MARKTGEMEINDE HORITSCHON Gemeindezeitung 03/17 für Horitschon und Unterpetersdorf

Schon wieder illegale Müllentsorgung und Lebensmiel im Friedhofsmüll!

Aus dem Inhalt

Altstoffzentrum Brief des Bürgermeisters Seite 2 Gemeindeinformationen Seite 3-7 Ö f f n u n g s z e i t e n Neues aus Schulen und Kindergärten Seite 8-10

Allgemeine Informationen Seite 11 -15 Mittwoch von 15.00 – 17.00 Uhr Vorankündigungen Seite 16 -18 Samstag von 13.00 – 16.00 Uhr Amtliche Mitteilungen Seite 19 Veranstaltungskalender, Abfuhrtermine Müllverband Seite 20

1 Liebe Rechnungsabschluss 2016

HoritschonerInnen und Der Rechnungsabschluss samt Vermögensverzeichnis für UnterpetersdorferInnen! das Haushaltsjahr 2016 wurde zwei Wochen hindurch, in der Zeit vom 02.03.2017 bis einschließlich 16.03.2017, im Diese Ausgabe der Gemein- Gemeindeamt während der Amtsstunden zur öffentlichen dezeitung erscheint in die- Einsicht aufgelegt. sem Monat aus mehreren Am Gemeindeamt Horitschon wurden keine schrilichen Gründen etwas verspätet. Einwendungen zum Rechnungsabschluss samt Vermö- Einerseits waren es die Osterferien und die Osterfeiertage, gensrechnung der Marktgemeinde Horitschon für das die zu diesem verspäteten Erscheinen geführt haben, an- Haushaltsjahr 2016 eingebracht. dererseits aber auch die Arbeit an einem neuen Layout der Gemeindezeitung. Ordentlicher Haushalt Gerade den hohen Anspruch, ein modernes, gefälliges und Soll-Einnahmen € 3,366.458,61 zeitgemäßes Layout zu entwickeln, brauchte doch mehr Soll-Ausgaben € 2,901.892,89 Zeit als wir gedacht haen. Also haben wir uns letztend- Soll-Überschuss € 464.565,72 lich entschieden die Gemeindezeitung schon im neuen Layout zu veröffentlichen. Außerordentlicher Haushalt Ich denke, dass das neue Erscheinungsbild gefällig ist und Soll-Einnahmen € 1,041.015,13 den Anforderungen eines modernen und innovaven Ge- Soll-Ausgaben € 842.822,18 meindemediums entspricht. Soll-Überschuss € 198.192,95 Ich hoffe, dass Ihnen das neue Layout gefällt und bin auf Ihre Meinung schon sehr gespannt. Vermögensrechnung Akvvermögen € 10,382.918,96 Wichges aus dem Gemeinderat: Passivvermögen € 494.338,43 In der Gemeinderatssitzung des 1. Quartals im Jahr ist € 9,888.580,53 vom Gesetzgeber ein besonders wichger Tagesordnungs- punkt verpflichtend vorgeschrieben. Das ist der Rech-Rech- Kassenabschluss per 31.12.2016 € 614.834,68 nungsabschluss für das abgelaufene Geschäsjahr. Einsmmig wurde der Rechnungsabschluss 2016, der vor allem durch Sparsamkeit (Minderausgaben) und durch Für unsere Gemeinde war aber ein weiterer Punkt der Ge- Mehreinnahmen so posiv ausgefallen ist, beschlossen. meinderatssitzung wichg. Gleichzeig wurden alle Verordnungen der Marktgemein- Da Emmerich Kohlmann seine Funkon als Vizebürger- de neu beschlossen. Da es auch dieses Jahr zu KEINEN meister der Marktgemeinde mit 26.03.2017 zurückgelegt Erhöhungen kommt, wurden auch diese Beschlüsse ein- hae, wurde GR Georg Dillhof durch die ÖVP- smmig gefasst. Gemeinderäte zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Muertagsfeier am 7. Mai im Kulturkeller

Zur bereits tradionellen Muertagsfeier der Gemeinde darf ich Sie, liebe Müer, bereits heute einladen. Details zur Feier entnehmen Sie bie der beiliegenden Einladung.

In Anwesenheit von NR Niki Berlakovich wurden Georg Dillhof einsmmig zum neuen Vizebürgermeister und Em- merich Kohlmann zum neuen Gemeindevorstand gewählt. Im Namen der Marktgemeinde gratuliere ich Georg Dill- hof zu dieser Wahl und wünsche mir, dass auch er das Gemeinsame, nämlich FÜR die Interessen der Gemeinde- Ihr Bürgermeister bürger zu arbeiten, vor das TRENNENDE stellt.

