Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

heft 1 . saison 2014/15 regionalliga . 1,50 Euro

Vorgestellt: Unsere neun Neuzugänge

Blaue Couch: Interview mit Trainer

DFB-Pokal: Der FC Carl Zeiss hat am 17. August den FC Erzgebirge Aue zu Gast.

1. Spieltag // Samstag, 2. August 2014 // 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena – BFC Dynamo

Unser Ausrüster: Sei ein Teil des Teams und sichere Dir Dein neues Trikot als 12. Mann! Trikot “Home ” & “Away“ : Gr. S-2XL für UVP 49,95 € und Gr. 128-164 für UVP 39,95 €

*Alle Fanartikel des FC Carl Zeiss Jena erhältlich in den offiziellen FCC-Fanshops: 2 Goethe Galerie, Burgaupark, im Onlineshop: www.intersport-jena.de sowie unter der Haupttribüne im Stadion. heute im stadion

Spiel heute Inhalt Heute im Stadion ...... 3 Herzlich willkommen ...... 6 Verdammt, es geht schon wieder los. Neuzugänge...... 10 Nachrichten...... 12 Rückblick...... 15 Nichts ist vergleichbar mit dem Ernst der Liga, der uns ab heute Aufgebot...... 17 Mannschaftsfoto...... 18 endlich wieder hat! Dabei bleibt wenig Zeit für ein Innehalten. Spielplan...... 20 Unsere Mannschaft...... 22 Mit dem heutigen Spiel gegen den BFC Dynamo erlebt die Regio- Blaue Couch...... 24 Nachwuchs...... 29 nalliga Nordost einen würdigen und für die Fans beider Traditi- Fanprojekt...... 30 onsvereine fulminanten Auftakt dieser Liga, der es emotional Supporters Club...... 31 wie sportlich in sich hat. Der attraktive Aufsteiger ist in jedem Auf Achse...... 34 Falle ein Gewinn für diese Liga, zu der sich mit dem BFC nun ein weiterer Traditionsverein gesellt. Doch während der BFC mit dem TITELFOTO Aufstieg in die Regionalliga eine bemerkenswerte Wiedergeburt feiert, soll es für unseren FCC darum gehen, wieder zu neuen Ufern aufzubrechen. Ein Sieg gegen ambitionierte Dynamos und somit ein gelungener Auftakt gegen starke Berliner wäre ein wichtiger Grundstein dafür. Mit neun Neuzugängen hat das Team unseres FCC zwar kein völlig neues aber dennoch deutlich verändertes Gesicht erhalten. Von Verletzungen blieb die Mannschaft während der Vorbereitungsphase weitestgehend verschont - wenn man von Tom Geißler absieht, der wegen andauernder muskulärer Probleme pausieren musste. Sicher ein Rückschlag für Trainer Kurbjuweit, für den Tom Geißler ein Schlüsselspieler ist. In jedem Falle optimistisch stimmt, dass die Kaderplanungen recht zeitig abgeschlossen waren, und somit Lothar Kurbjuweit pünktlich Alexander Hettich traf für Jena beim 1:5 im Testspiel gegen Le- zum Start der Vorbereitung mit seinem Team gezielt arbeiten verkusen. Foto: Poser konnte. Nun gilt es also! Wünschen wir unserer Mannschaft und dem Trainerteam ein erfolgreiches Spiel und begrüßen herzlich Impressum den BFC Dynamo und seine Fans im Jenaer Paradies. V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- betriebs GmbH, Roland-Ducke-Weg 1, regionalliga nordost, ansetzungen 1.Spieltag 07745 Jena // Geschäftsführer Roy Sta - pelfeld, Chris Förster // Redaktion und FC Carl Zeiss Jena – BFC Dynamo (Samstag, 2. August, 14.00 Uhr) Anzeigen Andreas Trautmann, Sportfi - ve, Hans-Jürgen Backhaus, Peter Poser, VfB Auerbach 06 – ZFC Meuselwitz (Freitag, 1. August, 19.00 Uhr) Fanprojekt Jena, Supporters Club, Jens TSG Neustrelitz – FC Viktoria Berlin (Freitag, 1. August, 19.00 Uhr) Büchner, Ulrich Klemm // Layoutkonzept www.viertakt.de // Satz und Druck www. 1. FC Magdeburg – Union Berlin II (Samstag, 2. August, 13.30 Uhr) druckhaus-gera.de // Anzeigenschluss Budissa Bautzen – Hertha BSC II (Sonntag, 3. August, 13.30 Uhr) 23. Juli, 12.30 Uhr // Redaktionsschluss 28. Juli, 20 Uhr // Auflage 1.200 Stück // Berliner AK – Germ. Halberstadt (Sonntag, 3. August, 13.30 Uhr) Rechtshinweis Ein Nachdruck, auch aus- W. Nordhausen – SV Babelsberg (Sonntag, 3. August, 13.30 Uhr) zugsweise, ist nur nach ausdrücklicher vorheriger Genehmigung gestattet. FSV Zwickau – VFC Plauen (Sonntag, 3. August, 13.30 Uhr)

3 Bei uns ist der Fußball zu Hause.

Samstag und Sonntag, 16.30 Uhr mdr.de/sport

4 5 herzlich willkommen

Gekommen, um zu bleiben

Nach einer langen Durststrecke meldet sich der BFC Dynamo wieder zurück

Der BFC Dynamo ist wieder da! Nach der Wende Der BFC bastelt neben dem sportlichen Erfolg war dem DDR-Serienmeister nur wenig gelun- auch am Imagewandel. Der Verein arbeitet gen, der Profifußball blieb Wunschdenken. geschlossen und transparent in der Führung, Stattdessen ging der Verein in die Insolvenz stellt soziale Aufgaben in den Mittelpunkt und und wurde zum Zwangsabsteiger in die Berliner nutzt einen Schuss Ironie. „Wir sind cooler als Verbandsliga. Das ist einige Zeit her. Die Blicke andere Clubs. Da müssen wir uns auch beim sind nun nach vorn gerichtet. Maskottchen von der Masse abheben und et- was Verrücktes tun“, erklärte Präsident Norbert In der zurückliegenden Saison machte der BFC Uhlig während der Mitgliederversammlung im den Aufstieg in die Regionalliga mit einer gran- Juni. Das neue Maskottchen hat mit „Helmut“ diosen Serie perfekt. Mit atemberaubenden 27 zwar einen grundsoliden deutschen Namen, Siegen aus 30 Spielen bei drei Remis sicherten sieht aber aus wie eine Kopie des brasilianischen sich die Hauptstädter die Meisterschaft in der Nationalspielers Dante. „Helmut“ wird natürlich NOFV-Oberliga Nord mit einem Vorsprung von bei allen Heimspielen mit dabei sein, die der BFC 34 Zählern auf den Brandenburger SC Süd 05. nicht mehr im Sportforum Hohenschönhausen Nicht zuletzt wegen dieser Dominanz und des austrägt. In der Regionalliga kehrt man in die sehr gut besetzten Kaders wird der BFC auch frühere Heimstätte, den Friedrich-Ludwig Jahn- in der Regionalliga als eine der Mannschaften Sportpark, zurück. gehandelt, deren Blick in der beginnenden Sai- jb son an die Tabellenspitze gehen kann. Trainer Volkan Uluc dämpft derweil die Erwartungen informationen zum BFC dynamo und meint, dass eine Favoritenrolle für den BFC Internet: www.bfcdynamo.biz übertrieben sei. „Wir tun gut daran, die Saison Vereinsgründung: 15. Januar 1966 bescheiden anzugehen“, sagte der Aufstiegs- Vereinsfarben: Weinrot-Weiß coach und machte gleichzeitig keinen Hehl dar- Stadion: Friedrich-Ludwig Jahn-Sportpark aus, wo es künftig hingehen soll. „Mit der 3. Liga Anschrift der Geschäftsstelle: Sportfo- beschäftigen wir uns erst im zweiten Jahr“, gab rum Steffenstraße, 13053 Berlin Uluc selbstbewusst zu Protokoll und meinte Platzierungen der vergangenen Jahre: weiter: „Dann wollen wir nicht nur Duftmarken 2013/2014: NOFV-Oberliga Nord, 1. Platz setzen, sondern oben angreifen.“ Um im Plan zu 2012/2013: NOFV-Oberliga Nord, 3. Platz sein, stieg der Regionalliga-Neuling frühzeitig in 2011/2012: NOFV-Oberliga Nord, 13. Platz die Vorbereitung ein. Nach lediglich drei Wochen 2010/2011: NOFV-Oberliga Nord, 7. Platz Sommerpause lud Uluc bereits zur ersten Trai- 2009/2010: NOFV-Oberliga Nord, 2. Platz ningseinheit ein.

