Im Web | www.sun.com/w1100z

Sun W1100z

Erweiterbare Workstation mit AMD Opteron Prozessor für anspruchsvolle technische Anwendungen

Highlights Rüsten Sie sich für das 64-Bit Technical Computing der Zukunft • AMD Opteron Prozessor Mit dem vielseitigen AMD Opteron Prozessor unterstützt die Sun Java Workstation W1100z (maximal 2,4 GHz – Modell 150) simultanes 32-Bit und 64-Bit Computing ohne Leistungseinbußen. Eine hervorragende • Fünf PCI-X-Erweiterungssteckplätze Performance, vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten und das Leistungsspektrum von Sun Services bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis unter anderem für Software- • Bis zu zwei UltraATA-Festplatten zu 80 GByte und 7200 U/Min. entwicklung, EDA und MCAD/MCAE. Sun hat sich nicht auf die bloße Verwendung von PC-Technologie eingelassen, sondern • Maximal 8 GByte PC3200 (DDR-400) Hauptspeicher mit Fehlerkorrektur die Sun Java Workstation W1100z von der Pike auf als zuverlässiges, erweiterbares Kraftpaket für Technical Computing konzipiert. Das kompakte Minitowergehäuse verfügt über einen AMD • Dual-Channel Memory Controller mit Opteron Prozessor, die HyperTransport Technologie, eine 64-Bit Compute Engine, bis zu 8 GByte Fehlerkorrektur und geringer Latenzzeit Hauptspeicher und ein ultraschnelles Subsystem für die Ein- und Ausgabe. Verschiedene • Integriertes On-board 10/100/1000-BaseT- professionelle OpenGL-Grafikkarten und mehrere Displays werden Ihrer Kreativität auch in Ethernet Zukunft Flügel verleihen. • Vier professionelle Grafikkarten zur Auswahl: High-Performance 3D, Midrange 3D, Entry 3D und 2D • Herausragendes Industriedesign • Praktischer Frontzugriff auf 1394a, USB-und Audio-Anschlüsse • Minimale Geräuschemission durch optimierte Belüftung • High-Level Support und Mission Critical Service von Sun Services • Betriebssysteme Solaris 9 OS und Red Hat Enterprise Linux WS Version 3 Im Web | www.sun.com/w1100z