Die offizielle Angelobung zum Vizebürgermeister der Marktgemeinde erfolgte am 10. April 2017 durch Bezirks- hauptmann WHR Mag. Klaus Trummer. BR Peter Heger

2

3 Flurreinigung in Horitschon und Unterpetersdorf

Horitschon Bereits am 25. März tra- fen sich fleißige BürgerIn- nen, Gemeinderäte, Feu- erwehr, Feuerwehrju- gend, Jäger, Mitglieder der Urbarialgemeinde und des Weinbauvereines sowie Vbgm. Kohlmann mit Bgm. Heger beim Ver- einshaus, um, ganz nach genrückhaltebecken hinter der essen bedankte sich Bgm. Heger dem bereits bewährten Moo Winzergenossenscha, entlang bei den Helfern für die geleistete „Horitschon räumt auf“, zur Flur- der Industriestraße bis zur Arbeit, das große Engagement für reinigung aufzubrechen. Leider Hoergrenze Raiding, dem Blau- die Dorfgemeinscha und beton- waren die meisten Mitglieder der fränkisch Wanderweg und ent- te, wie wichg die Flurreinigung Feuerwehrjugend wegen des lang des Frauenbrunnbaches un- ist. Wissenstests in Großmutschen terwegs um weggeworfenen Müll Viel wurde über den illegal abgela- heuer verhindert, versprachen einzusammeln. gerten Müll, der am Straßenrand aber bereits im Vorfeld, dass sie Nachdem der gesammelte Müll oder im Straßengraben gefunden im kommenden Jahr gerne wie- im Altstoffsammelzentrum abge- worden war, diskuert. der an der Flurreinigung teilneh- laden war, ging es in die Huber- Beim Abschluss luden Bgm. und men werden. Die 20 Freiwilligen tusschenke Duschanek. Vbgm. alle TeilnehmerInnen zur waren von 9 Uhr weg bei den Re- Bei einem gemeinsamen Miag- Hoerbegehung am 29. April ein.

Unterpetersdorf Leider werfen immer noch zu viele Menschen ihren Abfall einfach acht- los in der Natur, am Stra- ßenrand und an vielen anderen Stellen weg. Deshalb trafen sich am Samstag, den 25. März 2017, die engagierten Jungs der Burschenscha Unterpetersdorf, um die Flurrei- gemeinsamen „Frühjahrsputz“ unsere Umwelt zu nehmen und nigung im Ortsgebiet durchzufüh- natürlich auch Spaß und Freude, nicht alles achtlos wegzuwerfen, ren. würden sich aber trotzdem wün- damit jeder seinen Teil zu einem Die Burschen krempelten die Är- schen, wenn die Menschen auch sauberen und lebenswerten Ort mel hoch und befreiten Wege, ein wenig an die Umwelt denken beiträgt. Gräben, Felder und Waldränder und ihren Müll dort entsorgen, Ortsvorsteher Edmund Seier freut vom weggeworfenen Müll. Es ist wo er hingehört. Umweltver- es ganz besonders, dass die Flur- immer wieder erschreckend, wie- schmutzung ist ein Problem. Es reinigung immer wieder von den viel Müll sich von einem Jahr zum werden Lebensräume zerstört Unterpetersdorfer Burschen über- anderen ansammelt. und Menschen, Tiere und Pflan- nommen und gewissenha durch- Die Burschen haben bei ihrem zen gefährdet. Die Burschen- geführt wird. scha biet daher, Rücksicht auf Herzlichen Dank für euren Einsatz. 4

Freiwillige Feuerwehr Horitschon News

Übungstag Zweimal pro Jahr hält die Feuerwehr Horitschon einen Übungstag ab. Am 12. März fanden sich 29 akve Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus ein und bildeten sich an 3 Staonen weiter. Erste Hilfe, Feuerlö- scher-Übung und die Bedienung der Feuerlöschpumpen standen am Schulungsprogramm dieses Tages. Vielen Dank an alle Ausbilder und Organisatoren!

Inspizierung den 32 Akven und 8 Jugendli- Heger, Bezirksfeuerwehrkom-

Der Übungstag endete mit der chen überzeugen. mandant-Stv. BR DI Chrisan Faymann und Abschnisfeuer- alljährlichen Inspizierung. ABI Ortsfeuerwehrkommandant OBI wehrkommandant ABI Markus Andreas Weigl konnte sich dabei Chrisan Szauer konnte dazu Wessely begrüßen. Übungsobjekt von der Schlagkra der anwesen- Bürgermeister Bundesrat Peter war die Firma baderbau.

Wissenstest der Feuerwehrjugend Die 11 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend stellten sich am 25. März dem Wissenstest in Großmutschen. Dabei traten sie zu den unterschiedlichen Stufen (1-6) an und bestanden mit Bravour. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an das Be- treuerteam! Teilnehmer: Eva Aminger (Stufe 3), Patrik Bader (Stufe 3), An- na Gratzer (Stufe 5), Jakob Lackinger (Stufe 3), Tabea Lange (Stufe 1,2,3), Leonie Mayrhofer (Stufe 3), Anna-Lena Pinter (Stufe 3), Mike Pöchhacker (Stufe 2), Klara Shqau (Stufe 4), Laura Marie Szauer (Stufe 3), Alina Wessely (Stufe 3)

Aktuelle News und Bilder im Internet unter www..at oder www.facebook.com/feuerwehr.horitschon Text & Bilder: Feuerwehr Horitschon, Für den Inhalt verantwortlich: ABI Markus Wessely, OBI Chrisan Szauer 5 Freiwillige Feuerwehr Unterpetersdorf

News

Wissenstest, 25.03.2017 Stufe 2 Stufe 3

Der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend David Bader Kevin Petschowitsch fand dieses Jahr am 25. März 2017 in Großmutschen Clemens Spanitz sta. Auch die Jugendlichen der FF Unterpetersdorf Florian Bauer traten nach intensiver Vorbereitung zum Wissens- Lukas Heissenberger test an. Alle Teilnehmer erlangten die angepeilte Stufe 5 Wissensteststufe. Inhalte der einzelnen Stufen wa- Stufe 4 ren Gerätekunde, Knotenkunde, Unfallverhütung/ Oliver Dostal Erste Hilfe, Formalexerzieren und Organisaon/ Nico Petschowitsch Verhaltensregeln. Stufe 6 Die Jugendlichen der FF Unterpetersdorf traten in Julian Filz folgenden Stufen an: David Tesch Marcus Gugler

Vereine

Neuigkeiten

MUSIKVEREIN UNTERPETERSDORF LAUFCLUB HORITSCHON

Von 25.—26. März 2017 fanden in wie- Bei traumhaem Frühlingsweer fand am Sams- tag, den 1. April 2017, die erste Laufveranstaltung der die zweitägigen Jungmusikertage sta. Auch Kinder aus Unterpetersdorf nahmen an diesem im Bezirk sta. Event teil und studierten sowohl im Orchester als Gerhard Aminger und sein Team duren sich auch heuer wieder über einen neuen Teilnehmerrekord auch im Ensemble verschiedene Stücke ein. Tobias Eresheim, Lara Kovacs, Nico Pendl, Livia freuen. 153 Sportler und Sportlerinnen begaben sich auf die 5,8 km lange Strecke durch die wun- Tesch, Emma Zäsar und David Zäsar haen gemein- sam sehr viel Spaß und gaben am Sonntag zum derschönen Horitschoner Weingärten. Die vielen Abschluss der Veranstaltung, gemeinsam mit an- begeisterten Besucher feuerten alle Sportler laut- deren Kindern aus dem Bezirk, ein Monsterkon- stark an. zert, wo Eltern, Großeltern und Freunde begeistert Der Sieger Romed Rauth sicherte sich mit einer dem Konzert lauschten. Laufzeit von 19:42 Minuten den Tagessieg. Im Ziel- bereich konnten sich alle mit kühlen Getränken, Kuchen und vielen anderen köstlichen Leckereien stärken.

6 Vereine

Neuigkeiten TENNISVEREIN UNTERPETERSDORF Generalversammlung

Am Samstag, den 01.04.2017, fand die GV des TC UP sta. Der alte Vor- stand wurde für weitere 2 Jahre be- stägt. Der Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrau- en. Auch in Zukun möchte der TC Unterpetersdorf sportliche wie sozi- ale Schwerpunkte für die Dorfge- meinscha setzen.

