Horsch, Treffpunkt: Hauptbahnhof HD Infor- Parkinson Regionalgruppe mationspavillon Termin 10:00 4358 Großkraftwerk Mannheim > Betriebsbesichti- gung Hans Wilser, Treffpunkt: Hauptbahnhof HD Bahn- Wir laden alle Mitglieder und Angehörige, Gäste und Interessen- hofshalle ten am Mittwoch, 17. April 2019, um 14.30 Uhr zu unserem Tref- fen im katholischen Gemeindehaus St. Laurentius, Schlossstr. 1 in Bei Rückfragen rufen Sie bitte bei der Akademie für Ältere unter Wiesloch ein. Das Thema dieses Nachmittags ist „Vorstellung von Tel. 06221/9750-0 an! Internet: www.akademie-fuer-aeltere.de Inkontinenzversorgung und Hilfsmittelerstattung“. Referent ist Andreas Kickler Herr Ralf Müller von der Firma Coloplast in Hamburg. Kontakt: Hermann Weick,, Tel: 07254 / 5152, Ulrike Klausmann, Central-Kino Ketsch e.V. Tel: 06227 / 8416920. Das aktuelle Programm Ulrike Klausmann Fr 12.04. 19.30 Sweethearts Sa 13.04. 20.00 Gerald Kollek Show GRN-Klinik Schwetzingen So 14.04. 15.30 The LEGO Movies 2 So 14.04. 18.00 Colette Ostermarkt im GRN-Seniorenzentrum Schwetzingen Mi 17.04. 19.30 Der Junge muss an die frische Luft Das GRN-Seniorenzentrum Schwetzingen lädt auch in diesem Do 18.04. 19.30 Sweethearts Jahr wieder ein zum traditionellen Ostermarkt. Am Samstag, 13. Fr 19.04. 19.30 Manaslu -Der Berg der Seelen April 2019, heißt das Team des Hauses am Schlossgarten (Bodel- Sa 20.04. 14.30 Die Winzlinge 2- Abenteuer in der Karibik schwinghstraße 10/1) von 14 bis 16.30 Uhr alle willkommen, die Sa 20.04. 16.45 Ostwind 4 - Aris Ankunft Interesse an frühlingshaftem Kunsthandwerk und hausgemach- Sa 20.04. 19.30 Glück ist was für Weicheier ten Leckereien haben und gleichzeitig die österliche Atmosphäre So 21.04. 18.00 Sweethearts im Seniorenzentrum genießen möchten. Neben den Ausstellern Mo 22.04. 19.30 Ein königlicher Tausch werden die ehrenamtlichen Helferinnen mit Kuchenverkauf für Mi 24.04. 19.30 Manaslu-Der Berg der Seelen das leibliche Wohl sorgen. Do 25.04. 19.30 Degas: Leidenschaft für Perfektion Stefanie Müller Weitere Informationen unter www.kino-ketsch.de Viel Freude im Kino, Doris Steinbeißer Akademie für Ältere In letzter Minute Veranstaltungen vom 15. April bis 18. April 2019 Der TSV 1895 Oftersheim e. V. veranstaltet als erster deutsche Montag, 15. April Sportverein mit eSport-Abteilung („eSport Rhein-Neckar“) mit 09:40 1462 Neckarsteinach - Richtung Kleingemünd > Wan- den „MLP Legends“ jetzt auch das aktuell größte deutsche League derung of Legends-Turnier im Amateurbereich. In acht deutschlandwei- Herta Rodat, Treffpunkt: Hauptbahnhof HD Ausgang ten Qualifikationsturnieren haben sich Teams aus Darmstadt, Nord Trier, Oberhaus, Karlsruhe und dem österreichischen Leibnitz 14:00 2237 Pioniere der Moderne - Hans Arp > Vortrag qualifiziert. Jetzt am Samstag, 13. April 2019, finden auf dem Gerlinde Horsch, > E06 EG MLP Campus (Alte Heerstraße 40, 69168 Wiesloch) das Viertel-, 15:40 2833 Die Romantische Straße - Von Donauwörth bis Halb-, und Finale statt. Die Spiele werden live im Internet und Landsberg/Lech > Vortrag vor Ort auf einer Leinwand übertragen. MLP und der TSV laden Siegbert Bach, > E06 EG alle eSport-Interessierten zu einem spannenden Finaltag inklusi- ve Speisen, Getränken und vielseitigem Rahmenprogramm ein. Dienstag, 16. April Ablauf: 09:00 4359 Red Stars - Russische Militärflugzeuge in Bens- 08.00 Uhr: Einlass heim > Betriebsbesichtigung 08.30 Uhr: Begrüßung durch MLP und ERN sowie Vorstellung der Hans Wilser, Treffpunkt: Hauptbahnhof HD Bahnhofs- Finalteilnehmer, anschließend Viertelfinale und Halbfinale (bis ca. halle 16 Uhr) 10:40 2435 Leitfiguren aus biblischer Zeit? – Esther und Ju- 12.00 Uhr: Mittagessen dith – Zwei Frauen, die sich wehren > Vortrag 16.00 Uhr: Finale, anschließend: Siegerehrung Helmut Staudt, > E06 EG Weitere/aktuelle Informationen unter http://tsv.digital/mlp-legends 15:40 2839 Mitteleuropa - Städte entdecken - Potsdam > Vor- – Anzeigen – trag Dr. Jörg Schadt, > E06 EG Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar?