Amtskurier Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes für die Stadt und die Gemeinden

Altenhagen, Bartow, , , Burow, , Golchen, , , Groß Teetzleben, Gültz, , , Röckwitz, , Tützpatz, Werder, Wildberg und

Jahrgang 15 Freitag, den 15. März 2019 Nummer 03

Inhalt: Amtsinformationen S. 2 Geburtstage S. 6 Vereine & Verbände S. 10 Amtliche Bekanntmachungen S. 2 Kultur und Freizeit S. 7 Kirchliche Amtliche Mitteilungen S. 3 Schul- und Kitanachrichten S. 8 Nachrichten S. 13 Treptower Tollensewinkel – 2 – Nr. 03/2019

Bereitschaftsdienst für Notfälle In dringenden Notfällen außerhalb der Geschäftszeiten der Stadt Altentreptow sind folgende Telefonnummern anzuwählen: Bürgermeister Siedenbollentin 03969 510213 1. Stellvertreterin des Bürgermeisters Altentreptow 03961 210050 2. Stellvertreterin des Bürgermeisters 0173 8226203 Bei Feuerausbruch und Gasgeruch sind sofort die Nummern 110 und 112 anzuwählen. Bei Störungen in der Gasversorgung bitte den Entstörungsdienst der E.DIS Netz GmbH anrufen: 0180 4551111! Schließung der Verwaltung Bei Störungen der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasse- rentsorgung bitte den Bereitschaftsdienst der GkU mbH anrufen: 03961 257333! Wir ziehen um! In der Zeit vom sind die Bereiche Stadt Altentreptow 01.04.2019 bis zum 05.04.2019 - Fachbereich zentrale Verwaltung und Finanzen - Bau, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Finanzen/Kas- se der Stadtverwaltung Altentreptow geschlossen. Die Außen- stelle in Tützpatz zieht nach Altentreptow. Die Mitarbeiterinnen Sprechzeiten Bürgerbüro und Mitarbeiter sind in dieser Zeit auch nicht telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Montag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Ab dem 08.04.2019 bis zum 12.04.2019 sind die Mitarbeite- 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr rinnen und Mitarbeiter dieser Bereiche nur eingeschränkt er- Dienstag 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr reichbar. Mittwoch geschlossen In dringenden Fällen melden Sie sich bitte in der Zentrale unter Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und der Rufnummer: 03961 25510. 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Zentrale Verwaltung jeden ersten Sonnabend im 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Monat

Sprechzeiten Bürgermeister der Stadt Altentrep- (im Rathaus Altentreptow nach vorheriger tow: Terminvereinbarung) Öffentliche Bekanntmachung des Amtes Montag: keine Sprechzeit Treptower Tollensewinkel 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Dienstag: Die Bekanntmachungen zur Verbundenen Wahl am 26.05.2019 keine Sprechzeit Mittwoch: sind auf der Internetseite der Stadt Altentreptow, https://www. 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Donnerstag: altentreptow.de, unter Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr „Bürgerservice ➜ Kommunalwahlen“ veröffentlicht. In begründeten Ausnahmefällen stehen die Mitarbeiter der Ver- Zurzeit veröffentlicht: Sitzungstermin Wahlausschuss für die Zu- waltung Ihnen auch außerhalb dieser Zeiten zur Verfügung. lassung bzw. Ablehnung der Wahlvorschläge am 19.03.2019 Gemeindewahlbehörde

Stadtverwaltung Altentreptow Bartl Fachgebiet Bürgerbüro/Soziales Bürgermeister Bekanntmachung Die nächste Ausgabe erscheint am Zum Zwecke der Ermittlung des Empfangsberechtigten wird fol- 12. April 2019. gendes bekannt gegeben. In der Zeit vom 14.01.2019 bis 21.02.2019 sind folgende Fundge- Redaktionschluss am genstände im Fundbüro abgegeben worden: 1 Damenhalstuch 4. April 2019 1 Fitnessarmband Die Empfangsberechtigten sind aufgefordert ihre Rechte bis zum 12.04.2019 im Fundbüro der Stadtverwaltung Altentreptow, Rat- hausstraße 1 in 17087 Altentreptow Zimmer 008, anzumelden. Fundsachen aus den Schul- und Linienbussen der Mecklenburg- Vorpommersche Verkehrsgesellschaft werden ab sofort im Fund- pixabay.com sachenverzeichnis des Fundbüros der Stadtverwaltung Altentrep- tow aufgenommen. Nr. 03/2019 – 3 – Treptower Tollensewinkel

Mitmachen beim . V . e n g l i c h t - C h a n c e r s i t y - D i v e c h n i k T t r u m e n o m p e t n z © K Festumzug mit Fanfarenzug zum Sportplatz Altentreptow 08:00 Uhr

Amtsausscheide Treptower Tollensewinkel ft - Forschung atik - Wissenscha - Technik - Inform dwerk - Industrie Bambini, Jugend und Einsatzabteilungen LENTE in Han NTDECKE DEINE 4A 09:00 Uhr auf dem Sportplatz / Siegerehrung 14:00 Uhr % DURCHGEFÜHRT VOM GIRLS DAYDE \ GIRLSDAY Technikschau GEFÖRDERT VON UNTERSTÜTZT VON AKTIONSPARTNER Hüpfburg

Abendprogramm für Jedermann am Gerätehaus Altentreptow Jahreshauptversammlung Live-Musik mit „Ragadingdong“ der FF Werder am 02.03.2019 Am 02. März 2019 fand die Jahreshauptversammlung der FFW Werder in der Gaststätte „Zur Linde“ statt. Der große Saal war voll. Ich hatte wohl ca. 46 Kameradinnen und Kameraden gezählt und dazu noch die 11 Kinder in ihren schicken Uniformen. Der Wehrführer, Marcus Kluck, begrüßte alle Kameradinnen und Kameraden, die Bürgermeister aus Werder, Michael Frese, Sie- denbollentin, Thorsten Haker und Breest (Stellvertreter), Silvio Stange, den Kreiswehrführer, Norbert Rieger, und die Vertreter der Amtswehrführung, die Kameraden René Reinhard und Werner Borgwardt sowie den Zugführer des Katastrophen-Schutzzuges, Holger Kohl. Nach der Eröffnung der diesjährigen Zusammenkunft übergab er an den Versammlungsleiter Kamerad Ronald Grawe. In seinen weiteren Ausführungen bedankte sich der Wehrfüh- rer im Rechenschaftsbericht bei allen Verantwortlichen der Ge- meinde, den Vertretern der Feuerwehr im Kreis und Amt, bei den langjährigen Sponsoren und bei der Gaststätte „Zur Linde“ und berichtete dann über die Aktivitäten und Einsätze der Feuerwehr im Jahr 2018.

Peter Link Treptower Tollensewinkel – 4 – Nr. 03/2019 Am 22.09. fand der Kameradschaftstag mit Kegelnachmittag statt und am 01.12. wurde die Weihnachtsfeier durchgeführt. Beim Kegelnachmittag ging Axel Christen als Sieger hervor. Der Abend wurde mit den Partnerinnen und Freunden bei guter Musik ver- bracht. Zum Abschluss bedankte sich der Wehrführer noch einmal beim Bürgermeister und der Gemeindevertretung von Werder für die finanzielle Unterstützung und Ausstattung der FW Werder. Der Dank richtete sich auch an den Feuerwehrverein und an alle Sponsoren sowie an alle Kameradinnen und Kameraden und ihren Partnern. Der Gemeindejugendwart, Kamerad Wolfgang Kruse, hielt den Jahresrückblick für die Kinder- und Jugendfeuerwehr. Die Ge- meindejugendfeuerwehr Werder/Kölln zählte in 2018 insgesamt Lea Behrndt 21 Mitglieder, davon 6 Mädchen. Die Jugendfeuerwehr nahm mit viel Spaß am Sportfest des Amtes Treptower Tollensewinkel am 03.03.2018 teil. Beim Bereichswettbewerb der Jugendfeuerwehren des Amtes, am 28.04.2018, belegte die Jugendfeuerwehr einen 3. Platz und die Kindermannschaft den 2. Platz. Während dieser Veranstaltung erhielt der Kamerad und ehemalige stellvertretende Jugendwart Heiko Behrndt, die Ehrennadel der Landesjugendfeuerwehr MV in Silber, für seine Tätigkeit mit und für die Jugendfeuerwehr Wer- der/Kölln.