Foto v.l.n.r. Gemeindevorstand Robert Leser; Obmannstv. mann Werner Sller; Ortsvorsteher Edmund Markus Schlaffer; Schriführerin Carina Josk; Kas- Seier; BR Bgm. Peter Heger; Kassierstv. Marko sier Andreas Kölly; Schriführer Josef Berger; Ob- Schlaffer (nicht am Foto)

TC Unterpetersdorf auf Trainingslager in Kroaen ––– Biograd/Dalmaen: Bereits zum 22. Mal in der Vereinsgeschichte fuhr der TC Unterpetersdorf in der Osterwo- che auf ein Trainingslager nach Kroaen. Mit 30 SpielerInnen und 9 Begleitpersonen konn- ten erneut viele TeilnehmerInnen verzeichnet werden. Bei schönstem Weer wurden täglich mehrere Stunden Training durchgeführt. Die Saisionvorbereitung verlief perfekt, die Meis- terscha kann beginnen.

7

Neue Mielschule Horitschon

„„„Heartbeat„Heartbeat for the worldworld““““

26 SchülerInnen der 1. Klassen begaben sich am 21. März mit uns LehrerInnen nach Graz, ins Eisstadion Liebenau, um die teilnehmenden SportlerInnen der Special Olympic World Games 2017 anzufeuern. Schon Wochen zuvor haen die Mädchen und Bu- ben im Unterricht das Thema „Mentale Beeinträch- gung“ bearbeitet, Herzenswünsche verfasst und ein „altes Leintuch“ zur selbstbemalten Plakatwand umfunkoniert. Indien dabei sein und die Messehalle mit Begeiste- Nach einer Miagspause bei der „Lieblingsfast- rungsstürmen zum Kochen bringen. Ein Besuch der foodkee“ unserer Kinder konnten wir bei der Live- Murinsel rundete unseren Grazbesuch ab. übertragung des Floorhockeymatchs Österreich : Unser Herz schlägt für die Welt!

Fußballschülerligaturnier in Horitschon

Nachdem sich die SL-Mannscha der NMS Horit- schon in zwei Herbsturnieren für die nächste Runde im Frühjahr qualifizieren konnte, fand dieses Turnier auf der Sportanlage des ASKÖ Horitschon/ Unterpetersdorf sta. Am 22.03.2017 spielten die Mannschaen des BRG Oberschützen, des BRG Oberpullendorf und der NMS Horitschon um die Qualifikaon für die nächs- te Runde der SL-Landesmeisterscha. In spannenden und zum Teil sehr ausgeglichenen Herausragender Spieler der NMS Horitschon war Spielen erreichte die Mannscha des BRG Oberpul- Nico Wessely, der alle Treffer für seine Mannscha lendorf mit zwei Siegen den Turniersieg. Der Zweit- erzielen konnte. plazierte, das BRG Oberschützen, konnte sich eben- NMS Horitschon – BRG Oberschützen 1 : 2 falls für die nächste Runde qualifizieren. BRG Oberpullendorf – BRG Oberschützen 8 : 0 NMS Horitschon – BRG Oberpullendorf 3 : 7

Bezirksjugendsingen 2017 ihrem smmigen Gesang und besonders Leonard

„Guten Morgen...“ mit diesem Kanon smmten Cohens „Hallelujah“ löste bei uns allen eine Gänse- haut. Eine tolle Veranstaltung! rund 350 Mädchen und Buben das heurige Bezirks- jugendsingen am 16. März im Festsaal des Vinatri- ums in an. Dreizehn Chöre und die Bläserklasse der VS Lacken- bach nahmen an dieser sehr gut besuchten Veran- staltung teil, die heuer unter der Leitung von Be- zirksmusikreferenn Petra Weinhäusel, Lehrerin der NMS Horitschon, stand. Nach dem Gemeinschaslied zu Beginn der Veran- staltung konnte jede teilnehmende Gruppe ihr Kön- Teilnehmende Chöre: NMS Horitschon, VS Horitschon, VS Kai- nen unter Beweis stellen. Auch unser Schulchor, sersdorf, VS , VS , VS , unter der bewährten Leitung von Frau Bernadee VS , ASO Oberpullendorf, BRG Oberpullendorf – Friedl, nahm am Bezirksjugendsingen teil. Die Schü- 2E Klassenchor, BRG, Oberpullendorf – Schulchor , NMS Ober- pullendorf, VS Unterpetersdorf, VS – Bläserklasse lerInnen verzauberten das Publikum regelrecht mit

8 Volksschulen Horitschon und Unterpetersdorf

Neues aus den Schulen

HORITSCHON

Jausenpower ––– Gesunde Jause Wieder mal gab es ein gesundes, schmackhaes Jausenbuffet für die gesamte Volksschule Horit- schon. Dieses Mal bereiteten die Kinder der ersten Klasse mit Müern, Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen der Schule die gesunde Jause zu. Wie immer waren alle begeistert, sowohl bei der Zubereitung, als auch beim „Vernaschen“ der köstli- chen Leckereien. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern der 1. Klasse , die WoGeJuKi Horitschon und die eifrigen HelferIn- nen. Eine liebevolle Dekoraon sorgte für ein schönes Ambiente - denn schließlich isst auch das Auge mit!

