Sie wollen einen Ausstieg aus der Sucht?

Wir bieten Ihnen Beratung und Orientierung bei der Wahl der für Sie geeigneten Maßnahme, unterstützen Sie bei der Bewerbung und der Beantragung der Kosten und bieten Ihnen einen geschützten und drogenfreien Rahmen, in dem Sie sich aufhalten und vorbereiten können. Gruppen- und Einzelgespräche, individuelle Beratung und kreative sowie alltagspraktische Arbeits- und Beschäftigungsangebote sind ebenso Teil unserer Arbeit wie Freizeitaktivitäten innerhalb und außerhalb der Einrichtung. Das Haus:

Die Übergangseinrichtung Mühlheim der Stiftung Waldmühle liegt am Stadtrand von Mühlheim im Landkreis und bietet Platz für 15 Bewohner. Unser Haus verfügt unter anderem über einen Ihr dauerhafter Fitness-Raum, eine Sauna und einen großen Gartenbereich mit Volleyballplatz. WLAN und Ausstieg aus der Sucht Computer stehen ebenfalls zur Verfügung.

ÜBERGANGSEINRICHTUNG MÜHLHEIM Das Team der Einrichtung besteht aus – für Menschen mit einer Mitarbeitern der Fachbereiche Sozialdienst, Abhängigkeitserkrankung medizinischer Dienst, Arbeit und Beschäftigung sowie Hauswirtschaft. Mehr zu unserer Einrichtung finden Sie auf: www.stiftung-waldmuehle.de, weiter unter -> Angebot -> Übergang Sie können aufgenommen werden, Wer sind „wir“? So können Sie uns erreichen: wenn Sie … Die Stiftung Waldmühle ist seit 1980 in der Ihr Ansprechpartner zu Fragen rund um die illegale Drogen konsumiert haben und Suchtkrankenhilfe tätig und unterhält neben Übergangseinrichtung Mühlheim ist: zur Aufnahme entgiftet sind, der Übergangseinrichtung Mühlheim weitere Orientierungshilfe für geeignete Thera- Suchthilfeeinrichtungen: Katharina Mack piemaßnahmen oder weiterführende eine Rehabilitationsklinik in - Stiftung Waldmühle Hilfsangebote benötigen, Eberstadt mit dem Schwerpunkt illegaler Übergangseinrichtung Mühlheim die Rückkehr in die Drogenszene oder Ihr Suchtmittel Forsthausstraße 38 bisheriges Umfeld vermeiden möchten. Haus Burgwald gGmbH, Fachklinik für 63165 Mühlheim am Main Suchterkrankungen mit Schwerpunkt Alkoholerkrankung T: 0 61 08 / 69 088 Wir können Sie ohne vorherige Betreutes Wohnen Darmstadt- F: 0 61 08 / 78 767 Kostenzusage aufnehmen, wenn Sie … mit tagesstrukturierendem Angebot und Arbeitsprojekt für die Stadt Darmstadt und [email protected] entgiftet, 21 Jahre oder älter sind, den Landkreis Darmstadt- www.stiftung-waldmuehle.de Ihren letzten Wohnsitz oder gewöhnlichen Betreutes Wohnen in Aufenthalt in Hessen haben und Tagesstrukturierendes Angebot Frankfurt für in der Lage sind, an unserem Tagesprogramm Menschen, die abhängigkeitserkrankt sind Die Übergangseinrichtung Mühlheim ist teilzunehmen (Sport, Arbeitsbereiche, etc.). und ihren Lebensunterhalt über SGB-XII- eine Einrichtung der Stiftung Waldmühle. Leistungen finanzieren. Sie ist eingebunden in den Diakonischen Therapieverbund Südhessen. Mitbringen sollten Sie … Mehr zu den einzelnen Einrichtungen erfahren Eine enge Zusammenarbeit besteht mit Sie unter: www.stiftung-waldmuehle.de Sozialämtern, Jobcentern, dem Landeswohl- einen aktuellen Clean-Schein bzw. einen fahrtsverband Hessen, Trägern der Arztbericht als Nachweis der Entgiftung, Rentenversicherungen, Ärzten und Psychothe- Unterlagen über einen eventuell bestehenden rapeuten. Leistungsbezug (SGB-II-Bescheid, Einkom- Die Stiftung Waldmühle ist Teil des mensnachweis, Mietvertrag), Suchthilfeangebots in Frankfurt am Main. Versichertenkarte der Krankenkasse, falls vorhanden und als deutscher Staatsangehöriger Ihren Perso- nalausweis bzw. * Wir bedanken uns bei Herrn W. für die Erlaubnis, sein Bild als ausländischer Mitbürger Ihren Reisepass als Titelbild nutzen zu dürfen. Herr W. ist ehemaliger Klient Gegründet 1980 auf Initiative des Evangelischen Vereins für

oder Ihre Meldebescheinigung. unserer Einrichtung. Innere Mission, Frankfurt am Main 1. Auflage, 04 / 2016