6 herzlich willkommen

Trainer: Volkan Uliuc (geboren am 1. Januar 1970 in Berlin) zuvor Trainer bei: Spandauer SV, Sachsen Leipzig, Berliner AK, BFC Alemannia 90 Wacker, Branden- burg-Süd, SV Yesilyurt, BFC Viktoria 89, 1. FC Lok Stendal, Shahin Bushehr (Iran), Al Najma (Bahrain)

BFC Dynamo

Tor

1 Stephan Flauder 12 Nico Hinz 27 Nico Varrelmann

Abwehr

2 Lukas Novy 3 Ronald Wolf 4 Philipp Haastrup

5 Patrick Brendel 8 Richard Ohlow 15 Rico Steinhauer

16 Philip Saalbach 21 Philipp Dartsch

Mittelfeld

7 Kevin Gutsche 13 Martin Zurawsky 14 Tobias Scharlau

17 Lukas Rehbein 22 Christof Köhne 23 Björn Brunnemann

26 Joshua Putze

Angriff

9 Christian Preiß 11 Djibril N`Diaye 18 Marjan Markic

20 Andis Shala 24 Christopher Mandiangu

7 Folien Planen & Fahnen Schilder & Banden Montagen Fahrzeugbeschriftungen u.v.m.

www.eastprint.de DIGITALDRUCK Ihr Werbepartner für Jena! Spenerstraße 35 · 01309 Dresden · 0351 44 03 516

8 T>O>Q Dienstleistungs GmbH

TICKETS Die Wirtschaftskraft Asiens in Ihrem Unternehmen?

SitzplatzWelcher Haupttribüne ist der wichtigste Faktor in einem erfolgreichen Unternehmen neben Tagesticketintelligentem Vollzahler Management, 25,50 Euro hoher Innovationsrate und Risikobereitschaft? Tagesticket ermäßigt 21 Euro Sitzplatz Gegengerade Richtig: DER MENSCH Tagesticket Vollzahler 13 Euro TagesticketWir haben ermäßigt die 10 EuroWirtschaftskraft Nr. 1 aus ASIEN für Sie – Menschen, die in Ihrem Unternehmen Leistung erbringen möchten. Nutzen Sie die besondere Folien Stehplatz TagesticketArbeitsmoral, Vollzahler das 10 Eurohohe Qualitätsbewusstsein, den Fleiß, die außergewöhnliche TagesticketLeistungsbereitschaft ermäßigt 8 Euro und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter in Ihrem Planen & Fahnen Unternehmen als Werkauftragnehmer oder in Arbeitnehmerüberlassung. Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie,Sprechen Geschäfts- Sie uns an unter: Schilder & Banden stellen derTelefon: Zeitungsgruppe (0 36 Thüringen, 41) 3 09 Jembo62 - 0 // Telefax: (0 36 41) 3 09 62 - 22 Park, JenaKultur-Touristinformation,Handy: (0 160) 63 74 135 Reisebüro (Herr John) // E-Mail: [email protected] Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- Montagen TicketshopTOQ des Dienstleistungs FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter GmbH // Beutnitzer Straße 21 // 07749 Jena des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld Fahrzeugbeschriftungen u.v.m. Zusammen den Ball ins Rollen bringen www.eastprint.de DIGITALDRUCK Ihr Werbepartner für Jena! Spenerstraße 35 · 01309 Dresden · 0351 44 03 516 Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 Telefon: 03 61/5 98 32-0 Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefax: 03 61/59832 17

Internet: www.druckhaus-gera.de

9 22 neuzugänge

Vom FC Viktoria 1889 Berlin Auch ein waschechter Thüringer befindet sich ist Christoph Klippel nach Jena unter den Neuzugängen. Die Rede ist von Tho- gewechselt. Der 1,88 Meter mas Ströhl, der in Erfurt zur Welt kam und von große Defensivspieler soll in der 2007 bis 2013 für RWE am Ball war. Dann ging Abwehrkette bzw. im de-fensi- er zum Goslarer SC, ehe es ihn wieder in die ven Mittelfeld eingesetzt wer- Heimatregion zog, wo er für zwei Jahre unter- den. „Ich kenne Christoph aus meiner Zeit beim schrieb. „Thomas bringt die Erfahrung von fast FC Viktoria Berlin und bei den Sportfreunden 100 Drittligaspielen mitbringt. Er ist ein prä- Siegen. Mit ihm holen wir uns einen erfahrenen senter, laufstarker Spieler auf der linken Seite“, Mann ins Boot, der im Abwehrbereich vielseitig begründete Trainer Lothar Kur- einsetzbar ist und als Persönlichkeit auf und bjuweit den Wechsel. Thomas abseits des Rasens einer Mannschaft gut tut“, Ströhl sagte: „Ich habe immer sagte Präsident Lutz Lindemann zum Transfer gern in Jena gegen den FCC, aber des 27-Jährigen. Christoph Klippel, der einen auch gemeinsam – damals im Zweijahresvertrag an den Kernbergen erhielt, Nachwuchs mit der Thüringen- betonte: „Beim FC Carl Zeiss Jena musste ich auswahl – mit den Jungs von Carl Zeiss gespielt. nicht lange nachdenken. Als gebürtiger Dresd- Ich kenne die bestehende Rivalität, die zum ner kenne ich natürlich den Verein. Ich habe mir Fußball gehört, sehe diese aber entspannt. Ich beim Derbysieg im Pokalfinale gegen Erfurt vor bin überzeugt davon, dass wir mit Jena eine gute Ort nochmals ein Bild machen können. Es war Rolle spielen werden.“ großartig zu sehen, wie eine ganze Region hinter diesem Club steht.“ Mit dem 25-jährigen Raphael Koczor haben die Jenaer einen in Polen geborenen Torwart für zwei Für das offensive Mittelfeld Jahre unter Vertrag genommen. Der 1,94 Meter konnte Alexander Hettich von große Schlussmann spielte im Nachwuchs u.a. den Sportfreunden Siegen ver- beim MSV Duisburg. Zuletzt stand er bei Hessen pflichtet werden. Der 26-Jäh- Kassel zwischen den Pfosten, wohin er von West- rige unterzeichnete ebenfalls Regionalligist FC Viktoria Köln ausgeliehen war. einen Vertrag bis zum 30. Juni „Ich freue mich, dass wir auf der Torwartposi- 2016. „Alexander ist torgefährlich und ein guter tion mit Raphael Koczor und Tino Berbig so gut Vorbereiter. Ich halte ihn für einen Spieler, der besetzt sind. Beide werden in im Offensivbereich den entscheidenden Unter- einem fairen Konkurrenzkampf, schied ausmachen kann“, betonte Lutz Linde- den ich absolut positiv sehe, die mann. „Ich habe bereits in Siegen erfolgreich Nummer 1 im Tor ausspielen“, mit ihm zusammen gearbeitet. Ich kenne ihn erläuterte Lothar Kurbjuweit. also sehr gut und weiß, dass sich die Fans hier in Jena auf einen guten Fußballer freuen dürfen.“ Auch in der Offensive wird die Konkurrenz grö- Alexander Hettich spielte vor seiner Zeit in Sie- ßer, denn der FC Carl Zeiss hat mit Vitalij Lux vom gen bei Germania Windeck so-wie bei der U 23 FV Illertissen aus der Regionalliga Bayern einen von Bayer 04 Leverkusen. „Knipser“ für zwei Jahre unter Vertrag genom-

10 neuzugänge

men, der in der vorigen Saison tun, der mich in den persönlichen Gesprächen 20 Tore in 36 Spielen erzielt überzeugt hat.“ hat. „Die Herausforderung in Jena reizt mich ganz beson - Eine Verstärkung für die Offensive stellt auch ders“, betonte der 25-Jährige. Jakub Wiezik dar. Zuletzt stand der 1,95 Meter „Schließlich hat der Verein das große Mittelstürmer beim polnischen Erstligi- Ziel, um den Drittliga-Aufstieg mitzuspielen.“ sten Slask Wroclaw unter Vertrag. Der 22-jäh- rige Pole erhielt in Jena einen bis zum Sommer Bei der Umsetzung dieses Vorhabens soll auch 2016 laufenden Vertrag. „Die Daniel Rupf mithelfen. Der 28-jährige Mittelfeld- Eindrücke von der Mannschaft, spieler entschied sich zu einem Wechsel vom VFC den gemeinsamen Trainingsein- Plauen nach Jena, wo er einen Zweijahresver- heiten und dem Stadion haben trag erhielt. Vor seiner Zeit im Vogtland spielte mich überzeugt“, berichtete Daniel Rupf beim FC Sachsen Jakub Wiezik. „Hier wird sehr Leipzig und beim FC Erzgebirge professionell gearbeitet. Ich freue mich, Teil der Aue, wo er bereits Zweitligaluft Mannschaft zu sein.“ Lothar Kurbjuweit merkte schnupperte. „Daniel ist ein er- an: „Jakub verkörpert einen Stürmertyp, der uns fahrener Mann, der für Plauen bisher noch gefehlt hat. Er ist groß, kopfballstark richtig gute Spiele abgeliefert und zudem ballsicher.“ hat“, betonte Lothar Kurbjuweit. „Außerdem kann er mit seinen Fähigkeiten bei Standards Ein weiterer Rückkehrer ist Pierre Becken. Der die fußballerische Qualität unserer Mannschaft 1,88 Meter große Defensivmann, der sowohl weiter voranbringen.“ in der Innenverteidigung als auch im zentra- len defensiven Mittelfeld spielen kann, unter- Torgefahr verspricht man sich auch von Velimir schrieb vorerst bis Sommer Jovanovic. Der Stürmer ist von der TSG Neustre- 2015. Zuletzt trug er das Trikot litz zum FC Carl Zeiss zurückgekehrt, wo er in von Drittligist Hallescher FC, der Saison 2011/2012 in 13 Drittligaspielen zum wohin er nach dem Ende der Einsatz kam. „Velimir hat eine tolle Entwicklung Spielzeit 2011/2012 von Jena genommen und ist einer der erfolgreichs-ten ausgewechselt war. „Ich freue Torjäger der Regionalliga. Wir mich, dass ich nach meiner Verletzungspause freuen uns, dass wir das Rennen zurück bin“, betonte der 26-Jährige. „Ich verste- gemacht haben und hof fen, dass he es als Chance, die man mir hier in Jena bietet. er diese Entwicklung in Jena Ich traue unserer Mannschaft viel zu und will fortsetzt“, freute sich Lothar dabei mithelfen, um den Aufstieg zu spielen.“ Kurbjuweit auf den 26-Jähri- Lothar Kurbjuweit sagte: „Mit Pierre haben wir gen. Velimir Jovanovic, der einen Vertrag bis uns einen erfahrenen und zweikampfstarken 2016 unterschrieb, sagte zu seinem Wechsel in Spieler in unsere Mannschaft geholt. Ich freue die altbekannte Umgebung: „Dass ich wieder mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.“ beim FCC bin, hat viel mit Lutz Lindemann zu

11 nachrichten

Die neue Mannschaft steht

Das Präsidium des FC Carl Zeiss Jena ist vom Aufsichtsrat bestätigt worden

Präsident Lutz Lindemann hat das vom Auf- Der Kartenvorverkauf läuft bereits auf vollen sichtsrat des FC Carl Zeiss bestätigte Vereins- Touren. Die Ticketpreise entsprechen denen präsidium bekanntgegeben. Dem Gremium ge- zu den Heimspielen des FC Carl Zeiss in der hören Michael Russ (Justiziar bei der Landes- Regionalliga-Saison 2014/2015. Es gelten fol- entwicklungsgesellschaft Thüringen), Daniel gende Preise: Tribüne Block A/B/D/E – Vollzahler Kraus (Cheftrainer FF USV Jena), Matthias Luge 24,50 Euro; Tribüne Block A/B/D/E – ermäßigt (Prokurist bei ART-KON-TOR), Thomas Moenke 20 Euro; Tribüne Block A/B/D/E – Familienkarte (Gastronom „Fuchsturm“), Hans-Jürgen Back- 10 Euro; Sitzplatz Block H bis M – Vollzahler haus (Leiter des Nachwuchsleistungszentrums 12 Euro; Sitzplatz Block H bis M – ermäßigt 9 Jena) und Jörg Dern als Beisitzer an. Euro; Sitzplatz Block H bis M – Familienkarte Pokalfieber: Der FC Carl Zeiss trifft in der 1. 4,50 Euro; Stehplatz – Vollzahler 9 Euro; Steh- Hauptrunde des DFB-Pokals am Sonntag, den platz – ermäßigt 7 Euro; Stehplatz – Familien- 17. August um 14.30 Uhr im Ernst-Abbe-Sport- karte 3,50 Euro. In der Auftaktrunde des Thürin- feld auf den Zweitligisten FC Erzgebirge Aue. genpokals, die vom 15. bis 17. August ausgespielt

Jörg Dern, Matthias Luge, Thomas Moenke, Michael Russ, Lutz Lindemann, Daniel Kraus und Hans-Jürgen Back- haus (von links nach rechts) bilden das neue Präsidium des FC Carl Zeiss Jena. Foto: Poser

12 nachrichten

wird, haben die Jenaer als TFV-Pokalsieger und Abgänge nach der saison 13/14 DFB-Pokal-Teilnehmer ein Freilos erhalten und werden erst in der 2. Runde in den Landespokal- Andis Shala (BFC Dynamo), Matthias Peßolat Wettbewerb einsteigen. (FSV Wacker 90 Nordhausen), Marcel Schlosser (1. FC Magdeburg), Sebastian Fries (Würzburger Ausblick: Die Regionalliga Nordost wird aufge- Kickers), Marc-Philipp Zimmermann (FSV Zwickau), stockt. Ab der Saison 2015/2016 gehen 18 Verei- Fabian Scheffer, Patrick Milchraum (beide Ausleihe ne an den Start. Das entschied das Präsidium des beendet), Gramoz Kurtaj, Stefan Schmidt, Junior Nordostdeutschen Fußballverbandes und folgte Torunarigha (alle Ziel unbekannt) damit dem Wunsch der Vereine, die sich nahezu einstimmig für eine Erhöhung ausgesprochen 1995/1996 in 22 Zweitligaspielen das Jenaer hatten. Als einzige der fünf Regionalligen war Trikot trug, unterschrieb einen Vertrag bis zum die Nordost-Staffel nach der Spielklassenreform 30. Juni 2016. Das Amt des Torwarttrainers, zur Saison 2012/2013 mit nur 16 Mannschaften das zuletzt von Daniel Kraus ausgeübt wurde, an den Start gegangen. Grund war die mitunter übernahm der 54-jährige Bernd Lindrath. In schwierige wirtschaftliche Lage einiger Vereine. der Vorsaison hatte der Jenaer Ex-Spieler die Nach zwei Spielzeiten hat sich die Regionalli- Schlussmänner beim FSV Wacker 90 Nordhau- ga Nordost nunmehr stabilisiert, Insolvenzen sen trainiert. oder Rückzüge wurden nicht registriert. Durch die Erhöhung auf 18 Regionalligisten ändert sich auch die Aufstiegsregelung für die Saison 2014/2015. Insgesamt bis zu vier Vereine (bisher zwei) können am Ende der Spielzeit aus den NOFV-Oberliga-Staffeln Nord und Süd aufstei- gen. Der Aufstieg ist abhängig vom Abschneiden der ostdeutschen Mannschaften in der 3. Liga sowie davon, ob sich der Meister der Regionalliga Nordost für die 3. Liga qualifiziert. Überraschung: Patrick van Kets ist nun doch nicht Trainer des FC Carl Zeiss Jena geworden. Obwohl er zugesagt hatte, trat der 47-jährige Belgier sein Amt aus familiären Gründen nicht an. Das Trainer-Amt übernahm stattdessen Lothar Kurbjuweit. „Er hat in den letzten Wochen der alten Saison gezeigt hat, dass er es kann und will“, erklärte Lutz Lindemann. Lothar Kurbju- weit, der die Mannschaft nach der Freistellung von im April zunächst interimistisch übernahm, erhielt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015. Co-Trainer wird Karsten Hutwelker. Der 42-Jährige, der in der Saison

13 nachrichten

Resultate: In den Testspielen der Saisonvorbe- reitung gab es folgende Resultate: SV Rothen- stein – Jena 0:15, Medizin Bad Sulza – Jena 1:23, SG Moorental – Jena 0:18, SV Hermsdorf – Jena 0:15, Jena – Budissa Bautzen 0:2, Motor Zeu- lenroda – Jena 0:11, VfL Wolfsburg II – Jena x:x und Blau-Weiß Zorbau – Jena x:x. Darüber hin- aus nahm der FC Carl Zeiss am „Philips Stayen Cup“ im belgischen Sint-Truiden teil. Bei diesem international besetzten Turnier trennte sich die Mannschaft von Trainer Lothar Kurbjuweit torlos vom Ujpest FC aus der ungarischen Hauptstadt Budapest. Die Partie gegen den spanischen Ver- treter AD Alcorcon Madrid wurde 2:1 gewon- nen. Einen Tag nach dem Turnier war Bayer 04 Leverkusen in Jena zu Gast und gewann das Benefizspiel standesgemäß mit 5:1. Den zwi- Die Kapitäne Simon Rolfes und Tino Berbig begrüßten schenzeitlichen Jenaer Ausgleich zum 1:1 erzielte sich vor dem Benefizspiel von Bayer 04 Leverkusen Alexander Hettich (17.). Für Leverkusen waren in Jena. Die Einnahmen der Partie leisten einen Bei- vor 2.336 Zuschauern Bellarabi, Brandt, Hilbert, trag dazu, dass die durch das Saale-Hochwasser im Vorjahr entstandenen Schäden aufgefangen werden. Yurchenko und Brasnic erfolgreich. Deshalb geht ein herzlicher Dank des FC Carl Zeiss an den Bundesligisten für diese großzügige Geste.

immer am Ball …

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

14 rückblick

Geiler geht es kaum!

1.300 Jenaer feiern in Newport – eine Revue in zwölf Bildern.

Fotos: Johannes Böhme Newport County AFC – FC Carl Zeiss Jena 1:0

Newport: Pidgeley, Feely, Jones, Minshull, O’Connor, Zebroski, Willmott, Sandell (C), Flynn, Jolley, Byrne Jena: Koczor, Löser, Grösch (C), Klippel, Ströhl, Bock, Banaskiewicz, Becken, Schmidt, Lux, Wiezik Schiedsrichter: Mark Whitby Zuschauer: 2.630 Tore: 1:0 Jones (65.)

15 W*E*I*C*H*E*I*E*R …suchen wir nicht.

Ab Mai fi nden Sie uns in unserem NEUEN Karriere- beratungsbüro in Jena am Leutragraben 2–4.

Stellen Sie sich dem anspruchsvollen Auswahlverfahren und lassen Sie sich zu Ihrer Karriere in der Bundeswehr beraten:

Hotline: 08 00/9 80 08 80 www.bundeswehr-karriere.de

// facebook.com/bundeswehr.karriere // youtube.com/user/Bundeswehr 16 // twitter.com/bundeswehrinfo unsere mannschaft

W*E*I*C*H*E*I*E*R Trainer: Lothar Kurbjuweit Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Karsten Hutwelker Mannschaftsarzt: Dr. Steffen Hein …suchen wir nicht. Torwarttrainer: Bernd Lindrath Physiotherapeut: Thomas Kyak FC Carl Zeiss Jena Trainer: Lothar Kurbjuweit Tor

1 Raphael Koczor 30 Tino Berbig

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 4 Christoph Klippel

5 Marius Grösch 17 Andreas Löser 22 Pierre Becken

24 Justin Gerlach 26 Thomas Ströhl 28 Sören Eismann

Ab Mai fi nden Sie uns in Mittelfeld unserem NEUEN Karriere- beratungsbüro in Jena 6 Fabian Raithel 8 Daniel Rupf 10 Alexander Hettich am Leutragraben 2–4. 11 Tino Schmidt 14 Dominik Bock 16 Yves Brinkmann

19 Tom Geißler Stellen Sie sich dem anspruchsvollen Auswahlverfahren und lassen Sie sich zu Ihrer Karriere in der Bundeswehr beraten: Angriff Hotline: 08 00/9 80 08 80 20 Vitalij Lux 23 Jakub Wiezik 27 Maxim Banaskiewicz www.bundeswehr-karriere.de 36 Velimir Jovanovic // facebook.com/bundeswehr.karriere // youtube.com/user/Bundeswehr

// twitter.com/bundeswehrinfo 17 FC Carl Zeiss Jena Im Paradies zu Hause FC Carl Zeiss Jena unsere mannschaft

1 2 3

Raphael Koczor Florian Giebel Filip Krstic Torwart / geb.: 17.01.1989 Abwehr / geb.: 16.06.1994 Abwehr / geb.: 24.09.1988 4 5 6

Christoph Klippel Marius Grösch Fabian Raithel Abwehr / geb.: 02.11.1986 Abwehr / geb.: 07.03.1994 Mittelfeld / geb.: 04.04.1996 8 10 11

Daniel Rupf Alexander Hettich Tino Schmidt Mittelfeld / geb.: 21.03.1986 Mittelfeld / geb.: 11.03.1988 Mittelfeld / geb.: 02.10.1993 14 16 17

Dominik Bock Yves Brinkmann Andreas Löser Mittelfeld / geb.: 20.01.1995 Mittelfeld / geb.: 10.07.1992 Abwehr / geb.: 27.06.1992

20 unsere mannschaft

19 20 22

Tom Geißler Vitalij Lux Pierre Becken Mittelfeld / geb.: 12.09.1983 Angriff / geb.: 27.02.1989 Abwehr / geb.: 28.09.1987 23 24 26

Jakub Wiezik Justin Gerlach Thomas Ströhl Angriff / geb.: 15.07.1991 Abwehr / geb.: 02.02.1990 Abwehr / geb.: 10.10.1988 27 28 30

M. Banaskiewicz Sören Eismann Tino Berbig Angriff / geb.: 17.06.1992 Abwehr / geb.: 28.06.1988 Torwart / geb.: 07.10.1980 36 CO TW

Velimir Jovanovic Karsten Hutwelker Bernd Lindrath Angriff / geb.: 25.08.1987 Co-Trainer / geb.: 27.08.1971 TW-Trainer / geb.: 13.09.1959

21 spielplan

spielplan des FC Carl Zeiss jena für die hinrunde der saison 2014/2015

1. Spieltag / Samstag, 2. August, 14.00 Uhr 6. Spieltag / Freitag, 12. September, 19.00 Uhr 11. Spieltag / 24. bis 26. Oktober 2014 Jena – BFC Dynamo SV Babelsberg 03 – Jena Jena – Berliner AK 07

2. Spieltag / Samstag, 9. August, 13.30 Uhr 7. Spieltag / Samstag, 20. September, 13.30 Uhr 12. Spieltag / 31. Oktober bis 2. November 2014 Hertha BSC II – Jena Jena – VFC Plauen 1. FC Magdeburg – Jena

3. Spieltag / Mittwoch, 3. September, 18.15 Uhr 8. Spieltag / 26. bis 28. September 2014 13. Spieltag / 7. bis 9. November 2014 Jena – FC Viktoria 1889 Berlin ZFC Meuselwitz – Jena Jena – TSG Neustrelitz

4. Spieltag / Freitag, 22. August, 19.00 Uhr 9. Spieltag / 3. bis 5. Oktober 2014 14. Spieltag / 21. bis 23. November 2014 1. FC Union Berlin II – Jena Jena – FSV Zwickau FSV Budissa Bautzen – Jena

5. Spieltag / Samstag, 30. August, 13.30 Uhr 10. Spieltag / 17. bis 19. Oktober 2014 15. Spieltag / 28. bis 30. November 2014 Jena – VfB Germania Halberstadt FSV Wacker 90 Nordhausen – Jena Jena – VfB Auerbach

Vereinsgremien Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Lutz Lindemann, Dr. Reinhardt Töpel, Spielbetriebs GmbH & Präsident Vorsitzender FC Carl Zeiss Jena e.V. Roland-Ducke-Weg 1 Michael Russ, Tom Hilliger 07745 Jena Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Telefon: (03641) 765100, Fax: (03641) 765110 Thomas Moenke, Heinz Künnert, www.fc-carlzeiss-jena.de Schatzmeister Aufsichtsratsmitglied [email protected] www.facebook.com/ Matthias Luge, Mike Ukena, fccarlzeissjena.1903 Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Postanschrift Postfach 100 522 H.-J. Backhaus, Günther Poschinger, 07705 Jena Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied

Daniel Kraus, Klaus Berka, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied öffnungszeiten

Jörg Dern, Geschäftsstelle Beisitzer Disziplinarkommission: Montag bis Donnerstag von Peter Voß (Vorsitzender) 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr Wahlausschuss Ticketcenter im Stadion Ehrenrat: Christa Jatho Donnerstags und freitags (10 Heinz-Uwe Stelzer (Vors.) Thomas Petzold bis 19 Uhr) + Heimspieltage. Dr. Horst Schlensog Uwe Barth Tel: (03641) 765128, Fax: Matthias Barz Uwe Dern (03641) 765110, E-Mail: Charalambos Dimopulos Heinz Künnert [email protected]

22 spielplan

1. Spieltag Fr, 01.08.2014 19:00 Uhr VfB Auerbach – ZFC Meuselwitz TSG Neustrelitz – FC Viktoria 1889 Berlin Sa, 02.08.2014 13:30 Uhr 1. FC Magdeburg – 1. FC Union Berlin II 14:00 Uhr FC Carl Zeiss Jena – BFC Dynamo So, 03.08.2014 13:30 Uhr FSV Budissa Bautzen – Hertha BSC II Berliner Athletik Klub 07 – VfB Germania Halberstadt FSV Wacker Nordhausen – SV Babelsberg 03 FSV Zwickau – VFC Plauen 2. Spieltag Fr, 08.08.2014 19:00 Uhr SV Babelsberg 03 – Berliner Athletik Klub 07 Sa, 09.09.2014 13:30 Uhr VFC Plauen – FSV Wacker Nordhausen Hertha BSC II – FC Carl Zeiss Jena So, 10.08.2014 13:30 Uhr VfB Germania Halberstadt – 1. FC Magdeburg 1. FC Union Berlin II – TSG Neustrelitz Fc Viktoria 1889 Berlin – FSV Budissa Bautzen BFC Dynamo – VfB Auerbach ZFC Meuselwitz – FSV Zwickau 3. Spieltag Sa, 16.08.2014 15:00 Uhr Vfb Auerbach – FSV Zwickau So, 17.08.2014 13:30 Uhr FSV Budissa Bautzen – 1. FC Union Berlin II TSG Neustrelitz – VfB Germania Halberstadt Berliner Athletik Klub 07 – VFC Plauen FSV Wacker Nordhausen – ZFC Meuselwitz 15:30 Uhr BFC Dynamo – Hertha BSC II Mi, 27.08.2014 18:30 Uhr 1. FC Magdeburg – SV Babelsberg 03 Mi, 03.09.2014 18:15 Uhr FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria 1889 Berlin 4. Spieltag Fr, 22.08.2014 19:00 Uhr SV Babelsberg 03 – TSG Neustrelitz 1. FC Union Berlin II – FC Carl Zeiss Jena FC Viktoria 1889 Berlin – BFC Dynamo Sa, 23.08.2014 13:30 Uhr FSV Zwickau – FSV Wacker Nordhausen So, 24.08.2014 13:30 Uhr VFC Plauen – 1. FC Magdeburg VfB Germania Halberstadt – FSV Budissa Bautzen Hertha BSC II – VfB Auerbach ZFC Meuselwitz – Berliner Athletik Klub 07 5. Spieltag Fr, 29.08.2014 18:30 Uhr Hertha BSC II – FC Viktoria 1889 Berlin 19:00 Uhr BFC Dynamo – 1. FC Union Berlin II Sa, 30.08.2014 13:30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – VfB Germania Halberstadt So, 31.08.2014 13:30 Uhr VfB Auerbach – FSV Wacker Nordhausen FSV Budissa Bautzen – SV Babelsberg 03 TSG Neustrelitz – VFC Plauen 1. FC Magdeburg – ZFC Meuselwitz Berliner Athletik Klub 07 – FSV Zwickau 6. Spieltag Fr, 12.09.2014 19:00 Uhr SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena Sa, 13.09.2014 13:30 Uhr FSV Wacker Nordhausen – Berliner Athletik Klub 07 14:00 Uhr 1. FC Union Berlin II – Hertha BSC II So, 14.09.2014 13:30 Uhr VFC Plauen – FSV Budissa Bautzen VfB Germania Halberstadt – BFC Dynamo FC Viktoria 1889 Berlin – VfB Auerbach FSV Zwickau – 1. FC Magdeburg ZFC Meuselwitz – TSG Neustrelitz 7. Spieltag Fr, 19.09.2014 19:00 Uhr 1. FC Magdeburg – FSV Wacker Nordhausen Sa, 20.09.2014 13:30 Uhr VfB Auerbach – Berliner Athletik Klub 07 FC Viktoria 1889 Berlin – 1. FC Union Berlin II BFC Dynamo – SV Babelsberg 03 FC Carl Zeiss Jena – VFC Plauen So, 21.09.2014 13:30 Uhr FSV Budissa Bautzen – ZFC Meuselwitz TSG Neustrelitz – FSV Zwickau Hertha BSC II – VfB Germania Halberstadt

23 blaue couch

Der absolute Höhepunkt.

Heute im „Anpfiff“-Interview: Lothar Kurbjuweit (63, Trainer)