Pro HOLZ übergab eine Holzbox für den Unterricht an die VVVSVS HORITSCHON

Dipl. Ing. Herbert Stummer vom proHolz Netzwerk Burgen-Burgen- landlandland überreichte am 17. März im Beisein von Landesschul- ratspräsident Mag. Heinz Josef Zitz der VS Horitschon eine der beliebten Holzmusterboxen für den Unterricht. Mit Hilfe dieser Box können die Kinder die unterschiedli- chen Holzarten kennenlernen und erfahren wie Holz ver- wendet wird. Frau Direktor Marion Schmiedl übernahm diese Box stell- vertretend auch für ihre weiteren beiden Schulen, VS Rit- zing und VS Unterpetersdorf. Ein recht herzliches Dankeschön an die Arbeitsgemeinscha der burgenländischen ForstForst---- und Holzwirtscha!

FRÜHLINGSFEST DER VS UNTERPETERSDORF Mit Liedern, einem Minimusical, Gedichten und vielen weiteren künstlerischen Darbietungen enührten die Kinder der VS Unterpetersdorf alle Gäste in die Welt des Frühlings.

Das Frühlingsfest war auch gleichzeig Auaktveranstaltung für das Jubiläum der Marktgemeinde Horitschon „100 Jah-Jah-Jah- re BildungsarbeitBildungsarbeit“.“.“.“. Die Volksschul-, aber auch die Unterpetersdorfer Kindergar- tenkinder nahmen mit Sketchen, Inter- views, Liedern und Kreisspielen Bezug zu diesem Jubiläum.

9 Kindergarten Unterpetersdorf Einschreibung

Am Dienstag, den 16. Mai 2017, Eingeschrieben werden alle Kinder, die im findet in der Zeit Schuljahr 2017/18 den Kindergarten Unter- vonvonvon 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr petersdorf besuchen wollen und bis spätes- im Kindergarten Unterpetersdorf tens Juni 2018 den 30. Lebensmonat vollen- die Einschreibung sta. det haben.

Herzlichen Glückwunsch

VÖZ vergibt Förderpreis Medienforschung

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) prä- mierte heuer bereits zum siebten Mal herausragende wissenschaliche Arbeiten über den österreichischen Medienmarkt. Der Hannes-Haas-Nachwuchspreis wur-

de an Viktoria Tröschers Magisterarbeit "Journalismus in sozialen Medien – Analyse der Auswahlkriterien von journalisschen Inhalten auf den Social-Media-Kanälen von derStandard.at, DiePresse.com und Kurier" (Uni- versität Wien) verliehen. Der Nachwuchspreis wird vom VÖZ und der Iniave Qualität im Journalismus (IQ) mit Unterstützung der APA getragen und für wis-

senschaliche Arbeiten vergeben, die sich mit der ge- sellschalichen Bedeutung und Verantwortung des Frau Helene Heisz feierte Journalismus auseinandersetzen. Die Beurteilung der ihren 80. Geburtstag. ausgezeichneten wissenschalichen Arbeiten wurde Bgm. BR Peter Heger und von einer hochkaräg besetzten Jury aus dem Bereich Vbgm. Georg Dillhof der Wissenscha und Praxis unter dem Vorsitz von gratulierten dazu recht herzlich. Univ.-Prof. Mahias Karmasin (Universität Klagenfurt) vorgenommen. Frau Heisz hat den Wert des Geschenk- korbes der NachbarschaftsHILFE PLUS zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!

Foto: Juryvorsitzender Mahias Karmasin, Viktoria Tröscher, Foto: Timo Klostermeier / pixelio.de Staatssekretär Harald Mahrer und VÖZ -Präsident Thomas Kralin- ger im Ministerium für Wissenschaen (©VÖZ/K. Schiffl) 10 STERBEFÄLLE ______

März 2017

Verban Moritz Fuchs Anna Thomas Johanna

11. März 2017 18. März 2017 27. März 2017

Ein herzliches Beileid den Hinterbliebenen! Foto: luise / pixelio.de

WUNDBEHANDLUNGSPRAXIS BURGENLAND

Das moderne Wundmanagement bietet Ihnen Hilfe bei: • Schlecht heilenden Wunden • Diabeschem Fußsyndrom • Verbrennungen • Wundliegen • Schmerzende Narben, Fieberblasen • Wunden an den Füßen und Beinen • Schmerzen von eingewachse - nen Zehennägel • Stark nässenden Wunden • Vorbeugende Maßnahmen bei Risikofaktoren wie Ödemen oder Krampfandern u.v.A.