Hans Joachim Halfpap In der Wehr bis 31.12.2018 insgesamt 63 Mitglieder vereint, davon 21 Mitglieder der Kinder - und Jugendfeuerwehr und 32 Kameraden in der Einsatzabteilung sowie 10 Kameraden in der Ehrenabteilung. Im Wirkungsbereich kam die Feuerwehr in 2018 insgesamt 26 mal zum Einsatz. Es wurden 10 Brandeinsätze, 15 Hilfeleistungen und eine Katastrophenschutzübung durchgeführt. Als herausragends- ten Einsatz kann man wohl den großen Ackerbrand bei Sadelkow Axel Christen bezeichnen. Der „Nordkurier“ berichtete am 03.07.2018 von ca. 30 Hektar, die in Flammen standen. Das vergangene Jahr begann mit dem Tannenbaumverbrennen am 13. Januar 2018. Das Osterfeuer ist leider nach 20 Jahren das erste Mal dem Wetter zum Opfer gefallen, aber am 30.04. wurde ein schönen Mai-Feuer entzündet. Bei der Dorfbevölkerung und den Gästen fand das Feuer einen guten Anklang. Der Amtsausscheid in Reinberg fand am 26.05. statt und brachte für das Wettkampfteam Werder/Kölln einen 6. Platz. Es reichte aber für die Teilnahme am Kreisausscheid und dort belegte das Team den 4. Platz hinter der Mannschaft aus . Beim Pokallauf in Altentreptow erkämpfte die Wehr einen guten 6. Platz. Am 29.09. beteiligten sich einige Kameraden am Kreisfeuerwehr- von links, Andrea Grawe, Gina-Maria Köhnke, Natalie Klemm, marsch in . Melissa Zierke, Jonathan Gerhard Tonn, Wolfgang Kruse

Die 25 -Jährigen Orden für 25 Jahre Mitgliedschaft Nr. 03/2019 – 5 – Treptower Tollensewinkel der Volks- und Raiffeisenbank Greifswald, beim Landwirtschafts- betrieb Radloff und der Gaststätte „Zur Linde“ für die materielle und finanzielle Unterstützung. Ein besonderer Dank ging an Torsten Rosin, Matthias Klemm, Melissa Zierke und Maik Klemm für die großartige Unterstützung der Jugendfeuerwehr. Weitere Dankesworte wurden an den Bür- germeister und die Gemeindevertretung Werders, dem Wehrführer und dem Wehrvorstand gerichtet. Nach der Kenntnisnahme der Jahresberichte des Wehrführers und des Jugendwartes ergriffen die Bürgermeister aus Werder und Siedenbollentin, der Kreiswehrführer sowie die Vertreter des Amtswehrführers das Wort. Sie lobten und dankten der Wehrführung für die hohe Einsatz- und Hilfsbereitschaft der Truppe bei den verschiedensten Anlässen Alle ausgezeichneten und beförderten Kameradinnen und Ka- und Ereignissen und sicherten auch in Zukunft ihre Unterstützung meraden zu. Besonders hoben sie die Fähigkeit hervor, die Kinder und Ju- gendlichen gut zu motivieren und die Kameradschaft zu pflegen. Ein großes Dankeschön richtete der Bürgermeister Werders an das Team der Gaststätte „Zur Linde“ für die jahrelange Unter- stützung. Der Bürgermeister aus Siedenbollentin richtete seinen Dank und Anerkennung an die Wehr und freute sich besonders über die Bol- lentiner Kinder und Jugendlichen, die in der FW Werder aktiv sind. Einhellig forderten die Verantwortlichen der Feuerwehr den Erhalt der jetzigen Stärke der vorhandenen Löschzüge und kritisierten die Pläne des Landes MV, die Kat.-Züge zu halbieren. In der weiteren Folge wurden die Auszeichnungen und Beförde- rungen vorgenommen: • Peter Link (das „Urgestein“) erhielt einen Präsentkorb zum 70. Geburtstag • Lea Behrndt erhielt eine Auszeichnung der Jugendfeuerwehr Enrico Wartenberg • Gina-Maria Köhnke und Susan Ziggel wurden in die Feuer- wehr aufgenommen Beförderungen: • Hans Jürgen Halfpap wurde in die Ehrenabteilung versetzt und zum HFM befördert • Natalie Klemm und Jonathan Gerhard Tonn wurden zum FM befördert • Melissa Zierke und Benjamin Siegfried Tonn wurden zum OFM befördert • Ronny Beyer wurde zum LM befördert • LM Enrico Wartenberg wurde zum Gerätewart ernannt Urkunden für langjährige Mitgliedschaft erhielten: • 25 Jahre - BM Marcus Kluck, OLM Danilo Hüttel und OLM Torsten Rosin • 40 Jahre - LM Axel Christen Den Dank für geleistete Arbeit erhielt: Ronny Beyer • OFM Marko Völchert Ein gutes Abendessen rundete die Jahreshauptversammlung ab Mit zwei Kindermannschaften und einer Jugendmannschaft wurde und in gemütlicher Atmosphäre wurde die Veranstaltung beendet. am 26.05. am Amtsausscheid in Reinberg teilgenommen. Die Kinder führten einen Nassangriff auf verkürzter Strecke durch und Klaus Bollmann die Jugend erkämpfte sich einen 8. Platz in der Gesamtwertung. Beim Kreisausscheid der JF in Neuendorf am 16.06. belegte die Jugendmannschaft den 7. Platz von 22 Mannschaften. Die Kin- Spendenaufruf dermannschaft belegte bei der Kinderstafette den 4. Platz von Großer Stein Altentreptow 13 Mannschaften. Am 29. September fand der Kreisfeuerwehrmarsch in Burg Star- gard statt. Die Jugendfeuerwehr hat mit 13 Mitgliedern teilgenom- men und belegte den 15. Platz. Am 15.09. stellten sich auch Natalie Klemm und Jonathan Tonn zur Abnahme der Leistungsspange in Neuendorf. Beide dürfen jetzt die Leistungsspange voller Stolz an ihrer Uniform tragen. Die Abnahme der „Jugendflamme 2“ fand am 27.10. in Pinnow statt. Tabea Heiden, Chris Hlawatschke und Paul Warnick bestan- den die Prüfungsaufgaben und haben die Abnahme bestanden - Herzlichen Glückwunsch. Ein kleiner Jahresabschluss am 30.11. mit Pizza, Süßigkeiten, Altentreptow verfügt wohl über den größten Findling auf dem Bilder und Videos der vergangenen Monate, beendete das Aus- Festland Norddeutschlands, aber so richtig kommt er an der jet- bildungsjahr 2018. zigen Stelle nicht zur Geltung. Der Gedanke, den Großen Stein Der Gemeindejugendwart bedankte sich beim Feuerwehrverein zu heben und ihn an einen anderen Ort zu platzieren, reift schon Werder, dem Verein der Freunde der Feuerwehr Kölln sowie bei einige Monate. Treptower Tollensewinkel – 6 – Nr. 03/2019 Ziel ist es, den Großen Stein auf dem Klosterberg als Geschichte Am liebsten würde ich das Vorhaben sofort umsetzen, was aus zum Anfassen zu gestalten und damit auch touristisch attraktiver zu finanziellen Nöten und dem Vorrang von städtischen Pflichtauf- werden. Mit der Fortschreibung des Klosterbergkonzeptes sowie der damit verbundenen Ideenfindung sind die ersten Weichen gaben nicht möglich ist. gestellt. Bürgermeister der Stadt Altentreptow Wer helfen möchte Folgendes Spendenkonto wurde eingerichtet: Verwendungszweck: (Bitte bei Überweisung angeben!) Spende Hebung Großer Stein/6.1.2.00.6VW00100

DKB Sparkasse Neubrandenburg- Kto.-Nr.: 308999 Kto.-Nr.: 0 610 002 147 BLZ: 120 300 00 BLZ: 150 502 00 IBAN: DE 96 12030000 0000308999 IBAN: DE 83 15050200 06 10002147 SWIFT: BYLADEM1001 SWIFT: NOLADE21NB

Geburtstagsgrüße

Viele Menschen wissen nicht, wie schön die Welt ist, wieviel Pracht in den kleinsten Dingen, in irgendeiner Blume, einem Stein oder einem Blatt sich offenbart

Allen Geburtstagskindern des Monats März unsere herzlichsten Glückwünsche, Gesundheit und viel Lebensfreude.