Sun Java Workstation W1100z: Technische Daten

Prozessoroptionen Grafik und Bildbearbeitung Umgebungsbedingungen Ein AMD Opteron Prozessor (maximal Auf der Sun Java Workstation W1100z ist wahlweise die Grafikkarte Netzanschluss 550 W, 90 – 264 V, 47 – 63 Hz 2,4 GHz – Modell 150) NVIDIA Quadro FX500 oder NVIDIA Quadro NVS280 vorinstalliert. Betrieb 5 – 35° C, 10 – 90% relative Die Grafikkarten NVIDIA Quadro FX3000 und FX1100 sind im Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend), Hauptspeicher Rahmen von Assemble to Order (ATO) erhältlich. max. 27° C Nassthermometer NVIDIA Quadro FX3000 Grafikkarte Maximal 8 GByte registered PC3200 DDR Lagerung –40 – 65° C, 93 % relative 2048 x 1536 @ 85/75/72/70/60 Hz; 8, 16, 32 Bit pro Pixel DIMMs mit ECC Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend), 1920 x 1440 @ 85/75/72/70/60 Hz; 8, 16, 32 Bit pro Pixel max. 38° C Nassthermometer DIMM-Steckplätze Vier DIMM-Steckplätze für paarweise 1920 x 1200 @ 85/75/72/70/60 Hz; 8, 16, 32 Bit pro Pixel installierte DIMMs zu 512 MByte, Betriebsgeräusch 51 dB NVIDIA Quadro FX1100 Grafikkarte 1 GByte und 2 GByte 2048 x 1536 @ 85/75/72/70/60 Hz; 8, 16, 32 Bit pro Pixel Standby-Geräusch 50 dB 1920 x 1440 @ 85/75/72/70/60 Hz; 8, 16, 32 Bit pro Pixel Standardschnittstellen 1920 x 1200 @ 85/75/72/70/60 Hz; 8, 16, 32 Bit pro Pixel Sicherheitsvorschriften Netzwerk 1 x 10/100/1000-BaseT-Ethernet, NVIDIA Quadro FX500 Grafikkarte Die folgenden Vorschriften werden erfüllt oder übertroffen: Twisted Pair 2048 x 1536 @ 85/75/72/70/60 Hz; 8, 16, 32 Bit pro Pixel Sicherheit UL/CSA-60950, EN 60950, IEC 60950 CB 1920 x 1440 @ 85/75/72/70/60 Hz; 8, 16, 32 Bit pro Pixel USB 5 x USB 2.0 (2 vorne, 3 hinten) RFI/EMI EN 55022/CISPR22 Klasse B, FCC CFR47 1920 x 1200 @ 85/75/72/70/60 Hz; 8, 16, 32 Bit pro Pixel FireWire 2 x 1394a (je 1 vorne und hinten) Teil 15 Klasse B; EN 61000-3-2, NVIDIA Quadro NVS280 Grafikkarte EN 61000-3-3, EN 300-386 1.3.1 Seriell 2 x RS-232C/RS-423 2048 x 1536 @ 60Hz; 32 Bit pro Pixel Störfestigkeit EN 55024, EN 300-386 1.3.1 (DB9-M, beide hinten) 1920 x 1440 @ 75/72/70/60 Hz; 32 Bit pro Pixel Parallel 1 x D-Sub-Anschluss (25 Pins), 1920 x 1200 @ 75/72/70/60 Hz; 32 Bit pro Pixel Ergonomie EK1-1TB-2000 IEEE 1284 (bidirektionell) Sicherheitszeichen UL/cUL, TÜV-GS, CE, FCC, ICES-003, Audio 1 x Eingang, 2 x Ausgang, Bildschirmoptionen C-Tick, VCCI, GOST-R, BSMI, MIC, CCC 2 x Mikrofoneingang (angemeldet), S-Zeichen 24,1 Zoll LCD • 0,27 mm Bildpunktabstand Erweiterung PCI-X-Steckplätze 1 x 64 Bit/133 MHz • 24-Bit Farbe, 256 Graustufen, 4 x 64 Bit/100 MHz 16,7 Mio. Farben Abmessungen und Gewicht AGP-Steckplatz 1 x AGP8x • Auflösung max. 1920 x 1200 bei 60 Hz Höhe 462 mm (Aspektverhältnis 16:10) Breite 200 mm • DVI-D, 13W3, S-Video und C-Video Massenspeicher und Medien Anschlüsse Tiefe 557 mm Einschübe Extern 2 x 5,25 Zoll • USB Hub mit vier Anschlüssen Gewicht 24 kg (voll konfiguriert) (für DVD-Laufwerke) 22 Zoll Flat Screen • 20 Zoll sichtbarer Bereich Intern 2 x 3,5 Zoll AG CRT • 0,24 mm Punktgitterabstand (für Festplatten) • Auflösung 1600 x 1200 bei 75 Hz Festplatte UltraATA UltraATA 80 GByte (Standard) empfohlen DVD-Laufwerke DVD Combo DVD-ROM/CD-RW- • 2 Meter Captive HD-15 Videoeingang Laufwerk (Standard- • HD-15 Videoeingang konfiguration) 19 Zoll Sun TFT Flat • 18,1 Zoll sichtbarer LCD-Bereich DVD Brenner DVD+/-R/RW (Option) (entspricht 21 Zoll CRT) • 0,294 mm Bildpunktabstand Software • Echtes 24-Bit, 256 Graustufen, 16,7 Mio. Farben Betriebssystem Solaris Solaris 9 für • Auflösung 1280 x 1024 bei 60 oder Plattform Edition 76 Hz (Aspektverhältnis 5:4) 04/04 • DVI-I und HD-15 Anschlüsse sowie Linux Red Hat Enterprise Kabel Linux WS Version 3 17 Zoll Sun CRT Farbe • 16 Zoll sichtbarer Bereich x86 Edition • 0,24 mm Punktabstand Red Hat Enterprise • Auflösung max. 1280 x 1024 Linux WS Version 3 bei 75 oder 76 Hz AMD64 Version

Sun Microsystems GmbH Weitere Geschäftsstellen Sun in Österreich Sun in der Schweiz Sonnenallee 1 Berlin: +49 (0)30 74 70 96-0 GesmbH Sun Microsystems (Schweiz) AG 85551 Kirchheim-Heimstetten Hamburg: +49 (0)40 25 15 23-0 Wienerbergstraße 3 Javastrasse 2/Hegnau Tel.: +49 (0)89 46008-0 Ratingen: +49 (0)2102 45 11-0 1101 Wien 8604 Volketswil Fax: +49 (0)89 460 08-22 22 Langen: +49 (0)6103 752-0 Tel.: +43 (0)1 605 63-0 Tel.: +41 (0)1 9 08 90-00 www.sun.de Walldorf: +49 (0)6227 356-0 Fax: +43 (0)1 6 05 63-119 20 Fax: +41 (0)1 9 08 90-01 Stuttgart: +49 (0)711 7 20 98-0 www.sun.at www.sun.ch Regensburg: +49 (0)941 30 75-0

© 2004 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Sun, Sun Microsystems, das Sun Logo, Solaris und Java sind Marken bzw. eingetragene Marken von Sun Microsystems, Inc. in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen Marken bzw. eingetragenen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und als solche zu beachten. Sun übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Fehlerfreiheit der enthaltenen Informationen. Sun behält sich vor, Produkte zu ersetzen oder zu verändern. Leistungsbeschreibungen stellen keine Beschaffenheits-, Haltbarkeits- oder andere Garantien dar. Gern ist Sun bereit, über eine besondere Beschaffenheit eine individuelle Vereinbarung zu treffen. Zusätzlich zu den im Rahmen der AGB beschriebenen Rechten bei Mängeln räumt Sun weitere Rechte im Rahmen der Global Warranty ein.

Support Services und Client Services von Sun sind von der DQS und SQS nach ISO 9001 zertifiziert. DE/0034/081104/2000/JEH