Wundbehandlungspraxis Reinhard Pfeiffer, MSc Hauptstraße 51 7350 Oberpullendorf

M 0699/107 106 10 offi[email protected] www.wundbehandlunspraxis.at

Termine nach telefonischer Vereinbarung

11

Ärzte in Horitschon Infos

Dr. Gerhard PETSOVITS Arzt für Allgemeinmedizin AAA-A---73127312 Horitschon, Schulgasse 19, T 02610/42870 Fax DDWW 40, E-E ---MailMail [email protected], www.petsovits.at ORDINATIONSZEITEN: KINDERKINDER----ORDINATIONORDINATION

Montag 07.00 – 11.30 Uhr Jeden Montag von 15.3015.30————17.0017.00 UhrUhrUhr gibt es die Dienstag 07.00 – 11.30 Uhr KinderordinaonKinderordinaon. Miwoch keine Ordinaon Diese Ordinaon ist ausschließlich für Säuglinge Donnerstag 07.00 – 11.30 Uhr und Kinder vorgesehen. Freitag 07.00 – 11.30 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr Angebotene Leistungen: Muer-Kind-Pass Untersuchungen ٠ Alle Impfungen - kostenlos - im ٠ - Miwoch: Vertretung Dr. Wiedemann, Lacken bach, Feldgasse 2, Tel.: 02619/8655 und Rahmen des Muer-Kind-Passes Untersuchungen und Beratungen ٠ ,Dr. Schlaffer, Neckenmarkt, Rathausgasse 6 Tel.: 02610/42271. Außerhalb der Ordinaons- bei Krankheit Gewichtskontrollen ٠ -zeiten erreichen Sie mich bis 17.00 Uhr in drin Sllberatung, Ernährungsberatung ٠ -genden Fällen immer unter der Mobiltelefon Nr. 0664/1350085. Impfstoffe sind in der Hausapotheke lagernd.

Bei medizinischen Noällen in der Nacht (17.00 Nach Möglichkeit bien wir um tel. Voranmel- bis 07.00 Uhr) und am Wochenende rufen Sie dung unter 02610/42870 zu den Ordinaonszei- bie den Notdienst Tel. 141141. ten. Praxis für Orthopädie und Physiotherapie

DDr. Johann A. Regner Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Arzt für Allgemeinmedizin W a h l a r z t

Angebot Orthopädie: -nicht operave Behandlung von Beschwerden am Bewegungs ٠ Hauptstraße 100 7312 Horitschon apparat (z.B.: Wirbelsäulen– und Gelenksschmerzen) unter Anwendung medikamentöser und manueller Therapieformen

Durchführung von und Begleitung bei orthopädietechnischen ٠ T: +43 / (0)680 1126608 Versorgungen (Einlagen, Schuhe, Mieder, Orthesen, Prothesen, F: +43 / (0)2610 42348 E: [email protected] und dergleichen) Beratung vor Operaonen und Nachbehandlung nach Operaonen ٠ W: www.moveamus.at am Bewegungsapparat Termine nach telefonischer Vereinbarung Angebot Physiotherapie:

-weiterführende Behandlung von Beschwerden am Bewegungs ٠ Die Praxis ist nach ÖNORM apparat durch diplomierte Physiotherapeuten B 1600 barrierefrei. -Rehabilitaon nach orthopädischen Operaonen und Sport ٠ Magyarul is beszélünk! verletzungen

12

Kreaves

Handarbeiten

Fit und locker mit 2-wöchentlicher Treffpunkt im Kulturkeller der Gemeinde Horitschon Kindertanz Die nächsten Termine:

Nähere Infos erhalten Sie bei Dienstag, 09.05.2017 Ricki Petschowitsch (0699 816 76 281) Dienstag, 23.05.2017 ab 16.30 Uhr

Wir freuen uns auch über neue Fit und locker mit Teilnehmer/innen. S t e r n w a n d e r u n g

Fun Aerobic & Dance 21. Mai 2017

Nähere Infos erhalten Sie bei Nähere Infos Ricki Petschowitsch (0699 816 76 281) entnehmen Sie bie der Beilage.