V. Bartl Komesker Bürgermeister/LVB Amtsvorsteher

Impressum: „Amtskurier“ Das Mitteilungsblatt mit amtlichen Bekannmachungen des Amtes Treptower Tollensewinkel erscheint vierwöchentlich und ist bei der Stadt Altentreptow, Rathausstraße 1 in 17087 Altentreptow erhältlich. Es wird in alle erreichbaren Haushalte verteilt. Darüber hinaus kann das amtliche Mitteilungsblatt gegen Entrichtung der Portogebühren bezogen bzw. abonniert werden. Herausgeber, Druck und Verlag: Linus Wittich Medien KG gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Röbeler Straße 9, 17209 , Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur E-Mail: [email protected], www.wittich.de Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vor- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadt Altentreptow/Der Bürgermeister gegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Die weiteren Amtsangehörigen Gemeinden/Der Amtsvorsteher Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papier- Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) beschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Anschrift des Verlages. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Ge- Anzeigen: [email protected] nehmigung des Urhebers. Auflage: 7.000 Exemplare; Erscheinung: monatlich Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen Nr. 03/2019 – 7 – Treptower Tollensewinkel

März bis 29.03. „Mal laut - mal leise“ - Ausstellung mit Bildern von Iris Böttcher - Stadtbibliothek Altentreptow 20.03. „Auf zwei Rädern durch den Norden“ mit Heike Götz - Fritz-Reuter-Haus Altentreptow, 19:00 Uhr 20.03. Folktanz in der Burg - Burg Klempenow, 19:00 Uhr 22.03. Clubkino - Burg Klempenow, 20:00 Uhr 23.03. Kindertreff - Gemeindehaus Golchen, 10:00 Uhr 23.03. Saatgutbörse - Burg Klempenow, 13:00 Uhr 23.03. Ausstellungseröffnung - Juliane Ebner - Burg Klempenow, 16:00 Uhr 23.03. bis Ausstellung - Juliane Ebner - Burg Klempenow 05.05. 27.03. Gemeinde-Café - Gemeindehaus Golchen, 14:30 Uhr 28.03. „Frauen und Bücher“ Frauentreff - Stadtbibliothek Altentreptow, 10:00 Uhr 28.03 „Ich brauch euch alle“ Bilderbuchkino - Stadtbibliothek Altentreptow, 16:00 Uhr (für Kinder, die noch nicht zur Schule gehen) April 03.04. Folktanz in der Burg - Burg Klempenow, 19:00 Uhr 05.04. Ausstellungseröffnung - Corinna Friedrichs -

Stadtbibliothek Altentreptow, 14:30 Uhr 05.04. Spieleabend - Gemeindehaus Golchen,19:00 Uhr 10.04. Gemeinde-Café - Gemeindehaus Golchen, Stadtbibliothek Altentreptow 14:30 Uhr Kartenvorverkauf 03961-214753 Eintritt 8,00 € 10.04. „Osterbasteln“ Creativ-Café - „Verein zur Förderung der Stadtbibliothek Altentreptow“ e.V. Die Veranstaltung findet im Reuterhaus statt. Gemeindehaus Golchen, 15:30 Uhr 11.04. „Helma legt los“ - Ferienkino - Stadtbibliothek Al- tentreptow, 15:00 Uhr (für alle Schulkinder und Eltern) 12.04. Clubkino - Burg Klempenow, 20:00 Uhr 13.04. „Humor ist … wenn Frau trotzdem lacht! Freudenfresser ade!“ Frauenfrühstück - Fritz-Reuter-Haus Altentreptow, 09:00 Uhr 13.04. „Unser schönes Dorf“ Arbeitseinsatz - Lebbin 13.04. Osterfeuer in Grischow in der Stadtbibliothek 16.04. „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ - Bilderbuch- kino - Stadtbibliothek Altentreptow, 16:00 Uhr (für Kinder, die noch nicht zur Schule gehen) 17.04. Folktanz in der Burg - Burg Klempenow, 19:00 Uhr - gelesen für alle Kinder die noch nicht zur Schule gehen - 18.04. Osterfeuer in Siedenbollentin - Gemeindezentrum, 17:00 Uhr am 28.03.2019 um 16.00 Uhr 20.04. Arbeitseinsatz des Angelvereins - bis ca. 16.15 Uhr Siedenbollentin am See, 09:00 Uhr Altentreptow, Schulstr. 22 20.04. Osterfeuer in Lebbin 21.04. Ostergottesdienst mit Osterfrühstück - Siedenbollentin, Kirche, 09:00 Uhr 21.04. Ostereier suchen - Tierheim Altentreptow, 14:00 Uhr 24.04. Gemeinde-Café - Gemeindehaus Golchen, 14:30 Uhr 24.04. Keramikmalerei in Grischow 26.04. Clubkino - Burg Klempenow, 20:00 Uhr 30.04. Maibaum aufstellen - Siedenbollentin, Dorfmitte (Neubau), 17:00 Uhr 30.04. Walpurgis auf Burg Klempenow, 19:00 Uhr

Änderungen vorbehalten Amt Treptower Tollensewinkel FB Bau, Ordnung und Soziales Kultur, Sport, Tourismus Treptower Tollensewinkel – 8 – Nr. 03/2019

Tatütata die Feuerwehr war da! in der Stadtbibliothek Zum Projektunterricht der Klasse 4b kam am 25.02.2019 die Feu- erwehr Werder-Kölln. Das Thema lautete: „Feuerfest in allen Fra- gen“. Am Morgen kamen alle Kinder wie gewohnt zur Schule. In der 1. und 2. Stunde durften die Kinder Arbeitsblätter zum Thema

Feuerwehr beantworten. Dann klingelte es, die Pause begann. - gelesen für alle Kinder die noch nicht zur Schule gehen - Nach der Pause ging es rund um die Feuerwehr. In der 3. Stunde am 11.04.2019 um 16.00 Uhr zeigten die Feuerwehrleute den Kindern ihre Ausrüstung, z. B. den bis ca. 16.15 Uhr Spreizer, der unglaubliche 49 Tonnen auseinanderdrücken kann. Altentreptow, Schulstr. 22 In der 4. Stunde durften alle Kinder mit einem handbetriebenen

Wasserstrahler Dosen abschießen. Es war ein toller Tag für alle Kinder, Lehrer und Feuerwehrleute, denn jeder hat viel gelernt und viel Spaß gehabt. Julius und Leif (Klasse 4b)

Ferienkino

Für alle Schulkinder und Eltern! am 16. April um 15.00 Uhr Stadtbibliothek Altentreptow Eintritt: Kinder 2 €, Erwachsene 3 € Verein zur Förderung der Stadtbibliothek Altentreptow e.V. Nr. 03/2019 – 9 – Treptower Tollensewinkel Ein fröhliches „Helau“ schallt aus der Grundschule Tützpatz So schnell vergeht die Zeit … Am Freitag, dem 1. Februar 2019 ging schon das 1. Schulhalbjahr zu Ende. Das war in der Grund- schule Tützpatz auf jeden Fall Anlass zur Freude. Die Zeugnisse zeigten Ausdauer, Fleiß, Anstrengungsbereitschaft und viele gute Lernergebnisse. Das sollte auch belohnt werden. Deshalb gab es an diesem Freitag schon in der ersten Stunde die Zeugnisse und viel Lob und danach wurde gefeiert … In tollen Kostümen, mit oder ohne Maske, mit gefärbten Haaren oder Perücke wurden alle Kinder aktiv beim Tanzen und bei den Spielen. Ob Luftballontanz, Märchenrätsel, Stuhltanz oder kleine Wettspiele, für jeden war etwas dabei. Und auch das Frühstück schmeckte heute besonders gut, denn es gab selbstgebackenen Kuchen, Pizza, Früchte, Saft, Milch und auch Kinderbowle. Zu- frieden und fröhlich, aber doch etwas k. o. begannen mittags für alle Schüler dann die wohlverdienten Winterferien. Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die durch ihre Teilnahme oder durch ihre Unterstützung mitgeholfen haben, dass dieses Projekt allen Kindern so viel Freude bereitet hat! Schulnachrichtengruppe/Regionale Schule mit GS Tützpatz

Neue Sporttrikots für Altentreptower Grundschüler Treptower Tollensewinkel – 10 – Nr. 03/2019 - Strukturierung des Tages - Gespräche - Begleitung zu Ämtern und Behörden - Sicherung von Leistungsbezügen - Sicherung der Wohnung - Regulierung von Schulden - Einüben eines sicheren Umgangs mit Geld - Fragen zu Suchterkrankungen und Ge- sundheit - Eigenverantwortung übernehmen - Wäschewaschen und Duschen - Mittagessen - Wärme und Willkommen sein

Neu: Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit be- sonderen sozialen Schwierigkeiten Ob Weihnachten oder Geburtstag - über Geschenke freut sich doch wohl jeder. Die Altentreptower Grundschüler hatten zu Be- Telefon: 03961 212588 und 263966 ginn des 2. Halbjahres Grund zum Jubeln. 22 neue Sporttrikots Fax: 03961 216013 wurden von Frau P. - S. Wippler gesponsert. Dass diese Trikots E-Mail: [email protected], nicht lange im Schrank liegen werden, ist allen klar. Die nächsten swww.kdw-greifswald.de Wettkämpfe stehen vor der Tür und dann tragen Grundschüler aus der Schule „Am Klosterberg“ diese neuen Shirts. Ein herzliches Dankeschön an Frau Wippler.

Der Treptower Kultur-und Heimatverein e.V. lädt regelmäßig zu einer Besucherstunde ein. Sie findet jeden Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr in den Räumen des Vereins in der Schulstraße 22 Pflegestützpunkt Demmin (im Kellergeschoss der Bibliothek) statt. Sie können sich dann die Arbeit der Vereinsmitglieder Adolf-Pompe-Straße 23 in 17109 Demmin Pflegeberaterin: Frau Hoff, Frau Thimian und eine kleine Ausstellung Telefon: 0395 570874751 anschauen! Sozialberaterin: Frau Lemke Telefon: 0395 570874750

Anmeldungen zu Besichtigungstouren nimmt die Pflegestützpunkt Neubrandenburg AG „Historische Stadtführungen“ entgegen: Simone Schuster 03961 211446 Woldegker Straße 6 in 17033 Neubrandenburg Pflegeberaterin-Frau Kroll, Frau Rossow, Frau Salis Sybille Waschk 03961 215828 nen: Telefon: 0395 570875751 Sozialberaterin: Frau Blatt Telefon: 0395 570875752 www.treptower-kultur-heimatverein.de

Kreisdiakonisches Werk Diese Samtpfoten suchen ein neues Zuhause Greifswald e. V. Paul und Paula Mühlenstraße 1, 17087 Altentreptow Der kleine Paul ist vermutlich im September 2018 und Paula im Tagesstätte zur Überwindung Mai 2018 geboren. Beide wurden in einen Pappcontainer ausge- besonderer sozialer Schwierigkeiten setzt. Die zwei Samtpfoten sind sehr verschmust, spielen gerne und sind auch Fremden gegenüber zutraulich. Paul und Paula Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 - 15:00 Uhr sollten drinnen gehalten werden, eine gemütliche Wohnung oder Angebot: Besuch der Tagesstätte, um schwierige sozia- ein kuscheliges Häuschen wäre für die beiden Stubentiger genau le Problemlagen zu überwinden, durch das Richtige. Nr. 03/2019 – 11 – Treptower Tollensewinkel keit hat, draußen die Welt zu erkunden, sich aber abends seine Streicheleinheiten abholen und die wohlige menschliche Nähe genießen kann.

Tina Tina ist circa fünf bis sechs Jahre alt und kastriert. Als ihre Besit- zerin verstarb, kam sie zu uns ins Tierheim. Die kleine Samtpfote ist sehr verschmust und freut sich über jede Streicheleinheit. Tina Fotos: Christine Klose fühlt sich drinnen und draußen wohl. Des Weiteren suchen mehrere Katzenkinder, in den verschie- densten Farben, ein neues Zuhause. Natürlich warten auch noch weitere erwachsene Katzen und Hunde auf neue Familien. Tierschutzverein „Altentreptow u. U. im Deutschen Tierschutz- bund“ e. V. Klosterberg 2, 17087 Altentreptow Telefon: 03961/229946 Internet: www.tierheim-altentreptowev.de

Öffnungszeiten: Montag - Mittwoch: 10:00 - 17:30 Uhr Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr

Nach Vereinbarung sind die Tierheimmitarbeiter auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar. Wer das Tierheim finanziell unterstützen möchte, kann mit dem Verwendungszweck „Spende Tierheim“ auf folgendes Konto überweisen. Muckel Tierheim Altentreptow Muckel ist ein Jahr alt und ein Fundkater. Die bildhübsche Samt- Sparkasse Neubrandenburg-Demmin pfote ist sehr verspielt, verschmust, hat seinen eigenen Kopf und IBAN: DE98 1505 0200 0610 0005 19 kann sowohl drinnen als auch draußen gehalten werden. BIC: NOLADE21NBS

Da wir auch gern Zeit draußen verbringen, solltet ihr Kleidung mitbringen, die auch schmutzig werden darf.

Jugendgruppe Jeden 1. Sonntag im Monat (ab April 2019) im Tierheim Al- tentreptow von 14:00 bis 16:00 Uhr Neben Kind- und jugendgerechten Informationen zum Thema Tierschutz soll natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen. Deshalb gehören auch malen, basteln und Spiele spielen dazu. Du bist zwischen 8 und 16 Jahre alt und hast Lust und Zeit mitzumachen? Dann komm gern vorbei!