Vor dem Rückflug des FC Carl Zeiss Jena nach 100-jährigen Vereinsjubiläum auf der Bühne Deutschland unterhielt sich Andreas Trautmann abgezogen. Wir stellten da die Szene von damals mit Lothar Kurbjuweit auf dem Londoner Flug- nochmals nach, wie dieses Tor von mir überhaupt hafen über die noch frischen Eindrücke der fallen konnte. Newport-Reise, die Saisonvorbereitung und über den heutigen Gegner vom BFC Dynamo. Manche behaupten, es war für den Torwart einfach zu dunkel … Lothar, was nimmst Du ganz persönlich - sport- Gut möglich! Dank seiner gütigen Mithilfe, durch lich wie emotional - von dieser Reise nach Wales ein funzeliges Flutlicht und nicht optimale Platz- mit? verhältnisse … Da kam also einiges zusammen. Wales war ein absoluter Höhepunkt! Wie viele *lacht* Ich staune darüber und kann da nur den Zeiss-Fans uns nach Newport begleitet haben, Hut ziehen, wie die Menschen dies hier nach war einfach überwältigend – genauso wie das 33 Jahren noch immer aufnehmen. Newport Wiedersehen mit dem einen oder ande- war damals in beiden Spielen die ren Spieler der ’81er Mannschaft bessere Mannschaft. von Newport County. Ich war ja Aber wir kamen ins bereits vor zwei Jahren hier und Halbfinale. Norma- hatte da die Gelegenheit, den einen lerweise dürfte keiner oder anderen Spieler etwas näher von denen mit uns noch kennenzulernen. Das Spiel und das ein Wort sprechen. ganze Drumherum – das war schon eine ganz besondere Atmosphäre. Und das hat dann Du sagst, damals waren die Waliser die bessere natürlich auch Erinnerungen an das Spiel damals Mannschaft. Im Spiel am Samstag waren sie hier im Viertelfinale in mir wach gerufen. es auch. Ja, das ist so und muss ich ehrlich eingestehen. Es war deutlich zu sehen, dass Dich das – vor Wir haben es zu keiner Zeit geschafft, unsere Art allem die Ehrung in der Halbzeitpause – sehr Fußball zu spielen, durchzusetzen. Gut war, dass berührt hat. Es gab Umarmungen mit den Spie- wir mit viel Einsatz, viel Energie gegen den Ball lern von einst, auch mit Gary Plumley, dem gearbeitet haben – und das gilt für alle Spieler, damaligen Torwart, der Dir im Spaß nochmals die auf dem Platz standen. Aber im Ballbesitz Schläge für 1981 angedroht hat … haben wir das Fußballspielen eingestellt, obwohl Ja, ja, der Gary!!! Eine ähnliche Nummer haben wir gerade im Spiel nach vorn Stärken haben. wir ja bereits vor zwei Jahren hier in Wales bei Aber diese haben wir am Samstag vermissen der Festveranstaltung von Newport County zum lassen.

24 blaue couch

Oftmals spricht man dann von „erkenntnisrei- auch Verantwortung für uns alle. chen Spielen“. Ist dem auch hier so? Diesen Aspekt würde ich ganz vorn anstellen. Ja, erkenntnisreich war das Spiel in jedem Fall! 100 Prozent! Insofern war es eine gelungene, Wir haben die Mannschaft bei den letzten beiden eine sehr gelungene Aktion. Ich kann mich nicht Tests gegen Wolfsburg II und in Newport ja nahe- erinnern, dass ich nach einem Spiel jemals so zu aufgeteilt, um jedem die Chance zu geben, oft von den Fans angesprochen wurde, wie in sich zu zeigen. Aus der Summe der Erkenntnisse Newport auf dem Fanfest. Da war unglaubliche werden wir für Samstag die Startformation für Nähe. Das war sehr emotional! Für die Spieler das Spiel gegen den BFC Dynamo herausfiltern. waren diese Reise und diese Erfahrung absolutes Neuland und eine wirklich außergewöhnliche Unabhängig von den sportlichen Erkenntnissen: Situation. Und das meine ich nicht nur bezogen Hat diese Reise auch etwas für den Zusammen- auf die Emotionen um dieses Spiel herum. Aber halt in der Mannschaft und deren Verständnis ich will auch den sportlichen Wert dieser Reise für diesen Verein und dessen Fans gebracht? betonen. Ich denke, dass die Art und Weise, wie Hier haben sich mehr als 1.300 Fans auf den Weg uns die Waliser mit ihrer körperlichen Präsenz, gemacht. Wir haben ihre Liebe zu diesem Verein ihrer Kopfballstärke und Robustheit gefordert hautnah erleben dürfen. Daraus erwächst doch haben. Oder ich denke auch an viele Szenen im

EINFACH BODENLOS

Die radio TOP 40 25 MorningShow mit Nick Jeden Morgen aufdreh‘n ... von 6 bis 9 blaue couch

Spiel, die in Deutschland mit Sicherheit abge- der Vorbereitung eine gleichmäßig steigende pfiffen worden wären, hier aber weiter liefen. Qualität der Gegner, aber wir wissen natürlich Ich persönlich mag diesen Fußball! Ich bin nicht auch, dass wir als FCC auch eine Verantwortung anders groß geworden – und in Jena unter Busch- und Verpflichtung haben, uns in der Region zu ner und Meyer schon gar nicht. zeigen – und dazu gehört einfach auch das Spie- len gegen unterklassige Gegner, was wir auch Nun war das Spiel ein außergewöhnliches, gern machen. Insofern war es bei den Vorberei- wie auch sicher eine solche Reise für einen tungsspielen natürlich schon ein qualitatives Viertligisten ja nicht zum normalen Tagesge- Auf und Ab. Aber auf der anderen Seite: Wenn schäft gehört. Und das gilt für die gesamte Leverkusen zu einem Benefizspiel nach Jena Vorbereitung: Vor der Reise nach Wales gab kommt, und wenn sich dann die Chance eröffnet, es noch das Blitzturnier in Belgien und das ein Turnier in Belgien gegen einen ungarischen Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen sowie Erst- und einen spanischen Zweitligisten zu spie- ein Kurztrainingslager – das klingt nach einer len – na dann muss man das einfach machen! Als abwechslungsreichen Vorbereitung. Viertligist kann man sich solche Gegner und erst Das unterschreibe ich sofort! Es war eine Recht nicht die Termine aussuchen. Da muss man abwechslungsreiche und gute Vorbereitung. realistisch bleiben und bei solchen Anfragen Sicher wünscht man sich als Trainer im Lauf zugreifen. Und das haben wir gern gemacht!

Bist Du froh, dass die Vorbereitung nun endlich vorbei ist? Für Karsten Hutwelker und mich hätte die Vor- bereitungszeit gern noch etwas länger andau- ern können. Man ertappt sich als Trainer bei den Analysen immer dabei, dass man vielleicht noch das oder jenes machen oder intensivieren müsste. Aber das Training und die Arbeit mit der Mannschaft hören mit dem Saisonstart ja nicht auf. Wir werden gezielt weiter arbeiten, um dahin zu kommen, wo ich die Mannschaft gern sehen würde.

Der Kader unseres Teams stand sehr früh in die- sem Sommer. Mit dem Trainingsauftakt hattet Ihr Eure Mannschaft beisammen und konntet gemeinsam die Vorbereitung bestreiten. Sicher ein klarer Vorteil. Der Großteil der Arbeit wurde hier schon zum Ende der letzten Saison geleistet. Da war meine Personalie als Trainer für die neue Spielzeit also

26 blaue couch

noch gar nicht aktuell. Hier muss man also Lutz Nun erwartet uns mit dem BFC Dynamo nicht nur Lindemann den Dank aussprechen, in dessen ein Traditionsverein sondern auch ein starker fachliche Expertise ich größtes Vertrauen habe. Aufsteiger. Siehst Du das genauso? Und natürlich war ich sehr froh, dass mit Beginn Ja, das sehe ich auch so. Es ist schon bewun- der Vorbereitung der Kader bereits stand, und derns- und bemerkenswert, wie souverän der wir uns somit gezielt auf die neue Saison vor- BFC durch die Oberliga marschiert ist. Hut ab! bereiten konnten. Und natürlich erinnere ich mich auch an das Vorbereitungsspiel hier in Jena im Februar dieses Zum Glück blieb die Mannschaft von großem Jahres, das der BFC mit 2:0 gewann. Nun sollte Verletzungspech verschont. Aber mit Tom Geiß- man solche Spiele sicher nicht überbewerten, ler, der seit fast drei Wochen nicht mittrainieren aber es hat dennoch gezeigt, dass in dieser konnte, haben wir dafür einen schwerwiegenden Truppe richtig Qualität steckt. Ausfall. Du hast sehr auf die Qualitäten von Tom Geißler gebaut, der nach Lage der Dinge gegen Welche Bedeutung misst Du dem Saisonauf- den BFC nicht spielen können wird. taktspiel gegen den BFC Dynamo bei? Dieser Verlust schmerzt sehr. Tom hat mir in der Auch wenn es abgelutscht klingt: Aber es weiß Endphase der letzten Saison richtig imponiert zu Beginn einer Saison keine Mannschaft, wo mit seiner Art, Fußball zu spielen. Er hatte ja zu sie wirklich steht. Das Spiel gegen den BFC ist dieser Phase auch wenig bis gar nicht trainieren eine echte Standortbestimmung. Ein solches, können, und dennoch war er da und präsent. Zu erstes Spiel kann sehr wohl die Richtung anzei- dem habe ich beobachtet, dass ihm und seinen gen, wohin die Reise in der neuen Saison gehen Anweisungen auf dem Platz die Mannschaf t auch kann. Wir haben ein Heimspiel und wollen mit gern folgt, weil er dies auf eine Art und Weise der Unterstützung unserer Fans im Rücken einen macht, die einfach angenommen wird, weil seine positiven Saisonstart hinlegen. Natürlich wollen Hinweise und Anweisungen auf dem Platz hel- wir die drei Punkte hier im Paradies behalten. fend sind. Das macht ihn für uns zu einem sehr Das ist unser Ziel! wertvollen Spieler. Umso bedauerlicher ist es, dass die Verletzung nun erneut aufgebrochen ist. Und dabei wünschen wir natürlich viel Erfolg!