AKTIV GESUND——SESSELGYMNASTIKSESSELGYMNASTIK

Mit unserer Sesselgymnask wollen wir die Koordinaon, Kra und Beweglichkeit erhalten und fördern. Ein Bewegungsmix mit Musik am Sessel sitzend hält uns in Schwung. Gemeinsam lachen fördert die Grup- penzusammengehörigkeit. 14.00 bis 15.00 Uhr im Kulturkeller Horitschon

- Erlernen ausgleichender Übungen (mobilisieren, dehnen, kräigen, entspannen) - Erhalten der Gelenksbeweglichkeit - Mildes Herz-Kreislauraining - Lernen der Grundregeln für ein persönliches Gesundheitstraining

13

FIT IN HORITSCHON Neu mit Smovey -Einsatz

Wirbelsäulenyoga für Anfänger S E S S E L G Y M N A S T I K bei Rückenproblemen F r e i t a g

Montag im Kulturkeller Horitschon von 14.0014.00————15.0015.00 UhrUhrUhr von 18.00 – 19.00 Uhr im Kulturkeller Horitschon

Gesundheitsturnen für alle Altersgruppen

Miwoch in der NMS Horitschon

von 18.00 – 19.00 Uhr

Nähere Infos: Wessely Hilda, M 0664/214 21 82

Yoga für Fortgeschriene

Montag im Kulturkeller Horitschon Infos: Ricki Petschowitsch, M 0699/816 76 281 von 19.00 – 20.30 Uhr GrasGras———SelbstverteidigungskursSelbstverteidigungskurs Aerobic --- Muskelauautraining mit der Polizei für alle ab 14 Jahre ArmArmArm ---Bein-BeinBein----BauchBauchBauch----PoPoPoPo 5mal 2 Einheiten Miwoch in der NMS Horitschon Bei Interesse melden Sie sich bie bei von 19.00 – 20.00 Uhr Ricki Petschowitsch, M 0699/816 76 281

L A U F T R E F F Z U M B A jeden Donnerstag um 9.00 Uhr bei Schönweer Jeden Freitag, um 18.30 Uhr, Treffpunkt: Treffpunkt: in der NMS Horitschon. Erholungsgebiet (Steg) Einseg jederzeit möglich!

Nähere Infos erhalten Sie bei Nähere Infos unter Aminger Michaela, M 0680/123 23 18. M 0650/760 63 66

14

FIT IN HORITSCHON

SESSELGYMNASTIK

Die Gruppe Sesselgymnask—Damen wollen die Frühjahrsmü- digkeit mit guter Laune und mit noch besserer Kondion be- kämpfen. Hut ab — sie schaffen schon anspruchsvolle Übungen! Leiterin Jana Valasek vom ASKÖ Burgenland, freut sich jeden Freitag um 14 Uhr sich mit der lusgen und akven Gruppe zu treffen.

15 Vorankündigungen

Carl Goldmark Musikschule Wallfahrt nach Mariazell

Deutschkreutz

T a g d e r o f f e n e n T ü r

Dienstag, 16. Mai 2017 17.0017.00———— 19.00 UhrUhrUhr VORANKÜNDIGUNG

Von Miwoch, 12. Juli bis Samstag, A b s c h l u s s k o n z e r t 15. Juli 2017 geht eine Gruppe von Unterpetersdorf nach MariazellMariazell. mit Urkundenverleihung

Dienstag, 30. Mai 2017 Für weitere Informaonen kontakeren 18.30 Uhr im Vinatrium Sie bie Marna Graf.

16

17

18

AMTLICHE MITTEILUNGEN SPRECHTAG UND TERMINE BÜRGERMEISTER

Sprechtag der Pensionsversicherungsanstalt Dienstag: 13.00—15.00 Uhr 05.05.2017 Kammer für Arbeiter und 19.05.2017 Angestellte, Oberpullendorf, sowie nach telefonischer Terminvereinbarung Spitalstraße 25, 8.00—12.00 Uhr

Sprechtag der Sozialversicherungsanstalt 02.05.2017 der Bauern im landwirtschal. SPRECHTAG VIZEBÜRGERMEISTER 16.05.2017 Bezirksreferat, Oberpullendorf, Schloßplatz 3, 8.00—11.00 Uhr Termine mit Vizebürgermeister

Georg Dillhof sind jederzeit nach Sprechtag der Sozialversicherungsanstalt telefonischer Anmeldung unter der 19.05.2017 der Bauern im Gemeindeamt Tel.Nr.: 0664/861 02 39 möglich. Neckenmarkt, Rathausgasse 1 8.00—11.00 Uhr

Sprechtag des KriegsopferKriegsopfer–––– und S c h w a r z e s B r e t t Behindertenverbandes suche-biete-suche-biete-suche-biete-suche-biete-suche-biete-suche 19.05.2017 in Oberpullendorf im Gasthof „Zur Post“, Hauptstr. 10, 9.00—10.30 Uhr Wohnungssuche in Wien

Kostenlose Beratung in allen Fragen Ich, Bader Clemens aus Horitschon, zur AusAus–––– und Weiterbildung suche eine Wohnung in 1140 Wien.