Veranstaltungsort: Infos & Kontakt Anton Tierschutzverein www.tierheim-altentreptowev.de Anton ist ungefähr drei bis vier Jahre alt und kastriert. Sein Frau- „Altentreptow u.U. im [email protected] chen starb, deshalb kam er zu uns. In einer Tierheimbox zu sitzen, Deutschen Telefon: 03961 229946 gefällt ihm allerdings gar nicht. Und das tut er lautstark kund. Tierschutzbund“ e. V. Generell ist er eine besonders gesprächige Katze. Am liebsten Klosterberg 2 a hat er es, wenn er frei herumlaufen und alles erkunden kann. 17087 Altentreptow Deswegen suchen wir für Anton ein Zuhause, wo er die Möglich- Treptower Tollensewinkel – 12 – Nr. 03/2019 Ostereier suchen im Tierheim Altentreptow 5. Vorstellung der Pachtbewerber bzw. Pachtanträge 6. Abstimmung über die Pachtbewerbung Sonntag, 21. April von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Im Tierheim (Klos- 7. Sonstiges terberg 2A, 17087 Altentreptow) Die kleinen Besucher können die Osterüberraschungen suchen, die der Osterhase für sie versteckt hat. Wer Lust auf kreatives Basteln hat, der kann an unseren Stand kommen. Kaffee, Kuchen, ein knisterndes Osterfeuer und leckeres Bürgermeister der Gemeinde Golchen u. Notvorstand der Jagdge- Stockbrot wird es ebenfalls geben. nossenschaft Golchen Alle Tierfreunde sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! Tierschutzverein Altentreptow u. U. Kommunalgemeinschaft Pomerania e. V. im Deutschen Tierschutzbund e. V. Klosterberg 2A, 17087 Altentreptow fördert deutsch-polnische Begegnungs- [email protected] projekte - machen Sie mit! Telefon: 03961 229946 Die Kommunalgemeinschaft POMERANIA e. V. hat sich zum Ziel gesetzt die grenzübergreifende Zusammenarbeit zu unserem Nachbarland Polen zu vertiefen. Der Fonds für kleine Projekte (FKP) unterstützt dabei maßgeblich dieses Anliegen. Die im Rahmen des FKP durchgeführten Aktivitäten zielen darauf ab, das gegenseitige Verständnis der im Grenzgebiet lebenden Bevölkerung zu verbessern. Ziel des Fonds ist die Stärkung der regionalen Identität und des besseren gegenseitigen Kennen- lernens der Einwohner des Grenzgebietes durch die Förderung eines umfangreichen Programms aus kleineren Kultur-, Sport-, Bildungs- und gesellschaftlichen Veranstaltungen, die in ihrer Gesamtheit die strukturelle Entwicklung der Grenzregion nach- haltig beeinflussen. In letztem Jahr konnten im Rahmen des Fonds für kleine Projekte 51 Projekte befürwortet werden. Die bewilligten förderfähigen Gesamtausgaben betragen insgesamt 505.000 EUR. Antragsberechtigte sind neben Ämtern und Gemeinden auch Jagdgenossenschaft Golchen gemeinnützige juristische Personen - wie z. B. Vereine oder Ver- - Der Bürgermeister - bände. Gerade in der Vereinsarbeit sind grenzüberschreitende Sportveranstaltungen verbunden mit dem gegenseitigen Ken- nenlernen denkbare Aktivitäten. Einladung Die dabei entstandenen Kosten für Transport, Dolmetscher, Über- zur Jagdgenossenschaftsversammlung nachtung, Beköstigung u. v. m. können zu einem erheblichen Teil über die EU speziell über das Kooperationsprogramm Interreg Auf Grundlage des § 5 Abs.1 Satz 1 Mustersatzung für Jagdge- VA gefördert werden. nossenschaften M-V findet die nächste Mitgliederversammlung Projektanträge werden laufend angenommen. Der maximale Zu- der Jagdgenossenschaft Golchen am 02.04.2019 um 19:00 Uhr schuss beträgt 85 % der förderfähigen Gesamtausgaben. Diese im Gemeindehaus Golchen, Dorfstraße 62, 17089 Golchen statt. können bis zu 30.000 EUR pro Projekt betragen. Die Projektaus- Teilnahmeberechtigt an dieser Versammlung der Jagdgenos- gaben sind durch den Antragsteller vollständig vorzufinanzieren. sen sind ausschließlich Eigentümer und Eigentümerinnen von Besuchen Sie unsere Internetseite www.pomerania.net. Dort Grundflächen, die zum gemeinschaftlichen Jagdbezirk Golchen erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten Ihr eigenes deutsch- gehören und auf denen die Jagd ausgeübt werden darf (§ 9 Abs. polnisches Projekt zu gestalten. 1 Bundesjagdgesetz). Sie können uns auch gern anrufen, wir sind für Sie telefonisch Tadesordnung: unter 039754 5290 erreichbar. 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung durch den Bürger- meister Viele Höhepunkte 2019 in Lebbin 2. Wahl des Vorstandes (Funktionen der Jagdvorsteherin/des Jagdvorstehers, Stell- In seiner Jahresauftaktveranstaltung hat der Kulturverein Lebbin vertretung, Schriftführung und Kassenverwaltung) seine Höhepunkte für das Jahr 2019 präsentiert. Die Veranstaltung 3. Beschlussfassung über die Jagdnutzung fand in „Heiners Kaustall“ statt. Diese Räumlichkeiten der Familie (Verpachtung oder durch angestellte Jäger oder Ruhen der Henning sollen in Zukunft noch stärker genutzt werden und neben Jagd) der Kirche und dem Bauernhofcafe das kulturelle Leben im Dorf (freihändige Vergabe oder öffentliche Ausbietung) bereichern. 4. Beschlussfassung über die Pachtbedingungen 4.1 Vertragslaufzeit (mindestens 12 Jahre siehe § 11 Abs. 1 Landesjagdgesetz M-V) 4.2 Höhe Jagdpacht 4.3 Übernahme Wildschadensersatzpflicht 4.4 Anzahl Jagderlaubnisscheine 4.5 Unter-/Weiterverpachtung (Die Beschlüsse unter Nr 4.1 bis 4.5 können zusammenge- fasst werden) >>Pause/Ober den Zeitraum der Pause können sich lnteres- senten über die Pachtbedingungen informieren und Pacht- Neuer Vorstand (von links): Verena Gütschow, Toralf Pietzke, Carsta anträge stellen.<< Langer, Peter Heinrich, Luise Mittelstädt, Gernot Kunzemann Nr. 03/2019 – 13 – Treptower Tollensewinkel Erster Höhepunkt wird am 13. April ein großer Arbeitseinsatz Frühe Hilfen „Nestbau“, Tagesgruppe unter dem Motto „Unser schönes Dorf“ sein. Besonders die Ines Plaskuda 03961 210792 Heimatverbundenheit der Einwohner hat in den letzten beiden Jahren zur Schaffung eines kleinen „Naherholungsgebietes“ im • Behindertentreff Bereich der Quelle geführt. Viele Lebbiner und Gäste nutzen Frau Kaatz 03961 263791 den naturkundlichen Lehrpfad von den Ortseingängen bis zum mittwochs, 11:00 - 17:00 Uhr Pavillon zum genießen der Naturschönheiten. Der Blick über das Tollensetal ist einfach atemberaubend schön. Kraniche, Schwäne, • Erste-Hilfe-Ausbildung Gänse, Störche, Rehe u.a. Tiere sind fast zu jeder Jahreszeit zu u. a. Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Ersthelfer im Be- beobachten. Im Hintergrund hört man das Plätschern der Quelle. trieb, Erste Hilfe Training Verschönerungsarbeiten und der Bau eines weiteren Pavillons Die Anmeldung und weitere Informationen zu Erste-Hilfe- an der Streuobstwiese sowie der Anlage zum Bogenschießen Kursen erhalten Sie über den DRK-Kreisverband Demmin sollen erfolgen. e. V. Am 20. April wird es das traditionelle Osterfeuer geben. Ihr Ansprechpartner ist Frau Grawe, Tel. 03998 2717-0. Die kulturellen Höhepunkte sollte man sich vormerken! Am 12. Mai wird Tino Eisbrenner sein neues Buch vorstellen und über • Kleiderkammer eigene Erlebnisse und Eindrücke von seinen Reisen in Russland Öffnungszeiten: und zur Krim erzählen. Dienstag und Donnerstag, 09:00 - 12:00 Uhr Sie haben die Möglichkeit, die Kleider und Sachen in der Kleiderkammer abzugeben oder nutzen Sie unsere Sam- melbehälter.

• Blutspendetermine 11.0 4.2 019, 14:30 - 18:30 Uhr Altentreptow, Krankenhaus, Klosterberg 1 A Ihre DRK-Service-Nummer … an 365 Tagen für Sie da, 08000 365 000 … 24 Stunden täglich. (gebührenfrei) Ein besonderes Erlebnis mit hohem künstlerischem Niveau wird das Sommerkonzert in der Kirche am 1. September sein. „Hand auf Herz“ heißt es dann mit der Schauspielerin und Chanson- Volkssolidarität Klub Altentreptow preisträgerin Jana Kühn (www.janakuehn.de). Sie weiß mit ihrer ausdrucksvollen Stimme Lieder aus aller Welt zu erzählen. Mit Veranstaltungsplan April 2019 russischer Seele und Charme wird sie begleitet von Anton Kry- ukov, den leidenschaftlichen Virtuosen am Bajan (russischen 01.04.19 13:30 Uhr Tischspiele Knopfakkordeon). 02.04.19 13:30 Uhr Rommefreunde treffen sich 04.04.19 13:30 Uhr Spiele am Nachmittag 09.04.19 13:30 Uhr Brett- und Kartenspiele 11.0 4.19 13:30 Uhr Rommefreunde treffen sich 13.04.19 13:30 Uhr Gemütliche Kaffeerunde am Samstag 16.04.19 13:30 Uhr Würfel- und Brettspiele 17.0 4 .19 13:00 Uhr Treff der Skatfreunde 18.04.19 13:30 Uhr Spiele am Nachmittag 24.04.19 14:00 Uhr Tag des Geburtstagskindes 25.04.19 13:30 Uhr Würfel- und Kartenspiele 29.04.19 13:30 Uhr Verlieren oder gewinnen 30.04.19 13:30 Uhr Rommefreunde treffen sich Täglich Mittagstisch von 11:45 Uhr bis 12:45 Uhr (Anmeldung erforderlich !)