27 Jetzt bei der TOTO 13er Ergebniswette

Neu: 20 %* mehr Gewinn bei TOTO.

* Dies entspricht der Ausschüttungserhöhung von 50 auf 60 %.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. BZgA-Beratungstelefon Glücksspielsucht: 0800 137 27 00 Infos unter spielen-mit-verantwortung.de · lotto-thueringen.de

28 nachwuchs

„Paule“ ist zurückgekehrt

Christian Fröhlich trainiert die Oberliga-Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena

Die Oberligamannschaft unseres FC Carl Zeiss Jena wird in der neuen Saison von Christian Fröh- lich, und somit von einem guten alten Bekannten trainiert. „Paule“ war von 2006 bis 2008 als Spieler in der 2. Bundesliga für den FCC aktiv und bleibt sicher für sein wichtiges Freistoßtor im Klassenerhaltskrimi 2007 in Augsburg auf immer im kollektiven FCC-Gedächtnis. Der ursprünglich für die Position des U23-Trai- ners vorgesehene Karsten Hutwelker wird sich nun ausschließlich auf seine Aufgaben als Co- Trainer des Regionalliga-Teams konzentrieren können.

Nachwuchs · kurz & knapp

A-Junioren –Bundesliga burg), Richard Schneider (SV Mem- Neustadt U12: Ron Wachs (TSV Zugänge: Leon Lotz (Eintracht melsdorf), Atnan Veseli (Concordia Ranis), Milan Dörr (SV Bad Klo- Frankfurt), Artur Mergel (1.FC Kai- Hamburg) sterlausnitz) U10: Leon Seifarth serslautern) Hier beginnt die Bundesligasaison (SV Schott Jena), Dennis Schar- Die Bundesligsaison beginnt für für die Truppe von Georg-Martin schmidt (SV Eintracht Camburg) das Team von Leopold und Marco Jänisch ebenfalls und Michael Urbansky am Sams- am 09.08.14 um 12:00 Uhr mit dem Verstärkung des Trainerteams tag, den 09.08.14 um 12:00 Uhr Heimspiel gegen Hannover 96. Am 2. Jörg Fleischer von Eurotrink Gera mit dem Heimspiel gegen Han- Spieltag, Samstag, den 16.08.14 um kommend sowie Rick Jaenke vom nover 96. Am 16.08.14 um 12:00 13:00 Uhr, heißt der Gegner FC Ener- FC Thüringen Jena kommend Uhr ist man zu Gast beim Ham- gie Cottbus, ehe man am 3. Spieltag, verstärken ab der kommenden burger SV. Der SV Werder Bremen Samstag, den 30.08.14 um 11:00 Uhr Saison das Trainerteam im Grund- gastiert dann am Samstag, den zu Hause RB Leipzig empfängt. lagenbereich. 23.08.14 um 11:00 Uhr im Ernst- Beide Sportfreunde sind im Besitz Abbe-Stadion. Weitere Neuzugänge des NWLZ der DFB- Fußballtrainer B-Lizenz. U15: Julius Jurke (JFC Gera) U14: Jago B-Junioren-Bundesliga Heublein (SV 08 Steinach), Luca Transfers zu Bundesligisten Zugänge: Jeffrey Wittlich (FC Hagemann (1.SC 1911 Heiligenstadt), U16 Spieler Leon Bürger wechselt Schwerin), Valentin Reitstet- Max Machleb (Wacker 03 Gotha), zu Beginn des Spieljahres zum ter (1.FC Schweinfurt 05), Luis Marius Franz (TSV Magdala), Maxi- Bundesligisten VfL Wolfsburg und Allmeroth (KSV Baunatal), Tim milian Meitz (Wacker 03 Gotha) U18 Torhüter Björn Rührer hat sich Nöding (KSV Baunatal), Niklas U13: Kevin Kratzsch (JFC Gera), Nick Bundesliga – Absteiger Eintracht Wild (VfL 05 Hohenstein-Ernsthal), Tänzer (SV 1910 Kahla), Luca Draht Braunschweig angeschlossen. Maximilian Heidel (1.FC Magde- (Eurotrink Gera), Nick Poser (SV BW

29 fanprojekt

Turnier & Jugendfreizeit

Blau-gelb-weiße Sommerferien und KÖSTRITZER Fanclubturnier

Die Sommerferien laufen auf vollen Touren – und das Fanprojekt Jena möchte darauf hinwei- sen, dass es erstmalig eine „Blau-gelb-weiße Sommerferienwoche“ geben wird. Vom 25. bis zum 29. August sind Sport, Spiel und Spaß am und im Fanprojekt angesagt. Hier können alle Können unter Beweis zu stellen. Und wenn auch interessierten Kinder und Jugendlichen eine der Spaß im Vordergrund stand, war es klares erlebnisreiche Jugendfreizeit erleben. Neben Ziel, im Wettstreit um Pokale und vom FC Carl bewährten und beliebten Programmpunkten wie Zeiss Jena zur Verfügung gestellte Preise mög- Stadionführung, Autogrammstunde und gemein- lichst gut abzuschließen. samem Kochen liegt der Schwerpunkt diesmal Nach der Gruppenphase trafen die „Bergaer auf sportlichen Aktivitäten. Unter qualifizierter Nutten“ auf die Mannschaft vom „Rosenkeller“ Anleitung werden Flag Football, Antiaggressions- (2:0), im zweiten Halbfinale standen sich die training, Sportspiele sowie Meditationsübungen „Celtics“ und „Letzte Festung Naumburg“ gegen- angeboten. Deshalb sollte unbedingt bequeme über. Die „Celtics“ zogen nach einem 3:1 Sieg Sportkleidung mitgebracht werden. Am Freitag, nach 9-Meter-Schießen in das Finale ein, wo die den 29. August klingt die Ferienwoche mit einem „Bergaer Nutten“ knapp mit 1:0 besiegt wurden gemeinsamen Fußballturnier mit der Fußballfe- und sie sich somit den Turniersieg sicherten. rienschule des FC Carl Zeiss aus. Das Angebot Das Spiel um Platz 3 endete wieder im 9-Meter- richtet sich an alle jugendlichen Jena-Fans bis Schießen, der „Rosenkeller“ bezwang hier die einschließlich 18 Jahre. Da die Plätze begrenzt „Letzte Festung Naumburg“ mit 4:1. Der FairPlay- sind, empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung. Pokal ging an den Fanclub „BGW Nordthüringen“. Für das fünftägige Angebot wird ein Unkosten- Der FC Carl Zeiss Jena und das Fan-Projekt bedan- beitrag von insgesamt 10 Euro erhoben. Darin ken sich nochmals ganz herzlich bei allen Helfern ist auch ein gemeinsamer Spielbesuch der Re- sowie bei der „KÖSTRITZER“-Brauerei für die gionalliga-Partie des FC Carl Zeiss Jena gegen langjährige Unterstützung! Germania Halberstadt am Abschlusswochen- ende enthalten. Anmeldungen sind via E-Mail FANPROJEKT jena e.v. ([email protected]) oder per Telefon Kontakt: Ansprechpartner: unter der Nummer (03641) 478590 möglich. Roland-Ducke-Weg 2 Matthias Stein Im Rahmen der Saisoneröffnung des FC Carl 07745 Jena Lutz Hofmann Zeiss Jena wurde zum nunmehr 36. Mal das Tel.: (0 3641) 47 85 90 Christian Helbich Fax: (0 3641) 76 51 23 „KÖSTRITZER“-Fanclubturnier ausgetragen. 10 [email protected] Mannschaften traten an, um ihr fußballerisches www.fanprojekt-jena.de

