Pressemitteilung vom 25. Juni 2020 - 15:30 Uhr

1. Aktuelle Informationen

Im Landkreis -Mittelmark sind derzeit 563 (+2 zum Vortag) Personen als infiziert gemeldet. Es wird aktuell 1 (Vortag 1) der infizierten Personen stationär (außerhalb von Potsdam-Mittelmark) betreut. Die Zahl der Verstorbenen im Landkreis liegt weiterhin bei insgesamt 42.

Aktuell befinden sich 78 (am Vortag 74) Personen in (angeordneter) häuslicher Quarantäne. Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle auf Grundlage der Meldungen an das Gesundheitsamt beträgt seit Beginn der Aufzeichnungen 3.394 (am Vortag 3.370). Es wurden 1.677 (+33) als negativ getestet gemeldet und 653 stellten sich als unbegründet heraus; es besteht zu diesen letztgenannten Zahlen bisher keine Meldepflicht. Die Zahl der Genesenen beträgt 503. Berechnet wird dieser Wert auf Empfehlung des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG), eine Genesung auch ohne gesonderte Rückmeldung nach 14 Tagen feststellt.

Aktuelle Fallzahlen:

Stand: 25.06.2020 Stand: 24.06.2020 Amt / Gemeinde bestätigt verstorben genesen bestätigt verstorben genesen 12 2 9 12 2 9 38 6 32 38 6 32 6 0 6 6 0 6 Brück 19 2 15 19 2 15 Groß Kreutz (Havel) 19 1 18 19 1 18 56 1 53 56 1 53 Kloster Lehnin 45 2 39 45 2 39 31 3 27 31 3 27 5 1 4 5 1 4 23 0 20 23 0 20 Schwielowsee 24 0 24 24 0 24 10 0 9 9 0 9 34 0 34 34 0 34 51 0 49 51 0 49 15 0 15 15 0 15 (Havel) 166 24 140 165 24 140 / Mark 2 0 2 2 0 2 3 0 3 3 0 3 4 0 4 4 0 4 Summe 563* 42** 503 561* 42** 503 * 1 Fall in stationärer Behandlung außerhalb PM ** lediglich informativ, statistische Angabe für Bürger des Landkreises; offizielle Meldung ergeht über die Krankenhäuser

Hinweis: Aufgrund des Meldeverzugs zwischen dem Bekanntwerden von Fällen vor Ort und der Übermittlung und Bearbeitung im Gesundheitsamt des Landkreises kann es zu Abweichungen kommen. Die gemeldeten Fallzahlen bilden ein Lagebild zu den genannten Zeiten ab. Bei der Genesenenmeldung kann es zu Differenzen aufgrund der automatischen Genesenenberechnung nach LAVG-Maßgabe kommen: (Meldedatum + 14 Tage).

Die aktuelle Umgangsverordnung (zuvor:EindämV) des Landes legt einen Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern binnen 7 Tagen fest, bei dessen Überschreitung Maßnahmen einzuleiten wären. Für den Kreis Potsdam-Mittelmark würde dies bei 107 Neuinfektionen innerhalb einer Woche eintreten. Der aktuelle Wert liegt momentan bei 4 (am Vortag 1) in den letzten 7 Tagen.

Zum aktuellen Infektionsgeschehen im Landkreis

Seit dem 23.06. ist die Kita Abenteuerland in Werder (Havel) geschlossen, da an diesem Tag bekannt wurde, dass die Leiterin der Einrichtung mit Covid-19 infiziert ist. Die betroffenen Kinder und auch die Mitarbeitenden wurden auf Corona getestet. Die Tests haben bisher ergeben, dass eine weitere Erzieherin infiziert ist und ein Angehöriger, der sein Kind von der Kita abgeholt hat. Bis zum 2. Juli ist die Quarantäne für alle Mitarbeitenden und Kinder angeordnet. Betroffen ist auch das Übergangswohnheimes Seddiner See . Die gestrige Meldung betrifft einen Bewohner, der positiv auf Covid-19 getestet worden ist. Mit seinen 3 Familienangehörigen verbleibt er in der eigenen Wohnung in Quarantäne.

2. Allgemeine Informationen

Sozialer Umgang/Kontaktbeschränkungen: Am 12.06.2020 wurde die Umgangsverordnung des Landes Brandenburg erlassen: https://www.landesrecht.brandenburg.de/dislservice/public/gvbldetail.jsp?id=8660

3. Service der Kreisverwaltung Die Stabsarbeit für die CORONA-Lage im Landkreis Potsdam-Mittelmark ist neu strukturiert. Seit dem 19.06.2020 ist der Krisenstab im Feuerwehrtechnischen Zentrum aufgelöst, gleichzeitig ist die Verwaltung am Sitz des Gesundheitsamtes in Bad Belzig neu organisiert:

Kreisverwaltung Potsdam-Mittelmark, Gesundheitsamt Steinstraße 14 14806 Bad Belzig, Telefonnummer: 033841 91780 E-Mail-Adresse: [email protected]

Für alle Presseanfragen nutzen Sie weiterhin [email protected]

Inhaltliche Änderungen seit dem 19.06.2020 sind: Eine Meldung an das Gesundheitsministerium (MSGIV) erfolgt nur noch bei einem besonderen Infektionsgeschehen, gemäß der Weisung erfolgt eine interne tägliche Analyse im Sinne eines infektiologischen Monitorings für den Landkreis.

Das "Corona-Telefon" unter 033841 91 111 des Landkreises steht täglich von Montag bis Freitag für Fragen telefonisch zur Verfügung, die Servicezeit ist von 9 bis 15 Uhr; ab kommender Woche in der Zeit von 9:00-14:00– am Wochenende ist das Telefon nicht mehr besetzt. Reiserückkehrer können sich am Wochenende per E-Mail an das Postfach des Gesundheitsamtes des Landkreises Potsdam-Mittelmark gesundheitsamt@potsdam- mittelmark.de wenden und Ihrer Verpflichtung gemäß § 1 Abs. 3 der SARS-Cov-2- Quarantäneverordnung vom 12.06.2020 nachkommen.

Eine Übersicht zu sämtlichen Corona-Informationen finden Sie aktuell unter:https://www.potsdam-mittelmark.de/de/buergerservice/corona-informationen/#c1078 Weitere Informationsquellen bestehen für das Land Brandenburg unter www.corona.brandenburg.de und der Hotline 0331 866 5050.