Volkssolidarität Kreisverband AL.DE.MA. e. V. Betreutes Wohnen Teetzlebener Str. 12 Poststraße 12 b 17087 A l t e n t r e p t o w Tel.: 03961 229422 Am 1. Dezember wird Harald Wollenhaupt mit seiner Partnerin Tel.: 03961 210788 Anett Schramm zum Weihnachtskonzert in der Kirche sein. Peter Heinrich

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Demmin e. V. Ev. Kirchengemeinde St. Petri Altentreptow Rosestraße 38, 17109 Demmin April 2019 Telefon: 03998 27170 E-Mail: [email protected] Gottesdienste in Altentreptow, Groß Teetzleben, Internet www.demmin.drk.de Lebbin Unsere Beratungsdienste für Altentreptow und Um- Sonntag, 07.04.2019 land finden Sie in Altentreptow, Poststraße 15 10:15 Uhr St. Petri Altentreptow Sonntag, 14.04.2019 • Kinder- und Jugendhilfezentrum 10:15 Uhr St. Petri Altentreptow mit Vorstellung Ambulante Hilfen zur Erziehung, Erziehungsberatung, der Konfirmanden Treptower Tollensewinkel – 14 – Nr. 03/2019 17:00 Uhr Passionsandacht mit ökum. Chor Heilig-Kreuz- Für Die Jugend Kirche, Altentreptow Die Junge Gemeinde trifft sich mittwochs um 17:00 Uhr in der Gründonnerstag, 18.04.2019 Mühlenstraße 1. 18:00 Uhr St. Petri Altentreptow Herzliche Einladung an alle Jugendlichen. Einfach mal vorbei- Karfreitag, 19.04.2019 10:15 Uhr St. Petri Altentreptow mit ökumenischen Chor schauen. Ostersonntag, 21.04.2019 Christenlehre in der Oberbaustr. 43 08:00 Uhr Andacht mit dem Posaunenchor, Friedhof Altentreptow mit Frau Ziemann, jeweils am Donnerstag um 15.30 Uhr für alle 09:00 Uhr Osterfrühstück Winterkirche Kinder. St. Petri Altentreptow Pastor Dr. Michael Giebel Wenn jeder eine Kleinigkeit für das Buffet Mühlenstr. 4, Tel.: 03961 214745 mitbringt, reicht es für alle. 10:15 Uhr St. Petri Altentreptow mit Ostereiersuche Kantor Wolfgang Feuerlein im Anschluss Tel.: 03961 2790923 14:00 Uhr Groß Teetzleben Sonntag, 28.04.2019 Regionale Jungendarbeit, Johannes Prinzler 10:15 Uhr St. Petri Altentreptow Klatzow 17 a, Tel.: 03961 2059116 Gemeindebüro Dörte Wiese Sie sind herzlich eingeladen zu allen Gottesdiensten. Dienstag und Donnerstag, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr Alle Gottesdienste finden in der Winterkirche statt - Ausnahme: Tel.: 03961 214745, Fax: 03961 2299851 Ostersonntag. Frauenkreis Sabine Kopischke, Tel.: 03961 216602 Gottesdienst im Pflegeheim am Klosterberg Telefonseelsorge Vorpommern: 0800 1110111 und 0800 1110222 Do., 04.04. 2019 10:00 Uhr rund um die Uhr, gebührenfrei, vertraulich und anonym. Do., 18.04. 2019 10:00 Uhr Spendenkonto KG Altentreptow Termine IBAN: DE63 1506 1638 0108 0331 37 St. Petri: Raiffeisenbank Greifswald e. V. Montag, 01.04.2019 BIC: GENODEF1ANK 19:30 Uhr Kirchgemeinderat, Pfarrhaus Altentreptow Dienstag, 02.04.2019 Suchtberatungs- und Behandlungsstelle 19:00 Uhr Themenabend Bestattung, Ev. Krankenhaus Bethanien, Altentreptow, Poststraße 12 b Bürgerhaus Groß Teetzleben Tel.: 03961 2626750 Montag, 08.04.2019 Tagesstätte zur Überwindung sozialer Schwierigkeiten Kreisdia- 14:30 Uhr Älterenkreis, Pfarrhaus Altentreptow konisches Werk Greifswald e. V., Altentreptow, Mühlenstraße 1 Samstag, 13.04.2019 Montag bis Freitag 09:00 - 15:00 Uhr, Tel.: 03961 212588 09:00 - 11:00 Uhr Frauenfrühstück mit Doris Schulte „Humor ist wenn…Frau trotzdem lacht“ - Freudenfresser ade! Fritz-Reuter-Haus Ev. Kirchengemeinde Klatzow Samstag, 13.04.2019 10:00 - 16:00 Uhr Konfitag Gemeindehaus Klatzow März - April 2019 Dienstag, 16.04.2019 19:30 Uhr Frauenkreis mit Pastorin Dango Pfarrhaus Wir laden sehr herzlich ein zu unseren Gottesdiensten: Altentreptow Sonntag, 17. März 2019 Freitag, 26.04.2019 09:00 Uhr in Weltzin 18:00 Uhr Friedensgebet St. Petri Altentreptow Sonntag, 31. März 2019 Montag, 29.04.2019 09:00 Uhr in Buchar 19:00 Uhr Bibelgesprächskreis Sonntag, 07. April 2019 Pfarrhaus Altentreptow 09:00 Uhr in Klatzow

Kirchenmusik Weitere Veranstaltungen: Termine: Frauenfrühstück Band Dienstag 18:00 Uhr Hospital Sonnabend, 13. April 2019 Ökumenischer Mittwoch 19:30 Uhr im Hospitalsaal 09:00 - 11:00 Uhr in Altentreptow (Fritz-Reuter-Haus) Kirchenchor Frau Doris Schulte spricht zum Thema: Posaunenchor Donnerstag 19:30 Uhr in der Winterkirche „Humor ist …, wenn Frau trotzdem lacht! - Freudenfresser ade!“ Jungbläser Freitag 17:00 Uhr im Hospital Eintrittskarten zu 10,00 € sind im Geschenkeladen M. Flemming, Unterbaustr. in Altentreptow erhältlich Auf Anfrage bei Herrn Feuerlein spielt der Posaunenchor bei runden Geburtstagen ein Ständchen. Ev. Kirchengemeinde Klatzow 17087 Altentreptow Klatzow 17 a Für Konfirmanden E- Mail: [email protected] Samstag, 13.04.2019 Kirchenbüro Monika Seegebrecht 10:00 - 16:00 Uhr Konfitag Gemeindehaus Klatzow Dienstag, Mittwoch & Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr Konfirmandenkurs in Altentreptow ist immer dienstags um Tel. 03961 212519, Fax: 03961 262428 16:45 Uhr in der Mühlenstraße 1. Konto Kirchengemeinde Klatzow: Es ist möglich, dass Jugendliche mit und ohne Taufe ab der BIC: GENODEF1ANK 7. Klasse zum Unterricht jederzeit dazu kommen können. IBAN: DE92 1506 1638 0004 0151 50 Nr. 03/2019 – 15 – Treptower Tollensewinkel Wir laden herzlich ein zum Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eichenallee 25, 17153 Ivenack Frauenfrühstück Tel.: 039954 30750 Email: [email protected] am 13.April 2019 Die Kirchgemeinde Ivenack lädt sehr herzlich zu den folgenden 9:00 - 11:00 Uhr Gottesdiensten und Veranstaltungen ein: im Fritz - Reuter - Haus So., 17.03.2019 10.00 Uhr Gottesdienst, Gutshaus Wolde in der Oberbaustr. 62 in Altentreptow So., 24.03.2019 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche So., 31.03.2019 10.00 Uhr Gottesdienst, Ivenack Arche mit Doris Schultz aus Wölmersen zum Thema: mit Einführung einer Kirchenäl- testen Humor ist… wenn Frau trotzdem lacht! Freudenfresser ade! Kath. Pfarrei St. Lukas Neubrandenburg

Gemeinde St. Paulus Eintritt: 10,00 € Katholische Kirchengemeinde St. Paulus Stavenhagen, Die Eintrittskarten werden ab sofort im Geschenkeladen verkauft. Eine andere Möglichkeit zur Anmeldung gibt es nicht mehr. Niels-Stensen-Straße 18 · 17153 Stavenhagen Telefon Gemeindebüro: 039954 22295/Fax 039954 22230