30 supporters club

Gesucht: Spieler d. Saison

Danke an SC-Sprecherin und Organisatoren des MeTechno Junior Cups

SC-Sprecher: Hiermit bedankt sich der SC-Vor- im Stadion zu sein. Die Anwesenden ließen es stand bei Nicole Boeck für ihre Arbeit als SC- sich schmecken und verbrachten einen schönen Sprecherin von August 2010 bis April 2014. Sie Abend miteinander - dabei durfte der Fußball gab unter anderem dem Erscheinungsbild des natürlich nicht fehlen. 18:00 lief das Spiel von SC-Newsletters und der Veröffentlichungen in Mexiko gegen Kamerun und von ab 21:00 ver- den sozialen Medien Facebook und Twitter ein folgten wir das Spiel der Spanier gegen Holland. neues, sehr ansprechendes Gesicht. Neben den veröffentlichen Pressemitteilungen vertrat sie Spieler der Saison: Zum mittlerweile 12. Mal uns auch auf den FCC-Mitgliederversammlungen ging der Supporters Club auf die Suche nach dem mit ihrem Know-how und ihrer persönlichen Spieler der Saison des FC Carl Zeiss Jena. Wie Ausstrahlung sehr gut. Leider zog Nicole aus auch in den Vorjahren wurden auf allen Ebenen privaten Gründen nach Hamburg. Dort ist die Stimmen gesammelt, um herauszufinden, wer berufliche Belastung so groß, dass es ihr nicht sich in der vergangenen Saison am meisten in die mehr möglich war, die Aufgabe der SC-Spre- Herzen der Jenaer Fans und Zuschauer gespielt cherin in vollen Umfang zu übernehmen. Der hat. Neu war in diesem Jahr, dass die Stimmen- Vorstand bedauert dies und bedankt sich sehr sammlung erstmals in Zusammenarbeit mit der herzlich für die geleistete Arbeit. Wie bereits Ostthüringer Zeitung (OTZ) erfolgt. Dabei wird es vorgestellt, übernimmt Maja Ressin dieses Auf- drei voneinander unabhängige Säulen geben, die gabengebiet seit Mai. gleichberechtigt ins Gesamtergebnis einfließen:

Dankeschön-Treffen des SC: Der SC-Vor - • das Internet-Voting auf www.otz.de stand bedankte sich am 13.6.2014 mit einem • die Stimmabgabe in Stadion gemeinsamen Abend in der Talschänke Jena und FCC-Forum bei allen fleißigen Helfern für ihre tatkräf - • sowie die Stimmen von SC-Mitgliedern tige Mitarbeit in der Saison 2013/2014. und Vereinsgremien Der Dank gilt vor allem den Beteiligten am MeTecno Junior Cup am Osterwochenende 2014, So bleibt ein repräsentativer Querschnitt den Betreuern der FCC-Nachwuchsseite, den gewährleistet und wir freuen uns auf möglichst FMTs im SC-Board, unseren AG-Busse-Mitstrei- viele Stimmabgaben. Der Sieger der Umfrage tern, den Fan-Fotografen und Filmern, die die wird vor dem Spiel gegen den BFC mit dem tra- Spiele immer für die Nachwelt festhalten und ditionell vom Supporters Club gestifteten Pokal den Aktiven hinterm Liveticker, die den Fans geehrt. zuhause die Chance geben, die Spiele immer live zu verfolgen, wenn es mal nicht möglich ist, live

31 exklusiv partner / fcc partner

Exklusiv Partner

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

FCC Partner

Teamplayer VEREINSLAMPEN.de

32 business club / club 1903

Business Club

Club 1903

Apotheke am Steinborn Intercus Vertriebs GmbH ART-KON-TOR Jekom GmbH Augenoptik Stegmann Malerfachbetrieb Vogt Bäckerei Scherer Maler & Fliesen Günther BHW Immobilien Pacino GmbH Deutschland bieräugel & Co. GmbH Planungsbüro Bathke Birken-Apotheke Postbank (Ingo Barwanietz) B & O Wohnungswirtschaft GmbH Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Burkhardt-Oil Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger BV Bohrenfeldt GmbH Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Catering Service Jacob SK-tronic GmbH Citykurier! Jena GmbH & Co. KG S&L Szymanski GmbH Dörte Eismann TA Triumph Adler Druckhaus Gera timespin Digital Communication GmbH Engineering Peter Kürzinger TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH Fair Hotel GmbH Thüringer Stuben Food GmbH UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH FSS KipkAIR vom* Personaldienstleistungs GmbH Fuchsturm Jena WDVS-REKO Bau GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler Werbegemeinschaft GoetheGalerie Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & Co KG HEMA Formenbau + Kunststoffverarbeitung GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Hundertmark Immobilien IBA GmbH Inform GmbH

33 auf achse

Hertha BSC II

2. Spieltag // Samstag, 9. August 2014, 13.30 Uhr // Hertha-Amateurstadion

Stadion: Nicht zum ersten Mal gastiert der FC nur über die Friedrich-Friesen-Allee aus Richtung Carl Zeiss im Hertha-Amateurstadion. Auf dem Waldbühne möglich ist. Weitere Informationen ehemaligen Wurfplatz hinter dem Olympiasta- gibt es unter: www.herthabsc.de/de/stadion/ dion ist ein kleines, modernes Fußballstadion amateurstadion/page/128--89--.html. entstanden. Am 29. Juli 2004 wurde das Sta- Heimfans: Zu den interessanteren Heimspielen dion offiziell eingeweiht und an Hertha BSC der Hertha-Bubis – und dazu dürfte garantiert übergeben. Seitdem wird dort der Spielbetrieb das Gastspiel des FC Carl Zeiss gehören – der A- und B-Jugend sowie der U 23 vollzogen. kann der Besuch aktiver Hertha-Fans nicht aus- Das Amateurstadion bietet Platz für 5.400 Zu- geschlossen werden. Trotzdem sollten keine schauer. Neben den 4.300 Stehplätzen gibt größeren Probleme auftreten, wenn man sich es 1.100 Sitzplätze, von denen 750 überdacht an die üblichen Verhaltensregeln hält, nicht sind. Dazu gehört ein moderner Tribünentrakt, provoziert und auf seine Fanutensilien achtet. der insgesamt acht Kabinen und einen kleinen Anfahrt: Über die A 4, die A 9 und die A 10 (Ber- Kiosk beherbergt. Das Stadion verfügt über liner Ring) zur Avus. Die Avus (A 115) in Richtung Trainingsbeleuchtung, eine Beregnungsanla- Autobahndreieck Funkturm benutzen und sich ge und weist dieselben Platzmaße auf wie das an der Ausfahrt Messedamm (Richtung A 100) Olympiastadion. Der Zugang für Gästefans ist rechts halten. Nun gibt es zwei Alternativen. Variante 1: Rechts abbiegen in Richtung Deutschlandhal- le, über die Jaffestraße bis zur Heerstraße, links abbiegen bis Flatowallee und dort rechts einordnen. Variante 2: Gerade- aus bis zur Kreuzung, hier links in die Masurenallee einbiegen und weiter über den Theodor- Heuss-Platz in die Heerstraße fahren. Zugfahrer: Von den verschie- denen Berliner Fernbahnhöfen fährt man mit der S-Bahn oder mit der U-Bahn bis zur Halte-

In der vergangenen Saison gewann Jena das Heimspiel gegen Hertha BSC stelle Olympiastadion. II mit 2:0. Im Rückspiel setzten sich die Berliner mit 2:1 durch. Foto: Poser ms

34 35