03.05.2017 in Deutschkreutz Größe ca. 30—40 m²

Nur gegen telefonische Voranmeldung unter Bie melden Sie sich unter der M 0664/884 30 663 oder Tel. Nr. 0664/5070939. Danke! www.bildungsberatung -burgenland.at

Sprechtag der Pensionsversicherung für Arbeiter und Angestellte B A U B E R A T U N G in Horitschon Bausachverständiger Architekt

Herr Gregor Mick von der PVA hält Dipl.Ing. Anton Mayerhofer hält jeden für unsere Gemeinde jeden ersten Samstag im Monat ab 13.00 Uhr drien Freitag im Monat eine Bauberatung ab. von 16.0016.00————17.0017.00 Uhr Interessierte können sich bis Freitag davor einen Sprechtag im Gemeindeamt Horitschon anmelden. im Gemeindeamt Horitschon ab.

19 Veranstaltungskalender Abfuhrtermine Abfuhrtermine AprilApril————JuniJuni 2017 Horitschon Unterpetersdorf

Restmüll Restmüll April Miwoch, 03.05.2017 Miwoch, 03.05.2017 Miwoch, 31.05.2017 Miwoch, 31.05.2017 29.04. Hoerbegehung in Horitschon 29.04. Hoerbegehung in Biomüll Biomüll Unterpetersdorf Donnerstag, 11.05.2017 Freitag, 12.05.2017 Samstag, 27.05.2017 Freitag, 26.05.2017 Mai Donnerstag, 08.06.2017 Freitag, 09.06.2017 07.05. Muertagsfeier, Donnerstag, 22.06.2017 Freitag, 23.06.2017

Marktgemeinde, Kulturkeller Gelber Sack Gelber Sack 07.05. Tag der Feuerwehr in Montag, 12.06.2017 Montag, 15.05.2017 Unterpetersdorf Montag, 24.07.2017 Montag, 26.06.2017

13. -14.05.-14.05. Tag der offenen Gartentür, 13.13. --14.05. Papier Papier Kölbl Maria, Wiesengasse Miwoch, 10.05.2017 Miwoch, 07.06.2017 14.05. Erstkommunion in Unterpetersdorf 20.05. Sautanz, ARBÖ, Eichenwald 20.05. Frühlingskonzert, ALTSTOFFZENTRUM MV Weinland, GH Lazarus 21.05. Sternwanderung, Gesundes Dorf 25.05. Erstkommunion in Horitschon Neue Öffnungszeiten: 25.25.25.-25. ---28.05.28.05. Tag der offenen Gartentür, Miwoch von 15.00—17.00 Uhr Irisblüte, Kölbl Maria, Wiesengasse Juni Samstag von 13.00—16.00 Uhr

03.03.03.-03. ---04.06.04.06. Rotweinopening, Ausschließlich Haushaltsmengen aus privaten Weinbauverein Haushalten dürfen abgeladen werden! 03.03.03.-03. ---04.06.04.06. Pfingstweinfest, UNION,

GH Lazarus M a r k t g e m e i n d e H o r i t s c h o n 03.03.03.-03. ---05.06.05.06. Tag der offenen Gartentür, Hauptstraße 43 7312 Horitschon Pfingstrose und Rosenblüte, T 02610/42241-0 F 02610/42241-22 Kölbl Maria, Wiesengasse www.horitschon.at [email protected]

10.06. Schulfest, Volksschule Horitschon R e d a k t i o n s s c h l u s s 11.06. Umgangsfest in Unterpetersdorf Um die rechtzeige Herausgabe der nächsten Gemeinde- 18.06. Sommerfest im zeitung zu ermöglichen, wird als Redakonsschluss für alle Kindergarten Horitschon Beiträge der 05.05.2017 festgelegt. Erscheinungstermin: 20. Kalenderwoche 2017 23.06. Schulfest, NMS Horitschon Später einlangende Beiträge können leider nicht mehr be- 25.06. Pfarrfest in Horitschon rücksichgt werden!

25.06. Sommerfest, Kindergarten UP IMPRESSUM: Herausgeber: Marktgemeinde Horitschon

Druck: novum publishing gmbh

20