Geschenkeladen Öffnungszeiten E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin Katja Laber: 039954 22229 Marita Flemming Mo-Fr 9:00 – 13:00 Uhr E-Mail: [email protected] Unterbaustr. 39 14:00 – 18:00 Uhr 17087 Altentreptow Sa 9:00 – 11:00 Uhr Mitteilungen der Gemeinde St. Paulus Stavenhagen

Mehr als nur ein Frühstück erleben Frauen an diesem Vormittag mit Samstag, 16. März 2019 knusprigen Brötchen, duftendem Kaffee, interessanten Begegnungen, Live 18:30 Uhr Heilige Messe in Stavenhagen Musik, Vorträgen zu Lebensthemen, Impulsen zum Selberdenken und Gesprächen über Gott und die Welt. Frauen aus verschiedenen christlichen Sonntag, 17. März 2019 Gemeinden aus Altentreptow und Umgebung laden herzlich ein. 09:00 Uhr Wortgottesdienst in Röckwitz Mittwoch, 20. März 2019 18:00 Uhr Kreuzwegandacht in Stavenhagen Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Im Anschluss wird zum Fastenessen eingeladen. www.efg-altentreptow.de Samstag, 23. März 2019 Wir laden herzlich ein zu den regelmäßigen Veranstaltungen in 17:00 Uhr Heilige Messe in Röckwitz unserem Gemeindehaus in der Stralsunder Str. 29 a in Altentreptow: 18:30 Uhr Heilige Messe in Stavenhagen Sonntag, 24. März 2019 Gottesdienst jeden Sonntag 15:00 Uhr Fastenpredigt in Stavenhagen mit Kontakt: 03961 213232 10:00 Uhr Pastor E. Petsch, Thema: „vergib uns Osterfrühstück mit Ostersonntag unsere Schuld, wie auch wir…“, an- anschließendem Gottesdienst 09:00 Uhr schließend Beichtgelegenheit Seniorennachmittag jeden 1. Dienstag des Monats Donnerstag, 28. März 2019 Kontakt: 03961 214794 am 05.04. um 15:00 Uhr 14:30 Uhr Gottesdienst in Röckwitz, anschließend Krabbelgruppe 0-3 Jahre jeden Mittwoch Seniorenkaffee Anmeldung unter (außer in den Ferien) Samstag, 30. März 2019 0172 1353628 09:30 - 11:00 Uhr 18:30 Uhr Heilige Messe in Stavenhagen Gespräch um die Bibel 2. - 5. Mittwoch des Monats Sonntag, 31. März 2019 Kontakt: 03961 213232 19:00 Uhr 09:00 Uhr Wortgottesdienst in Röckwitz Suchthilfegruppe 14-tägl. Freitag Freitag, 05. April 2019 Kontakt: 03961 214794 19:30 Uhr am 12. & 26.04. 09:00 Uhr Gottesdienst in Stavenhagen, anschl. Frauenfrühstück 13.04. Gemeindefrühstück im Reuterhaus 09:00 - 11:00 Uhr 19:00 Uhr Gottesdienst zum Gedenken der vielen Kontakt: 03961 210045 Thema: „Humor ist - wenn Frau Opfer des 2. Weltkrieges, insbesondere trotzdem lacht. Freudenfresser Sr. Elisabeth Rivet, im Konzentrations- ade!“ lager in Ravensbrück Samstag, 06. April 2019 Kirchengemeinde -Gültz 18:30 Uhr Heilige Messe in Stavenhagen Sonntag, 07. April 2019 17.03. 09:00 Uhr Gottesdienst Pripsleben 09:00 Uhr Wortgottesdienst in Röckwitz 17.03. 10:30 Uhr Gottesdienst Gültz Samstag, 13. April 2019 24.03. 09:00 Uhr Gottesdienst Reinberg 16:30 Uhr Beichtgelegenheit in Röckwitz 24.03. 10:30 Uhr Gottesdienst Altenhagen 17:00 Uhr Heilige Messe in Röckwitz 27.03. 19:00 Uhr Bibelstunde Altenhagen 18:30 Uhr Heilige Messe in Stavenhagen, anschl. 31.03. 09:00 Uhr Gottesdienst Röckwitz Beichtgelegenheit 31.03. 10:30 Uhr Gottesdienst Gültz 07.04. 09:00 Uhr Gottesdienst Seltz mit Abendmahl Neue Gottesdienstordnung 07.04. 10:30 Uhr Gottesdienst Altenhagen mit Abendmahl Bitte beachten Sie, dass ab dem 23.02.2019 in den Kirchenstand- 10.04. 19:00 Uhr Bibelstunde Altenhagen orten Stavenhagen und Röckwitz eine neue Gottesdienstordnung 14.04. 09:00 Uhr Gottesdienst Tützpatz gilt. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Gottesdienst- 14.04. 10:30 Uhr Gottesdienst Gültz plan. Treptower Tollensewinkel – 16 – Nr. 03/2019 Volkssolidarität Kreisverband AL.DE.MA. e.V. Geschäftsstelle / Pflegedienst Poststraße 12 b Telefon 03961 210788 17087 Altentreptow Telefax 03961 210759

Wir sind direkt vor Ort in Altentreptow, Demmin, und !

Unser Angebot für Sie!

Pflegedienst: Wohnen in Geborgenheit Unser Verband - die Volkssolidarität - (Betreutes Wohnen) beschäftigt Krankenschwestern, Gemeinsam - nicht einsam - Volkssolidarität Altenpflegerinnen und Haushaltshilfen. Wir bieten: Häusliche Kranken- und Alten- pflege, Haushaltshilfe, Wäschereinigung, - In Demmin: Im Zentrum mit Treppendienste, Einkaufsdienste u.v.m. (19 Wohnungen) Einkaufsmöglichkeiten Viele Leistungen werden über die Pflegekasse, vor der Tür Krankenkasse usw. abgerechnet. Telefon 03998 282010 Mobile Küchenfee: (Essen auf Rädern) Ab 01.03.2019 eine Wohnung frei! - montags bis sonntags und an Feiertagen stehen Vollkost- und Schonkost-Menüs zur Auswahl. Ein Menü kostet: 3,95 € - In Altentreptow Teetzlebener Straße 12 - 12 b (21 Wohnungen) Telefon 03961 210788 Schuldner - und Insolvenzberatungsstelle: Beratungen finden in unseren Büros in oder 229422 Altentreptow, Malchin und Demmin statt. Ab 01.03.2019 eine Wohnung frei!

Haben Sie Fragen, dann rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern! ✆ 03961 210788

Sportbootführerschein UrlaUb amTel. 039932-825201 See? SEE BINNEN www.traumurlaub-see.de 5.4.2019 12.4.2019 Termin Termin Jahnstraße 18 • 17087 Altentreptow Jahnstraße 18 • 17087 Altentreptow Jahnstraße 18 • 17087 Altentreptow Kautionsfreie Vermietung KautionsfrKautionsfreieeie VeVermietungrmietung imimländlichenländlichen BerBereicheich desdesAmtesAmtesTrTreptoeptowerToTollensewinkllensewinkel el 17139 Malchin · Rudolf-Fritz-Str. 34a des Amtes Treptower Tollensewinkel Funk: 0173/ 23 88 337 · Tel. 03994 - 63 32 66 · Fax: 03994 - 63 32 77 Tel. 03961/22990 • Fax 03961/229922 Prüfungen am 13.4.2019 Tel. 03961/22990 • Fax 03961/229922 VORANMELDUNG ERFORDERLICH!!! [email protected]

Auch für Ihre Branche haben wir die passende Ihr persönlicher Osteranzeige! Ansprechpartner Mario Heinzel Ihre Anzeige nehme ich gerne bis 27. März entgegen. 0171/971 57 -32

Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow · Tel. 039931/579-0 · Fax 039931/57930 · e-mail: [email protected] Nr. 03/2019 – 17 – Treptower Tollensewinkel STELLENMARKT Bewerben Sie sich jetzt!

Passender Inhalt ansprechend verpackt Wir suchen engagierte Saisonkräfte in Teilzeit zwischen April und Oktober für unseren Wildimbiss im Nationalen Naturmonument Ivenacker Eichen. Die richtige Form, ein ansprechender Inhalt sowie korrekte Ortho- graphie ¬- beim Abfassen und bei der Zusammenstellung der Be- Sie haben Berufserfahrung in der Zubereitung von Imbissgerichten und im werbungsunterlagen muss man einiges beachten, denn der erste freundlichen Kundenkontakt? Sie arbeiten gern im Grünen an frischer Luft? Eindruck zählt. Die wichtigsten Teile einer Bewerbung sind der Le- benslauf und das Anschreiben. Das Anschreiben richtet sich direkt Wildgrundlage und hochwertige Beilagen nach besten Bio-Standards machen an den Empfänger und umfasst eine DIN-A4-Seite. Das ist nicht unsere Produkte für zufriedene Kunden aus. Das Fundament bilden pünkt- viel, um beim Arbeitgeber Interesse an der eigenen Person zu we- lich, motiviert und organisiert unsere Mitarbeiter. Dafür legen wir Wert cken und sich eingehend mit eben dieser Bewerbungsmappe zu befassen. Um so wichtiger ist es, die eigenen persönlichen und auf gute Bezahlung und ein gut funktionierendes Team. Eine langfristige fachlichen Stärken herauszustellen, die für die Tätigkeit im neu- Zusammenarbeit ist nicht ausgeschlossen. Wir freuen uns auf Sie. en Unternehmen wesentlich sind. Neben dem Inhalt ist die äuße- re Form zu beachten: So besteht das Anschreiben aus dem Brief- kopf und dem Text. Hierbei sind (insbesondere in der IT-Branche) die Grundlagen der DIN 5008 einzuhalten.

Ansprechpartner Elisabeth Pietsch 0173 / 24 72 483 elisabeth.pietsch @lfoa-mv.de

HÖRSYSTEME TOP QUALITÄT - TOP BERATUNG 27. April 2019 15 AUSSTELLER 1030 - 1700 Uhr organisiert von DJ Falo Stadthafen Waren (Müritz) (Olaf Gaulke)

• Präsentation Kfz-Neuheiten • Ausstellung der neusten E-Bike-Generation • Caravan, Wohnwagen, Anhänger und Trailer

Herzlich willkommen, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Ihr Hörakustik-Team!

HÖRSYSTEME GEHÖRSCHUTZ BERATUNG HÖRTEST BUNTES PROGRAMM MIT MODERATION HÖRTRAINING • Stargast: Olaf Berger Die schönste Art zu hören und zu sehen! Die schönste Art zu hören • Andrea Berg Double GmbH • Neubrandenburg Wander-Optik • Animation | Sängerin Franziska aus Waren | Kinderspaß 4x in NEUBRANDENBURG mit freundlicher Unterstützung der LINUS WITTICH Medien KG 2x Wolfswinkelstr. 4 • Friedländer Str. 2a • Juri-Gagarin-Ring 24a www.wander-optik.de Treptower Tollensewinkel – 18 – Nr. 03/2019 Service ist der springende Punkt wenn Sie uns brauchen, sind wir da!

Wir liefern BAUHANDEL günstiges Brennholz: LÜBKE Hartholz, fachgerecht getrocknet und brennfertig Ihr Baumarkt vor Ort in 25, 33 oder 50 cm Länge. Jarmen · Demminer Straße 42 a/ehemals alter Netto · Tel.: 03 99 97/88 66 90 · Fax: 88 66 91 • Baustoffe • Düngemittel • Werkzeuge • Gartenzubehör Ab 4 SRm wird bis 10 km Umkreis frei Haus Wir freuen uns • Schüttgut • Steine • Brennstoffe etc. auf Ihren Besuch! geliefert, ab 2 SRm möglich. Tel.: 03 99 91 / 367 23 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 17.30 Uhr · Sa. 8.00 - 12.00 Uhr

Sie erhalten die Zeitung nicht? Besuchen Sie uns! Bitte melden Sie sich unter folgender Anschrift: LINUS WITTICH Medien KG Rudolf-Breitscheid-Straße 34 · 17087 Altentreptow D-17209 Sietow, Röbeler Str. 9 Telefon: 03961 - 25 76-0 · E-mail: [email protected] Telefon: 039931 5 79 31 Telefax: 039931 5 79 30 E-Mail: [email protected] www.gwa-altentreptow.de

Wohlfühlen im Garten STIHL Test-Tag am 6. April:

6. April 2019 Garten- und Kommunaltechnik · Klänhammer Weg 2 · 17109 Demmin · Tel. (0 39 98) 27 29-0 pixabay.com Nr. 03/2019 – 19 – Treptower Tollensewinkel Energie Die Integration von Menschen mit Behinderung Selbstverständnis, daher unserem entspricht begrüßen wir deren Bewerbung. Worauf wartest Du noch? Begeistere uns mit Deiner Bewerbung über unser Onlineportal oder per E-Mail: [email protected] E.ON Energie Dialog GmbH Wetzlarer Straße 54 14482 Potsdam Ansprechpartnerin: Klinkmüller Frau 0151Tel. 27244-725

Talent trifft Talent Du bist erster Ansprechpartner unserer (m/w/d) Privat- und Geschäftskunden Du löst Kundenanliegen fallabschließend und pflegst gewis - Datenbank senhaftunsere Du empfiehlst unsere innovativen Produkte und Services bedarfsgerecht Du bist freundlich und kommunikativ Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem Energiekonzern deutschen Jahressonderzahlung und Tarifvertrag nach Bezahlung 29 Urlaubstage für die Erholung und24.12. 31.12. zusätzlich arbeitsfrei Kolleginnen/Kollegen helfende und Einarbeitung Solide Aufstiegschancen Talenteprogramm und Weiterbildungen Interne Zusammenhalt und Spaß im Team Partnerunternehmen 100 über Mitarbeitervorteile bei Exklusive Unfallversicherung und Altersvorsorge Betriebliche Subventioniertes Wahlessen in der Kantine Du möchtest unsere Kunden beraten und betreuen Du arbeitest gerne am PC Weil Alltagsheld kein Beruf Alltagsheld kein ist,Weil nennen wir uns Kundenbetreuer und suchen genau Dich! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Demmin Kundenbetreuer (m/w/d) Worauf Du Dich verlassen kannst: Wir bieten: Was DuWas im Gepäck hast: Treptower Tollensewinkel – 20 – Nr. 03/2019 Wohlfühlen im Garten

Jetzt wird auch der Garten smart So kann der Freizeitgärtner mit intelligenter Hydraulik Service Technik viel Zeit und Mühe sparen (djd). Nach dem Megatrend Smart Home ist nun der Garten an REPARATUREN von Rasentraktoren, der Reihe: Auch für das Freiluftwohnzimmer gibt es immer mehr nützliche Helfer, die wiederkehrende Aufgaben wie das Rasen- Rasenmäher, Motorsensen, mähen oder das Bewässern automatisch übernehmen. Das spart dem Gartenbesitzer viel Arbeit und Mühe - und schenkt Motorsägen, etc. aller Fabrikate umso mehr Freizeit, um die grüne Oase in vollen Zügen zu ge- nießen. Die Experten des Onlineportals Smart-Wohnen.de ha- inkl. Hol- & Bringservice ben verschiedene Systeme unter die Lupe genommen und stel- len interessante Lösungen für den „Smart Garden“ vor. Wir starten in die Saison

BFL Burower Fahrzeug & Landtechnik GmbH Seltzer Straße 4 · 17089 Burow Foto: djd/Gardena/MediaMarkt Tel.: 03965/ 257872

Entspannt in der Hängematte liegen und dem Rasenmäher bei der Arbeit zusehen: Smarte Helfer können einen Großteil der Wir beraten Sie gern! Gartenarbeit übernehmen.

Roland Schulz Generalvertretung Am Markt 4 17087 Altentreptow Naturgewalten sind unberechenbar. Tel. 0 39 61/21 07 23 Aber gegen die finanziellen Folgen von Elementarschäden können [email protected] Sie sich schützen. Lassen Sie sich jetzt kompetent beraten. www.allianz-roland-schulz.de Wir sind für Sie da. Allianz Generalvertretung Roland Schulz - Ihr starker Partner in der Region